SAM_LK_1221_40seiten.qxp 25.03.21 19:26 Seite 29

Samstag, 27. März 2021 NEUES AUS ECHING UND NEUFAHRN LANDKREIS-ANZEIGER 29

Bündnis 90 / Die Grünen im Kreistag Leon Eckert aus Eching Direktkandidat für die Bundestagswahl

Die Grünen Kreisverbände Freising, Pfaffenhofen langjähriger Kommunalpolitiker viel Erfahrung und der Ortsverband Schrobenhausener Land mitbringt. haben für den Wahlkreis 214 (Freising-Pfaffenho- Seit 2011 engagiert sich Leon Eckert bei den Grü- fen) ihren Direktkandidaten für die Bundestags- nen. Motiviert durch die Anti-Atomkraft-Bewe- wahl im Herbst 2021 gewählt. Bei den Grünen gung und den Widerstand gegen die 3. Start- wählt die Basis die Direktkandierenden für die bahn begann er sich vor Ort in Eching und im Bundestagswahl – bei der Wahl am vergangenen Landkreis Freising zu engagieren. In den ver- Samstag im Wahlkreis erstmals digital. Wegen schiedenen Ebenen und Funktionen arbeitet er der Corona-Pandemie wurde die Wahl per Video- dafür undogmatisch das Leben der Menschen konferenz aus dem Gemeindesaal vor Ort zu verbessern und dies immer mit einem gesendet. Die Kandierenden haben sich im Grünen Ansatz und einer jungen Perspektive. Stream vorgestellt und wurden mittels elektroni- Leon Eckert lebt in Eching, arbeitet als Kommu- scher Abstimmung über Abstimmungsgrün in nalreferent für GRIBS (Grüne und Alternative in einer verdeckten Abstimmung gewählt. Das den Räten Bayerns) und studiert im Master Ergebnis wird jetzt noch in einer Brief- und Management and Technology an der Techni- Urnenwahl bestätigt. schen Universität München. Mit 86 Stimmen von 112 hat Leon Eckert (25) aus Zitat Leon Eckert: „Mit aller Kraft werde ich mich Eching im ersten Wahlgang das Rennen vor Mar- dafür einsetzen, dass dieser Wahlkreis eine pro- tin Heyne aus Kirchdorf an der gemacht, gressive Vertretung bekommt, die konstruktive der 26 Stimmen auf sich vereinen konnte. Mit politische Lösungen sucht. Ich will Veränderun- Leon Eckert gehen die Grünen gemeinsam mit gen umsetzen und Ergebnisse erzielen, statt einem jungen engagierten Politiker aus dem Ideen zu zerreden.“ Leon Eckert, Süden des Wahlkreises in den Wahlkampf, der als 3. Bürgermeister der Gemeinde Eching ADFC Freising veröffentlicht Tourenprogramm 2021 Auch für das Jahr 2021 hat der ADFC Kreisverband Freising ein abwechs- sing.de) oder im ADFC Tourenportal (www.touren-termine.adfc.de) zu lungsreiches und interessantes Tourenprogramm zusammengestellt. Das informieren. Hans Pemp, Vorstandssprecher und Tourenkoordinator neue Tourenheft 2021 kann online unter www.adfc-freising.de/touren- ergänzt: „Für Genuss, Fitness- oder Überzeugungsradler, unser reichhalti- und-termine und Touren und Termine können unter www.touren-ter ges und abwechslungsreiches Tourenprogramm bietet eine breite Palette mine.adfc.de eingesehen werden. Das Tourenheft wird derzeit in den an Möglichkeiten. Die Touren werden von erfahrenen Tourenleitern und Geschäften, Restaurants, Volkshochschulen, Gemeindeverwaltungen, Tourenleiterinnen begleitet und sollen für alle ein entspannendes und usw. verteilt und dort ausgelegt. Insgesamt werden 41 Tages- und Halbta- positives Erlebnis darstellen. Im Vordergrund stehen der Genuss von Natur gestouren angeboten, darunter auch einige Rennradtouren. Der ADFC und Landschaft, das Gemeinschaftserlebnis sowie die Bewegung im möchte damit erreichen, dass jede(r) die passende Tour findet. Seien es Freien.“ Michael Stanglmaier, Vorstandssprecher für Radpolitik erklärt: „Das Radwege im Landkreis Freising, wie z.B. der Wasserradweg oder Fahrten in Fahrrad ist das ideale Verkehrsmittel für die Freizeit, aber auch für den All- die benachbarten Landkreise und ins Voralpengebiet. Für die Touren ist tagsverkehr. Gerade die Corona-Pandemie hat das deutlich gezeigt, als generell eine Anmeldung notwendig. Für Nichtmitglieder wird ein Unkos- viele Menschen auf das Rad umgestiegen sind. Radfahren macht nicht nur tenbeitrag von 5 Euro erhoben. In , Eching, , Spaß, es hält gesund und stärkt das Immunsystem. Wir hoffen mit unserem Freising, Moosburg und Neufahrn werden auch dieses Jahr regelmäßig neuen Tourenprogramm vielen Menschen Lust auf das Radfahren zu ADFC Feierabendtouren angeboten. Die Teilnahme dazu ist grundsätzlich machen - in ihrer Freizeit, aber auch auf den alltäglichen Wegen“. kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Gestartet wird jeweils um 18.00 Maria Lenz-Wirth, ADFC Kreisverband Freising Uhr, im September bereits um 17.30 Uhr. Zusätzlich organisiert der ADFC gemeinsam mit der AOK am 24. April die Auftaktveranstaltung der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. In Eching findet am 15. Mai ein Fahrsicherheits- training für Radfahrer statt und am 27. Juni startet im gesamten Landkreis die Aktion „Stadtradeln 2021“ mit einer Auftaktveranstaltung in Freising – 3 Wochen lang gemeinsam Radeln für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität. Wichtig für die Teilnahme an allen Radtouren ist ein ver- kehrssicheres Fahrrad. Zusätzlich empfiehlt der ADFC zur eigenen Sicher- heit einen Fahrradhelm und Fahrradhandschuhe zu tragen. Alle im Touren- programm angebotenen Touren können vom ADFC wegen der Corona-Situation nur unter Vorbehalt angeboten werden. Die tatsächliche Durchführung hängt von der jeweiligen Infektionslage und den geltenden Bestimmungen ab. Der ADFC Kreisverband Freising bittet deshalb alle Interessierten sich hinsichtlich Durchführung und geltender Hygienemaß- nahmen beizeiten auf der Homepage des Kreisverbandes (www.adfc-frei SAM_LK_1221_40seiten.qxp 25.03.21 19:26 Seite 30

30 LANDKREIS-ANZEIGER TRAUERANZEIGEN/KIRCHENTERMINEKIRCHENTERMINE/TRAUERANZEIGEN Samstag, 27. März 2021

Uhr Festgottesdienst in der Neuen Kirche Bitte beachten: Anmeldungen über den Anruf- Pfarrverband Unterschleißheim (Anmeldung erforderlich), Musik: Trompete und beantworter oder per E-Mail können wir leider St. Ulrich / St. Korbinian Orgel (in allen Gottesdiensten Speisensegnung); nicht berücksichtigen. Aufgrund der Vielzahl St. Ulrich 18.00 Uhr Pfarrverbandsvesper in der Neuen Kir- der zu erwartenden Anrufe ist es uns leider Gottesdienste che, Musik: Chorensemble und Orgel nicht möglich, diesbezüglich zurückzurufen So., 28.03., Palmsonntag, 8.30 Uhr Festgottes- Mo., 05.04., Ostermontag, 8.30 Uhr Festgottes- oder auf E-Mails zu antworten. dienst in der Neuen Kirche mit Segnung der mit- dienst in der Neuen Kirche, Musik: Gesangsquar- St. Korbinian gebrachten Palmbuschen, Musik: gesungene tett; 10.00 Uhr Festgottesdienst in der Neuen Regelmäßige Gottesdienste Markus-Passion; 10.00 Uhr Festgottesdienst in Kirche, Musik: Gesangsquartett; 17.00 Uhr Kin- Sa., 18.00 Uhr Vorabendmesse der Neuen Kirche mit Segnung der mitgebrach- dergottesdienst in der Neuen Kirche So., 10.00 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrge- ten Palmbuschen, Musik: gesungene Markus- Bitte beachten Sie die FFP2-Maskenpflicht wäh- meinde Passion; anschließend können bestellte Waren rend der Gottesdienste. Mi., 19.00 Uhr Hl. Messe (entfällt am 31.03.) des Eine-Welt-Ladens im Pfarrsaal abgeholt wer- Anmeldung zu den Do., 18.00 Uhr Rosenkranz den; 18.00 Uhr Passionsandacht in der Neuen Ostergottesdiensten ab 22.03.: Fr., 9.00 Uhr Hl. Messe Kirche, Musik: Ensemble Bavarocco, Texte: Pasto- Die aktuelle Situation macht es notwendig, sich Besondere Gottesdienste und Termine ralreferentin Christina Hoesch zu den Gottesdiensten von Gründonnerstag bis So., 28.03., Palmsonntag, 10.00 Uhr Festgottes- Di., 30.03., 18.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen einschließlich Ostermontag ab 22.03. jeweils in dienst mit Palmweihe (mit Anmeldung) Kirche beiden Pfarreien anzumelden. Do., 01.04., 20.00 Uhr Hl. Messe zum Letzten Do., 01.04., Gründonnerstag, 19.30 Uhr Messe Anmeldung in St. Ulrich: Sie können sich telefo- Abendmahl; anschl. Anbetung des Allerheiligs- vom letzten Abendmahl (Anmeldung erforder- nisch zu den Öffnungszeiten im direkten ten in der Unterkirche (mit Anmeldung) lich), Musik: Chorensemble; anschließend Gebet Gespräch im Pfarrbüro (Tel.: 310 46 15) oder Fr., 02.04., 10.00 Uhr Kreuzweg für Kinder; 15.00 durch die Nacht über die Homepage der Pfarrei (www.st-ulrich- Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi; anschl. Fr., 02.04., Karfreitag, 10.00 Uhr Kreuzweg in der ush.de) mittels eines Buchungssystems anmel- Stilles Gebet am Hl. Grab in der Unterkirche (mit Neuen Kirche; 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr Beichtge- den. Über die Homepage und den Kirchenzettel Anmeldung) legenheit im Erwachsenenraum; 15.00 Uhr Feier können Sie auch mitverfolgen, wenn zukünftig Vorschau vom Leiden und Sterben Christi (Anmeldung noch weitere Gottesdienste oder Veranstaltun- Sa., 03.04., 8.00 Uhr Morgengebet am Hl. Grab; erforderlich), Musik: Chorensemble; anschlie- gen der Pfarrei auf diese Weise gebucht werden 16.30 Uhr – 18.00 Uhr Beichtgelegenheit in der ßend stille Anbetung bis 18.00 Uhr müssten. Unterkirche; 21.00 Uhr Feier der Osternacht mit Vorschau Anmeldung in St. Korbinian: Sie können sich tele- Speisenweihe (mit Anmeldung) So., 04.04., Ostersonntag, 5.00 Uhr Feier der fonisch im direkten Gespräch unter der Woche So., 04.04., 10.00 Uhr Festgottesdienst mit Spei- Osternacht in der Neuen Kirche (Anmeldung (außer mittwochs) täglich von 8.30 bis 11.00 Uhr senweihe (mit Anmeldung) erforderlich), Musik: Trompete und Orgel; 10.00 im Pfarrbüro (Tel.: 321 84 80) anmelden. Mo., 05.04., 10.00 Uhr Familiengottesdienst

TRAUERANZEIGEN

Wir trauern um Gerhard Teske * 25.06.1933 † 16.03.2021

Er entschlief nach einem langen, glücklichen Leben, das bis zuletzt von Tatkraft und Fürsorge erfüllt war. In Liebe und Dankbarkeit Uschi Gerhard mit Melanie im Namen aller Angehörigen

Die Beisetzung findet am Mittwoch, dem 14. April 2021, um 14.00 Uhr im Friedhof Lohhof an der Nelkenstraße statt.

Mein geliebter Mann und liebevoller Vater TRAUER- UND DANKKARTEN Werner Zeilhofer STERBEBILDER SCHNELL UND PREISWERT * 03.08.1960 † 17.03.2021 Unsere Angebote bei Sterbebildern: Zimmermann GmbH hat uns viel zu früh verlassen! Wir vergessen Dich nie! auf Vordrucke, vierseitig, auf Vordrucke, vierseitig, Druck & Verlag inkl. Eindruck schwarz inkl. Eindruck farbig Einsteinstraße 4 In inniger Liebe und Dankbarkeit: 50 Stck.€ 125,– 50 Stck.€ 135,– 85716 Unterschleißheim € Sonja und Bianca Zeilhofer 100 Stck. 135,– 100 Stck.€ 145,– Tel. (089) 32 18 40-0 200 Stck.€ 155,– 200 Stck.€ 165,– Fax (089) 3 17 11 76 Bei Sterbebildern mit Foto zzgl. € 26,– Scankosten inkl. gesetzl. MwSt. [email protected] Aufgrund der aktuellen Situation findet die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis statt. Die nächste Ausgabe erscheint am Samstag, 3. April 2021 SAM_LK_1221_40seiten.qxp 25.03.21 19:26 Seite 31

Samstag, 27. März 2021 KIRCHENTERMINE/APOTHEKEN LANDKREIS-ANZEIGER 31

leben aus der Mitte – mitten im Leben rung nachkommen wird und von Gründon- nerstag bis Ostermontag keine Gottesdienste Evang.-Luth. Kirchengemeinde in Präsenzform stattfinden werden. potheken-Notdienst Unterschleißheim/Haimhausen Die Familiengottesdienste an Palmsonntag Evang.-Luth. Genezareth-Kirche (28.03.) um 10.30 und 11.30 Uhr finden wie für Ismaning, Garching, Haimhausen Gottesdienste geplant statt! So., 28.03., 10.30 Uhr Familiengottesdienst an Wie immer halten wir Sie über unserer Home- Oberschleißheim, Unterschleißheim, Palmsonntag mit Bläserensemble 3+2, Pfarre- page www.unterschleissheim-evangelisch.de Eching und Neufahrn auf dem Laufenden. Dort, sowie an anderer rin Urbansky und Team; 11.30 Uhr Familiengot- Samstag, 27. März 2021 tesdienst an Palmsonntag mit Bläserensemble Stelle in diesem Heft finden Sie auch alle Infor- mationen zu unseren anderen geplanten Aktio- Rathaus-Apotheke 3+2, Pfarrerin Urbansky und Team Rathausplatz 2, Unterschleißheim ..31 78 41-0 Fr., 02.04., 10.30 Uhr Gottesdienst am Karfreitag, nen rund um Ostern: Videoimpulse zu allen Feiertagen, kreative Andachts- und Gestaltungs- Sonntag, 28. März 2021 Pfarrerin Urbansky Apotheke Dr. Aurnhammer Vorschau ideen in unserem Flyer „Ostern zu Hause“, selbst- gebastelte Osterkerzen zum Abholen aus der Bahnhofstr. 26, Ismaning ...... 96 86 88 So., 04.04., 5.30 Uhr Osternacht mit Osterfeuer, Montag, 29. März 2021 Taufe und Tauferinnerung, Pfarrerin Urbansky Genezareth-Kirche, hoffnungsstiftende bunte Ostersteine und Kreide-Osterbotschaften in Apotheke am Maxfeld und Team; 10.30 Uhr Festgottesdienst mit Maxfeldhof 5, Unterschleißheim ....31 60 51 28 Abendmahl Ostern, Pfarrerin Pfeiffer Unterschleißheim und Haimhausen, einen Kreuzweg im Grünen für Familien via „Action- Dienstag, 30. März 2021 Mo., 05.04., 10.30 Uhr Emmausgang: Gottes- EHO-Apotheke dienst unterwegs, Pfarrerin Pfeiffer und Team, bound“ oder analog, eine Anleitung zum Gestal- ten eines eigenen Ostergartens, … Die Geneza- Bahnhofstr. 4 b, Eching...... 3 19 40 55 Start: Genezareth-Kirche – bei sehr schlechtem Mittwoch, 31. März 2021 Wetter in der Kirche. Wir laufen ca. 2 km reth-Kirche ist zudem täglich (am Ostersonntag ab 5.30 Uhr) für sie geöffnet und wird zu jedem Delphin-Apotheke Maria-Magdalena-Haus Feiertag passend im Inneren umgestaltet. Feierabendstr. 51, Oberschleißheim 3 15 05 02 Do., 01.04., 19.00 Uhr Gottesdienst mit Abend- Auch wenn es nicht immer leicht ist, hoffen wir, Donnerstag, 1. April 2021 mahl am Gründonnerstag, Vikarin Albers und dass Sie sich nicht entmutigen lassen und trotz Isar-Apotheke Team Schleißheimer Str. 30a, Garching ..24 41 60 60 Schlosskapelle Haimhausen allem spüren, dass es auch dieses Jahr Ostern Freitag, 2. April 2021 Fr., 02.04., 15.00 Uhr Andacht zur Sterbestunde wird! Apotheke am Bach am Karfreitag, Pfarrerin Urbansky Beste Grüße und bleiben Sie behütet Hauptstr. 66, Goldach ...... 08 11/9 86 00 Vorschau Pfarrerin Manuela Urbansky Amalien Apotheke So., 04.04., 9.00 Uhr Festgottesdienst mit Abend- Bahnhofstr. 17, Ismaning ...... 96 84 54 mahl zu Ostern, Pfarrerin Pfeiffer Gottesdienste in Corona-Zeiten Der Notdienst endet jeweils Wir sind sehr dankbar, dass wir weiterhin Gottes- Pfarrverband Oberschleißheim am Folgetag um 8.00 Uhr früh. dienste feiern dürfen. Wir achten sehr darauf, St. Wilhelm / Maria Patrona Bavariae dass die Hygienebestimmungen genau einge- Regelmäßige Gottesdienste Notrufnummern halten werden, um Ansteckungen zu vermeiden. Sa., 17.00 Uhr Maria Patrona Bavariae Polizei Notruf 110 Bei uns bedeutet das ganz konkret: So., 9.00 Uhr Maria Patrona Bavariae; 10.30 Uhr Polizei Oberschleißheim PI 48 089 315 64 0 1. Während des gesamten Gottesdienstes muss St. Wilhelm; 18.00 Uhr St. Wilhelm (entfällt am Feuerwehr/Notarzt 112 eine Mund-Nase-Bedeckung (ab 15 Jahren mit 28.03.) Frauen-Notruf 089 76 37 37 dem Standard FFP2!) getragen werden. Di., 18.30 Uhr Maria Patrona Bavariae Giftnotruf 089 19 240 2. Auf Gemeindegesang verzichten wir. Mi., 8.00 Uhr St. Wilhelm Tierrettung München e.V. 01805 84 37 73 3. Zwischen allen Personen, die nicht in einem Do., 8.00 Uhr Maria Patrona Bavariae (entfällt am Sucht-Hotline 089 28 28 22 Hausstand zusammenleben, muss mindestens 01.04.) 1,5 m Abstand gewahrt bleiben. Wir haben Fr., 18.30 Uhr St. Wilhelm Fr., 02.04., Karfreitag, 9.15 Uhr Beichtgelegen- markierte Einzelplätze. Wenn mehr als eine Per- Rosenkranz heit, MPB; 10.00 Uhr Kreuzweg, StW; 10.30 Uhr son zusammensitzt, achten Sie bitte darauf, So., 17.30 Uhr St. Wilhelm Beichtgelegenheit, StW; 11.00 Uhr Kinderkreuz- dass der Mindestabstand zu Personen außer- Mo. – Sa., 18.00 Uhr St. Wilhelm weg unterwegs, Treffpunkt Parkplatz a.d. Jahn- halb Ihres Hausstandes gewahrt bleibt. Sa., 16.15 Uhr Maria Patrona Bavariae straße; 15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben 4. Wir feiern Abendmahl in einer besonderen Mi., 17.30 Uhr Maria Patrona Bavariae und Lust- Christi, StW; bis 21.00 Uhr Stille Anbetung, StW Form. Alle Teilnehmenden nehmen hierfür heim und MPB bereits vor Beginn des Gottesdienstes Brot und Besondere Gottesdienste Wein/Saft in einem Tütchen mit auf ihren Platz. Sa., 27.03., 16.00 Uhr Kreuzweg, StW; 17.00 Uhr Evang.-Luth. Trinitatiskirche Bei der Feier des Abendmahls werden wir so Vorabendmesse, MPB mit Segnung und Ver- zwar auf Abstand, aber trotzdem alle gemein- kauf der Palmzweige Oberschleißheim sam Brot und Wein miteinander teilen. So., 28.03., 9.00 Uhr Messe mit Segnung und So., 28.03., 10.15 Uhr Gottesdienst am Palm- Am Ende bleiben Tüten und Weingefäß einfach Verkauf der Palmzweige, Beginn in der Kirche sonntag (Pfarrerin Martina Buck) am Platz stehen. MPB; 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst mit Segnung Do., 01.04., Gründonnerstag, 19.00 Uhr Gottes- Informationen zu den Veranstaltungen von der Palmzweige, Beginn in der Kirche StW dienst mit Abendmahl (Pfarrerin Martina Buck Gründonnerstag bis Ostermontag Mo., 29.03., 8.00 Uhr Laudes in der Fastenzeit, und Diakon Peter Buck) – mit Anmeldung Die eindringliche Bitte der Bundesregierung StW Fr., 02.04., Karfreitag, 10.15 Uhr Gottesdienst und des bayerischen Ministerpräsidenten, auf Di., 30.03., 17.30 Uhr Messe in der St. Franziskus- (Pfarrerin Martina Buck) – mit Anmeldung; an Präsenzgottesdienste in der Zeit von Gründon- kapelle, Mittenheim diesem Gottesdienst ist eine Teilnahme online nerstag bis Ostermontag zu verzichten, kam Do., 01.04., Gründonnerstag, 11.00 Uhr Mini- möglich; 15.00 Uhr Andacht am Kalvarienberg völlig überraschend und ist für uns nicht ganz probe, StW; 19.00 Uhr Messe vom letzten (außer bei sehr schlechtem Wetter) (Pfarrerin nachvollziehbar. Zwar laufen zum Zeitpunkt Abendmahl, StW; 20.30 Uhr Ölbergandacht Kal- Martina Buck) – mit Anmeldung des Redaktionsschlusses noch Verhandlungen; varienberg, Berglwald; bis 21.00 Uhr Stille Vorschau wir gehen jedoch davon aus, dass die evangeli- Anbetung, StW und MPB; 23.00 Uhr Ölbergan- So., 04.04., Ostersonntag, 6.00 Uhr Gottesdienst sche Kirche der eindringlichen Bitte der Regie- dacht, MPB in der Osternacht (Diakon Peter Buck) – mit SAM_LK_1221_40seiten.qxp 25.03.21 19:26 Seite 32

32 LANDKREIS-ANZEIGER KIRCHENTERMINE Samstag, 27. März 2021

Anmeldung; 10.15 Uhr Festgottesdienst (Pfar- zum Letzten Abendmahl; 22.30 Uhr Ölberg- rerin Martina Buck) – mit Anmeldung; an die- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eching andacht So., 28.03., Palmsonntag, 11.00 Uhr Gottesdienst sem Gottesdienst ist eine Teilnahme online Fr., 02.04., Karfreitag, 8.00 Uhr Trauermette zu mit Pfarrerin Maral Zahed möglich Karfreitag; 10.00 Uhr Kinderkarfreitag; 15.00 Uhr Do., 01.04., Gründonnerstag, 19.00 Uhr Wandel- Mo., 05.04., Ostermontag, 10.15 Uhr Familien- Karfreitagsliturgie; 19.00 Uhr Andacht zu den abendmahl in der Magdalenenkirche (Pfr M. gottesdienst mit anschließendem Spaziergang 7 letzten Worten Jesu am Kreuz Krusche) (Pfarrerin Martina Buck und Anna Helene Dick) Rosenkranz von Montag bis Freitag Fr., 02.04., Karfreitag, 10.00 Uhr Gottesdienst – mit Anmeldung um 15.30 Uhr in St. Severin! (Pfr M. Krusche) Anmeldung zu den Gottesdiensten St. Franziska Romana Vorschau Die coronabedingten Anmeldungen zu den So., 28.03., Palmsonntag, Kollekte für das Hl. So., 04.04., Ostersonntag, 5.30 Uhr Osternacht Gottesdiensten können Sie über die Home- Land, 8.30 Uhr Hl. Messe im Kirchgarten (Pfr M. Krusche); 11.00 Uhr Got- page oder telefonisch vornehmen. An den Got- Mi., 31.03., Hl. Messe entfällt tesdiensten an Karfreitag und Ostersonntag, tesdienst für Groß und Klein im Kirchgarten (Pfrin M. Zahed) Fr., 02.04., 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie jeweils 10.15 Uhr, können Sie auch online teil- Corona-Regeln für die Gottesdienste nehmen. Den Link finden Sie auf unserer Mo., 05.04., Ostermontag, 10.00 Uhr Osterspazier- gang mit Gebet und Andacht (Pfr M. Krusche) Aufgrund der geltenden Infektionsschutz- Homepage. verordnung dürfen Gottesdienste weiterhin Wenn Sie ein persönliches Gespräch mit Pfarre- Bitte beachten Sie unsere Auflagen: - Anmeldung: Zettel/Liste für Name, Telefon- unter besonderen staatlichen Auflagen gefei- rin Martina Buck wünschen, melden Sie sich ert werden: bitte im Pfarramt (Telefon 3150441). nummer und Anzahl der Besucher liegen bereit, - Platzreservierung für die Gottesdienstbesuche Alle aktuellen Informationen finden Sie auch bitte ausfüllen! von Palmsonntag bis Ostermontag wieder ver- auf der Homepage www.trinitatiskirche.org - Begrenzte Teilnehmerzahl mit FFP2-Maske - Keine Teilnahme für aktuell Covid-19 positiv pflichtend! Getestete oder Personen, die unter Husten und - Anmeldung im Pfarrbüro, Tel.: 3267420, wäh- Kath. Pfarrgemeinde Fieber leiden; rend der Bürozeiten (Mo. – Fr., 8 – 12 und 14 – St. Nikolaus Haimhausen - Bitte um Einhaltung der Abstandsregeln, auch 18 Uhr, sowie Mi., 8 – 12.30 Uhr). vor und nach den Gottesdiensten. - Für alle Gottesdienstbesucher besteht FFP2- So., 28.03., Palmsonntag, 8.30 Uhr Wort-Gottes- Maskenpflicht auch am Platz, d. h. sie gilt beim Feier in Inhausen (keine Anmeldung notwendig); Vielen Dank für Ihr Verständnis! Betreten der Kirche, während des Gottesdiens- 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in St. Nikolaus Haim- tes und beim Verlassen der Kirche. Kinder bis hausen mit Segnung der Palmbuschen. Es wer- den auch wieder fertige Palmbuschen angebo- Evang.-Luth. Pfarramt Garching zum 6. Lebensjahr und Personen, die aus ten, gegen eine kleine Spende, Kollekte für das gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen Heilige Land (mit Anmeldung) Laudatekirche können, sind davon befreit. Do., 01.04., Gründonnerstag, 19.00 Uhr Messe Der folgende Gottesdienst der Laudatekirche - Gesangsverbot für die Gemeinde. Für die zum letzten Abendmahl in St. Nikolaus Haim- findet mit Sicherheitsabstand, begrenzter Per- musikalische Umrahmung sind kleine Ensem- hausen sonenzahl, FFP2-Maskenpflicht und unter Ein- bles mit entsprechendem Abstand der Fr., 02.04., Karfreitag, 15.00 Uhr Feier v. Leiden u. haltung der Hygieneregeln im Bürgerhaus Sänger(innen) erlaubt. Sterben Christi in St. Nikolaus Haimhausen statt. - Personen mit Fieber oder Symptomen einer Vorschau So., 28.03., 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Atemwegserkrankung dürfen am Gottesdienst Sa., 03.04., Karsamstag, 21.00 Uhr Feier der Oster- Frowein), Kindergottesdienst to go am Jugend- nicht teilnehmen. nacht in St. Nikolaus Haimhausen (mit Anmel- kreuz - Mindestabstand von 1,5 m einhalten, außer dung) bei Personen, die in einem Hausstand leben. So., 04.04., Hochfest der Auferstehung des Herrn, - Den Anweisungen der Ordner folgen und die 10.00 Uhr Festgottesdienst mit Orgelsegnung in Kath. Pfarrgemeinde St. Severin markierten Wege nur in Pfeilrichtung gehen. St. Nikolaus Haimhausen (mit Anmeldung); 17.00 - Sitzplätze für Einzelpersonen sind in der Pfarr- Uhr Orgelvesper mit Herrn Dr. Hartmann Garching kirche St. Severin mit einer gelben, für Ehe-/ Regeln für Gottesdienste an Ostern St. Severin Paare mit einer weißen und für Familien mit Palmsonntag: Die Palmzweige werden in den Sa., 27.03., 19.00 Uhr Vorabendmesse einer grünen Platznummer gekennzeichnet. Kirchen gesegnet, ohne Prozession So., 28.03., Palmsonntag, Kollekte für das Hl. - Nach Gottesdienstende die Kirche geordnet Anmeldung ist notwendig für die Gottesdienste: Land, 10.00 Uhr Palmweihe auf dem Kirchplatz, und mit dem nötigem Abstand verlassen. Palmsonntag, Osternacht und Ostersonntag anschl. Pfarrgottesdienst - Außerhalb der Kirche Ansammlungen vermei- Corona-Regeln für die Gottesdienste: FFP2-Mas- Di., 30.03., 19.00 Uhr Hl. Messe den. ken; Abstand mind. 1,5 m und kein Gemeinde- Mi., 31.03., Tag der Ewigen Anbetung, 9.00 Uhr - Gottesdienste per Livestream unter: www.erz gesang (innen und außen). Bei Beerdigungen so Eucharistiefeier mit Ausetzung des Allerheiligs- bistum-muenchen.de/stream viele Personen wie in Kirche oder auf dem Fried- ten; 15.30 Uhr Schlussandacht mit Einsetzung - Die Kirchen sind zum persönlichen Gebet zu hof Platz haben. Do., 01.04., Gründonnerstag, 19.00 Uhr Hl. Messe den üblichen Zeiten geöffnet.

Wenn Sie die schmerz liche Pflicht haben, über den Tod eines lieben Menschen zu informieren, dann hilft Ihnen eine Traueranzeige im Landkreis-Anzeiger: Beratung: 32 18 40-32