Amt

Amtsmagazin 2005 Inhaltsverzeichnis Vorwort

Wusterwitz in Wort und Bild Unternehmen in der Region Inhaltsverzeichnis, Impressum . . . . 2 Apotheke ...... 20 Herzlich Willkommen im Vorwort ...... 3Augenoptik ...... 20 Das Amt Wusterwitz stellt sich vor Baustoffhandel ...... 6 Gemeinde Wusterwitz . . . . 4 Bau- und Montageunternehmen . . . . 10 mit seinen Gemeinden , Rosenau Gemeinde Bensdorf Busreisen & Taxi ...... 2, 27 Altbensdorf ...... 5 Boutiquen & Schuhgeschäfte . . . . . 16 und Wusterwitz Neubensdorf ...... 5 Ergotherapie ...... 23 Fahrräder ...... 31 Woltersdorf ...... 7 Fenster, Türen ...... 10 Vehlen ...... 7Friseur ...... 15, 17, 21 Herrenhölzer ...... 9 Garten-, Forst-, Kommunaltechnik . . . . 8 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Gemeinde Rosenau Heizung,Sanitär ...... 6 sehr geehrte Gäste, Rogäsen ...... 9 Hotels & Restaurants ...... 32, 33 Viesen ...... 11 Kosmetik, Fußpflege . . . . . 17, 23 wir begrüßen Sie alle recht herz- Warchau mit Gollwitz . . 11 Landwirtschaftsbetriebe ...... 14 Zitz ...... 13Lohnsteuerhilfe ...... 23, 25 lich in den Gemeinden unseres Amtsverwaltung ...... 8 Pflegeheim & Hauskrankenpflege . . . 19 Amtes Wusterwitz. Amtsausschuss ...... 17 Physiotherapie ...... 20 Mit dieser neuen Informations- Rechtsanwalt ...... 25 Ärzte und wichtige Telefonnummern . . 18 broschüre geben wir Ihnen einen Schulen & Kitas ...... 18 Supermarkt ...... 16 Heiraten in Wusterwitz ...... 21 Tagesmutter ...... 20 kleinen Überblick über das viel- Tischlerei ...... 12 Branchenverzeichnis ...... 22-24 fältige, lebhafte und attraktive Transportunternehmen ...... 27 Vereinsregister ...... 26 Vermesser ...... 12 Leben in unseren Gemeinden. SV Blau-Weiß Wusterwitz 1886 e.V. . 28-29 Versicherer ...... 8, 15, 25 Sie soll Ihnen aber auch helfen, sich schnell und gut zu orientieren, Radwandertipps ...... 30-31 Werbung ...... 15 sich zu informieren und Ihnen Tipps und Anregungen geben beim Gastgeberverzeichnis ...... 34-35 Wohnungsgesellschaften . . . . . 6, 10 Gewerbeverein Wusterwitz e.V. ...36Yachten & Boote ...... 33 Lesen. Wir möchten Ihnen damit eine kleine Hilfe geben und auf unsere Impressum gepflegten Gemeinden und Ortsteile, in denen Altes bewahrt wird Amtsmagazin Wusterwitz, 1. Auflage 2005 Druckerei und Neues entsteht sowie auf unsere reizvolle naturbelassene Land- © Stadtmagazinverlag AS GmbH, Altlandsberg allPrintMedia GmbH, Berlin schaft hinweisen. Herausgegeben von der Stadtmagazinverlag AS GmbH in Zusammenarbeit mit dem Amt Wusterwitz. Anschriften In den Dörfern unseres Amtes Wusterwitz gibt es eine gut funktio- Alle Rechte by Stadtmagazinverlag AS GmbH. Nachdruck, Stadtmagazinverlag AS GmbH Büro Berlin/ nierende Infrastruktur, gekennzeichnet von vielfältigen Dienstlei- Übertragung auf digitale Medien, sowie fotomechanische Landsberger Straße 45 Frankfurter Chaussee 44b und jede sonstige Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit 15 345 Altlandsberg 15 730 Fredersdorf/Vogelsdorf stungsangeboten, regem interessanten Vereinsleben und liebenswer- Genehmigung des Herausgebers. Tel. 03 34 39/7 79 47 Tel. 03 34 39/5 47 40 ten aufgeschlossenen Bürgern. Redaktion Fax 03 34 39/7 79 48 Fax 03 34 39/54 74 29 Genießen Sie unsere reichhaltigen Freizeitangebote. Brigitte Menge, Sabine Beier E-Mail verwaltung@ E-Mail brb@ Bei allen Gewerbetreibenden, welche die Herausgabe dieser Bro- stadtmagazinverlag.de stadtmagazinverlag.de Fotos schüre mit einer Werbeanzeige ermöglicht haben, bedanken wir uns Brigitte Menge, Heike Schulze, Renee Rohr, Foto-Meier Geschäftsführer Kirchmöser, privat, Archiv Andreas Schönstedt sehr herzlich. Besuchen Sie uns auch im Internet. Sie finden uns unter www.amt- PR-Redaktion und Fotos Die Verzeichnisse beruhen auf den Angaben des Amtes Wusterwitz Brigitte Menge Der Verlag übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine wusterwitz.de Satz und Produktion Gewähr. Die Broschüre wird von der AMA Marketing GmbH Anna-Christine Klinger, Marco Keller kostenlos an die Haushalte des Amtes Wusterwitz verteilt. Taxi- und Krankentransport Herzlichst uverlässig und bewährt ist das Taxiunternehmen Zvon Andreas Krone. Folgende Leistungen über- nimmt das Krone-Team: Ihre Gudrun Liebener Amtsdirektorin • Gütertaxi • Dialysefahrten • Großraumtaxi (8 Personen) • Bestrahlungs- mit den ehrenamtlichen Bürgermeistern • Flughafentransfer fahrten aus der Gemeinde Bensdorf Udo Krüger • Rollstuhlbus • Chemofahrten Andreas Krone aus der Gemeinde Rosenau Hans-Joachim Probst 14 789 Wusterwitz aus der Gemeinde Wusterwitz Klaus Steffen … mit uns fahren Sie gut ! Tel. 03 38 39/6 00 42

Amtsmagazin Wusterwitz 2 3 Das Amt Wusterwitz stellt sich vor

Ein Streifzug durch das Amt Wusterwitz und seine Gemeinden Erholungssuchenden ideale Bedingungen und tungen. Viele Wusterwitzer verbringen einen viel Abwechslung. Wassersport am und auf Teil ihrer Freizeit in einem der zahlreichen Ver- dem See, flanieren auf der gepflegten Strand- eine. Wusterwitz ist ein Ort, der viele Reize hat promenade, faulenzen am Ufer des Sees, und breiten Raum für individuelle Entfaltung angeln, wandern, Spaziergänge, Rad- oder Reit- bietet. touren in die Umgebung. Die Natur in und um Wusterwitz ist reizvoll, es gibt eine vielfältige Gemeinde Bensdorf Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken. Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätze und viele ur Gemeinde Bensdorf gehören die Ortstei- Privatunterkünfte verwöhnen die Gäste des Zle Alt- und Neubensdorf, Woltersdorf, Veh- Ortes, auch gastronomisch ist Vielfalt angesagt. len und Herrenhölzer. Das Vereinsleben wird in Gerade in den letzten Jahren hat sich in Wuster- der Gemeinde witz viel bewegt: Straßen wurden gebaut, Rad- Bensdorf groß wege angelegt, Häuser modernisiert, neue geschrieben, gebaut. Es lebt sich gut hier. Es gibt reichlich sei es bei den Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, ein umfas- Feuerwehrka- sendes Angebot an Handwerks- und Dienstleis- meraden, den Ortsteil Neubensdorf Anglern, den Reitsportbegei- u Beginn des 19. Jahrhun- sterten, den Zderts entstand Neubensdorf, Motocrossern durch das die viel befahrene und nicht Bundesstraße 1 führt. Entlang Die um 1200 erbeute Wehrkirche in Wusterwitz zuletzt im der Straße haben viele Sport-, Spiel - Handwerks- und Dienstlei- Gemeinde stungsbetriebe ihren Sitz. Von April bis Ende Juni stop- Wusterwitz pen im Ort weitaus mehr er rund 3300 Einwohner Fahrzeuge als gewöhnlich: Dzählende Ort ist Es ist Spargelzeit! Die lehmi- Namensgeber für den Amts- gen Sandböden rings um bereich. Zu Zeiten von Kai- Bensdorf bieten ideale Bedingungen für die Spar- ser Barbarossa gegründet, Ehrenamtlicher sind die Spuren des gelpflanze. So hat sich Ehrenamtlicher Bürgermeister „Bensdorfer Spargel“ in kur- Ursprungs rund um die Kir- Udo Krüger Bürgermeister che mit ihren Wehrmauern zer Zeit zu einem Qualitäts- Klaus Steffen heute noch sichtbar. Der alte begriff entwickelt. Auf den jungen Anlagen in Dorfteil ist ganz typisch für märkische Straßen- Liebevoll gestalteter Spielplatz in Altbensdorf Alt- und Neubensdorf und Herrenhölzer wird dörfer. Die Entwicklung des Ortes ist eng ver- von der AGRAR GmbH Märkisch Bensdorf, bunden mit der günstigen Lage, die eine gute und Kulturverein „Alte Schule - Neues Leben“ dem Gut Herrenhölzer, den Spargelhöfen Verkehrsanbindung sicherte: Gelegen am Bensdorf e.V. Hoppe und Bordewig bester Spargel angebaut, Straßenweg von West nach Ost (und umge- dessen Qualität allen Vergleichen standhält. kehrt), erreichbar auf dem Schiffsweg (zuerst Ortsteil Altbensdorf auf dem „Alten Kanal“, später über den Mittel- landkanal) und seit Mitte des 19. Jahrhunderts ie Ursprünge des ehemaligen Dorfes rei- per Eisenbahn. Die ist noch heute enorm wich- Dchen bis ins 14. Jahrhundert zurück. Lange tig für den Ort: Für die Pendler, die im Stunden- Zeit bestimmten Ackerbau und Viehzucht das takt ab/an Wusterwitz fahren können und Leben der Menschen in dem kleinen Pfarrdorf. natürlich für die Touristen, die auch über die A2 Heute leben hier auch viele junge Familien, der beziehungsweise die B1 schnell in Wusterwitz neu entstandene Wohnpark bietet ein naturna- sind. Und wenn sie angekommen sind, kann all hes Wohnen – ideal gerade auch für Kinder. So der Verkehrslärm und die Alltagshektik schnell hat Altbensdorf auch eine Kita mit dem schö- Die Spargelfelder bei Neubensdorf von ihnen abfallen, denn Wusterwitz bietet nen Namen „Sonnenschein“. weiter Seite 7

Amtsmagazin Wusterwitz 4 5 Bauen & Wohnen Das Amt Wusterwitz stellt sich vor

Leben auf dem Land Ortsteil Woltersdorf oltersdorf liegt zwischen der Bundes- Wstraße 1 und dem „Alten Kanal“, der sei- nen Namen in der Tat verdient, denn bereits Mitte des 18. Jahrhunderts wurde dieser Schiffsweg gebaut. Längst ist er ohne wirt- schaftliche Bedeutung, dafür aber ein Para- dies für Angler und Naturliebhaber. Die Wäl- der und Auen am Ufer des Kanals sind Hei- Wohnungsbaugesellschaft m.b.H. mat einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt. Woltersdorf ist ein schmucker • Kommunales Woh- Ortsteil, dessen neue Dorfstraße in ihrer alten nungsunternehmen Bauweise ausgemacht behaglich wirkt. Sie • Vermietung und Petriwinkel 4 führt direkt zur Kirche, auf deren Spitze vom Ortsteil Vehlen Verwaltung 14 793 Ziesar Frühjahr bis zum Herbst ein Storchenpaar • Fremdverwaltung Tel. 03 38 30/66 70 lebt. anze 72 Meter über dem Meeresspiegel von Mietobjekten Fax 03 38 30/3 49 Gist die höchste Erhebung der Vehlener und Wohnungsei- www.wbg-ziesar.de Berge, um deren Entstehung sich eine Sage gentum [email protected] Rosenau, Zitzer Dorfstraße 44 rankt. Die Erhebung ist nicht spektakulär, aber eine anheimelnde Umgebung für den Zum Bestand der Wohnungsbaugesellschaft Ziesar m.b.H. gehören 877 eigene und 506 fremd- kleinen Ort.Wer Ruhe und Natur sucht, findet verwaltete Wohnungseinheiten. Die Wohnungen befinden sich in 42 Gemeinden, der Stadt Zie- sie hier und kann als Spaziergänger oder Rad- sar und , die zu den Ämtern Ziesar, Wusterwitz, Brück und , den Gemeinden fahrer die Gegend erkunden. Viele Vehlener und Groß Kreutz sowie dem Landkreis Ohrekreis/ Sachsen-Anhalt gehören. und Gäste des Ortes tun das auch per Pferd, Gelegen sind die überwiegend sanierten Wohnungen im ländlichen Raum. denn Reitbegeisterte gibt es hier reichlich. Baustoffe und mehr Heizung und Sanitär Die Kirche in Woltersdorf steht unter Denkmal- in umfassen- m März dieses Jahres schutz Edes Sorti- Ihatte Frank Burck- ment für Haus, hardt Grund zum Fei- Hof und Garten ern: Sein Fachbetrieb bietet der Wus- für Heizung und terwitzer Raiffei- Sanitär feierte zehnten sen-Markt. Das Geburtstag. In all den Angebot reicht Jahren überzeugte der von Baustoffen Handwerksmeister mit für den Hoch- Qualitätsarbeit zu soliden Preisen. Er führt und Tiefbau über Futtermittel bis hin zu Um- und Neubauten von Bädern genau so Werkzeug, Farbe und vieles mehr. Auch alles zuverlässig aus wie die Installation, Wartung für den Garten, einschließlich Gartenmöbeln, und Reparatur von Heizungen aller Typen, finden Hobby-, Klein- und Freizeitgärtner in selbstverständlich auch die modernen Heizan- der Waldstraße. Die freundliche fachliche lagen auf der Basis regenerativer Energiequel- Beratung im Markt und eine ganze Reihe len. Gespür für die Wünsche seiner Kunden zusätzlicher Dienstleistungen schätzen die beweist Frank Burckhardt mit dem Einsatz Kunden seit vielen Jahren. Praktisch und eines modernen Gerätes, das die Staubbelästi- nützlich: Der Parkplatz direkt vor der Tür. gung durch die Arbeiten enorm reduziert. Raiffeisen Baustoffhandel AGRAVIS Fa. Burckhardt Heizung & Sanitär Glindow GmbH Friedrich-Engels-Str. 17 • 14 789 Wusterwitz Waldstraße 9 • 14 789 Wusterwitz Tel. 03 38 39/6 07 14 • Fax 03 38 39/6 39 30 Tel. 03 38 39/2 28 • Fax 03 38 39/2 29 Mobil 01 77/2 70 32 26 Die Vehlener Kirche brannte 1841 fast völlig Mo-Fr 7-18 Uhr & Sa 8-13 Uhr E-Mail [email protected] nieder weiter Seite 9

Amtsmagazin Wusterwitz/Anzeigen Amtsmagazin Wusterwitz 6 7 Amtsverwaltung Das Amt Wusterwitz stellt sich vor

Amtsverwaltung Wusterwitz Ortsteil Herrenhölzer Ortsteil Rogäsen August-Bebel-Straße 10 • 14 789 Wusterwitz • Tel. 03 38 39/66 90 • Fax 03 38 39/6 69 31 www.amt-wusterwitz.de • E-Mail [email protected] napp 1,5 Kilometer südlich ogäsen ist ein kleines Sprechzeiten: Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr & 13.00 - 18.00 Uhr Kder B1 oder einfach immer Ridyllisches Dorf, Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr & 13.00 - 15.00 Uhr dem Spargel entgegen gelangt umgeben von Wald, Fel- Amtsdirektorin Ordnungsamt man nach Herrenhölzer. Alte dern und Wiesen am Nor- Gudrun Liebener 03 38 39/6 69 12 Gewerbeamt Kastanien säumen den Weg drand des Fiener Bruches. Hauptamt Christa Görn 03 38 39/6 69 28 und geben dann den Blick auf Wer als Tourist Ruhe und Sekretariat Einwohnermeldeamt das Gut frei, das in seinen Besinnlichkeit sucht, wird gern wieder kommen. Elke Heinrich 03 38 39/6 69 11 Walburga Jänicke 03 38 39/6 69 29 Personalsachbearbeiterin/Versicherungen Unser Dorf ist geschicht- Standesamt/Friedhofswesen Ramona Rüdiger 03 38 39/6 69 14 strächtig. Hier wurde um Sitzungsdienst/Amtsblatt/Tourismus Ellen Recknagel-Bremer 03 38 39/6 69 30 1860 vor der Dorfkirche ein Runenstein ge- Sabine Beier 03 38 39/6 69 15 Verkehrsrechtliche Anordnung funden, dessen Schriftzüge heute noch nicht Kämmerei Marie-Luise Umbach 03 38 39/6 69 18 gedeutet sind. Der Stein steht seit 1924 vor Leiterin Kämmerei Bauamt dem Heimatmuseum in Genthin und kann Ramona Mayer 03 38 39/6 69 22 Leiter Bauamt dort besichtigt werden. Unsere Kirche (heute Amtskasse/Innendienst Vollstreckung Herbert Rost 03 38 39/6 69 16 eine Ruine) ist im 13. Jahrhundert gebaut, sie Edeltraut Arndt 03 38 39/6 69 25 Fördermittel/Städtebausanierung zeugt vom Alter der Gemeinde, deren erste Amtskasse Heidrun Zindler 03 38 39/6 69 21 urkundliche Erwähnung nicht feststeht. Im Heike Vogel 03 38 39/6 69 24 Trinkwasser/Abwasser/Wohnungswesen Schloss Rogäsen war zu seiner Zeit sehr häu- Steuerangelegenheiten fig der König von Preußen, Friedrich II. bei Liane Habermann 03 38 39/6 69 20 Ines Schulze 03 38 39/6 69 23 seinem Minister von zu Gast. Das Kindertagesstätten/Schulen Liegenschaften Pferde tummeln sich auf gepflegten Koppeln Angelika Schulz 03 38 39/6 69 13 Mariechen Altenkirch 03 38 39/6 69 19 Vollstreckung – Außendienst Bauleitplanung/Bauanträge Grundstrukturen noch erkennbar ist. Es Marie-Luise Umbach 03 38 39/6 69 18 Brigitte Müller 03 38 39/6 69 17 wurde 1782 erstmals als Bestandteil eines Rittergutes erwähnt und blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Nach den Für Haus und Garten In sicheren Händen Wirren zweier Weltkriege, wechselnden n der alten Wuster- ch verstehe mich als Besitzern und Bewirtschaftungsformen, Iwitzer Schmiede, „IDienstleister für wurde es 1998 von Bodo Mönich und Jürgen 1878 vom Urgroßvater unsere Kunden“, erklärt Streit erworben. Rund 580 Hektar bewirt- gebaut und betrieben, der ARAG-Versiche- schaften die Mitarbeiter des landwirtschaft- bietet Diplom-Ingeni- rungsfachmann Andreas lichen Betriebes. Hauptanbauprodukte sind eur Ekkehard Musche Orsin. Er betreut seine Spargel, Erdbeeren und Blaubeeren, die seit 1990 moderne Kunden mit viel Erfah- direkt vermarktet werden. So sind die Ver- Garten-, Forst- und rung rundum, berät kaufsstände des Gutes mit dem herrschaft- Kommunaltechnik. fachlich kompetent und lichen Logo vom Frühjahr bis Herbst überall Vom computerge- ganz individuell. Beson- in der Region zu sehen. steuerten Robomow, ders wichtig ist ihm die schnelle Hilfe im Scha- der den Rasen völlig selbständig mäht, bis densfall. Neben dem ARAG-Premiumprodukt zum Holzspalter reicht das umfangreiche Rechtsschutzversicherung bietet Andreas Gemeinde Rosenau hochwertige Programm, von dem ein Teil auch Orsin das komplette Paket zur Absicherung ur Gemeinde Rosenau gehören die Orts- vermietet wird. Zusätzlich zum umfassenden möglicher Lebensrisiken. Apropos Rechts- teile Rogäsen, Viesen, Warchau mit Wartungs-, Ersatzteil- und Reparaturservice schutz: die ARAG-Notrufnummer garantiert, Z Gemeindeteil Gollwitz werden Meißel ausgeschmiedet und gehärtet. dass man zu jeder Zeit und von jedem Ort der und Zitz. Wer Sorgen mit Schloss und/oder Schlüssel Welt aus sofort ein Juristen am Telefon hat. haben sollte: Herr Musche hilft! ARAG - Generalagentur Andreas Orsin Ehrenamtlicher Bürgermei- Handels- und Servicebetrieb Versicherungsfachmann (BWV) ster von Rosenau und Orts- Dipl.-Ing. Petra Musche Genthiner Straße 62 A • 14 789 Bensdorf bürgermeister des Ortsteiles Hauptstraße 73 • 14 789 Wusterwitz Tel. 03 38 39/6 14 77 • Fax 03 38 39/6 19 81 Rogäsen Hans-Joachim Tel. & Fax 03 38 39/4 52 Mobil 01 72/5 31 41 31 Probst Die Kirchenruine von Rogäsen Schlüsselnotdienst: 03 38 39/6 10 63 E-Mail [email protected] weiter Seite 11

Amtsmagazin Wusterwitz 8 9 Bauen & Wohnen Das Amt Wusterwitz stellt sich vor

In ihrer Nachbarschaft wächst und gedeiht Bezahlbar wohnen und wohlfühlen eine 300 Jahre alte Linde, deren Schatten ier ist Wohnen bezahlbar, schließlich liegt man auf einer gemütlichen Rundbank Hder Mietpreis unter dem einer Vergleichs- genießen kann. Das Wachsen und Gedeihen wohnung, erklärt Roland Marlow,Vorstand der des Ortes zeigen neben vielen sanierten Brandenburger Wohnungsgenossenschaft alten Bauernhäusern auch das neue Feuer- „Stahl“ e.G. Knapp 150 Wohnungen in Wuster- wehrgebäude samt Dorfgemeinschaftshaus, in dem sich die Viese- witz werden durch die Genossenschaft bewirt- ner zu Versammlungen schaftet, viele davon bereits saniert, bei anderen und zum Feiern treffen. steht die Modernisierung noch an. Auch dabei werden die Wünsche der Mieter berücksichtigt und in Modernisierungsvereinbarungen fest- Schloss steht auf einem Hügel Ortsteil Warchau gelegt, dass es nach der Sanierung moderate am Ostrand des Dorfes und ist mit Gemeinde- Schöner wohnen in der Rosa-Luxemburg-Str. 23 von einem Park mit alten teil Gollwitz Mieterhöhungen gibt. Gerade deshalb ist das Eichenbäumen umgeben. Wohnen in der Genossenschaft für viele junge Beachtlich ist für den Besu- Familien attraktiv. Ein funktionierender Haus- cher die auf dem Dorfplatz meisterdienst und ein sauberes Erscheinungs- stehende Eiche. Sie wurde bild des Wohnumfeldes sind Standard. Genos- 1871 gepflanzt. Mit ihrer senschaft heißt bei „Stahl“ auch Gemeinschaft, gewaltigen Krone beschattet davon zeugt die hauseigene soziale Beratung. sie den ganzen Park. Auf der Bank um ihren Stamm kön- Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ e.G. nen Wandersleute ausruhen Bayernstraße 9 • 14 770 Brandenburg eltene alte Bäume, und die Ruhe genießen. Von Vorteil für junge Familien ist, dass es nach Tel. 0 33 81/3 91 50 • Fax 0 33 81/39 15 30 Sromantische Wege der Sanierung moderate Mieterhöhungen gibt www.wgstahl.de und ein idyllischer Dorf- Ortsteil Viesen teich – im Warchauer Park Ortsbürger- herrscht eine zauberhaft meister atürlich ist das Lehn- anmutende Stille. Hier Rolf Geelhaar Unter Dach und Fach Türen und Fenster Nschulzenhaus das schönste am Ort. Aber eit über zehn gal auch rund um das aus Mit- Jahren arbeitet ob S E teln des Denkmalschutzes die Firma Monta- neue restaurierte 400 Jahre alte ge Team Massow Fens- Fachwerkhaus ist Viesen deutschlandweit ter, ein beschaulicher Ort. Die im Dachgeschoss- Haus- aus dem 13. Jahrhundert ausbau, insbeson- und Ortsbürgermeis- stammende Feldsteinkir- dere für Einzel- Innen- ter Mike Winkel che wurde 1997/98 saniert. handelsketten. türen, Zuverlässig und in Insektenschutzgitter benötigt werden oder hoher Qualität ob am Haus eine Markise, ein Vordach oder erfüllt das Mas- ein Wintergarten angebracht werden soll – sow-Team die bei der Firma Bauelemente Schildt ist man spezifischen Anforderungen dieser Branche, damit genau richtig. Bei Torsten Schildt die vom Feuerschutz über integrierte Beleuch- erhält man eine hochwertige Fachberatung tung bis zu Design- und Akustikdecken rei- und eine qualifizierte Ausführung in allen chen. Selbstverständlich setzen die erfahre- Bauphasen vom Aufmaß bis zur Montage. nen Bauprofis ihr Wissen und Können auch „Die Zufriedenheit unserer Kunden ist ober- für private Bauherren in der Region ein. stes Gebot“, sagt der Wusterwitzer Handwer- ker, der seit 1997 seine eigene Firma hat. mTm Montage Team Massow Rosa-Luxemburg-Straße 21g Bauelemente Torsten Schildt 14 789 Wusterwitz Walther-Rathenau-Straße 43 Tel. 03 38 39/7 12 00 • Fax 03 38 39/7 12 01 14 789 Wusterwitz Das Lehnschulzenhaus ist nach der Restaurie- Seltene Bäume und ein idyllischer Teich befin- E-Mail [email protected] Tel. 03 38 39/6 08 13 • Fax 03 38 39/7 16 86 rung ein Prachtstück den sich im Warchauer Park weiter Seite 13

Amtsmagazin Wusterwitz/Anzeigen Amtsmagazin Wusterwitz 10 11 Bauen & Wohnen Das Amt Wusterwitz stellt sich vor

Meisterarbeit seit 1919 ie Tischlerei Zander fest, dass die Söhne Enrico, geändert, geblieben sind die Dgehört zu den ältesten Tischlermeister wie Vater, Qualität der Handwerkerar- Wusterwitzer Handwerksbe- Großvater und Urgroßvater beit, Verlässlichkeit und ein trieben. 1919 von Otto Zander und Mario, Betriebswirt den überzeugender Service. Dies gegründet, führt heute Wolf- traditionsreichen Familienbe- schätzen private Kunden gang Zander die Firma in drit- trieb weiterführen werden. genau so wie Wohnungsbau- ter Generation. Längst steht Viel hat sich in all den Jahren unternehmen und Firmen der Region. Der Meisterbetrieb fertigt und repariert Fenster, Rollläden sowie Haus- und Zimmertüren aus Holz, Alu- minium und Kunststoff. Selbstverständlich reicht der Am Rande des Fiener Bruchs liegt der schmucke Kundendienst vom Aufmaß Ortsteil Zitz bis zum Einbau. Auch bei der Sanierung und im Innenaus- kann man die Ruhe ten Großtrap- bau sind die Zanders versierte atmen, Abgeschieden- pen. Auf den und zuverlässige Partner. heit erleben. Die Dorfkir- zweiten Blick che des Ortes ist über 800 zeigt sich, dass Tischlerei Zander GmbH Jahre alt. Von Warchau in Zitz viele alte Warchauer Straße 3 aus gelangt man nach Bauernhäuser 14 789 Wusterwitz Gollwitz, dass zwar klein liebevoll sa- Tel. 03 38 39/6 50 70 ist, aber mit dem Goll- niert werden. Wolfgang Zander mit seinen Söhnen Mario (l.) und Enrico (r.) Fax 03 38 39/650725 witzer Berg (82,5 m) die Gerade junge höchste Erhebung im Familien ent- Amtsbereich vorzuwei- schließen sich sen hat. Auch in Gollwitz hier zu leben. Arbeit mit guten Karten zeigen neue Häuser, dass Das neue Dorf- anz gleich, ob es um Eigentumsgrenzen, viele Familien das Woh- gemeinschafts- GBebauungspläne oder den Neubau von nen auf dem Land als haus und das Straßen geht – exakte Lagepläne sind Voraus- lebenswert entdeckt Feuerwehrge- setzung für die Planung und Umsetzung. Seit haben. rätehaus, das zum größten Teil durch die über 40 Jahren ist dies das Tätigkeitsfeld des Initiative der Einwohner entstandt, zeugen Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurs von der Entwicklung im Ort. Jürgen Meyer, der seit 1991 in Wusterwitz lebt Ortsteil Zitz und arbeitet. Er und sein Team übernehmen sowohl hoheitliche als auch nichthoheitliche itz wurde im Jahr 973 Leistungen. Das reicht von Zerlegungsvermes- Zerstmalig urkundlich sungen für eine Grundstücksteilung über erwähnt. Das einstige Gebäudeeinmessungen für Katasterämter bis Fischerdorf am Rande des hin zu amtlichen Lageplänen. Privatpersonen, Finer Bruchs liegt einge- Firmen sowie Landes- und Kommunalbehör- bettet inmitten von Wie- den arbeiten mit den präzisen Unterlagen des sen und Wäldern. Die als Vermessungsbüros. Auf das Ende dieses Jah- Wehrbau errichtete res blicken die Meyers mit einem lachenden Liesel und Jürgen Meyer sowie Andreas Mittag, spätromanische Kirche und einem weinenden Auge. Doch das posi- der zukünftige Chef des Vermessungsbüros. Ortsbürgermeis- liegt auf einem Hügel im tive Gefühl überwiegt, schließlich freuen sich terin Roswitha Zentrum des Dorfes. Es ist Vermessungsbüro Jürgen Meyer die beiden auf den Ruhestand, der so ruhig Matthies ein Feldsteinbau mit Schiff nun auch wieder nicht sein wird. Chef des Walther-Rathenau-Straße 40a und eingezogenem Chor. Büros wird ab 1. Januar 2006 Dipl.-Ing. And- 14789 Wusterwitz Auf den ersten Blick wirkt das Dorf still. Gut reas Mittag, zu dessen Leistungsangebot auch Tel. 03 38 39/66 40 • Fax 03 38 39/6 64 28 so, denn schließlich leben hier unmittelbar die Wertermittlung von Immobilien gehört. www.oebvi-meyer-j.de vor der Haustür die vom Aussterben bedroh-

Amtsmagazin Wusterwitz Amtsmagazin Wusterwitz 12 13 Gesund Essen & Trinken Service in Wusterwitz

Gutes vom Gut im Hofladen Fairer Service rund ums Geld rischer geht es nicht: Der triebes 1998 hat sich in Her- ür Laien ist der umtriebige ders am Herzen. „Ich helfe, die FSpargel, der im schmucken renhölzer und rundherum FFinanz- und Versicherungs- Ausgaben im Versicherungs- neuen Hofladen des Gutes viel verändert, Gebäude wur- markt nicht zu überschauen. bereich auf ein vertretbares Herrenhölzer verkauft wird, den saniert und entstanden Als unabhängiger Berater mit Maß zu reduzieren ohne Lei- wächst direkt vor der Tür. Auf neu, ausgedehnte bestellte Branchenkenntnissen aus 15 stungen einzubüßen“, erklärt rund 150 Hektar wird hier das Felder, Pferde tummeln sich Jahren Berufserfahrung sucht er. Auch in Sachen Geldan- edle Brandenburger Gemüse auf gepflegten Koppeln. Bernd Lachmann aus der Fülle lagen bietet Bernd Lachmann angebaut. Seit der Gründung Neben Spargel werden Erd- der Angebote das passendste eine unabhängige Beratung des landwirtschaftlichen Be- beeren und Blaubeeren ange- und günstigste aus. Dabei „Kleinsparer haben reelle baut. Der Verkauf erfolgt schaut er nicht ausschließlich Möglichkeiten, mehr aus hauptsächlich auf dem Weg … Der neue Hofladen des auf den Preis, auch die Lei- ihrem Geld zu machen als auf der Direktvermarktung. Und Gutes Herrenhölzer stungen im Schadensfall müs- dem klassischen Sparbuch.“ Je so gibt es im Hofladen Fri- sen überzeugen. Gewerbli- nach Anlageziel und -dauer sches von den Flächen rund abrufbar. Auf Wunsch kann chen Anforderungen begegnet stehen geeignete Anlagefor- um das Gut, ergänzt mit man einen Kremser buchen, er dabei mit der gleichen Pro- men zur Auswahl. einem kleinen, aber feinen um die beschauliche Umge- fessionalität und Sorgfalt wie Wirth+Partner Sortiment an landwirtschaftli- bung des Gutes zu erleben. den Ansprüchen privater Kun- Geschäftsstelle chen Produkten aus der Regi- den. Der Gemeindevertreter Bernd Lachmann on. Mehrmals im Jahr lädt das Gut Herrenhölzer und Kreistagsabgeordnete Walther-Rathenau-Straße 42A Gut zu Veranstaltungen ein. Mönich und Streit GbR Ansprechpartner zu Versiche- kennt den wirtschaftlichen 14 789 Wusterwitz Aktuelle Hinweise und viele 14 789 Bensdorf rungsschutz, Vorsorgemaß- Spielraum von Unternehmen Tel. 03 38 39/6 08 21 nützliche Tipps rund um Tel. 03 38 39/6 16 86 nahmen, Geldanlagen und und Privathaushalten in der Mobil 01 72/3 93 41 56 Frisch geerntet und direkt Spargel, Erd- und Blaubeeren Fax 03 38 39/6 16 87 Finanzierungen sind Sylvia Region. Eine ehrliche Bera- bernd.lachmann gekauft… sind auf der Internetseite www.herrenhoelzer.de Preuß und Bernd Lachmann. tung liegt ihm deshalb beson- @wirth-partner.de In Bensdorf, wo der Spargel wächst Gut werben Friseur mit Tradition und 800 Hektar Land bewirtschaftet die andwerks- eit 110 Jahren RAGRAR GmbH Märkisch Bensdorf. Auf Hmeis-terin Sdreht sich in der 84 Hektar wächst Bensdorfs wichtigstes Pro- Beate Oppermann Familie von Doris dukt: Spargel in feinster Qualität. Das edle und Alexander Puder-Hausmann Gemüse wird hauptsächlich durch einen Katzer haben seit alles um die Haar- Kooperationspartner im Spreewald vermark- dem Jahr 2000 kunst. Bereits tet, aber auch direkt vor Ort kann man von ihren Firmensitz in Urgroßvater Herr- April bis Juni die weißen Stangen kaufen. Auf Wusterwitz. Die mann Hausmann den Feldern der Bensdorfer Landwirte wach- Werbeprofis ferti- war als fahrender sen Kartoffeln, Getreide und Eiweißpflanzen. gen Schilder und Friseur unterwegs. Er eröffnete 1895 ein 150 Sauen stehen in den Ställen der AGRAR komplette Werbe- Geschäft in der Gartenstraße, seit 1927/28 gibt GmbH. „Die Landwirtschaft arbeitet heute anlagen für Fir- es den Salon in der Warchauer Straße, gegrün- unter schwierigen wirtschaftlichen Bedin- men, Einrichtun- det vom Großvater.Vater Erwin Hausmann war gungen und ist doch sehr wichtig“, weiß gen und Praxen. Zu den Leistungen des erfah- von 1951-96 selbständiger Friseur, davon 15 Bernd König, Geschäftsführer der GmbH seit renen Teams gehören Scheibentönungen für Jahre Obermeister im Landkreis Branden- 1999. „Zum einen sind wir ein wichtiger Fahrzeuge T-Shirt-Druck, Bootsbeschriftun- burg/Havel. Seit 1996 verwöhnt Doris Puder Arbeitgeber im ländlichen Raum und zum gen sowie Airbrush-Arbeiten. Seit kurzem ihre Kunden mit haargenauen Schnitten und modischen Trends. Sie ist spezialisiert auf anderen tragen wir mit unserer Arbeit auch werden Aufträge mit dem leistungsstarken Haarkrankheiten. Freundlicher Service des dazu bei, den Erholungsstatus der Gemeinde Auf 84 Hektar baut die AGRAR GmbH Bens- und kostensparenden Digitaldruck erledigt. Salons ist der Hol- und Bringedienst. zu erhalten und zu verbessern“, berichtet dorf Spargel an. Schrift Art Beate Oppermann Amtsausschussmitglied und Gemeindever- Hauptstraße 27 • 14 789 Wusterwitz Friseursalon Doris Puder treter König. Dazu gehören die Pflege des AGRAR GmbH Märkisch Bensdorf Tel. 03 38 39/7 18 73 • Fax 03 38 39/7 18 74 Warchauer Straße 9 • 14 789 Wusterwitz Kulturgutes Boden, bestellte Äcker und fach- Birkenweg 1 • 14 789 Bensdorf Mobil 01 73/2 17 00 26 Tel. 03 38 39/6 10 33 lich behandelte Stilllegungsflächen. Tel. 03 38 39/6 31 16 • Fax 03 38 39/6 31 18 E-Mail [email protected] Di-Fr 8-12 Uhr • 13-18 Uhr & Sa 7.30-11 Uhr

Amtsmagazin Wusterwitz/Anzeigen 14 15 Service in Wusterwitz Amtsausschuss & Gemeindevertreter

Amtsausschuß Klaus Steffen FDP Vorsitzender des Amtsausschusses Die schönen Dinge des Leben Verlockend schön Udo Krüger parteilos Gemeinde Bensdorf astelltöne oder lieber Mode mit viel Gespür für Stil schon legendär sind ihre er in Bernd König Bauernverb.Gemeinde Bensdorf Pschwarz, bunt oder blüten- und Kombinationsmöglich- Modenschauen, die zweimal WSachen Hans-Joachim Probst parteilos Gemeinde Rosenau Frisur Wert Rolf Geelhaar parteilos Warchau mit GT Gollwitz weiß? Wer Inspiration und keiten. Dabei bedenkt Laila jährlich zeigen was Trend ist Ronald Melchert CDU Gemeinde Wusterwitz ehrlichen Rat in Sachen Mode Ferchland alle Kundenwün- und natürlich auch, wie viel auf individu- Hans-Georg Apfel FDP Gemeinde Wusterwitz schätzt, findet das perfekt ver- sche: von klassisch-edel über Spaß Mode macht – „und das elle Beratung, Horst Zibbat SPD Gemeinde Wusterwitz eint bei Laila Ferchland. Seit sportlich-leger bis hin zu von Größe 34 bis 50 für Frau- haargenaue Gemeindevertretung Bensdorf nunmehr 14 Jahren offeriert frech-ausgeflipptem reicht en jeden Alters“ ergänzt die Schnitte und Udo Krüger ehrenamtlicher Bürgermeister Laila’s Boutique tragbare die modische Palette. Fast ambitionierte Mode-Fachfrau. typgerechtes, parteilos Wählergruppe für Bensdorf Erzeugnisse gut ausgesuchter praktisches Theilung 6 • 14 789 Bensdorf OT Altbensdorf Markenfirmen warten auf die Styling legt, Tel. 03 38 39/6 38 75 ist im Salon der Friseurmeisterin Antje Walter Ekhard Wolter stellv. ehrenamtl. BM, Bauernverband Damen, für Herren gibt es ein Blandin Thurmann parteilos Wählergruppe für Bensdorf kleines, aber feines Sortiment richtig. Das junge Team bürgt für Qualität, eine Andreas Orsin parteilos Wählergruppe für Bensdorf in Laila’s Boutique. Auch wohltuende Atmosphäre und stets modische Klaus-Peter Bärmann parteilos Wählergruppe für Bensdorf Accessoires wie Schuhe, Gür- Trends. Ob frecher Kurzhaarschnitt, Steckfri- Jürgen Siemon parteilos Wählergruppe für Bensdorf tel, Schmuck und Tücher fin- sur, zeitlos-klassisch, extravagant oder flippig – Sylvia Cieslak parteilos Kandidatin der SPD det man hier. hier werden Kundenwünsche zu perfekten Fri- Maik Löffler CDU suren. Und da Schönheit viele Facetten hat, Fred Bärmann CDU Laila’s Boutique verwöhnen die Damen der Friseurgalerie ihre Erika Klement PDS Walther-Rathenau-Straße 13 Kunden bei Wellness-Abenden rundum. Bernd König Bauernverband Gemeindevertretung Rosenau 14 789 Wusterwitz Friseurgalerie Antje Walter Hans-Joachim Probst ehrenamtl. Bürgermeister und Orts- Tel. 03 38 39/6 08 66 Walther-Rathenau-Straße 42 a bürgermeister von Rogäsen Mo-Fr 10.00 - 18.00 Uhr 14 789 Wusterwitz parteilos Wählergruppe Pro Rosenau Sa 9.00 - 12.00 Uhr Tel. 03 38 39/6 11 78 Rogäsener Dorfstraße 2A • 14 789 Rosenau Kombinieren macht Spaß – Laila Ferchland zeigt gern, wie es geht und nach Vereinbarung www.friseurgalerie-wusterwitz.de Tel. 03 38 32/4 02 24 Rolf Geelhaar stellv. ehrenamtl. BM, Ortsbürgermeister von Warchau mit Gemeindeteil Gollwitz Super einkaufen Schuhe Schönheits-Oase parteilos Einzelwahlvorschlag Mike Winkel Ortsbürgermeister von Viesen in volles epflegt schön parteilos Wählergruppe Pro Rosenau ESortiment G Michael Probst parteilos Wählergruppe Pro Rosenau von A wie oder schön Christoph König parteilos Wählergruppe Pro Rosenau Apfel bis Z gepflegt – Roswitha Matthies Ortsbürgermeisterin von Zitz wie Zahnpa- wie man es Bauernverband sta bietet der auch dreht, Mathias Busse Bauernverband Wusterwitzer das Team Ewald Matthies Bauernverband Superspar um Jeannett Reinhard Schlieper Bauernverband Königs- Bernhard Kahle parteilos Wählergruppe Feuerwehr auf rund 550 Denny Post parteilos Wählergruppe Feuerwehr Quadratme- marck-Tietz sorgt stets dafür, dass man sich in der eigenen Haut wohlfühlt. Gesichts- und Gemeindevertretung Wusterwitz ter Verkaufs- Klaus Steffen FDP ehrenamtlicher Bürgermeister fläche. Eine große Obstabteilung mit Frischem Ganzkörperbehandlungen, Maniküre, Na- Rosenthaler Weg 15 • 14 789 Wusterwitz gelmodellagen, Pediküre tun ihr und ihm gut. aus aller Herren Länder und der Region, Walther-Rathenau-Straße 6 Tel. 03 38 39/5 47 und 6 05 39 Bedienungsabteilungen für Fleisch, Wurst und Mit dem Wissen aus renommierten Schulun- Ronald Melchert CDU stellv. ehrenamtl. BM Käse lassen keinen Kundenwunsch offen. Die 14 789 Wusterwitz gen und viel Fingerspitzengefühl ist die ambi- SPD-Fraktion „sparsamen Preise“ und wöchentlich wech- Tel. 03 38 39/6 09 65 tionierte Kosmetikerin die Fachfrau rund um Horst Zibbat, Dietrich Wiebeck, Birgit Teschendorf CDU-Fraktion selnde Angebote helfen sparen. Nur an Ser- Make πup und Schminken, wobei sie ihr Wis- ie brauchen neue Schuhe ? Dann kommen Ronald Melchert, Lothar Insel, Manfred Möritz vice, Freundlichkeit und Vielfalt spart das sen auch gern an ihre Kundinnen weitergibt. Sie doch in die Walther-Rathenau-Straße PDS-Fraktion Team um Marktleiterin Bärbel Melchert nie. S Ganz besonderer Service des Wohlfühl-Studi- sechs. Frau Ute Förster fährt für Sie mehrmals Bernd Lachmann, Angela-Brigitte Lachmann os: die Brautbetreuung. Bauernverband Jürgen Engel Superspar Melchert im Jahr zu Messen und sucht die Modelle FDP-Fraktion Ernst-Thälmann-Straße 8 direkt beim Hersteller aus. Seit über elf Jahren Kosmetik-Studio Jeannett Irene Zerbe, Hans-Georg Apfel, Ramona Schwarze, 14 789 Wusterwitz werden die Kunden im Schuhgeschäft Förster Walther-Rathenau-Straße 42 a Torsten Schulze, Ina Dlugokinski Tel. & Fax 03 38 39/6 38 42 individuell beraten. Hier nimmt man sich Zeit 14 789 Wusterwitz Einzelwahlvorschlag Frank Gericke Mo-Fr 8-20 Uhr & Sa 8-16 Uhr für Sie und Ihre Wünsche. Tel. 03 38 39/7 16 66 Einzelwahlvorschlag Helga Sießbüttel

Amtsmagazin Wusterwitz/Anzeigen Amtsmagazin Wusterwitz 16 17 Wichtige Adressen & Telefonnummern Pflege & Gesundheit

Allgemeinmediziner Dipl.-Med. Johanna Kirschner Hauptstraße 22 14 789 Wusterwitz 03 38 39/2 04 FÄ Solveig Franke Bahnhofstraße 12 14 789 Wusterwitz 03 38 39/2 72 Fachgerechte Hilfe & freundliche Betreuung FA Christian Fischer Bahnhofstraße 12 14 789 Wusterwitz 0338 39/5 22 Dermatologie Ambulanter Pflegeheim Ziesar Dr. Volker Kunzelmann Rosa-Luxemburg-Straße 8 14 789 Wusterwitz 03 38 39/71 32 71 Kinder- und Jugendmedizin Pflegedienst „Unser Haus bietet eine hohe FÄ Margit Fischer Bahnhofstraße 12 14 789 Wusterwitz 03 38 39/2 69 Die Autos der Qualität der Pflege und Zahnmedizin Pro Senioren- Betreuung“, erklärt Ute Hoff- Dipl. Stom. Martina Vietzke Hauptstraße 38 14 789 Wusterwitz 03 38 39/5 89 ZÄ Frau Dr. Massute Walther-Rathenau-Straße 16 14 789 Wusterwitz 03 38 39/7 18 44 pflege kennen mann, Leiterin des Pflegehei- Tiermedizin viele in Wuster- mes am Ziesaer Frauentor. Das Dr. med. vet. Hartmut Kirschner Hauptstraße 125 14 789 Wusterwitz 03 38 39/5 14 witz und Umge- umfasst Hilfeleistungen bei Polizei Polizeihauptwache Magdeburger Straße 52 0 33 81/56 00 bung, denn das der Körperpflege, Ernährung, Wasserschutzpolizei Station (Pl) Plauerhof 0 33 81/4 04 90 Team um Anita Mobilität und bei der persönli- Schutzbereich IV Walther-Rathenau-Straße 42a 14 789 Wusterwitz 03 38 39/6 07 52 Butz ist sieben chen Lebensführung. Selbst- Sprechzeiten: dienstags 16.00 bis 18.00 Uhr Kindertagesstätten Tage in der verständlich sind Leistungen Kindertagesstätte „Schwanennest“ H1 Rosa-Luxemburg-Straße 8 14 789 Wusterwitz 03 38 39/5 03 Woche im Ein- der medizinischen Behand- Kindertagesstätte „Schwanennest“ H2 Warchauer Straße 5 14 789 Wusterwitz 03 38 39/2 17 satz. Medizini- lungspflege und eine umfas- Kindertagesstätte „Sonnenschein“ Lindenstraße 4 14 789 Altbensdorf 03 38 39/2 30 Schulen sche Versor- sende soziale Betreuung. Ver- gung nach anstaltungen, viele Dienstlei- Wilhelm-Götze-Schule Ernst-Thälmann-Straße 14 789 Wusterwitz 03 38 39/2 53 Das Team der Hauskrankenpflege von Pro Forstverwaltung Anweisung der stungen und kulturelle Seniore ist rund um die Uhr für seine Patien- Oberförsterei Wusterwitz E.-Thälmann-Straße 75 14 789 Wusterwitz 03 38 39/2 94 behandelnden Angebote fördern ein selbst- Revierförsterei E.-Thälmann-Straße 75 14 789 Wusterwitz 03 38 39/6 38 88 ten da Kirchen und religiöse Gemeinschaften Ärzte gehört bestimmtes Leben entspre- Evangelisches Pfarramt Hauptstraße 30 14 789 Wusterwitz 03 38 39/4 48 Betreutes Wohnen genau so zu den Leistungen chend der individuellen Mög- Neuapostolische Kirche Waldstraße 14 789 Wusterwitz Wasserwacht Seit vielen Jahren bietet die der ausgebildeten Pflegekräfte lichkeiten und Wünsche. DRK Wasserwacht Grüne Aue 6 14 776 Brandenburg 01 75/1 65 63 23 Pro Seniorenpflege im Land wie die Hilfe bei Sauberkeit Pro Seniorenpflege im Wasserrettungsstation Nicole Kreißig Am See 2 14 789 Wusterwitz Brandenburg e.V. Senioren die und Ordnung im Haushalt Land Brandenburg e.V. Jugendclub Jugendclub Wusterwitz Ernst-Thälmann-Straße 53 14 789 Wusterwitz 03 38 39/6 08 30 Möglichkeit eines weitestge- oder die persönliche Pflege. Pflegeheim Ziesar Seniorenclub hend selbstbestimmten Leben Bei vielen Dingen sind die Frauentor 23 • 14 793 Ziesar Seniorenclub Wusterwitz Rudolf-Breitscheid-Straße 1A 14 789 Wusterwitz 03 38 39/6 16 77 in Einrichtungen des betreu- Mitarbeiterinnen des ambu- Tel. 03 38 30/6 71 01 Nachbarschaftstreff Nachbarschaftstreff Wusterwitz Hauptstraße 31 14 789 Wusterwitz 03 38 39/7 98 23 ten Wohnens. Noch in diesem lanten Pflegedienstes An- Fax 03 38 30/6 71 77 Die Sprechstunden der Schiedsfrau sowie näheres zum Amtswehrführer und zu den Feuerwehren Jahr werden im Ziesaer Brei- sprechpartner für die Patien- Betreutes Wohnen des Amtsbereiches können Sie über das Amt Wusterwitz erfragen 03 38 39/66 90 oder 6 69 15 ten Weg 15 helle, freundliche ten und deren Angehörige. & Pflegeheim Ziesar und barrierefreie Wohnungen Natürlich sind sie zur Stelle, Ute Hoffmann Schulen und Kitas im Amt Wusterwitz hinzukommen. Umsorgt wer- wenn Angehörige von Pflege- Tel. 03 38 30/6 71 01 den die Senioren durch die personen in den Urlaub fah- Ambulanter Pflegedienst Die Wilhelm- ausgebildeten Fachkräfte des ren möchten oder verhindert Anita Butz Götze-Schule ambulanten Pflegedienstes sind. Tel. 03 38 39/6 05 70 und die neue der Pro Seniorenpflege. Gesel- Mobil 01 62/9 38 95 20 Turnhalle bie- ligkeit bringen sowohl die ten beste Vor- Begegnungsstätte auf dem Hof aussetzungen als auch die vielen Veranstal- für Lernen tungen im benachbarten und Freizeit Pflegeheim. In den liebevoll ein- gerichteten Kitas Schwanennest und Sonnenschein füh- Abseits des Groß- len sich die die stadtlärms wird in Jüngsten des Amtes Wusterwitz Bildung sichtlich wohl und Kinderbetreu- ung ganz groß geschrieben. Aus- künfte dazu gibt es im Amt Wusterwitz Wohltuend sind die großzügigen und gepflegten Außenanlagen mit vielen Sitzmöglichkeiten

Amtsmagazin Wusterwitz Amtsmagazin Wusterwitz/Anzeige 18 19 Gesundheit & Schönheit Der schönste Tag im Leben

Gute Besserung Liebevoll umsorgt Seit 1991: Conny’s Haarmoden m Januar 2005 ilf mir ls Conny Meinel 1991 ihren Salon gründe- Ieröffnete die Phy- „Hes selbst Ate, wusste sie von Anfang an: Hier werden siotherapeutin Antje zu tun“, dieser Kunden nicht nur bedient, sondern beraten Zielke ihre Praxis in programmati- und verwöhnt. In all den Jahren bleib sie die- Wusterwitz und sche Satz Maria sem Motto treu und verwöhnt zusammen mit ersparte damit vielen Montessouris dem Team an ihrer Seite die Kunden von Kopf Patienten den Weg bestimmt das bis Fuß. Die fachkompetenten und aktuell nach Plaue. Umfas- Erziehungskon- geschulten Friseurinnen finden bei Frisur und send sind die Thera- zept der Tages- Farbe das Idealste für jede Kundin. Haarverlän- pieangebote: Kran- mutti Manuela gerungen und -Verdichtung mit den Produkten kengymnastik, Mas- Massow. Sie betreut Kinder ab sechs Monaten des Marktführers Hairdreams verhelfen zur sagen, und auch außerhalb der üblichen Kita-Öff- lang ersehnten Traumfrisur.Verschiedene wohl- Fußreflexzonenthe- nungszeiten. „Es ist mir wichtig, dass die Kin- tuende Massagen in entspannter Atmosphäre rapie, Wirbelsäulentherapie nach Dorn, Trig- der in ihrer Persönlichkeit gestärkt werden“, bringen Linderungen bei verschiedenen Be- gerpunktbehandlung, manuelle Lymphdrai- sagt die ausgebildete Tagesmutter. Dazu gehört schwerden wie Migräne, Stress, Depressionen nage, Schröpfkopftherapie, Zwei- und Vierzel- für sie auch eine intensive Hinwendung zur oder verbessern das körperliche Wohlbefinden lenbäder, Elektrotherapie, Ultraschall und Natur und zu Tieren. Die Kinder fühlen sich insgesamt. Gepflegt werden im freundlichen vieles mehr. Einmal wöchentlich lädt das Pra- geborgen bei „Tante Ela“, die auch gern mit und familiären Salon auch Hände und Füße. Wie neu geboren fühlt man sich nach einer Mas- xisteam zur Wirbelsäulengymnastik ein. Auch den Eltern Ausflüge organisiert. Auch leicht Und den schönsten Tag im Leben macht Conny sage mit Aroma- und Klangtherapie Hausbesuche können vereinbart werden. erkrankte Kinder sind hier gut aufgehoben. Meinel mit ihrer Brautbetreuung noch ein biss- chen schöner. „Sind unsere Kunden zufrieden, Conny’s Haarmoden Physiotherapie Antje Zielke Tagesmutter Manuela Massow sind wir es auch“, sagt die Friseurmeisterin, Fußpflege • Kosmetik • Solarium Walther-Rathenau-Straße 42a Rosa-Luxemburg-Str. 21g • 14789 Wusterwitz deren Rundum-Verwöhn-Paket nicht nur dem Genthiner Straße 30 • 14 789 Neubensdorf 14 789 Wusterwitz Tel. 03 38 39/7 12 00 • Fax 03 38 39/7 12 01 Kopf, sondern dem ganzen Körper gut tut. Tel./Fax 03 38 39/6 12 36 Tel. 03 38 39/7 98 01 E-Mail [email protected] Immer gute Sicht Zeit für Fragen Heiraten in Wusterwitz m Geschäft von ine fundierte, IAugenoptikermeis- Evertrauensvolle terin Anne-Kathrin Beratung ist selbst- Wannagat wird König verständlicher Maß- Kunde kompetent stab für die Apothe- und freundlich bera- kerin Manja Becker ten. Ob Brille oder an sich und ihr Kontaktlinsen, ob Team. Die Leistun- erste oder stärkere gen der Hirsch- Sehhilfe – in indivi- Apotheke sind um- dueller Wohlfühlat- πfangreich: Verleih mosphäre sorgt Frau von Geräten, Unter- Wannagat und ihre Mitarbeiterinnen mit suchungen der Blut- In der Wusterwitzer Kultur- Einfühlungsvermögen für gutes Sehen und werte, Beratung von scheune, können Heirats- Aussehen. Seit dem Frühjahr 2004 unterhält Impfpass bis Kompressionsstrümpfe, Hilfs- willige in einer ländlichen, die Optikerin ihr Fachgeschäft in Wusterwitz mittel der Kranken- und Altenpflege. Nützli- idyllischen Atmosphäre und bietet auch viele zusätzliche Servicean- cher Service ist die Kundenkarte. Einer ihrer unweit des Wusterwitzer gebote: Geschenkgutscheine, Hausbesuche, Vorteile ist, dass die Jahresaufstellung der Sees mit seiner Uferprome- vergrößernde Sehhilfen, Führerschein-Seh- Medikamentenzuzahlungen für die Kranken- nade den schönsten Tag im test und Augenprüfung ohne Termin. kasse und das Finanzamt problemlos erstellt Leben verbringen und sich werden können. das Ja-Wort geben. Aus- Augenoptik Wannagat künfte dazu gibt es im Hauptstraße 58 • 14789 Wusterwitz Hirsch-Apotheke Standesamt unter Tel. 03 38 39/7 10 17 • Fax 03 38 39/7 10 18 Ernst-Thälmann-Str. 6 • 14789 Wusterwitz Tel. 03 38 39/6 69 30 Di - Fr 9 – 13 Uhr & 14 – 18 Uhr Tel. 033839/220 • Fax 033839/63993

Amtsmagazin Wusterwitz/Anzeigen Amtsmagazin Wusterwitz 20 21 Unternehmen im Amt Wusterwitz Service in Wusterwitz

Branchenverzeichnis des Amtes Wusterwitz Apotheken Hirsch-Apotheke Ernst-Thälmann-Straße 6 Tel. 03 38 39/2 20 siehe Seite20 Einfach Steuern sparen! 14 789 Wusterwitz Fax 03 38 39/6 39 93 ie Wusterwitzer Beratungsstelle der Verei- Bauelemente Bauelemente Torsten Schildt Walther-Rathenau-Straße 53 Tel. 03 38 39/6 08 13 siehe Seite 10 Dnigten Lohnsteuerhilfe e.V. betreut Arbeit- 14 789 Wusterwitz Fax 03 38 39/7 16 86 nehmer, Beamte und Rentner erfahren, Bauservice/Montageservice umsichtig und vertrauensvoll in allen Steuersa- Montage Team Massow Rosa-Luxemburg-Straße 21g Tel. 03 38 39/7 12 00 siehe Seite 10 14 789 Wusterwitz Fax 03 38 39/7 12 01 [email protected] chen. Das umfasst die Erstellung der Einkom- Baustoffe mensteuererklärung, das Einreichen beim Raiffeisen Baustoffhandel AGRAVIS Glindow GmbH Finanzamt, die Berechnung des steuerlichen Waldstraße 9 Tel. 03 38 39/2 28 siehe Seite 6 Ergebnisses und die Prüfung des Bescheides. 14 789 Wusterwitz Fax 03 38 39/2 29 Bekleidung Auch bei Einspruchs- und Klageverfahren steht Laila’s Boutique Walther-Rathenau-Straße 13 Tel. 03 38 39/6 08 66 siehe Seite 16 der Lohnsteuerhilfeverein seinen Mitgliedern 14 789 Wusterwitz zur Seite. Iris Sitza und Bernd Lachmann stel- Boote Boote & Motoren Bittner Yachting Walther-Rathenau-Straße 42a Tel. 03 38 39/7 14 75 siehe Seite 33 len Anträge auf Lohnsteuerermäßigung, Eigen- 14 789 Wusterwitz Fax 03 38 39/7 14 76 www.bittner-yachting.de heimzulage, „Riester-Bonus“, Investitionszu- Busreisen lage, Kindergeld, Freistellungen bei Einnah- OMM Tours Gerd Matalewski Plauer Weg 7 Tel. 03 38 39/6 15 28 siehe Seite 27 Iris Sitza und Bernd Lachmann führen und 14 789 Bensdorf Fax 03 38 39/7 18 06 [email protected] men aus Kapitalvermögen und begleiten Arbeitnehmer durch das Steuerlaby- Campingplatz Freistellungsbeträge. Alle Fragen – vom Wech- rinth Campingplatz Wusterwitz Am See Tel. 03 38 39/6 11 37 siehe Seite 33 sel der Steuerklasse bis hin zu aktuellen Steuer- 14 789 Wusterwitz Fax 03 38 39/6 09 03 Mobil 01 75/2 43 47 93 tipps – beantwortet die Beratungsstelle. Prakti- gliedsbeitrag bei der Vereinigten Lohnsteuer- Champignon Pilzkontor GmbH Schulstraße 9 Tel. 03 38 39/6 09 96 www.pilzkontor.de scher Service der Steuerfachleute: Auf Wunsch hilfe e.V. sozial gestaffelt. 14 789 Wusterwitz Fax 03 38 39/6 09 88 [email protected] der Mitglieder kann die Beratung auch zu Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Computerservice/EDV/Internet Hause durchgeführt werden, was sich ange- Beratungsstelle U. Schmidt Computerservice Viesener Dorfstraße 70a Tel. 03 38 32/4 02 50 14 789 Rosenau www.us-computerservice.de sichts der vielen Unterlagen für den Einkom- Walther-Rathenau-Straße 42A Ergotherapie menssteuer-erklärung oft als ausgemacht 14 789 Wusterwitz Praxis für Ergotherapie & Feldenkrais • Nicole Janthur-Breitung zweckmäßig erweist. Übrigens ist der Mit- Tel. 03 38 39/6 09 42 Breiter Weg 7 Tel. 03 38 30/4 25 siehe Seite 23 14 789 Ziesar Fax 03 38 30/4 25 Mobil 01 75/7 95 40 98 Fahrradhandel/-reparatur Fahrradshop Große Walther-Rathenau-Straße 21 Tel. 03 38 39/6 39 14 siehe Seite 31 14 789 Wusterwitz [email protected] Entspannt wohlfühlen Für Kopf und Körper Friseur/Kosmetik ie ein Kurzur- ie erfahrene Conny’s Haarmoden • Fußpflege, Kosmetik, Solarium Genthiner Straße 30 Tel. 03 38 39/6 12 36 siehe Seite 21 Wlaub wirkt ein DErgotherapeu- 14 789 Neubensdorf Fax 03 38 39/6 12 36 Besuch im Kosme- tin Nicole Janthur- Schönheitsinsel Wusterwitz Hauptstraße 58 Tel. 03 38 39/7 10 50 tikstudio von Evelin Breitung hilft Men- 14 789 Wusterwitz Tel. 03 38 39/7 10 51 Kosmetikstudio Jeanett Walther-Rathenau-Straße 42a Tel. 03 38 39/7 16 66 siehe Seite 17 Merten. Seit nun- schen, eine durch 14 789 Wusterwitz mehr 14 Jahren bietet Krankheit, Verlet- Friseurgalerie Antje Walter Walther-Rathenau-Straße 42a Tel. 03 38 39/6 11 78 siehe Seite 17 die Fachkosmetikerin zung oder Behin- 14 789 Wusterwitz www.friseurgalerie-wusterwitz.de Friseursalon Doris Puder Warchauer Straße 9 Tel. 03 38 39/6 10 33 siehe Seite 15 in angenehmer At- derung verloren 14 789 Wusterwitz mosphäre ein Schön- gegangene Hand- Kosmetik- und Fußpflegestudio Evelin Merten heitsprogramm von lungsfähigkeit im Seestraße 58 Tel. 03 38 39/6 07 58 siehe Seite 23 Kopf bis Fuß bei soliden Preisen. Neben der 14 789 Wusterwitz täglichen Leben Garten-/Forst-/Kommunaltechnik Gesichtspflege, bei der sie auch dekorative (wieder) zu erlangen. Als ausgebildete Fel- Service- und Handelsbetrieb Dipl.-Ing. Petra Musche Kosmetik anbietet, gehören Maniküre und denkrais-Lehrerin erzielt sie Heilerfolge bei: Hauptstraße 73 Tel. 03 38 39/4 52 siehe Seite 8 entspannende Massagen zum Angebot. Bei 14 789 Wusterwitz Fax 03 38 39/4 52 Schlüsselnotdienst 03 38 39/6 10 63 funktionale Verbesserungen bei Schmerz und Gastronomie/Hotel der medizinischen Fußpflege behandelt Eve- Bewegungseinschränkungen, größere Lei- Gasthof zum Goldenen Stern Dorfplatz 6 Tel. 03 38 39/7 15 83 lin Merten auch Problemfälle. Dabei bietet sie stungsfähigkeit der Bewegungsausführung, 14 789 Altbensdorf Fax 03 38 39/7 15 84 älteren Menschen den angenehmen Service eine insgesamt verbesserte Beweglichkeit, Hotel-Residenz am See Hauptstraße 91 Tel. 03 38 39/7 19 26 siehe Seite 32 eines Hausbesuches. 14 789 Wusterwitz Fax 03 38 39/7 19 28 www.hotel-wusterwitz.de erhöhte Leistungsfähigkeit und Ausdauer, Pizzeria Restaurante „La Toscana“ Am See 3 Tel. 03 38 39/6 14 88 siehe Seite 32 eine erhöhte Lernfähigkeit und Kreativität. 14 789 Wusterwitz Kosmetik- und Fußpflegestudio Centro Vita am See Am See 2 Tel. 03 38 39/7 14 00 siehe Seite 33 Evelin Merten Praxis für Ergotherapie & Feldenkrais 14 789 Wusterwitz Fax 03 38 39/7 14 20 www.centrovita.de Nicole Janthur-Breitung Hauskrankenpflege Seestraße 58 • 14 789 Wusterwitz Pro Seniorenpflege im Land Brandenburg e.V. Pflegedienst Ziesar Tel. 03 38 39/6 07 58 Breiter Weg 7 • 14 793 Ziesar Frauentor 23 Tel. 03 38 39/6 05 70 siehe Seite 19 Mo-Di 7.30 - 19 Uhr • Mi 10 - 18 Uhr Tel. & Fax 03 38 30/4 25 14 793 Ziesar Tel. 03 38 30/6 71 02 Mobil 01 62/9 38 95 20 Do-Fr 7.30 - 18 Uhr Mobil 01 75/7 95 40 98

Amtsmagazin Wusterwitz Amtsmagazin Wusterwitz/Anzeigen 22 23 Unternehmen im Amt Wusterwitz Service in Wusterwitz

Heizung/Klima/Sanitär Firma Burckhardt Heizung und Sanitär Friedrich-Engels-Straße 17 Tel. 03 38 39/6 07 14 siehe Seite 6 14 789 Wusterwitz Fax 03 38 39/6 39 30 Mobil 01 77/2 70 32 26 Versicherung – Vorsorge – Vermögen Kfz.-Lackierung/Kfz.-Service Kfz.-Service Meinel GmbH Genthiner Straße 30 Tel. 03 38 39/4 40 achkundige Beratung, schnelle Hilfe im ung vereint die Allianz-Generalvertretung in 14 789 Neu-Bensdorf Fax 03 38 39/4 40 FSchadensfall und vertrauensvolle Betreu- Wusterwitz. Seit 1992 ist Ronald Schnabel für Kinderbetreuung Tagesmutter Manuela Massow Rosa-Luxemburg-Straße 21g Tel. 03 38 39/7 12 00 siehe Seite 20 den größten deutschen Versicherer tätig und 14 789 Wusterwitz Fax 03 38 39/7 12 01 [email protected] bietet mit seinen Mitarbeitern Astrid Friese, Landwirtschaft Doreen Thietz und Ivo Schimmer ein umfas- AGRAR GmbH Märkisch Bensdorf Birkenweg 1 Tel. 03 38 39/6 31 16 siehe Seite 14 sendes Versicherungs- und Vorsorgepro- 14 789 Bensdorf Fax 03 38 39/6 31 18 Gut Herrenhölzer Mönich und Streit GbR Tel. 03 38 39/6 16 86 siehe Seite 14 gramm. Dazu gehören alle Sach- und Kran- 14 789 Bensdorf Fax 03 38 39/6 16 87 www.herrenhoelzer.de kenversicherungen, Baufinanzierungen, Alli- Lohnsteuerhilfe anz-Geldanlagen mit hoher Rendite und Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Walther-Rathenau-Straße 42A Tel. 03 38 39/6 09 42 siehe Seite 23 14 789 Wusterwitz Anlagen zur privaten Altersvorsorge. Finanz- BLB e.V. Lohnsteuerhilfeverein Dipl.-Ing. Petra Musche und Versicherungsfragen hängen eng zusam- Hauptstraße 73 Tel. 03 38 39/4 52 siehe Seite 25 men. „Mit den Angeboten der Allianz und 14 789 Wusterwitz Fax 03 38 39/4 52 der Dresdner Bank können wir einen wirklich Optiker Augenoptik Wannagat Hauptstraße 58 Tel. 03 38 39/7 10 17 siehe Seite 20 umfassenden Service bieten“ erklärt Ronald 14 789 Wusterwitz Fax 03 38 39/7 10 18 Schnabel. „Ausschlaggebend ist die Verzah- Pflegeheim nung verschiedener Angebote. Dadurch kann Pro Seniorenpflege im Land Brandenburg e.V. Pflegeheim Ziesar Frauentor 23 Tel. 03 38 30/6 71 01 siehe Seite 19 man viel Geld sparen und Sicherheit gewin- 14 793 Ziesar Fax 03 38 30/6 71 77 nen“, weiß Ronald Schnabel. Physiotherapie Physiotherapie Antje Zielke Walther-Rathenau-Straße 42a Tel. 03 38 39/7 98 01 siehe Seite 20 14 789 Wusterwitz Allianz Generalvertretung Ronald Schnabel Rechtsanwalt Walther-Rathenau-Straße 30 Rechtsanwalt Horst Hillmer Grabenstraße 15 Tel. 0 33 81/20 96 99 siehe Seite 25 14 789 Wusterwitz 14 776 Brandenburg (Havel) Fax 0 33 81/20 96 85 Tel. 03 38 39/6 02 84 Fax 03 38 39/6 09 13 Schuhe Das Team um Ronald Schnabel ist Ansprech- Schuhe Ute Förster Walther-Rathenau-Straße 6 Tel. 03 38 39/6 09 65 siehe Seite 16 partner von A wie Auto bis Z wie Zuhause [email protected] 14 789 Wusterwitz Supermarkt Superspar Melchert Ernst-Thälmann-Straße 8 Tel. 03 38 39/6 38 42 siehe Seite 16 14 789 Wusterwitz Fax 03 38 39/6 38 42 Von Rechts wegen Nichts verschenken! Tagesmutti Manuela Massow Rosa-Luxemburg-Straße 21g Tel. 03 38 39/7 12 00 siehe Seite 20 ine fundier- ngesichts komplizier- 14 789 Wusterwitz Fax 03 38 39/7 12 01 te rechtliche ter Verordnungen, Taxi/Krankentransporte E A Taxi & Krankentransporte Andreas Krone Beratung und vieler Details und neuer 14 789 Wusterwitz Tel. 03 38 39/6 00 42 siehe Seite 2 Vertretung bie- Bestimmungen hilft die Tischlerei tet Rechtsan- Berliner Lohnsteuerbera- Tischlerei W. Zander GmbH Warchauer Straße 3 Tel. 03 38 39/6 50 70 siehe Seite 12 Horst Hill- 14 789 Wusterwitz Fax 03 38 39/65 07 25 walt tung für Arbeitsnehmer e. Transporte mer. Seine Tä- V. (BLB) im Rahmen einer Heiko Schulze • Internationale Warchauer Straße 90 Tel. 03 38 39/5 23 siehe Seite 27 tigkeitsschwer- Mitgliedschaft Arbeitneh- Transporte GmbH & Co KG 14 789 Wusterwitz [email protected] punkte sind mern, Rentnern, Pen- Vermessungen Vermessungsbüro Jürgen Meyer Walther-Rathenau-Straße 40a Tel. 03 38 39/66 40 siehe Seite 12 Erbrecht, Ver- sionären, Unterhaltsemp- 14 789 Wusterwitz Fax 03 38 39/6 64 28 www.oebvi-meyer-j.de kehrsrecht so- fängern und Arbeitslosen. Versicherungen wie Straf- und Mit viel Erfahrung berät Allianz Generalvertretung Walther-Rathenau-Straße 30 Tel. 03 38 39/6 02 84 siehe Seite 25 14 789 Wusterwitz Fax 03 38 39/6 09 13 [email protected] Ordnungswid- Petra Musche seit 1991 umfassend und indivi- Wirth+Partner Geschäftsstelle Bernd Lachmann rigkeitsrecht. Der erfahrene Anwalt legt viel duell über Steuervorteile, erstellt die Einkom- Walther-Rathenau-Straße 42a Tel. 03 38 39/6 08 21 siehe Seite 15 Wert auf eine intensive Beratung seiner menssteuererklärung, prüft den Steuerbe- 14 789 Wusterwitz Mobil 0172/3 93 41 56 [email protected] Mandanten sowie auf eine zügige Bearbei- scheid und legt, wenn notwendig und sinnvoll, ARAG-Generalagentur Andreas Orsin Versicherungsfachmann (BWV) siehe Seite 8 Genthiner Straße 62a Tel. 03 38 39/6 14 77 [email protected] tung der Streitfälle. Rechtsanwalt Hillmer ist Rechtsmittel ein. Auch die Beratung von A wie 14 789 Bensdorf Fax 03 38 39/6 10 81 Mobil 01 72/5 31 41 31 Mitglied der Deutschen Vereinigung für Erb- Antrag auf Kindergeld bis Z wie Zulagen (Ries- Werbung recht und Vermögensnachfolge e.V. und ter) gehören zu den Leistungen, die der BLB Schrift Art Beate Oppermann siehe Seite 15 Hauptstraße 27 Tel. 03 38 39/7 18 73 [email protected] damit hilfreicher Ansprechpartner rund um seinen Mitgliedern bietet. 14 789 Wusterwitz Fax 03 38 39/7 18 74 01 73/2 17 00 26 Erbe und Nachlass. Wohnungsbaugesellschaften BLB e.V. Lohnsteuerhilfeverein Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ e.G. Bayernstraße 9 Tel. 0 33 81/3 91 50 siehe Seite 10 Rechtsanwalt Horst Hillmer Dipl.-Ing. Petra Musche 14 770 Brandenburg Fax 0 33 81/39 15 30 www.wgstahl.de Grabenstraße 15 • 14 776 Brandenburg Wohnungsbaugesellschaft Ziesar m.b.H.Petriwinkel 4 Tel. 03 38 30/66 70 siehe Seite 6 Hauptstraße 73 • 14 789 Wusterwitz 14 793 Ziesar Fax 03 38 30/3 49 www.wbg-ziesar.de Tel. 0 33 81/20 96 99 • Fax 0 33 81/20 96 85 Tel. & Fax 03 38 39/4 52

Amtsmagazin Wusterwitz 24 25 Reges Vereinsleben Auto & Verkehr

Vereinsregister des Amtes Wusterwitz Bequem und sicher unterwegs

Wusterwitz SV Blau-Weiß- Heimat- und Kulturverein Bensdorf ernweh oder die Schönhei- tätig, seit 1995 ist der Firmen- kutschieren Seniorengrup- Wusterwitz 1886 e.V. Wusterwitz Ften – mit sitz Bensdorf. Neben vielfälti- pen, Sportvereine, Firmen und SV Blau-Weiß- Abteilung Wassertouristik Hans Christian Freund Reit- und Fahrverein dem Bensdorfer Busunterneh- gen Kurz- und Erlebnisreisen Gruppen. Die Fahrgäste ge- Wusterwitz 1886 e.V. Hans-Jörg Stroschke W.-Rathenau-Straße 23 men OMM ist man komforta- ist OMM auch bei Schüler- nießen den guten Service an Vorsitzende Heidi Beier Heiligengeiststraße 3 14 789 Wusterwitz Bensdorf e.V. Karl-Marx-Straße 2 06 484 Quedlinburg Tel. 03 38 39/6 06 89 Volker Saak bel und sicher unterwegs. Seit und Klassenfahrten ein zuver- Bord der modernen, regel- 14 789 Altbensdorf Lindenstraße 6 15 Jahren ist Gerd Matalewski lässiger Partner. Die freund- mäßig gewarteten, technisch SV Blau-Weiß- Landfrauen der Orts- 14 789Bensdorf in Sachen Fahren und Reisen lichen und versierten Fahrer einwandfreien und sicheren gruppe Rogäsen/ SV Blau-Weiß- Wusterwitz 1886 e.V. OT Altbensdorf Busse, die über Klimaanlage Wusterwitz 1886 e.V. Abteilung Billard Wusterwitz Abteilung Tischtennis Mario Hoch Gerlinde Schmidt Märkischer Voltigier- und WC verfügen. In Bran- Frank Steffen E.-Thälmann-Straße 18 Rogäsener Dorfstr. 38C verein Vehlen e.V. denburg fährt ein attraktiv Seestraße 6 14 789 Wusterwitz 14 789 Rosenau Bibiana Ferchland gestalteter Bus des Bensdorfer 14 789 Wusterwitz Feuerwehrverein Tel. 03 38 32/4 02 32 Lindenstraße 36 Unternehmens die Linie A. Tel. 03 38 39/6 07 60 14 789 Bensdorf Wusterwitz e.V. Rosenau Ob zum Flughafen oder zur OT Altbensdorf SV Blau-Weiß- Torsten Schulze Tel. 03 38 39/7 14 44 Kur – auch Taxileistungen in Wusterwitz 1886 e.V. Hauptstraße 47 Rassegeflügelzuchtverein acht- und neun-Sitzer Fahr- Abteilung Handball And- 14 789 Wusterwitz „Geflügelzüchter Tel. 03 38 39/6 02 93 Zitz“ 1980 e.V. Feuerwehrverein zeugen gehören zum Angebot reas Mühlberg von OMM. Rosenthaler Weg 31c DAV-Sportfischerverein Wolfgang Tietz Altbensdorf e.V. 14 789 Wusterwitz Wusterwitz e.V. Zitzer Dorfstraße 44 Frank Schulze OMM Tours Tel. 03 38 39/6 06 42 Helmut Paul 14 789 Rosenau Schulplatz 14 Gerd Matalewski Tel. 03 38 32/4 03 11 14 789 Bensdorf SV Blau-Weiß- Warchauer Straße 88 Plauer Weg 7 14 789 Wusterwitz Rogäsener Feuerwehr- OT Altbensdorf Wusterwitz 1886 e.V. Tel. 03 38 39/6 30 36 14 789 Bensdorf Abteilung Volleyball Tel. 03 38 39/6 03 25 verein 97 e.V. Tel. 03 38 39/6 15 28 Olaf Buchholz Frauenchor e.V. Hans-Joachim Probst Rogäsener Dorfstraße 2A Sport-, Spiel- und Technische Sicherheit, gute Organisation und ein umsorgender Fax 03 38 39/7 18 06 Seestraße 2a Gisela Mehlhase [email protected] 14 789 Wusterwitz Waldstraße 28 14 789 Rosenau Kulturverein „Alte Service sind bei OMM Standard. Tel. 03 38 39/6 11 40 14 789 Wusterwitz Tel. 03 38 32/4 02 24 Schule - Neues Leben“ Tel. 03 38 39/6 01 02 Bensdorf e.V. SV Blau-Weiß- SV Rogäsen e.V. Waffengefährtenverein Rodrigo Heinz Bernd Xenodochius Wusterwitz 1886 e.V. Lindenstraße 27 Seit 20 Jahren gut unterwegs Abteilung Badminton Großwusterwitz 1874 e.V. Zitzer Dorfstraße 12 Vorsitzender Frank Geue 14 789 Rosenau 14 789 Bensdorf m Jahr 1985 gründete Heiko Schulze sein Unternehmen aus. Nach der Wende sah er Ute Kerschke OT Altbensdorf Schulstraße 8 E.-Thälmann-Straße 36 Tel. 03 38 32/4 03 11 IEntsorgungsunternehmen. Mit zuverlässi- seine Chance und nutzte sie zielstrebig. Heute 14 789 Wusterwitz Tel. 03 38 39/2 46 14 789 Wusterwitz Feuerwehrverein ger Arbeit, viel Fleiß und der nötigen Portion bewegen die 21 LKW der Wusterwitzer Trans- Tel. 03 38 39/6 00 43 Tel. 033839/60711 Standhaftigkeit baute er Stück für Stück sein portfirma Güter europaweit. „Schulze Trans- Viesen e.V. DAV Sportfischerverein Gewerbeverein SV Blau-Weiß- Melanie Görn Bensdorf e.V. porte“ kann man in Brandenburg genau so Wusterwitz e.V. Wusterwitz 1886 e.V. Müggenbusch 45 Peter Differt treffen wie am Brenner oder auf französischen Isett Hoffmann Abteilung Gymnastik 14 789 Wusterwitz Genthiner Straße 52 Autobahnen. Geblieben ist in all den Jahren W.-Rathenau-Straße 5 Barbara Türke Tel. 03 38 39/7 10 33 14 789 Bensdorf 14 789 Wusterwitz die zuverlässige Arbeit, die bei den Schulzes R.-Breitscheid-Straße 11 OT Neubensdorf Tel. 03 38 39/6 11 56 Feuerwehrverein stets auch Pünktlichkeit und Ehrlichkeit 14 789 Wusterwitz Warchau e.V. Tel. 03 38 39/6 00 28 einschließt. Das schätzen die Kunden. „Unser Männergesangsverein Jana Strobelt MOTOCROSSCLUB „Liedertafel“ wichtigstes Kapital sind unsere Mitarbeiter“ SV Blau-Weiß- Warchauer Dorfstraße 81 Bensdorf/Kade e.V. berichtet Junior-Chef Mathias Schulze.27 Wusterwitz e.V. 14 789 Rosenau Wusterwitz 1886 e.V. im ADMV Arbeitsplätze hat das Unternehmen, das aus- Abteilung Fußball Harald Stempowski Tel. 03 38 39/7 14 38 Mathias Knuhr Jürgen Müller Warchauer Straße 84 Genthiner Straße 25 schließlich heimische Fahrer beschäftigt. 14 789 Wusterwitz Feuerwehrverein „Man muss immer die Füße auf der Erde hal- Dorfstraße 23 Zitz e.V. 14 789 Bensdorf Segelverein Wusterwitz e.V. 14 789 Bensdorf Alfred Knoblauch OT Neubensdorf ten“ meint Mathias Schulze. Das heißt für ihn OT Woltersdorf Horst Gerlach Zitzer Hauptstraße 5 Tel. 03 38 39/7 16 65 und seine Mannschaft, auch in den nächsten Hauptstraße 93 Tel. 03 38 39/6 13 62 14 789 Rosenau 20 Jahren stets verlässlich unterwegs zu sein. SV Blau-Weiß- 14 789 Wusterwitz Tel. 0338 32/4 00 88 Feuerwehrverein Tel. 03 38 39/6 02 92 Wusterwitz 1886 e.V. Neubensdorf e.V. Heiko Schulze Abteilung Kanu Wusterwitzer Heimat- u. Kulturverein Burkhard Schulz Heidi Beier Wasserfreunde Zitz e.V. Schulplatz 14 Internationale Transporte GmbH & Co. KG Karl-Marx-Straße 2 Mario Krenzlin Roswitha Matties Genthiner Straße 13 1985 von Vater Heiko Schulze gegründet, lenkt Warchauer Straße 90 • 14 789 Wusterwitz 14 789 Bensdorf E.-Thälmann-Straße 70 Zitzer Dorfstraße 5b 14 789 Bensdorf Sohn Mathias heute zunehmend die Geschicke Tel. 03 38 39/5 23 OT Altbensdorf 14 789 Wusterwitz 14 789 Rosenau OT Neubensdorf der Wusterwitzer Transportfirma [email protected] Tel. 03 38 39/6 08 75 Tel. 01 72/7 82 14 16 Tel. 03 38 32/4 03 19 Tel. 03 38 39/6 13 17

Amtsmagazin Wusterwitz 26 27 Sport in Wusterwitz

Der SV Blau-Weiß Wusterwitz 1886 e.V. ist der größte Sportverein im Amtsgebiet enn die ersten warmen Sonnenstrahlen Gymnastik, Tischtennis, Billard, Badminton, Wauf den Wusterwitzer See fallen, wird es in Wassertouristik und Kanu. In allen neun Sektio- der Trainingsanlage der Kanuten des SV Blau- nen gibt es ein reges sportliches Leben, hier ver- Weiß Wusterwitz 1886 e.V. direkt am See sehr bringen viele – vom kleinen Sportler bis zum lebhaft. Die Boote werden nach der Winterpau- Senioren – den aktiven Teil ihrer Freizeit. Im se auf Vordermann gebracht und alle freuen Verein entstanden und entstehen Freundschaf- ten, werden gemeinsam Feste gefeiert, hilft man sich bei den Dingen des Alltags. Über 30 ehren- amtliche Übungsleiter sind bei Blau-Weiß tätig, von denen der überwiegende Teil auch die ent- sprechende Lizenz erworben hat.Viele Medail- len, Pokale und Urkunden zeigen die Erfolge der Freizeitsportler. Große Aufmerksamkeit widmen die Übungsleiter dem Nachwuchs, denn schließlich ist der Sport gut für die körper- liche und charakterliche Entwicklung und natürlich eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Wassersport hat in Wusterwitz eine lange Tradi- tion. Bereits Mitte der 50er Jahre luden die Kanuten zu Regatten ein. Heute sind die Wett- kämpfe im Juni und im August Treffpunkt für Die B-Mannschaft der Fußballabteilung hat bereits mehere Erfolge zu verzeichnen Die jungen Mitglieder der Tischtennisabteilung aktive Wassersportler und die Zuschauer. Die 1000 Meter-Strecke auf dem See steht natürlich entwickelt werden kann. Wie viel Kraft und Wasserwandertouren - aber eins gibt es nie: sich auf die beginnende Wassersportsaison. auch für das Training zur Verfügung.Bis zu vier- Ausdauer vorhanden sind, kann jeder beim Langeweile. Wie viel Spaß Wassersport macht, „Wir haben ideale Bedingungen für die Kanu- mal wöchentlich treffen sich die jungen Sportler Waldlauf im Februar beweisen – eine Veranstal- zeigen die Kanuten jedes Jahr im Juli beim „Tag ten“, berichtet Heidi Beier, Vorsitzende des des Kinder- und Jugendbereichs der Abteilung tung, die längst zum wichtigen Termin im Brei- der offenen Tür“, wo die Jüngsten der Ab-tei- Sportvereins Blau-Weiß und meint damit Kanu im Sommer zum Training. Sobald das tensportangebot der Region geworden ist. lung die Gäste betreuen und je-dem Besuchern sowohl die landschaftlichen Voraussetzungen „Seepferdchen“ beweist, dass der Nachwuchs Dabei organisieren die Übungsleiter und vielen gern die Möglichkeit bieten, mehr oder weniger als auch die vielen fleißigen Helfer und enga- schwimmen kann, kann’s auf’s „große Wasser“ fleißigen Helfer des SV nicht nur den sportli- gekonnt über den See zu paddeln. Ganz profes- gierten An-hänger, ohne die viele Aktivitäten gehen. Ein Begleitboot ist selbstverständlich chen Wettkampf, sondern auch das ganze sionell tat das im vergangenen Jahr die deut- und Erfolge nicht möglich wären. 451 Mitglie- immer dabei. Ergänzt wird das „Paddeln“ durch „Drumherum“ – von der Verpflegung bis zu den sche Kanu-Junioren-Nationalmannschaft, die der zählt der Sportverein, rund die Hälfte sind Krafttraining und allgemeine Körperschulung, Preisen für die Sieger. „Ohne dieses breite sich in Wusterwitz zum Trainingslager traf. „Bei Kinder und Jugendliche. Trainiert wird in den die gerade in der kalten Jahreszeit wichtige Ele- ehrenamtliche Engagement wäre gerade der Ostwind ist das Wasser - bedingt durch den Abteilungen Fußball, Volleyball, Handball, mente sind, damit im Sommer genügend Power Kinder- und Jugendsport gar nicht denkbar“, Zollberg an der Ostseite des Sees - sehr unge- weiß Heidi Beier, die selbst begeisterte Kanutin stüm“, erzählt Heidi Beier. „Unser See bietet ist. Leider bleibt ihr neben full-time-Job im Lan- eben recht einmalige Bedingungen.“ Bedingun- desumweltamt und Vereinsarbeit viel zu wenig gen, die für viele kleine und große Wusterwitzer Zeit, ins Boot zu steigen. Übungsleiter, Eltern, die Freizeit so einmalig machen. Betreuer helfen und unterstützen bei der Erhal- tung der Anlagen, den Reparaturen oder Wer- terhaltungsmaßnahmen an den Booten, bei Fahrten zu Wettkämpfen, die im Sommer in ganz Brandenburg stattfinden. Dann rollen die zwei Busse der Abteilung Kanu mit den Boots- aufleger-Anhängern durchs Land und noch weiter, denn auch in Thüringen, Bayern oder Sachsen treten die Wusterwitzer Nachwuchs- sportler an. So ist im Sommer bei den Kanuten fast jedes Wochenende etwas los. Gemeinsam wird der größte Teil der Freizeit verbracht und neben dem Sport gibt es Spiel, touristische Ent- Viele, die von klein auf dabei sind, bleiben ihr Die Handballabteilung des SV Blau-Weiß Wusterwitz 1886 e.V. deckungen, Grillen am Lagerfeuer, Zeltlager, Leben lang wassersportbegeistert

Amtsmagazin Wusterwitz 28 29 Radwandertipps

rung. Dafür entschädigt der Lehnschulzenhof, aber Mit dem Rad unterwegs Schlosspark, durch den man auch ein Abstecher zur ie Gegend rund um Rosenthal. Dort befindet sich einem kurzen Abstecher die besser zu Fuß gehen sollte, alten Wassermühle oder DWusterwitz lädt mit Wäl- das Grab derer von Britzkes – „dicke Kiefer“ entdecken. Ort- denn hier stehen viele seltene zum einsam stehenden dern, Wiesen und Seen zu die ehemaligen Gutsherren sunkundige sollten besser fra- Bäume, wie ein amerikani- Windrad sind möglich. Radtouren ein. Doch bevor es des Rittergutes Rosenthal und gen, damit sie dieses Kiefern- scher Tulpenbaum, ein Über den „Viesener losgeht, sollte der Drahtesel des Warchauer Schlosses. Prachtexemplar auch wirklich Schwarznussbaum und Weg“, den die Einheimi- auf Vordermann gebracht wer- Der Weg in Richtung Gollwitz finden. In Gollwitz sollte man Douglasien. schen wegen der vielen den: ist ausgeschildert. So etwa auf unbedingt zum Wer meint, er sei genug Pflaumenbäume am • Ein kurzer Check vor dem halber Strecke, in Wildgehege fah- geradelt, fährt auf der wenig Wegesrand auch „Pflau- Start erspart böse Überra- ren, um das befahrenen Straße zurück menweg“ nennen, geht es schungen, also: Lichtanla- Damwild auf nach Wusterwitz und zurück nach Wusterwitz, ge, Luftdruck, Bremsen, den ausgedehn- kommt direkt am See an. wo man ebenfalls direkt Schrauben und Kette prü- ten Flächen zu Gleich mehrere Gaststätten am See ankommt. Nach so fen. beobachten. An laden ein oder man genießt einer Tour hat gewiss jeder • Kinder sollten definitiv der idyllischen einfach den weiten Blick Hunger und man muss nur einen Fahrradhelm tragen. alten Dorfkir- über den See. noch entscheiden, wo man • Regenkleidung nicht ver- che des Ortes Wer Lust auf mehr hat, einkehrt. gessen. ist ein Rast- fährt über Wald- und Feld- Übrigens kann man auch • Ein Pannenspray kann hilf- platz. wege von Wusterwitz von Gollwitz über die Fel- … reich sein. Von Gollwitz nach Rogäsen. Der gerade oder roma der und Wiesen nach Zitz ntische Wa Dass es auch direkt vor der führt der Weg sanierte Kirchturm des decken ldwege ent- fahren und von dort nach Haustür viel Entdeckenswer- durch Wiesen Ortes ist einen Besuch wert. In neuen Rogäsen. Möglichkeiten gibt tes gibt, zeigt unser Radwan- und Wälder Rogäsen bestehen mehrere Lebensraum gefunden. Von es in und um Wusterwitz dertipp: nach War- Möglichkeiten, den Ausblick Rogäsen radeln wir auf der viele – ganz gleich, ob nun zu llische Seen… Ausgangspunkt der Radwan- ann man idy chau. Das auf das Fiener Bruch zu Landstraße nach Viesen. Fuß oder mit dem Rad. em Fahrrad k derung ist der Bahnhof Mit d Warchauer Schloss zeugt genießen. Und wer viel Glück Sehenswürdig Wusterwitz. Über die Wald- der Nähe des „Spit- von der einstigen Pracht – hat, kann dabei Großtrappen im Ort ist straße gelangt man nach zen Berges“, kann man bei allerdings wartet es noch auf entdecken. Die vom Ausster- natürlich der Auf zwei Rädern seine Sanie- ben bedrohten seltenen Vögel haben hier einen as richtige Rad Dund den richti- gen Rat in Sachen Fahrrad hat Simone Große. In ihrem Fahrrad-Shop bie- tet sie neue Fahrrä- der von klein bis groß, vom Touren- bis zum Rennrad und natürlich auch Zubehör und Ersatzteile. In der Werkstatt wird jeder Drahtesel wieder auf Vordermann gebracht. Selbstverständlich gehört der Verleih von Fahrrädern zum Service. Angeln und Angelkarten – nur erhältlich mit Fischerei- schein – sowie das Equipment zum Fischen gibt es ebenfalls im Fahrrad-Shop Große. Fahrrad-Shop Große Walther-Rathenau-Straße 21 14 789 Wusterwitz Tel. 03 38 39/6 39 14 Idyllische An- und Ausblicke E-Mail [email protected] erleben Radwanderer hier überall Mo-Fr 9-12 Uhr & 14-18 Uhr • Sa 9-12 Uhr

Amtsmagazin Wusterwitz 30 31 Tourismus Tourismus

Der „Goldene Stern“ von Bensdorf Mediterrane Genüsse mit Seeblick m August 2001 übernah- Muttern“ schmeckt. Und das feiern, Küche, Service und in Haus für alle Sinne ist vom Alltag. „Wir bieten auch bei den Feiern sind die zum Imen Eva und Klaus-Peter äußerst preiswert, denn hier Räumlichkeiten bieten beste Edas Centro Vita am See. ein passendes Ambiente für Haus gehörenden Ferien- Bärmann den Gasthof „Zum gibt es täglich ein Hausessen Voraussetzungen. Bei schö- Ein kulinarischer Ausflug in gemütliche Familienfeiern, wohnungen, die durch ihre Goldenen Stern“ in Altbens- für sage und schreibe drei nem Wetter lädt der Biergar- den Süden, leckere Branden- Firmenfeste oder Jubiläen“, modern-harmonische Aus- dorf. Schnell sprach sich Euro. Familien und Firmen ten ein. Die Bärmanns bieten burger Spezialitäten, der berichtet Renee Rohr, der seit stattung überzeugen. Wer lie- herum, dass es hier wie „bei können im „Goldenen Stern“ einen Catering- und Party- Blick über den See – stets August 2004 die Geschicke ber zu Hause feiert, dem lie- service, der in Qualität und genießt man beim Besuch des Hauses ambitioniert fert das Centro Vita ein per- Preis überzeugt. Ohne Liefer- hier eine Wohlfühl-Auszeit lenkt. Praktisch (nicht nur) fektes Büffet samt kosten werden die kalt-war- Party-Equipment. Die Fitn- men Büffets in der Region ess-Einrichtungen des Cen- direkt ins Haus gebracht. tro-Vita stehen allen Sport- Auch der Lieferservice von willigen offen und nach dem Mittagessen wird in Wuster- Training bieten drei verschie- witz und Umgebung von Fir- dene Saunen Entspannung. men, Praxen, Kitas und priva- Auch ein Konferenzraum ten Kunden geschätzt und gehört zum Centro Vita, dank gern genutzt. des Services rundum wird das Arbeiten zum Vergnügen. Centro Vita am See Am See 2 Dorfplatz 6 14 789 Wusterwitz 14 789 Altbensdorf Tel. 03 38 39/7 14 00 Der Gasthof in Altbensdorf ist eine gute Adresse für Essen und Tel. 03 38 39/7 15 83 Fax 03 38 39/7 14 20 Trinken Fax 03 38 39/7 15 84 Immer ein Platz zum Genießen: Das Centro Vita am See www.centrovita.de La Toscana Idylle am See Alles klar an Bord n einer lte hohe inen anerkannten Rundum-Service für Ider ABäume, EWassersportler bietet Ralf Bittner. Der schönsten grüne Wiesen gelernte Bootsbauer pflegt und wartet Boote, Ecken von und den See repariert Benzin- und Dieselmotoren und fer- Wuster- vor der Tür, tigt Einzelteile aus Edelstahl. Bei Havarien leis- witz lädt der Camping- tet der Boots-Spezialist direkte Hilfe vor Ort. „La Tosca- platz Wuster- Auf seinem Wusterwitzer Firmengelände kön- na“ seit witz bietet nen Boote und Yachten sicher und trocken über zehn Natur pur. überwintern. Seit 13 Jahren schätzen Wasser- Jahren zu Betreiberin sportler seine Leistungen und auch seinen Rat, Pizza, Pasta & Co. ein, die auch frei Haus Marianne Ka- denn auch beim Kauf und Verkauf von Booten geliefert werden. Mittags bieten Sabine und äste der „Residenz am See“ schätzen rnstedt ist die Seele des Platzes, die sich um und Yachten ist er ein gefragter Fachmann. Andreas Lucke „Essen auf Rädern“ für Fir- Ghier Service, Atmosphäre und Ambien- das Wohl jedes einzelnen Gastes kümmert. men und Senioren. Ob Familien- oder Fir- te. Das Haus bietet komfortable Einzel- und Und so ist es alles andere als ein Wunder, menfest: In „La Toscana“ lässt es sich prima Doppelzimmer, Badestrand und Liegewiese dass der Campingplatz viele Stammgäste feiern. Oder man nutzt den vorzüglichen Par- sind direkt vor der Tür. Die imponierende hat, die Natur und familiäre Atmosphäre in tyservice. Bei schönem Wetter können die Lage ist ein idealer Startpunkt für Ausflüge ihren Wochenendhäusern, Wohnmobilen Gäste im Biergarten den Blick auf den See sowie zum Wandern, Radeln, Angeln und oder Zelten genießen. Aber auch für kurz genießen. Den Service komplett macht der Baden. Fahrräder und Ruderboote können entschlossene Wusterwitz-Besucher findet Verleih von Ruder- und Tretbooten sowie vom Haus aus gemietet werden. Marianne Karnstedt immer ein Plätzchen. Charterfahrten mit dem Schnellboot. Boote & Motoren Bittner Yachting Hotel Residenz am See Campingplatz Wusterwitz Marianne Karnstedt Walther-Rathenau-Str. 42a • 14 789 Wusterwitz Pizzeria La Toscana Hauptstraße 91 • 14 789 Wusterwitz Am See • 14 789 Wusterwitz Tel. 03 38 39/7 14 75 • Fax 03 38 39/7 14 76 Am See 3 • 14 789 Wusterwitz Tel. 03 38 39/7 19 26 • Fax 03 38 39/7 19 28 Tel. 03 38 39/6 11 37 • Fax 03 38 39/6 09 03 Mobil 01 71/4 07 83 38 Tel. 03 38 39/6 14 88 www.hotel-wusterwitz.de Mobil 01 75/2 43 47 93 www.bittner-yachting.de

Amtsmagazin Wusterwitz/Anzeigen 32 33 Gastgeberverzeichnis

Gastgeber im Amtsbereich Wusterwitz Aparthotel/Hotel/Pension „Centro Vita“ Am See 2 • 14 789 Wusterwitz ab 29,90 € 2P. FW ruhige Ortslage, direkt am See, Seeblick, Restaurant, Sauna, Fitness, Tel.03 38 39/7 14 00 www.centrovita.de Solarium, Schwimmbad, Fahrradverleih, Bootssteg vor dem Haus „Residenz am See“ Hauptstraße 91 • 14 789 Wusterwitz ab 30,00 € p.P. EZ/DZ/A ruhige Ortslage, direkt am See, Badestrand und Liegewiese, Fahrräder, Tel. 03 38 39/7 19 26 www.hotel-wusterwitz.de mit Frühstück Bootsverleih, Terasse Pension & Pferdehof Busse Rogäsener Dorfstr. 21 • 14 789 Rosenau OT Rogäsen ab 20,00 € p.P. EZ/DZ/FW zentrale, ruhige Lage, Fahrräder, Terrasse, Grillplatz, Parkplatz Tel. 03 38 39/4 02 28 www.pension-busse.de www.pferde-gnadenbrot.de auf dem Hof, separater Eingang Landgasthof „Märkisch Ceres“ Bergstraße 28 • 14 789 Bensdorf OT Vehlen ab 33,00 € p.Z. EZ/DZ ruhige Ortslage, Kegelbahn, Sauna, gut bürgerliche Küche Tel. 03 38 39/2 38 mit Frühstück Familienfeiern, Seminare, gemütliche Hotelzimmer Gasthaus & Pension Margret’s Eck Genthiner Straße 33 • 14 789 Bensdorf ab 30,00 € p.Z. EZ/DZ direkt an der B1, Ortsrand, am Wald; Fahrradverleih, Liegewiese, Grill Tel. 03 38 39/6 15 03 OT Neubensdorf mit Frühstück Mobil 01 73/1 06 70 28 Appartmentanlage „Zur weißen Villa“ Ernst-Thälmann-Straße 7 • 14 789 Wusterwitz ab 15,00 € p.P A Wassernähe, im Wald gelegen, aber doch zentral, mit Poolnutzung Tel. 0 33 81/30 03 99 Mobil 01 73/6 14 22 23 Privatunterkünfte Angelika Angeringer Karl-Marx-Straße 17 • 14 789 Wusterwitz 20,00 € p.O. B ruhige Lage, am Ortsrand im Wohngebiet, Fahrradverleih, Sitzecke Tel. 03 38 39/6 03 58 Harald Berzau Karl-Marx-Straße 20 • 14 789 Wusterwitz 13,00 € p.P. FW ruhige Lage, am Ortsrand im Wohngebiet Fahrradverleih, Grill- Tel. 03 38 39/6 11 76 & Sitzmöglichkeit im Garten, ganzjährig nutzbar Familie Fräßdorf Mühlenstraße 23 • 14 789 Wusterwitz ab 14,00 € p.P. 4 DZ ganzjährig, ruhige Ortsrandlage, an kleinem See, Bootsnutzung Tel. 03 38 39/4 23 [email protected] FH Mai bis September, Grillen & Baden auf Grundstück möglich Mobil 01 71/6 84 39 20 Familie Kollock Rudolf-Breitscheid-Straße 7 • 14 789 Wusterwitz 14,00 € p.P. B ganzjährig, zentral im Ort, dennoch ruhige Lage, Tel. 03 38 39/6 00 26 Campingmöbel & Liegewiese vorhanden Familie Krause Mahlenziener Straße 33 • 14 789 Wusterwitz 28,00 € 2.P/jede weit. B ruhige Ortslage, neue Holzbungalows mit moderner Einrichtung im Tel. 03 38 39/6 03 44 P. 6,00 €/Kin. u. 6J. Frei Garten d. Eigentümers, unweit einer öffentlichen Badestelle am See Familie Rappel Hauptstraße 107 • 14 789 Wusterwitz 30,00 € p.O. B zentrale Lage, aber ruhig, direkt am Wusterwitzer See, Grillmöglichkeit, Tel. 03 38 39/6 02 36 Paddelboot, ganzjährig nutzbar Familie Rathmann Warchauer Straße 16 • 14 789 Wusterwitz 13 € p.P./5,00 € p.Kind FW zentrale Lage, ganzjährig mietbar, Terrasse, Grillplatz, Fahrräder Tel. 03 38 39/6 03 64 Familie Chlupka Hauptstraße 133 • 14 789 Wusterwitz ab 25,00 € 2P B Ortsrandlage, mit Seeblick, Liegewiese, Grillplatz, Autostellplatz, Tel. 03 38 39/6 18 39 Tischtennisplatte, 15,00 € Endreinigung Lutz Gebauer Mühlenstraße 19 • 14 789 Wusterwitz ab 25,00 € B/FW/DZ ruhige Ortsrandlage an kleinem See auf demGrundstück d. Eigentümers Tel. 03 38 39/6 05 88 ganzjährig nutzbar Harald Stüber Hauptstraße 119 • 14 789 Wusterwitz ab 17,50 € p.P. FH/FW Ortsmitte, ruhige Lage, auf dem Grundstück d. Eigentümers, unmittelbar Tel. 03 38 39/6 02 39 www.ferienhaus-in-wusterwitz.de an Uferpromenade (Seeblick), nahe Bootsverleih, ganzjährig nutzbar Manfred Huhn Karl-Liebknecht-Straße 11 • 14 789 Wusterwitz ab 13,00 € p.P. B Mai bis September, ruhig, am Ortsrand im Wohngebiet Tel. 03 38 39/6 03 08 Leonore Lange Seestraße 32 b • 14 789 Wusterwitz ab 30,00 € p.O. B ruhige Randlage im Garten d. Eigentümer ganzjährig nutzbar, Fahrräder Tel. 03 38 39/6 06 59 Hermina und Helmut Poppe Kanalstraße 62 • 14 789 Wusterwitz ab 20,00/25,00 € 2P. 2 FH ruhig am Ortsrand im Wohngebiet, schöner Blick auf Kanal, ganzj. nutzbar Tel. 03 38 39/6 02 75 Walter Schütz Rudolf-Breitscheid-Straße 14 • 14 789 Wusterwitz ab 13,00 € p.P. FW zentrale Lage im Wohngebiet, Bahnhofsnähe (ca.300m), Fahrradverleih, Tel. 03 38 39/6 07 00 Grillplatz mit Sitzecke FW im Keller des Eigenheims, Inge Ihloff Am Alten Kanal 34 • 14 789 Woltersdorf 20,00 € p.O. B idyllische, dezentrale Lage Boot und Grill Tel. 03 38 39/6 13 99 Renate Weituschat Am Alten Kanal 11 • 14 789 Woltersdorf 25,00 € p.O. A idyllische, dezentrale Lage, ideal für Angler,Boot, Fahrräder, Grill, Tel. 03 38 39/6 13 93 Pool und Spielplatz, ganzjährig nutzbar Peggy Hamann Herrenhölzer 1 • 14 789 Bensdorf OT Herrenhölzer ab 14,00 € p.P. FW ruhige Lage, Poolnutzung, Grillplatz Tel. 03 38 39/6 14 98 R. Becker Hauptstraße 57a • 14 789 Wusterwitz 15,00 € p.P. FW im Dorfbereich, 30 m bis zum Strand, Carport, Liegewiese Mobil 01 73/2 02 66 67

Amtsmagazin Wusterwitz 34 35 Gemeinsam etwas bewegen on A wie Architekt bis Z Vereinsvorsitzende Isett Hoff- kannten alljährlichen Strand- Vwie Zimmerer – in Wus- mann, In-haberin des örtli- festes trägt der Verein maß- terwitz mit seinen Gemein- chen Reisebüros, den Stamm- geblich bei. Jüngstes Projekt den gibt es erstaunlich viele tisch. Hier informieren Gäste der aktiven Gewerbetreiben- Handwerks- und Gewerbebe- über aktuelle Themen, wie den sind die Info-Tafeln an triebe. Im Mai 2002 trafen sich zum Beispiel Rechtsfragen allen drei Wusterwitzer Ort- ein paar Enthusiasten mit und Steuern, werden gemein- seingängen sowie an zwei dem Ziel, dieses wirtschaftli- same Aktivitäten geplant und zentralen Punkten der Ufer- che Potential zu bündeln. verabschiedet. In dieser promenade. Jedes Mitglied „Wir fanden, dass es Zeit Runde entstand auch die Idee des Vereins ist mit seiner wird, ein funktionierendes des Frühlingsfestes in Firma darauf verzeichnet. Netzwerk der regionalen Wusterwitz, das am ersten Selbstverständlich werden die Gewerbebetriebe zu schaf- Maiwochenende 2003 Premie- Tafeln auch durch Wusterwit- fen“, berichtet Monika Alten- re hatte. Heute ist dieses Fest zer Gewerbetreibende produ- kirch, Architektin in Wuster- wie das Halloween-Fest im ziert. Hinzu kommen eine witz und Sprecherin des Herbst, das ebenfalls durch Umgebungskarte sowie Infor- Gewerbevereins Wusterwitz den Gewerbeverein Wuster- mationen über die Sehens- e.V. „Gemeinsam Dinge orga- witz e.V. organisiert wird, ein würdigkeiten der Region. So nisieren, die man allein nicht Höhepunkt im Leben des zeigen diese Tafeln auch, wie schafft.“ Über 60 Handwerker, Ortes, auf das sich viele eine funktionierende Ge- Gewerbetreibende, Händler wochenlang freuen. Die auf- meinschaft eine schöne und Freiberufler zählt die Ver- wendige Vorbereitung stellt Gegend noch attraktiver einigung heute. In nur kurzer für das engagierte Team um machen kann. Zeit wuchs ein Verein, der sei- Isett Hoffmann immer noch nen Mitgliedern nutzt, aber eine große Herausforderung auch so aktiv ist, dass das dar. Auch zum Gelingen des kommunale Leben davon sommerlichen Badewannen- profitiert. Einmal monatlich rennens im Rahmen des über www.gewerbeverein- organisiert der Vorstand um die Wusterwitzer Grenzen be- wusterwitz.de

Frühlingsfest in Wusterwitz – dank der Ideen, des Engagements und der Aktivitäten des Gewerbe- vereins stets ein Erlebnis für alle