Egmatinger Gemeindemitteilungen

Aus dem Inhalt: > Grußwort der Ersten > Windenergie im >  macht mit Bürgermeisterin Höhenkirchener Forst beim Stadtradeln > Das neue Egmatinger > Müllsammler aus > Neues aus den Rathaus Leidenschaft Vereinen

Informationen aus Egmating und seinen Ortsteilen · März 2021 ÖKOSTROM REGIONAL EINKAUFEN. MIT UNS GANZ EINFACH. Informieren Sie sich jetzt über unseren EBERstrom. Neukunden erhalten als Dankeschön ein Glas Egmatinger Bienenhonig*

Stichwort „Honig“ [email protected] T: 08092 / 330 90 – 60 * Imker: EBERwerk- Mitarbeiter Alfred Sedlbauer. Nur solange der Vorrat reicht.

UNKOMPLIZIERT. ÖKOLOGISCH. REGIONAL.

PV UND SPEICHER EBERSTROM E-MOBILITÄT Ein Unternehmen der Gemeinde Egmating und 18 weiterer Gemeinden in EBE. www.eberwerk.de 2 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus

Inhalt Grußwort der Ersten Bürgermeisterin ...... 4 Informationen aus dem Rathaus Auszüge aus den Sitzungsprotokollen ...... 8 Bürgerentscheid Windkraft...... 21 Das neue Egmatinger Rathaus ...... 22 Auf den Hund gekommen...... 24 Spielstraßen in Egmating ...... 25 Gemeindemitarbeiter stellen sich vor ...... 26 Weblinks und wichtige Telefonnummern ...... 27 Aus der Gemeinde und dem Landkreis Kinderseiten...... 28 Windenergie im Höhenkirchner Forst...... 30 Für Ihre Sicherheit: Die Rettungskarte für‘s Auto...... 31 Müllsammler aus Leidenschaft...... 34 Stadtradeln – Egmating macht mit! ...... 36 Kultur und Soziales Pfarrei St . Johann Baptist und Michael...... 38 Kath . Kindergarten St . Johann Baptist ...... 40 BRK Kinderhort Egmating ...... 42 BRK Kinderkrippe Sonnenschein ...... 44 Kinder- und Jugendbücherei Egmating...... 46 Vereine Freiwillige Feuerwehr Egmating...... 48 GTEV Kreuzbergler Egmating ...... 50 Obst- und Gartenbauverein Egmating ...... 52 TSV Egmating...... 54 Schützenverein Frohsinn Egmating...... 58 Burschenverein Egmating ...... 60 Impressum...... 62

Titelbild: erste Frühlingsgrüße aus Egmating Foto: Elisabeth Zacherl März 2021 | 3 Grußwort der Ersten Bürgermeisterin Liebe Bürgerinnen und Bürger von Egmating, das Titelbild dieser Ausgabe erinnert uns daran, dass der Frühling wieder Einzug in Land hält – eine Zeit, in der alles zu wachsen beginnt und zu neuem Leben er- wacht . Die Wintermonate unter dem Einfluss der Covid-19-Pandemie haben ihre Spuren in Familien, Wirtschaft und Gesellschaft hinterlassen . Auch wenn die Aus- wirkungen von Corona unseren Alltag noch länger beeinflussen werden, hilft die Aussicht auf die Frühlingsmonate vielleicht über die ein oder andere Sorge hinweg .

Auswirkungen durch Covid-19 auf Egmating / Impfzentrum In Egmating wurden bis Mitte Februar 42 Fälle von Corona-Infektionen registriert, ähnlich hoch wie auch die Infektionszahlen in vergleichbaren Gemeinden im Land- kreis Ebersberg . Es sind leider auch Todesfälle zu beklagen, im Januar 2021 starben drei Mitbürgerinnen und Mitbürger in einem relativ kurzen Zeitabschnitt an oder mit einer Covid-19-Erkrankung . Mittlerweile laufen die Maßnahmen zur Impfung im Landkreis Ebersberg verstärkt an . Viele Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Landratsamt unter www.lra-ebe.de/aktuelles/informationen-zum- corona-virus . Die Impf-Hotline 08092 863 140 ist täglich von 6 bis 22 Uhr besetzt . Bitte versuchen Sie außerhalb der Stoßzeiten von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr anzurufen, hier ist die Erreichbarkeit wesentlich höher . Die für Ende Januar 2021 geplante Klausurtagung des Gemeinderates haben wir unter den Einschränkungen von Corona nicht durchgeführt . Ein Alternativtermin ist bereits eingeplant .

Wasserversorgung Egmating / Notwasserverbund Nachdem das Einverständnis der Bayerischen Staatsforsten als Grundeigentümer vorliegt, kann im nächsten Schritt eine Versuchsbohrung im Forst zwischen Eg- mating und Kastenseeon beim Landratsamt Ebersberg beantragt werden . Bei po- sitivem Bescheid erfolgt als nächstes eine Ausschreibung für die Arbeiten zur Ver- suchsbohrung . Mit den Ergebnissen aus dieser lassen sich die weiteren Möglich- keiten in Bezug auf die Wasserversorgung von Egmating bewerten . Die zu- ständigen Stellen im Landratsamt und auch die Gemeinde Oberpframmern sind über alle Schritte informiert . Seit dem Gemeinderatsbeschluss zur Machbarkeits- studie im September 2020 sind somit einige wichtige Maßnahmen in kurzer Zeit erfolgt, die dieses sehr vordringliche Thema in unserer Gemeinde vorantreiben .

4 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Grußwort

Umbau / Erweiterung von Schule und Hort Mittlerweile liegt ein erstes Konzept unter Einbezie- hung von Hort und Schule für die Fortsetzung der Baumaßnahmen als Diskussionsgrundlage vor . Wenn der Gemeinderat dem Konzept zustimmt, wird im nächsten Schritt die Frage nach der Finanzierbarkeit und Förderfähigkeit weiter verfolgt . Sobald wir hier belastbare Aussagen treffen können, werden die Plä- ne der Öffentlichkeit präsentiert . Vorrangiges Ziel für das kommende Schuljahr ist, ein Betreuungsangebot für möglichst viele Grundschul- kinder aufrechtzuerhalten . Auch hier sind wir im re- Foto: Christine Kopplin gen Kontakt mit dem Träger des Horts .

Neubau Feuerwehrhaus und Aussegnungshalle im Ortsteil Münster Seit kurzem liegt der Baugenehmigungsbescheid zum Tektur-Antrag vom Dezem- ber 2020 vor, und somit sind wir dem Ziel, das Bauwerk seinem Bestimmungszweck zukommen zu lassen, ein großes Stück näher gekommen . Mit dem Genehmigungs- bescheid können die konkreten Pläne erstellt werden, die uns eine genauere Kal- kulation der zu erwartenden Mehrkosten ermöglichen . Parallel dazu ist die Verwal- tung mit dem Erzbischöflichen Ordinariat München im Gespräch, um offene juris- tische Fragen zu klären . Auch wird noch eine Begutachtung des jetzigen Baukörpers erfolgen . Ein Auftrag an einen entsprechenden Gutachter wurde bereits vergeben .

Jugendversammlung online am 12. März 2021 Nachdem der erste Termin Ende Oktober 2020 coronabedingt abgesagt werden musste, starten wir mit unseren Jugendlichen einen neuen Versuch und veranstal- ten am Freitag, 12 . März 2021, ab 18 Uhr ein Onlinetreffen . Die Veranstaltung wur- de über die sozialen Medien und über die Webseite von Egmating beworben . Dort sind auch die Einwahldaten zu finden . Wir freuen uns auf einen konstruktiven Aus- tausch mit unseren Mädels und Jungs im Ort . Ein zentrales Thema wird die Frage sein, wie der Jugendraum wieder mit Leben gefüllt werden kann . Dazu begleiten uns Experten vom Kreisjugendring . Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung .

März 2021 | 5 Informationen aus dem Rathaus

ARGE Windenergie Höhenkirchner Forst Wie bei der Online-Veranstaltung im Juli 2020 versprochen, werden am 17 . März 2021 im Rahmen einer Infoveranstaltung in der Mehrzweckhalle von Höhenkirchen- Siegertsbrunn mit gleichzeitiger Online-Übertragung die Ergebnisse von Wind- messung, Wirtschaftlichkeitsanalyse, SAP-Prüfung und Visualisierung vorgestellt . Nähere Informationen finden Sie hier im Gemeindeblatt auf Seite 30 .

Neue Austräger für das Gemeindeblatt Das Team Egmating hat seit diesem Jahr Verstärkung bekommen . Wir freuen uns über die Mitarbeit von drei Egmatinger Bürgern (zwei junge Mädels und ein jung- gebliebener Herr), die zukünftig das Gemeindeblatt in die Haushalte bringen . Das entlastet unsere Bauhofmitarbeiter, die die letzten Jahre diese Aufgabe zusätzlich zu ihren Tätigkeiten übernommen haben .

Neue Radwegebeauftragte für die Gemeinde Egmating Mit Gemeinderatsbeschluss vom 26 . Januar 2021 wurden der Dritte Bürgermeister Markus Winter (CSU/FW) sowie Klaus Rutingsdorfer als Radwegebeauftragte der Gemeinde Egmating ernannt . Sie sind Ansprechpartner für die Verbesserung der bestehenden Radwegeinfrastruktur und nehmen an den Veranstaltungen der Rad- wegebeauftragten des Landkreises Ebersberg teil .

Während das gesellschaftliche Leben in unserer Gemeinde nahezu zum Erliegen gekommen ist, wurde in in Verwaltung und Rathaus stetig an den zahlreichen of- fenen Projekten gearbeitet . Inwieweit wir Sie über die Fortschritte bei den ein- zelnen Themen sowie die aktuelle Finanzsituation der Gemeinde im Rahmen einer Bürgerversammlung informieren können, darüber werden wir gemeinsam mit dem Gemeinderat in den nächsten Wochen beraten . Ich bin der Meinung, dass der per- sönliche Austausch oft nicht durch eine Onlineveranstaltung ersetzt werden kann . Leider zwingen uns die Rahmenbedingungen unter Covid-19 andere, als die ge- wohnten Wege der Kommunikation zu gehen . Wenn Sie ein persönliches Anliegen oder allgemeine Fragen zur Situation in der Gemeinde haben, lade ich Sie herzlich ein, die Bürgersprechstunde im Rathaus zu nutzen . Ich stehe Ihnen in unseren neu- en Räumlichkeiten für ein Gespräch gerne zur Verfügung . Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß bei der Lektüre des Gemeindeblatts – bleiben Sie bitte gesund!

Herzliche Grüße, Ihre Inge Heiler Erste Bürgermeisterin

6 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus Fenster auf gegen Corona!

Bi e regelmäßig lü en.

Regelmäßiges Lüften hilft, dass sich Viren nicht in Wohnung oder Büro ansammeln. Das schützt vor Ansteckung. Merke: AHA + L für Lüften. ZusammenGegenCorona.de März 2021 | 7 Auszüge aus den Sitzungsprotokollen

Sitzungsprotokoll vom 12. November 2020 bindung nach Höhenkirchen-Siegertsbrunn haben . Gleichzeitig fordert die Gemeinde Egmating eine 2. Bekanntgaben Sachverhalt: separate Anbindung von und Neuper­ lach-Süd (keine wechselnde Bedienung) . Außerörtliche Geschwindigkeitsbeschränkung Die Ortsteile Lindach, Münster und Neumünster Dürrnhaarer Straße sollen zusätzlich ein Tagesangebot des RufTaxis er- Der Erste Bürgermeister von Aying wurde über den halten . Bei entsprechender Nachfrageentwicklung Beschluss des Egmatinger Gemeinderates vom 6 . sind Angebotsverdichtungen zu prüfen . Hier liegt Oktober 2020 informiert . Er wird wiederum die der Schwerpunkt auf einer Anbindung nach Aying Ayinger Gemeinderäte davon in Kenntnis setzen und . Von Glonn aus bestehen weitere gute (Stand 13 . Oktober 2020) . Verbindungsmöglichkeiten Richtung , Ebers- Workshop Ruftaxi südlicher Landkreis berg und Zorneding . In Zusammenarbeit mit MVV Consulting fand auf Die Zwischenergebnisse werden im nächsten Schritt Einladung des Landratsamtes Ebersberg am 7 . Ok- dem ULV Ausschuss des Landkreises am 25 . Novem- tober 2020 ein Workshop zum landkreisweiten Ruf- ber 2020 vorgestellt . Taxi-Konzept für die Gemeinden des südlichen Landkreis Ebersberg statt . Für Egmating waren Beauftragung elektronische Schließanlage Bürgermeisterin Inge Heiler und der Dritte Bürger- neues Rathaus meister Markus Winter anwesend . Der Gemeinderat hat in der NÖ Sitzung vom 6 . Ok- Die darin vorgestellten Konzepte zur Bedienung der tober 2020 die Beauftragung einer elektronischen Korridore Südwestlicher Landkreis (, Glonn, Schließanlage für die Räume im neuen Rathaus be- Bruck, , Egmating, Oberpframmern) wur- schlossen . Der Auftrag ging an SBH Beschlägehan- den ausführlich von anwesenden Gemeindevertre- del Schneider in Egmating, der das kostengünstigs- tern diskutiert . Für den Hauptort Egmating soll nach te Angebot vorgelegt hat . Durch die Installation Beendigung des Regelfahrplans eine direkte An- müssen keine weiteren elektronischen Arbeiten an bindung von Neuperlach Süd Vorrang vor einer An- den Türen vorgenommen werden .

Ihr Partner in Sachen Buchhaltung

Finanz- und Lohnbuchhaltung (Alle Leistungen nach § 6 Nr. 3 + 4 StBerG) Nicole Ottensmeyer - Bilanzbuchhalterin

Am Grenzweg 21 85635 Höhenkirchen Telefon: 08102-897684 Mobil: 0175-5202865 [email protected] www.münchen-fibu.de

8 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus

Hochwasserschäden am Augraben, Münster Oberpframmern vor in Bezug auf ein Telefonat zwi- Durch die Starkregenereignisse im Juli 2020 kam es schen Bürgermeisterin Inge Heiler und Frau Marion zu Überschwemmungen am Rohreinlauf im Bereich Widmann, in der sie Anfang Oktober dringend um des Kiesfanges im Augraben . Der Augraben wurde die Beseitigung des gefährlichen Bauzaunes am schon seit einiger Zeit nicht mehr gepflegt, der provisorischen Schulhof am Buchgraben bittet . Rohreinlauf wird bei Starkregen überspült . Bei einer Es liegen zwei Angebote über einen zulässigen Zaun Vor-Ort-Besichtigung konnte sich der Bauausschuss für Umfriedungen von Schulhöfen vor, eines mit ein Bild von der Situation machen . Der Gemeinde- Zaunhöhe 120 cm inkl . zwei Toren für 3 .625,00 Euro, rat hat in der NÖ Sitzung vom 6 . Oktober 2020 den eines mit Zaunhöhe 140 cm inkl . zwei Toren für Zweckverbandes zur Unterhaltung der Gewässer 4 .055,36 Euro in Ausführung feuerverzinkt und be- III . Ordnung, Straßen- und Landschaftspflege, Sche- schichtet vor . Ausführung in RAL 6005 moosgrün chen (GUZV) beauftragt, die Kosten belaufen sich kostet ca . 20% mehr . Die überplanmäßige Anschaf- ca . auf 6 .550,00 Euro . fung liegt im Verfügungsbereich der Ersten Bürger- meisterin, jedoch soll der Gemeinderat über die Straßensanierung Teilabschnitt Steinweg, Ausführung des Zaunes befragt werden . Egmating Es wurde diskutiert, ob die günstigere Zaunhöhe Bei der Position Steinweg besteht nach Auffassung von 120 cm gewählt werden sollte . Da der Spielplatz des Bauhofes und der Ersten Bürgermeisterin drin- jedoch momentan und auch in nächster Zeit als gender Sanierungsbedarf, da die offene Straßen- Pausenhof für Dritt- und Viertklässler, sowie dem decke anfällig für Forstschäden ist, die Oberflächen- Hort dient, wird eine Zaunhöhe von 140 cm emp- entwässerung in Teilen an der Straße nicht mehr fohlen . gewährleistet ist und der Winterdienst nicht mehr Soll der Zaun eine Höhe von 120 cm oder 140 cm ordnungsgemäß durchgeführt werden kann . haben? Die Firma Hans Holzner Baugesellschaft GmbH wird Fünf Mitglieder stimmten für eine Zaunhöhe von mit der Sanierung beauftragt, sobald auch ein An- 120 cm, acht Mitglieder stimmten gegen eine Zaun- lieger seinen Anteil an der Wiederherstellung der höhe von 120 cm Asphaltdecke beauftragt hat . Beschluss: 3. Zaun provisorischer Pausenhof/späterer Der Gemeinderat stimmt der Anschaffung und In- Spielplatz Buchgraben stallation eines Zauns gemäß den vorliegenden Sachverhalt: Angeboten mit einer Höhe von 140 cm in Ausfüh- Der Gemeinde Egmating liegt folgende schriftliche rung feuerverzinkt zu . Stellungnahme der Schulleitung der GS Egmating/ Abstimmungsergebnis: 10 : 3

Andreas Sprunkel Steinmetz- u. Steinbildhauermeister

Oberpframmernerstr. 27 85658 Egmating/Orthofen 08095/87 32 39 oder 0176/22 91 31 22 [email protected]

wwww.steinmetz-sprunkel.de

März 2021 | 9 Abstimmungsbemerkung: im Bauamt nichts bekannt . Wegen persönlicher Beteiligung hat Gemeinderat Das Vorhaben liegt im Bereich des Bebauungsplans Anton Werner an der Beratung und Abstimmung „Münchener Straße“ von 1975 . Dieser hat ursprüng- nach Art . 49 Abs . 1 GO nicht teilgenommen . lich für die Grundstücke Jägerweg 8 und 8a einen Bauraum für ein Gebäude vorgesehen . Errichtet 4. Bauvoranfrage: Abbruch und Neubau Wohnhaus, Jägerweg 8 wurden zwei getrennte Gebäude, sodass der Bau- raum und der Garagenbauraum aus dem Bebau- Sachverhalt: ungsplan für diese beiden Grundstücke nur noch Mit dieser Anfrage hat sich der Gemeinderat zuletzt geringfügig eingehalten werden können . in seiner Oktobersitzung am 6 . Oktober 2020 be- Der Bebauungsplan setzt eine Wandhöhe von schäftigt . Da kein Beschluss gefasst werden konnte, 6,00 m und ein Satteldach mit Dachneigung von wurde die Bauvoranfrage erneut eingereicht . 18° - 21° fest . Es wird angefragt, ob das bestehende Wohnhaus Die Überschreitung des Bauraums mit Hauptgebäu- abgebrochen und durch einen größeren Neubau de und Garage ist bereits jetzt gegeben . Der Be- ersetzt werden kann . bauungsplan setzt ebenfalls einen Maschendraht- Das neue Wohnhaus soll eine Grundfläche von ca . zaun entlang der Straße fest . 12 m x 10 m erhalten . Es ist ein Satteldach mit 30° Der Bauherr hat seine Anfrage aus der letzten Sit- Dachneigung und eine Wandhöhe von ca . 6,36 m zung um folgende Punkte ergänzt: geplant . Östlich und westlich des Wohnhauses sol- > Es soll eine Wohneinheit eingebaut werden . len Nebengebäude angebaut werden . Beide Nach- > Die Stellplätze werden in den zwei grenzständigen barn haben an diesen Standorten ebenfalls Neben- Garagen nachgewiesen . gebäude an der Grundstücksgrenze . > Entlang der Straße soll ein Holzzaun errichtet Das Bestandsgebäude hat eine Grundfläche von ca . werden . 10 m x 9 m . Über Dachneigung und Wandhöhe ist Die Abstandsflächen sind vom Landratsamt Ebers- berg zu prüfen . Beschluss: Der Gemeinderat stimmt der Bauvoranfrage und den angefragten Befreiungen zur Überschreitung der Dachneigung, des Bauraumes und der Errich- tung einer anderen Zaunart zu . Die Wandhöhe soll 6,00 m nicht überschreiten . Abstimmungsergebnis: 14 : 0 5. Dachgeschoßausbau und Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Jägerweg 25 Sachverhalt: Der Speicher des bestehenden Wohnhauses soll zu Wohnzwecken ausgebaut und damit die OG-Woh- nung erweitert werden . Die südliche Dachseite soll um ca . 0,80 m angehoben werden, so dass ein asym- metrisches Satteldach entsteht, was ortsplanerisch nicht erwünscht ist . Der First erhöht sich dadurch um ca . 0,50 m . Die Dachneigung beträgt 20° zu 32° . Für die abweichende Dachneigung, zulässig sind 22 - 28°, wurde eine Befreiung beantragt . Für das west- VORSICHT Frisch lich an das Wohnhaus anzubauende Einfamilienhaus geprudelt! liegt ein genehmigter Vorbescheid vor, dessen Vor- gaben mit dieser Eingabeplanung eingehalten sind . Der Anbau hat eine Grundfläche von 10,60 m x 10,20 m und eine Wandhöhe von 5,47 m . Die im einfachen

10 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus

Bebauungsplan „Am Jägerweg“ festgelegten Bau- werden . Für diesen Bereich in Neuorthofen gibt es grenzen werden nach Norden um 9,18 m² und nach eine Außenbereichssatzung . Der geplante Balkon Westen um 1,2 m² geringfügig überschritten . Diese überschreitet den Geltungsbereich, ebenso die Ga- Befreiungen hat das LRA bereits mit dem Vorbe- rage im Westen . Beide stellen sonstige Vorhaben im scheid erteilt . Die bestehende Doppelgarage auf Außenbereich dar . Öffentliche Belange, die dem der Nordseite soll abgebrochen und durch eine Ein- Vorhaben entgegenstehen sind nicht ersichtlich . Die fachgarage, die weiter westlich situiert wird, ersetzt vorhandene Zufahrt im Süden soll verlängert und werden . Die übrigen fünf Stellplätze sollen straßen- bis zur neuen Doppelgarage mit wasserdurchlässi- seitig angelegt werden . gem Belag versehen werden . Der geplante Stellplatz Zu diesem Bauvorhaben liegt seitens des nördlichen liegt ebenfalls außerhalb des Satzungsbereichs . Grundstücksnachbarn ein Einspruchschreiben vor . Die geplante verlängerte Zufahrt ist bereits jetzt Dieses wurde den Gemeinderäten zur Kenntnis ge- als Arbeitsweg zu den Gebäuden der Münchener geben . In diesem wird neben anderem die Anhe- Straße 107 und 107a vorhanden . Öffentliche Be- bung des Daches des Altbaus sowie die Baugrenzen- lange die der Befestigung dieses Wegs als Zufahrt überschreitung des Neubaus moniert . Er befürchtet, entgegenstehen, sind aus gemeindlicher Sicht nicht dass sein Grundstück durch diese Bebauung mit Erhöhung des Firstes zu sehr verschattet wird . ersichtlich . Die planungsrechtlichen Abweichungen sieht die Um eine gesicherte Zufahrt bestätigen zu können, Gemeinde als geringfügig und zulässig an . ist noch eine Dienstbarkeit vorzulegen . Ob bauordnungsrechtliche und nachbarschützende Die frischwassermäßige Erschließung ist auf dem Belange durch dieses Bauvorhaben verletzt werden, Baugrundstück bereits vorhanden . Die Abwasser- ist seitens des LRA als Baugenehmigungsbehörde mäßige Erschließung ist noch seitens der VEMO zu zu prüfen . bestätigen . Beschluss: Der Gemeinderat erteilt der Errichtung des Einfa- milienhauses unter Zustimmung der erforderlichen Befreiungen das gemeindliche Einvernehmen . Die Errichtung eines asymmetrischen Satteldaches auf dem Bestandsgebäude sieht der Gemeinderat ortsplanerisch kritisch und empfiehlt dem Bauherrn eine Umplanung . Evtl . könnte dies durch den Einbau Körperreinigungsprogramm einer Dachgaube oder eines Quergiebels lösbar sein . von FOREVER in 9 Tagen Sollte diese Dachgestaltung rechtlich zulässig sein, erteilt der Gemeinderat die Zustimmung . Des Weiteren wird das LRA gebeten, den Nachbar- einspruch zu prüfen und rechtlich zu würdigen . Abstimmungsergebnis: 14 : 0 6. Vorbescheid: Neubau Einfamilienhaus und Neubau Garagen, Münchener Straße 103, Körperreinigung besserer Schlaf Neuorthofen Sachverhalt: weniger Kilos strahlende Haut Es soll im Osten des Grundstücks ein weiteres Wohn- haus mit einer Grundfläche von ca . 12,00 m x 7,50 m FOREVER ist seit über 40 Jahren der weltweit älteste und größte Aloe-Spezialist und errichtet werden . Das vorhandene Garagengebäu- gilt zu Recht als „das Original“. de soll abgebrochen und durch eine neue Einzel- garage ersetzt werden . Das neue Wohnhaus soll eine Jutta Haimerl • Dipl. Ernährungstrainerin Selbst. Vertriebspartnerin FOREVER Wandhöhe von ca . 6,30 m und eine Firsthöhe von ONLINESHOP: www.aloe-and-more.de ca . 8,21 m erhalten . ) 08102-7776482 Im Westen soll auf das Nachbargrundstück, das im Zehetmaierstr. 4, 85635 Siegertsbrunn selben Familienbesitz ist, eine Doppelgarage gebaut

März 2021 | 11 Beschluss: wurde . Der Gemeinderat stimmt dem Vorbescheid zu . Die Beschluss: Stellplätze in der Garage auf FlNr . 1311 sind ent- Die Gemeinde Egmating steht dem bürgerlichen sprechend für die Bebauung der FlNr . 1311/2 zu Engagement positiv gegenüber . Die benötigte Flä- sichern . che auf Gemeindegrund (Flurnummer 1838/2, Ge- Ebenso ist vom Bauwerber noch der Nachweis einer markung Egmating) wird für das Vorhaben bis auf rechtlich gesicherten Zufahrt für das Wohnhaus weiteres zur Verfügung gestellt . sowie für die Garage auf Fl -Nr. . 1311 zu erbringen . Abstimmungsergebnis: 13 : 1 Das Leitungsrecht für die Wasserversorgung ist 8. Erweiterung/Sanierung/Neubau BA II Schule noch nachzuweisen . und Hort Die Kosten der baulichen Maßnahme für den Was- Sachverhalt: seranschluss des neuen Wohnhauses sind vom Bau- Mit Beschluss vom 18 . Juni 2020 wurde die Erste werber zu tragen . Neben dem Garagenstellplatz ist Bürgermeisterin unter anderem beauftragt, ein noch ein weiterer Stellplatz nachzuweisen . Planungsbüro mit einer Änderungsplanung in Bezug Abstimmungsergebnis: 14 : 0 auf den Ausbau des Schuldaches sowie der Planung 7. Errichtung eines fußläufigen Kiesstreifens für eine energetische Sanierung zu beauftragen . zwischen Münster und Neumünster Auch die Unterbringung der Schule in einer Contai- Sachverhalt: nerlösung sowie des Horts in den Räumen des Neu- Der Gemeinde liegt folgender Antrag (Email vom 7 . en Rathauses solle Bestandteil der Planung sein . Oktober 2020) auf Errichtung eines fußläufigen In der Zwischenzeit gibt es neue Erkenntnisse . Der Kiesstreifens zwischen Münster und Neumünster Bedarf an Hortbetreuungsplätzen ist in den letzten von einer Bürgerin aus Neumünster vor: Jahren stetig gestiegen . Im Schuljahr 2021/2022 „Hiermit beantrage ich nochmals einen fußläufigen werden laut den vorliegenden Zahlen über 60 Kin- Kiesstreifen, diese Straße ist sogar vom Landratsamt der eingeschult, somit muss mit drei ersten Klassen als gefährlich eingestuft und wir bekommen Geld, da- gerechnet werden . Das bedeutet, dass spätestens mit wir unsere Kinder mit dem Auto zur nächsten Bus- im Schuljahr 2023/2024 ein zusätzliches Klassen- haltestelle nach Münster fahren. Zu prüfen wäre, ob zimmer im Schulhaus Egmating benötigt wird . man hier auch Fördergelder für Kiesstreifen bekommt Ein Verbleib des Horts in den bisherigen Räumlich- oder dies nur bei versiegelten Flächen der Fall ist. Dies keiten ist unter den gegebenen Umständen zukünf- wäre ein Gewinn für alle, nicht nur für die Münsterer/ tig nicht mehr möglich . Es besteht kein Erweite- Neumünsterer Kinder. Für unsere Senioren, die gerne rungspotential für notwendige Räumlichkeiten im mal eine Runde über Neumünster/Englmoos drehen.“ Untergeschoss des Schulhauses . Von daher müssen Eine Förderfähigkeit liegt dann vor, wenn der Weg neue Räume für den Hort geplant und errichtet ganzjährig benutzbar, somit winterdiensttauglich werden . Die Unterbringung während der Bauarbei- und asphaltiert ist . Auch eine öffentliche Widmung ten könnte für die Hortkinder in einer Container- wäre in diesem Fall von Nöten . lösung stattfinden . Hierbei bestehen unter Um- Für den Antrag kann die Gemeinde lediglich wohl- ständen Fördermöglichkeiten für übergangsweise wollende Unterstützung anbieten, aber keine offi- zusätzlich zu schaffende Plätze . Die Unterbringung zielle Zustimmung oder Übernahme der Verant- von Schulkindern in einer Containerlösung wird der- wortlichkeit erteilen . Auch in Hinblick auf einen zeit nicht gefördert . möglichen Grunderwerb oder die Vereinbarung von Es wurde angemerkt, dass bereits vorhandene Vor- Dienstbarkeiten kann von Seiten der Gemeinde planungen bzw . Erhebungen unter anderem zur Qualität der Altbausubstanz berücksichtigt werden keinerlei Aktion ausgehen . sollen . Dies wurde bereits im Jahr 2019 bei einem Vor-Ort Abstimmungsergebnis: 14 : 0 Termin mit den Antragstellern besprochen . Von Seiten der Gemeinde wird abgeklärt, an wen 9. Anfragen die gemeindliche Fläche derzeit verpachtet ist . Mit Sachverhalt: dem Markt Glonn wird Rücksprache gehalten, wie > Aufgrund der derzeit angespannten Corona-Si- der Kiesstreifen von Reinstorf nach Glonn realisiert tuation wurde der Wunsch geäußert, dass die

12 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus

Umwelt-, Klima-, Energie- und Wasser-Ausschuss- Vergaben aus nichtöffentlicher Sitzung vom sitzung am 24 . November 2020 online abgehalten 12. November 2020 werden soll . Beauftragung des Stadtplanungsbüros Stephan > Die Schäden, die durch die seismischen Messun- Jocher, Wasserburg, für eine eintägige Klausur des gen der Stadtwerke München entstanden sind, Gemeinderats Egmating zu Thema Ortsentwick- müssen behoben werden . Eine Erhebung fand lung/Städtebauliches Entwicklungskonzept bereits im Februar 2020 statt . Ein erstes Angebot > Beauftragung Aquasys Planungsbüro Wolfgang Bauer, Grafing, für die Erschließungsplanung Bau- wurde seitens der Stadtwerke München am 20 . gebiet Am Feldl II Oktober 2020 an die Gemeinde übermittelt . > Beauftragung Ing . Büro Putz, Grafing, Ingenieur- Sitzungsprotokoll vom 15. Dezember 2020 leistungen für eine Versuchsbohrung > Beauftragung Architekturbüro Martin Wäsler, 2. Bekanntgaben Glonn, für Vorabplanung Schule/Hort Egmating Sachverhalt: > Beauftragung Architekturbüro Transform, Müns- Bekanntgaben öffentliche Sitzung am ter, für Erstellung Eingabeplanung Tektur BV 15. Dezember 2020 Münster Die Nutzung im neuen Rathaus ist seit 1 . Dezember > Beauftragung Firma Ritthaler & Sohn GbR , Bad 2020 aufgenommen . Ein Tag der offenen Tür wird Aibling für Vergabe Putz- und Abdichtungsarbei- geplant, wenn es die Umstände wieder zulassen . ten Neues Treppenhaus Schule Turnhalle Vom Mittwochnachmittag, 23 . Dezember 2020 bis Stand der Dinge ARGE Höhenkirchner Forst: einschließlich 8 . Januar 2021 ist die Kanzlei Die Energie Agentur Ebersberg München arbeitet geschlossen . an einen Gegenentwurf in Zusammenarbeit mit

UNSER LAND EBERSBERGER LAND

Seit über 20 Jahren unterstützt die Solidar- gemeinschaft Ebersberger Land die Idee, die Lebensgrundlagen von Mensch, Tier und Pflanzen in der Region zu erhalten. Aus dieser Idee wurde das Netzwerk Unser Land mit elf Landkreisen rund um München. Inzwischen erzeugen über 300 Betriebe rund 100 Lebensmittel. Mit Frische und Qualität zeigen wir, wie gut die Region schmeckt. Die Gemeinde Egmating ist Mitglied der Soli Ebersberg und unterstützt somit diese Idee.

unserland.info unser.land.netzwerk

März 2021 | 13 Informationen aus dem Rathaus dem Arbeitskreis Energie Oberpframmern (Frau schluss vom 3 . Dezember 2020 dem Tektur-Antrag Barbara Zankl) zur Klarstellung auf die Inhalte des einstimmig zugestimmt . verteilten Flugblatts der Initiative Pro Natur- und Die beteiligten Nachbarn haben den Plan unter- Landschaftsschutz im Höhenkirchener & Hofoldin- schrieben . Eine Ermittlung der tatsächlichen Mehr- ger Forst . kosten wird erst nach Vorliegen der neuerlichen Baugenehmigung erfolgen können . Fördermittel Aufbau Hochgeschwindigkeitsnetz Mit Zustimmung des Gemeinderates zum vorliegen- erhalten den Tektur-Antrag wird der selbige an die verant- Die Auszahlung in Höhe von 196 .682 Euro entspricht wortlichen Stellen im Erzbischöflichen Ordinariat dem Betrag, der einkalkuliert worden ist . der Stadt München (EOM) durch die Kirchenver- Spende der Raiffeisen-Volksbank Ebersberg eG waltung Münster/Glonn weitergeleitet . in Höhe von 2.000 Euro auf vier Vereine verteilt Vorschläge zur Gestaltung eines Gestattungsver- > Trachtenverein GTEV Kreuzbergler e V. . Karl Schab- trages für die teilweise Überbauung des Kirchen- mair/Jugendarbeit grunds wurden bereits über die Kirchenverwaltung > Schützenverein Frohsinn e V. ., Siegfried Kiermair/ Glonn an die verantwortlichen Stellen im EOM wei- Jugendarbeit tergeleitet . > FFW Egmating e V. . Andreas Zimmermann/Jugend- Beschluss: arbeit Der Gemeinderat stimmt dem Tekturplan zu . Die > TSV Egmating e V. . Katharina Nowotny/Jugend- Verwaltung wird beauftragt, die Planunterlagen an arbeit das Landratsamt Ebersberg zur Genehmigung wei- terzuleiten . Preisgeld für Grundschule Egmating-Oberpfram- Abstimmungsergebnis: 14 : 0 mern Abstimmungsbemerkung: Die Grundschule Egmating-Oberpframmern hat für Die Abstimmung erfolgte ohne Gemeinderat Wag- ihre erfolgreiche Arbeit und den besonderen Einsatz ner, dieser war zu TOP 3 noch nicht anwesend . für den Kampf gegen den Klimawandel ein Preisgeld in Höhe von 250 Euro von der Energieagentur Ebers- 4. B-Plan „Sondergebiet Gartensiedlung berg-München erhalten . Neuorthofen“; Auslegungshilfe zu den Eine neue Arbeitsgruppe für die dritten und vierten Festsetzungen Klassen zum Thema Natur, Bienen und Imkerei wird Sachverhalt: durch eine in Imkerei erfahrene Lehrkraft an der Mit Beschluss des Gemeinderates vom 30 . Juli 2019 Schule in diesem Schuljahr angeboten . wurde der einfache Bebauungsplan„Sondergebiet gärtnerisch genutzte und der Erholung dienenden 3. Besprechung des Tekturplanes BV Münster Flächen, Neuorthofen“ als Satzung beschlossen und Feuerwehrhaus und Aussegnungshalle ist am 23 . Oktober 2019 in Kraft getreten . Die Ge- Sachverhalt: meinde hat damit eine Rechtsgrundlage für die Um eine Wiederaufnahme des BV Münster Feuer- Bebaubar- und Nutzbarkeit der bislang dem Außen- wehrhaus und Aussegnungshalle zu erlangen, muss bereich nach § 35 BauGB zugehörigen Grundstücke/ ein Tektur-Antrag gestellt werden . An dem Gebäu- Parzellen im Plangebiet geschaffen . Inzwischen de müssen zahlreiche Änderungen vorgenommen wurden schon zahlreiche Bauanträge für dieses Ge- werden, um den Bau genehmigungsfähig zu erhal- biet eingereicht und liegen dem Landratsamt zur ten und die gewünschte Nutzung aufnehmen zu Genehmigung vor . Wie das LRA mit Schreiben vom können . 21 . August 2020 mitteilt, hat sich bei der Prüfung Der vorliegende Tektur-Antrag des Architekturbüros der Zulässigkeit der Bauvorhaben ergeben, dass Transform vom 20 . November 2020 enthält im We- noch Klärungsbedarf bezüglich der Anwendbarkeit sentlichen die baulichen Veränderungen, die den von einzelnen Festsetzungen besteht, da diese zu Behörden im Landratsamt bereits am 13 . August unscharf formuliert sind . 2020 vorgestellt worden sind . Ebenso wurde die Insbesondere für den Punkt 2 .1 des Festsetzungs- Kreisbranddirektion Ebersberg, sowie die Kirchen- katalogs besteht noch Auslegungsbedarf . verwaltung Glonn in die Planungen mit einbezogen . Nun wurde dazu eine Auslegungshilfe, datiert mit Die Kirchenverwaltung Münster hat in ihrem Be- 26 . November 2020 erstellt, in der die Festsetzun-

14 | März 2021 gen detailliert erklärt und begründet werden . Die- se Erläuterung soll den Willen des Gemeinderates über die zulässige Bebauung und Gestaltung dieses Sondergebietes wiedergeben . Dieses Arbeitspapier wurde mit der Sitzungsladung allen Gemeinderäten zum Selbststudium ausgehän- digt . So ist z . B . darin festgehalten, dass die zulässigen Grundflächen der Geräteschuppen 9 m² nicht über- schreiten dürfen, egal welche Ausformung diese aufweisen . Für die Berechnung der zul . Wandhöhe von 2,50 m wird die Definition der BayBO herange- zogen . Für den Gebäudeboden sind Streifen- und Punkt- fundament zulässig, jedoch keine durchgehende Betonplatte . Der Boden darf mit kleinteiligen Plat- ten, auf Splitt oder Kies begründet, ausgelegt wer- den . Für die Holzlagerung wurde festgelegt, dass diese eine max . Grundfläche von 5 m² und eine Höhe von 1,50 m beanspruchen darf . Damit ist das Lagern von Holz für den Eigenbedarf begrenzt . Für die Kleintierhaltung ist ein Stall mit einer max . Grund- fläche von 2 m² zulässig . Hinsichtlich der bereits vorhandenen, eingewach- senen Zäune wird betreffend Material, Höhe und Maschenweite eine Duldung dahingehend in Aus- sicht gestellt, dass sie bis zur Neuerrichtung der Zäune bestehen bleiben dürfen . Damit soll aus öko- logischer Sicht der Schutz der Hecken über die Einhaltung der Bebauungsplanfestsetzungen ste- hen und eine unbillige Härte für die Betroffenen vermieden werden . Im Übrigen ist die Nutzung der Außenflächen mit Spielgeräten, Gartenteiche, Solar- und PV-Anlagen, Planschbecken u . a . geregelt . Der Gemeinderat diskutierte dieses Arbeitspapier und fasste folgenden Beschluss: Beschluss: Seitens des Gemeinderates besteht mit der Nach- und Neuregelung der Bestimmungen des Bebau- ungsplanes Einverständnis . Er stimmt dem Inhalt und der Formulierung der Auslegungshilfe zu . Die- ses Arbeitspapier, datiert mit 26 . November 2020, ist als Anlage zum Bebauungsplan zu nehmen und bei vorliegenden und künftigen Bauanträgen zu beachten . Das Arbeitspapier ist Bestandteil des Protokolls . Abstimmungsergebnis: 14 : 0 Abstimmungsbemerkung: Die Abstimmung erfolg- te ohne Gemeinderat Bernhard Wagner, dieser war

März 2021 | 15 zu TOP 4 noch nicht anwesend . baurechtlichen Innenbereich mit dem Nutzungs- charakter eines Dorfgebietes . Das Bauvorhaben fügt 5. Bauantrag zur Errichtung eines Zweifamilien- hauses mit Carport und Garage am Apostel- sich nach Art und Maß der Nutzung in die Umge- weg 15 bungsbebauung ein und ist planungsrechtlich zu- Sachverhalt: lässig . Das bestehende Wohnhaus soll abgebrochen und Beschluss: an dessen Stelle ein ZFH errichtet werden . Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einver- Das Gebäude besteht aus zwei Baukörpern die als nehmen erteilt . Gemeinderätin Maria Riedl bemän- Doppelhaus gebaut werden . gelte die zu flache Dachneigung, die sich ungünstig Der westliche Teil mit einer Grundfläche von 12,70 für die Anbringung einer Photovoltaik-Anlage aus- x 8,25 m wird zweigeschossig mit Unterkellerung wirkt . errichtet . Östlich davon ist der Anbau eines einge- Abstimmungsergebnis: 14 : 0 schossigen Gebäudes ohne Unterkellerung geplant . Abstimmungsbemerkung: Die Abstimmung erfolg- Die Wandhöhen betragen 6,04 m bzw . 3,00 m . Die te ohne Gemeinderat Bernhard Wagner, dieser war Eindeckung beider Gebäude erfolgt mit Satteldä- zu TOP 5 noch nicht anwesend . chern mit einer relativ flachen Dachneigung von 6. Antrag Baumfällung Binsberg 16 18° . Sachverhalt: Die erforderlichen vier Stellplätze werden durch die Mit Schreiben vom 28 . November 2020 beantragen bestehende Garage an der Ostseite und einer noch die Eigentümer des Grundstückes „Binsberg 16“, die zu errichtenden Garage mit Carport und Stellplatz Fällung mehrerer großer Bäume (Fl -Nr. . 1170/1) . auf der Westseite bereitgestellt . Es handelt sich um insgesamt um fünf Bäume (zwei Die Zufahrt auf der Südseite ist mit einem Geh- und Fichten, eine Birke, eine Tanne, eine Thuja), mit einer Fahrtrecht gesichert Das Baugrundstück liegt im Höhe zwischen 10 und 30 m . Herr Käsbauer vom

Vertriebsassistent (m/w/d) auf 450 € Basis Haben Sie eine ausgeprägte Kundenorientierung, kaufmännische Grundkenntnisse, hohe Teamfähigkeit und ein gutes Organisationstalent? Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, eine attraktive Vergütung und eine sichere Zukunft! Bewerben Sie sich.

Oliver Gehrmann Generalvertretung der Allianz Prof.-Lebsche Straße 17 85625 Glonn [email protected] www.Allianz-Gehrmann.de Tel. 0 80 93.90 28 38 Fax 0 80 93.90 28 37

16 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus

Landratsamt wurde bereits von den Antragstellern ter Vorbescheid vom 30 . Juni 2020 vor . Die darin diesbezüglich kontaktiert, er empfahl eine Fällung genehmigten Gebäudemaße der Maschinenhalle der beiden Fichten, da von ihnen eine erhebliche mit 25 x 10 m werden mit der vorliegenden Planung Gefahr ausgeht . Die Grundstückseigentümer, sowie exakt eingehalten . Die Wandhöhe des höheren Ge- die Nachbarn sind von den großen Bäumen teilwei- bäudeteils beträgt 5,50 m . Die Eindeckung erfolgt se sehr beeinträchtigt . Bei Wind besteht für alle mit einem Satteldach mit 18° Dachneigung . Bewohner eine Gefahr durch herunterfallende Äste . Für den Anschluss an die gemeindliche Wasserver- Da die Stammumfänge der Bäume über 50 cm be- sorgung wurde mit dem Bauherrn eine Sonderver- tragen, fallen sie unter die Baumschutzverordnung einbarung abgeschlossen, in der die Anschlussmo- der Gemeinde Egmating, ihrer Fällung bedarf es dalitäten sowie die Kostentragung geregelt sind . einer Genehmigung . Die übrigen Auflagen vom Vorbescheid sind seitens Beschluss: des Landratsamtes zu prüfen bzw . vom Antragstel- Der Gemeinderat Egmating stimmt der Fällung der ler einzufordern . Das Bauvorhaben ist privilegiert fünf beantragten Bäume zu . Wie bereits von den und planungsrechtlich zulässig . Antragstellern angekündigt, sollen Ersatzpflanzun- Die abwassertechnische Erschließung kann derzeit gen heimischer, insektenfreundlicher Gewächse nicht bestätigt werden, da lt . Schreiben der gKu VE erfolgen . München Ost vom 4 . Dezember 2020 das Grund- Abstimmungsergebnis: 13 : 1 stück von keinen öffentlichen Schmutzwasserkanal 7. Bauantrag zur Errichtung einer Baumschule erschlossen ist . Ob eine Anschlussmöglichkeit ge- mit Maschinenhalle in Orthofen an der schaffen werden kann, oder ob das Abwasser mittels Oberpframmerner Straße einer Kleinkläranlage entsorgt werden muss, ist vom Sachverhalt: Bauwerber mit der gKu München Ost, bzw . mit dem Für dieses Bauvorhaben liegt bereits ein genehmig- LRA abzuklären .

TAXI? oder . . . die Alternative: Fahrservice SENN sationell Fahrdienste aller Art

Krankenfahrten

Rollstuhlfahrten

Flughafentransfer 08093 - 777 0 77 rufen Sie uns an! Fahrdienste aller ART

März 2021 | 17 Der Gemeinderat diskutierte erneut über die Be- Wasserrecht im LRA zu klären . denken, die gegen dieses Bauvorhaben im Außen- Abstimmungsergebnis: 9 : 5 bereich, so nahe am Wasserschutzgebiet bestehen . Abstimmungsbemerkung: Die Abstimmung erfolg- Es wird keine land- und forstwirtschaftliche Nut- te ohne Gemeinderat Bernhard Wagner, dieser war zung vermutet . Da für dieses Bauvorhaben ein ge- zu TOP 7 noch nicht anwesend . nehmigter Vorbescheid vorliegt, könne ein erneuter 8. Bauantrag zur Errichtung einer Betriebshalle Beschluss nicht stetig verschoben werden . Gemein- mit Wohnung und Stellplätzen am Kelten- derätin Maria Riedl bemängelte außerdem die zu ring 6 flache Dachneigung der Halle, die ungünstig für eine Sachverhalt: Photovoltaik-Anbringung sei . Das geplante Gebäude umfasst im EG eine KFZ-Aus- Beschluss: stellungshalle mit Werkstatt, Lackiererei, Büro und Dem Bauantrag wird das gemeindliche Einverneh- Sozialräume . Im OG ist eine Betriebsleiterwohnung men vorbehaltlich der abwassertechnischen Er- geplant . schließung erteilt . Die abwassertechnische Erschlie- Die Gebäudegrundfläche des Winkelbaues beträgt ßung ist noch mit den Fachabteilungen Bau- und 566 m² bei einer zulässigen Wandhöhe von 6,50 m . Die Eindeckung erfolgt mit einem Satteldach . Das Baugrundstück liegt im Gebiet des Bebauungs- planes „GE Münchener Straße“ . Von dessen Festset-

RAIFFEISEN-VOLKSBANK EBERSBERG EG zungen eine Befreiung hinsichtlich einer Über- schreitung der Geschossflächenzahl beantragt wurde . Der Antragsteller begründet dies mit der betrieblich notwendigen Größe des Gebäudes . Die- se Überschreitung ist ortsplanerisch unproblema- tisch und in dieser Größenordnung im Baugebiet schon mehrfach erteilt worden . Der Gemeinderat sieht es positiv, dass sich wieder Gewerbe in Egma- ting ansiedeln möchte . Es wird die Frage gestellt, ob die vorhandenen Stellplätze ausreichend für n fitiere dieses gewerbliche Objekt sind . Gemeinderätin Pro n Sie vo Maria Riedl bemängelte die zu flache Dachneigung em unser (ungünstig für die Anbringung von Photovoltaik) . en. Wiss Beschluss: Dem Bauantrag wird unter Zustimmung der erfor- Unsere Ware. Ganz nah. derlichen Befreiung das gemeindliche Einverneh- Wir sind Ihr Spezialist für hochwertige men erteilt . Auf die Bereitstellung der erforderli- Pferdeernährung und bieten Ihnen ein chen Parkplätze wird noch einmal mit Nachdruck umfangreiches Sortiment an qualitativ hingewiesen . hochwertigen Futtermitteln. Abstimmungsergebnis: 14 : 1 Ihre Vorteile als Kunde • Hohe Beratungskompetenz 9. Haushalt BRK Kinderhort 2021 • 5% Rabatt mit unserer Kundenkarte Sachverhalt: • Kostenloser Lieferservice Für das BRK Kinderhaus Egmating (Hort) wurde seitens des BRK Ebersberg die Haushaltsplanung ät und Qualit Raiffeisen Ware petenz – für das Jahr 2021 vorgelegt . Demnach besuchen 50 Kom ke! Baustoffe - Agrar - Markt - Brennstoffe e Stär Unser Kinder den Hort, 13 Kinder mehr als bei der Haus- Bahnhofstr. 6, 85625 Glonn Tel. 08093 9037-0 www.raiffeisen-ebersberg.de haltsplanung für 2020 . Gemäß den vorliegenden Zahlen ist mit einer Unter- Öffnungszeiten: Mo.- Fr.: 07.00 - 17.00 Uhr deckung in Höhe von 90 550,63. Euro zu rechnen . Sa.: 08.00 - 12.00 Uhr Dazu geführt haben gestiegene Personalkosten, die sich durch eine Erhöhung der Planstellen von 3,30

18 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus auf 4,44 für das pädagogische Personal, einer Tarif- sene Defizit in Höhe von 90 .550,63 Euro wird vom erhöhung von 3,5% sowie der Berücksichtigung der Gemeinderat als Höchstbetrag festgelegt . Eine Großraumzulage von 100 Euro, die das BRK seinen Überschreitung bedarf der zusätzlichen Genehmi- Mitarbeitern bezahlt, ergeben . Bei den weiteren gung des Gremiums . Ausgabepositionen gibt es keine größeren Verän- Abstimmungsergebnis: 14 : 1 derungen im Vergleich zum Vorjahr . Die genauen Beschluss: Zahlen können bei Interesse im Rathaus eingesehen Beschluss 2: Die Verwaltung wird beauftragt, eine werden . Anpassung der Beiträge ab dem Schuljahr 2021/ Seitens der Kreisgeschäftsführung des BRK wird 2022 unter Hinzuziehung von Vergleichszahlen aus angeregt, eine Anpassung der Elternbeiträge zum dem Landkreis zu prüfen und in eine der nächsten Schuljahr 2021/2022 in Erwägung zu ziehen . Die Sitzungen dem Gemeinderat entsprechende Vor- Gemeinde Egmating liegt hier teils weit unter dem schläge zu unterbreiten . Schnitt vergleichbarer Einrichtungen im Landkreis Abstimmungsergebnis: 13 : 2 Ebersberg . 10. Haushalt BRK Kinderkrippe 2021 § 6 Nr . 3 des Kooperationsvertrages des Kinderhau- Sachverhalt: ses lautet wie folgt: Für die BRK Kinderkrippe Egmating wurde seitens Bei der Festlegung dieser Elternbeiträge ist die Ge- des BRK Ebersberg die Haushaltsplanung für das meinde vorher zu hören, mit dem Ziel, eine Ver- Jahr 2021 vorgelegt . Aktuell besuchen 22 Kinder ständigung über die Beitragshöhe zu erreichen . die Krippe, wobei ein Kind mit Beeinträchtigung Beschluss: eine vierfache Stelle belegt . In der Haushaltspla- Beschluss 1: Der Gemeinderat Egmating nimmt die nung 2020 waren es 21 Kinder . Haushaltsplanung für 2021 für das BRK Kinderhaus Gemäß den vorliegenden Zahlen ist mit einer Unter- Egmating (Hort) zur Kenntnis . Das darin ausgewie- deckung in Höhe von 11 .183,62 Euro zu rechnen .

Arztpraxis Oberpframmern

Dr. med. M. Brundobler Siegertsbrunner Straße 13 Facharzt für Allgemeinmedizin 85667 Oberpframmern Telefon 08093 – 41 42

EKG, Ultraschall, Lungenfunktion,Belastungs-EKG, Check-up ab 35, Krebsvorsorge ab 45, Hautkrebsscreening, psychosomat.Grundver- sorgung, Jugendarbeitsschutzuntersuchung, Gesundheitsbelehrung § 43 InfSchG, Betreuung in Alten- u. Pflegeheim, Hausbesuche Mo., Di., Do.,Fr. 8.30–12.00 Uhr | Mo., Do. 16.00–18.00Uhr Di. 17.00–19.00 Uhr | Mi. n. Vereinbarung.

Vom 29. März bis einschließlich 1. April ist unsere Praxis geschlossen.

März 2021 | 19 Dazu geführt haben höhere Personalkosten, die sich Abstimmungsergebnis: 14 : 1 durch eine zu erwartende Tariferhöhung von 3,5% Beschluss: sowie der Berücksichtigung der Großraumzulage Beschluss 2: Die Verwaltung wird beauftragt, eine von 100 Euro, die das BRK seinen Mitarbeitern be- Anpassung der Beiträge ab dem Beitragsjahr zahlt, ergeben . An Sachkosten ist ein Austausch von 2021/2022 unter Hinzuziehung von Vergleichszah- Stühlen in einer Gruppe geplant . len aus dem Landkreis zu prüfen und in eine der Seitens der Kreisgeschäftsführung wird angeregt, nächsten Sitzungen dem Gemeinderat entspre- über eine Anpassung der Elternbeiträge zum Schul- chende Vorschläge zu unterbreiten . jahr 2021/2022 nachzudenken . Die genauen Zahlen Abstimmungsergebnis: 13 : 2 können bei Interesse im Rathaus eingesehen wer- Beschluss: den . Beschluss 3: Die Verwaltung wird beauftragt An- § 6 Nr . 3 des Kooperationsvertrages der Kinderkrip- gebote für eine alternative Beschattung des Sand- pe lautet wie folgt: kastens einzuholen, damit der Aufwand in die Fi- „Bei der Festlegung dieser Elternbeiträge ist die nanzplanung 2021 mit aufgenommen werden kann . Gemeinde vorher zu hören, mit dem Ziel, eine Ver- Abstimmungsergebnis: 14 : 1 ständigung über die Beitragshöhe zu erreichen . Beschluss: Dabei darf seitens der Gemeinde kein Elternbeitrag Beschluss 4: Die Verwaltung wird beauftragt, An- gefordert werden, der für das BRK im Vergleich zu gebote für Lösungen für eine Verbesserung des weiteren Trägern von Kindertagesstätten im Ge- Lärmschutzes einzuholen, damit der Aufwand in die meindegebiet zu Wettbewerbsnachteilen führen Finanzplanung 2022 mit aufgenommen werden könnte “. kann . Zudem wird seit Jahren der mangelnde Schallschutz Abstimmungsergebnis: 14 : 1 im Turnraum im UG sowie die Beschattung des Sandkastens im Garten bemängelt . 11. Grundschule Egmating - Oberpframmern Beschluss: Haushaltsansätze 2021 Beschluss 1: Der Gemeinderat Egmating nimmt die Sachverhalt: Haushaltsplanung für 2021 für die BRK Kinderkrip- Für die Grundschule wurde seitens der Schulleitung pe Egmating zur Kenntnis . Das darin ausgewiesene der Haushaltsansatz für das Jahr 2021 vorgelegt . Defizit in Höhe von 11 .183,62 Euro wird vom Ge- Für die Gemeinde Egmating wurden 49% veran- meinderat als Höchstbetrag festgelegt . Eine Über- schlagt, der Anteil wurde mit 28 .910 Euro bemessen . schreitung bedarf der zusätzlichen Genehmigung Aktuell besuchen 86 Egmatinger Kinder die Grund- des Gremiums . schule .

Ihre persönliche Beratung in Egmating/Glonn/Oberpframmern Christian Großkopf 0172 165 8907 Christian.Groß[email protected]

20 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus

Wesentliche Investitionen sind: mostraße 27 könnte von Seiten der Gemeinde nur > die Anschaffung oder Leasing zwei neuer Kopier- durch eine Reduzierung weiterer Stellplätze links geräte und rechts dieser Einfahrt in den Parkplatz darge- > Anschaffung eines verschließbaren, feuerfesten stellt werden . Dies wird zum jetzigen Zeitpunkt Stahlbüroschranks für die ordnungsgemäße Auf- nicht als sinnvoll erachtet . Die Gemeinde appelliert bewahrung von Schülerakten an die Hausgemeinschaft, intern nach Lösungsmög- > Ersatz für Büchersätze Mathematik und Lesen für lichkeiten zu suchen . die ersten Klassen Beschluss: > Ein zusätzlicher Büchersatz für eine weitere zu Der Gemeinderat stimmt der vorliegenden Anord- erwartende erste Klasse nung mit Aktenzeichen 1405-037640 zu . > Teilnahme am Projekt „Klimaschule“ der Energie- Abstimmungsergebnis: 15 : 0 agentur Ebersberg München 13. Anfragen > Wartung und Support für EDV Sachverhalt: Beschluss: Gemeinderätin Franziska Herbst fragte an: Der Gemeinderat Egmating nimmt die Haushalts- Welche Stellung nimmt die Gemeinde bezüglich der ansätze für 2021 für die Grundschule Egmating- Windkraft ein? Oberpframmern zur Kenntnis und sieht hier eine Bürgermeisterin Inge Heiler teilte mit, dass derzeit solide Veranschlagung . noch die Wirtschaftlichkeitsberechnung für die ge- Abstimmungsergebnis: 15 : 0 planten Windräder fehlt, die für eine Entscheidung 12. Absolutes Halteverbot Ehamostraße 27 erforderlich ist . Sachverhalt: Desweiteren wurde über die an alle Haushalte ver- In der Sitzung vom 6 . Oktober 2020 wurde das Bau- teilte Windkraftgegner-Broschüre gesprochen . amt der VG Glonn beauftragt, die Parksituation vor Gemeinderat Johann Christian Lang fragte, ob für der Ehamostraße 27 zu überprüfen . Es sollen auf die Kommunale Verkehrsüberwachung Vorschläge maximal zwei Stellplätze verzichtet werden . Es soll für Blitzer-Stellen gewünscht sind? Bürgermeisterin Inge Heiler: Diese werden immer gerne entgegen- eine Lösung gesucht werden, die den Gefahrenbe- reich beim Einbiegen in die Ehamostraße durch genommen . parkende Autos entschärft . Die nun vorliegende Anordnung berücksichtigt Die vollständigen öffentlichen Protokolle können diese Vorgabe . Eine verbesserte Sicht in die Straße bei Interesse zu den regulären Öffnungszeiten in bei der Ausfahrt aus dem Parkplatz hinter der Eha- der Gemeindekanzlei eingesehen werden.

Riesenauswahl rund ums Holz Holzfachmarkt Holzveredelung Böden, Holz im Garten, Maßzuschnitt & Kommissionierung, Sauna & Infrarotkabinen, Produktion, Sonderanfertigung, Wand & Decke, Zubehör Weiterverarbeitung

Bösmeier Holz GmbH | Glonner Straße 1 | 85658 Egmating | Telefon 08095-356 www.boesmeier-holz.de Ständige Ausstellung und Beratung: Montag bis Freitag 8 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr, Samstag nach Vereinbarung

März 2021 | 21 Informationen aus dem Rathaus

Das neue Egmatinger Rathaus

Seit Anfang Dezember sind die Räumlich- ist der Ratssaal bereits offiziell als Trauungs- keiten im neuen Rathaus bezogen . Im Erd- raum gewidmet worden . geschoß befinden sich das Büro der Ersten Die neuen Räume sind großzügig und auf Bürgermeisterin, das Büro für die Verwal- das Wachstum der Gemeinde Egmating tung, eine helle, freundliche Lobby, ein Be- ausgerichtet . Neben den Bürgersprech- sprechungsraum, sanitäre Anlagen sowie stunden können im Rathaus ebenso

der neue Ratssaal . Dort können neben den Dinger Karin Fotos: Sprechstunden für Sozialdienste oder ähn- Gemeinderatssitzungen künftig auch stan- liches angeboten werden . Zudem besteht desamtliche Trauungen stattfinden . In der die Möglichkeit, die Räume bei Bedarf an letzten Sitzung der VG Versammlung Glonn örtliche Vereine oder Gruppierungen, die

Grüß Gott in Egmating - die neuen Ortstafeln, gestaltet und gebaut von der Schreinerei Bauer, grüßen freund- lich an den Ortseingängen und werden zukünftig auch auf Veranstal- tungen im Ort hinweisen!

22 | März 2021 Parteiverkehr Gemeinde Egmating Schloßstraße 22 85658 Egmating Mittwoch ...... 8 bis 10 Uhr und ...... 16 . bis 19 Uhr Sprechstunden der Bürgermeisterin: Mittwoch ...... 8 bis 10 Uhr und ...... 16 . bis 19 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung . Telefon: 08095 355 Kanzlei: gemeinde@egmating de. Erste Bürgermeisterin: buergermeisterin@egmating de.

im öffentlichen Interesse agieren, zu ver- herzlich bei allen Beteiligten, die zum Bau mieten . dieses Rathauses ihren Beitrag geleistet ha- Eine offizielle Einweihung findet statt, so- ben – insbesondere beim Architekturbüro bald es die Umstände im angemessenen Christian Seiz, dass federführend die Pla- Rahmen zulassen . nung und Bauleitung in Händen gehabt hat . An dieser Stelle bedanken wir uns recht n

WINDENERGIE IM EBERSBERGER FORST 16.05.2021 BÜRGERENTSCHEID

ENERGIEWENDE Informationsstand MITGESTALTEN der Energieagentur Ebersberg-München Informieren Sie sich! Sa. 24. April 2021 10.00 - 14.00 Uhr

Rathaus in Egmating

März 2021 | 23 Informationen aus dem Rathaus

Auf den Hund gekommen – von den Hinterlassen- schaften des besten Freundes des Menschen

In Egmating leben an die 170 Vierbei- Gemeinderat noch beratschlagen ner und bereichern den Alltag ihrer muss . Halter . Sei es als Spielgefährte für die Aber Geld allein macht nicht glück- Kinder, Bewacher des Hofes, Jagdkum- lich! Vielmehr erfreuen wir uns an pane oder oft auch als einziger An- den guten Beispielen derer, die ihren sprechpartner für Alleinlebende - Beutel zweckgebunden benutzen, Hunde bereiten Freude und Ausgleich ihn nicht am Wegesrand vergessen im täglichen Leben . und ausschließlich in die dafür vor- Ein fester Bestandteil im Hundeleben gesehenen Hundetoiletten entsor- ist das Gassigehen - mit den damit gen! verbundenen Hinterlassenschaf- Wir hoffen, dass sie wei- ten . Diese verursachen Kosten terhin zahlreiche Nach- und leider regelmäßig auch Är- ahmer finden - dann ger . geht‘s allen gut, dem Um die Infrastruktur für einhei- Herrchen und Frauchen, mische Hunde und Besucher aus dem Hund und allen ande- dem Umland aufrecht zu erhal- ren, die sich der schönen ten, stehen 2021 Investitionen Wege und Wiesen rund um an, deren Finanzierung der Egmating erfreuen!

Um die Verschmutzung der Wege und landwirtschaftlich genutzter Flächen durch Hundekot zu verringern, wurden im Jahr 2008 Hundetoiletten im Wert von 2.500 Euro angeschafft. Diese müssen demnächst wegen Durchrostung ersetzt werden. Vier wurden bereits durch Mülltonnen ausgetauscht, deren Entsorgung beläuft sich auf 552 Euro im Jahr.

Jährlich benötigen wir ca. 50.000 Hundekotbeutel im Wert von 800 Euro. Entleert werden die Hundetoiletten durch die Mitarbeiter des Bauhofes, was einen jährlichen Aufwand von Fahrzeug und Mann von ca. 5.400 Euro bedeutet Insgesamt betragen die jährlichen Kosten ca. 6.800 Euro (ohne Anschaffung von neuen Toiletten). Die Einnahmen aus der Hundesteuer betrugen im Jahr 2020 6.760 Euro. Die Hundesteuer beträgt in Egmating 40 Euro im Jahr – zum Vergleich: ein Glonner Hund kostet 50 Euro, ein Hund in Oberpframmern 60 Euro.

24 | März 2021 Öffnungszeiten des Rezeptsammelstelle Wertstoffhofes: der Forellen-Apotheke Glonn: Freitag von 13 .30 bis 16 15. Uhr Lieferservice für die Bürger Samstag von 9 00. bis 11 .45 Uhr von Egmating Zusätzlich vom 1. Mai bis Wer bis 12 Uhr ein Rezept bzw. 30. September: Mittwoch von 18 bis 19 Uhr einen Bestellzettel in den Apothe- ken-Briefkasten bei der Praxis Dr. Seso in der Ehamostr. 27 Abholtage Mülltonne einwirft, wird in der Regel noch Restmüll: Freitag ungerade Woche am selben Nachmittag Biomüll: Mittwoch gerade Woche zwischen 15 und 17 Uhr beliefert. Forellen-Apotheke, Telefon: 08093 9349

Spielstraßen: Parken in verkehrs- beruhigten Zonen

Sei es Am Mitterfeld oder Am Ried – in verkehrsberuhig- ten Zonen sind von den Kindern bis zu den Kfz-Führern alle gleichberechtigt – und das Spielen von Kindern ist dort überall auf der Straße ausdrücklich erlaubt . Um insbesondere Gefährdungen für Kinder zu vermeiden, ist es wichtig, dass nur auf den ausdrücklich gekenn- zeichneten Stellen geparkt wird . Darüberhinausgehen- des Parken erhöht die Unübersichtlichkeit in diesen Ver- kehrsflächen . Das steigert insbesondere für kleinere Kin- der das Risiko, da sie hinter einem geparkten Kfz nicht zu sehen sind und selber nicht die Straße einsehen können . Die Missachtung dieser Parkregeln stellen eine mit Buß- geld bedrohte Ordnungswidrigkeit dar . Vor allem aber kann sie im Falle eines Unfalls für den Kfz-Führer sehr un- angenehme Folgen - z . B . fahrlässige Körperverletzung - haben . Soweit soll es aber gar nicht kommen - von daher bittet die Gemein- de, die Parkregeln und die Schrittgeschwindigkeit im verkehrsberu- Inge Heiler Foto: higten Bereich zu beachten, und so eine Gefährdung von Kindern zu vermeiden - denn was gibt es Schöneres für die Kids, als einfach vor der Haustüre mit den Freunden gemeinsam zu spielen . n

März 2021 | 25 Ab sofort möchten wir Ihnen in jeder Folge eine/n der Egmatinger Bediensteten vorstellen . Ladys first: Sibylle „Bille“ Braun Für die meisten Bürger sind dies altbekannte Gesichter, aber es gibt auch Neubürger, die sich freuen, wenn sie zu einem Gesicht auch einen Namen und etwas über seine Aufgaben erfahren.

Alle Egmatinger Ein kleiner Steckbrief: Eltern, die schul- Name: Sibylle „Bille“ Braun pflichtige Grundschüler haben, kennen sie Geboren: 1969 nur unter „Bille oder Bille-Bus“ – die Kinder Gelernter Beruf: Industriekauffrau, lieben ihre Schulbusfahrerin mit den bun- Betriebswirtin (VWA) ten Mützen . Sie kümmert sich bestens um Seit wann bei der Gemeinde Egmating: die Kleinen, passt auf, dass niemand in oder Juni 1997 aus dem Bus drängelt, alle angegurtet sind, Tätigkeiten: Schulbusfahrerin, Hausmeis- dass keiner seinen Schulranzen, Handschu- terin für eigentlich alle gemeindlichen he, Mütze oder Kopf – im Schulbus ver- Liegenschaften (Haus der Gemeinde, Rat- gisst . Sie trägt zur musikalischen Erziehung haus, Schule, Krippe, Kindergarten, Hort, bei, denn ein Jahr Bus fahren mit Bille und Feuerwehrhaus . . ), Bauhof und Vertretung Foto: privat Foto: die Kinder können die Charts auswendig am Wertstoffhof . rauf und runter mitsingen . Mit ihrer guten Was mir an der Arbeit in Egmating gefällt: Laune sorgt sie dafür, dass der Trennungs- Die Arbeit mit den Kindern, die Abwechs- schmerz in der Früh bei manchen Erstkläss- lung durch die Vielseitigkeit, der Kontakt lern gleich wieder verschwindet . Sie fährt mit den Bürgerinnen und Bürgern . aber nicht „nur“ Bus! Was ich den Egmatinger Bürgerinnen und Fleißig, engagiert und kreativ - diese drei Bürgern gerne mitteilen möchte: Ich freue Worte beschreiben sie recht gut! mich, dass die Kinder wieder zurück im Schulbus sind . Ich habe sie sehr vermisst . Vielen Dank für das Vertrauen!

Umstellung auf digitales Baugenehmigungsverfahren. Das Bauamt des Landratsamtes Ebersberg hat zum 1 . März 2021 auf das digitale Baugenehmigungsverfahren umgestellt . Damit ist es nun möglich, Anträge rein digital einzureichen . Das genaue Verfahren ist auf der Webseite des Landratsam- tes veröffentlicht . Wir empfehlen den Bauherrn und Entwurfsverfassern, die seit dem 1 . März 2021 einen Bauantrag, Vorbescheid oder eine Abgrabungserlaubnis beantragen, sich unter www.lra-ebe.de zu informieren .

26 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Informationen aus dem Rathaus

Wichtige Telefonnummern: Notarzt: ...... 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: ...... 116117 Weblinks: Polizei: ...... 110 Feuerwehr: ...... 112 Gemeinde Egmating: egmating.de Giftnotruf: ...... 089 19240 VG Glonn: Dr . med . Ivana Seso, vg-glonn.de Allgemeinärztin: ...... 08095 5369950 Landratsamt Dr . med . vet . Stefan Kuscha, Ebersberg: Tierarzt: ...... 08095 5369680 lra-ebe.de Energieagentur Ebersberg: Störungsdienste energieagentur- E ON-Bayern. (6 Cent/Anruf) ebe-m.de Technischer Kundenservice: ...... 0871 95386200 Windenergie Energie Südbayern GmbH Ebersberg: . . . . . 08092 8245-0 Höhenkirchner Forst: windenergie- Stadtwerke München hoehenkirchner- Sicherheitsservice Erdgas: ...... 089 153016 forst.de Münchner Verkehrs- Telefonnummern der Gemeinde Egmating gesellschaft: mvg.de Gemeinde Egmating: ...... 08095 355 Erste Bürgermeisterin privat: ...... 0173. 3604943 Bauhof: ...... 08095 8737039 Impfzentrum 0173 7367364 Ebersberg 0174 7435362 Info-Hotline: Wertstoffhof: ...... 08095 8737039 08092 863 140 VG Glonn: ...... 08093 90970 Sparkassenplatz 1 85560 Ebersberg Bayerische Staatsforsten, Revier Höhenkirchen: ...... 08095 8724322 Nutzen Sie die Online- Pfarrkindergarten: ...... 08095 871026 Anmeldung unter www. BRK-Hort: ...... 08095 871168 impfzentren.bayern. BRK-Krippe: ...... 08095 8750516 Damit können konkrete Grundschule Egmating- ...... 08095 300 Impftermine elektro- nisch vereinbart werden. Oberpframmern: ...... 08093 4823 Kath . Pfarramt: ...... 08095. 360 Evang . Pfarramt: ...... 08102 780858

März 2021 | 27 Die Gewinner des Winter- Gewinnspiels

Die „Glücksfee“ Inge Heiler bei der Ziehung der Gewinner: Katharina, Lena und Hannes (von li. nach re.)

Schnee brauste . Nachdem gerade auch die Beim winterlichen Gewinnspiel gingen 13 jüngsten Gemeindebürger und -bügerin- wunderschön gestaltete Schneemänner nen in der Corona-Zeit viel zurückstecken ein . Bürgermeisterin Inge Heiler zog die mussten, gibt es auch in dieser Gemeinde- drei Gewinner – Hannes, 7 Jahre, und Ka- mitteilung wieder ein tolles Gewinnspiel, tharina, 9 Jahre, freuten sich über eine mit Preisen, die einem etwas die Langewei-

Schneeschaufel, die das Raiffeisen-Lager- Dinger Karin Fotos: le vertreiben können . haus in Glonn sponserte, Lena, 10 Jahre, ist stolze Gewinnerin eines tollen „Zipfelbobs“, Macht also fleißig mit! mit dem sie noch am selben Tag durch den Viel Spaß und Glück!

Redaktions- und Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe der Gemeindemitteilungen ist am 21. Mai 2021. Der Erscheinungstermin ist am 18. Juni 2021 Artikel bitte per Mail spätestens bis 21. Mai 2021 an [email protected] (und in Kopie an [email protected]) als unformatiertes Worddokument ohne eingebettete Bilder schicken. Fotos als extra Datei mit Bildnachweis mitliefern. Die Gemeinde setzt voraus, dass nur Daten und Fotos übermittelt werden, mit deren Veröffentlichung die Be- troffenen einverstanden sind und dass die Vorgaben der DSGVO eingehalten sind. Für etwaige Ansprüche haften die Beitragsersteller. Die Redaktion behält sich vor, die Beiträge bei Bedarf zu überarbeiten oder zu kürzen. Sie wollen eine Anzeige in den Egmatinger Gemeindemitteilungen schalten? Wenden Sie sich an unsere Anzeigenredaktion; die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

28 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Aus der Gemeinde und dem Landkreis

Liebe Kinder,

auch dieses Mal haben wir ein kleines Gewinn- spiel für Euch: Die Katze hat Junge bekommen und jetzt dürfen sich alle Kinder ein Kätzchen aussuchen - findest Du heraus, welches Kind welches Kätzchen bekommt? Trage hier unten die richtigen Buchstaben ein, dann erfährst Du den Namen der Katze

625431 1. Preis

Habt Ihr den Namen der Katze heraus- Lesestoff für immer* gefunden? Dann werft die Lösung bis spätestens 24. März 2021 in den 2. und 3. Preis Briefkasten des neuen Rathauses in Egmating, Schloßstraße 22 oder schickt uns die Lösung per Mail an je ein schönes Kinderbuch [email protected] gesponsert von der Kinder- und Wichtig: Schreibt Euren Namen und Alter, sowie die Telefonnum- mer Eurer Mama oder Papa mit zur Lösung, damit wir Euch Jugendbücherei Egmating benachrichtigen können, falls Ihr ausgelost werdet und einen dieser Preise gewinnt:

*Eure Eltern brauchen für Euch keinen Jahresbeitrag mehr zu zahlen, ihr bekommt eine Urkunde und eine kleine Überra- schung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahme von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Gemeinde Egmating ist ausgeschlossen. Die Gewinner erklären sich damit einverstanden, dass ihre Namen mit Alter veröffentlicht werden. Keine Barauszahlung der Gewinne. Die Gewinner werden durch die Gemeinde Egmating ausgelost.

März 2021 | 29 Infoabend zur Windenergie im Höhenkirchner Forst Erste Ergebnisse werden vorgestellt Um zu ermitteln, ob die geplanten Wind- henkirchner Forst auch die Ergebnisse der räder im Höhenkirchner Forst überhaupt speziellen artenschutzrechtlichen Prü- wirtschaftlich betrieben werden können, fung (saP) vorstellen, die über den gesam- ist eine Windmessung notwendig . Das Er- ten Jahreszeitraum 2020 durchgeführt gebnis der halbjährigen Mes- wurde . sung, die mit den Ergebnissen 17. März 2021 Verantwortlich für die Veranstal- ab 19 Uhr in der ganzjährigen Messung im Höhenkirchen- tung ist die Energieagentur Hofoldinger Forst abgeglichen Siegertsbrunn Ebersberg-München, Vorausset- wurden, liegt jetzt vor und wird zung für ihre Durchführung ist am 17. März 2021 ab 19 Uhr in der Mehr- die zu diesem Zeitpunkt geltende Corona- zweckhalle Höhenkirchen-Siegertsbrunn Verordnung des Freistaats Bayern . den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt . Um Mindestabstände wahren zu können Weitere Informationen zur Anmeldung und trotzdem möglichst vielen Bürgerin- finden Sie auf www.windenergie- nen und Bürgern die Teilnahme zu ermög- hoehenkirchner-forst.de lichen, wird die Veranstaltung parallel auch als Stream im Internet zur Verfügung ste- hen . Neben den Ergebnissen der Windmessung wird die aus den Gemeinden Egmating, Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Ober­ pframm­ern sowie den Landkreisen Ebers- berg und München bestehende ARGE Hö-

Farben Tapeten Bodenbeläge

Ahornstraße 1 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn Telefon 08102 4557 - Fax 08102 6667

Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 und 13.30 - 18.00 Uhr Öffnungszeiten Samstag: 08.00 - 12.00 Uhr

30 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Aus der Gemeinde und dem Landkreis

Für Ihre Sicherheit: Die Rettungskarte für‘s Auto

Bei einem Unfall geht es oft um Sekunden - daher müssen Rettungskräfte schnell wissen, wo sie Hand anlegen müssen um eingeklemmte und verletzte Personen aus dem Auto zu befreien.

relevante Bauteile, wie Airbag, Gurtstraffer, Batterie, Kraftstofftank oder Verstärkun- gen der Karosserie in einer Fahrzeugskizze dargestellt . Die meisten Autohersteller bieten für ihre Fahrzeuge Rettungskarten zum kostenlo- sen Download an . Stecken Sie die ausge- druckten Karten einfach hinter die Fahrer- Sonnenblende . Damit die Rettungskräfte wissen, dass eine Rettungskarte im Auto vorhanden ist, soll Gerade die sichere Konstruktion moderner auf der Fahrerseite, neben der A-Säule ein Autos erschwert die Rettung: Gezielte Ver- Aufkleber angebracht werden . stärkungen der Karosserie leisten Wider- stand, Gasgeneratoren von Airbags, die Die Hinweis-Aufkleber können kostenlos möglicherweise beim Unfall nicht ausge- z.B. über Automobilclubs, die DEKRA und löst haben, könnten den Rettern um die den TÜV SÜD bezogen werden. Im Internet Ohren fliegen - all das macht es den Feuer- finden Sie unter dem Suchbegriff „Ret- wehrleuten schwer, zügig zu arbeiten . tungskarten downloaden“ zahlreiche Genau hier setzt der Gedanke der Ret- Seiten, auf denen Sie sich die für Ihr Auto tungskarte an . Auf ihr sind für die Rettung passende Karte downloaden können.

Kreuzberg 8 85658 Egmating Telefon 08095-322 Fax 08095-871237 KFZ Bachmair [email protected] www.kfz-bachmair.de

• Reparaturen aller Marken • Reifen + Räder • Autoglasfachbetrieb • Wartung/Inspektion • Klimaservice • Werkstatt-Ersatzwagen • Unfallinstandsetzung • HU + AU im Hause • Kostenloser Hol- und Bringdienst

März 2021 | 31 THERAPIEZENTRUM Physiotherapie . Osteopathie . Medical Training Physiotherapie . Osteopathie . Medical Training München Süd-Ost

ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dies ist der Stand der behördlichen Bestimmungen vom 15.2.2021 Trotz Lockdown – (Zeitpunkt des Redaktionsschlusses) wir sind weiter für Sie da! Aktuelle Informationen zu unseren Leistungen Für die hohe Qualität finden Sie unter www.tz-muc.de! unserer Therapie stehen wir mit: • Unserem erfahrenen und hochqualifizierten Therapeutenteam Physiotherapie und Osteopathie bleiben erlaubt! • Unseren modernen und ganzheitlichen Behandlungsansätzen • Den Rahmenbedingungen Ihrer Therapie – wir nehmen uns Medizinische Trainingstherapie/Krankengymnastik am Gerät ZEIT für Sie! – Wir behandeln unsere Patienten vorwiegend in (ärztlich verordnet) BLEIBT erlaubt! einer Taktung von 30, 40 oder 60 Minuten! Personal Training, Präventivtraining und ärztlich nicht verordnete Leistungen sind aktuell behördlich untersagt. (Aktualisierungen auf www.tz-muc.de) Unsere Ampeln Bitte informieren Sie sich auf www.tz-muc.de! stehen auf grün! ! Die behördlichen Bestimmungen können sich sehr dynamisch verändern! CO -Ampeln zur Visualisierung ² Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team vom Therapiezentrum der Raumluftqualität Bei uns erwartet Sie: NEU Wir tun ALLES, dass Sie sich sicher bei uns fühlen! • Unser zertifiziertes und konsequent umgesetztes Hygienekonzept NEU: Wir steuern unsere Lüftungsintervalle durch CO - Meßgeräte • ² NEU: Zusätzlich verwenden wir Luftreinigungsgeräte (HEPA Filter und UV-C-Technik) Luftreinigungsgeräte (Hepa-Filter) in allen Therapieräumen! • • Licht und Frischluft auf einer Fläche von 400 m² Lüftungssteuerung mit CO -Meßgeräten in allen Räumen! ² • Große Fenster und Fensterfronten in allen Therapieräumen • Privatsphäre durch unsere großen, hellen und abgeschlossenen Behandlungszimmer Unser Team trägt hochwertigste FFP2-Masken aus deutscher Produktion • Beste Parkmöglichkeit auf unserem großen Parkplatz vor dem Haus Sie gehen direkt nach der Ankunft in Ihren Behandlungsraum – KEIN WARTEZIMMER

Das Personenaufkommen in der Praxis ist durch unsere Schichtverteilung optimiert

Unsere Öffnungszeiten von 7 – 21 Uhr ermöglichen eine entzerrte Organisation!

Zertifiziertes Hygienekonzept

Danke für Ihr großes Vertrauen und Ihre Treue und dafür, dass wir durch Ihre Mithilfe unser Infektionsschutzkonzept so stringent realisieren können! Näheres finden Ihr Dreamteam vom Therapiezentrum Sie unter: www.tz-muc.de Arnikastraße 2 / Tel.: 08102 - 77 38 74 Arnikastraße 2 / Tel.: 08102 - 77 38 74

32 | Ecke März 2021 Haringstraße Fax 08102 - 78 47 66 Ecke Haringstraße Fax 08102 - 78 47 66 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn www.tz-muc.de 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn www.tz-muc.de

Brunnthal März Inhalt.indd 32-33 16.02.2021 14:00:36 THERAPIEZENTRUM Physiotherapie . Osteopathie . Medical Training Physiotherapie . Osteopathie . Medical Training München Süd-Ost

ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dies ist der Stand der behördlichen Bestimmungen vom 15.2.2021 Trotz Lockdown – (Zeitpunkt des Redaktionsschlusses) wir sind weiter für Sie da! Aktuelle Informationen zu unseren Leistungen Für die hohe Qualität finden Sie unter www.tz-muc.de! unserer Therapie stehen wir mit: • Unserem erfahrenen und hochqualifizierten Therapeutenteam Physiotherapie und Osteopathie bleiben erlaubt! • Unseren modernen und ganzheitlichen Behandlungsansätzen • Den Rahmenbedingungen Ihrer Therapie – wir nehmen uns Medizinische Trainingstherapie/Krankengymnastik am Gerät ZEIT für Sie! – Wir behandeln unsere Patienten vorwiegend in (ärztlich verordnet) BLEIBT erlaubt! einer Taktung von 30, 40 oder 60 Minuten! Personal Training, Präventivtraining und ärztlich nicht verordnete Leistungen sind aktuell behördlich untersagt. (Aktualisierungen auf www.tz-muc.de) Unsere Ampeln Bitte informieren Sie sich auf www.tz-muc.de! stehen auf grün! ! Die behördlichen Bestimmungen können sich sehr dynamisch verändern! CO -Ampeln zur Visualisierung ² Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team vom Therapiezentrum der Raumluftqualität Bei uns erwartet Sie: NEU Wir tun ALLES, dass Sie sich sicher bei uns fühlen! • Unser zertifiziertes und konsequent umgesetztes Hygienekonzept NEU: Wir steuern unsere Lüftungsintervalle durch CO - Meßgeräte • ² NEU: Zusätzlich verwenden wir Luftreinigungsgeräte (HEPA Filter und UV-C-Technik) Luftreinigungsgeräte (Hepa-Filter) in allen Therapieräumen! • • Licht und Frischluft auf einer Fläche von 400 m² Lüftungssteuerung mit CO -Meßgeräten in allen Räumen! ² • Große Fenster und Fensterfronten in allen Therapieräumen • Privatsphäre durch unsere großen, hellen und abgeschlossenen Behandlungszimmer Unser Team trägt hochwertigste FFP2-Masken aus deutscher Produktion • Beste Parkmöglichkeit auf unserem großen Parkplatz vor dem Haus Sie gehen direkt nach der Ankunft in Ihren Behandlungsraum – KEIN WARTEZIMMER

Das Personenaufkommen in der Praxis ist durch unsere Schichtverteilung optimiert

Unsere Öffnungszeiten von 7 – 21 Uhr ermöglichen eine entzerrte Organisation!

Zertifiziertes Hygienekonzept

Danke für Ihr großes Vertrauen und Ihre Treue und dafür, dass wir durch Ihre Mithilfe unser Infektionsschutzkonzept so stringent realisieren können! Näheres finden Ihr Dreamteam vom Therapiezentrum Sie unter: www.tz-muc.de Arnikastraße 2 / Tel.: 08102 - 77 38 74 Arnikastraße 2 / Tel.: 08102 - 77 38 74 Ecke Haringstraße Fax 08102 - 78 47 66 Ecke Haringstraße Fax 08102 - 78 47 66 März 2021 | 33 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn www.tz-muc.de 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn www.tz-muc.de

Brunnthal März Inhalt.indd 32-33 16.02.2021 14:00:36 Interview mit Roman Hackl Müllsammler aus Leidenschaft

Herr Hackl, in den letzten zwei Jahren ha- Wie viele Stunden verbringen Sie in der ben Sie nach eigenen Angaben rund um die Woche durchschnittlich mit dieser Arbeit? Gemeinde Aying über 6.000 km zurückge- Sind Sie bei jedem Wetter mit Ihrem Rad legt und dabei Müll eingesammelt. Wie unterwegs? sind Sie auf diese Idee gekommen? Am Samstagen, Sonntagen oder sonstigen Naja, das Müllproblem in der Natur ist arbeitsfreien Tagen bin ich zwischen drei nichts neues, das gab es vor 40 Jahren auch und sechs Stunden täglich unterwegs, schon und da habe mit 14 Jahren ab und zu aber da ich mein Leben mit Fahrrad oder schon Müll gesammelt . Dazu kommt noch zu Fuß organisiere, finde ich fast jeden Tag das ich von Herzen ein Sammler bin, somit fällt es mir leicht, Müll zu sammeln, sowie sich auch ein wenig mit dem Thema zu be- fassen -- Zeit habe ich genug dazu . Was schmeißen die Menschen weg? Gibt es bestimmte Arten von Müll (Flaschen, Fast- Food-Verpackungen etc.) die Sie mehr als alles andere finden? Was war bisher das greisligste oder wertvollste, das Sie gefun- den haben? Mit eins der größten Probleme ist das irgendwie etwas . Dazu kommt noch, dass „schnelle Essen und Trinken“ – egal ob es ein Teil des gefundenen Mülles getrennt ein Kaffeebecher, Dose oder Bierflasche ist, und sortiert wird, sowie der Austausch mit dazu kommen noch Zigarettenschachteln anderen Müllsammlern und Interessenten und teilweise noch Mundschutz und Ta- auf Instagram­ oder Facebook . Ich bin auch schentücher . Letztes Jahr habe ich einen bei Regen und Schnee unterwegs, aber Computer mit Monitor, Maus und Tastatur übertreiben muss ich es nicht, es hat mich gefunden, hat noch funktioniert . Anfang auch schon weggeweht, eingeschneit und Februar dieses Jahres war es eine volle eingeregnet .

Weinflasche, sowie ein Möbelroller . Dieses Hackl Roman Foto: Wie groß ist das Gebiet rund um Aying, in Jahr bin ich schon bei ca . gesammelten 400 dem Sie unterwegs sind? (!) Bierflaschen angelangt (Stand 12 . Feb- Unter anderem fahre ich mit meinem Fahr- ruar) . Und greisligster Müll? Augen zu und rad und Anhänger Richtung Sauerlach, Ot- durch! Aber wirklich tragisch sind immer terfing, München, Zorneding, Feldkirchen- wieder tote Tiere am Straßenrand; das Westerham und wohin es mich treibt . Fest- geht nicht immer spurlos an mir vorbei . legen und hetzen lass ich mich nicht dabei,

34 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Aus der Gemeinde und dem Landkreis ich möchte ja in Aying nicht nur im Kreis Nutzen Sie meine fahren . Was ist Ihnen im Egmatinger Gemeindege- Erfahrung. biet besonders aufgefallen? Versichern, vorsorgen, Vermögen Direkt im Ort Egmating bin ich selten, aber bilden. Dafür bin ich als Ihr Allianz am Straßenrand in den Wäldern und Fel- Fachmann der richtige Partner. dern, dabei bin ich gerne in der Egmatin- Ich berate Sie umfassend und aus- gerstrasse zwischen Münster und Egma- führlich. Überzeugen Sie sich selbst. ting, auch den Ausblick von Münster in die Berge genieße ich . Wie reagieren die Leute, die Sie beim Sam- meln treffen? Meist neutral, manchmal gibt es ein freundliches Gespräch und dankbare Wor- te . Ich denke aber auch, dass viele Mitmen- schen die Situation gar nicht richtig ein- schätzen können, wenn ich aus einem Ge- büsch komme oder mich am Straßenrand aufhalte mit Müll in der Hand . Wie können Bürger/-innen und Gemeinde Oliver Gehrmann Sie unterstützen? Generalvertretung der Allianz Ab und an ein freundliches Lächeln von Prof.-Lebsche Straße 17 Mitmenschen und ein offenes Ohr von Ge- 85625 Glonn meinden zum Thema Müllsammeln könnte [email protected] auch andere Menschen zum Mitmachen www.Allianz-Gehrmann.de bewegen . Tel. 0 80 93.90 28 38 Was möchten Sie gerne an dieser Stelle noch loswerden? Ob Egmating, Aying oder Glonn, usw . – wir wohnen hier so schön und ein wenig auf die Natur zu achten hat nichts mit Politik zu tun, ob links, rechts oder gerade aus .

Besuchen Sie Roman Hackl auf Facebook und unsere Homepage! Instagram: muellradler E-Mail: [email protected]

Das Interview mit Roman Hackl hat Bürgermeisterin Inge Heiler geführt

März 2021 | 35 Aus der Gemeinde und dem Landkreis Energiespartipp

LANDKREIS EBERSBERG MÄRZ 2021 Stadtradeln – Egmating macht mit! KLIMANEUTRAL2030

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen - mitmachen können alle, die sich unter www.stadtradeln.de/kommunen bei ihrer Kommune registrieren. Egal ob Das neue Energielabel man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilo- meter zählt – erst recht, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre. Seit mehr als 20 Jahren weist das EU-Energielabel Verbraucher*innen den Weg zu energieeffizienten Worum gehts? Kerngedanke der Initiative auf die Bedürfnisse der Radfahrenden auf- Produkten. Mit sinkendem Energie- und Ressourcen- verbrauch kamen im Laufe der Zeit zu den guten alt neu ist es, nicht nur von den Vorteilen des Rad- merksam zu machen, richtet sich das A-Produkten bis zu drei Pluszeichen dazu: Gut für die fahrens zu erzählen son- STADTRADELN auch an die Umwelt – für die Nutzer zunehmend verwirrend. Jetzt werden die Klassen neu skaliert. dern die Menschen zu über- Kommunalpolitiker/-innen . Bild: Energieagentur zeugen, indem sie für 21 Sie sind die Entscheidungs- Wettbewerb und Ökodesign-Regulierung sorgten über die Jahre sowohl für die technologische Entwick- Tage einfach mal selbst träger, wenn es um die Rad- lung zu immer effizienteren Geräten als auch für Vermarktungsverbote der ineffizienten Schlusslichter einer aufs Rad steigen . Die Ergeb- infrastruktur und damit um Produktgruppe. Doch in der Spitzengruppe wurde eine Differenzierung immer schwieriger. Mit der Neuska- lierung über die Rahmenverordnung EU/2017/1369 steigen jetzt auch einige Anforderungen. nisse des Wettbewerbs zei- praktischen Klimaschutz Anspruchsvolle Reskalierung: Die Klassifikation erfolgt künftig von A = am effizientesten bis G=am gen, wie viele Menschen vor Ort geht . Auch der Eg- schlechtesten. Plusklassen (A+, A++ und A+++) entfallen. Neue Methoden bei der Messung des Energiever- bereits mit dem Fahrrad un- matinger Gemeinderat brauchs sollen das tatsächliche, durchschnittliche Nutzerverhalten des Produkts besser widerspiegeln. Die terwegs sind und dadurch wird sich auf´s Radl schwin- Festlegung der neuen Labelklassen sorgt dafür, dass es bei der Einführung zunächst keine A-Geräte geben wird. So bleibt Raum für weitere Verbesserungen über die nächsten 10 Jahre. einen Beitrag zum Klima- gen, um selber zu erleben, schutz leisten . Damit noch wo die Radinfrastruktur Startschuss zum 01.03.2021: Die ersten Hausgeräte mit dem neuen Label werden Waschmaschinen, Waschtrockner, Geschirrspüler, Kühlgeräte, Weinlagerschränke und „elektronische Displays“ (einschließlich mehr Menschen dauerhaft von Egmating noch verbes- Fernseher) sein. Bis zum 18.03.2021 müssen Händler alle zum Verkauf angebotenen Geräte umgelabelt vom Auto aufs Rad umstei- sert werden muss . haben. Ausnahme: Auslaufgeräte, die nach dem 01.11.2020 nicht mehr in Verkehr gebracht wurden. Wenn gen, braucht es eine Radin- diese Geräte nicht noch umgelabelt werden, dürfen sie nur noch bis zum 30.11.2021 verkauft werden. In Stufe zwei folgen Lichtquellen und dann Geräte wie Wäschetrockner, Backöfen und Dunstabzugshauben. frastruktur, auf der sie auch auf dem Land Mehr Infos gibt es auch unter Gut informiert: Über einen QR-Code auf dem Label können Kunden weitere Produktinformationen abrufen. schnell und sicher ans Ziel kommen . Um www.egmating.de/aktuelles Die EU stellt für alle Geräte, die das neue Energielabel erfordern, Datenblätter auf einer Datenbank bereit. Neue Anforderungen an Ressourceneffizienz erfordern z. B. eine vorgeschriebene Verfügbarkeit von Ersatzteilen, eine bessere Reparierbarkeit von Produkten mit allgemein verfügbaren Werkzeugen und bessere Informationen für gewerbliche Reparateure. Nachhaltige Kaufentscheidung: Für Verbraucher*innen ist es wichtiger denn je, sich vor dem Kauf genau zu informieren, welche Produkte den eigenen Anforderungen am besten entsprechen. Neben einer hohen Effizienz sind viele andere Eigenschaften wichtig, wie etwa Funktionalität, Bedienkomfort, Langlebigkeit und Service. Höhere Anschaffungspreise für höhere Effizienz und niedrigere Verbrauchswerte zahlen sich über Fahrräder - E-Bikes - Zubehör - Reparaturwerkstatt die Lebensdauer meist mehrfach aus. Am Ende kommt es auch darauf an, ein effizientes Gerät clever und ressourcenschonend zu nutzen. Spielwaren - Schreibwaren - Hermes Paketshop Bei allen Fragen zum Thema Energie steht Ihnen unser unabhängiges Expertenteam mit vielen, zum Großteil kostenlosen Beratungsangeboten gerne ratgebend zur Seite: Telefon 08092 / 330 90 30 oder 089 / 277 80 89 00, Tel.: 08093 / 906505 - Marktplatz 8 85625 Glonn E-Mail an [email protected], alle Infos unter www.energieagentur-ebe-m.de/Privatpersonen/Energieberatung www.rad-spiel.de Energieagentur Ansprechpartnerin: Bärbel Zankl Ebersberg-München gGmbH Tel. 08092 / 330 90 44 Eichthalstraße 10, 85560 Ebersberg [email protected] 36 | März 2021 Bahnhofsweg 8, 82008 Unterhaching www.energieagentur-ebe-m.de Egmatinger Gemeindemitteilungen | Aus der Gemeinde und dem Landkreis Energiespartipp

LANDKREIS EBERSBERG MÄRZ 2021 KLIMANEUTRAL2030

Das neue Energielabel

Seit mehr als 20 Jahren weist das EU-Energielabel Verbraucher*innen den Weg zu energieeffizienten Produkten. Mit sinkendem Energie- und Ressourcen- verbrauch kamen im Laufe der Zeit zu den guten alt neu A-Produkten bis zu drei Pluszeichen dazu: Gut für die Umwelt – für die Nutzer zunehmend verwirrend. Jetzt werden die Klassen neu skaliert. Bild: Energieagentur Wettbewerb und Ökodesign-Regulierung sorgten über die Jahre sowohl für die technologische Entwick- lung zu immer effizienteren Geräten als auch für Vermarktungsverbote der ineffizienten Schlusslichter einer Produktgruppe. Doch in der Spitzengruppe wurde eine Differenzierung immer schwieriger. Mit der Neuska- lierung über die Rahmenverordnung EU/2017/1369 steigen jetzt auch einige Anforderungen. Anspruchsvolle Reskalierung: Die Klassifikation erfolgt künftig von A = am effizientesten bis G=am schlechtesten. Plusklassen (A+, A++ und A+++) entfallen. Neue Methoden bei der Messung des Energiever- brauchs sollen das tatsächliche, durchschnittliche Nutzerverhalten des Produkts besser widerspiegeln. Die Festlegung der neuen Labelklassen sorgt dafür, dass es bei der Einführung zunächst keine A-Geräte geben wird. So bleibt Raum für weitere Verbesserungen über die nächsten 10 Jahre. Startschuss zum 01.03.2021: Die ersten Hausgeräte mit dem neuen Label werden Waschmaschinen, Waschtrockner, Geschirrspüler, Kühlgeräte, Weinlagerschränke und „elektronische Displays“ (einschließlich Fernseher) sein. Bis zum 18.03.2021 müssen Händler alle zum Verkauf angebotenen Geräte umgelabelt haben. Ausnahme: Auslaufgeräte, die nach dem 01.11.2020 nicht mehr in Verkehr gebracht wurden. Wenn diese Geräte nicht noch umgelabelt werden, dürfen sie nur noch bis zum 30.11.2021 verkauft werden. In Stufe zwei folgen Lichtquellen und dann Geräte wie Wäschetrockner, Backöfen und Dunstabzugshauben. Gut informiert: Über einen QR-Code auf dem Label können Kunden weitere Produktinformationen abrufen. Die EU stellt für alle Geräte, die das neue Energielabel erfordern, Datenblätter auf einer Datenbank bereit. Neue Anforderungen an Ressourceneffizienz erfordern z. B. eine vorgeschriebene Verfügbarkeit von Ersatzteilen, eine bessere Reparierbarkeit von Produkten mit allgemein verfügbaren Werkzeugen und bessere Informationen für gewerbliche Reparateure. Nachhaltige Kaufentscheidung: Für Verbraucher*innen ist es wichtiger denn je, sich vor dem Kauf genau zu informieren, welche Produkte den eigenen Anforderungen am besten entsprechen. Neben einer hohen Effizienz sind viele andere Eigenschaften wichtig, wie etwa Funktionalität, Bedienkomfort, Langlebigkeit und Service. Höhere Anschaffungspreise für höhere Effizienz und niedrigere Verbrauchswerte zahlen sich über die Lebensdauer meist mehrfach aus. Am Ende kommt es auch darauf an, ein effizientes Gerät clever und ressourcenschonend zu nutzen. Bei allen Fragen zum Thema Energie steht Ihnen unser unabhängiges Expertenteam mit vielen, zum Großteil kostenlosen Beratungsangeboten gerne ratgebend zur Seite: Telefon 08092 / 330 90 30 oder 089 / 277 80 89 00, E-Mail an [email protected], alle Infos unter www.energieagentur-ebe-m.de/Privatpersonen/Energieberatung

Energieagentur Ansprechpartnerin: Bärbel Zankl Ebersberg-München gGmbH Tel. 08092 / 330 90 44 Eichthalstraße 10, 85560 Ebersberg [email protected] Bahnhofsweg 8, 82008 Unterhaching www.energieagentur-ebe-m.de März 2021 | 37 Kultur & Soziales

Aus der Pfarrei - Für die Pfarrei St. Johann Baptist und Michael

Liebe Pfarrgemeinde und am nügend Abstand (und zeitlich flexibel von Pfarrleben-Interessierte, 14 .30 bis 17 .00 Uhr) ein wunderbarer Spa- die wunderbare „staade Zeit“ war heuer ziergang über unseren schönen Golfplatz dem ein oder anderen vielleicht fast etwas gemacht werden . Ein großer Dank für die zu „staad“ . Nachdem bereits vor dem Ad- unkomplizierte und freundliche Erlaubnis vent die Corona-Zahlen dramatisch anstie- des Golfplatz-Verwalters, Herrn Leib, der gen, musste in dieser sonst eigentlich so sofort zusagte, dass die Kinder mit ihren schönen und friedvollen Weihnachtszeit Familien sich gerne für die Christkind-Su- vieles ganz anders laufen, als wir es unser che auf dem Golfgelände bewegen dürfen . ganzes Leben schon kannten . Die Mutter So konnte ein Weg abgesteckt werden, auf Gottes durfte trotzdem beim „Frauen- dem für die Kinder die Weihnachtsge- tragen“ mit einem guten Hygienekonzept schichte in Stationen aufgeteilt wurde, so- von Haus zu Haus wandern . dass jeder tatsächlich in die Rolle der „su- Vor allem die Pfarrgemeinderatsmitglie- chenden Hirten auf dem Feld“ schlüpfen der, die selbst jüngere Kinder haben, be- konnte . Am Ziel wartete in einer kleinen kamen Bauchschmerzen bei dem Gedan- Dinger Karin Fotos: Holzhütte das Jesuskind, in einer Krippe ken, die traditionelle Kinderchristmette mit Stroh . Jedes Kind durfte sich einen am Nachmittag des Heiligabends müsse schönen Strohstern für den Christbaum ausfallen . daheim mitnehmen . Herr Pfarrer Riemhofer wollte den Nach- Die sonst in der Nacht stattfindende mittag für die Risikogruppe der 65-auf- Christmette, war aufgrund der Ausgangs- wärts Jährigen freihalten und ihnen die sperre auf 19 .45 Uhr vorverlegt worden . Möglichkeit einer eigenen „entzerrten“ Trotz der geringen Zahl an möglichen Got- Christmette bieten . tesdienstbesuchern konnten die verschie- So hat man sich kurzerhand dazu ent- schlossen, für die Kinder bzw . die gesam- Aktuelle Informationen und den Pfarrbrief ten Familien ein corona-konformes Pro- können Sie auch im Internet jederzeit einse- gramm auf die Beine zu stellen . Nach vie- hen unter: www.erzbistum-muenchen.de/ len positiven Rückmeldungen ist dies StJohannBaptistEgmating offenbar recht gut gelungen . Die Familien wurden zu einer kleinen Wanderung „Auf Geplante Termine 2021: Voraussichtlich im Juli oder am 19 . September, die Suche nach dem Christkind“ eingela- je nach Corona-Entwicklung: Erstkommunion den . Bei frischer Luft konnte dort mit ge- 25 . September 2021: Pfarrausflug - Bergmesse

38 | März 2021 Viele fleißige Helfer- von sehr jung bis mittelalt - haben mitgeholfen, ein schönes Ersatzprogramm am Nach- mittag des Heiligabend zu gestalten.

Gottesdienstfeier im Famili- enkreis . Bitte beachten Sie die Aushän- ge der Kirche, sowie den Pfarr- brief, dort finden Sie immer die aktuellsten Informationen . Auch weiterhin ist die Anmel- dung zu den Sonntagsgottes- diensten dringend nötig . Die denen Spendenaktionen unterstützt wer- Plätze in der Kirche bleiben begrenzt, so- den . Für ADVENIAT wurden 239,06 Euro ge- dass es in der Fasten- bzw . Osterzeit vor- spendet; unsere Kinder sammelten in den kommen könnte, dass nicht Angemeldete kleinen Papp-Opferkrippen 71,11 Euro für keinen Platz mehr bekommen . das Kindermissionswerk in Aachen . Auch Bitte nutzen Sie dafür die Bürozeiten des die Sternsinger durften in diesem Jahr Pfarrbüro, jeden Dienstag und Donnerstag nicht ausgesandt werden . Trotzdem kam von 08 .30 bis 11 .30 Uhr, Telefon: 360 . eine Spendensumme in Höhe von 440 Euro zusammen, die wie in den vergangenen Der gesamte Pfarrgemeinderat mit Herrn Jahren an die „Sun Kid Boys“ Förderaktion Pfarrer Riemhofer wünscht Ihnen nun auf der Salesianer Don Boscos in Kambodscha diesem Weg eine reinigende und kraftge- weitergeleitet werden konnte . bende Fastenzeit und ein frohes Osterfest. Auf der Website: www.erzbistum-muen- chen.de/im-blick/coronavirus/hausgot- Karin Dinger, PGR-Verantwortliche für tesdienste finden Sie für jeden Sonntag Öffentlichkeitsarbeit eine Vorlage für einen Haus- und Familien- Kurt Riemhofer, Pfarrer und Dekan i.R. gottesdienst zum Herunterladen für die im JVD

März 2021 | 39 Der Kath. Kindergarten St. Johann Baptist informiert

Anmeldeverfahren für das Kindergartenjahr 2021/2022

Liebe Eltern der zukünftigen Kindergar- Klicken Sie sich einfach auf die Website der tenkinder, in diesem Jahr kann der Tag der Gemeinde/Kultur und Soziales/Kindergar- offenen Tür aufgrund der geltenden Coro- ten . na-Bestimmungen nicht stattfinden . Im Die Abgabefrist des Anmeldeformulars ist Kindergarten haben wir uns Maßnahmen Mittwoch, der 31. März 2021. überlegt, die das Risiko weiterer Infektio- Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne nen minimieren und der Sicherheit von telefonisch Dienstag und Donnerstag von Kindern, Eltern und dem pädagogischen 9 bis 12 Uhr zur Verfügung . Personal dienen . Daher findet das Anmel- deverfahren digital statt . Wir freuen uns darauf, Sie bald Ab sofort finden Sie auf der Gemeinde- begrüßen zu dürfen. Website das Anmeldeformular und den Für den Kindergarten Kindergartenflyer mit Informationen . Stephanie Schütz (Kindergartenleitung)

teopate n gatng

Wiesenäckerweg 51 85658 Egmating Telefon 08095-8748656 [email protected] Heilpraktikerin, Osteopathin www.osteopathie-zundel.de

40 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Kultur & Soziales

Der kath. Kindergarten St. Johann Baptist sucht Die Kindergartenkinder haben viel Interesse zum 01. September 2021 und Spaß am Reimen, und so ist diese lustige Geschichte entstanden. staatlich anerkannte/r Erzieherin/ Erzieher (w/m/d) Faschingsgeschichte der Kindergartenkinder Egmatings in Vollzeit, 39h Woche oder Teilzeit, 20h Woche pädagogische Zweitkraft (w/m/d) Die Maus in Teilzeit, 20h Woche vorzugsweise am Nachmittag macht Frühstück Wir sind ein 3-gruppiger Kindergarten mit einem teiloffenen Konzept und einem großen Außenspielbe- reich. Inim einem Haus bunten Haus, da wohnt die kleine Maus . Wir betreuen bis zu 75 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren verschiedener Nationalitäten. Sie trinkt warmen Tee und möchte an den See . Damit kannst du uns begeistern: > positive Einstellung zu den christlichen Werten Auf der Nase sitzt die Brille >  mit einer dicken Rille . Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Kindern und deren Familien Auf dem Kopf sitzt ein Zopf, > Ideenreichtum und Fähigkeit, dich ins Team über den Locken sind einzubringen zwei Stinkesocken . > Fachkompetenz, Engagement und Interesse an der In der Hosentasche Mitwirkung des pädagogischen Konzeptes liegt die rote Flasche . > Freude an neuen Herausforderungen und Weiterbil- dungen Da kommt der Papagei mit dem Namen Schrei . Wir bieten dir: Wo ist das Essen, > ein motiviertes, offenes Team ich will was fressen . > zwei Teamtage im Jahr > jährliche Fortbildungsmöglichkeiten (bis zu drei In der Schokolade Tagen) ist die Marmelade . > gute Zusammenarbeit mit dem Träger und den Und der Hut, der macht Mut . Eltern Das ist doch alles Quatsch, > Bezahlung nach dem TVöD SuE ich mach mir einen Matsch . > Ballungsraumzulage nach den gesetzlichen Ich bin jetzt satt, Vorgaben ich mag kein Blatt . Haben wir dein Interesse geweckt, freuen wir uns, Da sagt die Maus, dich kennen zu lernen. komm doch raus . Schicke deine aussagekräftigen Bewerbungsunterla- An der frischen Luft, gen zeitnah an: gibt es viel Blumenduft . Kath. Kirchenstiftung St. Johann Baptist z. Hd. Herrn Pfarrer Riemhofer Sie finden einen Stein, der ist ganz rein . Schloßstraße 16 in 85658 Egmating Morgen gehen Sie zu Gorgen Unser Leitgedanke: und machen sich keine Sorgen . Sie setzen sich „Jeder soll willkommen sein“ an den Tisch und essen Nähere Informationen gibt es in unserem frischen Fisch . Kindergarten bei Frau Schütz Tel.: 08095/871026 Jeder ist ein Dieb, E-Mail: [email protected] alle haben sich lieb .

März 2021 | 41 Neues aus dem BRK Kinderhort Egmating

Ein Rückblick: Weihnachten im Hort Seit Januar bieten wir im Hort die Notbe- Im Dezember 2020 haben wir den Hort treuung für alle Kinder an, die die Notbe- schön geschmückt . Der Nikolaus hat einen treuung in der Schule in Anspruch nehmen . Brief an die Kinder geschrieben und sie mit Das ist nicht, was wir uns im neuen Jahr ge- Süßigkeiten beschenkt . Unsere Advents- wünscht haben, aber wir sind froh, wenn kalender waren voll mit Leckereien gefüllt . wir den Eltern, die uns in dieser Zeit brau- Leider ist unser Adventskaffee, wie viele chen, helfen können . andere Feste und Veranstaltungen im Jahr Wir versuchen unseren Alltag, so gut wie 2020, ausgefallen . möglich und abwechslungsreich zu gestal- Trotz aller Herausforderungen sind wir ten, sodass die Kinder das Gefühl von Nor- stolz auf unsere gute Kommunikation und malität nicht verlieren . Zusammenarbeit mit den Eltern . Bei uns stehen Spaß, Humor und viel Be- Vielen Dank an den Elternbeirat, der uns vie- wegung immer im Vordergrund . le Weihnachtsgeschenke spendiert hat und uns immer unterstützt. Neue Gesichter (und ein befristeter Ab- schied) im Hort Im Dezember haben wir uns von unserer Leitung Maria Sareiter verabschiedet . Ob- wohl der Abschied mit einem freudigen Grund verbunden ist, fällt es nicht leicht uns ohne ihre Präsenz den Hortalltag vor- zustellen . Wir wünschen ihr und ihrer Fa- milie alles Gute und viel Freude mit den neuen Herausforderungen . Ins neue Jahr mit dem Lockdown und der Seit Ende Dezember unterstützt uns Leo- Notbetreuung na Höber als Erzieherin in Teilzeit . Wir freu- Aufgrund der hohen Infektionszahlen ha- en uns immer auf neue Ideen und Verstär- ben sich Bund und Länder auf weitere Ein- kung im Team . schränkungen für das öffentliche Leben, Seit Januar diesen Jahres haben wir Corinna vom 16 . Dezember 2020 an, verständigt Riedhofer, die Leitung der Kinderkrippe und haben am 19 . Januar 2021 die Verlän- Egmating, als kommissarische Leitung und gerung der Maßnahmen bis zum 14 . Feb- Unterstützung im Team . Wir sind dankbar ruar 2021 beschlossen . Hiervon ist unser für die Unterstützung und eine sehr gute Hort auch betroffen . Zusammenarbeit .

42 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Kultur & Soziales

Linkes Foto: Leona Höbner, unsere neue Erzieherin daneben unsere Küchenhilfe Ruzica Brdar

ge Informationen sowie den Antrag auf Aufnahme hinterlegt . Die Anmeldefrist ist der 21 . März 2021! www.kvebersberg.brk.de/angebote/kin- der-jugend-und-familie/kinderhorte/brk- kinderhort-egmating.html Wir freuen uns immer zu sehen, dass es viel Interesse an einen Hortplatz gibt . Neben Eine Küchenkraft ist seit Februar auch bei einer engagierten Hausaufgaben-Betreu- uns . Ruzica Brdar wird uns, besonders wenn ung und gesundem Essen, bieten wir in wir wieder mit der Regelbetreuung anfan- unserem Alltag Freude, Spaß, Freund- gen, den Alltag leichter machen . schaft, Kreativität . Wir bedanken uns bei der Gemeinde und Inge Heiler, die uns das ermöglicht haben . Weiter mit der Hoffnung Ab März freuen wir uns, Julia Ott begrüßen Die Faschingsferien sind abgesagt . Das be- zu können, die die neue Leitungsposition deutet nicht, dass wir unsere gute Stim- im Hort übernimmt . Wir wünschen ihr ei- mung verlieren werden . Mit dem Motto nen guten Start . „Nach dem Regen kommt die Sonne“ mar- schieren wir weiter, mit der großen Hoff- Neue Anmeldungen nung auf Normalität . Aus gegebenem Anlass können wir dieses

Jahr leider keinen Tag der offenen Tür an- clipartsfree.de BRK Kinderhort Egmating, Fotos: Vielen Dank an alle, bieten . Daher haben wir, für alle interes- die uns unterstützen! sierten Eltern, auf unserer Website wichti- Das BRK Hort-Team

Kleintierpraxis Dr. med. vet. Henning Kühn

Sprechzeiten Rosenheimer Landstraße 8 Montag bis Freitag 10.00 bis 12.30 Uhr 85653 Aying/Peiß Montag, Dienstag, Mittwoch 16.00 bis 19.00 Uhr Telefon 08095-873883 Freitag 13.30 bis 16.00 Uhr Samstag nach Vereinbarung www.kleintierdoktor.de

März 2021 | 43 Aktuelles aus der BRK Kinderkrippe Sonnenschein

Aktuelle Lage: wir auch gemeinsam experimentiert, ge- Wir bedauern, dass im Moment nicht alle sungen, gebacken, gebaut, getobt und Kinder bei uns in der Krippe betreut wer- ganz viel zusammen gelacht . den können . Unsere Krippe ist aktuell nur für eine Notbetreuung geöffnet, es sind ca . die Hälfte aller Kinder anwesend . Wir hof- fen, dass durch diese Maßnahmen in baldi- ger Zukunft wieder ein geregelter und normaler Alltag für alle Familien stattfin- den kann .

Außerdem haben wir in den letzten Wo- chen an einem virtuellen Rundgang für un- sere Einrichtung gearbeitet . Dieser soll vor allem neuen Familien einen Einblick in un- sere Einrichtung bieten und ihnen unsere Arbeit, unsere Räumlichkeiten und auch unser Team näherbringen . Trotz der außergewöhnlichen Situation In diesem Jahr kann leider kein Tag der of- versuchen wir den Kindern, deren Eltern fenen Tür wie gewohnt stattfinden . Statt- keine Möglichkeit für eine anderweitige dessen sind nun auf der BRK Website alle Betreuung haben, eine möglichst schöne nötigen Informationen zur Anmeldung, Notbetreuungszeit zu bieten . Eingewöhnung und Ähnlichem verfügbar, So entstanden in den letzten Wochen tol- sowie der virtuelle Rundgang . le Kunstwerke unserer Kinder: Heinzl Kristina Fotos: Für unsere Praktikantinnen Julia und Sabri- Neben künstlerischen Aktivitäten, haben na steht nun noch eine aufregende Zeit be-

44 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Kultur & Soziales

Die Kinder sind begeistert beim Backen und Basteln dabei, dabei entstehen viele schöne Kunstwerke.

Anmeldefrist der Kinder- krippe: 21. März 2021! vor . Der im Dezember verschobene erste Wir sind optimistisch, dass die Prüfungen Praxisbesuch (erste praktische Prüfung) auch unter den jetzigen Umständen gut zu darf nun ab Februar, mit Sondergenehmi- meistern sind und wünschen den beiden gungen des Kultusministeriums, endlich ganz viel Erfolg . stattfinden . Das bedeutet intensive Vorbereitungszeit Kristina Heinzl für das gesamte und Gespräche . Krippenteam

März 2021 | 45 Kinder- und Jugend- bücherei Egmating

Liebe Leseratten und Lesemäuse Januar ist Statistikzeit und auch in diesem Jahr wurde sie von uns gemacht . Wie erwar- tet, konnten corona-bedingt leider weniger was ändert . Das hat sich im letzten Jahr gut Besucher kommen . Und doch haben wir fast bewährt . Und wenn es für Sie berufsbe- die selben Ausleihzahlen wie im Jahr davor . dingt schwierig sein sollte zu unseren Öff- Wir möchten allen Danke sagen, die uns un- nungszeiten zu kommen, schicken Sie uns terstützen . Gerade im letzten Jahr haben eine Mail und wir finden dann sicher ge- wir gesehen, dass Lesestoff immer gern ge- meinsam einen Termin . sehen ist und gebraucht wird . Und wir wer- den uns auch weiterhin bemühen, vieeeeel Die Statistik für das Jahr 2020 konnten wir Lesefutter zur Verfügung zu stellen . auch erstmals Bürgermeisterin Inge Heiler Wir haben versucht, auf die unterschied- vorstellen und erläutern . Als Träger unse- lichen und teilweise auch schnell aufeinan- rer Bücherei wird die Statistik von der Ge- derfolgenden Auflagen, unseren Dienst an- meinde unterschrieben, um dann an den zupassen . Mal gab es Abholservice im Vor- Sankt Michaelsbund weitergeleitet zu wer- raum, dann Lieferservice von uns, der kaum den . Wir freuen uns auf die weitere Zusam- angelaufen, schon wieder geändert wer- menarbeit mit Frau Heiler . den konnte in einen Abholservice . Auf der Website haben wir auf unsere Win- Wir möchten nochmal auf unsere Website terbücher aufmerksam gemacht, die wir und unseren Service hinweisen, Sie mit ei- dieses Mal leider nicht in unseren Räumen ner Mail zu benachrichtigen, wenn sich et- präsentieren konnten .

46 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Kultur & Soziales

Auf unserer Website www.buecherei-egmating.de informieren wir Euch immer aktuell über die neuesten Corona-Updates und eventuell geänderte Öffnungszeiten.

Kinder- und Jugendbücherei Egmating Ehamostr . 27, 85658 Egmating www .buecherei-egmating de. [email protected] Öffnungszeiten: Di . und Do . Inzwischen sind fast alle Weihnachtsbücher wieder zu uns zurück- gekommen und werden jetzt sortiert und bis nächstes Weihnachten von 15 .00 bis 17 .30 Uhr . weggeräumt. Unten seht Ihr unseren roten „Corona-Quarantäne- In den Ferien ist die Bücherei Schrank“ - dort lagern wir die zurückgebrachten Bücher erst einmal ein paar Tage, bevor wir sie weiterbearbeiten - inzwischen bereitet geschlossen . Frau Schwan schon die vorbestellten Bücher zur Abholung vor.

Und noch ein Hinweis für die Erwachse- im Landkreis Ebersberg in Zusammenar- nen: Wir haben auch für die Großen eine beit mit dem Landratsamt vorstellt . Das Leseecke, schauen sie doch mal in dieses Redaktionsteam ist auf die Bücherei auf- Zimmer . Viele dieser Bücher haben wir sel- merksam geworden und wir freuen uns auf ber gelesen und besondere Lieblinge ha- den Besuch und den Artikel . ben einen grünen Punkt bekommen . Au- ßerdem haben wir eine Auswahl an Sach- Wir hoffen, dass sich die allgemeine Situa- literatur u a. . zu den Themen Spiritualität, tion bald ändert und wir unsere Leseratten

Buddhismus, Yoga, gesundheitlichen The- Zacherl Elisabeth Fotos: wieder in den Büchereiräumen begrüßen men, Meditation und Achtsamkeit . können. Denn die Bücher haben uns er- zählt, dass es ihnen zu ruhig ist und sie die Wir bekommen Besuch vom Hallo Kinder vermissen. Eine gute Zeit wünscht Dort gibt es eine Rubrik, die das Ehrenamt das Bücherei-Team

März 2021 | 47 Freiwillige Feuerwehr Egmating

Aktuelles: Nach wie vor ist es der Feuerwehr Egma- ting nicht möglich, Übungen durchzufüh- Der mit Sicherheit tragischste Verkehrsun- ren . Allerdings sind wir vorbereitet . Unser fall ereignete sich am 30 . November 2020 Übungsplan ist bereits fertig aufgestellt . zwischen einem Kleinwagen und einem Wenn es losgeht, werden wir, wie im letz- Lieferwagen in Richtung Neuorthofen . Bei- ten Jahr, mit Gruppen à neun Aktiven unse- de Fahrzeuge prallten mit hoher Geschwin- re Fertigkeiten vertiefen . digkeit frontal zusammen . Die sehr junge Fahrerin des Pkws kam bei dem Unfall ums Einsätze: Leben . In den letzten Monaten wurde die Feuer- Auch der erste Einsatz im neuen Jahr hatte wehr Egmating zu zahlreichen Einsätzen es in sich . Eine junge Fahrerin war auf alarmiert . schneeglatter Fahrbahn aus einer Kurve

Oftmals (gleich fünf Mal in den letzten drei gerutscht und frontal gegen einen Baum Monaten) war das Alarmstichwort „Ver- geprallt . Die Fahrerin wurde durch den Auf- kehrsunfall mit eingeklemmten Personen“ . prall in ihrem Fahrzeug eingeschlossen und Teilweise wurden wir zur Unterstützung in musste mit schwerem technischem Gerät die Nachbargemeinden Oberpframmern befreit werden .

und Glonn alarmiert, allerdings kam es FFW Egmating Fotos: Insgesamt wurde die Feuerwehr Egmating auch im Gemeindegebiet Egmating zu ei- im neuen Jahr bereits fünf Mal alarmiert . nigen schweren Unfällen .

48 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Vereine

Ab sofort werden wir wieder an jedem Veranstaltungen, aber auch Einsatzberich- zweiten Samstag im Monat Papier te werden in der Regel innerhalb von 24 sammeln . Wir bitten, das Papier gebündelt oder in Kartons bis 9 Uhr Samstag früh raus Stunden online gestellt . zu stellen . Bitte achten Sie darauf, dass kein Auf der Website gibt es ein Bautagebuch Müll im Papier ist . Auch wäre es wünschens- zu unserem Gerätewagen „Logistik“ (GW- wert, das Papier bei Regen so abzudecken, damit es nicht durchweicht . L1), der sich gerade in der Planungsphase Wir behalten uns vor, loses Papier, Müll und befindet . vom Regen durchgeweichtes Papier nicht Seit kurzem ist die Feuerwehr Egmating einzusammeln . auch auf YouTube vertreten . Hier werden in erster Linie unsere Jahresrückblicke ver- Öffentlichkeitsarbeit: öffentlicht . Unter www.feuerwehr-egmating.de fin- In naher Zukunft werden wir auch auf Face- den Sie unsere Website . book und Instagram vertreten sein . Wir versuchen hier, ständig aktuelle Infor- mationen zu veröffentlichen . Sie finden Bericht: Daniel Heinzl hier auch unsere Termine für kommende

Claus Spedition GmbH Ihr qualifizierter Partner für Transporte, Gefahrgut, Maschinen-/Büroumzüge und Dienstleistungslogistik.

Claus Spedition GmbH Tel.: +49 (0) 89 1250 914-0 Ludwig-Bölkow-Allee, Geb. 6.1 Fax: +49 (0) 89 1250 914-15 D - 82024 Taufkirchen [email protected]

März 2021 | 49 Was ist los bei den Trachtlern ?

Frühjahr – normalerweise würden schon seit Monaten die Vorbereitungen für unser Theaterstück laufen und Sie könnten an dieser Stelle die Stückbeschreibung und und Ton, Dominik Dottl und Wolfgang Oettl, die herzliche Einladung für einen Besuch sowie unsere Maskenbildnerin Melanie Öpp im Gemeindesaal lesen. sind informiert . Es folgen einige Wochen mit Leseproben Vielleicht interessiert es Sie, wie diese Vor- und nach Fasching geht´s auf die Bühne! Ab bereitungen ablaufen, was alles nötig ist, jetzt muss das Rollenbuch weggelegt wer- bis am Premierenabend das Lampenfieber den . Das ist die Stunde der Souffleuse, denn von den Spielern kaum mehr auszuhalten man glaubt gar nicht, wie viele Textvarian- ist und endlich der Vorhang aufgeht . ten eine einzige Szene bieten kann! Gleichzeitig beginnt der Bühnenbau . Hier Eigentlich ist nach dem Spielen bereits ist vor allem Fabian Feigl gefragt . Je nach wieder vor dem Spielen. Stück müssen die Kulissen um- oder auch Die Theaterspieler treffen sich regelmäßig mal angebaut werden . ca . einmal im Quartal . Spätestens im Sep- Kaum auf der Bühne, stellt sich die Kleider- tember frägt Franziska Hofer, die Regisseu- frage . Es folgt ein lustiger Ausflug zum Kos- rin, wer Zeit und Lust zum Spielen hat . Jetzt tümverleih, wo die Spieler nach Herzens- müssen sich die Spieler entscheiden, ob sie lust in alle möglichen Kostüme schlüpfen wieder dabei und bereit sind, viele Stunden dürfen und ihre Kleidung passend zu ihren ihrer Freizeit in dieses Projekt zu stecken . Rollen im Stück aussuchen . Erst dann wird nach einem geeigneten Auch die Ausstattung der Bühne mit den Stück gesucht . Natürlich versuchen wir im- erforderlichen Requisiten erfordert viel Fan- mer, lustige und unterhaltsame Stücke zu tasie und Organisationstalent . Jeder durch- finden, um dem Publikum einen sucht seine Wohnung (oder schönen Abend zu bieten . auch die seiner Großeltern), Nun kann‘s losgehen: Die Rol- und manchmal braucht´s len und Bücher sind ver- auch den Weg zum Antiqui- teilt, die Helfer für Licht tätenhändler Zahn in Peiß, der uns schon öfters ausge- holfen hat . Ein Höhepunkt Herr Rat (Rainer Kratzer) im Gespräch mit dem Gendarm in dieser Hinsicht war auf (Fabian Feigl) aus dem Stück „Egmating“ jeden Fall das Moped, mit

50 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Vereine

Die Herren Totengraber Schippe (Peter Kratzer) und Schaufe (Jürgen Schadhau- ser) in „Gspenstermacher“

nen und den Kuchenbäcker . Sie selbst ist dabei die größte Kondito- rin . Pro Theatersaison werden durchschnittlich ca . 45 Kuchen und vor allem Torten benötigt . Damit das Publikum die Vorstellun- dem die Polizisten im Gemeindesaal auf gen genießen kann, möchte es natürlich Verbrecherjagd gingen . Das Knattern des auch gut mit Speisen und Getränken ver- Motors war bis auf die Straße zu hören! sorgt werden, deshalb kümmert sich der Wochenlang wird geprobt, oft bis spät in Werner Toni im Vorfeld darum, dass genü- die Nacht . Es ist wirklich harte Arbeit, aber gend Essensportionen und die verschie- meistens wird der Abend auch sehr lustig . densten Getränke rechtzeitig geliefert wer- Immer wieder wird an verschiedenen Stel- den . Ca . zwölf bis 14 Helferinnen und Helfer len gefeilt, die Szenen sollen ja so natürlich werden für jede Vorstellung in der Küche, in wie möglich wirken . Dass bei diesen An- der Schänke, beim Kuchenverkauf und auch strengungen großer Bedarf an Energie und als Bedienungen benötigt . Nervennahrung besteht, ist wohl jedem klar . Bereits zum Einlass und dann in den Pausen Deshalb darf eines ganz bestimmt nie feh- sorgt die Egmatinger Blasmusik für Stim- len: eine große Packung Gummibären! mung und unterhält die Besucher . In der Woche vor der Premiere beginnt auch So, jetzt ist alles gerichtet! Die alte Glocke Fotos: Ludwig Hutterer und Franziska Hofer und Franziska Hutterer Ludwig Fotos: das Herrichten des Zuschauerraumes . Dazu läutet und Vorstand Karl Schabmair be- braucht‘s viele fleißige Hände . Um den Kar- grüßt die Gäste . Hinter der Bühne ist die tenvorverkauf für Martina Lipp zu erleich- Spannung enorm und alle warten darauf, tern, werden die Tische nach einem vor Jah- dass der Vorhang aufgeht . Die erste Szene ren ausgetüftelten Plan aufgestellt und be- wird gespielt . Und wenn das Publikum zum schriftet . Bis zu 240 Plätze können pro ersten Mal lacht, dann ist die Welt wieder in Vorstellung vergeben werden . Ordnung, dann laufen die Schauspieler zur Am Vorabend und am Vormittag der ersten Hochform auf . Vorstellung geht´s im Gemeindehaus rund . Die Küche muss vorbereitet werden, ebenso Natürlich freuen wir uns schon, wenn es die Kaffee- und Kuchenausgabe . Schon seit hoffentlich im nächsten Frühjahr wieder einigen Wochen or- heißt: „In Egmating wird Theater ge- PS: Interesse am ganisiert Rita Werner spielt!“ und wir dürfen Sie dazu begrüßen. Mitspielen? die Kuchenbäckerin- Die Egmatinger Trachtler Dann wenden Sie sich an Franziska Hofer, Tel. 08095 2470 März 2021 | 51 Aktuelles vom Obst- und Gartenbauverein Egmating

Auch der Obst- und Gartenbauverein ist Wir haben einen wichtigen Termin festge- weiterhin stark betroffen durch die aktu- legt: die Vergabe der Parzellen für den ellen Corona-Verordnungen . Wir können Kraut- und Rübengarten wird am 20. März nur „auf Sicht“ fahren, eine genaue Pla- stattfinden. nung für 2021 ist momentan leider nicht möglich . Die Jahreshauptversammlung im März wird nicht stattfinden können, weitere Termine wie Fahrten zur Landesgartenschau wer- den wir im 2 . Quartal bekanntgeben .

Impressionen des letzten Jahres, die die Lust auf‘s Garteln wieder wecken.

Wir müssen allerdings die Termine indivi- duell vereinbaren . Interessenten melden sich dazu bitte telefonisch bei unserer ers- ten Vorsitzenden Anni Lang unter 08095 2532 an .

52 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Vereine

Aktuelles, auch bzgl . der Termine, werden für eine Parzelle an . Die bisherigen Nutzer wir auf unserer Website und im Schaukas- kommen zum allergrößten Teil jährlich wie- ten am Kraut- und Rübengarten veröffent- der und wir nehmen natürlich Neuzugänge lichen . gerne herzlich auf! Kontaktinformationen und aktuelle Mit- Kraut- und Rübengarten teilungen, vor allem bzgl . der Termine in Unser Kraut- und Rübengarten wird auch Corona-Zeiten, findet ihr auf unserer Web- 2021 eine willkommene Abwechslung in site gartenbauverein-egmating.de Corona-Zeiten sein . Er erfreut sich seit sei- ner Anlage Jahr für Jahr steigender Beliebt- Egmating Gartenbauverein Fotos: Bleibt gesund! heit . Meldet Euch rechtzeitig bei Anni Lang Euer Gartenbauverein

MEISTERBETRIEB

Inspektion Ihres

Friedrich-Bergius-Straße 2a-c Rasenmähers 85635 Höhenkirchen- Siegertsbrunn zum Festpreis Gewerbegebiet Hohenbrunn Tel. 08102/71010 Fax 08102/71158 [email protected] www.gaar-landtechnik.de

März 2021 | 53 TSV Egmating

mh

Liebe TSVler, wir sagen Danke für Eure Soli- darität und Unterstützung und Danke, dass Ihr dem Verein die Treue gehalten habt! Durch die Mithilfe und durch den Zusam- gliedsbeiträge I/2020 sind wir gut durch menhalt aller Mitglieder ist der TSV bisher die "erste Welle" gekommen . in keine finanzielle Notlage geraten, darü- Dann kam im November die erneute ber sind wir sehr froh und dankbar. Schließung der Sportstätten und trotzdem wurde auch bei der Abbuchung der zwei- Obwohl wir den Trainingsbetrieb aufgrund ten Halbjahresbeiträge volles Verständnis der Corona-Pandemie in der ersten Jahres- gezeigt . Wir sind ein gemeinnütziger Ver- hälfte 2020 vorübergehend einstellen ein und daher ist es nicht unser Ziel, Ge- mussten, war es für uns alle selbstver- winne zu erwirtschaften . Der Mitgliedsbei- ständlich, den Verein finanziell zu unter- trag dient insbesondere dazu, die laufen- stützen . Durch die Einnahmen der Mit- den Kosten des Vereinsbetriebs zu decken . Diese Beiträge sind knapp kalkuliert und berücksichtigen auch die Kosten, die ganz- jährig anfallen . Die Teilnahme am Sportbe- trieb stellt dabei nur einen Teil der mit- gliedschaftlichen Rechte dar . Darüber hin- aus kann sich eine Reduzierung von Beiträgen sogar schädigend auf die Ge- meinnützigkeit auswirken . Wir hoffen nun auf ein baldiges Öffnen der Turnhalle und des Fußballplatzes . Wie schön ist es doch, wenn sich Jung und Alt beim Wechsel der Sportarten in den Um- HELDINNEN & kleidekabinen oder auf den Wegen zu den HELDEN GESUCHT Sportstätten trifft und wenn sonntags die Jubelrufe am Fußballplatz ertönen! Wir ha- ben wohl alle gemerkt, dass neben den Wir suchen Metzger*innen für unsere sportlichen Aktivitäten auch das gesellige Warmfleischmetzgerei. Infos bei herrmannsdorfer.de/jobs Leben fehlt . Doch leider ist die Pandemie noch nicht überstanden und wir sind wei- terhin auf eure Mithilfe angewiesen - ge- meinsam schaffen wir das! Und wenn die

54 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Vereine

finanzielle Belastung für den Einzelnen zu lung stattfinden kann . Infos dazu werden hoch wird, kontaktiert uns, gemeinsam fin- wir zeitnah auf unserer Website tsv-egma- den wir eine Lösung . ting.de bekannt geben . Hier finden sich zu Auch heuer werden wir die Einladungen gegebener Zeit auch Informationen zur zur jährlichen Jahreshauptversammlung Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes per E-Mail verschicken . Sofern uns keine E- oder zu Kursen, die neu beginnen . Die Mail-Adresse bekannt ist, kommt die Ein- Übungsleiter stehen in den Startlöchern, ladung wie gewohnt per Post . Wer eine ge- es lohnt sich also immer, auch virtuell beim änderte Mail-Adresse melden oder seine TSV vorbeizuschauen! Kontaktdaten hinterlegen möchte, kann sich gerne an [email protected] wen- Wir wünschen euch alles Gute, den . Leider wissen wir nicht, wann und in bleibt´s gsund und fit! welcher Form die Jahreshauptversamm- Euer Vorstand des TSV Egmating

Tipps gegen „Corona-Röllchen“ Home Schooling und Home Office – da -be man alleine im Haus machen – aber wie wegt man sich meistens nicht mehr so viel . waren noch gleich die Übungen (linker El- Leider hat das für viele auch Konsequen- lenbogen zum rechten Knie, und wo soll zen: Das ein oder andere „Corona-Röllchen“ jetzt noch mal der rechte Arm hin?)? hat sich da festgesetzt . Auch im Rücken Vereinzelt können die einzelnen Sparten zwickt es jetzt vermehrt . Was also tun? Online-Trainingseinheiten anbieten, aber Sport wäre die Lösung – aber im Lockdown das geht leider nicht bei allen Sportarten . ist leider nur Individualsport erlaubt . Also muss man sich selbst umschauen, wie Mit dem Fußball alleine durch den Garten man gesund und fit bleibt . Glücklich ist, wer drippeln? Macht auch nicht wirklich Spaß . einen Heimtrainer hat . Und wer die Fit- Und wer hat schon den ness-Übungen nicht entsprechenden Platz um mehr genau weiß, fin- einen Basketballkorb det im Internet ent- aufzuhängen? Badmin- sprechende Angebote . ton und Tischtennis als Am gesündesten ist Sport Individualsport funktioniert aber immer noch im Freien . auch nicht . Bei Gerätturnen kann Viele haben angefangen zu joggen . als Pferd im Notfall auch mal ein Eltern- Wer es gemütlicher mag, geht spa- teil herhalten, aber wer hat schon Platz zieren oder unternimmt Wanderungen für einen Stufen-Barren? Fitness kann in die Umgebung . Ob man nun die be-

März 2021 | 55 TSV Egmating rühmte „Golfplatz-Runde“ dreht, zum Förs- Kinder hatten ihren Spaß – so konnte man terweiher oder zum „Keltenstoa“ wandert vereinzelt Erwachsene sehen, die wie klei- oder einfach so über die Feldwege oder im ne Kinder vor Freude jauchzend die Berge Wald spazieren geht, man kann immer Leu- heruntergefahren sind . Auch konnte der te sehen, die es einem gleichtun . ein oder andere Langläufer seine Runden Im Winter ist natürlich auch Wintersport im Schnee drehen . angesagt – leider haben aber auch die Ski- Sobald es die Politik wieder erlaubt, wer- lifte geschlossen . Petrus hat aber an uns den wir den Sportbetrieb wieder aufneh- Egmatinger gedacht und auch bei uns für men . Bis dahin sucht Euch eine Sport-Al- etwas Schnee gesorgt (wenn auch nicht ternative, damit die „Corona-Röllchen“ besonders lang) . So war an den Schlitten- nicht allzu groß werden und bleibt´s bergen immer was los und nicht nur die gsund!!!

...and the Lockdown goes on! Schweren Herzens mussten wir akzeptie- mundet, uns hat es auf jeden Fall Spaß ge- ren, dass dieses Jahr kein gemeinsamer macht, so für die ein oder andere unerwar- Ausklang der Fußballabteilung stattfinden tete Überraschung zu sorgen . konnte . Dieses gesellige Beisammensein Aktuell wäre eigentlich das Ende der Win- mit Schmankerl vom Grill und aus der Gu- terpause und Vorbereitungsstart – wann laschkanone, Kinderpunsch und Glühwein und ob die Saison startet steht aber noch war ja schon eine liebgewonnene Tradition in den Sternen . Nichtsdestotrotz lagen wir geworden . lang genug auf der faulen Haut und die Ein weiteres traditionelle Jahres-Highlight Herren haben Anfang Februar ihr „Cyber“- musste ebenfalls gestrichen werden: die Training gestartet . Sau 2020 fiel der Pandemie zum Opfer . Einmal die Woche wird 45 Minuten, unter Aber wer den Initiator und Geburtshelfer Anleitung unserer Coaches, die Geschmei- dieser Kultnummer kennt der weiß, ein digkeit des plätzchenbepackten Körpers Heiler Hans gibt nie auf – falls doch, sind es auf die härteste aller Proben gestellt und maximal Briefe! es sind noch weitere Aktivitäten mit dem Kurzum: die Sau wurde fach- und hygiene- ein oder anderen Gimmick geplant . gerecht ihrer Bestimmung zugeführt und Wir werden berichten . . wohl portioniert nicht versteigert aber, ge- mäß den gültigen Pandemie-Regeln, an die Beste Grüße und bleibt´s geduldig Sponsoren und Gönner der Fußballabtei- und gsund lung verteilt . Wir hoffen sie hat jedem ge- Eure Fußballer vom TSV

56 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Vereine

AUSBILDUNG 2021! Gestalte mit uns deine Zukunft, werde Mitglied im Team der Ki-Eg GmbH und lerne einen Beruf mit Perspektive!

Wir suchen zum 01.09.2021 einen Auszubildenden m/w/d zum Anlagenmechaniker/in – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Wir, die Firma Ki-Eg Heizung und Sanitär GmbH mit Sitz in Egmating im Landkreis Ebersberg, sind ein moderner und bestens etablierter Sanitär- und Heizungs-Meister-Handwerksbetrieb.

Deine Voraussetzungen •Mindestens ein qualifizierender Mittelschulabschluss • Interesse an Mechanik und Elektronik, handwerkliches Geschick • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität • Freundlichkeit und Spaß am Umgang mit Kunden

Deine Perspektiven • Ein toller Beruf mit Zukunftsperspektive und angenehmes Betriebsklima • Ein moderner Arbeitsplatz mit guten technischen Voraussetzungen • Gute Entwicklungsmöglichkeiten und flache Hierarchien

Interesse? Dann sende bitte deine vollständige Bewerbung an:

Ki-Eg Heizung und Sanitär GmbH, Schloßstraße 52, 85658 Egmating oder per E-Mail an: [email protected]

Schloßstrasse 52 | 85658 Egmating | Tel.: 08095 1211 | Mob.: 0173 6619606 | www.ki-eg.de

März 2021 | 57 Nachrichten aus dem Schützenverein

Rückblick Es ist vollbracht – der S V. . Frohsinn Egma- ting hat im Sommer 2017 erfolgreich die DISAG Gate Anlage in Betrieb genommen . Nach über 25 Jahren im "neuen" Schützen- heim, in den Räumlichkeiten unter der Turnhalle, ist dies wohl einer der größten Schritte in die Zukunft in der Geschichte des Vereins . Wir sind stolz darauf, behaupten zu kön- nen, dass wir zwar nicht die größte aber (zumindest im Moment) die modernste te das versammelte Publikum den Worten Anlage im Umkreis zu besitzen . unseres Vostandes Sigfried Kiermaier, dem Am 8 . April 2018 fand die feierliche Eröff- damals Ersten Bürgermeister Egmatings nung mit Segnung unseres modernisierten Ernst Eberherr und dem Vorstand unseres Schießstandes statt . Zahlreiche Besucher Patenvereins FSG Glonn-Zinneberg, Fred fanden sich nach dem Gottesdienst zu ei- Waschke . Es folgte der in die Geschichte nem gemütlichen Frühschoppen bei herr- eingehende Eröffnungsschuss unseres Vor- lichem Kaiserwetter unter freiem Himmel standes . Durch eine nicht ordnungsgemäß im Bereich des Schützenheimes ein . Nach- eingeschraubte Kartusche des Luftgeweh- dem die Segnung durch unseren Dekan res, erzielte Sigi lediglich eine sog . Fahrkar- Kurt Riemhofer abgeschlossen war, lausch- te - eine 0 . Dies führte zu großem Geläch-

Biergartln, Kesselfleisch... mia gfrein uns scho wieder auf Euch! So lang ma de Tür no ned aufsperren dürfen, fensterln wir weiter mit Euch. www.haflhof.de Samstag & Sonntag: TO GO

Killistraße 6 • 85658 Münster/Egmating • Telefon 08093.5336 • [email protected]

58 | März 2021 Egmatinger Gemeindemitteilungen | Vereine

ter, wird uns allen aber dadurch in den Köp- die den ganzen Tag für einen reibungslo- fen erhalten bleiben . sen Betrieb, sowohl beim Schießbetrieb, Anschließend startete das Eröffnungstur- als auch bei der Bewirtung der zahlreichen nier für alle Gemeindebürger als auch Gäste, gesorgt haben . Sportschützen, das sich noch über die kom- menden zwei Wochenenden erstreckte . Einige Sponsoren möchten wir aufgrund Dabei gab es Sach- und Geldpreise im Wert der enormen finanziellen Unterstützung von über 2 .500 Euro zu gewinnen . unseres Projektes gesondert erwähnen: Besonderer Dank gilt unseren Sponsoren Egmating Frohsinn SV Fotos: Gemeinde Egmating, Kreissparkasse und Unterstützern des Vereins sowie der München Starnberg Ebersberg, Firma KiEg ehrenamtlichen Tätigkeit aller Mitglieder,

StadlerHof PEISS Heimische Kartoffeln – denn die Seele isst mit!

Premium-Kartoffeln höchster Geschmacksqualität von Ackerböden des Mangfall-Gletschers

Lieferservice zu Ihnen nach Hause, auch Kleinmengen – Anruf genügt: (08095) 330 Direktverkauf am Hof von 6.00 - 21.00 Uhr: 85653 Peiß, Holzkirchener Straße 2, westlich d. Kirche

März 2021 | 59 Vereine

Burschenverein

Servus liebe Dorfgemeinschaft, trotz – oder vor allem aufgrund – der Pan- Auch den Maibaum und die geplante demie hat sich in den letzten Wochen ei- Wachhüttn von Mitte März bis Ende April niges getan beim Burschenverein . Die ak- kann leider nicht stattfinden . Im Gegen- tuelle Entwicklung hat uns zu einigen, zum satz zum Burschenfest, sehen wir hier al- größten Teil leider nicht schönen, Ent- lerdings eine alternative Möglichkeit . Wir scheidungen gezwungen . hoffen (und planen), dass wir in der zwei- Allen voran haben wir uns zahlreiche Ge- ten Hälfte des Kalenderjahres eine ähnli- che Veranstaltung aufziehen und durchführen können . Die Bauarbeiten an unserer Bur- schenhütte (siehe Foto) wurden ebenfalls erst einmal auf Eis ge- legt, doch Ende des letzten Jah- res konnte das Grundgerüst des Anbaus noch fertiggestellt wer- den . Hierbei arbeiteten wir in Kleingruppen und wurden tat- kräftig von der Zimmerei Krones- ter aus Kastenseeon unterstützt . Außerdem hoffen wir, dass wir demnächst wieder ein Steckerl- fischessen (oder Ähnliches) durchführen können, nachdem danken und Überlegungen zu unserem das die letzten beiden Jahre so hervorra- Burschenfest durch den Kopf gehen las- gend angekommen ist! Hierzu werden wir sen, doch leider mussten wir uns dazu Euch auf unseren Social-Media-Kanälen entscheiden, das vom 13 . bis zum 18 . (Facebook, Instagram) und auf unserer Mai 2021 geplante Fest ersatzlos abzu- Website zeitnah informieren . Alternativ er- sagen . Das fiel uns natürlich alles fahrt ihr es bestimmt über den „Dorffunk“! andere als leicht, doch die nicht vor- handenen Planungsmöglichkeiten, Euer Burschenverein Egmating e.V.

lassen aktuell leider keine andere e.V. Egmating Burschenverein Foto: Entscheidung zu . Egmatinger Gemeindemitteilungen | Vereine

Individualität in Meisterqualität

Seit drei Generationen fertigen und liefern wir für Sie. Edle Materialien werden von uns zu Schmuckstücken für Ihr Heim, Ihre Gewerbe- und Ausstellungsräume nach Ihren Wünschen gestaltet und verarbeitet. Unser Kundenkreis, Unser Motto: Privatleute, Behörden, weltbekannte Firmen und „Geht nicht, Unternehmen kennen und schätzen unsere Leistungen. gibt´s nicht!“ Besuchen Sie uns auf www.schreinereibauer.de und Sie werden begeistert sein.

Ideen aus Holz: • Küchen • Inneneinrichtung • Laden- und Messebau • Treppenbau • Gastronomie • Haustüren & Fenster

Jägerweg 9 | 85658 Egmating | Tel.: 0 80 95 / 17 26 | Fax: 0 80 95 / 28 94 www.schreinereibauer.de

März 2021 | 61 Informationen aus dem Rathaus

TRAGEN SIE IHR UNTER- Kostenloser Gewerbeeintrag NEHMEN EIN! in den Egmatinger Gemeindemitteilungen

Wir möchten die Suche nach Firmen aus der Gemeinde vereinfachen und zugleich eine Werbemöglichkeit für lokale Gewerbetreibende bieten. Ortsansässige Unternehmen und Gewerbetreibende können sich daher ab sofort kostenlos in den Gemeindemitteilungen eintragen: Schicken Sie eine formlose Mail mit dem Namen Ihres Unternehmens, Adresse, Telefonnummer und Website an [email protected]. Nach Prüfung durch die Gemeinde wird Ihr Eintrag in einer der nächsten Ausgaben veröffentlicht.

Termine und Veranstaltungen Aufgrund der aktuellen Situation entfallen bis auf Weiteres viele geplante Ver- anstaltungen . Bitte informieren Sie sich auf unserer Website www.egmating.de und den Seiten der Vereine über Absagen und Terminänderungen

Impressum Herausgeber: Gemeinde Egmating Redaktion: Erste Bürgermeisterin Inge Heiler, Elisabeth Zacherl, Karin Dinger Anzeigenredaktion: Christine Kopplin · Telefon: 08095 874724 · www.unverbluemelt.de Konzeption, Gestaltung und Druck: Elisabeth Zacherl · www.e-zacherl.de V.i.S.d.P.: Erste Bürgermeisterin Inge Heiler, Schriftführer der Vereine Auflage: 1250 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir bei den Egmatinger Gemeindemitteilungen gelegentlich auf geschlechterspezifische Formulierungen. Dennoch sind stets weibliche und männliche Personen gleichermaßen gemeint. Bilder und Illustrationen: © freepik.com; sofern nicht anders erwähnt.

Gemeinde Egmating Telefon: 08095 355 Druckprodukt Schloßstraße 22 [email protected] ClimatePartner.com/ 85658 Egmating www.egmating.de 10170-2102-2591

62 | März 2021 WSV GLONN Peiss Aying / Landstr. kt an der Rosenheimer hn dire ten zur S-Ba und 3 Gehminu

Die freie Kfz-Werkstatt • Umfassende Wartungs- und Reparaturarbeiten für alle Kfz bis 7,5t • Unfallinstandsetzung • Klimaanlagenservice (auch neue Kältemittel-Norm) • Elektrische Fehlersuche • Hauptuntersuchung 2x wöchentlich im Haus (durch amtlich anerkannte Überwachungsorganisation) • Anhängerservice • Eigene Fahrwerksvermessung, -diagnose, -instandsetzung • Autoglas-Service • Altauto-Ankauf (Motor-/Getriebeschäden, ohne TÜV, viele km, etc.)

SOMMERREIFEN Verkauf & Service ... alle Fabrikate ...

Fahrzeugtechnik Hilger GmbH | Freie Kfz-Werkstatt Tel. (08095) 87 33 000 | Schmalfeld 1 | 85653 Aying-Peiß | www.hilger.bayern