21. Jahrgang | Mittwoch, den 29. April 2020 | Nummer 4 PA sämtl. HH sämtl. PA Amts- und Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Beilrode mit den Gemeinden Beilrode, Arzberg und dem Zweckverband Beilrode-Arzberg - Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung -

... hier steckt unsere Heimat drin!

... und immer schön Abstand halten!

www.beilrode.de www.gemeinde-arzberg.de Verwaltungsgemeinschaft Beilrode - 2 - Nr. 4/2020

Amtliche Bekanntmachungen

Gemeinde Arzberg

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 19.05.2020, um 19.00 Uhr im Versammlungsraum der Gemeindeverwaltung Arzberg Platz der Einheit 1

Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Hinweis auf § 20 der SächsGemO 2. Kontrolle des Protokolls vom 10.03.2020 3. Bürgeranfragen 4. Informationen zum Stand Breitbandaus- bau in der Gemeinde Arzberg Gast: Herr Kimmerle, Telekom 5. Vereinsunterstützung 2020 DS 035/05/2020 - Beratung und Beschlussfassung 6. Vergabe Bauleistung Kegelbahn Tries- DS 036/05/2020 tewitz - Beratung und Beschlussfassung 7. Informationen zum Stand der Corona- Situation in der Gemeinde 8. Verschiedenes Nichtöffentlicher Teil Zur öffentlichen Sitzung sind alle interessierten Bürger herzlich eingeladen.

Holger Reinboth Bürgermeister Nichtamtlicher Teil Gemeinde Beilrode Zweckverband Beilrode-Arzberg Öffentliche Gemeinderatssitzung Trinkwasserversorgung/ Abwasserbeseitigung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Diens- tag, dem 19.05.2020, um 19.00 Uhr im Sportlerheim Großtre- ben, Sportplatzweg 1 in 04886 Großtreben statt. Ankündigung der Reinigung der Hauspumpwerke Tagesordnung: Der Zweckverband Beilrode-Arzberg möchte hiermit über die 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, Hin- Termine der turnusmäßigen Reinigung der Hauspumpwerke im weis auf § 20 SächsGemO Verbandsgebiet durch die Firma 2. Kontrolle der Niederschrift zur Sitzung am 18.02.2020 3. Bürgerfragestunde Kanalreinigung und Umweltschutz 4. Information der Deutschen Telekom zum Breitbandausbau Thomas Reimann e. K. in der Gemeinde Beilrode Wermsdorfer Str. 24 5. Bestellung Friedensrichterin und stellvertretende Frie- 04758 densrichterin/Protokollführerin informieren: 6. Feststellung der Jahresrechnung der Gemeinde Beilrode am 04.05.2020 Ortslagen Kreischau und Elsterberg zum 31.12.2013 – Beratung und Beschluss am 05.05.2020 Ortslage Döbrichau 7. Grundstücksverkauf im OT Kreischau – Beratung und Be- am 06.05.2020 Ortslage Kathewitz schlussfassung Die Arbeiten werden in der Zeit von 7 bis 17 Uhr durchgeführt. 8. Eigenheimstandort Sportplatzweg – Beratung und Be- Sie werden gebeten, der beauftragten Fachfirma freien Zutritt schlussfassung zu den Anlagen zu gewähren. 9. Annahme Spenden Bei Rückfragen stehen wir Ihnen unter 0172 3541076 selbstver- 10. Sonstiges ständlich gern zur Verfügung. Dazu sind alle interessierten Bürger recht herzlich eingeladen.

René Vetter Bürgermeister Nr. 4/2020 - 3 - Verwaltungsgemeinschaft Beilrode

Kirchennachrichten Liebe Einwohner der Gemeinde Arzberg, Gottesdienste in der Regionalgemeinde Beilrode - Arzberg vor drei Monaten war unsere Welt scheinbar noch eine andere. Doch was Unter den bekannten Regeln mit Mindestabstand,sich – aus Mund-Nase- China kommendDienstag, - besonders5. Mai 12 auch Uhr im starkArzberg besiedelten Europa Bedeckung und Handdesinfektion etc. sind Gottesdienste und Montag, 18. Mai 12 Uhr Kreischau Andachten mit bis zu 15 Teilnehmendenund in Sachsen in Deutschland wieder er- abDienstag, März entwickelte,19. Mai 12 Uhr ist für Triestewitzalle aktuell Lebenden laubt. Wir nutzen in dieser Situation abwechselndeine noch unsere nicht ganz gekannte Montag, Pandemie. 25. Mai Ein12 Uhr gefährlichesBeilrode Virus - Kreuzkirche diktiert den großen Kirchen in Arzberg und KreuzkircheLauf inder Beilrode. Dinge Herz auch- inDienstag, unserer 26. MaiGemeinde13 Uhr Arzberg. (!) Zwethau Seit dem 16. März – liche Einladung zu folgenden Gottesdienstenkonkretisiert jeweils 10 zumUhr: 30.Freitag, März 29.– regelt Mai in12 Sachsen Uhr daherRosenfeld eine Allgemeinverfügung das 26. April Kirche Arzberg für alle Gemeinden Änderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse und den 3. Mai Kreuzkirche Beilrodekomplette für alle private Gemein- undAushängen öffentliche in unseren Leben. Schaukästen. Ausgangsbeschränkungen, Kontaktbegrenzung, den Schule und Bürodienst daheim, Kurzarbeit und Absagen an Kultur, Sport und Vereinsleben 10. Mai Kirche Arzberggehören für alle Gemeinden nun zum Alltag.Zurzeit Die sind Gemeinderatssitzung Besuche im Pfarrbüro im und Monat Pfarramt April nicht fiel ebenso aus wie zum möglich. Bitte rufen Sie uns an: 17. Mai Kreuzkirche BeilrodeBeispiel für auchalle Gemein die Mitgliederversammlun- g beim Blumberger Kultur- und Heimatverein und den Pfarrerin Anika Scheinemann-Kohler: Tel.: 01577 1055007 Himmelfahrt - Freiluftgottesdienst,beim Arzbergerbitte Aushänge Heimatverein, Pfarrbüro: Frau der Stüwe: Pülswerdaer Tel.: 03421 707148 Bauernmarkt fand schon zwei Mal nicht Do., 21. Mai beachten statt, geplante Familienfeiern mussten verschoben, Termine abgesagt werden – das Friedhofsangelegenheiten: 24. Mai Kirche Arzberg für alle Gemeinden Corona-Virus regiert Dieuns jährliche momentan. Überprüfung Trotzdem der Standsicherheit sorgen viele der unserer Grabmale Mitbürger in dieser Pfingstsonntag, Kreuzkirche Beilrode für alle Gemein- auf den Friedhöfen der Regionalgemeinde Beilrode - Arzberg 31. Mai den (keine Konfirmation!Zeit der Einschränkungen verscho- für etwas Fortbestand von gewohnter Normalität und für neue findet statt am: ben auf 2021)Solidarität in der Gemeinde: Danke an die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, die 27.05.2020 für Arzberg und Triestewitz Änderungen entnehmen Sie bitte derErzieherinnen Tagespresse und in den Hort 28.05.2020 und Kita, für dieBeilrode, Lehrerinnen, Zwethau, Rosenfeld die Verkäuferinnen und Kreischau im „Dorfkonsum“, die Aushängen in unseren Schaukästen. Mitarbeiter beim Ostelbischen Pflegedienst, unsere Ärzteteams, die Landwirte, die Mittagsgebete: Selbstständigen, aberAnika auch Scheinemann-Kohler an die Kameraden unsererMarina Stüwe drei Feuerwehren, die Bläsergruppe Pfarrerin Beilrode-Arzberg Pfarrbüro Beilrode Montag, 4. Mai 12 Uhr Döbrichauder Kirchgemeinde, die Mitstreiter vom O-M-A-Haus und vom Bürgerbus-Team, die Alltagsbegleiter, Nachbarschaftshelfer - ja an alle, die sich für ihre Mitmenschen in Not engagieren.Gemeinde Ich möchte Arzberg aber auch gern allen Einwohnern unserer Gemeinde danken, die weitgehend die umfangreichen Vorgaben zu den vielen Einschränkungen einhalten und so auch ihren Beitrag zu unserer aller Gesundheit leisten. Hoffen wir Inauf eigener eine weitere Sache schrittweise Rückkehr ins gewohnte Leben ab dem 4. Mai... Bleiben Sie bitte weiterhin (überwiegend) diszipliniert – und vor allem gesund! Liebe Einwohner der Gemeinde Arzberg, hend die umfangreichen Vorgaben zu den vielen Einschränkun- gen einhalten und so auch ihren Beitrag zu unserer aller Ge- vor drei Monaten war unsere Welt Holger Reinboth sundheit leisten. scheinbar noch eine andere. Doch was Hoffen wir auf eine weitere schrittweise Rückkehr ins gewohnte sich - aus China kommendBürgermeister - besonders Leben ab dem 4. Mai ... Bleiben Sie bitte weiterhin (überwie- auch im stark besiedelten Europa und gend) diszipliniert - und vor allem gesund! in Deutschland ab März entwickelte, ist für alle aktuell Lebenden eine noch nicht Holger Reinboth gekannte Pandemie. Ein gefährliches Vi- Bürgermeister rus diktiert den Lauf der Dinge auch in unserer Gemeinde Arzberg. Seit dem 16. März - konkretisiert zum 30. März - regelt in Sachsen daher eine Allgemein- verfügung das komplette private und Arzberger Bürgerbus öffentliche Leben. Ausgangsbeschränkungen, Kontaktbegren- zung, Schule und Bürodienst daheim, Kurzarbeit und Absagen an Kultur, Sport und Vereinsleben gehören nun zum Alltag. Die Telefon: 034222 – 486020 Gemeinderatssitzung im Monat April fiel ebenso aus wie zum (immer Mo und Mi: 15 – 17 Uhr) Beispiel auch die Mitgliederversammlung beim Blumberger Kultur- und Heimatverein und beim Arzberger Heimatverein, der Pülswerdaer Bauernmarkt fand schon zweimal nicht statt, ge- www.buergerbus-arzberg.de plante Familienfeiern mussten verschoben, Termine abgesagt werden - das Corona-Virus regiert uns momentan. Trotzdem sorgen viele unserer Mitbürger in dieser Zeit der Einschränkun- gen für etwas Fortbestand von gewohnter Normalität und für neue Solidarität in der Gemeinde: Danke an die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, die Erzieherinnen in Hort und Kita, die Nächster Erscheinungstermin: Lehrerinnen, die Verkäuferinnen im „Dorfkonsum“, die Mitar- Mittwoch, der 27. Mai 2020 beiter beim Ostelbischen Pflegedienst, unsere Ärzteteams, die Landwirte, die Selbstständigen, aber auch an die Kameraden Nächster Redaktionsschluss: unserer drei Feuerwehren, die Bläsergruppe der Kirchgemein- Donnerstag, der 14. Mai 2020 de, die Mitstreiter vom O-M-A-Haus und vom Bürgerbus-Team, die Alltagsbegleiter, Nachbarschaftshelfer - ja an alle, die sich Nächster Anzeigenschluss: für ihre Mitmenschen in Not engagieren. Ich möchte aber auch Montag, der 18. Mai 2020, 9.00 Uhr gern allen Einwohnern unserer Gemeinde danken, die weitge- Verwaltungsgemeinschaft Beilrode - 4 - Nr. 4/2020

Montag, 18.05.2020 Mitteilungen/Informationen 13.30 Uhr Malen (Haus II, Pfarrstraße 15) Dienstag, 19.05.2020 10.00 Uhr Krabbelgruppe 13.45 Uhr AG Kochen und Backen (3. und 4. Klasse) 17.0 0 Uhr Dorffrauenstammtisch Mittwoch, 20.05.2020

Nachruf 14.00 Uhr Kreativzirkel Donnerstag, 21.05.2020 14.30 Uhr Kaffeeklatsch In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserem Mitglied der Einsatzgruppe

Montag, 25.05.2020 Kamerad 13.30 Uhr Flechten (Haus II, Pfarrstraße 15)

Hauptfeuerwehrmann Jens Wehle Dienstag, 26.05.2020

10.00 Uhr Krabbelgruppe Der Verstorbene war Mitglied der Einsatzgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nichtewitz. Mittwoch, 27.05.2020 Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der 14.00 Uhr Kreativzirkel Allgemeinheit in der Gemeinde eingesetzt. Donnerstag, 28.05.2020 Für seine Verdienste in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr wurden ihm Ehrungen und Auszeichnungen verliehen. 09.00 Uhr Töpfern (Haus II, Pfarrstraße 15)

Kamerad Jens Wehle stellte seine Freizeit immer in den Dienst der Feuerwehr und damit für das 14.30 Uhr Kaffeeklatsch Gemeinwohl. Er hinterlässt eine große Lücke in unseren Reihen. Unser Kontakt Wir haben einen pflichtbewussten und immer hilfsbereiten Kameraden verloren und werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Ostelbisches Mehrgenerationenhaus

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Nichtewitz Arzberg (O-M-A)

Haus I: (Offener Treff) Klaus Grabein Holger Reinboth Frank Raudnitschka Straße der Jugend 1 Gemeindewehrleiter Bürgermeister Ortswehrleiter Fon: 034222 48008 Haus II: (Nähstube, Büro) Pfarrstraße 15, Fon: 034222 48004 E-Mail: [email protected] https://ostelbien.de/oma/ Ostelbisches Mehrgenerationshaus Facebook: Ostelbisches Mehrgenerationenhaus Arzberg Arzberg (O-M-A)

Ostelbisches MGH Arzberg (O-M-A) Gratulationen

Herzlichen Glückwunsch den Jubilaren in der Gemeinde Arzberg! Vorläufiger Monatsplan Mai 2020 02.05.2020 Frau Renate Baumann zum 80. Geburtstag Zur freundlichen Beachtung: Die Mai-Termine stehen unter in Blumberg Vorbehalt! 14.05.2020 Herr Harry Schiewe zum 70. Geburtstag Montag, 04.05.2020 in Nichtewitz 13.30 Uhr Malen (Haus II, Pfarrstraße 15) 24.05.2020 Frau Gisela Helbig zum 80. Geburtstag Dienstag, 05.05.2020 in Nichtewitz 10.00 Uhr Krabbelgruppe 28.05.2020 Frau Renate Thyroff zum 80. Geburtstag 13.00 Uhr AG Kochen und Backen (2. Klasse) in Nichtewitz 17.0 0 Uhr Männerstammtisch (Haus II, Pfarrstraße 15) Mittwoch, 06.05.2020 09.15 Uhr Kita O-M-A Projekt 14.00 Uhr Kreativzirkel Donnerstag, 07.05.2020 14.30 Uhr Kaffeeklatsch „Verwaltungsgemeinschaft Beilrode“ Das Amts- und Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Beilrode mit den Ge- 19.00 Uhr Frauenstammtisch meinden Beilrode, Arzberg und dem Zweckverband „Trink- und Abwasser Beilro- Samstag, 09.05.2020 de-Arzberg“ wird an alle erreichbaren Haushalte kostenlos verteilt. 19.00 Uhr Kabarett „Schwarzpulver“ im Altertümlichen - Herausgeber, Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, Bauernhof Kathewitz An den Steinenden 10, Telefon (0 35 35) 48 9-0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Montag, 11.05.2020 - Verantwortlich für den amtlichen Teil: 13.30 Uhr Flechten (Haus II, Pfarrstraße 15) der Bürgermeister der Gemeinde Beilrode Herr René Vetter der Bürgermeister der Gemeinde Arzberg Herr Holger Reinboth Dienstag, 12.05.2020 - Redaktionelle Beiträge werden in der Verwaltungsgemeinschaft und in jeder Gemeinde entgegengenommen. 10.00 Uhr Krabbelgruppe Verwaltungsgemeinschaft Beilrode Sekretariat: Frau Engel, Mittwoch, 13.05.2020 Telefon: (0 34 21) 73 22 0, Bahnhofstraße 21, 04886 Beilrode Gemeinde Arzberg Hauptamt: Frau Ferl, Telefon: (03 42 22) 4 02 71, 14.00 Uhr Kreativzirkel Platz der Einheit 1, 04886 Arzberg - Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil und Anzeigenteil/Beilagen: Donnerstag, 14.05.2020 LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, 09.00 Uhr Töpfern (Haus II, Pfarrstraße 15) www.wittich.de/agb/herzberg 14.30 Uhr Kaffeeklatsch Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Ge- Freitag, 15.05.2020 schäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages 16 - 19 Uhr Töpfern (Haus II, Pfarrstraße 15) für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche insbesondere aus 19 - 22 Uhr Nachttöpfern (Haus II, Pfarrstraße 15) Schadensersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. IMPRESSUM Nr. 4/2020 - 5 - Verwaltungsgemeinschaft Beilrode Gemeinde Beilrode Spatenstich der Telekom

In eigener Sache

Sehr geehrte Einwohner, liebe Leser unseres Amtsblattes, die Freude über das Osterfest und den Frühlingsanfang war trotz des tollen Wetters in die- sem Jahr getrübt. Die aktuelle Situation verlangt dieses Mal mehr von uns. Jeder - ob Jung oder Alt - muss auf sich ach- ten und auf den Schutz des Nächsten. Im Namen des Ge- meinderates, der Ortschafts- räte, der im Erziehungsbereich Dautzschen. In Corona-Zeiten ist ein Gruppenfoto gar nicht so und in der Schule Tätigen einfach. Immer wenn der Fotograf in gewohnter Manier dirigier- möchte ich ein großes Danke- te „etwas näher zusammen“, kam von den Beteiligten die Zu- schön aussprechen. rechtweisung. „Geht nicht. Wir müssen auf Abstand achten.“ Der Anlass rechtfertigte das Motiv mit Telekom, Baufirma und Danke an alle Einwohner und Eltern für Ihr Verständnis, Enga- Bürgermeister trotzdem. gement und die Arbeit vor Ort. Gerade in schwierigen Zeiten sind positive Nachrichten kost- Gerade diejenigen unter uns, die in den systemkritisch wichtigen bar. Und die beginnenden Arbeiten zum Breitbandausbau sind Berufen arbeiten, von der Krankenschwester bis zur Verkäufe- auf jeden Fall positiv. Symbolisch erfolgte am 8. April in der rin, gilt unser größter Respekt. Für alle, die sich in Kurzarbeit Dorfstraße in Dautzschen der erste Baggerstich. In den nächs- befinden, die Firmeninhaber, die ihr Geschäft schließen muss- ten Monaten werden in Dautzschen, Großtreben und Last ge- ten bzw. einen deutlichen Auftragsrückgang zu verzeichnen nau 397 Hausanschlüsse realisiert. Bürgermeister René Vetter haben, ist diese Situation nicht leicht und mit Zukunftsängsten freute sich, dass das große Ziel nun ein ziemliches Stück näher verbunden. Aber jeder weiß, ohne Gesundheit ist vieles nicht rückt. Schon lange kämpft man in der Gemeinde um schnel- mehr möglich. Mein Dank gilt deshalb auch den Menschen, die les Internet. Nachdem bereits im September 2019 in Elsnig der selbstlos z. B. einfache Schutzmasken nähen und bereitstellen Startschuss im Projektgebiet fiel, wird nun auch im so- oder auch den Einkauf für unsere Senioren organisieren, damit genannten „Cluster 3“ – also in den Orten Dautzschen, Großtre- sie zu Hause bleiben können. ben und Last – losgelegt. Hier wohnen aktuell 354, 409 bezie- Die Eltern unserer schulpflichtigen Kinder möchte ich bitten hungsweise 61 Einwohner, wie René Vetter informieren konnte. nicht nachzulassen bei der Unterstützung bzw. Kontrolle der „Wir werden auf jeden Fall auch bei den Arbeiten die Abstands- Bewältigung des Lernstoffes. Die Betreuung Ihrer Kinder zu regeln beachten“, betonte Projektleiter Matthias Patzsch, Deut- Hause ist eine sehr wichtige Phase. Die ersten Lockerungen der Staatsregierung mit der Öffnung von kleineren Geschäften, sche Telekom. Alle Baufirmen, die derzeit im Landkreis an der aber auch von Baumärkten sowie die Durchführung der Prüfun- Breitband-Erschließung mitwirken, hätten einen Newsletter mit gen an der Oberschule sind ein gutes Signal. Hoffen wir, dass den Corona-Regeln erhalten, die sowohl Kreis als auch Bund auch in nächster Zeit die Fallzahlen gering bleiben. herausgegeben haben. In der Region Dautzschen ist die Firma Lassen Sie uns nach vorn blicken, diese schwierige Situation Technik 25 im Einsatz. gemeinsam überwinden und vor allem bleiben Sie bitte gesund! Die rund 50 Mitarbeiter, ein Teil ist wechselweise auch in Lan- genreichenbach und Klitzschen tätig, müssen ein ordentliches Ihr René Vetter Pensum bewältigen. Bürgermeister Für die drei Orte sind allein 17 sogenannte Netzverteiler (Käs- ten) zu errichten. 18 Kilometer Tiefbau sind zu realisieren, 49 Ki- lometer Glasfaser zu verlegen. Die Betriebsstelle befindet sich Mitteilungen/Informationen in Prettin (Sachsen-Anhalt). Von hier sind mehrere Hauptkabelringe heranzuführen, um die Region zu versorgen. „Bis Jahresende ist die Erschließung der Die Gemeindeverwaltung informiert einzelnen Häuser abgeschlossen und die ersten buchbaren Die Gemeindeverwaltung Beilrode einschl. Einwohnermel- Haushalte können ans Netz“, so Matthias Patzsch. Ganz wich- deamt bleibt am Freitag, dem 22.05.2020 geschlossen. tig aber: Wenn ein Bagger abgerückt ist, bedeutet das nicht, dass es sofort funktioniert, nur weil der Anschluss im Haus fer- Lößfurthtreffen abgesagt tig ist. Es seien noch Arbeiten im Hintergrund notwendig zum Beispiel die Dokumentation. Die Einwohner werden noch sepa- Das traditionelle Lößfurthtreffen am Donnerstag, 21. Mai 2020, rat informiert. kann in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situa- Ebenfalls wichtig: In Zeiten von Corona werden nur dann tion leider nicht stattfinden und muss somit abgesagt werden. Hausanschlüsse vorgenommen, wenn es der Hauseigentümer Die diesjährigen Gastgeber aus Döbrichau haben sich die- ausdrücklich wünscht. Insgesamt verfügt über se Entscheidung nicht leicht gemacht. Aufgrund notwendiger 6 Cluster. Vorplanungen und Organisation sowie der möglichen Verlän- Die Telekomniederlassung Leipzig wird von den Niederlas- gerung der Ausgangsbeschränkungen war diese Entscheidung sungen Süd und Nord unterstützt, so dass in allen 6 Clustern leider notwendig. gleichzeitig gearbeitet werden kann. Der Bereich Torgau um- Wir bitten um Verständnis! fasst 12 Plangebiete.

Das ORG Team aus Döbrichau Nico Wendt Verwaltungsgemeinschaft Beilrode - 6 - Nr. 4/2020

Vereine und Verbände Gratulationen

Neues aus der Kinderoase Beilrode Wir gratulieren recht herzlich 01.05.20 Frau Elvira Nicolaus zum 75. Geburtstag Beilrode 05.05.20 Frau Sieglinde Buchwald zum 80. Geburtstag OT Döbrichau 05.05.20 Frau Rosemarie Döhnert zum 90. Geburtstag Beilrode 09.05.20 Frau Rita Herold zum 70. Geburtstag OT Großtreben 10.05.20 Frau Gudrun Klapproth zum 85. Geburtstag Durch die Unterstützung des Landschaftspflegeverbandes Beilrode Torgau durch Herrn Wache und den Praktikanten entstand auf 15.05.20 Frau Doris Wippich zum 70. Geburtstag unserem Spielplatz ein neuer Weidenzaun und ein Weidentipi. Beilrode Die Kinder, welche am Nachmittag den Hort besuchten, halfen 16.05.20 Frau Hannelore Walzel zum 70. Geburtstag dabei fleißig mit. Das Tipi wurde sogleich genutzt und es gab OT Zwethau ein leckeres Eis für die kleinen Helfer. 20.05.20 Frau Monika Walter zum 70. Geburtstag Auch im Haus gibt es einige Veränderungen. Vielen Dank den Beilrode Männern vom Bauhof, die für uns die Möbel transportierten. Die 25.05.20 Herrn Rolf Kotfald zum 70. Geburtstag Erzieher nutzten die Zeit, um in den Räumlichkeiten umzuräu- OT Dautzschen men, aufzuräumen und zu putzen. Jede Menge gab es auch im 27.05.20 Hans-Joachim Becker zum 70. Geburtstag Außenbereich zu tun, es wurde geharkt, gehackt und gesäu- OT Zwethau bert. Maulbeerbäume wurden gepflanzt und die Naturecke mit 28.05.20 Herrn Günter Lehmann zum 70. Geburtstag Weidenästen verschönert. OT Döbrichau Die Kinder helfen im Außenbereich gern mit und auch das Spie- 30.05.20 Frau Margarete Hein zum 70. Geburtstag len kommt dabei nicht zu kurz. Bei dem schönen Wetter wird Beilrode unsere BMX-Strecke genutzt und die Mädels drehen gern mit 31.05.20 Frau Renate König zum 80. Geburtstag den Inlinern ihre Runden. Beilrode Das Erzieherteam grüßt aus der Kinderoase Herzlichen Glückwunsch unseren Geburtstagskindern im Mai 2020

Geburtstage im Mai 2020

01.05. Nathalie Reetz Ulbrich, Jonas geb. am 09.05.08 - 12. Geburtstag - Abt. Fußball 02.05. Tim Scheufler 02.05. Jürgen Richter Winter, Michael geb. am 11.05.61 - 59. Geburtstag - Schatzmeister 02.05. Markus Kazmirek 02.05. Tom Hebert Kurmann, Mia geb. am 16.05.07 - 13. Geburtstag - Abt. Fußball 08.05. Reinhard Bartsch 08.05. Maurice Martinka Simon, Hannelore geb. am 21.05.52 - 68. Geburtstag - Abt. Gymnastik 10.05. Fabian Tuschla Negro, Clemens geb. am 21.05.99 - 21. Geburtstag - Abt. Volleyball 13.05. Fabian Schulze 15.05. Christiane Stiehler Müller, Jonas geb. am 25.05.11 - 9. Geburtstag - Abt. Fußball 16.05. Oskar Paul Sehlmann 16.05. Norbert Scheufler Müller, Gundula geb. am 26.05.56 - 64. Geburtstag - Abt. Gymnastik 16.05. Benjamin Reichelt 21.05. Mattes Zweigler Winter, Manfred geb. am 28.05.55 - 65. Geburtstag - Abt. Fußball 28.05. Kevin Otec 29.05. Marvin Taggeselle 30.05. Siegmar Wodara Der Vorstand des SV Grün-Weiß Großtreben informierte, dass auf- grund der aktuellen Situation das Sport- und Heimatfest vom 4. bis 5. Juli 2020 leider ausfallen muss. Es wird um Verständnis gebeten.

Die Gemeindeverwaltung Beilrode bittet um Beachtung, dass aufgrund des Coronavirus bei Betreten des Verwaltungsgebäudes ein Mund-Nasenschutz zu tragen ist.