SSV-INF Vereinszeitschrift des SSV | Ausgabe Nr. 123 | Dezember 2020

Aus dem Inhalt: Fussball | ab Seite 7 Frohe Weihnachten, Erneute Corona- einen Guten Rutsch Zwangspause und bleibt gesund! Fussball | ab Seite 19 Berichte der JSG-Teams

Preisträger beim LSB-Wettbewerb der www.ssv-oberfell.de besten Vereinszeitungen 1997, 1999 und 2006 Jetzt auch bei FACEBOOK!  Hausarztpraxis Ralph Timmermanns

Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin Facharzt für Chirurgie Manuelle Medizin/ Chirotherapie Notfallmedizin

Im Klos 62 56332 Oberfell

Im Klos 62 / Ecke Koblenzer Weg  56332 Oberfell   0 26 05 / 5 10   www.hausarztpraxis-oberfell.de

″Weihnachten lädt uns zur Gemeinsamkeit ein, zum Nehmen und Geben, zum Zuhören und Verstehen.″ (Richard von Weizsäcker)

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Neue Jahr 2021! Ralph Timmermanns & Team

     Hausarztpraxis Inhalt Ralph Timmermanns

Facharzt für Innere Vorstand | Brief des Chefredakteurs Fussball| Jugend und Allgemeinmedizin 40 Jahre "SSV-Info" 5 D-Jugend erreicht Leistungsklasse 23

Facharzt für Chirurgie Fussball | Senioren Fussball| Jugend Erneute Corona-Zwangspause für die SG 7 E1 mit leider verkürzter Herbstrunde 27

Manuelle Medizin/ Fussball | Senioren Fussball| Jugend Chirotherapie Fußball-Trainer sein in Corona-Zeiten 9 F-Jugend mit 22 Spielern 29

Notfallmedizin Fussball | Senioren Fussball| Jugend Interview mit Trainer Udo Seifert 11 Bambinis mit großer Begeisterung dabei 31 Im Klos 62 Fussball | Senioren Sport| Special Olympics 56332 Oberfell SG-Spieler gehen auf Kilometerjagd 15 Menschen mit geistiger Behinderung 33

Fussball | Jugend Fussballverband| Ehrenamt    Im Klos 62 / Ecke Koblenzer Weg 56332 Oberfell  0 26 05 / 5 10  www.hausarztpraxis-oberfell.de Übersicht der Jugendtrainer 17 Das Jahr 2020 aus Sicht des FVR 37

Fussball| Jugend Fussball | Namen & Nachrichten C-Jugend von Corona gestoppt 19 Zum Tode von Diego Maradona 39

Fussball| Jugend Sportverein | Namen & Nachrichten D2 braucht noch Eingewöhnungszeit 21 Wir gratulieren... 43

″Weihnachten lädt uns zur Gemeinsamkeit ein,

zum Nehmen und Geben, Impressum Redaktion, Layout, Gestaltung, Freie Mitarbeiter:

Fotos, Grafiken: Klaus Möhlig Inhaber und Verleger: zum Zuhören und Verstehen.″ Timo Uhrmacher (Richard von Weizsäcker) SSV Oberfell 1928 e.V. Udo Seifert Walter Uhrmacher Walter Uhrmacher Hans-Peter Schössler Hauptstr. 35 Jörg Geis 56332 Oberfell Martin Spitzley [email protected] Fotos: pixabay.com Jan Rausch www.ssv-oberfell.de Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest Christian Staaden Druck: Druckhaus Liesenfeld, Erscheinung: Joachim Klein Spay dreimal jährlich und alles Gute für das Neue Jahr 2021! Oliver Hawig Copyright, soweit nicht anders Jens Huppertz Ralph Timmermanns & Team vermerkt, bei Auflage: der Redaktion des SSV-Info. 700 Exemplare Jörg Ehlen     Bella Vista Pizza • Pasta • Salate • Eis .... und mehr kostenloser Pizza-Lieferservice* Oberfell • Alken • • Kattenes • Löf •

(*ohne Anfahrtskosten oder Preislimit) Durchgehend warme Küche

Öffnungszeiten: Anett Viktor und Attila Czàk

Wir sind seit Oktober 2016 die neuen Be- Montag - Sonntag 12:00 - 22:00 Uhr sitzer des Pizzeria - Eiscafé Bella Vista und würden uns sehr über Ihren Besuch Pizzataxi Mo-So 16:30 - 21:00 Uhr freuen! Genießen Sie mit uns angenehme Stun- den auf unserer großzügigen Sonnen- terrasse, oder in unseren gemütlichen Räumlichkeiten. Moselstraße 50 • 56332 Oberfell Wir bieten Ihnen neben original italieni- Tel.: 02605 / 84 86 666 schem Eis auch kalte und warme Küche von Salaten, über Pizza und Pasta bis hin www.bella-vista-oberfell.de zu Schnitzelgerichten! Vorstand | Brief des Chefredakteurs

Timo Uhrmacher 40 Jahre "SSV-Info" - eine Erfolgsgeschichte Als Chefredakteur einer Ausgabe ist man na- Im Jahr 2007 folgte dann ein Druckereienwech- türlich ständig auf der Suche nach Berichten. sel und der Druck auf aufgebessertem Papier, Bei meiner Recherche ist mir dann aufgefal- um eine noch bessere Druck- und Lesequalität len, dass unser "SSV-Info" nun bereits seit zu erreichen. 2008 übernahm dann Rainer Fors- über 40 Jahren erscheint! Wir sind sehr stolz, ter und revolutionierte die technischen Anfor- dass wir diese Erfolgsgeschichte nun schon derungen, sowie das gesamte digitale Layout seit so langer Zeit regelmäßig in die Oberfel- im Innenteil auf den heutigen Stand. 2010- er ler und Alkener Haushalte liefern können. hielt er Unterstützung durch Anna und Katha- rina Göbel, die Töchter der zwischenzeitlichen Der Startschuss für die "SSV-Information", wie 1. Vorsitzenden Therese Göbel. Ab 2012 wurde der erste Name noch lautete, war Ende 1979/ das Presseteam mit Erik Meyer, Martin Spitz- Anfang 1980 durch Klaus Endris als 1. Vorsit- ley und Timo Uhrmacher neu aufgestellt, die zender, Willi Komes, Uwe Rath, Günther Klein, Hauptverantwortung lag bei Erik Meyer, seit Helmut Kühn und Clemens Decker. Seinerzeit 2014 habe ich diese Aufgabe allein übernom- wollte man die knapp 300 Mitglieder mit O-Ton men. Sehr wichtig sind hierbei natürlich unse- "umfassenden und befriedigenden" Informatio- re Austräger, die vielen freien Mitarbeiter und nen aus dem Vereinsleben versorgen. Deshalb nicht zuletzte unsere Werbepartner, ohne die erschien man zunächst auch noch fünf Mal, ab eine solche Ausgabe nicht zu stemmen wäre! 1983 wurde die Erscheinungsweise dann dem heutigen Rhythmus von drei Ausgaben im Jahr Unsere aktuelle Ausgabe befasst sich zu einem angepasst. Vorsitzender war zwischenzeitlich Lo- großen Teil mit der coronabedingten Saisonunter- renz Bauer, der sich auch verantwortlich für das brechung. Unser Hallensport ist seit dem erneu- "SSV-Info", wie es ab Dezember 1983 hieß, zeich- ten Lockdown komplett zum Erliegen gekommen, nete. Zum Oktober 1988 wurde dann die erste eine harte Zeit für alle Sportler und Mitglieder layouterische Umgestaltung der Titelseite von des SSV, hoffen wir, dass wir dies alle gesund und Jörg Meurer, der inzwischen der Redaktion ange- möglichst bald überstehen. Trotz alledem ha- hörte, vorgenommen. Ab 1991 stießen dann Si- ben wir wieder eine 48-seitige Ausgabe heraus- mone Hilger und Sandra Endris in die Redaktion gebracht - mit allen wichtigen Infos zu unseren dazu. Ab 1992 verstärkte Sven Endris die Redak- Senioren- und Jugendmannschaften. Besonders tion und 1994 kam Uwe Schäfer hinzu. Im Jahr erwähnen möchte ich die aktuelle Laufchallenge 1995 übernahm dann Simone Hilger gemeinsam unserer Seniorenfußballer, die für jeden gelau- mit ihrer Schwester Sabine die Redaktion unter fenen Kilometer Spenden für den guten Zweck dem 1. Vorsitzenden Walter Uhrmacher. Simo- sammeln, um allen Kindern der Kindertages- ne führte die Redaktion dann auch bis in die stätten in Hatzenport, , Löf und Oberfell 2000er Jahre, wo sie Unterstützung von Hans- ein Weihnachtspräsent zu überreichen. Unter- Jürgen Jäger bekam. In ihre Zeit fallen auch die stützung erhalten die Fußballer hierbei u.a. von beiden Auszeichnungen beim LSB-Wettbewerb unserem Premium-Sponsor LOACKER - Näheres der besten Vereinszeitungen, die man 1997 und zu dieser Challenge finden Sie auf Seite 15 - wer 1999 erhielt. 2006 konnte Hans-Jürgen Jäger die Aktion unterstützen möchte, kann sich gerne dieses Kunststück dann letztmalig wiederholen. beim Vorstand, oder Trainer Udo Seifert melden.

SSV-Info 2020, Ausgabe 3 5

Fussball | Senioren

Klaus Möhlig Erneute Corona-Zwangspause für unsere SG Nachdem die Mannschaft in der vergangenen Ob nach der Zwangspause die Coronainfekti- Spielzeit aussichtsreich an zweiter Stelle liegend onen merklich gesenkt wurden darf ernsthaft durch den "coronabedingten Saisonabbruch" bezweifelt werden. Da die Gesundheit der Spie- um die Chance des Wiederaufstiegs gebracht ler, Trainer- und Betreuerteams sowie der Zu- wurde, ist es derzeit nicht voraussehbar ob und schauer absolute Priorität hat, wird die Saison ggf. in welcher Form die Spielzeit 2020/2021 wei- vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt, oder erst ter geführt oder zu Ende gebracht werden kann. im Frühjahr fortgesetzt, eventuell sogar wieder abgebrochen. Der Fußballverband hat hierzu Auch in der laufenden Saison präsentierte sich fünf mögliche Szenarien beschrieben (Anm. d. die erste Mannschaft bisher meist von ihrer Red.: siehe auch Seite). Alles scheint derzeit im besten Seite und führt zum Zeitpunkt der Saiso- Bereich des Möglichen. Sobald hierzu konkre- nunterbrechung am achten Spieltag ungeschla- te Informationen oder Aussagen der Verant- gen zusammen mit der DJK und der DJK wortlichen vorliegen, werden wir dies zeitnah /Kretz die Tabelle der Kreisliga B an. kommunizieren. Aus sportlicher Sicht sicherlich bitter, aber wie bereits erwähnt, die Gesund- Nach einer guten Vorbereitung stand in der ers- heit aller Beteiligten hat absoluten Vorrang. ten Rheinlandpokalrunde gleich ein erster Härte- test gegen den Bezirksligisten Ata Sport an. Obwohl man zeitweise recht gut mithielt, siegten die abschlussstarken Gäste am Ende klar mit 6:1. Drei Tage später fand bereits das erste Meisterschaftsspiel bei der zweiten Mannschaft der Sportfreunde Miesenheim statt. Obwohl hier nicht alles Gold war was glänzte, siegte die Elf souverän mit 3:1. In den Wochen danach kam die Mannschaft auch erst richtig in Fahrt. Im nächsten Meisterschaftsspiel besiegte man die SG II mit 6:1 und wenige Tage später schickte man in der ersten Runde des Kreispo- kals den höherklassigen A-Ligisten SG Ettringen mit 8:0 auf die Heimreise. Auch die weiteren Spiele wurden alle, bis auf das Spitzenspiel des achten Spieltages bei der DJK Plaidt, gewon- nen. In Plaidt waren die Gastgeber in der ersten Hälfte klar tonangebend und führten zur Pau- se verdient mit 2:0. Zwanzig starke Minuten in der zweiten Hälfte genügten, um das Spiel zu drehen und mit 3:2 in Führung zu gehen. Den vermeidbaren Ausgleich der Gastgeber zum 3:3 fiel praktisch mit dem letzten Ballkontakt in der 95. Spielminute. Ärgerlich, aber aufgrund der schwachen ersten Hälfte nicht unverdient. Wohin geht es für die SG? Wieder nach oben, Wie geht es nun (Stand Mitte November) wei- oder wird die Saison erneut abgebrochen? Trai- ter? Vorerst ist der Spielbetrieb seitens des Fuß- ner Udo Seifert bezieht auf den nächsten Seiten ballverbandes bis Ende des Jahres ausgesetzt. ausführlich dazu Stellung - Foto: Andreas Walz

SSV-Info 2020, Ausgabe 3 7 Profi werden ist einfach.

Wenn man einen Finanzpartner an seiner Seite hat, der einen unterstützt. Wir fördern den Vereinssport.

sparkasse-koblenz.de Fussball| Senioren

Udo Seifert Fußball-Trainer sein in Corona-Zeiten Liebe Vereinsmitglieder, heute schreibe ich dies für uns auf dem zweiten Tabellenplatz ein euch als gebeutelter Trainer in einem CORONA- weiteres Jahr in der B-Klasse zu starten. Wir Jahr. Es ist nichts mehr so wie es war. Unser sind Sportsmänner und nahmen die Entschei- Berufsleben, aber auch unser Privatleben, hat dung an. Die Vorbereitung für die folgende Sai- sich in 2020 total verändert. Viele Einschnitte son bestand aus drei Mal wöchentlichem Trai- müssen wir hinnehmen und auch verkraften. ning und alle ziehen mit. Die Vereine erarbeiten Hygienekonzepte und beachten alles akribisch. Aus meiner Sicht werden wir das nur zusammen Zu den Heimspielen bedarf es eines Trosses schaffen. Und nur zusammen werden wir ei- von zehn bis zwölf Personen, die vor Ort alle nen neuen, aber wohl notwendigen Weg gehen Richtlinien umsetzen: Einbahnstraßen-System, müssen. Als Fußballtrainer haben wir neben der Kontakterfassung der Zuschauer, Organisation sportlichen Verantwortung auch eine menschli- rund um das Heimspiel. DANKE all den Helfern che Verantwortung gegenüber unseren Spielern. in den Vereinen. Nach einem guten Start - alle Im ersten Lockdown bekamen wir vom Fußball- Spiele gewonnen, nur ein Unentschieden beim verband Vorgaben, wie wir ein "Corona-Training" Mitfavorit in Plaidt - punktgleich Erster mit durchzuführen hatten (auf einer Platzhälfte zwei weiteren Mannschaften, trotz einem Spiel Leute mit Trainer, der Mindestabstand ist ein- weniger. Alle sind auf den Aufstieg fokussiert. zuhalten). All das hat uns gefordert. Die Trai- Dann die zweite Welle: Unterbrechung der Sai- ningsgestaltung hat sich verändert. Rahmenbe- son! Im Sommer war dies schon zu befürchten dingungen, mit denen wir nicht vertraut waren, und ich äußerte schon damals meine Meinung. mussten wir umsetzten. Das Kein Training. Führen einer Anwesenheits- "Ab 15. Oktober spielen wir keinen Amateur- Keine Spiele. liste wurde Pflicht. Keine Um- fußball mehr - es wurde der 20. Oktober 2020." Keine Fans. Al- kleidekabinen, keine Duschen, les auf Null. Abstandswahrung, Trainings- Was will ich sa- geräte desinfizieren usw. Die gen: Ich bin da- Gruppenzuordnung durfte nicht verändert wer- für, dass die Kabinen geschlossen bleiben, kei- den, die soziale Kontaktpflege nach dem Training ne Duschen, keine Spiele - das ist alles im Sinne durfte nicht mehr stattfinden und vieles mehr. der Eingrenzung der Pandemie. Vielen unserer Leser kommt das bekannt vor (keine Umklei- Aber ich kann an dieser Stelle ein großes Lob de, keine Duschen). Es wäre fast so wie früher. an all unsere Spieler aussprechen. Auch wenn ABER: ich ihnen in jedem Training auf die Nerven ging: Wir würden zumindest gerne trainieren. Ger- "Hast du Symptome?", "Sind in deiner Familie ne auch ohne alles Drumherum: Zweimal die alle gesund?", "Hast du dir die Hände gewa- Woche uns in der freien Natur bewegen, in ei- schen?", "Den Ball nicht während des Trainings ner festen kleinen Gruppe von 15 bis 20 jungen in die Hand nehmen!", "Kein Kopfball!" - um Männern, die nur eins möchten: Fußballspie- nur einige zu nennen. Dennoch sind die Jungs len! Wie und ob diese Saison zu Ende gespielt zu jedem Training erschienen und haben die Co- werden könnte, darüber wird sich der Verband rona-Trainingseinheiten mit Bravour abgespult. sicher schon jetzt Gedanken machen. Wichtig Unsere Jugendtrainer hatten es diesbezüglich ist, dass die Entscheidung der Gesundheit un- sicher weitaus schwerer als die Seniorentrainer. serer Spieler und Fans sowie deren Familien, An dieser Stelle auch ein großes Lob an unsere Arbeitgebern und Arbeitskollegen gerecht wird. JSG mit all ihren Trainern und Betreuern. Als die In der jetzigen Situation muss man in viele Rich- Entscheidung vom Verband kam, Saisonabbruch, tungen denken. Euch allen wünsche ich eine der Erste steigt auf, keiner steigt ab, bedeutete GUTE Zeit. Bleibt gesund, geduldig und fröhlich.

SSV-Info 2020, Ausgabe 3 9

Fussball | Senioren

Timo Uhrmacher Udo Seifert im Interview zur aktuellen Situation Unser Cheftrainer Udo Seifert (56), wohnhaft SSV: Kommen wir zur Mannschaft, dieser wird in Münstermaifeld-Metternich, Verwaltungs- oftmals mangelnde Erfahrung vorgeworfen. Du, angestellter bei der Verbandsgemeinde Mai- als Verfechter der eigenen Jugend, setzt von feld in und mittlerweile bereits seit 17(!) Anfang an konsequent auf die Jugend - wäre Jahren in unserer (J)SG als Jugend- und Senio- hier eine bessere Mischung wünschenswert? rentrainer tätig, stand dem "SSV-Info" - wäh rend der aktuellen Saisonunterbrechung Rede US: Zu dieser Frage muss ich etwas ausholen, und Antwort. Wir sprachen mit Udo über den als wir in der Saison 2014/2015, nach dem Zu- bisherigen Saisonverlauf, eine mögliche Fort- sammenschluss mit dem SSV, den Aufstieg in die setzung der laufenden Saison und er gab uns A-Klasse geschafft haben, hatten wir auch einige auch einen Ausblick in die Zukunft und natür- erfahrene Spieler, von diesem Kader sind jedoch lich musste auch ein Blick in die Bundesliga, für insgesamt nur noch vier Spieler übrig geblieben! den jahrzehntelangen Schalke-Fan momentan Für die vielen Jugendspieler, die seitdem neu in zwar nicht ganz so einfach, geworfen werden. den Kader gekommen sind, ist es vielleicht auch ein Vorteil, dass man sich zunächst in der Kreisliga SSV-Info (SSV): Wie beurteilst Du den bisheri- B an den Seniorenfußball gewöhnt. Wir trainieren gen Saisonverlauf bzw. die erneute Unterbre- chung der Saison wegen der Corona-Pandemie? "Ich mache meine Spieler selbst erfahren."

Udo Seifert (US): Mit dem bisherigen Saison- drei Mal in der Woche und geben so jedem Spie- verlauf bin ich grundsätzlich zufrieden, die gro- ler die Möglichkeit sich fußballerisch weiterzu- ße Frage lautet jedoch, wie die anschließende entwickeln. Gerade unsere älteren Spieler muss Fortführung der laufenden Saison von Seiten des ich lobend erwähnen, sie stellen sich voll und Fußballverbandes aussehen wird. Es wurden ja ganz in den Dienst der Mannschaft, auch wenn sie bereits fünf mögliche Szenarien vorgestellt (sie- mal auf der Bank Platz nehmen müssen, oder gar he nebenstehende Grafik - Anm. d. Red.), meiner nicht zum Einsatz kommen. Das Hauptziel bleibt Meinung nach müsste es jedoch in allen Fußball- aber nach wie vor die Rückkehr in die Kreisliga A! verbänden Deutschlands eine einheitliche Rege- lung geben! Ein Saisonabbruch nach der Hinrun- Möglichkeit 1: de wäre auch nicht unbedingt fair, da wir in der Die Austragung der kompletten Doppelrunde (Hin- und Hinrunde bei den Mitfavoriten in Plaidt und Kruft Rückrunde) 2020/2021. jeweils auswärts antreten mussten bzw. müs- Möglichkeit 2: sen. Und auch Doppelspieltage können nicht die Die Hinrunde wird abgeschlossen und die Rückrunde wird Lösung sein, hier wären wir aufgrund von Stu- im Play-Off-System gespielt. denten und Schichtarbeitern benachteiligt. Der Möglichkeit 3: klassische Spieltag muss in der "Buchstabenliga" Die Hinrunde kann abgeschlossen, aber die folgende Rückrunde nicht beendet werden. Die absolvierten Spiele (Kreisligen A-D Anm. d. Red.) am Wochenende der "halben Rückrunde" werden annulliert. sein, damit freitags noch ein Abschlusstraining Möglichkeit 4: für die vielen Studenten, die nicht nur bei uns Die Hinrunde kann abgeschlossen werden, aber die fol- spielen, stattfinden kann. Natürlich wäre auch gende Rückrunde nicht beendet werden. Die "halbe Rück- eine Annullierung der Saison für uns kein wün- runde" wird wie ausgetragen gewertet. schenswertes Szenario. Aber schlussendlich sind Möglichkeit 5: wir alle Sportler und beugen uns der Entschei- Die Saison 2020/2021 wird annulliert. Alle Mannschaften dung des Verbandes, ich hoffe jedoch, dass die- starten in der Saison 2021/2022 grundsätzlich wieder in se nicht wieder zu unserem Nachteil sein wird. der gleichen Staffel.

SSV-Info 2020, Ausgabe 3 11

Fussball | Senioren

SSV: Wie sieht ansonsten die Personalsituation SSV: Das Thema Nachwuchsarbeit ist für Dich aktuell bzw. auch für die kommende Saison aus? persönlich ja enorm wichtig, was wären hier Deine Wünsche bzw. Verbesserungsvorschläge? US: Eine sehr wichtige Personalie für mich war, dass wir mit Vincent Bast einen Co-Trainer ge- US: Ja, das ist es definitiv und liegt mir nach winnen konnten, der die Mannschaft hervorra- wie vor sehr am Herzen. Wir, als Trainer der SG, gend im Bereich Fitness betreuen kann und auch müssen die JSG da auch mehr unterstützen und das Stabilisationstraining leitet. Für unsere zwei- Präsenz zeigen. In den letzten Jahren ist unsere te Mannschaft war es mit Sicherheit richtig, die Jugendarbeit, gerade im Unterbau der Senioren- dritte Mannschaft vom Spielbetrieb abzumelden. mannschaft, sprich der A-Jugend, leider etwas Aus der dritten Mannschaft haben sich einige eingebrochen. Wir haben nun schon seit mehre- Spieler auch umgehend als Verstärkung heraus- ren Jahren keine eigene A-Jugend mehr, lediglich gestellt. Die Schwierigkeit für die erste Mann- in Kobern gibt es noch die Möglichkeit in einer schaft sehe ich aktuell darin, dass wir immer wie- A-Jugend zu spielen. Natürlich ist der demogra- der unsere Studenten kompensieren müssen, die fische Wandel in dieser Frage nicht aufzuhalten, nicht regelmäßig trainieren, oder zu den Spie- aber es kann meiner Meinung nach nicht sein, len da sein können. Ansonsten haben uns aber dass alle anderen Orte keine Mannschaft haben. alle Spieler für die kommende Saison zugesagt! Ziel sollte es in unserer großen JSG definitiv wie- der sein, dass jeder Jahrgang besetzt ist und wir "Der einzige Vorteil von Corona ist, dass un- den Jugendlichen die Möglichkeit bieten ihrem sere Langzeitverletzten sich erholen können." Hobby, dem Fußball, nachzugehen. Hierzu ge- hört für mich eine qualifizierte und möglichst Was potentielle neue Spieler betrifft, so lege auch lizenzierte Trainerausbildung im Jugend- ich großen Wert auf die menschliche Kompo- bereich, um unsere Kinder und Jugendlichen nente, denn die Spieler müssen in unser Team entsprechend zu fördern. Ich werde auch versu- passen. Punktuelle Verstärkungen wären na- chen, Spieler aus unserer ersten Mannschaft für türlich immer schön, aber in der Vergangen- eine solch interessante Aufgabe zu gewinnen. heit haben wir oft die Erfahrung gemacht, dass interessierte Spieler von selbst auf uns zukom- SSV: Abschließend noch die einfachste Frage - men. Es wird keiner weggeschickt und jeder be- wer wird Deutscher Meister und wer steigt ab? kommt eine Chance sich im Training zu zeigen. US: Deutscher Meister werden realistisch be- SSV: Potentielle Kandidaten wären mit Sicher- trachtet wieder die Bayern, ich würde es aber heit auch unsere Ex-Spieler - gibt es Kontakt? Bayer Leverkusen mal gönnen. Als Absteiger sehe ich Arminia Bielefeld und (nach länge- US: Zu allen Spielern pflege ich ein ausgezeich- rem Überlegen und Abwägen) Hertha BSC. netes Verhältnis und habe auch mit allen nach wie vor regelmäßig Kontakt. Aber es gab ja Grün- Abschließend möchte ich von meiner Seite de, weshalb seinerzeit ein Wechsel erfolgte, nochmal ein Dankeschön an die vielen ehren- einige Spieler konnten sich höherklassig emp- amtlichen Helfer bei der Erstellung des neuen fehlen und hinterlassen hier auch nachhalti- Naturrasenplatz in Oberfell sagen. Und auch gen Eindruck. Aber wenn einer zurückkommen allen Helfern bei unseren Heimspielen, möch- möchte, ist die Tür natürlich bei uns für jeden te ich Danke sagen. Ein besonderer Gruß ge- geöffnet. Wobei ich erwähnen möchte, dass bührt natürlich auch dem Oberfeller Bouleclub, wir alle Spieler, die uns bislang verlassen haben, die unsere Freitagseinheiten in Oberfell im- auch immer kompensieren konnten und das zu- mer kritisch beäugen und mich nach dem Trai- meist mit Spielern aus unserer eigenen Jugend! ning zur Manöverkritik an der Theke fordern.

SSV-Info 2020, Ausgabe 3 13 Unser Herz gehört der Region! Darum handeln wir verantwortlich und unterstützen soziale Projekte, Sport und Kultur.

www.evm.de

EKO2193-010_Imageanzeigen Region_RZ.indd 7 03.12.19 16:32 Sonne tanken Photovoltaik für Gewerbe, Industrie und Logisti k.

Wi SOLAR GmbH Am Römerturm 4 56759 Kaisersesch

T: +49 (2653) 911 59 80 [email protected]

wi-solar.de Fussball| Senioren

Hans-Peter Schössler Die Spieler der Mosel-SG gehen auf Kilometerjagd Sie werden den ganzen Dezember unterwegs sein, "In den Kindertagesstätten haben wir nicht nur die Spieler der ersten und zweiten Mannschaft Kinder aus unseren Orten, sondern auch viele der Mosel-SG, die aus den Vereinen SV Hatzen- Kinder ausländischer Mitbürger und aus Flücht- port-Löf, TSV Lehmen und SSV Oberfell besteht. lingsfamilien, die zu uns gekommen sind. Sie alle sollen noch vor Weihnachten eine Weihnachts- Von der Fitness her soll es den Spielern in der tüte von uns erhalten. Und vor allem sollen sie Pandemie gut tun, sie auch ein wenig an Fuß- wissen, dass wir an sie denken", sagen Udo Sei- ball in der fußballfreien Zeit erinnern und dem fert und Vincent Bast, die Initiatoren des Laufes. Zusammengehörigkeitsgefühl soll es vor allem auch dienen. Aber es geht um mehr. Trainer Udo Und was bis zum Jahresende noch zusätzlich in Seifert und sein Co-Trainer Vincent Bast haben die Kasse kommt, das soll, so Seifert, einem wei- die Laufchallenge aus der Taufe gehoben, um teren sozialen Zweck in der Region zugeführt wer- etwas für andere zu tun. Konkret für die Kin- den. Die Trainer hoffen darauf, dass ihre Spieler der der Kindertagesstätten in Hatzenport, Löf, noch nie so viel und so weit gelaufen sind wie in Lehmen und Oberfell. Sie sollen vom Erlös des diesen Dezembertagen 2020. Das würde helfen, Laufes profitieren, der am 1. Dezember begon- Gutes zu tun, und nur darum geht es. Wer Inte- nen hat und der den ganzen Dezember andau- resse hat diese Aktion zu unterstützen kann sich ert und wo es für jeden gelaufenen Kilome- gerne melden bei Udo Seifert unter Telefon 0151- ter einen Obolus gibt, der in die Kasse kommt. 61404571, oder per E-Mail [email protected]

So schnell sollen die Laufschuhe nicht in der Ecke liegen, wenn es nach dem Willen der SG-Verantwortlichen geht und ihrer erstmalig ins Leben gerufenen Laufchallenge für den guten Zweck - Symbolfoto: Pixabay / Mario Berger

SSV-Info 2020, Ausgabe 3 15 Physiotherapie Weißelberg Koblenz und Inhaberin: Sabrina Ortiz

Herzlich Willkommen in der Praxis Physiotherapie Weißelberg In unseren Praxen finden Sie eine Vielzahl an modernen aber auch traditionellen Therapiemöglichkeiten. Unser Team unterstützt Sie bei: • akuten sowie chronischen Beschwer­ • Kopfschmerzen, Schwindel und den der Gelenke und der Wirbelsäule Migräne wie zum Beispiel Arthrose oder • nach Verletzungen oder operativen Bandscheibenleiden Eingriffen zur Rehabilitation und/oder • Kiefergelenksbeschwerden wie CMD Ödem­Behandlung • neurologischen Erkrankungen • präventiv um Verletzungen wie Schlaganfall, Parkinson, MS oder Schädigungen am oder Entwicklungsstörungen/ Bewegungsapparat zu vermeiden Verzögerungen bei Kindern • Atemwegserkrankungen

Wir bieten Ihnen unabhängige Du möchtest unser Team Beratung, professionelle Behandlung unterstützen? und flexible Terminvereinbarung in Bewirb Dich bei uns! einer freundlichen und angenehmen Atmosphäre. [email protected] Sie interessieren sich für unsere Praxis, das Team, Gesundheit und Wohlbefinden, unsere Angebote und Therapien? Dann dann besuchen Sie uns in unserer Praxis oder auf der Webseite. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr Praxisteam Öffnungszeiten: Mo. bis Do 8.00 – 18.00 Uhr, Fr. 8.00 – 15.00 Uhr. Termine sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Zusätzlich bieten wir auch Hausbesuche an.

Casinostraße 48-54 · 56068 Koblenz Kirchstraße 1 · 56332 Dieblich 02 61 / 97 38 12 25 0 26 07 / 96 31 19

Karin Braun-Daniels Thorsten Daniels Steuerberaterin Wirtschaftsprüfer & Steuerberater

Mit uns sicher durch die Krise ! Ihr Partner für Steuerberatung & Wirtschaftsprüfung

Finanz- und Lohnbuchhaltung Wirtschaftsprüfung

Jahresabschlüsse Unternehmensbewertung

Gründungsberatung Wirtschaftliche Beratung

Unternehmensnachfolge Tax Accounting

Liquiditätsplanungen Unternehmensberatung

Partnerschaft Steuerberatungsgesellschaft Gartenstraße 28 . 56729 Boos . Tel: 02656 / 40798 00 . [email protected] www.daniels-partner.de Fussball | Jugend

Jörg Geis Ansprechpartner unserer Jugendmannschaften

Jahrgang Trainer Verein A-Jugend 2002-2003 zurzeit leider keine Mannschaft im Spielbetrieb Jahrgang Trainer Verein Klaus Mayer SV Hatzenport-Löf B-Jugend 2004-2005 Lars Vogt FC Nörtershausen Jahrgang Trainer Verein Martin Spitzley SSV Oberfell C-Jugend 2006-2007 Thomas Falk FC Burgen Jahrgang Trainer Verein Christian Staaden FC Nörtershausen David Roos FC Nörtershausen D1-Jugend 2008-2009 Jan Sonne FC Nörtershausen Jahrgang Trainer Verein Jan Rausch SSV Oberfell D2-Jugend 2008-2009 Mario Endris SSV Oberfell Jahrgang Trainer Verein E1-Jugend 2010 Joachim Klein SV Hatzenport-Löf Jahrgang Trainer Verein Marcel Hilger SV Hatzenport-Löf E2-Jugend 2011 Thorsten Lurgenstein SSV Oberfell Jahrgang Trainer Verein Oliver Hawig SSV Oberfell Frank Becker SV Hatzenport-Löf Daniel Bonenberger SV Hatzenport-Löf F-Jugend 2012-2013 Markus Waldecker SV Hatzenport-Löf Jahrgang Trainer Verein 2014 und Jens Huppertz SSV Oberfell Bambinis jünger Daniel Künster TSV Lehmen

Bei Fragen zu unseren Jugendmannschaften stehen Ihnen die o.g. Ansprechpartner, oder unser Jugendleiter Jörg Geis unter 0 26 05 / 87 30 jederzeit gerne zur Verfügung.

SSV-Info 2020, Ausgabe 3 17

Fussball | Jugend

Martin Spitzley Corona stoppt erfolgreichen Hinrundenabschluss Nachdem man das erste Meisterschaftsspiel Damit war man wieder voll im Geschäft. Schon gegen Mayen letztlich ungefährdet gewonnen im folgenden Spiel beim Tabellenführer in hatte, wartete im folgenden Spiel mit der JSG Mendig konnte man für eine Vorentscheidung Vulkaneifel Mendig ein echter Prüfstein, waren im Kampf und die Leistungsklassenqualifika- die Mendiger doch nur knapp in der Qualifika- tion sorgen. Entsprechend zielgerichtet be- tion zur Bezirksliga gescheitert. Gegen einen gann man auch nach einer kurzen Pause in der starken Gegner hielt man sehr gut mit, muss- zweiten Woche der Herbstferien mit der - Vor te sich aber mit 2:3 knapp geschlagen geben. bereitung auf das Spiel, bis in der letzten Ok- toberwoche die Saison erneut durch Corona Die guten Ansätze konnte man auch in die kom- gestoppt wurde. Kurios, dass der Lockdown, wie mende Partie in mitnehmen. Dort konnte schon im Frühjahr, zum Spiel in Mendig kam. man den als Konkurrenten um Platz zwei ausge- machten Gegner hochverdient und deutlich mit Somit belegt man vor den letzten drei noch 7:3 bezwingen. Leider musste man den Sieg mit ausstehenden Vorrundenspielen mit 15 Punk- einer Verletzung von Torwart Manuel Richard, ten und 31:9 Toren einen sehr guten zweiten der sich bei einer Rettungstat einen Finger brach Tabellenplatz und kann aus eigener Kraft die und somit für den Rest der Hinrunde ausfiel, Qualifikation für die Leistungsklasse erreichen. teuer bezahlen. Die Partie bei der JSG Maifeld Zieht man ein Zwischenfazit so kann man sa- war dann allerdings ein Rückschlag. Es war so gen, dass das Konzept, im Training den Schwer- ein Tag an dem nicht viel funktionierte. Zwar punkt auf Spielformen zu legen, Früchte trägt. hatte man deutlich mehr Ballbesitz und auch Die Raumaufteilung funktioniert meistens rich- Torchancen, letztlich war es aber der Gastge- tig gut und die zwei neu zusammengemischten ber, der die Punkte mit 2:1 in Polch behielt. Die Jahrgänge sind inzwischen auch als richtiges darauffolgende Zweitrundenpartie gegen den Team zusammengewachsen. Erfreulich ist auch, Rheinlandligisten JFV Rhein-Hunsrück verlief wie dass sich die insgesamt 31 geschossenen Tore erwartet. Der Klassenunterschied war deutlich auf gleich elf unterschiedliche Spieler verteilen. zu erkennen. Zudem musste man, da mit Lukas Rosenmeier auch der zweite Torwart an diesem Trainiert wird (sofern möglich) immer diens- Tag verhindert war, mit einem Feldspieler im tags und donnerstags von 17:30 Uhr bis 19 Uhr. Tor antreten. Und so zog man am Ende, trotz Trainings- und Spielort ist Löf. Hoffentlich kann vor allem in kämpferischer Hinsicht guter Leis- man die bisher sehr erfolgreich gelaufene Run- tung, mit 0:10 den Kürzeren. Imponiert hat aber de im Frühjahr dann zu Ende bringen und auch in diesem Spiel, dass sich die Mannschaft auch die gute Form über die Zwangspause retten. nach hohem Rückstand nicht hängen ließ und Mannschaft und Trainer brennen darauf end- im Rahmen ihrer Möglichkeiten dagegenhielt. lich wieder auf dem Platz stehen zu können.

In der Meisterschaft war man jetzt unter Zug- In der C-Jugend der Saison 2020/2021 spielen: zwang, um den Anschluss an die Tabellenspit- Manuel Richard, Lukas Rosemeier, Ben Trczens- ze nicht zu verlieren. Innerhalb von nur sechs ky, Dominik Bersch, Enrico Zisgen, Helen Röh- Tagen standen gleich drei Spiele auf dem Pro- rig, Jakob Spriestersbach, Joel Falk, Leonard gramm, bei denen man zweimal auf Wawers, Lorenz Forsmann, Lucas Dieler, Luis und auf TuS Mayen II traf. In allen drei Spielen Strobel, Lukas Bersch, Malte Reitz, Max Thie- war man die deutlich überlegene Mannschaft. len, Nico Henrich, Noah Conrad, Oskar May, Dies drückte sich auch in den Ergebnissen aus Tom Hammes, Tom Thielen und Yannik Zenner. und so konnte man die Woche mit neun Punk- Auf der folgenden Seite unser Mannschafts- ten und 19:1 Toren erfolgreich beschließen. foto in Zeiten von Corona mit Einzelbildern.

SSV-Info 2020, Ausgabe 3 19 VILLA AUSONIUS

PREMIUM LEBENSWELT „Besinnliche Weihnachten FÜR MENSCHEN IM ALTER und einen gesunden Rutsch Ambulant betreute ins neue Jahr“ Wohngruppen Wohnen mit Service Ambulanter Pflegedienst Bürgerzentrum für Menschen im Alter

Koblenzer Weg 55 56332 Oberfell Tel 0 26 05 - 9 62 38 00 [email protected]

www.projekt-3.de · facebook.com/projekt3ggmbh

Performance, Tuning und Motorsport-Teile für alle Fabrikate

CoordSport GmbH Oberstr. 35 56332 Alken 02605 - 408 99 46 Fussball | Jugend

Jan Rausch D2-Jugend braucht noch etwas Eingewöhnungszeit

Die D2-Jugend besteht zur Zeit aus ei- Leider mussten wir hier nach zweifacher Führung nem Mädchen und 13 Jungs. Wir trainie- und starker Leistung den Sieg abgeben. Die erste ren und spielen im Wechsel in Löf und Zeit musste in erster Linie das Konditionstraining auf dem neuen Oberfeller Rasenplatz. im Vordergrund stehen, um überhaupt über die größeren Distanzen in Platz und Zeit, mit relativ Natürlich hatten auch wir mit den Einschrän- kleinem Kader, mithalten zu können. Durch viel kungen durch die Corona-Epidemie zu kämpfen. Engagement im Training und großem Einsatzwil- Durch das Aussetzen des Spielbetriebes fehlte len in den Spielen in denen man sich auch nach uns ja bereits die komplette Rückrunde der letz- Rückschlägen nie aufgab, konnten dann auch nach ten E-Jugendsaison. Was die Vorbereitungen einiger Zeit die erste Siege eingefahren werden. auf das neue Spielsystem mit längerer Spiel- Mein beson- dauer, Rückpass- derer Dank regel, Abseits geht hier usw. zusätzlich abschlie- erschwerte. Zwei ßend noch Wochen nach an Michael dem ersten ge- Warm, der meinsamen Trai- uns sowohl ning stand die im Training erste Runde des als auch bei Rheinlandpokals den Spie- auf dem Pflicht- len unter- programm. stützt hatte.

SSV-Info 2020, Ausgabe 3 21 Maler- und Lackierermeister

Yannik Visseyrias Moselstr. 15 · 56294 Münstermaifeld- Mörz 0151- 43230013

Wandgestaltung · Tapezierungen · Lackierarbeiten · Bodenverlegung · Fassadenanstrich · Fassadenputz · Verputzarbeiten · Trockenbau · Holzschutz ... und vieles mehr!

• Transporte aller Art • Reifenmontage • Verkauf von Neu- und • stationäres Auswuchten Gebrauchtreifen • Einlagerungsservice M.R.Transporte Oberstraße 108 • 56332 Hatzenport • Telefon: 0163 460 7954 [email protected] • www.rothmeier-transporte.de Fussball| Jugend

Christian Staaden D1-Jugend ohne Punktverlust in die Leistungklasse Unsere diesjährige D1-Jugend, welche sich zu diesem Zeitpunkt ebenfalls ohne Punktver- aus Spielern vom FC Nörtershausen-Uden- lust gestarteten Cochemer, welche den Aufstieg hausen, dem FC Burgen und dem SV Ein- in die Bezirksliga erst in der Relegation aufge- tracht Oppenhausen zusammensetzt und ben mussten, waren zu Gast in Nörtershausen. vom Trainer-Team Staaden, Roos, Sonne In einem engen Spiel mit leichten Vorteilen und Seebach betreut wird, konnte sich sou- auf Seiten unserer Jungs, konnte man mit ei- verän für die Leistungsklasse qualifizieren. ner knappen 1:0 Führung in die Halbzeit gehen. Nachdem man kurz nach Wiederanpfiff den 1:1 Aufgrund der Corona-Pandemie gab es in die- Ausgleich kassierte, schaffte man es durch eine sem Jahr keinen klassischen Schnitt von "alter" geschlossene Teamleistung und viel Leidenschaft und "neuer" Saison. Aus diesem Grund und der erneut in Führung zu gehen und diese 2:1 Füh- Tatsache, dass viele Urlaube, Ferienfreizeiten rung auch über die Zeit zu bringen. Somit stand und Fußballcamps ausgefallen sind, starteten fest, dass man mit einem Sieg aus den letzten wir bereits in der zweiten Ferienwoche mit dem zwei Spielen sicher in der Leistungsklasse wäre. Training. Nach einer intensiven Vorbereitung Bevor man sich für diese Aufgabe jedoch vorbe- und Testspielsiegen gegen unsere D2-Jugend reiten konnte, stand noch das Kreispokalspiel und den TSV Emmelshausen, wartete im ersten gegen die JSG Niederburg an. Auch hier konnten Pflichtspiel der Saison im Rheinlandpokal die JSG sich die Jungs der JSG verdient mit 4:0 durchset- Maifeld II. Hier konnte man sich mit einem nie zen und somit in die nächste Runde einziehen. gefährdeten 5:0 Sieg durchsetzen und so voller Selbstvertrauen in die Qualifikationsrunde star- Im nächsten Heimspiel gegen den JFV Schiefer- ten. Die beiden Bestplatziertesten dieser Qua- land III wollte man dann die Leistungsklasse fi- lifikationsrunde sollten sich letztendlich für die nal klarmachen. In einem ansehnlichen Spiel Leistungsklasse qualifizieren. Dies war vor der unserer JSG schaffte man den Aufstieg in die Saison auch das erklärte Ziel unserer D1-Jugend. Leistungsklasse durch einen nie gefährdeten 5:0 Da man am 1. Spieltag noch spielfrei hatte, konn- Sieg. Am letzten Spieltag ging es dann noch dar- te man sich durch die Ergebnisse ein erstes Bild um, den ersten Tabellenplatz zu sichern. Hierfür der Leistungsstärke der Gegner machen. Um wäre mindestens ein Punkt im Auswärtsspiel bei das Ziel Leistungsklasse zu verwirklichen, galt der JSG Bremm II nötig gewesen. In einem zer- es direkt am 2. Spieltag gegen den Mitfavoriten fahrenen Spiel schafften es unsere Jungs mit 1:0 aus Morshausen-Beulich zu bestehen. In einem in Führung zu gehen, ehe man kurz vor der Pause nervenaufreibenden Spiel, in dem man lange noch das 1:1 kassierte. Auch die zweite Halbzeit Zeit noch mit 0:1 hinten lag, schafften es un- war geprägt von Zweikämpfen, hitzigen Szenen sere Jungs das Spiel in der zweiten Halbzeit zu und wenig Fußball. Dennoch schafften es unsere drehen und mit einem 4:1 Sieg in die Meister- Jungs kurz vor Schluss den verdienten 2:1 Siegtref- schaftsrunde zu starten. An diesem Tag - über fer zu erzielen und qualifizierten sich somit ohne zeugten unsere Spieler vor allem durch Laufbe- Punktverlust und mit einem Torverhältnis von reitschaft, Kampfgeist und dem absoluten Willen 21:3 als Gruppensieger für die Leistungsklasse. das Spiel doch noch zu gewinnen. Auch wenn die Euphorie nach dem Spiel groß war, war es nur Bevor es dann zu einer erneuten Unterbrechung ein Sieg und wir wussten, dass wir an diese Leis- des Spielbetriebs kam, stand für die Jungs noch tung anknüpfen müssen. In den nächsten beiden die Rheinlandpokal Partie gegen die JSG Rheinhö- Auswärtsspielen in Simmern und in Buchholz hen-Urbar auf dem Programm. Da sich die Mann- siegten die Jungs der JSG dann souverän mit 5:0 schaft aus Urbar ebenfalls im Kreis Koblenz für bzw. 3:0. Durch diese Ergebnisse kam es dann die Leistungsklasse qualifizieren konnte, erwar- am 5. Spieltag zum nächsten Spitzenspiel. Die tete man ein spannendes und enges Pokalspiel.

SSV-Info 2020, Ausgabe 3 23 Ihr Partner in Sachen Arbeits- und Brandschutz

➢ Arbeitsschutz • Als Fachkraft für Arbeitssicherheit, übernehme ich für Sie alle Aufgaben gemäß §6 ASiG und § 2 Abs. 2 Anlage 2 der DGUV Vorschrift 2. ➢ Brandschutz

• Brandschutzbeauftragter • Brandschutzhelferausbildung • Betriebliche Brandschutzunterweisung

• Training für Clubs, Nachbarschaften, Vereine • Workshops für Kinder und Jugendliche ➢ Baustellenkoordinator (SiGeKo) ➢ Ausbildung für Fahrer / Bediener von • Als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator • Flurförderzeugen (SiGeKo), übernehme ich alle Aufgaben gemäß §3 der • Arbeitsbühnen Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf • Lkw-Ladekranen Baustellen. • Krananlagen Bei Fragen vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Im Winkel 4 Wir machen Arbeit sicher und gesund 56294 Münstermaifeld Mobil: +49 174 1670624 E-Mail: [email protected] Verband deutscher Sicherheitsingenieure e.V. www.KSchneck-Arbeitssicherheit.de

Partner des Sports A5 quer.indd 1 01.02.2017 09:32:05 Fussball | Jugend

Und genau ein solches sollte es dann auf dem te man zumindest mit einem positiven Erleb- "alten" Platz in Nörtershausen werden. Nach ei- nis in die verlängerte Winterpause gehen. Nun ner umkämpften, aber torlosen ersten Halbzeit, warten in der Leistungsklasse auf die Jungs und ging die JSG Urbar kurz nach Wiederanpfiff in das Trainerteam spannende Spiele, in denen sie Führung. Im Anschluss erhöhten unsere Jungs sich mit den besten Mannschaften des Kreises nochmals den Druck und es wurde ein richti- messen können. Auch in beiden Pokalwettbe- ger Pokalfight. Es zeichnete sich ein offener und werben warten mit dem JFV Rhein-Hunsrück II hart umkämpfter Schlagabtausch ab, indem (Rheinlandpokal) und der JSG Biebern (Kreispo- unsere Jungs zehn Minuten vor Schluss das er- kal) zwei spannende Spiele auf die D1-Junioren. lösende 1:1 schossen. Auch im Anschluss wäre eine Entscheidung in der regulären Spielzeit Unser Dank geht in erster Linie auch an die El- auf beiden Seiten möglich gewesen. Doch wie tern, die nicht nur die Jungs von Spiel zu Spiel es sich bei einem richtigen Pokalabend gehört, immer zahlreich unterstützen, sondern auch musste die Entscheidung im Elfmeterschießen dem Trainerteam durch die Organisation der getroffen werden. Nachdem man zunächst auch Datenerfassung oder dem Platzauf- und ab- im Elfmeterschießen zurücklag, kämpfte man bau stets zur Seite standen. Es spielten: Yan- sich, wie in der regulären Spielzeit, wieder her- nick Eboulé, Elias Falk, Daniel Schulz, Henry an und schaffte es am Ende mit einem 4:3 Sieg Sturm, Leopold Gipp, Teoman Ziegler, Moritz nach Elfmeterschießen in die nächste Runde Schneider, Johannes Scheid, Michael Bersch, des Rheinlandpokals. Die Freude bei den Jungs Mika Bunoza, Lennard Vogt, Felix Reitz, Kon- und dem Trainerteam war riesig und so konn- rad Biermann, Linus Fischer und Jona Seebach.

Die D1-Jugend im Rahmen der JSG-Saisoneröffnung im neuen Oberfeller Löwenkäfig - Foto: Archiv

SSV-Info 2020, Ausgabe 3 25 Eric Caratiola o k

i Moselstraße 30 r

n 56332 Oberfell t h k Tel. (0 26 05) 96 09 00 c

e Fax (0 26 05) 96 08 72 l e Mobil 0163-7 44 36 01

e T www.elektrotechnik-caratiola.de CARATIOLA [email protected] Elektro-Installationen · Haustechnik · Sat-Anlagen Netzwerktechnik · Hausgeräte · Kundendienst Fussball| Jugend

Joachim Klein E1-Jugend mit leider verkürzter Herbstrunde 2020 Nachdem im Sommer coronabedingt lange Unser nächstes Spiel hatten wir dann gegen den Zeit nur Training in kleinen Gruppen möglich FC , der seine ersten beiden Spiele und an Meisterschaftsspiele nicht zu denken mit einer Tordifferenz von 45:0 gewonnen hat- war, waren wir alle froh, als Anfang Septem- te. Es war also klar, dass wir auf einen sehr star- ber dann doch endlich die neue Saison losging. ken Gegner treffen würden. Trotzdem fuhren wir ganz zuversichtlich nach Andernach, da unser In der Qualifikationsrunde zur Leistungsklasse Team in der Vergangenheit eigentlich gegen star- trafen wir auf die E1 der SG Andernach. Da wir ke Mannschaften selbst immer am besten ge- knapp sechs Monate kein Pflichtspiel mehr ab- spielt hat. Doch an diesem Tag waren wir gegen solviert hatten, fuhren wir mit etwas gemischten die "Elite-Auswahl" aus Andernach dann doch Gefühlen nach Andernach. Doch schon nach we- absolut chancenlos. Manchmal konnten wir nigen Minuten war erkennbar, dass die Mann- alle nur staunen, mit welchem Tempo und wel- schaft die Corona-Pause gut überstanden hat. cher technischen Klasse unsere Gegner zu Werk Von Anfang an setzten unsere Jungs den Gegner gingen und so stand es bereits zur Halbzeit 6:0 unter Druck und erspielten sich zahlreiche gute für Andernach. In der zweiten Halbzeit ging das Torchancen. Hier kam unserem Team sicher zu- Spiel genauso weiter und am Ende hätten wir gute, dass die meisten Kinder bereits seit den noch deutlich mehr als 12 Tore kassieren kön- Bambinis zusammenspielen und sich von daher nen. Immerhin konnte Tim Podgorski aber mit mittlerweile so gut kennen, dass ihnen offen- einem tollen Fernschuss den Ehrentreffer für uns sichtlich auch eine mehrmonatige Wettkampf- erzielen - das einzige Gegentor, das die Ander- pause nicht allzu viel anhaben kann. Am Ende nacher in der gesamten Runde kassiert haben! stand ein hochverdienter 8:1 Sieg für unsere Mannschaft - ein toller Start in die neue Saison. Unsere Jungs haben dieses Spiel allerdings zum Glück relativ schnell abgehakt und konnten sich Eine Woche später ging es dann schon weiter mit nur eine Woche später gegen Namedy ihren Frust dem ersten Heimspiel gegen die JSG Ochtendung: von der Seele schießen. Mit einem von Beginn an Auch hier fing unsere Mannschaft richtig gut an sehr konzentrierten Auftritt ließ unser Team dem und ging auch verdient mit 2:0 in Führung. Doch Gegner überhaupt keine Chance und erzielte mit mit zunehmender Spielzeit ließen sich unsere einem 20:0 den höchsten Saisonsieg. Nur drei Jungs vom kampfstarken Gegner immer mehr Tage später startete dann schon die Rückrun- den Schneid abkaufen und so gewannen die Och- de mit dem Rückspiel gegen die SG Andernach. tendunger von Minute zu Minute die Oberhand Wie schon im Spiel zeigten unsere Jungs auch und konnten nicht nur ausgleichen, sondern gin- hier wieder eine durchgehend gute Leistung und gen zu Beginn der zweiten Halbzeit sogar mit 3:2 siegten am Ende mit 12:1. Zu diesem Zeitpunkt in Führung. Doch dieser Rückstand war wie ein ahnte noch niemand, dass dies das letzte Meis- Weckruf für unser Team. Plötzlich hielten sie kör- terschaftsspiel im Jahr 2020 sein würde. Durch perlich dagegen, konnten sich in den Zweikämp- den Abbruch der Saison konnten die letzten drei fen immer öfter durchsetzen und waren dann Saisonspiele leider nicht mehr stattfinden und so auch wieder in der Lage, ihre spielerische Überle- beendeten wir die Quali-Runde mit 12 Punkten genheit auszuspielen. Mit teilweise richtig schö- aus fünf Spielen und einer Tordifferenz von 47:17 nen Kombinationen erspielten sie sich Chance auf dem zweiten Tabellenplatz, der zur Teilnahme um Chance und konnten aus dem Rückstand in an der Leistungsklasse im nächsten Frühjahr be- den letzten 15 Minuten noch einen souveränen rechtigt - sofern diese dann auch stattfinden wird. 7:3 Sieg herausschießen. Dieses Spiel war wieder einmal ein gutes Beispiel dafür, dass zu erfolgrei- In den Herbstferien haben wir uns dann mit chem Fußball mehr gehört als gute Technik allein. unseren Freunden vom FC Burgen getroffen. SSV-Info 2020, Ausgabe 3 27 Wir bauen gerne für Sie. kompetent leistungsstark zuverlässig

Wir realisieren Ihr Objekt -

von der Projektidee inklusive Planung

und Betreuung bis zur Fertigstellung.

www.deisen.de 56154 Boppard-Buchholz Tel. (06742) 8 03 - 0

Singlehaus - Einfamilienhaus - Mehrfamilienhaus Wir bauen Ihr Haus Rohbau - Ausbauhaus - Schlüsselfertig

Im Klos 1 · 56332 Oberfell Tel.: 0 26 05 / 96 26 112 · Fax: 0 26 05 / 96 26 113 [email protected] · www.singlehausundmehr.de www.bbwohnbau.de Fussball| Jugend

Frank Castor und Mario Nowak kamen mit dem aber ab der C-Jugend werden sie dann vor- älteren Jahrgang ihrer E-Jugend zu uns nach aussichtlich sowieso im Rahmen der großen Oberfell auf den neuen Rasenplatz zu einem ge- JSG in einer Mannschaft zusammenspielen. meinsamen Training. Das war für alle eine tolle Ausklingen ließen wir den Trainingstag dann mit Sache, denn so konnten sich die Kinder zum ei- einem längeren Abschlussspiel. Hier konnten alle nen nochmal mit neuen Trainingspartnern aus- Kinder sich noch einmal richtig austoben und al- einandersetzen les zeigen, was und erhielten sie vorher im zum anderen Training (aber durch den Trai- natürlich nicht ner der jeweils nur da) ge- anderen Mann- lernt haben. schaft auch Nach Spielen- noch den ein de verabschie- oder anderen deten wir un- neuen Impuls. sere Burgener Darüber hinaus Gäste und alle diente dieses waren sich Training auch , dass dazu, dass sich wir - sofern die Kinder der Corona das beiden Mann- wieder zulässt schaften schon mal etwas kennen lernen, denn - dieses gemeinsame Training auf jeden eventuell schon ab der D-Jugend, spätestens Fall bald nochmals wiederholen werden.

Oliver Hawig 22 Kinder für zwei F-Jugend-Mannschaften

Sehr groß war die Freude bei den 22 Nachwuchs- nun noch mit Daniel Bonenberger und Markus kickern der F-Jugend als nach der rund fünfmo- Waldecker. Wir freuen uns, dass sich bereits natigen Corona-Zwangspause endlich wieder nach wenigen Trainingseinheiten alle Spieler und die Bälle rollen konnten. Besonders groß waren Trainer zu einer spielfreudigen und lebhaften natürlich die Augen aller Beteiligten, als wir zum Trainingsgruppe formiert haben. Wegen der gro- ersten Training den neu angelegten Rasenplatz ßen Spieleranzahl wurden zwei Mannschaften des Löwenkäfigs in Oberfell betreten durften. für den Spielbetrieb gemeldet. Freudig fieberten die Jungs und Mädels den Spielen im September Die Kinder, die neu zu uns gewechselt sind, konn- entgegen. In den ersten Spielen war die Nervosi- ten in der Bambini-Klasse leider nicht würdig ver- tät der neu zusammengestellten Mannschaften abschiedet werden, da alle geplanten Bambini- noch deutlich zu spüren. Innerhalb weniger Ein- Turniere coronabedingt ausfallen mussten. Auch heiten stellte sich jedoch schnell Teamgeist und die Saisonspiele der F-Jugend konnten im Früh- viel Spielfreude ein. So konnten von beiden Mann- jahr nicht stattfinden. Neben der neu zusam- schaften bisher alle neun Meisterschaftsspiele mengestellten Mannschaft galt es auch das Trai- und ein Freundschaftspiel - abgesehen von einer nerteam entsprechend neu aufzustellen. Betreut unglücklichen Niederlage - gewonnen werden. werden die Kicker der Jahrgänge 2012 und 2013 Aufgrund der bekannten Einschränkun- von Frank Becker und Oliver Hawig, die mit ihren gen konnten leider die letzten geplanten Sprösslingen von den Bambinis in die F-Jugend Spiele im Herbst nicht mehr stattfinden. wechselten. Verstärkt wurde das Trainerteam Wir hoffen, dass der Spiel- und Trainingsbe-

SSV-Info 2020, Ausgabe 3 29 Propstei-Weinstube mit romantischem Innenhof

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind täglich (außer montags) für Sie da.

Rote und weiße Weine aus dem Schloss- keller – Herzhaftes aus der Winzerküche

Weingut Anton Hammes Von-Wiltberg-Str. 17 - 56332 Alken/Mosel Tel: 02605 751 [email protected] www.anton-hammes.de

Trendiges für Babys und Kids

An der Liebfrauenkirche 6 · 56068 Koblenz

Fon 0261 / 97 38 56 58 · [email protected]

Wir haben geöffnet Dienstag - Samstag 10:30-14:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr Fussball | Jugend trieb bald wieder aufgenommen werden kann. Im Team der F-Jugend spielen: Nele Becker, Unsere Mannschaft wird dann dank des Spon- Ole Birkenheier, Leo Bonenberger, Matthias sorings von Eva Becker (Fa. prowin) in neu- Bulger, Pepe Dücker, Stella Endris, Paul Hawig, en Trikots auflaufen. Um möglichst weiterhin Maximilian Hesse, Henrik Hess, Anton Kas- draußen trainieren zu können, wird mit Un- tor, Till Kochmann, Ilias Kulli, Ben Mack, Mari- terstützung der Firmen Daum Bau aus Müns- us Neubert, David Paddags, Frida Rausch, Jo- termaifeld und Metallbau Schmidt aus Och- nas Reinhard, Alias Schams, Felix Schmidt, Leo tendung lange Trainingskleidung angeschafft. Spörl, Johannes Thelen und Jakob Waldecker.

Jens Huppertz Bambinis sind mit großer Begeisterung dabei

Dieses Jahr ist alles anders, auch für unsere auf den Platz zurückkehren und mit genauso viel Bambinis. Endlich hieß es für die Jüngsten in Spaß unser Training weiterführen können. Na- unserem Verein: Rein in die Fußballschuhe und türlich hat der Nikolaus auch an die fitten Bam- ab auf den Platz! Am 2. September nahmen wir binis gedacht und jedem Kind am 4. Dezember mit 19 Kindern aus den Orten, Oberfell, Alken, ein kleines Geschenk persönlich vorbeigebracht. Kattenes und Hatzenport, dass Training auf. Damit es auch die fitten Bambinis bleiben, ha- Nicht nur die Kinder, sondern auch die Trainer ben wir am Nikolaustag unsere "Bambini-Chal- Daniel Künster und Jens Huppertz, waren mit lenge" ins Leben gerufen. Zehn Hampelmänner Freude und Begeisterung beim wöchentlichen waren die erste Herausforderung. Wir wün- Training auf dem Löfer Sportplatz. Leider muss- schen euch eine besinnliche Adventszeit und ten auch wir den Trainingsbetrieb corona-be- ein gesegnetes Weihnachtsfest. Alles Gute für dingt einstellen. Wir hoffen aber, dass wir bald das Jahr 2021 .... und natürlich bleibt gesund!

SSV-Info 2020, Ausgabe 3 31 Pizzeria Roma Ristorante & Lieferservice Wir liefern ab 10,- € innerhalb 30-45 Minuten! - Abholer erhalten 10% Rabatt - Öffnungszeiten:

Di - Sa: 11:30-14:30 Uhr + 17:00 - 22:30 Uhr So+Feiertage: 11:30 - 22:30 Uhr - Montag Ruhetag! Moselstraße 18, 56332 Oberfell, www.pizzeriaroma-oberfell.de Tel.: 0 26 05 / 96 07 93 Sport | Special Olympics

Hans-Peter Schössler Menschen mit geistiger Behinderung fehlt Sport Die Pandemie beeinträchtigt unser Leben pektiven aufzuzeigen. Gleichzeitig ist es uns ein immens. Dabei fehlt vielen Menschen auch besonderes Anliegen, auf die deutlich erhöhten der Sport im Sinne von Bewegung und Be- Einschränkungen im Alltag von Menschen mit gegnung. Wie ist das für Menschen mit Be- geistiger Behinderung aufmerksam zu machen. hinderung? Wie sehr beeinträchtigt der Still- stand ihr Leben. Unser Kolumnist sprach mit SSV: Kann man sagen, dass diese Zeit mit ih- Michael Bergweiler, Geschäftsführer des in ren Einschränkungen Menschen mit geis- Koblenz ansässigen Sportverbandes Spe- tiger Behinderung besonders hart trifft? cial Olympics Rheinland-Pfalz, der für Men- schen mit geistiger Behinderung zuständig ist. MB: Dies ist leider der Fall. Menschen mit geis- tiger Behinderung tragen ein um 40% erhöhtes SSV-Info (SSV): Wie sieht aktuell die Risiko für chronische Erkrankungen und gehören Möglichkeit für Menschen mit Behin- zu einem deutlich höheren Anteil zur Risikogrup- derung aus, Sport ausüben zu können? pe in der COVID-19 Pandemie. Daher kommt de- ren Schutz aktuell eine besondere Bedeutung zu. Michael Bergweiler (MB): Aufgrund der ak- Aufgrund der erhöhten Gefährdungslage ist der tuellen Bestimmungen ist ein Trainings- und Alltag von Menschen mit geistiger und mehr- Wettbewerbsbetrieb für Menschen mit geis- facher Behinderung, insbesondere in gemein- tiger Behinderung u.a. in Werkstätten und schaftlichen Arbeits- und Wohnformen, deutlich Wohnformen, ebenso wenig möglich wie das stärker von Einschränkungen betroffen. In Teilen Sporttreiben im Verein. Wenn auch in den kann kaum noch Begegnung und Bewegung au- Sommermonaten im Vereinssport ein Ansatz ßerhalb der geregelten Strukturen stattfinden. von Normalität eintreten konnte, war die Teil- Gerade in den letzten acht Monaten der dauer- habe an Sport- und Bewegungsangeboten für haften Einschränkungen für Menschen mit geis- Menschen mit geistiger Behinderung auch tiger Behinderung wird deutlich, welche große zu dieser Zeit weiterhin stark eingeschränkt. Bedeutung die Schaffung persönlicher Begeg- Als Sportorganisation für Menschen mit geis- nungen sowie von Sport und Bewegungsangebo- tiger Behinderung gilt es gerade jetzt für die ten für Menschen mit geistiger und mehrfacher Menschen im Land da zu sein, alternative Sport- Behinderung einnehmen. Dafür setzen wir uns und Bewegungsangebote zu schaffen und Pers- als Sportorganisation weiterhin mit aller Kraft ein.

SSV-Info 2020, Ausgabe 3 33

Wilhelm Schmitt GmbH Blockheizkraftwerke Planung Ausführung Wartung / Instandhaltung

Wilhelm Schmitt GmbH Robert Bosch Strasse 5 56727 Mayen Tel. 02651/9887-0 Fax. 988741 www.schmitt-mayen.de SSV-Info 2020, Ausgabe 3 35

Fussballverband| Ehrenamt

Jörg Ehlen Das Jahr 2020 aus Sicht des FVR 2020 - Worauf haben wir uns in diesem Jahr Studien und Untersuchungen, aber auch mit den gefreut? Die Kreuzfahrt im Sommer oder Zahlen und Daten des Fußballs in Deutschland doch ein Spiel bei der EURO 2020? Spannung das "UEFA GROW SROI-Modell" ausgearbeitet. bis zum letzten Spieltag im Abstiegskampf Welchen Wert hat der Amateurfußball? Für die oder ein "Endspiel" um die Meisterschaft? Gesellschaft allgemein, durch direkte Beiträge Mal wieder der "ganz normale Wahnsinn" in die Wirtschaft, aber auch durch Einsparun- für uns Vereinsmitarbeiter auf dem Sportfest gen im Gesundheitssektor? Ausgehend von 2,19 oder einfach nur Spaß auf der Vereinsfahrt? Millionen registrierten FußballspielerInnen und 1,59 Millionen registrierten Ehrenamtlichen im 2020 - Was bleibt von diesem Jahr… deutschen Amateurfußball sind wirtschaftliche Zu Ende neigt sich ein Jahr, welches vermutlich die Auswirkungen von Sozialleistungen (z.B. durch meisten von uns, wenn nicht gar alle, am liebsten die Stunden der ehrenamtlichen Mitarbeiter) ganz schnell aus dem Gedächtnis streichen wür- aus dem Amateurfußball im Umfang von 2,605 den; ein Jahr, welches unsere ganze Gesellschaft Milliarden EUR errechnet worden. Dazu kom- - nicht nur in Deutschland - vor ganz besondere men 5,727 Milliarden EUR an direkten Beiträgen Herausforderungen gestellt hat. Zu Ende neigt in die Wirtschaft (Wert der Sportstätten, Ausga- sich ein Jahr, welches auch den Mitarbeiterinnen ben der Vereine etc.) sowie 5,598 Milliarden EUR und Mitarbeitern unserer Amateurvereine ganz an errechneten Einsparungen im Gesundheits- neue Fragen gestellt und schwierige, manchmal wesen durch die Teilnahme am Fußball. Macht auch unorthodoxe Antworten abverlangt hat. also summa summarum eine Wertschöpfung aus dem Amateurfußball in Deutschland von jähr- Zu Ende neigt sich ein Jahr, auf, dass der Ama- lich über 13,9 Milliarden EUR (!). Manchester teurfußball trotz allem nach meiner Auffassung City hin, Paris St. Germain her - die deutschen auch ein wenig stolz sein kann. In vielen Orten Amateurfußballer und ihre Vereinsmitarbei- waren es die Sportvereine und damit auch wir ter bilden den "wertvollsten Kader der Welt". Fußballer, die vor allem im ersten sog. "Lock- down" ihre gesellschaftliche Verantwortung Vielen Dank an meine Kollegen aus den Krei- wieder unter Beweis gestellt haben und bei- sen, insbesondere an Susanne Bayer und Kurt spielsweise (nicht nur für Vereinsmitglieder) Rüdesheim, die die Idee hatten, mit diesem In- Einkaufshilfen etc. organisiert haben. Vor allem fo-Brief die DFB-Aktion Ehrenamt im FVR auch auch junge Kicker aus den Amateurvereinen abseits der jährlichen Ausschreibungen und haben in dieser Phase mit sog. Challenges in der in diesem Jahr leider ausgefallenen Ver- den Social-Media-Kanälen für reichlich Präsenz anstaltungen zum Treffpunkt Ehrenamt in die des Fußballs gesorgt. Besser als vielen anderen Vereine zu tragen. Dieser erste Info-Brief soll Bereichen gelang es auch dem Amateurfuß- nicht der letzte sein! Wir wünschen Ihnen und ball, praxistaugliche Hygienekonzepte zu ent- Euch allen weiterhin Motivation und Durchhal- wickeln und im Sommer/Frühherbst wieder für tevermögen, aber auch den erforderlichen Spaß ein wenig "Alltag" in unserem Leben zu sorgen. bei Eurem Engagement für Euren Verein! Trotz Social Return on Investment (kurz: SROI, dt. So- der in diesem Jahr ungewöhnlichen Umstän- zialrendite) setzt nicht den monetären Gewinn de wünschen wir Euren Familien und Euch ein ins Verhältnis zum eingesetzten Kapital, sondern paar schöne Stunden an den Feiertagen und berechnet stattdessen den Mehrwert für die einen guten Start in ein hoffentlich "normale- Gesellschaft anhand der aufgewandten Inves- res" Jahr 2021! Vor allem aber: Bleibt gesund! titionen. Bereits "vor Corona" hat die UEFA mit Pilot-Verbänden, darunter auch dem DFB, und #EhrenamtIstUnbezahlbar - mehr dazu in den So- einem wissenschaftlichen Institut auf Basis von cial-Media-Kanälen oder unter dfb.de/ehrenamt SSV-Info 2020, Ausgabe 3 37 0 26 28 / 9 88 70 80 • www.sv-schreiber.de Fussball | Namen & Nachrichten

Timo Uhrmacher Zum Tode von Diego Armando Maradona Diego Maradona war wahrscheinlich der beste Zur Saison 1984/85 sicherte sich dann der SSC und zugleich umstrittenste Fußballer der Welt. Neapel für eine erneute Rekord-Ablösesumme Nun verstarb "Die Hand Gottes" im Alter von von 24 Millionen D-Mark die Dienste des Gold- nur 60 Jahren in seiner Heimat Argentinien. jungen. In seiner ersten Saison benötigte er noch Die Fußballwelt trauert um eine Legende, die einige Anlaufzeit, um sich an die teils rustika- gesamte Bundesliga spielte in Trauerflor, sein le Spielweise in Italien zu gewöhnen, in seiner Ex-Verein SSC Neapel, den er 1987 und 1990 zweiten Saison führte er Neapel auf den dritten sensationell zur Meisterschaft führte, ehrte Tabellenplatz. Anschließend schenkte er, zwi- "D10s" (span. Dios = Gott) mit einem Sonder- schenzeitlich Weltmeister 1986 geworden, den trikot angelegt an das argentinische National- Neapolitanern in der Saison 1986/87 die erste trikot. Die Spieler der Boca Juniors, wo ihm italienische Meisterschaft ihrer Vereinsgeschich- der nationale Durchbruch gelang, trugen unter te und wurde so zur Vereinslegende schlechthin. ihrer Rückennummer alle den Namen "Mara- Abgerundet wurde diese, für Neapel historische dona" in ihrem Ligapokalspiel in der "Copa Di- Saison, mit dem Pokalsieg. Populär wurde der ego Armando Maradona". Auch sein Ziehsohn Gesang der Tifosi "Ho visto Maradona!" (Ich sah Lionel Messi huldigte ihn im ersten Spiel nach Maradona), eine Art Liebeserklärung. Nachdem seinem Tod mit einer besonderen Jubelgeste. man die nächsten beiden Spielzeiten als Zweiter abschloss, ließ man 1988/89 mit dem Gewinn Maradona wuchs als Straßenfußballer im argen- des UEFA-Cup gegen den VfB Stuttgart auch in- tinischen Lanús auf. Mit 12 Jahren unterhielt er ternational aufhorchen. Zur Saison 1989/90 woll- die Zuschauer der Argentinos Juniors, dessen te er Neapel verlassen, kam nun auch vermehrt Jugendspieler er war, mit seinen Jonglierkünsten mit Drogen und Prostitution in Kontakt, aber und bekam schnell den Spitznamen "El Pibe de auf dem Platz schien das alles vergessen zu sein Oro" (Goldjunge). Mit 15 Jahren debütierte er und er schenkte ihnen die zweite Meisterschaft. 1976 dann selbst für die Argentinos Juniors in der In Neapel wird er heute noch verehrt wie eine argentinischen Primera Division. 1979 und 1980 Gottheit, seine Fans schrieben seinerzeit an eine wurde er ermals Argentiniens und Südamerikas Friedhofsmauer "Ihr habt was verpasst", oder Fußballer des Jahres. Seine Bilanz bei den Argen- "Wer Maradona kritisiert, der kritisiert Gott". tinos Juniors als offensiver Mittelfeldspieler 136 Nach dem verlorenen WM-Finale 1990 gegen Tore in 168 Spielen. 1981 folgte dann der Wech- Deutschland schien seine Zeit jedoch zu Ende zu sel zu Boca Juniors, den Lieblingsklub seines gehen. Formschwäche, Übergewicht und Dro- Vaters. Am Saisonende stand die Meisterschaft genprobleme gehörten nun zu seinem Alltag, der und er wurde zum dritten Mal hintereinander zu sportliche Erfolg blieb ebenfalls aus. 1991 wurde Argentiniens Fußballer des Jahres gewählt - sei- er dann erstmalig "offiziell" positiv auf Doping ne Bilanz für Boca 28 Tore in 40 Spielen. 1982 getestet, was eine 15-monatige Sperre und die folgte die erste Weltmeisterschaft, welche für Flucht nach Argentinien bedeutete. Zur WM den Titelverteidiger zwar nicht erfolgreich ver- 1994 in den USA wollte er es noch einmal wis- lief, aber Maradona wechselte anschließend für sen und hatte im Mittelfeld mit Diego Simeone die Rekord-Ablösesumme von 8 Millionen US- und Fernando Redondo zwei Spieler, die ihm den Dollar zum FC Barcelona. Seine Zeit in Barcelona Rücken frei hielten, sodass er offensiv glänzen verlief, auch aufgrund einiger langwieriger Ver- konnte. Vor dem dritten Gruppenspiel gab es je- letzungen, relativ durchwachsen. Eine Meister- doch einen erneut positiven Dopingbefund, was schaft gelang ihm mit dem großen FC Barcelona sein Aus nach 91 Länderspielen bedeutete. "Sie nicht, es blieben nationale Pokalsiege und der haben mir die Beine abgeschnitten und mein Kar- Gewinn des spanischen Supercup. Seine Bilanz riereende erzwungen, aber ich will keine weite- ließ sich trotzdem sehen - 22 Tore in 36 Spielen. re Revanche mehr. Meine Seele ist gebrochen."

SSV-Info 2020, Ausgabe 3 39 So genießt die

www.jobelius.de

Peter Jobelius e.K. · Moselweinstraße 1 · 56812 Valwig/Mosel Telefon: 02671 9773-0 · E-Mail: [email protected] Fussball | Namen & Nachrichten

Timo Uhrmacher Stimmen zum Tod von Diego Maradona "Mit einigem Abstand der beste Spieler meiner "Mit Bayern München spielten wir 1989 im Halb- Generation. Beim Warmmachen vor einem Län- finale des UEFA-Pokals gegen den SSC Neapel. derspiel gegen Argentinien, jonglierte Maradona Meine Spieler und die des Gegners machten sich den Ball und nach zehn Kontakten schoss er den im Auswärtsspiel auf dem Platz warm, ich war Ball 50 Meter in die Luft. Beim Herunterkom- wie immer in der Kabine geblieben. Da kam ei- men landete der Ball wieder auf seinem Fuß, das ner unserer Betreuer herein und sagte: 'Trainer, Ganze hat er 20-30 Mal hintereinander gemacht, kommen Sie, das müssen Sie sich anschauen!' Er ohne sich dabei viel bewegen zu müssen. Wir führte mich in eine kleine Turnhalle des Stadi- Engländer staunten und probierten dies eini- ons, wo Maradona mit seiner Tochter Ball spielte ge Tage später selbst aus, aber spätestens nach und die Kugel jonglierte. So machte er sich vor dem dritten Ball war Schluss, wir mussten viel zu einem Halbfinale warm. Im Rückspiel in Mün- viel hin und her laufen, um chen waren wieder alle den Ball, der wieder runter Spieler auf dem Platz, kam, stoppen zu können." als Maradona kam, sich (Gary Linecker) in den Mittelkreis stellte und den Ball mit allen "Er war ein begnadeter Körperteilen jonglier- Fußballer. So was habe te - wie ein Zirkusartist. ich überhaupt noch nicht Es war eine grandiose gesehen. Er war ein Genie Show. Mögen sich die der damaligen Zeit, in den Götter streiten, wer der 70er und 80er Jahren der größte Spieler aller Zei- beste Fußballer der Welt! ten war - Maradona war Du konntest ihn gar nicht ein Genie, ein unnach- halten. Das ist kein Fuß- ahmlicher Fußballer, der baller, das ist ein Künstler! nur mit dem linken Fuß Ein Tänzer! In beiden End- spielte. Er ist schon zu spielen gegen Argentinien Lebzeiten ein Mythos ge- war Diego mein größtes wesen." (Jupp Heynckes) Problem. 1986 in Mexi- ko war er auf dem Hö- "Die gesamte Fußball- hepunkt und eigentlich "Meine Mutter sagt, dass ich der Beste bin. Welt verneigt sich vor nicht zu halten. Ich habe Und ich wurde so erzogen, dass ich alles einem der größten Ge- es nur Lothar Matthä- glauben muss, was meine Mutter mir sagt." nies, das unser Sport us zugetraut, der muss- (Auf die Frage wer der beste Fußballer aller Zeiten hervorgebracht hat. Nur te ihn in Manndeckung sei) wenige Fußballer ver- nehmen. Von Diego war fügten über Fähigkeiten nicht so viel zu sehen wie "Ciao Diego, du bist der Fußball! Das letzte wie Diego Maradona." sonst. Aber Lothar fehl- Dribbling ist ihm nicht gelungen: Ein Herz- (Wolfgang Overath) te uns in der Offensive." infarkt hat den "Pibe de Oro" besiegt." (Franz Beckenbauer) (Die italienische Zeitung "Corriere della Sera") "Ich habe einen großarti- "Maradona ist verstorben! Heute weint sogar der Ball. Diego starb zuhause, gen Freund verloren, die er konnte seine gesundheitlichen Probleme nicht überwinden. Die Legende Welt eine Legende. Eines hinterlässt seine Spuren aufgrund seiner unnachahmlichen fußballerischen Tages spielen wir hof- Qualität. Maradona war und bleibt ein Gott in Argentinien und Neapel." fentlich gemeinsam Fuß- (Die spanische Zeitung "Sport") ball im Himmel" (Pelé) SSV-Info 2020, Ausgabe 3 41 Öffnungszeiten:

Mo. Ruhetag Di. - Fr. 09.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Sa. 08.00 - 13.00 Uhr

Im Acker 12 • 56332 Oberfell • Tel.: 0 26 05 - 96 16 99

WER GUT VERSICHERT IST, KANN SORGLOS SPORT TREIBEN. Wir wünschen viel Spaß dabei.

Geschäftsstelle Heinz Peifer Moselstraße 14 · 56332 Oberfell · Telefon 02605 952029 [email protected] Sportverein | Namen & Nachrichten Namen Nachrichten&

Wir begrüßen sehr herzlich den "SSV- Folgende Vereinsmitglieder feier(te)n Nachwuchs" auf der Welt... Ihren "runden" Geburtstag...

November 2020 Lias Sohn von Martina und Chris Braun Gerd Malewski 60 Uschi Schmidt 80 Jonte Konrath Dezember 2020 Sohn von Dominic Konrath und Nadja Rochner Lars Sarow 50

Verein des Monats November... Unsere Jahreshauptversammlung wurde der ASV 1946 Birkenheide mit über 5.000 2020... Stimmen! Der SSV Oberfell nahm auch an die- sem Wettbewerb von vereinsleben.de teil und mussten wir aufgrund der Kontaktbeschränkun- kam leider mit knapp 3.000 Stimmen auf den gen ins neue Jahr verschieben! Ein neuer Termin dritten Platz. Wir danken aber Allen, die sich wird rechtzeitig über die gängigen Bekanntma- für uns registriert und regelmäßig abgestimmt chungsorgane veröffentlicht, über entsprechende haben! Natürlich gratulieren wir auch dem Ge- Resonanz seitens der Mitgliedschaft würde sich winner aus der Pfalz, der nun von dem Preisgeld der Vorstand freuen. Hoffen wir, dass bald wieder in Höhe von 10.000 € einen Bolzplatz errichten Versammlungen dieser Art stattfinden können. kann. Wir hätten den Großteil des Preisgeldes gerne in die aufwendige Pflege und Unterhal- Weil wir doch am Leben kleben, tung unseres neuen Naturrasenplatz inves- muss man abends einen heben. tiert. Leider war die Konkurrenz, vielleicht auch So ein Virus ist geschockt, aufgrund höherer Einwohnerzahlen, zu stark. wenn man ihn mit Whiskey blockt. Folgende "SSV-Kinder" empfingen in die- Auch gegorener Rebensaft sem Jahr ihre 1. Heilige Kommunion ... einen gesunden Körper schafft. Auch das Bier, in großen Mengen wird den Virus arg versengen. Linus Conrad Marius Schunk Wodka, Rum und Aquavit David Dohms Moritz Schunk halten Herz und Lunge fit. Leia Febrer Philipp Steffes Calvados und auch der Grappa helfen Mutti und dem Papa. Yannis Heidl Tim Steiner Ich will hier nicht für Trunksucht werben, Mio Phondeth Lilli Stöcklein doch nüchtern will ich auch nicht sterben. Aron Urmersbach Heinz Erhardt SSV-Info 2020, Ausgabe 3 43 Dirk Meurer Schornsteinfegermeister & Gebäudeenergieberater

Adresse: Alkener Weg 49, 56332 Oberfell - Mobil: 0177-6594593 E-Mail: [email protected] - Internet: www.schornsteinfeger-meurer.eu

In der Mark 13 · 56332 Löf Tel. (0 26 05) 84 78 07 · Fax (0 26 05 ) 84 78 08 Mobil (01 70) 80 40 680 · E-Mail: [email protected] www.holzenundpartner.com Garantiert trockene Wände in Keller oder Wohnbereich defekte Horizontalsperre OHNE AUSSCHACHTUNG - MIT 25 JAHREN GARANTIE

Durch Feuchtigkeit in Wänden entstehen Schim- mel, Ausblühungen, Salpeter und Abplatzungen, die Bausubstanz wird angegri en. Besteht das Problem schon länger und bleibt unbehandelt, wird die Wohn- qualität eingeschränkt. Gesundheitliche Folgen sind nicht auszuschließen. Der Wert der Immobilie wird Querdurchfeuchtung dadurch nachhaltig gemindert.

Nutzen Sie als Hausbesitzer unseren Service der kostenlosen Schadensanalyse.

Dieser Service ist für Hausbesitzer kostenlos, ob es anschließend zum Auftrag kommt oder nicht. Unser Tipp: Preise und Angebote vergleichen lohnt sich! Die BKM.MANNESMANN AG stellt ihre Abdichtungs- produkte selbst in Deutschland her und deren Wirksam- keit wurde von der staatlichen Materialprüfungsanstalt bestätigt. Als Partner der Ausblühungen BKM.Mannesmann AG sind wir direkt vor Ort.

Trockene Wände Garantiert!

Schimmelbefall

BAUWERKABDICHTUNG-EXPERT Unser kostenfreies Angebot GMBH & CO. KG Schadensanalyse Nordstr. 3 | 56412 Niederelbert [email protected] Sanierungskonzept www.bkm-montabaur.de Unverbindliches Angebot Jetzt Kostenlose Schadensanalyse Anfordern! Direkt Anrufen! 02602 /106 83 53 Ihr Frühstücks Cafe! Mit frischen Backwaren aus eigener Herstellung.

Ihr Cafehaus! Für den Ausflug mit der Familie. Wir servieren Ihnen gerne unsere Kaffee-Torten und Eisspezialitäten!

Ihr Hotel Garni! Mit liebevoll eingerichteten Gästezimmern, die zum Wohlfühlen einladen. Wir freuen uns auf Sie!

v.Wiltbergstr.1, 56332 Alken Telefon: 02605-96320 Fax: 02605-963240 Homepage: www.cafe-becker-alken.de

Landhaus Müller Die Mosel setzt Akzente, das Landhaus Müller auch! Ihr Restaurant für feine bürgerliche Speisen in stilvoller Atmosphäre Moselstraße 6, 56332 Alken Telefon: (02605) 952512, Fax: (026 05) 8126 Hier ist jede Wahl die richtige. Der Hyundai i10, der neue Hyundai i20 und der neue Hyundai i30.

Fahrzeugabbildungen zeigen die Prime- und N Line-Ausstattung und deswegen ggf. aufpreispflichtige Sonderausstattungen gegenüber nachfolgendem Angebot.

Der Hyundai i10, der neue Hyundai i20 und die neuen Hyundai i30 Modelle – für Dich gemacht. Mit smarten Technologien, wie zum Beispiel erstklassiger Konnektivität, intelligenten Assistenzsystemen und effizienten Antrieben, überzeugen die Modelle in jeder Hinsicht. Schön zu wissen, dass Du dich je- derzeit auf dein Hyundai Wunschmodell verlassen kannst. Überzeuge Dich selbst bei einer Probefahrt.

Hyundai i20 Hyundai i30 Hyundai i10 Select, 1.2 Benzin Schalt- Select, 1.0 T-GDI Benzin Prime, 1.2 Benzin Schalt- getriebe, 62 kW (84 PS) iMT, 88 kW (120 PS) getriebe, 62 kW (84 PS)

Kraftstoffverbrauch: Kraftstoffverbrauch: Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,6 l / 100 km, innerorts 5,6 l / 100 km, innerorts 6,0 l / 100 km, außerorts 4,5 l / 100 km, außerorts 4,7 l / 100 km, außerorts 4,3 l / 100 km, kombiniert 5,3 l / 100 km, kombiniert 5,0 l / 100 km, kombiniert 4,9 l / 100 km,

CO2-Emission kombiniert: CO2-Emission kombiniert: CO2-Emission kombiniert: 121 g / km, Effizienzklasse D.1 115 g / km, Effizienzklasse B.1 113 g / km, Effizienzklasse C.1

Bisheriger Preis: Bisheriger Preis: 21.845 EUR 17.809 EUR Aktionsprämie: Aktionsprämie: 2.900 EUR 2.000 EUR Bereits ab: Aktionspreis: Aktionspreis: 14.960 EUR 2 18.945 EUR 3 15.809 EUR 3

für Jetzt Termin eine Probefahrt vereinbaren!

1 Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet. 2 lnkl. Überführungskosten. Die Mehrwertsteuer von 16 % gilt bei der Auslieferung des Fahrzeuges bis 31.12.2020, vorbehaltlich einer Verlängerung durch den Bund. 3 Die Aktion ist gültig bis auf Widerruf. Die jeweilige Aktionsprämie ist nicht mit anderen Preisvorteilen kombinierbar. Nur solange der Vorrat reicht. lnkl. Überführungskosten. Die Mehrwertsteuer von 16 % gilt bei der Auslieferung des Fahrzeuges bis 31.12.2020, vorbehaltlich einer Verlängerung durch den Bund.

* Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car-Audio-Gerät inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingun- gen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Die 5-jährige Her- stellergarantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen gemäß den jeweiligen Bedingungen des Garantie- und Servicehefts. Wir arbeiten auf allen Rechtsgebieten, insbesondere im

• Baurecht • Arbeitsrecht • Schadensrecht • Wirtschaftsrecht

Wir führen Prozesse vor allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten.

MEURER & DITANDY RECHTSANWÄLTE