Rundschau Rahnsdorf Rahnsdorf •Wilhelmshagen•Hessenwinkel Dezember 2015

Bürgerinitiative Friedhofskapelle mit Ferdinand-von-Quast-Medaille ausgezeichnet, Seite 2

 À Chapeau, FRI Die Auszeichnung Senatsbaudirektorin ist nach dem er- Regula Lüscher den Seit 1987 verleiht der Senator/die sten preußischen Preis an die FRI. Senatorin für Stadtentwicklung Landeskonserva An der Preisver- auf Vorschlag des Landesdenkmal- tor,Ferdinand von leihung nahm halb amtes jährlich im Spätherbst Quast, benannt. Er Rahnsdorf teil und die die Ferdinand-von-Quast-Medaille wurde 1843 als erster Einwohner unseres Stadtteils an Menschen oder Institutionen, preußischer Landeskonservator brachten damit ihren Stolz und ihre die sich in besonderer Weise von König Friedrich Wilhelm IV. Anerkennung zum Ausdruck, was um Berliner Denkmale oder die ins Amt berufen. (Quelle: Senats- dieses private Engagement ganz Denkmalpflege verdient gemacht verwaltung Berlin) speziell für den Kiez geleistet hat. haben . Damit sollen die individu- etzt hat es endlich auch die Auch dem Bezirksbürgermeister ellen Leistungen der Preisträger Bürgerinitiative Friedhofs- Oliver Igel war sein Stolz auf die FRI gewürdigt und zugleich andere Jkapelle Rahnsdorf und ihre aus „seinem“ Bezirk anzumerken. Denkmaleigentümer oder Denk- Initiatoren Jutta Benedix-Ulrich Seine Laudatio jedenfalls brachte malfreunde ermutigt werden, sich und ihren Mann Bodo Ulrich insbesondere dies zum Ausdruck. auf ihre Weise für Denkmale zu „erwischt“. Im Rahmen eines Text+Fotos: Bernd Meierrieks engagieren. Festaktes im Roten Rathaus verlieh

Viele Glückwünsche erreichten Jutta Benedix-Ulrich unter anderem von Christian Breer aus der Oberen Denkmalschutzbehörde (Bild oben), Rainer Hölmer, Bezirks- stadtrat Treptow-Köpenick (Bild darüber). Jutta Benedix-Ulrich bei ihrer sehr persön- lich gehaltenen Dankesrede (o.r.) und im Kreis von Landeskonservator Prof. Haspel, ihrem Mann, Bodo Ulrich und Bezirksbürgermeister Oliver Igel (v.l.n.r.)  in anscheinend ewiges Pro- Glanz erstrahlen – bei freiem Ein- den. Es ist ja so einfach, pauschal blem steuert auf seine Lö- tritt freilich. Dann wird Rahnsdorf über Politiker zu schimpfen, die sich Esung zu: Der Bundestagsab- voraussichtlich wieder eine Attrakti- angeblich nur die eigenen Taschen geordnete Matthias Schmidt aus on haben – wie in den zwanziger voll stopfen und ihre Wählerinnen Treptow-Köpenick hat es geschafft, und dreißiger Jahren des vorigen und Wähler vergessen, sobald sie vom Bund und dem Land Berlin Jahrhunderts, als das gerade einge- einen Posten ergattert haben. Es insgesamt acht Millionen Euro für gibt eben auch solche, denen das die Sanierung des seit Jahren maro- Weihnachtsmärchen Wohlergehen ihres Wahlkreises den Strandbades weiterhin am Herzen liegt. aufzutreiben. In weihte Bad im Sommer hunderte etwa fünf Jahren Erholung suchende Menschen aus Herzlichst Ihr sollen Gelände allen Himmelsrichtungen anzog. und Gebäude Es hat den Eindruck, als solle hier Bernd Meierrieks wieder in altem ein Weihnachtsmärchen wahr wer-

LIEBE LESERINNEN UND LESER DER RAHNSDORFER RUNDSCHAU,

Bezirksstadtrat Michael Vogel und die CDU-Fraktion Treptow-Köpenick wünschen ein GESEGNETES WEIHNACHTSFEST und ein GESUNDES UND ERFOLGREICHES JAHR 2016!

CDU-Fraktion Treptow-Köpenick Wir informieren Sie, wir kümmern uns! Neue Krugallee 4 · 12435 Berlin Tel: 030 533 77 25 mit AB oder 030 902 97 44 00 · Fax: 030 533 77 25 FRAKTION E-Mail: [email protected] · www.cdu-fraktion-treptow-koepenick.de TREPTOW-KÖPENICK  Acht Millionen Euro für das Strandbad Müggelsee

Matthias Schmidt, MdB, gibt Start- maroden Uferkante und die das Strandbad , das aus schuss für umfassende Sanierung Renaturierung des Geländes aus Mitteln der Stiftung Denkmalschutz Ausgleichs- und Ersatzmitteln im saniert werden konnte. er Haushaltsaus- Sommer erfolgt sind, blieb das Besonders hervorzuheben ist, dass schuss des Deut- denkmalgeschützte Gebäude das sich vor Ort viele Initiativen seit Jah- schen Bundestages Sorgenkind, das leise vor sich hin ren für das Strandbad engagieren hat beschlossen, 4 verfällt. „Mit den Entscheidungs- und beharrlich auf allen Ebenen für DMio. Euro für die Sa- nierung des Strand- bads Müggelsee bereit zu stellen. Der Treptow-Köpe- nicker Abgeordnete Matthias Schmidt: „Wir haben alle Register gezo- gen, Fördertöpfe geprüft, private Investoren und lokale Unterneh- men angefragt und den Bezirkshaus- halt auf den Kopf gestellt. Aber das Vorhaben ist nichts für die Portokasse. Nun teilen sich Land und Bund die trägern habe ich mich schon oft be- Sanierung und Betrieb einsetzen. Kosten und stellen sich damit ihrer raten. Bezirksbürgermeister Oliver Die Bemühungen fanden im Jahr Verantwortung für dieses Denkmal Igel, Baustadtrat Rainer Hölmer, 2009 mit der 800-Jahr-Feier einen von überregionaler Bedeutung.“ und die Mitglieder des Abgeord- Höhepunkt. „Ich freue mich, dass Das Strandbad Müggelsee umfasst netenhauses Renate Harant und ich endlich mit richtig guten Nach- ein Gelände von etwa 20 Hek- Karlheinz Nolte sind engagierte richten kommen kann“, so Matthias tar und einer 500 Meter langen Partner, aber bislang leider ohne Schmidt. „Ihren neunzigsten Ge- Uferkante. Das Kerngebiet mit ausreichende finanzielle Mittel. Das burtstag wird die Perle am Müggel- dem historischen Gebäude wur- Thema bekam neuen Schwung, als see in neuem Glanz erleben“. de in bezirkliches Fachvermögen ich meine Kollegen im Haushalts- übernommen um eine Schließung ausschuss des Bundestages für das Besucherfahrten Bundestag zu verhindern und die ganzjährige Strandbad begeistern konnte“, Matthias Schmidt lädt auch 2016 wieder und unentgeltliche Offenhaltung zu erläutert Matthias Schmidt die zu ganztägigen Besucherfahrten ein, am 12.5., 9.6., 14.7., 30.9. und 14.10. Die Fahrten gewährleisten. Eine Sanierung des überraschende Botschaft. Die 4 sind kostenlos. Zum Programm gehört der Gebäudekomplexes ist dringend Mio. € starke Finanzspritze ist eine Besuch des Deutschen Bundestages, Reichs- erforderlich, kann aber privaten In- fünfzigprozentige Kofinanzierung tagsgebäude. Außerdem ein Ministerium, eine Ausstellung, eine Busrundfahrt oder vestoren und Betreibern auf Grund für die umfassende Sanierung des eine Bootstour. Anmeldungen nimmt das der Auflagen aus Denkmal-, Wasser- Denkmalgeschützen Gebäudes aus Wahlkreisbüro in , entgegen, Tel.: 030-22013811) oder das Wahlkreisbüro und Umweltschutz nicht auferlegt den Jahr 1928-30. Der Architekt Schmidts Ekke, Tel.: 030-53609950 werden. und Senatsbaudirektor Martin Karin Zehrer Büro Matthias Schmidt, MdB Nachdem die Entfernung der Wagner schuf im gleichen Zeitraum  CDU Treptow-Köpenick nominiert Kandidaten Kandidaten zur Bezirksverordne- tenversammlung: Der Kreisparteitag der CDU Trep- im Bezirk engagiert. „Politik ist für Als Spitzenkandidat für die BVV tow-Köpenick hat am 13. Novem- mich Dienstleistung am und für wurde der Kfz-Handwerksmeister ber 2015 im Rathaus Treptow mit den Bürger, so verstehe ich meine Michael Vogel (48) nominiert. Seit großer Geschlossenheit die Kandi- Aufgabe“, so Penn. 2014 ist er erfolgreich als Bezirks- datinnen und Kandidaten für die Auf Platz 3 der Bezirksliste und stadtrat für Weiterbildung, Schule, Wahlen am 18. September 2016 Wahlkreis 4 (Dammvorstadt, Kultur und Sport tätig. Davor war er nominiert. Köllnische Vorstadt / Spindlersfeld, 25 Jahre im Kfz-Gewerk selbständig. Die Bezirksliste für das Berliner , Grünau, Schmöckwitz) Der Kreisparteitag hat ihn ebenfalls Abgeordnetenhaus wird wieder folgt Wolfgang Knack (62), Diplom- als Kandidaten für das Bezirksamt von der Steuerberaterin Katrin Geophysiker, örtlicher Assistent vorgeschlagen. Der Ortsvorsitzende Vogel (51) als Spitzenkandidatin von Joachim Zeller MdEP und stellv. des OV -: „Die angeführt. Gleichzeitig strebt Vorsteher der BVV Treptow-Köpe- Unterstützung der Kulturszene ist sie in ihrem Heimatwahlkreis 3 nick. mir ebenso wichtig, wie in unseren (Altglienicke und Adlershof) das Für Platz 4 der Bezirksliste und Schulen, der Volkshochschule, den Direktmandat an. Seit 2011 ist die Wahlkreis 5 (Altstadt / Kiez, Al- Bibliotheken und der Musikschule CDU-Kreisvorsitzende Mitglied lende-Viertel, Wendenschloß, gute Bildung auf allen Ebenen zu des Abgeordnetenhauses und Müggelheim) wurde Martin Hinz vermitteln. Treptow-Köpenick ist engagiert sich für die Belange der (33), Betriebswirt, Mitglied der BVV der erfolgreichste Sportbezirk - das soll auch so bleiben.“ Auf Platz 2 wurde der stellv. Vor- steher der BVV Treptow-Köpenick, Wolfgang Knack (62), gewählt. Der Diplom-Geophysiker ist seit 2006 Mitglied der BVV Treptow-Köpenick und aktuell als örtlicher Assistent des Europaabgeordneten Joachim Zeller tätig. Für Platz 3 der BVV-Liste wurde die stellv. Fraktionsvorsitzende Cornel- ia Flader (52) nominiert. Als Leiterin einer Berliner Grundschule bringt sie wichtige Erfahrungen aus dem Bürger, die in ihrem Bürgerbüro in Treptow-Köpenick nominiert. Bildungsbereich ein. der Kiefholzstraße 186 eine stän- Auf Platz 5 der Bezirksliste und Es folgen: dige Anlaufstelle finden. „Ich bin Wahlkreis 1 (Alt-Treptow, Plänter- Ralph Korbus (Platz 4), Sascha Law- über eine Bürgerinitiative zur Politik wald, ) folgt renz (Platz 5), Markus Föhrenbach gekommen, von daher weiß ich, Dustin Hoffmann (21), Bürokauf- (Platz 6), Martin Hinz (Platz 7), wie wichtig es ist, dass sich Politiker mann, Student der Öffentlichen Dustin Hoffmann(Platz 8), Gabriele ehrlich und engagiert für die Inte- Verwaltung und stellv. CDU-Kreis- Treutler (Platz 9), Artur Fütterer ressen der Bürger einsetzen.“ vorsitzender. (Platz 10), Hannelore Eckert (Platz Für Platz 2 der Bezirksliste und Auf Platz 6 der Bezirksliste und 11), Michael Land (Platz 12), Karsten Wahlkreis 6 (Köpenick Nord, Wahlkreis 2 (Oberschöneweide, Weser (Platz 13), Matthias Dehmel Friedrichshagen, Rahnsdorf / Niederschöneweide, ) (Platz 14), Heiko Buchholz (Platz Hessenwinkel) wurde der 34jährige wurde Sascha Lawrenz (26), Stu- 15). Diplom-Verwaltungswirt Maik Penn dent der Rechtswissenschaften, Alle Nominierten stehen über cdu- nominiert. Der stellv. CDU-Kreis- Kreisvorsitzender der Jungen Union [email protected] sowie in regelmä- vorsitzende Maik Penn ist Stabsbe- Treptow-Köpenick nominiert. ßigen Bürgersprechstunden für amter bei der Berliner Polizei und Rückfragen zur Verfügung. seit über 20 Jahren ehrenamtlich  Angebote für S e i t 1 9 5 4

Geflüchtete

Neue Broschüre in fünf Sprachen erschienen

Der Beauftragte des Senats von Berlin für Integra- tion und Migration informiert: Quappenzeile 5, 12589 www.baumpflege-mielenz.de Geflüchteten Hilfestellung für den Neustart zu geben, ist das Ziel einer Broschüre, die der Beauf- tragte für Integration und Migration jetzt heraus- Welche Angebote gibt es und an wen richten sie sich gegeben hat. konkret? Sie listet Anlaufstellen und Adressen auf, um Geflüchtete sollen möglichst rasch wieder an ein Flüchtlinge schneller in Ausbildung und Arbeits- geregeltes Leben andocken können, meint markt zu bringen. Integrationsbeauftragter Andreas Germershausen: Fünf Themenbereiche umfasst das Heft: „Flüchtlinge wollen nicht auf eine fest zementierte Beratung und Begleitung unmündige Opferrolle reduziert werden, die sie in Anerkennung von Berufsabschlüssen den Augen der übrigen Bevölkerung mehr und mehr Deutschkurse als Belastung erscheinen lässt. Sie brauchen eine Berufsorientierung sowie klare Perspektive, wie sie auf eigenen Füßen stehen Übergang in Ausbildung und Arbeit. können. Dabei kann die Broschüre Unterstützung leisten.“

Weihnachten steht vor der Tür

ie Häuser sind Einkehr und des Innehaltens. Kindheit wach werden. geschmückt und Es ist nicht zuträglich für Und sollte Ihnen noch das Dstrahlen mit ihren uns, ständig unter Strom zu eine oder andere Weihnachts- Lichtern Gemütlichkeit aus. Es stehen, viele Verabredungen geschenk fehlen, dann schen- duftet auf den Märkten nach zu haben, immer unterwegs ken Sie Ihren Lieben doch karamelisierten Mandeln zu sein. Damit erhöht sich einmal etwas Besonderes! Mit und Glühwein. Eine Zeit, unser Vata-Dosha. Wir einem Ayurveda–Gutschein in der Genuss und Ruhe können nicht gut schla- verschenken Sie nicht nur aufkommen sollten. fen, entwickeln Kopf- eine ayurvedische Wohlfühl- Trotzdem sind wir in schmerzen oder andere massage, sondern eine neue dieser Zeit oft gestresst, Beschwerden, fühlen uns Erfahrung von Entspannung wollen vieles möglich ma- nicht ausgeglichen. und innerer Ruhe. chen, sind erschöpft und In dieser Jahreszeit ist weni- Gern berate ich Sie zu meinen enttäuscht, wenn die selbst ger mehr. Setzen Sie sich hin Angeboten. gebackenen Plätzchen nicht und trinken Sie eine Tasse Ayurveda- und Naturheilpraxis gelungen sind, das Geschenk Tee. Schauen Sie den Schnee- Heilpraktikerin Antje Gräser nicht rechtzeitig mit der Post flocken oder den sich im Wind Am Schonungsberg 36 ankommt usw. wiegenden Zweigen zu. Lesen 12589 Berlin Lernen wir auch hier vom Sie Weihnachtsgedichte, www.ayurveda-rahnsdorf.de Wissen über das lange Leben, hören Sie angenehme Musik Tel. 030 64169047 von Ayurveda. Die Winterzeit und lassen Sie schöne Weih- ist eine Zeit der Ruhe, der nachtserinnerungen aus Ihrer

 Zusammengestellt wurde die Willkommenskultur Broschüre in Zusammenarbeit mit der Lenkungsgruppe „Arbeitsmark- Die Zahl der Flüchtlinge und Asyl tintegration Geflüchteter“. In ihr suchenden in Deutschland steigt arbeiten in Berlin unter Leitung der angesichts der Krisen weltweit Senatorin für Arbeit, Integration dramatisch an. In Berlin hat sich und Frauen, Dilek Kolat, alle wich- die Zahl der Ankommenden Situationen unter Beweis stellen tigen Arbeitsmarktakteure zusam- kann und muss. men. Dazu gehören die Regional- Der Senat möchte alle Berline- direktion Berlin- der rinnen und Berliner dazu aufrufen, Bundesagentur für Arbeit (RD BB), sich zu engagieren. Schließen Sie die Industrie- und Handelskammer sich einer der vielen Initiativen an (IHK), die Handwerkskammer Berlin oder organisieren Sie selbst eine (HWK), der Deutsche Gewerk- innerhalb weniger Monate ver- Aktion. Jeder und Jede kann einen schaftsbund Berlin-Brandenburg vielfacht. Damit ist eine Situation Beitrag leisten, dass Berlin eine (DGB), die Unternehmensverbände eingetreten, in der die Stadt ihre offene und lebenswerte Stadt für Berlin-Brandenburg e.V. (UVB), Weltoffenheit und Toleranz, aber alle Bewohner und Bewohnerinnen die Spitzenverbände der freien auch ihre Solidarität in schwierigen ist und bleibt. Wohlfahrtspflege (LIGA) sowie verschiedene Senatsverwaltungen. Hier werden sämtliche Aktivitäten koordiniert und zusammengeführt. Außer auf Deutsch liegt die Bro- schüre „Angebote für Geflüchtete in Berlin“ auch auf Arabisch, Eng- lisch, Farsi und Französisch vor. Sie wird an Erstaufnahmestellen, Hilfsorganisationen und Initiativen verschickt. Außerdem gibt es das Heft kosten- los beim Beauftragten des Senats für Inte- gration und Migration Potsdamer Straße 65 10785 Berlin Tel.: 030-9017 2357 E-Mail: Integrationsbeauftragter@ intmig.berlin.de  SPD-Wahlkreisbüro im Diese jungen Flüchtlinge aus der Unterkunft Rathaus Friedrichshagen, in Hessenwinkel besuchten den diesjährigen im Grünen Haus, Bölsche- Weihnachtsmarkt. Zu sehen sind sie hier str. 88, Di 14-18, Mi 10-14, vor dem Stand des Unterstützerkreises am Do 14-18, Fr 10-14. Püttnergeweg.

Kleiderspenden

Warme Winterkleidung und warme undschau Herausgeberin: R Felizitas Schwartz Winterschuhe für die neuen Not- Rahnsdorf unterkünfte nimmt entgegen: das