01 2014

Soziokulturelles Zentrum www.werk-2.de

Februar

Los Twang! Marvels Halle D

25.02.2014 2 Programm Januar 2014 werk 2 werk 2 Programm im Überblick Februar 2014 03

Medifasching Halle A 13.02.14 01.02. 10 Jahre Projekt „Wasserhahn“ Halle D 06.02. Knorkator Halle A Jan Plewka 07.02. The Busters Halle D 07.02. Emergenza Halle 5 singt Simon & Garfunkel 07./08.02. Disco 2014 Halle A 08.02. Milky Chance (Ausverkauft!) Halle A

12.02. Jan Plewka singt Simon & Garfunkel Halle A

13.02. Jahcoustix* Halle D

13.02. VNV Nation Halle A

14.02. 80er Jahre Party Halle A

15.02. Depeche Mode & Electro Party Halle D 15.02. Kinder ins WERK:

16.02. Die Prinzessin auf der Erbse* Halle D

Platten & CD Börse Halle A

16.02. Phrasenmäher Halle D

18.02. Supersuckers Halle D

19.02. Halle A

20.02. Ba-Hu Fasching Halle A

21.02. Los Twang! Marvels Halle D

25.02. We Invented Paris Halle D

27.02. Frida Gold Halle A

27.02.

Änderungen vorbehalten!

Halle A

Mit * gekennzeichnete Veranstaltungen können im Rahmen des Luups-Gutscheins besucht werden. 04 Programm Februar 2014 werk 2 werk 2 Programm Februar 2014 05

Fasching WERK 2 präsentiert: Konzert Samstag Freitag Medi-Elferrat präsentiert: The Busters 01 Medifasching 07 „Vier Fäuste für ein Summertime“ Tour 2014 Die bunte Zeit der Narren steht wieder vor Noch mehr Geschmacks- der Tür. Gegen Lethargie und schlechte nerven vermag noch Laune hat der Medi-Elferrat die richtige nicht mal der ausge- Medizin: der ultimative Medifasching, mit wogenste Bordeaux zu kabarettistischem Programm und Party bis stimulieren, wenn die zum Morgen. jamaikanischen Wurzeln Halle A, Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr auf knochenbrechende Rock-Bretter treffen. Alles garniert mit einer WERK 2 präsentiert: Extra Prise stimmiger Pop- Donnerstag Hooklines und ein paar 10 Jahre Wasserhahn Gramm Jazz. 06 Projektbericht Halle D, Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr, Eintritt: VVK 17,50 €

In Move präsentiert: Konzert Freitag Knorkator 07 „We want Mohr“ Tour 2014 Knorkator schaffen es, bösartigen Metal mit raffinierten klassischen Elementen zu vereinen. Ihre Live-Auftritte sind legendäre und bizarre Achterbahnfahrten: ein Seiltanz zwischen Fluchen und milder Poesie, ernstem Wahnsinn und infantiler Idiotie. Sänger Stumpen ist die Personifizierung von Vielfältigkeit, oder besser gesagt der Seit zehn Jahren unterstützen viele Menschen unser Projekt „Wasserhahn“ mit Maßlosigkeit. Spenden und damit Kindergärten und Schulen in Addis Abeba. Unser Mitarbeiter Solomon Wija fährt regelmäßig nach Äthiopien und berichtet an diesem Abend Ein voll-tätowierter Glatzkopf, der sein Publikum lautstark beschimpft und dann über das Projekt – was genau mit den Spenden aufgebaut wurde und wo weiter urplötzlich mit einer hohen Fistelstimme singt. Pianist Alf Ator ist der Komponist Hilfe nötig ist. und Texteschreiber der Band und zerschmettert gern live seine Instrumente im Halle D, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19 Uhr, Eintritt frei! Takt der Musik. Halle A, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 21 Uhr, Eintritt: VVK 25,20 € 06 Programm Februar 2014 werk 2 werk 2 Programm Februar 2014 07

WERK 2 und Emergenza präsentieren: Konzert WERK 2 präsentiert: Konzert Freitag Samstag Mittwoch Emergenza Milky Chance AUSVERKAUFT 07 08 Vorrunden Nr. 3 und 4 12 Support: James Hersey Das internationale Live-Band-Festival Emergenza Die Musik von Milky bietet Musikern die Möglichkeit, sich live unter den Chance ist ein Amalgam aus besten Bedingungen zu präsentieren: große Bühnen, Singer-/Songwriter, Folk, viel Publikum, Top-Ausstattung und professionelle Reggae und elektronischen Betreuung! Zudem gibt es zahlreiche Sachpreise zu Versatzstücken, seine gewinnen. Als internationaler Hauptpreis winkt eine Stimme klingt so abgeklärt, gesponserte Europa-Tour. Sieben Bands treten am als verberge sich dahinter Abend an, vier kommen in die nächste Runde. ein altersweiser einsamer Cowboy mit jahrzehnte- Freitag: u.a. Mothercake (Hard Rock), langer Bühnenerfahrung. Ölgötzen (Pop Rock) Dabei hat Clemens letztes Samstag: u.a. Harald Lorre (Rock), Image Of The Sun Jahr erst Abi gemacht.

(Progressive Punk), proXcorp (Alternative), Fair City Jazz Band (Jazz) Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr Halle 5, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 9 €

WERK 2 präsentiert: Konzert Donnerstag ConnStanze präsentiert: Party Samstag Jan Plewka singt Disco 2014 13 08 Halle A, Beginn: 22 Uhr Simon & Garfunkel Sound Of Silence Mit Gefühl, dem ihm eigenen Charisma und einer überragen- den stimmlichen Präsenz verpasst Jan Plewka, begleitet von Lieven Brunckhorst (Klavier), Marco Schmedtje (Gitarre), Dirk Ritz (Bass) und Martin Engelbach (Schlagzeug), den Liedern des amerikanischen Duos eine Frischzellenkur und bringt selbst die im Radio stumpf gespielten Ohrwürmer wieder zum Glänzen.

Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 25,20 € 08 Programm Februar 2014 werk 2 werk 2 Programm Februar 2014 09

WERK 2 präsentiert: Konzert Party Donnerstag Samstag Jahcoustix* feierwerk präsentiert: 13 „Frequency“ Tour 2014 15 80er Jahre-Party Das neue ist eine Hommage an Wer sich einen Abend lang in ein vergangenes, aber den Musikstil vergangener Tage: modern musikalisch geschichtsträchtiges Jahrzehnt entführen produzierter, schwerer Roots-Reggae trifft lassen und mal wieder richtig abfeiern will, der ist auf auf Jahcoustix´ unverkennbares Timbre. der 80er-Party genau am richtigen Ort! Jahcoustix ist nicht zuletzt durch die Zusammenarbeit mit den Weltstars Gentle- Halle A, Beginn: 22 Uhr man und Shaggy ein fester Bestandteil der internationalen Reggae-Szene geworden.

Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 12 €

Party Samstag feierwerk präsentiert: In Move präsentiert: Konzert Freitag VNV Nation 15 Depeche Mode & Electro-Party „Transnational“ Tour 2014 14 Das DJ-Team Devote aus Jena entführt eine Nacht lang auf eine Zeitreise aus 30 VNV Nation können keiner musikali- Jahren Depeche Mode und Electro-Musikhistorie. schen Schublade zugewiesen werden. Halle D, Beginn: 22 Uhr Ihr Soundspektrum reicht von melodisch energetischen Beats bis hin zu Indie- Elektronik-Hymnen, emotionalen Balladen Markt Sonntag und darüber hinaus. Ihre Liveshows sind First And Last präsentiert: legendär und mobilisieren Fans aus ver- schiedenen musikalischen Lagern zu einer Performance, die pure Energie und positive 16 Platten- und CD-Börse Emotionen verspricht. Ob Blues, Jazz, Folk, Hardrock oder Psychedelic – angeboten werden Schallplat- Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr ten, Singles und CDs aller musikalischen Stilrichtungen von ca. 1930 bis zu den aktuellen Charts.

Halle A, 11–17 Uhr, Eintritt frei!

mit * gekennzeichnete Veranstaltungen können im Rahmen des Luups-Gutscheins besucht werden. 10 Programm Februar 2014 werk 2 werk 2 Programm Februar 2014 11

WERK 2 präsentiert: Kinder/Theater WERK 2 präsentiert: Konzert Sonntag Mittwoch Kinder ins WERK: Supersuckers 16 Die Prinzessin auf der Erbse* 19 „Get The Hell“ Tour 2014 Ein Märchen wie es nicht im Buche steht (für Kinder ab 4 Jahren) Die „Größte Rock’n’Roll Band der Welt“ führt es Erbse spielt den Prinz – aber wie! Linse auf ihrem neunten Album könnte sich die Haare raufen. Blöd wie ein zurück zu ihren Punk- Stockbrot ist der Typ. Und als er es endlich Rock-Wurzeln. Ausgestattet begriffen hat, darf sie nicht mehr Prinzessin mit zwölf neuen und sein. Da schickt sie ihn auf einen Weg, der es zukünftigen Supersuckers- in sich hat. Und los geht´s. Die Wände sind Klassikern, ist „Get The aus Kreidestrichen, die Spielorte wechseln Hell“ ein gezielter Angriff im Minutentakt und Prinz Erbse ist auf der der großen Riffs, eingängi- Suche. Erfolglos, wie wir wissen… gen Hooks und des balls- Diese Bearbeitung des Andersen-Märchens spielt vor allem mit der Vorstellungs- to-the-wall Rock’n’Roll in kraft des Publikums. seinem Ursprung. In einer Symbiose aus Schauspiel, Puppenspiel und pantomimischen Elementen Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 19,70 € entsteht aus fast nichts eine fabelhafte Welt voller Einfälle.

Halle D, Einlass: 15:30 Uhr, Beginn: 16 Uhr, Eintritt: 9 € / ermäßigt 5 € Donnerstag In Move präsentiert: Konzert Bullet For My Valentine WERK 2 präsentiert: Konzert Dienstag 20 special guests: Callejon + Coldrain Phrasenmäher Englands -Giganten 18 „9 Hits, 3 Evergreens“ Tour 2014 Bullet For My Valentine kommen mit ihrem vierten „Was wir nicht können, ist Coolness.“, sagen Album live nach Leipzig. Front- Phrasenmäher. Irgendwie beruhigend, mann Matthew Tuck sagt über denn alles andere können sie verdammt „Temper Temper“, dass „es sich gut. Rock, Pop, Folk, Jazz, Elektro oder sehr stark an der Brachialität A-Capella – alles ist möglich. Die drei von ‚Fever’ anlehnt, einen su- Hamburger pfeifen auf Genrebeschränkun- perdunklen Grundton hat und gen, haben eine Vorliebe fürs Labern und eine gute Mischung aus grif- machen gern mal auf dicke Hose, um kurz figen Vocals, aggressiven Riffs darauf mit Spontaneität auf die eigene Fehl- und viel Melodie bereithält“. barkeit oder das Publikum zu reagieren. Halle A, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt: VVK 32,95 € Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 14,20 €

mit * gekennzeichnete Veranstaltungen können im Rahmen des Luups-Gutscheins besucht werden. 12 Programm Januar/Februar 2014 werk 2 werk 2 Programm Februar 2014 13

Ba-Hu Elferrat präsentiert: Fasching Konzert Freitag Donnerstag Ba-Hu Fasching WERK 2 präsentiert: 21 Ba-Hu – 60 Jahre Studentenfasching 27 We Invented Paris Sechs Jahrzehnte Fasching, Feiern und Furore – und immer noch keine Spur von We Invented Paris spielen Kon- Müdigkeit. zerte, die mit dem Begriff außer- Die Erfolgsgeschichte des Ba-Hu-Faschings wird in gewohnter Tradition mit dem gewöhnlich noch zurückhaltend letzten, grandiosen großen Fasching der Saison fortgesetzt. Zum Jubiläum gibt es umschrieben sind und dass einem eine furiose Party, das Programm begeistert durch mitreißenden Humor, neue Lie- bei dem warmen, folkigen Indie- der und mit einem Film á la Hollywood. Natürlich ist auch wieder für Live-Musik Pop bei jeder Gelegenheit warm gesorgt und ein DJ bringt auch den größten Tanzverächter auf Touren. ums Herz wird, dürfte sich schon lange herumgesprochen haben. Halle A, Einlass: 20:11 Uhr, Beginn: 21:11 Uhr, Eintritt: VVK 8 €/ermäßigt 5 € Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: VVK 14,20 €

Konzert Dienstag WERK 2 präsentiert: In Move präsentiert: Konzert Donnerstag 25 Los Twang! Marvels Frida Gold In den letzten Jahren spielte die Band einige 27 „Liebe ist meine Rebellion“ Tour 2014 Shows in Südamerika, in der Heimat von Spaß haben, aber nicht ohne Yolanda und Alex. Und ihre unglaublich Blick für die Themen der Zeit – so energievolle Bühnenshow hat überall hoch hängen Frida Gold die überzeugt. Nicht anders verhält es sich Latte für ihr neues Album „Liebe mit Studioaufenthalten der Südamerika- ist meine Rebellion“. Sie knüpfen ner. Denn das, was die Twang! Marvels damit an ihr erstes Album abliefern, ist mit Abstand das verrückteste, „Juwel“ und an den Erfolg des innovativste und dennoch traditionellste Hits „Wovon sollen wir träumen“ Release einer Surfband seit einer halben an. Die Single wurde zur Hymne Ewigkeit. Südamerikanische Melodien der FIFA Frauenfußballwelt- treffen auf Euroinstro, Sixties-Sound und auf meisterschaft 2011 und erhielt spacy Surf’n’Roll. Gold-Status. Halle D, Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr, Eintritt: VVK 12 € Halle A, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr, Eintritt: VVK 32,15 €

mit * gekennzeichnete Veranstaltungen können im Rahmen des Luups-Gutscheins besucht werden. 14 Programm März 2014 werk 2 März

Samstag WERK 2 präsentiert: Konzert The Sonic Boom Foundation 01 Support: Four Phonica Die Band besinnt sich auf ihre Wurzeln, ohne den Pop zu verleugnen. Da wo andere an Technobeats frickeln, wird bei The Sonic Boom Foundation am Schlagzeug geklotzt, dort wo zartgliedrige Gitarrenhände Mädchen zum Seufzen bringen, wird ein Marshall-Amp zum Heulen gebracht. Das ist Extase, die sich in kürzester Zeit auf das Publikum überträgt: „Put your fucking hands up in the air!“

Halle D, Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr, Eintritt: VVK 8,20 €

Donnerstag WERK 2 präsentiert: Konzert Islands 06 „Ski Mask“ Tour 2014 Islands aus Montreal gehörten eigentlich längst auf irgendeinen Indie-Thron. Zum einen verwöhnt uns Nick Thorburn (Ex-Unicorn) regelmäßig mit äußerst ge- pflegten Songs, zum anderen waren schon Mitglieder von Wolf Parade und Arcade Fire Mitglieder seines mehr oder weniger losen Islands-Kollektivs.

Halle D, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr, Eintritt: VVK 14,20 € 16 werk 2 werk 2 Werkstätten & Kurse 17

Werkstätten & Kurse Papiertiger „Papiertiger“ ist eine neue offene Kunstwerkstatt für Großeltern, Eltern und Kinder Grafikdruck In den Werkstatträumen der Gra- fikdruckwerkstatt kann auf kreativ vielfältige Art und Weise gearbeitet werden, diese ist mit neun Druck- pressen ausgestattet. Als Druckverfah- ren stehen Hochdruck und Tiefdruck zur Verfügung, sowie das Handsetzen. Auch Zeichnen, Malen, plastisches Gestalten u.v.a. werden in unserer Werkstatt angeboten. In der Hand- setzerei können erste Erfahrungen mit dem Setzen der beweglichen Lettern nach Gutenberg gemacht werden. Technik und Gestaltungsregeln des Handsatzes werden vermittelt, eigene Druckerzeug- nisse wie Visitenkarten, Einladungen, typografische Plakate bis hin zu Büchern können erarbeitet und in kleiner Auflage gedruckt werden.

Offene Werkstatt Mo 14:30–18:00 Uhr Typomat (8–14 Jahre) Di 14:30–18:00 Uhr Grafikatelier (Kinder) 01. und 15. Februar – jeweils von 10 bis 13 Uhr Mi 14:30–20:00 Uhr Offene Grafikwerkstatt (ab 16 Jahre) Do 14:30–18:00 Uhr Grundlagen des Handsatzes (ab 8 Jahre) „Schaukästen“ – dreidimensionale Kunstobjekte für die Wand Fr 14:30–18:00 Uhr Mal- und Buchwerkstatt (offen für alle) Sa 10:00–13:00 Uhr Papiertiger (Familienwerkstatt, Termine siehe S. 17) Mit eigens gestrichenen Papieren und fantasievoll geschnittenen Formen werden wir Ebene für Ebene einen selbstgebauten Schaukasten bestücken, so dass von Kindergeburtstage/Projekttage nach Absprache der Ferne betrachtet ein dreidimensionales Bild entsteht – ähnlich einer Bühne Kosten im Theater. Kinder 4 € Erwachsene 6 € / ermäßigt: 5 € Vielleicht lassen sich einzelne Elemente sogar bewegen oder eine bestimmte Projektgruppen 4 € Szenerie wird mit einer fest installierten Lampe ausgeleuchtet? Fantasie und Kindergeburtstag bis 8 Kinder 40 € / ab 9. Kind 5 € pro Kind Erfindergeist sind keine Grenzen gesetzt. Wenn ihr selbst Teil des Bildgeschehens Zugang zur Grafikdruckwerkstatt über Windscheidstr. 51 werden wollt, bringt Fotos von euch mit!

Kontakt: Tel. 3 08 01 48 Kursleitung: Andreas Weißgerber, Hannelore Bartsch, Solomon Wija, Nadine Respondek Nadine Respondek und Halina Kirschner 18 Werkstätten & Kurse werk 2 werk 2 Vereine, Infobüro & Impressum 19

Keramik Vereine Infobüro & Ticketverkauf Einblicke in das traditionelle Töpferhandwerk bekommt man in der Keramikwerk- statt. Hier werden Kindern und Jugendlichen verschiedene Gestaltungs- und De- Computerclub für Senioren Das Infobüro befindet sich auf dem Hof des korationstechniken vermittelt. Aber auch inter­essierten Erwachsenen wird die Mög- Herr Scholz, Tel. 0341-3 30 29 17 Kulturfabrik Leipzig Geländes. lichkeit gegeben, eigenen Ideen mittels des keramischen Rohstoffs Ton Ausdruck zu Frau Rutzki, 0341-4 80 74 22 Öffnungszeiten verleihen. Unter fachlicher Anleitung können die Teilnehmer ihre Gedanken und www.computerclub-senioren-leipzig.de Montag bis Freitag von 10-13 Uhr und 14-18 Uhr, Vorstellungen in die Praxis umsetzen und sich verschiedener Techniken bedienen. Dienstag ab 12 Uhr geöffnet Offene Werkstatt Cammerspiele Leipzig e.V. EC-Kartenzahlung möglich Mo 15:00–20:00 Uhr Tel. 3 06 76 06 Di 17:00–19:00 Uhr www.cammerspiele.de Kochstr. Mi 15:00–20:30 Uhr Kindergeburtstage/Projekttage nach Absprache Kosten Frauenkultur e.V. Kinder 4 € Tel. 2 13 00 30 Erwachsene 8 € / ermäßigt 6 € www.frauenkultur-leipzig.de Projektgruppen 4 € Kindergeburtstag bis 8 Kinder 45 € / ab dem 9. Kind 6 € pro Kind Halle 5 e.V. Hof Tel. 3 05 58 60 www.halle5.de Kontakt: Tel. 3 08 01 30 Dirk Fischer, Susanne Oppermann Yushinkan e.V. Kampfkunstschule Tel. 4 78 38 68 www.kampfkunstschule-yushinkan.de Glasbläserei Impressum Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene können bei der Arbeit staunend Gesellschaft für zusehen und auch gern selbst probieren: Durch schnelle und gezielte Handgriffe Völkerverständigung e.V. in der Gasflamme des Tischbrenners sowie durch kurzes Blasen können so Kugeln, Tel. 3 06 19 05 www.gfvv-leipzig.de Herausgeber: Vasen, Leuchter oder die sehr beliebten Flaschenteufel entstehen. WERK 2 – Kulturfabrik Leipzig e.V., Kochstr. 132, 04277 Leipzig, Offene Werkstatt [email protected], Di–Mi nach Voranmeldung per Telefon Altes Eisen e.V. www.werk-2.de, Frank Kasch, Tel. 01 72-9 14 26 52 Tel: 0341-3 08 01 40 Kosten Frank Marks, Tel. 01 77-2 45 72 38 Kinder 4 € Geschäftsführung: Katja Krause Erwachsene 6 € / ermäßigt 5 € Grafik: Steffen Kronberg Projektgruppen 4 € Kindergeburtstag bis 6 Kinder 30 € / ab 7. Kind 5 € pro Kind Graffitiverein e.V. Unterstützt von: Sebastian Drechsel, 01 73 - 5 70 96 75 Stadt Leipzig, Kulturamt, Sozialamt, Amt für www.graffitiverein.de Jugend, Familie und Bildung Kontakt: Tel. 3 08 01 27 Otto Lattermann werk 2

Vorschau

the Sonic Boom Two Wooden Stones Foundation 01.03. 04.04. Diary Of Dreams tom Odell 04.04. Yellow Umbrella 02.03. tV Noir Konzerte #11 05.04. Subway To Sally 05.03. mit Cäthe & Jonathan kluth 05.04. Judith Holofernes islands 07.04. Kinder ins WERK: 13.04. Der Reggaehase Boooo und 06.03. Austin Lucas & Band die rosa Monsterkrabbe 11.03. Harmful Ton Steine Scherben 12.03. Disclosure (live) 16.04. Irie Révoltés 13.03. old Man Markley 17.04. SKAOS 14.03. Daumesdick 23.04. Heisskalt 16.-18.03. revolverheld 25.04. Supershirt 18.03. 999 30.04. Heidi Happy 19.03. empire Escape, Yaska 01.05. Jenix 20.03. marek Hemmann 08.05. Progression Tour 2014 22.03. electro & EBM Party 09.05. The Baseballs 22.03. kinder ins WERK: RADAU! 13.05. Jan Plewka singt 23.03. michy Reincke 14.05. rio Reiser 27.03. Jan Böhmermann Shantel & Bucovina Club Orkestar 31.03. Jupiter Jones 29.05. Wise Guys 02.04. Die Happy 10.10. Änderungen vorbehalten! 03.04. werk 2 – Kulturfabrik Leipzig e.V. – Kochstr. 132, 04277 Leipzig – Infos: Tel. 03 41-3 08 01 40 und www.werk-2.de