TitelthemaTitelthema

ab Ehrang/D nach Helsingborg/S auf. Diese Züge starten ab Bettembourg/ Luxemburg, wo eine direkte Anbin- dung von/nach Spanien besteht. Die in Schweden und Norwegen bedeutende Holzindustrie ist sehr preissensitiv und vergibt im Rahmen langjähriger Kontrakte auch relativ kurzfristige Transportaufträge. Ver- fügbarkeit und Flexibilität sind in diesem Segment die entscheidenden Auftrags-Erfolgsfaktoren. 2007 res- pektive 2008 konnte sich Hector Rail hier erfolgreich am Markt positio - nieren: Mit dem schwedischen Unter- Das Betreiben von Ganzzügen mit eigenen Lokomotiven ist das Kerngeschäft von Hector Rail. nehmen SCA wurde ein Zehnjahres- vertrag über den Transport von Hector Rail jährlich 1,8 Millionen Tonnen Holz von der Östersund-Re gion zu den Pa- Hector Rail hat an Unternehmen wie mgw Service GmbH & Co. KG die Wartungs- und pierfabriken an der Küste unterzeich- Reparaturarbeiten vergeben und konzentriert sich somit ganz auf das Lok-Operating. net. In demselben Jahr konnte auch Erfolgreich in der Nische mit Stora Enso ein Fünfjahresvertrag für den Holztransport aus Norwegen So ermöglicht Hector Rail einem pri- trakte ins operative Geschäft über- Als größtes privates Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) im schwedi- Marktpotenzial in nach Karlstad abgeschlossen werden. vaten Passagier-Unternehmen, kom- führt. schen Güterverkehrsmarkt konnte Hector Rail seinen Umsatz 2012 auf drei Nischen Im Mai 2013 soll dieser Kontrakt ver- fortablere und kundenorientierte Lö- Im Betriebsteam in Hallsberg/S sind über 500 Millionen Schwedische Kronen (60 Millionen Euro) steigern. Mit Hector Rail fokussiert sich auf Groß- dreifacht werden – auf jährlich 1,5 sungen in Konkurrenz zu dem der Operation Manager Skandina- einer Flotte aus eigenen und gemieteten Lokomotiven mit nahezu 50 Ein- kunden, die eine Outsourcing-Lö- Millionen Tonnen. schwedischen Staatsunternehmen SJ vien mit rund 100 Lokomotivführern, heiten konnte das Unternehmen seine Marktposition seit der Gründung sung anstelle einer eigenen EVU- Als drittes Segment sieht Hector Rail anzubieten. Entsprechend wurde die die Operation Managerin Deutsch- 2004 erfolgreich ausbauen. Heute erstreckt sich das Streckennetz über Operation bevorzugen. Ziel dieser den Passagiermarkt: Das EVU ver- Flotte von fünf Siemens ES64U2 land – mit Sitz in Bochum – sowie das 2500 Kilometer, von Piteå in Nordschweden bis nach Ehrang bei Trier. Kunden ist es, komplette Züge über mietet Lokomotiven und Traktions- Taurus um zwei weitere Einheiten im HR, der Rollmaterial Manager und eine längere Periode mit regelmäßi- leistungen an operierende Passagier- März 2013 aufgestockt. die Planungs- und Supportabteilung Die norwegische Unternehmerfami- ergänzt durch die drei 1012-Prototy- gen Frequenzen zu betreiben. Unternehmen, seit 2007 zum Beispiel im Einsatz. Letzteres setzt zehn Mit- lie Høegh ist durch Höegh Capital pen. 2006 folgten die ersten zwei fa- Internationaler Verkehr: Verschie- an Veolia. Dabei verbleiben das Ser- Struktur folgt Strategie arbeiter im „Lösungscenter“ für die Partners im mehrheitlichen Besitz brikneuen ES64F4, die die SBB in- dene Marktsegmente haben sich im vicekonzept und das Reiseangebot Das rasche Wachstum auf 150 Mit - Koordinations- und Planungs- von Hector Rail. Das Familienunter- folge Lieferverzugs von Siemens Kontinentalverkehr Schweden/Nor- beim Kunden. arbeiter führte 2012 zur Überprüfung B edürfnisse des 24/7-Betriebs ein nehmen besitzt auch das Schiffsun- nicht übernommen hatten. Damit wegen–Dänemark–Deutschland in- Bisher war der Anteil des Passagier- der Organisation. In der Folge wurde und wickelt pro Woche rund 100.000 ternehmen Leif Höegh & Co, das mit konnten die von der ehemaligen zwischen etabliert: Industrien wie markts am Umsatz mit fünf Prozent das Unternehmen in zwei Teams auf- Zugkilometer und die Trassenabstim- einer bedeutenden Flotte von Hoch- schwedischen Staatsbahn Statens Papier und Stahl, Frachtbeförderer relativ bescheiden. Dass Hector Rail geteilt: ein Zentrum für Produktions- mungen ab. Diese Leistungen wer- seeschiffen im Flüssiggas- und – als Järnvägar (SJ) gemieteten Rc-Loko- mit großen Volumen, Intermodal-Be- aber hier weiteres Marktpotenzial Excellence, das für den täglichen den ergänzt durch das „One- fünftgrößtes Unternehmen weltweit motiven abgelöst werden. treiber sowie Bahnunternehmen, die sieht, unterstreicht der Kauf von 42 Betrieb zuständig ist, sowie die Orga- Stop“-Informations-Zentrum für – im Autoüberseetransport tätig ist. Von Vossloh stammten zwei MaK- spezifische Leistungen kostengüns- Intercity-Reisezugwagen für den Ein- nisationseinheit für Strategie, Pro- Kunden. G2000-BB-Einheiten, die im Holz- tig einkaufen. In den letzten Jahren satz bis 200 km/h im März 2013 in duktentwicklung, Administration und Nach Aussage von CEO Mats Ny- Finanzielle Selbständigkeit verkehr in Mittelschweden ab 2007 konnten in diesem Verkehrssegment Holland. Die Wagen sollen den Kun- Sicherheit. Durch den Einsatz von blom schafft Hector Rail mit dieser Dies macht Hector Rail unabhängig zum Einsatz kamen. Zwölf Bombar- diverse Neukunden akquiriert wer- denwünschen entsprechend überar- Projektleitern in einer „Brückenfunk- neuen Organisationsform die Voraus- von Leasingunternehmen, um eine dier TRAXX F140 AC2 wurden ab den. beitet werden. tion“ werden neu akquirierte Kon- setzungen, um in den nächsten fünf auf spezifische Marktsegmente aus- 2008 für den grenzüberschreitenden Im Februar 2010 erreichte Hector Jahren zwei Meilensteine zu errei- gerichtete Lok-Flottenpolitik zu be- Verkehr nach Deutschland beschafft. Rail mit dem tausendsten Zug durch chen: einen Umsatz von einer Milli- treiben. Gestartet wurde mit sechs- Für den Passagierverkehr und den Dänemark nach Deutschland einen arde Schwedischer Kronen und einen achsigen, in Norwegen beschafften, hochwertigen Frachtverkehr bestellte ersten Meilenstein im Nord-Süd-Ver- Passagier-Umsatzanteil von fünfzehn ehemaligen NSB El 15-Lokomotiven Hector Rail im Jahr 2010 fünf kehr. 2012 wurde mit DB Schenker Prozent. Im Gegensatz zu Green Car- (Hector Rail Baureihe 161), die mit ES64U2 Taurus. ein Vertrag für SSAB Stahlcoils für go sieht Nyblom weniger Rezessi- 5400 kW für den schweren Güterver- Inzwischen sind zwei zusätzliche drei Züge pro Woche zwischen Bor- onsprobleme in der Verkehrsstruktur kehr ausgelegt sind. TRAXX-Einheiten von länge/S und dem Fährhafen Trelle- von Hector Rail. Trotzdem soll das Die nächsten Loks kamen von den NV/SA eingemietet und zwei weitere borg/S unterzeichnet. Im selben Jahr Umsatzwachstum nur realisiert wer- ÖBB: insgesamt zwölf modifizierte ES64U2 von MRCE übernommen baute Hector Rail für Captrain Soluti- den, wenn die Profitabilität erhalten t 1142-Lokomotiven ab 2005, später worden. ons eine neue Intermodal-Verbindung FOTOS: P. TRIPPI-SERVICES bleibt. p

34 3.2013 PRIMA 3.2013 35