Vereinsnachrichten Nr. 1 Frühjahr 2011 42. Jahrgang

TVV von 1920 e.V.

www.tvv-neuwulmstorf.de - [email protected] Schloss-Notdienst CELIK Tag und Nacht t Celik it Sicherhei Schuhschnellreparatur - Smchließanlagen - Fenster - Türen Schlüsseldienst - Stempelanfertigung - Schildergravur Einbruchsicherung für das ganze Haus Lassen Sie sich von uns unverbindlich und kostenlos beraten Bahnhofstraße 29 - 21629 Neu Wulmstorf Telefon 700 05 02 - Fax 700 31 34 - www.schluesseldienst-celik.de

bestellbar. Ab sofort Oben offen. unten Golf.

Autohaus Czychy Hauptstr. 27 · 21629 Neu Wulmstorf · Tel. 040 / 700 16 20 www.autohaus-czychy.de

Oben offen. Unten Golf.

Das neue Golf Cabriolet. Der Golf unter den Cabriolets.

Mehr als acht Jahre mussten Liebhaber auf die Neuauflage des einstigen Kultfahrzeuges warten. Und jetzt ist das Golf Cabriolet wieder zurück. Mit traditionellem Stoffdach, das für echtes Cabriolet-Feeling sorgt. Freuen Sie sich schon jetzt darauf, Ihre Nase in den Wind zu halten und jeden Sonnenstrahl einzufangen.

Holen Sie sich einen Vorgeschmack auf das neue Golf Cabriolet und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Nähere Informationen erhalten Sie unter www.volkswagen.de und bei uns. Das Auto.

Ihr Volkswagen Partner Autohaus Czychy Hauptstraße 27 21629 Neu Wulmstorf Tel. (040) 700162-0 www.autohaus-czychy.de

Liebe Leser der Vereinsnachrichten Man glaubt es kaum, nun ist Und stellt auch fest, dass der im Jahre 2010 verlassen. Es muss die Vereinszeitung des TVV Neu momentane Rekord bei 182 Klicks dringend gegengesteuert werden Wulmstorf bereits im 42. Lebens- an einem Tage war! Es wird ver- - nur wie? Gesucht werden Ideen jahr!! Obwohl schon ziemlich alt, mutlich nicht mehr lange dauern und Lösungsvorschläge. doch immer wieder jung und neu. bis die erste Werbeeinblendung Jung gehalten durch immer neue erscheint... Glücklicherweise war die Ver- Redakteure oder Fotografen. ... erscheinen Sie eigentlich einszeitung fertig bis auf wenige Doch wie lange noch? Neue auf der Jahreshauptversammlung Seiten ! Dann ist leider direkt am Medien sind dabei, die Vormacht- am 29. April? Mögliche Über- Redaktionsschluss etwas Unvor- stellung der Printmedien zu nahme des Bassentals, Neubau hergesehenes passiert, denn ich durchbrechen. Das beste Beispiel der Sporthalle Breslauer Straße, fiel urplötzlich aus. ist das Internet. Die homepage neuer Sportplatz, Neuorganisati- Obwohl ich wieder zu Hause des TVV Neu Wulmstorf erlebt on des Präsidium und ein neuer bin, weiß ich nicht, was sich gerade einen Boom wie nie. Im Schriftführer. Langweilig kann möglicherweise noch entwickelt. Schnitt klicken täglich ca. 100 es eigentlich nicht werden. Alles Einige Seiten sehen deshalb nicht User die Seite an. Das sind 3000 Themen, die sicherlich ange- so aus wie gewohnt und Korrektur im Monat oder 36000 im Jahr. sprochen werden. Und natürlich konnte auch nicht gelesen wer- Natürlich werden wir auch von werden auch wieder verdiente den. Die Zeitung muss rechtzeitig Suchmaschinen aus Russland, Sportler geehrt. zum Drucker, damit alles rechtzei- Japan oder der USA gefunden. Was bringt die neue Ausgabe tig zur Jahreshauptversammlung Feststellen kann man jedoch, der Vereinsnachrichten? Die ausgetragen ist. dass 98% der Besucher aus Neu Vereinsstatistik musste wieder Wulmstorf bzw. Buxtehude dem KSB gemeldet werden. 2,4% Hans-Werner Kohn kommen. Google erkennt alles!!! unserer Mitglieder haben den TVV Pressewart TVV Neu Wulmstorf

Aus dem Inhalt 4 Einladung JHV 18 Turnen 38 Voltigieren Tagesordnung Berichte Die ersten Turniere

10 Statistik 26 Kinderfasching 44 Judo Mitgliederrückgang Die Narren waren los Gürtelprüfungen 12 Jahresabschluss 28 Fußball 46 Adressen Alle Zahlen von 2010 viele Ehrungen Präsidium + Abteilungen Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe siehe TVV homepage Aktuelles

enn nach außen hin möglicherweise der Einladung zur WEindruck erweckt wird, dass im Verein zurzeit nichts Beson- Jahreshauptversammlung 2011 deres anliegt, der irrt! Viele Projekte Die Jahreshauptversammlung des TVV Neu Wulmstorf findet am stehen an, die in naher Zukunft Freitag, den 29. April 2011, um 19 Uhr in den Clubräumen des abgearbeitet werden müssen. Sportzentrum Bassental statt. Als Erstes muss ein neuer Gemäß §2 der Satzung können daran alle stimmberechtigten Schriftführer gewählt werden, da Mitglieder teilnehmen. Helmut Fuchs bereits im letzten Jahre angedeutet hat, nicht mehr Tagesordnung zur Wahl zu stehen. In der Presse war zu lesen, dass 1. Eröffnung und Begrüßung aus der Politik der Wunsch geäußert 2. Verlesen und Genehmigen der Tagesordnung wurde, dass der TVV das Bassental übernehmen solle. Vor Jahren wur- 3. Genehmigung des Protokolls der JHV 2010 de schon einmal darüber diskutiert. 4. Ehrungen Jugendliche Vielleicht sind die Voraussetzungen 5. Berichte nun anders. a) Präsident Die Sporthalle Breslauer Straße b) Sportwart muss (und wird wohl auch) in den c) Schatzmeister nächsten Jahren erneuert werden. d) Kassenprüfer Eine Chance für den TVV, dort aktiv mitzuhelfen! Warum nicht eine 6. Entlastung des Präsidium Dreisporthalle, die viele der mo- 7. Festsetzung der Beiträge gem. §4 der Satzung mentanen Platzprobleme beseitigen 8. Wahlen könnte. a) Schriftführer Die bereits im letzten Jahr b) Sportwart angedeutete Umstrukturierung der Vereinsführung ist noch nicht 9. Ehrungen Erwachsene vollzogen. Noch immer bedarf es 10. Anträge intensiver Diskussion und Mithilfe. 11. Verschiedenes Die Mitgliederzahlen sind zwar nicht dramatisch, doch fast um 12. Schlusswort 3% gesunken. Auch hier sind neue Ideen gefragt, um gegenzusteuern. Anträge an die Jahreshauptversammlung sind bis zum Gesucht werden also in allen 22. April 2011 in schriftlicher Form beim Präsidenten Joachim Bereichen Vereinsmitglieder, die Czychy, Erikaweg 61, 21629 Neu Wulmstorf, einzureichen. für einen befristeten Zeitraum ihre Stimmberechtigt sind gem. § 10 der Satzung Mitglieder, die am Ideen und einbringen und ihre 29. April 2011 das 16. Lebensjahr vollendet haben, mindestens Fähigkeiten umsetzen können. 4 Wochen Vereinsmitglied sind und Aufnahmegebühr sowie Die Jahreshauptversammlung Beiträge bezahlt haben. ist die beste Zeit, sich in irgendei- ner Weise zu bewerben. Deshalb: Kommen und Flagge zeigen!

4 TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 AktuellesAktuelles

������������������������������������������������������ ������������������������������������������������������������ ���������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������� ����������������������������������������������������� ��������������������������

TVVTVV Vereinsnachrichten Vereinsnachrichten | |Frühjahr Frühjahr 2010 2011 | |Nr. Nr.1 1 55 Aktuelles neue tvv Benutzungsordnung mitglieder für Sporthallen Badminton Aus gegebener Veranlassung ein Auszug aus den mit dem Land- Stefan Biel, Erwin Dieterle, Klaus kreis beschlossenen Benutzungsregeln für Sporthallen Dybeck, Sahra Hübner, Ulf Martens, Julia Martens, Florian Meinefeld, l Die Sporthalle darf nur in Begleitung eines verrantwortlichen Übungslei- Michael von Holten ters genutzt werden. Boßeln l Jeder Nutzer hat sich vor Beginn der Trainingszeit/Veranstaltung in das Mirco Kriwanek ausliegende Hallenbuch einzutragen, zu prüfen, ob der Vornutzer die Eintragung vorgenommen hat. Festgestellte Mängel am Gebäude oder dem Fußball Inventar sind in das Hallenbuch einzutragen und außerdem dem Haus- Marko Celko, Tobias Gorgosch, meister mitzuteilen. Robert Hartmann, Argjent Ibraimi, l Es ist dafür Sorge zu tragen, dass die Sporthallen nach dem Ende des Vanessa Arijana Krüger, Finn Spiel- oder Trainingsbetriebes sich in einem ordnungsgemäßen Zustand Luttmer, Jonas Meixner, Christina, befinden (z.B. Beleuchtung ausgestellt, Duschen abgestellt, besenrein, Mareen Oschatz, Janina Pflaum, Mülleimer geleert). Cedric Ramm, Bastian Scheibe, Filip l Insbesondere ist darauf zu achten, dass bei Verlassen der Hallen die Semonk, Tristan Wiegers Notausgangstüren nach außen abgeschlossen sind und keine Steinchen oder Stöcke etc. das Schließen der Türen verhindern. Gesundheitssport l Die Sporthalle darf nur mit sauberen Turnschuhen betreten werden, die Sandra Fuchs, Lucyna Kajewska, keine Abriebstreifen hinterlassen. Roswitha Rohr, Viola Schwalm, l Karin Titjen, John-Henry Sportgeräte, die genutzt werden, sind nach Gebrauch wieder an den dafür vorgesehenen Platz zurückzustellen. Das gilt vor allem für den letzten Witt Nutzer der Sporthalle (auch wenn sie von ihm nicht genutzt worden sind). Handball l In den Gängen, Umkleidekabinen und im Geräteraum der Sporthalle ist Breno Andrade da Costa, Lukas das Ballspielen zum Warmmachen untersagt! Der TVV haftet für die Böge, Jutta Brassait, Imke Erdbrink, hierbei entstehen Schäden (durch „Bolzen“ beschädigte Lampen, mögliche Thomas Erdbrink, Leijlah Sophie Auslösung des Feueralarms in den Barfußgängen). Sargatzki l Die jeweils verantwortlichen Übungsleiter in der Sporthalle sollten die Nutzer der Umkleidekabinen auf die mögliche Auslösung des Hausalarms Judo beim Versuch, die Fluchttüren in den Schulbereich zu öffnen, hinweisen!! Tarek Morczinek, Mario Spengler l In der Halle und in den Nebenräumen besteht Alkohol- und Rauchverbot l Das Mitbringen von Tieren ist nicht gestattet. l Fahrräder dürfen nicht im Gebäude abgestellt werden. l Für die Handballspieler insbesondere gilt: Die Benutzung von Baumwachs herzlich oder anderen klebrigen Substanzen an den Händen ist untersagt, weil die Rückstände an den Bällen den Hallenboden verschmutzen und eine kosten willkommen pflichtige Reinigung sehr aufwendig ist. Arno Riewoldt, TVV-Sportwart

6 TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 TennisjugendAktuelles Was bedeutet eigentlich das neue tvv „TVV“ im Vereinsnamen? mitglieder

Was für langjährige Vereinsmitglieder sicherlich eine lächerliche Frage JuJutsu ist, stellt Neubürger vor ein Rätsel. Übungsleiterin Britta Martens aus der Marius Brackmann, Nils Köppen Turnabteilung musste jedenfalls vor Kurzem Rede und Antwort stehen... Zur Erklärung: Am 6.November 1920 wurde der TV Voßhusen von Radsport 1920 gegründet. Damals gab es den Ortsnamen Neu Wulmstorf noch nicht. Die Siedlung wurde wegen der vielen Füchse von den Bewohnern Tobias Krüger „Voßhusen“ genannt. Der Fuchs steht übrigens auch vor dem Rathaus. Der Bahnhof hieß damals sogar noch „Daerstorf“. Die politische Gemein- Schwimmen de Wulmstorf wurde erst 1965 in „Neu Wulmstorf“ umbenannt Alexander Bast, Jan Busse, Irene 1967 wurde die Änderung des Vereinsnamens in TVV Neu Wulmstorf Damerau, Kim Vanessa Isolakis, (Turnverein „Voßhusen” Neu Wulmstorf) beschlossen. Somit ist das 2. „T“ Fabian Klusmann, Vanessa Rexhe- quasi aus Tradition und an Erinnerung an alte Zeiten im Vereinsnamen pi, Hannah Zöllner erhalten geblieben. Siehe auch unter www.tvv-neuwulmstorf.de/index.php/verein/history/ Tanzen Walter Aschke, Eckhard Block, Dagmar Block, Eva Grosch, Man- Internetportal des TVV fred Grosch, Björn Kolbe, Manuel Machado, Susana Machado, Kurt erfolgreich wie noch nie Mählmann, Volker Pauls, Waltraud Von Erfolg zu Erfolg rast im Moment die TVV homepage im Internet. Seit Pauls, Antonia Lindsay Schubert, fast 3 Monaten ist die tägliche Besucherzahl auf über 100 angestiegen. Der Anke von Allwörden-Mählmann Rekord war am 14.2. als 182 „User“ auf unserer Seite waren. Nachdem sich nun auch die Fußballteams U10 und U11/2 durch Julia Riese angeschlossen Tischtennis haben, sind mittlerweile 147 Seiten mit aktuellen Informationen im Netz. Oskar Erdmann, Heinz Fischer, Ale- xander Knodel, Mathias Seeliger, Dr. Bodo Wichert

Turnen Ingeborg Best, Mariella Birkholz, Marie Elisa Borowiak, Michael Brassait, Eve Charles, Quang Mink Do, Elena Engel, Luis Engel Marion Gerlach, Liane Gross,

���������������������������� � ������������������ �������������������� � ��������������������� �������������������� herzlich � ������������������������������ �������������������� willkommen

TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 7 neue tvv Ehrung für mitglieder Helmut Ehmann Auf dem Neujahrsempfang der Ge- Turnen (Fortsetzung) meinde am 8.1. wurde der Handball- Peter Heilmann, Andrea Hübner, Abteilungsleiter Helmut Ehmann für Ben Ilten, Stephan Ilten, Lennert seine Leistungen in Sport beim TVV Koch, Kerstin Krüger, Alexandra Neu Wulmstorf geehrt. Krüger, Sandra Kunze, Amelie Helmut Ehmann ist bereits seit Wilhelmina Kunze, Tim Lemke, über 50 Jahre im TVV und seit mehr Carsten Lenz als 40 Jahren Leiter der Handball- Amelie, Paula Lenz, Hanna Luise abteilung. Er leitete dieses Amt mit Lenz, Jason-Sean Lüdders, Anna- hohem persönlichen und materiellen Chantal Lüdders, Yamina Maatsch, Engagement. Jaqueline Marquard, Sandra Marquardt, Thorge Melzian, Arne Melzian, Faris Nabil Mohamed, Ferienspaß 2011 in der Sarah Neumann, Heribert Nichel- mann, Anton Nichelmann, Elke Gemeinde Neu Wulmstorf Nobel, Cahide Özkan, Irem Özkan, Die Ferienspaßaktionen im letzten Jahr waren ein voller Erfolg. Durch die Kerem Özkan, Bayram Özkan, Initiative des Bündnisses für Familie, der Jugendpflege Neu Wulmstorf und Svenja Pawlik, Jessica Payne des TVV Neu Wulmstorf konnten viele Kinder und Jugendliche, die vielleicht Lia Payne, Anna Poser, Nike nicht verreisen konnten, schöne und unbeschwerte Stunden in den Som- Prange, Meriam Sabri, Isnie merferien verbringen. Sabri, Stefan Schaudinn, Anabel Auch in diesem Jahr soll die Aktion starten Die diesjährigen Sommerferien Suarez Calvo, Elena Suarez Calvo, finden in der Zeit vom 7.7. – 17.8. statt. Für die Aktivitäten stehen die ge- Nicole Tipke, Phil Tipke, Stefan samten Sommerferien zur Verfügung. Zurzeit wird der Plan erarbeitet, der Ulrich, Silke Ultze, Stefanie von dann auf der TVV homepage sowie im HIER-Magazin veröffentlicht wird. Koss, Leonie von Koss, Birgit Walter, Hagen Constantin Walter herzlichen glückwunsch Den neuen Mitgliedern wünschen wir viel Spaß bei zum 60. Geburtstag Jutta Bühring, Dietmar Cordes, Ingeborg Gross, Fred den diversen Angeboten Harnisch, Klaus-Jürgen Hinzmann, Hartmut Kahnert, Yola im TVV. Mohrmann, Saskia Stade, Gisela Wieczorek Alle Angaben ohne Gewähr den 70. Geburtstag feierten Babara Gatzke, Elke Eppers, Peter Jochade, Gudrun Pinkert, herzlich Günter Scholz und Horst Seepolt willkommen Angaben ohne Gewähr bzw. Vollständigkeit

8 TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 Schwimmen Abteilungsversammlung 2011 - Abteilungsvorstand nicht mehr vollständig!!

40 Mitglieder und Besucher konn- Beim Fest des Sports des normalen Betrieb weiter fort zu ten auf der Abteilungsversamm- Kreissportbundes und beim führen, eine langfristige Lösung lung der Schwimmabteilung Kreisschwimmertag des Kreis- ist das so aber nicht. begrüßt werden. Der Vorstand schwimmverbandes wurden Sowohl die gesetzten Ziele wurde durch den Präsidenten wieder Aktive des TVV für beste des Vorstandes, als auch die Joachim Czychy und durch den Leistungen ausgezeichnet. Viele Durchführung dieser und die Schatzmeister Manfred Grabbert Vereine wundern sich, wie es uns Verwendung der knappen vertreten. immer wieder gelingt, so viele Ju- Gelder fanden nicht wirklich die Die Schwimmabteilung stellte gendliche in den Trainingsbetrieb Zustimmung der Anwesenden. sich auch im Jahr 2010 in der Au- einzubinden. Wir haben eine War- Notgedrungen wurde nach 2,5 ßenwirkung wieder hervorragend teliste für Übungsleiter, also auch Stunden Diskussion der Erhöhung dar. Die Aqua-Gruppen waren hier ein wichtiger Bestandteil des Spartenbeitrages von 1,50€ sehr gut besucht, die Nachfrage unserer aktiven Jugendarbeit. auf 4,00€ pro Monat ab 2012 in den Kleinkindergruppen ist zugestimmt, um der drohenden ungebremst. In der Innenwirkung sieht es Bewegungsunfähigkeit entgegen Die Kinder- und Jugendarbeit leider anders aus. Die Kleinkin- zu wirken. Eine nicht unerheb- wurde beim Kreisschwimmertag derwartin konnte trotz 9 mo- liche Anzahl Mitglieder hätte mit dem Preis „Beste Jugendar- natiger Suche und Elternabend wohl lieber das bisherige Konzept beit“ ausgezeichnet. nicht neu besetzt werden. beendet und den Wettkampfbe- Unsere Aktiven nahmen an Alle vakanten Posten im reich stark eingeschränkt oder Deutschen und Norddeutschen Vorstand aus 2010 und 2011 aufgelöst. Meisterschaften teil, bei Landes-, konnten nicht neu besetzt Bezirks- und Kreismeisterschaften werden, so dass der Abtei- 2011 werden wir einige un- erklommen wir regelmäßig die lungsvorstand nur noch aus serer Probleme lösen müssen, Siegerpodeste. Unsere Mitwir- dem Abteilungsleiter und der sonst wird es in Zukunft sehr kung im Landes-, Bezirks- und Kassenwartin besteht. schwierig werden. Kreisschwimmverband wurde Es konnten zwar Teillösungen positiv aufgenommen. gefunden werden, um den Jörg Lorenzen

Ohne ehrenamtliches Engagement kann kein Verein überleben! Wer etwas haben will - muss auch etwas geben! Nur den Vereinsbeitrag zu zahlen, ist zu wenig!

TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 9 Mitgliederstatistik90 Jahre TVV 2010 Mitgliederzahlen wieder um 2,4% gesunken Recht optimistisch ging man nach einem halben Jahr wieder eine? Kursangebote für kurze Zeit, eigentlich in das Jahr 2010. Von 2009 einzutreten. Auf diese Weise hat Mitgliedszeiten mit monatlicher auf 2010 war die Mitgliederzahl man ein halbes Jahr an Beiträgen Kündigungszeit? Ein Fußballer fast identisch geblieben. Es wurde gespart. Ob diese Sportler dann könnte dann nur während der Saison gehofft, das sich die Zahlen nun auch wirklich die Abteilung bzw. Vereinsmitglied sein. Von Juli bis stabilisieren würden. die jeweiligen Übungsstunden November und dann von Februar Leider war das zum 31.12. 2010 verlassen, ist nur festzustellen, wenn bis Mai. Die Sportbünde verlangen doch nicht der Fall. 80 Sportler ha- bei jeder Übungsstunde akribisch allerdings für das ganze Jahr ihre ben dem TVV Neu Wulmstorf den Rü- eine Liste geführt wird, die dann von Gebühren. Eine Rechnung, die nicht cken gekehrt - und vermutlich sind der Geschäftsstelle gegenkontrol- aufgehen kann. Und ein Arbeits- es noch viel mehr, denn etwa 300 liert wird. Eine Arbeit, die kaum zu aufwand in der Geschäftsstelle, der Neueintritte waren in der gleichen schaffen ist. nicht zu bewältigen wäre. Zeit zu verzeichnen. Dem Kreissport- Nicht in dieser Statistik erfasst Aber auch andere Vereine aus bund wurden zum Jahresende 3166 sind die Teilnehmer der Kurse beim der näheren Umgebung haben das Sportler gemeldet. Tanzen und beim Gesundheitssport. gleiche Problem wie der TVV. Man Zu erwarten war dieser Rück- Hier kann man für kurze Zeit aktiv sieht es bei den vielen Spielge- gang nicht, denn zwischenzeitlich werden und sich z.B. beim Gesund- meinschaften u.a. im Fußball und lag man um 80 Mitgliedern über heitssport die Kosten teilweise bei Handball. Die Jugend bricht weg. den Zahlen von 2009. Festzustellen den Krankenkassen wiederholen. Sport scheint nicht mehr „in“ zu sein. ist, das ausgetreten wird, um dann Ist das die Zukunft der Ver- TV und Spielekonsole sind vielleicht interessanter. Anzahl Mitglieder Ein Rasenplatz der notwendiger- 4000 weise neu eingesäht werden muss, eine Schwimmhalle, die im Sommer 3500 schließt, Turnhallen, die während 3000 der Ferien zu sind und der mögliche 2500 - allerdings absolut notwendige!!! - Neubau der Sporthalle Breslauer 2000 Straße durch dann wohl längeren

Achsentitel 1500 Ausfall einiger Sportangebote, hel- fen leider auch nicht weiter... Auch 1000 kann der TVV vormittags so gut wie 500 nichtAnzahl die Hallen nutzen - viele ältere Mitglieder; 0 0 Vereinsmitglieder würden diese Zeiten nutzen. 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 Und der Trend setzt sich fort: die +++ Mitgliederstatistik 2010 +++ Mitgliederstatistik 2010 +++ Mitgliederstatistik 2010 +++

10 TVV10 VereinsnachrichtenTVV Vereinsnachrichten | Frühjahr | Sommer2010 | Nr. 2010 1 | Nr. 2 Mitgliederstatistik90 Jahre2010 TVV

Bevölkerung wird immer älter. Die Abteilung 2005 2006 2007 2008 2009 2010 Schulkinder sind dem Ganztags- angebot der Schulen erlegen und Badminton 99 103 103 108 103 104 +1 kaum einer hat danach noch Lust, Boßeln 51 51 56 55 53 42 -11 im Verein sportlich aktiv zu werden. Fußball 668 682 681 671 623 640 +17 Schaut man ein wenig intensiver auf die gemeldeten Zahlen, kann Gesundheitssport 158 181 +23 man feststellen, dass Kampfsport- Handball 297 305 292 289 281 292 +11 arten wohl nicht mehr gefragt sind. Judo/Jujutsu 133 117 120 120 125 105 -20 Beide Abteilungen haben in den letzten Jahren massiv an Mitglie- Karate 170 146 116 112 99 74 -25 dern verloren. Auch Schwimmen Leichtathletik 196 193 186 181 157 151 -6 und Turnen ist nicht mehr ganz so angesagt. Ein Renner ist der Ge- Radsport 52 57 48 53 54 63 +9 sundheitssport - allerdings sind es Reiten 190 169 128 130 128 126 -2 hier vermutlich zum größten Teil nur Schwimmen 499 490 454 427 382 356 -26 Überwechsler aus der Turnabteilung. Seit Jahren konstant sind die Mann- Tanzen 114 105 113 114 123 140 +17 schaftssportarten Handball und Tennis 190 169 180 182 177 163 -14 Fußball. Auch der Tanzsport wird gut Tischtennis 130 120 121 143 160 140 -20 angenommen: Kusangebote und die neue LineDance-Gruppe haben Turnen 1757 1688 1604 1578 1471 1391 -80 sicherlich für den Zuwachs von über 10% gesorgt. Die Differenz zwischen Abteilungsgröße und Gesamtmitgliederzahl ergibt Etwas ganz Merkwürdiges ist sich aus Anmeldungen in mehreren Abteilungen des TVV Neu Wulmstorf. festzustellen: Das erste Mal seit Erstellung der Statistik haben die 2005 2006 2007 2008 2009 2010 Männer die Frauen überholt. 1602 Gesamtverein 3436 3359 3290 3250 3246 3166 männl. Sportler stehen 1564 weibl. Vereinsmitsgliedern gegenüber. Differenz zum Vorjahr -113 -77 -69 -40 -4 -80

www. tvv-neuwulmstorf.de Dein Verein im Internet weltweit - immer aktuell - von jedem PC - 24 Std am Tag klick mal wieder ...

+++ Mitgliederstatistik 2010 +++ Mitgliederstatistik 2010 +++ Mitgliederstatistik 2010 +++

TVV VereinsnachrichtenTVV Vereinsnachrichten | Frühjahr | Sommer2010 | Nr. 2010 1 11| Nr. 2 11 Jahresabschluss 2010

Jahresabgrenzung 2009/2010 EINNAHMEN Summe Handball -7.543,00 € 0,00 € -7.543,00 € Summe Jahresabgrenzung 2009/2010 -7.543,00 € 0,00 € -7.543,00 € Ist Budget Differenz Verschiedene Einnahmen Beitrag TVV Gesamtverein 244.239,53 € 250.000,00 € -5.760,47 € Beachhandball 3.500,00 € 0,00 € 3.500,00 € Fitnessraum 1.470,00 € 0,00 € 1.470,00 € E-Badminton KSB/LSB 7.353,59 € 8.500,00 € -1.146,41 € Rückläufer -58,50 € 0,00 € -58,50 € Sonstige 7.497,05 € 25.000,00 € -17.502,95 € Zusatzbeitrag-Ballgeld 4.655,26 € 5.200,00 € -544,74 € TVV Bus 7.289,00 € 10.000,00 € -2.711,00 € Summe E-Badminton 4.596,76 € 5.200,00 € -603,24 € Summe Verschiedene Einnahmen 27.109,64 € 43.500,00 € -16.390,36 €

E-DP 20.235,00 € 0,00 € 20.235,00 € SUMME EINNAHMEN 378.437,16 € 387.890,00 € -9.452,84 € E-Fußball Rückläufer -1.541,00 € 0,00 € -1.541,00 € Sonstiges 282,00 € 0,00 € 282,00 € Zusatzbeitrag 27.542,90 € 26.200,00 € 1.342,90 € AUSGABEN Summe E-Fußball 26.283,90 € 26.200,00 € 83,90 € A-Badminton 8.869,79 € 9.890,00 € 1.020,21 €

E-Gesundheitssport A-Boßeln 2.000,00 € 2.000,00 € 0,00 €

Kurse 1.634,00 € 0,00 € 1.634,00 € A-DP 20.235,00 € 0,00 € -20.235,00 € Sonstige 40,00 € 0,00 € 40,00 € Zusatzbeitrag 1.145,00 € 1.140,00 € 5,00 € A-Fußball E-Gesundheitssport - ohne Kategorie 170,00 € 0,00 € 170,00 € Fitnessraum 210,00 € 0,00 € -210,00 € Summe E-Gesundheitssport 2.989,00 € 1.140,00 € 1.849,00 € Platzkosten 4.500,00 € 4.500,00 € 0,00 €

Sonstiges 52.186,72 € 50.000,00 € -2.186,72 € E-Handball Summe A-Fußball 56.896,72 € 54.500,00 € -2.396,72 € Rückläufer -392,00 € 0,00 € -392,00 € Zusatzbeitrag 13.768,80 € 13.900,00 € -131,20 € A-Gesundheitssport 8.597,05 € 7.130,00 € -1.467,05 €

Summe E-Handball 13.376,80 € 13.900,00 € -523,20 € A-Handball E-Judo/Ju Jutsu Beachhandballanlage 3.500,00 € 3.500,00 € 0,00 € Rückläufer -162,00 € 0,00 € -162,00 € Sonstiges 23.346,34 € 23.150,00 € -196,34 € Zusatzbeitrag 3.657,00 € 4.400,00 € -743,00 € Summe A-Handball 26.846,34 € 26.650,00 € -196,34 €

Summe E-Judo/Ju Jutsu 3.495,00 € 4.400,00 € -905,00 € A-Judo / Ju Jutsu E-Karate Sonstiges 6.290,60 € 0,00 € -6.290,60 € Rückläufer -108,00 € 0,00 € -108,00 € Zusatzbeitrag -837,00 € 0,00 € 837,00 € Zusatzbeitrag 2.267,00 € 2.690,00 € -423,00 € A-Judo / Ju Jutsu - ohne Kategorie 4.020,38 € 10.000,00 € 5.979,62 € Summe E-Karate 2.159,00 € 2.690,00 € -531,00 € Summe A-Judo / Ju Jutsu 9.473,98 € 10.000,00 € 526,02 €

E-Schwimmen A-Karate 5.916,79 € 6.400,00 € 483,21 €

Jahreskarten 5.593,01 € 6.000,00 € -406,99 € A-Leichtathletik Rückläufer -106,50 € 0,00 € -106,50 € Fitnessraum 700,00 € 0,00 € -700,00 € Verrechnung Sportsteuer 1.850,00 € 1.850,00 € 0,00 € Sonstiges 3.082,15 € 0,00 € -3.082,15 € Zusatzbeitrag 6.792,00 € 7.700,00 € -908,00 € A-Leichtathletik - ohne Kategorie 5.900,00 € 5.900,00 € Summe E-Schwimmen 14.128,51 € 15.550,00 € -1.421,49 € Summe A-Leichtathletik 3.782,15 € 5.900,00 € 2.117,85 €

E-Tanzsport A-Radsport Rückläufer -70,00 € 0,00 € -70,00 € Fitnessraum 280,00 € 0,00 € -280,00 € Zusatzbeitrag 5.915,00 € 6.800,00 € -885,00 € Sonstiges 2.002,13 € 0,00 € -2.002,13 € Summe E-Tanzsport 5.845,00 € 6.800,00 € -955,00 € A-Radsport - ohne Kategorie 2.000,00 € 2.000,00 € E-Tennis Summe A-Radsport 2.282,13 € 2.000,00 € -282,13 €

Rückläufer -137,50 € 0,00 € -137,50 € A-Reiten 5.556,10 € 5.800,00 € 243,90 € Sonstige 4.408,22 € 0,00 € 4.408,22 € Zusatzbeitrag 14.844,00 € 14.650,00 € 194,00 € A-Schwimmen Summe E-Tennis 19.114,72 € 14.650,00 € 4.464,72 € Kosten Schwimmhalle 12.500,00 € 12.500,00 €

Sonstiges 25.113,79 € 17.520,00 € -7.593,79 € E-Turnen Summe A-Schwimmen 25.113,79 € 30.020,00 € 4.906,21 € Rückläufer -180,00 € 0,00 € -180,00 € Zusatzbeitrag 2.587,30 € 3.860,00 € -1.272,70 € A-Tanzsport Summe E-Turnen 2.407,30 € 3.860,00 € -1.452,70 € Fitnessraum 280,00 € 0,00 € -280,00 € Jahresabschluss 2010

Jahresabgrenzung 2009/2010 Sonstiges 10.142,33 € 0,00 € -10.142,33 € Handball -7.543,00 € 0,00 € -7.543,00 € A-Tanzsport - ohne Kategorie 11.500,00 € 11.500,00 € Summe Jahresabgrenzung 2009/2010 -7.543,00 € 0,00 € -7.543,00 € Summe A-Tanzsport 10.422,33 € 11.500,00 € 1.077,67 € Verschiedene Einnahmen Beachhandball 3.500,00 € 0,00 € 3.500,00 € A-Tennis Fitnessraum 1.470,00 € 0,00 € 1.470,00 € Flutlicht 11.027,47 € 0,00 € -11.027,47 € KSB/LSB 7.353,59 € 8.500,00 € -1.146,41 € Heiungsanlage 6.975,19 € 0,00 € -6.975,19 € Sonstige 7.497,05 € 25.000,00 € -17.502,95 € Sonstiges 16.063,22 € 0,00 € -16.063,22 € TVV Bus 7.289,00 € 10.000,00 € -2.711,00 € Wasser 2009 4.377,99 € 0,00 € -4.377,99 € Summe Verschiedene Einnahmen 27.109,64 € 43.500,00 € -16.390,36 € A-Tennis - ohne Kategorie 1.500,00 € 21.350,00 € 19.850,00 € Summe A-Tennis 39.943,87 € 21.350,00 € -18.593,87 € SUMME EINNAHMEN 378.437,16 € 387.890,00 € -9.452,84 € A-Tischtennis 5.995,08 € 7.270,00 € 1.274,92 €

A-Turnen Sonstige 40.729,06 € 0,00 € -40.729,06 € AUSGABEN A-Turnen - ohne Kategorie 59.610,00 € 59.610,00 € A-Badminton 8.869,79 € 9.890,00 € 1.020,21 € Summe A-Turnen 40.729,06 € 59.610,00 € 18.880,94 €

A-Boßeln 2.000,00 € 2.000,00 € 0,00 € Beitragsrückzahlungen Gesamt TVV Rückläufer 3.329,60 € 0,00 € -3.329,60 € A-DP 20.235,00 € 0,00 € -20.235,00 € Sonstige 417,00 € 0,00 € -417,00 € Summe Beitragsrückzahlungen Gesamt TVV 3.746,60 € 0,00 € -3.746,60 € A-Fußball Fitnessraum 210,00 € 0,00 € -210,00 € Gemeinde Neu Wulmstorf Platzkosten 4.500,00 € 4.500,00 € 0,00 € Heizung 12.478,93 € 0,00 € -12.478,93 € Sonstiges 52.186,72 € 50.000,00 € -2.186,72 € Platzpflege 2.000,00 € 2.500,00 € 500,00 € Summe A-Fußball 56.896,72 € 54.500,00 € -2.396,72 € Platzwart 11.500,00 € 11.500,00 € 0,00 € A-Gesundheitssport 8.597,05 € 7.130,00 € -1.467,05 € Summe Gemeinde Neu Wulmstorf 25.978,93 € 14.000,00 € -11.978,93 €

A-Handball Investitionen/Einmalige Ausgaben Beachhandballanlage 3.500,00 € 3.500,00 € 0,00 € Investitionen Bassental 10.000,00 € 10.000,00 € Sonstiges 23.346,34 € 23.150,00 € -196,34 € Jugendbus 15.000,00 € 15.000,00 € Summe A-Handball 26.846,34 € 26.650,00 € -196,34 € Jugendsport 1.500,00 € 1.500,00 €

Reisezuschuss 1.500,00 € 1.500,00 € A-Judo / Ju Jutsu Sportverkehr Ungarn 1.000,00 € 1.000,00 € Sonstiges 6.290,60 € 0,00 € -6.290,60 € Summe Investitionen/Einmalige Ausgaben 29.000,00 € 29.000,00 € Zusatzbeitrag -837,00 € 0,00 € 837,00 € A-Judo / Ju Jutsu - ohne Kategorie 4.020,38 € 10.000,00 € 5.979,62 € Jahresabgrzg 20102011 Summe A-Judo / Ju Jutsu 9.473,98 € 10.000,00 € 526,02 € Bosseln 319,58 € 0,00 € -319,58 €

Handball 2.057,97 € 0,00 € -2.057,97 € A-Karate 5.916,79 € 6.400,00 € 483,21 € Karate 500,00 € 0,00 € -500,00 € A-Leichtathletik Summe Jahresabgrzg 20102011 2.877,55 € 0,00 € -2.877,55 €

Fitnessraum 700,00 € 0,00 € -700,00 € Sonstige Ausgaben Sonstiges 3.082,15 € 0,00 € -3.082,15 € 1. Vereinsbus 2.382,24 € 2.500,00 € 117,76 € A-Leichtathletik - ohne Kategorie 5.900,00 € 5.900,00 € 2. Vereinsbus 4.710,04 € 3.000,00 € -1.710,04 € Summe A-Leichtathletik 3.782,15 € 5.900,00 € 2.117,85 € Aus-/Fortbildung Übungsleiter 2.374,10 € 3.500,00 € 1.125,90 € A-Radsport Beiträge KSB/LSB 10.925,30 € 11.000,00 € 74,70 € Fitnessraum 280,00 € 0,00 € -280,00 € Fitness 805,00 € 500,00 € -305,00 € Sonstiges 2.002,13 € 0,00 € -2.002,13 € Geschäftsführung 24.244,97 € 22.000,00 € -2.244,97 € A-Radsport - ohne Kategorie 2.000,00 € 2.000,00 € Kinderweihnachtsfeiern 2.383,03 € 2.000,00 € -383,03 € Summe A-Radsport 2.282,13 € 2.000,00 € -282,13 € Repräsentationen/Ehrungen 3.523,72 € 3.500,00 € -23,72 €

Versicherung/Steuern/Gebühren 4.309,97 € 4.870,00 € 560,03 € A-Reiten 5.556,10 € 5.800,00 € 243,90 € Zuschuss vereinseigene Pferde 2.000,00 € 2.000,00 € 0,00 € A-Schwimmen Summe Sonstige Ausgaben 57.658,37 € 54.870,00 € -2.788,37 €

Kosten Schwimmhalle 12.500,00 € 12.500,00 € Unterhaltung Vereinsanlagen 31.540,68 € 30.000,00 € -1.540,68 € Sonstiges 25.113,79 € 17.520,00 € -7.593,79 € Summe A-Schwimmen 25.113,79 € 30.020,00 € 4.906,21 € SUMME AUSGABEN 394.462,31 € 387.890,00 € -6.572,31 €

A-Tanzsport GESAMT -16.025,15 € 0,00 € -16.025,15 € Fitnessraum 280,00 € 0,00 € -280,00 € Leichtathletik

Lauftreff und Walking Bereits am 28.März wurden die Lauftreffzeiten wieder der Sommerzeit angepasst: Montag und Donnerstag jeweils 19.00 Uhr Treffpunkt: Donnerschlagkuhle / Jungfrauenweg Lauftreffleitung: Holger Neun, Tel. 700 83 75 Die Walker/Nordic Walker treffen sich dienstags und freitags um 8.30 Uhr, Donnerschlagkuhle / Jungfrauenweg Leitung: Heike Ehlert, Tel. 700 57 73 Walking (Pfundig und fit) Jeden Freitag, 17.00 Uhr, Bassental Leitung: Dr.Petra Schwarz, Tel. 700 27 47

Tischtennis impressum

1. Herren im Rennen um den Aufstieg Herausgeber: Durch einen 9:3 Erfolg gegen den Tabellenvorletzten aus Erbstorf rückt TVV Neu Wulmstorf v. 1920 e.V. die 1. Herren auf Platz 2 und hat weiter alles selbst in der Hand um die Wulmstorfer Str. 99 21629 Neu Wulmstorf Überraschung Aufstieg perfekt zu machen. Am kommenden Wochenende Tel.: 040-709 705 00 steht dann die voraussichtliche Vorentscheidung um den Aufstieg in die Redaktion, Anzeigen und Bezirksliga an. Am Freitag geht es gegen den Tabellenführer aus Layout: Hans-Werner Kohn und am Samstag gegen den fünften aus Lüneburg. Nach diesen beiden Lönsweg 37 b, 21629 Neu Heimspielen steht nur noch ein Spiel auswärts gegen die abstiegsbedroh- Wulmstorf Tel.: 040-700 51 63 ten Jesteburger an. [email protected] www.tvv-neuwulmstorf.de 5. Herren Meister / Redakt. Mitarbeit: Kirsten Buck, Dirk Fahrenkrug, 3. Herren viele Ausfälle Helmut Fuchs, Birgit Gnauck, Man- fred Grabbert, Tobias Handtke, Frank Hinsch, Jürgen Kausch, Frank Kockmann, Bernd Loose, Bei der 5. Herren steht zwar noch ein Spiel an aber man ist schon seit Jörg Lorenzen, Britta Martens, Udo zwei/drei Spieltagen Meister in der 3. Kreisklasse. 22:0 Punkte und ein Martens, Carola Munkwitz, Holger Neun, Julia Riese, Arno Riewoldt, Spielverhältnis von 77:11 zeigt die klare Überlegenheit der 5. Herren in Jürgen Steinhart, Bärbel Westphal, diesem Jahr. Druck: Die 3. Herren muss in der Rückrunde mit vielen Spielerausfällen zurecht Hilmar Bee, Graphischer Betrieb kommen. Nach der Herbstmeisterschaft konnte man mit vier Siegen Wandalenweg 24, 20097 Hamburg Tel.: 040-237831-0 in die Rückrunde starten. Am Freitag gab es dann die erste Niederlage Erscheinungsweise: gegen . Bei diesem Spiel mussten von den ersten sechs Spielern 3 x jährlich sagenhafte vier Spieler ersetzt werden. Die restlichen drei Spiele muss die Mannschaft, durch Verletzungen bzw. beruflich bedingt, mit weiteren Aus- Redaktionsschluss fällen zurecht kommen. Der Aufstiegs- / Relagationsplatz um den Aufstieg für die nächste Ausgabe in die 2. Bezirksklasse ist aber weiterhin noch möglich. ist am (siehe homepage)

14 TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 Badminton

wieder zur Wahl steht. - Vielen Mittwochs von 18.00 Uhr bis 20.00 Es ist Dank Wolfgang für deine langjäh- Uhr trainiert die Jugend in der rige gute Arbeit. Realschulsporthalle. Übungsleiter geschafft! Als neuen alten Vorsitzenden Frank Hinsch. wurde Helmut Berndt, der auch Mittwochs von 20.00 Uhr bis 22.30 Die Saison ist beendet und wir die Sparte Badminton vor über 40 Uhr trainieren die Seniorenmann- können mit Stolz sagen: alle Jahren gegründet hat, mit großer schaften in der Gymnasiumshalle. Mannschaften haben ihr Saisonziel Mehrheit gewählt. - Willkommen Übungsleiter Markus Harnisch. erreicht. zurück im Vorstand. Freitags von 18.30 Uhr bis 20.00 Fangen wir mit den Schülern Zum erstem Mal richteten wir Uhr spielt die Jugend. Übungsleite- an: Unsere Jüngsten erreichten den ein Faschingstrainig aus, was von rin Catharina Pape. 3. Platz in der Schüleraufbaustaffel allen mit viel Spaß gut angenom- Freitags von 20.00 Uhr bis 22.30 Lüneburg/Harburg U15. Auch auf sämtlichen Turnieren erspielten unsere Minis immer die vordersten Plätze. Unsere Jugend erlangte in der Jugendaufbaustaffel Lüneburg/ Harburg U19 N einen hervorra- genden 2. Platz. Zu erwähnen wäre noch, dass am letzten Spieltag Janis Zittlau aus der Schüler- mannschaft aushelfen musste und prompt seine Spiele gewann. Die 1. Mannschaft schaffte den Klassenerhalt und wurde Vierter in der Bezirksklasse Ost, Lüneburg. In der nächsten Saison soll um den Aufstieg gekämpft werden. Die 2. Mannschaft erlangte in men wurde. Es wurde viel gelacht, Uhr spielen die Senioren. Übungs- der 1. Kreiskasse Lüneburg/Harburg jeder musste einmal mit Handicap leiterin Catharina Pape. wegen vieler Verletzungen leider spielen wie zum Beispiel mit Au- nur den sechsten Platz, haben aber genklappe oder mit Minischlägern. Zu einem Probetraining ist den Klassenerhalt geschafft. Auch in diesem Jahr richtet die Jeder gern eingeladen, dazu ist Nun zur 3. und letzten Mann- Badmintonabteilung wieder eine das Freitagstraining am Besten schaft: tiefer geht es ja nicht, aber Kreismeisterschaft der Schüler und geeignet. Schläger können bei den wir hatten viel Spaß und erspielten Jugend aus, diese findet vom 21.5. Übungsleitern ausgeliehen werden, uns knapp den letzten Platz. Wir - 22.5. statt. Wir hoffen auf eine Bälle werden vom Verein gestellt. hoffen auf die neue Saison und hohe Zuschauerzahl. Geeignete Sportsachen sind Vor- werden unser Bestes geben. Zu guter Letzt noch unsere raussetzung zum Mitmachen. Auf unserer Jahreshauptver- Trainingszeiten: Das Dienstags- und das Mitt- sammlung gab unser 1. Vorsitzen- Dienstags von 18.00 Uhr bis 20.00 wochstraining sind den punktspie- der Wolfgang Sahma bekannt, dass Uhr findet das Schülertraining in lenden Mannschaften vorbehalten. er aus beruflichen Gründen sein der Realschulsporthalle statt.- Amt niederlegen wird und nicht Übungsleiter Helmut Berndt. Badm.- Pressew. Frank Hinsch

TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 15 Orientaltanz

erwartenden Leckereien wurden von den Tänzerinnen mitgebracht. Nach einer kurzen Probe konnten wir zum Mittag nach Hause fahren. Die Veranstaltung sollte um 19.00 Uhr beginnen, eine Stunde vorher trudelten wir ein. So konn- ten wir uns in Ruhe umziehen und noch ein paar andere Kleinig- keiten erledigen. Nach und nach kamen auch die anderen Tänzerinnen, einige kannten wir schon, mit den an- deren machte frau sich bekannt. Mit einer kurzen Begrüßung und einigen gemeinsamen Tänzen zum Aufwärmen begann unser schöner Abend. Die ersten Gruppen präsen- Die Yasira-Gruppe als Krähen tierten ihre Tänze. Wir eröffneten mit unserem Krähentanz und sahen dann Schleier-, Stock- und Trommeltanz. Danach hatten sich alle eine Stärkung verdient.

Langeweile... Tanztreff ... dann besuchen Sie doch mal ein Heimspiel unserer Fußball- oder Handball- mannschaften. Yasira Nur eigene Tore zählen! Anschließend las Renate eine Die Oriental-Tanz-Gruppe des TVV Dies beeinträchtigte die Stim- lustige Geschichte vor. Weiter hatte für Samstag, den mung der anwesenden Gruppen ging es wie am Anfang, wir 15. Januar zum Tanzgruppentreff in keiner Weise. tanzten gemeinsam. Es gab auch eingeladen. Trotz der ungewissen Um 11.00 Uhr trafen wir uns noch Darbietungen einzelner Wetterverhältnisse hatten sich im Bassental zum Dekorieren. Mit Tänzerinnen. Trommelsolo einige Oriental-Tanz-Gruppen Tüchern, Schleiern, vielen Teelich- getanzt von Aliascha (Christiane) angemeldet. So kam die Gruppe tern und anderen Gegenständen aus Harsefeld. Nabilla Shams el Hava Shamali aus Buxtehude zauberten wir den Flair des Din (Ulrike Müller) aus Buxtehude und eine Gruppe aus Harsefeld. Orients ins Bassental. präsentierte auf meinen Wunsch Die Gruppe aus musste In der Küche bereiteten wir einen Melaya Lef, ein Tanz aus wegen Krankheit leider absagen. alles für ein Buffet vor. Die zu Oberägypten. Angela zeigte uns

16 TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 Orientaltanz

Lichtertanz Stocktanz ein Stück mit Fächerschleiern. Ich Beim anschließenden gemein- Wir üben jeden Mittwoch tanzte einen Burlèsque Oriental. samen Aufräumen stellten wir um 19:30 Uhr in dem Gym- Als letztes zeigte die Gruppe fest, der Abend hat allen gefallen. nastikraum der Grundschule Yasira ihren Lichtertanz und nach Breslauer Straße. einigen Tänzen klang der Abend Ob alt, ob jung. - Bauchtanz aus. bringt uns in Schwung. Bärbel Westphal

TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 17 Orientaltanz Flexi-Bar Training Flexi-Bar

Fitness als „Stimmungsaufheller“

Die dunkle Jahreszeit hat zwar gemütvolle Feste (Adventstage, Stimmungstiefs vertreibt. Jeder, liches Antidepressivum, dass die Weihnachten, Neujahr) und der regelmäßig Sport treibt, kennt Stimmung hebt, Ängste mildert, gegen Ende sogar die „tollen die euphorisierende Wirkung von das Selbstvertrauen stärkt und bei Fastnachtstage“. Es ist aber auch Bewegung. Einmal in Schwung der Stressbewältigung hilft. die Zeit, in der Stimmung und gekommen, stellt sich ein Hoch- Besonders in Gruppen werden Aktivität „einbrechen“ können. gefühl ein, das alle körperlichen diese positiven Impulse durch die Die Symptome dafür sind Müdig- Anstrengungen vergessen lässt. Zusammengehörigkeit mit den keit, sozialer Rückzug, verstärkter US-Forscher sind der stim- anderen Teilnehmern verstärkt. Appetit, insbesondere auf kohlen- mungsaufhellenden Wirkung des Durch dieses Wir-Gefühl wird hydrathaltige Nahrung und damit Körpertrainings auf die Schliche dem sozialen Rückzug entgegen Gewichtszunahme sowie eine gekommen. Wann immer der gewirkt und es entsteht eine ver- verlängerte, aber nicht erholsame Körper sportlich beansprucht wird, stärkte Kommunikation innerhalb Schlafzeit. produziert das Gehirn ein natür- der Gruppe. Dagegen ist Fitness im Sport- verein ein vom Arzt empfohlenes „Medikament“ ohne Risiken und Body-Gym für Sie und Ihn Nebenwirkungen – aber nicht nur in der dunklen Jahreszeit! Seit vielen Jahren betreiben wir ist es, die Ausdauer zu erhöhen, als „gemischte Gruppen“ eine also die Fähigkeit des Körpers, Gut gegessen?... Sportart, die vieles miteinander über einen ausgedehnten dann waren Sie in einer vereint. Die Freude an Bewegung, Zeitraum Leistung zu erbringen. Gaststätte, die in den Fitness und eine Menge Spaß. In Das Ausdauertraining trägt Vereinsnachrichten wirbt. diesen Body-Gym-Gruppen gibt es wesentlich zur Entwicklung weibliche und männliche Aktive und Aufrechterhaltung eines In einer amerikanischen Studie im Alter von 18 bis über 60 Jahren. guten Gesundheitszustandes bei. konnte beobachtet werden, dass Jeden Montag und Donners- Insbesondere sind hier positive der Körper unter Bewegung tag beginnen wir mit einem Auswirkungen auf das Herz- eine Substanz produziert, die Aufwärmtraining nach Musik. Ziel Kreislauf-System zu nennen, was

18 TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 Turnen

sich in einer deutlichen Reduktion des Herzinfarkt-Risikos ausdrückt. Weitere positive Aspekte sind eine Stärkung des Immunsystems und eine Verbesserung des Fettstoff- wechsels (Fatburner) sowie die Erhöhung der aeroben Kapazität (gesunde Sauerstoffversorgung der Muskulatur). Im zweiten Teil der Übungs- stunde geht es zum Körpertraining auf die Matte. Trainiert werden Bauch, Beine, Po, Rücken, Arme Fitness als „Stimmungsaufheller“ usw. Aufwärmtraining mit dem Step-Brett Im klassischen Körpertraining fällt der Zug der Schwerkraft weg, Individuelle Fehlhaltungen, und Relaxübungen durchgeführt. da diese Körperarbeit überwie- Schwächen, falsche Gewohnheiten Donnerstags besteht ab 21.00 gend im Liegen und am Boden und körperliche Grenzen werden Uhr die Möglichkeit, an einem ausgeführt wird. In einer ruhigen, gezielt angegangen (Pilates). Tiefenentspannungsprogramm konzentrierten Trainingsatmo- Geschult wird in diesem teilzunehmen: sphäre, können besonders gut Training das korrekte, bewusste Seele und Körper leiden Haltungsfehler aufgespürt und Arbeiten mit effizientem Kraft- unter täglichem Stress. Eine korrigiert werden. Denn Auswei- und gezieltem Muskel- sowie der effektivsten und wissen- chen ist – anders als im Stand – Tiefenmuskulatureinsatz (beson- schaftlich belegten Methoden bei diesen Übungen nicht möglich. ders beim Flexi-Bar-Training). Dies des Stressabbaus ist die Tiefen- führt zu einer fühlbaren Verbesse- entspannung, auch Progressive rung der Haltung: Gleichgewicht/ Muskelentspannung genannt. Mitte, Dehnfähigkeit & Flexibili- Mit Fantasiegeschichten und der tät, starke Stützmuskulatur und themenbezogenen Musik können Körperwahrnehmung. Zum Sie die wohltuende Wirkung auf Abschluss werden bei entspan- Ihr körperliches und seelisches nender Musik gezielte Stretch- Befinden verspüren.

Training mit dem FLEXI-BAR Bei dem FLEXI-BAR handelt es zu kräftigen. (Siehe Fotos Seite sich um eine „Schwungstan- 18) Der in Schwingung gebrachte ge“, die die Möglichkeit er- FLEXI-BAR bewirkt durch seine öffnet, die Tiefenmuskulatur Vibration eine außergewöhnliche auf einfache Art und Weise tiefgehende Reaktion des Körpers. Beim FLEXI-BAR Training wird die Rückenmuskulatur, Übungsleiterin Britta die Bauchmuskulatur und der Martens Beckenboden gestärkt. Es wird ein

TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 19 Turnen

Unsere Mitglieds- beiträge Der Mitgliedsbeitrag beträgt monatlich: Erwachsene 10,00 Kinder, Jugendliche, Studenten, Lehrlinge, Wehrpflichtige 4,50 Rentner 6,00 Körpertraining auf der Matte Passive 6,00 Familien 20,00 gelenkschonendes, abwechslungs- Trainingszeiten: Für folg. Sportarten gilt ein reiches Ausdauertraining mit dem Montag 18.30 Uhr - 20.00 Uhr mtl. Zusatzbeitrag: Schwungstab angeboten, bei dem Donnerstag 19.30 Uhr - 21.00 Uhr Ballett 5,00 sich der Stoffwechsel erhöht und anschl. Tiefenentspannung Fußball 3,50 die gesamte Muskulatur gefestigt Mittwoch 17.45 Uhr - 19.00 Uhr wird. Flexi-Bar-Training Handball 4,00 Mit diesen Gruppen möchte ich Sporthalle Grundschule „An der Jazz-Tanz 5,00 auch Männer ansprechen, ein Kör- Heide“, Breslauer Straße 10 Joga 5,00 pertraining zu betreiben, das ein Judo/JuJutsu 3,00 wohltuendes Körpergefühl gibt. Udo Martens Karate 2,00 Schwimmen 1,50 Tanzen 5,00

Für folg. Sportart gilt ein viertelj. Zusatzbeitrag: Tennis Erwachsene 25,00 Tennis Kinder/Jugend 12,50 Beim Badminton wird ein Zusatz- beitrag in Höhe von 12,50 - 50,- jährl. (nach Spielstärke) gezahlt. Mein Garten. Mein Zuhause. Es wird ein Monatsbeitrag als ingo beran garten- und landschaftsbau Aufnahmebeitrag erhoben. wilhelm-raabe-straße 1 · 21629 neu wulmstorf telefon 040 700 13 84-0 · www.ingoberan.de Zahlung vierteljährig per Ban- keinzug.

20 TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 Turnen Die Angebote der Turnabteilung für Kinder und Jugendliche ab ca. 1 Jahr

Kleinkinder/ Vorschulalter Kleinkinder/Pampers-Turnen Vorschulalterab ca. 1 Jahr Mittwoch 16.45 - 17.30 Grundschule an der Heide Pampers-TurnenEltern-Kind-Turnen ab2 - ca.3 Jahre 1 Jahr Mittwoch 16.4516.00 - 17.3016.45 Grundschule an der Heide Eltern-Kind-TurnenKleinkinder/ Vorschulalter2 - 3 Jahre MittwochDienstag 16.00 - 16.4517.00 GrundschuleRealschule an der Heide Eltern-Kind-TurnenTurnenPampers-Turnen 2ab - 3ca. Jahre 1 Jahr DienstagMittwoch 16.0015.0016.45 - 17.0016.0017.30 RealschuleGrundschule aman der Moor Heide TurnenEltern-Kind-Turnen ab32 - 353 JahreJahre DienstagMontagMittwoch 15.0015.3016.00 - 16.0016.3016.45 Grundschule aman derMoor Heide TurnenEltern-Kind-Turnen 32 - 53 Jahre MontagMittwochDienstag 15.3015.0016.00 - 16.3016.0017.00 GrundschuleRealschule an der Heide Turnen 34ab - 53 Jahre MittwochDienstag 15.0016.00 - 16.0017.00 Grundschule anam der Moor Heide Turnen 4ab3 - 5 Jahre DienstagMontag 16.0015.30 - 17.0016.30 GrundschuleRealschule aman derMoor Heide TurnenMädchen Geräteturnen ab3 - 55 JahreJahre MontagDonnerstagMittwoch 15.3016.3015.00 - 16.3018.0016.00 RealschuleGrundschule aman der Moor Heide MädchenTurnen Geräteturnen ab54 - 565 JahreJahre DonnerstagMontagDienstag 16.3015.3016.00 - 18.0016.3017.00 Grundschule am Moor Turnen 5ab - 65 Jahre Montag 15.30 - 16.30 GrundschuleRealschule am Moor Schulkinder/Mädchen Geräteturnen Jugend ab 5 Jahre Donnerstag 16.30 - 18.00 Grundschule am Moor Schulkinder/Turnen Jugend 65 - 86 Jahre DienstagMontag 15.0015.30 - 16.0016.30 Grundschule aman der Moor Heide TurnenMädchen Geräteturnen 6ab - 8 Jahre DienstagMontag 15.0016.00 - 16.0018.30 GrundschuleRealschule an der Heide MädchenJungenSchulkinder/ Geräteturnen Geräteturnen Jugend ab6 - 89 JahreJahre MontagDienstag 16.0017.00 - 18.3018.00 RealschuleGrundschule am Moor JungenTurnen Geräteturnen 67 - 9108 Jahre Jahre DienstagMontag 17.0016.3015.00 - 18.0016.00 Grundschule aman derMoor Heide TurnenMädchen TurnenGeräteturnen 78ab - 10812 Jahre Jahre MontagDienstag 16.3016.00 - 18.0017.3018.30 GrundschuleRealschule aman derMoor Heide MädchenJungen Geräteturnen Turnen 86 - 12149 Jahre Jahre DienstagDonnerstag 16.0015.0017.00 - 17.3017.0018.00 Grundschule anam der Moor Heide MädchenJungenTurnen Geräteturnen Turnen 897 - 141210 Jahre DonnerstagDienstagMontag 15.0018.0016.30 - 17.0019.0018.00 Grundschule am Moor JungenMädchen Geräteturnen TurnenGeräteturnen 9ab8 - 12 Jahre DienstagFreitag 18.0015.3016.00 - 19.0017.0017.30 GrundschuleRealschule aman derMoor Heide MädchenAkrobatik GeräteturnenTurnen ab8 - 12714 Jahre JahreJahre FreitagDienstagDonnerstag 15.3016.0015.00 - 17.0017.30 RealschuleGrundschule am Moor AkrobatikJungen Geräteturnen ab9 - 712 Jahre Jahre Dienstag 16.0018.00 - 17.3019.00 RealschuleGrundschule am Moor Tanz/Mädchen Ballett Geräteturnen ab 12 Jahre Freitag 15.30 - 17.00 Realschule Tanz/Fun-DanceAkrobatik Ballett 6ab - 79 Jahre MittwochDienstag 15.0016.00 - 16.0017.30 [RealschuleGrundschule am Moor Fun-Dance 6ab - 910 Jahre Jahre Mittwoch 15.0016.00 - 16.0017.00 [GymnastikraumGrundschule am im Moor Keller ] Fun-DanceBallettTanz/ Ballett ab 104 Jahre Jahre MittwochDonnerstag 16.0014.30 - 17.0015.15 Gymnastikraum im Keller] BallettFun-Dance ab56 - 479 JahreJahre DonnerstagMittwoch 14.3015.1515.00 - 15.1516.1516.00 [Grundschule aman der Moor Heide BallettFun-Dance 57ab - 7109 Jahre Jahre DonnerstagMittwoch 15.1516.1516.00 - 16.1517.1517.00 [GymnastikraumGrundschule an imder Keller Heide] Ballett 79ab - 9413 Jahre Jahre Donnerstag 16.1517.1514.30 - 17.1518.1515.15 Gymnastikraum im Keller] Ballett 95 - 137 Jahre Jahre Donnerstag 17.1515.15 - 18.1516.15 [Grundschule an der Heide Ballett 7 - 9 Jahre Donnerstag 16.15 - 17.15 Gymnastikraum im Keller] Ballett 9 - 13 Jahre Donnerstag 17.15 - 18.15

Weitere noch ausführlichere Informationen im Internet unter www.tvv-neuwulmstorf.de/index.php/abteilungen-leichtathletik-turnen/turnen/

TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 21 Tennisjugend Brandts Anfang Inhaber: Lars Brandt

Steakhaus

Ein schöner Rücken ... & Cocktailbar v.l.:Thomas Kockmann, Sponsor Lars Brandt, Lennart Boljahn

Brandts AnfangSteendiek 37 - neuer Sponsor - 21129 Hamburg-Finkenwerder TrainingsanzügeTel.: 040-38 67für 16 73 die Tennis B-Junioren Fax: 040-38 67 16 75 Rechtzeitig zu den KreismeisterMobil:- Anfang“0176- 571 in Finkenwerder,10 64 als Der jetzt auch optische schaften der Jugend konnten [email protected] gewonnen werden. einheitliche Auftritt wird die B- sich die B-Junioren über neue Die Junioren haben schon zu- Junioren sicherlich beflügeln, den Trainingsanzüge freuen. In einemwww.brandtsanfang.de gesagt, sich zeitnah in dem neuen letztjährigen 2. Platz in der Liga gemeinschaftlichen Vorgehen Wir sindLokal täglich einzufinden, ab 11:30 umUhr neben für Sie da. zu verbessern. konnte Lars Brandt, Inhaber der Speisen und Getränken auch die Steak- und Cocktailbar „Brandts Bundesliga live zu verfolgen. Frank Kockmann Brandts

Anfang Steakhaus & Cocktailbar Inhaber: Lars Brandt Steendiek 37, 21129 Hamburg-Finkenwerder Tel.: 040-38 67 16 73 · Fax: 040-38 67 16 75 · Mobil: 0176- 571 10 64 [email protected] · www.brandtsanfang.de Wir sind täglich ab 11:30 Uhr für Sie da.

22 TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 Tennisjugend TVV verbucht Erfolge bei den Kreismeisterschaften Samstag, 14. Juli 2007 Mit 6 Teilnehmern stellte die der Hauptrunde. Leider musste er sein würde.S Dieamstag Niederlage war, 14. Juli 2007 Tennisabteilung des TVV eine dann gegen einen weiteren ge- vom Ergebnis deutlicher als der große Anzahl an Spielern. Am Wo- setzten Spieler die Segel streichen. 12.00 Uhr Antreten des Vereins beim „Kartoff elhausSpielverlauf. papas im Ratskeller“, chenende vom 10.- 12. Dezember zum Abholen12.00In der Uhr Nebenrunde der Würdenträger. Antreten dann des VereinsLennart beim spielte „Kartoff ein konstantelhaus papas im Ratskeller“, vertraten Lennart Boljahn, Thomas der Durchmarsch vonzum Ioannis. Abholen dergutes Würdenträger. Turnier. Bis ins Halbfinale Kockmann, Ioannis Iossifidis, Marschweg:Nachdem Bahnhofstraße Til und Lukas auch Ernst-Moritz-Arndt-Straßehier ließ er nichts anbrennen und Lukas Glume, Marcel Kurtz sowie Rast beiverloren der JungschützenköniginJungschund damit ützenk zusammenMarschweg:önigin mit Bahnhofstraße JessicaJessicsetztea sich TorresTorres in jeweils Ernst-Moritz-Arndt-Straße glatten 2 Til Schlage die Vereinsfarben in und demThomas Vogelkönig die Heimreise Rast René antreten bei Steff der ens JungschützenköniginJungschSatzsiegenützenk durch.önigin Im Halbfinale JessicJessicaa TTorres orres Ramelsloh. Marschweg:durften, Ernst-Moritz-Arndt-Straße,Ioannis spielte und sich dem mit Vogelkönig war derBahnhofstraße René an 1 gesetzte Steff ens Julius Aldag Marschweg: Ernst-Moritz-Arndt-Straße, Bahnhofstraße Rast bei2 Siegen der BestenBestins Endspiel,en DameDa mewelches MartinaMa rertina WittkowskyWnochittk zuowsk stark,y der sogar noch Während Lennart und Marcel und demdann Bestendoch deutlich Spielmann Rastverlor. bei Aber Dennis der BestenBest PerlbachU12en mitDameDa meJason MartinaMa Hillebrandrtina WittkowskyW spielenittkowsk y letztmalig bei den U14 gemeldet Marschweg: ein schöner Bahnhofstraße, Erfolg und und gegen dem Wulmstorfer Bestenkönnte. Spielmann Straße Im Spiel Dennis um den Perlbach3. Platz wurden, durfte der Rest der einen Tom Wimmerstedt Marschweg: darf man Bahnhofstraße,macht Lennart dannWulmstorfer wieder Straße Truppe bei den15.15 U16 antreten.Uhr Kranzniederlegungauch verlieren. Dessen am EhrenmalAnwesen- aufkurzen dem ProzessFriedhof und holte sich Nicht nur, dass man wieder zu den heit15.15 in der Uhr Nebenrunde Kranzniederlegung belegte verdient am seinenEhrenmal Pokal aufab. dem Friedhof Jüngeren gehörte,15.30 erschwerte Uhr Ankunftdas starkeauf dem Teilnehmerhauptfeld. Festplatz Hervorzuheben ist die Präsenz 15.30 Uhr Ankunft auf dem Festplatz ein erfolgreicheres Abschneiden, Ausschießen Bei den des U14 Vogelkönigs, zeigten Lennart der Bestender Eltern. Dame Somit und stellte der TVV Ausschießen des Vogelkönigs, der Besten Dame und sondern auch, dass die Topspieler des Jungschützenkönigsund Marcel dann, dass der - Anmeldeschluss TVV nicht nur um einen 17:00 hohen Uhr. Anteil bei 19:00 Uhr Ende des Schießens des Jungschützenkönigs auf den Vogel. - Anmeldeschluss um 17:00 Uhr. aus den U14 bei den U16 gemel- auch in dieser Altersklasse 19:00 gutUhr Ende desden Spielern,Schießens sondern auf den auch Vogel. den det wurden. Mit Linus Holthey, mithalten kann. Marcel ver- Großteil der Zuschauer. Und wie Jason Hillebrand16.00 und Uhr Christopher Ausschießen lor16.00 zwar Uhrsein des erstes Bürgerpokals SpielAusschießen in 3 mit des derimmer Bürgerpokals Scattanlage scheinen die mitund Eltern der ner Scattanlage- und Liniewski waren bei den U16 die ÜbungsschießenSätzen, trieb seinen für das ÜbungsschießenGegner Kinderschützenfest aber vöser für daszu sein bis Kinderschützenfest als18:00 die Jugendlichen. Uhr bis 18:00 Uhr amtierenden Bezirks-, Landes- manchmal zur Verzweifelung. In Anders ist es nicht zu erklären, und Deutschland15.30 Cup Uhr Gewinner Kaff eetafelseinem15.30 ersten Uhrim FestzeltF estz Spiel elt Kaffder mit Neben eetafel UnterhaltungsmusikUnt-erhaltungsm im FestzeltFdassestz Mütterelt mitusi gark UnterhaltungsmusikUnt nichterhaltungsm mitbekom-usik (Mannschaft) am Start aus den runde wurde auf den Sitzplätzen men, das ein Spiel beendet ist. U12 und U1420.00 am Start. Uhr Proklamationschon20.00 Wetten Uhr der abgeschlossen, Königswürden Proklamation ob der Königswürden anschl. Festball mit den anschl. „FIFTY Festball FIFTY“ mit . den „FIFTY FIFTY“ . Pech, wenn man dann bei das Spiel vor Mitternacht fertig Frank- Eintritt Kockmann frei - - Eintritt frei - den U16 als ungesetzter Spieler gleich zu Beginn auf 2 von diesen Topspielern trifft. Ioannis und Lukas machten die Erfahrung und wurden mit deutlichen Ergebnissen in die Nebenrunde geschickt. Til traf gleich auf den Hans-Jürgen Popp GmbH an 4 gesetzten Lukas Kedrowski. Hier kam es zu sehenswerten Ball- Bodenbeläge Wärmedämmung wechseln. Letztendlich ging das Tapezierarbeiten Fassadenbeschichtung Spiel aber doch deutlich verloren. Thomas setzte sich im ersten Spiel Breslauer Straße 13, 21629 Neu Wulmstorf Tel. 040/700 68 28 e-mail: [email protected] Fax 040/700 52 80 durch und stand2007 damit · Schützenverein weiter in Neu 2007Wulmstorf · Schützenverein Neu Wulmstorf 37 37

TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 23 Tennis Die Anfänge des Tennisspiels

Der französische Vorläufer des neuen Regeln, im Zuge der ersten jeu de paume einen Punkt machte, heutigen Spiels, Jeu de Paume Meisterschaften in Wimbledon bewegte er sich einen Streifen (Spiel mit der Handfläche) wurde (London) im Juli 1877. weiter und kam so allmählich in Klosterhöfen, später in Ballspiel- Mitte der 1920er Jahre wurde der Mitte des Feldes näher. Das häusern, auf einem rechteckigen das Profi-Tennis eingeführt. Dies Spiel begann an der 0-Zoll-Linie. Feld gespielt. Die Spieler machten hatte zur Folge, dass nicht mehr Gewann ein Spieler einen Punkt, ihre Angabe, indem sie den Ball alle Tennisspieler an den großen rückte er zur 15-Zoll-Linie vor, über das Netz gegen eine Wand Turnieren teilnehmen durften, da dann zur 30-Zoll-Linie und schlugen, welche entlang des diese Turniere Amateurspielern schließlich zur 45-Zoll-Linie. Dann Feldes verlief. Linien teilten das vorbehalten waren. Bereits 1925 erst hatte er das Spiel gewonnen. Feld in vier fünfzehn Zoll (knapp war Tennis aus dem olympischen Da man fand, dass diese Linie dem vierzig Zentimeter) breite, parallel Programm gestrichen worden. Netz zu nahe war, wurde die letzte verlaufende Streifen zu beiden 1968 wurden die ersten offenen Angabe auf eine 40-Zoll-Linie Netzseiten. Turniere durchgeführt. Zu dieser zurückversetzt. Zeit erlangten große Tennisturniere „0“ wird beim Tennis mit dem wie zum Beispiel die US Open oder englischen Wort „Love“ bezeichnet. die French Open auch finanzielle Der Ursprung dieses Ausdrucks Bedeutung. stammt wahrscheinlich phonetisch Und eine wesentliche Frage in vom französischen „l‘œuf“ (=das diesem Sport: Warum wird eigent- Ei) als Beschreibung für das Ausse- lich so seltsam gezählt und nicht hen der Null auf der Anzeigetafel. wie in anderen Sportarten jeweils Die Tatsache, dass auch andere mit 1 oder 2 Punkten? Bezeichnungen oder Zählwei- Hierzu gibt es zwei Versionen. sen höchstwahrscheinlich dem Bei der am häufigsten genannten Französischen entstammen, spricht Version wird vermutet, dass die für diese Theorie. Andere Quellen Zählweise auf Geldeinsätze und legen nahe, „Love“ gehe auf die Spielwetten im 14. Jahrhundert in Redewendung „to do something for Frankreich zurückgeht. So setzte love“ (etwa: „etwas umsonst tun“). man zum Beispiel einen gros Ein Spiel, bei dem der Gegner null denier, der wiederum einen Wert Punkte erzielt hat, heißt daher von 15 denier hatte. In einem Satz, auch Love Game. der damals oft aus vier Spielen Und wenn man jetzt an der bestand, wurden also 4 mal 15 schönen Anlage am Minigolf Platz Der englische Major Walter Clo- „deniers“ gesetzt: 15 - 30 - 45 - 60. vorbeigeht und jemand 40:15 ruft, pton Wingfield ließ sich 1874 seine Im 16. Jahrhundert wurde wahr- ist das nicht die Anzahl der gespie- Art von Tennis, das er „Sphairistike“ scheinlich aus lauter Bequemlich- lten Bälle, sondern ganz einfach (griechisches Wort für Ballspiele) keit und der kürzeren Aussprache nur die Einhaltung von ziemlich nannte, patentieren. Bei dieser wegen „45“ durch „40“ ersetzt. alten Regeln, mit denen man im Patentierung wurden erstmals ver- Die zweite Version bezieht sich Tennis gerne leben kann. bindliche Regeln definiert. Das bis auf die Linien auf dem Spielfeld. heute übliche Tennis entstand, mit Jedes Mal, wenn ein Spieler beim Frank Kockmann

24 TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 Tennis Termine für Arbeitsdienste Der Beginn der Sommersaison 16.07., 13.08., 10.09., 15.10. steht in der Abteilung Tennis Abbau je nach Wetterlage bevor. Wie jedes Jahr werden die Abteilungsmitglieder in Eigenregie Beginn ist jeweils um 9:30 Uhr, viele Arbeiten umsetzen, um die das Ende ist für ca. 12:30 Uhr bisherige hohe Qualität der Plätze vorgesehen. Aufgefordert sind alle sicher zu stellen. Die Termine für die Abteilungsmitglieder, die das 16. lungen bzgl. der Arbeitseinsätze. Arbeitseinsätze stehen jetzt fest: Lebensjahr vollendet haben, sich Die Platzkoordinatoren freuen sich 02.04., 09.04. in die Platzarbeiten im Laufe des über eine rege und über die Termine 16.04. (finale Vorbereitung für die Jahres einzubringen. Weiterhin verteilte Teilnahme. Eine Liste wird Saison) gelten die bestehenden Rege- im Klubheim ausgehängt.

Nicht vergessen! Jahreshauptversammlung TVV Neu Wulmstorf am 29. April, 19 Uhr im Bassental

TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 25 Tennisjugend Bei der Turnabteilung waren die Narren los Gäste, die sich auf einen tollen Kinderfaschings. Das Team rund Nachmittag freuten, stürmten die um die Beiden ist mittlerweile so Turnhalle. Alle Kinder waren super zusammen gewachsen, dass alles schön verkleidet und geschminkt. reibungslos abläuft. Auch die Eltern und Großeltern Im Anschluss an die Begrü- kamen teilweise kostümiert. ßungsreden forderte Britta Martens Einfach nur toll. Aber einige die Faschingspartygäste zu einem Eltern kennen das Verkleiden Potpourri von Mitmachtänzen auf. ja noch aus ihrer eigenen TVV- Es begann mit dem Bobfahrerlied. Kinderfaschingszeit. Fröhlich wurde mit einer Polonaise Gegen 14.30 Uhr eröffnete durch die ganze Halle gehüpft. TVV Präsident Joachim Czychy Dabei ging es in die „Linkskurve“, in die Veranstaltung. In seiner die „Rechtskurve“ und „volle Power Rede bedankte er sich bei durch den Eiskanal“. Es folgte der den Organisatoren und „Turntiger“, das Fliegerlied, der Helfern für die Planung und Ententanz, Aramzamzam und das Ausgestaltung. Er freute sich, dass rote Pferd. inderfasching hat bei der TVV sich das traditionelle Kinderfa- Ab 15.00 Uhr konnten sich die Turnabteilung nun schon seit sching bei den Neu Wulmstorfer Kinder zusätzlich noch an den auf- Kfast 30 Jahren Tradition. So Kindern immer noch so einer gebauten Spielen vergnügen. Hier wurde auch in diesem Jahr wieder Beliebtheit erfreut. waren kleine sportliche Einlagen kräftig gefeiert. Am Samstag, Danach ging es richtig los. Das wie Sackhüpfen, Parcours laufen, den 26. Februar veranstaltete die eingespielte Kinderfaschingsteam Jaccolo und Bälle werfen angesagt. Turnabteilung wieder ihre beliebte hatte mal wieder genau das Für einen reibungslosen Spielablauf Kinderfaschingsparty. Diese fand richtige Rezept für einen lustigen sorgten Barbara Dieckmann und nun schon zum vierten Mal in der Nachmittag. Abteilungsleiterin ihr Team. Turnhalle der Realschule Ernst- Gisela Topp und ihre Stellvertreterin Zwischen dem Spielen und Moritz-Arndt-Straße statt. Britta Martens übernehmen seit Tanzen konnten sich die Gäste Rund 350 kleine und große vielen Jahren die Gestaltung des mit Würstchen, Süßigkeiten und

26 TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 Kinderfasching

Getränken stärken. Den heißesten lontrauben der Dekoration in die Job hatten wie jedes Jahr unsere Mitte der Turnhalle gelegt und die fleißigen Waffelbäckerinnen, die Kinder durften diese mit großem sage und schreibe fast 20 KG Teig zu Getöse zum Platzen bringen. leckeren Waffeln verarbeiteten. Ein herzliches Dankeschön an In regelmäßigen Abständen die Organisatoren und alle ehren- forderte das Animationsteam die amtlichen fleißigen Helfer, die durch Großen und Kleinen mit Bewe- ihren Einsatz für den reibungslosen gungstänzen immer wieder zum Ablauf der Kinderfaschingsfeier Mitmachen auf. Dieses wurde gesorgt haben und den TVV‘ern, die von allen Kostümierten sehr gut beim Auf- und Abbau der Dekora- angenommen und brachte immer tion und bei der Ausstattung der wieder gute Laune in die Faschings- Turnhalle geholfen haben. veranstaltung, was sich in den Ebenfalls vielen Dank an die lachenden Gesichtern der Feiernden Firmen „EDEKA-Warncke“ und an wiederspiegelte. „Das Geschenkekontor“ für die Gegen Ende der Feier durfte sich freundliche Unterstützung. jedes Kind ein von der Turnabteilung Wir freuen uns schon auf ein gespendetes Präsent aussuchen und Wiedersehen bei der Kinderfa- mit nach Hause nehmen. schingsparty im Februar 2012. Als Abschluss der Party wurden auch dieses Jahr sämtliche Luftbal- Udo Martens

TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 27 Fußballjugend Die Kleinen waren ganz groß!

F1 U09 des TVV gewinnt Die zweite Mannschaft des TVV Spielzeit kein Tor gelingen. Die Hallenturnier in Apensen musste sich Altkloster/Ottensen in Verlängerung sollte auch noch der Vorrunde noch mit einem un- keine der beiden Mannschaften Mit einem vorgezogenen Weih- glücklichen 1:2 geschlagen geben jubeln lassen und so musste der nachtsgeschenk belohnten sich die und war auch beim Elfmeterschie- Sieger im Siebenmeterschießen „Wilden Kerle“ der F1 zum Ende ßen um Platz 5 nicht vom Glück ermittelt werden. Trainer Olli war des vergangenen Jahres mit ihrem verfolgt. Die erste Mannschaft die Nervösität anzumerken und ersten Gewinn eines Hallenturniers. hatte also nicht nur den Turnier- schwor seine Mannschaft auf die Nach einer etwas glücklosen, aber gewinn vor sich, sondern wollte entscheidenden Schüsse nochmal engagierten Hinrunde war es in auch Revanche nehmen für die ein. Eine gefühlte halbe Stunde Apensen am Ende ein echter Krimi. Mannschaftskollegen. Beide Teams später, in Wirklichkeit 5 Minuten Mit viel Einsatz und tollem Mann- waren im Finale mit vollem Einsatz war es dann soweit. Max Prüßmei- schaftsgeist blieb die Mannschaft dabei, aber es blieb sehr fair, wie er und Erik Handtke versenkten die bis zum Finale ohne Gegentor. auch beim gesamten Turnierver- Kugel im Netz und somit hieß der Immenbeck, A/O/B und die beiden lauf. Die Spieler schenkten sich Turniersieger TVV Neu Wulmstorf. Mannschaften von Apensen hatten nichts und demnach waren in den Stolz wie Oskar waren die „Wilden gegen die TVVer das Nachsehen ersten Minuten Chancen noch Man- Kerle“ über ihre Siegertrophäe und und so wartete im Finale Altkloster/ gelware. In den Schlussminuten konnten einen tollen Erfolg zum Ottensen auf das entscheidende wurde es dann immer spannender, Jahresabschluss feiern. Spiel um den Turniergewinn. aber es wollte in der regulären Tobias Handtke

28 TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 Fußball Goldmedaille für Jürgen Miltzlaff Ehrenamtliches Engagement für den Fußballsport beim Fest des Sports in gewürdigt

eim 38. Fest des Sports schießen unter Dach und Fach. in der fast vollbesetzten Im Vorstand der Fußballabtei- BWinsener Stadthalle stan- lung ist er seit vielen Jahren als den nicht nur Sportler, die sich im Schatzmeister tätig. Außerdem Jahre 2010 durch hervorragende spielt Jürgen noch aktiv in der Leistungen auf Landes- und TVV-Seniorenmannschaft. Bundesebene hervorgetan haben, Auch im Kreisfußballverband sondern auch diejenigen, die sich setzt Jürgen Miltzlaff seit Jahren ehrenamtlich außergewöhnlich Akzente. Von 1988 bis 2003 stark engagieren, im Fokus. Zu ih- zeichnete er als Kreistrainer für ständig die Daumen gedrückt. nen gehört auch der am 16. Sep- Nachwuchsmannschaften verant- Ende des Jahres geht Jürgen in tember 1948 in Hamburg gebore- wortlich. Im Jahr 1992 trat er die den Vorruhestand. Damit ihm die ne Jürgen Miltzlaff, Filialleiter der Nachfolge von August Bisping als Zeit zu Hause nicht zu langweilig Volksbank Stormarn in Reinbek. Schatzmeister des Kreisfußball- wird, hat er vor, wieder aktiv als Anfang der 60er Jahre verbandes an. Dieses Amt wird Trainer seine Zeit auszufüllen. schnürte Jürgen zum ersten bis zum heutigen Tage betreut. Seine bisherige Erfahrung kann Mal für den SV Lurup seine Als Mitglied des HSV werden der TVV sicherlich gebrauchen. Fußballschuhe. In der Position auch hier, wie bei den vielen des damaligen Rechtsaußen Besuchen der TVV-Ligamann- Teilentnahme der Daten aus gehörte er bereits zu den schaft sowie (seiner) 2.Herren, www.nfv-kreisharburg.de Leistungsträgern. Wegen eines Wohnungswechsels schloss er sich dem BSV Buxtehude an. Gern erinnert er sich auch an seine Zeit als Aktiver beim MTV . Im Jahre 1980 wechselte Jürgen Miltzlaff zum TVV Neu Wulmstorf, dem er bis heute die Treue hält. Von 1989 bis 1996 trai- nierte er eine Jugendmannschaft und engagierte sich danach bis 2006 als Trainer für die 2. Herren- mannschaft. Sein größter Erfolg mit dem jungen Team war der Gewinn des Kreispokals im Jahre 2004. Der Erfolg war jedoch erst nach Verlängerung und Elfmeter-

TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 29 Fußball Julia Riese - Ehrenamtspreisträgerin 2010 des NFV Kreis Harburg Der Kreisfußballverband Ehrung nahm der Vorsitzende des zeichnete die Neu Wulmstorferin Kreisfußballverbandes, Manfred als Ehrenamtspreisträgerin in Marquardt, vor. Jesteburg im Rahmen einer Fei- Julia trat schon als kleines erstunde aus - Für fünf ebenfalls Mädchen in den TVV Neu engagierte Sportlerinnen und Wulmstorf ein. Die Tochter eines Sportler gab es DFB-Uhren. Neu Wulmstorfer Arztehepaares hat bereits vor vier Jahren die „Ohne die Arbeit der zahl- Übungsleiter-C-Lizenz erworben. reichen Ehrenamtlichen in den Im Zuge ihrer Ausbildung hat sie Vereinen läuft so gut wie nichts. auch einige Male das Training Daher ist ihr Engagement sehr der 1. und 2. Herrenmannschaft hoch zu bewerten.” Das sagte des TVV geleitet, was selbst bei Harald Meyer in seiner Funktion den gestandenen Männern gut als Ehrenamtsbeauftragter des angekommen ist. Kreisfußballverbandes im Rahmen Vor vier Jahren hat die aktuelle einer Feierstunde in Jesteburg. Ehrenamtspreisträgerin des Im Mittelpunkt stand dieses Kreisfußballverbandes die jetzt von Mal die 19-Jährige Julia Riese ihr trainierte U 10-Jungenmann- vom TVV Neu Wulmstorf. Unter schaft des TVV übernommen und anhaltendem Beifall wurde die mit ihr vordere Platzierungen auf Julia trainiert nicht nur den begeisterte Fußballerin mit dem dem Feld und in der Halle erzielen Nachwuchs, sondern gehört auch Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Die können. zur erfolgreichen Frauenmann- schaft des TVV Neu Wulmstorf. In dem Team zieht sie von der Mittel- feldposition aus ihre Kreise in der Abwehr, aber auch im Angriff. Auf der Internetseite des TVV pflegt Julia den Bereich der U10 und Meisterbetrieb U11/2-Mannschaft. Zusätzlich zur Auszeichnung er- hielt Julia ein Erlebniswochenende TV- & Elektrofachgeschäft vom 11. bis 13. März im Sporthotel Elektro- & TV-Installation Fuchsbachtal in Barsinghausen. Sanitär- & Heizungsinstallation Bereits 2006 wurde mit Andrea Hausgerätekundendienst Rothe eine TVV-Fußballerin mit Reparatur von Fernsehgeräten dem gleichen Preis ausgestattet.

Bahnhofstraße 36-38 . 21629 Neu Wulmstorf . Telefon 040-700 82 68 www.elektro-lothar-heinemann.de Teilentnahme der Daten aus www.nfv-kreisharburg.de

30 TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 䅮穥楧攠䡥楮敭慮渠呖嘠㠴⁸‶ね洀 卡浳瑡本‶⸠乯癥浢敲′〱〠ㄵ㨵㤺㌷ Fußballjugend U10 Kickers – Wir rocken die Sporthallen „Gebt mir ein T! Gebt mir ein V! Jungs mit Ligarivalen Hittfeld und Jungs überstanden es, sodass der Gebt mir ein V! Was machen Moisburg 2 sowie mit Ortsrivale Jubel nach dem Spiel riesig war! wir?!“ „Wir halten zusammen!“, Elstorf zutun. In der Finalrunde erwischte dröhnte es durch die Hallen von Zum Auftakt gab es einen man die Hammergruppe, aus der , und Salzhau- knappen 2:1 Sieg gegen Elstorf. letztendlich dann der Kreismeister sen. Gegen Maschen musste man kurze Buchholz und Vizemeister Salzhau- Denn das war der Weg, den die Zeit später eine 0:4 Niederlage sen kamen. Unsere Jungs wehrten U10- Kickers des TVV rund um Ka- hinnehmen. Ab dann war klar: Jetzt sich, mussten sich allerdings teil- pitän Patric Jürgensen bis ins Finale zählt jeder Punkt! weise klar geschlagen geben. Am der Hallenkreismeisterschaften Die Jungs sammelten sich, Ende konnte man sich jedoch über beschritten. gewannen gegen Moisburg 1 und 2 den 8. Platz von 43 Mannschaften Die Vorrunde in Tostedt begann und standen vor der letzten Partie freuen. holperig: einige Unentschieden vor dem entscheidenden Spiel. und krankheitsbedingte Ausfälle Man musste gegen die noch ohne Wenn andere faul auf warfen die Jungs zurück. Doch am Punktverlust spielenden Hittfelder dem Sofa liegen... Rückrundentermin rappelten sich einen Punkt holen, um noch als 2. ... mache ich etwas für meine die Kicker wieder auf, holten 9 von ins Finale einzuziehen. Die TVV- Gesundheit. 12 Punkten und zogen als 2. in die Kicker machten in der 4. Minute das „Ich treibe Sport im TVV!“ Zwischenrunde nach Marschacht so umjubelte 1:0, kassierten jedoch ein. 59 Sekunden vor Schluss den Aus- Das Spaßturnier in Nenndorf, Dort warteten harte Aufga- gleich. Das waren die längsten 59 bei dem der 3. Platz belegt wurde, ben: neben den eine Liga höher Sekunden der Hallenturniere, nicht rundete die tolle Hallenleistung ab spielenden Mannschaften Maschen nur für die vielen mitgefahrenen, und macht Lust auf den nächsten 1 und Moisburg 1 bekamen es die mitfiebernden Eltern. Doch die Winter! Julia Riese

TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 31 Handball Fußball oder das Training nicht ernst neh- Am Schwebebalken turnen die impressum men, ist diese Spezialeinheit an Großen einen gehockten Aufgang, HandballHandball jeden 2. Samstag schnell Vergan- eine StandwaageTVV und ein Rad als Ligakicker Herausgeber: mal top und mal … �����������������������Sportmarketing Neu Wulmstorf im genheit! Nach zwei Abmahnungen Abgang. Einer schaffoder������������������������oder t dassogar das Training dasTraining nicht nicht ernstAuftrage ernst neh- neh-des AmAm Schwebebalken Schwebebalken turnen turnen die die ohne Verbesserung der Situation Rad auf dem Schwebebalken.�������������������������� TVV Neu Wulmstorf v. 1920 e.V. impressumGeradeimpressum gegen die Mannschaften men,men, ist ist diese diese Spezialeinheit SpezialeinheitWulmstorfer an an Str. 99GroßenGroßen einen einen gehockten gehockten Aufgang, Aufgang, wird dieser Platz dann anderwei- (Super Brümmi!) Jetzt��������������������� arbeiten 21629 Neu Wulmstorf ausHerausgeber: denHerausgeber: mittleren und unteren jedenjeden 2. 2.Samstag Samstag schnell schnell Vergan- Vergan- eineeine Standwaage Standwaage und����������������������� und����������������������� ein ein Rad Rad als als tig vergeben wir an den Übungen���������������������� am Barren. Tel.: 040-709 705 00 RegionenSportmarketingSportmarketing zeigt sich Neu Neudas Wulmstorf Wulmstorfderzei- im im genheit!��������������������genheit! Nach Nach zwei zwei Abmahnungen Abmahnungen Abgang.Abgang. Einer Einer schaff schaff������������������������ t������������������������ sogar t sogar das das AuftrageAuftrage des des Außerdem muss jeder Mal sehen, wann hier die ersten tigeTVV Manko. Neu Wulmstorf Es wird größtenteilsv. 1920 e.V. ohne�������������������������ohne Verbesserung Verbesserung der der SituationRedaktion, Situation Anzeigen RadRad auf und auf dem Layout: dem Schwebebalken. Schwebebalken.���������������������������������������������������� TVV Neu Wulmstorf v. 1920 e.V. Hans-Werner Kohn hochüberlegenWulmstorferWulmstorfer Str. gespielt, Str. 99 99 aber die Teilnehmer das Sportabzeichen Erfolge eintreten.wird����������������������wird dieser dieser Platz Platz dann dann anderwei- anderwei- (Super(Super Brümmi!) Brümmi!) Jetzt��������������������� Jetzt��������������������� arbeiten arbeiten 21629 Neu Wulmstorf Lönsweg 37 b, 21629 Neu Wulmstorf letzte21629 Konsequenz Neu Wulmstorf vor dem Tor ist abzulegen. Ein großer Danktigtig vergebengebührt vergeben den Tel.: 040-700 51 63wir wir an an den den Übungen Übungen���������������������� ����������������������am am Barren. Barren. Tel.:Tel.: 040-709 040-709 705 705 00 00 [email protected] ����������������������������������������nicht gegeben. Durch eigene Fehler ��������������������������������������������������������������������������������������Beweisen müssen sich alle Übungsleitern ClaudiaAußerdem AußerdemUlbricht, muss muss jeder jeder MalMal sehen, sehen, wann wann hier hier die die ersten ersten Redaktion, Anzeigen und Layout: www.tvv-neuwulmstorf.de ��������������������������������������������������werdenRedaktion, die Gegner Anzeigen stark gemacht und Layout: in den Disziplinen: Schwimmen, Gisela Topp und ThomasTeilnehmerTeilnehmer Pluntke, das das Sportabzeichen Sportabzeichen ErfolgeErfolge eintreten. eintreten. Hans-WernerHans-Werner Kohn Kohn Redakt. Mitarbeit: ��������������������������������������������undLönsweg nachLönsweg einem 37 37b, 21629b, Gegentor 21629 Neu Neu Wulmstorf verliert Wulmstorf Weitsprung, Sprint oder Langlauf die sich bereit erklärenabzulegen.abzulegen. samstags EinEin großer großer Dank Dank gebührt gebührt den den Tel.: 040-700 51 63 Top sind die Ligakicker imDirk Pokal Fahrenkrug,- feststehen,Helmut Fuchs, wird sie kurzfristig auf manTel.: zusehends 040-700 die 51 63Kontrolle und es und Weitwurf. Erfreulicherweise in der Halle zu erscheinen��������������������������������������������������������������������������������������BeweisenBeweisen und müssendie müssen sichDieter sich alle alle Gerdes, BirgitÜbungsleiternÜbungsleitern Gnauck, Claudia Claudia Ulbricht, Ulbricht, [email protected]@gmx.de wettbewerb,�������������������������������������������������������������������������������������� wo souverän das der Homepage des TVV bekanntge- wirdwww.tvv-neuwulmstorf.de ziemlich einfallslos gekickt. haben das fast alle auf Anhieb Kinder zu trainieren.in inden den Disziplinen: Disziplinen: Schwimmen, Schwimmen,Manfred Grabbert, Gisela NiklasGisela Topp H., Topp und und Thomas Thomas Pluntke, Pluntke, www.tvv-neuwulmstorf.de Halbfinale erreicht wordenFrank ist. Kockmann, Der geben. Jörg Lorenzen, Vielleicht ist der Druck des geschaff t. Die Urkunden wurden Die Termine fürWeitsprung, Weitsprung,das nächste Sprint Sprint oder oderBritta Langlauf Langlauf Martens, Udodie dieMartens, sich sich bereit bereit Heike erklären erklären samstags samstags Redakt.Redakt. Mitarbeit: Mitarbeit: Gegner aus Holvede war Mingers,in der auf Carola Munkwitz,Während Holger im Pokal alles im grü- AufsteigensDirkDirk Fahrenkrug, Fahrenkrug, jetzt weg Helmut Helmut und Fuchs, man Fuchs, am 14.03.2010 um 18 Uhr in Sportabzeichen fürund undalle Weitwurf. Weitwurf.Beteiligten Erfreulicherweise Erfreulicherweise in inder der Halle Halle zu zuerscheinen erscheinen und und die die Dieter Gerdes, Birgit Gnauck, dem Kunstrasen ausgetragenNeun, Partie J.v.Roenn, nenJürgen Bereich Steinhart, ist, ist der Aufstieg bei kannDieter sich für Gerdes, die restlichen Birgit Gnauck, Spiele der Sporthalle des Gymnasiums der Handballabteilung,habenhaben dasEltern, das fast fast alle alle auf auf AnhiebAnnette Anhieb Wegener Kinder u.v.m.Kinder zu zutrainieren. trainieren. ManfredManfred Grabbert, Grabbert, Niklas Niklas H., H., chancenlos und ist deutlich mit 4:1 zehn Punkten Rückstand auf Platz trotzFrankFrank einiger Kockmann, Kockmann, Ausfälle, Jörg Jörg teilweise Lorenzen, Lorenzen, bis öff entlich verliehen. Großeltern und Geschwisterkindergeschaffgeschaff t. Diet. Die Urkunden Urkunden wurden wurden DieDie Termine Termine für für das das nächste nächste nach Hause geschickt worden.Druck: Das zwei in weite Ferne gerückt. zumBritta BrittaSaisonende, Martens, Martens, Udo wieder Udo Martens, Martens, auf die Heike Heike Auch im Turnen machten folgen demnächstam nacham 14.03.2010 14.03.2010 Absprache um um 18 18 UhrHilmar Uhr in in Bee, GraphischerSportabzeichenSportabzeichen Betrieb für für alle alle Beteiligten Beteiligten Mingers,Mingers, Carola Carola Munkwitz, Munkwitz, Holger Holger Halbfinale findet am Ostermontag Fünf Niederlagen aus den altenNeun, Stärken J.v.Roenn, konzentrieren. Jürgen Steinhart, Gute unsere Jungs schnell Fortschritte. mit unserem Sportabzeichen-Ab-derder Sporthalle Sporthalle des des Gymnasiums GymnasiumsWandalenweg 24,der 20097der Handballabteilung, Handballabteilung, Hamburg Eltern, Eltern, Neun, J.v.Roenn, Jürgen Steinhart, statt. Da der Gegner jedochTel.: erst 040-237831-0 am letzten sechs Spielen sprechen eine AbwehrarbeitAnnetteAnnette Wegener Wegener und konsequentesu.v.m. u.v.m. War in den ersten Einheiten schon nehmer Holger Neun,öff öffentlich entlichdenn verliehen. nun verliehen. ist GroßelternGroßeltern und und Geschwisterkinder Geschwisterkinder Samstag zuvor im Spiel zwischen deutliche Sprache. AusnutzenDruck: der sich bietenden die Rolle Vorwärts ein Wagnis, auch der Ehrgeiz vielerAuchAuch Eltern im im Turnen und Turnen machten machtenErscheinungsweise: folgenfolgen demnächst demnächst nach nach Absprache Absprache Druck: dem MTV und der3 x SG jährlich Sicherlich waren unglückliche Torchancen.HilmarHilmar Bee, Bee, Graphischer Graphischer Betrieb Betrieb turnen die Jungs heute Rolle Trainer geweckt undunsereunsere die Jungs Nachfrage Jungs schnell schnell Fortschritte. Fortschritte. mitmit unserem unserem Sportabzeichen-Ab- Sportabzeichen-Ab- WandalenwegWandalenweg 24, 24, 20097 20097 Hamburg Hamburg Vor-und Rückwarts, Handstand nach einem SportabSalzhausen/G.Warzeichen in den erstenist ermittelt Einheiten wird,Redaktionsschluss schonkann Niederlagennehmer Holger gegen Neun, die Mitfavoritendenn nun ist DieTel.: HeimspieleTel.: 040-237831-0 040-237831-0 der 1. Herren War in den ersten Einheitenfür die schon nächste nehmerAusgabe Holger Neun, denn nun ist und Rad. Am Reck wird Auf,-Un- größer denn je. zur Zeit noch nicht einmal über den aus Elstorf (2:3) und Hittfeld (0:1) So.Erscheinungsweise: 3.4.: TV -Young Boys diedie Rolle Rolle Vorwärts Vorwärts ein ein Wagnis,ist Wagnis, am 21. Augustauchauch 2010der der Ehrgeiz Ehrgeiz vieler vieler Eltern Eltern und und Erscheinungsweise: Spielort Auskunft gegeben werden. dabei, aber eben auch unnötige wie So.3 17.4.:x3 jährlich x jährlich TVV-TV Meckelfeld 2 ter- und Umschwung geturnt. turnen turnen Niklas die die Jungs H. Jungs heute heute Rolle Rolle TrainerTrainer geweckt geweckt und und die die Nachfrage Nachfrage Gegen SaGa wäre es ein Heimspiel, gegen den damaligen Tabellenletz- So. 15.5. TVV-SG Elbdeich Vor-undVor-und Rückwarts, Rückwarts, Handstand Handstand nachnach einem einem Sportab Sportabzeichenzeichen ist ist RedaktionsschlussRedaktionsschluss gegen Egestorf müsste man ten Holvede (1:3) sowie die Durch- So. 29.5. TVV-MTV Luhdorf/R. undund Rad. Rad. Am Am Reck Reck wird wird Auf,-Un- Auf,-Un- größergrößer denn denn je. je. fürfür die die nächste nächste Ausgabe Ausgabe auswärts ran. schnittsmannschaften Elbdeich (0:1) jeweilsistist am 15:00am 21. 21. Uhr,August August Bassental 2010 2010 ter-ter- und und Umschwung Umschwung geturnt. geturnt. Niklas Niklas H. H. Sollte die Paarung letztlich und (1:3). Jürgen Kausch ��������������������������������� ��������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������� �������������� ����������������������������� ������������������������������������������������������������������ ������������������� �������������������������������������� ��������������������������������� ��������������������� ��������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������� �������������������������� ��������� ��������������������������������������������������������������������������������������� �������������� ������������������������������������������������������������������������������������� ����������������������������� ����������������������������� �������������������������������������� ���������������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������ ���������������������������������������������������� ������������������ ���������������������� Ab sofort führen wir auch ERIMA-Sportkleidung!���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Für Fußball, Handball,Unser Tennis Fanshop -erstrahlt im neuen Glanz. Vor Ort erhalten Sie Fanartikel von HSV, St. Pauli, auch Bestellung von ganzenFC Bayern München,Trikotsätzen Werder Bremen, Borussia Dortmund, HSV Handball, Freezers, TVV Neu Wulmstorf. Bestellen könnenAbAb wirsofort sofort Fanartikel führ fastführ allerenen Mannschaften wir wir auch auch der ERIMA-Sportkleidung! 1.undERIMA-Sportkleidung! 2. Bundesliga sowie internationaler Vereine. Wir rüsten Ihre Mannschaft mit Teamsportbekleidung der Marken Adidas und Jako aus. FürFür Fußball, Fußball, Handball, Handball, Tennis Tennis - - TVV Vereinsnachrichtenauch | Frühjahr Bestellung 2010 | Nr. 1 von37 ganzen Trikotsätzen 32 TVV Vereinsnachrichtenauch Bestellung | Frühjahr 2011 | Nr.1 von ganzen Trikotsätzen

TVVTVV Vereinsnachrichten Vereinsnachrichten | Frühjahr | Frühjahr 2010 2010 | Nr. | Nr. 1 1 3737 Fußball 2.Herren weiterhin auf einem gutem Weg

Die Hinrunde 10/11 wurde positiv absolviert, und es geht in der Rückserie darum, den erreichten 4.Tabellenplatz zu verbessern. Nachdem die „Jungen Wilden“ aus der eigenen A-Jugend sich schnell im Herrenbetrieb etabliert haben, und die Mischung aus Jung und Alt hervorragend funktioniert, sollte einer hoffentlich weiterhin er- folgreichen Rückserie nichts im Wege stehen. Bis zur Winterpause konnte man mit 9 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen sich in der oberen Nicht immer ganz einfach für den die Möglichkeiten regelmäßig am Tabellenregion mit 29 Punkten Trainer hier die richtige Mischung zu Training und am Punktspielbetreib festsetzten. finden um auch dann noch gleichmä- teilzunehmen. In der Kreisklasse 2 hat das ßig erfolgreich zu sein. Aber das ist Langsam und behutsam sollen gesamte Team bisher sehr gute uns in der Gemeinschaft mit gutem und werden Sie an höhere Aufgaben Leistungen gezeigt, wo sicher noch Teamgeist doch ganz gut gelungen. herangeführt. Luft nach oben sein könnte. Auch die gute Zusammenar- Wenn die Mannschaft auf dem Man ist gut aus der Vorbereitung beit mit der 1.Herren Mannschaft Boden bleibt, sollten höhere Ziele gekommen. funktioniert weiter reibungslos. keine Utopie bleiben. Der 1. Achtungserfolg war das Hier bekommen die jungen Spieler Bernd Loose Pokalspiel am 27.02.2011 im Viertel- finale gegen Ashausen / G. 2. Dieses Spiel konnten wir eindeutig mit 4:0 für uns entscheiden, und der Lohn ist und Lieferservice das Pokalhalbfinale. Hier geht es nun Bistro am Ostermontag auswärts gegen Eintracht II um den Einzug Schowittchen ins Pokalendspiel am Himmelfahrts- tag in Hanstedt. Die Adresse für leckere Croques und Salate Die nächsten Punktspiele werden zeigen, wohin der Weg der jungen Neu Wulmstorf - Bahnhofstraße 62 Mannschaft führen wird. Mo.-Fr. 11.30-22.00 Uhr Was am Anfang der Serie als Sa.,So. + an den Feiertagen 12.00-22.00 Uhr schwierig angesehen wurde, ist der sehr große Kader mit insgesamt 29 Spielern. Es sind jedoch im laufenden Tel. 040 - 700 00 33 Spielbetrieb alle eingesetzt worden.

TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 33 Fußball Die Fußballdamen drehen auf! Weder Winterschlaf noch Winter- pause gab es für die TVV- Mädels dieses Jahr. Die Fußballdamen trainierten nicht nur den Winter durch, sondern münzten ihren Trai- ningsfleiß auch in goldene, silberne und bronzene Erfolge um. Nach einer guten Hinrunde, in der die junge Mannschaft unter Leitung von Edgar Rebenstorf, der stets unsere fleißige Andrea Rothe dete das ,,Rund-um-Bande-Turnier“ letzten eineinhalb Jahren gebildet zur Seite hatte, jedes Spiel als Sieger in , wo die Damen sich hat, zurückzuführen sein. beendete, folgten auch zahlreiche im Halbfinale dem späteren Turnier- Einen großen Teil dieses Gefühls Hallenerfolge. sieger zwar geschlagen geben mus- haben wir auch Andrea Rothe zu Beim A-Mädchenfußballturnier, sten, sich aber im Spiel um Platz 3 verdanken, die uns auch bei Rück- wo fast die gesamte Mannschaft mit 2:1 gegen die Bezirksligistinnen ständen und kleinen Durchhängern aufgrund ihres jungen Alters noch des MTV Soltau druchsetzten. stets wieder motivierte. So wurde spielen durfte, wurde die Kreismei- Die tollen Erfolge mögen wohl der eine oder andere Rückstand sterschaft eingefahren. zum einen auf die harten, diszipli- in der Hinrunde noch erfolgreich Auch bei den Kreismeister- nierten, manchmal auch etwas au- gedreht. schaften der Damen sah es nicht ßergewöhnlichen Trainingsmetho- Finale!!! Am 20.3. wurde anders aus. Man musste sich den Edgar Rebenstorfs, die schon im Kreispokalhalbfinale die SG letztendlich aber im Finale dem des Öfteren auf Aufstöhnen bei den Moisburg/Holvede/ mit Regionalligateam des VfL Jesteburg Spielerinnen stießen, zum anderen 6:2 besiegt. mit 0:1 geschlagen geben. auf den großartigen Zusammenhalt Julia Riese Einen gelungenen Abschluss bil- in der Mannschaft, der sich in den

34 TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 Gesundheitssport Noch ein paar einzelne Plätze frei! NORDIC WALKING Außerdem gibt es noch folgende Entspannung mit YOGA für Neueinsteiger Aktivitäten in der Gesundheitssparte: (für Erwachsene) Dienstags 17.00 – 18.30 Uhr und Kurs (10 Termine) Ganzheitliches 18.30 – 20.00 Uhr im Sportzen- Beginn: Mittwoch 4. Mai Gesundheitstraining trum Bassental von 18.30 bis 20.00 Uhr Dauerangebot - jeweils mittwochs Britta Neumann, Tel. 800 7680 Kosten: 60,00 € TVV-Mitglieder* / 9.30 -10.45 Uhr im Dorfgemein- 90,00 € Nicht-Mitglieder* schaftshaus Rade sowie Yoga, Wandern, Wirbelsäu- Erlernen auch Sie diese gelenkscho- Übungsleiterin: Konstanze Thomzik, lengymnastik, Wirbelsäulengymna- nende Sportart. Ein abwechslungs- 04161/6 38 50 stik XXL, Gutes für den Rücken. reiches Herz-/ Kreislauftraining an Im Internet finden Sie uns unter: der frischen Luft im Naturschutzge- Qigong www.tvv-neuwulmstorf.de/index. biet der nahe liegenden Fischbeker Dauerangebot jeweils donnerstags php/abteilungen/gesundheits- Heide erwartet Sie. 19.00–20.00 Uhr im Bewegungs- sport/ * In der Kursgebühr ist das Auslei- raum der Grundschule am Moor hen von Nordic-Walkingstöcken Voraussetzung: Teilnahme an einem Keine Vereinsnachrichten... enthalten. Der Kurs ist mit dem Einstiegskurs ... ohne unsere Inserenten. Gütesiegel „Pluspunkt Gesundheit“ Übungsleiterin: Ingrid von Appen Der TVV dankt für die tolle Unterstützung! ausgezeichnet. Bei regelmäßiger Tel. 700 59 67 Teilnahme beteiligen sich viele Krankenkassen an den Kosten. Weitere Infos und Anmeldung bei Wirbelsäulen-/ Funktionsgymnastik für Anfänger/ der Kursleiterin Birgit Gnauck, innen, untrainierte Männer und Frauen sowie Per- Tel. 700 120 11 sonen der gehobenen Gewichtsklasse Ganzkörperfitness Mi, 20.00 – 21.00 Uhr in der Grundschule Ernst-Moritz-Arndt-Straße, jeweils 6-Wochen-Kurse Bewegungsraum Training an Fitness-Geräten im vereinseigenen Fitnessraum für Diese Stunde spricht besonders Menschen an, die lange gar nicht oder alle Altersgruppen, die vital und nur selten sportlich aktiv waren, wie auch Personen, die der gehobenen beweglich bleiben wollen. Es wird Gewichtsklasse angehören. in einer kleinen Gruppe von max. Sie wollen endlich mit dem Sport anfangen und etwas Gutes für Ihren 7 Teilnehmern trainiert. Erfolge Körper tun? Steigen Sie bei uns ein!Wir werden Ihr Herz- und Kreislaufsy- werden ganz individuell erzielt und stem in Gang bringen und Fehlhaltungen und Rückenschmerzen lindern / Spaß ist auch dabei. vermeiden. Kurs 1 jew. di. + do. 9.00-10.30 Uhr Teilnehmen kann jeder von 16 – 99 Jahren. Kursgebühr 80,- Nichtmitglieder / Diese Stunde hilft, (wieder) Spaß am Sport und an der Bewegung zu 60,- TVV-Mitglieder finden. Ein neues Körpergefühl wird sich einstellen und auch im Alltag wird Weitere Infos und Anmeldung bei der sich jeder Teilnehmer schon sehr bald wohler fühlen. Kursleiterin Ursel Kohn, Tel. 700 27 97 Übungsleiterin: Konstanze Thomzik, Tel. 04161-63850 (AB)

TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 35 Voltigieren Tanzen Warten gelohnt – wir haben uns Neuer kann ein neu- allesuchen riesig noch gefreut! Verstärkung in beiden Tanzkurs: er Anfänger- Gruppen.Und nächstes Hier braucht Jahr sindman wir keinen kurs starten. bestimmtPartner um wieder los zulegen, in Schenefeld getanzt Start am Angeboten dabei!wird als Gruppe. Wer einmal 23. August werden zwei Starter:reinschnuppern Duo: Franziska möchte Unger kann nach Paare ab 18 Jahren, Schnupper- /Voranmeldung Fiona Becker; Janaam Dienstag Nissen / oder die Lust haben abende am AnnaMittwoch Klahn; von Peggy 17.30 Unger – 19 /Uhr Carola in der das Tanzbein zu 8.4. und Munkwitz.Grundschule Mannschaften: am Moor das TVVTanzbein schwingen, können 15.4. für 20 € Neuschwingen. Wulmstorf Cowboy-Kleidung VII: Trainer: Peggy dies ab dem 23.August in unserem pro Paar. Wer dann Lust auf mehr Ungertragen (Papa wir nicht Schlumpf), und die Co.-Trainer:Musik ist neuen Anfängerkurs tun. Es werden hat, kann einen Folgekurs mit 5 Anna-Luisamodern. Der Mählmann Beitrag bis (Gargamel), Jahresende die Standard- und Lateintänze, weiteren Abenden besuchen. Diese Voltigierer:beträgt 80 €Marcel für 90 Bonnecke Minuten Spaß(Ge- z.B. Rumba, Walzer, Tango, Jive finden am 6.5., 13.5., 20.5., 27.5., schenke-Schlumpf),und Bewegung in der Tobias Woche. Schulz und Chachacha, gezeigt und dies und 9.6. für 60 € pro Paar statt. (Gärtner-Schlumpf), Michelle in einemStrandnix angenehmenen Tempo. Wer Anschließend kann dann in den LorgiKeine (Laternen-Schlumpf), Vereinsnachrichten... Corvin einmal verhindert ist, verliert nicht bereits bestehenden Kurs, der im- Schnell... ohne (Winter-Schlumpf), unsere Inserenten. Jenna- sofort den Anschluss! Der Kurs findet mer am zweiten Freitag im Monat LenaDer Ros TVV(Flöten-Schlumpf), dankt für die Ninatolle Unterstützung! immerEltern, amuns Dienstag sehr gefreut!! von 19 – 20.30 stattfindetschwer gefallen und –für aber „Fortgeschrit sie waren- Aloian (Brillen-Schlumpf), Melanie Uhr Dannin der hieß Aula es der noch Grundschule mal wieder am tene-Anfänger“wirklich sehr diszipliniert. ist, gewechselt Schulz (Schlumpfi nchen), Lisa Moor statt und wird von unserer werden. Dieser Tanz ist besonders warten, bis zur Siegerehrung. Wäh- Und dann kam die Siegereh- HollsteinDiskofox (Bücher-Schlumpf), Denis Tanztrainerinrend dieser Zeit Svenja waren geleitet. die ganz Eine undrung ausprobieren – und mit ihr lohnt eine sich!große Korkmaz (Lach-Schlumpf). TVV Anmeldung„Großen“ dran ist unbedingtund zeigten erfor auf- Überraschung: Peggys Schlumpf- NeuZweimal Wulmstorf im Jahr VIII: bieten Trainer: wir CarolaAnfän - derlich,und neben da derdem verfügbare Holzpferd Platz wirklich LineGruppe wurdeDance hier Tänzer/Erster!!! Damit Munkwitz,gerkurse an. Voltigierer: Die nächsten Lucy starten Peters, begrenztspektakuläre ist. Leistungen. Dazu war hatten wir wirklich alle nicht Neleam 2.September Stachowiak, undIsabell kosten Lauschke, 40 € innen gesucht pro Paar für drei Freitagabende. es natürlich wichtig, dass es in der gerechnet. Die kleinen Badenixen Vivien Balfanz, Anna-Lisa Folske, Im April und Oktober 2010 haben Hier lernt man die Grundschritte Turnhalle ganz leise ist, damit sie wurden Vierter und erhielten Denise Dieterle, Chiara Aurricchio. Tango Argentino wir mit Line Dance ein weiteres und einige Figuren und anschlie- Auchsich richtig hier haben konzentrieren Anfänger können. die besonderesaußerdem einen Angebot Preis gestartet. für das beste ßend kann man in die Kurse für ChanceDas ist unseren mitzumachen. Minis bestimmt Im April DieKostüm. „ fortgeschrittenen Also hatte sich Anfänger“ das lange Fortgeschrittene Alle Berichte Carola wechseln. Munkwitz

3626 TVV Vereinsnachrichten || FrühjahrFrühjahr 20112010 || Nr.1Nr. 1 Tanzen Kurz- LineDancer und Tango Argentino. bericht Die Diskofoxkurse im Februar waren ausgebucht. aus der Beim Line Dance geht es bei Tanzab- Gudrun in zwei Kursen mit 16 fröh- teilung lichen Teilnehmern rund und Tango Argentino wird einmal im Monat Wir sind ca. 150 Tänzer, die sich von in kleiner Runde mit viel Spaß bei Montag bis Donnerstag zwischen Wilhelm und Heide erlernt. 17.30 und 22 Uhr in 8 Kursen für Im Februar gab es eine Pre- immer zu wenig Platz, die Räume Standard- und Lateintänze mit miere, denn 13 Schülerpaare der sind ausgebucht. Räume mit Par- unterschiedlichem Niveau zu flotter Abschlussklassen der Realschule kett werden gesucht! Das jährliche Musik bewegen. möchten bei unserem Tanztrai- Boßeln/Grillen findet dieses Jahr 4 Diskofoxkurse für Anfänger, ner Ulli fit für den Abschlussball am 4.Juni für die Abteilungsmit- jeweils im Februar und September werden. glieder statt. an drei Abenden und 2 Kurse für Wir haben jetzt 8 ausgebildete Wer weitere Informationen Fortgeschrittene, die einmal im Mo- Tanztrainer, die uns mit Spaß und braucht und vielleicht auch mit nat Freitags tanzen, ergänzen das in netten Gruppen unterrichten. Tanzerfahrung in schon beste- Angebot. Dazu kommen noch die Zwei sind zu Beginn des Jahres hende Gruppen reinschnuppern neu dazugekommen. Rainer hat möchte, der fragt unseren die Kurse am Montag von Stefan Abteilungsleiter Helmut Fuchs, übernommen und mit Marius haben denn er hat (fast) immer eine wir zum Glück einen Neu Wulmstor- Antwort und ohne Anmeldung fer gefunden, der eine Fortführung geht es sowieso nicht. der erfolgreichen Diskofoxkurse E-Mail: [email protected] möglich macht. oder im Internet: tvv-neuwulm- 2010 haben über 300 Personen storf.de/index.php/abteilungen/ bei uns getanzt, ein toller Erfolg für tanzen/ die Tanzabteilung. Leider haben wir Kirsten Buck

Komplett- Photovoltaikanlagen Badsanierung Reparatur, Einbau Sanitärarbeiten u. Wartung von Klempnerarbeiten Heizungsanlagen

www.mb-sanitaertechnik.de

TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 37 Voltigieren „Gallisches Dorf“ trotzt der Infrastruktur Kälte, Eis und Glätte gekämpft. und einmal beim Nichtvolti-Duo. Erfolgreich - wir haben gewonnen. Da die Schenefelder ein riesiges Der Frühling kommt. Und das wird Nennungsergebnis hatten, fand auch Zeit, die Hallensaison ist das Turnier dieses Mal an zwei echt lang dieses Jahr. Seit Anfang Tagen statt, was für uns natürlich November sind wir nun schon drin- zweimal bedeutete, früh aufstehen nen. Nun wollen wir auch langsam zu müssen. wieder zu unserer eigentlichen Am Samstag waren die Mann- Berufung zurückkehren und das in schaften dran. Der Tag begann mit a, es gibt uns immer noch…. der Halle Gelernte auf dem Pferd dem Geschicklichkeitsparcours, Inmitten der voranschrei- ausprobieren! den unsere Voltis dank des Winter- Jtenden Baumaßnahmen im Zum Glück wurde die Zeit Turnhallentrainings wirklich super „Apfelgarten“ kommen wir uns etwas verkürzt. Dieses Jahr waren meisterten. Sie sind es halt ge- inzwischen vor wie das berühmte wir auf zwei Holzpferdturnieren, in wohnt, über Bänke zu balancieren, „kleine gallische Dorf“. Und auch Schenefeld und in Grevelau. irgendwo drunter durchzukriechen ohne Zaubertrank werden wir uns usw. Anschließend ging es zum so lange wie möglich gegen die Schenefeld, 5. + 6.2. Quiz. Auch hier wussten alle Mann- Römer, ähhh… gegen die neue In Schenefeld sind wir nun schon schaften wirklich gut Bescheid Neu Wulmstorfer Infrastruktur fast traditionell zu Gast, dieses und konnten auf dem Fragebogen wehren. Jahr schon zum dritten Mal. Wieder fast alles richtig beantworten. Die Wintersaison haben wir, rückten wir mit diversen Mann- Nur die Frage, ob ein kastrierter bzw. die Voltigierer, wie immer in schaften und Duos an. Dreimal Esel „Knilch“, „Knolch“ oder „Knut“ der Turnhalle verbracht. Im Stall starteten wir im Mannschafts- heißt, konnte erst zu Hause per haben Mensch und Tier gegen 3-Kampf, zweimal bei den Duos Internet abschließend geklärt

38 TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 Voltigieren werden. „Knilch“ ist richtig. Dann hieß es warten, bzw. umziehen für die Holzpferdekü- ren, denn hier war mal wieder unsere Lieblings-Disziplin verlangt: Themen-Voltigieren. Und auf Verkleiden stehen wir ja. (Vielleicht sollten wir hier die Sache mit den Galliern noch mal aufgreifen…) Jedenfalls startete zuerst die Tiffany-Gruppe von Peggy zum Thema „Die Jahresuhr“. Blümchen, Bäume, Schneemänner, eine Sonne usw. zeigten zu dem Lied von Rolf Zuckowski ihre Kür und ließen Blüten, Blätter und Schneebälle durch die Halle segeln. Anschließend war die Maike- die Siegerehrung. Aber das Warten etwas kleinerer Besetzung los, da Gruppe von Carola dran. Zu fröh- hat sich gelohnt, genauso wie der hier „nur“ die Duos dran waren. licher amerikanischer Weihnachts- viele Aufwand (Sondertraining, Zunächst die Nichtvoltis, wo musik, in hübschen Kleidern und in Herstellung der Kostüme, Musik Peggy und Carola als Biene Maja Begleitung vom Weihnachtsmann schneiden, usw.) im Vorwege. auftraten. Wie jedes Jahr haben nebst Rudolph wurde auf dem Die Tiffany-Gruppe gewann ihre wir unsere alten Knochen auf’s Holzpferd geturnt. Natürlich Prüfung und die Maike-Gruppe Holzpferd geschwungen und dieses durften auch die Geschenke nicht machte den dritten Platz. Die Mal mit Sonnenbrillen, lustigen fehlen. Diese wurden sogar als Disca-Gruppe wurde in ihrer Fühler-Haarreifen und Stachel für Requisiten auf dem Holzpferd mit Prüfung zweiter. Toll! Erheiterung gesorgt. Und ein biss- eingesetzt. Am Sonntag fuhren wir mit chen geturnt haben wir auch… Später, in der nächst höheren Altersklasse startete die Disca- Gruppe von Carola. Ihr Thema: Voltigieren früher und heute. Teils mit unseren gewohnten Turnieran- zügen und schicken Frisuren, teils mit Röckchen, nackten Beinen und Für jeden Geschmack ist etwas dabei. JetztDDenkene auch Sie mit nken abgetrenntemsschonch jetzt Sie Schleifen im Haar zeigten die Voltis Unsere kreative und zugleich on je Raucherraumaann Ihre tzt zu entsprechender Musik sehr an- WWeihnachtsfeier!eih Ihre traditionelle Küche, verbunden mit griechischer nach tsfei schaulich, wie sich dieser Sport in Gastlichkeit, steht für Essgenuss pur er! den letzten Jahren entwickelt hat. Dann hieß es wieder warten auf Wöchentlich wechselnde original griechische Gerichte Schenefeld: Biene Maja (ganz links), Duos (links), Maike-Gruppe (oben rechts)

TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 39 Voltigieren

Danach waren die „richtigen“ Anna Schletter (Blume), Luisa Krenz fast identisch zu der in Schenefeld. Duos dran, zuerst Paula und Antonia (Sonne), Lara Albes (Blume). Somit stellte sich die Frage eigent- zum Thema „Mamma Mia“. Da Paula Maike-Gruppe: Trainer: Carola Munk- lich gar nicht erst, ob wir dort star- aber gesundheitlich angeschlagen witz (Weihnachtsmann), Co.-Trainer: ten würden. Natürlich würden wir!! war und schon am Samstag in der Fiona Becker (Rudolph). Voltis (mit Zumal die Programme, Kostüme Mannschaft nicht starten konnte, Requisiten): Jana Joszko (Hula-Hoop- usw. ja schon fertig waren. Leider ließen sich die beiden auf den Reifen), Lisa Schletter (Bademantel), mussten wir nur einige personelle letzten Startplatz setzen. Zu dem Isabell Lauschke (Springseil), Vivien Änderungen vornehmen, da nicht Zeitpunkt war noch unklar, ob sie Balfanz (Teddy), Denise Dieterle alle Schenefelder Starter auch an überhaupt starten würden. Also (Fotoapparat), Anna-Lisa Folske diesem Termin Zeit hatten. Und zu- durften erst Franziska und Laura als (Hausschuhe), Annika Meier (Ball), sätzlich konnten wir noch die Eltern Engel und Teufel ihre Kür zeigen. Chiara Auricchio (Wasserpistole). von Paula und Antonia überzeugen, Und die beiden anderen starteten Disca-Gruppe: Trainer: Carola Munk- in der Familien-Kür zu starten. Hier dann doch noch. Der Wille versetzt witz, Co.-Trainer: Britta Becker. Voltis dürfen max. zwei Familien ge- Berge… früher: Melina Schichta, Jana Klehn, meinsam eine (Themen(!)-) Kür auf Und am Ende kam für Paula Lilian Langer, Jaron Thoennes, Lucy dem Holzpferd zeigen. Paula und und Antonia sogar der erste Platz Peters. Voltis heute: Antonia Luigs, Johanna hatten ihre Eltern recht dabei raus! Franzi und Laura wurden Fiona Becker, Anouka Thoennes, Nele schnell überzeugt, und nach etwas fünfte und Peggy und Carola Stachowiak. Überzeugungsarbeit ließ sich dann wurden in ihrer Prüfung vierte. Wir Duos: auch Antonias Mama erweichen. sind zufrieden! Mamma Mia: Antonia Luigs und Super! Besonders wichtig war Papa Starter: Paula Santos Santos (Sorry, Mamas…), da es Tiffany-Gruppe: Trainer: Peggy Unger Engel und Teufel: Laura Berndt und für jeden mitvoltigierenden Vater (Sommermädchen), Co.-Trainer: Franziska Unger einen Extra-Punkt gibt. Anna-Luisa Mählmann (Regen- Biene Maja: Peggy Unger und Carola In Grevelau fand alles an einem mädchen). Voltis: Lara Dörring Munkwitz Tag statt, was bedeutete, dass wir (Schneemann), Isabella Auricchio hier mit 41 Startern anrückten. (Wintermädchen), Nele Weingartner Grevelau, 6.3. Fanclub nicht mitgerechnet. Der (Baum), Carina Heinsohn (Biene), Die Grevelauer Ausschreibung war Ansager in der Halle bat tatsächlich

40 TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 Voltigieren

alle Teilnehmer des Geschicklich- blauen Auge davon gekommen“. Maja und Frl. Kassandra vor und keitsparcours dorthin zu kommen, Auf dem Holzpferd zeigten die nach der Kür. Und dieses Mal haben wo „die mit den roten T-Shirts“ Mannschaften wieder ihre Küren auch alle Übungen geklappt! stehen. ;-) „Die Jahresuhr“, Weihnachten“ und Danach war die Familie dran, Dieser Parcours war deutlich „Volti früher und heute“. Hat alles die leider ohne Konkurrenz schwieriger als der in Schene- geklappt. startete. Aber trotzdem gaben sie feld, aber trotzdem haben ihn Dann waren die Nichtvoltis alles. Zum Thema „Volti heilt alles“ alle Voltis gut gemeistert. Danach dran. Dieses Mal, aufgrund der kamen sie erst zu den Klängen ging es wieder zum Quiz, und oben erwähnten TVV-Stärke, fast von „Spiel mir das Lied vom Tod“ anschließend zum so genannten als Heimspiel. Was für ein High- mit Verbänden um Kopf, Arm und Trainerwettkampf. Wir waren sehr light, wenn die Trainerinnen als Bein, Augenklappe und Halskrause gespannt, was uns hier erwarten Bienchen verkleidet durch die Halle hereingehumpelt. Johanna wurde würde. Die Befürchtungen, selber hüpfen! Wir hatten unsere Kür sogar auf einer Trage transportiert. den Geschicklichkeitsparcours o.ä. noch etwas verfeinert, mit einem Kurz bevor es aufs Pferd ging, absolvieren zu müssen, wurden geschauspielerten Dialog zwischen warfen sie ihre Krankheiten im zum Glück nicht bestätigt. Statt- dessen durfte die Mannschaft ihre Trainerin schminken. Es standen viele hübsche bunte Farben und gaaanz viel Glitzer-Pulver zur Verfügung. Und das haben die Mädels auch großzügig genutzt. Dann wurden Fotos von jedem bunten Trainer-Gesicht gemacht und diese konnten von allen be- wertet werden. Im wahrsten Sinne des Wortes sind wir „mit einem

Grevelau: Tiffany-Gruppe (ganz links), Duos (links), Disca-Gruppe (oben links), Famile (oben rechts)

TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 41 Voltigieren hohen Bogen von sich und zu (Schenefeld und Grevelau) zweiter. Paula Santos fetziger Musik „Wow – I feel good“ Super! Fußball: Melina Schichta und wurde geturnt. Besonders toll, wie Franziska Unger die Eltern das nach der kurzen Trai- Starter: Biene Maja: Peggy Unger und Carola ningszeit gemacht haben. Respekt! Tiffany-Gruppe: Trainer: Peggy Munkwitz Anschließend war erstmal Unger (Sommermädchen), Co.- Familie: Siegerehrung. Die Tiffany-Gruppe Trainer: Anna-Luisa Mählmann Olaf, Sabine, Paula und Johanna wurde vierter, die Maike-Gruppe (Regenmädchen). Voltis: Lara Santos, Christiane und Antonia siebter (und bekam damit die Dörring (Schneemann), Isabella Luigs. tollen, pinken Schleifen). Die Disca- Auricchio (Wintermädchen), Karolin Gruppe wurde wieder zweiter. Jubel (Baum), Nele Weingartner Peggy und Carola wurden dieses (Blume), Carina Heinsohn (Biene), Was andere können... mal sensationell erster, und die Lisa Hollstein (Sonne), Lara Albes ... das kann ich auch! Familie ja sowieso. (Blume). Jedes Vereinsmitglied kann „Redakteur“ der Vereins- Nach der Siegerehrung waren Maike-Gruppe: Trainer: Carola nachrichten sein. Trau Dich! die Duos dran. Zuerst Franziska, die Munkwitz (Weihnachtsmann), dieses Mal mit Melina startete. Die Co.-Trainer: Fiona Becker (Rudolph). beiden hatten sich auf die Schnelle Voltis (mit Requisiten): Jasmin Die- Sonstiges: eine Kür zum Thema „Fußball“ terle (Ball), Jessica Söchtig (Teddy), Am 27.02. waren wir in Bremen bei erarbeitet, die sie mit viel Spaß Caroline Schulz (Schwimmflossen), den Euroclassics in der Stadthalle und Elan zeigten. Dann starteten Jana Joszko (Hula-Hoop-Reifen), und haben uns angeguckt, wie Paula und Antonia wieder mit Isabell Lauschke (Springseil), Denise Voltigieren richtig geht. Es ist ihrer bewährten Mamma-Mia-Kür. Dieterle (Fotoapparat), Chiara immer wieder beeindruckend, was Dieses Mal war Paula fit, und so hat Auricchio (Wasserpistole), Angelina im Leistungssport gezeigt wird. diese ziemlich schwierige Kür ganz Lauschke (Buch). Zu dreizehnt fuhren wir mit dem toll geklappt. Disca-Gruppe: Trainer: Carola Metronom hin, sahen den ganzen Nach langem, langem Warten Munkwitz, Co.-Trainer: Antonia Tag tolle sportliche Leistungen im war dann endlich Siegerehrung. Luigs. Voltis früher: Melina Schichta, Einzel- und Gruppenvoltigieren, Franzi und Melina wurden zweite, Jana Klehn, Lilian Langer, Lucy und abends ging es mit dem und Paula und Toni gewannen die Peters. Voltis heute: Paula Santos, Metronom wieder zurück. In Prüfung erneut. Und Fiona Becker, Marlene Schulz, Nele ausgelassener Stimmung haben wir außerdem wurden Stachowiak. wohl nicht nur unseren Wagen un- TVV die beiden noch in Duos: terhalten… Und zum Glück haben der Cup-Wertung Mamma Mia: Antonia Luigs und wir in Harburg noch rechtzeitig eine Fanshop(keine Tür erreicht, die sich auch öffnen ließ… Nun hoffen wir, dass der Früh- ling bleibt, da die ersten Turniere BUCHERFORUMwww.buch-neu-wulmstorf.de JULIA GRIMM ins Haus stehen. Peggy wird mit Bahnhofstraße 11 einer Mannschaft am 10.04. in Süd- 21629 Neu Wulmstorf Tel. (040) 700 74 44 kehdingen / Drochtersen starten. Fax (040) 7 28 28 227 [email protected] Wir freuen uns auf die Saison Öffnungzeiten: Mo-Fr 9-18, Sa 9-13 Uhr und sind gespannt, was sie uns bringen mag. Romane  Kinderbücher  Schulbücher  Taschenbücher  Fachbücher  Zeitungen  Hörbücher  Geschenke Carola Munkwitz

42 TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 Radsport

2010 erhielten das Radsport- 21 Radsportabzeichen abzeichen in Gold: Christel Lau, Caroline Trümpler, Susanne erfolgreich absolviert Hänlein, Monika Strübing, Wolf- gang Trümpler, Marcel Bucher, Eine Premiere fand im letzten Jahr 1.) 20 km Einzelzeitfahren, Ronald Rübke, Hubert Kamrad, mit der Abnahme des Radsport- 2.) Strecken fahren 3 x 50 km, Guiseppe Figlolia, Malte Hänlein, abzeichens statt.21 Mitglieder 1x 100 km oder 1x 150 km, in Jürgen Steinhart, Rolf Eggers, der Radsportabteilung haben er- einem vorgegebenen Zeitlimit. Dirk Holtstiege, Axel Ortmann, folgreich das Radsportabzeichen Der dritte Block besteht aus der Christian Woyke, Andreas Glitza, abgelegt. 20 goldene und ein Saisonleistung in Kilometern, Olaf dos Santos silbernes Abzeichen konnten wir oder aus RTF- Punkten. Alternativ In Silber: Jonas Franke im Rahmen unserer Jahreshaupt- dazu kann man ein Geschicklich- Bei den Schülern: Jan – Henrik versammlung überreichen. keitsfahren in Kombination mit Paulsen, Paul Strübing, Lukas Das Radsportabzeichen setzt 2 Sprints über 200 und 1000 m Zemke sich aus 3 Blöcken zusammen. absolvieren. Jürgen Steinhart

luehning-bestattungen.de BESTATTUNGEN Tel. 0 41 68 / 2 83 Seit 1922 Erd-, Feuer- und Seebestattungen Tag- und Nachtdienst Überführungen

Lindenstr. 34, 21629 Neu Wulmstorf / Elstorf

TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 43 Judo Der Jahresabschluss - Gürtelprüfungen

Im Dezember hat es für die Judoka Nico Kalinna - gelb; Niklas zwei Prüfungstermine gegeben. Hoffmann - gelb-orange; Jannik Am 10.12.2010 fanden beim TVV Hoffmann - gelb-orange; Rene Neu Wulmstorf die Kreisprüfungen Kulla - orange; Sunny Plasger - für die blauen / braunen Gürtel orange-grün; Mareike Fahrenkrug statt. - grün; Pablo Kartäusch – grün Folgende Neu Wulmstorfer Judoka (Bild rechts) haben erfolgreich bestanden: Wir wünschen all unseren Judoka Franziska Dürigen - Braun; Katrin weiterhin viel Erfolg! Fahrenkrug - Braun; Sabrina Kar- Dirk Fahrenkrug täusch - Blau; Thomas Kartäusch - Blau; Tobias Hoffmann - Blau; Jannis Beuth – Blau Lust auf Judo!...? Seit vielen Jahren gibt es im TVV Neu Wulmstorf eine erfolgreiche Judo-Abteilung. Zum Jahresende 2010 haben viele kleine und große Judoka ihre Gürtel- prüfung abgelegt und sind damit in die Gruppe der Der zweite Prüfungstermin war der Fortgeschrittenen aufgestiegen. 17.12.2010. Bestanden haben an Aufgrund der Wechsel ist für viele interessierte Kinder diesem Tag: Romano Padula - gelb; Leon Moldenhauer - weiß-gelb; ab ca. 6 Jahren Platz in der Anfänger-Gruppe. Nils Staude - weiß - gelb; Emil Langer - weiß-gelb; Anika Dürigen Wir trainieren mittwochs und freitags von 16:45 bis - gelb-orange (fehlt auf dem Bild) 18:30 Uhr in der Sporthalle der Hauptschule. Dieses Angebot ist auch an Eltern, Wiedereinsteiger und alle Erwachsenen, die den Judo-Sport kennenlernen möchten, gerichtet. Die Trainingszeiten sind ebenfalls mittwochs und freitags von 20:00 bis 22:00 Uhr in gleicher Halle. Weitere Informationen erteilt der Abteilungsleiter Dirk Fahrenkrug unter Tel. 040-701 08 410

44 TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 Erfolgreicher Jahresbeginn Einen erfolgreichen Start in das Jahr 2011 hatte unsere Judoka Sabrina Kartäusch. In der Gewichtsklasse +78 kg hat sie sich in der Altersklasse U 17 auf den Landeseinzelmeisterschaften mit dem 2. Platz für die Norddeutschen Einzelmeisterschaften (NDEM) qualifiziert. Dort erkämpfte sie ebenfalls den 2. Platz und erfüllte sich damit einen großen Traum. Der 2. Platz der NDEM ermöglichte ihr die Teilnahme an den Deutschen Einzelmeister- schaften (DEM). Die DEM in der Eifel beendete Sabrina mit einem guten 9. Platz.

Herzlichen Glückwunsch! Platz 2 bei den Norddeutschen Einzel- meisterschaften

Platz 9 bei den Deutschen Einzelmeisterschaften - Judo macht lustig welch ein Erfolg für Sabrina Kartäusch!

Judo - ein Sport für Körper, Geist und Seele, dem auch der Spaß nicht fehlen darf. Es wird normalerweise für das Training mit unseren Matten ein Kampffeld ausgelegt. Im Winterhalbjahr müssen die Erwachsenen Judoka abends in den kleinen Gymnastikraum wechseln und beim erneuten Aufbau der Matten kann man auf dem Bild den Spaßfaktor erkennen. So lässt sich das Training sehr abwechslungsreich und kreativ gestalten. Lust bekommen? JÜRGEN STOCKMANN AUTOLACKIERUNG UND KAROSSERIEBAU

Kantstraße 10, 21629 Neu Wulmstorf, Tel. 040/700 15 10, Fax 040/700 15 112

TVV Vereinsnachrichten | Frühjahr 2011 | Nr.1 45 TVV Neu Wulmstorf von 1920 e.V.

Geschäftsstelle: 21629 Neu Wulmstorf, Wulmstorfer Str. 99, Tel. 709 705 00 Heike Ehlert, Sprechz. Di. 16.30-20.00 Uhr, Do.17.00-20.00 Uhr Vereins-Clubhaus: Sportanl. Bassental, 21629 Neu Wulmstorf, Wulmstorfer Str. 99 Clubhaus Tennisanlage: Am Bach 5 Vereinskonten: Volksbank e.G. Neu Wulmstorf, Nr. 453 621 500, BLZ 240 603 00 Sparkasse Harburg-Buxtehude, Nr.15001209, BLZ 207 500 00 Hamburger Sparkasse, Nr. 1384121834, BLZ 200 505 50

Geschäftsführender Vorstand: ❍ Präsident: Joachim Czychy, Erikaweg 61 Fa. 700 16 216, priv. 700 60 12 ❍ Vizepräsident: nicht besetzt lt. Beschluss JHV 24.4.09 ❍ Schatzmeister: Manfred Grabbert, Pappelweg 7 700 94 00 ❍ Schriftführer: Helmut Fuchs, Dünenkamp 2 700 72 02 ❍ Sportwart: Arno Riewoldt, Stieglitzweg 9a 700 67 40 ❍ Jugendwart: Ingrid von Appen, Wilhelm-Busch-Str. 7 700 59 67 ❍ Pressewart: Hans-Werner Kohn, Lönsweg 37b 700 51 63 e-mail: [email protected]

Erweiterter Vorstand / Abteilungsleiter: ❍ Badminton: Helmut Berndt, Fischbeker Str. 123 700 57 65 ❍ Boßeln: Heinz-Dieter Gerdes, Lönsweg 37c 700 58 94 ❍ Fußball: Gerhard Käse, Kantstr. 15 709 711 59 ❍ Gesundheitssport: Birgit Gnauck, Wümmering 100 700 12 011 ❍ Handball: Helmuth Ehmann, Bredenheider Weg 25 700 52 55 ❍ Judo/Ju Jutsu: Dirk Fahrenkrug, Liliencronstr. 36g 701 08 410 ❍ Karate: Axel Domnick, Eduard-Mörike-Str. 4 0172/412 03 19 ❍ Leichtathletik: Lutz-Olaf Tiedermann, Buxtehuder Str. 1b 700 81 20 ❍ Radsport: Ronald Rübke, Schnepfenweg 10 700 97 24 ❍ Reiten: Inge Bohnstedt, Bahnhofstr. 128 700 87 80 ❍ Schwimmen: Jörg Lorenzen, Theodor-Heuss-Str. 12d 700 55 71 ❍ Tanzsport: Helmut Fuchs, Dünenkamp 2 700 72 02 ❍ Tennis: Paul Schultz, Kolpingweg 5b 700 55 79 ❍ Tischtennis: Mark Worthmann, Trelder Dorfstr.5c, 21244 Buchholz-Trelde 017 8/531 71 88 ❍ Turnen: Gisela Topp, Rübezahlweg 3 700 56 68 ❍ Versicherungsangelegenheiten: Andreas Egge, Bredenheider Weg 11 700 96 02 (nicht im Vorstand) Ohne Ortsangabe alle in 21629 Neu Wulmstorf

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe siehe TVV homepage Bestattungen

Im Jahr 1905 gründete Paul Lüdders sen. den Handwerksbetrieb Tischlerei und Bestattungen in Altenwerder. Sohn Paul jun. übernahm 1954 die Geschäfte des Vaters. 1977 wurde der Betrieb nach Neu Wulmstorf verlegt. Sein Sohn, der geprüfte Bestatter und Tischlermeister, Hans-Jürgen, und seine Frau führen seit 1986 das Bestattungsinstitut in der dritten Generation: dabei werden sie von den beiden Söhnen und der Tochter unterstützt. Zu den Leistungen gehören die Ausführungen von Erd-, Feuer und Seebestattungen sowie die Erledigung der Formalitäten und die Beratung bei der Bestattungsvorsorge. Zuverlässig, erfahren und seriös bieten wir Hilfe und Beratung im Trauerfall. Tag- und Nachtruf 040-700 04 06 Bahnhofstraße 73  21629 Neu Wulmstorf Anz_Finanzkonzept_A5_2c+:Layout1 21.12.2010 12:25 Uhr Seite 1

www.sparkasse-harburg-buxtehude.de

Jetzt Termin vereinbaren!

Mein Finanzberater von Anfang an: die Sparkasse.

Testen Sie uns mit dem Finanz-Check.

Aller Anfang ist nicht schwer – mit der richtigen Beratung. Wir checken gemeinsam Ihre Finanzen und planen dann Ihre Zukunft mit dem Sparkassen-Finanzkonzept. Das regelt alles perfekt für Sie: von der Kreditkarte bis zur Altersvorsorge. Ganz individuell und flexibel. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch in Ihrer Geschäftsstelle , oder informieren Sie sich unter www.sparkasse-harburg-buxtehude.de. Wenn s um Geld geht – Sparkasse.