Wegweiser ‚Aktiv älter werden in Saerbeck‘ Wichtige Telefonnummern & Adressen

Notruf Kontakte Gemeinde & Kirche

Polizei  1 10 Gemeinde Saerbeck Feuerwehr und Rettungswagen  1 12 Der Bürgermeister Verlust oder Diebstahl der EC Karte Ferrières - Str. 11, 48369 Saerbeck oder des elektr. Personalausweises  116 116  0 25 74 - 8 90 Polizei Saerbeck  0 25 74 - 902601 [email protected] Polizeistation  0 25 72 - 930 60 Öffnungszeiten: Montag - Dienstag: 8:30 bis 12:30 Uhr Gesundheit Donnerstag - Freitag: 8:30 bis 12:30 Uhr Zentrale ärztliche Notfallpraxen  116 117 Donnerstag auch 14:00 bis 18:00 Uhr Klinikum Ibbenbüren  0 54 51 - 5 20 mittwochs geschlossen Maria-Josef-Hospital  0 25 71 - 50 20 Apothekennotdienst (kostenlos)  0 8 00 - 0 02 28 33 Seniorenvertreter der Gemeinde Giftnotruf  02 28 - 1 92 40 Marianne Westermann Vertreter: Walter Thiemann

Notfallpraxen (Krankenhäuser) Katholische Kirchengemeinde St. Georg Greven  0 25 71 - 50 20 Pfarrbüro  0 25 52 - 7 90 Am Kirchplatz 1, 48369 Saerbeck  0 59 71 - 4 20  0 25 74 - 93 83 20 Ibbenbüren  0 54 51 - 5 20 [email protected]

Kirchen Evangelische Kirchengemeinde Emsdetten-Saerbeck Katholische Kirchengemeinde  0 25 74 - 93 83 20 Gemeindebüro Evangelische Kirchengemeinde  0 25 72 - 8 48 70 Kirchstr. 37-39, 48282 Emsdetten  0 25 72 - 8 48 70 Telefonseelsorge:  08 00 - 1 11 01 11 [email protected]  08 00 - 1 11 02 22

Krankennotdienst:  116 117

Technische Einrichtungen Störung SaerVe  0 8 00 - 4 63 63 52 Störung Wasser Stadtwerke Emsd.  0 25 72 - 20 20 Störung Gas Gelsenwasser AG  0 25 91 - 2 24 24

2 WICHTIGE TELEFONNUMMERN TELEFONNUMMERN WICHTIGE & ADRESSEN Anlaufstelle ‚Aktiv älter werden in Saerbeck‘ Ein Gemeinschaftsprojekt

Im Auftrag der Gemeinde wurde vom Mehrgene- Im Rahmen der Arbeit in der Anlaufstelle ist neben rationenhaus Saerbeck die Anlaufstelle ‚Aktiv älter der Vorsorgemappe dieser ‚Wegweiser‘ für ältere werden in Saerbeck‘ konzipiert, umgesetzt und im Bürger in Saerbeck entstanden. Die Broschüre Januar 2017 eröffnet. möchte älteren Menschen und ihren Angehörigen eine Orientierungshilfe an die Hand geben und dazu In der Anlaufstelle ‚Aktiv älter werden in Saerbeck‘ beitragen, die bestehenden Angebote und Aktivi- treffen und unterstützen sich die Generationen täten in Saerbeck bekannter und transparenter zu gegenseitig und begegnen so den Herausforde- machen. Gleichzeitig werden Beratungs- und Un- rungen des viel zitierten demografischen Wandels. terstützungsleistungen in Saerbeck und Umgebung Aufgrund der Fähigkeiten, der Erfahrungen und des aufgezeigt. bürgerschaftlichen Engagements der älteren Mit- bürger entstehen überraschende Möglichkeiten am Wir freuen uns, wenn der beschriebene Wegweiser gesellschaftlichen Leben teil zu haben. für Senioren in Saerbeck die für Sie richtigen Infor- mationen für Ihre persönliche Lebensgestaltung Im konstruktiven Miteinander der bestehenden und aufweist. neuen Kontakte in unserer Gemeinde werden An- gebote und Versorgungskonzepte, die den unter- schiedlichen Lebenslagen im Alter gerecht werden, gemeinsam weiter entwickelt. Die ‚Anlaufstelle für Senioren‘ beteiligt ältere Menschen an der Gestal- tung des eigenen Lebensraums und wird damit ‚Sprachrohr‘ der älteren Generation. Wilfried Roos Alfons Bücker Bürgermeister Kolpingvorsitzender

3 GRUSSWORT VORSTELLUNG DES WEGWEISERS Vorstellung des Wegweisers ‚Aktiv älter werden in Saerbeck‘

Ältere Menschen sind heute aktiv wie nie zuvor. Mit Ihrem Wissen und Ihren Erfahrungen bringen sie sich auch in unserer Gemeinde in vielen Lebensla- gen ehrenamtlich ein.

Neben dem ‚Aktiv im Alter‘ rücken für Senioren und ihre Angehörigen auch Themen wie Beratung und Hilfe, Betreuung und Pflege oder Vorsorge in den Vordergrund.

Der vorliegende Wegweiser möchte älteren Mitbür- gern und deren Angehörigen viele nützliche Hin- weise und Adressen für unterschiedliche Lebens- formen und Lebensphasen geben.

Sie wollen sich mit Sport, Spiel und Spaß fit halten? Sie wollen Freizeitaktivitäten und Kulturangebote im Ort wahrnehmen? Sie suchen seniorengerechte Weiterbildung im Ort? Sie suchen Tipps, Rat und Hilfe bei Problemen und Sorgen? Sie haben Fragen zu Themen wie Gesundheit, Pflege, Betreuung, Wohnen und anderem? Sie suchen Beratungsstellen und Unterstützungsleistungen im Alltag? Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren?

Der Wegweiser möchte erste Antworten geben. Auf den folgenden Seiten finden Sie Infos, nützli- che Adressen, Anregungen, Tipps und guten Rat. Bei weitergehenden Fragen bieten die Senioren- lotsen der Anlaufstelle im Mehrgenerationenhaus wöchentlich Sprechstunden an.

5 VORSTELLUNG WEGWEISERS DES VORSTELLUNG Inhaltsverzeichnis

Allgemeines Unterstützung und Hilfen im Alltag

Wichtige Telefonnummern und Adressen S. 2 Caritas Sozialzentrum (Kleiderstube & Tafel) S. 28

Vorwort S. 3 Saerbecker Pfarrcaritas S. 28

Vorstellung der Broschüre S. 5 Helfende Hände S. 29

Vorstellung Anlaufstelle im MGH S. 8 MGH ‚Anlaufstelle für Senioren‘ S. 29

Bürgerbus Emsdetten-Saerbeck S. 30

Aktiv im Alter Mahlzeitendienste S. 30

Offene Treffs und Freizeitangebote S. 10 Notrufdienste S. 31

Bildung, Kunst, Kultur S. 16 Beratungsstellen S. 32

Musik – Chöre & Musikvereine S. 18

Sportvereine und Seniorensport S. 20 Pflege und Beratung im Alter

Weitere Vereine und Gruppen S. 21 Beratung und Pflege S. 34

Schützenvereine S. 23 Ambulante Pflegedienste S. 34

Tier- und Schutzvereine S. 24 Entlastungsangebote für Angehörige S. 35

Freizeit- und Hallenbäder S. 25

Erholung, Reisen und Freizeiten S. 26

6 INHALTSVERZEICHNIS Wohnen im Alter Ärzte und Therapeuten

Wohnberatung im Kreis Steinfurt S. 36 Allgemeinmediziner S. 41

Hauswirtschaftliche Unterstützung S. 36 Augenärzte S. 41

Pflegeheime S. 37 Heilpraktiker S. 42

Orthopäden S. 43

Begleitung in der letzten Lebensphase Zahnärzte S. 43

Hospiz-Arbeit S. 38 Physiotherapie S. 44

Palliativnetz Emsdetten-Greven-Saerbeck S. 38 Logopädie S. 44

Vorsorge treffen S. 39 Tierärzte & Tierpensionen S. 45

Testament S. 39 Krankenhäuser & Apotheken S. 45

Bestattungsinstitute S. 40

Tipps

So schützen Sie sich im Alter S. 46

Platz für Notizen S. 47

Impressum S. 47

7 INHALTSVERZEICHNIS Anlaufstelle und Seniorenlotsen

Angebote der Anlaufstelle Sprechstunden in der Anlaufstelle im MGH

Die Anlaufstelle ‚Aktiv älter werden in Saerbeck‘ Eine wichtige Säule in der Anlaufstelle ‚Aktiv älter bietet den Senioren unterschiedliche Angebote. werden in Saerbeck‘ im Mehrgenerationenhaus sind die Sprechzeiten für ältere Bürger Saerbecks Dazu gehören: und deren Angehörige.

• die Sprechstunde für ältere Menschen und Seniorenlotsen bieten ehrenamtlich feste Sprech- deren Angehörige zeiten im Mehrgenerationenhaus und beantwor- ten Fragen, geben hilfreiche Tipps oder vermitteln • die Programmangebote speziell für ältere Men- an zuständige Stellen. schen im Programmheft des MGH Zur Verschwiegenheit und Neutralität sind die Seniorenlotsen selbstverständlich verpflichtet. • die Vorsorgemappe, der Wegweiser und Info- broschüren zu Themen des Älterwerdens Sprechstunden: * jeden Donnerstag 9:00 bis 10:30 Uhr * jeden 1. Mittwoch im Monat 17:00 bis 18:30 Uhr MGH Saerbeck, 1. Etage, Raum 23

Die Seniorenlotsen sind zu diesen Zeiten auch erreichbar unter:  0 25 74 - 86 66

SENIORENLOTSEN UND ANLAUFSTELLE UND SENIORENLOTSEN 8 Programmangebote in der Anlaufstelle ‚Aktiv älter werden in Saerbeck‘

Im Programmheft des Mehrgenerationenhauses werden spezielle Angebote für ältere Menschen veröffentlicht. Dazu arbeiten interessierte Bürger in gemeinsamen Treffen ein Programm aus. Wei- tere Interessierte melden sich gern im MGH unter  0 25 74 - 86 66.

Auf den Seiten 14/15 stellen wir Ihnen die regel- mäßig stattfindenden Angebote für Senioren im Mehrgenerationenhaus vor.

Gern nehmen wir Ihre Ideen, Anregungen und Wünsche auf.

Anlaufstelle ‚Aktiv älter werden in Saerbeck‘ Mehrgenerationenhaus Saerbeck

Ansprechpartner: Brigitte Wolff-Vorndieck Emsdettener Str. 1, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 86 66 [email protected] www.kolping-saerbeck.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:30 bis 12:00 Uhr Mittwoch 17:00 bis 19:00 Uhr

9 SENIORENLOTSEN UND ANLAUFSTELLE UND SENIORENLOTSEN Aktiv im Alter

In unserer Gemeinde Saerbeck gibt es zahlreiche und vielfältige, vor allem ehrenamtlich durchgeführte Ange- bote von Vereinen und Verbänden für ein aktives Leben im Alter. Sich mit Gleichgesinnten treffen, neue Kontakte knüpfen, gemeinsam an Aktivitäten im Bereich Freizeit, Kunst, Kultur, Bildung, Sport und Erholung wahrnehmen – so gelingt die Teilhabe am dörflichen Leben. Viele der An- gebote stehen allen Interessierten zur Verfügung.

Offene Treffs und Freizeitangebote

Altengemeinschaft Arbeitskreis Kirchencafé Gemeinsam frühstücken – Ansprechpartner: Gedanken austauschen – Gutes tun Rita Niehues Niehoffs Blaike 7 Das Kirchencafé möchte Gemeinschaft fördern. 48369 Saerbeck Egal ob einzeln, als Familie, in einer Gruppe, ob  0 25 74 - 83 48 jung oder alt. Eingeladen sind alle, die mit anderen ins Gespräch Treffen: kommen möchten. jeden Mittwoch 15:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrheim Treffen: jeden 3. Sonntag im Monat im Pfarrheim Angebot: von ca. 8:45 bis 11:30 Uhr Kaffee & Kuchen, Klönen und Gesellschaftsspiele Anmeldung: 1. Mittwoch im Monat: bis Freitagmittag vorher anmelden Eucharistiefeier in der St.-Georg-Kirche. bei Liesel Harlake,  0 25 74 - 85 23

Ein Fahrdienst wird von der Gemeinde kostenlos Ansprechpartner: gestellt. Liesel Harlake,  0 25 74 - 85 23 Monika Benning,  0 25 74 - 82 39

Der Erlös des Frühstücks ist für einen guten Zweck bestimmt.

10 AKTIV IM ALTER – OFFENE TREFFS UND FREIZEITANGEBOTE UND TREFFS OFFENE – ALTER IM AKTIV Boulefreunde Saerbeck Ev. Kirche - Tanzkreis in der Arche Gruppe des Partnerschaftsvereins Ferrières Ansprechpartner: Ansprechpartner: Silvia Hunger-Rehfeld,  0 25 74 - 13 17 Berthold Heim,  0 25 74 - 16 82 Treffen: jeden Dienstag von 10:00 bis 11:30 Uhr Angebot: Boulespiel in der Bachaue im Saal der Arche, Ferrières - Str. 2, 48369 Saerbeck montags & donnerstags von 15:30 bis 17:00 Uhr Angebot: Kreistänze und Blocktänze für Frauen ab 40 Jahren CDU Senioren-Union

Ansprechpartner: Heimatverein Saerbeck Hans-Georg Ortmann Heckenweg 21, 48369 Saerbeck Ansprechpartner:  0 25 74 - 16 72 Martin Wenners Ferrières - Str. 5, 48369 Saerbeck Angebot: Programm ab 60plus auf Anfrage, z.B.  0 25 74 - 9 86 60 Theaterbesuche, Treffen, Betriebsbesichtigungen, www.heimatverein-saerbeck.de Reisen (auch offen für Nicht-Mitglieder) Angebot: Offene Brennerei jeden Sonntag 10:30 -12:30 Uhr DRK-Ortsgruppe Saerbeck Treff für Alleinstehende Karten-Spielkreis Männer jeden 1. Dienstag im Monat Ansprechpartner: Josef Wellen,  0 25 74 - 3 35 Marianne Westermann,  0 25 74 - 15 04 Karten-Spielkreis Frauen Treffen: jeden 1. Samstag im Monat ab 14:30 Uhr jeden 2. u. 4. Montag im Monat 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten des DRK Ortsvereins Hildegard Stein,  0 25 72 - 61 63 Hahnstr. 10-12, 48369 Saerbeck Nicht mehr mobile Personen können mit dem Alle genannten Angebote finden in der Brennerei, DRK-Bulli abgeholt werden. Grevener Str. 8 in 48369 Saerbeck statt.

Angebot: Freizeitgestaltung, Ausflüge, Spielnach- Weiteres, z.B. Plattdeutscher Gesprächskreis, Vor- mittage, Kaffeetafel u.a. träge, Fahrten siehe Presse u. Internet

11 AKTIV IM ALTER – OFFENE TREFFS UND FREIZEITANGEBOTE UND TREFFS OFFENE – ALTER IM AKTIV kfd-Frauengemeinschaft Saerbeck Handarbeiten am Nachmittag donnerstags Ansprechpartner: 14-tägig Viola Fries, Heckenweg 54,  0 25 74 - 93 94 29 15:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrheim Antonia Beermann, Bachstr. 4,  0 25 74 - 84 84 Leitung: Monika Kluck  0 25 74 - 7 54 [email protected] oder Pfarrbüro: Volkstanz  0 25 74 - 93 83 20 jeden Dienstag 19:00 Uhr in der Bürgerscheune Regelmäßige Angebote (für kfd-Mitglieder): Leitung: Bernhard Dankbar, Mesum Ansprechpartner: Marianne Weinert Doppelkopfspiel  0 25 74 - 83 86 montags, 14-tägig 14:00 Uhr im Pfarrheim Leitung: Hedwig Twickler  0 25 74 - 80 31

12 AKTIV IM ALTER – OFFENE TREFFS UND FREIZEITANGEBOTE UND TREFFS OFFENE – ALTER IM AKTIV Kolpingsfamilie Arbeitskreis Glauben in der Kolpingsfamilie

Neben der aktuellen Arbeit bietet die Kolpings- Angebote und Aktionen zum Thema Glauben familie Saerbeck feste Angebote in Gruppen an. Ansprechpartner: Marlies Grüter Auskünfte erteilt der jeweils für die Gruppe Ver-  0 25 74 - 12 69 antwortliche bzw. der Vorsitzende der Kolpings- familie: Alfons Bücker,  0 25 74 - 85 92

Die Kolpingsfamilie Saerbeck ist Träger eines Mehrgenerationenhauses im Modellprojekt des Bundesfamilienministeriums.

Kolpingsenioren

Ansprechpartner: Eduard Winter  0 25 74 - 3 47 Treffen: jeden letzten Mittwoch im Monat um 9:00 Uhr zum Frühstück im Bürgerhaus Angebot: vielfältiges Jahresprogramm (siehe www.kolping-saerbeck.de)

Kolping Blasorchester mit über 100 aktiven Mitgliedern Ansprechpartner: Patrick Beermann  0 25 74 - 8 83 93 58

Kolping Gospelchor ‚feel good‘ mit 60 aktiven Sängerinnen und Sängern Ansprechpartner: Silke Goitzsch  0 25 74 - 92 76 00

13 AKTIV IM ALTER – OFFENE TREFFS UND FREIZEITANGEBOTE UND TREFFS OFFENE – ALTER IM AKTIV Mehrgenerationenhaus Saerbeck Anlaufstelle für Senioren (Träger: Kolpingsfamilie) Sprechzeiten für Senioren und deren Angehörige: * jeden Donnerstag 9:00 bis 10:30 Uhr Projektleitung: * jeden 1. Mittwoch im Monat 17:00 bis 18:30 Uhr Brigitte Wolff-Vorndieck MGH Saerbeck, 1. Etage, Raum 23 Emsdettener Str. 1 48369 Saerbeck Die Seniorenlotsen sind zu den Sprechzeiten  0 25 74 - 86 66 auch erreichbar unter:  0 25 74 - 86 66

[email protected] www.kolping-saerbeck.de 14-tägige Angebote im MGH

Öffnungszeiten: Singkreis für Jung und Alt Montag bis Freitag 8:30 bis 12:00 Uhr Lebensfreude pur beim Singen Mittwoch 17:00 bis 19:00 Uhr donnerstags, 10:00 bis 11:00 Uhr

Angebot: Wandergruppe ‚Aktiv im Alter‘ In der Regel kostenlose, kontinuierliche Angebote auf Schusters Rappen in freier Natur und offene Treffs im MGH für die Zielgruppe 55plus. jeden 1. und vorletzten Freitag im Monat ab 13:00 Uhr, Parkplatz Bürgerhaus Die Teilnahme ist nicht an eine Mitgliedschaft ge- bunden. Wer möchte, kann die Angebote unver- Offener Treff ‚Malen‘ bindlich ausprobieren. Entspannung beim Gestalten und Freude am Tun! donnerstags, 19:30 bis 21:30 Uhr

Wöchentliche Angebote im MGH Offener Treff ‚Nähwerkstatt‘ und Offener Treff ‚Häkeln‘ Computer-Club Aktiv im Alter‘ in ruhiger Atmosphäre eigene Projekte umsetzen mit- und voneinander lernen ist das Motto donnerstags, 19:30 bis 21:30 Uhr donnerstags 10:00 bis 12:00 Uhr Leitung: Karl-Heinz Althoff Monatliche Angebote im MGH Bridge ideales Fitnesstraining für das Gehirn Senioren-Stammtisch mittwochs 9:30 Uhr im Samocca (im MGH) Austausch über aktuelle Themen bei Kaffee und Tee dienstags 19:00 Uhr im Markt 23 jeden 1. Donnerstag im Monat 10:00 Uhr

14 AKTIV IM ALTER – OFFENE TREFFS UND FREIZEITANGEBOTE UND TREFFS OFFENE – ALTER IM AKTIV Radlergruppe ‚Aktiv im Alter‘ Schallplattenbörse geführte Radtouren in der Umgebung für Plattenfreunde zum Tauschen Mai bis Oktober jeden 1. Freitag im Monat, 10:00 bis 12:00 Uhr jeden 1. Montag im Monat ab 10:00 Uhr Treff: Parkplatz Bürgerhaus Landfrauen Mittagstisch für Alleinstehende gemeinsam Kochen und Essen macht mehr Spass Ansprechpartner: jeden 3. Montag im Monat, 10:30 bis 13:00 Uhr Marita Hoppe Middendorf 40, 48369 Saerbeck Offener Treff ‚Klöppeln‘  0 25 74 - 84 34 eine alte Kunst modern aufgemacht jeden 3. Mittwoch im Monat, 19:30 bis 21:30 Uhr Angebot: Freizeit, Besichtigungen, Kultur Gesprächskreis pflegende Angehörige Austausch mit Betroffenen Jahresprogramm im kfd-Programm jeden 1. Dienstag im Monat, 19:00 Uhr

15 AKTIV IM ALTER – OFFENE TREFFS UND FREIZEITANGEBOTE UND TREFFS OFFENE – ALTER IM AKTIV Bildung, Kunst und Kultur

Arbeitskreis Kunst Kultur Kirche Katholisches Bildungswerk

Über Kunst und Kultur Zugänge zu religiösen Er- Das Katholische Bildungswerk ist eine Bildungs- fahrungen erschließen – in Zusammenarbeit mit einrichtung für Jedermann. Alle Veranstaltungen dem Katholischen Bildungswerk sind öffentlich.

Ansprechpartner: Ansprechpartner: Werner Heckmann,  0 25 74 - 12 16 Monika Benning Alfons Sundermann,  0 25 74 - 3 70 Herbermannstr. 8, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 82 39 Angebot: Ausstellungen, Themenabende, Theater-Musik- Angebot: Tanz-Angebote siehe Programmflyer (liegen im MGH bereit)

16 AKTIV IM ALTER – BILDUNG, KUNST UND KULTUR UND KUNST BILDUNG, – ALTER IM AKTIV Katholische öffentliche Bücherei Saerbecker Kunstverein e.V.

Alte Dorfschule Ansprechpartner: 48369 Saerbeck Kurt Kösters  0 25 74 - 8 83 92 99  0 25 74 - 82 75 [email protected] Öffnungszeiten: Sonntag 09:30 bis 12:00 Uhr Angebot: Montag 18:30 bis 20:00 Uhr Malkurse, Bildhauerkurse, Gespräche über Kunst Mittwoch 15:00 bis 17:00 Uhr am Kamin, Ausstellungen Freitag 17:00 bis 18:00 Uhr

In den Sommerferien nur montags & mittwochs. Verein deutsche Sprache Auch E-books im Verleih! Ansprechpartner: Günter Denz Kolping Bildungswerk Saerbeck  0 25 74 - 85 46

Emsdettener Str.1 Angebot: 48369 Saerbeck Lesungen, Literaturcafés, öffentliche Veranstal-  0 25 74 - 86 26 tungen [email protected] päd. Mitarbeiterinnen: Volkshochschule Kornelia Bücker Emsdetten · Greven · Saerbeck Klara Leiting Kirchstr. 20 (1.OG) Angebot: 48282 Emsdetten Seniorengerechte Bildungs-, Fitness-, Kreativ-,  0 25 72 - 9 60 37 - 0 EDV-, Hauswirtschaftsangebote/Kurse [email protected]

Angebot: Seniorengerechte Kurse im Bereich Sprachen, EDV, Gesundheit, Bewegung, kulturelle Bildung

17 AKTIV IM ALTER – BILDUNG, KUNST UND KULTUR UND KUNST BILDUNG, – ALTER IM AKTIV Musik

Chöre

Ars-Musica-ensemble Kirchenchor St. Georg

Ansprechpartner: Ansprechpartner: Alexandros Tsihlis Rita Niehues Holunderbusch 13, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 83 48  0 25 74 - 24 58 13 Proben: Proben: montags von 19:30 bis 21:30 Uhr, 1. und 3. Samstag im Monat 15:00 bis 17:30 Uhr, neue Sänger sind willkommen. Neuaufnahme nur, wenn ein Sänger ausscheidet.

18 AKTIV IM ALTER – MUSIK – ALTER IM AKTIV Kammer-, Kirchen-, Klassikkonzerte u.a. Kirchen-, Klassikkonzerte Kammer-, Konzerte: 7,48369 Saerbeck Marienstraße neue Sänger sindwillkommen. neue Sänger mittwochs, 14-tägig von 19:00bis20:30Uhr, Proben: Franz Twickler, Ansprechpartner: Bürgerhaus-Konzertverein Musikvereine-Musikschule   Silke Goitzsch Ansprechpartner: go(o)d‘ ‘feelKolping-Gospelchor Reinhard Drücker Ansprechpartner: Saerbecker Singgemeinschaft sindwillkommen. neue Sänger donnerstags, 14-tägig von 19:45bis21:45Uhr, Proben: 0 0

25 25

74 74 - - 16 92

 90 76

0 00

25

74 - 12

03 Werner Autermann, Ansprechpartner: Jagdhornbläsercorps Saerbeck  Friedrich-Ebert-Straße 3-5,48268Greven Wolfgang Bernhard Musikschulleitung: Musikschule Greven ·Emsdetten ·Saerbeck Ibbenbürener Str. 3,48369Saerbeck Grüter,Katrin Ansprechpartner: Spielmannszug Westladbergen Str.Saerbecker 233,48268Greven Yvonne Lehmkuhl, A Spielmannszug Saerbeck-Dorf Emsdettener Str. 22,48369Saerbeck Patrick Beermann, Ansprechpartner: Ansprechpartner: Kolpingblasorchester Sinningen 90,48369Saerbeck www.musikschule-ges.de [email protected] nsprechpartner: nsprechpartner: 0

25

71 - 92 

08 0

11  25 

0 0 74

25 15 0 -

25

9

74 25 –2

39 72 - 9

- 55

39 8

02 44

29

95

79

59

37

79 19

AKTIV IM ALTER – MUSIK Sportvereine & Seniorensport

Reisetaubenverein ‘Heimkehr‘ Sportclub Falke-Saerbeck 1924 e.V.

Ansprechpartner: Ansprechpartner: Herbert Coersmeier Matthias Ahmann, Vorstandsmitglied Am Wasserwerk 21, 49479 Ibbenbüren-Dörenthe  0 25 74 - 24 54 52  0 54 55 - 13 10 Öffnungszeiten Büro am Sportplatz: Lindenstraße 40, 48369 Saerbeck Reisetaubenverein ‘Reiselust‘ dienstags 18:00 bis 20:00 Uhr  0 25 74 - 84 10 Ansprechpartner: Josef Harlake, Erlenstiege 25, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 85 23 Seniorensport vom SC Falke Saerbeck

Ansprechpartner: Reiterverein St. Georg Elisabeth Averbeck-Weber,  0 25 75 - 93 85 65 Barbara Schäffer, 0 25 74 - 12 20 Ansprechpartner: Olaf Liebrecht Angebot:  01 60 - 91 96 51 36 Gymnastik und Stuhlgymnastik ab 65 J. kostenlos, dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Hermann- Berghalle Saerbeck Schießsportgruppe Saerbeck

Ansprechpartner: Seniorensport im Kolping-Bildungswerk Anja Welp, Seilerstraße 22, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 12 08 Ansprechpartner: Kornelia Bücker,  0 25 74 - 86 26

Kurse: • Gymnastik für Rücken und Schulter für 60plus im Sitzen und Stehen • Kraft- und Balancetraining für 70plus

20 AKTIV IM ALTER – SPORTVEREINE SENIORENSPORT – UND ALTER IM AKTIV Weitere Vereine & Gruppen

Bürgerbus Emsdetten-Saerbeck DRK Ortsverein Saerbeck

Ansprechpartner: Ansprechpartner: Karl-Heinz Weßling, Vositzender Alfons Günnigmann,  0 25 74 - 85 20  0 25 72 - 41 94 Telgenweg 20, 48369 Saerbeck

Fahrdienst Saerbeck: Heinz Klostermann,  0 25 74 - 84 72 Förderkreis Arche - Evangelische Kirche [email protected] Ansprechpartner: Fahrpläne im Internet: Heike Hoppe,  0 25 74 - 92 76 08 www.buergerbus-emsdetten.de Amselstr. 45, 48369 Saerbeck

21 AKTIV IM ALTER – WEITERE VEREINE UND GRUPPEN UND VEREINE WEITERE – ALTER IM AKTIV Förderkreis Freunde des Seniorenzentrums Partnerschaftsverein Ferriéres / Saerbeck am See e.V. Ansprechpartner: Ansprechpartner: Waltraud Klostermann Renate Fischer, Heckenweg 22, 48369 Saerbeck Herbermannstraße 12, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 95 10  0 25 74 - 84 72

Förderkreis Sinninger Mühle e.V. Partnerschaftsverein Rietavas / Saerbeck

Ansprechpartner: Ansprechpartner: Heinrich Beermann, Sinningen 51, 48369 Saerbeck Bernd Schweighöfer  0 25 72 - 95 21 10 Telgenweg 33, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 4 17

Förderverein Klimakommune Saerbeck e.V. Saerbecker Bürgerstiftung Ansprechpartner: Mehrgenerationenhaus ‚Altes Rathaus‘ Bürgermeister Wilfried Roos Flothmersch 18, 48369 Saerbeck Ansprechpartner:  0 25 74 - 15 59 Harald Schütz Färberstr.19, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 84 63 Freiwillige Feuerwehr

Ansprechpartner: Verkehrsverein Saerbeck Udo Meiners, Am Steinkreuz 16, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 93 95 54 Ansprechpartner: Carsten Ausmann Lakenstiege 7, 48369 Saerbeck Landwirtschaftlicher Ortsverein  0 25 74 - 8 88 93 44

Ansprechpartner: Clemens Leuermann Westladbergen 84, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 81 39

22 AKTIV IM ALTER – WEITERE VEREINE UND GRUPPEN UND VEREINE WEITERE – ALTER IM AKTIV Schützenvereine

Schützenverein Dorfbauerschaft / Middendorf Bürgerschützengesellschaft Sinningen

Ansprechpartner: Ansprechpartner: Reinhard Renger-Weinert Andreas Puckert Middendorf 26, 48369 Saerbeck Sinningen 37, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 86 44  0 25 72 - 94 13 22

Bürgerschützenverein Saerbeck-Dorf Bürgerschützenverein Westladbergen von 1797 e.V. Ansprechpartner: Ansprechpartner: Markus Winkeljannn Karl-Heinz Hövel Andruper Weg 24, 48369 Saerbeck Eschgarten 14 a, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 13 53  0 25 74 - 62 26

23 AKTIV IM ALTER – SCHÜTZENVEREINE – ALTER IM AKTIV Tier- und Schutzvereine

Hegering

Ansprechpartner: Hubert Entrup Flothmersch 11, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 90 26 45 www.hegering-saerbeck.de

Vogelfreunde Münsterland

Ansprechpartner: Günter Leugers, Rheinsalm 4, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 8 88 90 01

24 AKTIV IM ALTER – TIER- UND SCHUTZVEREINE UND TIER- – ALTER IM AKTIV Freibäder & Hallenbäder

Badesee Saerbeck Hallenbad Emsdetten

Zum Badesee, 48369 Saerbeck Stauffenbergstraße 2, 48282 Emsdetten  0 25 74 - 7 30 (in der Saison)  0 25 72 - 2480

Badeaufsicht: Wasser- & Freizeitverein Münster e.V. (Saison Mai bis Anfang September) Aaseebad-Ibbenbüren

An der Umfluth 99, 49479 Ibbenbüren Freibad Schöneflieth Greven  0 54 51 - 1 47 70

Am Freibad 27, 48268 Greven  0 25 71 - 35 00 carpesol Spa Therme Bad Rothenfelde

Frankfurter Str. 15, 49214 Bad Rothenfelde Hallenbad Greven  0 54 24 - 2 21 46 00

Am Hallenbad 3, 48268 Greven  0 25 71 - 50 95 00 Bentheimer Mineral Therme

Am Bade 1, 48455 Bad Bentheim Freibad Emsdetten  0 59 22 - 74 38 00

Blumenstraße 131, 48282 Emsdetten  0 25 72 - 8 41 44

25 AKTIV IM ALTER – FREIBÄDER & HALLENBÄDER & FREIBÄDER – ALTER IM AKTIV Erholung, Reisen und Freizeiten für Senioren

Sehenswertes im Dorf Sinninger Mühle

Kornbrennerei-Museum Außenbesichtigung ist jederzeit möglich; Innen- besichtigung und Führung nur nach vorheriger Information & Anmeldung für Gruppenführungen: Anmeldung. Heimatverein Saerbeck Franz Lüttmann Anmeldung: Erlenstiege 14, 48369 Saerbeck Förderkreis Sinninger Mühle e.V.  0 25 74 - 98 30 98 Heinrich Beermann Sinningen 51, 48369 Saerbeck www.heimatverein-saerbeck.de  0 25 72 - 95 21 10

Heimatmuseum ‘Alte Dorfschule‘ Erholungsgebiet Badesee Saerbeck

Information: Für erholsame Spaziergänge sind die Pättkes ent- Heimatverein Saerbeck lang des Mühlenbaches (‚Pastors Allee‘) und um Martin Wenners den Badesee herum zu jeder Jahreszeit ein loh- Ferrières - Str. 5, 48369 Saerbeck nendes Ziel.  0 25 74 - 9 86 60

www.heimatverein-saerbeck.de

26 AKTIV IM ALTER – ERHOLUNG, REISEN UND FREIZEITEN UND REISEN ERHOLUNG, – ALTER IM AKTIV Wildfreigehege ‚Nöttler Berg‘ Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. Bachstraße 15, 48282 Emsdetten Westladbergen 30, 48369 Saerbeck  0 25 72 - 15 7 - 0 An der B 475 zwischen Saerbeck und - Buslinie S50 Haltestelle Niehoff Kontakt:  0 25 74 - 4 74 Ingrid Aupke,  0 25 72 - 1 57 13 [email protected] www.wildfreigehege-saerbeck.de Infos zu weiteren Reiseanbietern finden Sie in der ‚Anlaufstelle für Senioren‘ im: Künstler-Garten Westladbergen Mehrgenerationenhaus Emsdettener Str. 1, 48369 Saerbeck Der Maler und Bildhauer Peer Christian Stuwe  0 25 74 - 86 66. lebt in der ehemaligen Brennerei Deitermann in der Bauerschaft Westladbergen und hat dort ei- nen großzügigen Skulpturengarten in reizvoller münsterländischer Umgebung angelegt.

Besichtigungen: Frühjahr bis Herbst

Termin nach Vereinbarung: Peer Christian Stuwe Westladbergen 170, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 9 85 43

Seniorenerholung und Seniorenreisen

Die Seniorenreisen sind speziell auf die Bedürfnis- se von älteren Menschen zugeschnitten.

Die Reisenden werden gut betreut. Besonders Al- leinreisenden bietet der Urlaub in der Gruppe Si- cherheit und die Möglichkeit, Freundschaften zu schließen, Neues zu sehen und zu erleben.

27 AKTIV IM ALTER – ERHOLUNG, REISEN UND FREIZEITEN UND REISEN ERHOLUNG, – ALTER IM AKTIV Unterstützung & Hilfen im Alltag

Caritas Sozialzentrum Saerbecker Pfarrcaritas

Saerbecker Kleiderstube Die Pfarrcaritas arbeitet ehrenamtlich auf der ‚second hand‘ für jede(n) Ebene der Pfarrgemeinde.

Kleiderstube im Untergeschoss, Zugang von der Die Aufgaben reichen vom Krankenbesuchsdienst Marktstraße. Jeder kann für kleines Geld Kleidung bis zur Hilfe von bedürftigen Menschen. kaufen. Vorsitzende: Öffnungszeiten: donnerstags 15:00 bis 17:00 Uhr Reni Dütsch Emsdettener Str. 7, 48369 Saerbeck Kontakt:  0 25 74 - 12 43 Maria Bohse,  0 25 74 - 7 52 Anneliese Quooß,  0 25 74 - 12 30 Aufgaben und Tätigkeiten der Pfarrcaritas: • Ehrung der Altersjubilare, Trauerbesuche Während der Öffnungszeiten kann saubere, gut • Familienhilfe, Unterstützung von bedürftigen erhaltene Kleidung abgegeben werden. Familien mit Sachgegenständen • Krankenbesuchsdienst Ansprechpartner: Grete Konermann Saerbecker Tafel  0 25 74 - 81 48

In der Ausgabestelle der Tafel im Erdgeschoss, Zugang vom Kirchplatz, können bedürftige Men- schen Lebensmittel erhalten. Voraussetzung: ein von der Tafel ausgestellter, gültiger Ausweis (erhältlich bei der Tafel für 6 Mo- nate nach Offenlegung des Einkommens)

Öffnungszeiten: donnerstags 15:00 bis 17:00 Uhr

Kontakt: Herbert Breidenbach,  0 25 74 - 2 91

28 UNTERSTÜTZUNG & HILFEN IM ALLTAG IM HILFEN & UNTERSTÜTZUNG Helfende Hände Anlaufstelle für Senioren – ‘Aktiv älter werden in Saerbeck‘

Sprechstunden in der Anlaufstelle im MGH

Seniorenlotsen bieten ehrenamtlich feste Sprech- Helfen im Dorf – ehrenamtliche ‘Hände‘ unter- zeiten im Mehrgenerationenhaus für ältere Bür- stützen vorübergehend Menschen jeglichen ger und deren Angehörige an. Alters, die sich akut in Notsituationen befinden. Sie sind erste Gesprächspartner bei Fragen und Der Name erklärt das Ziel der Initiative. Problemen und geben Informationen und Tipps oder vermitteln an zuständige Stellen. Damit kommen ehrenamtliche ‚helfende Hände‘ und Menschen, die Hilfe benötigen, zusammen. Zur Verschwiegenheit und Neutralität sind die Nachfrage und Hilfen reichen vom Vorlesen oder Seniorenlotsen selbstverständlich verpflichtet. Zuhören über die Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen und den Beistand bei Formularen bis zur Unterstützung in Sachen Sprechzeiten für Senioren Handy oder Computer. und deren Angehörige: * jeden Donnerstag 9:00 bis 10:30 Uhr Getragen wird die Aktion von der Pfarrgemeinde, * jeden 1. Mittwoch im Monat 17:00 bis 18:30 Uhr der Pfarrcaritas, der Kolpingsfamilie und dem Mehrgenerationenhaus. Mehrgenerationenhaus Saerbeck, 1. Etage, Raum 23 Koordinatorin bei den Helfenden Händen: Mechthild Winkeljann Die Seniorenlotsen sind zu den Sprechzeiten auch erreichbar unter:  0 25 74 - 86 66 Sowohl für Anfragen wie auch für interessierte Helfer ist das Mehrgenerationenhaus Ansprech- partner:  0 25 74 - 86 66

29 UNTERSTÜTZUNG & HILFEN IM ALLTAG IM HILFEN & UNTERSTÜTZUNG Bürgerbus Emsdetten-Saerbeck Mahlzeitendienste

‘Bürger fahren Bürger‘ – freiwillig & unentgeltlich – Für ältere Menschen, die ihre Mahlzeiten nicht ein von Bürgern getragenes ÖPNV-Angebot. mehr selbstständig zubereiten können oder wollen, gibt es entsprechende Lieferangebote. Die Mitglieder des Vereins arbeiten ehrenamtlich Unter dem Namen Essen auf Rädern, Menü- in ihrer Freizeit als Fahrer des Bürgerbusses. Bringdienst oder fahrbarer Mittagstisch wird ihnen täglich eine Mahlzeit – meistens das Mittagessen – Ziel ist die Schaffung von mehr Mobilität für nicht nach Hause geliefert. mobile Bürger in Saerbeck & Emsdetten besonders in den Außenbereichen. Für Senioren über 65 Jahre sollte die Kost besonders vitamin- und nährstoffreich sein. Es lohnt sich, die Ansprechpartner: Lieferdienste zu vergleichen – Probemenüs gegen Karl-Heinz Weßling, Vositzender Bezahlung sind möglich.  0 25 72 - 41 94 • Harke Menue-Point Fahrdienst Saerbeck: Ibbenbürener Straße 4, 48369 Saerbeck Heinz Klostermann,  0 25 74 - 84 72  0 25 74 - 10 02 [email protected] Angebot Mittagstisch: Fahrpläne im Internet: Wählen Sie täglich aus zwei verschiedenen www.buergerbus-emsdetten.de Menüs, einer Suppe oder einem Eintopf - frisch gekocht. 14-tägige Menuepläne, große und kleine Portionen. Auslieferung: warmes Mittagessen in Saerbeck und Umgebung täglich 11:15 Uhr bis 12:15 Uhr

• Offener Mittagstisch Seniorenzentrum am See Zum Badesee 50, 48369 Saerbeck Anmeldung:  0 25 74 - 92 61 36

Im Cafe des Seniorenzentrums gibt es die Mög- lichkeit, ein kostengünstiges Mittagessen einzu- nehmen, bestehend aus Vorspeise, Hauptspei- se, Nachspeise und Mineralwasser. Telefonische Anmeldung bis 10:00 Uhr des gleichen Tages.

30 UNTERSTÜTZUNG & HILFEN IM ALLTAG IM HILFEN & UNTERSTÜTZUNG Notrufdienste Caritasverband für das Dekanat Emsdetten-Greven e.V. Gerade für pflegebedürftige Personen, die Bachstr. 15, 48282 Emsdetten tagsüber längere Zeit allein sind, eignet sich ein  0 25 72 - 15 70 Hausnotruf als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. [email protected]

Der Notrufdienst sorgt dafür, dass Sie per Kontakt: Knopfdruck rund um die Uhr den Notruf erreichen Andreas Papke,  0 25 72 - 1 57 13 können. Wohlfahrtsverbände und verschiedene [email protected] private Unternehmen bieten derartige Dienste an.

Per Funkknopf Hilfe rufen: Tritt eine Notsituation ein, kann per Knopfdruck die Notfallzentrale informiert und Hilfe geholt werden. Ab 20 Euro im Monat betragen die Kosten für ein derartiges Notrufsystem. Liegt eine Pflegestufe vor, können diese Kosten von der Pflegekasse erstattet werden.

Anbieter im Umkreis:

DRK Kreisverband Tecklenburger Land e.V. Groner Allee 27, 49477 Ibbenbüren  0 54 51 - 59 02 0 [email protected]

Kontakt: Frau Erfmann und Frau Knollmann  0 54 51 - 59 02 11

Impulse GmbH & Co KG Ambulanter Pflegedienst Marienstr. 45, 48282 Emsdetten,  0 25 72 - 95 27 52 [email protected]

Kontakt: Frau Gang, Frau Strauß (Pflegedienstleitung) Notruf über Malteser-Hilfsdienst

31 UNTERSTÜTZUNG & HILFEN IM ALLTAG IM HILFEN & UNTERSTÜTZUNG Beratung im Alter - Beratungsstellen

Soziale Dienste im Amt für Soziales und Caritasverband für das Dekanat Pflege des Kreises Steinfurt Emsdetten - Greven e.V.

Die Sozialen Dienste im Amt für Soziales und Pfle- Hilfen und Beratung für: ge des Kreises Steinfurt bieten allen erwachsenen - kranke und ältere Menschen Menschen mit psychosozialen Problemen Bera- - Menschen in besonderen Lebenslagen tung und Unterstützung. Gegliedert wird in fol- Bachstr. 15, 48282 Emsdetten gende Bereiche:  0 25 72 - 15 70 (Emsdetten)  0 25 71 - 80 09 98 (Greven) • Sozialpsychiatrischer Dienst • Psychosoziale Betreuung Schwerbehinderter • Schuldnerberatung • Betreuungsbehörde Schuldnerberatung Stroetmanns Fabrik

Amt für Soziales und Pflege Friedrichstr. 2, 48282 Emsdetten des Kreises Steinfurt  0 25 72 - 94 32 90 Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt [email protected]  0 25 51 - 69 16 05 (Sekretariat) www.stroetmannsfabrik.de [email protected] Die Schuldner- und Insolvenzberatung in Stroet- manns Fabrik ist eine anerkannte Stelle für die Ver- braucherinsolvenzberatung. Sie steht allen Saerbe- cker Bürgern offen und richtet sich an Einzelperso- nen, Familien und Kleinbetriebe

Offene Sprechstunde: jeden Mittwoch zwischen 15:00 und 17:00 Uhr in Stroetmanns Fabrik

Beratung nach Termin: Anfragen täglich von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr

32 UNTERSTÜTZUNG & HILFEN IM ALLTAG IM HILFEN & UNTERSTÜTZUNG Lichtblick-Büro Münster Frauennotruf

Ziel des Vereins Lichtblick Seniorenhilfe ist, Beim Frauennotruf handelt es sich um ein möglichst vielen bedürftigen Rentnerinnen und kostenloses Hilfs- und Informationsangebot für Rentnern, die aus finanziellen Gründen Not leiden durch Gewaltanwendung unmittelbar in Not müssen, schnell und unbürokratisch zu helfen. geratene Frauen.

Lichtblick Seniorenhilfe e.V.  02 51 - 3 44 43 Lublinring 12 48147 Münster  02 51 - 59 06 58 90 Telefonseelsorge

Email: [email protected] Menschen, die in einer Notlage Gesprächspartner www.lichtblick-sen.de suchen, können sich vertrauensvoll an die Telefonseelsorge wenden.

Verbraucherzentrale Nordrhein Westfalen Die Mitarbeiter der Telefonseelsorge stehen Tag Beratungsstelle Münster und Nacht zur Verfügung und unterliegen der Schweigepflicht. Wenn die Rente nicht reicht! Ihre Renteneinkünfte sind geringer als erwartet? Wir unterstützen Sie bei  08 00 - 1 11 01 11 oder der Erstellung eines Haushaltsplanes, Ermittlung  08 00 - 1 11 02 22 (beide kostenlos) von Einsparpotentialen und Verhandlungen mit Gläubigern. Kostenlose Beratung auch vor Ort möglich. Krebsberatungsstelle Münster

Aegidiistraße 46 Gasselstiege 13 48143 Münster 48159 Münster  02 51 - 20 86 53 - 01  02 51 - 62 56 20 10

Beratungszeiten nur nach Terminvereinbarung [email protected] www.krebsberatung-muenster.de

33 UNTERSTÜTZUNG & HILFEN IM ALLTAG IM HILFEN & UNTERSTÜTZUNG Pflege & Beratung im Alter

Beratung und Pflege Senioren- und Pflegeberatung / Ambulante Pflege Altenhilfe- & Pflegeberatung des Kreises Steinfurt Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. Bachstraße 15, 48282 Emsdetten Kostenlose und unabhängige Beratung für [email protected] Betroffene, Angehörige und andere beteiligte  0 25 72 - 15 7 - 0 Personen in den Pflegestützpunkten zu Fragen der Versorgung bei Einschränkungen, Behinderungen Ansprechpartneren: und Pflegebedürftigkeit. Ansgar Kaul, Fachbereichsleiter [email protected] Informationen:  0 25 72 - 15 7 - 64 • ambulante/stationäre Dienste & Tagespflege  0 25 71 - 80 09 - 98 • Hilfen im häuslichen Bereich • persönliche Beratung zu Hause oder telefonisch Ingrid Aupke, Krankenschwester [email protected] Ansprechpartner:  0 25 72 - 1 57 - 13 Monika Haake, Pflegefachkraft Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt Jenny Kamp, Stellvertr. Pflegedienstleitung  0 25 51 - 69 16 56 Ansprechpartner Greven [email protected] Pflegestützpunkte des Kreises Steinfurt:  0 25 71 - 80 09 - 98 Geben neutral Hilfestellung bei Auswahl und Inanspruchnahme sozialer Leistungen und bieten Hilfe bei der Antragsstellung. Mehrgenerationenhaus Saerbeck Pflegeberatung für Senioren in Kooperation mit dem Nächster Pflegestützpunkt: Caritasverband Emsdetten-Greven Pflegestützpunkt Ibbenbüren Emsdettener Str. 1, 48369 Saerbeck im Haus der Knappschaft  0 25 74 - 86 66 Weberstr. 74-104, 49477 Ibbenbüren  0 54 51 - 44 37 11 Termine auf Anfrage: Montag bis Freitag 8:30 bis 12:00 Uhr Mittwoch 17:00 bis 19:00 Uhr

34 PFLEGE & BERATUNG IM ALTER ALTER IM BERATUNG & PFLEGE Soforthilfe: Soforthilfe: Hollich 28,48565Steinfurt Büro Steinfurt: 29 ab Ende2017:Marktstraße   14,48369Saerbeck Marktstraße Bür zung, 24StundenRuf-Bereitschaft Unterstüt Hauswirtschaftliche &Steinfurt, Saerbeck Pflege& Ambulante Wohngruppe, Tagespflege in BHD PflegeTeam und Familienhilfe GmbH [email protected] 0 0 o Saerbeck: o Saerbeck:

25 25

51 74 - -  7 3

02 28 01

85 15

52

00 50 - 31 089769 - Marienstr. 45,48282Emsdetten 24 StundenRuf-Bereitschaft Unterstützung, Pflege,Ambulante Hauswirtschaftliche Impulse GmbH&Co KG  MehrgenerationenhausAnmeldung: Saerbeck Treffen: ab19:00 Uhr jeden1.DienstagimMonat L se pflegen. für betroffene Angehörige, diejemandenzuHau undpraktische Austausch von Erfahrungen Tipps Pflegende Gesprächskreis Angehörige imMGH Entlastungsangebote fürAngehörige  [email protected] Maria Lükeeitung: Maria 0 0

25 25

74 72 - - 86 95

66 27

52 -

PFLEGE & BERATUNG IM ALTER Wohnen im Alter

Wohnberatung im Kreis Steinfurt Caritasverband-Emsdetten-Greven

Die Wohnberatung informiert über alle Beratung und unterstützende Maßnahmen für Fragen des Wohnens im Alter, um langes und Senioren und Angehörige zum Verbleib in der selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld eigenen Wohnung. zu ermöglichen. Welche Möglichkeiten und Hilfsmittel individuell Wichtige Aspekte sind dabei die Unfallvermeidung, sinnvoll und erforderlich sein können, klären wir die Erleichterung der Alltagsarbeit und die im persönlichen Gespräch. Unterstützung der Pflege. Wir zeigen ebenfalls, wie und wo pflegende Die kostenfreie Beratung findet bei Ihnen zu Angehörige Entlastung finden. Hause, am Telefon oder in der Beratungsstelle statt. Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. Bachstraße 15, 48282 Emsdetten Die Wohnberatung bietet u.a: Ingrid Aupke, Pflegeberaterin • persönliche Beratung über barrierefreie und  0 25 72 - 1 57 - 0 seniorengerechte Gestaltung Ihrer Wohnung [email protected] • Hausbesuche zur Planung sinnvoller Anpassung auch bei Demenz • Information zu Finanzierungsmöglichkeiten und Hauswirtschaftliche Unterstützung Antragstellung Sie leben zuhause und meistern allein den Alltag? Kontakt: Sie sind nur nicht mehr ‘gut zu Fuß‘? Susanne Niemöller Landrat-Schultz-Str. 1, 49545 Durch hauswirtschaftliche Unterstützung von  0 54 82 - 70 35 63 verschiedenen Anbietern erhalten Sie Entlastung im Haus, in der Wohnung und bei anderweitigen Besorgungen, wie einkaufen, Zubereiten von Mahlzeiten, Reinigen der Wohnung, Einkaufen, Waschen der Wäsche.

36 WOHNEN IM ALTER IM WOHNEN Kosten und Finanzierung: der pflegenden Person. Die Pflegekasse trägt für Bei bestimmten Voraussetzungen übernehmen Pfle- maximal vier Wochen im Jahr anteilig die Kosten. gekassen oder das Sozialamt einen Teil der Kosten. • Verhinderungspflege: Kurzzeitige stationäre Un- terbringung, z. B. wegen einer Urlaubsreise der Anbieter hauswirtschaftlicher Unterstützung: pflegenden ngehörigen.A Die Pflegekasse trägt für maximal vier Wochen im Jahr die Kosten. Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. Bachstraße 15, 48282 Emsdetten  0 25 72 - 1 57 - 0 Seniorenzentrum am See Ansprechpartner: Ingrid Aupke Zum Badesee 50, 48369 Saerbeck [email protected]  0 25 74 - 9 26 - 0 [email protected] BHD PflegeTeam und Familienhilfe GmbH www.seniorenzentrum-saerbeck.de Ansprechpartner: Eva Kortmann Hembergener Str. 10, 48369 Saerbeck Unterbringung: Altenheim, Pflegeheim, Senioren-  0 25 74 - 93 91 00 (Grünes Zentrum) wohnen / Betreutes Wohnen, Tagespflege

Impulse GmbH & Co KG Ambulanter Pflegedienst Pflege: Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Ver- Marienstr. 45, 48282 Emsdetten hinderungspflege  0 25 72 - 95 27 52 [email protected] Altenwohnheim Sonnenhof – Ein Haus für Menschen mit Demenz – Pflegeheime Karlstr. 5-11, 48282 Emsdetten  0 25 72 - 87 15 60 Pflegeheime bieten unterschiedliche Unterbrin- [email protected] gungen und Pflege an. www.stiftung-st-josef.de

Man unterscheidet: Unterbringung: • Vollstationäre Pflege: Dauerhafte Unterbrin- Altenheim, Pflegeheim für Demenzkranke gung in einer Einrichtung, in der die Bewohner Tag und Nacht betreut werden, z.B. Pflegeheim, Pflege: Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Ver- komplette Versorgung inkl. Unterkunft, Verpfle- hinderungspflege gung und Pflege nach Pflegegraden. • Kurzzeitpflege: Kurzzeitige stationäre Unterbrin- Weitere Adressen im Umkreis erhalten Sie im gung, z. B. wegen eines Krankenhausaufenthalts Mehrgenerationenhaus Saerbeck.

37 WOHNEN IM ALTER IM WOHNEN Begleitung in der letzten Lebensphase

HOSPIZ-Arbeit Ambulanter Caritas-Hospizdienst Emmaus Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. Hospiz ‘haus hannah‘ Stiftung St. Josef Kontakt: Petra Krumböhmer Kontakt: Bachstraße 15, 48282 Emsdetten Michael Kreft / Birgit Wältring  0 25 72 - 1 57 22 Karlstraße 5-11, 48282 Emsdetten [email protected]  0 25 72 - 9 51 07 - 0 [email protected] www.haus-hannah.de Palliativnetz Emsdetten - Greven - Saerbeck

Pflege: Der Palliativmedizinische-Konsilliar-Dienst (PKD) Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Verhinde- für Emsdetten - Greven - Saerbeck ist ein Zusam- rungspflege, Palliativpflege menschluss von Palliativmedizinern, die schwerst- (10 Plätze, kreisweite Zuständigkeit) kranken, sterbenden Menschen & Angehörigen zur Seite stehen.

Palliativstation Diese unterstützen beratend den behandelnden Maria-Josef-Hospital Greven Haus-/Facharzt & den Pflegedienst in der Behand- lung des Palliativpatienten. Kontakt: Dr. Nischik (24 Std. Erreichbarkeit durch telefonische Bera- Lindenstr. 29, 48268 Greven tung und Hausbesuche).  0 25 71 - 50 22 54 [email protected] Information und Erstkontakt: Frau Echte Keller, Palliativ-Care-Koordinatorin  01 52 - 07 52 11 65 Hospizgruppe ‘Haus am See‘ Medizinische Versorgung: Kontakt: Bettina Rudolph Diensthabende Palliativ-Ärzte über Zum Badesee 50, 48369 Saerbeck das Hospiz ‚haus hannah‘:  0 25 74 - 9 26 - 0  0 25 72 - 95 10 70 [email protected]

38 BEGLEITUNG IN DER LETZTEN LEBENSPHASE LETZTEN DER IN BEGLEITUNG beim Notar. Daher empfiehltsich eine R werden. klärt nicht beachtet werden, es für ungültiger kann Dazu gibt esstrenge Vorschriften. Wenn diese Dann sollt teilen alsesgesetzlichvorgesehen ist? Wollen Sieim Todesfall Eigentum andersver Ihr Testament w sind entenverfügung undKonto-/Depotvollmacht Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Pati- zu finanziellen Angelegenheiten ein. Ä vonnummern Angehörigen, Versicherungen und diesetragen Siewichtige AdressenIn und Telefon  Emsdettener Str. 1,48369Saerbeck Mehrgenerationenhaus Saerbeck Sie eine hersehbaren Ereignisse gerüstet zusein,können verändern.eines Menschen Umfürsolcheunvor sich die Lebenslage Unfall, schnell kann Krankheit, Vorsorge treffen rzten, medizinischeInformationenrzten, sowie Daten eitere Formblätter, dieenthalten sind. 0

25

74 Vorsorgemappe im: erwerben en Sieein Testament erstellen. - 86 6 6 echtsberatung z.B. - - - -

BEGLEITUNG IN DER LETZTEN LEBENSPHASE Bestattungsinstitute

Bestattungsinstitut Brüggemann Emsdettener Bestattungsinstitut Schulte Austum

Emsdettener Straße 12, 48369 Saerbeck Lindenstraße 3, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 98 39 33  0 25 74 - 88 83 50

Bestattungen Josef Kölker GmbH Bestattungen Venschott

Bernhardstr. 5, 48268 Greven Gutenberstr. 2, 48268 Greven  0 25 71 - 50 34 56  0 25 71 - 9 73 97

Meibeck Bestattungshilfe Bestattungen Anton Verlage

Münsterstraße 92, 48268 Greven Saerbecker Str. 30, 48268 Greven  0 25 71 - 43 00  0 25 71 - 25 04

40 BESTATTUNGSINSTITUTE Ärzte & Therapeuten

Allgemeinmediziner Augenärzte

Dr. med. Stefan Feldmann Dr. med. Harald Frantzmann Dr. med. Dieter Heermann Bahnhofstr. 5, 48282 Emsdetten Grevener Str. 2, 48369 Saerbeck  0 25 72 - 8 66 86  0 25 74 - 7 66

Dr. med. Uwe Hackethal Praxis Josef Lehmann Dr. Oliver Löwen Am Kirchplatz 11, 48369 Saerbeck Emsstraße 25, 48282 Emsdetten  0 25 74 - 98 31 31  0 25 72 - 59 58

Gemeinschaftspraxis Dr. med. Ulrich Huneke Dr. med. Heinrich Möhlenkamp, Tecklenburger Str. 16, 49525 Lengerich Dr. med. Christiane Graf-Möhlenkamp,  0 54 81 - 43 99 Dr. med. Thomas Winter Ferrières - Str. 5, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 10 88 Dr. Ingrid Mewe-Kalbhen Dr. Isabel Mewe Augenärzte Marktstr. 18, 48268 Greven  0 25 71 - 70 35

41 ÄRZTE ÄRZTE THERAPEUTEN UND Augentagesklinik Neuhaus Dr. med. Klaus M. R. Winninghoffpättken 8, 48268 Greven  0 25 71 - 5 21 11

visual eins MVZ für Augenheilkunde & Anästhesie GmbH Bodelschwinghstraße 1, 49525 Lengerich  0 54 81 - 3 79 00

Heilpraktiker

Suzan Bachmann Heckebaum 16, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 88 83 02

Ursula Kruse Heilpraktikerin (Psychotherapie) Emsdettener Straße 5, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 8 87 59 33

42 ÄRZTE ÄRZTE THERAPEUTEN UND Orthopäden Andreas Wessendorf Bahnhofstr. 22, 49477 Ibbenbüren HELIOS - Med. Versorgungszentrum Lengerich  0 54 51 - 7 80 26 Dieter Busch (Orthopädie), Berno Christian Albus (Chirurgie), Dr. med. Thomas Rademacher (Chirurgie, Unfallchirurgie) Kirchplatz 9, 49525 Lengerich  0 54 81 - 9 88 86 Zahnärzte

MHELIOS -Med. Versorgungszentrum Emsdetten Dr. Uwe Block Dr. Pascal Misch & Noeman Ahel Lindenstraße 8, 48369 Saerbeck  0 25 72 - 6 09 69 69  0 25 74 - 88 81 50

Dr. med. Fischer Clemens Schymocha Oststr. 6, 49477 Ibbenbüren (auch zeitnahe zahnärztliche Betreuung von älte-  0 54 51 - 60 16 ren und pflegebedürftigen Patienten zuhause) Emsdettener Str. 5, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 2 54 Dr. med. Thomas Jochmann Marienstr. 45, 48282 Emsdetten  0 25 72 - 42 11 Dr. Katja Struwe Lindenstraße 23, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 2 14 Dr. Michael Pastor Königsstr. 4, 48268 Greven  0 25 71 - 31 21

Dr. med. Katrin Siemann Gravenhorster Str. 5, 49477 Ibbenbüren  0 54 51 - 5 45 84 90

Dr. med. Robert Vogt & Dr. med. Philipp Müller Königstr. 12, 48268 Greven  0 25 71 - 13 14

43 ÄRZTE ÄRZTE THERAPEUTEN UND Physiotherapie Logopädie

Markus Dartsch, Therapiezentrum Kirsten Harms, Praxis für Logopädie Marktstraße 19, 48369 Saerbeck Marktstraße 20, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 9 85 05  0 25 74 - 92 84 47

Physio-Team Ute Dütsch u. Jan Pieper Ingeborg Kauling, Praxis für Logopädie Ferrières - Str. 5, 48369 Saerbeck Ferrières - Str. 5, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 92 89 70  0 25 74 - 92 89 66,  01 70 - 4 83 37 51

Thomas Eller, Physio Oase Eller Grevener Straße 2b, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 88 81 08

Astrid Hagen, Physiotherapie Marktstraße 14, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 9 28 90 88

Sabine Heyermann-Wiemer, Physiotherapie Marktstraße 22, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 92 89 30

44 ÄRZTE ÄRZTE THERAPEUTEN UND Tierärzte UKM Marienhospital Steinfurt Mauritiusstr. 5, 48565 Steinfurt Dr. Corinna van Bömmel  0 25 52 - 7 90 Marktstraße 20, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 88 76 71 Klinikum Ibbenbüren Große Str.1, 49477 Ibbenbüren  0 54 51 - 5 20

Mathias-Spital Rheine Frankenburgstr. 31, 48431 Rheine  0 59 71 - 4 20

Helios Klinik Martin-Luther-Str. 49, 49525 Lengerich Tierpensionen  0 54 81 - 80 10

Tierpension Kraege Westladbergen 90, 48369 Saerbeck LWL-Klinik Lengerich  0 25 74 - 3 02 Parkallee 10, 49525 Lengerich  0 54 81 - 12 0

Hundeparkpension ‘El Paraiso‘ Tierpension Saerbecker Str. 239, 48268 Greven Apotheken  0 25 74 - 9 39 82 07 Rathaus Apotheke Ferrières - Str. 5, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 92 87 64 Krankenhäuser

Maria-Josef-Hospital Linden Apotheke Lindenstr. 29, 48268 Greven Lindenstraße 8, 48369 Saerbeck  0 25 71 - 50 20  0 25 74 - 88 86 38

45 ÄRZTE ÄRZTE THERAPEUTEN UND Tipps

So schützen Sie sich im Alter ten Gedränge, sollten Sie stets aufmerksam und Der goldene Herbst misstrauisch gegenüber ungewöhnlich hilfsbe- reiten Menschen sein. Dies ist der Titel einer Broschüre der Polizei, die sich u.a. mit Haustürgeschäften, Kaffeefahrten oder Ta- Die Broschüre der Polizei ist bei der nächsten schendieben in Menschenmengen befasst. Polizeidienststelle, aber auch im MGH erhältlich. Darüber hinaus können Sie sich auch an die Ver- Hier ein paar Ratschläge: Seien Sie misstrauisch braucherzentrale in Münster (Telefon Beratungs- gegenüber allen unbekannten Personen, lassen stelle: 02 51 - 4 42 99) wenden. Sie diese nicht in Ihre Wohnung. Auch am Tele- fon keinem Unbekannten trauen. Auf Kaffeefahr- Die örtliche Polizei und die Kriminalpolizei ten sollten Sie, bevor Sie etwas kaufen, immer nehmen Meldungen entgegen. überlegen, ob Sie das Produkt wirklich brauchen.  0 25 74 - 90 26 01 Auch in der Öffentlichkeit, insbesondere im dich-

46 TIPPS Platz für Notizen

Impressum:

Herausgeber: Mehrgenerationenhaus Saerbeck - Träger: Kolpingsfamilie Saerbeck e. V. - Emsdettener Str. 1, 48369 Saerbeck  0 25 74 - 86 66

Bildquellen: Kolpingsfamilie Saerbeck, Fotolia, Nina Göcking, Gemeinde Saerbeck

1. Auflage - Saerbeck im August 2017

Bei der Erstellung dieses Ratgebers wurde sorgfältig recherchiert. Dennoch kann für die Richtigkeit / Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen werden. Haf- tungsansprüche sind ausgeschlossen. Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung.

47 PLATZ FÜR NOTIZEN FÜR PLATZ