Viel Spaß beim Bergquiz! Lösungen Frage 1

Welches sind die 8 Alpenstaaten?

Österreich, Italien, Frankreich, Schweiz, Deutschland, Slowenien Liechtenstein, Monaco

Frage 2

Welches ist der höchste Berg der Alpen und wie hoch ist er?

Mont Blanc, 4807 - 4810 m Frage 3

Wie hoch ist das Matterhorn?

4478 m

Blick von der Schönbielhütte Frage 4

Welches ist der höchste Berg der Schweiz?

Dufourspitze, 4634 m Frage 5

Welches ist der südlichste 4000er?

• Barre des Ecrin, 4102 m

Liegt in der Dauphiné Zugleich der west- lichste 4000er. Frage 6

Welches ist der höchste Berg von Deutschland und wie hoch ist er?

Zugspitze, 2962 m Frage 7

Welches ist der höchste Berg Italiens (komplett auf italienischem Staatsgebiet)?

Gran Paradiso 4061 m Frage 8

Was ist „Der Weg durch den Fisch“?

□ eine Kletterroute am Lago Maggiore □ eine spezielle Klemmtechnik, die beim Rissklettern verwendet wird □ ein Fischmenü auf der Wildseeloderhütte □ eine Kletterroute in der Marmolada Südwand Frage 9

Wie heißen die folgenden Berge?

Berner Oberland, 4273 m: Slowenien, 2863 m: Bayern, 2628 m: Alpspitze Hohe Tauern, 3666 m: Großvenediger Frage 10

Ordne die Berge der Höhe nach:

Matterhorn 1 (4478 m) Marmolada 3 (3343 m) Watzmann 4 (2713 m) Großglockner 2 (3797 m) Frage 11

Welches ist der steilste und längste Aufstieg in Dachau?

Kalkberg

Frage 12

Wann wurde der zum ersten Mal bestiegen?

□ 1786 durch Jacques Balmat, Michel- Gabriel Paccard □ 1805 □ 1823 □ 1832

Frage 13

Wer sind die 4 Erstbesteiger der Eiger Nordwand (Nachnamen)?

• Anderl Heckmair • Heinrich Harrer • Fritz Kasparek • Ludwig Vörg Im Jahr 1938 Heinrich Harrer, Ludwig 'Wiggerl' Voerg, Andreas Heckmair und Fritz Kasparek (von links) nach der Erstbesteigung im Juli 1938. Frage 14

Welcher Bergsteiger war zuerst auf allen 8000ern?

Reinhold Messner

1970–1986, jeweils ohne Flaschensauerstoff Frage 15

Wer war der offizielle Erstbesteiger der Pallavicinirinne am Großglockner (Nachname)?

• Pallavicini

Hans Tribusser, G. Bäuerle und J. Kramser aus Heiligenblut mit Alfred von Pallavicini (Tribusser hat 2500 Stufen ins Eis geschlagen) Frage 16

Wer hat folgenden Satz gesagt: Das Können ist des Dürfens Maß. □ Reinhold Messner

□ Paul Preuß (1886 – 1913, abgestürzt am Gosaukamm, Dachstein) □ Luis Trenker □ Angelo Dibona Frage 17

Wo fanden 1956 die olympischen Winterspiele statt?

• Cortina d’Ampezzo

Mannschaften 32 Athleten 823, davon 132 Frauen Wettbewerbe 24 in 8 Sportarten Die Winterspiele von 1956 waren die ersten, die im Fernsehen übertragen wurden Frage 18

Welches ist die höchstgelegenste Hütte der Alpen?

Capanna Regina Margarita (4554 m) Frage 19

Wie heißt das Haus auf dem Gipfel des Hochkönig?

Matrashaus (2941 m) Frage 20

Wo liegt die Lenggrieser Hütte?

□ Risserkogel □ Rotwand □ Zwischen Ross- und Buchstein □ Seekarkreuz Frage 21

Wieviel Stufen steigt man vom Aletschgletscher auf die Konkoridahütte?

□ 100 – 200 □ 201 – 300 □ 301 – 400 □ 401 – 500 (ca. 465 Stufen im Jahr 2012) Frage 22

Was ist der Dülfersitz? eine Abseiltechnik, benannt nach Hans Dülfer Frage 23

Was bedeutet beim Klettern A1? □ Klettertechnik, die in den Alpen erfunden wurde □ eine Trittschlinge wird eingehängt und verwendet (technisches Klettern) □ es wird nur ein Arm zum Klettern verwendet (akrobatisches Klettern) □ erste, alpenübergreifende Bewertung von Kletterrouten Frage 24

Was bedeutet der Begriff „Äquidistanz“?

Abstand der Höhenlinien auf einer Landkarte Frage 25

Wie viele Lawinenstufen gibt es?

5 gering, mäßig, erheblich, groß, sehr groß Frage 26

Was ist ein „Halbmastwurf“?

□ eine Technik der Spaltenbergung □ eine Aufstiegstechnik beim Skitouren gehen □ ein Sicherungsknoten beim Klettern □ eine Klettertechnik Frage 27

Was ist die Ramsteiner- Raupentechnik? □ Weissbierbeförderung auf die Hütte □ Aufsteigen auf allen Vieren im steilen Skigelände □ Zwangsbeförderung lustloser Bergsteiger □ Gemeinsames Abfahren am Seil bei schlechter Sicht Frage 28

Was bedeutet der Begriff Bouldern? □ Bowle trinken □ Klettern ohne Sicherung auf Absprunghöhe □ französisches Gesellschafts- spiel □ Freie Begehung einer Kletterroute Frage 29

Was hat Jewgeni Michailowitsch Abalakov erfunden? □ Eisschraube □ Eisklettertechnik □ Eishaken □ Eissanduhr Frage 30

Welcher Vogel hat die größerer Flügel-Spannweite?

□ Steinadler (Weibchen 2,0 – 2,3)

□ Bartgeier (2,3 – 2,8)

Frage 31

Auf welcher Höhe liegt die Baumgrenze in den Nordalpen?

□ 1400 – 1600 □ 1600 - 1800 □ 1800 – 2000 □ 2000 - 2200

Frage 32

Welches ist das höchststeigende Säugetier der Alpen?

□ Schneemaus (bis 4000 m) □ Murmeltier □ Gämse □ Schneehase

Frage 33

Anfang des 19. Jahrhunderts waren die Steinböcke fast ausgerottet bis auf ca. 100 Tiere in welchem Gebiet? • im Gebiet

Frage 34

Was ist ein typische After-Tour-Drink in der Ortsgruppe Dachau?

□ Fichtengnom □ Zirbengeist □ Tannengespenst □ Lärchenhex

Frage 35

Was vergisst unser Vorstand Hansi Hoffmann oft am Vereinsabend?

□ die Tagesordnung □ Prost Sektion □ Heimgehen □ seinen Computer

Frage 36

Wer ist der jüngste / der älteste Tourenführer in der Ortsgruppe Dachau? (Vornamen reichen aus!)

• Jüngster: Andi Kohlross • Ältester: Kurt Bergmann Frage 37

Wie viele Enkelkinder hat unser Vorstand Hansi Hoffmann (keine halben Kinder )?

3 Frage 38

Wie lange gibt es die Ortsgruppe Dachau?

• 93 Jahre, seit 08. Okt. 1920 richtige Lösung: 93 Jahre oder seit 1920 Und?? Wie viele Fragen habt ihr richtig?