SEP.19 2 Tone EINSCHLAUFEN Betrifft: Unangefochten nach Hause tanzen Impressum Nº 07.19 Die Telefone bleiben stumm, die hastig durch Wipkingen ebenso souverän besteigen wie das DER MUSIKZEITUNG LOOP 22. JAHRGANG den Raum gebrüllten Regieanweisungen sind Nachtboot nach Kairo. Und in lockerer Fuss- verklungen, es ist niemand mehr da. Wilson- bekleidung tanzt man auch unangefochten P.S./LOOP Verlag Pickett-Zeit, Schichtende. Der Kugelschrei- nach Hause, getragen von den Ska-Klängen Hohlstrasse 216, 8004 Zürich ber wird zurück in die Hemdtasche gesteckt, aus den ganz frühen Achtzigerjahren, die uns Tel. 044 240 44 25 der Rechner heruntergefahren, der Schreib- auf den folgenden Seiten begleiten. Eine mu- www.loopzeitung.ch tisch verlassen. Stummen Schrittes durchs sikalische Energiequelle, politisch ummantelt Treppenhaus, zwei Stockwerke, danach vor- und von nachwachsenden Generationen im- bei an der stillgelegten Stempeluhr und raus mer wieder befeuert. Und womöglich erneut Verlag, Layout: Thierry Frochaux in die Sommernacht. «Guido has left the aktuell, wenn Grossbritannien Ende Oktober
[email protected] building.» Ein Satz, der jede Nacht kurz in den EU-Austritt umsetzen muss. Denn spä- meinem Kopf aufflackert, gefolgt von einem testens dann wird «You’re Wondering Now» Administration, Inserate: Manfred Müller Blick hoch zum Himmel. von The Specials eine neue Facette erhalten.
[email protected] Um diese Uhrzeit ist der Verkehrslärm in un- Ganz zu schweigen von «Ghost Town». serer kleinen grossen Stadt bereits angenehm Noch bleiben also knapp zwei Monate bis Redaktion: Philippe Amrein (amp), gedrosselt, allerdings nicht so stark, dass man zur grossen Abrechnung respektive dem Ab- Benedikt Sartorius (bs), Koni Löpfe sich bloss noch von atmender Stille umgeben schied von Grossbritannien, wie wir es ken- wähnen würde.