KIRCHLAUTER

Jahrgang 29 / Nr. 10 · Mittwoch, den 26.09.2018

Im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach sind die AUS DEM RATHAUS Gemeinden Ebelsbach, Breitbrunn, Kirchlauter – jeweils mit Ortsteilen -, und die Gemeinde Stettfeld betroffen. Öffnungszeiten Der Probealarm beinhaltet eine Minute Dauerton, zweimal unter- Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr brochen. Bei unvorhergesehenen Ernstfallereignissen wird der Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Probebetrieb unterbrochen. Die Bürgerinnen und Bürger werden Internet: www.vg-ebelsbach.de um Kenntnisnahme gebeten. E-Mail: [email protected] Problemmüllsammlungen Herbst 2018 Zweckverband zur Wasserversorgung Auch 2018 entsorgen wir wieder Ihre Problemabfälle. Das der Veitensteingruppe Sammelteam des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Hass­‑ berge ist am Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Veitensteingruppe Mittwoch, 10.10.2018, in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr teilt mit, dass in Ebelsbach, • ab dem 27. September 2018 im Bereich der Gemeinde Montag, 22.10.2018, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr Ebelsbach in Rudendorf in Stettfeld, • ab dem 01. Oktober 2018 im Bereich der Gemeinde Kirch­ Dienstag, 23.10.2018, in der Zeit von 14:45 Uhr bis 15.30 Uhr lauter und Breitbrunn, sowie den dazugehörigen Ortsteilen in Kirchlauter die Wasserzähler abgelesen werden. Die Abnehmer werden am Wertstoffhof, um Problemabfälle aus Haushalten entgegen- daher gebeten, dem Personal des Zweckverbandes einen unge- zunehmen. hinderten Zugang zum Wasserzähler zu ermöglichen. Abgegeben werden können kostenlos Problemabfälle aus Haus- Sollten wir Sie nicht antreffen, hinterlegen wir in Ihrem halten, wie z. B. Farben, Lacke, Säuren, Laugen, Chemikalien, Briefkasten einen Ablesezettel und bitten Sie, den aktuellen Altmedikamente, Pflanzen- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Zählerstand uns zeitnah mitzuteilen. Holzschutzmittel, Lösungsmittel, Ölfilter, Reinigungsmittel, Daniel Stürmer, Geschäftsführer Pinselreiniger, Klebstoffe, Kitt- und Spachtelabfälle, Spraydosen mit Restinhalten (Leere Spraydosen gehören in den Dosencon­ Probealarm der Feuerwehrsirenen im Inspek­ tainer!), Quecksilberabfälle (Leuchtstoffröhren, Quecksilber- dampflampen, Thermometer etc.), Gifte, ölverunreinigte Leerge- tionsbezirk III am 20.10.2018, um 11.45 Uhr binde, Leergebinde mit Farb-, Lack- und sonstigen Resten, Die Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach weist auf Fol­gendes Trockenbatterien, usw. hin: Kostenpflichtig ist die Abgabe von Altöl bei Das Landratsamt Haßberge führt in Zusammenarbeit mit der einer Höchstmenge von 20 l (0,25 €/l) und Integrierten Leitstelle (ILS) Schweinfurt einen Probetrieb der Kfz-Batterien (bis 80 Ah 1,50 €/Stück, über Feuerwehrsirenen im Inspektionsbezirk III am 80 Ah 3,00 €/Stück). Samstag, den 20. Oktober 2018 Hinweis: Beim Kauf von Verbrennungs- und um 11.45 Uhr Getriebemotorenölen wird die gleiche Menge durch. Altöl vom Händler kostenlos zurückgenommen. 2 Ebelsbach 10/2018

Neben Problemabfällen aus Haushalten werden auch haushalts- Die Teilnehmer am Flurbereinigungsverfahren haben die Mög­‑ übliche Kleinmengen aus Gewerbe- und Dienstleistungsbe- lichkeit, in den Verwendungsnachweis mit Sachbericht Ein­sicht trieben kostenpflichtig angenommen. Wichtig: Feinchemikalien zu nehmen. müssen ordnungsgemäß gekennzeichnet sein. Größere gewerb- Würzburg, den 17.09.2018 liche Problemabfallmengen sind eigenverantwortlich über die Gesellschaft für Sondermüllbeseitigung in Schweinfurt (Tel. Der stellv. Vorsitzende des Vorstandes der Teilnehmergemein- 09721/80070) zu entsorgen. schaft Hubert Schrauth, Techn. Amtsrat Daneben besteht die Möglichkeit, Problemmüll über die Problem- müllsammelstellen im Kreisabfallzentrum (montags bis freitags von 8.00 bis 12.00 und 12.45 bis 16.00 Uhr, donnerstags GEMEINDE STETTFELD bis 17.30 Uhr März bis Oktober) sowie über die Wertstoffhöfe (März – Oktober, 3. Mittwoch im Monat von 13.30 bis 17.30 Die Gemeinde Stettfeld sucht zum nächstmöglichen Uhr) und Hofheim (März – Oktober, 1. Dienstag im Monat von Zeitpunkt eine/n 16.00 bis 18.00 Uhr) zu entsorgen. Mitarbeiter/in für den Bauhof (m/w/d) Machen Sie mit - unserer Umwelt zuliebe! auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung (450 €-Basis). Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Hassberge Wir erwarten handwerkliches Geschick, Verantwortungsbe- wusstsein, Flexibilität hinsichtlich der Tätigkeiten und der Arbeits- zeiten. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Wir bieten ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld und eine leistungsgerechte Bezahlung. GEMEINDE BREITBRUNN Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens Freitag, 19.10.2018, an die Verwaltungsgemeinschaft Ebels­ Amtstag Notariat Ebern bach, Schloss Gleisenau, Georg-Schäfer-Straße 56, 97500 Am Montag, den 01. Oktober 2018 findet ab 14.00 Uhr der Ebelsbach, oder per Email an [email protected]. Für Sprechtag des Notariats Ebern in Breitbrunn im Gemeinde­ Rückfragen und wei-tere Auskünfte steht Ihnen als Ansprech- zentrum statt. partner Herr Matthias Klauda, Tel.: 09522/725-23, E-Mail: Um entsprechende Terminvereinbarung wird gebeten. [email protected], gerne zur Verfügung. Tel: 09531/ 713. Hier sind auch Bürger aus anderen Gemeindeteilen herzlich willkommen, besonders auch aus der Gemeinde Kirchlauter. ALLGEMEINE MITTEILUNGEN

Das Flurbereinigungsverfahren Breitbrunn GEMEINDE BREITBRUNN ETsoll: 14.07.18 abgeschlossen werden Publikation: whs Auftrags-Nr.:Der Flurbereinigungsplan steht unanfechtbar fest. Die gemein- Bürgertreff im Generationencafe des GZ schaftlichen und öffentlichen Anlagen sind fertig gestellt und Große und kleine, alte und junge Bürger sind hier immer herz­‑ 05841012-001abgerechnet. lich willkommen. Genießen Sie die leckeren selbstgebackenen Größe:Die Förderung2/70 mit öffentlichen mm Mitteln ist abgeschlossen. Kuchen, unterhalten Sie sich und erfahren Sie Interessantes. Rubrik:Der als Grundlagege 3000 zur Abrechnung mit den Beteiligten dienende Schauen Sie doch einfach vorbei! Sind Sie nicht mobil, so holen TVerwendungsnachweisechnische ID: (zahlenmäßiger Nachweis) und der dazu- IS1R92S3 wir Sie oder auch Ihre Angehörigen gerne ab. Anmeldung zur gehörende Sachbericht liegen ab 08.10.2018 die Dauer eines Abholung bei Magda Künnell, Tel.: 09536/683 oder Gertrud Bühl, Stichwort:Monats in der Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach während Beratung, Planung, Verkauf -7k -0556804 Tel.: 09536/201. der allgemeinen Dienststunden zur Einsicht aus. Donnerstag, den 11.10.18 ab 14.00 Uhr „Der gesunde Apfel“ – Apfelfest im Generationencafe – Wir erfahren von der Gesundheit des Apfels und pressen gemeinsam frischen Apfelmost von den Streuobstwiesen der Gemeinde. Wunderbare Melodien auf seinen verschiedenen Indianer-Flöten spielte erneut der ehemalige Kottendorfer Ambros Göller im Küchen ab Werk Generationencafe. Erst vor ein paar Monaten verbrachte er wieder viel Zeit mit seinen indianischen Freunden. So zeigte er Beratung,Planung,Verkauf zahlreiche Fotos von seinem diesjährigen Besuch in seiner zweiten Heimat, den Black Hills in South Dakota. Dazu erzählte Werksausstellung: ObereAltach 1, 97475 er Geschichten von seinen Indianerfreunden, den Lakota und Mi. +Fr. 13:00 –18:00Uhr,Sa. 9:30 –13:00 Uhr Cheyenne. Er nahm die Besucher mit auf eine interessante Traum- oder nach Terminvereinbarung 09524-91206, reise ins Indianerland. [email protected] Bei seinen Besuchen in den Black Hills im Jahr 1999 traf Ambros www.allmilmoe.de Göller den Cheyenne-Flötenspieler Joseph FireCrow. Es ent­‑ stand eine innige Freundschaft. Joseph FireCrow nahm seinen Ebelsbach 10/2018 3

Freund Ambros Göller im Jahr 2002 mit zu seiner Familie ins Herzliche Einladung zur Northern Cheyenne Reservat. Dort adoptierte Joseph FireCrows Gründung eines Fördervereins Mutter Ambos Göller als Sohn. Dadurch entwickelten sich wei­‑ tere Freundschaften zu den Cheyenne- und Lakota-Völkern. für die „Erlebniswelt Fränkischer Sandstein“ Ambros Göller wirkte zusammen mit vielen indianischen am Freitag, den 26. Oktober 2018 um 19 Uhr im GZ Breitbrunn Freunden und Künstlern mit im Projekt „Erde & Mensch – Gegen Werden Sie Mitglied im Förderverein und unterstützen Sie Gewalt und zurück zur Ursprünglichkeit“. Die erhaltene Aner­ die Entstehung der „Erlebniswelt Fränkischer Sandstein“, kennung, der begehrte „Silver Arrow Award“ von Spirit Wind einem vielseitigen Treffpunkt für Kinder und Erwachsene im Records, krönte seine Arbeit. Kellerbruch. Unmittelbar am Ortseingang Breitbrunn von Ebelsbach kommend liegt der aufgelassene „Kellerbruch“, direkt an der Zufahrtsstraße 2274. Die fast rundum von Felswänden umschlos- sene, ebene Innenfläche des Bruches umfasst über 5.500 m². Der Bruch ist derzeit im Besitz des Natursteinwerks Graser, er wird jedoch der Gemeinde für eine dauerhafte Nutzung zur Verfü- gung gestellt werden. Historischer Sandsteinabbau Seit dem Mittelalter wird der weiße Sandstein, der auch als Coburger Sandstein bekannt ist, im nördlichen Steigerwald und den südlichen Haßbergen gebrochen und für den Bau be­- sonderer Gebäude, wie den Bamberger Dom, verwendet. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die handwerkliche Steinhauerei in kurzer Zeit zu einem mächtigen Industriezweig, der sich ins­- besondere auf die Herstellung von Schleifsteinen konzentrierte und diese weltweit verkaufte. Firmen, wie die „Bayerischen Schleifsteinwerke“ der Brüder Ankenbrand oder die „Deutschen Ambros Göller, der fränkische „Fluteman“ im Generationencafe Steinwerke“ von Conrad Vetter, beschäftigten bis zu 800 Mit­- arbeiter in ihren Brüchen – die ganze Region war von der Sand- Bürgerbus für Senioren steinindustrie abhängig. Jeden Freitag um 9.00 h (oder nach Bedarf) Fahrt nach Ebels- Die Sandsteinindustrie verlor nach dem Zweiten Weltkrieg massiv bach aus allen Ortsteilen der Gemeinde zum Arzt, zur Apotheke, an Bedeutung. Heute ist das Bamberger Natursteinwerk Her­‑ Bank, VG. Bitte anmelden bei Magda Künnell, Tel.: 09536/683 mann Graser der größte Steinbruchbetreiber der Region. Doch weit mehr als die aktuelle Sandsteinindustrie prägen die Sand- LEADER -Projekt „Blühender Landkreis steinfelsen, die vielen Steinbrüche, die Gebäude aus dem hellen Haßberge“ Baustoff und die Verbindung nahezu aller einheimischen Familien zur Sandsteingewinnung die Region. Das THEMA ist Zum 3. Workshop sind Bauhofmitarbeiter, Vereine, Land­ überall in der Region visuell präsent, jedoch nirgends informativ wirte und interessierte Bürger eingeladen und ansprechend aufbereitet. am 8. Oktober von 9.00 h bis 16.00 im Gemeindezentrum Breitbrunn Was ist geplant in der Erlebniswelt Fränkischer Sandstein? aus dem Bereich Breitbrunn, Ebern, , Kirchlauter, • Barrierefreier Zugangsweg , Stettfeld und • Beobachtungspunkt Feuchtbiotop • Die Steinbruchvilla In einem abschließenden Workshop soll über die „Nachhaltige (Veranstaltungs-, Bewirtungs- und Ausstellungspavillon) Pflege von Blühflächen und Nistmöglichkeiten informiert wer‑­ • Aktivzone Steinkreis mit Feuerschale in der Mitte (Veranstal- den. Weiterhin sollen ausgewählte Flächen durch das Stecken tungsplatz im Freien) von Blumenzwiebeln bereits im zeitigen Frühjahr erblühen. • Rastplatz / Biergarten

Wir beraten und vertreten Sie insbesondere auf folgenden Rechtsgebieten: RA Willy Marquardt RAin Christiane Marquardt Verkehrsrecht Familienrecht Versicherungsrecht Arbeitsrecht Straf- u. Ordnungs- Erbrecht widrigkeitenrecht Mit Recht Ihr Partner Baurecht Kanzlei Ebelsbach Tel. 0 95 22 / 9 22 80 Zweigstelle Hofheim Tel. 0 95 23 / 50 29 60 www.cwmarquardt.de Mietrecht 4 Ebelsbach 10/2018

• Sandspielplatz Beides gilt als Ordnungswidrigkeit. Das verbotswidrige • Die Steinhauerhütte (Historische Hütte mit Freiluftausstellung) Parken auf dem Gehweg wird in der Regel mit einem Bußgeld • Der Alte Steinbruch (Historische Großgeräte) nach dem Bußgeldkatalog geahndet. • Informationspunkt Geologie (220 Millionen Jahre Erdge- Nach § 2 Abs. 1 Straßenverkehrsordnung heißt es: „Fahrzeuge schichte zur Sandsteinentstehung) müssen die Fahrbahn benutzen“. Das gilt auch für den ruhenden • Der Kletterfels Verkehr, also für alle Fahrzeuge, die sich nicht im fließenden • Schluchtenweg mit Aussichtsplattform Verkehr befinden. Weil der Gehweg nicht zur Fahrbahn gehört • Der Schau-Steinbruch (Aktiver Steinbruch der Fa. Graser) gilt ganz grundsätzlich das Parken auf dem Gehweg ist nach • Veranstaltungsbühne der StVO verboten. Fahrzeuge haben am Fahrbahnrand, • Wanderzentrum (Rundwegeplan) ebenfalls nach den Regeln der StVO, zu parken. • kleiner Zeltplatz? Gerne können Sie sich aktiv mit Ihren Ideen als Mitglied im Parken auf dem Fußweg ist erlaubt, wenn ein blaues Ver­ Förderverein einbringen. Große und kleine Bürgerinnen kehrszeichen mit dem „P-Schild“ zur Anwendung kommt und Bürger, Vereine, Firmen und Gemeinden sind dazu herz­ und Parkplätze eingezeichnet sind. lich willkommen.

Parken auf dem Gehsteig oder Gehweg (auch Weihnachtsbäume für das GZ Breitbrunn Radweg) ist verboten gesucht Besitzen Sie größere Tannenbäume, die Sie als Weihnachtsbäume Der Gehsteig oder Gehweg ist für Fußgänger (das ist besonders für den Festsaal und den Eingangsbereich des Gemeindezent- für Kinder und auch ältere Menschen wichtig), Kinderwagen, Rollstuhlfahrer da und nicht als Parkfläche oder Teilpark­‑ rums zur Verfügung stellen könnten? Bitte geben Sie uns fläche für Kraftfahrzeuge. Bescheid, wir fällen diese und holen sie gerne bei Ihnen ab. Tel.: 09536/201 oder 0171 4880876. Hierzu gingen in letzter Zeit Beschwerden von Bürgern in der Gemeinde ein, die den Bürgersteig verlassen mussten, um auf Terminabsprache für das Jahr 2019 – der Fahrbahn weiterzulaufen, weil Fahrzeuge den Gehweg be­- hindern. Gemeinde Breitbrunn Grundsätzlich ist nach der StVO das Parken auf dem Gehweg Treffen der Vereinsvorstände und Vertreter der kirchlichen untersagt. Nach § 12 Absatz 4 lässt sich folgern, dass sowohl das Gremien im Sitzungssaal des GZ Breitbrunn Halten als auch das Parken auf dem Bürgersteig verboten sind. am Donnerstag, den 11.10.2018, um 19.00 Uhr. Alle Vereinsvorstände sowie die Vertreter der kirchlichen Gremien sind herzlich eingeladen zur Absprache der Termine ihrer Veran- staltungen für das Jahr 2019 im Gemeindezentrum Breitbrunn. Bitte entsenden Sie bei Verhinderung einen Stellvertreter mit den Terminen ihres Vereines.

Manuel Brünner, gelernter Metallbauer, kehrte von seiner 4 ½ jährigen Walz zurück in seinen Heimatort Breitbrunn Die Walz gibt es seit dem Mittelalter und war lange die Vorausset- zung für die Meisterprüfung. Diese Wanderschaft der Gesellen beruht auch heute noch auf jahrhundertealten Regeln. Einen wandernden Gesellen erkennt man vor allem an seiner traditionellen Kluft, seine Schachtzugehörigkeit an der soge-

IMPRESSUM VG -Nachrichten – Nachrichtenblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach Breitbrunn – Ebelsbach – Kirchlauer – Stettfeld Die VG-Nachrichten erscheinen monatlich, jeweils am letzten Samstag des Monats. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Herausgeber: Holch Medien Service, Haselnussstrasse 23, 97500 Ebelsbach Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Gemeinschaftsvorsitzende der VG Ebelsbach Walter Ziegler, Georg-Schäfer-Straße 56, 97500 Ebelsbach Für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Andreas Holch, Holch Medien Service Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Re- daktion wieder. Für Anzeigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Preisliste Nr. 1 vom 01.01.2018. Ebelsbach 10/2018 5 nannten „Ehrbarkeit“, einer Anstecknadel seines Schachtes. Die Manuel Brünner wird jetzt im Herbst in Bamberg die Meister- Handwerkerehre steht für Qualität, Zuverlässigkeit, Vertrauen schule für das Metallhandwerk besuchen, um dann seine Meister- sowie für Werte wie Fleiß, Beständigkeit, Hingabe und Treue prüfung abzulegen. innerhalb der Ausübung eines Handwerkes. Wichtigster Begleiter des Gesellen ist der Charlottenburger, ein circa 88 cm x 88 cm großes Tuch, in dem er Wechselwäsche, Zahnbürste und Werkzeug trägt. Auf den meist zu einer langen Wurst geknoteten Stoff, kommt oben noch der Schlafsack. Weitere Utensilien sind der Stenz, eine Art gewundener Wanderstab und das Wanderbuch. Letzteres belegt alle Arbeits- einsätze, die der Geselle während seiner Wanderjahre gehabt hat. Gleichzeitig fungiert es auch als eine Art Reisetagebuch. Der Bannkreis (mindestens 50 km Abstand zum Heimatort) darf nur in extremen Notlagen, wie Tod eines Angehörigen oder schwerer Krankheit gebrochen werden. Kontakt zur Familie darf man per Internet oder Handy halten.

4 1/2 Jahre war Manuel Brünner als Wandergeselle unterwegs mit dem Schacht der „Rechtschaffenen Fremden“, in der Reise- vereinigung für Metall, Stein und Mineralien verarbeitendes Handwerk. Er tippelte und arbeitete nicht nur in Europa, auch in Israel und weiteren fernen Ländern. Nun kehrte er in Begleitung von sechs Walz-Brüdern – einem alten Ritual folgend – am 1. September zurück in seinen Heimatort.

Schüttraummeter frisch = 47,– £ Schüttraummeter lufttrocken = ab 57,– £

GEMEINDE EBELSBACH

Christbäume gesucht Dieter Göbel, der Schachtsprecher der rechtschaffenen fremden Maurer, Steinhauer und Metallbauer begrüßte am Ortseingang Wie in jedem Jahr benötigt die Gemeinde Ebelsbach wieder zusammen mit Bürgermeisterin Bühl den zurückgekehrten Christbäume für die verschiedenen Standorte im Gemeindege- Manuel Brünner. biet. Wenn Grundstücksbesitzer zu groß gewordene Fichten, Tannen Seine Familie sowie zahlreiche Freunde und Verwandte erwar- o.ä. entsorgen müssen, wenden Sie sich an die Verwaltungsge- teten ihn dort ebenfalls freudig, um dann gemeinsam mit den meinschaft Ebelsbach, Tel: 09522/ 72520. ihn begleitenden Walzfreunden ein großes Rückkehrfest zu Die Bäume werden von den Gemeindearbeitern gefällt und feiern. abgeholt.

Meine Zutaten für Ihre neue Küche:

Zuhören, Vertrauen, gemeinsame Planung, Traudel Staudenmayer Reckendorfer Weg 15 | 96161 Gerach jahrzehntelange Erfahrung, ein gutes Raumgefühl, Telefon: 0 9544 /5122 mehr Lebensqualität und Begeisterung. www.die-persoenliche-einbaukueche.de 6 Ebelsbach 10/2018

97500 Ebelsbach Der Blumenladen Stettfelder13 Straße

Ende November werden die Ferientermine Ferientermine die werden November Ende Sven Bräutigam

die mit ihren Geld- und Sachspenden Geld- ihren und dieSachspenden mit –

die Ferienbetreuung aktiv unterstützt haben. haben. aktiv unterstützt die Ferienbetreuung

Allen örtlichen Sponsoren Sponsoren örtlichen Allen

Rückblickend können wir sagen, dass die Feedbacks stattgefundenen von Kindern Aktionen und ein Eltern zeigen. voller Auch hierfür starten. Erfolg 2019 Ferienzeit herzlichen die in Planungen Dank, die in waren gut wir können denn mit – den wie Rückmeldungen die gegeben. bekannt 2019 Ferienjahr für das Bürgermeister Erster Walter Ziegler,

, und

ehé, Frau Julia Julia Frau den Kindern Kindern den in den Oster- für ihren Einsatz, Einsatz, für ihren mit einem tollen Buffet Ferientage Umgang mit Hunden Leseinsel Ebern Leseinsel rund um das Gleisenauer Gleisenauer das um rund Ernährung herzlichen Dank herzlichen von der Marianne Kellner, Carolin Großkuntze, , Melanie Melanie Popp, Daniel Mayer, Florian Mayer, Ela Beck aus Ebelsbach und den umliegenden Gemeinden für die die für Gemeinden umliegenden den und Ebelsbach aus „Zirkuswoche“, „Zirkuswoche“, „Kunterbunte Welt“, „Fit & Gesund“ anbieten. anbieten. Frau Ursula Gräbe Ursula Frau einen einen Tag rund um die

die , Kinder Geocaching-Märchenschatzsuche 191

für den super Sporttag in den Bereichen Tennis, Fussball, Kegeln und für eine ereignisreiche Zirkuswoche mit anschließender Abendaufführung Abendaufführung anschließender mit Zirkuswoche ereignisreiche eine für Irina Schmunk, Marion Naumann, Bettina Griebel, Claudia Werner, Claudia Griebel, Bettina Naumann, Marion Irina Schmunk,

für die Jugendbetreuern vom Heimatgeschichtlichen Arbeitskreis für die zur Verfügung gestellten hat mit den Kindern einen tollen Feuerwehrnachmittag mit unterschiedlichen mit ihrem Vortrag über den richtigen richtigen den über Vortrag ihrem mit Frank Ruth Elfriede Elfriede Zettelmeier und den und als Teamleitung der Schulkindbetreuung, dem Personal sowie den Jugendbetreuern:

SV SV Rapid Ebelsbach Familie Lauenburger Familie FFW FFW Ebelsbach Sommer- Sommer- und Herbstferien konnte die Gemeinde Ebelsbach in Zusammenarbeit mit der , Mittelalter Mittelalter Griebel Bettina Naumann, Marion Irina Schmunk, aller Akteure – Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! Jahr! nächste das auf uns schon Wirfreuen – Akteure aller Spieleklassiker Reinwand Lorenz Beck, Schor, Nele Madleine Metzner, Celine Zirkuswoche Familie Lauenburger D Karen Griebel, Bettina Naumann, Marion Irina Schmunk, Welt Kunterbunte ClaudiaWerner, Leonie Trützel, Michelle Baron Gesund & Fit Leonie Trützel, Lorenz Reinwand, PatriciaHümmer Jetzt geht’s rund Celine Metzner, Julia Wippich, Patricia Hümmer, Jannes Fischer Fischer Jannes Hümmer, Wippich, Patricia Julia Metzner, Celine rund geht’s Jetzt die neuesten Bücherhits vorgestellt vorgestellt Bücherhits neuesten die Ottmar Kuhn, Michael Kuhn, Markus Popp, Christopher Allen, Arwed „Doc“ Grüßner, Roland Benkert

Herrn Herrn Roland Mayer „Ebelsbach-Rallye-Hefte“ einer kleinen Olympiade. Hier insbesondere Aktionsstationen durchgeführt. Hier gilt unser Dank Andreas Andreas Markert, Andreas Hoch, Fabian Reh, Jan Lengenfelder, Lara Glückert gestaltet hat hat gestaltet Schloss per GPS GPS per Schloss Herrn Wolfgang Winter Wolfgang Herrn Der hat Buchvorstellung und Lesung einer Mit Die Dem Danke an Frau

Frau an auch Danke ------Schulkindbetreuung Unter dem Motto „Mittelalter“ „Jetzt geht’s rund“ , „Spieleklassiker“ haben sich insgesamt insgesamt sich haben „Spieleklassiker“ Ferienwochen angemeldet. Wir, als politische Gemeinde, möchten allen allen möchten Wir,Gemeinde, politische angemeldet. als Ferienwochen an Vorbereitung und Zusammenarbeit gute die für Danke sagen. Unterstützung und Engagement Schätzlein-Sennert

Insgesamt 27 spannende, interessante, lustige und unternehmungsreiche Pfingst- Ebelsbach 10/2018 7

GEMEINDE KIRCHLAUTER Kreiserntedankumzug am 30.09.2018 im Ortsteil Neubrunn Die Regierung von Unterfranken teilt mit: Liebe Neubrunner Mitbürgerinnen und Mitbürger Gute Nachricht für die Gemeinde Kirchlauter: Am Sonntag den 30.09.2018 findet der Kreiserntedankumzug Regierung von Unterfranken erteilt der 2018 in Neubrunn statt. Ich bitte euch mitzuhelfen, dass alle Gemeinde Kirchlauter „Grünes Licht“ für die Besucher einen bleibenden Eindruck von diesem Fest mit nach Beschaffung von zwei Mannschaftstransport­ Hause nehmen. Am Sonntag ab 13:00 Uhr werden die Seitenstraßen Zeiler Weg wagen MTW für die Freiwilligen Feuerwehren ab Kreuzung Sportplatzstraße Richtung Neubrunner Dorfstraße, Kirchlauter und Neubrunn die Neubrunner Dorfstraße von Kreuzung Steinhauerweg bis Würzburg (ruf) – Die Regierung von Unterfranken hat der Kreuzung Pettstadter Straße, Friedrich-Rückert-Straße, der ge­- Gemeinde Kirchlauter (Landkreis Haßberge) für den Kauf von samte Kirchenring, der Dörfliser Weg von Kreuzung Kirchenring zwei Mannschaftstransportwagen MTW für die Freiwilligen bis zur Neubrunner Dorfstraße und die Pettstadter Straße ab Feuerwehren Kirchlauter und Neubrunn die – förderrechtlich Abzweigung Dörfliser Weg für den Verkehr gesperrt werden. bedeutsame – vorzeitige Beschaffung genehmigt. Durch diese Ich bitte alle Neubrunner, die ihre Autos auf den Straßen parken, Beschaffungsmaßnahme werden zwei Mannschaftstransport- an diesem Tag in die Höfe und Garagen zu fahren, damit ein wagen mit den Baujahren 2000 (Freiwillige Feuerwehr Kirch- Reibungsloser Verlauf des Umzuges gewährleistet werden kann. lauter) und 1990 (Freiwillige Feuerwehr Neubrunn) ersetzt. Die Neubrunner Dorfstraße ist von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr Der Mannschaftstransportwagen ist ein Feuerwehrfahrzeug mit komplett gesperrt. maximal 3,5 t zulässiger Gesamtmasse, geeignet zur Aufnahme Der Streckenverlauf des Festzugs beginnt um 14:00 Uhr ab dem von mindestens einer Staffel (6 Personen) und maximal einer Eltmanner Weg und wird bis zur Schafhausgasse geführt werden. Gruppe (9 Personen). Er ist zum Transport von Mannschaft und Ich bitte euch alle, euer häusliches Umfeld zu überprüfen und Gerät bestimmt. gegebenfalls zu reinigen. Eine Beflaggung der Anwesen, soweit Mit der Zustimmung zur vorzeitigen Beschaffung kann der beab- möglich, ist erwünscht. sichtigte Erwerb der Mannschaftstransportwagen schnellst- Jeder Einwohner des Ortsteils Neubrunn kann seinen Beitrag möglich realisiert werden, auch wenn über die endgültige Förde- zum gelingen des Festes leisten. Ich bitte in Namen der Ge­‑ rung durch einen förmlichen Bescheid noch nicht entschieden meinde, der Neubrunner Dorfgemeinschaft und des Ortsbau- ist. Die spätere staatliche Förderung erfolgt aus Mitteln der Feuer- ernverband um eure Mithilfe. schutzsteuer im Rahmen des vom Bayerischen Landtag beschlos- Vorab mein Dank an alle. senen Staatshaushalts mit Ermächtigung des Bayerischen Staats- ministeriums des Innern und für Integration. Sie beträgt derzeit Karl-HeinzEin Kandler, 1.Beruf Bürgermeister muss Spaß machen für einen Mannschaftstransportwagen MTW im Rahmen einer Einzelbestellung 13.100 Euro. Insgesamt beträgt damit die erwar- Der „Weiße Wolfschmidt“ sucht tete Förderung 26.200 Euro. Ein AuszubildendeBeruf muss Spaßzum baldigen machen Eintritt: Johannes Hardenacke, Pressesprecher Der „Weiße- Anlagenmechaniker Wolfschmidt“ sucht Sanitär-, Wir suchen ab sofort: Auszubildende Auszubildende Heizungs- zum und baldigen Klimatechnik Eintritt: Nicht nur im gesamten Bundesgebiet, auch im europäischen Ausland konnten wir unsere Professionalität/ Anlagenmechaniker/-in Leistung als Anlagenbauer für die Wasseraufbereitung unter Beweis stellen. Mit durchschnittlich 10 Mitarbeiter, - Anlagenmechaniker Sanitär-, darunter 3 Ingenieure und 1 Meister, bieten wir eine Vielfalt von Leistungen an. Unsere Zuverlässigkeit und die Als Bamberger- Kaufmann/ Traditionsunternehmen -frau für bieten Büromanagment wir unseren stetige Kundenorientierung spiegeln sich in unseren wachsenden Kundenstamm wieder. Auszubildenden Heizungs- und ... Klimatechnik Neben unseren Tätigkeiten als Anlagenbauer für Wasseraufbereitung für Kommunen und Gewerbebetriebe, vor ... übertarifliche Bezahlung allem Brauereien, bieten wir darüber hinaus Steuerungs-Programmierung, Sonderanlagenbau und kundenspezi- - Kaufmann/Als Bamberger -frau für Büromanagment Traditionsunternehmen@ fische Anlagen für die Industrie an. Der Service unserer Anlagen ist auch ein wichtiger Geschäftsbereich, um am ... 1. Ausbildungsjahr: 750,– brutto Puls unserer Kunden zu sein. ...Als 2. Bamberger Ausbildungsjahr:bieten Traditionsunternehmen wir unseren 850,– @ brutto Auszubildenden ... @ Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als: ...bieten 3. Ausbildungsjahr: wir unseren Auszubildenden 950,– brutto ...... 4. Ausbildungsjahr:... zusätzliche, 1.050,– leistungsbezogene @ brutto Vergütung Anlagenmechaniker oder Metallbauer ... zusätzliche, leistungsbezogene Vergütung ... zusätzliche,... eine leistungsbezogene Übernahme Vergütung nach der Ausbildung für den Bau und Installation unserer verfahrenstechnischen Anlagen ...... eineeine Übernahme Übernahme nach nach der der Ausbildung Ausbildung Ihr Aufgabengebiet: ...... WeiterbildungsmöglichkeitenWeiterbildungsmöglichkeiten... Weiterbildungsmöglichkeiten • Bau von Anlagen in unserer Werkstatt ...... einein breites breites Ausbildungsspektrum Ausbildungsspektrum vom vom Einfamilienhaus bis zur • Durchführung von Wartungsarbeiten beim Kunden ... ein breites Ausbildungsspektrum vom • Kleininstallationen GroßbaustelleEinfamilienhaus bis zur Großbaustelle • Installation von Anlagen Einfamilienhaus bis zur Großbaustelle • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten Monteure Wir freuen uns aufals Ihre Anlagenmechaniker Bewerbung, gerne auch per gesucht Ihr Profil: E-Mail anWir [email protected] freuen uns auf oder Ihre Bewerbung, gerne auch per • abgeschlossene Berufsausbildung als Gas-/Wasserinstallateur, Heizungs- oder Metallbauer • höfliches Auftreten beim Kunden E-MailBewerbungen an [email protected] bitte z. Hd. Herrn Scharting oder • Führerschein Klasse B bzw. 3 (nicht zwingend erforderlich) • Teamfähigkeit Wir bieten: • Vielseitige und interessante Tätigkeit in einem kompetenten, jungen Team • hohe Eigenverantwortung mit entsprechenden Freiräumen • unbefristeten Arbeitsvertrag • Möglichkeit der Weiterbildung im Fachbereich • übertarifliche Bezahlung Sie sind für uns die/der ideale Bewerber/in, wenn Sie mit viel Engagement Ihre Persönlichkeit und Ihre Fachkom- Karl-Heinz Wolfschmidt Bernhard Scharting petenz einbringen und eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen wahrnehmen wollen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format (max. 5 MB) mit Ihrem möglichen Eintrittstermin und Ihren Gehaltsvorstellungen an: [email protected] oder EnWaT GmbH, Bachstr. 24-26, 96188 Stettfeld, Tel. 09522-304347-0 Karl-Heinz Wolfschmidt Bernhard Scharting

kurhan - fotolia.com

kurhan - fotolia.com 8 Ebelsbach 10/2018

Maßnahme Aussensanierung Obere Wirtschaft in Neubrunn Am 24.04.2018 stellte die Verwaltung einen Antrag an das Amt für ländliche Entwicklung auf Einleitung des Vorhabens und Bewilligung von Zuwendungen Vorhaben Neubrunn 2-Dorf­ erneuerung Neubrunn. Maßnahme: Außensanierung der Oberen Wirtschaft in Neubrunn. Nach Überprüfung der Vorlagen die wir eingereicht hatten, bewilligte uns das Amt für ländliche Entwicklung eine Förderung von 65% der zuwendungsfähigen Kosten. Die Gesamtkosten betragen 283.000 €. Voraussichtlich zuwen- dungsfähige Kosten sind 195.600 €. Dieser Bescheid ging der Gemeinde am 17.09.2018 vom Amt für ländliche Entwicklung zu. Der Gemeinderat wird einen Beschluss fassen mit der weiteren Beauftragung unseres Architekten für die Maßnahme. Hier mein Dank an meinen Gemeinderat und der Neubrunner Dorfgemeinschaft für die Unterstützung und Mithilfe bei der Antragstellung . Nach dem, so hoffe ich positiven Entscheid im Gemeinderat, werden wir den Architekten mit der Ausschreibung der Maßnahme beauftragen. Karl-Heinz Kandler, 1. Bürgermeister

Kreiserntedankfest und -zug in Neubrunn Die Kreisstraße HAS 58 und die im Veranstaltungsbereich lie­ genden Ortsstraßen in Neubrunn werden am Sonntag, 30. Sep­ tember 2018 von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr für den Verkehr mit Fahrzeugen aller Art gesperrt. Terminabsprache Ortsvereine Die Verkehrsregelung erfolgt zusätzlich gemäß Art. 7 a ZustGVerk durch die Freiwillige Feuerwehr Kirchlauter und Neubrunn. Die Terminabsprache der Ortsvereine findet am 18. Oktober 2018 um 19.30 Uhr im Sportheim in Kirchlauter statt Auf den überörtlichen Verkehr wird Ich richte nochmals meine Bitte an alle Vereine der Gemeinde, • Auf der HAS 58 in Kirchlauter nach der Abzweigung von der diesen Termin wahrzunehmen. Um eventuelle Überschnei- St 2281 dungen von Terminen zu vermeiden ist eine Teilnahme wichtig. • Auf der HAS 58 nach der Abzweigung von der HAS 20 Karl-Heinz Kandler, 1. Bürgermeister durch Hinweistafeln auf die Sperrung hingewiesen. Es stehen ausreichend Parkplätze für die Besucher zur Verfügung. Unerlaubte Holzlagerung / Holzentsorgung auf öffentlichem Grund Sammelaktion für holzige Gartenabfälle Die Gemeinde Kirchlauter weist darauf hin, dass die Entsorgung Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Haßberge wird für von Holzresten auf öffentlichem Grund bzw. auch die Lagerung holzige Abfälle einen Container am Oskar-Kandler-Zentrum von Holzstämmen in öffentlichen Gräben nicht erlaubt ist. Kirchlauter aufstellen. Sollte der Gemeinde Kirchlauter bekannt werden, wer die uner- Die Anlieferung von holzigen Abfällen ist an folgenden Tagen für laubte Entsorgung / Lagerung zu verantworten hat, wird dies zur alle Privathaushalte der Gemeinde Kirchlauter (nicht für Gewer- Anzeige gebracht. bekunden und landwirtschaftliche Betriebe) kostenfrei möglich Karl-Heinz Kandler, 1. Bürgermeister (ohne Mengenbegrenzung): Samstag, 20.10.2018 von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr Zuwendungsbescheid des Freistaates Bayern Samstag, 10.11.2018 von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr zur Förderung des kommunalen Feuerwehr­ Damit wird es dem Bürger ermöglicht, Schnittgut ohne Kosten- wesens belastung und ohne Mengenbegrenzung in zumutbarer Entfer- Hier Zustimmung zur vorzeitigen Beschaffung von zwei nung entsorgen zu können. Mannschaftstransportwagen MTW für die Freiwilligen Nicht angeliefert werden darf: Feuerwehren Kirchlauter und Neubrunn. - Rasenschnitt Am 16.04.2018 stellte die Verwaltung einen Antrag an die Regie- - mit Erde durchsetztes Wurzelwerk rung von Unterfranken für die Beschaffung von zwei MTW für die Das Kompost- und Erdenwerk Haßberge im Hainerter Wald und Wehren von Kirchlauter und Neubrunn. die Firma Fösel in Eltmann nehmen ganzjährig holzige Gartenab- Am 30.08.2018 erhielten wir den Zuwendungsbescheid für die fälle entgegen. Die Abgabe dort ist jedoch kostenpflichtig. vorzeitige Beschaffung der beiden Fahrzeuge. Der Freistaat Ebelsbach 10/2018 9

Bayern gewährt für beide Fahrzeuge eine Förderung von jeweils 13.100 €. Energie. Wärme. Wohlbehagen. Mit diesem Förderbescheid werden die beiden vorhandenen Die Erdgasspezialisten aus der Region Fahrzeuge die mittlerweile 18 und 28 Jahre alt sind ersetzt. Die Verwaltung wird nun beide Fahrzeuge ausschreiben. Persönlich, nah Mein Gemeinderat und ich bedanken uns nochmals ausdrück­‑ und nachhaltig – lich bei den Feuerwehrvereinen aus Kirchlauter und Neubrunn für Erdgas vom Versorger die Bereitschaft jeweils 15.000 € zur Anschaffung bereit zu stellen. aus Ihrer Region! Dank auch an beide Wehren für die sehr gute Zusammenarbeit beim Erarbeiten des Anschaffungsprofiles für beide Fahrzeuge. Karl-Heinz Kandler, 1. Bürgermeister Tel. 0931 2794-3 GEMEINDE STETTFELD www.gasuf.de Senioren aufgepasst! Wir starten diesmal am Mittwoch, den 10. Oktober 2018 zur „Fahrt ins Blaue“. Ihre Hilfe im Trauerfall Abfahrt mit dem Bus in Ortsmitte um 12.30 Uhr. Rückkehr • Treppen 18.00 Uhr. • Möbel nach Maß Soviel möchten wir verraten: Erst ein wenig Kultur und später – • gepr. Restaurator • Türen mit einem Überraschungsgast (bekannt durch Rundfunk und • Fenster Fernsehen). Mehr wissen auch wir nicht! Es wurde uns ein • Parkettböden lustiger Nachmittag versprochen und wir vom Seniorenteam • Bestattung … für Ihr schöneres Wohnen würden uns freuen, wenn viele Senioren teilnehmen würden. Also, der Bus steht pünktlich bereit, ihr müsst nur noch kommen Schreinerei Hans-Georg Hofmann Haßbergstr. 4, 96151 Lußberg und mitfahren. E-Mail: [email protected] Euer Seniorenkreis-Team Website: www.schreinerei-innenausbau-hofmann.de BESTATTUNGEN HOFMANN NACHRICHTEN ANDERER STELLEN Lußberg, Tel.: 09536 / 253 UND BEHÖRDEN

Pressemitteilung des Landratsamtes Haßberge Vortrag „Epilepsie – eine Erkrankung mit vielen Gesichtern“ Epilepsie ist eine der häufigsten chronischen neurologischen taxi pfaff Taxi und Mietwagenunternehmen Erkrankungen. Prof. Dr. Hajo Hamer, Leiter des Epilepsiezentrums Erlangen, wird in einem Vortrag am Mittwoch, 10. Oktober, 18 Uhr im Mehrg­ enerationenhaus, Marktplatz 10, in Haßfurt die unterschied­‑ Alexander Pfaff lichen Anfallsformen vorstellen und die vielfältigen individuellen Therapiemöglichkeiten erläutern. Auch neue Konzepte der Be­‑ Sarlachen 13 97475 Zeil a. Main Tel. 0 95 24 / 13 04 Fax 0 95 24 / 30 20 95 Gasthof Strätz Mobil 0172 530 79 96 www.taxipfaff.de

Bei uns stimmen Preis und Leistung!

Autohaus Ankenbrand GmbH Hauptstraße 49, 96188 Stettfeld 97483 Eltmann · Bamberger Str. 17 · Telefon 0 95 22/2 71 Tel.: 0 95 22 / 60 84, Fax: 0 95 22 / 7 03 30 Renault - Dacia Service in Haßfurt www.gasthaus-straetz.de, [email protected] 97437 Haßfurt · Siemensstr. 1 · Telefon 0 95 21/94 49-0 10 Ebelsbach 10/2018 handlung kommen zur Sprache. Häufig tauchen neben medizini- 24.10. Stadt-Apotheke, Haßfurt schen Fragestellungen viele rechtliche und soziale Probleme auf. 25.10. Löwen-Apotheke, Eltmann Henrike Staab-Kupke von der Epilepsieberatung Unterfranken 26.10. Fuchs-Apotheke, (Juliusspital Würzburg) informiert über Auswirkungen der Erkran- 27.10. Einhorn-Apotheke, Haßfurt kung im Alltag und rechtliche Fragestellungen. Wie Betroffene 28.10. Rosen-Apotheke, Ebelsbach und Angehörige Unterstützung durch die Epilepsieberatung 29.10. Aurach-Apotheke, Trossenfurt bekommen können, wird anhand einiger Fallbeispiele darge- 30.10. St. Christopherus-Apotheke, Sand a. Main stellt. Abschließend wird auch ein Vertreter der Selbsthilfegruppe 31.10. Löwen-Apotheke, Haßfurt „Epilepsie Haßfurt“ kurz über ihre Arbeit informieren. Dieser Plan kann sich ändern! Patienten bitte immer auf den Veranstalter dieses Vortrages ist die Selbsthilfegruppe Epilepsie aktuellen Apotheken-Dienstplan in Ihrer Apotheke nachschauen. Haßfurt in Zusammenarbeit mit der Kontakt- und Informations- stelle für Selbsthilfe (KOS), der vhs Haßberge und mit Unterstüt- Notdienst der Zahnärzte zung des Mehrgenerationenhauses Haßfurt und der AOK 29./30.09. Schweinfurt. Silja-Fleur Krauß, Salomonsberg 3, , Tel: 09535/215 Anmeldungen sind nicht erforderlich. Der Vortrag ist kostenfrei. 03.10. Dr. Helmut Hümmer, Torgraben 3, Haßfurt, Tel: 09521/ 3999 BEREITSCHAFTSDIENSTE 06. /07.10. Dr. med. dent. Julian Stapf, Zeiler Str. 5, Sand a.Main Apothekentermine Oktober Tel: 09524/ 7010 01.10. Rats-Apotheke, Zeil a. Main 13./14.10. 02.10. Stadt-Apotheke, Haßfurt Tim Biella, Schlesinger Str. 2, Haßfurt, Tel: 09521/ 8793 03.10. Löwen-Apotheke, Eltmann 20./21.10. 04.10. Fuchs-Apotheke, Knetzgau Dr. Rainer Hampel, Reichsgraf-v.-Seckendorff-Str. 7, Königsberg 05.10. Einhorn-Apotheke, Haßfurt Tel: 09525/ 234 06.10. Rosen-Apotheke, Ebelsbach 27. /28.10. 07.10. Aurach-Apotheke, Trossenfurt Kathrin Suckau, Bamberger Str. 32 a, Zeil a. Main 08.10. St. Christopherus-Apotheke, Sand a. Main Tel: 09524/ 82320 09.10. Löwen-Apotheke, Haßfurt 10.10. Linden-Apotheke, Zeil a. Main 11.10. Marien-Apotheke, Eltmann KINDERGARTENNACHRICHTEN 12.10. Rats-Apotheke, Zeil a. Main 13.10. Stadt-Apotheke, Haßfurt Caritas Kindertageseinrichtung Kunterbunt 14.10. Löwen-Apotheke, Eltmann Kirchlauter 15.10. Fuchs-Apotheke, Knetzgau 16.10. Einhorn-Apotheke, Haßfurt 17.10. Rosen-Apotheke, Ebelsbach Einladung 18.10. Aurach-Apotheke, Trossenfurt 19.10. St. Christopherus-Apotheke, Sand a. Main zum 20.10. Löwen-Apotheke, Haßfurt Herbstfest 21.10. Linden-Apotheke, Zeil a. Main 22.10. Marien-Apotheke, Eltmann 23.10. Rats-Apotheke, Zeil a. Main am Sonntag, 14. Oktober 2018 im Kindergarten Kirchlauter

Festbeginn: 14.00 Uhr IHRE APOTHEKE IN EBELSBACH 14.30 Uhr – Andacht mit Diakon Stapf und den Kindern zum Thema:

Georg-Schäfer-Str. 22 • Tel. (09522) 950 300 www.rosen-apotheke-ebelsbach.de

*Angeboten wird* Kostenloser - Kinderschminken Lieferservice - Outdoorspiele Jetzt hier in Ihrer Apotheke oder im App Store und Google Play Store - Glücksrad für Kinder - Schätzspiel Unsere Öffnungszeiten: - Kaffee und Kuchen Montag - Freitag: 8.00 - 18.30 Uhr, Samstag: 8.30 - 12.30 Uhr - Herbstliche Leckereien und Getränke

Auf Euer Kommen freuen sich die Kinder, das Personal und die WIR SORGEN UNS UM IHRE GESUNDHEIT! Vorstandschaft der KiTa „Kunterbunt“ Ebelsbach 10/2018 11

Projekt2.0 – „Vision wird realität” Wohnen & Design GeorG Greb in bamberg

Wohnen und arbeiten – was früher strikt getrennt war, wächst heute, Stichwort Homeoffice, zusammen. Unwei- gerliche Folge: Nüchterne Bürogestaltung war einmal, der Arbeitsplatz wird wohnlich. Exakt diesen Ansatz verfolgt Stefan Greb von Büro & Design Georg Greb.

Das Unternehmen welches seit nunmehr 16 Jahren in Ebelsbach ansässig ist und seinen Kunden ganzheitliche Einrichtungskonzepte im Bereich Büro präsentiert, eröffnete im Dezember 2016 einen neuen Showroom in Bamberg – Wohnen & Design Georg Greb. Hierbei dreht sich alles

rund um das Thema stilvoll einrichten in den eigenen vier Wänden. Dort erlebt der Besucher exklusive Räume mit Persönlichkeit. Formensprache, gestalterischer Anspruch, Komfort – wer ein Gefühl dafür bekommen möchte, wie die- se Räume im Detail aussehen, besucht „Wohnen & Design Georg Greb“ in der oberen Königstraße 45 (ehemals Sport Mennel).

Ihre Ansprechpartnerin Heike Kandora, seit nunmehr 15 Jahren in der exklusiven Einrichtungsbranche tätig, und Familie Greb freuen sich auf Ihren Besuch!

WOHNEN & DESIGN

Obere Königstraße 45 96052 Bamberg

Tel.: 0 95 1 - 91 72 77 13 Fax: 0 95 1 - 91 72 77 14

[email protected] Wir leben Wohnen... www.wohneinrichtung-greb.de 12 Ebelsbach 10/2018

Caritas Kindergarten Breitbrunn Neuner betreut die Kinder, die von der Kinderkrippe in die Regel- gruppe wechseln sowie die Vorschulkinder der Gemeinde. Schon Manuela Neuner seit 10 Jahren als Erzieherin im Caritas viele wunderbare Spiele für das Sommer- oder Weihnachtsfest Kindergarten Breitbrunn hat Frau Neuner mit den „Großen“ eingeübt. In besonderer Erin- nerung bleibt das mit Begeisterung von den Kindern im vergan- genen Jahr am Adventsnachmittag für Eltern und Großeltern vorgetragene Spiel „Nikolaus-Bischof von Myra“. Herzlichen Dank Frau Neuner! Caritas Kindertageseinrichtung St. Magdalena Ebelsbach Wir wünschen unseren Vorschulkin- dern einen wunderschönen und unvergesslichen Schulanfang, unter­‑ stützende und geduldige Lehrer, viele besondere Momente in der Schule und eine stetige Neugierde, die das Lernen erleichtert. Unsere Türen stehen für Eure Besuche immer offen. Euer Kita-Team im Bild hintere Reihe von links: Manuela Neuner, Bürgermeisterin Bühl, Kindergarten­ ....und der Gewinner ist...... leiterin Irmhilde Sauer, Daniela Kirchner Schriftführerin des Caritas-Kindergarten­ vereins Auch in diesem Jahr fand zum Ende des Kita-Jahres unsere große KIZ-Verlosung statt. Mit dem Lösungswort „Lebenskette“ konnten Manuela Neuner arbeitet seit 10 Jahren als Erzieherin im Caritas unsere Kinder am Gewinnspiel teilnehmen. Eine KIZ-Fee aus jeder Kindergarten Breitbrunn. Es gratulierten sehr herzlich hierzu die Gruppe durfte aus dem Los-Topf einen glücklichen Gewinner Kindergartenkinder mit einem Lied sowie die Leiterin des Cari- oder eine glückliche Gewinnerin ziehen. Mucksmäuschen still tas-Kindergartens Irmhilde Sauer und aus der Vorstandschaft des war es in der Turnhalle und die Kinder fieberten gespannt der Kindergartenvereins Bürgermeisterin Bühl und Daniela Kirchner. Verkündung der Namen entgegen. Mia und Ben Hümmer, Maxi- Bürgermeisterin Bühl dankte Frau Neuner für ihren vielfältigen milian Schick, Emma Hiller und Finn Kleylein-Klein durften sich und zuverlässigen Einsatz zum Wohle der Kinder. Manuela über tolle Gewinne freuen. Susanne Häffner

GKOPAJHKOAN Ha]^]jk]jna[] ae Qecj]ak ngf 2/ ce!

Unsere Öffnungszeiten: Marktplatz 3 ∙ 97475 Zeil am Main Mo. – Fr. 8:30 – 18:30 Uhr Tel. 0 95 24 / 2 66 ∙ Fax 30 07 91 Mi. 8:30 – 18:00 Uhr info@ rats-apotheke-zeil.de Sa. 8:30 – 12:00 Uhr Mittags durchgehend geöffnet! www.rats-apotheke-zeil.de Ebelsbach 10/2018 13

Stahlherdplattenwww.stahlherdplatten.de Für jeden Herd und jede Größe

Garteneröffnung – Kinder in Bewegung Ihr Herd ist Gold wert ... Nach einer Bauzeit von rund 5 Wochen konnte der neugestaltete ... mit einer Garten am 21. August 2018 offiziell an eine große Kinderschar neuen Stahlherdplatte übergeben werden. Das bunte Eröffnungsband wurde in zwei Fa. Harald Rehm | KissingerFa. Harald Str. 50 | 97769Rehm Bad | Brückenau Kissinger | Tel. 09741/931041Str. 50 | 97769 | Fax 09741/931042 Bad Brückenau | [email protected] Teile geschnitten und die Spielfläche eröffnet. Tel. 0 97 41 / 93 10 41 | Fax 0 97 41 / 93 10 42 | [email protected] Im Herbst wurde der erste Bauabschnitt unseres Gartens reali- siert und eine Fläche geschaffen, die unsere Kinder als Verkehrs- straße und Fußballplatz nutzen können. Eine schrittweise aber dennoch zeitnahe spielpädagogische und bautechnische Sanie- rung und Aufwertung unseres restlichen Gartens wurde vorge- sehen. Die Gestaltung unseres Gartens, der vorwiegend durch Baufachhandel Baumarkt einen großen Sandkasten punktete, sollte sich hin zu einem Spiel- und Erlebnisraum für Kinder, der außer einem Naturer- Ihr kompetenter Partner leben Spiel und Spaß ermöglicht und eine kindgerechte Atmo- wenn’s ums Bauen sphäre schafft, entwickeln. und Renovieren geht! Stretz Baustoffe GmbH Schindelsee 19 96181 Tel.: 09549/98851-0 www.stretz-baustoffe.de [email protected]

Im Folgenden werden die bisher durchgeführten Neuerungen benannt: • Bodentrampolin • Rutschturm mit Kletterwand und Kriechröhre • Tellerbrücke • Fußballplatz und Fahrzeugstraße • Doppelschaukel und Nestschaukel Der Krippenbereich wurde vergrößert, hat einen neuen Sand- kasten, weiche Fallschutzplatten und eine wunderschöne Nest- schaukel erhalten. Ein guter Spielgarten muss vielfältige Möglichkeiten bieten und er soll den Kindern Herausforderungen in der Bewegung bieten. Nach den ersten Wochen des Testens und Ausprobierens können wir mit großer Bestimmtheit sagen, dass unser Garten nun diese Kaufen Sie Ihren Strom schon regional?

Der bodenständige Stromanbieter in Mainfranken bietet Ihnen 100 % Naturstrom aus Bayern mit persönlichem Service und das zu garantiert fairen Preisen!

Bamberger Str. 22, 97475 Zeil a. Main Mittelweg 11, 97475 Zeil a. Main WWW.UEZ.DE 14 Ebelsbach 10/2018

Möglichkeiten bietet und unsere Kinder ihn mit großer Begeiste- VOLKSHOCHSCHULE rung und Freude nutzen. Für die Umsetzung eines solchen Vorhabens braucht es natürlich viele fleißige und geduldige Helfer. Wir möchten uns bei unserem Volkshochschule Landkreis Träger bedanken, der die Gartengestaltung finanziell möglich Haßberge gemacht und viele unserer Wünsche befürwortet und berück- Besondere Veranstaltungen im Oktober 2018 sichtigt hat. Der Gemeinde Ebelsbach, sowohl für den Einsatz Weitere Informationen und Anmeldungen: vhs Geschäftsstelle, unserer fleißigen Bauhof-Mitarbeiter, die bei größter Hitze alle Tel. (0 95 21) 94 20-0 oder [email protected], Vorbereitungsarbeiten geleistet haben, sowie die finanzielle www.vhs-hassberge.de sowie im vhs-Programmheft Herbst 2018 Beteiligung. Auch der Firma Gala-Tec gilt ein großes Dankeschön, da sie alle Arbeiten extrem zügig, zuverlässig und sorgfältig Drama über die Hexenverfolgung in Zeil – durchgeführt hat und selbst nach dem sechsten Änderungs- „Bitte für uns Sünder“ – Von Tanja Kinkel - wunsch nicht alles hingeworfen und die Nerven behalten hat. Kurzvortrag: Christa Dölker, Zeil; Schauspiel: Monika Schraut, Susanne Häffner Zeil; Musik: Martina Angebrand und Heinz Martin, Zeil Sa., 06.10.18, 19.30 Uhr Aktionstag am Nachmittag So., 07.10.18, 19.30 Uhr Zeil / Dokumentationszentrum Zeiler Hexenturm € 10,00 pro Person inklusiv Imbiss und Getränk „Auf den Flügelschwingen des Klanges“ – Ein Tag mit Petra Eisend und ihren Handpans im Kino Zeil So., 07.10.18 10.00 - 12.00 Uhr Schnupper-Workshop 13.00 - 15.30 Uhr - Workshop € 20,00 Kinder / € 30,00 Erwachsene (einschl. Instrumentennut- zung), kostenfrei für Schüler/-innen von Dreiklang e.V. 17.00 Uhr Konzert € 12,00 Schüler/-innen von Dreiklang e.V. ermäßigt: € 5,00 Anmeldung, Reservierung und Infos bei Musikschule Dreiklang e.V.: Tel: (0 95 21) 36 44, [email protected] oder Capitol Ab September starteten wir mit unseren Aktionstagen am Nach- Theater Zeil, Tel: (0 95 24) 16 01 mittag. Am Ende jeder Woche wird per Aushang bekannt Reise durch Südtirol gegeben, was in der nächsten Woche stattfinden wird. Es handelt Bilderschau mit Gerhard Köhler sich z.B. um Angebote im hauswirtschaftlichen, naturwissen- Sa., 06.10.18, 19.30 Uhr schaftlichen, sprachlichen, motorischen Bereich. Da wir weiter­‑ Mechenried / G3 Haus hin situativ und kindbezogen arbeiten wollen, werden wir die € 6,00 Tage flexibel festlegen. So backten wir in der ersten Septemberwoche leckere Quarkteig- Karikaturenausstellung: Glänzende Aussichten Igel und lernen an einem Nachmittag Wuppi vom Planeten Wupp Eröffnung mit Roland Baierl, Erzbischöfliches Ordinariat Bam­‑ kennen und machten mit ihm Spiele zur phonologischen berg: Do., 11.10.18, 18.00 Uhr; Ausstellung: Fr., 12.10.18 - Bewusstheit. Wir freuen uns jetzt schon auf weitere Aktionstage. Fr., 09.11.18, zu den Öffnungszeiten des BIZ Haßfurt / BIZ am Marktplatz Susanne Häffner kostenfrei Hurra, der Schulanfang ist da! New Zealand Vortrag in leichter Englischer Sprache Fr., 19.10.18, 19.00 Uhr Haßfurt / Freie Waldorfschule, Am Ziegelbrunn 10 Eintritt frei, Spenden erbeten Abi und weg! Rucksackreise durch Asien Jonas Brief berichtet von seiner Reise Fr., 19.10.18, 19.00 Uhr Untermerzbach / KOMM € 5,00 Tagesfahrt „Versunkene Gärten: Auf den Spuren der Ebra­ cher Zisterzienser“ Am 11.09.18 hatten unsere Großen ihren 1. Schultag. Stolz Sa., 20.10.18 besuchten sie uns noch einmal in der Kita und traten uns mit 08.30 Uhr Abfahrt in Zeil / Marktplatz ihren Schultaschen und Schultüten entgegen. Die Kinder berich- € 46,00 Leistungen: Busfahrt, Reiseleitung, Eintritte und teten von ihrem besonderen Tag und alle Erwachsenen freuten Führungen sich über ihre Begeisterung und den Zauber des Schulanfangs. Anmeldung: vhs Bamberg Stadt, Tel. (0951) 871108 (Kurs­num­- Susanne Häffner mer 8902) Ebelsbach 10/2018 15

Tag der offenen Tür im Atelier Vogt •  Stundenglas Sa., 20.10.18, 11.00 - 17.00 Uhr Mo., 08.10.18, 19.30 Uhr Wonfurt / Atelier Lieselotte Vogt, Hauptstr. 24 • Mayerling – Royal Ballet London kostenfrei Mo., 15.10.18, 19.30 Uhr Loslassen und weitergehen - Schritte in den Ruhestand • Der Buchladen der Florence Green Lesung mit Wunibald Müller Mo., 22.10.18, 19.30 Uhr Zahlreiche Impulse ermutigen, Ihr weiteres Leben mit Gewinn zu • Transit gestalten. Mo., 29.10.18, 19.30 Uhr Sa., 20.10.18, 19.30 - 21.00 Uhr Eltmann / Pfarrheim, Adolph Kolping Oper & Ballett „LIVE“ im Capitol € 5,00 / kostenlos für Mitglieder der Kolpingsfamilie •  MacMillan: Mayerling Anmeldung: Klaus Förtsch (09522) 7304, The Royal Ballet E-Mail: [email protected] Mo., 15.10.18, 20.15 Uhr • Wagner: Die Walküre Ausstellung Peter Picciani – Archetypen und andere The Royal Opera Zeitgenossen – Skulptur Vernissage: Sa., 20.10.18, 18.00 Uhr Öffnungszeiten: So., 21.10. – So., 11.11.18, sonn- und feiertags 11.00 - 17.00 Uhr Führungen: sonntags, 11.00 Uhr Knetzgau / Eschenau, Galerie im Saal, Gangolfsbergstr. 10 Printmedien-Agentur kostenfrei 97475 Zeil a. Main • Am Stadtsee 2 Geschichtenabend in der Stadtbibliothek – sich Zeit nehmen und zuhören Ihr Partner für Do., 25.10.18, 19.00 Uhr Zeil / Stadtbibliothek Drucksachen aller Art! kostenfrei „Der Grüffelo“ Telefon: 0 95 24 / 82 31-0 • Telefax: 0 95 24 / 82 31-20 Theater für Kinder ab 3 Jahren und ihre (Groß) Eltern mit dem [email protected] mobilen Theater „pohyb’s und konsorten“. Ein Theatervergnügen für die ganze Familie. So., 28.10.18, 18.00 Uhr Kartenvorverkauf: KOMM Untermerzbach So., 28.10.18, 16.00 Uhr SiegfriedSiegfried Untermerzbach / Bürgerwerkstatt MeisterbetriebMeisterbetrieb € 5,00 Erwachsene (€ 3,00 Kinder) Räuchern mit heimischen Kräutern, Harzen, Hölzern und . . .. KKfzfz-- S S e e r r v vicicee · · KKff z z - - H H andel Kfz-ServiceULLRICHULLRICH · An· An der der Lohwiese Lohwiese 18· 18 · Kfz-Handel97500· 97500 Ebelsbach Ebelsbach · PKW-AufbereitungPKPKWW-A-Aufufberebereitunitungg ·· RReeifenifenhandel UnUnfallifallinsnsttanandsetzdsetzung Beeren Reifenhandel · UnfallinstandsetzungHUHU u.u. AAU-U-AAbnbnaahm e Christine Karl HU u. AU-Abnahme Mi., 31.10.18, 19.00 - 21.30 Uhr AnAn der der LohwieseLohwiese 1818 An der Lohwiese 18 · 975009750097500 EBELSBACHEBELSBACHEbelsbach Zeil / Dokumentationszentrum Zeiler Hexenturm TelefonTelefon 00 95 95 22 22 // 8484 53 53 . . .. FaxFax 0 0 95 95 22 22 // 7070 9393 4444 € 11,00 Telefon 0 95 22 / 84 53 · Fax 0 95 22 / 70 93 44 Veranstaltungen im Kino Zeil Plätze bitte vorher reservieren, Tel. (0 95 24) 16 01

Film und Frühstück Filmbeginn: 10.30 Uhr / € 15,00 (inkl. Frühstück), € 10,00 Film ohne Frühstück • Ephraim und das Lamm So., 07.10.18, ab 09.30 Uhr marokkanisch / äthiopisches Frühstück •  Sommerfest So., 14.10 18, ab 09.30 Uhr Ruhrpott Frühstück •  Mathilde So., 21.10 18, ab 09.30 Uhr Zaren Frühstück • Laible und Frisch – DO GOHT DR DOIG So., 28.10.18, ab 09.30 Uhr Bäcker Frühstück

FILMKUNST - KINO AM MONTAG • Gauguin Film zum Kunststück Haßberge 2018/19 Bankverbindung: IBAN: DE58 7935 1730 0000 2637 80 · BIC: BYLADEM1HAS Mo., 01.10.18, 19.30 Uhr Bankverbindung: IBAN: DE58 7935 1730 0000 2637 80 · BIC: BYLADEM1HAS Mi., 03.10.18, 17.00 Uhr 16 Ebelsbach 10/2018

Volkshochschule Breitbrunn nicht nur unsere Ausdauer, sondern verbessern somit auch unser Herz-Kreislauf-System. Die Fettverbrennung wird angekurbelt. Oktober 2018 Information und Anmeldung Mit gezielten Übungen formen wir Bauch, Beine, Po und kräf- bei Annemarie Käb tigen Rücken, Arme und Schultern. Intensives Dehnen der bean- Glockenstraße 21 spruchten Muskulatur rundet die Stunde ab. 96151 Breitbrunn Teilnehmerzahl auf 7 begrenzt Tel. (0 95 36) 681 Mitzubringen: Sportkleidung, saubere Turnschuhe, Isomatte [email protected] Leitung: Annika Virnekäs montags, ab 01.10.18, 12x, 19.00 - 20.00 Uhr Für alle Vorträge und Kurse ist vorherige Anmeldung erforderlich. Steinbach / Sportheim Bei Online-Anmeldung unter www.vhs-hassberge.de erhalten Sie € 56,00 bis zum 14.10. 5% Rabatt auf Ihre Kursbuchung (ausgenommen Materialkosten). Gültig nur für vhs und UBiZ – Kurse, ausge- Jumping - Workout auf demTrampolin IIII nommen Konzerte, Vorträge und Kurse mit Kooperationspart- World Jumping ist ein dynamisches Fitnessprogramm auf spe­- nern. ziellen Trampolinen mit Haltestange. Das Training ist für Sport­ einsteiger und Sportbegeisterte gleichermaßen geeignet, da Bürgertreff im Generationencafé: jeder auf seinem Level trainieren kann. Es werden einfache „Der gesunde Apfel“ – „Apfelfest“ im Generationencafe Elemente aus Aerobic, Step-Aerobic und Sprints miteinander Wir erfahren von der Gesundheit des Apfels und pressen frischen kombiniert. 20 Minuten Hüpfen sind so effektiv wie 60 Minuten Apfelmost Joggen. Bei jeder Trainingseinheit werden über 400 Muskeln akti- Ein frischer Apfel von heimischen Streuobstwiesen, womöglich viert. noch eine alte Apfelsorte, hat erstaunliche Heilwirkungen auf Anmeldung: siehe Online Formular unter www.sportstudio- den Organismus. Und wenn Sie ganze Äpfel nicht so gerne essen, ebelsbach.de/vhs-anmeldung/ oder im Sportstudio Ebelsbach, dann machen Sie sich eben einen Apfelsaft daraus! Tel. (0 95 22) 66 67 Mobile pflegebedürftige Gemeindebürger werden zu Hause Mitzubringen: Hallenturnschuhe, Handtuch abgeholt und auch während der Öffnungszeit zuverlässig im freitags, ab 05.10.18, 10x, 19.30 - 20.30 Uhr Generationencafé betreut. Anmeldung zur Abholung bei Magda Ebelsbach / Sportstudio, An der Lohwiese 10 Künnell, Tel. (0 95 36) 683. € 85,00 Do., 11.10.18, 14.00 - 17.00 Uhr Gemeindezentrum Breitbrunn Yoga – der sanfte Weg zu Fitness, Beweglichkeit und kostenfrei Aus­geglichenheit Fortsetzung des bestehenden Kurses Aufbau eines Hochbeetes Anmeldung nur auf Anfrage möglich Unter Gartenprofis ist das Hochbeet längst ein Muss, aber auch Leitung: Pedro Cichon Hobbygärtner entdecken immer mehr Vorteile. Im Garten, auf dienstags, ab 09.10.18, 10x, 18.30 - 20.00 Uhr der Terrasse oder dem Balkon schafft ein stabiles Hochbeet die Gleisenau / ev. Gemeindehaus, Kindergarten, Roseggerstr. 15 idealen Wachstumsbedingungen für Kräuter, Gemüse, Salat und € 59,00 kleinere Obstsorten oder Blumen. Erfahren Sie in diesem prakti- schen Kurs, wie Sie Ihr eigenes rückenschonendes Hochbeet „Locker vom Hocker“ – Tanz im Sitzen anlegen können und in welchen Schritten Sie es befüllen müssen. Wenn die Beine nicht mehr flitzen, tanzen wir vergnügt im Sitzen Leitung: Jürgen Reich – eine wunderbare Art, sich körperlich und geistig fit zu halten. Sa., 27.10.18, 09.00 - 11.00 Uhr Fließende Bewegungen mit und ohne Handgerät (Tücher, Bälle, Breitbrunn / Treffpunkt: Parkplatz am Gemeindezentrum Klangstäbe) trainieren die Beweglichkeit, Ausdauer und Reak- € 7,00 tion. Eingeladen sind alle, die Freude an Musik, Bewegung und Geselligkeit haben. Leitung: Petra Klug montags, ab 15.10.18, 6x, 17.00 - 18.00 Uhr Volkshochschule Ebelsbach Ebelsbach / Rummelsberger Diakonie, Parkstr. 3 Oktober 18 € 23,00 (keine Ermäßigung) Information und Anmeldung Jeder ist ein Künstler - malen mit heißem Wachs bei Monika Dittmann Encaustic ist eine alte Maltechnik, bei der Wachs heiß auf den 97500 Ebelsbach Maluntergrund aufgetragen wird. So entstehen farbenprächtige Tel. (0 95 22) 30 11 88 Bilder mit fantastischen Strukturen. Die entstandenen Werke [email protected] eignen sich auch hervorragend als Grußkarten für alle Anlässe Für alle Vorträge und Kurse ist vorherige Anmeldung erforderlich. und kleine Geschenke. Bei Online-Anmeldung unter www.vhs-hassberge.de erhalten Sie Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieses Hobby wird Sie bis zum 14.10. 5% Rabatt auf Ihre Kursbuchung (ausgenommen schon nach kurzer Zeit faszinieren! Materialkosten). Gültig nur für vhs und UBiZ – Kurse, ausge- Teilnehmerzahl auf 7 begrenzt nommen Konzerte, Vorträge und Kurse mit Kooperationspart- Mitzubringen: Werkzeug und Material werden gestellt. nern. Leitung: Isolde Klimach Fullbody Workout Intensiv Di., 16.10.18, 18.00 - 19.30 Uhr Eine gewisse Grundkondition ist für diesen Kurs vorteilhaft. Ebelsbach / Rummelsberger Diakonie, Parkstr. 3 Zu flotter Musik trainieren wir den gesamten Körper und steigern € 17,00 (einschl. Materialkosten) Post & Lotto Holch Gröbera 9 | 97475 Zeil a. Main Ebelsbach 10/2018 Tel. 09524 5520 17 Zeil a. Main REINIGUNGSANNAHME Tiefenentspannung durch Klang PostANGEBOT & Lotto Holch DESGröbera MONATS 9 | 97475 Zeil01.06.18 a. Main – 30.06.18 Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein Tel. 09524 5520 zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Zeil a. Main HOSE Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und Zeil a. Main REINIGUNGSANNAHME gereinigt und gebügelt 4,90 3 innere Ruhe erfahren, was wiederum ein „getragen werden“ AKTIONSZEIT 1. 10. bis 27. 10. 2018 Nur vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten ANGEBOT DES MONATS 01.06.18 – 30.06.18 Partner: Textilreinigung Baumgärtner 9090 € möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der ab 12, 22 BETTEN- HOSE 27.jeje mm heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Preis Euro Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet. gereinigt und gebügelt 4,90inkl. MwSt. 3 Mitzubringen: Gymnastikmatte, Kissen, evtl. Decke REINIGUNG Partner: Leitung: Christiane Zettelmeier Partner: Textilreinigung Baumgärtner Mi., 24.10.18, 19.00 - 20.00 Uhr Ebelsbach / Rummelsberger Diakonie, Parkstr. 3 € 10,00 Nur vom 02. 07. -- 90 Tinnitus – mit Gehörtraining wieder Ruhe finden 21.07.18 € ab 12, 2 Alle genannten jeje mm Eine immer häufiger auftretende Erkrankung ist der Tinnitus – Preise sind inkl. MwSt. ein Ohrgeräusch, das nur die Betroffenen selbst hören können. Neueste Untersuchungen lassen einen Zusammenhang von Knetzgauer Str. 3 97522 Sand a. Main Berber- & Orient- Tinnitus und Schwerhörigkeit vermuten, da bei einer hohen Zahl Teppiche nur 17,90 € / m2 Ausgenommen Seidenteppiche Tinnitus-Betroffener eine, im Laufe von mehreren Jahren schlei- Tel. 09524 3300 sichtbarwww.norge.de Abhol und Lieferservice: Tel. 07930/8888 chende, Hörminderung festgestellt wurde. In vielen Fällen ist www.sds-werbetechnik.de mehr... Tinnitus-Betroffenen eine vorliegende Hörminderung noch gar nicht bekannt. Ein geeignetes Gehörtraining kann auch Tinnitus-Betroffenen Gerne auch Tätowierer/in helfen – das Ohrgeräusch tritt in den Hintergrund, wenn Betrof- fene sich wieder auf wesentliche Informationen konzentrieren Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf können. Erfahren Sie wie ein geeignetes Gehörtraining bei selbständiger Basis Tinnitus wirkt, auf welchen wissenschaftlichen Hintergründen es basiert und welche Vorteile Sie durch das Gehörtraining haben. Nageldesignerin/Kosmetikerin Referent: Jochen Andernach Do., 25.10.18, 18.45 Uhr bei uns im Ebelsbach / Rummelsberger Diakonie, Parkstr. 3 An der Lohwiese 8, kostenfrei 97500 Ebelsbach Termine unter Telefon Volkshochschule Kirchlauter 0 95 22 - 7 09 71 92 Oktober 2018 Information und Anmeldung Gaby Schmitt Am Schneckenhügel 15 96166 Kirchlauter Tel. (0 95 36) 92 11 22 [email protected] Bei uns findet Ihr: - den größten Gerätepark in der Umgebung! Für alle Vorträge und Kurse ist vorherige Anmeldung erforderlich. - ein liz. Trainerteam mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Reha! Bei Online-Anmeldung unter www.vhs-hassberge.de erhalten Sie - Spezielles Senioren- und Jugendtraining sowie Tarife! bis zum 14.10. 5% Rabatt auf Ihre Kursbuchung (ausgenommen - Große Sonnenterrasse direkt am Mainradweg! Materialkosten). Gültig nur für vhs und UBiZ – Kurse, ausge- nommen Konzerte, Vorträge und Kurse mit Kooperationspart- nern. Atem und Bewegung Mit Hilfe des frei zugelassenen Atems wollen wir in diesem Kurs Spannungen abbauen, das Lebensgefühl steigern und uns selbst Weltladen Eltmann erfahren. Lebhafte Übungen wechseln sich mit solchen der Entschleunigung und Rückbesinnung auf uns selbst ab. Das Öffnungszeiten: Marktplatz 9, 97483 Eltmann Wunderbare am Atem ist: Wir müssen nichts machen, er fließt Mittwoch bis Freitag Telefon: 09522 7304 von ganz allein! 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Mitzubringen: Bequeme Kleidung, warme Socken Freitagnachmittag Leitung: Susanne Sorgenfrei 15:00 Uhr – 17:30 Uhr montags, ab 01.10.18, 8x, 19.00 - 20.30 Uhr Samstag Kirchlauter / Kindergarten 09:00 Uhr – 11:00 Uhr Eltmann € 40,00 18 Ebelsbach 10/2018

VEREINE UND VERBÄNDE

GEMEINDE BREITBRUNN

EINLADUNG ZUM SPORTTAG Samstag, 06.10.2018 | Bürgersaal Ebelsbach Köhlertaler Musikanten

10:00 Uhr: Wake up mit allen Trainerinnen | Dawn, Diana & Ela Mit Blasmusik und 11:00 Uhr: HIIT-Training (hoch intensives Intervall-Training) | Ela 13:00 Uhr: Bodega Moves | Diana Gesang in den Herbst 14:00 Uhr: Fitness für Junggebliebene ab 55 Jahren | Ela 15:00 Uhr: Drumstick-Fitness | Dawn 16:00 Uhr: Pilates | Diana

Ab 15 Uhr stehen Kaffee & Kuchen für euch bereit. Musikabend Ab 19 Uhr Live-Musik für Jung & Alt. Wir feiern bis in die späte Nacht hinein.

im Gemeindezentrum Breitbrunn Das Organisationsteam der Damenriege freut sich darauf,

zahlreiche Rapid-Frauen aus allen Generationen begrüßen zu dürfen. Samstag, 6. Okt. 2018 Tischreservierungen und weitere Infos bei Gaby Mantel, Tel.: 09522 - 1823 um 19.00 Uhr Für die Teilnahme an den Kursen ist eine Anmeldung nicht zwingend erforderlich,

Mit dem Freizeitchor 50 Jahre Damenriege Neubrunn SV Rapid Ebelsbach e.V. und den Köhlertaler Musikanten

Veranstalter: Musikverein Breitbrunn e.V. Der KAB Ortsverband Ebelsbach lädt ein zum

Thema: 97483 Eltmann, Industriestr. 1e, Tel. 09522/3040290 Bundeswehr www.physio-und-workout.de Ein Bund. Viele Aufgaben.

WELLNESSAKTION Dienstag, 16. Oktober 2018 NEUER KURS Beginn: 9.00 Uhr Bosu cardio & co ...re ab 2. Mai 2018 im Pfarrsaal in der Stettfelder – Straße 22

mittwochs Aromaölmassage Referent: Stabsfeldwebel Roland Metzner 19.00 Uhr 2 22,- statt 2 27,-

Die Bundeswehr ist zentraler Bestandteil der Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Bundesrepublik Deutschland. Als Mitglied der EU, der NATO und der Vereinten Nationen GEMEINDE EBELSBACH beschränkt die Bundesrepublik Deutschland ihre Sicherheitspolitik nicht auf ihr Staatsgebiet. Stabsfeldwebel Roland Metzner gibt uns einen kleinen Einblick in die Aufgaben der Bundeswehr, er stellt uns auch die Nachrichten aus dem Sportverein Karrieremöglichkeiten beim Arbeitgeber Bundeswehr vor.

Die Damenriege des SV Rapid wird 50 Jahre alt und wir laden alle

Frauen aus und um Ebelsbach zu einem Sporttag ein. Begonnen wird mit einem Frühstücksbuffet. Wenn du gerne einmal in die Stunden unseres Vereines schnup- Alle Interessenten sind herzlich eingeladen! pern möchtest, hast du am 6.10.2018 die Möglichkeit, an den Der Unkostenbeitrag ist 4 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. verschiedenen Stunden teilzunehmen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Auch für Geselligkeit ist gesorgt. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Susanne Langer Kuchen und um 19 Uhr werden wir mit Livemusik aus den 70-80- und Team 90zigern und auch aktueller Musik das Tanzbein schwingen. Eine Veranstaltung des KAB-Bildungswerks Diözese Würzburg e.V. Es laden herzlich die Frauen des SV Rapid zu unserem Jubiläums- Gefördert durch die Katholische Erwachsenenbildung Bayern tag ein. Ebelsbach 10/2018 19

GEMEINDE KIRCHLAUTER

ET: 07.02.18 Publikation: he Auftrags-Nr.: 00270142-000 Größe: 2/60 mm Rubrik: 35 Technische ID: NA1Q8M0P Stichwort: Abholmarkt - Heimdienst... -he -0222723

Abholmarkt •Heimdienst •Geschenkkörbe Öffnunggszeiten: Mo.-Fr.7.30-18.30 Uhr,Sa. 7.30-15.00 Uhr 97483 Eltmann ·Schottenstr.9·Telefon 09522/393

MEHR SERVICE FÜR UNSERE KUNDEN

Die Löwen-Apotheke ist mehr als nur eine Abgabestelle für Arzneimittel

Wir versuchen, “Unmögliches” möglich zu machen und nehmen Ihre Probleme ernst! Anruf genügt – Lieferung nach Rücksprache Telefon: 0 95 22 / 95 03 95

Zinkenstr. 5 www.loewen-apotheke-eltmann.de T. 0 95 22 - 95 03 95 97483 Eltmann [email protected] F. 0 95 22 - 95 03 97 20 Ebelsbach 10/2018

GEMEINDE STETTFELD 14.10. Landtagswahlen GZ Breitbrunn und Alte Schule Lußberg 8.00 Uhr – 18.00 Uhr 17.10. KAB-Frauentreff im GZ „Wohlstandskrankheit“ 19.00 Uhr mit Heilpraktiker Betz 20./21.10. Wallfahrer aus Gerolzhofen mit Pfr. Gottfried Amendt 26.10. Gründung „Förderverein Erlebniswelt Fränk. Sand- stein“ im GZ, 19.00 Uhr 27.10. VHS – Anlegen eines Hochbeetes mit Jürgen Reich ab 9.00 Uhr, Treffpunkt: GZ

GEMEINDE EBELSBACH Termine Oktober 14.10. Kirchweih Rudendorf – Festgottesdienst, Kirche Rudendorf, 10.00 Uhr 16.10. KAB Frauentreff, Pfarrsaal, 9.00 Uhr 26.10. Kesselfleisch-Essen, Pfarrsaal, 18.00 Uhr Theater – Premiere, 19.30 Uhr, Bürgersaal 27.10. Theater-Aufführung, 19.30 Uhr, Bürgersaal 28.10. Gottesdienst zum Weltmissionstag mit Aufnahme der neuen Ministranten, Kirche Ebelsbach, 10.00 Uhr 29.10. Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis – Wirtshaus- singen, Weinscheune Schäfer, 19.30 Uhr

GEMEINDE KIRCHLAUTER Termine Oktober 03.10. SAV – Freundschaftsangeln, Altlautersee, ab 13.00 Uhr SKK Gut Holz Neubrunn – Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, Gasthaus Morgenroth, 19.00 Uhr 05.-08.10. Kirchweih Kirchlauter 06.10. Schräges Theater Neubrunn „Der Onkel lässt es krachen“, Heilig-Länder-Halle, 14.00 Uhr und 19.30 Uhr Inh. M. Galizia 07.10. Neubrunner Dorfmusikanten – Jahreshauptver- ÜBERDACHTE TERRASSE sammlung , Saal obere Wirtschaft, 19.00 Uhr MIT WALDBLICK Glutenfreie Pizza 10.10. Senioren Kirchlauter – Gast oder Gäste? Wer? Über- 96191 Viereth · Weiherer Straße 63 · Tel. 09503/505085 raschung, OKZ, 14.00 Uhr 13./14.10. Schräges Theater Neubrunn „Der Onkel lässt es krachen“, Heilig-Länder-Halle, 19.30 Uhr 14.10. Landtagswahlen VERANSTALTUNGSKALENDER 18.10. Terminabsprache Sportheim VfR Kirchlauter, 19.30 Uhr 19.10. FC Neubrunn – Bockbieranstich, Sportheim Neubrunn, GEMEINDE BREITBRUNN 19.00 Uhr 20.10. Schräges Theater Neubrunn „Der Onkel lässt es Termine Oktober krachen“, Heilig-Länder-Halle, 19.30 Uhr 06.10. Köhlertaler Musikanten – Herbstkonzert im GZ um 26.10. Neubrunner Dorfgemeinschaft – Jahreshauptver- 19.00 Uhr sammlung, Saal obere Wirtschaft, 19.00 Uhr 08.10. 3. Workshop „Nachhaltige Pflege von Blühflächen und Nistmöglichkeiten für Bauhofmitarbeiter und inte­ressierte Bürger und Vereine 9.00 Uhr – 16.00 Top Auswahl Top Beratung Top Preise Uhr im GZ STEIGNER 09.10. Info-Veranstaltung mit dem Landesamt für Umwelt Ihr Babyfachmarkt für ganz Unterfranken! zu Funkantennen komplette Babyausstattungs- Großauswahl auf 3 Etagen: 11.10. Bürgertreff im Generationencafe / G/ Kinderwagen, Kinderzimmer, Apfelfest „Der gesunde Apfel – Wir pressen Apfel- Autositze, Buggy´s, Matratzen uvm. Reservierung bis zur Geburt most“, 14.00 Uhr BabyweltCentgasse 2 (Am Markt) Geschenktische Terminabsprache für Vereine im GZ, 19.00 Uhr 97447 Gerolzhofen sachliche und kompetente Beratung Tel. 09382/1591 13.10. Gemeinde-Feuerwehrtag – Jahreshauptübung der Qualität und Preise, die überzeugen ! www.SteignerBabywelt.de

Wehren um 15.30 Uhr an der Hasenmühle Öffnungszeiten: Mo. 9.00 - 12.30, Di. + Mi.geschlossen, Do + Fr. 9.00 - 12.30 + 14.00 - 18.00, Sa. 9.00 - 13.00 Ebelsbach 10/2018 21

gung des Zahnersatzes ausreichend Zeit einplanen. Der Aufwand lohnt sich. Denn passt die Mundhygiene und sind die Zähne und das Zahnfleisch gesund, steigt die Lebensqualität älterer und pflegebedürftiger Menschen nachweislich. Wasserschaden Brandschaden Informationen, wie die täglich notwendigen Mundhygiene- Schimmelschaden maßnahmen richtig durchgeführt werden, bietet zum Beispiel Rohrbruchortung die Bundeszahnärztekammer unter Rainbow International www.zqp.de/wpcontent/uploads/Ratgeber_Mundgesund­ RainbowR aInintRebaroninwabt ioIonwnt aeInlrnteartnioatnioanl al Rainbheit_Zahnpflege_Prothese.pdf.ow International SchrammSc Shcrhaamdmen Smcahnaadgeenmmeannt aGgmebmHent GmbH Schramm Schadenmanagement GmbH Sbcahmrbaemrgm@ rSaciSnhcbahodrwea-nminmmtea rSnncahtgiaoednmaeeln.dnmet aGnmagbeHment GmbH Zwölf Videos unter www.youtube.com (Suchbegriff: BZÄK) bwawmwb.rearignb@baromawibnb-abienmortgweb@re-nirrnagat@ieinorrbnaaointlw/ibobo-naiwnmatl-.ebidnreetnre garntiaotnioanl.adle.d e [email protected] www.rainwbwowww-.irwnatwien.rrbnaoainwtibo-oinnwatl-e/ibnrnatemartnbioaetnrigoanl/abla/bmabmebregrg www.zeigenrainbo webenfalls,-internat woraufgeachtetional/bamberg werden muss. SVLFG 0951-60100951-60100951-6010 9922 9922 9922 0951-6010 9922

Probleme am Arbeitsplatz?

Kirche GEMEINDE STETTFELD berät Arbeitnehmer

Termine Oktober Am Mittwoch, den 24.10.2018 findet von 15.00 bis 18.00 Uhr 02./03.10. Theater des GV im Saale Gasthof Strätz im Elisabeth-Café im Altenheim St. Elisabeth 06. 10. Erntedankgottesdienst 18.00 Uhr in der Kapellenstraße 14 in Ebern 08.10. Ewige Anbetung ein "Beratungsnachmittag Arbeit und Soziales" statt. 10.10. Pflanzung Baum des Jahres – Kastanie – mit Kinder- Sorgen am Arbeitsplatz, Angst um den Arbeitsplatz, Probleme garten durch OGV der Arbeitslosigkeit? 19.10. Bockbieranstich Brauerei Merklein Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und die Katholische 27.10. OGV - Kürbisschnitzen Betriebsseelsorge im Landkreis Haßberge bieten für Arbeit- nehmerinnen und Arbeitnehmer monatlich einen "Beratungs- nachmittag Arbeit und Soziales" an. SONSTIGE MITTEILUNGEN An diesem Nachmittag stehen als Gesprächspartner KAB- Sekretär Christopher Issling und Betriebsseelsorger Rudi Bessere zahnärztliche Leistungen Reinhart zur Verfügung. Sie bieten Interessenten kostenlose Beratung, Gespräche und Hilfe an. für Pflegebedürftige Seit Juli bezahlt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau behinderten und pflegebedürftigen Rund um die Ernährung Versicherten der Landwirtschaftlichen Krankenkasse besse­ Angebote für Familien, Groß- und Tageseltern re Leistungen zur Verhütung von Zahnerkrankungen. mit Kindern bis zu drei Jahren Diese neuen Präventionsleistungen nach § 22a SGB V können in Kleinkinderernährung kompakt der Zahnarztpraxis, in stationären Einrichtungen und jetzt auch Dieser Kurs gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungs- in der häuslichen Umgebung in Anspruch genommen werden. emp-fehlungen für Kinder. Nach einem praxisnahen Theorieteil Am 25. September ist Tag der Zahngesundheit. Er steht 2018 anhand der Ernährungspyramide geht es an die Umsetzung! Sie unter dem Motto „Gesund im Mund – bei Handicap und Pflege- bereiten verschiedene Mittagessen zu, die mit wenig Arbeitsauf- bedarf“. Damit lenkt der Aktionskreis zum Tag der Zahngesund- wand im Alltag zu meistern sind und der ganzen Familie schmecken. heit den Blick auf die Mundgesundheit pflegebedürftiger Referentin: Michaela von der Linden Menschen. Sie benötigen aufgrund ihrer besonderen Lebenssitu- Termin: Do, 04.10.2018, 09:30 – 12:00 Uhr ation Unterstützung für die Pflege und Reinigung ihres Mund- Ort: Haßfurt/ Mainmühle, Ringstraße 16 raums und des Zahnersatzes. Beikost – leicht gemacht Für alle gesetzlich Krankenversicherten, die einem Pflegegrad Wann ist der richtige Zeitpunkt mit der Beikost Ihres Babys zu zugeordnet sind oder eine anerkannte Behinderung haben, ist es beginnen? Für die Einführung der Beikost werden geeignete deshalb eine gute Neuigkeit, dass die gesetzlichen Krankenkassen Lebensmittel vorgestellt. Die Unterschiede zwischen selbst für sie ab sofort die Kosten für erweiterte Leistungen zur Verhü- gekocht und fertig gekauft, werden diskutiert. Im Vortrag wird tung von Zahnerkrankungen übernehmen. Der Anspruch umfasst auf Ihre Fragen rund um das Thema Beikost eingegangen. die Erhebung des Mundgesundheitsstatus, die Erstellung eines Sie haben die Möglichkeit, selbst zubereitete Breie und Gläschen- Plans zur individuellen Mund- und Prothesenpflege, die Aufklä- kost zu probieren. rung über die Bedeutung der Mundhygiene und über Maßnahmen Referentin: Melanie Weber zu deren Erhalt sowie die Entfernung harter Zahnbeläge. Termin: Mi, 10.10.2018 und 17.10.2018, Pflege- oder Unterstützungspersonen sollen in die Aufklärung jeweils 10:00 – 11:30 Uhr und die Erstellung des Pflegeplans mit einbezogen werden. Ort: VHS Gerolzhofen/ Bürgerspital, Spitalstr. 10 Gerade dieser Punkt ist wichtig, denn pflegebedürftige Menschen Der Familientisch geht weiter –Ran an den Tisch 1 sind häufig auf Hilfe bei der Mundhygiene angewiesen. Pflege- Gemeinsam essen macht nicht nur satt und zufrieden, es stärkt kräfte und Angehörige sollten sich deshalb ausführlich über die auch den Familiensinn. Sie erfahren wie Ihr Kind im zweiten richtige Ausrüstung und die richtige Putztechnik informieren Lebensjahr am Familienessen stressfrei teilnehmen kann. Wir und für das tägliche Zähneputzen, die Mundpflege und die Reini- stellen Ihnen eine altersgemäße Ernährung nach der Ernährungs- 22 Ebelsbach 10/2018 pyramide vor. Die anschließende praktische Einheit wird Sie UBIZ überzeugen, dass eine ausgewogene Ernährung auch Ihren Tag der offenen Tür Kindern gut schmeckt. Freu(n)de, Genuss & Nachhaltigkeit Referentin: Elfriede Zettelmeier Mittwoch, 03.10.18, 12.00 – 17.00 Uhr, kostenlos Termin: Fr, 12.10.2018, 09:30 – 12:00 Uhr Ort: Haßfurt/ Mainmühle, Ringstraße 16 Der ökologische Weinberg – Führung und Weinprobe Eine Veranstaltung in Kooperation mit der vhs Zeil Der Familientisch geht weiter- Ran an den Tisch 2 Wolfgang Zimmermann Gemeinsam essen macht nicht nur satt und zufrieden, es stärkt Donnerstag, 04.10.18, 17.00 – 20.00 Uhr, € 16,00 auch den Familiensinn. Sie erfahren wie Ihr Kind im zweiten Treffpunkt: Weinhaus Zimmermann, Ziegelanger 19, Lebensjahr am Familienessen stressfrei teilnehmen kann. Wir 97475 Zeil a. M. stellen Ihnen eine altersgemäße Ernährung nach der Ernährungs- pyramide vor. Die anschließende praktische Einheit wird Sie Traditionelles Bogenschießen für Erwachsene und Jugend- überzeugen, dass eine aus-gewogene Ernährung auch Ihren liche auf dem 3D-Bogenparcour Zeller Forst Kindern gut schmeckt. Zeller Forst Team Referentin: Elfriede Zettelmeier Samstag, 06.10.18, 10.00 – 14.00 Uhr, € 55,00 inkl. Bogennutzung Termin: Mi, 17.10.2018, 09:30 – 12:00 Uhr Mitzubringen: wetterfeste Kleidung und Getränk Ort: Pfarrzentrum Wonfurt, Von-Seckendorff-Platz 7 Treffpunkt: Parkplatz Marswaldspielplatz zwischen Zell a. E. Termin: Fr, 26.10.2018, 09:30 – 12:00 Uhr und 97514 Oberschleichach Ort: Haßfurt/ Mainmühle, Ringstraße 16 Herbstkräuterwanderung Drunter und drüber In Kooperation mit der vhs Knetzgau Ein bewegungsförderndes Umfeld, in dem sich Kinder nach Lust Elisabeth Schertel € € und Laune bewegen können und das zum Erkunden, Erforschen Samstag, 06.10.18, 14.00 – 17.00 Uhr, 9,00 zzgl. 2,50 für und Entdecken anregt, ist förderlich für die gesamte Entwicklung! Kostproben Kinder erfahren Freude und Spaß an der Bewegung und Eltern Treffpunkt: Kräuterstube am Schloss, Schlossstraße 6, erfahren Wissenswertes über die Bedeutung der Bewegung und 97478 Knetzgau OT Oberschwappach Spiels für eine gesunde Entwicklung des Kindes. Es werden alters- Räuchern im keltischen Jahreskreis – gerechte praktische Übungsanregungen für Sinneswahrnehmun­- Ein Schnupperkurs für die Seele gen, motorische Fertigkeiten wie Kraft, Balance, Koordination, Mitzubringen: wetterfeste (bei passendem Wetter wird im UBiZ- Ausdauer und Beweglichkeit spielerisch vermittelt. Weiterhin Garten geräuchert!) und bequeme Kleidung, Schreibmaterial er­‑halten Sie Beispiele für alltägliche Bewegungsanlässe und Manuela Gramß-Wittko Übungen mit Alltagsgegenständen im Haus. Samstag, 06.10.18, 14.00 – 17.00 Uhr, € 15,00 zzgl. € 9,50 Mate­ Für Eltern mit Kindern von 1 ½ - 3 Jahren. rialkosten Referent: Uli Schmittkecht Backstubenführung: Termin: Do., 18.10.2018, 09:30 – 11:00 Uhr Die Philosophie einer Naturbäckerei Ort: Haßfurt / Mehrgenerationenhaus, In Kooperation mit der vhs Rauhenebrach Am Marktplatz 10 Michael Oppel Termin: Do, 25.10.2018, 09:00 – 10:30 Uhr Samstag, 06.10.18, 17.00 – 19.00 Uhr, € 3,00 Ort: Schweinfurt/ Familienstützpunkt Bergl, Treffpunkt: Bäckerei Oppel, Hauptstr. 19, 96181 Rauhenebrach Hermann-Barthel-Straße 17 OT Untersteinbach Weitere Kurse und Zusatztermine unter: Für ältere Junggebliebene: Natur, Gesundheit und Genuss www.AELF-sw.bayern.de/Kurse Mit dem E-Bike zum fränkischen Demeter-Genuss-Frühstück Mitzubringen: E-Bike mit vollem Akku, Fahrradhelm, Getränk Günther Oltsch Blumenfachgeschäft Sonntag, 07.10.18, 9.30 – ca. 15.00 Uhr, kostenlos zzgl. Demeter- und Gärtnerei Frühstück (bei Anmeldung bis 27.09.18 gilt der ermäßigte Preis für das Genussfrühstück) 97483 Eltmann Treffpunkt: Biogasanlage Haßfurt, Osttangente, 97437 Haßfurt Tel. 09522/429 und 7533 Für die Demeter -Genuss-Frühstück mit Musik: fränkisch, lecker - Ein Genuss für Gaumen und Ohren… Herbstbepflanzung Veranstaltung im Rahmen der Bio-Erlebnistage und zum Tag • Großes Sortiment an Stiefmütterchen, Koniferen, der Regionen Claudia und Hans Dünninger Eriken, Heide und Chrysanthemen Sonntag, 07.10.18, 11.00 Uhr – ca. 15.00 Uhr, € 23,00 bei Voran- • Garden-Girls meldung, € 27,00 an der Tageskasse, Kinder bis 12 Jahre frei winterharte Knospenblüher-Heide ab -.99 Treffpunkt: Demeterhof Dünninger, Im Steig 1, 97461 Hofheim • Stiefmütterchen groß- und kleinblütrig OT Goßmannsdorf -.60 Bitte beachten: Anmeldung bis 27.09.18 im UBiZ oder unter Tel. • Moderner Grabschmuck 09523/950619 bzw. [email protected] Verkauf: Gärtnerei, Einführung in die Alpaka Welt Ihr Fachgeschäft Weidengasse 11 Anja & Stefan Lipka für Grün und Floristik Tel. 09522/7533 Sonntag, 07.10.18, 14.00 – 15.30 Uhr, € 12,00 pro Person Blumengeschäft: (neben dem Schwimmbad) (inkl. 1 Paar Alpaka-Wollsocken) Schottenstraße 14 eigener Kundenparkplatz Treffpunkt: Hofladen Alpakahof-Lipka, Dorfstr. 9, 97483 Eltmann OT Weisbrunn Ebelsbach 10/2018 23

Gebäudeschutz durch dezentrale Wohnraumlüftung Ein ökologischer Waldspaziergang – Pilze jenseits der Brat­ In Kooperation mit der vhs Ebern pfanne Walter Reitz Regina Siemianowski Montag, 08.10.18, 19.00 – 20.30 Uhr, € 7,00 Samstag, 13.10.18, 14.00 – 16.00 Uhr, € 8,00 Kursort: vhs Ebern, Georg-Nadler-Str. 1, 96106 Ebern Treffpunkt: Parkplatz Erlebnispfad Tretzendorfer Weiher zwi- Wurzelpulver und Gewürzmischungen nach Hildegard von schen Unterschleichach und 97514 Oberaurach OT Tretzendorf, Bingen 49°56‘05.3“N, 10°37‘47.0“E Freyja Kerstin Hertinger Führung: Alte Geschichte unseres Waldes Dienstag, 09.10.18, 19.00 – 20.30 Uhr, € 11,00 zzgl. € 5,00 für In Kooperation mit dem Historischen Verein Landkreis Haß- Material berge e. V. Mark Werner DIY: Käse und Quark € Teilnehmerbegrenzung: 15 Sonntag, 14.10.18, 14.00 – 16.00 Uhr, Erwachsene 3,50, Kinder Eva Carlsen und Vereinsmitglieder frei Mittwoch, 10.10.18, 9.30 – 13.00 Uhr, € 30,00 inkl. Skript und Treffpunkt: Marswaldspielplatz zwischen Zell a. E. und 97514 Verkostung Oberschleichach Burnout vorbeugen durch Achtsamkeit Kleines Haus – große Chance: Abenteuer Tiny-House Sigrun Wunderlich Julia Schmitt € Mittwoch, 10.10.18, 19.00 – 20.30 Uhr, € 8,00 Montag, 15.10.18, 19.30 – 21.00 Uhr, 7,00 Ökologische Wärmedämmung bei Sanierung und Neubau Schnitzkurs für Kinder – Schnitzen lernen mit Grünholz Georg Kapraun Geeignet für Kinder ab 8 Jahren Dienstag, 16.10.18, 19.00 – 20.30 Uhr, € 7,00 Mitzubringen: feste Schuhe, lange Hose, evtl. Zeckenschutz Teilnehmerbegrenzung: 10 Flammkuchen und Pizza aus dem Holzbackofen Sandra Pfister Mitzubringen: Behälter für Reste, Geschirrtuch, Schürze und Mittwoch, 10.10.18, 15.00 – 18.00 Uhr, € 11,00 nach Belieben ein Sitzkissen Treffpunkt: Steigerwald Erlebnishof, Neuhof 5, Teilnehmerbegrenzung: 15 97513 Michelau/OT Neuhof Lore Kastl Mittwoch, 17.10.18, 14.30 – 18.00 Uhr, € 15,00 zzgl. € 7,50 Mate- Einführung in das Arbeiten mit der Motorsäge – Theorie rialkosten Dieser Vortrag ist Voraussetzung für die Teilnahme am Praxis­ seminar. Die Veranstaltung richtet sich nur an private Selbst- Gesundheitsrisiken von Elektrosmog, Wasseradern, Erdstrah­ werber ohne Waldbesitz. len, Handy & Co? – Tipps zum gesunden Bauen und Leben Sven Kaps Roland Richter Donnerstag, 11.10.18, 18.00 – 21.00 Uhr, € 10,00 Mittwoch, 17.10.18, 19.00 – 20.30 Uhr, € 7,00 Einführung in das Arbeiten mit der Motorsäge – Praxis Gehölze im Garten Teilnehmervoraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre Moira Scholz Mitzubringen: vollständige persönliche Schutzausrüstung, Ver­‑ Donnerstag, 18.10.18, 19.00 – 21.00 Uhr, € 12,00 bandspäckchen, Brotzeit und Getränk Sven Kaps, Thomas Helmschrott Samstag, 20.10.18, 8.00 – 16.00 Uhr, € 65,00 Treffpunkt: Universitätsforstamt, Forstmeisterweg 1, 97437 Haßfurt OT Sailershausen Bauphysikalische Beurteilung und Sanierungsmöglich- keiten von Gebäuden In Zusammenarbeit mit der vhs , der Hofheimer Allianz und ‚Besser gemeinsam leben‘-Haßberge e.V. Andreas Binder Donnerstag, 11.10.18, 19.00 – 21.15 Uhr, € 7,00 Treffpunkt: „Die Rolle“, Ringstr. 8, 97491 Aidhausen OT Friesenhausen Waldgeheimnisse – Erlebnisnachmittag in der Wunderwelt der Pilze Für Kinder von 9 bis ca. 12 Jahren Regina Siemianowski Freitag, 12.10.18, 14.00 – 16.30 Uhr, € 10,00 Treffpunkt: Marswaldspielplatz zwischen 97478 Zell a. E. und 97514 Oberschleichach Lettering & Aquarellskizzen in den leuchtenden Farben des Herbstes Mitzubringen: Bleistift, Knetradiergummi, Lineal, Aquarellpin- sel, Aquarellfarben (z.B. von Schmincke), Aquarellpapier, Wasser- gefäß, BrushPen (falls vorhanden) Melina Müller Samstag, 13.10.18, 13.00 – 17.30 Uhr, € 48,00, zzgl. 12,00 € Schwarzer Weg 1 Materialkosten 24 Ebelsbach 10/2018

Enkeltauglich handeln – aber wie? Naturkundliche Wanderung durch das Naturschutzgebiet In Kooperation mit der vhs und dem Siedlerverein Knetzgau Böhlgrund Gunter Häckner Andreas Kiraly Donnerstag, 18.10.18, 19.30 – 21.30 Uhr, kostenlos Sonntag, 28.10.18, 9.30 – ca. 12.00 Uhr, Erwachsene € 5,00, Kin- Kursort: Siedlerheim, Schultheißstr. 2, 97478 Knetzgau der kostenlos DIY: Grüne Kosmetik – Mund- und Zahnpflege Treffpunkt: Wanderparkplatz am Anfang des Böhlgrundes, Teilnehmerbegrenzung: 12 Ende Böhlstraße, 97478 Knetzgau OT Zell a. E. Manuela Gruber Freitag, 19.10.18, 18.00 – 20.00 Uhr, € 25,00 inkl. Rezepte zzgl. Einführung in die Alpaka Welt € 7,00 Materialkosten Mitzubringen: festes Schuhwerk und der Witterung entspre- Ein Naturwaldreservat in Bewegung: chende Kleidung Kleinengelein verändert sich Anja & Stefan Lipka Günther Oltsch Sonntag, 28.10.18, 14.00 – 15.30 Uhr, € 12,00 pro Person (inkl. Samstag, 20.10.18, 13.00 – 16.00 Uhr, Erwachsene € 5,00, Kinder 1 Paar Alpakawollsocken) ab 6 Jahren € 1,00 Kursort: Hofladen Alpakahof-Lipka, Dorfstr. 9, 97483 Eltmann Treffpunkt: Parkplatz Pfad der Artenvielfalt, 96181 Oberstein- OT Weisbrunn bach, GPS 49.9014378,10.5269657 Bau eines Futterhäuschens Der große Immobilien-Verkäufer-Check Werkstattvormittag für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre Patrik Walter Teilnehmerbegrenzung: 10 Samstag, 20.10.18, 14.00 – 16.00 Uhr, € 8,00 Reiner Lang, Dr. Christine Thorn Der große Immobilien-Käufer-Check Montag, 29.10.18, 10.00 – 11.00 Uhr, € 5,00 zzgl. € 10,00 Materi- Patrik Walter alkosten Samstag, 20.10.18, 17.00 – 19.00 Uhr, € 8,00 Elektromobilität – aktueller Stand der Technik Einführungsabend: Die Wünschelrute als Antenne In Kooperation mit der vhs Gädheim und der ÜZ Lülsfeld eG Reinhard Winkler Marco Keller Montag, 29.10.18, 19.00 – 22.00 Uhr, € 12,00 Montag, 22.10.18, 19.30 – 21.00 Uhr, kostenlos Sternenwanderung – von Sternenbildern & der Milchstraße Kursort: „Alte Schule“, Dorfstr. 22, 97503 Gädheim Dr. Matthias Bissinger Zurück zu den Wurzeln – Interessantes Herbstgemüse Dienstag, 30.10.18, 20.30 – 22.30 Uhr, Erwachsene € 10,00, Kin- Mitzubringen: Restbehälter, Geschirrtuch und Schürze der ab 6 Jahre € 5,00 Teilnehmerbegrenzung: 15 Lore Kastl Tiere in Schachteln Dienstag, 23.10.18, 18.00 – 21.00 Uhr, € 15,00 zzgl. € 7,50 Mate- Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren können sich den außerge- rialkosten wöhnlichen Mini-Zoo ganz nah anschauen Holzhäuser – von der Tradition zum High-Tech-Haus Hans Meyer € Hans Bieberstein Mittwoch, 31.10.18, 10.00 – 11.30 Uhr, 5,00 Dienstag, 23.10.18, 19.00 – 21.15 Uhr, € 9,00 Feng Shui in der Raumgestaltung: Für alle Veranstaltungen ist vorherige Anmeldung erforderlich! Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude 09529.9222-0, [email protected] oder [email protected] Margarete Gold Donnerstag, 25.10.18, 19.00 – 21.00 Uhr, € 9,00 Lüftungssysteme in Neubau und Sanierung ENERGIE -SPRECHTAGE Matthias Wellhöfer-Weber Ansprechpartner: € Donnerstag, 25.10.18, 19.00 – 21.00 Uhr, 9,00 Günter Lieberth, Energieberater (HWK), 09529.9222-13 Das Ehrenamt – Zukunfts- oder Auslaufmodell? Sprechzeiten (Tel. bzw. im UBiZ): In Kooperation mit dem Unibund Würzburg und dem Koordi- Mo. bis Do. 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr nierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (KoBE) im [email protected], www.ubiz.de Landratsamt Haßfurt Dr. Gerrit Himmelsbach Bürger, die ihre Energiekosten senken möchten oder Fragen Freitag, 26.10.18, 19.00 – 20.30 Uhr, kostenlos zum energiesparenden Bauen und Sanieren, zur Nutzung Er- Traditionelles Bogenschießen für Erwachsene und Jugend- neuerbarer Energien sowie zu Fördermöglichkeiten haben, liche auf dem 3D-Bogenparcour Zeller Forst können Termine für eine Sprechstunde vereinbaren. Mitzubringen: wetterfeste Kleidung und Getränk Sprechtage in Ebern, Haßfurt, Hofheim und Zeil finden don- Teilnehmerbegrenzung: 6 nerstags statt. Es werden jeweils um 16.00 Uhr, 16.40 Uhr und Zeller Forst Team 17.20 Uhr Termine vergeben. Samstag, 27.10.18, 10.00 – 14.00 Uhr, € 55,00 inkl. Bogennutzung Treffpunkt: Parkplatz Marswaldspielplatz zwischen Zell a. E. • Ebern am 25.10.18 und 97514 Oberschleichach Ort: Ämtergebäude, Rittergasse 3, Zimmer 202 • Haßfurt am 11.10.18 Faszination Falknerei Sandra und Oliver Pfister Ort: Stadtwerk, Augsfelder Straße 6 Samstag, 27.10.18, 14.30 – 17.00 Uhr, Erwachsene € 11,00, Kinder • Hofheim am 18.10.18 € 6,00 Ort: Obere Sennigstraße 4, VG-Nebengebäude, Bauverwal- Treffpunkt: Steigerwald Erlebnishof, Neuhof 5, 97513 Michelau tung, Zimmer 3 OT Neuhof • UBiZ: montags bis donnerstags, frei vereinbar medienservice

S ONDERTHEMA BAUEN& Wohnen Reinkommen, runterkommen, wohlfühlen – Eine mit Naturholzmöbeln ausgestattete Diele verlängert den Waldspaziergang

(epr) Kathedralengleich ragen Eiche, Buche und Co in den Himmel. emotionalen Bezug zur Natur herstellt. Optional ist die Tür übrigens Die Blätter bilden ein gigantisches Laubdach, das nur spärlich von mit einem Innenspiegel erhältlich. Die Garderobe aus der V-Cube Sonnenstrahlen durchbrochen wird. Hier ist alles weniger grell, Kollektion ist ebenfalls mit einem ausklappbaren Spiegel ausgestattet weniger laut und weniger hektisch. Kurz: Der Wald ist ein idealer Ort und verfügt außerdem über raffinierte Details, darunter praktische zur Entspannung. Über den weichen, mit Tannennadeln und Moos Ablagefächer und eine intelligente Beleuchtung. Wohin mit den bedeckten Boden zu laufen und dabei die angenehm kühle Luft Schuhen? Die können in einem Schrank mit Kulissenauszug unterge- einzuatmen – das erdet und sorgt für einen kräftigen Energieschub. bracht werden, der äußerst platzsparend und extravagant zugleich Die Ruhe, die wir in der Natur finden, einfach mit nach Hause nehmen ist. Auch V-Cube setzt auf die starke Verbindung von Wildeiche und und konservieren – wer möchte das nicht? Besonders gut gelingt das, Metall, allerdings handelt es sich hier nicht um Eisen, sondern um wenn schon beim Betreten der eigenen vier Wände der Blick auf stil- dekorative Elemente in matter Kupferbronze. Dadurch stellt Voglauer volle Naturholzmöbel fällt. Denn der erste Eindruck zählt! Von einen Bezug zum Kupferabbau her, der im Salzburger Land eine jahr- Voglauer kommen verschiedene Kollektionen, die nicht nur für den tausendealte Tradition hat. Das Zusammenspiel von Bewährtem und Wohn- und Essbereich, sondern auch für die Diele allerhand zu bieten Innovativem ist charakteristisch für den österreichischen Massivholz- haben. V-Organo etwa kombiniert rustikale Wildeiche mit kühl-ele- spezialisten, der seit mehr als 80 Jahren Möbel im Kreislauf mit der ganten Eisen-Akzenten, die einen sehr charmanten Gegenpart zu der Natur produziert. Denn jeder Baum, der sein Holz für die hochwer- Wärme des Holzes bilden. Besonderer Hingucker: die leicht gebogene tigen Unikate spendet, stammt aus kontrollierter Forstwirtschaft. Massivholztür der Wandgarderobe, die mit ihrer Rindenoptik einen Weitere Informationen gibt es unter www.voglauer.com.

TERMINTREU UND ZUVERLÄSSIG Elektro-Technik Rausch Elektro-TechnikElektro-Technik Rausch Rausch l Rollo-Steuerungen • Alarmanlagen• Alarmanlagen l Elektroinstallation Baggerbetrieb · Transporte · Gartenanlagen • Smart• Smart Home Home • IT-Technikl Alarmanlagen Aushubarbeiten · Schotter · Sand · Kies · Humus • IT-Technik • Gebäudeinstallationl Smart Home Von-Pünzendorf-Straße 4a · 97514 Tretzendorf •l Gebäudeinstallation IT-Technik Telefon: 09522/3013245 · Mobil: 0170/8654217 Bamberger Straße 20a • 97483 Eltmann [email protected] BambergerTel.Bamberger 09522/3769222 Straße Straße 20a• Fax20a · 97483 09522/709572 • 97483 Eltmann Eltmann [email protected] 09522/3769222Tel. 09522/3769222 · Fax • Fax 09522/709572 09522/709572 rausch-elektrotechnik@online.dewww.rausch-elektrotechnik.derausch-elektrotechnik@online.de Wanne aufWanne www.rausch-elektrotechnik.dewww.rausch-elektrotechnik.de Die Vorteile des Wanne auf Wanne-Systems auf einen Blick: P4 •Keine Fliesenschäden P2 •Inklusive neuer Ab- und Überlaufgarnitur •Hochwertiger Acrylwanneneinsatz •Geringer Platzverlust •Verfugung mit Sanitär-Silikon •Einbaudurch Repabad-Partnerspezialist •Neue Bade- oder Duschwanne für wenig Geld •Erneuerung in nur ca. drei Stunden ohne Schmutz Erfahrung aus Meisterhand •5Jahre Gewährleistung •Auf Wunsch auch mit repaGrip • Innen- und Außenputz • Malerarbeiten • Vollwärmeschutz • Trockenbauarbeiten Gerhard Metzner • Gerüstbau SANITÄR •HEIZUNGSBAU Conrad-Vetter-Straße 52 96181 PRÖLSDORF 97514 Oberaurach - Trossenfurt Tel.: 09522 / 1870 und 09522 / 708936-0 Telefon 09554/505, Fax 09554/1694 www.stappenbacher-putz.de 2 B U N Sonderthema medienservice A E & Wohnen Darum ist eine Heizungswartung wichtig – Der Frühherbst ist die beste Zeit für eine Inspektion der Heizung (epr) Rechtzeitig vor dem Winter sollte eine Heizungswartung durch einen Fachhandwerker vorgenommen werden. Sie sorgt dafür, dass die Heizung effizient, emissionsarm und kosten- günstig arbeitet. Der Heizkessel wird gereinigt, Verschleißteile werden ausgetauscht und die Einstellungen des Brenners über- prüft. Ist die Ölheizung bereits mehr als 20 Jahre alt, stellt der Einbau eines neuen Öl-Brennwertgeräts meist eine sinnvolle Investition dar. Modernisierer können sich für ihr Projekt maxi- male Zuschüsse sichern: Im Rahmen der Aktion „Besser flüssig

ET: 20.06.18 Publikation: mwuh Auftrags-Nr.: Möbel nach Maß verwandeln das Dachgeschoss in ein wahres Raumwunder. So wird trotz05825755-001 Schrägen kein Platz verschenkt – im Gegenteil! Dank optimal genutzter Flä- chenGröße: entsteht 2/33ein Plus mm an Wohn- und Stauraum. ( Foto: epr/HolzLand) Rubrik: tg 2651 bleiben“,Technische initiiert ID: vom Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO), stehtIS1QZT73 ein Gratis-Fördermittel-Service zur Verfügung. Mehr unter Stichwort: www.besser-fluessig-bleiben.de.mainZuhause -mah-0807637

über 16 Hersteller in jeder Preislagee... ab E 3.990,- www.ofengalerie.info GmbH

Wohnen nach Wunsch mit individuell konfigurierten Möbeln – mit der HQ-MöbelWelt Würzburg, VeitshöchheimerZeil amSt r.Main,132, Te l.Wildgarten 0931-9704914 0·Z4, Tel.09524-303981eil am Main, Wildgarten 4, Tel.0 09524-3039819524 303981 kann jeder seinem Zuhause eine ganz persönliche Note geben. (Foto: epr/HolzLand)

sanitär Naturstein heizung klima SÖLDNER Pflasterbau H a u s t e c h n i k Außenanlagen Umbauten Öl - Gas - Holz Maurer-u.Betonarbeiten Biomasse - Pellet Wartung - Service - Reparatur BADPLANUNG - BADERNEUERUNG Rico Albani BAU-STEIN Dr. Raupach Straße 20 Neubrunner Dorfstraße 4 kompetenz am Bau 96170 Priesendorf 96166 Kirchlauter-Neubrunn

Tel.: +49 (0) 95 36 - 14 62 Tel. 09549/987063 Fax: +49 (0) 95 36 - 14 84 ENERGIEKOSTEN www.bau-stein.info Fax. 09549/987250 E-Mail: [email protected] SENKEN! [email protected] Handy 01 79 /8751353

Ihre AnsprecHpArtner für Anzeigen:

Andreas Holch Mobil: 0170 / 48 95 521

Ute Holch Telefon: 09522 / 70 77 98 Sonderthema B U N 3 A E & Wohnen medienservice

Wer weiß, wie man effizient heizt und so Geld spart, kann entspannt die schö- nen Seiten des Alltags genießen. (Foto: epr/Viessmann)

Wertvolle Tipps zum Heizungskauf – Neues Verbraucher- portal informiert Bauherren und Modernisierer (epr) Mit heizung.de startet Viessmann sein erstes Informations- und Ratgeberportal rund um die Themen Heizung, Heizungsför- derung und Finanzierung. Bauherren und Immobilieneigen- tümer finden auf der Website Antworten auf alle wichtigen Fragen dazu sowie Übersichten zu den unterschiedlichen Systemen. Darüber hinaus berichten die Autoren über innovative Die neue Website heizung.de informiert Bauherren und Immobilienbesitzer rund um die Themen Heizung, Förderung und Finanzierung. ( Themen wie die intelligente Anbindung der Anlage an das Foto: epr/Viessmann) Internet. In den Ratgebersparten geben die Experten nützliche Tipps zum richtigen Heizen, Energiesparen und Kosten senken. Abgerundet wird das Angebot durch eine Schritt-für-Schritt-Hilfe ¾ Innentüren massiv, furniert, design, CPL bei Planung, Förderung und Finanzierung inklusive eines Finan- ¾ Haustüren zierungsrechners. Mehr unter https://heizung.de/. Kunststoff, Holz, Alu ¾ Fenster Kunststoff, Holz ¾ Parkett Kork, Laminat, Vinyl, Linoleum ¾ Beratung vor Ort Blumenstraße 5, 96191 Viereth für Neu- und Umbauten Telefon 0 95 03 / 50 30 75 ¾ Verkauf Montage www.tuerengalerie-huebner.de

40 Jahre www.farben-viereth.de Erfahrung ALLES für den neuen Anstrich - ob innen oder außen. ALLES aus einer erfahrenen Hand. ALLES für die kreative Wandgestaltung. ALLES für ein gesundes Wohnen. ALLES für ein Zuhause zum Wohlfühlen.

Wir beschichten bundesweit seit über 25 Jahren FARBEN- UND PUTZHANDEL - HEINZ WAGNER Im Stämmig 6 - 96191 Viereth Parkhäuser, Tiefgaragen, Lager- und Produktionshallen. 09503/7542 - Fax 09503/502762 - Mob. 0170/6722083 Für unsere Kunden in der Region, bieten wir Garagenboden- beschichtungen zu Top-Preisen an.

Richard-Wagner-Str. 3·97522 Sand Tel. 09524/850295·[email protected] ·www.ehehalt-kg.de

Immer die richtige Fliese für mein Wohlfühl-Zuhause

Rentweinsdorfer Str. 19 Gewerbestraße 20 • individuelle Beratung 96179 Mürsbach 98646 Siegritz • große Lagerhaltung Tel. 09533 - 9808580 (Hildburghausen) • Partner für Fliesenle- Fax. 09533 - 9808589 Tel. 036873 - 22542 ger und Heimwerker info@fl iesen-schmittlutz.de Fax. 036873 - 22544 Naumann Estriche Am Hahn 82, 97483 Eltmann Mobil: 0171 64 72 041 Mario Naumann Fon: 09522 707 273 [email protected] Estrichlegermeister Fax: 09522 301 474 www.naumann-estriche.de Besuchen Sie unsere Ausstellung! Wir beraten Sie gerne! 4 B U N Sonderthema medienservice A E & Wohnen Mit Größe zum Minimalismus - Wie XXL-Fliesen hochwertiges Wohnen ermöglichen (epr) Ob im Schlafzimmer, in der Küche oder direkt im Eingangs- bereich – als attraktiver Wand- und Bodenbelag werten Fliesen den Wohnraum erstklassig auf. Auch bei Villeroy & Boch Fliesen liegt der Fokus neben der Funkti- onalität auf der Ästhetik. Dabei überzeugt das Konzept OPTIMA mit XXL-Keramikflächen beson- Fliesen werten den Wohnraum erstklassig auf: Egal ob im Schlafzimmer, in der ders. Trotz ihrer Größe wirken sie Küche oder direkt im Eingangsbereich – die Keramik sieht als Wand- und Bo- denbelag gut aus. (Foto: epr/V&B Fliesen GmbH) elegant, fast minimalistisch, da Hier steht die Ästhetik im Vorder- der reduzierte Fugenanteil das nahes Aussehen als auch einen modernen Charakter mit Zemen- grund: Die Dusche kann mit einer harmonische Gesamtbild der toptik und gestalten den Transport sowie das Verlegen dank ihrer einzigen Wand- und Bodenfliese gestaltet werden. ( Fliesen nicht hemmt. Die OPTI- schlanken Gestalt vergleichsweise einfach. Mehr Informationen Foto: epr/V&B Fliesen GmbH) MA-Serien bieten sowohl natur- unter www.villeroy-boch.com/fliesen.

Brennholz Buche/Eiche, trocken, ofenfertig AUSAAUSAUSUUSUSS A ALALT A ALALTLLTLLTTTMTTM MMAMAC MMAMACAACCHH NEU!NNE NEU!NNEEEUU!UU!!! Forstbetrieb – Brennholzhandel SPITZENFARBENSPITZENSPITZENFARBENSPITZENFFAARBENARFFAARBENAR ZU ZU SPITZENPREISPITZENPREISEN SPITZENPREISPITZENPREISENSENSEN FÜR FÜR JEDEN JEDEN ANLASS NLAAANLASSNLAA !SSNLA ! !SSNLA ! Hans Vogt · Kirchlauter · Tel. 09536/1043

LASUREN,LASUREN, LACKE, LACKE, WAND-WAND- UND UND IM AUFTRAG DER ZUKUNFT FASSADENFARBENFASSADENFARBEN ALLEALLE IN IN IHREM IHREM Containerlösungen WUNSCHTONWUNSCHTON Wir finden den passenden Container für Sie! ERHÄLTLICH!ERHÄLTLICH! Wir entsorgen für Sie: Altholz WIRWWIRWIRIR BBERATENBERA BBERATENBERAEERRARRAAATAATTTENTTENEENN SSIE SIESIIEEIIEE Asbest GERNEGGERNEGEERRNNEE ! ! Bauschutt/Ziegel Baustellenabfälle Folie Gartenabfälle Papier Miet-Toiletten Restmüll/Sperrmüll Schrott/Metalle Transport Sonstige Abfälle Verwertung Mehr Informationen unter: ZeilerZeiler Straße Straße 10 10 · · www.persch-container.de Entsorgung 9743797437 Haßfurt Haßfurt Römerweg 6 | 97478 Westheim | Telefon: 09527 201 fonfon 09521-9417-0 09521-9417-0 · fax · fax 9417-99 9417-99 · www.sidon-farben.de · www.sidon-farben.de Sonderthema B U N 5 A E & Wohnen medienservice Warum Fenster renovieren? Der wohl häufigste Auslöser für die Modernisierung der Fenster eine fachmännisch renovierte Immobilie steigt im Wert. Die ist die Energieeffizienz. Ziel ist es, Energieverbrauch und Heiz- Firma Denzlein ist seit über 45 Jahren kompetenter Partner für kosten zu senken. Doch ein Fensteraustausch ist nicht allein eine langlebige und qualitativ hochwertige Fenster, Türen und Winter- rationale Entscheidung, ebenso bedeutsam sind emotionale gärten. Alle unsere Produkte werden von eigenen, qualifizierten Faktoren. Durch neue Fenster kann deutlich mehr Lebensqualität Mitarbeitern termingenau geliefert und fachgerecht montiert. gewonnen werden. Beim Einbau legen wir höchsten Wert auf Sorgfalt und Sauber- Moderne Fenster verfügen über besseren Schallschutz. Stress- keit. und krankheitsauslösender Lärm bleibt draußen. Einbruchshem- DENZLEIN – Wir verschönern Ihr Zuhause! mende Maßnahmen an neuen Fenstern und Türen tragen zu einem rundum sicheren Wohnge- fühl bei. Nicht zuletzt sorgen eine ausgezeichnete Wärmedämmung und Lüftungslösungen für ein be- Fenster RC 2-zerti zierte hagliches Raumklima. Lichtblicke für Ihr Zuhause FENSTER direkt Darüber hinaus kann durch die vom HERSTELLER Renovierung der Fenster dem Haus ein neuer architektonischer Cha- rakter verliehen werden. Es bietet Ihre Vorteile: sich die Chance ehemals kleine ▪ neueste Fertigungstechnik Fenster durch bodentiefe Fenster ▪ individuelle, fachkompetente Beratung zu ersetzen. Statt einer schmalen ▪ Anfertigung nach Maß Terrassentür kann eine großzügige ▪ schnelle Reaktionszeiten Hebe-Schiebe-Türe eingebaut wer- ▪ zuverlässiger Ersatzteilservice ▪ zerti zierte, werkseigene den. Das Resultat: Lichtdurchflu- Monteure tete Räume und – wo möglich – ein ▪ eigener Kundendienst fließender Übergang vom Wohn- ▪ moderne Ausstellung raum in den Garten. ▪ Alles aus einer Hand Wer also beim Fenstertausch nur an die Kosten denkt, denkt zu kurz. Wer sein Geld in die Renovierung Erlesgarten 3 | 96129 Mistendorf | Tel. (09505) 92 22-0 | www.denzlein.com investiert, hat es sicher und lang- Kunststo -Fenster | Kunststo -Aluminium-Fenster | Aluminium-Fenster | Haustüren | Wintergärten | Terrassendächer fristig profitabel angelegt. Denn

S ONDERTHEMA

HANDEL UND VERLEGUNG BAUEN www.hauckfliesen.de Wohnen Ihr97475 ZEILSpezialist • OT-ZIEGELANGER für & BERGSTRASSE 1 JULIAN HAUCK TEL. + 49 (0) 95 24 / 66 50 XXL GroßformatfliesenFAX + 49 (0) 95 24 / 85 05 42 über 300 m2 MOBIL + 49 (0) 175 / 2 24 81 02 Ausstellungsfläche 150 cm x 300 cm E-MAIL [email protected] viele weitere Größen STÄNDIG ÜBER 2000 MUSTERFLIESEN • DIREKTIMPORT

Große Lagerhaltung von Wand- und Bodenfliesen

Über 350m² Ausstellungsfläche

Fugenlose Duschen

97475 Zeil am Main Wir beraten Sie gerne: Karlheinz und Julian Hauck Grabengärten 1 Ausstellungs-Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12 + 13-18 Uhr ̵ Sa. 9-13 Uhr Tel. 09524/241 · Fax 5691 Tel.: +49 (0) 9524 - 6650 - [email protected] [email protected] Bergstraße 1, 97475 Zeil / Ziegelanger 30 Ebelsbach 10/2018

Neueröffnung Küchen Bauerschmitt in Ebelsbach

Herr Bauerschmitt im Verkauf Ins ehemalige BayWa Gelände gegenüber des Ebelsbacher Sie, dass es Küchen ent- freut sich, Ihnen die neuesten Bahnhofes zieht wieder Leben ein. Demnächst eröffnet weder mit aufgesetzten Tür- Highlights im Küchensektor Küchen Bauerschmitt, Ebelsbachs einziges Küchenstudio. griffen, grifflos oder mit Sen- zeigen zu dürfen. Das alte Gebäude wurde renoviert – hier wurde sehr viel sorschließung (d.h. mit Motor) Wert auf die Erhaltung der alten Bausubstanz gelegt. So gibt? Herr Bauerschmitt (Verkauf) ist seit über 35 Jahren bestechen die Räumlichkeiten von Küchen Bauerschmitt im Küchensektor tätig und kann Sie bestens in allen Fra- durch die Symbiose zwischen Alt und Neu. Der 80 – 90 gen Ihre neue Küche betreffend beraten. Jahre alte Originalboden aus Holz wurde ebenso wie die Das Wichtigste bei einer Küche? Natürlich Kochen und auch Stützpfeiler erhalten und ausgebessert. Auch an der Decke Spülen! Deshalb sollte man bei der Planung einer neuen kann man die Originalbalken bewundern. Das Gebäude, Küche auch das Spülbecken nicht vergessen. Hier gibt es das seit ca. 35 Jahren leer gestanden war, bietet nun, nach ebenfalls verschiedene Möglichkeiten – neben Edelstahl der umfassenden Renovierung, den perfekten Rahmen für und Keramik kann man auch Granit oder Silgranit wählen. moderne Küchen. Viele Grünpflanzen und moderne Design- objekte für den Gebrauch in der Küche, ob Espresso- Energiesparende Geräte maschine, Toaster, Saftpresse oder mit Kreide beschreib- Gesund Kochen boomt immer mehr – in manchen Herden barer Kühlschrank, sorgen für die farbigen Akzente im finden sich Wasserbehälter, die die Möglichkeit zum Dampf- Küchenstudio. garen bieten. Es versteht sich, dass in den Küchen von Bauerschmitt nur energiebewusste Geräte bis zu A +++ Auch an die Kinder wurde gedacht. Eine Kinderküche eingebaut werden können! Ob Dunstabzugshauben, Koch- wartet auf die Kleinen, damit es nicht langweilig wird, wenn felder mit Bodenlüfter oder Deckenhauben – wichtig ist es, die Eltern sich eine neue Küche aussuchen. den Stromverbrauch niedrig zu halten. Markenküchen bekannter Hersteller Küchen Bauerschmitt kümmert sich um die komplette Pla- Hier werden Ihre Küchenträume Wirklichkeit! freuen Sie sich nung Ihrer Küche – von Beratung über Verkauf, Auslieferung auf Küchen und Einbaugeräte von Neff, Miele und Leicht. und Montage. Hierfür werden Profis mit ca. 30-jähriger Ob Gas, Elektro oder Induktion – bei Küchen Bauer- Erfahrung im Küchenbereich eingesetzt, um den Kunden schmitt finden Sie die für Sie passende Küche. Wussten besten Service zu bieten.

Sehr ansprechend präsentieren sich die Räum- Hier finden sie Küchen für jeden Geschmack, Bei der Renovierung des alten BayWa- lichkeiten von Küchen Bauerschmitt in Ebels- ob mit aufgesetzten Türgriffen, Sensorschließung Gebäudes wurde viel Wert auf die Erhaltung bach. (mit Motor) oder grifflose Küchen. der alten Bausubstanz gelegt.

Küchen-Bauerschmitt UG Bahnhofstraße 4 · 97500 Ebelsbach · Mobil: 0177 / 2 38 93 47 [email protected] · www.kuechen-bauerschmitt.de ET: 24.01.18 Publikation: he Auftrags-Nr.: Ebelsbach 10/2018 31 00264651-000 Größe: 1/60 mm SIE MÖCHTEN IHRE IMMOBILIE VERKAUFEN? Wir suchen in der Gemeinde Ebelsbach Wohnhäuser, Rubrik: text Eigentumswohnungen und Grundstücke in allen Preislagen Technische ID: für vorgemerkte Kaufinteressenten. NA1NTMJN Wir arbeiten provisionsfrei für den Verkäufer! Stichwort: Feustel Immobilien in Haßfurt, Tel. 09521-6980 Elektroinstallation... -he -0214329 www.feustel-immobilien.de

- Elektroinstallation - Elektroheizung - Beleuchtungstechnik - Gebäudesystemtechnik - Datenvernetzung - Hausgeräte Reparaturservice - Miele Kundendienst 09524/850310 www.scheuring-pischel.de

Natursteine Heil! Die Führungen finden ab dem Kompetenz in Stein seit 1910 Parkplatz Ruhe- forst bei jedem Eigene Produk-on von: Wetter statt. - Grabmalen - Einfassungen (außer an - Treppen - Fensterbänken Viele Menschen empfinden es als beruhigend im Wald zu trauern, gesetzlichen - Abdeckpla?en - Figuren, sich zu Lebzeiten einen Platz auszusuchen und eine Feiertagen) Trauerfeier individuell gestalten zu können. Außen- und Gartenanlagen, Ab 4. März 2018 Lernen Sie unverbindlich dieses würdevolle Bestattungs- Restaurierungen, Renovierungen, ... Führungen Konzept im naturbelassenen Wald, in dem die Grabpflege die Natur übernimmt, bei einer kostenlosen Führung kennen. jeden Sonntag Individuelle Führungstermine gerne nach Absprache. um 14.00 Uhr Bambergerstrasse 20 97514 Oberaurach/Kirchaich Ausfahrt A70 Haßfurt/. Beschilderung folgen zwischen Ober- theres und Buch. Nur 4 km von der A70. Gelände sehr gut begehbar Tel.: 09549 – 392 [email protected] www.ruheforst-maintal.de · [email protected] · Tel. 0 95 21 / 61 88 85 www.natursteine-heil.de

ZEIT UND RAUM FÜR TRAUER UND ABSCHIED Den letzten Weg nach eigenen Wünschen planen

Bestattungsvorsorge bedeutet ... selbst zu bestimmen ... Notwendiges zu regeln ... Verantwortung zu übernehmen ... Angehörige zu entlasten

Wir beraten Sie gerne ausführlich und persönlich und bieten Seit über 45 Jahren Rat und Hilfe im Trauerfall Ihnen umfangreiches Informationsmaterial. Tag und Nacht erreichbar Überführungen im In- und Ausland Erd-, Feuer-, See- und Baum bestattungen Bestattungsvorsorge | Erledigung aller Formalitäten Inhaber: Matthias Pfaff Zeil 09524 229 Brühlweg 14 Ebelsbach 09522 707634 Zeil am Main · Sander Straße 32 · Tel. 09524 5340 97475 Zeil am Main Knetzgau 09527 952125 · Zeiler Straße 28 · Tel. 09524 300623 Ihr Bestattungshaus in Zeil · Ebelsbach · Knetzgau 32 Ebelsbach 10/2018

Öffnungszeiten: www.schmidt-ebelsbach.de Mittwoch - Samstag: Garten- und Landschaftsbau + Hausmeisterservice ab 16.00 Uhr Sonn- und Feiertage: ☎ 09522 - 708881 ab 14.00 Uhr

Weinscheune Schäfer Kirchstraße 13 97500 Ebelsbach - Gleisenau Tel.: 09522 / 950500 WIR SUCHEN SIE! E-Mail: [email protected] Fleischereifachverkäufer/in www.weinscheune-schaefer.de in Voll- oder Teilzeit Wir bieten: > Zuschuß Kindergartenbeitrag > monatlich 44 € Tankgutschein > leistungsgerechte Bezahlung Ihr zuverlässiger Partner für sämtliche Bauvorhaben> geregelte Arbeitszeiten > I-Phone mit Vertrag Öffnungszeiten Kieswerk Straßen-> und Altersvorsorge Tiefbau Ihr zuverlässigerKieswerk: Partner Telefonisch unter: Bewerbung per E-Mail an: Muldenverleih April – Oktober 2014 09522 - 7085477 [email protected] für sämtliche Bauvorhaben TransporteStettfelder Str. 1 · 97500 Ebelsbach · www.metzgerei-haefner.de MO – FR von 7 – 17.30 Uhr Bagger-Abbrucharbeiten ÖffnungszeitenSamstag von 7 – 12.00 Uhr Baustoffe Kieswerk: 96188 Stettfeld/Ufr. · Tel. 09522/6098 · www.hartlieb-kies.de April – Oktober 2018 Kieswerk Mo – Fr 7 – 17.30 Uhr Straßen- und Samstag 7 – 12.00 Uhr Tiefbau 97483 Eltmann Fassadengestaltung · Renovierung Muldenverleih Telefon 09522 707008 Innenraumgestaltung · Verputz 96188 Stettfeld Mobil 0171 2057125 Wärmedämmung Flachsdarre 9 Transporte www.maler-berwind.de Tel. 09522/6098 Bagger-Abbruch- www.hartlieb-kies.de arbeiten

Wir optimieren Ihre Kosten für Festnetz & Mobilfunk! Sonderkonditionen für WJ-Firmen & Mitglieder

+++ iPhone XS lieferbar! +++

Am 16.05.2017 zeichnete Telekom Deutschland uns als besten Magenta 1 Vermarkter Bayerns 2017 aus.

Bahnhofstraße 4 a · 97500 Ebelsbach Telefon 0 95 22/950 650 · [email protected] TESTEN SIE UNS!!! Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00 bis 19.00 Uhr Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr