© 2015 Schwäbisch Media Digital GmbH & Co. KG

. 26 Schwäbische Zeitung REGIONALSPORT Dienstag, 4. August 2015

Triathlon Ergebnisse ● ● Qualifikation, 1. Runde: Melanie Stokke (NOR) - Julia Kimmelmann (GER) 6:1, 3:0 Sven Riederer holt Aufgabe Kimmelmann, Valentini Gramma- die Einzelwertung tikopoulou (GRE) - Anna Gabric (GER) 6:7/ 6:4/7:6, Olga Fridman (UKR) - Lara TÜBINGEN (sz) - Lena Meißner (TV Schmidt (GER) 6:2/6:1, Viktoriya Tomova Lemgo) und Sven Riederer vom alten (BUL) - Gabriela Vasilescu (ROU) 6:1/6:0, und neuen DTU-Mannschaftsmeis- (JAP) - Martina Gaemperle ter bei den Männern, dem Ejot-Team (SUI) 6:1/6:0, Camila Fuentes (MEX) - Tat- TV Buschhütten, haben die in die- jana Stoll (GER) 3:6/7:5/6:1, Priscilla Hon sem Jahr von der Deutschen Triath- (AUS) - Vivian Heisen (GER) 6:3/6:4, Cata- lon Union (DTU) wieder eingeführ- lina Pella (ARG) - Franziska Kommer (GER) te Einzelwertung in der 1. Triathlon 6:2/6:1, Iva Primorac (CRO) - Sabrina Ritt- Bundesliga gewonnen. Meißner, 2015 berger (GER) 6:2/2:6/6:1, Caroline Uebel- Dritte der Junioren-Europameister- hoer (GER) - Natalia Siedliska (GER) 6:2/ schaft, setzte sich mit insgesamt 48 6:4, Ann-Katrin Schmitz (GER) - Guadalu- Punkten gegen Deborah Lynch (Tri- pe Perez Rojas (ARG) 6:4/6:4. athlon Potsdam/34 Punkte) und 2. Runde (Siegerin steht im Hauptfeld): Charlotte Ahrens (29 Punkte), eben- Tomova - Stokke 3:6/6:1/6:2, Pella - falls aus dem Lemgoer Team, durch. Schmitz 6:4/6:1, Tanaka - Grammatiko- Der Vorsprung des Olympia-Dritten poulou 3:6/3:6, Kathinka von Deichmann von 2004, Sven Riederer aus der (LIE) - Fuentes, Despina Papamichail Schweiz (54 Punkte), Vize-Europa- (GRE) - Primorac, (BUL) meister 2015, auf den Zweiten in der - Fridmann (Spiele ohne Ergebnis bei Re- Einzelwertung bei den Männern, daktionsschluss noch nicht beendet; sSet- Aurélien Lebrun (Stadtwerke Team zen der Spielerinnen ins Tableau erfolgte Witten/35), betrug 19 Zähler. Dritter erst nach Abschluss der Qualispiele). wurde Antonio Benito Lopez Heute : Centre Court: 12 Uhr: Dia Evtimo- (MRRC Triathlon) mit 29 Punkten. va (BUL) - Gabriela Ce (BRA/8); danach: Die Einzelwertung soll für die (POL)/Viktoriya Tomova Athleten ein zusätzlicher Anreiz (BUL) - (NED)/Eva Wacanno sein, in der Bundesliga zu starten. In (NED); danach (nicht vor 17 Uhr) Olga Sa- die Wertung kamen Aktive, die min- ez Larra (ESP) - Anna Zaja (GER); danach destens drei Start absolviert haben. (nicht vor 20 Uhr): Maryna Zanevska Der Sieger eines Rennens erhielten (UKR/1) - Antonia Lottner (GER). jeweils 20, der 20. noch einen Punkt. Little Blue Court: 12 Uhr: Yvonne Cavalle- Insgesamt belief sich das Preisgeld in Reimers (ESP) - Cristina Dinu (ROU); da- Bundesliga auf 50.000 Euro. nach Melanie Stokke (NOR)/Yuuki Tanaka „Wir freuen uns, dass wir mit der Anna Zaja trifft auf Spanierin - Lottner bestreitet Night Session (JAP) - Camila Fuentes (MEX)/Pricilla Hon Bundesliga-Einzelwertung auch di- BAD SAULGAU (mac) - Sechs deutsche Spiele- cards vom Deutschen Tennis-Bund (DTB), vom nevska ein. Zaja trifft auf dem Centre Court - (AUS), danach: Paula Badosa Gibert rekt die Athleten an den gestiegenen rinne stehen im Hauptfeld der Knoll Open, dem Württembergischen Tennis-Bund (WTB) und nicht vor 17.30 Uhr - auf die Spanierin Olga Saez (ESP/7) - Lena Rueffer (GER); danach Ga- Vermarktungserlösen der DTU be- Tennis-Weltranglistenturnier in Bad Saulgau, vom Veranstalter. In der Qualifikation, die bei Larra, Lottner hatte Lospech und muss im briella Ce (BRA)/Isabella Shinikova (BUL) - teiligen und so insbesondere die das mit 25 000 US-Dollar dotiert ist. Antonia Redaktionsschluss nicht beendet war, hatte mit Match der Night Session (nicht vor 20 Uhr) ge- Papamichail (GRE)/Maria Sakkari (GER). Vielstarter und damit die Protago- Lottner (Düsseldorf) und (So- Ann-Kathrin Schmitz (Singen) eine weitere gen Titelverteidigerin Zanevska ran. Unser Foto Court 9: 13 Uhr: Katy Dunne (GBR) - Dalila nisten der Ersten Triathlon-Bundes- est) schaffen den Sprung dank ihrer guten Welt- deutsche Spielerin die Chance auf den Sprung zeigt eine Szene aus einem Qualifikationsfinale: Jakopovic (SLO); danach (nicht vor 16 liga für ihre tollen Leistungen hono- ranglistenplätze, Laura Schaeder (Heilbronn), ins Hauptfeld. Am heutigen Dienstag greifen die Katarzyna Kawa aus Polen erreicht mit einem Uhr): Dalila Jakupovic (SLO)/Tara Moore rieren können“, erklärte DTU-Ge- Anna Zaja (Mengen), Lena Rueffer (Berlin) und Mengenerin Anna Zaja, die Düsseldorferin An- Dreisatzsieg gegen Priscilla Hon (Australien) (GBR) - Agata Baranska (POL)/Natalia schäftsführer Matthias Zöll. Carmen Schultheiss (Biberach) erhalten Wild- tonia Lottner und die topgesetzte Maryna Za- das Hauptfeld. FOTO: KARL-HEINZ BODON Siedliska (GER).

ZANEVSKA, Maryna (UKR/1) XXXX Das Pech bremst Mengen LOTTNER, Antonia (GER) X:X/X:X/X:X XXXX X:X/X:X/X:X Triathlon-Bundesliga: 4. und letzte Saisonstation in Tübingen Qualifikantin XXXX SCHADER, Laura (GER/WC) X:X/X:X/X:X XXXX X:X/X:X/X:X TÜBINGEN/MENGEN (sz) - Zum Ab- schaft gleich sehr hoffnungsvoll los. musste ins Krankenhaus. Damit fehl- CAVALLE-REIMERS, Y. (ESP) XXXX schluss der Saison in der Triathlon- Bereits als Dritter stieg Fabian Gög- te Teamleiter Stefan Vollmer ein DINU, Cristina (ROM) X:X/X:X/X:X Bundsliga hat das Schunk-Team gel aus dem Wasser. Wenig später wichtiger Garant für eine gute Plat- XXXX X:X/X:X/X:X Mengen in Tübingen den sechster stürmte Valentin Wernz die Treppe zierung. Außerdem stand Fetzer vor EVITOMA, Dia (BUL) XXXX Platz in der Tageswertung belegt. Pa- zur Wechselzone hinauf. Beide seinem Weltcupdebüt am kommen- CE, Gabriela (BRA/8) X:X/X:X/X:X trick Rhyner, Valentin Wernz und Uli schafften auf Anhieb den Sprung in den Wochenende in Ungarn. „Es geht XXXX X:X/X:X/X:X Hagmann retteten mit tollen Leis- die erste Radgruppe. Max Fetzer und schon besser, aber den Start beim BONAVENTURE, Y. (BEL/4) XXXX tungen eine gute Platzierung. Max Patrick Rhyner „saßen“ in der Ver- Weltcup habe ich schon abgesagt. Qualifikantin X:X/X:X/X:X XXXX Fetzer und Fabian Göggel mussten folgergruppe, während Uli Hagmann Die Wunden sind zwar zum großen X:X/X:X/X:X verletzt das Rennen aufgeben. In der mit dem dritten Pulk vorlieb nehmen Teil nur oberflächlich und fangen SAEZ LARRA, Olga (ESP) XXXX Endabrechnung der Saison landete musste. schon an zu heilen. Trotzdem ZAJA, Anna (GER/WC) X:X/X:X/X:X XXXX Mengen wie im Vorjahr auf dem schmerzt der Rücken vom Aufprall X:X/X:X/X:X siebten Platz. Fetzer stürzt und muss aufgeben noch unwahrscheinlich. Da wäre es KOLAR, Nastja (SLO) XXXX Die Ausgangslage für den letzten Die Kulisse in Tübingen war enorm. unsinnig zu starten außer ich will Qualifikantin X:X/X:X/X:X XXXX Wettkampf war klar: Mengen, nach Hunderte von Zuschauer verfolgten meine Gesundheit aufs Spiel setzen. X:X/X:X/X:X Qualifikantin drei Rennen Tabellensechster, saßen die interessante Rennsituation auf Das will ich als „Student mit Hobby XXXX Turniergewinnerin: die Verfolger aus Süßen und Gries- dem 4,5 km langen Rad-Rundkurs, Triathlon“ nicht riskieren, sagte Fet- BURGER, Cindy (NED/5) X:X/X:X/X:X heim mit minimalem Abstand im Na- den die Athleten fünfmal zu durch- zer gestern. XXXXX cken. Nach vorne schien eine Ver- fahren hatten. Das Feld schob sich Auf der Laufstrecke zeigte sich SAKKARI, Maria (GRE/6) XXXX XXXXXXXXXXXX besserung aussichtslos, denn der wieder dichter zusammen, wobei Fa- der Schweizer Patrick Rhyner in Qualifikantin X:X/X:X/X:X XXXXXXXXXXXX XXXX Fünfte, München, hatte schon drei bian Göggel das Tempo vorne hoch glänzender Verfassung. Auf dem X:X/X:X/X:X Punkte Vorsprung. Die Situation hielt, um die Gruppe nicht zu groß schwierigen, winkligen und hügeli- DUNNE, Katy (GBR) XXXX machte jedoch ein Rennen interes- werden zu lassen. Göggel wusste, gen Rundkurs durch die Tübinger In- JAKUPOVIC, Dalila (SLO) X:X/X:X/X:X XXXX sant, das zeitgleich im fernen Rio de dass er aufgrund einer Achillesfer- nenstadt kam er gut zurecht und hol- X:X/X:X/X:X Janeiro stattfand. Dort wurde die senverletzung im Laufen nicht lange te sich mit Rang sechs das beste Ein- KÖNIG, Pia (AUT) XXXX Qualifikation für die Olympischen mithalten kann, so dass er im Radfah- zelergebnis, das einem Mengener Qualifikantin X:X/X:X/X:X XXXX Spiele 2016 ausgetragen. Einige Spit- ren mehr Körner lassen konnte. So Athleten bis dato in der Triathlon- X:X/X:X/X:X zenleute aus der Bundesliga waren in schafften von den insgesamt 75 Star- Bundesliga gelang. Auch Valentin HAAS, Barbara (AUT) XXXX Rio am Start, so dass in Tübingen die tern 25 den Anschluss nicht mehr. Wernz konnte sich über Platz 14 freu- BOGDAN, Ana (ROU/3) X:X/X:X/X:X XXXX Karten neu gemischt wurden. Die restlichen 50 bildeten zwischen- en. Komplettiert wurde der Zielein- X:X/X:X/X:X Tübingen trug erstmals einen Tri- zeitlich eine große Radgruppe. Un- lauf mit dem 21. Platz von Uli Hag- BADOSA Gibert, P. (ESP/7) XXXX athlon in der Innenstadt aus. Und in ter ihnen alle fünf Athleten des mann. Wie erwartet musste Fabian RUEFFER, Lena (GER/WC) X:X/X:X/X:X XXXX diesem Rahmen feierte dort auch die Schunk-Teams Mengen. Dann ereilte Göggel auf der Laufstrecke wegen zu X:X/X:X/X:X Bundesliga Premiere. Mit Max Fet- die Mengener eine Schrecksekunde großer Schmerzen aufgeben und Qualifikantin XXXX zer, Fabian Göggel, Uli Hagmann, Pa- auf den letzten Radkilometern: Auf- wurde in der Mannschaftswertung Qualifikantin X:X/X:X/X:X XXXX trick Rhyner und Valentin Wernz grund des eng gesteckten Kurses mit Platzziffer 71 geführt. X:X/X:X/X:X stand das Schunk-Team Mengen in touchierten drei Wettkämpfer einan- Sieger der Konkurrenz wurde die SCHULTHEISS, Carmen (GER/WC) XXXX Bestbesetzung am Start. Zunächst der und stürzten. Einer davon war drei Franzosen Etienne Diemunsch DANIELS, Carolin (GER) X:X/X:X/X:X XXXX galt es einen 750 Meter langen Recht- Max Fetzer. Während die anderen (WMF BBK-Team AST Süßen), der X:X/X:X/X:X eckkurs im Neckar zu durchschwim- beiden Sportler weitermachen konn- in 53:25 Minuten nicht zu schlagen MOORE, Tara (GBR) XXXX men. Angefeuert von zahlreichen ten, blieb der junge Bingener mit war, vor seinem Mannschaftskolle- OPRANDI, R. (SUI/2) X:X/X:X/X:X Fans aus Mengen legte die Mann- schweren Abschürfungen liegen und gen Felix Duchampt (53:28). Den- noch ging der Mannschaftssieg auch in diesem Rennen an Buschhütten, das mit einem lupenreinen Durch- marsch die Meisterschaft holte. Vi- Triathlon, Ergebnisse zemeister wurde Potsdam vor Wit- ten. Durch einen zweiten Platz im Männer, Einzel (Sprinttriathlon: Platzziffer: 44, 3. Triathlon Potsdam Schongau Platzziffer: 234. Tübinger Rennen schob sich Süßen 1/10/5): 1. Etienne Diemunsch Platzziffer: 67, 4. Stadtwerke Team noch an Mengen vorbei auf Tabellen- 53:25, 2. Felix Duchampt (beide Witten Platzziffer: 87, 5. Mondi platz sechs. AST Süßen) 53:28, 3. Aurélien Trifinish Münster Platzziffer: 99, 6. Abschlusstabelle: Ejot Team Das Schunk-Team Mengen muss- Lebrun (Stadtwerke Team Witten) Schunk Team TV Mengen Platz- Buschhütten 80 Punkte/Platzziffer: te sich - wie schon im vergangenen 53:32, 4. Sven Riederer 53:46, 5. ziffer: 112, 7. EBL Consulting KTT 01 68, 2. Potsdam 70/280, 3. Stadt- Jahr - mit dem siebten Tabellenplatz Anthony Pujades (bd. TV Buschhüt- Platzziffer: 121, 8. MRRC Triathlon werke-Team Witten 69/284, 4. zufrieden geben. „Ohne die beiden ten) 53:49, 6. Patrick Rhyner 53:52, Team Platzziffer: 123, 9. PV-Triath- Team Saarland 64/361, 5. AST Ausfälle hätten wir heute Dritter ... 14. Valentin Wernz 54:19, ... 20. lon Witten Platzziffer: 125, 10. Süßen 62/357, 6. MRRC Triathlon werden können und uns in der Tabel- Uli Hagmann (alle Schunk-Team TV algemarin Team TuS Griesheim 60/420, 7. Schunk-Team Mengen le noch verbessert“, rechnete Team- Mengen) 54:35; Aufgabe: Max Platzziffer: 128, 11. Bromelain POS 59/404, 8. TuS Griesheim 53/467, leiter Stefan Vollmer vor, fügte je- Fetzer (Radsturz), Fabian Göggel Team Saarland Platzziffer: 181, 12. 9. Münster 46/585, 10. DSW Darm- doch zufrieden hinzu: „Auch in die- (Platzziffer: 71). Software AG Team DSW Darmstadt stadt 45/605, 11. KTT 42/655, 12. ser Saison haben wir gezeigt, dass Platzziffer: 189, 12. KIWAMI TRI Witten 40/644, 13. Team Mittel- wir mit einer überwiegend regional Männer, Mannschaften: 1. EJOT TEAM GRASSAU Platzziffer: 189, 14. deutschland 35/707, 14. Grassau aufgestellten Mannschaft im Ensem- Team TV Buschhütten Platzziffer: BIKE24 TriTeam Mitteldeutschland 31/812, 15. Volllast Schongau 25/ Fabian Göggel (vorne) macht Tempo, Valentin Wernz versucht dranzublei- ble der internationalen Spitzenathle- 33, 2. WMF BKK-Team AST Süßen Platzziffer: 198, 15. Volllast TriTeam 960. ben. FOTO: VEREIN ten mithalten können.“