Durch die Gegen Ihren Verzehrgutschein erhalten Sie 34. Allgemeiner in diesen Straußwirtschaften, Gutsschänken Verbandsgemeinde und Gaststätten: „Zwibbelkuche“-Wandertag

Bodenheim 1 Stück Zwiebelkuchen und 1 Glas Feder- mit „Fedderweiße“ Sonntag, Sonntag, 13. Oktober 2019 weißen oder 1 alkoholfreies Getränk: 13. Oktober 2019

Start/Ziel-Kontrollstationen: Gau-Bischofsheim Lörzweiler Für Wanderfreunde, die heimische Spezialitäten lieben! G1 Verkehrsverein L1 Straußwirtschaft B1 Verkehrsverein Wandern Sie mit uns am Sonntag, dem 13. Oktober 2019, durch die Gau-Bischofsheim e.V. „Do nin!” Bodenheim e.V. Bodenheim: VG-Rathaus, Innenhof, Am Dollesplatz 1 Ver­bandsgemeinde Bodenheim. Die gut ausgeschilderte Wanderstrecke Gau-Bischofsheim: Unterhof, Unterhofstraße Unterhof, Familie Haub VG-Rathaus, Innenhof Unterhofstraße Rheinstraße 28 Am Dollesplatz ist rund 20 km lang und führt durch die alten Ortskerne von Bodenheim, Harxheim: „Im alten Gutshof“, Obergasse 6 geöffnet ab 9 Uhr Tel. (0 61 38) 74 43 geöffnet ab 9 Uhr Gau-Bischofsheim, Harxheim, Lörzweiler, und die umliegenden Lörzweiler: Weingut Haub, Rheinstraße 28 geöffnet ab 10 Uhr idyllischen Weinberge. Die Route ist so gewählt, dass sie von jung und alt, Nackenheim: Carl-Zuckmayer-Halle, Lörzweiler Straße 15 Harxheim B2 Uriger Weinkeller L2 FWG Lörzweiler Weingut Adam Weber groß und klein mühelos zu erwandern ist. Natürlich ist festes Schuhwerk in H2 Weingut und jedem Fall empfehlenswert. „Gutsschänke Reßler“ Am Küchelberg Langgasse 20 Obergasse 21 (an der Wegstrecke) Tel. (0 61 35) 34 97 Der Wandertag findet auch bei schlechten Wetterverhältnissen statt. Streckenbeschreibung: Tel. (0 61 38) 71 55 geöffnet ab 10 Uhr geöffnet ab 12 Uhr geöffnet ab 11 Uhr Gestartet werden kann von 9 bis 12 Uhr in jeder der obengenannten A = Rundwanderstrecke (ca. 20 km) L3 Weingut B3 Hof in den Weingärten Ortschaften. Starten Sie beispielsweise in Lörzweiler, ist Ihr Ziel Lörzweiler. H1 „Im alten Gutshof“ Dr. Andreas Dörrschuck Weingut und Gutsschänke B = landschaftlich reizvollere Alternativstrecke ( ca. 22 km) Haus Dörrschuck 4 Jörg Haub Bitte beachten Sie die Wanderrichtung! Von Lörzweiler aus wandern Sie in Heinz Günter Hammen Richtung Nackenheim. Wählen Sie Gau-Bischofsheim als Start, ist ihre Obergasse 6 (Ortsausgang Schreiberweg 11 Startzeit: Tel. (0 61 38) 60 63 Lörzweiler in Richtung Tel. (0 61 35) 28 74 näch­ste Kontrolle Harxheim. 9 Uhr bis 12 Uhr geöffnet ab 11 Uhr Nackenheim) geöffnet ab 12 Uhr An jeder Kontrollstation, insgesamt sind es fünf, erhalten Sie einen Stem­ Tel. (0 61 38) 62 13 geöffnet ab 10 Uhr B4 Weincafé „Zur Angela“ pel als Wandernachweis. Wenn Sie an Ihrem Ziel angekommen sind und Zielschluss: 17 Uhr Inh. Sonja Diaz fünf Stempel haben, können Sie mit Ihrem Verlosungs-Coupon – er ist auf L4 Christian Bludau Langgasse 18 der Startkarte – an einer Verlosung teilnehmen. Startkarten gibt es an den oben genannten Raiffeisenstraße 11 Tel. (0 61 35) 26 52 geöffnet ab 9 Uhr Als Hauptpreis winkt dem Gewinner und einer Begleitperson ein Aufent- Start/Ziel-Kontrollstationen. geöffnet ab 9 Uhr halt im Gästehaus/Weingut Reßler in Harxheim mit zweimal Ü/F am zweiten Nackenheim Adventswochenende 2019. Die Teilnahme am Weihnachtskonzert Startgebühren N1 Heimat- und vom Heimat- und Verkehrsverein Harxheim e.V. mit den „Konfettis“ am Erwachsene 6,00 €, Kinder (6–14 Jahre) 4,00 € Verkehrsverein Abend des zweiten Adventssonntags rundet das Wochenendprogramm Nackenheim e. V. musikalisch ab. Im Preis enthalten sind: Carl-Zuckmayer-Halle (Der Gegenwert des Hauptpreises kann nicht in bar ausgezahlt oder übertragen ein Stück Zwiebelkuchen und ein Glas Federweißen oder Lörzweiler Straße 15 geöffnet ab 10 Uhr werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.) ein alkoholfreies Getränk sowie Tee an den Kontrollstationen. N2 FWG Nackenheim Außerdem sind Weinpräsente mit 1 x 12, 3 x 6 und 6 x 3 Flaschen Wein Carl-Zuckmayer-Platz sowie attraktive Buchpreise zu gewinnen. geöffnet ab 10 Uhr Den Coupon geben Sie an Ihrer Start/Ziel-Kontrollstation ab. Zielschluss ist um 17.00 Uhr. Ein Stück Zwiebelkuchen und ein Glas Federweißen oder ein alkoholfreies Getränk gibt es für alle Wandertagsteilnehmer, auch wenn Informationen zur Veranstaltung: sie nicht die ganze Wanderstrecke bewältigen. Auf Ihrer Startkarte finden Verkehrsverein Bodenheim e. V. Sie einen Gutschein, der in mehreren Gaststätten der Verbands­gemein­de Telefon 06135 6395 Bodenheim (siehe Rückseite) eingelöst werden kann. Wer mit dem eigenen Internet: verkehrsverein-bodenheim.de Wagen kommt, braucht sich um einen Parkplatz keine Gedanken zu machen, auch dafür ist gesorgt. Terminhinweis: Veranstaltet wird dieser Wandertag von den Verkehrsvereinen Bodenheim 35. Allgemeiner „Zwibbelkuche“- e.V. und Gau-Bischofsheim e.V. sowie den Heimat- und Verkehrsvereinen Wandertag am 11.10.2020. Harxheim e.V., Lörzweiler e.V. und Nackenheim e.V.