Februar/März 2016 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde und

Seite 1 ANGEDACHT

Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe

Johannes l 5,9

mürrische Stimme fragt, was man haben möchte. Vielleicht kommt BITTE EINFACH LÄCHELN eine freundliche Antwort mit Es klingt so ein bisschen nach ver- einem Lächeln zustande - trotz- gangenen Zeiten, nach Rosarot dem. und Flower-Power, das Gebot von Vielleicht erledigt da die andere der Liebe. Was ist denn das über- am Arbeitsplatz etwas für ihre haupt: Liebe? Ein Relikt lang ver- Kollegin, weil sie sieht, dass die- gangener Tage, eine Lebensab- se unter Zeitdruck steht - einfach schnittsbeschäftigung, wirtschaft- so. Vielleicht lassen die Eltern lich kalkuliert und zweckmäßig einmal geduldig einen pubertären ausgeübt? Welcher Nutzen ergibt Wutausbruch über sich ergehen sich daraus? Und steht nicht häu- aus Liebe, einfach so. fig das Zeitmanagement über der Ein kleines bisschen, jeden Tag - Liebe? ,,lch habe keine Zeit für dranbleiben, trainieren. Aufmerk- dich!" Wer hat diesen Satz nicht samer, achtsamer werden und schon mal gehört? damit in manch angespannter Vielleicht lohnt es sich, einmal Situation ein paar kleine Sonnen- genauer hinzuschauen: Wie wäre strahlen verteilen. Einfach so. es, man würde die Liebe nicht Dann könnte in diesem Sinne die planen, sondern auf sich zukom- Flower-Power wieder ganz aktu- men lassen? Einfach so. Sie als ell werden. tägliche Herausforderung anneh- men und ausüben? Ganz gleich, Mit diesen Gedanken von Nyree wer einem da über den Weg läuft Heckmann wünscht Ihnen gute und einen ärgert. Tage im Februar und März Vielleicht schnauzt der eine nicht Ihr Pfarrer zurück, wenn ihn am Kiosk eine Andreas Duft

Seite 2 DAS GELDERSHEIMER EXTRA

Krabbelgottesdienst

“GERNEGROSS” am Samstag, 19. März 16.00 Uhr, in der Frühmesskapelle Geldersheim, gleich hinter dem Rathaus.

Beachten sie dazu bitte auch die Anzeige auf der übernächsten Seite.

Gottesdienst ABENDSTUNDE in Geldersheim am Samstag, den 19. März, um 19.00 Uhr in der Frühmesskapelle Geldersheim.

ABENDSTUNDE ist ein Gottesdienst mit neuer Musik, mit Zeit zur Stille, mit Wort und Bild. Zu jeder ABENDSTUNDE sind Familien mit ihren Kindern herzlich willkommen. Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen zum Geldersheimer Stammtisch.

TAIZÉ-Gottesdienst „Das sprechende Buch“ am Sonntag, den 14. Februar um 19.00 Uhr, am Sonntag, den 13. März, um 19.00 Uhr, in der Frühmesskapelle Geldersheim, gleich hinter dem Rathaus Ein geheimnisvolles, sprechendes Buch steht im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes. Es handelt sich dabei nicht - wie man meinen könnte - um die Bibel, sondern um eine Blanco-Kladde, die im Laufe des Got- tesdienstes mit Leben erfüllt werden kann. Der Gottesdienst "Das spre- chende Buch" wird mit Liedern aus Taizé gestaltet und bietet Zeit zur Besinnung, Stille und zum Gebet.

Seite 3 DAS GELDERSHEIMER EXTRA

Familiengottesdienst in Geldersheim am 28. Februar um 10.00 Uhr, in unserer Frühmesskapelle, hinter dem Rathaus. Ein Gottesdienst für Jung und Alt, mit neuen Liedern, Aktionen und Geschichten für Kinder, Gedanken für Erwachsene. Bitte beachten sie auch die ausgehängten Plakate.

Weltgebetstag in Geldersheim am 4. März 2016 Der Weltgebetstag 2016 steht unter dem Motto: "Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf." Die Gottesdienstordnung kommt in diesem Jahr aus Ku- ba, bekannt für seine weiten Strände, Tabak– und Zu- ckerrohrplantagen. Zurzeit befindet sich das Land in einem gesellschaftlichen und politischen Umbruch. Im Gottesdienst erzählen Frauen des Weltgebetstags- komitees von ihren Sorgen und Hoffnungen in einem Land, in dem im- mer noch viel Armut und Ungleichheit herrschen. Als Bibelstelle haben die Frauen aus Kuba Markus 10, 13-16 ausgewählt. Jesus lässt Kinder zu sich kommen und segnet sie. Ein gutes Zusammenleben der Genera- tionen sehen die Weltgebetstagsfrauen als ganz wichtig an. Kleine Spielszenen und Lieder aus Kuba machen den Bibeltext lebendig.

Der Gottesdienst in Geldersheim findet am 4. März 2016 um 19.00 Uhr in der Frühmesskapelle Geldersheim statt.

Frauen und Männer aller Konfessionen sind herzlich eingeladen. Nach dem Gottesdienst gibt es wieder unser traditionelles gemütliches Beisammensein mit kleinen Köstlichkeiten nach Rezepten aus Kuba. Ein Vortrag über Kuba mit vielen Bildern und Informationen über das Land rundet den Abend ab.

Seite 4 FÜR KINDER

Krabbelgottesdienst “GERNEGROSS” • am Samstag, den 27. Februar, um 16.00 Uhr, Euerbach, evang. Kirche. • am Samstag, den 19. März, um 16.00 Uhr, Geldersheim, Frühmesskapel- le, hinter dem Rathaus. Zum Krabbelgottesdienst “GERNEGROSS” laden wir alle Kinder von 0-5 Jahren mit ihren Eltern und Geschwistern herzlich ein. “GERNEGROSS” ist ein kindgerechter Gottesdienst mit viel Bewegung, Musik, Liedern und vielen Überraschungen.

Für alle Grundschulkinder, Einmal im Monat, freitags 16.00 –17.30 Uhr im evangelischen Gemeindesaal. Die genauen Termine bekommt ihr rechtzeitig per Handzettel, die euch in der Schule ausgeteilt werden.

KINDERGOTTESDIENST ZUM WELTGEBETSTAG IN EUERBACH

Herzliche Einladung zum ökumenischen Kindergottesdienst zum Weltgebetstag am Sonntag, den 13.03.2016 um 10.00 Uhr, im Evange- lischen Gemeindesaal Euerbach. Eingeladen sind alle Vorschul- und Grundschulkinder. Diesmal haben Frauen aus Kuba den Weltgebetstag vorbereitet. Auf euch warten schöne Bilder, viele Informationen, lecke- res Essen und eine schöne Geschichte.

Seite 5 Besondere Gottesdienste

Osternacht und Ostermorgen Wir feiern das Fest der Auferstehung gemeinsam mit unserer Nachbar- gemeinde Obbach am Ostersonntag, 27. März, morgens, 6.00 Uhr, in der Evang. Kirche, Euerbach.

An die Osternacht schließt sich ein gemeinsames Osterfrühstück im evan- gelischen Gemeindehaus in Euerbach an Bitte beachten Sie, dass der Frühgot- tesdienst in Geldersheim deshalb nicht am Ostersonntag, sondern erst am Ostermontag um 10.00 Uhr mit Abendmahl im Altenheim St. Martin stattfindet. In Euerbach feiern wir am Ostersonntag um 10.00 Uhr und am Ostermontag um 8.45 Uhr Gottes- dienst.

FÜR FAMILIEN

FAMILIENGOTTESDIENSTE am Sonntag, 28. Februar um 10.00 Uhr, in der Frühmesskapelle Geldersheim, hinter dem Rathaus, am Sonntag, 20. März, um 10.00 Uhr, in der Euerbacher Kirche. In diesem Gottesdienst ist für jeden etwas geboten. Für die Kinder etwas zu erleben, mitmachen und basteln. Für die ErwachsenenGedanken über Gott und die Welt. Wir wollen miteinander neue und vertraute Lieder singen, beten, Gott und unser Leben feiern. Bitte beachten sie die Plakate an unseren Aushängen am Tor des Pfarrhauses, im Tor des Mesnerhauses und in den Schaukästen der Gemeinde.

Seite 6 FÜR FAMILIEN

Gottesdienst ABENDSTUNDE am Samstag, den 27. Februar, Euerbacher Kirche, den 19. März, Frühmesskapelle Geldersheim, jeweils um 19.00 Uhr ABENDSTUNDE ist ein Gottesdienst mit neuer Musik, mit Zeit zur Stille, mit Wort und Bild. Zu jeder ABENDSTUNDE sind Familien mit ihren Kindern herzlich willkommen. Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein.

FÜR SENIOREN

SENIORENKREIS? - DA GEH ICH HIN! Unsere Mitarbeiter vom Seniorenteam haben mit Pfr. Duft das neue Frühjahr/Sommerporgramm 2016 zusammen gestellt. Folgende Veranstaltungen sind im Februar und März geplant: 10.02.16 Spiele 24.02.16 Eine Reise durch Russland - Ref. Dr. Peter Müller 09.03.16 Spielenachmittag 23.03.16 Lichtbildervortrag: Besinnungsweg im Allgäu Meditationsweg bei Nesselwang - Ref. Herta und Heinz Maag Die Senioren treffen sich immer mittwochs von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Evangelischen Gemeindesaal in Euerbach. Neue Besucher sind herzlich willkommen. Ökumenische Nachbarschaftshilfe Wir möchten darauf hinweisen, dass Sie die ökumenische Nachbar- schaftshilfe auch zur Fahrt zum Seniorennachmittag in Anspruch neh- men können. Melden Sie sich bitte bei Bedarf bei einem der Ansprech- partner: Familie Barth (Tel. 09726/1759) Ute Valentin (Tel. 09726/3590) Karl-Georg Siegmann (Tel. 09726/3821) Gemeinde Euerbach (Tel. 09726/9155-0)

Seite 7 BESONDERE GOTTESDIENSTE

Herzliche Einladung zum Weltgebetstag der Frauen! Ein Abend von Frau für Frauen und Männer!

Wir feiern ihn am Freitag, den 4. März um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Euerbach! Die Liturgie zum Weltgebetstag 2016 kommt diesmal aus Kuba. „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf,“ heißt der diesjährige Titel. Ins Zentrum ihres Gottesdienstes haben die kubanischen Frauen das Zusammenleben der unterschiedlichen Genera- tionen gestellt. Im Gottesdienst tauchen Sie ein in die Lebensrealität von Kuba, Sie sehen farbige Symbole des karibischen Landes, Sie erwarten kubani- sche Musik und lebensfrohe, bekannte Lieder zum Mitsingen mit der eigens zusammengestellten katholischen Musikgruppe! Im Anschluss erwarten Sie im evangelischen Gemeindehaus Länderin- formationen mit Bildern und kulinarische Spezialitäten des Landes. Diesmal konnten wir mehrere Euerbacher Bürger gewinnen, die von ihren kubanischen Reiseeindrücken erzählen! Das ökumenische Team freut sich auf Ihr Kommen!

Am Sonntag, den 13. März um 10 Uhr sind alle Kinder ganz herzlich zur Feier des ökumenischen Kinderweltgebetstages ins Evangelische Gemeindehaus eingeladen! . Das ökumenische Team freut sich auf Ihr Kommen!

ANDACHTEN IN DER PASSIONSZEIT Herzlich laden wir Sie zu unseren bereits traditionell gewordenen Andachten in der Passionszeit ein, in denen kurze Auslegungen zu biblischen Texten und das Fürbittengebet im Vordergrund stehen. Die Andachten finden immer mittwochs, um 17.00 Uhr. im Evangelischen Gemeindehaus statt. Termine: 17.02., 24.02.,02.03. und 09.03.

Seite 8 DIESES, JENES und GANZ WICHTIGES

Erstkommunionfeier am 3. April in Geldersheim In Geldersheim feiern folgende Kinder in diesem Jahr ihre Kommuni- on: Lea Dreßler, Lena Fries, Cäcilia Netter, Julian Schäfer, Laura Starek, Lilly Warmuth, Fabio Carboni, Lukas Kober und Jonas Lurz;

Erstkommunionfeier am 10. April in Euerbach In Euerbach feiern folgende Kinder aus Euerbach, Obbach und Sömmersdorf in diesem Jahre ihre Kommunion: Euerbach: Fabian Beck, Anastasia Grauer, Eric Schmitzer, Lea Winkler; Obbach: Fabian Greubel, Alina Halbig, Haylee Krug, Linn Gebauer; Sömmers- dorf: Mike Frieske, Max Seemann;

Kleidersammlung 2014 - ein Dank Folgenden Brief erhielten wir: „Ein herzliches Dankeschön von Ihrer Deutschen Kleiderstiftung Spangenberg! Die Kleider- und Schuhsammlung im November 2014 erbrachte in Ihrer Gemeinde insgesamt 610 kg. Wir informieren Sie gern über die so ermöglichten Projekte im Inter- net unter www.kleiderstiftung.de und Facebook.com/ kleiderstiftung. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an unter Tele- fon 05351/52354-0 oder senden Sie eine E-Mail an in- [email protected]. Bleiben Sie uns treu!“ Wir von der Kirchengemeinde schließen uns diesem Dank von Herzen an!

Seite 9 DIESES, JENES und GANZ WICHTIGES

Unsere Kirchenbücher aus dem Jahr 2015 berichten:

Die heilige Taufe empfingen: Geyer Liam Tiago, Raum Maike Barbara, Warmuth Tim Michael, Riedel Melina, Rees Jonas Hermann, Hofmann Alina, Seufert Len- nox, Grünewald Julius, Ensel Nick, Schander Chiara;

Konfirmiert wurden: Henke Tristan, Jungk Erik, Rieger Aaron, Warmuth Anna;

Kirchlich getraut wurden: Bader Waldemar und Valentina Kolenko, Landeck Rainer Karl und Elke Birgit Seitz, Wunderlich Dominik Edgar und Vanessa Monika Schuler, Kirchner Jens Helmut und Jasmin Petra Kraus;

Es sind verstorben und wurden kirchlich bestattet: Wohlfart Emilie Maria, Briegert Günther, Geisler Erna Mathilda, Dorn Adele, Vosgerau Rolf-Dieter Gerhard, Ziegler Erhard Emil Paul, Lutz Ernst Edgar, Feist Helene Minna Elsa, Baum Walter, Zirkel Wil- ly Christian, Bickel Frieda, Polte Hannchen Hedwig, Rettinger Kon- rad, Spiegel Herbert, Stauche Rita, Scheidler Ursel, Wagner Anna;

Frühjahrssammlung 07.-13. März 2016 Flüchtlingshilfe - Aus Fremden werden Freunde! Die Zahl der Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, hat deutlich zugenommen. Die Gründe, sein Heimatland zu verlassen, sind vielfältig. Verfolgung und Kriege gehören zu den häufigsten, denn kaum jemand verlässt freiwillig seine Heimat, um in einem fremden Land einer ungewissen Zukunft entgegen zu gehen. Viele Flüchtlinge kommen aus den Bürgerkriegsstaaten Syrien, Irak, Afghanistan und der Ukraine, sowie aus Ländern, in denen die Men- schenrechte missachtet und Oppositionelle verfolgt werden. Und viele kommen, weil sie aufgrund der politischen Verhältnisse in ihrem Land keine Zukunft mehr sehen. Die Haussammlungen entfallen, dafür legen wir einen Flyer mit Überweisungsträger für Ihre Spende bei. Seite 10 DIESES, JENES und GANZ WICHTIGES

25 Jahre Gemeindebücherei Euerbach - ein Grund zum Feiern ! Die Gemeindebücherei Euerbach wurde am 21. April 1991 eröffnet. Träger der Bücherei sind die politische Gemeinde Euerbach, die evangelische Kirchengemeinde St. Cos- mas und Damian und die katholische Kirchenge- meinde St. Michael.

Seit der Eröffnung haben sich immer wieder Gemeindemitglieder be- reiterklärt, in der Bücherei mitzuarbeiten. Durch das ehrenamtliche Team werden die Öffnungszeiten besetzt, der Medienbestand immer aktuell gehalten, und viele Veranstaltungen in und um die Bücherei angeboten. Ein großes Anliegen ist dem Büchereiteam auch die Lese- förderung in Zusammenarbeit mit der Grundschule Euerbach.

Unterstützt wird die Gemeindebücherei Euerbach durch den Förderver- ein "Lesezeichen e.V.", ohne dessen finanzielle und auch personelle Unterstützung manche Veranstaltungen, wie z.B. Autorenlesungen nicht stattfinden könnten.

Herzlich einladen möchten wir Sie anlässlich des 25jährigen Jubiläums zum

Tag der offenen Tür in der Bücherei am Sonntag, 24. April 2016

Schauen Sie bei uns vorbei, genießen Sie Kaffee und Kuchen und ge- hen Sie auf Entdeckungstour durch die Bücherei.

Auf Ihren Besuch freuen wir uns!

Das Büchereiteam

Seite 11 ZURÜCKGEBLICKt

VESPERKIRCHE IM MINIFORMAT

Was in der großen Kirche von St. Johannis in geht, geht auch im kleinen Raum unserer Kapelle in Geldersheim. Auf- grund der eisigen Witterung haben wir das Knabbern nach dem Gernegross-Gottesdienst, das eigentlich im unbeheizten Gaden- raum neben der Kapelle stattfindet, einfach in die Kirche verlegt und - feierten Minivesperkirche. Es gab Fischlis passend zur bibli- schen Geschichte von Jona, die zuvor im Gottesdienst mit einem Schattenspiel eindrucksvoll prästentiert worden war. Dass der Ger- negross-Gottesdienst eine Sache ist, die viele Menschen anspricht, zeigt, dass neben der eigentlichen Zielgruppe der Kleinsten auch Erwachsene und Menschen mit Behinderung begeistert den Gottes- dienst feiern .

Seite 12 GRUPPEN & KREISE

Mutter-Kind-Spiel- Jungbläser gruppe Die Jungbläsergruppe übt immer montags, um 18.00 Uhr, im Freitags, 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr, Gemeindehaus Obbach. im Euerbacher Kindergarten. Kontakt: Johannes Krüger, Tel. Kontakt: Petra Vay Tel. 09726/ 3618. 09726/3631

Ökumenisches Frauenfrühstück Seniorenkreis Jeden ersten Dienstag im Monat Der Seniorenkreis trifft sich alle von 9.00 Uhr bis 11.15 Uhr im zwei Wochen, mittwochs, von Schützengarten Geldersheim. 14.00 - 17.00 Uhr, im evang. Kontakt:: Alexandra Hammer Tel. Gemeindehaus Euerbach. 09721/87471. Ab Juni 2016 wird Unser Seniorenkreisteam freut sich dieser Kreis wahrscheinlich aufge- auch über neue Besucher. löst, da Fr. Hammer ihr Amt nie- Kontakt: Frau Kirster, Tel. derlegt und keine Nachfolgerin 09726/744. gefunden wurde.

Für alle Grundschulkinder monat- Ökumenische lich, freitags, um 16.00 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum. Nachbarschaftshilfe Kontakt: Janina Biesel Tel. 09726/907928 , Karin Obergruber, Ansprechpartner der ökumeni- Tel. 09726/907246. schen Nachbarschaftshilfe sind:

Familie Barth (Tel. 09726/1759) Ute Valentin (Tel. 09726/3590) Karl-Georg Siegmann (Tel. Posaunenchor 09726/3821) Der Posaunenchor trifft sich zur Gemeinde Euerbach (Tel. Probe immer am Dienstag, um 09726/9155-0) 19.00 Uhr, im evang. Gemeindesaal Euerbach. Kontakt: Johannes Krüger, Tel. 09726/3618.

Seite 13 GOTTES SEGEN WÜNSCHEN WIR

Ihren Geburtstag feiern im Februar und März:

Aus Gründen des Datenschutzes dürfen die Geburtstage nur in der schriftlichen Fassung veröffentlicht werden!

Seite 14 Impressum:Impressum: Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Euerbach GemeinHrsg.debr vomief dEvang.-Luth.er Evang. -PfarramtLuth. K Euerbach,irchenge Kirchgassmeinde eE 4,u e rbach Hrsg.97502 vom Euerbach Evang.-Luth. Tel. 09726/ Pfarramt 1275 Euerbach, * Fax 09726/ Kirchgasse 3385 4, 97502 EuerbacheMail: [email protected] 09726/ 1275 * Fax 09726/ 3385 AusgabeeMail: [email protected] 2/2016 3/2016* Auflage: 720 Redaktion für diese Ausgabe: Pfarrer Andreas Duft AusgabeAusgabe 10/2008- 6/2008- 11/2008*7/2008* Auflage: Auflage: 650 650 gedruckt bei www.gemeindebriefdruckerei.de Redaktion für diese Ausgabe: Pfarrer Andreas Duft

WichtigeWichtige Adressen:Adressen: Pfarrer: Leonore Perleth, Spitzengarten 3, Andreas Duft 97505 Geldersheim, Tel. Kirchgasse 4, 97502 Euerbach 09721/804076 Tel. 09726/1275 * Fax 09726/3385 Pfarramtssekretärinnen: Informationen über die Ruth Strauß, Bürozeiten im Pfarramt: Kirchengemeinde Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr finden Sie auch im Internet: Heidrun Kirchner, Bürozeiten im http://www.dekanat-schweinfurt.- Pfarramt : evangelisch.de und auf Mittwoch, 15.00 – 17.00 Uhr Gemeindebücherei Euerbach: http://www.evangelisch-euerbach- Kirchgasse 2, Tel. 0171/2655082 oder geldersheim.de/ die Festnetznummer 09726/9055133 Spendenkonten: Kindergarten Euerbach: Sparkasse Schweinfurt Tel. 09726/ 2093 IBAN: DE70793501010570270280 Kindergarten Geldersheim: BIC: BYLADEM1KSW Tel. 09721/ 4759380 VR-Bank Schweinfurt eG Evang. Diakoniestation Niederwerrn: Hainleinstr. 57, 97464 Niederwerrn IBAN: DE41790690100109721924 Tel. 09721/ 490540 BIC: GENODEF1ATE Förderverein Diakonie Euerbach Vertrauensfrau des Kirchgasse 4, 97502 Euerbach Kirchenvorstands: IBAN: DE38793501010008174286 Ute Valentin, Am Herzhügel 24 Evang.-Luth. Dekanat Schweinfurt: 97502 Euerbach, Tel. 09726/ 3590 Martin-Luther-Platz 18, Die Euerbacher Kirchenvorsteher: 97421 Schweinfurt Fischer Peter, Sonnenstr. 2 Tel. 09721/ 23585, Fax 09721/ 21657 Krüger Johannes, Auenstraße 12 Diakonisches Werk Schweinfurt: Siegmann Karl-Georg, Sonnenstr. 21 Tel. 09721/ 20870 Valentin Ute. Am Herzhügel 24 Kinder- und Jugendtelefonseelsorge Winkler Gabriele, Am Herzhügel 2 Tel. 0800/ 110 (kostenfrei) Telefonseelsorge: Die Geldersheimer Tel. 0800/ 1110111 (kostenfrei) Kirchenvorsteherin: Feuerwehr 112

Seite 15 Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim

07.02. Estomihi 8.45Uhr 10.00 Uhr 14.02. Invokavit 10.00 Uhr, AM 19.00 Uhr „Sprechendes Buch“ Passionsandachten: 17.00 Uhr s. Euerbach 17.2., 24.2., 2.3., 9.3. 21.02. Reminiszere 10.00 Uhr 8.45 Uhr 27.02. Samstag 16.00 Uhr „Gernegroß“ s. Euerbach 19.00 Uhr „Abendstunde“ 28.02. Okuli s. Geldersheim 10.00 Uhr Familiengottesdienst 04.03. Freitag 19.00 Uhr 19.00 Uhr Weltgebetstag d. Frauen Evang. Kirche Kath. Pfarrheim 06.03. Lätare 8.45 Uhr 10.00 Uhr 13.03. Judika 10.00 Uhr 19.00 Uhr 10.00 Uhr ökum. KiGo „Sprechendes Buch“ 19.03. Samstag s. Geldersheim 16.00 Uhr „Gernegroß“ 19.00 Uhr „Abendstunde“ 20.03. Palmsonntag 10.00 Uhr s. Euerbach Familiengottesdienst 24.03. Gründonnerstag 19.00 Uhr, mit s. Euerbach Beichte und AM 25.03. Karfreitag 10.00 Uhr, AM 8.45 Uhr , AM 15.00 Andacht zur Todes- stunde Jesu 27.03.Ostersonntag 6.00 Uhr, AM s. Euerbach 10.00 Uhr 28.03. Ostermontag 8.45 Uhr 10.00 Uhr, AM im Senio- renheim St. Martin 03.04. Quasimodogeniti 8.45 Uhr 10.00 Uhr

Seite 16