Informationen aus der Gemeinderatssitzung vom 16.02.2021

Folgende Traktanden wurden an der Gemeinderatssitzung vom 16.02.2021 behandelt:

1. Rechnungen

Der Gemeinderat genehmigt Rechnungen in der Höhe von total Fr. 157'134.53.

2. Protokoll und Sitzungsinformation der Gemeinderatssitzung vom 27.01.2021

Das Protokoll Nr. 2 der Gemeinderatssitzung vom 27.01.2021 wurde genehmigt und die entsprechende Sitzungsinformation zur Aufschaltung auf der Gemeindewebseite freigegeben.

3. Angebot Cyber-Versicherung

Vorgängige Lesungen des Geschäftes: 28.10.2020 und 23.11.2020

Nach umfangreichen Abklärungen mit vier verschiedenen sachkundigen IT-Spezialisten entscheidet der Gemeinderat, auf den Abschluss einer Cyber-Versicherung zu verzichten.

4. Spitex Wasseramt, neue Leistungsvereinbarung

In der ersten Lesung des Geschäftes vom 27.01.2021 wurden die Unterlagen detailliert erläutert. Weitere Fragen zu den Unterlagen sind keine vorhanden.

Die Leistungsvereinbarung ist von folgenden Gemeinden zu unterzeichnen: , , Drei Höfe, , , , , Hüniken, , , , und .

Der Gemeinderat beschliesst einstimmig, der Vertragsunterzeichnung der neuen Leistungsvereinbarung mit der Spitex Wasseramt gültig ab 01.01.2022 zuzustimmen.

5. ZASE, Fremdwasserreduktion

Das Abwasser vom Ortsteil Steinhof wird in der Kläranlage in (ZASE) gereinigt. Zukünftig will der Zweckverband der Abwasserregion -Emme (ZASE) dem Fremdwasseranteil im Abwasser mehr Beachtung schenken. Dazu fand am 15.01.2021 eine Besprechung auf der Grundlage eines Fragebogens mit dem Zweckverband der Abwasserregion Solothurn-Emme (ZASE) und der Gemeinde statt.

Von der Firma Hunziker Betatech AG liegt eine Anfrage für spezifische Daten betreffend der Abwasser Situation vom Steinhof vor. Die Datenaufbereitung muss durch das Ingenieurbüro W+H AG erfolgen. Der

Einwohnergemeinde Aeschi SO I Gemeindeverwaltung I Schulhausstrasse 8 I 4556 Aeschi SO www.aeschi-so.ch I [email protected] I 062 955 70 80

Einwohnergemeinde Aeschi SO I Informationen aus der Gemeinderatssitzung vom 16.02.2021 I Seite 2 von 4

Vorsitzende wird eine entsprechende Offerte beim Ingenieurbüro einholen und dem Gemeinderat zum Beschluss vorlegen.

Der Gemeinderat nimmt den Fragebogen und das Protokoll zur Kenntnis und stimmt dem Vorgehen zur Offertanfrage zu.

6. Sanierung Abwasserleitungen Moosweg

An der Gemeindeversammlung vom 09.12.2020 wurde der Investitionskredit Sanierung Abwasserleitung Moosweg (7201.5032.19) mit Fr. 110'000.00 genehmigt.

Vom Ingenieurbüro W+H AG liegen ein Abwasser Bauprojekt (Situation 1:200 / Dok. Nr. 3.631.1871), die Offertenzusammenstellung mit Kostenvoranschlag vom 12.02.2021 sowie das Protokoll der Offerten- öffnung (3 Anbieter) vom 11.02.2021 vor.

Der Gemeinderat beschliesst einstimmig die Auftragsvergabe der Baumeisterarbeiten zum Pauschalbetrag von Fr. 77'500.00 an die Firma Sutter AG, Hellsau.

Der Baubeginn wird auf den 15.03.2021 festgelegt. Die Baudauer beträgt ca. 4 – 6 Wochen.

7. Legislaturplanung 2021-2025

Alle Kommissionsmitglieder und Funktionäre der Gemeinde wurden vor Weihnachten vom Vorsitzenden mit einem Schreiben auf den bevorstehenden Wechsel der Legislatur aufmerksam gemacht. Im Schreiben wurde mitgeteilt, dass Demissionen bis zum 31.01.2021 schriftlich an den Gemeindepräsidenten zu richten sind. Diverse Rückmeldungen sind eingetroffen. Folgende Vakanzen sind aktuell bekannt: Gemeinderat: Bestehende Vakanz Demission Thomas Steimer USK: Bestehende Vakanz Demission Elmiger Bruno Demission Hollenstein Leo Demission Siegrist Jonathan Wahlbüro: Demission Buterin Svetlana Wahlbüro Ersatz: Bestehende Vakanz Demission Gerspacher Manfred

Der Gemeinderat nimmt von den Vakanzen Kenntnis. Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind bei Interesse gebeten, sich beim Gemeindepräsiden- ten, Stefan Berger, zu melden. Herzlichen Dank.

Einwohnergemeinde Aeschi SO I Gemeindeverwaltung I Schulhausstrasse 8 I 4556 Aeschi SO www.aeschi-so.ch I [email protected] I 062 955 70 80

Einwohnergemeinde Aeschi SO I Informationen aus der Gemeinderatssitzung vom 16.02.2021 I Seite 3 von 4

8. Angebot Mandat Stellenbesetzung Leiter*in Finanzen

Der Gemeindeverwalter, Walter Sommer, wird Ende 2021 pensioniert (Eintritt 01.10.1981). Um die Nach- folge frühzeitig aufzugleisen, wurde Thomas Blum (Pumag Consulting AG, Bern) für eine Offerte zur Wiederbesetzung der Kaderstelle angefragt.

Der Gemeinderat beschliesst einstimmig, das Mandat gemäss der vorliegenden Offerte an die Pumag Consulting AG zu vergeben.

9. Angebot Ordnungssystem und Organisationsvorschriften

Am 29.01.2021 fand eine Besprechung mit einer Unternehmung, welche Archivdienstleistungen anbietet, zum Thema Archivierung und Vorarbeiten in Zusammenhang mit der Einführung von GEVER statt.

Der Vorsitzende informiert das anwesende Gremium detailliert. Die Notwendigkeit eines Registraturplanes und die Festlegung von Organisationsvorschriften ist im Rat unumstritten.

Eine Offerte liegt bereits vor. Zum Kostenvergleich sollen zwei weitere Offerten eingeholt werden.

Der Gemeinderat nimmt von den Ausführungen Kenntnis.

10. Beitragsgesuch Projekt «Rouge vif»

Von der Produktionsleiterin, Pia Bürki, liegt vom 24.01.2021 ein Gesuch zur finanziellen Unterstützung des Projektes «Rouge vif» (Kunstinstallation vom 17.-24.11.2021 in der Rythalle Solothurn) vor.

Die Installation «Rouge vif» zeigt die Lebensgeschichte einer Kürbispflanze in Bildern. Das Projekt beinhaltet 72 klein- bis grossformatige Aquarelle von Oskar Fluri, zwei Bilderzyklen von Leda Fluri und eine musikalische Umsetzung von Kaspar Ewald. «Rouge vif» ist als Wanderausstellung konzipiert. Die Präsentation soll nach Möglichkeit auch in Aeschi gezeigt werden, wo bereits der Altar von Oskar Flury gestaltet wurde. Dem Gesuch liegen ein Konzept, ein Budget und eine Illustration bei.

Der Gemeinderat würdigt die Arbeiten der Kunstschaffenden in dieser schwierigen Zeit und beschliesst einstimmig, das Projekt «Rouge vif» mit einem Pauschalbetrag von Fr. 500.00 zu unterstützen.

11. Beitragsgesuch Ferienpass 2021

Vom Frauenverein Herzogenbuchsee liegt vom 27.01.2021 ein Beitragsgesuch zur Unterstützung der Fe- rienpasswoche vom 09.-13.08.2021 vor.

Der Gemeinderat beschliesst einstimmig, den Frauenverein Herzogenbuchsee zur Durchführung der Ferienpasswoche 2021 mit einem Pauschalbetrag von Fr 100.00 zu unterstützen.

Einwohnergemeinde Aeschi SO I Gemeindeverwaltung I Schulhausstrasse 8 I 4556 Aeschi SO www.aeschi-so.ch I [email protected] I 062 955 70 80

Einwohnergemeinde Aeschi SO I Informationen aus der Gemeinderatssitzung vom 16.02.2021 I Seite 4 von 4

12. Corona-Virus

Momentan bestehet kein Handlungsbedarf auf Gemeindeebene.

13. Informationen aus den Ressorts

Die Ratsmitglieder haben unter anderem über folgende Themen aus den jeweiligen Ressorts informiert:

• Ortsplanungsrevision: Die Unterlagen wurden beim Kanton zur abschliessenden Prüfung und Ge- nehmigung durch den Regierungsrat eingereicht. • Offener Bücherschrank: Der offene Bücherschrank steht der Bevölkerung ab sofort zur Verfü- gung. Besten Dank an die IG offener Bücherschrank für die Idee und Realisation.

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 02.03.2021 statt.

Der Gemeinderat hat das vorliegende Dokument an der Gemeinderatssitzung vom 02.03.2021 zur Publikation genehmigt.

Einwohnergemeinde Aeschi SO I Gemeindeverwaltung I Schulhausstrasse 8 I 4556 Aeschi SO www.aeschi-so.ch I [email protected] I 062 955 70 80