&Obersteiermark Ost

&Du &Unterstützung &meine Ansprechperson

Sie möchten ... Ihre Ansprechperson für alle Fragen rund um die Caritas in der Region Obersteiermark Ost:

… Ihre Fähigkeiten und Ihre Zeit sinnvoll für Menschen einsetzen, die Hilfe und Unterstützung brauchen oder selbst ein Hilfsprojekt auf die Beine stellen? Ihre Mitarbeit ist in vielen Einrichtungen möglich und eine wichtige Säule in der Arbeit der Caritas. Die Möglichkeiten reichen von Lernbetreuung von Pflichtschulkindern über die Kleiderausgabe für bedürftige Menschen bis hin zum Besuchsdienst von alten Menschen. Auch ein Hilfseinsatz im Ausland ist möglich. Speziell für Schulklassen und Jugendgruppen bietet die youngCaritas zahlreiche Möglichkeiten, sich zu engagieren. Wir begleiten Ihr Engagement durch fachliche Einschulung, bieten Ihnen Christine Hebenstreit Unterstützung durch ein hauptamtliches Team sowie Weiterbildung. +43 676 88015 612 [email protected] … Menschen in Notlagen finanziell unterstützen? Unser Spendenkonto lautet: PSK, AT34 6000 0000 0792 5700. Mit dem von Ihnen gewählten Spendenzweck bestimmen Sie die Verwendung der Spende. Als Regionalkoordinatorin … … vernetze ich die vielfältigen Caritas-Einrichtungen in der Region. … mit Ihren Sachspenden einen sozialen Mehrwert generieren? … bin ich Ansprechperson für Anfragen zu sozialen Themen Die Verwertung Ihrer Sachspenden erfolgt direkt und indirekt. Direkt, indem Sachspenden gratis an Bedürftige abgegeben werden. Indirekt, indem durch Verkaufserlöse Beschäfti- … verstärke ich Spendenaktionen der Caritas in der Region, gungsprojekte für Langzeitarbeitslose finanziert werden. Sie können Ihre Sachspenden in speziell: Pfarrsammlungen, wie z. B. die Haussammlung. den über 30 Caritas-Läden (Carla) in der Steiermark weitergeben oder sie in steiermarkweit … unterstütze ich die Freiwilligenarbeit in Caritas-Einrichtungen, 150 Carla-Sammelcontainern einwerfen. Pfarren, Schulen, unabhängigen Gruppen und Einzelinitiativen.

… sich zu sozialen Themen weiterbilden? Die Caritas Akademie bietet vielfältige Lehrgänge und Weiterbildungsmöglichkeiten Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich gemeinsam mit der Caritas für soziale Anliegen

liche Ges zu den Themen Freiwilliges Engagement, Pflege & Betreuung, Asyl & Integration, b un in der Region zu engagieren. Eine kurze Auswahl finden Sie auf der Seite nebenan. ie d tr h e e B i t Armut & Existenzsicherung. l s

e f

ö

g

r Genauere Informationen dazu finden Sie unter

e d

i

e

s

r

e

u

Caritas Akademie Erwachsenenbildung t

n

ü

g www.caritas-steiermark.at/spenden-helfen/freiwillige-mitarbeit/

G

• Grabenstraße 39, 8010 • 20 9 [email protected], +43 316 8015-282 17 – 201 Impressum: Caritas der Diözese Graz-Seckau Danke für Ihren Beitrag für eine solidarische Gesellschaft! Grabenstraße 39, 8010 Graz Stand: 02/2018

www.caritas-steiermark.at Recognised for excellence Fotos: BilderBox Bildagentur GmbH, S. Friesinger, C. Mavric, Caritas 3 star - 2016 Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at &Kinder, Jugend und Familie &Betreuung und Pflege &Armut und Existenzsicherung &Asyl und Integration

Ob Hilfe in Erziehungsfragen, Suche nach einem Ausbildungsplatz Im Mittelpunkt der steiermarkweit 16 Pflegewohnhäuser der Caritas stehen die Die erste Anlaufstelle in finanziellen Notlagen oder bei sozialen Fragen ist Ihre Pfarre. Wir betreuen hilfsbedürftige Fremde von ihrer Ankunft bis zu ihrer Integration. oder einem geeigneten Kindergarten, ob Zufluchtsort für Jugendliche oder beste pflegerische Betreuung und die Selbstbestimmung der BewohnerInnen. Alle Pfarren sind eng mit der Caritas vernetzt und leiten Ihre Anliegen rasch an uns Dabei unterstützen wir bei Behördenwegen, Wohnungssuche oder anderen Fragen einfach eine Gesprächsmöglichkeit: das Angebot der Caritas für Kinder, Darüber hinaus sind unsere Pflegewohnhäuser kompetente Beratungsstellen zu allen weiter: www.katholische-kirche-steiermark.at/pfarren rund um das Leben in Österreich. Sollte es nicht möglich sein in Österreich zu bleiben, Jugendliche und (werdende) Eltern in Ihrer Region ist vielfältig: Fragen der Pflege und Betreuung. Sie bieten Information, Beratung und Unterstützung unterstützen wir bei der freiwilligen Rückkehr. zu Fragen, die sich rund ums Älterwerden eröffnen. Die Beratung der Angehörigen Kontaktstelle Anonyme Geburt Schülerhort Bruck an der von an Demenz erkrankten Menschen gehört ebenso dazu, wie allgemeine Informationen Beratungsstelle zur Existenzsicherung In unseren Carlas können Sie günstig einkaufen Flüchtlingsunterbringung Die Caritas hilft bei der Integration durch Mo, Mi, Fr 9-12 Uhr, Grabenfeldstraße 12, 8600 Bruck/Mur zu möglichen finanziellen Unterstützungen, Wohnraum im Alter, zum Caritas Notruf- Unterstützung und Beratung zu allen Fragen der und unterstützen zugleich langzeitarbeitslose [email protected], Unterstützung bei der Wohnungssuche, +43 800 838-383 (Hotline) [email protected] telefon oder zur 24h-Betreuung. Existenzsicherung und zu sozialrechtlichen Themen Erwachsene und Jugendliche, die so am Arbeits- +43 676 88015 8485 Aus- und Weiterbildung oder beim Fußfassen markt Fuß fassen können. Weiters steht Ihnen +43 3862 52090-15 Franz-Josef-Straße 21, 8700 Leoben am Arbeitsmarkt. Stadt.Wohnzimmer für Umzüge, Wohnungsräumungen etc. das Flüchtlingsregionalbetreuung Pflegewohnhaus Leoben [email protected], Transportservice der Caritas zur Verfügung. Begegnungsort für (werdende) Mütter und Väter Übungshort Bruck an der Mur +43 3842 46186-16 Betreuung von allen Personen, die sich in der Verpflichtendes & Hirschgraben 5, 8700 Leoben Kirchplatz 1, 8600 Bruck an der Mur Brückengasse 2, 8600 Bruck/Mur +43 676 88015 189 Grundversorgung des Landes Steiermark befinden, freiwilliges Integrationsjahr [email protected] Carla Bruck [email protected] [email protected] Roseggerstraße 6-8, 8600 Bruck an der Mur wie z.B. Asylwerber, Asylberechtigte oder subsidiär [email protected], +43 3842 90409 Kirchplatz 1, 8600 Bruck/Mur +43 676 88015 146 +43 676 88015 657 [email protected], Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr, +43 676 88015 746 Schutzberechtigte +43 676 88015 237 Pflegewohnhaus Turnau +43 3862 51960 [email protected], Mobile Familien- und Behindertenarbeit Lerncafés Carla +43 676 88015 370 Caritas Akademie - Turnau 274A, 8624 Turnau Grazer Straße 12, 8605 Kapfenberg Grazerstraße 12, 8605 Kapfenberg Wir unterstützen Familien in schwierigen Lebens- Ein kostenloses Lern- und Nachmittags- Spracherwerbsmaßnahmen situationen in Form von individuellen Angeboten: betreuungsangebot für Kinder mit und ohne [email protected] [email protected], Mo-Fr 9 -18 Uhr, Sa 9-12 Uhr, +43 676 88015 638 Rechtsberatung für Flüchtlinge +43 3863 24274 +43 676 88015 377 Deutschkurse und Prüfungszentrum • Klassische Familienhilfe für Familien in Notsituationen Migrationshintergrund, die zur Bewältigung Carla Leoben und MigrantInnen für Deutsch als Fremdsprache • Familienhilfe nach Kinder- und Jugendhilfe der schulischen Anforderungen Unterstützung Wohnungssicherung Franz-Josef-Straße 23, 8700 Leoben Mariengasse 24, 8020 Graz Mariengasse 24, 8020 Graz • Haushaltorganisationstraining und Wissen brauchen. Ein weiteres Angebot in der Region: Beratung und Unterstützung bei Mietrückständen Mo-Fr 9 -18 Uhr, Sa 9-12 Uhr, +43 676 88015 652 [email protected], [email protected], aus dem Küchenkastl Lerncafé Leoben und/oder drohendem Wohnungsverlust sowie +43 676 88015 716 +43 316 8015-237 • Familienentlastungsdienst für Angehörige Betreutes Wohnen Carla Mürzzuschlag Lorberaustraße 14, 8700 Leoben bei Fragen zu Anträgen der Wohnbeihilfe oder Wienerstraße 35, 8680 Mürzzuschlag von Menschen mit Behinderung Eine Alternative für Menschen, die eine altersgerecht Rückkehrberatung [email protected] mietrechtlichen Angelegenheiten. Mo-Fr 9 -18 Uhr, Sa 9-12 Uhr, +43 676 88015 637 Beratungsstelle DIVAN • Wohnassistenz für Menschen mit Behinderung gestaltete Mietwohnung wünschen und in einem Unterstützung und Beratung in Fragen rund +43 676 88015 313 Grazer Straße 14, 8605 Kapfenberg Frauenspezifische Beratung für Migrantinnen • Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung stimmigen Umfeld Gemeinschaft erleben wollen. [email protected], Transport-Service um die freiwillige Rückkehr in das Heimatland Anton-Buchalka-Straße 39, 8605 Kapfenberg • Kindergarten- und Schulassistenz Lerncafé Mürzzuschlag Abt-Severin-Gasse 7, 8630 Mariazell +43 3862 90252-21 Herrgottwiesgasse 117, 8020 Graz Mariengasse 24, 8020 Graz [email protected], • Freizeitassistenz - Team Schmetterling [email protected] [email protected], +43 316 8015-620 [email protected], Wienerstraße 35, 8680 Mürzzuschlag Franz-Josef-Straße 21, 8700 Leoben +43 676 88015 744 +43 676 88015 8296 +43 316 8015-323 [email protected] [email protected] [email protected], +43 676 88015 551 +43 676 88015 572 +43 3842 46186-17 Weitere Beschäftigungsprojekte in der Region: WerkStart & Start2Work & Entrada Weitere Angebote in der Region: In Kooperation mit dem AMS Steiermark [email protected], Haus Franziskus +43 676 88015 615 Haus für Menschen in Not Karrergasse 10, 8700 Leoben Auslandshilfe [email protected], Solidarität kennt keine Grenzen. Daher hilft die +43 676 88015 8515 Caritas auch im Ausland – schwerpunktmäßig in den Ländern Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Bu- rundi, Rumänien, in der Slowakei und im Südsudan. Grabenstraße 39, 8010 Graz [email protected] +43 316 8015-239