Rettungsdienstbereich --Kreis Ü-MANV Hessen Bereitstellungsräume Stand:Dezember 2005 Seite 1

Bezeichnung Kräfte aus Lage und Betreiber Koordinaten Erreichbarkeit Anfahrt BSR unterschiedlich Lage: GEO ( WGS 84): Festnetz-Telefon: 1. A 66 (aus Richtung ) → Freigerichter MKK 1 Feuerwehrhaus 9°10’28“ O – 50°12’21“ N 06051/53100 Straße → Frankfurter Straße → General-Collin- Cassebeerstraße 7 GK (PD): Powell-Straße → Cassebeerstraße → links auf Gelnhausen R: 3512527 – H: 5563316 Funk: den Parkplatz UTM (WGS 84): Kanal 2 m: 51 W/U 2. A 66 (aus Richtung Fulda) → Freigerichter Betreiber: 32 O: 512448 – N: 5561531 Kanal 4 m: 496 G/U Straße → Frankfurter Straße → General-Collin- FF Gelnhausen UTMREF (WGS 84): Funkrufname: Powell-Straße → Cassebeerstraße → links auf 32 U NA 12448 61531 Bereitstellungsraum MKK 1 den Parkplatz BSR unterschiedlich Lage: GEO (WGS 84): Festnetz-Telefon: 1. A 45 (aus Richtung Hanau) → AS MKK 2 Autobahnmeisterei 9°00’42“ O – 50°10’51“ N 06183/913690 Langenselbold West → links über die Brücke → A 45 - AS Langenselbold West GK (PD): links auf den Parkplatz bzw. Behelfsausfahrt “Polizei” R: 3500907 – H: 5560521 Funk: 2. A 45 (aus Richtung Gießen) → Behelfsausfahrt Langenselbold UTM (WGS 84): Kanal 2 m: 51 W/U „Polizei“ (künftig: AS Langenselbold West) → 32 O: 500833 – N: 5558737 Kanal 4 m: 496 G/U links bzw. rechts auf den Parkplatz Betreiber: UTMREF (WGS 84): Funkrufname: 3. A 66 → Langenselbolder Dreieck → A 45 FF Langenselbold 32 U NA 00833 58737 Bereitstellungsraum MKK 2 (Richtung Gießen) → weiter bei 1. Ausweich-BSR: unterschiedlich Lage: GEO (WGS 84): Festnetz-Telefon: Wie BSR 2, MKK 2A Feuerwehrhaus Langenselbold 9°02’04“ O – 50°10’58“ N 06184/92050 aber nach Ausfahrt →rechts in Richtung Ringstraße 39 GK (PD): Langenselbold, nach ca. 800 m →links in Langenselbold R: 3502534 – H: 5560738 Funk: Ringstr., nach ca. 500 m BSR erreicht. UTM (WGS 84): Kanal 2 m: 51 W/U Betreiber: 32 0: 502459 – N: 5558954 Kanal 4 m: 496 G/U FF Langenselbold UTMREF (WGS 84): Funkrufname: 32 U NA 02459 58954 Bereitstellungsraum MKK 2A BSR unterschiedlich Lage: GEO (WGS 84): Festnetz-Telefon: 1. B 45 (aus Richtung Friedberg) → Friedberger MKK 3 Bertha-von-Suttner-Schule 8°52’18“ O – 50°13’48“ N 06187/ 22071 oder 1433 Straße → Windecker Straße → Konrad- Konrad-Adenauer-Allee GK (PD): Adenauer-Allee → links auf Parkplatz -Heldenbergen R: 3490917 – H: 5565998 Funk: 2. B 45 (aus Richtung Hanau) → Eugen-Kaiser- UTM (WGS 84): Kanal 2 m: 51 W/U Straße → Konrad-Adenauer-Allee → rechts auf Betreiber: 32 O: 490847 – N: 5564212 Kanal 4 m: 496 G/U den Parkplatz FF Nidderau UTMREF (WGS 84): Funkrufname: 3. B 521(aus Richtung ) → Konrad- 32 U MA 90847 64212 Bereitstellungsraum MKK 3 Adenauer-Allee → links auf den Parkplatz 4. B 521 (aus Richtung Altenstadt) → Büdinger Straße → Windecker Straße → Konrad- Adenauer-Allee → links auf den Parkplatz Ausweich-BSR: unterschiedlich Lage: GEO (WGS 84): Festnetz-Telefon: 1. B 45 (aus Richtung Friedberg) → direkt am MKK 3A Kultur- und Sporthalle 8°51’33“ O – 50°14’30“ N 06187/ 936650 Ortseingang → rechts auf den Parkplatz Friedberger Straße GK (PD): 2. B 45 (aus Richtung Hanau) → Windecker Nidderau-Heldenbergen R: 3490027 – H: 5567297 Funk: Straße → Friedberger Straße → links auf den UTM (WGS 84): Kanal 2 m: 51 W/U Parkplatz Betreiber: 32 O: 489958 – N: 5565510 Kanal 4 m: 496 G/U 3. B 521(aus Richtung Frankfurt) → Windecker FF Nidderau UTMREF (WGS 84): Funkrufname: Straße → Friedberger Straße → links auf den 32 U MA 89958 65510 Bereitstellungsraum MKK 3A Parkplatz 4. B 521 (aus Richtung Altenstadt) → Büdinger Straße → Friedberger Straße → links auf den Parkplatz Rettungsdienstbereich Main-Kinzig-Kreis Ü-MANV Hessen Bereitstellungsräume Stand:Dezember 2005 Seite 2

Bezeichnung Kräfte aus Lage und Betreiber Koordinaten Erreichbarkeit Anfahrt BSR unterschiedlich Lage: GEO (WGS 84): Festnetz-Telefon: 1. B 276 (aus Richtung ) → Ortseingang MKK 4 Festplatz 9°18’26“ O – 50°20’51“ N 06054/ → rechts auf Parkplatz Hauptstraße GK (PD): 2. B 276 (aus Richtung Fischborn) → Birstein R: 3521941 – H: 5579105 Funk: Ortsausgang → links auf Parkplatz UTM (WGS 84): Kanal 2 m: 51 W/U Betreiber: 32 O: 521858 – N: 5577313 Kanal 4 m: 496 G/U FF Birstein UTMREF (WGS 84): Funkrufname: 32 U NA 21858 77313 Bereitstellungsraum MKK 4 BSR unterschiedlich Lage: GEO (WGS 84): Festnetz-Telefon: 1. A 66 (aus Richtung Fulda) → AS Schlüchtern- MKK 5 Autohof A 66 9°31’48“ O – 50°23’07“ N 06661/96630 oder 919550 Nord → Autohof A 66 A 66 - AS Schlüchtern Nord GK (PD): 2. A 66 (aus Richtung Gelnhausen) → AS Schlüchtern-Klosterhöfe R: 3537768 – H: 5583397 Funk: Schlüchtern-Nord → Autohof A 66 UTM (WGS 84): Kanal 2 m: 51 W/U Betreiber: 32 O: 537679 – N: 5581603 Kanal 4 m: 496 G/U FF Schlüchtern UTMREF (WGS 84): Funkrufname: 32 U NA 37679 81603 Bereitstellungsraum MKK 5 Ausweich-BSR: unterschiedlich Lage: GEO (WGS 84): Festnetz-Telefon: 1. A 66 (aus Richtung Fulda) → AS Schlüchtern- MKK 5A Feuerwehrhaus Schlüchtern 9°31’28” O – 50°20’42” N 06661/85500 Süd → Niederzell → Hanauer Straße → Am Am Untertor 1 GK (PD): Untertor → links auf Parkplatz Schlüchtern R: 3537404 – H: 5578913 Funk: 2. A 66 (aus Richtung Gelnhausen) → AS UTM (WGS 84): Kanal 2 m: 51 W/U Schlüchtern-Süd → Niederzell → Hanauer Straße Betreiber: 32 O: 537316 – N: 5577122 Kanal 4 m: 496 G/U → Am Untertor → links auf Parkplatz FF Schlüchtern UTMREF (WGS 84): Funkrufname: 32 U NA 37316 77122 Bereitstellungsraum MKK 5A BSR unterschiedlich Lage: GEO (WGS 84): Festnetz-Telefon: 1. L 3180 (aus Richtung Schlüchtern) → MKK 6 Feuerwehrhaus Mottgers 9°39’25“ O – 50°17’58“ N 06664/1347 Brückenstraße → links auf Parkplatz Brückenstraße 6 GK (PD): 2. L 3180 (aus Richtung Bad Brückenau → -Mottgers R: 3546880 – H: 5573921 Funk: Brückenstraße → links auf Parkplatz UTM (WGS 84): Kanal 2 m: 51 W/U 3. L 2304 (aus Richtung Altengronau) → Betreiber: 32 O: 546788 – N: 5572132 Kanal 4 m: 496 G/U Brückenstraße → rechts auf Parkplatz FF Sinntal UTMREF (WGS 84): Funkrufname: 4. K 936 (aus Richtung Heubach) → 32 U NA 46788 72132 Bereitstellungsraum MKK 6 Brückenstraße → links auf Parkplatz BSR unterschiedlich Lage: GEO (WGS 84): Festnetz-Telefon: 1. B 276 (aus Richtung Lohr/Biebergemünd) → L MKK 7 Wilhelm-Hauff-Schule 9°28’26“ O – 50°07’25“ N 06057/697 3199 (Richtung Lohrhaupten) → Mühlweg → Gartenstraße 26-28 GK (PD): Gartenstraße → rechts auf Parkplatz Flörsbachtal-Lohrhaupten R: 3533962 – H: 5554264 Funk: UTM (WGS 84): Kanal 2 m: 51 W/U Betreiber: 32 O: 533875 – N: 5552482 Kanal 4 m: 496 G/U FF Flörsbachtal UTMREF (WGS 84): Funkrufname: 32 U NA 33875 52482 Bereitstellungsraum MKK 7 Ausweich-BSR: unterschiedlich Lage: GEO (WGS 84): Festnetz-Telefon: 1. B 276 (aus Richtung Flörsbachtal) → Ortsmitte MKK 7A Festplatz Bieber 9°19’46“ O – 50°09’18“ N 06050/2550 (Beschilderung Festplatz) links → Hugo-Bücking- Hugo-Bücking-Straße GK (PD): Straße Biebergemünd-Bieber R: 3523617 – H: 5557699 Funk: → links auf den Parkplatz UTM (WGS 84): Kanal 2 m: 51 W/U 2. B 276 (aus Richtung A 66, AS Bad Betreiber: 32 O: 523534 – N: 5555916 Kanal 4 m: 496 G/U Orb/Wächtersbach) → Ortsmitte (Beschilderung FF Biebergemünd UTMREF (WGS 84): Funkrufname: Festplatz) rechts → Hugo-Bücking-Straße → 32 U NA 23534 55916 Bereitstellungsraum MKK 7A links auf den Parkplatz 3. K 889 (aus Richtung Wiesen) → Ortsmitte (Beschilderung Festplatz) links → Hugo-Bücking- Straße → links auf den Parkplatz Rettungsdienstbereich Main-Kinzig-Kreis Ü-MANV Hessen Bereitstellungsräume Stand:Dezember 2005 Seite 3

Bezeichnung Kräfte aus Lage und Betreiber Koordinaten Erreichbarkeit Anfahrt BSR unterschiedlich Lage: GEO (WGS 84): Festnetz-Telefon: 1. B 43 A (aus Richtung Dieburg) → AS MKK 8 Großsporthalle Klein-Auheim 8°55’19“ O – 50°06’01“ N 06181/69721 Steinheim → Pfützenweg → links auf Parkplatz Pfützenweg GK (PD): 2. B 43 A (aus Richtung Hanauer Kreuz) → AS Hanau-Klein-Auheim R: 3494489 – N: 5551564 Funk: Steinheim → Pfützenweg → links auf Parkplatz UTM (WGS 84): Kanal 2 m: 51 W/U 3. L 3065 (aus Richtung Hainburg) → Betreiber: 32 O: 494418 – N: 5549783 Kanal 4 m: 496 G/U Seligenstädter Straße → Fasaneriestraße → FF Hanau UTMREF (WGS 84): Funkrufname: Pfützenweg → rechts auf Parkplatz 32 U MA 94418 49783 Bereitstellungsraum MKK 8 Ausweich-BSR: unterschiedlich Lage: GEO (WGS 84): Festnetz-Telefon: 1. B 43 A (aus Richtung Dieburg oder Hanauer MKK 8A Feuerwache Hanau 8°54’59” O – 50°07’45” N 06181/295444 Kreuz) → AS Hanau Hafen → Rodgaustraße → Am Steinheimer Tor 19 GK (PD): Auheimer Straße → Westerburgstraße → Am Hanau R: 3494095 – H: 5554777 Funk: Steinheimer Tor → Friedrich-Ebert-Anlage UTM (WGS 84): Kanal 2 m: 51 W/U 3. B 45 (aus Richtung Bruchköbel) → Betreiber: 32 O: 494024 – N: 5552996 Kanal 4 m: 496 G/U Bruchköbeler Landstraße → Vor der Kinzigbrücke FF Hanau UTMREF (WGS 84): Funkrufname: → Hanauer Vorstadt → Nußallee → Am 32 U MA 94024 52996 Bereitstellungsraum MKK 8A Steinheimer Tor → Friedrich-Ebert-Anlage → links auf Parkplatz BSR unterschiedlich Lage: GEO (WGS 84): Festnetz-Telefon: 1. A 66 (aus Richtung Frankfurt oder Hanau) → MKK 9 Maintalbad 8°49’45“ O – 50°08’39“ N 06181/9458680 AS Dörnigheim/Hochstadt → Dörnigheim → Edmund-Seng-Straße 1 GK (PD): rechts auf Parkplatz -Dörnigheim R: 3487862 – H: 5556456 Funk: 2. B 8 / L 3268 (aus Richtung Frankfurt oder UTM (WGS 84): Kanal 2 m: 51 W/U Hanau) → Querspange (Richtung Betreiber: 32 O: 487794 – N: 5554674 Kanal 4 m: 496 G/U Bischofsheim/Hochstadt) → links auf Parkplatz FF Maintal UTMREF (WGS 84): Funkrufname: 32 U MA 87794 54674 Bereitstellungsraum MKK 9 Ausweich-BSR: unterschiedlich Lage: GEO (WGS 84): Festnetz-Telefon: 1. A 66 (aus Richtung Frankfurt) → AS Hanau- MKK 9A Herbert-Dröse-Stadion 8°53’03” O – 50°08’35” N 06181/83287 West → Frankfurter Landstraße → Burgallee → Burgallee GK (PD): links auf Parkplatz Hanau R: 3491794 – H: 5556325 Funk: 2. A 66 (aus Richtung Hanauer Kreuz) → AS UTM (WGS 84): Kanal 2 m: 51 W/U Hanau-Nord → Maintaler Straße → Burgallee → Betreiber: 32 O: 491723 – N: 5554543 Kanal 4 m: 496 G/U links auf Parkplatz FF Hanau UTMREF (WGS 84): Funkrufname: 32 U MA 91723 54543 Bereitstellungsraum MKK 9A Ausweich-BSR: unterschiedlich Lage: GEO (WGS 84): Festnetz-Telefon: 1. A 66 (aus Richtung Frankfurt) → AS Hanau- MKK 9B Sporthalle Otto-Hahn-Schule 8°53’21” O – 50°08’15“ N 06181/256954 West → Frankfurter Landstraße → Burgallee → Burgallee GK (PD): links auf Parkplatz Hanau R: 3492150 – N: 5555707 Funk: 2. A 66 (aus Richtung Hanauer Kreuz) → AS UTM (WGS 84): Kanal 2 m: 51 W/U Hanau-Nord → Maintaler Straße → Burgallee → Betreiber: 32 O: 492080 – N: 5553925 Kanal 4 m: 496 G/U links auf Parkplatz FF Hanau UTMREF (WGS 84): Funkrufname: 32 U MA 92080 53925 Bereitstellungsraum MKK 9B

Main-Kinzig-Kreis BSR-Anfahrtskizze

B 276 A 66 A 7 4 5

6 B 45 B 521 A 45 A 66

3 B 457

B 521 1 2 A 66 9 B 43 7 8 A 45 B 45 B 276 A 3 B 8 x Bereitstellungsraum MKK x Main-Kinzig-Kreis VOGELSBERGKREIS

Bereitstellungsräume KREIS B 276 FULDA BSR MKK 5 BSR MKK 4 (Ersatz-BSR: MKK 5A)

Birstein A 66 Schlüchtern BSR MKK 1

Steinau BSR MKK 2 (Ersatz-BSR: MKK 2A) Brachttal BSR MKK 3 Sinntal (Ersatz-BSR: MKK 3A) WETTERAUKREIS Bad-Soden- Salmünster B 521

B 45 A 45 Wächtersbach LANDKREIS Gutsbezirk BAD KISSINGEN Spessart Nidderau B 457 Gründau Ronneburg BSR MKK 6 Gelnhausen Schöneck Neuberg Bruchköbel A 66 Nieder- dorfelden Langenselbold

B 521 Biebergemünd Maintal A 66 Rodenbach B 43 LANDKREIS OFFENBACH Hanau MAIN-SPESSART (STADT) Flörsbachtal B 8

Großkrotzenburg B 45 LANDKREIS BSR MKK 7 A 45 ASCHAFFENBURG B 276 KREIS (Ersatz-BSR: MKK 7A) OFFENBACH B A Y E R N FRANKFURT BSR MKK 8 BSR MKK 9 (Ersatz-BSR: MKK 8A) (Ersatz-BSR: MKK 9A) (Ersatz-BSR: MKK 9B) Main-Kinzig-Kreis Gefahrenabwehrzentrum Anfahrt zum Bereitstellungsraum MKK 1

BSR MKK 1

Dezember 2005 Main-Kinzig-Kreis Gefahrenabwehrzentrum Anfahrt zum Bereitstellungsraum MKK 2

BSR MKK 2A

BSR MKK 2

Dezember 2005 Main-Kinzig-Kreis Gefahrenabwehrzentrum Anfahrt zum Bereitstellungsraum MKK 3

BSR MKK 3A

BSR MKK 3

Dezember 2005 Main-Kinzig-Kreis Gefahrenabwehrzentrum Anfahrt zum Bereitstellungsraum MKK 4

BSR MKK 4

Dezember 2005 Main-Kinzig-Kreis Gefahrenabwehrzentrum Anfahrt zum Bereitstellungsraum MKK 5

BSR MKK 5

Dezember 2005 Main-Kinzig-Kreis Gefahrenabwehrzentrum Anfahrt zum Bereitstellungsraum MKK 6

BSR MKK 6

Dezember 2005 Main-Kinzig-Kreis Gefahrenabwehrzentrum Anfahrt zum Bereitstellungsraum MKK 7

BSR MKK 7

B

Dezember 2005 Main-Kinzig-Kreis Gefahrenabwehrzentrum Anfahrt zum Bereitstellungsraum BSR MKK 8

BSR MKK 8

Dezember 2005 Main-Kinzig-Kreis Gefahrenabwehrzentrum Anfahrt zum Bereitstellungsraum MKK 9

BSR MKK 9

Dezember 2005