AZ 3900 Brig • Donnerstag, 28. Dezember 2006 • Nr. 299 • 166. Jahrgang • Fr. 2.–

E LAG AUF SS E RO AR E G PL UT XEM HEUTEHE GROSSAUFLAGE8 E 54 3636 548 EXEMPLARE Josef's Wine Lounge Grosse Weine per Glas www.hotel-mirabeau.ch +41 (0)27 966 26 60, CH-3920 Zermatt www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 27 127 Expl.

KOMMENTAR Totalrevision der Verfassung! Die Politik Die Walliser Wirtschaft legt eine Initiative für eine Totalrevision der Verfassung vor als Zuschauer S i t t e n. – (wb) Die Dachorga- Nun will sich also die Walliser nisation der Walliser Wirtschaft Wirtschaft darum kümmern, geht politisch in die Offensive dass der Kanton ein rundum und setzt die politischen Partei- erneuertes Grundgesetz, also en unter Zugzwang: Die Indus- eine total revidierte Verfas- trie- und Handelskammer wird sung erhält. Die Unterschrif- demnächst eine Verfassungs- tensammlung soll demnächst Initiative zur Unterzeichnung beginnen. Dass es gelingt, die vorlegen. «Es geht uns darum, 6000 Unterschriften beizu- die Reformpolitik im Kanton zu beschleunigen und längst schon bringen, steht ausser Zweifel. fällige Erneuerungen im Kan- Denn die Wirtschaft (oder ton über den Weg einer Totalre- besser: einzelne ihrer Leitfi- vision der Verfassung einzulei- guren) hat mit der Hinterle- ten», sagt Thomas Gsponer. gung einer Steuerinitiative be- Das Komitee der Industrie- und wiesen, dass sie fähig ist, ein Handelskammer hat die Lancie- Volksbegehren auf die Beine rung des entsprechenden Volks- zu stellen. begehrens (es braucht 6000 Un- Die politischen Parteien sehen terschriften von Stimmberech- jetzt etwa gleich alt aus wie tigten) in das Tätigkeitspro- gramm für 2007 aufgenommen. die heutige Walliser Kantons- Durch die Totalrevision über verfassung. Sie erinnern an den Weg eines Verfassungsrates Fussballer, die bei einem ent- soll der Kanton Fragen wie die scheidenden Match nicht ein- nach der Rolle des Staates, aber mal auf der Reservebank, son- auch Sachfragen wie eine dern weit abseits auf den Zu- Schulreform beantworten und schauerrängen sitzen. Lösungen in die Wege leiten. Die Parteien tun gut daran, Seite 3 Das Walliser Grundgesetz soll erneuert werden: Die Walliser Wirtschaft lanciert eine Initiative zur Totalrevision der Verfassung. Foto wb sich nun von der Zuschauer- tribüne hinab auf die Reserve- bank zu begeben. Denn mit ei- Kein Fall für den Richter ner Politik der Obstruktion Es gibt was zu tun befänden sie, die ohnehin Der tödliche Rodelunfall von Saas-Fee schon mit der Glaubwürdig- S a a s - F e e. – (wb) Der töd- gen werde, falls der Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt keit zu kämpfen haben, sich liche Rodelunfall vom ver- Schlussbericht des interkan- endgültig im Offside. gangenen August in Saas-Fee tonalen Konkordats für Seil- W a l l i s. – (wb) Der Schwei- Vor allem die wichtigeren wird wohl keine strafrechtli- bahnen und Skilifte (IKSS) zer Wirtschaft läuft es gut der- Minderheiten, die Freisinnig- chen Folgen haben. keine anderen Erkenntnisse zeit und das soll sich auch im Liberalen und die Sozialde- Die Untersuchungen zeigten, liefere. Laut deren Direktor kommenden Jahr gemäss Ein- mokraten, müssten die Unter- dass Betreiber und Hersteller wird dies nicht der Fall sein. schätzung der meisten Kon- am Tod des elfjährigen Kna- Ein Anwalt, der ein Mädchen junkturforscher nicht ändern. schriftensammlung und dann ben keine Schuld traf. vertritt, das 2005 auf dem Das Wirtschaftswachstum hat auch die Volksabstimmung ak- Der Untersuchungsrichter be- Fee-Blitz ebenfalls schwer sich in diesem Jahr nun auch tiv begleiten. Denn das wäre stätigte auf Anfrage, dass auf- verletzt wurde, fordert jedoch positiv auf den Arbeitsmarkt eigentlich ihre Aufgabe. Sogar grund der heute vorliegenden strengere Auflagen für Ro- ausgewirkt. Die Arbeitslosen- die Mehrheitspartei, also die Akten keine Strafklage erfol- delbahnen. Seite 5 quote ist stark zurückgegangen. CVP, mit ihren vier mächtigen Ende 2005 lag sie im Kanton Flügeln sollte nun gute Miene Wallis noch bei 5 Prozent und zum guten direkt demokrati- Ende November dieses Jahres schen Spiel machen. Selbst sie waren es nur noch 3,6 Prozent. darf sich dem legitimen Anlie- Im Sommer herrschte im Ober- wallis quasi Vollbeschäftigung. gen der Totalerneuerung der Im Dezember wird die Zahl der Kantonsverfassung nicht ver- Arbeitslosen aufgrund saisona- schliessen. ler Faktoren zwar nochmals et- Denn das Jahrhundertwerk ei- was zunehmen. Die Aussichten ner Totalrevision der kantona- für das kommende Jahr sind al- len Grundgesetzgebung lässt lerdings rosig. Marco Dini, sich nicht ohne die Parteien Chef der kantonalen Dienststel- und deren Fraktionen im le für Industrie, Handel und Ar- Grossen Rat bewerkstelligen. beit, geht davon aus, dass die Die überrumpelte Politik soll- Arbeitslosenquote im Schwei- zer Schnitt um nochmals rund te jetzt über ihren Schatten 0,5 Prozent sinken wird. Damit springen und das ehrgeizige Betreiber und Hersteller haben keine Schuld am tödlichen Ro- wird der Schweizer grösste Sor- Reformwerk nach Kräften und delunfall vom August. Foto Keystone/Kapo ge, die Arbeitslosigkeit, etwas ehrlich mittragen. an Schrecken verlieren. Seite 2 Öfters wieder zu lesen: Stelleninserate. Foto Keystone Luzius Theler

WB HEUTE WALLIS WALLIS SPORT Wallis Seiten 2 – 15 Lebhafte Dame Seit 150 Jahren Schweizer Hoffnungen Traueranzeigen Seite 12 Sport Seiten 17 – 20 Ida Mathieu-Gottet Die touristische Er- Die Schweizer Wirtschaft/Börse Seite 21 ist 91 Jahre alt, lebt schliessung des Ta- Skispringer star- Ausland Seite 23 in Albinen und les am Fusse der ten mit grossen Schweiz Seite 25 ist eine lebhafte Dents du Midi fand Hoffnungen zur TV-Programme Seite 28 Dame. Bald ist sie im Zeichen des engli- Vierschanzen- Wohin man geht Seiten 30/31 im Radio zu hören: schen Hotelbaus und tournee. Am- Wetter Seite 32 Ihr Enkel Rolf Her- der Schmalspurbahn mann (Bild) mann verfasste ein statt. 1857 entstand das und Küttel Feature, das DRS 2 Hotel Pension de la Dent gehören in Kürze aus- du Midi. Plakate und zu den Fa- strahlt. Jubiläen erinnern an voriten. Seite 4 diese Zeit Seite 7 Seite 19 Donnerstag, 28. Dezember 2006 WALLIS 2 UNTERWALLIS Lichtblick für Arbeitslose Immobilienboom – Handlungsbedarf S i t t e n. – Die Präsidenten Arbeitsmarkt bietet positive Aussichten der sieben vom Walliser Staatsrat für ein Jahr in Be- W a l l i s. – Die «Arbeitslo- zug auf die Verkäufe von sigkeit» war auch in die- Immobilien an Personen sem Jahr die grösste Sorge mit Wohnsitz im Ausland der Schweizer. Dabei sind gesperrten Gemeinden Nen- die Aussichten auf Arbeit daz, Grimentz, Bagnes, so gut wie schon lange Hérémence, Riddes, Val- nicht mehr. d’Illiez und Veysonnaz tra- fen sich gestern mit der Seit dreissig Jahren veröffent- dreiköpfigen Wirtschaftsde- licht die Credit Suisse alljähr- legation des Staatsrates, be- lich das Sorgenbarometer und stehend aus Jean-Michel wie der Name vermuten lässt, Cina, Jean-René Fournier spiegelt es die Sorgen und und Claude Roch. Nach der Ängste der Schweizer Bürge- Aussprache erklärte der de- rinnen und Bürger. Eine Sorge signierte Gemeindesprecher steht in der Regel an erster aus Verbier, Christophe Du- Stelle: Vor nichts fürchten sich moulin, dass man sich in Herr und Frau Schweizer der- Sachen Handlungsbedarf art, wie vor der Arbeitslosig- auch in den betroffenen Ge- keit. 66 Prozent der in diesem meinden einig sei. Die Fra- Jahr befragten Personen nann- ge der Auswirkung des Mo- ten sie als ihre Hauptsorge. Im ratoriums in den sieben Ge- Vergleich zum Jahr 2000 hat meinden auf die übrigen sich diese Zahl nahezu verdop- Walliser Gemeinden sei pelt. Dabei sorgen sich neben aber fragwürdig und offen, den wirtschaftlich schlechter ebenso wie jene des Abbaus Gestellten zunehmend auch des Pendenzenberges bei Bevölkerungsschichten mit ei- den Bewilligungen Ende nem mittleren Einkommen so- 2007. Ende Januar will man wie Personen unter 39 Jahren. sich erneut zwischen Ge- Und trotzdem hat das meinden und Staatsrat in- Schreckensgespenst erstmals formell zu diesen Fragen seit vielen Jahren wieder an treffen. Wirkung verloren. Zumindest ist die Nennhäufigkeit der Sor- 32000 Besucher und ge «Arbeitslosigkeit» in die- Verdoppelung in nur fünf Jahren: Im Jahr 2000 sorgten sich nur gerade 34 Prozent der befragten Stimmberechtigten um die Arbeitslosigkeit. junge Bernhardiner sem Jahr erstmals wieder et- Mittlerweile sind es 66 Prozent, allerdings ist die Tendenz wieder rückläufig. Grafik gfs.bern M a r t i n a c h. – Das im was gesunken. Das heisst frei- Juli eröffnete Bernhardiner- lich nicht, dass das Problem gestiegen und die Zahl der Ar- die Entwicklung der Arbeitslo- hindeuten, dass der konjunktu- ten drei Monaten des kommen- Museum verzeichnete be- aus der Welt geschafft wäre, beitslosen werde auf Ende Jahr sigkeit im nächsten Jahr bin ich relle Höhepunkt überschritten den Jahres mehr Mitarbeiter reits 32000 Besucher/in- sondern nur, dass es an Bedeu- nochmals um einige Hundert sehr optimistisch. Ich rechne sei und sich die Schweizer einstellen. Es handelt sich vor nen. Es befindet sich zwi- tung nicht mehr hinzugewon- zunehmen, sagt Marco Dini, mit einem gesamtschweizeri- Wirtschaft parallel zur langsa- allem und Banken und Versi- schen der römischen Arena nen hat. Chef der kantonalen Dienst- schen Rückgang um nochmals meren Weltkonjunktur im cherungen, den Immobiliensek- und dem Gianadda-Muse- stelle für Industrie, Handel und 0,5 Prozent», prognostiziert der nächsten Jahr weniger dyna- tor sowie die Dienstleistungs- um in Martinach. Als stol- Ausblick Wallis Arbeit. Aber: Durchschnittlich Chef der kantonalen Dienststel- misch entwickeln werde. Und branche, die Stellen schaffen zen Nachwuchs kann die Ende 2004 lag die Arbeitslo- waren in diesem Jahr jeden le für Industrie, Handel und Ar- so rechnet die Expertengruppe wollen. Allerdings klagen viele Stiftung unter Betriebsleite- senquote im Wallis bei 4,9 Pro- Monat rund 1000 Stellensu- beit. des Bundes für 2006 zwar noch Unternehmen bereits auch über rin Bernadette Pasquier drei zent und Ende 2005 war sie chende weniger zu verzeich- mit einem Wirtschaftswachs- eine negative Entwicklung auf Würfe dem Publikum vor- mit 5 Prozent noch etwas nen als noch im Vorjahr. Wirtschaftswachstum tum von 2,7 Prozent, das sich dem Arbeitsmarkt: In gewissen führen. Am 13. November, höher. In diesem Jahr indes «Im Oberwallis etwa konnte Diese Einschätzung teilt auch dann aber allmählich ab- Branchen herrscht mittlerweile am 5. und 15. Dezember griff das Wirtschaftswachstum man im Sommer durchaus von die Expertengruppe für Kon- schwächen werde bis auf je 1,7 nämlich ein Mangel an qualifi- gab es insgesamt 18 Jung- zunehmend auf den Arbeits- Vollbeschäftigung reden. Da junkturprognosen des Bundes. Prozent in den Jahren 2007 und zierten Arbeitskräften. rob hunde, die jeweils nach fünf markt über. Die Beschäftigung war die Arbeitslosenquote bis Die erwartet für 2007 nämlich 2008. Wochen im Gehege des nahm kräftig zu und alles deu- auf annähernd ein Prozent ein starkes Beschäftigungs- Museums zu sehen sind. tet auf eine Fortsetzung der po- zurückgegangen», sagt Marco wachstum um 0,7 Prozent (0,8 Neue Stellen REDAKTION: sitiven Tendenz hin. Per Ende Dini. Prozent für 2006) und einen Die Wirtschaft wird voraus- Postfach 720, 3900 Brig Zahlen aus Nendaz November waren in den Regio- Der Dezember wird nun aber weiteren Rückgang der Ar- sichtlich also etwas langsamer Telefon 027 922 99 88 N e n d a z. – Im Trubel um nalen Arbeitsvermittlungszen- wie gewohnt aufgrund der sai- beitslosigkeit von 3,3 Prozent wachsen, die Unternehmen das Moratorium bei den tren (RAV) des Wallis 4975 sonalen Faktoren für einen auf 2,8 Prozent im Jahresmit- wollen aber dennoch weitere Wohnungsverkäufen an Arbeitslose gemeldet, was ei- vorübergehenden Anstieg der tel, ehe im Jahr 2008 die Ver- Arbeitsplätze schaffen. Laut ABONNENTENDIENST: Ausländer meldet sich die ner Arbeitslosenquote von 3,6 Arbeitslosenquote sorgen. Für besserung am Arbeitsmarkt all- dem neusten Arbeitsmarktbaro- Postfach 204, 3930 Visp Marketingabteilung von Prozent entspricht. Gegenüber das kommende Jahr gibt sich mählich nachlassen werde. meter des Stellenvermittlers Nendaz mit ein paar aktuel- dem Oktober war die Quote Marco Dini dann aber wieder Mittlerweile würden nämlich Manpower wollen 15 Prozent Telefon 027 948 30 50 len Zahlen: Die Vermie- damit zwar um 0,4 Prozent an- zuversichtlich. «In Bezug auf viele Frühindikatoren darauf der befragten Firmen in den ers- tungszahlen seien zwischen 2002 und 2006 um 100000 Einheiten gestiegen, die Hotelübernachtungen im letzten Jahr um 5 Prozent 5000 Franken für Behinderte und die von Ferienwoh- nungsagenturen vermiete- ten Zimmer um 1 Prozent. Checkübergabe des «Ordre International des Anysetiers» Zudem hätten die Steuer- an die Arbeits- und Wohngemeinschaft Schlosshotel Leuk einnahmen der Gemeinde um stolze 20 Prozent zuge- L e u k. – eing.) Der Ordre In- lekten zugunsten von sozia- nomiebereich und betreute nommen. ternational des Anysetiers ist len Institutionen durchgeführt. Wohnmöglichkeiten an. ein internationaler Service-Club Diesmal konnte der Arbeits- und Bei einem Apéro im Schlossho- Neuer Sprecher mit einer regionalen Gruppe im Wohngemeinschaft Schlosshotel tel übergaben die Vertreter des S i d e r s. – Auf Jahresende Wallis, der «Commanderie du Leuk eine grosszügige Spende Ordre International des Anyse- geht der langjährige Presse- Valais». übergeben werden. Diese Insti- tiers, Commanderie du Valais, sprecher der Alcan Alumi- Im Rahmen der Aktivitäten des tution bietet behinderten Men- einen Check über Fr. 5000.– an Erscheinungsweise nium Wallis, François Veu- Ordre werden immer auch Kol- schen Arbeitsplätze im Gastro- die Vertreter des Schlosshotels. they, seiner neuen Aufgabe als Mitglied der Leitung zur Rehabilitation und Wieder- an Neujahr belebung der Industrie- standorte Steg und Chippis nach. Sein Nachfolger, Bru- Redaktion Neujahr 2007 no Giovanola aus Monthey, Die Redaktionsbüros sind Montag, 1. Januar 2007 wird gleichzeitig die Perso- an Neujahr geschlossen. Dienstag, 2. Januar 2007 nalabteilung von Alcan Al- Wichtige Mitteilungen können Keine Ausgabe uminium Wallis AG leiten. am Dienstag, 2. Januar 2007, Gedenkmesse ab 19.00 Uhr unter Mittwoch Telefon 027 922 99 88 3. Januar 2007 für Rilke aufgegeben werden. V e y r a s. – Am kommen- Normale Ausgabe den 29. Dezember um 18.30 Uhr feiert die Rilke-Stif- Inseraten- tung in der Muzot-Kapelle, annahmeschluss: die gleichzeitig ihren 80. Todesanzeigen Für Mittwochausgabe Geburtstag feiert, einen Ge- Freitag, 29. Dezember 2006 denkgottesdienst, der von für die Mittwochausgabe 12.00 Uhr Rainer Maria Rilke für sei- vom 3. Januar 2007 nimmt nen Sohn Phia im Jahre die Redaktion des 1929 gespendet wurde. Bei «Walliser Boten» am Wir danken für Ihre dieser Gelegenheit wird Dienstag ab 19.00 Uhr Kenntnisnahme! auch die neueste kunsthisto- unter Telefon 027 922 99 88 Mengis Annoncen,Visp rische Analyse der Muzot- entgegen. Redaktion und Verlag Kapelle vorgestellt. Von links: Die Vertreter des Ordre International des Anysetiers und des Schlosshotels: André Werlen, «Walliser Bote» Eddy Peter, Ida Gattlen, Jean-Pierre Favre, Guido Stoffel, Martin Schalbetter, Georges Luggen. Donnerstag, 28. Dezember 2006 WALLIS 3 Volksbegehren für eine Total- revision der Kantonsverfassung Die Walliser Wirtschaft wird bald eine Initiative für die umfassende Erneuerung der Verfassung auflegen

S i t t e n. – Der Kanton Wallis soll ein vollständig erneuertes Grundgesetz Veraltete erhalten. Der Dachver- band der Walliser Wirt- Verfassung schaft will ein entsprechen- des Volksbegehren für eine Walliser Grundge- Totalrevision der Kantons- setz ist von gestern verfassung bald schon zur Unterschrift vorlegen. Da- lth) Die Walliser Kantons- zu sind 6000 Unterschrif- verfassung stammt in ihrer ten nötig. Grundsubstanz «von ges- Die Walliser Industrie- und tern», nämlich aus dem An- Handelskammer ist nach der er- fang des 20. Jahrhunderts. folgreichen Auflage einer Dies schlägt sich in der Tat- Steuerinitiative offenbar auf sache nieder, dass als wich- dem Geschmack gekommen: In tigster Wirtschaftszweig einem Schreiben an die Staats- die Landwirtschaft aufge- kanzlei des Kanton Wallis hat führt wird. Zu den Aufga- der Wirtschaftsverband kürzlich ben des Kantons gehört einen Entwurf für eine Verfas- laut Artikel 16 der Walliser sungsinitiative zur juristischen Verfassung auch die Orga- Prüfung unterbreitet. «Wir war- nisation und die Unterstüt- ten jetzt noch auf die Antwort zung der – Viehversiche- der Staatskanzlei und dann wird rung! ein Initiativkomitee ziemlich bald schon mit der Unterschrif- Die Verfassungs- tensammlung beginnen», be- initiative stätigt der scheidende Direktor Die Walliser Kantonsver- der Kammer, Thomas Gsponer, fassung sieht vor, dass eine auf Anfrage hin. Er wird dem Verfassungsinitiative, die Initiativkomitee angehören. von 6000 gültigen Unter- schriften beigebracht wird, Fehlender Verände- mit einer Stellungnahme rungswille des Grossen Rates dem Die Industrie- und Handels- Volk zur Abstimmung un- kammer ortet in den politischen terbreitet werden muss. Parteien des Kantons einen ver- Verwirft das Volk die In- breiteten Unwillen gegenüber itiative, wird sie abge- Reformen. Die Parteien hätten schrieben. Bei einer An- sich weitgehend mit dem Status Ein Hauch von Frühling schon im tiefsten Winter? Diese Nachricht wird das politische Wallis aufrütteln: Der Dachverband der Walliser nahme befasst sich der quo arrangiert. Darum hat das Wirtschaft will eine Verfassungsinitiative starten, die in einer Totalrevision der Walliser Kantonsverfassung ausmünden soll. Foto wb Grosse Rat in zwei Lesun- Komitee des Dachverbands der gen mit der Materie. Da- Wirtschaft diesen Schritt in weitgehend verloren. Dazu schränkten verfügbaren Mittel te in einer ausgeprägten Spal- men der Verfassungsinitiative nach wird der Entwurf dem Richtung Verfassungsreform funktioniere alles im Kanton in würden nach eingespielten Ver- tung: Auf der einen Seite gibt es zwei Möglichkeiten, das Re- Volk unterbreitet. Der ins Rahmenprogramm 2007 geschlossenen und veralteten teilmechanismen und nicht eine dynamische Exportwirt- formwerk an die Hand zu neh- Grosse Rat kann der Volks- aufgenommen. Den fehlenden Netzwerken wie Kleinstge- nach sachlichen Kriterien ver- schaft mit den Grossunterneh- men: Entweder über den Gros- initiative auch einen Ge- Reformeifer der politischen meinden, wie Regionen und wendet. Was sich nicht inner- men, dann aber auch die expor- sen Rat, oder dann über einen genvorschlag gegenüber- Entscheidungsträger und der Bezirke. halb der geschlossenen Netz- torientierten kleinen und mittle- Verfassungsrat. Der Entwurf für stellen. Parteien begründet Thomas werke der offiziellen Politik be- ren Firmen, welche in der Poli- den Text der Verfassungsinitia- Gsponer einerseits mit einer tief Fehlende demokrati- wege, wie etwa die Interessen- tik abseitsstehen. Auf der ande- tive geht davon aus, dass die sitzenden Reformangst, ande- sche Streitkultur gemeinschaft NEAT, werde ren Seite gebe es einen Binnen- Revision über einen Verfas- über Gedanken machen, ob es rerseits mit zementierten Struk- Vor diesem Hintergrund sei den nicht akzeptiert und abgestos- sektor, der sich kaum als Motor sungsrat zu erfolgen hätte. Die- immer noch 260 Abgeordnete turen. Die politischen Parteien Parteien die konstruktive politi- sen. Dabei präsentiert sich die der Veränderung begreife. ser Verfassungsrat würde vom braucht (Grossräte und Supple- hätten das Interesse an der Dis- sche Streitkultur weitgehend Walliser Wirtschaft nach der Volk gewählt und zwar nach anten), wie es mit dem Minder- kussion um Veränderungen abhanden gekommen. Die be- Einschätzung von Gsponer heu- Rückzug aus Politik demselben Modus wie die heitenschutz aussieht und wie und Vereinen Wahlen der Abgeordneten in die Territorialreform (Bezirke, Auch die Gesellschaft unterlie- den Walliser Grossen Rat. Da- Regionen, Gemeinden) zu be- es ist nicht ausgeschlossen, ge einer ähnlichen Entwick- mit wäre im gewählten Verfas- werkstelligen wäre. Stunde der Wahrheit dass sie hier doch mitzieht. lung. Es finde der totale Rück- sungsrat auch die breite Teil- Politische Parteien unter Zugzwang zug aus der Politik statt. Die nahme aller politisch interes- Bis hin zu einzelnen CVP als Reform- Menschen wanderten im Zuge sierten Kreise gewährleistet. Sachproblemen lth) Mit dem Entscheid der sammlung schlägt für die poli- bremser? der Vereinzelung aus den Verei- Aber durch die Diskussion um Walliser Industrie- und Han- tischen Formationen die Stun- Widerstand könnte dem An- nen in die Fitnessstudios ab. Grundsätzliche Fragen die Erneuerung der Walliser delskammer, die Reformpoli- de der Wahrheit. liegen einer Totalrevision Darum brauche es dringend ei- aufwerfen Verfassung würden auch einzel- tik über den Hebel einer Ver- höchstens in der CVP erwach- ne breite Diskussion über eine Im Zuge der Totalrevision der ne, wichtige Sachprobleme an- fassungsinitiative zu beschleu- Minderheiten für die sen. Aber sogar die Mehrheit- umfassende Reform der Verfas- Kantonsverfassung müssten geschnitten. Die Raumplanung nigen, bringt die politischen Revision? spartei, die CVP, muss sich sung als Hebel von unausweich- laut den Initianten viele (Zweitwohnungsbau) und die Partien in Zugzwang. Denn Die beiden wichtigsten Min- sehr genau überlegen, ob sie lichen, aber seit langem aufge- grundsätzliche Fragen geklärt Schulreform müssten daher im mit der Auflage dieses Volks- derheiten, die Freisinnig-Libe- es sich leisten kann, einfach schobenen Reformen. werden, wie etwa die Rolle des Zuge der Diskussion um die begehrens geraten die Parteien ralen und die Sozialdemokra- nur als Bremser gegen Verfas- Staates, dann die Aufgaben- Reform des Grundgesetzes auf ihrem ureigenen Betäti- ten/Linksallianz mit den Grü- sungsreformen aufzutreten. Der Weg über einen und Kompetenzverteilung zwi- durchaus aufgeworfen werden. gungsfeld unter Druck. In den nen, dürften es sich kaum lei- Dies auch darum, weil die In- Verfassungsrat schen dem Kanton und den Ge- Das Reformwerk des Verfas- kommenden Monaten schon sten können, die Verfassungsi- itiative nicht von einer «Kon- Was geschieht nun, wenn die meinden, die Frage nach der sungsrates würde dann in zwei dürfte sich daher die Spreu nitiative nicht zu unterstützen. kurrenzpartei», sondern von 6000 Unterschriften beige- Gemeindeautonomie, aber auch Lesungen im Grossen Rat vom Weizen trennen. Denn Die SVP hingegen befindet einem Wirtschaftsverband bracht werden, die Initiative zu- die nach der Eigenverantwor- durchberaten und schliesslich schon bei der Unterschriften- sich in einem Zwiespalt. Aber aufgelegt wird. standekommt und das Volk sie tung. Dann müsste sich der Ver- den Stimmberechtigten zum annimmt? Dann gibt es im Rah- fassungsrat beispielsweise dar- Entscheid unterbreitet. lth Oberwallis will eigenes Regionalfernsehen O b e r w a l l i s. – (wb) Die für die Neuorganisation der anten ist es klar, dass sich die Muttersprache begrüsst wer- zösischsprachigen Teil des Oberland oder gar die Zentral- Oberwalliser Medien, die privaten Fernsehlandschaft der Einwohner des Bezirks Aigle den. Zudem hat das Oberwallis Kantons verschwinden sollen. schweiz mitzuhalten. Das Zeitungen «Walliser Bote» Schweiz stossen bei den Ober- wohl kaum für die Belange des nebst der eigenen Sprache, eine Nur die Medienvielfalt garan- Oberwallis hat eine Medien- und «RhoneZeitung» sowie walliser Medien auf Gegen- Goms interessieren. Ebenso eigene Kultur und Eigenheit, tiert letztlich auch die Mei- vielfalt, die lebt und ein Spie- das Oberwalliser Privatradio wehr. Wohl sei der Kanton wenig interessieren sich die die erhaltenswert sind. Gerade nungsvielfalt und damit auch gel seiner Gesellschaft ist. Und rro und die beiden Fernsehen Wallis zweisprachig und damit Oberwalliser für die Ereignisse die Medien, so die Initianten, die Möglichkeit zur Aufrecht- gerade dies will nun das VS1 und VS2, unterstützt bilingue, doch die Walliser und in Villeneuve. Für die Ober- haben dabei eine grosse Ver- erhaltung und zum Funktionie- UVEK mit der voraussichtli- von der Valaiscom, können Walliserinnen sind keineswegs walliser Initianten eines Regio- antwortung und sie müssen sie ren der direkten Demokratie. chen Gestaltung der schweize- den Vorschlägen des Eid- zweisprachig. Sie haben ihre nalfernsehens hat dies wenig wahrnehmen. Die intakte Me- Wer sonst als die Oberwalliser rischen Fernsehlandschaft zer- genössischen Departements Muttersprache und in dieser mit einer gegenseitigen Wert- dienlandschaft des Oberwallis Medien berichtet über Gemein- stören. für Umwelt, Verkehr, Ener- konsumieren sie ihre Medien. schöpfung zu tun. Vielmehr ist hat bis heute gezeigt, dass das dewahlen, wer sonst als die «Es besteht kein Zweifel», so gie und Kommunikation Zudem ist für die Initianten ei- es eine Verkennung des UVEK Oberwallis mit dieser Verant- Oberwalliser Medien nimmt die Initianten, «dass die Medi- UVEK, wenig Sympathie ab- nes eigenen Oberwalliser Re- der tatsächlichen Gegebenhei- wortung umzugehen weiss, sich der Sorgen und Nöte der en im Kanton Wallis auch eine gewinnen. Sie wollen ein eige- gionalfernsehen nicht einseh- ten. Ein Oberwalliser Fernse- und so ist es für die Initianten Bevölkerung an. Der Service Klammerfunktion zu erfüllen nes Oberwalliser Regional- bar, warum nun plötzlich Teile hen muss, wie dies heute be- wenig verständlich, warum nun public, der durch die Medien haben. Sie haben den Kanton fernsehen mit eigener Kon- des Kantons Waadt, der Bezirk reits VS1 und VS2 aufzeigen, die Fernsehlandschaft im Wal- im Oberwallis geleistet wird, auch als Einheit zu sehen und zession. Aigle, fernsehtechnisch dem deutsch sein und der Oberwal- lis so geändert werden soll, sucht seinesgleichen. Da ver- ihn so in ihren Produkten dar- Wallis zugeordnet werden sol- liser muss während 24 Stunden dass VS1 und VS2 zugunsten mag weder der Kanton zustellen, was sie auch unmiss- Die Fernsehpläne des UVEK len. Für die Oberwalliser Initi- in seinem Fernsehen in seiner eines Fernsehens aus dem fran- Graubünden, noch das Berner verständlich tun.» Donnerstag, 28. Dezember 2006 WALLIS 4 «Wenn der Geist so wach ist...» Ein Radio-Feature blickt ins Leben der 91-jährigen Albinerin Ida Mathieu-Gottet «Offen, aufrichtig und kri- tisch, bescheiden, neugie- rig und herzlich» – mit die- Am 5. und sen Worten charakterisiert Rolf Hermann seine Gross- am 7. Januar mutter Ida Mathieu-Got- Radio DRS 2 tet. 91 Jahre alt ist diese Albinerin, wachen Geistes «Kein Zucker im Kaffee», ist sie selbst im hohen Al- die Hommage von Rolf ter. «So alt zu werden wie Hermann an seine Gross- meine Grossmutter – schön mutter Ida Mathieu-Gottet ist dies, wenn der Geist so steht kommende Woche wach ist», meint Rolf Her- zwei Mal im Programm bei mann. Radio DRS 2: Die Sendung ist am Freitag, dem 5. Janu- Bekanntschaft mit dieser leb- ar, von 20.00 bis 21.00 Uhr haften Frau aus Albinen kann sowie in der Wiederholung schliessen, wer am 5. und 7. Ja- am Sonntag, dem 7. Januar, nuar bei Radio DRS 2 reinhört. von 15.00 bis 16.00 Uhr zu Hier steht an diesen Tagen ein hören. Feature im Programm, das Rolf Gemeinsam mit Michael Hermann gemeinsam mit dem Stauffer besuchte Rolf Her- Hörspielautor und Schriftsteller mann seine Grossmutter im Michael Stauffer schuf. Bergdorf Albinen. Was die Grossmutter Ida erzählt dabei rüstige Frau erzählt, wird aus jenen Zeiten, in denen der zum Gang durch die Ge- elektrische Strom den Weg in schichte eines Walliser die Häuser noch nicht gefunden Bergdorfs – und zur Begeg- hatte. Sie berichtet über jene nung mit «einer alten Da- Entwicklung, welche ihr Hei- me, die sich manchmal matdorf mit dem Einbruch der wünscht, etwas später ge- Moderne durchmachte. Und boren worden zu sein.» legt auch offen, warum sie so gerne Gedichte verfasst. aber vor allem von der «glückli- Sechs Stunden Ida Mathieu-Gottet mit ihrem Enkel Rolf Hermann und Schriftsteller Michael Stauffer: Glücklich darüber, dass das Leben nicht mehr so chen Seite», meint denn auch En- Tonaufnahmen hart wie früher ist. Foto Michael Stauffer kel Rolf. «Glücklich ist sie, dass Sich mit seiner Grossmutter in- das Leben nicht mehr dermassen tensiv mit dem Damals zu be- Hinzu sei die emotionale Seite «All die Eigenschaften, die hart ist wie früher», betont er. schäftigen, sie zu befragen und gekommen. «Mich verbindet meine Grossmutter besitzt, tru- ihre Lebenserinnerungen zu sehr viel mit meiner Grossmut- gen dazu bei, dass das Feature Leider die Biografie verewigen – ein Ansinnen, das «Abenddank» ter. Und die Gespräche mit ihr nicht zu Heimatkitsch verkam», verbrannt... lange Zeit im Kopf von Rolf bedeuteten für mich immer findet Rolf Hermann. Und hätte Enkel Rolf seiner Hermann herumgeisterte. Also Poesie von Ida Mathieu-Gottet auch ein Eintauchen in meine Grossmutter Ida irgendwas vor- machte er sich eines Tages an eigene Geschichte», sagt er. «Bleibe wohl hier» zuwerfen – es ginge dabei um die Arbeit. Vorerst dachte er da- Seit fast 50 Jahren schon verfasst Ida Mathieu-Gottet Gedichte. Was sich aus den Erzählungen deren Biografie. «Meine Gross- bei «vor allem an die Verwand- Früher tat sie dies heimlich, heute nicht mehr. Sie hat sogar «Sie hatte schon von Ida Mathieu-Gottet heraus- mutter hatte seinerzeit mit dem ten und an mich». Doch irgend- schon im Eigenverlag einen Gedichtband herausgegeben. grosse Freude...» hören lässt? Niederschreiben ihrer Lebens- wann erhielt das Projekt eine «Man muss suchen, bis es einfach passt. Dass der Inhalt passt Dieser Tage spielte Rolf Her- «Meine Grossmutter wollte im- geschichte begonnen. Doch ei- Eigendynamik. und dass es sich reimt. Das ist gar nicht so einfach», sagt die mann seiner Grossmutter eine mer irgendwie weg von Albi- nes Tages steckte sie diese Bio- «Insgesamt sechs Stunden Auf- Albinerin in der Radiosendung. erste Version der Radioaufnah- nen. Sie blieb jedoch dort. Doch grafie in den Ofen, verbrannte nahmen kamen zustande», Hier das Gedicht «Abenddank» men vor. Wie sie reagierte? sie zeigt sich versöhnt mit sie», erzählt Rolf Hermann. blickt Rolf Hermann zurück. «Sie hatte schon grosse Freude. ihrem Leben», findet Rolf Her- «Wirklich schade», fügt er hin- Als der Albiner mit Arbeitsort Stund um Stunde reihet sich, Und sie bedankte sich bei mir mann. «Ich bin immer noch in zu – und weiss auch den Grund Biel dieses Material dem Füget sich zum Ganzen, für mein Engagement», antwor- Albinen, ich bleibe wohl hier», für dieses Tun: «Sie dachte, sie Schriftsteller und Hörbuchau- Doch bevor der Tag erlischt, tet unser Gesprächspartner. habe ihm seine 91 Jahre alte trete damit einigen Leuten auf tor Michael Stauffer vorlegte, Wollen wir noch danken. «Komisch, sich selbst zu Grossmutter gesagt. «Doch als die Füsse.» zeigte sich dieser begeistert. hören», lautete eine Bemerkung 90-Jährige bestieg sie erstmals Und für die beiden war klar: So Für die frohen, hellen Stunden, von Ida Mathieu-Gottet. ein Flugzeug und flog nach «Mit allen Mitteln was müsste man im Radio brin- Und die trüben, dunkeln, Was diese Reaktion für ihn be- Mallorca», fügt Rolf Hermann etwas lernen» gen. Alle sind sie nun entschwunden, deutete? «Also ich war schon hinzu. «Ich würde unbedingt, mit allen Gleich die Sterne funkeln. erleichtert darüber, dass ihr dies Mitteln etwas lernen: Schrift- Hier Erinnerungen, gefiel. Schliesslich ist meine Dass das Leben nicht stellerin», sagt Ida Mathieu- dort Geschichte Grossmutter eine ganz wichtige mehr so hart... Gottet in «Kein Zucker im Kaf- So verfassten die beiden das binen, ein Walliser Bergdorf». «Du hängst an Person für mich.» Wer im Alter von 91 Jahren oh- fee». Dass sie dies ja geworden Manuskript für ein Radio-Fea- Die Biografie seiner Grossmut- jeder Aussage» ne Brille tagtäglich Zeitung le- sei – diesen Einwand will die ture. Dabei fallen drei Figuren ter werde sozusagen zur «Kol- Wenn die Schauspiele- sen kann, wer in diesem Alter Frau, die seit fast 50 Jahren Ge- die Hauptrollen zu: Zum einen lektiv-Biografie», komme da- Die sechsstündigen Aufnahmen rin Gedichte liest... mit der Tochter gemeinsam in dichte schreibt, nicht so richtig der Grossmutter, die über das her als Beispiel für ein Berg- für eine einstündige Radiosen- Dass sich all die Aufnahmen für einem Haushalt leben darf und gelten lassen: Leben berichtet; zum andern dorf, das den Sprung in die dung auf rund 40 Minuten zu- eine Radiosendung eignen wür- regelmässig Ausflüge macht, «Ja, nein. Das ist nur so ein Er- dem Moderne tat, erläutert Rolf sammen zu schneiden – kein den, daran habe seine Gross- wer über 90 und geistig immer satz. Das ist nur so aus Lange- Enkel, der durch das Gespräch Hermann. einfach Ding, oder? mutter nicht so richtig geglaubt. noch voll da ist – ja, solch ein weile und Einsamkeit... Ich ha- führt und erzählt, wie das Hier die persönliche Erinne- «Nein, sehr schwer war es, hier Was für sie dann besonders Mensch muss geradezu glück- be einfach so aus meinem Kopf Ganze zustande kam. Und zum rung, dort das Historische eines eine Auswahl treffen zu müs- spannend gewesen sei: Die ei- lich und zufrieden sein. genommen, was mir der Kopf Dritten dem Albiner Dorfhisto- Bergdorfs – dies auf einen klei- sen», antwortet Rolf Hermann. genen Gedichte von einer Seine Grossmutter zeige sich in gegeben hat», gibt sie dort zur riker Erwin Niklaus Mathieu, nen Nenner gebracht, was da «Denn du hängst an jeder Aus- Schauspielerin gelesen zu der Radiosendung zum einen von Antwort und meint: «Mehr dem Verfasser des Buchs «Al- entstand. sage», fügt er hinzu. hören. der nostalgischen, zum andern konnte ich ja nicht.» blo Durch Höhen und Tiefen Musikalischer Jahresausklang im Briger Rittersaal B r i g - G l i s. – (wb) Die Andreas Brunner werden die lands (Lied D. 677) winken «Kleine Konzertreihe Hörerinnen und Hörer mit im Menuett und der fröhliche Oberwallis» lädt traditi- zwei grossen Werken der Abgesang im 4. Satz schliesst onsgemäss am Silves- Kammermusikliteratur durch nicht ohne eine mahnende terabend ein, das Jahr die Höhen und Tiefen einer Stimme aus einer andern mit einem Kammermu- Silvestermeditation begleiten: Welt. Schwungvoll und zu- sikkonzert ausklingen zu Es sind dies das festliche versichtlich, wie der Ausblick lassen. Quintett op. 44 von Robert aufs neue Jahr sein sollte, Schumann und das «Rosa- eröffnet Schumann den ersten Das Silvesterkonzert, das eine munde»-Quartett op. 29 von Satz seines Klavierquintetts. mit dem «forum::wallis» Franz Schubert. Grosser Kummer wird in ei- überaus erfolgreiche Saison Im ersten Satz des Schubert- ner Art Trauermarsch begra- der Kleinen Konzertreihe be- Quartetts gibt die Atmosphä- ben, unterbrochen von Erin- schliesst, beginnt um 17.00 re voll Wehmut und Sehn- nerungen an verlorenes Glück Uhr im Rittersaal des Stockal- sucht, aber ohne tragischen und trotzigem Aufbäumen ge- perschlosses in Brig. Der Ein- Unterton, dem Bedauern über gen das Schicksal. Frecher tritt ist frei. das schnelle Entschwinden Übermut, Spuk und Spass ist Heidi Brunner (Klavier) und schöner Augenblicke in ver- der Inhalt des Scherzos, bevor das «Oberwalliser Streich- gangenen Tagen Ausdruck – ein munteres «Heimfahri» die quartett» mit Fabienne reines Glück vermittelt das Zuhörerschaft nach einem Imoberdorf, Regina Salz- Rosamunde-Thema im 2. Apéro in die Silvesternacht mann, Andreas Seitz und Satz – die Götter Griechen- Das «Oberwalliser Streichquartett» spielt am Silvester mit der Pianistin Heidi Brunner. Foto zvg entlässt. Donnerstag, 28. Dezember 2006 WALLIS 5 «Er hätte sich nicht umdrehen dürfen»

Unabhängige Tageszeitung Der tödliche Rodelunfall vom vergangenen August in Saas-Fee wird wohl Herausgeber und Verlagsleiter Ferdinand Mengis (F. M.) keine strafrechtlichen Folgen haben E-Mail: [email protected]

Verlagsmanager: Jörg Salzmann E-Mail: [email protected] Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31

Mengis Druck und Verlag AG Terbinerstrasse 2, 3930 Visp

Redaktion Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 E-Mail: [email protected]

Chefredaktor: Pius Rieder (pr)

Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth)

Blattmacher / WB-Online Mathias Forny (fom)

Ausland / Inland: Stefan Eggel (seg) E-Mail: [email protected]

Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salzmann (sak), Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Werner Koder (wek) E-Mail: [email protected]

Kultur: Lothar Berchtold (blo) E-Mail: [email protected]

Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) E-Mail: [email protected]

Redaktion Unterwallis Stéphane Andereggen (and) [email protected] Jonas Montani (mon) [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04

Ständige Mitarbeiter Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag.)

Leserbriefe Der Entscheid über Veröffentlichung, den Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt ausschliesslich bei der Redaktion.

Nachrufe Die Nekrologe erscheinen unter dem Beim Unfall auf dem Fee-Blitz im vergangenen August, bei dem ein Knabe getötet wurde, werden Hersteller und Betreiber durch die Aufsichtsbehörde entlastet. Titel «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. S a a s - F e e. – Im Fall des zuvor zu regnen begonnen – auf dann längere Zeit an und es ist 2006 zeigen jedenfalls klar auf, nutzern beim Eintritt in die Abonnentendienst tödlichen Rodelunfalls vom dem ebenfalls nassen Schlitten laut dem Anwalt heute noch dass die passive Sicherheit be- Bahn, beispielsweise Messung Terbinerstr. 2, 3930 Visp vergangenen August müs- aus, kam dann quer auf dem nicht abzusehen, wie der End- züglich der Körpergrösse und der Körpergrösse und des Ge- Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 E-Mail: [email protected] sen Betreiber und Herstel- Sitz zu liegen, mit dem Ober- zustand aussehen wird. des Alters der Benützer un- wichts. ler keine strafrechtlichen körper auf der rechten (Berg-) genügend ist», klagt der An- Die verlangte Prüfung sei schon Auflage Folgen befürchten. Die Un- Seite, mit den Beinen auf der Warum keine Polizei walt. allein aus präventiven Gründen 27 127 Expl. (beglaubigt WEMF), tersuchungen des IKSS linken Seite. Aufgrund dieser gerufen? Man dürfe nicht ausser Acht angezeigt. Aufgrund der unver- jeden Donnerstag Grossauflage und der Polizei zeigen, dass Körperstellung – Becken zwi- Der Anwalt bemängelte in sei- lassen, dass eine Bahn mit der- änderten Anlage der Bahn so- Jahresabonnement sie am Tod des elfjährigen schen Schlitten und Bremshebel nem Schreiben, dass damals bei art hoher Geschwindigkeit und wie der weiterhin unveränder- Fr. 299.– (inkl. 2,4% MWSt.) Knaben keine Schuld trifft. – schaffte er es nicht mehr, die seiner Mandantin vom Beizug grossem Gefälle sowie scharfen ten Benutzerordnung könnten Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Ein Anwalt, der ein ande- Bremshebel zu ziehen, worauf der Polizei zur Ermittlung der Kurven nicht für jeden Benutzer leider auch in Zukunft weitere res auf dem Fee-Blitz ver- er bei der nächsten Kurve und Unfallumstände abgesehen geeignet sei. Dabei habe der derartige Unglücksfälle nicht Annahmeschluss Todesanzeigen unfalltes Kind vertritt, for- der beschleunigenden Fahrt mit wurde, «nicht zuletzt aufgrund Betreiber strafrechtlich gesehen ausgeschlossen werden. Um 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 dert Massnahmen. dem Kopf gegen den Stützpfo- des forschen und abweisenden auch eine Schutzgarantenpf- diese zu verhindern, dränge sich E-Mail: [email protected] Der zuständige Untersuchungs- sten der Bahn prallte und dabei Verhaltens des Besitzers und licht, wenn er eine solche Anla- ein striktes Vorgehen der Kon- Inseratenverwaltung richter bestätigte auf Anfrage, vermutlich den Tod fand. Für Betreibers der Bahn.» Da die ge mit einem relativen bis ho- trollbehörde sowie allfälliger Mengis Annoncen dass aufgrund der heute vorlie- Canale ist tragisch, was passiert Eltern der Mandantin ortsun- hen Gefahrenpotenzial betreibe. weiterer Ämter auf, fordert der Administration und Disposition: genden Akten keine Strafklage ist: «Ich unterstütze auch die kundig und nur der englischen Dem Aspekt der passiven Si- Anwalt. Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41 erfolgen werde. Man wartet nun Bemühungen des Anwalts im Sprache mächtig waren, ausser- cherheit müsste bei der Prüfung PC 19-290-6 noch den Schlussbericht des in- Fall des Mädchens bezüglich dem unter enormem Druck inskünftig noch genauer Beach- «Ein Unfallrisiko E-Mail: [email protected] terkantonalen Konkordats für Bemühungen zur Prävention standen, ihr Kind möglichst tung geschenkt werden: «Hier besteht immer» Inseratenannahmestellen Seilbahnen und Skilifte (IKSS) von Unfällen. Aber der Knabe rasch einer adäquaten medizini- liegt der grosse Mangel dieser Canale widerspricht dem. Die 3900 Brig, Furkastrasse 21 ab. Doch deren Direktor, Reto hat sich leider nicht so verhal- schen Behandlung zuzuführen, Bahn. Im Gegensatz zu den Anlage entspreche den heutigen 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Canale, betont, dass der ten, wie es vorgeschrieben war. wurde es unterlassen, die Poli- Vergnügungsbahnen à la ‹Euro- international geltenden Vor- 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Schlussbericht nicht anders aus- Er hätte den Bremshebel nicht zei zur Abklärung der Unfal- papark› werden auf dem Fee- schriften, welche auch vom Tempelareal fallen werde als die Stellung- loslassen und sich nicht umdre- lumstände und Sicherung der Blitz keine Anweisungen be- TÜV angewendet werden. Im Technische Angaben nahmen im August und der Be- hen dürfen.» «Dieser tödliche Unfallstelle hinzuzuziehen. treffend Grösse oder Gewicht Gegensatz zu einer Vergnü- Satzspiegel: 282 x 440 mm richt auch keine neuen Schlus- Unfall hätte nicht passieren dür- Beim tödlichen Unfall in die- der kindlichen Benützer ange- gungsanlage sei eine Rodelbahn Inserate: 10-spaltig, 25 mm sfolgerungen enthalte: «Es la- fen», kritisierte hingegen ein sem Jahr sei man dann nicht bracht. Vielmehr obliegt es den jedoch eine Sportanlage, bei Reklame: 6-spaltig, 43 mm gen keine Werkmängel vor. Schweizer Anwalt Anfang De- mehr umhin gekommen, die Po- Benützen, für reglementskon- welcher der Benutzer einen di- Anzeigenpreise Dem Betreiber können auch zember in einem Schreiben an lizei hinzuzuziehen, schreibt formes Verhalten auf der Bahn rekten Einfluss auf das Unfall- Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.04 keine Verhaltensmängel angela- das IKSS, dem die Kontrolle der Anwalt. Dass Unfälle ge- zu sorgen, womit diese jedoch geschehen habe. Die häufigsten (Donnerstag Fr. 1.10) Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.15 stet werden. Das Kind hatte das der Rodelbahnen obliegt. Der meldet werden müssen, be- zumeist überfordert sind. Es ist Verhaltensfehler – Verlassen (Donnerstag Fr. 1.22) Mindestalter und die Angestell- Anwalt vertritt eine Mandantin stätigt auch Canale. Oft leiten ein reiner Zufall, dass sich seit der korrekten Position im Rodel Rubrikenanzeigen: Automarkt, ten haben ihre Pflichten er- aus England, die im August auch Geschädigte ein Verfahren der Inbetriebnahme dieser Bahn und zu kleiner Abstand zum Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.15 füllt.» 2005 als Benutzerin der Rodel- ein. «Wer Unfälle nicht meldet, in den letzten Jahren nicht noch vorderen Rodel – würden nicht (Donnerstag Fr. 1.22) bobbahn Fee-Blitz auch einen handelt fahrlässig», sagt Cana- mehr Unfälle zugetragen ha- nur von Kindern begangen, son- Reklame-mm Fr. 4.04 «Das hätte nicht (Donnerstag Fr. 4.28) Unfall erlitt. Das damals 10- le. ben.» dern auch von Erwachsenen, Textanschluss Fr. 1.36 passieren dürfen» jährige Mädchen wurde schwer welche daher genauso von Un- (Donnerstag Fr. 1.44) Der tragische Tod wird damit verletzt. Bei der schnellen Fahrt «Der grosse Mangel Eingehende Prüfung fällen betroffen seien. «Bei ei- Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. kaum weitere Konsequenzen geriet ihr rechtes Bein aus der dieser Bahn» der Bahn? nem Fehlverhalten des Rodlers Zentrale Frühverteilung haben, wohl auch nicht zivil- Sitzschale und frakturierte, wo- Die Bahn ist zwar in vielen Der Anwalt möchte durch die oder des Sportlers entsteht da- Alois Seematter rechtliche. Die Familie des bei sie eine offene Unterschen- Ländern, ebenfalls von der Fir- IKSS eine eingehende Prüfung durch immer ein Unfallrisiko – E-Mail: [email protected] getöteten Knaben hat sich nur kelverletzung erlitt. Gemäss ma Wiegand, erbaut und dort in betreffend Gefahrenpotenzial genauso wie beispielsweise Regelmässige Beilage einmal schriftlich zum Unfall- dem Austrittsbericht Chirurgie Betrieb gesetzt worden. «Für der oben beschriebenen Benut- beim Skisport, wo sich in der Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» hergang geäussert. «Die Aussa- der traumatologischen Abtei- minderjährige Kinder insbeson- zerkategorie. Dabei gehe es Hochsaison in der Schweiz die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». gen des Mädchens, dass in dem lung des Spitalzentrums Ober- dere in der Altersklasse von 8 nicht nur um eine technische meisten der rund 1000 Unfälle Inserate, die im «Walliser Boten» Rodel hinter seinem Bruder wallis, Visp, sei sie dabei aus bis 14 Jahren und besonders für Funktionsprüfung der Bahn, pro Tag aufgrund eines nicht abgedruckt sind, dürfen von nicht autorisierten Dritten weder ganz noch fuhr, waren plausibel und deck- Angst vor der schnellen Fahrt Kinder unterhalb einer be- sondern auch um die Evaluation korrekten Verhaltens der Sport- teilweise kopiert, bearbeitet oder ten sich mit den Untersuchun- ohnmächtig geworden, habe die stimmten Körpergrösse ist die «des dieser Bahn innewohnen- ler ereignen», betont Canale. Er anderweitig verwendet werden. gen der Polizei», sagt Canale. Kontrolle über ihren Körper Bahn zu gefährlich. Für diese den Gefahrenpotenzials». Je will daher neben den techni- Insbesondere ist es untersagt, Der 11-jährige englische Junge verloren und sei so mit dem ist die Benützung der Bahn nach Ergebnis dieser Prüfung schen Massnahmen weiterhin Inserate – auch in bearbeiteter Form – kam offenbar zu Tode, weil er Bein zwischen Rodel und trotz korrekten Verhaltens und seien entsprechende Konse- die Leute sensibilisieren und in Online-Dienste einzuspeisen. sich umdrehen wollte, um sei- Schiene geraten. Auf diese Wei- trotz Benützung sämtlicher Si- quenzen, unter Anbringung auf Prävention setzen: «Und Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird ner Schwester etwas zuzurufen. se erlitt sie über dem Unter- cherheitsvorkehrungen wie neuer Hinweis- und Warntafeln, zwar nicht nur auf den Rodel- gerichtlich verfolgt. Der Knabe hat dazu den einen schenkel eine sieben Zentimeter Gurten offenbar lebensgefähr- zu ziehen, gegebenenfalls auch bahnen. Auch auf den Skiliften ISSN: 1660-0657 Bremshebel losgelassen und lange, tiefe, klaffende lich. Die drei Unfälle mit den mit persönlichen Hinweisen passieren die meisten Unfälle rutschte dann mit seiner bereits Fleischwunde. Die Nachbe- drei 10 bis 11-jährigen Kindern oder Verboten des Betriebsper- wegen einem Fehlverhalten der Publikationsorgan CVPO nassen Turnhose – es hatte kurz handlung in England dauerte zwischen Mai 2005 und August sonals gegenüber den Bahnbe- Sportler.» hbi

Donnerstag, 28. Dezember 2006 WALLIS 7 «Brauche dies für meine Seele» Renate Fournier, Leuk-Stadt kannt wird in der Gesell- den Gedichtband erhalten, be- all ihren Gedichten und ihren schaft», doppelt sie nach. «Ich richtet Renate Fournier. Und Bildern? möchte dazu gehören, aber das freut sich. «Ein Buch raus bringen», dies geht nicht», klagt sie. «Ich habe viel ausprobiert», er- ein Wunsch der Renate Four- Was im Gespräch mit dieser zählt unsere Gesprächspartne- nier. «Ein Gedichtband mit «Dies baut meine Person auf», Frau unüberhörbar wird: Das rin. Was dies in Sachen Schrei- Gemälden», davon träumt sie. sagt Renate Fournier. «Ich Leben hat sie nicht mit überaus ben bedeutet? Doch sie weiss es – und man brauche dies für meine Seele», viel Glück gesegnet. «Ich war Zum einen Gedichte, zum an- hat es ihr auch schon gesagt: betont die gebürtige Rheinlän- so oft am Boden. Und kaum dern auch Romane. «Ich habe Solche Projekte brauchen derin. kam ich auf die Beine, erhielt eine Gedichtsammlung ge- Geld. Und das hat sie nicht. Zwanzig Jahre lebte sie im Un- ich schon wieder Schläge», macht», sagt sie. «Sachen in «Ich lebe unter dem Existenz- terwallis, seit rund zwei Jahren sagt sie. mir, die raus müssen», wie sie minimum», sagt die IV-Bezü- ist sie in Leuk-Stadt zu Hause. So etwas wie Trost findet sie bemerkt. «Fünf Liebesromane gerin. Und was für diese Frau derart in ihrem Schreiben. Also habe ich auch schon geschrie- «Ich bin nicht zu schwach, lebenswichtig ist – Gedichte wenn sie eintaucht in jene ben», fügt sie hinzu. Für ihre sondern zu sensibel», charak- und auch Bilder. Selbstver- Welt, in der ihre Gedichte ent- Mutter seien diese Romane ge- terisiert sie sich selbst. Und die ständlich selbst gemachte. stehen. Und auch das Malen wesen. «Doch sie ist gestorben Frau zeigt mir ihre Kalender, Doch wie das Eigene unters scheint ihr eine Oase zu bie- – und die Romane bereiten mir die sie kürzlich machte: Bilder Volk bringen? Auf welchem ten. jetzt keinen Spass mehr.» mit Walliser Sujets. Dann Weg mit Poesie und Zeichnun- Worauf Renate Fournier stolz «Ich habe schöne Qualitäten, kramt sie zahlreiche gemalte gen bekannt werden? Also wie ist: Zwei ihrer Gedichte hiel- kann sie aber nicht anwenden», Karten hervor. Arbeiten, für zu einer Lesung oder einer ten Einlass in Gedichtsamm- erklärt unsere Gesprächspart- die sich niemand zu interessie- Ausstellung – und damit an die lungen, die in Deutschland ge- nerin. «Es tut weh, wenn man ren scheint. Öffentlichkeit – kommen? druckt wurde Zum einen in nicht ankommt in der Gesell- «Hätte ich nicht meine Gedich- «Als Künstlerin brauchst du den Gedichtband «Die besten schaft», fährt sie fort. Sie sei te und meine Zeichnungen – die Gesellschaft, alleine geht Gedichte, ausgewählte Ge- «ein hässlicher Mensch», habe ich weiss nicht, was passieren es nicht», weiss sie. dichte aus der Frankfurter Bib- sie oft zu hören bekommen. würde», sagt sie. Doch «Gesellschaft» – wie soll liothek» des Frankfurter Lite- «Du schreibst so schön», auch «Was würden Sie mir anra- das gehen, wenn jemand sich raturverlags; zum andern in dies habe man ihr gesagt. ten?», fragt mich Renate Four- so vorkommt, wie Renate das «Jahrbuch für das neue «Hässlich werde ich bloss, nier zum Schluss meines Be- Fournier dies tut? Gedicht» der Brentano-Gesell- wenn ich nicht machen kann, suchs. Ich fühle mich überfor- «Ich fühle mich ausgegrenzt», schaft in Frankfurt am Main. was ich will», sagt Renate dert. Mit einem Kalender un- hält sie nämlich fest. «Es tut so Aus 10000 Einsendungen hät- Fournier dazu. term Arm verlasse ich ihre weh, wenn man nicht aner- ten deren 2000 Aufnahme in Und was will sie machen mit Wohnung. blo Zwischen gestern und morgen Les Portes du Soleil und Champéry feiern 150 Jahre Tourismus C h a m p é r y. – Die Feier- inzwischen 150-jährigen Kuror- einheimischen Einwohner ver- werden, teilt die Entwicklung Raumplanung ist nicht neu und Grosse Pläne lichkeiten zum 150-Jahr- tes Champéry nicht. vollständigen das Bild. Dieses des Kurortes in drei Perioden die Stärke der privaten Interes- Jubiläum des inzwischen zugunsten der Schweizer aus- ein, die mit dem Bau des ersten sen, die eine Gesamtplanung er- Die 150-jährige Entwicklungs- verschwundenen Grand 1200 Ferien- fallende Verhältnis im Zweit- Hotels 1857 beginnt, mit der schweren, ebenso wenig. geschichte und der fast restlose Hotels Dents du Midi aus wohnungen wohnungsbau erlaubte es, ge- Einführung der Wintersaison im Aus- und Umbau des Bergkur- dem Jahre 1857 beginnen Der Blick zurück, den sich die mäss Jubiläumskommissions- Jahre 1916 und den Skischulen Souvenir, Souvenirs ortes in einen Ort der Sport- am 1. Januar mit Gipfel- Tourismus- und Gemeindever- präsident Pierre-Ignace Exhen- in den Dreissigerjahren weiter- Der frühere Gemeindepräsident und Freizeitindustrie lässt die feuern auf dem Hausberg antwortlichen von Champéry ry, vom Kanton in seiner letzten geht und ab 1969 und in den Marcel Mariétan, heute 84-jäh- Einheimischen und Organisa- des untersten Seitentals aus Anlass des 150-Jahr-Jubilä- Aufräumaktion im Zeichen der 70er-Jahren mit dem Ausbau der rig, berichtet in der Jubiläums- toren des Jubiläums immer des Rhonetals. An politi- ums des lokalen Tourismus leis- Lex Koller und des Verkaufs Sportanlagen und der Vernet- broschüre von den massiven noch das Glück von auswärts schen Weichenstellungen ten, erfolgt mit Sicht auf die von Ferienwohnungen an Per- zung mit Frankreich im Zeichen Überbauungsplänen am Ende erhoffen. wird es im kommenden Bergbahnen von Champéry Pla- sonen mit Wohnsitz im Ausland des Skigebietes Portes du Soleil der 60er-Jahre. Die Alpe Pla- Die französische Immobilien- Frühjahr nicht fehlen, nachaux, die seit den 1960er- verschont zu bleiben. einen neuen Aufschwung erhält. nachaux wurde von Immobili- gesellschaft und Ferienmana- doch vorerst soll die an- Jahren mit den aufstrebenden Die kommenden 50 Jahre sieht enhändlern gleich auf 1,5 Mio. ger von Biarritz wecken zur- dauernde Erfolgsgeschich- Retorten-Skidestinationen im Die Zukunft im Auge Caballero an die Annahme der Quadratmeter aufgekauft und zeit vor Ort Hoffnungen auf ei- te in Champéry gefeiert angrenzenden Frankreich ver- Enrique Caballero, der frühere Gesamtplanung für das Skige- dort oben sollte ebenso wie am ne finanzielle Sanierung des werden. bunden sind. Vom Sitzungszim- Kurdirektor von Champéry und biet im Val d’Illiez, die in Zu- Dorfeingang der Bautourismus Sportzentrums Palladium und Bauen und Beherbergen, Planen mer der Bergbahnen Télé Chablais Tourismus und heutige sammenarbeit mit den Umwelt- mit 5- bis 11-stöckigen Bauten der Gemeinde, für ökonomi- und Abwehren von Auswüch- Champéry aus ist die Sicht auf Grossrat und Verwaltungsrat organisationen definiert wurde Einzug halten. Den Spekulanten sche Impulse und ein neues sen gehören zur Tourismusin- die rund 1200 Appartements, von Télé Champéry und Kom- und im kommenden Januar vor ging aber das Geld aus und die Tourismusmanagement mit dustrie wie die Berge und der von denen 65 Prozent in munikationschef der 150-Jahr- die Urversammlungen des Tales Skepsis der Einheimischen tat den heiss ersehnten warmen, Schnee. Das verschweigt die Schweizer Hand sind, frei. Die Feierlichkeiten, die im kommen- kommt, gebunden. das Ihrige zum Begräbnis der sprich das ganze Jahr über ver- neue Jubiläumsbroschüre des rund 400 Wohnungen der 1150 den Jahr über die Bühne gehen Die Sache der touristischen Megaprojekte bei. mieteten, Betten. and

Les Dents du Midi sind das Wahrzeichen des kleinen und feinen Enrique Caballero (links aussen) und Pierre-Ignace Exhenry (rechts aussen) umrahmen die tragenden Kräfte der kommenden 150-Jahr-Fei- Kurortes Champéry. erlichkeiten des Kurortes Champéry. Fotos wb

Donnerstag, 28. Dezember 2006 NACHRUFE 10

† Apollonia lonia dann im Jahre 1946 ent- Die harte Jugend, die schwere schieden, als sie und ihr Gatte Arbeit und die erdrückende Ver- Carlen-Frankiny Beat einander das Jawort gaben antwortung für eine so grosse Vor etwas und sieben Kinder grosszogen. Familie haben ihre Spuren hin- mehr als ei- Trotz schwerer Arbeit, Hochs terlassen. nem Jahr und Tiefs war Mutter immer eine Ab Mitte August ging es unserer mussten wir Oase für uns Kinder. Ihre Quelle Mutter immer schlechter. Die für immer der Liebe versiegte nie. Nebst ei- letzten Spaziergänge zur Ritzin- Abschied nem Vollpensum als Mutter, als ger Feldkapelle waren für sie im- nehmen von Familienmanagerin, als Bäuerin mer anstrengender geworden; unserer lie- fand sie immer Zeit für einen Apollonia wollte sich persönlich ben Mutter. Schwatz, für einen geselligen bei ihrer lieben Gottesmutter Aber «Da ist Abend mit Jung und Alt. Das Maria für den letzten Gang emp- ein Land der Tanzen pflegte sie bis ins hohe fehlen. Es folgte ein längerer Lebenden und ein Land der To- Alter. Spitalaufenthalt in Visp und die ten, und die Brücke zwischen Sie war viele Jahre aktiv im Sa- Einlieferung ins Altersheim St. ihnen ist die Liebe – das einzig mariterverein tätig und hat Theodul in Fiesch. Sie hat sich Bleibende, der einzige Sinn.» während Jahrzehnten im Kir- dort nie richtig einleben und (Thornton Wilder) chenchor zu Ehren Gottes gesun- wohlfühlen können. Still wie sie Apollonia Carlen-Frankiny wur- gen, denn die zentrale Rolle in gekommen ist – gelebt hat – ist de als 7. Kind der Familie ihrem Leben spielte immer sie wieder von uns gegangen: Eduard und Maria Frankiny- schon der Herrgott. Mutter verstarb am 7. November Blatter am 8. Februar 1921 in Unserer Mutter war das alltägli- 2005 ebenfalls an einem Herz- Gluringen geboren. Sie wuchs in che Gebet, die Werktags- und versagen, auch, ohne dass wir einer neunköpfigen Familie auf, Sonntagsmesse keine Pflicht. uns voneinander verabschieden die Kindheit war karg, aber die Kirche war ein Teil ihres Lebens. konnten. Liebe der Familie war reich. Beten war für Apollonia wie Es- Vor allem möchten wir eines, lie- Apollonia musste bereits als sen und Trinken. Wie Beten stark bi Müätär, nämlich danken. Dan- Kind harte Arbeit verrichten, ge- macht und machen kann, haben ken für all deine Liebe, deine noss aber eine unbekümmerte wir bei zahlreichen Schicksals- Mühen, deine grosse Arbeit, Schulzeit. schlägen bei Mutter erlebt: So et- dein Verständnis, für alles eben, Nach der obligatorischen Schule wa, als ihr Gatte und unser lieber was eine liebende Mutter für ihre in Gluringen musste sie auswärts Vater am 15. November 1992 an Kinder tut. Der liebe Gott wird Arbeit annehmen, um die grosse einem Herzversagen starb, ohne dir alles lohnen. Familie zu unterstützen. Endgül- dass wir uns voneinander verab- Müätär, wir vermissen dich. tig für Gluringen hat sich Apol- schieden konnten. R.I.P Kapelle auf der Belalp. Foto wb † Meinrad Noti strammem Schritt und ernster und im Dorf anzutreffen. Der † Valentin te er die Sekundarschule in ren. Ende September musste er Miene der Fronleichnamspro- Weg in der näheren Umgebung Montet FR. Später erlernte er ins Spital von Brig, wo er bis 10. 8. 1919 – 3. 11. 2005 zession voran. Ein Fehlen des wurde für ihn immer beschwer- Schnydrig den Maurerberuf, den er in sei- zu seinem Tode bleiben muss- Stalden. – Römers, wie die Gardisten in licher. In dieser Zeit freute sich Valentin wur- nem Heimatort wie auch in der te. Mit einset- Stalden genannt werden, konnte Papa über jeden Besuch in der de am 14. Deutschschweiz ausübte. Im Eine grosse Freude haben ihm zender Al- man sich einfach nicht vorstel- trauten Stube, wo er noch man- Februar 1960 Winter arbeitete er auf seinem seine Jasskollegen bereitet, als tersschwäche len. che Episode aus vergangenen als drittes der geliebten Hannig bei den Berg- sie ihn einen Nachmittag be- musste er Ein harter Meilenstein in der Zeiten zum Besten gab. vier Kinder bahnen Grächen. Jassen und suchten, um einen Jass zu klop- diese geliebte Lebensgeschichte von Papa Sein innigster Wunsch war es, von Marius Skifahren waren seine grosse fen. Leider sollte dies das letzte Arbeit aufge- und der Familie waren die in seinem Heim auf der Chin- und Kunigun- Leidenschaft. Mal sein. ben, was ihm Neunzigerjahre. Brutal, fast negga zu bleiben. Dieser da Schnyd- Seit einiger Zeit hatte Valentin Am 2. Dezember vor einem sehr schwer unerträglich, schlug der Tod Wunsch wurde ihm dank dem rig-Bumann wahrscheinlich gemerkt, dass Jahr ist Valentin im Spital von fiel. Das Ge- zu. Innert zehn Jahren verlor liebevollen Einsatz seiner in Grächen es um seine Gesundheit nicht Brig friedlich eingeschlafen. spräch mit die Familie vier Mitglieder. Schwiegertöchter, der aufop- geboren. zum Besten stand. Er hat keine Der Herr schenke ihm ewigen den Kunden und der Duft des 1990 Sohn Marcel, 1993 seine fernden Mithilfe der Nachbars- Nach der Primarschule besuch- grossen Worte darüber verlo- Frieden. Holzes fehlten nun. Doch den zweite Gattin Agnes, 1999 familie und zuletzt der Spitex Kontakt mit dem Dorf hielt er Sohn Josi, 2001 Sohn Otti und Stalden ermöglicht. aufrecht: zwei bis dreimal pro in der gleichen Zeitspanne Lieber Papa und Grosspapa. † Baptist Fremdenführer lernte er viele Bergen zu verbringen oder aus- Woche besuchte er die heilige noch drei Geschwister. Immer Jetzt bist du mit deinen Lieben Touristen kennen, unter ande- giebig reisen zu können. Es war Messe und gönnte sich an- aber raffte sich Papa mit er- im neuen Heim vereint. Imoberdorf rem seine zukünftige Ehefrau. für ihn und für uns alle sehr bit- schliessend einen Schwatz mit staunlichen Kräften auf. Sein Wir danken dir für deine allzeit Baptist Im- Wegen der Liebe quittierte er ter, dass die Krankheit, die ein seinen Altersgenossen. Losspruch, wenn der Schmerz aufopfernde Liebe, für deine oberdorf, von seinen Dienst und kehrte in die knappes Jahr nach dem Eintritt Eine besondere Verbindung fast unerträglich wurde, laute- Sorge um unserer Wohlergehen allen Baschi Schweiz, nach Luzern, zurück. in den Ruhestand ausbrach, ihm pflegte Papa zu den dörflichen te: «Herr Dein Wille ge- und für deinen vorgelebten genannt, wur- Er fand Arbeit beim Strassen- einen Strich durch die Rech- Vereinen. Er war Ehrenmitglied schehe.» Glauben an den Sinn des Le- de 1936 in verkehrsamt, dem er bis zu sei- nung machte. Seine Familie und des Trachten- wie auch des Seit dem Tod seines Sohnes Ot- bens. Der Herrgott vergelte dir, Ulrichen ge- ner Pensionierung treu blieb. sein tiefer Glaube halfen ihm in Tambouren- und Pfeifervereins to, der ihm im häuslichen Haus- was du für uns getan hast. Mit boren. Schon 1965 heirateten Baschi und Hil- schwierigen Phasen der Krank- Stalden. Das Mitmachen an halt eine gute Stütze war, mach- Deinen Worten: «Vater, dein früh mussten degard und gründeten kurz spä- heit, besonders in den letzten Fronleichnam als Ehrengardist ten sich die Altersbeschwerden Wille geschehe», nehmen wir die acht Kin- ter eine eigene Familie. In sei- Monaten seines Lebens, wo er war für ihn eine besondere Eh- immer mehr bemerkbar. Nur Abschied und glauben an ein der der Berg- ner Freizeit schnitzte Baschi in seinen Freiheitsgraden im- re. Über 50 Jahre ging er mit selten war er nun in der Kirche Wiedersehen. Deine Familie bauernfami- nach wie vor leidenschaftlich mer mehr eingeschränkt wurde. lie zum Familienunterhalt bei- gerne und unterrichtete an der Bei all den Schmerzen und Ne- tragen und als Hirtenbuben die Migros Klubschule Holz- benwirkungen seiner Therapien † Vitus Bayard Nach einigen Ehejahren er- gen Vereinen und Institutionen Sommermonate auf den Alpen schnitzkunst. Baschi lebte stets war er sehr tapfer und ein gros- krankte seine Gattin, sodass die tätig. Besondere Freude bereite- verbringen. Um die langen Hilfsbereitschaft vor: Er half ser Kämpfer. Die letzten Wo- Susten. – Be- Erziehung der Söhne vor allem te ihm die Tätigkeit als Präsi- Stunden alleine zu verkürzen, gerne, ohne für seine guten Ta- chen musste er in der Klinik St. reits ein Jahr vom Vater wahrgenommen wer- dent des Fischervereins des Be- war das Sackmesser immer mit ten eine Gegenleistung zu er- Anna verbringen, wo ihn die ist es her, den musste. Der Tod seiner Gat- zirkes Leuk und Vizepräsident dabei. So entdeckte Baschi in warten. Mitarbeiter, Nachbarn, Kräfte langsam verliessen. Die dass uns un- tin Lydia im Jahre 1994 war für des Kantonalen Fischerverban- Kinderjahren seine Passion fürs die eigenen Kinder und Enkel- Schmerzen wurden tageweise ser lieber Va- Vitus ein harter Schlag und er des. Zahlreiche Ehrenmitglied- Schnitzen. Wegen den schlech- kinder wussten die Fähigkeiten, unerträglich, nichts half mehr. ter, Schwie- haderte während vieler Jahre schaften wurden ihm von den ten wirtschaftlichen Verhältnis- Ideen und das praktische Händ- Am 22. August durfte er gehen. gervater und mit diesem Schicksal. Ortsvereinen verliehen. sen entschied sich Baschi, nach chen von Baschi sehr zu schät- Lieber Baschi, lieber Papi, wir Grossvater Nach der Primarschule in Sus- Vitus war zeitlebens, trotz aller der Schulzeit der Schweizergar- zen. Auf seine Pensionierung sind so traurig, dass du nicht für immer ten trat er vorerst als Landwirt Strapazen, ein herzensguter und de in Rom beizutreten. Neben im November 2000 freute Ba- mehr da bist. Wir haben für dei- verlassen hat. im Landgut Pfyn ein. Später immer fröhlicher Mensch. In dem Dienst beim Papst blieb in schi sich riesig. Er hatte wäh- ne Erlösung gebetet, aber doch In diesen Ad- übernahm er als Mitarbeiter in Erinnerung bleiben uns allen den siebeneinhalb Jahren genug rend seines Arbeitslebens im- ist es unfassbar, dass du nun ventstagen stehen wir in der Er- der Gipsfabrik bei Pfyn deren seine bescheidene Klugheit, Zeit, die Schönheiten der Ewi- mer viele Träume gehegt, bei- nicht mehr unter uns bist. wartung auf den Herrn und in Leitung und wechselte Weitsicht, Dienstbarkeit und gen Stadt zu geniessen. Als spielsweise mehr Zeit in den Deine Familie der Hoffnung eines neuen Le- schliesslich zum Bahnunter- Grosszügigkeit gegenüber der bens in Jesus Christus. nehmen LLB, wo er während Familie und seinem grossen Vitus Bayard wurde am 13. Juli vieler Jahre als Lokomotiv- Umfeld. Kurzum, ein edler † Olympia Bellwald alberten und zu Hause «Eile mit beth machten eure Familie per- 1919 als einziger Sohn von Vi- führer und Buschauffeur tätig Mensch, von denen diese Welt Weile» spielten. fekt und euer Gottvertrauen half tus und Antonia Bayard-Inder- war. viel zu wenige trägt. 11. 12. 1908 – 29. 12. 2005 Du selbst hattest keine so unbe- euch über den Verlust von Mar- kummen geboren. Sein Vater Neben seinen beruflichen Ver- In den letzten Jahren war es um Liebe Gross- schwerte Kindheit, davon hast tin und Marie-Madlen hinweg. verstarb noch vor seiner Geburt pflichtungen stellte Vitus Vitus still geworden. Die kör- mama, du uns aber selten erzählt. Du Trotz dieses Schicksals hast du an der Grippe, welche über Bayard seine Schaffenskraft in perlichen Kräfte liessen derart 365 Tage sind wolltest uns nicht belasten mit deinen Lebensmut und dein güti- ganz Europa hereingebrochen den Dienst der Öffentlichkeit. nach, dass er sich im Alters- vergangen. dem Faschismus oder der Ar- ges Lachen nie verloren. war. So wuchs Vitus, ohne sei- So diente er der Gemeinde heim St. Josef pflegen und be- Ein ganzes beitslosigkeit in Italien, die auch Grosspapa und du habt euch um- nen Vater je gekannt zu haben, während zwölf Jahren als Ge- treuen lassen musste. Am Weih- Jahr, seit ich dich und deine sechs Geschwis- so mehr um eure Töchter geküm- mit seiner Mutter Antonia in meinderat, davon vier Jahre als nachtssonntag, dem 25. Dezem- dir den letz- ter nicht verschonten. Mit 17 mert, später dann auch um uns Leuk auf. Das Leben war da- Vizepräsident. Kurze Zeit ver- ber 2005, hat er uns im Alter ten Brief ge- musstest du dein Elternhaus in und eure Urenkel. Für uns und mals hart und karg, Umstände, trat er den Bezirk Leuk als von 87 Jahren still und leise im schrieben ha- Albaredo verlassen und mit dei- eure Bekannten stand die Tür an welche den Charakter von Vitus Suppleant im Grossen Rat. christlichen Glauben für immer be. Grossma- ner älteren Schwester Fermina der Terbinerstrasse immer offen: für das ganze Leben nachhaltig Nach der aktiven politischen verlassen. ma, wir tun in der fernen Schweiz Arbeit su- Als Kind hat es mich manchmal prägten. Tätigkeit amtete er 16 Jahre als Lieber Papa, wir sind und blei- uns noch immer schwer damit, chen. Sicher kein einfacher geärgert, wenn wieder Besuch an Im Jahre 1941 verheiratete er Friedensrichter der Gemeinde ben dir dankbar für alles – wir dass du nicht mehr da bist, den- Weg! der Tür klingelte und Grossma- sich mit Lydia, geborene Grand, Leuk. vermissen dich. Möge Gott dir noch fühlt es sich an, als ob du in In den vielen Briefen nach Hause ma nicht mit uns spielen konnte! welche ihm drei Söhne schenk- Aktiv und hilfsbereit war er die verdiente Ruhe geben. der Nähe wärst. schriebst du über die Arbeit in Damals verstand ich das nicht, te: Markus, René und Hermann. während vieler Jahre in unzähli- Deine Familie Wenn wir von dir reden, an dich der Weissnäherei und Stickerei, heute schon: Sie schätzten es, denken, wenn du mir jeden Mor- dein Heimweh, deine Deutsch- mit dir an einem Tisch zu sitzen, gen auf dem Foto in der Küche Fortschritte und schliesslich sich mit dir auszutauschen, sich entgegenlächelst oder wenn ich 1938 erstmals über Constantin über deine Spässchen zu amüsie- wie jetzt von dir schreibe, dann Bellwald – Grosspapa. Deine ren und deinen Lebensmut zu be- bist du hier, mitten unter uns, bei Heimleiterin, Schwester Dafro- staunen. Für Todesanzeigen: deiner Familie, deinen Freunden, sa, hat dich dem Gärtner aus dem So wollen wir dich auch in Erin- E-Mail: [email protected] wo dein Platz ist. Hier fühltest Lötschental vorgestellt. Sie hat nerung behalten, Grossmama, du dich wohl. Und wir uns auch: sicher nicht geahnt, was sie da und wollen nicht weinen, dass Ich erinnere mich, wie du uns ins Rollen brachte... die leuchtenden Tage vorüber mit italienischen Essen verwöhn- Zwei Jahre später habt ihr gehei- sind, sondern lächeln, dass sie test, wir auf dem Spielplatz rum- ratet. Beatrice, Rosy und Elisa- waren! Donnerstag, 28. Dezember 2006 WALLIS 11

Heute im OBERWALLIS Die «AK-Band» eröffnet

Donnerstag, Am Freitag beginnt in Jeizinen die Reihe «Rock ufum Bärg» 28. Dezember BETTMERALP: 13.30, J e i z i n e n. – (wb) Ein Jei- über 50 Konzerten pro Jahr Büremärt vor dem Res- ziner Winter ohne «Rock einen sehr guten Ruf erspielt taurant Lusa ufum Bärg» – undenkbar. hat. Laetitia Heinzmann und Tho- ab 21.00, Alpendollar Der Start zur Ausgabe mas Bellwald: Zwischen Ochs Abend im Dancing Alp- 2006/2007 erfolgt morgen Spontanität und Esel. Foto Binn Kultur frieden Freitagabend mit der «AK- als Trumpf 18.00, Nachtskifahren Band». Die «AK-Band» gilt als impro- beim Bettmeralplift visationsfreudig und spontan. Virtuoser BINN: 17.00, Binner Kul- Insgesamt fünf Konzertabende Sie unterscheidet sich von ande- turabende: Heidi trifft den stehen bis zum 17. Februar im ren bekannten Coverbands Auftakt Schellenursli, im Ge- «Bielti» auf dem Programm. durch ihre Songauswahl und Binner Kulturabende meindesaal Wobei rockige Klänge ebenso durch ihre Musikalität. Ihre Set- 21.00, Binner Kultura- wenig fehlen wie die traditio- liste umfasst Songs von The B i n n. – eing.) Seit letztem bende: Duo nouva, im nelle Jazz-Soirée und der Caba- Doors, Beatles, R.E.M., Pink Samstag gehen in Binn die Kul- Gemeindesaal ret-Abend. «Bühne frei» heisst Floyd, U2, Sheryl Crow, Bob turabende über die Bühne mit ERNEN: 13.00 Gäste- es jeweils um 21.30 Uhr – und Marley, Police bis hin zu den Lesungen, Erzählungen, Kaba- skirennen auf Chäser- nach Konzertende wird jeweils Sex Pistols. rett und Musik der verschie- statt eine Extrafahrt mit der Luftseil- Die «AK-Band» in Aktion: Spontan und improvisationsfreudig. Nach ihrem Konzert in Jeizinen densten Stilrichtungen. Die ers- 16.45 Walt-Disney-Film bahn nach Gampel organisiert Foto zvg wird die «AK-Band» an weite- ten fünf Tage mit zehn Veran- im Aragon Service-Center ren Oberwalliser Anlässen auf- staltungen stiessen bei Einhei- FIESCH: 20.15, Fackel- Start als Duo England. Nachdem die Beiden Zwei-Mann-Band. Vor drei spielen. So spielt man am Sil- mischen wie Gästen auf ein aus- abfahrt mit Spaghetti- Die «AK-Band» formierte sich jahrelang in ganz Europa als Jahren stiess der Oberwalliser vesterabend in der Briger Sim- gezeichnetes Echo. Dank der plausch auf der Fie- durch die beiden Freunde An- Strassenmusiker umhergereist Drummer Thomas Bortis zur plonhalle, am 3. und 4. Januar Vermittlung von Ernen Musik- scheralp drew Kynaston und Dave Fry- waren, fanden sie den Weg in Band. Aus der Strassenmusik- im Hotel «Alpina» in Fie- dorf gaben der Akkordeonist GRAFSCHAFT: 16.00, man aus einer Sechs-Mann- die Schweiz. Ihr erster Gig in band entstand nun eine kom- scheralp sowie am 6. und 7. Ja- Sylvain Tissot und der Gitarrist Brotbacken im Backhaus Streetband aus Manchester der Schweiz war in Zermatt als pakte Einheit, die sich in den nuar Hotel «Post» in Zermatt. George Vassilev je ein Solokon- in Biel zert. Die beiden Virtuosen, die GRÄCHEN: 20.00 in renommierten Konzertsälen Nachtslalom auf der Tal- Bilder von der Welt aufzutreten pflegen, abfahrtspiste begeisterten das Publikum im KIPPEL: 19.00, Vernis- «Ja zum Leben Oberwallis» Monica Ott Gemeindesaal in Binn mit klas- sage Winterausstellung, sischen und modernen Stücken. Sonderausstellung von Sektion Oberwallis feiert 10-Jahr-Jubiläum Vernissage Der Saal, der während den vier- Martin Rieder und An- im «Bettmerhorn» zehn Tagen der Kulturabende in sichtskarten von Franz O b e r w a l l i s. – eing.) Die siert. Praktisch konnte dieser gen des herrschenden Kinder- ein Kleintheater umgebaut ist, Rieder, im Lötschentaler Oberwalliser Sektion von Schutz durch finanzielle Unter- mangels wurden schnörkellos B e t t m e r a l p. – (wb) verfügt über eine gute Akustik Museum «Ja zum Leben» wurde stützung von Hilfesuchenden aufgedeckt. Er zeigte aber auch Im Bergrestaurant «Bett- und ein fast familiäres Ambien- LEUKERBAD: zehn Jahre alt. Auf die realisiert werden. auf, wie Europa aus dieser de- merhorn» wird morgen te. Auch die Pfarrkirche von 9.30–11.30, Kinder Meilensteine des Vereinsle- Der diözesane Gebetsnachmit- mografischen Krise heraus- Freitag eine weitere Bil- Binn eignet sich hervorragend backen Pizza, in der bens blickten die Mitglie- tag in Glis vom November 2006 wachsen könne. Seine Tipps derausstellung eröffnet: für Konzerte. Res und Ruth Bäckerei Choucas der an der Generalver- war dem Thema «Ehrfurcht vor mündeten in der Kernaussage: «Zwischen Himmel und Margot lieferten am Mittwoch- 20.45–21.15, Vortrag sammlung zurück. dem Leben» gewidmet. Dabei «Es gibt keinen anderen Weg: Erde» lautet der Titel der abend mit singender Säge, Al- von Bernd Güsken «Wal- Präsident Markus Schalbetter sprach «Ja zum Leben» über Europa muss wieder auf den Werkschau, mit welcher pendoo, Bet-Trichter usw. einen liser Vinotherapie» in der konnte die üblichen Traktanden Licht und Dunkelheit bei unge- Herrn hören.» Aus Anlass des hier Monica Ott aus St. vielfältig erfrischenden Ein- Bar «Grand Bain» Lind- zügig erledigen. Neu wird Anny planter Schwangerschaft. zehnjährigen Bestehens präsen- Gallen an die Öffentlich- blick in die «neue Schweizer ner Hotels Filipponi im Vorstand Einsitz Als Höhepunkt des Vereinsjah- tierte der Vorstand einen Kalen- keit tritt. Volksmusik». MÜNSTER: 18.00, nehmen, sie ersetzt die schei- res wurde der Besuch der Ju- der, in dem Oberwalliser Kinder Die freitägige Vernissage Noch bis am 5. Januar dauern Fackelumzug, Treffpunkt dende Aktuarin Sr. Priscilla biläumsveranstaltung von Hu- abgelichtet sind. ist angesetzt auf 15.00 die Binner Kulturabende mit Kirchplatz Münster Stutz. Im Jahresbericht streifte man Life International in Ein- Beim Traktandum Verschiede- Uhr, die Laudatio auf zwei Veranstaltungen pro Tag. 20.00, Theater «Der der Präsident die wichtigsten siedeln hervorgehoben. Diese nes erörterte alt Chefarzt Dr. Künstlerin und Bilder hält Ausser an Silvester sind noch Geizhals» im Theater- Aktivitäten des Vereins. Anläss- Tagung trug den Titel «Der un- Anton Nanzer die Problematik Ilse Ranetbauer. Eintau- Plätze frei. saal Rottä lich eines Samstagmarktes in erwünschte Mensch am Le- der Zulassung von Sterbehilfe- chen in die Bilderwelt von SAAS-FEE: 17.00, Kin- Brig wurde die Bevölkerung auf bensbeginn und am Lebens- organisationen in den Akut- Monica Ott ist im «Bett- Berufserfolg dertheater: «Die Kikeri- das Bestehen des Vereins auf- ende». Der Salzburger Weihbi- spitälern. In dieser Angelegen- merhorn» dann bis zum kiste» mit Schauspieler merksam gemacht, über dessen schof, Dr. Andreas Laun, be- heit wird der Staatsrat des Kan- 21. April – täglich zwi- Riederalp/ Karim Habli und Franzis- Arbeit informiert und für den leuchtete dabei die Vergreisung tons Wallis noch zu entscheiden schen 9.15 und 16.30 Uhr Bern. – Der ka Truffer in der Turnhal- Schutz des Lebens sensibili- Europas. Die Ursachen und Fol- haben. – möglich. 37-jährige Ju- le rist Martin 18.00, Walliser Berghüt- Albrecht ist tenzauber, Abendwande- zum General- rung mit Fackeln und sekretär der Fondueabend, Treffpunkt Besinnlich und engagiert Direktion für Tourist Office Sicherheit, ab 18.00, Nachtschlitteln Umwelt und bei der Hannig Talstation Weihnachtsprojektwoche im Kinderdorf Leuk Energie der 19.00, Abendliche Kut- Stadt Bern ernannt worden. schenfahrt mit Fondue- L e u k - S t a d t. – eing.) In Eine Gruppe studierte während Skulpturen aus Naturmateriali- nachtsgeschichte vor, die Rhy- Albrecht hat an der Universität plausch, Treffpunkt Tou- der letzten Schulwoche vor dieser Woche ein selbstverfass- en gestalten, Schlittschuhlaufen thmusgruppe brachte die Xylo- Bern Rechtswissenschaften stu- rist Office den Weihnachtsferien fand tes Theaterstück ein, eine ande- gehen oder einen Weihnachts- phone zum erklingen, eine Flö- diert. Er schloss sein Studium SUSTEN: 10.00 Vortrag im Kinderdorf St. Antoni- re stellte Xylophone her und üb- film anschauen. tengruppe spielte weihnachtli- im Jahr 1994 als lic. iur. ab und vom Nederlandse Club us Leuk die traditionelle te verschiedene Rhythmen ein. che Melodien. Dazwischen arbeitete anschliessend als Wallis «Gustav Mahler Weihnachtsprojektwoche In zwei Ateliers wurde fleissig Zahlreiche Gäste überbrachten Kinder und Ju- Rechtsberater beim Autogewer- konsultiert Sigmund statt. Weihnachtsgebäck gebacken Eine besinnliche Einstimmung gendliche weihnachtliche Wün- beverband der Schweiz. Freud in Leiden» im Kinder, Jugendliche und Er- und in weiteren Ateliers konn- auf Weihnachten in der Ring- sche, welche seit Wochenbe- Von 1995 bis 2000 war Martin Rest. «Bayard» wachsene stimmten sich auf die ten die Kinder und Jugendli- ackerkapelle, an welcher zahl- ginn an einem Weihnachtsbaum Albrecht wissenschaftlicher TÄSCH: 20.30, Weih- kommende Weihnachstzeit ein chen kleine Weihnachtsge- reiche Eltern, Geschwister, Ver- hingen. Mitarbeiter im Sekretariat der nachtskonzert mit dem und bereiteten die Kinderdorf- schenke basteln oder Verkaufs- wandte und Bekannte der Kin- Vor der Mensa im Kinderdorf Geschäftsprüfungskommissio- AlpPan Duo in der Pfarr- Weihnachtsfeier vor. gegenstände für die Boutique der und Jugendlichen aber auch konnten Gäste und Mitarbeiten- nen der eidgenössischen Räte, kirche anlässlich des Kinderdorffestes Bewohner von Leuk und dem de des Kinderdorfes zum Ab- von 2000 bis 2006 als deren VISP: ab 9.00, Ausstel- Von Liedern über die Auffahrt im kommen- nahen Altersheim teilnahmen, schluss der Weihnachtsfeier un- stellvertretender Sekretär. Da- lung von Raymond The- bis Skulpturen den Mai herstellen. bildete den Abschluss der Pro- ter sternklarem Himmel und bei zwischen absolvierte er unter ler im La Poste Jeder Tag wurde jeweils mit ei- An den Nachmittagen unternah- jektwoche. Gemeinsam mit den wärmendem Tee die Werkarbei- anderem ein Praktikum im Ge- 13.30–16.00, Schlitt- nem halbstündigen Singen be- men die einzelnen Ateliersgrup- Gästen wurden Weihnachtslie- ten bewundern und die weih- neralsekretariat der Europäi- Schuhlaufen in der Litter- gonnen. Anschliessend arbeite- pen verschiedene besinnliche der gesungen und verschiedene nachtlichen Köstlichkeiten pro- schen Kommission in Brüssel. nahalle ten die Schülerinnen und oder entspannende Aktivitäten Projektgruppen stellten die ein- bieren, welche von den Schüle- Der Gemeinderat hat Martin WILER-LAUCHERN- Schüler in acht verschiedenen wie Kerzen ziehen, einen Weih- geübten Produktionen vor: Die rinnen und Schüler hergestellt Albrecht per 1. Januar 2007 ALP: 18.00–19.30, Das Ateliers. nachtspaziergang machen, Theatergruppe trug ihre Weih- wurden. zum Generalsekretär ernannt. coole Pfirri Altjahrs Kon- zert, Klassischer Gesang Berufserfolg und Blasmusik, in der Lauchernalp-Kapelle Visp. – Ste- ZERMATT: 16.00–17.00, phan Bühler, Dorfrundgang mit Edith des Max, ist Villiger-Imark beim Tou- in die Ge- rismusbüro/Bahnhofplatz schäftsleitung 19.30, Schlittenplausch der SIKA auf Furi, ab Talstation Bau AG Matterhorn glacier para- Schweiz und dise in das leiten- de Kader der SIKA Anzeige Schweiz AG gewählt worden. Seine Familie, seine Freunde und Kollegen wünschen ihm in der SIKA Bau AG in Steg wei- terhin Gesundheit, Erfolg und Zufriedenheit.

WB-Abonnentendienst Aus Naturmaterialien gestalteten Jugendliche Skulpturen. Auf selbstgebastelten Xylophonen wurden die Gäste zur Feier vor Fotos zvg der Ringackerkapelle empfangen. Telefon 027 948 30 50 Donnerstag, 28. Dezember 2006 WALLIS 12 Geld und Geist Reflektionen am Fusse eines heiligen Berges

Nach einem geradezu ekstati- Masten die wichtigste Yoga- schen Skitag in dieser grandio- Übung und Stellung (nämlich Auf einmal bist du nicht mehr da, Wir erfüllen die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von sen Bergwelt, überrascht es Padmasana, der Lotussitz), in und keiner kann’s verstehn. mich nicht, dass Zermatt von dem man nebst der Welt des Im Herzen bleibst du uns ganz nah Geldes auch eine Welt des Geis- bei jedem Schritt, den wir nun gehen. Emma Mattig-Stucky tes entdecken könnte! Nun ruhe sanft und geh in Frieden, In jeder asiatischen Kultur wäre denk immer dran, dass wir dich lieben. Mutter unseres Geschäftsinhabers Dr. Franz Mattig-Suter, Zermatt nicht nur ein Sportzent- Schwyz, in Kenntnis zu setzen. Experten als Skidestination rum gehobener Klasse, sondern In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Wir werden der Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Nummer 1 der Alpen klassifi- schon seit Jahrhunderten auch lieben Gatten, unserem lieben Papa, Schwiegerpapa, Opa, Uropa, In stiller Trauer: ziert wurde. Nebst vielen neuen ein Pilgerort. Vermutlich fehlt Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Investitionen trägt sicher die in dem Menschen der Neuzeit die der Treuhand- und Revisionsgesellschaft den letzten Jahren hervorragend Sensitivität, die Natur und einen Mattig-Suter und Partner, Schwyz – Pfäffikon – Brig ausgebaute Infrastruktur der Kraftort so zu spüren. Eugen Varonier-Loretan Beförderungsanlagen zu diesem Geld und Geist? Wie wärs in ei- 1923 Erfolg bei. Kommt dazu noch ner ruhelosen Welt – mit so viel die neueste Kulturstätte, das religiösem Missverständnis – Er ist am Mittwoch in den Nachmittagsstunden auf seinem gelieb- grossartig ausgebaute Matter- wenn Zermatt, nebst all den ten Spaziergang unerwartet an einem Herzversagen und im Glau- horn-Museum. hervorragenden Angeboten in ben an die Auferstehung im Herrn entschlafen. DANKSAGUNG Und man höre und staune: An Sport und Wellness auch etwas Varen, 27. Dezember 2006 den Masten und Stützen der Pa- für die tieferen Bereiche des trullarve-Sesselbahn werden Menschseins offerieren würde? Für die vielen Beweise aufrichtiger In christlicher Trauer: nun von einer Private-Banking- Was spricht im heutigen, lärmi- Anteilnahme beim Hinschied und bei Ida Varonier-Loretan, Gattin, Varen Firma sogar Yoga-Übungen gen Umfeld gegen einen, im der Beerdigung meines lieben Gatten, Ariette und Beat Zeiter-Varonier und Kinder empfohlen! Ja, da bin ich als Dorf öffentlich zugänglichen, unseres lieben Vaters, Schwiegerva- Nadine mit Thomas und Fabienne mit Michel, Varen Kenner der Yoga-Szene – im- transkonfessionellen «Raum ters, Grossvaters, Bruders, Schwagers, Reinhold und Regina Varonier-Vonschallen und Kinder merhin seit über 35 Jahren – so- der Stille»?...und das ohne Onkels, Vetters, Paten und Anver- Ralph mit Andrea und Nicole mit Steven, Varen gar sprachlos vor Verwunde- Eintrittsgebühr. wandten Sascha und Kinder Noel und Delia, Zell LU rung. Leider fehlt am letzten Marcel Rey, Zermatt German und Andrea Varonier-Burgener und Kinder Renja und Joel, St. German Theo und Ursula Varonier-Kohlbrenner und Kinder Andreas und Michael, Varen Paul Hügli-Gsponer Frohes Fest ohne Weihnachten Erhard und Gabi Varonier-Steiner und Kinder 1936 – 2006 Die Weihnacht ist vorbei. Na- hatte zwar eine lockere Hand, Patric und Marina, Varen tionalrat Mörgeli, Dozent an der nicht, weil wir das Einmaleins Alice Kuonen-Varonier, Schwester, mit Familien danken wir allen von ganzem Herzen. Universität Zürich, hat man- nicht verstanden haben, sondern sowie sein Schwager, Schwägerinnen mit Familien Besonders danken wir Pfarrer Tillmann Luther, Pfarrer Paul Zin- chem Bürger die Augen geöff- weil wir saufrech waren. Unver- Anverwandte, Freunde und Bekannte ner, Schwester Myriam und dem Kirchenchor für die würdige Ge- ständlicherweise liess unser Aufbahrung heute Donnerstag ab 16.00 Uhr in der Aufbahrungs- staltung des ökumenischen Gottesdienstes, der Urnenbeisetzung oberster Schweizer Lehrer Beat kapelle St. Barbara in Varen, wo die Angehörigen von 18.00 bis und für das Totengebet. W. Zemp im «Blick» verlauten, 20.00 Uhr anwesend sein werden. Einen speziellen Dank an den Hausarzt Dr. Jäger, das Ärzteteam, dass Adventskränze in den Rosenkranzgebet heute Donnerstagabend um 18.30 Uhr in der das Pflegepersonal des Spitals Visp und die Spitex für die gute net. In Bayern, BRD, einer ka- Klassenzimmern nichts zu su- Pfarrkirche. Pflege, alle Spender von heiligen Messen, Blumen und Gaben. tholischen Gegend, haben Mus- chen hätten. Der Trauergottesdienst findet morgen Freitag, den 29. Dezember Ebenfalls danken wir der Fahnendelegation Syna, dem Jahrgang lime gefordert, Kruzifixe aus Meine hochverehrte, leider 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Varen statt. 1936, dem Bestattungsdienst Weissen für die sehr gute Organisati- den Schulzimmern zu entfer- längs verstorbene Lehrerin, die on, allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die un- nen. Diese drohende Forderung mir oft ein paar auf den Hintern Spenden werden für wohltätige Institutionen verwendet. an andere Religionen hat auch verabreichte, würde sich im Diese Anzeige gilt als Einladung. serem lieben Verstorbenen in seinem Leben sowie während seiner Krankheit in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die in der Schweiz Einzug gehalten. Grabe drehen, wenn sie das al- letzte Ehre erwiesen haben. Das Beschränkte dabei ist, wir les wüsste. Wir dürfen unsere Schweizer machen noch den Schulhäuser niemals von Weih- Mögen Sie den lieben Verstorbenen in guter Erinnerung behalten Bückling und zeigen immer nachtsschmuck, Kruzifixen und seiner im Gebet gedenken. mehr Toleranz, sehen nicht ein, usw. säubern, weil Andersden- St. German, im Dezember 2006 Die Trauerfamilie dass der Bumerang tödlich zu- kende das so wollen und sich rückkommt. erlauben sich in unsere Kultur Das Unverschämte daran ist, einzumischen. Oder müssen wir diese Leute wollen uns Ad- alle Konvertieren, dem Frieden ventskränze, den Weihnachts- zuliebe, unsere Priester entlas- schmuck, das Kruzifix in den sen, die Kirchen abbrechen und DANKSAGUNG Schulzimmern verbieten. Der uns zu Knechten anderer Glau- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Schreibende erinnert sich noch bensgemeinschaften degradie- Für die vielen Beweise aufrichtiger gerne an seine resolute, strenge, ren lassen? Hoffen wir, dass wir Eugen Varonier Anteilnahme beim Hinschied und bei perfekte aber liebe Lehrerin, die unsere Eigenheiten weiterhin der Beerdigung von meinem lieben uns Knirpse beibrachte Weih- bewahren dürfen. Vater unseres Gemeinderats Theo Varonier, in Kenntnis zu setzen. Gatten, unserem guten Bruder, Schwa- nachtsschmuck zu basteln und Viktor Bättig, «Stille Nacht» zu singen. Sie Leuk Stadt/Basel Gemeinde Varen ger, Onkel, Vetter, Getti und Anver- wandten

Klemens DANKSAGUNG

DANKSAGUNG Berchtold-Kummer Für die vielen Beweise aufrichtiger 1931 – 2006 Anteilnahme beim Hinschied und bei Für die vielen Beweise aufrichtiger der Beerdigung von unserem lieben Anteilnahme beim Hinschied und bei danken wir allen von ganzem Herzen. der Beerdigung unserer lieben Mutter, Besonders danken wir Kaplan Rolf Kalbermatter für die trost- Schwiegermutter, Grossmutter, reichen Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen Pater Schwester, Schwägerin, Tante, Gross- Otto Jossen, Pfarrer Josef Schmid und Pfarrer Josef Fuchs sowie tante, Base, Patin und Anverwandten dem Organisten für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgot- Josef Schwery-Wenger tesdienstes. 1924 – 2006 Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Ernst Minnig, Naters, sowie Pfarrer Anton Eder für den Freundesdienst am danken wir allen von ganzem Herzen. Sterbebett. Besonders danken wir Pfarrer Alois Bregy für die trostreichen Ab- Paulina Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- schiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen, der Organistin tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zugunsten wohltätiger Insti- und dem Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdi- Imsand-Imoberdorf tutionen sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. gungsgottesdienstes. 1918 – 2006 Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Andreas Guntern Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- und den Ärzten, dem Pflegepersonal und dem Seelsorgeteam des danken wir allen von ganzem Herzen. bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte Spitalzentrums Oberwallis in Brig. Besonders danken wir Pfarrer Josef Lambrigger für die trostrei- Ehre erwiesen haben. Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- chen Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen, dem Or- Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zugunsten von Insieme ganisten und dem Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Be- bleiben. Oberwallis sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. erdigungsgottesdienstes. Naters, im Dezember 2006 Die Trauerfamilie Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung Ein spezieller Dank gilt den Hausärzten Dr. med. Khaled Derani bleiben. und Dr. med. Thomas Imsand, der Sanität Oberwallis, der Spitex, Brig-Glis, im Dezember 2006 Die Trauerfamilie den Ärzten und dem Pflegepersonal der Intensivstation des Spital- zentrums Oberwallis in Visp sowie Spitalpfarrer Bruno Lauber für † Theres Schmidt den Freundesdienst am Sterbebett. Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- G r e n g i o l s. – Nach langer tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zugunsten der Schweizeri- Krankheit verstarb im Spital Todesanzeigen schen Gesellschaft für Cystische Fibrose in Bern sowie allen, die von Brig im Alter von 60 Jah- Versammlung am Totengebet teilgenommen haben. ren, versehen mit den Tröstun- können nebst den üblichen Bürostunden gen der heiligen Religion, The- G a m s e n. – Die Verantwortli- zu folgenden Zeiten aufgegeben werden: Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und res Schmidt. Der Beerdigungs- chen des Sportvereins Gamsen, Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens gottesdienst findet heute Don- mit Präsident Beat Heynen an Montag bis Freitag:bis 21.00 Uhr in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre nerstag, den 28. Dezember der Spitze, laden zur 63. ordent- erwiesen haben. 2006, um 10.00 Uhr in der lichen Generalversammlung Sonntag:ab 16.00 bis 21.00 Uhr Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung Pfarrkirche von Grengiols statt. ein. Diese findet am Samstag, bleiben. Den trauernden Angehörigen dem 6. Januar 2007, um 20.00 Walliser Bote Furkastrasse 21, 3900 Brig Münster, im Dezember 2006 Die Trauerfamilie entbieten wir unsere christliche Uhr in der Mehrzweckhalle in Anteilnahme. Gamsen statt. Donnerstag, 28. Dezember 2006 WALLIS 13

† Heinrich Brenner-Schmidt S t e g. – Am Weihnachtsabend verstarb in seinem Heim uner- wartet an den Folgen eines Herzversagens im Alter von 72 Jahren, versehen mit den Trös- Staunen gewünscht! tungen der heiligen Religion, Heinrich Brenner-Schmidt. Der In den letzten Wochen ist mir Urknall auf die Reise. Es Beerdigungsgottesdienst findet aufgefallen, dass sehr viel geht um rund 500 Millionen heute Donnerstag, den 28. De- über das Weltall geschrieben Jahre. Wir können also wei- zember 2006, um 10.00 Uhr in wurde. Es konnte dies nicht ter mit Überraschungen aus der Pfarrkirche von Steg statt. allein im Zusammenhang mit dem Weltall rechnen. Ich Den trauernden Angehörigen dem Raumflug ab dem Cape möchte hier nicht Riesenent- entbieten wir unser christliches Canaveral und der Landung fernungen in Zahlen kleiden, Beileid. in White Sands in New Me- aber doch hinweisen, dass xico stehen. Nicht nur Tages- wir von Staunen ergriffen zeitungen, sondern auch reli- werden, wenn wir uns auch † Kurt Perren giöse Blätter widmeten dem nur oberflächlich mit diesen N a t e r s. – Völlig unerwartet Weltall volle Aufmerksam- Tatsachen befassen. Die verstarb infolge eines Herzver- keit. Ich erwähne da etwa das Zeit, da unsere Vorfahren sagens am Samstagmorgen im «ferment»-Jahrbuch 2006/ noch an eine ebene Welt Alter von 62 Jahren, versehen 2007, «Betendes Gottes glaubten, ist dagegen kurz. mit den Tröstungen der heiligen Volk» und «Antonius von Pa- Dann nahm man gar nicht Religion, Kurt Perren. Der Ver- dua». Wir finden da Titel freundlich die Tatsache auf, storbene war Mitglied des Bar- wie: «Zu den Grenzen des dass unser Erde eben nicht bara- und Jakobinervereins von Weltalls», «Gott ist grösser ein «Teppich» sondern eine Naters. Der Beerdigungsgottes- Bringen dem Publikum ein Stück «Schneeverwehtes Russland» nahe: Der Ural Kosaken Chor Andrej als das unermessliche Weltall Kugel ist und diese Kugel dienst fand gestern Mittwoch in Scholuch. Foto zvg und wird doch Mensch», gehört zum Sonnensystem. der Pfarrkirche von Naters statt. «Staunen über die Schönheit Das ist aber eben nicht das Den trauernden Hinterbliebe- dieser Welt», «Zu den An- ganze All. Heute weiss man nen entbieten wir unsere christ- «Schneeverwehtes Russland» fängen der Schöpfung zu- von ungezählten Sonnen, die liche Anteilnahme. rückblicken», «Das Univer- grösser und heller sind als Ural Kosaken Chor gibt ein festliches Neujahrskonzert in Saas-Fee sum gibt mir Halt und Ge- unsere, und man weiss von † Marie-Rose borgenheit», «Die Milch- ebenso ungezählten Milch- S a a s - F e e. – (wb) Der Höchstform wieder aufzustellen. Ein Stück Russland strassen singen Gottes strassen. Auch bei uns im Zuber-Pfammatter Ural Kosaken Chor Andrej Die Gesamtleitung des Chores in Saas-Fee Ruhm» usw. Oberwallis wurde letzthin B r i g. – Im Alter von 73 Jahren Scholuch macht auf seiner hat der Bariton Alexander Skovi- Und in der Presse ging es die Entwicklung des Univer- verstarb, versehen mit den Trös- Europatournee «Schnee- tan inne. Der zwölfköpfige Aus- Im Rahmen der Europatournee um Ereignisse neuester Zeit sums vom Oberwalliser Ast- tungen der heiligen Religion, verwehtes Russland» auch nahmechor besteht aus jungen «Schneeverwehtes Russland» wie etwa um die Entdeckung rophysiker und Privatdozen- Marie-Rose Zuber-Pfammatter. in Saas-Fee Halt. Am 3. Ja- und stimmgewaltigen Solisten gibt der Ural Kosaken Chor am unseres Zweitplaneten. Es ten an der ETH Zürich, Dr. Der Beerdigungsgottesdienst nuar 2007 findet in der aus russischen Staatsensembles Mittwoch, dem 3. Januar 2007, geht dabei um eine «zweite Hans Martin Schmid, erläu- findet heute Donnerstag, den Pfarrkirche das Neujahrs- und Opernhäusern. Das unverän- um 20.30 Uhr in der Pfarrkirche Erde» ausserhalb unseres tert und dargelegt (WB vom 28. Dezember 2006, um 10.15 konzert statt. derte Ziel der Gruppe: Das Kul- in Saas-Fee ein Neujahrskonzert. Sonnensystems. Hat also un- 22. November). Die Natur- Uhr in der Pfarrkirche von Brig 1924 gründete Andrej Scholuch turgut der orthodoxen Kirche so- Im neuen Repertoire werden die sere gute Erde dort im All forschende Gesellschaft statt. Den trauernden Hinter- in Paris den weltberühmten und wie die Volksweisen aus dem al- allseits bekannten und beliebten einen Bruder oder eine Oberwallis (NGO) hatte da- bliebenen entbieten wir unser originalen Ural Kosaken Chor. ten Russland und der Ukraine Weihnachtsweisen nicht fehlen. Schwester? Er ist der kleins- zu zur «Nacht der Physik» christliches Beileid. Nach einer bewegten Zeit gelang dem Publikum traditionsgerecht Der Ural Kosaken Chor Andrej te bisher entdeckte Exopla- eingeladen. Wir sehen, es es Wanja Scholuch – Sohn des zu vermitteln. So herrscht eiser- Scholuch wird jedoch vor allem net ausserhalb unseres Son- läuft etwas zum Thema † Emma Gründers – im Jahr 2000, den ne Disziplin auf der Bühne. Je- zahlreiche, besinnlich als auch nensystems und rund fünf- «Staunen». Das Thema ist Ural Kosaken Chor unter der doch darf sich das Publikum fröhlich stimmende Stücke aus mal grösser als unsere Erde. spannend und auch für Mattig-Stucky musikalischen Leitung von Ale- auch auf einige tollkühne Tanz- dem schneebedeckten Russland Die Forscher erahnen nun Nichtstudierte, also Laien in B e t t e n. – Im hohen Alter von xander Kovlegin in seiner alten einlagen freuen. aufführen. erdähnliche Verhältnisse dieser Sache, hoch interes- 97 Jahren verstarb am Weih- ausserhalb des Sonnensys- sant und faszinierend. nachtsabend im Haus De Sepi- tems als möglich. Und nach Das Staunen wird für alle, bus, versehen mit den Tröstun- «Zermatlantis» mit hohem Prä- 12,7 Milliarden Lichtjahren die sich damit befassen gen der heiligen Religion, Em- Museum in Zermatt: sentationsstandard und noch vie- konnte endlich das rote immer grösser. Da wird ma Mattig-Stucky. Der Beerdi- lem anderem hat dieses weltweit Lichtlein einer der am wei- manch anderes «Problem» gungsgottesdienst findet am Echte Bereicherung bekannte Feriendorf auch mittel- testen von uns entfernten kleiner: Und dieses Staunen Freitag, dem 29. Dezember alterlichen und älteren Gästen Galaxien eingefangen wer- wünsche ich allen Leserin- 2006, um 10.00 Uhr in der Als archäologische Ausgrabung, Vielfältigkeit ist ein weiterer Hö- und Touristen immer mehr zu den. Es handelt sich um eine nen und Lesern schon recht Pfarrkirche von Betten statt. Fundgrube, aber auch als Begeg- hepunkt dieses Museums. bieten. Das Image von einer aus- Art Baby-Milchstrasse. Das bald! Den trauernden Hinterbliebe- nungsort lebendiger Kultur kann Eine Augenweide für wissen- gesprochen sportlichen Winter- Lichtlein ging beim grossen Raymund Wirthner nen entbieten wir unser aufrich- das letzte Woche eröffnete Mat- schaftlich, kulturell und alpin- und Sommerdestination im Al- tiges Beileid. terhorn Museum «Zermatlantis» historisch Interessierte, aber penraum für vorwiegend junge, auch eine eindrückliche Schau durchtrainierte Leute gehört nun † Anna für jedermann ist diese einmali- endgültig der Vergangenheit an. ge Verwirklichung in Zermatt. Zermatt hat auch kulturell und Richter-Calame Was hier zu sehen und zu be- historisch immer mehr zu bieten. N a t e r s. – Im Altersheim in bezeichnet werden. Ein für die staunen ist, hat meines Erach- Ein gästefreundliches und tou- Naters verstarb am Nachmittag heutigen und zukünftigen Gene- tens Seltenheitswert. Mit diesem ristisches Gesamtkonzept mehr des 24. Dezember im Alter von rationen vergessenes Dorf aus bewunderungswürdigen Werk oder weniger das ganze Jahr hin- 91 Jahren, versehen mit den dem 19. und 20. Jahrhundert hat Zermatt mit der Vergangen- durch haben die Verantwortli- Tröstungen der heiligen Religi- kommt hier wieder zum Vor- heit einen wichtigen Schritt in chen im Verlaufe der jüngsten on, Anna Richter-Calame. Der schein: Bergführer- und Säumer- die Gegenwart und in die Zu- Vergangenheit erarbeitet, aufge- Beerdigungsgottesdienst findet haus, Sennerei, Wohnhaus, Spei- kunft getan. Neben gastrono- baut und realisiert. Dafür ge- heute Donnerstag, den 28. De- cher, Fassade der alten Dorfkir- misch hochstehenden Dorf- und bührt den massgebenden Ma- zember 2006, um 10.00 Uhr in che und noch vieles mehr. Die Bergrestaurants, mit der Glet- chern und Leistungsträgern An- der Pfarrkirche von Naters statt. Matterhorn-Show in einer wand- schergrotte auf dem Klein Mat- erkennung! Den trauernden Angehörigen lungsfähigen und bezaubernden terhorn, diesem neuen Museum Joseph Zosso, Schmitten FR entbieten wir unser christliches Beileid. † Irma «Lovebugs» im Vernissage Gehrig-Lehner Jubilar Moritz Truffer mit den Vertretern des Gemeinderats. E i s c h o l l. – Am Weihnachts- Morgen Freitag in Zermatt Foto zvg tag verstarb im Oberwalliser Spitalzentrum Visp ihm hohen Z e r m a t t. – (wb) Wer im bum-Hitparade. Kein Wunder, schen Chartstürmerin Lene Alter von 97 Jahren, versehen Februar 2005 die beiden denn die erste Single «The Marlin. Nachdem «Lovebugs» mit den Tröstungen der heiligen «Lovebugs»-Konzerte er- Key» gehörte während Monaten im August zum zweiten Mal die Gemeinderat gratulierte Religion, Irma Gehrig-Lehner. lebte, erinnert sich gerne zu den meist gespielten Radio- «Rolling Stones» als Vorgruppe Der Beerdigungsgottesdienst daran – und freut sich auf songs. Und die zweite Songper- begleiten durften, gehen sie im Moritz Truffer wurde 90 Jahre alt findet heute Donnerstag, den morgen Freitag. Dann tre- le «Avalon» aus dem Nr. 1 kommenden Januar und Febru- S t. N i k l a u s. – eing.) Letzthin feierte Moritz Truffer bei sehr gu- 28. Dezember 2006, um 10.00 ten nämlich die Basler Longplayer ist ein Duett von ar zudem mit «Reamonn» auf ter geistiger und körperlicher Frische seinen 90. Geburtstag. Auch Uhr in der Pfarrkirche von Ei- Jungs wieder im Zermatter Weltformat mit der norwegi- Deutschland-Tour. eine Delegation des Gemeinderats besuchte den Jubilar und übergab scholl statt. Den trauernden An- Vernissage vors Publikum. ihm ein kleines Präsent, verbunden mit den besten Glückwünschen gehörigen entbieten wir unsere «Lovebugs» präsentieren dort zu diesem runden Geburtstag. Wir wünschen Moritz Truffer weiter- christliche Anteilnahme. ihren neusten Streich namens hin alles Liebe und Gute, Glück, Gesundheit und Gottes Segen im «in every walking moment». Kreise seiner Familie. † Marie Der Beginn des Konzertes ist angesagt auf 20.00 Uhr. Lagger-Jerjen Seit 13 Jahren arbeiten die fünf † Wilhelmine † Grety F i e s c h / M ü n s t e r. – Im Al- Künstler nun schon mit viel Be- tersheim St. Theodul in Fiesch harrlichkeit und noch mehr Ta- Burgener-Schöpfer Schmidhalter verstarb nach längerer Krank- lent an ihrer Musik und haben G l i s. – In ihrem Heim verstarb R i e d - B r i g. – Versehen mit heit, versehen mit den Tröstun- regelmässig überrascht, bestä- im hohen Alter von 95 Jahren, den Tröstungen der heiligen Re- gen der heiligen Religion, im tigt, begeistert und dabei musi- versehen mit den Tröstungen ligion verstarb im Alters- und hohen Alter von 92 Jahren Ma- kalisch immer wieder neue Ho- der heiligen Religion, Wilhel- Pflegeheim Santa Rita in Ried- rie Lagger-Jerjen. Der Beerdi- rizonte erschlossen. mine Burgener-Schöpfer. Der Brig im Alter von 88 Jahren gungsgottesdienst findet heute Ihr neuster Wurf «in every wal- Beerdigungsgottesdienst findet Grety Schmidhalter-Hinden- Donnerstag, den 28. Dezember king moment» ist ein an- heute Donnerstag, den 28. De- lang. Der Beerdigungsgottes- 2006, um 10.30 Uhr in der spruchsvolles und spannendes zember 2006, um 10.00 Uhr in dienst fand gestern Mittwoch in Pfarrkirche von Münster statt. Album über die Einsamkeit, der Pfarrkirche von Glis statt. der Pfarrkirche von Ried-Brig Den trauernden Hinterbliebe- schlaflose Nächte und die Wir- Den trauernden Hinterbliebe- statt. Den trauernden Angehöri- nen entbieten wir unser aufrich- rungen des Lebens. Damit «Lovebugs» treten morgen Freitag im Zermatter Vernissage vors nen entbieten wir unsere auf- gen entbieten wir unsere auf- tiges Beileid. stürmten sie die Schweizer Al- Publikum. Foto zvg richtige Anteilnahme. richtige Anteilnahme. Donnerstag, 28. Dezember 2006 SPÄTLESE 14

Liebe Leserin, lieber Leser

Hand aufs Herz: Sind auch Sie, ger, das rosa Schweinchen, das Neue Jahr ganz fest die Dau- liebe Leserin, lieber Leser, die Silverstertorte zieren wird. men und klopfe dreimal gegen abergläubisch? Nein, natürlich Und Sie machen garantiert Holz: Toi, toi toi! nicht. Denn Sie lesen sicher auch nie einen Bogen um die Allen Pragmatikern aber, all nie die Horoskope, die uns schwarze Katze oder um die jenen, die völlig immun gegen jetzt wieder in allen Gazetten berühmtberüchtigte Zahl «13», abergläubische Rituale sind, ein mehr oder weniger erfolg- selbst wenn der 13. des Monats sei folgender Rat fürs Neue reiches neues Jahr versprechen auf einen Freitag fallen sollte. Jahr ans Herz gelegt: – oder höchstens mal so aus Ich für meine Person halte «Wenn das alte Jahr erfolg- Spass. Und Sie haben be- mich natürlich ebenso für ei- reich war, Mensch freu dich stimmt auch keinerlei Verwen- nen total aufgeklärten Zeitge- aufs neue, und war es schlecht, dung für Glücksbringer jeder nossen und kann über solch ja, dann erst recht.» Art, die jetzt zum Jahreswech- blöden Aberglauben nur la- In diesem Sinne allen Leserin- sel Hochkonjunktur haben – chen. Oder sollte vielleicht nen und Lesern von ganzem das vierblättrige Kleeblatt, das doch was dran sein? Für alle Herzen: «Äs güöts Niwws!»! Hufeisen, der Schornsteinfe- Fälle drücke ich Ihnen fürs Hildegard Stucky-Brantschen «Ich sah schon den Teufel an der Wand» Leo Karlen erinnert sich an das Erdbeben im Januar 1946

(hs) Am 25. Januar, um ge- nau 18.32 Uhr, erschütterte ein heftiges Erdbeben mit Epizentrum Rawil das Oberwallis. Der Schreck fuhr, wie vielen anderen, auch dem damals 10-jähri- gen Leo Karlen in Raron ganz gehörig in die Glieder. Im folgenden Artikel lässt er auf seine ureigene, origi- nelle Art und Weise das schreckliche Ereignis Re- vue passieren.

Am 28. Januar 1946 kam mein jüngster Bruder André auf die Welt. Einige Tage zuvor, als Mama schon fast in den Wehen lag, ereignete sich etwas Schreckliches, Unfassbares und Unvergessliches. 25. Januar 1946, 18.32 Uhr! Die Erde beb- te. Sie bebte so lange und so stark als dauere dieses Erschüt- tern, Zittern und Getöse eine Ewigkeit. Zusammen mit Anni, unserer Gehilfin, sassen wir beim Nachtessen. Mir blieb die Kartoffel im Halse stecken. Wir Kinder schrien laut und lamen- tierten. Der an der Wand befe- stigte, grosse Küchenschrank verschob sich spannenweit auf die Seite, Flaschen und Ge- schirr fielen auf den Boden und zerbrachen. Die Wand schien sich von der Küche zu trennen. Alles geriet in ungeheuerliche Bewegung, als würden wir von Raron, Anfang der 40er-Jahre: Hier wuchs Leo Karlen mit seinen Eltern und Geschwistern auf. Foto L. Karlen einem unzähmbaren Wind da- vongetragen. Das schien eine de, die wir nach der letzten die Schule gehen zu müssen; von «Armen Seelen» gesehen verdrängen. Mit den täglichen Ewigkeit zu dauern... Beichte begangen hatten, ver- dem war aber nicht so. Dort er- haben, die aus den tiefen Glet- kleinen Sünden und Vergehen harrten. Hatte ich doch noch zählte man sich dann allerlei scherspalten, wo sie büssten, nahmen wir es nicht mehr so Das Ende der Welt? nicht gebeichtet, dass ich im el- Schauergeschichten, die unse- emporgestiegen waren, in weis- schwer und schliesslich glaubte Das Ende der Welt, die Apoka- terlichen Magazin zehn Bon- rem Religionsverständnis jener se Tücher gewickelt, aber mit man kaum mehr an die alten lypse! So etwa hatte man uns bons und ein Ragusa entwendet Zeit entsprachen, als hätten wir nackten Füssen, und auf dem Schauergeschichten der vergan- das in der Christenlehre beige- hatte und meiner Schwester alle die Vorstellungen der Hölle Gletscher einherschritten und genen Monate und Jahre. Mir bracht. Das Licht ward in Se- Helen einmal «Leck mich am von Dantes «divina commedia» einen nicht enden wollenden aber bleibt das Erdbeben vom kundenschnelle ausgelöscht Arsch» gesagt hatte und Mama gehabt. Diese mittelalterlichen Zug bildeten. Das Beten und Januar 1946 als schreckliches und es bebte in unheimlichem angelogen hatte, wenn es auch Wahnvorstellungen waren aber Flehen will man bis weit in das Ereignis in Erinnerung. Dunkel weiter. Draussen sah nur eine Notlüge war. Das alles das Abbild des Jüngsten Ge- Tal hinunter gehört haben. Die- man Blitze, wenn auch die Wit- nie mehr zu tun, hatte ich nun richtes, das wir täglich bei der se und noch weitere «Tatsa- terung dies nicht vorsah. Fun- Gott versprochen, und sobald Schulmesse als riesiges Fresco chen» erzählten uns die älteren ken sprühten. Ich frage mich sich die Gelegenheit böte alles auf der nördlichen Innenwand Schüler, die in Fragen der Apo- heute noch, wie das Mama mit zu beichten, zu bereuen und der Burgkirche vor Augen hat- kalypse noch besser bewandert einem Kind unter dem Herzen Busse zu tun. In Blitzesschnelle ten. Die älteren Schüler erzähl- waren als wir. Die Angst vor und in den letzten Tagen vor der ging all das durch meinen ten uns vom «Ende der Welt», Tod und Strafe klemmte uns die Geburt ertragen konnte. Es beb- Kopf... von Feuer speienden Teufeln, Brust immer mehr zusammen. te und bebte und ich sah schon die einer selbst auf der Stuben- den Teufel an der Wand, war ich «Herr, verschone Der kleine «Sünder» Leo 1946 wand gesehen haben soll, von «Nachbeben» doch auf dieses schnelle Ende uns...» auferstandenen Toten, armen Die Hoffnung auf das Überle- der Welt und somit auf den Tod Dem Hauptbeben, das auf der Stärke aber nicht mehr erreich- Seelen, die ihren Gräbern ent- ben versetzte uns aber in Bereit- nicht vorbereitet. Das war für Richterskala die 5,7 erreichte, te. Zusammen mit meinen Brü- stiegen sind, von schlechten, schaft, beim nächsten Stoss das uns von der Apokalypse beses- folgten ständig kleinere Nach- dern Paul und Beni verbrachten gottlosen Menschen, die am Schulzimmer schnell zu verlas- senen Kinder Gottes Strafe. So beben, die uns jedes Mal in wir die Nacht eng zusammen- Sonntag nicht zur Messe gingen sen und ins Freie zu laufen. Da hatten wir das vom Religions- grossen Schreck versetzten. Wir gepfercht im gleichen Bett, und und jetzt, sollte das Ende ge- halfen die hoffnungsvollen und unterricht bei Kaplan Emil beteten zu Gott, dass er uns vor im gleichen Zimmer war Helen kommen sein, ewige Höllen- beruhigenden Worte von Lehrer Leo Karlen Schmid in Erinnerung. Ich weiteren Beben und gar vom mit unserer Haushälterin Anni. qualen erleiden würden. Wir al- Ignaz wenig. Es dauerte Wo- Unser Chronist Leo Karlen konnte auf einmal Himmel, «Ende der Welt» verschone. Pauli war sieben Jahre alt, Beni le wollten sofort beichten ge- chen, bis uns die Angst völlig wohnt seit 1963 in Sitten. Hölle und Erde nicht mehr von- Seit dem Jahre 1855 kannte das vier Jahre. Meine Schwestern hen, falls auch wir in der aus den Knochen wich. Dass Er ist heute 70-jährig, ge- einander unterscheiden. Man Wallis nie mehr ein derart star- Martha und Helen waren bereits Todsünde lebten. Wenn nicht, das Beben in Siders und vor al- bürtig aus Törbel und hatte uns auch in der Christen- kes Erdbeben, das aufgrund der 15 respektive zwölf Jahre alt. so hätte uns die Beichte mit der lem in Sitten noch stärker gewe- wuchs in Raron auf. Nach lehre gelehrt in Todesgefahr Überlieferung zu Gedenkzeiten Wenn ich mich richtig erinnere, anschliessenden Reue und Bus- sen sein soll, dort Kamine her- dem Studium an der Hoch- Reue und Leid zu erwecken um der alten Leute alles, was man war Martha zu jener Zeit im In- se das Leiden im Fegefeuer ver- unterstürzten und Schaufenster schule in St. Gallen arbeite- in den Stand der Gnade zu ge- bisher kannte, übertraf. ternat der von Klosterfrauen ge- kürzt. Am folgenden Samstag zersprangen, vermochte uns te er während elf Jahren bei langen und so eine Minderung In der auf das grosse Beben fol- führten Realschule in Leuk. waren die Beichtstühle voller auch nicht zu beruhigen. Doch der Provins. Danach leitete der Strafe im Fegefeuer zu er- genden Nacht, morgens um Andrang. Auf dem Aletschglet- die Zeit half uns immer mehr, er als Direktor während 24 wirken. Das hätte uns vor der 4.00 Uhr, gab es ein sehr starkes Andrang im scher sollen die Leute von Blat- zum Alltag zurückzukehren und Jahren die Walliser Braue- Höllenstrafe nur dann bewahrt, Nachbeben, das uns an jenes Beichtstuhl ten, oberhalb Naters und auf der das Jüngste Gericht allmählich rei in Sitten. wenn wir nicht in einer Todsün- des Vorabends erinnerte, dessen Anderntags glaubte ich, nicht in Belalp einen langen Gratzug wieder in den Hintergrund zu Donnerstag, 28. Dezember 2006 SPÄTLESE 15

Prosit Neujahr! Neujahrsglücksbringer... Heiteres zum Jahreswechsel ...und ihre Bedeutung man kein Konto hat. Witze Oscar Wilde Christen den Neujahrstag am auch seinen Namen hat. Dem Mitten auf der Kreuzung stossen 6. Januar, später am 25. De- Volksglauben nach beschützt Bauernregeln in der Silvesternacht zwei Autos zember als Jahresbeginn. Im er die Kinder und heilt die der andern Art zusammen. Ein Polizist kommt römischen Kalender wurde Kranken, wenn er ihnen zu- Was zu Silvester ausgesät, im und zückt seinen Notizblock. der 1. Januar schon anno 46 v. fliegt. September lauthals kräht. Darauf meint der eine Fahrer: Chr. offiziell zum Jahresbe- ● Das Hufeisen * «Aber Herr Wachtmeister, man ginn erkoren. Das Pferd gilt seit jeher als Stürmt und schneits Silvester wird doch wohl noch aufs neue Symbol für Kraft und Stärke, nicht, ist das Neujahr auch in Jahr anstossen dürfen.» Mit dem Jahresanfang sind die Glücksbringer in prähistorischer Zeit wurde Zitate Sicht. * unterschiedlichsten Facetten ● Das Glücksschwein es sogar höher geachtet als der «Wirds besser? Wirds schlim- * Auf der Silvesterparty geht es des Aberglaubens verbunden. Schon für die Germanen war Stier. Seitdem das Pferd als mer?» fragt man alljährlich. Kommt Januar vor Februar, hoch her. Als die Uhr zwölf Diverse Glücksbringer mit der Eber heilig. Die germani- Reit- und Zugtier beschlagen Seien wir ehrlich: Leben ist im- wird das Jahr wies immer war. schlägt, hebt der Gastgeber sein verschiedenen Deutungen be- sche Göttin Freya trug bei- wurde, was von den Griechen mer lebensgefährlich. * Glas und prostet strahlend sei- einflussen die Neujahrsfeier spielsweise den Beinamen Syr erfunden sein soll, ist das Huf- Erich Kästner Ist Silvester hell und klar, ist am nen Gästen zu: «Kinder, das bis heute. Solche Bräuche (Sau). Schweine waren auch eisen bei allen Völkern, die * nächsten Tag Neujahr. neue Jahr scheint ein gutes Jahr gehörten seit ewigen Zeiten Opfertiere für die griechische Pferde für Krieg und Arbeit Ich hoffe, im neuen Jahr wieder * zu werden; es hat pünktlich auf zum magischen Denken und Göttin Demeter. In europäi- brauchten, als symbolträchti- mehr wollen zu können und we- Kommt die Milch in Würfeln die Minute angefangen!» Handeln der Menschen. Dabei schen Kulturen war die Sau ges Teil fürs Ganze ein starkes niger müssen zu müssen. raus, fiel im Stall die Heizung * dreht sich alles um die Verab- Symbol für Wohlstand. Das Amulett. Hans «Johnny» Klein aus. «Also hör mal, die Feuerwerks- schiedung des alten Jahres und Glücksschwein gilt von alters ● Das vierblättrige Kleeblatt * * raketen, die du mir verkauft die Begrüssung des neuen. her als Fruchtbarkeitssymbol Man muss lange Ausschau Man knallt in das neue Jahr hin- Hüpft der Ochse auf den hast, funktionieren nicht.» «Das und Glücksbringer. So sollte halten, um ein vierblättriges ein, um sich über das alte nicht Schwan, handelts sich um Rin- versteh ich nicht, ich hab sie Silvester/Neujahr man nach dem Volksglauben Kleeblatt zu finden. Eine Le- mehr zu erschrecken. derwahn. noch extra vorher ausprobiert.» ● Wieso «Silvester»? zu Neujahr einen Schweins- gende besagt: Als Eva aus Sprichwort aus Italien * * Dieser Tag ist benannt nach rüssel oder zumindest Schwei- dem Paradies vertrieben wur- * Steht der Bauer auf dem Mist, Oma hat sich für die Silvester- dem katholischen Tagesheili- nefleisch essen, damit man im de, nahm sie eines als Anden- Es gibt bereits alle guten Vor- weiss man, dass nicht Sonntag feier herausgeputzt, sogar beim gen, Papst Silvester I. Er starb kommenden Jahr Glück hat. ken mit. Wer also ein vierblät- sätze, wir brauchen sie nur noch ist. Coiffeur war sie. «Richtig toll am 31. 12. 335 in Rom. In der ● Der Schornsteinfeger triges Kleeblatt findet, hält ein anzuwenden. * wie du jetzt aussiehst», wird sie Tradition der Kirche wird er Einem Schornsteinfeger zu kleines Stück Paradies in den Blaise Pascal Melkt die Bäuerin nachts die von ihrem Enkel begrüsst, «gar daher besonders als Fürspre- begegnen, bedeutet Glück. Händen. * Ziegen, wird es wohl am Voll- nicht mehr wie eine alte Frau.» cher für ein gutes neues Jahr War früher der Kamin ver- ● Der Fliegenpilz Der Jubel über den Jahreswech- mond liegen. «Das freut mich aber, dass du verehrt. stopft, so bedeutete dies eine Viele Sagen der Germanen sel ist auch ziemlich banal – * das sagst», meint die Oma ● Warum «guten Rutsch»? kleine Katastrophe für den be- deuten auf eine tiefe Vereh- schliesslich kommt ein neues Pennt der Bauer auf dem strahlend. «Jetzt siehst du aus Entgegen der verbreiteten troffenen Haushalt. Das Essen rung des Fliegenpilzes hin. Jahr jedes Jahr wieder. Jahre Trecker, vergass er seinen wie ein alter Mann!» Meinung hat der «gute konnte nicht gekocht werden Der Volksglaube bringt den sind eine solide Ware. Sie wer- Reisewecker. * Rutsch» nichts mit einem und kalt wurde es auch noch. Fliegenpilz aber mit Hexen den pünktlich geliefert und je- * Mitternacht in einer kleinen «Hinüberrutschen» ins neue Der Schornsteinfeger kam da und Zauberern in Verbindung. des hält, was es verspricht: ge- Spielt der Bauer abends Karten, Bar. Der Wirt steht mit ein paar Jahr zu tun. Der Ausdruck als Retter in der Not. Seine ● Die schwarze Katze nau ein Jahr, keine Sekunde muss die Bäuerin eben warten. Gästen an der Theke. Da geht geht auf das hebräische Wort Rolle als Glücksbringer zu Früher, als die Inquisition mehr, aber auch keine Sekunde * die Tür auf, ein Mann kommt «rosch» zurück, das «Anfang» Neujahr geht aber ebenso dar- (Hexenverbrennung im 15. weniger. Sind die Hühner platt wie rein und bestellt eine Flasche bedeutet, also den Beginn des auf zurück, dass die Schorn- Jahrhundert) herrschte, ver- Gabriel Laub Teller, war der Traktor sicher Champagner. Als er diese be- neuen Jahres. steinfeger traditionell zu die- band man die Katze eng mit * schneller. kommen hat, lässt er den Kor- ● Warum am 1. Januar? sem Termin ihre Jahresrech- der Hexe. Daher war bald je- Nicht das viele Essen zwischen * ken knallen und ruft laut: «Pro- Das war nicht immer so und nung stellten und aus diesem mand als Hexe verrufen, nur Weihnachten und Neujahr macht Stehn im Sommer schlecht die sit Neujahr!» «Was soll denn viele Religionen feiern Neu- Anlass vielfach als erste Gra- weil er eine schwarze Katze dick, sondern das zwischen Neu- Bohnen, gibts im Winter der Quatsch?», weist ihn der jahr an einem andern Tag, tulanten auftraten. hielt. Somit brachten damals jahr und Weihnachten. Subventionen. Wirt zurecht, «wir haben manche haben sogar einen be- ● Der Marienkäfer die schwarzen Katzen wirk- Markus M. Ronner * Ostern!» «Ostern?», stammelt weglichen Neujahrstag. Papst Der Marienkäfer gilt als lich Unheil, denn deren Besit- * Ist die Viehzucht aufgegeben, der Mann perplex. «Oh je, das Innozenz XII. legte 1691 fest, Glückskäfer, seit er im Mittel- zerinnen beendeten ihr Leben Gute Vorsätze sind Schecks, auf heisst es von Touristen leben. gibt Ärger. So lange war ich dass der 1. Januar der Neu- alter der Gottesmutter Maria meist brennend auf dem einer Bank ausgestellt, bei der noch nie feiern.» jahrstag sei. Davor feierten die geweiht worden ist, woher er Scheiterhaufen. Kreuzwort-Gewinnrätsel Zum Thema: Menschen 2006 schied. 10. Er gewinnt die 3. Gegen welches Land schied Wahlen in Italien. 15. Kfz.- die Schweiz an der WM aus? Kennzeichen von Coburg. 16. 4. Franz. Fürwort. 5. Berühm- Dieses Mädchen (Nachname) ter ital. Geigenbauer. 6. Abk.: entkommt seinem Entführer Civilprozessordnung. 7. Pros- nach über acht Jahren. 17. ... tituierte. 8. Baltische Staats- laufen, blindwütig herumlau- bürgerin. 9. Abk.: Radio Cor- fen und töten. 18. Abk.: Herr. poration of America. 11. 19. Hauptschlagader. 20. Kfz.- Funkortung. 12. Initialen von Kennzeichen von Oldesloe. Olga Meyer. 13. Vorname der 21. Abk.: Rolls Royce. 22. neuen Bundesrätin. 14. Abk.: Kfz.-Kennzeichen für Wiesba- Isländische Krone. 20. Aus- Als Weihnachtsüberraschung den. 23. Betagt. 25. Vogelpro- schweifendes Gelage. 24. haben wir wieder ein Kreuz- dukt. 26. Bayr. und österr. für Abk.: Lebensversicherung. worträtsel gebastelt. Zu ge- Rettich. 28. Salatpflanze. 31. 27. «Der ... Code», Film, der winnen gibt es diesmal ein Es- Abk.: Nahgüterzug. 33. Dieser dieses Jahr für Furore sorgte. sen für zwei Personen im Wert Schriftsteller gestand seine 29. Engl.: Vater, Papa. 30. von 100 Franken im Restau- Mitgliedschaft in der Waffen- Schiffstagereise. 32. Griech. rant Du Pont in Brig. SS. 35. Nichtig, leer. 36. Ini- Vorsilbe (Land, Erde). 34. tialen des Schriftstellers Ital.: Ja. 37. Besitzanzeigen- Mann. 38. Immergrüner Na- des Fürwort. 40. Dieser israe- delbaum. 39. Dieser frühere lische Ministerpräsident wur- serbische Präsident starb im de durch einen Schlaganfall Gefängnis. 43. Poetisch für ausser Gefecht gesetzt. 41. Adler. 44. Biblische Gestalt. Abk.: Verkehrsordnung. 42. 46. Rundteil, Rundbeet. 50. Ärmelloser Umhang. 43. Die- Ohne ... und Tadel. 53. Abk.: ser Einkaufsriese eröffnete Convention Postale Universel- seine Filiale in Eyholz. 45. le. 54. Witziger Einfall. 55. Zahlwort. 47. Abk.: Ober- Abk.: Identitätskarte. 57. Die- amtsgehilfe. 48. Initialen von ser Eiskunstläufer wurde Vi- Norbert Gustav Amacker. 49. ze-Oympia- und Weltmeister. Gefrorenes Wasser. 51. Ren- 59. Dieses Tennisass packte tier, Elch. 52. Kfz.-Kennzei- So können Sie gewinnen: seinen Tennisschläger ein. 61. chen von Limburg. 56. Weibl. Lösen Sie das Kreuzworträtsel Früher, einst. 63. Dieser Vorname. 58. Autor der um- (die Lösung ergibt einen Be- Braunbär wurde gejagt und er- strittenen Vorlage von 27 griff, dem nach wie vor gröss- schossen. 64. Spanischer Aus- senkrecht. 60. Internationaler te Wichtigkeit zugemessen ruf beim Stierkampf. 67. Die- Hilferuf. 62. Henne. 63. Kur- werden sollte). Schreiben Sie ser Bundesrat trat zurück. 71. ort. 65. Teil des Auges. 66. diesen Begriff auf eine Post- Abk.: Aus dem Hause. 72. Berg in den Alpen (Piz d’...). karte und schicken Sie diese Hotelier, Beizer. 74. Griech. 68. Franz.: und. 69. Abk.: im bis am 20. Januar 2007 an: Buchstabe. 75. Dieser franz. Auftrag. 70. Autokennzeichen Redaktion «Spätlese» Fussballer trat mit einem eines Schweizer Kantons. 73. Furkastr. 21 Kopfstoss an der WM ab. 76. Chem. Zeichen für Tellur. Postfach 720 Vorname von 59 waagrecht. 3900 Brig Senkrecht: Auflösung des Zahlenrätsels Ihre Adresse nicht vergessen! 1. Diese «Ehrentruppe» konn- «Fromme Fakten»: te heuer das 500-jährige Ju- Das Lösungswort heisst: Waagrecht: biläum feiern. 2. Diese Skifah- Nächstenliebe 1. Dieser deutsche Autorenn- rerin wurde durch ihren Ehe- Der Gewinner heisst: fahrer nimmt seinen Ab- mann erschossen (Vorname). Emil Ritz, Münster

Donnerstag, 28. Dezember 2006 SPORT 17 «Wir sind weit über den Erwartungen» Das Nachwuchsprojekt «Schule und Schneesport»: Eine Bilanz nach dem ersten Jahr

Mit dem ehrgeizigen Nach- weile in allen Jahrgängen eine wuchsprojekt «Schule und dominierende Stellung ein. Ge- Schneesport» geht Ski rade in den jüngeren Jahrgän- Valais neue Wege. Der Auf- gen kommen jeweils von den wand ist enorm – doch besten 25 Fahrerinnen und Fah- bringt es auch den erhoff- rern deren acht bis zehn aus ten Erfolg? Die Bilanz dem Wallis. nach der ersten Saison ist erfreulich. Auch wenns in Die Überlegenheit gewissen Bereichen durch- sorgt für Bauchweh aus noch Nachbesserungen Eine Überlegenheit, die in ge- braucht. wissen Kreisen durchaus auch für Bauchweh sorgt. So gibts in Alban Albrecht der Interregion nur mehr eine statt wie bisher zwei Kategori- Was besonders auffällt: Im JO- en. Eine Begründung wurde Bereich ist das Niveau deutlich nicht geliefert, doch Alain Kro- gestiegen. Der Blick auf die Re- nig vermutet, dass der Walliser sultate bei der Schweizer Meis- Skiverband gerade bei der jün- terschaft zeigt: Der Walliser geren Kategorie eine zu domi- Skiverband hat im Mittelfeld nante Stellung einnimmt. Doch abgebaut und bei den Spitzen- man nimmts gelassen. «Wir plätzen zugelegt. «Deutlich freuen uns über die Breite und mehr Fahrerinnen und Fahrer die Fahrerinnen und Fahrer können Spitzenplätze heraus- werden ihren Weg auch so ge- fahren. Früher hatten wir einige hen», ist Kronig überzeugt. wenige Spitzenfahrer. Wenn die Mittlerweile hat man das Pro- ausfielen, war schnell ein gros- blem, dass man etwa bei der ses Loch da. Heute springt ein- Schweizer Meisterschaft zu we- fach ein anderer in die Bre- nig Plätze hat für die grosse sche», kann Alain Kronig, CEO Zahl an ambitionierten Fahrern. des Walliser Skiverbands, zu- «Wir haben deshalb mehr Ju- frieden festhalten. gendliche mitgenommen, haben Mehr Breite herbringen, die Be- sie Ausscheidungen fahren las- geisterung für den Skisport sen und entsprechend nur in den wecken, das waren denn auch besten Disziplinen eingesetzt», genau die Ziele des von Ver- betont Alain Kronig. Auch dem bandspräsident Pirmin Zurbrig- hat der Verband den Riegel ge- gen lancierten Nachwuchspro- schoben. Künftig darf man jekts «Schule und Schnee- nicht mehr nur in einer Diszi- sport». Dass die Erfolge derart plin starten. «Der Verband hat schnell eintreten, überrascht uns vorgeworfen, dass wir zu selbst Alain Kronig. «Wir ha- früh Spezialisten heranbilden, ben im ersten Jahr deutlich dabei wollten wir nur möglichst mehr erreicht, als wir erwartet vielen Jugendlichen die Chance haben.» geben, bei der SM starten zu können», so Alain Kronig. Wer nicht voll fährt, Auch dieses Problem sollte sich hat keine Chance freilich mit der Zeit lösen. Mit Die besten Fahrer der verschie- den guten Resultaten steigt denen Stützpunkte werden nämlich auch die Zahl an Start- mehrmals im Jahr zu Konfron- plätzen. tationen eingeladen mit dem klaren Ziel, dass sich die Besten Ein neues Projekt gegenseitig pushen. Im letzten für die Junioren Jahr konnte man da 17 Fahrer Ist Ski Valais bei der JO aufbieten, die das geforderte schweizweit klar zur Nummer 1 Niveau aufweisen konnten. In aufgestiegen, fällt die Bilanz im Der Nachwuchs beim Stangentraining: Im JO-Bereich ist der Walliser Skiverband schweizweit zur klaren Nummer 1 aufgestiegen. Foto zvg dieser Saison musste man bei Juniorenbereich weniger positiv 30 einen Strich ziehen, denn es aus. «Die Strukturen haben da hoffnungsvolle Nachwuchsfah- Mass zu finden, ist natürlich der lanz nach dem ersten Jahr sehr ben auch kritisiert, dass man wären noch mehr da gewesen, nicht so gegriffen, wie wir uns rer besucht das Skigymnasium Trainer gefordert. «Die haben positiv aus. «Wir hatten vorher ihnen die ‹Rennpferde›, die die in Frage gekommen wären. das vorgestellt haben», gibt in Stams. «Wir haben letzte Sai- eine sehr starke Beziehung zu schon gute Strukturen, aber es Qualität wegnehme», doppelt Das macht deutlich: Das Niveau Alain Kronig zu. Bereits auf son vorgeschlagen, dass er, den Fahrerinnen und Fahrern wird nun noch professioneller Wenzel König nach. «Das in der JO ist klar gestiegen. Das diese Saison gabs deshalb Ver- wenn er im Oberwallis ist, mit und wissen genau, wie viel es gearbeitet und vor allem kann geht natürlich nicht, denn an gilt besonders bei den Knaben. besserungen, auf den nächsten der Interregion trainiert. Die ha- verträgt und was für die Athle- die Betreuung das ganze Jahr einer guten Zusammenarbeit «Die motivieren sich gegensei- Winter hin wird dann ein neues ben uns anfänglich für verrückt ten in der jeweiligen Situation über gewährleistet werden», be- mit den Skiklubs hängt die tig», kann Wenzel König, Trai- Projekt umgesetzt. Dieses sieht erklärt. Ein JO-Fahrer in der In- das Beste ist», betont Alain tont Stefan Wellig. ganze Idee», betont Alain ner des Stützpunkts Aletsch- vor, die Interregion mit dem na- terregion, das gehe doch nicht», Kronig. Das wird von den El- Kronig. «Die Skiklubs leisten Brig, festhalten. «Es reicht tionalen Leistungszentrum in erinnert sich Alain Kronig. «Sie tern, die oft nur den kurzfristi- Den Stellenwert der gerade bei der Basisarbeit nicht mehr, nur einfach mitzu- Brig zusammenzuführen mit haben ihn dann doch gelegent- gen Erfolg sehen, freilich nicht Skiklubs stärken enorm wichtige Arbeit. Wir fahren. Das erste Interregio- drei Chef- und fünf Assistenz- lich eingeladen und er konnte immer gleich beurteilt. Wenn Eines aber ist auch klar: Als müssen die Zusammenarbeit Rennen hat klar gezeigt, dass trainern. Neben einer deutlich mit den Besten mithalten.» Das etwa im Herbst das Stangentrai- Basis bleiben die Skiklubs intensivieren und den Stellen- jeder «volle Kanone» fahren professionelleren Betreuung der Problem, dass man Fahrer zu ning bewusst hinausgezögert von zentraler Bedeutung. wert der Klubs wieder ins rich- muss, sonst wird man schnell Athleten hat das auch noch die stark fordert und damit verheizt, wird, dann gibts viele Reaktion «Zum Teil hatten sie das Ge- tige Licht rücken», so der CEO auf Rang 20 durchgereicht», so erfreuliche Nebenwirkung, dass sieht er nicht. «Das wird oft ge- von Eltern, die langsam nervös fühl, man nehme ihnen die des Walliser Skiverbands. Wenzel König. der Standort Brig damit weiter sagt, aber in der Vergangenheit werden. «Die Kontakte mit den Arbeit weg», ist sich Alain «Denn sonst bringt die ganze Bei den Mädchen ists um eini- gestärkt wird. «Die gesamte war eher das Problem, dass Eltern nehmen sehr viel Zeit Kronig bewusst. «Einige ha- Struktur nichts.» ges schwieriger, die gewünschte Westschweiz wird so an Brig Fahrer zu Hause Däumchen ge- und Energie weg», bestätigt Breite herzubringen. Da gibts gebunden», betont Alain Kro- dreht haben und damit unnötig denn auch Wenzel König. zwar durchaus Fahrerinnen mit nig. wertvolle Zeit verloren haben», Was ihm persönlich auch etwas der nötigen Verbissenheit, aber Er ist auch überzeugt davon, ist Alain Kronig überzeugt. Sorgen bereitet, ist das grosse «Im Ausland war man das sind im Gegensatz zu den dass das ganze System durch- Leistungsgefälle innerhalb des Knaben (noch) eher einzelne. lässiger, flexibler werden muss Eltern werden (zu) Stützpunkts. «Es ist sicher rich- In den SSV-Punktelisten nimmt und er führt das Beispiel von schnell nervös tig, am Anfang möglichst breit oft etwas cleverer» der Walliser Skiverband mittler- Gabriel Anthamatten an. Der Bei der Aufgabe, das richtige zu fahren, aber für die Neuen ist der Einstieg schon recht hart», Der schwierige Einstieg in die FIS-Rennen so der Trainer des Stützpunkts alb) Hohe Startnum- rer. «Die setzen Anfang De- Aletsch-Brig. Dafür habe er ge- mern, schlechte Pisten: zember ein National Junior rade im sozialen Bereich tolle Der Einstieg in die FIS- Race an, bei dem nur Junio- Erfahrungen machen können. Rennen ist für jeden ren starten können, holen «Es gab nie Probleme unterein- Fahrer ganz besonders gute Punkte und können sich ander und wenn man sieht, wie hart. Das soll in Zukunft dann in der Startliste entspre- die Grossen den Kleinen helfen, etwas abgefedert wer- chend verbessern. Anfang macht das richtig Spass», so den. Saison ist das natürlich Gold Wenzel König. wert», so Kronig. Der Stützpunkt Aletsch-Brig «Oft wird nur das Resultat Hierzulande ist man da oft zu weist – wie etwa jener im Saas- gesehen. Wenn ein junger wenig egoistisch. Bei den tal – eine kritische Grösse auf. Fahrer bei einem FIS-Rennen FIS-Rennen in Zermatt vom Die Aufteilung wurde bewusst 70. wird, ist das kein Aufstel- Dezember etwa, waren der- so gewählt, damit die Distanzen ler», so Alain Kronig. «Dass massen viele starke Fahrer nicht zu gross werden. In Stein er aber mit Startnummer 100 am Start, dass es für die jun- gemeisselt sind die Strukturen ins Rennen ging und der gen Oberwalliser sehr aber freilich nicht. «Im Moment zweitbeste seines Jahrgangs schwierig war, gute Punkte zu läuft es gut», betont Alain Kro- war, wird nicht gesehen. Eine holen. «Da müssen wir um- nig, «aber wenn wir sehen, dass frustrierende Situation», ist denken», ist sich Kronig denn sich Änderungen aufdrängen, sich Alain Kronig bewusst. auch bewusst. «Um den jun- dann werden wir sicher han- Beim Studieren von Resultat- gen Fahrern den Einstieg in deln.» listen ist ihm aufgefallen: Im diese schwierige Karriere- Insgesamt fällt auch beim Ausland ist man da oft cleve- phase zu erleichtern.» Erfreuliche Tendenz: Die Walliser JO-Fahrer holen immer mehr Spitzenplätze. Grafik zvg Stützpunkt Aletsch-Brig die Bi- Donnerstag, 28. Dezember 2006 SPORT 18

Schweizer Startsieg «Begreife Angriffe nicht» U20-WM in Schweden HCD-Präsident Tarcisius Caviezel zur Kritik am Spengler Cup (Si) Die Schweizer U20- Auswahl startete mit (Si) Davos rückt seit Jahr- dem erwarteten Pflicht- zehnten in der Altjahres- sieg gegen Weissrussland woche in den nationalen in die WM (4:1). Heraus- Eishockey-Brennpunkt. ragender Akteur war Der Spengler Cup ist ein nicht nur seiner beiden Rendez-vous mit interna- Tore wegen der Berner tionalem Touch und besitzt Juraj Simek. im Zuschauersegment eine kaum zu überbietende An- «Extraspieler» ziehungskraft. Nicht alle Der Auftakt in die Partie war NLA-Konkurrenten freuen der erwartet zähe. Die Weiss- sich indes über das «ge- russen, die am Vortag den schützte» Happening. Vorjahresdritten Finnland 4:3 Für den Davoser VR-Präsiden- bezwungen hatten, zogen sich ten Tarcisius Caviezel sind die weit in die eigene Zone zu- (kurzsichtigen) Argumente aus rück und lauerten auf Konter. dem Unterland nicht nachvoll- Die Taktik zahlte sich 89 Se- ziehbar. SCB-Manager Marc kunden vor Ende des Startdrit- Lüthi beurteilte den Stellenwert tels erstmals aus: Yannick We- des Turnier-Klassikers indes ber sorgte an der eigenen blau- diametral anders. In einem In- en Linie für einen kurzen Mo- terview mit der «Südost- ment der Konfusion, den An- schweiz» degradierte der Ber- drej Stas, von Dimitri ner den Spengler Cup zum Schumski ideal lanciert, zum «Plauschturnier». Führungstreffer nutzte. Im Sinn der Kritiker wäre, zwi- Ausgerechnet in Unterzahl schen Weihnachten und Neu- fanden die Schweizer auch jahr Ligaspiele durchzuführen. resultatmässig in die Partie. Mittelfristig hat Davos aber Juraj Simek umspielte vier nichts zu befürchten – der ex- Weissrussen und erwischte klusive TV-Vertrag wurde un- dann auch den bis dahin stark längst um drei Jahre mit einer aufspielenden Keeper Waleri Option auf weitere drei Winter Pronin zwischen den Beinen. verlängert. Zu den Vorwürfen Die Wende zum Erfolg reali- Lüthis und zum «NHL-Plan» sierte 32 Sekunden später Fa- nahm Präsident Caviezel im fol- dri Lemm abermals mit ei- genden Gespräch Stellung. HCD-Präsident Tarcisius Caviezel: «Das ist ein egoistisches Gedankengut.» Foto Keystone nem herrlichen Solo. Zwei Die Verbindung Davos und Kraftakte zur Spielmitte hat- Spengler Cup ist unzertrenn- Schweizer Eishockey. Es ist ja sagt man, wie wichtig es sei, scheinlich würde man den uner- Befürchten Sie, dass dem ei- ten der SEHV-Auswahl ge- lich. Wie sehr hängt der HCD kein lokales oder regionales dass der HCD in der NLA mit- messlichen Stellenwert erst be- nen «schwergewichtigen» reicht, um die Partie in die wirklich vom prestigeträch- Treffen. Hier bewegen wir uns spielt und um wie viel ärmer die merken, wenn die Veranstaltung Querschläger mehrere Nach- gewünschten Bahnen zu len- tigsten Klub-Turnier ab? mindestens auf nationaler Ebe- Liga ohne uns wäre, und im nicht mehr existierte.» ahmer folgen und der Stellen- ken. «Wir haben für solche Tarcisius Caviezel: «Der ne. Das sah man ja am Dienstag gleichen Atemzug redet man wert zu schwinden beginnt? Situationen ‹Extraspieler›», Spengler Cup ist unser Lebens- auch beim Besuch von Bundes- von einem Plauschturnier (Ca- Andere NLA-Klubs würden «Nein, nein. Wir werden zu erklärte Köbi Kölliker. nerv und sicher eine der fünf rat Hans-Rudolf Merz. Sportmi- viezel meint SCB-Manager in der letzten Woche des Jah- diesem Turnier eine unglaubli- Schweiz - Weissrussland 4:1 (0:1, Säulen, von denen der HCD nister Samuel Schmid kommt Marc Lüthi). Das stimmt ganz res aber vermutlich auch gern che Sorgfalt tragen. Wir wer- 2:0, 2:0) letztlich getragen wird. Er ist ebenfalls. Dies allein zeigt ja einfach überhaupt nicht. Vertre- Heimspiele vor ausverkauften den es auch so positionieren, FM Mattsson Arena, Mora. – 954 klar die Säule Nummer 1. Es ist schon auf, welchen Stellenwert ter der Liga und vom Verband Rängen austragen... dass es nicht verschwindet, Zuschauer. – Sr. Ritchie (USA), Anisimow/Schröter (Russ/De). – ein faszinierender Anlass. das Turnier gesamtschweize- sind hier. Es geht auch um das «Dieses Argument ist doch gar falls doch einmal durchgespielt Tore: 19. Stas (Schumski/Aus- Schauen Sie hinaus (blickt risch geniesst.» Image des Schweizer Eisho- nicht belegt. Es stimmt doch gar würde.» schluss Abakuntschik!) 0:1. 29. durchs Fenster der Lounge) auf ckeys.» nicht und taucht immer wieder (28:59) Simek (Ausschluss We- das wunderbare Wetter. Un- Ist für Sie unter diesen Ge- von der gleichen Seite auf. Zwi- Verschwunden ist auch die ber!) 1:1. 30. (29:31) Fadri Lemm glaublich viele Leute sind hier; sichtspunkten nachvollzieh- Für Sie ist die Haltung der schen Weihnachten und Neu- Ambition nie, dereinst doch (Grossmann) 2:1. 41. (40:27) We- ber (Schilt, Kellenberger/Aus- auch viele wichtige Leute. Es bar, dass sich verschiedene Kritiker demnach vor allem jahr sind viele Leute in den Fe- eine Mannschaft aus der Na- schlüsse Filin, Korobow; Gross- gibt hier eine wunderbare Platt- Vertreter von NLA-Kontra- kurzsichtig? rien. Bei uns, in Gstaad, in St. tional Hockey League nach mann) 3:1. 51. Simek (Kellenber- form fürs Networking.» henten Gedanken über das «Ja. Ich begreife nicht, weshalb Moritz oder wo auch immer. Davos zu locken. Alles Träu- ger) 4:1. – Strafen: 6-mal 2 Minu- Spengler-Cup-Sperrdatum sie das Turnier angreifen wol- Viel mehr würden doch gar merei? ten gegen die Schweiz, 5-mal 2 Welche Strahlkraft besitzt machen? Nicht alle stehen len. Warum wird permanent nicht in die Stadien kommen. «Ein Traum? Träume sind da, Minuten gegen Weissrussland. der Spengler Cup? Das Tur- beim Hockeyfest gerne in der versucht, ein anderes Turnier zu Und abgesehen davon: Wer füllt um sie irgendwann mal real Schweiz: Berra; Weber, Josi; Schilt, Grossmann; Welti, Moran- nier ist ja nicht nur eine reine zweiten Reihe und freuen sich organisieren? Wie viel Sinn denn die Arenen rundherum, werden zu lassen. Wir arbeiten di; Maurer; Simek, Kellenberger, Davoser Angelegenheit. über den finanziellen Gewinn macht es, während der Altjah- wenn nicht der HCD? Auch daran. Ich denke, wir sind be- Bürgler; Sciaroni, Steinmann, Fa- «Das Turnier gehört natürlich des HCD. reswoche in der Meisterschaft wenn irgendwann einmal reits einige Schritte weiterge- dri Lemm; Bonnet, Bykow, Augs- dem HCD, klar. Aber wir reprä- «Für uns ist das nicht nachvoll- durchzuspielen? Es macht doch durchgespielt würde, spielt der kommen in dieser Vision, in burger; Jacquemet, Froidevaux, sentieren hier ja nicht nur Da- ziehbar, nein. Das ist ein egois- gar keinen Sinn, ein 80-jähriges HCD mit Sicherheit den Speng- diesem Traum mit einer Zielli- Friedli; Lötscher. vos, sondern das gesamte tisches Gedankengut. Einerseits Turnier zu torpedieren. Wahr- ler Cup.» nie.» Bemerkungen: Pfostenschuss: 39. Bürgler. Lattenschuss: 49. Gawri- lenko. – 30. Timeout Weissruss- land. Müde Russen Kent Ruhnke Davoser Traumstart, aber... (Si) Der erste Spengler- Cup-Auftritt von «Titelver- muss gehen teidiger-Ersatz» Chimik (Si) Aus Kent Ruhnkes Beur- Davos verlor gegen Team Canada 3:6 (2:2, 0:2, 1:2) Mytischtschi verlief enttäu- laubung als Trainer des NLA- schend. Letzten Basel ist laut TeleBa- (Si) Das Highlight des ger Gastspieler Nick Naumenko spürbar grösserer Entschlossen- ter) 1:0. 3. (2:15) Naumenko (Daigle, Der Dritte der russischen Su- sel nach vier Tagen eine zweiten Spengler-Cup-Ta- (bereits zwei Tore) im ersten heit im Slot bedrängten sie den Reto von Arx/Ausschluss Tyler perliga war gegen den Zehn- Wright) 2:0. 4. (3:04) Jamie Wright Trennung im gegenseitigen ges endete für den enttäu- Powerplay dank einem «Blueli- (zu) euphorisierten Kontrahen- (Strudwick, Law) 2:1. 9. Roest (Tyler ten der schwedischen Elit- Einvernehmen entstanden. schenden HC Davos mit ei- ner» die Kanadier ein zweites ten. Praktisch im Gegenzug Wright, Strudwick) 2:2. 28. (27:34) serien, Mora, absolut chan- Der Kanadier soll damit in ner diskussionslosen 3:6- Mal vor unlösbare Probleme nach dem 0:2 minimierte Jamie Kolanos (Heins/Ausschlüsse Winkler, cenlos und verlor mit 0:5. keiner Funktion mehr bei Ba- Abfuhr gegen das topklas- stellte. Wright den Davoser Vorteil. Reto von Arx) 2:3. 29. (28:07) Law sel tätig sein. Ruhnkes Ver- sierte Team Canada. Nach Zum Nachteil der verstärkten (Roest, Syvret/Ausschlüsse Winkler, Reto von Arx) 2:4. 43. Herperger Finalkandidat? trag wäre ohnehin am Saison- einer frühen 2:0-Führung Einheimischen liessen sich die 2:0 nach drei Minuten (Holden/Ausschluss Harrison!) 2:5. Vor dem Turnierstart nur als ende ausgelaufen. Ein Nach- entglitt dem HCD die Kon- zur Hauptsache aus in der NLA 45. Marha (Petrow, Chawanow) 3:5. Aussenseiter gehandelt, hat folger des Kanadiers bis Sai- trolle während eines Dop- engagierten Nordamerikaner HC Davos - Team Canada 3:6 (2:2, 48. Jamie Wright 3:6. – Strafen: sich Mora nach zwei Partien sonende steht offiziell noch pel-Ausschlusses im zwei- vom wunderbaren Start keines- 0:2, 1:2) 7mal 2 Minuten gegen Davos, 8mal 2 als potenzieller Finalkandidat Eisstadion. – 7080 Zuschauer (aus- Minuten gegen das Team Canada. nicht fest. ten Drittel. wegs beeindrucken. Mit einer verkauft). – Sr. Rönn, Rébillard/Mau- profiliert. Die Mittelschwe- Wegen der mittlerweile vierten zusätzlichen Prise Härte und ron. – Tore: 2. (1:01) Leblanc (Rich- Davos: Hiller (58. Genoni); Winkler, den haben nach dem unglück- Crameri; Blatter, Chawanow; Jan von Lottozahlen Niederlage in Serie gegen die Arx, Richter; Naumenko, Müller; lichen 3:4 n.P. gegen Team verlustpunktlosen Kanadier hat Riesen, Reto von Arx, Daigle; Petrow, Canada und dem Vollerfolg Lotto: 11, 13, 17, 21, 24, 26 sich der Turniermitfavorit schon Marha, Burkhalter; Leblanc, Rizzi, gegen die Russen schon drei Zusatzzahl 38 am zweiten Spieltag in eine Nittel; Somervuori, Taticek, Ambühl. Punkte auf der Habenseite Joker: 5 7 8 1 9 9 höchst ungünstige Lage Team Canada: Pogge; Heins, Harri- und sind in der gestern ge- Extra-Joker: 7 3 5 9 9 3 manövriert. Sollten die Bündner son; Doig, Syvret; Strudwick, Scalzo; zeigten Form sicher auch im Law, Kolanos, Jamie Wright; Gard- gegen die erstarkten Schweden ner, Pittis, Maneluk; Tyler Wright, heutigen Nachmittagsspiel aus Mora, die bei ihrem Debüt Roest, Herperger; Holden, Reid, gegen Davos nicht chancen- Sport am TV den russischen Spitzenklub Brent; Murovic. los. Heute Donnerstag Chimik Mytischtschi 5:0 de- Bemerkungen: HCD ohne Gianola Mora - Chimik Mytischtschi 5:0 SF2 klassierten, ein zweites Mal (verletzt), Guggisberg (intern ge- 11.35 Ski alpin: Weltcup-Abfahrt (1:0, 2:0, 2:0) verlieren, droht das frühzeitige sperrt), Varada (familiäre Gründe), Eisstadion. – 6602 Zuschauer. – Sr. der Männer in Bormio/It Baumann, Furrer (beide überzählig). 13.55 Ski alpin: Weltcup-Riesensla- Out und ein Partykater zur Un- Reiber, Wehrli/Wirth. – Tore: 10. 3. Pfostenschuss von Daigle. 32. Ti- lom der Frauen in Semme- zeit. Bergkvist (Jardine, Kurvinen) 1:0. meout von Davos. 58. Reid scheitert 26. Brendl (Blatak, Strafe ange- ring(Oe), 2. Lauf So wie es sich das Gros der 14.50 Eishockey: Spengler Cup, HC mit Penalty an Hiller. zeigt) 2:0. 35. Kurvinen (Johanson, Davos - Mora 7080 Besucher im gelb-blauen HC Davos - Team Canada Brendl) 3:0. 51. Bergkvist (Beau- 20.00 Eishockey: Spengler Cup, Eis- Traum ausgemalt hatte, startete 3:6 (2:2, 0:2, 1:2) doin, Brendl/Ausschlüsse Ilja Wor- bären Berlin - Chimik My- Davos zum Evergreen gegen die Mora IK - Chimik Mytischschi objew, Sirokow) 4:0. 59. Jansson tischtschi Canada Selects. Nach 135 Se- 5:0 (1:0, 2:0, 2:0) (Simons, Nilsson) 5:0. – Strafen: ORF1 7-mal 2 Minuten gegen Mora, 8- kunden führte der Gastgeber 1. Team Canada 2 1 1 0 0 10:6 4 mal 2 Minuten gegen Chimik. 10.25 Ski alpin: Weltcup-Riesensla- 2:0. Robin Leblanc reagierte HCD-Goalie Jonas Hiller muss den 2:2-Ausgleich hinnehmen: Der 2. Mora IK 2 1 0 1 0 8:4 3 lom der Frauen in Semme- 3. HC Davos 2 1 0 0 1 7:7 2 Bemerkungen: Mora ohne Ceder- ring(Oe), 1. Lauf beim Führungstor schneller als 2:0-Vorsprung nach nur drei Minuten war in der 9. Minute schon 4. Eisbären Berlin 1 0 0 0 1 1:4 0 gren (Unterarmfraktur). Pfosten- alle, ehe Ambris schussgewalti- verspielt. Foto Keystone 5. Chimik Mytischschi 1 0 0 0 1 0:5 0 schüsse: 45. Homitski, 51. Huml. Donnerstag, 28. Dezember 2006 SPORT 19

Programm Oberstdorf (De). Freitag, 29. Dezember: 16.30 Uhr Qualifi- Verheissungsvolle Ausgangslage kation. – Samstag, 30. Dezem- ber: 15.30 Uhr 1. Durchgang, anschliessend Final. Garmisch-Partenkirchen (De). Erster Tournee-Sieg durch Ammann oder Küttel? Sonntag, 31. Dezember: 13.45 Uhr Qualifikation. – Montag, 1. (Si) Noch selten war die ten. Möllinger schaffte am Mitt- Januar 2007: 13.45 Uhr 1. woch beim Continental Cup in Durchgang, anschliessend Final. Ausgangslage für den ers- ten Schweizer Gesamtsieg Engelberg mit Rang 6 die gefor- Innsbruck (Ö). Mittwoch, 3. Januar: 13.45 Uhr Qualifikati- an der Vierschanzentour- derte Formbestätigung, Landert on. – Donnerstag, 4. Januar: nee derart verheissungs- ist trotz zuletzt mässigen Resul- 13.45 Uhr 1. Durchgang, an- voll wie vor der 55. Austra- taten gesetzt. schliessend Final. gung. Weltcup-Leader Si- Bischofshofen (Ö). Samstag, 6. mon Ammann und Andre- Erfolgreiche Januar: 16.30 Uhr Qualifikation. as Küttel zählen zu den Fa- Siebzigerjahre Sonntag, 7. Januar: 16.30 Uhr 1. Durchgang, anschliessend Final. voriten. In den Siebzigerjahren waren Vor dem ersten Springen am insbesondere Walter Steiner Weltcup-Stand Samstag in Oberstdorf sind bei und Hansjörg Sumi mit drei 1. Simon Ammann (Sz) 360. 2. den Wettanbietern die Newco- zweiten Plätzen in der Gesamt- Anders Jacobsen (No) 346. 3. mer und wertung nahe dran, eine der Gregor Schlierenzauer (Ö) 310. 4. Andreas Küttel (Sz) 206. 5. Anders Jacobsen topgesetzt. prestigeträchtigsten Trophäen Adam Malysz (Pol) 176. 6. Arttu Der 16-jährige Österreicher und des Wintersports zu gewinnnen. Lappi (Fi) 173. 7. Thomas Mor- 21-jährige Norweger haben erst Über die Neujahrstage 1973/74 genstern (Ö) 153. – Ferner: 11. je fünf Weltcup-Einsätze hinter erreichten Steiner und Teamkol- (Fi) 104. 14. Ja- sich; allerdings sehr erfolgrei- lege Hans Schmid zwar einen kub Janda (Tsch) 86. 22. Guido Landert (Sz) 43. 56. Michael che. Schlierenzauer feierte in Tagessieg (Steiner Garmisch- Möllinger (Sz) 3. dieser Saison zwei Siege sowie Partenkirchen) sowie je zwei einen dritten und vierten Rang, zweite und dritte Plätze. Doch Jacobsen war mit einem Voller- Hans-Georg Aschenbach folg sowie drei weiteren Podest- (DDR) blieb eine Klasse für plätzen nicht minder erfolg- sich und verwies Steiner um reich. Ob sie dem Tourneestress 43,2 Punkte auf den Ehrenplatz, mit vier Springen in neun Tagen dem viertklassierten Schmid standhalten werden, wird sich fehlten 0,2 Zähler zum Podest- Anspielzeit weisen. Der Medienrummel, rang. Immerhin vermochte die HC Siders-Anniviers - HC der Druck der Öffentlichkeit Schweiz als einzige Nation die Ajoie, Do. 20.00 Uhr. oder die ständige Reiserei DDR-Phalanx (Ränge 1, 3, 5, 6) könnte an der Unbeschwertheit zu durchbrechen. Gegner der beiden Springer nagen. Drei Jahre später musste Steiner Ajoie versucht die Schlüssel- Ammann und Küttel hingegen erneut bloss einen DDR-Adler spieler langfristig zu binden. zählen zu den Tournee-Routi- vorbeifliegen lassen. Der Tog- Laut «Le matin» sollen Sté- niers. Nach der Weihnachtspau- genburger gewann 1977 das phane Roy und James Desma- se trainierten sie am Dienstag Abschluss-Springen in Bi- rais für zwei weitere Jahre un- auf der Titlis-Schanze in Engel- schofshofen, doch Jochen Dan- terschrieben haben. Auch mit berg. «Man spürte ihren Ehr- neberg sicherte sich mit einem Trainer Dany Gelinas soll man geiz. Sie sind bereit», bilanzier- dritten Rang und 6,8 Zählern vor einer Vertragsverlänge- te Trainer Berni Schödler. Die Vorsprung den Gesamtsieg. rung stehen. Das Überra- nächsten Flüge stehen am Frei- 1978/79 präsentierte sich in ei- schungsteam der Saison befin- tag in Oberstdorf an. Spätestens ner von Wetterkapriolen ge- det sich zurzeit allerdings in seit dem historischen Doppel- prägten Tournee Hansjörg Sumi einer kleinen Krise. Von den sieg in Lillehammer Anfang als Überraschungsmann. Doch letzten fünf Partien gewann Dezember orientiert sich das an Pentti Kokkonen (Fi), der die man nur gerade eine, die aller- Duo an Podestplätzen. Diese Springen in Innsbruck und Bi- dings deutlich (8:0 in Chur). Zielsetzung gilt – wenn auch schofshofen gewann, gab es Letzte Spiele: Olten (h) 4:5. unausgesprochen – für die Vier- kein Vorbeikommen. Chur (8:0). schanzentournee. Die Topskorer: Desmarais 69 Eine Top-Klassierung wird auch K.o.-System (31/38). Roy 62 (20/42). Bar- von Adam Malysz erwartet. Der Erneut werden die Tournee- ras 51 (29/22). 29-jährige Pole peilt nach Springen nach dem vor zehn 2000/01 den zweiten Gesamt- Jahren eingeführten K.o.-Sys- Team-Report sieg an. In Lauerstellung liegt tem ausgetragen. Die Startrei- Beginnt der HC Siders nach Olympiasieger Thomas Morgen- henfolge und die Paarungen er- der Niederlage in Biel nun stern (Ö). Schwer einzustufen geben sich aus der Qualifikati- gleich eine neue Siegesserie? sind die letztjährigen Co-Ge- on. Die Sieger der 25 Duelle so- Heikki Leime winkt ab. «Seri- samtsieger und Jan- wie die fünf besten Verlierer en, das ist etwas für die Statis- ne Ahonen. Der Tscheche zeigte (Lucky Loser) erreichen den Fi- tiker. Wir nehmen Spiel für am Weltcup-Wochenende in En- naldurchgang. Spiel und versuchen, das Bes- gelberg eine klare Aufwärtsten- Erhalten bleiben auch die te zu geben», so der Siders- denz, der Finne zählt allein auf- Nachtspringen in Oberstdorf Trainer. Mit der Leistung ge- grund seines Palmarès bei der und Bischofshofen. Um die TV- gen Biel war er einigermassen Tournee immer zu den Favori- Einschaltquoten hoch zu halten, zufrieden. «Wir waren nicht ten; vier Gesamt- und sieben Ta- wurde mit der Tradition gebro- top, aber wir waren auch nicht gessiege sprechen für sich. chen und das Abschluss-Sprin- schlecht», so Heikki Leime. Michael Möllinger und Guido gen auf den publikumswirksa- Letzte Spiele: Biel (a) 4:5 Landert werden zumindest die men Sonntagabend, 7. Januar, Simon Ammann nimmt die Glückwünsche der Fans entgegen: Der Weltcup-Leader orientiert sich an n.V. Visp (h) 3:2. beiden ersten Springen bestrei- angesetzt. Podestplätzen – auch bei der Vierschanzentournee. Foto Keystone Die Topskorer: Cormier 67 (26/41). Clavien 33 (13/20). Jinman 29 (12/17). Möllinger glückte

Medical Report Bormio – mit Hoffnungen verknüpft Hauptprobe Ancay ist krank, Lamprecht (Si) Michael Möllinger hat hat gestern Mittwoch nicht Cuche im Training hinter Strobl und Walchhofer Dritter sich mit einem sechsten trainiert und ist fraglich. Rang beim Continental Cup (Si) Das einzige Training ten Karten zu haben. Der Ro- nach unten verlegt – alles ab. eingerechnet. Die Vorliebe für der Skispringer in Engel- WB-Thermometer für die beiden Weltcup- mand war bei der untersten Die unterschiedliche Pistenbe- diese Strecke vermag der Rou- berg die teaminterne Start- Ein Sieg ist Pflicht. Abfahrten in Bormio hat Zwischenzeit noch als Schnells- schaffenheit (oben griffig, unten tinier nicht zu erklären. «Darü- berechtigung für die Vier- Bearbeitung: alb im Schweizer und im ÖSV- ter gestoppt worden und auf eisig) und das Wechselspiel ber habe ich noch nie nachge- schanzentournee geholt. Auf NLB (Donnerstag) Lager die Hoffnung auf dem besten Weg, seinen zwei zwischen «Licht und Schatten» dacht. Zu viel denken ist fürs dem Podest standen drei 19.45 Thurgau - Biel (36. Runde) das Ende siegloser Zeiten Bestzeiten in Val Gardena eine machen die Aufgabe schwierig. Skifahren ohnehin nicht gut», Österreicher, angeführt 20.00 Siders - Ajoie (23. Runde) genährt. Der Österreicher weitere hinzuzufügen. «Ganz Als weitere Schweizer klassier- sagt der Kärntner lapidar. von Routinier Andreas Wid- 1. L’thal 32 19 3 4 6 119: 80 67 Fritz Strobl war vor unten machte sich die Müdig- ten sich Bruno Kernen (8.) und Gewonnen hat Strobl in Bor- hölzl. 2. Biel 32 16 5 4 7 129:103 62 3. Visp 32 15 5 4 8 139:104 59 Landsmann Michael keit bemerkbar. Wegen der Ambrosi Hoffmann (9.) in den mio bislang einmal, im Jahre «Im Training war er noch 4. Ch.-d.-F. 32 16 4 1 11 127:124 57 Walchhofer und Didier schlechten Sicht bin ich zudem Top Ten – unmittelbar hinter 2001. leicht besser», beurteilte 5. Ajoie 32 15 3 5 9 140:110 56 Cuche Schnellster. eher vorsichtig gefahren. Ich dem Liechtensteiner Marco Bü- Trainer Berni Schödler den 6. Siders 32 17 0 3 12 136:120 54 7. Lausanne 32 14 2 1 15 126:109 47 habe noch Reserven», resümier- chel. Nach seiner Fahrt habe er Bormio (It). Einziges Training für Auftritt von Möllinger. 8. GCK 32 13 2 4 13 120:108 47 Die erfolgsverwöhnten Öster- te Cuche, der am Ende Strobl gedacht, anderthalb bis zwei die Weltcup-Abfahrten vom Don- «Doch auch mit der Wett- nerstag und Freitag: 1. Fritz Strobl 9. Olten 31 12 1 3 15 100:131 41 reicher warten nach Benjamin um 17 Hundertstel den Vortritt Sekunden auf die Besten verlo- kampf-Leistung hat er intak- (Ö) 1:53,08. 2. Michael Walchhofer 10. M’tinach 32 9 4 1 18 113:157 36 Raichs Slalom-Erfolg beim Sai- lassen musste. ren zu haben, erzählte Kernen te Chancen, im Weltcup in 11. Thurgau 31 8 2 3 18 114:148 31 (Ö) 0,16 zurück. 3. Didier Cuche (Sz) 12. Chur 32 6 2 1 23 90:147 23 sonauftakt von Mitte November Die Folgen des schweren Stur- später. Geworden sinds gut 1,2 0,17. 4. Hermann Maier (Ö) 0,76. 5. die Punkteränge zu sprin- in Levi (Fi) seit 13 Rennen auf zes im Riesenslalom-Training Sekunden. «Der Rückstand geht Bode Miller (USA) 0,83. 6. Andrej gen.» einen Sieg. Schon 1063 Tage von Mitte Dezember in Alta Ba- deshalb in Ordnung», sagte der Jerman (Sln) 1,03. 7. Marco Büchel Engelberg. Continental Cup. 1. (Lie) 1,19. 8. Bruno Kernen (Sz) Springen: 1. Andreas Widhölzl Training und 100 Rennen ist es mittler- dia, bei dem sich Cuche Prel- Berner Oberländer, der nach 1,22. 9. Ambrosi Hoffmann (Sz) weile her, als Cuche am 30. Ja- lungen am Gesäss und im unte- wie vor um seine Bestform (Ö) 272,0 (140/135 m). 2. Manuel 1,28. 10. Pierre-Emmanuel Dalcin Fettner (Ö) 261,0 (133,5/134). 3. in Raron nuar 2004 in Garmisch- Parten- ren Rückenbereich zugezogen ringt. (Fr) 1,36. 11. Peter Fill (It) 1,37. – Mario Innauer (Ö) 259,0 kirchen als letzter Vertreter von hat, sind noch nicht restlos ver- Ferner: 15. Silvan Zurbriggen (Sz) (136/131,5). 4. Primoz Pikl (Sln) EHC Visp Swiss Ski auf dem Podium ganz trieben. «Das Krafttraining Strobls 1,62. 18. Antoine Dénériaz (Fr) 1,83. 255,9 (134,5/131). 5. Arthur Pauli 21. Tobias Grünenfelder (Sz) 1,94. (Ö) 245,0 (126,5/133,5). 6. Micha- (wb) Der EHC Visp absol- oben gestanden hat. konnte ich nicht wie gewünscht neunte Bestzeit 25. Didier Défago (Sz) 2,74. 30. Ak- viert heute Abend ein Trai- forcieren. Dazu habe ich beim Fritz Strobl liess sich auf der el Möllinger (Sz) 238,7 Bei der letzten Zwi- sel Lund Svindal (No) 3,17. 32. Mi- (129,5/129,5). – Ferner: 56. An- ning beim EHC Raron. Von Einfahren in der Hocke-Stel- Piste Stelvio die «obligate» chael Bonetti (Sz) 3,31. 34. Olivier toine Guignard (Sz) 90,7 (114). 69. 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr ab- schenzeit Schnellster lung noch Schmerzen verspürt. Bestzeit notieren. Der Kärnt- Brand (Sz) 3,47. 35. Cornel Züger Remi Français 76,6 (107). solvieren die Visper Spieler Cuche, der als Zweitklassierter Im Abfahrtstraining hatte ich ner führt das Klassement nach (Sz) 3,59. – 57 Fahrer gestartet, 49 70. Tim Hug 71,6 (104,5). 72. Mi- klassiert. auf dem Rarner Eis ein Trai- in Beaver Creek und in Val Gar- aber keine Zeit, daran zu den- einem Abfahrtstraining in Bor- chael Hollenstein (Sz) 69,1 Disqualifiziert u.a.: Benjamin Raich (104,5). 73. Sandro Steiner (Sz) ning, danach stehen sie den dena hauchdünn am Sieg vor- ken.» Die Piste Stelvio verlangt mio zum neunten Mal an – die (Ö) und Steven Nyman (USA), beide 67,8 (103,5). 77. Sven Rauber (Sz) Fans für eine Autogramm- beigeschrammt war, scheint aus den Fahrern auch in verkürzter ersten Ränge bei zwei Übungs- Torfehler. – Nicht gestartet: Jürg 64,8 (101). 79. Sebastian Cala (Sz) stunde zur Verfügung. Schweizer Sicht erneut die bes- Version – der Start wurde etwas fahrten während der WM 2005 Grünenfelder (Sz). 50,2 (94). – 81 klassiert. Donnerstag, 28. Dezember 2006 SPORT 20 «Walujew-Kampf garantiert Box-Schub in der Schweiz» Der vom Ali-Trainer geschliffene SBV-Präsident Andreas Anderegg hat grosse Ambitionen

(spg) Der Zeitungsredak- Anderegg zwischen 1983 und besonders begabt, besass dafür tor und frühere Profiboxer 1986 beachtliche neun Siege aber einen riesigen Willen.» Andreas Anderegg (49) ist aus zwölf Kämpfen, ehe er sei- Auch beruflich bahnte sich An- seit Ende April 2006 Präsi- ne Aktivlaufbahn wegen eines deregg nahtlos seinen Weg wei- dent des Schweizerischen Beinbruchs beendete. ter. Mittlerweile ist er bereits Boxverbandes und seither Der «Grösste», Muhammad seit 18 Jahren angestellter Re- Nachfolger von Robert Ni- Ali, übte auf Anderegg eine sol- daktor der «Thurgauer Zei- colet (80), der dem SBV che Faszination aus, dass er tung». zweieinhalb Jahrzehnte (!) dessen damaligen Trainer, An- vorgestanden hatte. gelo Dundee (heute 84), seiner- Dina Burger «Schwei- Nicolets Nachfolger Anderegg zeit in Eigenregie kontaktierte. zer Aushängeschild» stellte sich am Dienstag im Ber- Schliesslich absolvierte er bei Exemplarisch ist für Anderegg ner Kursaal auch kurz der brei- Dundee in Florida wiederholt auch der Wille der derzeit re- teren Box-Öffentlichkeit vor, Vorbereitungs-Trainingslager konvaleszenten Weltklasse- als er im Rahmen des Berner für seine Kämpfe. «Dundee ver- Amateurboxerin Dina Burger, Boxing Days den Ring betrat langte nicht einmal etwas von die er gar als «Schweizer Box- und die Zuschauer dezent auf mir. Er lehrte mich das ‹urtüm- Aushängeschild» bezeichnet. das Giganten-Schwergewichts- liche Boxen›. Alle Übungen «Ich habe kein Problem mit WM-Duell vom 20. Januar in wurden im Dreiminuten-Rhyth- Frauenboxen. Und Burgers Basel hinwies. mus mit einer Einminuten-Pau- Leistungsausweis (u. a. EM- «Der Kampf zwischen Nikolai se abgehalten, von der Gymnas- und WM-Zweite – Red.) spricht Walujew und Jameel McCline tik über das Seilspringen bis zu ja ohnehin für sich.» Ardian wird eine grosse Sache für den boxspezifischen Übungen und Krasniqi, Noch-Junior Agron Schweizer Boxsport. Er gibt dem Sparring. Aber das Spar- Dzila und Benoit Huber sind ihm garantiert einen Schub», ist ring war niemals dazu da, voll die aktuellsten Hoffnungsträger Anderegg überzeugt. Anderegg zuzuschlagen. Sonst hätte man im Amateur-Bereich der Män- geht davon aus, dass der Fight seine Sachen packen können. ner. Eine Olympia-Qualifikati- einen neuen Ansturm auf die Bei Dundees Philosophie stand on dürfte allerdings frühestens Boxschulen bringen wird. «Ein im Sparring die bewusste Zu- für London 2012 im Bereich russischer Riese gegen einen rückhaltung bei der Schlaghärte des Möglichen liegen. schwarzen Amerikaner. Besser zum Zwecke der Weiterent- Nicola Vujasinovic, der als könnte die Affiche doch gar wicklung der Fähigkeiten im Schwergewichtler auf interna- nicht sein. Der Kampf wird via Vordergrund.» tionaler Ebene in den letzten TV in über 70 Länder der Welt Angelo Dundee hatte später Jahren die herausragenden übertragen. Dass eine Veran- auch die äusserst erfolgreiche Schweizer Resultate erzielte, staltung dieser Grössenordnung zweite Boxkarriere von George will dagegen schon demnächst überhaupt in der Schweiz statt- Foreman begleitet (u. a. dessen den Sprung ins Profilager wa- findet, zeigt, dass man auch un- WM-Titelgewinn 1994 im Alter gen. Anderegg zieht dennoch serem Boxsport eine prosperi- von 45 Jahren und 10 Mona- eine zufriedenstellende erste rende Entwicklung zutraut.» ten). Anderegg selbst verfolgte Zwischenbilanz. Er hat bereits Der SBV wird vom veranstal- nach Ende seiner Aktiv-Lauf- zwei Sponsoren an Land ziehen tenden deutschen Sauerland- bahn das hiesige Boxen «nur können. Das Verbands-Vermö- Boxstall eine «schöne Summe» noch aus der Distanz». Als er gen betrage 100000 Franken. erhalten (Gebühr für Teilnahme 2004 aber als Zuschauer die Fi- «Und die Anzahl der lizenzier- von lizenzierten SBV-Boxern nalkämpfe der Schweizer Meis- ten Amateurboxer ist wieder auf und Funktionären im Rahmen- terschaften besuchte und er- über 270 angestiegen.» Seit An- programm), der in die Unter- nüchtert feststellte, dass die dereggs Übernahme wurden die stützung der Nachwuchsbewe- Verbandsspitze abwesend war, Strukturen überarbeitet (u. a. gung investiert wird. Und falls traf ihn dies in seinem Mitge- Franz Studer, der Aargauer Va- der Hauptkampf nicht das halte, fühl für die Athleten und Klubs. ter des Freiburger Profiboxers was er verspreche, gebe es ja «Es war klar, dass sich die Ver- Yves, als TK-Sportchef einge- noch die sieben Vorkämpfe, da- bandsführung längst von den stellt) und die Buchführung runter zwei mit Beteiligung von Aktiven entfernt hatte.» professionalisiert. zwei Schweizer Profiboxern. Anderegg veharrte aber nicht in Bezüglich der gesamthaften Vor allem vom Burgdorfer Hau- destruktiver Empörung. Er be- Entwicklung in der Schweizer drauf Nuri Seferi wird die nöti- suchte innert Jahresfrist mehre- Boxszene sieht er die Ost- ge Portion Pfeffer erwartet. re Dutzend Boxmeetings in al- schweiz auf dem richtigen In- Andreas Anderegg war einst len Landesteilen. Und stellte novations-Weg. «In Zürich oder selbst eine schillernde Schwei- fest, «dass die Boxer und die Winterthur gab es zuletzt kom- zer Box-Figur. Der dreifache Vereine nur darauf warteten, binierte Tanz- und Boxveran- Familienvater hat es in- und ernst genommen zu werden.» staltungen oder Boxen gemixt ausserhalb des Rings zu Anse- Die Kandidatur von Anderegg, mit anderen Kampfsportarten, hen gebracht. Als Amateurbo- der in der Szene noch immer also richtige Kampfsport-Ga- xer wurde er fünf Mal Schwei- Respekt genoss und zudem len. Das sind neue Wege, die für Nikolai Walujew, der russische Riese, trifft am 20. Januar in Basel auf Jameel McCline: Das Schwerge- zer Meister. Und als Schwerge- konziliant auftrat, war lanciert. eine positive Resonanz beim wichts-WM-Duell soll den Schweizer Boxschulen einen neuen Ansturm bringen. Foto Keystone wichts-Profiboxer realisierte «Ich war auch als Boxer nicht Zuschauer-Zuspruch sorgten.» Fernandez Bescherung an der Anfield Road neuer Trainer Von Betis Sevilla

Scheichs machen das Rennen beim Kauf des FC Liverpool: Blau statt Rot? (Si) Betis Sevilla hat einen Nachfolger für den letzte Wo- isk) Schöne Bescherung an Scheich Mohammed el Mak- des FC Liverpool ist die Notla- die Fans beider Lokalrivalen – trotz heftiger Proteste ins Um- che zurückgetretenen Javier der Anfield Road: Für 450 tum, dass er in England schon ge, dass die Anlage an der An- FC Liverpool und FC Everton – land umziehen. Irureta gefunden. Neu werden Mio. Pfund, etwa 670 Mio. engagiert ist: mit Rennställen, field Road veraltet ist, ein neues vehement ein gemeinsames Die Reds schreiben rote Zahlen: die Andalusier, bei denen seit Euro, soll der FC Liver- einer Hotelkette sowie Beteili- Stadion mit 60000 Sitzplätzen Projekt ablehnen. Die Toffees mindestens 120 Mio. Schul- letzten Sommer auch Johann pool in arabischen Besitz gungen an Attraktionen (Rie- über 300 Mio. Euro kostet und wollen aus dem Goodison Park den trotz satter Einnahmen aus Vogel unter Vertrag steht, übergehen. senrad «London Eye», Wachsfi- der Champions League. Ve- vom französischen Ex-Euro- Beim englischen Rekordmeister gurenkabinett Madame Tus- reinschef Parry versichert pameister Luis Fernandez erhalten Heilsbringer aus dem saud’s). Zugleich Vizepräsident Zweiflern, die Scheiche würden (47) trainiert. Morgenland den Vorzug vor der Vereinigten Arabischen die Tradition und Ideale des Fernandez war in den Achtzi- amerikanischen Heuschrecken. Emirate, gilt er als fünftreichs- Vereins achten. Die Maktum- gerjahren in Frankreichs Na- Denn vor dem Scheich aus Du- ter Mann der Welt. Familie besitzt 130 Rennpferde tionalmannschaft Teil des bai wollte der frühere Boss der David Moores, Mehrheitsaktio- in elf Ländern, holte die Formel magischen Mittelfelds um Harlem Globetrotters ein när und Präsident des FC Liver- 1, den World Cup im Galopp- Michel Platini. Den grössten Schnäppchen machen. pool, gewährte der Dubai Inter- sport sowie die höchste Cricket- Erfolg feierte der spanisch- Um den mehrmaligen Europa- national Capital, die als Invest- Instanz nach Dubai. Sogar am französische Doppelbürger pokalsieger bemühten sich be- mentgruppe der Familie Mak- Emirates Stadium von Arsenal 1984 mit dem Europameis- reits der US-Milliardär Robert tum (auch Sponsor der Dubai London sind die Geldgeber aus tertitel (1:0 im Final gegen Kraft (Besitzer der New England Open im Golf und Tennis) dient, dem Orient beteiligt. Scheich Spanien). Als Trainer führte Patriots in der NFL), der inzwi- vollständige Einsicht in die Bü- Mohammed besuchte englische er Paris St-Germain 1996 schen gestürzte thailändische cher. Offenbar will sich der Internate und die Militärakade- zum Sieg im Europacup der Ministerpräsident Thaksin Shi- Scheich in den Fussball nicht mie Sandhurst. Noch etwas Cupsieger. In Spanien arbei- nawatra und ein «Baulöwe» aus einmischen und Rick Parry als könnte dem Kop, Liverpools tete er bereits für Espanyol Nordirland. Lange im Rennen Geschäftsmanager behalten. eingefleischten Fans, gegen den Barcelona und Athletic Bil- lag George Gillet, der nach den Der Traditionsverein könnte mit Strich gehen: Die Rennfarben bao. Globetrottern nun die Montreal einem Schlage finanziell in die des Gestüts Godolphin (mit Betis Sevilla liegt zurzeit in Canadiens in der NHL besitzt. Dimensionen von Manchester Torjubel bei den Liverpool-Spielern Steven Gerrard und Fabio Au- Star-Jockey Frankie Dettori) der Primera Division mit nur Vermutlich gibt den Ausschlag United und Chelsea vorstossen. relio: Die Gerüchte um eine mögliche Übernahme des Klubs wer- sind blau – wie beim Lokalriva- drei Saisonsiegen auf einem für die Finanzgruppe um Entscheidend für den Verkauf den immer konkreter... Foto Keystone len Everton! Abstiegsplatz. Donnerstag, 28. Dezember 2006 WIRTSCHAFT 21

Konsumenten in guter Laune Z ü r i c h. – (AP) Die Teuer verkauft sich gut Schweizer Konsumenten sind nach wie vor bester Laune. Der monatlich er- Kaufhäuser blicken auf sattes Weihnachtsgeschäft zurück rechnete UBS-Konsumindi- kator notierte mit 1,89 im B e r n. – (AP) «Geiz ist geil» – was.» Im Non-Food-Bereich vor allem an der Zürcher Bahn- bus, Coop-City und Migros ei- in Bern, Thomas Bornhauser, November auf dem gleichen das war einmal. An Weih- hätten sich Luxus- und Pres- hofstrasse und in Genf seien die nig. Der Internet-Supermarkt führt das gute Weihnachtsge- Stand wie im Vormonat, wie nachten haben sich die tigeparfüme sehr gut verkauft, Dezember-Geschäfte gut gelau- Le-Shop.ch lief laut Verkaufs- schäft auf die starke Konjunk- die Grossbank am Mittwoch Schweizer wieder etwas ge- bei den Spielwaren auch nicht- fen. Hochwertige Uhren und leiter Dominique Locher die tur, das Wetter und einen ge- mitteilte. Er übertrifft damit leistet. Kaufhäuser und elektronisches Spielzeug wie Schmuck seien eindeutig besser ganze Woche vor Weihnachten wissen Nachholbedarf zurück. den langfristigen Mittelwert Grossverteiler blicken auf ein Playmobil und Lego und in der verkauft worden als in den Vor- ausgezeichnet. Für Le-Shop Dinge, die die letzten Jahren von 1,49 weiterhin deutlich. sattes Weihnachtsgeschäft zu- Elektronik schöne Kaffeema- jahren. Uhren seien in letzter war der vergangene Donnerstag zurückgestellt worden seien, Positiv ausgewirkt hat sich rück, wie eine Umfrage ergab. schinen und teure Küchengerä- Zeit noch gefragter als Spitze. An diesem Tag sei on- seien nun gekauft worden, et- im November der von der Am lukrativsten war der te, wie Steamer. Dass sich gut Schmuck. Beim Schmuck lock- line mit über 3000 Bestellungen wa ein Flachbildschirm oder Konjunktur-Forschungsstel- Samstag vor den Festtagen. verkauft, was glänzt und teuer ten Marken klar besser als «No- ein Rekordumsatz von 840000 eine Polstergarnitur. Ein Indi- le (KOF) ermittelte Ge- ist, kann der Verband Schweize- Name-Glitzer». Spitzentag im Franken gemacht worden. kator für das gute Weihnachts- schäftsgang im Detailhan- Die Konsumentenstimmung ist rischer Goldschmiede und Uh- Dezember-Geschäft war der geschäft 2006 sei der Sonn- del. sehr gut, wie das Fazit der renfachgeschäfte bestätigen. Samstag vor Weihnachten, wa- Starke Konjunktur tagsverkauf vom 17. Dezember Dieser habe inzwischen ein Grossverteiler und Warenhäuser Präsident André Hirschi sagte, ren sich die Sprecher von Glo- Der Sprecher der Migros Aare gewesen: Alleine an diesem sehr hohes Niveau erreicht, lautet. Die letzte Weihnacht lief Tag habe die Migros Aare 50 so die Ökonomen der UBS. gut, diese noch besser: Laut bis 100 Prozent mehr Umsatz Auch die Konsumentenstim- Globus-Sprecher Ernst Pfennin- gemacht als am entsprechen- mung sei weiterhin intakt. ger stieg der Umsatz im No- den Vorjahressonntag. Born- Mit 22016 Verkäufen sind vember und Dezember dieses hauser relativiert aber: Das Ge- zudem im November im Ver- Jahres im Vergleich zum Vor- schäft um Weihnachten laufe gleich zum Vorjahresmonat jahr um sechs Prozent. Deutlich immer gut, seit Jahren und 2,9 Prozent mehr Neuwagen mehr als letzte Weihnachten trotz konjunkturellen Schwan- abgesetzt worden. wurden bei Globus Mode-Ac- kungen. «An Weihnachten Der Privatkonsum dürfte so- cesssoires verkauft, zum Bei- gönnt man sich etwas, gibt mit auch im vierten Quartal spiel Schmuck und Handta- Geld aus für Investitionsgüter, solide zulegen und damit eine schen sowie Parfüm und Deli- legt Wert auf Qualität und isst wichtige Wachstumsstütze katessen. «Alles, was Qualität Filet-im-Teig oder Fondue bleiben, wie die UBS mit- hat und Mode ist, lief gut», fass- Chinoise.» teilt. Stimulierend sind neben te Pfenninger den vorweih- Migros und Coop erwarten nun dem erstarkten Vertrauen in nächtlichen Kaufrausch zusam- für den kommenden Samstag die Zukunft und der positiven men. wieder viele Kunden. Wieder Tendenz auf dem Arbeits- müssen sich die Leute für drei markt auch die Aussicht auf «Man leistet Tage mit Lebensmitteln einde- ansprechende Lohnerhöhun- sich etwas» cken. Der Ausverkauf hat vie- gen 2007. Ähnliches ist von den Coop-Ci- lerorts bereits begonnen. Die UBS geht aufgrund ihrer ty-Warenhäusern zu hören: Leicht dürften diese Saison Lohnumfrage von einem Qualitätslebensmittel und Lu- Wintersportartikel erhältlich durchschnittlichen Zuwachs xusprodukte seien stärker als sein, hiess es bei Migros und von zwei Prozent bei den Ba- letzte Weihnacht gefragt gewe- Coop. Diese sind im warmen sissalären im nächsten Jahr sen, sagte Sprecher Urs Jordi. Passanten gehen mit Einkaufstaschen durch die Altstadt von Bern. Besonders gefragt sind Luxus- und Herbst in den Regalen liegen aus. «Man leistet sich wieder et- Markenprodukte. Foto Keystone geblieben.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE C C F C PRIVATE BANKING 8822.19 12478.05 1.2249 1.6079 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 83.15 Linde 78.34 79.56 General Dyna. 74.27 74.77 SWC (LU) EF Health 431.43 MAN 68.2 68.35 General Electric 37.71 37.67 SWC (LU) EF SMC Europe 169.13 Metro St. 47.78 48.38 General Mills 58.57 57.96 BLUE CHIPS 26.12 27.12 BVZ Holding N 310 303G 26.12 27.12 SPI 6879.49 6950.95 27.12 SWC (LU) EF Technology 158.52 MLP 14.95 15.01 General Motors 29.77 30.25 ABB Ltd N 21.35 21.85 Converium N 16.3 16.4 SWC (LU) EF Telecomm 202.99 RWE St. 82.94 84.5 Goldman Sachs 199.86 201.68 Adecco N 82.1 82.6 CreInvest USD 331.5 331.5 DAX 6503.13 6608.86 WKB Swisscanto SMI 8726.67 8822.19 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 302 Schering 101.2 101.2 Goodyear 20.12 20.02 Bâloise N 120.5 121.1 Dottikon ES N 274.25 274 Siemens 72.81 74.05 Halliburton 31.17 31.32 Ciba SC N 80.9 81.45 EE Simplon I 625 635 DJ Industrial 12407.63 12478.05 S & P 500 1416.90 1423.74 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1101.7 Verschiedene Thyssen-Krupp 34.31 35.29 Heinz H.J. 45.11 45.1 Clariant N 17.95 18.05 Elma N 309 309 Japac Fund 31535.59 VW 84.02 85.2 Hewl.-Packard 40.93 41.57 CS Group N 83.9 85.15 Fischer G. N 758.5 777 Hong Kong 19320.52 19725.73 SWC (CH) PF Valca 346.75 Toronto 12718.17 12852.00 SWC (LU) PF Equity B 308.44 Seapac Fund 306.74 Home Depot 39.06 39.4 EMS-Chemie N 142.5 143.7 Galenica N 336 338.75 Chinac Fund 44.13 TOKIO (Yen) Honeywell 44.88 45.31 Forbo N 482.5 490 Geberit N 1883 1884 Sydney-Gesamt 5577.80 5616.30 SWC (LU) PF Income A 114.7 Casio Computer 2690 2730 Nikkei 17169.19 17223.15 SWC (LU) PF Income B 124.15 Latinac Fund 335.01 Humana Inc. 55.13 55.07 Givaudan N 1128 1135 Hiestand AG N 1401 1410 UBS Bd Fd-EUR 113.45 Daiichi Sankyo 3710 3700 IBM 95.66 96.73 Holcim N 111.7 112.6 Jelmoli I 2715 2700 MIB 30 40942.00 41440.00 SWC (LU) PF Yield A 145.64 Daiwa Sec. 1331 1329 Financ. Times 6190.00 6183.70 SWC (LU) PF Yield B 154.65 UBS Eq Fd-Asia USD 929.32 Intel 20.15 20.41 Julius Baer N 133.1 134.7 Kaba Holding N 369.25 369 UBS Eq Fd-Germany EUR 354.12 Fujitsu Ltd 929 935 Inter. Paper 33.96 34.24 Kudelski I 44.75 45.3 Kardex I 49.95 51.9 CAC 40 5453.94 5540.01 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 101.91 Hitachi 719 726 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 112.3 UBS Eq Fd-Global USD 131.95 ITT Indus. 56.88 56.97 Lonza Group N 105.4 105 Kühne & Nagel N 88 89 UBS Eq Fd-USA USD 948.06 Honda 4580 4630 Johns. & Johns. 65.64 66 Nestlé N 431.5 436 Kuoni N 646.5 653 SWC (LU) PF Balanced A 179.86 Kamigumi 962 968 SWC (LU) PF Balanced B 187.98 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1100.5 JP Morgan Chase 48.31 48.95 Nobel Biocare I 361.25 361.75 Lindt Sprungli N 31000 31005 UBS (CH) Sima CHF 89.7 Marui 1395 1385 Kellog 50.48 50.6 Novartis N 70.1 70.95 Logitech N 34.6 35.35 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 106.35 Mitsub. UFJ 1470000 1470000 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 113.11 Kimberly-Clark 67.63 67.94 OC Oerlikon N 591.5 603 Micronas N 26.35 26.7 Ausländische Börse NEC 554 565 King Pharma 16.01 16.01 Richemont I 70.5 70.95 Mikron N 14 14 SWC (LU) PF GI Balanced A 182.5 Olympus 3790 3770 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 245.15 Kraft Foods 35.75 35.51 Roche GS 218.5 219.9 Mövenpick I 398 398 Kurse um 22 Uhr 26.12 27.12 Sanyo 152 153 Lehman Bros 77.49 77.77 Roche I 247.4 245.8 OZ Holding I 85 85 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 108.11 Sharp 2075 2075 USA 1.2045 1.2345 SWC (CH) BF CHF 92.45 Lilly (Eli) 51.78 52.2 Schindler PS 76.2 76 Panalpina N 159.4 159.5 PARIS (Euro) Sony 5070 5120 Limited 29 29.24 Serono I -B- 1095 1096 Pargesa Hold. I 131.8 132 Euroland 1.5849 1.6249 SWC (CH) BF Corp H CHF 102.6 AGF 115.9 117.1 TDK 9470 9510 England 2.3622 2.4212 SWC (CH) BF Int’l 94.1 McDonalds 43.81 44.14 Straumann N 297.25 297.5 Petroplus N 73.95 74.25 Alcatel-Lucent 10.78 10.96 Thoshiba 774 779 McGraw-Hill 68.13 68.62 Sulzer N 1388 1396 Phonak Hold. N 96.2 96.55 Dänemark 21.2655 21.7975 SWC (LU) MM Fund CHF 143.3 BNP-Paribas 80.5 82.4 Norwegen 19.2375 19.7255 SWC (LU) MM Fund EUR 97.05 Medtronic 53.44 53.28 Surveillance N 1369 1370 PSP CH Prop. N 69.6 70.4 Lafarge 113.5 113.9 NEW YORK (US $) Merck 42.79 43.45 Swatch Group I 268.75 271 PubliGroupe N 424.75 429 Schweden 17.5767 18.0147 SWC (LU) MM Fund GBP 117.3 LVMH 78.15 80.35 3M Company 78.03 78.16 Kroatien 21.2085 22.5145 SWC (LU) MM Fund USD 181.18 Merrill Lynch 92.23 93.11 Swatch Group N 54.15 54.85 Rieter N 639 641 Sanofi-Aventis 68.95 70.15 Abbot 48.23 48.79 Microsoft Corp 29.99 30 Swiss Life N 306.5 308 Saurer N 134.5 134.5 Türkei 0.8605 0.8605 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 100.56 Suez SA 38.27 38.6 Aetna Inc. 43.64 43.73 Zypern 2.7217 2.8317 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.62 Motorola 20.48 20.7 Swiss Re N 104.1 105 Schindler N 75.25 75.5 Téléverbier SA 43.61 45 Alcoa 29.37 29.9 Morgan Stanley 80.73 81.52 Swisscom N 459.75 463.5 Schweiter I 355 359.75 Kanada 1.0369 1.0631 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 101.17 Total 53.75 54.9 Altria Group 85.2 85.49 Japan 1.0154 1.0414 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 111.14 PepsiCo 62.84 62.59 Syngenta N 224.8 228.2 SEZ Hold. N 37.3 37.6 Vivendi 29.44 29.81 Am Intl Grp 72.01 72.05 Pfizer 25.93 26.04 Synthes N 145.1 146.5 Sia Abrasives N 455 460 Australien 0.9444 0.9726 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.31 Amexco 61.16 61.35 Südafrika 0.1723 0.1773 SWC (LU) Bd Inv CHF A 106.32 Procter &Gam. 64.19 64.32 UBS SA N 72.65 73.7 SIG N 394 406.75 LONDON (£) Amgen 68.69 68.39 Sara Lee 17 17 Zurich F.S. N 326.25 329.25 Sika AG I 1880 1880 SWC (LU) Bd Inv CHF B 5 BP Plc 571.5 574.5 AMR Corp 30.7 30.22 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 64.7 Schlumberger 62.31 63.69 Tecan N 76.45 77 Brit. Télécom 309 311.5 Anheuser-Bush 49.08 49.03 Sears Holding 166.63 167.98 Tradition I 183.9 183.9 USA 1.1775 1.2675 SWC (LU) Bd Inv EUR B 5 Cable & Wireless 157 158.25 Apple Computer 81.51 80.82 Euroland 1.5825 1.6325 SWC (LU) Bd Inv GBP A 63.39 SPX Corp 61.9 62.33 Valora Hld. N 334 338.5 Diageo Plc 984 1005.5 Applera Celera 13.96 13.94 Texas Instr. 28.61 28.9 Andere Titel Vögele Charles I 95.75 96.7 England 2.315 2.475 SWC (LU) Bd Inv USD A 109.31 ICI 445 444.75 AT & T Corp. 35.01 35.29 Dänemark 20.6 22.4 SWC (LU) Bd Inv USD B 122.21 Time Warner 22.22 22.12 4M Tech. N 3 3 Von Roll I 3.55 3.62 Invensys 273 273.25 Avon Products 33.46 33.24 Unisys 7.64 7.66 Alcan 56.65 58.8 WKB I 482 483 Norwegen 18.75 20.45 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 100.14 J. Sainsbury 407 413.25 BankAmerica 53.7 53.74 Schweden 17 18.6 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 110.7 United Tech. 63.23 62.78 Ascom N 14.9 15.3 WMH N -A- 133 132.5 Rexam 523 527.5 Bank of N.Y. 39.67 39.87 Verizon Comm. 36.75 37.07 Actelion N 271.75 270.75 Ypsomed N 112 115.9 Kroatien 20.7 22.9 SWC Continent EF Asia 89.35 Rio Tinto N 2649 2709 Barrick Gold 30.11 30.4 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 160.4 Viacom -B- 40.35 40.09 Bachem N -B- 92 92.2 Royal Bk Scot 1970 1998 Baxter 46.35 46.85 Wal-Mart St. 46.11 45.99 Barry Callebaut N 606 615 Zypern 2.68 2.88 SWC Continent EF N America 241.7 Vodafone 142 143 Black & Decker 78.55 78.95 Kanada 1.01 1.09 SWC (CH) EF Emerging Mkt 209.95 Walt Disney 34.53 34.49 BB Biotech I 92.2 92.85 Boeing 88.79 88.93 Waste Manag. 36.25 37.01 Belimo Hold. N 1199 1200 Japan 0.9845 1.08 SWC (CH) EF Euroland 142.85 AMSTERDAM (Euro) Bristol-Myers 26.06 26.31 Australien 0.9195 0.9955 SWC (CH) EF Gold 890.1 ABN Amro 24.49 24.72 Weyerhaeuser 70.66 71.8 Bobst Group N 59.7 59.95 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 73.05 73.76 Xerox 17.09 17.19 Bondpartners I 1225 1200 Südafrika 0.165 0.185 SWC (CH) EF Gr Britain 207.9 Akzo Nobel 45.55 46.17 Caterpillar 60.9 61.44 BolsWessanen 10.19 10.35 Bossard Hold. I 77.7 79.5 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 8701 Chevron 73.09 73.96 Edelmetalle Bucher Indust. N 131.8 132.5 3001 bis 6000 L. 76.45 SWC (CH) EF SMC Switz A 405.8 Fortis NL 32.13 32.55 Cisco 27.19 27.44 SWC (CH) EF Switzerland 355.25 ING Groep 33.41 34 Citigroup 55.12 55.98 Ankauf Verkauf Philips 28.15 28.61 Coca-Cola 48.55 48.56 *Gold 24610 24910 Reed Elsevier 12.81 12.93 Colgate-Pal. 65 64.88 *Silber 495.4 510.4 USA 78.89 Dollar Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 26.43 26.9 ConocoPhillips 71.69 71.92 *Platine 43695 44445 ab Fr. 100 000.- Unilever 20.55 20.84 Corning 18.79 19.03 Euroland 61.25 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 138 155 CSX 34.18 34.54 England 40.40 Pfund *Napoléon 138 156 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 60.95 61.65 Dänemark 446.42 Kronen 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 761 802 von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 155.07 156.28 Dow Chemical 40.26 40.01 * = Indikative Preise Mit Norwegen 488.99 Kronen bis Fr. 500 000.- 1.80 1.85 2.05 CHF/SFr 1.99 2.08 2.27 Babcock Borsig 0.057 0.057 Dow Jones Co. 37.98 38.26 BASF 73.18 74.2 Schweden 537.63 Kronen USD/US$ 5.30 5.29 5.22 Du Pont 49.15 49.17 100 Franken Bay. Hyp&Verbk 33.13 33.21 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Eastman Kodak 25.92 26.12 Kroatien 436.68 Kuna DKK/DKr 3.73 3.83 3.99 Bayer 40.26 40.91 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 2.25 2.50 2.62 EMC Corp 13.44 13.45 GBP/£ 5.18 5.28 5.42 BMW 42.54 43.5 ich... Zypern 34.72 Pfund Entergy 92.99 92.95 Commerzbank 28.51 28.73 Exxon Mobil 76.05 76.53 Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 3.03 3.19 3.49 DaimlerChrysler 46.23 46.95 Kanada 91.74 Dollar Mittlere Rendite der FedEx Corp 107.42 107.43 Japan 9259.25 Yen JPY/YEN 0.48 0.52 0.69 Deutsche Bank 100.39 101.72 Fluor 81.86 82.07 Bundesobligationen 2.46 2.45 Deutsche Telekom 13.74 13.89 Australien 100.45 Dollar CAD/C$ 4.17 4.16 4.09 Foot Locker 22.05 21.9 E.ON 100 103 Ford 7.49 7.59 Südafrika 540.54 Rand Lombardsatz 3.90 3.83 EUR/EUR 3.66 3.79 3.95 Epcos 14.9 15.2 Genentech 79.82 80.11 Donnerstag, 28. Dezember 2006 WERBUNG 22

MGB Ostausfahrt, Brig Riffelberg-Express, Zermatt Rhonebrücke T9, Susten Wasserfassung Güsat, Leukerbad

Wir danken allen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit ★ ★ ★ krummenacher★ ag, brig-naters

12-187394

Zu verkaufen: Albinen • 2½-Zi-Wohnung Fr. 143 000.– Ausserberg • Altes Walliserhaus Fr. 336 000.– Bürchen • 2x 3-Zi-Whg F-Haus Fr. 300 000.– • 3½-Zi-Chalet Whg Fr. 275 000.– • 4½-Zi-Ferienchalet Fr. 348 000.– Grächen • 6½-Zi-Dachwohnung Fr. 830 000.– Unterbäch • 2½-Zi-Wohnung Fr. 99 000.– • 3½-Zi-Wohnung Fr. 259 000.– • EFH mit Studio Fr. 412 000.– Visp • Studio City Rhone Fr. 79 000.– • 4½-Zi-Whg ausserh. Fr. 235 000.– • 5½-Zi-Whg neu Fr. 435 000.– 3944 Unterbäch

Natel 079 628 21 44 www.rhone.ch/zenkony 12-187961

Zu vermieten neue

4½-Zimmer-Wohnung 126 m2 mit Garage und Parkplatz Simplonstr. 9, 3911 Ried-Brig Telefon 078 648 10 21 (Medi) 1-187658

Zu verkaufen in Brig Villa an Traumlage 10 Zimmer auf 300 m2, mit 2 Bade- zimmern, 1300 m2 Umschwung Für erste Eindrücke: www.bellavilla.blogspot.com oder Tel. 079 589 90 34 12-187827 12-187143 12-187766 Donnerstag, 28. Dezember 2006 AUSLAND 23

400000 ohne Unterkunft Die Last auf den Schultern B a n d a A c e h. – (AP) Nach dem Tod von mindes- tens 109 Menschen bei Über- schwemmungen auf der in- donesischen Insel Sumatra ist von Angela Merkel am Mittwoch die Hilfe für die Überlebenden angelau- fen. Hubschrauber brachten Hohe Erwartungen der EU-Partner an die deutsche Präsidentschaft Nahrungsmittel und Medika- mente in die am schwersten B e r l i n. – (AP) Die Erwar- Partnerschaft» anbieten, sind betroffenen Regionen der tungen an die deutsche EU- nun aber an den grundsätzli- Provinzen Aceh und Nord- Ratspräsidentschaft sind chen Verhandlungsbeschluss Sumatra, wie die Behörden hoch – so hoch, dass Kommis- der EU gebunden. Da die Tür- mitteilten. 414000 Bewohner sionspräsident José Manuel kei in der Frage eines freizügi- verloren ihre Unterkunft. Barroso bereits versucht hat, gen Warenverkehrs mit Zypern Mehrere hundert Menschen den Druck von Bundeskanzle- jedoch weiter mauert, werden werden noch vermisst. «Das rin Angela Merkel zu neh- einzelne Verhandlungskapitel Wasser geht jetzt zurück, und men. «Es wäre nicht fair, alle ohnehin bis auf weiteres ausge- einige Strassen sind wieder Last auf den Schultern setzt. instandgesetzt, so dass wir Deutschlands abzuladen», mit dem Transport von Hilfe warnte Barroso bei einem Be- Schulterschluss beginnen können», sagte am such in Berlin. mit Blair Mittwoch der Leiter des Ko- Weitere Schwerpunktthemen ordinationszentrums für Ka- Von Claudia Kemmer der deutschen Präsidentschaft tastrophenhilfe, Syamsul decken sich mit den Prioritäten, Maarif. «Am dringendsten Vor allem richten sich die Er- die Berlin für den G-8-Vorsitz sind nun Medikamente und wartungen der EU-Partner da- gesetzt hat. So soll in beiden Moskitonetze.» rauf, dass Merkel dem festge- Organisationen der Schwer- fahrenen Verfassungsprozess punkt auf Energiepolitik und wieder neuen Schwung gibt. Klimaschutz liegen. Europa Sudan akzeptiert Aber auch eine gemeinsame eu- müsse beim Klimaschutz Vor- N e w Y o r k. – (AP) Der ropäische Position in der Ener- reiter sein, verlangt Merkel. Sudan hat sich nun doch giepolitik und beim Klima- Deshalb strebe die EU während durchgerungen, den Plan der schutz wird angestrebt. der deutschen Präsidentschaft Vereinten Nationen zur Ein- eine gemeinsame Verhand- dämmung der Gewalt in der «Riesige Chance» lungsposition für die Zeit nach Krisenregion Darfur zu ak- Eine «Menge Arbeit» sieht Kanzlerin Angela Merkel. Eine Menge Arbeit im ersten Halbjahr 2007. Foto Keystone dem Auslaufen des Kyoto-Pro- zeptieren. Präsident Omar al Merkel im ersten Halbjahr 2007 tokolls Ende 2012 an. Der briti- Baschir schrieb in einem auf sich zukommen, aber auch folgenden Präsidentschaften sind die ablehnenden Referen- schärfen. «Ein politisches Ge- sche Premierminister Tony Brief an den scheidenden eine «riesige Chance», was das Portugal und Slowenien zusam- den des vergangenen Jahres in bilde ohne Grenzen ist nicht le- Blair und Merkel demonstrier- UN-Generalsekretär Kofi Ansehen Deutschlands in der menarbeiten. Frankreich und den Niederlan- bensfähig», heisst es in der Ka- ten in dieser Frage erst kürzlich Annan, die Verstärkung der EU angeht. Wunder dürfe aber «Gemeinsam Europa gestalten» den. Die Bundesregierung ver- binettserklärung. Mit der Auf- Geschlossenheit. Friedenstruppe der Afrikani- keiner von Deutschland erwar- lautet das Motto für die EU-Prä- sprach in der Kabinettserklä- nahme Rumäniens und Bulgari- Als weiteren Schwerpunkt schen Union (AU) durch ten, warnte sie beim Abschluss- sidentschaft, das die Bundesre- rung von Anfang November, sie ens am 1. Januar, den laufenden nannte die Bundesregierung ei- Blauhelme könne sofort be- gipfel der finnischen Ratspräsi- gierung bereits Anfang Novem- werde «ihr Möglichstes tun», Beitrittsverhandlungen mit der ne engere grenzüberschreiten- ginnen. dentschaft Mitte Dezember in ber präsentierte. das Dokument doch noch unter Türkei, Kroatien und künftig de Zusammenarbeit von Poli- Brüssel. Dach und Fach zu bringen. voraussichtlich mit weiteren zeien und Staatsanwaltschaf- Vizekanzler Franz Müntefering 50 Jahre Schliesslich ist es von allen EU- Balkanstaaten sieht Berlin die ten angesichts terroristischer Gazprom droht sagte voraus, dass Deutschland Römerverträge Regierungen unterschrieben Erweiterungskapazitäten der Anschläge und organisierter M o s k a u. – (AP) Der rus- wegen seiner Grösse und Be- Vom Glanz des Vorsitzes will und von der Mehrzahl bereits EU als erschöpft an. Kriminalität. Auch «Flücht- sische Gazprom-Konzern deutung in Europa eine «beson- die Kanzlerin profitieren, indem ratifiziert. Merkel wünscht sich, Damit aber «an den Aussen- lingsdramen und illegale Ein- will Weissrussland den Gas- dere Zeit während seiner Präsi- sie zum 50. Jahrestag der Römi- dass der Verfassungsvertrag bis grenzen der EU kein neuer Ei- wanderung nach Europa be- hahn abstellen, falls das dentschaft erleben» werde. Da- schen Gründungsverträge am zur nächsten Europawahl 2009 serner Vorhang errichtet» wer- treffen uns alle und fordern ei- Nachbarland nicht bis zum rauf bereite man sich sorgfältig 25. März einen feierlichen Son- in Kraft ist, damit die erweiterte de, müsse es eine entwickelte ne gemeinsame europäische 1. Januar einem neuen Ver- vor. «Die anderen europäischen dergipfel in Berlin veranstaltet. EU funktions- und handlungs- Nachbarschaftspolitik geben, Antwort», hiess es. Ausserdem trag mit höheren Preisen zu- Länder erwarten von uns eini- Eine so genannte Berliner Er- fähig bleibt. heisst es etwa an die Adresse will sich Merkel dafür einset- stimmt. Zugleich wurden die ges. Wir wollen dem auch ge- klärung soll Orientierung über der Ukraine oder Georgiens ge- zen, dass die Europäische Uni- Gazprom-Kunden in West- recht werden», betont der SPD- Werte und Aufgaben der EU ge- Vertiefen ja richtet, die eine Mitgliedschaft on bürgernäher wird. Überre- europa vor möglichen Ver- Politiker. Um die Aufgaben zu ben, vor allem da die alle 25 Vertiefen ja – stetig erweitern anstreben. Selbst der Türkei gulierungen müssten abgebaut, sorgungsengpässen bei Gas- schultern, will Deutschland al- Mitglieder einigende Verfas- nein: Die Bundesregierung will wollten CDU/CSU ursprüng- Arbeitsplätze geschaffen wer- lieferungen über Weissruss- lerdings auch eng mit den nach- sung auf Eis liegt. Grund dafür die äusseren Konturen der EU lich nur eine «privilegierte den, forderte die Kanzlerin. land gewarnt, wie die Mos- kauer Nachrichtenagentur Interfax am Mittwoch mel- Internet nach Beben Islamische Miliz zurückgedrängt dete. in Taiwan beeinträchtigt Gepäck im Somalische Truppen auf dem Weg nach Mogadischu T a i p e h. – (AP) Die Be- schen Ozean zunächst eine Müllcontainer schädigung von Untersee- Flutwelle, gaben später je- M o g a d i s c h u. – (AP) Die Landes unter seine Herrschaft Dringlichkeitssitzung für einen H o u s t o n. – (AP) Die Be- kabeln bei dem Erdbeben doch Entwarnung. Der Erd- Truppen der prowestlichen gebracht hatte, bereitet sich sofortigen Waffenstillstand aus. sitzer einer Zoohandlung in vor Taiwan hat die Telefon- stoss hatte nach unterschied- Regierung in Somalia berei- möglicherweise auf einen Gue- In Washington signalisierte der Houston im US-Staat Texas und Internet-Verbindungen lichen Messungen eine Stär- ten offenbar die Einnahme rillakrieg vor. «Unsere Schlan- Sprecher des Aussenministeri- haben 68 Gepäckstücke von in Asien erheblich beein- ke von 6,7 bis 7,1, kurz da- von Mogadischu vor. Begleitet gen sind bereit, den Feind über- ums, Gonzalo Gallegos, die Un- Flugreisenden in einem trächtigt. rauf folgte ein Nachbeben von äthiopischen Einheiten all in Somalia zu beissen», sag- terstützung der USA für das Müllcontainer hinter ihrem Besonders betroffen waren der Stärke 7,0. zogen die Regierungstruppen te Scheik Mohamoud Ibrahim äthiopische Vorgehen. Laden entdeckt. Die Gepäck- die Verbindungen mit Japan, Ein Sprecher von Chunghwa am Mittwoch in die letzte Suley. Somalia hat seit dem Sturz von stücke wurden nach Anga- China und Südkorea, auch Telecom erklärte, mehr als grössere Stadt ein, die auf In New York konnte sich der Si- Staatschef Mohamed Siad Bar- ben der Bundespolizei FBI beim Datenverkehr mit den die Hälfte der Kapazität sei dem Weg in die Hauptstadt cherheitsrat der Vereinten Natio- ré im Jahr 1991 keine funktio- der Fluggesellschaft Conti- USA wurden Probleme ge- ausgefallen. Beschädigt wur- noch von der islamischen Mi- nen am Dienstag nicht auf eine nierende Zentralregierung nental Airlines übergeben. meldet. den demnach zwei Kabel, liz gehalten wurde. Erklärung zu Somalia einigen. mehr. Von der Machtübernahme Eine Sprecherin erklärte, die Das Beben am Dienstag kos- über die Internetverbindun- «Wir hoffen, dass Mogadischu Ein Entwurf des Golfemirats der Islamisten versprachen sich Gesellschaft arbeite mit an- tete zwei Menschen das Le- gen in mehrere asiatische ohne einen einzigen Schuss in Katar, das zurzeit den Vorsitz im viele Somalier zunächst zumin- deren Fluglinien zusammen, ben, mehr als 40 wurden ver- Länder laufen. Mehrere wei- unsere Hände fällt», sagte Re- Sicherheitsrat inne hat, stiess bei dest Ruhe und Stabilität. Exper- um die Koffer und Taschen letzt. Meteorologen befürch- tere der insgesamt sieben Un- gierungssprecher Abdirahman anderen Mitgliedern auf Ableh- ten befürchten, dass Somalia Verlustmeldungen zuzuord- teten am Jahrestag der Tsu- terseekabel wurden in Mitlei- Dinari. Nach heftigen Artille- nung. In dem Dokument wurde zum Schauplatz eines regiona- nen. nami-Katastrophe im Indi- denschaft gezogen. riegefechten rückten somali- ein sofortiger Abzug aller aus- len Kriegs am Horn von Afrika sche und äthiopische Soldaten ländischen Truppen aus Somalia werden könnte. Nach einem 3100 Kilogramm in die nördlich von Mogadischu gefordert. Namentlich wurde UN-Bericht beliefern zehn gelegene Stadt Jowhar ein. An- Äthiopien genannt. Der UN- Staaten die Konfliktparteien in Konfetti Mindestens 265 Tote geführt wurden sie von dem so- Sondergesandte François Lonse- Somalia mit Waffen und Aus- N e w Y o r k. – (AP) Mehr La g o s. – (AP) Nach der ver- Treibstoff-Versorgung in Ni- malischen Kriegsherr Moham- ny Fall sprach sich in einer rüstung. als 3100 Kilogramm Konfetti heerenden Pipeline-Explosi- geria. Das Land ist der gröss- med Dheere, der in früheren werden in der Silvesternacht on in der nigerianischen Mil- te Ölproduzent Afrikas. Den- Jahren der starke Mann in Jow- auf den New Yorker Times lionenstadt Lagos haben Ret- noch lebt ein Grossteil der har war. Er verteilte T-Shirts mit Square niedergehen. Das sind tungskräfte am Mittwoch die 130 Millionen Einwohner in der Aufschrift «I Love Jowhar» etwa drei Mal so viel wie üb- letzten Todesopfer geborgen. Armut. Korruption, Missma- an jubelnde Einwohner. Radio lich, wie die Veranstalter am Dem Roten Kreuz zufolge ka- nagement und mangelnde Jowhar begann wieder westli- Dienstag mitteilten. Rund men in dem Flammeninferno Raffineriekapazitäten führen che Musik zu spielen, die vor- 100 Mitarbeiter sollen die am Dienstag mindestens 265 zu häufigen Versorgungseng- her verpönt war. Vor dem An- bunten und feuerfesten Pa- Menschen ums Leben, Dut- pässen. Augenzeugen zufol- griff auf Jowhar ergriffen meh- pierschnipsel aus den Fens- zende wurden verletzt. Helfer ge ereignete sich die Explosi- rere hundert Bewohner die tern von elf Gebäuden wer- desinfizierten den Unglücks- on, nachdem Diebe die Pipe- Flucht. fen. Wer sich bei der Silves- ort, um die Ausbreitung von line angebohrt hatten; hun- Mehrere tausend somalische terparty einen klaren Blick Krankheiten zu verhindern. derte Menschen füllten an- und äthiopische Soldaten rück- bewahren kann, wird kleine Bundespräsident Horst Köh- schliessend Kanister, Eimer ten nach Berichten von Augen- Botschaften auf dem Konfetti ler sprach den Angehörigen und Plastiktüten. Ein einziger zeugen mit Panzern auf das 30 wahrnehmen können: Sie ru- in einem Beileidstelegramm Kanister Benzin kann auf Kilometer von Mogadischu ent- fen auf zu «Peace», «Cele- an seinen Kollegen Olusegun dem Schwarzmarkt so viel fernte Dorf Balad vor. Ein Be- brate» oder «Dance». Die Obasanjo am Mittwoch sein wie zwei Wochenverdienste wohner des Dorfs, Mohammed Tradition der Silvesterfeier Mitgefühl aus. Auch UN-Ge- einbringen. Beim Versuch, Abdi Hassan, sagte, die islami- auf dem Times Square reicht neralsekretär Kofi Annan Pipelines anzuzapfen, wurden schen Kämpfer hätten den Ort bis zum Jahr 1904 zurück. zeigte sich betroffen und for- in Nigeria erst im Mai mehr bereits verlassen. Der Rat der Rund eine Million Menschen derte eine Überprüfung der als 150 Menschen getötet. Islamischen Gerichte, der vor Kämpfer vom Rat der islamischen Gerichte. «Unsere Schlangen werden auf dem Platz erwar- der Offensive weite Teile des sind bereit.» Foto Keystone tet. Donnerstag, 28. Dezember 2006 WERBUNG 24 WieWie gehtgeht eses vorwärtsvorwärts mitmit demdem LeukerLeuker Schloss?Schloss?

Lesen Sie den «Walliser Boten» von morgen, damit Sie Bescheid wissen!

TÄGLICH informiert für nur 95 Rappen – Das Jahres-Abo des «Walliser Boten», Tel. 027 948 30 50 oder www.walliserbote.ch

12-181325

Steckwand

BERATUNGEN Zu verschenken klassisch schöner Zugeflogen weisser Wellensittich, GRUPPEN/VEREINE Siam-Kater, anhänglich und lieb, melden unter Tel. 027 923 54 16 Mengis Annoncen Gute Ernährung mit Herbalife. Tel. 077 211 52 30 Yoga und Yoga-Nidra-Kurse ab Berat. Rolf Venetz, Tel. 027 952 26 64 HOBBY 17.1.2007, jeweils mittwochs um 8.30 Visp www.venetz.activecontrol.info Gratis abzugeben Sarina-Holzofen, Uhr respektive 9.45 Uhr. Anmeldung Telefon 027 948 30 40 muss abgeholt werden, Geschenkidee Original-Zeitungen von an: Y. Roten, Tel. 079 523 22 82 Psychologische Lebensberatung und Tel. 027 923 62 28 jedem Tag, Jahrgangsweine von je- Therapie, professionell und vertrau- dem Jahr 1890–2005. Aqua-Fit-Kurs für Anfänger ab lich, Tel. 079 778 44 15 Laufend Jutesäcke gratis abzugeben. Tel. 061 312 81 35, www.historia.ch 11.1.2007, jeweils donnerstags um Tel. 055 612 40 63 (8.00–9.00 oder 19.30 Uhr im Hallenbad Steg, Inseriert GRATIS 18.00–20.00 Uhr anrufen) MOFA/VELO Tel. 079 541 46 36 in der Gesucht Kindervideokassetten und Gratis abzugeben Kleider für Kinder Herren-Mountainbike, Modell 2006, Kinder-Hörspielkassetten, und Jugendliche, müssen abgeholt zu verkaufen. NP: Fr. 2800.–, VP Steckwand! Tel. 027 946 00 05 werden, Tel. 078 674 74 90 Fr. 1000.–, Tel. 077 211 15 00

Mengis Annoncen Steckwand-Bestellschein Terbinerstrasse 2, Postfach, 3930 Visp Tel. 027 948 30 40, Fax 027 948 30 41 erscheint jeden Dienstag im «Walliser Bote» (Anzeigenschluss: Montag 8.00 Uhr)

Alles, was Sie verschenken, wird gratis veröffentlicht. (Satzzeichen und Wortzwischenräume sind mitzurechnen. Jede angefangene Zeile gilt als volle Zeile.) Anzahl Erscheinungen: -mal

Antiquitäten Garten/Pflanzen Mofa/Velo (Alle Preise inkl. MWSt.) Bekanntschaften Gratis Musik/Instrumente 2 Zeilen: Fr. 11.– Bekleidung Gruppen/Vereine Sammeln/Tauschen Beratungen Haushalt Schmuck Camping Hi-Fi/Video Sport 3 Zeilen: Fr. 16.– Computer Hobby Tiere Foto/Film/Optik Kunst Werkzeuge/Apparate 4 Zeilen: Fr. 22.–

Steckwand-Inserate zu günstigen Preisen dank geringem Name: Vorname: administrativem Aufwand. Sie bezahlen die Anzeige im Voraus Strasse: PLZ/Ort: Geld liegt bei (bitte keine Briefmarken) Zahlung erfolgt auf PC 19-290-6 Telefon: Unterschrift:

Die Anzeige erscheint in der nächstmöglichen Ausgabe des «Walliser Boten» nach Erhalt der Zahlung. Sie erhalten keine Rechnung und keinen Zeitungsbeleg. Ihre Inserate erscheinen nur mit Ihrer Telefonnummer oder Ihrer Adresse. Keine Chiffre-Inserate möglich. Donnerstag, 28. Dezember 2006 SCHWEIZ 25

Strafverfolger wollen Strafen vereinheitlichen B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Die Schweizer Strafverfolger stre- ben einheitliche Strafen an. Dazu soll ein Empfehlungskata- log der Konferenz der Strafvollzugsbehörden der Schweiz beitragen. Nachstehend Beispiele für Verkehrsdelikte:

Fahren in angetrunkenem Zustand: ab 0,5 Promille 600 Franken Busse ab 0,6 Promille 700 Franken Busse ab 0,7 Promille 800 Franken Busse ab 0,8 Promille ab 10 Tagessätze Geldstrafe ab 1,2 Promille ab 20 Tagessätze Geldstrafe ab 1,6 Promille ab 30 Tagessätze Geldstrafe ab 2,0 Promille ab 60 Tagessätze Geldstrafe

Zu bedingten Geldstrafen soll eine Busse von einem Viertel eines Netto-Monatslohns hinzukommen, mindestens aber 1000 Franken.

Übertretungen der Höchstgeschwindigkeit Tempo-30-Zonen: 16 bis 17 km/h 400 Franken Busse 18 bis 19 km/h 600 Franken Busse 20 bis 24 km/h 10 Tagessätze Geldstrafe 25 bis 29 km/h 15 Tagessätze Geldstrafe 30 bis 34 km/h 20 Tagessätze Geldstrafe ab 35 km/h ab 30 Tagessätze Geldstrafe

innerorts: 16 bis 20 km/h 400 Franken Busse 21 bis 24 km/h 600 Franken Busse 25 bis 29 km/h 10 Tagessätze Geldstrafe 30 bis 34 km/h 15 Tagessätze Geldstrafe Kantonale Strafanstalt Poeschwies in Regensdorf. Die Schweiz verabschiedet sich von Haft, Gefängnis und Zuchthaus. Der revidierte All- 35 bis 39 km/h 20 Tagessätze Geldstrafe gemeine Teil des Strafgesetzbuches (StGB), der an Neujahr in Kraft tritt, kennt diese Art von Strafen nicht mehr. Foto Keystone ab 40 km/h ab 30 Tagessätze Geldstrafe

ausserorts, Autostrassen: 21 bis 25 km/h 400 Franken Busse 26 bis 29 km/h 600 Franken Busse Abschied von Gefängnis 30 bis 34 km/h 10 Tagessätze Geldstrafe 35 bis 39 km/h 15 Tagessätze Geldstrafe 40 bis 44 km/h 20 Tagessätze Geldstrafe und Zuchthaus ab 45 km/h ab 30 Tagessätze Geldstrafe Autobahnen: Revidiertes Strafrecht kennt nur noch Freiheits- und Geldstrafen sowie Bussen 26 bis 30 km/h 400 Franken Busse 31 bis 34 km/h 600 Franken Busse B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Die Die neuen Freiheitsstrafen dau- te. Sie sollen die bisher übli- Jahr unbedingt und ein Jahr be- 35 bis 39 km/h 10 Tagessätze Geldstrafe Schweiz verabschiedet sich ern sechs Monate bis 20 Jahre chen kurzen Haftstrafen erset- dingt, also mit einer bestimmten 40 bis 44 km/h 15 Tagessätze Geldstrafe von Haft, Gefängnis und oder lebenslang. Wer ein Ver- zen. Probezeit, ausgesprochen wer- 45 bis 49 km/h 20 Tagessätze Geldstrafe Zuchthaus. Der revidierte All- brechen verübt, muss mindes- Der bedingte Vollzug einer den. Das eine Jahr müsste im ab 50 km/h ab 30 Tagessätze Geldstrafe gemeine Teil des Strafgesetz- tens drei Jahre hinter Gitter. Für Freiheitsstrafe wird künftig erst Gefängnis verbüsst werden – buches (StGB), der an Neu- weniger schwer wiegende ab einer Strafdauer von zwei bei guter Führung nur zu zwei Zu bedingten Geldstrafen soll eine Busse von einem Viertel eines jahr in Kraft tritt, kennt diese Straftaten drohen sechs Monate Jahren gewährt, statt wie bisher Dritteln –, das andere würde Netto-Monatslohns hinzukommen, mindestens aber 800 Franken. Art von Strafen nicht mehr. bis drei Jahre. Zentrales Ele- ab anderthalb Jahren. Dafür ist nach Ablauf der Probezeit er- ment des revidierten Strafrechts der teilbedingte Strafvollzug lassen, falls sich der Verurteilte Von Ernst E. Abegg sind die neuen Geldstrafen, die möglich. nichts mehr zu Schulden kom- Der höchste Tagessatz beträgt gemäss KSBS-Empfehlung ei- Gefängnisse braucht es aber in so genannten Tagessätzen be- men liesse. Es sind auch Misch- 3000 Franken. Der Gesetzge- nen Tag pro 100 Franken. An- weiterhin: In Zukunft werden messen werden, wie der Leiten- Mischformen möglich formen von Freiheits- und ber habe es aber versäumt, eine gebrochene Beträge werden Freiheitsstrafen verhängt. de Oberstaatsanwalt des Kan- Das heisst: Verhängt ein Richter Geldstrafen denkbar, etwa 18 Minimalhöhe festzulegen, sag- aufgerundet, so dass etwa die Möglich sind auch Geldstra- tons Zürich, Andreas Brunner, eine Freiheitsstrafe von zwei Monate Freiheitsstrafe und 180 te Brunner. Deshalb einigte Ersatzfreiheitsstrafe für 140 fen und Bussen. kürzlich vor Journalisten erklär- Jahren, kann laut Brunner ein Tagessätze Geldstrafe. Möglich sich die vom stellvertretenden Franken zwei Tagen entspricht. sind höchstens 360 Tagessätze. Bundesanwalt Michel-André Dadurch wird aber laut Straf- Fels präsidierte Konferenz rechtlern das Ziel unterlaufen, Tagesansätze der Strafverfolgungsbehörden kurzfristige Freiheitsstrafen zu Weitere Neuerungen im Strafrecht Die Tagessätze für Geldstrafen der Schweiz (KSBS) auf ei- vermeiden. B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Die heisst, sie werden bestraft, wie Strafe, sondern eine Massnah- richten sich nach den persönli- nen Minimalsatz von 30 Fran- Statt Geldstrafen ist künftig Anfang 2007 in Kraft tretende wenn solche Straftaten in der me – kann neu auf sämtliche chen und wirtschaftlichen Ver- ken. auch gemeinnützige Arbeit Revision des Allgemeinen Schweiz begangen worden wä- Berufe und Erwerbstätigkeiten hältnissen eines Angeklagten. möglich, jedoch für höchstens Teils des Strafgesetzbuches ren. Allerdings wurde das angewendet werden. Es wurde Dabei werden gemäss Brunner Bedingte 180 Tagessätze. (StGB) bringt neben dem Er- Schutzalter für solche Fälle auf bisher selten verhängt, etwa bei nicht nur Einkommen oder Ver- Geldstrafen satz von Haft-, Gefängnis- und 14 Jahre gesenkt, um den Ge- Sexualdelikten von Lehrern, mögen der jeweiligen Person Ein europaweites Unikum ist Gemeinnützigkeit Zuchthausstrafen durch Frei- pflogenheiten vieler ausländi- Heimleitern oder Ärzten oder berücksichtigt, sondern auch laut Brunner der Umstand, Diese Norm ist insofern heitsstrafen und der Einfüh- scher Staaten Rechnung zu tra- bei immer wieder straffällig ge- Schulden – etwa aus Hypothe- dass Geldstrafen bedingt aus- trickreich, als ein Tagessatz laut rung von Geldstrafen und ge- gen. In der Schweiz liegt es bei wordenen Wirtschaftskriminel- ken. Berücksichtigt wird auch, gesprochen werden können. Brunner vier Stunden ge- meinnütziger Arbeit weitere 16 Jahren. len. ob jemand für Kinder aufzu- Dies gilt aber nicht für Bussen. meinnütziger Arbeit entspricht. Neuerungen. Nachstehend eine ● Der Begriff der Zurech- ● Das Recht, Strafanträge zu kommen oder Alimente zu zah- Diese können zusätzlich zu be- Es können also höchstens 720 Auswahl: nungsfähigkeit wurde aus dem stellen, haben neu auch urteils- len hat oder eine Unterstüt- dingten Freiheits- oder Geld- Stunden oder insgesamt 30 Ta- ● Für schwere Sexualdelikte StGB verbannt. Künftig muss fähige Entmündigte und urteils- zungspflicht erfüllt. Generell strafen verhängt werden, müs- ge gemeinnütziger Arbeit ange- gegen Unmündige, die im Aus- von Gerichten geprüft werden, fähige Unmündige. Das heisst, werde aber ein Arzt wohl stär- sen aber bezahlt werden. Wer ordnet werden. Dies soll es ei- land – etwa beim Sextourismus wie weit jemand schuldfähig dass auch etwa zwölf- bis 14- ker zur Kasse gebeten werden die Busse schuldhaft nicht be- nem Verurteilten ermöglichen, – verübt werden, gilt künftig ist. jährige Kinder Strafanträge ein- als ein Handlanger, sagte Brun- zahlt, muss dafür eine Ersatz- daneben weiterhin seinem Brot- das Universalitätsprinzip. Das ● Das Berufsverbot – keine reichen können. ner. freiheitsstrafe verbüssen – erwerb nachzugehen.

Caritas fordert präventive Sozialpolitik Jurassischer Regierungsrat reicht Klage ein Wegen gefälschtem E-Mail im Zuge der Departementsverteilung L u z e r n. – (AP) Das Hilfs- werden. «Es sind Investitio- lienpolitische Massnahmen werk Caritas fordert eine nen, deren Erträge später dem solle beiden Eltern die Er- P r u n t r u t. – (AP) Der juras- eingerichtet», sagte er. An Ab- entsprechenden Sitzung ge- Sozialpolitik, die Armut gleichen Sozialsaat in Form werbstätigkeit ermöglicht sische Regierungsratspräsi- teilungsleiter und kantonale kannt habe. Das Manöver habe vorausschauend bekämpft. von höheren Steuereinnah- werden. Nur so ist laut Knöp- dent Laurent Schaffter hat Angestellte versandte E-Mails vielleicht darauf abgezielt, die Dazu brauche es Investi- men und vor allem in Form fel die Sozialverträglichkeit am Mittwoch wegen gefälsch- und SMS hätten glauben ma- Entscheidung der Bevölkerung tionen in Bildung und fa- von tieferen Unterstützungs- der wirtschaftlichen Entwick- ter E-Mails und SMS eine chen wollen, dass er sich zahl- zu überlassen. milienpolitische Massnah- leistungen zurückfliessen,» lung sicherzustellen und da- Klage eingereicht. Die elekt- reiche Fragen stelle und eine Die Exekutive hatte am vergan- men, teilte Caritas am Mitt- wird Carlo Knöpfel, Leiter mit künftigen sozialen Kos- ronischen Meldungen gaben Umfrage dazu mache, welches genen Freitag beschlossen, woch zum «Sozialalmanach des Bereichs Grundlagen der ten vorzubeugen. vor, dass Schaffter sein ehe- Departement er übernehmen Schaffter vom Bau- und Um- 2007» mit. Trotz Wirt- Caritas Schweiz, zitiert. Der «Sozialalmanach 2007», maliges Departement abge- solle. In einem Blog zu den weltdepartement abzuziehen schaftsaufschwung gerate Gemäss Knöpfel muss eine das Caritas-Jahrbuch zur so- ben wolle. Die Departements- Wahlen im Kanton Jura habe und es dem CVP-Regierungsrat eine zunehmende Zahl an lebenslauforientierte Sozial- zialen Lage der Schweiz, hin- verteilung soll 2007 neu dis- sich sogar jemand für ihn aus- Philippe Receveur zuzuspre- Menschen in soziale Notla- politik an Übergängen anset- terfrage auch die lauter wer- kutiert werden. gegeben und zu Unrecht be- chen. Er erhielt das Gesund- gen. zen, denn Armut entstehe dende Forderung nach Eigen- Polizeiliche Untersuchungen hauptet, er wolle wieder das heitsdepartement. Der FDP-Re- durch Probleme in der Schu- verantwortung in der Sozial- hätten ergeben, dass die E- Gesundheitsdepartement über- gierungsrat Michel Probst for- Die aktuelle Sozialpolitik sei le, bei der glücklosen Suche politik. Denn soziale Not dür- Mails von einem Rechner des nehmen. dert, dass die Regierung die De- darauf ausgerichtet, bereits in einer Lehrstelle und bei der fe nicht zunehmend als Bundes in Bern abgeschickt Die meisten Empfänger haben partementsverteilung erneut be- Not geratenen Menschen zu Gründung einer Familie. Selbstverschulden dargestellt worden seien, sagte Schaffter die Meldungen laut Schaffter spricht und dabei die Grundsätze helfen. Eine präventive Sozi- Auch werde Armut von den werden. Für die Autorinnen von den unabhängigen Christ- nicht ernst genommen. Der Re- der Länge der Amtszeit und das alpolitik könne dazu beitra- Eltern an ihre Kinder weiter- und Autoren des Almanachs lichsozialen auf Anfrage der gierungsratspräsident verurteilt Wahlresultat berücksichtigt wer- gen, Menschen vor dem Sturz vererbt. Deshalb müsse die kann eine präventive Sozial- Nachrichtenagentur AP. Die das Vorgehen aber als eine Art den, wie einer Mitteilung vom in die Armut zu bewahren. Schweiz stärker in Bildung politik dazu beitragen, dass Klage müsse eingereicht wer- «Destabilisierung». Er habe den Dienstag zu entnehmen ist. Der Sozialstaatliche Ausgaben investieren, was bereits mit Betroffene in der Lage sind, den, damit der Autor der Mel- Eindruck, dass der Verursacher Regierungsratspräsident Schaff- dürften in der Sozialpolitik Angeboten im Vorkindergar- Eigenverantwortung wahrzu- dungen identifiziert werden das Ergebnis der Beratungen ter will im Januar eine neue Sit- nicht nur als Kosten gesehen tenalter beginne. Durch fami- nehmen. könne. «Es wurde eine E-Mail- über die Verteilung der Depar- zung zur Departementsvertei- Adresse mit meinem Namen temente rund zehn Tage vor der lung ansetzen. Donnerstag, 28. Dezember 2006 WERBUNG 26

aletsch ELEKTRO AG Lauber + Petrig Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams Balfrinstr. 15 A Für zwei unserer Pflegeteams suchen wir per sofort oder nach 3930 Visp Vereinbarung je eine Bauleitenden Elektromonteur Tel. 027 945 13 44 chen Wir wüns sel Dipl. Pflegefachperson mit Telematik-Erfahrung Jahreswech Ihnen zum s DN II / AKP / DN I Optimismu Fühlen Sie sich angesprochen, in einem Freude und mit Dienstort in Brig-Glis/Naters zu einem Arbeitspensum von jungen Team zu arbeiten, so freuen wir uns ahr 80–100% euen J auf Ihre Bewerbung. und im n mit Dienstort in Simplon-Dorf/Gondo zu einem Arbeitspensum von Erfolg. 30–50% aletsch elektro ag Glück und Wir wünschen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter, die Norbert Rittiner • Freude und Geschick im Umgang mit Menschen in vielfach Furkastr. 46, 3904 Naters Schlaue Füchse kaufen bei Lauber + Petrig ein, schwierigen Situationen haben denn Qualität muss nicht teuer sein! [email protected] 12-187948 • selbstständig, zuverlässig, flexibel und teamfähig sind Telefon 027 924 64 00 • engagiert mitdenken und planen • ein eigenes Auto haben 12-187628 Wir bieten: • Mitarbeit in kollegialem Team • abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit nach dem Bezugspflegesystem • Weiterbildungsmöglichkeiten • Anstellung nach den Richtlinien der Walliser Vereinigung MFH Aletschhof, Naters der Sozialmedizinischen Zentren Aletschstrasse 5 Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 13. Januar 2007 an: Sozialmedizinisches Regionalzentrum Brig-Östlich Raron-Goms z. H. Manfred Hertli Bereichsleiter Pflege Postfach 608, 3900 Brig [email protected] 12-187960

3½-Zi-Wohnungen: Fr. 280 000.– 4½-Zi-Wohnungen: Fr. 340 000.– 5½-Zi-Wohnungen: Fr. 395000.– Attika-Dachstockwohnung Garagen und Parkplätze Vier Generationen Baugemeinschaft Aletschhof Postfach 12, 3904 Naters Urgrossmutter Hedwig Arnold mit Urenkelin Julia von Riedmatten Planung u. Verkauf: (ihrem 7. Urenkelkind!), E. Rieder Planung & Immobilien Grossmutter Frieda Winistörfer und Weingarten 36, 3904 Naters Mutter Beatrice von Riedmatten. Tel. 027 922 40 00 Fax 027 922 40 05 [email protected] 12-187945

12-187985

UNIVERSITY CENTRE

Wir sind eine internationale Hotelfachschule mit 250 Studenten aus 50 verschiedenen Ländern und suchen auf den 15. März 2007 oder nach Übereinkunft

Rezeptionistin /Administrative Assistentin

Ihr Profil • Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung • Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Belastbarkeit • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Französisch von Vorteil) • Gute Word- und Excel-Kenntnisse • Einige Jahre Berufserfahrung

12-187862 Wir bieten • Mitarbeit in einem internationalen Team • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten • Zeitgemässe Entlöhnung

Wenn Sie bereit sind für diese Herausforderung, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit den üblichen Unterlagen bis zum 12. Januar 2007 an:

ICHA / University Centre César Ritz z. H. Wyer Lucia Englisch-Gruss-Strasse 43 3902 Glis

12-187940

Auf dem Platz Brig Wochenend- Job Do, Fr, Sa nach Verein- barung für Barbetrieb Tel. 078 835 37 25 12-187485 12-187947 12-171623 Donnerstag, 28. Dezember 2006 HINTERGRUND 27

Ford geht als «Zufallspräsident» Gruss aus Selçuk (M)eine Meinung

in die Geschichte ein Wer weiss schon, wo Selçuk Nach dem Untergang das Os- liegt? In dieses armselige manischen Reichs (1922) Zwei Skandale brachten Ford ins Weisse Haus westtürkische Städtchen nahe wurden die Griechen durch dem Ägäischen Meer verirrt ein Diktat europäischer F r a n k f u r t / M a i n. – (AP) sich ja wohl nur noch, wer ei- Grossmächte gezwungen, Er hatte nie den Ehrgeiz, gentlich nach Ephesos (oder sämtlich Kleinasien zu ver- Präsident zu werden – und Ephesus) möchte. lassen! Diese Völkerwande- doch gelangte Gerald Ford Schon in Selçuk kommt frei- rung, die wohl mehr Men- am 9. August 1974 in das lich ein neues Lebensgefühl höchste politische Amt der auf. Man ist nicht mehr im Vereinigten Staaten. Bemer- Okzident (oder Abendland), kenswert daran ist, dass sich sondern schon im Orient Ford dazu als bisher einziger (oder Morgenland). Genauer Präsident in der Geschichte gesagt: im einstigen Kleinasi- der USA nicht den Wählern en oder heutigen Anatolien, gestellt hat, weder als Kandi- d.h. im asiatischen Teil der dat für das Präsidentenamt Türkei. Hier spricht man fast Joseph noch für das des Vizepräsi- nur türkisch und bekennt sich Blatter denten. fast durchwegs zum Islam. Das antike Kleinasien wurde Von Wolfgang Künzel von über dreitausend Jahren schen in Mitleidenschaft zog, von den alten Griechen besie- als die germanische seit 375, Den Einzug ins Weisse Haus delt. Es war denn auch kultu- wurde freilich im «christli- verdankte Ford zwei Skanda- rell bis 1922 rein griechisches chen» Europa kaum beachtet. len: Im Oktober 1973 berief Land. Politisch war es freilich Jedes Volk dachte halt nur an ihn der damalige Präsident Ri- in verschiedenen Händen. Ei- sich. chard Nixon zum Nachfolger ne Zeit lang war es sogar per- Was für Leute besuchen heute des zurückgetretenen Vizeprä- sisch. Von 189 v. Chr. bis 395 das alte Kleinasien? Ausser sidenten Spiro Agnew. Der n. Chr. war es römisch, und zumeist oberflächlichen Tou- hatte seinen Hut genommen, von 395 bis 1058 oströmisch, risten vor allem Altertums- nachdem gegen ihn ein Ermitt- d.h. wieder griechisch. Seit- forscher, die sich an der lungsverfahren wegen Beste- her ist es türkisch. Überfülle von höchst prächti- chung und Steuerhinterzie- Von der Türkenherrschaft war gen Ruinen, ja ganzen Rui- hung eingeleitet worden war. Kleinasien infolge seiner nenstädten ergötzen, und Nur zehn Monate später fiel grossen Fruchtbarkeit (Smyr- christliche Pilger, die in die- Ford dann das Präsidentenamt nafeigen waren «super»), sei- sem «heiligen Land» auf den zu, nachdem Nixon wegen der ner reichen Bodenschätze, Spuren des Urchristentums Watergate-Affäre zurückgetre- Ein Tänzchen mit der Queen. Präsident Gerald R. Ford und Queen Elizabeth während eines Dinners im (das erste Eisen gabs hier) wandeln, die nach 1058 leider ten war. Nixon kam damit ei- Weissen Haus im Juli 1976. Foto Keystone und seines blühenden Han- arg verwischt wurden. ner drohenden Amtsenthebung dels (Milet, Ephesos, Smyr- Selçuk hiess ja früher Ajaso- durch den Kongress zuvor. We- hatte, wieder Ansehen zu ver- fort. Garant dafür war Aussen- demokratischen Herausforderer na!) ein «Prachtland ersten luk – eine Entstellung des gen der Umstände, die ihn ins schaffen. minister Henry Kissinger. In Jimmy Carter. Nach dem Aus- Ranges». Von den sieben griechischen «hagios theolo- Weisse Haus brachten, wurde Fords Amtszeit fiel die Unter- scheiden aus dem Präsidenten- Weltwundern standen drei in gos», d.h. «heiliger Theolo- Ford auch als «Zufallspräsi- Konflikte im Kongress zeichnung der Schlussakte der amt 1977 wandte sich Ford der Kleinasien, darunter der Arte- ge». Gemeint war damit der dent» bezeichnet. Schon wenige Wochen nach Konferenz für Sicherheit und Wirtschaft zu. Der 38. Präsident mistempel von Ephesos. heilige Johannes, der Apostel Fords Amtsantritt kam es je- Zusammenarbeit in Europa der USA wurde am 14. Juli Bereits unter den seldschuki- und Evangelist, der hier als Blütenweisse Weste doch zu einer ersten Kontrover- (KSZE) im Juli 1975 in Helsin- 1913 in Omaha im Staat Ne- schen Türken, d.h. ab 1058, Bischof gewirkt hat und Ford galt gemeinhin als der se, als der Präsident seinem ki (heute: Organisation für Si- braska als Leslie King geboren. gab es zwar grosse Plünde- hochbetagt gestorben ist, «nette Nachbar von nebenan». Vorgänger Nixon Amnestie für cherheit und Zusammenarbeit Seinen späteren Namen erhielt rungen und Verwüstungen, nachdem er zuvor auf der na- Er sass bis zu seiner Berufung jegliches strafbare Verhalten in Europa/OSZE). Mit der er 1916 von dem Farbenfabri- aber auch noch schöne Neu- he gelegenen griechischen In- zum Vizepräsidenten über 20 während dessen Amtszeit ge- Flucht der letzten US-Soldaten kanten Gerald Rudolph Ford bauten. Seit dem Eindringen sel Patmos die Apokalypse Jahre als Abgeordneter der Re- währte. Auch später gab es im- aus Saigon nach dem Ein- sen., der in jenem Jahr Fords der osmanischen Türken kam verfasst hatte. Die antike publikanischen Partei im Re- mer wieder Konflikte mit dem marsch nordvietnamesischer geschiedene Mutter heiratete es jedoch zu einem immer Stadt, deren imposante Ruinen präsentantenhaus, seit 1965 war Kongress. Allein im ersten Truppen in die Hauptstadt des und ihn adoptierte. grösseren Verfall. Einzige vor den Toren von Selçuk frei- er Fraktionsvorsitzender. In die- Amtsjahr legte Ford gegen 36 damaligen Südvietnams endete Ford war das letzte noch leben- Kulturträger waren fortan die liegen, hiess übrigens Ephesos ser Position erwarb sich Ford Gesetzentwürfe des Parlaments im April 1975 nach über zehn de ehemalige Mitglied der in Kleinasien verbliebenen und war vor Christi Geburt den Ruf eines integeren, aus- sein Veto ein und brach damit Jahren für die USA auch der sogenannten Warren-Kommis- christlichen Griechen. Bis und noch lange danach eine gleichenden Politikers. Die den bis dahin gehaltenen Re- Vietnamkrieg, der die amerika- sion, die die Hintergründe der 1922... der ersten Städte der Welt. Bundeskriminalpolizei FBI be- kord von Präsident Harry Tru- nische Nation tief gespalten Ermordung von Präsident John scheinigte ihm bei der Überprü- man, der es auf 25 Vetos brach- hatte. F. Kennedy im November 1963 fung eine «blütenweisse Wes- te. untersuchte. Als Präsident ent- te». Mitglied der ging Ford selbst im September Drastischer Rückgang Er schien damit genau der rech- Ende des Warren-Kommission 1975 zwei Mordanschlägen. te Mann, um dem Präsidenten- Vietnamkrieges Ford war nur knapp zweiein- Zwei Frauen hatten im Abstand iranischer Ölexporte amt, das in den Wirren der Wa- Aussenpolitisch setzte Ford die halb Jahre im Amt. Bei der weniger Tage versucht, ihn zu tergate-Affäre schwer gelitten Entspannungspolitik Nixons Wahl 1976 unterlag er seinem erschiessen. Einnahmen bis 2015 möglicherweise bei null angelangt Beatles-Album W a s h i n g t o n. – (AP) Der hauptet». Die Ölförderung gehe Tornados verwüsten Gebiete in Florida Iran leidet laut einer wissen- zurück, und Öl und Gas werden für 115000 Dollar schaftlichen Analyse unter ei- im Iran zu hoch subventionier- N e w Y o r k. – (AP) Ein M i a m i. – (AP) Mehrere Tor- zeug durch die Mauer eines Ge- zerstörte ein Tornado nach Be- nem starken Rückgang der ten Preisen verkauft. Zugleich Albumcover mit der Unter- nados haben an den Weih- bäudes geschleudert, anschlies- hördenangaben rund 80 Wohn- Einnahmen aus dem Ölex- werde es versäumt, Einnahmen schrift aller vier Beatles ist nachtsfeiertagen in Florida Ver- send brach ein Brand aus. 50 gebäude. Ein Sprecher des na- port. Sollte der Trend anhal- aus der Ölförderung zu reinves- in New York für mehr als wüstungen und hohen Sach- weitere Flugzeuge auf dem tionalen Wetterdienstes be- ten, könnten die Einnahmen tieren. Angesichts einer explo- 115 000 Dollar (87 000 Eu- schaden angerichtet. Im Raum Campus wurden beschädigt. 20 zeichnete es als Wunder, dass der Analyse zufolge bis 2015 dierenden Nachfrage zu Hause ro) versteigert worden. Das Daytona Beach riss der Sturm Polizeifahrzeuge wurden in in den Tornados niemand ums praktisch versiegen. und schlechtem Management Album war einst ein Ge- mit Windgeschwindigkeiten bis Daytona Beach zerstört. Leben kam. Am Dienstag wa- könne die Atomkraft, von Russ- schenk für die Schwester zu 250 Kilometern pro Stunde In der Gegend von DeLand ren die Aufräumarbeiten im Von Barry Schweid land finanziert, einen real vor- von George Harrison, Loui- Teile des Dachs von drei Wohn- wurden in mehreren Container- vollen Gang. Gouverneur Jeb handenen Bedarf für mehr se. anlagen. Auf dem Gelände der siedlungen mehr als 200 Wohn- Bush rief für die vier am Die wirtschaftlichen Probleme Strom decken. Sie war es auch, die das Aeronautischen Universität container beschädigt. Im Be- schwersten betroffenen Bezirke könnten das Land destabilisie- Der Iran produziert täglich etwa Exemplar von «Meet The Embry-Riddle wurde ein Flug- zirk Pasco beschädigte oder den Notstand aus. ren, erklärte der Wirtschafts- 3,7 Millionen Barrel (das Fass Beatles» versteigern liess. geograph Roger Stern von der zu 159 Liter) Öl, etwa 300000 Den Zuschlag erhielt ein Johns-Hopkins-Universität in Barrel weniger als von der Or- nicht genannter Bieter. dem am Montag in der Zeit- ganisation Erdöl exportierender Bei dem Verkaufspreis von schrift «Proceedings of the Na- Staaten (OPEC) für das Land 115 228.82 Dollar handelt tional Academy of Sciences» in vorgesehen. es sich laut dem Online- Washington veröffentlichten Auktionshaus ItsOnly- Bericht. Der Iran nimmt mit RockNRoll.com vermutlich Ölexporten jährlich etwa 50 30000 Flüchtlinge um den höchsten, der bis- Milliarden Dollar ein. Der lang für ein signiertes Beat- Rückgang wird auf jährlich aus Afrika les-Album erzielt wurde. zehn bis zwölf Prozent ge- M a d r i d. – (AP) Etwa 31000 Harrison hatte über seine schätzt. Damit könnte sich der Afrikaner haben in diesem Jahr Unterschrift geschrieben: Export in weniger als fünf Jah- auf der Flucht vor Armut in ih- «To Lou with love from ren halbieren und bis 2015 ganz rer Heimat die Kanarischen In- ‹Brother›!!» (Für Lou mit zum Erliegen kommen. Die Ab- seln erreicht, wie die spani- Liebe von «Bruder»!!). lehnung ausländischer Investi- schen Behörden am Mittwoch John Lennons Widmung tionen zur Entwicklung neuer mitteilten. Das waren fast so lautete: «To Lou many love Ölquellen und mangelhafte viele wie in den vorangegange- from John Lennon X.» (Für staatliche Planung trügen zu nen vier Jahren zusammen. José Lou viel Liebe von John den Problemen bei. Die Analy- Segura vom Innenministerium Lennon X.). se stützt den von den USA und sagte im Radio Cadena SER, Paul McCartney und Ringo anderen westlichen Staaten ge- auch die EU-Patrouillen auf See Starr schrieben ähnliche äusserten Verdacht, dass der und in der Luft vor der westafri- Zeilen. Die vier setzten ihre Iran die Entwicklung von kanischen Küste hätten den Unterschriften 1964 auf das Atomwaffen vorantreibe. Doch spektakulären Anstieg nicht Cover, als sie in einem Zug kann es laut Stern sein, dass das verhindert. Die meisten Flücht- auf dem Weg zu einem Land die Atomkraft für zivile linge wagten die Überfahrt in Konzert in Washington wa- Zwecke tatsächlich «so drin- überfüllten Booten, viele kamen ren. Ein umgestürzter Baum zerstörte ein Auto bei DeLand in Florida. Foto Keystone gend benötigt, wie es das be- dabei ums Leben. Donnerstag, 28. Dezember 2006 TV/RADIO 28

TIPPS DES TAGES

20.00 NetzNatur 20.15 Scheibenwischer 20.15 Alarm für Cobra 11 20.15 Promi ärgere dich 20.15 Tsunami ... Reihe – Die Gala Kabarett Action-Serie nicht Show Katastrophenfilm

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 10.30 3 nano extra: Masoala – 5.30 Morgenmagazin 9.00 1 Ta- 6.00 3 Punkt 6 7.05 3 Unter uns 5.30 Frühstücksfernsehen 9.00 Te- 5.00 taff 6.00 Das Auktionshaus Paradies in Gefahr 11.00 31 gesschau 9.05 3 Rote Rosen 9.55 7.30 3 GZSZ 8.10 3 Teleshopping letip Shop 10.00 Best of Talk 11.00 7.00 Do It Yourself – S.O.S. 7.25 2 Rundschau 12.00 32Julia 3 Wetter 10.03 Brisant 10.30 8.15 3 RTL Shop 9.00 3 Punkt 9 Verliebt in Berlin 12.00 Richter Alex- Forrest Gump. Tragikomödie (USA 12.40 3 Glanz & Gloria 13.00 3 Sportschau live. Ski alpin: Weltcup 9.30 3 Alles, was zählt 10.00 3 ander Hold 13.00 Britt. Talk-Show. 1994). Mit Tom Hanks. Regie: Robert 1 Tagesschau 13.15 3 5gegen5 Damen: Riesenslalom, 1. Lauf; ca. Das Strafgericht 11.00 3 Unsere ers- Endstation: trennen sich heute unse- Zemeckis (W) 10.00 3 talk talk talk 13.45 3 Deal or No Deal – Das Ri- 11.45 Weltcup Herren: Abfahrt te gemeinsame Wohnung 11.30 3 re Wege? Moderation: Britt Hagedorn 12.00 Avenzio – Schöner leben! siko (W) 14.30 3 Die Kapverdi- 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Mein Baby 12.00 3 Punkt 12 13.00 14.00 Zwei bei Kallwass 15.00 Rich- 13.00 SAM 14.00 We Are Family! schen Inseln 15.05 3 kulturplatz Live: Ski alpin: Weltcup Damen. Rie- 3 Die Oliver Geissen Show 14.00 3 terin Barbara Salesch 16.00 Lenssen So lebt Deutschland. Doku-Soap Herzdamen ORF 2, 20.15 (W) 15.40 3 kino aktuell 15.50 senslalom, 2. Lauf 15.00 1 Tages- Das Strafgericht 15.00 3 Das Fami- & Partner 16.30 Niedrig und Kuhnt – 16.00 Charmed. Mystery-Serie. Die Von den Männern tief enttäuscht und vom Job total ausgelaugt, 3 Glanz & Gloria 16.05 4 Golden schau 15.10 3 Sturm der Liebe liengericht 16.00 3 Das Jugendge- Kommissare ermitteln 17.00 Niedrig Braut trägt schwarz 17.00 taff. U.a.: beschliessen die drei Freundinnen Maria, Carola und Steffi kurzerhand, Girls 16.30 4 Golden Girls 16.55 16.00 21Tagesschau 16.10 3 richt 17.00 3 Unsere erste gemein- und Kuhnt – Kommissare ermitteln. Das wunderbare Leben der Katie Pri- ihr Leben grundsätzlich zu verändern. Die ganze Aktion geht von Ma- 32Julia 17.45 2 Telesguard Elefant, Tiger & Co. 17.00 21Ta- same Wohnung 17.30 3 Unter uns Altes Eisen rostet nicht 17.30 Joya ce; Blond für Hollywood.Moderation: ria (Thekla Carola Wied) aus, die einmal mehr hinter eine Affäre ihres 18.00 31Tagesschau 18.15 3 gesschau 17.15 Brisant 17.47 1 Ta- 18.00 3 Explosiv – Das Magazin rennt (W) 17.50 Joya reist (W) Stefan Gödde und Annemarie Warn- Mannes mit einer viel jüngeren Frau kommt und beschliesst, ihm einen 5gegen5 18.40 3 Glanz & Gloria gesschau 17.55 3 Verbotene Liebe 18.30 3 Exclusiv – Das Star-Maga- 18.00 Blitz. Live 18.30 1 Sat.1 Ne- kross 18.00 Die Simpsons 18.30 Die ordentlichen Denkzettel zu verpassen. 19.00 321Schweiz aktuell 18.20 3 Marienhof 18.50 Die Tier- zin 18.45 31RTL aktuell / Sport ws 18.45 Schmetterlinge im Bauch Simpsons 19.00 Galileo. U.a.: Die 19.25 31SF Börse 19.30 32 retter von Aiderbichl 19.20 3 Das 19.05 3 Alles, was zählt 19.40 3 19.15 Verliebt in Berlin 19.45 K 11 Herren der Ringe; Das Millionen-Cas- Men in Black ZDF, 19.25 1 Tagesschau mit Jahresrückblick Quiz mit Jörg Pilawa 19.50 Wetter Gute Zeiten, schlechte Zeiten – Kommissare im Einsatz hcenter. Moderation: Daniel Aminati «Men in Black»heissen die Agenten einer streng geheimen US-Behör- de.Sie kontrollieren die ständig zunehmende ausserirdische Migration 20.00 32NetzNatur 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Alarm für Cobra 20.15 Promi ärgere 20.00 1 Newstime auf der Erde und bekämpfen unerwünschte Aliens.Als ein feindseliger Krebse I: Das grosse Fressen. 20.15 3 Scheibenwischer 11 – Die Autobahn- dich nicht 20.15 Tsunami – Besucher auf der Erde landet, übernehmen der Agent K (Tommy Lee Moderation: Andreas Moser – Die Gala Live polizei Action-Serie. Show. Gäste: Mike Krüger, Die Killerwelle (1/2) Jones) und sein neuer Partner, der Heisssporn J (Will Smith), den Fall – 21.00 3 Fensterplatz 21.45 3 Die Rockies (2/3) Bis zum bitteren Ende Tim Sander, Guido Cantz u.a. 2-tlg. Katastrophenfilm und machen einige merkwürdige Entdeckungen. Eine volksmusikalische Reise Sehnsucht nach dem alten 21.15 3 CSI: Den Tätern Moderation: Hella von Sin- (USA 2006). Mit Tim Roth. 21.50 3110 vor 10 Westen. Reisereportage auf der Spur nen und Hugo Egon Balder Regie: Bharat Nalluri Junior VOX, 20.15 Die Wissenschaftler Alexander Hesse (Arnold Schwarzenegger) und 22.20 3 Aeschbacher 22.30 1 Tagesthemen 22.15 Bones – 22.30 Navy CIS 22.20 America’s Most Wanted Larry Arbogast (Danny DeVito) stehen vor bahnbrechenden For- Talk-Show. Aeschbacher 23.00 2 James Bond 007 – Die Knochenjägerin Krimi-Serie. Der Maulwurf Actionfilm (USA 1997). schungsergebnissen. Um ihre Theorie zu beweisen, lässt sich Alex ei- unterwegs Leben und sterben lassen Krimi-Serie. Die Frau im 23.30 24 Stunden Mit Keenen Ivory Wayans nen Embryo einsetzen, der tatsächlich nicht von seinem Körper abge- 23.15 3 Mehr Schein als Sein Agententhriller (GB 1973). Garten. Mit Emily Deschanel Reporter im Einsatz. 0.15 talk talk talk – stossen wird. Damit gerät allerdings nicht nur sein Hormonhaushalt Comedy-Serie. Mit Patricia Mit Roger Moore. 23.10 3 Die Cleveren Invasion der Killerpilze – Die Late-Show durcheinander: Er beschliesst, das Kind auszutragen. Routledge, Clive Walter Swift Regie: Guy Hamilton Krimi-Serie. Engelchen flieg Aufstieg einer Teenie-Band 1.10 WE LOVE in Concert: 23.45 31Tagesschau 0.55 1 Nachtmagazin 0.10 31Nachtjournal 0.30 1 Sat.1 News – Die Nacht Rammstein exklusiv The Bank – SF 2, 22.45 0.05 4 Seit Otar fort ist … 1.15 Urteil von Nürnberg Mit Christof Lang 1.00 Guckst du weita! 2.10 Night-Loft Live Skrupellos und machtbesessen Familiendrama (B/F 2003). Gerichtsfilm (USA 1961). 0.45 3 CSI: Den Tätern Sketch-Comedy 3.40 1 Spätnachrichten Jim (David Wenham) hat eine Software entwickelt, die Börsentrends Mit Esther Gorintin, Mit Spencer Tracy. auf der Spur (W) 1.30 Quiz Night Live 3.45 talk talk talk – vorhersagen kann. Er steigt zur rechten Hand des Bankmanagers Nino Khomasuridze Regie: Stanley Kramer 1.30 Bones – 2.25 Frag doch die Sterne Live Die Late-Show (W) O’Reilly auf, der nun ganze Existenzen auslöscht. Das Ehepaar Davis, 1.45 4 Besessen 4.05 1 Tagesschau Die Knochenjägerin (W) 3.25 Das Making of 4.20 popclub das einen Bootsverleih betreibt, wird durch die Taktik der Bank in den Drama (USA 2002). 4.10 Die schönsten Bahn- 2.20 3 O. Geissen Show (W) Nachts im Museum 4.50 CineTipp: Nachts Ruin getrieben. Aber sie nehmen den Kampf auf. Mit Gwyneth Paltrow (W) strecken Europas 3.10 31Nachtjournal (W) 3.50 Richterin Barbara Salesch im Museum Der Leopard ARTE, 20.40 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Sizilien um 1860. Die Zeit der Herrschaft des Adels ist vorbei. Das er- 5.45 Morgenprogramm 11.35 Live: 5.30 Morgenprogramm 12.15 3 5.00 Morgenprogramm 10.30 Ma- 6.00 Morgenprog.13.55 3 Live: Ski 6.00 Morgenprogramm 12.35 3 kennt auch Don Fabrizio. Der Fürst von Salina stellt sich auf die Seite Ski alpin: Weltcup Herren. Abfahrt drehscheibe Dtld. 13.00 3 ARD- verick. Westernkomödie (USA 1994). alpin: Weltcup Damen. Riesenslalom, Der Wein – Kult und Faszination des Volkshelden Garibaldi, des Vorkämpfers für ein geeintes Italien, 13.00 3 Norman Normal 13.20 Mittagsmagazin 14.00 31heute Mit Mel Gibson (W) 12.50 Angus – 2. Lauf 14.50 3 Ski alpin: Weltcup 13.00 31Zeit im Bild 13.15 3 und verheiratet seinen Neffen Tancredi (Alain Delon) mit Angelica 3 Ätsch 13.30 3 Die Gruselschu- 14.15 3 Stromlinien der Geschichte Voll cool. Teenagerkomödie (USA Damen 15.00 Die Simpsons 15.25 Frisch gekocht 13.40 Reich und (Claudia Cardinale), Tochter eines bürgerlichen Emporkömmlings. le 13.55 3 Live: Ski alpin: Weltcup 15.00 31heute 15.15 3 Tierisch 1995). Mit Charlie Talbert 14.25 3 Jim hat immer Recht! 15.45 31 schön 14.25 3 Julia 15.10 3 Damen. Riesenslalom, 2. Lauf 14.50 Kölsch 16.00 3 heute 16.15 32 Kleine Giganten.Sportkomödie (USA Newsflash 15.50 3 Sabrina 16.15 Sturm der Liebe 16.00 3 Die Bar- C(r)ook ORF 1, 23.15 3 Live: Eishockey: Spengler Cup. HC Julia 17.00 321heute 17.15 3 1994). Mit Ed O’Neill 16.25 Water- 3 Eine himmlische Familie 17.00 bara Karlich Show 17.00 31Zeit Russen-Gangster (Henry Hübchen) hat genug von der kriminellen Kar- Davos – Mora IK 17.25 4 Die Simp- hallo Dtld. 17.40 3 Leute heute boy – Der Typ mit dem Wasserscha- Smallville 17.40 321Newsflash im Bild 17.10 3 Willkommen riere und will statt dessen mit seiner Freundin (Corinna Harfouch) ein sons 17.50 3 Rätpäck 18.15 3 17.50 2 Ein Fall für zwei 19.00 3 den.Komödie (USA 1998).Mit Adam 17.45 Charmed 18.30 Malcolm mit- Österreich 18.20 3 wie wird’s …? Restaurant eröffnen.Seinem Boss gefällt das aber gar nicht.– Eine Kri- Rätpäck – Making of … 18.50 4 Ch- 2 heute 19.25 2 Men in Black. Sandler 18.00 Das A-Team 19.00 tendrin 19.00 Die Simpsons 19.30 18.30 3 Gut beraten 19.00 Bun- mi-Komödie mit Wiener Schmäh und Selbstironie. Als Mafia-Pate: armed 19.35 4 Friends Science-Fiction-Komödie (USA ‘97) Das A-Team 20.00 1 News 321ZiB 20.00 Sport desland heute 19.30 31Zeit im Karlheinz Hackl, einer seiner Spiessgesellen: Roland Düringer. Bild 20.00 Seitenblicke 20.00 3 Live: Eishockey: 21.00 2 3 Engel für Charlie 20.15 Law & Order: New York 20.15 2 CSI Krimi-Serie. Organraub Spengler Cup Actionkomödie (USA 1999) Krimi-Serie. Zoltars Rache 20.55 31Newsflash 20.15 3 Herzdamen RADIO Aus Davos. Eisbären Berlin – 22.30 321heute-journal 21.10 Frauentausch 21.05 4 Desperate Housewives Komödie (A/D 2006) Chimik Moskowskaja Oblast 23.00 3 !!! Der satirische Doku-Soap 21.50 2 Best of Dorfers 21.45 Seitenblicke – spezial DRS 1 7.42 Morgenstund’hat Gold im Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 Re- 22.45 4 The Bank – Skrupellos Jahresrückblick 2006 23.10 exklusiv – die reportage Donnerstalk 22.00 31Zeit im Bild 2 gionaljournal 8.15 Espresso 8.50 Morgengeschichte 9.08 Zeit- und machtbesessen 23.30 Austin Powers in Gold- Abnehmen um jeden Preis – 22.20 Bleifrei glücklich 22.30 Report – Jahresrückblick sprung 9.10 Gratulationen 9.30 Memo-Treff 9.45 Schauplatz Thriller (AUS/I 2001) ständer Agentenparodie Wenn die Pfunde zur Last 22.45 Die Sendung ohne Namen 23.20 Ein Fall für zwei Schweiz 10.03 Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.40 Mailbox 12.03 0.30 3 CSI: Tatort Las Vegas.Krimi- (USA 2001). Mit Mike Myers werden 23.15 2 C(r)ook Komödie (D/A ‘03) 0.15 31ZiB 0.20 3 Three Sis- Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Zi- Serie 1.15 3 Tears of the Black Ti- 1.00 1 heute 1.05 2 James Bond – 0.10 1 News 0.20 Forbidden TV 0.55 24 1.40 Witchblade 2.25 2 CSI ters 0.40 3 Dr. Stefan Frank 1.25 it isch Gäld 14.05 Siesta.2 x Weihnachten 15.10 Schauplatz Schweiz ger. Actionkomödie. THA, 2000 GoldenEye. Agententhriller. USA, ‘95 1.20 X-Factor: Das Unfassbare 3.05 2 C(r)ook. Komödie. D/A, ‘03 3 Die Barbara Karlich Show (W) 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell 16.10 Schauplatz Schweiz 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.30 Regional- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 journal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig. Die 14.10 Dr. Quinn 15.05 Everwood 16.25 Der rosarote Panter 16.50 La- 14.00 Winnetou und das Halbblut 14.55 4 Arabesque 15.45 4 Tout 14.10 4 Al cuor non si comanda. schönsten Lieder zum Jahreswechsel 19.30 SiggSaggSugg. Aus dem 16.00 Gilmore Girls 17.00 Men- zyTown 17.20 Dragon Hunters Apanatschi. Abenteuerfilm. D/YU, le monde aime Raymond 16.35 3 Film drammatico.D, 2002 15.40 Do- Zürcher Zoo 20.03 Doppelpunkt 21.03 Schnabelweid. Schnabel- schen, Tiere & Doktoren 17.55 1 17.50 Weihnachtsmann & Co. KG 1966 15.30 3 Der Schnauzenadel Las Vegas 17.20 4 La vie avant tout cumentario 16.00 1 TG 16.05 4 Il weid-Magazin Dezember 2006 22.06 Sport 22.08 Movie Classics. Nachrichten 18.00 Wissenshunger 18.20 Disneys Grosse Pause 18.45 16.00 Winterfreuden im Land 18.05 3 Le destin de Lisa 18.35 commissario Kress 17.05 4 Monk Mit Joëlle Beeler 0.05 Nachtclub 18.30 Schmeckt nicht, gibt’s nicht Simsalabim Sabrina 19.15 Disneys 18.00 31Aktuell 18.15 3 Pra- 3 Top Models 19.00 3 Météo ré- 17.45 Tesori del mondo 18.00 1 TG 19.00 Das perfekte Dinner: Zwillings- Kim Possible 19.45 SpongeBob xis Dr. Weiss 18.45 3 Landesschau gionale 19.05 31Le journal 18.10 Mi ritorna in mente 19.00 1 Il DRS 2 5.30 Mattinata.Werke von Franz Krommer, Beethoven und Schubert special 19.45 Wohnen nach Wunsch Schwammkopf 20.15 Upps! Die 19.45 31Aktuell 20.00 321 19.25 3 Météo 19.30 321Le Quotidiano 19.30 Buonasera 20.00 6.05 Werke von Chopin, Grieg, A. Glasunow und Rossini 6.30 Heute 20.15 Junior. Komödie. USA, 1994 Pannenshow 21.15 Guinness World Tagesschau 20.15 2 Das schwarze journal 20.00 3 Météo 20.05 3 1 TG 20.30 Meteo 20.40 Affari di Morgen 6.40 Werke von G. Tartini, J.-B. Lully und Giulio Briccialdi 22.15 Prominent! 23.00 BBC Exklu- Records – Die verrücktesten Rekorde Schaf. Krimikomödie. D, 1960. Mit 2 Temps présent 21.10 4 Grey’s famiglia 21.00 1 Falò 22.05 Docu- 7.00 Mozart-Brief 7.30 Heute Morgen 8.00 DRS2aktuell mit Zwi- siv: Vater im Alleingang 23.55 1 aus aller Welt 21.45 Witzig, spritzig: Heinz Rühmann 21.45 1 Aktuell Anatomy.Série hospitalière.Face à fa- mentario Piero Chiara 22.50 I nostri schenruf 8.15 Mozart-Brief (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte Spätnachrichten 0.15 Mona Must Die. Die besten Werbeknaller der Welt 22.00 32Am Ende der Welt (1/2) ce / La bête curieuse 22.45 4 Hulk. archivi segreti 23.00 1 TG 23.20 2 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 Krimikomödie. D/USA, 1994 1.55 Er- 22.15 voll total 23.15 T.V. Kaiser 0.00 Der Hund von Baskerville. Gru- Film d’action de Ang Lee. USA, 2003. Potere assoluto. Film giallo. USA, DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Zu Besuch tappt! Dem Unrecht auf der Spur 0.15 Infomercials 2.45 Fun-Night selkrimi.GB, 1958.Mit Peter Cushing Avec Eric Bana 0.55 31Le journal 1997. Con Clint Eastwood bei ... 13.05 Klassiktelefon 13.45 Concerto.Joshua Bell, Violine; Cle- veland Orchestra, Ltg: Christoph von Dohnànyi. Werke von Mendels- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ sohn und Schumann 15.00 Perspektiven (W). Die Heiligen Nächte 15.30 Lockruf des Goldes. Drama. D, 17.20 3 Die heisse Spur der Dino- 16.15 3 daheim & unterwegs 15.00 Fussball. UEFA Champions 11.30 Match TV 13.00 Fun For You der Weltreligionen. Gast: Karl Josef Kuschel, Theologe 16.00 Stim- 1975 16.45 32Krakatau – Ein Detektive 18.05 WunderWelten 18.00 31Lokalzeit 18.05 Hier League – Klassiker: Finale 2003/04: 14.30 Swizzo Quizzo 16.00 After- men 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro. Jazz und Programmtipps Vulkan verändert die Welt 17.45 3 19.00 Limpopo – Afrikas Friedens- und Heute 18.20 3 Servicezeit: AS Monaco – FC Porto 16.00 Fus- work-Party 17.00 Sabrina – Total 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Kulinarische Weltreise 18.15 3 Rei- park. Das grösste Tierreservat der Er- Wohnen & Garten extra 18.50 3 sball.UEFA Champions League – Klas- verhext! 17.20 Sabrina – Total ver- Im Konzertsaal. Maria Joao Pires, Klavier; Chamber Orchestra of Euro- sen in ferne Welten 19.00 321 de.Dokumentation 19.45 41Info Aktuelle Stunde 19.30 3 Lokalzeit siker: Spezial Deco Anderson Luís de hext! 17.45 Sabrina – Total verhext! pe, Ltg.: Emmanuel Krivine. Werke von Weber, Mozart und Brahms heute 19.20 Kennwort Kino: Sehn- 20.00 3 Kultur 20.10 Meteo 20.00 321Tagesschau 20.15 Souza 17.00 Skispringen: Weltcup 18.05 1 3+ News 18.10 3+ Wetter 22.05 Reflexe (W) 22.35 CH-Musik. Ulrich Gasser: «Der vierte Kö- suchtsvoll auf dem Balkon 20.00 2 20.15 Zu Tisch in … Schweden.Reihe 32Tatort. Krimi. D, 2002. Flashb- (W) 18.15 Skispringen: Weltcup (W) 18.15 CSI – Las Vegas 18.55 1 3+ nig», Oratorium 0.05 Notturno 1 Tagesschau 20.15 32Das Kon- 20.40 Der Leopard. Gesellschaft- ack 21.45 3 aktuell 22.00 Ein Herz 19.30 Wrestling. TNA Serie 20.15 News 19.00 3+ Wetter 19.05 CSI – to (1/2).2-tlg.Thriller.D, 2003 21.45 sporträt. I/F, 1962. Mit Burt Lanca- und eine Seele 22.45 WDR weltweit: Wrestling. TNA Serie 21.00 Boxen. Las Vegas 19.50 1 3+ News 19.55 DRS 3 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schneider 12.00 Info 3 3 Ipanema.Kurzfilm.D, 2003 22.00 ster. Regie: Luchino Visconti 23.45 Russisch Baden-Baden im Kaukasus Evander Holyfield – Fres Oquendo, 3+ Wetter 20.00 CSI – Las Vegas 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web-News 13.20 Bäsefrässer 31ZiB2 22.25 2 Getaway. Ac- Tracks 0.35 3 Der Glöckner von 23.15 3 Mitternachtsspitzen. aus US-Meisterschaft im Schwergewicht 22.15 J.A.G. – Im Auftrag der Ehre 13.45 Brief Peter Schneider 15.20 Filmtipps 16.40 Pronto 17.00 tionthriller. USA, 1972. Mit Steve Mc- Notre Dame. Drama. F, 1956. Mit dem Alten Wartesaal in Köln (W) 23.00 Sumo. Grand Tournament: 22.55 1 3+News 23.00 3+ Wetter Info 3 17.50 Sport 18.20 Poparchiv 20.03 World Music Special.Mit Queen 0.20 3110 vor 10 Anthony Quinn.Regie: Jean Delannoy 0.15 3 Blut, Skandal und Tränen Kyushu Basho (W) 0.00 Fight Club 23.05 Quiz-Lounge 0.30 ErotikQuiz Dominic Dillier 22.03 Sounds.Mit Dominic Dillier 0.05 DRS3 Nacht- programm KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 14.10 Lupo Alberto 14.35 3 14.10 2 Moby Dick. Abenteuerfilm. 17.05 31Nachrichten 17.15 14.10 Festa italiana Storie 14.15 15.40 32Hercule et Sherlock. ROTTU 5.00 Info 5.15 rro-Service 5.30 Info 5.45 rro-Service 6.00 Info 6.15 Schloss Einstein 15.25 3 Anja & An- USA, 1956 16.00 1 Rundschau Abenteuer Alltag 17.45 3 Aben- Dumbo l’elefante volante 15.50 Festa Comédie. F, 1996 17.20 32 rro-Service 6.30 Info 6.40 News-Link 6.45 rro-Service 6.55 Wägzei- ton 15.50 3 Drache & Co.16.00 3 16.10 Auf der Seidenstrasse durch teuer Leben 18.15 King of Queens italiana 17.00 1 TG1 17.10 Che Lovely Rita. Comédie. F, 2003 chu 7.00 Info 7.15 rro-Service 7.20 Di teenundu Titschini 7.30 Info Pitt & Kantrop 16.25 3 Der Wunsch- China 17.00 Papst Benedikt XVI. in 18.45 King of Queens 19.15 Quiz- tempo fa 17.15 3 Miracolo nel bos- 18.50 32Muppets TV 18.55 7.45 rro-Service 8.00 Info 8.10 Holiday Today 8.20 Holiday-Tipp punsch 16.50 31logo! 17.00 3 Bayern 17.45 Die Abendschau Taxi – Best of 19.45 Quiz-Taxi – co 18.50 3 L’eredità 20.00 1 Tele- 3 Qui veut gagner des millions ? 8.30 Info 8.35 Ihre Ferien im Wallis 8.50 Holiday Today 9.00 Info Sissi 17.25 3 Die Bambus-Bären- 18.45 1 Rundschau 19.00 2 Die Best of 20.15 Mein neues Leben.Der giornale 20.30 Affari tuoi 21.10 3 19.45 3 Moments de bonheur 10.00 Info 10.03 …and Action 11.00 Info 11.03 Quer und Chriz Bande 17.50 3 Flipper & Lopaka letzten Paradiese (2/2) 19.45 Wenn grosse Treck nach Lappland – Elch- Butta la luna 23.10 1 TG1 23.15 3 19.50 3 A vrai dire 19.55 3 11.40 Ratgeber 12.00 Info 12.30 Info 12.35 Info-Mittag 13.00 In- 18.15 3 SimsalaGrimm 18.40 3 am Sonntagabend die Dorfmusik test für vier Berliner. Doku-Soap Napoli prima e dopo 0.50 1 TG1- Météo 20.00 31Journal 20.35 fo 13.05 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 14.00 Info 15.00 Info Rudi & Trudi 18.50 3 Sandmänn- spielt. Heimatfilm. D, 1953. Mit Ru- 22.10 3 K1 – Reportage. Neuer Notte 1.15 TG1 Mostre ed eventi 3 Le résultat des courses 20.45 15.10 Magazin 16.00 Info 17.00 Info 17.05 rro-Info-Abend 17.30 chen 19.00 3 Little Amadeus dolf Prack 21.15 1 Rundschau Luxus für die Hauptstadt – Berlins 1.20 Che tempo fa 1.25 Estrazioni 3 Météo des neiges 20.50 32 Happy-Hour 18.00 Info 18.10 Happy-Hour 19.00 Info 19.30 Po- 19.25 3 Wissen macht Ah! 19.50 21.30 Auf bairisch g’lacht 22.30 teuerstes Hotel 23.10 K1 – Doku. del lotto 1.30 3 Appuntamento al Sagas 22.45 3 La méthode Cauet werplay: HC Sierre-Anniviers – HC Ajoie 20.00 Info 21.00 Info 22.00 31logo! 20.00 3 KI.KA Kum- Boulevard Bayern 23.15 2 Gorky Das Rätsel der chinesischen Mumie cinema 1.35 Sottovoce 2.05 Rai edu- 1.05 32Moonraker, operazione Nachtbulletin 23.00 D Nachrichte vam Tag 23.05 Immer meh Müsig merkasten 20.15 3 Krimi.de Park. Politthriller. USA, 1983 (W) 0.10 3 K1 – Reportage cational 2.35 Una donna per amico spazio.Film d’espionnage.GB/F, ‘79 zum Tröimu 0.00 D Nachrichte vam Tag 0.05 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch Donnerstag, 28. Dezember 2006 WERBUNG 29

Für SIDERS Glasarbeiten Massagen E. Glas GmbH Sauna • Schaufenster • Spiegel Tel. 027 456 17 41 • Fenstergläser • Tischplatten • Isoliergläser Wir wünschen unserer Kundschaft • Plexigläser • Glastablare ein gutes und glückliches Jahr 2007. Telefon 12-187966 027 923 92 17

Wir kaufen LAX Fürs ganze Wallis! Autos Zu verkaufen neuwertige und 7-185738 aller Marken! preisgünstige 076 538 48 72 2½-Zimmer- Zustand/km egal SIDERS – Privat 12-184463 Wohnung 12-183450 Massage Tel. 079 711 15 17 Neue Masseuse, 12-177803 SIDERS 25-jährige NATERS – Alter Dorfkern GAMPEL Bahnhof schöne Blondine. Neue Topfigur, sympa- Zu verkaufen total renovierte SAUNA Für den Geniesser. thisch, Sauna, Neu, Privat. Hübsche Wellness + Gratisdrink. 3-Zimmer-Wohnung Frau, schlank, Tel. 078 761 88 00 Hammam schöne Figur. (auch ideal als Ferienwohnung) 12-187955 Fr. 158000.– MASSAGEN div. Massagen personalisiert Top-Vergnügen, ver- Telefon 079 413 46 46 Reflexzonen, TAO+ wöhne dich. 11–23 Uhr Reboutologie, Zurück in VISP 12-187919 Gutes neues Jahr. 1-187616 Sport+Entspannung Tel. 079 825 92 29 Gabie (22) 2 Min. vom Bf., 7/7 schöne Blondine, Eingang durchs 1-187952 sehr schlank, Parkhaus vom mit viel Zeit. SION Casino -1. St. Ab 14.00 Uhr Tel. 078 793 27 57 Katia Terbinerstr. 42 Marguerite Fournier Tel. 078 656 71 12 dipl. Masseurin Blondine. www.eurosex.ch/gabie Spanische 12-187725 11-185934 Massage. waltung (Bauabteilung) zur Ein- Planverfasser: Hitz und Partner Vieux-Collège 2 sichtnahme auf: AG, Ingenieurbüro, Tiefenaustras- FIESCH 1. St., weisse Tür, se 2, 3048 Worblaufen 1-187967 «Obermatt» Nr. 7 Neu in SIDERS Parzelle: (Art. 10213) Zu verkaufen voll Baugesuchsteller: Sonja und Tel. 079 412 44 24 Koordinaten: 627'783 / 96’722 erschlossenes Transsexuelle Christian Noti-Kalbermatten, Obst- 12-187806 Nutzungszone: Skisportzone S Isabel gartenstrasse 20, 8910 Affoltern Grundeigentümer: Zermatt Berg- Bauland schön, blond, Neujahrsempfang am Albis süss, auch für bahnen AG 2 Österreichische Planverfasser: Heinz Julen, Post- ca. 1470 m Anfänger. Privat. Der traditionelle Neujahrsempfang Bauvorhaben: Anbringen Mobil- Hausfrau der Gemeinde Naters findet am fach 51, 3920 Zermatt Top-Lage! Av. des Alpes funk- und WLL-Basisstationen Montag, 1. Januar 2007, um 17.00 Parzelle: 2353, 2373, 2374 Schlüe- Sabine Tel. 076 472 62 42 Allfällige Einsprachen sind innert Te l e f o n Uhr im Zentrum Missione statt. matta, Wichelmattu 078 733 66 57 sucht Männer- 12-187861 Koordinaten: 623'550 / 95'875 10 Tagen nach Veröffentlichung im 12-187574 kontakt für Programm: Amtsblatt bis zum 8. Januar 2007 Abenteuer. Privat. Nutzungszone: Wohnzone 2, – Neujahrskonzert der Musikge- Verkehrszone schriftlich an die Gemeindeverwal- Tel. 0043 tung zu richten. 676 575 52 01 sellschaft «Belalp» (zirka eine Grundeigentümer: Sonja Noti- Geoo.ch Michaela halbe Stunde) Kalbermatten des Bruno, Christian Zermatt, 29. Dezember 2006 12-187428 Guttet Österreicherin – Neujahrsansprache des Gemein- Noti des Otto Gemeindeverwaltung Zermatt Bauvorhaben: Neubau Hotel – SITTEN sucht Kontakte, depräsidenten Manfred Holzer Projektänderung zur Baubewilli- Bauland Sarina will kein Geld. Im Namen des Gemeinderates la- 2 gung Neubau Wohnhaus mit Zu- (500 m ) Privat. den wir die Bevölkerung von Na- 2 Super- gangsstollen vom 15. September Fr. 140.–/m ters herzlich zum Neujahrsemp- Massagen Tel. 0043 2006 fang ein. Bilder unter: nur Fr. 60.–, 676 698 91 31 www.Geoo.ch ab 8.00 Uhr Naters, 28. Dezember 2006 12-187427 Baugesuchsteller: Amédée Ju- Telefon +41 Rue d. Casernes 20 Holzer Manfred, 1. Stock, Nr. 3 len, Metzggasse 23, 3920 Zermatt (0)27 473 12 42 Gemeindepräsident Tel. 076 545 09 53 Planverfasser: Architekturbüro 12-174001 12-187863 SITTEN – Neu Epiney Alphons, Mooser & Petrig & Lauber, Drei schöne Gemeindeschreiber Postfach 262, 3920 Zermatt Zu mieten Frauen Parzelle: 2108, 2112, Wichelmattu gesucht Koordinaten: 623'725 / 95'700 blond, schwarz und Lena brünett, jung, Nutzungszone: Wohnzone 2 Pferde- sehr schlank. Grundeigentümer: Amédée Ju- Te l e f o n len des Ambros 0906 555 928 Wir machen deine Ihr Werbepartner: stallung Fantasien wahr. Bauvorhaben: Neubau Wohnhaus 24/24, 7/7 Baugesuche Walliser Bote mit Auslauf Fr. 2.–/Min. Baugesuchsteller: Swisscom Tourbillon 46 Mobile AG, Rue de l’Industrie 10, Tel. 027 322 26 97 Die Pläne zu folgenden Baugesu- Tel. 076 414 10 85 chen liegen bei der Gemeindever- 1950 Sion 12-187950 1-186096 12-187637 «2007: Für immer schlank – Gratis-Schnupperkurse» Clever Lotto spielen! 26254 Menschen jeden Alters haben in den letzten 14 Jahren mit Hilfe von www.6aus49.ch Mary Bray ihr ideales Gewicht gefunden und gehalten. Nächste Woche star- S-105945 ten wieder Gratis-Schnupperkurse der Bestsellerautorin in Visp und in Brig. Ihr Buch «Für immer schlank» war lange Zeit auf der Bestsellerliste der Sachbücher. Ihrem selbst entwickelten Mentaltraining verdankt sie heute ihre Traummasse. Sie weiss, wovon sie spricht, war sie doch selbst die ersten 40 Jahre ihres Lebens übergewichtig. Mary Bray zeigt, wie man ohne Hunger abnehmen kann.

Für immer schlank – Schnupperkurse mit Bestsellerautorin Mary Bray: Brig: Donnerstag, 4. Januar 15.00 Uhr Restaurant Brigerhof Donnerstag, 4. Januar 19.00 Uhr Restaurant Brigerhof Visp: Donnerstag, 4. Januar 20.20 Uhr Hotel Visperhof Freitag, 5. Januar 09.00 Uhr Restaurant La Poste Keine Anmeldung erforderlich. Nehmen Sie Ihre Schwester, Freundin oder Kollegin mit. Dauer des Schnupperkurses: 1 Stunde. Auskunft: Telefon 076 428 98 05 oder [email protected]

Dr. med. R. Saxer, leitender Arzt len sich selbst gegenüber zeigt seine Wirkung Hotel Hof Weissbad, Weissbad: in Form schwindender Kilos.» «Für Menschen mit Übergewicht ist die Metho- de von Mary Bray zur Gewichtsreduktion des- Joyce Holoubek, Mittelschullehrerin, Minneapolis: halb sehr zu empfehlen, da ohne langweilige «Ich war skeptisch, hatte ich doch schon un- Diätpläne auf mentalem Weg durch eine um- zählige Diäten ausprobiert und immer wieder fassende Verhaltensveränderung eine dauer- zugenommen. Mary Bray hat mir geholfen, hafte Gewichtskontrolle gewährleistet wird.» mich wieder zu akzeptieren, meine Ängste zu konfrontieren und meine Selbstsicherheit wie- Annabelle: der zu finden und 24 kg Gewicht zu verlieren. «Nach dem Kurs mit Mary Bray ist niemand Ich bin wie verwandelt, Mary Bray half mir zu

mehr genau die Person, die sie vorher war. Das einem neuen, aktiven, gesunden und glück-li- Mehr an Selbstbewusstsein und guten Gefüh- chen Lebensstil.»  12-187934 12-187916

Speiserestaurant und Spaghetteria Leuk, 027 473 13 77 www.casavilla.ch Feiern Sie Silvester bei uns! Wählen Sie aus unserer grossen A-la-carte-Karte! Kinder sind herzlich willkommen! 12-187581 Gratis Welcome-Drink Gratis Mitternachts- Champagner Gratis Tischbombe... Kopien aller Art sind unsere Spezialität! Wir freuen uns auf Sie! Güätä Rutsch ins 07! Ob farbig oder schwarzweiss – ab Aufsichtsvorlagen oder 12-187943 direkt ab digitalen Daten – vom Kleinformat bis zu Plankopien – und mit der Möglichkeit, das Kopiergut zu falzen oder zu heften – der Arbeitsbereich in unserem Kopiercenter ist sehr vielfältig.

Zur Betreuung unseres Kopierbereichs in Visp suchen wir NG per sofort oder nach Vereinbarung ATU BER LIEN OBI IMM ND UHA TRE Leiter/in Mengis Copy-Center TÄSCH 100% Zu verkaufen 2½-Zimmer- In einem interessanten und abwechslungsreichen Umfeld Wohnung arbeiten Sie selbstständig. Fr. 198 000.– Sie haben bereits Erfahrung in optimaler Kundenbetreuung, Weitere Objekte besitzen ein gutes Farbverständnis, kennen sich im Umgang auf Anfrage und zu allen Objekten mit digitalen Daten aus und scheuen sich nicht, auch täglich Bilder im Internet. Ausrüstarbeiten in Handarbeit zu fertigen. TRY EICH ARD M EINH Interessiert? Dann schicken Sie uns Ihre Unterlagen. R ISP 0 30 V 25 5 ch 39 946 ilien. 27 mob ch EL. 0 ng-im ilien. T beratu mob nfo@ ng-im i beratu www. 12-187621

ZERMATT Wiesti Gesucht Person Mengis Druck und Verlag AG • Nicolas Mengis • Terbinerstrasse 2 • 3930 Visp für Betreuung einer

2½-Zimmer- 12-187859 Wohnung Gutes Gehalt Inseratenannahme: Kontakt: Mengis Annoncen • Terbinerstrasse 2 • 3930 Visp ninavon@gmail. com Tel. 027 948 30 40 • [email protected] 1-187564 1-187962 CINEMA

CAPITOL Do, Fr, Sa, Mi D jeweils 18.45 BRIG ERAGON 923 16 58 Letzte Tage

Marie-Paule und Renato Ruppen Do, Fr, Sa jeweils 14.30 und 21.00 D Geimen bei Naters, Tel. 027 923 70 18 Di 18.45 und 21.00, Mi 14.30 und 21.00 Vom 28. Dezember bis 1. Januar CH-Premiere musikalische Unterhaltung mit MARCO NACHTS IM MUSEUM Was da alles läuft ... nachts, wenn nur der Feiern Sie mit uns Nachtwächter da ist ... im Museum! Eine abgefahrene Komödie mit Ben Stiller! Silvester Zum Schieflachen! Feines 4-Gang-Menü 31. Dezember und 1. Januar 12-187825 Reservation erwünscht KEINE VORSTELLUNGEN Jeden FREITAG «Walliser Gsottus» Happy New Year NEUERÖFFNUNG «Wier gfrewwe iisch uf ewwe Bsüech!» allen Kinofans! Mittwoch, 3. Januar 2007 «Äs bitzji neecher» UNESCO Welterbe Jungfrau-Aletsch- Massagepraxis Bietschhorn für Augen und Gaumen! CINEMA Heute Do, Fr, Sa, Di 20.30 12-187935 ASTORIA D THE HOLIDAY – VISP LIEBE BRAUCHT 946 16 26 KEINE FERIEN im Tennis- und Fitnesscenter Fiesch Komödie voller Witz und 12-175211 Pep. Mit Kate Winslet, Cameron Diaz, Jude • Ganzkörper-Massage • Sport-Massage Law u.a. • Rücken-Nacken-Massage • Triggerpunkte-Dehnungen www.kino-astoria.ch • Fussdruck-Massage • Schröpfbehandlung Ausbildung z. Berater/in Scandinavian Silvesterparty mit Zertifikat Sonntag 14.00 D Ich freue mich, Ihr Wohlbefinden zu fördern. Auch für Neuanfänger geeignet. HAPPY FEET 31.12.2006 Anmeldung und Infos bei: Jugendlokal Blatten/Lötschen Namen und Geburtsdaten Montag 20.30 OV Astrid Gorsatt-Wenger Open Doors @ 21.30 Uhr Die numerologischen Auswertungen THE BLACK DAHLIA ärztl. gepr. Masseurin Tel. 027 971 31 64 / 079 362 57 59 Brig Montag 17.00, Mittwoch 20.30 D Mitternachts- Free Entry Tennis- und Fitnesscenter: Tel. 027 971 36 66 18.30 – 21.30 Uhr (8 Mal) 007 – CASINO ROYALE Überraschung und «Ich glaub mich Dienstags 9. 1. 07 – 27.2. 07 oder Reservationen Mo bis Sa knutscht ein Elch»-Preise: 12-187356 Montag ab 8.1. 07, 18.00 Uhr Outdoor Schneebar mit ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr feinem Glühwein Bier Fr. 2.– Whisky-Cola Fr. 5.– www.century-21-life.com Disco im Jugendlokal Coole Werbung? [email protected] Natürlich im Walliser Boten! LIFE WAY – Poststr. 14a – 8805 Richterswil Busverbindungen Tel. 079 263 48 15 – Fax 044 784 90 37 Von Gampel/Steg Bhf. um 23.00 Uhr 12-186850 Nach Ferden um 2.00 und 4.00 Uhr Nach Gampel/Steg Bhf. um 3.00 Uhr Jugendverein Blatten Freitag, 19. Januar 12-187959 20.00 Uhr Carmina Burana Spiel über die Liebe Moiren / Schicksalsgöttinnen 3-teiliger Tanzabend Györ Ballet Eintritt: Fr. 50.– / 45.– / 40.– Studenten/Lehrlinge: 50% Ermässigung Vorverkauf: Tel. 027 948 33 11 www.visp.ch

1-187815 AKTION! kl. u. gr. Kalbsbraten Fr. 24.50– Fr. 36.50 12-186658 saftige Fleischvögel kg Fr. 22.50 Curry-Töpfli kg Fr. 22.50 feine Schweinsnierstückli kg Fr. 19.50 junge Schweinsfilet kg Fr. 37.90 weisse Brätkügeli kg Fr. 14.50 Fleischkäse zum selber Backen und Grosser Neujahrsbrunch frisches Kalbsbrät Rindfleisch am Stück im Hotel Relais Walker für Fondue Chinoise kg Fr. 32.– in Mörel 12-187963 alläs fär as guots Gsottus! Ab 9.00 bis 13.00 Uhr Metzgerei Meyer Turtmann servieren wir Ihnen einen da gibts die butterzarten Brunch mit allem KonsuM -Giro St. Niklaus Rindshohrückensteak (Detaillist mit Migros-Produkten) Drum und Dran. 12-187964 Wir suchen Wir danken all unseren Gästen für die Treue zu unserem Haus und wünschen Verwalter/in Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Haben Sie Erfahrung im Verkaufssektor, besonders im Detailhandel? BECKENBODEN-TRAINING Verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung? Fam. W. und F. Walker-Rauber Kurse ab 9. + 10. Januar 2007 und Mitarbeiter Haben Sie gute EDV- und Französischkenntnisse? 6 x 1½ Std., 14.00 –15.30 Uhr 12-187484 Hotel-Restaurant Reservationen: Tel. 027 927 24 45 Erledigen Sie problemlos Lohn- und Sozialabrechnungen? Sind Sie bereit, sich aus- und weiterzubilden? Denise Kuonen, Susten 12-187949 Tel. 078 661 22 50 Silvester- Naters, Sind Sie ein Organisationstalent? menü Mund, Brig Sind Sie belastbar und haben eine hohe Einsatzbereitschaft? und Region 12-187638 Fondue Chinoise Haben Sie die Fähigkeit, Mitarbeiter/innen zu Fr. 29.90 Walliser Familie führen und zu begeistern? Reservationen (zwei Kinder) Tel. 078 666 24 85 Wenn Sie sich angesprochen fühlen, sind Sie Das Restaurant sucht zu mieten die richtige Person für unser Geschäft! de la Place-Team wünscht einen 5½-Zimmer- Stellenantritt: sofort oder nach Vereinbarung guten Rutsch ins 2007. Wohnung Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen 12-187631 oder grösser senden Sie bis zum 15. Januar 2007 an: Zum Jahresausklang evtl. Chalet Gruber Roland Ihre Birchmatte 63 Duo Cindy – Slowakei Werbe- ab Mai 2007 3924 St. Niklaus Fr 29.12. und Sa 30.12. plattform: Te l e f o n Das Pflichtenheft kann bei obiger Adresse Walliser Bote 079 830 36 59 angefordert werden. JOKER PUB – NATERS 12-187764 12-187525 12-187738 12-187946 Donnerstag, 28. Dezember 2006 32

NOTIERT Dachschaden... Ein Toter und drei Schwerverletzte Teures Imponiergehabe vor der Polizeiwache D i e g t e n. – (AP) Bei ei- nem Auffahrunfall auf der Z ü r i c h. – (AP) Die Stadt- Wie die Polizei am Mittwoch Autobahn A2 bei Diegten im polizei Zürich hat einen 18- mitteilte, stand der Porsche Oberbaselbiet sind am Mitt- jährigen Mann festgenom- unmittelbar neben einer Poli- wochmorgen ein 83-jähriger men, der am Dienstagabend zeiwache in der Innenstadt. Lenker getötet und drei Men- einen Porsche massiv beschä- Darum konnte der junge schen schwer verletzt wor- digt hat. Der Schweizer sei Mann auf der Stelle von ei- den. Der betagte Lenker war kurz vor 17.00 Uhr unvermit- nem zum Dienst antretenden von hinten in einen stehenden telt auf den parkierten Wagen Polizeibeamten verhaftet Wagen hineingeprallt. Die gesprungen, habe auf dem werden. Auf der Wache gab A2 in Fahrtrichtung Bern/Lu- Dach herumgetrampelt und der 18-Jährige zu Protokoll, zern war vier Stunden ge- dabei Sachschaden von rund er habe mit der Tat seinen sperrt. 10000 Franken verursacht. Freunden imponieren wollen.

Couchepin auf Besuch in Peru B e r n. – (AP) Innenminister 20 Kilo Heroin Pascal Couchepin ist am Mittwoch zu einem dreitägi- In Zürich sichergestellt gen Arbeitsbesuch mit Z ü r i c h. – (AP) Die Zürcher ge bei seiner Verhaftung vor Schwerpunkten in Kultur- Freiwillige Helfer im Einsatz für «2 x Weihnachten»: Viel zu tun... Foto Keystone Stadtpolizei hat ihren gröss- dem Lagerraum in Zürich-Alt- und Gesundheitspolitik in die ten Heroinfund seit sechs Jah- stetten einen Farbkübel mit 19 peruanische Hauptstadt Lima ren gemacht: In einem als Fir- Heroinblöcken mit einem Ge- abgereist. Er wird dort den Post überbrachte über ma getarnten Lagerraum in samtgewicht von neun Kilo- Präsidenten Alan Garcia und Altstetten stellte sie rund 20 gramm in der Hand. Im Lager- weitere Regierungsmitglie- Kilogramm Heroin mit einem raum, im dazugehörenden Büro der treffen, wie das Eidge- 15 Millionen Weihnachtspäckli Marktwert von rund 800000 sowie im Hof der Liegenschaft nössische Departement des Franken sicher. stellte die Polizei Waagen, Innern (EDI) mitteilte. Aktion «2 x Weihnachten» gestartet Gegen den 34-jährigen Firmen- Streckmittel, weitere Heroin- besitzer hatte die Polizei wegen portionen, eine mannshohe SIG-Kurs auf B e r n. – (AP) Die Post hat im Härkingen (SO), wie die Post nachtsfreuden dennoch nicht zu Vermögensdelikten ermittelt. Presse und Pressformen sowie Höhenflug Dezember bis zum Weih- am Mittwoch bekannt gab. Im Ende: In Zusammenarbeit mit Dem Heroin kam die Polizei bei eine gestohlene Faustfeuerwaf- Z ü r i c h / N e u h a u s e n. – nachtstag über 15 Millionen Schnitt seien es täglich gegen dem Schweizerischen Roten der Festnahme des 34-jährigen fe samt Munition sicher. (AP) Der Übernahmekampf Weihnachtspäckli zugestellt. eine halbe Million Pakete gewe- Kreuz (SRK) und der SRG SSR Mazedoniers wegen Vermö- Vier Tage später entdeckte die um die SIG verleiht der Aktie An vier Spitzentagen zwischen sen. Ausnahmsweise und dank idée suisse ist am Mittwoch gensdelikten am vergangenen 7. Stadtpolizei im Lagerraum des Schaffhauser Verpa- 13. und 21. Dezember gingen Sondereinsatz der Postange- zum zehnten Mal die Aktion «2 Dezember auf die Spur. Wie die nochmals 19 Blöcke Heroin mit ckungskonzerns auch in der täglich über eine Million Pakete stellten seien die Päckli auch x Weihnachten» gestartet. Bis Stadtpolizei erst am Mittwoch einem Gesamtgewicht von fast letzten Woche des Jahres Flü- durch die drei Paketzentren am Samstag zugestellt worden. zum kommenden 6. Januar bekannt gab, trug der 34-Jähri- zehn Kilogramm. gel. Der Titel schloss am Daillens (VD), Frauenfeld und Ganz ist der Versand von Weih- nimmt die Post Spendenpakete Mittwoch auf dem neuen entgegen und sendet sie kosten- Höchstkurs von 406.75 Fran- los dem SRK. Besonders ge- ken. Die Anleger rechnen of- Keine politischen Motive fragt sind haltbare Nahrungs- Schädliches Regenwasser fensichtlich damit, dass die mittel, Hygieneartikel, Artikel am vergangenen Freitag- F r e i b u r g. – (AP) Hinter dem die Untersuchungsbehörden für Kleinkinder, neuwertige Z ü r i c h. – (AP) Die Stiftung lastung des Wassers aber zu abend aufgebesserte Offerte Waffendiebstahl von Marly aus. «Sie wollten die Waffen Schuhe und Schulmaterial. Die praktischer Umweltschutz hoch oder die Filterwirkung des des norwegischen SIG-Kon- steht kein politisches Motiv. Die verkaufen», sagte der Freibur- Geschenke werden je zur Hälfte Schweiz (Pusch) hat am Mitt- Bodens zu gering sei, könne die kurrenten Elopak noch nicht vier mutmasslichen Täter haben ger Untersuchungsrichter Mar- in der Schweiz und in den ost- woch vor Schadstoffen im Re- Versickerung den Boden belas- das letzte Wort in dem Über- das Armeematerial zu Geld ma- kus Julmy auf Anfrage. Aus europäischen Ländern Molda- genwasser gewarnt. ten und damit das Grundwasser nahmekampf war. chen wollen, wie der Freiburger diesem Grund waren zwei der wien, Rumänien und Bulgarien Auf Dächern, Strassen und an- gefährden. Verschiedene Studi- Untersuchungsrichter Markus vier Männer am Wochenende verteilt, wie die Organisationen deren versiegelten Flächen fal- en zeigten, dass Kupfer und Mindestlohn in Julmy am Mittwoch auf Anfra- vom 16./17. September in die mitteilten. Gemessen am Ein- len in der Schweiz jährlich rund Zink von Dächern, Biozide aus Brasilien steigt ge sagte. Im Kanton Bern läuft Truppenunterkunft im freibur- kommen sei das diesjährige 1200 Millionen Kubikmeter Re- Dichtungsbahnen und Fassaden- B r a s i l i a. – (AP) Der Min- bereits ein Verfahren wegen an- gischen Marly eingebrochen Schwerpunktland Moldawien gen, wie die Umweltschutzorga- anstrichen, Schwermetalle und destlohn in Brasilien wird ab derer Einbrüche gegen die glei- und hatten unter anderem 82 das ärmste Land Europas. Im nisation schreibt. Um die Klär- polyzyklische aromatische Koh- April um 8,5 Prozent erhöht. che Bande. Sturmgewehre samt Munition vergangenen Jahr seien bei der anlagen zu entlasten und den na- lenwasserstoffe aus dem Ver- Ein entsprechendes Gesetz Den vier Waffendieben von gestohlen. Den Tipp für den Aktion 74000 Pakete mit einem türlichen Wasserkreislauf zu er- kehr sowie Pestizide aus der At- unterzeichnete am Mittwoch Marly ging es in erster Linie Einbruch hatten die Täter offen- Warenwert von über vier Mil- halten, sollte das Regenwasser mosphäre in erheblichen Men- Präsident Luiz Inacio Lula da ums Geld. Ein politisches oder bar aus den Reihen der dort un- lionen Franken gespendet wor- wenn immer möglich versi- gen in die Böden und Gewässer Silva. terroristisches Motiv schliessen tergebrachten Truppen erhalten. den. ckern. Wenn die Schadstoffbe- geschwemmt würden.

Hohe Wolken Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen 3˚ Das Hoch über Mitteleuropa und 1˚ Kempten Fiesch dem Mittelmeer bestimmt auch heu- Bregenz -1˚ St.Gallen 0˚ Brig 0˚ te das Wetter in den Alpen. Die Besançon Basel Olten Zürich Siders 0˚ 3˚ -3˚ 2˚ 3˚ 0˚ -3˚ Druckgegensätze verflachen. In der Höhe zieht östlich der Schweiz ein Langenthal Monthey Sitten 0˚ 2˚ -3˚ Frontensystem Richtung Balkan. Neuenburg Luzern 0˚ 1˚ Visp Region heute Chur Bern 4˚ -2˚ Der Tag verspricht erneut Sonnen- 2˚ schein. Am Nachmittag machen sich St.Moritz Interlaken vermehrt hohe Wolkenfelder bemerk- Lausanne -2˚ 0˚ bar. Das Wetter bleibt trocken und in 3˚ Zermatt Genf Bellinzona Bormio 1˚ der Höhe mild. Die Nullgradgrenze 3˚ Sion 6˚ 2˚ Martigny Verbier Saas Fee liegt auf rund 2000 Metern. -3˚ 1˚ 0˚ 2˚ Aussichten Am Freitag und Samstag überwiegt Annecy Brescia wieder blauer Himmel. Die Tempera- 3˚ 6˚ tur nimmt in der Höhe noch ein wenig Nebelgrenze zu. Die Nullgradgrenze steigt auf 2200 Aosta Mailand Nullgradgrenze 800 m 6˚ 6˚ 2000 m Meter. Im Verlauf des Samstagnach- mittags machen sich aus Westen St. Petersburg mehr und mehr hohe Wolkenfelderbe- FreitagSamstag Sonntag Montag Stockholm 2˚ Europa heute 4˚ Helsinki merkbar. In der Nacht auf Sonntag, Wallis Oslo 4˚ eventuell erst am Sonntag, fällt wenig 4˚ 5˚ 6˚ 6˚ -1˚ 0 Moskau Regen. Die Schneefallgrenze liegt auf 99 1005 1˚ -1˚ 0˚ 1˚ 1˚ rund 1800 Metern. Anfangs kommen- 995 Kopenhagen 6˚ 1010 der Woche bleibt das Wetter verän- Alpennordseite 00 4˚ 4˚ 4˚ 10 Dublin 2˚ 11˚ 1015 derlich. Offen bleibt, wieweit die 05 London Hamburg 1020 Kiev Schneefallgrenze sinkt. Wahrschein- -4˚ -2˚ -1˚ 0˚ 10 5˚ 3˚ 9˚ Berlin Warschau lich kommt sie auf rund 1200 Meter zu 3˚ 3˚ Alpensüdseite 1010 Brüssel liegen. Ralph Rickli 6˚ 6˚ 5˚ 6˚ 1020 5˚ Max Paris München Wien -1˚ -1˚ -1˚ 0˚ 15 Sonne und Mond Min 10 3˚ 6˚ 5˚ 1025 Zürich Venedig Budapest Bordeaux 0˚ 6˚ 3˚ Aufgang Untergang 10˚ 1030 Gestern um 13 Uhr Nizza 08.15 16.48 Profil 14˚ Istanbul Dubrovnik 8˚ Genf Hochnebel 1° Lissabon 12˚ Barcelona Rom Jungfraujoch schön -9° m ü. M. Heute Morgen 15˚ 15˚ H Aufgang:12.26 Untergang: 01.09 Madrid 13˚ Locarno schön 1° 10˚ Palma Athen Sion schön 2° 4000 -13˚ -12˚ 13˚ 12˚ Zürich Hochnebel -1° Malaga 11. Jan. 19. Jan. 25. Jan. 03. Jan. Hongkong schön 18° Kaltfront 17˚ Kairo stark bewölkt 11° -7˚ -5˚ Algier Tunis Warmfront 3000 17˚ Las Palmas schön 20° 19˚ Mischfront Los Angeles Regen 12° Nairobi stark bewölkt 24° 2000 0˚ 0˚ Luftschadstoffe Neu Delhi Dunst 15° New York stark bewölkt 5° in µg/m3 Grenzwert Eggerberg Sion Brigerbad Rio bedeckt 26° 1000 4˚ 4˚ Singapur stark bewölkt 25° PM10 (gleitendes 24h-Mittel) 50 13 50 50 Sydney stark bewölkt 20° 11 Tokio schön 12°