Mitteilungsblatt

Ortsgemeinden: , Dorsheim, , , , Rümmelsheim, Windesheim

Mitteilungen & Informationen Jahrgang 51 Nummer 31 Freitag, 02.08.2019

Guldentaler 2. bis 6. August Kerb 2019 Volles Programm von Freitag bis Dienstag

FREITAG ab 19.30 Uhr SONNTAG ab 11.00 Uhr OLDTIMER-TREFFEN ab 14.30 Uhr WESTWIND SHOWTANZ SAMSTAG ab 19.30 Uhr MONTAG ab 18.00 Uhr KKM Big Band LES PATRONS Windesheim

www.guldentaler-kerb.de Veranstaltungsort: Schulhof

Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim · Naheweinstraße 80 · 55450 Langenlonsheim · Telefon: 06704/929-0 · Fax: 06704/929-45 E-Mail: [email protected] · Internet: www.langenlonsheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 Uhr – 12.00 Uhr. Donnerstag von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten beraten wir Sie auch gerne telefonisch. Weitere Sprechzeiten während der regelmäßigen Dienstzeiten sind nach Vereinbarung möglich. Das Sachgebiet „Soziales und Renten“ ist bis auf weiteres mittwochs ganztags geschlossen. Seite 2 Amtlicher Teil Freitag, den 02. August 2019

Notrufe/Bereitschaftsdienste/Bürgerbus

Polizei/Notruf ...... 110 ■■ Tierärzte ■■ Ver- und Entsorgungsunternehmen Schutzpolizei- und Kriminalpolizeiinspektion in ...... 0671/8811-0 Kleintierklinik Bretzenheim GmbH, Part of AniCura Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG Kontaktbereichsbeamter tagsüber ...... 0671/8811245 In den Zehn Morgen 4, 55559 Bretzenheim, Bad Kreuznach ����������������������������������������������������������0671/89665 Feuerwehr/Rettungsdienst...... 112 Tel...... 0671/33264 Westnetz, der Verteilnetzbetreiber Verbandsgemeinde-Wehrleiter Fax: ...... 0671/41774 der RWE Deutschland AG Closheim ...... 06704/961549 E-Mail: [email protected] , Strom: ��������������������������������������������������������������������0800/4112244 Stellv. Verbandsgemeinde-Wehrleiter www.anicura.de/bretzenheim Gas: ������������������������������������������������������������������������0800/0793427 Zweckverband Wasserversorgung Trollmühle, Herr Hübinger...... 06707/914834 Notfallbereitschaft: 24 Stunden, je Tag Windesheim Herr Reißner...... 06704/2954 Dr. Wachter Wochenend-Notfallbereitschaft Naheweinstr. 172, Langenlonsheim �������������������06704/9638680 Entstörungsdienst ��������������������������������������������������06707/910-91 Ortswehrführer Wagner, Bretzenheim...... 0671/4820335 Verwaltung ����������������������������������������������������������������06707/9100 Ortswehrführer Wolf, Dorsheim...... 06721/1548610 Kläranlagen Ortswehrführer Ingenbrand, Guldental ...... 0151/61486445 ■■ Gesundheitsamt Bad Kreuznach Langenlonsheim Ortswehrführer Closheim, Erreichbarkeit des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung (auch nach Dienstschluss) ����������������������������������������06704/ 2310 Langenlonsheim ...... 06704/961549 Bad Kreuznach: Guldental Ortswehrführer Lötzbeyer, Laubenheim...... 06704/9633907 Telefonnummer Service-Point ����������������������������0671/803-1709 (auch nach Dienstschluss) ������������������������������������06707/ 960123 Ortswehrführer Schneider, Rümmelsheim ...... 06721/47296 Faxnummer Service-Point �����������������������������������0671/803-1750 Ortswehrführer Hübinger, Windesheim ...... 06707/914834 Mail-Adresse: �������������� [email protected] ■■ Abfall Impf- und Reiseberatung, HIV-/AIDS-Beratung und HIV-Anti- Abfallberatung - Kreisverwaltung Bad Kreuznach ■■ Krankenhäuser körpertest, Test auf andere sexuell übertragbare Krankheiten: Privathaushalte �����������������������������������������������������0671/803-1954 St. Marienwörth, Bad Kreuznach ����������������������������0671/372 - 0 dienstags �������������������������������������������������� 10.30 Uhr - 12.00 Uhr Gewerbebetriebe �������������������������������������������������0671/803-1950 kreuznacher diakonie Bad Kreuznach ��������������������0671/605 - 0 im Hause und nach telefonischer Absprache. Abfallgebühren Heilig-Geist-Hospital, Bingen ����������������������������������06721/9070 Belehrung von im Lebensmittelbereich tätigen Personen: Privathaushalte und Gewerbebetriebe ���������������0671/803-1943 donnerstags nachmittags, Ringstr. 4 in 55543 Bad Kreuznach Wertstoffhöfe - Öffnungszeiten ■■ Zahnärzte Anmeldung: https://www.terminland.de/Gesundheitsamt-KH/ Gewerbegebiet, Im Feldborn 11 Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Telefon ������������������������������������������������������������������06707/914573 0180/5040308 zu den üblichen Telefontarifen. ■■ Apotheken Mittwoch ������������������������������������������������������ 08.30 bis 12.00 Uhr Ansage des Notdienstes zu folgenden Zeiten: Notdienstplan vom 02.08.2019 bis 09.08.2019 ���������������������������������������������������������������������� 13.00 bis 16.00 Uhr Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr 02.08. Einhorn-Apotheke, Mannheimer Str. 128 Freitag ����������������������������������������������������������� 12.00 bis 16.00 Uhr Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr 55543 Bad Kreuznach �������������������������� Tel.: 0671/28743 Samstag ��������������������������������������������������������� 08.30 bis 13.30 Uhr Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr -Apotheke, Saarstr. 2 Bad Kreuznach und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum 55424 Münster-Sarmsheim ���������������� Tel.: 06721/45341 An der Sandmühle, gegenüber Michelin nachfolgenden Tag früh 8.00 Uhr an Feiertagen mit einem Brü- 03.08. Faust-Apotheke, Mannheimer Str. 144 (Gelände Kompostwerk) ckentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Samstag 8.00 Uhr. 55543 Bad Kreuznach �������������������������� Tel.: 0671/27280 Telefon Wertstoffhof �������������������������������������������0671/803-1980 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst kön- Stephanus-Apotheke, Saarlandstr. 180 Telefax �������������������������������������������������������������������0671/803-1985 nen Sie unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. 55411 Bingen �������������������������������������� Tel.: 06721/44093 Öffnungszeiten: Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist 04.08. Sonnen-Apotheke, Naheweinstr. 175 Montag bis Mittwoch und Freitag ������������������� 8.30 - 16.00 Uhr wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. 55450 Langenlonsheim �������������������������� Tel.: 06704/662 Donnerstag �������������������������������������������������������� 8.30 - 18.00 Uhr gesundleben Apotheke Dr. MarcMuchow, Samstag �������������������������������������������������������������� 8.30 - 13.30 Uhr ■■ Notdienstzentralen Alzeyer Str. 81 Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Bretzenheim, Guldental, 55543 Bad Kreuznach ��������������������Tel.: 0671-79499919 Landkreis Bad Kreuznach Langenlonsheim, Windesheim Markt-Apotheke, Marktplatz 6 Wir beraten Sie gerne ������������������������������������������0671/803-1954 Notdienstpraxis Bad Kreuznach 55442 ���������������������������������� Tel.: 06724/6160 Diakonie Krankenhaus Apotheke am Römer, Saarlandstr. 121 ■■ Ev. / Kath. Telefonseelsorge Telefon: �������������������������������������������������������������������� 0671/19292 55411 Bingen ������������������������������������ Tel.: 06721/995100 Bad Kreuznach Dienstzeiten der Notdienstpraxis: 05.08. Ring-Apotheke, Ringstraße 64a Telefonseelsorge ���������������������������������������������������0800/1110111 Freitag, 18.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr, 55543 Bad Kreuznach ��������������������������Tel.: 0671-69968 und ������������������������������������������������������������������������0800/1110222 Mittwoch, 13.00 Uhr bis Donnerstag, 07.00 Uhr, Adler-Apotheke, Speisemarkt 7 an Feiertagen vom Vortag 18.00 Uhr bis zum darauffolgen- 55411 Bingen �������������������������������������� Tel.: 06721/14037 ■■ Frauenhaus Bad Kreuznach den Tag 07.00 Uhr; an Himmelfahrt und Fronleichnam vom 06.08. Löwen-Apotheke ��������������������������������� Tel.: 0671/28879 Mannheimer Str. 35, 55545 Bad Kreuznach für Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind Vortag 13.00 Uhr bis zum darauffolgenden Tag 07.00 Uhr; an Beratung und Unterstützung Heiligabend und Silvester ab 08.00 Uhr. St. Barbara-Apotheke, Hochstr. 2 55425 Waldalgesheim ������������������������ Tel.: 06721/34982 Telefon: ����������������������������������������������������������������������0671/44877 Dorsheim, Laubenheim, Rümmelsheim E-Mail: [email protected] Notdienstzentrale Bingen, 07.08. Apotheke am Mönchberg Winzenheim, Breiter Weg 2 Ärztehaus Bingen 55545 Bad Kreuznach ���������������������������� Tel.: 0671/2361 ■■ Weißer Ring Kapuziner Str. 19 Basilika-Apotheke, Basilikastr. 26 55411 Bingen �������������������������������������� Tel.: 06721/13023 Hilfe für Kriminalitätsopfer ��������������������������������0151-55164816 Telefon: ������������������������������������������������������������������ 06721/19292 oder Opfer-Notruf ������������������������������������������������������������116006 Der Notdienst am Wochenende beginnt freitags um 19.30 08.08. Nahetal-Apotheke, Ludwig-Kientzler-Straße 5 Uhr und endet montags um 6.30 Uhr. 55543 Bad Kreuznach ���������������������� Tel.: 0800/6388000 Kinderärzte-Notdienst Blumenpark-Apotheke, Mainzer Str. 39 ■■ Wohnungslosenhilfe Kreuznacher Diakonie-Krankenhaus (4. OG) 55411 Bingen �������������������������������������� Tel.: 06721/16677 kreuznacher diakonie Ringstraße 64, 09.08. Neue Apotheke am Holzmarkt, Dessauer Str. 1 55545 Bad Kreuznach ���������Tel.: 0671/28418 o. 365558 Notunterkunft für Männer �����������������������������������0671/83949-0 55543 Bad Kreuznach ����������������������������������Tel.: 0671/605-2401 Notunterkunft für Frauen �����������������������������������0171/3028670 Sprechstunden: Rosen-Apotheke, Staatsstr. 6 Mittwoch ������������������������������������������������������ 16.00 bis 18.00 Uhr 55442 Stromberg ������������������������������������ Tel.: 06724/592 ■■ Entgiftungszentrale Engel-Apotheke, Kapuzinerstr. 26 Wochenende und Feiertage ������������������������ 09.00 bis 12.00 Uhr Universitätsklinik in ����������������������������������06131/232466 und ���������������������������������������������������������������� 16.00 bis 18.00 Uhr 55411 Bingen �������������������������������������� Tel.: 06721/14555 Außerdem können die dienstbereiten Apotheken sowohl aus ■■ Malteser Hilfsdienst ■■ Notruf Pflegebett dem Festnetz als auch aus dem Mobilfunknetz über die landes- Bad Kreuznach, weit gültige Rufnummer 01805 258825 plus Postleitzahl des Integrierte Leitstelle Bad Kreuznach ����������������������0671/19222 Bosenheimer Str. 85 �����������������������������������������������0671/888330 Standortes (also zum Beispiel für Langenlonsheim 01805 Rettungsdienst und 258825-55450) abgerufen werden. Ansage des Apothekennot- Krankentransporte ����������������������������������������������������0671/19222 ■■ Rettungsleitstellen dienstes über landeseinheitliche Rufnummern: Dorsheim, Langenlonsheim, Laubenheim, Rümmelsheim deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ (0,14 EUR/Min.) ■■ Schutzverband Rettungsdienst und Krankentransport ���������������������������������112 Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 EUR/Min.) Bretzenheim, Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter für Impfgeschädigte e.V. Guldental, Windesheim www.lak-rlp.de Telefon: ����������������������������������������������������������������������0671/44515 Rettungsdienst und Krankentransport ���������������������������������112 Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8:30 Uhr Internet: www.impfschutzverband.de

Achtung Hinweis Veröffentlichungen weitere Notrufe - Soziale Dienste erfolgen einmal monatlich (1. Ausgabe im Monat) Freitag, den 02. August 2019 Amtlicher Teil Seite 3

■■ Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Öffnungszeiten Dienstag...... von 10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr Montag und Mittwoch...... 10 - 15 Uhr Donnerstag...... von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr Gemeinsam finden wir Antworten: kostenlos - vertraulich - Donnerstag...... 10 - 13 und 14 - 18 Uhr rund um die Uhr-mehrsprachig Persönliche Rechtsberatung Persönliche Versicherungsberatung Tel.: 08000 116 016 www.hilfetelefon.de Persönliche Ernährungsberatung Persönliche Beratung zu Baufinanzierung / Geldanlage / Pri- nach Terminvereinbarung vate Altersvorsorge ■■ Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz über das Servicetelefon...... 06131 / 28 48 20 Beratungsstelle Mainz Montag bis Donnerstag...... von 9 bis 17 Uhr nach Terminvereinbarung über die Geschäftsstelle der Ver- Seppel-Glückert-Passage 10, 55116 Mainz Freitag...... von 9 bis 13 Uhr braucherzentrale Tel...... 06131 / 28 48 20 Energie- und Bauberatung Telefon...... 06131 / 28 48 20 Fax ...... 06131 / 28 48 25 Telefonische Beratung und Terminvereinbarung E-Mail...... [email protected] unter...... 0800 / 60 75 600 (kostenlos) Montag bis Donnerstag...... von 9 bis 17 Uhr www.vz-rlp.de Montag...... von 9 bis 13 und 14 bis 17 Uhr Freitag...... von 9 bis 13 Uhr

Soziale Dienste

■■ Arbeiter-Samariter-Bund ■■ Caritas-Sozialstation Kreisverband Bad Kreuznach, Mannheimer Straße 243 Bahnstraße 26, 55543 Bad Kreuznach, 55543 Bad Kreuznach ����������������������������������������������������������������� 06 71/888119 Rund um die Uhr erreichbar für Sie unter �������������������������������� 0671/8382828 E-Mail: ��������������������������������������������������������������������������������������[email protected] Fax: 0 67 1 / 8 38 28 41, Internet: www.caritas-kh.de Internet: ���������������������������������������������������������������������������������� www.asb-kh.de Häusliche Kranken- & Altenpflege Arbeiter-Samariter-Jugend Behandlungspflege, Wundheilungspflege, Kranken- & Altenpflege, Famili- Arbeiter-Samariter-Jugend ������������������������������������������������������� 0671/88811-25 enpflege, Hauswirtschaft, Betreuung, u.v.m. Ausbildung in Erster Hilfe ��������������������������������������������������������� 0671/88811-15 Ansprechpartnerin Marianne Karda / Pflegedienstleitung Behindertenfahrdienst ������������������������������������������������������������������� 0671/19212 Pflegestützpunkt Hausnotruf ��������������������������������������������������������������������������������� 0671/88811-25 Kostenfreie Beratung zu Möglichkeiten der Versorgung bei Pflege, Krank- Rettungsdienst/Krankentransporte Notruf ����������������������������������������������� 112 heit und Behinderung, bei Fragen zu Leistungen der Pflegeversicherung Sanitätsdienste bei Veranstaltungen ��������������������������������������� 0671/88811-15 und Unterstützung bei der Antragstellung. ASB - Sozialstation Ansprechpartnerin Jana Morenz ��������������������������������������������� 0671/92047314 Mannheimer Straße 243, 55543 Bad Kreuznach ��������������������������������������������������������������� 0671/88811-17 ■■ Gesprächskreis für Pflegende Angehörige Kranken- und Altenpflege, Hilfen im Alltag, Behindertenfahrdienst, Haus- Leitung und Information: Annerut Marx und Jana Morenz, Pflegestütz- und Familienpflege, Hausnotrufdienst. punkt Bad Kreuznach, Telefon �������������������������������������������������� 0671/9204730

■■ DRK-Kreisverband Bad Kreuznach e.V. ■■ Informationsbüro Demenz www.drk-kreuznach.de, Rüdesheimer Straße 36 ���������������������� 0671/84444-0 Mühlenstraße 79, Haus St. Rafael, 55543 Bad Kreuznach Telefon �������������������������������������������������������������������������������������� 06 71/372-1304 ■■ Caritasverband für die Region Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. E-Mail �������������������������������������������� [email protected] Internet ���������������������������������������������������������������� www.infobuero-demenz.de Geschäftsstelle Bad Kreuznach, Bahnstraße 26 Beratung und Hilfen durch folgende Fachdienste: Allgemeiner Sozial- ■■ Stiftung Kreuznacher Diakonie dienst, Christliche Hospizbewegung, Gemeindecaritas, Schwangerenbera- Diakonie Sozialstation Bad Kreuznach, Ringstr. 89, 55543 Bad Kreuznach tung, Suchtberatung/Suchtprävention Häusliche Krankenpflege, Behandlungspflege, Grundpflege, Wundma- Öffnungszeiten: nagement, Verhinderungspflege und Mobiler Sozialer Dienst. Hauswirt- Montag-Donnerstag �������������������������� 8.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr schaft und Betreuung. Ansprechpartnerin/Dienststellenleitung: Freitag �������������������������������������������������������������������������������������� 8.30 - 13.00 Uhr Nicole Falk �������������������������������������������������������������������������Tel.: 0671/88686 - 0 Offene Sprechstunde der Suchtberatung: E-Mail: ������������������������������������������[email protected] montags ��������������������������������������������������������������������������������� 15.00 - 18.30 Uhr Internet: ���������������������������������������������������������� www.kreuznacherdiakonie.de Telefon ����������������������������������������������������������������������������������������� 0671/83828-0 Außenstelle Windesheim E-Mail ���������������������������������������������������������������������������������� [email protected] Hauptstraße 50, 55452 Windesheim ��������������������������Telefon 06707/5739999 ADHS-Kinder montags und donnerstags ����������������� 9 bis 13 Uhr sowie nach Vereinbarung Informationen unter ����������������������������������������������������������������� 0671/83828-40 Pflegestützpunkt Bad Kreuznach Kostenlose Beratung und Hilfe bei Fragen zur Alten- Kranken- und Behin- ■■ Elternkreis für drogenabhängige und -gefährdete Jugendliche dertenpflege sowie Fragen zur Pflegeversicherung und Hilfe bei Beantra- Caritasverband Bad Kreuznach, Bahnstraße 26 gung und Kostenklärung von Pflegeleisteungen Treffen: jeden 2. und 4. Montag im Monat, von 19.30 bis 21.00 Uhr Ansprechpartnerin: Annerut Marx ���������������������������������������� 0671/920473-12 Nähere Informationen ���������������������������������������0671/26801 oder 06707/1728 Anja Wagner �������������������������������������������������������������������������� 0671/920473-13 Seite 4 Amtlicher Teil Freitag, den 02. August 2019

■■ Selbsthilfegruppe Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. 3. Unfallversicherung und Behindertenrecht Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer ������������������� 06721-46650 4. Rentenrecht 5. Wehrdienst- und Opferentschädigung ■■ Mobile Sozialhilfsdienste und Sanitätseinsätze 6. Patientenberatung und Patientenschutz Betreuungseinsätze bei Veranstaltungen ���������������������������������� 0671/888330 Besuchen Sie uns unverbindlich in unserer Kreisgeschäftsstelle, Europa- Ausbildung in Erster Hilfe, Sofortmaßnahmen am Unfallort für Führer- platz 13 (Eingang Mathildenstr.), 55543 Bad Kreuznach scheinbewerber. Telefon: 0671/4831770, Telefax: 0671/48317710 e-Mail: [email protected] ■■ Arbeitsgruppe „Kinder, Jugend und Gewalt” Homepage www.vdk.de/kv-bad-kreuznach der Verbandsgemeinde Langenlonsheim Termine nach Vereinbarung. Bei allen Fragen der Kinder, Jugendlichen und Eltern zum Thema „Kinder, Jugend und Gewalt” ist Andreas Pilarski, Beethovenstraße 29, 55450 Lan- ■■ Fachdienst für Hörgeschädigte genlonsheim, als Kontaktperson der Arbeitsgruppe unter der Telefonnum- Der Integrationsfachdienst bietet hörgeschädigten Menschen Beratung, mer: 01 63 / 9 88 05 37 oder 0 67 04 / 31 51 oder per E-Mail: andreas.pilar- Hilfe und Unterstützung bei Problemen im Zusammenhang mit einer [email protected] täglich zu erreichen. beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung. Information und Terminvereinbarung ■■ Betreuungsverein im Diakonischen Werk Telefon 06233/88920, Fax: 06233/889220 des Kirchenkreises an Nahe und Glan Talweg 1, 55590 Meisenheim ■■ Ambulanter Hospizdienst Gesetzliche Betreuung, Vermittlung ehrenamtlicher Betreuungen, Bera- Der Christlich Ambulante Hospizdienst an der Nahe e.V. berät und beglei- tung, Schulung ehrenamtlicher Betreuer/innen, Informationen über Vor- tet kostenlos schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehöri- sorgevollmachten, Patienten- und Betreuungsverfügungen. gen zu Hause, in der Zeit der Krankheit, des Sterbens und der Trauer. Sprechstunde Bad Kreuznach: Kontakt: Lilo Mayer, Bahnstr. 24, 55543 Bad Kreuznach, Montag 10.00 bis 12.00 Uhr in der Geschäftsstelle des Diakonischen Telefon: 0671/8382834 Werkes, Kurhausstr. 8, Telefon: 06 71 / 84 25 10. Sprechstunde Büro Meisenheim: Donnerstag: 14.00 bis 16.00 Uhr im Büro ■■ Gemeinnützige Initiative zur Insolvenzbewältigung des Betreuungsvereins, Talweg 1, Telefon: 0 67 53 / 44 12. www.Auf-Richtung.de ■■ Betreuungsverein der Lebenshilfe e.V. Besuchen Sie unseren Blog im Internet, gerne auch das nächste Gruppen- Planiger Str. 81, 55543 Bad Kreuznach ����������������������������Telefon 0671/76350 treffen, jeweils am ersten und dritten Mittwoch im Monat von 18 bis 19.30 Vermittlung und Beratung ehrenamtlicher Betreuer, Übernahme von Uhr im Gemeindezentrum der Lukas Kirchengemeinde, Hintere Graben- Betreuungen, Informationen über Vorsorgevollmachten und Betreuungs- straße 6, 55545 Bad Kreuznach-Winzenheim verfügung. Sprechzeiten: dienstags, 10.00 bis 12.30 Uhr, donnerstags, 13.30 bis 16.00 Uhr oder nach vorheriger tel. Vereinbarung. ■■ Zentrum für Pflegefamilien Ingelheim (ZePI) e.V. Beratung von Sozialpädagogischen Pflegefamilien und Bereitschaftspfle- ■■ Familienentlastender Dienst der Lebenshilfe gefamilien, sowie Vermittlung von Pflegekindern. für geistig Behinderte e.V. Bad Kreuznach Info-Sprechstunde für Interessierte nach Vereinbarung. Telefon ��������������������������������������������������������������������������������������� 06 71 / 4 20 59 Telefon: ����������������������������������������������������������������������������������� 06132/7867-200 Email: ������������������������������������������������������������������� [email protected] ■■ SKM - Kath. Verein für soziale Dienste Internet: ��������������������������������������������������������������������� www.zep-ingelheim.de im Kreis Bad Kreuznach e.V. Bahnhofstr. 119, 55218 Ingelheim (Stadtteilhaus Ober-Ingelheim, MütZe) anerkannter Betreuungsverein ■■ Beratungsnachmittag in Langenlonsheim Ringstraße 15, Bad Kreuznach ������������������������������������������������������ 0671/64207 Fax: ������������������������������������������������������������������������������������������������� 0671/75114 Beratung zur rechtlicher Betreuung und Vorsorgeverfügungen an jedem ersten Donnerstag im Monat findet in der Gemeindeverwaltung ■■ Paritätisches Seniorenzentrum Langenlonsheim (Haus Lorenz), Naheweinstraße 79 in Langenlonsheim eine offene Sprech- stunde des Betreuungsvereins der Lebenshilfe von 14.00 bis 16.00 Uhr Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe GFA mbH statt. Die Beratung umfasst die Themenbereiche der rechtlichen Betreu- Mitglied im DPWV LV RP / Saarland ung und der vorsorgenden Verfügungen (Vorsorgevollmacht, Betreuungs- Am alten Mühlengraben 1, 55450 Langenlonsheim und Patientenverfügung). Telefon: ������������������������������������������������������������������������������������� 06704-96210-0 Terminvereinbarungen außerhalb der Sprechstunde sind möglich beim Fax: ���������������������������������������������������������������������������������������� 06704-96210-299 Betreuungsverein der Lebenshilfe e.V., Planiger Str. 69, 55543 Bad Kreuz- Email: �������������������������������������������������������������������������������[email protected] nach, Tel: 0671-76350. Die Beratung ist kostenfrei. Internet: ����������������������������������������������������������������������������� www.gfambh.com ■■ Sprechstunde des Beirates für Migration ■■ Psychosozialer Dienst Rheinhessen (PSD) und Integration im Landkreis Berufsbegleitender Fachdienst für Schwerbehinderte und psychisch kranke Menschen, die Probleme im Arbeitsleben haben. Jeweils am ersten Mittwoch des Monats von 10.00 Uhr bis 12.00 in der 55545 Bad Kreuznach ����������������������������������������Telefon und Fax: 0671/45825 Kreisverwaltung Bad Kreuznach, Salinenstraße 47 (Ort gem. Aushang im Zusätzliche Terminvereinbarung für Hörgeschädigte in Frankenthal, Tele- EG). Telefon: 0671/8030. fon: 06233/27890, Fax: 06233/27825 ■■ Erziehungs- und Lebensberatung ■■ Treffen Angehöriger von seelisch Kranken und Gemütskranken des Bistums Trier in Bad Kreuznach jeden 2. Donnerstag im Monat, 19.00 Uhr, im Gesundheitsamt KH, Ring- Psychologische/ psychosoziale Beratung rund um Herausforderungen und straße 4, Tel. 0671/61021 Schwierigkeiten in Erziehungs-, Paar-, Trennungs-, Scheidungs-, Familien- und Lebensfragen. Sekretariatszeiten Mo - Fr. 8:30 - 12:30 Uhr und Mo, Mi, Do. 14:00 - 16:30 Uhr ■■ Blinden- und Sehbehindertenverein Nahe-Hunsrück e.V. Kostenfreie Beratungstermine nach vorheriger telefonischer Anmeldung Beratungsstelle für Blinde und Sehbehinderte Salinenstraße 79, 55543 Bad Kreuznach, Telefon: 0671 2459 Vorsitzender Engelbert Jost, Lembergblick 5, 67826 06362/769 E-Mail: [email protected] Homepage: www.bad-kreuznach.lebensberatung.info/ ■■ AWO-Kreisverband Bad Kreuznach e.V. Kreisgeschäftsstelle und Kurberatungsstelle ■■ Rentenanträge - Kontenklärung - Beratung Schumannstraße 31, 55543 Bad Kreuznach ������������������������������ 0671-9203817 Deutsche Rentenversicherung (früher BfA/LVA) Vermittlung von Mutter-/Vater-/Kind-Kuren, Mütterkuren, Kinderferien- einschließlich Knappschaft-Bahn-See maßnahmen und Familienerholung Versichertenberater Wolfgang Eberhard Betreuungsverein ��������������������������������������������������������������������������� 06752-6552 Freiherr-vom-Stein-Straße 10 Beratung, Vermittlung und Schulung ehrenamtlicher Betreuer, Über- 55424 Münster-Sarmsheim nahme von Betreuungen. Sprechzeiten: Montag 14:00 - 16:00 Uhr und Tel. 06721-495709 oder 015782644988 Freitag 10:00 - 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Ortsverein Bad Kreuznach �������������������������������������������������������� 0671-9203817 Termine nach Vereinbarung - kostenloser Service Schumannstraße 31, 55543 Bad Kreuznach ■■ Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst ■■ Technisches Hilfswerk Mobile Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem lebensver- Ortsverband Bad Kreuznach, Otto-Meffert-Str. 6, kürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen 55543 Bad Kreuznach ������������������������������������������������������������������� 0671/6177-0 Tel.: 06131/235531, E-Mail kinderhospiz@ mainzer-hospiz.de

■■ Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.V. ■■ Selbsthilfegruppe Osteoporose Bad Kreuznach Kreisverband Bad Kreuznach Gymnastik In allen sozialen Angelegenheiten bietet Ihnen der Sozialverband VdK - Die Selbsthilfegruppe Osteoporose Bad Kreuznach bietet wöchentlich von Beratung und Rechtsschutz: aktive von ausgebildeten Therapeuten durchgeführte Bewegungsthera- 1. Arbeitslosengeld II und Hartz IV pien Trocken/Wasser an. Wöchentlich von montags -donnerstags in ver- 2. Kranken- und Pflegeversicherung schiedenen Gruppen. Freitag, den 02. August 2019 Amtlicher Teil Seite 5

Defibrillator am Rathaus Langenlonsheim Die Verbandsgemeinde stellt den Bürgerinnen und Bürgern kostenlos einen Defibrillator zur Verfügung. Er hängt außerhalb des Gebäudes am Haupteingang und kann im Notfall genutzt werden.

■■ Stellenausschreibung Öffentliche Bekanntmachungen In der Grundschule Langenlonsheim wird eine weitere Betreu- und amtliche Mitteilungen ungskraft zur Betreuung der Schüler/innen eingestellt. Die Tätigkeit umfasst neben der regelmäßigen Betreuung der Schüler/innen in der Grundschule Langenlonsheim auch die Ver- tretung von Betreuungskräften in den Grundschulen Bretzen- Verbandsgemeinde heim und Guldental. Langenlonsheim Die Wochenarbeitszeit beträgt zwei Stunden, wobei der regel- mäßige Einsatz wöchentlich montags und dienstags, von 12.00 - 13.00 Uhr, vorgesehen ist. Hierzu kommen gegebenenfalls noch Vertretungsstunden. ■■ Sprechstunde des Bürgermeisters Während der regulären Schulferienzeiten erfolgt keine Betreuung. Für die Durchführung dieser Tätigkeit ist die Vorlage eines Bürgermeister Michael Cyfka ist nach vorheriger Terminabsprache „erweiterten Führungszeugnisses“ erforderlich. gerne für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde zu sprechen. Es handelt sich um eine geringfügige Dauerbeschäftigung Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 06704/929-40 oder m. (Minijob). [email protected] Das Entgelt bzw. die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarif- Telefonsprechstunde des Bürgermeisters vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA). Zusätzlich können die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsge- meinde Langenlonsheim die Telefonsprechstunde, montags von Bewerbungsunterlagen werden bis spätestens zum 20.08.2019 9.00 Uhr - 10.00 Uhr, Telefon: 06704 / 929-40, für ihre Anliegen erbeten an die Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim, nutzen. Fachbereich 1 / Personal, Naheweinstraße 80, 55450 Langen- Hierdurch soll besonders den Seniorinnen und Senioren unserer Ver- lonsheim. bandsgemeinde die Möglichkeit gegeben werden, ihre Sorgen, Tel. Ausk. erhalten Sie unter 06704-929-43 bzw. -44. Wünsche sowie Anregungen direkt mit dem Bürgermeister zu besprechen. ■■ Kanalsanierung Öffentliche Bekanntmachungen in geschlossener Bauweise in der Ortsgemeinde Bretzenheim und Rümmelsheim ■■ Stellenausschreibung In der Zeit vom 12.08.2019 bis 22.11.2019 finden in der Ortsge- meinde Bretzenheim in der „Mühlenstraße“, „Teichstraße“ sowie in Die Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim bietet zum der Ortsgemeinde Rümmelsheim in der „Oberstraße“ Kanalsanie- 01. August 2020 eine rungsarbeiten in geschlossener Bauweise (ohne Straßenaufbruch) an Ausbildungsstelle den Hauptkanälen im öffentlichen Bereich (Keine Maßnahmen auf für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten, privaten Grundstücken) statt. Fachrichtung Kommunalverwaltung. Die direkt betroffenen Anlieger werden zusätzlich mittels Postwurf- sendung von der beauftragten Firma informiert. Die Ausbildung dauert grundsätzlich drei Jahre. Die Verkehrssicherung erfolgt überwiegend über halbseitige Sper- rung, vereinzelt kann es jedoch zu punktuellen Vollsperrungen Neben der praktischen Unterweisung in den verschiedenen Fach- kommen. bereichen der Verbandsgemeindeverwaltung gehören während Für Ihr Verständnis bedanken wir uns im Voraus und verbleiben der Ausbildungszeit auch der Besuch der Berufsschule in Bad Ihr Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Langenlonsheim Kreuznach und der Unterricht am Kommunalen Studieninstitut in Bad Kreuznach (KSI) zur Ausbildung. ■■ Kanalsanierung Wir sind Service- und Dienstleistungsbehörde für die Bürgerin- in geschlossener Bauweise nen und Bürger der sieben Ortsgemeinden der Verbandsge- meinde Langenlonsheim mit rd. 14.000 Einwohnern. an den Verbindungssammlern In der Zeit vom 12.08.2019 bis 22.11.2019 finden in bzw. zwischen Wir erwarten einen guten Schulabschluss (mindestens Sekundar- nachfolgenden Ortsgemeinden Kanalsanierungsarbeiten in abschluss I), eine gute Allgemeinbildung, Freude am Umgang mit geschlossener Bauweise (ohne Straßenaufbruch) an den Verbin- Menschen und Gesetzen, gute schriftliche und mündliche Aus- dungssammlern des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Gulden- drucksfähigkeit, sowie gute PC-Kenntnisse. bachtal statt. Die Verbindungssammler liegen überwiegend im öffentlichen Wir bieten für motivierte Nachwuchskräfte, die aktiv bei uns als Bereich, teilweise kreuzen diese privates Grundeigentum (Keine Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger mitarbeiten möch- Maßnahmen an privaten Entwässerungsanlagen). ten, eine qualifizierte Ausbildung und die Leistungen des Tarif- Die Grundstückseigentümer wurden im Vorfeld bereits schriftlich vertrages Ausbildung für den öffentlichen Dienst (TVAöD). informiert. Es ist wünschenswert, dass Sie vor der endgültigen Entscheidung Zwischen den OG - : ein Praktikum in unserer Verwaltung absolvieren. Kreisstraße 29; Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung OG Schweppenhausen: bevorzugt berücksichtigt. „Bahnhofstraße“, „Guldenbachstraße“, „Naheweinstraße“ sowie private Grundstücke; Wenn Sie Interesse an dieser Ausbildung haben, dann senden Sie zwischen den OG Schweppenhausen und Windesheim: Ihre Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Fotoko- Landesstraße 242; pien des letzten Schulzeugnisses) bis spätestens zwischen den OG Waldlaubersheim und Windesheim: 23. August 2019 Wirtschaftswege und private Grundstücke; an: zwischen den OG Windesheim und Guldental: Verbandsgemeindeverwaltung, Fachbereich 1, Naheweinstr. 80, Landesstraße 242. 55450 Langenlonsheim. Die direkt betroffenen Anlieger werden zusätzlich mittels Postwurf- Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungen auch per E-Mail an: sendung von der beauftragten Firma informiert. [email protected]. Die Verkehrssicherung erfolgt überwiegend über halbseitige Sper- rung, vereinzelt kann es jedoch zu punktuellen Vollsperrungen kom- Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Beck unter der Telefon- men. nummer 06704 / 929-44. Für Ihr Verständnis bedanken wir uns im Voraus und verbleiben Ihr Zweckverband Abwasserbeseitigung Guldenbachtal Seite 6 Amtlicher Teil Freitag, den 02. August 2019

Aus der Verbandsgemeinde Ortsgemeinden

■■ Schülerbeförderung aus Rümmelsheim, Dorsheim und Laubenheim Bretzenheim zur Grundschule und Realschule plus Langenlonsheim sowie von Dorsheim zum Kindergarten Laubenheim in 2019/20 Morgendliche Hinfahrt - unverändert Schulbus - Stadtbus Bad Kreuznach: Sprechstunden des Ortsbürgermeisters 7.20 Uhr Rümmelsheim (Wendeplatz) 7.21 Uhr Burg Layen (Weingut Diehl + Naheweinstraße) 7.24 Uhr Dorsheim (Ortsmitte) ■■ Ortsbürgermeister Thomas Gleichmann 7.30 Uhr Laubenheim (Ortsmitte + Ortsausgang) montags �������������������������������������������������������� von 17.30 Uhr - 19.00 Uhr zur RS plus Langenlonsheim im „Alten Amtshaus“, Große Straße 12 (hier Mitfahrt der Gundschüler/inen aus Laubenheim) Telefon: ��������������������������������������������������������������0671/33347 (dienstlich) Rückfahrten ab Busparkplatz RS plus Langenlonsheim: ��������������������������������������������������������������������������������� 0671/36634 (privat) ���������������������������������������������������������������������������� 0175/5947648 (Handy) Für die Grundschule Langenlonsheim Fax: ��������������������������������������������������������������������������������� 03212/4435200 12.05 Uhr nach Laubenheim E-Mail: �����������������������������������������������������������������[email protected] (NEU: Kleinbus Fa. Gemeinhardt) Internet: ��������������������������������������������������������������www.bretzenheim.de Für die Grundschule und Rs plus Mo. - Do. 13.05 Uhr nach Laubenheim, Dorsheim und Rümmelsheim Dorsheim (Neu: Kleinbus Fa. Gemeinhardt) Freitag 13.05 Uhr nach Laubenheim, Dorsheim und Rümmelsheim (Stadtbus Bad Kreuznach) Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin Nachmittagsheimfahrten ca. 16.10 Uhr (montags bis donnerstags) ■■ unverändert - Schulbusse Fa. Gemeinhardt Ortsbürgermeisterin Marlene Hölz dienstags ���������������������������������������������������������� von 18.00 bis 19.00 Uhr Bus 1: Guldental, Windesheim, Dorsheim, Burg Layen, Rümmelsheim im Gemeindebüro, Bürgerhaus „An den Linden“, Weinbergstr. 21 Münster-Sarmsheim, Laubenheim Telefon: ������������������������������������������������������06721/994677 (Bürgerhaus) (hier Mitfahrt der GTS-Schüler/innen der Grundschule Lalo nach ����������� 06721/994678 (dienstlich auch außerhalb der Sprechstunden) Guldental, Windesheim und Laubenheim Fax: ����������������������������������������������������������������������������������� 06721/994679 E-Mail: ������������������������������������������������������[email protected] Bus 2: Bretzenheim Internet: ��������������������������������������������������������������������www.dorsheim.de (fährt weiter über Winzenheim bis Bad Kreuznach) Ansonsten erfolgen die Fahrten von Windesheim und Guldental sowie aus Bretzenheim zu den Schulen Langenlonsheim unver- Aus der Ortsgemeinde ändert. Kindergarten Laubenheim NEU: Kleinbus Fa. Gemeinhardt ■■ Ortsübliche Bekanntmachung Fahrzeiten: über die Mitteilung eines Termins ab ca. 8.00 Uhr ab Dorsheim (Gemeindehaus) zu einer Liegenschaftsvermessung an ca. 8.05 Uhr Kiga Laubenheim In der Gemarkung Dorsheim, Flur 4 und 9 wurden die Flurstücks- ab ca. 12.15 Uhr Kiga Laubenheim* grenzen auf Antrag des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz an ca. 12.25 Uhr Dorsheim (Gemeindehaus) BUND - Autobahnamt Montabaur bestimmt und abgemarkt. *Anmerkung: Betroffen sind die Flurstücke Flur 4: 4/9, 36/2, 36/4, 36/5, 41/2, 43/2, 43/3, 43/6, 72/3, 72/4, 72/5 Der Bus kommt mittags von der GS Langenlonsheim und fährt Flur 9: 28/9, 48/7, 52/11, 52/12 dann zum Kiga Laubenheim. Nach § 17 Abs. 1 des Landesgesetzes über das amtliche Vermes- Die Abholzeit kann sich dadurch um einige Minuten verschieben. sungswesen (LGVerm) wird den Eigentümern oder Erbbauberechtig- Bei Rückfragen können Sie sich gerne mit der Kreisverwaltung ten das Ergebnis der Grenzbestimmung und der Abmarkung in Bad Kreuznach oder auch direkt mit dem Busunternehmen in einem Grenztermin am 12.08.2019, 8:30 bekanntgegeben. Treff- Verbindung setzen. punkt ist in Dorsheim, Kreuzung K41 / K42. Sollten Eigentümer verhindert sein, können sie sich durch eine form- Kreisverwaltung: 0671 - 803 1640 los schriftlich bevollmächtigte Person vertreten lassen. Fa. Gemeinhardt: 06701 - 2020532 Sollten die Eigentümer, Erbbauberechtigten und deren Vertreter an Stadtbus KH: 0671 - 89 804 0 dem Termin nicht teilnehmen können, wird ihnen das Ergebnis spä- ter öffentlich bekanntgegeben. Die entstehenden Kosten für die Teilnahme am Grenztermin können ■■ Termine für Eheschließungen nicht erstattet werden. Die Rechtsgrundlagen für unsere Tätigkeit sind nachfolgend zusam- im Standesamt Langenlonsheim 2019 mengestellt: Das Standesamt Langenlonsheim bietet vom jetzigen Zeitpunkt Auszug aus dem Landesgesetz über das amtliche Vermessungswe- bis Ende des Jahres 2019 nur noch Eheschließungen innerhalb sen (LGVerm) der Öffnungszeiten an. vom 20. Dezember 2000 (GVBl. S. 572, zuletzt geändert durch Arti- kel 8 des Gesetzes vom 8. Oktober 2013 (GVBI. S. 359), BS 219-1) Diese sind montags bis freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr und don- § 5 Betreten von Flurstücken und Bauwerken, Schadensersatz nerstags zusätzlich von 14:00 bis 18:00 Uhr. (1) Bedienstete der Vermessungs- und Katasterbehörden und der Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an Frau Opp, Tel. sonstigen öffentlichen Vermessungsstellen dürfen zur Wahrneh- 06704-92929 wenden. mung von Aufgaben nach diesem Gesetz Flurstücke und Bauwerke betreten. Sie können die an der Aufgabenwahrnehmung rechtlich Interessierten hinzuziehen. Das Betreten ist den Eigentümerinnen, Eigentümern und Erbbauberechtigten mitzuteilen, wenn die Flur- ■■ Zustellung „Das Rathaus“ stücke oder Bauwerke nicht frei zugänglich sind. Wohnungen dür- Sie haben Ihr Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Langen- fen nur mit Einwilligung der Wohnungsinhaberinnen und Woh- nungsinhaber betreten werden. lonsheim nicht, zu spät oder nicht ordentlich erhalten? (2) Entsteht durch eine nach diesem Gesetz zulässige Maßnahme auf Dann melden Sie sich bitte direkt bei der LINUS WITTICH Medien einem Flurstück oder an einem Bauwerk ein nicht nur geringfügiger KG, telefonisch unter 02624 / 911-143 oder per E-Mail an Schaden, so hat dafür die Person oder Stelle, die die Kosten für die [email protected]. Aufgabenwahrnehmung zu tragen hat, einen angemessenen Ersatz in Geld zu leisten; für Schäden aus der Einrichtung einer Schutzflä- Freitag, den 02. August 2019 Amtlicher Teil Seite 7 che nach § 6 Abs. 3 leistet das Land Ersatz. Ansprüche für einen aus Öffentliche Bekanntmachungen unerlaubter Handlung entstandenen Schaden bestimmen sich nach den §§ 823 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs. § 6 Vermessungs- und Grenzmarken (1) Vermessungs- und Grenzmarken dürfen auf Flurstücken und an ■■ Bekanntmachung gemäß § 66 Abs. 3 Bauwerken dauerhaft eingebracht werden; für die Dauer von Ver- Kommunalwahlordnung messungen dürfen Sichtzeichen errichtet werden. Berufung einer Ersatzperson in den Ortsgemeinderat Guldental (2) Vermessungs- und Grenzmarken dürfen nur von den Vermessungs- Aufgrund meiner Wiederwahl zur Ortsbürgermeisterin von Gulden- und Katasterbehörden und den sonstigen öffentlichen Vermessungs- tal habe ich mein Mandat im Ortsgemeinderat Guldental nicht stellen eingebracht, wiederhergestellt oder entfernt werden. angenommen. § 15 Bestimmung von Flurstücksgrenzen Nach den Bestimmungen des Kommunalwahlgesetzes wurde Herr (1) Der Verlauf von neuen oder bestehenden Flurstücksgrenzen wird King Karl Bodtländer als der nächste noch nicht berufene Bewerber auf Antrag oder von Amts wegen festgestellt. Bereits festgestellte aus dem Wahlvorschlag der SPD und dem Ergebnis der letzten Kom- Flurstücksgrenzen können auf Antrag durch Wiederherstellung in munalwahl in den Ortsgemeinderat Guldental einberufen. die Örtlichkeit übertragen werden. Die Nachweise über die Feststel- Herr Bodtländer hat das Mandat angenommen. lung oder Wiederherstellung der Flurstücksgrenzen sind in das Lie- Guldental, 24.07.2019 Elke Demele genschaftskataster zu übernehmen. Ortsbürgermeisterin als Gemeindewahlleiterin (3) Ist eine bestehende Flurstücksgrenze nach den Daten des Liegen- schaftskatasters nicht feststellbar, kann sie durch einen öffentlich- rechtlichen Grenzfeststellungsvertrag festgestellt werden. Kommt Aus der Ortsgemeinde ein Grenzfeststellungsvertrag nicht zustande, ist die betreffende Flurstücksgrenze im Liegenschaftskataster als nicht feststellbar zu kennzeichnen. ■■ Urlaub der Ortsbürgermeisterin § 16 Abmarkung von Grenzpunkten (1) Festgestellte oder wiederhergestellte Grenzpunkte sind abzumar- Ortsbürgermeisterin Elke Demele befindet sich vom 03.08.2019 bis ken und die Nachweise über die Abmarkung sind in das Liegenschafts- 17.08.2019 in Urlaub. kataster zu übernehmen. Die Abmarkung kann auf Antrag der Eigen- Die Vertretung übernimmt in dieser Zeit der 1. Beigeordnete, Herr tümerinnen, Eigentümer und Erbbauberechtigten unterbleiben oder Peter Schermuly (Telefon: 0151 1267 1912). sie darf aus Gründen der Zweckmäßigkeit unterlassen werden. Die Sprechstunden finden an den bekannten Terminen im Gemein- § 17 Mitwirkung im Grenztermin debüro statt. (1) Die Eigentümerinnen, Eigentümer und Erbbauberechtigten sind im Grenztermin anzuhören. Angehört werden können auch sons- ■■ Grußwort zur Guldentaler Kerb 2019 tige Personen und Stellen, die an der Feststellung oder Abmarkung Die fleißigen Mitglieder des Kerbeausschus- ein berechtigtes Interesse haben. Zeit und Ort des Grenztermins sind ses haben schon vor einiger Zeit die Kerbe- rechtzeitig mitzuteilen oder öffentlich bekannt zu geben. schilder an den Ortseingängen angebracht (3) Den Eigentümerinnen, Eigentümern und Erbbauberechtigten und in den Straßen von Guldental, aber sind die Feststellung und die Wiederherstellung, die Abmarkung auch in den Nachbarorten, Plakate mon- sowie die Entfernung einer Abmarkung und die Entscheidung über tiert, die zu unserer Guldentaler Kerb einla- die Unterlassung der Abmarkung im Grenztermin bekannt zu den. geben. Der Verzicht auf die Einlegung eines Rechtsbehelfs ist in der Seit Monaten arbeiten sie daran unseren Niederschrift festzuhalten. Eigentümerinnen, Eigentümern und Erb- Gästen auch für die diesjährige Kerb ein bauberechtigten, die an dem Grenztermin nicht teilgenommen tolles Unterhaltungsprogramm anbieten zu haben, sind die Ergebnisse nach Satz 1 schriftlich mitzuteilen oder können. Auf dem Kerbeplatz ist für Jung öffentlich bekannt zu geben. Soweit ein Grenztermin von einer und Alt für ein kurzweiliges Vergnügen Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurin oder einem Öffentlich gesorgt. bestellten Vermessungsingenieur durchgeführt wird, gelten die Im Winzerhof Bernhard Schwanke und im Bestimmungen des Landesgesetzes über die Zustellung in der Ver- Sekt- und Weingut Dr. Hubert Gänz sind die Vorbereitungen abge- waltung vom 14. März 1955 (GVBl. S. 25, 69, BS 2010-1) in der jeweils schlossen. Es kann also losgehen. geltenden Fassung entsprechend. Ein herzliches Danke allen Aktiven, die wieder viele Stunden ihrer (4) Soweit im Rahmen eines Grenztermins Grenzpunkte wiederher- Freizeit hierfür investiert haben. gestellt werden, kann auf die Mitwirkung nach Absatz 1 verzichtet Das ausführliche Kerbeprogramm von Freitag, 2. August 2019 bis werden. Montag, 5. August 2019 auf dem Kerbeplatz an der Grundschule Vermessungsbüro Sebastian Tonollo Guldental entnehmen Sie bitte den Plakaten und den Flyern. Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Besondere Beachtung schenken Sie bitte dem Handwerker-Markt, Schloßbergstraße 36, 55411 der sonntags von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Kerbeplatz statt- Tel. 06721/9905-13, Fax. 06721/9905-14 findet. Sonntags wird auch wieder von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr auf dem Mühlenweg ein Oldtimertreffen veranstaltet, das wieder viele Inter- Korrektur essenten anziehen wird. Und auf der Bühne des Kerbeplatzes zeigen am Nachmittag unsere Tanzgruppen ihr Können. ■■ Kirmes in Dorsheim Den Kerbeausgang feiern wir traditionsgemäß dienstags im Wein- und Sektgut Dr. Hubert Gänz. Der ökumenische Gottesdienst anlässlich der Kirmes beginnt um Ich hoffe, dass ich Ihnen ein bisschen Lust auf unsere Kerb gemacht 18.00 Uhr. habe, die vom 2. August bis zum 6. August 2019 auf dem Kerbeplatz Anschließend ist dann die Eröffnung am Bürgerhaus „An den und in den Weingütern gefeiert wird. Linden“. Seien Sie herzlich zum geselligen Zusammensein mit Freunden und Bekannten eingeladen. Hierzu heiße ich alle Gäste in unserer schönen Weinbaugemeinde Guldental herzlich willkommen. Guldental Ihre Elke Demele, Ortsbürgermeisterin ■■ Guldentaler Kerb vom 2. bis 6. August 2019 Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin Das Programm finden Sie in dieser Ausgabe auf den Sonderseiten zur Kerb. ■■ Ortsbürgermeisterin Elke Demele dienstags und donnerstags ����������������������� von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Langenlonsheim im Gemeindebüro, Dammweg 11. Tel.: ���������������������06707/1014 (dienstlich, während der Sprechstunde) ��������������������� 0177-2176960 (dienstlich, außerhalb der Sprechstunde) Schreiben an die Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Gemeindeverwaltung (E-Mail) �������������������[email protected] Persönliche Schreiben an die Ortsbürgermeisterin (E-Mail) ��������������� [email protected] Internet: www.guldental.de ■■ Ortsbürgermeister Bernhard Wolf Das Gemeindebüro ist zusätzlich Montag, Mittwoch und Freitag von donnerstags ����������������������������������������������� von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr 10.00 - 11.00 Uhr mit einer Bürokraft besetzt. Im Gemeindebüro Naheweinstraße 79 Seite 8 Amtlicher Teil Freitag, den 02. August 2019

Telefon: ���������������������������������������������������������������������������� 06704-209007 Aus der Ortsgemeinde Telefax: ����������������������������������������������������������������������������������� 06704/501 E-Mail: ������������������������������ [email protected] Persl. E-Mail: �������������������������������� [email protected] Internet: ������������������������������������������������������� www.langenlonsheim.net ■■ Einladung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ■■ Gemeindebüro und Verwaltung Die 1. Sitzung des Ortsgemeinderats von Laubenheim findet am 12.08.2019 Öffnungszeiten ab 19:30 Uhr, dienstags, mittwochs und donnerstags ������������ von 9:30 bis 12.30 Uhr in der Naheblickhalle statt. Telefon: ���������������������������������������������������������������������������������� 06704/567 Während der Sitzung werden, neben verschiedenen Regularien, die Telefax: ����������������������������������������������������������������������������������� 06704/501 neue Ortsbürgermeisterin und der neue Gemeinderat in ihre Ämter E-Mail: ������������������������������ [email protected] eingeführt. Persl. E-Mail: �������������������������������� [email protected] Im Anschluss an diese Sitzung laden wir Sie zu einem Empfang ein. Internet: ������������������������������������������������������� www.langenlonsheim.net Hier können Sie gerne mit den neuen Amtsinhaberinnen und Amts- inhabern, bei einen Getränk und Imbiss, ins Gespräch kommen. ■■ Friedhof Auf Ihr Kommen freuen wir uns sehr. Frank Brendel Barbara Sand In Fragen der Friedhofsverwaltung und gemeindeeigenen Gebäu- den wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Frank Brendel unter 06704/ 96 17 47 oder [email protected] Rümmelsheim ■■ Bauhof Bei Fragen zu Bauhofangelegenheiten (z.B. Straßenschäden, Ausfall der Straßenbeleuchtung, Grünanlagen usw.) wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Thomas Kappes unter 0177 / 79 44 881 oder Sprechstunden des Ortsbürgermeisters [email protected] ■■ Gemeindehalle ■■ Ortsbürgermeister Jürgen Gumbrich Wegen Anmietung und Fragen der Gemeindehalle setzen Sie sich dienstags und donnerstags ������������������������� von 18.00 Uhr - 19.00 Uhr bitte direkt mit Frau Michaela Muff unter 0177/7944882 (von Mon- im Gemeindebüro, tag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr) oder Hauptstraße 11 [email protected] in Verbindung. Telefon: dienstlich ���������������������������������������������������������������������������� 06721/43932 ■■ privat ����������������������������������������������������������������������������������� 06721/41808 Mariannenhütte E-Mail: ����������������������� [email protected] im Langenlonsheimer Wald Internet: ��������������������������������������� www.ruemmelsheim-burg-layen.de Wenn Sie die Mariannenhütte im Langenlonsheimer Wald (beim Forsthaus/Trimm-Dich-Pfad) nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an Herr Werner Proske, Tel.: 0175 / 28 50 129. Windesheim ■■ Vermietung Kelterplatz Langenlonsheim Der Kelterplatz an der Waldstraße wird durch die Ortsgemeinde Langenlonsheim vermietet. Zwecks Terminabsprache wenden Sie sich bitte an das Gemeinde- Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin büro Langenlonsheim. ■■ Öffnungszeiten des Gemeindearchivs ■■ Ortsbürgermeisterin Claudia Kuntze dienstags ����������������������������������������������������������� von 18.00 bis 19.00 Uhr Das Gemeindearchiv hat immer dienstags in der Zeit von 10:00 Uhr donnerstags ������������������������������������������������������ von 10.00 bis 11.00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. im Rathaus, Erreichbar unter der Telefonnummer Kreuznacher Straße Archiv: ������������������������������������������������������������������������������ 06704-209043 Telefon: oder Frau Gisela Sbrisny ����������������������������������������������������� 06704-1246. dienstlich �������������������������������������������������������������������������������� 06707/268 privat ��������������������������������������������������������������������������������� 06707/961331 ■■ Grünschnittsammelplatz Fax: ����������������������������������������������������������������������������������� 06707/961332 Öffnungszeiten: Jeden 1. und 3. Samstag im Monat E-Mail: ����������������������������������� [email protected] jeweils zwischen 10:00 und 12:00 Uhr. Internet: ��������������������������������������������������������������� www.windesheim.de Dieses Angebot der kostenlosen Grünschnittannahme kann nur für Langenlonsheimer Einwohner gewährt werden kann. Bitte beachten Sie, dass wir nur Grünschnitt annehmen können, keine Kanthölzer, Balken oder sonstige Holzabfälle. Ausnahmen zur Annahme können keine gemacht werden. Aus der Ortsgemeinde Ansonsten besteht die Möglichkeit Grünabfälle auf den Wertstoff- höfen des Landkreises in Bad Kreuznach und Waldlaubersheim abzugeben. Laubenheim Defibrillator Sprechstunden des Ortsbürgermeisters in Windesheim ■■ Ortsbürgermeister Frank Brendel Das Gerät ist 24 Stunden frei zugänglich montags ������������������������������������������������������������ von 18.00 bis 19.00 Uhr bei: KFZ-Stiebitz, Bahnhofstr. 2, In der Naheblickhalle, Schulstraße 3 Windesheim Tel.: ��������������������������������������������������������������������������������������� 06704/2701 E-Mail: ���������������������������[email protected] Internet: ��������������������������������������������������������������� www.laubenheim.de Wichtige Informationen zur Handhabung Während der o.g. Sprechstunden können bei der Ortsgemeinde Müllsäcke käuflich erworben werden: auch als Video finden Sie unter: Biosäcke 2,50 €, www.kfz-stiebitz.de/defibrillator Restmüllsäcke 3,00 €. Freitag, den 02. August 2019 Amtlicher Teil Seite 9

, Gemeinsam. Essen!

Wann? Sonntag, der 11. August, ab 11 Uhr. Wo? In der Riemenschneiderstraße, zwischen den zwei Brücken. Was? An einer langen Tafel wollen wir gemeinsam essen, trinken, erzählen und lachen. Wie? Wir stellen Tische und Bänke auf. Alle Gäste bringen ihr Essen, Getränke, Geschirr und Gläser selbst mit. Bringt also reichlich mit, damit ihr mit anderen teilen und zu einer bunten Mischung beitragen könnt.

Der Walking Musician Yannick Monot wird uns mit seinen Instrumenten, an der langen Tafel, musikalisch unterhalten. Auch für die Kinder ist bestens gesorgt - sie können sich nach dem Essen auf den Hüpfburgen austoben.

Und denkt dran: „Bringt euer G`scherr mit!“ Seite 10 Amtlicher Teil Freitag, den 02. August 2019

Band. Bitte berücksichtigen Sie die Geschäftszeiten Mo-Fr jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr! Die Kursgebühr überweisen Sie bitte vor der ersten Veranstaltung bei der Sparkasse Rhein-Nahe Konto Nr. 400 42 Schulische 30; BLZ. 560 501 80 (IBAN: DE62 5605 0180 0004 0042 30) mit Angabe des Namens und der vollständigen Kursnummer. Die Kurs- Nachrichten gebühr wird auch fällig, wenn Sie den Kurs nicht antreten. Eine gesonderte Bestätigung erfolgt nicht! Sollte ein Kurs nicht stattfin- den oder verlegt werden, werden Sie benachrichtigt und bereits überwiesene Beträge zurückerstattet. Das aktuelle Programm mit ■■ Details zu allen Kursen und zur Anmeldung finden Sie im Internet Schulen in der Verbandgemeinde unter vhs-langenlonsheim.de. Dort können Sie auch die AGB und Langenlonsheim Datenschutzerklärung einsehen. Die Schulen in der Verbandsgemeinde sind wie folgt erreichbar: SINGEN FÜR FRAUEN/ CHOR INTAKT 2088 / 31 PROJEKT EUROPÄISCHE WEIHNACHTSLIEDER Grundschule Bretzenheim Leitung: Frau Dagmar Roth Stephanskapellenweg 6, 55559 Bretzenheim Beginn: donnerstags, 08.08.2019, 20:00 Uhr Telefon: 0671/31917 Fax: 0671/9200806 Dauer: 15 Doppelstunden E-Mail: [email protected] Raum: Rathaussaal Windesheim Internet: www.gs-bretzenheim.de Kosten: 30 € Information: [email protected] oder Tel. 06707-960528 Grundschule Guldental und Schulkindergarten Der Chor inTakt ist ein Frauenchor mit engagierten Sängerinnen aus Dammweg 13, 55452 Guldental der Umgebung von Windesheim/Langenlonsheim, die sich mit viel Telefon: 06707/608 Fax: 06707/961203 Freude mit unterschiedlicher Chorliteratur beschäftigen. Das musi- kalische Spektrum umfasst weltliches und kirchliches Liedgut. Die E-Mail: [email protected] ausgebildete Chorleiterin, Frau Dagmar Roth, fördert die Stimmen Internet: www.grundschule-guldental.de mit gezielter Stimmbildung zu Beginn jeder Probe. Grundschule Langenlonsheim In diesem neuen Kurs studiert der Chor europäische Weihnachtslie- Schützenstraße 1, 55450 Langenlonsheim der in vielen Sprachen ein, was dank der guten Unterstützung durch Telefon: 06704/961619 Fax: 06704/961622 eine der Sängerinnen kein Hindernis darstellt. Sie Können sich begeistern für neue ungewohnte Lieder? Dann E-Mail: [email protected] kommen Sie ab sofort zu zwei kostenlosen Schnupperstunden (Vor- singen gibt es nicht!). Die Chorproben finden donnerstags von 20:00 Trollbachschule bis 21:30 Uhr im Rathaussaal in Windesheim statt. Grundschule Rümmelsheim Zum Abschluss des Projekts gestaltet der Chor am 8.12.2019 um Schulstraße 4, 55452 Rümmelsheim 17:00 Uhr in der katholischen Kirche in Windesheim ein Weihnachts- Telefon: 06721/42772 Fax: 06721/4902820 konzert. E-Mail: [email protected] BLOCKFLÖTE - FANG DEN KLANG 2081 / 1 Internet: www.trollbachschule.de Leitung: Frau Bischof-Wilhelm Beginn: mittwochs, 13.8.2019, 16:00 Uhr Realschule plus Langenlonsheim Dauer: 10 Zeitstunden Heddesheimer Straße 24, 55450 Langenlonsheim Raum: Raum 206, Realschule plus, Langenlonsheim Telefon: 06704/933910 Fax: 06704/933913 Kosten: noch offen E-Mail: [email protected] Information: Frau Peifer, Tel. 06721/991290 Internet: www.realschule-plus-langenlonsheim.com Schnupperkurs Blockflöte für Kinder ab 6 Jahre Verpackt mit Spaß und Aktionen werden wir die Funktionsweise der Blockflöte, sowie die wichtigsten Grundbegriffe der Musiklehre ken- ■■ Schulbuchausleihe nenlernen. Noten und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - wir üben an den Grundschulen der Verbandsgemeinde Langenlonsheim gemeinsam und spielen dann nach und nach erste Stücke zusammen. im Schuljahr 2019/2020 Mitzubringen sind : Flöte und Malstifte Die über das Ausleihverfahren angebotenen Lernmittel werden den HATHA-YOGA MIT KLANGSCHALEN, 3014 / 62 Eltern (Sorgeberechtigten) in den Grundschulen wie folgt ausgehändigt GEÜBTE ANFÄNGER/ MITTELSTUFE (AM) Grundschule Bretzenheim Leitung: Frau U. Herm, Yogalehrerin Mittwoch, 07.08.2019, von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Beginn: dienstags, 13.8.19, 15:40 Uhr Grundschule Guldental Dauer: 14 Doppelstunden Freitag, 09.08.2019, von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Raum: Praxis Dr. Schmitt, Guldental Grundschule Langenlonsheim Kosten: ab 6 TN 119,00 € Dienstag, 06.08.2019, von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Information: [email protected] Trollbachschule Grundschule Rümmelsheim oder Frau Vollmer, 06707/9699044 Donnerstag, 08.08.2019, von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Sanfte 90-min-Yogastunde für Anfänger mit Vorerfahrung und Wie- Nach Erhalt der Lernmittel sind diese auf Beschädigungen zu über- dereinsteiger. prüfen. Werden Schäden festgestellt, müssen diese unverzüglich Trainieren von Körperwahrnehmung, Erlernen von einfachen Asa- mitgeteilt werden. nas (Körperhaltungen) und Pranayama (Atemschulung); Auch erste Die ausgeliehenen Lernmittel müssen pfleglich behandelt und in dynamische Haltungs-Sequenzen, z.B. der Sonnengruß, werden ein- einem unbeschädigten Zustand zurückgegeben werden. In den aus- geübt. Am Anfang und am Ende der Stunde Entspannungsübungen geliehenen Lernmitteln dürfen keine Eintragungen, Unterstreichun- wie Progressive Muskelentspannung, Autosuggestion oder gen oder Markierungen vorgenommen werden. Bodyscan. Unterstützender Einsatz von Klangschalen. Werden die Lernmittel beschädigt oder nicht fristgerecht zurückge- Bitte ein festes Sitzkissen und eine leichte Decke mitbringen; Yogab- geben, muss der entstandene Schaden in Höhe des Zeitwertes der löcke und Stretchbänder sind auch nützlich. jeweiligen Lernmittel ersetzt werden. Spuren, die durch den norma- TANGO ARGENTINO - DIE GETANZTE UMARMUNG. 2090 / 27 len Gebrauch der Lernmittel entstehen, führen nicht zu Schadenser- Leitung: Diana Liszczenski satzforderungen. Beginn: mittwochs, 14.8.2019, 19:30 Uhr Dauer: 3 Doppelstunden Es wird dringend empfohlen, die ausgeliehenen Lernmittel mit Raum: Foyer, Grundschule, Guldental einem Schutzumschlag zu versehen und den Schutzumschlag mit Kosten: 42,00 € dem Namen Ihres Kindes zu kennzeichnen. Der Schutzumschlag muss Information: [email protected] rückstandsfrei vom ausgeliehenen Lernmittel zu entfernen sein. oder Frau Vollmer, 06707/9699044 Der Tango Argentino wurde in Buenos Aires vor über 100 Jahren geboren. Er ist nach wie vor aktuell und wird überall auf der Welt getanzt. Ein subtiler Tanz - der aus Impulsen zu Bewegungen führt, ohne dass die Tänzer Schritte auswendig lernen. Präsenz und Ele- ganz spielen ebenso eine Rolle wie die Kommunikation mit dem Partner / der Partnerin. Dazu kommen verschiedene Möglichkeiten, die Musik zu interpretieren. Alles in allem ein aufregender Tanz mit viel Raum zum Improvisieren. Ziel der Kurse ist es, den Teilnehmern wichtige Basisschritte zu ver- ■■ Demnächst beginnen folgende Kurse mitteln, damit sie Ihren eigenen Tanz kreieren können. Dabei wer- Information und Anmeldung (wenn nicht anders angegeben) bei den im Verlauf der Kurse immer komplexere Bewegungen, an den Frau Vollmer, Tel. 06707 9699044 bzw. Teilnehmern ausgerichtet, unterrichtet. Für Beginner und TänzerIn- E-Mail [email protected]. nen mit Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger. Falls der Anrufbeantworter geschaltet ist, sprechen Sie Ihren Namen, Unterschiedliche Lernniveaus werden dabei berücksichtigt. Ihre Telefonnummer, die Kursnummer und die Kursbezeichnung auf Ein Einstieg ist jederzeit für Anfänger und Fortgeschrittene möglich. Freitag, den 02. August 2019 Amtlicher Teil Seite 11

PILATES UND FASZIENTRAINING 3015 / 30 Leitung: Frau D. Heinz-Petry Beginn: mittwochs, 14.8.2019, 18:30 Uhr Dauer: 10 x 75 Minuten Senioren- Raum: Gemeindehalle, Langenlonsheim Kosten: 60,00 € beauftragter Information: [email protected] oder Frau Vollmer, 06707/9699044 Pilates, ein ganzheitliches Körpertraining, stärkt durch das Zusammen- spiel von Dehnungs- und Kräftigungsübungen Ihre Tiefenmuskulatur, ■■ Seniorenbeauftragter verbessert Haltung und Beweglichkeit und fördert Ihre Körperwahrneh- der Verbandsgemeinde Langenlonsheim mung. Mit Übungen aus dem Bereich des Faszientrainings werden einige Pilatesübungen variiert, um so neben der Muskulatur auch das Der Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Langen- Bindegewebe gezielt zu trainieren. Federnde, dynamische und flie- lonsheim, Herr Hans-Berthold Brill, Binger Straße 16, 55559 Bret- ßende Bewegungen sowie kleinste Mikrobewegungen stellen eine zenheim, ist telefonisch erreichbar unter Tel.-Nr. 0671 / 3 15 99. wertvolle Ergänzung der Pilatesstunden dar. Lassen Sie sich überzeugen Sprechstunden finden nach telefonischer Vereinbarung statt. von diesem effektiven Training für den ganzen Körper. Dieser Kurs dient dem Erlernen der Übungen und ist keinesfalls eine Therapie! Neue Teilnehmer/-innen sind herzlich willkommen. (einige Wochen Pause, da die Halle in der Faschingszeit belegt ist) Bürgerbus- KLÖPPELN FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE 2130 / 19 Leitung: Frau Sylvia Vollmer Beginn: donnerstags, 15.8.2019, 19:00 Uhr beauftragter Dauer: 12 Abende Raum: Raum der VHS, Grundschule, Guldental Kosten: 20,00 € ■■ Information: [email protected] Sprechstunde oder Frau Vollmer, 06707/9699044 des Bürgerbusbeauftragten Klöppeln ist eine alte Handarbeitstechnik. Die Spitzen entstehen durch Der Bürgerbusbeauftragte, Herr Ralph Hintz, ist telefonisch das Verflechten von Fäden. Neue TeilnehmerInnen mit oder ohne Vor- erreichbar unter Telefon-Nr. 0171/5508343. kenntnisse sind willkommen! Sie können uns am Kreuznacher Bauern- markt besuchen. Wir treffen uns etwa 1 x im Monat. Kommen Sie unverbindlich schnuppern, wir stellen auch die Ausrüstung. Senioren- Polizei sicherheitsberater

■■ Sicherheitsberater ■■ Sprechstunde der Polizei für Seniorinnen und Senioren in der Der Kontaktbereichsbeamte der Polizei, Polizeioberkommissar Verbandsgemeinde Langenlonsheim Albert Pförtner, ist donnerstags von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr, bei der Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim, Zimmer 12, Der Landkreis Bad Kreuznach hat Sicherheitsberater für Seniorin- Naheweinstraße 80, 55450 Langenlonsheim, persönlich zu spre- nen und Senioren bestellt. chen oder telefonisch unter der Nummer 06704/929-12. Sie wirken gemeinsam mit der Polizei beratend daran mit, dass Darüber hinaus können mit dem Kontaktbereichsbeamten telefo- Seniorinnen und Senioren nicht Opfer von Verbrechen werden. nisch (0671/8811-245) Terminvereinbarungen getroffen werden. In Für die Verbandsgemeinde Langenlonsheim sind für Sie dringenden Fällen ist die Polizeiinspektion Bad Kreuznach, Ring- Ansprechpartner: straße 3, 55543 Bad Kreuznach, Telefon: 0671/8811-0, zu erreichen. Herr Erdogan Can, Langenlonsheim 06704-588 Frau Sigrid Schmitt, Guldental 06707-1761

Schiedsmänner

■■ Sprechstunde der Schiedsmänner ■■ Dokumentationsstelle „Kriegsgefangenen- Schiedsamtsbezirk I lager Bretzenheim 1945-48“ zuständig für die Ortsgemeinden Bretzenheim, Langenlonsheim und Laubenheim: Volker Christ, Schubertstraße 8, 55450 Langen- Altes Amtshaus, Große Straße 12, lonsheim, Tel.: 06704-2256, E-Mail: [email protected] 55559 Bretzenheim. Schiedsamtsbezirk II Aus der Vergangenheit für die zuständig für die Ortsgemeinden Dorsheim, Rümmelsheim, Gulden- Zukunft lernen. Die Ausstellung ist tal und Windesheim: Ralph Hintz, Hofwingert 13, 55452 Guldental, nur nach telefonischer Terminver- Tel.: 067 07 - 14 43, E-Mail: [email protected] einbarung (auch kurzfristig) geöff- Die Sprechstunden der Schiedsmänner finden nach vorheriger net. Terminvereinbarungen über Vereinbarung statt. Wolfgang Spietz, Am Sportplatz 8, 55559 Bretzenheim, Tel.: 0671/33245, Fax: 0671/29552 [email protected] Gleichstellungs- www.bretzenheim.de beauftragte ■■ Lothars & Lars Uhrenmuseum Bergstraße 27, 55452 Windesheim ■■ Sprechstunde Privatsammlung mit über 1.600 Uhren. Besichtigung mit Führung der Gleichstellungsbeauftragten für Gruppen auf Anfrage. Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Langen- Helmut Peukert, lonsheim, Frau Traudlinde Noll-Eichholtz, ist unter der Tel.-Nr. Bergstraße 27, 55452 Windesheim 06704/1378 oder 0171/3360101 erreichbar. Telefon: 06707/1602 Seite 12 Amtlicher Teil Freitag, den 02. August 2019

■■ der Vor- und Frühgeschichte ■■ Windesheimer Archiv Bretzenheim der Zeitdokumente Altes Amtshaus, Große Straße 12, Ringstraße 4, 55452 Windesheim 55559 Bretzenheim Privatsammlung von Zeitungsarti- Sammlung von Ausgrabungsfunden keln, Fotoaufnahmen aus 35 Jahren aus der Ur- und Frühgeschichte Dorfgeschichte Windesheim (Fest- Bretzenheims. schriften, Vereine, Winzer, Persön- Das Museum ist wöchentlich mon- lichkeiten, Baumaßnahmen, etc.) tags von 17.30 Uhr - 19.00 Uhr Terminanfrage zur Besichtigung geöffnet. Führungen auf Anfrage und Recherche bei Rupert Hama- über die Gemeindeverwaltung. cher, Tel. 06707 1065. Tel. 0671 33347 [email protected] www.bretzenheim.de

■■ Guldentaler Feldbahnmuseum Lindelgrund, 55452 Guldental Ausstellung von über 50 Feldbah- nen, Fahrtage jeden ersten Sonntag ■■ im Monat von 11 - 18 Uhr in der Zeit Kontakt der Ferienregion Langenlonsheim vom Mai bis Oktober, Führungen Verbandsgemeindeverwaltung - Zimmer 22 und Fahrten auch außerhalb der Sai- Frau Mang �������������������������������������������������������������������Tel.: 06704/92922 son möglich, bitte anfragen. Zufahrt Naheweinstr. 80, 55450 Langenlonsheim über den Gemeindeweg „Auf dem Fax: ������������������������������������������������������������������������������������� 06704/92945 Sand“ vom Rothenberg K 48. E-Mail: ��������������������������������������� [email protected] Tel: 06707/692 und 633 Öffnungszeiten: [email protected] Montag bis Freitag ������������������������������������������������8.00 Uhr - 12.00 Uhr www.feldbahnmuseum-guldental.de Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Angebote: Gästeberatung, Betreuung und Beratung Gastgeber, Sterneklassifi- zierung, Unterkunftsverzeichnis (Broschüre und Internet), Prospekt- ■■ Guldentaler Heimat- und und Kartenservice, Vernetzung mit touristischen Leistungsträgern, Weinbaumuseum Veranstaltungskalender, Präsentationen für die Region, Pressear- beit, Neubürgerinfos, Bau und Pflege von Wanderwegen, etc. Hauptstr. 14, 55452 Guldental Ausstellung Weinbau, Handwerk und Leben seit 1900. Führung für ■■ Troll Bühne präsentiert am Freitag, Gruppen, Vereine, Schulen, Privat- 9. August 2019, „UNA NOTTE ITALIANA“ personen auf Anfrage. Terminver- Am 9. August erstrahlt die Burg Layen in italienische Landesfarben einbarung für Besichtigungen über und der Schloßgarten der Troll Buehne wird zu einer großen Tanz- das Gemeindebüro montags, mitt- fläche. Genießen Sie einen mediterranen Sommer-Abend mit „Mas- wochs, freitags von 10.00 Uhr - simo Grande und Anna Estera“ und ihrer sensationellen AL Bano & 11.00 Uhr unter Tel. 06707 /1014 Romina Power Tribute Show. oder über Frau Hargarten, Kontakt- daten siehe unten.

■■ orgelARTmuseum rhein-nahe Hauptstraße 52, 55452 Windesheim Beeindruckende Sammlung von Pfei- fenorgeln und Tasteninstrumenten. Führungen für Gruppen auch außer- halb der Öffnungszeiten möglich. Erleben Sie die Musik eines der berühmtesten Pop-Duos aller Zeiten Tel.: 06707/ 242 97 00 auf eine einzigartige und unvergessliche Art und Weise neu. [email protected] Massimo & Anna sind europaweit das einzige Duo, das die Lieder www.orgelartmuseum.org des berühmten Paares auf eine zum verwechseln ähnliche und Öffnungszeiten: authentische Art darstellt. März - November, freitags - sonntags Die berühmtesten und besten Lieder des schönen Paares, wie „Feli- und an Feiertagen citá“, „Sempre sempre“, „Ci sara“, „Sharazan“ usw. dürfen in die- von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr sem Programm selbstverständlich nicht fehlen. Der größte Erfolg des Sängers Al Bano „Nel sole“, aber auch Lieder, wie „Va pensiero“ sind ein Besonderes Highlight der Tribute Show. Wie es sich für waschechte Italiener gehört beinhaltet diese Show Lei- ■■ Guldentaler Archiv der Dorfgeschichte denschaft, Temperament und die charismatischen Stimmen von Mas- simo & Anna sowie eine einzigartige Harmonie beider Stimmen. Da Hauptstr.14, 55452 Guldental Sie nun international seit über zehn Jahren gastieren wird diese Al (im Heimat- und Weinbaumuseum) Bano & Romina Power Tribute Show zu einem einmaligen Erlebnis. Öffnungszeiten: Mit den beiden Vollblutsmusikern wird ein Stück Musikgeschichte montags von 16.00 Uhr - 19.00 Uhr wieder lebendig. Terminvereinbarung über Anschließend sorgt „Luciano Bonvissuto“ für ganz besondere Gän- Margarete Hargarten, sehautmomente. 06707 8777 Denn wenn er die größten Hits von Eros Ramazotti live interpretiert oder 0176 56724751 könnte man bei geschlossenen Augen meinen, das Original stünde auf der Bühne! Natürlich gibt es an diesem Abend Spezialitäten der italienischen Küche. Einlass in den Schlossgarten ist ab 18.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr ■■ Langenlonsheimer Gemeindearchiv Ticket p.P. 19,00 € unter 06721/4900977 Naheweinstraße 79, oder www.troll-buehne.de 55450 Langenlonsheim (im „Haus Lorenz“, ■■ Vier-Sterne Ferienwohnung barrierefreier Zugang) Öffnungszeiten: in Bretzenheim dienstags von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr Ursula und Franz Josef Steeg betreiben in Tel. 06704 209043 Bretzenheim im Notgottesweg schon seit vie- (während Öffnungszeiten) len Jahren eine Ferienwohnung im Souterrain ihres Einfamilienhauses. Freitag, den 02. August 2019 Amtlicher Teil Seite 13

Die separat zugängliche Wohnung ist für zwei Personen großzügig ■■ Konzert im orgel Art museum am 11.08.2019 bemessen und hochmodern ausgestattet. E in elektrisch verstellbares Boxspringbett, eine ebenerdige Erlebnis- „Violoncello & Orgel-eine spannende Begegnung“ dusche und eine offene Küche empfangen einem in freundlichen im orgelARTmuseum in Windesheim Farben mit klarer Gestaltungslinie. Am 11.08.2019, 17:00 Uhr, findet im orgel Art museum in Windes- Es wurde beim Mobiliar viel Wert auf Qualität gelegt. heim das vierte Konzert der Konzertreihe „Orgel ganz Nahe“ statt. Vier deutsche Tourmussterne sind dabei das verdiente Ergebnis der Der überwältigende Zuspruch der ersten Konzerte bestärkt uns in Sterneklassifizierung. Und das im Übrigen bereits zum zweiten Mal der Fortsetzung des Konzeptes „Dialog im Sinne des Zusammenfüh- hintereinander! rens verschiedener Instrumente und Stilrichtungen“. Diesmal steht das Violoncello mit Elizaveta Sushchenko im Mittel- punkt des Konzerts Sushchenko und Mäder lernten sich bei drei gemeinsamen Konzerten in Vladivostok im April 2019 kennen. Durch diesen glücklichen Umstand ist es gelungen, die Weltklasse- cellistin und Preisträgerin aller namhaften internationalen Cello- wettbewerbe für ein Konzert in der Konzertreihe „Orgel ganz Nahe“ im orgel Art museum zu gewinnen. Elizaveta Sushchenko hat an Meisterkursen von vielen berühmten Musikern teilgenommen: Heinrich Schiff, Mstislav Rostropovich, David Geringas, Rheinhard Latzko, Vladimir Ponkin, Vladimir Fedo- seyev, Yuri Kochnev. Häufig war sie Jurymitglied bei verschiedenen russischen und internationalen Wettbewerben. Elizaveta Sush- chenko gibt Meisterkurse in Cello. Sie hat ein riesiges und vielfälti- ges Repertoire als Dirigentin (Opern, Ballette, symphonsche Werke) und ist künstlerische Leiterin von vielen erfolgreichen Konzertveran- staltungen. An der großen Konzertorgel wird sie begleitet von Prof. Thorsten Mäder, der ebenfalls Preisträger zahlreicher Wettbewerbe ist und mit großem Erfolg weltweit konzertiert. Die Moderation übernimmt wieder in bewährter Weise Birgit Ens- minger Busse. Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg. Zu Gehör gebracht werden ua. Werke von von Joh.Seb.Bach, S. Kontakt: Ferienwohnung Steeg, Notgottesweg 1 a, Rachmaninow, H. Villa-Lobos, G.Fauré, M.Bruch 55559 Bretzenheim, Tel. 0671-26513, [email protected], Der Eintritt beträgt 18 €. Mitglieder des Fördervereins erhalten 50 % www.traum-ferienwohungen.de/10682 Ermäßigung. Kirsten Mang von der Touristinformation der Ferienregion Langen- Kartenreservierung: lonsheim hat die Lizenz „zum Sternevergeben“ für Betriebe bis 9 OrgelARTmuseum rhein-nahe, Windesheim Betten. Die deutschlandweit gültigen und international hoch aner- E-Mail: [email protected] kannten Sterne vom Deutschen Tourismusverband gibt es für 60 Facebook orgelartmuseum Euro und gelten drei Jahre. Telefon: 06707-2429700 (OAM) oder Kostenlose Beratung und Besichtigung gerne gegen Terminabspra- 0671/62324 (Taplick) che unter Tel. 06704-92922 oder [email protected] Einlass ab 16.00 Uhr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender VG Langenlonsheim 2. August - 9. August 2019 Datum von Datum bis Uhr Uhr Gemeinde Titel Veranstaltung VA-Ort von bis 02.08.2019 02.08.2019 18:00 Langenlonsheim Vernissage "LaloKreativ" "LaloKreativ - fantastisch realistisch" - Vernissage zur Ausstellung der Sitzungssaal VG-Rathaus Langenlonsheimer Malgruppe "Die Staffelei". Die Hobbykünstlerinnen haben sich mit dem 1250jährigen Jubiläum Langenlonsheim und all seinen Facetten beschäftigt. Wir dürfen auf die künstlerischen Ergebnisse gespannt sein. Die Ausstellung im Foyer des VG-Rathauses ist geöffnet montags bis freitags von 8-12 Uhr und donnerstags von 14-18 Uhr. Zur Vernissage am 2.8.2019 lädt die Malgruppe herzlich ein!

02.08.2019 06.08.2019 18:00 Guldental Kirmes Guldental Die Guldentaler feiern ihre Kirmes rund um den Schulhof und den Schulhof Weingütern Dr. Gänz und Schwanke - ein Kirmesbrückelchen verbindet! Sa15h/So11.30h, sonntags 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst. Kirmes-Öffnungszeiten: Fr 18h, Sa 15h, So 11.30h, Mo 15h 02.08.2019 05.08.2019 Guldental Hoffest Schwanke Wein & Hoffest im Winzerhof Bernhard Schwanke. Fr. mit der Big Winzerhof Bernhard Band Sound Express. Mo. Traditioneller Frühschoppen. Fr/Sa ab 18h, Schwanke So 11.30 Uhr, Mo ab 10.30 Uhr 03.08.2019 06.08.2019 Guldental Wein- und Hoffest Gänz Wein- und Hoffest. Im Weingut Dr. Hubert Gänz Weingut Dr. Gänz 08.08.2019 08.08.2019 20:00 Bretzenheim Oldtimer & Stammtisch der Oldtimer & Schlepperfreunde Restaurant Calimero Schlepperfreunde 09.08.2019 09.08.2019 14:00 Guldental Freunde der Fröhlichen Ausflug der Freunde der fröhlichen Runde mit dem Bürgerbus zur Hilberschemer Stubb Runde Sonnenberghütte. Abschluss ist in der Hilberschemer Stubb.

09.08.2019 12.08.2019 Dorsheim Kirmes Dorsheim Dorsheimer Kirmes rund ums Bürgerhaus Am Bürgerhaus "An den Linden" 09.08.2019 11.08.2019 Bretzenheim Weinfest Bretzenheim Bretzenheimer Weinfest rund um de Plagge, Fr & Sa ab 18 Uhr, So ab Am Plagge 11 Uhr. Genießen Sie gemütliche Stunden mit Freunden und den Bretzenheimer & Winzenheimer Winzern im Herzen des schönen Weindorfs Bretzenheim. Die Weingüter Bischof-Klein, Wagner, Karl Schmidt aus Bretzenheim und die Weingüter Fiehl, Gut Neuhof, Feldmann und Butzbach aus Winzenheim laden herzlich ein.

Termine Freitag - Freitag - ein Service Ihrer Tourist-Information. Der Kalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Kein Rechtsanspruch auf Eintragung. Alle Angaben ohne Gewähr. Diese und weitere Veranstaltungstipps unter www. langenlonsheim.de Seite 14 Amtlicher Teil Freitag, den 02. August 2019

Doch Vorsicht bei Angeboten aus Übersee. Sie werden im deutschen Handel oft als Premium-Produkte angepriesen. Was die meisten Ver- Bekanntmachungen braucherinnen und Verbraucher jedoch nicht ahnen: Das Fleisch stammt häufig aus einer Form der Tierhaltung, die keineswegs art- anderer Behörden und Stellen gerecht ist. Die Verbraucherzentralen fordern deshalb eine ver- pflichtende Kennzeichnung der Haltung. Rindfleisch aus USA, Südamerika oder Australien prägt das Angebot ■■ in deutschen Supermärkten. Beliebt ist das importierte Fleisch auch Kreisverwaltung Bad Kreuznach deshalb, weil viele Verbraucher glauben, dass die Tiere ausschließ- Öffentliche Bekanntmachung lich auf der Weide gehalten werden. Diesen Eindruck erwecken Pro- Anhörung durch die Untere Jagdbehörde: spekte und Verpackungen. Handelsketten nutzen Begriffe wie „saf- Antrag auf jagdliche Befriedung von Grundstücken / tig grüne Wiesen“ oder „unbegrenzte Weideflächen“. Die Gemarkungen , Bad Kreuznach, , Guldental Wirklichkeit sieht anders aus: Der Kreisverwaltung Bad Kreuznach - Untere Jagdbehörde - liegt Ob und wie lange die Rinder auf Weiden gehalten werden und wel- ein Antrag auf Befriedung von Grundflächen aus ethischen Gründen ches Futter sie bekommen, wird meist nicht geprüft. Der Begriff nach § 6a Bundesjagdgesetz betreffend die Gemarkungen Hacken- „Weidehaltung“ ist nicht geschützt und liefert keine verlässlichen heim, Bad Kreuznach, Volxheim und Guldental (Waldhilbersheim) Informationen über die Tierhaltung. „Die Methoden der Rindermast für nachstehend aufgeführte Grundstücke vor: in Übersee-Ländern stehen zum Teil im deutlichen Widerspruch zu Gemarkung Hackenheim: den Vorstellungen der Verbraucher von artgerechter Haltung - und Flur 1, Flurstück 203, 352, 175, 384, 238, 299, 300, 268/1, 269, 270, den Werbeprospekten des Handels“, kritisiert Waltraud Fesser von 65, 66, 67, 177, 232, 211 der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. In den USA beispielsweise Flur 2, Flurstück 291, 294, 293/2, 293/1, 303/1, 78, 54, 79, 224, 112, sind Betriebe mit über 100.000 Rindern nicht unüblich. Zum Ver- 225, 226, 115, 152, 189, 211, 302/1 gleich: In Deutschland leben die meisten Rinder in Betrieben mit 100 Flur 3, Flurstück 44/1, 80/1, 336/1, 91, 92, 93, 94, 123, 280, 281 bis 500 Tieren. Flur 5, Flurstück 259, 318, 217/1, 332, 334 Schnelle Mast mit Kraftfutter in Feedlots Gemarkung Volxheim: Insbesondere in den USA wird ein Großteil der Rinder die letzten Flur 9, Flurstück 49/2, 50/2 drei bis vier Monate ihres Lebens in Feedlots gesperrt und mit ener- Gemarkung Guldental (Waldhilbersheim): giereichem Futter bis zur Schlachtung gemästet. Auch in anderen Flur 5, Flurstück 229 Überseeregionen, zum Beispiel Südamerika, Australien und Südaf- Gemarkung Bad Kreuznach: rika, gibt es Feedlots. Weite grüne Weidefläche? Fehlanzeige! Gras Flur 40, Flurstück 58/2, 37/1 Flur 34, Flurstück 34/1 wächst in solchen Freiluft-Viehgattern, in denen sich meist viele Flur 42, Flurstück 9 Tiere drängen, nicht. Flur 43, Flurstück 115/70 Damit die Rinder schnell viel Gewicht zulegen, erhalten sie anstelle Flur 35, Flurstück 10, 11/3, 18, 19 von Weidegras überwiegend Kraftfutter. Diese intensive Form der Der Entscheidung über den Antrag auf Befriedung aus ethischen Tierhaltung gilt als effizient, weil weniger Platz, Wasser und Futter Gründen hat u.a. eine Anhörung angrenzender Grundeigentümer pro Kilo Gewichtszunahme benötigt wird als auf der Weide. Doch vorauszugehen. Im Rahmen des Anhörverfahrens nach § 6a Abs. 1 diese nicht artgerechte Fütterung kann Stoffwechselstörungen, Ent- Satz 5 Bundesjagdgesetz geben wir hiermit den angrenzenden zündungen und Krankheiten zur Folge haben. Grundeigentümern Gelegenheit, sich bis zum 06.09.2019 zu evtl. Keine verlässlichen Informationen zur Tierhaltung Vor- oder Nachteilen einer solchen Befriedung für ihre angrenzen- Verbraucher können im Handel nicht erkennen, ob sie mit ihrem den Grundstücke zu äußern. Kauf Feedlots unterstützen. „Das vermeintlich gute Image von Pre- Etwaige Stellungnahmen mit Angabe der Flur und Flurstücks-Num- miumfleisch aus Übersee verschleiert die wahren Haltungsbedingun- mer des betroffenen Nachbargrundstücks richten Sie bitte schriftlich gen“, beanstandet die Ernährungsexpertin. „Feedlots sind keine an die Kreisverwaltung -Amt für Sicherheit, Ordnung und Verkehr-, Form artgerechter Tierhaltung.“ Industriestr. 38, 55543 Bad Kreuznach. Dort kann in Zimmer 202 das Auch deshalb halten die Verbraucherzentralen eine einheitliche und Kartenmaterial zwischen 08.00 und 12.00 Uhr und nach vorheriger verpflichtende Kennzeichnung der Haltung analog zu den Eiern bei Vereinbarung eingesehen werden. Fleischprodukten für notwendig. Kreisverwaltung Bad Kreuznach I.A. Köhler Regionaler Einkauf als gute Alternative - Untere Jagdbehörde - Rindfleisch aus Feedlots gilt als hochwertig, weil es durch die inten- sive Endmast marmoriert und zart ist. Die fehlende Transparenz der ■■ Landkreis Bad Kreuznach Haltungsbedingungen und die langen Transportwege sprechen allerdings gegen das Import-Rindfleisch. „Wer „Weidefleisch“ essen Sitzung des Kreistages möchte, sollte regionale Anbieter vorziehen. Sitzungstermin: Dienstag, 13.08.2019, 14:30 Uhr Hier kann zum Beispiel nachgefragt werden, wie lange die Tiere auf großer Sitzungssaal (1. OG) der Kreisverwaltung Bad Kreuznach, der Weide standen“, so Fesser. Salinenstraße 47, 55543 Bad Kreuznach Tagesordnung: I. Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung der Sitzung 2. Einführung und Verpflichtung von Kreistagsmitgliedern 3. Einwohnerfragestunde Büchereien 4. Anfragen der Mitglieder 5. Erlass der Hauptsatzung für den Landkreis Bad Kreuznach 10/001/2019 6. Erlass der Geschäftsordnung für den Kreistag des Landkreises Bad Kreuznach ■■ Evangelisch-Öffentliche 10/002/2019 Bücherei Guldental 7. Realschule plus am Rotenfels Bad Kreuznach Kirchstraße 1 (im ev. Kindergarten) Generalsanierung Sporthalle Öffnungszeiten: Auftragsvergabe Elektroinstallationsarbeiten Montag 17:00 Uhr - 18:30 Uhr 61/004/2019 Donnerstag 18.30 Uhr - 19.30 Uhr 8. Annahme und Vermittlung von Sponsoringleistungen, Spenden, Büchereileitung: Kirsten Mang, Tel. 0175/1502005 Schenkungen u.ä. Zuwendungen 90/002/2019 9. Öffentliche Mitteilungen und Beantwortung der Anfragen II. Nichtöffentliche Sitzung ■■ Kath. öffentliche Bücherei 1. Personalangelegenheit; 12/005/2019 St. Martin - St. Jakobus Guldental 2. Personalangelegenheit; 12/004/2019 im Pfarrzentrum St. Martin, Große Kirchgasse 7 3. Personalangelegenheit; 12/003/2019 Öffnungszeiten: 4. Nichtöffentliche Mitteilungen und Beantwortung der Anfragen sonntags von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Mit freundlichen Grüßen dienstags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr Bettina Dickes, Landrätin Leitungsteam: Rita Hasslinger, Viktoria Steffen, Laura Beringer Tel.: 06707 2429858 ■■ Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Mail: [email protected] Bücherei an Kirmessonntag geschlossen Für den Grill nur das beste Fleisch? Am Sonntag, 04. August, bleibt die Bücherei geschlossen. Premium-Qualität aus Übersee oft aus fragwürdiger „Weidehaltung“ Am Dienstag, 06. August, sind wir von 17 bis 18:30 Uhr wieder In den Sommerferien wird gerne auch der Grill angeschmissen. gerne für Sie da. Dafür ein leckeres Steak, Rinderfilet oder Entrecôte? Freitag, den 02. August 2019 Amtlicher Teil Seite 15

■■ Ev. Kirchengemeinde Windesheim-Guldental 04.08.2019 Guldental 10.30 Uhr Pfarrer Werries / Gem.Ref.Horteux, Kirchliche Ökumenischer Kerbegottesdienst Nachrichten Änderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse. ■■ Jehovas Zeugen ■■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Samstag, 03.08.2019, 18:00 Uhr Öffentlicher Vortrag mit dem Thema: „Gebete, die von Gott erhört werden“. Viele Gebete wer- Guldenbachtal/Langenlonsheim den täglich gesprochen, doch worum kann man beten? Da es ja eine Freitag, 2. August, 17.30 Uhr Herz-Jesu-Andacht in Schweppenhau- Bitte an Gott ist, wie sagt man´s? Ist das „Vater-Unser“, das Jesus sen; 17.45 Uhr Rosenkranzandacht in Langenlonsheim seine Jünger lehrte, nicht ausreichend? Überhaupt: erhört Gott Samstag, 3. August, 18.30 Uhr Vorabendmesse eigentlich die vielen Gebete? Herr Michael Scholz, Mainz, wird in in Guldental St. Martin seinem Referat diese und weitere Fragen anhand der Bibel beant- Sonntag, 4. August, 9.00 Uhr Hochamt in Langenlonsheim; 10.30 worten. Bringen Sie gern Ihre eigene Bibel mit, damit Sie die Aus- Uhr Hochamt in Rümmelsheim; 10.30 Uhr ökum. Kirmesgottesdienst führungen des Redners nachvollziehen können. in Guldental Gustav-Pfarrius-Halle; 14.00 Uhr Taufe in Guldental St. Mittwoch, 07.08.2019 19:00 Uhr Programmauszug: Teil 1.: Schätze Jakobus aus Gottes Wort: Das Bibelbuch `2. Timotheus` - Inhaltsübersicht und Montag, 5. August, 17.45 Uhr Rosenkranzandacht in Langenlonsheim Analyse der Kapitel 1 bis 4, Teil 2.: Unser Leben als Christ: Video- Mittwoch, 7. August, 18.30 Uhr Hl. Messe in Guldental St. Martin Analyse zum Thema „Schlechten Umgang meiden - wie?“ Der Wochenend-Gottesdienst aus Bretzenheim und/oder Langen- Versammlungszeiten für russisch sprechende Mitbürger: lonsheim wird in unserem Pfarrradio übertragen: 89.7 oder über DAB+. Jeweils Donnerstag 19:00 Uhr und Sonntag 12:30 Uhr Sie sind herzlich willkommen. Eintritt frei. Keine Geldsammlungen. ■■ Ev. Kirchengemeinde Bretzenheim Veranstaltungsort ist jeweils: Königreichssaal der Zeugen Jehovas Saarstr. 18, 55425 Waldalgesheim. Eine Wegbeschreibung finden Sie Sonntag, 4.8.2019, 11.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Kirstein. unter jw.org im Internet. Sonntag, 11.8.2019, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe Tochter von Julia Schneider, Pfr. Lermen. Bingerbrück, 11.8.2019, 11.00 Uhr Got- tesdienst mit Pfr. Lermen. Ab 12.00 Uhr Basar im Kirchgarten rund um die GAJ-Kirche, Koblenzer Straße 33. Kontakt: 0163/1700800 bzw. [email protected] (Pfr. Lermen). Aus Vereinen Montag, 26.8.2019, ab 18.00 Uhr: Anmeldung zum Kirchlichen Unterricht. Faustregel: „Ihr Kind sollte spätestens im Sommer 2021 und Verbänden mindestens 14 Jahre alt sein!“ Sonntag, 22.09.2019, 17.00 Uhr: Musical „Ich sah die Welt als EINS“. Die Geschichte und die Visionen der Klostergründerin, Kirchenlehre- Bretzenheim rin, Visionärin, Mystikerin und Komponistin Hildegard von Bingen wird in diesem Musical mit modernsten Mitteln umgesetzt und zwar in der Ober-Ingelheimer Burgkirche aus der ersten Hälfte des 15. ■■ Bretzenheimer Landfrauen Jahrhunderts, ihres Zeichens Kulturkirche. Bisher 16 Anmeldungen. Anschließend geht es noch zum nahegelegenen griechischen Lokal. Anlässlich des beliebten Weinfestes werden die Landfrauen wieder Fahrtgemeinschaft. zur Bewirtung der zahlreichen Besucher eine Kuchentheke einrich- Anmeldung: http://lermen.de/ingelheim2019-09hildegard.pdf ten. Es wäre schön, wenn wieder viele Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde bereit wären, einen Kuchen zu spenden. Die Kuchen können am Sonntag, 11. August 2019, ab 11.00 Uhr im ■■ Ev. Kirchengemeinde Langenlonsheim Haus Oberer abgegeben werden. Gottesdienste Samstag, 03. August 2019, 18:00 Uhr Gottesdienst in der evangeli- ■■ Musikverein 1926 Bretzenheim e.V. schen Kirche mit Frau Pfarrerin Bock Das nächste „Gemeinsame Frühstück“, organisiert von der Gruppe Kartenverkauf Oktoberfest 2019 Treffpunkt Frau der Ev. Frauenhilfe Langenlonsheim, findet im evan- Für das diesjährige Oktoberfest (19.10.2019) mit der Band „Quintett gelischen Gemeindehaus statt am Mittwoch, 14. August 2019 von 2000“ sind noch Restkarten vorhanden. Interessierte können diese 9.00 - 11.00 Uhr Bitte melden Sie sich bis spätestens 12. August 2019 über den 1. Vorsitzenden Jürgen Merz zum Preis von € 12,00 je an bei: Doris Coutandin Tel.: 06704/960750, 0176/61060053 oder Karte erwerben. Telefon: 0171 / 283 15 39. [email protected] Ev. Gemeindehaus, Naheweinstraße 142, 55450 Langenlonsheim, Tel ■■ Initiative Kindersachenbasar Bretzenheim 06704/ 2466, Eingang gegenüber Kindertagesstätte Der 28. Bretzenheimer Kindersachen- und Spielzeugbasar steht Jugendbereich: Eingang zur Hintergasse bevor. Die Organisatoren und das Helferteam laden für Samstag, Ansprechpartner: Bernhard Wolf (Tel. 06704/2821) 14.09.2019, in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr in die Kronenberg- Ev. Kindertagesstätte „Regenbogen“, Naheweinstraße 140, 55450 halle (in der Winzenheimer Straße neben dem Sportplatz) nach Langenlonsheim, Tel. 06704/ 1245 Bretzenheim ein. Schwangere können bereits ab 13.00 Uhr den Vorverkauf nutzen - ■■ Ev. Kirchengemeinde Münster-Sarmsheim max. eine Begleitperson, bitte unbedingt Mutterpass bereithalten. Dorsheim, Laubenheim, Münster-Sarmsheim Wie gewohnt werden gut erhaltene Herbst- und Winterbekleidung, Gottesdienste Bücher, Spielwaren, Babyartikel, Autositze, Kinderwagen und -fahr- Sonntag, 04.08.2019, 11:00 Uhr in Münster-Sarmsheim mit Pfr. Dietz zeuge sowie jede Menge Zubehör rund um das Kind angeboten. Freitag, 09.08.2019, 18:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Kerb Die Kuchentheke bietet wieder eine reiche Auswahl an Kuchen und in Dorsheim Torten zur Stärkung vor Ort oder zum Mitnehmen. Die Gruppen machen Pause. Die Anbieterlisten können am 12.08.2019 ab 18 Uhr, ebenfalls an Pfarrerin für Dorsheim und Laubenheim: der Kronenberghalle in Bretzenheim gekauft werden. Bitte haben Ute Bock, 06704/1444 Sie dafür Verständnis, dass jeder Käufer nur max. 2 Listen erwerben Pfarrer für Münster-Sarmsheim: kann und keine Möglichkeit besteht, Listen für andere Personen Christoph Hüther, 06721/32138 mitzunehmen. Eine telefonische Reservierung ist nicht möglich. Küsterinnen: Für alle weiteren Fragen wenden Sie sich an Astrid von der Weiden Frau Mages, Dorsheim, 06721/44685 0671/9202233 oder Ulrike Unger 0671/9208410. Frau Parisi, Laubenheim, 06704/5869413 Bereits seit dem Jahr 2006 profitieren alle Beteiligten von der riesi- Frau Nimmergut, Münster-Sarmsheim, 06721/42556 gen Auswahl unterschiedlichster Artikel zu fairen Preisen. Wir freuen uns daher über viele Anbieter und heißen die Käufer herzlich ■■ Evangelische Kirchengemeinde willkommen! Mit dem Erlös unterstützen wir weiterhin unsere KiTa Rümmelsheim-Waldalgesheim „FlitzKids“ und die Grundschule Bretzenheim. Gottesdienste am 4. August 2019 (7. Sonntag nach Trinitatis), Pfar- rer Dietz: 9.30 Uhr Waldalgesheim, 11 Uhr Münster-Sarmsheim Guldental So erreichen Sie uns: Ev. Pfarramt, Pfarrer Hüther, Kreuzstraße 6, 55425 Waldalgesheim, Tel.: 06721 / 32138, Fax 32038, E-Mail: [email protected], Homepage: www.kgm-waldalgesheim.de, ■■ SPD-Ortsverein Guldental Sprechstunden: jederzeit nach vorheriger telefonischer Vereinbarung! Wegen den Vorbereitungen für die Kirmes findet das 4. WeinAfter- Küster Rümmelsheim: Herr Müller, Oberstraße 4, Work auf der Sonnenberghütte nicht am ersten Donnerstag im Tel.: (06721) 4 26 80 August, sondern am 8. August von 18 bis 22 Uhr statt. Seite 16 Amtlicher Teil Freitag, den 02. August 2019

■■ Bewegen - Dehnen - Entspannen Kirchbauverein St.Martin Guldental e.V. Dieses Angebot ist für Menschen, die sich einfach etwas Gutes gön- Mitgliederversammlung nen wollen ohne kräfteraubende Übungen. Der Kirchbauverein St.Martin Guldental e.V. lädt ein zur Mitglieder- Einfache Bewegungsrituale bauen körperliche Verspannungen ab. versammlung am 12. August 2019 um 20 Uhr in der Hilwerschemer Anschließende Dehnungsübungen dienen der Verbesserung der Stubb, Zehnthofstr., Guldental. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Beweglichkeit und fördern Ruhe und Achtsamkeit für den eigenen Körper. ■■ Jahrgangstreffen 1948 / 1949 Eine wohltuende Entspannungsübung rundet die Stunde ab. Das jährliche Treffen an der Guldentaler Kerb ist längst Tradition. Es Durch sanfte und fließende Bewegungen wird der Körper angeregt wäre schön, wenn wieder einige zum gemütlichen Beisammensein kom- und harmonisiert. men. Willkommen sind auch alle, die nicht in Guldental geboren sind. Dieses wohltuende Körpergefühl nutzen wir, um auch den Geist in Guldentaler Kerb Sonntag, 04.08.2019, ab 15.00 Uhr Ruhe zu bringen. im Weingut Bernhard Schwanke Mit einfachen Übungen werden Körper und Geist in Einklang Einfach hinkommen - vielleicht auch nur, um kurz hallo zu sagen. gebracht. Allgemeines Ziel der Übungen ist Kopf und Körper zu verbinden, im Körper wieder ankommen, den Geist beruhigen. Langenlonsheim Der deutsche Turnerbund (DTB) hat für dieses Angebot das Quali- tätssiegel Prävention Pluspunkt Gesundheit verliehen. Das Qualitätssiegel wird verliehen für qualitativ hochwertige ■■ TSV Langenlonsheim-Laubenheim e.V. Angebote im Gesundheitssport, die festgelegte Qualitätskriterien erfüllen. Aktueller Spielplan unserer Mannschaften: Bitte eine leichte Decke und ein kleines Kissen, warme und bequeme Samstag, 04.08.2019: Sportkleidung mitbringen. 2. Mannschaft, 15.00 Uhr: Beginn: Montag, 12.08.2019, vsl. Ende: Montag, 28.10.2019 FC - TSV Lalo/Laubenheim II Uhrzeit: 17.30 bis 18.30 Uhr 1. Mannschaft, 15.00 Uhr: Karadeniz Bad Kreuznach - TSV Lalo/Laubenheim I Ort: Gymnastikhalle des TV Langenlonsheim Trainingszeiten: Kosten: 8 Stunden, 40.- € für Nichtmitglieder, Vereinsmitglieder neh- A-Jugend (2000/2001): Mo. und Mi 18.30 Uhr - 20.00 Uhr (in Planig) men kostenlos teil B-Jugend (2002/2003): Di. und Do. 17.30 - 19.00 Uhr (in Lalo) Weitere Infos bei Marion Koch 06704/2712 C-Jugend (2004/2005): Mi. 17.45 Uhr - 19.15 Uhr Der TV 1994 Langenlonsheim e.V. und das Bildungswerk Sport laden und Fr. 17.30 - 19.00 Uhr (in Planig) ein zu: D-Jugend (2006/2007): Di. und Do. 17.30 - 19.00 Uhr (in Planig) Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining E-Jugend (2008/2009): Di.17.15 Uhr - 18.45 Uhr Auszug aus den Inhalten der Kursmaßnahme: und Fr. 16.30 - 17.45 Uhr (in Lalo) Aufwärmen und Mobilisationsrituale F-Jugend (2010/2011): Mo. und Mi. 17.00 - 18.30 Uhr (in Lalo) Kraft und Stabilität Bambini (2012 und jünger): Fr. 15.00 - 16.00 Uhr (in Lalo) Körperwahrnehmung 1. Mannschaft: Di. und Fr.19.00 - 21.00 Uhr Lockerung, Entspannung und Dehnung 2. Mannschaft: Di. und Fr. 19.00 - 21.00 Uhr Auszug aus den Lernzielen: AH-Fussball: Do. 19.30 Uhr - 21.00 Uhr Verbesserung der Beweglichkeit und Ausdauer Damengymnastik: Mi.19.00 - 20.00 Uhr in der Schulsporthalle Lalo Gesundheitsgerechtes Bewegungsverhalten im Sport Alltag und Beruf Stärkung der Kraft-, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit Handlungs- und Effektwissen ■■ TV 1994 Langenlonsheim Die Kurse laufen unter den Siegeln „Sport pro Gesundheit“ und Der TV Langenlonsheim bietet in Zusammenarbeit mit dem Bil- „DEUTSCHER STANDART PRÄVENTION“ der Zentralen Prüfstelle Prä- dungswerk Sport an: vention (ZPP) und werden von den Krankenkassen bezuschusst. Freitag, den 02. August 2019 Amtlicher Teil Seite 17

Kursleitung: Barbara Reißner Veranstaltungsort: TV-Halle Langenlonsheim Kursbeginn: Dienstag 13.08.2019 Zeit: morgens 9-10 Uhr Aus überörtlichen Kursende: Dienstag 22.10.2019 Vereinen und Verbänden Kursdauer: 10 Stunden (à 60 Minuten) Teilnehmergebühr: 75,00 € für Nichtvereinsmitglieder Anmeldung / Info: Barbara Reißner, Tel. 06704 - 1891 Mail [email protected] ■■ Elternschule des Diakonie Krankenhauses Erste Hilfe am Kind ■■ SG 07 Guldental e.V. Kurs informiert über Gefahren und wie man sie meistern kann Im Laufe des Kurses erfahren die (Groß-)Eltern unter anderem, was Kerbespieltage auf dem Sportplatz in Guldental bei Erstickungsanfällen zu tun ist, die zum Beispiel beim Einatmen Donnerstag, 01.08.2019 von Nahrungsstücken auftreten können. 2. Mannschaft, 19:30 Uhr: Weit häufiger aber droht Gefahr vom feuchten Element: „Ertrinken SG Guldenbachtal II - SG Volxheim/Badenheim ist die häufigste unfallbedingte Todesursache bei Babys und Klein- Freitag, 02.08.2019 kindern“, so Sandra Völker. 1. Mannschaft, 19:00 Uhr: „Den Wenigsten ist klar, dass Babys sogar in sehr niedrigem Wasser SG Guldenbachtal - SG Alsenztal ertrinken können, weil sie den vergleichsweise großen und schwe- Sonntag, 11.08.2019, in Winzenheim ren Kopf noch nicht eigenständig heben können.“ 2. Mannschaft, 13:00 Uhr: Dadurch haben Säuglinge und kleine Kinder einen anderen Körper- SV Türkgücü Ippesheim II - SG Guldenbachtal II schwerpunkt und gelangen nicht wieder von alleine an die Wasser- 1. Mannschaft, 15:00 Uhr: oberfläche. Selbst flaches Wasser kann so schnell zur tödlichen Falle SV Türkgücü Ippesheim - SG Guldenbachtal werden. Besuchen Sie doch mal unsere Internetseite www.sg-guldental.de. Doch auch wenn kein Wasser in der Nähe ist, kann manches schief Dort finden Sie weitere Hinweise zu Trainingszeiten, Spielberichte laufen: „Prellungen und Verstauchungen sind bei meinen Kindern und Aktivitäten unserer SG. quasi an der Tagesordnung“, berichtet Sandra Völker. „P.E.C.H.!“ heißt es dann bei ihr. Diese vier Buchstaben stehen für P wie Pause, E wie Eis auflegen, C wie Compressionsverband (ohne Falten, aber mit Rümmelsheim Heilsalbe) und H wie Hochlagen der jeweils geschädigten Körperteile. Der Programmteil Kindersicherheit und Unfallprävention nimmt nach den Erfahrungen von Sandra Völker einen immer größeren Teil ■■ Evangelische Kirchengemeinde der Schulung in Anspruch, bei dem es viele Fragen gibt. Die Welt sieht aus der Perspektive von kleinen Kindern eben ganz anders aus Rümmelsheim-Waldalgesheim und dafür möchte sie bei den Erwachsenen Verständnis wecken. Regemäßige Veranstaltungen im Evangelischen Gemeindesaal, Deshalb ist geplant, eine zweistündige Abendveranstaltung allein Hohlstraße 18, Rümmelsheim: zu diesem Punkt anzubieten. Über einen genauen Termin wird die Dienstags, 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr Evangelisch-öffentliche Bücherei Elternschule des Diakonie Krankenhauses rechtzeitig informieren. (Ev. Gemeindehaus Waldalgesheim, Kreuzstraße 6), Nähere Infos über den Erste Hilfe Kurs gibt es unter Telefon 0177 Info: Fr. Dory, Tel.: (06721) 35128 8843440. Dienstags, 20 Uhr Frauenkreis Donnerstags, 20 Uhr Gospelchor „Sacropops“ (Ev. Gemeindehaus ■■ Waldalgesheim, Kreuzstraße 6), Info: Frau Graßmann, Tel.: (06743) 2516 Kath. Erwachsenenbildung Krabbelkreis in Rümmelsheim: Informationen bei Frau Jasmin Rößler, Die katholische Erwachsenenbildung, Bahnstr. 26, 55543 Bad Kreuz- E-Mail: [email protected] nach bietet im August folgende Bildungsveranstaltungen an: So erreichen Sie uns: ab 12.08.2019 Yogakurse auf verschiedenen Niveaustufen Ev. Pfarramt, Pfarrer Hüther, Kreuzstraße 6, 55425 Waldalgesheim, ab 12.08.2019 Meditativer Tanz Tel.: 06721 / 32138, Fax 32038, E-Mail: [email protected], ab 13.08.2019 Mental gesund leben, 4 Einheiten Homepage: www.kgm-waldalgesheim.de, ab 14.08.2019 Smartphone App und Co, wöchentliches, Sprechstunden: jederzeit nach vorheriger telefonischer Vereinbarung! kostenloses Treffen Küster Rümmelsheim: Herr Müller, Oberstraße 4, Tel.: (06721) 42680 ab 14.08.2019 Gesund mit Pilates ab 19.08.2019 Internet in jedem Alter ab 19.08.2019 Unsere Welt in die eigene Hand nehmen, Workshop, Windesheim 6 Einheiten 22.08.2019 Hildegard mit allen Sinnen, Seminar und Auszeit im Land der Visionärin 22.08.2019 Deutsch für Ausländer - Einstufungstag ■■ VfL Windesheim 24.08.2019 Walking in your shoes, Selbsterfahrungsworkshop Kirmesspiele der SG Guldenbachtal in Guldental 24.08.2019 Access Einstieg Donnerstag, 01.08.19 26.08.2019 Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen SG Guldenbachtal II - SG Volxheim/Badenheim, Anstoß: 19.30 Uhr 29.08.2019 Folklore, Squaredance, Kreis-, gesellige und Freitag, 02.08.19 meditative Tänze SG Guldenbachtal - SG Alsenztal, Anstoß: 19.0 Uhr 31.08.2019 Access - Intensivierung

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma und gestalten: NORMA Lebensmittelfilialbetrieb bei. anzeigen.wittich.de ir bitten unsere Leser um Beachtung.

Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kosten- IMPRESSUM los zugestellt; im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkos- Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen ten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen über- sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeindeordnung für Rhld.- nimmt der Verlag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmungen Verfassers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- der Hauptsatzungen in den jeweils geltenden Fassungen, erscheint wö- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Ver- chentlich. fassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadensersatzansprüche sind Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG ausgeschlossen. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Ge- 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) schäftsbedingungen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen Anzeigen: [email protected] nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentli- Redaktion: [email protected] chungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Ge- Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: schäftsbedingungen und die z. Zt. gültigen Anzeigenpreis- Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. listen. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages Verantwortlich für den Anzeigenteil: oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeits- Annette Steil, unter Anschrift des Verlages. friedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Seite 18 Anzeigenteil Freitag, den 02. August 2019 14. August 1949 † 11. Juli 2019 entgegengebracht wurde. Allen, die mitfühlen und Ihre Anteilnahme auf Winfried Schröder vielfältigeD A N Weise K S zumA G Ausdruck U N G brachten, ob durch eine stille Umarmung, tröstende Worte, * 14. August 1949 Schwer ist es einen geliebten Menschen zu verlieren. Tröstend ist es aber zu wissen, wie viel † 11. Juli 2019 gesprochenFreundschaft, oder Achtung geschrieben, und Wertschätzung für die Zeichen ihm entgegengebracht wurde. der Liebe, Verbundeinheit und Freundschaft so- wieAllen, zahlreichen die mitfühlten Zuwendungen, und ihre Anteilnahmesagen wir aufauf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, ob durch diesemeine Wegestille Umarmung, unseren herzlichen tröstende Dank. Worte, gesprochen oder geschrieben, für die Zeichen der Liebe, BesonderenVerbundenheit Dank undgilt Hrn.Freundschaft Pfarrer Hüther,sowie zahlreichen dem Zuwendungen, sagen wir auf diesem Wege Fördervereinunseren herzlichen Florians- JüngerDank. e.V. und all denen, die Besondereruns in der letzten Dank Zeit gilt unterstützt Herrn Pfarrer haben. Hüther, der freiwilligen Feuerwehr, dem Förderverein Florians-Jünger e.V. und all denen, die uns in der letzten Zeit unterstützt haben. Im Namen aller Angehörigen: Im Namen aller Angehörigen: Irene Schnell-Schröder Irene Schnell-Schröder Dorsheim, im Juli 2019 Familie Harald Schröder Dorsheim, im Juli 2019 Familie Harald Schröder

Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart. Stefan Zweig

„Gemeinsam schwere Wege gehen“ Auch in der Zeit der Trauer

Bestattungsinstitut sind wir für Sie da. Kadisch / Nachf. L. KRON www.bestattungen-kron.de Anzeige online aufgeben Tel. 0 67 01 / 90 17 33 anzeigen.wittich.de Ansprechpartner: Familie Stallmann Gerne auch telefonisch unter Tel. 02624 911-0 Tel. 0 67 04 / 29 97 Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf

Weitere Stellenangebote online unter: Stellenmarkt wittich.de/ Anzeige aufgeben: jobboerse aktuell anzeigen.wittich.de  © Sunny studio / fotolia.com

Lebenslauf nicht vernachlässigen Neben dem Anschreiben ist der schiedene Bereiche lassen sich Kfz-MeisterbetriebKfz-Meisterbetrieb seit über seit 35 über Jahren 35 Jahren Lebenslauf das wichtigste Do- zusammenfassen, z.B. Schule, kument in der Bewerbung. Hier Ausbildung, Praxiserfahrung. Kfz-KfzMechaniker/-Mechaniker/-Mechatroniker/-Mechatroniker/mitarbmitarb. Kfz. -KfzMeister-Meister (m/w/d) (m/w/d) finden sich alle relevanten Infor- Zusätzlich zu den Punkten Be- Wer WerhatKfz-Mechaniker/-Mechatroniker/ Lusthat Lust in einem in einem netten netten Team Team zu arbeiten. zu arbeiten. Erfahrungen Erfahrungen mit mitmationen zum Werdegang, da- rufstätigkeit, Ausbildung oder den denKfz -KfzMarkenmitarb.-Marken MB, MB, VW,Kfz-Meister VW, BMW BMW und undOpel (m/w/d)Opel wären wären von vonVorteil. Vorteil. her wird er vom Personaler oft Studium, bei denen immer das MitfahrgelegenheitMitfahrgelegenheit vorhanden! vorhanden! Niehage‘s Niehage‘s Autowerkstatt, Autowerkstatt, R. R. als erstes angeschaut. Da sich Unternehmen bzw. die Hoch- WerMesser, hatMesser, WiesbadenLust Wiesbaden in einem-Nordenstadt- Nordenstadtnetten Team– – 06122 zu 06122 arbeiten?-2454-2454 Personalchefs im Durchschnitt schule genannt werden, kön- Erfahrungen mit den Kfz-Marken MB, VW, BMW nur zwei bis drei Minuten Zeit nen in einer zweiten Zeile Ar- pro Bewerbung nehmen, ist beits- oder Studieninhalt kurz und Opel wären von Vorteil. Mitfahrgelegenheit eine übersichtliche Gestaltung zusammengefasst werden. wesentlich. Die bisherigen Sta- Nicht zu vernachlässigen ist ein vorhanden! Niehage‘s Autowerkstatt, R. Messer, tionen werden umgekehrt chro- professionelles Foto, das den Wiesbaden-Nordenstadt – ( 06122-2454 nologisch sortiert, so dass die ersten Eindruck im Lebenslauf letzte Tätigkeit oben steht. Ver- abrundet.

Die Weichen neu stellen Hier ist eine Stelle frei. Das Leben hält viele Windungen es, Chancen und Risiken sorg- Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell. und Abzweigungen bereit, auch sam gegeneinander abzuwä- im Arbeitsleben. Mindestens ein- gen. Was finde ich persönlich mal im Leben stellt sich bei vie- spannend, wofür interessiere ich Chiffreanzeige len Arbeitnehmern die Frage mich, was will ich erreichen? Die- Es gibt unterschiedliche Gründe Kandidaten in Kontakt treten. Bei nach einer beruflichen Neuorien- se Fragen sollte man im Vorfeld für eine Chiffre-Anzeige. Die Po- einer Chiffreanzeige möchte der tierung. Doch die Entscheidung, eines Berufswechsels auf jeden sition kann noch besetzt sein. Der Verfasser nicht namentlich ge- den Job oder sogar die Branche Fall für sich klären. Auch die Zu- Wettbewerb soll nicht über eine nannt werden, bzw. keine Kon- zu wechseln, ist nicht einfach kunftsfähigkeit des Tätigkeitsge- Ausweitung des Geschäftsfeldes taktinformationen wie Telefon- und oft mit vielen Fragezeichen bietes kann ein wichtiges Kriteri- informiert werden. Das Unterneh- nummer oder E-Mail-Adresse in verbunden. Umso wichtiger ist um bei der Jobwahl sein. djd men möchte nur mit geeigneten der Zeitung hinterlassen. Freitag, den 02. August 2019 Anzeigenteil Seite 19

Planen > Bauen > Wohnen > leBen – Anzeige – – Anzeige

Wer liefert den Ökostrom? Anders als bei der konventionel- gischen Motiven profitieren diese len Energieerzeugung, die von Anbieter natürlich auch ökono- wenigen Großkonzernen ge- misch. Sie tragen zur regiona- tragen wird, gibt es bei der re- len Energieversorgung bei und generativen Energieerzeu- sorgen gleichzeitig dafür, dass gung dezentrale Strukturen und das Geld für die Energiekosten in eine Vielzahl von Anbietern. In der jeweiligen Region verbleibt. Deutschland wird beispielsweise Das hat zahlreiche positive Ne- der Ökostrom, in Form von So- beneffekte, wie zum Beispiel die lar-, Biomasse- oder Windkraft- Schaffung von Arbeitsplätzen in anlagen zu einem großen Anteil der Region oder die Möglichkeit von 42 % von Privatpersonen er- der Re-Investition in weitere Pro- zeugt. Neben sozialen und ökolo- jekte. Quelle: AEE

Entspannendes Farbenspiel Farbliche Lichteffekte als the- Gleichgewicht zu fördern. Im Inh. Lothar Hübinger e. K. rapeutisches Mittel gehören Whirlpool ergänzt die wohltu- zu den ältesten Behandlungs- ende Wirkung der Farben die TV * VIDEO * SAT-ANLAGEN methoden der Menschen, die Entspannung und Erholung. Verkauf, Service & Reparaturen schon früh die unterschied- Auf Knopfdruck taucht die liche Wirkung des Lichts auf Farbe der eigenen Wahl die 55411 Bingen · Kapuzinerstr. 22 Körper und Seele feststellten. Umgebung in das gewünsch- Telefon 0 67 21 / 1 03 21 Heute bedient sich die Medizin te Licht oder man genießt ein wieder zunehmend alter, lange wechselndes Farbspektakel. vergessener Behandlungsfor- Vertreter der Farblichttherapie men, besonders in der Präven- gehen davon aus, dass sich tion. das Verfahren auf das vege- Die Farblichttherapie nutzt da- tative Nervensystem und so- bei die Energie von farbigem mit direkt auf psychische und Licht, um den Stoffwechsel psychosomatische Beschwer- anzuregen und das seelische den auswirkt.

Trend zum Wellnessgarten Wellness fand früher im Keller jetzt Einzug in Privatgärten. So statt – mit Sauna und Sonnen- ist in die individuelle Wellness- bank. Heute geht der Trend zu Oase nicht nur eine Sauna in- ganzen Wellness-Bereichen im tegriert – mit Lounge, Fitness- Garten. raum, Whirlpool, Sonnendeck Wo zu Omas Zeiten noch Ge- und Outdoorküche bleiben kei- müsebeete waren, sind heute ne Wünsche offen. Selbst das zunehmend Gartenlandschaf- Homeoffice wird zum Arbeits- ten, die auf Erholung und Ent- zimmer im Grünen, für maximale spannung ausgerichtet sind. Work-Life-Balance. So genann- Die großflächige Terrasse, über- te Spacubes können in Sachen dacht und verschattet, mit viel Grundriss und Raumauftei- Platz für eine Außenküche geht lung frei geplant werden. Unter- fließend über in einen Ruhe- und schiedliche Module können frei- Liegebereich samt Poolland- stehend oder als Anbau beliebig schaft. angeordnet werden. Und mittendrin: ein Saunahaus. Deutschlands Bauherren sind Mit dem altbekannten Sauna- bereit, in die eigene Gesundheit fass oder Blockhaus hat dies al- und Wellness viel Geld zu inves- lerdings wenig gemein. tieren. Das Bewusstsein für lan- Design und Komfort sind ange- ges, intensives Schwitzen, um sagt. Kubische Formen mit gro- Abwehrkräfte und Immunsys- ßen Fensterflächen und einer tem zu stärken, ist längst vor- stimmungsvollen LED-Beleuch- handen. Nur die Ansprüche an tung. Die Außenwände sind statt ein entsprechendes Ambiente aus schlichtem Fichtenholz aus sind gestiegen. Stimmen die- Spezialkeramik mit farbigen Ef- se Rahmenbedingungen, las- fekt-Oberflächen bis hin zum sen sich Sommer wie Winter im Metallic-Look. heimischen Spa-Garten der All- Was bisher Luxushotels oder tagsstress vergessen und neue Yachten vorbehalten war, findet Energie tanken. txt Seite 20 Anzeigenteil Freitag, den 02. August 2019

ab Telefonisch aufgeben: Kleinanzeigen 02624 911-0 7,80 Günstig und lokal. € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

Stellenmarkt Top Ford Fiesta „Futura“ 2. Hd., Kaufe alle PKW, Unfall und Mo- Top Opel Meriva "Edition", 74 kW, 5-trg., Bj 2004, TÜV neu, 59 kW, torsch., mit/ohne TÜV. Bis 22 Uhr Euro 4, Bj. 2004, TÜV 11/2020, Wir suchen eine zuverlässige Euro 4, 203 Tkm, Klima, ZV, ABS, erreichbar. Tel.: 0671/9208785 od. 182 Tkm, alle Insp., Klima, eFH, Stereo, schwarz, guter Zust., 1.750 0171/1229324, R. Marouni, Raiffei- ZV, ABS, Stereo, 8-fach ber., stahl- Haushaltshilfe für einen 3-Perso- senstr. 10 55595 Weinsheim nen-Haushalt. Tel.: 06704/5110621 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ blau-met., gepfl. Fzg., 2.200 €. 3114259 Top Ford C Max TDCI- KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Turbodiesel „Ghia“ aus. 2 Hd., 80 KFZ-MarKt Achtung Höchstpreise! Kaufe kW, Euro 4, grüne Plak., Bj. 2005, Top Seat Leon "Cup" aus 2. Hd., Pkw, Lkw, Baumaschinen und 77 kW, Euro 4, Bj. 2006, TÜV neu, € - Auto für Export ges. Zahle TÜV fällig, Parkbremse ohne Funk- Traktoren in jedem Zustand, sof. 179.000 km, Klima, ZV, ABS, ESP, über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + tion, 163 Tkm, Klima, ZV, eFH, Bargeld. Auto-Export Schröder, Temp., Alu, ABS, schmarzmet., top eFH, silb.-met., s. gepfl. Zust., Benziner, auch m. Motorschaden, Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: gepfl., 1.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: 2.500 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- 02626/1341, 0178/6269000 0171/3114259 3114259 port, Tel.: 0261/88967012

Achtung! Neuw. Yamaha- Virago "Eagel Spirit" aus 1. Hd., Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- 34 kW, Bj. 94, orig. 8.000 km, Son- chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- dermod. "Live to Ride", Top! 2.600 schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 3114259 Bis 10 mm Anzeigenhöhe KFZ Madi: Wir kaufen fast alle 7,80 € Fahrzeuge, unabhängig von Marke, inkl. MwSt. Alter und Zustand. Tel.: 01522/ 1000255 Jede weitere Zeile zusätzlich Achtung! Top Fiat 500 „Lounge“, 1,50 € 2 . Hd., 51 kW, Euro 5, gr. Plak., inkl. MwSt. Bj.9/2009, TÜV 2/2021, 114 Tkm, alle Insp., Klima, ZV, ABS, eFH, Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). Alu, M+S, Stero, weiß, super gepfl., 3.500 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe 3114259 Langenlonsheim die obige Kleinanzeige (AS = Di. – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher).

Top Ford Fiesta "Fun", aus 2. Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: Hand, 44 kW, Euro 4, Bj. 8/2001,  Bad Kreuznach (AS Di.)  Rüdesheim (AS Mo.)  Stromberg (AS Di.) Noch Tüv neu, 117.000 Km, ABS, Klima, Zusätzliche Optionen: einfacher Stereo, Alu, silbermet., s. gt. Zust. online buchen! €  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe 1.700 . KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ anzeigen.     3114259 Chiffre 6,50 € bei Zusendung magenta gelb cyan wittich.de Top WV Golf Kombi „Edition“ 2. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 Hd., 77 kW, Euro 4, gr. Plak., Mod. Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- 2001 (9/2000), TÜV neu, 230 Tkm, sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ alle Insp., Klima, Alu, SD, ZV, Ste- weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift reo, 8-fach ber., ABS, ESP, silber- einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. met., guter Zust., 1.990 €. KFZ Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- Sutorius, Tel.: 0171/3114259 teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften Top Chrysler Voyager 2,8 CDTI gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. LX Autom. „Permium“, 2. Hd., Van 7-Sitzer, 110 kW, Euro 4 (Diesel), gr. Plak., Mod. 2007 (11/06), TÜV Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: neu, 189 Tkm, AHK, Leder grau, Klima, Sitzhzg., Temp., ZV, eFH, ABS, Alu, 8-fach ber., schwarz Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: –met. , super Zust., 4.300 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Rechnung per Mail an: IBAN: DE

Kleinanzeigen online ab Coupon senden an: Bankverbindung bitte unbedingt angeben. gestalten & günstig schalten. 7,80 € LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 14 51, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 0 26 24 / 911 - 115 anzeigen.wittich.de

Ferienwohnung · Immobilienmarkt · KFZ-Markt · Partnerschaft · Stellenmarkt · Vermietung · Sonstige

■ Mehr als 8.500 eigene Verteiler. ■ In 11 Bundesländern vertreten. ■ Kontrollierte Verteilung. Verteilung. Zustellung. Ein Netzwerk, das auch Sie bei der Verteilung Ihrer Werbung nutzen können. verteilung.wittich.de Freitag, den 02. August 2019 Anzeigenteil Seite 21 Elli‘s Kräutergarten Familienanzeigen Windesheimer Kräutermanufaktur Kräuterwanderungen, Workshops, Produkte aus Kräutern und Obst Herzlichen Dank Elvira Möhrke Ecker Schloß 17 · 55452 Windesheim sage ich allen, die mich anlässlich meines Tel.: 06707 / 1320 Email: [email protected] 50-jährigen Jubiläums als Organist der Evangelischen Kirchengemeinde Bretzenheim/Nahe mit Glück-, Segenswünschen, schriftlichem Gruß, Blumen und Sachgeschenken bedacht oder ganz einfach nur am Jubiläumsgottesdienst teilgenommen haben. M.D.B. Link Mein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Wolfgang Rollläden | Fenster | Haustüren Lermen für seine anlassbezogene Predigt, Innenausbau | Wintergärten Frau Kreiskantorin Cindy Rinck sowie den Presbytern Ernst Brückner und Ernst Sabelfeld für ihre Worte bei Vorsatzelemente | Garagentore der Ehrung sowie den Presbyterinnen Heike Tullius und 55450 Langenlonsheim Birgit Lent für die Ausrichtung der Nachfeier. Telefon 0 67 04 / 10 12 Augustinus und Luther werden die Worte zugeschrieben: „Wer singt, betet doppelt!“ Ich hoffe, dass mir Gott die Kraft und den Geist noch lange schen- ken wird, diese Gebete während der Gottesdienste in „meiner“ Kirche begleiten zu dürfen. Ich suche für solvente Familien Häuser, Wohnungen und Bauplätze jeder Größe im Verbreitungsgebiet dieser Zeitung. Vermittlung für die Verkäufer kostenfrei und diskret. Bretzenheim/Nahe · Im Hag 16 Es werden gute Preise gezahlt! Ihr Baupartner: Norbert Dymek Büro: Bosenheimer Straße 218 (Bürohaus im Martini-Gewerbepark) 55543 Bad Kreuznach · 0671-841 58 558 · 0177-831 8000 hre nnahestelle [email protected] · www.ihr-baupartner.eu fr riatHardy und Hollinka Failienanzeigen Wichtige Information für unsere Leser und Interessenten. tna dchen Herr Haubrich Naheweinstraße 154 Das Rathaus. 55450 Langenlonsheim Telefon 06704 962796, Fax 96279 Anzeigen-Annahmeschluss nngzeiten beim Verlag Montag, 9.00 Uhr Mo. bis Fr. von 7.30 bis 1.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher durchgehend Redaktions-Annahmeschluss Sa. von 7.30 bis 13.00 Uhr beim Verlag/bei der Verwaltung Donnerstag der Vorwoche, 18.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Fortunas Lädchen, Herr Haubrich, Naheweinstraße 154, 55450 Langenlonsheim, Telefon 06704 962796, Fax 06704 962798

Ihre Ansprechpartnerin für anzeigen.wittich.de Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Stephanie Palm Medienberaterin Mobil 0151 29701094 [email protected]

Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Entkernungen und Abrisse LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Tel. 06 71 - 7 20 51 · [email protected] Seite 22 Anzeigenteil Freitag, den 02. August 2019

- Anzeige - - Anzeige - 2. bis 6. August 2019

Wir wünschen viel Spaß auf der Kerb. Grusswort Weingut Ritter · Naheweinstraße 2 · 55452 Guldental Die fleißigen Mitglieder des Telefon: 0 67 07 / 18 87 · www.weingut-ritter.de Kerbeausschusses haben schon vor einiger Zeit die eMail: [email protected] Kerbeschilder an den Orts- eingängen angebracht und in den Straßen von Guldental, aber auch in den Nachbaror- ten Plakate montiert, die zu unserer Guldentaler Kerb ein- laden. Seit Monaten arbeiten sie daran, unseren Gästen Reparatur und Lackarbeiten aus Meisterhand auch für die diesjährige Kerb ein tolles Unterhaltungs- programm anbieten zu können. Auf dem Kerbeplatz ist für Jung und Alt für ein kurzwei- liges Vergnügen gesorgt. Im Winzerhof Bernhard Schwan- Fotos: privat ke und im Sekt- und Weingut Dr. Hubert Gänz sind die Vorbereitungen abgeschlossen. Es kann also losgehen. Wir wünschen farbenfrohe Stunden Ein herzliches Danke allen Aktiven, die wieder viele Stun- den ihrer Freizeit hierfür investiert haben. Gepflegte Stunden Das ausführliche Kerbeprogramm von Freitag, 2. August und viel Spaß 2019 bis Montag, 5. August 2019 auf dem Kerbeplatz an der Grundschule Guldental entnehmen Sie bitte den Pla- auf der katen und den Flyern. Gute Arbeit – Faire Preise mK · Maler- und Besondere Beachtung schenken Sie bitte dem Handwer- Guldentaler Kerb. Malermeister Tapezierarbeiten ker-Markt, der sonntags von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf · Treppenhausgestaltung dem Kerbeplatz stattfindet. Sonntags wird auch wieder naturheilpraxis M. Knaul · Vollwärmeschutz Bingen: 0 67 21 / 98 81 59 · dekorativer Innen- von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr auf dem Mühlenweg ein Old- Sonja GrohS Bretzenheim: 06 71 / 4 45 78 und Außenputz timertreffen veranstaltet, das wieder viele Interessenten Bacchusstr. 12 · 55452 Guldental www.maler-knaul.de · Fassadengestaltung anziehen wird. Und auf der Bühne des Kerbeplatzes zei- tel. 06707 - 237688 · [email protected] gen am Nachmittag unsere Tanzgruppen ihr Können. Den Kerbeausgang feiern wir traditionsgemäß dienstags im Wein- und Sektgut Dr. Hubert Gänz. Schöne Stunden auf der Guldentaler Kerb Ihr Fachmann Für

Elektroinstallation aller Art Ich hoffe, dass ich Ihnen ein bisschen Lust auf unsere • hEIZUnG – SanITÄr Hausgeräte Kundendienst Kerb gemacht habe, die vom 2. August bis zum 6. August Nachtspeicherheizungen 2019 auf dem Kerbeplatz und in den Weingütern gefei- • SOLarTEchnIK ert wird. Klingel- und Türsprechanlagen • PLanUnGS- U. SAT- und BK-Anlagen Seien Sie herzlich zum geselligen Zusammensein mit InSTaLLaTIOnS- rudi Oster Tobias Wolf Beleuchtung Freunden und Bekannten eingeladen. Hierzu heiße ich al- Wilhelm-Schwickert-Str. 5 Elektrotechnikermeister SErVIcE Smart Home le Gäste in unserer schönen Weinbaugemeinde Guldental 55442 Stromberg Mobil 0175 5 94 56 84 herzlich willkommen. • SchOrnSTEIn- Tel. 06724-2069081 Telefon 06707 9 15 12 58 FEGErLEISTUnGEn mobil: 0171/2864254 Ihre Fax 06707 9 15 97 93 Bitte beachten Sie unsere neue Mail [email protected] Elke Demele anschrift und Telefonnummer! 55452 Guldental Pfarriusstraße 10 Ortsbürgermeisterin Freitag, den 02. August 2019 Anzeigenteil Seite 23

- Anzeige - - Anzeige - 2. bis 6. August 2019

Wir wünschen viel Spaß auf der Kerb. Grusswort Weingut Ritter · Naheweinstraße 2 · 55452 Guldental Die fleißigen Mitglieder des Telefon: 0 67 07 / 18 87 · www.weingut-ritter.de Kerbeausschusses haben schon vor einiger Zeit die eMail: [email protected] Kerbeschilder an den Orts- eingängen angebracht und in den Straßen von Guldental, aber auch in den Nachbaror- ten Plakate montiert, die zu unserer Guldentaler Kerb ein- laden. Seit Monaten arbeiten sie daran, unseren Gästen Reparatur und Lackarbeiten aus Meisterhand auch für die diesjährige Kerb ein tolles Unterhaltungs- programm anbieten zu können. Auf dem Kerbeplatz ist für Jung und Alt für ein kurzwei- liges Vergnügen gesorgt. Im Winzerhof Bernhard Schwan- Fotos: privat ke und im Sekt- und Weingut Dr. Hubert Gänz sind die Vorbereitungen abgeschlossen. Es kann also losgehen. Wir wünschen farbenfrohe Stunden Ein herzliches Danke allen Aktiven, die wieder viele Stun- den ihrer Freizeit hierfür investiert haben. Gepflegte Stunden Das ausführliche Kerbeprogramm von Freitag, 2. August und viel Spaß 2019 bis Montag, 5. August 2019 auf dem Kerbeplatz an der Grundschule Guldental entnehmen Sie bitte den Pla- auf der katen und den Flyern. Gute Arbeit – Faire Preise mK · Maler- und Besondere Beachtung schenken Sie bitte dem Handwer- Guldentaler Kerb. Malermeister Tapezierarbeiten ker-Markt, der sonntags von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf · Treppenhausgestaltung dem Kerbeplatz stattfindet. Sonntags wird auch wieder naturheilpraxis M. Knaul · Vollwärmeschutz Bingen: 0 67 21 / 98 81 59 · dekorativer Innen- von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr auf dem Mühlenweg ein Old- Sonja GrohS Bretzenheim: 06 71 / 4 45 78 und Außenputz timertreffen veranstaltet, das wieder viele Interessenten Bacchusstr. 12 · 55452 Guldental www.maler-knaul.de · Fassadengestaltung anziehen wird. Und auf der Bühne des Kerbeplatzes zei- tel. 06707 - 237688 · [email protected] gen am Nachmittag unsere Tanzgruppen ihr Können. Den Kerbeausgang feiern wir traditionsgemäß dienstags im Wein- und Sektgut Dr. Hubert Gänz. Schöne Stunden auf der Guldentaler Kerb Ihr Fachmann Für

Elektroinstallation aller Art Ich hoffe, dass ich Ihnen ein bisschen Lust auf unsere • hEIZUnG – SanITÄr Hausgeräte Kundendienst Kerb gemacht habe, die vom 2. August bis zum 6. August Nachtspeicherheizungen 2019 auf dem Kerbeplatz und in den Weingütern gefei- • SOLarTEchnIK ert wird. Klingel- und Türsprechanlagen • PLanUnGS- U. SAT- und BK-Anlagen Seien Sie herzlich zum geselligen Zusammensein mit InSTaLLaTIOnS- rudi Oster Tobias Wolf Beleuchtung Freunden und Bekannten eingeladen. Hierzu heiße ich al- Wilhelm-Schwickert-Str. 5 Elektrotechnikermeister SErVIcE Smart Home le Gäste in unserer schönen Weinbaugemeinde Guldental 55442 Stromberg Mobil 0175 5 94 56 84 herzlich willkommen. • SchOrnSTEIn- Tel. 06724-2069081 Telefon 06707 9 15 12 58 FEGErLEISTUnGEn mobil: 0171/2864254 Ihre Fax 06707 9 15 97 93 Bitte beachten Sie unsere neue Mail [email protected] Elke Demele anschrift und Telefonnummer! 55452 Guldental Pfarriusstraße 10 Ortsbürgermeisterin Seite 24 Anzeigenteil Freitag, den 02. August 2019

- Anzeige - - Anzeige - 2. bis 6. August 2019

ProgrAmm FreitAg 2. August 18 Uhr Eröffnung der Kerbestände und Fahrgeschäfte 19 Uhr Aufstellung des Kerbebaumes mit Feuerwehr und Winzerkapelle, 06707 8516 – 0160 7860124 Eröffnung der Kerb durch Ortsbürgermeisterin Elke Demele, Fronhofstr. 4a · 55452 Guldental Fassanstich [email protected] 20 Uhr Telstars 21 Uhr Westwind Das Team der Flora Apotheke sAmstAg 3. August wünscht Ihnen viel Freude 15 Uhr Eröffnung der Kerbestände und Fahrgeschäfte auf der Kerb! 20 Uhr Les Patrones sonntAg 4. August Ihre Flora Apotheke 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf d. Kerbeplatz ... aktiv, sympathisch, leistungsstark! 11.30 Uhr Frühschoppen (Besuch der Traktorfreunde Bretzenheim) Handwerkermarkt Oldtimertreffen auf dem Mühlenweg 55450 Langenlonsheim • Naheweinstraße 76 14.30 Uhr Showtanz Telefon: 06704 -1345 · Fax: 2773 18 Uhr Musikverein Guldental e.V. montAg 5. August 15.30 Uhr Zaubershow mit Marcus Emrich RFZ-Guldentaler-ReifencenterRFZ-Guldentaler-Reifencenter 16.30 Uhr Kinderfreifahrten auf den Fahrgeschäften MeisterbetriebMeisterbetrieb WaldhilbersheimerWaldhilbersheimer Str. Str. 19 19 18.00 Uhr KKM Windesheim 5545255452 Guldental Guldental Tel.:Tel.: 06707-8975 06707-8975 · ·Fax Fax 961230 961230 Fotos: privat WILL KFZ-TechnikKFZ-Technik B.B. vonvon derder Weiden Weiden RZLICH KOMME HE zur Guldentaler Kerb N im gemütlichen er WINZERHOF SCHWANKE uf d vom 02. – 05. August 2019 ß a Gulina wünscht Wir wüns l Spa Freitag Samstag ab 18.00 Uhr Montag chen vie ! Frohe Stunden in erb alles Gute zur Kirmes ab 19.00 Uhr geselliger Runde im Bayrischer Frühschoppen G ler K Sound- gemütlichen alten Eröffnung 10.30 Uhr uldenta Winzerhof und freut sich auf Express Bei unserem guten Original Weißwurst BIG BAND Guldentaler Wein mit Laugenbrezeln und und unserer bayrischem Weißbier ein Treffen auf dem 18 Spitzenmusiker, abwechslungsreichen Solisten und Sänger Speisekarte ABENDS SCHREINEREI Kerwe-Platz. Sonntag ab 11.00 Uhr Froher Ausklang mit Gesang präsentieren Zum Mittagstisch MGV Gute Laune ab 20.00 Uhr „Zwiebel- MGV 1923 Guldental Rostbraten mit NEU Oldies – Rock, RITTERRITTER Schupfnudeln“ Montagsspezialität seit über 100 Jahren Tel. 06707/9151235 Dorfladen Guldental w.V., Pop & Swing Ab 14 Uhr das beliebte Naheweinstraße 90, Kuchenbuffet „Ofenkartoffeln Fax 06707/9151236 Eintritt FREI mit der großen Auswahl Spezial“ www.gulina.de 55452 Guldental alles frisch & selbst Naheweinstraße 24 · 55452 Guldental Heidi – Bernhard & zubereitet 55452 GULDENTAL unser Familienteam Mühlenweg 11 Tel. 06707/1249 Telefon: (0 67 07) 10 04 · Fax 4 01 Freitag, den 02. August 2019 Anzeigenteil Seite 25

- Anzeige - - Anzeige - 2. bis 6. August 2019

ProgrAmm FreitAg 2. August 18 Uhr Eröffnung der Kerbestände und Fahrgeschäfte 19 Uhr Aufstellung des Kerbebaumes mit Feuerwehr und Winzerkapelle, 06707 8516 – 0160 7860124 Eröffnung der Kerb durch Ortsbürgermeisterin Elke Demele, Fronhofstr. 4a · 55452 Guldental Fassanstich [email protected] 20 Uhr Telstars 21 Uhr Westwind Das Team der Flora Apotheke sAmstAg 3. August wünscht Ihnen viel Freude 15 Uhr Eröffnung der Kerbestände und Fahrgeschäfte auf der Kerb! 20 Uhr Les Patrones sonntAg 4. August Ihre Flora Apotheke 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf d. Kerbeplatz ... aktiv, sympathisch, leistungsstark! 11.30 Uhr Frühschoppen (Besuch der Traktorfreunde Bretzenheim) Handwerkermarkt Oldtimertreffen auf dem Mühlenweg 55450 Langenlonsheim • Naheweinstraße 76 14.30 Uhr Showtanz Telefon: 06704 -1345 · Fax: 2773 18 Uhr Musikverein Guldental e.V. montAg 5. August 15.30 Uhr Zaubershow mit Marcus Emrich RFZ-Guldentaler-ReifencenterRFZ-Guldentaler-Reifencenter 16.30 Uhr Kinderfreifahrten auf den Fahrgeschäften MeisterbetriebMeisterbetrieb WaldhilbersheimerWaldhilbersheimer Str. Str. 19 19 18.00 Uhr KKM Windesheim 5545255452 Guldental Guldental Tel.:Tel.: 06707-8975 06707-8975 · ·Fax Fax 961230 961230 Fotos: privat WILL KFZ-TechnikKFZ-Technik B.B. vonvon derder Weiden Weiden RZLICH KOMME HE zur Guldentaler Kerb N im gemütlichen er WINZERHOF SCHWANKE uf d vom 02. – 05. August 2019 ß a Gulina wünscht Wir wüns l Spa Freitag Samstag ab 18.00 Uhr Montag chen vie ! Frohe Stunden in erb alles Gute zur Kirmes ab 19.00 Uhr geselliger Runde im Bayrischer Frühschoppen G ler K Sound- gemütlichen alten Eröffnung 10.30 Uhr uldenta Winzerhof und freut sich auf Express Bei unserem guten Original Weißwurst BIG BAND Guldentaler Wein mit Laugenbrezeln und und unserer bayrischem Weißbier ein Treffen auf dem 18 Spitzenmusiker, abwechslungsreichen Solisten und Sänger Speisekarte ABENDS SCHREINEREI Kerwe-Platz. Sonntag ab 11.00 Uhr Froher Ausklang mit Gesang präsentieren Zum Mittagstisch MGV Gute Laune ab 20.00 Uhr „Zwiebel- MGV 1923 Guldental Rostbraten mit NEU Oldies – Rock, RITTERRITTER Schupfnudeln“ Montagsspezialität seit über 100 Jahren Tel. 06707/9151235 Dorfladen Guldental w.V., Pop & Swing Ab 14 Uhr das beliebte Naheweinstraße 90, Kuchenbuffet „Ofenkartoffeln Fax 06707/9151236 Eintritt FREI mit der großen Auswahl Spezial“ www.gulina.de 55452 Guldental alles frisch & selbst Naheweinstraße 24 · 55452 Guldental Heidi – Bernhard & zubereitet 55452 GULDENTAL unser Familienteam Mühlenweg 11 Tel. 06707/1249 Telefon: (0 67 07) 10 04 · Fax 4 01 Seite 26 Anzeigenteil Freitag, den 02. August 2019

- Anzeige - - Anzeige - 2. bis 6. August 2019

NutzeN Sie die jahrelaNge erfahruNg deS MeiSterS Viel VergNügeN auf der guldeNtaler Kerb Höllenpfad 15 55452 Guldental Telefon: 0 67 07/666 86 71 Mobil 01 71/755 67 53

Fotos: privat

Schlosserei & Schmiedekunst Wein- & Sektvergnügen im Oenologen-Refugium C. Kraft Samstag, 3. Aug. Musik & Tanz mit der Live-Band »Late Lounge« abSamstag, 19.00 Uhr 3. Aug. Musik & Tanz mit der Live-Band »Late Lounge« Inh. Ingo Matza ab 19.00 Uhr Sonntag, 4. Aug. Frühschoppen mit der Winzerkapelle Guldental Sonntag,11-15 Uhr 4. Aug. FrühschoppenOldtimer Treffen mit im der Mühlenweg Winzerkapelle Guldental Naheweinstraße 82 · 55452 Guldental ab11-15 11.30 Uhr Uhr MittagstischOldtimer Treffen im Mühlenweg Telefon: (0 67 07)16 00 · Fax: (0 67 07)86 10 ababends 11.30 Uhr MittagstischDuo Kleingartenanlage Julia Oschewsky & Marc Kluschat Mobil: (0170) 2881490 · E-Mail: [email protected] abendsMontag, 5. Aug. DuoMittagstisch Kleingartenanlage Julia Oschewsky & Marc Kluschat Schmickertstraße 19 · 55452 Guldental ab 12 Uhr abends: Winzerkapelle Guldental Montag, 5. Aug. DegustationMittagstisch der 2018er Kollektion Tel.: (0 67 07) 82 56 · Fax: (0 67 07) 88 69 ab 12 Uhr abends: Winzerkapelle Guldental Handy: (01 71) 3 34 82 56 · LKW: (01 71) 7 42 56 28 Dienstag, 6. Aug. DegustationKerwe-Ausklang der 2018er Kollektion ab 17.30 Uhr Spezialität: Matjes mit Pellkartoffeln E-Mail: [email protected] ab 19.30 Uhr Unterhaltung mit der Live-Band »Profile« Dienstag, 6. Aug. Kerwe-Ausklang • Renovieren & • Bagger- & • Fliesenarbeiten ab 17.30 Uhr Spezialität: Matjes mit Pellkartoffeln Guldental · Mühlenweg 24 · Tel. 06707/960315 · www.gaenz.de ab 19.30 Uhr Unterhaltung mit der Live-Band »Profile« Isolieren Pflasterarbeiten • Vermietung von Schuttcontainern

Geöffnet von Freitag, 02. August bis Dienstag, 06. August Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ab dem Kerbewochenende sind wir wieder jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag für Sie da.

Zehnthofstraße 2 · 55452 Guldental Telefon 06707 960666 · www.hilberschemerstubb.de Freitag, den 02. August 2019 Anzeigenteil Seite 27

- Anzeige - - Anzeige - 2. bis 6. August 2019

NutzeN Sie die jahrelaNge erfahruNg deS MeiSterS Viel VergNügeN auf der guldeNtaler Kerb Höllenpfad 15 55452 Guldental Telefon: 0 67 07/666 86 71 Mobil 01 71/755 67 53

Fotos: privat

Schlosserei & Schmiedekunst Wein- & Sektvergnügen im Oenologen-Refugium C. Kraft Samstag, 3. Aug. Musik & Tanz mit der Live-Band »Late Lounge« abSamstag, 19.00 Uhr 3. Aug. Musik & Tanz mit der Live-Band »Late Lounge« Inh. Ingo Matza ab 19.00 Uhr Sonntag, 4. Aug. Frühschoppen mit der Winzerkapelle Guldental Sonntag,11-15 Uhr 4. Aug. FrühschoppenOldtimer Treffen mit im der Mühlenweg Winzerkapelle Guldental Naheweinstraße 82 · 55452 Guldental ab11-15 11.30 Uhr Uhr MittagstischOldtimer Treffen im Mühlenweg Telefon: (0 67 07)16 00 · Fax: (0 67 07) 86 10 ababends 11.30 Uhr MittagstischDuo Kleingartenanlage Julia Oschewsky & Marc Kluschat Mobil: (0170) 2881490 · E-Mail: [email protected] abendsMontag, 5. Aug. DuoMittagstisch Kleingartenanlage Julia Oschewsky & Marc Kluschat Schmickertstraße 19 · 55452 Guldental ab 12 Uhr abends: Winzerkapelle Guldental Montag, 5. Aug. DegustationMittagstisch der 2018er Kollektion Tel.: (0 67 07) 82 56 · Fax: (0 67 07) 88 69 ab 12 Uhr abends: Winzerkapelle Guldental Handy: (01 71) 3 34 82 56 · LKW: (01 71) 7 42 56 28 Dienstag, 6. Aug. DegustationKerwe-Ausklang der 2018er Kollektion ab 17.30 Uhr Spezialität: Matjes mit Pellkartoffeln E-Mail: [email protected] ab 19.30 Uhr Unterhaltung mit der Live-Band »Profile« Dienstag, 6. Aug. Kerwe-Ausklang • Renovieren & • Bagger- & • Fliesenarbeiten ab 17.30 Uhr Spezialität: Matjes mit Pellkartoffeln Guldental · Mühlenweg 24 · Tel. 06707/960315 · www.gaenz.de ab 19.30 Uhr Unterhaltung mit der Live-Band »Profile« Isolieren Pflasterarbeiten • Vermietung von Schuttcontainern

Geöffnet von Freitag, 02. August bis Dienstag, 06. August Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ab dem Kerbewochenende sind wir wieder jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag für Sie da.

Zehnthofstraße 2 · 55452 Guldental Telefon 06707 960666 · www.hilberschemerstubb.de Seite 28 Anzeigenteil Freitag, den 02. August 2019 Bretzenheimer Weinfest „Rund um de Plagge“ In Bretzenheim an der Nahe vom 09. bis 11. August 2019

Praxis für Physiotherapie Inh.: Podjana Möbius Termine nach Vereinbarung · Hausbesuche • Allgemeine Krankengymnastik (KG) • Manuelle Lymphdrainage • Massage • Rückenschule • Wärmetherapie

Neuwieser Weg 7 · 55444 Schweppenhausen · Telefon 06724/2065335 Mobil 01 78 / 1 61 87 93 · E-Mail: [email protected] DirndlStore … und Lederhosen haben die auch! Naheweinstr. 33, 55444 Schweppenhausen Öffnungszeiten: Mittwoch 16:00 – 20:00 Uhr

LW-flyerdruck.de Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen.

[email protected] 09191 7232-88 www.LW-flyerdruck.de

Regenrinnenreparaturen Dachbau-Dachausbau Ziegeleindeckungen Kaminabdichtungen Dachreparaturen Dachisolierungen Dachfenster Dachgauben Carport Seit über 50 Jahren Pergolen

Die Fachleute für Ihr Dach-Ziegeleindeckungen-Holzbau BENDER Cramerstraße 7 - 55450 Langenlonsheim Mittelalterliches Klosterfest Tel. 06704 / 960810 www.bender-holzbau.de - [email protected] in Pfaffen-Schwabenheim Fachbetrieb für alle Abflussleitungen am 03. - 04. August 2019

Zum 15. Mal lädt die Fördergemeinschaft Kirchen, Klosteranlagen und Kulturdenkmäler Pfaffen- Schwabenheim e.V. zum mittelalterlichen Klosterfest ein. Das Fest beginnt am Samstag den 03.08. um 14:00 Uhr, am Sonntag um 10:15 Uhr mit einem Festgottesdienst. uns mit Ein vielfältiges Programm wie Ritter-und Reiterspiele, ... mit immer!uns Theaterspiel und Musik, Choralgesänge sowie ein läuft´s immer! abwechslungsreiches Angebot an Marktständen laden zum Verweilen ein. Kanalreinigung Riegelgrube 10 TV-Untersuchung 55543 Bad Kreuznach Weitere Informationen unter: Kanalreparatur www.kanal-werner.de www.foerdergemeinschaft-pfaffen-schwabenheim.de 24 Stunden Notdienst  06 71-8 96 05 60