18. Februar bis 22. April 2012  Wir zeigen’s Euch! – Museumsvielfalt im Stadtmuseum Tübingen

Begleitprogramm

Sonntag, 19. Februar 2012 13 bis 17 Uhr  Die Männer vom Arbeitskreis Museumsscheuer in der Sattlergasse präsen- Seite 1/4 tieren ihre Holzpflockmaschine und produzieren die kleinen Holznägelchen, mit de- nen früher Schuhe zusammengenagelt wurden  Das Ehepaar Neuendorf vom Heimatmuseum -Remmingsheim erklärt das Spinnen am Spinnrad

Samstag, 25. Februar 2012 11 Uhr  Führung für Kinder ab sechs Jahren; mit Vorführungen einzelner Geräte Telefonische Voranmeldung unter 07071 204-1793

Sonntag, 26. Februar 2012 13 bis 17 Uhr  Das Ehepaar Schweinbenz preist seine Waren an aus dem historischen Tante Emma Laden Rottenburg-Obernau  Das Ehepaar Neuendorf vom Heimatmuseum Neustetten-Remmingsheim zeigt das Spinnen am Spinnrad

Sonntag 4. März 2012 11 Uhr  MATINEE Autorenlesung mit Kurt Oesterle: „Der Fernsehgast“ oder „Wie ich lernte die Welt zu sehen“. Ein Junge im Alter von acht, neun Jahren erlebt den Einbruch des Fernse- hens in die fast noch archaische, ganz bäuerlich-handwerkliche Welt seines Fle- ckens. In Kooperation mit dem Verlag Klöpfer und Meyer Tübingen.

Seite 2/4 13 bis 17 Uhr  Die Heimatgeschichtliche Sammlung zeigt eine Fabrik-Strickmaschine  in Aktion.  Die KZ-Gedenkstätte Hailfingen-Tailfingen stellt sich und ihr pädagogisches Pro- gramm vor.

Sonntag 11. März 2012 13 bis 17 Uhr  Herr Sommerey erzählt Geschichten aus dem Kirchentellinsfurter Schlossmuseum  Das Ehepaar Hein und Frau Reichenmiller aus Tübingen Kilchberg erzählen von Nachttöpfen und dem Ortsarrest.  Das Ehepaar Neuendorf vom Heimatmuseum Neustetten-Remmingsheim zeigt das Spinnen am Spinnrad

Samstag 17. März 2012 11 Uhr  Führung für Kinder ab sechs Jahren; mit Vorführungen einzelner Geräte Telefonische Voranmeldung unter 07071 204-1793

Sonntag, 18. März 2012 11-14.30 Uhr  Kurzführungen zu den Objekten des römischen Stadtmuseums Sumelocenna, ver- bunden mit einem Preisausschreiben 15 Uhr  „Geschichtszüge im Museum“. Führung durch die Ausstellung mit Wolfgang Sann- wald, Kreisarchivar  Das Ehepaar Neuendorf vom Heimatmuseum Neustetten-Remmingsheim zeigt das Spinnen am Spinnrad

Sonntag, 25. März 2012 13 bis 17 Uhr  Das Dorfmuseum Kulturtankstelle -Börstingen stellt das Schwäbische Sauer- land vor – inklusive Mineralwasserverkostung.  Das Ehepaar Neuendorf vom Heimatmuseum Neustetten-Remmingsheim zeigt das Spinnen am Spinnrad

Sonntag, 1. April 2012 Seite 3/4 13 bis 17 Uhr  Arbeiterbewegung im Steinlachtal. Vortrag von Elke Thran, Kreisarchiv Tübingen   Der Mössinger Generalstreik 1933. Vortrag von Dr. Hermann Berner, Museen Mös- singen  Vorführung des Films „Da ist nirgends nichts gewesen außer hier“ von Jan Schütte (1983).  Das Ehepaar Neuendorf vom Heimatmuseum Neustetten-Remmingsheim zeigt das Spinnen am Spinnrad

Sonntag, 8. April 2012 15 Uhr  Führung durch die Ausstellung mit Elke Thran, Kuratorin  Das Ehepaar Neuendorf vom Heimatmuseum Neustetten-Remmingsheim zeigt das Spinnen am Spinnrad

Sonntag,15. April 2012 13 bis 17 Uhr  Das Ehepaar Neuendorf vom Heimatmuseum Neustetten-Remmingsheim zeigt das Spinnen am Spinnrad.

Sonntag, 22. April 2012 15 Uhr  Podiumsdiskussion über die Zukunft der Heimatmuseen mit Dr. Wolfgang Sannwald, Kreisarchivar und beteiligten Museen.

Änderungen vorbehalten!

Seite 4/4 18. Februar bis 22. April 2012 Wir zeigen’s Euch! – Museumsvielfalt im Stadtmuseum Tübingen 

Teilnehmende Museen

Heimatgeschichtliche Sammlung Bodelshausen Schönbuchmuseum Polizeimuseum Dettenhausen Schloss- und Gustav Schwab-Museum Schlossmuseum Kulturscheune Mössingen Museum in der Sattlergasse Ofterdingen Heimatmuseum Neustetten-Remmingsheim Dorfmuseum Kulturtankstelle Starzach-Börstingen Römisches Stadtmuseum Sumelocenna Rottenburg Sülchgaumuseum Rottenburg Diözesanmuseum Rottenburg Gedenkstätte Synagoge Rottenburg-Baisingen Historischer Tante-Emma-Laden Rottenburg-Obernau KZ Gedenkstätte Hailfingen Tailfingen (Rottenburg-Hailfingen) Auto- und Spielzeugmuseum Boxenstop Tübingen Heimatmuseum Tübingen-Kilchberg Isinger Dorfmuseum Alte Kelter Tübingen-Unterjesingen Stadtmuseum Tübingen