NICKERN Gibt‘S Vom 25
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Schweizer Hitparade
Daniela Alfinito 1 Liebes-Tattoo NEU WMS/WMS Coldplay 2 Everyday Life Schweizer Hitparade 17W WMS/WMS Top 100 Alben 12.01.2020 Philipp Fankhauser 3 Let Life Flow 24W SME/SME Billie Eilish 4 When We All Fall Asleep, Where Do We 341W Go? UNI/UNI Hecht 5 Live im Hallenstadion NEU -/GAD 21 17 17W Heimw eh - Ärdeschön PHO/IGO 22 27 11W Die Toten Hosen - Alles ohne Strom WMS/WMS Leonard Cohen 23 28 18W Post Malone - Hollyw ood's Bleeding UNI/UNI 6 Thanks For The Dance 24 6 2W Jackboys - Jackboys -/SME 47W SME/SME 25 5 3W Bushido - Animus - Carlo Cokxxx Nutten 4 SME/SME 26 36 17W Roxette - The 30 Biggest Hits - XXX WMS/WMS 27 15 3W Nimo - Nimoriginal UNI/UNI Gölä / Trauffer 28 45 10W RAF Camora - Zenit PHO/GRO 7 Büetzer Buebe 29 41 34W Rammstein - Rammstein UNI/UNI 722W 30 48 32W Nekfeu - Les étoiles vagabondes UNI/UNI SME/SME 31 16 26W Ed Sheeran - No. 6 Collaborations Project WMS/WMS 32 26 4W Kollegah - Alphagene II MV/ZEB Vitaa & Slimane 33 31 5W Rin - Nimmerland SME/SME 34 29 15W Sido - Ich und keine Maske UNI/UNI 8 VersuS 35 20 25W Stubete Gäng - Stubete Gäng PHO/MV 34 19W UNI/UNI 36 35 30W Sarah Connor - Herz Kraft Werke UNI/UNI 37 44 11W Apache 207 - Platte -/SME Capital Bra & Samra 38 25 66W Soundtrack / Lady Gaga / Bradley Cooper - A Star Is Born UNI/UNI 39 39 5W The Who - Who UNI/UNI 9 Berlin lebt 2 40 42 539W ABBA - Gold - Greatest Hits UNI/UNI 22 14W UNI/UNI 41 19 7W Lindemann - F & M UNI/UNI 42 83 26W Pink Floyd - A Foot In The Door - The Best Of WMS/WMS 43 32 17W Andreas Gabalier - 10 Jahre - Best Of VolksRock'n'Roller UNI/UNI -
Gesamtwertung BAYERN 3-Charts Zur 2000. Sendung
GESAMTWERTUNG BAYERN 3-CHARTS ZUR 2000. SENDUNG Woch Einstieg Platz Titel Interpret Punkte 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 en s-Datum Ein Stern (der deinen Namen 1 DJ Ötzi & Nik P 669 57 16.02.07 13 13 6 9 7 5 2 1 1 trägt) 2 Perfect Ed Sheeran 402 26 29.09.17 15 6 1 3 1 3 Wind Of Change Scorpions 392 30 12.04.91 12 5 5 3 2 2 1 4 Despacito Luis Fonsi feat. Daddy Yankee 386 28 24.03.17 15 2 3 2 3 1 1 1 5 In My Mind Dynoro & Gigi D'Agostino 374 30 15.06.18 15 2 3 1 3 2 3 1 6 Poker Face Lady Gaga 348 25 06.03.09 12 5 3 1 1 1 2 Sarah Brightman & Andrea 7 Time To Say Goodbye 341 24 06.12.96 11 4 4 2 2 1 Bocelli 8 The Sound Of Silence Disturbed 337 26 15.07.16 6 9 4 1 4 1 1 9 Human Rag'n'Bone Man 330 24 26.08.16 10 7 2 1 1 1 2 10 Shallow Lady Gaga & Bradley Cooper 314 30 05.10.18 3 6 6 6 4 2 1 1 1 11 Sweat Inner Circle 307 20 28.08.92 14 1 2 2 1 12 Conquest Of Paradise Vangelis 304 24 02.12.94 9 3 4 3 1 2 2 13 Dragostea din tei O-Zone 303 21 21.05.04 13 1 1 3 1 1 1 14 What's Up 4 Non Blondes 297 20 30.07.93 13 1 2 1 1 1 1 15 Mambo No. -
GOLD-/PLATIN- Und DIAMOND-Auszeichnungen in Deutschland Interpret Titel G/P/D Anzahl Units Produkt
Monatsreport August 2020 GOLD-/PLATIN- und DIAMOND-Auszeichnungen in Deutschland Interpret Titel G/P/D Anzahl Units Produkt Musikprodukte: GOLD-/PLATIN- und DIAMOND-Auszeichnung für Alben Ed Sheeran ÷ Divide Gold 9-fach 900.000 Album Johannes Oerding Alles Brennt Gold 3-fach 300.000 Album Schönherz & Fleer Rilke Projekt - Bis an alle Sterne Gold 1-fach 150.000 Album Capital Bra & Samra Berlin lebt 2 Gold 1-fach 100.000 Album Schönherz & Fleer Rilke Projekt - Überfließende Himmel Gold 1-fach 100.000 Album Musikprodukte: GOLD-/PLATIN- und DIAMOND-Auszeichnung für Singles Bausa Mary Platin 1-fach 400.000 Single Capital Bra Benzema Platin 1-fach 400.000 Single Capital Bra Cherry Lady Platin 1-fach 400.000 Single Capital Bra Prinzessa Platin 1-fach 400.000 Single Lil Kleine & Ronnie Flex Stoff und Schnaps Platin 1-fach 400.000 Single Topic feat. A7S Breaking Me Platin 1-fach 400.000 Single Ava Max Kings & Queens Gold 1-fach 200.000 Single Billie Eilish Ocean Eyes Gold 1-fach 200.000 Single Capital Bra & Samra Huracan Gold 1-fach 200.000 Single Capo Run Run Run Gold 1-fach 200.000 Single Finch Asozial Abfahrt Gold 1-fach 200.000 Single Jawsh 685 & Jason Derulo Savage Love (Laxed Siren Beat) Gold 1-fach 200.000 Single Johannes Oerding An guten Tagen Gold 1-fach 200.000 Single Joker Bra & VIZE Baby Gold 1-fach 200.000 Single MC Fioti, J Balvin & Stefflon Don feat. Future & Bum Bum Tam Tam Gold 1-fach 200.000 Single Juan Magan Nevada feat. Mark Morrison & Fetty Wap The Mack Gold 1-fach 200.000 Single Pashanim Airwaves Gold 1-fach 200.000 Single Sam Smith & Normani Dancing With A Stranger Gold 1-fach 200.000 Single Selena Gomez Same Old Love Gold 1-fach 200.000 Single Surf Mesa feat. -
Musikindustrie in Zahlen 2019“ Den Ge- Voraus
INHALT | 1 MUSIKINDUSTRIE IN ZAHLEN INHALT 2 4 6 EDITORIAL EIN BLICK UMSATZ ZURÜCK 13 19 23 ABSATZ MUSIK- NUTZUNG 27 33 39 MUSIK- MUSIK- REPERTOIRE KAUFENDE HANDEL & CHARTS 49 VORSTAND & GESCHÄFTSFÜHRUNG 50 IMPRESSUM EDITORIAL | 2 Was für ein Jahresstart! Nach zwölf außerordentlich erfolgreichen Monaten für die Musikindustrie mit einem Umsatzzuwachs von 8,2 Prozent im Jahr 2019 – eine Steigerung, wie es sie seit den 1990er-Jahren nicht mehr gegeben hat – wäre dieses Jahrbuch eigentlich Grund für Jubel gewesen und schöner Rückenwind für ein neu beginnendes Jahrzehnt. Doch die Corona-Pandemie lässt das Ganze in einem anderen Licht erscheinen, auch wenn sie uns die bereits errungenen Erfolge nicht nehmen kann. Ende Januar 2020 löste allerdings erst einmal der „Brandbrief“ einiger Musik- managerInnen eine Diskussion über die Frage aus, wie Audio-Streaming- Plattformen vergüten (sollen). Eine Frage, bei der die Fronten alles andere als klar erkennbar waren. Denn das in dem Brief statt des Pro-Rata-Modells geforderte User-Centric-Modell wird innerhalb der Branche sehr unter- schiedlich eingeschätzt. Klar ist, dass die Frage, ob man andere Wege bei der Abrechnung geht - und wenn ja, welche -, von den Plattformen letztlich gemeinsam mit allen MarktteilnehmerInnen entschieden werden muss. Im- merhin, es blieb trotz einer gewissen Verschärfung der Debatte ein in wei- ten Teilen sachlich geführter Austausch, was zu begrüßen ist. Seit Ende Februar 2020 beherrscht nun aber Covid-19 den Alltag in Deutsch- land wie in den meisten anderen Ländern der Welt. Gesellschaftlich, poli- EDItisch, medial, unternehmerisch, persönlich. Die wirtschaftlichen Folgen des wochenlangen Shutdowns sind derzeit noch nicht abzusehen. Er trifft fast alle Branchen hart, auch alle Sektoren der Musikwirtschaft, denn die engen Beziehungen innerhalb dieses häufig sehr kleinteiligen und komplexen Kos- mos‘ machen sie besonderes vulnerabel. -
Jetzt Tickets Sichern! ÖSTERREICHISCHER MUSIKMARKT 2019
10.09. Alle Informationen unter amadeusawards.at Jetzt Tickets sichern! ÖSTERREICHISCHER MUSIKMARKT 2019 Shutterstock ifp i.a t AAMA_Inserat_FSM_A4_03.indd 4 13.03.20 12:50 IFPI MUSIKMARKT 2 0 1 9 INHALT E d i t o r i a l 0 5 Big Figures 2019 0 6 Österreichischer 0 8 Musikmarkt 2019 › Der Musikmarkt 2019 im Überblick 0 8 › Streaming und Downloads 1 0 › Physischer Tonträgermarkt 1 4 › Die beliebtesten Musikstile 1 8 › LSG Lizenzeinnahmen 2 2 › EU Copyright-Richtlinie in 2 3 Österreich umsetzen › Die ökonomische Bedeutung 2 4 der Kreativwirtschaft Internationaler 2 6 Musikmarkt 2019 Charts & Gold/Platin- 2 8 auszeichnungen 2019 › Top 40 Single- und Album Charts › Airplay Jahrescharts › Gold- und Platinauszeichnungen Amadeus Austrian 3 2 Music Awards 2020 IFPI-Mitglieder 3 4 I m p r e s s u m 3 5 Shutterstock 0 2 0 3 IFPI MUSIKMARKT 2 0 1 9 E D ITO R IA L ALL THINGS DIGITAL. Die Musikwirtschaft könnte eigentlich zufrieden sein. herausfordernd der Wettbewerb um die Aufmerksamkeit Mit einem Plus von 8,3% erzielte der Musikkonsum in der Konsumenten geworden ist. Österreich die höchste Steigerung im Jahresvergleich seit Noch ist nicht klar, ob die aktuellen Marktzuwächse den goldenen 1990er-Jahren. Damit wächst der österrei- dauerhaft oder doch nur eine Momentaufnahme sind. chische Musikmarkt zum dritten Mal in Folge und auch Damit sich der Wachstumskurs fortsetzen kann, bedarf es im internationalen Vergleich steht Österreich gut dar. jedenfalls fortgesetzter Anstrengungen und Investitionen Der britische Musikmarkt legte im Vorjahr um 7,5% zu, der Musikwirtschaft, aber auch fairer und zukunftsfähi- Deutschland um 8,2%, Frankreich um 5,4% und die USA ger gesetzlicher Rahmenbedingungen. -
Musikindustrie in Zahlen 2019 Inhalt
INHALT | 1 MUSIKINDUSTRIE IN ZAHLEN 2019 INHALT 2 4 6 EDITORIAL EIN BLICK UMSATZ ZURÜCK 14 20 24 ABSATZ MUSIK- NUTZUNG 28 34 40 MUSIK- MUSIK- REPERTOIRE KAUFENDE HANDEL & CHARTS 50 55 JAHRESRÜCKBLICK INTER- 56 VORSTAND & GESCHÄFTSFÜHRUNG NATIONALES 57 IMPRESSUM EDITORIAL | 2 Was für ein Jahresstart! Nach zwölf außerordentlich erfolgreichen Monaten für die Musikindustrie mit einem Umsatzzuwachs von 8,2 Prozent im Jahr 2019 – eine Steigerung, wie es sie seit den 1990er-Jahren nicht mehr gegeben hat – wäre dieses Jahrbuch eigentlich Grund für Jubel gewesen und schöner Rückenwind für ein neu beginnendes Jahrzehnt. Doch die Corona-Pandemie lässt das Ganze in einem anderen Licht erscheinen, auch wenn sie uns die bereits errungenen Erfolge nicht nehmen kann. Ende Januar 2020 löste allerdings erst einmal der „Brandbrief“ einiger Musik- managerInnen eine Diskussion über die Frage aus, wie Audio-Streaming- Plattformen vergüten (sollen). Eine Frage, bei der die Fronten alles andere als klar erkennbar waren. Denn das in dem Brief statt des Pro-Rata-Modells geforderte User-Centric-Modell wird innerhalb der Branche sehr unter- schiedlich eingeschätzt. Klar ist, dass die Frage, ob man andere Wege bei der Abrechnung geht - und wenn ja, welche -, von den Plattformen letzt- lich gemeinsam mit allen MarktteilnehmerInnen entschieden werden muss. Immerhin, es blieb trotz einer gewissen Verschärfung der Debatte ein in weiten Teilen sachlich geführter Austausch, was zu begrüßen ist. Seit Ende Februar 2020 beherrscht nun aber Covid-19 den Alltag in Deutsch- land wie in den meisten anderen Ländern der Welt. Gesellschaftlich, poli- EDItisch, medial, unternehmerisch, persönlich. Die wirtschaftlichen Folgen des wochenlangen Shutdowns sind derzeit noch nicht abzusehen. -
Schweizer Hitparade NEU SME/SME Top 100 Alben 01.03.2020 Amigos 3 50 Jahre - Unsere Schlager Von Damals 27 3W WMS/WMS Silberbüx 4 1
BTS 1 Map Of The Soul: 7 NEU SME/ORC Ozzy Osbourne 2 Ordinary Man Schweizer Hitparade NEU SME/SME Top 100 Alben 01.03.2020 Amigos 3 50 Jahre - Unsere Schlager von damals 27 3W WMS/WMS Silberbüx 4 1. Fall NEU SOU/SOU Agnes Obel 5 Myopia NEU UNI/UNI 21 36 32W Stubete Gäng - Stubete Gäng PHO/MV 22 9 3W Green Day - Father Of All... WMS/WMS Troubas Kater 23 NEU Soundtrack / Hildur Guðnadóttir - Joker WMS/WMS 6 Iz eifach nid abe luege 24 92 2W Black Sw an - Shake The World MV/ORC 25 NEU Grimes - Miss Anthropocene MV/BNM NEU IGO/IGO 26 29 73W Angèle - Brol UNI/UNI 27 28 14W Coldplay - Everyday Life WMS/WMS Billie Eilish 28 34 40W Patent Ochsner - Cut Up UNI/UNI 29 22 21W Capital Bra & Samra - Berlin lebt 2 UNI/UNI 7 When We All Fall Asleep, Where Do We 30 51 3W Pop Smoke - Meet The Woo 2 -/UNI 448W Go? 31 48 15W Kerstin Ott - Ich muss dir w as sagen UNI/UNI UNI/UNI 32 NEU Biff Byford - School Of Hard Knocks WMS/WMS 33 59 12W Rin - Nimmerland -/SME Justin Bieber 34 26 156W Ed Sheeran - ÷ [Divide] WMS/WMS 35 10 2W Jamule - Lsd UNI/UNI 8 Changes 36 37 2W Monsta X - All About Luv SME/SME 12W UNI/UNI 37 12 5W Camille & Julie Berthollet - Nos 4 Saisons WMS/WMS 38 NEU H.E.A .T - II -/KNM Eminem 39 72 27W Shindy - Drama SME/SME 40 39 25W Post Malone - Hollyw ood's Bleeding UNI/UNI 9 Music To Be Murdered By 41 50 5W Megaw att - Megaw att PHO/IGO 56W UNI/UNI 42 23 30W Giovanni Zarrella - La vita è bella WMS/WMS 43 31 4W Mister V - MVP MV/BED 44 60 66W Travis Scott - Astrow orld SME/SME Gzuz 45 46 39W Nekfeu - Les étoiles vagabondes UNI/UNI 10 Gzuz 46