AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE

43. Jahrgang | Nr. 23 | KW 45 | 04. November 2020 www.uehlingen-birkendorf.de 2 | Mittwoch, 04. November 2020 Ühlingen-Birkendorf NOTRUFE/ BEREITSCHAFTSDIENSTE

NOTARZT/BEREICHS-NOTARZT RETTUNGSLEITSTELLE - HELFERKREISE Jugend und Erwachsene für lebensbedrohliche Notfälle und Unfälle rund um die Uhr: Tel. 112 oder 07751 19222 (Krankentransport) Jugendamt Sprechstunden in Ühlingen jeden 2. Dienstag (gerade Woche) Die Notfallpraxis am Waldshuter Spital ist an Samstagen, Sonn- und Feier- im Rathaus von 09.00 – 10.00 Uhr tagen von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Patienten können bei Donum vitae Hochrhein akuten Erkrankungen zu den genannten Zeiten unangemeldet in die Notfall- staatl. anerkannte Beratungsstelle im Schwangerschaftskonf ikt und praxis kommen. Den Arzt im Dienst erreichen die Patienten wie bisher auch Schwangerenberatung, Rheinstr.8, 79761 -Tiengen 07751 898237 über die Leitstelle des Roten Kreuzes DRK unter der Rufnummer 116 117 Frauen- und Kinderschutzhaus Waldshut: Notfallversorgung im Spital Waldshut Internistische, chirurgische, gynäkologische, geburtshilf iche tagsüber, nachts und am Wochenende erreichbar unter 07751 3553 und urologische Notfallversorgung offene Beratung „Courage“ tagsüber erreichbar unter 07741 8082277 an allen Tagen rund um die Uhr: 07751 85-0 Lebenshilfe Südschwarzwald -Familienunterstützender Dienst-

Tel. 07761 99 877 31/ Email: [email protected] APOTHEKEN-NOTDIENST -Interdisziplinäres Beratungs- und Frühförderzentrum Informationen f nden Sie an der Anzeigetafel Marienapotheke Ühlingen und in den Tel. 07741 63480 / Email: [email protected] Tageszeitungen. Außerdem über den Apotheken-Notdienst-Finder: Sorgentelefon für Erwachsene: 0800 1110111 Tel. 0137 88822833, Handy ohne Vorwahl: 22833 tägl. von 14.00 – 23.00 Uhr www.aponet.de oder www.lak-bw.notdienst-portal.de „Nummer gegen Kummer“ – Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche 0800 111 03 33 DRK Krankentransport 19222 Mo – Fr von 15.00 – 19.00 Uhr (auch in den Ferien) DRK-Betreuungs- und Fahrdienst mit Krankenwagen Anonyme telefonische Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche bei Mißhandlung und Rollstuhlbussen 0800 0079761 und sexueller Gewalt (Opfer- und Täterberatung) DRK-Hausnotrufdienst 07751 8735-55 Offene Meetings der Anonymen Alkoholiker: Barrierefreies Wohnen im Landkreis Waldshut Montags 19.30 Uhr – in , Kath. Pfarrheim, Schulstraße 9 kostenlose Wohnberatung von DRK Donnerstags 19.30 Uhr – in St Blasien, Ev. Pfarrhaus, Luisenstraße 2 und Landkreis Waldshut 07751 873535 freitags, 20.00 Uhr - in Waldshut, Kaiserstr. 17 (über der Zweigstelle Sparkasse) Suizidselbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von Suizidopfern. DRK-Dienste für Senioren (Gesundheitskurse, Seniorenwohnen, Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat in den Räumen des Diakonischen Werkes in Nachbarschaftshilfe) 07741 9697710 Waldshut, Waldtorstr. 1a. Kontakttelefon 07672 1284 (abends). Polizei Waldshut-Tiengen 07751 8316-531 oder110 Selbsthilfegruppe für Angehörige psychisch erkrankter Menschen im Landkreis Waldshut Polizeiposten Bonndorf 07703 93250 Auch die Familie ist stark berührt, wenn ein Familienmitglied psychisch erkrankt ist. Die Angehörigen fühlen sich oft alleine gelassen mit ihren Sorgen und Nöten. In der Gruppe f nden die Betroffenen Unterstützung im Erfahrungsaustausch. Interessierte Giftnotrufzentrale 0761 19 240 Angehörige sind herzlich eingeladen. Die Treffen f nden jeweils am letzten Mittwoch Zahnärztliche Notrufnummer: 0180 3 222 555 30 des Monats um 19 Uhr in den Räumen des Caritasverbands in Waldshut, Poststraße 1 Kinderärztlicher Notfalldienst: 116 117 (gegenüber dem Polizeigebäude) statt. Informationen unter Tel.: 07751-3372 (Frau Augenärztlicher Notfalldienst: 116 117 Funk) SHG Prostatakrebs Waldshut-Tiengen VERBÄNDE UND PFLEGEDIENSTE Treffen jeden 2. Dienstag im Monat in der Gaststätte FC Tiengen 08 e.V, Courtenaystraße 4, 79761 Waldshut- Tiengen, um 19.00 Uhr. Info´s unter Sozialstation Oberes Wutachtal e.V. Pf ege und Hauswirtschaft, Team Ühlingen 07743 929049 Tel. 07747-514 (Siegfried Hepp 1. Vorsitzender) oder [email protected] Dorfhelferinnen 07703 937013 Die Selbsthilfegruppe „Menschen mit einer Bipolaren Erkrankung“ trifft sich immer am letzten Montag Hausnotruf: 0176 180 11 161 eines Monats von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Caritasverband Hochrhein, Poststr. 1 in 79761 Waldshut. Telefon: 07751 – 8011-43 (Andreas Maichle, Caritasverband Hochrhein), außer im März und Dezember. Sozialstation St. Verena Waldshut- Tiengen Pf ege und Hauswirtschaft SONSTIGE Team Gurtweil, 07741 689175 Zentrale: 07751 919 990 TAXI-Ruf 07747 525 Mobil 0172 9030963 Sozialstation St. Blasien über 07743/337814 Caritasverband Hochrhein e.V. Tierschutzverein Waldshut-Tiengen und Umgebung e.V. Poststraße 1, 79761 Waldshut-Tiengen 0 77 51 – 80 110 Tierheim Steinatal – Breitenfeld 07741 684033 Ambulanter Pf egedienst für daheim direkt an der Landstraße Tiengen-Bonndorf, Abzweig Breitenfeld, J.A. Hampel 07743 5621 Verbraucherzentrale 0180 5505999 (0,12 /Minute) Pf ege und Betreuung, Hauswirtschaft, Täglich frisches Mittagessen, Kostenloses Mo bis Do 10.00 – 18.00 Uhr und Fr 10.00 – 14.00 Uhr Pf egeberatungszentrum, Schulungen zu Hause und Pf egekurse, Übergangspf ege Energiedienst Netze GmbH aus dem Krankenhaus, kostenloses Hausnotrufgerät, KURZZEITPFLEGE- Service-Nummer 07623 92 1822 TAGESPFLEGE. In dringenden Fällen rund um die Uhr erreichbar Störungs-Nummer 07623 92 1818 Seniorenzentrum St. Joachim, Notdienst im Elektrohandwerk 79777 Ühlingen, Marienweg 2 Wenn Sie in dringenden Notfällen Ihren oder einen anderen Dauerpf ege/Kurzzeitpf ege/Tagespf ege 07743 929535 Elektro-Fachbetrieb nicht erreichen, können Sie die folgende St. Laurentius Bonndorf Notrufnummer der Elektro-Innung Waldshut-Bad Säckingen Pf egeheim & Betreutes Wohnen anrufen : 01801 605060 Kurzzeit-, Verhinderungs- und Tagespf ege 07703 9395-0 Wasserversorgung/Rohrbrüche Hospizdienst Hochrhein e.V. Wassermeister 0171 2752036 Waldtorstr. 1a, 79761 Waldshut-Tiengen 07751 802333 Postanschrift: Poststr. 1, 79761 Waldshut-Tiengen Impressum: Mo., Die., Mi 8.30 10.30 Uhr Herausgeber: Gemeindeverwaltung ÜHLINGEN-BIRKENDORF, Diakonisches Werk des Ev. Kirchenbezirks Hochrhein Kirchplatz 1, 79777 Ühlingen-Birkendorf, Tel. 07743 9200-0 Waldtorstr. 1a, 79761 Waldshut-Tiengen 07751 8304-0 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Tobias Gantert www.dw-hochrhein.de Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Schwangeren-, Schwangerschaftskonf iktberatung Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach Ehe-, Familien- und Lebensberatung Telefon: 07771 9317-11 • Telefax: 9317-40 Sozialberatung E-Mail: [email protected] • Homepage: www.primo-stockach.de Ühlingen-Birkendorf Mittwoch, 04. November 2020 | 3 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Sitzung des Gemeinderates am 3.5 Gemarkung Ühlingen, Oberwitzhalden 4a, Flst. Nr. 1543/1 09. November 2020 Errichtung Lagercontainer, Lagerhütten, Erweiterung- und Am Montag, 09.11.2020 um 19.00 Uhr f ndet im Haus des Anbau Schuppen Gastes in Birkendorf eine öffentliche Sitzung des Gemeindera- Bauherr: Karl-Heinz Morath, 79777 Ühlingen-Birkendorf tes statt. 4 Vorstellung der Tourismuszahlen für das Jahr 2019

Tagesordnung: 5 Beschluss über die Neufassung der Friedhofssatzung (Fried- 1 Verschiedenes, Bekanntgaben hofsordnung und Bestattungsgebührensatzung)

2 Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort 6 Beschluss einer Satzung zur Änderung der Kindergartenge- bührensatzung zwecks Anpassung der Elternbeiträge an die 3 Baugesuche Empfehlungen der kommunalen Landesverbände

3.1 Gemarkung Berau, Falkensteinstraße 17, Flst. Nr. 1933 7 Fortschreibung des Teilregionalplans Oberf ächennahe Roh- Neubau Einfamilienhaus mit Garage stoffe für die Region Hochrhein-Bodensee Bauherr: Flurim Demiraj, 79777 Ühlingen-Birkendorf Beteiligungsverfahren gem. § 9 Abs. 2 ROG i.V.m. § 12 Abs. 2 LplG 3.2 Gemarkung Berau, Falkensteinstraße 7, Flst. Nr. 1925 hier: Vorranggebiet WT-13 AG und Sicherungsgebiet WT-15 Neubau Einfamilienhaus mit Garage SG (Porphyrwerk Detzeln) Bauherr: Tanja und Andreas Schönle, 79777 Ühlin- gen-Birkendorf 8 Beratung und Beauftragung eines Immissionsgutachtens zu Mobilfunk mit vergleichender Standortbetrachtung 3.3 Gemarkung Ühlingen, Lindenplatz 2, Flst. Nr. 75 Einbau Backshop in bestehenden Schuppen 9 Beschluss über die Annahme von Spenden Bauherr: Andreas Gamp, 79777 Ühlingen-Birkendorf Wir bitten um Beachtung, dass aufgrund der aktuellen Pande- 3.4 Gemarkung Ühlingen, Witzhalder Straße 2, Flst. Nr. 883 mielage nur eine begrenzte Zahl an Besuchern zur Sitzung zuge- Umbau und Erweiterung eines Wohnhauses zu sozialen lassen werden kann! Zudem sind die Hygienehinweise vor Ort zu Zwecken beachten. Bauherr: Soziales Zentrum Ühlingen GmbH, 79777 Üh- lingen-Birkendorf Die Sitzungsvorlagen können ab Donnerstag, 05.11.2020 im Rathaus Ühlingen, Zimmer 24, eingesehen werden.

Wichtige Information zur Grundsteuer 2020, Bürgerversammlungen 2021 Fälligkeitstermine Aufgrund der aktuellen Corona-Lage sehen wir uns dazu veran- lasst die traditionellen Bürgerversammlungen im Januar 2021 Für die Grundsteuer 2020 gilt der Abgaben-Mehrjahresbe- für alle Ortsteile abzusagen. scheid aus dem Jahr 2019. Für diese Entscheidung bitten wir um Verständnis. Sollten die Die Steuerpf ichtigen werden gebeten die Fälligkeitstermine Umstände es zulassen, werden die Veranstaltungen zu einem zu beachten: 15.11.2020. späteren Zeitpunkt nachgeholt. Die Bekanntgabe erfolgt früh- zeitig im Mitteilungsblatt. Bei den Steuerpf ichtigen, die am SEPA-Lastschrifteinzugs- verfahren teilnehmen wird der fällige Betrag abgebucht. Ihre Gemeindeverwaltung Die übrigen Zahlungspf ichtigen werden gebeten, den fälli- gen Betrag zu begleichen, da bei nicht fristgerechter Zah- lung Säumniszuschläge und Mahngebühren erhoben werden müssen.

An die Waldbesitzer der Gemeinde Ühlingen-Birkendorf

Der Borkenkäfer kommt im Winter zur Ruhe. Daher sind alle Maßnahmen im Wald in den nächsten

Monaten am wirkungsvollsten.

Schützen Sie Ihren Wald und den Ihrer Nachbarn und arbeiten Sie vom Käfer befallenes Holz bis spä- testensAn die März Waldbesitzer auf. Ihr zuständiger der Gemeinde Revierleiter Ühlingen und-Birkendorf das Kreisforstamt unterstützen Sie bei der Maßnahme und Beantragung von

Fördermitteln. Der Borkenkäfer kommt im Winter zur Ruhe. Daher sind alle Maßnahmen im Wald in den Kreisforstamtnächsten Monaten PW-Hotline: am wirkungsvollsten. 07751/ 86 3333 Schützen Sie Ihren Wald und den Ihrer Nachbarn und arbeiten Sie vom Käfer befallenes Holz bis spätestens März auf. Ihr zuständiger RevierleiterRevierleiter West: und dasFrieder Kreisforstamt Wielandt unterstützen Sie bei der Maßnahme und Beantragung von Handy:Fördermitteln. 0170/4500043, Mail: [email protected] Revierleiter Ost: Joachim Mayer Handy:Kreisforstamt 0172/7406911, PW-Hotline: Mail: 07751/ [email protected] 86 3333

Revierleiter West: Frieder Wielandt Handy: 0170/4500043, Mail: [email protected]

Revierleiter Ost: Joachim Mayer Handy: 0172/7406911, Mail: joachim.mayer@landkreis waldshut.de 4 | Mittwoch, 04. November 2020 Ühlingen-Birkendorf

Öffentliche Bekanntmachung Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Ab- Inkrafttreten der 4. Änderung des Bebauungsplans wägung sowie die Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird „Schlattgraben Nord“, Ortsteil Birkendorf hingewiesen. Unbeachtlich werden demnach im vereinfachten Verfahren gem. § 13 BauGB 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 BauGB beacht- Der Gemeinderat der Gemeinde „Ühlingen-Birkendorf“ hat am liche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und 12.10.2020 in öffentlicher Sitzung die im vereinfachten Verfah- Formvorschriften, ren gem. § 13 BauGB aufgestellte 4. Änderung des Bebauungs- plans „Schlattgraben Nord“, Ortsteil Birkendorf als selbstständi- 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB be- ge Satzung beschlossen. achtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis Die Bebauungsplanänderung betrifft lediglich das Grundstück des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans, und Flst. Nr. 1442, der räumliche Geltungsbereich ergibt sich aus folgendem Kartenausschnitt: 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntma- chung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht wor- den sind. Dies gilt entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2a BauGB beachtlich sind.

Ferner wird darauf hingewiesen, dass gem. § 4 Abs. 4 GemO BW Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- schriften der GemO BW oder auf Grund der GemO BW zu Stande gekommen sind, ein Jahr nach der Bekanntmachung als von An- fang an gültig zu Stande gekommen gelten. Dies gilt nicht, wenn 1. die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Mit dieser Bekanntmachung tritt die Satzung zur 4. Änderung Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung ver- des Bebauungsplans „Schlattgraben Nord“, Ortsteil Birkendorf letzt worden sind, gem. § 10 Abs. 3 BauGB in Kraft. 2. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 43 wegen Ge- Die Bebauungsplanänderung kann einschließlich ihrer Begrün- setzwidrigkeit widersprochen hat oder wenn vor Ablauf dung im Rathaus der Gemeinde Ühlingen-Birkendorf, Kirchplatz der in Satz 1 genannten Frist die Rechtsaufsichtsbehörde 1, 79777 Ühlingen-Birkendorf, während der üblichen Dienst- den Beschluss beanstandet hat oder die Verletzung der stunden eingesehen werden. Jedermann kann den Bebauungs- Verfahrens- oder Formvorschrift gegenüber der Gemeinde plan, die örtlichen Bauvorschriften und ihre Begründung einse- unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung hen und Auskunft über ihren Inhalt verlangen. begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist. Das Verfahren zur Aufstellung der Bebauungsplanänderung wur- Ist eine Verletzung nach vorstehender Nr. 2 geltend gemacht wor- de gem. § 13 BauGB durchgeführt. Danach ist gem. § 13 Abs. den, so kann auch nach Ablauf der Jahresfrist des § 4 Abs. 4 S. 3 BauGB keine Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 und kein Um- 1 GemO BW jedermann diese Verletzung geltend machen. weltbericht nach § 2a sowie keine zusammenfassende Erklärung nach § 6 Abs. 5 und § 10 Abs. 4 BauGB erforderlich. Gemeinde Ühlingen-Birkendorf, den 04.11.2020 Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche, deren Leistung schriftlich beim Entschädigungspfichtigen zu beantragen ist, und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädi- Tobias Gantert gungsansprüchen wird hingewiesen. Bürgermeister

Redaktions- und Anzeigenschluss

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt Nr. 24 ist am Freitag, 13. November 2020, 12:00 Uhr Erscheinungstag, Mittwoch, 18. November 2020 [email protected] oder [email protected]

HEIMATBLATT, WIE SIE ES KENNEN. HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.

BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de Ühlingen-Birkendorf Mittwoch, 04. November 2020 | 5 DIE GEMEINDEVERWALTUNG INFORMIERT

Bericht aus der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung Höchenschwanderberg vom 15. Oktober 2020 Dem Zweckverband Gruppenwasserversorgung Höchenschwanderberg gehören die Gemeinden , , Häusern, Höchenschwand, Ühlingen-Birkendorf, Weilheim sowie die Stadtwerke Waldshut-Tiengen an. Aufgabe des Verbandes ist es die Verbandsmitglieder mit Trinkwasser zu versorgen. Hierzu betreibt der Verband im Albtal insgesamt drei Tiefbrunnen. Die Förder- leistung betrug im letzten Jahr 521.295 m³.

Am 15. Oktober 2020 fand eine öffentliche Verbandsversammlung unter der Leitung des Verbandsvorsitzenden, Bürgermeister Stefan Kaiser, im Haus des Gastes in Höchenschwand statt. Zu Beginn der Sitzung bedauerte der Verbandsvorsitzende, dass sei- tens der Presse kein Vertreter anwesend war. Die Badische Zeitung wolle aufgrund einer Neuausrichtung der Berichtserstattung keinen Vertreter mehr in die Verbandsversammlungen entsenden. Der Verbandsvorsitzende möchte hier Gespräche führen, um evtl. über eine andere Zeitung zukünftig wieder eine Pressemeldung zu erhalten.

Neu im Team des Wasserwerks begrüßte der Vorsitzende Lucas Dobler, der seit Oktober beim Verband beschäftigt ist. Schwerpunkt der Verbandsversammlung waren die Beschlüsse zu den anstehenden Investitionsmaßnahmen zur Sicherstellung der Trinkwasser- versorgung. Auf einer Länge von ca. 1.300 m soll das Steuerkabel zwischen dem Wasserwerk im Albtal und dem Scheitelbehälter in Tiefenhäusern erneuert werden. Die Kostenschätzung liegt bei rd. 92.000,- € netto. Zwischen den Scheitelbehältern Tiefenhäu- sern und Höchenschwand soll in die bestehenden Leerrohre Glasfaserleitungen mit geschätzten Kosten von rd. 50.600,- € netto eingeblasen werden. In den Haushalt 2021 werden Kosten für die Erweiterungsplanung des SB Tiefenhäusern mit 280.000,- € aufgenommen. Zu den weiteren Investitionsmaßnahmen gehören die Leitungssicherung eines Steuerkabels durch die Alb sowie die Anbindung des HB Estelberg an das Leitsystem des Verbands. Für die Anschaffung eines Notstromaggregats sollen Förder- mittel beantragt werden.

Weiter wurden in der Sitzung Ausschreibungsergebnisse vorgestellt und Aufträge vergeben. Die Fliesenlegerarbeiten am SB Höchenschwand wurden an die Fa. Zöller aus Albbruck zum Angebotspreis von 4.927,- € netto vergeben. Die Schlosserarbeiten an die Fa. Benz aus Sulzburg zum Angebotspreis von 15.220,- € netto. Der Trafowechsel im Wasserwerk Albtal wurde an den günstigsten Bieter, die Stadtwerke Waldshut-Tiengen, zum Angebotspreis von 26.288,14 € netto vergeben. Aufgrund erheblicher Überschreitung der Kostenschätzung wurde die Ausschreibung zum Pumpenwechsel beim Tiefbrunnen I aufgehoben. Die nächste Verbandsversammlung wurde auf den 25. März 2021 terminiert.

Recyclinghof Kienzler Gemeindewaage Birkendorf Gewerbestraße 11, Ühlingen Schwarzwaldstraße 53 (beim Gemeindehaus) Öffnungszeiten: mittwochs von 14.00 – 17.00 Uhr Bitte Terminabsprache mit samstag von 09.00 – 13.30 Uhr Cornelia Ziller Schwarzwaldstraße 51 Telefon: 07743/5160 Birkendorf Fax: 07743 91 97 47 Tel. 07743 5234

Energieberatung Bürgersprechstunde Energieberatung startet wieder Die nächste Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Nach einer durch Corona bedingten Pau- Tobias Gantert f ndet statt am 26. November 2020 se nimmt die Energieberatung der Ver- im HdG in Birkendorf von 18 bis 19 Uhr. braucherzentrale Baden-Württemberg und der Energieagentur Südwest wieder Anmeldung ist nicht erforderlich. Fahrt auf. Energieberater beantworten wieder alle Fragen rund um das Thema Energie in der stationären Beratung oder bei Ihnen zu Hause als Energie-Check.

Notwendige Hygiene-Vorkehrungen Hinweis an werdende Eltern werden durch die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Energie- Kinder, die im Ausland (Schweiz) geboren werden, sind innerhalb von 2 Wochen beim agentur Südwest getroffen. Verbrau- Einwohnermeldeamt anzumelden. Bringen Sie zur Anmeldung bitte die Geburtsurkunde cher können dennoch auch weiterhin mit. eine telefonische Beratung erhalten. Bei Kindern, die innerhalb Deutschlands geboren werden, entfällt die Anmeldung. Mehr Informationen gibt es direkt bei Wir erhalten automatisch vom deutschen Geburtsstandesamt die Mitteilung über der Energieagentur Südwest unter die Geburt. 0049 175 141 5558 oder unter erika. [email protected]. Ihr Standesamt Ühlingen-Birkendorf 6 | Mittwoch, 04. November 2020 Ühlingen-Birkendorf

Adventsgestecke Öffnungszeiten Individuelle, selbst gefertigte Adventsge- < Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung stecke ab 18.11.2020 in der Postagentur Telefon: 07743 9200 0 erhältlich. Montag 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 -16.30 Uhr Vorbestellung möglich. Bitte wenden Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 -18.00 Uhr Sie sich an Frau Haverland, Tel. 07743 Mittwoch, Donnerstag, Freitag 08.00 -12.00 Uhr nachmittags geschlossen 9200-18.

< Öffnungszeiten der Postagentur in Ühlingen Telefon: 07743 9200 18 Montag bis Samstag 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Sprechzeiten in den Verwaltungsstellen: Tel. 07743 919928 Berau, OV Böhler, nach telefonischer Vereinbarung, Obermettingen, OV Ebi, nach telefonischer Vereinbarung, Mobil : 0162 7929780 Tel. 07743 929582

Birkendorf, OV Schwarz, nach telefonischer Vereinbarung, Riedern a. W., OV Baumeister, dienstags 18.00 - 19.00 Uhr Tel. 07743 919940 Ühlingen, OV Müller, nach telefonischer Vereinbarung, Tel. 07743 1550 Brenden, OV Isele, nach telefonischer Vereinbarung, Tel. 07747 788 Untermettingen, OV Schliffke, nach telefonischer Vereinba- rung, Tel. 07743 929323 Hürrlingen, OV Wehle, nach telefonischer Vereinbarung,

Straßensperrung Vom 09.11. - 13.11.2020 wird die Verbindungsstraße Brenden – Schwarzabruck ab der Abzweigung K6594 aufgrund von Forstar- beiten und Erneuerung der Schutzplanken voll gesperrt.

Eine Umleitung über Staufen/Schönenbach/Seebruck/B500/Häusern wird ausgeschildert.

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ühlingen-Birkendorf Mittwoch, 04. November 2020 | 7

Sprechzeiten des Jugendamtes im Rathaus Wichtiger Hinweis für alle Vereinsvorstände! Die Sprechstunden des Jugendamtes fnden 14- tägig diens- Die Festlegung des Veranstaltungskalenders für das Jahr 2021 tags, jeweils in den geraden Kalenderwochen von 9 Uhr bis 10 kann wegen der aktuellen Situation nicht wie bisher stattfn- Uhr an folgenden Tagen statt: den. Dienstag, 8. Dezember 2020 Wir bitten deshalb alle Vereine uns die geplanten Veranstaltun- gen für 2021 per Mail mitzuteilen. Die Sprechstunden am 10. und 24. November 2020 entfallen. Bitte schicken Sie uns Ihre Veranstaltungen bis spätestens zum Bitte beachten: Die Sprechstunde kann nur nach telefonischer 10. November 2020 an [email protected] Anmeldung erfolgen, spätestens einen Tag vor dem Termin. Die Gemeindeverwaltung Tel. 07751 864 304, [email protected]

St.Martin Corona Maßnahme - Keine Besuche zum Geburtstag oder Ehejubiläum Kinderkrippe/ Kindergarten/Grundschule Ühlingen: Herzliche Einladung zur Familienfeier St. Martin, am Mittwoch, Zum Schutz älterer oder auch vorerkrankter Bürger verzichten 11. November 2020, 18 Uhr, Kath. Kirche Ühlingen Bürgermeister Tobias Gantert und die Ortsvorsteher bis auf weiteres auf persönliche Besuche im Rahmen von Ehejubiläen Coronabedingt leider nur mit Anmeldung: oder Geburtstagen. Wir werden Ihnen jedoch ein kleines Prä- Kath. Pfarramt Untermettingen Tel 07743-633 oder per Email sent zu Hause vorbeibringen. [email protected] Dieses Jahr fndet zu St. Martin um 18 Uhr eine Familienfeier Wir bedauern diese Maßnahme sehr, bitten aber um Verständ- in der Kirche St. Ursula in Ühlingen statt. Die Personenzahl nis, dass ein Ansteckungsrisiko so gering wie möglich gehal- ist begrenzt. Familien können zusammen sitzen. Während der ten werden soll. Familienfeier muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Im Anschluss daran kann aus gegebenem Anlass kein Mar- Ihre Gemeindeverwaltung tinsumzug stattfnden.

Richtiger Umgang mit Grablichtern Weihnachtsmarkt Ühlingen Neben Grabschmuck wie Liebe Besucher*innen und Anbieter*innen des Weihnachts- Blumen oder dem Grab- markt Ühlingen, aufgrund der steigenden Coronainfektions- stein ist die Kerze eine zahlen und der neuen Verordnung von Bund und Land muss beliebte Art die Ruhestät- der Ühlinger Weihnachtsmarkt nun doch abgesagt werden. te der geliebten Person zu gestalten. Bis zuletzt war die Hoffnung groß, den Markt unter strengen und detaillierten Hygienekonzept sowie begrenzter Besu- Leider ist es schon einige cherzahl mit bestmöglicher Sicherheit, stattfnden zu lassen. Male passiert, dass durch Wir freuen uns umso mehr auf den Ühlinger Weihnachts- unsachgemäße Entsor- markt 2021. gung ein Brand im Abfall- behälter entstanden ist. Besuchen sie unsere Homepage: www.Weihnachtsmarkt-ueh- Bitte kontrollieren Sie lingen.de oder besucht uns auf Facebook, hier werden einige Ihre Grablichter, ob diese Aussteller die Möglichkeit haben ihre Angebote zu präsen- vollends abgebrannt oder tieren. gelöscht sind, bevor Sie sie in den dafür vorgese- Bleiben Sie gesund und machen Sie das Beste daraus. henen Behälter entsorgen. Wir wünschen allen eine schöne besinnliche Vorweihnachts- zeit. Bitte werfen Sie Grablichter auch auf keinen Fall in den Grün- abfallbehälter. Euer Weihnachtsmarktkomitee Anja Friesleben, Jacqueline Palluch und Michaela Hog, Orts- Ihre Gemeindeverwaltung vorsteher Klaus Müller, Bürgermeister Tobias Gantert

Beratung des Pfegestützpunktes Landkreis Waldshut für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ühlingen-Birkendorf und Umgebung: Rund um das Thema Pfege erhalten Sie kostenlos und neutral Informationen und eine individuelle Bera- tung im Rathaus Ühlingen.

Gerne können Sie direkt einen Termin vereinbaren bei Frau Dorothea Langenbacher, Tel. 07751 86-4245, E-Mail: dorothea.langenbacher @landkreis-waldshut.de, oder im Rathaus in Ühlingen bei Frau Gänswein, Tel. 07743 9200-28, E-Mail: [email protected] Die nächsten Beratungstermine fnden statt am: Donnerstag, 3. Dezember 2020, 14-17 Uhr 8 | Mittwoch, 04. November 2020 Ühlingen-Birkendorf

Die Gemeinde Ühlingen-Birkendorf sucht zum nächstmöglichen Die Gemeinde Ühlingen-Birkendorf sucht zum nächstmöglichen ZeitpunktDie eine Gemeinde Ühlingen-Birkendorf sucht zum nächstmögli- ZeitpunktDie eine Gemeinde Ühlingen-Birkendorf sucht zum nächstmögli-

chen ZeitpunktReinigungskraft eine chen ZeitpunktReinigungskraft für die Kindertageseinrichtung in Ühlingen

für die Schlüchttal-Schule in Ühlingen. Betreuungskraft für die Schlüchttalstaatlich-Schule in anerkannteÜhlingen. Erzieher/Erzieherinnen

Die Stelle wird im Rahmen einesfür diegeringfügigen „verlässliche Beschäftigungs- Grundschule“ Die Stelle wird im Rahmenbzw. eines qualifzierte geringfügigen Beschäftigungs-Fachkräfte nach § 7 KiTaG verhältnisses vergeben, der Reinigungsumfangim Ortsteil beträgt Untermettingen. von verhältnisses vergeben, der Reinigungsumfang beträgt von Montag bis Freitag täglich zwei Stunden an den Nachmittagen. Montagin bisVoll- Freitag oder täglich Teilzeit. zwei Stunden an den Nachmittagen. Der/die Mitarbeiter/in betreut die Grundschüler vormittags ab Bei Interesseca. 7.00 setzen Uhr Sie sich für bitte rund mit Hauptamtsleiterin eine Stunde sowie über die Mittagszeit Bei InteresseSind setzenSie Sieengagiert, sich bitte mit Hauptamtsleiterinmotiviert und verantwortungsbewusst, Heike Hartmann in Verbindung (Tel. 07743/9200-24, Email: Heikehaben Hartmann einin Verbindung hohes (Tel. Maß 07743/9200 an -24,Sozial- Email: und Fachkompetenz und heike.hartmann@uehlingenvon 11.45 – 13.00-birkendorf.de) Uhr.. Die Betreuungszeiten können hierbei [email protected]).

arbeiten gerne im Team? Dann freuen wir uns über Ihre Be- noch angepasst werden. Die Stelle, welche im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses vergeben wird, werbung. Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung nach

kann auch zwischen zwei Personen aufgeteilt werden. TVöD, eine freundliche Arbeitsatmosphäre sowie gute Fortbil- dungsmöglichkeiten. Wir suchen eine aufgeschlossene und zuverlässige Person, die Freude daran hat, Kinder im Grundschulalter zu betreuen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Ge- Die Betreuungskraft überbrückt die Zeit mit spielen, basteln, meindeverwaltung Ühlingen-Birkendorf, Personalamt, Kirch- Hausaufgaben, etc. platz 1, 79777 Ühlingen-Birkendorf.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die Gemein- Bei Rückfragen stehen Ihnen Einrichtungsleiterin Karola de Ühlingen-Birkendorf, Personalamt, Kirchplatz 1, 79777 Eichhorn (Tel. 07743/9339955) oder Hauptamtsleiterin Hei- Ühlingen-Birkendorf. ke Hartmann (Tel. 07743/9200-24) gerne zur Verfügung.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Hauptamtsleiterin Frau Hartmann (Tel. 07743/9200-24) oder Schulleiterin Frau Lei- singer (07743/1390) gerne zur Verfügung.

Adventsfenster Ühlingen GEDENKSTUNDEN ZUM VOLKSTRAUERTAG Adventsfenster Ühlingen Die Adventszeit nähert sich am Sonntag, 15. November 2020 - ein ungewöhnliches Jahr In den Ortsteilen fnden aus aktuellem Anlass keine Gedenk-

neigt sich dem Ende. feiern mit Ansprachen statt. Die Kränze werden durch die In der dunklen Jahreszeit Ortsvorsteher im „Stillem Gedenken“ niedergelegt. erfreuen uns Licht und Weihnachtsstimmung. Da-

rauf möchten wir beson- ders in diesem Jahr nicht Die Adventszeit verzichten.nähert sich - ein Der ungewöhnliches Elternbeirat Jahr neigtvon sichKindergarten dem Ende. und Kinderkrip- pe bittet daher um Ihre Bereitschaft, wieder ein Fenster, eine der dunklen JahreszeitTür erfreuen oder uns eine Licht Hauswand und Weihnachtsstimmung zu schmücken.. Darauf möchten wir Müllkalender besonders in diesem Jahr nicht verzichten. Der Elternbeirat von Kindergarten und Kinderkrippe bittet daherNatürlich um Ihre Bereitschaft,können wiederin diesem ein Fenster, Dezember eine Tür oder einedie Adventsfens- ter nichtHauswand wie gewöhnlichzu schmücken. ausgerichtet werden. Es darf kein Natürlich können in diesemGlühwein Dezember oderdie Adventsfenster Punsch ausgeschenkt nicht wie gewöhnlich und ausgerichtet die Fenster können Abholung gelber Sack werden. Es darf kein Glühweinnicht gemeinsam oder Punsch ausgeschenkt in gemütlicher und die Fenster Runde können eröffnet nicht werden. Das Montag, 9. November 2020 gemeinsam in gemütlicherist verständlich Runde eröffnet werden. und doch Das ist auch verständlich schade! und doch auch schade! Restmüll Die Adventsfenster sollenDie in diesemAdventsfenster Jahr nicht zu einem sollen festen in Termindiesem „eröffnet Jahr“, nichtsondern zu einem fes- Dienstag, 10. November 2020 einfach ab Anfang Dezember beleuchtet werden. So dass man auf einem abendlichen Spaziergang mit der Familieten diese Termin geschmückten „eröffnet“, Fenster sondernablaufen und einfach bestaunen ab kann. Anfang Die Dezember Adressen der Adventsfensterbeleuchtet werden werden. wir im So Gemeindeblatt dass man veröffentlic auf einemhen. abendlichen Spa- Biotonne ziergang mit der Familie diese geschmückten Fenster ablau- Dienstag, 17. November 2020 Wenn Sie Interesse haben ein Adventsfenster zu schmücken, melden Sie sich bitte bis zum . November 2020 beimfen Elternbeirat und bestaunen des Kindergartens kann. Franziska Die Ziller Adressen Tel. 07743/9299866 der Adventsfenster werdenoder wir WhatsApp im Gemeindeblatt 01733431011 veröffentlichen. Abfuhr blaue Tonne Mittwoch, 25. November 2020 Über Ihre Unterstützung freut sich der Elternbeirat Wenn Sie Interesse haben ein Adventsfenster zu schmü- cken, melden Sie sich bitte bis zum 26. November 2020 beim Elternbeirat des Kindergartens Franziska Ziller, Tel. 07743/9299866 oder WhatsApp 01733431011. Über Ihre Unterstützung freut sich der Elternbeirat

PRIMO-KLEINANZEIGEN KLEIN ABER OHO Mit einer Kleinanzeige fi nden Sie den Traumjob oder bringen Ihr altes Sofa an den Mann. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 Fax 0 77 71 / 93 17 - 40 [email protected] Ühlingen-Birkendorf Mittwoch, 04. November 2020 | 9 STANDESAMT INFORMATIONEN

18. September 2020 Julian Möllnitz Eltern: Manuel und Sabine Möllnitz Geburtstagsjubilare Geburten Im Gehren 4, Obermettingen

Geburtstagsjubilare Geburten 11. November 2020 13. September 2020 Salvatore Cugno, Birkendorf Pauline Böhler 75 Jahre Eltern: Dietmar und Tanja Böhler, Im Grundacker 9, Berau Herzlichen Glückwunsch!

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Sonntag, 15.11.2020 Bürozeiten Ühlingen: Dienstag + Mittwoch 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderkirche, 10.00 – 12.00 Uhr Evang. Christusgemeinde in der Christuskirche Tiengen Tel. 07743/1045 Fax 07743/5863 15.00 Uhr Gottesdienst „Haus am Viti- Email: [email protected] .de Tiengen buck“, Gedenken der Verstorbenen Adressen der Kirchen: Ev. Kirche Ühlingen, Hans-von-Opel-Str. 13, Auferstehungskirche Dienstag, 17.11.2020 , Buggenriederstr. 4 Evang. Christusgemeinde Tiengen 14.30 Uhr Seniorenkreis „Treffpunkt“ durch Schwarzenbergstraße 2 Corona in geänderter Form: Corona hat uns leider wieder fest Griff. 79761 Waldshut-Tiengen Einladung zum „Offenen Gemeindehaus“ Trotzdem f nden die Gottesdienste unter den Tel. 07741/2491 Es erwartet sie, ab 14.30 Uhr bis ca. üblichen Coronaauf agen statt. Fax: 07741/913109 16.30 Uhr, eine Mitarbeiterin auf eine Wir freuen uns, dass wir Gottesdienste wei- E-Mail: [email protected] Tasse Kaffee, sie hat Zeit zum Gespräch terhin mit Ihnen feiern dürfen. und Austausch. Sie können während die- Bleiben sie gesund! Öffnungszeiten Pfarrbüro: ser Zeit für eine Weile vorbeischauen. Die Di, Mi, Fr: 9.30 Uhr - 11.30 Uhr großen Treffen f nden nicht statt. Sonntag, 08.11.20 Do: 15.00 Uhr - 17.00 Uhr 10.30 Uhr Mittwoch. 18.11.2020 Gottesdienst, Grafenhausen Dienstag, 03.11.2020 16.00 Uhr Konf -Treff 14.30 Uhr Seniorenkreis „Treffpunkt“ durch Mittwoch, 11.11.20 Corona in geänderter Form: Für die Gemeindeveranstaltungen gilt 18.00 Uhr Einladung zum „Offenen Gemeindehaus“ nach den aktuellen Richtlinien eine Teil- Familienfeier St. Martin in der kath. Kir- Es erwartet sie, ab 14.30 Uhr bis ca. nahmebegrenzung. che in Ühlingen 16.30 Uhr, eine Mitarbeiterin auf eine Daher bitten wir um vorherige Anmeldung, Teilnehmerzahl begrenzt, Mund-Na- Tasse Kaffee, sie hat Zeit zum Gespräch insbesondere für KidsDay, SchoKo Treff sen-Abdeckung erforderlich. und Austausch. Sie können während die- und Ladies Night. Anmeldungen für die Kein Martinsumzug ser Zeit für eine Weile vorbeischauen. Die Gruppen sind über die Gemeindediakonin Coronabedingt leider nur mit Anmeldung: großen Treffen f nden nicht statt. per Telefon und Mail möglich: 07741- Kath. Pfarramt Untermettingen 63184 [email protected] Tel 07743-633 oder per Email Mittwoch, 04.11.2020 [email protected] 16.00 Uhr Konf -Treff Sollten Corona bedingte Änderungen nötig sein, werden wir Sie hierüber auf unserer Sonntag, 15.11.20 Volkstrauertag Donnerstag, 05.11.2020 Homepage www.eki-tiengen.de informie- 09.00 Uhr Öku. Gottesdienst, 15.00 Uhr Gottesdienst im Pf egeheim ren. Gerne können Sie uns bei Fragen im kath. Kirche Grafenhausen „St. Josef“ Pfarramt telefonisch kontaktieren. 10.30 Uhr Öku. Gottesdienst, kath. Kirche Ühlingen Samstag, 07.11.2020 10.30 Uhr Kids Day

Sonntag, 08.11.2020 Evang. Kirchengemeinden „Weihnachten im Schuhkarton 09.00 Uhr Gottesdienst in der Christuskir- 2020“ che Tiengen, mit Pfr. Hasenbrink Oberes Schlüchttal wir würden uns freuen, wenn Sie auch die- Montag, 09.11.2020 ses Jahr diese Aktion unterstützen. Trotz 20.00 Uhr Ladies Night Evangelische Kirchengemeinde oder gerade wegen der Corona-Pandemie. Oberes Schlüchttal Unsere Päckchenspenden bewirken weit- Mittwoch, 11.11.2020 Evangelisches Pfarramt, aus mehr als einen Glücksmoment: Sie ge- 16.00 Uhr Konf -Treff 79777 Ühlingen, Sanatoriumstr. 10 ben Kindern die Chance, die Weihnachts- Donnerstag, 12.11.2020 Pfarrerin in Vertretung Ina Geib botschaft für sich zu entdecken und echte 19.00 Uhr Jugendoase Tel.07703/348 Liebe kennenzulernen. In vielen Fällen ist 10 | Mittwoch, 04. November 2020 Ühlingen-Birkendorf die Geschenkaktion in ein breites soziales Unter www.geschenke-der-hoffnung.de Die Schuhkartons müssen bis zum Engagement der Kirchengemeinden vor können Sie im Internet weitere Informati- 15. November 2020 onen nachlesen. Ort eingebunden. bei den Ansprechpartnerinnen, im Pfarr- Unsere Ansprechpartnerinnen für Sie: amt zu den Sprechzeiten oder im Gottes- Notleidende Kinder. Zwei Wörter, die die dienst in der Kirche abgegeben werden. Birkendorf Christina Schnitzer Notwendigkeit von jedem Schuhkarton Die Schuhkartons werden anschließend zu 07743/1832 zeigen. Gestern, heute und auch in der einer zentralen Sammelstelle gebracht. kommenden Saison. Wir freuen uns auch über Geldspenden, Ühlingen Anette Vogt denn für jeden auf die Reise geschickten 07743/919886 „Jede Socke, jedes Spielzeug macht für Karton fallen Transportkosten in Höhe von 10 Euro an. Wer keinen Schuhkartons diese Kinder einen Unterschied. Kinder Riedern aW Nicole Gromann packen kann und diese Aktion trotzdem sind Kinder, egal was für ein Trauma sie 07743/919399 unterstützen möchte, kann dies mit einer durchgemacht haben. Ihre Augen fangen Spende tun. Wir würden uns freuen, wenn an zu leuchten und man kann in ihnen Obermettingen Astrid Ebi wir die Transportkosten für alle unsere neue Hoffnung sehen.“ 07743/929582 Schuhkartons übernehmen können.

Achtung Krabbelgruppe Wer: Kinder von 0Achtung bis 3 Jahren Krabbelgruppe mit Mama und/oder Papa, Oma, Opa…. Wo: evangelischeWer: Kirche Kinder in Ühlingen von 0 bis 3 Jahren mit Mama und/ Danke Wann: Mittwochs 10.00oder UhrPapa, bis 11.30Oma, Opa…. für die Was: Spiele, singen, basteln, entdecken …… am 27.09. 2020 Wo: evangelische Wir freuen uns auf euch!Kirche in Ühlingen Findet auf AnmeldungWann: bei MittwochsSandra Breier 10.00 wieder Uhr statt! bis 11.30 Der dankt auch im Namen der Konfirmierten Telefon 0176 32119109;Was: Evang. Spiele, Pfarrbür singen,o Tel. basteln,07743 1045 entde - Kirchen- in Ühlingen Wlad Kehr, in Berau Selina Schuler und derer Eltern cken Wir freuen uns auf euch! gemeinderat … Pfarrerehepaar Geib für die schöne Konfirmandenzeit … Pfarrerin Geib für den Festgottesdienst zur Konfirmation Auskunft bei Sandra Breier! … der Organistin Beatrice Kohler und Sängerin Jana Maier für die Telefon 0176 32119109; Evang. Pfarrbüro Tel. 07743 1045 musikalische Gestaltung …. für all die fleißigen Hände, die zum Gelingen dieses Festtages beigetragen haben

Lassen…. Siefür sich die beschenken, Glückwünsche wir laden Sie ein!und Geschenke für die Konfirmierten

20. November 2020 Buß- und Bettag

Wir laden Einheimische wie Gäste herzlich zu dieser ökumenischen Andacht ein. LassenModerne Sie Theologen sich beschenken,verstehen Buße vor wir allem laden als Zeichen Sie der OrdnungWandlung: Das zu bringen. Gottes Liebe macht Alle sind willkommen, der Einladung Got- Überdenken eingefahrener Verhaltensweisen biete die Chance, das Verhältnis zu ein!Gott und den Mitmenschen wieder in Ordnung zu bringen. Gottes Liebeuns machtfrei, uns mit Schuld und Sünde offen tes zu folgen, das eigene Leben zu über- 20.frei, November mit Schuld und 2020 Sünde Buß-offen undund ehrlich Bettag umzugehen, gibt unsund den Mut,ehrlich uns umzugehen, gibt uns den denken und zu erneuern. Tina Willms: unsere Fehler und Schwächen einzugestehen – und dann auch anderen. Mut, uns unsere Fehler und Schwächen Ich wünsche dir Neugier, weiterzugehen,

Wir laden Einheimische einzugestehen – und dann auch anderen. ja, gelegentlich sogar über die Grenze wie GästeHerzliche herzlich Einladung zu zur ökumenischen Andacht dessen, was bisher möglich erschien. Ich dieser ökumenischen Herzliche Einladung um 19.00 Uhr wünsche dir den Mut, aus den Bildern zu Andachtin die katholischeein. Moderne Kirche in Birkendorf zur ökumenischen Andacht treten, die zum Gefängnis wurden, und gestaltetTheologen von Frau Zolgverstehen und Frau Schöler, musikalisch um 19.00 Uhr umrahmt von einer Abordnung des Chors Cantate Domino alte Rollen abzustreifen, wie eine zu eng Buße vor allem als Zei- in die katholische Kirche in Birkendorf gewordene Haut. Ich wünsche dir Verwe- chenAlle sind der willkommen, Wandlung: der Einladung Das Gottes zu folgen, das eigene Leben zu überdenken und zu erneuern. gestaltet von Frau Zolg und Frau genheit, neu zu vertrauen, nicht nur, aber ÜberdenkenTina Willms: eingefahrener Verhaltens- Schöler, musikalisch umrahmt von einer auch dir selbst. weisenIch wünsche biete dir Neugier, die Chance,weiterzugehen, das Verhältnis ja, gelegentlich sogar über die Grenze dessen, was bisher möglich Abordnungerschien. des Chors Cantate Domino zu IchGott wünsche und dir denden Mut, Mitmenschen aus den Bildern zu treten, wieder die zum in Gefängnis wurden, und alte Rollen abzustreifen, wie eine zu eng gewordene Haut. Ich wünsche dir Verwegenheit, neu zu vertrauen, nicht nur, aber auch dir selbst.

79777 Ühlingen-Birkendorf nur eine begrenzte Anzahl Gläubiger an Tel.: 07747-1402 einer Hl. Messe teilnehmen. In den Kir- Seelsorgeeinheit Öffnungszeiten: chen der Seelsorgeeinheit liegen Teil- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr nahmekarten für den jeweils folgenden Maria Bronnen Sonntagsgottesdienst bereit und können Seelsorger: dort geholt werden. Gottesdienste werden P. Matthias Hanisch zurzeit nur in den Pfarrkirchen gefeiert. Gottesdienstordnungen in der Seelsorgeein- Tel.. 07755 930 115 Für die Wochentagmessen gibt es keine heit, Pfarreien St. Pankratius Berau und St. E-Mail: [email protected] Teilnahmekarten.“ Laurentius Brenden Seelsorgeeinheit Maria Bronnen Info zur Gottesdienstordnung der Seelsor- Donnerstag, 05. November www.kath-mariabronnen.de geeinheit Maria Bronnen: 19.00 Uhr Heilige Messe (18.30 Uhr Ro- Pfarreien St. Pankratius, Berau und Für alle Gottesdienste in den Pfarrkirchen senkranz) in Berau St. Laurentius, Brenden gilt das jeweils aktuelle Infektionsschutz- im Anschluss eucharistische Anbetung bis konzept! 20.45 Uhr mit dem Gebetskreis Königin Pfarramt Berau: „Um die von der Erzdiözese vorgeschrie- des Friedens sowie Beichtgelegenheit Schwester-Agnes-Haus, Landstraße 14 benen Hygieneregeln einzuhalten, kann Ühlingen-Birkendorf Mittwoch, 04. November 2020 | 11

Samstag, 07. November Öffnungszeiten: 10:30 Ühlingen Ökumenischer Gottes- 19.00 Uhr Heilige Messe zum Jugend- Montag 9.30 - 11.00 dienst sonntag? in Berau Dienstag Geschlossen! (Frau Schöler und Frau Knöpfel-Lüssem) Mittwoch 15.00 - 17.00 Im Anschluss Stille Kranzniederlegung Sonntag, 08. November, 32. Sonntag im Jah- Donnerstag und Freitag 9.30 - 11.00 zum Volkstrauertag reskreis oder nach Vereinbarung 09.00 Uhr Heilige Messe in Brenden 10.30 Uhr Heilige Messe zum Jugend- Mailadresse Pfarrämter: Museum „Propstei St. Leodegar, Riedern sonntag für alle Berauer Ministranten und [email protected] a.W.“ ihren Angehörigen in Berau Öffnungszeiten: Das Museum ist nur mit (mit Mitgliedern der Singgruppe Aufbruch) Pater Christoph Eichkorn: Führung zu besichtigen, und zwar immer am [email protected] ersten Sonntag im Monat um 14.30 Uhr. Donnerstag, 12. November Frau Knöpfel-Lüssem: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt aller- 19.00 Uhr Heilige Messe (18.30 Uhr Ro- [email protected] dings 5 Personen. senkranz) in Berau Gruppen oder Vereine, die eine Führung im Anschluss eucharistische Anbetung bis wünschen, können auch einen Termin au- 20.45 Uhr mit dem Gebetskreis Infektionsschutz: Bitte achten Sie auf die ßerhalb der offziellen Zeiten buchen. An- Abstandsregel, Nies-Hust-Etikette, Hand- fragen bzw. Anmeldungen für alle Führun- Freitag, 13. November desinfektion sowie auf die Anweisungen gen bei Irmgard Blatter-Kramhöller, Tel.: 16.30 Uhr Heilige Messe in Brenden der Gottesdienstleiter/innen und Ordner. 07743 1434. Bitte achten Sie auf die Angabe „Platzre- Sonntag, 15. November, 33. Sonntag im Jah- servierung!“. Wenden Sie sich dazu tele- reskreis fonisch an die Pfarrbüros oder reservieren 09.00 Uhr Heilige Messe in Berau Sie online über die Homepage.

Donnerstag, 19. November 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zeugen Jehovas 19.00 Uhr Heilige Messe (18.30 Uhr Ro- Jugendsonntag: Weihnachtskarten gegen senkranz) in Berau Spende für Jugendarbeit im Anschluss eucharistische Anbetung „Die ganze heilige Schrift ist von Gott ein- bis 20.45 Uhr mit dem Zelebranten 18:00 Birkendorf Sonntagvorabendmesse gegeben und nützlich....“ 18:00 Ühlingen Wort-Gottes-Feier (Conny (2. Timotheus 3:16) Mühlhaupt) Kindergarten St. Elisabeth feiert St. Mar- In der Bibel fndet man zuverlässige Ant- tin - „Unser ganzes Dorf erstrahlt“! 08.11. Sonntag worten auf die kleinen und großen Fragen In diesem Jahr 09:00 Riedern Heilige Messe - mit Vor- des Lebens. kann St. Martin stellung der Erstkommunionkinder nicht in der übli- 10:30 Grafenhausen Heilige Messe - mit Aktion im November chen Weise gefei- Vorstellung der Erstkommunionkinder „Dein Reich komme“ ert werden. 10:30 Untermettingen Wort-Gottes-Feier Was bedeutet das? Wir laden deshalb dieKindergarten ganze St. ElisabethDorfge feiert- St. Martin - „Unser ganzes Dorf erstrahlt“! In diesem Jahr kann St. Martin nicht in der(Martina üblichen Weise Knöpfel-Lüssem) gefeiert werden. Jehovas Zeugen verbreiten diesen Monat meinschaft ein, bei derWir laden Aktion deshalb die„Unser ganze Dorfgemeinschaft ein, bei der Aktion „Unser ganzes Dorf eine Zeitschrift mit diesem Thema an die ganzes Dorf erstrahlt“erstrahlt mitzumachen“ mitzumachen und am 11. November 2020 um 18 Uhr eine Laterne oder eine brennende Kerze ins Fenster zu stellen. 11.11.Auch wenn wirMittwoch uns nicht in der Kirche treffen, allgemeine Öffentlichkeit unter Berück- und am 11. Novemberwerden 2020 in Berau umum 18 Uhr 18 die Glocken 17:00läuten um unsUntermettingen daran zu erinnern, nach dem St.Beispiel Martinsfeier sichtigung der aktuellen Hygieneaufagen. des Hl. Martin für andere da zu sein, das zu teilen was uns möglich ist und Licht zu sein für Uhr eine Laterne oderandere. eine brennen- (Segnung der Laternen) Weitere Infos unter www.jw.org/Bilblio- de Kerze ins Fenster zu stellen. Auch 17.00 Riedern St. Martinsfeier (Segnung thek/Zeitschriften, oder: wenn wir uns nicht in der Kirche tref- der Laternen) fen, werden in Berau um 18 Uhr die 18:00 Birkendorf St. Martinsfeier (Seg- Glocken läuten um uns daran zu erin- nung der Laternen) nern, nach dem Beispiel des Hl. Martin 18:00 Grafenhausen St. Martinsfeier für andere da zu sein, das zu teilen was (Segnung der Laternen) nur mit Voranmel- uns möglich ist und Licht zu sein für dung im Kath. Pfarramt Untermettingen PRIMO-WERBUNG andere. 18:00 Ühlingen St. Martinsfeier (Segnung der Laternen) GEHEN SIE AUF MÄUSEJAGD Wir sind der ideale Partner für 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Ihren Kundenfang – günstig, aber Diaspora-Kollekte in den Gottesdiensten am mit höchster Qualität. 14./15. November Kath. Seelsorgeeinheit Oberes Schlüchttal 14.11. Samstag Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: 18:00 Riedern Sonntagvorabendmesse Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 Im Anschluss stille Kranzniederlegung Seelsorgeeinheit Oberes Schlüchttal zum Volkstrauertag Fax 0 77 71 / 93 17 - 40 www.kath-schluechttal.de [email protected] 15.11. Sonntag Pfarrämter: 09:00 Grafenhausen Ökumenischer Got- 79777 Untermettingen, Bogenstr. 9 tesdienst (Frau Schöler und Frau Knöp- Unsere Preislisten und aktuelle Tel. 07743 - 633 fel-Lüssem) Im Anschluss Gedenkakt zum Angebote fnden Sie auch unter: Volkstrauertag www.primo-stockach.de Öffnungszeiten: 09:00 Untermettingen Heilige Messe Dienstag - Freitag 10.30 - 12.00 Im Anschluss Stille Kranzniederlegung Mittwochnachmittag 14.30 - 17.30 zum Volkstrauertag 10:30 Birkendorf Heilige Messe 79865 Grafenhausen, Kirchsteige 7 Im Anschluss Stille Kranzniederlegung Tel. 07748 - 253 zum Volkstrauertag 12 | Mittwoch, 04. November 2020 Ühlingen-Birkendorf AUS DER NACHBARSCHAFT

Caritas Außenstelle im Rathaus Bonndorf Caritassozialdienst Martinstraße 8, 79848 Bonndorf im Schwarzwald (Rathaus, Zi. 1) Wir bieten Hilfe und Unterstützung in verschie- denen sozialen Problembereichen. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. Terminvereinbarung unter 07703 / 9380-41

Schwangerschaftsberatung Poststr. 1, 79761 Waldshut-Tiengen Kostenlose und vertrauliche Beratung rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft. Terminvereinbarung unter 07751 / 80 11 0

Gemeinde Gemeinde Eggingen Die Gemeinde Eggingen bietet für den Zeitraum Wir bieten Ausbildungsplätze 01.09.2021 bis 31.08.2022 eine Stelle für das Die Gemeinde Eggingen bietet im Kindergar- ten „Regenbogen“ ab dem Kindergartenjahr Freiwillige Soziale Jahr 2021/2022 folgende Ausbildungsplätze an:

Vorpraktikant/in (m,w,d) im Bereich Grundschule und Kindergarten an. Dauer: 1 Jahr

Die Stelle ist geeignet für Schulabgänger; Volljährigkeit ist Anerkennungspraktikant/in für den von Vorteil. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet jungen Beruf Erzieher/in (m,w,d) Menschen zwischen 16 und 27 Jahren die Chance, etwas für sich und andere Menschen zu tun. Während des FSJ erhal- ten die Freiwilligen ein Taschengeld und eine beitragsfreie Im Anschluss an die zweijährige Fachschule für Sozialpäd- Versicherung in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall-, agogik Arbeitslosen- und Pf egeversicherung. Außerdem besteht für die Eltern Anspruch auf Kindergeld. Das FSJ wird bei der Praxisintegrierte Ausbildung Gemeinde Eggingen in Zusammenarbeit mit der Arbeiter- zum/zur Erzieher/in (PIA) wohlfahrt durchgeführt. (m,w,d) Wenn Ihnen der Umgang mit Kindern viel Freude macht, Ausbildungsdauer: 3 Jahre freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2020. Voraussetzungen: Mittlere Reife oder Fachhochschulreife Bitte richten Sie diese an die Gemeindeverwaltung Eggin- Wenn Ihnen der Umgang mit Kindern viel Freude macht, gen, Bürgerstraße 7, 79805 Eggingen. freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2020. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Susanne Kaemmer, Tel: Bitte richten Sie diese an die Gemeindeverwaltung Eggin- 07746/9202-12, [email protected] zur Verfügung. gen, Bürgerstraße 7, 79805 Eggingen. Ihre Ansprechpartner in den Einrichtungen: Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne unsere Kinder- Grundschule gartenleiterin Frau Flügel unter Tel: 07746/5938 oder Rektorin Frau Malcha, Tel: 07746/9202-40 Hauptamtsleiterin Frau Kaemmer unter Tel: 07746/9202- Kindergarten 12, E-Mail: [email protected] zur Verfügung. Kindergartenleiterin Frau Flügel, Tel: 07746/5938

Gemeinde Schluchsee • die Stelle ist auch geeignet für Absolventen der Hochschulen Die Gemeinde Schluchsee liegt landschaftlich reizvoll und für öffentliche Verwaltung in Ludwigsburg oder Kehl mit einer guten Anbindung des ÖPNV nach im Süd- • sicherer Umgang mit MS-Off ce und den gängigen EDV-Ver- schwarzwald am größten Schwarzwaldsee und hat rund 2.600 fahren Einwohner. • verantwortungsvolle Wahrnehmung der Aufgabenbereiche • Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft Bei der Gemeinde Schluchsee ist zum nächstmöglichen Zeit- • Flexibilität, selbständiges Arbeiten und Belastbarkeit punkt die Wir bieten einen interessanten, vielseitigen und verantwor- Leitung der Finanzverwaltung (m/w/d) tungsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einer leis- (Kämmerer/in) tungsgerechten Vergütung im Beamtenverhältnis je nach Qua- unbefristet zu besetzen. lif kation bis Besoldungsgruppe A 12 oder bei Anstellung im Beschäftigungsverhältnis entsprechend dem TVöD mit Zusatz- Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Stellenbeset- versorgung. zung ist grundsätzlich auch in Teilzeit ab 75 % möglich. Ihre individuelle Verfügbarkeit kann so f exibel wie möglich berück- Haben wir Ihr Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre aussage- sichtigt werden. kräftige Bewerbung bis spätestens 23. November 2020 an die Gemeinde Schluchsee, Fischbacher Str. 7, 79859 Schluchsee. Ihr Prof l: Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne Herr Bürgermeis- • ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in ter Jürgen Kaiser (Tel. 07656/77-21) und Frau Sabine Zolg (FH) bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder eine ver- vom Personalamt (Tel. 07656/77-24 oder per E-Mail zolg@ gleichbare Qualif kation mit entsprechender Berufserfahrung schluchsee.de) zur Verfügung.

 Bearbeitung und Verbuchung von Kontoauszügen  Liquiditätsplanung sowie Bewirtschaftung der Kassenmittel  Erstellung von Kassenabschlüssen  Mitwirkung bei den Jahresabschlüssen  Forderungs- und Verbindlichkeitenmanagement  Stundung/Niederschlagung/Erlass von Forderungen einschließlich der Vorbereitung der Ühlingen-Birkendorf entsprechenden Entscheidungsvorlagen Mittwoch, 04. November 2020 | 13  Mitarbeit im Fachbereich Finanzen

Ihr Anforderungsprofil:  abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder ein vergleichbarer Abschluss Gemeinde  selbständiges organisiertes Arbeiten  hohes Engagement, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein  Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit Stellenausschreibung  höflicher, aber bestimmter Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, auch in Stresssituationen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Sachbereich  sichere EDV-Kenntnisse (Standard-Anwendungen, Umgang mit dem PC)  Kenntnisse im Neuen Kommunalen Haushaltsrecht sind von Vorteil Gemeindekasse  Bereitschaft zur Fortbildung

Die Gemeinde Wutach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/i) für den Was wir bieten: Sachbereich Gemeindekasse.  unbefristete Einstellung als tariflich Beschäftigte/r in Teilzeit (+/- 50%)  ein sehr vielfältiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, Die Gemeinde Wutach liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises Waldshut, hat rund 1.200  eine Verwaltung mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien, Einwohner und ist eine Flächengemeinde mit 3 Ortschaften.  flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege,  einen hohen Grad an Arbeits- und Gestaltungsfreiheit Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Arbeitsbereiche:  attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten  Vergütung nach TVöD, in Abhängigkeit von Ihren Vorkenntnissen und Erfahrungen  Abwicklung, Überwachung und Verwaltung des Zahlungsverkehrs  Bearbeitung und Verbuchung von Kontoauszügen Haben Sie Interesse an einer verantwortungsvollen, abwechslungsreichen Aufgabe?  Liquiditätsplanung sowie Bewirtschaftung der Kassenmittel Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen gerne auch per Mail bis spätestens  Erstellung von Kassenabschlüssen 30.11.2020 an:  Mitwirkung bei den Jahresabschlüssen Gemeinde Wutach -Personalamt-, Amtshausstr. 2, 79879 Wutach  Forderungs- und Verbindlichkeitenmanagement E-Mail: [email protected]  Stundung/Niederschlagung/Erlass von Forderungen einschließlich der Vorbereitung der entsprechenden Entscheidungsvorlagen  Mitarbeit im Fachbereich Finanzen Wenn Sie mehr wissen wollen, dürfen Sie uns auch gerne anrufen: Bürgermeister Christian Mauch (Tel. 07709/92969-0) Ihr Anforderungsprofil:  abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder ein vergleichbarer Abschluss  selbständiges organisiertes Arbeiten  hohes Engagement, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein  Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit  höflicher, aber bestimmter Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, auch in Stresssituationen  sichere EDV-Kenntnisse (Standard-Anwendungen, Umgang mit dem PC)  Kenntnisse im Neuen Kommunalen Haushaltsrecht sind von Vorteil  Bereitschaft zur Fortbildung

Was wir bieten: TOURISTIK unbefristete Einstellung als tariflich INFORMATIONEN Beschäftigte/r in Teilzeit (+/- 50%)  ein sehr vielfältiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet,  eine Verwaltung mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien,  flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege,  einen hohen Grad an Arbeits- und Gestaltungsfreiheit Welchen Vorteil Sie von einer Teilnahme am Wettbewerb haben Mitteilungen attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Tourist-Information Rothauser  Vergütung nach TVöD, in Abhängigkeit von Ihren Vorkenntnissen und Erfahrungen und weitere Informationen zum Wettbewerb f nden Sie auf unse- Land rer Gastgeberlounge unter: hochschwarzwald.de/Gastgeberloun- Haben Sie Interesse an einer verantwortungsvollen, abwechslungsreichen Aufgabe? ÖffnungszeitenDann senden Sie Ihre BewerbungTI Grafenhausen-Rothaus, mit den üblichen Unterlagen Tel. gerne 07652auch per Mail / 1206-8570 bis spätestens ge/Auszeichnungen-Klassif zierungen 30.11.2020 an: Mo-Fr 10-16Gemeinde Uhr Wutach -Personalamt-, Amtshausstr. 2, 79879 Wutach E-Mail: [email protected] Fragen zum familien-ferien Wettbewerb gerne per E-Mail oder Sa, So geschlossen telefonisch an: ÖffnungszeitenWenn Sie mehr wissen TI wollen, Birkendorf, dürfen Sie uns Tel. auch 07652 gerne anrufen: / 1206-8580 Bürgermeister Christian Mauch (Tel. 07709/92969-0) Mo 10-12 Uhr Hochschwarzwald Tourismus GmbH Di, Mi, Do, Fr, Sa, So geschlossen Catharina Villinger Freiburger Str. 1 / 79856 Hinterzarten Gastronomie Tel: +49 (0) 7652 / 1206 8228 Corona-Verordnung: Mail: [email protected] Die Gastronomiebetriebe sind geschlossen. Erlaubt ist die Abho- lung von Speisen. Bitte setzen Sie sich diesbezüglich mit dem jeweiligen Gastronomiebetrieb in Verbindung

Hochschwarzwald Tourismus GmbH sucht familienfreundliche Gast- geber und Leistungspartner Landeswettbewerb „familien-ferien in Baden-Württemberg 2021“ Der Hochschwarzwald möchte sich nächstes Jahr wieder als be- sonders familienfreundliche Region in Baden-Württemberg aus- Ganz bequem mit dem Kulturbus von zu Hause zur Kleinkunst und zeichnen lassen – dieses Ziel kann aber nur mit Ihnen erreicht selbstverständlich auch wieder zurück! werden! Bisher sind neun Orte, 22 Gastgeber, vier Restaurants und zwei Leistungspartnern im Hochschwarzwald als besonders familien- 13. November 2020, 20:00 Uhr, Löffingen Tina Häusermann freundlich prämiert. Teilnehmen können touristische Betriebe in 20. November 2020, 20:30 Uhr, Bonndorf den Kategorien Beherbergung, Gastronomie, Leistungs-/Erleb- Poetry total nispartner (Museen, Bäder, Freizeitparks etc.), die sich beson- 12. Dezember 2020, 20:00 Uhr, Wutöschingen ders an die Zielgruppe Familien richten. Bei erfolgreicher Zertif - Lars Redlich – Ein bisschen Lars muss sein zierung wird die Auszeichnung für drei Jahre verliehen. 19. Dezember 2020, 20:30 Uhr, Bonndorf FEE. & Band

Zeitlicher Ablauf:

Anmeldung und Einreichung aller Unterlagen in Form einer On- Ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie online oder im Flyer. line Registrierung bis 31. Januar 2021 unter landeswettbewerb. familien-ferien.de Tickets sowie die Busfahrt sind in den Tourist-Informationen Prüfung der eingereichten Unterlagen, Website, Soziale Medien, Rothaus & Birkendorf buchbar. Kommen Sie vorbei oder rufen Sie Versand der Mystery-Mail uns an. Vor-Ort-Prüfungen ca. zwischen April und Juli 2021 (in Abspra- Hochschwarzwald Tourismus GmbH Hochschwarzwald Tourismus GmbH Hüsli 1a Schwarzwaldstr. 44 che mit den Teilnehmern) 79865 Grafenhausen (OT Rothaus) 79777 Ühlingen-Birkendorf (OT Birkendorf) Ergebnisbekanntgabe ca. September 2021 Tel.: 07652/1206-8571 Tel.: 07652/1206-8580 Die aktuellen Teilnahmebedingungen und Kriterien f nden Sie [email protected] [email protected] unter landeswettbewerb.familien-ferien.de/Informationen 14 | Mittwoch, 04. November 2020 Ühlingen-Birkendorf FREIWILLIGE FEUERWEHR ÜHLINGEN-BIRKENDORF

Jugendfeuerwehr ALTPAPIERSAMMLUNG IN ÜHLINGEN Aufgrund der aktuellen Corona-Lage mit den einhergehenden Am Montag, 16. November 2020 ab 18.00 Uhr führt die Feuer- Beschränkungen ist ein Probebetrieb in der Jugendfeuerwehr, wehr Ühlingen eine Altpapiersammlung durch. sowie auch in der Kindergruppe, leider nicht mehr möglich. Sobald ein Probebetrieb wieder angeboten werden kann, wer- Bitte das Papier in handlichen Bündeln zugebunden an den den wir dazu auch Termine veröffentlichen. Straßenrand legen. Vielen Dank für das Verständnis. Für Ihre Mithilfe herzlichen Dank Feuerwehr Ühlingen Mit freundlichen Grüßen Jugendfeuerwehr Ühlingen-Birkendorf

DIE VEREINE INFORMIEREN

Singen macht Freude in Birkendorf Treffen Traktorenfreunde Ühlingen 2013 e.V. Aus aktuellem Anlass kann das Treffen leider bis auf Weiteres nicht Aus aktuellem Anlass kann das Treffen leider bis auf Weiteres nicht stattf nden. stattf nden.

Bleibt gesund, viele Grüße eure Hans Jörg, Heidi, Helmut, Wolfgang Traktorenfreunde Ühlingen e.V. und Sonny. Uwe Mauch, 1. Vorsitzender

Adventkaffee der Volkstanz- WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? gruppe Berau WWW.PRIMO-STOCKACH.DE Am Sonntag, den 29. November 2020 Online finden Sie nützliche Informationen: können wir aus gegebenen Anlass un- » Preislisten seren alljährlichen Adventkaffee nicht » Ansprechpartner durchführen. » Angebote

Wir wünschen Ihnen eine gesunde und schöne Adventszeit und hoffen, dass Natürlich sind wir auch persönlich wir Sie im nächsten Jahr wieder begrü- für Sie da! ßen dürfen. Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 Wir werden für Sie gerne Adventskrän- [email protected] ze und Gestecke anbieten.

Genauere Angaben werden bekannt ge- geben.

Mit freundlichem Gruß Volkstanzgruppe Berau, Claudia Kaiser

EINLADUNG zum MITTAGSTISCH in Birkendorf „Gemeinsam essen ist schöner als alleine“, deshalb wurde für unsere Mitbürger und Mitbürgerinnen ein Mittagstisch ins Leben ge- rufen. Dieser muss aufgrund der aktuellen Situation leider bis auf Weiteres ausfallen.

Bleiben Sie gesund! Euer Seniorenteam Birkendorf Ühlingen-Birkendorf Mittwoch, 04. November 2020 | 15

Trachtenkapellen, Musikvereine Das etwas andere Herbst- und Schlachtfest 2020 Das Brendener Herbst- und Schlachtfest musste in diesem Jahr leider wegen der Corona Pandemie ausfallen. Wir, die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Brenden boten aber trotzdem die hausgemachte Schlachtplatte in einem Liefer- und Abholservice an. Zahlreiche Schlachtplatten, das von 165 kg Brendener Herdöpfel verarbeitete Kartof- felpüree sowie über 100 kg Sauerkraut waren innerhalb 4 Stunden verkauft. Ein herzliches Dankeschön für die zahlreichen Bestellungen, die pünktliche Abholung der Schlachtplatten, sowie die Einhaltung der Abstands-und Hygieneregeln. Damit habt ihr unseren Verein sehr unterstützt. Ein weiteres Highlight des Tages waren die vier Musiker aus Ühlingen, die uns mit einem spontanen Ständchen überrascht haben, auch hierfür herzlichen Dank. Wir hoffen nun auf ein „normales“ Herbst- und Schlachtfest 2021, wenn bei zünftiger Blasmusik und deftiger Schlachtplatte die 30. Auf age statt- f nden soll. Eure Trachtenkapelle Brenden

INTERESSANTES UND WISSENSWERTES

Angebote der Selbstvermarkter aus Ühlingen-Birkendorf Sie suchen Nahrungsmittel aus der Region? Dann sind Sie hier richtig! Das Landratsamt Waldshut – Hier finden Sie eine Auflistung der Anbieter und Angebote. Landwirtschaftsamt informiert: Wir wünschen Ihnen einen guten Einkauf. Umstellung auf ökologischen Landbau – Produkte Vermarkter Anschrift Kontakt was muss beachtet werden? Kartoffeln Ebner, Roland Dorfstraße 22 07747 1368 Brenden Dienstag, 10. November 2020 und Mon- Kartoffeln (Sept. bis Isele, Bernhard Äußere Höfe 1 07747 697 tag, 16. November von 13.00 Uhr bis Mai) Brenden 17.00 Uhr im Lehrsaal im Landwirt-

schaftsamt Waldshut, Gartenstraße 7, Naturseifen Markt-Allerley Eichholzweg 8 07747 1208 Senfspezialitäten u.a. Maier-Konitzer, Brenden [email protected] Waldshut Sylvia Folgende Themen werden behandelt: Frisches Wildfleisch Fricker, Beat Im Holz 12 07743 9299969 (Reh und Wildschwein) Ühlingen Mobil: 0160 9629 Dienstag, 10. November 2020: 1952 • Grundlagen und praktische Umset- [email protected] zung der ökologischen Tierhaltung in Rindfleisch, Bröcheler, Schlachthaus 07743 1378 der Milchviehhaltung Schweinefleisch, Wurst, Dominik Obermettingen, 0174 7962556 • Das Kontrollsystem im ÖkoAnbau Eier Mauchener • Besonderheiten der Ziegenhaltung Öffnungszeiten: Straße 1 Mi 16-18:30 Uhr Montag, 16. November 2020: Sa 07:30-12 Uhr • Fruchtfolge im ÖkoBetrieb nach Hofladen Hofgut Breitwiesenhof Breitwiesenhof.de Markt- und Standortbedingungen Öffnungszeiten: Breitwiesen Ühlingen Di 15-18 Uhr • Erfolgreiche Mutterkuhhaltung im Fr 9-12 Uhr, 15-18 Uhr ÖkoBetrieb

Apfel- und Birnensaft, von Im Holz 11 07743 1217 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Vollkornbrot Germersheim, Ühlingen [email protected] Wir bitten um baldige Anmeldung unter Ines Christina.desing-kuebler@land- Weiderindfleisch Preiser, Stefan Schlosshof 1 0174 3036 394 kreis-waldshut.de Bioland Brenden [email protected] Oder per Telefon unter 07751/86 Alles vom Rehwild und Albicker, Muhren 1 0152 2610 1904 5324 oder 86 5301 Schwarzwild Herbert Untermettingen

16 | Mittwoch, 04. November 2020 Ühlingen-Birkendorf

Sicherheitsvorkehrungen auf den Recyclinghöfen wegen Corona Aufgrund gestiegener Corona-Fallzahlen auch im Landkreis Waldshut macht der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft erneut auf die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen auf den Recyclinghöfen aufmerksam.

Generell gilt, dass Anlieferungen von Bürgern anderer Landkreis abgewiesen werden. Ferner kann gleichzeitig nur eine begrenzte Anzahl von Fahrzeuge in die Recyclinghöfe einfahren. Hierdurch kann es im Einzelfall zu Warteschlangen vor den Einfahrtstoren und zu längeren Wartezeiten kommen. Materialien, die nicht den Annahmekriterien entsprechen, müssen wieder mitgenommen werden.

Bitte nutzen Sie für Grüngutanlieferungen auch unsere dezentralen Sammelstellen. Die Standorte fnden Sie auf der Homepage der Abfallwirtschaft unter https://www.abfall-landkreis-waldshut.de/de/entsorgung/gruenabfall.php

Zu Ihrem und dem Schutz des Betriebspersonals bitten wir außerdem um Einhaltung der folgenden Regeln:

• Bitte sortieren Sie Ihre Wertstoffe zuhause vor. • Zum eigenen Schutz und dem unseres Personals auf dem Recyclinghof bitte einen Mund-Nasen-Schutz tragen. • In der Warteschlange bitte im Fahrzeug bleiben. • Es darf nur 1 Person das Auto verlassen – es sei denn für die Entladung z. B. von Elektro-Großgeräten sind 2 Personen not- wendig. • Halten Sie den Mindestabstand von 2 Metern zu anderen Besuchern sowie zum Betriebspersonal ein. • Unser Betriebspersonal kann aus Gründen des Infektionsschutzes nicht beim Entladen helfen. • Anweisungen des Betriebspersonals müssen befolgt werden.

Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft bittet um Verständnis und um Einhaltung dieser Regeln und dankt allen Bürgerinnen und Bürgern im Voraus für Ihr kooperatives und umsichtiges Verhalten. Werden diese Verhaltensregeln beachtet, besteht aktuell kein Anlass zur Schließung der Recyclinghöfe. Die Abfallwirtschaft wird die Recyclinghöfe solange wie möglich offenhalten, ist hierfür jedoch auf die Kooperation der Kunden dringend angewiesen.

Größte Einstellungsoffensive in der Geschichte der Polizei Baden-Württemberg läuft weiter - sehr gute Karrierechancen für junge Menschen bei der Polizei Baden-Württemberg Jetzt noch für das Jahr 2021 bewerben! Das Bachelorstudium ist der direkte Ein- platzes – all diese Merkmale sprechen POLIZEI.ECHT.WICHTIG. lautet das Mot- stieg in den gehobenen Polizeivollzugs- für eine Bewerbung bei der Polizei Ba- to der größten Einstellungsoffensive der dienst. Die angehenden Polizeikommis- den-Württemberg. Polizei Baden-Württemberg. Das Ziel ist sarinnen und Polizeikommissare müssen klar. Die Polizei Baden-Württemberg will zunächst eine 9-monatige Vorausbildung So vielfältig wie die Menschen im „Länd- möglichst alle Ausbildungsplätze mit an einem der oben genannten Ausbil- le“, so vielfältig ist auch das Team der qualifzierten, engagierten jungen Nach- dungsstandorte durchlaufen. Das sich Polizei. Die Polizei Baden-Württemberg wuchskräften besetzen und so die Polizei daran anschließende Bachelorstudium steht für Toleranz und Vielfalt. Deshalb dauert 36 Monate und fndet an der Hoch- wirbt die Polizei des Landes auch um jun- nachhaltig stärken. schule für Polizei in Villingen-Schwennin- ge Menschen mit Migrationshintergrund.

gen statt. In dieser Zeit sind je zwei sechs- Auch mit ausländischer Staatsangehörig- Nach der Bewerbung und dem erfolgreich monatige Praxismodule in verschiedenen keit kann man Polizistin oder Polizist wer- abgelegten Auswahltest in Böblingen be- Polizeidienststellen, gegebenenfalls sogar den. Eine Einstellung ist unter bestimm- ginnen alle Polizeikarrieren an den Aus- in polizeiexternen Einrichtungen oder im ten Voraussetzungen möglich. bildungsstandorten in Biberach, Lahr, Ausland vorgesehen, die das anspruchs- Bruchsal, Wertheim und Herrenberg (der- volle Studium vervollständigen und den Neugierig geworden? zeit am Standort in Böblingen). Absolventen das nötige Rüstzeug für ihre Bei den Ausbildungsgängen wird unter- verantwortungsvolle Tätigkeit vermitteln. Alle Informationen zum Bewerbungs- Aus- schieden in eine Ausbildung z u r wahl- und Einstellungsverfahren sowie zur Polizeimeisterin/zum Polizeimeister im Schulabgängerinnen und Schulabgän- Ausbildung/zum Bachelorstudium fnden mittleren Polizeivollzugsdienst (Einstel- ger, aber auch junge Erwachsene mit Sie rund um die Uhr unter www.poli- lungstermine im März und im September) abgeschlossener Berufsausbildung die zei-der-beruf.de. und ein Bachelorstudium zur Polizeikom- teamfähig, kommunikationsstark und be- missarin/zum Polizeikommissar im geho- lastbar sind, gerne Verantwortung über- Oder einfach direkt mit Eurem zuständi- benen Polizeivollzugsdienst (Einstellungs- nehmen und für die körperliche Fitness gen Einstellungsberater Kontakt aufneh- termin im Juli). kein Fremdwort ist, werden im Polizei- men! beruf schon während der Ausbildung/des Die 30-monatige Ausbildung für den mitt- Bachelorstudiums ihre ganz persönliche Matthias Lüber leren Polizeivollzugsdienst ist ein duales Herausforderung fnden, denn der Polizei- Einstellungsberater für den Landkreis Ausbildungssystem und gliedert sich in beruf ist so abwechslungsreich, wie das WT und Bereich Titisee-Neustadt/Hoch- theoretisches Wissen und praktisches Leben selbst. schwarzwald Handeln. So werden die jungen Polizei- 79761 Waldshut-Tiengen, Ostpreußenstr. beamtinnen und Polizeibeamte auf ihren Der Umgang mit Menschen, die Anwen- 22 künftigen Berufsalltag vorbereitet. dung moderner Technik und nicht zuletzt Tel.: 07741/8316-204 die Sicherheit eines spannenden Arbeits- E-Mail: [email protected] Ühlingen-Birkendorf Mittwoch, 04. November 2020 | 17

Kompostierbare Biokunststoffbeutel dürfen NICHT in die Biotonne Die IBB-Stelle Waldshut infor- Seit Einführung der Biotonne verfolgt der Landkreis Waldshut das Ziel, Bioabfälle miert möglichst sortenrein und ohne Störstoffe zu erfassen. Zu diesem Zweck werden alle Biotonnen bei der Leerung durch ein Detektionssystem und ergänzend durch Beratungsgespräche können we- Sichtkontrollen auf Störstoffe überprüft. Diese Kontrollen stellen sicher, dass der gen den neuen Coronamaßnamen (ab möglichst sortenrein erfasste Bioabfall zu einem hochwertigen Kompost verarbeitet 02.11.2020) leider nur werden kann. noch telefonisch stattfnden.

Seit dem 27. April werden im Landkreis Waldshut falsch befüllte Biotonnen nicht Die Informations-, Beratungs- und Be- mehr geleert, sondern erhalten eine Rote Karte. Die Anfragen betroffener Bürger schwerdestelle für psychisch erkrankte machen immer wieder deutlich, dass ein sehr großer Teil der Beanstandungen auf Menschen und ihre Angehörigen bietet die Verwendung von kompostierbaren Biokunststoffbeuteln zurückzuführen ist. für die nächste Zeit nur noch telefonische Daher weist der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises ausdrücklich darauf Beratungsgespräche an. Diese sind da- hin, dass die im Handel erhältlichen kompostierbaren Biokunststoffbeutel/Folienbeutel für immer, während der Woche, mög- NICHT in der Biotonne entsorgt werden dürfen. lich. Die Sprechstunde ist nicht an bestimmten Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft empfehlt, zum Einwickeln der Bioabfälle Zei- Tagen gebunden. tungspapier, unbeschichtete Papiertüten oder Küchenpapier zu verwenden. Sie können uns unter Telefon 07751 / Hinweise zur korrekten Befüllung der Biotonne sowie mehrsprachige Informationen 9151110 (Anrufbeantworter) 24 Stun- zum Download fnden Sie auf der Homepage des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft den täglich erreichen oder https://www.abfall-landkreis-waldshut.de/de/biotonne/ oder rufen Sie an unter der zu Bürozeiten unter Telefon 07751 / Telefonnummer 07751 / 86-5440. 86-4254.

ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS

IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein! Nicht die Glücklichen sind dankbar. D Es sind die Dankbaren, DANKE die glücklich sind. für all die lieben und herzlichen Glückwünsche sowie die Aufmerksamkeiten zu meinem Ich bin sehr glücklich. A 95. Geburtstag Die überaus zahlreichen geschriebenen und Ich habe mich sehr darüber gefreut. gesprochenen Glückwünsche und Geschenke N zu meinem 80. Geburtstag haben dazu bei - Emilie Gromann getragen, dass ich diesen besonderen Tag im Kreise meiner Familie und Freunde als etwas K ganz Besonderes erleben durfte. Er wird mir unvergessen bleiben.

E Birkendorf, im Oktober 2020 R. Isele

50 gemeinsame Jahre ‐ wir sagen DANKE Wir sind glücklich, dass wir das Fest der Goldenen Hochzeit feiern konnten. Vielen Dank für all eure guten Glückwünsche, lieben Geschenke und besonderen Aufmerksamkeiten. Ein großes Dankeschön an Aurelia Zolg und die Sänger des Kirchenchores für die besondere Gestaltung des Dankgottesdienstes und natürlich an unsere Kinder mit Familien. Ihr habt den Tag für uns unvergesslich gemacht. Wald- und Wiesengrundstück Von Herzen zu kaufen gesucht. Gerda und Werner Jäger Bitte um genaue Info: E-Mail: [email protected]

Haushaltshilfe 12,50 € Brutto gesucht Suche für 1-Pers.-Haushalt in Ühlingen-Birkendorf OT zuverl. Person Arbeitszeit nach Vereinb. vormittags Mo-Fr. zwischen 36-74 Std./Monat Anstellung als Mini/Midijob / SMS an 017673565223 rufe zurück

Zahnmedizinische Fachangestellte (ZMF/ZMP) in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung baldmöglichst gesucht. Haus oder Wohnung zu kaufen gesucht. [email protected]

Schöne, helle 4-Zi.-Wohnung, ca. 100 m² Zwei Balkone mit Alpensicht, Massivholzböden geölt, Fischbacherstr. 11 • 79859 Schluchsee Schwedenofen, Küche teilmöbliert, Badezimmer mit Dusche und Wanne; 2. Obergeschoss, ausreichend Stellplätze, Tel. 0 76 56 / 16 28 eigener Garten möglich, Bezug ab sofort, Mail: [email protected] Kaltmiete € 500,00 zuzüglich Nebenkosten. • 07743 - 265 Diana Gatti Steuerfachwirtin Beratungsstellenleiterin Spiechergässle 9 79865 Grafenhausen [email protected] 07748 9295543

A. SEEBACHER Mc Cormick Schlepper „Aktionspreise” Fella-Lagermaschinen, jetzt kaufen, April 21 zahlen Königwieser-Seilwinde, 5,5 t, Funk, Seilausstoss, 5.990,- € inkl. MwSt. Kreissäge mit 4 m Förderband, 4.099,- € inkl. MwSt. Kränzle Hochdruckreiniger „Herbstaktion” Hirth - Pkw-Anhänger

79777 Untermettingen - Löhningen 23 Tel. 0 77 43 / 56 63 • Handy 0173 - 3 29 28 68 Bestrahlungsfahrten + Chemotherapie

Telefon: täglich zu den Kliniken in 07747/525 Freiburg, Singen, Lörrach 07743/337814 + Villingen-Schwenningen

Wir bieten ab Sommer 2021 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Facaachangestelltencchhhaa (mm/m/ww/d) Landgasthof Hirschen Untermettingen _EngagEngagiertnngnga rt undun begeisterungsfähig? Tel. 0774 3/ 694 _Positivs ve Auususstrs ahlung und manuell geschickt? WhatsApp 0162 43 680 73 _Keineeinnne AngAnngnggssstt vor dem Computer? _MittleMittlerM ttlerttlere Reifife mit einem guten Notendurchschnitt? Samstags & sonntags bieten wir Mit diesen Voraussetzungen hat eine Bewerbung besteb te Chaancen auf Erfolg! einen Abholservice an. Wir bietenten herausragendee Ausbildungsmöglichkeiten im Weitere Informationen auf www.landgasthof-hirschen.de Rahmemen hochwertiger Zaahnmedizin, eigenem Meister- labor undd modernster Praxisausstattung: computerge- stützttes Arbeiten wie diggitales Röntgen und computer- gefrässtee Keramik. Dazu ggibt es ein netttes Arbeitsteam „on top“. Bewererrbbungen bitte nurr sschriftlich mit Lebenslauff,, Zeuugngnnissen und Foto. Proobearbeiten zum gegen- seitis titigigen Kennenlernen. Liebe Gäste, wir sind weiterhin mit unserem Pizza-Abholservice Dr. med. deent. Arnim Dörr für euch da. Schwerpunkkt Implantologie Abholzeiten sind von Mittwoch bis Sonntag Praxiseigenes Meisterlabor von 12.00 - 14.00 Uhr und 18.00 - 21.00 Uhr Durch unseren „Fensterverkauf” können wir den Sicherheitsabstand kontaktfrei gewährleisten. www.dr-dörr.de Telefonnummer für Vorbestellung: 0 77 03 / 13 82

Angebot von Samstag, 07.11.2020 bis einschließlich Mittwoch, 18.11.2020 Bierschinken 1 kg 12,90 € Fleischkäse 1 kg 10,10 € Leberwurst im 90er Darm 1 kg 7,90 € Frische Blut- u. Leberwurst 1 kg 7,90 € Suppenfleisch ohne Knochen, Leiter u. Brustkern 1 k g 8,90 € Rahmpfanne 1 kg 9,10 € Schweinerücken 1 kg 9,10 € Gerne können Sie nach terminlicher Vereinbarung und unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften unsere Weiden und den Stall besichtigen.

Artgerechte Haltung der Tiere auf Stroh und Weide! Eigene Landwirtschaft!

Öffnungszeiten: Samstag 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr Mittwoch 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr Schlachthaus Obermettingen, Mauchener Straße 1

Dominik Bröcheler Fleisch- und Wurstwaren ❘ Jetzt neu: Onlineshop Bonndorf Telefon 07743 1378 0174 796 25 56 Sie erreichen uns unter www.kechjutta.de Jetzt buchen: Indoor Fussball, Indoor Tennis, Geburtstagsfeste, Dart, Sportsbar, Bistro, Volleyball, Indoor Minigolf, Golfsimulator Tel: 0151 176 132 41, E-Mail: [email protected]

Volkswagen Economy Service

Volkswagen Economy Service Tröndle Lindenweg 3, 79865 Grafenhausen Tel.: 07748 - 92 91 960, www.auto-troendle.de AB MONTAG, 9. NOVEMBER

Weihnachten in Opa´s guter Stube i- ch in me • Sie au Kerzen aus deutscher Produktion Schauen orier- rlich dek • winte i, schöne Glaskugeln und Wichtel nem e vorbe reigeländ • ten F jekten Windlichter in großer Auswahl Dekoob it vielen die • m ür alle, Lichterketten (Strom + Batterie) elrost, f in Ed ! • ne lieben Seidenkiefer, Amaryllis, Christrosen, das schö Nachhilfe Weihnachtssterne u.v.m. Kl. 4 bis zum Abi Agnes Metzler • Schwarzwaldstr. 73 • 79777 Ühlingen-Birkendorf Ma, De, Eng. sehr preiswert. PPTeffl. +ll Fax: n0n 77z z43 /z 92 9ee1 4ii6 tt Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 08.30 bis 12.30 Uhr (gewerblich) 015792463601 In der Woche vor dem 1. Advent (+ vor Weihnachten) auch nachmittags von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet! SAunA- & InfRAROT-AKTIOn e ärm ch W dur nd Gesu

Weitere Modelle in unserem Onlineshop. Bite vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin zur Wohlfühl-Beratung. 10 % 4 Entspannen und Regenerieren Rabat* 4 beim Kauf einer Sauna Entgifen und Entschlacken oder Infrarotkabine 4 Stärkung des Immunsystems *Akton gültg bis 4 28.11.2020 führt in die innere Balance Im Breitenfeld 5 79848 Bonndorf Tel.: 0049 7703 933 6996 [email protected] www.holz-harmonie.de