Jahrgang 47 DONNERSTAG, 28. September 2017 Nummer 39

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , Gehlwei- ler, Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , Sohr- schied, , , , , , Würrich. sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 uhr; einwohnermeldeamt jeden 1. samstag im monat 9.00-12.00 uhr; telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, email: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 39/2017 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall ■ Sozialstation und in dringenden Fällen ...... 110 Deutsches rotes kreuz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761/9210 häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes Bezirksbeamte Reichert und Richard Reisen, Fahrdienst kirchberg im rathaus Pflegetelefon:...... 06761/905090 Tel.:...... 06763 - 910 750 Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Sprechstunde wöchentlich, an geraden Wochen montags 09:00- 12:00 Uhr, an ungeraden Wochen donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr. -Anzeige- sohren im büro des ortsbürgermeisters ■ Senioren- und Pflegeheim Haus ursula Tel.:...... 06543 - 3441 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege Sprechstunde wöchentlich mittwochs 09:00 - 12:00 Uhr sowie Essen auf Rädern Nach Möglichkeit bitte vorherige Terminabsprache unter Kreuznacherstraße 7 Telefon: 06761 - 921-141 oder 06761 - 921-146 Gemünden...... 06765-912-0 Feuerwehr ...... 112 haus ursula mobil, ambulanter Pflegedienst ...... 912-90 ■ Deutsches Rotes Kreuz Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 -Anzeige- ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst ■ altenhilfeeinrichtung St. Michael bereitschaftsdienstzentrale in Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes gemündener str. 10 Wohnen telefon 116 117 Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg.....Tel. (06763) 303362-0 Öffnungszeiten: Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr ■ ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr wasserver- und abwasserentsorgung Samstag durchgängig - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Sonntag durchgängig - außerhalb der Dienstzeit Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankungen - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. ■ Schiedsmann ■ augenärztlicher Notdienst günter sehn, Verbandsgemeindeverwaltung kirchberg Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-410 ■ Zahnärzte Vertreter: Dietmar Willi Gaß, Im Huhfeld 7, 56288 Bell, einheitliche zahnärztliche notrufnummer: 0180-5040308 Telefon: ...... 06762/6549 zu den üblichen Telefontarifen ■ Westnetz GmbH Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: regionalzentrum rhein-nahe-hunsrück Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Störungsannahme Strom ...... 0800/4112244 Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfol- ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk genden Tag früh 8.00 Uhr Ortsverband Simmern an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis argenthaler str. 10, 55469 simmern/hunsrück Samstag 8.00 Uhr. Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfall- Tel.: ...... 06761/5905 dienst können Sie unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Eine Inan- Mobil:...... 0174/3388037 spruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher nach Fax: ...... 06761/970613 telefonischer Vereinbarung möglich. E-Mail: ...... [email protected] Internet: ...... www.thw-simmern.de ■ Notdienst der apotheken Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender ■ Sprechstunde des Behindertenbeauftragten Telefon-Nummer angesagt: der Verbandsgemeinde Kirchberg Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes Jeden 1. Donnerstag im Monat von 17.00 bis 18.00 Uhr Sprechstunde mit (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes dem Behindertenbeauftragten Fritz Bauer im Rathaus, Zimmer 120. (max. 0,42 €/Min.). Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hin- weis auf die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken. ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- der Verbandsgemeinde Kirchberg und Feiertagen. Sie können die Informationen auch im Internet unter: Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus www.lak-rlp.de abrufen der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 eine Sprechstunde/ Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Anmeldung ist nicht ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg erforderlich. Mehr Infos auf: www.kirchberg.seniorenvertretung.net kirchberg, gemünden, sohren, büchenbeuren, laufersweiler konrad-adenauer-str. 32, 55481 kirchberg, tel. 06763/30110 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Rund um die Uhr erreichbar! Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Bürozeiten: rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkei- Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr ten oder Schulden, für Zuwanderer. Infos zu Caritas-Läden, Kontakt- Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr stelle für Menschen mit Interesse am Ehrenamt. Telefon: Büro gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (gZb), Hauptstr. 1, 55491 Am 2. und 4. Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 16.00 - 17.00 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar Uhr ein Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes im Rathaus der Ver- Café spurensuche - Diakonie-sozialstation kirchberg bandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 statt. Link zum VdK Ortsver- Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im band Kirchberg. www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Gesundheitszentrum Büchenbeuren. Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Tel.06763-30110 ■ Migrationsberatung des Diakonischen Werkes E-mail [email protected] Erentina Jalincuk ...... Tel.: 0157 31540110 Pflegestützpunkt Mail: ...... [email protected] Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Lena Born...... Tel.: 0157 31540200 ...... Telefon: 06763/302911 Mail:...... [email protected] Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 39/2017

25-jähriges Dienstjubiläum von Maik Eiserloh und Heidi Müller

Im September konnten Heidi Müller und Maik Ei- serloh ihr 25-jähriges Dienstjubiläum begehen. Heidi Müller ist als Reini- gungskraft an der Grund- schule Sohren tätig und Maik Eiserloh betreut als Hausmeister die Grund- schulen in Sohren und Büchenbeuren. In einer kleinen Feier- stunde dankte der 1. Bei- geordnete Wolfgang Wagner den beiden „Jubilaren“ für die geleis- teten Dienste und wünschte ihnen für die weitere Zukunft alles Gute. Den Wünschen schloss sich die Personalratsvor- sitzende Jutta Holl an.

v.l.: Jutta Holl- Personalratsvorsitzende; Maik Eiserloh; Heidi Müller; Wolfgang Wagner - 1. Beigeordneter

- 1 Calciumhypochlorit Dosierung amtliche bekanntmachungen - Schaltschrank mit SPS-Steuerung Voraussichtlicher ausführungszeitraum: badewassertechnik: Januar 2018 bis August 2018 submission: 02.11.2017, 14:00 Uhr ■ Sprechstunde des Bürgermeisters submissionsort: Verbandsgemeinde Kirchberg, Marktplatz 5, VG Kirchberg 55481 Kirchberg (Hunsrück), Raum 419 Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. Zuschlagsfrist endet am: 30.11.2017 06763/910-101 jederzeit möglich. Die Submissionsergebnisse werden nur schriftlich gegen frankier- ten Rückumschlag mitgeteilt. Eine telefonische Auskunft über die Submissionsergebnisse erfolgt nicht. Die Blankettgebühr je Doppel beträgt 20,00 EUR incl. Datenträger ■ Vorverlegung Redaktionsschlusstermin mit Kurz- und Langtextkennung nach GAEB-DA 83. Die Zustellung Änderung des abgabetermins für die ausgabe nr. 40. per Post erfolgt gegen einen Mehrpreis von 5,00 EUR. Annahmeschluss für die Manuskripte Zur Submission ist das Leistungsverzeichnis in schriftlicher Form Donnerstag, 28.09.2017, 18.00 uhr. vorzulegen. Wir bitten um Beachtung. Die Leistungsverzeichnisse können bei der Verbandsgemeindever- waltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Zimmer Nr. 419, gegen Vor- lage der Überweisungs- oder Einzahlungsbescheinigung über die ■ Hallenbad Sohren-Büchenbeuren Blankettgebühr abgeholt bzw. angefordert werden. Nach Abschluss der anstehenden Reparatur- und Wartungsarbeiten E-Mail: [email protected] im Hallenbad Sohren-Büchenbeuren ist das Hallenbad ab 01. Okto- konten der Verbandsgemeindekasse: ber 2017 wieder zu den bekannten Zeiten geöffnet. KSK Rhein-Hunsrück, Simmern Verbandsgemeindeverwaltung BIC: MALADE51SIM 55481 Kirchberg(Hunsrück) IBAN: DE76 5605 1790 0011 2001 85 Volksbank Hunsrück-Nahe eG ■ Sanierung Hallenbad Kirchberg BIC: GENODED1KHK Öffentliche Ausschreibung gemäß VOB /A IBAN: DE86 5606 1472 0001 0306 31 leistung: badewassertechnik Postbank Köln Vergabenummer: 1608-21 BIC: PBNKDEFF370 - 3 drucklose Filter mit einer Filterfläche von je 3 m2 IBAN: DE95 3701 0050 0026 8125 07 - 3 Filtratpumpen, 1 Rohwasserpumpe, 1 Spülwasserpumpe - 1 Steuerluftkompressor ■ Jahresabschluss 2015 - 22 pneum. Klappen Das Vertretungsorgan der/des - 8 Handklappen Verbandsgemeinde Kirchberg 19.12.2016 - 350 m PE - Rohr Ortsgemeinde Bärenbach 19.01.2017 - 1 Plattenwärmetauscher Ortsgemeinde Belg 25.10.2016 - 1 Roh- und Spülwasserspeicher, kellergeschweißt aus PE-HD Ortsgemeinde Büchenbeuren 12.05.2017 oder PP, 34 m3 Ortsgemeinde Dickenschied 25.11.2016 - 1 Spülabwasserspeicher, kellergeschweißt aus PE-HD oder PP, Ortsgemeinde Dill 10.11.2016 26 m3 Ortsgemeinde Dillendorf 08.12.2016 - 1 Druckmesszelle und Regelanlage für Cl2, ph und Redox Ortsgemeinde 29.10.2016 - 2 Flockungsmitteldosierungen Ortsgemeinde Gemünden 30.11.2016 - 1 ph - Wert Dosierung Ortsgemeinde Hahn 29.11.2016 Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 39/2017

Ortsgemeinde Hecken 24.11.2016 ■ Struktur- und Genehmigungsdirektion Ortsgemeinde Heinzenbach 09.11.2016 Nord (SGD Nord) Ortsgemeinde Henau 12.12.2016 Die SGD Nord gibt aufgrund des § 17 Abs. 3 Landesnaturschutzge- Ortsgemeinde Hirschfeld 10.11.2016 setz vom 06.Oktober 2015 (GVBI. S. 283) bekannt: Ortsgemeinde Kappel 03.02.2017 Die Bewirtschaftungsplanentwürfe für die FFH-Gebiete „Altlayer Stadt Kirchberg 20.12.2016 Bachtal“ und „Ahringsbachtal“ liegen vor. Die Planentwürfe mit Hin- Ortsgemeinde Kludenbach 17.10.2016 weisen dazu können in digitaler Form in der Zeit vom Ortsgemeinde Laufersweiler 17.01.2017 02. bis einschließlich 29. oktober 2017 eingesehen werden: Ortsgemeinde Lautzenhausen 09.11.2016 1. Im Internet unter www.naturschutz.rlp.de Ortsgemeinde Lindenschied 23.11.2016 Dort unter -Fachinformationen - Natura 2000 - Bewirtschaf- Ortsgemeinde Maitzborn 09.11.2016 tungsplanung - Offenlage Planentwürfe. Ortsgemeinde Metzenhausen 16.12.2016 Dort finden Sie auch Antworten auf „Häufig gestellteFragen“ Ortsgemeinde Nieder Kostenz 07.12.2016 und weitere Informationen zur Bewirtschaftungsplanung und Ortsgemeinde Niedersohren 08.12.2016 Natura 2000. Ortsgemeinde Niederweiler 10.01.2017 2. Bei der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück, EDV, Ludwigstraße Ortsgemeinde Ober Kostenz 07.12.2016 3-5, 55469 Simmern, nach telefonischer Absprache mit Herrn Ortsgemeinde Raversbeuren 12.12.2016 Ralf Brinkmann; Tel.:06761/82-121. Ortsgemeinde Reckershausen 31.01.2017 3. Bei der SGD Nord, Obere Naturschutzbehörde, Stresemann- Ortsgemeinde Rödelhausen 29.11.2016 straße 3-5, 56068 Koblenz, während folgender Öffnungszeiten: Ortsgemeinde Rödern 05.12.2016 montags bis donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr und von Ortsgemeinde Rohrbach 12.12.2016 14:00 bis 15:30 Uhr und freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr. Ortsgemeinde Schlierschied 16.12.2016 Fachliche Anregungen, Hinweise und Stellungnahmen zu den vor- Ortsgemeinde Schwarzen 29.11.2016 liegenden Planentwürfen können während des Einsichtnahmezeit- Ortsgemeinde Sohren 27.04.2017 raums und bis zwei Wochen danach in schriftlicher Form an die Ortsgemeinde 16.12.2016 SGD Nord oder per E-Mail an: Ortsgemeinde Todenroth 15.11.2016 [email protected] gesendet werden. Ortsgemeinde Unzenberg 30.01.2017 Nach Abschluss der Phase der öffentlichen Beteiligung können die Ortsgemeinde Wahlenau 28.04.2017 endgültigen Pläne dauerhaft im Internet unter www.naturschutz.rlp. Ortsgemeinde Womrath 07.12.2016 de - Fachinformationen - Natura Ortsgemeinde Woppenroth 15.11.2016 2000 - Bewirtschaftungsplanung - Bewirtschaftungspläne eingese- Ortsgemeinde Würrich 19.12.2016 hen werden. Abwasserzweckverbandes Zentralkläranlage Gemünden 10.02.2017 Zweckverbandes Gemeinschaftswald Dickenschied Bärenbach-Lautzenhausen 11.04.2017 Zweckverbandes Wasserwerk Hunsrück I 01.03.2017 Zweckverbandes Wasserwerk Hunsrück II 03.03.2017 Zweckverbandes Flughafen Hahn 31.05.2017 ■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses Forstzweckverbandes Kirchberg 10.05.2017 der Ortsgemeinde Dickenschied hat an dem jeweils angegebenen Datum den Jahresabschluss 2015 Am mittwoch, dem 04. oktober 2017 findet um 18:00 uhr im Rat- festgestellt und jeweils dem Bürgermeister, den Beigeordneten, der haus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Büro 310) eine Sitzung des Ortsbürgermeisterin/ dem Ortsbürgermeister, den Ortsbeigeordneten, Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Dickenschied dem Verbandsvorsitzenden und dessen Stellvertreter Entlastung erteilt. statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. Die Jahresabschlüsse 2015 liegen zur Einsichtnahme vom 29. Sep- tagesordnung tember 2017 bis einschließlich 10. Oktober 2017 jeweils montags, 1. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2016 dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, don- Jürgen Baum, nerstags (durchgehend) von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg öffentlich aus. 55481 Kirchberg, 21.09.2017 Harald Rosenbaum, Verbandsgemeindeverwaltung Bürgermeister Kappel Kirchberg (Hunsrück)

■ Sitzung des Ortsgemeinderates imPressum Am Freitag, 06. Oktober 2017, findet um 19.30 Uhr im Heimathaus Die heimat- und bürgerzeitung mit den öffentlichen bekannt- Krone eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der gemeinde- tagesordnung : ordnung für rhld.-Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 -gVbl. s. 153 Öffentliche sitzung ff.- und den bestimmungen der hauptsatzungen in den jeweils gel- 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. 2. Auftragsvergabe Lieferung Spielgeräte Bolzplatz Herausgeber, Druck und Verlag: linus wittiCh medien kg 3. Auftragsvergabe Ausbau Kreisel 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) 4. Annahme von Spenden Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de 5. Investitionsmaßnahmen 2018 Anzeigen: [email protected] 6. Bürgerbus Redaktion: [email protected] 7. Verschiedenes Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der nichtöffentliche sitzung Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- 2. Verschiedenes te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde Klemens Hartig, Ortsbürgermeister wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- Kirchberg lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- ■ Sperrung der Hauptstraße und der ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen Kappeler Straße (B 421) übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- anlässlich des michaelismarktes vom 04. bis 06.10.2017 tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- Anlässlich des Michaelismarktes wird die Hauptstraße in Kirchberg lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen von der Kreuzung B 421 / K 3 bis zur Kreuzung „Auf der Schied / Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- Metzenhausener Straße / K 3“ von Mittwoch, den 04.10.2017, 14.00 preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- Uhr bis Freitag, den 06.10.2017, 08.00 Uhr für den gesamten Ver- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des kehr gesperrt. Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Ebenfalls gesperrt wird die Kappeler Straße (B 421) von der Kreu- zung B 421 / Hauptstraße bis zur Emil-Thomas-Straße am Don- nerstag, den 05.10.2016 von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 39/2017

Die Umleitung erfolgt über die Dickenschieder Straße, die Graf- 5. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung eines Simon-Straße und Straße „Auf der Schied“ bzw. über die Simmer- neues Rasenmähers ner Straße, Sandkuhlstraße, Bahnhofstraße und Emil-Thomas- 6. Sachstand bezüglich der Schaukel auf dem Spielplatz im Müh- Straße. Für die gesamte Umleitungsstrecke wird ein beidseitiges lenweg und evtl. Beratung und Beschlussfassung Haltverbot eingerichtet. Die Bushaltestelle in der Kappeler Straße 7. Verschiedenes wird in die Emil-Thomas-Straße, ehem. EKZ-Markt, verlegt. nichtöffentliche sitzung Am Mittwoch, den 04.10.2017 findet ab 18:30 Uhr ein Fackelzug, 1. Genehmigung der Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung beginnend am Schulzentrum Kirchberg, statt. Der Umzug verläuft vom 02.08.2017 über die Schulstraße, Inspektionsgasse, Hauptstraße Richtung 2. Personalangelegenheit Kreuzung K 3 / K 11, Rambo, Auf dem Graben, Graf-Simon-Straße, 3. Grundstücksangelegenheiten Helenenstraße, Hauptstraße und endet auf dem Marktplatz. 4. Verschiedenes Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. Corina Velten, Ortsbürgermeisterin 55481 Kirchberg, den 26.09.2017 Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg als örtliche Ordnungsbehörde Sohren Lautzenhausen ■ Sperrung von Teilstrecken der Winterbach- und der Talstraße sowie anordnung von Parkverboten anlässlich des michaelis- ■ Sitzung des Ortsgemeinderates marktes in sohren am Dienstag, 03.10.2017 Am mittwoch, 04.10.2017 um 20.00 uhr, findet im Sitzungsraum in Anlässlich des Michaelismarktes am 03.10.2017 werden die Winter- Lautzenhausen eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. bachstraße von der Hauptstraße bis zur Mittelstraße und die Talstraße tagesordnung: entlang der östlichen Seite des Bürgerhallengrundstücks gesperrt. Fer- Öffentliche sitzung ner wird in der Talstraße, Streckenabschnitt Einmündung Weststraße 1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom bis Mitte der Bürgerhalle ein verkehrsberuhigter Bereich sowie Halte- 02.08.2017 verbote in der Talstraße, der Weststraße und in der Winterbachstraße 2. Vergabe der Arbeiten für die Sanierung des 1. Obergeschos- angeordnet. Die Vorschriftzeichen und Verbote sind entsprechend aus- ses in der Hauptstraße 43 geschildert. Die Bewohner des Wohngebietes Auf der Schlicht sind (“ehemals Wittig“) über die Talstraße, Weststraße und Kreuzstraße erschlossen. 3. Eigenleistung für den Aufbau der Seilbahn Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. 4. Beratung und Beschlussfassung über die Änderung der 55481 Kirchberg, den 25.09.2017 Zweckvereinbarung für den Betrieb des Seniorenbusses we- Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg gen Austausch des Beförderungsfahrzeuges als örtliche Ordnungsbehörde aus den gemeinden

gemeinden - kludenbach, nieder kostenz, ober kostenz, schwarzen und todenroth

■ lesenacht 2017 Am Freitag, 04. August um 18:00 Uhr starteten 14 Kinder und 4 Betreuer in die Lesenacht 2017, die Samstagmorgen, 05. August um 9:00 Uhr endete.

Die Lesenacht ist eine Aktion, die 1 x jährlich während den Sommerferien in der Ober Kos- tenzer Pfarrscheune, in Zusammenarbeit mit der ev. Kinder- und Jugendbücherei Ober Kostenz und dem Bürgerverein „Oberes Kyr- bachtal“, durchgeführt wird. Text: Liane Schäfer Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 39/2017

Bei uns und anderenorts sind Straßenschilder und Ortshinweista- feln mit rosaroter Farbe beschmiert worden. Auch an einem Geräte- Büchenbeuren schuppen am Ortsausgang nach Hecken sind undefinierbare Schmierereien hinterlassen worden. Wer macht so etwas? Es gibt andere Möglichkeiten sich mitzuteilen. Für diese „Sachbeschädigung“ muss auf jeden Fall mit einer Straf- ■ Seniorengruppe Büchenbeuren anzeige gerechnet werden. am Freitag, 06.10.2017, ab 15.00 uhr gemütlicher nachmittag im ev. gemeindehaus. Für das leibliche Wohl ist wie immer ■ Hochsitze gesorgt. Jeder ist willkommen. Unsere Jagdpächter haben einige Jagdkanzeln neu aufgestellt. Das Seniorenteam Büchenbeuren Diese kosten Arbeit und Geld. Aus welchem Grund diese demoliert werden müssen, ist nicht nachvollziehbar. Es ist eine strafbare Handlung und kein „dummer Streich“. Spaziergänger und Wanderer Dickenschied werden gebeten, sich bei Herrn Schorrn, Tel.: 06763 3908 zu mel- den, wenn sie jemanden bei diesem bösartigen Tun beobachtet haben. Renate Paschke, Ortsbürgermeisterin ■ Schild entwendet An der Mauer von Heinzenbach „Klose Platz“ stand 3 Tage ein Schild, das beidseitig auf die Mitfahrerbank ■ Mittwochs-Treffen der Seniorinnen und Senioren auf der Mauer hin- Unser nächstes mittwochs-treffen findet am 04. oktober 2017 weist. statt. Die Aufschrift Wir treffen uns regelmäßig: Am 1. mittwoch eines monats, in der „Nimm mich mit“ hat Zeit von 14:00 uhr bis 16:00 uhr, im Unzenberger Gemeindehaus, ein Unbekannter kleiner Saal / Bücherei, um Zeit in geselligem Beisammensein mit jedoch zu wörtlich anderen zu verbringen. genommen. Eine Ganz herzlich laden wir zu unseren Mittwochs-Treffen unsere Seni- Seite von dem gel- orinnen und Senioren aus unzenberg und unserer Nachbarge- ben Schild wurde meinde heinzenbach, sowie alle interessierten Bürgerinnen und von Unbekannten Bürger ein. abgeschraubt und Seniorinnen oder Senioren aus Unzenberg, die einen Fahrdienst entwendet. Immer- benötigen, können nach mündlicher oder telefonischer Anmeldung hin wurden die 2 über Frau Helga Weitzel, Tel.: 06763-4533 (AB), zu Hause abgeholt Schrauben zurück- und natürlich auch wieder zurückgebracht werden. gelassen. Seniorinnen und Senioren aus Heinzenbach setzen sich dafür bitte Hiermit werden 100 mit ihrer Seniorenbeauftragten, Frau Edith Ismaili, Tel.: 06763- Euro Belohnung 961450, in Verbindung. demjenigen zuge- Wir freuen uns schon auf einen schönen und unterhaltsamen Nach- sagt, der den Täter mittag mit Euch. überführt. Eure Seniorenbeauftragten Helga Weitzel und Edith Ismaili ■ urlaubsvertretung In der Zeit vom 28.09. bis 3.10. habe ich Urlaub und werde vom 1. Beigeordneten Fredi Berg vertreten. Kirchberg Karl Wilhelm Bender, Ortsbürgermeister

Dill ■ 47 Jahre Städtepartnerschaft Kirchberg Villeneuve l‘archevêque

■ arbeitseinsatz auf dem friedhof Am samstag, dem 30. september 2017 wollen wir ab 9:00 uhr auf dem abgeräumten Grabfeld Mutterboden einbauen und die Fläche einsäen. Hierzu benötigen wir wieder fleißige Helfer mit den üblichen Werk- zeugen: Schubkarre, Schaufel, Hacke, Rechen,Besen. Gundolf Kurz, Ortsbürgermeister Dillendorf

■ Zerstörungswut und Sachbeschädigung

Am Wochenende vom 08. - 10. September fand wieder der Besuch in unserer Partnergemeinde Villeneuve l‘Archevêque statt. Am Freitag ging es um 14:00 Uhr am Marktplatz in Kirchberg los. Nach einem kleineren Stau kurz hinter der Grenze von Luxemburg zu Frankreich, erreichten wir unser Ziel kurz vor 21:00 Uhr. Unsere französischen Freunde empfingen uns wie gewohnt herzlich. Nach einem kleinen Snack ging es zu den jeweiligen Gastfamilien in und um Villeneuve. Der Samstag begann mit einer Führung durch eine Sektkellerei in der angrenzenden Champagne, natürlich mit Verkostung! Auf dem Weg nach Troyes (Hauptstadt der Champagne) wurden wir in einem kleinen Restaurant hervorragend bewirtet. Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 39/2017

Das in Frankreich obligatorisch, mehrgängige Menü war super, so Nach einer kurzen Verabschiedung durch Bürgermeister Sébastien dass wir die anschließende Stadtführung in Troyes schadlos über- Karcher, die er auf Deutsch begann (!), ging es gegen 15:00 Uhr stehen konnten. zurück in den Hunsrück. Wieder einmal haben wir die französische Nach kurzer Freizeit ging es weiter nach Sens, wo die Kathedrale Gastfreundschaft genossen und freuen uns bereits auf unser auf spektakuläre Art illuminiert wird. (siehe youtube -“son et lumière nächstes Wiedersehen. Besonders erwähnenswert ist die große sens ) Altersspanne unserer Gruppe, die von 11 bis 87 Jahre reichte. Selbstverständlich machten wir vorher zur Stärkung noch eine Rast Das macht zuversichtlich, dass diese Partnerschaft noch viele Jahre in einem nahegelegenen Restaurant. Bestand hat. Der Sonntagvormittag war wiederum zur freien Verfügung. Thomas Schiel, Partnerschaftsbeauftragter

■ Gutes unverpackt Seit Mai können Sie in Kirchberg verpackungsfrei und bedarfsge- Reckershausen recht einkaufen. Bei Judith Vogt gibt es in den ehemaligen Räumen der Römer Apotheke in der Raiffeisenstraße 8, neben trockenen Lebensmitteln und Gemüse auch Wasch- und Putzmittel, Körper- pflegeprodukte und vieles mehr, meist in Bioqualität. Außerdem bie- tet „gutes unverpackt“ schöne und außergewöhnliche plastikfreie ■ Vorstellung der Notfallmappe Alternativen zu Dingen, die wir üblicherweise aus Kunststoff ken- Beim monatlichem Seniorentreff am 2. Oktober 2017 um 14:30 Uhr nen. Hier einzukaufen lohnt sich aus vielen Gründen. im Gemeindehaus, werde ich zusammen mit Inge Kaster -Emmel gutes unverpackt, Judith Vogt, Raiffeisenstraße 8, 55481 Kirch- die neu entworfene Mappe vorstellen. berg, Tel.: 06763/3096820, Fax: 06763/3096821, info@gutes-unver- Es gibt Kaffee und Kuchen und anschließend kann erzählt, gespielt packt.de, www.gutes-unverpackt-kirchberg.de und gesungen werden. Öffnungszeiten: Di-Fr 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Di 14:00 Uhr bis Mit 60 Jahren oder älter, alle sind recht herzlich zu diesen Treffen 18:00 Uhr Roman´s Käseparadies (Marktwagen), Sa 9:00 Uhr bis eingeladen. 13:00 Uhr Christian Gehre, Ortsbürgermeister

■ Oktoberfest 2017 ■ 500 Jahre Reformation in der Festhalle der hunsrück-kaserne geschichtsvortrag in reckershausen Das Informationstechnikbataillon 282 führt am 14. oktober 2017 Anlässlich des Lutherjahres 2017 und dem 500. Reformationsjubi- das traditionelle Oktoberfest in der Festhalle der Hunsrück-Kaserne, läum referiert der Hobby-Heimatforscher Klaus Kemmer 56288 Kastellaun durch. Hierzu laden die Soldaten und die zivilen zum Thema „Die Reformation und ihre Auswirkungen auf die Mitarbeiter alle Bürgerinnen und Bürger der Region herzlich ein. Gebiete um Simmern, Kirchberg und Kastellaun und wie es in Bei Interesse bitte ich um Anmeldung bis 09.10.2017 an die Stadt Reckershausen zu einer Spaltung in evangelischen und katholi- Kirchberg, Marktplatz 5, Telefon 910-701 bzw. t.buchholz@stadt- schen Familien kam.“ kirchberg.de Der Vortrag findet mit Unterstützung des Kulturvereins Region Udo Kunz, Stadtbürgermeister Kirchberg Arbeitskreis Geschichte, der evangelischen Kirchenge- meinde Kirchberg und des Fördervereins Reckersche aktiv statt. ■ Stadt- und Heimatmuseum Kirchberg Wann: Samstag, 7. Oktober 2017 öffnet am tag der Deutschen einheit seine Pforten Uhrzeit: 19.00 Uhr Am Dienstag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), hat das Wo: Im Gemeindehaus Reckershausen Museum von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet. Am darauffolgenden Mittwoch (4. Oktober) bleibt das Museum geschlossen. Seit einiger Zeit ertönen die Glocken der St. Michaelskirche nicht Rödelhausen mehr. Schäden an der Aufhängung der Glocken erzwangen diese Sicherheitsmaßnahme. Geläutet wird stattdessen die kleinste und wahrscheinlich älteste Glocke im Kreis. Nach Aussage von Dr. Nikitsch von der Uni Mainz stammt diese ■ Verpachtung von Gemeindeland Glocke aus dem 13. Jahrhundert. Im Stadt- und Heimatmuseum In den Mitteilungen der Verbandsgemeinde Kirchberg werden der handgeschmiedete Glockenklöppel sowie das Glocken- vom 21.09.2017 (38. Kalenderwoche) joch, gefertigt im 30-jährigen Krieg, ausgestellt. wurde das Datum zur Versteigerung von gemeindeeigenem Pacht- Außerdem informiert eine vom Museumsleiter Winfried Wagner mit land mit dem 28.09.2018 falsch bekanntgegeben. neuen Archivalien erstellte Dokumentation zum Thema „Stadtmauer Die Verpachtung erfolgt am 28.09.2017 um 20.00 Uhr im Gemein- Kirchberg“. dehaus in Rödelhausen. Folgendes Pachtland gelangt zur Versteigerung: Lindenschied Siehe Seite 8 oben

■ Vertretung des Ortsbürgermeisters In der Zeit vom 02. Oktober bis einschließlich 15. Oktober 2017 übernimmt der erste Beigeordnete Torsten Hammen die Vertretung des Ortsbürgermeisters. Er ist erreichbar unter der Telefonnummer 06763/2890. Lindenschied, den 24.09.2017 Timo Ströher, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 39/2017

Die zur Verpachtung anstehenden Flächen werden im Block ver- schaftlichen Betriebssitz in Rödelhausen angemeldet haben, wenn pachtet. er auswärtig wohnt. Der Pächter muss seinen 1. Wohnsitz in der Ortsgemeinde Rödel- Die Pachtbedingungen können beim Ortsbürgermeister von Donners- hausen haben und dort entweder Landwirtschaft, Forstwirtschaft tag, 21.09.2017 bis Donnerstag, 28.09.2017 eingesehen werden. oder einen Pferdehof betreiben; oder seinen land- oder forstwirt- Klaus-Jürgen Casper, Ortsbürgermeister

Sohren Herzlichen

■ lesesommer 2017 in Sohren Glückwunsch

... zu den Jubiläen und alles gute!

■ 80. Geburtstag 01.10., Renate Rode, Kirchberg 01.10., Gisela Weber, Würrich 02.10., Heinrich Schwab, Hirschfeld

■ 85. Geburtstag 29.09., Kurt Furk, Büchenbeuren 03.10., Josef Görges, Niedersohren

■ 90. Geburtstag 05.10., Gertrud Dehner, Dickenschied

■ 95. Geburtstag 05.10., Emma Ochs, Kirchberg

■ Zur Goldenen Hochzeit 29.09., Heinz und Ursula Schlarb, Dickenschied

Zum 8mal nahm die Ev. Öffentl. Kinder- und Jugendbücherei Sohren am Lesesommer Rheinland-Pfalz teil. kulturelles Die 60 erfolgreichen Teilnehmer liehen sich 650 Büchern aus und lasen dabei 112.498 Seiten. Sie wurden für ihre Lesebegeisterung mit einer Urkunde geehrt, die sie ihrer Schule vorlegen können, ■ 500 Jahre Reformation damit diese die Teilnahme am Lesesommer im Zeugnis vermerkt. geschichtsvortrag in reckershausen Die Urkunde wurde im Rahmen einer feierlichen Abschlussfeier Anlässlich des Lutherjahres 2017 und dem 500. Reformationsjubi- überreicht, an deren Ende alle Teilnehmer bei einer Tombola etwas läum referiert der Hobby-Heimatforscher Klaus Kemmer zum Thema gewinnen konnten. Besonders geehrt wurden auf der Abschluss- „Die Reformation und ihre Auswirkungen auf die Gebiete um Sim- feier die 3 Erstplatzierten, sowie die 3 Erstplatzierten nach Alters- mern, Kirchberg und Kastellaun und wie es in Reckershausen zu stufen. Die LeserInnen mit den meisten Büchern waren: Mara- einer Spaltung in evangelischen und katholischen Familien kam.“ Sophie Hörner (11 Jahre) mit 91 Büchern, Annika Trarbach (14 Der Vortrag findet mit Unterstützung des Kulturvereins Region Jahre) mit 52 Büchern und Lara Marie Friedrich (9 Jahre) mit 28 Kirchberg Arbeitskreis Geschichte, der evangelischen Kirchenge- Büchern. Besonders freut es das Büchereiteam, dass auch bei eini- meinde Kirchberg und des Fördervereins Reckersche aktiv statt. gen Teenagern die Lust am Lesen noch besteht, wie 160 gelesene Wann: Samstag, 7. Oktober 2017 Bücher beweisen. Uhrzeit: 19.00 Uhr Wo: Im Gemeindehaus Reckershausen.

Würrich ■ Kinoprogramm Pro-Winzkino Simmern vom 28.09. - 04.10.2017 Die migrantigen (99 min. / ab 12), Donnerstag, 28.09.17, 20:30 Uhr; Montag, 02.10.17, 18:00 Uhr; Mittwoch, 04.10.17, 20:30 Uhr ■ urlaubsvertretung kingsman : the golDen CirCle - 2. wo. (115 min. / ab 16), In der Zeit vom 26.09.2017 bis 07.10.2017 befinde ich mich in Donnerstag, 28.09.17, 20:30 Uhr; Freitag, 29.09.17, 19:30 Uhr + Urlaub. Die Vertretung übernimmt der 1. Beigeordnete Reinhard 22:15 Uhr; Samstag, 30.09.17, 19:30 Uhr + 22:15 Uhr; Sonntag, Mohr. 01.10.17, 16:30 Uhr + 20:30 Uhr; Montag, 02.10.17, 20:30 Uhr; Herr Mohr ist unter der Telefon Nr. 06543 6270 zu erreichen. Dienstag, 03.10.17, 16:30 Uhr + 20:30 Uhr; Mittwoch, 04.10.17, Elmar Herberts, Ortsbürgermeister 15:30 Uhr + 20:30 Uhr Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 39/2017

Cars 3 - evolution (3D) (102 min. / ab 0), Donnerstag, 28.09.17, Die Karten kosten 25,00 Euro. Im Preis inbegriffen sind ein Begrü- 15:30 Uhr + 18:00 Uhr; Freitag, 29.09.17, 16:30 Uhr + 19:30 Uhr; ßungssekt, Wein, Wasser und Brot während der Probe sowie ein Samstag, 30.09.17, 14:00 Uhr + 16:30 Uhr + 19:30 Uhr; Sonntag, rustikaler Vesperteller nach der Weinprobe. Karten gibt es im Vor- 01.10.17, 14:00 Uhr + 16:30 Uhr + 20:30 Uhr; Montag, 02.10.17, verkauf bei Helmut Liesenfeld, Tel. 06543/985-933 oder über Hel- 15:30 Uhr + 20:30 Uhr; Dienstag, 03.10.17, 16:30 Uhr + 20:30 Uhr; [email protected] Mittwoch, 04.10.17, 15:30 Uhr + 20:30 Uhr Für Rückfragen steht Helmut Liesenfeld gerne zur Verfügung, inter- bullYParaDe - Der Film - 7. wo. (100 min. / ab 6), Donnerstag, essierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind zu diesem Termin an 28.09.17, 15:30 Uhr, Freitag, 29.09.17, 16:30 Uhr; Samstag, der HdP herzlich willkommen. 30.09.17, 16:30 Uhr Premiere im Pro-winzkino vor bundesstart! ■ Das licht in unseren Herzen sneak - PreView, Freitag, 29.09.17, 22:15 Uhr keltische messe mit musiCCantica plus Vokalensemble annabelle 2 - 2. wo. (110 min. / ab 16), Samstag, 30.09.17, 22:15 Uhr Am 15. Oktober um 17 riCkY - normal war gestern Uhr ist musiCCantica Vor dem Film zeigen wir euch, wie unser kino funktioniert. in die Friedenskirche (92 min. / ab 6 / empfohlen ab 10), Samstag, 30.09.17, 14:00 Uhr Kirchberg zu Gast. bigFoot Junior (3D) - 6. wo. (92 min. / ab 6), Sonntag, Das Ensemble präsen- 01.10.17, 14:00 Uhr tiert im Rahmen des haPPY FamilY (2D) - 4. wo. (93 min. / ab 0), Montag, 02.10.17, Reformations-Jubilä- 15:30 Uhr ums 2017 die Kelti- a uniteD kingDom - 3. wo. (111 min. / ab 6), Montag, 02.10.17, sche Messe „Das Licht 18:00 Uhr in unseren Herzen“ JugenD ohne gott (114 min. / ab 12), Mittwoch, 04.10.17, von Eugen Eckert und 18:00 Uhr Peter Reulein. Für die Paris kann warten - 3. wo., (93 min. / ab 0), Donnerstag, Texte bezieht sich Eugen Eckert auf Anregungen der ökumenischen 28.09.17, 18:00 Uhr Kommunität von Iona. Auf der schottischen Hebrideninsel begann der heilige Columban im sechsten Jahrhundert mit der Errichtung einer Abtei, die sich zu einem christlichen Zentrum für ganz Europa entwickelte. Deren naturnahe Theologie war stark von gelehrten Chor- und Orgelkonzert mit dem Meisterchor keltischen Einflüssen bestimmt und lag anfangs außerhalb des katholisch-römischen Einflusses. Im 20. Jahrhundert knüpfte die „Coro Crescendo“ Roxheim e. V. Iona Community an die Tradition von Iona Abbey an. Sie hat das Ziel, durch Jugendarbeit sowie neue Lieder und Gottes- Sonntag, 8. Oktober 2017, 17:00 Uhr dienstformen, christliche Perspektiven für die Welt von heute zu ver- in der Kirche St. Michael, Kirchberg mitteln

Parteiennachrichten

■ Bürger-Sprechstunde mit Hans-Josef Bracht, Mdl Der Landtagsabgeordnete und Vizepräsident des Landtags Rhein- land-Pfalz, Hans-Josef Bracht, bietet Gelegenheit zu einem persön- lichen Gespräch in seiner Bürger-Sprechstunde am Freitag, den 20. oktober von 13-15.00 uhr in der CDU-Kreisgeschäftsstelle, Johann-Philipp-Reis-Str. 5, 55469 Simmern Anmeldungen nimmt die CDU-Kreisgeschäftsstelle gerne entgegen unter: 06761-2688, Fax: 06761-3763, E-Mail: [email protected]

Meisterchor „Coro Crescendo“ Roxheim e. V. mit Chordirektor Jürgen Frank sonstige mitteilungen Der Coro Crescendo ist einer von vier Chören des MGV „Frohsinn“ 1893 Roxheim. Das Repertoire des Chores reicht ■ abholung von Personalausweisen und Reisepässen von geistlicher Literatur über klassische Werke bis hin zu Personalausweise Volksliedern, Gospels, Musicals, Schlagern sowie Rock- und Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- Popmusik und a-capella-Gesänge. lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den Fünf Jahre nach seiner Gründung erwarb der Chor erstmals Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten den Titel "Meisterchor des Sängerbundes Rheinland-Pfalz"; Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. ein Erfolg, welchen er 2004 und 2012 wiederholen konnte. reisepässe Reisepässe, die bis 35. KW beantragt wurden, können im Rathaus, Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Vorverkauf: Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) Tourist-Information Kirchberg (0 67 63 / 910 142) Veranstalter: ARENA ■ Treffen angehöriger psychisch kranker Menschen Das nächste Treffen der Angehörigen psychisch kranker Menschen findet am Donnerstag, 05. Oktober 2017, 19.00 Uhr, im gesund- ■ Biblische Weinprobe heitsamt der kreisverwaltung des rhein-hunsrück-kreises in mit kalle grundmann an der hochschule der Polizei (hdP) simmern, Hüllstraße 13 statt. „Der Wein erfreue des Menschen Herz“, unter dieses Motto stellt Weitere Informationen erhalten Sie bei Harald Wellems, T der Theologe und Kultur- und Weinbotschafter Kalle Grundmann elefon 06761 82-723 und Ute Sommer, Telefon 06761 82-721. aus Koblenz seine Biblische Weinprobe am Donnerstag, den 16.11.2017, um 18.00 uhr, im „bistro TATORT hahn“ an der HdP. ■ Sprechstunde zu Rentenfragen In Hunderten von Stellen kommt in der Bibel das Wort Wein vor. In Der Versichertenälteste der Deutschen Rentenversicherung, Ger- heiteren aber auch nachdenklich stimmenden Erläuterungen zu hard Pawelski, nimmt Renten- und Kontenklärungsanträge entge- einigen dieser Stellen, vornehmlich aus dem Alten Testament, geht gen am Freitag, den 13. oktober 2017 von 09.00 bis 13.00 uhr in Grundmann unter anderem der Frage nach: Wer war der erste Win- der CDU Kreisgeschäftsstelle, Johann-Philipp-Reis-Str. 5, Simmern. zer? Wie soll man sich beim Wein benehmen? Was hält die Bibel Dazu sind der Personalausweis oder Reisepass sowie sämtliche von der Kombination Wein und Erotik? Rentenversicherungsunterlagen erforderlich. Zu den Ausführungen über die Bibel werden 7 Weine - Bopparder Die Beratung ist kostenlos. Hamm - aus einem renommierten Weingut aus Spay gereicht. Der Anmeldungen nimmt die CDU-Kreisgeschäftsstelle gerne unter der Inhaber und Winzer des Weinguts erhielt 2012 den Ehrentitel „Win- Telefon-Nr. 06761-2688 oder zer des Jahres“ im Gault Millau. per E-Mail: [email protected] entgegen. Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 39/2017

Volkshochschule Hunsrück

Anmeldungen und Informationen unter: www.vhs-hunsrueck.de Kirchberg � 06763/910-155(Frau Cichosz, FrauSchönfeld,Frau Boger, Frau Heyer) Rheinböllen � 06764/39-51 (Frau Roos)*Simmern � 06761/837-298(Frau Kunz) Kastellaun � 06762/403-16 (Frau Mischker) * � 06747/121-21 (HerrLiesenfeld)

Staatliche Förderung derberuflichen Weiterbildung nichtvergessen! Zur Bildungsprämie finden Sie Infos unter www.bildungsprämie.de und zum Qualischeck unter: www.qualischeck.rlp.de undunter der kostenfreien Rufnummer: 0800-5888 432 oder bei der VHS Hunsrück unter Tel. 06763/910-151!

Sprachen Russisch fürAnfängerTeil2172-4604-RB Katharina Adam,12 Abende, 18.10.2017 -24.01.2018 Business and Conversational English 172-4201-KI Mittwoch,18:00 -19:30 UhrRheinböllen, Puricelli-Schule, Evelina Moss, 5 Abende, 25.10.2017 -20.12.2017 Raum 202, Schulstraße 3, 78,00 € Mittwoch,zweiwöchentlich,18:45 -21:05 Uhr, 5 Min. Pause Kirchberg, KGS, Erweiterungsgebäude, Raum E204, Griechisch A1 / Teil 3172-4605-KI Evelina Moss, 10 Schulstraße 11,49,00 €Mitzubringen: Evtl.Kopierkosten Abende,17.10.2017 -09.01.2018, Dienstag, 19:40 -21:10 UhrKirchberg, KGS, Raum E204, Schulstraße 11,65,00 € Englisch A1 "Elementary Intensive" Teil 2172-4203-KI Arabisch fürAnfänger172-4606-KI Sara Fathalla Tadrous Evelina Moss, 10 Abende,30.10.2017 -30.11.2017 Badros,10 Abende, 18.10.2017 -10.01.2018 Montag, 19:45 -21:15 Uhr, Donnerstag, 19:45 -21:15 Uhr Mittwoch,19:00 -20:30 UhrKirchberg, KGS, Raum E203, Kirchberg, KGS, Erweiterungsgebäude, Raum E204, Schulstraße 11,65,00 €Mitzubringen: 5€fürKopien Schulstraße 11,65,00 €Mitzubringen: evtl.Kopierkosten Arabisch fürAnfängermit Vorkenntnissen 172-4610-SI Englisch A2+ "Pre-Intermediate Intensive" Teil 4172- Hanan Salah,10 Abende, 20.10.2017 -12.01.2018 4206-KI Evelina Moss, 10 Abende, 30.10.2017 -30.11.2017 Freitag, 19:15 -20:45 UhrSimmern,Realschule Plus,Raum Montag, 18:00 -19:30 Uhr, Donnerstag, 18:00 -19:30 Uhr 205, KümbdcherHohl17, 65,00 € Kirchberg, KGS, Erweiterungsgebäude, Raum E204, Schulstraße 11,65,00 €Mitzubringen: evtl.Kopierkosten Kunst undKultur

Englisch A2 / Teil 1172-4208-KI Evelina Moss, 10 Abende, 17.10.2017 -09.01.2018, Dienstag, 18:00 -19:30 Uhr Meditatives Malen172-2102-SI Gerlinde Echternacht, 4 Kirchberg, KGS, Erweiterungsgebäude, Raum E204, Abende,16.10.2017 -06.11.2017, Montag, wöchentlich, Schulstraße 11,65,00 €Mitzubringen: evtl.Kopierkosten 18:30 -20:45 UhrSimmern,VHS-Schulungshaus, Schulungsraum4,Marktstraße 41, 39,00 €Mitzubringen: Französisch fürAnfängermit Vorkenntnissen 172-4306- Malutensilien (Papiere und Farben nach freier Wahl) KA Helen De Louwere, 8 Abende, 17.10.2017 -12.12.2017 Dienstag, 18:15 -19:45 UhrKastellaun, IGS, BauteilG, Töpfern fürAnfänger172-2104-KI Therese Müller,5 Raum G2.06, Theodor-Heuss Straße ,52,00 € Abende,17.10.2017 -12.12.2017, Dienstag,17.10.2017, 19:00 -22:00 Uhr, Donnerstag, 02.11.2017, 19:00 -22:00 Französisch fürAnfängermit Vorkenntnissen 172-4307- Uhr, Dienstag,14.11.2017, Dienstag, 28.11.2017, 19:00- EM Helen de Louwere, 8Abende, 18.10.2017 -13.12.2017 22:00 Uhr und Dienstag, 12.12.2017,19:00 -20:00 Mittwoch,18:00 -19:30 UhrEmmelshausen, Grundschule UhrAbholung derGebranntenGegenstände. Kirchberg, Emmelshausen, A24, Rhein-Mosel-Straße 87,Kursgebühr: KGS, Hauptgebäude, Raum H115, Schulstraße 11, 52,00 € 42,00 € Mitzubringen: GutwaschbareKleidung, Zeitungen, Materialkosten, Brennkosten ca 40 € Spanisch fürLeichtfortgeschrittene A1 / A2 172-4405-SI Susanne Piroth,10 Abende, 19.10.2017 -21.12.2017 Malereimit Acrylfarben fürAnfängerund Fortge- Donnerstag, wöchentlich,18:15 -19:45 UhrSimmern, schrittene 172-2108-KA Christine Maaz-Renic,6Abende, Realschule Plus,Raum 205,Kümbdcher Hohl 17, 65,00 € 16.10.2017 -27.11.2017, Montag, 19:00-21:30 Uhr Mitzubringen: Schreibmaterial Kastellaun, VHSGebäude,HausBretz,Raum2,Bopparder Straße 13,65,00 €Mitzubringen: Wassergefäß, alte Lappen, Arabisch fürAnfängerohne Vorkenntnisse 172-4601-SI Pappe und Papier zumSkizzieren und Pinsel soweit Hanan Salah,10 Abende, 20.10.2017 -12.01.2018 vorhanden, 8 €für Farben undLeinwand. Freitag, 17:45 -19:15 UhrSimmern,Realschule Plus,Raum 205, KümbdcherHohl17, 65,00 €Mitzubringen: Nähkursfür Anfänger bisFortgeschrittene 172-2205-SI Schreibmaterialund gute Laune Sonja Heidersberger,Damen-und Herrenschneiderin, 6 Abende,19.10.2017 -23.11.2017, Donnerstag,wöchentlich, Niederländisch fürAnfänger 18:00 -21:00 UhrSimmern,Realschule Plus,Raum220, 172-4602-KA Helen De Louwere, 6 Abende, 17.10.2017 - Kümbdcher Hohl 17, 78,00 €Mitzubringen: Nähmaschine, 28.11.2017, Dienstag, 20:00 -21:30 UhrKastellaun,IGS, Nähmaterial, evtl.Schnittmuster und Stoffe BauteilG,RaumG2.06,Theodor-Heuss Straße ,39,00 € Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 39/2017

Gesundheit -Entspannung Vitaldurch´sLeben mitgesunder Ernährung172-3206-SI Jennifer Retz,6Abende, 16.10.2017 -20.11.2017 Montag, wöchentlich,17:00 -17:45 UhrSimmern,VHS- Kraft, Ausdauer,Entspannung –Yogafür Männer Schulungshaus, Schulungsraum 2, Marktstraße 41, 27,00 € Für Einsteiger und Basis-Aktive 172-3104-RB Konstantin Mitzubringen: 5,00 €für Lebensmittel Winkler,zertifizierterYogalehrer BYV, 9 Abende, 19.10.2017 -14.12.2017, Donnerstag, wöchentlich, 18:15 -19:45 Uhr Vitaldurch´sLeben mitgesunder Ernährung172-3207- Rheinböllen, Grundschule, Film-und Feierraum,Marktstraße KA Jennifer Retz,6Abende, 19.10.2017 -23.11.2017 47, 68,00€Mitzubringen: Matte, festes Sitzkissen, (Decke) Donnerstag, wöchentlich,18:00 -18:45 UhrKastellaun, VHS Gebäude,HausBretz,Raum1(Gesundheitsraum), Kraft, Ausdauer,Entspannung –Yogafür Männer BopparderStraße 13,27,00 €Mitzubringen: 5,00 €für Für Yogaerfahrene 172-3105-RB Konstantin Winkler, Lebensmittel zertifizierterYogalehrer BYV, 9 Abende, 19.10.2017 - 14.12.2017, Donnerstag, wöchentlich,20:00 -21:30 Uhr Vegane Küche 172-3209-KI Eva-Maria Libera-Grodzki, Rheinböllen, Grundschule, Film-und Feierraum,Marktstraße Gesundheitsberaterin, 3Abende, 19.10.2017 -09.11.2017 47, 68,00€Mitzubringen: Matte, festes Sitzkissen, (Decke) Donnerstag, 18:30 -21:30 UhrKirchberg, KGS, Hauptgebäude, Raum H311, Schulstraße 11,Nebenkosten AutogenesTraining 172-3108-KI Andrea Falta, fürLebensmittel: 18,00 €, 39,00 €Mitzubringen:etwas zum Heilpraktikerin und Entspannungspädagogin, 8 Abende, Trinken,Behälterfür Essensreste, scharfesMesser, 16.10.2017 -04.12.2017, Montag, wöchentlich, 19:00 -20:30 Schürze,zweiKüchentücher. UhrKirchberg, Übungsraum -2., hintereHalle rechts, Herbert-Kühn-Straße 18,60,00 €Mitzubringen:Bequeme Tapas Küche 172-3294-EM Pia Ditandy-Schneider,1 Kleidung, Isomatte (alternativwarme Decke),warme Decke Abend, 28.09.2017, Donnerstag,18:00 -21:00 Uhr (zum Zudecken),kleinesKopfkissen, warme Strümpfe Emmelshausen, Konrad-Adenauer-Schulzentrum,IGS Emmelshausen, Schulküche,Rhein-Mosel-Straße 87, Yoga 50+ - Yoga für die zweite Lebenshälfte - Kursgebühr:24,00 € Schnupperstunde 172-3125-KI Sonja Adam,Yogalehrerin KRI, 1 Vormittag, 30.09.2017, Samstag, 09:00 -10:30 Uhr Freitanz 172-3301-SI Gerlinde Echternacht, 4 Abende, Büchenbeuren, Grundschule, Mehrzweckraum,In den 19.10.2017 -09.11.2017, Donnerstag, wöchentlich, 18:00 - Fichten 2, Mitzubringen:Bequeme Kleidung 20:15 UhrSimmern,Hunsrückschule Simmern, Sporthalle (Gymnastikraum),Herzog-Reichard-Straße 9, 39,00€ Hatha-Yoga fürGeübte 172-3132-EM AnnelieseMaus,10 Mitzubringen: Bequeme Kleidung Abende,16.10.2017 -18.12.2017, Montag, wöchentlich, 17:30 -19:00 UhrEmmelshausen, AlterBahnhof,Galerie, KompaktkursNordic Walking (Wochenendkurs) 172- Bahnhofstraße 5, Kursgebühr:55,00 € 3303-KI Yvonne Gehrmann,Gesundheitstrainerin, 2 Tage, 14.10.2017, 15.10.2017, Samstag, 10:00 -15:00 Uhr, 30 Hatha Yoga achtsamzur Rückenstärkung172-3136-EM Min. Pause, Sonntag,10:00 -15:00 Uhr, 30 Min. Pause Anneliese Maus,10 Abende, 16.10.2017 -18.12.2017 Bundenbach, Treffpunkt Glückauf-Halle, 39,00€ Montag, 19:30 -21:00 UhrEmmelshausen, AlterBahnhof, Galerie, Bahnhofstraße 5, Kursgebühr:55,00 € KompaktkursNordic Walking (Wochenendkurs) 172- 3304-KI Yvonne Gehrmann,Gesundheitstrainerin, 2 Tage, AutogenesTraining fürErwachsene 172-3140-RB Alexa 07.10.2017, 08.10.2017, Samstag, 10:00 -15:00 Uhr, 30 Neumann, 8Abende, 18.10.2017 -13.12.2017, Mittwoch, Min. Pause, Sonntag,10:00 -15:00 Uhr, 30 Min. Pause 17:00 -18:00 UhrRheinböllen, Puricelli-Schule, Aula Bundenbach, Treffpunkt Glückauf-Halle, 39,00 € (Raum115),Schulstraße 3, 40,00 €Mitzubringen: Matte, Handtuch, dicke Strümpfe,bequeme Kleidung Bauchtanzfür Anfänger ohne Vorkenntnisse 172-3309- KA NawalDawood, 9 Abende, 18.10.2017 -20.12.2017 Einführungsveranstaltung zu Stressbewältigung durch Mittwoch,19:15 -20:45 UhrKastellaun, Gehaichnis, 2. Achtsamkeit –MBSR-8-Wochen-Kurs 172-3195-EM Sonja Etage, Burgweg 8, 68,00€Mitzubringen: Leggings,T-Shirt, Plachetta,1Abend, 16.10.2017, Montag, 19:00 -20:30 Uhr Gymnastikschuhe, Hüfttuch Emmelshausen, AlterBahnhof,Galerie,Bahnhofstraße 5, Kursgebühr:8,00 € Sakraler-Tanz172-3311-SI Gerlinde Echternacht,3Abende, 18.10.2017 -08.11.2017, Mittwoch, 18:30 -20:45 Uhr Stressbewältigung durchAchtsamkeit–MBSR-8- Simmern, Hunsrückschule Simmern,Sporthalle Wochen-Kurs 172-3196-EM Sonja Plachetta,9Tage, (Gymnastikraum),Herzog-Reichard-Straße 9, 34,00€ 23.10.2017 -18.12.2017, Montag, 19:00-21:30 Uhr Mitzubringen: bequeme Kleidung Samstag, 09:30 -16:30 UhrEmmelshausen, AlterBahnhof, Galerie, Bahnhofstraße 5, Kursgebühr:144,00 € HAPKIDO-KoreanischeBewegungs- und Verteidigungskunst "Weg (Do) zurHarmonie(Hap) der Nimm´s leicht(er) ! Wir sagen den Kilos den Kampf an Kräfte (Ki) 172-3312-KI Udo Oelschlägel, 5 Abende, 172-3204-SI Jennifer Retz,8Abende,16.10.2017 - 17.10.2017 -21.11.2017, Dienstag, 17:00 -18:00 Uhr 04.12.2017, Montag, wöchentlich, 18:00-18:45 Uhr Kirchberg, Stadthalle, Vereinsraum,Gartenstraße 3, 30,00 € Simmern, VHS-Schulungshaus,Raum2,Marktstraße 41, Mitzubringen: Lange Sporthose /T-shirt/Getränk 36,00 €Mitzubringen:5,00 €für Lebensmittel Circuit Training 172-3314-KI Katharina Diel, TRX- Nimm´s leicht(er) ! Wir sagen den Kilos den Kampf an Trainer,10 Abende, 19.10.2017 -21.12.2017, Donnerstag, 172-3205-KA Jennifer Retz,8Abende,19.10.2017 - 17:00 -17:45 UhrKirchberg, Institut fürKörperschulung, 07.12.2017, Donnerstag, wöchentlich,17:00 -17:45 Uhr Gesundheitsraum, Kappeler Straße 21,44,00 € Kastellaun, VHSGebäude,Raum1,Bopparder Straße 13, Mitzubringen: 1 gr.Handtuch, 1 kl.Handtuch, Trinken 36,00 €Mitzubringen:5,00 €für Lebensmittel Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 39/2017

Bauch-Intensivtraining172-3315-KI Katharina Diel, TRX- Faszien-Training 172-3351-EM Armin Reuter,9Abende, Trainer,9Abende, 20.10.2017-15.12.2017 09.10.2017 -11.12.2017, Montag, 20:15-21:15 Uhr Freitag, wöchentlich, 18:30 -19:15 UhrKirchberg, Institut für Dorfgemeinschaftshaus Schwall,Kursgebühr:24,00 € Körperschulung, Gesundheitsraum,Kappeler Straße 21, 40,00 €Mitzubringen:Sportkleidung,Handtuch,Trinken Gedacht -Nachgedacht -Umgedacht Denkfehler im Rückhalt-Ganzheitliche Rückenschule 172-3316-KI Alltag 172-3602-KA Christine Buchmann,Beraterin im Kognitiven Management,in kogn./rationaler Verhaltenst- Katharina Diel, TRX-Trainer,9Vormittage,18.10.2017 - herapie (KVT/REVT), 17.10.2017, Dienstag, 18:30-20:45 20.12.2017, Mittwoch, 09:00 -09:45 UhrKirchberg, Institut UhrKastellaun,Gehaichnis, 1. Etage, Burgweg 8, 12,00€ fürKörperschulung, Gesundheitsraum,Kappeler Straße 21, 40,00 €Mitzubringen:Sportkleidung,Handtuch,Trinken ABC-ein Modell zumTraining derGefühle 172-3603-EM Christine Buchmann,Beraterin im Kognitiven Management, Core Training (Stärkungder Körpermitte)172-3318-KI in kognitiver/rationaler Verhaltenstherapie (KVT/REVT), 1 Michael Diel,Rehasportleiter,9Abende, 18.10.2017- Vormittag, 19.10.2017, Donnerstag, 09:00 -12:00 Uhr 20.12.2017, Mittwoch, 19:45 -20:30 UhrKirchberg, Institut Emmelshausen, AlterBahnhof Emmelshausen, fürKörperschulung, Gesundheitsraum,Kappeler Straße 21, Mittelgeschoss, Bahnhofstraße 5, 15,00€ 40,00 €Mitzubringen:Handtuch, Getränk, Sportkleidung

Cross Fit172-3319-KI MichaelDiel, Rehasportleiter, 10 Schulabschlüsse undBeruf Abende,19.10.2017 -21.12.2017, Donnerstag,wöchentlich, 20:15 -21:00 UhrKirchberg, Institut fürKörperschulung, Informationsveranstaltung: Realschulabschluss Gesundheitsraum, Kappeler Straße 21,44,00 € nachholen172-6105-KA Ute Friedrich, 1 Abend, 18.10.2017 Mitzubringen: Handtuch,Getränk,Sportkleidung Mittwoch,18:00 -19:30 UhrKastellaun, VHSGebäude,Haus Bretz,Raum 2, BopparderStraße 13,kostenfrei Konditionstraining172-3321-KI Michael Diel, Rehasportleiter,9Vormittage,18.10.2017 -20.12.2017 Realschulabschluss nachholen 2017-2019 172-6102- Mittwoch, 10:00 - 10:45 Uhr Kirchberg, Institut für KA, 266 Vormittage,23.10.2017 -22.02.2019 Körperschulung, Gesundheitsraum,Kappeler Straße 21, Montag bis Freitag, 08:00-13:00 Uhr, Kastellaun,VHS 40,00 €Mitzubringen:Handtuch, Getränk, Sportkleidung Gebäude,Bopparder Straße 13,990,00 €

Mami Fitness 172-3322-KI MichaelDiel, Rehasportleiter,10 Vormittage, 16.10.2017 -18.12.2017, Montag, wöchentlich, 10:00 -10:45 UhrKirchberg, Institut fürKörperschulung, Seniorenkurse Gesundheitsraum, Kappeler Straße 21,44,00 € Mitzubringen: Handtuch,Getränk,Sportkleidung Yoga fürSenioren 172-9301-KI Manuela Nuyens, Wirbelsäulengymnastik172-3323-KI Michael Diel, Yogalehrerin DBY/EYU/GGF,9Vormittage,17.10.2017 - Rehasportleiter,9Abende, 17.10.2017 -19.12.2017 19.12.2017, Dienstag, 10:00 -11:30 UhrKirchberg, Dienstag, 19:30 -20:15 UhrKirchberg, Institut für Übungsraum 2.,Herbert-Kühn-Straße 18,68,00 € Körperschulung, Gesundheitsraum,Kappeler Straße 21, 40,00 €Mitzubringen:Handtuch, Getränk, Sportkleidung EDV-Grundlagen 1-ErsteSchritte am Computer für Senioren 172-9501-KA Karl-Heinz Krahl, EDV-Trainer, 8 Training fürmolligeMenschen 172-3324-KI Michael Diel, Tage, 19.10.2017 -07.12.2017,Donnerstag, wöchentlich, Rehasportleiter,9Abende, 17.10.2017 -19.12.2017 16:00 -18:00 UhrKastellaun, IGS, BauteilG,RaumG1.14, Dienstag, 20:15 -21:00 UhrKirchberg, Institut für Theodor -Heuss -Str. ,85,00 € Körperschulung, Gesundheitsraum,Kappeler Straße 21, Internet und E-Mail für Senioren172-9502-KA Karl-Heinz 40,00 €Mitzubringen:Handtuch, Getränk, Sportkleidung Krahl, EDV-Trainer, 8 Tage, 17.10.2017 -15.11.2017 Dienstag, 16:30 -18:30 Uhr, Mittwoch,16:30 -18:15 Uhr Outdoor Fitness 172-3325-KI Michael Diel, Kastellaun, IGS, Bauteil G, Raum G1.14, Theodor - Heuss - Rehasportleiter,5Abende, 18.10.2017 -22.11.2017 Str. ,77,00 €Mitzubringen: Schreibmaterial Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr Kirchberg, Institut für Körperschulung, Gesundheitsraum,Kappeler Straße 21, 44,00 €Mitzubringen:Handtuch, wetterangepasste Sportkleidung, feste Sportschuhe XpertBusiness

Body Fit / Core-Training172-3345-EM Armin Reuter, 9 Abende,09.10.2017 -11.12.2017, Montag, 18:30 -20:00 Uhr XpertBusinessInformationsabend 172-5209-KI Dorfgemeinschaftshaus Schwall,Kursgebühr: 36,00 € Rudolf Hoidn, Dipl.-Kfm., 1Abend, 27.10.2017 Freitag, 18:30 -20:00 UhrKirchberg, Rathaus, Sensitiv Body-Fit / Workout-Training172-3347-EM Armin Nebengebäude, Raum520,Marktplatz 5, kostenfrei Reuter,9Abende, 12.10.2017-13.12.2017, Donnerstag, 18:30 -20:00 Uhr, Mittwoch, 18:30 -20:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Schwall,Kursgebühr: 36,00 € www.vhs-hunsrueck.de BodyFit für Einsteiger 172-3350-EM Armin Reuter,9 und neu: Abende,12.10.2017 -13.12.2017, Donnerstag,20:15 -21:15 Nutzen Siedie vhsApp! Uhr, Mittwoch,20:15 -21:15 UhrDorfgemeinschaftshaus Die neue vhsApp istnatürlich Schwall,Kursgebühr:24,00 € kostenlos fürSie! Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 39/2017

Tourist-Information Marktplatz5I55481 Kirchberg Tel. +49 (0) 6763 –910144 Fax. +49 (0) 6763 – 910699 www.kirchberg-hunsrueck.de [email protected]

V ERANSTALTUNGEN OKTOBER 2017

So 01.10.2017Sohren Michaeliskirmes Hauptstr.11:00

Mo 02.10.2017Henau 700JahrFeier im Ort

Mo 02.10.2017Sohren Michaeliskirmes Hauptstr.18:00

Di 03.10.2017Sohren MichaelsmarktHauptstr.10:00

Do 05.10.2017Kirchberg Michaelismarkt Kirchberg Innenstadt 10:00

So08.10.2017Kirchberg Chor- & Orgelkonzert Kirche St. Michael17:00

Mi 11.10.2017Kirchberg Literatur VorstellungStadtbücherei 20:00

Sa14.10.2017Gemuenden OktoberfestBürgerhaus19:10

So 15.10.2017Gemuenden Tageswanderung BushaltestelleHauptstr.09:30

Sa 21.10.2017Dickenschied Oktoberfest Gemeindehaus 19:00

Sa 21.10.2017HirschfeldWendelinus-Kirmes Freizeitanlage

So 22.10.2017HirschfeldWendelinus-Kirmes Freizeitanlage

Mi 25.10.2017Kirchberg Theater "Jungfrau von Orleons" Stadthalle Kirchberg20:00

■ energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz experte oder buntes bild? bekanntmachungen Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besit- und mitteilungen zern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter die schlechte Quali- tät der angemieteten Wohnung eindrücklich vermitteln wollen. anderer behörden und institutionen Tatsächlich kann eine Thermografie-Aufnahme wertvolle erste Hin- weise auf energetische Schwachstellen des Hauses geben – auch auf Wärmebrücken, die mit bloßem Auge schwer zu entdecken sind. ■ Sprechstunde des Beauftragten für die Allerdings: Die Kosten für fachmännisch aufgenommene Bilder lie- Belange von Menschen mit Behinderung gen bei mindestens 300 Euro. Die Aufnahme muss nachts bei Der Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Minusgraden erfolgen, das Haus muss vorher konstant beheizt wor- Rhein-Hunsrück-Kreis, Klaus Gewehr, bietet jeden Monat eine den sein und es darf nicht regnen. Der Berater sollte sich das Haus Sprechstunde in der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis in Sim- auch von innen angesehen haben und sich einen Eindruck über mern an. Herr Gewehr steht den Menschen mit Behinderung sowie mögliche Schwachstellen verschafft haben. Das sind nur einige der deren Angehörigen und Interessenvertretern im Rhein-Hunsrück- vielen Punkte, die zu beachten sind, damit die Aufnahme gelingt. Kreis als Ansprechpartner für besondere Anliegen und Probleme Auch die Auswertung erfordert ein hohes Maß an Fachwissen und zur Verfügung. In regelmäßigen Kontakten zu den regionalen Ein- Erfahrung, denn allein sagen die bunten Bilder nicht aus, wie viel richtungen und Diensten sowie zur Kreisverwaltung setzt er sich für Wärme verloren geht und wie viel davon eine Dämmmaßnahme die Belange von Menschen mit Behinderung und die Verbesserung einsparen könnte. Deshalb ist eine Energieberatung vor Ort manch- von Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung ein. mal die bessere Alternative zu einem dekorativen Wärmebild. Erfah- Die nächste Sprechstunde von Herrn Gewehr findet am Donners- rene Berater wissen bei einem Gang durch das Haus häufig auch tag, 5. Oktober 2017, in der Kreisverwaltung in Simmern von 14 bis ohne Thermografie an welchen Stellen die meiste Wärme entweicht 16 Uhr statt. Anmeldung - aus organisatorischen Gründen unbe- und können abschätzen, wo sich eine Sanierung am ehesten lohnt. dingt erforderlich - bei Heike Berg, Telefon 06761 82-114, oder Die unabhängigen Energieberater der Verbraucherzentrale können E-Mail [email protected]. bei der Beurteilung von vorhandenen Thermografie–Aufnahmen Hinweise geben, oder in einem persönlichen Beratungsgespräch ■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis anhand von Unterlagen Hinweise auf sinnvolle Modernisierungen Die kreisverwaltung informiert über aktuelle entwicklungen oder weiterführende Beratungsmöglichkeiten geben. Die Beratung betreffend die bejagung von schwarzwild findet durch Architektinnen oder Ingenieure nach Terminvereinba- Die Afrikanische Schweinepest hat sich bereits bis in die Tschechi- rung in den Beratungsstützpunkten der Verbraucherzentrale statt. sche Republik ausgebreitet; mit hoher Wahrscheinlichkeit ist auch Der Energieberater hat in der Verbandsgemeinde kirchberg am mit einem Auftreten in Deutschland zu rechnen. mittwoch, den 11.10.17 von 13 bis 16 uhr Sprechstunde im Aus diesem Anlass hat das Landesuntersuchungsamt am Nebengebäude des Rathauses (Touristinformation, Raum 514), 08.08.2017 eine Anordnung zur Durchführung eines Monitorings Marktplatz 5. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmel- auf das Virus der Klassischen und der Afrikanischen Schweinepest dung unter 0 67 63/910-512. bei Wildschweinen erlassen; diese ist seit dem 12.08.2017 flächen- Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 39/2017 deckend im ganzen Land anzuwenden und enthält erweiterte Mit- Kleiderspenden für die kreuznacher diakonie, sowie Hausrat, wirkungspflichten betreffend die Jagdausübungsberechtigten. Um Bücher, Spielzeug, Bettwäsche, Schuhe, usw. die im Markthaus der die Bejagung von Schwarzwild zu unterstützen, hat die Obere Jagd- kreuznacher diakonie zu günstigen Preisen weiterverkauft werden. behörde mit Wirkung vom 29.08.2017 die Erlegung von Schwarz- Außerdem freuen wir uns auch über Erntegaben für unsere Kirche. wild unter Verwendung künstlicher Lichtquellen erlaubt. Sowohl die Der Tagesablauf sieht folgendermaßen aus: Monitoring-Anordnung des Landesuntersuchungsamtes, als auch Ab 10.00 Uhr Einsammeln der Gaben und Spenden in den 4 Ort- die Erlaubnis der Oberen Jagdbehörde sind auf der Internetseite schaften unserer Kirchengemeinde. des Rhein-Hunsrück-Kreises www.kreis-sim.de im Bereich Jagdwe- um 10.30 uhr findet in der historischen Dorfkirche ein Famili- sen bei den Allgemeinen Informationen einsehbar. engottesdienst mit abendmahl mit der Jugendreferentin und Prädikantin monika schirp statt. Bei Regen entfällt der Konvoi. Die Gottesdienst-Teilnehmenden wer- den gebeten, die Gaben mitzubringen. kirchliche nachrichten 12.00 Uhr Mittagessen (Eintopf) im Gemeindehaus in Kellenbach. Essensanmeldungen bitte bis Donnerstag, d. 28. September an Gisela Lambrich, Kellenbach, Tel. 492 oder Doris Haider, Kellen- ■ Jugendkirche Crossport to heaven bach, Tel. 7767. open for all herzliche einladung zum Familien-nachmittag mit kindern und Die Jugendkirche lädt alle ein zum malen, tanzen (HipHop), erwachsenen am samstag d. 30. september von 14.00 bis 17.00 spielen (Gesellschaftsspiele - mit Spielerklärern), kochen, trat- uhr im Pfarrhaus in kellenbach schen am Freitag, 29.09.16, ab 17 uhr. Wir wollen gemeinsam den Erntedankgottesdienst vorbereiten und Nähere Infos bei Clemens Fey: auch mitgestalten. [email protected] Weitere Infos bei Susanne Bombosch , Tel. 06765-1835 (abends). montag 2. oktober, 10.00 - 11.00 Uhr Gemeindebüro geöffnet ■ ev. Kirchengemeinden Büchenbeuren sonntag 8. oktober, 09.30 Uhr Gottesdienst in der Historischen / laufersweiler / Gösenroth Dorfkirche zu Kellenbach Freitag, 29.09.2017, 15:00-18:00 Uhr das besondere Kino „Pop- korn im maisfeld“ für Kinder bei der Firma Haitec statt. Es geht ■ evangelische Christus-Kirchengemeinde Kleinich rund ums Fliegen. Die Kinder haben die Möglichkeit die Flugzeuge Donnerstag, 28.09, 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe im ev. Gemein- ganz nah (durch ein Fenster) bei der Wartung zu betrachten…; dehaus von Kleinich Anmeldung bis 27.09.20217 bei Tobias Hauth, Jugendbüro, Tel. Freitag, 29.09., 15.30-17.00 Uhr Konfirmandenunterricht im ev. 06543-8119602 oder per Mail [email protected], 17:30 Gemeindehaus von Kleinich; 18.00 Uhr offener Jugendraum im ev. - 18:00 Uhr kleiner Kinder- u. Jugendchor in Laufersweiler, 18:00 - Gemeindehaus von Kleinich; 18.30-21.30 Uhr Die bestehende 18:30 Uhr großer Kinder u. Jugendchor in Laufersweiler, 20:00 Gos- Gruppe „Handauflegen“ von Pfarrerin Elke Füllmann-Ostertag trifft pelchor in Sohren, nach Absprache; sich im ev. Gemeindehaus von Kleinich. Eine Teilnahme ist nur für samstag, 30.09.2017, 10:00 - 14:00 Uhr kinderbibeltag für die Gruppenmitglieder möglich. Nähere Informationen erhalten Sie bei kirchengemeinden büchenbeuren, laufersweiler und gösen- Pfarrerin Elke Füllmann-Ostertag, Telefon 06782/5164. roth in Laufersweiler im ev. Gemeindehaus. achtung: entgegen samstag, 30.09., 17.00 Uhr Orgelkonzert „Ein europäischer Blick der information im gemeindebrief findet der kinderbibeltag in auf die Reformation: Luthers Lieder“ an der historischen Stummor- laufersweiler statt. Alle 3 Kindergottesdienst-Teams laden hierzu gel in der ev. Kirche von Kleinich mit Professor Andreas Schröder ein. Wir bitten um Anmeldung wegen gemeinsamen Mittagessen aus Karlsruhe - Der Einfluss der Reformation auf die Komponisten über das Gemeindebüro Büchenbeuren bei Sandra Menzel. Tel. wie Bach und Mozart wird für uns alle bei diesem Konzert eindrück- 06543-2394 oder den Kindergottesdiensthelferinnen; lich hörbar. sonntag, 01.10.2017, 10:30 uhr Familiengottesdienst in Büchen- sonntag, 1.10., 9.30 Uhr Gottesdienst zu Erntedank in der ev. Kir- beuren (erntedank) im Anschluss gemeinsames Mittagessen und che von Kleinich; 10.45 Uhr Gottesdienst zu Erntedank im Kommu- Kaffee trinken im Gemeindehaus mit Versteigerung der Erntegaben nalen Gemeindehaus von Horbruch mit Abendmahl zu Gunsten unserer Jugendarbeit. Alle sind herzlich eingeladen; für Donnerstag, 5.10., 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe im ev. Gemein- laufersweiler und gösenroth 15:00 uhr Festgottesdienst zum dehaus von Kleinich erntedank mit abendmahl in der kirche in gösenroth. Anschlie- ßend gemütliches Beisammensein mit Kuchen und Getränken. Alle ■ evang. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel sind herzlich eingeladen; Donnerstag, 28.09.17, 10.00 Uhrkrabbelgruppe trifft sich im montag, 02.10.2017, 17:00 - 18:30 Uhr Bücherei im ev. Gemeinde- Gemeindezentrum an der Friedenskirche; 16.00 bis 18.00 Uhr haus Büchenbeuren; gemeindebücherei hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbü- Dienstag, 03.10.2017, 18:00 Uhr Cafè International - Cafè-Rat - / - chern und vielen spannenden Romanen aus allen Lesebereichen; Cafè Team, 18:30 Uhr Senioren aktiv Singkreisprobe mit Erika Ste- 16.30 Uhr kinderchorprobe und anschließend Jugendchorprobe phan, mit Frau Gebel. Kinder - aufgepasst! Heute ist wieder Probe unter mittwoch, 04.10.2017, 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe: Ev. Gemein- Leitung unserer Organistin Frau Gebel. Wer noch mitmachen dehaus in Büchenbeuren mit Irina Maier, Tel. 0157 87047869 möchte kommt einfach in das Gemeindezentrum in Kirchberg an samstag, 07.10.2017, 09:30 - 11:30 Uhr Einladung zum Frühstück der Friedenskirche. Wir freuen uns auf euch. für Frauen: Thema „resilienz“ ins komm. Gemeindehaus in Ober sonntag, 01.10.2017, 09.30 uhr gottesdienst mit Taufe und Kostenz. Warum manche Menschen besser mit Krisen umgehen. Abendmahl zum Erntedankfest Seelische Widerstandsfähigkeit und innere Stärke fördern. Vortrag mittwoch, 04.10.2017, 16.00 uhr evangelischer gottesdienst in von Pfarrerin Anne Winkler-Nehls, Kostenbeitrag 6,00 €. Alle inter- der Kapelle des Altenheims Haus st. michael (Konrad-Adenauer- essierten Frauen sind herzlich eingeladen! Verantwortlich: Ev. Kir- Straße 36, Kirchberg) mit Pfarrerin Sabine Keim. Hierzu sind alle chengemeinde Ober Kostenz KOOP-Raum Kirchberg-Sohren. Bitte interessierten Gemeindeglieder und sonstige Besucher ganz herz- um Anmeldung in den Gemeindebüros Sohren (Tel. 06543-2126) lich eingeladen. und Büchenbeuren (Tel. 06543-2394); Donnerstag, 05.10.2017, 10.00 Uhr krabbelgruppe trifft sich im Gemeindezentrum an der Friedenskirche. ■ evangelische Kirchengemeinde Gemünden heute gemeindebücherei hat geschlossen (wg. Michaelismarkt). Donnerstag, 28.9.2017, 10.30 Uhr - Gottesdienst im Senioren- und keine kinderchorprobe im oktober Pflegeheim „Haus Ursula“ in Gemünden Vorankündigung erntedank-sonntag, 1.10.2017, 9.15 Uhr - Gottesdienst mit Abend- 14. oktober 2017 um 16.00 uhr in der ev. Friedenskirche: Danse mahl in Schlierschied. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet Vita mit Petra Pika (eintritt frei) vom Posaunenchor; 10.30 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl in Kommen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise… erleben, ertan- Gemünden. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet vom Posau- zen und entdecken sie sich und den Kirchenraum neu und einfach nenchor; 10.30 Uhr - Kindergottesdienst in Gemünden. Wer beim anders…Egal ob Mann oder Frau, jung oder alt… Danse Vita ist für diesjährigen Krippenspiel an Heiligabend mitmachen möchte, jedermann… Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. melde sich beim Kindergottesdienstteam 15. oktober 2017 um 17.00 ist ist musiCCantica in die Friedens- montag, 2.10.2017, 20.00 Uhr - Musikkreis „Miteinander unterwegs“ kirche kirchberg zu gast. Das Ensemble präsentiert im Rahmen mittwoch, 4.10.2017, 19.30 Uhr - Musikgruppe „Miteinander unter- des Reformations-Jubiläums 2017 die Keltische Messe „Das Licht in wegs“ unseren Herzen“ von Eugen Eckert und Peter Reulein. Für die Texte bezieht sich Eugen Eckert auf Anregungen der ökumenischen Kom- ■ evangelische Kirchengemeinde Kellenbach munität von Iona. (eintritt frei) erntedankfest 1. oktober 2017 19. oktober 2017 um 19.00 uhr: tischreden, gemeinsam mit der Aus Anlaß des Erntedankfestes wird in diesem Jahr in unserer Kir- Freien evangelischen gemeinde in der Friedenskirche (eintritt chengemeinde wieder eine Spendensammlung durchgeführt. frei, im Anschluss wird um eine Spende zur Deckung der Unkosten Eingesammelt werden: gebeten). Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 39/2017

■ evang. Kirchengemeinde Dill montag, 02.10.2017, 14:30 Uhr Frauenhilfe in Sohren sonntag, 01.10.2017, 11.00 uhr gottesdienst mit Abendmahl zum Dienstag, 03.10.2017, 9:30 Uhr Krabbelgruppe in Sohren - Frau Erntedankfest in der Ev. Kirche Dill Schreiner, Tel.6763-309899, nach Absprache; 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren; 15:30 Uhr Besuchsdienst im Altenpflegeheim Sohren ■ literaturgottesdienst in der mittwoch, 04.10.2017, 10:30 Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest friedenskirche in Kirchberg mit Abendmahl im Pfarrer-Kurt-Velten-Altenpflegeheim (Christian Am Sonntag, den 8. Oktober, um 9.30 Uhr in der evangelischen Hohl, Pfr.) Friedenskirche Kirchberg, Simmerner Str. 25, 55481 Kirchberg. Donnerstag, 05.10.2017, 19:30 Uhr Kirchenchor; Die Mitarbeiterinnen der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Freitag, 06.10.2017, 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei Sohren Kirchberg und Pfarrer Christian Hartung gestalten den Gottesdienst samstag, 07.10.2017, 9:30 Uhr Frühstück für Frauen in Ober Kos- mit Auszügen aus dem Roman „Das Labyrinth der Wörter“ von tenz zum Thema „Resilienz“; 14:00 Uhr Gebetstunde in Sohren; Marie-Sabine Roger. Der Roman schildert die zauberhafte Begeg- nung einer feinen alten und sehr belesenen Dame mit einem groben ■ ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz Mann, der überall als Trottel gilt und kaum lesen kann. Das Buch Am 07.10.2017 von 9:30 - 11:30 Uhr Einladung zum Frühstück für wurde u.a. mit Gérard Depardieu verfilmt. Frauen: Thema „resilienz“ ins kom. Gemeindehaus in Ober Kos- Nach dem Gottesdienst laden wir gemeinsam mit der Rottmann- tenz. Warum manche Menschen besser mit Krisen umgehen. Seeli- Buchhandlung aus Simmern zu einer Buchausstellung ein. Dort sche Widerstandsfähigkeit und innere Stärke fördern. Vortrag von können aktuelle Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Pfarrerin Anne Winkler-Nehls, Kostenbeitrag 6,00 €. Alle interessier- angeschaut und bestellt werden. Die Buchausstellung ist bis 15.00 ten Frauen sind herzlich eingeladen! Verantwortlich: Ev. Kirchenge- Uhr geöffnet. meinde Ober Kostenz KOOP-Raum Kirchberg-Sohren. Bitte um Bei einer Tasse Kaffee und etwas Gebäck können Sie die Eindrücke Anmeldung bis zum 02.10.2017 in den Gemeindebüros Sohren (Tel. des Gottesdiensts vertiefen und nach Herzenslust in den ausge- 06543-2126) und Büchenbeuren (Tel. 06543-2394); stellten Büchern schmökern. Es gibt auch einen Flohmarkt der Freitag, 29.09.2017, 16:00-18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz, evangelischen Bücherei, dort können Sie Bücher gegen eine kleine 15:00-18:00 Uhr das besondere Kino „Popkorn im maisfeld“ für Spende mitnehmen. Kinder bei der Firma Haitec statt. Es geht rund ums Fliegen. Die Öffnungszeiten der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Kirchberg: Kinder haben die Möglichkeit die Flugzeuge ganz nah (durch ein jeden Donnerstag und jeden 1. Dienstag im Monat von 16.00 bis Fenster) bei der Wartung zu betrachten. Anmeldung bis 18.00 Uhr (außer 3.10. und 5.10.) 27.09.20217 bei Tobias Hauth, Jugendbüro, Tel. 06543-8119602 oder per Mail [email protected] ■ evangelische Kirchengemeinde sonntag, 01.10.2017, 9:00 uhr gottesdienst zum Erntedankfest 2017 Irmenach-lötzbeuren-Raversbeuren mit Abendmahl und Gesangverein in Ober Kostenz (Christian Hohl. Pfr.) gottesdienst: montag, 02.10.2017, 20:00 Uhr Bläserkreis, nach Absprache sonntag, 1. oktober, 16. nach trinitatis, 9.30 uhr Gottesdienst mittwoch, 04.10.2017, 09:30 Uhr Krabbelgruppe in Ober Kostenz- zum Erntedankfest mit der Feier des Heiligen Abendmahls in Frau Schreiner Tel. 06763-309899 Raversbeuren; 14.30 uhr Gottesdienst zum Erntedankfest in Irme- Freitag, 06.10.2017, 16:00-18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz, nach samstag, 07.10.2017, 9:30 Uhr Frühstück für Frauen in Ober Kos- hinweis zum katechumenenunterricht tenz zum Thema „Resilienz“; 14:00 Uhr Gebetstunde in Sohren Liebe „Katjes“, liebe Eltern! Wie versprochen, kommen hier nun die neuen Informationen zum ■ evangelische Kirchengemeinde Würrich Katechumenenunterricht: Pfarrerin Sabine Keim wird den gemein- Am 01. oktober finden keine Gottesdienste statt! samen Katechumenenunterricht der Kirchengemeinden Enkirch- sonntag, 08.10.2017, 9.00 uhr gottesdienst mit Abendmahl zum Starkenburg und Irmenach-Lötzbeuren-Raversbeuren übernehmen. Erntedankfest in Hahn; 10.30 uhr gottesdienst mit Abendmahl Der Unterricht findet jeden Dienstag (beginnend ab dem 17. Okto- zum Erntedankfest in Würrich ber 2017) in der Zeit von 16.00 - 17:00 Uhr in Irmenach im „Betsaal“ erntedankgottesdienste in würrich und in hahn (an der Ev. Kirche) statt. Am 8. Oktober finden in Hahn die Lesungen und die Predigten zum Bitte beachten Sie auch immer die Terminankündigungen / Infos auf Erntedankfest „uff Hunsricker Platt“ statt. Durch den Dialekt erschei- unserer kirchlichen Website: www.enkirch.ekir.de nen die Worte der Bibel noch einmal anders, näher und auf jeden termine: Fall origineller als im Hochdeutschen. hinweis: herzliche einladung zu diesen Gottesdiensten, für alle, die Gott Jeden 1. Samstag im Monat ist die Gemeindebücherei im Irmena- für die Gaben seiner Schöpfung danken und die Sprache ihrer Hei- cher Betsaal von 15.00 - 16.00 Uhr geöffnet! mat lieben oder einfach nur hören wollen. mittwoch, 27.9., 20.00 Uhr kirchenchorprobe Irmenach Betsaal Donnerstag, 05.10.2017, 15.00 Uhr Treffen der Frauenhilfe in Wür- Donnerstag, 28.9., 16.30 Uhr kinderchorproben im Irmenacher rich im Gemeindehaus Betsaal Freitag, 29.9., 19.30 Uhr konfirmandenunterricht im Tersteegen- ■ evangelische Kirchengemeinde Zell- haus in Enkirch Bad Bertrich-Blankenrath mittwoch, 4.10., 20.00 Uhr kirchenchorprobe Irmenach Betsaal sonntag, 01.10.2017, 9.00 uhr gottesdienst in Blankenrath; 10.30 uhr abendmahlsgottesdienst zum Erntedankfest in Zell ■ ev. Kirchengemeinde Sohren Die Kinder sind auch herzlich eingeladen zum kindergottesdienst Am 07.10.2017 von 9:30 - 11:30 Uhr Einladung zum Frühstück für um 10.30 uhr im Gemeinderaum. Frauen: Thema „resilienz“ ins kom. Gemeindehaus in Ober Kos- samstag, 07.10.2017, 18.00 uhr gottesdienst in Blankenrath tenz. Warum manche Menschen besser mit Krisen umgehen. Seeli- In Zell findet an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt! sche Widerstandsfähigkeit und innere Stärke fördern. Vortrag von treffen in Zell Pfarrerin Anne Winkler-Nehls, Kostenbeitrag 6,00 €. Alle interessier- Freitag, 06.10.2017, 15.00 Uhr Seniorenkreis im Gemeinderaum ten Frauen sind herzlich eingeladen! Verantwortlich: Ev. Kirchenge- treffen in blankenrath meinde Ober Kostenz KOOP-Raum Kirchberg-Sohren. Bitte um Freitag, 29.09.2017, ab 18.00 Uhr Filmabend für Kinder und Anmeldung bis zum 02.10.2017 in den Gemeindebüros Sohren (Tel. Jugendliche im Martin-Luther-Haus 06543-2126) und Büchenbeuren (Tel. 06543-2394); mittwoch, 04.10.2017, 14.00 Uhr Bibelstunde Donnerstag, 28.09.2017, 19:30 Uhr Kirchenchor; kino für Jung und alt im martin-luther-haus in blankenrath Freitag, 29.09.2017, 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei Sohren; 15:00- Seit längerem finden im Martin-Luther-Haus Filmabende statt. An 18:00 Uhr das besondere Kino „Popkorn im maisfeld“ für Kinder jedem dieser Abende werden zwei Filme gezeigt. Ein Film für Kinder bei der Firma Haitec statt. Es geht rund ums Fliegen. Die Kinder und anschließend ein Film für Jugendliche und Erwachsene. Meistens haben die Möglichkeit die Flugzeuge ganz nah (durch ein Fenster) sind es Filme, die zum Nachdenken anregen. Auch das leibliche Wohl bei der Wartung zu betrachten. Anmeldung bis 27.09.20217 bei soll an diesen Abenden nicht zu kurz kommen. Der nächste Filma- Tobias Hauth, Jugendbüro, Tel. 06543-8119602 oder per Mail t. bend findet statt am Freitag, dem 29. september ab 18.00 uhr. [email protected], 20:00 Uhr Gospelchor, nach Abspra- che ■ St. Barbara altlay samstag, 30.09.2017, Für den Gottesdienst zum Erntedankfest am sonntag, 01.10., 9.30 Uhr Hochamt zum Erntedank 01.10.2017 wollen wir die Kirche mit Erntegaben schmücken, wer mit Gaben (Blumen, Obst oder Gemüse) dazu beitragen möchte, ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Kirchberg kann diese gerne heute bis 15:00 Uhr zur Kirche bringen und auch kirchberg - sohren - gemünden - Dickenschied - laufersweiler gerne selbst beim Schmücken mithelfen; 14:00 Uhr Gebetstunde in - hirschfeld - kappel Sohren, gottesdienste: sonntag, 01.10.2017, 10:30 uhr gottesdienst zum Erntedankfest Fr. 29.09., Sohren 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel; Kirchberg 2017 mit Abendmahl und Chor, in Sohren mit Presbytereinführung 16:00 Hl. Messe im Haus St. Michael, anlässlich des Patronatsta- (Christian Hohl, Pfarrer) ges; Hahn 19:00 Hl. Messe Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 39/2017 sa. 30.09., Gemünden 18:00 Vorabendmesse; Hirschfeld 18:00 ■ freie evangelische Gemeinde Vorabendmesse Herzlich willkommen zu unseren Veranstaltungen: so. 01.10., Kappel 09:00 hl. messe; Niederweiler 09:00 hl. messe; sonntag: 10 Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm Kirchberg 10:15 Kinderkirche im Pfarrgarten; Kirchberg 10:30 Fest- montag: Hauskreis Kirchberg Kontakt: 06763-309979 gottesdienst anl. des Patronatsfestes mitgestaltet vom Kirchenchor; montag: Hauskreis Völkenroth/Kastellaun Kontakt: 06762-961119 Sohren 10:30 Festgottesdienst anl. des Patronatsfestes, mitgestal- mittwoch: 20 Uhr Treffpunkt Bibel tet vom Kirchenchor (Messd.Gr. 4); Gemünden 14:00 Taufe der Kin- Freitag: 19 Uhr Jugend- und Teenkreis der Moritz Finn Konrath u. Milan Stiel; Jugendkirche 18:00 Jugend- gottesdienst mit Aussendung der Messdiener zur Romwallfahrt ■ Christliches Zentrum Hunsrück mo. 02.10. Hl. Schutzengel, Kirchberg 19:00 Hl. Messe gottesdienste Di. 03.10. Tag der deutschen Einheit, Kirchberg 11:00 Hl. Messe im finden jeweils sonntags um 10:30 uhr im CZh-gebäude statt. Haus St. Michael; Gemünden 18:00 Rosenkranzgebet Gäste sind herzlich willkommen! Für Kinder bieten wir ein Kinder- Mi 04.10. Hl. Franz von Assisi, Rödelhausen 18:00 Hl. Messe programm an. Do. 05.10., Sohren 10:30 Hl. Messe im Pfarrer Kurt-Velten Senio- gemeindeadresse: CZH-Gebäude, Heinzenbacher Weg 11, 55481 renheim; Gemünden 10:30 Wortgottesdienst im Haus Ursula Kirchberg Sohren 17:30 Rosenkranzgebet; Metzenhausen 19:00 Hl. Messe Infos zu allen Veranstaltungen unter Tel. 06763-4545 oder 06544527 Fr. 06.10. Herz-Jesu-Freitag, Sohren 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel; Gemünden 18:00 Hl. Messe, anschl. Aussetzung mit ■ Jehovas Zeugen eucharist. Segen; Kappel 18:00 Hl. Messe; Hahn 19:00 Hl. Messe sonntag, 01.10.17, 10:00 - 11:45 Uhr, Zusammenkunft am infos und termine: Wochenende. Biblischer Vortrag, Thema: „Mit gesundem Sinn leben kirchberg in einer verdorbenen Welt“ Frauengemeinschaft: jeden Montag, 20.00 Uhr mittwoch, 04.10.17, 19:00 - 20:45 Uhr, Zusammenkunft unter der Die kleiderkammer: Kirchplatz 3, ist montags von 14:00 bis 16:00 Woche, Versammlungsbibelstudium, Thema: „Gottes Königreich Uhr geöffnet. regiert!“ rosenkranzgebet: vom 2. bis einschl. 16.10. kein Rosenkranzge- Alle Zusammenkünfte sind öffentlich bet Interessierte Personen sind jederzeit willkommen kirchenchor: kirchenchor: Pause vom 03.-17.10 Internet: www.jw.org Patronatsfest am 01.10.2017 st. michael kirchberg Wir beginnen um 10:30 Uhr mit der Hl. Messe, mitgestaltet vom Kir- ■ ev. Stadtmission Simmern chenchor „Cäcilia“ Kirchberg. Im Pfarrhaus feiern wir weiter mit Mit- Freitag, 29.09.2017, 20.00 Uhr, Hauskreis in Reckershausen tagessen, Kaffee und Kuchen. Ab 14:00 Uhr Gesangsbeiträge vom sonntag, 01.10.2017, 14.00 Uhr, Gottesdienst Kindergarten und vom Ök. Kindermusical, Kinderprogramm, 15:00 hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: Uhr Kirchenführung. Abgerundet wird das Patronatsfest mit einem /Külz (Info-Tel.: Wendling 06761/12621), Orgelkonzert um 17:30 Uhr in der Pfarrkirche. Die Gaida-Orgel Steinbach/Reckershausen/Schönborn (Info-Tel.: Eich 06763/2311) spielt Johannes Bernarding, Organist in Neunkirchen/Nahe. Der Zu allen Veranstaltungen sind sie herzlich willkommen. Eintritt ist frei, wir bitten um eine Spende. kontakt: Reinhard Thomas Tel.: 06761/3927 Zukünftig soll das Patronatsfest immer am Sonntag nach dem Pat- Prediger: Dirk Kunz Tel.: 06752/8071, email: prediger@stadtmis- ronatstag St. Michael, am 29.09., stattfinden. sion-simmern.de kinderkirche am Patronatsfest gemeindeanschrift: Stadtmission Simmern, Vor dem Tor 12, 55469 Am Patronatsfest am 01.10.2017 beginnt die Kinderkirche um 10:15 Simmern Uhr im Pfarrgarten. Bei Regenwetter singen und beten wir und fei- internet: www.stadtmission-simmern.de Schauen Sie doch mal ern Erntedank in der kleinen Gartenlaube. Im Anschluss backen wir rein! Stockbrot mit den Kindern auf dem Patronatsfest. Michaelismarkt Donnerstag, 05.10.2017. Leckeren Reibekuchen, Kaffee und Kuchen bietet die Frauengemeinschaft im Pfarrsaal an. Die Bastelgruppe hat ihren Stand mit Waffeln, Körnerkissen und aus Vereinen und Verbänden gestrickten Socken vor dem Gasthaus Walter. Chor- und orgelkonzert am sonntag, 08.10.2017 mit dem Meisterchor „Coro Crescendo“ Roxheim e. V. in der Pfarrkir- ■ SG Hunsrückhöhe Bärenbach/Würrich/Belg/Hahn che St. Michael, 17:00 Uhr. Eintritt 8,00 EUR. ergebnisdienst: SG Hunsrückhöhe - SG Sohren II ...... 3:0 (2:0) ■ Pfarreiengemeinschaft Simmern Tore: Johann Brecht (2), Viktor Maier. katholische kirchengemeinde SG Hunsrückhöhe II - TuS Kirchberg III...... 0:4 (0:2) st. Josef simmern, st. Christophorus , Vorschau: st. Johannes der täufer SG Urbar II - SGH II, Donnerstag, 20 Uhr, in Urbar. gottesdienste: SC Weiler II - SGH, Samstag, 16 Uhr, in Weiler. Freitag, 29.09., Simmern 10.30 Uhr Heilige Messe im Hildegard von Bingen Seniorenzentrum ■ Skatclub Schippe 8 Büchenbeuren samstag, 30.09., Biebern 18.00 Uhr Vorabendmesse Am vergangenen Wochenende begingen die Skatspieler/innen von sonntag, 01.10., Simmern 09.00 Uhr Sonntagsmesse; Ravengiers- Schippe 8 Büchenbeuren den Abschluss ihrer Ligaspielsaison. Tra- burg 10.30 Uhr Familienmesse; Simmern 18.00 Uhr Sonntags- ditionsgemäß traf man sich dazu zum Essen im Spiellokal in Nie- messe im Krankenhaus derweiler, natürlich durfte im Anschluss ein zünftiger Skat nicht feh- montag, 02.10., Unzenberg 17.00 Uhr Rosenkranzandacht im len. Die Ligaabschlussergebnisse sorgten allerdings für gemischte Gemeindehaus Gefühle. Während die 1. Mannschaft in der 2. Bundesliga (Staffel mittwoch, 04.10., Simmern 17.00 Uhr Betstunde; Külz 18.00 Uhr Süd) einen recht ordentlichen 5. Platz vorweisen konnte, musste die Heilige Messe 2. Mannschaft nach enttäuschender Saison den Abstieg aus der Donnerstag, 05.10., Simmern 08.30 Uhr Frauenmesse, anschl. Regionalliga in die Oberliga hinnehmen. Die 3. Mannschaft gemeinsames Frühstück erkämpfte sich mit Platz 7 in der Verbandsliga wiederum einen Mit- Freitag, 06.10., Simmern 18.00 Uhr Rosenkranzandacht telfeldplatz. samstag, 07.10., Ravengiersburg 18.00 Uhr Vorabendmesse Für den kommenden Montag, 2. Oktober lädt der 1. Vorsitzende gelegenheit zur beichte besteht nach Vereinbarung Hannfried Holzhausen zu einer besonderen Trainingseinheit ein. Ab arbeitskreis Caritas und soziales - Vorankündigung und 17.00 Uhr findet für Jugendliche und junge Erwachsene eine informationen (selbstverständlich kostenlose) Übungsstunde im Vereinslokal essen am martinstag: Der Arbeitskreis hat das alljährlich wieder- „Gasthaus Sauerwein“ in Niederweiler statt. Jede(r), die/der schon kehrende Essen am St. Martinstag für den 10.11. terminiert. mal Skatkarten in der Hand hatte, kann unter professioneller Anlei- besinnungsnachmittag im advent: Die Fahrt des Arbeitskreises tung Grundfertigkeiten und so manchen Tipp vermittelt bekommen. im Advent in den Marienhof nach Koblenz findet in diesem Jahr Traut euch und schaut einfach mal vorbei! Weitere Info unter 0152- nicht statt. 28691945. Der Arbeitskreis ist bemüht, eine adäquate Alternative zum Marien- hof zu finden. ■ Musikverein 1928 Dickenschied e.V. auf geht‘s madels, packt‘s die Dirndl aus. buben, schlupft‘s in ■ evangelisch-methodistische Kirche Simmern die lederhos‘n... sonntag, 01.10.17, 10.00 Uhr Erntedankfest mit Abendmahl in Sim- Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, gibt es auch in diesem mern Jahr wieder ein zünftiges Oktoberfest in Dickenschied. Zünftig, def- sonntag, 01.10.17, 10.00 Uhr Gottesdienst in Schlierschied tig und kräftig wird gefeiert am 21.10.2016 ab 19:00 Uhr im Gemein- mittwoch, 04.10.17, 19.30 Uhr Singkreis im Paul-Schneider-Haus dehaus in Dickenschied. Nachdem uns die BockenauerDorfmusi- Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 39/2017 kanten auf den bayrischen Abend eingestimmt haben und uns die Jugend Showtanzgruppe Xact mit ihrem bayrischen Tanz begeistert hat, wird der tus rheinböllen iii - Jsg kirchb./rhaunen/kludenb. Vii ...... 6:1 Alleinunterhalter „Marco Facette“ die Stimmung einheizen. Für bayrische Es punkteten: Paul Alraun/Nick Friesen Speisen und Getränke ist selbstverständlich gesorgt. Neben einem Ves- Jsg kirchb./rhaunen/kludenb. - tus mandel ii ...... 8:0 perteller dürfen wir Euch auch in diesem Jahr wieder mit einem Bayern- Es punkteten: Johannes Conrad/Nils Mittelstädt; Simon Mähringer- Burger überraschen. Tischreservierungen nehmen wir gerne entgegen. Kunz/Katharina Conrad; Johannes Conrad (2); Simon Mähringer- Kunz (2); Katharina Conrad; Nils Mittelstädt ■ SG Dickenschied/Gemünden Am letzten Wochenende wurden folgende Meisterschaftsspiele aus- ■ TuS Kirchberg 1909 e.V. getragen: seniorenfußball Weiler II - SG Dickenschied/Gemünden II ...... 0:2 ergebnisse: Torschützen: Björn Braun, Tobias Quint bezirksliga: SC Cosmos Koblenz - TuS Kirchberg...... 0:4 Björn ist back! Beide Mannschaften freuen sich, dass er wieder ver- kreisliga a: SV Hausbav - TuS Kirchberg(2)...... 3:0 fügbar ist. kreisliga C: SG Bärenbach(2) - TuS Kirchberg(3)...... 0:4 Weiler I - SG Dickenschied/Gemünden I ...... 0:4 Vorschau: Tore: Christopher Bywater (2), Niclas Kiefer (2) bezirksliga: TuS Kirchberg - SG Mörschbach am Sa.30.09;17:00 Vielleicht ist es bei der SG die Bandbreite der Torschützen, die uns Uhr gefährlich macht.Weiler hingegen hat alles auf Benjamin Krallmann kreisliga a: TuS Kirchberg(2) - SG Mörschbach(2) am (15 Tore in 5 Spiele) ausgerichtet, der in diesem Spiel aber nur Sa.30.09;14:30 Uhr einen gefährlichen Torschuss abgeben konnte. Eine tolle Mann- kreisliga C: TuS Kirchberg(3) - TuS Sohren(2) schaftsleistung bringt uns erneut die Tabellenführung. am Fr.29.09;19:30 Uhr am kommenden sonntag, 01.10.2017 sind folgende spiele in ergebnisse: Dickenschied: a-Jugend: TuS Kirchberg - JSG Mosel-Oberfell...... 0:0 12.30 Uhr SG Dickenschied/Gemünden II - SG -Wie- b-Jugend: FC Metternich - TuS Kirchberg...... 2:1 belsheim- II C-Jugend: TuS Kirchberg - JSG Sohren...... 11:2 14.45 Uhr SG Dickenschied/Gemünden I - SG Laudert-Wie- D-Jugend: SG Rheinböllen(2) - TuS Kirchberg...... 2:1 belsheim-Lingerhahn I e-Jugend: TuS Kirchberg - JSG Simmern(2)...... 7:1 JSG Simmern(3) - TuS Kirchberg(2)...... 9:9 ■ Hunsrückverein Idarwald Wandergruppe Hirschfeld rheinlandpokal: wanderung von wolf über die klosterruine nach erden, am a-Jugend: TSV Emmelshausen - TuS Kirchberg...... 2:4 sonntag dem 8. oktober 2017 b-Jugend: JSG Kastellaun - TuS Kirchberg ...... 1:3 Am Sonntag, dem 8. Oktober 2017, wandern wir von Wolf zur Klos- C-Jugend: TuS Kirchberg - JfV Rhein-Hunsrück ...... 2:4 terruine Wolf und weiter durch Wald und Weinberge nach Erden. Vorschau: Von unserer Wanderung aus kann man auch die Brückenbaustelle e-Jugend: TuS Kirchberg(2) - JSG Rheinböllen des neuen Hochmoselübergangs sehen. am Fr.29.09;18:15 Uhr Die Wanderstrecke ist etwa 10 km lang, auch eine Kurzwanderstre- F-Jugend: TuS Kirchberg - JSG am Fr.29.09;17:00 Uhr cke von ca. 4,5 km ist eingeplant. Die Wanderführung übernimmt Wanderwart Bernd Becker. Wir treffen uns um 13.00 Uhr in Hirsch- JSG Rheinböllen - TuS Kirchberg(2) am Fr.29.09;17:15 Uhr feld auf dem Parkplatz am Gemeindehaus um in Fahrgemeinschaf- Mehr Informationen über unsere Fußballabteilung finden sie unter ten zum Ausgangspunkt unserer Wanderung nach Wolf zu fahren. www.tuskirchberg.de Die Wanderung beginnt dort um 13.30 Uhr. Natürlich kann man auch direkt dorthin kommen, in der Fortsetzung der Kogelherren- ■ TuS Kirchberg straße., in der Nähe des Friedhofs, besteht Parkmöglichkeit. kegelsportabteilung Zu der Wanderung laden wir unsere Mitglieder und besonders auch Die erste Mannschaft konnte im Auswärtsspiel in Hüttersdorf den Gäste die mit wandern wollen, recht herzlich ein. Die Teilnahme an Zusatzpunkt entführen. In einer über weite Strecken engen Partie unseren Wanderungen ist gebührenfrei. Fragen zu der Wanderung war auch ein Sieg drin, am Ende muss man mit dem Punkt aber sind an den Wanderwart Bernd Becker unter der Telefonnummer zufrieden sein. Die zweite Mannschaft hat beim Gastspiel in Kob- 06543 / 3760 zu richten. lenz keine Chance und verliert mit 3:0. Und auch unsere Damen mussten beim Heim-Auftakt gegen Laubach 2 eine Niederlage hin- ■ SG Kirchberg/Rhaunen nehmen. SG Kirchberg/Rhaunen ergebnisse: tischtennis-ergebnisdienst 2. bundesliga süd 4. spieltag herren KSC Hüttersdorf 2 - TuS Kirchberg 1; sg kirchberg/rhaunen - sVe oppenhausen ...... 9:4 5078:5031 Holz, 2:1 P. , 40:38 Hilfsp., Es punkteten: Sonja Lauf/Jürgen Klumb; Ursula Schwickert/Karl- (Fuchss 887, Stockter 879, Martin 863, Bender 816, Adams 810, Heinz Donath; Sonja Lauf (2); Jürgen Klumb; Tr istan Koch (2); Mickisch 776) Ursula Schwickert (2) rheinland-Pfalz liga 4. spieltag ttg biebernheim/ - sg kirchberg/rhaunen ...... 4:9 KSG Horchheim/Kestert 1 - TuS Kirchberg 2; Es punkteten: Sonja Lauf/Jürgen Klumb; Ursula Schwickert/Karl- 4894:4380 Holz, 3:0 P. , 53:25 Heinz Donath; Jürgen Klumb (2); Sonja Lauf (2); Ursula Schwickert Hilfsp., (2); Tr istan Koch oberliga 2. spieltag tus /külz - sg kirchberg/rhaunen ii ...... 9:4 TuS Kirchberg (DA) 3 - TuS Laubach 2; Es punkteten: Calvin Wagner (2); Ingo Burger; Johannes Conrad 2545:2751 Holz, 0:3 P. , 13:23 Hilfsp., TuS Lautzenhausen 1924 e. V. III - (Obermaier 664, Krüger 648, Schuch 644, Metz 589) sg kirchberg/rhaunen iii ...... 4:9 Vorschau: Es punkteten: Nils Mittelstädt/Marvin Töws; Marco Töws/Csaba Sal- Samstag, 30.09.2017, lai; Nils Mittelstädt; Werner Heich; Marco Töws (2); Marvin Töws (2); 13:00 Uhr TuS Kirchberg 1 - SK Eifelland Gilzem 1 Csaba Sallai 16:00 Uhr TuS Kirchberg 2 - SK Eifelland Gilzem 2

■ 20 Jahre Jugendorchester Hochscheid-Hirschfeld-Wahlenau Anlässlich unseres 20-jährigen Bestehens feier- ten wir am 09.09.2017 ein gelungenes Fest. Der Nachmittag wurde bei Kaffee und Kuchen durch das Jugendorchester Dickenschied festlich und stimmungsvoll eingeleitet. Danach spielte das Jugendorchester aus , welches sein Können ebenfalls unter Beweis stellte.Es folgte eine kleine Pause, das Jugendorchester Hirsch- feld-Wahlenau-Hochscheid nahm mit unserem Freundschaftsorchester aus Longkamp Platz. Es wurde ein Konzert gespielt, welches zeigt, was man aus Blasmusik alles machen kann. Zum Abschluss folgte ein alleiniges, beeindru- ckendes Konzert unseres Jugendorchesters, der musikalische Teil des Abends war somit beendet. Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 39/2017

■ SG Gösenroth/laufersweiler - TV Bitburg Ihren 1. Bundesliga-Wettkampf bestreitet sie am 14./15.10.2017 in Das erste Derby der Saison steht an! Buer-Bülse, wenn in Rödelhausen das Diözesankönigsfest zu Ehren Kommt mit und Unterstützt unsere Mannschaft lautstark! des Diözesankönigs Manfred Luckas stattfindet. Ankündigung einer Spieltag: Samstag 30.09.2017 Mitgliederversammlung. Am Mittwoch, den 04.10.2017, findet ab Abfahrtzeit: Bürgerstube in Gösenroth um 15:15Uhr 19.30 Uhr eine Mitgliederversammlung im Schützenhaus statt. Hier Spielbeginn: 18:00 Uhr werden Informationen über das bevorstehende Diözesankönigsfest Hallenanschrift: Realschule Plus II, Nansenstraße 44, 54634 Bit- am 15.10.2017 bekannt gegeben und besprochen. Wir bitten um burg, die Mannschaft freut sich auf eure Unterstützung! vollzähliges Erscheinen.

■ SG Ober Kostenz/Kappel ■ arbeiterwohlfahrt Ortsverein Region ergebnisse vom wochenende: Sohren-Büchenbeuren e. V. FC Karbach II - SG Ober Kostenz/Kappel I...... 2:4(1:2) Fahrt zum kreisseniorentag am 14.10.2017 Torschützen: Tim Jakobs 3x, Julian Engers Fahren Sie mit uns und verbringen einen schönen Nachmittag. VFR Bad Salzig - SG Ober Kostenz/Kappel II...... 5:0(2:0) Der Kreisseniorentag der AWO findet in diesem Jahr in der Huns- C-Junioren: rückhalle in Simmern statt. Neben Kaffee und Kuchen wird den Teil- JSG Neuerkirch - JSG Kappel...... 0:13 nehmern wieder ein abwechslungsreiches buntes Programm gebo- Vorschau für das kommende wochenende in kappel: ten. Manfred Pohlmann singt die Schlager der späten Fünfziger und Sonntag, 01.10.2017, 12:30 Uhr: frühen sechziger Jahre. SG Ober Kostenz/Kappel II - SG Biebern III Weitere Infos und Anmeldungen bei Klaus Gewehr, Tel. 28 92 Sonntag, 01.10.2017, 14:30 Uhr: oder Silvia Weyand, Tel. 25 01. SG Ober Kostenz/Kappel I - TuS sprechstunde des betreuungsvereins im awo-haus C-Junioren in belg: Monatlich findet eine Sprechstunde zu den Themen Betreuung, Samstag, 30.09.2017, 14 Uhr: Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung JSG Kappel - JSG Soonwald am ersten Donnerstag im monat von 14 - 16 uhr im AWO-Haus, Winterbachstr. 4, in Sohren statt. ■ Schützenverein St. Hubertus Rödelhausen 1931 e.V. Eine telefonische Anmeldung beim Betreuungsverein unter der Tele- riesenerfolg bei der bundesmeisterschaft! fonnummer 0 67 61-97 02 10 ist erforderlich.

■ Schützenverein falke Sohren Großer Arbeitseinsatz am Samstag 14. Oktober ab 9.00 Uhr. Es wer- den viele fleißige Hände gebraucht. Arbeiten an der 50 m Anlage müssen fertig gestellt werden, evtl. Rasen mähen, kehren und aufräu- men. Aktive Schützen bitte an eure Arbeitsstunden denken.

■ TuS Sohren tischtennis-ergebnisdienst herren ssV buchholz ii - tus sohren ii ...... 9-3 Es punkteten: Daniel Schüler/Thomas Berg, Daniel Schüler, Mela- nie Dreher tus sohren iii - tus neuerkirch/külz ...... 4-9 Es punkteten: Lukas Roßkopf/Erhard Blümling, Robert Villain, Lukas Roßkopf, Erhard Blümling ttV leideneck iii - tus sohren iV ...... 9-4 Es punkteten: Luca Quaer/Michael Scholl, Luca Quaer, Michel Fied- ler, Franz Schuch ttC kludenbach iii - tus sohren iV ...... 9-3 Es punkteten: Luca Quaer/Justin Gerke, Daniel Battermann, Philipp Trotzky Jugend ttC 95 laubenheim - tus sohren ii ...... 6-8 Es punkteten: Philipp Trotzky/Andreas Nemoschkalo, Philipp Trotzky (2), Andreas Nemoschkalo (2), Lukas Müller, Nic Quaer (2) sV ii - tus sohren iii ...... 4-6 Es punkteten: Jannis Saborowski/Luis Müller, Nic Quaer (2), Jannis Kostecki (2), Luis Müller Vorschau 29.09.2017, 20.00 Uhr, 3.Kreisklasse: TuS Briedel II – TuS Sohren V 30.09.2017, 19.00 Uhr, Kreisliga: TuS Briedel – TuS Sohren II

■ Wanderfreunde Schinderhannes Sohren Die Wanderfreunde Schinderhannes Sohren nehmen an folgenden Bei der Bundesmeisterschaft des Bundes der Historischen Deut- Wanderungen teil: schen Schützenbruderschaften erzielte Tamara Zimmer am 30.09./01.10., berschweiler bei kirn, Wanderstrecken: 5, 10 und 16.09.2017 in Gymnich ihren bisher größten Erfolg. Nach einem 3. 20 km, sa., Start: 7.00 - 15.00 Uhr (20 km bis 13 Uhr); so., Start: Platz im Jahr 2015 mit 289 Ringen und der Bronzemedaille, konnte 7.30 - 13.00 Uhr (20 km nur bis 11 Uhr) sie bereits im darauffolgenden Jahr mit 296 Ringen die Silberme- Di.,03. Okt., meddersheim, Wanderstrecken: 5,10 und 20 km; Start: daille mit nach Hause nehmen. In der Disziplin Luftgewehr stehend 7.30 - 13.00 Uhr (20 km bis 12 Uhr) in der Klasse der Damen I wurde sie in diesem Jahr mit 299 von 300 möglichen Ringen die 1. Bundesmeisterin ihres Heimatvereins ■ TV unzenberg/Heinzenbach 1927 e.V. Rödelhausen. Dafür wurde sie mit der Goldmedaille für ihre Mühen wandertag 2017 belohnt. Dies ist ein weiterer Erfolg in ihrer nur 10jährigen Laufbahn Auch in diesem Jahr lädt der TV Unzenberg/Heinzenbach 1927 e. V. als Schützin. Erst am 26. August d. J. trat sie bei den Deutschen wieder zu einer lustigen Wandertour durch die Gemeinde ein. Am Meisterschaften in München bereits zum 2. Mal an den Start. Nach Dienstag, dem 03. Oktober 2017 um 09.30 Uhr treffen wir uns an einem 99. Platz im Vorjahr mit 389 von 400 möglichen Ringen, ver- der Turnhalle in Unzenberg und starten zu einer 2-3 stündigen Wan- besserte sie sich in diesem Jahr auf 392 Ringe und erreichte damit dertour incl. Pausen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Platz 56. Dafür erhielt sie eine Teilnehmermedaille. Der nächste grö- ßere Erfolg liegt nur wenige Tage zurück. Beim DSB-Pokalfinale am ■ landfrauenverband Ortsverein Womrath 23.09.2017 trat sie mit ihrer Mannschaft aus , dessen Am Freitag, den 06. Oktober 2017 um 19:00 Uhr laden wir unsere Schützenverein sie seit 2013 ebenfalls angehört, in Haibach in der Landfrauen herzlich zu Zwiebelkuchen und Federweißer ins Disziplin LG stehend an den Start. Hier belegte sie mit 395 Ringen Gemeindehaus ein. Teller, Besteck und Glas sind mitzubringen. An in der Einzelwertung einen hervorragenden 3. Platz. diesem Abend wollen wir auch das Winterprogramm besprechen. Ihre Erfolge in der Vergangenheit blieben nicht unentdeckt. Sie Bitte meldet Euch bis zum 04.10.17 bei Birgit (4794) an. Freiwillige wurde von Schießmeister und Trainer des Bundesligavereins Wisse- Bäckerinnen werden noch gesucht! ner SV angesprochen und gehört seit Beginn der Saison 2017/18 Am 02. Oktober startet die Winter-Stricksaison um 19:00 Uhr bei dort zur LG-Stammmannschaft in der 1. Bundesliga. Fam. Heck. Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 39/2017

nicht erfüllt werden können. Ein Rechtsanspruch setzt eine aus- Überregionale Vereine kömmliche Finanzierung voraus, Personal und Räumlichkeiten müs- sen vorhanden sein. Ein bedarfsgerechtes Angebot für Kinder im Grundschulalter ist wichtig und gehört mit Blick auf die Vereinbarkeit ■ Rentenberatung bei der aWO von Familie und Beruf auch auf die politische Agenda. Über einen Die nächste Rentenberatung durch den Versichertenberater der Rechtsanspruch kommt man diesem Ziel aber nach Ansicht des Deutschen Rentenversicherung, Bernd Hammen, findet am Do. GStB nicht näher. Gerade die Erfahrungen bei der Einführung des 5.10.2017 ab 9.00 Uhr im Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt, „kostenlosen Kitaplatzes“ haben gezeigt, wie groß die Gefahr ist, August-Horch-Str. 6 in Simmern statt. Die Rentenversicherung bie- dass eine komplette Gegenfinanzierung für die Kommunen nicht tet kostenlose Hilfe in allen Fragen der Rentenversicherung. Es wer- realisiert wird. den auch Kontenklärungen und Rentenanträge aller Rentenversi- cherungsträger aufgenommen. Herr Hammen steht Ihnen mit Rat Dankefür den Weg, den Du mituns gegangen bist. und Tat zur Seite. Die Beratung ist kostenlos. Danke fürDeine Nähe, die uns Geborgenheit gab. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel.: 06761-970 210 Danke, dass es Dich gab.

■ HSG Irmenach-Kleinich-Horbruch ergebnisse vom 16. & 17. september Oberliga RPS Frauen HSG Hunsrück - HSV Püttlingen...... 34:29 Rheinlandliga HSG Mertesdorf-Ruwertal - HSG IKH ...... 29:26 samstag, 30. september 2017 Adelheid Simon in kleinich *18. Januar 1934 † 24. Juli 2017 19:30 Uhr Oberliga RPS Frauen HSG Hunsrück - VTV Mundenheim sonntag, 1. oktober 2017 Wirbedanken uns für dieherzliche undliebevolle Anteilnahme in morbach die wirbeimHeimgang unserergeliebten undherzensgutenMutter 13:30 Uhr mC JSG Hunsrück III - DJK St. Matthias Tr ier in Form von Worten,Briefen, sowie Blumen-und Geldspenden 15:30 Uhr Bezirksliga Frauen HSG Hunsrück III - HSG PST/TVG und dem ehrenden Geleitzuihrer letztenRuhestätte erfahren durften. Tr ier Weitere Informationen und Berichte erhalten Sie auf unserer Web- Die vielfältigen Zeichender Verbundenheitund seite http://www.hsg-ikh.de des Mitgefühls gaben uns Kraft und Trost. In liebevoller Erinnerung ■ Hunsrücker familienforscher Petra,Michael undNicole „Die Hunsrücker Familienforscher“ treffen sich am Mittwoch, sowie alle Angehörigen 04.10.2017 um 19.00 Uhr in Ravengiersburg im Gemeindehaus. Im Kirchberger Raum und sicherlich auch in unserer ganzen Region, war es früher Brauch nur dann den Michaelismarkt in Kirch- berg zu besuchen, wenn bis dahin alle Kartoffeln ausgemacht waren. In Erinnerung an diesen alten Brauch wird uns diesmal Wil- fried Theiß von seiner Zeit als „Dämper“ berichten. In manchen Orten war er damals in der Zeit von Oktober bis fast zu Weihnach- ten unterwegs. Wir werden etwas über Neuerungen in der Landwirt- schaft erfahren, aber es wird auch Geschichten zum „Schmunzeln“ geben. Nach unserer traditionellen „Wurstpause“ sollen anstehende Fragen geklärt werden und Zeit sein um Informationen gegenseitig auszutauschen. Wie immer freuen wir uns auch über neue Besucher.

■ Theatergruppe „Meggalich Näälisch“ Blankenrath Die Theatergruppe „Meggalich Näälisch“ aus Blankenrath führt im Oktober ihr neues Theaterstück „Dem Himmel sei Dank“ (3 Akte von Bernd Gombold) an folgenden Terminen im Saal Gräff-Oster auf: Samstag, den 14.10.2017, 19.30 Uhr Sonntag, den 15.10.2017, 17.00 Uhr Freitag, den 20.10.2017, 19.30 Uhr Samstag, den 21.10.2017, 19.30 Uhr Sonntag, den 22.10.2017, 17.00 Uhr Karten können im Vorverkauf bei Nah und Gut Markt Kleinmann in Blankenrath, Getränke Stienen in Blankenrath, über die Hotline 0175-8383660 oder über Internet www.theater-blankenrath.de erworben werden. Verkaufspreis 8,00 Euro.

■ MRC Hunsrück e.V. Am Dienstag, den 3.10. veranstaltet der Motorradclub Hunsrück seine diesjährige Saison-Abschlussfahrt. Teilnehmen kann jeder mit seinem Motorrad, egal ob Clubmitglied oder nicht. Die Fahrt ist als „ganztägige“ Gruppenfahrt geplant. Abschluss ist im Vereinslokal „Gasthaus zur Post“ in Alterkülz. Unterwegs teil- weise Selbstversorgung! Abfahrt: 9.00 Uhr mit vollgetankten Motorrädern in Alterkülz am Gasthaus „Zur Post“. Bei Bedarf wir es eine „gemütlichere“ Gruppe geben, gemütlich im Sinne von „Umfeld genießen“. Weitere Infos auch unter : www.mrc-hunsrueck.de

■ Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von Grundschülern Die Bundespolitik diskutiert derzeit über einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von Grundschülern. Der GStB warnt davor, bei den Bürgerinnen und Bürgern Erwartungen zu wecken, die derzeit Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 39/2017

Alles hat seine Zeit; es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, eine Zeit der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Nach einem erfüllten Leben verstarb meine Mutter, unsere Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Hedwig Marx geb. Konrath * 02. Dezember 1918 † 24. September 2017

In stiller Trauer: Werner Klaus und Waltraud geb. Marx Egon Engelmann Enkel, Urenkel sowie alle Anverwandten

55624 Oberkirn, Kirchstraße 2 und Laufersweiler

Das 1. Sterbeamt wird am Donnerstag, dem 28. September 2017 um 14.00 Uhr in der katholischen Kirche Oberkirn gehalten, anschließend ist die Beisetzung.

Das ist meine Freude, dass ich mich zu Gott halte und meine Zuversicht setze auf Gott, den HERRN, dass ich verkündige all dein Tun. Psalm 73, 28 Pfarrer i.R. Hans-Martin Busch * 12. April 1931 † 16. September 2017

Die Kirchengemeinden Würrich und Ober Kostenz und der Kirchenkreis Simmern-Trarbach nehmen Abschied von ihrem langjährigen Gemeindepfarrer Hans-Martin Busch. Von 1962 – 1973 war er in den damaligen Kirchengemeinden Hahn und Würrich tätig; ab 1973 gehörte auch die Kirchengemeinde Ober Kostenz zu seinem Seelsorgebezirk. Seine besondere Vorliebe galt der hebräischen Bibel und dem Judentum. In seiner unverwechselbaren Art strahlte er Kontinuität und Verlässlichkeit aus. In der Region arbeitete er eng mit seinen beiden Kollegen Pfarrer Kurt Velten und Pfarrer Manfred Karliczek zusammen. Wir erinnern uns dankbar an seinen unaufdringlichen, freundlichen und wertschätzenden Umgang. Würrich wurde ihm und seiner Familie zur Heimat. Unsere herzliche Anteilnahme gilt seiner Ehefrau und seiner ganzen Familie.

Presbyterium der Evangelischer Kirchenkreis Simmern-Trarbach Presbyterium der Kirchengemeinde Würrich Pfarrer Horst Hörpel Kirchengemeinde Ober Kostenz Pfarrer Thomas Werner Superintendent Presbyterin Inge Lang Vorsitzender Vorsitzende Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 39/2017

Es gibt Momente im Leben, da steht die Welt für einen Augenblick still und wenn sie sich dann weiterdreht, ist nichts mehr, wie es war. Danke sagen wir allen, die ihm im Leben Freundschaft und Zuneigung schenkten, sich in den Tagen des Abschieds in liebevoller Weise mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Carmen Nils Simon und Katja mit Louis, Lukas und Leon Herbert Müller * 14.9.1952 † 31.8.2017 Altlay, im September 2017

Mit einer Danksagung stellen Sie sicher, niemanden zu vergessen.

Nachruf! Wir trauern um Norbert Justen Von 1959 bis 2002 stand Herr Justen in Diensten der Bank bzw. ihrer Vorgänger-Institute. Hierzu gehörten 16 Jahre als Geschäftsführer der damaligen Raiffeisenkasse Hirschfeld eG. Er ist uns als pflichtbewusster und über die Maßen engagierter Mitarbeiter in Erinnerung. Sein plötzlicher Tod macht uns sehr betroffen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Seiner Familie sprechen wir unsere tief empfundene Anteilnahme aus. Vorstand, Aufsichtsrat und Mitarbeiter der Volksbank Hunsrück-Nahe eG Simmern, im September 2017 Traueranzeigen online aufgeben: wittich.de/trauer Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 39/2017 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 5,- 02624/911-0 Günstig und lokal. € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

immobilienmarkt Top VW Golf IV, 5-trg., aus 2. Hd., 55 kW, gr. Plak., Bj. 99, TÜV Kirchberg, freistehendes Einfami- neu, 173 Tkm, alle Insp., eSD, lienhaus, 8 Zimmer, Küche, Bad, ABS, Stereo, 8-fach ber., schwarz, WC, ca. 150 qm Wfl., Garten, top gepfl., 2.300 €. Kfz Sutorius, Garage, EAW B, 154,1 kWh (E), Tel.: 0171/3114259 Hzg. Strom, von privat, VB 159.000 €, Tel.: 0160/95441614 Ankauf von Gebrauchtwagen, PKW, LKW! Egal welcher Vermietung Zustand. Tägl. 24 Std. erreichbar, zahle bar. Abdel Gani Automobil. Kirchberg, Oberstr. 3, 85 qm, 3 Tel.: 0173/3049605, 0261/2081855 Gesucht & Gefunden ZKB, Öl-Hzg., EP i. A., 5 €/qm KM + NK/KT. Tel.: 02603/4081 AB Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Lkw, Baumaschinen und Kirchberg, Wohnung zu verm. 70 Traktoren in jedem Zustand, sof. qm, 3 ZKB, EKB, Stellplatz, Einzel- Bargeld. Auto-Export Schröder, person oder Paar. Tel.: 06763/1318 Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/1341, 0178/6269000 Kleinanzeigen in Ihrer Wochenzeitung. kFZ-markt sonstiges Immer für ein Schnäppchen gut! ! 300 - 3.000 € - Kaufe alle Kfz, auch www.hks-klavierschule-mo- mit Motorschaden, TÜV, km-Stand bil.de Tel.: 06543/501325, Fax: wittich.de/anzeigen egal.Auto Export.Tel.: 02622/8771494 818842

Kaufe KFZ aller Art!!! Unfall, defekt, zahle über Rest., kostenl. Autoverschr. u. Abh. DAC KFZ Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- Handel-Handwerk, Soonwaldstr. 1, chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- 55606 Oberhausen. Tel.: 0671/ schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. 4836898 a. W.E. Bis 10 mm Opel Astra F, Cabrio, 52 kW, gr. Anzeigenhöhe Plak., Bj. 1994, TÜV neu, 205.000 km, el. Dach, ZV, ABS, eFH, Ste- 5,00 € reo, türkismet., einige Beulen/Krat- inkl. MwSt. zer, 1.400 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Jede weitere Zeile M.E Auto-Export, Achtung Ankauf zusätzlich zu Höchstpreisen! PKW/LKW/Bus- se/Geländewagen, aller Art, in 1,50 € jedem Zustand, sofort Bargeld, inkl. MwSt. bitte alles anbieten. E-Sachs-Str. 7, 56070 Koblenz. Tel.: 0176/ Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe 29793431 auch WE, 0261/ kirchberg (AS = Di.) die obige Kleinanzeige. 39077051 Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: Kaufe KFZ aller Art, auch defekte,  simmern (AS Di.)  emmelshausen (AS Di.)  rheinböllen (AS Di.) zu höchstem Preis, ab Bj. 01, aus  bad sobernheim (AS Mo.)  kirn (AS Mo.) Simmern. Autohandel Berisa, Tel.: Weitere 06761/8503416, 0160/96855890 Zusätzliche optionen: Gestaltungs- vari  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe anten Top Opel Corsa C "Edition" aus 2. online  Chiffre 6,50 € bei Zusendung magenta gelb cyan Hd., 3-trg., 44 kW, gr. Plak., Bj.    möglich. 2006, TÜV 8/2018, 146 Tkm, Klima, ZV, eFH, Stereo, 8-fach sePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 ber., graumet., top gepfl., 2.500 €. Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Kleinanzeigen in Ihrer Wochenzeitung. Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Immer für ein Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Schnäppchen gut! ab Rechnung per Mail an: IBAN: DE wittich.de/ 5,- Coupon senden an: anzeigen € linus wittiCh medien kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 39/2017

Theoriekurs in den Herbstferien!

Komm zu unserem Ferienkurs vom 07.-14.10.2017 und wir machen Dich in 7 Tagen fit für die Theorieprüfung!

Info unter 06761-13365 Simmern - Kastellaun www.fahrschule-hummes.de

beilagenhinweis

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der raiffeisen-waren-gmbh bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der kirchspiel apotheke bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage des norma lebensmittelfilialbetriebes bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Creativ Center schmaus bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage kirchberger michaelismarkt bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma küchen treff steffen bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma möbel schuh gmbh bei.

Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

Familienanzeigen

60

Mit Ihrer Anzeige ... Für die vielen Glück- und Segenswünsche, allen zeigen, dass Sie Blumen und Geschenke anlässlich unserer sich jetzt trauen. diamantenen Hochzeit sagen wir auf diesem Wege Anzeige online aufgeben allen herzlichen Dank. wittich.de/hochzeit Horst und Ilse Reppin Gerne auch telefonisch unter Tel. 02624 9110 Sohren, im September 2017 Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / Kzenon Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 39/2017 Stellenmarkt Aktuell Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

weiterbildung Im modernen Arbeitsleben sind hält oder etwa nach einer Kinder- regelmäßige Fortbildungen fast erziehungspause auffrischt, hat selbstverständlich und unverzicht- also beste Karrierechancen. Eine bar geworden – die Anforderungen mögliche Hürde kann jedoch die in der Berufswelt ändern sich oft- Finanzierung sein, daher greift der mals rasend schnell. Das gilt vor Staat Fortbildungswilligen unter Ferien- allem für das Finanz- und Rech- die Arme. Informationen zum The- nungswesen, hier ist man zusätz- ma findet man u. A. auf der Home- job! lich mit ständigen gesetzlichen page des Bundesministeriums Änderungen konfrontiert. Wer sein für Bildung und Forschung unter Wissen auf dem neuesten Stand www.aufstiegs-bafoeg.de

wir stellen sie ein als Zeitungszusteller/in im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer Sicher dir jetzt schon

deinen Ferienjob!

Wir suchen für die anstehenden Ferienwochen 2017 Schüler, die sich gerne mit der Verteilung unserer Wo- Wir suchen zuverlässige Schüler/innen, Rentner/innen, chenzeitungen ihr Taschengeld aufbessern möchten. Hausfrauen/-männer oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Wenn du Zeit und Lust hast, dann melde dich gerne Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen.

per whatsapp unter 0171 6474125 Bezirk Hirschfeld (156 Exemplare), Ref.-Nr. 0454-015 oder per E-Mail an: [email protected] Nähere Infos: zusteller.wittich-hoehr.de Bezirk Lindenschied (96 Exemplare), Ref.-Nr. 0454-026

linus wittiCh medien kg Bezirk Dickenschied (171 Exemplare) Umgebung „Kiefernweg“, Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen, www.wittich.de Ref.-Nr. 0454-004

Bezirk Kirchberg (203 Exemplare) Umgebung „Simmerner Str.“, Ref.-Nr. 0454-020

Bezirk Dillendorf (114 Exemplare), Urlaubsvertretung vom 25.09 bis 07.10.2017 Ref.-Nr. 0454-006

Bezirk Sohren (465 Exemplare) Umgebung „Schulstr.“, Urlaubsvertretung vom 25.09.2017 bis 21.10.2017, Ref.-Nr. 0454-060

Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. bewerben sie sich mit folgenden angaben unter:  Name, Vorname  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer  Postleitzahl, Ort per whatsapp  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125  Ref.-Nr. Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine E-Mail: [email protected] oder rufen Sie uns an: telefon 02624 911-148 Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 39/2017

Wir sind ein Fachunternehmen im Bereich Zaun- u. Toran- lagenmontage und führen regional Projekte für private, gewerbliche und öffentliche Auftraggeber durch.

Zur Verstärkung unseres teams suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Mitarbeiter „mitnehmen“ Facharbeiter/-in/monteur/-in Die fortschreitende Digitalisie- der Kommunikation in Richtung für Zaunmontage rung der Arbeitswelt hat tief- der Mitarbeiter. Statt über Über- greifende Konsequenzen für die forderungen sollten die Arbeit- Sie bringen mit: meisten Arbeitnehmer. Um die nehmer Schritt für Schritt an die • handwerkliches u. technisches Geschick u. Verständnis Akzeptanz für die Veränderungen mit der Digitalisierung verbun- • Kenntnisse aus Baugewerbe, Metall- oder zu erhöhen, sollten Unternehmen denen neuen Herausforderun- Gartenbau darauf achten, dass die Mitarbei- gen herangeführt werden.“ Das • eigenverantwortliches, kundorientiertes und sorgfältiges ter auf die „Digitalisierungsreise“ schaffe Vertrauen und stärke die Arbeiten mitgenommen werden, mahnt Bindung ans Unternehmen. „Das • Teamfähigkeit und Belastbarkeit Klaus Depner, Manager Health Arbeitsschutzgesetz, insbeson- • Führerschein Kl. C1E (ehem. Kl. 3 bis 7,5 to) & Human Safety bei Randstad dere dessen Grundgedanke der Deutschland: „Ein solcher Chan- Prävention, gilt unverändert und • deutsche Sprache in Wort und Schrift geprozess verlangt nach Ver- darf bei Arbeit 4.0 nicht ausge- Ihre Aufgaben: ständlichkeit und Transparenz in klammert werden.“ djd 57477pn • Montage von Zaun- u. Toranlagen aller Art • Aufmaße erstellen Kurz, knapp und präzise Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per Mail. Personaler schauen einer Studie naler bereits nach sechs Sekun- zufolge bei einer Bewerbung be- den eine erste Vorauswahl und sonders auf den Namen des Be- Entscheidung, ob ein Bewerber kirchberger str. 9 werbers, den aktuellen Arbeits- geeignet oder ungeeignet für die HALF ANN 55483 kappel platz und den Jobtitel sowie den Stelle ist. Deshalb gilt das erste ZAUN- u. TORSYSTEME GmbH tel. 06763/2185 letzten Arbeitsplatz mit Jobbe- Augenmerk meist dem Lebens- Fax 06763/3153 zeichnung. Weiterhin gilt ihre lauf. Dieser sollte als Kernstück Aufmerksamkeit dem Tätigkeits- der Bewerbung in aller Kürze [email protected] - www.zaun-halfmann.de zeitraum der letzten Arbeitsplät- die Fragen zu den Qualifikatio- ze sowie Start- und Enddatum nen, Erfahrungen und Kenntnis- der aktuellen Arbeitsstelle und sen beantworten – und zudem Hier ist eine Stelle frei. der Ausbildung. Aufgrund die- Schlüsselreize für den Persona- ser Informationen treffen Perso- ler bieten. Für ihre anzeige im stellenmarkt aktuell. Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 39/2017

Video World Sprudel

04.10.2017 Kino für zu Hause! – oder Medium Doppelpack DVD Highlights im September Getränkehandel 12 x 1,0 l 27.09. 2 x 20 x 0,5 l abgang mit Stil Zeltverleih alien Kühlwagen vom 24,99 6,99 covenant Lieferservice: + 1 Bitburger 2er + 1 Gerolsteiner Tel.: 06543/3553 Gläserset gratis Turnbeutel gratis pirateS of the caribbean 5

Angebotspreise sind Abholpreise ! Angebote zzgl. 6,20 Pfand zzgl. 3,30 Pfand

Geschäftsanzeigen online aufgeben: wittich.de/anzeigen Urlaub im Rotweinparadies ahrtal Ferienwohnung „Himmelchen“ im romantischen Ahrweiler Schön eingerichtete Ferienwohnung (F****) in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, 49,– € pro Nacht inkl. Nebenkosten, Endreinigung und Umsatzsteuer, zzgl. Gästebeitrag der Stadt: 2,50 € pro Person und Nacht). Einzelunternehmung Karl Heinen · Delderstraße 33 Ohne Anzahlung! 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ortsteil Ahrweiler Tel.: 02641/36076 oder Mobil: 0160/174841 Mail: [email protected] · Net: www.himmelchen.de Ab 111,– EUR im Monat mit 1,11 % Finanzierung¹

• 1.2-Liter-DUALJET-Motor mit 66 kW (90 PS),² 2 x Tag der offenen Tür im Oktober optional mit ALLGRIP AUTO Allradantrieb³ • 1.0-Liter-BOOSTERJET-Motor mit 82 kW (111 PS),4 optional mit 6-Stufen-Automatikgetriebe° Montag, 02.10.2017 von 13:00 bis 18:00 • Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 5,0 – 4,3 l/100 km; CO˛-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 114 – 97 g/km UND (VO EG 715/2007) Montag, 30.10.2017 von 13:00 bis 18:00 Abbildung zeigt Sonder- und Zubehörausstattung. Aktionszeitraum: 1.8.2017 – 30.9.2017. ¹ Finanzierungsbeispiel für einen D Werfen Sie einen Blick in Küche und Lager! Suzuki Swift 1.2 Club (Kraftstoffverbrauch: innerorts 5,4 l/100 km, außer- orts 3,7 l/100 km, kombinierter Testzyklus 4,3 l/100 km; CO˛-Ausstoß: D Lassen Sie sich von unseren plastikfreien kombinierter Testzyklus 98 g/km (VO EG 715/2007)) auf Basis des Endpreises in Höhe von 14.790,00 Euro, Nettokreditbetrag 11.971,03 Euro, Produkten begeistern! Gesamtbetrag 12.314,60 Euro, Anzahlungsbetrag 0,00 Euro, effektiver Jahreszins 1,11 %, 36 Monate Laufzeit, 36 Raten (35 x 110,00 Euro, D 10% Rabatt auf den teuersten Artikel Ihres 1 x 8.430,30 Euro), Schlussrate 8.430,30 Euro, gebundener Sollzinssatz Einkaufs! 1,10 % p. a., Bonität vorausgesetzt. Kreditvermittlung erfolgt alleine über Suzuki Finance – ein Service-Center der CreditPlus Bank AG, D Außerdem verwöhnen wir Sie mit Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart. 2/3-Beispiel gem. § 6 a Abs. 4 PAngV. Nicht mit anderen Suzuki Aktionsangeboten kombinierbar. Gilt nur für selbstgebackenen Keksen. Privatkunden. ² Gilt nur für Ausstattungslinien Basic, Club und Comfort. ³ Gilt nur für Ausstattungslinie Comfort gegen Aufpreis. 4 Gilt ab Aus- stattungslinie Comfort. 5 Gilt nur für Ausstattungs linie Comfort+ gegen Judith Vogt | Raiffeisenstr. 8 | 55481 Kirchberg Aufpreis. AP Auto- u. Kranservice GmbH Suzuki Vertragshändler www.gutes-unverpackt-kirchberg.de Von-Drais-Str. 8 · 55469 Simmern · Tel. 06761 7540 · www.ap-kranservice.de Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 39/2017

Nach dem Unwetter Ist das Unwetter vorüber, soll- verständlich tabu. Bevor das te man die Schäden begrenzen. Wasser abgepumpt wird, ist der Deshalb müssen elektrische Ge- Wasserstand mit Fotos zu doku- räte und Anlagen überprüft wer- mentieren. Dann wird das Ge- FassadengestaltungWärmedämmsysteme den, bevor sie wieder in Betrieb bäude gereinigt und getrocknet. Wärmedämmsysteme genommen werden. Sind Öle, Kosten und Verluste müssen un- Innenanstrich TapezierTapezierarbeitenarbeiten Farben und andere Schadstoffe verzüglich dem Versicherer mit- Dekoputz LackierLackierarbeitenarbeiten ausgelaufen, ist die Feuerwehr geteilt werden – und zwar, bevor BodenbeschichtungenBodenbeschichtungen zu verständigen. Offenes Feuer Aufträge an Handwerksbetriebe und Rauchen sind dann selbst- vergeben werden. djd Oststraße 10 ·55481 Kirchberg www.maleaßer-10ro·5ggenba5481 Kirch.dechberg .maler-roggenbach.de Obstgehölze richtig schneiden 06763/40 74 ·0160/9380160/9382492491515 Detaillierte Anleitungen für alle Baum- und Beerenarten Ausschalten Zeichnungen zeigt er, wo und wie So einfach wie wirkungsvoll: meiden. Am bequemsten geht Schere oder Säge bei den ver- Lampen und Elektrogeräte, die das mit einer schaltbaren Steck- schiedenen Sorten angesetzt man gerade nicht benötigt, kon- dosenleiste: Bewegungsmelder werden müssen. Grundlagenwis- sequent ausschalten. oder Schalter mit Zeitautomatik sen zu Baum- und Beerenobst, PC, TV-Geräte & Co. am besten sorgen dafür, dass Licht in wenig Schnittregeln, Werkzeugempfeh- ganz vom Netz nehmen, um un- genutzten Räumen nicht unnötig lungen und ein Schnittkalender nötige Stand-by-Verluste zu ver- brennt. für das ganze Jahr runden das praktische, leicht verständliche Handbuch ab. Dipl. Gartenbauin- genieur Thomas Neder ist Kreis- fachberater für Gartenbau und Landespflege sowie Leiter des Kreislehrgartens des Landrats- amts Coburg. Als Garten-Fach- autor gibt er sein Wissen in Vor- Wir sind der Spezialist für Der richtige Schnitt bei Obstbäu- trägen und Seminaren an Photovoltaik- und Speichertechnik men und Beerensträuchern sorgt Hobbygärtner weiter. für gesunde Pflanzen und reiche Thomas Neder Mit SENEC-Speicher Ernte. Doch viele Hobbygärtner Obstgehölze – Der KOSMOS 100% autark werden! Schnittkurs haben Angst, etwas falsch zu Zum Kyrbach 14 | 5548 Ober Kostenz machen und schneiden deshalb 208 Seiten, laminierter Papp- Tel.: 06763 / 960633 gar nicht oder zu zaghaft. Hier band, 338 Farbfotos, 46 Farb-Il- [email protected] hilft der Kosmos-Schnittkurs lustrationen, 30,00 €. In Kooperation mit Obstgehölze von Thomas Neder ISBN 978-3-440-15627-8 weiter. Schritt für Schritt und mit Franckh-Kosmos Verlag, vielen Fotos und detaiilierten Stuttgart, ET: Juli 2017 Sturmstärke entscheidet über Versicherungsfall Zusatzschutz Bei Unwetter- und Sturmschä- Versicherungsfall. Schlägt da- gegen elementarschäden den am Haus oder am Dach tritt gegen der Blitz ein und löst ei- die Wohngebäude-Versiche- nen Brand aus, muss die Versi- Führt eine Überschwemmung Mit der Elementarschadenversi- rung ein. Allerdings muss ein cherung zahlen. Auch Kosten für dazu, dass der Keller voller Was- cherung werden zahlreiche Na- Sturm mindestens mit Wind- die Beseitigung umgestürzter ser läuft, zahlen weder Gebäu- turereignisse abgesichert wie stärke acht (Geschwindigkeit Bäume sollte die Versicherung de- noch Hausratversicherung Überschwemmung, Erdbeben, ab 62 km/h) geblasen haben, übernehmen. Ist strittig, ob der für diesen Wasserschaden. Erdrutsch, Schneedruck und damit die Schäden anerkannt Sturm Windstärke acht erreicht Für solch einen extremen Scha- Lawinen oder Rückstau. Die werden. Deckt der Wind das hat oder nicht, kann man dies denfall ist eine spezielle Zusatz- Elementarschadenversicherung Dach teilweise ab und Regen- unter anderem beim Deutschen Versicherung notwendig: die Ele- ist als Zusatz zur Hausrat- und wasser beschädigt Wände und Wetterdienst erfragen oder unter mentarschadenversicherung. zur Wohngebäudeversicherung Decken, ist auch das versichert. www.dwd.de/wettergutachten Sie übernimmt zum Beispiel nach möglich. Versicherer dürfen eine Je nach Police sind auch Gar- feststellen. Auch Folgeschäden, einer Überschwemmung oder Elementarschaden-Versiche- tenhäuschen und Car-Ports mit- die dadurch entstehen, dass der Starkregen die Reparaturkosten rung allerdings ablehnen, wenn versichert. Sturm Gebäudeteile, Bäume im und am Haus, zahlt die Sanie- ihnen das Risiko zu hoch er- Auch hier gilt: Kommt das Was- oder andere Gegenstände auf rung des Gebäudes oder erstat- scheint – etwa wenn ein Haus ser aus einem Fluss oder strömt die versicherten Sachen (Haus tet den Wiederbeschaffungspreis an einem Fluss steht, der regel- Oberflächenwasser etwa von oder Hausrat) wirft, sind mitver- für zerstörtes Hab und Gut. mäßig über die Ufer tritt. der Straße ein, gilt das nicht als sichert. Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 39/2017 –

eige Bauen > Wohnen > leBen anz –

hochwasser? - Die Schotten dicht machen Im Sommer gibt es auch in un- sind hier robuste Aluminiumpro- seren Gefilden immer häufiger file die Lösung. heftige Unwetter mit Regen, Ha- Das Material bietet sich bes- gel und Sturm. tens an, da es bruchfest, rost- Im schlimmsten Fall können sie sicher, witterungsbeständig und zu Hochwassern führen. Des- trotzdem besonders leicht ist. halb heißt es: Rechtzeitig die Die praktischen und äußerst wi- Schotten dicht machen! derstandsfähigen Hochwasser- Dabei sollte bei Unwetterwar- schutzlösungen sind dabei im- nungen auch an die Sicherung mer wieder einsetzbar und nach von Kellern und Garagen ge- der Demontage fast unsichtbar. dacht werden. Statt Sandsäcken epr

ruhig bleiben trotz Dachschaden Neue Frische für das Bett Die immer häufiger auftreten- gelangen. Das Geheimnis hinter Einmal pro Jahr sollte jedes Bett vor der Abreise ab und erhält sie den Unwetter lassen nicht sel- ihrer außergewöhnlichen Ro- einer gründlichen Reinigung un- bei der Rückkehr frisch und ge- ten Schaden am Dach zurück. bustheit: Sie bestehen aus mit terzogen werden. Schließlich waschen zurück. Zwar können In dem Fall können jene Be- Bitumen beschichteten Kunst- verliert jeder Mensch pro Nacht manche Decken in der eigenen wohner aufatmen, die sich bei stoff-Faservliesen für besonders einen viertel bis halben Liter Waschmaschine gereinigt wer- der Errichtung des Hauses für hohe Dichtigkeit, Sicherheit, Schweiß sowie zahlreiche Haut- den, doch nutzen viele Kunden hochwertige Unterdeckbahnen Langlebigkeit und nicht zuletzt schuppen, die Betttuch und Bett- den bequemen Wasch- und Tro- entschieden haben. Diese sind UV-Beständigkeit. Einmal ver- wäsche nicht auffangen können. ckenservice ihres nächsten Bet- als zweite Funktionsebene un- legt, übernehmen die hochwer- Beliebteste Reinigungszeit ist tengeschäfts. Dort besteht oft ter der ersten, also den Dach- tigen Produkte die Schutzfunk- das Frühjahr. Ein guter Zeitpunkt sogar die Möglichkeit, eine Edel- ziegeln, Dachsteinen und Co, tion als „zweite wasserführende ist der Wechsel vom Winter- zum haardecke reinigen zu lassen. Zu- befestigt und übernehmen zu- Ebene“ – und das ein Dachleben Sommerbett. Es ist ein herrliches dem bietet der Bettenhandel eine verlässig und sicher deren Auf- lang. Für die unterschiedlichsten Gefühl, sich im Frühling in eine spezielle Federnreinigung an, bei gabe – also zu verhindern, dass Ansprüche und Anforderungen frisch gereinigte Zudecke zu ku- der die Hülle geöffnet und die beispielsweise Hagel und Regen gibt es die passende Lösung. scheln. Gerne wird aber mittler- Füllung separat gewaschen und in die Wärmedämmung bezie- Weitere Informationen gibt es weile auch der Sommer bzw. die ggf. ersetzt wird. Adressen von hungsweise in den Wohnbereich unter www.bauder.de. epr Zeit der Abwesenheit im Urlaub guten Bettenfachgeschäften fin- für die Wäsche der Zudecke ge- det man z. B. im Internet unter nutzt. Man gibt die Decke kurz www.bettinfo.de. spp-o

Foto: epr/Bauder

gut vorbereitet für den Fall des Falles Auch die beste Versicherung der Stromversorgung abhängig kann nur vor den finanziellen Fol- ist, sollten ein Radio und eine gen von Hochwasser schützen. Taschenlampe – beides batterie- Wer sich für die sonstigen Fol- betrieben – und ein Mobiltelefon gen einer solchen Naturkatstro- griffbereit sein. Eine Grundaus- phe wappnen möchte, sollte mit stattung haltbarer und wasser- einem Notfallplan vorsorgen. Un- dicht verpackter Lebensmittel wagner Solartechnik verzichtbar ist eine Liste mit den und regelmäßig oder im Notfall Telefonnummern der Rettungs- benötigter Medikamente sollte dienste. Damit man nicht von ebenfalls zur Hand sein. djd Kirchberg/Hunsrück 29 Nr. 39/2017 – anz eige –

Ursache finden und schnell handeln Vor der technischen Trocknung Wenn Wasser im Mauerwerk von Wasser- und Feuchteschä- aufsteigt, verschlechtert sich den ist es in jedem Fall zwingend das Raumklima im Haus dras- erforderlich, dass die Schadens- tisch. Schimmel an den Wänden ursache bei Beginn der Arbeiten droht. Schimmel muss nicht so- bekannt und behoben ist! fort erkannt werden, stellt aber Akute Schäden erfordern be- von Beginn an eine Gefahr für sonders schnelle Reaktions- die Gesundheit der Hausbewoh- zeiten. In diesen Fällen sollte ner dar. Zum Schutz von Ge- innerhalb kurzer Zeit eine So- sundheit und Bausubstanz ge- fortmaßnahme durchgeführt hört die Sanierung nach einem werden, um Langzeitschäden Wasserschaden deshalb in die zu vermeiden. Hände von Fachleuten.

was tun im Schadensfall? - Informieren Sie sofort Ihre Ver- Gegenstände aus dem Was- sicherung. ser nehmen. - Sprechen Sie mit der Versiche- - Dokumentieren Sie die Schä- rung, bevor Sie Schäden be- den, machen Sie Fotos oder seitigen. Videoaufnahmen. - Versuchen Sie, den Schaden - Erstellen Sie eine Liste der be- zu begrenzen, indem Sie etwa schädigten Gegenstände.

e-mail: [email protected] Die Handwerker Ihrer Region: kompetent · freundlich · flexibel Dächer rechtzeitig modernisieren Ganz langsam, fast unmerklich es sich aus mehreren Gründen, häufige Schadensfälle verändert sich unser Klima. die Bausubstanz vom Mauer- Was Forscher für die kommen- werk bis zum Dach regelmäßig Wasserschäden gehören zu Grundsätzlich gilt: den Jahrzehnte prognostizieren, durch Experten unter die Lupe den häufigsten Schadenfällen in • Einen Wasserschaden am be- ist teilweise schon heute sub- nehmen zu lassen: Deutschland. Mal ist es ein ge- weglichen Mobiliar und Haus- jektiv spürbar. Zumindest haben Werden Mängel erkannt, las- platztes Heizungsrohr, das den rat ersetzt die Hausratversi- viele den Eindruck, dass Ext- sen sich diese oft noch günsti- Hobbyraum unter Wasser setzt, cherung des Bewohners. remwetterlagen – heftige Stür- ger beheben, als wenn es erst mal ein Platzregen, der den Kel- • Bei Unwetter- und Sturmschä- me, Hagel und Gewitter – deut- zu kostspieligen Folgeschäden ler in einen Swimmingpool ver- den an Haus oder Dach tritt lich zunehmen. kommt. wandelt. Bei den Schadenfällen die Wohngebäude-Versiche- Ob Wind in Orkanstärke oder Gerade das Dach sollte in soli- kommt es immer auf die genau- rung ein. Hagelschlag: der Verfassung sein: Bei älteren en Umstände an, ob eine Versi- • Hat ein Nachbar den Was- Schon heute häufen sich die Dächern, die mehr als 20 oder cherung den Wasserschaden er- serschaden verursacht, Berichte über Sturmschäden 25 Jahre auf dem Buckel ha- setzt. Und welche Versicherung übernimmt dessen Privat- – Hausbesitzer sollten drohen- ben, sollte man rechtzeitig han- leistet, ist davon abhängig, wie haftpflichtversicherung die den Folgen rechtzeitig vorbeu- deln und eine Modernisierung und wo der Schaden entstand. Kosten. gen. Gerade bei Altbauten lohnt planen. Kirchberg/Hunsrück 30 Nr. 39/2017 Kirchberg/Hunsrück 31 Nr. 39/2017

fener Verkaufsof Oktober Sonntag, 1. 20%* auf alleS Herstellerpreis/Hauspreis * gilt für den unverbindlichen

Schuh Sport TOP 14 • Brückenstraße 2000 Traben-Trarbach Kirchberg/Hunsrück 32 Nr. 39/2017

Mal etwas anderes erleben? Was ist ein Escape Room? Öffnungszeiten: Ihr begebt euch auf ein Abenteuer der Extraklasse. Fr. - So., 10.00 - 22.00 Uhr, In einem speziell für das Motto gebauten und andere Termine nach Vereinbarung möglich aufwändig dekorierten Raum taucht ihr als Reservierung wird empfohlen. Gruppe in eines unserer Szenarien ein. ESCAPE ROOM MOSEL Für wen ist der Wildbadstr. 244 - 56841 Traben-Trarbach Escape Room Mosel geeignet? Telefon: 0049 (0) 6541 8139058 - kleine und große Gruppen Mail: [email protected] - Familien und Freunde www.escape-room-mosel.de - Firmen und Vereine (Teambuilding) - für dich, den Gast, auf den wir uns freuen Was können wir noch bieten? - freundliche und großzügige Sitzflächen im Innen- und Außenbereich - für Gaumenfreuden kann gesorgt werden - vom Grillfleisch und Würstchen bis zum exklusiven Buffet ist alles möglich Kirchberg/Hunsrück 33 Nr. 39/2017

Aktion Jacken und Mäntel Kirchberg/Hunsrück 34 Nr. 39/2017

PARTYSERVICE METZGEREI & MARKTSTUBE Wir sind dabei! Wo finden Sie uns: Vor Elektro Lauer, Kappeler Straße Was bieten wir: Rollbraten, Schwenkbraten und Putensteak vom Grill, Kartoffelsalat, Pommes, Brat- u. Currywurst Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Metzgerei Rolf Braun Buch, Telefon: 0 67 62 / 23 25 E-Mail: [email protected]

Kaufe alte Pelze, Nähmaschinen, Schmuck, Lederbekleidung, Puppen u. Gobelin-Bilder. Tel. 01 52 - 57 47 37 83 oder 01 78 - 3 14 03 41

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: wittich.de/anzeigen

Unseren verehrten Kunden empfehlen wir am Kirmes-Sonntag, -Montag und -Dienstag ein großes Schnitzel-Festival (Schnitzel in allen Variationen) Jedes Schnitzel mit Beilage nach Wahl und großem Salat-Buffet zum Preis von 10,50¤ Auf Ihr Kommen freut sich das ganze Berghof-Team Wir bitten um Tischreservierung Am 1. Juni 2017 habe ich das Hotel Restaurant Berghof von meinen Eltern Heinz-Helmut und Rosemarie Konrad übernommen. Im Namen meiner Eltern bedanke ich mich für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen in über 30 Jahren. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dieses Vertrauen ebenfalls schenken. Mirko und Angela bergstr. 10 · 55487 Sohren tel.: 06543-4065-66/2010 · www.hotel-berghof.net Kirchberg/Hunsrück 35 Nr. 39/2017 EINBRUCH schutz/ALARM anlagen “NEU” • Mechanische Fenster- und Türsicherungen (Zusatzschlösser, Sicherheitsbeschläge … usw.) Industrietore / Garagentore • Außenhaut- & Innenraumabsicherung • Funk-Alarmanlagen (Keine Verkabelung nötig) • Reparaturservice herstellerunabhängig • Sicherheit vor Einbruch, Feuer, Wasserschäden • UVV-Prüfungen gem. BGR 232 und Notfälle durch verschiedene Funkmelder • Wartungen (Tore, … Alle Fabrikate) Metallbauarbeiten Stephan Görg Theodor-Heuss-Str. 42 . 55481 Kirchberg • Geländer, Vordächer, Treppen usw Tel. 06763/309670 . Fax 06763/309671 • Verglasungen, Beschattungen, Reparaturen E-Mail: [email protected]

LW-flyerdruck.de Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. [email protected] 09191 7232-88 www.LW-flyerdruck.de

SONNTAG VERKAUFSOFFNER 20% CH AU SIMMERN & TRARABA F ALLES | 13-18 Uhr 01. Oktober 2017

SOHREN MICHAELISMARKT -40% 27.09. - 03-10.2017 UF DER - 50% RÄUMUNGSVERKA 60% KINDERABTEILUNG164 STARK REDUZIERT - ARTIKEL BIS GR. - 70%

Taxibetrieb Uebel • Krankenfahrten • Dialyse-, Strahlen-, Chemofahrten • Flughafentransfer • Eilbotenfahrten • Kleinbusse bis 8 Personen Laufersweiler Straße 20 · Sohren 0 65 43 /3514 Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter Mobil: 0170/837 53 48 · www.taxi-am-hahn.de Kirchberg/Hunsrück 36 Nr. 39/2017

Für die U Gemündener Str. 9 m

w

e SIMMERN (mit Postfiliale) Joh.-Philipp-Reis-Str. 16 KaStEllauN Südstraße RhauNEN Schulstraße 8a

l M t e g h r w e Täglich frischer Angebote gültig vom deutscher 27.09. bis 05.10.2017 Federweißer

Doppelpack gratiS + 2 FlaScheN Stubbi Ak Ak Ak Sprudel oder Still t Urweisse t verschiedene Sorten ti io io o 14 x 1,0 l n 20 x 0,5 l n 2 x 20 x 0,33 l n 79 99 98 + Pfd. 3,60 € 4, + Pfd. 3,10 € 14, + Pfand 2 x 3,10 € 16, l = 0,34 € l = 1,50 € l = 1,29 € WWW.TRINX-GETRAENKE.DE