Jahrgang 19 Freitag, den 5. April 2019 Nummer 2 Ortsdurchfahrt Döhlau seit dem 18.03.2019 gesperrt Der Landkreis baut Die Ver- und Entsorgungs- gemeinsam mit der Ge- träger wurden über die meinde Döhlau in diesem Baumaßnahme informiert Jahr die Ortsdurchfahrt und benachrichtigt, dass Döhlau aus. Der geplante vor oder mit dem Straßen- Straßenbau beginnt an der ausbau notwendige Lei- Kreuzung „Am Rathaus“ tungsverlegungen erfolgen und endet im Bereich der müssen. Die HEW wird für die Gemeinde Döhlau die Einmündung der Kornberg- Wasserleitung inkl. Haus- straße. Die Ausbaulänge anschlüsse im gesamten beträgt 763 m. Baubereich neu verlegen. Am Kanal sind derzeit kei- Die Baumaßnahmen für ne Maßnahmen in offener den Ausbau haben am Bauweise erforderlich. Die 18.03.2019 begonnen und Strom und Telekomkabel sollen bis November 2019 werden bei Bedarf wäh- abgeschlossen sein. Die Ortsdurchfahrt Döhlau wird rend der Baumaßnahme neu verlegt bzw. angepasst. während der gesamten Bauzeit für den Durchgangsver- Von der LuK wird eine Gasleitung neu ver- kehr gesperrt sein. Die Umleitung erfolgt von Oberkot- legt und Anlieger die einen Gasanschluss wollen, wer- zau über die B15 in Richtung Hof und von Hof über die den zukünftig mit Gas versorgt. B15 in Richtung Hof Moschendorf und Richtung Ober- kotzau. Der Verkehr in Döhlau erfolgt für Anlieger über Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich die angrenzenden Ortsstraßen. nach derzeitigem Kostenstand auf ca. 2,8 Mio. Euro. Ein Fördermittelbescheid des Freistaat Bayern für die Um die Engstellen im Bereich Kirchgasse und Badstra- Baumaßnahme liegt bereits vor. Die Förderung erfolgt ße zu beseitigen, wurden vom Landkreis Grundstücke nach Art. 2 BayGVFG (Gemeindeverkehrsfinanzierungs- und Gebäude erworben (Badstraße 1 und 2, Hofer Stra- gesetz) und Art. 13 c FAG (Finanzausgleichsgesetz). ße 21) und in den vergangenen Monaten abgebrochen. Der Landkreis Hof erhält über 80 % Zuwendungen für Weitere enge Bereiche werden soweit möglich verbrei- die Straßenbaumaßnahme. tert um eine Verbesserung der Verkehrssicherheit zu Die Baumaßnahme wird in zwei Bauabschnitten durch- erreichen. Der Landkreis Hof bedankt sich für das Ent- geführt. Von März bis Juli erfolgt der Bau des gegenkommen der Eigentümer die dafür Grundstücks- ersten Abschnittes zwischen der Straße „Am streifen abtreten. Rathaus“ und dem „Wiesenweg“. Voraussichtlich ab Juli beginnt dann der zweite Abschnitt zwi- Neben dem Straßenbau werden Anpassungen an den schen „Wiesenweg“ und der „Kornbergstraße“. Randbereichen, Gehwege, Zufahrten und Bushalte- stellen erforderlich. Der Ausbau der Gehwege erfolgt Direkt betroffene Anwohner und Lieferanten können im Auftrag der Gemeinde Döhlau gemeinsam mit dem in Abstimmung mit der Baufirma ihre Grundstücke Straßenbau. bzw. ihre Lieferadresse bis auf wenige Tage erreichen.

P1 Döhlau - 2 - Nr. 2/19 Die Bäckerei Griesbach ist während des ersten Bau- Die Bushaltestellen an der Hofer Straße und am Wie- abschnittes vom Wiesenweg her zu Fuß zu erreichen. senweg entfallen während des ersten Bauabschnittes. Während des zweiten Bauabschnittes über die neue Ersatzhaltestellen werden jeweils am Rathaus einge- Straße des ersten Bauabschnittes. Die Gaststätte Jahn richtet. ist während des ersten Bauabschnittes von der Kir- che her zu erreichen und während des zweiten Bauab- Der Landkreis Hof bittet um Verständnis für alle Behin- schnittes vom Wiesenweg aus zu Fuß und von der Kir- derungen und Einschränkungen, die während der Bau- che aus zu Fuß (Fußweg am Schloss) erreichbar. zeit auftreten werden.

Akute Gefährdung oder Beschädigung, wie beispiels- weise Setzungen, Sickerstellen, Schiefstand o. ä. des Dammkörpers konnte durch den Baumbestand und die Sträucher nicht festgestellt werden. Nach den allge- mein anerkannten Regeln der Technik sind Dammbau- werke grundsätzlich frei von Gehölz zu halten, da hier Nächstes Mitteilungsblatt eine Beeinträchtigung der Standsicherheit (Durchwur- Der Abgabetermin für Berichte zur Juni-Ausgabe des zelung) und eine erhöhte Gefahr einer Beschädigung Mitteilungsblattes „Meine Gemeinde - Informatio- (Windwurf) des Dammbauwerkes grundsätzlich gege- nen aus der Gemeinde Döhlau“ ist am ben und anzunehmen ist. Deshalb mussten die Mitarbeiter des gemeindlichen Montag, 27. Mai 2019, 16.00 Uhr. Bauhofes den Bewuchs am Dammkörper zurückschnei- Später eingehende Berichte können leider nicht den bzw. entfernen um die Einsehbarkeit des Damm- mehr berücksichtigt werden. körpers zu gewährleisten. Die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes er- Ein Dammbruch hätte erhebliche Auswirkungen auf die scheint Verkehrssicherheit des dortigen Geh- und Radweges am Freitag, 07. Juni 2019. und für die Kreisstraße unterhalb des Dammes. Außer- dem wäre eine Beeinträchtigung der Wohnbebauung im Bereich Dorfstraße / Döhlauer Weg nicht ausge- Bäume und Stäucher schlossen. mussten am Staudamm des Quellitzsee entfernt werden Der gemeindliche Haushalt im Jahr 2019 Im vergangenen Haushaltjahr 2018 wurde die Haupt- priorität auf die Erweiterung des Industriegebietes im Ortsteil Döhlau hinter der Firma Sommer gelegt. Hier wurde ein Betrag von über 1,50 Millionen Euro für den Gewerbestandort und somit für die Zukunftssicherung der Gemeinde Döhlau investiert. In diesem Haushaltsjahr liegen die Schwerpunkte in der Von Pühel Grundschule in Tauperlitz, die Planung einer Generalsanierung der Kindertagesstätte Re- genbogenland in Tauperlitz, der Neugestaltung der durch Abriss entstandenen Freiflächen in Tauperlitz und Kautendorf im Zuge der Nordostbayernoffensive, beim Ausbau der Kreisstraße durch den Ortsteil Döh- lau und hierbei die Verbreiterung des Gehweges, die Erneuerung der Wasserleitungen und die Verlegung von Glasfaserleitungen und eine weitere Breitbander- Die Döhlauer Bauhofmitarbeiter bei der Beseitigung schließung in allen Ortsteilen um die weißen Flecken der hochstämmigen Gehölze und Sträucher am Damm zu beseitigen. und Auslauf des Quellitzsees. Im Rahmen der technischen Gewässeraufsicht hat das Das Investitionsprogramm 2019 Wasserwirtschaftsamt Hof an der Stauanlage am Quel- beinhaltet insbesondere: litzsee hochstämmige Gehölze und teilweise dichten • In der Von Pühel Grundschule sind Investitionen Strauchbewuchs festgestellt. von über 220.000,- Euro eingeplant. Neben den Die bestehende Stauanlage wird vom Quellitzbach Planungskosten für die Energetischen Sanierung in gespeist. Sie ist 110 m lang und bis zu 8 m hoch. Die den Jahren 2020 und 2021, sind Planungskosten für größte Stauhöhe über dem Gelände beträgt 6,5 m. einen Mensaanbau, ein Glaserfaseranschluss in die

P2 P2 Döhlau - 3 - Nr. 2/19 Schule und die Verkabelung im Schulgebäude, An- ges, die Erneuerung der Wasserleitungen und die schaffungen im Zuge des Medienkonzeptes, neue Verlegung von Glasfaserleitungen und eine weite- Klapptafeln, Stühle und Tische eingeplant re Breitbanderschließung in allen Ortsteilen um die • die Planung für eine Generalsanierung der Kita Tau- weißen Flecken zu beseitigen. perlitz • Die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuern • Planung und erste Maßnahmen für die einfache bleiben auch im Jahr 2019 unverändert, dies ist eine Dorferneuerung im Ortskern von Döhlau neben der gute Nachricht für die Gemeindebürger. Kirche • Die Gemeinde Döhlau unterstützt weiterhin die ört- • Anschaffung bei den drei Ortsfeuerwehren Döhlau, lichen Vereine durch hohe Zuschüsse und die kos- Kautendorf und Tauperlitz angefangen von neuen tenfreie Benutzung der Sportstätten. Schutzhosen und -jacken, einer neuen Pumpe und • Die Schulden können weiter erheblich reduziert Druckminderer werden. • der vierte und letzte Bauabschnitt zur Erschließung Der gesamte Gemeinderat bedankt sich bei allen eh- der Straßen im Baugebiet Erlalohe renamtlichen Helferinnen und Helfern in den Vereinen, • die Beseitigung einer leerstehenden Immobilie in den Feuerwehren, den Kirchen und den Institutionen, dem Ortsteil Tauperlitz und die Neugestaltung von für die Mithilfe und Unterstützung in der Vergangen- Ortskerngrundstücken in Kautendorf und Tauperlitz heit und die zukünftige Unterstützung zum Wohl aller • verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung des Bürgerinnen und Bürger recht herzlich. Wasserleitungsnetzes Als Bürgermeister möchte ich mich diesem Dank an- • die Kostenbeteiligung am geplanten Flüsseradweg schließen und mich bei allen Mitgliedern des Gemein- • beim Ausbau der Kreisstraße durch den Ortsteil derates für die vertrauensvolle und konstruktive Zu- Döhlau die Verbreiterung des Gehweges (Eigenan- sammenarbeit zum Wohle der Gemeinde Döhlau recht teil der Gemeinde 61.000,- Euro), die Erneuerung herzlich bedanken. der Wasserleitungen (Eigenanteil der Gemeinde Döhlau 323.000,- Euro) und die Verlegung von Glas- Thomas Knauer faserleitungen (Eigenanteil der Gemeinde Döhlau 1. Bürgermeister 78.000,- Euro) • neue Urnenstelen am Friedhof Tauperlitz • weitere Breitbanderschließung in allen Ortsteilen Geburten in der Gemeinde mit einen Eigenanteil der Gemeinde von 190.000,- Im Jahr 2018 gab es in der Gemeinde insgesamt 29 Ge- Euro burten. Davon 19 männliche und 10 weibliche Neuge- Die Haushaltskonsolidierung wird in den nächsten Jah- borene. Im Ortsteil Döhlau waren es 7, in Kautendorf 1 ren weiter fortgesetzt. Dies ist dem gesamten Gemein- und in Tauperlitz 21 Geburten im vergangenen Jahr. derat sehr wichtig um auch künftig notwendige Investi- Unter dem Motto „Ich bin ein Döhlauer wir wachsen tionen durchführen zu können. zusammen“ überreichte auch in diesem Jahr 1. Bür- germeister Thomas Knauer den Eltern für Ihren Nach- Die Verschuldung betrug am 31.12.2008 4.272.000 wuchs ein Lätzchen und ein Kuscheltier. Euro, was einer Pro-Kopf-Verschuldung von 1036 Eu- ro entsprach. Nach den vorliegenden Zahlen wird der Schuldenstand der Gemeinde Döhlau am 31.12.19 nur Maßnahmen für die Artenvielfalt noch 2.783.456 Euro betragen. Das ist der niedrigs- in der Gemeinde Döhlau – te je gemessene Schuldenstand der Gemeinde Döhlau. Dies entspricht einer Pro-Kopf-Verschuldung für Bienen, Hummeln & Co! von 735 Euro. Die Gemeinde Döhlau hat konkrete Maßnahmen zum Die Schuldenreduzierung seit 2008 beträgt somit Arten- und Lebensraumschutz erarbeitet. Ziel ist es, insgesamt 2.388.000 Euro. Zusätzlich haben wir ca. die Artenvielfalt in kommunalen Planungen dauerhaft 500.000,- Euro Guthaben in der Rücklage. zu verankern. Bereits vor einem Jahr begannen die Gespräche zwi- Fazit: schen dem Bauhofleiter Torsten Hopperdietzel, dem • Die Gemeinde Döhlau investiert im Jahr 2019 über Landschaftsgärtner Eric Schaller und Bürgermeister 2.250.000 Euro. Thomas Knauer welche gemeindlichen Flächen für so- • Schwerpunkt liegen in diesem Jahr in der Von Pü- genannte „Bienenweiden“ geeignet wären. hel Grundschule in Tauperlitz, die Planung einer Nach einer Vorstellung der Flächen bei den Vorsit- Generalsanierung der Kindertagesstätte Regenbo- zenden der drei örtlichen Obst- und Gartenbauverei- genland in Tauperlitz, der Neugestaltung der durch ne Döhlau, Kautendorf und Tauperlitz startet die Ge- Abriss entstandenen Freiflächen in Tauperlitz und meinde Döhlau noch in diesem Jahr mit insgesamt 22 Kautendorf im Zuge der Nordostbayernoffensive, Teilflächen, das entspricht einer Gesamtfläche von ca. beim Ausbau der Kreisstraße durch den Ortsteil 33.000 qm. Die Gartenbauvereine haben ihre Unter- Döhlau und hierbei die Verbreiterung des Gehwe- stützung und Mithilfe bei diesem Projekt zugesichert.

P2 P2 Döhlau - 4 - Nr. 2/19 „Selbstverständlich hätten sich die handelnden Per- sonen ein anderes Ergebnis gewünscht! Aber seien wir nicht zu bescheiden!“ Nachdem über ein Jahrzehnt sich kein Betreiber oder Investor in Sachen Senioreneinrichtung in Döhlau en- gagiert hat, beschäftigt sich in der Zwischenzeit end- lich ein Betreiber intensiv mit der Frage eines Senio- renprojekts in Döhlau und nimmt Geld in die Hand, um eine fundierte Analyse der Realisierbarkeit zu prüfen. von links: Bauhofleiter Torsten Hopperdietzel, Land- „Wir haben durchaus was erreicht“, pflichtete Bürger- schaftsgärtner Eric Schaller, Horst Rögner vom OGV meister Knauer bei. „Jetzt werden wir allerdings in der Tauperlitz, Anita Griesbach OGV Döhlau, Erwin Dreger ursprünglich geplanten Form einer Genossenschaft nicht OGV Tauperlitz, Manuela Christian OGV Kautendorf, mehr gebraucht und so ist es folgerichtig, dass wir unse- Uwe Hertel OGV Kautendorf, Hartmut Frank OGV Döh- re bisherigen Aktivitäten einstellen. Klar ist, dass wir als lau und Bürgermeister Thomas Knauer Einzelpersonen und auch als Gemeinde den künftigen In- Bürgermeister Thomas Knauer ist es ganz wichtig zu vestor in Döhlau nach Kräften unterstützen.“ betonen, dass nicht die Landwirte als „Buhmann“ oder Und so kam es dann auch: Alle Anwesenden stimmten als „Sündenbock“ da stehen dürfen. „Jeder kann einen für eine Auflösung. Teil zur Artenvielfallt beitragen. Ob in seinem Garten oder auf dem Balkon. Die Gemeinde Döhlau möchte Streu-Splitt wird entfernt auch ihren Beitrag zur Bioversivität leisten. Es ist ein Ab dem 15. April 2019 wird in den Ortsteilen Döhlau, erster Schritt, dem zukünftig weitere Schritte folgen Kautendorf und Tauperlitz der Splitt von den Straßen werden. Es wird ein langer Weg, wir wollen diesen gekehrt, der den Winter über als zusammen mit den Gartenbauvereinen in unserer Ge- Streugut zum Einsatz kam. meinde gehen“, so Bürgermeister Thomas Knauer. Die Gemeinde Döhlau bittet die Anlieger daher, die Die Flächen werden künftig nur noch einmal im Jahr ge- mäht und nicht wie in der Vergangenheit mehrfach im Gehsteige vorher abzukehren. Jahr gemulcht. Außerdem werden die Flächen mit Hin- Die Sinkkastenreinigung wird dann ab dem 29. April in weisschilder versehen um auf die extensive Pflege die- allen drei Ortsteilen erfolgen. ser Bereiche hinzuweisen, so dass sich die Bürgerin- nen und Bürger sich nicht wundern oder auf die „Faul- Bürgerversammlung heit“ der Bauhofmitarbeiter schimpfen, wenn nicht alle Die diesjährige Bürgerversammlung findet am Diens- gemeindlichen Grünflächen kurz gemäht werden. Es tag, den 09.04.2019 werden vereinzelt sogenannte „Bienenwiesen“ entste- um 20.00 Uhr im Alten Schulhaus in Kautendorf statt. hen. Das Projekt soll die Verbundenheit der Gemeinde Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zu zur Natur und der nützlichen Kleinlebewesen zeigen. dieser Versammlung ein. Wir werden dort einen Rück- blick auf das vergangene Jahr sowie einen Ausblick auf Genossenschaft wird aufgelöst das Jahr 2019 geben. Das war die übereinstimmende Feststellung aller An- Daneben sollen insbesondere Sie, liebe Bürgerinnen wesenden. und Bürger zu Wort kommen und Ihre Fragen beant- Fast auf den Tag genau vor 5 Jahren hatte sich ein Dut- wortet werden. zend Bürger, vorwiegend aus der Gemeinde Döhlau Thomas Knauer getroffen, um eine gemeinnützige Genossenschaft zu 1. Bürgermeister gründen. Ziel war es, im Gemeindebereich ein SELA Senioren- Zurückschneiden haus nach dem Prinzip zu bauen. von Bäumen und Sträuchern Eine „Blaupause“ für das Genossenschaftsmodell gab es bereits: Die Gemeinde bittet alle Grundstückseigentümer sämt- In Horneburg, unweit von Hamburg, war ein Jahr zuvor liche Äste von Bäumen und Sträuchern, die in den Stra- ebenfalls eine Genossenschaft mit dem gleichen Ziel ßenraum hineinragen und deshalb die Verkehrssicher- gegründet worden. Und man hatte ja jemand in den ei- heit beeinträchtigen, entsprechend zurückzuschnei- genen Reihen - Ernst Engelhardt - der maßgeblich an den. der Realisierung dieses Projektes beteiligt war. Es wird darauf hingewiesen, dass der Luftraum über „Eine Analyse, warum das dort so hervorragend funk- den Gehwegen in einer Höhe von mindestens 2,5 m tioniert hat und bei uns trotz aller Anstrengung der und über den Fahrbahnen von mindestens 4,5 m von Gründungsmitglieder nicht, bringt uns nicht weiter!“ Hindernissen frei sein muss. stellte Engelhardt fest. Wir bitten um Beachtung.

P1 P1 Döhlau - 5 - Nr. 2/19

ANGEBOTE DER ANGEBOTE DES KOMMUNALEN JUGENDARBEIT KREISJUGENDRINGS LANDKREIS HOF: HOF:

-Ferienpass 2019 – - Freizeiten für Teenies-

Bonusheft mit über 120 kostenlosen oder vergünstigten Für Teenies von 12-15 J.; 140 €/Woche/TN Eintritten für Kinder von 6-16 J.. Erhältlich in Ihrer Gemeindeverwaltung. Reservierung ab 02.05., Preis 5 € 03.03. - 07.03.19 Wintercamp im Waldheim -6 Wochen Ferientagesfreizeiten- 11.08. - 15.08.19 Sommerfreizeit im für Kids von 6-11 J.; 80 € / Woche / Tn Waldheim Selbitz incl. täglichem Buszubringer, Betreuung und Programm, Verpflegung, 1 Übernachtung 18.08. – 22.08.19 Sommerfreizeit im

Waldheim Selbitz 1: Woche vom 29.07.-02.08.19 Waldheim Selbitz Waldheim Selbitz 2: Woche vom 05.08.-09.08.19 Hirschbergheim 1: Woche vom 12.08.-16.08.19 - Feriencamp „Film ab! - Filmarbeit im Hirschbergheim 2: Woche vom 19.08.-23.08.19 ländlichen Raum“ für Filmbegeisterte- Seulbitzer Wald 1: Woche vom 19.08 -23.08.19 Seulbitzer Wald 2: Woche vom 26.08.-30.08.19 12.04. – 14.04.19; mit Verpflegung,

Übernachtung, Referent, päd. Betreuung und -4 attraktive Ferientagesfahrten- Arbeitsmaterial für 0 € (Kooperation mit den 31.07.19 Freizeitpark Geiselwind, 20 €, ab 8 J. Jugendzentren Gleis 2 in 07.08.19 München Allianzarena, 30 € ab 10 J. Schwarzenbach/Saale, Jugendzentrum Büz 14.08.19 Zoo Leipzig, 20 €, ab 10 28.08.19 „Palm Beach“, 20 €, für Schwimmer ab 10 Münchberg, Jugendzentrum Pur Helmbrechts J. im Rahmen des Projektes Movies in motion) für

Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren -2-Tagesfahrt „Europapark Rust“ - Deutsch-polnische Jugendbegegnung der 04.+ 05.09.2019; mit Übernachtung im Tipidorf, Abendessen, Frühstück, Eintritten und Bustransfer, Partnerlandkreise Hof und Iława- Betreuung, Versicherung für 110 € für Kinder von 12 – 16 Jahren Sommerferien, 27.08.. – 01.09.19

-HotSpotTour – Barcelona Für junge Reiselustige von 15 – 26 J.; 50 €/TN

Herbstferien, 25.10.- 31.10.2019 Tolles Programm incl. Unterbringung, Transfer, für junge Reiselustige von 16–26 J.; 369 € p.P. Versicherungen, Verpflegung, Eintritten, Tolles Programm incl. Hotel HP in Barcelona mit Stadtführung, Camp Nuo, Parc Guell, Ausflug Ausflügen, Betreuung Montserrat, Sagrada Familia, Dali-Museum, HardRockCafe, Tapas uvm. Bustransfer, Versicherung, Betreuung

VIEL SPASS BEI DER FERIENPLANUNG!

P1 P1 Döhlau - 6 - Nr. 2/19 Ferienprogramm 2019 Der Ferienpass 2019 - Ferienspaß für die ganze Familie! Ab dem 2. Mai 2019 kann der Ferienpass 2019 telefo- nisch, persönlich oder schriftlich in der Gemeindever- waltung, Zimmer 0.5 (Frau Grund), Tel.: 09286 / 944- Was ist los in Döhlau, Tauperlitz, 18, vorbestellt werden. Kautendorf? Die Reservierung ist verbindlich. Am dem 08. Juli 2019 können die Pässe dann zu ei- April Freitag, 05.04.2019 nem Preis von 5 Euro abgeholt werden. 19.30 Uhr Theateraufführung der Theatergruppe Der Ferienpass ist gültig für Kinder von 6 - 16 Jahren des BSC Tauperlitz im Rathaussaal Döhlau (Jahrgänge 2003 - 2013), welche in der Gemeinde Samstag, 06.04.2019 wohnen oder während der Ferienzeit hier zu Besuch sind. 19.30 Uhr Theateraufführung der Theatergruppe Der Ferienpass ist aber auch noch während der kom- des BSC Tauperlitz im Rathaussaal Döhlau pletten Ferienzeit erhältlich. Sonntag, 07.04.2019 Der als Bonusheft angelegte Ferienpass beinhaltet ei- 14.00 Uhr Kaffeekränzchen des Obst- und Garten- ne umfangreiche und interessante Sammlung von Frei- bauvereins Döhlau im Evangelischen Ge- zeitmöglichkeiten, mit denen entweder die ganze meindehaus Döhlau Familie oder die Kinder alleine die Sommerferien Sonntag, 07.04.2019 kurzweilig gestalten können. 18.00 Uhr Theateraufführung der Theatergruppe Mit über 120 verschiedenen kostenfreien oder des BSC Tauperlitz im Rathaussaal Döhlau vergünstigten Angeboten aus dem Landkreis, der Dienstag, 09.04.2019 Stadt Hof und den umliegenden Ausflugsregionen be- 20.00 Uhr Bürgerversammlung im „Alten Schul- steht die Möglichkeit, verschiedene Angebote an ei- haus“ in Kautendorf nem Ausflugsziel zu kombinieren. So wird eine Fami- Freitag, 12.04.2019 lienfahrt zu einem tollen Ferienerlebnis. Dabei dient 19.30 Uhr Theateraufführung der Theatergruppe der Ferienpass auch als Orientierungshilfe zur Planung des BSC Tauperlitz im Rathaussaal Döhlau von Freizeitaktivitäten mit der Familie. Von acht frei- Samstag, 13.04.2019 en Eintritten in allen öffentlichen Badeanstalten 19.30 Uhr Theateraufführung der Theatergruppe in Stadt und Landkreis Hof, kostenlosen Benutzung des BSC Tauperlitz im Rathaussaal Döhlau der Minigolfanlagen, Besuche von Burgen und Mu- Samstag, 27.04.2019 seen, vergünstigte Eintritte in Freizeitparks bis 14.00 Uhr Seniorennachmittag der Seniorenbeauf- hin zu Ferienaktionen für Kinder werden hier vielzähli- tragten der Gemeinde Döhlau in Verbin- ge Möglichkeiten eröffnet. Eine detaillierte Auflistung dung mit dem VdK-Ortsverband Döhlau/ aller Angebote findet man unter Tauperlitz und der Arbeiterwohlfahrt Döh- lau im Rathaussaal Döhlau www.landkreis-hof.de/Ferienpass. Dienstag, 30.04.2019 Ferienprogrammheft 2019 17.00 Uhr Maibaumaufstellen der Tauperlitzer Ver- eine auf dem Betriebsgelände der Firma Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass das Ferien- Koch in Tauperlitz programmheft 2019 mit vielfältigen Ferieninforma- tionen zu Ferienbetreuung, Ferienfahrten und Freizeit- maßnahmen in der Gemeinde ab 1. April 2019 aus- Mai liegt oder auf der Internetseite des Landratsamtes und Mittwoch, 01.05.2019 des Kreisjugendrings einzusehen ist ( www.landkreis- 10.00 Uhr Maibaumaufstellen der Freiwilligen Feu- hof.de oder www.kjr-hof.de). erwehr Kautendorf am „Alten Schulhaus“ in Kautendorf Informationen erteilt: Samstag, 04.05.2019 Kommunale Jugendarbeit Landkreis Hof Runtopia 4.0 One by One auf dem Trai- ningsgelände in Döhlau Stefan Fütterer, Tel.: 09292 - 9679966 Samstag, 04.05.2019 u. Sonntag, 05.05.2019 Mail: [email protected] Motocross des MC Tauperlitz am Schrecksberg in Tauperlitz Sonntag, 05.05.2019 10.00 Uhr Konfirmation in der St. Martins Kirche Kautendorf Samstag, 11.05.2019 14.00 Uhr Beichte zur Konfirmation in der Erlöser- kirche Tauperlitz

P2 P2 Döhlau - 7 - Nr. 2/19 Sonntag, 12.05.2019 Seniorennachmittag 10.00 Uhr Konfirmation in der Erlöserkirche Tau- Es ist wieder soweit! perlitz Dienstag, 14.05.2019 Am Samstag, den 27. April um 14.00 Uhr, la- Fahrt ins Taubertal nach Rothenburg den Gemeinde, VdK und AWO alle Seniorin- des VdK-Ortsverbandes Döhlau/Tauperlitz nen und Senioren unserer drei Ortschaften Sonntag, 19.05.2019 zu einem Nachmittag bei kostenlosem Kaffee Kaffeetrinken des Obst- u. Gartenbauver- und Kuchen in den renovierten Rathaussaal eins Tauperlitz im Evangelischen Gemein- nach Döhlau ein. dezentrum in Tauperlitz Nach dem Kaffeetrinken haben alle Gäste die Gelegen- heit, einige gesellige und unterhaltsame Stunden zu Wertstoffmobil Termine 2019 verbringen. Neben Frau Mühl und Frau Hopperdietzel von den Döhlau, Am Rathaus Rummelsbergern aus , die über Neues in der jeweils Donnerstag von 10.00 - 12.30 Uhr und Pflege sprechen werden, dürfen wir uns auf Egon Ko- 13.00 - 18.00 Uhr matowsky freuen, der mit seiner Musik zum Tänzchen oder Schunkeln einlädt. Neben der Tanzmusik wird 13. Juni 2019, 05. September 2019, 28. November 2019 auch die Gruppe „Hits und Witz“ mit Jutta Krüger und Tauperlitz, Parkplatz an der Kirche Kurt Hopf für Unterhaltung sorgen. jeweils Donnerstag von 10.00 - 12.30 Uhr und Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch. 13.00 - 18.00 Uhr 16. Mai 2019, 08. August 2019, 31. Oktober 2019 Veranstaltungen Kautendorf, Ortsmitte Die Seniorenbeauftrage der Gemeine,Gudrun Spat- jeweils Donnerstag von 14.00 - 18.00 Uhr schek, macht auf zwei Veranstaltungen aufmerksam: 18. April 2019, 11. Juli 2019, 17. Oktober 2019 Ehrenamtliche Helfer für die Betreuung an Demenz erkrankter und pflegebedürftiger Menschen gesucht! Sich für einen an Demenz erkrankten und oder pflege- bedürftigen Menschen Zeit nehmen, Gespräche führen, spazieren gehen, Fotoalben anschauen, um pflegende Angehörige stundenweise gegen Aufwandsentschä-

digung zu entlasten, wäre das eine Aufgabe für Sie?

Wenn Sie ehrenamtlicher Helfer in Döhlau, Tauperlitz oder Kautendorf werden möchten, melden Sie sich bit- te zu dem kostenfreien Vorbereitungskurs von Montag, OGV Döhlau 20.05. bis Freitag, 24.05.2019, 09.-16.00 Uhr in den Räumen des Caritasverbandes Stadt und Landkreis Hof e.V., Marienstr. 56, 95028 Hof an. Referentin ist Martha Link, Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Hof-Wunsiedel. Die Teilnehmer lernen das Krankheits- bild der Demenz kennen sowie Möglichkeiten einer adäquaten Kommunikation und Beschäftigung mit Menschen mit Demenz. Der Kurs endet ohne Prüfung mit einer Zertifikatsübergabe. Nähere Informationen 7. April 2019 erhalten Sie bei Ute Hopperdietzel, Telefonnummer 09283/841270, Fachstelle für pflegende Angehörige 14 Uhr der Rummelsberger Diakonie, Gartenstr. 12-14, Rehau. Demenzschulung für pflegende Angehörige im ev. Gemeindehaus am Wiesenweg Wenn ein Mensch an Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz erkrankt, betrifft das die gesamte Fa- Probieren Sie unsere selbstgebackenen milie und das Umfeld. Im Verlauf der Krankheit gehen Torten und deftige Brotzeiten vor allem pflegende Angehörige durch ein Wechselbad von Gefühlen. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig Es freut sich auf Ihren Besuch Unterstützung zu holen und sich gut über die Erkran- kung zu informieren. Am 29. April 2019 startet eine Obst- u. Gartenbauverein Döhlau e.V. Schulung für pflegende Angehörige von an Demenz er- krankten Menschen und für alle Interessierten.

P2 P2 Döhlau - 8 - Nr. 2/19 An fünf Abenden werden umfangreiches Wissen und praktische Handlungshilfen für den Alltag vermittelt. IMPRESSUM Die Fortbildung beinhaltet Themen wie z.B. Formen Meine Gemeinde – der Demenz, informiert über Leistungen der Pflege- Informationsblatt der Gemeinde Döhlau mit den Ortsteilen Döhlau, Kautendorf und Tauperlitz versicherung, greift rechtliche Fragestellungen auf Das Informationsblatt erscheint zweimonatlich jeweils am ersten Mittwoch und stellt Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige des Monats und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. vor. Die Kosten der Kursreihe werden von den Pflege- Herausgeber:Gemeinde Döhlau, vertreten durch den Ersten Bürgermeister kassen getragen. Anbieter sind die Fachstelle für pfle- Thomas Knauer, Am Rathaus 2, 95182 Döhlau Druck und Verlag: Linus Wittich Medien KG, gende Angehörige und die Diakoniestation der Rum- Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 melsberger, die sowohl in Rehau mit umliegenden Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Döhlau, postalisch über: Gemeinde Döhlau, Am Rathaus 2, Gemeinden als auch im neuen Einzugsgebiet Döhlau, 95182 Döhlau Tauperlitz und Kautendorf Beratung, Pflege und weite- Verantwortlich für den sonstigen Inhalt und den Anzeigenteil: re Unterstützung anbieten. Peter Menne postalisch über: Linus Wittich Medien KG, 91301 Forchheim Termine: 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05.2019, Im Bedarfsfall sind Einzelexemplare zum Versand außerhalb des Verbreitungsgebietes über den Verlag zum Preis von 0,40 Euro zzgl. Versandkostenanteil­ zu beziehen. jeweils von 18.00-21.00 Uhr. Der Kurs findet im Diako- Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Nament- nischen Sozialzentrum Rehau, Schildstr. 29, statt. Die lich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gilt die z.Zt. gültige Anzeigenpreis- Kursanmeldung erfolgt über Ute Hopperdietzel, Fach- liste des Verlages. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer stelle für pflegende Angehörige, Gartenstr. 12-14 in Ereignisse kann höchstens Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Rehau unter der Telefonnummer 09283/841 270 oder Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausge- schlossen.

Email [email protected].

aktuell

Inh. Oliver Kaupp

Breitenbachstraße 18

72178 Waldachtal- Stellenmarkt Lützenhardt Bildung Erfolg aktuell Nördlicher Schwarzwald Beruf Zukunft Tel. 0 74 43 / 96 62 - 0

Fax 0 74 43 / 96 62 60 Neuhauser Str. 8 Wir verstärken unser Team und suchen in Vollzeit 95152 Selbitz Warenkontrolleur/-in Frühling im Schwarzwald … Produktionshelfer/-in Sicher, herzlich und einfach gut! · Berufserfahrung und handwerkliches Geschick · Zuverlässiges und selbständiges Arbeiten Wochenpauschale Halbpension · Bereitschaft zur Schichtarbeit ( 3-Schicht-System ) 7 Übernachtungen mit HP, tägl. kalt-warmes Frühstücksbüfett, Komplette Bewerbungsunterlagen bitte an: 5x Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett [email protected] 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x kaltes Vesper € Wikutec GmbH, z. Hd. Frau Wirth ab 423,- Neuhauser Str. 8, 95152 Selbitz „Die kleine Auszeit“ Wir freuen uns auf Buchbar von Donnerstag oder Freitag bis Sonntag www.wikutec.com Ihre Bewerbung! 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x Kaffee und Kuchen, 1x Kleine Flasche Wein, 1x Obstteller 2 Nächte ab 175,-€ Schwarzwaldversucherle Gesucht. Gefunden. Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag Traumjob. 4 oder 5 Nächte mit Halbpension ab 250,-€ Noch bis 31. März 2019

10 % Rabatt auf die Wochenpauschale HP Unsere Pluspunkte: Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich - neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungs reiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region. Stellenanzeigen im Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.hotel-breitenbacher-hof.de oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Amts- und Mitteilungsblatt. © Robert Kneschke - Fotolia Wir freuen uns auf Sie!

P1 P1 Döhlau - 9 - Nr. 2/19 KW 14

klassikeraufdemvulkan.de OPEN AIR SOMMER 2019 © Fotostudios Nieder, Daun Nieder, © Fotostudios KLASSIKER AUF DEM VULKAN Das Sommer-Musik-Festival im GesundLand Vulkaneifel

ERÖFFNUNGSKONZERT SPANISCHE NACHT DUO BALANCE AUSSCHNITTE AUS CARMEN UND DEM Sonntag, 23. Juni 2019 BOLERO SOWIE FLAMENCOTÄNZE 16:00 Uhr · Evangelische Kirche Freitag, 05. Juli 2019 auf dem Burgberg 20:30 Uhr · Gemündener Maar KINDER-KLASSIKER AUF DEM VULKAN NIGHT FEVER DIE SCHÖNE THE VERY BEST OF THE BEE GEES UND DAS BIEST Samstag, 06. Juli 2019 AUFFÜHRUNG DES 20:30 Uhr · Gemündener Maar WESTFÄLISCHEN LANDESTHEATERS Dienstag, 25. Juni 2019 HÖHNER 09:30 Uhr · FORUM DAUN WIR HALTEN DIE WELT AN – LIVE 2019 Freitag, 12. Juli 2019 20:30 Uhr · Gemündener Maar

TICKET-HOTLINE: 06592 9513-11 und -13

P1 P1 Döhlau - 10 - Nr. 2/19 KW 14 6 Rioja-Weine zum halben Preis

50%SPAREN

Beliebtester GOLD GOLD ROSÉ Mundus Berl, Wein Geheimtipp RIOJA Vini Trophy

GRATIS

im Wert von 12,95 €

6 Flaschen + Ihr RIOJA�PAKET beinhaltet: 2 Gläser Faustino Tinto Crianz� 2016 Forlán Crianz� 2016 Kräftig, elegant und frisch. K l assisch7,9 5 € gute Ri oj � C ri a nz� . 7,9 5 € Tobí� Daimon Rosado 2018 Lan Crianz� 2015 90 € Sommerlich und fruchtig. Bestes 7,9 5Verhältnis € Preis/Genuss. 8,9 5 € 6,64 €/l Barriton Crianz� 2015 El Cántico Crianz� 2015 29, Charmant, mit fruchtigem Finale. 12,95 € Weich und wunderbar aromatisch. 13,95 € statt 59,70 €

JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN: vinos.de/weinvorteil

Bester Fachhändler Schnelle Lieferung mit DHL Top-Bewertungen Umtauschgarantie 2019 Spanien 2019 in 1-2 Werktagen 9,7/10 Punkte bei Trustpilot ohne Wenn und Aber

Sie erhalten 6 Weine aus der Rioj� � 0,75l/Fl. und zwei Gläser von Schott Zwiesel gratis dazu (UVP 12.95€). Sollte ein Wein ausverkauft sein, behalten wir uns vor, Ihnen automatisch den Folgejahrgang oder einen mindestens gleich- oder höherwertigen Wein beizufügen. Den aktuellen Inhalt Ihres Pakets fi nden Sie unter www.vinos.de/weinvorteil. Dieses Angebot ist gültig, solange der Vorrat reicht. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Preise verstehen sich inklusive MwSt. Ihr Spanien-Wein-Spezialist Nr. 1: Wein & Vinos GmbH, Knesebeckstraße 86, 10623 Berlin, zertifi zierter Bio-Fachhändler (DE-ÖKO-037)

Telefon: 0800 31 50 60 8 (Mo-Fr 8-18 Uhr, S� 10-15 Uhr) Artikelnummer: 27557 Online: vinos.de/weinvorteil

P2 P2 Döhlau - 11 - Nr. 2/19 KW 14

Willkommen im FERIENLAND COCHEM von Bremm über Treis-Karden bis Moselkern

Einzigartige Kultur-, Wander- und Raderlebnisse warten auf Sie!

23 Ferienorte an der Mosel und auf Eifel- und Hunsrückhöhen freuen sich auf Ihren Besuch. Gerne übersenden wir Ihnen unser kostenloses Informationsmaterial für einen Tagesausflug oder einen Urlaub in unserer Ferienregion.

Gewünschte Infos bitte ankreuzen und zusenden. Oder rufen Sie uns einfach an!

Gastgeber und Informationen 2019 Wandern im Ferienland (Moselsteig, Mosel-Camino, Traumpfad Eltzer Burgpanorama, 18 interessante Themenwanderwege, Seitensprung Cochemer Ritterrunde) Flyer gallorömische Tempelanlage Martberg, Pommern und Stiftsmuseum Treis-Karden Radwandern im Ferienland (Moselradweg, Hunsrück-Mosel Radweg)

______Name Tourist-Information Treis-Karden St. Castor Str. 87 ______56253 Treis-Karden, Ortsteil Karden Straße Tel. 0 26 72 - 915 77 00 [email protected] ______www.treis-karden.de PLZ / Ort

P2 P2 Döhlau - 12 - Nr. 2/19 KW 14

Rollläden Markisen Ihre neue private Kleinanzeige Insektenschutz 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- Gurtreparaturen sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- ten vorhanden. Garten, Garage und 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890 Inh. Daniel Kleine | Sportplatzstr. 23 | 95182 Döhlau *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Tel. 09286 - 9190890 | E-Mail: [email protected] Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2020 und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- EXTREM GÜNSTIG dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. ONLINE DRUCKEN

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

Fotolia_48409297

www.LW-flyerdruck.de

STIHL Test-Tag am 6. + 7. April:

Testen Sie jetzt die volle Akku-Power. Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

Test-Tag PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an 6. + 7. oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. April Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Hausausstellung und STIHL Test-Tag: Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- 6. + 7. April von 10 bis 16 Uhr ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ STIHL Test-Tag: Samstag und Sonntag, wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- Testen Sie die leistungsstarken STIHL-Akku-Geräte und entdecken ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. 6. + 7. April von 9 bis 16 Uhr. Sie attraktive Aktions-Angebote. IBAN Sie suchen das passende Gerät für Ihre Gartenarbeit? DE Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Testen Sie die STIHL Akku-Power sowie Geräte mit Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Eckardt-LandmaschinenBenzin- oder Elektro-Antrieb. Entdecken Sie außerdem Online-Portal zu finden. Oberpferdterattraktive Aktions-Angebote. Dorfstr. 16 · 95176 Konradsreuth Tel.: 09292/1031 Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt2020 www.eckardt-landmaschinen.de

P1 P1 Döhlau - 13 - Nr. 2/19 KW 14

Aktuelles aus Ihrem Ort und Umgebung. Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige.

Foto: Kzenon - Fotolia Meine Gemeinde 2020

Glückwunsch-Anzeigen online aufgeben Das lokale Portal von LINUS WITTICH. wittich.de/gruss

www.Treppenliftgünstig.de,Ihr zuverlässiger Partner Testsiegermatratze.de,im Frankenwald ... seit Testsiegerrollator.de über 35 Jahren! Lieferung sofort Ihr 75 regionaler elektr.elektr. P P egebettenegebetten Partner für Sanitätshaus hochwertige

HOF – SELB – Alles für die Krankenp ege zu Hause TREPPEN- Haus- und Klinikbesuche Lieferant aller Krankenkassen LIFTE ! 09281-7779777 kostenloses Angebot ++ BeratungBeratung Fax 09281-7779755 4.0005.000 € Zuschuss pro PersonPerson möglichmöglich www.sperschneider-hof.de Wohnumfeldverbessernde Modernster Prothesenbau, Kinderorthopädie, Sensomoto- Maßnahmen: 100008000 €€ ZUSCHUSSZUSCHUSS rische + Orthopädische Einlagen (auch) Sicherheitsschuhe,Sicherheitsschuhe, pro Haushalt möglich! Inkontinenz- + Lymphologversorgungen, Brustprothetik,Brustprothetik, pro Haushalt möglich!möglich! www.sperschneider-hof.de • 09281-7779777 Bandagen, Kompressionsstrümpfe, Narbenkompression, SanitätshausSanitätshaus SperschneiderSperschneider Bequemschuhe, Miederwaren, Treppenlifter etc. Sanitätshaus Sperschneider Hilfsmittelberatung durch Wohnraumanpassung. HOFHOF –– SELBSELB ––– NAILANAILANAILA SONDERPREISSONDERPREIS10 % SONDERRABATT 10 10 % % auf auf 42 42 Euro! Euro! � LIEFERUNG KOSTENLOS! � 0 0 0 92 9292 81 8181 - -7- 77797777779777 77 97 66

Döhlau, Gewerbeobjekt, Büro / Praxis 1. OG: 4 große Büros, 2 getrennte WCs (eines als Bad), Küche, 2 Archivräume, Räume in reno- viertem guten Zustand, 1000MBit-Leitung - Glasfaser - optimale EDV Anbindung 500.- Euro

Sparkasse Hochfranken

Sonnenplatz 6 95028 Hof

[email protected] www.sparkasse-hochfranken.de

P1 P1 Döhlau - 14 - Nr. 2/19 KW 14

Informationsquelle Näher am Kunden mit hoher Akzeptanz Hohe Leserzahlen Längere Aktualität Reichenbach

Teuschnitz Werben Sie effektiv

Nordhalben in Amts- und Mitteilungsblättern. Pressig

PLZ 96365 Nordhalben Verbreitungsgebiet: Nordhalben (mit Heinersberg, Thomasmühle)

Steinwiesen PLZ 96349 Steinwiesen Verbreitungsgebiet: Steinwiesen, Berglesdorf, Birnbaum, Eisenhammer, Erlab- rück, Hubertushöhe, Klingersmühle, Kochsmühle, Kübelberg, Leitsch, Leitschen- stein, Löfflersmühle, Neufang, Nurn, Remitzhof, Rieblich, Schlegelshaid, Schna- Wallenfels brichsmühle, Schwarzmühle, Teichmühle, Tempenberg

PLZ 96346 Wallenfels Verbreitungsgebiet: Wallenfels (mit Neuengrün, Schnaid, Schnappenhammer, Wolfersgrün)

PLZ 96358 Teuschnitz PLZ 95352 Marktleugast Verbreitungsgebiet: Teuschnitz (mit Bastelsmühle, Dobermühle, Verbreitungsgebiet: Marktleugast (mit Achatzmühle, Baiersbach, Filshof, Finkenmühle, Haßlach b. Teuschnitz, Kremnitzmühle, Rappolten- Großrehmühle, Hanauerhof, Hermes, Hinterrehberg, Hohenberg, Hohenreuth, grün, Rauschenberg, Rauschenhof, Reichenbach, Tschirn, Wi- Kleinrehmühle, Kosermühle, Mannsflur, Marienweiher, Mittelrehberg, Neuen- ckendorf, Wiesenmühle, Wolfenhof) sorg, Neuguttenberg, Ösel, Roth, Steinbach, Tannenwirtshaus, Traindorf, Vor- derrehberg, Weihermühle, Zegastmühle) PLZ 96332 Pressig Verbreitungsgebiet: Pressig (mit Brauersdorf, Eila, Förtschendorf, Friedersdorf, Grössau, Haidelsmühle, Hessenmühle, Marienroth, Obere Mühle, Posseck i. Bay., Rothenkirchen, Welitsch) Leupoldsgrün Döhlau Helmbrechts, , Schauenstein Leupoldsgrün PLZ 95233, 95197, 95191 Verbreitungsgebiet: Stadt Helmbrechts (mit Almbranz, Bärenbrunn, Baiergrün, Burkersreuth, Dreschersreuth, Edlendorf, Enchenreuth, Konradsreuth Gösmes, Kleinschwarzenbach, Kollerhammer, Lehsten, Oberwei- ßenbach, Ort, Ottengrün, Stechera, Suttenbach, Taubaldsmühle, Helmbrechts Unterweißenbach, Wüstenselbitz, Stadt Schauenstein mit Haiden- grün, Haueisen, Mühldorf, Neudorf, Uschertsgrün, Volkmannsgrün, Windischengrün)

Münchberg PLZ 95716 Konradsreuth Verbreitungsgebiet: Konradsreuth (mit Ahornberg, Berg, Birken- Marktleugast hof, Brand, Eckardsreuth, Engel, Föhrenreuth, Frauenhof, Glänz- lamühle, Gläsel, Gottschalk, Hollareuth, Jägerhaus, Lerchenberg, Martinsreuth, Maschinenhaus, Mödlitz, Neudörflein, Oberpferdt, Pretschenreuth, Reuthlas, Ringlasmühle, Schallershof, Schaller- sreuth, Schödelshöhe, Schwarzenfurth, Silberbach, Steinmühle, Stiftsgrün, Unterpferdt, Walburgisreuth, Waldlust, Weißlenreuth, Wendlershof, Wölbersbach)

Für Anfragen und Beratung stehen wir Ihnen PLZ 95145 Oberkotzau Verbreitungsgebiet: Oberkotzau, Autengrün, Fattigau, Haideck, selbstverständlich gerne zur Verfügung. Herrenlohe, Lerchenberg, Pfaffengrün, Wustuben

PLZ 95182 Döhlau Verbreitungsgebiet: Döhlau, Kautendorf, Neudöhlau, Tauperlitz Nicole Kraus Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Mobil: 0151 52046086 Fax: 09191 7232-42 [email protected] • www.wittich.de

P2 P2 Döhlau - 15 - Nr. 2/19 KW 14

Anzeige Wald- und Naturfriedhof Frankenwald: Erster Bestattungswald im östlichen Oberfranken Naila / , 05.03.2019 Fichtenbeständen hindurch erreicht man den zentral ge- Zum 01.12.2018 hat der Wald- und Naturfriedhof Fran- legenen Andachtsplatz; von dort führen viele Wege stern- kenwald „seine Tore“ geöffnet. Mit je einem Standort förmig in allen Richtungen und ermöglichen eine gute Er- in der Stadt Naila und der Gemeinde Issigau hat somit reichbarkeit der Grabstätten. der erste Bestattungswald in der Region seinen Betrieb aufgenommen. Beide Standorte des interkommunalen In Issigau befindet sich der Friedhof auf halber Strecke Wald- und Naturfriedhofes werden von der Reitzenstei- zwischen den Ortsteilen Grießbach und Reitzenstein mit ner Land- und Forstwirtschafts GmbH mit Sitz in Reitzen- einem sehr schönen Blick auf den Frankenwald. In herrli- stein, Issigau, verwaltet. cher Ruhe und gut erreichbar liegt dieser Wald zwischen Felder und Wiesen. Viele Baumarten, von der Buche über Der Wald- und Naturfriedhof Frankenwald mit seinen die Kirsche bis hin zur Fichte und Birke wechseln sich ehrwürdigen Buchen, den jahrtausendalten Findlingen zwischen den gepflegten Erd- und Wiesenwegen ab. Im- und den sonnendurchströmten Jungbäumen bietet ide- mer wieder erhascht man einen Blick in die Ferne und ale Voraussetzungen für Urnengrabstätten im Wald. Als bei gutem Wetter entsteht so ein wunderbares Spiel zwi- Begräbnisstätten können Gemeinschaftsgrabstellen (1 schen Licht und Schatten. Grabstelle), Partnergrabstätten (2 Grabstellen) als auch Kostenlose Führungen finden jeweils abwechselnd auf Freundschafts- und Familiengrabstätten (bis 12 Grabstel- den beiden Standorten dienstags um 10 Uhr als auch je- len) ausgewählt werden. Entsprechend der Grabstätte den ersten Samstag im Monat ebenfalls um 10 Uhr statt. können Laufzeiten für eine Dauer von 20 bis zu 60 Jahren Weiterführende Informationen gewählt werden. Eine dezente Namenstafel mit Geburts- zum Wald- und Naturfriedhof erhalten Sie unter: und Sterbedatum kennzeichnet die jeweilige Grabstelle. www.wnf-frankenwald.de. In Naila liegt die Friedhofsfläche oberhalb der Selbitz am Ende des Leithenweg mit wunderbarem Blick auf Wald- und Naturfriedhof Frankenwald die Stadt Naila. Immer wieder durchbricht das Licht die Reitzenstein 76 | 95188 Issigau Baumkronen und ermöglicht so eine Aussicht auf das Tel: +49 9293 9460244 oberfränkische Städtchen und die dazugehörige Stadt- Fax: +49 9293 9460245 kirche. Zwischen lichten Eichenbäumen und dunklen E-Mail: [email protected]

P2 P2 Döhlau - 16 - Nr. 2/19 KW 14

WALD- & NATURFRIEDHOF Frankenwald

Lichtenberg Issigau Friedhofsverwaltung Berg Reitzenstein

Hölle Wald- & Naturfriedhof

WALD- & NATURFRIEDHOF Frankenwald-Issigau Grießbach Frankenwald

A9 Rothleiten Marxgrün

Wald- & Naturfriedhof

WALD- & NATURFRIEDHOF Frankenwald-Naila Naila Frankenwald

Selbitz

P1