Medienmitteilung

Die IBI ist neu eine Aktiengesellschaft

Anlässlich der Gründungsversammlung vom 8. Mai 2020 wurden die Industriellen Betriebe IBI in eine privatrechtliche Aktiengesellschaft umgewandelt. Nebst Interlaken sind neu auch die Einwohnergemeinden Matten bei Interlaken und am Unternehmen beteiligt.

Die IBI versorgt die Bödeli-Gemeinden mit Strom, Gas und Trinkwasser sowie die Gemeinde Bönigen mit Gas. Seit 1996 als selbständiges öffentlich-rechtliches Gemeindeunternehmen ausgestaltet, gehörte die IBI ab 1904 der Gemeinde Interlaken. Mit Gründung der AG werden auch die Gemeinden Matten bei Interlaken und Unterseen zu Teilhabern des Unternehmens. Die Änderung der Rechtsform in eine privatrechtliche Aktiengesellschaft soll zukunftsorientierte Strukturen für die IBI schaffen. Ebenso sollen die Marktposition und Kooperationsfähigkeit der IBI gestärkt werden, um auch künftig eine sichere und effiziente Versorgung des Bödeli mit Energie zu gewährleisten. Nicht zuletzt will die IBI als AG attraktive Arbeitsplätze sichern und die Beziehung zu ihrer Kundschaft weiter stärken.

Umwandlung mit Verzögerung Die Gründung der Aktiengesellschaft war ursprünglich per 1. Januar 2019 geplant. Der Grosse Gemeinderat von Interlaken stimmte der Rechtsformänderung am 15. Mai 2018 zu. Unterseen behandelte die Vorlage anlässlich der Gemeindeversammlung vom 4. Juni 2018, Matten bei Interlaken an der Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2018. Nach Zustimmung aller Gemeinden wurde die Vorlage auch durch die Urnenabstimmung vom 23. September 2018 von den Interlakner Stimmberechtigten gutgeheissen. Die Beschwerde einiger Stimmberechtigten gegen den Beschluss der Gemeindeversammlung Matten bei Interlaken führte zu einer Verzögerung der Rechtsformänderung um ein Jahr. Die Beschwerde wurde zuerst vom Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli und in zweiter Instanz vom Berner Verwaltungsgericht abgewiesen.

Gründungsversammlung unter Auflagen Aufgrund der Einschränkungen rund um die Corona-Pandemie bestand die Gründungsversammlung am 8. Mai 2020 aus lediglich zwei Personen: Philipp Goetschi, Gemeindeschreiber von Interlaken, unterzeichnete den Umwandlungsbeschluss als Vertreter der Gemeinde Interlaken im Beisein von Notar Peter Graf, der die öffentliche Beurkundung durchführte. Nach der Genehmigung durch das Bernische Handelsregisteramt kann die Umwandlung rückwirkend per 1. Januar 2020 vollzogen werden.

Verwaltungsrat neu gewählt Folgende Personen wurden in Abwesenheit in den Verwaltungsrat der Industriellen Betriebe Interlaken IBI AG gewählt:  Peter Aeschimann, Matten bei Interlaken  Heinz Binggeli, Biel  Kaspar Boss, Interlaken  Daniel Hertig, Unterseen  Stefanie Jorns, Interlaken  Dr. Hans Romang, Interlaken  Hans-Ulrich Vögeli, Unterseen  Dr. Brigitte Zaugg, Interlaken Zur Präsidentin des Verwaltungsrates wurde Brigitte Zaugg gewählt. Sie war bereits seit 2012 als Verwaltungsrätin der Industriellen Betriebe Interlaken für das Unternehmen tätig.

Keine Privatisierung der IBI Der Gemeinde Matten bei Interlaken gehört neu ein Aktienanteil von 8 Prozent, Unterseen besitzt 12 Prozent, Interlaken behält einen Anteil von 80 Prozent am Unternehmen. Ziel der Beteiligung von Matten bei Interlaken und Unterseen ist die Schaffung einer stabilen Eigentümerstruktur, einer Harmonisierung der gemeindespezifischen Ziele und eine noch effizientere Zusammenarbeit im Infrastrukturbereich auf dem Bödeli.

Kontakt für Rückfragen

Industrielle Betriebe Interlaken IBI T: 033 826 30 00 / 033 826 74 77 (direkt) Roman , Leiter Kommunikation [email protected] Fabrikstrasse 8, 3800 Interlaken ibi.ch

Interlaken, 8. Mai 2020