2020 Familienspaß

Der Wegweiser für Familien mit vielen AUSFLUGSTIPPS, kinderfreundlichen UNTERKÜNFTEN und VERANSTALTUNGEN für Kinder. suedlicheweinstrasse.de Bad Dürkheim Wachenheim Freinsheim Neustadt a.d. Weinstraße Elmstein

St. Martin

Taubensuhl Weyher Großfischlingen Eußerthal Speyer

Hauenstein Pirmasens Annweiler Off enbach Landau Ilbesheim

Eschbach Herxheim Völkersweiler Gossersweiler-Stein Dahn Silz Fischbach Klingenmünster Bruchweiler- Birkenhördt Kandel Bärenbach Dörrenbach Nothweiler Liebe Kinder, liebe Eltern, an der Südlichen Weinstraße ist immer was los! Diese Broschüre zeigt euch, wie vielfältig unsere Region ist Lembach (F) und was es für Groß und Klein zu erleben und entdecken gibt. Hier findet ihr abwechslungsreiche Veranstaltungen, die euch Kindern viel Spaß machen werden, zwei familienfreundliche Wandertouren, zahlreiche Ausflugstipps und Unterkünfte für DIE SÜDLICHE WEINSTRASSE Familien. AUF EINEN BLICK Wir wünschen euch eine tolle Zeit bei uns! Die Tourismusteams der Südlichen Weinstraße und das Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz BARRIEREFREIHEIT PFALZCARD

FAMILIENSPASS „ALL INCLUSIVE“ Pfalzcard – die Gästekarte für euren Familienurlaub in der Pfalz. Mit der Pfalzcard könnt ihr viele Freizeiteinrichtungen kostenfrei nutzen. Wie wäre es z.B. mit einem Abstecher „unter Tage“ im Besucherbergwerk in Nothweiler, mit einmal Abtauchen im Freizeitbad La Ola in Landau, einer Reise in die Vergangenheit auf Burg Trifels bei Annweiler oder einem tierischen Erlebnis mit den Pfalz-Lamas oder im Reptilium in Landau?

Das alles und noch viel mehr...... könnt ihr mit den Bussen und Bahnen des VRN „fer umme“ erreichen! Weitere kostenfreie Familienangebote und kinderfreundliche Unterkünfte, bei denen ihr die Pfalzcard erhaltet, haben wir euch mit diesem Symbol gekennzeichnet:

FAMILIENSPASS FÜR ALLE Bei uns kann man was erleben! Von der spannenden Tour durch die Steinzeit im Museum in Herxheim, über eine abenteuerliche Safari im Zoo in Landau bis hin zu Die Pfalzcard gibt es bei allen teilnehmenden Unterkünften kostenlos als euren einer kühlen Erfrischung mit viel Spaß im Kalmitbad in Urlaubsbegleiter. Wer das ist und was ihr noch alles erleben könnt, findet ihr Maikammer. Viele der Angebote entlang der Südlichen hier: www.pfalz.de Weinstraße sind barrierefrei erlebbar, achtet auf unsere gekennzeichneten Angebote!

REISEN FÜR ALLE Zu unseren barrierefreien Angeboten liegen detaillierte und geprüfte Informationen nach dem Kennzeichnungssystem "Reisen für Alle" vor.

SERVICE Egal welche Hilfe ihr benötigt, ob Urlaubsdialyse, das nächste Sanitätshaus oder den familienentlastenden Dienst, auf dieser Homepage findet ihr alle wichtigen Informationen: suedlicheweinstrasse.de/barrierefrei VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER

Aufgrund der aktuellen Lage zum Coronavirus werden die 14.-17.04.2020 Osterferienwoche - Klingenmünster Veranstaltungen im April abgesagt. Weitere Informationen Waldspiele, um die Tiere kümmern, Basteln zu den darauffolgenden Veranstaltungen entnehmen Sie täglich 9.00 - 15.00 Uhr, 6 -11 Jahren, 75 ,-€ / 4 Tage Tel.: 06349-928415 oder www.lobbfuerkinder.de bitte den jeweiligen Internetadressen der Veranstalter. Do 16.04.20 Zoosafari - Landau Zoo Landau, 14:00 Uhr, Anmeldung im Büro für Tourimus , APRIL Tel.: 06341-138305

09.-17.04.2020 Osterferienprogramm im Dynamikum - Pirmasens Sa 18.04.20 Der zerbrochene Regenbogen - Klingenmünster Dynamikum, www.dynamikum.de Die kleine Fee Sonnenschein sucht den zerbrochenene Regenbogen Sa 11.04.20 Familientag im Ziplinepark - Elmstein 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de 12-17 Jahre, online 18 ,-€ (vor Ort 24 ,-€) , 14-17 Uhr, 12 ,-€, Kinder ab 6 Jahre Erw. online 32 ,-€ (vor Ort 38 ,-€) Anmeldung. www.zipline-elmstein.de So. 19.04.20 Auf Spurensuche durch Maikammer Ortsführung für Familien mit dem Dorfdetektiv 12.+13.04.2020 Der Osterhase zu Gast im Wild- und Wanderpark - Silz 10 Uhr, 1,5 Stunden, 5 ,-€ pro Person ab 13:00 Uhr Hüpfburg "Schloss" Workshop Bunte Osterbastelei Anmeldung: 06321-952767 oder Tel.: 06346-5588, Kinder ab 3 Jahre 3,50 €, [email protected] von 6-16 Jahre 5 ,-€, Erw. 7,50 € Sa 25.04.20 Kinder- und Jugendfarm - Landau Mo 13.04.20 Großes Zoo-Osterfest - Landau Großes 5-Jahres Fest ab 11:00 Uhr, für die ganze Familie, Tel.: 06341-137010, betreuter Aktivspielplatz am Fuße des Ebenbergs www.zoo-landau.de unter www.kinderundjugendfarm-landau.de

Mo 13.04.20 Packeselwanderung - Hauenstein MAI 9.45-18:00 Uhr, ab 6 Jahre, 16-18 ,-€ (zus. Familienrabatt) www.lobbyfuerkinder.de, Fr 01.05.2020 Dynamikum-Geburtstag - Pirmasens Anmeldung: Yan Gerbes, Tel.: 06343-6179320 Dynamikum, www.dynamikum.de

Di 14.04.20 Fackelführung auf Burg Berwartstein - Erlenbach Fr 01.05.20 Packeselwanderung - Bobenthal 17.30 Uhr, Burg Berwartstein, Kinder 10,- €, Erw. 14,80 €, 9.45-18:00 Uhr, ab 6 Jahre, 16-18 ,-€ (zus. Familienrabatt) mit Ritterimbiß und Stockbrotgrillen www.lobbyfuerkinder.de, Anmeldung: [email protected] Anmeldung: Yan Gerbes, 06343-6179320

14.-16.04.2020 Reiterlager - Gossersweiler-Stein Sa 02.05.20 Steinbildhauerkurs - Klingenmünster 10:00-16:00 Uhr, Reitanlage Pelz, 10:00-13:00 Uhr, Kinder 13,- €, Erw.15,-€, inkl. Material, Reiterfreizeit für Einsteiger und Fortgeschrittene, 40 ,-€ pro Tag, ab 8 Jahren, Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de Anmeldung: Tel.: 0174-3949155 o. [email protected] Sa 02.05.20 Hütetag mit der Schafherde - 14.-16.04.2020 Drei-Tages-Kurs in Steinbildhauerei - Klingenmünster Landschaftspflege mit Schafen im Pfälzerwald 10:00-14:00 Uhr, Kinder 40 ,-€, Erw. 49 ,-€, ab 10 Jahren, 10:00-16:00 Uhr, Erwachsene, Familien mit Kindern, Gruppen Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de (mind. 10 Erw. plus Kinder) 35 ,-€ Erw., 15 ,-€ Kinder ab 6 Jahre, unter 6 Jahre frei, www.lobbyfuerkinder.de 14.-17.04.2020 Osterferienwoche der Jugendpflege - Maikammer Anmeldung an Anne Mottl per E-Mail an: [email protected] Ausflüge, Basteln, Spielen oder telefonisch Tel.: 0174-3087605 täglich von 8.30 - 16.30 Uhr, 60 ,-€ /Geschwister 40 ,-€ Anmeldung: [email protected] VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER

So 03.05.20 Aktionstag im Museum Herxheim: „Radel ins Museum“ So 17.05.20 Internationaler Museumstag - Stockbrotbacken auf dem Museumshof Aktionstag im Museum Herxheim 11:00-17:00 Uhr, ohne Voranmeldung, Führungen zeitlich Workshop-Stationen, 12:00-17:00 Uhr, nach Bedarf, www.museum-herxheim.de ohne Anmeldung, www.museum-herxheim.de

Fr 08.05.20 Vollmondwanderung So 17.05.20 Floh- und Tauschmarkt ab 8 Jahren, 21:15 - 1:00 Uhr, 10-12 ,-€ (zus. Familienrabatt) 11:00-18:00 Uhr, 9 ,-€ pro Verkaufsstand, Anmeldung: nicht www.lobbyfuerkinder.de, erforderlich, Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de Anmeldung: Yan Gerbes Tel.: 06343-6179320 So 24.05.20 Drei-Elemente-Tour - bei Dahn Sa 09.05.20 Kinder- und Jugendfarm - Landau Wandern, Klettern, Kraxseln, betreuter Aktivspielplatz am Fuße des Ebenbergs, 9.45-18:00 Uhr, ab 8 Jahre, 28-32 ,-€ (zus. Familienrabatt) www.kinderundjugendfarm-landau.de www.lobbyfuerkinder.de, Anmeldung: Yan Gerbes Tel.: 06343-6179320 So 10.05.20 Spiel und Spaß am Muttertag im Wild- und Wanderpark - Silz Fr 29.05.20 Kinder- und Jugendfarm - Landau ab 13:00 Uhr Hüpfburg "Giraffe", Workshop "Windlicht gestalten" betreuter Aktivspielplatz am Fuße des Ebenbergs Tel.: 06346-5588, Kinder ab 3 Jahre 3,50 €, www.kinderundjugendfarm-landau.de von 6-16 Jahre 5 ,-€, Erw. 7,50 € So. 31.05.20 Spielfest des Landkreises SÜW So 10.05.20 Felsklettern - Südpfalz im Wild- und Wanderpark - Silz 9.45-19:00 Uhr, ab 8 Jahre, 28-32 ,-€ (zus. Familienrabatt) Ein Fest für Groß und Klein www.lobbyfuerkinder.de, Anmeldung: Yan Gerbes Ermäßigter Eintritt, Tel.: 06346-5588 Tel.: 06343-6179320 JUNI So 10.05.20 „Frühlingsmarkt“ Herxheim, Aktionstag im Museum 13:00-18:00 Uhr, Hufeisenwerfen auf dem Museumshof, Fr 05.06.20 "Traumnacht im Zoo" - Landau ohne Anmeldung, www.museum-herxheim.de ab 18:00 Uhr für chronisch kranke Kinder und Kinder mit Behinderungen und deren Familienangehörige bzw. Betreuer Sa 16.05.20 Hütetag mit der Schafherde - (kostenfrei), Tel.: 06341-137010 oder www.zoo-landau.de Landschaftspflege mit Schafen im Pfälzerwald 10:00-16:00 Uhr, Erwachsene, Familien mit Kindern, Gruppen Sa 06.06.20 Kindertag - Landau (mind. 10 Erw. plus Kinder) 35 ,-€ Erw., 15 ,-€ Kinder ab 6 Jahre, Innenstadt, 11 - 16 Uhr, unter 6 Jahre frei, www.lobbyfuerkinder.de www.jufoelandau.com Anmeldung an Anne Mottl per E-Mail an: [email protected] oder telefonisch Tel.: 0174-3087605 Sa 06.06.20 Steinbildhauerkurs - Klingenmünster 10:00-13:00 Uhr, Kinder 13 ,-€, Erw. 15 ,-€, inkl. Material, 16.+17.05.2020 Burg Trifels - Annweiler ab 8 Jahren, Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de Vom Leben auf einer Burg, Erlebniswochenende für die ganze Familie, 11:00 Uhr, Burgeintritt: Kinder ab 6 Jahre 2,50€, So 07.06.20 Hütetag mit der Schafherde - Erw. 4,50 €, Tel.:06346-8470 Landschaftspflege mit Schafen im Pfälzerwald 10:00-16:00 Uhr, Erwachsene, Familien mit Kindern, Gruppen 16.+17.05.2020 Tiger, Geparden + Schimpansen - (mind. 10 Erw. plus Kinder) 35 ,-€ Erw., 15 ,-€ Kinder ab 6 Jahre, bald nur noch in Zoos ? - Zoo Landau unter 6 Jahre frei, www.lobbyfuerkinder.de Outdoor-Camp für Kinder und Jugendliche (9-13 Jahre), Anmeldung an Anne Mottl per E-Mail an: [email protected] ab 14:00 Uhr, Tel.:06341-137010 oder www.zoo-landau.de oder telefonisch Tel.: 0174-3087605 VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER

JULI Fr 12.06.20 Kinder- und Jugendfarm - Landau betreuter Aktivspielplatz am Fuße des Ebenbergs, Fr 03.07.20 Abendliche Zooführung für die ganze Familie - Landau unter www.kinderundjugendfarm-landau.de Zoo Landau, mit anschl. Grillen und Sitzen am Lagerfeuer, 18:00 Uhr, Tel.: 06341-137010 oder www.zoo-landau.de So 14.06.20 Auf Spurensuche durch Maikammer Ortsführung für Familien mit dem Dorfdetektiv, Sa 04.07.20 Hütetag mit der Schafherde - 10:00 Uhr, 1,5 Stunden, 5 ,-€ pro Person, Landschaftspflege mit Schafen im Pfälzerwald Anmeldung: Tel.: 06321-952767 oder 10:00-16:00 Uhr, Erwachsene, Familien mit Kindern, Gruppen [email protected] (mind. 10 Erw. plus Kinder) 35 ,-€ Erw., 15 ,-€ Kinder ab 6 Jahre, unter 6 Jahre frei, www.lobbyfuerkinder.de So 21.06.20 Hütetag mit der Schafherde - Anmeldung an Anne Mottl per E-Mail an: [email protected] Landschaftspflege mit Schafen im Pfälzerwald oder telefonisch Tel.: 0174-3087605 10:00-16:00 Uhr, Erwachsene, Familien mit Kindern, Gruppen (mind. 10 Erw. plus Kinder) 35 ,-€ Erw., 15 ,-€ Kinder ab 6 Jahre, Sa 04.07.20 Steinbildhauerkurs - Klingenmünster unter 6 Jahre frei, www.lobbyfuerkinder.de 10:00-13:00 Uhr, Kinder 13 ,-€, Erw. 15 ,-€, inkl. Material, Anmeldung an Anne Mottl per E-Mail an: [email protected] ab 8 Jahren, Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de oder telefonisch Tel.: 0174-3087605 Sa 04.07.20 Kinder- und Jugendfarm - Landau 20.+21.06.2020 Burg Trifels - Annweiler betreuter Aktivspielplatz am Fuße des Ebenbergs Vom Scharlatan zum Medicus, Erlebnistage für die ganze www.kinderundjugendfarm-landau.de Familie, ab 11:00 Uhr, Burgeintritt: Kinder ab 6 Jahre 2,50 € , Erw. 4,50 €, Tel.: 06346-8470 Mo 06.07.20 Lamas erleben - Völkersweiler/Annweiler 10:00 Uhr, 1,5 - 2 Std., ab 4 Jahre, 15 ,-€ Erw., 12 ,-€ Kinder, Sa 27.06.20 Kinder- und Jugendfarm - Landau www.pfalz-lamas.de betreuter Aktivspielplatz am Fuße des Ebenbergs www.kinderundjugendfarm-landau.de 06.+07.07.2020 Fackelführung auf Burg Berwartstein - Erlenbach 17.30 Uhr, Burg Berwartstein, So 28.06.20 Felsklettern - Südpfalz Anmeldung: [email protected], 9.45-19 Uhr, ab 8 Jahre, 28-32 ,-€ (zus. Familienrabatt) Kinder 10 ,- €, Erw. 14,80 €, mit Ritterimbiß und Stockbrotgrillen lobbyfuerkinder.de, Anmeldung: Yan Gerbes Tel.: 06343-6179320 06.-08.07.2020 Reiterlager - Gossersweiler-Stein Reitanlage Pelz, 10:00-16:00 Uhr , Reiterfreizeit für Einsteiger und Fortgeschrittene, 40 ,-€ pro Tag Anmeldung: Tel.: 0174-3949155 o. [email protected]

06.-08.07.2020 Drei-Tages-Kurs in Steinbildhauerei - Klingenmünster 10:00-14:00 Uhr, Kinder 40 ,-€, Erw. 49 ,-€, ab 10 Jahren, Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de

06.-10.07.2020 Reise nach Nimmerland - Klingenmünster Wie Wendy und ihre Brüder machen wir uns den Weg nach Nimmerland, Grundschulkinder von 6-10 Jahren - 8.00-14.00 Uhr, 95 ,-€, www.lobbyfuerkinder.de, Anmeldung: [email protected]

VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER

06.-10.07.2020 Kinderferienwoche der Jugendpflege Maikammer 13.-17.07.20 Junior Ranger Level 1 - 2020 Ausflüge, Basteln, Spielen 8.30 bis 16.30 Uhr, 99 ,-€ täglich von 8.30 - 16.30 Uhr, 60 ,-€ /Geschwister 40 ,-€ Kinder zwischen 8 + 11 Jahren, Anmeldung und [email protected] Jugendförderung Landau, www.jufoelandau.com

06.+14.08.2020 Sommerferienprogramm im Dynamikum - Pirmasens Mo 13.07.20 Schnitzen wie Michel aus Lönneberga - Klingenmünster Dynamikum, www.dynamikum.de 09.00-13.00 Uhr, Kinder 5-10 Jahre, 24 ,-€ Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de Di 07.07.20 Burg Trifels, Annweiler Kinderführungen (kostenlos), 11:00 Uhr, Mo 13.07.20 Zauberkräuterwerkstatt - Klingenmünster Burgeintritt: Erw.4,50 €, Kinder 6-18 J. 2.50 €, eigene Seife herstellen, 14.00–17.00 Uhr, Anmeldung: Burgkasse: Tel.: 06346-8470 oder im Kinder 5-12 Jahre, 15 ,-€ Büro für Tourismus Annweiler: Tel.: 06346-2200 Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de

Sa 11.07.20 1. Lampionfahrt mit Burgfest - Edenkoben Rietburgbahn Di 14.07.20 Burg Trifels - Annweiler Kinder 4-14 Jahre 3,50 €, Erw. 7,50 €, 9-24 Uhr, 11:00 Uhr, Kinderführungen (kostenlos), Burgeintritt: Erw.4,50 €, www.rietburgbahn-edenkoben.de Kinder 6-18 J. 2.50 €, Anmeldung an der Burgkasse Tel.: 06346-8470 oder Büro für Tourismus Annweiler Tel.: 06346-2200 Sa 11.07.20 Familientag im Ziplinepark - Elmstein 12-17 Jahre, online 18 ,-€ (vor Ort 24 ,-€) ,Erwachsene online 32 ,-€ Di 14.07.20 Naturinstrumente bauen - Klingenmünster (vor Ort 38 ,-€), Anmeldung: www.zipline-elmstein.de 14.00 -17:30 Uhr, Kinder von 8-12 Jahre, 15 ,-€ Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de Sa 11.07.20 Feuerküche - Was kann spannender sein, als Natur und Feuer! - Klingenmünster Mi 15.07.20 Waldbaden - Shinrin Yoku für Kinder - Klingenmünster 10.00-14.00 Uhr, Kinder von 8-12 Jahren, 19 ,-€ , 09.00-13.00, Kinder von 5-14 Jahre, 15 ,-€ inklusive Verpflegung, Tel.: 06349-928415 oder Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de www.lobbyfuerkinder.de Mi 15.07.20 Alle Farben dieser Welt - Klingenmünster So.12.07.20 Endspiel der Fußball-EM im Wild- und Wanderpark - Silz 14.00-17.30 Uhr, Kinder von 7-12 Jahre, 20 ,-€ ab 13:00 Uhr Hüpfburg "Clown", Workshop EM-Fanartikel Basteln Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de Kinder ab 3 Jahre 3,50 €, von 6-16 Jahre 5 ,-€, Erw. 7,50 €, Tel.: 06348-5588 Do 16.07.20 Schmuckwerkstatt - Klingenmünster 10.00 -13.00 Uhr, Kinder von 7-14 Jahren, Gebühr: 15 ,-€ Mo 13.07.20 Lamas erleben - Völkersweiler/Annweiler Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de 10.00 Uhr, 1,5-2 Std., ab 4 Jahre, 15 ,-€ Erw., 12 ,-€ Kinder www.pfalz-lamas.de Do 16.07.20 Wir fangen Träume ein - Klingenmünster Traumfänger basteln, 14.00- 17.00 Uhr, 13.-15.07.2020 Reiterlager - Gossersweiler-Stein Kinder von 7-14 Jahren, Gebühr: 12 ,-€ Reitanlage Pelz, 10:00-16:00 Uhr , Reiterfreizeit für Einsteiger Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de und Fortgeschrittene, 40 ,-€ pro Tag, Anmeldung: Tel.: 0174/3949155 o. [email protected] Fr 17.07.20 Kinder- und Jugendfarm - Landau betreuter Aktivspielplatz am Fuße des Ebenbergs, 13.-17.07.2020 Zirkuswoche - „Abenteuer Zirkus“ www.kinderundjugendfarm-landau.de 9.00 - 16.00 Uhr, Kinder von 8-14 Jahren, 105 ,-€, Geschwisterkinder 95 ,-€ 17.-18.07.2020 Atelier Wald und Tiere: malen und tonen - Klingenmünster Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de 09.30 - 14.30 oder 15.00 - 18.00 Uhr, Anmeldung bei Volker Löckelt, [email protected] Kinder von 6-12 Jahren, Gebühr: 50 ,-€ / 2 Tage, Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de

VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER

Fr 17.07.20 Kräuterwerkstatt - Klingenmünster Fr 24.07.20 Das Vermächtnis des alten Zauberers - Klingenmünster Aus getrockneten Pfefferminzblättern eigenes 9.30 - 16.30 Uhr, Kinder von 6-12 Jahren, 30 ,-€ Zahnputzpulver herstellen, Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de 14.00-17.00 Uhr, Kinder von 5-12 Jahren, Gebühr: 15 ,-€ Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de Sa 25.07.20 Lampionfahrt mit Burgfest - Edenkoben Rietburgbahn, www.rietburgbahn-edenkoben.de, Fr 17.07.20 Klangreise in der Natur Kinder 4-14 Jahre 3,50 €, Erw. 7,50 €, 9-24 Uhr für Erwachsene und Jugendliche - Klingenmünster 19:00-20.30 Uhr, Jugendliche ab 13 Jahre 8 ,-€ , Erwachsene 15 ,-€ So 26.07.20 Floßfahren und Bauen in der Nähe von Speyer Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de Familien mit Kindern ab 6 Jahre und Erwachsene (keine Nichtschwimmer), 10.15 - 18.00 Uhr, 28–32 ,-€ Sa 18.07.20 Hütetag mit der Schafherde - www. lobbyfuerkinder.de, Familienrabatt, Landschaftspflege mit Schafen im Pfälzerwald Anmeldung: Yan Gerbes, Tel.: 06343-6179320 10:00-16:00 Uhr, Erwachsene, Familien mit Kindern, Gruppen (mind. 10 Erw. plus Kinder) 35 ,-€ Erw., 15 ,-€ Kinder ab 6 Jahre, Mo 27.07.20 Lamas erleben - Völkersweiler/Annweiler unter 6 Jahre frei, www.lobbyfuerkinder.de 10.00 Uhr, www.pfalz-lamas.de, 1,5 - 2 Std., Anmeldung an Anne Mottl per E-Mail an: [email protected] ab 4 Jahre, 15 ,-€ Erw., 12 ,-€ Kinder oder telefonisch Tel.: 0174-3087605 Di 28.07.20 Burg Trifels - Annweiler 18.+19.07.2020 Burg Trifels - Annweiler 11:00 Uhr, Kinderführungen (kostenlos), Burgeintritt: Erw.4,50 €, Vom Lagerfeuer zum Festmahl, Erlebnistage für die ganze Kinder 6-18 J. 2.50 €, Anmeldung an der Burgkasse: Familie, ab 11:00 Uhr, Burgeintritt: Kinder ab 6 Jahre 2,50 €, Tel.: 06346-8470 o. im Büro für Tourismus Annweiler: Tel.: 06346-2200 Erw. 4,50 €, Tel.: 06346 8470 AUGUST Mo 20.07.20 Lamas erleben - Völkersweiler/Annweiler 10.00 Uhr, 1,5 - 2 Std., ab 4 Jahre, 15 ,-€ Erw., 12 ,-€ Kinder, Sa 01.08.20 Steinbildhauerkurs - Klingenmünster www.pfalz-lamas.de 10:00-13:00 Uhr, Kinder 13 ,-€, Erw.15 ,-€, inkl. Material, ab 8 Jahren Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de Mo 20.07.20 Schmuckwerkstatt - Klingenmünster 10:00 -13:00 Uhr, Kinder von 7-14 Jahren, 15 ,-€, Mo 03.08.20 Lama - Schnupperkurs - Völkersweiler Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de 10.00 Uhr, 1,5 - 2 Std., ab 4 Jahre, 15 ,-€ Erw., 12 ,-€ Kinder, www.pfalz-lamas.de Mo 20.07.20 Wir fangen Träume ein - Klingenmünster 14:00-17:00 Uhr, Kinder von 7-14 Jahren, 12 ,-€ Di 04.08.20 Burg Trifels - Annweiler Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de 11:00 Uhr, Kinderführungen (kostenlos), Burgeintritt: Erw.4,50 €, Kinder 6-18 J. 2.50 €, Anmeldung an der Burgkasse: Di 21.07.20 Burg Trifels - Annweiler Tel.: 06346-8470 o. im Büro für Tourismus Annweiler: Tel.: 06346-2200 11.00 Uhr, Kinderführungen (kostenlos), Burgeintritt: Erw.4,50 €, Kinder 6-18 J. 2.50 €, Anmeldung an der Burgkasse Di 04.08.20 Weideprojekt Wingertsberg - Annweiler-Gräfenhausen Tel.: 06346-8470 oder Büro für Tourismus Annweiler: Tel.: 06346-2200 Führung auf dem Rundweg, 15:00 Uhr, ab 8 Jahre, kostenfrei, Anmeldung: BfT Annweiler, Tel.:06346-2200 Mi 22.07.20 Familienführung auf dem Auerochsenweg - St. Martin Treffpunkt: Grillhütte St. Martin, Di 04.08.20 Kräuterwerkstatt Seife Tourist-Info St. Martin Tel.: 06323-5300, 14:00-17:00 Uhr, Kinder von 5-12 Jahren, 15 ,-€ 10.30 Uhr, kostenfrei, ohne Voranmeldung Tel.:06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de

Fr 24.07.20 Familientag im Ziplinepark - Elmstein Anmeldung www.zipline-elmstein.de 12-17 Jahre, online 18 ,-€ (vor Ort 24 ,-€), Erwachsene online 32 ,-€ (vor Ort 38 ,-€) VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER

05.-07.08.2020 Von furchtlosen Rittern und hochverehrten Burgfräuleins Mi 12.08.20 Midnight-Zipping - Elmstein An drei Tagen pflegen wir das edle Ritterleben Ziplinepark, 12-17 Jahre, online 31 ,-€ (vor Ort 34 ,-€) 9:00-14:00 Uhr, Kinder von 7-11 Jahren, 58 ,-€ / Geschwister 55 ,-€ Erwachsene online 35 ,-€ (vor Ort 38 ,-€) Tel.:06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de Anmeldung: www.zipline-elmstein.de

Do 06.08.20 Schnitzeljagd durchs Museum - Edenkoben Do 13.08.20 Zoosafari - Landau 6-10 Jährige in Begleitung Erziehungsberechtigten/Lehrer, Zoo Landau, 14:00 Uhr, Anmeldung im Büro für Tourismus, 10:00 Uhr, Museum für Weinbau und Stadtgeschichte, Tel.: 06341-138305 Dauer ca. 2 Stunden, 5 ,-€ pro Kind, 2 ,-€ Museumseintritt pro Begleitperson, So 16.08.20 Großes Zoo-Sommerfest - Landau Kontakt: i-Punkt Edenkoben, Zoo Landau, ab 11 Uhr, Tel.: 06323-9897858 oder [email protected] Tel.: 06341-137010 oder www.zoo-landau.de

Sa 08.08.20 Lampionfahrt mit Burgfest - Edenkoben So 16.08.20 Hütetag mit der Schafherde - Rietburgbahn, Kinder 4-14 Jahre 3,50 €, Erw. 7,50 ,-€, Landschaftspflege mit Schafen im Pfälzerwald 9:00-24:00 Uhr, www.rietburgbahn-edenkoben.de 10:00-16:00 Uhr, Erwachsene, Familien mit Kindern, Gruppen (mind. 10 Erw. plus Kinder) 35 ,-€ Erw., 15 ,-€ Kinder ab 6 Jahre, Sa 08.08.20 Familientag im Ziplinepark - Elmstein unter 6 Jahre frei, www.lobbyfuerkinder.de Ziplinepark, Anmeldung www.zipline-elmstein.de Anmeldung an Anne Mottl per E-Mail an: [email protected] 12-17 Jahre, online 18 ,-€ (vor Ort 24 ,-€) oder telefonisch Tel.: 0174-3087605 Erwachsene online 32 ,-€ (vor Ort 38 ,-€) Fr 21.08.20 Kinder- und Jugendfarm - Landau So 09.08.20 Sommerferien - betreuter Aktivspielplatz am Fuße des Ebenbergs, Spiel und Spaß im Wild- und Wanderpark - Silz www.kinderundjugendfarm-landau.de ab 13:00 Uhr Hüpfburg "Drache", Workshop Tierische Sandbilder, Tel.: 06346-5588, Kinder ab 3 Jahre 3,50 ,-€, Fr 21.08.20 Midnight-Zipping - Elmstein von 6-16 Jahre 5 ,-€, Erw. 7,50 ,-€ Ziplinepark, 12-17 Jahre, online 31 ,-€ (vor Ort 34 ,-€) Erwachsene online 35 ,-€ (vor Ort 38 ,-€) Mo 10.08.20 Lamas erleben - Völkersweiler/Annweiler Anmeldung: www.zipline-elmstein.de 10.00 Uhr, www.pfalz-lamas.de, 1,5 - 2 Std., ab 4 Jahre, 15 ,-€ Erw., 12 ,-€ Kinder 22.+23.08.2020 Mittelalterlicher Handwerkermarkt - Schloss-und Festruine Dahn 10.-14.08.2020 Daycamp - Ilbesheim Von Holz, Stein und Eisen, ab 11:00 Uhr, Tel.: 06391-9935-43 Grundschule Kleine Kalmit/alla Hopp!-Anlage, 19 ,-€ pro Tag inkl. Vollverpflegung, 8.30 - 17:00 Uhr, 6-12 Jahre, Fr 28.08.20 Abendliche Zooführung für die ganze Familie - Landau Anmeldung: www.praiseland.de Zoo Landau, mit anschl. Grillen und Sitzen am Lagerfeuer, 18:00 Uhr, Tel.: 06341-137010 oder www.zoo-landau.de 10.+11.08.2020 Fackelführung auf Burg Berwartstein - Erlenbach 17.30 Uhr, Burg Berwartstein, Sa 29.08.20 Hütetag mit der Schafherde - Kinder 10 ,- €, Erw. 14,80 €, mit Ritterimbiß und Stockbrotgrillen, Landschaftspflege mit Schafen im Pfälzerwald Anmeldung: [email protected] 10:00-16:00 Uhr, Erwachsene, Familien mit Kindern, Gruppen (mind. 10 Erw. plus Kinder) 35 ,-€ Erw., 15 ,-€ Kinder ab 6 Jahre, Di 11.08.20 Burg Trifels - Annweiler unter 6 Jahre frei, www.lobbyfuerkinder.de 11:00 Uhr, Kinderführungen (kostenlos), Burgeintritt: Erw.4,50 €, Anmeldung an Anne Mottl per E-Mail an: [email protected] Kinder 6-18 J. 2,50 €, Anmeldung an der Burgkasse oder telefonisch Tel.: 0174-3087605 Tel.: 06346-8470 o. Büro für Tourismus Annweiler Tel.: 06346-2200 So 30.08.20 Familienpicknick in der Kaisermühle 11:00-18.00 Uhr, Erwachsene 2 ,-€, Kinder ab 3 Jahre 1 ,-€, Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER

SEPTEMBER Fr 25.09.20 Kinder- und Jugendfarm - Landau betreuter Aktivspielplatz am Fuße des Ebenbergs, Sa 05.09.20 Hütetag mit der Schafherde - www.kinderundjugendfarm-landau.de Landschaftspflege mit Schafen im Pfälzerwald 10:00-16:00 Uhr, Erwachsene, Familien mit Kindern, Gruppen Sa 26.09.20 Apfeltag Herbstzeit - Erntezeit (mind. 10 Erw. plus Kinder) 35 ,-€ Erw., 15 ,-€ Kinder ab 6 Jahre, 10:00-16:00 Uhr , Familien und Erwachsene - kostenfrei, unter 6 Jahre frei, www.lobbyfuerkinder.de Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de Anmeldung an Anne Mottl per E-Mail an: [email protected] oder telefonisch Tel.: 0174-3087605 26.+27.09.2020 Mittelalterliches Burgfest - Schloß- und Festungsruine Hardenburg, Bad Dürkheim Sa 05.09.20 Steinbildhauerkurs - Klingenmünster ab 11:00 Uhr, Tel.: 06322 -7530 10:00-13:00 Uhr, Kinder 13 ,-€, Erw.15 ,-€, inkl. Material, ab 8 Jahren, Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de So 27.09.20 Baumklettern bei Birkenhördt 9.45-18:00 Uhr, Familien mit Kindern ab 8 Jahre und Sa 05.09.20 Kinder- und Jugendfarm - Landau Erw. 28 –32 ,-€ Familienrabatt betreuter Aktivspielplatz am Fuße des Ebenbergs, www.lobbyfuerkinder.de, www.kinderundjugendfarm-landau.de Anmeldung: Yan Gerbes, Tel.: 06343-6179320

05.+06.09.2020 Erlebnis Abenteuer Camp - Zoo Landau OKTOBER Zoo Landau, ab 7 Jahre, 14:00 Uhr, Tel.: 06341-137010 oder www.zoo-landau.de Sa 03.10.20 Steinbildhauerkurs - Klingenmünster 10:00-13:00 Uhr, Kinder 13 ,-€, Erw.15 ,-€, inkl. Material, So 06.09.20 Spiel und Spass uff de Gass - Herxheim ab 8 Jahren, Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de Aktionstag im Museum Herxheim 13:00-18:00 Uhr, Schleuderkugel,Wurfspielzeug, Sa 03.10.20 Dynamikum - Pirmasens www.museum-herxheim.de Maus-Türöffner-Tag, www.dynamikum.de

So 06.09.20 WILDPARKFEST - Silz - Wild- und Wanderpark Sa 03.10.20 Felsklettern in der Südpfalz ab 12:00 Uhr Hüpfburg "Feuerwehr", Workshop Kinderschminken 9.45-19:00 Uhr, Familien mit Kindern ab 8 Jahre und Tel.: 06346-5588, Kinder ab 3 Jahre 3,50 €, Erw. 28 –32 ,-€ Familienrabatt von 6-16 Jahre 5 ,-€, Erw. 7,50 € www.lobbyfuerkinder.de, Anmeldung: Yan Gerbes, Tel.: 06343-6179320 So 13.09.20 Drei-Elemente-Tour - bei Dahn Wandern, Klettern, Kraxseln So 04.10.20 Auf Spurensuche durch Maikammer 9.45-18:00 Uhr, ab 8 Jahre, 28-32 ,-€ (zus. Familienrabatt) Ortsführung für Familien mit dem Dorfdetektiv lobbyfuerkinder.de, Anmeldung: Yan Gerbes, Tel.: 06343-6179320 10:00 Uhr, 1,5 Stunden, 5 ,-€ pro Person Anmeldung: Tel.: 06321-952767 oder So 20.09.2020 Burg Trifels - Annweiler [email protected] Ich zog mir einen Falken, Erlebnistage für die ganze Familie, Burgeintritt: Kinder ab 6 Jahre 2,50 €, Erw. 4,50 € Sa 10.10.20 Kinder- und Jugendfarm - Landau ab 11:00 Uhr, Tel.: 06346-8470 betreuter Aktivspielplatz am Fuße des Ebenbergs www.kinderundjugendfarm-landau.de So 20.09.20 Hütetag mit der Schafherde - Landschaftspflege mit Schafen im Pfälzerwald Sa 10.10.20 "Streichelzooführerschein" - Landau 10:00-16:00 Uhr, Erwachsene, Familien mit Kindern, Gruppen Zoo Landau, Tel.: 06341-137010 oder www.zoo-landau.de (mind. 10 Erw. plus Kinder) 35 ,-€ Erw., 15 ,-€ Kinder ab 6 Jahre, Kinder von 6 - 8 Jahre, 14:00-17:00 Uhr unter 6 Jahre frei, www.lobbyfuerkinder.de Anmeldung an Anne Mottl per E-Mail an: [email protected] oder telefonisch Tel.: 0174-3087605 VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER

Sa 10.10.20 Hütetag mit der Schafherde - Mi 14.10.20 Familienführung auf dem Auerochsenweg - Klingenmünster Landschaftspflege mit Schafen im Pfälzerwald Treffpunkt: Grillhütte St. Martin, 10:00-16:00 Uhr, Erwachsene, Familien mit Kindern, Gruppen Tourist-Info St. Martin Tel.: 06323-5300, (mind. 10 Erw. plus Kinder) 35 ,-€ Erw., 15 ,-€ Kinder ab 6 Jahre, 10.30 Uhr, kostenfrei, ohne Voranmeldung unter 6 Jahre frei, www.lobbyfuerkinder.de Anmeldung an Anne Mottl per E-Mail an: [email protected] Sa 17.10.20 Familientag im Ziplinepark - Elmstein oder telefonisch Tel.: 0174-3087605 Anmeldung www.zipline-elmstein.de 12-17 Jahre, online 18 ,-€ (vor Ort 24 ,-€), 10.+11.10.2020 Wie hat er das nur gemacht? – Malkurs - Leinsweiler Erwachsene online 32 ,-€ (vor Ort 38 ,-€) Sonnenberghalle, Anmeldung im Büro für Tourismus Landau-Land, Tel.: 06345-3531, 40,- €, 13:00-17:00 Uhr, So 18.10.20 Packeselwanderung - Eschbach für Jugendliche und Erwachsene 9.45-18:00 Uhr, ab 6 Jahre, 16-18 ,-€ (zus. Familienrabatt) www.lobbyfuerkinder.de, Mo 12.10.20 Fackelführung auf Burg Berwartstein - Erlenbach Anmeldung: Yan Gerbes, Tel.: 06343-6179320 17.30 Uhr, Burg Berwartstein, Anmeldung: [email protected], Mo 19.10.20 Lamas erleben - Völkersweiler/Annweiler Kinder 10,- €, Erw. 14,80 €, mit Ritterimbiß und Stockbrotgrillen 10.00 Uhr, www.pfalz-lamas.de, 1,5 - 2 Std., ab 4 Jahre, 15 ,-€ Erw., 12 ,-€ Kinder Mo 12.10.20 Lamas erleben - Völkersweiler/Annweiler 10.00 Uhr, www.pfalz-lamas.de, 1,5 - 2 Std., Mo 19.10.20 Fips - das neugierige Eichhörnchen - Klingenmünster ab 4 Jahre, 15 ,-€ Erw., 12 ,-€ Kinder Heute dreht sich alles um das Eichhörnchen 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de 12.+13.10.2020 Abenteuer mit Max Slevogt - Malkurs - Leinsweiler 9:00-12:00 Uhr, Kinder ab 6 Jahre, 12 ,-€ Sonnenberghalle Leinsweiler, Anmeldung im BfT Landau-Land, Tel.: 06345-3531, 30,- €, 9.30 – 12.30 Uhr, 8-12 Jahre Do 22.10.20 Zoosafari - Landau Zoo Landau, & Anmeldung: Büro für Tourismus , 12.-14.10.2020 Reiterlager - Gossersweiler-Stein Tel.: 06341-138305, 14:00 Uhr Reitanlage Pelz, 10:00-16:00 Uhr , Reiterfreizeit für Einsteiger und Fortgeschrittene, 40 ,-€ pro Tag, Fr 23.10.20 Dynamikum - Pirmasens Anmeldung: Tel.: 0174/3949155 o. [email protected] Gruselnacht, www.dynamikum.de

12.-16.10.2020 Herbstferienwoche der Jugendpflege Maikammer Sa 24.10.20 Herbstfest im Zoo - Landau Ausflüge, Basteln, Spielen Zoo Landau, Tel.: 06341-137010 oder täglich von 8.30 - 16.30 Uhr, 60 ,-€ /Geschwister 40 ,-€ www.zoo-landau.de, 15:00-19:00 Uhr Anmeldung: [email protected] 24.-25.10.2020 Mit Uhrwerk, Dampf und Strom - Freinsheim 12.-16.10.2020 Herbstferienwoche - Klingenmünster Museumsfest im Spielzeughaus in Freinsheim, Entdeckungstouren, im Wald Hütten bauen und Feuer machen, 11:00-17:00 Uhr, Tel.: 06353-916557 Bastelangebote, Kaiserbacher Mühle, 9:00 - 15:00 Uhr, Kinder von 6-11 Jahre, 90 ,-€ So 25.10.20 Hütetag mit der Schafherde - Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de Landschaftspflege mit Schafen im Pfälzerwald 10:00-16:00 Uhr, Erwachsene, Familien mit Kindern, Gruppen 12.-14.10.2020 Drei-Tages-Kurs in Steinbildhauerei - Klingenmünster (mind. 10 Erw. plus Kinder) 35 ,-€ Erw., 15 ,-€ Kinder ab 6 Jahre, 10:00-14:00 Uhr, Kinder 40 ,-€, Erw.49 ,-€, ab 10 Jahren unter 6 Jahre frei, www.lobbyfuerkinder.de Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de, Anmeldung an Anne Mottl per E-Mail an: [email protected] oder telefonisch Tel.: 0174-3087605 12.-23.10.2020 Herbstferienprogramm im Dynamikum - Pirmasens Dynamikum, www.dynamikum.de Fr 30.10.20 Kinder- und Jugendfarm - Landau betreuter Aktivspielplatz am Fuße des Ebenbergs, www.kinderundjugendfarm-landau.de VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER

NOVEMBER 27.11.-20.122020 Himmelsbackstube beim Thomas-Nast-Nikolausmarkt - Landau Sa 07.11.20 Hütetag mit der Schafherde - Öffnungszeiten unter www.landau-tourismus.de Landschaftspflege mit Schafen im Pfälzerwald 10:00-16:00 Uhr, Erwachsene, Familien mit Kindern, Gruppen DEZEMBER (mind. 10 Erw. plus Kinder) 35 ,-€ Erw., 15 ,-€ Kinder ab 6 Jahre, unter 6 Jahre frei, www.lobbyfuerkinder.de Sa 05.12.20 Kinder- und Jugendfarm - Landau Anmeldung an Anne Mottl per E-Mail an: [email protected] betreuter Aktivspielplatz am Fuße des Ebenbergs oder telefonisch Tel.: 0174-3087605 www.kinderundjugendfarm-landau.de

Sa 07.11.20 Steinbildhauerkurs - Klingenmünster Sa 05.12.20 Adventsüberraschungen, Geschenke basteln und 10:00-13:00 Uhr, Kinder 13 ,-€, Erw.15 ,-€, inkl. Material, Tiere hautnah erleben - Zoo Landau ab 8 Jahren, Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de Zoo Landau, Workshop für Kinder von 7 -10 Jahre , 11-16 Uhr Tel.: 06341-137010 oder www.zoo-landau.de Sa 07.11.20 Kinder- und Jugendfarm - Landau betreuter Aktivspielplatz am Fuße des Ebenbergs So 06.12.20 Lama - Nikolaus Wanderung - Völkersweiler www.kinderundjugendfarm-landau.de 10.00 Uhr, Info www.pfalz-lamas.de, 1,5 - 2 Std., ab 4 Jahre, 15 ,-€ Erw., 12 ,-€ Kinder So 08.11.20 Opa-Oma-Enkeltag Erlebnisführung im Zoo Landau Zoo Landau, ab 14:00 Uhr Di 08.12.20 Advent im Stall - Klingenmünster Tel.:06341-137010 oder www.zoo-landau.de 16.00- 17.30 Uhr, Kinder ab 5 Jahren und Familien/ 5 ,-€ pro Person Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de So 08.11.20 Wildnis-Workshop www.lobbyfuerkinder.de, Fr 11.12.20 Kinder- und Jugendfarm - Landau 9.45-17:00 Uhr, Familien mit Kindern ab 6 Jahre und betreuter Aktivspielplatz am Fuße des Ebenbergs Erwachsene 16 –18 ,-€ Familienrabatt www.kinderundjugendfarm-landau.de Anmeldung: Yan Gerbes, Tel.: 06343-6179320 Sa 12.12.20 Adventsüberraschungen, Geschenke basteln und Fr 20.11.20 Kinder- und Jugendfarm - Landau Tiere hautnah erleben - Zoo Landau betreuter Aktivspielplatz am Fuße des Ebenbergs Workshop für Kinder von 7 -10 Jahre, 11:00-16:00 Uhr www.kinderundjugendfarm-landau.de Tel.: 06341-137010 oder www.zoo-landau.de

Fr 20.11.20 ZwergNase - Märchenmusical - Landau 21.-31.12.2020 Weihnachtsferienprogramm im Dynamikum • Pirmasens Jugendstil-Festhalle Landau, Dynamikum, www.dynamikum.de und Tickets unter Büro für Tourismus Landau, Tel.: 06341-138305 16:00 Uhr, Kinder ab 5 Jahre 6 ,-€, Erwachsene 7, 50 € Di 22.12.20 Advent im Stall 16.00- 17.30 Uhr, Kinder ab 5 Jahren und Familien/ 5 ,-€ pro Person So 22.11.20 Wildadvent - Wild- und Wanderpark Silz Tel.: 06349-928415 oder www.lobbyfuerkinder.de Tel.:06346-5588, Kinder ab 3 Jahre 3,50 €, von 6-16 Jahre 5 ,-€, Erw. 7,50 € So 17.01.21 Wildnis-Workshop www.lobbyfuerkinder.de, So 22.11.20 Hütetag mit der Schafherde - 9.45-17:00 Uhr, Familien mit Kindern ab 6 Jahre und Landschaftspflege mit Schafen im Pfälzerwald Erwachsene 16 –18 ,-€ Familienrabatt, 10:00-16:00 Uhr, Erwachsene, Familien mit Kindern, Gruppen Anmeldung: Yan Gerbes, Tel.: 06343-6179320 (mind. 10 Erw. plus Kinder) 35 ,-€ Erw., 15 ,-€ Kinder ab 6 Jahre, unter 6 Jahre frei, www.lobbyfuerkinder.de Anmeldung an Anne Mottl per E-Mail an: [email protected] oder telefonisch Tel.: 0174-3087605 WANDERTOUREN WANDERTOUREN

Quelle ©Archiv Landesforsten

WALDLEHRPFAD TAUBENSUHL GEBRÜDER GRIMM MÄRCHENWEG Der interaktive Waldlehrpfad auf dem Taubensuhl bietet Groß und Klein die Märchenhaft geht es auf dem Gebrüder Grimm Märchenweg in Dörrenbach zu. Möglichkeit den Landauer Stadtwald auf eigene Faust zu erkunden und einmal Der Rundweg startet am Wanderparkplatz am Ortseingang Dörrenbach und führt ganz anders zu erleben. euch durch den Ort und den Pfälzerwald vorbei am Stäffelbergsturm. An 14 Stationen könnt ihr die Natur erforschen und Wissenswertes zum Wald Auf eurem Weg begleiten euch Märchenfiguren wie Rapunzel, und seinen Bewohnern erfahren. Der Zeigehase weist euch den richtigen Weg! Hänsel und Gretel, der Froschkönig und viele mehr! Der ebene Rundweg startet am Forsthaus Taubensuhl, nur wenige Minuten Unterwegs könnt ihr auch ein wenig tüfteln. Bei der Tourist-Info, entfernt von der Waldgaststätte und dem Parkplatz und kann auch mit dem den Wandertafeln am Parkplatz am Ortseingang oder unter Rollstuhl oder dem Kinderwagen bewältigt werden. www.doerrenbach.de erhaltet ihr das „Märchenweg-Preisrätsel“.

Strecke: 3,2 km Strecke: 5,9 km Höhenmeter: 52 m Höhenmeter: 204 m Dauer: 1:00 h Dauer: 2:00 h Parken: Parkplatz an der Waldgaststätte Forsthaus Taubensuhl Parken: Wanderparkplatz am Ortseingang KINDERFREUNDLICHE UNTERKÜNFTE AUSFLUGSTIPPS

Eure kinderfreundlichen Unterkünfte an der Südlichen TIERISCH, TIERISCH Weinstraße von Nord nach Süd:  Wild- und Wanderpark Silz, wildpark-silz.de, Tel. 06346-5588  Pfalz-Lamas in Völkersweiler, pfalz-lamas.de, Tel. 06346-901116 Gästehaus Herberger Edenkobener Weg 9, 67489 ,  Zoo Landau, zoo-landau.de, Tel. 06341-137010 Telefon: 06321/5609, www.gaestehaus-herberger-kirrweiler.de  Reptilium Landau, reptilium.de, Tel. 06341-51000 Gästehaus Schreieck  Froschhaus bei Göcklingen Marktstraße 59, 67489 Kirrweiler (Mitte März bis Mitte Oktober sonntags 14–16:30 Uhr oder nach Voranmeldung) Telefon: 06321/58363, www.gaestehaus-schreieck.de  Storchenzentrum in , pfalzstorch.de, Tel. 06348-610757  Das Prinzregent Straußenfarm Mhou in Rülzheim, mhoufarm.de, Tel. 07272-9297670 Unter dem Kloster 1, 67480 Edenkoben  Beweidungsprojekt (Auerochsen) St. Martin, Telefon: 06323/9520, www.dasprinzregent.de sankt-martin.de, Tel. 06323-5300  Weideprojekt Wingertsberg in Gräfenhausen, trifelsland.de, Tel. 06346-3557 Gutshof Ziegelhütte Luitpoldstraße 79, 67480 Edenkoben  Sea Life in Speyer, visitsealife.com/Speyer, Tel. 06232-69780 Telefon: 06323/94980, www.gutshof-ziegelhuette.de Ferienwohnungen Burgunderhof SEHEN, LERNEN, MACHEN Krummgasse 9 + 11, 76855 Annweiler-Gräfenhausen  Dynamikum Science Center in Pirmasens, dynamikum.de, Tel. 06331-239430 Telefon: 06346/3557, www.burgunderhof-schneider.de

Pension Bergterrasse  Besucherbergwerk in Nothweiler, nothweiler.de, Tel. 06394-5354 Trifelsstraße 8, 76855  Pfalznudel in Großfischlingen, pfalznudel.de, Tel. 06323-5719 Telefon: 06346/7219, www.pension-bergterrasse.de  Bäckereiführung mit Brotprobe, de-baecker-becker.de Turnerjugendheim Annweiler Tel. 06323- 9884080 Turnerweg 60, 76855 Annweiler am Trifels  Spielzeugmuseum in Freinsheim, spielzeugmuseum-freinsheim.de, Telefon: 06346/300690, www.tjh.de Tel. 06353-916557 Josefshof  Historisches Museum der Pfalz in Speyer, museum.speyer.de, Josefshof, 76857 Völkersweiler Tel. 06232-13250 Telefon: 06346/3080478, www.josefshof-pfalz.de  Schuhmuseum Hauenstein, museum-hauenstein.de, Familienweingut Bangerth-Rinck Tel. 06392-9233340 Klingbachstraße 73, 76831 Heuchelheim-Klingen  Kakteenland Steinfeld, kakteenland.de, Tel. 06340-1299 Telefon: 06349/8636, www.bangerth-rinck.de  Museum Herxheim, museum-herxheim.de, Tel. 07276-502477 Ferienhaus am Steingebiss  Museum unterm Trifels in Annweiler am Trifels, annweiler.de, Kaiserbachstraße 16, 76831 Appenhofen Tel. 06346-9659760 Telefon: 06349/7689, www.ferienhaus-am-steingebiss.de  Museum für Weinbau- und Stadtgeschichte, museum-edenkoben.de, Cramerhaus Lindelbrunn Tel. 06323-9897858 Lindelbrunn 4, 76889  Technik Museum in Speyer, speyer.technik-museum.de, Tel. 06232-67080 Telefon: 06398/237, www.cramerhaus.de  Eisenbahnmuseum in Neustadt, eisenbahnmuseum-neustadt.de, Gästehaus Martinshof Tel. 06321-30390 Hauptstraße 58-60, 76889 Niederhorbach  Kuckucksbähnel in Neustadt, eisenbahnmuseum-neustadt.de, Telefon: 06343/9888142, www.gaestehaus-martinshof.de Tel. 06321-30390

Ferienwohnung Eichenhof Eichenhof 3, 76889 Kapellen-Drusweiler Telefon: 06343/610772, www.eichenhof-pfalz.de

Weitere online buchbare Unterkünfte finden Sie unter: www.suedlicheweinstrasse.de AUSFLUGSTIPPS AUSFLUGSTIPPS

ACTION PUR POPCORN GEFÄLLIG?

 Kurpfalzpark bei Wachenheim, kurpfalzpark.de, Tel. 06325-959010  Hohenstaufenkino in Annweiler am Trifels, hohenstaufenkino.de,  Holiday Park in Haßloch, holidaypark.de, Tel. 06324-59930 06346-9659729  Filmwelt Landau, filmwelt-landau.com, Tel. 06341-52052  IMAX Dome Filmtheater in Speyer, speyer.technik-museum.de, SPASS IM KÜHLEN NASS Tel. 06232-67080  Freizeitbad La Ola Landau, la-ola.de, Tel. 06341-139200  Wasgaufreibad Hauenstein, wasgaufreibad.de, Tel. 06392-409480 VON KÖNIGEN UND BURGFRÄULEINS  Kalmitbad Maikammer, vg-maikammer.de, Tel. 06321-5585  Reichsburg Trifels bei Annweiler, reichsburg-trifels.de, Tel. 06346-8470  Freibad , vg-edenkoben.de, Tel. 06323-9590  Schloss- und Festungsruine Hardenburg bei Bad Dürkheim,  Freibad Annweiler am Trifels, vg-annweiler.de, Tel. 06346-928098 schloss-hardenburg.de, Tel. 06322-7530  Freibad Ingenheim, billigheim-ingenheim.de, Tel. 06349-6145  Rietburg mit Rietburgbahn in Edenkoben (Geöffnet März-Anfang November),  Freibad Landau, freibad-ld.de Tel. 06341-139300 rietburgbahn-edenkoben.de, Tel. 06323-1800  Rebmeerbad Bad Bergzabern, billigheim-ingenheim.de,  Madenburg bei Eschbach, landauland.de, Tel. 06345-7110 Tel. 06349-6145  Burg Landeck bei Klingenmünster, bad-bergzaberner-land.de, Tel. 06349-8744  Felsland Badeparadies in Dahn, felsland-badeparadies.de, Tel. 06391-993166  Burg Neuscharfeneck bei Ramberg und Dernbach, trifelsland.de  Ramburg bei Ramberg, trifelsland.de IMMER IN BEWEGUNG  Burg Berwartstein bei Erlenbach, burgberwartstein.de, Tel. 06398-210  Super-Dubber Kinderland in Dahn, super-dubber.de, Tel. 06391-910930  Dahner Burgenland, www.burgen-rlp.de, Tel. 06391 9935-43  Tibolin Kinderspielpark Offenbach, tibolin.de, Tel. 06348-983407  Burg Fleckenstein bei Lembach (F), fleckenstein.fr, Tel. +33 (0)388-942852  Ziplinepark Elmstein, zipline-elmstein.de, Tel. 06328-9849460  alla hopp!-Anlagen in Ilbesheim und Edenkoben, alla-hopp.de SPANNENDES IM WALD  Spiel- und Freizeitcampus auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände  WANDERN:  Kinder- und Jugendfarm Landau, kinderundjugendfarm-landau.de, Tel. 06341-917860  Waldgeisterweg , bad-bergzaberner-land.de, Tel. 06343-989660  Grenzland-Bähnchen ab Wissembourg oder Schweigen-Rechtenbach,  Dornröschen Rundwanderweg Dörrenbach, doerrenbach.de, Tel. 06343 -4864 ot-wissembourg.fr, Tel. +33 (0)388-941011  Auerochsenweg St. Martin, sankt-martin.de, Tel. 06323-5300  Südpfalz-Draisinenbahn Bornheim – Westheim, suedpfalzdraisine.de,  GEOCACHING: Am und im Pfälzerwald gibt es einige Geocaches, Tel. 06344-9442670 die versteckt wurden und bei der modernen Schatzsuche mit GPS-Gerät von  Erlebnispark Teufelstisch in Hinterweidenthal, hauenstein-pfalz.de, euch gefunden werden wollen. GPS Geräte könnt ihr euch im Büro für Tel. 06396-993276 Tourismus Landau-Land ausleihen.  Burgenspielplatz Gimbelhof, dahner-felsenland.net, Tel. 06391-9196222  TREKKING-CAMPS: Übernachten im Wald – das ist hier im Pfälzerwald  Fun Forest Abenteuerpark Kandel, funforest.de, Tel. 07275-618032 möglich! Packt euer Zelt in den Rucksack und los geht es auf ein Abenteuer  Baumwipfelpfad Fischbach, wipfelpfad.de, Tel. 06393-92100 in der Natur. Es erwarten euch 15 Trekking-Plätze mit Feuerstelle und  Hilschweiher mit Bootsverleih im Edenkobener Tal, Tel. 06323-2973 Toilettenhäuschen, natürlich stilecht aus Holz.  Paddelweiher bei Hauenstein, paddelweiher.de, Tel. 06392-994518  Kletterhalle Fitz Rocks in Landau, fitzrocks.de, Tel. 06341-9949050  Chaplin Bowlingcenter in Landau, chaplin-bowling.de/landau, Tel. 06341-9946645

BURG BERWARTSTEIN ERLENBACH SPIELZEUGHAUS FREINSHEIM MUSEUM & EIS-CAFÉ MITTELALTER HAUTNAH ERLEBEN Spielwaren der Firma Gebrüder Bing Nürnberg, der „welt- - täglich Burgführungen größten Spielzeugfabrik“ zeigen die erstaunliche Vielfalt - Speisen im historischen Rittersaal um 1900. Das Museum präsentiert nicht nur Eisenbah- - Wohnen wie die Burgherren nen, Autos, Schiffe und Flugzeuge. Die Mädchen der - Romantische Felsterrasse damaligen Zeit begeisterten sich an Puppenstuben und Tel. 06398-210, www.burgberwartstein.de Kochherden sowie Puppen und Bären, während die Buben als "kleine Ingenieure" mit Dampfmaschinen übten. Die Familien spielten gemeinsam mit Kinderbüchern, Ge- sellschaftsspielen, Laterna Magica und Kindergrammo- phonen. Insgesamt sind ca. 2.000 Exponate vorhanden. www.spielzeugmuseum-freinsheim.de, 06353-916557

KULTURABTEILUNG DER STADT LANDAU PADDELWEIHER HAUENSTEIN Die Kulturabteilung der Stadt Landau organisiert für Das beliebte Ausflugsziel in der Pfalz mit Jung und Alt Veranstaltungen in der Jugendstil-Fest- urgemütlicher Gaststätte und Biergarten. halle und im Alten Kaufhaus sowie Ausstellungen in Gut bürgerliche Küche / Fisch und Fleischgerichte / der städtische Galerie Villa Streccius oder im Frank- Pfälzer Spezialitäten / Saisonale Gerichte wie Spargel, Loebschen Haus. Darunter finden Sie auch Angebote Wild, Kastanien, uvm. / Kinderspielplatz /Spazier- & für die ganze Familie, Krabbel- und Kinderkonzerte Rundwanderwege / Bootsverleih / Barrierefrei Anschrift, Telefon und Web: sowie Kinder- und Jugendtheater, wie „Zwerg Nase“am Dahner Straße, 76846 Hauenstein, Tel:06392 994518, 20.11.2020 . Weitere Informationen erhalten Sie in www.paddelweiher.de unserem aktuellen Spielplan, online unter www. Öffnungszeiten: 01. März bis 01. Nov. täglich / kulturstadt-landau.de, im Büro für Tourismus oder in der Mo Ruhetag außer an Feiertagen / Durchgehend Küche Kulturabteilung im Rathaus. Tel. 06431/13-4101 bis 19.00 Uhr / Nov. bis Feb. Sa. & So geöffnet

DAHNER BURGEN REICHSBURG TRIFELS, ANNWEILER Auf einer Sandsteinklippe aus fünf Felsen entstanden im Die Burg Trifels war im Mittelalter eine der mächtigsten Mittelalter nacheinander die Felsenburgen Alt-Dahn, Grafen- Burgen des Reiches. Aus Sandstein erbaut, thront sie auf dahn und Tanstein. Die Felsen sind dabei nicht nur Unterbau einem Felsenriff hoch über den Wipfeln des Pfälzerwal- der Burgen, sondern Kammern und Gänge sind direkt aus des. In der Burg könnt ihr nicht nur die Nachbildungen dem Stein herausgearbeitet. Die in den Fels geschlagenen von Reichskrone, Zepter und Reichsapfel bewundern, Treppen führen euch zu den Schauplätzen vieler Schlachten sondern auch Spannendes über die Geschichte der Burg der Ritter von Dahn. Erkundet die Burgen auf eigene Faust! und ihren berühmtesten Gefangenen, Richard Löwen- Eine Karte mit kniffligen Rätseln und einen Audioguide er- herz, erfahren. Am 26. April fällt hier der Startschuss für haltet ihr in der Burgschänke von Alt-Dahn. Im Burgmuseum das große Kaiserjahr 2020 der Generaldirektion gibt es große und kleine Schätze aus den drei Burgen zu Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (www.kaiser2020.de). bewundern. www.burgen-rlp.de, Tel. 06391 9935-43 www.reichsburg-trifels.de, Tel. 06346 8470

FLECKENSTEIN, DIE RÄTSELBURG – NAHE LEMBACH (F) SCHLOSS- UND FESTUNGSRUINE HARDENBURG, 3 Stunden mittelalterliches Abenteuer! Springt mit der BAD DÜRKHEIM Zeitspirale ins Mittelalter und durchschwebt die Mauern Groß und mächtig thront die wehrhafte Anlage mit mit dem Rittergespenst Hugo. Es erwarten euch Rätsel, ihren imposanten Geschütztürmen, Bollwerken, sowohl im Wald, als auch in der mächtigen Felsenburg, Mauern, Toren und Wehrgängen über dem Isenbachtal die euch in die Geheimnisse des Mittelalters einweihen­ bei Bad Dürkheim und lädt zur Eroberung ein. Am letzten und zum Helden der Geschichte machen. Der Wiederauf- Septemberwochenende ist die Hardenburg im Rahmen bau der Burg wird euer Triumph und ihr werdet zu des Kaiserjahres 2020 (www.kaiser2020.de) Kulisse für Mitgliedern der Familie der Freiherren von Fleckenstein. das große mittelalterliche Burgfest. Grenzüberschreitendes Ticket: Rätselburg Fleckenstein www.schloss-hardenburg.de, Tel. 06322 7530 + Baumwipfelpfad Fischbach erhältlich. www.fleckenstein.fr, Tel. +33 (0)3 88-942852

MUSEUM HERXHEIM KINDER- UND JUGENDFARM In der Fachwerkscheune könnt ihr viel entdecken: Die Kinder-und Jugendfarm ist ein pädagogisch betreuter Menschenknochen mit Schnittspuren bezeugen ein Aktivspielplatz am Fuße des Ebenbergs. rätselhaftes Ritual, Alltagsfunde der Jungsteinzeit Die Farm bietet allen Besuchern ein vielfältiges Angebot geben Einblick in das Leben der ersten sesshaften rund um die Themen Natur, Pflanzen und Tiere kennen Menschen. Auch in die Geschichte der letzten 100 lernen. Ob Hütten bauen, Klettern, andere Kinder ken- Jahre könnt ihr eintauchen. Bis zum 19. Juli geht es nenlernen, Malen, am Lagerfeuer verweilen oder einfach mit der Sonderausstellung „Tatort Talheim“ um einen Gestalten mit Ton oder Holz. Viel Spaß macht es auch, bei steinzeitlichen Kriminalfall. Ein weiteres Highlight sind uns Kindergeburtstage zu feiern. Unsere Termine für den unsere Workshops und Führungen. offenen Betrieb:Jeden Dienstag von 15:00 - 18:00 Uhr, www.museum-herxheim.de, Tel. 07276-502477. zusätzliche Termine im Veranstaltungskalender www.kinderundjugendfarm-landau.de RIETBURGBAHN EDENKOBEN - SESSELLIFT FREIZEITBAD LA OLA LANDAU Von der Talstation, nahe Schloss Villa Ludwigshöhe, Erleben Sie Urlaubsfeeling im Wellenbecken, geht es mit der Sesselbahn schwebend hoch ins entspannen Sie in den Whirlpools und im Vitalgarten einstigen Raubritternest zur Ruine Rietburg. Oben oder ziehen Sie Ihre Bahnen im Sportbecken. Auf die angekommen erwartet euch ein kleines Damwildgehege. Kleinsten wartet ein freundlich gestalteter Kinderbe- Im Burggarten ist Platz zum Toben und Erkunden, reich. Relaxen Sie im großzügigen Saunaparadies und während sich die Erwachsenen in der Gaststätte schwitzen Sie in einer unserer zahlreichen Saunen oder verwöhnen lassen. Dampfbäder. Ein weiteres Highlight ist die Textilsauna, Wenn das Wetter mitspielt, habt ihr bei der Talfahrt die u.a. eine Salzsauna mit ihrem wohltuenden Aussicht über die gesamte Rheinebene. Mikroklima bietet. www.la-ola.de, Tel. 06341-139200 www.rietburgbahn-edenkoben.de, Tel. 06323-1800

PFALZ-LAMAS IN VÖLKERSWEILER ZIPLINEPARK ELMSTEIN Lamawanderungen im Pfälzer Wald Doppelt gesichert bist Du von Baum zu Baum unter- Viele Kilometer Strecke um Annweiler und Völkersweiler wegs, mal rasant, mal beschaulich. Dazwischen gibt es laden zum Wandern mit unseren Lamas ein, vorbei an Absprünge, die schon ein bisschen Überwindung kosten. Felsen, über Bachläufe und blühende Wiesen. Ein ausgebildeter Sicherheitstrainer ist immer da, wenn Lamas sind aufgrund ihres ruhigen und ausgeglichenen es Fragen gibt oder ein bisschen Mut zugesprochen Wesens ideale Wanderbegleiter, die sich problemlos werden soll. Wer Zipper nur begleiten aber selbst lieber führen lassen. Wanderungen sind zu jeder Jahreszeit am Boden bleiben möchte, kann sich die Zeit mit der möglich und für alle Altersgruppen geeignet. Auch Suche nach der »Zip, zip, hurra-Letterbox« vertrei- Hunde sind willkommen. ben. www.zipline-elmstein.de, Tel. 06328-9849460 Wir bieten auch barrierefreie Wanderrouten an. Tel. 06346 9894886, www.pfalz-lamas.de

PFALZNUDEL IN GROSSFISCHLINGEN WASGAUFREIBAD HAUENSTEIN Im Nudelladen erwarten euch täglich lustige Nudeln Ruhig und herrlich in der idyllischen Felsenlandschaft in vielen Formen und Geschmacksrichtungen (über 200 des Pfälzer Waldes eingebettet, bietet das Wasgauf- verschiedene Sorten), z.B. Schokonudeln oder Pasta in reibad Hauenstein seinen großen und kleinen Gästen Form von Traktoren, Feuerwehrautos, Prinzessin, Biene, ein unvergleichliches Badeerlebnis. Genießen Sie Schildkröte, Fahrrad, Pferd uvm.. unbeschwerte Stunden, pure Natur und entdecken Sie Im Restaurant „Nudelholz“ werden Groß und Klein mit die Vorzüge des Wasgaufreibades Hauenstein. tollen Gerichten rund um die Pasta verwöhnt Das Wasgaufreibad Hauenstein ist von Mai bis Anfang (Reservierung erforderlich). September täglich von 9:30 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. www.pfalznudel.de, 06323-5719 www.wasgaufreibad.de, Tel. 06392-409480

SUPER-DUBBER KINDERLAND IN DAHN SEALIFE SPEYER Familiär geführter Indoor-Spielplatz der keine Wünsche Tauche ein und begib dich auf eine faszinierende Reise offen lässt. Hier können Groß und Klein herumtoben, vom Rhein bis in die Tiefen der Weltmeere. ob beim Wettrennen auf der doppelten Rollenrutsche, Auf keinen Fall verpassen solltest du die beim Hüpfen auf den Trampolinen oder bei der Ralley mit majestätischen Haie, die verspielten Rochen, unsere den Hallenfahrzeugen. Für die ganz Kleinen bietet der imposante Grüne Meeresschildkröte „Marty“ Kleinkinderbereich spannende Spielmöglichkeiten im sowie die farbenfrohe Welt der Korallen! Finde an unserem Berührungsbecken heraus, Bällebad, auf einer der Rutschen oder auf der Schaukel. wie sich Putzgarnelen und andere Lebewesen www.super-dubber.de, Tel. 06391-910930 anfühlen. www.sealife.de

WILD-UND WANDERPARK IN SILZ TIBOLIN KINDERSPIELPARK OFFENBACH Auf 100 Hektar leben hier über 400 Tiere 15 verschie- Im Tibolin sind die Kleinsten die Größten. Auf 6000 m² dener Arten. Ohne trennende Zäune ziehen Rudel des gibt es allerhand Spielgeräte. Das Klettergerüst bietet Rot- und Damwilds durchs Revier. unzählige Möglichkeiten, ebenso verschiedene Rutschen Die Wildparkschule, ein Streichelzoo und ein großer oder der SpiderTower. Richtig wacklig wird es auf Abenteuerspielplatz machen allen Spaß. Grillhütte und dem Softmountain. Und ein weiteres Highlight ist das Gastwirtschaft sorgen für das leibliche Wohl. Ein ganz besonderes Highlight ist die tägliche Wolfsfütterung um Piratenland mit Soft-Shooter-Anlage. Eigene Speisen & 11 Uhr (1. April bis 1. November). www.wildpark-silz.de, Getränke können mitgebracht werden. Bei Geburtstagen Tel. 06346-5588 stehen Geburtstagstische zur Verfügung. www.tibolin.de, Tel. 06348-983407 ZOO LANDAU REPTILIUM LANDAU Im Zoo Landau erwarten euch über 700 Tiere in mehr Erlebt die faszinierende Welt der Reptilien und als 100 exotischen Arten. In der gut 4 Hektar großen Amphibien – und das in Landau! Auf der Entdeckungs- Parkanlage wird besonderen Wert auf eine naturnahe tour durch Terrarienhalle, Nachthaus und Freigehege mit Gehegegestaltung gelegt. Zu den Höhepunkten zählen einheimischen Reptilien werdet ihr staunen. Bei dem im u.a. Tiger, Geparden, Dromedare, Pinguine, Schim- Eintrittspreis enthaltenen stündlichen Programm kommt pansen oder Zebras. Der Streichelzoo sowie ein ihr unseren Exoten auf die Spur: Helft beim Füttern, Kinderspielplatz und das im Stil einer afrikanischen lasst Spinnen über eure Hand laufen oder nehmt ein Lodge gestaltete Zoorestaurant runden das Angebot kostenloses Foto von euch und einer Schlange mit nach ab. Die Zooschule bietet ein vielfältiges Programm und Hause. www.reptilium.de, Tel. 06341-51000. ein großes Ferienangebot. www.zoo-landau.de, Tel. 06341-137010, weitgehend rollstuhlgerecht

DYNAMIKUM PIRMASENS DEUTSCHES SCHUHMUSEUM HAUENSTEIN & Als Mitmachmuseum lädt das Dynamikum seine PFÄLZISCHES SPORTMUSEUM Besucher aller Altersstufen dazu ein, auf 4.000 m² an Hier wandelt man durch die Geschichte der Schuhindustrie rund 160 Exponaten in Form von interaktiven Experi- von 1750 bis heute. In einer ehemaligen Schuhfabrik infor- mentierstationen die verschiedensten Phänomene aus miert das Museum über Schuhproduktion der vergangenen Naturwissenschaft und Technik sowie Biomechanik und zwei Jahrhunderte und anhand der Geschichte Hauensteins Sport selbst zu erforschen. Dazu gibt's abwechslungsrei- über die Auswirkungen der Industrialisierung. Weitere che Sonderausstellungen, Workshops, Ferienprogramme Highlights sind die historische Schuhsammlung von Ernst und Veranstaltungen – das ist das Science Center Tillmann und das integrierte Pfälzische Sportmuseum, das Dynamikum in Pirmasens! www.dynamikum.de, sich der 200-jährigen Turn- und Sportgeschichte unserer Re- [email protected], Tel: 06331-239430 gion widmet und diese mit über 600 Exponaten, Filmen und zahlreichen Fotos veranschaulicht. www.museum-hauen- stein.de, www.sportmuseum-pfalz.de, Tel. 06392-9233340

BESUCHERBERGWERK IN NOTHWEILER Das Besucherbergwerk Eisenerzgrube in Nothweiler bietet eine einzigartige Möglichkeit auf den unter- irdischen Spuren der Erzgräber zu wandeln. Über 420 Meter führt der Rundgang, an dessen Ende man jede Menge Einblicke in die Geheimnisse der Tiefe erhalten hat. Bergwerksführungen finden zu jeder vollen Stunde In dieser Übersicht wird ausschließlich über Angebote Dritter informiert. statt. Geöffnet von Mi-So und an Feiertagen. www.nothweiler.de, Tel. 06394-5354, Alle Angaben beruhen auf solchen des jeweiligen Trägers, die vom Südliche Weinstrasse e.V. www.dahner-felsenland.net, Tel. 06391-9196222 eingeholt, aber nicht geprüft wurden. Von daher übernimmt der Südliche Weinstrasse e.V. keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Der Südliche Weinstrasse e.V. ist weder Veranstalter noch Mitveranstalter der Angebote KURPFALZPARK, NAHE WACHENHEIM Dritter, über die diese Übersicht informiert. Sie dient lediglich der Information über das Inmitten der urwüchsigen Wald-und Berglandschaft des Vorhandensein der Angebote Dritter. Pfälzerwaldes erwarten euch im 700.000 qm großen Für Schäden jeglicher Art, die den Teilnehmenden bei diesen Angeboten entstehen, haftet der Kurpfalzpark atemberaubende Naturerlebnisse. Südliche Weinstrasse e.V. daher nicht. Natürlich kommen bei uns auch Spaß und Action nicht zu kurz, z.B. mit den Schwanentretbooten auf dem Zuletzt aktualisiert für das Jahr 2020. großen Seebergweiher. Freifallrutsche, Sommerrodel- bahn und Piratenburg sind nur einige der spannungs- reichen Attraktionen für die ganze Familie. www.kurpfalzpark.de, Tel. 06325-959010 Impressum: Zuletzt aktualisiert für das Jahr 2020. Herausgeber: Südliche Weinstrasse e.V., Büro für Tourismus Landau Kartengrundlage: Outdooractive Kartografie FUN FOREST ABENTEUERPARK KANDEL Gestaltung/Realisation: André Bauer Mediengestaltung Tel. 0171-6046410 Einmal wie Tarzan und Jane durch die Bäume klettern. Fotos: mauatlanta/pixabay.com, JackSenn Photographer/Bilderarchiv Südliche Weinstrasse Ein unvergessliches Erlebnis für Klein und Groß. Der e.V., Zoo Landau, floriantrykowski.com/Pfalz.Touristik e.V., AbenteuerPark Kandel bietet 24 spannende Parcours Archiv Landesforsten,Harald Kröher – stileben in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Zwei Redaktionsschluss: Februar 2020. Kidsparcours ab 3 Jahren bieten Kletterspaß schon für die Jüngsten. Mutige klettern in bis zu 25 Metern Höhe Alle Angaben in dieser Broschüre wurden sorgsam aufgenommen und nach in unserem Iron-Parcours. Mit Sicherheit ein Spaß für bestem Wissen wiedergegeben. Wir können Fehler jedoch nicht vollständig die ganze Familie. Ob Tagesausflug, Geburtstagsfeier ausschließen. Daher bitten wir um Verständnis, dass die Angaben ohne jegliche oder Wandertag - Fun Forest ist das ideale Ausflugsziel. Verpflichtung oder Garantie erfolgen und keinerlei Verantwortung bzw. Haftung für falsche www.funforest.de, Tel. 07275-618032 Angaben vom Herausgeber übernommen werden kann. Südliche Weinstrasse e. V. An der Kreuzmühle 2 76829 Landau

Telefon: +49 (0) 6341 940407 Telefax: +49 (0) 6341 940502

eMail: [email protected] Web: www.suedlicheweinstrasse.de www.facebook.com/suedlicheweinstrasse suedlicheweinstrasse

Büro für Tourismus Landau Marktstraße 50 76829 Landau in der Pfalz

Telefon: +49 (0) 6341 13-8302 Telefax: +49 (0) 6341 13-8309

eMail: [email protected] Web: www.landau-tourismus.de www.facebook.com/Landau.Tourismus