© Manu Theobald Friedrich Cerha ( *1926 )

I. Keintate ( 1980 / 82 ) Eine letzte Art Chansons ( 1989 ) Nach Sprüchen aus dem „Wiener Panoptikum“ und Nach Texten von Friedrich Achleitner und Friedrich Cerha aus der „Wiener Grottenbahn“ von Ernst Kein

1 Prolog 00:55 7 I. Erzieherischer Akt (Text: Friedrich Achleitner) 00:40 2 I. Teil 09:44 8 II. Die Utopie der Solidarität (Text: Friedrich Achleitner) 00:46 3 II. Teil 09:52 9 III. Diagnose (Text: Friedrich Achleitner) 00:42 4 III. Teil 07:55 10 IV. Achleitner über Achleitner (Text: Friedrich Achleitner) 00:56 5 IV. Teil 11:58 11 V. Meditation (Text: Friedrich Achleitner) 01:26 6 Epilog 07:45 12 VI. Gigözzn (Text: Friedrich Achleitner) 00:24 13 VII. Überlegung (Text: Friedrich Achleitner) 00:31 14 VIII. Kollegiale Aufforderung…(Text: Friedrich Cerha) 00:52 15 IX. Da aunkl Poidi (Text: Friedrich Cerha) 02:58 16 X. Da Friedn auf da Wöd (Text: Friedrich Cerha) 06:40 17 XI. Zehn putzi gedichti (Text: Friedrich Achleitner) 04:11

TT 68:46

HK Gruber, chansonnier Ernst Kovacic & Erich Schagerl, violin HK Gruber, chansonnier Ernst Ottensamer & Norbert Täubl, clarinet Heinrich Koll, viola Ensemble die reihe Günther Högner & Volker Altmann, horn Gerhard Iberer, violoncello Rainer Keuschnig, piano Kurt Prihoda, percussion Josef Pitzek, double bass Josef Pitzek, double bass Gerti Winklbauer-Zourek, accordion Friedrich Cerha, conductor Kurt Prihoda, percussion

2 3 I. Keintate (1980/82) the Nazis had arrived, and the world of my childhood vanished forever. When in the early 1980s I began to take an interest in non-European folk music and at the same time started re-reading to my great delight the very Viennese writings of my friend Ernst Kein, I came to regret that as a I had utterly ignored the Viennese folk music I had had in myself since I had been a boy.

That was to change now, and that is why I wrote Keintate No. 1, partly alongside In the years prior to the Second World War, completing my opera Baal. The title is a as a fi ne violinist for my age I was much in compound of Kantate (German for ‘cantata’), demand in the provincial music scene in the i.e. a genre in vocal music, and the name Viennese suburb of Hernals. In places such of the author Ernst Kein, whose Wiener as Klein, Sima and Gschwandtner, usually Panoptikum and Wiener Grottenbahn were together with adults, I performed waltzes, the sources of the texts to be set to music. polkas, Viennese songs and operetta In 1983, before the premiere in the Metropol hits and classical overtures at so-called Theatre in , not unlike one of those ‘academies’. places in the suburbs Johann Strauss used © Priska Ketterer © Priska to frequent, I said to an audience familiar In January 1938, for the ball season at with me from a completely diff erent setting, HK Gruber Gschwandtner I wrote a series of waltzes “After a rehearsal of the Keintate, I was in the manner of Lanner for the classical asked if I took what I was doing seriously. instrumentation of two violins, viola and The question surprised me and deserves a double bass. May my Gschwandtner Tänze serious reply. I did not seek to poke fun at be mentioned as early evidence of my folk music and I did not want to abuse it as familiarity with a milieu that was much later decoration or a cheap gimmick, but I used to produce my Keintaten. They were not it as a point of departure for stylization and premiered at that time. Two months later, alienation in order to arrive at a distance,

4 5 frequently at an ironic distance and some­ allein in No. 34 ( Falls Sie ein Fremder Eine letzte Art Chansons to exaggerate – partly in a playful way – times to cast light behind the source. Such sind … ), but more frequently it is merely the patterns of behaviour and modes of a stance should not be confused with the characteristic tone of Viennese folk music reaction, to turn them into the absurd or naivety that cannot recognize a cliché for that is taken literally and elements from it are also to directly quote what is eerily common what it is”. Here, I am completely in tune set into new relations. The instrumentation place in reality. All this also applies to Eine with Ernst Kein, who ‘took the words out ( 2 clarinets, 2 French horns, a string quintet, letzte Art Chansons, which were composed of people’s mouths’ in the Lutheran sense, an accordion and percussion ) evokes rich for HK Gruber, who performed the first adopting dialect phrases in order to stress associations with the music typically played cycle in 1989. That cycle bases on texts­ them by exaggera­tion. This ‘verbatim’ adop­ at a wine tavern. of the Wiener Gruppe ( Rühm, Jandl, etc. ) tion and aggrandizement of reality consti­ and their followers, whereas Eine letzte Art tutes the essen­tial difference between this The fact that in the final section elements Chansons sets to music texts by Friedrich literature and that by e.g. H. C. Artmann, are alienated more and more, signs of dis­ Achleitner, a member of the Wiener Gruppe, whose poetry is distilled from the dialect of integration grow rife and delirium, fatalism supplemented by three of my own texts. the Viennese proletariat. and death prevail – topoi in folk art and art The Aria buffa for Nali bases an Achleitner’s from Vienna – transform this piece into an wedding present to the architect Hannes The music quotes from well-known melo­ authentic document of an essential sedi­ and the painter Ada Gsteu, in which he dies, such as O du Lieber Augustin and ment in the mentality of the city. parodies the slightly feeble minded way O du mein Österreich in No. 4 ( Der Himmel people in love use to talk to each other. für uns Wiener … ) or Wien, Wien nur du Friedrich Cerha My cycle Eine Art Chansons was composed The textual allusions to well-known music in 1986 / 87. It incorporates artistic plays were made by me. Of course they are also on words and forms, satires on everyday reflected in the composition, with these life, popular grotesques and features of quotations ( from G. Rossini: The Barber contemporary political criticism. Altogether, of Seville and J. Strauß: Die Fledermaus ) l was interested in aiming for the direct as well as further ones ( e.g. in No 7 from qualities of the chanson instead of using the R. Strauss: Ein Heldenleben or in No 8 from cultivated and refined aura of the lied: further Czerny studies and the 3rd Leonore overture l intended to leave behind the sacrosanct by Beethoven­ ) being smoothly interwoven realm of “serious art” and to move on to into the context. the slippery ground of “revues and variety shows”, and to do this by preserving the claims of musical quality and nevertheless Friedrich Cerha

6 7 Friedrich Cerha violin, composition and music education Aires ). In 1961 he began to work on creating at the Vienna Academy of Music as well a performable version of the third act of as musicology, philosophy and German ’s opera , which premiered in language and literature at the University in 1979. This finally gave the musical of Vienna. He had contact with avantgarde world a way in which to experience the work painters and literary figures associated with in its entirety. His own opera Baal premiered the Art-Club and with Schönberg’s circle at the Salzburg­ Festival in 1981, followed by in the Aus­trian section of the ISCM. From Der Rattenfänger at the Steirischer Herbst 1956 to 1958 he attented the International festival in 1987, Riese vom Steinfeld at the Summer Courses in Darmstadt­ and in 1958 in 2002 and ­Onkel he joined ­ in founding the Präsident at the Prinzregententheater ensemble die reihe, which was ’s Munich.­ first permanent forum for avantgarde music. From 1959, he taught at the Academy of Cerha is a member of several international Music in Vienna, where from 1976 to 1988 academic and artistic institutions; he has he was to hold a professorship for the received numerous commissions to write composition, notation and interpretation of ensemble, choral and orchestral works ( e.g. new music. Koussevitzky Music Foundation New York, BNP Paribas Paris, Southwest Broadcasting,­ 1961 saw the beginning of his extensive West German Broadcasting Cologne, Friedrich Cerha was born in Vienna in international­ career as an orches­tral Musica Viva Munich, Konzerthaus Berlin, 1926. He began violin lessons in 1933, and conductor­ with renowned institutions and Steirischer Herbst Graz, Festival de música from 1936 onward he received instruction festivals of new music ( e.g. Salzburg Festival, de Canarias, Konzerthaus and Musikverein in music theory and composition. In 1943, Berliner Festwochen, Vienna Festival, Vienna, Orchestra ) Cerha engaged in active resistance while Venice Biennale, Warsaw Autumn, Festival and just as many awards and honours, most conscripted to serve in an anti-aircraft d’Automne à Paris, Jyväskylä Arts Festival, recently the Austrian Badge of Honour defence crew; he then deserted twice from Musica Viva, Nutida Music Stockholm, for Science and Art in 2006, Officier of the German Wehrmacht in 1944 / 1945, after Neues Werk Hamburg, Musik der Zeit the French Order of Arts and Letters, the ­which he waited out the Second World Cologne ), as well as at opera houses ( e.g. Golden Lion for Lifetime Achievement of the War’s conclusion as a hut keeper and alpine Berlin State Opera, Vienna State Opera, Venice Music Biennale, the 2011 Salzburg © Manu Theobald guide in Tyrol. From 1946 to 1950 he studied Bavarian State Opera, Teatro Colón Buenos Music Prize and the 2012 Ernst von Siemens

8 9 Music Prize. Cerha in his own words about HK Gruber His most recent works include the opera Gruber’s music has been performed by the music of his late years: “Despite my Tales from the Vienna Woods, which pre­ many leading orchestras, including Aerial age, I am always searching for something miered at the 2014 Bregenz Festival, and a by Håkan Hardenberger Hardenberger and new. The path on which I search leads me piano concerto for Emanuel Ax, a collabo­ the Boston Symphony under the baton unavoidably back to me. Thus, it is also rative commission from the New York of Andris Nelsons, Charivari by the Hong always about finding new sides of myself. Philharmonic, the Berlin Philharmonic, the Kong Philharmonic conducted by ­Christian The intense experience of music is a way Concertgebouw Orchestra and the Royal Schumann, and Busking by the Scottish into one’s own being – for the listener too.” Stockholm Philharmonic Orchestra. As a Chamber Orchestra under the baton of John conductor, Gruber performs with many Storgårds. HK Gruber’s works are published friedrich-cerha.com major international orchestras. He held the by Boosey & Hawkes. Born in Vienna in 1943, composer, conductor position of Composer-Conductor with the and chansonnier HK Gruber started singing BBC Philharmonic Orchestra from 2009 to as a child with the Vienna Boys’ Choir Vienna 2015. Gruber frequently appears as a chan­ before going on to study at the Vienna sonnier, most notably in Frankenstein!!, his Academy of Music. As of 1961 he played most popular work, which has received double bass in the ensemble die reihe and more than 600 performances around the was a member of the ORF Radio Symphony world since its premiere in 1978 with ­Gruber, Orchestra Vienna between 1969 and 1998. Sir Simon Rattle and the Royal Liverpool­ His career as a singer and actor began Philharmonic. In addition, as a chansonnier, with the MOB art & tone ART Ensemble, he has performed and recorded works which he founded in 1968 with fellow by Kurt Weill and Hanns Eisler, as well as Viennese Kurt Schwertsik and Schoenberg’s Pierrot Lunaire and Peter Otto M. Zykan. His style of composition is Maxwell Davies’ Eight Songs for a Mad highly individual, and his music is performed King. In one of the highlights of the 2018 / 19 worldwide by major artists and orchestras. season, Gruber conducted the ORF Vienna In 2002, Gruber was awarded Austria’s most Radio Symphony Orchestra in a concert prestigious cultural prize, the Grand Austrian perfor­mance of Gottfried von Einem’s opera State Prize. He became an Honorary Mem­ Der Pro­zess at the Salzburg Festival. The ber of the Wiener Konzerthaus in 2009, and concert marked the 100th birthday of von he is also an Honorary Life Member of the Einem, with whom Gruber once studied Board of the Kurt Weill Foundation. composition.

10 11 I. Keintate Als ich mich Anfang der achziger Jahre mit außereuropäischer Folklore zu beschäftigen begann und gleichzeitig wieder einmal zu meinem großen Vergnügen in den Wiener Sprüchen meines Freundes Ernst Kein blätterte, fiel es mir auf die Seele, dass ich bislang als Komponist die Wiener Volks­ musik, die ich seit Kindesbeinen in mir herumtrage, völlig ignoriert habe.

In der Vorkriegszeit war ich als für mein kind­ Das sollte sich nun ändern und so entstand, liches Alter recht guter Geiger im provinziell- teilweise neben den Endarbeiten an meiner ­bürgerlichen Musikbetrieb des Wiener Oper Baal die l. Keintate. Der Titel ist ein Vororts Hernals gesucht: In „Etablissements“ Amalgam aus Kantate, also etwas zum wie dem Klein, dem Sima und dem Singen, und dem Namen des Textautors Gschwandtner spielte ich – zumeist mit Ernst Kein, dessen Bändern Wiener Erwach­senen – Walzer, Polkas, Wiener Panoptikum und Wiener Grottenbahn die Lieder, Operetten-Nummern und im Rahmen vertonten Sprüche entnommen sind. Vor von „Akademien“ klassische Ouvertüren. der Uraufführung im Metropol ( 1983 ), einem den seinerzeit von J. Strauß frequentierten Im Jänner 1938 entstand für die Ballsaison Vorstadt-„Etablissements“ ähnlichen Lokal, beim Gschwandtner eine Walzerfolge nach sagte ich einem mich aus ganz anderen dem Vorbild Lanners für die klassische Zusammenhängen kennenden Publikum: Besetzung zwei Geigen, Bratsche und „Nach einer Probe der Keintate bin ich Kontrabass. Als früher Beleg für meine gefragt worden, ob ich eigentlich das, was Vertrautheit mit einem Milieu, aus dem viel ich hier tue, ernst nehme. Die Frage hat mich später meine Keintaten kommen sollten, überrascht und verdient eine ernste Antwort. seien meine Gschwandtner Tänze erwähnt. Ich wollte mich nicht lustig machen über die Damals wurden sie nicht mehr aufgeführt: Modelle der Volksmusik, ich wollte sie nicht zwei Monate später waren die Nazis da und als Aufputz, nicht als Gag benutzen, sondern meine Kinderwelt versank für immer. ich bin von ­ihnen ­ausgegangen und habe sie

13 ­angenommen, um durch Stilisierung, durch Wiener...“ ) oder Wien, Wien nur du allein Eine letzte Art Chansons teilweise spielerisch – Verhaltensmuster Verfremdung dann wieder zu einer Distanz zu in Nr. 34 ( „Falls Sie ein Fremder sind...“ ), und Reaktionsweisen zu überspitzen, ins kommen, häufig zu einer ironischen Distanz, häufiger aber wird nur der charak­te­ristische Absurde zu überdrehen oder auch das und auch mitunter, um hinter die Modelle zu Ton­fall der Wiener Volks­musik beim Wort Schaurig-Banale in der Realität unmittelbar leuchten. Man sollte eine solche Gesinnung genommen und seine Elemente beziehungs­ zu zitieren. nicht mit einer Naivität verwechseln, die reich verwoben. Die Besetzung 2 Klarinetten, nicht weiß, was Klischee ist.“ Ich liege da auf 2 Hörner, Streichquintett, Knopfharmonika All dies gilt auch für Eine letzte Art Chansons, einer Linie mit Ernst Kein, der den Leuten und Schlagzeug bringt klanglich reiche die 1989 für H.K. Nali Gruber, den Interpreten im lutherischen Sinn „aufs Maul schaut“ und Assoziationen an eine „Heurigenpartie“ ein. des ersten Zyklus, entstanden sind. Dieser Phrasen des Dialektjargons zunächst einmal basiert auf Texten aus der Wiener Gruppe annimmt, um sie dann durch Überdrehung Dass im letzten Abschnitt die Elemente ( Rühm, ­Jandl etc. ) und deren Umfeld, zu pointieren. In diesem „wörtlichen“ Anneh­ immer mehr verfremdet werden, Auflö­ während in der letzten Art Chansons nur men und Überzeichnen der Realität liegt der sungs­erscheinungen überhandnehmen und solche des auch zu ihr zählenden Friedrich wesentliche Unterschied zwischen dieser Delirium, Fatalismus und Tod dominieren – Achleitner, ergänzt durch drei eigene Texte, Literatur und etwa der H. C. Artmanns, des­ uralte Themen in der Volkskunst und in vertont sind. Die Aria buffa für Naliberuht sen Dich­tungen im Dialekt aus dem Wiener der Kunst aus Wien – , macht das Stück auf Achleitners Hochzeitsgeschenk für Volksmilieu­ Poetisches destillieren. in erhöhtem Maß zum Dokument einer den Architekten Hannes und die Malerin wesentlichen Schicht in der Mentalität dieser Ada Gsteu, in dem er die leicht debilen Die musikalischen Modelle nehmen bekannte Stadt. Sprechweisen von Verliebten persifliert. Melodien zitathaft auf, so z.B. Anspie­lungen Die textlichen Anspielungen auf bekannte auf O du lieber Augustin und O du mein Mein Zyklus Eine Art Chansons ist 1986 / 87 Musik sind Einfügungen von mir. Sie finden Österreich in Nr. 4 ( „Der Himmel für uns Friedrich Cerha entstanden. Er umfaßt artistische Sprach- natürlich ihr Pendant in der Komposition, und Formspiele, Alltags-Satiren, Populär-­ wobei diese Zitate ( aus G. ­Rossini: Der Groteskes und Politisch-Zeitkritisches. Barbier von Sevilla und J. Strauß: Die Fleder­ Insgesamt hat es micht gereizt, an Stelle maus ) wie auch weitere ( z.B. in Nr. 7 aus der gepflegten Aura des Lieds die Direktheit R. Strauss: Ein Heldenleben oder in Nr. 8 des Chansons anzupeilen, die sakrifizierten aus Czerny-Etüden und der 3. Leonore-­ Bereiche der Großkunst einmal hinter mir zu Ouvertüre von Beethoven­ ) nahtlos in den lassen, mich auf dem gefährlichen Terrain Kontext verwoben sind. der Kleinkunst zu bewegen und bei Wahrung des musikalischen Qualitätsanspruchs – Friedrich Cerha

14 15 Friedrich Cerha Wien Musikwissenschaft, Germanistik und UA 1979 in Paris ), hat der Musikwelt ein seinem Spätwerk meint er: „Trotz meines Philo­sophie. Zunächst war er als Geiger wesentliches Werk des 20. Jahrhunderts hohen Alters suche ich immer noch nach tätig und stand einerseits in Kontakt zur vollständig erschlossen und internationale Neuem. Der Weg, auf dem ich suche, führt avant­gar­dis­tischen Unter­­grund­szene Anerkennung gefunden. Seine eigene Oper notgedrungen zu mir selbst. Es geht also junger Maler und Literaten um den Art-Club­ Baal nach B. Brecht, mit dem er sich schon auch noch immer darum, neue Seiten an mir und andererseits zum Schönberg-Kreis­ in den 50er Jahren auseinandersetzte, selbst zu finden. Das intensive Erleben von der öster­reichischen Sektion der IGNM. wurde 1981 bei den Salzburger Festspielen Musik ist ein Weg in sich hinein – auch für 1958 gründete er mit Kurt Schwertsik das uraufgeführt, Der Rattenfänger 1987 beim den Zuhörer. Ensemble die reihe, das in der Folge Pionier­ Steirischen Herbst und Der Riese von arbeit in der Präsentation von Werken der Steinfeld 2002 in der Staatsoper Wien. friedrich-cerha.com Avantgarde, der Wiener Schule und der Alle seine Bühnenwerke thematisieren auf gesamten klassischen Moderne leistete. verschiedene Weise das ihn fundamental Von 1959 an lehrte ­Friedrich Cerha an der beschäftigende Verhältnis von Individuum Hochschule für Musik in Wien, wo er 1976 und Gesellschaft. Sein Gesamtwerk bis 1988 eine Professur für Komposition, umfasst Solo-, ­Ensemble-, Chor-, und Notation und Interpretation Neuer Musik Orchesterwerke, für die er Aufträge von innehatte. Von 1960 bis 1997 war er als hervorragenden Institutionen und Festivals Dirigent mit renommierten Ensembles und ( Koussevitzky-Foundation New York, BNP Orchestern bei international führenden Paribas Paris, Südwestfunk Baden-Baden, Institutionen zur Pflege Neuer Musik und Westdeutscher Rundfunk, Musica Viva Festivals ( Salzburger Festspiele, Berliner München, Konzerthaus Berlin, Steirischer Festwochen, Wiener Festwochen, Biennale Herbst Graz, Festival de música de Canarias, Friedrich Cerha wurde 1926 in Wien geboren. Venedig, Warschauer Herbst, Festival Konzerthaus und Musikverein Wien, Wiener Schon vor Abschluss des Gymnasiums d’Automne Paris, Jyväskylä-­Festival, Philharmoniker etc. ) und ebenso zahlreiche leistete er als Luftwaffenhelfer aktiven Musica Viva München, Nutida Musik Stock­ Preise und Ehrungen erhielt, zuletzt 2006 Widerstand,­ desertierte dann zweimal von holm, Neues Werk Hamburg, Musik der Zeit das Österreichische Ehrenzeichen für der deutschen Wehrmacht­ und erlebte das Köln etc. ) und an Opern­häusern ( Staats­ Wissenschaft und Kunst, den Orden Officier Kriegs­­ende als Hüttenwirt in den Tiroler oper Berlin, Wien, München, Teatro Colon des Arts et Lettres, den Goldenen Löwen Bergen. Ab 1946 studierte er an der Akade­ Buenos Aires etc. ) tätig. Cerhas Herstellung der Biennale Venedig für sein Lebenswerk, mie für Musik in Wien Violine, Komposition einer spielbaren Fassung des dritten Akts 2011 den Musikpreis Salzburg und 2012 und Musikerziehung und an der Universität der Oper Lulu von Alban Berg ( 1963 – 78, den Ernst von Siemens Musikpreis. Zu

16 17 HK Gruber Ensemble, das er 1968 mit seinen Wiener Gruber tritt häufig als Chansonnier in Komponistenkollegen Kurt Schwertsik Erscheinung, besonders beachtenswert in und Otto M. Zykan gründete. Er pflegt Frankenstein!!, seinem populärsten Werk, einen höchst indivi­duellen Kompositions­ das seit seiner Weltpremiere 1978 mit stil und seine Musik wird weltweit von ­Gruber, Sir Simon Rattle und dem Royal führenden Künstlern und Orchestern auf­ Liverpool Philharmonic mehr als 600 geführt. Gruber wurde mit Österreichs Aufführungen auf der ganzen Welt erfahren renom­miertestem Kulturpreis bedacht, hat. Darüber hinaus hat er als Chansonnier dem Großen Österreichischen Staatspreis Werke von Kurt Weill und Hanns Eisler von 2002. Im Jahre 2009 wurde er zum sowie Schönbergs Pierrot Lunaire und Ehrenmitglied des Wiener Konzerthauses Maxwell Davies’ Eight Songs for a Mad King ernannt, außerdem ist er lebenslanges aufgeführt und aufgenommen. Ehrenmitglied des Vorstandes der Kurt Weill Foundation. In einem der Highlights der Saison 2018/19 dirigierte Gruber das ORF Radio-­ Zu seinen jüngsten Werken zählt die Symphonieorchester Wien in einer Konzert­ Oper Geschichten aus dem Wiener aufführung von Gottfried von Einems Oper Wald, die bei den Bregenzer Festspielen­ Der Prozess bei den Salzburger­ Fest­spielen. 2014 ihre Premiere erfahren hat, sowie Das Konzert markierte den 100. Geburtstag ein Klavierkonzert­ für Emanuel Ax, ein des Komponisten, bei dem ­Gruber einst gemeinschaftlicher Auftrag des New York studierte. Grubers Musik wurde von vielen Der Komponist, Dirigent und Chansonnier Philharmonic, der Berliner Philhar­moniker, führenden Orchestern aufgeführt, darunter HK Gruber wurde 1943 in Wien geboren des Concertgebouw-Orchesters­ und des Aerial von Håkan Hardenberger­ und dem und sang im Kindesalter bei den Wiener Königlichen Philharmo­nischen Orchesters Boston Symphony unter ­Nelsons, ­Charivari Sängerknaben, bevor er an der Wiener Stockholm. vom Hongkong Philharmonic unter ­Christian Hochschule für Musik studierte. Ab 1961 Schumann und Busking vom Scottish spielte er als Kontrabassist im Ensemble Als Dirigent tritt Gruber mit vielen großen Chamber Orchestra unter John ­Storgårds. die reihe und von 1969 bis 1998 im ORF internationalen Orchestern auf. Er hatte Radio-Symphonieorchester Wien. Gruber zudem von 2009 bis 2015 die Position Die Werke von HK Gruber erscheinen bei begann seine Karriere als Sänger und des Composer / Conductor beim BBC Boosey & Hawkes. Schauspieler mit dem MOB art & tone ART Philharmonic Orchestra inne.

18 19 I. Keintate I. Teil – Track 2 I. Teil – Track 2 Part l – Track 2

2 2 2 Bei da bost Bei der Post With the mail, schdimmt stimmt something aa was ned auch etwas nicht is also wrong,

aundas kauni anders kann ich otherwise ma des ned mir das nicht how can l explain eaglean erklären to myself daas i scho dass ich schon that since seit ana seit einer a small eternity Prolog – Track 1 Prolog – Track 1 Prologue – Track 1 glanan ewigkeit kleinen Ewigkeit I’ve not got kane libesbriaf keine Liebesbriefe any 1 1 1 mea griag mehr bekomme love letters. Heans inas au Hören Sie sich an Just listen de magaredna die Margarethner * to the Margaretners * und fümfhausa und Fünfhauser * and the Fünfhausers * 3 3 3 de fluridsduafa die Floridsdorfer * the Floridsdorfers * Waun i Wenn ich lf l und de simaringa und die Simmeringer * and the Simmeringers *, da keisa der Kaiser had been de weana mid an wuat die Wiener mit einem Wort in one word: to the gwesn waa gewesen wäre the Emporer Viennese heans inas uandlech au hören Sie sie sich daun hed i dann hätte ich I’d have unds wiad ina ordentlich an listen to them carefully ole maln alle Mädchen tried gauns woam ums heaz und es wird Ihnen and you’ll feel in da keantnaschdrossn in der Kärntnerstraße * all the girls oda se griang de ganslhaut ganz warm ums Herz a warmth about your heart, in da brodaschdrossn in der Praterstraße * on the Kärntner street *, ans fon de zwaa oder Sie kriegen die or you’ll get goose pimples und aum giatl und am Gürtel * the Prater street * Gänsehaut one of the two. ausbrowiad ausprobiert and the Gürtel boulevard * eines von beiden * bekannte Prostituierten-­ * Wiener Gemeindebezirke * districts of the city of Vienna standplätze * hangouts of the prostitutes

20 21 und nocha und nachher and afterwords 5 5 5 hed i gsogt hätte ich gesagt I’d’ve said, Waasd no Weißt du noch Do you still „es woa sea scheen „Es war sehr schön, It was nice, wiasd ois wie du als know how, es hod m i sea gefreit“ es hat mich sehr gefreut“ * we were quite pleased. * weisses mal weißes Mädchen * as a white-dressed girl, rosnbladln Rosenblätter you scattered gschdrad hosd gestreut hast rose petals; 4 4 4 Da himme Der Himmel For us Viennese jezt kumst hintn jetzt kommst du hinten and, now you linger way back fia uns weana für uns Wiener heaven would have to be bei de oedn weiwa bei den alten Weibern with the old hags miasta grossa müsste ein großer a big waun da pfora wenn der Pfarrer when the parish priest schanigoatn sei Gasthausgarten ** sein sidewalk restaurant ** midn himme mit dem Traghimmel anderthe canopy aun an woaman an einem warmen on a warm scho umd nexte schon um die nächste has already turned sumadog Sommertog summer day ekn bogn is Ecke gebogen ist the next corner

und de köna und die Kellner and the waiter miastn schnizln müßten Schnitze! had to bring schnitzel 6 6 6 und guaknsolod und Gurkensalat and cucumber salad, Di sun Die Sonne The sun bringa und bia bringen und Bier and all the beer is ma zhaas ist mir zu heiß is too hot, sofüü ma wüü soviel man will we want und da reng und der Regen and the rain is ma znos ist mir zu nass too wet, und ollas umasunst und alles gratis and everything for free! und di ködn und die Kälte the cold fadrog i scho goaned vertrag’ ich schon gar nicht l can’t stand at all. fo miaraus von mir aus As for me, brauchads iwahaupt brauchte es überhaupt there’s no need ka weda gem kein Wetter zu geben for any weather.

* Lieblingsausspruch Kaiser­ * Standard comment of Franz Josephs l. nach the old emperor Francis öffentlichen Darbietungen Joseph l. und Huldigungen. ** a few tables surrounded ** Wiener Dialekt: by a hedge of ivy * bei der Fronleichnams- Schanigarten “Schanigarten” prozession

22 23 7 7 7 10 10 10 Im Grund bin i Im Grunde bin ich Basically An lipizana Einen Lipizzaner A Lippizaner a guada loodsch ein gutmütiger Mensch I’m a good guy, mecht i gauns möchte ich I’d like to have, nua haas gee nur zornig * but I easily fia mi alaa ganz für mich allein all for my own tua i leichd werde ich leicht get boiling mad, und wauni haas gee und wenn ich zornig werde and when I’m boiling mad, an lipizana einen Lipizzaner A Lippizaner daun fagis i imma dann vergesse ich immer l always forget groos und groß und big and daas i im grund dass ich im Grunde that l’m really weis und weiß und white a guada loodsch bin ein gutmütiger Mensch bin a good guy. ausgschdopft ausgestopft and all mecht i möchte ich stuffed

8 8 8 oda wenigstns oder wenigstens or at least l hoid di ich halte dich I hold you, an sengagnabn einen Sängerknaben a choirboy. * du hoidsd mi du hältst mich you hold me, ea hoid si er hält sie he holds her, si hoid eam sie hält ihn she holds him. 11 11 11 De darm Die Gedärme The intestines so hoid ana so hält einer So each one san in de katakombm sind in den Katakomben are in the catacombs, in aundan den anderen holds the other – es heaz das Herz the heart aum schmee zum Narren so what! is in da augustinakiachn ist in der Augustinerkirche is in St. Augustin, da Keapa der Körper the body in da kapuzinagruft in der Kapuanergruft in the Capuchin crypt 9 9 9 Waunsd amoi Wenn du einmal If you ever so haums di keisarin so haben sie die Kaiserin Thus they have divided up the brofessa wiasd Professor wirst become a professor, marideresia fadeut Maria Theresia verteilt Empress Maria Theresia so that daun greng di ned dann kränk’ dich nicht make nothing of it.

des kaun bei uns das kann bei uns This can happen here * The Lippizaner riding anjedn basian jedem passieren to anybody. academy is next door to the Imperial Chapel where the Vienna Choirboys * haas gee = heißlaufen perform.

24 25 damid ma dreimoi damit man drei Mal you have to pay three times und drum hob i mei oede und deshalb hab’ ich and that’s why l’ve strangled zoen muas bezahlen muss if you want to see dawiagd und zaschtiklt meine Frau * my old hag, waumas seng wü wenn man sie sehen will all of her. und aufs fenstablech erwürgt und zerstückelt cut her up into pieces gschdraad und aufs Fensterblech and scattered them over 12 12 12 gestreut the window sill, Intermezzo: Marsch Intermezzo: Marsch Intermezzo: March weu i hob a wax heaz und da winta is schdreng denn ich hab’ ein weiches Herz for l have a soft heart, und ma deaf net und der Winter ist streng and the winter is fierce II. Teil – Track 3 II. Teil – Track 3 Part II – Track 3 aufd aumschln fagessn und man darf nicht und one must not forget auf die Amseln vergessen the blackbirds. 13 13 13 A leich Ein Begräbnis A funeral aum otagringa friidhof am Ottakringer Friedhof at the Ottakring cemetry 15 15 15 is so schee ist so schön is so beautiful. Waun i sinia Wenn ich so nachsinne When I meditate – de fogaln singan die Vögel singen The birds are singing, i dua des oft das tu’ ich oft I do this often – und d kastanien blian und die Kastanien blühen the chestnut trees are blossoming, i bin a mensch ich bin ein Mensch I am a person di witwe wand die Witwe weint the widow weeps, dea füü siniad der viel nachsinnt who meditates a lot de feterana schbün die Veteranenmusik spielt the veterans’ band plays, und jedes moi und jedes Mal and each time es riacht noch weirauch es riecht nach Weihrauch it smells of incense, waun i des dua wenn ich das tu’ when I do so – und da Pfora ret und der Pfarrer redet and the priest talks wia soi i sogn wie soll ich sagen how should l say it na wiakli woa nein, wirklich wahr a funeral at the Ottakring cemetry a jedesmoi hoid jedes Mal halt each time nix schenas ken i ned ich kenne nichts Schöneres is so beautiful. Honestly, waun i so sinia wenn ich so nachsinne when l so meditate – I know nothing more beautiful. nau jo na ja well – well then – do schlof i ei dann schlaf ich ein l fall asleep. 14 14 14 l hob a wax heaz Ich hab’ ein weiches Herz I have a soft heart, und da winta is schdreng und der Winter ist streng and the winter is fierce und de aumschln de haum und die Amseln haben and the blackbirds have nix zum fressn nichts zu fressen nothing to eat

* oede = Alte

26 27 16 16 16 jo do aum ring Ja, da über die Ringstraße there, on the Ring boulevard – Aufschbringa Aufspringen Jumping onto do sans maschiad da sind sie marschiert there, they marched – deafst ned darf man nicht is forbidden, da schuzbund und der Schutzbund * und the “Protective League” and oschbringa abspringen jumping off de haunanschwanzla die Heimwehr ** the “Cock-tailers” *, deafst ned darf man nicht is forbidden, de nazi und die Nazis und the Nazis und ausselaana hinauslehnen leaning out de kumaln die Kommunisten the Commies – deafst di a ned darf man sich auch nicht is forbidden. ausschbukn ausspucken spitting out und i und ich and I was deafst ned darf man nicht is forbidden, woa oeweu bin immer always watching min foara redn mit dem Fahrer sprechen talking to the driver in schbalia im Spalier gestanden from the sidelines. deafst ned darf man nicht is forbidden – und do hasts ollaweu und da wird immer behauptet it’s often said: bei uns is ma dass man bei uns here you are 18 18 18 a freia mensch ein freier Mensch wäre a free man. Glauma des Glaub’ mir das Believe me: all this adds up, ollas sumiad si alles summiert sich and be it ever so small – und wauns aa und wenn es auch believe it to me: 17 17 17 nau a so gla is noch so klein ist all this adds up: Do sans maschiad Da sind sie marschiert There they were marching: heit wos heute etwas something today de buagschandam die Hofburgwache * the Imperial guard, und muang wos und morgen etwas and something tomorrow es bundeshea das Bundesheer the federal army, und iwamuang aa was und übermorgen auch and again something day after de deidschn und die Deutschen und the Germans and sumiad si etwas tomorrow de russn die Russen the Russians. * Schutzbund: Paramili­ ­ tärische Organisation der SDAP (Sozialdemo- kratische Partei Deutschösterreichs) ** Hahnenschwanzler: Mitglieder des rechtsgerichteten paramilitärischen Heimatschutzes (Heimwehr); beide in der * paramilitary organizations * Burggendarmen Zwischenkriegszeit of the 1920s and 1930s

28 29 und wiad da summiert sich adds up, adds up – 21 21 21 amoi zu füü und wird dir and some time De retung und de feiawea Die Rettung und die The ambulance and the fire eines Tages zu viel it becomes too much for you. de heari gean Feuerwehr truck – do deng i daun bei mia die hör’ ich gerne those l like to hear. 19 19 19 es brend oda jezt hods da denk’ ich mir dann Then l think to myself: Gee nua eine Geh’ nur hinein Just walk in, scho wiida an darend es brennt, oder jetzt hat es there’s a fire, or again kum nua ausse komm’ nur heraus just come out, und i bin daun schon wieder einen erwischt someone was run over. schdeig nua auffe steig’ nur hinauf just step up, a bissl draureg und dann bin ich and l’m greu nua owe kriech’ nur herunter just crawl down, und a bissl froo ein wenig traurig a little sad und ein wenig froh and a little happy. wiasd scho segn wirst schon sehen you’ll see l man wosd hikumst wo du hinkommst where you land. i tua mi daun ich glaub’ I mean genauso fün wia waun ich fühl’ mich dann I feel de schramen schbün genau so, wie wenn just like 20 20 20 die Schrammeln spielen when the Schrammeln * play. A glosaug Ein Glasauge A glass eye miasd ma haum müsste man haben one should have. daun ded ma dann würde man Then one 22 22 22 fon dem ölend von dem Elend would see Intermezzo: Marsch Intermezzo: Marsch Intermezzo: March umadum rundherum only half nua mea nur mehr the misery di höfte seng die Hälfte sehen roundabout – III. Teil – Track 4 III. Teil – Track 4 Part III – Track 4

und des waa und das wäre and even that 23 23 23 aa nau gnua auch noch genug would be enough. Daas ma Dass wir According laud schdadisdig laut Statistik to statistics wenig saf wenig Seife we consume little fabrauchn dan verbrauchen soap.

* Combo playing at the “Heurigen”

30 31 is logisch ist logisch That’s logical 26 26 26 weu bei uns denn bei uns because Schee woans jo ned Schön waren sie ja nicht The bedbugs woschd ee wäscht ohnehin here anyway de waunzn die Wanzen were not exactly pretty, a haund di aundare eine Hand die andere one hand washes the other. und grochn haums und gerochen haben sie and smell they did aa ned guad auch nicht gut not good either,

24 24 24 owa ma is si aber man ist sich but at least Di daunau gibds Die Donau gibt’s There is the Danube, wenigstns ned wenigstens nicht one did not feel so forsaken, und hoche heisa und hohe Häuser and we have more than enough so falossn fuakuma so verlassen vorgekommen so forsaken hauma mea wia gnua haben wir mehr als genug high buildings, wia jezt wie jetzt as now. an bam finst scho ein Baum findet sich schon a tree can be found in glanstn bak im kleinsten Park in the smallest park, de gas is aa ned das Erdgas ist auch nicht the gas 27 27 27 iwamesig deia übermäßig teuer is not overly expensive either – Daas ma oft Dass wir oft Another one De foam wexln die Farben wechseln of those slanders: mid an wuat mit einem Wort in one word: des is aa das ist auch that we are often changing bei uns schdeen da bei uns stehen dir here all opportumties so a faleimdung so eine Verleumdung our colours. olle meglichkeitn offn alle Möglichkeiten offen are open. nim zum beischbüü nimm zum Beispiel Take for instance de magirungan die (Weg-)Markierungen the markings of the trails 25 25 25 in winawoed im Wienerwald in the Vienna woods – Waunsda Wenn du dir When you de haum si die haben sich they fua augn hoidsd vor Augen hältst keep in mind de gaunze zeid während der ganzen Zeit haven’t changed wos heitzudog was heutzutage what a funeral ned gendat nicht verändert at any time. a leich kost ein Begräbnis kostet costs today, daun bleibt da dann bleibt dir then goanix aundas iwa gar nichts anderes übrig there is nothing left ois wia weidazlem als weiterzuleben but to stay alive.

32 33 28 28 28 29 29 29 Waun l Wenn ich When l De fassldiwla Die Biertippler * The vatdippers a baafleisch iis Beinfleisch * esse eat a ribroast san scho ausgschduam sind schon ausgestorben are already extinct do foin ma glei dann fallen mir gleich I immediately wia de dschikaretira so wie die Zigarettenstummel- just like the buttpickers, de fiaka ei die Fiaker ** ein think of the Fiakers *, Sammler. da brodfisch der Bratfisch *** Bratfisch, de dschikaretira die Zigarettenstummel-Sammler the buttpickers und di meri wetschera und die Mary Vetsera Mary Vetsera, san scho ausgschduam sind schon ausgestorben are already extinct da graunprinz rudoif auch der Kronprinz Rudolf Crown Prince Rudolf, wia de balschdira so wie die Knochenstierer ** like the bone-nibblers, und a meialing und Mayerling and Mayerling, de balschdira die Knochenstierer the bone-nibblers und dafau kumts und daher kommt es and because of that san scho ausgschduam sind schon ausgestorben are already extinct daas i dofl ich I always wie de fassldiwla so wie die Biertippler like the vatdippers – waun i wenn ich become so melancholy a baafleisch iis Beinfleisch esse when l eat und mia und wir and soon, ollaweu so melancholisch bin immer so melancholisch bin a ribroast. mia kuman a wir kommen auch soon it will be boid drau bald dran our turn *. * bestimmte Art von gekochtem Rindfleisch ** Droschkenkutscher *** Bratfisch war der 30 30 30 Kutscher, der den Kron­ Des ringlgschbü Das Ringelspiel (Karussell) The merry-go-round prinzen ­Rudolf und seine draad si und draad si dreht sich und dreht sich turns and turns and turns, Gelieb­te, die Baronesse ­Vetsera, nach Schloß ­Mayerling führte, wo sie und du sizt und du sitzt and you sit aus dem Leben schieden. auf dein hoizanan pfead auf deinem hölzernen Pferd on a wooden horse Als bekannter Wiener Heurigensänger starb Bratfisch vor einigen Jahren, ohne von seinem * Typen, die Bierreste Wissen um die Umstände austrinken. * Poor people who ­collect des geheimnisvollen ** Typen, die in den Abfällen the remnants of beer Doppelselbstmords auch nach Knochen suchen, from empty vats, pick up nur ein Wort preisgegeben * elegant carriage drawn by um sie an Seifenfabriken ­cigarette butts from the zu haben. two horses zu verkaufen. pavement.

34 35 und fagissd gauns und vergisst ganz totally forgetting de schtrossndaum und die Straßentauben und the street pigeons and daas amoi wiida schtee dass es einmal wieder that same time it will stop. de rauchfaungdaum und die Rauchfangtauben und the chimney pigeons and bleibt stehen bleibt de briafdaum und die Brieftauben und the carrier pigeons and de hausdaum und die Haustauben und the house pigeons and 31 31 31 de lochdlaum die Lachtauben the laughing pigeons – Beredn dan sas Sie reden darüber People de leid die Leute bitch about you de ludan die Ludern these devils waunsd dschechasd wenn du säufst („tschecherst“) when you trink. scheissn ollas au scheißen alles an shit on everything. owara bessas mitl aber ein besseres Mittel But they don’t know gengan duaschd gegen den Durst o better medicine des wissns ned. wissen sie nicht against thurst 34 34 34 Fois se a fremda san Falls Sie ein Fremder sind If you’re a foreigner und noch wean kuman und nach Wien kommen and come to Vienna 32 32 32 daun schdeigns glei dann sollten Sie gleich climb immediately the Di schlechte zeid Die schlechte Zeit Bad times aum schdefansduam auffe auf den Stefansturm tower of St. Stephen’s hod uns ned hat uns nicht did not do und schauns owe aum hinaufsteigen Cathedral guad dau gut getan any good to us, grom und auf den Graben hinunter and look down on the und di guade zeid und die gute Zeit and good times aufs rodhaus und schauen Graben, duad uns tut uns don’t do auf di wotifkiachn auf’s Rathaus und the City Hall and aa ned guad auch nicht gut any good to us either – und daun ume zum auf dieVotivkirche the Memorial Church, wos woin mia was wollen wir what do we really koenbeag und dann hinüber zum and then over to the eigndli eigentlich want? zua daunau und zum risnral Kahlenberg Kahlenberg, und wauns des dau haum zur Donau und zum Riesenrad to the Danube and the Ferris schdeigns owa fon und wenn Sie das getan wheel, IV. Teil – Track 5 IV. Teil – Track 5 Part IV – Track 5 schdefansduam haben and once you’ve done that, und foans gschdwind dann steigen Sie herunter vom climb down from 33 33 33 wiida ham Stefansturm St. Stephen’s De ringldaum und Die Ringeltauben und The ring doves and und fahren schnell tower de duatldaum und die Turteltauben und the turtle doves and wieder nach Hause and quickly go home. de waundadaum und die Wandertauben und the wild doves and de diakndaum und dieTürkentauben und the Turkish doves and

36 37 35 35 35 haum wean haben werden there won’t l woa scho Ich war schon I’ve already been daun wiad dann wird even be in kaoale in Caorle to Caorle ned amoi mea nicht einmal mehr anybody in jesolo in Jesolo and Jesolo ana do sei einer da sein arounct und auf da insl rab und auf der Insel Rab and on the Isle of Rab, dea sogt der sagt to say: recht gschicht eich recht geschieht’s euch Serves you right l ken di wöd ich kenne die Welt I know the world, es depm ihr Idioten („Deppen“) you morons. mia kenans nix mir können Sie nichts and you can’t tell me dazön erzählen nothing. 39 39 39 Intermezzo: Polka Intermezzo: Polka Intermezzo: Polka 36 36 36 De gmiadlichkeit Die Gemütlichkeit Geniality des kaunst ma glaum das kannst du mir glauben means more than anything to me, 40 40 40 de geed ma iwa ollas die geht mir über alles that you con believe. l sog da Ich sag’ dir I say: heit gibds nua mea heute gibt’s nur mehr today there’s only und waunstas ned glaubsd und wenn du’s nicht glaubst And if you don’t, gfrasta unredliche Menschen riffraff schleich di glei scher’ dich zum Teufel get going, wosd hinschausd wo man hinschaut wherever you look – weu sunsta leansd mi kena sonst lernst du mich or else you will learn to know sogoa am söwa sogar sich selbst you can scarcely trust kennen me. kauma nimma draun kann man nicht mehr trauen yourself any longer.

37 37 37 41 41 41 Intermezzo: Galopp Intermezzo: Galopp Intermezzo: Galopp Wauni singa kent Wenn ich singen könnte lf l could sing wiara kanari wie ein Kanarienvogel like a canary, daun wari dann wäre ich then I would 38 38 38 in gaunzn dog den ganzen Tag lang stay silent Wauma uns Wenn wir uns Once schdüü still all day. min dreg mit dem Dreck we have killed ourselves und midn leam und mit dem Lärm with rubbish söwa umbracht selbst umgebracht and noise,

38 39 auf de oat auf diese Weise This way 43 43 43 dedad i eich olle würde ich euch alle I would punish Mi kenan olle Mich können All of them can go to hell *, schdrofm bestrafen. all of you. liawa hea alle * lieber Herr my dear sir, all of them: de wochta die Polizisten the police und de feiawea und die Feuerwehrleute and the firemen, 42 42 42 und a es gaunze mülidea und auch das ganze Militär and the entire military, Zeascht schtingn de kaneu Zuerst stinken die Kanäle At first the sewers smell, de ralfora die Radfahrer the bicyclists, daun kumt da wind dann kommt der Wind then comes the wind de autofora die Autofahrer the cardrivers, und drogt de kasbabialn und wirbelt die and blows the cheese wrappers de oaman und de reichn die Armen und die Reichen the poor and the rich, bis in dritn schtog (Käse-)Papierfetzen up to the third floor, de greisla die Gemischtwarenhändler the grocers und nocha schitts bis zum dritten Stock and afterwards it pours de greila die Gemüsehändler (Kräutler) and the fileicht a hoiwe schtund und dann regnet es perhaps for a half hour und de müliweiwa und die Milchweiber milkmaids, daasd glaubst di wöd geed vielleicht eine halbe Stunde so that you think the world de rodn und de schwoazn die Roten und die Schwarzen ** the Reds and the Blacks **, unta dass man glaubt, die Welt geht comes de wiatn die Wirte the innkeepers waunsd owa daun unter to an end – und kafeesiada und Cafetiers and coffee-sellers, es fensta wiida aufmoxt wenn du aber dann das Fenster but when you then again de schuasta die Schuster the cobblers, is di luft wieder öffnest open the schneida und de Schneider und die the taylors, di fon da schmöz umawaat ist die Luft window, schdrossnkira Straßenkehrer the streetsweepers. so gschmakig und küü die von der Schmelzwiese then the air de hean beaumtn und die Herren Beamten und the officious clerks and ois wira mentoizukal herüberweht that waves over from minista Minister executives, so würzig und kühl the Schmelz * de bem die Tschechen (Böhmen) the Czech yokels, wie ein Mentholbonbon is as tasty and cool de gscheadn die Provinzler the Croats. as a peppermint und growodn und Kroaten the janitors de hausmasta die Hausmeister and the street-car people – de dramweia die Straßenbahner all of them can go to hell, mi kenan olle Mich können alle my dear sir, all of them –

* The original suggests a German idiom referring to a certain part of the * verkürztes Götz-Zitat human anatomy. * ancient parade ground ** politische Parteien ** political parties

40 41 liawa hea lieber Herr and you, if you want to – a fiatl ein Viertel and then und se wauns woin und Sie, wenn Sie wollen. you too. und no und noch one more a auch a fiatl ein Viertel cup und daun und dann and then – waun wann when, – Epilog – Track 6 Epilog – Track 6 Epilog – Track 6 daun dann then a fiatl ein Viertel another cup, 44 44 44 und no und noch and more, Intermezzo Intermezzo Intermezzo a fiatl ein Viertel and more – und no und noch and more – und daun und dann and then – 45 45 45 waun wann well, Wia ma seinazeid Als wir damals When we, once upon a time, no daun na dann then auf da greizeichnwisn auf der Kreuzeichenwiese * were catching butterflies jo daun ja dann … babla gfaungt haum Schmetterlinge fingen on the Cross Oak meadow, haum ma nau ned gwusd haben wir nicht gewußt we didn’t know daas mara amoi dass wir einmal that we too would be 47 47 47 so gfaungt und daun so gefangen und dann caught like this Fria hob i glaubt Früher hob’ ich geglaubt I used to believe mid ana unsichtboan nodl mit einer unsichtbaren Nadel and impaled with daas da dod dass der Tod that death auf an unsichtboan auf einem unsichtbaren an invisible needle ollaweu gleich ausschaut immer gleich aussieht always looked the same, bopandekl * Karton onto an invisible piece so wia dea in da geistabaun so wie in der Geisterbahn like the one in the spook tunnel gschbendld wean aufgespießt würden. of cardboard. und noch leim riacht und nach Leim riecht and smelled like glue und schtaub und Staub and dust.

46 46 46 oba jezt waas i aber jetzt weiß ich But now I know A fiatl Ein Viertel (liter) A cup, daas a ollaweu daß er immer that he always und no und noch and another aundas ausschaut anders aussieht looks different a fiatl ein Viertel cup, und ollaweu und immer and smells und no und noch and still another – aundas riachd anders riecht different.

* bopandekl = Pappendeckel * im Wienerwald

42 43 48 48 48 Da wagna jaurek Der Wagner Jauregg * Wagner-Jauregg * isscho laung dod ist schon lange tot Died long ago, und in hoff gibds und den Hoff * gibt es jetzt And Hoff * doesn’t exist any jezt a nimma mea auch nicht mehr longer

schee schau ma aus schön schau’n wir aus either – we’re in a pretty fix, mia oaman noan wir armen Narren we poor fools.

49 49 49 Waun an fiamling Wenn einem Firmling When a confirmand’s balloon da luftbalaun dafaufliagd ein Luftballon davonfliegt flies away, daun sog i imma dann sag’ ich immer I always say:

waan ned glana wein’ nicht, Kleiner “Don’t weep, my boy wea waas fia was guad is wer weiß, wofür’s gut ist who knows what is good for” **

* two famous Viennese psychiatrists ** After confirmation, the witnesses at confirmation took their confirmands to the Prater, the Vienna fun fair, where they were being treated to a nice meal, ice cream, given * berühmte Wiener balloons and all sorts of Psychiater gifts.

44 Eine letzte Art Chansons II. Die Utopie der II. Die Utopie der II. The Utopia of Solidarity Solidarität Solidarität If me and you waun i wenn ich and him and her und du und du if we went here and there und ea und er that would be something und si und sie

waun mia wenn wir I. Erzieherischer Akt I. Erzieherischer Akt I. Educational measure heagangadn hergingen ge fiarö geh nach vorne move on und hiigangadn und hingingen ge tu schön bitten ask courteously ge fiarö na geh just go seawass das wär’ was ge na geh schon nach vorne move on dua schä biddn oder ist dir eine Ohrfeige or would you rather have a III. Diagnose III. Diagnose III. Diagnosis lieber slap in the face ge fiarö glaonzade augn glänzende Augen shining eyes ge koedö fiass kalte Füße cold feet ge fiarö gliaradö uawaschschl glühende Ohren ears aglow nau ge maschsch ins bödd marsch ins Bett off to bed dua schä biddn ge schä fiarö IV. Achleitner über IV. Achleitner über IV. Achleitner on ge scha fiarö Achleitner Achleitner Achleitner nau ge schä fiarö oiso woin da her Also wollen der Herr So what would you like sir oda is da a wadschn liawa den kas in papierl den Käse im Papier The cheese wrapped up

46 47 oda in schnittal oder in Schnitten or in slabs wauns nur a kas is. wenn es nur Käse ist, as long as it is just cheese oda in scheibal oder in Scheiben or in slices a kas muas sei, Käse muss es sein, it must be cheese sir oda in wirfal oder in Würfel or in dices liawa her, lieber Herr, what would you like oda in eggal, oder in Ecken, or in wedges was woins? was wollen Sie? so a cut wia da her beliabn, wie der Herr belieben, just as you like sir a schnittal oiso Eine Schnitte also and just between the two ollas haum ma alles haben wir, we have everything und im vadraun, und im Vertrauen, of us wauns nur a kas is. wenn es nur Käse ist. as long as it is just cheese nemans kan achleitna. nehmen Sie keinen don’t take the Achleitner Achleitner. oiso wos woin da her. Also was wollen der Herr, so what would you like sir den kas in schnittal, den Käse in Schnitten. the cheese in slabs in scheibal, in Scheiben in slices V. Meditation V. Meditation V. Meditation in wirfal, in Würfel, in dices in eggal, in Ecken, in wedges waon i nöd waa wenn ich nicht wäre If there were no me in schnittal, in Schnitten, in slabs und da sunndog und der Sonntag and no Sunday in scheibal, in Scheiben in slices in wirfal, in Würfel, in dices gabs auf da gaunzn wöd gäbe es auf der ganzen Welt there wouldn’t be in eggal, in Ecken, in wedges koa ruhiges blazzl nimma kein ruhiges Plätzchen mehr no peaceful spot ollas haum ma, alles haben wir, we have everything in the whole world wias da her woin, wie es der Herr wollen, just as you like sir wauns nur a kas is. wenn es nur Käse ist. as long as it is just cheese VI. Gigözzn VI. Gigözzn VI Stammer-mering a in stöckal auch in Stücken even in pieces gi gi gi gigözzn stottern Stutt-tter-ttering oda in schachtal, oder in der Schachtel, or in a box wa jo wäre ja would be grand aufgschnittn aufgeschnitten sliced gau gau gauns schä ganz schön oda grim oder gerieben or grated oda im gaunzn, oder im Ganzen, or in a chunk wauns nö nö nöd wenn es nicht if it weren’t a kilo ein Kilo, one kilo a so so such a hold-up oda fünf, oder fünf, or five au au au aufhoedad aufhielte in kistn, in Kisten, in crates in kistn in Kisten in crates oda gaunze waggon, oder ganzen Waggons, or entire trains full

48 49 VII. Überlegung VII. Überlegung VII. Thought Zaads au, buaschn! Macht schneller, Burschen! Play properly! Spüüds uandlich, Spielt ordentlich, Get on with it! waon i wenn ich if I was a hero geds, dats weida! geht, tut weiter! a hejd wa ein Held wäre Just so we can people would say to me Scho daas ma wida Schon, damit wir wieder go home again. sogaddn di laid zu mia würden die Leute zu mir hi hero haamkumman. nach Hause kommen. du hejd sagen du Held then I would rather be do bi i liawa a nobody IX. Da aunkl Poidi IX. Da aunkl Poidi IX. Uncle Leopold koana da bin ich lieber keiner Da aunkl Poidi ged min Der Onkel Leopold geht mit uncle Leopold likes baiting schdeifn polizisten der „Melone“ * Polizisten the police with his bowler prowozian provozieren he’s knocked down sixteen VIII. Kollegiale VIII. Kollegiale VIII Cordial request or scho sechzen mistelbocha schon sechzehn cops Aufforderung oder Aufforderung oder warm recommendation: hod a glegt Mistelbacher ** hat er zu and not even got a scratch herzhafte Ermunterung herzhafte Ermunterung Viennese musicians to und söwa ned amoi a beun Boden geschlagen himself Wiener Musiker zur Wiener Musiker zur increase motivation eigschdekt und selbst nicht einmal eine but he’s sometimes lost his Beförderung der Beförderung der nua sein schdeifn hod a Beule abbekommen bowler Antriebslust Antriebslust Speed up, lads! maunches moi valuan nur seine Melone hat er in his scuffles with the fuzz Don’t let up! in da remassuri mid de manchesmal verloren Zaads au, buaschn! Macht schneller, Burschen! mistelbocha buam bei den Raufereien mit den he’s got a sixth sense Nua ned miad wean! Nur nicht müde werden! The pay is fine, Mistelbacher Buben ** you know Time’s flying. er hod a feines gschbia, i he can smell where the Es geaschdl schdimmt, Die Bezahlung (Gage) stimmt. You have to do something was von wos i red, er hat ein feines Gespür, trouble is Di zeit varrinnt. Die Zeit verrinnt. for your dough. er riachd von weidn scho ich weiß wovon ich rede, and afterwards he has a Ma muas wos tuan fia de Man muss etwas tun für’s wos demnexd has herged er riecht von weitem schon, tuck-in at Sedlatschek’s mari. Geld. Don’t make eejits of und nocha gunt a si bein a treat and five pints yerselves! Sedlatschek an kimöbrodn you’ll never see a more Daas eich ned auschits! Dass euch nichts No messing around. an kimöbrodn und fünf * steifer Hut peaceful man ** abwertend für: Polizisten Nua kan puschkawü! danebengeht! griagl bia (Mistelbach; Ortschaft Nur kein Durcheinander! Speed up, lads! bei Wien)

50 51 an friedlicharen menschen wo es demnächst heiß And if I am a good boy he und wenn ich groß bin den sixt nia hergeht told me möchte ich auch so werden und waun i brav bin, hod a und nachher gönnt er sich he’ll take me to the opera wie er gsogd, beim „Sedlatschek“ einen house in a few years’ time nimd a mi in an, zwa jaln Kümmelbraten and I can mix his Molotov mid zum opanbal einen Kümmelbraten und cocktails X. Da Friedn auf da Wöd X. Da Friedn auf da Wöd X. Peace on Earth und i deaf eam seine fünf Krügel * Bier and toss them at cop nuts molodofkokdel preparian einen friedlicheren Des hosd davau, du dumme Das hast du davon, That’s what you get, you eejit, und dann nix ois drauf auf Menschen sieht man nie That won’t end well Noggn, du dumme Person, now, you’re all alone with die mistelbocher bian says Auntie Mary the old jezd schdehst alla do mid jetzt stehst du alleine da the kid. und wenn ich brav bin, hat nagger dein Gschropp mit deinem Kind. Don’t put up with anything des ged ned guad, sogt er gesagt, but my Uncle Leopold won’t Nix gfoin lossn und Nichts gefallen lassen and rebel. ollaweu sei frau, nimmt er mich in ein, zwei listen to her aufbegehrn. und aufbegehren. Self-fulfilment, you plonker. de Mizzitant, de oide Jahren mit zum Opernball I’m fond of him he has no Söbstvawirklichung, du Selbstverwirklichung, raunzn und ich darf ihm seine equal Traumpl. du Trampel. Instead of making him owa mei aunkl Poidi Mototow-Cocktails and when I’m big I want to Statt daasd eam wos something good to eat, schengt ia ka gehear präparieren be like him guads kochst, Anstatt dass du ihm etwas laying out his slippers and i hob eam gean, kana is so und dann nichts wie drauf de Podschn herrichst und Gutes kochst, darning his socks, wia dea auf die Mistelbacher-Köpfe de Sokn flickst die Hausschuhe herrichtest adoring him and acting und waun i groß bin mecht und a bissl auhimöst und und die Socken flickst submissive, a so wean wia ea das geht nicht gut, sagt untawirfig spüst und ein bisschen Demand, argue and always immer seine Frau, Fordan, schtreitn, ollaweu anhimmelst und unterwürfig get your own way: die Tante Maria, die alte min Kopf durch d‘Wand: spielst. Nörglerin Fordern, streiten, immer mit That’s utterly wrong. aber mein Onkel Leopold Des is gaunz gefööd. dem Kopf durch die Wand: Because the finest thing, schenkt ihr kein Gehör Weu des Scheenste, des the very finest thing ich habe ihn gern, keiner ist Ollascheenste Das ist ganz gefehlt. is peace on earth. so wie er is da Friedn auf da Wöd. Weil das Schönste, das Allerschönste * österreichisches Hohlmaß; ist der Frieden auf der Welt. 0,5 Liter

52 53 De Schiffaln san zun Die Schiffe sind zum Ships are there to float, und da Woid, de Au, de und der Wald, die Au, die and the woods, the fields, Schwimma do, Schwimmen da, and planes to fly, Fisch, de Kefa san tod. Fische, die Käfer sind tot. the fish and the beetles are de Flugzeige zun Fliagn, die Flugzeuge zum Fliegen, statesmen to rule the state, extinct. de Politika fia de Uadnung die Politiker für die and not just to lie. Es Gehea ged zun Teifö bei Das Gehör geht zum Teufel im Schdood Ordnung im Staat den narrischn Leam, bei dem närrischen Lärm, You lose your hearing at und ned alla zun Liagn. und nicht allein zum Lügen. But just because ships sink, nua de Krebsaln woxn wia nur die Krebse wachsen that infernal din, planes crash, in da Weame de Geam. wie in der Wärme die Hefe. only crabs grow like yeast Owa deswegn weu die Aber deswegen, weil die and politicians simply Owa wos wüsd mochn? Aber was willst du machen? in warmth. Schiffaln vasinkn Schiffe versinken filch our money, Reg di ned auf! Reg dich nicht auf! But what do you want to und de Flugzeig exblodian und die Flugzeuge you want to storm the Du kaunst as ned ändan, Du kannst es nicht ändern, do? Keep your hair on! und de Fungzionäre hint explodieren barricades and overthrow hau in Huad drauf! hau den Hut drauf *! You can’t change anything. und vuan und die Funktionäre hinten everything? In Wüdn spün, de gaunze Den Wilden spielen, Throw in the sponge! unsa gaunzes Göd und vorne Uadnung untaminian? die ganze Ordnung Do you want to act the vaschiam, unser ganzes Geld Far from it. unterminieren? hero, subvert the system? wüst du auf de Barrikadn, verschieben, Because the finest thing, Des wa weit gefoöd. ollas rewoluzionian? willst du auf die Barrikaden, the very finest thing Weu des Scheenste, des Das wäre weit gefehlt. Far from it. Des wa weit gefööd. alles revolutionieren? is peace on earth. Ollascheenste Weil das Schönste, das Because the finest thing, Weu des Scheenste, des is da Friedn auf da Wöd. Allerschönste the very finest thing Ollascheenste Das wäre weit gefehlt. So, there’s a little poison in ist der Frieden auf der Welt. is peace on earth. is da Friedn auf da Wöd. Weil das Schönste, das the water, Allerschönste the milk, meat, wine and Jezd hom sas erreicht, jezd Now they have done it, it’s Nau a wengal Gift is hoit in ist der Frieden auf der Weit. bread. hod a sei Lettn, Jetzt haben sie es erreicht, ruined. Wossa, So, a few birds die and jezd is da blaue Schdern a jetzt ist er ruiniert, Now the blue planet is in da Müch, in Fleisch, in Na und, ein wenig Gift ist butterflies; anzige Gschdettn. jetzt ist der blaue Planet ein nothing but a rubbish heap. Wei, in Brod. halt im Wasser, Ka Vogl, ka Bam, ka grins einziger Misthaufen. Not a bird, not a tree, not a Nau a boa Vegl schdeam in der Milch, im Fleisch, im Bladl. Kein Vogel, kein Baum, kein green leaf. und de Schmetaling; Wein, im Brot. Ka Auto, ka Flugzeig, ka grünes Blatt. Not a car, not a plane, not Na und, ein paar Radl. Kein Auto, kein Flugzeug, a bike. Vögel sterben und die kein Fahrrad. Schmetterlinge; * lass es bleiben

54 55 Ka Leam, ka Geschdaunk, Kein Lärm, kein Gestank, No noise, no stench, no XI. zehn putzi * gedichti XI. ten dainty ditties ka Gedudel, kein Gedudel, racket, Aria buffa für Nali Aria buffa for Nali und ned amoi in da Stad a und nicht einmal in der not even city bustle. Gehudel. Stadt Hektik. No cop, no armed man, no 1 1 Ka Polizist, ka Soidot, kane Kein Polizist, kein Soldat, weapons. butzi darling Woffn, keine Waffen, Not even monkeys in the putzi sweetie und ned amoi in Diagoaten und nicht einmal im zoo. nichti no Offn. Tiergarten Affen. niiichti noo And no-one calls for money auli ooch Und niemand schreit Und niemand schreit nach because there’s nobody nochm Göd, Geld, there to need it. weu niemand mea do is, weil niemand mehr da ist, And nobody left in the 2 2 dems fööd. dem es fehlt world to ask essili munch Und kana mea auf da Wöd, Und keiner mehr auf der why it still rotates, the du essili you munch dea wos frogn tät, Welt, der fragen würde, cretin planet. du viel essili you munch munch warum ea si no imma draat, warum er sich noch immer du viel viel essili you munch munch munch dea deppate Blanet. dreht, der dumme Planet. Now, there’s peace on earth. du bauchili you tummy you Jez is da Friedn in da Wöd. Jetzt ist Frieden in der Welt du grosses bauchili you with big tummy

3 3 du mein you mine putzi darling

ich dein me yours putzi sweetie

* Kosewort; das angehängte „i“ bzw. „ili“ sind Diminuitivformen.

56 57 ich dein me yours 6 6 du mein you mine putzi darling putzi pet butzi sweetie

putzi cutie 4 4 puutzi sweeetie hunger hungry putzi darling butziputziputzi sweetiesweetiesweetie hunger hungry putzi sweetie butzili hier darling here hunger ham me hungry und butzili dort and darling there putzi cutie und butzili butzili and sweetie sweetie hunger hungry nimmermehr fort neveraway putzi pet nicht immer malilin * no doodling all the time libili lvelve

5 5 7 7 bst pst putzi schauen look sweetie bs ps putzi geben give to sweetie wch wch wch ooch ooch ooch mirli lveme bs bs bs ps ps ps wch ooch guti goody bst pst ilili lvlv 8 8 nochi more nochi nochi more more nochi nochi nochi more more more nochi nochi nochi nochi more more more more * Diminutiv von malen nochi nochi nochi nochi nochi more more more more more

58 59 du immer nochi you even more du du you you dui – du, dui – du you you you you

9 9 heute today guti goody heute gutiguti goody goody today heute gutigutiguti goody goody goody today gutigutigutigutigutiguti goody goody goody goody goody goody

10 10 du salati bread for you wursti auch and butter broti jam milchi milk

noch salati more bread wursti auch butter too milchi milk

bussi hugs and kisses Übertragung der Texte ins Hochdeutsche: Gertraud und Friedrich Cerha unter Mitwirkung von Gerhart Engelbrecht

English Translation: Ian Mansfield and Peter Kislinger

60 61 Recording dates: 1 – 6 22 June 1984 7 – 17 20 June 1993 Recording venue: ORF Funkhaus, Vienna / Austria Engineers: Hans Moralt, Kurt Kindl Publisher: Booklet Text: Friedrich Cerha Translations: Ernst Krenek ( Texts I. Keintate ) Ian Mansfi eld and Peter Kislinger ( Texts Eine letzte Art Chansons ) Ian Mansfi eld ( Liner Notes I. Keintate ) Ernestine Rudas ( Liner Notes Eine letzte Art Chansons ) Peter Kislinger ( Biography HK Gruber ) Cover: based on artwork by Irina Cerha

Eine Aufnahme des Österreichischen Rundfunks ( Radio Österreich 1 ) oe1.orf.at

www.ske-fonds.at

0015100KAI — Ⓟ & © 2021 paladino media gmbh, Vienna www.-music.com

LC 10488 ISRC: ATK941510001 to 17

63