KRIEG DER TRÄUME

ACHT FOLGEN AM 11., 12. UND 13. SEPTEMBER 2018, ab 20:15 Uhr auf DREI FOLGEN AM 17., 18. UND 24. SEPTEMBER 2018, ab 22:45 Uhr im Ersten KRIEG DER TRÄUME

Sendetermine auf ARTE Acht Folgen à 52 Minuten

Dienstag, 11. September 2018, ab 20:15 Uhr . . . 3 Folgen Mittwoch, 12. September 2018, ab 20:15 Uhr . . 3 Folgen Donnerstag, 13. September 2018, ab 20:15 Uhr . 2 Folgen

Sendetermine im Ersten: Drei Folgen à 90 Minuten

Montag, 17. September 2018, um 22:45 Uhr Dienstag, 18. September 2018, um 22:45 Uhr Montag, 24. September 2018, um 22:45 Uhr Vorwort

1918. Kriegsende. Die verheerende Bilanz: fast zehn Millionen haben die Zeitenwende aktiv mitgestaltet. Darunter sind gefallene Soldaten, dazu etwa 20 Millionen Verwundete. Die bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten – von der Anzahl der zivilen Opfer wird auf weitere sieben Millionen polnischen Schauspielerin Pola Negri, dem vietnamesischen geschätzt. Wie sollte es jetzt weitergehen? Was bedeutete Kommunisten Nguyen Ai Quoc (besser bekannt als Ho Chi das Wort Frieden nach dieser „Urkatastrophe des 20. Jahr­ Minh) und dem späteren Auschwitz-Kommandanten Rudolf hunderts“? Eines war sofort klar: Niemand konnte in sein altes Höß bis hin zu dem französischen Zuhälter und Bordellbetreiber Leben zurückkehren, einfach so weitermachen wie bisher – Marcel Jamet, dem italienischen Großindustriellen und Politiker alles musste völlig neu gedacht und erfunden werden. Silvio Crespi oder der englischen Hitler-Verehrerin Unity Mit­ ford. Das Besondere an dieser Perspektive: Hier kommen Was die Menschen nach dem „Krieg der Waffen“ erwartete, Menschen zu Wort, die die Ereignisse selbst erlebt haben, und war nicht der ersehnte Frieden, sondern ein „Krieg der zwar ohne zu wissen, was am Ende dieser Entwicklung steht! Träume“, ein Ringen um neue Gesellschaftsideen und Kon­ Das ermöglicht sehr persönliche und doch gleichzeitig auch uni­ zepte des Zu­­sam­men-Lebens. Demokratie, Kommunismus, verselle Einblicke in die Tragödie dieser Zeit. Faschismus – die Utopien einer neuen Welt, die vor dem Krieg teils nur auf dem Papier skizziert waren, traten nun gegen­ „Krieg der Träume“ entstand in Zusammenarbeit mit ARTE einander in Wettstreit. Alles schien offen und möglich, nichts und ARD und vielen internationalen Partnern. Es ist eine war erprobt, nichts ausgeschlossen. Mit dieser entscheiden­ große gemeinsame Anstrengung aus Anlass des 100. Jahres­ den und spannenden Phase der Geschichte befasst sich tags des Endes des Ersten Weltkriegs in einer Zeit, in der unsere dokumentarische Dramaserie „Krieg der Träume“. Europa neue Krisen drohen. Aktualität und Relevanz dessen, was wir im Titel konzeptuell „Krieg der Träume“ genannt „Krieg der Träume“ verharrt aber nicht nur im Gestern, son­ haben, sind in der dokumentarischen Dramaserie überall mit dern erzählt von der Entstehung der Welt, in der wir Europäer Händen zu greifen. Das Projekt steht aber auch für eine über heute leben. Vieles von dem, was Menschen heute selbstver­ europäische Ländergrenzen hinweg gelungene Kooperation ständlich erscheint, ist erst in jenen 21 Jahren zwischen 1918 auf dem Gebiet der dokumentarischen Dramaserie, die mit und 1939 entstanden, darunter die Demokratie mit all­ „14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs“ erfunden wurde und gemeinem Wahlrecht, die Gewaltenteilung und das Recht auf jetzt weitergeführt wird. Geschichte wird darin transnational freie Meinungsäußerung. Die Demokratie konnte sich erst erzählt. Es ist damit ein im besten Sinne internationales und nach einem langen Wettstreit mit anderen mächtigen Uto­ europäisches Projekt. pien und Ideologien und einem neuen Weltkrieg durchsetzen. Volker Herres Die Serie eröffnet den Zuschauern einen Zugang zu diesem Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen Ringen der Ideologien und Utopien in den Herzen und Köpfen von Millionen von Menschen über 13 reale Schicksale. Alle Bernd Mütter intensiv recherchierten Lebenswege der exemplarisch aus­ Programmdirektor ARTE gewählten Protagonisten, die von einem internationalen Schauspielensemble szenisch nachgestellt werden, wurden von dem Aufbruch in eine neue Zeit stark beeinflusst oder

3 Krieg der Träume

Krieg der Träume – Das Konzept

11. November 1918. Der Erste Weltkrieg ist zu Ende. Für Den Kampf dieser drei Ideologien, dieser Träume von einer Millionen von Menschen in Europa beginnt eine Reise ins besseren, gerechteren Welt und ihr Ringen um die Herzen und Ungewisse. Der Krieg hat die alte Ordnung der Monarchien Köpfe von Millionen von Menschen erzählt die Fernseh-Serie und Imperien hinweggefegt. Nun muss die Landkarte neu „Krieg der Träume“. gezeichnet, die Welt neu geordnet werden. Es beginnt ein intensives, leidenschaftliches Ringen um die beste Utopie, Die Filme folgen den Lebenswegen ausgesuchter Protagonis­ ein „Krieg der Träume“. ten, überwiegend jungen Frauen und Männern aus Frankreich, Deutschland, Polen, Österreich, Schweden, Großbritannien, Der Frieden macht Europa zu einem Labor neuer Ideen, neuer der Sowjetunion und Italien, die auf der Suche sind nach Hoffnungen und neuer Gesellschaftsentwürfe. Aus dem einem neuen Leben und von einer besseren Welt träumen. ­­ Friedhof des Ersten Weltkriegs ersteht eine Zeit, wie es sie Als Quelle für die Drehbücher dienten ihre Aufzeichnungen: lebendiger, widersprüchlicher und aufregender zuvor nie gab. Tagebücher, Memoiren, Briefe, aber auch Biographien. Das Ringen um eine neue Ordnung prägt das Leben der Menschen Tag für Tag. Sie alle sind sich nur in einem einig: Die Erlebnisse dieser Protagonisten wurden aufwendig Eine Rückkehr zur alten Welt mit ihrer Kultur, ihren Institu­ inszeniert und mit dokumentarischem Film- und Fotomaterial tionen und ihren Eliten ist für immer unmöglich. Wie aber zu einer packenden Dramaserie verdichtet. In ihr werden die weiter? Geschichten der Protagonisten vertikal in den einzelnen Folgen und auch horizontal über die ganze Serie hinweg 16 europäische Nationen geben sich im Jahr 1919 eine Ver­ erzählt. So zeichnen die Filme eine Mentalitätsgeschichte der fassung als demokratische Republiken oder parlamentarisch Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Die Frage ist, wie und kontrollierte Monarchien. 20 Jahre später sind fast alle Staaten warum sich die Mentalität von Millionen Europäern im Verlauf Süd-, Mittel- und Osteuropas zu einer autoritären Staatsform dieser 21 Jahre zwischen 1918 und 1939 so veränderte, dass übergegangen. Nur in wenigen Ländern wie Frankreich, ein neuer Krieg möglich wurde. Immer wieder zeigen sich Großbritannien,­ Schweden und der Tschechowlowakei hält dabei auch Parallelen zur heutigen politischen Situation, in der sich die parlamentarische Demokratie. Europa und die Demokratie erneut in die Krise zu geraten drohen. Die Demokratie, die wir heute für den Kern unserer Identität als Europäer halten, scheitert nur 20 Jahre nach ihrer Geburt. Entwickelt von Showrunner Jan Peter und Produzent Gunnar Denn von Anfang an befindet sich die Vision eines friedlichen, Dedio (LOOKSfilm) ist „Krieg der Träume“ der Beitrag von ARTE auf Interessenausgleich und Freundschaft bedachten, demo­ und von DAS ERSTE zum 100. Jahrestag des Endes des Ersten kratischen Europas im Wettstreit mit zwei anderen, äußerst Weltkriegs. mächtigen Utopien – Kommunismus und Faschismus.

4 MULTINATIONALE PRODUKTION So wurden mehr als 20 Stunden privates und 200 Stunden „Krieg der Träume“ ist eine internationale Ko-Produktion mit weiteres Archivmaterial gesichtet. Für die Serie wurden Filme mehr als 30 Partnern und Förderern. Die Serie wird in über ­ und Fotos aus 75 Archiven und 23 Ländern genutzt. Zu den 15 Ländern weltweit ausgestrahlt. Die Darsteller wurden in wichtigsten Quellen zählten Gaumont Pathé Archives, Bundes­ den Heimatländern der Protagonisten gecastet. 120 Schau­ archiv/Filmarchiv, British Pathé, United States Holocaust spieler, unter ihnen Joel Basman (Rudolf Höß), Roxane Duran Museum, Russian State Archive RGAKFD. (Edith Wellspacher), Michalina Olszańska (Pola Negri), Jan Krauter (Hans Beimler), Rebecka Hemse (Elise Ottesen) und MUSIK Solène Rigot (May Picqueray), sowie mehr als 700 Komparsen Die Filmmusik kreierte Hollywoodkomponist Laurent Eyquem, standen vor der Kamera. Gedreht wurde von April bis Juli 2017 der auch die Musik von „14 – Tagebücher des Ersten Welt­ in Luxemburg, Frankreich, Belgien, Holland und Deutschland. kriegs“ geschrieben hatte. Bereits während die Drehbücher An 23 Locations wurden mehr als 90 Settings eingerichtet. geschrieben­­ wurden, entstanden parallel die ersten Komposi­ tionen für die Serie. Eingespielt wurde der Soundtrack vom ARCHIVRECHERCHE Deutschen Filmorchester Babelsberg, das 2018 sein 100-jähri­ Aus einer Vielzahl von Texten und Geschichten hat das Recher­ ges Bestehen feiert. Die Aufbruchstimmung und die Brüche che­­team von „Krieg der Träume“ unter Leitung von Jan Peter in der 21 Jahre zwischen dem Ende des Ersten und dem Beginn einer aufwendigen und spannenden Spurensuche die Geschich­ des Zweiten Weltkriegs sollen hörbar werden. Dafür arbeitete ten der Protagonisten zusammengetragen. Wichtig war bei der­ Laurent Eyquem mit Dissonanzen, Anklängen an Jazz und Auswahl der Figuren u. a. eine gute Balance zwischen weib­ Schlager, Zwölftonmusik sowie an die Militärmärsche jener lichen und männlichen Figuren, unterschiedlichen Ländern Jahre. und verschiedenen politischen Überzeugungen und Visionen. Während eines mehrwöchigen Writers Rooms wurden ihre VISUELLE EFFEKTE (VFX) Geschichten rekonstruiert, die spannendsten Momente Für die visuellen Effekte zeichnet die Stuttgarter Firma herausgefiltert und zu einem multinationalen und multiper­ MACKEVISION verantwortlich, die zu den Weltmarktführern spekt­ivi­schen Kaleidoskop jener Zeit zusammengesetzt. für Computer Generated Imagery (CGI) zählt. MACKEVISION ge­staltete die visuellen Effekte (VFX) unter anderem für Parallel dazu hat das Archivteam von LOOKSfilm zusammen mehrere Staffeln der Kultserie „Game of Thrones“, für mit Editorin Susanne Schiebler die mindestens ebenso um­ ­„Independance Day 2“, für „The Shannara Chronicles“ sowie fangreiche Archiv-Recherche nach historischen Filmauf­ zuletzt für den Spielfilm „Jim Knopf und Lukas der Loko- nahmen und Fotos durchgeführt. Dank des schnellen techni­ mo­tivführer “. schen Fortschritts bei der Entwicklung von Film- und Foto­ kameras zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist diese Zeit außergewöhnlich reich an Bildmaterial.

5 Krieg der Träume

Besetzung

HANS BEIMLER...... JAN KRAUTER RUDOLF HÖß...... JOEL BASMAN POLA NEGRI...... MICHALINA OLSZAŃSKA MAY PICQUERAY...... SOLÈNE RIGOT EDITH WELLSPACHER...... ROXANE DURAN MARINA YURLOVA...... NATALIA WITMER MARCEL JAMET...... ROBINSON STÉVENIN SILVIO CRESPI...... GENNARO CANNAVACCIUOLO ELISE OTTESEN...... REBECKA HEMSE UNITY MITFORD...... CHARLOTTE MERRIAM NGUYEN AI QUOC...... ALEXANDRE NGUYEN CHARLES EDWARD MONTAGUE...... DAVID ACTON STEPAN PODLUBNY...... PYOTR SKVORTSOV ...... u. v. a.

6 Stab

SHOWRUNNER...... JAN PETER BUCH UND REGIE...... JAN PETER UND FRÉDÉRIC GOUPIL KO-AUTOR...... JEAN-LOUIS SCHLESSER SCRIPT CONSULTANT SCHWEDISCHE STORYLINE ...... CAMILLA AHLGREN DRAMATURGIE...... EVA-MARIA FAHMÜLLER BILDGESTALTUNG...... JÜRGEN REHBERG MONTAGE...... SUSANNE SCHIEBLER, ANTJE ZYNGA, THIALY SOW, URSULA PÜRRER MUSIK...... LAURENT EYQUEM VISUELLE EFFEKTE...... MACKEVISION HISTORISCHE FACHBERATER ...... PROF. DANIEL SCHÖNPFLUG, PROF. JOHANN CHAPOUTOT PRODUCER...... REGINA BOUCHEHRI LOOKSFILM ...... VALÉRIE GUÉRIN, ELISABETH KILEDJIAN, SANDRA NAUMANN PRODUZENTEN...... GUNNAR DEDIO LOOKSFILM ...... NICOLAS STEIL IRIS PRODUCTIONS, ...... SERGE LALOU LES FILMS D’ICI, REDAKTION...... GEROLF KARWATH (SWR), FABRICE PUCHAULT (ARTE F) ...... ANNE GROLLERON (ARTE F), ALEXANDER VON HARLING (ARTE G.E.I.E.), ...... PETER GOTTSCHALK (ARTE G.E.I.E.), ...... ALEXANDER VON SALLWITZ (NDR), JENS STUBENRAUCH (RBB), ...... BARBARA SCHMITZ (WDR), GUDRUN WOLTER (WDR), ...... GERHARD JELINEK (ORF), MARKÉTA ŠTINGLOVÁ (CT), ...... ANNA FERENS (TVP) ...... ANNA KOWALEWSKA-ONASZKIEWICZ (TVP)

EINE KOPRODUKTION VON SWR, NDR, WDR, RBB, ORF, CT, TOUTE L’HISTOIRE, LOOKSFILM, IRIS GROUP, LES FILMS D’ICI, FORTIS IMAGINATIO IN ZUSAMMENARBEIT MIT ARTE, TVP, SVT, YLE, DR, RADIO CANADA, POLYBAND, NRK, LRT MIT UNTERSTÜTZUNG VON FILM FUND LUXEMBOURG, MDM, MFG, CNC, LA PROCIREP ET L’ANGOA, CUS, RÉGION GRAND EST, DMPA, SACEM, SOFITVCINÉ & COFINOVA, COPIE PRIVÉE SACEM, CREATIVE EUROPE

7 Krieg der Träume

Krieg der Träume | Das Erste | drei Folgen

EPISODE 1: GEWINNER UND VERLIERER Katastrophe. Er verachtet die Weimarer Republik. Gleich­ Nach mehr als vier Jahren Krieg muss Deutschland im Herbst gesinnte findet er im Freikorps Roßbach, in dem ehemalige 1918 kapitulieren. Am 11. November ruhen die Waffen. Im Soldaten das Vaterland auf eigene Faust verteidigen. Januar 1919 kommen die Sieger in Paris zusammen, um auf Minister Silvio Crespi verhandelt für Italien bei der Pariser der Friedenskonferenz die Zukunft Europas zu verhandeln. Die Friedenskonferenz. Sein Land fordert neue Gebiete in den Deutschen werden gezwungen, einen Friedensvertrag zu Alpen und an der Adria. Streit entbrennt um die Hafenstadt unterschreiben, der in weiten Teilen der Bevölkerung für Fiume, die US-Präsident Wilson dem neuen Königreich der Empörung sorgt. Serben und Kroaten zuschlagen will. Hans Beimler erlebt als Obermaat der kaiserlichen Hochsee­ flotte den Kieler Matrosenaufstand. Zurück in seiner Heimat EPISODE 2: TANZ AUF DEM VULKAN Bayern kämpft er für die Münchner Räterepublik und eine Arbeitslosigkeit und Not prägen die frühen 1920er Jahre. kommunistische Gesellschaft. Moskau ist Treffpunkt für alle, die vom Kommunismus Charles Edward Montague, Chef der britischen Militärzensur, träumen. 1923 besetzt Frankreich wegen ausbleibender trifft bei Kriegsende im belgischen Mons auf einen deutschen Reparationszahlungen das Ruhrgebiet. In Deutschland wirft Offizier, der ihn um Schutz bittet. Montague lehnt ab. Wenige die Regierung die Notenpressen an und löst eine Hyper­ Tage später findet er den Offizier ermordet von den eigenen inflation aus. Reichtum für alle verspricht der Konsumenten­ Leuten. kredit, eine amerikanische Erfindung, die ab 1927 Europa Die Kosakensoldatin Marina Yurlova wird vor einem Er­ erreicht. Doch der Zusammenbruch der Börsen am Schwarzen schießungskommando der Roten Armee gerettet. Sie will Freitag 1929 beendet diesen Traum. zurück an die Front, doch ein tschechischer Hauptmann setzt Pola Negri feiert in Deutschland große Erfolge als Filmstar. sie in einen Zug nach Wladiwostok. Vor dem russischen Wegen ihrer polnischen Herkunft wird sie jedoch angefeindet. Bürgerkrieg will die zarentreue Marina nun in die USA fliehen. Da erhält sie ein Angebot aus Hollywood. Die Polin Apolonia Chalupiec träumt vom Film. Regisseur Marina Yurlova erreicht San Francisco, wo sie als Flüchtling Ernst Lubitsch gibt der jungen Frau, die sich Pola Negri nennt, unwillkommen ist. Die Ex-Soldatin kämpft mit körperlichen die Hauptrolle in „Carmen“. Pola genießt den Erfolg und das und psychischen Problemen. Dennoch will sie Tänzerin wilde Leben in Berlin. werden. Marie-Jeanne Picqueray kämpft in St. Nazaire mit der Spani­ Aus Protest gegen die Hinrichtung der Anarchisten Sacco und schen Grippe. Als sie wieder gesund ist, flieht sie aus der Enge Vanzetti in den USA baut May Picqueray einen Sprengsatz, der Provinz nach Paris, wo sie sich in den serbischen An­ der in der US-Botschaft in Paris explodiert. Als Dolmetscherin archisten Dragui verliebt. Gemeinsam kämpfen sie für eine begleitet sie kurz darauf eine Delegation Gewerkschafter freie Gesellschaft. nach Moskau, wo sie Leo Trotzki begegnet und ihn öffentlich Für Leutnant Rudolf Höß ist die Niederlage Deutschlands eine kritisiert.

8 Hans Beimler wird wegen angeblicher Vorbereitung eines angriffspakt mit der Sowjetunion. Am 1. September 1939 Sprengstoffattentats zu 14 Monaten Haft verurteilt. Wieder in überfällt die Wehrmacht Polen. Der Zweite Weltkrieg beginnt. Freiheit, stürzt er sich erneut in den Kampf für eine bessere Welt und verliebt sich in eine junge Genossin. 1932 sitzt Hans Beimler für die KPD im Reichstag. Nach dem Soziale Unruhen erfassen Silvio Crespis Textilunternehmen. Er Reichstagsbrand wird er festgenommen und in das KZ Dachau glaubt, dass nur die Faschisten unter Benito Mussolini Italien gebracht. Doch ihm gelingt die Flucht. Im Sommer 1936 retten können. Mit Hilfe hoher Kredite baut Crespi sein schließt er sich in Spanien den Internationalen Brigaden an. Imperium aus. Doch die Aufwertung der Lira lässt die Exporte Rudolf Höß hat eine Familie gegründet, lebt als Landarbeiter einbrechen. in Pommern und ist Mitglied des völkischen Artamanen-Bun­ Nach der Auflösung der Freikorps wird Rudolf Höß Land­ des. Er begegnet Heinrich Himmler, der ihn für die SS gewinnt. arbeiter in Mecklenburg. Für den Fememord an einem angeb­ Wenig später wird Höß Aufseher im KZ Dachau. lichen Verräter kommt er 1923 ins Zuchthaus. Er setzt alle Pola Negri verliert in der Weltwirtschaftskrise ihr Vermögen; Hoffnung auf Adolf Hitler, den Führer der NSDAP. ihr erster Tonfilm in Hollywood ist ein Flop. Sie gibt dem Marcel Jamet eröffnet in Paris das Edelbordell „OneTwoTwo“, Werben der deutschen Filmindustrie nach und kehrt nach bald ein Treffpunkt für Politiker, Militärs und internationale Deutschland zurück, wo die NS-Propaganda sie für ihre Filme Stars. Als sich einer seiner Geldgeber das Leben nimmt, muss vereinnahmen will. er mit dem Geheimdienst kooperieren, um das Haus durch die Die britische Adlige Unity Mitford schwärmt für Adolf Hitler, Wirtschaftskrise zu bringen. den sie auf einer Deutschlandreise kennen lernt. Als „englische Edith Wellspacher ist eine der ersten Frauen, die in Wien Walküre“ begleitet sie ihn zur Eröffnung der Olympischen Medizin studiert – angefeindet von Mitstudenten und Spiele und wirbt in England für Hitlers angebliche Friedens­ Professoren. Der jüdische Assistenzarzt Max Wachstein steht politik. ihr zur Seite. Edith Wellspacher arbeitet in der Gynäkologie und beginnt mit dem Arzt Bert Springer eine Affäre, obwohl er verheiratet EPISODE 3: AUF LEBEN UND TOD und Anhänger der Faschisten ist. Der „Anschluss“ Österreichs Am 30. Januar 1933 wird Adolf Hitler Reichskanzler. Nach ist ein Schock. Ihr jüdischer Verlobter Max wird verhaftet und dem Reichstagsbrand zerschlägt das NS-Regime die KPD. im KZ Dachau interniert. Jüdische Bürger erleben massive Repressalien. In Spanien Marcel Jamet bespitzelt die Gäste des „OneTwoTwo“, um den putschen 1936 rechte Generäle gegen die linke Regierung. Ein Geheimdienst still zu halten. Er erfährt, dass die Deutschen Bürgerkrieg entbrennt. Im März 1938 marschieren deutsche einen neuen Krieg vorbereiten und lässt daraufhin unter dem Truppen in Österreich ein, nur ein Jahr später besetzen sie die Bordell den ersten großen Privatbunker von Paris anlegen. Tschechoslowakei. Polen sichert sich die Unterstützung Englands und Frankreichs, Deutschland schließt einen Nicht­

9 Krieg der Träume

Krieg der Träume | ARTE | acht Folgen

EPISODE 1: ÜBERLEBEN EPISODE 2: FRIEDEN

Sommer 1918. Seit vier Jahren tobt der Erste Weltkrieg. Lange Paris 1919: Politiker aus Großbritannien, den USA, Frankreich, waren die Fronten festgefahren, Hunderttausende sind in Italien und anderen Staaten verhandeln auf der Friedens­ dem brutalen Stellungskrieg gefallen. Doch seit dem Kriegs­ konferenz über die Zukunft Europas: Die Großmächte eintritt der Amerikaner 1917 haben sich die Alliierten Vorteile dominieren die Verhandlungen mit dem Ziel, die eigene erkämpft. Im Herbst 1918 ist eine deutsche Niederlage nicht Vormachtstellung in der Welt zu sichern. Die deutsche mehr abzuwenden: Deutschland muss kapitulieren. Am 11. Delegation hat keine Wahl, sie muss den Versailler Vertrag November tritt der Waffenstillstand in Kraft. unterschreiben, der das Land zu Gebietsabtretungen, Abrüstung und hohen Reparationszahlungen verpflichtet. HANS BEIMLER ist Obermaat bei der kaiserlichen Hochsee­ flotte in Cuxhaven. Als seine Mannschaft im Oktober 1918 zu Die Französin MAY PICQUERAY schlägt sich in Paris durch. Sie einer letzten, aussichtslosen Schlacht auslaufen soll, meutert verliebt sich in den serbischen Medizinstudenten und die Besatzung und schließt sich dem Kieler Matrosenauf­ Anarchisten Dragui. Gemeinsam nehmen sie den Kampf stand an. gegen die aus ihrer Sicht verkommene Welt der Demokratie und des Kapitalismus auf. MARINA YURLOVA, ehemalige Kosakensoldatin im Dienste des Zaren, wird in Sibirien von der tschechoslowakischen SILVIO CRESPI, Minister für öffentliche Versorgung, ver­ Legion vor einem Erschießungskommando der Roten Armee handelt für Italien. Als Ausgleich für die verlustreiche gerettet. Sie will zurück an die Front, doch ein tschechischer Teilnahme am Krieg fordert sein Land neue Gebiete in den Hauptmann rettet das Leben der jungen Frau, indem er sie in Alpen und an der Adria. Streit entbrennt um die Hafenstadt einen Zug nach Wladiwostok setzt. Fiume, die US-Präsident Woodrow Wilson dem neuen Königreich der Serben und Kroaten zuschlagen will. Die junge Polin APOLONIA CHALUPIEC träumt in Berlin von einer Karriere als Filmschauspielerin. Der deutsche Regisseur Der Tellerwäscher NGUYEN AI QUOC sieht in den Ver­ Ernst Lubitsch fördert die junge Frau mit dem geheimnis­ handlungen die Chance, die Welt neu zu ordnen. Für sein vollen Künstlernamen POLA NEGRI; er gibt ihr die Hauptrolle Heimatland Vietnam, seit Jahrzehnten Teil der französischen in seinem Film „Carmen“. Damit gelingt ihr der Durchbruch. Kolonie Indochina, wünscht er sich Selbstbestimmung. Seine Forderungen druckt er auf Flugblätter, die er den Mächtigen CHARLES EDWARD MONTAGUE, Chef der britischen Militär­ übergeben will. zensur, erlebt das Ende des Krieges im belgischen Mons. Er trifft auf einen deutschen Leutnant, der ihn anfleht, ihn unter Für den jungen deutschen Leutnant RUDOLF HÖß ist die seinen Schutz zu stellen, denn er fürchtet die Rache seiner Niederlage Deutschlands eine Katastrophe. Statt Ruhm und Soldaten, die er noch bis kurz vor dem Waffenstillstand in den Anerkennung erwarten ihn daheim nur Chaos und Ent­ Kampf getrieben hat. Montague lehnt ab. Wenige Tage später täuschung. Er verachtet die Weimarer Republik. Gleich­ findet er den deutschen Offizier erhängt an einem Baum, gesinnte findet er im Freikorps Roßbach, in dem ehemalige ermordet von seinen eigenen Leuten. Soldaten die Verteidigung des Vaterlandes in die eigenen Hände nehmen. MARIE-JEANNE PICQUERAY, jung und frisch verheiratet, kämpft im Behelfskrankenhaus von St. Nazaire mit der Der polnische Stummfilmstar POLA NEGRI ist wegen der Spanischen Grippe. Sie hat Glück, wird wieder gesund – und Revolution und der katastrophalen Versorgungslage in entscheidet sich, ein neues Leben zu beginnen: Sie flieht vor Deutschland nach Warschau zurückgekehrt. Sie vermisst ihrem gewalttätigen Ehemann und der Enge der Provinz nach Berlin und ihren Beruf. Auch die Freude ihrer Mutter über die Paris. neue Freiheit Polens kann sie nicht über ihre Sehnsucht nach ihrer neuen Heimat hinwegtrösten.

10 EPISODE 3: ENTSCHEIDUNGEN EPISODE 4: REVOLUTION

Die wirtschaftliche Lage in Europa ist prekär: Inflation und Moskau ist ein Sehnsuchtsort für alle, die von einer kommu­ Arbeitslosigkeit steigen. Breite Teile der Bevölkerung leiden nistischen Gesellschaft träumen. Intellektuelle und Freiheits­ Hunger. In Italien kommt es zu schweren Unruhen, in kämpfer aus ganz Europa pilgern hierher. Doch wird das Deutschland besetzen kommunistische Kämpfer Fabriken, Gesellschaftsexperiment vor allem mit Gewalt voran­ um gegen die Arbeitsbedingungen zu protestieren. Rechte getrieben. Deutschlands Wirtschaft liegt am Boden, der Staat Freikorps und die Reichswehr gehen brutal gegen Arbeiter ist pleite. Frankreich besetzt 1923 wegen ausbleibender vor. Während die Kluft zwischen Arm und Reich wächst, Reparationszahlungen das Ruhrgebiet. Um den Ver­ boomt in Berlin die Unterhaltungsindustrie. pflichtungen nachzukommen, wirft Deutschland die Noten­ pressen an: Eine Hyperinflation ist die Folge. Hans Beimler hat für die Münchner Räterepublik gekämpft. Seinem Ziel einer kommunistischen Gesellschaft ist er nicht ELISE OTTESEN, Schwedens bekannteste Journalistin, wird näher gekommen. Seine Familie kann er kaum über Wasser von Bergarbeiterfrauen eingeladen. Sie ist schockiert vom halten. Als er endlich Arbeit findet, scheint alles besser zu Elend der Frauen, die von zahllosen Schwangerschaften werden. Doch die Genossen fordern ihn auf, den kommunisti­ ausgelaugt sind – wie ihre Mutter, die 18 Kinder zur Welt schen Aufstand in Mitteldeutschland zu unterstützen. gebracht hatte. Elise beschließt, den Frauen mit einer Kampagne zur Sexualaufklärung und Verhütung zu helfen. Pola Negri feiert große Erfolge in Deutschland. Sie wird zu einer der bestverdienenden Schauspielerinnen ihrer Zeit und NGUYEN AI QUOC schließt sich in Moskau der Kommunisti­ genießt das Leben in Berlin. Doch wegen ihrer polnischen schen Internationalen an, die Berufsrevolutionäre ausbildet. Herkunft wird sie auch immer mehr angefeindet. Da erhält Er fordert, die Kolonialvölker stärker in den Kampf um die sie ein Angebot aus Hollywood. Weltrevolution einzubinden und gerät damit zwischen die Fronten des Machtkampfs, der nach Lenins Tod zwischen Die ehemalige Kosakenkämpferin Marina Yurlova ist auf der Trotzki und Stalin entbrennt. Flucht vor den Bolschewisten in Wladiwostok angekommen. Für die zarentreue Soldatin ist die einzige Rettung vor dem MAY PICQUERAY arbeitet in Moskau als Dolmetscherin für Tod, auf ein Schiff nach Amerika zu kommen. Doch die USA eine Delegation französischer Gewerkschafter. Als sie wollen keine neuen Flüchtlinge aufnehmen. öffentlich Leo Trotzki und das brutale Vorgehen gegen die Bevölkerung kritisiert, wird sie unter Hausarrest gestellt. Nur May Picqueray arbeitet als Sekretärin in einem Büro in Paris. mit Glück kann sie die Sowjetunion verlassen. Nachts trifft sie sich mit Anarchisten und schmiedet Pläne für eine bessere Welt. Die bevorstehende Hinrichtung der MARINA YURLOVA hat San Francisco erreicht. Die Amerikaner unschuldig verurteilten Anarchisten Sacco und Vanzetti in wollen keine Einwanderer und machen ihr das Leben schwer. den USA empören sie und ihre Gefährten. May baut einen Nach Jahren als Soldatin leidet sie unter körperlichen und Sprengsatz, der in der amerikanischen Botschaft in Paris psychischen Schwierigkeiten. Dennoch will sie Tänzerin explodiert. werden. In der Tanzschule Sergejew beginnt sie ihre Aus­ bildung. Die sozialen Unruhen in Italien erfassen auch Silvio Crespis Textilunternehmen. Die Arbeiter streiken für mehr Mit­ Nach der Auflösung der Freikorps wird RUDOLF HÖß Land­ bestimmung und bessere Löhne. Zunächst versucht er zu arbeiter in Mecklenburg. Hier bereitet er sich auf weitere vermitteln, doch schließlich kommt er zu dem Schluss, dass Einsätze vor. Für den Fememord an einem angeblichen das Land nur mit Hilfe der Faschisten unter Benito Mussolini Verräter kommt er ins Zuchthaus, wo ihn die Aufseher zu retten ist. schikanieren. Er setzt alle Hoffnung auf Adolf Hitler, den Führer der NSDAP.

11 EPISODE 5: CRASH EPISODE 6: VERSPRECHEN

Während eine kleine Oberschicht die „Goldenen Zwanziger“ Die Massenarbeitslosigkeit infolge der Weltwirtschaftskrise genießt, leben in den Armenvierteln Millionen Menschen im erreicht 1932 ihren Höhepunkt. In Deutschland kämpft die Elend. Ende 1927 kommt ein neues Finanzprodukt aus Weimarer Republik ums Überleben. Ständig wechselnde Amerika nach Europa: der Konsumentenkredit. Die Menschen Regierungen werden zwischen Extremisten von Links und kaufen massenhaft auf Pump und spekulieren mit Aktien. Mit Rechts zerrieben. Kommunisten und Nationalsozialisten dem Schwarzen Freitag 1929 zerplatzt der Traum vom liefern sich blutige Straßenschlachten. Am 30. Januar 1933 Aufschwung für alle. Die US-Banken ziehen ihr Geld ab und wird Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Der Reichstags­ verlangen die Kredite zurück. Banken brechen zusammen, es brand Ende Februar 1933 dient dem Regime als Vorwand für folgen Warenhäuser und Betriebe. die Zerschlagung der KPD und die Verfolgung ihrer Mit­ glieder. Jüdische Bürger sehen sich massiven Repressalien Der Geschäftsmann MARCEL JAMET eröffnet in Paris das ausgesetzt. Edelbordell „OneTwoTwo“, das er zum Treffpunkt von Politi­ kern, Militärs und internationalen Stars macht. Als einer Hans Beimler ist 1932 für die KPD in den Reichstag ein­ seiner Geldgeber sich das Leben nimmt, muss er mit dem gezogen. Doch nach dem Reichstagsbrand muss er ab­ Geheimdienst kooperieren, um sein Bordell durch die Wirt­ tauchen. Beimler wird verraten, festgenommen und in das KZ schaftskrise zu bringen. Dachau gebracht. Dort wird er brutal gefoltert. Die Lage scheint aussichtslos, doch dann bietet sich eine Chance zur HANS BEIMLER kommt aus dem Gefängnis und stürzt sich Flucht. erneut in den Kampf für den Kommunismus. Er verliebt sich in eine junge Genossin. Die Affäre und die Hoffnungslosigkeit Rudolf Höß hat geheiratet, eine Familie gegründet und lebt ihrer sozialen Lage treiben seine Frau Magdalena in den als Landarbeiter in Pommern. Seiner rechten Gesinnung ist er Selbstmord. Die Partei nimmt ihm daraufhin beide Kinder weg. treu geblieben; er übernimmt die Führung des völkischen Artamanen-Bundes vor Ort. Da begegnet er Heinrich Himmler, ELISE OTTESEN ist inzwischen Schwedens bekannteste der ihn für die SS-Totenkopfverbände gewinnt. Wenig später Kämpferin für sexuelle Aufklärung und die Rechte der Frauen. tritt Höß eine Stelle als Aufseher im KZ Dachau an. Sie hält landesweit Vorträge über Sexualität und Empfängnis­ verhütung. Sie hat Erfolg! Doch dann beginnt ihr langjähriger Nach erfolgreichen Jahren in Hollywood hat Pola Negri in der Lebensgefährte eine Affäre mit der gerade mal 18-jährigen Weltwirtschaftskrise ihr Vermögen verloren. Ihr erster Alfa. Tonfilm ist ein Flop, plötzlich will sie in den USA niemand mehr sehen. Die deutsche Filmindustrie will den ehemaligen Trotz der sozialen Unruhen und der wirtschaftlich schwierigen Superstar für deutsche Produktionen gewinnen. Ihr Ver­ Lage ist es SILVIO CRESPI gelungen, sein Firmenimperium trauter Ernst Lubitsch rät dringend ab. Dennoch lässt sich auszubauen – mit Hilfe hoher Kredite. Infolge der massiven Pola Negri auf das Geschäft ein. Aufwertung der Lira durch Mussolini brechen die Exporte ein. Ein Großauftrag der Regierung bringt noch einmal Hoffnung. Unity Mitford, Tochter einer britischen Adelsfamilie, Doch dann fordern die Banken den Kredit zurück. schwärmt für Adolf Hitler. Sie gehört zu der wachsenden Gruppe von Briten, die sich für den Faschismus begeistern – Die Österreicherin EDITH WELLSPACHER wird als eine der im Gegensatz zu ihrer jüngeren Schwester Jessica, die eine ersten Frauen in Wien zum Medizinstudium zugelassen. Sie überzeugte Kommunistin ist. Die Auseinandersetzungen erträgt die Anfeindungen durch Mitstudenten und Professo­ zwischen den jungen Frauen häufen sich. Schließlich ge­ ren und hungert oft tagelang, um das Studium finanzieren zu stattet ihr Vater, Lord Redesdale, Unity eine Reise nach können. Da begegnet sie dem jüdischen Assistenzarzt Max Deutschland. Wachstein.

12 EPISODE 7: VERRAT EPISODE 8: KRIEG

In Deutschland herrscht Vollbeschäftigung. 1935 ver­ Im März 1938 marschieren deutsche Truppen in Österreich abschiedet die NS-Regierung die Nürnberger Gesetze, die ein. Am 9. November zerstören Nazis in der Pogromnacht jüdische Bürger diskriminieren. Frankreich wählt eine sozialis­ jüdische Geschäfte, stecken Synagogen in Brand und er­ tische Regierung, worauf eine Kapitalflucht einsetzt, die die morden hunderte Menschen. Im März 1939 besetzen wirtschaftlichen Probleme verschärft. In Spanien putschen deutsche Truppen die Tschechoslowakei. Der britische rechte Generäle unter Francisco Franco gegen die linke Premierminister Neville Chamberlain verkündet das Ende der Regierung. 1936 bricht der Bürgerkrieg aus. Hitler und Appeasement-Politik. Während sich Polen die Unterstützung Mussolini unterstützen Franco, während junge Freiwillige aus Englands und Frankreichs sichert, schließt Deutschland einen ganz Europa für die Republik kämpfen. In der Sowjetunion Nichtangriffspakt mit der Sowjetunion. Der deutsche Überfall lässt Josef Stalin Konkurrenten als „Volksfeinde“ brutal auf Polen erfolgt am 1. September 1939. Der Zweite Welt­ verfolgen und ermorden. krieg beginnt.

UNITY MITFORD lebt in München, wo ihr Traum in Erfüllung Für Edith Wellspacher ist der „Anschluss“ Österreichs ein gegangen ist: Sie hat Adolf Hitler kennengelernt und trifft Schock. Ihr jüdischer Lebensgefährte Max, von dem sie ein sich regelmäßig mit ihm. Als „englische Walküre“ begleitet Kind erwartet, wird verhaftet und im KZ Dachau interniert. sie ihn zur Eröffnung der Olympischen Spiele 1936 in Berlin. Sie bittet ihren nationalsozialistischen Geliebten um eine illegale Abtreibung. Danach sieht Edith nur noch einen STEPAN PODLUBNY ist der Sohn eines ukrainischen Kulaken, Ausweg: Flucht. eines „Volksfeinds“. Trotzdem studiert er in Moskau Medizin. Er glaubt an die sozialistische Idee vom „neuen Menschen“. Unity Mitford ist zurück in England, wo sie für Hitlers Doch der Geheimdienst enttarnt ihn und zwingt den Studen­ angebliche Friedenspolitik wirbt. Sie versucht, eine Allianz ten, seine Kommilitonen und seine Mutter zu bespitzeln. zwischen England und Deutschland zu schmieden. Schließ­ lich muss sie begreifen, dass Adolf Hitler den Krieg unbedingt MARCEL JAMETs Bordell „OneTwoTwo“ ist eines der be­ will. rühmtesten Freudenhäuser der Welt. Damit der französische Geheimdienst stillhält, muss Jamet seine Gäste bespitzeln. Stepan Podlubny gerät immer stärker unter den Druck des Das geht lange gut, doch dann schickt ihm die neue sozialisti­ Geheimdienstes. Verzweifelt sucht er nach seiner Mutter, die sche Regierung die Steuerfahndung ins Haus. spurlos verschwunden ist. Dann verliert er seine Wohnung, muss die Universität verlassen und wird zur Roten Armee EDITH WELLSPACHER hat sich mit dem jüdischen Assistenz­ eingezogen. arzt Max Wachstein verlobt. Nach dem Abschluss ihres Studiums will sie als Frauenärztin arbeiten. In der Gynäko­ Pola Negri dreht mehrere erfolgreiche UFA-Filme. Sie muss logie lernt sie den Arzt Bert Springer kennen. Obwohl jedoch erkennen, dass die Filme immer stärker von der Springer verheiratet und Anhänger der Faschisten ist, beginnt Propaganda vereinnahmt werden, die Anzeichen eines die überzeugte Sozialistin eine Affäre mit ihm. bevorstehenden Krieges mehren sich. Doch es ist schwer, aus dem Vertrag mit der UFA auszusteigen und aus Als im Sommer 1936 in Spanien der Bürgerkrieg ausbricht, Nazi-Deutschland zu fliehen. zieht HANS BEIMLER in den Kampf für die Verteidigung der Republik und für den Kommunismus. Er schließt sich den Marcel Jamet sammelt in seinem Bordell „OneTwoTwo“ Internationalen Brigaden an, übernimmt die Ausbildung der Informationen für den französischen Geheimdienst. Dabei Freiwilligen und baut eine kampffähige Truppe auf. erfährt er, dass die Deutschen einen neuen Krieg vorbereiten. Getrieben von seiner Angst lässt er unter dem Bordell den ersten großen Privatbunker von Paris anlegen. Dort erlebt er wenig später den Beginn des Zweiten Weltkriegs.

13 Krieg der Träume

HANS BEIMLER POLA NEGRI (Deutschland) (Polen/Deutschland/USA)

Hans Beimler, geboren 1895, dient im Ersten Weltkrieg als Pola Negri wird 1897 als Apolonia Chałupiec in der polni­ Obermaat in der Kaiserlichen Marine und beteiligt sich am schen Stadt Lipno geboren. Durch ihre Zusammenarbeit mit Matrosenaufstand 1918. Beimler zählt zu den Gründungs­ dem Regisseur Ernst Lubitsch wird sie nach Ende des Ersten mitgliedern der Kommunistischen Partei. Während seiner Weltkriegs in Berlin zum Stummfilmstar. 1922 erhält sie politischen Laufbahn wird der gelernte Schlosser Stadtrat einen Vertrag von Paramount Pictures und geht nach von Augsburg, Abgeordneter im Bayerischen Landtag und Hollywood. Nach der Erfindung des Tonfilms wird Pola im Deutschen Reichstag. Nach der Machtergreifung der Negri allerdings kaum noch besetzt, da ihr starker Akzent NSDAP geht er in den Widerstand. Nach mehreren Jahren die Zuschauer irritiert. Durch die Weltwirtschaftskrise auf der Flucht und in Moskau schließt er sich 1936 den verliert sie ihr Vermögen. Daraufhin kehrt Pola Negri nach Internationalen Brigaden im Spanischen Bürgerkrieg an. Deutschland zurück, wo das NS-Regime ab 1935 versucht, Am 1. Dezember 1936 fällt Hans Beimler in Madrid. sie für seine Propagandafilme zu instrumentalisieren. Sie flieht zunächst nach Frankreich und kehrt Anfang der 1940er Jahre in die USA zurück.

RUDOLF HÖß MARIE-JEANNE PICQUERAY (Deutschland) (Frankreich)

Rudolf Höß wird 1900 in Baden-Baden als Sohn einer streng Marie-Jeanne Picqueray, 1898 in Savenay im Westen katholischen Familie geboren. Während des Ersten Welt­ Frankreichs geboren, geht nach dem Ersten Weltkrieg nach kriegs meldet er sich freiwillig und schließt sich nach Paris, wo sie sich den Anarchisten anschließt. Leidenschaft­ Kriegsende einer Freikorpsgruppe an, die in Polen und im lich kämpft sie im Paris der 1920er Jahre für das Ideal einer Baltikum gegen deutsche Gebietsabtretungen aufgrund des klassen- und hierarchielosen Gesellschaft. Sie bleibt ihr Versaillers Vertrags kämpft. Nach einer mehrjährigen Leben lang politisch engagiert. In den 1930er Jahren Haftstrafe zieht er Ende der 1920er Jahre mit seiner Familie beherbergt sie Flüchtlinge aus dem Spanischen Bürgerkrieg, zunächst aufs Land, wo er sich dem völkischen Artamanen-­ und während des Zweiten Weltkriegs fälscht die dreifache Bund anschließt. Die Begegnung mit Heinrich Himmler, Mutter Pässe für Juden und politisch Verfolgte. 1934, ist der Beginn seiner steilen Karriere bei der SS. Höß wird 1940 Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz und ist verantwortlich für den Tod von mehr als einer Million Menschen.

14 EDITH WELLSPACHER MARCEL JAMET (Österreich) (Frankreich)

Edith Wellspacher gehört zu den ersten Frauen in Öster­ Marcel Jamet strebt nach den Entbehrungen des Ersten Welt­ reich, die zum Medizinstudium zugelassen werden. Die kriegs ein angenehmes Leben im Luxus an. In Argentinien politischen Verstrickungen der überzeugten Sozialistin in verdient er als Zuhälter ein Vermögen. Er kehrt nach Paris ­ der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg sind privater Natur: Ihr zurück und steckt das Geld in ein kleines, herunterge­- Lebensgefährte ist Jude. Gleichzeitig hat Edith Wellspacher kommenes Bordell. In kurzer Zeit macht er das „OneTwoTwo“ eine Affäre mit einem älteren Kollegen, der sich zwar als zum berühmtesten Edeletablissement des Landes, wo die Kommunist ausgibt, jedoch Mitglied der NSDAP ist. Kurz internationale High Society, aber auch Militärs, Geheim­ nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich dienstmitarbeiter und Politiker ein- und ausgehen. wird ihr jüdischer Lebensgefährte verhaftet und ins KZ deportiert. Im Sommer 1938 flieht Edith Wellspacher aus Österreich nach Tasmanien.

MARINA YURLOVA SILVIO CRESPI (Russland/USA) (Italien)

Marina Yurlova wird um 1900 in einem kleinen Dorf nörd­ Silvio Crespi, Großindustrieller und Politiker, nimmt für lich des Kaukasus geboren. Die Tochter eines Obersts der Italien an den Versailler Friedensverhandlungen teil. Der Kuban-Kosaken ist gerade 14 Jahre alt, als ihr Vater im erfolgreiche Textilunternehmer ist ein überzeugter Libera­ August 1914 in den Krieg zieht. Auf der Suche nach ihm ler. Dennoch unterstützt er die Faschisten unter Benito wird sie zur Kindersoldatin in der Russischen Armee. 1917 Mussolini. Mit der Weltwirtschaftskrise 1929 gerät das gerät sie in die Wirren des Bürgerkriegs, flüchtet aber kreditfinanzierte Wachstum von Crespis Firmengruppe ins schließlich in die Vereinigten Staaten. Dort macht sie Wanken. Anfang der 1930er Jahre muss er Konkurs an­ Karriere als Tänzerin und Schriftstellerin. melden.

15 Krieg der Träume

ELISE OTTESEN STEPAN PODLUBNY (Schweden) (Sowjetunion)

Elise Ottesen wird 1886 als 17. Kind eines norwegischen Stepan Podlubny muss als Sohn eines ukrainischen Kulaken Pfarrers geboren. Sie wird Schwedens erste Sexualauf­ im bolschewistischen Russland schon früh seine wahre klärerin – in einer Zeit, in der sexuelle Aufklärung, Ver­ Identität verbergen. Im Moskau der 1930er Jahre wird der hütung und Abtreibung noch verboten sind. Überall in Medizinstudent als Spitzel vom Geheimdienst NKWD Westeuropa gelten in den 1920er Jahren strenge Sexual­ rekrutiert. Als immer mehr Kommilitonen und schließlich gesetze. Elise Ottesen schreibt Artikel für linke Zeitungen auch seine Mutter verschwinden, nimmt Podlubny eine und veranstaltet sozialistische Bildungsabende für zunehmend kritische Haltung gegenüber dem stalinisti­ Arbeiterfrauen. 1926 veröffentlicht sie ihr Buch „Un­ schen System ein. Im Herbst 1939 wird er selbst verhaftet willkommene Kinder“ und wird dadurch als Frauen­ und muss für mehrere Jahre in ein Arbeitslager. rechtlerin auch international bekannt.

UNITY MITFORD (Großbritannien/Deutschland)

Unity Mitford wächst als Tochter des zweiten Barons Redes­ NS-Elite in Deutschland teil und wirbt gleichzeitig in Groß­ dale auf. Sie ist eine glühende Verehrerin Adolf Hitlers und britannien für die NS-Ideologie und für ein starkes Bündnis lernt ihn 1935, mit 21 Jahren, in München persönlich kennen. mit Deutschland. Als Großbritannien dem Deutschen Reich Ihre Begeisterung für den Faschismus steht in krassem am 3. September 1939 den Krieg erklärt, schießt sich Unity Gegensatz zum kommunistischen Engagement ihrer jüngeren Mitford in München eine Kugel in den Kopf. Schwester Jessica. Neben zahlreichen privaten Treffen mit Hitler nimmt Unity auch an öffentlichen Auftritten der

16 NGUYEN AI QUOC (Frankreich/Sowjetunion/Vietnam)

Nguyen Ai Quoc wird 1890 in Vietnam geboren, das damals nistische Universität für die Werktätigen des Ostens in zur französischen Kolonie Indochina gehört. Schon früh wird Moskau. Unter seinem Kampfnamen Ho Chi Minh ruft er er politisch gegen die französische Fremdherrschaft aktiv. 1945 in Hanoi die Demokratische Republik Vietnam aus. Als Während des Ersten Weltkriegs reist Nguyen als Hilfsarbeiter weder die französische Kolonialmacht noch China den Staat durch Europa und in die USA. In Paris verfolgt er die Dis­ anerkennen, organisiert er den bewaffneten Widerstand in kussion über den Umgang mit den Kolonialvölkern bei den Vietnam. Versailler Vertragsverhandlungen. Im Kommunismus sieht er einen Ausweg aus Unterdrückung und Fremdbestimmung. Ab 1923 besuchte er die von der Komintern gegründete Kommu­

CHARLES EDWARD MONTAGUE (Großbritannien)

Charles Edward Montague, geboren 1867, ist Journalist, Kritik an der englischen Besatzungspolitik nach dem Ersten Liberaler und oppositioneller Wortführer. Obwohl er über­ Welt­krieg übt er unter anderem in seinem Buch „Disenchant­ zeugter Pazifist ist, meldet er sich freiwillig zum Militärdienst ment“. Die Veröffentlichung löst einen landesweiten Skandal im Ersten Weltkrieg und wird Hauptmann der britischen aus und leitet das Ende seiner journalistischen­ Karriere ein. Militärzensur. Nach Kriegsende nimmt er seine journalistische Montague stirbt 1928 im Alter von 61 Jahren. Tätigkeit wieder auf, verarbeitet aber gleichzeitig als Schrift­ steller seine Kriegserfahrungen.

17 Krieg der Träume

JAN PETER Showrunner, Autor, Regisseur

Jan Peter wurde 1968 in Merseburg an der Saale geboren. Seine Arbeiten sind vielfach preisgekrönt. So erhielt Jan Seit 1992 hat er zahlreiche TV-, Kino-, Dokumentarfilme und Peter für „Aufstand der Träumer: Drei Tage im August 1989“ Doku-Fiktionen gedreht. So realisierte er für ARD und ZDF den Bayerischen Fernsehpreis, den Mitteldeutschen sowie zahlreiche internationale Partner zehn große Do­ Medienpreis und den Förderpreis der Hanns-Seidel-Stiftung. ku-Dramen im thematischen Umfeld des Vatikans – mit „Der zerrissene Vorhang“ wurde mit dem Civis-Medienpreis exklusiven Zugängen zu Zeitzeugen und Archiven. 2011 ausgezeichnet und „Nach Hitler. Radikale Rechte rüsten verfilmte er das Leben Friedrichs des Großen mit Katharina auf“ mit dem Robert Geisendörfer Preis. Seine Serie „14 – und Anna Thalbach in der Titelrolle. Zu seinen bekanntesten Tagebücher des Ersten Weltkriegs“ erhielt die World Gold Werken zählt die dokumentarische Dramaserie „14 – Tage­ Medal des New York Filmfestivals und den Platinum Award bücher des Ersten Weltkriegs“. Neben der Expertise auf des Houston International Film Festival. historischem Gebiet ist Jan Peter vor allem als Ideengeber und Entwickler gefragt.

18 GUNNAR DEDIO FRÉDÉRIC GOUPIL Produzent Koautor, Koregisseur

Gunnar Dedio wurde 1969 in Rostock geboren. 1995 gründete Seinen beruflichen Werdegang begann Frédéric Goupil, er die Filmproduktionsfirma LOOKSfilm. Er spezialisierte sich geboren 1962 in der Nähe von Paris, als Fotograf. Er produzier­ auf internationale Koproduktionen für Kino und TV, meist mit te Reportagen, Setfotos für Filmproduktionen, Modefotos und historischem Hintergrund. 2014 entwickelte und produzierte Porträts. Anfang der 1990er Jahre fotografierte er den Regis­ er die Serie „14 – Tagebücher des Ersten Weltkrieges“, die unter seur Tony Gatlif, der ihm die Regieassistenz bei seinem anderem mit dem Robert Geisendörfer Preis ausgezeichnet nächsten Projekt anbot. Mit ihm arbeitete er als Regie­ wurde und erfolgreich in 28 Ländern lief. Für vielfache inter­ assistent in den folgenden Jahren an insgesamt sechs Filmen. nationale Anerkennung sorgte Gunnar Dedio zuvor bereits mit Frédéric Goupil widmete sich ab da ausschließlich dem Film, der zehnteiligen Serie „Damals in der DDR“, die den Alltag der arbeitete als Regieassistent mit Regisseuren wie Arnaud des Menschen im Arbeiter- und Bauernstaat in den Mittelpunkt Pallières und Fabrice Gobert. Für die erfolgreiche französische stellte und entlang der Lebensläufe ihrer Protagonisten TV-Serie „The Returned“ übernahm er 2014 die Koregie der erzählte. Dafür erhielt Gunnar Dedio 2005 den Adolf Grimme zweiten Staffel. Preis.

Seit einigen Jahren produziert Gunnar Dedio auch Spielfilme für Kino und Fernsehen. So koproduzierte er die Kleist-Novelle „Michael Kohlhaas“ (César 2014) mit und Bruno Ganz in den Hauptrollen. 2017 war er Koproduzent des Spielfilms „Licht“ mit Maria Dragus und Devid Striesow über das Leben der blinden Pianistin Maria Theresia Paradis, die im Wien des 18. Jahrhunderts lebte. „Licht“ wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem in fünf Kategorien mit dem Österreichischen Filmpreis 2018.

19 Krieg der Träume

„Krieg der Träume“ in den ARD-Programmen

HÖRFUNK-SERIE VON SWR2, WDR 5, BR2

In einer Hörfunk-Serie, koproduziert von SWR2, WDR 5 Präzision eines Hörspiels. Dabei wird auf jede Fiktiona­ und BR2, beleuchten die Autoren Christine Sievers und li­sierung der Figuren ver­zichtet und ausschließlich Nicolaus Schröder in vier Folgen­ von jeweils 30 Minuten au­then­tisches Material ver­wendet. den „Krieg der Träume“ mit den Mitteln des klassischen Erzählmediums­ Radio. Neben einigen Protagonisten aus der Fernseh-Serie kommen hier auch andere Charaktere vor, die sich be­ Auch hier stehen ausgesuchte Protagonisten im Mittel­ sonders über­zeugend akustisch dokumentieren ließen. punkt. ­Regisseurin Maria Ohmer gestaltet die Lebens­ geschichte der Protagonisten mit der Dramaturgie und

20 Folge 1: Alles muss sich ändern! Folge 2: Goldene Zeiten

Nach dem Krieg fordern die Menschen Gerechtig­ Die Jahre von 1922 bis 1927 sind geprägt von Auf­ keit, politische Teilhabe und Selbstbestimmung. bruch und Elend. Die Filmdiva Pola Negri erlebt Ber­ Das Lehrerehepaar Käte und Hermann Duncker lin als endlose Party, während Millionen Menschen schließt sich den Kommunisten an, Nguyen Ai Quoc ohne Geld, Arbeit und Perspektive sind. Das Ehe­ will sich bei den Friedensverhandlungen in Ver­ paar Duncker engagiert sich für Schulen für Arbei­ sailles für die Interessen der Kolonialvölker einset­ terkinder, May Picqueray reist nach Moskau und zen und May Picqueray wird zur Anarchistin. erlebt das Elend auf den Straßen dort.

Folge 3: Aufbrüche Folge 4: Ausgeträumt

Zwischen 1927 und 1931 zeigt sich in manchen Die Demokratie als Gesellschaftsmodell scheitert in Ländern ein zaghafter Aufschwung: Soziale Refor­ vielen Staaten: In Italien herrscht Benito Mussolini, men greifen, Rundfunk und Film verbreiten sich, in Deutschland greifen die Nationalsozialisten nach neue Kunstrichtungen entstehen. Doch die Gesell­ der Macht. In der Sowjetunion beseitigt Stalin seine schaften bleiben zerrissen und die Zukunft unge­ Gegner. Das Ehepaar Duncker wird verfolgt, der wiss. In Schweden kämpft Elise Ottesen für Emanzi­ spätere KZ-Kommandant Rudolf Höß beginnt seine pation und Sexualaufklärung, das Ehepaar Duncker SS-Karriere in Dachau und der Schriftsteller Gustav lehrt in einer Marxistischen Arbeiterschule, und in Regler kämpft im Spanischen Bürgerkrieg für die Großbritannien begeistert sich Unity Mitford, Toch­ Republikaner. ter einer konservativen Adelsfamilie, für Adolf Hitler.

21 Krieg der Träume

Sendetermine der Hörfunk-Serie

SENDETERMINE: SWR2 „WISSEN“

30. UND 31. AUGUST, JEWEILS 8:30 UHR ...... FOLGEN 1 UND 2 3. UND 4. SEPTEMBER, JEWEILS 8:30 UHR ...... FOLGEN 3 UND 4

SENDETERMINE: WDR 5 „TIEFENBLICK" JEWEILS SONNTAG

2. SEPTEMBER 2018, 8:05 UHR ...... WDH. 22:30 UHR, FOLGE 1 9. SEPTEMBER 2018, 8:05 UHR ...... WDH. 22:30 UHR, FOLGE 2 16. SEPTEMBER 2018, 8:05 UHR ...... WDH. 22:30 UHR, FOLGE 3 23. SEPTEMBER 2018, 8:05 UHR ...... WDH. 22:30 UHR, FOLGE 4

SENDETERMINE: BR2 WORT „RADIOWISSEN“

10. SEPTEMBER 2018, AB 9:05 UHR ...... FOLGEN 1 UND 2 13. SEPTEMBER 2018, AB 9:05 UHR ...... FOLGEN 3 UND 4

22 „Krieg der Träume“ für die Schule

Für Planet Schule, das multimediale Schulfernsehen und sozialen Zustände der Zeit nach dem Ersten von SWR und WDR, entstehen acht Sendungen à 30 Weltkrieg auf den Alltag der Menschen auswirkten. Minuten mit Hintergrundinformationen und Die Reihe soll dazu anregen, nach Parallelen zur didaktischem Begleitmaterial für Lehrer. Die Reihe heutigen Zeit und Berührungspunkten mit der will Schülerinnen und Schülern den Zugang zu der Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler zu komplexen Thematik erleichtern. Im Zentrum steht schauen. Die Ausstrahlung ist Ende 2018/Anfang die Frage, wie sich die wirtschaftlichen, politischen 2019 geplant.

23 Krieg der Träume

GESCHICHTE GREIFBAR MACHEN Der Web- und Social- Media-Auftritt von „Krieg der Träume“ www.krieg-der-träume.de

Die dokumentarische Dramaserie „Krieg der Träume“ Entscheidungen von damals sind die Geschichte von wird begleitet von einem Web- und Social Media- heute. Der federführende SWR-Redakteur Gerolf Auftritt. Im Zentrum des Online-Auftritts steht eine Karwath erklärt das Konzept: „Ziel ist es, mit starken Facebook-Kampagne, die mit der Website zu „Krieg der und gut recherchierten Inhalten die Zeit zwischen den Träume“ verlinkt ist. Der Fokus des Web- wie des Weltkriegen zu beleuchten. Zugleich wollen wir eine Social-Media-Auftritts liegt darauf, die Parallelen Brücke schlagen zwischen den Themen von damals zwischen der damaligen Welt und der heutigen Zeit und den Fragen, die sich die Menschen heute stellen.“ deutlich zu machen. Alle Inhalte der Webseite sind so gestaltet, dass sie Im Zentrum des Multimediaprojektes stehen Facebook- über die Social-Media-Kanäle geteilt werden können. Posts, die historische Schlagzeilen adaptieren, um Weitere Postings auf Facebook beleuchten persönliche Nachrichten aus der Zwischenkriegszeit auch für Momente im Leben der Serienprotagonisten. Die Posts jüngere Menschen greif- und verstehbar zu machen. nutzen Tage­buch­einträge und Archivmaterial, die Diese Meldungen greifen bewusst Themen wie plattformgerecht aufge­arbeitet werden. Auf der Ausgrenzung, Populismus, kriegerische Konflikte oder Facebook-Seite erlaubt Making-of-Material zusätzlich soziale Ungleichheit auf, die auch heute noch aktuell den Blick hinter die Kulissen der Serienproduktion. sind. In jedem Post wird zur „Krieg der Träume“- Website verlinkt. Hier findet der Nutzer weiterfüh­ rende Hintergrundartikel zu den einzelnen historischen Themen.

So werden bereits vor der TV-Ausstrahlung im September 2018 Interessierte dazu angeregt, sich über die Ereignisse und Entwicklungen zwischen 1918 und 1939 zu informieren und auszutauschen.

24 25 Krieg der Träume

„Krieg der Träume“ Offscreen

Über die Fernsehausstrahlung hinaus gibt es ein umfangreiches, multimediales Programm zur Serie.

MUSEUM: Ausstellungsprojekt

Sieben europäische Museen widmen sich im Rahmen die Doppelausstellung „Umkämpfte Wege der Moderne“. des Kooperationsprojekts „“ der Zeit der Hier werden die Verwerfungen in Kunst und Gesellschaft großen gesellschaftlichen Krisen. Aus ganz unterschied­ erfahrbar. Im ersten Teil öffnet sich mit dem Maler lichen Perspektiven stellt es die radikalen gesellschaft­ Wilhelm Schmid und der Novembergruppe der Blick auf lichen Veränderungen seit dem Beginn des 20. Jahrhun­ neue Formen in der bildenden Kunst. Der zweite Part derts vor. Die Federführung hat das Royal Museum of setzt Schlaglichter auf die gesellschaftlichen Kämpfe in Fine Arts Brussels. Ab 5. Oktober 2018 widmet sich hier der ehemaligen Residenzstadt. Zu den internationalen die Ausstellung „The New Berlin“ der politisierten Kunst Partnermuseen zählen: Tate Britain in London (England), und den urbanen Herausforderungen der modernen, das Museum Historial de la Grande Guerre Péronne aber vom Krieg gezeichneten Metropole Berlin. Rund (Frankreich), MOCAK Krakow (Polen), das DOX Prag 200 Kunstwerke (Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, (Tschechien) und das Geschichtsmuseum Südtirol Castel Fotografien und Filme) von Otto Dix, George Grosz, Raul Tirolo (Italien). Ein zusammenfassender Katalog Hausmann, Ernst Ludwig Kirchner, Kasimir Malewitsch „Mythen der Nationen. Clash of Futures“ fasst alle und Alexander Rodtschenko machen diese packende Projekte zusammen und stellt 23 europäische Länder Periode wieder lebendig. samt den USA in dieser Zeit vor. In Deutschland beginnt im Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte ab dem 28. September 2018

HOME ENTERTAINMENT: DVD

Unmittelbar nach der Ausstrahlung bei ARTE kommt am ­ 14. September 2018 die DVD zur Serie in den Handel. Die DVD-Edition erscheint bei polyband und enthält acht Folgen à 52 Minuten sowie umfangreiches Bonusmaterial.

26 BUCH: Kometenjahre. 1918: Die Welt im Aufbruch

Im Herbst 2017 erschien im Handel „Kometenjahre. 1918: Die Welt im Aufbruch“ von Prof. Daniel Schönpflug. Das Buch entstand in enger Zusammenarbeit mit den Machern der TV-Serie und schildert in ähnlicher Weise das Ringen um die Zukunft Europas. Zu den Protagonisten zählen Schriftsteller, Künstler, Politiker, Journalisten, einfache Soldaten und Revolutionäre. Daniel Schönpflug ist Professor für Geschichte an der Freien Universität Berlin. Als historischer Fachberater begleitete er die Entwicklung der TV-Serie.

BÜHNE: „Krieg der Träume“ am Salzburger Landestheater

Im Februar 2018 feierte die Bühnenfassung von „Krieg der Träume“ ihre Welturaufführung am Salzburger Landestheater. Erstmals erschien damit ein Theaterstück zu einer TV-Serie. Erzählt werden zentrale Abschnitte der Zwischenkriegsjahre: von der Nachkriegszeit zu den Goldenen Zwanzigern über die Weltwirtschaftskrise hin zur Machtergreifung der Nationalsozia­ listen. Für die Bühne eingerichtet und inszeniert wurde „Krieg der Träume“ von Christoph Biermeier.

27 Impressum Pressekontakt

Herausgegeben von der Programmdirektion Dr. Lars Jacob Erstes Deutsches Fernsehen / Presse und Information Presse und Information Das Erste Tel.: 089/5900-42898 Redaktion: Dr. Lars Jacob (Presse und Information Das Erste) E-Mail: [email protected] Bildredaktion: Veronika Sepp (Presse und Information Das Erste) Bildnachweis: Titel/Artwork: LOOKSfilm/ullstein bild/Tchikipa; S.3 l. ARD/WDR/Herby Claude-Anne Savin Sachs; S.3 r. ARTE/Frederic Maigrot; Szenenfotos aus den Episoden: LOOKSfilm, IRIS Leiterin Presse und PR ARTE G.E.I.E. Group, Les Films d’Ici/Patricia Peribáñez, Jürgen Rehberg, Frédéric Serve und Ricardo Tel.: 00333 8814 2145 Vaz Palma; Archivbilder/historische Bilder: Library of Congress; Making of Bilder: E-Mail: [email protected] LOOKSfilm, IRIS Group, Les Films d’Ici/Ricardo Vaz Palma; S.14-16 historische Bilder der Protagonisten: Hans Beimler: Bundesarchiv, Bild Y-10-77-02; Charles E. Montague: Marion Sippel LOOKSfilm; Silvio Crespi: LOOKSfilm; Rudolf Höß: Yad Vashem archives, Item 3685507; Presse ARTE Deutschland Marcel Jamet: LOOKSfilm; Ngyuen Ai Quoc: BnF; May Picqueray: Marie-May Nielsen; Tel.: 07221 936944 Elise Ottesen-Jensen: Arbetarrörelsens arkiv och bibliotek; Marina Yurlova: LOOKSfilm; E-Mail: [email protected] Edith Wellspacher: Mike Emery; Unity Mitford: Mary Evans Library; Stepan Podlubny: Jochen Hellbeck; Pola Negri: Sasha/Getty Images/Hulton Archive. S.18 u.: LOOKSfilm/ Steffen Runke; S.19 u. l. und r.: LOOKSfilm/Jürgen Rehberg; S.26: o. r. Kunsthalle Bremen, u. l. SABAM Belgium, o. l. ADAGP, Paris and DACS, London 2017; S.27: Bilder von der Bühnenfassung „Krieg der Träume“: Anna-Maria Löffelberger/Salzburger Landestheater; S. 27 Buchcover o. r.: S. Fischer Verlag Grafik: dinjank, München Druck: Steininger Druck e.K., Ismaning

Online: Fotos: O-Töne und Radio-Kits: www.DasErste.de / KriegDerTraeume www.-foto.de https://presse.DasErste.de www.arte.tv / kriegdertraeume presse.arte.tv