1

Ev.-Luth. Kirchengemeinde - Uhlenhorst Matthäuskirche Heilandskirche Bodelschwingh-Kirche

Gemeindebrief Juni - August 2018

www.winterhude-uhlenhorst.de

2

Inhalt Seite

„Summer in the City“ 3 90 Jahre Heilandskirche 4 Uhlenhorster Concordie 6 Menschen der Gemeinde 7 Amtshandlungen 8 Jugendgottesdienst Johannistag feiern 9 Regionale Jugendarbeit - Svenja Laustsen 10 Stadtparkgottesdienst 11 Ein Festival der Liebe 12 Kramladen - Gottesdienst zur Sache 13 Konzerte 14 Termine 17 Sommerfeste 23 Winterhuder Tischnachbar 26 Diakonie - Soziales 27 Konfirmation 28 Angebote 30 Thementage im Gemeinde-Café Matthäus 32 Pilgern im Stadtpark 34 So erreichen Sie uns 35

Spendenkonto: Kirchengemeinde Winterhude-Uhlenhorst

[Heilandskirche] Hamburger Sparkasse (BLZ 200 505 50) Konto 1239 120 940 IBAN-Nr. DE52 2005 0550 1239 1209 40 – BIC-Nr. HASPDEHHXXX

[Matthäuskirche] Hamburger Sparkasse (BLZ 200 505 50) Konto 1242 124 061 IBAN-Nr. DE25 2005 0550 1242 1240 61 – BIC-Nr. HASPDEHHXXX

Impressum Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Winterhude-Uhlenhorst, Winterhuder Weg 132, 22085 Hrsg.: der Kirchengemeinderat - Vorsitzender Pastor Michael Ellendorff Gestaltung: Dietrich Klatt Druck: Contrast-Druck, Merkurring 110 - 22143 Hamburg - Auflage 1.300 www.winterhude-uhlenhorst.de Mail: [email protected]

„Summer in the City“ 3 Da sitze ich an meinem Computer und schaue aus dem Fenster. Die Sonne scheint in diesen ersten Frühsommertagen und lässt auf einen warmen, hellen Sommer hoffen. Zu lange war es in diesem Herbst und Winter trüb und nass, da geht einem bei einem so hellen, sonnigen Verweilen ein, um auszuspannen Tag richtig das Herz auf und es und - das finde ich immer ganz meldet sich unser Unternehmungs- besonders interessant - die vorbei geist. flanierenden Passanten zu Den einen zieht es im Sommer beobachten. hinaus in die Ferne nach Fernost verbunden mit einem langen Flug Der Sommer mit seinen warmen und einem möglichen Jetlag. Der Tagen macht die Menschen andere zieht die heimischen Gefilde überdies gleich freundlicher, vor und erforscht seine Stadt. zugänglicher und aufgeschlossener Was liegt da näher als ein und vielleicht ergibt sich bei einer Spaziergang durch den Stadtpark, Rast dann ein kurzer Plausch über entweder am frühen Morgen, wenn die Möglichkeiten des Sommers, die die Vögel einem ein Ständchen er uns beschert. singen oder am Mittag durch den „Geh aus mein Herz und suche Waldbestand mit seinem Mikroklima, Freud" dieses Motto steht über dem das einem bei Hitze eine wohlige Sommer, wenn er uns wieder mit Abkühlung beschert. seinen sonnigen Tagen ins Freie Zu entdecken gibt es in der Stadt lockt. mehr als man denkt. Die Alster- Vielleicht sehen wir uns dann, halten wanderwege, eine Dampfertour inne, freuen uns über das helle, durch die Kanäle oder eine Fahrt freundliche Wetter und haben einen nach Teufelsbrück und ein herrlicher kleinen Plausch. Spazierweg zurück nach Denn ich werde den Sommer im Juli Neumühlen. auch in der Stadt verbringen und Auch ein Besuch der mit freue mich auf jede freie Minute den vielen neuen Bauvorhaben, die draußen an der frischen Luft. Sie dort jetzt geplant und in Angriff sicherlich auch, oder? genommen werden, ist interessant. Und überall laden jetzt wieder die Ihr Pastor Schröder- Micheel kleinen Cafés und Eisdielen zum

4 90 Jahre Heilandskirche

In diesem Jahr wird die Heilandskirche 90 Jahre alt. Dieses Jubiläum wird am Wochenende 2./3.Juni gefeiert. Am Sonnabend (2.Juni) wird alles aufgemacht: Kirche, Turm, Keller, Tresor – alles. Ab 16.00 Uhr gibt es Führungen und viel Gelegenheit, selber auf Entdeckungsreis zu gehen. Dazu Kaffee, Kuchen und mehr, Freifahrten in der Gemeinde- Rikscha, Musik. Höhepunkt am Sonnabend ist dann um 20.00 Uhr der „gruppentherapeutische Liederabend“ Au weia. Am Sonntag (3.Juni) ist um 10.30 Uhr der Jubiläums- gottesdienst, mit viel Musik und – einer Geburtstagstorte. Michael Ellendorf

alle Gottesdienste - alle Nachrichten alle Ansprechpartner www.winterhude-uhlenhorst.de

5

Tausende ! Wer in Ruhe ein Eis essen will, setzt sich gerne hierhin, an den Brunnen. Wenn man doch einmal lesen Tagsüber ist hier immer Trubel, vor könnte in den Seelen der Tausende, allem im Sommer, auf dem Kirchhof, die heute in diesem neuen neben, hinter und in der Kirche. Soll Gotteshaus sich eingefunden so sein – steht ja auch alles offen. haben ! 1928 gab es nicht mal einen Zaun Das ist der erste Satz der Predigt, zur Straße hin (und vielleicht fällt der die der selige Pastor Drews am auch wieder eines Tages). Das ist 29.Januar 1928 zur Einweihung der eine Spezialität dieser Kirche: Nicht nagelneuen Heilandskirche gehalten unnahbar, kein Solitär auf dem Berg, hat. Tausende ? Ja, hat er sondern mittenmang, mit Nachbarn tatsächlich so gesagt. Nun ist die rechts und links und gegenüber und Heilandskirche tatsächlich ein einer Bushaltestelle vor der Tür. großer Dampfer – aber Tausende Alles zum Anfassen, drinnen wie passen dann doch nicht hinein. draußen. Auch der Heiland selbst, in Vermutlich haben Stolz und doppelter Lebensgröße, geschaffen Überschwang dazu geführt, dass aus einer 600 Jahre alten Eiche. dem guten Pastor damals die Pferde Manchmal stellen die Kinder eine durchgegangen sind. Leiter an sein Kreuz, klettern hoch, Und das ist ihm ohne weiteres schauen ihm ins Gesicht und sagen: nachzusehen. Die Heilandskirche ist Er lächelt ja. ja auch ein markanter Bau – war sie Und das seit 90 Jahren. schon 1928 und ist sie bis heute Michael Ellendorff geblieben. Kein unscheinbares Wald - und Wiesenkirchlein, sondern ein ambitionierter Mix aus Kirche, Kloster, Heimatstil, alles zusammen im Hamburger Rotklinkergewand. Keine „typische“ Kirche – wer im 25er vorbeifährt, tippt schon mal auf Feuerwehr, Schule oder Schwimmbad. Und wer heiraten will, geht eher in die Matthäuskirche (oder gleich nach Eppendorf).

6 Uhlenhorster Concordie

15 Jahre Vor 15 Jahren haben wir unsere Gemeinsamkeit in der Uhlenhorster Uhlenhorster Concordie Concordie besiegelt. Seitdem ist die Wir feiern - in der Regel - an jedem Brüdergemeine Hamburg in der 2. Sonntag im Monat in der Heilandskirche zu Hause. Sie bringen Heilandskirche Gottesdienst nach eine ökumenische Weite mit ins Haus, Herrnhuter Tradition. An zwei die wir sonst nicht hätten. Die Sonntagen im Jahr feiern wir Brüdergemeine gehört zur gemeinsam Gottesdienste, an Arbeitsgemeinschaft christlicher Palmarum (Sonntag vor Ostern) und Kirchen (ACK) in Hamburg und hat am 1. Advent. An diesen Sonntagen enge Kontakte zu den ist auch der Posaunenchor fest Brüdergemeinen in den Niederlanden gebucht, denn wir singen das und in Dänemark. Hosianna, den Lobgesang der Wir sind bereichert durch die Menschen beim Einzug Jesu in Herrnhuter Brüdergemeine. Jerusalem. Im Festgottesdienst am 3. Juni werden Wir haben viele Gemeinsamkeiten mit wir diese langjährige Zusammenarbeit der Herrnhuter Brüdergemeine. in der Heilandskirche feiern. Manche Herrnhuter sind auch Mitglied unsere Gemeinde, eine Doppelmitgliedschaft ist möglich.

Menschen der Gemeinde 7

Mein Name ist…. Nicole Irmer Wenn ich in 10 Jahren an unsere und besondere Freude im Leben Gemeinde denke, dann denke macht mir…. ich…. wenn der FC St. Pauli gewinnt. an eine lebendige Gemeinde, die sich rund um zwei Kirchtürme An unserer Kirchengemeinde versammelt und in der auch die, gefällt mir besonders gut…. die im Schatten stehen, gesehen dass wir groß und bunt sind und werden. dass Menschen mit den unterschiedlichsten An meinem persönlichen Glauben Lebensformen und –stilen zu ist mir wichtig… uns gehören. dass ich mich getragen fühle von der weltweiten Ich engagiere mich im Gemeinschaft der Christinnen Kirchengemeinderat, weil…. und Christen. ich es wichtig finde, nicht nur zu reden, sondern auch zu Was ich der Gemeinde sonst noch handeln. mit auf den Weg geben möchte: Flugzeuge heben gegen den Etwas, das ich in unserer Wind ab – nicht mit ihm. Gemeinde vermisse… PARKPLÄTZE!

8 Amtshandlungen

Wir denken an Menschen, die durch das Sakrament der Taufe in unsere Gemeinde aufgenommen wurden: Caspar Patzwald Paul Gustav Rüber Bodni John Facompre Luis Henze Marina Isabella Kirf Mark Philipp Erdmann Malia Milka Kretschtschuk Maximilian Eisert Emily Oeser Valerie Auras Maxim Wille Lucas Lüdtke Lio Benjamin Frensdorff Emma Breidthardt Nell Felicitas Frensdorff Nike Marie Stebisch Elia Marlene Tornow Nils Königs Emma Louise Elzenheimer Julina Batty Henry Lui Holler Tabea Wiegert Elias Celebi Luis Schweder Leo Henri Plewa

...die vor Gottes den Bund der Ehe geschlossen haben: Dorothea Giesche und Freyja Pe von Rüden Pia Rutherschmidt und Björn Scholz Sophia Siegmund und Till Meier

...die wir bestattet haben und die wir Gottes Güte anvertrauen: Irmgard Naumann Aaltje Becker Karin Johanna Laabs Antje Tioken Uterharck Inge Liedtke Albert Fluhr Ingeborg Feddersen

Für alle Fragen zu Taufen, Trauungen und Beerdigungen oder auch zu persönlichen Gesprächen wenden Sie sich bitte an Pastorin Tomke Ande, Pastor Michael Ellendorff; Pastor Matthias Liberman oder Pastor Wolf Schröder-Micheel Kontaktdaten Seite 35 In der Mitte der Woche Frauengottesdienst einmal im Monat am Mittwoch zum Feierabend um 19.00 Uhr Pastorinnen Idalena Urbach und Tomke Ande

Jugendgottesdienst 9

Johannistag feiern Fresh!

So knapp und kurz lautet das Motto und Jugendlichen aus der Region des diesjährigen Johannistags, den nachgehen. So gestärkt gehen wir wir regional am Freitag, dem 22. Juni fresh an Jim´s Bar, wo wir uns mit um 18 Uhr mit einem leckeren alkoholfreien Cocktails weiter Jugendgottesdienst in der erfrischen können, klönen bei ner Matthäuskirche, Gottschedstr. 17, Grillwurst, toben im Kirchgarten, eröffnen wollen. versonnen sein an der Feuerschale… bis etwa 22 Uhr. Was erfrischt mich und mein Leben? Wann bin ich ganz wach und ganz da, Alle die fresh mitfeiern wollen, sind voll bei der Sache und gar nicht herzlich eingeladen! müde? Wo finde ich Matthias Liberman Energietankstellen und Quellen für mein Leben? Dem wollen wir gemeinsam mit unserer regionalen neuen Jugendmitarbeiterin, Svenja Laustsen,

kunstforum Matthäus bei der Matthäuskirche 6 D-22301 Hamburg Telefon: 040 27 61 71 Fax: 040 280 63 05 mail: [email protected]

10 Regionale Jugendarbeit - Svenja Laustsen

Neues Gesicht in der regionalen Jugendarbeit

Seit dem 16.04.2018 bin ich, Svenja Laustsen, als Sozialpädagogin für die Jugendarbeit zuständig. Geboren und aufgewachsen bin ich in Barmbek und besuchte die Heinrich- Hertz- Gesamtschule. Nach fast 12 Jahren in Paderborn, zog es mich zurück in meine Heimat, zu meinen Wurzeln. Während meiner Zeit in Hamburg engagierte ich mich ehrenamtlich in der Kirche, half eigentlich jedes Jahr beim Basar, bereite Kinderbibeltage mit vor oder fuhr mit zu Konfirmandenfreizeiten. Die ersten Groß- Projekte stehen auch Ich wurde sehr herzlich und offen in bereits an. Wie zum Beispiel der Epiphaniengemeinde von allen gemeinsam mit Pastor Liberman das Mitgliedern, sowie den Jugendlichen Johannisfeuer am 22.06. empfangen. Die turbulente Zeit wird sicherlich noch ein wenig andauern, Oder, „mein“ erstes Event die ich freue mich aber jeden Tag aufs Jugendnacht der Kirchen am Neue in die Gemeinde zu kommen 15.09.2018 in Epiphanien. und hier meinen Arbeitsplatz zu Zu erreichen bin ich am besten per haben. Mail unter Einige haben mich vielleicht bereits in [email protected] den Konfirmationsgottesdiensten im Oder telefonisch unter: 53020330 oder April gesehen, denn die jetzt Mobil: 0173/ 3615169 konfirmierten sind herzlich zur Teamerausbildung eingeladen. Ein Vielen Dank an alle und ich freue mich erstes kennenlernen wird am 18.06. auf eine aufregende, turbulente und um 18 Uhr in Epiphanien stattfinden. tolle Zeit mit Ihnen und Euch! Am 03.06. wird es in Epiphanien einen Svenja Laustsen Einführungsgottesdienst geben.

Stadtpark-Gottesdienst 11

Pastorinnen Tomke Ande Friederike Heinecke Idalena Urbach Pastor Felix Moser Musik: Andreas Gärtner Gospel „Die Heiländer“ Ltg. Gleb Pavlov Im Anschluß: Taufen am Stadtparksee Ilse Zeuner führt auf dem Pilgerweg durch den Stadtpark

Paul-Gerhardt- Gemeinde

Ultimo der besondere Gottesdienst In der Regel am letzten Tag des Monats um 20 Uhr in der Bodelschwingh-Kirche Forsmannstraße 17 Pastor Dietrich Klatt

Donnerstag 31. Mai „Ein Engel zu Gast“ Samstag 30. Juni „Halbzeit“ Dienstag 31. Juli „Die Macht der Liebe Freitag 31. August „Himmel und Hölle“

12 Ein Festival der Liebe...... soll unser Leben sein! Schlagertexte sind (manchmal) gar nicht so unchristlich. Gut gelaunt und schön bunt wollen wir am Vorabend des Schlagermoves in Hamburg die Region zum ersten Schlagermovegottesdienst einladen. Mit dem knallroten Gummiboot und zwei Apfelsinen im Haar sorgen wir dafür, dass jede Nacht mit dir zum Karneval wird. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Hinterher wird in der Kirche bei griechischem Wein ordentlich atemlos durch die Nacht getanzt. Komm ein bisschen mit! Ort: Epiphanienkirche Zeit: Freitag, 13.07. 19 Uhr, Pastor Matthias Liberman & Team Käseigel & Co. für das Büffet danach dürfen gern mitgebracht werden. Schlagermove-Gottesdienst Freitag 13. Juli 19 Uhr Epiphanienkirche Großheidestraße 44

Kramladen - Gottesdienst zur Sache 13

Modenschau und ein Gottesdienst zum Thema "Fashion Revolution" Dienstag 17. Juli um 15.30 Uhr

Wie will die "Fashion Revolution" die Mode "umwälzend" verändern? Seit dem Einsturz der Rana Plaza Textilfabrik im April 2013 , durch den 1.135 Menschen tödlich verletzt wurden, wird intensiver über die in Asien herrschen mangelhaften Produktionsverhältnisse nachgedacht: wie kann man Mode fair und umweltbewusst herstellen und lange nutzen? Wie kann wieder textile Qualität ins Spiel gebracht werden und sogar an die Stelle der Herrschaft von "mehr, mehr, mehr“ treten. Freude am schöner Kleidung und individuelle Gestaltung werden heute häufiger mit dem Anspruch kombiniert, Umwelt und Menschen weniger Schaden als bisher zuzufügen. Der Kramladen ist ein ganz kleines Rädchen dieser Veränderung und das seit 17 Jahren. Das feiern wir um 15.30 Uhr mit einem Gottesdienst 16.30 Uhr mit der Modenschau und anschließendem Verkauf Das Kramladen Team freut sich auf Ihren Besuch

Kramladen der Heilandskirche Winterhuder Weg 134 Dienstag Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr

14 Konzerte

Eine musikalische Reise durch das XX. Jahrhundert…

Samstag 16. Juni 18.00 Uhr Heilandskirche von Klassik über Rock bis Pop, von Ungarn über Portugal bis in die USA. Der Goldbekchor aus Winterhude und der The Voices Pop Chor aus stellen nach einem Jahr unter der Leitung von Marta Garcia Frankenberg ihre neuen Programme in der Heilandskirche in Winterhude vor. Wir freuen uns auf Sie. Der Einritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Musikalischer Abendgottesdienst mit dem Seniorenchor der Matthäuskirche am Sonntag 17. Juni, 18.00 Uhr in der Matthäuskirche

Sommerliche weltliche und geistliche Musik aus mehreren Jahrhunderten zum Zuhören und Mitsingen. Klavier und Orgel - Sungkyung Levermann, Leitung:Nala Levermann

Konzerte 15 Bläser- und Orgelkonzert zum Kirchenjubiläum 90 Jahre Heilandskirche Auch die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores der Heilandskirche und Andreas Gärtner, Organist der Heilandskirche, wollen ihren Beitrag zur 90-Jahr-Feier der Heilandskirche beisteuern. Unter dem Motto „Ich freu mich in dem Herren“ erklingt am Sonntag, 1.Juli 2018, 18.00 Uhr festliche Bläser- und Orgelmusik aus vier Jahrhunderten. Dabei spannt sich der musikalische Bogen von italienischer Barockmusik über Georg Friedrich Händel, Musik der Klassik und Romantik bis zu modernen Arrangements. Der Eintritt zum Konzert ist frei; die Besucher werden aber um eine Spende zugunsten der Kirchenmusik an der Heilandskirche gebeten. Posaunenchor der Heilandskirche Leitung: Jürgen Beyer Orgel: Andreas Gärtner

Sommerkonzert

Am Mittwoch 4. Juli, 17.15 Uhr Hauptkirche St. Petri „Stunde der Kirchenmusik“ Leitung: Jürgen Beyer An der Orgel: Andreas Gärtner

16 Konzert

Sonntag, 29. Juli 2018, 18 Uhr Matthäus - Kirche Orgelwerke italienischer Komponisten und Musik für Saxophon und Orgel

Prof. Domenico Morgante international anerkannter und mehrfach ausgezeichneter Organist: Orgel

Cornelia Schünemann Saxophon

25. und 26. August Am 25 und 26. August wird auf dem Hofweg das Uhlenfest gefeiert. Wir sind wieder mit einem großen Stand auf der Vereinsmeile vertreten. Am Sonntag um 11.00 Uhr feiern wir Gottesdienst auf der NDR-Bühne an der Averhoffstraße.

Das Uhlenfest ist ein besonderes Straßenfest. Der Veranstalter „UBA“ stellt seit Jahren den Vereinen, Parteien und anderen gemeinnützigen Organisationen, z. B. dem Spendenparlament und dem Bodelschwinghhaus kostenfrei Standflächen zur Verfügung. Wir, die Kirchengemeinde Winterhude – Uhlenhorst, gehören dazu und stehen seit Jahren mit auf der Vereinsmeile (ungefähr an der Bushaltestelle Averhoffstraße, auf der Seite mit den ungeraden Hausnummern). Außer Informationen über unsere Aktivitäten bieten wir Ihnen besondere, attraktive Angebote aus dem Kramladen in der Heilandskirche an. Schauen Sie vorbei. Ilse Zeuner

17 Termine Winterhude-Uhlenhorst Juni Do 31. 5. 20.00 Ultimo Gottesdienst Bodelschwingh- „Ein Engel zu Gast“ Kirche Pastor Dietrich Klatt Sa 2. 6. 11.00 bis 16.00 Uhr „kuck mal kirche“ Matthäuskirche

Sa 2. 6. Ein Tag zu 90 Jahre Heilandskirche Heilandskirche siehe Seite 4

So 3. 6. 10.30 Gottesdienst zum Jubiläum Heilandskirche mit Abendmahl Pastorin Tomke Ande, Pastoren Michael Ellendorff, Matthias Liberman, Wolf Schröder-Micheel Posaunenchor der Heilandskirche Lietung Jürgen Beyer

17.00 Familienkirche Heilandskirche Pastor Matthias Liberman Di 5. 6. 7.30 Morgenandacht Matthäuskirche 12.00 Friedensgebet Pastorin Tomke Ande Heilandskirche 15.30 Erzählkirche Matthäuskirche Pastorin Tomke Ande So 10. 6. 10.00 Gottesdienst mit Taufen Matthäuskirche „Ganz schön verrückt - und das ist Kirche?!“ Pastor Matthias Liberman 10.30 Gottesdienst Heilandskirche Pastor Michael Ellendorff Di 12. 6. 7.30 Morgenandacht Matthäuskirche 12.00 Friedensgebet Pastorin Tomke Ande Heilandskirche Do 14. 6. 16.00 Gottesdienst im Seniorenhaus Maria-Louisen-Str. Pastor Wolf Schröder-Micheel 16.00 Gottesdienst Schubertstraße im Alten und Pflegeheim St. Gertrud Pastorin Tomke Ande

18 Termine Winterhude-Uhlenhorst Juni

Sa 16. 6. 18.00 Chorkonzert Heilandskirche Eine musikalische Reise durch das 20. Jahrhundert Goldbekchor und “The Voices Pop Chor Bergedorf“ So 17. 6. 10.30 Gottesdienst mit Abendmahl Heilandskirche „mit Hoffnung im Herzen“ Pastorin Nicole Irmer 18.00 Musikalischer Abendgottesdienst Mattäuskirche Pastorin Tomke Ande Mit dem Seniorenchor der Matthäuskirche Klavier und Orgel - Sungkyung Levermann Leitung Nala Levermann Di 19. 6. 7.30 Morgenandacht Matthäuskirche 12.00 Friedensgebet Pastor Matthias Liberman Heilandskirche Fr 22. 6. 18.00 Johannisfest Matthäuskirche Jugendgottesdienst Pastor Matthias Liberman PopMusik So 24. 6. 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl Matthäuskirche Pastor Wolf Schröder-Micheel

10.30 Ankommphase mit Kaffee und Croissants Heilandskirche 11.00 Sternstunden-Gottesdienst Pastor Michael Ellendorff Friederike Dreessen Di 26. 6. 7.30 Morgenandacht Matthäuskirche 12.00 Friedensgebet Pastor Dietrich Klatt Heilandskirche Mi 27. 6. 19.00 Frauengottesdienst Heilandskirche „Prophetin Hulda“ Pastorin Tomke Ande Pastorin Idalena Urbach Do 28. 6. 16.00 Gottesdienst im Seniorenhaus Maria-Louisen-Str. Pastor Wolf Schröder-Micheel 16.00 Gottesdienst Schubertstraße im Alten und Pflegeheim St. Gertrud Pastorin Tomke Ande 19 Termine Winterhude-Uhlenhorst Juli

Sa. 30. 6. 15.00 KiTa - Gottesdienst Matthäuskirche Verabschiedung der großen Kinder Pastor Matthias Liberman 20.00 Ultimo-Gottesdienst Bodelschwingh- „Halbzeit“ Kirche Pastor Dietrich Klatt So 1. 7. 10.30 Stadtpark-Gottesdienst Stadtpark „hin und weg“ Pastorinnen Tomke Ande, Idalena Urbach, Friederike Heinecke, Pastor Felix Moser und Ilse Zeuner Anschließend Taufen am Stadtparksee 18.00 Konzert Heilandskirche Posaunenchor der Heilandskirche Leitung: Jürgen Beyer An der Orgel: Andreas Gärtner

Di 3. 7 7.30 Morgenandacht Matthäuskirche

12.00 Friedensgebet Pastorin Tomke Ande Heilandskirche Do 5. 7. 16.00 Gottesdienst Schubertstraße im Alten und Pflegeheim St. Gertrud Pastorin Tomke Ande Sa 7. 7. 11.00 Bis 16.00 Uhr „kuck mal kirche“ Matthäuskirche So 8. 7. 10.30 Gottesdienst Herrnhut in Heiland Heilandskirche Pastor Stefan Richter

Di 10. 7. 7.30 Morgenandacht Matthäuskirche 12.00 Friedensgebet Ilse Zeuner Heilandskirche

Do 12. 7. 16.00 Gottesdienst im Seniorenhaus Maria-Louisen-Str. Pastor Wolf Schröder-Micheel

So 15. 7. 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl Matthäuskirche Pastor Wolf Schröder-Micheel

Di 17. 7. 7.30 Morgenandacht Matthäuskirche 12.00 Friedensgebet Pastor Matthias Liberman Heilandskirche

Termine20 Winterhude-Uhlenhorst Juli August

Di 17. 7. 15.30 Gottesdienst zur Sache "Fashion Revolution" Heilandskirche mit Ilse Zeuner anschließend Modenschau des Kramladens

So 22. 7. 10.30 Gottesdienst Heilandskirche „Licht und Schatten“ Pastorin Nicole Irmer Paulina Warczynska (Gesang) Andreas Gärtner Orgel Di 24. 7. 7.30 Morgenandacht Matthäuskirche 12.00 Friedensgebet Ilse Zeuner Heilandskirche Do 26. 7. 16.00 Gottesdienst im Seniorenhaus Maria-Louisen-Str. Pastor Wolf Schröder-Micheel

So 29. 7. 10.00 Gottesdienst Matthäuskirche Pastor Wolf Schröder-Micheel

18.00 Konzert für Orgel und Saxophon Matthäuskirche mit Prof. Domenico Morgante und Cornelia Schünemann (Saxophon)

Di 31. 7. 7.30 Morgenandacht Matthäuskirche 12.00 Friedensgebet Andreas Gärtner Heilandskirche 20.00 Ultimo-Gottesdienst Bodelschwingh- „Die Macht der Liebe“ Kirche Pastor Dietrich Klatt Do 2. 8. 16.00 Gottesdienst Schubertstraße im Alten und Pflegeheim St. Gertrud Pastorin Tomke Ande

Sa 4. 8. 11.00 Bis 16.00 Uhr „kuck mal kirche“ Matthäuskirche

So 5. 8. 10.30 Gottesdienst mit Abendmahl Heilandskirche „Schalom - Israelsonntag“ Pastorin Tomke Ande Posaunenchor der Heilandskirche Leitung Jürgen Beyer

Di 7. 8. 7.30 Morgenandacht Matthäuskirche 12.00 Friedensgebet Pastorin Tomke Ande Heilandskirche

Termine Winterhude-Uhlenhorst August21

So 12. 8. 10.00 Gottesdienst mit Taufe Matthäuskirche „Leben aus Gottes Hand“ Psalm 113 Pastorin Tomke Ande 10.30 Gottesdienst Herrnhut in Heiland Heilandskirche Pastor Stefan Richter

Di 14. 8. 7.30 Morgenandacht Matthäuskirche 12.00 Friedensgebet Pastorin Tomke Ande Heilandskirche

Mi 15. 8. 19.00 Frauengottesdienst Heilandskirche „Feuer“ Pastorin Tomke Ande Pastorin Idalena Urbach So 19. 8. 10.00 Gottesdienst mit Taufe Matthäuskirche Pastor Michael Ellendorff 10.30 Gottesdienst Heilandskirche „Die Gabe zu heilen“ Apostelgeschichte 3, 1-10 Pastor Dietrich Klatt

Di 21. 8. 7.30 Morgenandacht Matthäuskirche 8.30 Einschulungsgottesdienst Heilandskirche Pastorin Tomke Ande, Pastor Michael Ellendorff 10.00 Einschulungsgottesdienst Heilandskirche Pastorin Tomke Ande, Pastor Michael Ellendorff

11.00 Einschulungsgottesdienst Goldbekschule Pastorin Tomke Ande, Pastor Michael Ellendorff 12.00 Friedensgebet Pastor Wolf Schröder-Micheel Heilandskirche Do 23. 8. 16.00 Gottesdienst im Seniorenhaus Maria-Louisen-Str. Pastor Wolf Schröder-Micheel So 26. 8. 11.00 Open Air auf dem Uhlenfest Papenhuderstr.

Termine22 Winterhude-Uhlenhorst August Sept.

Di 28. 8. 7.30 Morgenandacht Matthäuskirche

12.00 Friedensgebet Pastorin Tomke Ande Heilandskirche

15.30 Erzählkirche Matthäuskirche Pastorin Tomke Ande Fr 31. 8. 20.00 Ultimo Gottesdienst Bodelschwingh- „Himmel und Hölle“ Kirche Pastor Dietrich Klatt Sa 1. 9. 11.00 Bis 16.00 Uhr „kuck mal kirche“ Matthäuskirche

So 2. 9. 10.30 Gottesdienst Heilandskirche Pastor Michael Ellendorff, Pastor Wolf Schröder-Micheel Posaunenchor der Heilandskirche Leitung Jürgen Beyer Anschließend Gemeindeversammlung 17.00 Familienkirche Matthäuskirche „Wie groß ist Gottes Liebe?“ Pastorin Tomke Ande

Di 4. 9. 7.30 Morgenandacht Matthäuskirche 12.00 Friedensgebet Pastorin Tomke Ande Heilandskirche Do 6. 9. 16.00 Gottesdienst Schubertstraße im Alten und Pflegeheim St. Gertrud Pastorin Tomke Ande

So 9. 9. 10.00 Gottesdienst Matthäuskirche Begrüßung der neuen Konfirmand_innen Pastorin Tomke Ande 10.30 Gottesdienst Herrnhut in Heiland Heilandskirche Pastor Stefan Richter

www.winterhude-uhlenhorst.de

23

24 Urban Gardening Sommerfest im Gemeinschaftsgarten Matthäus Samstag 18. August ab 15 Uhr

SOMMERFEST IM GEMEINSCHAFTSGARTEN MATTHÄUS | GARTENBESICHTIGUNG, GRILLPICKNICK, SPIELE UND NACHBARSCHAFT Urban Gardening Projekt in Winterhude kennenlernen. Nach dem Auftakt im April 2017 konnte die Gruppe, nach gemeinsamer Planung, die ersten Hochbeete aufbauen. Seitdem wurde gesät, gepflanzt, und geerntet und nun wachsen im Garten Erdbeeren, Kürbisse, Topinambur, Radieschen und Salat. Die Gruppe lädt euch diesen Sommer zu einer Besichtigung des Gartens ein. Grillpicknick und Spiele stehen auch auf dem Programm. Ihr könnt euch über die Gemeinschaftsaktionen im Garten informieren und uns als NachbarInnen kennenlernen. Natürlich freut sich die Gruppe auch sehr über Garten-Tipps und die »grüne Daumen« der NachbarInnen! Gemeinschaftsgarten Matthäus; Kontakt: Kirsten Hanssen | [email protected] Garten der Matthäuskirche | Eintritt Frei Bitte Proviant mitbringen!

Kulturistenhoch2 25

Kulturistenhoch2 ist ein Im Voraus werden die Interessen Generationsprojekt mit Hamburger auf einem Anmeldebogen genannt, Schulen und KulturLeben ob Konzerte, Kabarett, einer Hamburg e.V. Das Projekt Lesung oder einer Ausstellung - ermöglicht Seniorinnen und alles ist dabei. Über 100 Senioren mit kleiner Rente Veranstalter stellen Karten zur regelmäßig und kostenlos mit Verfügung und ermöglichen freien einem jungen Menschen aus ihrem Eintritt für die Senioren und den Stadtteil ein Kulturprogramm zu Jugendlichen. besuchen. Sobald eine Veranstaltung ihrer Oberstufenschülerinnen und - Wahl stattfindet erhalten Sie zwei schüler sind eingeladen, in Karten, laden den jungen Gast ein intergenerationellen Begegnungen und vereinbaren ein Treffen. Sie Neues zu lernen und sich freiwillig können abgeholt werden oder zu engagieren. Die Jugendlichen treffen sich an einem selbst werden in schulinternen ausgewählten Ort. Für das erste Workshops und einem externen Treffen haben Erkennungs- Training unter fachlicher Anleitung merkmale wie ein roter Hut bisher auf ihr freiwilliges Engagement gut geholfen. vorbereitet. Sie sind herzlich eingeladen: In einem zweiten Schritt werden Machen Sie mit! Hamburger Seniorinnen und Rufen Sie an: 040 46 08 45 35 Senioren aus der Umgebung der Schulen mit dem Angebot von Kontakt und Info KULTURISTENHOCH2 vertraut Kulturistenhoch² bei Miriam gemacht und für die Teilnahme Meyer | Q8 Quartiere bewegen, gewonnen. Winterhude Sie erhalten zwei Karten, laden Telefon 040 413 466 15 den jugendlichen Gast ein und erleben gemeinsam z.B. ein Konzert, eine Lesung, ein Schauspiel. Eventuell anfallende Kosten für Bus und Bahn werden für die Seniorinnen und Senioren übernommen. Auch Garderobengeld und ein Pausengetränk sind inklusive.

26 Winterhuder TischNachbar Gemeinsam Kochen Sie kochen zu Hause nicht selbst oder nehmen sich keine Zeit mehr dafür? Sie vermissen gute Gespräche und sattes, zufriedenes Schweigen? Sie sind einfach ein Fan von selbstgekochtem Essen aus guten Zutaten? Dann sind Sie bei uns richtig!

Zum Selbstkostenpreis und mit Anmeldung! ein Donnerstag im Monat von 11 bis 13 Uhr 31.05. | Sommerpause | 23.08 | 27.09.

Café Matthäus, Gemeindehaus Bei der Matthäuskirche 6, 22301 Hamburg

Geleitet wird das Angebot von Maike Steffens, Ernährungsberaterin, die ihre Lebensmittel aus Bioproduktion bezieht und auf Qualität und gute Verarbeitung achtet. Ansprechpartnerinnen Miriam Meyer Q8 Quartiere bewegen Telefon 41 34 66 15 [email protected] Maike Steffens Telefon 88 95 36 27 [email protected]

Es gibt jeweils einen Donnerstag im Monat als zusätzliches Angebot Fisch.

Diakonie - Soziales 27

Hilfe bei sozialen Problemen - Sozialberatung in der Region Evangelische Kirche Winterhude-Uhlenhorst Winterhuder Weg 132 Ilse Zeuner Telefon 413 466 13 mail: [email protected]  Dienstag von 10-12 und nach Vereinbarung  Dienstag + Donnerstag von 16-18 ist der Kramladen geöffnet

Jugendberatungszentrum Barmbeker Straße 71 Telefon 279 44 59 Diakoniestation Ambulante Pflege Forsmannstraße 19 Telefon 279 41 41 Ambulanter Hospizdienst Winterhude Forsmannstraße 19 Telefon 27 80 57 58 www.bodelschwingh.com

Seniorenhaus Matthäus Maria-Louisen-Str. 30 Leitung: Rainer Gropp Telefon 46 85 30 Telefax 46 85 35 99

Alten- und Pflegeheim St. Gertrud Schubertstraße 16 Leitung: Irmtraut Voss Telefon 227 237 50 Telefax 227 237 52 www.diakoniestiftung.de

Wichtige Telefonnummern (gebührenfrei!)

Arbeitslosen-Telefonhilfe (kostenlos für Hamburg von 9 – 21 Uhr) 0 800 111 0 444 Telefonseelsorge 0 800 111 0111 Telefonseelsorge für Kinder 0 800 111 0 333

www. winterhude-uhlenhorst.de

28 Konfirmation

Konfirmandenunterricht in Anmeldung zum Winterhude – Uhlenhorst Konfirmandenunterricht in der Epiphaniengemeinde ist am Nach den Sommerferien Mittwoch, dem 13. Juni starten wieder neue von 17.00 - 19.30 Uhr. Konfirmandenkurse. Die Kirchen in Das Samstags –Modell in der Winterhude und auf der Uhlenhorst Heilands- und Matthäuskirche/ bieten Jugendlichen verschiedene Winterhuder Weg 132 und Modelle und Zeiten an. Bei den Krohnskamp Anmeldeterminen können Sie sich auch Leitung: Pastorin Ande und Team persönlich informieren. für Kinder/ Jugendliche ab Selbstverständlich stehen alle ca. 12 Jahren. Einmal im Monat am Pastorinnen auch für Samstag von 10.00 – 14.00 Uhr, telefonische Auskünfte zur Verfügung. Gottesdienste am Sonntag und eine Folgende Angebote stehen zur Wahl: Wochenendreise. Das Samstags - Modell in der Start: Nacht der Kirchen Epiphanienkirche 15. September 2018 in der Leitung: Pastorin Heinecke, Epiphanienkirche Sozialpädagogin Laustsen Anmeldung für Kinder/ Jugendliche ab im Büro Winterhuder Weg 132 ca. 12 Jahre. Einmal im Monat am bei Pastorin Ande am Mittwoch, Samstag (11.00 bis 14.30 Uhr). 13. Juni, 17.00 – 19.00 Uhr und Hinzu kommen monatliche Donnerstag, 14. Juni 17.30 – 19.00 Uhr Gottesdienstbesuche, regelmäßiger sonst jederzeit zu den Bürozeiten im Besuch des Jugendtreffs (Donnerstag Gemeindehaus Matthäus, Bei der 18.00 bis 20.00 Uhr im Jugendkeller der Matthäuskirche 6 oder im Winterhuder Epiphanienkirche – mindestens einmal Weg 132 im Monat verpflichtend), eine Wochenend-Freizeit und Projekte in der Jugendarbeit. Konfirmation im Frühjahr Konfirmation in St. Gertrud: 2020 Konfi-Reise Start mit der JugendNacht der Leitung: Pastorin Cornelius und Team Kirchen Für die Konfirmation 2020 laden wir alle am 15. September 2018 in der Jugendlichen, die im Frühsommer 2020 Epiphanienkirche mindestens 14 Jahre alt sein werden, zu einer Konfi-Reise ein.

29

Das Konfirmandenunterrichtsmodell Konfi-Reise hat als Hauptbestandteil eine einwöchige Reise in den Hamburger Maiferien 2019: 29.4.-4.5. Nur wer an Weitere Informationen: dieser Reise teilnimmt, kann im Jahr Pastorin Ande: 413 466 44 darauf konfirmiert werden. [email protected] Zusätzlich zu der Reise finden etwa Pastorin Cornelius : 2205105 alle 6 Wochen am Freitagabend [email protected] von 17-19.30 Uhr Treffen in der St.-Gertrud-Gemeinde statt, dazu ein Pastorin Heinecke: 270 83 08 Wochenende im Frühjahr 2019. [email protected] Beginn: 14. September, 17.00 Uhr Immenhof 12 Startschuss: in der Jugendnacht der Kirchen am 15. September in der Epiphanienkirche Die Anmeldung (mit Geburts- und ggf. Taufurkunde) ist am Dienstag und Mittwoch, den 29. und 30. Mai, von 17 bis 19 Uhr im Kirchenbüro im Immenhof 10.

Basar Matthäus - bitte vormerken - 31. Oktober +++save the date+++bitte vormerken +++save the date Der Basar wird dieses Jahr in Matthäus am 31. Oktober sein. Der 31.10. ist ab diesem Jahr in Hamburg ein fester Feiertag. Er fällt auf einen Mittwoch und so werden wir diesen freien Tag mit dem Basar füllen. Weitere Informationen werden wir rechtzeitig bekannt geben.

Selbsthilfegruppe „Gabrielkreis“ für Alkohol- und andere Suchtprobleme jeden Donnerstag von 18.45 bis 20.30 Uhr im „Alten Saal“ Gemeindehaus Matthäus Informationen und Kontakt Margrit Telefon 040 678 59 28

30 Angebote

KINDERZEIT

Evangelische Kita Matthäus Poßmoorweg 48 - Leitung Constanze Ihloff Telefon 270 09 77 Telefax 271 66 890 mail: [email protected]

Kinderkirche dienstags 14-tägig (in geraden Wochen) Pastor Matthias Liberman mit den Elementargruppen und wöchentlich im Krippenbereich

Unsere aktuellen Termine: www.eva-kita.de

Elternberatung: Termine in der Kita 2 mal im Jahr

FAMILIENKIRCHE MATTHÄUSKIRCHE Jeder erste Sonntag im Monat außerhalb der Ferienzeiten ist Familien- Kirchen-Sonntag um 17 Uhr in der Matthäuskirche. Und wir essen zusammen, jede und jeder kann etwas mitbringen, damit es ein echtes Mitbringbüffett wird. Ich freue mich auf alle, die mit uns diesen Gottesdienst feiern wollen und bin schon gespannt, wer so alles kommt.

Ihr und Euer Pastor Matthias Liberman.

ERZÄHLKIRCHE MATTHÄUSKIRCHE einmal im Monat, Dienstag, 15.30 für Kinder ab 2,5 Jahren und Eltern.

kuck mal kirche

Die MATTHÄUSKIRCHE am Krohnskamp, Ecke Gottschedstraße, ist an jedem 1. Sonnabend im Monat geöffnet von 11.00 Uhr bis 16.00 .

Zeit zum Kucken - Zeit zur Stille - Zeit zum Fragen Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen haben Zeit für Sie.

31

EIN HOCH AUF EUCH – vorprogrammiert. Der Auftritt der Wir sagen Danke! Hexe Knickbein sorgt für Spannung bei den Kleinen, für Bewegung und Spaß sorgen Torwandschießen, Schminken, Hüpfburg und vieles mehr. Kulturelle Vielfalt steht mit syrischen und afghanischen Tänzen zum Mitmachen auf dem Programm, wer mal etwas Neues ausprobieren möchte, kann sich ein Hennatattoo schminken lassen. Natürlich ist Viele Initiativen, NachbarInnen und auch an das leibliche Wohl BewohnerInnen leisten tolle Arbeit gedacht – es gibt eine große in der Flüchtlingshilfe und wir Auswahl an kulinarischen möchten Danke sagen. Köstlichkeiten und Getränken. Am 11. August lädt unsere Initiative WIR IM QUARTIER Mit Sonnenschein von oben und zusammen mit Gertrud hilft Freude im Herzen werden wir herzlich zu einem miteinander klönen und feiern, uns SommerDankesFest ein. untereinander kennenlernen. „Ein Gemeinsam feiern, gute Getränke, Hoch auf euch“ findet von 14 bis Speisen, tolle Musik und kulturelle 18 Uhr im Hof der Heilandskirche Highlights genießen. Ein Hoch auf Winterhuder Weg 132, statt. euch! Der Eintritt ist frei. Mit dem Auftritt der Weltkappelle ist tolle Livemusik Einfach gute Laune mitbringen!

Mit vielen wollen wir feiern. Damit das Fest klasse, gut vorbereitet und organisiert ablaufen kann, braucht es helfende Hände. Wer Lust hat meldet sich bitte bei Miriam Meyer. Telefon: 040 41346615 Mobil: 0157 30887802 E-Mail: [email protected]

32 Angebote

Thementage im Gemeinde-Café Matthäus

Mittwoch 06. Juni 15.00 Uhr Mittwoch 18. Juli 15.00 Uhr Handyhilfe Quizzen mit Fr. Buchholz Mittwoch 13. Juni 15.00 Uhr Mittwoch 25. Juli 15.00 Uhr Geburtstagsfeier und Klönschnack England Frau Zeuner Mittwoch 20. Juni ca. 12.00 Uhr Mittwoch 01. August 15.00 Uhr Alsterkreuzfahrt Israel Pastor Liberman Mittwoch 27. Juni 15.00 Uhr Mittwoch 08. August 15.00 Uhr Barrierefreies HH oder FAM e.V. Geburtstagsfeier und Klönschnack Mittwoch 04. Juli Kein Thementag! Mittwoch 15. August 15.00 Uhr Stadtparkspaziergang Donnerstag 05. Juli 10.00 Uhr Rosarium Uetersen Mittwoch 22. August 15.00 Uhr FAM e.V. Mittwoch 11. Juli 15.00 Uhr Geburtstagsfeier und Klönschnack Mittwoch 29. August 15.00 Uhr Pflegestützpunkt Nord Dienstag 17. Juli 15.30 Uhr Modenschau in Heiland

Angebote für SeniorInnen im Gemendecafé Montag bis Freitag

Spielenachmittag, Seniorengymnastik, Gehirnjogging, PC-Schulungen und vieles mehr! Wir freuen uns auf neue BesucherInnen!!! Auskünfte erteilt Frau Trumpler unter Tel.: 279 33 06

Morgenandacht in der Matthäuskirche Jeden Dienstag um 7.30 Uhr

Bibelgesprächskreis Pastor Wolf Schröder-Micheel am 2. und 4. Mittwoch im Monat 19.30 Gemeindehaus Matthäus

Angebote 33 Gemeindehaus Winterhuder Weg 132 CHÖRE Posaunenchor der Heilandskirche dienstags 18.00 Uhr Leitung: Jürgen Beyer, Tel. 413 466 0 Die Heiländer - Gospelchor in der Heilandskirche montags 19.30 bis 21.30 Uhr Leitung Gleb Pavlov Infos: Kirsten Hanssen [email protected] – Tel. 0176-34 76 86 16 Spatzenchor in der Heilandskirche donnerstags 14.00 bis 14.45 Uhr (Vorschulkinder) donnerstags 14.45 bis 15.30 Uhr (1. und 2. Klässler) Leitung: Anne Meyer-Riewoldt Gemeindehaus Bei der Matthäuskirche 6 Seniorenchor Matthäus Leitung: Nala Levermann Proben donnerstags ab 15.30 Uhr

34 Pilgern im Stadtpark

„Rauswege“ Mai bis September 2018 gemeinsam begleitet Pilgern im Stadtpark am Mittwoch um 18.30 Uhr

Treffpunkt : Ecke Otto – Wels - Straße – Grasweg unterhalb der Trinkhalle Anmeldung ist nicht notwendig

Informationen erhalten Sie unter www.stadtpark-kirchen.de

15. September

Nacht der Kirchen 19 - 20 Uhr: in Matthäus Posaunenchor der Heilandskirche

„einfach himmlisch“ 20 - 21 Uhr: Sax and relax Wigbert Zelfel

21 - 22 Uhr: Gospolitans Sörin Bergmann

22 - 23 Uhr: Musik für Saxophon und Orgel / Klavier Saxophon: Cornelia Schünemann Orgel und Klavier: Andreas Gärtner

So erreichen Sie uns 35

Pastorin Tomke Ande Winterhuder Weg 132 22085 Hamburg Telefon 413 466 44 mobil 0174 925 36 42 mail: [email protected]

Pastor Michael Ellendorff Winterhuder Weg 130 22085 Hamburg Telefon 413 466 71 mobil 0174 241 54 57 mail: [email protected]

Pastor Matthias Liberman B. d. Matthäuskirche 6 22301 Hamburg Telefon 431 833 83 mobil 0174 150 21 90 mail: [email protected]

Pastor Wolf Schröder-Micheel B. d. Matthäuskirche 4 22301 Hamburg Telefon/Fax 27 32 41 mobil 0174 925 36 43 mail: [email protected]

Herrnhuter Brüdergemeine Pastor Stefan Richter Winterhuder Weg 132 22085 Hamburg Telefon 040 / 22 999 65 mail: [email protected]

Pastorin im Ehrenamt Nicole Irmer mail: [email protected]

Q8 Miriam Meyer Winterhuder Weg 132 22085 Hamburg Telefon 413 466 15 mail: [email protected]

36 So erreichen Sie uns

Geschäftsstelle Winterhude-Uhlenhorst Heilandskirche Susanne Petzold Winterhuder Weg 132 22085 Hamburg mo do fr 10 -12 Uhr die 10 - 18 Uhr Telefon 413 466 0 Telefax 413 466 11 mail: [email protected]

Kirchenbüro Matthäuskirche Angela Händler B. d. Matthäuskirche 6 22301 Hamburg di 9 -11 Uhr do 14.30 - 16.30 Uhr Telefon 27 28 36 Telefax 27 55 94 mail: [email protected]

Kirchenmusiker Andreas Gärtner Telefon 270 28 74 [email protected]

Sungkyung Levermann über das Kirchenbüro 27 28 36

Friederike Dreessen über das Kirchenbüro 27 28 36

Sozialbüro Ilse Zeuner Winterhuder Weg 132 22085 Hamburg Dienstag von 10-12 mail: [email protected] und nach Vereinbarung Telefon 413 466 13

Gemeinde-Café Matthäus Andrea Trumpler Bei der Matthäuskirche 6, 22301 Hamburg Telefon 279 33 06 mail: [email protected] www.winterhude-uhlenhorst.de

Dort können Sie sich weiter informieren und anmelden, um den Newsletter der Gemeinde zu erhalten.