44. Jahrgang | 3. März 2021 | N° 9 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Beckingen

>>> Amtsblatt • Informationen rund um: Rathaus Tourismus und Kultur Wirtschaft Leben in Beckingen

Impressionen aus unserer Gemeinde früher und heute

Beckingen Düppenweiler Erbringen Hargarten Haustadt Honzrath Oppen Saarfels

www.beckingen.de Seite 2 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 Amtliche Bekanntmachungen

Wichtige Telefonnummern

Polizei Notruf 110 Dieter Wächter, Im Hirtengarten 13 0 68 35/ 44 06 Polizeiinspektion für den Gemeindebezirk Honzrath (immer besetzt) 0 68 61/70 40 Winfried Minninger, Auf Weweln 3 0 68 32/5 42 Wasserschutzpolizei Dillingen 0 68 31/7 69 93 73 für die Gemeindebezirke Reimsbach und Hargarten Feuerwehr Notruf 1 12 ■■ energis-Netzgesellschaft mbh Notarzt 1 12 Störungsnummer Strom 06 81/90 69-26 11 DRK-Krankentransportstellen Merzig 0 68 61/7 05-62 95 Störungsnummer Erdgas 06 81/90 69-2610 Dillingen 0 68 31/70 21 11 ■■ DRK-Bereitschaft Beckingen 0152/04472851 Losheim 0 68 72/63 63 Bereitschaftsführer Oliver Reiter ■■ Gemeindeverwaltung ■■ Technisches Hilfswerk Rathaus mit Bauhof und Wasserwerk 0 68 35/55-0 Ortsbeauftragter Barbian für Beckingen 01 74/ 3 38 81 34 Collmann, Bürgermeister, Termine nach telefonischer Vereinbarung ■■ Arbeiterwohlfahrt 06835/ 55-101 Fahrbarer Mittagstisch: Auskünfte erteilt 06835/9598015 Bauhof, Bereitschaftsdienst 01 51/17 14 59 65 Müller, Revierförster 0 68 87/8939015 ■■ Private ambulante Pfegedienste Wehrführer Schneider, In den Rübstückern 6 0 68 35/68 99 7 Heike Marschall, Beckingen 0 68 35/500 800 Stellvertreter Ludwig, Neue Welt 35 0 68 35/6 83 41 Elke & Jessica Müllenbach Düppenweiler 0 68 32/366 Löschbezirksführer ■■ Caritas-Sozialstation Hochwald Beckingen: Dittert, Haustadter-Tal Str. 99 0 68 35/ 7 67 1 Düppenweiler: Alles, Im Junkerath 23 06832/801121 für Beckingen Tel. 0 68 72/50 45 62, Fax 0 68 72/50 45 86 Erbringen: Folz, Auf der Heide 1 0 68 32/8 03 79 ■■ Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren Hargarten: Wagner, Im Weidentälchen 18 0 68 32/18 84 ■■ Caritas Hochwald Haustadt: Diwersy, Lindenstraße 17 0 68 35/60 24 00 Bergstraße 40 Tel.: 0 68 35/60 79 50, Fax: 0 68 35/60 79 540 Honzrath: Opsölder, Im Hirtengarten 16 0 68 35/9232072 Oppen: Schmidt, Sonnenhügel 12 0 68 32/92 13 69 ■■ Christliche Bürgerhilfe e.V. Reimsbach: Hofmann, Am Hahn 15 0 68 32/92 10 59 Beckingen - Kleiderkammer 0 68 35/23 38 Saarfels: Gottfrydziak, Nelkenweg 2 0 68 35/6 76 40 ■■ HELP Kinder- und Erwachsenenbetreuung ■■ Wasserwerk Beckingen Zuhause GmbH Mobil: 01 60/7 42 26 46 u. Bereitschaftsdienst Pumpwerk Hargarten 0 68 32/4 29 ■■ Hilfe für Frauen in Notsituationen Frauenhaus Saarlouis ■■ Naturwacht , Frank Grütz, Alte Wäscherei Aufnahme Tag und Nacht möglich. Sprechstunde nach tel. Vereinbarung Tel. 0174/9503521 Anonyme und kostenlose Beratung 0 68 31/22 00 Naturschutzbeauftragte Kreis-Senioren-Telefon (Do 14 - 17 Uhr): 0 68 61/7 88 86 Stefan Schneider, Anemonenstraße 27 0160/97405391 ■■ Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen für die Gemeindebezirke Beckingen und Saarfels www.hilfetelefon.de Tel.: 08000116016 Karl-Rudi Reiter, Hauptstraße 59 0 68 32/70 29 für den Gemeindebezirk Düppenweiler ■■ Familienzentrum Beckingen Norbert Müllenbach, Piesbacher Straße 51 0176/22302243 Haustadter-Tal-Str. 137 Tel.: 06835/608 44 44 für den Gemeindebezirk Düppenweiler Leo Roth, Im Dompen 7 0 68 32/71 09 für den Gemeindebezirk Erbringen ■■ Giftnotrufzentrale des Saarlandes Lutwin Klein, Auf Löw 45 0 68 35/47 15 Universitätskliniken 3-7, 66424 Homburg Tel.: 0 68 41 / 1 92 40 für den Gemeindebezirk Haustadt

Ärztedienst

■■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Die., 09.03. Andreas-Apotheke, Reimsbacher Str. 40-42, Beckingen-Reimsbach, Tel.: 06832/91181 Bereitschaftsdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland am Mitt. 10.03. Berg-und Hüttenapotheke, Stummstr. 57, Marienhaus Klinikum Saarlouis-Dillingen, Standort Dillingen, Werkstr. 3 Dillingen, Tel.: 06831/707004 Bitte melden Sie sich vor ihrem Besuch telefonisch an: Tel.: 01805/663006. Öfnungszeiten der Bereitschaftsdienstpraxis: ■■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Am Wochenende von Samstag 08.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr (inkl. Kinderärzte/ Augenärzte/ HNO-Ärzte) - An jedem Feiertag von 08.00 Uhr bis um 08.00 Uhr des Folgetages. Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Verei- - Außerdem an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester nigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. Notwendige Hausbesuche werden von eigens dazu eingeteilten Ärzten aus Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöfnet: der Bereitschaftsdienstpraxis heraus durchgeführt. Von Samstag 08.00 Uhr, bis Montag, 08.00 Uhr, an Feiertagen (inkl- Heilig- abend/ Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen ■■ Zahnärzte Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Merzig Sa., 06.03.und So., 07.03. In den SHG Kliniken Sender A., /Nunkirchen, Tel.: 06874/250 Trierer Straße 148, 66663 Merzig Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Dillingen ■■ Apotheken Im ehemaligen Krankenhaus Dillingen Werkstr. 3, 66763 Dillingen Do., 04.03. Fuchs Apotheke, Bahnhofstr. 27, Merzig, Tel.: 06861/73111 Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Im Marienhaus Klinikum Saarlouis Fr., 05.03. Doc`s Apotheke, Friedrich-Ebert-Str. 40, Dillingen, Tel.: 06831/78000 Kapuzinerstraße 4, 66740 Saarlouis Sa., 06.03. Odilien-Apotheke, Odilienplatz 2, Dillingen, Tel.: 06831/77000 ■■ Tierärzte So., 07.03. Tal-Apotheke, Honzrather Str. 69, Sa., 06.03., Beckingen-Honzrath, Tel.: 06835/93351 Tierärztin Diederich, Lebach, Tel.: 06888/57060 Mo., 08.03. Saartal-Apotheke, Poststr.64, So., 07.03., Rehlingen, Tel.: 06835/3642 Tierärztin Schomburg, Merzig, Tel.: 06861/791111 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 Seite 3

■■ Rathaus geschlossen ■■ Bekanntmachung - Eingeschränkter Kundenservice Der Direktor des Amtsgerichtes Merzig hat am 17.02.2021 Besuche im Rathaus sind nur nach vorheriger telefonischer Herr Uwe Köster, Taubenweg 6, 66701 Beckingen, zum Terminvereinbarung möglich Schiedsmann für den Schiedsbezirk Reimsbach/ Oppen auf Zum Schutz unserer Bürger/innen und Mitarbeiter/innen eine Amtszeit von 5 Jahren verpfichtet. angesichts der derzeitigen Corona-Pandemie sind Kunden- Die Amtszeit endet am 16.02.2026 termine im Rathaus, im Bürgerbüro, bei den Eigenbetrieben Beckingen, den 03.03.2021 Wasserwerk und Abwasserbetrieb und anderen Dienststellen Thomas Collmann nur nach telefonischer Terminabsprache möglich. Sie erreichen uns unter: 06835/55-0 ■■ Sitzung des Haupt-, Finanz- Bürgeramt/Einwohnermeldeamt: und Personalausschusses 06835/55-260 06835/55-261 der Gemeinde Beckingen 06835/55-262 Am Mittwoch, dem 10.03.2021, 18:00 Uhr, fndet als Video- 06835/55-263 konferenz eine nicht öfentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Eigenbetriebe Wasserwerk 06835/55-352 Personalausschusses der Gemeinde Beckingen statt. und Abwasserbetrieb: Tagesordnung Thomas Collmann, Bürgermeister Nicht öfentliche Sitzung 1. Personalangelegenheiten 2. Pachtangelegenheit 3. Kauf eines Ladekrans für den MAN LKW ■■ Bereitschaftsdienst des Wasserwerkes 4. Satzung über die öfentlichen Bekanntmachungen in der Der Bereitschaftsdienst des Gemeindewasserwerkes ist nach Gemeinde Beckingen Dienstschluss und an Wochenenden über die 5. Satzung über die Erhebung von Vergnügungssteuern in Telefonnummer 06832/429 der Gemeinde Beckingen zu erreichen. 6. Mitteilungen und Anfragen Über diese Telefonnummer kann in dringenden Fällen, z.B. Beckingen, den 03.03.2021 Rohrbruch, direkt mit dem Diensthabenden gesprochen Thomas Collmann, Bürgermeister werden. Während der Arbeitszeit gilt die Telefonnummer ■ des Pumpwerkes Hargarten, Tel. 06832/429 und des Ge- ■ Sitzung des Ausschusses für Kultur, meindewasserwerkes, Rathaus, Tel.: 06835/55-301 und öfentliche Sicherheit, Verkehr 55-351. und Soziales der Gemeinde Beckingen Am Mittwoch, dem 10.03.2021, 16:30 Uhr, fndet als Video- konferenz eine öfentliche/nicht öfentliche Sitzung des Aus- ■■ Öfnungszeiten Wertstofhof Rehlingen schusses für Kultur, öfentliche Sicherheit, Verkehr und Soziales der Gemeinde Beckingen statt. Der öfentliche Teil wird in Bild und Ton im Sitzungssaal des Der Wertstofhof in Rehlingen, Gewerbe- Rathauses frei zugänglich übertragen. gebiet, Ecke Nordstraße/Zur Schleuse ist Tagesordnung wie folgt geöfnet: Sommerzeit: Montags, mittwochs und freitags von 15.00 Öfentliche Sitzung - 18.00 Uhr 1. Bericht über den Sachstand zur Überwachung des fie- Winterzeit: Montags, mittwochs und Freitag von 14.00 - ßenden Verkehrs in der Gemeinde Beckingen 17.00 Uhr Nicht öfentliche Sitzung Informationen: Tel.: 06835/508408 2. Investitionen 2021 im Bereich der vorschulischen Erziehung Alternativ können samstags auch der Wertstofhof Dillingen, 3. Vertrag zur Finanzierung der vorschulischen Erziehung in Lindenstr.15, in der Zeit von 09.00 - 12.30 Uhr und 13.00 der Gemeinde Beckingen mit der AWO Saarland Uhr - 16.00 Uhr oder der Wertstofhof Losheim, Bahnhofstr. 4. Antrag auf fnanzielle Unterstützung beim Umbau der 39, in der Zeit von 09.00 - 14.00 Uhr angefahren werden. Be- und Entlüftungsanlage des Schießstandes im Schüt- zenhaus Beckingen 5. Saargarten Beckingen 6. Bericht zum Stand der Umsetzung des Verkehrssicher- ■■ Forstdienststelle Gemeinde Beckingen heitskonzeptes vom 25.04.2018 Tel.: 06887/8939015, Fax: 06835/55-500 7. Mitteilungen und Anfragen E-mail: [email protected] Beckingen, den 03.03.2021 Sprechstunden: Dienstags telefonisch von 14.00 - 18.00 Uhr, Thomas Collmann, Bürgermeister Tel.: 0171/7793812 Brennholzbestellungen/-nachfragen können ausschließlich ■■ Ausgabe von Personalausweisen während dieser Sprechzeiten entgegengenommen werden. und Reisepässen Persönliche Termine nach telefonischer Vereinbarung Nach Erhalt des Pin-Briefes von der Bundesdruckerei können die Personalausweise, nach vorheriger Terminvereinbarung, beim Bürgeramt der Gemeinde Beckingen abgeholt werden ■■ Grüngutsammelstelle (Zimmer 1.05/1.06). Ebenfalls können alle Reisepässe, die bis zum 12.02.2021 be- Öfnungszeiten Grüngutsammelstelle beim antragt wurden, in Empfang genommen werden. Gemeindebauhof Die Beantragung von Pässen und Ausweisen dauert in der Dienstag 8.00 Uhr - 15.00 Uhr Regel bis zu 3 Wochen. Das Bürgeramt der Gemeinde Beckingen Samstag 9.00 Uhr - 16.00 Uhr weist auf die rechtzeitige Beantragung unter Vorlage des alten Ausweises und eines aktuellen biometrischen Passbildes hin. Seite 4 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 Der Personalausweis ist 10 Jahre gültig und die Gebühr beträgt 37,00€. Düppenweiler Bei Personen, die noch nicht 24 Jahre alt sind, beträgt die Gül- tigkeitsdauer 6 Jahre und die Gebühr 22,80€. Ortsvorsteher Thomas Ackermann Der Reisepass ist ebenfalls 10 Jahre gültig und die Gebühr Herrenschwamm 14, Tel. 06832 / 8 04 36 beträgt 60,00€. ■■ Sitzung des Ortsrates Düppenweiler Bei Personen, die noch nicht 24 Jahre alt sind, beträgt die Gül- Am Mittwoch, den 03.03.2021, fndet um 19.00 Uhr in der tigkeitsdauer 6 Jahre und die Gebühr 37,50€. Kultur- und Sporthalle eine teils öfentliche und teils nichtöf- In dringenden Fällen kann der Reisepass im Expressverfahren fentliche Sitzung des Ortsrates Düppenweiler statt. bestellt werden. Tagesordnung: Dieses Verfahren kostet zusätzlich 32,00€. Wurde bisher noch kein Dokument von der Gemeinde Be- Öfentliche Sitzung: ckingen ausgestellt, bringen Sie bitte eine Urkunde oder 1. Bürgeranhörung das Familienstammbuch mit. 2. Antrag auf Aufstellung eines Bücherschranks Bei Verlust eines aktuellen Ausweisdokumentes wird eine Fo- 3. Mitteilungen und Anfragen tokopie des alten Ausweisantrages der ausstellenden Behörde Nichtöfentliche Sitzung benötigt. 4. Änderung des Flächennutzungsplans 5. Vergabe von Baustellen in der Jahnstraße ■■ Umtausch von Führerscheinen Interessierte Mitbürger sind recht herzlich eingeladen. Ich Für alte Führerscheine (grau, rosa oder Karte) besteht eine weise darauf hin, dass die geltenden Coronaregeln (Mund-/ Umtauschpficht. Nasenschutz und Abstand) einzuhalten sind. Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt Thomas Ackermann, Ortsvorsteher wurden, müssen in den nächsten Jahren gegen in einen neuen, fälschungssicheren EU-Kartenführerschein eingetauscht werden. Alle Papierführerscheine und älteren Kartenführerscheine Saarfels ohne Gültigkeitsdatum (Feld 4b auf der Vorderseite des Karten- Ortsvorsteher Detlef Bley führerscheines) müssen ersetzt werden. Nelkenweg 5, Tel. 0159 01636515 Sollten Sie noch keinen EU-Kartenführerschein besitzen und zwischen dem 01.01.1953 und dem 31.12.1958 geboren sein, ■■ SItzung des Ortsrates Saarfels muss ihr Führerschein bis zum 19. Januar 2022 in einen Kar- Am 19.03.2021 fndet um 19.00 Uhr im großen Sitzungssaal tenführerschein umgetauscht werden. des Bürgermeisteramts der Gemeinde Beckingen eine öfent- Bis wann müssen Sie den Führerschein umtauschen? liche bzw. nicht öfentliche Präsenzortsratssitzung statt, zu der Wenn Sie einen Papierführerschein besitzen, richtet sich die ich Sie hiermit einlade. Umtauschfrist nach Ihrem Geburtsjahr: Tagesordnung Geburtsjahr des Tag, bis zu dem der Führerschein Öfentliche Sitzung Fahrerlaubnisinhabers umgetauscht sein muss 1. Wahl des stellvertretenden Ortsvorsteher Vor 1953 19. Januar 2033 2. Bürgeranhörung 1953 bis 1958 19. Januar 2022 3. Information zum Tourismus Konzept Saargarten 1959 bis 1964 19. Januar 2023 4. Information des Ortsvorstehers > Vorstellung Businessplan 1965 bis 1970 19. Januar 2024 Saarfels 2021 1971 oder später 19. Januar 2025 5. Situation Einfahrt Lutwinussstr. Wenn Sie einen Kartenführerschein besitzen, der vor dem 19. 6. Verkehrsberuhigung Barbarastr. /Spielplatz /Spielstr. Januar 2013 ausgestellt wurde, richtet sich die Umtauschfrist 7. Urnenablage Friedhof nach dem Ausstellungsjahr. 8. Fahrradweg nach Mennigen Das Austellungsjahr fnden Sie auf der Vorderseite der Karte im 9. Lärmschutz Merzigerstr. Feld 4a. 10. Status 800 Jahrfeier Saarfels Ausstellungsjahr Tag, bis zu dem der Führerschein 11. Wanderweg in Saarfels umgetauscht sein muss 12. Allgemeines 1999 bis 2001 19. Januar 2026 Nicht öfentliche Sitzung 2002 bis 2004 19. Januar 2027 Beschluss zu einer Grundstücksangelegenheit 2005 bis 2007 19. Januar 2028 1. Anfrage zur Nutzung einer Immobilie 2008 19. Januar 2029 Detlef Bley, Ortsvorsteher 2009 19. Januar 2030 2010 19. Januar 2031 2011 19. Januar 2032 2012 bis 18. Januar 2013 19. Januar 2033 Datenschutz geht uns alle an ... Benötigt werden hierfür folgende Unterlagen: Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de zu • Ein aktuelles biometrisches Passfoto folgenden Themen: • Der bisherige Führerschein Führerscheininhaber, deren Führerschein nicht von der Gemein- • Datenschutz im Verein nach der DSGVO de Beckingen ausgestellt wurde, bitten wir über die Ausstel- • Datenschutzrichtlinie lungsbehörde eine Führerscheinkarteikartenabschrift an uns senden zulassen ([email protected] oder per Fax: 06835 / • Auftragsverarbeitung 55526). • Was dürfen wir denn mit den Daten unserer Die Gebühr zum Umtausch eines grauen oder rosanen Führer- Mitglieder machen? scheines beträgt 23,00 Euro. Für weitere Rückfragen und eine evtl. Termin Vereinbarung • Was darf denn jetzt eigentlich noch ans „Schwarze können Sie sich gerne unter den Telefonnummer 06835/ 55 - Brett“ oder in die Vereinszeitung? 262 oder -263 mit uns in Verbindung setzen. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 Seite 5 Sonstige Behörden denen Kultur- und Spracheinfüssen prägt auch das öfentliche Leben in den 14 Orten der einzigen saarländischen Weinbau- gemeinde. ■■ Amtsgericht Merzig Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich III - Bauver- Beschluss waltung & technische Dienste, suchen wir zum nächstmög- Terminbestimmung lichen Zeitpunkt Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 19. März 2021, 09:15 Uhr, im Amtsgericht Wilhelmstr. 2,66663 Merzig, eine*einen Revierförster*in in Vollzeit Saal 102, versteigert werden: (39 bzw. 40 Wochenstunden). Das im Grundbuch von Düppenweiler Blatt 2724 eingetragene Grundstück Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig: L f d .Gemarkung Flur Flur Wirtschaftsart Größe - Leitung des gemeindlichen Forstreviers mit 1100 ha; Nr. stück und Lage m² - Beförsterung des nach PEFC zertifzierten Gemeindewaldes 1 Düppenweiler 7 431/8 Gebäude- und 246 im klassischen Sinne, d.h. Ausführung, Steuerung und Freifäche, Woh- Überwachung sämtlicher Betriebsarbeiten im Rahmen nen, Aussener einer modernen, ökologischen, nachhaltigen und natur- Straße nahen Forstwirtschaft: Der Versteigerungsvermerk wurde am 02.09.2020 in das Grund- Erstellung und Vollzug des jährlichen Forstwirtschaftspla- buch eingetragen. nes, Holzeinschlag, Durchführung des Holzverkaufes, Verkehrswert: 57.600,00 € Verjüngung und Pfege von neuem Waldbestand, Umsetzung Detaillierte Objektbeschreibung (ohne Gewähr): von Ausgleichsmaßnahmen (auch Stilllegungen und Schaf- Einfamilienhaus; zweigeschossig; nicht unterkellert; nicht aus- fung von Auforstungsfächen), Pfege und Erhaltung des gebautes Dachgeschoss, dreiseitig angebaut; 66701 Beckingen- Waldwegenetzes, Waldökologie, Verkehrssicherung usw.; Düppenweiler, Außener Straße 8. - Personalverantwortung für ein engagiertes Team; Ist ein Recht im Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht - gezielte Einbindung des Gemeindewaldes in den Bereichen später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Freizeitgestaltung, Erholungssuche und Gesundheitsför- Berechtigte es spätestens im Versteigerungstermin vor der derung sowie die touristische Weiterentwicklung und Si- Auforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss es cherung der Gemeinde als Tourismuskommune, insbeson- auch glaubhaft machen, wenn der Gläubiger oder der Antrag- dere hinsichtlich der Einbindung von (Premium-) Wander- steller oder bei einer Insolvenzverwalterversteigerung der In- wegen sowie des Mountainbike- und Radwegenetzes in solvenzverwalter widerspricht. Das Recht wird sonst im gerings- den Gemeindewald; ten Gebot nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des - Tätigkeiten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes; Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den - Aufgaben im Bereich der Waldpädagogik und Umweltbil- übrigen Rechten nachgesetzt. dung; Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine Berechnung des Anspruchs - Sachbearbeitung der Jagdgenossenschaft (Ausschreibun- - getrennt nach Hauptforderung, Zinsen und Kosten - einzurei- gen, Jagdpachtverträge, Sitzungen, Bearbeitung sonstiger chen und den beanspruchten Rang mitzuteilen. Der Berechtig- Jagdangelegenheiten); te kann die Erklärungen auch zur Niederschrift der Geschäfts- - Abwicklung von Wildschäden; stelle abgeben. - Änderungen/Ergänzungen der Aufgabenstellung bleiben Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des vor bezeichneten vorbehalten. Versteigerungsobjekts oder des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, die Aufhebung Einstellungsvoraussetzungen sind: oder einstweilige Einstellung des Verfahrens zu erwirken, bevor - Ein abgeschlossenes forstliches Studium (vorrangig mit das Gericht den Zuschlag erteilt. Geschieht dies nicht, tritt für Vertiefung allgemeine Forstwirtschaft) an einer Fachhoch- das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteiger- schule; ten Gegenstandes. oder Bieter haben auf Verlangen im Termin an das Gericht Si- die Befähigung für den gehobenen Forstdienst; cherheitsleistung i.H.v. mindestens 10% des Verkehrswer- - Führerschein Klasse B. tes zu leisten. Die Sicherheitsleistung kann neben Bundes- bankschecks, durch Kreditinstitute ausgestellte Verrech- Wünschenswert sind weiterhin: nungsschecks und Bürgschaft nur noch durch Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse (IBAN: DE90 5901 0066 - Besondere Kenntnis der Grundsätze naturnaher Waldbe- 0000 5066 68, BIC: PBNKDEFF590) unter Angabe des Ak- wirtschaftung in Theorie und Praxis; tenzeichens wirksam geleistet werden. Eine Barleistung ist - Qualifkation als Baumsachverständige*r bzw. zum*zur nicht mehr möglich. FLL-zertifzierten Baumkontrolleur* in bzw. die Bereitschaft Nähere Angaben zu dem Objekt und weitere Zwangsverstei- zur entsprechenden Qualifzierung; gerungsobjekte im Internet unterwww.zvg-portal.de - Jagdschein; - besondere Kenntnisse im Saarländischen Jagdrecht; ■■ Stellenausschreibung - Sachkundenachweis Pfanzenschutz. „Hier wächst Europa zusammen“ - In kaum einer anderen Ge- meinde passt dieser Satz ähnlich gut. Zudem erwarten wir: Die Gemeinde Perl liegt unmittelbar im grenzenlosen Dreilän- - Fundierte Kenntnisse der gängigen EDV-Standardanwen- dereck von Deutschland, Luxemburg und Frankreich und erstreckt dungen, insbesondere in den MS-Ofce Programmen Word/ sich vom schönen Moseltal bis zu den weiten Feldern des Excel und im Umgang mit GIS-Systemen, sowie die Fähig- Saargaus. Die Gemeinde Perl nimmt im Landkreis Merzig-Wadern keit und Bereitschaft, sich kurzfristig in individuelle EDV- aber nicht nur räumlich eine Sonderstellung ein. Anwendungen einzuarbeiten; Entgegen dem allgemeinen Trend kann sie seit Jahren ein - hohes Engagement, sowie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit stetiges Bevölkerungswachstum verzeichnen. Dieser interkul- und Belastbarkeit; turelle Rahmen mit zwei Landesgrenzen und vielen verschie- - selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; Seite 6 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 - Flexibilität hinsichtlich der Einsatzzeiten, auch außerhalb Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Gendera (Tel. 06867/66-163) der üblichen Dienstzeiten; oder Herr Bastian (Tel. 06867/66-102) vom Personalamt Perl zur - einen Wohnsitz bzw. eine Wohnsitznahme am Dienstort Verfügung. bzw. in der Nähe des Dienstortes (Entfernung von bis zu Der Bürgermeister der Gemeinde Perl 20 km bzw. einer Fahrzeit von bis zu 20 Minuten zwischen Ralf Uhlenbruch Dienst- und Wohnsitz) sind von Vorteil. ■■ Sitzung des Kreistages Wir bieten Ihnen: des Landkreises Merzig-Wadern - Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit; Am Donnerstag, dem 04.03.2021, 17:00 Uhr, fndet in der - ein angenehmes und familienfreundliches Betriebsklima; Stadthalle in 66663 Merzig die 11. Sitzung des Kreistages des - die Stelle ist im Stellenplan der Gemeinde mit der Besol- Landkreises Merzig-Wadern in der Amtszeit 2019-2024 statt. dungsgruppe A 11 ausgewiesen; Öfentliche Sitzung - ein Betriebliches Gesundheitsmanagement. 1. eventuell geänderte Festlegung der Aufnahmekapazität von Schulen in Trägerschaft des Landkreises Merzig-Wadern Des Weiteren verfügt die Gemeinde Perl über einen Frauenför- für das Schuljahr 2021/2022 derplan. Frauen werden bei gleicher Qualifkation in Bereichen, - Herstellung des Benehmens in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. 2. Öfentlich-rechtliche Vereinbarung zur Finanzierung einer Bewerbungen von Schwerbehinderten werden im Rahmen der Betreuerstelle betrefend das Fachverfahren R 23 im Bereich gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. der Gesundheitsämter und der Schulpsychologischen Dienste Sind Sie neugierig geworden? Dann richten Sie Ihre aussage- 3. Information über den Frauenförderplan 2021-2024 kräftige Bewerbung in deutscher Sprache mit folgenden Anla- 4. Beteiligungsbericht des Landkreises Merzig-Wadern 2020 gen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Aus- bildungs- und Tätigkeitsnachweise bzw. Nachweis der bisheri- 5. Berufung von Mitgliedern in die Arbeitsgruppe „Klimaschutz“ gen Beschäftigung, ggfs. Nachweis der Laufbahnprüfung; 6. Einstellung einer Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin bzw. Arbeitszeugnisse, Lichtbild, ggf. Nachweis der Schwerbehinde- eines Sozialarbeiters/Sozialpädagogen in der Suchtpräven- rung usw. bitte bis zum 26. März 2021 per Post an die Gemein- tion (Gesundheitsamt) - Stellenausschreibung de Perl, Personalamt, Trierer Straße 28, 66706 Perl oder bevorzugt 7. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen gerne per EMail an [email protected]. 66663 Merzig, 22. Februar 2021 Bitte verzichten Sie bei Ihrer Bewerbung auf Hefter/ Mappen, Landkreis Merzig-Wadern da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zu- Die Landrätin rückgesendet werden. Daniela Schlegel-Friedrich

Wichtige Infos aus dem Rathaus

■■Grüngutsammelstelle Ab sofort ist die Grüngutsammelstelle zu nachfolgenden Zeiten wieder für Sie geöfnet: Dienstag 8.00 Uhr - 15.00 Uhr Samstag 9.00 Uhr - 16.00 Uhr

Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Beckingen 66701 Beckingen, Bergstraße 48 Impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT)

Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher und Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle redaktioneller Teil: Thomas Collmann, Bürgermeister Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 Seite 7 Sonstige amtliche Mitteilungen

Sonstige Behörden Feuerwehr ■■ EVS informiert: ■■ Löschbezirk 6 Oppen EVS künftig an einem gemeinsamen Standort Theorie Unterricht: in der Untertürkheimer Straße Der nächste Online-Unterricht, fndet am 04.03.2021 statt. Die Bis Ende März 2021 werden auch alle Mitarbeiter*innen des Teilnahme ist ganz einfach per Smartphone oder PC (inkl. Mi- EVS, die bislang in der Mainzer Straße 261 in Saarbrücken an- krofon und Kamera) möglich. zutrefen waren, an den EVS- Standort in der Untertürkheimer Beginn ist um 18:00 Uhr. Informationen und der Beitrittlink Straße 21 (Gewerbegebiet Süd, 66117 Saarbrücken) umziehen. kommt wie gewohnt wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn. Möglich wurde der Umzug durch den Bau eines Erweiterungs- gebäudes und eines Laborgebäudes, der in Kürze abgeschlos- sen sein wird. Kund*innen und Geschäftspartner*innen wird empfohlen, sich während der Umzugsphase vorab zu informie- ren, ob die bisherige Adresse noch Gültigkeit hat. Die Kontaktdaten (Tel.Nr. und E mail-Adresse) der EVS- Mitarbeiter*innen bleiben unverändert.

■■Mitteilung an die Gemeindeverwaltung Ich habe folgendes festgestellt: o Verunreinigter oder beschädigter Spielplatz o Ablagerung von Schutt/Unrat o Defektes Verkehrsschild o Beschädigte Fahrbahn oder Gehweg o Bäume/Sträucher/Hecken behindern die Sicht o Defekte Straßenbeleuchtung o Kanaldeckel/Gully schadhaft o Sonstiges: �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wann? ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wo? ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wer? ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Name, Adresse, Tel.: E-Mail: �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Vielen Dank für ihre Hilfe. Bitte geben Sie diesen Abschnitt im Rathaus ab oder schicken Sie ihn per Post an: Rathaus Beckingen, Bergstraße 48, 66701 Beckingen oder per E-Mail: meldungen@ beckingen.de Ihr Bürgermeister Thomas Collmann

Ende des amtlichen Teils Seite 8 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 Tourismus und Kultur

■■ Impressionen aus unserer Gemeinde früher und heute Senden Sie uns Ihre schönsten Fotos für unsere Titelseite Unsere Gemeinde ist für uns ein Ort an dem wir uns wohl und willkommen fühlen - unser Zuhause. Die Gemeinde Beckingen bietet mit ihren neun Gemeindebezirken und der umliegenden weitläufgen Landschaft ein vielfältiges Spektrum an wunderschönen Plätzen und Sehens- würdigkeiten. Jeder von uns nimmt all diese Dinge auf ganz unterschiedliche Weise wahr und hält besondere Eindrücke und Momente sogar mit einem Foto fest. Haben auch Sie vielleicht ein Foto, das einen besonderen Ort, ein Gebäude oder einfach Ihren Lieblingsplatz in unserer Gemeinde zeigt? Wir möchten Sie nun dazu einladen Ihren „Blickwinkel“ über unsere Gemeinde mit uns zu teilen und bitten Sie, uns Ihr schönstes Fo- to zukommen zu lassen. Dabei ist es auch ganz gleich, ob es sich um ein aktuelles oder ein Foto aus früheren Zeiten handelt. Die schönsten Bilder wollen wir in den nächsten Ausgaben unseres Amtsblattes auf der Titelseite veröfentlichen. Sollte ein Foto auf Grund einer zu hohen Vielzahl von Einsendungen nicht auf der Titelseite erscheinen, so werden die eingereichten Bilder jedoch unverzüglich auf der Homepage der Gemeinde Beckingen veröfentlicht. Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fotos auf denen Personen oder sonstigen personenbezogenen Daten zu erkennen sind, aus Datenschutz- gründen nicht berücksichtigt werden können. Senden Sie Ihr Foto mit dem Betref: „Impressionen aus unserer Gemeinde“ per Email an [email protected], oder alte Fotos an Gemeinde Beckingen, Redaktion Amts- blatt, Bergstraße 48, 66701 Beckingen.

Leben in Beckingen

Zusätzlich sind wir per Telefon (06835/2319) und E-Mail (pfarr- Kirchliche Nachrichten [email protected]) erreichbar. Wir weisen darauf hin, dass die Pfarrbüros für den Publi- ■■ Pfarreiengemeinschaft Beckingen kumsverkehr geschlossen sind und Besuche nur nach Seelsorger: vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich sind! Pfarrverwalter Dechant Patrik Schmidt Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 0 68 31 / 7 10 74 oder [email protected] Donnerst., 04.03. Hl. Kasimir, Königssohn Koordination der Seelsorge / Gemeindereferent Thomas Kaspar Gebetstag um geistliche Berufungen 0 68 35 / 50 15 82 oder [email protected] Saarfels 18.00 Hl. Messe Kooperator Pfarrer Wolfgang Goebel Amt im Gedenken an Adi Ackermann 0 68 61 / 79 22 002 oder 01 52 / 01 71 33 35 als Jgd.; Maria u. Martin Geidt Gemeindereferentin Stefanie Kallenborn Freitag, 05.03. Weltgebetstag der Frauen 0 68 35 / 6 08 72 82 oder [email protected] Reimsbach 17.00 Gottesdienst zum Weltgebetstag der Pfarrsekretärinnen: Frauen Verena Hilt, Andrea Kammer, Bettina Kapf und Charlotte Seiwert Samstag, 06.03. Hl. Quiriacus, Priestermönch in Trier Öfnungszeiten Pfarrbüros: Hl. Fridolin von Säckingen, Mönch Beckingen: Reimsbach 18.00 Vorabendmesse Montag, Mittwoch und Donnerstag: 09.00 - 12.00 Uhr und Amt im Gedenken an Maria Wagner als 13.00 - 16.00 Uhr 1. Sterbeamt Dienstag u. Freitag: 09.00 - 13.00 Uhr Sonntag, 07.03. 3. FASTENSONNTAG (Tel. 06835/2319 Fax: 06835/68303) Beckingen 09.00 Lateinisches Hochamt Düppenweiler: Amt im Gedenken an Verst. d. Fam. Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr Adolf Guski; Herbert Wagner u. Leb. u. Donnerstag: 15.00 - 17.30 Uhr Vers. d. Familien beiderseits (Tel. 06832/221 Fax: 06832/808321) Haustadt 10.30 Hochamt Reimsbach: Amt im Gedenken an Maria Paulus als 1. Sterbeamt; Ernst Paulus; Richard Mittwoch: 09.00 - 12.00 Uhr Müllenbach; Kai Müllenbach Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 Seite 9 Samstag, 13.03. „Worauf bauen wir?“, fragen auch die vanuatuischen Frauen in Haustadt 18.00 Vorabendmesse ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2021. Ihre Antwort ist Amt im Gedenken an Heinrich Gusen- sehr klar: „Danke für die fruchtbaren Böden, die frische Luft, die burger als 2. Sterbeamt; Eheleute Albert saubere Umwelt, für den strahlenden Sonnenschein, das blaue u. Mathilde Kerber; Klara Schwarz; in Meer und für das stille, ruhige Wasser der Vanuatu-Inseln.“ besonderen Anliegen; Ehel. Wilhelm Gemeinsam mit den Frauen aus dem pazifschen Ozean wollen Opsölder u. Magdalena geb. Seiwert wir beten und auch uns persönlich und gemeinschaftlich die als Stiftsmesse Frage stellen: „Worauf bauen wir hier in unserem Land, in un- Sonntag, 14.03. 4. FASTENSONNTAG - Laetare serer Pfarreiengemeinschaft, in unserem Leben.“ Beckingen 09.00 Hochamt Herzliche Einladung an alle Frauen in der PG-Beckingen Amt im Gedenken an Maria Backes; zum Gottesdienst am Weltgebetstag der Frauen, den wir Hedwig Köhnen; Verstorbenen des am Freitag den 5. März um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche in Jahrgangs 1922/23 als Stiftsmesse Reimsbach feiern. Düppenw. 10.30 Hochamt Anmelden können Sie sich im Vorfeld im Pfarrbüro in Beckingen. Lateinisches Hochamt in Beckingen Amt im Gedenken an Salvatore Palermo; Am 07. März um 09.00 Uhr fndet in Beckingen ein Hochamt in in einem bes. Anliegen; zu Ehren des lateinischer Sprache statt. Die Gebete und Gesänge sind auf Hl. Antonius Latein. Die Lesungen, das Evangelium und die Fürbitten sind Wichtiger Hinweis! in deutscher Sprache statt. Aufgrund der Corona-Pandemie Da durch die Begrenzung in der jeweiligen Kirche nur eine bitten wir um vorherige Anmeldung im Pfarrbüro Beckingen bestimmte Anzahl von Gläubigen an Gottesdiensten teilnehmen (Tel. 06835/2319). Herzliche Einladung! darf und damit Gläubige einen Platz bekommen, ist ein Anmel- Aktion Dillinger Tafel deverfahren notwendig: Wie in jedem Jahr wollen wir die Dillinger Tafel in der Fastenzeit Es gelten die staatlichen Hygiene- und Abstandsregeln und die unterstützen. Sie können haltbare Lebensmittelspenden vom Vorgaben der Pfarreiengemeinschaft! Es besteht eine Mund- 08.03. - 17.03.21 im Pfarrhaus in Beckingen oder im Pfarrhaus Nasen-Schutzpficht für die Dauer des gesamten Gottes- in Düppenweiler zu den Öfnungszeiten abgeben. Wir hofen dienstes! Die Anmeldung kann zu den Öfnungszeiten des auf rege Unterstützung, damit es wieder so ein Erfolg wird wie in Pfarrbüros Beckingen, spätestens bis freitags 12.00 Uhr den vergangenen Jahren. Im Voraus ein herzliches Vergelt’s Gott. (06835/2319) erfolgen. Sternsinger-Aktion 2021 Eine Maske mit höherem Schutzstandard (eine FFP2 oder Ganz herzlich danken wir allen Kindergarten- und Grundschul- eine sogenannte OP-Maske) ist Pficht. Ohne diese Masken kindern sowie den Erwachsenen, die in unseren Pfarrgemeinden ist eine Teilnahme am Gottesdienst nicht möglich und er- im ganz kleinen Rahmen als Sternsingerinnen und Sternsinger laubt! haus- und familienintern tätig waren. Ihr und Euer Einsatz und Wir hofen auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung dieser die Angebote in den Kirchen und Pfarrhäusern haben dazu Maßnahmen. geführt, dass wir in diesem Jahr den Betrag von 5.678,41 € an Hauskommunion das „Kindermissionswerk Der Sternsinger“ überweisen konnten. Düppenweiler wird telefonisch vereinbart Wir hofen, dass im Jahr 2022 wieder viele Kinder, Jugendliche und Haustadt / Honzrath Freitag, 05.03. ab 09.30 Uhr unterstützende Erwachsene von Haus zu Haus gehen können. Reimsbach / Hargarten Donnerst., 04.03. ab 09.30 Uhr Einladung zum Musizieren in der Corona-Zeit Saarfels Freitag, 05.03. ab 15.30 Uhr Liebe Gemeinde, Hinweise zu den ZDF Fernsehgottesdiensten: die Corona-Pandemie hält uns nun schon sehr lange in Atem - 07.03.2021 Ingelheim (evangelisch) und niemand weiß, wie lange wir in der Kirche die Einschrän- - 14.03.2021 Frauenfriedenskirche, Frankfurt (katholisch) kungen des Musizierens noch akzeptieren müssen. Um unseren Sakramente Gottesdiensten auch in der kommenden Zeit Glanz und Fest- Informationen zur Erstkommunion 2021 lichkeit zu verleihen, lade ich alle Interessierten ein hierbei Alle Termine mit Begegnung sind abgesagt! Die katechetischen mitzuwirken. Im Rahmen der Dienstanweisung bezüglich des Einheiten am Nachmittag in den Grundschulen fnden nicht Musizierens in der Kirche gibt es wenige Möglichkeiten, aber statt, und die Weggottesdienste in den Pfarrkirchen sind aus es gibt sie. Wenn Sie singen oder ein Instrument spielen und der Gottesdienstordnung verschwunden. zur Verschönerung des Gottesdienstes in unserer Pfarreienge- Es könnte der Eindruck entstehen, die Erstkommunionvorbe- meinschaft beitragen möchten, lade ich Sie ein mich (über das reitung ruht. Dem ist nicht so! Pfarrbüro) zu kontaktieren. Ich freue mich auf Ihre Ideen. Wir haben für die Zeit des Wartens, bis niedrigere Corona- Ihr Organist Stephan Langenfeld Zahlen wieder mehr zulassen und die Schulen wieder öfnen, Begleiter in der Fasten- und Osterzeit auf ein anderes Medium gesetzt. Auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft Beckingen (www. Jeden Monat stellen wir zwei katechetische Videos auf die pg-beckingen.de) ist ein Begleiter für die Fasten- und Osterzeit Homepage der PG-Beckingen (https://www.pg-beckingen.de/ entstanden. In Kooperation mit der Pfarreiengemeinschaft erstkommunion-2020-21/flme). Außerdem werden die Kinder Dillingen fnden Sie dort Hinweise zu Gottesdienstangeboten und Familien mit Materialumschlägen im heimischen Briefkas- und Aktionen der beiden Pfarreiengemeinchaften sowie virtu- ten versorgt, um bei den Videokatechesen aktiv mit dabei zu elle Angebote, um in Zeiten der Coronapandemie das ein oder sein. So wollen wir den Weg der Vorbereitung weiter am Leben andere zu Hause zu gestalten. halten. Die Angebote sind breit gefächert und werden immer wieder Ihre/Eure Stefanie Kallenborn, Gemeindereferentin ergänzt. Klicken Sie mal rein. Herzliche Einladung! Hinweise Beichtgelegenheit Weltgebetstag der Frauen „Worauf bauen wir? Vanuatu“ Die Beichte kann momentan nicht im Beichtstuhl als klassische Im Weltrisikobericht steht Vanuatu an erster Stelle. Kein Land Ohrenbeichte stattfnden. Beichtgespräche sind unter den der Welt ist durch Naturkatastrophen wie Wirbelstürme, Erdbe- geltenden Hygieneregeln (u.a. Abstand, Mund-Nasen-Bedeckung, ben und Vulkanausbrüche mehr gefährdet als dieses kleine …) möglich. Land im pazifschen Ozean. Worauf baut Vanuatu, wenn doch Termine können mit den Priestern vereinbart werden. immer wieder eine Naturkatastrophe alles einreißen könnte? Redaktionsschluss „Mit Gott bestehen wir“, so steht es auf dem Landeswappen für den nächsten Pfarrbrief für den Zeitraum vom 27.03. bis der 83 Inseln. 25.04.2021 ist Mittwoch, 17.03. um 12 Uhr. Seite 10 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 ■■ Evangelische Kirchengemeinde Merzig ■■ Freie Christengemeinde KdöR, Merzig Pfr. Jörg Winkler, Tel. 06835 / 1320 Am Werthchen 46, beim Sefersbach Samstag, 06.03.2021 Sonntag, 07.03.2021 12-12.15 Uhr Andacht auf der Wiese, Friedenskirche Merzig Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. (Silja Pagel) In den Räumlichkeiten gelten weiterhin die Hygienevorschriften Sonntag, 07.03.2021 und Abstandsregeln. 10.00 Uhr Gottesdienst Friedenskirche Merzig (Pfr. Künhaupt) Anmeldung erforderlich. 10.00 Uhr Gottesdienst Martinskirche Beckingen (Präd. Pagel) Infos: 06872/8417 18.30 Uhr Taizé-Gebet auf YouTube-Kanal „Gottesdienste oder www.fcgmerzig.jimdofree.com Kirchengemeinde Merzig“ ■■ Lebendige Gemeinde Montag, 08.03.2021 - Christliche Freikirche 16-18 Uhr Online Kreativ Werkstatt. Anmeldungen bis freitags davor bei [email protected] oder 0171- Sonntag, 07.03.2021 Thema: Das Siegel der Liebe Gottes Denn 97296572 das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns Dienstag. 09.03.2021 aber, die wir errettet werden, ist es Gottes Kraft. 1 Korinther 1,18 16.30 Uhr Konfrmandenunterricht über Zoom Beckingen Die Geschichte Jesu endet nicht mit seiner Kreuzigung. 19.00 Uhr Gesprächs- und Gebetskreis als Zoom-Konferenz. Wäre es so, dann wäre das Kreuz ein Symbol der totalen Nie- Alle willkommen! Infos bei Pfarrer Künhaupt. derlage und Verzweifung. Mittwoch, 10.03.2021 Die frohe Botschaft aber lautet: 17.00 Uhr Konfrmandenunterricht über Zoom Merzig JESUS hat am Kreuz nicht nur die Macht der Sünde vernichtet, Samstag, 13.03.2021 er hat auch die Macht des Todes zerstört! 12-12.15 Uhr Andacht im Gemeindegarten Martinskirche Am dritten Tage erweckte Gott ihn zu neuem Leben. Beckingen (Silja Pagel) Jesus triumphierte über Finsternis, Tod und Teufel. 15.00 Uhr Taufe Friedenskirche Merzig Jesus, der Zimmermann aus Nazareth, zimmerte aus dem Holz Sonntag, 14.03.2021 des Kreuzes die Tür zum Leben. Das ist der Kern der guten Nachricht: 10.00 Uhr Gottesdienst Friedenskirche Merzig (Pfr. Künhaupt) Das Kreuz hat die Macht, uns zu verändern. 11.00 Uhr „Blickwechsel“ - alternativer Gottesdienst: „Was ist Aus Minus wird Plus, aus Negativem Positives. Wahrheit?“ (Pfr. Winkler und Team) Martinskirche Beckingen, leider im Moment ohne Kinderpro- Am Kreuz wird aus Dunkelheit Licht, aus Tod Leben, aus Hass gramm „Schlunzzeit“, live in der Kirche nur mit Liebe, aus Gebundenheit Freiheit, aus Angst Glaube, aus Ver- Anmeldung! Live zuhause als Stream über den zweifung Freude, aus Zerbrochenheit Ganzheit... und aus YouTube-Kanal „Evangelische Kirche Beckingen“. Hölle Himmel! Jesus lebt! „Andacht von draußen“: Wir kommen zu Ihnen, stellen uns Er ist heute hier, um jeden Fluch unwirksam zu machen und die unter Ihr Fenster oder auf die Terrasse, lesen ein paar Verse aus bösen Werke Satans zu zerstören. der Bibel und beten gemeinsam. Sünder fnden Vergebung, Kranke Heilung, zerbrochene Bezie- Bitte im Gemeindebüro melden. hungen werden wiederhergestellt. Die Mächte des Bösen werden durch die Macht des Kreuzes Christi endgültig besiegt! Deshalb ist das Kreuz das Symbol, das Markenzeichen des christlichen Glaubens. Es ist allein Jesus vorbehalten. Kein Gründer oder Führer einer anderen Religion würde es wagen, dieses Markenzeichen für sich zu beanspruchen; denn es steht für etwas, das sie selber nie getan haben! Jesus allein kann uns retten. Wie Jesus selber sagte: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich.“ Umarme dass Kreuz Jesu Christi - nicht als ein Symbol des Todes, sondern als die Verheißung der verändernden Kraft GOTTES, die Negatives in Positives verwandelt. Auslkunft: Pastor Edmund Nagel, Tel. 06835 / 8274 ■■ Neuapostolische Kirche Gemeinde Merzig, Losheimer Str. 38a Kirchenbezirk Saar-Pfalz Nächster Präsenz-Gottesdienst in Merzig: Sonntag, 07.03.2021 10 Uhr Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls Die Voraussetzung zur Teilnahme am Gottesdienst ist eine vorherige Anmeldung beim Gemeinde-Vorsteher unter Tel- Nr. 06861-9386151, da es eine eingeschränkte Platzkapazität aufgrund der gegebenen Abstands- und Hygienevorschrif- ten gibt. Das Tragen einer OP-Maske oder einer FFP2-Maske ist verpfichtend. Bis auf Weiteres besteht weiterhin die Möglichkeit am Live- Stream-Gottesdienst aus Dortmund über YouTube teilzunehmen: videogottesdienst.nak-West.de. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 Seite 11 Nächster Video-Gottesdienst: Alle notwendigen Informationen erhalten Sie im Sekretariat Sonntag, 07.03., 10 Uhr des KBBZ Dillingen jeweils von 07:30 Uhr bis 13:15 Uhr Aktuelle Informationen sind auch abrufbar unter: www.nak- (06831/976126), unter www.kbbz-dillingen.de, bei facebook saar-pfalz.de sowie www.nak-west.de. Die Seelsorger sind (facebook.com/kbbzdillingen), instagram (instagram.com/ weiterhin telefonisch erreichbar. kbbzdillingen) oder youtube (youtube.com/channel/UCGV- h0a644DGd9MHXctie9mA). ■■ Jehovas Zeugen Alle Gottesdienste interaktiv per Videokonferenz Mitteilungen für die Gesamtgemeinde Freitag, 5.3.2021 18.30 Uhr Lied und Gebet Bibelleseprogramm der Woche: 4. Mose Kapitel 7 - 8 ■■ Katholische Öfentliche Bücherei Beckingen Vortrag: Jehova organisierte das Volk Israel und auch in unse- Die Bücherei ist während des Lockdown bis auf Weiteres ge- rer Zeit hat er sein Volk organisiert. schlossen. Video: Ergebnisse unserer organisierten Tätigkeit. Die Wiedereröfnung wird bekanntgegeben. Besprechung Hesekiel 8:5-16: Jehova liebte die Israeliten und Gerne bringen wir Ihnen Lesestof nach Hause, rufen Sie uns sorgte für sie. Für ihn waren sie sein „kostbarer Besitz“ (2.Mo an: 06835-93660. 19:5, FN). Und was war der Dank dafür? In dem Tempel, der Senioreninfos seinen Namen trug, trieben sie Götzendienst! ■■ VHS Haustadter Tal Information: Kommunikation Ein Autor schrieb: „Man hat einen Gedanken, ein Gefühl, eine Kontakt: Kim Eifer Befürchtung, man will sich mitteilen - und bringt kein Wort Tel.: 0173 9908549 heraus. Aus Angst vor der Reaktion des Gegenübers, aus Scham E-Mail: [email protected] oder weil man seinen Gesprächspartner nicht verletzen möch- Zu jeder Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich! te. Wie groß der Schaden ist, den diese Sprachlosigkeit in zwi- Vorträge schemenschlichen Beziehungen mitunter anrichtet, wird 2103A - Online-Vortrag: Wirksames Selbstmarketing - Er- häufg erst zu spät erkannt“. Warum ist gute Kommunikation folgreich zur „Marke ICH“. Mittwoch, 10. März 2021, 18:30 für den Frieden und das Glück in der Familie unerlässlich? Wel- - 20:00 Uhr. 1 Termin mit insgesamt 2 UE. Dozentin: Barbara che Eigenschaften können zu einer erfolgreichen Kommunika- Ditzler. Kursgebühr: 6 € tion verhelfen? Antworten und Erfahrungen von Ehepaaren, 2101A - Online-Vortrag: Erfolgreich in Beruf & Familie - Eltern und Jugendlichen zum Thema Kommunikation auf www. Karriere gestalten, Familie. Mittwoch, 24. März 2021, 18:30 jw.org/de/biblische-lehren/familie/kommunikation/. - 20:00 Uhr. 1 Termin mit insgesamt 2 UE. Dozentin: Barbara Sonntag, 7.3.2021 Ditzler. Kursgebühr: 6 € 10.00 Uhr Vortrag 2102A - Online-Vortrag: Trüfelanbau im Saarland. Don- Thema: Die Szene dieser Welt wechselt nerstag, 25. März 2021, 18:30 - 20:00 Uhr. 1 Termin mit ins- Redner: Thomas Möller (Luxemburg) gesamt 2 UE. Dozentin: Gabriele Wenk. Kursgebühr: 6 € 10.30 Uhr Bibelstudium 2114A - Online-Vortrag: Mit 300 EUR/Monat zu einer halben Jesaja 30:15: „Eure Kraft wird im Ruhebewahren und im Vertrau- Million - Ist das unmöglich? Donnerstag, 25. März 2021, en liegen“. Was sind einige Ursachen von Ängsten und Sorgen? 19:00 - 20:00 Uhr. 1 Termin mit insgesamt 1 UE. Dozent: Fre- Bei der Besprechung geht es zunächst um einige Ursachen von deric Buchheit. Kursgebühr: 6 € Ängsten und Sorgen. Dann lernen wir sechs Strategien kennen, 3232A - Live-Online-Kurs: Japanisch TJL 7 - Einsteigerkurs. wie wir bei Problemen die Ruhe bewahren können. Freitag, 19. März 2021, 18:30 - 20:00 Uhr. Japanische Kultur Auskunft: Burkhard Michely unter 0152 29575177 ist seit langem bei uns angekommen: seien es Anime, Manga, Sushi-Essen und vieles mehr. Land, Tradition und Sprache üben Schulnachrichten ihre ganz eigene Faszination aus. Nun scheint die Japanische Sprache auf den ersten Blick schwierig zu sein. Davon sollte ■ man sich aber nicht abschrecken lassen, denn viele Aspekte ■ KBBZ Dillingen machen es doch einfach, diese Sprache zu erlernen: so sind die Gesucht: kaufmännisches know-how? Laute denen des Deutschen ähnlich, die Aussprache ist also Gefunden am KBBZ Dillingen gut und schnell zu meistern, die Grammatik kommt ohne De- Das KBBZ Dillingen ist das kaufmännische Kompetenzzentrum klinationen aus. Im Kurs werden systematisch erste sprachliche des Landkreises Saarlouis mit fast hundertjähriger Tradition in Grundkenntnisse (Begrüßung, Vorstellung, Zahlen, alltägliche der Stadt Dillingen und eine der wichtigsten Anlaufstellen für Situationen am Kiosk, im Markt, am Bahnhof etc..) sowie die kaufmännische Kompetenzen in der Region. Die Schule befn- Schriftzeichen der beiden Silbenalphabete (Hiragana, Katakana) det sich im Innenstadtbereich von Dillingen in unmittelbarer vermittelt. Kleine Exkurse zu japanischem Alltag, Kultur und Nähe zentraler Bushaltestellen und nur wenige Gehminuten Historie dürfen natürlich nicht fehlen. Ebenso die ersten Kanji. vom Hauptbahnhof entfernt. Das Kaufmännische Berufsbil- Lehrmaterial: Wird im Kurs bekannt gegeben und ggf. als Sam- dungszentrum bildet seit vielen Jahren und Jahrzehnten er- melbestellung geordert. (Bei Interesse werden gerne Fortset- folgreich Schülerinnen und Schüler aus. Viele von ihnen haben zungsveranstaltungen als Aufbaukurse angeboten.) 5 Termine ihren Mittleren Bildungsabschluss oder ihre Fachhochschul- mit insgesamt 10 UE. reife erworben. Das KBBZ Dillingen bietet hierfür ausgezeich- Dozent: Andreas Neumann. Kursgebühr: 31 € net ausgestattete Räumlichkeiten, modernstes EDV-Equip- 4001A - Live-Online-Schnupperkurs: Wirksames Selbstmar- ment und insbesondere ein hochqualifziertes und motivier- keting - Erfolgreich zur „Marke ICH“. Samstag, 27. März 2021, tes Lehrerkollegium. Als kleinerer Standort ist zudem die 09:00 - 13:00 Uhr. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Wei- persönliche und intensive Betreuung der Schülerinnen und terbildung sind Sie in der Lage Ihr Selbstmarketing auf Ihre Schüler eine herausragende Kernkompetenz, wie bereits gesagt: Bedürfnisse anzupassen und sich auf besonders anspruchsvol- „Klein, aber fein.“ le Situation wie z. B. Bewerbergespräche zielgerichtet vorzube- In den Bildungsgängen der Berufsfachschule und den Fach- reiten. Sie haben ein klares Bild Ihrer Stärken und Schwächen oberschulen Wirtschaft/Wirtschaftsinformatik, wie der und v.a. auch Ihrer Ziele und lernen diese gekonnt anzuwenden einjährigen FOS B sind Anmeldungen für das Schuljahr und umzusetzen. Sie lernen, authentisch und erfolgreich zu 2021/2022 ab sofort möglich. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz. kommunizieren und Botschaften gezielt anzubringen. Seite 12 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 Freuen Sie sich darauf, Ihre „MARKE ICH“ zu gestalten. Inhalte: Deshalb gibt es einige Online-Angebote. Die KEB setzt dafür Kennen Sie Ihre Talente & Ziele: Kernkompetenzen festlegen; ein Programm ein, das leicht zu handhaben ist und den Daten- Persönlichkeit entwickeln; Charisma steigern; „unverwechselbar“ schutz gewährleistet. Die Teilnehmer erhalten einen Link zum werden. Betrachten Sie sich selbst von außen: Körpersprache/ virtuellen Seminarraum. Alle anderen Angebote stehen unter Stimme; Eigen- bzw. Fremdwahrnehmung. Denken Sie voraus: dem Vorbehalt, dass die aktuell geltenden Corona-Regeln sie Planen Sie Ihr Vorgehen; Chancen nutzen; Gespräche steuern. zulassen. Andernfalls werden sie nach Möglichkeit ebenfalls als Do‘s & Don‘ts 1 Termin mit insgesamt 5 UE. Dozentin: Barbara Online-Veranstaltung angeboten. Trotz der Unwägbarkeiten Ditzler. Kursgebühr: 49 € lohnt sich eine Anmeldung! Denn so kann man sein Interesse Junge Vhs: Besser in Mathe bekunden und erhält dann eine Nachricht (dies gilt auch für die geplanten Fahrten). 5008A - Live-Online-Kurs: Abiturvorbereitung Mathematik Kontakt: Tel 06831/76020, E-Mail [email protected] (täglich). Montag, 29. März 2021, 11:00 - 12:00 Uhr. 6 Termi- Vorbereitungslehrgang auf die Berufsabschlussprüfung ne mit insgesamt 8 UE. Dozent: Marius Minas. Kursgebühr: 46 € Hauswirtschafter/in 5009A - Live-Online-Kurs: Crashkurs Infnitesimalrechnung 10 Monate insges. 250 Unterrichtsstd. donnerstags 8-13 Uhr für den Abiturbereich (mo-mi). Montag, 29. März 2021, und an 5 Samstagen. Finanzierung über Bildungsgutschein o. 18:00 - 20:15 Uhr. Warte nicht bis kurz vorm Abi! Mathematik ä. mögl. Info: Annika Rieckhof: 06831/7602-310 bzw. annika. - Crashkurs in den Herbstferien. Klar schiebt man vieles gerne [email protected]. mal auf die lange Bank. Online-Veranstaltungen: Doch beim Abi ist eine Last-Minute-Aktion keine gute Idee. Schlafstörungen - Wenn Schäfchen zählen nicht mehr reicht Besser vorbeugen statt nachbessern. Funktionsbetrachtung Donnerstag, 18. März, 18 - 19.30 Uhr. Mit Dirk Laurent. 9 €. Anm. und Kurvendiskussion stehen im Mittelpunkt. Nach einer zeit- bis 15. März. lich gestraften Einführung geht es an die Praxis. Gemeinsam Online-Meetings kreativ gestalten werden mehrere Aufgaben gelöst und wichtige Ansätze erklärt. Mittwoch, 24. März, 18 - 19.30 Uhr. Mit Alexandra Karr-Meng. 3 Termine mit insgesamt 9 UE. Dozent: Andreas Neumann. 15 €. Anm. bis 19. März. Kursgebühr: 52 € Vortrag über Resilienz 5012A - Live-Online-Kurs: Mathe - Vorbereitung ist besser Mit Dr. Gabriele Hoppe. Es wird ein zweiter Termin geplant. als Nachbessern: 5. - 9. Klasse kompakt erklärt (mo-mi). Anm. bereits möglich. 9 €. Montag, 29. März 2021, 15:00 - 18:00 Uhr. 3 Termine mit Lesung: Unterhaltsames aus der Chronik des Klosters Bous insgesamt 12 UE. Dozent: Andreas Neumann. Kursgebühr: 69 € Mittwoch, 24. März, 18.30 bis 19.30 Uhr. Mit Dr. Thomas Gergen. ■■ CEB Akademie An. bis 18. März. 0 €. Online-Elternschule: Hausaufgaben und Prüfungsangst www.keb-dillingen.de Das Erledigen der Hausaufgaben und die Vorbereitung auf ■■ Haus der Familie Klassenarbeiten und Prüfungen sind für Schüler häufg mit Hochwaldstraße 13, 66663 Merzig Stress verbunden - und dann verlangt das Homeschooling E-Mail: [email protected] zusätzlich ein hohes Maß an Selbstorganisation und -motiva- Informationen unter Telefon: 06861 6032 tion. Einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema „Bei den Kath. Familienbildungsstätte Hausaufgaben helfen und Prüfungsängste vermeiden“ bietet Online Anmeldung dringend erforderlich unter: Nina Baltes im Rahmen der CEB-Elternschule an. www.haus-der-familie-merzig.de Zwei Termine stehen zur Wahl: Montag, 8. März, ab 17 Uhr und Kursübersicht 08.03. - 14.03.21 Mittwoch, 10. März, ab 18 Uhr. Nina Baltes zeigt den Eltern, wie Der (hungrige) innere Schweinehund sie ihre Kinder unterstützen können. Sie thematisiert, in welcher Reihenfolge die Hausaufgaben bestenfalls gemacht werden Wer ist er? Woher kommt er? Gibt es ihn wirklich? und welche Strukturen das Lernen erleichtern und zur Motiva- Kostenloser Onlinevortrag mit Ernährungs- und Gesundheits- tion beitragen. Die Online-Veranstaltung fndet über das Video- coach Kristin Barbknecht am 15.03.2021 ab 18:00 Uhr. konferenzsystem BigBlueButton statt. Anmeldung unter: [email protected] Die Teilnehmer erhalten den Zugangslink vorab per E-Mail. DIY - Fußmatte Online-Vorbereitung auf das Mathe-Abitur Gestalte deine persönliche Fußmatte ganz nach deinem Ge- Eine Prüfungsvorbereitung auf das Mathematik-Abitur bietet schmack. Ob bunt oder schwarz, bemalt oder mit einem Spruch die CEB in Hilbringen ab Mitte März online an. Schüler des E- belettert. Lass deiner Kreativität freien Lauf. Kurses kommen ab Montag, 15. März, an sechs Terminen wö- Für 39 € senden wir dir ein Set mit allen nötigen Materialien. chentlich von 17.30 bis 19 Uhr zusammen. Schüler des G-Kurses ■■ Sieger des Kreisentscheids trefen sich ab Dienstag, 16. März, ebenfalls an sechs Terminen des Vorlesewettbewerbs 2021 wöchentlich von 17.30 bis 19 Uhr. Lediglich in der Osterwoche fndet keine Prüfungsvorbereitung statt. Referent ist der stehen fest - dieses Jahr mal anders! Lehramts-Referendar Andreas Dahlbeck. Am Dienstag, den 23. Februar, wurde dieses Jahr auf eine etwas Die Online-Veranstaltung läuft über das Videokonferenzsystem andere Art von einer text- und buchsicheren Jury, bestehend BigBlueButton. aus Maria Busch von der Katholischen Öfentlichen Bücherei in Die Teilnehmer erhalten den Zugangslink vorab per E-Mail. Die Beckingen, Margret Angel von der Bücherei Eselsohr in Nunkir- Kosten betragen 55 Euro. chen, Nicole Kolb von der Katholischen Öfentlichen Bücherei Weitere Infos und Anmeldung jeweils unter Tel. (06861) 93080, in Orscholz und Ingrid Röder von der Buchhandlung „Rote E-Mail [email protected] und www.ceb-akademie.de. Zora“ in Merzig, der Sieger des 62. Vorlesewettbewerbs auf Kreisebene bestimmt. ■■ KEB im Kreis Saarlouis e.V. (Dillingen/Lebach) Auf Grund der aktuellen Situation lasen die Schüler der Jury Anmeldung - Info nicht vor Ort vor, sondern reichten Videos ihrer Vorlesesequen- 06831/76020 - [email protected] zen ein, anhand sie bewertet wurden. Fünf Jungen und drei Aktuelles Programmblatt erschienen Mädchen der sechsten Klassen aus Schulen des Landkreises Das Programmblatt kann im Oswald-von-Nell-Breuning-Haus lasen Geschichten von Vorstadtkrokodilen, fiegenden Meer- in Dillingen, Friedrich-Ebert-Straße 14, abgeholt oder angefor- schweinen, einer geheimen Drachenschule, dem kleinen Hob- dert werden. Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf das bit und vielen anderen phantastischen und spannenden Ge- Programm. schichten. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 Seite 13 Die Teilnehmer des Kreisentscheids des Vorlesewettbewerbs kannt. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird jedoch hatten sich ganz unterschiedliche Bücher als Lektüre ausgesucht. empfohlen, sich im Vorfeld zu erkundigen, ob die für sie zustän- Rund drei Minuten lang hatten sie die Möglichkeit einen Auszug digen Verbände die Grundlagenausbildung ebenfalls anerken- aus ihren Büchern zu präsentieren. nen. Für das Zertifkat müssen die Teilnehmerinnen und Teil- Als Grundlage zur Bewertung der Jury dienten die vom Börsen- nehmer neben den Schulungs-Terminen auch eine Hausarbeit verein des deutschen Buchhandels festgelegte Kriterien, wie anfertigen, die sechs Wochen nach Beendigung der Grundla- Lesetechnik, Interpretation und Textauswahl. genausbildung beim LSVS einzureichen ist. Die Teilnehmer machten es der Jury am Dienstag nicht leicht, Da immer mehr Menschen auch im Alter ft und fexibel sein die Leistungen lagen eng beieinander und auf einem insgesamt möchten, ihre Gesundheit mit Sport erhalten und verbessern hohen Niveau. Am Ende hatte Eugen Nutting vom Gymnasium wollen, hat der Landkreis im Frühjahr 2020 über das Kommu- am Stefansberg in Merzig nach Meinung der Jury die Nase nale Förderprogramm des GKV-Bündnisses für Gesundheit für vorne und vertritt nun den Landkreis im Frühjahr beim Landes- das Projekt „Mobile Sporthalle – Bewegungsangebote für älte- entscheid. Mit etwas Glück geht es weiter zum Finale nach re Menschen in ländlichen Regionen des Landkreises Merzig- Berlin, in dem dann alle Landessieger gegeneinander antreten. Wadern“ Fördermittel beantragt – und diese auch genehmigt Organisiert wurde der Kreisentscheid von Janine Bus, Jugend- bekommen. pfegerin des Jugendbüros Beckingen. Da in diesem Jahr die Um geeignete Übungsleiter für die Bewegungsstunden zur persönliche Übergabe der Urkunde, des Buches „Haifschzähne“ Verfügung stellen zu können, bietet der Landkreis Merzig- von Anna Woltz, welches vom Börsenverein des Deutschen Wadern in diesem Jahr erstmals eine Ausbildung als „Senioren- Buchhandels gestellt wird und eines Büchergutscheines in trainer“ an. Die Ausbildung ist mit der Grundlagenausbildung Höhe von 20 Euro vom Landkreis Merzig-Wadern als Belohnung gekoppelt und unterscheidet sich nur im praktischen Teil, der und Anerkennung für ihre Teilnahme, nicht möglich ist, werden im Sommer angeboten werden soll. alle Leser diese über den Postweg erhalten. Der Sieger erhält Für die Seniorentrainerausbildung, die ebenfalls im genannten zusätzlich das Buch „Rory Shy - Der schüchterne Detektiv“ von Zeitraum online stattfndet, können sich Interessierte gerne Oliver Schlick. anmelden. Janine Bus sprach der Jury ein großes „Dankeschön“ aus, dass Die beiden Ausbildungen sind für die Sportvereine aus dem sie sich trotz der schwierigen Situation dazu bereiterklärt hat, Landkreis Merzig-Wadern kostenlos. Teile der theoretischen sie bei dem Entscheid auch in diesem Jahr unterstützt zu haben. Inhalte der Ausbildung werden als Online-Schulung stattfnden. Hintergrund Die restlichen Schulungen werden als Präsenztermine angebo- ten, sobald es die Pandemie zulässt. An den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise Anmeldungen zur Grundlagenausbildung sind bis zum 19. März beteiligen sich bundesweit rund 7.100 Schüler der 6. Klassen. unter https://veranstaltungen.merzig-wadern.de möglich. In- Mit rund 600.000 Teilnehmern jährlich ist der Vorlesewettbewerb formationen gibt es telefonisch unter (06861) 80-265 oder per Deutschlands größte Leseförderungsaktion. Er wird seit 1959 E-Mail an [email protected]. vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. ■■ Musikschule Öfentliche Aufmerksamkeit für das Kulturgut Buch zu erregen, im Landkreis Merzig-Wadern e.V. Leselust zu wecken und die Lesekompetenz von Kindern zu stärken, gehört zu den zentralen Anliegen des Verbandes. Ein Stück Normalität im Corona-Alltag: Alle Teilnehmer des Kreisentscheids des Instrumentalunterricht per Internet Vorlesewettbewerbs am 23. Februar auf einen Blick: Für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern ist die corona-bedingte • Jef Lai von der Eichenlaubschule in , „Schlamas- Ausnahmesituation eine große Belastung. Alleine statt im sel im Weltall“ von Klaas Kern Klassenverband für die Schule lernen, als Eltern Arbeit und • Tim Johann Rehlinger von der Peter Dewes Gemeinschafts- Kinderbetreuung unter einen Hut bringen - all das hat den schule in Losheim, „Vorstadtkrokodile“ von Max von der Grün Familienalltag auf den Kopf gestellt. • Luca Moses Henschel von der Graf-Anton-Schule in Wadern, Die Lehrerinnen und Lehrer Musikschule Merzig-Wadern tun „Die geheime Drachenschule“ von Emily Skye alles dafür, in dieser schwierigen Zeit zumindest ein Stück weit • Marie-Sophie Sonnier von Gemeinschaftsschule - „Normalität“ aufrecht zu erhalten. Mit dem Online-Instrumen- Orscholz in Orscholz, „Winston im Auftrag der Ölsardine“ talunterricht tragen sie dazu bei, dass es im Alltag der Kinder von Frauke Scheuermann und Jugendlichen auch während des Lockdowns vertraute • Eugen Nutting vom Gymnasium am Stefansberg in Merzig, Strukturen und kleine Höhepunkte gibt, auf die sie sich freuen „Jenseits der blauen Grenze“ von Dorit Linke können. • Lena Marie Ramalhosa vom Peter-Wust-Gymnasium in Auch die Vorbereitung auf den Fernunterricht hilft dabei, in der Merzig, „Der kleine Hobbit“ von J.R.R. Tolkien Musik Trost und Halt zu fnden und sich sinnvoll zu beschäftigen. • Julius Conrad vom Hochwaldgymnasium in Wadern, „Das Wir freuen uns, dass die meisten unserer Schülerinnen und Mauerschwein“ von Katja Ludwig Schüler den Online-Unterricht als Ersatz für den derzeit nicht • Magdalene Gumbel vom Schengen-Lyzeum in Perl, „Liliane möglichen Präsenzunterricht nutzen und dadurch auch in der Susewind - Ein tierisches Abenteuer“ von Marlene Jablonski Corona-Zeit Fortschritte auf ihrem Instrument machen. Macht weiter so, und bleibt gesund! ■■ Landkreis Merzig-Wadern bietet im März Eure Musikschule Merzig-Wadern wieder eine Grundlagenausbildung und erstmals eine Seniorentrainerausbildung an Wie in den vergangenen Jahren bietet der Landkreis Merzig- Hinweis: Corona-Krise Wadern Sportvereinen des Landkreises, die ihre bereits prakti- zierenden und zukünftigen Trainer und Übungsleiter besser Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ qualifzieren möchten, im März wieder eine Grundlagenausbil- nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden dung an. Aufgrund der Corona-Pandemie werden Teile der kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. theoretischen Ausbildung vom 24. bis zum 26. März jeweils ab Das Team der LINUS WITTICH Medien KG 18 Uhr als Online-Schulung stattfnden. Die Grundlagenausbildung wird vom Landessportverband für das Saarland (LSVS) zum Erreichen der Trainer-C-Lizenz aner- Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de Seite 14 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021

Senioreninfos

Der Virus lähmt uns alle! Wann wird der Virus wirklich gebannt sein? Für uns Rentner ist es ja noch erträglich, denn wir bekommen weiterhin unsere Rente und können die Artikel des täglichen Bedarfs einkaufen gehen. Wir sollen uns zwar an die vorgeschriebenen Regeln halten, 1,5 - 2 Meter Abstand und stets Mundschutz tragen, sobald wir unters Volk gehen, nur alleine eine andere Familie besuchen, dann wird uns der Virus so schnell nicht erreichen! Im Mittelalter war die Pest sehr lange Zeit das große unbesiegbare Übel, welches man einfach nicht in den Grif bekam, bis einer feststell- te, dass ein Virus von Ratten übertragen die Ansteckung (Pest) verbreitete.

Da wir noch nicht genau wissen, wie der heutige Virus entstanden ist und wie die Übertragung und Verbreitung genau erfolgt, bleibt uns wirklich nur die oben beschriebene Regel als Grund- standard übrig. Ich weiss, und mir geht es ebenso, wir können weder Sport in der Gemeinschaft treiben, noch Singen oder andere Kontakte in Gruppen pfegen. Darum muss jeder für sich selbst sorgen, dass er nicht einrostet und den Kontakt zu Verwandten, Freunden, Bekannten und Vereinskameraden per Telefon, Computer oder Handy pfegen. Das Einrosten bekämpfe ich durch einen kleinen Heimtrainer, den ich für mich und meine Frau ge- kauft habe und jetzt, wo das Wetter wieder besser wird, mit einem E-Bike, welches wieder auf Vordermann gebracht wurde. Natürlich gehört die tägliche Runde per Pedes um den Block auch dazu. Nach der ersten Fahrradtour habe ich gemerkt, dass viele Muskeln erschlaft sind und auch der Bauch ist um einiges gewachsen. Das muss einfach wieder besser werden.

Mit Fasten kann man einen Teil des Gewichtes reduzieren, aber die Bewegung muss auch dazu gehören. Ihr wisst doch, in unseren Wäldern liegt unsere Gesundheit. Ihr müsst sie nur lange genug suchen in frischer Luft und auf weiten Wegen. Ja wir Rentner haben es noch gut, aber unsere Kinder, die einen kleinen Laden haben, dürfen diesen zurzeit nicht aufmachen oder haben kaum Kundschaft. Ihr könnt diese in Eurem Ortsteil unterstützen, indem Ihr bei dem kleinen Geschäft Euren Bedarf des täglichen Lebens deckt. Auch könnt Ihr beim Pizzabäcker oder dem kleinen Gasthof im Ort hin und wieder eine Mahlzeit bestellen. Da er nicht öfnen darf, beliefert er Sie gerne a la Karte nach Hause. Er hat kein anderes Einkom- men, denn er ist noch nicht in Rente. Auch die anderen Geschäfte, die vorerst nicht öfnen dürfen, haben einen Schalter, an dem telefonisch bestellte Ware abgeholt werden kann. In manchen Schaufenstern sind an den Ausstellungsstücken Nummern angebracht, damit Sie bei Ihrer Bestellung eindeutig das Bestellteil bestimmen können.

Wenn Sie dann noch die genaue Größe wissen kann kaum noch etwas schief gehen. Versuchen Sie es doch einfach mal! Ihnen ist es doch auch lieber, wenn nach der Pandemie, das Leben im Ort wieder seinen normal gewohnten Gang geht. Ich wünsche Ihnen, kommen Sie gut durch diese schlimme Zeit und helfen Sie dem hilfsbedürftigen Nachbarn, damit auch er diese Zeit überstehen kann.

gez. Helmut Krebel, Seniorensicherheitsberater Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 Seite 15 sowie der Vorsitzende der BO Düppenweiler Peter Michely, aus Politische Parteien Sicherungsgründen eine Nachbesserung im Bereich des Fuß- ballplatzes in Beckingen (Die SZ berichtete 16. 7. 2020) ■■ SPD Gemeinderatsfraktion Daher möchten wir Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger um Mit- Die nächste Fraktionssitzung fndet am 8. März um 19.00 Uhr hilfe bitten: wieder als Videokonferenz statt. Es geht um Themen aus dem Teilen Sie uns IHRE Erfahrungen im Straßenverkehr mit. Wo Ausschuss für Kultur, Öfentliche Sicherheit, Verkehr und Sozi- sehen Sie Verbesserungsbedarf? Haben Sie Ideen, Anregungen ales, sowie um Themen aus dem Haupt-, Finanz- und Personal- oder Wünsche zum Thema „Radverkehr in der Gemeinde“? Dann ausschuss. Die Zugangsdaten sind den Fraktionsmitgliedern schreiben Sie uns einfach: E-Mail: [email protected]; zugegangen. ■ Die daraufolgende FraSi fndet am 15. März um 19.00 Uhr ■ DIE LINKE. Gemeinderatsfraktion vermutlich als Videokonferenz (Zugangsdaten würden dann Einladung zur digitalen Sitzung der Gemeinderatsfraktion folgen) statt. Sollte eine Präsenzsitzung möglich sein, wird dies Am 10. März 2021 fndet unsere nächste digitale Fraktionssitzung per Mail und/oder whatsApp mitgeteilt. Es geht um Themen statt. Die Zugangsdaten werden Euch rechtzeitig per Mail mit- aus dem Werks-, aus dem Bau- und Umweltausschuss und aus geteilt. Wir beraten abschließend die Themen des Hauptaus- dem Gemeinderat. schusses und des Kulturausschusses. ■■ SPD Gemeindeverband ■■ FC 1920 Beckingen Aktuelle Informationen auf unserer Web-Seite www.fc-beckin- Digitale Gemeindeverbandssitzung gen.de Am Donnerstag, den 11.03.2021 um 18.30 Uhr, fndet die digitale Sitzung des erweiterten Gemeindeverbandsvorstandes der SPD Beckingen in Form eines „digitalen Stammtisches“ statt. ■■ Gemeinderatsfraktion „ProBeckingen“ Information Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Beckingen, wir teilen Ihnen mit, dass wir, ihre beiden Gemeinderatsmitglieder, Barbara Hofmann-Schmidt (parteilos) und Jörg Becker (partei- los), seit diesem Jahr, Ihr Interesse im Gemeinderat als freie Fraktion „ProBeckingen“ wahrnehmen. Bei Fragen oder Anregungen können sie uns gerne telefonisch oder per Email erreichen: Barbara Hofmann-Schmidt (Fraktionsvorsitzende): 0160 - 7422646 Jörg Becker (Stellv. Fraktionsvorsitzender) [email protected] Wir freuen uns auf eine bürgernahe Zusammenarbeit!

Beckingen Ortsvorsteher Dieter Hofmann Drosselweg 21, Tel. 06835/67909

■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Aufgrund der aktuellen Situation fnden folgende Veran- staltungen nicht statt: Picobello: Samstag, den 20. März Seniorennachmittag: Samstag, den 28. März Ich wünsche Ihnen alles Gute - bleiben Sie gesund! Dieter Hofmann, Ortsvorsteher

Aktuelle Situation ■■ SPD Ortsverein Beckingen Alle Abteilungen befnden sich in der Warteschleife und bren- Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der anhaltenden nen auf den Neustart des Vereinslebens. Kontakt und Informa- COVID-19-Pandemie muss unsere Rosenverteilung zum inter- tion kann in den sozialen Netzwerken oder über Trainer und nationalen Frauentag am kommenden Samstag leider entfallen. Betreuer gehalten werden. Bei Fragen oder Problemen sind wir Wir hofen, bald wieder entsprechende Aktionen und Stände für euch da! machen zu können. Wir wünschen allen am 08. März einen Auch weiterhin sind jegliche Zusammenkünfte auf dem Gelän- schönen int. Frauentag und Ihnen allen alles Gute und viel de des Sportplatzes sowie im Clubheim untersagt! Gesundheit. Für Ihren SPD Ortsverein Beckingen, Sebastian Bei Änderungen werden wir über verschiedene Kanäle informieren. Schmitt ■■ Schützenverein Hubertus Beckingen e.V. ■■ DIE LINKE. Beckingen informiert: Kontakt: Wir fordern ein nachhaltiges Radwegekonzept für Beckingen! Telefon Schützenhaus: 06835 / 2179 DIE LINKE. Beckingen und Düppenweiler möchten ihre Arbeit Internet: http://www.schuetzenverein-beckingen.de und Bemühungen, den Alltagsradverkehr innerhalb der Ge- E-Mail-Adresse: mailto: [email protected] meinde zu verbessern und für die Zukunft sicherer zu gestalten, Corona-Einschränkungen weiter voranntreiben. Bereits im Sommer letzten Jahres forder- Das Schützenhaus bleibt auch weiterhin auf unbestimmte Zeit ten das Mitglied im Gemeinderat Dagmar Ensch-Engel, MdL, geschlossen. Wir hofen, es gibt dazu bald Neuigkeiten. Seite 16 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 Mitgliederbefragung Bitte denkt daran die Antwortzettel unserer Mitgliederbefragung Sanierung am Feuerwehrgerätehaus möglichst zeitnah abzugeben, bzw. per Rücksendekuvert an hat begonnen den Vorstand zu senden. Danke. Termine: Natürlich ist es von den Corona-Beschränkungen abhängig ob überhaupt irgendwelche Veranstaltungen stattfnden dürfen. Von daher gibt es keine verlässlichen Termine zu nennen. Derzeit werden die aktuellsten Informationen über unsere Whatsapp-Gruppe „Infos Schützen Beckingen“ verteilt.

Düppenweiler Ortsvorsteher Thomas Ackermann Herrenschwamm 14, Tel. 06832 / 8 04 36 Nachdem im letzten November die Aufträge zur Sanierung ■■ Die Linke. BO Düppenweiler des Feuerwehrgerätehauses erteilt wurden, haben die Ar- Thema: Radwegekonzept für die Gemeinde Beckingen beiten in der letzten Woche begonnen. Zuerst wird das Dach Die Linke. BO Düppenweiler, möchte ihre Arbeit und ihre Be- renoviert, danach wird die alte Elektroheizung durch eine mühungen den Alltagsradverkehr innerhalb der Gemeinde zu neue Gas-Brennwert-Kesselanlage ersetzt. verbessern und für die Zukunft sicherer zu gestalten, weiter Zum Abschluss der Renovierung werden noch neue Fenster vorantreiben. und Haustüren montiert. Hubert Schwinn, Ortsvorsteher Bereits im Sommer letzten Jahres forderten Gemeinderatsmit- glied und Landtagsabgeordnete Dagmar Ensch-Engel, sowie der Vorsitzende der BO Düppenweiler Peter Michely, aus Sicher- heitsgründen eine Nachbesserung im Bereich des Fußballplat- Hargarten zes in Beckingen. (Die SZ berichtete 16.7.’20). Daher möchten wir Sie, liebe Bürger und Bürgerinnen um Mit- Ortsvorsteher Christian Marx hilfe bitten: Hargarter Straße 55, Tel. 06832/8080555 Teilen Sie uns IHRE Erfahrungen im Straßenverkehr mit. Wo sehen Sie Verbesserungsbedarf? Empfnden Sie bestimmte ■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Stellen als besonders gefährlich, oder geraten Sie gar an einer bestimmten Stelle immer mal wieder in brenzlige Verkehrssi- Nach Bereitstellung der Gelben Tonnen werden weder von tuationen? der Gemeinde noch von der Firma Remondis weitere Gelbe Haben Sie Ideen, Anregungen oder Wünsche zum Thema „Rad- Säcke verausgabt. Sollten Sie mehr Verpackungen haben verkehr in der Gemeinde“? als in die Tonne passen, können Sie diese auch in einer Dann schreiben Sie uns einfach eine email: durchsichtigen Mülltüte neben der Gelben Tonne bereit- stellen, diese wird von der Firma Remondis mitgenommen. [email protected] Die Linke. Düppenweiler wird dieses Thema auch weiterhin Die ersten schönen Bilder von Hargarten und Hargartern konsequent verfolgen, um endlich ein sicheres und alltagstaug- sind bereits bei mir eingegangen. Ab der nächsten Woche liches Radwegekonzept auf den Weg zu bringen, denn: Das werde ich die Bilder veröfentlichen. Fahrrad wird fester Bestandteil der Mobilität von morgen sein. Christian Marx, Ortsvorsteher Umweltfreundlich, gesundheitsfördernd und kostengünstig für alle Generationen, soll diesem Fortbewegungsmittel endlich mehr Raum verschaft werden. ■■ Katholische Frauen Erbringen /Hargarten Das Radfahren, welches sich stetig wachsender Beliebtheit Weltgebetstag der Frauen am 5. März erfreut, muss in Zukunft sicherer werden! „Worauf bauen wir? Vanuatu“ Hier sieht Die Linke. in der Gemeinde Beckingen noch Hand- Im Weltrisikobericht steht Vanuatu an erster Stelle. Kein Land lungsbedarf und fordert daher ein nachhaltiges Radwege- der Welt ist durch Naturkatastrophen wie Wirbelstürme, Erdbe- konzept. ben und Vulkanausbrüche mehr gefährdet als dieses kleine Katja Richter Land im pazifschen Ozean. Worauf baut Vanuatu, wenn doch immer wieder eine Naturkatastrophe alles einreißen könnte? „Mit Gott bestehen wir“, so steht es auf dem Landeswappen Erbringen der 83 Inseln. Ortsvorsteher Hubert Schwinn, „Worauf bauen wir?“, fragen auch die vanuatuischen Frauen in Im Obstgarten 1, Telefon: 06832/7880 ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2021. Ihre Antwort ist sehr klar: „Danke für die fruchtbaren Böden, die frische Luft, die ■ saubere Umwelt, für den strahlenden Sonnenschein, das blaue ■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Meer und für das stille, ruhige Wasser der Vanuatu-Inseln.“ Nächste Ortsratsssitzung Gemeinsam mit den Frauen aus dem pazifschen Ozean wollen wir beten und auch uns persönlich und gemeinschaftlich die Am Dienstag, 16. März fndet um 19:00 Uhr in der Frage stellen: „Worauf bauen wir hier in unserem Land, in un- Erbringer Scheier die nächste öfentliche Ortsratssitzung serer Pfarreiengemeinschaft, in unserem Leben.“ statt. Herzliche Einladung an alle Frauen in der PG-Beckingen Die Tagesordnung wird in der nächsten Ausgabe des Amts- zum Gottesdienst am Weltgebetstag der Frauen, den wir blattes veröfentlicht. am Freitag den 5. März um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche in Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, müssen aber Reimsbach feiern. die geltenden Coronaregeln (Maske und Abstand) einhalten. Anmelden können Sie sich im Vorfeld im Pfarrbüro in Beckingen (06835 - 2319) oder vor dem Gottesdienst in der Kirche. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 Seite 17 Worauf baut Vanuatu, wenn doch immer wieder eine Naturka- Haustadt tastrophe alles einreißen könnte? „Mit Gott bestehen wir“, so steht es auf dem Landeswappen der 83 Inseln. Ortsvorsteher Klaus Peter Scheuren „Worauf bauen wir?“, fragen auch die vanuatuischen Frauen in Haustadter-Talstraße 122, Tel. 0 68 35/67 06 5 ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2021. Ihre Antwort ist ■■ Obst- und Gartenbauverein Haustadt sehr klar: „Danke für die fruchtbaren Böden, die frische Luft, die saubere Umwelt, für den strahlenden Sonnenschein, das blaue Streuobstwiese gesucht Meer und für das stille, ruhige Wasser der Vanuatu-Inseln.“ Ein Mitglied des Vereins hat Interesse an der Bewirtschaftung Gemeinsam mit den Frauen aus dem pazifschen Ozean wollen einer Streuobstwiese. wir beten und auch uns persönlich und gemeinschaftlich die Die Wiese wird gepfegt - Obst wird geerntet und wird aufgeteilt. Frage stellen: „Worauf bauen wir hier in unserem Land, in un- Falls Sie ein entsprechendes Grundstück zur Verfügung stellen serer Pfarreiengemeinschaft, in unserem Leben.“ können, wenden Sie sich bitte an die Vorsitzende Rosemarie Herzliche Einladung an alle Frauen in der PG-Beckingen Günther-Arand Tel. 06835/6176 zum Gottesdienst am Weltgebetstag der Frauen, den wir Ausleihe von Garten-Geräten am Freitag, den 5. März, um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche in Gerade im zeitigen Frühjahr sind Geräte zum leichteren Arbei- Reimsbach feiern. ten im Garten eine große Hilfe. Anmelden können Sie sich im Vorfeld im Pfarrbüro in Beckingen Unser Verein bietet dazu an: (06835 - 2319) oder vor dem Gottesdienst in der Kirche. Für den Baumschnitt: Astschere- u. Säge mit Teleskopstiel, Silky-Teleskopschere (Reichweite 6 m), dazu gibt es eine Sicherheitsausrüstung, In Saarfels Kürze: Stihl Akku-Teleskopsäge Ortsvorsteher Detlef Bley Für die Rasenpfege: Nelkenweg 5, Tel. 0159 01636515 Vertikutierer, Düngerstreuwagen und Bodenwalze Für die Bodenbearbeitung: Leistungsfähige Motorhacke ■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Für die Obstverwertung: Muser zur Kernobstzerkleinerung (Maische u. Saftherstellung) Information zum Dorfgeschehen Hydropresse 40 Liter, Kunststof- Bütte u. Eimer (lebensmitte- Am 19.03.2021 fndet um 19.00 Uhr im großen Sitzungssaal lecht) zur Saftherstellung des Bürgermeisteramts der Gemeinde Beckingen eine öf- Für die Sauerkrautherstellung: fentliche bzw. nicht öfentliche Ortsratssitzung statt. Krauthobel Tagesordnungspunkte siehe Veröfentlichung im amtlichen Bei Interesse bitte melden beim 2. Vorsitzenden und Gerätewart Teil des Amtsblattes. Bruno Kontz, Tel.06835/3242. Illegale Müllablagerung unterhalb des Wasserbehälters Reimsbach Unterhalb des Wasserbehälters wurde illegal Bauschutt Ortsvorsteherin Susanne Ferber abgelagert. Reimsbacher Straße 3, Tel. 06832/800238 Es wurde eine Anzeige gegen Unbekannt erstellt. Detlef Bley, Ortsvorsteher ■■ Mitteilungen der Ortsvorsteherin ■■ Kinder- und Jugendchor Amtsgeschäfte Saarfelser Bergspatzen Seit dieser Woche habe ich die Amtsgeschäfte wieder über- nommen. Wenn Sie Anliegen haben können Sie mich tele- Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, fonisch oder per E-Mail unter [email protected] erreichen. wir hofen es geht Euch allen gut. Unsere auf den 05.03.21 Einen herzlichen Dank spreche ich meinem Stellvertreter festgelegte Jahreshauptversammlung müssen wir leider aus Josef Bernardi für die Vertretung in den vergangenen 4 den bekannten Gründen auf einen noch zu bestimmenden Wochen aus. späteren Zeitpunkt verschieben. Sobald wir einen neuen Termin gefunden haben, werden wir Kinder- und Jugendprogramm 2021 Euch darüber informieren. des Landkreises Merzig-Wadern Bis dahin bleibt gesund. Das Kreisjugendamt des Landkreises Merzig-Wadern bietet Manuela Bresser (1. Vorsitzende) auch in diesem Jahr wieder ein Kinder- und Jugendprogramm an. Dieses besteht aus Freizeitmaßnahmen, Aus- und Fort- bildungsveranstaltungen und Einzelmaßnahmen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Datenschutz geht uns alle an ... Bei Interesse können Sie sich gerne an das Jugendbüro blog.wittich.de Beckingen unter der Rufnummer 06835/6444 wenden oder Diskutieren Sie mit uns auf zu im Internet unter www.merzig-wadern.de/jugendarbeit folgenden Themen: nachsehen. • Datenschutz im Verein nach der DSGVO Susanne Ferber, Ortsvorsteherin • Datenschutzrichtlinie ■■ Kath. Frauen Reimsbach-Oppen • Auftragsverarbeitung Weltgebetstag der Frauen am 5. März „Worauf bauen wir? • Was dürfen wir denn mit den Daten unserer Vanuatu“ Mitglieder machen? Im Weltrisikobericht steht Vanuatu an erster Stelle. Kein Land der Welt ist durch Naturkatastrophen wie Wirbelstürme, Erdbe- • Was darf denn jetzt eigentlich noch ans „Schwarze ben und Vulkanausbrüche mehr gefährdet als dieses kleine Brett“ oder in die Vereinszeitung? Land im pazifschen Ozean. Seite 18 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 ■■ Verein „ 800 Jahre Saarfels e.V.“ Die Generalversammlung fndet am 12.03.2021 um 18:30h 06502 9147-0 „On Line“ (Sonderregelung für Vereine) statt. Anforderung der Teilnahme bitte an D. Bley. ABSCHIED nehmen Tagsordnung: 1. Eröfnung und Begrüßung durch den Schriftführer in Ver- tretung 2. Feststellung der Tagesordnung 3. Rechenschaftsbericht des Schriftführers 4. Rechenschaftsbericht des Kassierer 5. Bericht des Kassenprüfers 6. Aussprachen 7. Wahl des Versammlungsleiters 8. Entlastung des Vorstandes 9. Wahl des neuen Vorstandes: 1.Vorsitzender, 2.Vorsitzender, Geschäftsführer, Kassierer, 3 Beisitzer, 2 Kassenprüfer 10. Jahresplanung / Vorschau 11. Verschiedenes 12. Schlusswort Ende des redaktionellen Teils

FAMILIEN leben

Herzlichen Dank Ich möchte mich hiermit recht herzlich bei allen Gratulanten für die zahlreichen Aufmerksamkeiten zu meinem 80. Geburtstag bedanken. Der Herr ist mein Licht. Susi Schiffmann Oppen, im März 2021 Ps. 27,1 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 Seite 19

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Seite 20 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021

Amtsgericht Beschluss Merzig 8 II 12/20 Fundgrube In der Aufgebotssache 24.02.2021 1. Heiderose Becker, wohnhaft: Kettlerstraße 11, 66271 Kleinblittersdorf 2. Sandra Brigitte Möll, wohnhaft: Auf der Leh 30, 66271 Kleinblittersdorf 3. Christoph Bruckmann, wohnhaft: Schillerstraße 7, 66271 Kleinblittersdorf Gesucht und gefunden … 4. Klaus Peter Zentes, wohnhaft: Arndtstraße 4, 66287 Quierschied 5. Bianca Zentes, wohnhaft: Arndtstraße 4, 66287 Quierschied Wir suchen versierte, freundliche Person (m/w/d) für Gartenarbeit auf wird Klara Meiers, geboren am 12.05.1923 in Beckingen-Oppen, Minijob-Basis 450,- € ab sofort. 0151-16258630 verstorben am 22.01.2007 in Beckingen-Oppen, zuletzt wohnhaft gewesen in Rehstr. 6, 66701 Beckingen als bisherige Miteigentümerin Suche langfristig erfahrene, seriöse, zuverlässige Putzfrau (NR) 1 x des Grundstücks eingetragen im Grundbuch von Oppen Blatt 466 wöchentlich ca. 2-3 Stunden nach Beckingen. Bei Interesse Tel. 06835/8282 unter laufender Nummer 3 des Bestandsverzeichnisses (Gemarkung Oppen, Flur 5, Flurstück 22/1, Acker, ober’m Kalkofen, 4661 qm) mit ihren Rechten ausgeschlossen. Goldankauf gegen Barauszahlung Goldschmiede R. Schommer, Hilbringen, Tel. 0 68 61 / 99 29 73 Folgende Beteiligte haben ihre Rechte im Verfahren angemeldet und waren daher von der Ausschließung mit ihren Rechten vorzubehalten gem. § 440 FamFG: BioMarkt Losheim sucht: Vollzeitkraft weitere Infos unter www.LaNaturelle.de 1.) Günter Emil Meiers, geboren am 11.10.1949, wohnhaft: Rehstraße 6, 66701 Beckingen 2.) Ilse Margareta Gandner, geb. Meiers, geboren am 19.05.1949, Losheim/Mitte, 3 ZKB, ca. 90 qm, gr. Süd-West-Blk., an Personen mittl. wohnhaft: Rehstraße 6, 66701 Beckingen Alters zu verm. 600,- € + NK. Tel. 06872/9216861 od. 0173/6550443 3.) Silvia Maria Zimmer, geb. Haas, geboren am 29.10.1960, wohnhaft: Reimsbacher Straße 4, 66701 Beckingen Zahnreinigung - Zahnersatz - Brillenleistungen ohne Gesundheitsprüfung 4.) Anja Spurk, geb. Ternig, geboren am 31.10.1967, für 12,07 Euro monatlich. Württembergische Versicherung Andreas Ollinger, wohnhaft: In der Fußkaul 10a, 66701 Beckingen Tel. 06861-77290 5.) Simone Eisenhut, wohnhaft: Losheimerstraße 1a, 66701 Beckingen-Oppen Spülmaschine defekt? Wir spülen zwar nicht für Sie, aber wir reparieren! Dieser Beschluss wird erst mit Rechtskraft wirksam gem. § 439 II FamFG. (Auch nicht bei uns gekaufte) Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020, www.elektro-mosbach.de Gründe: Die Antragsteller sind gemäß § 927 BGB, § 443 FamFG antragsberech- Delle im Blech? Kratzer im Lack? Brandloch im Sitz? tigt und haben die zur Begründung erforderlichen Tatsachen glaubhaft Kneib Fahrzeugaufbereitung, Särkover Straße 33, Ortsdurchfahrt gemacht. Das Aufgebot wurde in gesetzlich vorgeschriebener Weise Ballern, Tel.: 06861/9383153, www.dellen-kneib.de bekannt gemacht. Anmeldungen Berechtigter, die der Ausschließung entgegen stehen, sind erfolgt. Folgende Berechtigte haben ihre Rechte im Verfahren angemeldet und waren daher von der Ausschließung mit Schrotthandel Karam, Haushalts- und Gewerbeauflösungen, ihren Rechten vorzubehalten gem. § 440 FamFG: Schrott- und Buntmetallhandel. Viezstr. 11, 66663 Merzig, Tel. 0 68 61 - 8 29 96 99 Mobil: 01 74 - 8 51 38 97, [email protected] 1.) Günter Emil Meiers, geboren am 11.10.1949, wohnhaft: Rehstraße 6, 66701 Beckingen Mitarbeiter (m/w/d) für LEADER-Projekt „Gesund – Fit – Aktiv“ auf 450 2.) Ilse Margareta Gandner, geb. Meiers, geboren am 19.05.1949, wohnhaft: Rehstraße 6, 66701 Beckingen Euro-Basis gesucht! Flexible Beschäftigung, PKW erforderlich. CEB e.V., Tel. (06861) 9308-14, [email protected]. 3.) Silvia Maria Zimmer, geb. Haas, geboren am 29.10.1960, wohnhaft: Reimsbacher Straße 4, 66701 Beckingen Losheimer Eisenwaren, ehemals Monz Werkzeuge Schrauben, 4.) Anja Spurk, geb. Ternig, geboren am 31.10.1967, Werkzeuge, Maschinen, Schlüsselservice Losheim, Eisenbahnstraße 1, Tel. wohnhaft: In der Fußkaul 10a, 66701 Beckingen 06872/9215548 5.) Simone Eisenhut, wohnhaft: Losheimerstraße 1a, 66701 Beckingen-Oppen 1000 Service Autorecycling. Wir haben gebrauchte Ersatzteile Daher waren die in dem Aufgebot bezeichneten Rechtsnachteile mit Karosserieteile, Motoren, Getriebe, gebr. Reifen und mehr! Wir entsorgen Ihr Ausnahme oben genannter nicht von der Ausschließung erfasster Berechtigter zu beschließen. Altfahrzeug kostenlos! Rücknahme von Altöl und Metallen. Tel. 06861/939700 Rechtsbehelfsbelehrung Renovierung und Sanierungsbetrieb seit 18-Jahren! Putz- u. Diese Entscheidung kann mit der Beschwerde angefochten werden. Sie Malerarbeiten. Trockenbau, Innenausbau, Fliesenverlegearbeiten, Balkon- u. ist innerhalb eines Monats bei dem Amtsgericht Merzig, Wilhelmstr. 2, Terrassensanierung. Fa. Heiko Steffen, Beckingen, 06835/9237251 oder mobil 66663 Merzig, einzulegen. Die Frist beginnt nach Wirksamwerden der 0179/4249757 öffentlichen Zustellung der Entscheidung. Beschwerdeberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Darüber hinaus können Behörden Beschwerde einlegen, soweit dies gesetzlich DRK-KV Merzig-Wadern e.V. sucht für den mobilen hauswirtschaftlichen bestimmt ist. Die Beschwerde wird durch Einreichung einer Beschwer- Dienst sozial engagierte, flexible und selbstständige MitarbeiterInnen für haus- deschrift oder zur Niederschrift der Geschäftsstelle des genannten wirtschaftliche Arbeiten. Arbeitsorte: Kreis Merzig-Wadern. Bewerbung bitte an Gerichts eingelegt. Sie kann auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle [email protected] Ansprechpartnerin: Bianka Britz 06861- 9349-22 eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem genannten Gericht ankommt. Sie ist von 60%,50%,40%,30%,20%,10% dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Haupenthal, Ihr preiswerter Euronics Fachhändler mit Meister-Kunden- Sie kann ab dem 01.01.2018 auch als elektronisches Dokument mit dienst und Reparaturwerkstatt. Marken Einbauherdset Ceran, Edelstahl, UVP qualifzierter elektronischer Signatur oder als signiertes elektronisches 549,-€ nur 299,-€ Einbauspüler A+++ UVP 749,-€ nur 444,-€ 66701-Reims- Dokument auf einem sicheren Übermittlungsweg eingereicht werden. bach 0683291199, 01726333844 Eine einfache E-Mail reicht allerdings nicht. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung ent- KENNEN SIE DEN WERT IHRER IMMOBILIE? MÖCHTEN SIE halten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang VERKAUFEN? Wir bieten Ihnen: 20 Jahre Marktkenntnis. Kostenlose Werter• der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde soll begründet werden. mittlung. Fundierte, kostenlose Beratung. Auf Bonität geprüfte Kunden Büro direkt an der luxemburgischen Grenze. Rufen Sie uns an, Tel. 06867 56 10 Boßmann, Rechtspfeger 333 www.immobilien•bart.de. Ihre Immobilienprofis in Perl und Nennig. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 Seite 21 Fundgrube Gesucht und gefunden …

Suche Traktor, auch mit Mängeln, Tel. 06868/256439 oder 0175/5471305

Grababbau - günstig. Firma Schwindling, Tel. 06861 / 839442

Suche Streuobstwiese/Ackerland in Beckingen oder Saarfels zum Kauf. Freue mich über Ihr Angebot. Familie Schröder Tel.:06835/7445

Tapezierarbeiten und alles was dazugehört! Noch Termine frei. Telefon: Unser Service-Team 01 62 / 2 57 48 25 schnell und kompetent Ihre Karrierechance im BioMarkt Losheim? Wir suchen einen Reparatur und Wartung von Heizungen/ TeamleiterBioMarkt weitere Infos unter www.LaNaturelle.de Wärmepumpen/Klima-/Solaranlagen Wasserschäden/Rohrbrüche/ Gassi-Geh-Service: 14-jährige führt in Besseringen "Ihren" Hund aus. Tel. Abflussverstopfungen 0152/56593193 Elektro-/Sanitärarbeiten…aus Liebe zum Haus! Wir suchen: Ein-/Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen im Raum Merzig. MICHELS IMMOBILIEN 06861/88081www.michels-immobilien.com klein & gebhardt GmbH

Fliesen Andreas Reiter - Ausführung aller Fliesenarbeiten, Badsanierung heizung · sanitär · klima · elektro aus einer Hand 0172-6805386 Werderstraße 29 · 66763 Dillingen Tel. 06831/71260 · Fax 06831/704445 www.kleinundgebhardt.de · [email protected] Reparatur von Wand-, Stand- und Armbanduhren, Batteriewechsel sofort vor Ort. Schmuckreparaturen und Neuanfertigungen nach individuellen Wün- schen. Goldschmiede R. Schommer, Hilbringen, Tel. 0 68 61 / 99 29 73

UMZÜGE MÖBEL BECKER freundlich, preiswert und fachkundig. Tel.: 06833 / 894732 und 0176 / 96407205 Vereinbaren Sie telefonisch Ihren Termin ! • Pflegedienst Dagmar Kasel, Schankstraße 23, Merzig - alle Kassen - Tel. Teppichböden Große Auswahl Kleinst-Mengen 06861/74043 400er und ge PVC-Böden 500er Breite Bodenbelä klicken Küchenabbau (Altküche) mit Entsorgung. Firma UTH, Tel. 06861 / Designböden oder kleben aller Art 9083421 od. 0151 / 17285336 Laminat • Parkett zu Top-Preisen!

Frische Bioland-Eier aus dem Hühnermobil. Verkauf ab Hof, täglich 07.00 Tapeten • Farben Uhr - 20.00 Uhr. Hofgut Eichen; Fam. Hoffmann, Dorfstraße 1, 66780 Biringen Gewerbegeb. John • Heinrich-Hertz-Str. 1 EDV-Hardt Verkauf, Service und Reparatur von Computern, Netzwerken, 66793 Saarwellingen • Tel. (06838) 3789 Telefonen und Telefonanlagen. Hilfe bei Internetproblemen. Tel.: 06861-3341

Werksverkauf von Fenstern, Dachfenstern, Rollladen, Markisen, Terrassenüberdachungen. Tel. 06861/8298581 oder Tel. 01575/6012244 Willkommen zuhause ! Mit neuen Fenstern und einer stilvollen Haustür! www.blum-vermietung.de - Wohnmobilvermietung - TESLA Vermietung - E Bike Vermietung - Elektro-Scooter-Vermietung/Verkauf - 06869/9119904

Auto Bohr Merzig, Kfz-Werkstatt (alle Fabrikate) Reparaturen, Auspuff, Bremsen, TÜV, Klima-Service, Reifen-Service. Tel.: 0 68 61 - 49 99 Jörg Löwenbrück GmbH Wendelstraße 80a 3 x im Saarland 66787 Wadgassen

[email protected] Tel.: 0 6834/4Bildquelle: Aldra 97 88 Abfallholz ab Lager Wahlen abzugeben. Kostenlos. Ab sofort oder später. www.loewenbrueck-sonnenschutz.de Fax: 0 68 34/4 98 86 RC2 zertifziert. KfW förderfähig. G. Fell GmbH, Zimmerei & Dachdeckerei, Urwahlenerstraße 110, 66679 Los• Markisen • Fenster • Haustüren • Terrassen- heim am See, Telefon: 06872/8787 überdachungen • Rolltore • Rollladen

• IMMOBILIENBÜRO AM KIRCHPLATZ MERZIG • Kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie • Aussagekräftige Bildpräsentation Ihrer Immobilie • Internetprä- senz in über 10 Internetportalen • großer Kundenstamm aus LUX • Partnerbüro in Trier und LUX Dringend gesucht: ETW + EFH im Raum Merzig-Wadern. •Merzig-Brotdorf Fenster • Haustüren Tel. 06861/9082560 • Markis • Wadgassenen • Rolladen Tel. 06834/49788 • Rolltore • Jalousien • Verdunkelung • Klappladen • Insektenschutz Infos: www.haus-merzig.de • Tel.: 06861/701069 Lebach Tel. 06881/539220 • www.loewenbrueck-sonnenschutz.de Seite 22 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 Fundgrube

JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe Gesucht und gefunden … Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) Angebot zum Wochenende von Do. 04.03.2021 - Sa. 06.03.2021 aus Ihrer Metzgerei Karl Doll, Bachem. in Vollzeit - BESTE BEZAHLUNG - ab sofort! Tel. 06872/2227, Fax 06872/91181 Führerschein Klasse B erforderlich Qualität stets frisch aus eigener Herstellung. weitere Infos: Weyland Garten- und Landschaftsbau, Cordon-Bleu v. Schwein natur o. paniert 1 kg 9,20 € 66809 Nalbach, [email protected] Dörrfeisch 1 kg 9,20 € Tel.: 06838/993511, Mobil: 0173/3449166 Schweinegeschnetzeltes natur 1 kg 7,90 € Lyoner im Ring* 100 g 0,79 € Chilli Lyoner* 100 g 0,79 € gekochte Bauernmett 100 g 0,89 € Wurstsalat* 100 g 0,74 € Zum Wochenanfang vom Mo. 08.03. bis Mi. 10.03.2021 Delfter Pfanne 1 kg 9,20 € *(mit Phosphat)

WIR SUCHEN ZUR Junger Mann schneidet Hecken und Bäume. Tel. 0152 51640047

SOFORTIGEN EINSTELLUNG Schlosserei J. Peter, Geländer, Treppen, Fenstergitter, Edelstahlgeländer, Tore, Türen, Vordächer. Zum Adelsberg 6, Merzig-Wellin- gen, Tel. 06869/510380

FRISEURIN––––– oder ––––– Kein Bild, kein Ton? Wir reparieren Ihren Fernseher oder installieren Ihre Sat-Anlage. (Auch nicht bei uns gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020, www.elektro-mosbach.de FRISEUR (m/w/d) Hausreinigung *** Edgar und Leo *** Grundreinigung von Haus und Wohnung, Reinigung Wintergarten, etc. Fensterreinigung, Kontakt 06872- BEWERBUNGEN BITTE AN: 9215580 Leonhard Jager Anja Tritz, Friseursalon RÖSER, Kasinostr. 4, 66663 Merzig, Tel.: 0 68 61/64 82 1000 Service MIETPARK Merzig. Minibagger ab 99,- €, Radlader ab 145,- € Kipper 7,49 to ab 129,- €, Rüttelplatten – Motorschubkarren, Hupser und vieles mehr. Tel 06861/1000 Service l SUPER-Job Wir sind für Sie da! Goldschmiede Reinert, Am Seffersbach 25, Merzig. In l unserer Servicezeit sind wir persönlich für Sie da. Mo. bis Fr. von 10…..bis 13 SUPER-Team Uhr. Oder nach Terminabsprache Tel. 06861/2812 & l SUPER-Arbeitszeit www.goldschmiede-merzig.de Gartendienst Koch 06872/5050444 Baumfällung, Baumgipfelung, l SUPER-Bezahlung Spezialfällung, Baumwurzelentfernung, Heckenschnitt, Mäharbeiten, Rodung,

Heckenrodung, Häckselarbeiten, Bagger- und Abbrucharbeiten, Rasenanlage, GESUCHT: Abtransport

Med. Fachangestellte (m/w/d) Ihr Karosseriefachbetrieb in Merzig, wenn es um Unfallinstandsetzung an Ihrem Fahrzeug geht. Als Meisterfachbetrieb seit mehr als 25 Jahren gewähr- Rezeptionskraft (m/w/d) leisten wir die kpl. Abwicklung Ihres Schadens von der Reparatur über Abwick- lung mit der Versicherung, Gestellung eines Leihwagens, Hagelschäden, Auszubildende (m/w/d) Smart Repair und, und, und… Fahrzeuglackiertechnik & Karosseriefachbetrieb (AUCH BERUFSFREMDE QUEREINSTEIGER MÖGLICH) Schmidt GmbH, Merzig 06861/89696

Bewerbungen an: Der Wert Ihrer JETZIGEN/ZUKÜNFTIGEN Immobilie?: Eine wichtige [email protected] Frage, um Fehlentscheidungen beim Kauf oder Verkauf zu vermeiden, zur gerechten Vermögensaufteilung bei Erbschaften, Scheidungen und Schenkun- oder direkt an die Praxis gen sowie für gerichtliche, behördliche oder steuerliche Zwecke. Zertifizierte Bewertung von Immobilien Sachverständigenbüro BüD Jörg Lauer, 06872/ 888227 www.bued-lauer.de

Schmidt Dach und Gerüstbau • Ihr Meisterbetrieb für Dachdecker-, Klempner- und Holzbauarbeiten. Schiefereindeckungen und Ornamente, Zie- geleindeckungen, Flachdach-, Balkon- und Terrassensanierungen, Gerüstbau, Dachentwässerung, Dachwartungen&Rinnen Reinigung. Tel.: 06872 / 9941194 • Mobil: 0151 / 62855442 • Fax: 06872 / 9225938 • E-Mail: Oder direkt online bewerben: jobs-regional.de [email protected] Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 Seite 23 Fundgrube A B C für den Verbraucher Losheim a. See Gesucht und gefunden … F 06872 / 993223

Suche für vorgemerkte Kunden Häuser und ETW im Umkreis MZG-LOS- BECK und PERL bis 350 T - WWW.IMMOBILIEN NGOC TRAN - 0178- 1869507

- Meisterfachbetrieb - Lothringerstraße 18b Autovermietung-Mobilcar.de Wolfsborn 53a, , seit 2002 66780 Hemmersdorf Rollladen- u. Markisen-Kontor Beratung · Verkauf Tel. 06872/7400 #Mietdireinmobilcar! M Montage · Reparatur Tel. 0 68 33 / 900 366

FahrRAD mit uns! Heintz Hilbringer Str. 39 Metallrecycling Düppenweiler, kostenlose Schrottabholung. FahrRad mit uns 66663 Merzig-Ballern Thiebaut. Tel. 0151-1595904694 Fahrräder zum Cruisen bis Ballern www. .de Tel. 06861/9395246 Testbikes | Reparaturservice [email protected] Hilbringer Str. 39 • Ballern • Telefon: 06861 / 939 5246

Datenrettung, PC-Service, Mobiler Dienst & mehr! | Technikhilfe Richter | +30 Jahre Erfahrung: Baumann-Spanndecken.de Telefon & WhatsApp: 01520-5306060 | Im Netz: www.technik-richter.de 06861 15 80 Bezirkstraße 97 66663 Merzig-Besseringen BioMarkt Losheim sucht: Teilzeitkraft weitere Infos unter www.LaNaturelle.de Stahl Kreativ - Schlosserei Konrad Fries Dillinger Straße 5 - 66701 Beckingen - Tel.: 06835 / 67545 - Fax: 06835 / 500755 @: [email protected] - Homepage: www.stahl-kreativ-saar.de Anrufen und Einkaufen. Samstags nach tel. Vereinbarung 10-16 Uhr, 0177 S 3135412, Abverkauf 30% auf Alles – außer Feinkost, keine EC-Zahlung mög- Maler- und Verputzarbeiten lich – unfassbar Iris Zapp, Haustadter-Tal-Str. 133, Beckingen Trockenausbau · Fassadendämmung V Adriano Brausch Tel. 06872-994382 Wallbox Home Eco 11KW ab 399,- € Farbe und Putz! www.adrianobrausch.de Haupenthal, Ihr preiswerter Euronics Fachhändler mit Meister-Kundendienst und Reparaturwerkstatt. 66701-Reimsbach 0683291199,01726333844...... Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen Treppenbau, Pflasterarbeiten, Zaunbau, Baumfällung, Wurzelentfernung, und gestalten: Schnitt- und Grünschnittabfuhr, Grababbau! Firma Schwindling, Tel.: 06861/ anzeigen.wittich.de 839442

Goldschmiede R. Schommer, Hilbringen, Tel. 0 68 61 / 99 29 73 Teilnehmer am Bonus-Gutscheinprogramm der Kreisstadt Merzig. Unsere Werkstatt ist weiterhin für Sie geöffnet.

Außenanlagen-Natursteinarbeiten-Kellerabdichtung-Baggerarbeiten- Umbau&Renovierungsarbeiten. Firma Palillo Bau, 0157 55995825 www.palillo-bau.de, www.palillo-bau.de

Ob Wüstenrot-Turbodarlehen, Santander-Kleinkredit oder die bis 110% Immobilienfinanzierung. Infos unter Württembergische Versicherung Andreas Ollinger, Tel.: 06861-77290

Ärger mit der Waschmaschine? Wir kommen! (auch für nicht bei uns gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de

Meyke's Stuckateurmeisterbetrieb in Merzig-Hilbringen. Wir kommen auch für Kleinstaufträge im Verputz- und Malerbereich. Auch für kleinere Fassaden. Ob Putz- oder Malerschäden, wir sind für Sie da! 0151/11640502 Frau Meyke Maya von Vogt. www.meykes-stuckateurbetrieb.de

Stuckateurbetrieb Lorenz - Kreativ und zuverlässig Putz und Malerarbeiten. Neuer Putz auf alte Wände- Kreativtechnik- Innenausbau-Fassaden-Kalkputzo- berflächen- ökologische Anstriche-Ausbesserungen ...gerne kommen wir auch für kleine Projekte. Beckingen/Oppen 0173-566 1673

Glasservice: Wir liefern und verbauen Windschutzscheiben, Marken und Modellunabhängig, binnen eines Tages. Auf Kundenwunschmit Leihfahrzeug u. versicherungstechnischer Abwicklung. Jetzt zu Fahrzeuglackiertechnik & Karosseriefachbetrieb Schmidt GmbH, Merzig, Tel.: 06861-89696

1000 Service Ihr Mietpark für Baumaschinen aller Art! Arbeitsbühnen für Baumpflege bis 22m Arbeitshöhe Baumstumpffräse - Mobilhäcksler bis 19cm – Kastenfräsen – Vertikutierer Verbundsteinreiniger und vieles mehr! Tel 06861/ 1000 Service Seite 24 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 Fundgrube

JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe Gesucht und gefunden …

Zuverlässige Haushaltshilfe Suche Pelzmantel/-jacke sowie Lederbekleidung (guter Zustand), für 2-Personen-Haushalt hochwertige Armbanduhr, Kristallgläser, Perlenkette, Tel. 0157/34764168 nach Haustadt gesucht. wöchentlich oder 14-täglich für je 4 Stunden Kaffeevollautomaten: Service/Pflegecheck für JURA und NIVONA Geräte zu günstigen Preisen! Info: Elektro Mosbach, Beckingen, Waldstraße, Tel.: Kontakt nach 17 Uhr unter 06835 9551112 06835/93020, www.elektro-mosbach.de

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten innen + außen, Verlegen von Bodenbelägen und Laminatböden, schnell, sauber und preiswert. Maler Schirra, Bezirksstr. 156, 66663 Merzig-Besseringen, Tel.: 06861 / 6664

Malerbetrieb Oliver Gratz, Ausführung sämtlicher Maler und Verputzarbeiten, innen und außen, schnell, sauber, preiswert. Honzrather Str. 120, Beckingen, Tel. 06835/9230120 oder 0174/9357938

Fliesenlegermeisterbetrieb Stefan HOFFELD, Behinderten- und Zur Verstärkung unseres Teams altersgerechte Duschen, Komplettbäder aus einer Hand. Website: Suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Eintritt www.fliesen-hoffeld.com // Tel.: 06861-8390840

Zimmerer, Dachdecker, Klempner, Zimmerer, Dachdecker, Klempner Professionelle 24 Std. Betreuung im eigenen Zuhause mit und Bauhelfer. Zufriedenheitsgarantie. Erfahrene, deutschsprachige Pflegekräfte, faire Preise - keine Vorauszahlung. Nur seriöse Anrufe. Seniorenhilfe Saar Tel. 0175- 6680724 Wir bieten einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz bei leistungsgerechter Vergütung. GÖNNEN SIE IHREM AUTO EINE FRÜHLINGSWÄSCHE In unserem Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, Anruf oder die Zusendung der Merziger Auto Wasch & Pflegepark Hochdruckreinigung mit Frischwasser und Bewerbungsunterlagen. Ein persönliches Vorstellungsgespräch ist nach Terminabsprache jederzeit möglich. lackschonendem Autoshampoo/Nanoversiegelung/Leistungsstarke Staubsau- ger. AN DER B 51 MERZIG G. Fell GmbH, Zimmerei & Dachdeckerei, Urwahlenerstraße 110, 66679 Losheim am See Telefon: 06872/8787 E‐Mail: info@g‐fell.de Herr Fell Günter DER FRÜHLING KOMMT - MACHEN SIE IHREN GARTEN FIT! Vermietung

von Mobilhäckslern/Arbeitsbühnen/Heckenscheren/Motorsensen/Motorsägen/ Kastenfräsen/Vertikutierer/Baumstumpffräsen/Erdbohrgeräte. Tel 06861/1000 Service

WZMtec - Ihr Spezialist für Sonnenschutz Markisen und Terrassendächer von weinor mit 7 Jahren Garantie. Innenbeschattung, Insektenschutz, Fenster und Haustüren. Tel: 06867-2650000, www.wambach-design.de Champions League SPIELEN MIT DEN COOLEN JUNGS ! Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Haas & Birtel GmbH & Co.KG bei. DER INNOVATIVE DIENSTLEISTUNGSPROFI IN DER REGION SUCHT IM ZUGE DER EXPANSION! Fliesen-Platten- und Mosaikleger Anlagenmechaniker Heizung-Sanitär Stuckateur/ Maler/ Trockenbauer Heimat neu entdecken (m/w/d) WIR BIETEN: Überdurchschnittliche leistungsgerechte Bezahlung | Anspruchsvolle und Reise- abwechslungsreiche Projekte | Stellung von Firmenfahrzeug, hochwertiger Arbeitsmaterialien und einheitlicher Arbeitsbekleidung | Freundschaftliche und familiäre Arbeitsatmosphäre | Betriebliche Altersvorsorge möglich | Eigenverantwortlicher Arbeitsplatz mit Aufstiegsmöglichkeiten. Treffpunkt Portal [email protected] | www.fliesen-hilger.de | Tel.: 06831 4005999 Deutschland.de

Mit den kostenlosen Reisemagazinen Neue Stelle gesucht? der Treffpunkt Deutschland Reihe Ein Blick in unseren Stellenmarkt unter erhalten Sie den perfekten Begleiter für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. jobs-regional.de bringt Sie weiter! Beckingen Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 Seite 25

09 . Woche. Gültig ab 03.03.2021

Gratis Permanent Tragetasche

Bei Abgabe dieses Coupons erhältst du eine REWE Permanent- Tragetasche.

Gültig vom 03.–06.03.2021 in deinem REWE Markt in Beckingen, Parkstr. 8. Dein Einkauf. Dein Markt.

Aus der Bedienungstheke Aus der Bedienungstheke Aus der Bedienungstheke Aktionspreis Aktionspreis Aktionspreis Kulmbacher Cordon bleu Rinderfilet 49 Schnecke 49 vom Schwein, paniert, mit Schinken 79 von jungen Färsen, ganz oder halb, 2. Schweinemett im Blätterteig gerollt, 0. und Käse gefüllt, 0. je 100 g je 100 g je 100 g

Aus der Bäckereitheke Aus der Bäckereitheke Aktionspreis Aktionspreis Aktionspreis Spanien: Bäckerei Bost 45 Bäckerei Bost 99 Broccoli 99 Schwarz-Weiß-Schnitte 1. Bauernkäsekuchen 6. Kl. I, 0. je St. je St. je 500-g-Pckg. (1 kg = 1.98)

Bitburger Premium Pils, Radler oder Cola 44% gespart Aktionspreis Stubbi 33% gespart Ritter Sport Dr. Oetker teilw. koffeinhaltig, Schokolade 66 All American Pizza 49 je 20 x 0,33-l-Fl.- 99 versch. Sorten, ohne Nussklasse, 0. versch. Sorten, 2. Kasten (1 l = 1.21) 7. je 100-g-Tafel je 465-g-Pckg. (1 kg = 5.35) zzgl. 3.10 Pfand Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Aktionspreise sind zeitlich Mengen. Abgabe nur in haushaltsüblichen Druckfehler vorbehalten. reicht. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006. der Vorrat nur solange Verkauf Namen und Anschrift der Partnermärkte 20 in 50668 Köln, REWE Markt GmbH, Domstr. 77. 397 - 177 0221 oder der Telefonnummer findest du unter www.rewe.de Parkstr. 8 • 66701 Beckingen Die REWE-App % Alle Angebote Für dich geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 20 Uhr immer dabei. Seite 26 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 Steinmetzmeister Tel. 900 990 Fliesenlegermeister 66839 Schmelz

· Sanierungen Grabmale · Befestigungen

Mein Traumurlaub Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der FERIENPARK LENZ Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz Foto: bootsurlaub.de ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE

JETZT LANGFRISTIG DIE HISTORISCH NIEDRIGEN ZINSEN SICHERN!

SIMONE WEITER SEBASTIAN HUWIG Baufinanzierungsberaterin Filialleitung Beckingen Kontakt: 06831 / 913-8585 Kontakt: 06831 / 913-0 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Unsere BaufinanzierungsberaterInnen erfüllen Ihren Traum von den eigenen vier Wänden. Ob Neubau, Immobilienkauf oder die Modernisierung Ihrer Immobilie.

Erleben Sie unsere ausgezeichnete Baufinanzierung und lernen Sie unsere attraktiven Finanzierungsmodelle kennen. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021 Seite 27

Du hast Lust, in einem jungen Team mit tollen Kunden zu arbeiten? Du bist kreativ und liebst deinen Beruf? Buch-Tipp: Dann bist Du bei uns genau richtig! KINDERLACHEN Wir suchen DICH als Vom Glück, stellv. Salonleitung lernen zu dürfen € 90 - 9, inan 2 ch f s Bu au Bewerbung unter ede n B J rt de n zie itere we . [email protected] von mit ulen Sch oder Merzigerstr. 13, 66679 Losheim, Telefon 2514

Wasserschadensanierung • Komplettbäder Heizung • Sanitär • Notdienst Konrad Müller, Tel. 06831 / 123872 + 0177 / 7282186 Kesseltausch zum Festpreis, siehe www.konrad-mueller-heizungen.de

Günter Müller GmbH Heizungsbau - Sanitär - Solar Barrierefreie Bäder - Fliesen Wasserschadensanierung 264 Seiten, Hardcover, ☎ 0 68 35 / 9 30 86 großes Format: Zur Heßmühle 2 - Rehlingen-Siersburg 30 x 25 cm s Notdienst / Rohrbrüche e eu h www.mueller-heizung.com Kanal - Abfussverstopfungen www.buch-kinderlachen.de N uc B

FÜR MITGLIEDER NUR BEI ARBEITSEINKOMMEN, RENTEN & PENSIONEN.

Beratungsstelle Rehlingen-Siersburg / Carina Ebeling 06833 – 90 03 909 | www.steuerring.de/ebeling

Metallbauer seit 1894 Fenster, Türen, Wintergärten Überdachungen

Ich berate Sie gerne Wächst Ihnen Ihr Garten über den Kopf?

Peter Schill

Ihr Ansprechpartner vor Ort Garten- & Landschaftsbau Wir helfen Ihnen den Garten zu pfegen! Mobil: 0177 5337300 Dominic Weyland, Bierbach 12, 66809 Nalbach Tel.: 06861 839813 Tel.: 06838/993511, Mobil: 0173/3449166 [email protected] • Neu- und Umgestaltung • Zaun- und Mauerbau www.wittich.de • Stein- und Pfegearbeiten • Baumschnittarbeiten Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen • Strauch- und Heckenschnitt • Grabpfege und Grabgestaltung Seite 28 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2021

Talstraße 266 • 66701 Beckingen Besuchen Sie uns auf Facebook: Tel.: 06835 504300 EDEKA Kaiser E-Mail: [email protected] Besuchen Sie uns auf Instagram: Öffnungszeiten Markt: EDEKA Kaiser Montag–Samstag: 7–20 Uhr Öffnungszeiten Bäckerei: Montag–Samstag: 5.30–20 Uhr Couponing-Aktion Sonntag: 8–11 Uhr 1 € Rabatt ab 20 € Einkaufswert auf Ihren nächsten Einkauf ab 30 €*. 1,50 € Rabatt ab 30 € Einkaufswert auf Ihren nächsten Einkauf ab 40 €*. Hier können Sie die Werbeblättchen 2 € Rabatt ab 40 € Einkaufswert digital einsehen. auf Ihren nächsten Einkauf ab 50 €*. Fisch zum Genießen! Diesen können Sie binnen drei Wochen

In verschiedenen einlösen. Gültig bis Samstag, 20.03.2021. Packungsgrößen *Ausgenommen sind Tabakwaren, Pfand, Telefonkar- erhältlich. ten, Guthabenkarten (u. a. iTunes, Amazon-Karten), Tankstellenumsätze, Buch- und Presseerzeugnisse, Briefmarken, Pre- und Anfangsmilchnahrung, Toto/ 99 Lotto, Fotodruckdienstleistungen sowie Tchibo-Artikel. 1.59 ab 3. 99 Guyader Hummer- Ab sofort bei uns verfügbar: Euro 1. Terrine mit Whisky verfeinert, Sushi von der Deutschen See, 5€ Kabeljaufilets eine delikate Spezialität aus der verschiedene Sorten und Größen, Ab ohne Haut, 100 g Bretagne, ideal als Vorspeise, 100 g z. B. von 120 g–340 g, Boxen sofort jeden Gutschein Donnerstag Bei einem Einkauf ab 75 Euro* erhalten Sie an der Kasse einen Gutschein über 5 Euro, einlösbar auf Ihren nächsten Einkauf. Gutschein ist 4 Wochen gültig. *Ausgenommen: Zeitschriften, Bücher, Telefonkarten, Hier kostenlos Pfand, Tabakwaren, Tchibo-Non-Food, Pre- und herunterladen Anfangsnahrung, Tchibo- und Gala-Kaffee.

Angebote gültig von Mittwoch, 03.03.2021 bis Samstag, 06.03.2021, KW 09 Alle Preise sind in Euro angegeben. Irrtum vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. 5€ Herausgeber: EDEKA Kaiser Florian e. K., Talstraße 266, 66701 Beckingen.

AUF ZU BUDNI UND angebote entdecken! Pampers Baby Dry -28% Windeln oder Pants 99 versch. Sorten 17, 3er-Pack UVP* 24,99 96/84 Stück

Oral-B Kneipp Aufsteckbürsten Duschgel Trizone oder versch. Sorten Cross 200 ml 4 Stück 100 ml = 1,00

-27% -33% 8,79 1,99 UVP* 11,99 UVP* 2,99

Ariel Waschmittel Pods, Flüssig KNALLER oder Pulver versch. Sorten 16/22/19 WL 1 WL = 0,21/0,15/0,17

angebote -45% DEIN DROGERIEMARKT 29 TALSTR. 266B IN BECKINGEN 3, UVP* 5,99

Gültig vom 01. bis 06.03.2021 *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.