Ausgabe 160 März - April 2021 EDITORIAL Wollen wir wieder was über Jusos haben wir auch und eine Corona schreiben, lieber nicht! Quereinsteigerin, also es lohnt Den ganzen Tag werden wir be- sich schon, in die Imchenzei- lehrt, gewarnt, beruhigt und be- tung zu gucken. schwichtigt. Von Virologen, Epi- demiologen, Soziologen. Im zweiten Teil über das Rat- haus und das Bezirks- Ich gebe ehrlich zu, ich habe amt erklärt Seycan Rafailovic längst abgeschaltet und warte wie Politik auf Bezirksebene bis ich meinen Impftermin habe. funktioniert.

Gratulieren wollen wir, einer Ansonsten? Die SPD Spandau deutschen Institution: die Maus hatte ihre Kreisdelegiertenver- Edmund Brückmann ist 50 geworden und sieht kei- sammlung; es war aufregend, nen Tag älter aus. Also Herzli- spannend, kalt und viel zu lang. chen Glückwunsch Maus! Am Ende gab es Beschlüsse, schritte gemacht, aber wir sind die uns Mut für den kommen- noch lange nicht am Ziel. Und sonst, wir sind ein wenig den Wahlkampf machen. politischer in dieser Ausgabe, Also meine Damen, nach dem wir haben uns gedacht, stellen Ach ja, wir haben einen neuen Feiertag, Ärmel hochkrempeln wir doch mal die Kandidaten Feiertag! Am 8. März war Frau- und den Männern zeigen, was der SPD vor. entag, wird ja auch Zeit, dass in euch steckt. unsere Frauen endlich gewür- Jeder Kandidat/jede Kandidatin digt werden. Aber bitte nicht Und ihr meine Herren, solltet aus dem Süden Spandaus hat wieder irgendwelche Lippenbe- zur Kenntnis nehmen, dass es also eine Seite bekommen, wo kenntnisse, wer Gleichberechti- ohne Frau nicht geht – in der er/sie sich den Wählern vorstel- gung sagt, muss gleiche Löhne Politik und im Leben. len kann, damit sie wissen, wen meinen. sie wählen. Es sind ein paar Herzlichst Neue dabei; unsere Spitzen- Wenn ich daran denke, wie das Edmund Brückmann kandidatin wäre die erste Bür- Frauenbild der 60er Jahre war, germeisterin in Spandau, zwei dann haben wir schon Fort-

IMPRESSUM Imchen Anzeigen Artikel, die mit Namen oder Zei- Die SPD-Ortsteilzeitung für den Imchenredaktion chen versehen sind, müssen nicht Spandauer Süden imchenredaktion@spd--.de der Meinung der Redaktion ent- sprechen. Herausgeber Layout Tobias Günther Druck Spree Druck GmbH SPD Abteilung Gatow/Kladow Lektorat Karin Theurer Bismarckstraße 61, 13585 Berlin Auflage 13.500 Verteiler Redaktion Bezugspreis Makro-Medien-Dienst Berlin offener Redaktionskreis aus Mit- für eine Spende danken wir GmbH gliedern der SPD Abteilung Ga- copyright tow/Kladow Konto Nachdruck, auch auzugsweise, SPD-Abteilung Gatow/Kladow Ständig vertreten nur gestattet mit vorheriger schrift- Postbank Edmund Brückmann (ViSdP), licher Genehmigung des Heraus- DE10 1001 0010 0444 6441 04 c/o SPD Abteilung Gatow/Kladow, gebers Bismarckstraße 61, 13585 Berlin Homepage Titelbild imchenredaktion@spd-gatow-kla- www.spd-gatow-kladow.de Foto SPD Gatow/Kladow dow.de bearbeitet von der Redaktion. 2 Ausgabe 160 März - April 2021 Kandidatin für die Bezirksverordnetenversammlung Spandau 2021 Dr. Carola Brückner Miteinander für Spandau Hinzukommt die dringend not- praktische Lösungen schnell wendige Entwicklung von Ge- nötig. Ich will mich daher da- Die Pandemie macht soziale werbeflächen, was eine wirkli- für einsetzen, dass es in jedem Unterschiede sichtbarer und che Herausforderung ist, denn Quartier ein Kiezbüro gibt. Kiez- verschärft die Probleme be- oftmals steht dem der ebenfalls büros sollen als Anlaufstelle für stimmter Bevölkerungsgrup- notwendige Wohnungsbau ent- die Verwaltung fungieren. Sie pen. Sie betrifft alle Bereiche gegen. Die Entwicklung der sollen Beratungsangebote z. des persönlichen Lebens und ehemaligen Alexander Bar- B. für den Mieterschutz bie- auch unser Gemeinwesen. Ich racks am Askanierring muss ten. Kiezbüros sollen aber auch sehe keine Gefährdung unse- Räume für Initiativen und Ver- rer parlamentarischen Demo- eine bieten, die oftmals nicht kratie und auch nicht unserer wissen, wo sie sich eigent- demokratischen Rechte. Ich lich in Ruhe austauschen und habe andere Sorgen. Das be- Ideen entwickeln können. Die trifft die wirtschaftlichen, aber Kiezbüros müssen zur Keim- vor allem auch die sozialen zelle inklusiver Sozialräume Konsequenzen, die wir im Mo- werden! Hier in Gatow-Kladow ment noch gar nicht absehen unterstützen wir Sozialdemo- können. kratinnen und Sozialdemokra- ten daher den Ausbau des El- Spandau ist ein starker Wirt- la-Kay-Heims zu einem Ort der schaftsstandort. Es wird zu- Begegnung für den Sport, für nächst darum gehen, die Aus- neben der Pflegeakademie vor die Jugendsozialarbeit wie für wirkungen der Krise auf die allem fur kleine Gewerbetrei- Initiativen der Jugendbeschäf- lokale Wirtschaft abzufedern. bende erfolgen. tigung. Existenzen und Arbeitsplätze müssen abgesichert werden. Seit 15 Jahren arbeite ich als In vielen Teilen von Spandau Auch die einmalige Spandauer Referatsleiterin im Bundesmi- entstehen derzeit neue Wohn- Landschaft von Sozialleistungs- nisterium für Arbeit und Sozia- gebiete. In diesen Wohnquar- trägern und sozialen Dienstleis- les – zurzeit leite ich das Grund- tieren muss die inklusive Infra- tern muss erhalten bleiben. Die satzreferat für Inklusion und struktur beim Verkehr, bei der Kultur- und Kreativwirtschaft Gleichstellung von Menschen Versorgung mit Geschäften des benötigt ebenso dringend un- mit Behinderungen. Soziale Un- täglichen Bedarfs oder auch sere Unterstützung. terstützung und Förderung der der medizinischen Grundver- Die Corona-Pandemie kann Erwerbstätigkeit halten die Ge- sorgung von Beginn an mitge- dazu führen, dass Geschäfte sellschaft zusammen, dies gilt dacht werden. Das ist eigent- in den innerstädtischen Zen- für Jung und Alt, für lang ansäs- lich selbstverständlich, aber es tren aufgeben müssen. Dann sige sowie für erst nach Span- fehlt immer wieder daran. Der bleibt die Spandauer Altstadt dau zugezogene Familien. Das Wohnungsbau muss auch für nicht verschont. In diesem Teilnehmen-Können ist das Ent- Seniorinnen und Senioren im Fall werde ich mich für ge- scheidende. Die Chance zu ha- Spandauer Süden weiterent- zielte Förderprogramme des ben, mitzumachen, unabhängig wickelt werden. Die bezirkliche Landes zur Unterstützung des davon, welchen sozialen oder Liegenschaft am Weiten Blick in Handels, des Handwerks oder kulturellen Hintergrund jemand Gatow bietet sich dafür an. Dar- auch von Startups einsetzen. hat oder wie man persönlich über hinaus werden wir uns für Auch die Wirtschaftsforderung aufgestellt ist. die langfristige Entwicklung der Spandaus sollte daher eine ehemaligen Flüchtlingsunter- zentrale Rolle spielen und Viele Menschen arbeiten die kunft am Waldschluchtpfad in zur Koordinierungsstelle fur ganze Zeit an guten Lösungen. Hohengatow zu einem Standort Unternehmensgrundungen Oftmals fehlt es aber an einer für den moderaten Mietwoh- (One-Stopp-Agency) werden. Gesamtstrategie oder es sind nungsbau stark machen. 3

Ausgabe 160 März - April 2021 IMCHEN - INFO Kiez - Stadtteilwahlprogramm zur Wahl am 26.09.2021 as Programm trägt den Ti- ein sicheres Umfeld der Gato- vermehrt nutzt, soweit dies im Dtel „Unser Kiezprofil“ und werInnen und Kladower*innen Rahmen des Landschaftsschut- zeichnet auf jeweils über 8 steht für uns im Mittelpunkt. zes möglich ist. Wir sehen hier Seiten ein Bild von unseren le- Freiheit, Gerechtigkeit und So- vor allem die Möglichkeit Wan- benswerten Kiezen Gatow und lidarität sind das Fundament derern, Läufern und Walkern Kladow. unseres Handelns. durch Hinweisschilder mit Ent- fernungsangaben eine bessere von Gatow/Kladow wächst, Men- Orientierung zu geben. Festins- Claude Konrad schen aus allen Regionen tallierte Fitnessgeräte an Weg- Deutschlands und der Welt kreuzungen sollen außerdem Wir wollen entscheiden, wie die kommen zu uns und einige fin- das Sportangebot deutlich er- Weichen gestellt werden. Ob den hier ihre neue Heimat in weitern. es sich um die Perspektiven einem Ortsteil mit vielen Parks, für unsere jungen oder die Be- Grün- und Waldflächen. Spiel- Senioren-Aktivplätze für unsere lange unserer älteren Mitbür- plätze, Kleingärten und zahlrei- älteren Bürger*innen mit fest ger*innen, die Wertschätzung che Landschaftsflächen bilden installierten Sportgeräten und/ für gemeinnützige Organisatio- einen erheblichen Anteil unse- oder Spieltischen (Schach und nen oder eine gut durchdach- res Kiezes. Diesen Schatz gilt andere Gesellschaftsspiele) te allgemeine und individuelle es zu bewahren. oder Outdoor- Fitnessanlagen Mobilität, die nicht zu Lasten für Jugendliche und Erwach- der Lebensqualität gehen darf, Auszug aus dem Gatower sene sollen kostenlose, gene- handelt. Kiezprofil zum Thema Sport- rationenübergreifende Aufent- Breitensport haltsangebote bieten. Dadurch Kommunalpolitik ist nah an den könnten zum Beispiel das Um- Menschen. In der Kommunal- Die in Gatow vorhandenen feld des Vierfelderhofes oder politik wird gestaltet, wie wir Sportstätten sollen erhalten der Dorfkern von Gatow weiter- leben und zusammenleben. Sie und gepflegt werden. Darüber entwickelt werden. prägt unser Zuhause, unsere hinaus wollen wir, dass der Be- Umgebung und unseren All- zirk das Rieselfeld Karolinen- Die Kiezprofile finden Sie auf tag. Sie entscheidet über kleine höhe von den Berliner Wasser- unserer Homepage Details ebenso wie über große serbetrieben erwirbt und das www.spd-gatow-kladow.de Fragen. Die Lebensqualität und Wegenetz für den Breitensport unter Wahl 2021.

5 Ausgabe 160 März - April 2021 Bundestagskandidatur 2021 Liebe Leserin, lieber Leser, seit zehn Jahre setze ich mich verbundenen Maßnahmen ist bei all diesen Fragen eine gute als Bürgermeister für die Be- enorm und wird uns noch lange Volksvertretung ist. Die Inte- lange der Spandauerinnen und beschäftigen. ressen der Spandauer ein. Bürgerinnen Sobald die Kon- und Bürger In dieser Zeit habe ich unter an- taktbeschrän- brauchen derem für bezahlbare Mieten, kungen zurück- dort eine mehr bezahlbaren Wohnraum, genommen starke Stim- den Ausbau der Regional- und werden können, me. S-Bahn in das Havelland, und muss die Wirt- die Sanierung und den Neubau schaft nach Co- Mit den Er- von Schulen gestritten. Es ging rona wieder in fahrungen um die gute Entwicklung unse- Gang gebracht, und dem rer Wohnquartiere, eine gute Kultur und Gas- Wissen von medizinische Versorgung und tronomie wieder zehn Jahren um einen guten Bürgerservice auf die Beine als Span- durch unsere Verwaltung. geholfen wer- dauer Bür- den. Gleichzei- germeister von tig müssen auch möchte ich Helmut Kleebank langfristige Ziele wie der Aus- in Zukunft die Wählerinnen und bau der Infrastruktur oder die Wähler aus dem Wahlkreis 78, Seit März 2020 ist der Schwer- Bekämpfung des Klimawandels der ganz Spandau und Charlot- punkt meines Handelns die- mit großem Elan vorangebracht tenburg-Nord umfasst, im Deut- Pandemiebekämpfung. Corona werden. schen Bundestag vertreten. überlagert seitdem alles an- dere Der Schaden durch die Corona hat gezeigt, wie Hierfür bitte ich Sie um Ihre Un- Infektion und durch die damit wichtig auch im Krisenfall terstützung.

Der Gutspark Neukladow wird entwickelt Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin fordert mehr Bürgerbeteiligung

„Wir sollten die Anliegen der auch interessierte Kladowerin- lichen Belange. Hauptkritik- Bürgerinnen und Bürger ernster nen und Kladower mitarbeiten punkte sind die geplanten Park- nehmen und besser einbinden. können.“ plätze, der Ausbau des Rad- Daher fordere ich die Gründung weges und der Schutzzaun für eines Beirates, der das Projekt von die Bereiche um die Trinkwas- kontinuierlich begleitet“, so Helmut Kleebank serbrunnen. Carola Brückner kommentiert die Kandidatin für dazu: „Auch in einer CO2-freien das Amt der Bürgermeisterin Die Pläne für die Entwicklung Gesellschaft werden Parkplätze Carola Brückner die Unruhe, des Gutspark umfassen die gebraucht. Dann aber mit La- die in Kladow nach der Ver- Sanierung von Guts- und Ver- desäulen.“ Insgesamt sollen in öffentlichung des Bezirksam- walterhaus und die Wiederher- den kommenden Jahren mehr tes zur Zukunft des Gutsparks stellung des Gartendenkmals als 11 Mio. Euro für die Sanie- Neukladow entstanden ist. Und mit Blumen- und Rosengarten. rung der Gebäude, der Infra- weiter: „In diesem Beirat soll- Auch die Umweltbelange wer- struktur und für die Altlastensa- ten ansässige Institutionen aber den beachtet sowie die verkehr- nierung aufgewendet werden.

6 Ausgabe 160 März - April 2021 Kandidat für das Abgeordnetenhaus von Berlin Uwe Ziesak Für den Spandauer Süden ins Berliner Abgeordnetenhaus in Wohnverhältnissen, die sich heute kaum noch jemand vor- stellen kann. Hinterhof, kein fließend Warmwasser, mit Koh- le wurde geheizt und gekocht, die Toilette war auf dem Trep- pengang. Die Partei, die daran etwas ändern wollte, war die SPD. Zum anderen standen mit Helmut Schmidt und Wil- ly Brandt zwei charismatische Persönlichkeiten an ihrer Spit- ze. Deshalb bin ich 1976 in die SPD eingetreten. Ich habe die- sen Schritt nie bereut. Mit dem 26. September 2021 Für den Bereich der südlichen Seit 1993 lebe ich in Kladow. steht für die Berlinerinnen und und ste- Ich mag Spaziergänge vom Berliner ein Superwahltag vor hen folgende Punkte im Focus: Fränkelpark bis zum Gutspark der Tür. Neukladow, mit einem Stopp • Bau einer Sportschwimmhalle am Imchenplatz, wo man Kaf- Die Wahlen zum Bundestag, am Südpark; fee trinken kann und viele Be- Abgeordnetenhaus und zur kannte trifft. Am Wochenende Bezirksverordnetenversamm- • Weiterentwicklung des Süd- kann man mich regelmäßig im lung Spandau finden an diesem parks (z.B. Neuanpflanzungen); Kladower Hof antreffen, wo ich Tage statt. mit vielen Fans die Spiele von • Mobilitätswende im Bereich Hertha BSC, bei Inges Boulet- Für den Abgeordnetenhaus- der Heerstraße (Interessenaus- ten mit Kartoffelsalat und einem wahlkreis 5 (Kladow, Gatow, gleich der unterschiedlichen Bierchen, verfolge. Nicht zuletzt südliche Wilhelmstadt und Tei- Verkehrsteilnehmer und -teil- nutze ich unser schönes Kom- le Staakens) werde ich für die nehmerinnen); bibad-Süd, wo man jung und Spandauer SPD ins Rennen ge- alt beim Schwimmsport trifft. hen. • Entwicklung des Staaken- Bleiben Sie gesund ,fit und un- Centers in der Obstallee (Heer- verzagt! Mein Anliegen ist es unter an- straße Nord). derem in den nächsten fünf Ihr Uwe Ziesak Jahren im Bereich Gatow/Kla- Viele werden sich fragen, wie www.uwe-ziesak-spd.de dow folgende Projekte in die Tat ich dazu gekommen bin, in die [email protected] umzusetzen: SPD einzu- treten. Die • Aktivierung des Ella-Kay- Antwort ist Heims (Kindertagesstätte, Ju- ganz einfach. gendbetreuung und Sport); Zum einen die Lebens- • Bau eines Funktionsgebäudes umstände auf dem Sportplatz in der Land- meiner Ver- stadt; wandtschaft. Sie lebte in • Nutzungskonzepte für das den siebzi- Grundstück im Dechtower Steig ger Jahren (ehemalige Kindertagesstätte). im ,

7 Ausgabe 160 März - April 2021 Stadtteilarbeit Gatow / Kladow im Aufbruch Bezirksamt Spandau fördert Stadtteilkoordination I Rotkreuz-Institut Berufsbil- dungswerk im DRK neuer Träger des Stadtteilzentrums in Gründung

ls Träger, der schon lange in ermöglichen, die Stadteilarbeit eine optimale Vernetzung. Ader Region erfolgreich aktiv mit ihren Ideen, Anregungen, Weiterhin wollen wir natürlich ist, bekam das RKI BBW vom Angeboten und Bedarfen aktiv auch die diesjährigen Wah- Bezirk Spandau den Auftrag, mit zu gestalten und sich für len im Bezirk und im Land mit endlich auch in der Region Ga- unseren schönen Stadtteil stark Veranstaltungen begleiten tow – Kladow ein Stadtteilzent- zu machen: und immer da zur Stelle sein, rum aufzubauen. Dabei geht es wo Menschen und Aktivitä- primär um die Vernetzung der Quartalsweise treffen sich alle ten zusammengeführt werden. Menschen und Akteure vor Ort, relevanten Akteure, Einrich- um das Feststellen von Bedar- tungen und Multiplikatoren zur Darüber hinaus soll es - sobald fen, Vermitteln von Angeboten Abstimmung über Entwicklun- die Pandemielage dies wieder und die Stärkung des bürger- gen im Stadtteil und eventuell zulässt - eine offene Bürger- schaftlichen Engagements. nötige Maßnahmen. Eine kleine sprechstunde für alle Kladower Runde der größten Akteure vor und Gatower geben. Die Öff- von Ort trifft sich darüber hinaus nungszeiten werden rechtzeitig Gerit Probst alle 6 Wochen, um kurzfristig bekannt gegeben. auf eventuelle Entwicklungen Für die Einwohner Gatows und reagieren und sich so gemein- Ab März 2021 können Sie uns Kladows soll – angeschlossen sam für Kladow einsetzen zu auch auf unserer Website unter an das 2Rad Café „Kladow be- können. https://sz-gatow-kladow.de be- wegt“ in der Sakrower Land- suchen und sich dort regelmä- straße 4, - ein offener, lebendi- Zu den wichtigsten Themen ßig über die aktuellen Entwick- ger Treffpunkt als Anlaufstelle werden Arbeitskreise enga- lungen informieren sowie einen für alle Bürger geschaffen wer- gierter Bürger und Akteure Überblick über unsere Arbeit den. etabliert, um in diesem Rah- verschaffen. Sollten Sie an re- men Konzepte und Strategien gelmäßigen Berichten über die Seit Oktober freut sich die zur Verbesserung zu erarbei- Stadtteilarbeit, Veranstaltungen neue Stadtteilkoordinatorin Ge- ten und sich für die jeweiligen in der Region und Neuigkeiten rit Probst darauf, den Gatowern Schwerpunkte stark machen zu interessiert sein, können Sie und Kladowern mit Rat und Tat können. Gestartet haben be- sich auch gerne für unseren zur Seite zu stehen und ein ak- reits die Arbeitskreise „Jugend“ Newsletter anmelden. tives und tragfähiges Netzwerk und „Umwelt und Infrastruktur. möglichst vieler sozialer Träger, Ein Arbeitskreis „Senioren“ und Kontakt Kirchengemeinden, Vereine, ggfs. noch ein Arbeitskreis „Kul- Gerit Probst (Stadtteilkoordina- Unternehmen und Initiativen tur“ sollen folgen. Interessierte tion Gatow Kladow) aufzubauen. Ziel ist es, be- für diese Foren sind herzlich Rotkreuz - Institut Berufs- stehende Angebote besser zu eingeladen, sich zu beteiligen – bildungswerk im DRK Berlin kommunizieren, Kooperationen Erfolg bringt auch hier nur das gGmbH zu fördern, den Sozialraum zu Engagement vieler. beleben und bei Bedarf auch Sakrower Landstraße 4 zu versuchen, etwaige Lücken Ein wichtiger Schritt zur Stär- 14089 Berlin - Kladow in enger Zusammenarbeit mit kung des bürgerschaftlichen Tel: 030868772125 dem Bezirksamt zu schließen. Engagements in der Region ist mobil: 015735701259 der begonnene Aufbau einer Um diesem Anspruch gerecht Ehrenamtsbörse für Infor- E-Mail: zu werden, sind wir bemüht, mationen rund ums Ehren- [email protected] Strukturen aufzubauen, die es amt, Möglichkeiten des En- [email protected] allen Kladowern und Gatowern gagements vor Ort und www.sz-gatow-kladow.de 8 Ausgabe 160 März - April 2021

Arbeitskreis Jugend Arbeitskreis Umwelt und Inf- rastruktur Jeder, der den Süden Span- Auch drängende Probleme sol- daus kennt und vielleicht auch len in diesem Rahmen ange- Wir sind ein Zusammenschluss hier aufgewachsen ist, weiß, sprochen und Lösungsansätze engagierter Bürger und Ak- wie viele junge Menschen hier diskutiert werden. teure aus Kladow und Gatow, leben und wie wenig Angebote die sich aktiv für eine gesunde und Möglichkeiten es vor Ort Die Ergebnisse der Runde Umwelt, eine nachhaltige Ver- für sie gibt – keinen Raum zum werden mit der Stadtteilkoor- besserung der Infrastruktur Feiern, kein Platz, um ungestört dinatorin diskutiert, die den und den Erhalt sowie die Ver- zu sein. Das ist nicht nur scha- AK Jugend begleitend unter- besserung der Lebensqualität de, sondern schafft auch einige stützt und sich dafür stark ma- in Kladow und Gatow einsetzen Probleme. Außerdem bleibt da- chen wird, gute Ideen auch zu wollen. Themenschwerpunkte mit ein riesiges Potential unge- verfolgen, weiterzutragen und sind derzeit die Umgestaltung nutzt. umzusetzen. Ein Vertreter der des Gutsparks, der Erhalt und Jugendrunde wird auch an der die Pflege des Groß Glienicker Stadtteilkonferenz teilnehmen Sees, die Gestaltung des Dorf- und die Interessen aller somit kerns in Kladow, die Havelufer- direkt bei den lokalen Akteuren wege sowie eine bessere Ver- Damit nicht – wie so oft – Ältere vertreten. kehrsanbindung. für die Jugend und damit auch teils an der Jugend vorbeipla- Es wäre großartig, wenn sich Das vorhandene bürgerschaft- nen, haben wir einen Arbeits- viele Jugendliche und Jugend- liche Engagement soll hier ge- kreis von und für junge Men- vertreter der Vereine und Ein- bündelt werden, so dass wir uns schen ins Leben gerufen, einen richtungen aus ganz Kladow gemeinsam für unsere schöne Arbeitskreis, der wirklich aus- und Gatow beteiligen, um mög- Region stark machen können. schließlich aus jungen Leuten lichst viele Perspektiven zu be- Weitere Interessenten sind je- (ca. 14 – 25 Jahre alt) besteht. rücksichtigen und damit so viel derzeit sehr willkommen! Gemeinsam überlegen sie dort, wie möglich zu bewegen. was sie sich für den Stadtteil Kontakt: wünschen würden und welche Kontakt: [email protected] Projekte, Veranstaltungen und [email protected] Angebote bereichernd wären.

9 Ausgabe 160 März - April 2021 Kandidatin für die Bezirksverordnetenversammlung Spandau 2021 Dagmar Brückmann

Liebe Leser/innen, und engagiere mich als Redak- der eine andere Stelle und zum tionsmitglied für diese Zeitung. Schluss wird nochmal ein paar ich bin Dagmar Brückmann und Seit 2019 bin ich Mitglied des Monate darum gestritten, wer kandidiere für einen Sitz in der Abteilungsvorstands Gatow/ denn die Entscheidung treffen Bezirksverordnetenversamm- Kladow und arbeite eng und er- darf, oder besser gesagt muss. lung (BVV) Spandau. folgreich mit den anderen Vor- standsmitgliedern zusammen. Ich will versuchen, Prozesse im Geboren bin ich 1961 in Berlin Bezirksamt zu beschleunigen. und habe nach meinem Abitur Dehalb ist es nur gut, dass ich im Jahr 1979, eine Lehre als als Spandauer Bürgerin für Speditionskauffrau be- die Bezirksverordneten- gonnen und erfolgreich versammlung (BVV) abgeschlossen. 2006 kandidiere. Ich will da- habe ich ein duales für sorgen, Verwal- Studium der Be- tungsvorgänge für triebswirtschaft be- Bürger/innen trans- gonnen und wäh- parenter zu ma- rend dieser Zeit chen und möchte bei einem Träger die SPD - Fraktion der Jugendhilfe als in ihrer Arbeit unter- Kauffrau gearbeitet. stützen. Dieses Studium konn- te ich 2009 mit dem Ab- Ich kann Ihnen nicht ver- schluss “Staatlich geprüf- sprechen, dass mir das im- ter Betriebswirt” beenden. mer gelingt, aber ich verspre- che Ihnen, dass ich es immer Ich bin Ehefrau, Mutter von wieder versuchen werde. zwei Töchtern und begeisterte In diesen fünf Jahren aktiver Großmutter von zwei Enkeln. Abteilungsarbeit wurde mir be- Auch der Kampf gegen Rassis- Politisch aktiv geworden bin wusst, wie lange beispielsweise mus, Querdenken, Verschwö- ich, weil ich glaube, dass ich et- ein Antrag auf einen ampelge- rungstheorien und Ausgren- was tun muss, wenn mich etwas sicherten Fußgängerüberweg zungen aller Art ist mir ein stört, und ich werde unterstüt- oder überhaupt nur ein Bau- wichtiges Anliegen. Diesen zen, was Sinn macht. Deshalb antrag dauert. Wer morgens im Leuten werde ich mich immer arbeite ich aktiv seit fünf Jahren Stau an der Wilhelmstrasse Ecke entgegenstellen! in der Abteilung Gatow/Kladow. Heerstrasse steht, weiß wovon Ich habe geholfen, das legen- ich rede. Den Stau gibt es seit Mein Fazit ist: Jeder von uns däre Imchenfest wieder erfolg- Jahren, aber nichts ist passiert. kann etwas tun, um unser aller reich zum Leben zu erwecken Erst prüft eine Stelle, dann wie- Zusammenleben aktiv mitzuge- stalten und sogar etwas zu ver- ändern. Und ich möchte aktiv dabei sein.

Ihre Dagmar Brückmann

10 Ausgabe 160 März - April 2021 Kandidat für die Bezirksverordnetenversammlung Spandau 2021 Francesco Tommasino

Ich bin 27 Jahre alt, habe mein Abitur an der Ber- tolt-Brecht-Oberschule ge- macht, bin Stadt- und Re- gionalplaner, akademischer Mitarbeiter und Doktorand. Neben meiner großen Lei- denschaft für politische Arbeit im Bezirk Spandau, treibe ich begeistert Leis- tungssport im Gehen und nehme regelmäßig an Lan- des- und Deutschen Meis- terschaften teil.

Als Juso-Kreisvorsitzender und delegiertenversammlung) und ehrenamtlich lizensierter Trai- Liebe Spandauerin- auf dem Landesparteitag in die ner sind mir die Anliegen von nen und Spandauer, Partei aktiv hineinwirken. Jugendlichen, Schüler*innen, Auszubildenden und Studie- seit 2016 habe ich meine Hei- Diesen Schwung möchte ich renden, aber auch der Vereine mat in Gatow-Kladow und in die BVV mitnehmen und da- sehr wichtig. Die Jugend will Spandau. In den vergangenen mit aktives Mitgestalten in der die Zukunft aktiv gestalten kön- Jahren durfte ich gemeinsam Demokratie für unsere Jugend nen. mit Genoss*innen Wahlkämpfe, vorleben. Aktionen und Veranstaltungen Die generationsübergreifende mitgestalten. Neben der Tätig- Als Stadt- und Regionalplaner Zusammenarbeit aller Span- keit als Schriftführer in der Ab- liegt mir die Gestaltung und dauerinnen und Spandauer ist teilung, als Bürgerdeputierter Entwicklung unseres wunder- dabei wesentlicher Bestandteil. und auch als Mitglied des Orga- schönen Bezirks Spandau sehr nisationsteams “Sommer- und am Herzen. Hier bin ich bereits Dafür trete ich ein und freue Imchenfest” konnte ich bereits als Fachexperte und Bürger- mich mit Ihnen vor Ort ins Ge- früh aktiv an der politischen Ar- deputierter seit Oktober 2019 spräch zu kommen. Sie haben beit mitwirken. für unsere Fraktion im Stadtent- Fragen an mich? Dann schrei- wicklungsausschuss aktiv. Mei- ben Sie mir eine Nachricht. Seit 2020 führe ich gemeinsam ne Schwerpunkte sind die Si- mit vielen jungen Genoss*in- cherung von 30% bezahlbarem E-Mail: nen die Jusos Spandau in eine Wohnraum und das Stoppen francesco.tommasino@jusos- neue Zeit. Binnen weniger von Privatstraßen in Bebau- spandau.de Monate konnten wir mit vielen ungsplänen sowie der Ausbau Anträgen und Aktionen in der unseres öffentlichen Personen- Fraktion auf der KDV (Kreis- nahverkehrs.

11 Ausgabe 160 März - April 2021 Kandidatin für die Bezirksverordnetenversammlung Spandau 2021 Mara Akkas Hallo, ich heiße Mara und bin seine politischen Überzeugun- sorge, dass sich politisch et- 18 Jahre alt. Ich gehe noch zur gen einzutreten. Meiner Mei- was ändert. Ich möchte dafür Schule und mache gerade mei- nung nach gibt es noch viel zu stehen, dass in unserer Ge- ne allgemeine Fachhochschul- wenig Menschen in sellschaft kein reife im Bereich Wirtschaft. meinem Alter, die Platz für rech- Nächstes Jahr bin ich dann sich wirklich aktiv te Gedanken mit dem Abi fertig. Außerdem politisch engagie- ist. Ebenfalls bin ich seit fast zwei Jahren ren. möchte ich Mitglied in der SPD-Abteilung an der Chan- Gatow-Kladow. Dort bin ich als Ich habe einen Mi- cengleichheit Schriftführerin im Vorstand. grationshintergrund der Bildung und bemerke immer- arbeiten, denn Mit 16 stellte ich fest, dass es noch wie tief Vor- auch wenn es mir nichts bringt nur über Poli- urteile in unserem uns manchmal tik zu reden und darüber was Umfeld verwurzelt so vorkommt, man besser machen könnte. sind. Durch die SPD diese Chan- Ich entschied, selbst aktiv zu habe ich gelernt, cengleich- werden und für meine Meinun- dass ich viel mehr ausrichten heit ist noch nicht gegeben. gen einzutreten. Besonders kann, wenn ich wirklich mit- jetzt in einem Jahr mit so gro- arbeite. Wenn ich nicht einfach Ihre/Eure Mara ßen Wahlen ist es wichtig, für wütend werde, sondern dafür

INTERNATIONALE WOCHEN GEGEN RASSISMUS IN SPANDAU 2021 15.03.-28.03.2021 Rassismus und jegliche Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sind weit verbreitet. Es bedarf immer wieder der erneuten Auseinandersetzung und Erinnerung an die sich täglich vollziehenden Diskriminierungserfahrungen vieler Menschen – auch in unserem Spandau.

Verscheindenste Akteur*innen möchten auf dieses Thema AUFMERKSAM machen, zum NACHDENKEN anregen und zum MITMACHEN animieren. WIE KANN ICH MICH BETEILIGEN          

Euer Verein, Institution Träger Schließ Dich dem Engagement Erzähle Freund*innen, Famile möchte einen Workshop, eine gegen Rassimsus an und hänge oder Kolleg*innen von den Aktion oder ähnliches machen!? unsere Programmposter in deinen Aktionen und Angeboten. Dann lasst uns davon wissen und Laden, deine Einrichtung, deine kommt in unser Programmheft, in Schule, deine Kita, deine Beratungs- Wir wollen so viele Menschen wie dem wir alle Angebote sammeln und stelle. Sobald das Progranmm steht möglich animieren mitzumachen, vor dem 15.03.2021 verö entlichen. ndest du eine pdf-Datei und also leite am besten diesen Flyer an alle weiter. Meldet Euch unter: Druckexemplare hier. [email protected] oder https://www.berlin.de/ba-spandau/politik-und-verwaltung/beaufKlicke hier - (030) 90279-2234

      

DEIN Video-Statement gegen Rassimsus! Schreib Dein Statement gegen Postet Fotos / Videos von Schau- Mach ein ca. 10-20. sekündiges Rassimsus mit Kreide aus den fenster oder Kreidebotschaften, Video mit Deinem Handy und Boden, in deine Kiez, auf die die ihr seht auf Euren Social Media schick es uns. Dann kommt dein Straße, vor deine Beratungsstelle, Kanälen unter Video auf unsere Website. Viele deine Kita et.. #spandaugegenrassismus haben schon mitgemacht! Poste es auf deinen Social- Media Oder schickt Eure Fotos an Kanälen mit dem unter benjamin.schneider@- https://www.berlin.de/ba-spandau/poliSchaut es Euch an und klickt hier, um Euch - #spandaugegenrassismus tik-und-verwaltung/beaufBeispiele anzusehen und zu checken,- wie ba-spandau.berlin.de tragte/integration/artikel.1021725.phpdas Video auf unsere Seite kommt!

12

Metzer Str. 2 13595 Berlin Tel.3324350 [email protected] Unser Frühlingsrosé Wir sind Leidenschaft aus Baden Junger frischer eleganter Rose aus Cabernet und Spätburgunder

0,75l 5,95 €

Eiscafé Marta · Sakrower Landstraße 23 · 14089 Berlin Tel. 030 / 55064 38 76 Täglich geöff net ab 12 Uhr Ausgabe 160 März - April 2021 Mehr Frauen in die Parlamente: vom Gemeinderat bis zum Bundestag

uch in diesen Zeiten dividualisiert werden. Zu- Ader Pandemie muss dem muss das Auskunfts- Gleichstellung unser Leit- recht über die Gehälter gedanke sein. Wir fordern von Kolleg*innen in ver- deshalb konsequentes gleichbaren Positionen Equal Pay, Parität in der auf kleinere und mittlere Politik und mehr Frauen Unternehmen ausgeweitet in den Spitzenposten der werden. Wirtschaft. Frauen stehen aktuell bei Die Corona-Pandemie der Krisenbewältigung in stellt die gesamte Gesell- Swen Schulz vorderster Reihe – dies ist schaft vor große Heraus- SPD Bundestagsabgeordneter viel zu selten der Fall, wenn forderungen – Frauen sind Wahlkreis Spandau/-Nord es um Führungsverantwor- jedoch besonders betrof- tung in der Wirtschaft geht. fen. Studien zufolge haben Mehr Frauen in Führungs- Frauen beruflich besonders relevanz dieser Berufe wird positionen ist deshalb un- viel zurückgesteckt, um zu Hau- in Pandemiezeiten besonders sere Forderung. Um das zu än- se die Kinderbetreuung und deutlich. Gute Arbeitsbedin- dern, hat die SPD-Fraktion das das Homeschooling aufzufan- gungen und eine faire Entloh- Zweite Führungspositionen-Ge- gen. Wissenschaftlerinnen wie nung müssen für soziale Berufe setz mit auf den Weg gebracht: Jutta Allmendinger, Präsiden- endlich selbstverständlich sein. Damit soll den Unternehmen tin des Wissenschaftszentrums eine feste Quote für Frauen in Berlin (WZB), befürchten gar Wir brauchen entschiedene Vorständen vorgeschrieben eine Retraditionalisierung der Schritte hin zur Entgeltgleich- werden. Geschlechterrollen, durch die heit und Lohngerechtigkeit: Pandemie-Maßnahmen ausge- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Eine gerechtere Aufteilung löst. muss endlich Realität werden. von Erwerbs- und Familienauf- Dazu tragen die verbesserte gaben streben wir an. Durch Die Krise wirkt wie ein Brennglas: Vereinbarkeit von Familie und die bereits im Bundestag ver- Sie macht die gleichstellungs- Beruf, die Aufwertung sozialer abschiedete Elterngeldreform politischen Herausforderungen Berufe und das Recht auf Ent- werden Eltern noch besser da- und bestehende Gleichstel- gelttransparenz bei. bei unterstützt, Familien und lungsdefizite, die noch immer Arbeitszeit miteinander zu ver- bestehen, noch deutlicher. In Deutschland gilt seit Anfang einbaren und partnerschaftlich Auch wenn wir bereits vieles 2018 das Entgelttransparenz- zu verteilen. Aber wir setzten erreicht haben, müssen wir gesetz, das Beschäftigten in uns darüber hinaus für die Ein- deshalb unsere Anstrengungen Betrieben mit mehr als 200 Be- führung einer Familienarbeits- in Sachen Gleichstellung noch schäftigten das Recht gibt, das zeit und eines Rechtsanspruchs verstärken: eigene Gehalt mit dem des Kol- auf Ganztagsbetreuung auch legen oder der Kollegin verglei- im Grundschulalter ein. Allem voran brauchen wir eine chen zu lassen. Aufwertung sozialer Berufe. So- Und natürlich brauchen wir ziale Berufe, die überwiegend Erfahrungen mit dem Gesetz mehr Frauen in den Parlamen- von Frauen ausgeübt werden, zeigen, dass hier nachge- ten: In den Parlamenten muss müssen ihren Anforderungen bessert werden muss. Hierzu Parität erreicht werden, vom und hoher Verantwortung ent- gehört die Einführung eines Gemeinderat bis zum Bundes- sprechend angemessen ge- Verbandsklagerechts. Das tag. würdigt werden. Die System- Problem darf nicht länger in-

14

Ausgabe 160 März - April 2021 Die SPD geht neue Wege Viel Neues wurde auf der Kreisdelegiertenversammlung am 13. Februar beschlossen s ging schon früh los, um Delegierten sind eben kei-ne Rathaus Spandau oder im roten E10 Uhr morgens begann die blökenden Schafe die auf Be- Rathaus: Macht Platz Männer, Kreisdelegiertenversammlung fehl ihres Schäfers, in dem Fall jetzt kommen zwei Powerfrau der SPD Spandau pünktlich Raed Saleh, blöken. Das sei en. unter verschärften Corona Be- hier mal ganz laut und deutlich dingungen. in Richtung der Presseorgane Carola Brückner betonte in ih- gesagt, die unsere Delegierten rer Rede die Schwerpunkte, die von in letzter Zeit so unverschämt sie im Falle ihrer Wahl setzen Edmund Brückmann als Befehlsempfänger verun- will, sie betonte die Herausfor- glimpft haben. derungen, die durch die Pande- Helmut Kleebank hielt eine mit- mie auf uns zukommen werden, reißend gute Rede und sicher- Unser Ehrenvorsitzender H.G. für die Wirtschaft, aber auch te sich so mit einem guten Er- Lorenz, der eine großartige für die Menschen. Wir müssen gebnis die Kandidatur für den Rede hielt, hat das ganz deut- Existenzen und Arbeitsplätze Bundestagswahlkreis Spandau- lich ausgesprochen, die SPD retten. Sie ist für den Rückkauf Charlottenburg Nord. Dann ist keine Partei, die sich von der Wasserwerke, das Wasser wurden, nach einer Pause, die außen unter Druck setzen lässt, gehört uns allen. Eine intensive Wahlkreise 1, 2, 4 und 5 für die es ist ein ganz normaler demo- Hinwendung zu den Anforde- Wahl ins Abgeordnetenhaus kratischer Vorgang, wenn sich rungen von Menschen, die in vergeben. mehrere Kandidaten um einen ihren gesellschaftlichen Aktivi- Wahlkreis bemühen. Da wird täten beeinträchtigt sind – seien Aus dem Spandauer Süden dann innerparteilich mit harten es Familien, Menschen mit Mi- wurden Hanna Erez- Hübner für Bandagen gekämpft. grationshintergrund oder auch den Wahlkreis 4 und Uwe Zie- Menschen mit Behinderungen sak für den Wahlkreis 5 gewählt. Die Abstimmung war eindeutig: und Ältere - stehen bei ihr ganz Uwe Ziesak mit dem besten Er- 47 Stimmen für den Heraus- oben auf der Agenda. gebnis aller Kandidat*innen. forderer Stephan Machulik, 13 Stimmen für Daniel Buchholz. So überzeugte sie auch die Beim Wahlkreis 3 wurde es Nach einer kurzen Pause, in der kritischen Delegierten, die sie dann turbulent, traten doch mit sich die erhitzten Gemüter ein ohne Gegenstimmen zu Ihrer Daniel Buchholz, bisheriger Ab- wenig abkühlten, kam man zur- Kandidatin wählten. Gegen 18 geordneter für -Sie- Vorstellung unserer Kandidatin Uhr wurden dann die Kandi- mensstadt, und Stefan Machu- für das Amt der Bürgermeiste- dat*innen für die Bezirksver- lik, langjähriger Bezirksstadtrat rin. ordnetenversammlung gewählt. in Spandau, zwei SPD Schwer- Aus dem Spandauer Süden gewichte in den Ring. Es war Es war ein guter Entschluss sind das für Staaken: klar, dass das nicht friedlich von des Kreisvorstandes, Carola Carsten Tuchem, Asmahan Er, statten gehen würde, aber Kom- Brückner als Bürgermeisterin Aylin Yüksel und Lutz Palitza, pliment an beide Kontrahenten, ins Spiel zu bringen. Es gab, für Südpark Tiefwerder: Lukas es wurde gestritten, aber immer besonders in Gatow-Kladow, Schulz, Dirk Peschel und Ayse sachlich und bei aller Schärfe viele, die enttäuscht waren, Soykan, für Gatow/Kladow: Ca- im Großen und Ganzen fair. als die Partei sich für Henning rola Brückner, Francesco Tom- Rußbüll entschieden hatte, nicht masino, Uwe Ziesak, Dagmar Klar hat der eine oder die ande- so Carola, sie forderte Solidari- Brückmann und Mara Akkas. re Delegierte sich lauthals Luft tät! Nun, die hat sie sich jetzt Gegen 20 Uhr wurde die Sit- gemacht, aber dafür ist so eine auch von uns verdient. Es wird zung beendet. Delegiertenversammlung auch höchste Zeit, dass wir jetzt mal da. Die sozialdemokratischen die Frauen ran lassen! Ob im 16 Ausgabe 160 März - April 2021 Spandau Der Bezirksbürgermeister achdem wir in der letzten vier BezirksstadträtInnen be- glaubt, die Ausführung der Tä- NAusgabe des Imchens her- steht, von denen eine oder ei- tigkeit verstoße gegen das Ge- ausgefunden haben, dass sich ner zugleich zum stellvertreten- setz? Kann er einfach eine Kün- im Rathausgebäude mehr ver- den Bezirksbürgermeister oder digung aussprechen? birgt als von außen ersichtlich zur stellvertretenden Bezirks- ist, widmen wir uns heute dem bürgermeisterin gewählt wird. Der Bezirksbürgermeister übt Spandauer Bezirksbürgermeis- Daraus folgt, dass dem Bezirks- zwar die Dienstaufsicht über ter. bürgermeister nicht die alleini- die BezirksstadträtInnen aus, er ge Leitung der Verwaltungsbe- muss dabei allerdings zurück- von hörde des Bezirks übertragen haltend agieren, denn die Re- Seycan Rafailovic wird. Vielmehr wird diese vom gelung ist lediglich eine formale Bezirksamt als Ganzes wahr- Ableitung aus dem beamten- Helmut Kleebank ist das Aus- genommen. Jedem Mitglied rechtlichen Status. So haben hängeschild der Bezirkspolitik des Bezirksamts wird also die sich Auseinandersetzungen und allen SpandauerInnen ein Führung eines bestimmten Ge- über Auffassungsunterschiede Begriff, repräsentiert er doch schäftsbereichs übertragen. nicht auf dieser Ebene abzu- den Bezirk bei offiziellen Anläs- Helmut Kleebank ist zuständig spielen. sen. für die Leitung der Abteilung Personal, Finanzen und Sport. Neben der repräsentativen Doch wie verhält es sich mit der Funktion kommen Helmut Annahme, dass der Bezirksbür- Doch auch als Teil des Bezirks- Kleebank also doch einige be- germeister „Chef“ des Bezirks amts werden ihm besondere sondere Funktionen zu, aber ist und damit allein wichtige Aufgaben zuteil. Neben der einfach so einen unliebsamen Entscheidungen für den Bezirk Führung des Vorsitzes des Be- Bezirksstadtrat aus dem Be- fällen kann? zirksamts, ist sei-ne Stimme bei zirksamt entfernen, kann er Stimmengleichheit ausschlag- nicht. Vielmehr kann die Be- Ganz so richtig ist diese An- gebend. zirksverordnetenversammlung nahme nicht, denn das Bezirks- mit Zweidrittelmehrheit der Be- verwaltungsgesetz bestimmt Wie verhält es sich allerdings zirksverordneten ein Mitglied hierzu, dass der Bezirksbür- mit Fällen, in denen der Be- des Bezirksamts vor Beendi- germeister lediglich Teil des zirksbürgermeister nicht mit der gung der Amtszeit abberufen. Bezirksamts ist, das neben Arbeit der BezirksstadträtIn- dem Bezirksbürgermeister aus nen übereinstimmt oder sogar

Zahnarztpraxis in Kladow Dr. Wilfried Reiser

Private Seniorentarife und Standardtarife Beihilfekonforme Prophylaxe und Zahnreinigung Erwachsenenkieferorthopädie mit Brackets Preiswerte Qualitätsimplantate u. Knochenregeneration Gewebefreundlicher zahnfarbener Vollkeramik-Zahnersatz Schmerzfreie Spritze ohne Nadel Beihilfekonforme Vollversorgung ohne Leistungseinschränkungen

Sakrower Landstraße 23 Sprechzeiten: (zentral über der Commerzbank) Mo 9 - 13 u. 15 - 18 14089 Berlin Di Do 9 - 13 u. 15 - 19 Tel.: 030/365 78 27 Mi Fr 9-14 www.kladow-zahnarzt.de Privat und alle Kassen

17 Ausgabe 160 März - April 2021 Spandau Kindgerecht und sicher durch die Pandemie Wie schafft man es als Träger ben. Die Kita Wundertüte zum auch unter erschwerten Be- von sechs Kindertagesstätten Beispiel erinnert diese durch dingungen gute pädagogische und zwei Horten trotz sich im- liebevoll produzierte Videos da- Arbeit und beweisen immer mer wieder ändernder Rah- ran, dass sie dazu gehören und wieder ein Höchstmaß an Fle- menbedingungen den Betrieb vermisst werden. xibilität.“ Der Vorstandsvorsit- am Laufen zu halten? zende Thomas Scheunemann Im Alltag kommt auch die Pan- berichtet: „In der Verwaltung von der demie immer wieder zur Spra- organisieren wir die Arbeit Arbeiterwohlfahrt che – zum Beispiel in der Kita durch die Ermöglichung von Kreisverbund Spandau e.V. Sternschnuppe, in der das Bas- Home-Office nach wie vor so, teln von „Corona-Plüschis“ mit dass wir die Abstandsregelun- Seit Beginn der Pandemie sind Kulleraugen dazu diente, kind- gen einhalten können, unsere die pädagogischen Fachkräf- gerecht zu kommunizieren, Versammlungen und Bespre- te der AWO Spandau beson- „warum aktuell alles so ist, wie chungen finden per Videokon- ders gefordert. ferenz statt.“ Nicht nur müs- sen sie ihre Ar- beit an den sich immer wieder ändernden Rahmenbedin- gungen durch Infektions- schutzmaß- nahmen ori- entieren - sie haben auch die Aufgabe, den es ist“, erzählt Kita-Leiterin Ni- Alltag der Kinder so normal wie cole Kügler-Kretschmann. Vor Ort und immer möglich zu gestalten. Mit krea- in Verbindung! tiven Aktionenbehalten sie da Geschäftsführerin Martina www.awo-spandau.de nicht nur ihre Schützlinge vor Spitzl ist stolz auf das gesam- Ort im Fokus, sondern auch- te Team: „Unsere Mitarbeite- jene, die noch zu Hause blei- rinnen und Mitarbeiter leisten

Foto: pexels.com 18