SPORT REGIONAL Donnerstag, 8. Januar 2015 25 Auch nach 25 Jahren ist der Reiz groß Der Jugend-Eurocup in Gaildorf lässt die internationalen Fußballstars von morgen hautnah erleben

„Gaildorf – where stars are born.“ Das ist auch nach 25 Jah- ren Jugend-Eurocup aktuell. Bei keinem anderen Turnier geben sich die Stars von morgen so die Klinke in die Hand wie in der Gaildorfer Sporthalle.

Fußball. Deutschland ist Fußball- Weltmeister. Millionen von Fans sa- ßen vor den Bildschirmen und ver- folgten die Spiele in Brasilien. Und das Faszinierende dabei: mit Phi- lipp Lahm, Thomas Müller, , , und Shkodran Mus- tafi kehrten sechs Spieler als Welt- meister nach Hause, die einst in der Gaildorfer Sporthalle den Jugend- Eurocup gespielt haben. Und wäre ein weiterer Spie- ler gewesen, wenn er nicht kurzfris- tig wegen Verletzung die WM ver- passt hätte. Und auch die künftigen A-Nationalspieler sorgen für Ge- sprächsstoff, so der U19-Europa- meister , der 2011 und 2012 sein Können in der Sport- Schon in der Gaildorfer Sporthalle ein gefährlicher Stürmer: Sami Khedira im Trikot des VfB Stuttgart im Spiel gegen den TSV Gaildorf. Archivfoto: Hans Buchhofer halle unter Beweis stellte und nun zum FC Bayern wechselt. : Zlatan Alome- SV Werder Bremen: Sebastian Didavi (2006/2007), Timo Baum- rer Stuttgarter beim SV Wehen Wies- Und noch eine beeindruckende rovic (2008), Mats Hummels (2005), Prödl (2004) gartl (2012/2013), Antonio Rüdiger baden. Tatsache: es gibt nur zwei Vereine in Marco Reus (2005), Nuri Sahin (2009), Christian Gentner (2002) Markus von Ahlen (TSV 1860 der 1. (Wolfsburg, Pader- (2004/2005), Marvin Kampl SC Freiburg: Roman Bürki Ansonsten sind in fast allen euro- München) und Markus Kauczinski (2006/2007) (2006/2007), Sebastian Freis (2002) päischen Ligen Ex-Spieler des Ju- (Karlsruher SC) sind in der 2. Liga tä- gend-Eurocups vertreten, auch bei tig, Norbert Meier führt derzeit Ar- : Niclas Lomb 1. FC Köln: Marcel Risse den Teams, die zu den Großen der minia Bielefeld in die Erfolgsspur (2009), (2005), Gon- (2005/2006) Szene gehören wie Real Madrid zurück. zalo Castro (2003), Hakan Calhano- (Sami Khedira), FC Barcelona (Ivan Frank Leicht (U19 RB Leipzig), glu (2010/2011) Hamburger SV: Tolgay Arslan Rakitic), Zdravko Kucmanovic (In- Rudolfo Cardoso (Techniktrainer (2007), (2012), Maximi- ter Mailand), Glen Johnson (FC HSV) und Hermann Stadler (ÖFB Schalke 04: Timo Wellenreuther lian Beister (2007) Liverpool) oder Salvatore Sirigu (FC U19) sind weiterhin im Juniorenbe- (2011/2012), Marco Höger (2005), Paris Saint-Germain). reich tätig. Marco Pezzaiouli ist Ju- Sead Kolasiac (2009), Eric-Maxim : Bastian Auch bei den Trainern konnte gendleiter in China, Jens Keller (Ex- Choupo-Moting (2006), Kevin- Oczipka (2005) mancher auf der Karriereleiter stei- Schalke 04) und Herbert Gager (Ex- Prince Boateng (2004) gen. Die beste Position hat derzeit St. Pölten) waren bis vor kurzem born), in denen kein Jugend- Hertha BSC: Markus Gisdol. Der ehemalige noch in der 1. Bundesliga beschäf- Eurocup-Spieler im Einsatz ist. Borussia Mönchengladbach: Yann (2005), (2004) U17-Coach des VfB Stuttgart arbei- tigt und stehen nun in den Startlö- Sommer (2004/2005) tet heute recht erfolgreich bei der chern für eine neue Aufgabe. FC Bayern München: Philipp Lahm : Robert Almer (2001), TSG Hoffenheim. Thomas Schnei- Und Thorsten Lieberknecht (2000), Thomas Müller (2006), Bas- TSG Hoffenheim: Jannik Vester- Christian Schulz (2000) der, ebenfalls U17-Trainer beim spielt eine besondere Rolle: als Spie- tian Schweinsteiger (2001), Gian- gaard (2009), Andreas Beck (2004), VfB, ist heute Assistent von Joachim ler des 1. FC Kaiserslautern war er luca Gaudino (2013), Leopold Zin- (2006/2007) FSV Mainz 05: Julian Koch (2007) Löw beim DFB, nachdem er zuvor bei der Premiere des Jugend-Euro- gele (2011), Pierre-Emile Höjbjerg für einige Monate die VfB-Profis be- cups 1990 dabei, heute ist er Trainer (2011/2012), Holger Badstuber FC Augsburg: Jan-Ingwer Callsen- VfB Stuttgart: Sven Ulreich (2005), treute. Und mit Marc Kienle, dem beim Zweitligisten Eintracht Braun- (2006) Bracker (2001) Georg Niedermeier (2003), Daniel Dritten im Bunde, arbeitet ein weite- schweig. Limpurger Läufer Jungbullen wollen international dominieren in Hall vorne U 17-Fußballer von Red Bull Salzburg möchten sich in diesem Jahr deutlich verbessern mit dabei Mehr als 2000 Läufer gingen Für die Junioren von Red Bull beim 30. Haller Dreikönigslauf Salzburg läuft es derzeit gut. an den Start. Einige Läufer aus Beim Jugend-Eurocup in Gail- dem Limpurger Land waren dorf möchten die Jungbullen vorne mit dabei. ihre Erfolgsserie fortsetzen und freuen sich auf den Vergleich Laufen. In der Wertung für den Zehn- mit internationalen Top-Teams. Kilometer-Lauf der Männer findet sich in der Gesamtwertung der Ober- roter Marcel Wurst auf Platz 26 (9. Fußball. Ungeschlagen haben die AK 20) mit einer Zeit von 37:51 Minu- Profis die Gruppenphase der ten. Zum Vergleich: der schnellste Europa-League überstanden. Zwei Läufer war Florian Röser vom TV Kon- beeindruckende Auswärtserfolge stanz (1. AK 20) mit einer Zeit von 32 (3:1 bei Celtic Glasgow und 5:1 bei Minuten und 45 Sekunden. Dinamo Zagreb) und mit derzeit Auf Platz 50 ist Felix Mangold aus acht Punkten Vorsprung aktueller Gschwend gelaufen (18. AK 20). Er Tabellenführer in der österrei- benötigte für die zehn Kilometer 39 chischen T-Mobile Bundesliga – das Minuten und 57 Sekunden. Ein Gail- ist die Bilanz der Profitruppe aus dorfer findet sich dann wieder auf der Mozartstadt zur Winterpause. Platz 60 der Gesamtwertung. Es ist Junge nationale und internationale Matthias Erb (21. AK 20) mit einer Toptalente verpflichten, aufbauen Das Team von Red Bull Salzburg mit (obere Reihe von links): Simon Strauss, Sebastian Dietmann, Luca Meisl, Dominik Stumber- Zeit von 40:34 Minuten. Der Fichten- und zu einer offensiv spielenden ger, Randy Montie, Julian Gölles, Tobias Anselm, Steven Schmidt, Hannes Wolf und Patrick Mayer. Mitte: Trainer Marco Rose, berger Läufer und Triathlet Uli Vi- Mannschaft formen, das ist das Ziel Stefan Loch, Patrick Eibenberger, Bernhard Seonbuchner, Gerhard Flammersberger, Marek Rzepecki und Rade Peric. Unten: scher ist auf Platz 83 der Gesamtliste der Österreicher. Dass dies in den Raphael Clement, Philipp Sturm, Daniel Wurnig, Kenan Kirim, Mario Schragl, Lukas Fuchs, Tobias Reischl, Can Cakir, Florian zu finden. Mit einer Zeit von 42 Minu- letzten Jahren konsequent umge- Wiedl sowie Alexander Burgstaller. Privatfoto ten wurde er in der Altersklasse 55 setzt wurde, sieht man am aktuellen Fünfter. Einen beachtenswerten Er- Transferfenster der Winterpause, reich. Mit der U16 und der U18 der wohnt, Co-Trainer Janusz Gora (ehe- dung unserer Jungs, da wir hier auf folg verbuchte auch Albrecht Klenk Kevin Kampl, einst Bayer 04 Lever- Salzburger stehen beide zum Ende maliger Bundesligaprofi des SSV sportlich hohem Niveau einen Leis- aus Oberrot. Mit einer Zeit von 45 Mi- kusen und VfR Aalen, kam als Talent der Hinrunde auf Platz 1. Während Ulm) sein Team in der „alten Hei- tungsvergleich mit europäischen nuten und 30 Sekunden wurde er 19. nach Salzburg und wechselt für ein der jüngere Jahrgang, die U16, der- mat“ betreuen, sondern Cheftrai- Spitzenklubs haben“, so die Verant- in der Altersklasse 40. Bei den Damen Vielfaches der eingesetzten Trans- zeit nach 11 Spielen (8 Siege, 2 Un- ner Thomas Letsch. Auch er ist kein wortlichen aus der Mozartstadt. schaffte es es eine Fichtenbergerin in fersumme zum deutschen Bundesli- entschieden, 1 Niederlage) und Unbekannter in Baden-Württem- Nach einem enttäuschenden 10. der Gesamtwertung unter die Top gisten Borussia Dortmund. Spieler 36:12 Toren, bei 26 Punkten ran- berg. Vor seinem Wechsel nach Platz 2013 zeigte die Formkurve für 10. Miriam Knödler lief in der Alters- wie Alan, Ramalho oder Martin Hin- giert, steht der ältere Jahrgang, die Österreich trainierte der gebürtige den FC Red Bull Salzburg 2014 in klasse 35 mit einer Zeit von 44 Minu- teregger stehen schon bereit. U18 mit 29 Punkten aus 11 Spielen Schwabe bereits die SG Sonnenhof Gaildorf wieder nach oben und ten und 45 Sekunden auf Rang vier Ausgesprochen erfolgreich läuft (9 Siege, 2 Unentschieden und 0 Nie- Großaspach und die Stuttgarter Ki- man beendete die Turniertage auf (Gesamtwertung Platz 9). es auch im von Ernst Tanner (ehe- derlagen) und beeindruckenden ckers. „Turniere wie der Jugend- Platz 7. In diesem Jahr darf es laut Alle Ergebnisse gibt’s online un- mals 1860 München und TSG Hof- 37:6 Toren, mit blütenweißer Weste Eurocup unterstützen uns auf unse- Spieler und Verantwortlichen gerne ter http://www.swp.de/2979425 fenheim) betreuten Akademiebe- da. Im Jahr 2015 wird nicht, wie ge- rem Weg zur ganzheitlichen Ausbil- noch etwas mehr sein.