Donnerstag, 18. März 2021 Ausgabe: 11 / Seite 1

VielenVielen Dank!Dank!

Eine Demokratie ohne Wahlen kann nicht funktionieren und zur Demokratie gehört auch der Wettbewerb der Parteien. Das vorläufige Wahlergebnis für Baden-Württemberg hat der Landeswahlleiter am 14.03.2021 wie folgt festgestellt: GRÜNE: 32,6 % / 58 Sitze CDU: 24,1 % / 42 Sitze AfD: 9,7 % / 17 Sitze SPD: 11,0 % / 19 Sitze FDP: 10,5 % / 18 Sitze DIE LINKE: 3,6 % / -/- Sonstige: 8,5 % / -/-

Mit Ihrer Stimmabgabe haben Sie Verantwortung für unser Land übernommen. Hierfür danke ich Ihnen allen. Insgesamt 6.947 Wählerinnen und Wähler aus unserer Gemeinde haben sich an der Neuwahl des 17. Landtags von Baden-Württemberg beteiligt. Die Wahlbeteiligung in Edingen-Neckarhausen lag bei 69,12 Prozent, landesweit bei 63,8 Prozent. Unser Wahlergebnis finden Sie hier im Amtlichen Mitteilungsblatt sowie auf der Gemeindehomepage: www.edingen-neckarhausen.de. Der Wahlkreis 39 () wird künftig von dem bisherigen Landtagabgeordneten Hans Ulrich Sckerl (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und dem Politikwissenschaftler Sebastian Cuny (SPD) im Stuttgarter Landtag vertreten. Wir gratulieren zur erfolgreichen Wahl und wünschen ihnen gute Entscheidungen für unser Land. Rund 120 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer haben dafür Sorge getragen, dass die Durchfüh- rung der Landtagswahl Baden-Württemberg in Edingen-Neckarhausen so reibungslos und ohne jegliche Beeinträchtigungen durchgeführt werden konnte. Von der Stimmzettelausgabe bis hin zur elektronischen Datenerfassung aller Wahldaten wurde sehr sorgfältig und gewissenhaft gearbeitet. Hierfür danke ich Ihnen allen recht herzlich.

Simon Michler Bürgermeister Seite 2 Donnerstag, 18. März 2021 Nr. 11 Nr. 11 Donnerstag, 18. März 2021 Seite 3

Ergebnis der Landtagswahl Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis) Baden-Württemberg am 14. März Ergebnis: 60 / 0,87 % Peter Ullmann, Personalentwickler, Nachfolgende Parteien mit ihren Bewerbern waren im Wahlkreis 39 (Weinheim), dem neben Edingen-- Klimaliste Baden-Württemberg (KlimalisteBW) hausen auch die Kommunen Dossenheim, , Ergebnis: 77 Stimmen / 1,12 % , Hirschberg an der Bergstraße, , Sieglinde Wiese-Striegel, Sonderschullehrerin, , Laudenbach, Schriesheim und Weinheim angehören, zur Wahl zugelassen. Partei WIR2020 (W2020) Zusammenstellung des Wahlergebnisses Ergebnis: 47 Stimmen / 0,68 % für Edingen-Neckarhausen Uwe Kempermann, IT-Administrator, Mannheim Wahlberechtigte: 10.050 Wähler: 6.947 (davon mit Wahlschein: 4.352) Volt Deutschland (Volt) Wahlbeteiligung: 69,12 % Ergebnis: 65 Stimmen / 0,94 % Ungültige Stimmen: 65 Robin Fleige, Software-Entwickler, Dossenheim Gültige Stimmen: 6.882 Weitere Ergebnisse & Infos online Wahlbewerber www.edingen-neckarhausen.de BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) www.rhein-neckar-kreis.de Ergebnis: 2.437 Stimmen / 35,41 Prozent www.landtagswahl-bw.de Hans-Ulrich Sckerl, Landtagsabgeordneter, Weinheim gewählt über Erstmandat AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN & Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) MITTEILUNGEN DER GEMEINDE Ergebnis: 1.499 Stimmen / 21,78 % Julia Philippi, Landtagsabgeordnete, Galeristin, Dossenheim Verabschiedung in den Ruhestand

Alternative für Deutschland (AfD) Ergebnis: 534 Stimmen / 7,76 % Robert Schmidt, Dipl.-Jurist, Mannheim

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Ergebnis: 949 Stimmen / 13,79 % Sebastian Cuny, Politikwissenschaftler, Schriesheim gewählt über Zweitmandat

Freie Demokratische Partei (FDP) Ergebnis: 570 / 8,28 % Alexander Kohl, Versicherungsmakler, Bild: BMA Bildunterschrift v.l.n.r: Personalratsvorsitzender Benjamin Gerhold, Betriebsleiter des Freizeitbades Knut Heiler, DIE LINKE (DIE LINKE) Margot Sanzol-Hernandez und Bürgermeister Simon Ergebnis: 305 Stimmen / 4,43 % Michler Detlef Gräser, Krankenpfleger, Schriesheim Am vergangenen Donnerstag verabschiedete Bürgermei- ster Michler im kleinen Kreis Margot Sanzol-Hernandez Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und offiziell in den Ruhestand. Knapp 4 Jahre, vom 16.01.2017 Umwelt (ÖDP) bis zum Eintritt in den Ruhestand am 01.01.2021 war Frau Ergebnis: 67 Stimmen / 0,97 % Sanzol-Hernandez als Reinigungskraft im Freizeitbad der Klara Bronberger, Gesundheits- u. Krankenpflegerin, Gemeinde tätig. Bürgermeister Simon Michler dankte Heidelberg Frau Sanzol-Hernandez für ihre Arbeit und das Engage- ment. Der Betriebsleiter des Freizeitbades, Knut Heiler Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförde- sowie der Personalratsvorsitzende Benjamin Gerhold rung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) schlossen sich diesem Dank ebenfalls mit herzlichen Ergebnis: 105 Stimmen / 1,53 % Worten sowie den besten Wünschen für die Zukunft und Felix Illert, Student, Hirschberg an der Bergstraße den bevorstehenden Ruhestand an. Beide betonten in ihren Ausführungen, man verliere nicht nur eine engagier- FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER) te Mitarbeiterin, sondern auch eine stets freundliche Ergebnis: 167 Stimmen / 2,43 % Person. Als kleines Dankeschön und Zeichen der Stephan Frauenkron, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Anerkennung wurden Blumen und ein kleines Abschieds- Mannheim präsent überreicht. Seite 4 Donnerstag, 18. März 2021 Nr. 11

den

Rattenbekämpfung auf Privatgrundstücken geht den muss. Bevor Sie mit einer Bekämpfungsaktion begin- jeden an! nen, sprechen Sie mit Ihrem Nachbar, ob dort ebenfalls Bei der Gemeinde gehen immer wieder Anrufe ein, in Rattenbefall festgestellt wurde. Eventuell ist eine gemein- denen Bürger mitteilen, dass sie Ratten gesichtet haben. same Maßnahme sinnvoll. Zu dieser Meldung ist jeder verpflichtet, der Rattenbefall • Lassen Sie sich von einem Fachmann und/oder Schäd- feststellt. Außerdem ist jeder Eigentümer bzw. die Perso- lingsbekämpfer beraten. Adressen finden Sie in den nen, die die tatsächliche Gewalt über bebaute und unbe- „Gelben Seiten“ oder beim Deutschen Schädlingsbe- baute Grundstücke sowie landwirtschaftlich oder gärtne- kämpferverband e.V., Telefon:06201/340400. risch genutzte Grundstücke besitzt gem. der • Einzeltiere, besonders im Haus, können Sie mit Ratten- Polizeiverordnung der Gemeinde Edingen-Neckarhausen fallen bekämpfen. Heute werden meist Fraßköder mit vom 13.12.2017 verpflichtet, bei Befall auf seinem Grund- einem blutgerinnungshemmenden Wirkstoff verwendet. stück unverzüglich eine Rattenbekämpfung durchzufüh- Hierdurch verenden die Tiere unter den Anzeichen der ren bzw. durchführen zu lassen. Es ist ratsam hierzu ein natürlichen Alterung, ohne Schmerzen zu verspüren und Schädlingsbekämpfungsunternehmen zu beauftragen. ohne die Artgenossen zu warnen. Ferner sollte der Grundstückszustand so verändert wer- • Köder sind dort auszulegen, wo Ratten gesehen oder den, dass ein weiterer Rattenbefall vermieden, zumindest vermutet werden, z.B. an Rattenwechseln, auf Lauf- aber unwahrscheinlich wird. Die Bekämpfungsmaßnah- wegen und an Kotplätzen bzw. Eingängen zu Ratten- men sind solange zu wiederholen, bis sämtliche Ratten bauten. Bei einer Bekämpfung im Freien dürfen Sie nur vernichtet sind. Köderboxen verwenden. Eine offene Auslegung von Auf privaten Flächen ist der Eigentümer selbst zur Ratten- Ködern ist verboten, um Mensch und andere Tiere nicht bekämpfung verpflichtet. zu gefährden. • Ratten gehen immer wieder an die Köderstellen, solan- Wie können Sie Rattenbefall vorbeugen? ge sie dort etwas zu Fressen finden. Deshalb die Köder • Achten Sie in Ihrem Umfeld auf hygienische und saube- solange ergänzen, bis nichts mehr gefressen wird! Dies re Verhältnisse. setzt voraus, dass Sie die Köder ständig kontrollieren. • Lassen Sie keine Nahrungs- und Futtermittel offen auf Ihrem Grundstück stehen. Rattenbekämpfung – Vorsicht bei Tierfütterungen! • Wenn Sie selbst kompostieren, gehören Küchenabfälle Immer wieder erreichen uns Klagen über Rattenbefall in nicht in den Kompost. Sie sollten geschlossene Kompo- der Gemeinde. Insbesondere der Bereich des Neckarvor- ster bevorzugen, die zum Boden mit einem engmaschi- lands und dessen Umgebung scheint sich ideal als gen Metallgitter versehen sind. Lebensraum für die Nager zu eignen. • Die Entsorgung von Nahrungsmittelresten und -abfällen Dass Ratten Träger und Überträger von Krankheitserre- über die Kanalisation ist auch nach vorhergehender Zer- gern auf Menschen und Tiere sind, ist allgemein bekannt. kleinerung aufgrund der Abwassersatzungen nicht Um wirksam Ratten bekämpfen zu können, sollte man u.a. zulässig und würde das Nahrungsangebot für die Ratten folgendes wissen: in der ohnehin befallenen Kanalisation erweitern. Die Population der Ratten hängt von mehreren Faktoren • Das Eindringen von Ratten in die Gebäude können Sie ab. So spielen Nahrungsangebot durch achtlos wegge- erschweren, indem Sie alle Öffnungen und Schlupflö- worfene Lebensmittel in Grünanlagen und Wasserführung cher verschließen. Achten Sie auch auf Abwasser- in der Kanalisation eine wichtige Rolle. schächte und Leitungen. Durch das Füttern von Enten, Schwänen und Fischen • Füttern Sie bitte keine Tauben, weil hierdurch Ratten erschließt sich aus falsch verstandener Tierliebe heraus angelockt werden. eine zusätzliche Nahrungsquelle für die gefürchteten Nager. So bekämpfen Sie Ratten richtig! • Sobald Sie Ratten oder -spuren bzw. -kot auf Ihrem Was kann man vorbeugend gegen Ratten unterneh- Anwesen festgestellt haben, sind Maßnahmen zur men? Beseitigung des Rattenbefalls einzuleiten. • Achten Sie in Ihrem Umfeld auf Hygiene und Sauberkeit. • Grundlage für diese Maßnahmen sind die örtlichen • Lassen Sie keine Nahrungs- und Futtermittel offen im Polizeiverordnungen. Freien stehen. Bitte beachten Sie, dass Rattenbefall bei den zuständi- • Auf den Kompost gehören keine gekochten Küchenab- gen Gemeinde- und Stadtverwaltungen gemeldet wer- fälle. Nr. 11 Donnerstag, 18. März 2021 Seite 5

• Füttern Sie bitte keine Enten, Fische usw., da durch die Lebensmittelreste Ratten in großer Anzahl angelockt werden. • Entsorgen Sie bitte keine Nahrungsmittelabfälle über die Kanalisation. • Unterstützen Sie die Rattenbekämpfungsmaßnahmen der Gemeinde.

Erste Öffnungsschritte Die neue Corona-Verordnung ermöglicht aufgrund der derzeit landesweiten 7-Tage-Inzidenz von unter 100 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern erste Öffnun- gen auch im Bereich der Bibliotheken. Das bedeutet, dass die Gemeindebibliotheken für Besucherinnen und Besu- cher mit vorheriger Terminbuchung und Dokumentation für die Kontaktnachverfolgung geöffnet werden können. Daneben gilt wie bisher der eingerichtete Abhol- und Rückgabeservice nach vorheriger telefonischer Vereinba- rung weiter. Die Abholung bzw. der Bibliotheksbesuch ist im Ortsteil Edingen, Alte Schule, jeweils montags und mittwochs von 09.00 bis 15.00 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die Abholung ist im Ortsteil Neckarhausen, Schloss, linker Flügel, ist jeweils dienstags von 9.00 bis 13.30 Uhr und donnerstags von 13.00 bis 18.30 Uhr nach vorheriger Ter- minvereinbarung möglich. Termine und weitere Informa- tionen erhalten sie von den Mitarbeiterinnen der Biblio- thek. Bestellungen für den Abholservice oder Terminreservierungen für den Bibliotheksbesuch werden telefonisch oder per E-Mail entgegengenommen. In der Bibliothek im Ortsteil Edingen von Frau Kirchknopf unter der Tel.Nr. 06203/808231 oder per E-mail an petra.kirch- [email protected], in der Bibliothek im Ortsteil Neckarhausen von Frau Vomend unter der Tele- fon-Nr. 06203/808158 oder per E-Mail an heike.vomend@ edingen-neckarhausen.de. Wir freuen uns über Ihre Terminvereinbarung oder Ihren Besuch in der Gemeinde- bibliothek.

Bleiben Sie gesund! Ihr Bibliotheksteam. Seite 6 Donnerstag, 18. März 2021 Nr. 11

dem Impfstoff von AstraZeneca vorsorglich aussetzt. Nach neuen Meldungen von Hirnvenen-Thrombosen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutsch- land und Europa hält das PEI weitere Untersuchungen für notwendig. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA wird entscheiden, ob und wie sich die neuen Erkenntnisse auf die Zulassung des Impfstoffes auswirken. Als Betrei- ber von drei Impfzentren stellt daher auch das Landrats- amt Rhein-Neckar-Kreis die Impfungen mit dem Vakzin von AstraZeneca umgehend ein. Personen, die einen Ter- min mit diesem Impfstoff gebucht haben, werden gebe- ten, ab sofort nicht mehr zu erscheinen, da sie ansonsten im Impfzentrum abgewiesen werden müssen. Ein Umbu- chen auf ein anderes Vakzin ist derzeit nicht möglich. Zu weiteren Fragen wie etwa der nach den Zweitimpfungen bereits einmal mit dem Vakzin von AstraZeneca geimpften Personen kann das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis momentan noch keine Stellung nehmen.

15.03.2021: Gesundheitsamt stellt Überschreiten des 50er-Inzidenzwerts an drei aufeinanderfolgenden Tagen im Rhein-Neckar-Kreis fest / Einige Locke- rungsschritte müssen zurückgenommen werden Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises hat fest- Corona-Hotlines: gestellt, dass im Landkreis laut Landesgesundheitsamt Gesundheitsamt Heidelberg: (LGA) die Sieben-Tage-Inzidenz drei Tage in Folge den Telefon: 06221 / 522-1881 Wert von 50 überschritten hat (13.03.: 56,7; 14.03.: 57,8; (Montag bis Freitag, 7.30 bis 16.00 Uhr 15.03.: 64,0). Das Feststellen des Überschreitens ist nach Samstag und Sonntag, 10.00 bis 14.00 Uhr) der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg Landesgesundheitsamt: durch das Gesundheitsamt unverzüglich ortsüblich Telefon: 0711 / 904-39555 bekannt zu machen – dies ist auf der Homepage des (Montag bis Sonntag, 9.00 bis 18.00 Uhr). Rhein-Neckar-Kreises unter dem Punkt „Bekanntma- Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) chungen“ erfolgt – und dem Sozialministerium zu melden. Telefon: 030 / 346465100 Das Überschreiten der kritischen Marke von 50 Neuinfek- Unabhängige Patientenberatung Deutschland tionen pro 100.000 Einwohner an drei aufeinanderfolgen- Telefon: 0800 / 0117722 den Tagen hat zur Folge, dass einige Lockerungsschritte Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte wieder zurückgenommen werden müssen. Das Gesund- Fax: 030 / 340606607 heitsamt hat bei der Bewertung des Infektionsgeschehens E-Mail: [email protected] gemäß § 20 Abs. 7 Satz 2 CoronaVO auch die „Diffusität [email protected] des Infektionsgeschehens“ zu berücksichtigen, also ob Gebärdentelefon (Videotelefonie) und inwieweit insbesondere sogenannte „Cluster“ (größe- Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ re zusammenhängende Ausbruchsgeschehen) für den Anstieg der 7-Tage-Inzidenz mitverantwortlich sind. „Im 15.03.2021: Situation im Rhein-Neckar-Kreis Rhein-Neckar-Kreis gibt es derzeit jedoch keine größeren Zahl der Fälle / Positive Testung*: Corona-Ausbrüche, so dass sich das Infektionsgesche- * Hier sind alle Fälle, auch die bereits als genesen gelten- hen in den Städten und Gemeinden eher diffus darstellt. den sowie die verstorbenen Personen, enthalten Daher müssen wir den in der Corona-Verordnung des 15.854 Landes vorgesehenen nächsten Schritt gehen“, erläutert Aktive Fälle**: Landrat Stefan Dallinger. Konkret bedeutet dies: Laden- ** Personen, die momentan positiv getestet sind und sich geschäfte dürfen nur betreten werden, wenn nach vorhe- deshalb in Quarantäne befinden riger Vereinbarung Einzeltermine vergeben wurden. 467 Museen, Galerien, zoologische und botanische Gärten Genesene Personen: sowie Gedenkstätten dürfen ebenfalls nur mit vorheriger 15.024 Buchung besucht werden. Kontaktarmer Freizeit- und Verstorbene Personen: Amateursport im Freien und in geschlossenen Räumen ist 363 nur noch mit maximal 5 Personen aus zwei Haushalten bzw. Gruppen von maximal 20 Kindern bis einschließlich 15.03.2021: Corona-Impfungen mit dem Vakzin von 14 Jahren zulässig. Musik-, Kunst- und Jugendkunst- AstraZeneca ausgesetzt schulen müssen ihren Betrieb wieder komplett einstellen. Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis informiert, dass die Diese aus der öffentlichen Bekanntmachung entstehen- Bundesregierung aufgrund einer aktuellen Empfehlung den Rechtsfolgen ergeben sich aus der Corona-Verord- des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) die Corona-Impfungen mit nung des Landes Baden-Württemberg und gelten ab Mitt- Nr. 11 Donnerstag, 18. März 2021 Seite 7 woch, 17.03. „Die erneuten Einschränkungen sind be- Dienstag, 15.30 Uhr: „Schul-AG“, 17.00 Uhr: Kreativ-AG dauerlich, aber das schnelle Überschreiten des 50er- Mittwoch, 15.30 Uhr: „Schul-AG“, 17.00 Uhr: PC-Time, Inzidenzwerts zeigt leider deutlich, dass die Pandemie 18.00 Uhr: FOEN- und JR-Sitzung 14-tägig, noch lange nicht vorüber ist. 37 Prozent aller aktiven Donnerstag, 15.30 Uhr: „Schul-AG“, 17.00 Uhr: Billard- Fälle im Rhein-Neckar-Kreis sind bereits auf die britische Club, Coronavirus-Variante zurückzuführen. Es steht zu Freitag,15.00 Uhr: „PS-III-Zockerei“ auf unserer Großlein- befürchten, dass sie wirklich ansteckender als der Wildtyp wand mit Beamer, 17.00 Uhr: PC-Time ist. Daher sind Kontaktreduzierungen nach wie vor das Kontakt: wirksamste Mittel um sich vor einer Ansteckung zu schüt- Sozialarbeiter Werner Kaiser & Erzieher Arne Heider, zen“, so Landrat Dallinger abschließend. Telefon: 06203/808290, E-Mail: [email protected] Facebook: Jugendzentrum 13 AUS DEM GEMEINDEGESCHEHEN

Veranstaltungskalender 2021 Meldungen zum Veranstaltungskalender aktuell nur Französisch lernen und anwenden mal anders. Komm‘ „online“ möglich! mit nach Berlin und in die Provence! Veranstaltungen, die im Veranstaltungskalender des Amt- Hast Du Lust, französische Jugendliche kennenzulernen lichen Mitteilungsblatts sowie auf der Gemeindehompage und gemeinsam Berlin und Sommières (Provence) zu ent- veröffentlicht werden sollen, können wie bisher unter: decken? Vormittags lernst Du im „Tandem“ mit einem www.edingen-neckarhausen.de/freizeit/veranstaltungen- französischen Jugendlichen und in der Gruppe Franzö- melden „online“ angemeldet werden. sisch; nachmittags finden Freizeit- und sportliche Aktivitä- Kontakt: ten statt. Datum: 06. bis 13.08.2021 in Berlin und vom 14. Andrea Ried, Telefon 06203-808 bis 21.08.2021 in der Provence (Sommières). Alter: 15 bis Homepage: www.edingen-neckarhausen.de 17 Jahre. Wir reisen mit dem ICE und dem TGV. Die deutsch-französische Gruppe wird von erfahrenen zwei- sprachigen Lehrerinnen und Animateuren begleitet. Das DFJW fördert diesen Aufenthalt pädagogisch und finan- ziell. Interesse? Dann informiere Dich bei der IGP und mel- JUZ-Schließung de Dich bald an, bevor die begrenzten Plätze vergeben Die Schule geht auch für uns wieder los – deswegen sind. schließen wir das JUZ in den Osterferien vom 02.04.2021 1 Jahr nach Frankreich? Deutsch-Französischer Frei- bis 11.04.2021 und sind dann ab dem 12.04.2021 ab willigendienst ab 01.09.2021 16.30 Uhr erneut zu kriegen. Nach den Sommerferien bieten die Gemeinden Edingen- JUZ-JR und FOEN Neckarhausen und Plouguerneau mit der IGP und dem Es findet unsere nächste gemeinsame Sitzung von FOEN Comité de Jumelage wieder je eine Stelle im Rahmen des und JUZ-Jugendrat wieder am Mittwoch, 21.04.2021, Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes für Städte- 18.00 Uhr, statt. Themen sind der Plan 2021 und die partnerschaften an. Die IGP informiert interessierte „Dorf-Rock-Festivals“ 2021. Hygiene- und Abstandsre- Jugendliche im Alter von 18 bis 25 Jahren gern im per- geln sind allerdings einzuhalten und es erfolgt eine Doku- sönlichen Gespräch, auch online, über dieses interessan- mentation! te Angebot. „Offener Bereich“ im JUZ Ferienjobs in Plouguerneau und in Edingen-Neckar- Unseren „Offenen Bereich“ müssen wir nach den neue- hausen im Sommer sten „Corona-Verordnungen“ weiter schließen – aber: das Seit den Anfangsjahren unserer Partnerschaft gibt es JUZ bleibt für Angebote offen. Hygiene- und Abstandsre- Ferienjob- bzw. Arbeitsaufenthalte. Die IGP hat dieses geln sind allerdings einzuhalten und es erfolgt eine Doku- vierwöchige Austauschprogramm, das auch Praktika mentation! beinhaltet, mit finanzieller Unterstützung des DFJW jähr- Verschiebung von JUZ–Treffen lich fortgeführt. Die Jugendlichen lernen dabei die Arbeits- Die neuen „Corona“-Regeln zwingen uns zur erneuten welt, die Lebensweise und Kultur unseres Partnerlandes Verlegung des Band-Nachtreffens vom erfolgreichen kennen und verbessern ihre Sprachkenntnisse. Jugendli- „Dorf-Rock-Festival“ auf den Mittwoch, 14.04.2021, che können sich ab sofort bewerben und wir freuen uns 18.00 Uhr, im JUZ. Es wird damit quasi zum 2. Vortreffen auch auf neue Arbeitgeber für die Monate Juli und August. für die „Events“ 2021. Wegen der neuen „Corona-Verord- Französisch bei der IGP ab 15.04.: Die IGP bietet in nungen“ findet auch das 2. Vortreffen zum „Fest der Kul- Zusammenarbeit mit der Volkshochschule im Plou- turEN 2022“ (das diesjährige ist abgesagt bzw. verboten!) guerneau-Haus folgende Französisch-Kurse an erst wieder am Donnerstag, 16.09.2021, 18.00 Uhr, statt. Französisch Niveau A1 Französisch lernen für Alltag, Interessierte sind jeweils herzlich willkommen. Hygiene- Urlaub und Begegnungen. Die Dozentin, Mathilde More- und Abstandsregeln sind allerdings einzuhalten und es au, möchte die Freude an der Sprache vermitteln sowie erfolgt eine Dokumentation! ihre Begeisterung teilen für das Land, die Lebensart, JUZ- Wochenprogramm Geschichte und Kultur. Für Anfänger, donnerstags 18.00 Montag, 15.30 Uhr: „Schul-AG“, 17.00 Uhr: Kegel-AG, bis 19.30 Uhr Französisch Konversation. In diesem Kurs Seite 8 Donnerstag, 18. März 2021 Nr. 11 haben Sie Gelegenheit, uber̈ verschiedene Themen wie z.B. Reisen, Kultur, Gesellschaft auf Französisch zu disku- tieren Leitung: Mathilde Moreau Dauer: 10 Abende Zeit: donnerstags, 19.30 bis 21.00 Uhr. Anmeldungen bitte über die Volkshochschule Homepage: www.igp-jumelage.de Facebook: facebook.com/IGPJumelage Instagram: igp_jumelage Kleiderstube im Edinger Schlösschen (Hauptstraße Youtube: IGP Edingen-Neckarhausen 35) für alle Einwohnerinnen und Einwohner Unter Einhaltung der aktuellen Corona - Verordnungen ist die Kleiderstube dienstags von 16 bis 18 Uhr und jeden letzten Samstag im Monat von 11 bis 13 Uhr geöffnet. Nach telefonischer Vereinbarung bieten wir momentan auch individuelle Einkaufstermine an. Kleinere Mengen an Kleiderspenden nehmen wir gerne während der Öffnungs- zeiten entgegen, ansonsten bitten wir um telefonische Übermorgen ist Schlösschentreff Terminabsprache. Wie hier im Mitteilungsblatt bereits angekündigt, kommen Kontakt: wir nach längerer Pause übermorgen, Samstag, 20.03., Heidrun Lang-König Tel. 06203/81076 und von 10.00 bis 12.00 Uhr, im Schlösschen zu unserem Renate Knupfer Tel. 06203/83000 Monatstreff zusammen. Wenn das Wetter es erlaubt, Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge und Bedürftige tagen wir unten im Hof. Falls es regnet oder zu kalt ist, fin- Wir richten gespendete Fahrräder her und geben sie det der Treff oben im renovierten Saal statt – natürlich auf gegen einen geringen Kostenbeitrag an Geflüchtete oder Abstand. (SKV) auch andere Bedürftige ab. In der kalten Jahreszeit kann Kontakt: die Fahrradwerkstatt am Sport und Freizeitzentrum nicht Hans Stahl, Telefon: 06203/82715 / Maryvonne Le Flé- mehr regelmäßig stattfinden, wir bleiben aber in dringen- cher, Telefon: 06203/890053 / Inge Honsel, Telefon: den Fällen telefonisch erreichbar. Einige wenige Fahrräder 06203/82851 / Stephan Kraus-Vierling, Telefon: sind noch verfügbar, die wir an Bedürftige abgeben kön- 06203/936559 nen. Kontakt: Walter Heilmann, Tel.: 0178/1681849 Helfen Sie mit! Spenden zur Unterstützung unserer Arbeit können an den Sozialfonds der Gemeinde überwiesen werden: Sparkas- se Rhein Neckar Nord / IBAN: DE91 6705 0505 0066 0005 Wir reparieren wieder 59 / Stichwort: „Sozialfonds Flüchtlingshilfe“ Bei der nächsten Veranstaltung, die wir wegen Corona Koordinierungsteam des Bündnisses für Flüchtlings- wieder nicht wie gewohnt in den Schulräumen durchfüh- hilfe: ren können, müssen wir einige Regeln beachten. Das E-Mail: [email protected] Zusammensitzen geht natürlich nicht, die Abstandsregel gilt auch bei uns. Auf die Bewirtung der Familie Qaba müssen wir leider wieder verzichten. Ob und wie wir das Schärfen von Messern und Scheren anbieten können ist noch nicht besprochen. Nächste Woche wissen wir mehr. (HH) Unsere nächste Veranstaltung findet wieder im Sportzen- Energiespartipp: Heizungspumpen trum in der Scheune statt. Ein Service Ihrer Gemeinde Edingen-Neckarhausen Termin: Samstag den 27. März von 14°° bis 17°° Uhr. Ältere Heizungspumpen sind – gerade in Ein- und Zweifa- Homepage: www.repaircafe-edingen-neckarhausen.de milienhäusern – oft hoffnungslos überdimensioniert. Wenn Kontakt: Sie noch eine Pumpe mit Drehzahl- oder Stufenregelung Lokale Agenda, „Repair Cafe“ Edingen-Neckarhausen, (1, 2 oder 3) haben, sollten Sie gleich prüfen, ob nicht die Herbert Henn, Telefon: 06203/82335, niedrigste Stufe ausreicht, um Ihre Heizkörper auf die E-Mail: [email protected] / Rolf Stahl, gewünschte Temperatur zu bringen. Bei einem fälligen Telefon: 06203/85416 Pumpenaustausch oder einer Heizungssanierung ist Homepage: www.repaircafe-edingen-neckarhausen.de vordergründig am Wichtigsten, dass alle Heizkörper warm werden. Wenn Sie aber aus Vorsicht eine zu große Pumpe wählen, sind die Folgen: - eine schlechtere Ausnutzung des Kessels (geringerer AKTUELLES & WISSENSWERTES Wirkungsgrad), - Geräuschprobleme an den Ventilen und - unnötig viel elektrische Antriebsenergie (Strom). Nr. 11 Donnerstag, 18. März 2021 Seite 9

Dabei führt eine saubere hydraulische Einregulierung des Maskenpflicht zu befolgen sowie die geltenden Abstands- Rohrnetzes oft besser zum Ziel: Es reicht dann eine und Hygieneregelungen zu beachten. wesentlich kleine Umwälzpumpe. Darüber hinaus hat die Weitere Informationen finden Sie unter: www.rnv- neue Pumpe in aller Regel eine elektronische Regelung, online.de/coronavirus die ihre Leistung kontinuierlich den Druckverhältnissen im Das Kundencenter der rnv ist erreichbar unter Telefon: Rohrleitungsnetz (je nach Stellung der Thermostatventile) 0621/4654444 sowie per E-Mail: [email protected]. anpasst. Ausnahmen sind allenfalls die Warmwasser-Zir- Homepage: www.rnv-online.de kulation oder die Speicher-Ladepumpe. Ein weiteres The- ma ist der Stromverbrauch. Für jede Pumpe ist heute ein GEBURTSTAGE & JUBILÄEN Energie-Effizienz-Index (EEI) angegeben, der möglichst niedrig sein sollte. Die effizientesten Umwälzpumpen haben einen EEI von maximal 0,20. Fazit: Achten Sie stets darauf, dass eine hocheffiziente Heizungspumpe mit Frau Gretchen Johst, Freiherr-von-Drais-Str. 19 angepasster Leistung eingesetzt wird! Hocheffizienzpum- am 19. März zum 90. Geburtstag pen sowie der hydraulische Abgleich werden aktuell über Frau Sonja Weber, Theodor-Heuss-Str. 28 das Zuschuss-Programm „Heizungsoptimierung“ der am 19. März zum 75. Geburtstag BAFA gefördert. Frau Anneliese Blümmel, Amselweg 5 Beratungsangebot kurzzeitig nur noch telefonisch! am 20. März zum 70. Geburtstag Aufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Frau Gerda Schmitt, Am Anker 9 Coronavirus werden wir unser kostenfreies Energiebera- am 21. März zum 90. Geburtstag tungsangebot in Edingen-Neckarhausen und weiteren Herrn Hans Holl, Uferstr. 38 Gemeinden umstellen und die Beratungen ab sofort nur am 21. März zum 85. Geburtstag noch telefonisch durchführen. Frau Doris Heyer, Neue Bahnhofstr. 15 Kontakt: am 23. März zum 90. Geburtstag KliBA, Wieblinger Weg 21, 69123 Heidelberg, Frau Ilse Schröder, Neckarhauser Str. 99 Telefon: 06221/998750, E-Mail: [email protected] am 25. März zum 80. Geburtstag Homepage: www.kliba-heidelberg.de

Wir gratulieren! Allen Alters- und Ehejubilaren der Woche – auch den hier nicht genannten – herzlichen Glückwunsch. rnv empfiehlt Nutzung der Schwachlastzeiten Nachdem seit Montag, 08.03.2021, vielerorts die corona- NOTDIENSTE bedingten Kontaktbeschränkungen gelockert wurden, rechnet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) auch mit einem Anstieg der Fahrgastzahlen. Damit auch in den Bussen und Bahnen der rnv persönliche Sicherheitsab- Notrufnummern: stände bestmöglich eingehalten werden können, empfeh- Polizei, Notruf 110 len die Verkehrsbetriebe ihren Fahrgästen, terminunab- Feuerwehr & Rettungsdienst 112 hängige Fahrten mit dem ÖPNV nach Möglichkeit in die Krankentransporte 19222 sogenannten Schwachlastzeiten abseits der Spitzen im Giftnotrufzentrale 0761/19240 morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr zu legen. Zu diesem Zweck wird das Unternehmen von nun an in Allgemeiner Notfalldienst / regelmäßigen Abständen die aktuellen Auslastungen sei- Ärztlicher Notfalldienst ner Busse und Bahnen veröffentlichen. Aktuell sind die Fahrzeuge der rnv linienübergreifend vor allem in den Zeit- bundesweite Ruf-Nummer: 116117 fenstern von 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr sowie nach 18.00 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mannheim, Im Klinikum Uhr eher schwach besetzt. Damit eignen sich diese Uhr- (Haus 2), 68167 Mannheim zeiten besonders dafür, terminunabhängige Besorgun- Öffnungszeiten: gen, wie zum Beispiel Einkäufe oder ähnliches, zu erledi- Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, von 19.00 bis gen. Zwischen 12.00 Uhr und 16.00 Uhr dagegen ist die 23.00 Uhr, Mittwoch, von 13.00 bis 23.00 Uhr sowie an Auslastung tendenziell eher höher. Detaillierte Informatio- Wochenenden (Samstag/Sonntag) und an Feiertagen, von nen stehen unter www.rnv-online.de/auslastung zur Ver- 8.00 bis 23.00 Uhr. fügung. Die rnv setzt weiterhin alles daran, die Gesundheit Homepage: www.116117info.de ihrer Fahrgäste wie auch der Mitarbeiterinnen und Mitar- Kinderärztlicher Notfalldienst Mannheim beiter zu schützen. Dennoch bleibt gegenseitige Telefon: 116117 Rücksichtnahme in diesen Zeiten oberstes Gebot. Nach wie vor gilt in allen Bussen und Bahnen der rnv sowie an Haltestellen aus Infektionsschutzgründen die Pflicht zum Kinderärztlicher Notfalldienst Tragen einer medizinischen Mund- und Nasenbedeckung. Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis Fahrgäste werden dringend gebeten, die geltende Telefon: 116117 Seite 10 Donnerstag, 18. März 2021 Nr. 11

Augenärztlicher Notfalldienst der Pandemie leider nicht statt. Unabhängig davon boten Mannheim / Heidelberg jedoch die Pfarrgemeinde ihre jährlichen Gedenkgottes- Telefon: 116117 dienste im November an. In das vergangene Jahr fiel auch Klinikum Mannheim, Theodor-Kutzer-Ufer 1-3, Haus 2, das 20-jährige Jubiläum des AK. Allerdings trübte die Ebene 1, 68167 Mannheim Festfreude, dass die geplante Jubiläumsveranstaltung Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr nicht stattfinden konnte. Die Lesung von Frau Simon Samstag, Sonntag & Feiertag 10.00 bis 18.00 Uhr (Bücherwurm) zum Thema: „Geh langsam wenn du es eilig hast“ in der St. Andreas-Kirche war jedoch ein Erfolg. Zahnärztliche Notfalldienste Der Wunsch des AK eine hauptamtliche Einsatzleitung zu erhalten scheiterte aus finanziellen Gründen. Um die Zahnärztlicher Notfalldienst im Facharztzentrum Collini- ehrenamtliche Leiterin Frau Breitkopf zu entlasten, wur- straße 11, EG links, 68161 Mannheim (gegenüber dem den Aufgaben auf den Sprecherkreis verteilt. Neu für die Theresienkrankenhaus und parallel zur AOK). Schriftführung wurde Herr Manfred Billau gewonnen, für Telefonische Anmeldung für die unten genannten Sprech- die Öffentlichkeit Diakon Albert Lachnit. Frau Annegret zeiten nicht erforderlich. Blümel schied aus dem Sprecherkreis aus. Der Arbeits- Werktags (in der Nacht): von 19.00 bis 06.00 Uhr kreis verband den aufrichtigen Dank mit einem keinen Wochenende (Tag & Nacht): von Freitag, 19.00 Uhr bis Präsent. Weiterhin ist auch der Tod eines verdienten Mit- Montag, 06.00 Uhr glieds zu beklagen. Im November 2019 verstarb nach län- Gesetzliche Feiertage (auch tagsüber) von 06.00 bis 19.00 gerer Krankheit Frau Monika Wenz. Sie war seit von Uhr Beginn an im Sprecherkreis tätig und aktiv am Ausbau der Homepage: www.zahn-forum.de Hospizarbeit beteiligt. Der Ökumenische Arbeitskreis ist sehr dankbar für Ihre langjährige, wertvolle Tätigkeit. Die Apotheken-Notdienst Mitarbeiter*innen des AK sind weiterhin bemüht unter Unter der Internetpräsenz www.apotheken.de/notdienste Beachtung der Corona Schutzmaßnahmen für sie Zeit zu findet sich eine Übersicht von Apotheken in Dienstbereit- haben. Kontakt: Elisabeth Breitkopf; Tel.:01705539707 schaft für jeden Ort. Homepage: www.sse-mannheim-so.de Ergänzend dazu bietet die Landesapothekenkammer Baden-Württemberg unter der Web-Adresse: www.lak- bw.notdienst-portal.de eine tagesaktuelle Notdienstüber- sicht an. Notdienst-Hotline: 0800 0022833 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) / 22833 vom Handy (max. 69 Cent/Min.) Samstag, 20.03.2021 Homepage: www.apotheken.de 18.00 Uhr Passionsandacht (Kirchgarten) Sonntag, 21.03.2021 Heilpraktiker Bereitschaftsdienst 10.00 Uhr: Online-Gottesdienst aus Heddesheim mit Pfar- 69115 Heidelberg, Kaiserstraße 61, Telefon: 06221/ rerin Franziska Stoellger und Pfarrer Dierk Rafflewski 169701. (Online, www.eki-edingen.de) Bereitschaft jeweils von freitags, 18.00 Uhr bis montags, Dienstag, 23.03.2021 6.00 Uhr (sowie an Feiertagen). 18.30 Uhr: Probe Kirchenchor - online (Uhrzeit kann sich ändern) AUS DEN KIRCHENGEMEINDEN Passionsandacht am 20.03.2021 Aus Gründen des Infektionsschutzes verzichten wir in der Passionszeit auf Sonntagsgottesdienste in der Kirche. Im Freien allerdings ist die Ansteckungsgefahr wesentlich niedriger, insbesondere wenn Masken getragen und Abstände eingehalten werden. Deshalb heißen wir Sie an den vier Märzsamstagen zu einer Passionsandacht jeweils samstags um 18.00h im Kirchgarten willkommen. Sie sind herzlich eingeladen, Texte oder Bilder mitzubrin- Corona stellt den Ökumenischer Arbeitskreis für gen, die zur oder in die Passionszeit passen. Schicken Sie Hospiz- und Trauerbegleitung vor große Herausforde- diese bitte an [email protected], oder bringen rungen sie auf einem USB-Stick mit. Bitte melden Sie Ihre Teil- Auch die Angebote der Trauerbegleitung wurden gerne nahme vorher im Pfarramt per Telefon oder E-Mail an. genutzt. Am häufigsten ist ein informeller Austausch am Online-Gottesdienste in der Neckar-Region Telefon oder bei Begegnungen im Alltag mit den Mitarbei- Seit März 2020 bieten die vier Evang. Kirchengemeinden tern des Arbeitskreises. Waren dies im Jahr 2019 noch Edingen, Heddesheim, Ladenburg und Neckarhausen etwa 80 Gespräche, so hat sich die Zahl im folgenden einen wöchentlichen Online-Gottesdienst am Sonntag- Jahr wegen der Coronapandemie halbiert. Einige wenige morgen an. Viele Gemeindeglieder sind sehr dankbar Menschen wurden auch über einen längeren Zeitraum dafür. Besonders ältere oder ans Haus gebundene Frauen begleitet. Ein gottesdienstliches Angebot für Trauernde und Männer schätzen die bekannten Gesichter und ver- fand seitens des Arbeitskreises im vergangen Jahr wegen trauten Kirchenräume. Sie genießen es und singen fröh- Nr. 11 Donnerstag, 18. März 2021 Seite 11 lich die Lieder zu Hause am Bildschirm mit. Besonders E 09.00 Uhr: Eucharistiefeier – nach vorheriger Anmel- dann, wenn der Gemeindegesang in Präsenzgottesdien- dung (KHG-Pfarrer Fletschinger) sten nur eingeschränkt möglich ist. Jeder Online-Gottes- Montag, 22.03.2021 dienst wird von einem jungen Team ins Internet übertra- E 17.00 Uhr: Kreuzwegandacht der Kfd (Gemeinderefe- gen. Eine ortsansässige Firma begleitet uns professionell. rentin Mlynski) Die entstehenden Kosten tragen wir gemeinsam. Dauer- N 15.00 Uhr: Rosenkranz haft übersteigen sie jedoch unsere finanziellen Möglich- Dienstag, 23.03.2021 keiten. Schon mit einem kleinen Beitrag helfen Sie uns. E 17.50 Uhr: Rosenkranz Wir wollen weiterhin vielen Menschen regelmäßige Onli- E 18.30 Uhr: Eucharistiefeier (Pfarrer Miles) ne-Gottesdienste ermöglichen: verbunden mit vertrauter Mittwoch, 24.03.2021 Umgebung und mit vertrauten Menschen. Vielen Dank für F 18.00 Uhr: Andacht in der Fastenzeit / Kfd jede Unterstützung, die Sie u.a. ganz besonders bequem Donnerstag, 25.03.2021 auf unserer Internetseite durch einen Klick auf die kleine F 18.30 Uhr: Eucharistiefeier (Pfarrer Miles) Grafik mit den fünf Pfarrer*innen der Region leisten kön- Homepage: St.Martin-MA.de nen. Öffnungszeiten im Pfarrbüro ANSPRECHBAR: Montag, Dienstag und Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr / Mitt- Es ist uns wichtig, als Seelsorgerinnen und Seelsorger der woch 14.00 bis 16.00 Uhr. Kirchengemeinde Mannheim St. Martin für Sie Kontakt: ANSPRECHBAR zu sein. Wir hören Ihnen gerne zu und Pfarrbüro & Kirche: Telefon: 06203/892253, schenken Ihnen unsere ungeteilte Aufmerksamkeit bei E-Mail: [email protected] einem Telefonat. Sie erreichen uns zu folgenden Sprech- Homepage: www.eki-edingen.de zeiten: Pfarrer Markus Miles: Mi, 24.03.21 von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, unter Telefon 0621 / 300 85 527 Gemeindereferentin Cordula Mlynski: Mi, 24.03.21 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Mi, 31.03.21 von 15.00 Uhr bis Sonntag, 21.03.2021 17.00 Uhr unter Telefon 0621 / 300 85 524 10.00 Uhr: Online-Gottesdienst aus Heddesheim (Pfarre- Diakon Albert Lachnit: Mo, 22.03.21 von 10.00 Uhr bis rin Franziska Stoellger und Pfarrer Dierk Rafflewski) 12.00 Uhr, unter Telefon 0151 / 107 17 299 Montag, 22.03.2021 Diakon Willi Merkel: Do, 18.03.21 von 18.00 Uhr bis 20.00 20.00 Uhr: Chorprobe des Evang. Singkreises (online) Uhr, Fr, 26.03.21 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter Tele- Dienstag, 23.03.2021 fon 0621 / 48 17 541 20.00 Uhr: Kirchengemeinderatssitzung (online) Diakon Winfried Trinkaus: Di, 23.03.21 von 17.00 Uhr bis Mittwoch, 24.03.2021 18.00 Uhr, Di, 30.03.21 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter 17.00 Uhr: Outdoor-Konfi-Treff (Treffpunkt im Schlos- Telefon 0621 / 47 97 41 spark) Gottesdienst mit geistlichen Arien zur Passionszeit 18.00 Uhr: Bibelgespräch (online) Passend zur Passionszeit werden am Samstag, 20.03.21 Freitag, 26.03.2021 um 18.00 Uhr im Rahmen der Vorabendmesse in St. 19.00 Uhr: Konfi-Treff im virtuellen Kino Andreas geistliche Arien erklingen. Bariton Matthias Stör- Kontakt: mer bringt im Zusammenklang mit Matthias Hartmann an Evang. Pfarrbüro, Schlossstraße 21, der Orgel Werke von G. F. Händel (aus dem „Messias“), J. Telefon: 06203/922866, S. Bach (aus der „Matthäuspassion“), J. Haydn und G. E-Mail: [email protected], Puccini („Agnus Dei“) zu Gehör. Der junge österreichische Pfarrer/in Pollack, Telefon 06203/922867 Bariton spielt und singt sich als Don Giovanni, Guglielmo, Homepage: www.KircheNeckarhausen.de Sharpless, Dandini oder auch als Zahlkellner Leopold „Im Weißen Rössl“ ins Zentrum des Geschehens. Jüngst feier- te er sein umjubeltes Rollendebut als Don Giovanni am Theater Regensburg. Weitere Engagements führen ihn an die Kammerphilharmonie Bremen, als Leopold an das Theater Dortmund und zum Léhar Festival nach Bad Ischl. Aufgrund seiner Vielseitigkeit ist er ein gefragter Interpret zeitgenössischer Werke. Neben der Oper widmet sich Matthias Störmer auch der Sakralmusik und feierte als Freitag, 19.03.2021 Lied-Interpret und Konzertsänger beim Eppaner Liedsom- N 18.30 Uhr: Eucharistiefeier (Pfarrer Miles) mer in Südtirol, am Tiroler Landestheater, Theater Samstag, 20.03.2021 MISEREOR-KOLLEKTE Regensburg sowie am Landestheater Niederbayern große N 18.00 Uhr: Eucharistiefeier zum Sonntag. Musikalische Erfolge. Er studierte Sologesang an der Universität für Gestaltung: Geistliche Arien zur Passionszeit (Bariton: Musik und darstellende Kunst Wien und wird seit einer Matthias Störmer / Orgel: Matthias Hartmann) – nach vor- Teilnahme bei einem Meisterkurs von Ks. Brigitte Fass- heriger Anmeldung (Pfarrer Miles) baender von ihr unterrichtet. Sein erstes Engagement Sonntag, 21.03.2021 5. Fastensonntag MISEREOR- führte ihn an das Tiroler Landestheater, von 2013 bis 2019 KOLLEKTE war er Ensemblemitglied am Theater Regensburg. Seit Seite 12 Donnerstag, 18. März 2021 Nr. 11

Frühjahr 2019 ist Matthias Störmer freischaffend unter- 27.03.21 einladen. Die Aktion findet von 10 Uhr bis 12 Uhr wegs. Für den Gottesdienst ist eine Anmeldung in Ihrem statt. Gerne dürfen hier bei Eltern mit Kind, aber auch Pfarrbüro erforderlich. Jugendliche alleine unser Angebot in Anspruch nehmen. Kinderkreuzweg: Da der Weg durch Neckarhausen führt und wir die Kinder Herzliche Einladung zum Kinderkreuzweg an corona- kon- nicht immer im Blick haben, können wir keine Haftung formen Stationen! Dieser eindrückliche Weg mit Jesus übernehmen, wenn ihrem Kind etwas zustößt. Daher kön- darf selbst erkundet werden in der Familie oder auch als nen sie selbst entscheiden wie sie oder ihre Kinder an die- Einzelbesucher*in. Eingeladen sind Familien, aber auch ser Rallye teilnehmen möchten. Hierzu kann man sich bis Interessierte, die mit Jesus den Leidensweg gehen wollen. zum 20.02.21 unter [email protected] anmelden. Nach Dazu sind die Kirche St. Andreas und der Kirchplatz rund ihrer Anmeldung werden sie dann noch genauere Infor- um den Brunnen am 02.04.2021 von 9.30 Uhr bis 13.00 mationen von uns erhalten. Wir würden uns über zahlrei- Uhr geöffnet. Die geltenden Hygiene und Abstandsrege- che Rückmeldungen freuen. Mit freundlichen Grüßen lungen sind zu beachten. Eine medizinische oder FFP2- Luca, Lena, Marie Maske sind bitte mitzubringen. Die Spendenkässchen der Misereor Kinderfasten- Aktion können gerne am Altar abgelegt werden. Vielen Dank für die Spende! Es freuen sich auf Euer Kommen: Gemeindereferentin Eva-Maria Ertl und Gabriel Beck, Studierender im Praxissemester

Bestell- und Abholservice in der Bücherei St. Andreas, Fichtenstr. 11a in Neckarhausen bieten wir Ihnen einen Bestellservice für Abholtermine an. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf unter: buecherei.sanktandreas Termine @yahoo.com. Auch Neuanmeldungen sind möglich. Montag, 22.03.21, 17.00 Uhr: Kreuzwegandacht der Kfd Unser Angebot ist kostenlos. in St. Bruder Klaus Pfarrbüro geschlossen Am Dienstag, 23.03.2021 ist das Pfarrbüro nachmittags geschlossen.

4.9 Millionen Wähler haben am vergangenen Sonntag Kreuzwegandacht – Den Weg Jesu gehen! Anders einen neuen Landtag gewählt leben Vorweg möchten wir uns bei allen Wählerinnen und Wäh- Dazu laden wir alle interessierten Frauen und Männer lern ganz herzlich bedanken, die mit ihrer Stimme Julia herzlich am Montag, den 22.03.21 um 17.00 Uhr in die St. Philippi ihr Vertrauen geschenkt haben. Auch wenn sie für Bruder Klaus Kirche ein. Gehen wir mit den Menschen aus den ein oder anderen vielleicht nicht ganz den Stellenwert Amazonien den letzten Weg Jesu in Bild und Wort, im einer Bundestagswahl einnimmt, so war die Wahlbeteili- Schweigen und im Gebet. Die Kreuzweg-Gemälde stam- gung in Edingen-Neckarhausen mit 69,12% durchaus men aus der im Jahr 1999 neu errichteten Kathedralkirche ordentlich und sogar über dem Landesdurchschnitt. Aus von Riberalta im Amazonastiefland Boliviens. Am Ende Sicht der CDU da war das Ergebnis hier vor Ort (21,8%), des Kreuzweges können Sie mit Ihrer Spende ein Zeichen jedoch alles andere als befriedigend, auch wenn die CDU der Solidarität mit den Menschen in Bolivien setzen, dem in Summe mit 24,1% Prozent auf einem guten zweiten diesjährigen Partnerland der Misereorfastenaktion. Bitte Platz noch weit vor SPD und AFD gelandet ist. Dass das beachten Sie die Hygieneregeln. Eine Anmeldung ist nicht Ergebnis so schlecht ausfallen würde war leider schon im erforderlich. Ihr kfd-Leitungsteam Vorfeld abzusehen und daher keine Überraschung. Die Spitzenkandidatin der CDU hatte selbst in CDU-Kreisen ein Akzeptanzproblem, von daher ist es nicht verwunder- lich, dass viele die zu meist CDU wählen diesmal ihr Kreuz wo anders machten. Und als ob das nicht schon schlimm genug gewesen wäre, kam dann kurz vor der Wahl auch Pfarrbüro geschlossen noch die sog. „Maskenaffäre-Affäre“ hinzu, welche zu Am Donnerstag, 25.03.2021 ist das Pfarrbüro nachmit- Recht die Bürger, wozu selbstverständlich auch die CDU- tags geschlossen. Mitglieder und CDU-Wähler zählen, in Empörung und Die DJK und die Minis werden am 27.03.21 eine Oster- Rage versetzt haben und darum der CDU hierfür einen eierjagt von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr durch Neckarhausen Denkzettel verpasst haben. Auch, wenn diese unsäg- anbieten. Anmeldung unter [email protected]. Liebe lichen und absolut unverschämten Vorgänge nichts mit Jugendliche, liebe Familien, wir die DJK Sportjugend und der Landes-CDU zu tun hatten, mussten nun ausgerech- die Minis würden euch gerne zu einer Ostereierjagt am net die Kollegen aus Baden-Württemberg dafür büßen. Nr. 11 Donnerstag, 18. März 2021 Seite 13

Als Orts- und Kreisverband haben wir unmittelbar nach eine herzliche Einladung zur Teilnahme. (TZ) Bekanntwerden der Vorgänge lückenlose Aufklärung und Kontakt: Konsequenzen gefordert. Der betreffende Bundestagsab- Michael Bangert, OV-Vorsitzender, geordnete aus dem benachbarten Wahlkreis Mannheim Telefon: 06203/925500. wurde unmissverständlich aufgefordert alle Mandate Homepage: www.spd-en.de niederzulegen, die Provision zu spenden und aus der Par- tei auszutreten. Ein weiterer Hemmschuh war und ist das Hickhack auf Bundesebene im Hinblick auf die Bereitstel- lung der Impfdosen. Und was hat das alles nun mit der Landtagswahl vom vergangenen Sonntag zu tun? Richtig, eigentlich nichts! Und auf tragische Weise dann doch, denn unsere überaus engagierte und erfolgreiche Land- Danke für Vertrauen und Unterstützung tagsabgeordnete Julia Philippi hat aufgrund dieser äuße- Für die FDP mit ihrem Ziel, aus der Landtagswahl gestärkt ren Vorgänge und Umstände, für die sie nachweislich hervorzugehen und wieder ein Mandat im Wahlkreis 39 zu nichts kann, ihr Mandat verloren, obwohl sie in den letzten erhalten, war der vergangene Sonntag erfreulich und Jahren unermüdlich so viel für die Gemeinde und die zumindest teilweise sehr erfolgreich. Leider hat unser Region getan hat. Nun wird unsere Gemeinde und Region engagierter Kreisvorsitzender Alexander Kohl den Einzug zukünftig nur noch von zwei, statt von drei Abgeordneten in den Landtag verfehlt. Als auswärtiger Kandidat (Heilig- in Stuttgart vertreten werden. Dass dies nicht im Interesse kreuzsteinach) hatte er es gegen die im Wahlkreis gut unsere Gemeinde und Region ist, dürfte wohl jedem klar bekannte und bereits dem Landtag angehörende Konkur- sein, ganz gleich zu welcher Partei er/sie tendiert. (LS) renz besonders schwer. Wir gratulieren den für unseren Hinweis: Wahlkreis gewählten Abg. Sckerl und Cuny zu deren über- Tagesaktuelle Informationen rund um Gemeinde, Land durchschnittlichen Ergebnissen und wünschen erfolgrei- und Bund finden Sie unter: www.facebook.com/CDU.EN che Arbeit für die Menschen im WK 39. Unserem Kandi- Kontakt: daten Alexander Kohl danken wir für die Bereitschaft, sich Lukas Schöfer Mobil: 0162/9156891 E-Mail: lukasschoe- zur Wahl zu stellen und seinen Einsatz. Das mäßige Ergeb- [email protected] / Barbara Lichter, Telefon: 0621/479220 / nis im WK 39 ist das eine, das landesweite Ergebnis für Jürgen Pavel, Telefon: 06203/82887 die Freien Demokraten ist das andere. Es ist das zweitbe- Homepage: www.cdu-ednh.de ste seit einem halben Jahrhundert, wurde lediglich 2006 Facebook: www.facebook.com/CDU.EN hauchdünn übertroffen und bietet in jeder Hinsicht positi- ve Perspektiven. Jedenfalls motiviert es für die anstehen- de Bundestagswahl und gibt hierfür „Aufwind“. Zudem ist seit einigen Wochen kreisweit ein Anstieg der Mitglieder- zahl zu verzeichnen. Dies zeigt, dass die Freien Demokra- ten inhaltlich attraktiv sind. In Edingen-Neckarhausen wählten 570 Wählerinnen und Wähler die FDP. Der Stim- Gratulation an Sebastian Cuny! menanteil sank gegenüber der Landtagswahl 2016 um 0,4 Mit u.a. 13,79% der Stimmen aus Edingen-Neckarhausen %-Punkte auf jetzt 8,3 %. Wir danken allen unseren Wäh- konnte sich der SPD-Kandidat Sebastian Cuny bei der lerinnen und Wählern für das erneut oder erstmals ausge- Landtagswahl vergangenen Sonntag einen Sitz im sprochene Vertrauen und allen Mitgliedern für vielfältige Stuttgarter Landtag sichern. Damit stellt die SPD nach Unterstützung. Der um sechs Abgeordnete vergrößerten, dem Abschied von Gerhard Kleinböck auch die nächsten jetzt 18 Mitglieder zählenden, Landtagsfraktion der Freien 5 Jahre einen Landtagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Demokraten mit Hans-Ulrich Rülke an der Spitze wün- Weinheim. Sebastians Gesamtschnitt von 13,3% lag schen weiteren Erfolg in der neuen Wahlperiode und gra- dabei sichtbar über dem Landesschnitt der SPD von tulieren herzlich zum hervorragenden Ergebnis. (DH) 11,00%. Wir gratulieren dem Frischgebackenen Land- Kontakt: tagsabgeordneten zu seinem Erfolg und wünschen ihm Silke Buschulte-Ding (81091), Thomas Joachim (890682), alles Gute in der Landeshauptstadt! (PH) Patrick Straub (0178-3022840), Dietrich Herold (85207) Virtueller Kreisparteitag Facebook: Liebe Ortsvereinsmitglieder, nach der Wahl ist vor der https://m.facebook.com/FDPEdingenNeckarhausen/ Wahl. Aus diesem Grund lädt euch der Kreisvorstand der Homepage: www.edingen-neckarhausen-fdp.de SPD Rhein-Neckar ein, am kommenden Samstag ab 10 Uhr am virtuellen SPD-Kreisparteitag (Zoom-Konferenz) teilzunehmen. Schaut bitte in eure elektronischen Postfä- cher, in diesen findet ihr alle Online-Zugänge. Darüber hin- aus ist auch eine telefonische Teilnahme über Festnetz und per Mobiltelefon möglich. Als Tagesordnung ist vor- gesehen: 1. Begrüßung, 2. Bewertung des Wahlergebnis- Konsequenzen der Landtagswahl ses durch die Kandidierenden, 3. Diskussion des Wahl- Bei der Landtagswahl wurde für unseren Wahlkreis Uli kampfs in den jeweiligen Wahlkreisen (in getrennten Sckerl (Die Grünen) eindrucksvoll als Abgeordneter bestä- Konferenzräumen), 4. Ergebnisvortrag der Diskussionen tigt. Sebastian Cuny (SPD) kommt als neuer Abgeordne- im Plenum sowie 5. Ausblick und Schlusswort. Es ergeht ter unseres Wahlkreises mit hinzu. Wir gratulieren beiden Seite 14 Donnerstag, 18. März 2021 Nr. 11 herzlich und wünschen viel Erfolg in den kommenden fünf zeigen, dass die demokratischen Parteien das Vertrauen Jahren beim Einsatz für die anstehenden Aufgaben. der Bevölkerung haben, wenn sie gute Arbeit machen. Bei Abgewählt und nicht mehr im Landtag vertreten ist Julia uns gibt es nun mehrere Möglichkeiten für Regierungs- Philippi (CDU). Ihr danken wir für ihre Arbeit in den zu- mehrheiten und damit Spielräume für politische Bünd- rückliegenden Jahren und wünschen ihr einen guten nisse und für Wettbewerb um die richtigen Lösungen. In Übergang zurück in den „normalen“ Alltag. In der gesam- der CDU/CSU wurde durch korrupte Abgeordnete Ver- ten Oberrheinebene – von der Grenze zur Schweiz bis zur trauen verspielt. Das lässt sich nur durch Transparenz und Grenze nach Hessen – hat die CDU alle (!) Wahlkreis- konsequente Regeln zurückgewinnen, wenn die Union Direktmandate an die Grünen verloren, lediglich mit endlich ihren Widerstand gegen Lobbyregister und Offen- Bruchsal als der einzigen Ausnahme. Dies verdeutlicht die legung für Nebenverdienste aufgibt. In Edingen-Neckar- Dramatik des Umbruchs. Den Satz „Wer nicht mit der Zeit hausen können wir besonders zufrieden sein. Die Wahl- geht, geht mit der Zeit“ sollte die CDU bei ihrer selbstkri- beteiligung war mit fast 70 Prozent höher als im tischen Analyse mit bedenken. Völlig abgeschmiert ist in Landesdurchschnitt, die AfD wurde deutlicher dezimiert unserer Region die AfD. Weder in Mannheim, Heidelberg als sonst im Land und die GRÜNEN lagen bei über 35 Pro- noch irgendwo im Rhein-Neckar-Kreis gibt es nun noch zent. Herzlichen Dank dafür! In unserem Wahlkreis AfD-Abgeordnete, sie sind vollständig aus der regionalen gewann Uli Sckerl zum zweiten Mal das Direktmandat, politischen Landschaft verschwunden. Das ist die ver- deutlich vor Julia Philippi, die es wohl nicht in den Land- diente Quittung dafür, was sich die AfD in den vergange- tag schafft. Sebastian Cuny wird über die Landesliste in nen Jahren „geleistet“ hat. Die Linke hat zwar örtlich den Landtag einziehen. Unsere herzlichen Glückwünsche begrenzt einige bemerkenswerte Ergebnisse erzielt (z.B. gehen an Ulis Sckerl und auch an Sebastian Cuny. (WH) 8,4 % in Heidelberg, auch in unserer Gemeinde liegt sie Kontakt: über dem Landesdurchschnitt), aber durch schwache Walter Heilmann, [email protected], Angela Ergebnisse in den ländlichen Regionen verfehlte sie die Stelling, [email protected]; Homepage: gruene- 5 %-Hürde. Zumindest waren Zugewinne im Vergleich zur edingen-neckarhausen.de letzten Landtagswahl zu verzeichnen. Die nummerischen oder strukturellen Wahlsieger – letztlich sind das Grüne, SPD und FDP – sollten sich nun zusammentun und gemeinsam die nächste Landesregierung bilden. Denn die gegenseitigen Selbstblockaden, die in den letzten Jahren zwischen Grünen und CDU regelmäßig und in zahlreichen Politikfeldern zu beobachten waren, sind auf Dauer nicht gut. (EW) Kontakt: Dr. Edgar Wunder, Telefon: 06203/9574641, Die Struktur unseres Gemeindehaushalts muss E-Mail: [email protected] sukzessive verbessert werden Homepage: www.dielinke-edne.de.de Für die gestrige öffentliche Ratssitzung stand zentral die Verabschiedung des Haushalts 2021 auf der Tagesord- nung. Flankiert wurde sie wie immer von den Etatreden des Bürgermeisters und der Fraktionen. Wobei diese, wie ver- einbart extra straff gehalten wurden. Für unsere UBL-Frak- tion sprach Dietrich Herold zu einem sowohl in mehreren „dicken Brocken“, als auch in der Summe schwierigen Haushalt. Heute aber zunächst einige Grundsätze zum Etat und zu den Gemeindefinanzen. Wir haben sie schon Danke für das Vertrauen mehrfach publiziert, wollen sie hier jedoch ins Gedächtnis Die Wählerinnen und Wähler in Baden-Württemberg rufen und bekräftigen. Da ist an erster Stelle der Vorrang haben Winfried Kretschmann und den Grünen in aller kommunaler Pflichtaufgaben vor Freiwilligem. Und auch Deutlichkeit ihr Vertrauen ausgesprochen. Das ist eine diese Pflichten der Gemeinde, die in den vergangenen Verpflichtung für unsere gestärkte Landtagsfraktion noch Jahrzehnten erheblich mehr und teurer gewordenen sind, konsequenter an unseren Zielen für das Land zu arbeiten. können nicht mehr alle auf einmal und komplett erfüllt wer- Uns ist bewusst, dass wir beim Kampf um das Klima noch den, sondern nur nach einer gründlich beratenen und gut am Anfang stehen und dass wir zusammen mit allen Bür- ausgewogenen Priorisierung. Dabei gilt es, gerade bei den gerinnen und Bürgern über uns hinauswachsen müssen, millionenschweren Großprojekten, sich aufs zwingend um diese Krise zu bewältigen. Gerade Baden-Württem- Notwendige und auch Förderfähige zu beschränken – vom berg mit seiner Abhängigkeit von der Autoindustrie steht Prinzip her, und so konsequent wie möglich auch in der vor gigantischen Aufgaben. Es gilt, die vorhandenen Realisierung. Natürlich gibt es darüber hinaus stets weite- Kompetenzen freizusetzen das Land der Tüftler*nnen und re Wünsche und Wünschenswertes. Doch all dies zu Erfinder*innen in eine CO2-freie Zukunft zu führen. Unser berücksichtigen und zu bedienen, das geht ganz einfach gestiegenes Gewicht in einer möglichen Regierungskoali- finanziell nicht. Sonst steigt die jetzt schon beträchtliche tion hilft dabei. Die Wahlergebnisse in Baden-Württem- Verschuldung unserer Gemeinde binnen weniger Jahre auf berg und Rheinland-Pfalz sind nicht nur für unsere Partei eine unverantwortbare Höhe. Folgende Pflicht-Projekte erfreulich, sie sind auch gut für die Demokratie, denn sie haben für uns ab dem laufenden Haushaltjahr eine hohe Nr. 11 Donnerstag, 18. März 2021 Seite 15

Priorität: Der Neubau des Hebewerks in Neckarhausen [email protected]; Tel. 890317; Birgit Jänicke, Nord als eine der Voraussetzungen für zeitnahen Woh- [email protected], Rolf Stahl, [email protected], Telefon nungsbau dort, die Teilsanierung der Pestalozzi-Schule 85416; Thomas Hoffmann, hoffmann.edingen@ sowie das Hilfeleistungszentrum für Feuerwehr und Rotes gmail.com, Tel. 0179 1100402 Kreuz. Letzteres vermeidet hohe Investitionen in die bei- Homepage: ogl-edingen-neckarhausen.de den sanierungsreifen Gerätehäuser und ermöglicht deren finanzielle Verwertung und eine neue Nutzung der Gebäu- de bzw. Flächen. Doch wollen wir bei allen Maßnahmen eine Kostenobergrenze; und wir wollen Pläne, die sich nicht am Gewünschten, sondern am förderfähig Notwen- digen orientieren. Ziel des Ganzen muss eine Optimierung der Kosten und der Einnahmen sein, um sukzessive die Zur Gemeinderatssitzung am 17. März Haushaltsstruktur zu verbessern. (SKV) Schon im Jahr 2016 wurde der Aufstellungsbeschluss für Kontakt: einen Bebauungsplan zur Errichtung eines Hilfeleistungs- Klaus Merkle, Telefon: 06203/2730 / Stephan Kraus-Vier- zentrums im Gewann „In den Milben“ gefasst. Seitdem ist ling, Telefon: 06203/936559 / Heike Dehoust, Telefon: unsere Gemeinde bei der Realisierung dieses unseres 06203/9582599 / Dietrich Herold, Telefon: 06203/85207 / Erachtens wichtigen Projekts nicht wirklich weitergekom- Roland Kettner, Telefon: 06203/839397 / Helmut Koch, men. Diesen Mittwoch stand es wieder auf der Tagesord- Telefon: 06203/9583055 nung des Gemeinderats. Durch einen neuen Aufstellungs- Homepage: www.ubl-edingen-neckarhausen.de beschluss soll der Geltungsbereich des zukünftigen Bebauungsplans nochmals angepasst und dann die öffentliche Auslegung des ersten Entwurfs des Bebau- ungsplans beschlossen werden. Grund für die immer neu- en Verzögerungen waren nicht in erster Linie Finanzpro- bleme, sondern die Verknüpfung mit anderen Die Zeit flieht und die Zeiten ändern sich. „Baustellen“: einer Erweiterung des Gewerbegebiets und Als der Schreiber dieser Zeilen 1992 nach Edingen- der Standortsuche für die Hundesportler nach deren Neckarhausen kam, war Anne Heitz schon aktiv bei den Umzug aus dem zukünftigen Baugebiet „Neckarhausen- Grünen. In der damals noch relativ jungen Ortsgruppe Nord“. Diese Komplexität führte zu immer neuen Proble- wurde intensiv bis spät in die Nacht gestritten, wie die men, die zu lösen waren. Wir fragen uns, ob es nicht bes- Welt nun am besten zu retten wäre. Bis heute sind wir zu ser gewesen wäre, die verschiedenen Problemkreise von keinem gesicherten Ergebnis gekommen. Damals hätten vornherein zu entkoppeln und nicht in einem einzigen wir uns auch noch nicht vorstellen können, wie konkret Bebauungsplan zu bündeln. Denn das Hilfeleistungszen- das mit dem Menschenwelt retten einmal werden würde. trum hat unseres Erachtens Vorrang, anderes muss ggf. Mehr als ein Viertel Jahrhundert später landete Anne Heitz hintenanstehen. Wir hoffen, dass mit der Auslegung die im Gemeinderat und wurde 2019 schließlich mit dem bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen nun bald vor- besten Ergebnis der OGL-Liste wiedergewählt. Dass sie liegen. Ein weiteres Thema der Sitzung ist der Beitritt von nun den Gemeinderat verlässt, weil sie ihre schwere Edingen-Neckarhausen zum Gutachterausschuss der berufliche Belastung mit der Zusatzbelastung der GR- Stadt Weinheim, weil wir – was wesentlich kostengünsti- Arbeit nicht mehr vereinbaren kann, verstehen wir und es ger wäre – keinen eigenen Gutachterausschuss mehr tut uns sehr leid. Aber: Zuerst das Leben. Vielen Dank unterhalten dürften. Ein von der Gemeinde in Auftrag Anne für deine wunderbare Arbeit. Wer Walter Heilmann gegebenes Rechtsgutachten erklärt, die Gemeinde habe nicht kennt, der ist noch nicht wirklich in dieser Gemeinde juristisch keine andere Wahl und müsse dem Weinheimer angekommen. Seit Ende der 90er Jahre lebt er hier und Ausschuss beitreten. In der Sache halten wir das nach wie engagiert sich schon genauso lange in vielen Bereichen vor für nicht sinnvoll, andererseits wollen wir auch keinen des Gemeindelebens (JUZ, Agenda, Flüchtlingshilfe …). Rechtsstreit provozieren. Die Linke wird sich deshalb bei In den sich rasch verändernden Zeiten bildete er immer dieser Abstimmung enthalten. Gut ist lediglich, dass wir einen ruhenden Pol, der die Kontinuität ökologisch-sozia- mit unserer ursprünglichen Ablehnung des Beitritts zum ler Politik sicherstellte und -stellt. Er hat auch nach dem Weinheimer Gutachterausschuss den Vollzug um etwa offiziellen Ende seiner Lehrertätigkeit (aber so einer hört zwei Jahre verzögern konnten – wodurch die Gemeinde nie wirklich auf) eigentlich genug zu tun – und jetzt das etwa 50.000 Euro spart. (EW) noch. Ein Glücksfall für die OGL und ein großer Gewinn für Kontakt: den Gemeinderat wird er sein, und alle dürfen sich auf sein Dr. Edgar Wunder, Telefon: 06203/9574641, Engagement in diesem Gremium freuen. Birgit Jänicke E-Mail: [email protected] wird die Rolle der Bürgermeisterstellvertreterin von Anne Homepage: www.dielinke-edne.de.de Heitz übernehmen. Auch das ein würdiger Wechsel. (LR) Nächstes Treffen: Freitag den 19.03.2021, 19 Uhr online über Skype. Wer teilnehmen möchte, sollte sich an Walter Heilmann ([email protected]) wenden zwecks Skype-Kontakt. Kontakt: Lutz Rohrmann, [email protected]; Anne Heitz, Seite 16 Donnerstag, 18. März 2021 Nr. 11

noch nicht, dass wir unser Hobby zu singen einstellen müssen. Wir haben weiterhin die Möglichkeit, unsere Lie- der daheim anzuhören und zu üben. Über den Mitglieder- bereich der Homepage www.gvneckarhausen.de findet ihr weiterhin die hochgeladenen Lieder und insbesondere Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Mitglieder und "Kyrie", "Not one Sparrow" und das „Räuberquartett“. Wir Freunde der Sängereinheit meinen, dass dies eine gute Möglichkeit ist für alle, die Wir hatten wieder ein Geburtstagkind, am 18. März wurde dem technologischen Fortschritt offen gegenüber einge- Wolfgang Koch 85 Jahre alt. Kaum zu glauben, seit 1968 stellt sind und die Möglichkeiten dazu haben. Außerdem ist er förderdendes Mitglied und der Sängreinheit stets gibt es ja auch noch die CD's, die Seppl Stein im Herbst verbunden. Den Jubeltag verbrachte er bei seiner Tochter ausgeteilt hat sowie die wöchentlichen WhatsApp Ein- in Frankfurt. Das Präsend der Sängereinheit hat unsere 2. spielungen unseres Chorleiters Meinhard Wind. Vorsitzende bei ihm abgegeben.Wir wünschen allzeit Online Proben bei Rocks2gether gehen weiter Glück und ganz viel Gesundheit. Da es sonnst nichts neu- Die nächste Online Probe von Rocks2gether findet wieder es zu berichten gibt – möchte ich mit den Grußworten am kommenden Montag statt. Die Sopran- und Altstim- zweier Sängeriinnen fortfahren. Heute grüßen euch herz- men beginnen um 19.30 Uhr, die Tenöre und Bässe folgen lich aus dem Lockdown 3 Sängerinnen aus der ersten um 20.30 Uhr. Sopranreihe: Rita Bolz, Erika Siebing und Elisabeth Müller. Andrea und Herbert Jung haben mir diesen Artikel zukom- men lassen. Liebe Sängerinnen und Sänger. Es ist jetzt schon ein Jahr her, dass wir zusammewn gesungen haben. Nicht nur das, viele haben sich in dieser Zeit nicht mehr gesehen. In unserer WhatsApp-Gruppe haben wir Frühling, es ist Frühling! täglich kontakt. Das ist sehr schön. Noch schöner aber Nicht nur die Vögel in den langsam erblühenden Bäumen wird es für mich und Herbert sein, alle Sängerinnen und zwitschern fröhlich vor sich hin. Im Vogelnest ist auch Sänger wieder zu sehen und mit ihnen zu singen. Wir sind reger Betrieb. Johanna und Frieda sind bei den Rotkehl- jetzt alle in der Impfphase und ein Ende der singstunden- chen und Buntspechten eingeflogen. Herzlich Willkom- frei Zeit ist nicht mehr weit. Also bleiben wir tapfer und hal- men! Das Pandemiegeschehen trübt eine wenig die Früh- ten durch. Auf ein baldiges Wiedersehen mit euch und lingsstimmung. Doch die voranschreitenden Impfungen Peny und Renny wünschen sich Andrea und Herbert. Ich unseres Teams und die 2x wöchentlich stattfindenden denke, dem ist nichts mehr hinzuzufügen, da wir allen den Tests geben Zuversicht und mehr Sicherheit. Die Vorbe- gleichen Wunsch haben. reitungen für einen würdigen Empfang des Osterhasen In diesem Sinne: Jeden Morgen in meinem Garten öffnen laufen auf Hochtouren. Lieder werden geprobt, es wird neue Blüten sich dem Tag. Überall ein heimliches Erwar- gebastelt und die Kinder freuen sich über die einladende ten, das nun nicht länger zögern mag. /Mathias Claudius Dekoration im Garten und im Vogelnest selbst. Das kann Homepage: saengereinheit www edingen.de der Osterhase gar nicht übersehen und überhören. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich beim Bücher- wurm für liebe Spende bedanken und hoffen, dass es im kommenden Winter wieder einen Kinderbuch-Leseabend im Vogelnest geben wird. Alles Gute und Gesundheit! Sprechzeiten Krippe: Dienstag & Donnerstag, 8.30 bis 11.30 Uhr / Krippentele- Neues vom Kinderchor fon: 06203/85042 Nicht nur Rocks2gether und der Männerchor können digi- Kontakt: tal; nein, auch der Kinderchor des Gesangverein Neckar- Janina Berg, hausen 1859/1897 hat sich digital getroffen. Letzten Mitt- E-Mail: [email protected] woch war es soweit: 7 Kinder wählten sich über ZOOM ein Homepage: www.vogelnest-edingen-neckarhausen.de und tauschten sich über die momentane Situation aus. Danach wurde sogar digital Stadt/Land/Fluss und Mon- tagsmaler gespielt – alle hatten Spaß daran und fanden es Spitze! Am gestrigen Mittwochabend war es wieder soweit und dieses Mal auch mit unserem Chorleiter, Herr Wind. Bestimt wurde auch das eine oder andere Lied Tempodrosselung auf dem Neckarweg gesungen. Der Zugangs-Link wurde rechtzeitig ver- Beim Dauer-Thema Radfahren am Neckar, ja oder nein, schickt. Nächste Woche dann dazu mehr! wird zu Recht immer wieder die Kritik an den vielen Rad- Kontakt: lern laut, die dort schnell und rücksichtslos fahren. Thomas Schwarz und Cerstin König. Besonders Pendelnde von auswärts wollen oft unge- Männerchor bremst Strecke machen und fahren, als gehöre ihnen der Sehr geehrte Sänger des Männerchors, wenn uns die Weg allein. Wobei in Edingen ja zwischen dem Abgang am aktuelle Sängerpause derzeit hart trifft, brauchen wir nicht Anglerheim und der Rathaustreppe die Rad-Verbotsschil- den Kopf in den Sand stecken. Auch wenn wir uns nicht der gelten. Allerdings wird das nicht kontrolliert, sprich persönlich in der Chorprobe sehen können, heisst das Radeln dort ist behördlich geduldet. In Neckarhausen hin- Nr. 11 Donnerstag, 18. März 2021 Seite 17 gegen darf auf der Neckardamm-Weg durchgehend Atomkraft sei ein Mittel zur Eindämmung der Klima- gefahren werden. Da es aber hier wie dort de facto zu den katastrophe. Auch dazu positionierten sich die Mahnwa- gleichen Konflikten zwischen Spaziergehenden und chen-Teilnehmenden mit einem aussagekräftigen Plakat Pedaleuren kommt, bis hin zu gegenseitigen Beschimp- „Irrweg in der Klimakrise: Warum Atomkraft keine Antwort fungen, wäre in beiden Ortsteilen an eine Beschilderung auf den Klimawandel ist“. (CR) zu denken, die den Weg primär den Fußgängern widmet, jedoch das Radeln tempogedrosselt erlaubt. Mit Ausnah- me der sehr gefährlichen Stelle in Edingen beim „Kling- Malz“-Schiffanleger. Dort müsste wie überall bei beson- deren Gefahrenpunkten „Radfahrer absteigen“ stehen. Am besten kombiniert mit dem Warnschild, das eine ins Wasser stürzende Person zeigt – zu sehen etwa am Isar- Radweg bei der Staustrecke südlich von München. Als eins der vielen Beispiele landauf, landab für Fahrrad-Tem- podrosselung hier eine Beschilderung, die wir letzten Sommer auf dem Jagsttal-Radweg in Ellwangen vor einer viel genutzten Fußgänger- und Radler-Unterführung sahen. Die dort geforderte Schrittgeschwindigkeit (6 bis 7 Bildquelle: N. Pilz, RNZ“ km/h) ist zwar ein hartes Limit, das dort wie in verkehrs- Bildunterschrift: „S. Maaß, D. Wacker, C. Reiß, R. Stahl, H. beruhigten Straßen wohl schon wegen der Balance auf Hinz. dem Rad meist überschritten wird. Doch gibt es, eben mit Kontakt: dem Hinweis auf kippsicheres Fahren, in der Rechtspre- Die Ökostromer Edingen-Neckarhausen, c/o Rolf Stahl, chung auch die Auslegung bis 15 km/h. Mit Tempo 25 Theodor-Heuss-Str. 16, Tel.: 06203-85416, E-Mail: oder 30 jedenfalls sahen wir keinen Biker durch die Unter- [email protected], Christina Reiß, Tel.: führung sausen. Auch auf dem Neckarweg würde solch 06203-839075, Dietz Wacker, Tel.: 06203-85787 eine Beschilderung bewusstseinsschärfend wirken, erst Homepage: recht in Kombination mit dem auf den Asphalt geschrie- www.edingen-neckarhausen.ökostromplus.de benen Appell „Rücksicht macht Wege breit“. Und dann sollte dort ab und zu kontrolliert werden, als Ab- schreckung für jene, die dennoch weiter Eddy Merckx spielen wollen. Übrigens ließen sich dabei an Ort und Stel- le auch mal diejenigen „Herrchen“ und „Frauchen“ zur Rede stellen, die beim Gassi-Führen ihrer Hunde genau so wenig an die Gemeinschaft denken - siehe die vielen Vorläufiger Spielplan der Rhein-Neckar-Liga „Tretminen“, oft mitten auf dem Weg. Doch das ist (leider) Über 50 Mannschaften wollen dieses Jahr in der Rhein- mal ein Thema für sich. (SKV) Neckar-Liga in verschiedenen Klassen um Punkte kämp- Kontakt: fen. Der BCEN ist in der Landesliga und der Bezirksliga Stephan Kraus-Vierling, Telefon 06203/936559, vertreten. Die Spielleiter haben nun den vorläufigen Ter- E-Mail: [email protected] minplan bekanntgegeben. Der erste von 5 Spieltagen ist Christina Reiß, Telefon: 06203/839075, am 24. April, der letzte am 18. Juli geplant. Am 24.04. und E-Mail: [email protected] am 15.05. findet jeweils ein Spieltag in Edingen-Neckar- hausen statt. Die beiden Mannschaftsführer Carsten Pia- ter und Silke Lachenmeier sind gerade dabei ihre Teams zusammenzustellen. Nachdem letztes Jahr die komplette Saison ausgefallen ist, bleibt nur zu hoffen, dass die Coro- na-Vorgaben uns nicht wieder einen Strich durch die Rechnung machen. Homepage: www.boule-club.de Zehn Jahre Fukushima Am 11. März 2011 um 14.46 Uhr (Ortszeit) löste ein Erd- beben einen Tsunami und den Super-Gau im AKW Fukus- hima aus. Am 11. März 2021 erinnerten zwischen 14 und 15 Uhr die Ökostromer*innen Edingen-Neckarhausen mit einer Mahnwache vor dem Rathaus Edingen daran. Die Mahnwache erinnerte an die Opfer – die Toten, aber auch Karfreitag-Fischessen „to go“ die Vertriebenen oder an Spätfolgen Erkrankten. „Ihr Leider kann unser alljährliches Karfreitag-Fischessen steigt schon mein ganzes Leben lang aus“ stand auf nicht in der gewohnten Weise stattfinden. Um unseren einem der Plakate, das eine junge Frau zeigte. Durch die Gäste dennoch mit leckerem Backfisch verwöhnen zu Atomkatastrophe von Fukushima wurde zwar der zuvor können, bieten wir am Freitag, 02.04.2021 wieder einen zurückgenommene Atomausstieg doch wieder Realität. Straßenverkauf an. Von 10.00 bis 14.30 Uhr öffnen wir Aber noch immer laufen auch in Deutschland Atomkraft- unsere bewährte Fischbäckerei im Edinger Anglerheim in werke. Und es werden wieder Stimmen lauter, die meinen, der Hauptstraße 2. Der Verkauf erfolgt mit Genehmigung Seite 18 Donnerstag, 18. März 2021 Nr. 11 durch die zuständigen Behörden und unter Einhaltung der Rückrunde vollständig abzusagen, sollten zum Schutz- und Hygienevorschriften am Verkaufstresen des 01.02.2021 keine flächendeckenden Hallenöffnungen Anglerheims. Der Speiseverzehr auf dem Vereinsgelände möglich sein. Daher ist festzustellen: Der Mannschafts- ist nicht gestattet. Wir hoffen, dass auch diesmal wieder spielbetrieb der Saison 2020/2021 ist für alle Ligen des viele Fischliebhaber den Weg zu uns finden und sich von BWBV abgesagt. Es wird auch die Hinrunde nicht gewer- uns mit feinem Backfisch verwöhnen lassen. tet, d.h. es gibt weder Auf- noch Absteiger. Hoffen wir auf Gutes Essen für zu Hause: Cavos El Greco bietet eine bessere Saison 2021/2022. Essen zum Mitnehmen an! Im Rahmen der Bund-Länder-Konferenz haben sich die Unser Restaurant „Cavos El Greco“ im Edinger Angler- Ministerpräsident*innen letzte Woche auf einen Stufen- heim (Hauptstraße 2) bietet weiterhin leckeres Essen zum plan für mögliche Lockerungen der Corona-Beschränkun- Abholen bzw. Mitnehmen an. Die Abholzeiten am Lokal in gen verständigt. Nach derzeitigem Informationsstand der Hauptstraße 2 sind von Donnerstag bis Sonntag in der betreffen diese Lockerungen auch den Bereich des kon- Zeit von 16.30 bis 20.00 Uhr. Sie können telefonisch unter taktfreien Innensports, also auch Badminton. Detaillierte der Ruf-Nummer: 06203/8407436 und per E-Mail: Aussagen zu den Rahmenbedingungen (Übungsformen, [email protected] jederzeit bestellen. Mehr zum Abstandsregeln etc.) sind im Moment noch nicht bekannt. Lokal und zum Speiseangebot finden Sie auf der Home- Sobald diese vorliegen und die Gemeine die Hallen öffnet, page: https://cavos-elgreco.de/ sowie bei Facebook werden wir schnellstmöglich und umfassend informieren. unter: https://www.facebook.com/cavos.el.greco/. Bereits vor dem Lockdown haben wir den Trainings- und Infos über Social Media! Spielbetrieb mit Hygienekonzepten und Dokumentations- Die Edinger Anglerfamilie informiert auch auf „Facebook“ pflichten erfolgreich umgesetzt. Entsprechende Vorgaben über das Vereinsleben und den Angelsport. Schauen Sie werden weiterhin verpflichtend für das gemeinsame Bad- doch einfach einmal bei uns vorbei. mintonspielen zu beachten sein. Facebook: www.facebook.com/Anglerverein-Edingen-eV. DJK-Clubhaus – Speisen zum abholen und Aktionen Es können weiterhin Speisen geliefert und zum Abholen bestellt werden unter 06203-956 8823 oder 2338: Sonn- tag, sowie Dienstag bis Freitag 12:00-14:00 Uhr (Liefe- rung ab 13 Uhr) und 17:00-20:30 Uhr, Montag und Samstag 17:00-20:30 Uhr. Die Speisekarte im Schauka- Ostereierjagd bei der DJK sten an der Kirche und am Clubhaus, sowie unter winz- Liebe Jugendliche, liebe Familien, wir, die DJK Sportju- li.de. Mittagstisch 23.3. bis 28.3. jeweils 8 Euro: Di: 1. Sau- gend und die Minis würden euch gerne zu einer Oste- re Nieren mit Spätzle oder Nudeln oder 2. Kartoffelrösti reierjagd am 27.03.21 einladen. Die Aktion findet von 10- mit Tomate und Käse überbacken, Mi: Schweinesteak 12 Uhr statt. Gerne dürfen hierbei Eltern mit Kind, aber „natur“ oder „melba“ mit Kroketten oder 2. Tortellini gefüllt auch Jugendliche alleine unser Angebot in Anspruch neh- mit Ricotta und Spinat in Rahm, Do: 1. Paniertes Schnit- men. Da der Weg durch Neckahrhausen führt und wir die zel „Wiener Art“ mit Pommes oder mit Rahmchampignons Kinder nicht immer im Blick haben, können wir keine Haf- überbacken, dazu Rösti oder 2. Pasta „a la Pesto“, Fr: 1. tung übernehmen, wenn ihrem Kind etwas zustößt. Daher Balkanröllchen in Tomatensoße mit Reis oder 2. Gebrate- können sie selbst entscheiden wie sie oder ihre Kinder an nes Buntbarschfilet auf Blattspinat, dazu Rösti. Sonntag dieser Rallye teilnehmen möchten. Hierzu kann man sich 28.3. „...muss weg!“ für 12,50 Euro: Gefüllte Schnitzelta- bis zum 20.03.21 unter [email protected] anmelden. sche mit Schinken, Käse, Tomaten und Zwiebeln. Nach ihrer Anmeldung werden sie dann noch genauere Informationen von uns erhalten. Wir würden uns über zahlreiche Rückmeldungen freuen. Mit freundlichen Grü- ßen Luca, Lena, Marie Kontakt Sascha Ihrig, Presse-, Medien,-Öffentlichkeitsarbeit, E-Mail: [email protected] Klubhaus bietet Essen zum Abholen Facebook: Der Abholservice im Klubhaus geht in die nächste Runde! www.facebook.com/DJKFortunaEdingenNeckarhausen Unter 06203 / 14208 können Sie von dienstags bis freitags Instagram:@djkfortuna von 11:30 – 22 Uhr, samstags von 15:30 – 22 Uhr und sonntags von 11-30 – 22 Uhr durchgehend Essen bestel- len und abholen. Die Speisekarte finden Sie unter www.viktoria-neckarhausen.de Steigende Inzidenzwerte im Rhein-Neckar-Kreis – kein Training möglich Badminton Eigentlich wäre es möglich gewesen unter strengen Aufla- Nachdem wir im Oktober 2020 in die neue Saison starten gen und mit einem vorher von der Gemeinde geprüftem, konnten, machte uns Corona ziemlich schnell, nach nur gültigem und genehmigten Hygienekonzept zumindest einem Spieltag, einen Strich durch die frisch gestartete den Trainingsbetrieb kontaktarm in kleinen Gruppen wie- Hinrunde. Den weiteren Verlauf kennen wir alle, der der aufzunehmen. Leider jedoch ist der Inzidenzwert am Lockdown dauert noch immer an. Bereits im Januar hatte vergangenen Wochenende im RNK wieder gestiegen, was der Spielausschuss des BWBV angekündigt, auch die dieses Vorhaben unmöglich macht. Die ganze Situation ist Nr. 11 Donnerstag, 18. März 2021 Seite 19 leider völlig absurd, da die Fußballvereine seitens des Ver- bandes jederzeit damit rechnen müssen, dass mit nur 3 Wochen Vorbereitung die Vorrunde 2020/2021 zu Ende gespielt und gewertet wird. Dass es im Moment viel wich- tigere Dinge, als Amateurfußball in der Kreisklasse A gibt und eigentlich Amateurvereine auch nicht in der Lage sind, die Spieler brauchbar zu schützen, interessiert dabei leider niemanden. Auf die Einwende der Verantwortlichen der Amateurclubs im Rhein-Neckar-Gebiet ist ebenfalls von Seiten des Verbandes nicht eingegangen worden. Auch schriftlich formulierte Einwende blieben bisher unbeantwortet. Sobald es hierüber Neuerungen gibt, wird zu gegebener Zeit wieder informiert. Kontakt: Tobias Hertel, E-Mail: [email protected] Facebook: facebook.com/ViktoriaNeckarhausen Homepage: www.viktoria-neckarhausen.de

ANZEIGEN

Garage in Neckarhausen und Umgebung (Neu- Edingen, Friedrichsfeld, Seckenheim und Ilvesheim) zu mieten gesucht. Antworten bitte unter 0172-7392104

Nette Familie sucht von privat, Ein- oder Mehrfamilienhaus auch renovierungsbedürftig zum Kauf. Umgebung Edin- gen-Neckarhausen, Neu-Edingen, Friedrichsfeld, Secken- heim, Suebenheim. Danke für Ihre Mithilfe 0176-35746222

Danke ! Danke !

Mein 85. Geburtstag war ein Corona-Geburtstag und alle haben sich vorbildlich an die geltenden Sicherheitsregeln gehalten. Für dieses Verständnis und für die zahlreichen Glück- wünsche und Geschenke bedanke ich mich auf diesem Wege bei allen Freunden, Verwandten, Bekannten und Weggefährten recht herzlich. Mein besonderer Dank gilt dem Bundestagsabgeordneten Herrn Dr. Karl A. Lamers, dem Landtagsabgeordneten Herrn Gerhard Kleinböck, Herrn Landrat Stefan Dallinger, Herrn Bürgermeister Simon Michler, Herrn Bürgermeister i.R. Roland Marsch, Herrn Pfarrer Michael Jäck, dem SPD Ortsverein und der SPD Gemeinderats- fraktion, dem Kultur- und Heimatbund, der Sängereinheit Edingen, dem Hundesportverein Edingen, der DJK/Fortu- na Edingen-Neckarhausen, dem Förderverein Gemeinde- museum, der AWO Ladenburg, den Naturfreunden der Ortsgruppe und den Dienstagsjedermänner. Georg Kohler

Edingen-Neckarhausen, im März 2021 Seite 20 Donnerstag, 18. März 2021 Nr. 11

Der Ortsteil Edingen ist für unsere Austräger in folgende Bezirke aufgeteilt:

(8) Schmarewski, Manuel, Zeisigweg 11, Tel. 1 60 13 (1) Steuerwald, Kurt, Pulversheimerstr. 10, Tel. 0621 - 47 99 35 Adalbert-Stifter-Straße Ahornstraße Bahnhofstraße Breslauer Straße Edistraße Danziger Straße Emil-Gött-Straße Fliederstraße Friedhofweg F.-J.-Schoeps-Straße ab 22 bzw. 31 aufwärts Fulminastraße Lilienstraße Gerhart-Hauptmann-Straße Main-Neckar-Bahn-Straße ab 45 bzw. 96 aufwärts Georg-Kieser-Weg Neckarhauser Straße ab 25 bzw. 32 aufwärts Hinter der Kirche Nelkenstraße Kantstraße Neue Bahnhofstraße Maler-Koch-Straße Platanenstraße Schillerstraße Rosenstraße St. Martin-Straße Straßburger Ring Nr, 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13 (7) Krüger, Lorena, Albert-Schweitzer-Straße 28, Tel. 9 30 49 41 Trautenfeldstraße Nr. 31, 33, 35, 37, 38 Am Neckarufer Ulmenstraße Ergelweg (2) Schubert, Sophia, Kantstraße 10, Tel. 0152 - 317 999 42 Hauptstraße 1-79 Hinter der Post Heidelberger Straße die ungeraden Zahlen Junkergewann / Bahnhofstraße Albert-Schweitzer-Straße Lessingstraße Bismarckstraße 1-45 Schwabenheimer Straße Blumenstraße Wölfelsgasse Hauptstraße 80-171 Wörthstraße Jahnstraße (5) Kochner, Josefine, Fulminastr. 43, Tel. 925055 Kuhgasse Amselweg Mannheimer Straße Auf der Höhe Obere Neugasse Beim Bildstock Röntgenstraße Drosselweg Untere Neugasse Grenzhöfer Straße 54-108 (9) Mehra, Luis, Grenzhöfer Str. 100, Tel. 958 34 34 Hundert Morgen Drechslerstraße / Treidlerstraße Finkenweg Flößerstraße Friedrichsfelder Straße 64, 70, 115, 125, 127 Gerberstraße Lerchenweg die geraden Zahlen Meisenweg Albert-Schweitzer-Straße Robert-Walter-Straße Bismarckstraße 2-46 Rotkehlchenweg Blumenstraße Stangenweg Hauptstraße 80-171 Starenweg Jahnstraße Stieglitzweg Kuhgasse Im Vogelskorb Mannheimer Straße Zaunkönigweg Obere Neugasse Zeisigweg Röntgenstraße (6) Kettner, Michel, Rathausstr. 45, Tel. 8 52 85 Untere Neugasse Bismarckstraße 50-87 (3) Kettner, Michel, Rathausstr. 45, Tel. 8 52 85 Erzbergerstraße Goethestraße 10-58 Friedrichsfelder Straße 1-62 Grenzhöfer Straße 1-59 Goethestraße 64-88 Theodor-Heuss-Straße Kolpingstraße (4) Aigl, Paula, Hauptstr. 140, Tel. 47 20 05 Rathenaustraße Anna-Bender-Straße Robert-Koch-Straße Gartenstraße Stresemannstraße Konkordiastraße Wichernstraße Luisenstraße Rathausstraße Wilhelmstraße Der Ortsteil Neckarhausen ist für unsere Austräger in folgende Bezirke aufgeteilt: (10) Ehrhard, Lenny, Neugasse 42, Tel. 953 55 90 (17) Steuerwald, Kurt, Pulversheimerstr. 10, Tel. 0621 - 47 99 35 Eichendorffstraße Elisabethenstraße 31-45 Eisenbahnstraße Friedrich-Ebert-Straße ab 51 Elisabethenstraße 1-36 Heinrich-Heine-Straße 6-19 Friedrich-Ebert-Straße 17-50 Margaretenstraße 16, 18, 20 Hebelstraße Paulinenstraße Körnerstraße Theresienstraße Schloßstraße ab 31 (18) Cukelj, Maja, Küferweg 31, Tel. 9385 56 (12) Becker, Ben, Heinrich-Lanz-Str. 3, Tel. 107 97 50 Am Schloßpark Carl-Benz-Straße Buchenweg Heinrich-Lanz-Straße Graf-v.-Oberndorff-Straße Neckarstraße Hauptstraße 175 +175a, ab 305 Porschestraße Kastanienweg Seckenheimer Straße Uferstraße (11) Barrial Garcia, Luka, Freiherr-von-Drais-Str. 48, Tel. 420 06 16 Zeppelinstraße Am Anker (13) Hormuth, Jan, Körnerstr. 9, Tel. 679 25 30 Birkenweg Am Neckardamm Erlenweg Brückenstraße Fichtenstraße Hauptstraße ab 366 gerade aufwärts u. ab 389 ungerade aufwärts Lindenstraße Neugasse Speyerer Straße Neurottstraße Tannenweg Schulstraße (16) Aust, Paul Luca, Erlenweg 2, Tel. 95 33 32 (15) Franz, Mia, Hauptstr. 29a, Tel. 958 35 89 Am Weinstock Felix-Wankel-Straße Büttenweg Frh.-von-Drais-Straße Burgunderweg Johann-Gutenberg-Straße Herbstweg Rudolf-Diesel-Straße Kappesgärten Seckenheimer Straße 34-98 Kelterweg (14) Steuerwald, Kurt, Pulversheimerstr. 10, Tel. 0621 - 47 99 35 Küferweg Eduard-Mörike-Straße Rebenweg Heinrich-Heine-Straße 2, 4, 7 Traubenweg Hildastraße Wingertsäcker Margaretenstraße 1-10 Winzerstraße Schloßstraße 1-30 Thomas-Mann-Straße Nr. 11 Donnerstag, 18. März 2021 Seite 21

Steinmetzbetrieb Nichts ist mehr, wie es war ... Grabmale Pasquale Salatino Natursteinarbeiten

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Rudolf-Diesel-Straße 6 Telefon 0 62 03 / 21 40 Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu erfahren. 68535 Ed.-Neckarhausen Telefax 0 62 03 / 56 26 Dafür danken wir von Herzen. www.Bach-Natursteine.de

Pupetta Solventes Ehepaar (Nichtraucher) sucht wegen und Deine Kinder Eigenbedarfskündigung eine 3 - 4 Zimmerwohnung Sandro, Silvio, Sophia, Sabine und Sybille im Raum Edingen-Neckarhausen zur Miete. Gerne mit Terrasse. Tel.: 0176/31314297 od. 06203/839186 Edingen, im März 2021 Zu vermieten – Wohnung in Edingen Die Wohnung ist 110 qm groß, mit 4 Zimmern, Küche, Bad und Gäste-WC. Sie hat einen großen Balkon und liegt am Ortsrand von Edingen in einem sehr ruhigen Wohngebiet. KM 1.100,- € + Nebenkosten. Telefon 06203/82812

Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das ich Dich sehen kann wann immer ich will. Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und www.kg-muecke.de durch Schrift und Geld- Erika zuwendungen Ihre Anteilnahme Sebele bekundeten. Unser besonderer Dank gilt dem † 15.02.2021 Hospiz „Schwester Paterna“ in Viernheim, Herrn Pfarrer Kreissig und dem Bestattungsinstitut Stock.

Thomas Sebele und Iris Gaukel Im Sinne unserer Mutter haben wir die Geldzuwendungen an das Hospiz „Schwester Paterna“ gespendet.

10 % bei Selbstabholung Hotel - Restaurant

Hauptstraße 449 Niko Paul 68535 Ed.-Neckarhausen www.neckarperle.com Tel.: 06203/2181 · WhatsApp 0171/9902180 · [email protected]

ab 15,- € Lieferung in Edingen-Neckarhausen Seite 22 Donnerstag, 18. März 2021 Nr. 11

FiatService Spezialwerkstatt Alfa Romeo und Lancia

Fallico Bauservice Fliesenlegerfachbetrieb Altbausanierung · Trockenbau Fallico Fliesenstudio Öffnungszeiten: Ausstellung und Büro Mo. - Sa. 09.00 - 12.00 Uhr Mo. - Fr. 13.30 - 17.30 Uhr Mannheimer Straße 51 · 68535 Edingen Tel. 06203/925541 · Fax 06203/925542 Handy 0171/ 7948809

Koslik Hans – Fenster • Rollladen, Rollladenreparaturen • Renovierungen, Malerarbeiten, • Fliesen, Laminat Neckarhauser Str. 72a · 68535 Edingen-Neckarhausen E-Mail: [email protected] Tel.: 0621-4844536 · Mobil: 0172-6311867

igungs-Annah ein m R bei e Postagentur u. Schreibwaren Kelecevic Hauptstr. 424 · Neckarhausen • Kundendienst • Netzwerktechnik „Ratzefummel“ B. Bürgers • Sprechanlagen • Elektroinstallationen Hauptstraße 85 · Edingen • Sat/-Antennenanlagen • Beratung und Planung Unser Service: • Meisterbetrieb • ☛ Textilreinigung Bismarckstraße 3 ☛ Mangelwäsche 68535 Edingen-Neckarhausen ☛ Telefon 06203 / 9582729 Teppich- und Lederreinigung [email protected] ☛ Hemdenservice www.lyris-elektrotechnik.de Reinigungs-Center Ding

Seit über 30 Jahren Rechtsanwälte Schwörer & Sieber-Sanne Vogesenstr. 59 · 68229 Mannheim · Tel.: 0621/484870 · Fax 0621/4848720 · E-Mail: [email protected] Wir beraten und vertreten Sie kompetent in allen Rechtsgebieten Joachim B. Schwörer, Annette Sieber-Sanne, Rechtsanwalt/Bankkaufmann Rechtsanwältin Lehrbeauftragter der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Nr. 11 Donnerstag, 18. März 2021 Seite 23

St. Martin Str. 10 · 68535 Edingen Tel. 06203/82460 [email protected] Fax 06203/892643 www.axel-behrens.de Mobil: 0171/2734083

Roland Schneider Bau - GmbH • Altbausanierung Ihr Partner • Abbrucharbeiten am Bau • Außenanlagen seit 40 Jahren • Betonarbeiten • Kanalbau

68535 Edingen-Neckarhausen • Maurerarbeiten Flößerstraße 8 • Pflasterbau Telefon 0 62 03 / 8 59 22 Fax 0 62 03 / 8 13 56 • Trockenlegung www.roland-schneider-bau.de · [email protected] Seite 24 Donnerstag, 18. März 2021 Nr. 11