1. April 2010 . Ausgabe 13 2 | AMTSBLATTBAHLINGEN Kaiserstühler Wochenbericht

Rathaus, Webergäßle 2 Bürgerbüro mit Postagentur und Silberbergschule, Webergäßle 7 Notrufnummern Tourismus-Büro, Hauptstraße 23 Telefon: 07663 / 94740 Rettungsleitstelle 07641 / 8980 Telefon 07663 / 9331-0 Telefon 07663 / 9331-50, Fax 9331-60 E-Mail: poststelle@sbs-.schule.bwl.de (Feuerwehr und Rettungsdienst) Fax 07663 / 9331-30 Montag bis Samstag 9 bis 12 Uhr Internet: www.sbs-bahlingen.de EnBW RegionalAG E-Mail [email protected] Montag, Dienstag und Freitag 15 bis 17 Uhr 0800 / 3629477 Donnerstag 15 bis 18.30 Uhr Kindergarten Webergäßle, Notruf-Fax für schwerhörige, ertaubte, Internet www.bahlingen.de Mittwochnachmittag geschlossen Webergäßle 3 gehörlose und sprachgeschädigte Menschen Telefon: 07663 / 5747 Friedhofsordner Fax 07641 / 460177 Sprechzeiten Herr Kaufmann, Tel. 0171 / 7410338 Kindergarten Mühlenmatten, Drogenberatungsstelle: EMMA Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr Wassermeister Mühlenmatten 1 – 3 Jugend- und Drogenberatung Endingen Donnerstag 16 bis 18.30 Uhr Herr Sommer, Tel. 0160 / 96468724 Telefon 07663 / 99597 Tel. 07642 / 926886

DAS RATHAUS INFORMIERT Kursangebote für junge Eltern INFOS DER BAHLINGER VEREINE Junge Eltern erhalten nach Geburt ihres Kindes im Rahmen des Landespro- grammes „Stärke“ einen Bildungsgutschein im Wert von 40 Euro, mit dem c Bitte spenden Sie Blut! Erlass einer Veränderungssperre für das sie einen Elternkurs besuchen können. Alle Angebote, die im Landkreis Em- Über 3000 Blutspenden werden jeden Tag in den Kliniken in Baden-Würt- mendingen genutztwerden können, sind in einem neuen Prospekt des Land- temberg und Hessen benötigt. Vielen Patienten, unter ihnen Krebspatienten Gebiet des Bebauungsplans „Brühl II“ ratsamtes enthalten. und Unfallopfer, kann nur mit gespendetem Blut geholfen werden. Daher Darin sind z.B. Angebote enthalten für Babymassage, Eltern-Kind- oder auch Zur Sicherung der Planung im Bebauungsplan „Brühl II“ hat der Gemeinde- bittet das Deutsche Rote Kreuz dringend um Ihre Blutspende am Freitag, 16 Väter-/Mütterkurse sowie auch Kurse mit Tipps zur Bewältigung des Haus- rat der Gemeinde Bahlingen a.K. in öffentlicher Sitzung am 29.3.2010 die Sat- April, von 15.30 bis 19.30 Uhr in der Silberbergschule. Für Kinder ist eine halts in der neuen Situation. Im Heft sind auch spezielle Angebote für Fami- zung über die Veränderungssperre für das Gebiet des Bebauungsplanes der Spielecke eingerichtet. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor lien in besonderen Lebenslagen aufgeführt. Gemeinde Bahlingen „Brühl II“ beschlossen. Die Satzung ist vom 1. April der Blutentnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende Das „Stärke“-Programmheft ist an der Infotheke im Landratsamt, in allen 2010 bis 8. April 2010 im Aushangkasten am Rathaus veröffentlicht und tritt dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschlie- Rathäusern, in Kindergärten, in Kinder- und Frauenarztpraxen, bei den am Tage ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. DieVeränderungssper- ßender Ruhephase sowie einem kleinen Imbiss, sollte eine gute Stunde Zeit Bildungsträgern und im Kreiskrankenhaus kostenlos erhält- re kann während der üblichen Dienststunden eingesehen werden. Jeder- eingeplantwerden.EineStundeIhrerZeit,dieeinanderesLebenrettenkann! lich. mann kann die Veränderungssperre einsehen und über ihren Inhalt Aus- Weitere Informationen zur Blutspende unter der gebührenfreien DRK-Ser- kunft verlangen. Eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 und Abs. 2 vice-Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutpsende.de BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften beim Zustandekom- c Freiwillige Feuerwehr Bahlingen men der Satzung ist nach § 215 Satz 1 Nr. 1-3 BauGB unbeachtliche, wenn die Bares Geld für Ihre Rente Kameradschaftsabend am 10. April – Anmeldung nicht vergessen! Verletzung nicht innerhalb von einem Jahr seit dieser Bekanntmachung SpätestensbisEndeAprilsolltenArbeitnehmerinnenundArbeitnehmervon c BSC-Fußballjugend schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht wird. Bei der Geltend- ihren Arbeitgebern die Jahresmeldung für 2009 erhalten haben. Aus dieser Ergebnisse: machung ist der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, darzulegen. Bescheinigung geht hervor, wie lange die Arbeitnehmer beschäftigt waren BSC E 1 - TV Köndringen 4:2 (Tore: Alec Gut (2), Angelo Müller, Nick Kauf- Außerdem wird auf die Vorschriften des § 18 Abs. 2 Satz 2 und 3 BauGB über und was sie verdient haben. mann); SV Mundingen E 1 - BSC E 1 3:4 (Tore: Marius Hagenguth (3), Nick die Geltendmachung und Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche für Die Jahresmeldung ist ein wichtiges Dokument für die Rentenversicherung, Kaufmann); SV Munzingen E 2 - BSC E 2 2:2; Kehler FV B 1 - BSC B 1 2:3; SV eingetretene Vermögensnachteile durch die Veränderungssperre und des weil aus diesen Daten die spätere Rente berechnet wird. Die Deutsche Ren- D 1 - BSC D 1 1:0; SG Wagenstadt D 2 - BSC D 2 7:1; Spvgg. Gundel- § 18 Abs. 3 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen bei tenversicherung Baden-Württemberg rät deshalb, alle Angaben genau zu fingen / Wildtal C 1 - BSC C 1 3:2; SF / Yach C 2 - BSC C 2 4:3; SG Her- nicht fristgemäßer Geltendmachung hingewiesen. überprüfen und die Jahresmeldung gut aufzubewahren. bolzheim B 2 - BSC B 2 0:2; BSC A 1 - SV Opfingen A 5:0. WichtigsindName,Geburtsdatum,Anschrift,Versicherungsnummer,Dauer Nächste Spiele: Gemeinsame Bekämpfung des der Beschäftigung und Bruttoverdienst. Wer Fehler entdeckt, sollte sich um- Do., 1.4.: 18 Uhr FC Neuenburg A 1 - BSC A 1 (Bezirkspokal). gehend an seinen Arbeitgeber oder die Krankenkasse wenden und die Jah- Sa., 1.4., 13.30 Uhr SV Ottoschwanden E 1 - BSC E 1; 18.30 Uhr BSC C 1 - SG Traubenwicklers mit Pheromon 2010 resmeldung berichtigen lassen. Denn fehlerhafte Angaben können bares C 1. Geld kosten und eine zügige Bearbeitung bei der Berechnung der Rente er- So., 11.4., 11 Uhr BSC B 1 - SC Offenburg B 1. Die Winzer vom Silberberg eG, der Winzerkreis und die privaten Weingüter schweren. c Bahlinger SC Abteilung Turnen in Bahlingen werden in diesem Jahr gemeinsam die Bekämpfung des Trau- Mehr Informationen zum Thema gibt es persönlich auch beim Regionalzent- Nordic Walking-Kurs: Freitag, 9. April, 14.30 Uhr, 5 Übungseinheiten, Unkos- benwicklers mit Pheromon durchführen. rum der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg über tenbeitrag. Info und Anmeldung bei Christel Sommer, Telefon 4180. Das gemeinsame Aufhängen der Dispenser erfolgt am Samstag, dem 3. April das kostenlose Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung Baden- c Akkordeonclub Bahlingen 2010! Treffpunkt 9 Uhr an der Abladestation der WG. Württemberg unter 0800 100048024 und im Internet unter www.deutsche- Nach den Osterferien startet mit der jungen, engagierten Dirigentin Karin Die aktuellsten Informationen halten wir für Sie auf der Homepage der Ge- rentenversicherung-bw.de. Fleck ein Anfängerkurs für Akkordeon und Melodica. Die Melodica bietet meinde Bahlingen unter www.bahlingen.de direkt auf der Startseite bereit. sich als das ideale Einstiegsinstrument für Akkordeon und auch andere In- Das Treffen der Gruppenleiter zur Besprechung des Ablaufs findet heute strumentean.EswerdenzweikostenloseSchnupperstundenangeboten.Für (1.4.2010) um 19 Uhr bei den Winzern vom Silberberg statt. Fragen steht Frau Karin Fleck gerne zur Verfügung: Telefon 0151-24043069, Harald Lotis, Bürgermeister ABFALLKALENDER BAHLINGEN 3 E-Mail [email protected]. Ebensowird Unterstützung gesucht in der bereits bestehenden Gruppe der Reblausmusikanten unter neuer Leitung. Geänderte Mülltermine wegen Ostern Nähere Informationen von Lore Maier, Telefon 07663 / 3144, E-Mail unter [email protected]. Gerne kann man auch mit dem 1. Vorsitzenden Kurt c Entsorgung Bauschutt Wegen der Osterfeiertage verschieben sich in der Woche nach Ostern in den Häuber, Telefon 07663 / 912482 Verbindung aufnehmen. Öffnungszeit: donnerstags von 8 bis 16.30 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr meisten Gemeinden die Abholtermine für die grauen Tonnen, die Gelben c Seniorentreff Bahlingen am 6. 4. 2010 um 14.30 Uhr im evang. Gemeinde- geöffnet. Wegen der Lage der Deponie in einem Wasserschutzgebiet gelten Säcke oder Papiertonnen. Die Abfallwirtschaft des Landratsamtes Emmen- haus: In Zusammenarbeit mit der kirchlichen Sozialstation Stephanus findet besondere Anlieferungsbedingungen. dingen empfiehlt deshalb, einen Blick in den Abfallkalender zu werfen. Dort einbewegterVortragüberSturzprophylaxeimAlterstatt.DieReferentinFrau Darüber informiert die Abfallwirtschaft des Landratsamtes Emmendingen sind alle geänderten Termine aufgeführt und gesondert gekennzeichnet. Marlen Stein hat in ihrem beruflichen Umfeld Erfahrungen zur Vermeidung unter Telefon 07641 / 451-478. schwerer Sturzfolgen im Alter sammeln können. Ein Thema das jeden be- Erdaushubdeponie: treffen kann. Herzliche Einladung dazu. Auf Wiesen und Feldern werden Die Erdaushubdeponie Sumberg ist vollständig verfüllt. Erdaushub wird nur Nahrungsmittel produziert noch auf der Deponie Lußbühl angenommen. Bauschuttdeponie Sumberg: SONSTIGE MITTEILUNGEN Liebe Hundebesitzer, auf Wiesen und Feldern wachsen hochwertige Nah- Öffnungszeiten am Samstagvon 9 bis 12 Uhr.An allen anderen Wochentagen  rungs- und Futtermittel. Hundekot kann jedoch die Ernte verschmutzen und nur auf Anmeldung auf dem Rathaus Endingen, Tel.07642 / 6899-21 oder 23 Krankheiten übertragen. Verunreinigtes Erntegut ist für Mensch und Tier un- c Schnittgutannahmestelle c Imkerverein Nördlicher Breisgau appetitlich, ungenießbar und gefährdet die Gesundheit. NächsterÖffnungsterminderSchnittgutannahmestelle:3.April,10bis12Uhr Monatsinfoabend am Donnerstag, 8. April, um 19 Uhr im Lehrbienenstand Bitte sorgen Sie deshalb dafür, dass Ihr Hund unsere landwirtschaftlich ge- (Bitte Grünschnitt nur mit verrottbaren Naturschnüren bündeln, nicht mit in , Badstraße 1. Themen: Frühjahrsarbeiten, Erfahrungsaustausch nutzten Flächen nicht als Hundeklo benutzt und unterstützen Sie uns durch Draht, Kunststoffschnüren oder Nylonstrümpfen). und Diskussion Ihr Verhalten in der Produktion gesunder und hochwertiger Lebensmittel. Weiterhin besteht gem. Absprache mit dem Landratsamt Emmendingen die c Kräuter sammeln und Kochexkursion Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. Möglichkeit, umliegende Deponien zu nutzen. Das Wildkräuterforum bietet am Samstag, 3. April, im Bildungszentrum Em- Öffnungszeiten: mendingen-Hochburg einen Lehrgang an, bei dem wilde Kräuter erklärt, Gemeinde Riegel: draußen gesucht und anschließend bei einer Kochexkursion leckere Speisen Fundsachen Grünschnittsammelplatz beim Bauhof und Recyclinghof: daraus zubereitet werden. Dauer: von 11 bis 17 Uhr. Im Unkostenbeitrag ist 1. Samstag im Monat von 10 bis 13Uhr 1 Digitalkamera, 1 Schlüssel das Mittagessen enthalten. Anmeldung bei Viola Nehrbaß, Tel 07645/ 546 Gemeinde Nimburg: 007, E-Mail [email protected] Grünschnittsammelplatz nahe dem Sportplatzgelände: c Gesunde Ernährung im ersten Lebensjahr- was kommt nach der Milch? Nachrichten der Silberbergschule 1. Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr Besonders im ersten Lebensjahr machen Säuglinge wichtige Entwicklungs- Gemeinde Teningen: schritte durch. Die richtige Ernährung spielt dabei eine große Rolle. Dazu Bahlingen: Osterferien Grünschnittsammelplatz Kompostierplatz Fa. ROM: bietet das Landwirtschaftsamt einen Kurs am 20. und 27. April jeweils von Täglich 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr (Donnerstag bis 18.30 Uhr), 9.30 Uhr bis ca. 11 Uhr im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmen- Die Osterferien beginnen am Donnerstag, 1. April 2010, und dauern bis Sonn- sowie nach Vereinbarung (Telefon 07641 / 51013) dingen-Hochburg (Lehrsaal und Lehrküche) an. In diesem Kurs sollen Ant- tag, 11. April 2010. c Wertstoffsammlung worten darauf gegeben werden, ab welchem Zeitpunkt Beikost zugefüttert Öffnungszeiten des Recyclinghofes in der Bahnhofstraße: werdenkann,welcheVorteileSelbstgekochtesoderGläschenbreihabenund Tag des offenen Denkmals Jeden Freitag von 13 bis 17 Uhr und jeden Samstag von 9 bis 13 Uhr. wie ausgewogene Beikost zusammengesetzt ist. Die Referentin, Frau Schrag- Glascontainer: beim Edeka-Markt im Gewerbegebiet und im Lindenweg, so- ner ist Diätassistenin und Beki-Fachfrau. Sie bietet einen Vormittag Theorie Am 12.09.2010 findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals unter dem wie auf dem Recyclinghof und einen Vormittag Praxis zu Planung und Zubereitung einer gesunden Bei- Schwerpunktthema „Kultur in Bewegung“ statt. Müllabfuhr: DONNERSTAG, 9. April kost im 1. Lebensjahr. Zum ersten Termin können die Säuglinge mitgebracht Informationen unter www.tag-des-offenen-denkmals.de, Anmeldeschluss Gelber Sack: MITTWOCH, 7. April werden. Lebensmittelkosten werden anteilig berechnet. Anmeldungen bis ist der 31.05.2010. Weitere Unterlagen finden Sie im Vorraum des Rathauses. Altpapiersammlung: geben wir rechtzeitig bekannt spätestens 15. April unter Tel.: 07641 / 451 9166. Fortsetzung auf Seite 4 1. April 2010 . Ausgabe 13 4 | AMTSBLATTBAHLINGEN Kaiserstühler Wochenbericht

SONSTIGE MITTEILUNGEN  NOTDIENSTÜBERSICHT  c Oster-Gewinnspiel zur RegioKarte Schüler/Azubi c Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der Regio-Verkehrsverbund Freiburg veranstaltet in den Osterferien ein On- Die Vermittlung des ärztlichen Notfalldienstes der niedergelassenen Ärzte line-Gewinnspiel zur RegioKarte Schüler/Azubi unter www.regiokarte- an Wochenenden und Feiertagen (samstags 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr) schueler.de. Zu gewinnen gibt es 5 x 2 Eintrittskarten für die Konzerttour erfolgt zentral über die Rettungsleitstelle Freiburg. Rufnummer: 01805 / „Gute Reise“ der Gruppe ICH & ICH am 30. April in der Rothaus Arena auf 19292-320 dem Messegelände in Freiburg. Konzertbeginn der Popband um Adel Tawil Akut lebensbedrohliche Notfälle werden weiterhin vom Rettungsdienst ver- mit den Hits „Von selben Stern“ und „Stark“ ist um 20 Uhr. sorgt: Tel. 07641 / 8980. Die RegioKarte Schüler/Azubi bietet in den Osterferien zusätzliche Mobilität: c Zahnärztliche Notrufnummer: 01803 222 555-70 Mit der fanta5-Regelung an landesweiten Ferientagen können nicht nur im c Apotheken RVF Busse und Bahnen benutzt werden, sondern rund um die Uhr auch in Östlicher Kaiserstuhl den vier Nachbarverbünden TGO, VSB, RVL und WTV.Freie Fahrt von Basel 2.4. Bären-Apotheke in der March, Buchheim, Hauptstr. 39, Tel. 07665 / 2252 nach Offenburg, von Breisach bis Villingen-Schwenningen. 3.4. Reben-Apotheke, Oberrotweil, Hauptstr. 28a, Tel. 07662 / 1818 c Riskanter Alkoholkonsum? Vortrag am Dienstag in Emmendingen 4.4. Breisgau-Apotheke, Breisach, Vogesenstr. 2, Tel. 07667 / 7537 Alkoholkonsum bei Kindern ist riskant. Doch welche Risiken gibt es beim 5.4. Europa-Apotheke, Breisach, Richard-Müller-Str. 3c, Tel. 07667 / 942055 Konsum alkoholischer Getränke für Erwachsene? Was ist dran am Rotwein, 6.4. St. Martins-Apotheke, Freiburg Hochdorf, Högestr. 11, Tel. 07665 / 2824 der gut fürs Herz sei? Aktuelle Informationen zu diesen und ähnlichen Fra- 7.4. Kaiserstuhl-Apotheke, Oberrotweil, Hauptstr. 3, Tel. 07662 / 337 gen gibt ein Vortrag am Dienstag, 20. April, 18.45 Uhr in Emmendingen. Hier Myri Turkenich (rechts) und Brigitte Adler freuen sich auf das anstehende 8.4. St. Martins-Apotheke, Freiburg Hochdorf, Högestr. 11, Tel. 07665 / 2824 informiert Dr. Frank-Stefan Müller, Arzt der Fachstelle Sucht zu den körper- Konzert „Swing & Dream“ am 24. April in der Silberberghalle. 9.4. St. Wendelin-Apotheke, Merdingen, Farbgasse 10, Tel. 07668 / 5812 lichen Folgen des Alkoholkonsums und beantwortet Fragen der Besucher. Foto: Heike Scheiding-Brode Emmendingen – Teningen Die Veranstaltung in der Fachstelle, Hebelstr. 27 in Emmendingen dauert ca. 2.4. Breisgau-Apotheke, Teningen, Alemannenstr. 2a, Tel. 07641 / 8460 1 1/2 Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 3.4. Kronen-Apotheke, Teningen, Reetzenstraße 5, Tel. 07641 / 41109 € Wieder innovative Ideen ausgebrütet 4.4. Central-Apotheke, Emmendingen, Theodor-Ludwig-Str. 11, Tel. 07641 / c Info-Abend im KOGL-Lehrgarten Gesangverein Kaiserstuhl lädt am 24. April zum Konzert 914170 In der „grünen Saison“ öffnet der Kreisverband Obstbau, Garten und Land- 5.4. Bürkle-Apotheke, Emmendingen, Schillerstr. 19/1, Tel. 07641 / 42301 schaft Emmendingen e.V. (KOGL) an jedem ersten Freitag im Monat von 17 Bahlingen (heb). Der Gesangverein gab es hier am Kaiserstuhl noch nie, c Kirchliche Sozialstation Stephanus Teningen bis 19 Uhr seinen Lehrgarten für alle, die sich für Obst und Garten interessie- Kaiserstuhl Bahlingen ist hinläng- dass man ein Gesangkonzert mit vie- Hindenburgstraße 38a, Telefon 07641 / 1484, Fax: 07641 / 55707 ren. An diesen Abenden werden je nach Teilnehmerzahl Gruppenkurse zu lich bekannt für seine kreative, inno- len deutschen Liedern und einer Big Pflegenotruf: 0176 / 14840110 den jeweils saisonal aktuellen Themen durchgeführt oder individuelle Be- vative Art. Stets gehen die knapp 50 Band, sowie Klavierbegleitung ge- Geschäfts- und Pflegedienstleitung: Frau Gabriele Bürklin ratungen zu persönlichen Fragen angeboten. Sängerinnen und Sänger mit ihrer staltet“, freut sich die Dirigentin. Pflegedienstleitung: Frau Monica Lopez-Sanchez Der erste Informationsabend findet wegen Karfreitag allerdings erst am langjährigen Dirigentin Myri Turke- Wie einst in den vierziger und Zuständige Pflegekraft: Frau Carmen Hettich zweiten Freitag, also am 9. April statt. An diesem Abend wird wegen des nich neue Wege – auch wenn diese fünfziger Jahren, als die großen Familienpflege: Frau Doris Banholzer-Zimmermann – Tel. 07641 / 1484 großen Interesses beim letzten Schnittkurs Anfang März noch einmal der oftmals viel Probenfleiß, fremde Bands mit der Lockheed L-049 Con- c Tierärztlicher Notdienst Schnitt von Obstbäumen und Sträuchern erklärt und geübt. Parallel dazu Sprachen und eine neue Richtung stellation die klassische Bigbandmu- Sollte der Haustierarzt nicht erreichbar sein, erhält man Informationen zum sind auch individuelle Beratungen möglich. Erfahrene Fachwarte geben ger- abverlangen. sik über den großen Teich auf die Tierärztlichen Notdienst unter der Telefonnummer: 07667 / 9430810. ne Antworten, Tipps und praktische Erläuterungen am Baum oder Strauch. Bühnen in Europa brachten, wird Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer kommt, schließt sich einfach einer Am 24. April ist es wieder soweit, da das auch die Freiburger Formation in Gruppe an oder fragt, wenn er persönliche Beratung wünscht, nach einem lockt das nächste Konzert in die Sil- der Silberberghalle tun. Facettenrei- Fachwart. Diese Kurse und Beratungen sind als Teil des derzeit laufenden berberghalle und auf dieses wird che Vielfalt des traditionellen und WIR GRATULIEREN Interreg-4-Projektes zur Erhaltung der Streuobstbestände kostenlos. Der derzeit viel geübt. „Swing & Dream“ modernen Bigbandsounds werden Lehrgarten liegt in an der alten Hecklinger Straße. Anfahrtsplan - swingen und träumen zu Hits aus die Zuhörer gewiss begeistern. und viele weitere Informationen sind auch im Internet unter www.kogl-em- den 20er-, 30er und den 40-er Jahren „Für den großen Chorwar es dies- c Bahlingen mendingen.de zu finden. Gruppen oder Einzelpersonen mit speziellem Inte- werden dem Publikum durch den mal wieder wichtig, auch mal deut- 1. April: Anna Haag, Hauptstr. 48 (87 Jahre); Margrit Kaufmann, Kapellenstr. ressekönnenauchaußerhalbderöffentlichenVeranstaltungeneinenTermin Gesangverein, den Projektchor und sche Lieder zu singen, in den vergan- 30 (73 Jahre). vereinbaren. Absprache der Termine und Themen unter Tel.-Nr. 07644 13 19. die Constellation Big Band musika- genen Konzerten traten wir ja mit 3. April: Gerda Labusch, Feldbergstr. 7 (75 Jahre). c 20. Blankenhornsberger Maschinenvorführung lisch serviert. Unterstützt wird das englischen, lateinamerikanischen 8. April: Leonie Gerber, Feldbergstr. 9 (78 Jahre). Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg lädt alle Interessierten, Winzerin- Konzert durch Iszumi Shibata-Wag- sind lateinischen Lidern wie beim nen und Winzer zur 20. Maschinenvorführung auf den Blankenhornsberg ner am Klavier und geleitet wird es Kirchenkonzert auf“, so die Vorsit- nach Ihringen am Mittwoch, 21. April, von 13.30 Uhr bis 17 Uhr ein. durch Myri Turkenich. zende. Allerdings liegt es auch auf Ab 13.30 Uhr werden Maschinen und Geräte zu den Themenbereichen Pflan- „Ich tanze mit dir in den Himmel“ der Hand und war beim jüngst statt- zenschutz im Direktzug und in Steillagen im praktischen Einsatz bzw. in der oder„Dupasstsogutzumir“werden findenden Probenwochenende er- praktischen Anwendung vorgestellt. auf alle Fälle am 24. April zu Gehör sichtlich – der Chor zieht mit. 48 Sän- c VHS in Bahlingen: Kurse im April kommen,erklärtVorsitzendeBrigitte gerinnen und Sänger üben derzeit Im April bietet die VHS mehrere interessante Kurse an: Adler gemeinsam mit der Dirigentin für das Stuhlkonzert, Dirigentin Tur- Am Mittwoch, 14. April, wird Jörg Beckmann in Kooperation mit der BUND- in einem Gespräch mit Heike Schei- kenisch hat das gesamte Programm Gruppe Bahlingen im Feuerwehrhaus um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema ding-Brode vom Kaiserstühler Wo- zusammengestellt, wobei aber jeder „Gentechnikfreie Lebensmittel – wie lange noch?“ halten. chenbericht. Die Big Band kommt Vorschläge machen durfte, was ihr Am 15. April startet der Kochkurs „Das Geheimnis guter Soßen“ aus Freiburg und wird mit 19 Mitglie- selbst, wie sie sagt, eine große Hilfe Am Freitag, 23.April, erklärt derVogelexperte Christian Stange in einemVor- dern an Saxophon, Posaune, Trom- bei der Liedauswahl war. trag die charakteristischen Vogelarten von Äckern und Wiesen. Daran pete, E-Gitarre und Keyboard mit Wenn auch manche Lieder flott schließt sich am 25. April eine Vogelstimmenwanderung an. Auch diese Ver- Leader Martin Ohm für besondere über die Lippen gehen, so gibt es anstaltung findet in Kooperation mit der BUND-Gruppe Bahlingen statt. Die Akzente sorgen und dabei teil des auch wieder die „harten Nüsse“, zwei Veranstaltungen sind unabhängig voneinander buchbar, gehören in- Konzertes sein. kleine stilistische Auseinanderset- haltlich aber zusammen. Der Projektchor, so Brigitte Adler, zungen, die einstudiert werden – Am 26. April beginnt der Kurs „Homöopathie bei Kindern“, in dem neben bestehe aus 15 Sängerinnen und Sän- wenngleich die meisten Lieder über- Die Aussichten sind prächtig Prinzipien der Homöopathie Mittel zur Behandlung ausgewählter Beschwer- gern, teils aus eigenen Reihen, teils aus bekannt sind. Man darf wieder Kaiserstuhl. Noch hat die neue Jahreszeit ihre Blütenpracht nicht entfal- den bei Kindern besprochen werden. aus umliegenden Orten, mit Men- einmal gespannt sein auf ein beson- tet, aber überall sprießen die Triebe und Knospen. Das macht Lust, nach InformationbeiChristineLinnenschmidt,Tel.860,AnmeldungundInforma- schen, die einfach Spaß am Singen deres Konzert mit zweistündigem langer und kalter Winterzeit die ergrünende Natur zu erkunden und fas- tion bei der VHS Emmendingen, Tel. 07641/9225-25 oder mit e-mail: in- haben. Einstudiert wird derzeit die Musikgenuss ab 19.30 Uhr in der Sil- zinierende Ausblicke zu genießen. Foto: Johannes Vogel [email protected] „Moon-light-Serenade“. „So etwas berberghalle.

GOTTESDIENSTE IN BAHLINGEN Endinger KAISERSTÜHLER Stadt- ¥¥¥ Anzeiger Anzeigen: Tel. 07641 - 93 80-52 Fax 07641 - 93 80-50 Redaktion: Am Roßläger 8, mit Frau Stein zum Sprache. Mi., 7.4., 19 Uhr Eucharis- Tel. 07641 - 93 80-19 Fax 07641 - 93 80-10 BAHLINGEN · BÖTZINGEN · EICHSTETTEN · ENDINGEN · FORCHHEIM · NIMBURG · RIEGEL EVANGELISCHE Thema "Sturzprophylaxe". Mi., 7.4., tiefeier. Fr., 9.4., 19 Uhr Eucharistie- SASBACH · · · GOTTESDIENSTE | KIRCHL. VERANSTALTUNGEN 20 Uhr Mitgliederversammlung feier. CVJMimGH.Do.,8.4.,20UhrPosau- Riegel/Bahlingen St. Martin Redaktion Telefon (07641) 9380-19 nenchor im GH. Fr., 9.4., 14 - 18 Uhr Do., 1.4., 20 Uhr Riegel Messe vom Fax (07641) 9380-10 Bahlingen Betreuungsgruppe für an Demenz letzten Abendmahl. Fr., 2.4., 11 Uhr E-Mail [email protected] IMPRESSUM Do., 1.4., 14.30 Uhr Frauenkreis im erkrankte Menschen, Kontakt über Riegel St. Anton Kinderkreuzweg; 15 Redaktionsschluss mittwochs, 18 Uhr HERAUSGEBER: GH; 20 Uhr Jugendgottesdienst in das Pfarrbüro. Uhr Karfreitagsliturgie. Sa., 3.4., Anzeigen Telefon (07641) 9380-51 + 52 Wochenzeitungen am Oberrhein der Bergkirche, Thema "Auf(er)ste- Riegel Feier der Heiligen Osternacht, Fax (07641) 9380-50 Verlags-GmbH, Denzlinger Straße 42, hen"; 20 Uhr Posaunenchor im GH. KATHOLISCHE mitgestaltet vom Kirchenchor. So., E-Mail [email protected] 79312 Emmendingen, Tel. (0 76 41) 93 80-0 GOTTESDIENSTE | KIRCHL. VERANSTALTUNGEN Anzeigenschluss mittwochs, 17 Uhr [email protected] Fr., 2.4., 10 Uhr Gottesdienst mit Fei- 4.4., 10.15 Uhr Riegel, Festgottes- [email protected] er des Heiligen Abendmahls mit dienst.Mo.,5.4.,9.30UhrBahlingen Werbeberatung Beate Walz dem Gesangverein Kaiserstuhl und Endingen-Riegel-Bahlingen Begegnungsstätte Eucharistiefeier; Tel. (07641) 9380-43, Fax 9380-943 GESCHÄFTSFÜHRER: dem Kirchenchor; 14.30 Uhr Gottes- Endingen Wallfahrtskirche 10.15UhrRiegelEucharistiefeier.Mi., E-Mail: [email protected] Clemens Merkle Ruth Zürcher (verantwortlich für den Inhalt) dienst zur Sterbestunde Jesu mit Fei- Do., 1.4., 20 Uhr Messe vom letzten 7.4., St. Martin Riegel kein Gottes- Tel. (07641) 9380-41, Fax 9380-941 er des Heiligen Abendmahls im GH Abendmahl. Fr., 2.4., 11 Uhr Haupt- dienst; 20 Uhr Riegel St. Anton Lob- REDAKTIONSLEITUNG: E-Mail: [email protected] Hubert Fetterer mit dem Posaunenchor. Sa., 3.4., 8 eingang Peterskirche: Kinderkreuz- preisgottesdienst "Mittendrin". Uhr Gebetskreis im Chorraum der weg; 15 Uhr Karfreitagsliturgie; 19 Zustellung Telefon (07641) 9380-0 Fax (07641) 9380-30 ERSCHEINUNGSWEISE: freitags SONSTIGE Kirche; 21 Uhr Osternacht mit Taufe, Uhr Trauermette. Sa., 3.4., keine E-Mail [email protected] AUFLAGE: 18.700 Exemplare Beginn am Osterfeuer vor der Kir- Beichte; 21 Uhr Feier der Heiligen Os- GOTTESDIENSTE | KIRCHL. VERANSTALTUNGEN Verlagsadresse WochenZeitungen am Oberrhein Verlags GmbH DRUCK UND VERSAND: che. So., 4.4., 7 Uhr Auferstehungs- ternacht. So., 4.4., 10.15 Uhr Festgot- Denzlinger Straße 42, 79312 Emmendingen Freiburger Druck GmbH & Co. KG feier auf dem Friedhof mit dem Kir- tesdienst, mitgestaltet vom Kirchen- Liebenzeller Gemeinschaft und Telefon (07641) 9380-0 chenchor und dem Posaunenchor; chor; 19 Uhr Feierliche Ostervesper, EC-Jugendarbeit Der Nachdruck ist nur mit schriftlicher Ge- Postanschrift Postfach 1327, 79303 Emmendingen nehmigung des Verlages gestattet. Keine 10 Uhr Festgottesdienst mit dem Ge- mitgestaltet von der Schola des Seel- Bahlingen, Saarstr. 23 Haftung für unverlangt eingesandtes Text- sangverein Silberbrunnen-Ein- sorgeteams. Mo., 5.4., 11.30 Uhr Ka- Fr., 2.4., 17 Uhr Gottesdienst. So., Geschäftsstellen Endingen: Vollherbst-Koch, Hauptstr. 72 und Bildmaterial. Es gilt die Anzeigen- 4.4., Bahlingen: Maler-Hobby-Markt Schmidt, preisliste Nr. 5 vom 1. Januar 2009. tracht, anschließend Feier des Heili- tharinenkapelle Eucharistiefeier; 19 8 Uhr Osterfrühstück; 17 Uhr genAbendmahls, kein Kindergottes- Uhr Wallfahrtskirche Eucharistiefei- Gottesdienst. Mo., 5.4., 20 Uhr EC- Helblingsgasse 16 Eichstetten: Hiss Fachmarkt GmbH, dienst. Mo., 5.4., 10 Uhr Festgottes- er Himmelwärts. Di., 6.4., 18.30 Uhr Jugendkreis.Di.,6.4.,9.30UhrKrab- Bruckmatten 45 dienst mit Feier des Heiligen Beichtgelegenheit in polnischer und belgruppe; 20 Uhr Bibelgesprächs- Riegel: Schreibwaren Zimmermann, Schulstr. 3 Abendmahls. Di., 6.4., 14.30 Uhr Se- deutscher Sprache; 19 Uhr Eucharis- kreis. niorentreff im ev. Gemeindehaus, tiefeier in polnischer und deutscher Info unter www.lgv-bahlingen.de Internet www.wzo.de