Programminfo Programminfo - .

r

v

e bastion.

h e

c s b i u r l

a c r e r Fr 27. 4. Moderner Jazz: Mo 30. 4. Befindlichkeits-Rap/Teck-Rap: it e -l h r c e s ll i 20.30 Uhr PETER WEISS‘ „THE GOOD VIEW“ 20.15 Uhr FRÄNK DA TÄNK e t r i ltu l ku o p „The good view“ ist nicht nur Der Kirchheimer der Titel der hoch gelobten Musiker Fränk Da Tänk Programmübersicht April 2018 letzten CD des renommierten blickt nun auf 15 Jahre Schlagzeugers Peter Weiss, unter Bühnenerfahrung, 5 Fr 6. 4. Hardfolk: dieser Überschrift vereint er eigene und 40 weitere, 20.30 Uhr MORIA zudem einige der wichtigsten für diverse Bands aus VVK: Juwelier Schairer, beim Rathaus: Eintritt EUR 15,–/10,–* Musiker der zeitgenössischen Rock und Popmusik, Szene, die allesamt international produzierte Alben Sa 7. 4. Indie-Pop: schon große Aufmerksamkeit zurück. 20.30 Uhr THE SINFUL SAINTS erfahren haben und sich heute Seit früher Kindheit VVK: Juwelier Schairer, beim Rathaus: Eintritt EUR 10,–/6,–* Abend endlich auch im Bastionskeller vorstellen. schon von Deutscher Über Peter Weiss braucht man dem Kirchheimer Publikum nicht mehr viel Sprechgesangs Musik Fr 13. 4. Liedermacher: mitzuteilen. Als höchst melodisch und geschmackvoll spielender Schlag- infiziert, hat er es sich 20.30 Uhr MANFRED MAURENBRECHER zeuger ist er den Konzertbesuchern vor allem durch seine Auftritte mit zur Aufgabe gemacht über Stadt, Land und Leute zu rappen. Mal Gesell- VVK: Juwelier Schairer, beim Rathaus: Eintritt EUR 14,–/10,–* Wolfgang Engstfeld und dem „NRW Jazz Pool“ in allerbester Erinnerung. schaftskritisch, Politisch, Emotional und sehr wortgewandt spricht er jedes Mit ihm teilt die aufstrebende junge Bassistin Hendrika Entzian, die eben erdenkliche Aktuelle Thema in dieser Zeit an. erst den Jazzpreis des WDR für Komposition verliehen bekommen hat, Um was es sich hierbei handelt muss allerdings jeder für sich selbst Sa 14. 4. Tex-Mex-Roots-Rock: die Bühne. Sebastian Sternal ist einer der herausragenden Jazzpianisten herausfinden. An diesem Abend präsentiert er sein drittes Solo-Album: „Im 20.30 Uhr PATRICIA VONNE unserer Tage. Er ist neben seinen kleineren Formationen vor allem auch ernst ich mach nur ...“. Kirchheimer Musiker die zu dem Album beigetra- VVK: Juwelier Schairer, beim Rathaus: Eintritt EUR 16,–/10,–* durch die vielköpfige „Sternal Symphonic Society“ bekannt geworden, in gen haben werden die Show bereichern. der er eine grandiose Synthese von Jazz und klassischer Musik zustande Mit Support. Do 19. 4. DONNERSTAGSKINO gebracht hat. Der kanadische Trompeter Ryan Carniaux hat die Nachfolge https://www.facebook.com/FrankDerTank 20.30 Uhr Näheres unter: www.club-bastion.de von Uli Beckerhoff als Professor an der Folkwang Hochschule für Künste in https://www.youtube.com/user/spacksRap Essen angetreten und hat sich in kürzester Zeit einen exzellenten Namen https://www.backstagepro.de/spacks Fr 20. 4. MITGLIEDERVERSAMMLUNG in der Szene gemacht. Komplettiert wird das hochkarätig besetzte Quintett https://soundcloud.com/frank-da-tank 19.30 Uhr durch die wunderbare Altsaxophonistin Kristina Broderson, in deren Spiel der Einfluss des großen Lee Konitz durchscheint. So 22. 4. Lesung: Mi 25. 4. Öffentliche Probe der interkulturellen Band: Wie immer in Konzerten, an denen Peter Weiss beteiligt ist, steht der Sinn 19.00 Uhr LENA HOFHANSL 18.30 – DIE WÜSTENBLUMEN für Ensembleklang und Kommunikation sowie eine eigene kompositorische Nur Abendkasse: Eintritt EUR 10,–/7,–* 21.00 Uhr Handschrift im Vordergrund. So besteht das Programm neben wenigen Entstanden 2013 aus einem Bandprojekt mit Geflüchteten und Einheimi- ausgewählten Standards vorwiegend aus Stücken der Bandmitglieder. Aber Mi 25. 4. Öffentliche Bandprobe: schen sind die Wüstenblumen inzwischen eine bestens etablierte Band egal, aus wessen Feder die Musik stammt: Sie wird „jazz at its best“ sein. 18.00 Uhr WÜSTENBLUMEN geworden, die ihre ersten Schritte u. a. bei uns im club bastion gemacht Eintritt frei hat. Das Credo damals war: Musik verbindet, unabhängig von Sprache und Herkunft. Sa 28. 4. Louisiana aus Baton Rouge: Do 26. 4. Multimedia-Vortrag: 20.30 Uhr MEETS NORMAN BEAKER BAND Um diesen ursprünglichen Geist wieder ein wenig aufleben zu lassen, lädt die Band unter der Leitung von Sid Ahmed Serour zu einer öffentlichen 20.30 Uhr ALS DER BLUES NACH SCHWABEN KAM Probe ein, zu der jeder kommen kann. Wer Lust hat und sich traut, darf mit Christoph Wagner und Jim Kahr Der Gitarrist, Sänger und VVK: Juwelier Schairer, beim Rathaus: Eintritt EUR 10,–/5,–* Bluespoet Larry Garner aus auch mitmachen. Baton Rouge, Louisiana Fr 27. 4. Moderner Jazz: wird spätestens seit seinem 20.30 Uhr PETER WEISS‘ THE GOOD VIEW bahnbrechendem Album „You Parkplatz? VVK: Juwelier Schairer, beim Rathaus: Eintritt EUR 16,–/12,–* need to live a little – 1995“ als „bester zeitgenössischer“ Tiefgarage Schweinemarkt! Sa 28. 4. Louisiana Blues: Songwriter des West-Coast 20.30 Uhr LARRY GARNER & NORMAN BEAKER BAND Blues gefeiert. Garners VVK: Juwelier Schairer, beim Rathaus: Eintritt EUR 18,–/12,–* Interpretation des Blues klingt frisch und modern, aber club bastion auch Tradition und Einflüsse der Swamp Blues Altmeister Silas Hogan und kultureller-literarischer-politischer club e. v., Mo 30. 4. Befindlichkeits-Rap/Teck-Rap: Clarence Edwards spiegeln sich durchaus auch in Garners Musik. Dieser Max-Eyth-Straße 57/2, Büro: Max-Eyth-Straße 41 20.15 Uhr FRÄNK DA TÄNK ehrliche und einzigartige Künstler hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten 73230 Kirchheim unter Teck VVK: Juwelier Schairer, beim Rathaus: Eintritt EUR 5,– inkl. CD und auf eine ist er besonders stolz: Die Aufnahme in die „Louisiana Hall of Telefon: 0 70 21 / 48 03 19, Fax: 0 70 21 / 48 49 67 Fame“. In unseren Keller kommt er mit Norman Beaker & Friends. Internet: www.club-bastion.de Norman Beaker ist in der britischen Bluesszene seit 1970 bekannt und E-mail: [email protected] tourt regelmäßig mit und und machte Auf- Bürozeiten: Montags 9.30 bis 12.30 Uhr * Die ermäßigten Preise gelten für Clubmitglieder, Schüler, nahmen mit , , , , Alexis Donnerstags 9.30 bis 12.30 Uhr Studenten und Inhaber des Stadtpasses Kirchheim Korner, und B. B. King. Ein absolutes „Muss“ nicht nur für den Bluesfan. Der club bastion e. V. ist eine von der Stadt Kirchheim und VVK-Stelle: Juwelier Schairer, beim Rathaus, Kirchheim, www.larrygarnerbluesman.com; www.normanbeaker.com dem Land Baden-Württemberg geförderte Einrichtung. Telefon 0 70 21 / 24 04 (nur Barzahlung möglich) Programminfo Programminfo Programminfo

Fr 6. 4. Hardfolk: Fr 13. 4. Der große kleine Liedermacher am Solo-Klavier: So 22. 4. Lesung: 20.30 Uhr MORIA 20.30 Uhr MANFRED MAURENBRECHER 19.00 Uhr LENA HOFHANSL: „B14 REVISITED“ spielt sein neues Programm „Flüchtig“. Auch mehr als 30 „B14 revisited“ ist ein Coming-of-Age-Roman, Jahre nach Grün- Ein alter Freund der Bastion kehrt zu der in der schwäbischen Punk- und Hausbe- dung der Band ihrem 50-jährigen Jubiläum auch mal setzerszene der 1980er-Jahre wurzelt, dessen ist sie nicht leiser wieder nach Kirchheim zurück: „Mauri“, Erzählstrang und Verwicklungen aber bis in geworden, sondern geboren 1950 als Einzelkind in Berlin, die Gegenwart hineinreichen. In Zeitsprüngen im Gegenteil inten- spielt das Solo-Programm „Flüchtig“. zwischen den Jahren 1986 und 2017 verwebt siver und kraftvoller Es geht, wie so oft bei ihm, um die Lena Hofhansl die Zeitebenen zu einer drama- denn je! flüchtigen, kleinen Erlebnisse zwischen tischen, wendungsreichen und manchmal wun- Stilistisch bewegt Leben, Liebe und Tod, aber auch um derbar witzigen Geschichte über Freundschaft, sich das Quartett das Thema der Flüchtlinge und ihre und unsere Erfahrungen in den letzten Literatur, Polyamory, Politik – die eindringlich aus dem Stuttgar- Jahren. Auch diesmal wird der Abend sicher wieder von seiner großen Büh- gezeichneten Charaktere werden sowohl Teil ter Raum meist nenpräsenz, seinem intensiven Klavierspiel zwischen Streicheln und Hacken des Anti-WAAhnsinns-Festivals in Wackers- irgendwo zwischen der Tasten und viel Witz und Ironie leben. Seine Lieder nach über 40 Jahren dorf als auch einer Demonstration gegen Hardrock und Folk, Bühnenerfahrung, die er auch u. a. für Spliff, Hermann van Veen und Ulla das Bahnprojekt Stuttgart 21 – und vor allem viel Musik, Reminiszenzen ohne dabei eine der Meinecke geschrieben hat, sind „Ohrwürmer mit Widerhacken“. an über 60 Jahre Rockmusik von The Doors über die Dead Kennedys bis gängigen Schubla- Konstantin Wecker sagte über ihn: „Wenn wir ihn auf unseren Kaba- Incubus und Coldplay. Im Windschatten der aktuellen Vinyl-Welle liefert den zu bedienen. Ihr rettbühnen nicht hätten, man müsste ihn erfinden...“ Und Max Gösche die Nachwuchsautorin ein Stück Rockliteratur vom Feinsten – im besten Label Hardfolk steht schreibt über ihn: „Die Art, wie er scheinbar Nebensächliches zur fast Sinne Generationen verbindend. Die Lesung wird musikalisch begleitet von dabei für eigene Songs und eingestreute, sehr eigene Coverversionen. mystischen Erfahrung und Wesentliches in Nebensätzen abhandelt – das Florian Schlepper, Gitarrist der Postpunkgruppe „Kaufmann Frust“. Ihr Groove zwingt praktisch zum Abtanzen, der Sound ist dicht, ohne je ist es, indem sich seine wahre Meisterschaft zeigt.“ überladen zu wirken und wird zusammengehalten von der fesselnden Manfred Maurenbrecher war deutscher Kleinkunst- und Kabarettpreisträ- Stimme von Boris Attila Kunz. ger. MORIA nehmen ihre Musik ernst, sich selbst aber erfrischend wenig. www. maurenbrecher.com Peinlichkeiten im Verlauf eines Konzerts werden niemals versteckt, sondern lustvoll zelebriert. Die Atmosphäre aus Humor und emotionalem Sound ist einmalig. Sa 14. 4. Wüstendurchtränkter Tex-Mex-Roots Rock: Wer Moria einmal gesehen hat, kommt wieder; es sind drei Stimmen, zwei 20.30 Uhr PATRICIA VONNE Do 26. 4. Multimedia-Vortrag: Gitarren, Bass und Schlagzeug mit Tiefgang und Suchpotenzial – kurz 20.30 Uhr ALS DER BLUES NACH SCHWABEN KAM gesagt einfach „geile“ Musik. Mit einer Stimme, die vom Texas Music von Christoph Wagner mit Livemusik von Jim Kahr (ex-John Lee Hooker) www.moria-hardfolk.de Magazine als „stark, sinnlich, geschmeidig und endlos hörbar“ bejubelt wurde, kreiert Das „American Folk Blues die schillernde Patricia Vonne einen verfüh- Festival“ machte den Anfang. Sa 7. 4. Indie-Pop: rerischen, wüstendurchtränkten Südstaaten Die tourende Bluesrevue 20.30 Uhr THE SINFUL SAINTS Sound, gepaart mit den Corridas und gastierte ab 1962 etliche Male Rancheras aus ihrem mexikanischen Erbe. in Südwestdeutschland (Baden Frischer Indie-Pop aus Zürich Die Sängerin, Komponistin, Schauspielerin Baden, Heilbronn und Stuttgart) (CH), der klingt als käme er aus und Schwester des Kultregisseurs Robert Rodriguez (u. a. From Dusk till und sorgte dafür, dass der Blues New York. Da ist dieser trei- Dawn, Desperado, Sin City) ist zweifelsohne ein ebenso flamboyanter Cha- in den späten sechzigern auch bende Beat der frühen Talking rakter wie die Figuren, die die Filme ihres Bruders bevölkern. Sie setzt sich in Baden-Württemberg Fuß Heads und auch Bands wie beeindruckend in Szene und kennt dabei keinerlei Hemmungen, sei es nun fasste. In den frisch gegründe- Vampire Weekend kommen in mit grandios inszenierten Rock‘n‘Roll-Posen oder dem virtuosen Hantieren ten Kulturklubs traten häufig den Sinn. Vor allem aber fährt mit Castagnetten. Bluessänger, Barrelhouse-Pianisten und Bluesgitarristen aus den USA und das gut in die Beine und ist live Vonnes neuestes Werk „Top Of The Mountain“ vereint alle die facetten- Großbritannien auf, von denen sich die einheimische Musiker inspirieren eine echte Party. reichen Elemente, die ihre musikalische Persona definieren. Rock, Folk, Fla- ließen. Seit dem Release des Albums menco, Tex Mex und ein Hauch Latin, die zusammengenommen ein reiches Auf seiner Europatournee 1976 kam John Lee Hooker zu einem legendären ‚This is it’, das unter der Ägide und farbenfrohes Bild abgeben, das einfach stimmig und einzigartig ist. Konzert nach Bad Urach, bei dem er vom Gitarristen Jim Kahr begleitet des Rockproduzenten Kurt Vonne pendelt seit Jahren zwischen Musik und Film. So spielte sie nicht nur wurde. Der Bastion gelang es Jim Kahr zu einem Konzert zu gewinnen, das Ebelhäuser (Blackmail, Scum- Nebenrollen in den Filmen ihres Bruders, sondern schrieb auch Filmmusik zusammen mit der „J. Boss Bluesband“ zu einem großen Erfolg wurde. bucket) entstand, spielen sich wie „Traeme paz” und „Once Upon a Time in Mexico“. Bei den Dreharbei- Jetzt – 50 Jahre später und passend zum Bastionsjubiläum – ist Jim The Sinful Saints von Bühne zu ten zu Desperado lernte Patricia Tito & Tarantula kennen. Die junge Vonne Kahr wieder in Baden-Württemberg. Er bestreitet zusammen mit Chris­ Bühne und begeistern das Publikum über die Landesgrenzen und Generati- wurde als Bandmitglied für Titos erste große Europa Tournee engagiert. toph Wagner einen Multimedia Vortrag mit Livemusik. Mit vielen raren onen hinweg. Erstmals seit drei Jahren kehrt die Band nun zu ihrer liebsten Davon inspiriert produzierte sie ihr Debut-Album und legte damit den Fotos zeichnet Christoph Wagner, Autor des Buches „Träume aus dem Affäre Deutschlands „der Bastion in Kirchheim unter Teck“ zurück. Eine Grundstein für ihre Karriere. Untergrund – Als Beat-Fans, Hippies und Folkfreaks Baden-Württemberg epische, wilde Nacht voller Überraschungen sei dabei garantiert! Durch Jimmy Vaughan, Gründungsmitglied der Fabulous Thunderbirds, aufmischten“ (Silberburg Verlag) den Weg des Blues vom Mississippi an Chris: vocals/guitar lernte die „Rebel Bride” aus San Antonio The Boss Hoss kennen. Heraus den Neckar nach. Maze: keyboard kam der gemeinsame Song „Still Crazy About Elvis” und ein Gastspiel im Musikalisch umrahmt wird der Vortrag von Jim Kahr, der auch ein paar Andy: bass/vocals Video Clip „Don’t Gimme That”. Desweiteren eröffnete das Energiebündel Geschichten aus erster Hand über den legendären schwarzen Blues-Sänger Ben: drums Vonne für bekannte Künstler wie Los Lobos, Buddy Guy oder Johnny Lang. John Lee Hooker beisteuern wird. www.thesinfulsaints.com http://patriciavonne.com www.jimkahr.com; www.silberburg.de