Bus Linie 44 Fahrpläne & Netzkarten

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Bus Linie 44 Fahrpläne & Netzkarten Bus Linie 44 Fahrpläne & Netzkarten 44 Darmstadt Hauptbahnhof Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 44 (Darmstadt Hauptbahnhof) hat 5 Routen (1) Darmstadt Hauptbahnhof: 04:39 - 08:34 (2) Gernsheim Bahnhof: 09:34 - 19:34 (3) Gernsheim Johannes-Gutenberg- Schule: 07:10 - 07:45 (4) Gernsheim-Klein-Rohrheim: 05:34 - 20:34 (5) Griesheim Platz Bar-Le-Duc: 06:28 - 18:34 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 44 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 44 kommt. Richtung: Darmstadt Hauptbahnhof Bus Linie 44 Fahrpläne 24 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Darmstadt Hauptbahnhof LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 04:39 - 08:34 Dienstag 04:39 - 08:34 Gernsheim-Klein-Rohrheim Groß-Rohrheimer-Straße 2, Germany Mittwoch 04:39 - 08:34 Gernsheim Nibelungenviertel Donnerstag 04:39 - 08:34 Kiesstraße 1, Gernsheim Freitag 04:39 - 08:34 Gernsheim Bleichstraße Samstag 04:39 - 08:34 Wasserscheide, Gernsheim Sonntag 04:39 Gernsheim Georg-Schäfer-Platz Wallstraße, Gernsheim Gernsheim Bahnhof Bus Linie 44 Info Gernsheim Riedstraße Richtung: Darmstadt Hauptbahnhof Schillerstraße, Gernsheim Stationen: 24 Fahrtdauer: 50 Min Gernsheim Schillerstraße Linien Informationen: Gernsheim-Klein-Rohrheim, Mainzer Straße 5, Gernsheim Gernsheim Nibelungenviertel, Gernsheim Bleichstraße, Gernsheim Georg-Schäfer-Platz, Gernsheim Merck Gernsheim Bahnhof, Gernsheim Riedstraße, Gernsheim Schillerstraße, Gernsheim Merck, Biebesheim (Rhein) Gernsheimer Straße Biebesheim (Rhein) Gernsheimer Straße, Biebesheim Gernsheimer Straße, Biebesheim am Rhein (Rhein) Nibelungenstraße, Biebesheim (Rhein) Rheinstraße, Biebesheim (Rhein) Stockstädter Biebesheim (Rhein) Nibelungenstraße Straße, Stockstadt (Rhein) Schloßmühle, Stockstadt Gernsheimer Straße 1, Biebesheim am Rhein (Rhein) Feuerwehr, Stockstadt (Rhein) Ortsmitte, Stockstadt (Rhein) Gipsmühle, Stockstadt (Rhein) Biebesheim (Rhein) Rheinstraße Katzloch, Riedstadt-Goddelau Hessenring, Rheinstraße 31, Biebesheim am Rhein Riedstadt-Goddelau Starkenburger Straße, Riedstadt-Goddelau Rathaus, Riedstadt-Goddelau Biebesheim (Rhein) Stockstädter Straße am Schwimmbad, Griesheim Schulgasse, Griesheim Stockstädter Straße 7, Biebesheim am Rhein Platz Bar-Le-Duc, Darmstadt Hauptbahnhof Stockstadt (Rhein) Schloßmühle Stockstadt (Rhein) Feuerwehr Stockstadt (Rhein) Ortsmitte Stockstadt (Rhein) Gipsmühle Stockstadt (Rhein) Katzloch Riedstadt-Goddelau Hessenring Riedstadt-Goddelau Starkenburger Straße Riedstadt-Goddelau Rathaus Starkenburger Straße 34, Riedstadt Riedstadt-Goddelau am Schwimmbad Starkenburger Straße 5, Riedstadt Griesheim Schulgasse Weichgasse 8, Griesheim Griesheim Platz Bar-Le-Duc Pfungstädter Straße 2, Griesheim Darmstadt Hauptbahnhof Goebelstraße, Darmstadt Richtung: Gernsheim Bahnhof Bus Linie 44 Fahrpläne 5 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Gernsheim Bahnhof LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 09:34 - 19:34 Dienstag 09:34 - 19:34 Gernsheim-Klein-Rohrheim Groß-Rohrheimer-Straße 2, Germany Mittwoch 09:34 - 19:34 Gernsheim Nibelungenviertel Donnerstag 09:34 - 19:34 Kiesstraße 1, Gernsheim Freitag 09:34 - 19:34 Gernsheim Bleichstraße Samstag 09:34 - 19:34 Wasserscheide, Gernsheim Sonntag Kein Betrieb Gernsheim Georg-Schäfer-Platz Wallstraße, Gernsheim Gernsheim Bahnhof Bus Linie 44 Info Richtung: Gernsheim Bahnhof Stationen: 5 Fahrtdauer: 7 Min Linien Informationen: Gernsheim-Klein-Rohrheim, Gernsheim Nibelungenviertel, Gernsheim Bleichstraße, Gernsheim Georg-Schäfer-Platz, Gernsheim Bahnhof Richtung: Gernsheim Johannes-Gutenberg- Bus Linie 44 Fahrpläne Schule Abfahrzeiten in Richtung Gernsheim Johannes- 7 Haltestellen Gutenberg-Schule LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 07:10 - 07:45 Dienstag 07:10 - 07:45 Gernsheim-Klein-Rohrheim Groß-Rohrheimer-Straße 2, Germany Mittwoch 07:10 - 07:45 Gernsheim Nibelungenviertel Donnerstag 07:10 - 07:45 Kiesstraße 1, Gernsheim Freitag 07:10 - 07:45 Gernsheim Peter-Schöffer-Schule Samstag 07:10 - 07:45 Im Rosengarten 18, Gernsheim Sonntag Kein Betrieb Gernsheim Bleichstraße Wasserscheide, Gernsheim Gernsheim Stadthalle Pfarrer-Dahl-Straße, Gernsheim Bus Linie 44 Info Richtung: Gernsheim Johannes-Gutenberg-Schule Gernsheim Magdeburger Straße Stationen: 7 Fahrtdauer: 9 Min Gernsheim Johannes-Gutenberg-Schule Linien Informationen: Gernsheim-Klein-Rohrheim, Konrad-Adenauer-Ring, Gernsheim Gernsheim Nibelungenviertel, Gernsheim Peter- Schöffer-Schule, Gernsheim Bleichstraße, Gernsheim Stadthalle, Gernsheim Magdeburger Straße, Gernsheim Johannes-Gutenberg-Schule Richtung: Gernsheim-Klein-Rohrheim Bus Linie 44 Fahrpläne 24 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Gernsheim-Klein-Rohrheim LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 05:34 - 20:34 Dienstag 05:34 - 20:34 Darmstadt Hauptbahnhof Goebelstraße, Darmstadt Mittwoch 05:34 - 20:34 Griesheim Platz Bar-Le-Duc Donnerstag 05:34 - 20:34 Pfungstädter Straße 2, Griesheim Freitag 05:34 - 20:34 Griesheim Schulgasse Samstag 05:34 - 20:34 Weichgasse 8, Griesheim Sonntag Kein Betrieb Riedstadt-Goddelau am Schwimmbad Starkenburger Straße 5, Riedstadt Riedstadt-Goddelau Rathaus Starkenburger Straße 34, Riedstadt Bus Linie 44 Info Richtung: Gernsheim-Klein-Rohrheim Riedstadt-Goddelau Starkenburger Straße Stationen: 24 Fahrtdauer: 35 Min Riedstadt-Goddelau Hessenring Linien Informationen: Darmstadt Hauptbahnhof, Griesheim Platz Bar-Le-Duc, Griesheim Schulgasse, Stockstadt (Rhein) Katzloch Riedstadt-Goddelau am Schwimmbad, Riedstadt- Goddelau Rathaus, Riedstadt-Goddelau Stockstadt (Rhein) Gipsmühle Starkenburger Straße, Riedstadt-Goddelau Hessenring, Stockstadt (Rhein) Katzloch, Stockstadt Stockstadt (Rhein) Ortsmitte (Rhein) Gipsmühle, Stockstadt (Rhein) Ortsmitte, Stockstadt (Rhein) Feuerwehr, Stockstadt (Rhein) Stockstadt (Rhein) Feuerwehr Schloßmühle, Biebesheim (Rhein) Stockstädter Straße, Biebesheim (Rhein) Rheinstraße, Biebesheim Stockstadt (Rhein) Schloßmühle (Rhein) Nibelungenstraße, Biebesheim (Rhein) Gernsheimer Straße, Gernsheim Merck, Gernsheim Schillerstraße, Gernsheim Riedstraße, Gernsheim Biebesheim (Rhein) Stockstädter Straße Bahnhof, Gernsheim Georg-Schäfer-Platz, Stockstädter Straße 7, Biebesheim am Rhein Gernsheim Peter-Schöffer-Schule, Gernsheim Biebesheim (Rhein) Rheinstraße Nibelungenviertel, Gernsheim-Klein-Rohrheim Rheinstraße 31, Biebesheim am Rhein Biebesheim (Rhein) Nibelungenstraße Gernsheimer Straße 1, Biebesheim am Rhein Biebesheim (Rhein) Gernsheimer Straße Gernsheimer Straße, Biebesheim am Rhein Gernsheim Merck Gernsheim Schillerstraße Mainzer Straße 5, Gernsheim Gernsheim Riedstraße Schillerstraße, Gernsheim Gernsheim Bahnhof Gernsheim Georg-Schäfer-Platz Wallstraße, Gernsheim Gernsheim Peter-Schöffer-Schule Im Rosengarten 18, Gernsheim Gernsheim Nibelungenviertel Kiesstraße 1, Gernsheim Gernsheim-Klein-Rohrheim Groß-Rohrheimer-Straße 2, Germany Richtung: Griesheim Platz Bar-Le-Duc Bus Linie 44 Fahrpläne 23 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Griesheim Platz Bar-Le-Duc LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 06:28 - 18:34 Dienstag 06:28 - 18:34 Gernsheim-Klein-Rohrheim Groß-Rohrheimer-Straße 2, Germany Mittwoch 06:28 - 18:34 Gernsheim Nibelungenviertel Donnerstag 06:28 - 18:34 Kiesstraße 1, Gernsheim Freitag 06:28 - 18:34 Gernsheim Bleichstraße Samstag 06:28 - 18:34 Wasserscheide, Gernsheim Sonntag Kein Betrieb Gernsheim Georg-Schäfer-Platz Wallstraße, Gernsheim Gernsheim Bahnhof Bus Linie 44 Info Gernsheim Riedstraße Richtung: Griesheim Platz Bar-Le-Duc Schillerstraße, Gernsheim Stationen: 23 Fahrtdauer: 35 Min Gernsheim Schillerstraße Linien Informationen: Gernsheim-Klein-Rohrheim, Mainzer Straße 5, Gernsheim Gernsheim Nibelungenviertel, Gernsheim Bleichstraße, Gernsheim Georg-Schäfer-Platz, Gernsheim Merck Gernsheim Bahnhof, Gernsheim Riedstraße, Gernsheim Schillerstraße, Gernsheim Merck, Biebesheim (Rhein) Gernsheimer Straße Biebesheim (Rhein) Gernsheimer Straße, Biebesheim Gernsheimer Straße, Biebesheim am Rhein (Rhein) Nibelungenstraße, Biebesheim (Rhein) Rheinstraße, Biebesheim (Rhein) Stockstädter Biebesheim (Rhein) Nibelungenstraße Straße, Stockstadt (Rhein) Schloßmühle, Stockstadt Gernsheimer Straße 1, Biebesheim am Rhein (Rhein) Feuerwehr, Stockstadt (Rhein) Ortsmitte, Stockstadt (Rhein) Gipsmühle, Stockstadt (Rhein) Biebesheim (Rhein) Rheinstraße Katzloch, Riedstadt-Goddelau Hessenring, Rheinstraße 31, Biebesheim am Rhein Riedstadt-Goddelau Starkenburger Straße, Riedstadt-Goddelau Rathaus, Riedstadt-Goddelau Biebesheim (Rhein) Stockstädter Straße am Schwimmbad, Griesheim Schulgasse, Griesheim Stockstädter Straße 7, Biebesheim am Rhein Platz Bar-Le-Duc Stockstadt (Rhein) Schloßmühle Stockstadt (Rhein) Feuerwehr Stockstadt (Rhein) Ortsmitte Stockstadt (Rhein) Gipsmühle Stockstadt (Rhein) Katzloch Riedstadt-Goddelau Hessenring Riedstadt-Goddelau Starkenburger Straße Riedstadt-Goddelau Rathaus Starkenburger Straße 34, Riedstadt Riedstadt-Goddelau am Schwimmbad Starkenburger Straße 5, Riedstadt Griesheim Schulgasse Weichgasse 8, Griesheim Griesheim Platz Bar-Le-Duc Pfungstädter Straße 2, Griesheim Bus Linie 44 O«ine Fahrpläne und Netzkarten stehen auf moovitapp.com zur Verfügung. Verwende den Moovit App, um Live Bus Abfahrten, Zugfahrpläne oder U-Bahn Fahrplanzeit zu sehen, sowie Schritt für Schritt Siehe Live Ankunftszeiten Wegangaben für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Rhine-Main Region zu erhalten. Über Moovit MaaS Lösungen Unterstützte Länder Mooviter Community © 2021 Moovit - Alle Rechte vorbehalten.
Recommended publications
  • 1964 Nutzungskonflikte Rahmen Der Natürlichen
    Nutzungskonflikte Rahmen der natürlichen Grundwasserstandsschwankungen nicht mehr gibt. Was war geschehen? Die topografischen Karten aus den Jahren 1896, 1964 und 1996 für die Siedlungsgebiete Königstädten und Nauheim im Kreis Groß-Gerau stehen stellvertretend für eine Entwicklung im gesamten Hessischen Ried: Kleine Städte und Gemeinden, deren Lage und Bebauung noch im 19. Jahrhundert an hohe Grundwasserstände angepasst waren, dehnten sich in umgebende Flächen aus. Insbesondere nach 1964 wurden auch tiefliegende Flächen bebaut, deren alte Gewannbezeich- nungen das Problem überdeutlich aufzeigen: In Nauheim ist beispielsweise die Siedlung „Im Teich“ in der Trockenperiode der 70er Siedlungsentwicklung in Nauheim und Königstädten 1896 1964 36 Jahre neu entstanden und seitdem von periodischer Kellervernässung betroffen. 0bwohl das Grundwasserstandsniveau der Nassperiode 1981 -1983 unter dem Niveau der 50er und 60er Jahre lag, hat die Ausdehnung der Siedlungen mit Gebäuden und Infrastruktur ohne geeignete Abdichtungen dazu geführt, dass schon dieses Grundwasserstands- niveau bei den zwischenzeitlich entstandenen Bauwerken Vernäs- sungsschäden verursacht. Die im Rahmen der periodischen Schwan- kungen zu erwartenden Grundwasserhochstände wurden bei der Planung nicht beachtet. Die Trockenperiode 1989 - 1992 und die jüngste Nassperiode 1999 - 2003 haben die genannten Nutzungs- konflikte in verstärktem Maße aufgezeigt, da zwischenzeitlich wiederum neue Siedlungen in setzungs- bzw. vernässungsgefährdeten Bereichen entstanden waren, ohne dass bautechnisch
    [Show full text]
  • Erläuterung Umbenennung
    Ausschuss für Bürgerangelegenheiten, Sitzung am 10.09.2019, TOP 8 Erläuterungen Ausgangslage „Bornheim“ ist der Name von mehreren Orten (Kommunen oder Teilgebieten davon) in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen, siehe Tabelle: Name Bedeutung Bornheim (Burscheid) Stadtteil von Burscheid, Nordrhein-Westfalen Bornheim (Frankfurt) Stadtteil von Frankfurt am Main, Hessen Bornheim (Moers) Ortsteil des Moerser Stadtteils Rheinkamp, Nordrhein-Westfalen Bornheim (Pfalz) Gemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz Bornheim (Rheinhessen) Gemeinde im Landkreis Alzey-Worms, Rhein- land-Pfalz Bornheim (Rheinland) (unsere Stadt) Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, Unterscheidungsmerkmale zu verwenden. Bei Adres- sen leistet das die Postleitzahl. Unsere Stadtverwaltung verwendet die Bezeichnung „Stadt Bornheim“, was ausreicht, weil andere Bornheime nicht Stadt sind. Im sonstigen geschäftli- chen oder privaten Verkehr sind die Bezeichnungen „Bornheim Rheinl“ (z. B. bei Deutscher Post und Deutscher Telekom) oder „Bornheim (Rheinland)“, abgekürzt „Bornheim (Rhld.)“ (so an der Autobahn-Ausfahrt), zu finden. Seltener werden übergeordnete Gebietskörper- schaften zur Unterscheidung verwendet, wie „Bornheim (Rhein-Sieg-Kreis)“ oder „Bornheim (Nordrhein-Westfalen)“. Wenn ich als Bornheimer Bürger am Beginn eines Briefs, oder bei der Unterschrift unter ein Formular oder einen Vertragstext Angaben zu Ort und Datum machen will, schreiben ich „Bornheim, den …“. Die oben genannten Unterscheidungsmerkmale würden an so einer Stelle seltsam wirken. Trotzdem würde ich gern den Ort eindeutiger bezeichnen. Mögliche Zusätze zur Unterscheidung Viele Orte, deren Name mehrfach vorkommt, nutzen ihre Region oder ihren Fluss zur Unter- scheidung, z. B. Freiburg im Breisgau oder Frankfurt am Main. Wenn man uns Bornheimer fragt, in welcher Region Bornheim liegt, ist wohl die häufigste Antwort: im (oder am) Vorgebirge. Leider ist der Begriff Vorgebirge außerhalb unserer Regi- on wenig bekannt.
    [Show full text]
  • 2018-10-11 DADINA Landkreis Darmstadt-Dieburg
    RE85 RB86 Dudenhofen K86 K66 Hanau Route map District of Darmstadt-Dieburg S1 Continental K86 Jürgen-Schumann-Straße Elsässer Straße to the airport Frankfurter Str. Babenhausen K86 Bürgermeister-Willand-Straße Frankfurt-Flughafen Frankfurt Neu-Isenburg Rödermark- Frankfurt Frankfurt K66 751 RE60 RB67/68 RB82 S3 662 U RB61 S1 4143 Luisenstraße Joachim-Schumann-Schule Mörfelden-Walldorf Langen Langen Urberach Dreieich-Buchschlag Offenbach Ludwigstr. Harreshausen Friedhof K66 Rödermark Ober-Roden Bf. S1 X74 674 679 Stadthalle K66 Aschaffenburg Babenhausen Bf. K66 Erzhausen Bf. Siedlung Breidert Bürgermeister-Rühl-Str. RB75 HessenplatzLangener Str K53 K54 K65 K66 K86 Sickenhofen . Lessingstraße Darmstädter Str Kirche Kaserne Aschaffenburger Str. Nord Eppertshausen Feldstr HessenwaldschuleAm Ohlenberg . 4138 Im Riemen Abzweig Erzhausen ME Mitte Schneppenhäuser Str Hergershausen K65,671 K53,K54,671 WE1 Ost . Worfelden WE2 Am Mörsbach Eppertshausen Bf. Schule Erzhausen Süd Jahnstraße Am Rotböll ME,X74 Aue RB75 PostplatzOstendstr 674,679 . Messel U Rathaus RE85,RB86 Schneppen- 4089 Hegershausen Bf. 4080 RB61 Auf der eg hausen ixhausen Bf. Wixhausen Sudetenstraße K53 . Sportplatz W Münster Feuerwehr WX Merianstraße/GSIG 4035 Industriering 671 FrankfurterSchule StrMD Harpertshausen K54,671 WE1 G Messeler Park Str. 4138 Schulstraße Gräfen- WE1 Gartenstr. Kulturhalle ME Linde Heimatring 1) Industriestraße BahnübergangBreuberger W Sporthalle hausen Am Ohlenbach Münster Bf. Langstadt Ärztehaus Messel Bahnhof 2) Dammweg Fr.-Ebert-Straße 671 K65 Langstadt GU1 K65 Aschaffenburg WE1 Zentrum Arheilgen Bf. 6 7 8 WX G 662 3) Dieselstraße ME RathausAueweg Braunshardt 751 SV Sportplatz Waldstraße Apotheke K53 Arheilgen Dreieichweg Grube Messel Am Wildpark Hallenbad Altheim Bf. Bahnhof K65 Sportplatz Liebigstr. Feuerwehrhaus Gasthaus SchützenhofSchaafheim Schloß Kolpingweg Arheilgen Grube Messel Besucherzentrum ME John-F.-Kennedy-Schule WE2 RB75 Nordring GA ME GU1,K65 4153 Dornheckeeiterstadt Bf.
    [Show full text]
  • Burgen Schlösser & Paläste
    BURGEN SCHLÖSSER & PALÄSTE GESUNDHEIT! WASSER PEST & SCHLECHTE LÜFTE VERANSTALTUNGEN 2014 KR_BSP_Titel_2014_zDruck.indd 1 09.04.14 11:15 Gesellschafter der KulturRegion FrankfurtRheinMain Heuchelheim Reiskirchen Grünberg Mücke Westerwaldkreis Mengerskirchen Gießen Fernwald Ulrichstein Herbstein Lautertal (Vogelsberg) Löhnberg Laubach Waldbrunn (Westerwald) Linden Dornburg Merenberg Pohlheim Lich Vogelsbergkreis Elbtal Lahn-Dill-Kreis Landkreis Gießen Schotten Grebenhain Weilburg Langgöns Hadamar Hungen Beselich Münzenberg Landkreis Limburg-WeilburgWeinbach Freiensteinau Weilmünster Nidda Elz Runkel Butzbach RockenbergWölfersheim 36 Gedern Villmar Limburg a.d. Lahn Wetteraukreis Hirzenhain Grävenwiesbach Echzell Birstein Bad Nauheim Steinau an der Straße Brechen Ober-Mörlen Ranstadt Selters (Taunus) Reichelsheim (Wetterau) Ortenberg Kefenrod 33, 34 Usingen 15 Weilrod Friedberg (Hessen) Hünfelden Hochtaunuskreis Florstadt Glauburg Wehrheim 5 Brachttal Neu-Anspach Büdingen Rhein-Lahn-Kreis Bad Camberg Rosbach v. d. Höhe Niddatal Altenstadt Wöllstadt Hünstetten Schmitten Wächtersbach Waldems Friedrichsdorf Limeshain Aarbergen Gutsbezirk Spessart 3 Nidderau Bad Homburg v. d. Höhe Karben Gründau Main-Kinzig-Kreis Idstein HammersbachRonneburg Glashütten Bad Orb Oberursel (Taunus) 4 Schöneck Gelnhausen 26, 27 Neuberg Hohenstein Königstein im TaunusSteinbach (Taunus) Bad Vilbel Bruchköbel Kronberg im Taunus Niederdorfelden Langenselbold Heidenrod Niedernhausen 25 28 Linsengericht Schwalbach am Taunus Erlensee Hasselroth Taunusstein Kelkheim (Taunus)
    [Show full text]
  • Generationen Helfen Einander Gemeinnützig Generationsübergreifend Neutral
    Generationen helfen einander gemeinnützig generationsübergreifend neutral Generationenhilfe Generationenhilfe Kleeblatt Büttelborn e.V. Nauheim e.V. Kelsterbach e.V. Generationenhilfe Ökumenischer Groß-Gerau e.V. Förderverein Gernsheim e.V. Kreis Groß-Gerau Generationenhilfe Soziales Netz Mainspitze e.V. Trebur Generationenhilfe Generationenhilfe 1000 helfende Hän- Mörfelden-Walldorf Rüsselsheim e.V. de Riedstadt e.V. Das Netzwerk im Kreis Groß-Gerau www.kreisgg.de Generationen helfen einander Das Netzwerk im Kreis Groß-Gerau Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, es mag uns nicht unbedingt gefallen, aber es ist eine Tat- sache - und beschreibt zugleich die Kehrseite unseres ma- teriellen Wohlstands: In unserer modernen Welt fällt das soziale Leben der Generationen immer mehr auseinander: Wo früher Großeltern, Eltern und Kinder unter einem Dach bzw. in der selben Straße gewohnt, miteinander gelebt und Verantwortung füreinander getragen haben, ist jede Gene- ration heute zunehmend für sich. Jede genießt die sich dar- aus ergebende Freiheit - und leidet unter der damit einher- gehenden Einsamkeit. Und während Ältere darüber klagen, nicht mehr gebraucht zu werden, beschweren sich Jüngere darüber, dass niemand da ist, der ihnen hilft ... Einen Ausweg aus diesem Dilemma bietet die Generatio- nenhilfe an. Dahinter steht die genial einfache Idee, dass, unter welchem Namen und in welcher Organisationsform auch immer, vor Ort Strukturen, Schauplätze und Gelegen- heiten geschaffen werden, wo sich nicht nur Alt und Jung, sondern alle Altersgruppen begegnen, austauschen und unterstützen – freiwillig, ein Netzwerk der Hilfe, das nicht auf Profit aus ist, sondern auf dem Prinzip der Gegenseitig- keit beruht. Und das ehrenamtlich funktioniert. Wir wissen es ja aus vie- len anderen Bereichen: Die Bereitschaft zu ehrenamtlichem Engagement ist das größte Potenzial, das heute in unserer Gesellschaft schlummert.
    [Show full text]
  • Find It in FRM: Ausländerbehörden
    Find it in FRM: Immigration Authorities Ausländerbehörden in FrankfurtRheinMain Note: This list provides you with an overview of the Immigration Authorities of the cities, towns and districts in FrankfurtRheinMain. Large towns and cities have their own Immigration Offices, as does every district. Smaller towns and municipalities are listed below under the district to which they belong. This way you can easily find the Immigration Authority which is responsible for you. Hinweis: Diese Liste bietet Ihnen einen Überblick über die Ausländerbehörden der kreisfreien Städte, Städte mit Sonderstatus und Landkreise in FrankfurtRheinMain. Die kreisfreien Städte und die Städte mit Sonderstatus haben ihre eigenen Ausländerbehörden. Kleinere Städte und Gemeinden werden zu Landkreisen zugeordnet. Jeder Landkreis hat seine eigene Ausländerbehörde. Diese Städte und Gemeinden werden in der Liste jeweils unter ihrem Landkreis aufgelistet, so dass Sie die für Sie zuständige Ausländerbehörde schnell finden können. A Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung Ordnung und Verkehr Referat 31 Ausländerwesen District / Kreis Ernst-Ludwig-Str. 36 Alzey-Worms 55232 Alzey Tel: +49 (0)6731- 408 80 Mail: [email protected] www.kreis-alzey-worms.eu Stadt Alzey; Verbandsgemeinde Alzey Land (Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim vor der Höhe, Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim,
    [Show full text]
  • Amtliche Bekanntmachung Der Wahlvorschläge Zur Kommunalwahl Am 14
    Wahlkreis Stadt Riedstadt Amtliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Kommunalwahl am 14. März 2021 Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Riedstadt hat in seiner öffentlichen Sitzung am 15. Januar 2021 insgesamt 8 (acht) Wahlvorschläge für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung der Stadt Riedstadt am Sonntag, den 14. März 2021 im Wahlkreis Stadt Riedstadt mit folgender Reihenfolge zugelassen: Wahlvorschlag Partei oder Wählergruppe Kennwort Nr. 1 Christlich Demokratische Union CDU Deutschlands Nr. 2 Bündis90/DIE GRÜNEN GRÜNE Nr. 3 Sozialdemokratische Partei SPD Deutschlands Nr. 4 Alternative für Deutschland AfD Nr. 6 DIE LINKE DIE LINKE Nr. 7 Freie Wähler Riedstadt FW Nr. 8 Fraktion Riedstädter Bürger FRB Nr. 9 Bürger für Riedstadt BfR Die zugelassenen Wahlvorschläge mit den lfd. Nr. 1 bis 9 werden nachstehend mit den darin jeweils benannten Bewerberinnen und Bewerbern öffentlich bekannt gegeben: Riedstadt, den 18.01.2021 Der Gemeindewahlleiter der Stadt Riedstadt Oliver Hartmann Wahlvorschlag Nr. 1 – Christlich Demokratische Union Deutschlands -CDU- lfd. Träger des Wahlvorschlags Anrede Familienname Rufname Geburtsjahr u. Ort Beruf oder Stand Anschrift Riedstadt Nr. Kurzbezeichnung 1 Christlich Demokratische Herr Fischer Thomas 1956 IT -Manager Frankfurter Straße 19 Union Deutschlands Geisenheim CDU 2 Christlich Demokratische Frau Dörr Melanie 1971 Kaufm. Angestellte Gernsheimer Straße 19 Union Deutschlands Darmstadt CDU 3 Christlich Demokratische Herr Büßer Heiko 1970 Geschäftsführer Bahnhofsplatz 9 Union Deutschlands Groß-Gerau CDU 4 Christlich Demokratische Herr Wolfsturm Gaston 1964 Angestellter Westring 49 Union Deutschlands Darmstadt CDU 5 Christlich Demokratische Frau Schaper Linda 1990 Diplom-Finanzwirtin Wilhelmstraße 2 Union Deutschlands Frankfurt am Main CDU 6 Christlich Demokratische Herr Kraft Richard 1950 Bankkaufmann Im Lehrbruch 4 Union Deutschlands Crumstadt CDU 7 Christlich Demokratische Herr Funk Guido 1975 Bankkaufmann Hochstadtweg 5 Union Deutschlands Groß-Gerau CDU 8 Christlich Demokratische Herr Lachmann Mathias 1977 Kaufm.
    [Show full text]
  • RP325 Cohn Marion R.Pdf
    The Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem (CAHJP) PRIVATE COLLECTION MARION R. COHN – P 325 Xeroxed registers of birth, marriage and death Marion Rene Cohn was born in 1925 in Frankfurt am Main, Germany and raised in Germany and Romania until she immigrated to Israel (then Palestine) in 1940 and since then resided in Tel Aviv. She was among the very few women who have served with Royal British Air Forces and then the Israeli newly established Air Forces. For many years she was the editor of the Hasade magazine until she retired at the age of 60. Since then and for more than 30 years she has dedicated her life to the research of German Jews covering a period of three centuries, hundreds of locations, thousands of family trees and tens of thousands of individuals. Such endeavor wouldn’t have been able without the generous assistance of the many Registors (Standesbeamte), Mayors (Bürgermeister) and various kind people from throughout Germany. Per her request the entire collection and research was donated to the Central Archives for the History of the Jewish People in Jerusalem and the Jewish Museum in Frankfurt am Main. She passed away in 2015 and has left behind her one daughter, Maya, 4 grandchildren and a growing number of great grandchildren. 1 P 325 – Cohn This life-time collection is in memory of Marion Cohn's parents Consul Erich Mokrauer and Hetty nee Rosenblatt from Frankfurt am Main and dedicated to her daughter Maya Dick. Cohn's meticulously arranged collection is a valuable addition to our existing collections of genealogical material from Germany and will be much appreciated by genealogical researchers.
    [Show full text]
  • Kommunale Steuern Im Landkreis Groß - Gerau Im Jahr 2019
    Bund der Steuerzahler Hessen e.V. Juli 2019 Kommunale Steuern im Landkreis Groß - Gerau im Jahr 2019 Hebesatz in Prozent (Veränderung zu 2018) Grundsteuer Hundesteuer Spiel- Straßenbeiträge Defizitärer Haushalt Gewerbe- Pferde- Vergnügungs- Kulturförder- Wettauf- Zweitwoh- Verabschie- Stadt/Gemeinde Für gefährliche apparate- wiederkeh- steuer 1. Hund steuer steuer abgabe wandsteuer nungsteuer einmalig 2018 2019 dung A B Hunde steuer rend Biebesheim 390(+10) 400 365(+55) 45,00 nein nein ja nein nein nein nein nein nein nein nein ja Bischofsheim 420(+20) 400 800(+250) 84,00 600,00 nein ja nein nein nein nein ja* nein nein nein ja Büttelborn 410(+10) 480(+50) 590(+60) 60,00 400,00 nein ja nein nein nein nein nein nein nein nein ja Gernsheim 380 380 390 72,00 600,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Ginsheim-Gustavsburg 420 720 790 84,00 600,00 nein ja nein nein nein nein nein ja nein nein ja Groß-Gerau 410 410 450 72,00 504,00 nein ja nein nein nein ja [10%] ja nein** nein nein ja Kelsterbach 410 460 460 90,00 nein nein ja nein nein ja ja [10%] ja nein ja ja ja Mörfelden-Walldorf 410 400 740 78,00 600,00 nein ja nein nein ja ja [10%] nein nein nein nein ja Nauheim 400 340 960 60,00 400,00 nein ja nein nein nein ja [10%] nein nein nein nein ja Raunheim 380 300 433 62,80 280,00 nein ja nein ja nein ja [10%] nein nein nein nein ja Riedstadt 390 520 700 94,00 762,00 nein ja nein nein ja ja [20%] ja nein nein nein ja Rüsselsheim 420 680 800 96,00 600,00 nein ja nein nein nein nein nein nein ja ja ja Stockstadt 400 600 600 84,00 420,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Trebur 400 600 711 100,00 nein nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Ø LK Groß-Gerau 403(+3) 478(+4) 628(+26) 77,00 524,00 0 von 14 14 von 14 0 von 14 1 von 14 3 von 14 6 von 14 7 von 14 1 von 14 2 von 14 2 von 14 14 von 14 Median 405 435 650 81,00 600,00 *In den Gremien wird derzeit darüber diskutiert, ob die Satzung abgeschafft wird.
    [Show full text]
  • Interkommunale Zusammenarbeit Im Kreis Groß-Gerau
    Interkommunale Zusammenarbeit im Kreis Groß-Gerau - Lenkungsgruppe - PRESSEMITTEILUNG 100.000 EUR für interkommunales Vergabezentrum im Kreis Groß-Gerau Über 100.000 EUR Fördermittel des Landes Hessen freuten sich die Verantwortlichen des interkom- munalen Vergabezentrums für den Kreis Groß-Gerau anlässlich der Bescheid-Übergabe durch den Hes- sischen Innenminister Peter Beuth im Rathaus Raunheim. Stellvertretend für die Kooperation der Kommunen und des Kreises nahmen der Raunheimer Bürgermeister Thomas Jühe, Landrat Thomas Will und die Leiterin der IKZ-Lenkungsgruppe, Marion Götz, den Bescheid entgegen. Bild: Übergabe des Fördermittelbescheids für das Vergabezentrum (v.l.n.r. Landrat Thomas Will, Marion Götz (Leiterin IKZ-Lenkungsgruppe), Staatsminister Peter Beuth) Zehn Städte und Gemeinden und der Kreis Groß-Gerau hatten sich zu Jahresbeginn in einer öffentlich- rechtlichen Vereinbarung zusammengeschlossen, um ab Juli 2017 ihre Auftragsvergaben gemeinsam zu organisieren und hierdurch vielfältige Vorteile zu erzielen. Beteiligt an diesem wegweisenden Ver- bund sind die Städte und Gemeinden Biebesheim am Rhein, Bischofsheim, Büttelborn, Ginsheim- Gustavsburg, Kelsterbach, Mörfelden-Walldorf, Nauheim, Raunheim, Riedstadt und Trebur sowie der Kreis Groß-Gerau, in dessen Verwaltung das neue Vergabezentrum angesiedelt ist. Der Gesamtprozess zur Bildung des interkommunalen Zentrums wurde von der Geschäftsstelle des kreisweiten IKZ- Prozesses im Rathaus Raunheim in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Kreises und der Städte und Gemeinden
    [Show full text]
  • Kreismonitor -Sozialdaten 2018- Themenblock I - Demografie
    0 Kreismonitor -Sozialdaten 2018- Themenblock I - Demografie Herausgeber Bezug Kreis Groß-Gerau Kreis Groß-Gerau Fachbereich Soziale Sicherung Fachbereich Soziale Sicherung Wilhelm-Seipp Straße 4 Wilhelm-Seipp Straße 4 64521 Groß-Gerau 64521 Groß-Gerau Tel.: 06152 / 989 711 Fax: 06152 / 989 280 E-Mail: [email protected] Internet: www.kreis-gross-gerau.de Verfasser/innen: - Sabine Roscher - Peter Spohr unter Mitwirkung von Björn Lohr - verantwortlich: Sybille Bernard Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet und mit der Bitte um ein Belegexemplar. Für gewerbliche Zwecke ist es grundsätzlich nicht gestattet diese Veröffentlichung oder Teile daraus zu vervielfältigen, auf Mikrofilm/-fiche zu verfilmen oder in elektronische Systeme einzuspeisen. Wenn in den Texten oder den Tabellen-, Diagramm- und Kartenüberschriften z.B. von „Seniorenquote“ oder „Einwohnern“ die Rede ist, sind dies Überbegriffe und schließen alle Geschlechter ein, es sei denn, es ist ausdrücklich anders vermerkt. Seite 2 von 36 Inhaltsverzeichnis Information zum Sozialdatenmonitor 4 Vorwort zum Themenblock 1 Demografie 4 Datengewinnung – Auswertung – Abweichungen 4 Inhalte und Gesamtindex für den Themenblock 1 5 Zentrale Aussagen 5 Daten 7 Gesamtbevölkerung zum 31.12.2018 nach Geschlecht 7 Entwicklung der Gesamtbevölkerung im Kreis und in Hessen 2006 - 2018 7 Geschlechterverteilung 8 Bevölkerungsentwicklung aktuell 9 Bevölkerungsentwicklung und Entwicklung Asylzahlen 10 Bevölkerungsdichte (Bevölkerung je qkm)
    [Show full text]
  • Radrouten Rheinhessen.Pdf
    EINLEITUNG RADROUTEN RHEINHESSEN E-BIKE Gräselberg 200 A 66 Okriftel Wisper B 260 A 66 Erbenheim Silbersee Romantischer Rhein 300 200 Rheingau-Taunus Schierstein Delkenheim RADROUTEN 500 B 42 580 Kloster A 3 Willkommen im Land der 1000 Hügel 400 Parkfeld 3 00 Kiedrich 00 4 Eberbach Wiesbaden Massenheim Weilbach 4 Walluf Schloss 4 00 Stephanshausen 0 Niederheimbach0 Eltville Mönchwaldsee Welcome to the land of a thousand hills Biebrich 100 0 0 Biebrich B 455 RHEINHESSEN B 9 R 5 B 40 Eddersheim h e Burg am Rhein A 643 i 3 538 300 Hallgarten n 00 Wicker 00 B 42 Eltville A 3 Rund 550 entspannte bis sportliche Kilometer Radwegenetz durchziehen 2 500 Mainz-Amöneburg B 519 4 0 0 in RADELN ZWISCHEN B 40 Flörsheim am a das Hügelland am Rhein. Im größten Weinanbaugebiet Deutschlands gibt ein M Hattenheim Rh 00 00 B 43 1 es neben guten Weinen so einige Entdeckungen zu machen. Hier kommen Trechtingshausen 3 Budenheim Mombach A 671 Main RHEIN UND REBEN Mainz-Kastel Hochheim am Main Raunheimer Genussradler wie Ambitionierte garantiert auf ihre Kosten. Marienthal Oestrich-Winkel Waldsee Abtei St. Johannisberg Hartenberg Sanfte Hügel und Täler, weite Rebenmeere, großartige Panoramen und 617 Reduit A 67 00 Schloss Winkel Raunheim 3 Hildegard A 60 Gonsenheim Neustadt der Rhein mit den namhaften Weinhängen der Rheinterrasse erwarten Aulhausen Johannisberg Sandlac he lte Heidesheim Gustavsburg Main Lindensee 0 Windeck 0 A 2 Münchfeld Falkenberg Sie. Im lebendigen Städteviereck von Mainz, Worms, Alzey und Bingen Assmannshausen Geisenheim Ingelheim B 40 (Keramag) 432 Rüdesheim 1 Eibingen Frei- L 419 Mainz Dom St.
    [Show full text]