S Sparkasse

PRESSEINFORMATION Zukunft denken Zukunft denken

Impressum

Sparkasse Freising Vorstand: Ansprechpartner: Untere Hauptstraße 29 Johann Kirsch (Vorsitz) Christoph Stoeber 85354 Freising Irene Dullinger (Mitglied) Vorstandssekretär Anstalt des öffentlichen Rechts christoph.stoeber@sparkasse- freising.de Tel: +49 81 61 56-186

Konzept und Gestaltung: Marietta Pichlmaier, Mediendesign Vertriebsmanagement/SPK Freising

facebook.com/SparkasseFreising freising.sparkasseblog.de sparkasse-freising.de Inhalt

Impressum

Presseinformation

Geschäftsstellennetz

Regionales Engagement

Sozialbilanz 2017

Erreichbarkeit Zukunftsstrategie der Sparkasse Freising

PR-Information

Digitalisierung ist die Zukunft. Aber nur, wenn sie dabei den Menschen nicht vergisst. In 180 Jahren hat die Sparkasse Freising viele Trends kommen und gehen sehen. Einige wurden laut angekündigt und sind leise verpufft. Andere haben sich gehalten und sind unverzichtbar. Digitalisierung wird weiterhin das große Thema der Zukunft sein.

ZUKUNFT DENKEN

Die rasante Entwicklung der vergangenen Jahre und der Siegeszug des Smartphones verändern unsere täglichen Abläufe. Die Menschen buchen heute Reisen und kaufen Produkte aller Art über das Internet. Anliegen mit Hilfe von ein paar Klicks zu erledigen, wann und wo man will, erleichtert den komplexen Alltag spürbar.

Auf verschiedenstem Weg nehmen Kunden Kontakt zu uns auf. Einfache Bankgeschäfte erledigen sie online. Und das nicht nur rund um die Uhr, sondern auch von jedem Ort auf dieser Welt. Es sind mittlerweile doppelt so viele Kontakte in der Internetfiliale und über die Sparkassen-Apps als Besuche in der Geschäftsstelle.

Die Digitalisierung sehen wir als Chance für ein noch engeres Verhältnis zu unseren Kunden. Jederzeit und an jedem Ort wollen wir wichtigster persönlicher Ansprechpartner in Finanzfragen sein. Deshalb richten wir unseren Service, unsere Beratung und unsere Produkte an den gewandelten Kundenanforderungen aus.

Für eine örtlich ungebundene Beratung eröffneten wir im April letzten Jahres unsere online Geschäftsstelle. Ein Team aus Spezialisten berät per Video -Chat und erleichtert somit dem Kunden den persönlichen Kontakt. Zudem kommen erweiterte Beratungszeiten. Unter der Woche sind Termine bis 20 Uhr möglich. Samstags nach Vereinbarung. Ein eigenes, vor allem ortsansässiges Kunden-Service-Center bearbeitet telefonisch Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr sowie Samstag von 8 bis 12 Uhr eine Vielzahl an Kundenanliegen.

BERATUNG Service Sparkasse Freising Medi@l S-Online-Beratung Kunden-Service-Center S-Internet

erreichbar vor Ort online AL sicher Persönlich modern von Mensch zu Mensch

KONTAKT DIGIT

OMPETENT

K Online-Verkauf NAH immer & überall

mobil Infothek

Neue Kanäle werden erschlossen, Hürden abgebaut, Kunden bedarfsorientiert angesprochen, ein gemeinsamer Dialog entsteht. Neue Wege sparen unseren Kunden Zeit sowie Aufwand und erleichtern deren Alltag. Uns ist dennoch bewusst, dass Digitalisierung weder einen persönlichen Handschlag noch einen offenen Blick in die Augen des Gegenübers ersetzen kann. Gerade deshalb bleiben wir auch flächendeckend mit einem optimierten und zukunftsfähigen Geschäftsstellennetz vor Ort. Gemeinsam mit unserem Verwaltungsrat beschlossen wir hierzu einstimmig am 5. Februar 2018 weitere Maßnahmen zur Zukunftsstrategie der Sparkasse Freising.

MENSCHEN VERSTEHEN

Kunden erwarten eine Beratung die deren Bedürfnisse und ihrer persönlichen Situation entspricht. Dies ist unser Ziel und dem wollen wir auch zukünftig gerecht bleiben. Hierfür konzentrieren wir uns künftig auf vier sogenannte FinanzCenter und acht Geschäftsstellen Diese Standorte sind mit qualifizierten Finanzberatern besetzt. Unsere Kunden werden dort in diskreter Atmosphäre umfassend beraten. Weitere Spezialisten stehen jederzeit zusätzlich zur Verfügung.

An drei Standorten werden aufgrund stark veränderter Nutzerzahlen Geschäftsstellen zusammengelegt. In der Versorgung der Regionen ist dies nicht spürbar. Wege zur nächstgelegenen Geschäftsstelle sind vertretbar. Selbstbedienungsautomaten vor Ort, oder in unmittelbarer Nähe garantieren die Bargeldversorgung. Die Standortveränderung setzen wir zum 4. Juni 2018 um. Die Präsenz im Geschäftsgebiet ist uns auch zukünftig sehr wichtig. Mit 4 FinanzCentren, 8 Geschäftsstellen und 23 Selbstbedienungs-Stellen verfügen wir nach wie vor über das größte Standortnetz in unserer Region. Selbstverständlich bleiben wir tief verwurzelt mit unserer Region und unterstützen hier den Lebensraum mit Herzblut und sozialem Engagement.

ImmobilienCenter Hermannstraße

FinanzCenter/Geschäftsstelle

Selbstbedienungs-Automat Die Sparkasse Freising lebt. Die Mitarbeiter entwickeln sich. Es wäre fatal, wenn sie ein statisches Unternehmen bliebe. Die von uns entwickelten Konzepte sind flexibel genug, um schnell auf Einflüsse zu reagieren.

SICHERHEIT GEBEN

Die von den Veränderungen betroffenen Mitarbeiter setzen wir künftig überwiegend zur Stärkung der Geschäftsstellen, der S-Online-Beratung und dem Kunden-Service-Center ein. Gewachsene Beziehungen zwischen Berater und Kunde werden wir soweit wie möglich erhalten. Darüber hinaus schaffen wir attraktive Stellen mit Zukunftsperspektiven. Die Erreichbarkeit und unsere Qualität wollen wir erhöhen, dazu benötigen wir unsere erfahrenen und engagierten Mitarbeiter.

Langfristig gehen wir aufgrund des veränderten Kundenverhaltens und der sicher noch weiter fortschreitenden Digitalisierung dennoch davon aus, dass wir bis voraussichtlich 2020 rund 40 Stellen abbauen. Der Abbau erfolgt sozialverträglich. Der größte Teil dieser notwendigen Anpassungen ergibt sich durch natürliche Fluktuation und altersbedingtes Ausscheiden. Es gibt keine betriebsbedingten Kündigungen.

Mit all diesen Maßnahmen bleibt unsere Sparkasse auch in der anhaltenden Niedrigzinsphase, in Zeiten extremer regulatorischer Anforderungen sowie hartem Wettbewerb – gerade durch das Internet – marktgerecht und zukunftssicher aufgestellt.

Mit dieser Neuausrichtung und vor allem dem Ausbau unserer digitalen Leistungen senden wir zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Signale um für unsere Kunden eine noch attraktivere Sparkasse zu werden.

S Sparkasse Freising Wir sind vor Ort, Stadt, Land und Dorf.

ImmobilienCenter Hermannstraße

FinanzCenter/Geschäftsstelle

Selbstbedienungs-Automat Wir sind vor Ort, Stadt, Land und

Dor f . Die Menschen in unserer Region können viel mehr, als sie manchmal glauben. Das wird besonders deutlich, wenn sich viele zusammentun, um für eine Sache einzustehen. Dann stehen die Chancen gleich viel besser. Deshalb gehen wir auch nicht zu weit, wenn wir behaupten: Kein Schritt ist zu groß, wenn ihn alle gemeinsam gehen. Mit dem Mut, Neues zu wagen, und dem Willen, Großes zu leisten, läuft einfach alles. Das erleben wir Tag für Tag als Sparkasse, die für rund 50.000 Kunden da ist. Und da und da: überall im Geschäftsgebiet packen wir gern mit an. So stehen wir mehr als 3.300 Mitt elständlern zur Seite. Und helfen ihnen dabei, nicht nur so mittel, sondern spitze zu sein. Und weil selbst der einen Partner braucht, der sein eigenes Ding machen will, begleiten wir Exist enz gründer in die Zukunft. Auf die Zuk unft ist auch die Wirtschaft in unserer R egion vorbereitet, weshalb der Wirtschaftsmotor auch morgen und übermorgen brummen wird. Dafür engagieren wir uns in den hintersten und vordersten Winkeln der Region, die wir wie kein Zweiter kennen. Schließlich arbeiten und leben wir dort selbst. Und weil unser Leben nicht nur Arbeit, Arbeit, Arbeit, sondern auch Freude, Glück und Füreinander- da-Sein bedeutet, unterstützen wir mit unserer regionalen Sparkassen-Stiftung Kunst, Kultur und Soziales. Auch da, wo längst nicht alle hinschauen und andere sich lange verabschiedet haben. Für uns hingegen gab es nie einen Grund, klein beizugeben. Sondern groß! Dafür sorgen unsere 292 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mit Leidenschaft für die Gemeinschaft einsetzen. Und mit mehr als 250 T ausend Eur o pro Jahr setzen wir da gen noch einen drauf. All das tun wir nicht, weil es sich gut im Geschäftsbericht macht. Wir tun es aus Überzeugung. Seit unserer Gründung vor über 180 Jahren bestärken wir alle Menschen, als Teil einer starken Gemeinschaft über sich hinauszuwachsen. Denn viel wichtiger als Rekordabschlüsse sind unsere Gemeinschaftsrekorde. Mit uns als Förderer verwandeln über 250 Vereine große Ziele nicht selten in noch größere Pokale. Was uns all das bringt? Nach vorn! Denn nur gemeinsam sind wir allem gewachsen und damit auch den kleinen und großen Herausforderungen, die Digitalisierung und Globalisierung mit sich bringen. Uns allen wird alles glücken, wenn jeder mitmacht. Warum nicht auch Sie?

Erleben Sie, dass Gemeinschaftssinn nicht nur sinnvoll ist, sondern auch glücklich macht - vor Ort, Stadt, Land und Dorf. Und vor dem Bildschirm: www.sparkasse-freising.de Finanzielle Unterstützung und gesellschaftliches Engagement

Mit rund 250.000 Euro förderte die Sparkasse Freising Institutionen, Vereine, Projekte und gemeinschaftliche Organisationen aus den Bereichen Sport, Soziales, Kultur, Umwelt und Forschung/Wirtschaft/Wissenschaft

2017 3 Klang-Musik e.V. · Anchora · Archäologischer Verein Freising e.V. · AWO Sozialdienst Freising e.V. · Ball-Club Attaching e.V. · Bayerischer Bauernverband KdoeR · Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V. · BC Attaching e.V. Abteilung Fußball · Berufsschule Freising · Förderverein Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes · Blasmusik e.V. · Bücherei · Bund der Selbstständigen-GV e.V. · Bürgerstiftung Freising · Bürgerverein Freising e.V. · Camerloher-Gymnasium · Caritas Sozialstation · Caritas-Zentrum Freising · D' Wildschützen e.V. · Deutsche Krebshilfe · Deutscher Alpenverein e.V. · Sektion Freising · Deutscher Kinderschutzbund · Diakonisches Werk Freising e.V. Die Fossilien · Dom-Gymnasium · Donum Vitae e.V. · Europa Miniköche Eching · Evangelisches Bildungswerk Freising e.V. Evangelisch-lutherische Kirche Neufahrn und Hallbergmoos · Faschingsverein Kammerberg- · FC Neufahrn Feuerwehrverein der FFW Kirchdorf e.V. · Förderverein Wärmestube · Förderkreis Bayerisches Wirtschaftsarchiv · FÖRDER- KREIS KARDINAL-DÖPFNER-HAUS E.V. · Förderverein Freisinger Ringer e.V. 2008 · Förderverein Haager Fußball e.V. · För- derverein SV Oberhaindlfing-Abens · Förderverein VfB Hallbergmoos-Goldach · Förderverein Zollinger Fußball · Freisinger Tagblatt - Menschen in Not · FOS/BOS Freising · Freunde und Förderer des Diözesanmuseum · Freundeskreis Josef-Hof- miller Gymnasium · Freundeskreis Weihenstephaner Gärten e.V. · Fußballclub Ampertal Unterbruck e.V. · Gemeinde Atten- kirchen · Gemeinde Kirchdorf · Gemeinde Wolfersdorf · Grund und Mittelschule · Grund- und Mittelschule Eching · Grund- und Mittelschule Hallbergmoos · Grund- und Mittelschule Neustift · Grund und Mittelschule Grundschule Fahrenzhausen · Grundschule Neufahrn Fürholzerweg · Grundschule Neufahrn Jahnweg · Haus-u. Grund- besitzerverein Freising e.V. · Heinrich-Schütz-Ensemble Jo-Mihaly-Mittelschule · Josef-Hofmiller-Gymnasium · Jugend hilft Jugend e.V. · Jugendwerk Birkeneck · Kardinal-Döpfner-Haus · Kath. Arbeitnehmer Bewegung St. Lantpert · Kath. Kreisbildungswerk Freising e.V. · Kath. Pfarrkirche Wolfersdorf · Kath. Pfarrstiftung · Kinderheim St. Klara Klasse.im.plus - Karl-Meichelbeck-Realschule · Klinik Clowns e.V. Freising · Klinikum rechts der Isar Stiftung Chirurgie Krebshilfe Freising Maria & Christoph e.V. · Kreishandwerkerschaft Freising · Kreisjugendring Freising des Bayerischen Jugendrings K.d.Ö.R · Kreiskrieger- und Soldatenverband e.V. · Krieger- und Soldatenverein Tünzhausen e.V. · KULTUR- gut! Freising e.V. · Kulturverein Laientheater Allershausen · Landschaftspflegeverband Dach e.V. · LC Freising · Lebenshilfe Freising · Lernpraxis Au / Zweigstelle Allershausen · Lions Club Freising · Maibaumfreunde Thalham e.V. · Marzlinger Netzwerk e.V. · MiBiKids e.V. · Musikverein St. Andreas Eching e.V. · Musikverein Zolling · Narrhalla Attenkirchen ·Neufahrner Kultur Verein · Neufahrner Schaufenster e.V. · Oskar-Maria-Graf-Gymnasium · Pfad für Kinder, Pflege- u. Adoptivfamilien im Landkreis Freising e.V. · Pferdesport-Club Giesenbach e.V. · Phoenix Freising e.V. · Prop e.V. - Verein für Prävention, Jugendhilfe und Suchttherapie · Radfahrverein Freising · Sängerkreis Freising-Hallertau · SC Eintracht Freising e.V. ·SC Freising · SC Kirchdorf e.V. · Schulverband Zolling · Schützengesellschaft Neu Freising e.V. · Schützenverein Ampertal-Weng Schützenverein Gemütlichkeit Gütlsdorf · Siedlergemeinschaft Geflügelhof · Spielverein SEHR GERNE Ampertal Palzing e.V. · Spielvereinigung Zolling · Sport & Reha e.V. · SPORTCLUB EINTRACHT UNTERSTÜTZEN WIR UNSERE REGION. FREISING FÖRDER-VEREIN E.V. · Sportclub Eintracht FS e.V. · Sportclub Massenhausen · Sportclub Freising 1919 e.V · Sport- verein Hohenkammer · Sportverein · Sportverein · Pulling e.V. · Sportverein Vötting · Sportverein Wolfersdorf SPVGG Attenkirchen · Staatl. Berufsschule Erding · Staatl. Fachoberschule/ Berufsoberschule Freising · Staatl. Realschule Freising · Staatl. Schulamt Freising · Staatl. Wirtschaftsschule Freising · Stadt Freising · Stadtkapelle Freising · Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern · Stiftung Lichtblick Seniorenhilfe e.V. · SV Dietersheim · SV e.V. · SV Ober- haindlfing/Abens e.V. · SVA Palzing · THW Freising e.V. Tierschutzverein Freising e.V. · TSV Allershausen 1927 e.V. · TSV Eching e.V. · TSV Jahn Freising · Turn- u. Sportverein Neufahrn · Turn-und Sportverein Eching e.V. · Uferlos Freising · Verein für Städtepartnerschaften und Städtefreundschaft · Verein zur Förderung der Jugend des SC Kirchdorf e.V. · VfB Hallberg- moos-Goldach · VHS Allershausen e.V. · VHS Eching e.V. · VHS Freising e.V. · VHS Hallbergmoos-Goldach e.V. · VHS Neufahrn VHS Zolling e.V. · WEGEF WEISSER RING e.V. · Werbegemeinschaft Hallbergmoos · Werbegemeinschaft Neufahrner Schau- fenster e.V. · Zollinger Kinderstüberl e.V. BERATUNG Service Sparkasse Freising Medi@l Einfach zu erreichen. S-Online-Beratung Kunden-Service-Center S-Internet erreichbar vor Ort online AL sicher Persönlich Wir sind modern von Mensch zu Mensch

KONTAKT DIGIT

OMPETENT

K Online-Verkauf NAH immer & überall

mobil wo Sie sind. Infothek Das bedeutet für Sie volle Leistung auf allen Kontaktwegen: persönlich, telefonisch, an Selbstbedienungs-Automaten, per Smartphone oder auf sparkasse-freising.de

Beratung Wo Sie es wünschen, beraten wir Sie. Sehr gerne sind wir mit Terminvereinbarung außerhalb unserer Beratungszeiten für Sie da.

Erreichbarkeit Zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Bargeldversorgung ImmobilienCenter Das flächendeckende Geschäftsstellennetz der Hermannstraße Sparkasse Freising garantiert die Bargeldversorgung in Ihrer unmittelbaren Nähe. 23 Selbstbedienungs- Standorte stehen für Sie im Geschäftsgebiet zur Verfügung.

Flexibilität Sie entscheiden wie Sie uns erreichen wollen, je nach Bedarf.

FinanzCenter/Geschäftsstelle

Selbstbedienungs-Automat s S Kundenberatung Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr mit Terminvereinbarung S Kundenservice FinanzCenter Allershausen FinanzCenter Hauptstelle FinanzCenter Lerchenfeld FinanzCenter Neufahrn Rund um die Uhr Geschäftsstelle Hermannstraße sparkasse-freising.de Geschäftsstelle Eching Geschäftsstelle Zolling Kunden- 24 Stunden Mo. 8.30 - 12.30 / 14 - 18 Uhr Service-Center Di. 8.30 - 12.30 / 14 - 16 Uhr S-Online-Beratung Mi. 8.30 - 13 Uhr Telefon 08161 560 Do. 8.30 - 12.30 / 14 - 18 Uhr oder Text-Chat Montag bis Freitag Fr . 8.30 - 12.30 / 14 - 16 Uhr Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr 8 bis 20 Uhr Samstag mit Geschäftsstelle Am Bahnhof Samstag Geschäftsstelle Prinz-Ludwig-Staße Terminvereinbarung Geschäftsstelle Hallbergmoos 8 bis 12 Uhr Geschäftsstelle Kranzberg 8 bis 12 Uhr Geschäftsstelle Fahrenzhausen Wenn‘s um Geld geht Mo. 8.30 - 12.30 / 14 - 18 Uhr Di. 8.30 - 12.30 Uhr Do. 8.30 - 12.30 / 14 - 18 Uhr Fr . 8.30 - 12.30 Uhr S Sparkasse Freising

S Sparkasse Freising

Zukunft denken