24. Jahrgang Freitag, den 02. Juli 2021 Nr.: 26 – KW 26 Die Abwägung der Stellungnahmen aus der Öf- Amtliche Mitteilungen fentlichkeitsbeteiligung ist erfolgt. Die Beschluss- ergebnisse werden den Trägern öffentlicher Be- ● Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung lange und Bürgern, die Einwände, Anregungen und Einsprüche vorgebracht haben, mitgeteilt. Bekanntmachung zur Sitzung des Bau- und Ver- Die 1. Änderung der Einbezugssatzung „Espen- kehrsausschusses straße“ wurde anschließend beschlossen und wird nun ortsüblich bekanntgemacht.

Datum: Dienstag, 6. Juli 2021  Ausbau der Langgasse Großsorheim Uhrzeit: 15:00 Uhr Die Langgasse Großsorheim soll ausgebaut wer- Ort: Wörnitzhalle, Grasstr. 23. Harburg den. Dem Stadtrat wurden dazu vom beauftragten Tagesordnung öffentliche Sitzung Planungsbüro zwei Varianten der Maßnahme vor- gestellt. 1. Ortstermin hier: Gehwege Heroldingen  Feststellung der Jahresrechnung der Stadt 2. Bekanntgaben Harburg und Siechenhausstiftung 2019 3. Bauantrag zum Neubau eines Mehrfamilienhauses Der Stadtrat hat die Jahresrechnung der Stadt auf Fl.-Nr. 25 der Gem. Harburg Harburg und der Siechenhausstiftung genehmigt 4. Nachträglich eingegangene Gegenstände und die Entlastung erteilt.

 Bauplatzpreise Mündling und Großsorheim Im Anschluss findet noch eine nichtöffentliche Sitzung Für die Baugebiete Mündling „Westheimer Feld- statt. Erweiterung“ und Großsorheim „Nord“ wurden die Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die zugelassene Bauplatzpreise auf Grundlage der entstandenen Besucherzahl zur Ausschusssitzung infolge des dynami- Kosten kalkuliert. schen Pandemiegeschehens zur Sicherstellung der Ab- Der Bauplatzpreis für das Baugebiet in Mündling standsregelungen und unter Berücksichtigung der örtli- wurde auf 118 EUR/m² und in Großsorheim auf chen Platzverhältnisse auf 15 Personen beschränken 158 EUR/m² festgelegt. Sobald die Vermarktung müssen. Bitte melden Sie sich deshalb rechtzeitig vor der Bauplätze startet, werden wir dies im Mittei- der Sitzung unter der Telefonnummer 09080/9699-21 lungsblatt bekannt geben. an. Hier erfahren Sie gleichzeitig, ob noch Besucherplät-  Vorkaufsrechtsatzung gem. §25 BauGB für ze zur Verfügung stehen. Flächen in Großsorheim Für Flächen in Großsorheim wurde eine Vorkaufs- ● Aus dem Stadtrat rechtsatzung gem. §25 BauGB mit dem Ziel einer verträglichen städtebaulichen Entwicklung be- Aus der Stadtratssitzung vom 24.06.2021 schlossen.

 Änderung Friedhof-Gebührensatzung Bestat-  1. Änderung Einbezugssatzung „Espenstraße“ tungswald Mauren Die Preise und die Laufzeiten wurden entspre- chend der Erfahrungswerte seit der Eröffnung an-

wir sind Partner: Gouville sur Mer (Normandie) / Harburg (Schwaben)

gepasst. Der Waldfriedhof wird gleichzeitig von Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 „Waldruh“ in „RUHEBAUM“ umbenannt. Die Än- BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Be- derungen treten zum 1. August 2021 in Kraft. kanntmachung tritt die 1. Änderung und Erweiterung der

 Öffnung des Hallenbades Einbezugssatzung in Kraft. Der Stadtrat hat der vorzeitigen Öffnung des Hal- lenbades nach Erledigung der vorbereitenden Ar- Die Einbezugssatzung „Espenstraße“, 1. Änderung und beiten ab voraussichtlich Mitte Juli zugestimmt. Erweiterung wird seit diesem Tage zu den üblichen Das Bad soll unter Berücksichtigung der pande- Dienststunden im Rathaus der Stadt Harburg (Schwa- mischen Lage zunächst vorrangig für Schwimm- ben) zur Einsicht bereitgehalten und über dessen Inhalt kurse und Trainingsschwimmen (Triathlon und auf Verlangen Auskunft gegeben.

DLRG) geöffnet werden, ab Mitte September dann Auf die Voraussetzung für die Geltendmachung der Ver- regulär für alle Bürgerinnen und Bürger. letzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Ziel dieser Entscheidung ist es, insbesondere die Mängeln der Abwägung sowie die Rechtsfolgen des § fehlenden Schwimmkurse für Kinder, welche auf- 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Unbeachtlich wer- grund der Pandemie nicht stattfinden konnten, den demnach nachzuholen. Die DLRG wird nach derzeitigem - eine nach §214 Abs.1 Satz 1 Nr.1 bis 3 BauGB be- Stand ab Mitte Juli Schwimmkurse anbieten, un- achtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfah- ser Bildungswerk ab September. rens- und Formvorschriften  Gestattungsverträge - eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB Einem Gestattungsvertrag für ein Nahwärmenetz beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Ver- im Stadtteil Mauren und für Versorgungsleitungen hältnis des Flächennutzungsplans und im Stadtteil Mündling wurde zugestimmt - nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel  Antragstellung kommunale Trinkbrunnen des Abwägungsvorgangs, Für einen kommunalen Trinkbrunnen soll ein För- wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntma- derantrag gestellt werden. Aufgrund des sehr be- chung der 1. Änderung und Erweiterung der Einbezugs- grenzten Förderprogramms ist eine Umsetzung satzung schriftlich gegenüber der Kommune geltend noch offen. gemacht worden sind; der Sachverhalt, der die Verlet-

 Straßensanierung 2021 zung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen. Neben kleineren Maßnahmen sollen zwei Stellen Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz mit jeweils ca. 35 m an der Gemeindeverbin- 1 und 2 sowie Abs. 4 Baugesetzbuch hingewiesen. Da- dungsstraße Mauren – Großsorheim ausgebaut nach erlöschen Entschädigungsansprüche für nach den werden, an denen sich der Fahrbahnrand stark §§ 39 bis 42 Baugesetzbuch eingetretene Vermögens- gesenkt hat. nachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ab- Zudem soll auf einer Länge von ca. 330 m der lauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile Fahrbahnbelag der GVS Marbach – Mündling sa- eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruches herbeige- niert und der marode Gehweg von der Mündiger führt wird.

Straße zur Ziegelhütte in Harburg neu asphaltiert Harburg (Schwaben), den 02.07.2021 werden.

 Erschließung Wunderweg, Großsorheim Christoph Schmidt, 1. Bürgermeister Die Vergabe der Kanal- und Straßenbauarbeiten erfolgt an die Fa. Neureiter, . ● Vorkaufsrecht Stadt Harburg „Gewerbe-

gebiet Großsorheim neu“ ● Einbezugssatzung „Espenstraße“, 1. Änderung und Erweiterung Aufgrund des § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB i.V.m. Art. 23 GO erlässt die Stadt Harburg (Schwaben) folgende Stadt Harburg (Schwaben) Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht Landkreis Donau-Ries § 1

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen Ent- Einbezugssatzung „Espenstraße“, 1. Änderung und wicklung steht der Stadt ein besonderes Vorkaufsrecht Erweiterung gem. § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zu.

Hier: Amtliche Bekanntmachung des Satzungsbe- Der Geltungsbereich dieses Vorkaufsrechts umfasst die schlusses und Eintritt der Rechtskraft nach §10 Flächen, die künftig als „Gewerbegebiet Großsorheim neu“ überplant werden. Abs.3 Satz 4 BauGB Das Gebiet wird folgende Grundstücke der Gemarkung Der Stadtrat Harburg hat in seiner Sitzung vom Großsorheim ganz oder teilflächig umfassen: 24.06.2021 folgenden Beschluss gefasst: „Der Stadtrat Fl.Nrn. 358, 357, 348, 349, 350 und 351, die östlich der beschließt die Einbezugssatzung „Espenstraße“ 1. Än- Verbindungsstraße Großsorheim – Staatsstraße B 25 derung und Erweiterung in der Fassung vom liegen und die 25.03.2021, zuletzt geändert am 24.06.2021 als Satzung Fl.Nrn. 339, 340, 343, 344, 345 und 285, die westlich der gemäß § 10 Abs. 1 i.V.m. § 34 Abs. 4 BauGB. Die Ver- Verbindungsstraße Großsorheim – Staatstraße B 25 lie- waltung wird beauftragt, den Satzungsbeschluss ortsüb- gen. lich bekannt zu machen.“ Die genaue Abgrenzung ist dem Lageplan zu entneh- men, der als Anlage beiliegt.

2

§ 2 Bodenrichtwerte Stadt Harburg (Schwaben) ● Die Änderung des Flächennutzungsplanes vom 14.07.2006 wird im Rahmen des Bauleitplanverfahrens Bekanntmachung der Bodenrichtwerte zum Stichtag vorgenommen. 31.12.2020 für die Stadt Harburg (Schwaben) und Auslegung § 3

Die Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Be- Kraft. reich des Landkreises Donau-Ries wurden die Boden- richtwerte zum Stichtag 31.12.2020 ermittelt. Harburg (Schwaben), 28.06.2021 Der Bodenrichtwert (§ 196 Abs. 1 BauGB) ist der durch- Christoph Schmidt schnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von 1. Bürgermeister Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone), die nach ihren Grundstücks- merkmalen (§ 4 Abs. 2 ImmoWertV), insbesondere nach Maß der Nutzbarkeit (§ 6 Abs. 1 ImmoWertV) weitge- hend übereinstimmen und für die im Wesentlichen glei- che allgemeine Wertverhältnisse (§ 3 Abs. 2 Im- moWertV) vorliegen. Er ist bezogen auf den Quadratme- ter Grundstückfläche eines Grundstücks mit den darge- stellten Grundstücksmerkmalen (Bodenrichtwertgrund- stück). Tatsächliche und rechtliche wertbeeinflussende Zustandsmerkmale können im Einzelfall von den darge- stellten Merkmalen abweichen. Besondere Gegebenhei- ten des Grundstücks erfordern eine Individualbewertung. Der Bodenrichtwert stellt keinen Verkehrswert dar, son- dern wird als durchschnittlicher Bodenwert je Quadrat- meter aus den Kaufpreisen der beiden zurückliegenden Jahre (01.01.2019 – 31.12.2020) ermittelt. Die Boden- richtwerte haben grundsätzlich keine bindende Wirkung und dienen in erster Linie als Orientierungsdaten.

Die für die Stadt Harburg (Schwaben) mit Stadtteilen festgesetzten Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen, ge- mischte Bauflächen, gewerbliche Bauflächen, Ackerland, Grünland und Marktplatzbereich samt den jeweiligen Vorbemerkungen liegen im Rathaus, Schloßstraße 1, 86655 Harburg (Schwaben) in der Zeit vom 05.07.- 05.08.2021 (je einschließlich) während der Dienstzeiten im Zimmer 19 im 1. Stock öffentlich aus.

Auf das Recht, von der Geschäftsstelle des Gutachter- ausschusses im Landratsamt Donau-Ries Auskünfte über die Bodenrichtwerte zu verlangen (§ 196 Abs. 3 Satz 2 BauGB), wird hingewiesen (§ 13 Abs. 3 Satz 3 ● Stellenausschreibung BayGaV). Telefonische Auskünfte werden von der Ge- schäftsstelle des Gutachterausschusses im Landratsamt Die Stadt Harburg (Schwaben) stellt ein: Donau-Ries, Tel.Nr. 0906/74-178 oder 0906/74-60108, erteilt. Schriftliche Bestätigungen der Bodenrichtwerte Erzieher/in (m/w/d) sind gebührenpflichtig. ab 01.09.2021 für die Kindertagesstätte Harburg als Die Werte für die Stadt Harburg mit Stadtteilen sind im Gruppenleiter/in mit 29 Wochenstunden in einer zu- Anschluß abgedruckt. nächst befristeten Anstellung über 2 Jahre. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, sind EK = Erschließungskosten nach dem Baugesetzbuch zuverlässig, belastbar, teamfähig und flexibel einsetzbar. (BauGB) und dem Kommunalabgabengesetz (KAG), Wir bieten einen sicheren, modernen Arbeitsplatz mit al- sowie Kosten für ökologische Ausgleichsmaßnahmen. len Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Die Ver- * = Im Zeitraum vom 01.01.2019bis 31.12.2020 waren gütung erfolgt nach TVöD. keine oder zu wenig Verkäufe vorhanden, der Boden- Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie richtwert wurde mit Hilfe deduktiver Verfahren ermittelt. bitte bis zum 11.07.2021 an die Stadt Harburg, Schloß- str. 1, 86655 Harburg oder per e-mail an winklmai- ** = Die Stufen werden in Richtwertkarten dargestellt [email protected]. Telefonische Auskunft und räumlich aufgegliedert. Lageplan liegt bei. erhalten Sie unter Tel. 09080/9699-0. Hinweise zum Da- „hochgestellte 1“ = bereits festgesetzte Bodenrichtwert- tenschutz im Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte zonen bei den einzelnen Gemarkungen. Die genaue Ab- unserer Homepage www.stadt-harburg-schwaben.de. grenzung der Bodenrichtwertzonen kann im Internet un- ter „Geoportal.Bayern.de“ eingesehen werden.

3

4

5 – EnBwODR AG 07961/9336-1401 Verschiedenes – Lechwerke AG 0800/539 6380 0906/7808-0 ● „Stadtlauf Harburg“ findet nicht statt Erdgas Schwaben GmbH – Entstörungsdienst 0800/1828384 Bis zuletzt haben die Organisatoren unter Leitung von – Betriebsstelle Donauwörth 0906/706740 Bernd Spielberger (Sportreferent Stadt Harburg) gehofft, – Betriebsstelle Nördlingen 09081/8705-0 dass der erste „Stadtlauf“ in Harburg in diesem Jahr Hochwassernachrichtendienst stattfinden kann. – Pegel Harburg / Wörnitz 01804/370037-166 Trotz vorliegender Genehmigung wurde der Lauf nun – Pegel Gerolfingen / Wörnitz 01804/370037-164 von den Organisatoren abgesagt. – Pegel Lierheim / Eger 01804/370037-168 „Es sei einfach zu kurzfristig für die Läufer und Läuferin- (0,20 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunknetze kön- nen.“ Der Stadtlauf in Harburg soll nun in 2022 stattfin- nen abweichen) den. Spielberger bedankt sich zudem bei allen Mitwir- – Internet: www.hnd.bayern.de kenden - vor allem beim TSV Harburg und Frau Stadler vom Ordnungsamt – für die Unterstützung bei den Pla- Bildungswerk Harburg nungen.

503 Sommerschnitt in der Praxis Öffnungszeiten Zum dritten Mal seit 2019 gibt es wie- der einen beliebten Sommerschnitt- ● Hallenbad und Sauna kurs. Diesmal bilden die städtischen

Hallenbad und Sauna geschlossen Streuobstbestände in Mauren mit ihren verschiedenen Sorten einen Schwer- ● Öffnungszeiten der Stadtverwaltung punkt. Bei welchen Bäumen soll nur im Sommer geschnitten werden, bei wel- Das Rathaus ist nur nach telefonischer Terminvereinba- chen wirkt sich dieser Schnittzeitpunkt rung zu erreichen. wie aus? Bisherige Teilnehmer und Rathaus Tel: 09080 9699-0 neue Interessierte, die ihre Erfahrung Standesamt Tel: 09080 9699-23 einbringen oder einfach nur aus Feh- Einwohnermeldeamt Tel: 09080 9699 25 lern lernen wollen, sind herzlich will-

kommen. Baumpfleger Ralf Hermann ● Bücherei Ebermergen in der ARCHE Melber aus Heroldingen zeigt Schnitttechniken in der Praxis

Mittwoch 16.00 – 17.00 Uhr und „lässt auch machen“. Theoretische Kenntnisse sollen nicht Freitag 18.00 – 19.00 Uhr zu kurz kommen. Mitnahme eigenen Schnittwerkzeugs ist ide- al, aber nicht Bedingung.

● Stadtbücherei im Strölinhaus Termin: 3 x Donnerstag vom 8. bis 22. Juli 2021, 19:30

Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr bis 21:00 Uhr Donnerstag 15.00 – 19.00 Uhr bei ungünstiger Witterung ggf. eine Woche Ver- Freitag 14.00 – 17.00 Uhr schiebung Samstag 10.00 – 12.00 Uhr Treffpunkt: 1. Abend: Jungbaumbestand nach Ortsausfahrt „Im Oberdorf“ Richtung Schaffhausen ● Grünsammelplätze Kursleiter: Ralf Melber, Baumpfleger Gebühr: 15,00 € Kratzhof: geöffnet jeden Samstag von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr Max. Teilnehmerzahl: 10, mind. 4 Betrieb durch Herrn Kilian, Telefon 09080 1696 Weitere überregionale Grünsammelplätze des AWV: 504 Kreativkurs für Kinder Donauwörth-Binsberg, Nördlingen, , Monheim, Bis- singen Das Bildungswerk bietet einen Kreativ- Öffnungszeiten siehe unter www.awv-nordschwaben.de. kurs für Kinder von 6 bis 10 Jahren bei

Angelica Ferraro. Frau Ferraro wohnt Recyclinghof Harburg bei uns in Harburg und hat für den ● Märchenweg den Pinocchio und den Öffnungszeiten: ganzjährig Kleinen Prinzen hergestellt.

Samstag 09.00 – 13.00 Uhr An dem Kurs können maximal 6 Kinder

teilnehmen. Er besteht aus 6 Einheiten à 90 Minuten. Rufnummern im Notfall

Polizei 110 Termin: Montag, 16. bis Samstag, 21. August 2021, Polizeiinspektion 0906/706670 täglich von 17:00 bis 18:30 Uhr Ort: Grasstraße 10, Harburg Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Kursleiterin: Angelica Ferraro Giftnotruf 089/19240 Gebühr: 20,00 € Ärzte Notdienst (Freitag - Montag) 116117 Stadt Harburg Vermittlung 09080/9699-0 401 Italienisch Kurs für Kinder Wasserversorgung – Störungshotline BRW 0800 279 0279 Das Bildungswerk bietet einen Italienisch-Kurs für Kinder von 6 – Bayerische Rieswasserversorgung 09081/2102-0 – 10 Jahren bei Angelica Ferraro. Frau Ferraro wohnt bei uns in Harburg und hat für den Mär- Strom chenweg den Pinocchio und den Kleinen Prinzen hergestellt.

6 Termin: 2. bis 7. August 2021 Wichtiger Hinweis: Während der gesamten Dauer des Got- täglich von 17:00 bis 18:30 tesdienstes besteht eine „FFP2-Masken-Pflicht“! Sofern der Ort: Grasstraße 10, Harburg Gottesdienst im Freien stattfindet, entfällt die FFP2-Masken- Kursleiterin: Angelica Ferraro Pflicht. Gebühr: 20,00 € Öffnungszeiten unseres Pfarrbüros: Um einer weiteren Verbreitung des Coronavirus Covid-19 ent- An dem Kurs können maximal 6 Kinder teilnehmen. Er besteht gegen zu wirken, ist das Pfarrbüro weiterhin für den Publi- aus 6 Einheiten à 90 Minuten. kumsverkehr geschlossen. Es wird gebeten dringende Termine

und Anliegen per Telefon (09080/1286, Bürozeiten: Dienstag Anmeldungen ab sofort möglich. Entweder über unsere Home- und Freitag von 9:30 Uhr bis 12.00 Uhr u. Donnerstag von page www.bw-harburg.info oder telefonisch bei Frau Prestle: 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr) oder E-Mail (pg.harburg@bistum- Telefon 09080 9699-11. augsburg.de) abzuklären. Bei Anliegen, die nicht per Telefon

oder E-Mail abgeklärt werden können, ist eine Terminvereinba- Kirchliches Leben rung möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

● Stellenausschreibung ● Evang.-Luth. Kirchengemeinde Harburg Die Kath. Kirchenstiftung „Hlgst. Herz Jesu“ in Harburg sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Gottesdienste der ev.-luth. Kirchengemeinde Harburg 04. Juli Mesner (m/w/d) 10.00 Uhr Konfirmandenvorstellung in der St. Barbara Kirche

(in Teilzeit mit 5,0 Wo.-Std. – auch in Teamarbeit möglich) mit Herrn Dunkenberger-Kellermann Gemäß den aktuellen Hygienevorschriften müs- Wir erwarten: sen während des Gottesdienstes FFP2-Masken  Wertschätzender Umgang getragen werden.  Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche 04. Juli, Wir bieten: Mittwoch Andachten in der Diakonie mit Pfarrerin Seeburg  eine unbefristete Anstellung Vertretung:  eine interessante, abwechslungsreiche und herausfor- Pfarramt: Fr. Pfarrerin Rink, Oppertshofen Tel. 09070/1539, dernde Tätigkeit Handy 0157/53212172 oder Email [email protected]  eine vertrauensvolle Zusammenarbeit Kasualien: 02. bis 04. Juli – Pfarrerin Rink 05. bis 11. Juli –  Vergütung nach ABD, ähnlich TVöD inkl. Zusatzversor- Pfarrerin Seeburg, Tel. 0160/94843892, kathari- gung [email protected]  Umfangreiche Sozialleistungen  Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bzw. Anfrage ● Kath.- Kirchengemeinden Mündling,

Pfarramt Hlgst. Herz Jesu , Gosheim Am Oberen Wannenberg 1 86655 Harburg Gottesdienstordnung 03.07. – 11.07.2021 bzw. an: [email protected] St. Vitus Huisheim - Mariä Geburt Gosheim - St. Johannes Mündling Samstag, 03.07. Thomas, Apostel - Fest Kirchliche Nachrichten 06.00 Uhr Huisheim - Abmarsch Fußwallfahrt nach Wemding Treffpunkt an der Aussegnungshalle ● Kath. Pfarreiengemeinschaft 06.20 Uhr Gosheim – Treffpunkt am Dorfplatz Harburg-Hoppingen 05.15 Uhr Mündling – Treffpunkt an der Kirche 08.00 Uhr Hl. Messe in den Anliegen der Wallfahrer in der Erklärung der Abkürzungen: Wallfahrtsbasilika HA = Harburg, HO = Hoppingen, MÖ = Möttingen 19.00 Uhr Gosheim - Vorabendmesse zum 14. Sonntag im Gottesdienstordnung vom 03.07.2021 bis 09.07.2021 Jahreskreis Samstag, 03.07. - Hl. Thomas, Apostel Sonntag, 04.07. 14. Sonntag im Jahreskreis 18.30 Uhr (MÖ) Vorabendmesse Kollekte für die Aufgaben des Heiligen Vaters Sonntag, 04.07. - 14. Sonntag im Jahreskreis 08.30 Uhr Huisheim - Hl. Messe) Kollekte für den Heiligen Vater 10.00 Uhr Mündling - Hl. Messe 09.00 Uhr (HO) Heilige Messe Pfarrmesse 10.15 Uhr (HA) Feier der Erstkommunion (Bitte beachten Montag, 05.07. Montag der 14. Woche im Jahreskreis Sie, dass auf Grund der Corona- 18.30 Uhr Mündling - Rosenkranz um Berufungen Einschränkungen die Plätze in der Kirche lei- 19.00 Uhr Mündling - Hl. Messe der alle für die Familienangehörigen der Erst- Hl. Messe f. + Xaver Heckel-Reitsam kommunionkinder reserviert sind. z. Gd. f. + Wilhelm und Adelheid Lechner u. An- Vielen Dank für Ihr Verständnis!) geh. Dienstag, 06.07. - Hl. Maria Goretti Dienstag, 06.07. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrin 18.30 Uhr (HO) Heilige Messe 18.30 Uhr Gosheim - Rosenkranz um Berufungen Mittwoch, 07.07. - Hl. Willibald 19.00 Uhr Gosheim - Hl. Messe 19.00 Uhr (MÖ) Abendlob Mittwoch, 07.07. Hl. Willibald, Patron unseres Bistums - Donnerstag, 08.07. - Hl. Kilian Hochfest 18.30 Uhr (MÖ) Offenes Ohr - seelsorgl. Gesprächsmöglich- 08.30 Uhr Huisheim - Hl. Messe keit mit Diakon Alexander Ott (Tel. 09083 / 92 06 Donnerstag, 08.07. Donnerstag der 14. Woche im Jahres- 74) kreis 19.30 Uhr (MÖ) Bibel- und Gebetskreis im Pfarrhaus in Ap- 19.00 Uhr Huisheim - Hl. Messe petshofen Freitag, 09.07. Freitag der 14. Woche im Jahreskreis 19.00 Uhr Mündling - Hl. Messe 7 Hl. Messe f. + Ludwig Kollmann u. Angeh. Samstag, den 10.07.2021 um 20:00 Uhr im Gasthaus „Zum Samstag, 10.07. Samstag der 14. Woche im Jahreskreis Straußen“ in Harburg statt.

19.00 Uhr Mündling – Vorabendmesse zum 15. Sonntag im Tagesordnung: Jahreskreis 1. Begrüßung und Jahresbericht Kollekte für die Pfarrkirche 2. Protokollverlesung Hl. Messe f. + Christine u. Josef Merkle u. Sohn 3. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Josef (Jahresmesse) 4. Entlastung der Vorstandschaft Sonntag, 11.07. 15. Sonntag im Jahreskreis 5. Verwendung des Jagdreinertrages Kollekte für die Pfarrkirche 6. Abrundung der Jagdgrenze im Bereich der Wörnitz 10.00 Uhr Huisheim - Hl. Messe 7. Datenschutz Pfarrmesse 8. Neuwahl der Vorstandschaft und der Kassenprüfer 14.00 Uhr Huisheim - Taufe des Kindes Joshua Vogel 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge 19.00 Uhr Huisheim - Eucharistische Anbetung 08.30 Uhr Gosheim - Hl. Messe Jeder Besitzwechsel eines jagdbaren Grundstückes muss der Jagdgenossenschaft angezeigt werden! Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. ● Neuapostolische Kirche Harburg Die Vorstandschaft

Sonntag, 4. Juli 2021 09:30 Uhr Gottesdienst zum Gedächtnis der Entschlafenen ● Jagdgenossenschaft Heroldingen / Mittwoch, 7. Juli 2021 Schrattenhofen 20:00 Uhr Gottesdienst mit Bezirksältester Rainer Stumpf Alternativ wird am Sonntag und Mittwoch ein Live-Stream- Einladung Gottesdienst aus der Gemeinde Lauingen angeboten. Die Am Samstag, den 17. Juli 2021 um 20:00 Uhr findet die or- Infos hierzu werden über die Homepage unter www.nak- dentliche Generalversammlung der Jagdgenossenschaft He- noerdlingen.de bekanntgegeben. roldingen / Schrattenhofen in der Jagdhalle Heroldingen statt.

Eine Teilnahme an den Gottesdiensten ist wegen der Corona- Tagesordnungspunkte: Pandemie und der damit verbundenen Vorschriften momentan 1. Begrüßung nur unter Beachtung und Einhaltung der Hygienevorschriften 2. Protokollverlesung vom Vorjahr und des Infektionsschutzkonzeptes möglich. Das Tragen einer 3. Bericht des 1. Vorstandes FFP2-Maske ist Pflicht. 4. Kassenbericht

5. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft ● Evang. - Luth. 6. Weitere Verwendung des roten Holzspalters aufgrund Sicherheitsmängel (evt. Verkauf) Pfarrei Ebermergen - Mauren 7. Schriftliche Anträge 8. Verwendung des Jagdschillings Sonntag, 04.07.2021 9. Sonstiges / Wünsche

10 Uhr Gottesdienst zur Kirchweih in Ebermergen – Pfar- Bitte beachten Sie, dass 1 Woche vor der Generalversamm- rerin Pieczyk lung alle Anträge schriftlich beim Vorstand, eingehen müssen. 11.30 Uhr Taufe von Leon Dürrwanger und Lotta Kühne – Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist eine telefonische Pfarrerin Pieczyk Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 14. Juli 2021 bei Wolf- Bitte tragen Sie einen FFP2-Mundschutz. gang Albrecht (0176 50 99 50 84) oder Friedrich Brunner (0160 97 22 92 22) gewünscht. ● Evang. - Luth. Pfarramt Großsorheim Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. Die Vorstandschaft 4. Juli 2021 - 5. Sonntag nach Trinitatis 8.45 Uhr Gottesdienst - Pfarrer Caesperlein ● Verein für Gartenbau und Landschafts- Kollekte: Aktion 1+1 - miteinander teilen Bitte FFP-2 Masken mitbringen pflege Mauren e.V.

Einladung zur Generalversammlung 2021 ● Evang. - Luth. Kirchengemeinde Hiermit ergeht an alle Mitglieder des Gartenbauvereins Mauren Heroldingen Die herzliche Einladung zur Generalversammlung am Sams- tag, den 24.Juli um 19.00 Uhr diesmal im Schützenheim zur Linde Mauren. 4. Juli 2021 - 5. Sonntag nach Trinitatis Tagesordnung: 10.00 Uhr Tiergartengottesdienst mit Taufe - Pfarrer Caes- perlein 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand Kollekte: Aktion 1+1 - miteinander teilen 2. Protokollverlesung Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in 3. Tätigkeitsbericht des Vorstandes Heroldingen in der Kirche statt und die Taufe um 4. Kassenbericht 11.15 Uhr. 5. Bericht der Kassenprüfer Bitte FFP-2 Masken mitbringen 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Ehrungen 8. Neuwahlen Vereine und Verbände 9. Wünsche und Anträge 10. Gartenbilder aus Mauren

Es wäre erfreulich, wenn Sie die Versammlung zahlreich besu- ● Jagdgenossenschaft Harburg-Brünsee- chen würden. Eine Brotzeit und Fachblätter wartet auf Sie. Marbach Mit freundlichen Grüßen Die Vorstandschaft. Einladung zur Generalversammlung Die Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Harburg- Brünsee-Marbach für die Jahre 2020 und 2021 findet am 8 Herren 50 – ASV Hegge 8:1 ● OGV Harburg TSV/TC Haunstetten – Herren 65 5:1 Herren 65 – TV Memmingen 2:4 Einladung zur OGV-Radtour Die nächsten Spiele: Am 4. Juli macht der OGV Harburg die verschobene Radtour. Samstag, 03.07. 9 Uhr BSC Unterglauheim - Juniorinnen 18 Wir treffen uns um 10.30 Uhr am Grasplatz und fahren Rich- 13 Uhr Damen 40 – TSV Oberbeuren tung Ronheim – Katzenstein – Heroldingen und bleiben in Ru- Herren 50 – TSV Schwabmünchen delstetten im Rieser Hof zum Mittagessen, ca. ab 11.45 Uhr DJK Augsburg-Pfersee – Damen 50 (Bei schlechtem Wetter mit dem Auto). Den weiteren Verlauf Sonntag, 04.07. 10 Uhr TC - Damen I des Tages können wir leider noch nicht festlegen, da wir von Herren – TC Donauwörth der Witterung abhängig entscheiden wollen ob wir noch ins Damen II – SpVgg Wemdinger Ried oder/und nach Wemding fahren zum Kaffee- Sonja Heidinger trinken. Das besprechen wir im Rieser Hof beim Mittagessen. Schriftführerin Wer nicht mit dem Rad fahren will oder kann ist natürlich auch als Autofahrer herzlich willkommen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Die Anmeldungen bitte bis Veranstaltungskalender zum Freitag, 2. Juli, an Franziska Meyer, Tel. 91758 (für Platz- reservierung beim Mittagessen). ÖFFENTLICHE FESTIVITÄTEN UND FEIERN BLEIBEN UNTERSAGT.

Die derzeit in Bayern geltenden Infektionsschutzmaßnahmen werden verlängert. ● Schützengesellschaft Rote Rose e.V. Bitte informieren Sie sich die nächsten Wochen eigenverant- Ebermergen wortlich darüber, was gerade aufgrund der Inzidenz erlaubt bzw. untersagt ist. Bei Unklarheiten steht Ihnen die Stadtver- Die Schießabende starten wieder! waltung selbstverständlich gerne zur Verfügung. Nach langer Pause nehmen wir unser geselliges Vereinsleben wieder auf! Wir starten mit unseren gewohnten Schießabenden am Freitag bzw. Samstag ab 19 Uhr, um unsere traditionellen Juli 2021 Schießwettbewerbe durchzuführen und / oder gesellig bei- sammen zu sein. Für die Teilnahme am Jahresmeister werden wie letztes Jahr Corona bedingt in allen Klassen nur 5 Schie- ßen benötigt. Weiter werden wir versuchen durch eine verkürz- te Sommerpause ausreichend Schießtermine zur Verfügung zu stellen. Wir freuen uns auf regen Besuch und gesellige Abende in unserem Schützenheim.

Freitag, 02.07.21 JM+Pokal

Samstag, 17.07.21 JM+Pokal Freitag, 23.07.21 JM+VM Freitag, 27.08.21 JM+Pokal Einwohnermeldeamt

Weitere Termine werden nach der Sommerpause bekannt ge- geben. Bleibt gesund! Eure Vorstandschaft der Schützengesellschaft Rote Rose e.V. Ebermergen Neu!!!! Online-Terminbuchung

TSV Harburg – Abt. Tennis ●

Die Tennisspieler des TSV Harburg sind am 12. Juni 2021 in [email protected] die Saison gestartet. Die bisherigen Ergebnisse: www.stadt-harburg-schwaben.de TC Wittelsbach- Aichach – Midcourt U10 2:10 Midcourt U10 – TeG Lech-Schmuttertal 12:0 Impressum: Herausgeber Stadt Harburg (Schwaben) TC Wertingen – Midcourt U10 2:10 1. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Midcourt U10 II – TC Monheim 4:8 Erster Bürgermeister Christoph Schmidt, Schloßstraße 1, Midcourt U10 II – SpVgg Deiningen 10:2 86655 Harburg. Telefon:09080/9699-0, Fax: 09080/9699-30, Kleinfeld U9 – TC 21:0 eMail: [email protected] Knaben 15 – TSV Pöttmes 1:5 eMail: [email protected] Knaben 15 - TC Nördlingen 0:6 2. Zuständig für den redaktionellen Teil nach Maßgabe von Abs. 1, 5 und 6: TeG Neuburg – Juniorinnen 18 6:0 Peter Hanisch, Brünsee 29, 86655 Harburg. TC Donauwörth – Juniorinnen 18 6:0 Telefon: 09080/91270 eMail: [email protected] Juniorinnen 18 – TC Buchdorf 0:6 3. Verantwortlich für Herstellung, Verteilung, Inserate: LINUS WITTICH Medien KG, 91301 Forchheim Damen I – TC Rain 6:3 Telefon 09191/7232-0, Fax: 09191/7232-30; Damen I – TC Meitingen 4:5 eMail: [email protected] DJK Sandizell – Damen I 2:7 4. Das Mitteilungsblatt und Amtsblatt der Stadt Harburg (Schwaben) Damen II – TC Westendorf II 2:4 erscheint in der Regel wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle TSV Bissingen II – Damen II 4:2 Haushalte verteilt. TC Maihingen – Damen II 6:0 5. Anspruch auf den Abdruck eingereichter Beiträge besteht grundsätzlich nicht. Ter- SV Bonstetten – Damen 40 4:5 mine und sonstige Beiträge einschließlich deren Inhalt außerhalb des amtlichen Teils TSV Deuringen – Damen 50 5:1 werden ohne Gewähr abgedruckt. Für Übertragungsfehler wird nicht gehaftet. Kürzun- TSV Bissingen II – Herren 4:2 gen eingereichter Beiträge sind vorbehalten. Herren – TC Monheim 0:6 6. Redaktionsschluss: Montag, 16.00 Uhr, für die Ausgabe in der gleichen Woche. Herren 50 – DJK Augsburg-Pferse 6:3 Abweichungen werden möglichst rechtzeitig bekannt gegeben. TC Friedberg II – Herren 50 3:6

9