VERBANDSGEMEINDE

VERBANDSGEMEINDE ADENAU

am 26. Mai haben Sie wieder die Wahl. Bei der Kom- munalwahl entscheiden Sie wer in den nächsten fünf Jahren die Zukunft in der Verbandsgemeinde Adenau gestalten wird. Die Aufgabe der gewählten Kommunal- politiker ist es, Perspektiven und Sicherheit zu schaf- fen. Dabei gilt es Bewährtes zu erhalten und Neues zu entwickeln. Ziel ist eine Verbandsgemeinde, in der alle Generationen gerne leben und arbeiten, Familien grün- den, ihr Alter verbringen oder als Tourist zu Gast sind.

Die CDU, als die Kommunalpartei, hat bewiesen: Wir haben Verantwortung übernommen und wichtige Wei- chen für unsere Heimat gestellt. Wir haben in den ver- gangenen Jahren wegweisende Impulse gesetzt und gemeinsam mit vielen aktiven Akteuren aus der Bür- gerschaft die Grundlagen für die weiter günstige und erfolgreiche Entwicklung unserer Verbandsgemeinde geschaffen. Auf dem bisher Erreichten aufbauend, gilt es nun neue Akzente zu setzen und Initiativen zu er- greifen.

Mit unserem kommunalpolitischen Programm stellen wir Ihnen unsere Ziele für eine weiterhin positive Ent- wicklung unserer liebenswerten Verbandsgemeinde als Heimat mit Lebensqualität vor. Gruppe C GmbH, VG Adenau, Tim Friedrich, Hans-Jürgen Vollrath Hans-Jürgen Friedrich, Tim Adenau, VG Gruppe C GmbH, Adenau | Fotos: Layout & Druck: Herbrand Friedrich, UNSERE ZIELE: 1 2 3 4 5 6 7 Wir, die CDU-Kandidaten, fühlen uns unse- rer Heimat verbunden und wünschen uns, dass die Menschen gerne hier leben und sich aktiv am Gemeinde- und Vereinsleben beteiligen. In der kommenden Wahlperiode des Verbandsgemeinderates wollen wir wie- derum unseren Beitrag für eine erfolgreiche Weiterentwicklung unserer Heimat und eine Michael Korden Torsten Raths Andrea Knechtges Udo Seifen Jörg Brommenschenkel Anita Schomisch Ute Schmitten-Zimmermann Steigerung der Lebensqualität leisten. Volljurist Architekt Bankkauffrau Rentner Geschäftsführer Bauunternehmen Kaufmännische Angestellte Erzieherin 46 Jahre, Adenau 43 Jahre, , 53 Jahre, 64 Jahre, 41 Jahre, Adenau, 54 Jahre, Nürburg, 39 Jahre, , Vorstand Wir wollen uns insbesondere CDU-Vorsitzender VG-Adenau Vorsitzender CDU-Ratsfraktion Mitglied CyriaChor Dümpelfeld Beigeordneter VG-Adenau stellv. Vors. CDU-Ratsfraktion 1. Beigeordnete Nürburg CDU OV-Dümpelfeld-Insul einsetzen für…

… die Unterstützung 8 9 10 11 12 13 14 unserer Feuerwehren › durch eine bedarfsgerechte Moderni- sierung der Feuerwehrgerätehäuser › durch Ausstattung mit modernen Einsatzfahrzeugen, Geräten und Schutzausrüstung › die Förderung der Jugendfeuerwehr Rene Lenzen Mike Mönig Dietlind Greifenhagen Thomas Theisen Marco Collet Kirsten Lenz Joachim Neubusch … die Förderung des Ehrenamtes Berufsfeuerwehrmann Bürokaufmann Hausfrau Dipl. Bankbetriebswirt Kaufm. im Gesundheits- und Selbst. Versicherungskauffrau Gastwirt und des bürgerlichen Engage- 30 Jahre, Adenau 40 Jahre, Müllenbach 67 Jahre, Adenau, 43 Jahre, Sozialwesen, 42 Jahre, , 57 Jahre, Adenau 57 Jahre, Stellv. Wehrführer FFW Adenau Vorsitzender DJK Müllenbach Vorsitzende EifelArt e.V. Gemeinderat Reifferscheid Vorstand CDU OV-Adenau Presbyterin Ev. Kirche Adenau VG-Rat Adenau seit 2009 ments in der Verbandsgemeinde › durch die Einrichtung der Stelle eines Vereinsberaters, der als Ansprechpartner 15 16 17 18 19 20 21 für Vereine und ehrenamtlich Tätige, diese in finanziellen, rechtlichen und bürokratischen Angelegenheiten berät und unterstützt

… den Erhalt und die Schaffung wohnortnaher Arbeits- und Ausbildungsplätze Christian Frings Petra Schmitz Mario Stratmann Peter Richrath Peter Körtgen Christoph Wirz Peter Zimmermann › durch die Nutzung der vom Nürburgring ausgehenden Bankkaufmann Postbeamtin Verwaltungsbeamter Landwirt/Projektleiter LWK NRW Bauunternehmer Kaufmann Verwaltungswirt 33 Jahre, Adenau, 49 Jahre, , 37 Jahre, Adenau, 62 Jahre, 68 Jahre, Adenau, 31 Jahre, 33 Jahre, Insul Impulse für die örtliche Wirtschaft Kassierer FFW Adenau e.V. Ortsbürgermeisterin VG-Rat Adenau seit 2004 Ortsbürgermeister VG-Rat Adenau seit 1994 Jugendleiter JSG Ahrtal › durch den Ausbau der Kreis- und Lan- desstraßen in der Verbandsgemeinde

22 23 24 25 26 27 28 … das Nutzen der Chancen, die sich durch den Lückenschluss der A1 ergeben › durch die Beauftragung einer Potential- analyse im Hinblick auf neu entstehende wirtschaftliche Entwicklungsmöglich- keiten in der Region › die Untersuchung des Zustandes der Herbert Kettel Sonja Brenner Hans-Peter Hoffmann Hildegard Richarz Wolfgang Ewerts Alfons Ginster Dirk Lenzen Zugangsstraßen zur A1-Anschlussstelle Dipl.-Betriebswirt / Oberstudienrat Steuerfachangestellte Unternehmer Rentnerin Gastronom Rentner Steuerberater und ggf. die Einleitung von Ertüchti- 67 Jahre, Wirft, Vorstand 48 Jahre, Wershofen 63 Jahre, Nürburg 71 Jahre, Adenau, 53 Jahre, Insul 70 Jahre, Reifferscheid, ehrenamt- 53 Jahre, Adenau, Vorsitzender gungs- und Ausbaumaßnahmen CDU OV-Antweiler-Wershofen Arbeitskreis Unternehmerfrauen Vorstand EifelArt e.V. Gemeinderat Insul licher Richter am Sozialgericht CDU OV-Adenau › die Einrichtung eines Pendlerparkplatzes an der „A1-Anschlusstelle Adenau“