138

Titelbild: WeltCon 2011 Bilder von Martin Steiner

1/118 Impressum:

TERRACOM - Das eFanzine der PROC-Community Nr. 138 – Oktober 2011

Redaktion: Die TERRACOM darf nur in unveränderter Leserbriefe: Nils Hirseland Form weiterverbreitet werden. Bitte schickt eure Leserbriefe per EMail an: Layout: Kai Lanio [email protected]. Das Copyright der Beiträge und Grafiken Beim Abdruck von Leserbriefen behält sich eMail: [email protected] liegt bei den jeweiligen Autoren und die Redaktion das Recht auf Kürzung vor. Zeichnern. Copyright: TERRACOM, das eFanzine der Perry Rhodan®, Atlan® und Mausbiber PROCCommunity (www.proc.org), erscheint Namentlich gekennzeichnete Beiträge Gucky® sind eingetragene Warenzeichen monatlich als nichtkommerzielle geben nicht unbedingt die Meinung der der Pabel-Moewig Verlag KG, Publikation unter: www.terracom-online.net Redaktion, der PROC-Community oder Rastatt. deren Vertreter wieder. www.perry-rhodan.net © 2011 der Gesamtausgabe by Nils Hirseland PERRY RHODAN erscheint wöchentlich seit dem 8. September 1961.Inhaltsverzeichnis

2/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Inhaltsverzeichnis

Titelbild: WeltCon 2011 Bilder von Martin Steiner 1

Impressum: 2 TERRACOM - Das eFanzine der PROC-Community Nr. 138 – Oktober 2011...... 2 Terracom-Vorwort 7

Grafik: 12C von Lothar Bauer 8

PROC Inside: 9 Mitgliederversammlung...... 9 PROC PROJEKTE: 11 DORGON-Report...... 11 Perry Rhodan-Weltcon 2011: 13 Nachlese Von Nils Hirseland...... 13 Freitag...... 13 Samstag...... 20 Das literarische Quintett...... 23 „Wer wird Galaxionär“...... 26 Perry Rhodan Neo...... 27 Kurs „3000“: Perry Rhodan hat eine Vision...... 32 Sonntag...... 39 Die »All«-Mächtigen (aka Elefantenrunde)...... 39 Programmpunkt: »Zum ersten, zum zweiten und zum …«...... 44 Programmpunkt »Abschieds-Zeremonie«...... 44 Teilnehmer: Alle PR-Autoren, Ehrengäste und WeltCon-Helfer...... 44 Auf zu neuen Ufern? - der Perry Rhodan-Weltcon 2011 von Dr. Robert Hector ...... 46

3/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Science Fiction News: 49 Bekanntgabe der DSFP-Preisträger 2011...... 49 Die weiteren Platzierungen:...... 49 Kategorie »Bester deutschsprachiger Roman«...... 50 Die weiteren Platzierungen:...... 50 Phantastische Vereinsgründung...... 51 Die bizarre Welt des Edgar Allan Poe - Geschichten gesucht!...... 51 Science Fiction Neuerscheinungen: 52 FIKTION IN SERIE; 50 Jahre Perry Rhodan...... 52 ANDROMEDA SF MAGAZIN 151...... 52 EXODUS 28 erscheint in wenigen Tagen …...... 53 Irmina Kowas erste zwei Abenteuer erscheinen in neuem Gewand...... 54 Venidico: ...... 54 Facultas Mortalis: ...... 54 Neuerscheinung: Frank Böhmerts »Ein cooler Hund«...... 55 LITERRA - Die Welt der Literatur ...... 55 CTHULHU-LIBRIA, Ausgabe 37...... 55 Erste deutschsprachige Clockpunk-Anthologie “Uhrwerk Venedig”...... 56 "MASKEN DER SINNLICHKEIT"...... 57 BAND 6 DER EROTIK-REIHE "ARS AMPIRS" – BEI FABYLON ERSCHIENEN...... 57 Artikel: Auf der Suche nach dem Ursprung des Universums - 58 ein Besuch beim größten Teilchenbeschleuniger der Welt, dem LHC am CERN bei Genf ...... 58 Ein technologisches Meisterwerk ...... 59 Eine kurze Geschichte der Teilchenphysik ...... 60 …was die Welt im Innersten zusammenhält...... 61 Quark-Gluon-Plasma ...... 63 Higgs-Teilchen...... 63 Antimaterie ...... 64 Offene Fragen...... 65 Perspektiven des LHC ...... 65

4/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Grenzwissenschafs News: 69 Neues Modell liefert Belege für eisige Marsozeane...... 69 Wissenschafter suchen nach Erklärung für überlichtschnelle Elementarteilchen: ...... 69 Reisten CERN-Neutrinos durch Wurmlöcher?...... 69 Statistische Studie: ...... 70 Mindestens 1 Milliarde lebensfreundliche Planeten alleine um sonnenähnliche Sterne...... 70 NASA warnt vor großem Sonnenfleck Nr. 1302: ...... 70 "Er ist groß. Er ist böse und er bewegt sich in unsere Richtung"...... 70 Story: Svens Ausflüge in die Welt von übermorgen 71 Teil 2: Internetsucht!...... 71 Sven Klöpping???...... 73 Rezensionen: Atlan 74 Atlan 20: Marasin-Trilogie 1 -...... 74 Im Schutz des Paladin von Rüdiger Schäfer...... 74 Atlan 21: Marasin-Trilogie 2 -...... 75 Tschirque, der Kreuzwächter von Achim Mehnert...... 75 Atlan 25: Marasin-Trilogie 3 -...... 77 Die zerschnittene Welt von Rüdiger Schäfer...... 77 Renzensionen Startreck: 78 Renzension: Star Trek – New Frontier: The Captain´s Table- Gebranntes Kind von Peter David...... 78 Renzension: Star Trek - TITAN 6: Synthese von James Swallow...... 80 Rezensionen Star Wars: 82 Star Wars: Boba Fett 1: Der Kampf ums Überleben von Terry Bisson...... 82 Star Wars: Boba Fett 3: Das Labyrinth von Elisabeth Hand...... 83 Star Wars: Boba Fett 4: Gejagt von Elisabeth Hand...... 85

5/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Rezensionen: Vampira 86 Rezension: Vampira, Band 6 BLUTSPUR von Adrian Doyle...... 86 Erster Teil der Tibet-Trilogie...... 86 Rezension: Vampira, Band 7 DER KULT von Adrian Doyle...... 88 Zweiter Teil der Tibet-Trilogie...... 88 Rezension: Vampira, Band 8 DIE BLUTBIBEL von Adrian Doyle...... 90 Dritter Teil der Tibet-Trilogie...... 90 Rezension: Vampira, Band 9 DIENER DES BÖSEN von Adrian Doyle...... 92 Rezension: Vampira, Band 10 DAS DORF DER TOTEN von Adrian Doyle...... 93 Erster Teil einer Dilogie...... 93 Rezension: Vampira, Band 11 HINTER DEN SPIEGELN von Adrian Doyle...... 95 Zweiter Teil einer Dilogie...... 95 Rezensionen Fantasy: 97 Rezension: Das Isis-Tor von Marliese Arold...... 97 Rezension: Der Drachenflüsterer 3: Das Verlies der Stürme von Boris Koch ...... 99 Rezension: DIE GEHEIME SAMMLUNG von Polly Shulman...... 101 Rezension: Jenseits GmbH 2: Einmal Tod ist nicht genug von Amber Benson...... 103 Rezensionen Comics 106 Rezension:Batgirl 3: Die Flut von Bryan Q. Miller...... 106 Rezension: Batman – Dark Victory von Jeph Loeb ...... 107 Rezension: Batman/Superman Sonderband 7: Begegnungen...... 108 von Paul Levitz, , Joshua Williamson, Joe Kelly, Jack Kelly ...... 108 Rezension: Birds of Prey 1: Brightes Day von ...... 111 Rezension: Birds of Prey 2: Der Tod von Oracle von Gail Simone...... 113 Rezension: DC Premium 73: Batman: Die Rückkehr von Bruce Wayne von Grant Morrison...... 115 Veranstaltungskalender 117 Buchmesse Convent 26...... 117 21. Dreieicher Rollenspieltreffen...... 117 mucCON...... 117 20. ColoniaCon...... 117 SpaceDays 2012...... 117 Bild: Nach dem Con ist vor dem CON von Kai Lanio 118

6/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Terracom-Vorwort

Lieber Leserinnen und Leser, Perry Rhodan Redaktion für die Planung, Ich persönlich habe sehr wenig vom das Programm, danke an alle Autoren, Programm mitbekommen. herzlich willkommen zur Oktoberausgabe Zeichner und Referenten für die Ein wenig hier und da und das war es der Terracom. Programmpunkte, ein großes Lob an das schon. Diese Ausgabe steht ganz im Zeichen des unermüdliche Helferteam und herzlichen Die Berichterstattung hat mich voll in Perry Rhodan WeltCon in Mannheim, wobei Dank für das tolle Team der Live- Beschlag genommen. wir auch diverse Rezensionen aus dem Berichterstattung. Dazwischen immer mal wieder nette Science-Fiction und Fanatsy Genre drin Es hat viel Spaß gemacht, mit euch den Gespräche mit den Besuchern und Gästen haben. WeltCon im Internet zu präsentieren! und dann war der Con auch schon wieder Unser Kolumnist Sven Klöpping schreibt den vorbei. zweiten Teil seiner satirischen Vielleicht sollte man so einen Con auf eine Zukunftsvision. Woche verlängern?

Der Perry Rhodan WeltCon 2011 in Die Stimmung vor Ort war klasse. Mannheim ist leider schon wieder vorbei. Für diejenigen, die nicht im großen Das Wochenende verging wirklich wie im Rosengarten sein konnten, gab es eine Überlichtflug. Internet Live-Berichterstattung über die Nach vier Jahren habe ich auch wieder an WeltCon-Homepage (www.weltcon2011.de). einem Con teilgenommen und habe mich Es hat mir, wie bereits geschrieben, viel viel sehr gefreut, all die bekannten Gesichter Spaß bereitet. wiederzusehen und sympathische neue Roman Schleifer und ich haben bereits im Leute kennen zu lernen oder auch endlich März diesen Jahres das Konzept mal »Rhodanisten« persönlich zu treffen, ausgearbeitet und in Koordination mit der mit denen ich vorher nur Mailkontakt hatte. PR-Redaktion im Laufe der Zeit verfeienert. Letztlich hat es prima geklappt und dafür An dieser Stelle möchte ich zuerst einmal danke an Martin Steiner für seine 2600 danke sagen! Fotos, Michel Wuetrich, Alex Nofftz, Danke an Marc A. Herren als Projektleiter Gerry Haynaly, Gerd Huber, Gerd Rau, des Cons, danke an Klaus N. Frick und die PP-Admin Poldi, Erich Lloydl, Heimo

7/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Fink und Hermann Urbanek für ihre Hilfe während des Cons. Ihr seid super!

Der PROC e.V. hat mit Kai Lanio einen neuen 2. Vorsitzenden. Jürgen Freier übernimmt das Amt des Kassenwarts. Ich danke Stefan Friedrich und Michael Rauter für ihre langjährige, zuverlässige Arbeit im Vorstand. Achja, ich bin als 1. Vorsitzender wiedergewählt worden.

Viel Spaß bei dieser Ausgabe! Euer Nils Hirseland

Grafik: 12C von Lothar Bauer

8/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. PROC Inside:

Mitgliederversammlung Stefan Friedrich, Michael Rauter und Dieter Wengemayr waren mit dem Stand vom Am Freitag, den 30. September 2011 hielt Stammtisch Ernst Ellert beschäftigt, Jürgen der Perry Rhodan Online Club e.V. seine Freier war nur am Freitag da und Kai Lanio Mitgliederversammlung im eigens dafür – der übrigens in einem Artikel auf heute.de angemieteten Congresscenter Rosengarten über den WeltCon zitiert wird – war als ab. Helfer und am Stand der Risszeichner und Das klingt doch gut als Einleitungssatz einer als Helfer in Action. Pressemeldung? Und ich selbst war mit der Live- Nun, die Realität sah etwas bescheidener Berichterstattung beschäftigt. aus. Wir nutzten den Austragungsort des Perry Trotzdem sieht es so aus, als würde der Rhodan WeltCons, um auch die Die Mitglieder des PROV e.V.: v.l.n.r.: Stefan PROC aus seinem langjährigen Schlaf Mitgliederversammlung des PROC Friedrich, Thorsten Eyrich, Jürgen Freier, Nils wieder erwachen. abzuhalten. Hirseland, Kai Lanio, Matthias Limbach, Michael Wir haben in diesem Jahr unsere Homepage Da wir nicht so viele Mitglieder waren, Rauter und Dieter Wengenmayr. neu gestaltet, informieren regelmäßig über reichte uns ein Bistrotisch im Foyer, statt Neuigkeiten aus der Welt von Perry Rhodan dem Mozartsaal. und bauen auch noch weiter fleissig an Neuer 2. Vorsitzender wurde Kai Lanio. unserer Webpage. Die wichtigsten Neuerungen waren die Das Terracom erscheint regelmäßig und Vorstandswahlen. 3. Vorsitzender und damit das Amt des DORGON startete im September mit der Stefan Friedrich und Michael Rauter traten Kassenwartes übernimmt Jürgen Freier. Überarbeitung. freiwillig nach langen Jahren der Pflicht von ihren Ämtern als 2. Vorsitzender und Die Jahreshauptversammlung diente aber Eine Zusammenarbeit mit der PRFZ ist Kassenwart zurück. auch dazu, dass sich die Mitglieder mal geplant. wieder sahen, miteinander sprachen. Leider fand keiner die Zeit, das in Meine Wenigkeit wurde als 1. Vorsitzender Natürlich wurde die restliche Zeit auf dem Mannheim zu besprechen. wieder gewählt. WeltCon auch dazu genutzt, sofern die Zeit Es gab auch keinen Gegenkandidaten. dazu ausreichte. Wir suchen natürlich weiterhin Mitglieder.

9/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Dabei ist es jetzt gleich, ob ihr in die Community oder in den Verein eintretet. Als Vereinsmitglied entrichtet ihr 20 Euro im Jahr. Das Geld wird zur Serverfinanzierung verwendet.

Es gibt genug zu tun: So zum Beispiel als • Webmaster • Betreuer für Stories • Autor • Zeichner, Grafiker • Redakteur bzw. Journalist für das Terracom oder die PROC Homepage

Bei Interesse meldet euch unter info@proc- community.de . Euer Nils Hirseland

10/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. PROC PROJEKTE:

DORGON-Report Planeten Mashratan mitgenommen. Handlung spielt 1275 NGZ). Cauthon schlittert dabei in ein Abenteuer Der Oberst ist ein Diktator, seine zusammen mit Perry Rhodan und dem Bevölkerung keineswegs aufgeschlossen Mausbiber Gucky hinein. und Religion und Staat sind nicht getrennt. Archaische Bräuche und Sitten gemischt mit Das DORGON-Team führt mit der Welt einer Gewaltdiktatur und rigorosen Mashratan einen komplett neuen Theologie herrschen auf der Wüstenwelt Der erste Band der Special Edition von Handlungsschauplatz ein. vor. Der Vhratokult ist oberste Religion. DORGON ist bereits online, der zweite folgt Das Sonnensystem und die Welt wurden Auf Mashratan hat sich ein Gottesglaube sogleich. von Jürgen Freier entwickelt. durchgesetzt, der zwar die alten Religionen Der Titel von Heft 2 lautet „Ein Junge Mashratan, einst eine Kolonie des Solaren auf Terra, Arkon, Akon und Tefrod namens Cauthon Despair“. Imperiums, ist ein Planet der Extreme. miteinander vereint, jedoch keineswegs Wir haben damit den alten Titel Zwei Sonnen befinden sich im Mashritun- modern anmutet. beibehalten. System. Für Perry Rhodan und seine Begleiter ist Er stammt wieder aus der „Feder“ von Nils Die Welt selbst birgt extreme klimatische diese Gesellschaft eine absoulte Hirseland. Verhältnisse und Wasser gibt es zumeist Herausforderung, widerspricht sie doch Das Cover wurde von Lothar Bauer nur unter der Oberfläche. dem, was Rhodan von einer gezeichnet. Trotz dieser widrigen Umstände siedelten aufgeschlossenen Zivilisation verlangt. bereits im 22. Jahrhundert notgedrungen Im zweiten Roman schildert der Autor die erste Terraner auf der Welt an. Neben dem Werdegang von Cauthon Jugendjahre von Cauthon Despair. Im 24. Jahrhundert wurde Mashratan von Despair schildert Band 2 auch die politische Sie verlaufen zum Teil ähnlich wie im einem Oberst Kerkum zu einer Kolonialwelt Lage in der Milchstraße im Jahre 1275 NGZ, Original. gemacht. drei Jahre bevor Paola Daschmagan zur Nach dem Treffen von Klein-Cauthi und Nun, fast 2.500 Jahre später regiert wieder Ersten Terranerin gewählt wird. Perry Rhodan in der Schule, wird der ein Oberst Kerkum – Nachfahre des Es ist eine eher dunkle Epoche voller Handlungsstrang um ein Abenteuer ergänzt. Gründervaters – in dem autarken System. Misstrauen in der Galaxis. Cauthon Despair wird von Rhodan auf den Die Gesellschaft auf Mashratan entspricht Das Galaktikum hat seine Macht längst gar nicht dem 13. Jahrhundert NGZ (die verloren und es dauert noch Jahre ehe es

11/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. durch die Tolkander-Krise wieder langsam an Größe gewinnt. Die relativ Unsterblichen sind Geächtete in der Milchstraße. Die Machtblöcke der LFT, des Kristallimperiums Arkon und des Forum Raglund geben den Ton an.

Wie passt da eine archaische Welt wie Mashratan ins Bild? Dreh- und Angelpunkt ist Oberst Kerkum, der Herrscher von Mashratan. Kerkum ist ein mächtiger Mann und besitzt Verbindungen zu allen Machtblöcken, insbesondere zu mächtigen Unternehmern. Oberst Kerkum und die Welt Mashratan werden die Leser über den kompletten ersten Zyklus hinweg beschäftigen. Dabei wird eine Verknüpfung zur Mordred hergestellt.

12/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Perry Rhodan-Weltcon 2011:

Nachlese Von Nils Hirseland

Freitag

Jahr 2018 wäre, glaube ich. Bildern vom Con!!). Aber bis dahin gibt es ja noch zahlreiche Gedankt sei auch dem Team von Larp TV Gelegenheiten, sich zu einer Perry Rhodan für die Zusammenarbeit. Veranstaltung zu treffen (Garching-Con, ColoniaCon, FrankenCon). Zum Teil gebe ich auch meine eigenen In den folgenden Kapiteln möchte ich euch Eindrücke wieder. einen Überblick über das Con-Wochenende Für mich begann der WeltCon ja bereits im geben. Vorfeld, als Roman und ich uns Gedanken Die Berichte von den Programmpunkten zur Live-Berichterstattung im Februar stammen von unserem Live- diesen Jahres machten. Berichterstattungsteam, welches während Wir beiden waren uns schnell einig, dass wir der Veranstaltung regelmäßig und einen Beitrag zu diesem besonderen unermüdlich die Welt mit den Ereignissen Jubiläum leisten wollten und da fiel uns eine aus Mannheim unter www.weltcon2011.de Berichterstattung ein, die wir als sehr versorgt hat. sinnvoll erachteten. Ich kann nicht oft genug für ihr Bereits auf dem Garching-Con 2007 hatte Engagement danken und hier seien sie noch der PROC eine Live-Berichterstattung Der Perry Rhodan WeltCon 2011 in einmal erwähnt: gemacht. Mannheim, das 50jährige Jubiläum zur Roman Schleifer (Organisator), Michel größten Science-Fiction Serie der Welt, ist Wuetrich, Gerhard Huber, Gerd Rau, Wir haben unser Konzept an Klaus N. Frick leider schon wieder vorbei. Erich Lloydl, Hermann Urbanek, Alex und Marc Herren geschickt und mit ihnen Viel zu schnell verging das Wochenende und Nofftz, Gerry Haynaly, Heimo Fink koordiniert. der nächste WeltCon wird vermutlich erst (unsere Reporter) und Martin Steiner Später kam auch Larp TV ins Boot, die für zu Band 3000 stattfinden, was dann das als Fotograf vom Dienst (mit rund 2600 die Videos zuständig waren.

13/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Im Vorfeld hatte besonders Roman fleißig 6:30 Uhr von Sierksdorf an der Ostsee los Helfer angeworben. Richtung Mannheim. Wenig später suchte ich Roman Schleifer Während der Zugfahrt las ich neugierig die auf, der mich dann auch auch durch den Wie immer bei solchen großen Neuigkeiten auf der WeltCon-Seite über Rosengarten führte, wo ich auch Marc. A. Veranstaltungen läuft im Vorfeld bei der mein Smartphone und freute mich über Herren begegnete und mich brav der Organisation manches chaotisch, doch am jedes neue Bild und jeden neuen Eintrag. Gopher-Mum Pia Fauerbach vorstellte. Ende war alles gut. Wenn mir es so ging, ging es den anderen Fans bestimmt auch so?

Um 12:40 Uhr erreichte ich dann Mannheim und schleppte mich und mein Gepäck die Straße entlang. Da entdeckte ich schon die erste Perry Rhodan Flagge, die mir den Weg Richtung Rosengarten wies. Doch zuerst musste ich einchecken. Auf dem Weg dorthin liefen mir auch schon die ersten Con-Helfer über den Weg. Im Hotel selbst traf ich den Foristen „Nisel“ zu einem SmallTalk. Dann ging es auch schon mit der Live- Am Mittwoch vor dem Con hatten wir die Leider hatten wir den ganzen Con über Berichterstattung los. Zugangsdaten für die Facebook-Seite kaum Gelegenheit mehr zu sprechen, was Noch litt ich an Desorientierung im großen WeltCon2011 und den Twitter-Account, mir leid tut. Rosengarten, als ich durch das Foyer deren Newsfeed auf der Startseite von wanderte und an unserem Stand das weltcon2011.de ab Donnerstag Vom Hotel ging es dann zum Rosengarten. Notebook aufbaute. freigeschaltet waren. Zuerst umrundete ich das große Gebäude – Wenig später war das erste Posting getan Roman und ich legten dann schon los. auch auf der Suche nach dem Dorint-Hotel, und mehr und mehr von den emsigen Roman reiste bereits am Donnerstag an und was ich letztlich dann auch gefunden hatte. Standaufbauern der verschiedenen Clubs konnte die ersten Einträge vornehmen und Dort traf ich vor der Tür schon Uwe Anton trudelten ein, ob nun vom Stammtisch sich den Rosengarten bereits anschauen. und Klaus Bollhöfener. Ernst Ellert, der PRFZ oder dem TCE. Schlagartig war das Perry Rhodan Feeling Gegen 15 Uhr trafen wir auch auf Matthias Für mich ging es am Freitag Morgen um auf einem Con, welches ich vier Jahre nicht Frisch und Anett Enzmann von Larp TV und hatte, wieder da.

14/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. besprachen uns, was das erste Video Links: Roman Schleifer. Darunter auch die zahlreich angereisten anging. Fans aus Frankreich, aber auch Autoren und Auch unsere Fanreporter und Fotografen Wir fanden auch Uwe Anton in dem Zeichner, wie Hubert Haensel, Achim kamen zu uns und schon sehr früh war Getümmel und Roman arrangierte ein Mehnert und Arndt Ellmer. unser Stand reichlich belebt. Interview mit dem Exposéautoren. Alles in allem war es bis 18 Uhr erst einmal eine muntere Abwechslung an Begrüßung, Um 16 Uhr öffneten sich offiziell die Tore Gesprächen und redaktionelle Arbeit für die des Rosengarten und eine ganze Masse an Live-Berichterstattung. Fans strömte in das Kongresszentrum. Schon war man mitten drin im Con. Wir nutzten den Einlass, um die ersten Interviews zu führen. Roman zeigte sich hierbei als Sofortumschalter und übergab schnell das Mikro an Marc, der auch sogleich Begrüßungsworte sprach. Dann wurden einige Fans interviewt. Bruno Eyron filmte übrigens auch den ersten Ansturm. Marc A. Herren instruiert die Helfer.

Nach dem Dreh schrieben wir dann einige Zeilen und luden weitere Bilder hoch. Der PP-Admin Poldi fand auch den Weg zu Die Conbesucher stürmen die Kassen. uns, wie auch Jürgen Freier, vom DORGON- Am Freitag sollen es rund 1.500 gewesen. Team. Insgesamt wird die Besucherzahl auf rund Als wir vollzählig waren, hielten wir an 2.900 geschätzt. einem Bistrotisch im Foyer die Mitgliederversammlung des PROC ab. Auch Raimund Peter war natürlich im Dazu hatte ich ja mehr in der Kolumne Rosengarten. „PROC Inside“ geschrieben. Bekannt wurde Peter vor allem durch seine detaillierten Raumschiffmodelle und seine Uwe Anton (Mitte) gibt Anett Enzmann ein Viele bekannte und neue Gesichter hervorragenden Computeranimationen. Interview. besuchten uns an unserem Stand. Am anderen Ende der Etage hatte Peter die

15/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. FESTUNG DER INQUISITION und CREST III einzigen Mensch auf dem Con mit Krawatte Hillenbrand stellte nun das Raumschiff aufgebaut. vor (neben den Mitarbeitern des Rosengarten vor. Rosengarten) und begrüßte die Zuschauer Nun kam Rüdiger Schäfer auf die Bühne. ebenso zum Con-Prolog. Schäfer sagte, das Raumschiff Rosengarten „50 Jahre Perry Rhodan, das ist ein Grund sei gestartet. zum feiern“, sagte Frick. Er bezeichnete Frick als Solarmarschall.

Nun stellte Hillenbrand den Projektleiter Marc A. Herren vor. Marc hielt seine Begrüßungsrede auf Schweitzerdeutsch. Kaum einer verstand es... Aber Marc konnte es auch ganz normal und bedankte sich bei den Zuschauern für ihr zahlreiches Erscheinen. Die Besucher bewundern die Modelle. Dem Organisator sah man trotz Stress die Begeisterung an. Um 18 Uhr war es denn soweit. Der Con-Prolog wurde eröffnet. Der Museensaal war prall gefüllt und wir Der prallgefüllte Museensaal am warteten gespannt auf den Conauftakt mit Freitagabend. dem „Stapellauf des Raumschiffes Rosengarten“. In den Contaschen befanden sich Mike Hillenbrand begrüßte das Publikum. Bewerbungsunterlagen für eine neue Crew Hillenbrand lockerte die Stimmung mit vom Raumschiff Rosengarten. einigen netten Sprüchen auf und fragte die Zuschauer, wo sie denn her kamen. Jeder konnte sich dort als Kommandant Eine breite Mischung aus Deutschland, oder Offizier bewerben und am Sonntag Österreich und der Schweiz. wurde die Crew von „Solarmarschall Frick“ ernannt. Dann stellte er Klaus N. Frick, den Klaus N. Frick und Mike Hillenbrand Chefredakteur der Perry Rhodan Serie vor. eröffnen den WeltCon am Freitag. Die Bewerbung mussten bis Samstag Abend KNF stellte Mike Hillenbrand als wohl um 20 Uhr ausfgefüllt und an der Rezeption

16/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. abgeben werden. Scheer mit dem Mitbegründer der Serie Inge Mahn, Rüdiger Schäfer und K.H. Scheer hatten die beiden einen guten Heidrun Scheer. Auch Rüdiger wünschte allen viel Spaß. Einblick in die Anfänge der Serie. Mike Hillenbrand versprach: Karl-Herbert Scheer betrachtete die Serie „Ab jetzt geht es rund“. Interessant war, dass Frau Mahn ein als sein Kind. Mitspracherecht bei der Entscheidung hatte, Da er zuviel Zeit mit dem PR Universum ob Willi Voltz hauptberuflich Schriftsteller verbracht hatte, schadete dies seiner werden sollte. Gesundheit. Heidrun Scheer selbst war 1967 begann er Zitat „richtig zu arbeiten“. Mitverfasserin des PR Lexikons von 1971. Frau Mahn hatte ihn dahingehend Auch sie hatte die Exposes abgetippt ohne unterstützt, dass sie die Manuskripte in sich in die Serie selbst einzumischen. Reinschrift abgetippt hatte. Eigene Ideen hatte sie jedoch nicht Er bedauerte stets, dass seine Exposearbeit einfließen lassen. ihn zu sehr in Anspruch nahm, dass er Da er ihr vertraut hatte, hatte er die selten dazu kam, neue Romane zu Manuskripte kein zweites Mal gelesen. schreiben. Obwohl ihr Mann seit 27 Jahren tot ist, Sie selbst ist der Serie treu geblieben und bleibt sie der Szene treu. liest die Romane quer. Marc A. Herren: Auch die Homepage „WiVo Erinnerungen“ „Es ist ein großartiges Gefühl! Ich hatte ein bleibt bestehen. Während Inge Mahn sich sicher ist, dass Kribbeln im Nacken, als die ersten Besucher durch WiVo von der Serie heute begeistert wäre, das Portal herein gekommen sind.“ meinte Fraz Scheer, dass KHS zwar auch in groben Zügen begeistert wäre, vor allem da Es folgte danach der Programmpunkt „Wie er nicht geglaubt hätte, dass die Serie so alles begann“. lange läuft, aber dass er nicht zu 100 Prozent zufrieden gewesen wäre. Frau Inge Mahn und Frau Heidrun Scheer Aber das war er nie. bestritten den ersten Programmpunkt, moderiert von Rüdiger Schäfer. Als nächstes stand der Programmpunkt „Wider dem Exposé“ an der Nachdem Inge Mahn mit Willi Voltz und Tagesordnung. Klaus Mahn verheiratet war und Heidrun

17/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Michael Marcus Thurner und Uschi Zietsch alias Susan Schwartz. Nach einem wissenschaftlichen Vortrag Moderiert wurde der launige begannen die Lesungen im „Roten Salon“ Programmpunkt von Hermann Ritter. und der Stardust Award im Museensaal. Ich nutzte die Zeit, um mit Jürgen Freier Beide Autoren waren schon »auf beiden einen Happen zu essen. Seiten des Stacheldrahtes«, d.h. sie haben Die Organisatoren hatten sich sogar bei den sowohl Expos erstellt als auch nach solchen Menüs viel Mühe gegeben. geschrieben. So gab es Gerichte mit Namen aus dem Die einhellige Meinung der beiden Autoren: Perryversum. Man hasst den Expo-Autor, was nach MMT Während Jürgen ein Schnitzel Melbar aber eine ganz natürliche Reaktion darstellt. Kasom verspeiste, nahm ich die Lasagne Er hasst sich sogar selbst, wenn er als Michael Marcus Thurner, Hermann Ritter „SOS im Weltraum“. Expo-Verfasser tätig ist. und Uschi Zietsch. Wir diskutierten über DORGON und den PROC im Allgemeinen. Wie gehen Autoren mit einem Exposé um? Die Zusammenarbeit zwischen den Autoren Poldi von der Perrypedia gesellte sich auch funktioniert dank E-Mail sehr gut, die zu uns. Man kämpft, man versucht Freiräume zu Übergänge zwischen den Autoren sind finden und man überlegt, welche Teile des besser als früher – vorausgesetzt, die Nach dem Essen ging ich noch kurz in den Expos man missachten kann. Autoren halten sich an die Termine. Museensaal, um mir ein Stück vom Stardust Award anzuschauen. Expos treten in vielfältigen Formen auf: Probleme gibt es dann, wenn man beim Einige sehr beeindruckende Animationen manchmal haben Expos den doppelten Schreiben fast am Ende des Romans wurden gezeigt. Umfang, den dann der Roman haben soll, angekommen ist, vom hundertseitigen Mich interessierte die Visualisierung von manchmal können sie auch nur aus einem Exposé aber erst drei Seiten eingearbeitet Perry Rhodan immer sehr. Und immerhin einzigen Satz bestehen, wie Uschi erzählte: sind. war der PROC mit seinem Opener zum »Mach was draus, bitte, bitte, bitte!« WeltCon 1999 der Vorreiter. Aber wie hatte es Michael Marcus Thurner Gelegentlich können Autoren durch so schön formuliert: Nachfragen erreichen, dass etwas geändert » Wenn sich die Geschichte von selbst wird, manchmal werden Expos auch speziell schreibt, kann man auf das Expo keine auf den Schreiber angepasst. Rücksicht nehmen!«

18/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Jahresende ein gutes Drehbuch haben. Er lies offen, ob es dann ein Kinofilm, TV- Mehrteiler, Serie oder Animationsfilm werden sollte.

Andreas Eschbach stellte am Abend noch sein neues Buch vor: Herr aller Dinge. Eschbach las das erste Mal öffentlich aus seinem neuen Buch.

Schauspieler Bruno Eyron (links) und Oliver Scholl (rechts) gratulieren einem der Gewinner des Stardust Awards.

Gewinner des Stardust Awards wurde Dennis Di Floriano, der allerdings nicht einmal Perry Rhodan Leser ist, sondern im Internet per Zufall auf den Award aufmerksam wurde. Dennis versprach aber zumindest mit den Bestsellerautor Andreas Eschbach und Hörbüchern zu beginnen und hofft auf eine Moderator Mike Hillenbrand. Perry Rhodan Verfilmung. Die Lesungen endeten um Mitternacht. Zur Verfilmung gab es auch einen Der Con-Prolog hatte bereits viel geboten, Programmpunkt. Bruno Eyron, einer der doch der Samstag würde natürlich der Rechteinhaber für eine Verfilmung will bis Höhepunkt des Cons werden.

19/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Samstag

Um 8 Uhr ging für mich der Con weiter. (Rüsselmops) zeichneten mit den Kindern dem 3,52 Meter großen Abbild eines Sogar ein paar Minuten vorher war ich im gemeinsam. Haluters. Schon 1999 gebaut, fand er nun Rosengarten. Außerdem wurden die Jungs und Mädels beim WeltCon im Rosengarten endlich den Während die Helfer ihre Besprechung auch „Perry Rhodan gerecht“ geschminkt. verdienten Platz. führten, setzte ich mich an unseren Stand Zeitgleich zu dem Hauptprogramm im und fuhr den Rechner hoch. Mozartsaal und den zahlreichen Nebenprogrammen (Signierstunden, Ebenfalls ein Frühaufsteher war der Fotoaktionen, Lesungen, Multimedia- „Explorer-Captain“ Jehan Birkan vom Perry Lounge) gab es auch die Autoren Rhodan Club ARGE FESTAK. Kaffeeklatschrunden. Wir unterhielten uns über den lebensgroßen Haluter am Ende des Foyers beim Stand Roman Schleifer war für die Organisation des Vereins. zuständig und wir hatten ein kleines Wahrlich beeindruckend, einmal die wahren Problem. Dimensionen von Icho Tolot zu sehen. Die Runden fanden in der ersten Etage statt. So zogen wir mit dem Stand der Live- Der Haluter wurde bereits für den WeltCon Berichterstattung einfach eine Etage höher. 1999 in Mannheim gebaut, doch er war Das hatte den Vorteil, dass wir direkt schlichtweg zu groß und musste deshalb neben dem Raum mit den Autorenrunden draußen bleiben. waren und mehr Platz hatten. In den Rosengarten passte er jedoch rein Außerdem war es auch ein wenig ruhiger, und er wurde zu einer echten Attraktion. als im hektischen Foyer. Mehr von solchen engagierten Fanarbeiten! Dafür aber verpassten wir dadurch auch viele nette Gespräche mit anderen Fans. Das Programm war schon sehr früh im Gange. Poldi unterstützte uns übrigens mit einem Im Gucky's Kids Club wurden die Kinder der Notebook. Besucher betreut. Mein alter Klapperkasten vermochte die Michael Wittmann, Rainer Habeck Jehan Birkan vom PRC ARGE FESTAK vor zahlreichen Bilder von Martin Steiner nicht

20/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. mehr zu verarbeiten. alles geändert hat. Mit Poldis Notebook ging es dann alles viel "Bei PERRY RHODAN war immer alles im viel schneller. Fluss.“ Hubert Haensel hatte die erste Kaffeeklatschrunde. Michael Nagula berichtete, dass er sich von Den ersten Programmpunkt im Museensaal PR zurückgezogen hat, um sich voll auf hatten Eckhard Schwettmann, Michael seinen Verlag zu konzentrieren. Nagula und Arndt Ellmer. Dazu hat er nicht nur PR, sondern alles bis Eckhard Schwettmann besuchte uns am auf seine Übersetzungen auf Null reduziert. Stand und zeigte sich auch von der Größe Nun trägt sich der Verlag zum Glück selbst. des Rosengarten beeindruckt. Gemeinsam mit Eckhard und Roman Nils Hirseland (links) und Eckhard Schleifer ging ich in den Backstagebereich Schwetmann. zum Kaffeetrinken. Danach wusste ich den Weg auch endlich Doch Vorsicht: alleine. Im Backstagebereich sollte man nicht den Ein ziemlich versteckter Fahrstuhl in der falschen Weg wählen. Ecke führte nämlich hinter die Bühne. „ES“ nahm die falsche Tür und war Dieser Fahrstuhl fuhr allerdings nicht, schwupps kurz vor seinem Programmpunkt sondern öffnete sich bloß an beiden Seiten eingeschlossen, doch er machte sich und gewährte uns damit Einlass zum lautstark bemerkbar, wurde herausgelassen Bereich hinter der Bühne. und stand pünktlich auf der Bühne zu „Die Perry Rhodan Chroniken.“

Rainer Stache diskutierte mit Arndt Ellmer, Michael Nagula und Eckhard Schwettmann nicht nur über die PR-Chronik, sondern auch über auch PR Aspekte der unterschiedlichsten Art.

Arndt, mit fast 200 Romanen der dienstälteste Autor, erzählte, dass sich seit seiner Anfangszeit bei PR im Jahre 1983

21/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Eckhart Schwettmann erzählte von seiner Dann stand die Eröffnungsfeier an. Der Andreas Eschbach wagte in seiner fünfjährigen Zeit bei PR und dem Beginn Auftakt des WeltCons und der Philosoph Eröffnungsrede einen Blick ins Jahr 2061, in der Multimedia Produkte. Während „Der unter den PERRY RHODAN-Autoren, Wim dem der hundertste Geburtstag der PR- Allmächtige“ zeigt, welches Potential die Vandemaan bewies, dass an ihm ein Serie gefeiert wird. Serie in sich birgt, geht die „PR-Chronik“ Komödiant verloren gegangen ist. Und das zu realisieren stellte Eschbach von Michael Nagula in die Tiefe. Sein trocken vorgetragener Rückblick der außer Zweifel, denn die Wahrscheinlichkeit, Dafür hat er auch fünf Jahre recherchiert. Serie beinhaltete sowohl Informatives als diese Feier zu realisieren sei größer als vor Band 2 wird Ende Oktober 2011 erscheinen auch Bonmots, die zum schmunzeln fünfzig Jahren, als man gerade mit dreißig, und mit mehr als 500 Seiten dicker sein als anregten. höchstens fünfzig Heften gerechnet hatte. Band 1. Den Titel von Heft 5000 verriet Andreas Während Band 2 mit Heft 1000 endet, ist Mike Hillenbrand zeigte sich mit seiner Eschbach auch gleich: daran gedacht in Band 3 und 4 die Ära Voltz Moderation wie immer in Bestform. »Das Mausbiber-Imperium«. und Vlceck zu thematisieren. Sympathisch führte er ein Schaulaufen aller Beteiligten der Serie auf: „Ob diese Prophezeiung wahr wird, könnte Autoren, Gastautoren, Zeichner und auch der eine oder andere Leser dieser Zeilen die Leute, die hinter den Kulissen ihre und auch die restliche Öffentlichkeit noch Arbeit verrichteten – natürlich heftig erfahren. beklatscht von den unzähligen Fans, die die Denn eines ist klar: Halle fast zum Bersten brachten. Perry Rhodan ist unsterblich geworden – auch außerhalb der Serie.“

Arndt Ellmer, Michael Nagula, Eckhard Schwettmann und Rainer Stache.

22/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Sears ist Übersetzer und seit Jahrzehnten Das literarische Quintett treuer Perry Rhodan Fan. Er hat früher auch für den PROC Übersetzungen abgeliefert.

v.l.n.r: Denis Scheck, Frank Schätzing, Rainer Stache, Andreas Eschbach und Hartmut Kasper alias Vim Vandemann.

Dr. Rainer Stache im Gespräch mit Andreas David Sears und seine Frau. Eschbach, Wim Vandemaan, Frank Hubert Haensel, Arndt Ellmer, Rainer Schätzing und Denis Scheck. Castor, Frank Borsch und Uwe Anton. Leider erscheint die Perry Rhodan Serie ja nicht mehr in den USA. Moderator Rainer Stache (RS): Während die ersten Programmpunkte liefen, Alle Versuche, PR in den USA zu etablieren, Berliner Journalist, der seinen Doktor mit besuchte mich Dave Sears mit seiner Frau sind bisher leider gescheitert. einer literaturwissenschaftlichen Arbeit über am Stand der Live-Berichterstattung. die PERRY RHODAN-Serie machte. Sears hat die weite Reise aus Connecticut, Im Mozartsaal ging es derweil mit einem USA auf sich genommen, um den Perry der absoluten Highlights weiter. Hartmut Kasper alias Wim Vandemaan Rhodan WeltCon zu besuchen. (WV): Er hat die Reise aber auch mit einem PERRY RHODAN-Autor und laut Rainer zweiwöchigen Urlaub verbunden, um die Stache »Universalgenie« in verschiedensten schönsten Städte Deutschlands zu literarischen Bereichen unterwegs. besuchen.

23/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Frank Schätzing (FS) Eingangsfrage: FS: thematisierte PERRY RHODAN in seinem Wie kamen/stehen die einzelnen zur Serie? Reiz des Verbotenen faszinierte ihn, denn Buch »Limit« und verdiente sich laut Stache SF war im Elternhaus nicht erwünscht; Bei so seine Einladung zum WeltCon. DS: seiner Arbeit am Roman »Der Schwarm«: Erwarb als Jugendlicher zu einem damals der Titel könnte problematisch werden, da Denis Scheck (DS): astronomischen Preis von 50 Mark 300 es einen gleichnamigen PR-Zyklus gibt. Journalist, Übersetzer, Literaturagent und Hefte auf Raten; liest die Serie nicht mehr, -kritiker (TV-Sendung »Druckfrisch«); aber für den WeltCon hat er wieder AE: »PERRY RHODAN ist ein literarischer reingeschnuppert und hat sich gut Beim ersten Gastroman war für AE wie Kosmos, so »trivial wie die Odyssee«. amüsiert. wenn man Beatles-Fan ist und Paul McCartney anruft und fragt, ob man bei Andreas Eschbach (AE): seiner neuen CD mitspielen will. PERRY RHODAN-Gastautor und bekennender Fan der Serie. WV: Erstes Heft war »Straße nach Andromeda« denn der Titel zeigte ihm anders als andere Serien: »Die wissen wo es hingeht!«

Trivialitätsvorwurf:

FS: E- und U-Literatur-Trennung hatte wohl was mit der übersteigerten political correctness nach dem Krieg in Deutschland zu tun und es etablierte sich, das Unterhaltsame darf nur banal sein, ernsthafte Literatur aber nicht unterhaltsam. Bestsellerautor Andreas Eschbach. RS: PR hat es immer geschafft mitzureifen, zu wachsen Bestsellerautor Frank Schätzing.

24/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. WV: Wichtig dafür war die Leserschaft. FS: Thema »Sex« bei PR? FS: Ein Schwarm von Schreibern hat RS; DS: hochkreative und alles andere als triviale Hans Kneifel hat sich darum verdient Arbeit geleistet. gemacht. Es heißt, alle blonden Menschen stammen DS: von Atlan ab. Und dafür muss man die Autoren feiern. Ausblick: AE: Bei PR ist alles an Stil, Perspektiven, DS: Vim Vandemaan alias Dr. Hartmut Kasper. Erzählweisen vertreten Scherzhaft: »Auflage steigert sich dramatisch, wenn man jedem Heft einen 100-Euro-Schein beilegt.« Nach diesem Leckerbissen kam der nächste Es wurde vorgeschlagen, Frank Schätzing unterhalsame Höhepunkte. solle einen Gastroman verfassen. „Wer wird Galaxionär“. Parallel dazu fanden im Museensaal nun FS: auch weitere Programmpunkte statt, neben »Es wäre geil, wenn mit viel Geld ein den Kaffeeklatschrunden, dem Gucky's Kids wirklich guter PERRY RHODAN-Film gedreht Club, Fotosessions und vieles mehr. Der würde!« Con zeigte sich sehr abwechslungsreich.

Denis Scheck und Frank Schätzing.

25/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. „Wer wird Galaxionär“ »Wer war an Bord der STARDUST: erschienen, stieg die Spannung bei den A) Fury, Kandidaten und beim Publikum. In der Jury saßen Sabine Kropp und Rainer B) Lassie, oder Niemand wusste so recht, welche Frage auf Castor. C) Flipper?« diese Präsentation folgen würde. Das Rateteam ARKON bestand aus den Mit »Wie viele unterschiedliche Autoren Uschi Zietsch, und Christian Unnötig die Antwort hier zu erwähnen. bekannte Figuren waren zu sehen?« Montillon. Auch die Rateteams waren sich rasch einig. hatte dann auch prompt niemand Das Rateteam TERRA bestand aus Hermann gerechnet. Ritter und Björn Wenka. Schwieriger zu beantworten waren Fragen Leo Lukas war der Quizmaster. wie »Wer war Faktor VI der MdI?» Nach kurzweiligen 75 Minuten entschied die (Antwort: Toser-Ban) oder »Wie hieß Stichfrage Björn Wenka, der Fan, der die interne Fan- Crest in der US-Ausgabe, damit es »Wann wurde das Thanatos-Programm Ausscheidung gewonnen hatte, fand sich keine Copyrightprobleme mit einer ausgelöst?«. unvermittelt im Kreise der PR-Autoren und Zahnpaste gab?« (Antwort: Khrest). Antwortmöglichkeiten: der Redaktionsmitarbeiter auf der Bühne 4.9.1469 NGZ, wieder. Nach Runde 2 herrschte Gleichstand, aber 5.9.1469 NZG oder über längere Zeit führte Team TERRA, bis 6.9.1469 NGZ). Leo Lukas sorgte für den ersten Lacher, als die manuelle Positronik NATHAN der Jury er erwähnte, dass Hermann Ritter nur von Korraviren befallen wurde und Team TERRA lag schließlich richtig mit dem deshalb im Rateteam sei, weil der mit KNF fragwürdige Punktezahlen ausgab. 5. September 1469 NGZ. befreundet sei. Als daraufhin die Jury auf die vor der Hyperimpedanz gebräuchliche Mit dem abschließenden Applaus honorierte Die nächsten Lacher rief Leo mit der ersten Primitivtechnik eines Bleistifts und eines das Publikum nicht nur die Kandidaten Frage im Publikum hervor: Blatt Papiers umstieg, gab es im Vergleich sondern auch die unterhaltsame Moderation zur Positronik deutliche Zeitverzögerungen von Leo Lukas. bei der Bekanntgabe des Punktestandes.

Leo Lukas ließ sich auch prompt zu der Frage hinreißen, wie lange die Jury denn für ein »Stricherl« benötigen würde.

Als in Runde 7 Perry Rhodan Titelbilder im Halbsekundentakt auf dem Screen

26/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Perry Rhodan Neo Frank Borsch beschritt gleich zu Beginn einen mutigen Weg. Band 1 erschienen – Frank Borsch spricht Er stellte die Frage in das Publikum, wie über die Zukunft, die von vorne beginnt. Band 1 von PR-NEO gefallen hätte. Die meisten Hände schnellten bei »sehr gut« nach oben. Bei der Frage, ob es so gewesen wäre, wie sie es erwartet hätten, bleiben jedoch die meisten Hände unten.

Frank bestätigte die Absicht in PR NEO den Figuren mehr Charaktertiefe zu verleihen. Die Rateteams und der Quizmaster. Während sich 961 die Figuren dem Plot unterwerfen musste, werden sie 2011 mehr Konturen erhalten und auf Schwarzmalerei komplett verzichten. Man werde die bekannten Figuren ausloten Cover von Dirk Schulz © VPM und sie anders darstellen als vor 50 Jahren. Darin liegt für ihn auch der Reiz von PR- Noch vor seinem Programmpunkt Perry NEO. Rhodan Neo, traf ich auf Frank Borsch beim Das Ziel der Figuren ist weitgehend Kaffee und einem Schnittchen im Backstage identisch, aber der Weg dorthin wird sich bereich. ändern. "Ich habe Attentate befürchtet", scherzte er Er versprach, dass es wesentlich mehr in Bezug auf Perry Rhodan Neo 1, jedoch ist Frauen als in der Erstauflage geben werde. die Reaktion auf dem WeltCon durchweg In Band 1 NEO habe es ihn jedoch mehr positiv. gereizt John Marshall auszuloten. Auch sein Programmpunkt "Rosengarten Außer Sue (einer neuen Figur, die den Leser rennt" am frühen Sonnabendmorgen fand noch länger begleiten wird), Anne Sloane immmerhin neben Borsch sechs begeisterte und einer deutlich modernisierten Thora Jogger. dürfen wir uns auf weitere Frauen in der Handlung freuen.

27/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Die Änderung der Besatzung der STARDUST Klaus N. Frick und Elke Rohwer wäre hingegen ein zu großer Bruch Die ersten sechs Manuskripte liegen bereits präsentieren diesen Programmpunkt. gewesen. vor, das Exposé existiert bis Band 16 und Währenddessen zeichnete die Comic- Der Kritik eines Lesers, dass es in NEO zu das Grobkonzept steht bis Band 25. Künstlerin Marie Sann live auf der Bühne. viel Gewalt gäbe, entgegnete er, dass die Zur Recherche hat Frank die ersten Hefte Für NEO hatte sie in Summe 20 Zeiten und Erwartungen sich geändert noch einmal gelesen, um zu sehen, was Zeichnungen beigesteuert. hätten und dieser Umstand zeigt, wie interessant ist und bleiben kann. schlecht die Welt geworden ist. Ein Taschenheft hat mit 300.000 PR NEO dreht sich um eine Frage: Anschlägen ungefähr den anderthalbfachen Was wäre wenn? Das das Jahre 2036 perrymäßig Gegenwart Umfang eines Heftromans und bedeut für ist, bietet sich die Möglichkeit, viele den Autor 6 bis 8 Wochen Arbeit. Die fiktive Geschichte der Menschheit wird ungeschrieben Geschichten zu schreiben. neu erzählt. Mutanten werden ein Thema sein, während Zum Abschluss spoilerte Frank noch ein Nicht 1971, sondern 2036 landet Perry auf auf die Invasion der Individualverformer wenig, indem er andeutete, dass die erste dem Mond. Expokrat ist Frank Borsch. verzichtet wird. Staffel (Bände 1 bis 8) die Einigung der Er rät allen Altlesern bei NEO dem Erde zum Thema habe. Wie sieht eine solche Zukunft aus? Handlungsverlauf nicht zu trauen. »Perry wird die Menschheit vereinen, aber Was tat sich zwischen 2011 und 2036 – Altbekanntes könne täuschen. der Weg wird anders sein!« auch das spielt eine wichtige Rolle. So wie damals liegt der Beginn der In einem späteren Programmpunkt Geschichte in der Zukunft. präsentierten Klaus N. Frick, Elke Rohwer als betreuende Redakteurin und Künstlerin Sowohl Action als auch verträumte Marie Sann das Projekt Perry Rhodan NEO. Phantastik waren und sind wichtig für die Serie. Alles neu im Perryversum! Lange war es ein gut gehütetes Geheimnis, Frank Borsch war durch seine Serie ALIEN vor zwei Wochen wurde es gelüftet, und EARTH prädestiniert dafür, Expokrat von gestern war es in ganz Mannheim bereits NEO zu werden. ausverkauft: das neue PERRY RHODAN NEO.

Frank Borsch

28/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Die erste originelle Antwort lieferten Iny Zukünftig wird es zwei Perryversen geben – und Elmar, da sie erzählten, dass sie ihr zwei parallele Universen, die sich nie Pseudonym Iny Lorentz gewählt haben, um vermischen werden. auf dem Cover Platz zu sparen. Dazu gab es spontanen Beifall vom Beide waren sich einig, dass historische Publikum. Ereignisse nicht verbogen werden dürfen. Als Belohnung für langjährige Treue erhält »Historie ist ein Geschenk, da muss man jeder Besucher des Cons eine Weltcon- nichts verfälschen, da gibt es genug an Sonderausgabe von NEO, mit exklusiven fantastischer Fülle, die sich einem als Autor Zeichnungen von Marie Sann. bietet. 90% der Recherche wirft man wieder weg, denn man kann gar nicht so viel verwenden.« Die Berliner Künstlerin Marie Sann. Sie verzichten auf historische Berater und Es wurden die ursprünglichen Gedanken der vertrauen auf ihre guten Lektoren. Serie aufgegriffen. Auf Perry wurde natürlich nicht verzichtet, Hans Kneifel wiederum wendet sich an und auch Bully ist nach wie vor ein Mann Fachleute aus dem entsprechenden und keine Frau. Gebieten, da der Verlag sich auf seine Allerdings taucht bereits im ersten Band Recherche verlässt. eine neue Figur auf. Bei der Frage nach seiner Lieblingsepoche antwortet er wie aus der Pistole Alle Autoren, die seit langen Jahren für PR geschossen: stehen, schreiben an der neuen Serie mit, »Eindeutig Ägypten!« das Team sollte aus erfahrenen Kräften Während der Neo-Präsentation lief im bestehen. Museensaal der Programmpunkt Iny Lorentz sagt zur Verfilmung der Zukünftig sollen auch andere Autoren »Zwischen PR und Geschichte« mit »Wanderhure«: mitschreiben – das hängt aber vom Erfolg Teilnehmern Hans Kneifel, Iny Klocke und »Nach dem Verkauf der Rechte haben wir der Serie ab. Elmar Wohlrath (gemeinsames Pseudonym: uns komplett auf das Filmteam verlassen NEO ist neu, ein neuer Auftritt für eine Iny Lorentz), moderatiert von Rüdiger und waren zufrieden mit dem Ergebnis. klassische Serie – die Zukunft beginnt von Schäfer. Bei Teil 2 waren wir kurz am Drehort und vorn. waren beeindruckt vom großen Engagement des Filmteams.«

29/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Sie erzählten, dass der Roman »Die Rache Hörbucherzähler Josef Tratnik eine Solo Auf dem Mond dagegen herrscht zunächst der Wanderhure« entfernt an das Buch »Die Performance. Stille, Tratniks Stimme allein baut Kastellanin« angelehnt ist. eindringlich, fast kammerspielartig, Spannung auf, bis der Angriff der Arkoniden Hans Kneifel war der Meinung, dass Atlan erfolgt und entsprechend dramatisch mit durchaus nicht in allen Epochen auftreten Toneffekten und wieder Musik untermalt sollte, weil es aus bestimmten Zeiten wurde und die Ruhe vor dem Sturm bereits genügend historische und andere eindrucksvoll ein Ende genommen hatte. Bücher gibt. Auch eine Parodie (zB Atlan im Jahre Null Tratnik schilderte und spielte geradezu, an der Krippe in Bethlehem) lehnte er ab. obwohl am Lesepult stehend, die Es gäbe einfach historische Themen oder Begegnung zwischen Perry Rhhodan und Ereignisse, die zu heikel sind, um Atlan in den Arkoniden Thora und Crest. dieser Zeit auftreten zu lassen. Bei Thora hörte man förmlich die Arroganz und Wut, so wie man bei Crest durch Während Hans Kneifel zwar nach Lust und Josef Tratnik Tratniks Stimme sehr gut die Hilflosigkeit Laune, dafür aber jeden Tag bis spät in die und Schwäche nachempfinden konnte. Nacht arbeitet (Motto: Zeit ist Geld), teilen Josef Tratnik bot eine szenische Lesung der sich Iny und Elmar die Arbeit. Während der Mondlandung aus dem ersten PERRY Tratnik beendete die szenische Lesung eine schreibt, recheriert der andere und RHODAN-Roman. schließlich mit der Rückkehr Rhodans auf umgekehrt. Mit seiner eindrucksvollen Stimme und die Erde. Da sie an mehreren Romanen gleichzeitig Bühnenpräsenz gelingt es dem Schauspieler Wiederum sehr stimmungsvoll und arbeiten, erscheinen auch bis zu 4 Titel pro und PERRY RHODAN-Sprecher jedem eindringlich vermittelte Tratnik die Szene Jahr. Charakter eine eigene passende Stimme zu mit Rhodans Vision in der Wüste Gobi von verleihen. einer geeinten Menschheit. Nach diesen Programmpunkten gab es im Ebenso gelingt es ihm den Start der Tratnik beendete die Lesung mit dem Hauptsaal den Animationsfilm „Negasphäre“ STARDUST und die Landung auf dem Mond inzwischen fast legendären Satz: von Raimund Peter, während die Autoren plastisch durch seine Lesung wirken zu nun fleissig Autogramme schrieben. lassen. »Major Perry Rhodan hatte seinen Abschied Parallel dazu fanden im Museensaal weitere Unterstützt und passend ergänzt und genommen.« Programmpunkte über Comics, Perry untermalt wurde die Lesung durch Musik Rhodan international oder was sich in der und Toneffekte. SF-Film-Szene so tut. Um 16 Uhr gab der

30/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Nach des Programms mit Josef Tratnik gab Informationen über die Handlung gibt. es im Museensaal Neuigkeiten zur Atlan- In 2012 gibt es auch wieder einen Dreiteiler Uwe Anton und Klaus N. Frick spielten mal Serie. über Atlan, wobei der erste Band von Achim wieder die undurchsichtigen Mehnert geschrieben wird. Wegen weiteren Superintelligenzen. Gute Nachrichten für die Fans des Informationen hielt man sich vorläufig noch Arkoniden. bedeckt. Die Abenteuer von Atlan, Atlan-X und auch die Blaubände werden weitergeführt. Trotzdem darf man gespannt sein, auf welche Reisen man als Leser vom Die Lizenzen sind von FanPro übernommen ehemaligen Kristallprinzen mitgenommen worden. wird. Sabine Kropp meinte zur Freude aller Beteiligter, dass gerade letztere ohne Unterbrechung ihre Veröffentlichungstermine bei Ulisses beibehalten werden. Die Verträge treten Oktober 2011 in Kraft. Das erste HC trägt den Titel „Hetzjagd im Blauen System“, Band 39.

Passend: Atlan-Autor Achim Mehnert in bester arkonidischer Gesellschaft.

Ein Programmpunkt jagte den nächsten. Als nächstes stand einer der weiteren Höhepunkte an. Wie bei jedem Con, fiebern die Leser der Rainer Castor, Hans Kneifel, Rüdiger Erstauflage immer dem Programm Schäfer, Götz Roderer und Sabine Kropp. entgegen, bei dem es vermeintlich neue

31/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Kurs „3000“: Perry Rhodan hat eine Wahrnehmung der Hohen Mächte Vision entziehen. Rhodan muss befürchten, dass daraus eine gewaltige Bedrohung für die Menschheit entsteht. • Mit dem Transfer nach Anthuresta leitet Rhodan eine Entwicklung ein, die dazu führt, dass er schon bald nicht mehr derselbe sein wird. • Trionische Allianz: Warum sind milchstraßenstämmige Intelligenzen in Anthuresta? • Die Lösung des 2. galaktischen Uwe Anton und Klaus N. Frick geben einen Rätsels Ausblick auf die zukünftige Handlung • Außerdem wird ein Fremder Uwe Anton, Klaus N. Frick und Mike auftauchen, der Anthuresta ins Chaos Das ist der vage Ausblick auf die Hillenbrand. zu stürzen droht. kommende Handlung bei Perry Rhodan. • Rhodan stößt in der Milchstraße auf Musikalisch wurde der Programmpunkt • Was wird Perry Rhodan tun, wenn er die Hinterlassenschaften einer Macht, „Kurs 3000“ von den Cosmolodics begleitet. die Möglichkeit hat, sich dem Zugriff von der niemand in der Galaxis etwas der hohen Mächte zu entziehen? weiß. Am Ende gab es noch für die Zuschauer • QIN SHI ist eine parasitäre Diese Gefahr wird von der neuen eine Überraschung. Dschingis Brettzak Superintelligenz, die mit dem Explorerflotte entdeckt. erschien auf der Leinwand. Weltenfresser eine Galaxie Ganze Völker beginnen sich zu unterworfen hat. verändern. Der Reporter von Augenklar warnte • Will die Menschheit überleben, muss Eine fremde Macht bittet Rhodan um Exposéautor Uwe Anton und Chefredakteur sie sich dem Ringen der Hilfe, er löst das Geheimnis deiner Klaus N. Frick vor einer neuen Gefahr: Superintelligenzen stellen. fremden Galaxie und erhält Perry Rhodan Neo! Oder kann PR es schaffen, aus Gelegenheit, Rätsel zu lösen, die diesem herauszukommen? längst aufgeklärt schienen. Die mächtige Entität der »Leser« hätte den • Rhodan will die Bewohner einer Swoon gewarnt. geeinten Milchstraße der Der kleine Sketch endet in einem feierlichen

32/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Schwur, die Serien nicht konkurrieren zu Die multimedialen Neuerungen des Jahres lassen. 2011 und 2012:

Der nächste Programmpunkt hieß »PERRY – bis 31.12.2011 sind die ersten 1000 RHODAN Multimedial« und wurde von – PERRY RHODAN Hefte digital Miriam Hofheinz und Marc A. Herren verfügbar geführt. – Hörbücher: neben der wöchentlichen Lesung der Erstauflage werden auch Heyne-Titel und NEO vertont – Das interaktive Hörbuch nach einem Treatment von Marc A. Herren »PERRY RHODAN TAMER« wird Ende Miriam Hofheinz des Jahres für iPhone auf den Markt kommen. In der im Jahre 1466 NGZ Nun steuerte der Abend auf die angesiedelte Story steuert der User Dokumentation „Unser Mann im All“ zu. mit dem »Tamer« im Hörspiel die Bevor der Film gezeigt wurde, gab es ein TLD-Agentin. Making Off mit Hartmut Kasper, Claudia E. Kraskiewicz und Regiesseur André Schäfer. Marc A. Herren und Miriam Hofheinz 2012 wird das Strategiespiel "Kampf um Terra" für iOS und Android erscheinen, das Miriam Hofheinz, früher Mitarbeiterin in der über dreidimensionale PR-Modelle (z.B. PR-Redaktion, berichtet von den Anfängen Kugelraumer mit beweglichen Pol-Kanonen) mit Rocket E-Books und einer Perry- verfügt. Webseite mit nur zwei (!) Aktualisierungen pro Woche. Mit dem pdf-Format und noch später mit dem epub-Standard (ab März 2009) kam der Aufschwung. Miriam setzte von Anfang an auf einen günstigen Preis und DRM-freie Dateien.

33/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Hartmut Kasper, der für die zwar die Stadt den richtigen Namen trug, Filmdokumentation zuständige PR-Autor, sich aber im falschen Bundesland befand. muss man zumindest einmal im Leben auf der Bühne erlebt haben. Mit sonorer Stimme und listigem Funkeln in den Augen begann er zu erzählen und unterhielt dabei dank seiner trockenen Pointen locker ein ganzes Fußballstadium.

Selbst, als er gestand, dass jeder Flug für ihn eine Tortur ist, weil er Flugangst hatte. Interessant war, dass vieles bei dem Film durch Zufall zustande kam. Hartmut Kasper alias Vim Vandemaan über So zum Beispiel besuchte er einen den Dreh zur PR-Dokumentation. Duisburger Comicladen, um die gebrauchten Romane zu durchstöbern und Bekanntlich warb in den Siebziger Jahren Regiesseur André Schäfer traf auf einen ebenfalls suchenden Fan, der ein halbnackter Österreicher in den PR- sich spontan für den Film zur Verfügung Heften für Muskelaufbauprodukte, der nach Die Dreharbeiten in einer riesigen Halle in stellte. der Jahrtausendwende zwei Mal zum Stuttgart nutzte Wim, um eine Gouverneur von Kalifornien gewählt wurde. phantastische Apparatur, die im Film Eine Anspielung auf den PR-Film verpackte Als Wim und das Filmteam in die USA vorkam, zu erkunden. er in eine Erzählung aus seiner Kindheit. reisten, um nach dem »birth place of Perry Er kletterte nach oben, um sich die Er, der katholische Messdiener wuchs Rhodan« zu suchen, waren die Leute, die Aufhängung anzusehen und die »zwischen Gottvater, Gottsohn und Godzilla sie fragten, zunächst überfordert und Konstruktion für einen seiner Romane zu auf«, hatte sich eine List für das assoziierten Arnold Schwarzenegger mit PR. verwenden. Einsammeln der Kollekte ausgedacht. Nach langem Suchen fanden sie zwar den Vor den Leuten, die normalerweise nichts Ort (Manchester), aber gleich drei Gefinkelt agierten Wim und die Crew nach spendeten, wartete er einfach lange genug, Geburtshäuser. den Dreharbeiten am Kölner Hauptbahnhof, bis auch sie Münzen oder Scheine aus ihren Nach eingehender Besichtigung der Häuser in denen Wim im Raumanzug über den Brieftaschen fischten. montierten sie in freier Wahl an einem die Bahnhof »schwebte«. Wichtig war, die besseren Nerven zu haben. Geburtsplakette. Nachdem sie die Genehmigung für diesen Zum Bonusmaterial der DVD wusste er Zurück in Deutschland bemerkten sie, dass 30 Minuten Dreh nur mit äußerster Mühe natürlich auch eine Geschichte.

34/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. und ausnahmsweise erhielten, waren dann Leo Lukas sorgte ab 22 Uhr auf der Bühne einen guten Text und einen guten auch prompt die Aufnahmen verwackelt. für Stimmung. Rhythmus. Kurzerhand deklarierten sie den Drehtermin Dazu gab es ein paar Ehrungen und als Versicherungssache und durften erneut Sketche. Gegen Mitternacht war das Programm auch drehen. Einige Aufführungen waren nicht so mein vorbei und der Rosengarten leerte sich Geschmack, andere waren sehr gelungen. zügig. Bei den Dreharbeiten in den Kulissen der Danach ging es noch zur Hotelbar, wo ich Lindenstraße steuerte er vom Durst Als einer der Höhepunkte bei der Nacht auf viele nette Gespräche führen konnte, unter getrieben einen Wasserspender an, nur um Lepso empfand ich den Sketch mit Susan anderem auch mit Eckhard Schwettmann, nach einigem Hantieren zu bemerken, dass Schwartz alias Uschi Zietsch als Händlerin Arnold W. Winter und Dave Sears zum der Wasserspender ebenfalls zur Kulisse Enervira Bombasta und Astrid Lamprecht Thema Perry Rhodan in den USA oder auch gehörte. als Kartanin As-Tarid-L’am. Da waren viele mit den Leuten vom Stammtisch Ernst Der Kommentar einer Betreuerin: Witze für Perry-Fans dabei und wir Ellert. »Gehen Sie hier bitte nicht auf die Toilette!« bekamen auch den Klonelefanten Norbert zu sehen. Gegen 4 Uhr Nachts – es gab leider oder Fazit: Wie immer verstand es Wim Gott sei Dank auch kein Bier mehr – Vandemaan dank seiner humorvollen Auch der Sketch der Stellaris-Crew war verabschiedete ich mich aus der Runde mit Sprache und seinem umfangreichen Wissen gelungen. Klaus N. Frick, Roman Schleifer, Alex Nofftz, zu unterhalten und zu informieren. Es folgte dann ein schräger aber genial Bruno Eyron, Mike Hillenbrand und Frank vorgetragener Song von dem Blue Snetrem Borsch Richtung Hotelzimmer. Im Anschluss wurde die Dokumentation Trebron und anschließend ein Lied über das Denn nur vier Stunden später ging es gezeigt und langsam konnten einige leidige Thema, dass wir die Blues doch weiter zum Endspurt des WeltCon. Beteiligten durch schnaufen. lieber Jülziisch nennen sollten. Ich zumindest verdrückte dann auch mal Es heißt, Bilder sagen mehr als Worte. ein Schnitzel Melbar Kasom, genehmigte Ein weiterer Höhepunkt, den ich mitbekam Es folgt nun eine Galerie zur Nacht von mir ein, zwei Bierchen und beobachtete (leider habe ich die Nacht auf Lepso auch Lepso. dann, Roman, Gerry, Dieter Bohn und nur teilweise gesehen) war die Hymne „Ad Dabei sei noch zu erwähnen, dass viele Sabine Kropp, wie sie einen Sketch für die Astra, Terraner!“ von den Cosmolodics. Fans sich ebenfalls toll verkleidetet haben Nacht auf Lepso einstudierten. Leo Lukas gelang es sogar, das Publikum und so für eine schöne Atmosphäre an dem zum mitsingen zu motivieren. Abend sorgten. Ich bin ja eher skeptisch, was musikalische Umsetzungen bei Perry Rhodan anbelangt, aber dieses Lied der Raumfahrer hatte

35/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Spontaner erster Eindruck. Die zweite von links muss Tipa Riordan sein.

Teresa und Leo Lukas führen durch die Hier salutiert offenbar ein echter Anhänger Nacht auf Lepso. des Solaren Imperiums.

36/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Gerry, Roman und Dieter beim Stellars- Rüsselmops als Glücksfee. Sketch.

Astrid Lampbrecht als Kartanin As-Tarid- Stimmungskanone Alaska Saedelaere alias L’am Er hat definitiv den Blues. Marc Herren mit den Preisen für den Sieger des Storywettbewerbs PR-Reloaded.

37/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Uschi Zietsch als Händlerin Enervira Bombasta und Astrid Lamprecht als Kartanin As-Tarid-L’am

Ein Fan als Roi Danton. Zwei arkonidische Damen. Die Cosmolodics.

38/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Verkleidungen an diesem Abend. Abschied von der Nacht auf Lepso. Ein gelungener Conabend geht zuende.

Paddler, Kartanin, Aras und Springer gehörten auch zu den kreativen

Sonntag

Zugegeben, der Weg zum Rosengarten fiel Die »All«-Mächtigen (aka mir am Sonntag etwas schwerer. Elefantenrunde) Für unser Live-Berichterstattungsteam war Moderator: Klaus N. Frick der Sonntag nun deutlich entspannter und Teilnehmer: Alle PR-Autoren. wir konnten in Ruhe Fotos bearbeiten und hochladen, Stimmungen einfangen und uns um die restlichen wesentlichen Programmpunkte kümmern. Hier nun die Zusammenfassungen der drei wichtigsten und interessantesten Programmpunkte, wobei angemerkt sei, dass es noch Kaffeklatschrunden, Eine Conhelferin, Stefan Friedrich und Signierstunden und weitere interessante Roman Schleifer gut gelaunt am Sonntag Nebenprogramme gab. Vormittag.

39/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. gleich vorweg:

Uwe Anton hatte offiziell auf der Bühne bestätigt, dass Rainer Castor seit zwei Jahren an dem Datenblatt des Dimesextra- Triebwerk arbeitet. Er hatte bereits 328 Seiten, das sind ein Drittel des Umfangs. Da er weiter sehr intensiv an diesem Datenblatt arbeitete, wird er circa in fünf bis sechs Jahren fertig sein.

Die Frage, ob es je einen Zyklus ohne die Die Perry Rhodan Autoren und Themen »Kosmokraten«, »Chaotarchen«, Chefredakteur Klaus N. Frick »Superintelligenzen«, »Geistwesen« und »Langzeitplan« geben wird, beantwortet Fast alle Autoren, denn Leo Lukas wurde wieder Uwe Anton: von einem WeltCon-Helfer gedoubelt, da er »Wir spielen damit auf einem hohen zu Beginn des Programmpunktes nicht Niveau. auffindbar war.

Davon unbeeindruckt lotste KNF den Autoren die Fragen der Fans zu, die diese am Vortag auf Fragekärtchen geschrieben hatten.

Die Autoren präsentierten sich gewohnt schlagfertig und unterhielten mit »Ich nehme den Telefonjoker«, oder »Ich leite weiter an meinen rechts von mir sitzenden Kollegen« das Publikum.

Die erste Beruhigung und gute Nachricht

40/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Wenn wir einen Zyklus ohne diese Schlagworte erstellen, würden wir uns auf ein niedrigeres Niveau begeben. Und ich denke, dass die Leser wollen, dass wir auf einem hohen Niveau arbeiten.« Spontaner Applaus brandete auf.

Der Programmpunkt ging in ähnlich weiter, denn die Autoren behielten ihren unterhaltsamen Antwortstil bei.

Frage: »Warum gibt es so wenig Sex in PR?« Michael Marcus Thurner Hubert Haensel

Michael Marcus Thurner: Frage: Verena Themsen: »Steht Klaus N. Frick noch hinter mir? »Was würdet ihr, wenn ihr könntet?« »Rainer, welche Schuhgröße hast du? ... Also es gibt sehr viel Sex, aber gewisse Ich finde, Technik gehört dazu, ist aber so Leute kürzen das immer hinaus.. Uwe Anton: alltäglich, dass ich versuche, das organisch Oder betrachtet mal Gucky, wie lebt der »Rhodan bekommt eine neue Freundin und reinzubringen. seine Sexualität aus? es gibt Stress mit Mondra ...« Immerhin hab ich in meinem Beruf schon Ich meine, auch er wird mal seinen genug damit zu tun.« Nagezahn in ein Mohrrüben-Süppchen Borsch: eintauchen …« »Also ich würde Rhodan zum Mond Frage zu den Pseudonymen: schießen, aber erst 2036 und das ganze Marc A. Herren: zweiwöchentlich als Taschenheft erscheinen Wim Vandemaan: »Das ist doch der Grund, warum die LKS lassen.« »Nun, wir haben ja prominente Vorbilder. nach hinten wanderte, damit wird eine Da gab's etwa einen Simon aus Nazareth, ganze Seite Sex bekommen. Frage: dessen Chef riet ihm, sich Petrus zu Früher waren auf Seite 6 ja immer »Verena, dein Einstiegsroman war sehr nennen... Leserbriefe ...« technisch. Oder diese textilen Pseudonyme wie Trittst du jetzt in Rainer Castors Spiderman, die aber vermutlich eher Fußstapfen?« steuerliche Gründe haben, damit die

41/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Superheldentätigkeit nicht abgerechnet Hubert Haensel: Michael Marcus Thurner: »Äh …. Nein!« werden muss. »Unter uns: Homer G. Adams hat bereits Meines wählte ich, weil ich etwas eine Bürgschaft für die galaktische Eastside niederländisch klingendes haben wollte, es übernommen. aber nicht ist.« Wir überlegen derzeit, einen 100er-Zyklus über die Krise zu entwerfen ...« Christian Montillon: »Als ich mich bewarb, fragte Klaus N. Frick, Marc A. Herren: ob ich diesen Horrornamen wirklich »Bei der Gelegenheit – gibt's im verwenden wolle. Perryversum eigentlich noch das Ich zu ihm: ähh... Bankgeheimnis?« Das ist der Mädchenname meiner Frau... ?!« Rainer Castor: »In der Provinz Schweiz vielleicht ...« Frick: Leo Lukas »Inzwischen redet seine Frau wieder mit Frage: mir.« »Michael, verstehst du eigentlich die ganze Technik?« Arndt Ellmer: »Als ich anfing, war es üblich, ein Bevor Michael Marcus Thurner antworten Pseudonym zu wählen. kann, huscht Leo Lukas auf die Bühne und Wir einigten uns in langer Diskussion auf setzt sich unter Applaus auf den leeren Arndt Ellmer. Sessel. Inzwischen bin ich froh, denn diesen Namen gibt's bei Google nur 1x, Wolfgang Kehl 17x Michael Marcus Thurner: ...« »Wie immer versaut mir Leo Lukas den Auftritt.« Frage: Leo grinst. »Hubert, kommt die Finanzkrise ins Verena Themsen Perryversum?« Klaus N. Frick: »Michael, zurück zur Frage … verstehst du Frage: »Leo, warum bekommt Gucky keine Technik?« Partnerin?«

42/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Leo Lukas: Fazit: »Als großer Gucky-Fan spricht mir das aus Wie auf allen Cons mit Elefeantenrunde der Seele und ich gönne ihm eine Partnerin. sprachen die PR-Autoren viel, ohne etwas zu sagen. Es wurde in der Serie einmal versucht, aber die anderen Ilts wurden wieder entfernt, weil man darüber keine Romane schreiben kann, wie Gucky seine Enkel auf dem Schoß wiegt. Als Autor musst du deine Figuren einerseits lieben, andererseits für eine gute Handlung quälen.«

Frage: »Marc, Vurguzz auf dem WeltCon zu LKS-Onkel Arndt Ellmer servieren ist eine gute Idee, aber warum keinen echten Vurguzz mit echten MAH: Prozenten?« »Leute, ihr wisst ja, dass ein Teil des Alkohols in den Hyperraum ausgelagert ist. Leider kam es als Folge der Hyperimpedanz zu leichten Einschränkungen.« Christian Montillon alias Christoph Dittert lüftete das Geheimnis über sein Pseudonym.

Die Autoren bei der Elefantenrunde am Sonntag Mittag.

43/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Programmpunkt: »Zum ersten, zum 220,00 Euro, um eine Szene für einen Programmpunkt »Abschieds- zweiten und zum …« Roman ausarbeiten zu können. Zeremonie« Präsentatoren: 360,00 Euro für einen Gastauftritt als man Teilnehmer: Alle PR-Autoren, Hermann Ritter, Marc A. Herren. selbst in PR NEO Ehrengäste und WeltCon-Helfer 1000,00 Euro für einen Gastauftritt als man Am Montag vor dem Con hatten sich Marc selbst in der PR Erstauflage Der letzte Programmpunkt stand im Zeichen A. Herren, KNF und Hermann Ritter zu des Dankes. KNF dankte allen Helfern, einem Spähtrupp zusammengeschlossen. Möglicherweise hatte Hermann Ritters bestellte Grüße von Arndt Drechsler, Alfred Gemeinsam kämpften sie sich zum Hinweis, dass Marc A. Herren nach dem Kelsner, H.G.Ewers und H.G. Francis, die mittlerweile berühmt berüchtigten WeltCon aufgrund des großen Verlustes leider alle durch Krankheit verhindert Dachboden im Verlagsgebäude in Rastatt medienwirksam vom Verlag gefeuert wird, waren. vor und gruben sich durch die meterhohen die Herzen der Teilnehmer im Saal erweicht. Staubschichten. Nachdem das Raumschiff »Rosengarten« Nachdem mehrere Gruben im Nichts Zu guter Letzt fand auch noch die Hupe, seinen Flug beendete und in Mannheim endeten, wurden sie für die Versteigung mit der Marc die Versteigerung der landete, wurde für die nächste Reise aus fündig. jeweiligen Objekte hupend beendete einen den Gewinnspielteilnehmern die neuen Abnehmer. Offiziere für das Raumschiff gezogen. Die Highlights, das Poster »Terra 3000«, Sie wechselte um 40 Euro ihren Besitzer. Solarmarshall Frick war persönlich alte Terra Hefte und eine von Willi Voltz angetreten, um den frischgebackenen signierte Abschrift von Heft 929 öffnete die Offizieren ihre Offizierspatente Brieftaschen der Fans. auszuhändigen. Er fand lobende Worte und strich den Die Pappfiguren Perry Rhodan, Gucky, Einsatzwillen des Kommandanten hervor, Reginald Bull, Ras Tschubai und Mondra weil er mit einem LFT-Shirt angetreten war. Diamond gingen zu unterschiedlichen Der Kommandant erhielt daher eine Preisen über die Versteigerungsbühne, Einladung in das Flottenhauptquartier in wobei Mondra aus unerfindlichen Gründen Rastatt zur Befehlsausgabe samt den höchsten Preis erzielte. Besichtigung und Mittagessen mit der Admiralität. Richtig in die Höhe schnellten die Preise aber für folgende »Gimmicks«: Rüsselmops sorgte alle drei Tage bei dem jüngeren Publikum im Gucky's Kids Club für Stimmung.

44/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Unter Beifall der Teilnehmer ließ Moderator Ich war froh und dankbar, auch meinen Nürnberg. Mike Hillenbrand alle Autoren, Ehrengäste kleinen Beitrag zu dem Ereignis in Form der Es gibt also viele Gelegenheiten, mit und das Helferteam auf der Bühne Live-Berichterstattung zu liefern. gleichgesinnten Perry Rhodan und SF-Fans aufmarschieren. Ich denke, der Con hat den knapp 3000 sich zu treffen. Gemeinsam warfen sie die Besuchern gut gefallen und ein Abschiedsgeschenke, PERRY RHODAN- abwechslungsreiches, interessantes und Abschließend möchte ich nochmals unserem WeltCon Frisbees in die Menge. auch unterhaltsames Programm geboten. Live-Berichterstattungs Team danken. Dann öffneten sich die Schleusen des Ein großes Dankeschön an die Organisation Ihr seid großartig! Raumschiffs Rosengarten und die rund um Marc A. Herren, Klaus N. Frick, Besatzung strömte zu ihren wohlverdienten Elke Rohwer. und Klaus Bollhöfener, an die Landurlaub. Perry Rhodan Redaktion, den Con-Helfern, den Referenten, Autoren, Zeichnern und Damit endete der Perry Rhodan WeltCon – schließlich auch den Besuchern für die tolle das Jubiläum zu 50 Jahre Perry Rhodan. Stimmung und das unvergessliche Das Wochenende war viel zu schnell Wochenende. vergangen und nachdem ich nun vier Jahre gar keinen Con besucht hatte, war ich sehr Ich persönlich freue mich auf den nächsten froh und dankbar, an dem Ereignis WeltCon, der ja vielleicht zu Band 3000 teilnehmen zu können. stattfinden wird. Die Live-Berichterstattung hatte mir einen Im Galaktischen Forum habe ich gesehen, großen Spaß bereitet. dass Marc bereits einen Counter Es war schön, die vielen Leute eingerichtet hat. Perry Rhodan Bilderwelten und der Stand wiederzutreffen, die ich zum Teil nun schon Nur noch rund 2600 Tage! zu „unser Mann im All“ in der ersten Etage seit 14 Jahren kenne. Doch bis dahin gibt es noch die Perry des Rosengarten. Rhodan Cons in Köln, Garching oder

45/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Auf zu neuen Ufern? - der Perry Rhodan-Weltcon 2011 von Dr. Robert Hector

Vom 30.09 bis 02.10. 2011 fand im bekannt durch seine Star Trek-Bücher, „Schmuddelecke“ hrausgekommen. Mannheimer Kongresszentrum souverän durch das Programm. „Perry Rhodan“ ist nicht nur die größte Rosengarten der PR-Weltcon zum 50- Zunächst lud er aus dem Publikum Science Fiction-Serie, sondern auch das jährigen Bestehen der Serie statt. diejenigen auf die Bühne, die seit dem 8. größte fortlaufende Literaturprojekt der September 1961 Leser der Serie sind. Weltgeschichte. Eins vorweg: es war ein gelungener Con, Etwa zehn rüstige Ü-60er erschienen und Gratulation den Veranstaltern und gaben kurze Kommentare ab. Nach dem etwas langatmigen Quiz „Wer Organisatoren um Klaus Bollhöfener. Danach füllten Autoren und Mitarbeiter des wird Galaxionär“ mit Leo Lukas folgte dann Verlags die Bühne. die Präsentation „Perry Rhodan NEO“ mit Trotz des für Rhodan-Verhältnisse fast Wim Vandemaan philosophierte über die Klaus Frick und Elke Rohwer. schon feudalen Ambientes war es für die bisherige Handlung, Andreas Eschbach Es handelt sich um eine Alternative Perry Fans ein Fest, ein Wiedersehen mit alten spekulierte darüber, wo die PR-Serie in 50 Rhodan-Welt, die im Jahr 2036 beginnt: Bekannten, Gesprächen und Erinnerungen. Jahren stehen wird. Überbevölkerung, Klimawandel und Der Hardcore-Fan ist eher kleinere Musikalisch untermalt wurde das Ganze Terrorismus charakterisieren eine vor dem Räumlichkeiten gewohnt, die Lokalitäten in durch die Gruppe „Cosmolodics“. Untergang stehende Welt. Köln und Garching oder früher Sinzig sind In dieser Situation startet der bzw. waren übersichtlicher, aber schließlich Beim nächsten Programmpunkt plauderte amerikanische Astronaut Perry Rhodan zum feiert man nur einmal im Leben seinen der „Galaktische Beobachter“ Rainer Stache Mond…. Fünfziger. mit Andreas Eschbach, Wim Vandemaan, „Schwarm-Autor“ Frank Schätzung und Ähnlich wie bei den Projekten „Perry Offizieller Beginn war am Samstag gegen Denis Scheck über literarische Aspekte der Rhodan action“ und der Taschenheftreihe 10.30 Uhr. Eine Bildershow mit Serie. stellt sich hier die Frage: hat „NEO“ ein ausgewählten PR-Titelbildern, wobei vor Es ging dabei unter anderem um langes Dasein oder ist nach vier Ausgaben allem der Band 1000 sowie die Faschismus-Vorwürfe aus der Schluss? Fotomontagen mit Zeichnungen Vergangenheit und um den Unterschied Oder soll sich „Rhodan“ nicht besser auf verstorbener Autoren und Künstler wie Karl- zwischen Banalität und Trivialität. seine Kernkompetenzen beschränken? D Herbert Scheer, Johnny Bruck oder Robert So genannte „Trivialliteratur“ ist inzwischen ie persönliche Meinung von mir: natürlich Feldhoff besonderen Applaus fanden. Gegenstand akademischer Studien schaue ich ab und zu gerne in solche Danach führte Moderator Mike Hillenbrand, geworden und ist aus ihrer „Nebenprodukte“ hinein, aber zum

46/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. regelmäßigen Konsum fehlt einfach die Zeit. Weiter im Programm. Chaotarchen zu entziehen. Im Grunde genügt mir die wöchentliche Nach einer Signierstunde mit den Autoren In der Milchstraße treten seltsame erscheinende Erstauflage. las Hörspielsprecher Josef Tratnik Episoden Phänomene auf: ganze aus der PR-Historie. Planetenbevölkerungen verändern sich, ein Die entscheidendere Frage für die Zukunft Hierzu nur ein Wort: großartig. Danach Relikt aus tiefer Vergangenheit tritt auf. wird auch sein: ist der klassische Heftroman folgte ein Vortrag des ESA-Wissenschaftlers Der Gefahr kann nicht mit Waffengewalt noch zukunftsfähig, oder wird PR Dr. Rüdiger Jehn „Von Science Fiction zur entgegengetreten werden. irgendwann in einer anderen Form angewandten Raumfahrt“ über die In Anthuresta wird es neue Entwicklungen erscheinen (E-Book?). Perspektiven der Europäischen geben. Auch hier meine persönliche Antwort: Raumfahrtbehörde. Warum gab es hier Völker der Tryonischen betrachtet man die Teilnehmer auf dem Gegenwärtige und künftige Missionen Allianz wie Barkoniden oder Shuwashen, Weltcon, dann ist die Existenz der wurden vorgestellt, darunter „Mars und was hat es mit dem Zweiten Heftromanserie für die nächsten 20 Jahre Express“, die Kometensonde „Rosetta“ und Galaktischen Rätsel auf sich? noch gesichert. auch künftige Pläne wie „Euklid“ oder der Das Polyport-Netz wird eine Rolle spielen. Dann ist der durchschnittliche Leser 70 „Solar Orbiter“ zur Erforschung der Sonne. Bekannte Geheimnisse der Vergangenheit Jahre alt, und dann stellt sich die Frage, ob Die Erforschung Dunkler Materie, die Suche werden in einem neuen Licht erscheinen. die Auflage von 80 000 Exemplaren noch nach erdähnlichen Exoplaneten, die gehalten werden kann. Geheimnisse des Jupitermondes Europa Es war klar, dass Anton und Frick keine Bis dahin aber garantiert die Treue der oder der Nachweis von Gravitationswellen detaillierten Informationen geben würden. Leser ein Weiterlaufen der Serie sind die treibenden Kräfte dieser Missionen. Die kosmische Bestimmung der Menschheit (vorausgesetzt natürlich, dass Redakteure Eine gelungene Bilderausstellung wird möglicherweise unbestimmt bleiben. und Expokraten auf die Mahnungen von untermalte die Projekte der ESA. Ob die Geheimnisse von ES oder der Region kritischen Lesern wie mir hören und die jenseits der Materiequelle gelöst werden, Handlung stetig erneuern und die Nun traten Uwe Anton und Klaus Frick auf bleibt unklar. Entwicklung der realen „Science“ mit die Bühne und gaben in dem Vortag „Kurs An dieser Stelle nerve ich wie gewohnt und integrieren). 3000“ einen Ausblick auf die Zukunft der frage: Serie. wo bleibt die „Science“ in der Science Anfang 2019 wird Band 3000 erscheinen. Fiction-Serie Perry Rhodan? Ein zentrales Ziel Perry Rhodans ist die Einigung der Milchstraße. Anscheinend werden die Terraner eine Möglichkeit finden, sich dem Zugriff der Hohen Mächte wie Kosmokraten und

47/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Trotzdem: anderen Zellaktivatorträger) und den Verantwortlichen gelingt es seit Jahren, Innovationen (naturwissenschaftlich- die Auflage stabil zu halten und damit die technische Gedankenspiele unter Leser bei der Stange zu halten. Berücksichtigung der neuesten Das ist aufgrund des allgemeinen Erkenntnisse). ökonomischen Drucks auf Heftromanserien nichts Selbstverständliches, und dafür Ich glaube, der Con hat gezeigt, dass die gebührt Redaktion und Autoren ein großes Perry Rhodan-Serie „lebt“ und auch eine Lob. Zukunft hat. Natürlich sind konzeptionelle und Der Kern der Serie ist die Erstauflage, und gedankliche Innovationen vonnöten, damit hier muss der Kurs stimmen. Ob und wie die Serie auch in Zukunft am Markt viele Nebenprodukte (NEO etc) notwendig bestehen kann. sind, bestimmt der Markt; das wichtigste Aber: die Kollektivintelligenz im Hintergrund „Nebenprodukt“ und quasi unverzichtbar der Serie, es sind die Leser, mit der sind allerdings die Cons, und hier sind vor Betonung auf „ES“. allem die Fans aus Köln und München Ob es genügend Fluktuationen bei den gefragt. Lesern gibt und ob genügend Neuleser Etwas mehr Unterstützung aus der hinzustoßen (anlässlich des Weltcons ist ja Rastätter Zentrale für diese Cons wäre in vielen Medien Werbung gemacht sicherlich sinnvoll. worden), das ist Aufgabe von Und wenn dann noch gedanklich- Marketinganalysen. konzeptionelle Innovationen hinzukommen, Für die Verantwortlichen ist es eine dann kann die Serie zu neuen Ufern Gratwanderung zwischen Konservatismus aufbrechen. (also Aliens, Abenteuer auf fremden Welten, Auflösung uralter Geheimnisse, bekannte Gesichter wie Rhodan, Atlan und die

48/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Science Fiction News:

Bekanntgabe der DSFP-Preisträger 2011

(Martin Stricker 7. September 2011) Besonderer Dank gilt den Autoren und Platz 3: »Finja-Danielas Verlagen, die die Arbeit des Komitees durch Totenwache« von Nadine Boos, Das Komitee zur Vergabe des Deutschen Überlassung von Leseexemplaren erschienen in »Die Audienz«, Science-Fiction-Preises freut sich, die unterstützt haben. herausgegeben von Armin Rößler und Preisträger des DSFP 2011 Kategorie »Beste deutschsprachige Heidrun Jänchen, bekanntzugeben. Kurzgeschichte« ISBN-10 3-938065-62-1 Für den DSFP 2011 sind alle im Original in deutscher Sprache im Jahr 2010 erstmals in Der Deutsche Science-Fiction-Preis 2011 für Platz 4: »Triptychon« von Markolf gedruckter Form erschienenen Texte des die beste Kurzgeschichte geht an Hoffmann, erschienen in Literaturgenres Science Fiction relevant. »Orte der Erinnerung« von Wolfgang »Hinterland«, herausgegeben von Jeschke, erschienen in »Pandora 4«, Karla Schmidt, Wurdack Verlag, Der Deutsche Science-Fiction-Preis 2011 herausgegeben von Hannes Riffel, Shayol- ISBN-10 3-938065-69-9 wird am Samstag, den 15.10.2011, auf der Verlag, ISBN-10 3-926126-82-5 BuchmesseCon, der JahresCon des Science - Laudatio folgt Platz 4: »Entscheidung schwarz« Fiction Club Deutschland e. V., in Dreieich- von Armin Rößler, erschienen in Sprendlingen in der Nähe von Frankfurt am Die weiteren Platzierungen: »Weltraumkrieger«, herausgegeben Main vergeben. Platz 2: »Kamele, Kuckucksuhren von Dirk van den Boom und Oliver Der DSFP ist mit 1000 Euro je Kategorie und Bienen« von Heidrun Jänchen, Naujoks, Atlantis Verlag, dotiert. erschienen in »Die Audienz«, ISBN-10 3-941258-20-6 herausgegeben von Armin Rößler und Das Komitee beglückwünscht die Heidrun Jänchen, Platz 4: »Erlösungsdeadline«von Preisträger und Plazierten zu ihrem Erfolg ISBN-10 3-938065-62-1 Karla Schmidt, erschienen in und bedankt sich bei den Herausgebern und »Hinterland«, herausgegeben von Lektoren, den Verlagen und ihren Karla Schmidt, Wurdack Verlag, Mitarbeitern für die Unterstützung der ISBN-10 3-938065-69-9 deutschsprachigen Science Fiction.

49/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Platz 7: »Familienbande« von Platz 12: »Die letzte den Boom, Atlantis Verlag, Galax Acheronian, erschienen in Telefonzelle« von Tobias ISBN-10 3-941258-28-1 »Inzucht und die denkbare Bachmann, erschienen in Gesellschaft«, herausgegeben von »Hinterland«, herausgegeben von Platz 5: »Krontenianer – Michael Haitel, p.machinery, Karla Schmidt, Wurdack Verlag, Rendezvous am Bogen« von ISBN-10 3-942533-13-8 ISBN-10 3-938065-69-9 Erasmus Herold, Projekte Verlag Cornelius, ISBN-10 3-86237-217-0 Platz 8: »Der Folterknecht« von Kategorie »Bester deutschsprachiger Florian Heller, erschienen in »Nova Roman« Platz 6: »Das Haus« und 17«, herausgegeben von Ronald M. »Mission Nirvana« (als Hahn, Michael K. Iwoleit und Frank Der Deutsche Science-Fiction-Preis 2011 für Gesamtwerk) von Wilko Müller jr., Hebben, Schaltungsdienst Lange, den besten Roman geht an: Projekte Verlag Cornelius und JFF, ISSN 1864-2829 ISBN-10 3-86634-695-6 und 3-00- »Walpar Tonnraffir und der 031614-0 Platz 9: »Hinterland« von Pepe Zeigefinger Gottes« von Uwe Post, Metropolis, erschienen in Atlantis Verlag, ISBN-10 3-941258- Platz 7: »Schaumschwester« von »Hinterland«, herausgegeben von 27-3 Thor Kunkel, Matthes & Seitz Berlin, Karla Schmidt, Wurdack Verlag, ISBN-10 3-88221-690-5 ISBN-10 3-938065-69-9 - Laudatio folgt Hamburg, den 07. September 2011 Platz 10: »Ich töte dich nach Die weiteren Platzierungen: Für das Komitee zur Vergabe des Deutschen meinem Tod« von Kai Riedemann, Science Fiction Preises erschienen in »Die Audienz«, Platz 2: »Kinder der Ewigkeit« herausgegeben von Armin Rößler und von Andreas Brandhorst, Heyne- Martin Stricker Heidrun Jänchen, ISBN-10 3-938065- Verlag, Vorsitzender 62-1 ISBN-10 3-453-52610-4 http://www.dsfp.de/381/bekanntgabe-der-dsfp-preistrager-2011 Platz 11: »Auslese« von Jakob Platz 3: »BlackOut« von Andreas Schmidt, erschienen in »Die Eschbach, Arena-Verlag, ISBN-10 3- Audienz«, herausgegeben von Armin 401-06062-7 Rößler und Heidrun Jänchen, ISBN- 10 3-938065-62-1 Platz 3: »Die Ankunft« [Kaiserkrieger Band 1] von Dirk van

50/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Phantastische und andere für die unterschiedlichsten Resonanz auf die Vereinsgründung«, so Vereinsgründung Arten der Phantastik begeistern. Torsten Low. Zweck des Vereins ist die Pflege und »Die ersten Mitgliedsanträge liegen uns Förderung der Phantastik im Bereich der bereits vor.« München (ed) - Mit Pizza, Pasta und Literatur sowie in weiteren Medien wie Film, S.Pellegrino ist am 25. September 2011 in Theater, Musik und bildender Kunst. So Weitere Informationen über den Verein der Allacher Trattoria »Olive« der Verein fördert der Verein den schriftstellerischen »Die Phantasten«, seine Mitglieder und »Die Phantasten« aus der Taufe gehoben Nachwuchs durch phantastische Lesungen, Termine finden Interessierte unter worden. Seminare und Wettbewerbe, organisiert http://www.die-phantasten.de Der gemeinnützige Verein, der sich die zukünftig jedes Jahr ein phantastisches Förderung der Phantastik auf die Fahnen Festival, initiiert und unterstützt innovative, geschrieben hat, fand seinen Ursprung in spartenübergreifende phantastische der Freundschaft der Verleger Simone Projekte, fördert die Kommunikation von Edelberg und Torsten Low, die im Juni 2009 Phantasten untereinander und arbeitet eng auf dem Hamburger NORDCON ihren zusammen mit weiteren kultur- und Anfang genommen hat. phantastikschaffenden Vereinen, Seitdem haben sich die beiden immer Literaturbüros und städtischen wieder getroffen – zu privaten Institutionen. phantastischen Plaudereien wie zu gemeinschaftlichen Lesungen. Neun Mitglieder erschienen zur »Die Gründung des Vereins war der nächste Gründungsversammlung. Die bizarre Welt des Edgar logische Schritt. Nach Verabschiedung der Vereinssatzung Wir stellen unsere gemeinsamen Aktivitäten wurde der Vorstand gewählt: Allan Poe - Geschichten damit auf eine solidere Basis und schaffen 1. Vorsitzende wurde Simone Edelberg, die gesucht! mehr Möglichkeiten für weitere »Herrin des Horrors«, Für eine Anthologie im Sinne Edgar Allan Veranstaltungen«, erklärte Simone 2. Vorsitzender wurde Torsten Low, »Herr Poes, des großen Meisters der dunklen Edelberg, Initiatorin und frisch gewählte 1. der Metamorphosen«. Phantastik, sucht der BLITZ Verlag in sich Vorsitzende der »Phantasten«. Zur »Hüterin der Schrift« wurde Tina Low geschlossene Kurzgeschichten und gewählt, während Ralf Bodemann sich als Novellen. Einsendeschluss: 15. April 2012 »Die Phantasten« sind ein »Meister des Schatzes« um die Finanzen ... Zusammenschluss von Autoren, Künstlern, des jungen Vereins kümmern wird. Verlegern und Kulturschaffenden, die sich »Wir freuen uns sehr über die positive Von: Nina Horvath

51/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Science Fiction Neuerscheinungen:

FIKTION IN SERIE; 50 Jahre Perry Rhodan

ANDROMEDA SF MAGAZIN 151 Zum Inhalt: den Untiefen eines fast vergessenen • Ralf Boldt: Zum Geleit Archivs Werner Fleischer: Neues aus 57. Jahrgang, August 2011, • Die Sechziger Jahre: Die wilden Atlantis. Sechziger und die Flower Power Eine differenzierte Analyse des • Marianne Sydow-Ehrig: Verfolgt, Atlantis-Zyklus’ gehasst und erfolgreich. • Die Achtziger Jahre: Neue Deutsche Die deutsche SF im Heftroman Welle – aber auch Neue Deutsche • Heinz-Jürgen Ehrig: Das namenlose Literatur? Chaos. Bevor SF nach Deutschland • BiFis Album: kam Aus der Fotosammlung von Birgit • Dieter Steinseifer: Aus Dieters Fischer Album. Historische Aufnahmen aus • Thomas’ Album: Aus der Dieter Steinseifers Fotosammlung Fotosammlung von Thomas • Roger Murmann: Aus Julians Album. Recktenwald Historische Aufnahmen aus Julian • Hermann Ritter: Plejaden. Parrs Fotosammlung Erinnerungen, Reminiszenzen und • Ralf Boldt: APO, ICO und ACO gefühlte »Perry Rhodan«-Welten • Ralf Boldt: Original und Nachdrucke • Ralf Boldt: Das Zykluszine des Stefan • Ralf Boldt: Resteverwertung Manske • • Die Siebziger Jahre: New Wave und Ralf Boldt: Exposés Punk • Die Neunziger Jahre: Die deutsche • Robert Hector: Das Goldene Zeitalter Einheit ist da … und nun? ISSN 0934-330X, EUR 7,90. der Perry-Rhodan-Serie. • Sina Boldt: PERRY-RHODAN- Bezug über Andreas Kuschke, Die Ära William Voltz, 1974–1984 Titelbilder. Die Entwicklung von 1961 [email protected]. • Die Lieferung erfolgt auf Rechnung incl. Versandkosten. Jürgen Lautner: PERRY aus der bis 2011 Stapelbox. Eine Erkundungsfahrt in • Werner Fleischer: Appetit auf einen

52/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. heißen Krimi oder Was wurde Der neue Exodus Newsletter ist eben eigentlich aus dem umlaufenden EXODUS 28 erscheint in eingetrudelt: Titelbild von ATLAN 300? wenigen Tagen … • Werner Fleischer: Was sind die Perry- “… EXODUS 28, unser Themenband »VON Rhodan-Tage Rheinland-Pfalz? FERNEN UND ANDEREN REISEN«, erscheint • Die 2000er: Millenniumswechsel und noch in diesem Monat. dann? Die Ausgabe bietet auf 102 Seiten eine • Kees van Toorn: Ein Leben als erlesene Sammlung phantastischer Übersetzer der PERRY-RHODAN-Serie Erzählungen (wie gewohnt hervorragend • Peter Sauerwein: illustriert) im edlem Softcoverformat. Mein Einstieg über PERRY RHODAN in Ausführliche Informationen zur neuen die SF und den SFCD Ausgabe gibt es ab sofort hier: • Ralf Boldt: PERRY RHODAN und der http://www.exodusmagazin.de/ausgabe_ak Papst. tuell.php.” 45 Jahre Perry Rhodan: Der Con in München Mit vielen hervorragenden Illustrationen • Ralf Boldt: Walter Ernsting, Perry von Oliver Engelhard, Mario Franke, Rhodan und der ganze Rest Thomas Franke, Mark Freier, Thomas • Ralf Boldt: PERRY RHODAN als Book Hofmann, Andrä Martyna, Raven of Light, on Demand Klaus G. Schimanski, Chris Schlicht und • Wir schreiben das Jahr 2011 Hubert Schweizer. Hermann Ritter: Sektorknospen Ralf Boldt: 2712 Außerdem: Ralf Boldt: Einsteigen, Vertiefen, die grosse »GALERIE«: 12 phantastische Wiederentdecken. Lesenswerte und farbige Werke von LOTHAR BAUER mit einer besondere Texte aus dem Perryversum Einführung von Michael Haitel. Ralf Boldt: Schlusswort »Kosmischer Löwenzahn« Die Beteiligten Ein Essay zu den EXODUS-Ausgaben 25 bis 27 von Antje Ippensen valgard 13. September 2011 http://www.chaosrigger.org/chaosblog/? p=1856

53/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Irmina Kowas erste zwei Abenteuer erscheinen in Nur kleine Startauflage, und nur über den Facultas Mortalis: Verlag - info(at)begedia.de - oder auf Cons In der Megapolis Ruhplatt werden drei neuem Gewand. zu beziehen.. Menschen tot aufgefunden. Der Presidas Inteor schickt Agenta Irmina Kowa dorthin, Die beiden Erzählungen Venididco und um die Ursache herauszufinden.Doch es Facultas Mortalis aus den fantastic episodes gibt keine Hinweise oder Spuren, die die 3 und 4 erscheinen in neuem Gewand. Als Ermittlungen weiterbringen. Romantaschenbüchlein. Nur bei Irminas Versuch, mittels ihrer Gabe Der erste Band hat 112 Seiten und kostet von den Toten zu erfahren, wie ihre letzten nur 5,95 Euro. Momente waren, spürt sie die Gegenwart Das Coverbild stammt von Lothar Bauer. eines Mächtigen. Es ist (erstmal) nur beim Verlag oder auf Aus einem Mordfall wird dadurch eine sehr Cons erhältlich. gefährliche Angelegenheit ...

Der Klappentext: Das mache ich natürlich nicht nur aus Jux und Dollerei. Venidico: Es wird weitere Abenteuer geben. Diesmal Als einfaches Taschenbuch, 112 Seiten für 5,95 Euro, ISBN 978-398-1394627. Agenta Irmina Kowa, im Auftrag Erdas in Kleinroman/Novellenlänge von 'um die' Coverbild: Lothar Bauer ermittelt in einem mysteriösen Mordfall auf 140 Seiten. Anfangs in unregelmäßigen Luna, als auf Erda ein Attentat auf einen Abständen. Die Erzählungen sind überarbeitet, einige Capo eines Transpoprtunternehmens verübt der unverständlichen und verwirrenden wird. Wer also die Abenteuer der Agenta pur und Bezeichnungen der abgewandelten Eine Spur führt nach Venidico, einem neuen mit frischem Cover erleben möchte, hat lateinischen Schriftweise entfernt worden. Kolonie-Planeten, und Irmina begibt sich an jetzt die Chance dazu. Irmina Kowa kompakt. Bord des Auswandererschiffes. ______Doch bei der Ankunft im Zielsystem sind die _ Die Agenta im Auftrag Erdas ermittelt auf Sterne verschwunden. Harald Giersche dem Mond, auf einem Auswandererschiff Ausserdem spürt Irmina ein Veränderung http://verlag.begedia.de/news.php und fernen Planeten. an sich, die sie sich nicht erklären kann.Und Sie untersucht Morde in einer der großen zu allem Überfluss entwickelt sie für einen Megapolis, in Ruhplatt. kleinen Gauner Gefühle, die sie sonst Und ihre Abenteuer gehen weiter ... vorsorglich in ihrem Innern verborgen hält.

54/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Neuerscheinung: Frank EIN COOLER HUND erschien zum ersten Mal Böhmerts »Ein cooler Hund« im Januar 2001 als Privatdruck in einer LITERRA - Die Welt der Auflage von 25 Exemplaren. Literatur Dieses Heft enthielt fast alle Gedichte, die ich je geschrieben habe. CTHULHU-LIBRIA, Ausgabe 37 Außen vor blieben nur frühe Fingerübungen und Quatschreime. www.literra.info Ein Dutzend Gedichte in zwanzig Jahren. Ein Dichter bin ich nie gewesen. DOPPELAUSGABE 36/37 Fhtagn! Galerie der Aber als ich im Januar 2000 beschloss, mich Eitelkeit News aus R`Lyeh Lovecraftsche nicht länger als Berufsautor kurz vor dem Vorschau 11/12 Update Lovecraft/Cthulhu- Durchbruch anzusehen, und im Zuge einer Liste Update Lovecraft/Cthulhu- Rückbesinnung sämtliche noch erhaltenen Kurzgeschichten Cthulhu found? Nachricht alten Sachen las, stellte ich ebenso erstaunt aus dem Schattenland Novitätenbericht des wie erfreut fest, dass gerade die Gedichte Monats Weitere Neuerscheinungen die lange Zeit gut überstanden hatten. Pressemeldung zum Vincent Preis Re... Kein Wunder. Ich habe sie fast immer für mich oder für Freunde geschrieben. In ihnen spreche ich mit unverstellter Stimme, will ich niemandem was verkaufen. Jedenfalls nicht als Autor.

Frank Böhmert, Jahrgang 1962, wurde hauptsächlich durch seine lose Mitarbeit an Frank Böhmert der Perry-Rhodan-Serie bekannt und lebt EIN COOLER HUND als Übersetzer in Berlin. Die Gedichte Er hat Autoren wie Robert B. Parker, Philip Außer der Reihe 2 K. Dick und James Tiptree jr. ins Deutsche ISBN 978 3 942533 21 8 gebracht. Paperback, 60 Seiten, EUR 4,90 http://blog.pmachinery.de/2011/09/04/neuerscheinung-frank-bohmerts- %C2%BBein-cooler-hund%C2%AB/#more-202

55/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Erste deutschsprachige Edel.) der deutschen Phantastik-Szene. Clockpunk-Anthologie Gemeinsam wagten sie das mutige Experiment ein Venedig der Renaissance zu “Uhrwerk Venedig” erschaffen, das es so nie gegeben hat. Eine Lagunen-Stadt, in der Zahnräder, Uhrwerke und Mechanik die Grundlagen der Technik bilden.

Geschichten von mechanischen Käfern, goldenen Herzen, einem unorthodoxen Helden namens Leonardo da Vinci, Dogen und dem Himmel über einer Stadt, in der die Gondeln Trauer tragen und von Federkraft betrieben werden. Lassen Sie sich entführen in eine Renaissance der phantastischen Art. Traumhaft romantisch und erschreckend zugleich.

MEDIENINFORMATION – Hrsg. Lucas Edel/UlrichBurger-Verlag BELLETRISTIK/PHANTASTIK/ANTHOLOGIE Uhrwerk Venedig Käfer, Herzen, Uhrwerke und Leonardo da Vinci Erste deutschsprachige Clockpunk- Anthologie Erste deutschsprachige Clockpunk- Anthologie „Uhrwerk Venedig“ erschienen 220 Seiten, 10,5 x 14,7 cm, ISBN: 978-3- 943378-01-6, 10,00 € (D) Der UlrichBurger-Verlag und Herausgeber Lucas Edel präsentieren sechs bekannte Vorbestellung über Autoren (Susanne Wilhelm, Emilia Dux, Tom http://www.ulrichburgerverlag.de Wilhelm, T. S. Orgel, Dirk Ganser und Lucas

56/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. "MASKEN DER SINNLICHKEIT" Vanadis wähnt sich ihrem Traum nahe. Gut und Böse - ja, Vanadis¹ ganze Welt - Auch als Dienstmädchen glaubt sie, in der verliert vor seiner Präsenz jede Bedeutung. BAND 6 DER EROTIK-REIHE "ARS glamourösen Welt des Fürstenhofes am Ziel Schnell begreift sie, dass sie nur zwischen AMPIRS" – BEI FABYLON ERSCHIENEN. ihrer Wünsche angekommen zu sein. sinnloser Flucht und dem Weg der Zu spät erkennt sie, dass die Vergnügungen körperlichen Hingabe wählen kann, der MASKEN DER SINNLICHKEIT adliger Kavaliere für die beteiligten jungen schließlich ihr eigenes Leben kosten muss. Guido Krain Fabylon Mädchen selten angenehm sind. Roman - ARS AMORIS, Band 6 - Paranormale Erotik Broschiert - 200 Seiten - 14.90 EUR Am Ende steht eine Reise an einen ISBN: 9783927071407 Oktober 2011 Der Blick eines geheimnisvollen Fremden verborgenen Ort, der sein Spiegelbild in Hrsg. Alisha Bionda Cover- und Innengrafiken: Crossvalley Smith streicht wie die Klinge eines Dolches über ihrem Innern findet. Coverartwork: Atelier Bonzai die geheimsten Teile ihres Körpers, In der lüsternen Maskenwelt Venedigs Im Buchhandel erhältlich und bei allen Online-Händlern schneidet bis in ihre Seele und verfolgt sie erfüllt sich schließlich ihr Schicksal. und z.B. aktuell bei Buchhandel.de: http://www.buchhandel.de/? bis in ihre Träume. strFrame=titelsuche&caller=vlbpublic&func=DirectIs bnSearch&isbn=978-3-927071-40-7 Ohne ein einziges Wort zeigt der Paranormaler Erotikroman vor der Unbekannte mit den zeitlosen Augen atmosphärischen Kulisse Venedigs. Vanadis die wahre Bedeutung von Furcht, Stolz und Demut. Weitere Informationen ab jetzt immer hier: http://www.literra.info/buecher/buch.php?id=8880

57/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Artikel: Auf der Suche nach dem Ursprung des Universums -

ein Besuch beim größten Teilchenbeschleuniger der Welt, dem LHC am CERN bei Genf

Ende September 2011, kurz vor dem PR- Elementarteilchenphysik, gegenüber der Weltcon, hatte ich die Gelegenheit, dem Straße im Gebäude „The Globe“ sieht der Irgendwie befiel mich auf dem Gelände des „Large Hadron Collider“ einen Besuch Besucher eine kurze Show über die CERN ein Gefühl der Ehrfurcht. abzustatten. Geschichte des Universums. Hier werden Phänomene erforscht, die an Die mondäne, kosmopolitische Stadt Genf den Grundfesten der Schöpfung rühren. liegt schön zwischen Alpen und Jura am Der Beschleunigerring ist während des Ähnlich erging es mir beim Anblick der südwestlichen Ende des Genfer Sees. Betriebes für Besucher nicht zugänglich, Saturn-V-Rakete in Cape Kennedy in Florida 200 internationale Organisationen sind hier ebenso nicht die vier Detektoren. oder bei der Betrachtung eines atomaren ansässig, unter anderem die Dennoch Eine riesige Montagehalle, in der Sprengkopfs auf einer Pershing-I-Rakete im Weltgesundorganisation WHO, das die supraleitenden Magnete Rahmen meiner Bundeswehrzeit. Internationale Rote Kreuz und das zusammengesetzt und überprüft werden, Der LHC dient allein friedlichen Zwecken Europäische Zentrum der Vereinten ein Besuch bei den Protonenquellen und der und ist auf internationaler Kooperation Nationen, die 1946 aus dem 1919 Überwachungsstation des ALICE-Detektors aufgebaut. gegründeten Völkerbund hervorgingen. geben neben kompetenten Vorträgen von Das gibt ein wenig Hoffnung in diesen Die Mondänitäta hat llerdings ihren Preis: CERN-Wissenschaftlern einen tiefen Einblick unruhigen Zeiten. ein Bier für acht Schweizer Franken – bei in die gewaltige Anlage. einem Euro-Wechselkurs von fast 1 zu 1 ist ein Besäufnis hier nicht zu empfehlen. Im einem der beiden Restaurants des CERN (die eher einer universitären Mensa ähneln) Etwas zehn Kilometer östlich der Stadt kann der Besucher die internationale beginnt das Gelände des CERN (Centre Atmosphäre unter den Forschern erahnen. Europèen pour la Recherche Tausende von Wissenschaftlern und Nucleaire), der europäischen Organisation Studenten aus aller Welt arbeiten für Kernforschung. gemeinsam an den Projekten. Im Eingangsgebäude befindet sich eine Die offizielle Sprache dieser sehenswerte Ausstellung „Microcosm“ über „Kollaborationen“ ist gebrochenes Englisch.

58/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Ein technologisches Meisterwerk . „Kathedrale der Physik“, „das moderne Antimaterie. Äquivalent der Pyramiden“, „Weltmaschine“ CMS ist das Konkurrenzexperiment zu Der Large Hadron Collider (LHC) hat einen oder einfach „das komplizierteste Ding der ATLAS. Umfang von 27 Kilometern und umfasst Welt“ genannt. 1232 Dipolmagneten, in denen 6900 km Der eine sieht darin eine Zeitmaschine, die Der Teilchenstrahl wird durch kräftige Kabel verbaut wurden. eine Reise an den Ursprung der Zeit elektrische Stöße auf Kurs gebracht. Die grundlegende Idee ist folgende: erlaubt, der andere bezeichnet den LHC als Gewaltige Magnete umklammern die beiden Die Protonen einer Protonenquelle werden Mikroskop der Superlative, das den Blick bis Beschleunigerrohre. sukzessive auf nahezu Lichtgeschwindigkeit in die Innenwelt der Atomkerne ermöglicht . Sie müssen den Teilchenstrahl bändigen, beschleunigt. Er dient als heißer Ofen, beherbergt aber bündeln und auf der Kreisbahn halten. Aus diesen Protonen, die in zwei Rohren zugleich auch den größten Kühlschrank der 11 200 mal in der Sekunde sollen die den Beschleunigerringen in entgegen Welt. Protonen hin und her flitzen, bei jeder gesetzten Richtungen durchlaufen, wird Runde pumpen Radiowellen noch ein wenig jeweils ein Strahl erzeugt, der kaum breiter Die Protonen werden in zwei gegenläufigen mehr Energie in die Protonenpakete. ist als ein menschliches Haar. Strahlrohren auf bisher nie erreichte Bei einer Temperatur von minus 271 Grad Dieser Strahl wird mit Hilfe der Magnete auf Energie beschleunigt werden. Celsius, zwei Grad über dem absoluten einer Kreisbahn halten. Wenn die Protonen Sie werden dabei zuerst vorbeschleunigt Nullpunkt, fließt der Strom widerstandsfrei (bzw. Protonenwolken) miteinander und dann in die Strahlrohre in einem 27 durch die Magnetspulen. kollidieren, werden gewaltige Energien Kilometer langen Tunnel eingespeist, der in Als Kühlmittel dient einzig supraflüssiges freigesetzt, bei denen Teilchen erzeugt 50 bis 175 Meter Tiefe durch das Helium. Wenn sich irgendwo ein winziger werden, die in kürzester Zeit wieder französisch-schweizerische Grenzgebiet Teil der Magnetspulen erwärmt, dann zerfallen und eine Kaskade von verläuft. schießen plötzlich Ströme durch das Metall, Elementarteilchen bilden. Aus diesen An vier Stellen des Rings kollidieren die die es fast augenblicklich schmelzen lassen. Signaturen versucht man auf Eigenschaften Partikelströme. Und wenn der Protonenstrahl vom Kurs bislang unbekannter Teilchen Vier gewaltige Detektoren erfassen die abkommt, dann prallt er mit solcher Wucht zurückzuschließen. Einzelheiten der Zusammenstöße, wobei aufs Metall, dass er das Rohr mühelos Es fallen gewaltige Datenberge an (etwa 1 sich jeder von ihnen speziellen durchbohren könnte. Prozent des derzeit jährlich in der ganzen Fragestellungen widmet. Welt erzeugten Datenmaterials fällt am „ALICE“ dient der Herstellung und Deshalb wird die Energie des Rings nur CERN an), die neue Analysemethoden Erforschung von Quark-Gluon-Plasma, ganz vorsichtig und schrittweise erfordern („Grid“). „ATLAS“ der Suche nach Higgs-Bosonen, hochgefahren. Supersymmetrie und Schwarzen Löchern, Erst wenn die Physiker ein einzelnes Der LHC wurde überschwenglich die LHCb der Suche nach Eigenschaften der Protonenpaket wirklich zuverlässig zu

59/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. beherrschen glauben, werden sie ihm Seine „big wheels“, die großen Räder, Eine kurze Geschichte der weitere Pakete auf die Fersen schicken. werden Myonen nachweisen. Teilchenphysik Irgendwann rasen dann 2808 ALICE (A Large Ion Collider Experiment) Protonenbündel gleichzeitig durch den untersucht kollidierende Blei-Ionen, die Um 1900 erkannten die Physiker, dass die Tunnel am CERN rasen, jedes von ihnen in mikroskopisch kleine Feuerbälle, so Atome keineswegs unteilbar sind. der Form einer Nadel: haardünn und etwas genannte Quark-Gluon-Plasmen, entstehen 1932 wussten sie, dass sich sämtliche mehr als streichholzlang. lassen. Atome aus drei Sorten noch kleinerer An vier Stellen des Rings werden diese Außerdem detektiert ALICE Teilchen zusammensetzen, die sie Protonen, nadelförmigen Protonenbündel dann Zusammenstöße von Protonen, um die Neutronen und Elektronen nannten. ineinandergeschossen. Messergebnisse als Referenzdaten zu Alle Protonen sind identisch, ebenso alle Jedes der Teilchen trägt dabei sieben verwenden. Neutronen und auch alle Elektronen. Billionen Elektronenvolt (Tera- Das Nachweisgerät LHCb sucht nach Mit ungefähr hundert verschiedenen Elektronenvolt - TeV), das entspricht etwa Beauty-Quarks und deren Antiquarks. Atomsorten, den Elementen, kann man jede der Bewegungsenergie einer Stubenfliege. Diese Elementarteilchen sollen helfen zu nur denkbare Substanz aufbauen. Das Tevatron in den USA, bisher der verstehen, warum kaum Antimaterie in Rekordhalter unter den unserem Universum existiert. In einen Millimeter passen.10 Millionen Protonenbeschleunigern, erreichte gerade CMS (Compact Muon Splenoid – kompakte Atome. mal ein Siebtel dieser Energie. Myonen-Magnetspule) ist neben ATLAS 99,95 Prozent der Masse eines Atoms sind Die Protonen rasen in Schwärmen einer der zwei gigantischen Universal- in seinem Kern konzentriert. aufeinander, zu jedem gehören Milliarden Detektoren, die die Suche nach dem Der Durchmesser des Atomkerns ist etwa Teilchen. Higgsteilchen und anderen neuen 10 000 mal kleiner als das Atom selbst. Doch nur ein Bruchteil davon kollidiert physikalischen Phänomenen vorantreiben zusammen. werden. In den 1940er und 1950er Jahren Je höher die Energie bei einer untersuchten Physiker Ergebnisse aus ihren Teilchenkollision, desto höher der Aufwand, „Atomzertrümmerern“ und analysierten die alle Splitter aufzufangen. kosmischen Strahlung, die aus dem Dazu werden riesige gigantische Detektoren Weltraum auf die Erde gelangt war. benötigt. Dabei fanden sie Teilchen, die nicht in das einfache Schema „Proton“, Neutron, Der Universaldetektor ATLAS ( A Toroidal Elektron oder Atom“ passten. LHC Apparatus) verdankt seinen Namen den torusförmigen Magneten, die er an Stelle der üblichen Zylinderspule besitzt.

60/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Nach und nach kamen sie nahezu hundert Die Hochenergiephysik ging Ende der …was die Welt im Innersten verschiedenen Teilchen auf die Spur. 1940er Jahre aus der Kernphysik und der zusammenhält Sie nannten sie Pionen, Kaonen, Lambdas Physik der kosmischen Strahlung hervor. usw. Heute beobachten wir erneut eine Ein Hadron (ein Bestandteil des Wortes Verschmelzung dieser beiden Gebiete: der „Large Hadron Collider“) ist ein Teilchen, 1964 kam man auf die elegante Idee und Hochenergie-Teilchenphysik, deren das aus Quarks besteht, etwa ein Proton fand auch experimentelle Beweise dafür, Instrument die Beschleuniger sind, und der und ein Neutron. dass Protonen und Neutronen nicht Astrophysik, die ihre experimentellen Daten Es gibt zwei Arten von Hadronen: fundamental waren, sondern sich aus noch mithilfe von Teleskopen gewinnt. Baryonen und Mesonen. kleineren Bausteinen zusammensetzten, Dass es eine enge Beziehung zwischen der Die Baryonen bestehen aus drei Quarks, die den Quarks. Physik des Winzigen (Teilchen) und der Mesonen aus einem Quark und einem Es gab das up- und down-Quark. Physik des Riesengroßen (Kosmos) gibt, ist Antiquark. Aus diesen setzt sich sowohl das Proton schon seit längerem klar. Die Mesonen werden nochmals in (zwei up- und ein down-Quark) als auch Neue Hinweise dafür sind erstaunliche verschiedene Arten unterteilt: die Pionen, das Neutron (ein up- und zwei down- Entdeckungen in der Gravitationsphysik die neutralen K-Mesonen und die neutralen Quarks) zusammen. (Dunkle Materie, Dunkle Energie) und die B-Mesonen. Dazu kamen charm- und strange- sowie immer noch offenen Fragen zur und top- und bottom-Quarks. Symmetriebrechung in der Teilchenphysik. Neben diesen schweren Teilchen An der Nahtstelle zwischen Mikro- und („Hadronen“) gibt es auch leichte Teilchen, Wolfgang Pauli schlug 1930 die Existenz Makrophysik wuchs die Erkenntnis, dass sogenannten „Leptonen“, wie das Elektron. von Neutrinos vor, 1962 wurden sie im unser Universum kurz nach seiner Die Leptonen sind nach heutiger Sicht Experiment nachgewiesen. Entstehung vor 13,7 Milliarden Jahren aus elementar und damit nicht aus kleineren Elementarteilchen bestand, aus denen sich Teilchen zusammengesetzt. Die Größenordnungen im Mikrokosmos: allmählich Sterne, Galaxien, Planeten und Zu den Leptonen zählen auch die Neutrinos. Molekül 10-9 Meter intelligentes Leben entwickelten. Atom 10-10 Meter Gewöhnliche Materie besteht ausschließlich Atomkern 10-14 Meter aus up- und down-Quarks, Elektronen und Proton 10-15 Meter Elektron-Neutrinos. Quark 10-18 Meter Dazu gibt es noch zwei weitere „Generationen“ von Teilchen. Weshalb es zwei weitere Kopien (charm- und strange-Quark, Myon und Myon- Neutrino sowie top- und bottom-Quark,

61/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Tauon und Tauon-Neutrino) gibt, ist noch Die Elementarteilchen sind Fermionen, die nicht wirklich verstanden. Wenn starke Kraft 1 ist, dann ist die Austauschteilchen Bosonen. Die genannten zwölf Teilchen (sechs elektromagnetische Kraft 100 mal Alle Teilchen lassen sich in zwei Klassen Quarks, drei geladene Leptonen, drei schwächer. einteilen: neutrale Leptonen) sind alle bisher Die schwache Kraft 100 000 mal schwächer, Fermionen mit halbzahligem Spin und bekannten Materiebausteine. die Gravitation 10-40 mal schwächer als die Bosonen und ganzzahligem Spin. Hinzu kommen noch die jeweiligen starke Kraft. Antiteilchen. Keine zwei Fermionen können sich zum Die Starke Kraft wird durch „Gluonen“ selben Zeitpunkt mit derselben Energie am Dazu gibt es noch Teilchen, welche den vermittelt, die Starke Kraft, die Schwache selben Ort sein. Austausch der physikalischen Grundkräfte Kraft durch Vektorbosonen wie das Z0, W+ Dieses Pauli-Ausschließungsprinzip vermitteln. und W- -Teilchen, die elektromagnetische bestimmt durch ihre Ordnungsvorschrift für Die vier Grundkräfte sind: Starke Kraft, Kraft durch das Photon und die Gravitation Elektronen die Struktur des Schwache Kraft, der Elektromagnetismus durch das noch hypothetische Graviton. Periodensystems. und die Gravitation. Bosonen sind dagegen gesellig In den 1970er Jahren erkannten die Weder das Gluon noch das Photon hat eine Physiker, dass Elektromagnetismus und Masse, das gilt jedoch nicht für die Die prinzipielle Idee der „Supersymmetrie“ schwache Kraft dasselbe sind, nämlich die Überträger der schwachen Kraft. (SUSY) ist, dass man in den elektroschwache Wechselwirkung. Das sind drei, nämlich das elektrisch Grundgleichungen der Physik (und im neutrale Z0 sowie zwei Teilchen mit einer ganzen Universum) Fermionen gegen Die vier Kräfte unterschieden sich in Bezug elektrischen Ladung, W+ und W- . Bosonen austauschen kann (und auf zwei wichtige Eigenschaften: Reichweite Diese drei Teilchen sind so schwer wie ein umgekehrt), ohne dass jemand etwas und Stärke. Gravitation und Brom- oder Zirkonium-Atom und damit bemerkt. elektromagnetische Kraft haben unendliche rund 100 mal schwerer als ein Proton. Nach dieser Theorie hat jedes Teilchen des Reichweiten. Von den Quanteneigenschaften der vierten Standardmodells ein superschweres Im Prinzip fühlt jedes Atom die gravitative Kraft., das Gravitation, wissen wir am Pendant. Anziehung von jedem anderen Atom im wenigsten. Universum. Es sollte elektrisch neutral und masselos Im Gegensatz dazu wirken die starke und sein. die schwache Kraft nur über einen sehr kleinen Abstand und verschwinden, wenn die Distanzen größer werden als der Durchmesser eines Protons.

62/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Quark-Gluon-Plasma Oberhalb einer bestimmten Temperatur sind Higgs-Teilchen die Quarks nicht mehr in ihrem Nukleon Der Hauptteil der Experimente am LHC gefangen. Die Masse der up- und down-Quarks werden Kollisionen von Protonen bei sehr Dieser Zustand der Materie wird als „Quark- entspricht etwa 0,004 Protonenmassen, hohen Energien ausmachen. Gluon-Plasma“ bezeichnet. wohingegen das top-Quark eine Masse von Werden Atomkerne auf Temperaturen 170 Protonen hat. Etwa einen Monat pro Jahr wird der LHC gebracht, bei denen die Protonen und Woher haben die Quarks ihre Massen, auch Kerne von Bleiatomen beschleunigen Neutronen zu schmelzen beginnen, warum haben sie überhaupt eine Masse? und aufeinander schießen. verhalten sich die freien Quarks und Bei solchen Blei-Blei-Kollisionen Gluonen wie eine Flüssigkeit ohne 1964 schlug der schottische Physiker Peter interessieren uns andere Fragen als bei den Viskosität: ein viskositätsfreies Quark- Higgs vor, das Universum sei mit einem Protonenexperimenten: die Untersuchung Gluon-Plasma. neuartigen Feld ausgefüllt, das Higgs-Feld, einer vollkommen neuen Art von Materie ein Energiefeld. Bei Schwerionenstößen können Kann das Higgs-Feld die Frage nach dem Quarks können unter normalen Bedingungen entstehen, wie sie in unserem Ursprung der Teilchenmasse beantworten? Bedingungen das Proton oder Neutron, in Universum wenige Augenblicke nach seiner dem sie stecken, nicht verlassen. Geburt geherrscht haben. Der Theorie zufolge ist das Higgs-Boson ist Diese Tatsache wird mit „Confinement“, Für den kurzen Augenblick zwischen einer ein elektrisch neutrales, massives, Eingeschlossensein, umschrieben. billionstel und einer millionstel Sekunde gab elementares, skalares Teilchen. Die Starke Kraft, die auf die Quarks wirkt, es im Universum vermutlich nur ein Quark- kann mit einer Spiralfeder verglichen Gluon-Plasma. Die Massen anderer Teilchen sind: werden. Danach hatte sich die Materie vermutlich so Proton: 1 GeV Auch hier wirkt die Kraft umso stärker, je weit abgekühlt, dass sich Quarks und Top-Quark 175 GeV weiter die Enden voneinander entfernt sind. Gluonen nicht mehr frei bewegen konnten. Z-Boson 91 GeV Wenn man eine Feder oder ein Gummiband Das Quark-Gluon-Plasma gefror. W-Bosonen 80 GeV nur stark genug dehnt, kommt es Das Universum kühlte weiter ab, und Bottom-Quark 4,5 GeV irgendwann zum Riss. irgendwann konnten sich Protonen und Neutronen zu Heliumkernen verbinden. Die mögliche Energie des Higgs-Bosons Lassen sich bei genügend hohen Elektronen wurden an die Atomkerne konnte inzwischen eingegrenzt werden, Temperaturen die Quarks aus ihren gebunden, und es entstanden Wasserstoff Beweise für die Existenz dieses Teilchen Gefängnissen befreien? und Helium. wurden bislang (Oktober 2011) allerdings Diese Gase wiederum fanden sich langsam noch nicht gewonnen werden. zu Sternen und Galaxien zusammen.

63/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Supersymmetrische Teilchen könnten eine Antimaterie Spätere Messungen mit Kaonen im Jahr elektroschwache Symmetriebrechung 1999 offenbarten weitere Tatsachen zu erklären, ohne dass man ein Higgs-Teilchen Zu jedem Materieteilchen gibt es ein dieser Materie-Antimaterie-Asymmetrie. hinzufügen muss. Duplikat, das Spiegelbild der uns vertrauten Materie, die Antimaterie. Die Untersuchung von Hadronen mit Bringt man Antimaterie mit einer Bottom-Quarks gehört zu den wichtigen identischen Menge Materie zusammen, Zielen des LHC Die Untersuchung der verschwinden beide in einer bleibenden Bottom-Quarks wirft etwas Licht auf die Explosion Dominanz der Materie in unserem Universum. Die Existenz von Antimaterie wurde 1928 von Paul Dirac vorhergesagt, 1932 wurde Materie und Antimaterie werden immer das Anti-Elektron, das Positron, entdeckt, paarweise - ein Antimaterie-Teilchen und das Antiproton wurde erstmals 1955 sein Materiepartner – erzeugt. beobachtet. Antimaterie besteht aus Anti- In unserem Universum beobachten wir nur Quarks. Materie. Wo ist die ganze Antimaterie geblieben? Nach heutigem Wissensstand behandeln die Das ist eines der großen ungelösten Fragen starke Kraft und die elektromagnetische der Physik Kraft Materie und Antimaterie vollkommen gleich. Gibt es irgendwo im Universum Das gilt allerdings nicht für die schwache Antimateriesterne, Antimaterieplaneten, Kraft. Antimateriemenschen? 1964 konnte experimentell nachgewiesen werden, dass es in dem Zerfall der neutralen K-Mesonen (oder Kaonen) eine leichte Asymmetrie gibt. Damit wurde zum ersten Mal deutlich, dass Materie und Antimaterie unter bestimmten Umständen unterschiedlich reagieren können.

64/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Offene Fragen Substruktur der Quarks und Leptonen. Perspektiven des LHC Haben Quarks eine innere Struktur, etwa in Warum haben die Grundkräfte derart Form von Im Sommer 2008 sollte nahe Genf der unterschiedliche Stärken und Reichweiten? Präonen, Subquarks, Maonen, Alphonen, stärkste Teilchenbeschleuniger aller Zeiten Sind die bekannten Kräfte nur verschiedene Quinks, Rishonen, Tweedles, Helonen, den Betrieb aufnehmen. Aspekte ein und desselben Prinzips? Haplonen, Y-Teilchen? Die Forscher wollen darin das Feuer des Werden sie jemals ihren gleichen Ursprung Urknalls zünden. offenbaren? Das komplizierteste Experiment der Bei welcher Energie wird diese Menschheitsgeschichte sollte klären, woraus Vereinheitlichung beobachtet? das Universum besteht und wie es Weshalb gibt es Quarks und Leptonen? entstanden ist. Weshalb haben manche Teilchen Masse und andere nicht? Bei den ersten Testläufen im September Weshalb haben manche Teilchen Ladung brach jedoch eine Starkstromleitung und andere nicht? zwischen zwei Magneten. Weshalb sind die Quarks die einzigen Als Folge davon traten größere Mengen des Teilchen, die auf die starke Kraft reagieren? zur Kühlung dienenden Heliums aus, und Weshalb gibt es ausgerechnet drei die Magnete wurden beschädigt. Generationen von Teilchen? Insgesamt führt dieser Defekt zu einer Oder könnte es mehr als drei Generationen Verzögerung der Experimente bis von Quarks und Leptonen geben? voraussichtlich Ende 2009. Wir leben in einem Universum mit drei räumlichen und einer zeitlichen Dimension? Jahrelang wurden Silizium-Detektoren, Weshalb? Spektrometer und Driftkammern Existieren noch andere Dimensionen? millimetergenau zusammengesetzt. Weshalb besteht das Universum nur aus Daten- und Stromkabel quellen aus dem Materie, obwohl Materie und Antimaterie in Gerät. „Flugleitzähler“ sollen die Funken der gleichen Mengen erzeugt wurde? Höllenglut im Innern auffangen. Was ist der Ursprung der Masse? Mit Blei-Wolframat-Kristallen werden die Gibt es noch kleinere materielle Strukturen, erzeugten Temperaturen gemessen weitere Schichten der kosmischen Zwiebel, eine Im Innersten von „ALICE“ verläuft mitten durch den Wust von Messelektronik ein

65/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. armdickes Rohr aus Beryllium. Es bildet sich ein Brei, in dem Sie mussten erst entstehen, und zwar unter Hierin wollen die Forscher das Urfeuer Zehntausende von Quarks frei den Extrembedingungen, wie sie zünden – jede Sekunde rund 10 000-mal umherschwimmen. Quark-Gluon.Plasma unmittelbar nach dem Urknall herrschten – soll hier die Hitze des Urknalls lodern. nennen die Physiker diesen bizarren oder in dem LHC-Experiment. Zustand der Materie. Mit kosmischer Wucht schleudern sie die Die Physiker halten ein regelrechtes Teilchen aufeinander, um deren Splitter zu Lange währt dieser Zustand allerdings Sprühfeuer von Überraschungen für untersuchen. Sie hoffen Antworten auf die nicht. möglich. Urfragen zu finden, woraus das Universum Nach kürzester Zeit ist der Spuk wieder Myriaden von Teilchen haben die Forscher besteht und wie es entstanden ist. vorbei. ersonnen, die bei den Crashs im LHC Die Medien schüren Ängste vor einer Doch dieser kaum messbar kurze Moment entstehen könnten. unkontrollierten Entfesselung der reicht aus, um einen Blick in die Schmiede Von der rätselhaften Dunklen Materie, von Urgewalten: zu werfen, in der das heutige Universum verborgenen Raumdimensionen und „Versenken die Forscher in einem Gestalt annahm. Schwarzen Löchern ist die Rede. Schwarzen Loch?“, fragte „Bild“. Denn die ersten zehn Millionstel Sekunden Besonders haben es die Forscher aber auf seines Daseins bestand es aus dem Quark- ein Teilchen abgesehen, das auf den Namen Das Universum ist vor 13,7 Milliarden Gluonen-Brei. „Higgs“ getauft wurde. Jahren entstanden. Fünfmal dichter zusammengedrängt als in Anfangs war es hochkomprimiert und sehr einem Atomkern erfüllten diese brodelnden Das Standardmodell kennt nur zwei Arten heiß – Bedingungen, wie sie sich auf der Teilchen das All. von Teilchen: Erde nur simulieren lassen, indem man Als das Quark-Gluonen-Plasma dann nach Aus denen einen ist die Materie Kerne von schweren Atomen mit hoher zehn Mikrosekunden verdampfte, könnten zusammengesetzt, die anderen sind dazu Energie aufeinanderprallen lässt. die winzigen Unregelmäßigkeiten da, Kräfte zwischen den Teilchen der ersten Das wollen sie im LHC tun. Jedes Mal, wenn entstanden sein, aus denen später die Sorte zu übermitteln. es dabei zum Crash kommt, platzt nicht nur Galaxien hervorgegangen sind. Insgesamt kommen 24 Teilchen zusammen, der Atomkern, die freigesetzte Energie lässt die nach und nach in den großen sogar die Protonen und Neutronen in Quarks und Galaxien, die einen subatomare Beschleunigern am CERN, am seinem Innern schmelzen. Zwerge, die anderen kosmische Giganten – amerikanischen Fermilab und am Jedes der Protonen wiederum besteht aus Mikro- und Makrokosmos hängen eng Hamburger Desy gefunden wurden. drei Quarks, die unmittelbar nach dem zusammen. Nur eines fehlt noch: das Higgs-Teilchen. Urknall aneinandergekettet wurden. Die Teilchen und Kräfte, die heute die Welt Unter der enormen Gewalt des Aufpralls bevölkern, wurden nicht gleichzeitig mit lösen sich die Protonen auf. dieser Welt erschaffen.

66/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Ohne das Higgs hätten die anderen Teilchen Zweitens lassen sich String-Theorien in drei längst von ihrer eigenen Fliehkraft keine Masse. Raumdimensionen nicht schlüssig auseinandergerissen worden. Postuliert hatte es einst der schottische formulieren, es werden dazu neun oder Zusammengehalten werden sie von einer Physiker Peter Higgs. zehn Dimensionen benötigt. unsichtbaren Substanz, die insgesamt Vielleicht hat die Natur eine ganze Higgs- Unser bekannter Raum müsste demnach fünfmal mehr wiegt als alle sichtbare Familie hinter der TeV-Grenze versteckt, noch sechs oder sieben verborgene Materie zusammen. oder vielleicht ist das Higgs aus noch Zusatzdimensionen haben. Diese Dunkle Materie besteht aus Teilchen, kleineren Higgs-Teilchen zusammengesetzt. die in großer Zahl, jedes einzelne etwa so Viele Physiker halten sich daher lieber an schwer wie ein Goldatom, durch Sterne, Mitte der 1980er Jahre wurde die These experimentell nachprüfbare Theorien. Planeten und uns Menschen hindurchfliegt. aufgestellt, die Welt bestehe am tiefsten Eine davon ist die Supersymmetrie. Könnte es sein, dass gewaltige Mengen des Grund aus aberwitzigen Teilchen, den Diese Theorie verdoppelt auf einen Schlag SUSY-Stoffs, der supersymmetrischen Strings. das Gewusel im Teilchenzoo: jedem der 24 Partnerteilchen, im Urknall geboren wurden, Die beobachtbaren Elementar-Teilchen Partikel des Standardmodells wird ein um seither durch den Weltraum zu wabern. wären demnach nichts anderes als bisher noch unentdeckter Superpartner zur Diese Teilchen müssten auch im LHC Vibrationen dieser Strings. Seite gestellt. entstehen. Die Welt stellt sich demnach dar als Die Supersymmetrie erlaubt es, die Kräfte kosmische Symphonie miteinander bei sehr hohen Energien zu Ein Problem des LHC sind die gewaltigen wechselwirkender Saitenklänge. vereinheitlichen: Datenmengen, die bei den Rührte die String-Theorie an den Urrätseln Starke und Schwache Wechselwirkung Teilchenkollisionen anfallen. allen Seins? sowie den Elektromagnetismus. Im Zentrum jedes einzelnen Vielleicht ist die Welt, in der wir leben, die Alle erschienen als verschiedene Facetten Nachweisgerätes finden alle 25 Milliardstel einzig logisch mögliche. eines einzigen Urphänomens. Sekunden bis zu 20 Teilchenkollisionen Anhänger der String-Theorie sind betört von Gleichzeitig könnte diese Theorie ein statt. der Harmonie ihrer Gleichungen. anderes großes kosmologisches Problem Trigger filtern die viel versprechenden lösen: das Rätsel der Dunklen Materie. Ereignisse heraus und löschen jene, deren Doch die String-Theorie hat zwei große zu Grunde liegende Physik bereits bekannt Probleme. Das LSP (Lightiest supersymmetric particle) ist. Die Saiten wären so winzig, dass sie erst bzw. Neutralino ist ein heißer Kandidat für Ein globales Netz an Computern, Grid mit Maschinen galaktischer Dimensionen Dunkle Materie. genannt, liefert die dafür notwendige sichtbar gemacht werden könnten. Rechenleistung und erlaubt Tausenden von Ein direkter Test der Theorie ist unmöglich. Bestünden die Galaxien am Himmel nur aus Wissenschaftlern weltweit die Analyse der sichtbaren Sternen, so wären sie schon Daten.

67/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Der LHC soll die fundamentalen Bausteine unseres Universums entdecken. Aber vielleicht warten auf der Tera-Skala noch vollkommen unbekannte Phänomene auf die Physiker. Die Suche gilt hauptsächlich dem Higgs- Boson, die Supersymmetrie und der Quarkstruktur. Die Urknall-Maschine wird bald Antworten auf die Fragen der Physiker geben.

68/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Grenzwissenschafs News:

Neues Modell liefert Belege für zusehends Verbreitung, der - zumindest in eisige Marsozeane der nördlichen Hemisphäre - von einem Wissenschafter suchen nach kalten Ozean und Landmassen bedeckt war. Erklärung für überlichtschnelle US-Forscher wollen nun weitere Beweise für Elementarteilchen: diese Theorie gefunden haben. Reisten CERN-Neutrinos durch http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/2011_08_29_archive.html Wurmlöcher? London/ England - Seit der Bekanntgabe der Messung von Neutrinos, die die Strecke zwischen dem italienischen Gran Sasso Laboratory (CERN 2) und dem Europäischen Kernforschungszentrum CERN nahe Genf offenbar schneller als das Licht zurückgelegt haben, steht die Wissenschaftsgemeinde Kopf und ringt um eine Erklärung der eigentlich der Archiv: Antarktis-Panorama | opyright: NASA/GRACE team/DLR/Ben Holt Sr. Einsteinschen Relativitätstheorie widersprechenden Messergebnisse. Mountain View/ USA - Im Gegensatz zum Neben schlichten Messfehlern ziehen einige heutigen kalten und staubtrockenen Mars Wissenschaftler nun sogar Varianten von zeichnen die meisten Wurmlöchern in Betracht http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/2011/09/wissenschafter-such- Planetenwissenschaftler mittlerweile das nach-erklarung-fur.html Bild einer einstigen warmen und nassen Oberfläche des Roten Planeten, auf der dann auch lebensfreundliche Bedingungen geherrscht haben könnten. Alternativ zu dieser Vorstellung findet jedoch auch das Szenario eines frühen Mars

69/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Statistische Studie: verursachte dieser Sonnenfleck NASA warnt vor großem Sonneneruptionen (Flare) der höchsten Mindestens 1 Milliarde Sonnenfleck Nr. 1302: Kategorie "X", deren Masseauswurf jedoch lebensfreundliche Planeten alleine um noch nicht Richtung Erde gerichtete war, sonnenähnliche Sterne sowie zahlreiche mittelschwere Flares. Schon erste Flares der Kategorie "M" waren Pasadena/ USA - Anhand der bisherigen direkt in Richtung Erde gerichtete und in Daten der Beobachtungen mit dem NASA- den kommenden Tagen richtet sich auch Weltraumteleskop "Kepler" haben US- Position der Sonnenfleckregion zusehends Astronomen die Wahrscheinlichkeit genau in Richtung unseres Planeten aus erdähnlicher Planeten um sonnenähnliche Sterne neu berechnet und kommen zu dem http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/2011/09/nasa-warnt-vor-groem- sonnenfleck-nr.html Schluss, dass rund ein Drittel derartiger Sterne erdähnliche Planeten innerhalb der "habitablen Zone" beherbergen http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/2011/09/statistische-studie- mindestens-1.html "Er ist groß. Er ist böse und er bewegt sich in unsere Richtung"

Greenbelt/ USA - Schon seit Tagen beobachten Astronomen und Sonnenforscher mit Sorge die sich zusehends in die Mitte der "Sonnenscheibe" fortbewegende auffallend große aktive Aufnahmen der auffallend großen Sonnenfleckregion Nummer 1302. Sonnenfleckregion 1302 am 26. September Schon am 22. und 24. September 2011. | Copyright: NASA/SDO/HMI

70/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Story: Svens Ausflüge in die Welt von übermorgen

Teil 2: Internetsucht! 13. 12. 2392 http://www.meinallerletzterblog.ch ). 30. 03. 2975 Der erste Jugendliche stirbt an Schockiert von diesem Vorfall führt die EU Das Neunetz wird eingeführt, die alten Internetsucht. daraufhin den internetfreien Samstag ein – Glasfaserleitungen deaktiviert, Nachdem er diverse Pornoseiten angeklickt einmal im Monat sollen sich nun alle an die hochmoderne Retinaimplantate kurz nach hatte, verfiel er in eine Art Rauschzustand, Tragödie erinnern und statt on zu sein sich der Geburt kurz vor die Hirnhaut gepflanzt. in dem er wahllos alle Pages und Ads anderweitig beschäftigen, zum Beispiel mit Mit diesen pupillengesteuerten öffnete, die der Bildschirm ihm anbot. ihren neuesten Handygames, Apps oder Minicomputern können jetzt alle Menschen So verlor er sein ganzes PayPal-Guthaben Spielkonsolen … jederzeit per lebenslanger Flatrate auf die und konnte selbst über Neoskype keinen hypermedialen Webinhalte des neuen Notdienst mehr anrufen, was seit 2251 Netzes zugreifen. kostenpflichtig ist. Natürlich hat das Ganze auch seinen Preis: Seine Mutter meint hinterher, dass er schon das Suchtpotenzial steigt, neue Krankheiten als Kind nie auf ihre Internetsanktionen entstehen durch massiven Internetkonsum hören wollte, na ja … Aufgezeichnet hat das (vor allem Augenschäden) und verbreiten Ganze seine Holowebcam, die er nur sich über die ganze Welt. deshalb eingeschaltet hatte, um auf den Die Hälfte aller Mediendesigner klagt über virtuellen Strich zu gehen, wo er sich aber Kopfschmerzen, starkes Schielen und keine Kunden angeln konnte (er war etwas Betriebsblindheit. fettleibig, weil er ständig vor dem Monitor Sehr zur Freude aller Hacker ist das hockte). Neunetz nicht besonders sicher. Verzweifelt darüber, dass ihn niemand Anschläge auf bekannte Sites wie anklickte und dass er bei Facebook nur whoismyboyfriend.com nehmen bedrohlich noch 93 Freunde hatte, erhängte er sich vor zu, so dass sich einige Regierungen seinem Bildschirm mit einem gezwungen sehen, wieder auf das alte Glasfaserkabel, nachdem er in seinem Blog System umzustellen, was erhebliche einen Abschiedsbrief gepostet hatte (zu finanzielle Einbußen für Microsoft zur Folge lesen hier: hat, was wiederum die lang ersehnte

71/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Einstellung des MSN Explorers zur Folge 29. 05. 5084 Fazit hat, worüber sich die Internetgemeinde Das Internet gehört längst zu den Geht lieber in den Wald wenn ihr mal ausgiebig freut. Dinosauriern unter den Datenquellen. wieder das Bedürfnis verspürt mit Mäusen Neuerdings schweben riesige zu spielen. 22. 08. 3938 Datensatelliten um die Erde, die mit allen Lest ab und an auch mal ein Off-Book, Ein Internetprediger ruft die internationale aktuellen Informationen gespeist werden. kocht Glasnudeln statt Glasfaserkabel. Jesus-Online-Woche aus, bei der sich alle Im Laufe des Tages übernehmen diese Nicht böse sein, liebe Nerds, aber: für ein Messiaswochenende anmelden Maschinen die Kontrolle über sämtliche Es ist doch ganz klar, dass Deutschland ein können. Verteidigungs- und Problem hat. Leider wird dieses Event fälschlicherweise Kommunikationssysteme und erklären die Ein Problem, das sich nicht so einfach als Messiwochenende angepriesen, Herrschaft der Menschheit für beendet. wegdiskutieren lässt – schon gar nicht in woraufhin sich die Straßen vieler Sie ersetzen die meisten Demokratien Internetforen oder Online-Zines! Kleinstädte in Bolzplätze und Müllhalden durch Infokratien, in denen es nur noch Wir surfen zu viel, viel zu viel! verwandeln. darauf ankommt, niemals „off“ zu sein. Ja, ehrlich: Der zuständige Textpraktikant einer Wer vor lauter Informationssucht krank Kauft euch lieber ein richtiges Surfbrett, am bekannten Werbeagentur wird daraufhin wird kommt in ein Hospital, wo ihm dann Strand gibt es dann auch garantiert vom Staat Oregon auf zehn Millionen Dollar statt Spritzen Kabel in den Arm gesteckt unvirtuelle Möpse zu sehen – und vielleicht Schadensersatz verklagt, die er als werden, die ihm den Datenfluss zu sogar anzufassen … gemeinnütziger Forenadministrator Beethovens Neunter injizieren. Es lebe der internetfreie Samstag! abarbeiten muss. Die meisten werden nach dieser Bis zu seinem Tod erwirtschaftet er auf Behandlung zu Infozombies, die wahllos diese Weise immerhin fünfunddreißig Dollar. alles nachplappern was ihnen das System gerade so eingibt.

72/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Sven Klöpping??? PS: Ist absoluter Internetjunkie und Wenn das Netz geht auf den Wecker, zieht Facebooknerd, hat schon Dutzende SF- einfach mal den Stecker! Geschichten in verschiedenen Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht (national und international, jaaaa auch online), betreibt gemeinsam mit Uwe Post das Internet- Portal www.deutsche-science-fiction.de, gewann einige Literaturpreise und hat bislang zwei SF-Storysammlungen veröffentlicht (zuletzt Menschgrenzen, 2010). In Planung ist ein E-Book mit bösen SF-Storys aus dem MegaFusion-Universum („Dirty MegaFusion“), das um die Jahreswende erscheinen soll. Er lebt im Schwarzwald und trinkt Weißbier. Homepage: http//www.svenklöpping.de

73/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Rezensionen: Atlan

Atlan 20: Marasin-Trilogie 1 - einen empfindlichen Schlag einstecken Rüdiger Schäfer lässt die beiden so muss, konfrontiert sie ihn mit aufregenden unterschiedlichen Figuren bravourös Im Schutz des Paladin von Rüdiger Neuigkeiten. miteinander auf verbaler Ebene ‚raufen‘. Schäfer Diese führen dazu, dass er sich mit ihr auf In Folge zicken sich Trilith und Atlan an, so die Suche nach den Hohrugk Kühen macht. wie man es bei Eltern und ihren „Perry Rhodan“ und „Atlan“ sind Eigentum von Pabel-Moewig-Verlag, Rastatt FanPro, Erkrath, 04/2010 Die nur wenige hunderte zählenden Wesen heranwachsenden Kindern erlebt. TB 71025, SF, 978-3-89064-065-5, 320/1000 waren innerhalb weniger Tage spurlos Die Siganesen werden genauso plastisch Titelgestaltung von Ralf Berszuck unter Verwendung einer Illustration von Arndt Drechsler, verschwunden. dargestellt wie die Nebenfiguren auf Ertrus, www.fanpro.de Atlans Abenteuerlust meldet sich, und er, wo Trilith vor allem mit dem jungen www.atlan.de www.ruedigerschaefer.de sein Extrasinn, Trilith Okt und der Paladin, Ertruser Lemut Halet interagiert. http://arndtdrechsler.com bemannt mit den Siganesen vom Freundschaft, Kameradschaft und Atlan geht mit seinen Leuten von der Thunderbolt-Team, machen sich auf in gegenseitiges Vertrauen werden ebenso Organisation USO gegen das organisierte unbekannte Weiten der Galaxis. deutlich gezeigt, wie die unschönen Verbrechen vor. Angewohnheiten der verschiedenen Diesmal trifft er auf eine alte Bekannte. Es Trilith Okt ist keine Unbekannte im Spezies, immer mehr Macht an sich zu handelt sich dabei um das Schemawesen „Atlan/Perry“-versum. In der „Rudyn“- reißen. Trilith Okt. Vor Jahren schaffte es diese, Trilogie wird ihr Werdegang erzählt. sich einen der Aktivatoren zu erjagen und In diesen Romanen trifft sie auch das erste Rüdiger Schäfer, bekennender Bayer 04 gehört seither ebenfalls zum Kreis der Mal auf Atlan. Leverkusen-Fan, vergisst aber auch andere Unsterblichen. Er schafft es, das Vertrauen Triliths zu wichtige Zutaten keinesfalls. Eine Prise Atlan fuchst diese Tatsache immer noch erlangen und entwickelt sich für sie zu einer Erotik, Eifersucht und vor allem die gewaltig, hatte er doch den Aktivator einem Art Vaterersatz. spannenden Abenteuer, in die Atlan immer zum Sterben verurteilten Freund geben Jetzt ist sie zurück, sie wirkt gefährlicher, wieder gerät, sind ein Garant dafür, das die wollen. rätselhafter und sensibler als je zuvor. Serie den Fans noch eine Weile erhalten Ihre Moralvorstellungen kollidieren dabei bleiben wird. Nachdem Trilith ihn mit einer spektakulären mit Atlans Prinzipien, so dass Reibereien Aktion auf ihre Spur bringt, in deren Verlauf vorprogrammiert sind. Wer mehr von dem Autor erfahren möchte, die Organisation der Ertruserin Shylock sollte sich das Magazin „SOL 61“ der Perry

74/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Rhodan-Fanzentrale zulegen. Im Jahre 3114 alter Terranischer Für diese Ausgabe hat Rüdiger Schäfer eine Atlan 21: Marasin-Trilogie 2 - Zeitrechnung gibt es eine Organisation, die „Was wäre wenn“-Story abgeliefert, die gegen das interstellare Verbrechen vorgeht. wieder einmal zeigt, dass gute SF-Autoren Tschirque, der Kreuzwächter von Eines der Mitglieder der USO und ihr Chef in Deutschland existieren, die ihren Achim Mehnert ist kein Geringerer als Atlan. amerikanischen Kollegen in nichts „Perry Rhodan“ und „Atlan“ sind Eigentum Der Kristallprinz von Arkon und einer der nachstehen. von Pabel-Moewig-Verlag, Rastatt besten Freunde Perry Rhodans erlebt in FanPro, Erkrath, 06/2010 seiner Funktion als Lordadmiral der USO „Atlan“ bietet SFder Extra-Klasse und TB 71026,, SF, 978-3-89064-066-2, allerhand aufregende Abenteuer: reichliche Mußestunden für Fans, ob 304/1000 Männlein oder Weiblein, ab 12 Jahre. Trilith Okt, Atlan und der Paladin mit seiner Petra Weddehage Titelgestaltung von Ralf Berszuck unter Besatzung, dem Thunderbolt-Team, ist es Verwendung einer Illustration von Arndt gelungen, den Hüter der Hohrugk Kühe zu Drechsler, finden, jenes seltsame Wesen, das als einziges imstande ist, die Geburt der www.fanpro.de schwangeren Hohrugk Kühe einzuleiten. www.atlan.de Atlan erfährt, warum es den Kühen www.achimmehnert.info untersagt war, sich fortzupflanzen. http://arndtdrechsler.com Trilith Okt muss eine bittere Pille schlucken. Das Schemawesen dachte, ihren Erschaffern, den Illochim, entkommen zu sein und frei zu agieren. Ihr ganzes Dasein war jedoch darauf ausgerichtet, die Hohrugh Kühe zu finden. Diese sind dazu in der Lage, sich in ein Transportmittel zu verwandeln.

Mit einer gewaltigen Kraftanstrengung ermöglicht es der Hüter Atlan und seine Gefährten, durch dieses Transportsystem auf eine unglaubliche Welt zu gelangen. Dabei begegnet ihnen auch „Tschirque, der

75/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Kreuzwächter“. diejenigen, die sie erschufen. Ihr Hass wird erwartet werden. Dieser ist für die Überwachung des dadurch aber keinesfalls geschmälert. Transportsystems zuständig. Das Schemawesen ist auch weiterhin Leser und Leserinnen ab 12 Jahre, die ein Ein Tunneleinsturz ist für den erfahrenen überzeugt, dass Rache eine gute Lösung für Faible für gut gemachte deutsche SF-Storys Wächter eine absolute Katastrophe. sie ist, um sich ein wenig besser zu fühlen. haben, werden von dieser Story nicht Nun muss er sich den Massen stellen und Immerhin wurde sie von ihren Schöpfern enttäuscht. Erklärungen abliefern, die auch ihn allerlei grausigen Tests unterzogen. Petra Weddehage beschäftigen. Wie konnte dieser absolut wasserdichte Plan nur derart eskalieren? Die Siganesen im Thunderbolt-Team bekommen in dieser Geschichte reichlich Bei „Atlan“ wird es nicht langweilig; kaum Gelegenheit, sich zu beweisen. scheint ein Rätsel gelöst und eine Aufgabe Dabei handeln sie mit Bedacht, was bewältigt zu sein, da geht es schon munter angesichts ihres Transportmittels, dem weiter. Zack, urplötzlich wird eine Kuh zum Paladin, der das Aussehen eines Haluters Transportmittel, und Atlan samt Gefolge hat, doch ein Kunststück darstellt. werden in eine unbekannte Welt Selbst in einer Welt, in der unglaublich viele geschleudert. Vertreter verschiedener Völker unterwegs sind, fällt sein außergewöhnliches Aussehen Allerdings agiert der erfahrene, mehrere auf. tausend Jahre alte Arkonide dabei sehr von sich überzeugt. Achim Mehnert gelingt es souverän, die Trilith Okts Warnungen, sich erst einmal Story in einen interessanten Kontext zu zurückzuhalten, ignoriert er vollständig. stellen. Vor allem die Querelen der Seine große Klappe bringt die Gefährten Gefährten werden gut herausgearbeitet. daher mehr als einmal in gefährliche Dazu kommen zahlreiche Protagonisten, die Situationen oder in eine missliche mit wenigen Worten stilsicher Ausgangsposition. herausgearbeitet werden. Atlans Gezicke mit seinem Extrasinn hält sich dabei aber erfreulicherweise in Es zeigt sich wieder einmal, dass die Grenzen. Autoren des „Atlan/Perry“-versums gekonnt Weniger ist manchmal eben einfach mehr. aufeinander eingehen und ihre jeweiligen Themen gut aufeinander abstimmen. Trilith erfährt immer neue Einzelheiten über Da darf der dritte Band mit Spannung

76/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Atlan 25: Marasin-Trilogie 3 - Die USO übernimmt in einer aufregenden Handlungsweise der einzelnen Zukunft die Aufgabe, gegen das Protagonisten gut verstehen und sich Die zerschnittene Welt von Rüdiger organisierte Verbrechen vorzugehen. besser in die Story einfühlen. Schäfer Einer der ganz oben in der Hierarchie dieser Vor allem die Illochim und Innis, der Hüter „Perry Rhodan“ und „Atlan“ sind Eigentum Organisation steht, ist Atlan, Perry Rhodans und Züchter der Hohrugk Kühe, bieten von Pabel-Moewig-Verlag, Rastatt bester Freund. dabei interessante Geschichten. FanPro, Erkrath, 2010 Immer wieder stürzt er sich dabei in Abenteuer, die unglaubliche Dinge zu Tage Im Abschlussband der „Marasin“-Trilogie TB(71026), SF, 978-3-89064-067-9, bringen. verknüpft Rüdiger Schäfer die losen Fäden 312/1000 miteinander und greift auf Charaktere aus Nachdem Atlan, Trilith Okt und der Paladin den Vorgängerbänden zurück. Titelgestaltung von Ralf Berszuck unter mit dem Thunderbolt-Team in Marasin Dadurch fühlt sich der Leser noch mehr mit Verwendung einer Illustration von Arndt angekommen sind, entwickeln sich die der Story verbunden. Drechsler, Dinge nicht gerade zum Besten. Uralte Geheimnisse werden gelüftet, und Die Gestrandeten nehmen den der Autor beweist, dass die Welt von Atlan, www.fanpro.de Kreuzwächter Tschirque in ihr Gewahrsam Perry, Gucky und Co. noch viele www.atlan.de und werden mit ihm zusammen verhaftet. Geschichten parat hält. www.ruedigerschaefer.de Während sie in der Heilsburg auf ihren http://arndtdrechsler.com Prozess warten, lernen sie Shapda-Shapda- Es zeigt sich, dass gute SF nicht immer aus Maon kennen. dem Ausland kommen muss. Diese wurde festgesetzt, als sie sich auf Fans können sich beruhigt zurücklehnen den Weg machte, für ihren kranken Enkel und sicher sein, dass ihnen die älteste Maudi-Haup-Maon Medizin zu besorgen. deutsche und noch immer laufende SF- Sie erzählt den Gefährten die Geschichte Serie weiterhin erhalten bleibt. von Marasin, den Illochim und von Den Lesern und Leserinnen ab 12 Jahre Parjasthina. werden phantastische Abenteuer und vielfältige Unterhaltung geboten, wofür alte Wieder einmal werden die einzelnen Figuren und neue Autoren sowie Autorinnen sorgen. sehr plastisch herausgearbeitet. So kann der Bücherwurm die Petra Weddehage

77/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Renzensionen Startreck:

Renzension: Star Trek – New Frontier: The Captain´s Table- Gebranntes Kind von Peter David

Star Trek-New Frontier: Captain´s Table - Es gibt eine Bar im Universum, die ist nur und ihn zu dem Mann werden ließ, der er Once Burned, USA, 2011 für Kapitäne. heute ist: Sie nennt sich ‚Captain´s Table‘, und wer Nach den Ideen von Gene Roddenberry hier einkehrt, bekommt die ersten Drinks Einst diente er als Erster Offizier unter cross x cult, Ludwigsburg, 08/2011 umsonst. Captain Kenyon auf der ‚U.S.S. Grissom‘. Alle anderen Getränke müssen bezahlt Eine scheinbar harmlose Mission entpuppt TB, SF, 978-3-942649-00-1, 252/1280 werden. sich als Auftrag des Teufels und lässt die Doch nicht schnöder Mammon ist die Grenze zwischen der ersten Direktive und Aus dem Amerikanischen von Stephanie Währung: hier geht es um etwas, das viel persönlichen Interessen verschwimmen. Pannen persönlicher ist. Calhoun muss sich entscheiden zwischen Titelillustration von Martin Frei Der Barkeeper sagt: „Für den nächsten seiner Treue zu seinem verehrten Captain www.cross-cult.de Drink, Fremder, erzählst du uns eine oder seinem Treueeid der Sternenflotte www.startrekromane.de Geschichte.“ gegenüber. www.startrek.com www.peterdavid.net So ergeht es dem jungen In der Serie „Captain‘s Table“ geht es nicht Sternenflottenoffizier Mackenzie Calhoun, nur darum, das eine geheimnisvolle Bar als er nach einer waghalsigen Action in der zwischen den Universen besteht. Bar zwischen den Welten landet. Im Vordergrund steht der Seelen- Er weiß lange nicht, ob er alles nur Striptease, der die einzelnen Personen dazu geträumt hat oder dieser Ort wirklich bringt, die Ereignisse in einem anderen existiert. Licht zu sehen. Jahre später strandet er wieder einmal im ‚Captain‘s Table‘, und diesmal ist er es, der Die Besucher der Bar sind allesamt einem anderen Captain eine Story erzählt. Anführer, die ein Schiff befehligt haben, Eine Geschichte, die sein Seelenleben quält oder einer Armee angehören.

78/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Es gibt daher einige fesselnde Passagen zu Da gibt es den Mann, der immer nur die Serie von Bedeutung sind. lesen, und der Leser muss gehörig murmelt: aufpassen, um die zahlreichen Andeutungen „Dieser verdammte Wal.“ Peter David schreibt routiniert und sehr richtig zu interpretieren. Klar kann sich jeder denken, dass es hier unterhaltsam. um Kapitän Ahab geht aus dem Klassiker Seine fesselnde Erzählung beweist, dass er „Moby Dick“. F kein Neuling im „Star Trek“-Universum ist olglich heißt es: und er seine treuen Leser mit unglaublichen Bücherwürmer aufgepasst, es treten einige Storys an sich zu fesseln weiß. geschichtlich bzw. literarisch wichtige „Captain´s Table“ stellt auf jeden Fall eine Personen auf. faszinierende Bereicherung der phantastischen „Sternenflotten“-Episoden Dieser Roman aus dem „Star Trek“- dar. Universum birgt vor allem viel Mystik in Echte Fans werden die Story lieben, doch sich. auch Neueinsteiger dürfen sich beruhigt auf Schon in der Original-Serie um Captain Kirk ein außergewöhnliches Abenteuer wird die Crew der ‚Enterprise‘ mit so wichtig einlassen. Personen wie Abraham Lincoln und Surak Wir sehen uns, im ‚Captain´s Table‘! konfrontiert, die teils der Geschichte entnommen, teils erfunden wurden und für Petra Weddehage

79/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Renzension: Star Trek - TITAN 6: Synthese von James Swallow

Star Trek- Titan: Synthesis, USA, 2011 Captain Riker genießt mit seiner Frau Diana Für ihn kommt das der Sklaverei gleich. Troi das Familienleben. Daher hilft Weiß-Blau der ‚Titan‘-KI bei Nach den Ideen von Gene Roddenberry Töchterchen Tasha wächst und gedeiht und ihrem Aufstieg. zeigt schon erste Anzeichen, dass sie voll Eine wunderschöne Frau erscheint cross x cult, Ludwigsburg, 08/2011 und ganz der mutige Sprössling ihrer Eltern daraufhin vor den erstaunten Augen des ist. Immerhin ist der Pahkwa-thanh- Captains und stellt sich im als Titan vor. TB, SF, 978-3-941248-67-0, 379/1280 Chefarzt Shenti Yisec Eres Ree der ‚Titan‘ Zudem hat sie sich das Aussehen einer Aus dem Amerikanischen von Stephanie kein geringerer als ein Wesen, das große Riker nur allzu bekannten Frau gegeben. Pannen Ähnlichkeiten mit einem T-Rex aufweist. Minuet hielt ihn und Captain Pikar einst davon ab, eine Gefahr für die ‚Enterprise‘ Titelillustration von Cliff Nielsen Die Mannschaft der ‚Titan‘ entdeckt ein allzu schnell zu bemerken. havariertes Raumschiff. Der Avatar ist jedoch bereit zu lernen und www.cross-cult.de Eine Bergungsmannschaft, angeführt vom sich in die Mannschaft einzufügen. www.startrekromane.de ersten Offizier Vale, erkundet das Schiff und Doch wird sie Rikers Befehlen Folge leisten, www.startrek.com wundert sich darüber, keine Mannschaft an wenn ihre eigene Existenz auf dem Spiel http://jmswallow.livejournal.com Bord zu finden. steht? Als in dem fremden Raumschiff ein Alarm losgeht, werden die Mitglieder von Da kommen neue, aufregende Ereignisse unbekannten Maschinen angegriffen. auf Riker und seine Mannen zu. Vale gelingt es, sich und die Mannschaft des Die Maschinenwesen fordern die ‚Titan‘ auf, Bergungsteams zu retten, indem sie einen ihnen den ihrer Meinung nach gefangenen vermeintlichen Computerkern entfernt. Blau-Weiß sofort zu übergeben. Und als ob dies nicht schon genug Zurück auf der ‚Titan‘ entpuppt sich der Aufregung wäre, dringt ein Materiewesen Computerkern als Maschinenwesen, das aus einer anderen Dimension in die Galaxis sich Weiß-Blau nennt. ein und droht, diese vollständig zu Das Wesen entdeckt, dass die Mannschaft vernichten. der ‚Titan‘ den Aufstieg der KI des Schiffes Eben ein ganz normaler Tag für die behindert. Mannschaft der ‚Titan‘.

80/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Einmal bitte das Universum retten. Danke! ist, sieht sich einer neuen Herausforderung beweisen muss. gegenüber. Die Mannschaft der ‚Titan‘ rund um ihren Titan zeigt alle Anzeichen dafür, dass sie James Swallow greift auf eine Figur zurück, Captain Will Riker hat sich Dank der vom Kind zum Teenager wurde. die in der „Star Trek: The Next Generation“- gemeinsam bestandenen Abenteuer in eine So hilft er ihr, den Weg ins Erwachsenleben Folge „11001001“ zu sehen war. Minuet echte Gemeinschaft verwandelt. zu finden. wurde von den Binären erschaffen. Der familiäre Umgang miteinander trägt Sie diente dazu, Riker und Picard von den ebenso dazu bei wie das gegenseitige Die Story wird durchweg spannend und mit Geschehnissen an Bord der ‚Enterprise‘ Vertrauen, das unabdingbar ist, wenn man Leidenschaft erzählt. abzulenken und sie so dazu zu bewegen auf so abgeschnitten von der Heimat agiert. Dabei geht der Autor so auf die einzelnen dem Holodeck zu verweilen. Aber das hat Pioniere zu allen Zeiten Protagonisten ein, dass ihre Gefühlswelt vor Minuet wurde noch einmal in der Folge bewogen hinauszufahren in ein dem interessierten Leser ausgebreitet wird. „Gedächtnisverslust“ eingesetzt. unbekanntes Land, um neue Welten zu In Folge erscheinen die verschiedenen Dort gaukelte ein außerirdisches Wesen erforschen. Aspekte der Geschichte lebendig und Riker vor, dass er Minuet geheiratet hat und können gut nachvollzogen werden. sie einen Sohn haben. Diesmal dreht sich alles um den Avatar Titan und eine Welt voller Maschinenwesen, Ein ganz großes Thema beherrscht diese „Star Trek“ wurde von Gene Roddenberry die mit Gefühlen ausgestattet sind. Geschichte: erschaffen. Das gegenseitige Misstrauen droht die Es geht um Vertrauen. Die Autoren und Helfer rund um dieses gesamte Galaxis zu zerstören. Dabei werden alle Facetten dieses Wortes gewaltige Phänomen schaffen es immer Blau-Weiß gelingt es mit Hilfe der ‚Titan‘, eingehend genutzt. wieder, seiner Vision gerecht zu werden und einige seiner Leute von seiner Sache zu Das Vertrauen Fremden gegenüber ist von alle Fans und die, die es noch werden überzeugen. genauso großer Bedeutung wie das wollen, zu begeistern. Sein größter Widersacher ist dabei Rot- Selbstvertrauen oder das blinde Vertrauen Gold. einem Wesen gegenüber, das eigentlich zur Petra Weddehage Riker, der mittlerweile Vater einer Tochter ‚Familie‘ gehört, aber sich erst noch

81/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Rezensionen Star Wars:

Star Wars: Boba Fett 1: Der Boba Fett wird von seinem Vater Jango Fett Er hält aber einen losen Kontakt zu dem Kampf ums Überleben von als Kopfgeldjäger ausgebildet. Bibliothekar auf Kamino, der Boba hin und Immerhin muss das Familienerbe ja weiter wieder Bücher empfiehlt. Terry Bisson gegeben werden. Diese erlauben dem Jungen eine Flucht aus Um zu gewährleisten, dass auch wirklich ein der Wirklichkeit. Star Wars: Boba Fett – The Fight to würdiger Nachfolger herangezogen wird, In den Abenteuern des geschriebenen Survive, Lucasfilm Ltd., USA, 2003 geht Jango auf einen mephistohaften Deal Wortes hat er Freunde und kann sich die Dino/Paninibooks, Stuttgart, 05/2003 ein. Erlebnisse in seiner Fantasie so ausmalen: TB, SF, 978-3-89748-705-5, 174/695 Er verkauft zwar nicht seine Seele, aber Wie er es will. Aus dem Amerikanischen von Dominik Kuhn dafür seine Einzigartigkeit. Titelgestaltung von tab Werbung GmbH, Boba erhält von seinem Vater ein Buch, das Stuttgart basierend auf dem US-Cover von In Folge werden aus seiner DNA Klone er aber erst dann zu Rate ziehen soll, wenn Louise Bova gezüchtet, die ihm äußerlich gleichen wie dieser nicht mehr lebt. www.paninicomics.de ein Ei dem anderen. Jango ist sich nach dem Tod seiner www.starwars.com Die Wissenschaftler auf Kamino nehmen Partnerin, der Kopfgeljägerin Zam, bewusst www.lucasarts.com nur leichte Modifizierungen vor. geworden, dass er alles tun muss, um www.terrybisson.com Dazu gehören beschleunigtes Wachstum seinem Sohn dabei zu helfen, unter allen www.louisebova.com und eine sehr kurze Lebensspanne - eben Umständen zu überleben. Wegwerfsoldaten. Leider sind die Befürchtungen Jangos schon Außer einer Menge Geld erhält Jango Fett prophetisch zu nennen. einen Klon mit normaler Lebensspanne und Er findet auf Geonosis den Tod. normalem Wachstum, den er Boba nennt. Boba gelingt es, mit der ‚Slave I‘, dem Der kleine Boba ist auf Kamino zu Hause Schiff seines Vaters, zu fliehen und macht und gestaltet sein Leben außerhalb seiner sich auf den Weg zur Bibliothek auf Kamino. Ausbildung zum Kopfgeldjäger nach den Als er dort das letzte Mal war, hatte er Prinzipien seines Vaters. versehentlich das schwarze Buch seines Freunde sind dabei nicht vorgesehen. Vaters mit abgegeben.

82/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Seine ganze Hoffnung beruht nun darauf, werden konnte, wird in der Reihe „Star diesen Band wieder in die Hände zu Wars: Boba Fett“ anschaulich erzählt. Star Wars: Boba Fett 3: Das bekommen, um mit dessen Hilfe überleben Die Reihe fällt dabei unter die Rubrik Labyrinth von Elisabeth Hand zu können. „Klonkriegsroman“. Boba ist sich sicher, nur so das Vermächtnis seines Vaters erfüllen und dessen Tod Fans ab 12 Jahre können sich begeistert auf Star Wars: Boba Fett 3 – Maze of Deception, rächen zu können. genüssliche Lesestunden freuen. Lucasfilm Ltd., USA, 2003 Alle SF-Liebhaber, die sowohl „Star Wars“ Dino/Paninibooks, Stuttgart, 08/2003 Obwohl die Story interessant erzählt wird, als auch ähnliche Serien wie „Star Trek“ TB, SF, 978-3-89748-707-1, 156/695 stellt sich dem Leser eine Frage: oder „Rettungskreuzer Ikarus“ mögen, Aus dem Amerikanischen von Dominik Kuhn Wieso genießt Jango nicht einfach mit werden nicht enttäuscht. Titelgestaltung von tab Werbung GmbH, seinem Sohn und dem Geld, das er durch Stuttgart basierend auf dem US-Cover von den Verkauf seiner DNA bekam, das Leben? Petra Weddehage Louise Bova Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, www.paninicomics.de die Lösung dürfte aber in der komplexen www.starwars.com www.lucasarts.com Lebensweise der Mandolorianer zu finden www.terrybisson.com sein. www.louisebova.com Diese erinnern ein wenig an die Highlander im mittelalterlichen Schottland. Komplizierte Regeln und ein Ehrendkodex sowie das Bedürfnis, sein Vermächtnis weiterzugeben, dürften die Beweggründe Jango Fetts gewesen sein.

Nach der Reihe „Jedi-Padawan“ wird endlich auch der Lebenslauf „Boba Fetts“ aufgerollt. Der Kopfgeldjäger machte Luke, Leia und Han Solo das Leben in „Episode 5 + 6“ schon sehr schwer. Wie aus einem kleinen Jungen, der harte Lektionen und wenig Liebe von seinem Vater bekam, einer der gefürchtetsten Kopfgeldjäger im „Star Wars“-Universum

83/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Der 11-jährige Boba Fett muss sich nach Am besten fährt ein jeder, wenn sich große Da muss man ehrlich sagen: lesen ja, dem Tod seines Vaters Jango Fett alleine Entfernungen zwischen ihr und einem selber erleben, nein, danke! durchs Leben schlagen. selber befinden. Um dies zu bewerkstelligen, will er das Das „Star Wars“-Universum entpuppt sich Vermächtnis seines Erzeugers annehmen. Boba Fett versucht, auf dem Planeten der immer wieder als sehr bedrohlicher Ort, in Dieser war einer der bekanntesten und Banker zu beweisen, dass er der Sohn dem Ruhe und Frieden Mangelware sind. besten Kopfgeljäger in der Galaxis. seines Vaters ist. Dank eines schwarzen Buches, das Boba So setzt er sich Ziele. Trotz allerlei Erklärungen bleibt die Story von Jango Fett erhielt, weiß dieser nun, Erstens: Aurra loswerden! Zweitens: ein wenig irreal und kann sich nicht ganz dass sein Vater ein immenses Vermögen das Vermögen seines Vaters bekommen. zwischen Jugendbuch und All Age- besaß, das nun ihm zusteht. Drittens: die ‚Slave I‘ zurückerobern und Geschichte entscheiden. Leider sind auch andere hinter Bobas Erbe dann abzischen in die Freiheit, um allein Die nächsten Fortsetzungen werden zeigen, her. den Rest des immensen Vermögens seines wie sich die Dinge weiter entwickeln. Allen voran die Kopfgeljägerin Aurra Sing. alten Herrn einzusacken. Vielleicht würde ein erwachsenerer Boba Sie reißt sich außer Boba noch die ‚Slave I‘ Um diese Dinge zu erreichen, begibt sich Fett mehr Substanz bekommen und so ein unter den Nagel. der Junge in allerlei brenzlige Situationen realer Bezug zu einigen Situationen Die gerissene Frau verspricht Boba, ihm zu und muss auch Lehrgeld bezahlen. geschaffen werden. helfen an sein Vermögen zu gelangen. Verärgert reift in ihm die Erkenntnis, dass Ansonsten bietet die Story gut recherchierte Allerdings will sie die Hälfte davon selber es auch andere außer Aurra Sing auf das Hintergrundinformationen und eine rasante haben. Vermögen Jango Fetts abgesehen haben. Handlung, eben ganz im Stil von „Star Jango Fett hat jedoch einen Rat für seinen Verdammt!!! Wars“. Sohn: „Vertraue niemandem!“ Liest man die Reihen „Jedi-Padawan“ und Fans der genannten Serien dürften von Boba ist jedoch überdurchschnittlich „Jedi-Quest“, geht es dabei immer um dieser Reihe gut unterhalten werden. intelligent und beweist eine Gerissenheit, junge Männer, die mit Aufgaben konfrontiert an der sich so mancher eine Scheibe werden, an die im realen Leben manch Petra Weddehage abschneiden kann. Erwachsener scheitern würde. Dennoch sucht er immer noch Freunde, So ist auch Boba Fett bereits mit 11 Jahren auch wenn er tief in seinem Inneren weiß, als zukünftiger Kopfgeldjäger ausgebildet dass dies ein sehr utopischer Traum ist. worden. Die gefährliche Aurra Sing, die schon Obi- Dem harten Drill seines Vaters verdankt er Wan Kenobi das Leben schwer machte, ist es, in der sehr feindlichen Galaxis zu niemand, den man gerne zum Feind hat. überleben.

84/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Star Wars: Boba Fett 4: Gejagt Boba Fett ist gezwungen, sich nach dem Der berüchtigte Gangsterboss ist nicht von Elisabeth Hand Tod seines Vater, des berüchtigten leicht zu überzeugen. Kopfgeldjägers Jango Fett, alleine durch die Die Stimmungsschwankungen, denen er Weiten der Galaxis durchzuschlagen, um zu ausgesetzt ist, können über Leben und Tod Star Wars: Boba Fett 3 – Hunted, Lucasfilm überleben. seiner Untergebenen entscheiden. Ltd., USA, 2003 Mit einem Trick gelang es ihm, die Es ist daher keine leichte Aufgabe, einem Dino/Paninibooks, Stuttgart, 11/2003 Kopfgeldjägerin Aurra Sing loszuwerden Wesen gegenüberzustehen und diesem TB, SF, 978-3-89748-708-X, 174/695 und die ‚Slave I‘, das Raumschiff seines seine Dienste anzubieten, wenn schon Aus dem Amerikanischen von Dominik Kuhn Vaters, zurückzuerobern. ausgewachsene, mit allen Wassern Titelgestaltung von tab Werbung GmbH, Leider verlor er dabei den Großteil seines gewaschene Söldner vor Angst schlottern, Stuttgart basierend auf dem US-Cover von ererbten Vermögens an einen listigen wenn sie nur dessen Namen hören. Louise Bova Formwandler vom Volk der Clawditen. www.paninicomics.de Boba hingegen begibt sich in die Höhle des www.starwars.com Boba sieht sich genötigt, einem weiteren Löwen, nur mit seinem Intellekt und viel www.lucasarts.com Rat seines Vaters zu folgen, den er mittels Glück bewaffnet. Brenzlige Situationen sind www.terrybisson.com eines Schwarzen Buches übermittelt seine Spezialität, und so reagiert er der www.louisebova.com bekommt: jeweiligen Situation angemessen, wie es „Finde Jabba The Hutt, er wird Dir Wissen sich eben für einen Kopfgeldjäger schickt. vermitteln. Er wird es Dir aber nicht geben, du musst Das schwarze Buch, von dem in den es dir nehmen.“ Geschichten die Rede ist, scheint eher ein Laptop zu sein, natürlich handlicher und Die Abenteuer des elfjährigen Boba Fett leichter zu verstauen. treiben diesen von einer mittleren Immer wieder werden lapidar technische Katastrophe in die andere. Einzelheiten offenbart, die allen Wesen der Sein Überlebenswille und die harte Galaxis Wohlstand und Frieden bringen Ausbildung auf dem Weg zum könnten. Kopfgeldjäger, die sein Vater ihm Dies ist von den Autoren jedoch nicht angedeihen ließ, bewirken, dass Boba vorgesehen. haarscharf seine gesetzten Ziele erreicht. Um aber Jabba the Hutt zu imponieren, Das „Star Wars“-Universum ist eines der braucht der Junge alles an Intelligenz, was tödlichsten im bekannten SF-Sektor. er aufbieten kann. Alles dreht sich normalerweise nur um die

85/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Jedi Ritter und ihre großen Gegner, die Sith- Lords. Daher wirkt die Story um die Anfänge des jugendlichen Kopfgeldjägers doch sehr erfrischend. Die Erzählweise und der Aufbau erinnern jedoch stark an die „Padawan“-Reihen, die für sehr junge Leser konzipiert wurden.

Wer sich davon jedoch nicht stören lässt, bekommt ein kurzweiliges Lesevergnügen geboten.

Petra Weddehage

Rezensionen: Vampira

Rezension: Vampira, Band 6 gegangen ist. Die Spur des sagenumwobenen BLUTSPUR von Adrian Doyle Doch da ist es bereits zu spät. Sie befindet Lilienkelchs! sich in Landrus Gemächern unter der Meinung: Bastei, Köln, 07/2011 Horror, ISBN: N.N., 64 /1.60 entweihten Kirche, dem Unterschlupf der Der Autor nimmt die VAMPIRA-Leser nun Titelillustration von Koveck Heftroman Blutsippe, nur wenige Meter vom mit auf eine Reise nach Tibet. www.bastei.de mächtigsten aller Vampire entfernt. Inhalt: Dort wird der 10jährige Rani, nach dem Tod Erster Teil der Tibet-Trilogie. Noch ahnt er – im Liebesspiel mit einer seines Vaters, der traditionelle „Todesbote“ Werwölfin gefangen – nichts von ihrer des Scherbengerichts, das jeden Monat Es ist ein Weg in die Höhle des Löwen – Anwesenheit. Doch wie lange noch...? einen „Auserwählten“ bestimmt, der einer vielleicht sogar ohne Wiederkehr. Dabei hat Lilith gerade erst eine Spur ominösen Anhängerschaft geopfert wird – Als Lilith die Gefahr mit jeder Faser ihres entdeckt, die es ihr ermöglicht, Landrus für einen blutigen Kult. Körpers spürt, weiß sie, dass sie zu weit Pläne zu durchkreuzen.

86/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. In Sydney geht es derweil turbulent zu. „Freudenspender“ ihr Feind Landru besitzt, heimlich, um die beiden zu belauschen und was sie zu ihrer Verunsicherung nicht kalt endlich dahinter zu kommen, was sie vor Archie Sanders hat nach Wochen endlich ein lässt – und kann dann aber im letzten ihr verbergen. Date mit der rassigen Suzanne. Moment, bevor sie entdeckt wird, Lilith erzählt Duncan von dem Lilienkelch, Während sie sich am Strand lieben werden unbemerkt entschwinden, als sich die der Karte und allem anderen, was sie in sie jedoch von einem mysteriösen Wesen beiden ihrer Lust hingeben. Landrus Unterschlupf in Erfahrung gebracht überfallen – von einem Hund? hat. Einem Wolf? Beth stellt ihren ehemaligen Studienfreund Oder von einem anderen Unwesen? Bevor Duncan Luther, der mit Lilith bei ihr Die Vampirin Hekate, die ihnen gefolgt ist, sie es erkennen können, ist es wieder Unterschlupf gefunden hat, zur Rede, da nimmt Beth als Geisel und schlägt Lilith verschwunden. nach Pater Lorrimer nun auch Duncans einen Handel vor: Als sie den Strand verlassen wollen, stoßen Eltern umgekommen sind. Sie will das magische Kleid und Lilith soll ihr sie auf zwei merkwürdig bepelzte Wesen. Sie setzt Duncan eine Frist, ihr endlich zu folgen, dafür will sie angeblich Beth und Mit fatalen Folgen. sagen, was mit ihm und Lilith los ist. Duncan verschonen. Liliths dunkle Seite gewinnt Überhand, sie Lilith macht sich auf den Weg zu dem Maud Edwards, Chief Codds Sekretärin und kämpft mit Hekate und vernichtet sie. Friedhof, wo Landru und seine Vampire Vampirin, ist wie ihr Chef eine Und Duncan ist entsetzt, als er sie so sieht ihren Unterschlupf haben – in einer Dienerkreatur, wird aber wieder zurück in – ebenso Beth, die nun weiß, dass Lilith zerfallenen Kapelle. einen Menschen verwandelt. eine Vampirin ist (mütterlicherseits). Sie findet dort in einem unterirdischen Und Codd fragt sich natürlich von wem. Die Stimmung zwischen den drei ist Raum den Schrumpfkopf ihres Vaters. Und Damit nicht genug: dadurch „gespannt“. die drei Lederbeutel von Landru – u.a. mit Codd trifft sich mit Al Weinberg, dem der Landkarte, die aus Blut gezeichnet ist, Bürgermeister von Sydney, in der Doch Lilith hat andere Sorgen: Sie will den und den Ort zeigt, an dem sich der Paddington Street 333 – und die beiden Schrumpfkopf ihres Vaters holen und dank Lilienkelch befinden soll. Männer entdecken auch den ominösen der Karte den Lilienkelch finden. großen Baum auf dem Grundstück. Dann beobachtet sie, dass Landru auftaucht Aber der Unterschlupf von Landru und den – nackt, mit einer nackten schönen Frau Und das verschwundene Haus taucht Vampiren ist mittlerweile verlassen. (Nona) an seiner Seite. Beide kommen von plötzlich wieder auf ... der Jagd, sind blutverschmiert. Dafür hat Beth zwischenzeitlich Lilith beobachtet die beiden beim Sex und Nach Duncan wird mittlerweile polizeilich herausbekommen, dass der Ort an dem der verspürt selbst auch Regungen in sich, als gefahndet. Lilienkelch sein soll, in Nepal liegt. sie sieht, was für ein Prachtexemplar von Er trifft sich mit Lilith. Beth folgt ihm

87/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Da Landru wohl schon auf dem Weg dorthin Meinung: ist, muss Lilith schleunigst folgen, damit Rezension: Vampira, Band 7 Es geht weiter in der Tibet-Trilogie. sein Vorsprung nicht zu groß wird. DER KULT von Adrian Doyle Mit den ominösen Geschehnissen in einem Tempel, dem Scherbengericht und sechs

In Nepal darf der Leser einen ersten Blick Bastei, Köln, 07/2011 Gestalten in roten Kutten, die ein Geflecht Horror, ISBN: N.N., 64 /1.60 auf eine Dorfgemeinschaft werfen und dort Titelillustration von Fabian Fröhlich umringen, in dem sechs nackte Menschen Heftroman auf Padam und Bimal (beide 17, ein Paar) – www.bastei.de wie Fliegen in einem Spinnennetz hängen – die friedliche Idylle ändert sich, als ein das siebte Opfer fehlt, weil dieses vorher Fremder auftaucht ... Inhalt: schon von Landru getötet wurde (Bd.6). Zweiter Teil der Tibet-Trilogie. Manfred Weinland/Adrian Doyle zieht in Onan, die „Göttliche“, muss daher erweckt dieser Folge der VAMPIRA-Heftromane- Ein uralter Ritus aus Terror und werden, damit das bevorstehende Ritual Serie wieder alle Register der actionreichen Unterdrückung wurde unwissentlich durch nicht gefährdet ist. kurzweiligen Unterhaltung, wobei er Landru gestört und unterbrochen: natürlich auch die nötige Prise Erotik und das Scherbengericht. Die Folgen sind Chaos Dolpo, West-Nepal düsteren Vampirplot nicht ausspart. und Tod. Ranis Welt ist aus den Angeln geraten und Noch kann niemand ermessen, welche die seines Dorfes und der umliegenden Nach wie vor eine gesunde Mischung und Ausmaße seine Tat noch annehmen wird. Dörfer, denn „der Tod geht um“. keinerlei Grund zur Klage. So sucht Rani den alten Swani auf, der wie Lilith und Luther sind ahnungslos, als sie in er ein „Todesbote“ des Scherbengerichts ist. Gute Unterhaltung für kleines Geld. New Delhi anlangen. Swani will Rani in den Sinn und Zweck eines Sie folgen Landrus Fährte, solange sie noch Todesboten unterweisen. Fazit: Weiterhin spannende und kurzweilige warm ist. Als Rani dessen Hütte kurz verlässt und Unterhaltung mit einer Prise Erotik, Crime Doch sie sollen bald am eigenen Leib die wiederkehrt, sieht er Swani in der Gewalt und Vampirplot. Macht des Kults erfahren. eines Fremdes – des Mörders, der umgeht. Gleich nach der bösen Erkenntnis, dass Und dieser verschont auch den Alten nicht. Alisha Bionda Landru sehr wohl mit Ver-folgern gerechnet und tödliche Vorkehrungen getroffen hat... Als Rani verstört in sein Dorf zurückkommt, wird dort gerade der nackte, tote Körper von Bimal von den Dorfbewohnern umringt. In der Nacht darauf wird Rani von Männern in roten Kutten entführt ...

88/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Auch Lilith und Duncan sind nun auf dem und praktiziert den Tantra-Kult. einiges, das auf etwas dunkles Böses Weg nach Inden und landen auf dem hindeutet. Flughafen in New Delhi. Lilith lässt sich gleich im Hotel mit Pradesh Beth hat ihnen zuvor falsche Papier besorgt. ein und sie werden mitten im Liebesspiel Durch eine List gelangt Lilith in den Tempel Duncan heißt nun Luther Keaton, und Lilith von indischen Vampiren heimgesucht, der Männer mit den roten Kutten und gerät hat ihren Namen behalten. währenddessen wird auch Duncan in in äußerste Gefahr ... seinem Zimmer von einem Vampir Im Flugzeug wird Lilith vor der Landung von überfallen. Sydney erotischen Träumen heimgesucht, die Liliths magisches Kleid, der Symbiont, hilft Beth wird derweil mit ihrem Partner Landru und Nona zeigen, und doch ihnen, und so kann Lilith zu Duncans Moskowitz auf den nächsten Fall angesetzt: wiederum scheint es sich bei der Frau, die Zimmer eilen und findet diesen mit Eine Frauenleiche in dem Nobelapartment er liebt, um Lilith selbst zu handeln. gebrochenem Genick vor. des Pornoproduzenten Leroy Harps, der Und sie muss feststellen, dass Landru nicht längst eine Dienerkreatur geworden ist. nur ihr größter Feind ist, sondern sie auch Pradesh bringt sie darauf hin in der gleichermaßen fasziniert, etwas in ihr fühlt Wohnung eines Freundes unter. Und dann meldet sich auch noch Detective sich unwiderstehlich zu ihm hingezogen. Jeff Warner bei ihr. Was sie natürlich erschreckt und Lilith schämt sich, dass Duncan umkam, Sie treffen sich und er bittet Beth um verunsichert. während sie Sex mit Pradesh hatte. Hilfe... Und sie misstraut diesem, fragt sich, warum Mittlerweile weiß Lilith auch, dass die er ihr hilft, trotzdem er nun weiß, dass sie Auch diese Episode lässt nicht an Tempo, Vampirrasse den Lilienkelch benötigt um kein Mensch ist. Abenteuer, Sex und Crime vermissen. neue Vampire zu „zeugen“. Die Geschichte von Lilith wird sowohl in der Vampire selbst können nur Sie machen sich nach Nepal auf und Vergangenheit und Zukunft immer „Dienerkreaturen“ schaffen, die über merken – dort angekommen – sofort, dass facettenreicher – aber auch die Gegenwart keinerlei magische Kräfte verfügen. die Bevölkerung ihnen ablehnend begegnet. ist nicht von schlechten Eltern. Somit kann man nur gespannt sein, wie es Lilith will nun den Kelch vor Landru finden Lilith kann sich das erste Mal in eine weitergeht. und vernichten, um so zu verhindern, dass Fledermaus verwandeln und fliegen – und neue „Kinder der Nacht“ gezeugt werden. beobachtet Ranis Entführung, befreit ihn Fazit: Weiterhin temporeich, düster und und geleitet ihn zurück in sein Dorf. erotisch – eine kurzweilige Vampirserie, die Erste Kontaktperson in Indien ist der Dort spricht sie mit dem alten Bahadur. Lust auf mehr macht. gutaussehende Himachal Pradesh, Von ihm erfährt sie von den „Tempeln über Korrespondent einer Zeitung, er ist Hindu dem Dorf“, dem Scherbengericht und noch Alisha Bionda

89/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Rezension: Vampira, Band 8 in dem Tempel der Roten gehäutet werden DIE BLUTBIBEL von Adrian Ihr Todesurteil ist gerade verkündet worden soll, nachdem sie sich auf der Suche nach ... dem Lilienkelch, als eines der Opfer Doyle gefangen genommen ließ. Bastei, Köln, 08/2011 Meinung: Onan, die Göttliche, der alle im Tempel Horror, ISBN: N.N., 64 /1.60 Titelillustration von Luis Royo New Delhi huldigen, fordert es von ihren Heftroman www.bastei.de Die hässliche Venkatarama Sastri arbeitet Untergebenen, denn die Seiten der EWIGEN als Hilfsarbeiterin in der Polizei-Pathologie: CHRONIK bestehen aus Menschenhaut und Inhalt: Sie bewacht dort die Leichen. werden mit Menschenblut beschrieben. Dritter Teil der Tibet-Trilogie. Doch dann dringen eines Nachts drei Männer ein, versetzen sie in den Zustand Onan tritt mit Lilith in mentalen Kontakt Eigentlich sollte die Karte aus einer Scheintoten und legen sie auf eine und behauptet alles über Lilith zu wissen Menschenhaut direkt zum Lilienkelch Bahre zu den Leichen, an denen die und wo der Lilienkelch ist. führen. nächsten Obduktionen vorgenommen Somit weiß sie auch, dass Lilith nicht das Doch als Landru sein Ziel erreicht, muss er werden sollen. richtige Opfer ist, das ihr erbracht werden erkennen, dass das Unheiligtum der sollte. Vampire nicht hier ist – auf dem Dach der Dolpo, West Nepal Wenig später muss Lilith mit ansehen, wie Welt, wo nicht einmal mehr die Kumar Dass Thoker und Baghdi sind zwei dieses (eine junge Frau) hereingebracht Naturgesetze Bestand zu haben scheinen. von mehreren Gefangenen des Ordens der und bei lebendigem Leib gehäutet wird – Statt des Kelches wird ein Buch in den roten Kuttenträger (die Roten genannt), die und es Blut regnet, das des Opfers. Tempelmauern aufbewahrt. an der EWIGEN CHRONIK schreiben müssen, der Blutbibel, die alle Geheimnisse Auch Landru, der sich seit dem Betreten Landrus Enttäuschung verfliegt, als er die seit Anbeginn der Schöpfung beinhaltet. des Tempels seiner Kraft beraubt fühlt, Bedeutung des Buches erfährt. Eines Tages wird Kumar von einem Roten gelangt auf der Suche nach dem Lilienkelch Es ist die Blutbibel, die EWIGE CHRONIK. aus seiner Kammer geholt: in die Tempelanlage und beobachtet die Eine Schrift, die dem, der sie zu lesen Er soll sterben, um auf besondere Weise Szenerie. versteht, unendliche Macht verleiht. wiederaufzuerstehen. Mit einer neuen Aufgabe. Onan formt derweil aus den sterblichen Doch Landru ist nicht der Einzige, der bis Überresten der jungen Toten, zwei neue hierher vorgedrungen ist. Lilith hat die Vision einer weiblichen Gestalt Wesen und haucht einem etwas von sich Lilith weilt bereits mitten unter den Herren – weiblich, fragil wie ein Engel (wohl dem ein. des Tempels. Motiv des Titelbildes ähnlich), während sie

90/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Himachal Pradesh, beschäftigt sich seit Aufenthaltsort des Kelches lesen soll. Anfängen und somit fiebert man nun den vielen Jahren mit dem indischen Mit Hilfe Suchetes steht Lilith schon sehr kommenden Episoden entgegen. Pandämonium, ist ein Anhänger der Göttin bald vor dem Buch, das abgrundtief Böses Kali, will sich auf die Suche nach Lilith ausstrahlt. Wie immer gibt es in „Was bisher geschah“ machen. eine kurze Zusammenfassung, und Da bieten sich zwei hübsche junge Frauen Landru trifft in der Zwischenzeit auf Baghdi, außerdem krönt dieser Heftroman einmal (offensichtlich Zwillinge) ihm als einen der Chronik-Schreiber, erfährt ein wirklich TOLLES Covermotiv. Bisher sind Führerinnen an: ebenfalls von ihm von der EWIGEN die Royo-Cover die optischen Highlights der Suchete und Minati. CHRONIK und trifft auf Lilith, die vor der Serie. In der ersten Nacht nach ihrem Aufbruch Blutbibel steht. hat Pradesh zwei Träume, einen erotischen Fazit: mit Minati und einen düsteren Alptraum, Als sie auf Landrus Vorschlag eingeht, Abschluss einer spannenden Trilogie der dem ersten folgt, in dem sich etwas Waffenstillstand zu schließen, und die innerhalb der VAMPIRA-Serie, die Lust auf Monströses über ihn hermacht ... beide Chronik zu stehlen, überschlagen sich die mehr macht und bisher alles richtig macht. Träume scheinen irgendwie miteinander Ereignisse ... verquickt zu sein. In der folgenden Nacht wiederholt sich das, In Sydney sucht währenddessen Virgil Alisha Bionda dieses Mal mit Suchete. Codd, eine weitere Dienerkreatur auf: In der dritten Nacht suchen ihn beide Geoff Molyneux, Wissenschaftler, der in Schwestern im Traum heim – und wieder seinem Labor einige der sonderbaren anschließendes dieses monströse Wesen. Pflanzen des Grundstücks Paddington Street 333 hat, um diese zu erforschen. Als sich Lilith durch den Tempel schleichen Doch diese Gattungen scheint es nirgends will, begegnet ihr schlussendlich Pradesh, auf der Welt zu geben. doch ihm scheint Schlimmes widerfahren zu sein – und er erzählt Lilith alles von den Somit bildet die Trilogie ein weiteres Träumen, bis die flatternde Bestie, die ihn Puzzleteil ohne aber wirklich neue nicht nur im Traum heimgesucht hat, auch Erkenntnisse über den Verbleib des bei ihnen im Tempel auftaucht – bzw beide: Lilienkelches oder aber die Geschehnisse in Suchete und Minati, die sich als Hybriden Sydney zu bieten. entpuppen und Lilith angreifen. Im Gegenteil, es stellen sich immer mehr Diese weiß sich jedoch zu wehren und Fragen. Was auch gut so ist, denn erfährt, dass sie in der Chronik nach dem schließlich befindet sich die Serie in ihren

91/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Rezension: Vampira, Band 9 Meinung: genommen und erfährt von ihr, dass Jeff DIENER DES BÖSEN von Landru muss seine Niederlage, die er in Warner bei Beth Unterschlupf gefunden hat Nepal erlitten hat, erst verwinden. – und nach Lilith sucht. Adrian Doyle Die Suche nach dem Lilienkelch hat einen weiteren Rückschlag zu verzeichnen. Maryann Rosehill muss derweil die Leiche Bastei, Köln, 08/2011 Horror, ISBN: N.N., 64 /1.60 Darüber hinaus verliert Landru immer mehr ihrer Schwester Patricia identifizieren, die Titelillustration von Luis Royo den Kontakt zu seinem Volk der Nacht. als Pornodarstellerin Trish Tough ihr Geld Heftroman www.bastei.de Daher findet er in dieser Episode nicht statt. verdient hatte – bei Leroy Harps. Während sie noch überlegt, wie sie ihrem Inhalt: Es dreht sich wieder ausschließlich um Lilith schwerkranken Vater, diese Schmach Lilith kehrt nach Sydney zurück – und hier und ihre Erlebnisse. verheimlichen soll, taucht dieser jedoch schließt sich der erste Kreis. Und auch die biblischen Versatzstücke unvermutet ebenfalls in Sydney und ihrem Sie wird erwartet, nicht nur von Beth. werden weiter geflochten. Hotel auf – und er kommt nicht alleine: Die Reporterin beherbergt einen Gast, dem So zum Beispiel in Form des „Apfels“, denn Das greise Medium Carlotta Frost ist bei die geheimnisvollste Rolle im Spiel um eben jene „sündigen Früchte“, spielen auch ihm. Leben, Tod und Erlösung zukommt: Jeff in VAMPIRA eine Rolle. In Maryanns Augen eine Betrügerin. Warner. Doch ihr Vater hat sich in den Kopf gesetzt Myra Applegate, eine Obdachlose mit mit Hilfe der alten Frau den Mörder ihrer Was ist im Garten der Dämmerung mit dem knackigem Hintern, wird nachts an ihrem Schwester zu finden. ehemaligen Police Detective geschehen? Lager unter einer Brücke von einem Er fordert sie auf, mit ihm und Carlotta in In wessen Auftrag handelt er? gutaussehenden geheimnisvollen Fremden das Haus zu gehen, in dem ihre Schwester in seine Bleibe eingeladen. ermordet wurde – und landen in der Und noch jemand geht in Sydney um. Trotz ihres Misstrauens folgt sie ihm – was Wohnung von Leroy Harps. Carlotta „sieht“ Ein Mann, an dem Lilith kurz nach ihrem ihr zum Verhängnis wird. dort, dass der Mörder das Blut ihrer Erwachen ihren Durst stillte. Schwester trinken wollte. Bei dem Fremden handelt es sich um Leroy Leroy Harps ist – auch durch Liliths Schuld Harps, den ehemaligen Pornoproduzenten, Als Maryanns Vater später nachts alleine – zur reißenden Bestie geworden, zu einer der zum Bluttrinker geworden ist und auf die Suche nach dem Mörder seiner Dienerkreatur ohne Herrn. mordet. Tochter geht und ihm auch tatsächlich Und zu einer tödlichen Gefahr... begegnet, steht er Leroy Harps gegenüber. Lilith kehrt nach Sydney zurück und wird von Beth am Flughafen in Empfang Währenddessen ereilt Carlotta im Hotel eine

92/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. „Vision“ und sie verliert die Kontrolle über Fazit: sich. Maryann weiß sich keinen anderen Rasante und spannende VAMPIRA-Episode Rezension: Vampira, Band 10 Rat, als Beth dazuzurufen. rund um die Halbvampirin Lilith, die Lust DAS DORF DER TOTEN von auf mehr macht. In ihrer Abwesenheit, taucht Jeff Warner in Adrian Doyle der Wohnung der Journalistin auf. Gerade Alisha Bionda als Lilith sie verlassen will. Bastei, Köln, 09/2011 Horror, ISBN: N.N., 64 /1.60 Warner fordert Lilith auf, dass sie sich Titelillustration von Jan Balaz Heftroman nachts im Garten des ehemaligen Hauses www.bastei.de Paddington Street 333 treffen. Inhalt: Als Beth zusammen mit Carlotta wenig Erster Teil einer Dilogie später Lilith abholt überschlagen sich die Ereignisse … bei denen auch Maryanns Eine erste konkrete Spur des Lilienkelchs! Vater nicht verschont bleibt. Doch er ist Fieberhaft machen sich Lilith und Beth nicht der Einzige. daran, Warners Information zu nutzen.

Und Lilith erfährt von Jeff Warner, dass sie Ihr Weg führt sie nach Wales im Südwesten künftig Hilfe erhalten wird – u.a. auch von Englands. Und in ein Dorf, das eigentlich ihm, der nun einer ihrer Diener ist. schon seit zweieinhalb Jahrhunderten nicht Aber vor allem, dass die letzte Spur des mehr existiert. Lilienkelches in Llandrinwyth in England Wo es sich einst erhob, finden die endete ... Halbvampirin und die Reporterin nur noch Heidekraut und Felsen – nicht einmal Ruinen.

Trotzdem geben sie nicht auf. Ihr Lohn ist Erkenntnis... die Erkenntnis, in eine Falle zu geraten, aus der es nur noch einen Ausweg gibt: den Tod.

93/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Meinung: Doch auch er kehrt nach einiger Zeit heim Die zehnte Folge von VAMPIRA beginnt in ins Dorf – und bringt den Lilienkelch mit. Moe Marxx, frauenfeindlicher Boss von England mit einem Rückblick 1727 in Schon bald muss Owain Glyndwr festellen, Beth, erhält Besuch in der Redaktion von Llandrinwyth und dem Geistlichen Owain dass Guy Fenian nicht mehr derselbe ist. einer verführerischen Schönen und bittet Glyndwr – und einer schönen, verruchten danach Beth zu sich, weil er einen neuen rothaarigen Reiterin mit gelben Augen, die Lilith und Beth sind sich derweil in Sydney Job für sie hat – in England. in dem Dorf auftaucht und für Aufruhr und nähergekommen (die wohl unvermeidliche Darüber hinaus verdoppelt er Beths Gehalt Angst sorgt. Lesben-Szene, die aber recht sparsam in (was den Leser dann aufhorchen lässt, weil Band 9 ausfiel), und Lilith hat von Jeff er sich automatisch fragt: warum?). Danach ist ein neugeborenes Mädchen mit Warner erfahren, dass die letzte Spur des goldblondem Haar, dessen Mutter nach der Lilienkelches nach England und in ein Dorf So beschließen Beth und Lilith gemeinsam Geburt starb, verschwunden. namens Llandrinwyth führt. nach England zu reisen. Dann verenden immer mehr Tiere auf den Bei ihren Nachforschungen kann sie jedoch Höfen - das Böse scheint in dem Dorf kein Dorf, keinen Ort dieses Namens Schon bald kommen sie in Mallwyd an. Lilith Einzug gehalten zu haben. ausfindig machen. erfährt in ihrer Pension von einem sonderbaren Fremden aus einer Etwas, das man der gelbäugigen Fremden Doch Beth gelingt es auf uralten Karten. Als Wanderschau, dass Llandrinwyth vor zuschreibt. sie die Stelle des damaligen Ortes mit zweihundert Jahren vom Erdboden zeitgenössischen Landkarten vergleichen, verschluckt wurde. Diese erscheint erneut in dem Dorf und stellen die beiden Frauen fest, dass es das Und sich seither alle möglichen Legenden treibt es mit dem Wirt der Dorfschänke, Dorf heute nicht mehr gibt. um das Dorf ranken – auch solche von Tod beobachtet von Owain Glyndwr, der auf und Untergang. seine Weise dem Einhalt zu gebieten Der 16-jährige Tom Grimaldi, der zum sucht ... er folgt der „Hexe“, zusammen mit „fahrenden Volk“ zählt, unter „Vergreisung“ Dann entdecken Lilith und Beth bei ihren Guy Fenian, dem Schmied des Dorfes. leidet und weiß, dass er daran in wenigen Nachforschungen ein merkwürdiges Jahren sterben wird, wird nachts von Fee, Phänomen, und Beth wird Zeugin wie Lilith Sie folgen ihr bis in eine Höhle, hören das der Geliebten seines Vater „besucht“. vor ihren Augen verschwindet. Weinen eines Kindes und stehen vor einem Gefäß in Blumenform – dem Lilienkelch. Am nächsten Morgen merkt er eine Lilith befindet sich in Llandrinwyth! Und werden Zeugen eines unheiligen Veränderung an sich, die auch seinem Vater Rituals. Der Geistliche flieht mit dem nicht verborgen bleibt. Doch Beth folgt der Freundin in das Dorf Säugling, während der Schmied mit der Dann verschwindet der Junge plötzlich bei der Toten ... Satansbraut kämpft und zurückbleibt. einem Spaziergang.

94/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Fazit: Meinung: Ein sehr spannender und schöner Plot! Rezension: Vampira, Band 11 Lilith hat sich das erste Mal in ihrem VAMPIRA nimmt als Serie immer mehr HINTER DEN SPIEGELN von untoten Leben klar in einem Spiegel Gestalt an. gesehen. Absolut empfehlenswert! Adrian Doyle In der Kirche des Dorfes der Toten (Llandrinwyth) – und war in den Spiegel Bastei, Köln, 09/2011 Alisha Bionda Horror, ISBN: N.N., 64 /1.60 gezogen worden. Titelillustration von Luis Royo Befindet sich somit hinter dem Spiegel, zu Heftroman www.bastei.de Zeiten des ehemaligen Llandrinwyth – und auch wiederum nicht, sozusagen in einer Inhalt: Zwischenwelt. Zweiter Teil einer Dilogie Auch Tom Grimaldi, der an „Progeria Der Sturz durch den Spiegel – hat Lilith ihn infatilis“ leidet, befindet sich in dieser wirklich erlebt? Denn die „andere Seite“ „Spiegelwelt“ und hat gesehen wie Lilith scheint ihr normaler als das verwunschene und Beth, als einzige Lebende, die ihm Dorf: bisher in diesem Dort begegnet sind, in die Der Himmel hat seine Purpur-Farbe Kirche liefen. verloren, es gibt keine lebenden Toten, Llandrinwyth ist bewohnt. Paula, die Tom begleitet hatte, führt seinen Vater Joey Grimaldi und dessen Freundin Doch zwei Fakten trüben die Normalität: Fee, an die Stelle, an der sein Sohn Beth ist spurlos verschwunden – und über verschwand. dem Altar der Kirche erhebt sich ein Fee, die auch nicht das ist, was sie unwirklicher, rasender Wirbel, in dem das vorzugeben scheint, spürt den „Schlund“ an Böse selbst zu wohnen scheint. der Stelle – doch sie regelt das „Problem“ auf ihre Weise ... Paula und Joey erinnern Lilith wagt sich hinunter in das Dorf. Und sich fortan nicht mehr an die Begebenheit, stößt auf ein Geheimnis, das sich um den mehr noch: Lilienkelch, einen grausamen Fluch und… Sie erinnern sich auch nicht mehr an Tom. ihre eigene Existenz rankt!

95/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. So bleibt er sich selbst in der Amme – aber auch Owain Glyndwr ist nicht der „Hexe“, die das Dorf einst heimsuchte „Zwischenwelt“ überlassen. mehr der Alte. und in Wahrheit eine Vampirin war, ähnlich Und er bereitet alles für eine satanische sähe. Lilith wird seit ihrer Ankunft in der Welt Taufe von Eiddyd vor ... hinter dem Spiegel von jähem Blutdurst Als sich Lilith nachts umsieht, entdeckt sie, und Gier befallen. Lilith begegnet Clough Corwen, der sie mit dass das Tal, in dem das Dorf liegt, von der Als sie beide Gelüste mit einem zu dem alten, buckligen Morddred, nimmt Außenwelt hermetisch abgeschlossen ist, Dorfbewohner stillen will, gelingt ihr nur der sonderbar auf Lilith reagiert. durch eine unsichtbare energetische Wand. ihren fleischlichen Hunger zu stillen, denn Desweiteren erfährt sie etwas von dem, als sie sich seines Blutes bedienen will, geht der das Dorf ins Verderben gestürzt hat: Als sie zurück zu Morddreds Haus kommt, das nicht – und sie wird Zeugin, wie ihr Rerraf Reh Resnu, der die Dorfbewohner, ist Clough Corwen verschwunden – er magisches Kleid, der Symbiont, zum Mörder die sich ihm wiedersetzen, in blutleere wurde geholt – von Rerraf Reh Resnu, der an dem Mann wird. Kreaturen verwandelt und in der Kirche sich als der Pfarrer entpuppt. hausen soll. Lilith stellt sich dem Monster, das einst der Weiter geht es auch mit dem Geistliche dieses Dorfes war, und wird Handlungsstrang der Geschehnisse Dorfes In jedem Spiegel des Dorfes sieht sich Lilith Zeugin der satanischen Taufe, an der die im Jahre 1728: klar (was in der Realwelt nicht so ist) – und schwefeläugige Vampirin mit dem kleinen Owain Glyndwr, der Pfarrer des Dorfes, wird den Lilienkelch. Mädchen, das eigentlich Eyddid getauft von der schwefeläugigen „Hexe“ Und jeder Spiegel zerbricht, als solle Lilith werden sollte, beiwohnt. heimgesucht, sie ihn sexuell zu umgarnen die Rückkehr verwehrt werden. Doch die Vampirin lässt das Kind auf den versucht, doch weiß er sich zu wehren, was Lilith und Clough kommen sich näher und Namen Creanna taufen – Liliths Mutter. zur Folge hat, dass sie ihn verflucht – und wieder kann sie während des Sexes nicht flieht. Doch der Geistliche folgt ihr mit von ihm trinken – als wäre ihr das generell Fazit: einigen Männern. in der Welt hinter den Spiegeln nicht Die Spannung nimmt von Episode zu möglich. Episode zu und man kann kaum das Der von der „Hexe“ seinerzeit (Bd.10) Sie wird dadurch kräftemäßig ausgezehrt. nächste Heft erwarten. entführte Säugling hat derweil sonderbare Dann entgeht sie knapp einem Überfall, als Verhaltensweisen an sich. Morddred ihr mit einer hölzernen Alisha Bionda Eiddyd, das kleine Mädchen, wächst viel Nachbildung des Lilienkelches im Schlaf schneller als üblich und es beißt seine über den Schädel schlagen will – weil sie

96/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Rezensionen Fantasy:

Rezension: Das Isis-Tor von Marliese Arold

Piper Verlag, München, 05/2010 Die 35-jährige Archäologin Sonja Morhardt Echnaton und Nofretetes. hat sich bereits damit abgefunden, nur das HC mit Schutzumschlag und Lesebändchen, Anhängsel ihres Lebensgefährten, dem Sogleich werden sie als Spione, die einen Urban Fantasy, 978-3-492-70168-6, renommierten Ägyptologen Claus Anschlag auf den Pharao verüben wollen, 444/1995 Bronnbach, zu sein, als ihr unerwartet eine festgenommen. Chance geboten wird. Unerwartet Hilfe erhalten Sonja und Jonas Titelgestaltung von Guter Punkt, München Der Leiter eine Grabungsstätte in Ägypten von dem Wesir Nachtpaaten, der sich als unter Verwendung einer Abbildung von ist verschollen, und jemand soll seine Arbeit Zeitreisender zu erkennen gibt, aber eine Anke Koopmann mit Motiven von fortsetzen: die Suche nach dem Grab der Gegenleistung für seinen Beistand fordert: Shutterstock Nofretete. Sie sollen für ihn das magische Totenbuch Claus ist wenig begeistert davon, dass der Isis beschaffen, das vielleicht das Abbildungen im Innenteil von N. N. Sonja Umzug und Familienplanung hinten Geheimnis der Unsterblichkeit birgt und sich Autorenfoto von Ernst Arold anstellt und zugreift – und tröstet sich in Nofretetes Besitz befindet … prompt mit einer Studentin. www.piper.de Marliese Arold, Jahrgang 1958, ist seit den www.piper-fantasy.de Nach anfänglichen Problemen mit den 1980er Jahren freie Autorin und hat rund www.marliese-arold.de neuen Kollegen vor Ort kann sich Sonja 180 Bücher veröffentlicht, vorwiegend für www.guter-punkt.de endlich ihrer Aufgabe widmen. junge Leser und oft mit phantastischen www.ankeabsolut.de Zufällig lernt sie den Physiker Jonas Themen. www.shutterstock.com Steffens kennen, der eine Theorie über Zeitportale aufgestellt hat und in Ägypten „Das Isis-Tor“ ist an ein erwachsenes Recherchen betreibt. Publikum adressiert mit Akteuren, die Zwar kann sich Sonja mit seinen Ideen wenigstens 30 Jahre alt sind, mit beiden nicht anfreunden, doch dann stoßen die Beinen fest im Berufsleben und in einer beiden auf „das Isis-Tor“ und finden sich in Beziehung stehen. der Vergangenheit wieder, in die Ära Sonja Monhardt, die Hauptfigur, ist eine von

97/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. vielen Akademikerinnen, denen es kaum Sonja und Jonas reisen in die Die einzelnen Handlungsstränge fügen sich möglich ist, in einer Männerwelt Karriere zu Vergangenheit und werden dort mit einer zusammen, alle noch offenen Fragen machen, und die in ihrer Beziehung klein Welt konfrontiert, in die der moderne werden beantwortet. gehalten wird, bis sie sich dazu entschließt, Mensch nur schwerlich überleben kann. ihre vielleicht letzte Chance zu nutzen, Sie sind nicht mit den Begebenheiten Die Autorin erfindet das Rad nicht neu, selbst wenn das zum Bruch mit ihrem vertraut, verfügen über keine Ausrüstung, versteht es aber, ihre Leserschaft spannend Freund führt. sprechen nicht oder kaum die Sprache und, zu unterhalten – insbesondere Mädchen und und, und. Natürlich werden sie auch noch junge Frauen ab 15 Jahre, die Fantasy und Auch in Ägypten, am Ort des Geschehens, verhaftet und sollen sterben. romantische Entwicklungen vor einem hat Sonja keinen leichten Stand. Doch dann nimmt die Handlung eine historischen Hintergrund schätzen, der nicht Die Kollegen fühlen sich übergangen, weil Wende, denn mit viel Glück können die zu sehr ins Detail geht, aber die typischen man ihnen einen Neuling vor die Nase beiden fliehen und finden Helfer, die jedoch Bilder, in diesem Fall vom Alten Ägypten, setzte. nicht alle aus selbstlosen Motiven handeln. vor dem inneren Auge entstehen lässt. Allerdings muss sie sich nicht lange mit Freilich wird das Glück stellenweise schon diesem Problem befassen, da nach dem Magie kommt ein weiteres Mal ins Spiel, als arg strapaziert, und das Ende kommt nicht Schritt durch „das Isis-Tor“ das eigentliche Sonjas Körper einem der alten Götter als ganz unerwartet, doch wird die Zielgruppe Abenteuer beginnt – im Stil von Diana Gefäß dient und sie ein gefährliches Ritual rundherum zufriedengestellt. Gabaldon & Co.: über sich ergehen lassen muss, um ihn loszuwerden – oder zu sterben. Irene Salzmann

98/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Rezension: Der Drachenflüsterer 3: Das Verlies der Stürme von Boris Koch

Heyne Verlag, München, 03/2011 Und ab geht es wieder ins Großtirdische Die Mädchen sind derweil auch nicht untätig HC mit Lesebändchen, Jugendbuch, Reich zu Ben, dem Drachenflüsterer, und und fischen eine mysteriöse Flaschenpost Fantasy, 978-3-4532-6724-4, 416/1299 seinen Freunden. aus dem Ozean. Titelgestaltung von Nele Schütz Design, Mit diesem Band geht die Trilogie nun zu Die vier Kameraden brechen spontan auf, München unter Verwendung einer Ende. um den Kurs der Flasche zurückzuverfolgen Illustration von Dirk Schulz und zu schauen, ob vielleicht jemand Hilfe Illustrationen im Innenteil von Dirk Schulz Damit sich die Leser auch visuell ein Bild benötigt – und landen auf einer Insel. Karten von Andreas Hancock von dem Reich machen können, in dem die Dort retten sie zwei Schiffsbrüchtige: www.heyne-fliegt.de Hauptfigur ihre Abenteuer besteht, gibt es Nesto, einen Schiffsjungen, und Finta www.boriskoch.de/ als Opener eine Karte von Andreas Dogha, einen Händler. www.indigo-online.de Hancock. www.animagic.com Die Handlung beginnt mit einem Prolog im Im zweiten Teil, „Rhaconia“, den eine www.splitter-verlag.de/ Kloster Sonnenflut, wo der 15-jährige Akse besonders tolle Illustration ziert, erzählt unter der Leitung des Hohen Abt Khelchos Finta den Freunden die Sage über „das Gehorsam lernen soll. Verlies der Stürme“. Ben und Anula gehen in die Festung, um zu Im ersten Teil, „Wellen“, des dritten Bandes überprüfen, ob dort wirklich keiner mehr rund um die Geächteten Ben, Anula, Yanko haust. und Nica und die Drachen Aiphyron, Juri, Nachdem sie das zweifelsfrei festgestellt Marmaran und Feuerschuppe beschließen haben, beschließen die Kameraden, die die Freunde, dem Orden der Drachenritter verlassene Festung als Unterschlupf und endlich Paroli zu bieten. Versteck zu nutzen. Sie verschanzen sich in einer alten Festung Doch sie bleiben nicht lange dort, denn Ben – dem titelgebenden „Verlies der Stürme“, fliegt mit Finta und Nesto in die Stadt einer alten Festung der Seetrolle. Rhaconia und dort in Fintas Palast, in dem Ben Fintas Frau und dessen kesse Tochter Ben und Yanko wollen die Mädchen Mircah kennenlernt, die sofort mit Ben beeindrucken, indem sie im Meer und an flirtet. Land nach Schätzen für sie suchen.

99/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Bei seinem Rundgang durch die Stadt Yanko und Nica brechen nach Trollfurt, ihrer Boris Koch erzählt wie in Band 1 und 2 entdeckt Ben einen Steckbrief, auf dem ein Heimat, auf, wo der Bürgerkrieg gewütet munter die Geschichte von Ben und seinen Kopfgeld auf Anula ausgesetzt ist, und er hat, um zu sehen, welche Folgen dieser Freunden weiter – und lässt geschickt eine macht Bekanntschaft mit Frau Xabon und hatte. Option für weitere Abenteuer frei. ihrem kleinen Schoßdrachen. Ben, Anuka und Vilette bleiben in der Man darf gespannt sein, ob der stets ‚in Festung zurück. Eile‘ befindliche, quicklebendige Berliner Ben fliegt zurück zum Verlies, und nimmt Autor weitere Storys vom Yanko und Nica mit in die Stadt. In Trollfurt erlebt Yanko eine herbe „Drachenflüsterer“ erzählen wird. Um Verwirrung zu stiften, fingieren sie Enttäuschung, als er von seinen Eltern Potential wäre noch genug vorhanden, denn einen Steckbrief, auf dem ein hohes weder herzlich begrüßt noch gut behandelt nicht alle Fragen wurden beantwortet. Kopfgeld auf den Abt der Klosters mit den wird. Somit böte sich durchaus eine Fortsetzung zwölf Zinnoberzinnen ausgesetzt wird, dazu So wendet er sich endgültig von seiner an. Vielleicht eine weitere Trilogie? noch weitere unsinnige Steckbriefe, aber Familie ab. Man muss sich in Geduld üben. auch wahrheitsgemäße Bekanntmachungen Er und Nica nehmen auf ihrer Rückkehr in und nageln sie in der Stadt an alle die Festung Nicas Bruder Sidhy mit und Die Aufmachung des Titels ist wie schon bei möglichen Türen, Danach kehren sie auf die ihren gemeinsamen Freund Byasso. den beiden Vorgängern erstklassig. Insel zurück. Die drei Teile des Bandes werden wieder Ab da ändert sich alles und steuert einem von schönen Illustrationen eingeleitet, der Als Ben aber nach einigen Tagen wieder rasanten Finale entgegen. Satz ist augenfreundlich, das Papier ohne Richtung Stadt aufbricht, sehr zum Unwillen Immer mehr Menschen aus den Fehl und Tadel. der eifersüchtigen Anula, fangen die umliegenden Dörfern schließen sich ihnen Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Turbulenzen an. an, doch als Bens Drache Aiphyron wieder Er kommt wieder in Fintas prächtigem seine Flügel abgeschlagen werden und er Da gibt es keinen Grund zur Klage. Palast unter, trifft Nesto erneut, der sich vermeintlich in das Kloster des anbietet, Ben und seinen Freunden künftig Drachenordens gebracht wird, muss Ben „Das Verlies der Stürme“ ist der munter zu helfen. handeln und dringt in das Gebäude ein, erzählte dritte Teil einer Jugendfantasy- Und es gibt neue Verbündete: wird gefangen genommen, sieht sich dem Trilogie, die Lust auf mehr macht und auch Vilette, die Tochter eines Fischers, und Hohen Abt Khelchos gegenüber – und soll das Potential dazu hat. Kugg, einen Bauer. zwei Tager später gehängt werden ... Schon wegen der schönen Aufmachung ist Doch Ben erhält unerwartet Hilfe und stellt die Trilogie ein wunderbares Geschenk für Im dritten Teil, „Der Kampf beginnt“, wird fest, dass nicht jeder Freund ein Freund ist Jugendliche. der Showdown eingeläutet. und nicht jeder Feind ein Feind. Alisha Bionda

100/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Rezension: DIE GEHEIME SAMMLUNG von Polly Shulman

The Grimm Legacy, USA, 2010Originaltitel, Inhalt: Meinung: Erscheinungsland/-jahr des O-Titels Elizabeth ist 15 Jahre alt - und wenn sie es Die fünfzehnjährige Elizabeth Rew schreibt PAN, Ort, 05/2010 sich aussuchen dürfte, hätte sie gerne ein in den Weihnachtsferien ein Referat über anderes Leben: die „Brüder Grimm“, das ihrem Lehrer Mr Phantastik, ISBN 9783426283318, 432 / Ihres ist nicht nur langweilig, sondern auch Mauskopf sehr gefällt. 14.95 ein bisschen einsam, da sie in ihrer Schule noch keine Freunde gefunden hat. Da das Geld in Elizabeths Familie knapp ist, Aus dem Amerikanischen von Momo Evers, Doch dann ändert sich alles. vermittelt Mr Mauskopf ihr danach einen Falk Behr Elizabeth bekommt einen Aushilfsjob im Nachmittagsjob im New Yorker Titelillustration von AKG images, B. von kuriosen New Yorker Repositorium der Repositorium der Verleihbaren Schätze (die Arnim, FinePic, München verleihbaren Schätze, in dem man Kunst älteste Bestell-Bibliothek, auch das Archiv Titelgestaltung von ZERO Werbeagentur und Krempel, Wertvolles und Verrücktes genannt). München ausleihen kann. Dort soll sie sich bei Dr. Lee Rust melden Hardcover mit Schutzumschlag und Hier lernt Elizabeth Gleichaltrige kennen, und trifft direkt am ersten Tag auf Marc Lesebändchen die sie verstehen. Merritt, den coolsten und besten Stürmer www.pan-verlag.de Hier verliebt sie sich zum ersten Mal. des Basketball-Teams ihrer Schule, der auch Und hier wartet ein ganz besonderes im Archiv arbeitet. Abenteuer auf sie: Fast alle Mädchen stehen auf ihn. Im Keller gibt es eine geheime Sammlung Auch Elizabeth, die sich aber keine Chancen magischer Schätze - darunter die einräumt. Siebenmeilenstiefel, gleich zwei Tischlein- deck-dichs und der übellaunige Spiegel von Sie wird als Bibliothekspagin eingestellt und Schneewittchens Stiefmutter. erfährt, dass es sich nicht um eine Buch- Sie beweisen, dass die Märchen der Bibliothek handelt, sondern um eine mit Gebrüder Grimm alles andere sind als allen möglichen Sammlungen, wie z.B. erfundene Geschichten. Musikinstrumente, Sportausrüstungen, Doch nun hat jemand begonnen, ihren besondere Küchengeräte ... und hört das Zauber zu stehlen, und nur Elizabeth und erste Mal auch von dem Grimm- ihre Freunde können dies noch aufhalten ... Sammelsurium.

101/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Sammelsurium“, und somit auch mehr Elizabeth hat ein ambivalentes Verhältnis zu Von Dr. Rust erfährt sie mehr über das Verantwortung – und nun taucht sie in eine ihrer Stiefmutter Cathy und ihren „Grimm-Sammelsurium“: wahrlich märchenhafte Welt mit Stiefschwestern Hannah und Veronica Vane. Die Gebrüder Grimm sammelten nicht nur Siebenmeilenstiefeln, Tischleindeckdich, Auch weil sie, seitdem ihre Mutter Geschichten, sondern auch eine beachtliche Fliegenden Sandalen, Fliegendem Teppich gestorben ist und sich die „neue Familie“ Anzahl von Objekten, die in ihren und allem was Märchen zu bieten haben, gegründet hat, die Nähe zu ihrem Vater gesammelten Kinder- und Hausmärchen ein. vermisst, der sehr von ihrer Stiefmutter erwähnt wurden, und einige, die mit vereinnahmt wird. Tausendundeiner Nacht in Verbindung Doch je mehr sie sich in diese Welt stehen. verstrickt, desto mehr Fragen gibt es zu Auch in der Schule fühlt sich Elizabeth klären: einsam, sie hat keine Freunde und ist somit Durch die Arbeit im Archiv verändert sich Was hat es mit der entlassenen Pagin auf sich gestellt. Elizabeths Leben immer mehr, und sie sieht Zandra auf sich? Ihr Leben wird von Stund an interessanter alle möglichen Dinge/Gegenstände Was mit den Diebstählen im Archiv? und phantastischer als sie im Repositorium bewusster, mit anderen Augen. Mit den gegen wertlose Duplikate anfängt, dort im Archiv 2 – das Kleidung Dann darf sie sogar im ausgetauschte magische Gegenstände? und Textilien berühmter Persönlichkeiten Hauptuntersuchungsraum (HU) mit Was mit der verschwundenen Pagin Mona? aufbewahrt. wunderschönen Tiffany-Fenstern arbeiten. Und mit dem ominösen großen Vogel? Sie arbeitet dort mit dem jugendlichen Aber auch die stetigen Hinweise auf die Aaron Rosendorn, der ihr nicht sonderlich Marc und Anjali (sind ein Paar) erzählen ihr Arkan? sympathisch ist, zusammen. von weiteren Sondersammlungen, die alle faszinierend klingen – z.B. der Lovecraft- Elizabeth lernt nicht nur die Leute im Archiv All das Neue und Magische innerhalb des Fundus, vor dem Marc sie jedoch warnt. kennen, sondern auch Anjalis Schwester Archivs nimmt sie schnell gefangen. Anjali Jaya. Rao, ein hübsches Mädchen, das ebenfalls Dann gelangt Elizabeth in das „Grimm- Und von Kapitel zu Kapitel geht es rasanter als Pagin arbeitet, und auf das Aaron Sammelsurium“ – wird eingeschlossen und zu: offensichtlich ein Auge geworfen hat, entdeckt einige magische Gegenstände, wie Aaaron hält Marc für den Dieb der erzählt Elizabeth, dass Mona Chen, eine den Zauberspiegel von Schneewittchen, bis magischen Gegenstände, und kann ihn ehemalige Pagin, plötzlich verschwunden Marc sie aus ihrer misslichen Situation auch sonst nicht leiden, weil er wegen sei und von einem Gerücht über ein befreit. Anjali eifersüchtig auf ihn ist. mysteriöses „fliegendes Geschöpf“ (wie ein Als diese dann verschwindet, stellt sich riesiger Vogel), das angeblich Gegenstände Nach einem Test, erhält sie wenig später schnell eine weitere Frage: aus dem Archiv stiehlt. offiziell den Schlüssel zum „Grimm- Wer steckt hinter dem mysteriösen Wallace

102/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Stone, der auch mit der verschwundenen aufgetaucht sind. Fazit: Ein schönes – und etwas „anderes“ Pagin Mona in Kontakt gestanden haben Insoweit ähneln die Ansätze dem Märchen phantastisches Jugendbuch. soll? Ist Marc wirklich ein Nachfahre „Aschenputtel“ – aber nur die Ansätze, bedeutender Männer und Frauen der Arkan denn Elizabeth ist tougher und moderner Alisha Bionda aus Afrika? und weiß ihren Weg zu gehen. Und auch die jugendliche Liebe kommt in Doch die wichtigste Frage ist: Können die diesem Band natürlich nicht zu kurz, denn Freunde Anjali wiederfinden? nicht nur Marc übt Wirkung auf Elizabeth aus ... Die Sache wird immer dramatischer, als auch Dr. Rust verschwindet ... Die Aufmachung des Bandes ist wie bereits von PAN gewohnt ohne jeglichen Fehl und Die Autorin erzählt eine märchenhafte Tadel. Geschichte um ein Mädchen, dessen reale Somit stellt „Die geheime Sammlung“ Welt nach dem Tod ihrer Mutter und der summa summarum ein empfehlenswertes Neuvermählung ihres Vaters nicht sehr Jugendbuch dar. farbenfroh ist und dem nicht mehr viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, seit ihre Stiefmutter und Stiefschwestern

Rezension: Jenseits GmbH 2: Einmal Tod ist nicht genug von Amber Benson

Cat`s Claw, USA, 2010 nennt und von der Minke ‚Muna‘ begleitet Egmont-LYX, Köln, 03/2011 Calliope ‚Callie‘ Reaper-Jones, die Tochter wird, die sich als Megazicke entpuppt. TB mit Klappbroschur, Horror, Urban des Todes, ist keine normale Menschenfrau Madame Papillon gibt sich als Aura- Fantasy, Romance, 978-3-8025-8167-0, - wie auch, wenn ihr Vater der leibhaftige Spezialistin aus und behauptet, Callies 384/995 Tod ist. Sie lebt in New York, liebt die Stadt Mutter mal das Leben gerettet zu haben. Aus dem Amerikanischen von Jakob und wähnt ihr Leben wieder in halbwegs Sie soll auf Bitten von Callies Eltern, Callie Schmidt gefestigten Bahnen (nach Band 1). ‚ausbilden‘ – doch diese will nicht ‚der Tod‘ Titelgestaltung von HildenDesign, München sein. www.egmont-lyx.de Da taucht in ihrer Wohnung eine seltsame Dennoch ist sie auf Madame Papillons Hilfe www.hildendesgin.de kleine Alte auf, die sich ‚Madame Papillon‘ angewiesen, denn mit Callies Aura scheint

103/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. etwas nicht zu stimmen, da sie mit einer Schafft es Callie nicht, muss sie an kann Senenmut befreien. anderen verbunden ist. Zerberus’ Stelle das Nordtor der Hölle Doch auch dieser schlägt ihr einen Handel Callie fragt sich sofort ob es Daniels ist. bewachen – so lange es ihm beliebt. vor: Und Callie hat nur 24 Stunden zur Sie soll ihm helfen, seine große Liebe Sie trauert dem Protegé des Teufels nach, Verfügung. Hatschepsut zu finden (mit der Hilfe der der sein Leben für sie gegeben hat – so Göttin Nephthys), und sie ‚bekommt‘ dachte sie bisher, erfährt aber von Madame Sie bittet den Faun Jarvis (Assistent von Daniel. Papillon, dass er alles andere als tot ist. Callies Vater) um Hilfe. Jarvis sagt zu, wenn Auf der Suche nach Hatschepsuts Aufgrund dieser neuen Tatsache erklärt sich sie ihn mit ihrer drallen Chefin Hy Inkarnation landen die beiden in Las Vegas, Callie einverstanden, sich von Madame bekanntmacht, in die er verknallt ist. von dort aus im alten Ägypten, in einem Papillon magisch unterweisen zu lassen. So gehen beide ins Fegefeuer, begeben sich Grab mit lauter Mumien ... Doch Callie will noch mehr: Sie will Daniel dort in den Schwefelstein-Wolkenkratzer finden, jetzt da sie weiß, dass er noch lebt, der „Jenseits GmbH“. Wie schon im Auftaktband ist die Handlung und bittet ihre kleine Schwester Clio um Sie betreten die Totenhalle, ein von Bd. 2 flott, temporeich und ‚frei nach Hilfe. Von ihr hört Callie, dass sie erst in die architektonisches Meisterwerk, und Callies Schnauze‘ erzählt. Hölle muss, um ihre Schuld bei Zerberus zu Seele beobachtet dort Daniel, wie er seine Hier schreibt eine Autorin, die noch frisch begleichen. Totenakte stiehlt. Daniels Seele, ein und ‚unverbraucht‘ wirkt und ist und noch Schatten, bittet sie um Hilfe – und Callie keine Romanfließbandarbeit hinter sich hat. Also begibt sich Callie in die Hölle, trifft dort gesteht sich zum ersten Mal ein, in Daniel Die Freude der Autorin am Schreiben merkt auf einige wundersame Wesen, u. a. drei verliebt zu sein. man ihren ersten beiden Romanen an. kleine Satanisten und den Dämon Abalam. Aber auch, dass amerikanisches Blut in Sie geht auf einen Handel mit Zerberus ein: Von nun an geht alles Schlag auf Schlag: ihren Adern fließt und sie Schauspielerin ist, Sie soll Senenmut, den Architekten Daniel fleht Callie an, in sie ‚eindringen‘ zu denn die Handlung ist so überdreht, dass auftreiben, dessen Seele schon seit dürfen, Callie bekommt es mit Rittern zu sie schon wieder gut ist. Jahrhunderten ‚überfällig‘ ist – tun, dem feisten Tanuki, den beiden Vor allem wird bisher auf die mittlerweile möglicherweise lebt sie in einem anderen Schakalbrüdern Anubis und Bata, einer bei solchen Serien fast schon obligatorische weiter. speziellen Katze (Bastet), die sich als das Liebesschmonzette der großen Art Callie muss zuerst Senenmuts Totenakte Seelentier ihres Vaters entpuppt, und landet verzichtet, was sehr wohltuend ist. aufspüren. schließlich in der Folterkammer der Als Gegenleistung will sich Zerberus dafür Schakalbrüder, die den gesuchten Was bei fast jedem anderen Autor ‚too stark machen, dass seine Tochter Giselda Senenmut als kostbarsten Besitz ansehen. much‘ oder ‚verworren‘ wirken würde, geht (der Höllenhundwelpe Kümmerchen) bei Callie geht mit ihnen eine Wette (als bei Amber Benson auf. Callie und ihrer Familie bleiben darf. Wetteinsatz ihre Seele) ein, gewinnt und Ihr unbekümmerter Stil – ohne jegliche

104/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Längen – schenkt Freude und ‚Frische‘, eine Darüber hinaus nimmt die Autorin den verschönte Klappenbroschur, guter und gesunde Lebendigkeit. Leser auch an die Hand zu einer kleinen augenfreundlicher Satz und tadelloses Und somit gute Laune beim Lesen. Reise nach Ägypten, in dem sie einen Blick Papier. in die Vergangenheit und Senenmuts Leben Und auch das Preis-Leistungsverhältnis Geschickt eingewobene Rückblicke auf Bd. gewährt. stimmt. 1 fließen ebenso flüssig ein wie weitere, neue Informationen über Callies Familie, z. Man fühlt sich bestens unterhalten – und „Einmal Tod ist nicht genug“ ist temporeich, B. ihren Vater, der mit 30 Jahren für den könnte fast sagen: So sieht der Stoff für die witzig, phantastisch und ohne jegliche Job als ‚Tod‘ ausgewählt wurde, aber man nächste paranormale US-Serie aus. Längen. erfährt auch einiges über Callies Das macht Lust auf mehr! Vergangenheit/Werdegang, wie ihre Die Aufmachung ist, wie von LYX gewohnt, Collegezeit. schön: handliches Format, grafisch Alisha Bionda

105/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Rezensionen Comics

Rezension:Batgirl 3: Die Flut von Bryan Q. Miller

Batgirl Vol. 3, # 9 – 12: Batgirl Rising – Es war hart, aber das neue Batgirl – Menschen seinen Willen aufzuzwingen, The Flood, Part 1 - 4, DC, USA, 2010 Stephanie Brown, vormals Spoiler – hat es darunter Catwoman und Huntress, die Panini Comics, Stuttgart, 09/2011 geschafft, den Respekt der ‚Bat-Familie‘ zu daraufhin ihre Freunde attackieren. PB, Comic, Superhelden, Action, SF, keine erringen, und niemand stellt sie mehr als So abgelenkt, kann Batgirl nicht verhindern, ISBN, 92/1295 Nachfolgerin von Cassandra Cain infrage. dass Oracle entführt wird. Doch unerwartet Aus dem Amerikanischen von Steve Kups Unter der Obhut von alias bekommt sie Hilfe … Titelillustration von Stanley „Artgerm“ Lau Oracle, die einst auch das Batgirl-Kostüm Zeichnungen von Lee Garbett & Pere Perez, trug und, seit sie an den Rollstuhl gefesselt Erfreulicherweise bietet der vorliegende Jonathan Glapion & Richard Friend, Rodney ist, das Internet für die Verbrecherjagd „Batgirl“-Band wieder eine relativ in sich Ramos, Walden Wong, Guy Major nutzt, nimmt sie es diesmal mit dem abgeschlossene Storyline, der man auch www.paninicomics.de Calculator auf. ohne nennenswerte Vorkenntnisse leicht http://artgerm.deviantart.com/ folgen kann. www.leegarbett.com/ Dieser verfügt über ähnliche Fähigkeiten Zwar führen die Geschehnisse zu den http://prereperez.arscomics.com/ wie Oracle und will sie mit ihren eigenen Ereignissen in „Birds of Prey“, aber es ist www.jonathaglapion.com/ Waffen schlagen, um sich an ihr zu rächen. nicht zwingend notwendig, auch diese Serie http://jonathanglapion.deviantart.com/ Obwohl es sein Fehler war, gibt er ihr die zu lesen. http://blasterkid.devianart.com/ Schuld am Tod seines Sohnes Marvin White Es sei denn, man schätzt toughe http://waldenwong.blogspot.com/ und den Verletzungen seiner Tochter Wendy Superheldinnen und ansprechende Harris, die nun ebenfalls auf einen Rollstuhl Zeichnungen, dann sollte man bei beiden angewiesen ist. Reihen zugreifen. Dass sich seine Kinder einst wegen seiner Untaten von ihm abwandten und den Teen Hatte man zunächst noch Zweifel, ob das Titans anschlossen, will er nicht wahr aktuelle Batgirl ihren Vorgängerinnen das haben. Wasser würde reichen können, so hat man sich mittlerweile an sie gewöhnen können: Es gelingt Calculator, immer mehr an ihr modifiziertes Kostüm, an ihre

106/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. schnoddrige Sprache, an ihre eigentümliche erweitert. Herangehensweise, wenn sie einen Zweifellos wird man Proxy von nun an Schurken jagt, an den möglichen Love- regelmäßig in den „Bat“-Serien als eine Art Interest, der früher oder später Red Robin, ‚Oracle 2‘ sehen. Batgirls Ex, in die Quere kommen dürfte. Die Illustrationen sind leider nicht so schön, Wegen der regelmäßigen Team-Ups mit wie das Cover hoffen lässt: ein bisschen Oracle müsste man eigentlich von einem kantig und comichaft, aber durchaus Duo sprechen. annehmbar. Während einer Mission hat es gegenüber Da Lee Garbett als Hauptzeichner fungierte, den Einzelgängern mehr Möglichkeiten und unterstützt von verschiedenen Inkern, ist agiert damit auch abwechslungsreicher. der Band homogen. Batgirl und Oracle fordern einander und kooperieren hervorragend, was sie als „Batgirl“-Fans werden von „Die Flut“ sehr Charaktere weiter bringt. gut unterhalten, und auch wer nur eine Lektüre für unterwegs sucht, kommt ganz Der Racheplan des Calculators sorgt für auf seine Kosten dank einer Spannung und das Eingreifen seiner Tochter abgeschlossenen, packenden Story und für eine Überraschung. dreier gewitzter Heldinnen. Mit ihr, die sich künftig Proxy nennt und Oracle mit ganz ähnlichen Fähigkeiten Irene Salzmann unterstützen will, wird die Bat-Familie

Rezension: Batman – Dark Victory von Jeph Loeb

Batman – Dark Victory 0 - 13, DC, USA, Gregory Wright PB, Comic, Superhelden, Action, Es brauchte seine Zeit, bis Batman den 1999/2000 SF, 978-3-8620-1222-0, 396/2995 Serienkiller namens Holiday – so genannt, weil er Panini Comics, Stuttgart, 07/2011 stets an Feiertagen zuschlug – dingfest machen www.paninicomics.de konnte. Als Täter entpuppte sich Alberto Falcone, Aus dem Amerikanischen von Steve Kups www.timsale1.com/ Sohn des Mafia-Paten und ungekrönten Unterwelt-Bosses Carmine ‚Der Römer‘ Falcone. Titelillustration und Zeichnungen von Tim Sale,

107/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Die Polizei und auch Batman glaubten, dass Dieser Sammelband umfasst die 13-teilige Band deutlich machen, dass Comics bei weitem Holiday für lange Zeit sicher verwahrt bleiben Maxiserie „Batman – Dark Victory“, die in den nicht nur Kinderkram sind, sondern, wenn sie würde. Aber nun, nach dem Sturz von Harvey USA in den Jahren 1999 und 2000 erschien. richtig aufgemacht wurden, einem Roman in Dent aka Two Face ist eine neue Staatsanwältin Und dunkel ist diese Geschichte in der Tat. nichts nachstehen. in der Stadt. Eine düstere Story um Rache, Gerechtigkeit und Und sie glaubt, dass Falcone Unrecht getan Ehrgeiz, die sich auf verschiedenen Ebenen Die Aufmachung von Panini ist einmal mehr wurde. abspielt. qualitativ hochwertig; hier gibt es nie Grund zur Zumal diesem bei einem abschließenden Kampf Klage. gegen Batman schwer zugesetzt wurde … Die beiden Macher der Serie, Loeb und Sale, sind Auch wenn Format und Gewicht nicht unbedingt wahrlich keine Unbekannten in der Szene, und sie Bett geeignet sind. Doch dies ist nicht das einzige Problem, mit dem verstehen es, diesen Comic bis ins Detail sich der Dunkle Ritter konfrontiert sieht. auszuarbeiten und so eine nahezu epische Story Die Übersetzung aus dem Amerikanischen ist Der Römer ist tot, und es wird eine Nachfolge aufzubauen, die den Leser in ihren Bann zu ebenfalls gut, es sind keine unrunden Sätze oder geben. ziehen vermag. bizarren Wortkreationen aufgefallen. Dazu tragen auch die gedeckten Farben bei, die – Zudem geschehen weitere Morde – an passend zur jeweiligen Stimmung – die „Dark Victory“ ist ein Band, der es in sich hat und Feiertagen. Botschaften perfekt untermalen und bei keinem „Batman“-Fan fehlen darf. Handelt es sich um einen transportieren. Die Atmosphäre ist dunkel und spannend, die Nachahmungstäter? Zeichnungen sind gelungen. Oder war Alberto Falcone am Ende doch In vielen Bildern sind es gerade die kleinen nicht Holiday? Gesten, Ausdrücke und Szenen, die in diesem Gunter Arentzen

Rezension: Batman/Superman Sonderband 7: Begegnungen von Paul Levitz, Judd Winick, Joshua Williamson, Joe Kelly, Jack Kelly

Superman/Batman Annual 4: A Time Beyond PB, Comic, Superhelden, SF, Action, keine ISBN, Zeichnungen von Renato Guedes, Jose Wilson, Hope, Superman/Batman 76: The Brave and the 116/1295 Marco Rudy, Oclair Albert, Julio Ferreira, Alé Bold, 77: Fright Knight, 78: Who Would Win?, DC, Garza, Oliver Nome, Ed Benes USA, 2010 Aus dem Amerikanischen von Steve Kups www.paninicomics.de Panini Comics, Stuttgart, 06/2011 Titelillustration von Nic Klein www.frumpy.com/ http://bbcinnercircle.blogspot.com/

108/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. www.manofaction.tv/ Aus Angst vor einem ‚Geist‘ verlagern immer mehr seines Freundes trifft Superman hier erstmals auf http://jackkellytribute.blogspot.com Kriminelle ihren Tätigkeitsbereich von Metropolis Dick Grayson im Bat-Kostüm, und seine www.nic-klein.com/ nach Gotham. Bruce Wayne und Terry McGinnis Hilflosigkeit wandelt sich in Zorn. http://renatoguedes.deviantart.com/ bleibt keine Wahl, als in Metropolis nach der Eine schwermütige Geschichte von Autor Judd http://xiconhoca.deviantart.com/ Ursache dieser Angst zu suchen, wo sie einen Winick mit tollen Zeichnungen von Marco Rudy, http://julioferreira.deviantart.com/ perfiden Plan von Lex Luthor aufdecken, der den unterstützt von einem grandiosen Inking. http://alegarza.blogspot.com/ gealterten Superman zur Handlungsunfähigkeit www.comicarthouse.com/nome.html verdammen soll. Die dritte Begegnung des Bandes ist die zwischen http://olivernome.deviantart.com/ Supergirl und Neu-Robin Damian Wayne, die www.edbenesart.com/ Der Opener des „Batman/Superman Sonderban ausgerechnet an Halloween im Falle eines 7“ ist eine melancholische Begegnung zwischen Massengrabs ermitteln, das in Metropolis entdeckt einer neuen – Terry McGinnis zweiter Auftritt im wurde. Dabei gebärden sich beide wie zwei regulären DC-Universum als „Batman oft he Teenager, die sich nicht eingestehen wollen, dass Future“ - und der alten Superheldengeneration, sie sich doch irgendwie ‚gut‘ finden. repräsentiert durch Bruce Wayne als Terrys Mentor im Hintergrund und dem nahezu Nach dem ernsten „Die Tapferen und die Mutigen“ gebrochenen Superman. ist „Nacht der Angst“ („S/B 77: Fright Knight“) gelungene, lockere Kost von Autor Joshua Erschienen ist „Jenseits aller Hoffnung“ („A Time Williamson, in fast Image-mäßiger Umsetzung von Beyond Hope“) als „Superman/Batman Annual 4“. Zeichner Alé Garza und Tuscher Oliver Nome. Grafisch unterstützt wird die Story durch eine fast aquarellartige Farbgebung von Renato Guedes Treffen Nummer Vier ist der Kampf der Giganten und dem filigranen Inking von Jose Wilson. schlechthin: Batman gegen Superman, der in der Phantasie zweier Superheldenfans stattfindet. Sind die Geschichten aus „Batman/Superman“ Dieses tolle Gedankenexperiment, geschrieben ansonsten überwiegend an die klassischen von Joe und Jack Kelly, mit den Geschichten des Golden Age angelehnt und testosteronhaltigen Zeichnungen von Ed Benes, weitestgehend unberührt von der aktuellen „Wer würde siegen?“ („Who Would Win?“) ist Kontinuität des DC-Universums, wird in „Die entnommen aus „Superman/Batman 78“. Tapferen und die Mutigen“ („S/B 76: The Brave and the Bold“) Bruce Waynes Tod während der Gerade die Unterschiedlichkeit der einzelnen „Final Crisis“ thematisiert. Geschichten macht „Batman/Superman Sonderband 7“ zu einem kurzweiligen und In fast ohnmächtiger Hilflosigkeit über den Tod überraschenden Leseerlebnis.

109/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Dass sich dennoch das gemeinsame Thema „Begegnungen“ erkennen lässt, ist die schöne, wenn auch wohl eher zufällige Krönung dieses in Stil und Inhalt abwechslungsreichen Bandes. Elmar Huber

110/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Rezension: Birds of Prey 1: Brightes Day von Gail Simone

Birds of Prey Vol. 2, 1 – 6, DC, USA, 2010 Gail Simone ist eine bekannte Während Oracle von ihrem bestens Panini Comics, Stuttgart, 06/2011 amerikanische Autorin, die es besonders gehüteten Versteck aus die Aktionen ihrer PB, Comic, Superhelden, SF, Urban Fantasy, versteht, weibliche Comic-Heldinnen Kameraden koordiniert, bekämpfen diese in Action, keine ISBN, 148/1695 glaubwürdig und mit einem Schuss Humor den Straßen Gothams und an anderen Aus dem Amerikanischen von Christian in Szene zu setzen, beispielsweise in Serien Orten das Verbrechen. Heiss wie „Wonder Woman“, „Rose and Thorne“ Aber nicht immer verlaufen die Missionen Titelillustration und Zeichnungen von Ed und „Deadpool“. glücklich: Benes, Maria Benes, Adriana Melo, J. P Auch Ed Benes ist kein Unbekannter. Mayer, Nei Ruffino u. a. Der Brasilianer zeichnet sich durch einen Jemand bemüht sich, Black Canary zu www.paninicomics.de realistisch-idealistischen Stil aus und diskreditieren und ihr einen Mord http://happystains.blogspot.com/ arbeitete u. a. an „Supergirl“, „Gen13“ und anzuhängen, den sie nicht begangen hat. http://edbenesart.com/ „Captain Marvel“. Obendrein wird ihre Geheimidentität http://edbenes.deviantart.com/ enthüllt. http://adrianamelo.deviantart.com/ Die Reihe „Birds of Prey“ wurde 1999 Es kommt aber noch schlimmer, denn die http://www.alvinleeart.com/ gestartet und kam auf 127 Hefte. mysteriöse White Canary attackiert die http://www.myspace.com/jackink Schon damals stammten mehrere Episoden Gruppe, um Rache zu nehmen. www.neiruffino.com/ aus der Feder von Gail Simone, die nun Sie erpresst Black Canary mit dem Leben http://bakanekonei.deviantart.com/ auch „Birds of Prey Vol. 2“ schreibt. eines Menschen, der ihr sehr nahe steht. Zu den aktuellen Team-Mitgliedern gehören Um der Kameradin, die auf die Forderungen Oarcle, Black Canary, Huntress, Lady ihrer Feindin eingeht, helfen zu können, Blackhawk, Dove und – erstmals ein Mann: müssen Huntress, Lady Blackhawk, Dove Hawk. und Hawk erst den Pinguin unschädlich machen, doch zwei von ihnen brauchen dringend ärztliche Hilfe.

Unterdessen wird Oracle ausgerechnet von Savant und Creote, die sie für Freunde gehalten hat, entführt. Was haben die beiden mit ihr vor?

111/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Offensichtlich geben sie Oracle die Schuld Dabei sind sie noch dabei, sich eher noch die Ausnahme, da die Mehrheit an Savants psychischen Problemen, von zusammenzuraufen. der Leser daran Anstoß nehmen könnte, denen sie zwar wusste, die sie aber Insbesondere Hawks Aufnahme ist gerade in einem Land wie Amerika, das ignorierte. umstritten, da er erst beweisen muss, dass zwar keine Probleme mit Abbildungen von Nun ist es zu spät, für Savant etwas zu tun, er als die Verkörperung des Krieges sich Gewaltszenen hat, Comics mit erotischer denn er will sein Leiden beenden, indem er beherrschen kann und teamfähig ist. Tendenz jedoch unter dem Ladentisch Selbstmord begeht … Er gibt sich als Einzelgänger und ist von verkauft. seinen Fähigkeiten sehr überzeugt. Das erste „Birds of Prey“-Paperback darf Die Einzige, die zu ihm durchdringt, ist Gail Simones Story ist vielschichtig und man als einen sehr viel versprechenden Dove, die als Trägerin der Friedenskraft packend, ihre individuell gestalteten Neuanfang betrachten. vom Wesen her sein Gegenstück darstellt. Charaktere sind überzeugend. Nicht nur haben sich beliebte Figuren, die Ed Benes und seine Mit-Zeichner haben die teilweise schon in der ersten Serie Tatsächlich scheint Oracle im Fall von Geschichte in dynamischen Bildern sehr auftraten, zu einer schlagkräftigen Truppe Savant und Creote ihr Vertrauen den gefällig umgesetzt. formiert, zu der erstmals ein Mann gehört, Falschen geschenkt zu haben. Es passt einfach alles, und man möchte am sie müssen sich auch gleich mit Beide wechseln regelmäßig die Seiten und liebsten gleich den nächsten Band lesen. hochkarätigen und gefährlichen Feinden wie arbeiten nun wieder gegen Oracle. Obwohl man viele Antworten erhält, bleibt dem Pinguin und Lady Shiva Allerdings soll sie nicht sterben, sondern genug offen, so dass man gespannt der auseinandersetzen und interne Probleme in Zeugin von Savants Selbstmord werden, Fortsetzung harrt, denn „Der Tod von den Griff bekommen. seine Rache für ihr Versagen. Oracle“ ist das Ziel ihres ärgsten Als Savant in den Abgrund springt, greift Widersachers. Hinter den Kämpfen steckt jedoch sehr viel Creote nicht ein, und Oracle ist es, die ihn mehr, denn den Feinden geht es um die trotz ihrer Behinderung zu retten versucht. Irene Salzmann Vernichtung von Black Canary und Orcale, Doch ihre Kräfte reichen nicht ... die in der Vergangenheit schwere Schuld auf sich luden – zumindest glauben das ihre Was ist stärker: Creotes Bindung an sein Gegenspieler. Versprechen – oder die Liebe, die er Die anderen Team-Mitglieder werden in insgeheim für Savant empfindet? diese Tragödie hinein gerissen, da sie ihre Homosexuelle Helden sind inzwischen zwar Freunde nicht im Stich lassen wollen. kein Tabu mehr (Northstar, Rictor, Shatterstar, Apollo, Midnighter usw.), doch die deutliche Darstellung von Gefühlen ist

112/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Rezension: Birds of Prey 2: Der Tod von Oracle von Gail Simone

Birds of Prey Vol. 2, 7 – 11, DC, USA, 2011 „Birds of Prey 2“ fällt mit 116 Seiten Das findet auch Calculator, der sich an Panini Comics, Stuttgart, 09/2011 erheblich dünner aus als der Vorgängerband Oracle rächen will und seine Handlanger auf PB, Comic, Superhelden, SF, Urban Fantasy, mit 148 Seiten. Grund dafür ist, dass der das Team, das sich um sie geschart hat, Action, keine ISBN, 116/1295 Vorlauf, den die Serie hatte, aufgebraucht ansetzt. Dabei wird Black Canary mit ihren Aus dem Amerikanischen von Christian ist. Auf Band 3 wird man darum eine Weile schlimmsten Albträumen konfrontiert, aus Heiss warten müssen. denen es kein Entrinnen gibt, wenn Mortis Titelillustration von Stanley „Artgerm“ Lau Leider haben die Illustratoren gewechselt, das nicht will. Als sich ein Hubschrauber Zeichnungen von Ardian Syaf, Vincente so dass die Kontinuität, die Bd. 1 dem Kampfplatz nähert, wird er Cifuentes, Guillem March, Inaki Miranda, auszeichnete, verloren ging. Vor allem Inaki abgeschossen und explodiert. Angeblich Pere Perez, Nei Ruffino Miranda fällt durch einen sehr comichaften befand sich Oracle an Bord. Hat Calculator www.paninicomics.de Stil auf, während seine Kollegen um sein Ziel erreicht? http://happystains.blogspot.com/ realistisch-idealistische Bilder bemüht sind, http://artgerm.deviantart.com/ insbesondere Ardian Syaf. Die Cover von Schlagkräftig, aber vor allem trickreich http://ardian-syaf.deviantart.com/ Stanley „Artgerm“ Lau stellen die Highlights begegnen die „Birds of Prey“ ihren Feinden, http://airold.deviantart.com/ dar. Doch was gefällt, ist Geschmackssache. um ihnen ein Schnippchen zu schlagen und http://guillemmarch.blogspot.com/ Nahtlos knüpfen die Ereignisse, die Gail sie der Justiz zu übergeben. Anders als in http://inakimiranda.blogspot.com/ Simone diesmal erzählt, an das Geschehen vielen Superhelden-Serien geht es hier http://pereperez.arscomics.com/ im Vorgängerband an, doch ist es nicht nicht vor allem um wüstes Gekloppe, www.neiruffino.com/ zwingend notwendig, diesen gelesen zu sondern komplizierte Pläne werden http://bakanekonei.deviantart.com/ haben, um leicht Fuß in der Handlung ausgetüftelt und umgesetzt. Trotzdem fassen zu können. kommt die Action nicht zu kurz, und gerade die hübschen Heldinnen in ihren knappen Oracle weiß, dass zu viele Personen ihre Kostümen werden gefällig in Szene gesetzt. Identität und ihren Aufenthaltsort kennen. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, Sie ist verletzlich geworden, insbesondere insbesondere in den Panels mit dem gegenüber Feinden, die ähnliche karikaturhaft anmutenden Pinguin. Fähigkeiten wie sie besitzen und das Durch Gastauftritte von Figuren aus Internet kontrollieren. Ein neues Versteck anderen Serien, darunter Catwoman, allein reicht nicht aus. Besser, sie Batman und Red Robin, wird betont, dass verschwindet ganz. die Einzelgänger zunehmend auf Teamwork

113/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. setzen und die verschiedenen Titel stärker zusammenhängen, komplexer sind als früher. Für den Leser ist das aber auch von Nachteil, da er immer mehr Reihen kaufen muss, um die ‚ganze Geschichte‘ lesen zu können. Die „Bat“-Familie expandiert derzeit genauso wie zuvor schon die „X- Men“ mit ihren vielen Spin Offs.

„Birds of Prey 2“ weiß bestens zu unterhalten durch eine spannende, vielschichtige Story, die sich um faszinierende Charaktere rankt. Die Illustrationen reichen zwar qualitativ nicht an die von Bd. 1 heran, sind aber auch gefällig und enttäuschen nicht. Der Name Gail Simone ist ein Garant für großartige Storys – bleibt zu hoffen, dass diese auch in Zukunft von Zeichnern umgesetzt werden, die mit der Autorin Schritt halten können.

Irene Salzmann

114/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Rezension: DC Premium 73: Batman: Die Rückkehr von Bruce Wayne von Grant Morrison

Batman: The Return of Bruce Wayne 1 – 6, Batman scheint im Kampf gegen Darkseid So landet Batman/Bruce Wayne nach Darkseids DC, USA, 2010 gefallen. In Wahrheit jedoch wurde er durch Verbannung zunächst in der Steinzeit, wo er Panini Comics, Stuttgart, 06/2011 Darkseids Omega-Stafe in die Steinzeit einem Stamm Urmenschen gegen den PB, Comic, Superhelden, SF, Action, keine katapultiert, von wo aus er, auf sich allein verfeindeten Blutklan helfen muss („Schatten auf ISBN, 220/1995 gestellt, einen Weg zurück in die Gegenwart Stein - Shadow on Stone“). Aus dem Amerikanischen von Steve Kups finden muss. Titelillustration von N. N. Die weiteren Episoden führen ihn in die Zeit der Zeichnungen von Chris Sprouse, Karl Story, Hand hoch! amerikanischen Gründerväter („Bis ans Ende der Frazer Irving, Yanick Paquette, Georges Wer hat ernsthaft geglaubt, dass Batman/Bruce Welt - Until the End of Time“) und der Jeanty, Walden Wong, Ryan Sook, Mick Wayne nicht wieder zurückkehrt, nachdem sein Hexenprozesse (inkl. einem cthulhoiden Gray, Pere Perez, Lee Garbett, Alejandro Tod schon zu einer Verbannung in die Zeit Monster), auf das Piratenschiff eines gewissen Sicat revidiert wurde? Edward ‚Blackbeard‘ Teach („Die Knochen von www.paninicomics.de Und genau das ist das Problem der sogenannten Bristol Bay - The Bones of Bristol Bay“), in die www.grant-morrison.com/ Mega-Events, die mit schöner Regelmäßigkeit Zeit des Wilden Westens („Dunkle Nacht, http://sprousenet.blogspot.com/ grundlegende Veränderungen im DC-Universum dunkler Reiter - Dark Night, Dark Rider“) und als www.gaijinstudios.com/ ankündigen: Privatdetektiv in die schätzungsweise 1940er http://frazerirving.blogspot.com/ Spätestens drei Monate nach dem Ende eines Jahre („Maskerade - Masquerade“), bevor die www.myspace.com/yanickpaquette solchen Events sind die Beteuerungen das abschließende Episode „Das All-Ende - The All- www.kabalounge.com/ Papier nicht mehr wert, auf dem sie gedruckt Over“ verschwurbelt und bedeutungsschwanger http://waldenwong.blogspot.com/ waren. zu einem vorhersehbaren Ende führt. www.ryansook.com/ www.mickgray.net/ http://pereperez.arscomics.com/ Im Fall von „Die Rückkehr von Bruce Wayne“ ist Dazwischen tummeln sich noch die Time www.leegarbett.com/ der Weg das Ziel. Verloren in der Zeit muss sich Masters (Superman, Hal Jordan, Rip Hunter und http://glasshousegraphics.com/newsite/? Bruce Wayne ohne Erinnerung den Weg zurück Booster Gold), die Batman/Bruce Wayne durch ghg_interview=asicat (eher vor) in die Gegenwart ‚erarbeiten‘. die Zeit verfolgen (näheres in „100 % DC 32: http://boysicat.deviantart.com/ Die einzelnen Stationen könnte man am ehesten Time Masters“) und sogenannte Archivare, von als eine Art lose verbundene „Elseworld- denen niemand genau weiß, was sie tun. Stories“ ansehen.

115/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Immerhin hat man mit Autor Grant Morrison einen erfahrenen „Batman“-Kenner an der Hand, der die Geschichten mit vielen (Insider-) Informationen und netten Gimmicks bestückte. Immer wieder blitzen Teile der bekannten „Batman“-Mythologie und -Symbolik in den einzelnen Geschichten auf. Es wird angedeutet, dass es kein Zufall war, dass Bruce Wayne die Fledermaushöhle unter dem Wayne-Grundstück entdeckt hat.

Positiv anzumerken ist außerdem die Tatsache, dass jede Episode von Bruce Waynes Rückkehr von einem anderen Zeichner gestaltet wurde und somit eine andere Stimmung transportiert. Besonders gefallen hier „Bis ans Ende der Zeit“ und „Maskerade“.

Insgesamt enthält „Die Rückkehr von Bruce Wayne“ fünf durchaus interessante Geschichten, die sowohl als Einzelgeschichten wie auch im Kontext der kompletten Handlungslinie überzeugen und mit ihren Verweisen auf die bekannte „Batman“- und Gotham-Historie durchaus Spaß machen, lässt man den ermüdenden Pathos von Episode 6 außer acht. Das ganze Konstrukt krankt allerdings an der absoluten Vorhersehbarkeit des Finales.

Elmar Huber

116/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Veranstaltungskalender

Bürgerhaus Dreieich-Sprendlingen Fichtestraße 50, 2011-10-14 - 2011-10-16 http://www.buchmessecon.info Buchmesse Convent 26 Dreieich Bürgerhaus Dreieich-Sprendlingen Fichtestr. 50, 2011-11-19 - 2011-11-20 http://www.dreieichcon.de 21. Dreieicher Rollenspieltreffen 63303 Dreieich

2011-12-06 mucCON http://www.muc-con.de Oberangertheater, Oberanger 38, 80331 München. Kölner Jugendpark, "Im Rheinpark/Zoobrücke", 2012-05-26 – 2012-05-27 http://www.coloniacon.eu 20. ColoniaCon Sachsenbergstraße, 51063 Köln

2012-08-18 – 2012-08-19 SpaceDays 2012 http://www.spacedays.de Bürgermeister-Pohl-Haus in Darmstadt-Wixhausen.

Dies ist ein neuer bestandteil Der Terracom: eines Veranstaltungskalender

Ihr wisst von einem SF / F event das hier reinpasst? Melded euch unter: [email protected]

117/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V. Bild: Nach dem Con ist vor dem CON von Kai Lanio

118/118 1998-2011 Perry Rhodan Online Club e. V.