62. Jahrgang Ausgabe Nr. 6 anzeigerder kleine 31. Juli 2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Gerbrunn www.gerbrunn.de • Telefon 09 31/ 70 28 00 • Telefax 09 31/ 70 28 01 99 • E-mail: [email protected]

Einkaufsfahrdienst für Senioren Seit 5. Juli 2017 steht der Bürgerbus der Gemeinde Gerbrunn jeden Mittwoch Vormittag als Einkaufsfahr- dienst für Senioren zur Verfügung. Die Mitfahrt ist kostenlos. Der Bus startet jeden Mittwoch um 9:00, 10:00 und 11:00 Uhr am Rathausplatz und fährt die nachfolgend aufgeführten Haltestellen an. Der Bürgerbus hält an allen angegebenen Haltestellen. Bei Rückfragen können Sie sich an Frau Brand wenden, Tel. 70 280-103. Zeit Haltestelle 9:00 / 10:00 / 11:00 Uhr Rathausplatz (gegenüber Eingang Rathaus) 9:02 / 10:02 / 11:02 Uhr Kreuzung Stückackerweg / Allesgrundweg (Parkbank) 9:06 / 10:06 / 11:06 Uhr Kreuzung Nikolaushöhe / Am Happach (gegenüber Wertstoffcontainer) 9:10 / 10:10 / 11:10 Uhr Gieshügeler Straße / Am Happach (Buswendeplatz) 9:13 / 10:13 / 11:13 Uhr Wendekreis Am Zottenhügel (Neuer Friedhof) 9:16 / 10:16 / 11:16 Uhr Bornbachsteige / Gregor-Mendel-Straße (Parkplätze vor Einkaufszentrum) 9:19 / 10:19 / 11:19 Uhr Kopernikusstraße 15 (Eingang Hallenbad) 9:22 / 10:22 / 11:22 Uhr Hauptstraße 17 (Alte Feuerwehr / Bücherei / Cafe) 9:25 / 10:25 / 11:25 Uhr Friedhofweg (Haupteingang Alter Friedhof ) 9:29 / 10:29 / 11:29 Uhr Innerer Kirschberg II, Landgartenstraße (Bushaltestelle Renzig) 9:32 / 10:32 / 11:32 Uhr Casteller Platz (Bushaltestelle Casteller Platz) 9:37 / 10:37 / 11:37 Uhr ALDI, Oberer Kirschberg (Parkplatz) 9:40 / 10:40 / 11:40 Uhr REWE, Am Kirschberg (Parkplatz) 9:45 / 10:45 / 11:45 Uhr Roßsteige, Alte Landstraße (Parkplatz / Wertstoffcontainer) 9:51 / 10:51 / 11:51 Uhr LIDL, Helläcker (Parkplatz) – Rückfahrt Rathausplatz

Bürgerbus für örtliche Vereine und Organisationen Die Gemeinde stellt den Bürgerbus den örtlichen Vereinen und Organisationen zur Benutzung zur Verfügung, soweit das Fahrzeug im nachgefragten Zeitraum nicht von der Gemeinde selbst benötigt wird. Die Benutzungs-/Ausleihzeiten sind im Vorzimmer des Rathauses, Tel. 70 280-103 rechtzeitig, spätestens aber eine Woche vor dem Benutzungstermin anzumelden. 2 der kleine anzeiger Nr. 7 / 2017

ÖFFNUNGSZEITEN Notdienste ◆ Feuerwehr ☎ 112 Rathaus Gerbrunn ◆ Überfall, Verkehrsunfall ☎ 110 Sprechzeiten des Ersten Bürgermeisters nach tel. Vereinbarung ◆ Polizei Würzburg-Land, Weißenburgstr. 2 ☎ 4 57- 0 Montag - Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr ◆ Rettungsdienst ☎ 112 Mittwoch 7.30 - 12.00 Uhr ◆ Ärztlicher Bereitschaftsdienst ☎ 116 117 Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr ◆ Stadtwerke Würzburg Gas/Wasser ☎ 36 -12 60 Freitag 8.00 - 12.00 Uhr ◆ Stadtwerke Würzburg Strom ☎ 36 -12 31 Bücherei ◆ Schlüsseldienst - 24-Std.-Notruf ☎ (0931) 13 444 Montag + Donnerstag 9.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr Dienstag + Freitag 12.00 - 17.00 Uhr Ärztliche Dienste in Gerbrunn Mittwoch + Samstag geschlossen Café in der „Alten Feuerwehr“ Fachärzte für Allgemeinmedizin ◆ Montag + Donnerstag 9.00 - 18.00 Uhr Dr. Liane Preu-Maiwald, Allgemeinarzt, Würzburger Straße 9, Tel. 70 11 17 Dienstag + Freitag 11.00 - 17.00 Uhr ◆ Dr. Sebastian Sauer, Allgemeinarzt, Urologe u. Dr. Thomas Loh- Mittwoch geschlossen mann, Internist, Eichendorffstr. 4, Tel. 70 90 90 Wertstoffhof Wöllrieder Hof ◆ Dr. Wolfgang Stier, Allgemeinarzt u. Dr. Andrea Schnapp, Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr Allgemeinärztin, Gregor-Mendel-Str. 9, Tel. 70 77 70 Freitag 9.00 - 18.00 Uhr Weitere Fachärzte Samstag 9.00 - 14.00 Uhr ◆ Dr. M. Kababgi, Internist, Unterer Sandbühlweg 3 a, Tel. 70 10 24 ◆ Dr. Thomas Lohmann, Internist und DURCHWAHLNUMMERN Dr. Sebastian Sauer, Allgemeinarzt, Urologe, Vermittlung Rathaus 70 280 - 0 Eichendorffstr. 4, Tel. 70 90 90 ◆ Dr. Jürgen Pannenbecker und Dr. Annette Hein, Kinderärzte, Vorzimmer Bürgermeister 70 280 - 103 Hauptstraße 32, Tel. 70 70 01 Geschäftsleitung 70 280 - 111 ◆ Dr. Lutz Piscalar, Orthopäde, St. Nepomuk-Straße 13, Tel. 8 80 59 98 „Kleiner Anzeiger“, Verkehrsüberwachung 70 280 - 112 ◆ Dr. Achim Zentner, Hautarzt, Alte Gasse 1, Tel. 4 04 77 11 ◆ Schankgenehmigungen, Liegenschaften 70 280 - 114 Praxis am Happach, Regina Rapaport, Psychiatrie-Psychotherapie, Am Happach 27, Tel. 46 08 72 60 Bauverwaltung, Technik - 113 Zahnärzte Bauverwaltung, Verkehrsanordnungen, 70 280 - 115 ◆ Dr. Holger Czenskowski, Zahnarzt, Casteller Platz 2, Tel. 70 10 84 Erlaubnis zum Fällen von Bäumen ◆ Adam Korinek, Zahnarzt, Gieshügeler Straße 9, Tel. 70 08 70 Bürgerbüro: 70 280 - 120 ◆ Gemeinschaftspraxis Susanne Semmler und Ralf Rothe, Zahnärzte, An-/Abmeldungen, Führungszeugnisse, - 121 Otto-Hahn-Straße 40, Tel. 70 90 77 Ausweise/Pässe, Fundsachen, - 122 Psychologische Dienste Kfz-Ab-/Ummeldungen - 123 ◆ Dipl. Psych. Sibylle Braune, Psych. Psychotherapeutin, Standesamt, Eheschließungen 70 280 - 123 Edith-Stein-Str. 17, 97218 Gerbrunn, Tel. 70 13 92 Friedhofswesen, Rentenangelegenheiten 70 280 - 120 ◆ Angelika Susewind, Psychotherapeutin, Hauptstr. 16, Tel. 3 04 96 12, Gewerbeamt 70 280 - 121 Elke Dorothea Millauer, Psychotherapeutin, Hauptstr. 16, Tel. 20 08 09 52 Finanzverwaltung 70 280 - 130 Sonstige Heilberufe Personalwesen 70 280 - 131 ◆ Elke Schäffner, Heilpraktikerin, Schulweg 2a, Tel. 2 22 0 6 ◆ Praxis für Akupunkt-Massage und Craniosacrale Therapie, Kasse, Mahn- und Vollstreckungswesen 70 280 - 135 Beate Hümmert, Heilpraktikerin, Schulweg 2a, Tel. 46 55 99 05 Steuern und Abgaben 70 280 - 133 ◆ Praxis für Ganzheitskosmetik und med. Fußpflege, - 136 Justina Buck-Boguslawski, Alte Gasse 1, Tel. 30 48 97 69 Erschließungs-, Kanalsanierungs- ◆ Praxis für Physiotherapie, Osteopathie und Naturheilkunde, Nadine Fischer und Birger Lohr, Eichendorffstr. 1a, Tel. 70 80 33 und Straßenausbaubeiträge 70 280 - 136 ◆ Privatpraxis für Physiotherapie, The Journey, Bauhof (bei Notfällen: 0171 - 2 87 30 03) 70 280 - 150 Bertha-von-Suttner-Str. 35, Tel. 7 05 96 93 Jugendarbeit 30 48 97 04 od. mobil 0175 - 2 90 49 50 ◆ Gesundheitszentrum Gerbrunn · Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie; Thamm, Gerber, Rapps, Schwald Schwimmbad – Öffnungszeiten: St. Nepomuk-Str. 13, Tel. 70 80 55 Mo - Fr 16 - 20.30 Uhr, Sa - So 8 - 14 Uhr 70 78 29 ◆ TCH Praxis für traditionelle chinesische Heilkunde, Bücherei 70 99 89 Bertha-von-Suttner-Straße 16, Tel. 70 19 00 ◆ Eichendorffschule 70 71 00 Kosmetik, Fußpflege, Studio Barbierolla, Kopernikusstraße 20, Tel. 70 71 61 ◆ Praxis für Physiotherapie Bader, Kopernikusstraße 2, Tel. 70 77 08 Tafel Gerbrunn ◆ Privatpraxis für Physiotherapie und Neuromuskuläre Schmerzthera- pie (NMT), Carolina Demetriou, Sandbühlstraße 19, Tel. 26 06 45 98 Hauptstr. 7 · Öffnungszeiten jeweils Dienstag, 15.00 - 16.00 Uhr ◆ Mobile Massage Masur, Edmund Masur, Heilmassage bei Ihnen zu Hause, Tel. 4 67 73 78, Handy 01 77 / 2 01 69 50 Apotheken - Notdienstbereitschaft ◆ Hebamme Bettina Birn, Tel. 01 78 - 8 64 22 46 St. Nepomuk-Apotheke, Gerbrunn, Gregor-Mendel-Straße 7, ◆ Hebamme Carolin Grimmer, Schwangerenvorsorge, Wochenbettbe- Telefon 70 74 05 und 70 84 05 treuung, Rückbildungskurse und Babymassage, Tel. 01 60 - 3 50 46 10 ◆ Kosmetik, Fußpflege, Nagelstudio Bellissima, Marianne Chwieja, Bereitschaftstage: Mittwoch, 23.08. Casteller Platz 1, Tel. 3 57 19 55, Handy 01 76 / 21 60 09 38 sowie jeden Mittwoch von 14.30 bis 18.00 Uhr. ◆ Privatpraxis für traditionelle chinesische Medizin, Rats-Apotheke, Gerbrunn, Hauptstr. 36, Tel. 70 24 65 Ärztin Irina Christ, Gregor-Mendel-Str. 9, Tel. 30 51 22 61 Bereitschaftstage: Samstag, 12.08. Senioren- und Pflegeheim Die Notdienstbereitschaft beginnt jeweils um 8.00 Uhr ◆ AWO - Betreutes Wohnen, Tel. 45 27 16 91 und endet am nächsten Morgen um 8.00 Uhr. - Sozialstation, Tel. 45 27 16 91 Nr. 7 / 2017 der kleine anzeiger 3

Standesamt und Mitteilungen Einwohnermeldekartei aus dem Rathaus Anmeldungen HWS und NWS 46 Personen Abmeldungen HWS und NWS 57 Personen Müllabfuhrtermine Geburten 1 Kind Eheschließungen 7 Paare im August 2017 Sterbefälle 5 Personen Restmüll: 11.08. 25.08. Einwohnerzahl zum 30.06.2017 6.962 Einwohner Bioabfall: 04.08. 19.08. LVP (DSD): 14.08. 28.08. Geburten (mit Einverständnis der Eltern zur Veröffentlichung frei gegeben) Blaue Papiertonne: 07.08. Bei Problemen mit der Müllabfuhr wenden Sie sich bitte Paul Dering, geb. am 11. Juni 2017 in Würzburg, wohnhaft direkt an den jeweiligen Entsorger: in Gerbrunn, Eichendorffstraße 4 Restmüll, Biotonne: Team Orange, Tel. 0931 6156400 Mila Höppner, geb. 27. Juni 2017 in Würzburg, wohnhaft in Gelber Sack: Knettenbrech + Gurdulic Franken GmbH & Co. KG, Gerbrunn conneKT 21, 97318 Kitzingen, Tel. 0800/8005682 und Eheschließungen 09321/2629048, E-Mail: [email protected] (mit Einverständnis der Beteiligten zur Veröffentlichung frei gegeben) Blaue Papiertonne: SERO Verwertungs-GmbH, Tel. 0800 6646932 Die Mülltonnen müssen an den Abfuhrtagen im gesamten Maren Clarissa Wanner, geb. Funke und Daniel Wanner, am Ortsbereich bereits ab 6.00 Uhr bereit gestellt sein. 10. Juni 2017 in Tauberbischofsheim Termine der Straßenreinigung: Larissa Gebert und Mateus Contar Adolfi, am 10. Juni 2017 Do. 10.08. und Fr. 11.08. sowie Do. 24.08. und Fr. 25.08.17 in Gerbrunn Wir bitten Sie, an den vg. Tagen den Fahrbahnrand im Rahmen Rowena Morgus geb. Brunner und Boris Morgus, am 10. Ihrer Möglichkeiten von parkenden Fahrzeugen freizuhalten. Juni 2017 in Gerbrunn Sandra Christine Olbrich-Kuhn geb. Kuhn und Dominik Mar- co Olbrich, am 14. Juni 2017 in Gerbrunn Fundsachen Sie finden die Fundsachen auch auf der Homepage Nina Astrid Auerhammer geb. Schopf und Dominic Auer- der Gemeinde Gerbrunn unter „Amtliches – Fundamt“. hammer, am 24. Juni 2017 in Gerbrunn Folgende Fundsachen wurden abgegeben: Susann Nirsberger geb. Rösner und Jan Nirsberger, am 01. ◆ Armkette, silber „Paulina“ Juli 2017 in ◆ Brille, braun mit runden Gläsern Isabel Carina Thenhart geb. Bauer und Florian Otto Then- ◆ 1 Schlüssel hart, am 01. Juli 2017 in Gerbrunn ◆ Autoschlüssel Stefanie Bettina Auch geb. Schnare und Peter Emil Auch, ◆ Schlüsselbund mit 4 Schlüsseln und Anhänger am 07. Juli 2017 in Gerbrunn Fundbüro: Tel. 702 80-120 Sterbefall (mit Einverständnis der Angehörigen zur Veröffentlichung frei gegeben)

■ IMPRESSUM Sigrid Buchner, geb. Veltmann, Am Happach 63, am 12. Juni 2017 in Gerbrunn Herausgeber: Gemeinde Gerbrunn Rathausplatz 3, 97218 Gerbrunn Telefon 0931 / 7 02 80 - 0, Telefax 7 02 80 - 199 e-mail: info @ gerbrunn.de Schöne Ferien Verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Stefan Wolfshörndl und eine erholsame Urlaubszeit! Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am: „Wenn das ganze Jahr Urlaub wäre, Montag, 28. August 2017 wäre das Vergnügen so langweilig Redaktions- und Anzeigenschluss: wie die Arbeit.“ Freitag, 11. August 2017 William Shakespeare Technische Herstellung: Druckerei Fleckenstein • Mühlweg 34 • 97218 Gerbrunn Telefon 09 31/ 70 70 33 • Telefax 09 31/ 70 10 83 e-mail: [email protected] Bei Fragen oder Anregungen rund um die Buslinien in © Nachdruck/Vervielfältigung der von uns erstellten Anzeigen, Gerbrunn, wenden Sie sich bitte direkt an die OVF Omni- Grafiken etc. ist nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet! busverkehr Franken GmbH, Tel. (0 93 51) 9 75 70 4 der kleine anzeiger Nr. 7 / 2017

Ozonhallenbad mit Sauna Kopernikusstraße 15 a, Tel. 70 78 29 CAR Sharing in Gerbrunn Wo? Standort Casteller Platz Öffnungszeiten: Mo - Fr 16.00 - 20.30 Uhr, Sa - So 8.00 - 14.00 Uhr Kontakt: www.ford-carsharing.de Senioren- u. Behindertenschwimmen mit Wassergym- Einfach und problemlos anmelden nastik: Fr 13.15 - 14.45 Uhr Samstag Badespass 11.00 - 14.00 Uhr Infos: Autohaus Rumpel und Stark Abnahme von Schwimmabzeichen jederzeit möglich – Tel. 09367 / 8630 Belegung der Sauna: [email protected] Montag und Mittwoch: Herren 16.00-20.30 Uhr Dienstag und Donnerstag Damen 16.00-20.30 Uhr Geld sparen und was für die Umwelt tun! Freitag Damen 16.00-20.30 Uhr Samstag und Sonntag Gemischte Sauna 8.00-14.00 Uhr Die Gemeinde Gerbrunn sucht 1 bis 2 Zimmerwohnungen bis 350,- EUR kalt zur Fälligkeit von Steuern und Abgaben Wohnraum-Weitervermittlung. Die Gemeinde weist die Barzahler darauf hin, dass die Kontakt: Grundsteuer A u. B, die Wasser- und Kanalgebühren, Gemeinde Gerbrunn, Rathausplatz 3, 97218 Gerbrunn; sowie die Gewerbesteuer zum 15.08.2017 fällig werden. - telefonisch unter der Nr.: 0931 / 70 280-114 Wir bitten, den Zahlungstermin einzuhalten, (Herr Nirsberger); da sonst Mahngebühren und Säumniszuschläge - per Fax unter der Nr.: 0931 / 70 280-199 oder berechnet werden müssen. - per E-Mail an: [email protected]

ANZEIGEN Entdecken Sie Lebensfreude und Achtsamkeit Angebot im AUGUST in einem Yoga-Kurs: Gönnen Sie sich selbst Zeit für Ihren Körper, Ihren Geist und Ihre Seele! Tibetisches Heilyoga Ein kostbarer Schatz der Tibeter und wird seit 8000 Jahren prak- tiziert. Die einfachen, sehr naturverbundenen Körperübungen aktivieren die Selbstheilungskräfte und helfen uns, negative Emotionen zu überwinden und unsere Energie zu steigern. Kursort: Apostelkirche Gerbrunn Kopernikusstraße 10a, 97218 Gerbrunn (Seiteneingang!) Termine: Es gibt wieder Plätze für alle Termine! Termin 1: Donnerstag 8.00-9.15h Termin 2: Donnerstag 9.30-10.45h OMBRE-LOOK neuer Kurseinstieg: 14. September 2017 Termin 3: Freitag 17.30-18.45h in verschiedenen Farben neuer Kurseinstieg: 15. September 2017 und Längen Teilnehmerzahl: max. 10 TN neuer Kurseinstieg: immer in der 1. Woche nach bayer. Schulferien mgl. www.barbierolla.de Kursleitung, Anmeldung, Infos: Alexandra Andersen, zertifizierte Lu Jong Lehrerin [email protected] · 0931/2008542 Bitte rechtzeitig anmelden, da sich die Kurse im Herbst erfahrungsgemäß schnell füllen! Nr. 7 / 2017 der kleine anzeiger 5

Neubaugebiet Innerer Kirschberg III für den privaten Wohnungsbau freigegeben

Nach langjährigen Planungsüberle- für die Mehrfamilienhäuser, die den system. Anders als das Brauchwasser gungen und Diskussionen im Gemein- Kirschberg III in Richtung des angren- wird das Oberflächenwasser nicht über derat, Umweltprüfungen, Satzungs- zenden Gewerbegebietes abrunden. den Kanal entsorgt, sondern fließt ent- beschlüssen und ziemlich genau einem Auch die im Gelände vorgesehenen lang des Weges in eine Mulde, von der Jahr Bauzeit ist es soweit: Die Erschlie- Reihenhäuser werden jetzt wohl zügig es schließlich gedrosselt in die Haslach ßungsarbeiten für das Baugebiet Kirsch- umgesetzt. geleitet wird. Der gesamte Kirschberg berg III in Gerbrunn sind abgeschlossen. Insgesamt flossen in die Erschließung III ist verkehrsberuhigter Bereich, das Nun können die Besitzer der Baugrund- des dritten Bauabschnittes am Kirsch- heißt überall gilt Schrittgeschwindig- stücke beginnen, ihre individuellen Pla- berg 2,5 Millionen Euro. Etwa 90 Pro- keit und Gleichberechtigung für Fuß- nungen umzusetzen. Nach einer letzten zent davon, wird sich die Kommune gänger, Kraft- und Radfahrer. Die Zu- Besichtigung mit Bauleiter Oliver Wal- über die Erschließungsbeiträge wieder und Abfahrt erfolgt über einen Kreisel. lach von der Firma Planungsschmiede zurückholen. Üppig ist auch die Ge- Bei der Namensgebung orientierte sich schoben Bürgermeister Stefan Wolfs- samtbilanz der Grünflächen: 2,2 Hektar der Gemeinderat an den "Müttern des hörndl und sein Geschäftsleiter Markus Ausgleichsfläche im 7,2 Hektar großen Grundgesetzes". Vier Frauen waren Meyer die Straßensperren beiseite und Baugebiet selbst werden ergänzt durch nach dem Krieg Mitglieder der Verfas- gaben damit den Startschuss für die pri- 1,8 Hektar auf angrenzenden Feldern. sungsgebenden Versammlung der Bun- vaten Bauherren. Die Baumpflanzungen und der kom- desrepublik Deutschland. Helene We- Einige von ihnen hatten in den ver- munale Grünplan am Kirschberg III mit ber, Friederike Nadig, Helene Wessel gangenen Wochen bereits mehrfach in zahlreichen Fußanbindungen an die In- und Elisabeth Selbert finden sich nun der Gemeindeverwaltung angefragt, frastruktur der Umgebung werden spä- auf den vier Straßennamenschildern für welchen Starttermin sie die von ih- testens im Herbst abgeschlossen. wieder. Aufgrund der bereits vorlie- nen ausgewählten Baufirmen beauftra- In allen Grundstücken liegen Gasan- genen Bauanträge rechnet die Gemein- gen können. Für ca. 40 der insgesamt schlüsse sowie Leerrohre für den An- de mit einer zügigen Bebauung. Bürger- 64 Baugrundstücke liegen der Gemein- schluss an die Glasfaserkabel der Tele- meister, Verwaltung und Gemeinderat de bereits Bauanträge vor. In den Start- kom. Außerdem ist das Gebiet das erste freuen sich über zahlreiche neue Mit- löchern stehen auch die Projektplaner in Gerbrunn mit einem Abwassertrenn- bürger in der Gemeinde Gerbrunn.

ANZEIGEN 6 der kleine anzeiger Nr. 7 / 2017

Bundestagswahl am 24. September 2017

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, den 24. September 2017 findet die Bundestagswahl statt.

Die Durchführung und insbesondere die Auszählung der abgegebenen Stimmen ist nur durch Ihre Unterstützung als Wahlhel- fer möglich. Wir benötigen trotz des Einsatzes von Gemeindebeschäftigten auch für diesen Urnengang wieder Ihre tatkräf- tige Unterstützung und möchten Sie bereits heute bitten, sich hierfür als Wahlhelfer(in) zur Verfügung zu stellen. Benötigt werden freiwillige Helfer(innen) für den Abstimmungstag am 24. September 2017.

Jede(r) Wahlhelfer(in) erhält ein Erfrischungsgeld. Beisitzer und stellv. Schriftführer in Höhe von 25,00 € / pro Tag und Vor- stände, stellv. Vorstände und Schriftführer in Höhe von 30,00 € / pro Tag. Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl während der Wahl bzw. Auszählung wieder bestens gesorgt sein.

Falls Sie uns bei der Durchführung der Bundestagswahl am 24.09.2017 unterstützen möchten, trennen Sie bitte die beige- fügte Rückmeldung ab und senden diese ausgefüllt an uns zurück. Gerne können Sie uns Ihre Bereitschaft zur Mithilfe auch

- telefonisch unter der Nr.: 0931 / 70 280-114 (Herr Nirsberger)

- per Fax unter der Nr.: 0931 / 70 280-199 oder

- per e-mail an: [email protected] mitteilen.

Wir dürfen uns an dieser Stelle schon jetzt recht herzlich bei all denen bedanken, die sich als Wahlhelfer für die Bundestags- wahl zur Verfügung stellen!

Die Gemeindewahlleitung

Bundestagswahl am 24. September 2017

Ich/ wir stehe(n) der Gemeinde Gerbrunn bei der Bundestagswahl als Wahlhelfer zur Verfügung:

An die Gemeinde Gerbrunn Name, Vorname:

- Wahlamt - Anschrift: Rathausplatz 3 97218 Gerbrunn Bemerkung:

Datum, Unterschrift Nr. 7 / 2017 der kleine anzeiger 7

Gemeinde Gerbrunn und Landkreis Würzburg suchen gemeinsam nach Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge Gemeindebürger, leben vor Ort in der solcher Wohnraum möglicherweise Gemeinschaft, wurden dort integriert vorhanden ist? und brauchen dort Wohnraum.“ Wenn ja - bitte melden Sie sich bei Ihrer Gemeinde Gerbrunn oder di- In den vergangenen Jahren ist eine Die Suche nach bestehendem oder große Anzahl von Schutzsuchenden rekt beim Landratsamt Würzburg, auch die Schaffung von neuem Wohn- Fachbereich Asylbewerberaufnah- in den Landkreis Würzburg gekom- raum für anerkannte Geflüchtete ist men. Diese wurden in Unterkünften me- und Asylbewerberleistungs- für die Kommunen und Landkreise gesetz (FB 32), Kai Fiedrich (E-Mail: der Regierung von Unterfranken die maßgebliche Aufgabe und große und des Landkreises Würzburg in [email protected]). Herausforderung der nächsten Zeit. Ergänzend wird der Landkreis Würz- verschiedenen Landkreisgemeinden Das Landratsamt Würzburg möchte untergebracht. burg in Kooperation mit der Stadt nun zusammen mit den Landkreisge- Würzburg und dem Caritasverband In diesen Unterkünften sind momen- meinden eine Liste von freien Wohn- für die Stadt und den Landkreis tan sehr viele bereits anerkannte kapazitäten erstellen. Würzburg e.V. ein Projekt zur Wohn- Flüchtlinge untergebracht, die sich Wir appellieren daher an Sie, die raumvermittlung für geflüchtete - wie jeder andere deutsche Bürger Bürgerinnen und Bürger, Ihre Ge- Menschen ins Leben rufen. Im Rah- auch - eine Wohnung auf dem frei- meinde/Stadt und den Landkreis men dieses Projektes „Fit for move“ en Wohnungsmarkt suchen müssen. in ihren Bemühungen um die Suche werden Geflüchtete in Wohnraum Dies ist eine schwierige Aufgabe, da nach Wohnraum für anerkannte vermittelt, Vermieter und Mieter be- es nur wenig freien Wohnraum gibt. Flüchtlinge im Rahmen von privat- raten und die Mietverhältnisse auch Das Bayerische Staatsministerium rechtlichen Mietverhältnissen zu mit- und nachbetreut. für Arbeit und Soziales, Familie und unterstützen. Können Sie entspre- Integration ruft daher aktuell dazu chenden Wohnraum zur Verfügung Gemeinde Gerbrunn auf: „Anerkannte Flüchtlinge sind zu stellen? Haben Sie Kenntnis, wo Stefan Wolfshörndl, Erster Bürgermeister

ANZEIGEN

Mittendrin

UNG IST SQ E U L A T L S I T N

Ä E ISO

I T D 9001 F Elektro-InstallationKrankenhaustechnikEDV-NetzwerkeElektroheizungRegenerativeGebäudeleittechnik EnergienLichttechnik Empfangsanlagen SAT-/BK- Ü N R E D U N N U statt nur dabei S E RE K Elektro PIXIS GmbH Am Kirschberg 4 97218 Würzburg-Gerbrunn Telefon: 09 31 /70560 -0 Telefax: 09 31 /70560 -30 WÜ-Stadtmitte · Eichhornstraße 2a · Tel. 09 31 / 1 44 74 E-Mail: [email protected] Weitere Filialen: WÜ-Heuchelhof · Höchberg · · Internet: www.pixis.de

24 h – NOTDIENST Telefon 09 31/ 70 560 -25 8 der kleine anzeiger Nr. 7 / 2017

Auf ein Wort... Altortsanierung – braucht´s das?

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger. Festlegung des Sanierungsgebietes hausplatzes, der Randersackerer Stra- Die Gemeinde Gerbrunn ist seit einigen „Altort Gerbrunn“ vom 14. April 2014 ße und des Kirchenvorplatzes als 2. Jahren (2009) in der Städtebauförde- (Sanierungssatzung). Bauabschnitt der Freiflächenplanung rung. Mit dem Umbau der „Alten Feuer- Im Ergebnisbericht der vorbereitenden angegangen. wehr“, dem Bau von neuen Stellplätzen Untersuchung vom 7. März 2014 wer- Wir sind der festen Überzeugung, im Schulweg und in der Alten Schule, den unter Ziff. 4.1 die städtebaulichen dass nach Abschluss der Baumaß- aber bisher vor allen Dingen durch div. Mängel und Missstände im Ortskern nahmen ein Gesamtkonzept vorliegt, Workshops, Bürgerplanwerkstätten u.a. dahingehend beschrieben, dass dass die städtebaulichen Mängel be- und Planungsüberlegungen, haben wir durch eine Reihe von Abbrüchen und seitigt und Ihnen – den Bürgerinnen uns gemeinsam mit Ihnen auf den Weg Neubauten die dörfliche Struktur stark und Bürgern unserer Gemeinde gemacht unseren Ort schöner zu gestal- gestört wurde. Weiterhin wird für den Gerbrunn – im Altort eine hervorra- ten. „Gerbrunn hat kein Zentrum“, „die gesamten Bereich der Hauptstraße gende Aufenthalts- und Wohnquali- Plätze haben keine Aufenthaltsqualität“, eine mangelhafte Aufenthaltsqualität tät ermöglich. Sowieso notwendige „Wohnraum innerorts wird gebraucht“, festgestellt. Als Ziele und Leitideen Baumaßnahmen an den Ver- und Ent- „Kultur und Freizeitmöglichkeiten sind für die Entwicklung des Ortskerns sind sorgungseinrichtungen (Kanal, Was- nötig“. Diese Aussagen stehen stellver- u.a. eine Erhaltung des Ortszentrums ser, etc.) werden in diesem Zusam- tretend für viele Feststellungen aus der als Ort zum Wohnen und zur Versor- menhang ebenfalls durchgeführt. Bürgerschaft, aber auch gestützt durch gung (Attraktiveren des Wohnum- Wer sich in benachbarten Gemeinden die Ergebnisse des ISEK – Integrierten felds) und eine Nutzungsoptimierung umschaut erkennt sehr schnell, dass Städtebaulichen Entwicklungkonzepts von Gebäuden und Grundstücken, diese schon vor etlichen Jahren den der Gemeinde Gerbrunn. insbesondere durch die Instandset- Weg der städtebaulichen Erneuerung Der Gemeinderat hat beschlossen, im zung und Modernisierung ortsbildprä- gegangen sind. Rahmen der Umgestaltung des Alt- gender Gebäude und innerörtlicher Die Gemeinde Rottendorf im Zusam- orts das Vorkaufsrecht für die Grund- Grün- und Freiräume beschrieben. Mit menhang mit der Verlegung der Bun- stücke Hauptstr. 26 – Fl.Nr. 142 und St. der Überarbeitung des Bebauungs- desstraße in den 80er Jahren, die Nepomuk-Str. 5 – Fl.Nr. 143 auszuüben planes Altort, durch die Schaffung der Gemeinde Kürnach ist seit Mitte der und die Grundstücke zu erwerben. Die Möglichkeit zum Abriss und Neubau 90er Jahre in der Städtebauförderung. Gemeinde geht damit den vor einigen von attraktiven Wohnhäusern an der Aber auch hat mit einer Jahren eingeschlagenen Weg – freiwer- Alten Gasse und der Freiflächenpla- Platzgestaltung den ersten Schritt dende Häuser und Flächen im Ortskern nung „rund um den Rathausplatz“, getan. zu erwerben – weiter. Die betreffenden wollen wir diese für den Ort wichtigen Gerbrunn hat 2015 im Hochbau („Alte Grundstücke befinden sich innerhalb Ziele erreichen. Feuerwehr“) und 2016 im Tiefbau des Geltungsbereichs der Satzung der Aus diesem Grund wird als nächster (Parkplätze Schulweg, Alte Schule) mit Gemeinde Gerbrunn über die förmliche Abschnitt auch der Umbau des Rat- den ersten Projekten begonnen und

Alte Gasse Alte Gasse Nr. 7 / 2017 der kleine anzeiger 9

Alter Bauhof Alter Bauhof wird sicher die nächsten Jahre (Ziel läufig entstehen für die Belange der det zum Beginn der Tiefbauarbeiten 2020/2021) einige Projekte mit Unter- Gemeindeverwaltung, für Mitarbeiter am Rathausplatz eine Info-Veranstal- stützung der Regierung von Unterfran- und Besucher und auch zur öffent- tung statt. Nutzungsüberlegungen für ken umsetzen können. lichen Nutzung Stellplätze, da der den ehemaligen Bauhof werden wir Auch das bisherige Bauhofgelände Rathausparkplatz im Zuge der Neu- gemeinsam mit Ihnen im Rahmen einer (Hauptstraße 15) wird einer neu- bebauung entfällt. Bürgerplanwerkstatt 2018 erarbeiten. en Nutzung zugeführt. Die Garagen Wir wollen Sie – die Bürgerinnen und Ihr werden abgerissen, Scheune und Bürger unserer Gemeinde – gerne auf Stefan Wolfshörndl „Krämer-Haus“ bleiben erhalten. Vor- diesem Weg mitnehmen. Deshalb fin- Erster Bürgermeister

Neue Ortsmitte Gerbrunn, Rathausplatz, Variante „Sitzstufen“, Perspektive 10 der kleine anzeiger Nr. 7 / 2017

Neue Ortsmitte Gerbrunn, Rathausplatz, Variante „Sitzstufen“ Nr. 7 / 2017 der kleine anzeiger 11

Friseur International

Ein herzliches Dankeschön den Gästen unseres Hof- schoppenfestes für ihren Besuch und unseren Nachbarn für ihr Verständnis.

Weinverkauf Dienstag bis Samstag von 10.00 – 18.00 Uhr Weltjugendsieger Am Happach 11 a Öffnungszeiten: Vizeweltmeister 97218 Gerbrunn Di.-Fr. 8.30-17.30 Uhr Deutscher Meister Tel. 09 31/70 75 03 Sa. 8.00-13.00 Uhr Europameister y. c www.friseur-steeg.de Gärten zum Wohlfühlen WÄRME WÜNSCHE WERDEN WAHR

GRANIT NUNNAUUNI 1893 Granit - Kleber AS

GARTENUMGESTALTUNG – NEUANLAGEN ● Natur- & Betonstein ● Baumfällung u. -Kappung mit Pflasterarbeiten Kletterseiltechnik ● Trockenmauern ● Gartenpflege, Heckenschnitt Ofen-Manufaktur Hess UG (haftungsbeschränkt) ● Obstbaumschnitt 97236 Randersacker Würzburger Str. 29 Tel. 0931-708848 Tel.: 09 31/30 48 97 12, Mobil: 01 71/3 71 62 10, [email protected] Mo-Mi + Fr 9.30 -18.00 / Do 9.30 - 19.00 + Sa. 10 - 14 Uhr www.em-galabau.de, Schulstr. 77, 97236 Randersacker www.ofenmanufaktur-hess.com

Kadel GmbH Würzburg Sophienstraße 22 97072 Würzburg Telefon: 0931 / 8 77 11 Fax: 0931 / 88 44 58 [email protected] www.kadel.de zuverlässig und stark Ihr Partner für Sanitär · Heizung · Wartung Renovieren Sie Ihr Bad oder erneuern Sie Ihren Heizkessel nicht, ohne vorher ein kostenloses Komplettangebot von uns eingeholt zu haben.

Renovieren Sie Ihr Bad oder erneuern Sie Kadel GmbH Würzburg Ihren Heizkessel nicht, ohne vorher ein kostenloses Sophienstraße 22 Komplettangebot von uns eingeholt zu haben. 97072 Würzburg Telefon: 0931 / 8 77 11 Fax: 0931 / 88 44 58 [email protected] www.kadel.de

zuverlässig und stark Ihr Partner für Sanitär · Heizung · Wartung 12 der kleine anzeiger Nr. 7 / 2017

Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks zeichnet die Gemeinde Gerbrunn aus

Mit dem Bundeswettbewerb Kli- struktur einen wichtigen Beitrag zum nachfolgenden Urkunde ausgezeich- maschutz durch Radverkehr unter- Klimaschutz leisten. net. stützt das Bundesumweltministerium Bundesumweltministerin Dr. Barbara Bis Ende 2017 sollen die Radwegever- im Rahmen der Nationalen Kli- Hendricks hat die Gemeinde Gerbrunn bindungen, Infrastrukturmaßnahmen maschutzinitiative beispielhafte und (im Rahmen des Kooperationsprojekts und Vernetzungen zum Landesgarten- vorbildliche Projekte, die durch eine Stadt Würzburg, Rottendorf, Randersa- schaugelände am Hubland sowie zwi- Verbesserung der Radverkehrsinfra- cker, und Gerbrunn) mit der schen den Gemeinden errichtet werden. Nr. 7 / 2017 der kleine anzeiger 13

Gerbrunner Leichtathleten in Molsheim Erneut lud die Partnergemeinde Mols- und 2280 Meter teil, die 10 erwachse- mer Altstadt waren eine gelungene heim im Elsass die Gerbrunner Leicht- nen Sportler machten sich am Sonntag Abwechslung. Im neugebauten Kinder- athleten ein, das Wochenende vom auf die 10 km Strecke oder starteten paradies direkte neben dem Camping- 23.-25.06.17 mit einem kulinarischen, beim Halbmarathon. Am Sonntag um platz „Camping Municipal“, auf dem die kulturellen und sportlichen Programm 9.00 Uhr starteten die ersten vier Ger- Gerbrunner Sportler auch dieses Jahr zu verbringen. brunner Läufer über die 10 km und ganz bodenständig nächtigten, hatten Seit 15 Jahren besteht die Partner- erreichten knapp eine Stunde später jung und alt viel Spaß. Sprachbarrieren schaft zwischen Molsheim und Ger- nacheinander das Ziel, während die gab es keine, die Kinder wussten sich brunn. Die langjährige Freundschaft anderen 6 Läufer gerade auf die Halb- zu verständigen. beider Gemeinden reicht bis ins Jahr marathon-Distanz gingen. Gemein- Allem in allem war es wieder ein super 1990 zurück. Letztes Jahr reisten sam mit über 1500 Teilnehmern ging tolles Wochenende mit spitzen Sport- erstmals auch die Gerbrunner Leicht- es bergauf-bergab in die Weinberge. leistungen, leckeren Köstlichkeiten und athleten nach Molsheim um dort am Neben dem Sport kam aber auch das einer großen Portion Spaß. Ein großer Alsace-Marathon „Marathon de Vi- kulinarische und kulturelle Programm Dank geht an Luc Blattner, der für uns gnoble“ (Weinbergsmarathon) teilzu- nicht zu kurz. Abseits vieler Laufkilo- vor Ort vieles ermöglichte und an Ste- nehmen. Die 11-köpfige Reisegruppe meter gab es auch nette Gespräche, fan Wolfshörndl, der einen Großteil der von letztem Jahr erweiterte sich auf leckere Weine und köstlichen Elsässer Organisation übernahm. Der Termin 34 Mitreisende. Alle 15 Kinder nahmen Flammkuchen im Weingut Alfons Kaes. für nächstes Jahr steht bereits fest und am Samstag bei den Kinder-und Schü- Auch die Besichtigung des ehemaligen auch das Vereinshaus der Franzosen ist lerläufen über Distanzen zwischen 500 Kartäuser-Klosters und der Molshei- schon reserviert.

ANZEIGEN

Die Winzerfamilie •Heinrich Eigenbauweine Huttner bedankt WINZERHOF sich• Obstbrände recht herzlich bei &allen Besuchern, fleißigen Helfern undLiköre verständnisvollen Nachbarn,• Weinproben die zum Gelingen •des Geschenkideen Hofschoppenfestes HUTTNER beigetragen haben. Probierstube und Weinverkauf Mo.-Sa. von 9.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 19.00 Uhr geöffnet oder nach Vereinbarung Winzerhof Heinrich Huttner · 97218 Gerbrunn · Sieboldstr. 7a Tel. 0931 709725 · [email protected] www.winzerhof-huttner-gerbrunn.de

Verwöhnen Sie Ihre Füße im Sommer mit einer Fußrefl exzonenmassage entspannenden Fußrefl exzonenmassage.

Dauer: 30 Min., für nur 26,00 EUR. Gültig bis 31.8.2017

Monika Thamm

e e

e Bianka Rapps Anita Schwald

i i

i Frederik Gerber

p p p

P a

r h Krankengymnastik Logopädie Ergotherapie e y h s Gerbrunn t Sekt. Heilpraktiker Sprachtherapie Entwicklungs- io o th rg Physiotherapie Sprechtherapie förderung er ·E ap ie Rehabilitation Stimmtherapie Rehabilitation ie·L opäd og Gesundheitscoaching Schlucktherapie Systemische Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Präventionskurse Familienberatung Medizinische Auch in Randersacker Auch in St.-Nepomuk-Str. 13 Wellness 97218 Gerbrunn 0931 708055 0931 99115880 0931 99115881 www.gesundheitszentrum-gerbrunn.de 14 der kleine anzeiger Nr. 7 / 2017

Kulturbühne „Alte Feuerwehr“ Hauptstraße 7

Ausstellung von SIGRID BUCHNER Form, Farbe, Material Die Vielfalt gestalterischer Möglichkeiten vom 21. Juli bis 22. September Musikalische Weinprobe

Spielmanns- und Fanfarenzug Gerbrunn & Die drei Gerbrunner Winzer Die Freude an der Herausforderung Neues auszuprobieren und der Versuch Gefühltes, Geträumtes, Erlebtes darzustellen, kennzeichnen die unterschiedlichen Techniken der Arbeiten. 02. Oktober 2017

RECITAL GITARRE 19.30 Uhr mit Tobias Zerlang-Rösch, Kulturbühne Alte Feuerwehr Gerbrunn 23. September, 19.00 Uhr Eintritt: 25€ inklusive Weinverkostung und Brotzeitteller Der Gitarrist Tobias Zerlang-Rötsch gestaltet einen Abend KEINE Abendkasse! mit Werken von Fernando Sor, Mauro Giuliani, Johann 55 Jahre! Kartenreservierung ab sofort bis Dienstag 19.09.: online unter: [email protected] Mertz und Carlo Domeniconi und zeigt so seinen Zuhörern oder telefonisch immer dienstags von 19-21 Uhr unter: 0176/75506164 musikalisch eindrucksvoll die große stilistische und klang- Kartenvorverkauf: Mittwoch 20.09. und 27.09. um liche Vielfalt der Gitarre. 19.30 Uhr im Übungsraum des SFZ: Sankt Nepomuk Straße 13 Veranstalter: Spielmanns- und Fanfarenzug Gerbrunn e.V. Beginn 19.00 Uhr, Eintritt 12,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro, Karten im Rathaus oder an der Abendkasse

ANZEIGEN �agesmutter und �r�ieherin �enni�er �artmann - Individuelle Betreuung - Kosten sind der Krippe angeglichen - Altersgerechte Förderung - Familiäre Kleingruppe !!!"tagesmutter-ger#runn"de

BESTATTUNGS- & ÜBERFÜHRUNGS-INSTITUT

HÄRING e.K. Bestattermeister seit 1952 Wir helfen Ihnen... Erd-, Feuer- und Seebestattungen,Überführungen (In- und Ausland), Bestattungs-Vorsorge Würzburg, Semmelstraße 69 - (09 31) 355 820 Beratung - Bestattung - Betreuung Nr. 7 / 2017 der kleine anzeiger 15

großen 3D-Minigolfanlage sein Können Schule und unter Beweis stellen. Bereits am 17. August findet zudem erstmals ein Hip Elternhaus Hop-Tanzkurs bei uns in Gerbrunn statt. Der Kurs ist vor allem für Anfänger in den Bereichen „Commercial Dance“ und „NewStyle“ geeignet, bei denen Öffnungszeiten im ein Mix von verschiedenen Stilen aus Jugendzentrum der Hip Hop- und Pop-Kultur auf eine Dienstag bis Donnerstag ganz individuelle Art in den Tanz mit 15:00 – 20:00 Uhr eingebaut werden. Die beiden Work- Leitung: shop-Leiter*innen Katharina Ulrich und Alexander Nickel-Hopfengart Simon Bunya aus dem Hause „Dance Dipl.-Soz. Päd. (FH) Encore“ freuen sich auf euch. JUZ-Team: Linda Williges, Juliane Kümmeler Anschrift: Neues JUZ, Eichendorffstraße 1, 97218 Gerbrunn Fon: 0931 – 304 89 704 E-Mail: [email protected] Facebook: https://www.facebook.com/ jugendarbeit.gerbrunn https://www.facebook.com/ neuesjuz Instagram: https://instagram.com/ neuesjuz Snapchat: https://www.snapchat.com/ add/neuesjuz Tumblr.: https://www.neuesjuz. tumblr.com Twitter: https://www.twitter.com/ neuesjuz

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Open-Air-Kino liebe Jugendliche, nach einem spannenden Schul- und Hartmann werden wir euch dort die Juz-Jahr mit vielen tollen Aktionen und Komödie „Willkommen bei den Hart- Erlebnissen stehen nun die großen Fe- manns“ präsentieren und freuen uns rien vor der Tür und die haben für alle Hip-Hop-Tanzkurs auf zahlreiche Gäste. Los geht’s um Daheimgebliebenen natürlich wieder 20 Uhr und wie schon im vergangenen jede Menge zu bieten. Am 18. August Bereits ausgebucht ist der Action-Fo- Jahr können wir das Ganze auch heuer zum Beispiel werden wir im Rahmen to-Workshop am 14. August. Wer au- wieder zum günstigen Preis von nur 3 unseres Sommerferienprogramms die ßerdem gerne noch am gemeinsamen Euro anbieten. Schwarzlichtfabrik in Würzburg besu- Cinemaxx-Besuch (16. August) und In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, lie- chen. Dort kann man nämlich auf einer dem Animationstrickfilm-Workshop be Mitbürgerinnen und Mitbürger, und (21. August) teilnehmen möchte, sollte euch, liebe Jugendliche, jetzt erst ein- sich ebenfalls sputen. Da haben wir mal spannende Sommerferien. nämlich auch nur noch wenige Plät- Ihr / Euer ze frei. Anmelden könnt ihr euch wie Alexander Nickel-Hopfengart schon im vergangenen Jahr unkompli- ziert über unser Online-System unter http://bit.ly/1UCCKBh. Dort findet ihr außerdem jede Menge Informationen zu vielen weiteren Aktionen, wie den Schnuppertennistagen des TC Rot- Weiss Gerbrunn und dem großen DLRG Hallenbad-Special. Genauso wie für unser großes Open-Air-Kino, welches am Donnerstag, den 3. August, auf dem Gelände der Feuerwehr Gerbrunn 3D-Minigolf stattfinden wird. Zusammen mit Michel JUZ-Trickfilm-Workshop 16 der kleine anzeiger Nr. 7 / 2017

Spende für den Kindergarten Mittelschule Eichendorff-Mittelschule Mittlerer Reife Zug Der katholische Kindergarten St. Nikolaus freut sich über Vertiefte Berufsorientierung eine Spende in Höhe von 1000,00 € von der Firma LBI (Lud- Gerbrunn Sinus-Schule Offene Ganztagesschule wig Behrendt – Immobilien) aus Gerbrunn! Jugendsozialarbeit an Schulen Eichendorffstr. 1 · 97218 Gerbrunn Da in einigen Gruppen die Puppenecken neu gestaltet wer- Tel. (0931) 707100 · Fax 702456 Kooperation mit der Universität Würzburg Veranstalter der Bay. Schulfilmtage den sollen, wird dieser Betrag für den Kauf von Puppenmö- beln, -geschirr und weiterem Zubehör verwendet werden. Die Leitung des Kindergartens, Angela Scholz, bedankt sich Beginn Schuljahr 2017/18: auch im Namen des St. Nikolausvereins ganz herzlich für diese großzügige Spende bei Vertriebsleiter Sebastian Hil- Das neue Schuljahr beginnt am bert (links im Bild) und Geschäftsführer Ludwig Behrendt Dienstag, 12.09.2017: (rechts im Bild). - für die Klassen der 2. - 10. Jgst. um 8.05 Uhr in den Klassenräumen (Unterrichtsende 11.20 Uhr),

- für die ersten Klassen am gleichen Tag um 9.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche „St. Nikolaus“. Anschlie- ßend erfolgt in der Aula der Eichendorff-Schule eine kurze Begrüßung. Unterricht bis 11.20 Uhr.

Unterrichtsende am 13.09.2017 für alle Klassen um 11.20 Uhr.

Die Busfahrzeiten richten sich nach dem Stundenplan.

Vom 04.09.2017 bis 11.09.2017 ist das Sekretariat in der Zeit zwischen 9.00 und 12.00 Uhr besetzt.

ANZEIGEN

NEUERÖFFNUNG Praxis für Physiotherapie Bader Kopernikusstraße 2 · 97218 Gerbrunn 0931 70 77 08

SPIELHALLE Öffnungszeiten: Mo: 8.00 – 20.00 Uhr Di/Do: 8.00 – 18.00 Uhr MONOPOL Mi: 8.00 – 13.00 Uhr Fr: 9.00 – 17.00 Uhr Am Kirschberg 20 Leistungen: Massage · Krankengmnastik Lymphdrainage · med. Fußpflege 97218 Gerbrunn Elektrotherapie · Wärme/ Kältetherapie Hausbesuche

www.phsiotherapiepraxis-bader.de Nr. 7 / 2017 der kleine anzeiger 17

Gerbrunner Mittelschüler erneut beste „Bayerische Mannschaft im Schwim- men“ in der Wettkampfklasse WK III/2 Auch in diesem Schuljahr nahmen die Gerbrunner Jungen (Alter zwischen 14 und 16 Jahren) unter ihrem Trainer Ar- min Herrmann erneut am Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Wie schon in den Jahren zuvor konnte sich das bewährte Team gegen andere Schulmannschaften auf Kreisebene (Sieg) und dann in einem spannenden Bezirksfinale (Unter- franken) jeweils den ersten Platz sichern. Nach dem gewonnenen Bezirksfinale wurde die Mann- schaft erneut zum Landesfinale nach Bayreuth eingeladen. Auch in Bayreuth präsentierten sich die „Gerbrunner“ in

guter Form und gewannen dieses Landesfinale. Also „Baye- rischer Meister der Mittelschulen“! Damit holten die Gerbrunner Schüler insgesamt zum 3. Mal den Titel! Durch diesen Erfolg wurde die Mannschaft dann zum RMD-Cup (Rhein-Main-Donau-Schulcup) als bayerischer Vertreter eingeladen. Der RMD-Cup ist der süddeutsche Ländervergleichskampf (Bayern/Baden-Württemberg/ Rheinland-Pfalz), der von den Kultusministerien dieser Bundesländer im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Ju- gend trainiert für Olympia“ speziell für Mittelschulmann- schaften geschaffen wurde. Hier belegten dann die Gerbrunner Schwimmer den 3. Platz. Armin Herrmann

ANZEIGEN

Ein Stück Sicherheit.

Sie geben jeden Tag 100 Prozent Die trendige SB-Waschanlage in Gerbrunn –Käthe-Kollwitz-Str. 2 für Ihren Betrieb. Werterhalt Ihres Fahrzeuges durch gezielte Fahrzeugpflege. Und wir bieten Ihnen die richtige Absicherung Bei uns finden Sie: für Betrieb, Mitarbeiter und Sie selbst. Lassen Sie 8 Waschboxen mit Hochdruck- und Schaumbürstenlanze sich jetzt beraten! 1 Außenwaschbox für große Fahrzeuge (Wohnmobile, Busse, LKW´s) 4 Tandemsauger (8 Fahrzeugplätze) für die Innenreinigung Frischwasserzapfstelle für die Innenreinigung Generalagentur Dirk Donau Fußmattenreiniger für die Innenreinigung Hauptstraße 48 · 97218 Gerbrunn „Habt Spaß dabei!“ Tel. (09 31) 27 89 87 00 · Fax (09 31) 27 89 87 02 E-Mail [email protected] WASH & RACE in Gerbrunn

Donau_Betriebl_Unfallvers_sw_90x112.indd 1 21.01.15 10:16 18 der kleine anzeiger Nr. 7 / 2017

Klimaschutz!Aktionstag! – eine Initiative des Landkreises Würzburg zur Energiewende Erste Veranstaltung der Energieagentur Unterfranken an der VS Gerbrunn

von Julia Stubenrauch in der 6. Klasse durchgeführt wurde. Die Schüler erarbeiteten in drei Workshops Themen wie Wiederverwertung, Müllvermeidung & Upcycling und Kli- maschutz bei der Ernährung. Der Energieverbrauch durch mit dem Energiefahrrad selbst erzeugten Strom hatte die Einschätzung von Energie und Kraft zum Ziel und machte dabei richtig Spaß! Herr Bürgermeister Stefan Wolfshörndl ließ es sich nicht nehmen im Schlussplenum den aktuellen Stand der zahlreich durchgeführten Klimaschutzmaßnah- men der Gemeinde Gerbrunn am Schulgebäude, den öf- fentlichen Gebäuden und besonderen Programmen wie Car-Sharing zu erläutern. Klimaschutz ist hier also bereits ein wichtiges Thema, das aber immer weiter verfolgt wer- den muss und zwar von Kindesbeinen an in vielerlei Alltags- situationen.

Mit großem Interesse und viel Freude lernten Schüler der Mit- telschule Gerbrunn die Notwendigkeit des Klimaschutzes mit vielen Möglichkeiten zum selbsttätigen, persönlichen Umset- zen im Alltag. Bürgermeister Stefan Wolfshörndl umrahmt vom Team der Energieagentur Unterfranken mit Koordinatorin Julia Stuben- rauch, Schulleiter Alfred Schäffer, Klasse 6a mit Leiterin Chris- tiane Potschka und Fachlehrerin Anna M. Zillober.

Zur Unterstützung der Energiewende der Bundesrepublik Deutschland hat der Kreistag des Landkreises Würzburg im Jahr 2013 ein eigenes Energiekonzept beschlossen. Kinder und Jugendliche müssen frühzeitig an diese Thematik he- rangeführt wer-den. Die Sensibilisierung von Kindern durch Bildung, Aufklärung und Qualifikation ist ein notwendiger Baustein für die erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung, Schaffen wir es, ein Radio, einen Fön oder gar eine Bohrma- so schreibt Michael Dröse vom Fachbereich Kreisentwick- schine mit dem Energiefahrrad zu betreiben? Ja – klar. So lung. Ein willkommenes Angebot für die umweltbewusste macht Unterricht richtig Spaß! Aktionsleiterin Julia Stuben- Mittelschule Gerbrunn ist der Klimaschutz! Aktionstag!, rauch und Joshua Eberle, Regionalkoordinator von Natur- der durch den Landkreis finanziert und vom Kooperations- freundejugend Deutschland mit Schülern der 6. Klasse. partner der Energieagentur Unterfranken unter Leitung Fotos: A. Zillober

ANZEIGEN Pflegefachkraft gesucht Insektenschutz für Fenster, Türen und Lichtschächte Wir suchen qualifiziertes Pflegepersonal in Voll- oder Teilzeit zur häuslichen Pflege unserer Senioren in Würzburg und Umgebung. Sie sind freundlich, zuverlässig und an selbstän- diges Handeln gewöhnt? Dann würden wir uns freuen, Sie bald in unserem kleinen Team Norbert Endres Neu: 97294 Unterpleichfeld willkommen zu heißen. Am Wasserturm 30 Telefon 0 93 67 / 9 87 80 85 FAX 0 93 67 / 9 86 77 20 Ihre Uta Knobloch Mobil 01 71 / 8 21 93 22 Sozialstation Mobiler Therapie- u. Pflegedienst Gardinen- und Teppichboden-Kollektion ☎ 0931/ 30 40 480 www.sozialstation-mit-Herz.de von Joop, Unland, ADO und Wölfel Nr. 7 / 2017 der kleine anzeiger 19

Pastoralreferent Felix Lamprecht zur Verfügung. Bei Interesse und Be- Kirchliche Tel. 8 04 17-11 / Pfarrbüro ULF, e-mail: sichtigungswunsch melden Sie sich bitte [email protected]. bei Frau Göhler, Tel.2079840-werktags 11:30-12 Uhr (AB). Nachrichten Die Gottesdienste der Werktage ent- nehmen Sie bitte der akt. Gottesdienst- Vorankündigung: ordnung (Auflage in der Kirche, Kapel- Seniorenkreis Gerbrunn: im August kei- Katholische le, Schaukasten), am Wochenende der ne Veranstaltung Gemeinde Tagespresse und im Internet der Home- St. Nikolaus page der Pfarreiengemeinschaft: www. Ökumenische pg-alfons-nikolaus.de (rechter Bereich/ www.pg-alfons-nikolaus.de Button „Gottesdienste - Klick zur Liste“). (evangelische und St. Nepomuk-Straße 11 Homepage der Einzelpfarrei St. Nikolaus: katholische) Termine Telefon (0931) 708001 www.st-nikolaus.pg-alfons-nikolaus.de Chor Concino: Telefax (0931) 708008 – Schauen Sie doch mal rein! Do 20- 22 Probe im PZ/Clubraum St. pfarrei.gerbrunn @ bistum-wuerzburg.de Tauftermine: Nikolaus, S. Wehmeier, Tel. 7052621, Kindergarten St. Nikolaus, Telefon 707172 So 24.09.17 14 Uhr, Anmeldung bis www.chor-concino.de www.kath-kiga-gerbrunn.de 31.08.17 über das Pfarrbüro Tel. 708001 Ökumenischer Chor: st-nikolaus.gerbrunn @ kita-unterfranken.de So 29.10.17 14 Uhr, Anmeldung bis Di. 20.15 Uhr Apostelkirche, Michael Bürozeiten: 05.10.17 Dwumoh, michael.dwumoh@gmail. com Das Pfarrbüro ist Mo, Di, Mi 9:30-12:00 Besondere Gottesdienste Uhr und Do 15:30-18 Uhr geöffnet – Tel. Ökumenische Wort-Gottes-Feier: Fr 11.08.17 16:30 Messfeier im Senioren- 70 80 01. Bitte sprechen Sie außerhalb Do 03.08. 16:30 im Seniorenzentrum zentrum Castellerplatz der Bürozeiten auf den Anrufbeant- Castellerplatz Di 15.08.17 10:30 Messfeier zu Maria worter. Wir melden uns ganz sicher bei Offener Frauentreff: Aufnahme in den Himmel mit Kräu- Ihnen. Frau S. Schmidt-Plauck, Tel. 701280 terweihe Herr Pater Edmund Hipp ist in St. Al- Ökumenischer Kreis 50 plus: fons unter der Tel. Nr. 79656-18 oder Für Familienfeiern, Veranstaltungen im August keine Veranstaltung, In- über das Pfarrbüro St. Alfons Tel. etc. können Sie in unserem Pfarrzentrum fos: Kath. Gemeinde: Frau Stein, 79656-33 oder die Kloster-Nr. 79656- den Saal (bis 200 Personen) und den Clu- 709150 u. Herr Blaschke, 7059803; 0 zu erreichen. Für dringende Kranken- braum (bis 40 Personen) anmieten. Die Ev. Gemeinde Frau Tirre, 708312 u. salbungen erhalten Sie Hilfe über das mit Geschirr und Gewerbespülmaschine Frau Trump, 709277 Handy-Nr. 0151-46510681. gut ausgestattete Küche steht Ihnen

ANZEIGEN

Dr. Herzog & Kollegen Rechtsanwälte 13 Anwälte für alle Rechtsgebiete an den MEHR ALS NUR Standorten Würzburg, SICHERHEITSTECHNIK! Schweinfurt, Kitzingen und Marktheidenfeld www.jus-plus.de BRIEFKASTEN AUSSENLEUCHTEN Zu jeder Jahreszeit die passende Dienstleistung TRESOR SCHLIESSANLAGE

ALARMANLAGE

HAUSNUMMER

u.v.m. gibt es bei uns im Sicherheits- Center in Gerbrunn, Käthe-Kollwitz- Str. 3., [email protected] Tel. 09365/50 33 41 • Fax: 09365/50 35 38 E-mail: [email protected] • www.kehr-raus.de 20 der kleine anzeiger Nr. 7 / 2017

Karikatur – missverstan- ärztlichen Klinik in Würzburg sowie heftig. Natürlich werden keine Frauen im April/Mai 2017 im Franck-Haus in von Thailand im Karton nach Deutsch- den und deplatziert? Marktheidenfeld zu sehen, jeweils mit land versandt (der täglich tausendfache Im „kleinen Anzeiger“ Nr. 6/2017 war großem Publikumsecho. Alle drei Ex- „Kauf“ thailändischer Prostituierter auf Seite 28 eine Karikatur zu sehen, die emplare der Ausstellung sind bis Ende durch Europäer, Amerikaner, Japaner auf meinen Wunsch hin veröffentlicht 2017 in ganz Deutschland ausgebucht. ist in dieser Karikatur kein Thema). Der wurde. Über die Karikatur unter „Kirch- Lt. Aussage des Erzbistums Bamberg Karikaturist will sagen: Wir können al- liche Nachrichten“ ist seitdem viel ge- hat es bislang keine Beschwerden ge- les, aber auch alles in dieser Welt be- sprochen worden. Es gab heftige Kritik, gen die Ausstellung als ganze wie ge- stellen. Wir konsumieren Rohstoffe, auch Beschwerden höheren Orts, aber gen einzelne Karikaturen gegeben. Seltene Erden, Früchte und Lebensmit- auch Verständnis und Zustimmung. So Mit den 99 Karikaturen zu Themen tel, Fische, Urlaubsparadiese, Arbeits- etwas müssen Karikaturen immer mal wie Lebensstil, Konsum, Klimawandel kräfte etc. aus den armen Ländern der aushalten. und Gerechtigkeit wagen 40 Karika- Dritten Welt und durchweg zu ihren Las- Ich entschuldige mich dafür, dass bei turistinnen und Karikaturisten einen ten. Unsere Gegenleistung: Geld, nicht manchen Lesern Empfindungen und überraschend anderen Blick auf die einmal zu fairen Bedingungen. Gefühle verletzt worden sind. Das war Herausforderungen unserer Zeit. Auf Papst Franziskus hat sich in seiner En- nicht entfernt meine Absicht. witzige, verblüffende und manchmal zyklika „Laudato si“ (2015) für eine Ver- Die Karikatur ist – wie schon einige zu- auch erschreckende Weise regen sie änderung unserer Lebensstile und für vor im Kleinen Anzeiger – dem Katalog zum Nachdenken an über Abgründe „die Abkehr vom alles beherrschenden der Ausstellung „Glänzende Aussichten unseres individuellen Verhaltens, aber Konsumismus“ ausgesprochen. - 99 Karikaturen zu Klima, Konsum und auch über große weltpolitische Zusam- Ich vermute, er würde vielleicht über anderen Katastrophen“ entnommen. menhänge. die erwähnte Karikatur zunächst auch Diese Ausstellung wird vom Bischöf- In der Karikatur im „Kleinen Anzeiger“ erschrecken, dann aber sein Anliegen lichen Hilfswerk MISEREOR und vom beklagt sich ein Käufer über die feh- in ihr wiedererkennen. Erzbistum Bamberg verantwortet. Im lerhafte Zustellung einer Ware – einer Ich wünsche mir, dass der „Kleine An- persönlich gehaltenen Vorwort wer- thailändischen Frau. Der Zeichner will zeiger“ seine Offenheit und inhaltliche ben der Erzbischof von Bamberg, Dr. mit dem Stilmittel der Übertreibung Vielfalt beibehält. Die Ziele und Metho- Ludwig Schick und der Hauptgeschäfts- und des Sarkasmus ein bestimmtes den von MISEREOR werde ich auch wei- führer von MISEREOR, Pirmin Spiegel, Konsumverhalten bloßstellen: Wir (im terhin nachhaltig unterstützen. für die Ausstellung und sind sich der Westen) bestellen auf dem ganzen Glo- „drastischen Wirkung“ mancher Kari- bus Waren – und seien es Frauen, und Reinhard Kies (vom Pfarrgemeinderat katuren bewusst. Die Ausstellung war wenn die Ware nicht pünktlich und oder beauftragt für „Mission, Entwicklung, im vergangenen Jahr in der Missions- beschädigt an kommt, reklamieren wir Frieden“ und Öffentlichkeitsarbeit)

ANZEIGEN

WaWarumrumin indiedieFeFernerneschweschweifeifen....n.... Warum in die FerneWasrumchweinifedien....Ferne schweifen.... WarWaumrinumdieinFedieWarneFersumrnechweinscdiehweifen....Feifern....ne schweifen.... RURUDIRUDIBADIBAUEBAUERUER-RD-RUiD-eDiDIeFiaeFBAhaFrhasUErhchsrRchsuch-lueDlueileeFahrschule RU☺RUDIMitMit☺ großergroßerMitBADIgroßer SorgfaltBAUESorgfaltRUERU bildenbilden-bildenRDIDw wiriri-Sw eiSieBAeirDiSn iinFeali ileanallenUEenalhKllFen assenKlassenRraKlsassenhch-aurs Dsausauuchis eleFualehrschule ☺ Au☺ffAurisch☺ffriAuffrischungsstundenuschMitngsugroßerstngusnstdenuSorgfaltnd☺enNac☺bildenhNacsch h ☺u s lw chuNachschulunginrMitugSlui☺engroßergiPnu☺alnlPktenSorgfaltueabnKlkt assenbeabaubbildenauaus wir Sie in allen Klassen aus ☺ Mit großer Sorgfalt bilden wir Sie in allen Klassen aus ☺ Au☺☺ffUmschUmschreibungri☺schUmschunreigsbstureinugbnudnen ☺ g ☺ Wie ☺ ☺WiedererteilungNac☺deWieAurhedesrfteilungfchrireschurteilungluunnggs☺stPuunndkteneab☺bNacau hschulung ☺ Punkteabbau ☺ AuffrischWarumMitunggroßersst inun ddieenSorgfalt Ferne☺ NacbildenMith sschweifen....chgroßeruwluirnSgiSorgfalte☺inPalunlenktbildeneabKlassenbauwir auSiesin allen Klassen aus ☺ ☺ Umschreib☺ung ☺☺ Wieder☺erteilungUmsch☺rei☺bung ☺ Wieder☺erteilung Au☺ffriUmschschunreigsbstuunngdenAu☺fWiefrischNacdeuhrensrgchteilungsstulundgen PuNacnkteabhschbauulung Punkteabbau ☺ Umschreibung ☺☺WieUmschderereirteilungbung ☺ Wiedererteilung

Wic htiWicgehtiNege ueNeruuengrufüngr PfüersPoenersn,oneden,reden FreünhrFeürhsrceh resicnhläeingen lärngealsr2alJsa2hrJeahre entzenogetzWicnogeihtistn,geWisietNe, deWueiererudertngeirelunrtfüeigrlunPoehngrseooWichnnePreün,htifungPdergeürefungmNenöFueglicümhruörh,glicengrswircfh,ührehelfewirPinelärhelfesnngeoInehnen!nrn,aIhnen!ldes 2reJnahFrüehrerschein länger als 2 Jahre Wichtige Neuerung für Personen, deren Führerschein länger als 2 Jahre enFührerscheintzogen ist, Wiederertei inlun gdenenotzhnogee PSommerferien!nrüisfungt, Wiemdeöglicrerth,eilunwirghelfeohnne IPhnen!rüfung möglich, wir helfen Ihnen! en97074tzogeWic nWürzburghtiistge, WNeiedeuereru rt ng eiFrauenlandplatzlunfWicürgPhtioehnrsgeoeneNePrn,üuefungderureng nm4fF öü üglic rTel.hPreh,rs wir0931-87611cohneehelfein,n lädengenreInhnen!rFaülshr2eJrsachhrein länger als 2 Jahre 97218en97tz2oge197 8GerbrunnG2n1erb8isGtru,erbWnnierude nnM reMühlwegüenhlrtMtzeiwüogeluneghlw4gnegoisThn t4el4, eW . 0T Pieel93Tel.rdeü. 10fung-re937 00931-700993rt01ei-993m7lun0ö0glic993g oh,hnwire Phelferüfungn Ihnen!möglich, wir helfen Ihnen! In den Sommerferien führen wir Führerschein-Schnellkurse97218 Gerbrunn Mühl weg 4 Tel. 0931-700993 97297182G1erb8 GerbrunnrunnMühlMwühlegw4egT4el.T0el93. 0193-7010-799300993 �erf�erfaharenhren97�21zuin8� Gallenveerbzururlve KlassennnässirlMässiüg97hl durch.w2�1egg8kG4�oerbmpkTelruo.nnmp0e93tM1ee-7ünt0hlt0ew993negt4 Tel. 0931-700993 Zusätzliche�erf�erfa hUnterrichtearenhren�zu �tagsüber,zuveverlässi�rl besonderserfässiga�ghkren �günstigeokmpomp�ezut Preise,evetnetrln tässig �kompetent also�erf woraufahren noch warten?��zuerfve –arl Jetzthässiren anmelden!g��zukovemprlässietengt �kompetent RUDI BAUER - Die Fahrschule 97218 Gerbrunn · Mühlweg 4 · Tel. 09 31 - 70 09 93 97074 Würzburg · Frauenlandplatz 4 Qualität aus Meisterhand Mitglied der Rollladen- und Sonnenschutzinnung

PROFIROLL SCHURICHT GMBH | Oberdürrbacher Str. 4 | 97209 Veitshöchheim Tel.: 09 31- 9 74 99 | Fax: 09 31- 9 28 45 | info@profiroll.net | www.profiroll.net Nr. 7 / 2017 der kleine anzeiger 21

Für Druckfehler keine Haftung Am Kirschberg 5 97218 Gerbrunn

DER EINKAUFSMARKT IN IHRER NÄHE! • Ab sofort führen wir einen DHL-Paketshop. Hier können Sie Ihre Pakete auch an den Markt schicken lassen anstatt an Ihre Privatadresse und dann zwischen Montag und Samstag von 7 bis 20 Uhr im Markt abholen. - DHL-Paketretouren können auch abgegeben werden - Brief- und Paketmarken sind hier auch erhältlich • Jetzt finden Sie bei uns eine große Sortimentsauswahl im Bereich „Bewusste Ernährung“ mit Bio-, Demeter-, Vegan- und Low Carb-Artikeln • Wir stocken unsere Serviceleistungen und unser Sortiment für Sie auf!

NEU! Getränkelieferserivce ohne Zusatzkosten (Preise wie im Markt vor Ort)! Nur in haushaltsüblichen Mengen! Lieferzeitpunkt erfahren Sie dann bei der Bestellbestätigung per Telefon! Bestellung auch telefonisch im REWE Getränkemarkt Gerbrunn möglich: Tel. 0931 / 7000600 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das REWE Team Gerbrunn REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77. 77. 397 - 177 0221 oder der Telefonnummer Namen und Anschrift der Partnermärkte 20 in 50668 Köln, unter www.rewe.de finden Sie REWE Markt GmbH, Domstr.

Für Sie geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 20 Uhr REWE.DE 22 der kleine anzeiger Nr. 7 / 2017

Evangelische Donnerstag von 11:30 - 12:30 Uhr und 70 74 90) und Wolfgang Pavel, (Tel. 0931/ nach Vereinbarung. Tel. 70 06 48 70 61 26). Nächster Termin: Apostelkirche Do 10.08. Vom 14.08. – 30.08. ist das Pfarrbüro Eine-Welt-Verkauf Gerbrunn nur am Donnerstag von 10:00 bis Jeden 2. Sonntag im Monat nach dem 12:00 Uhr besetzt. Gottesdienst Verkauf von fair gehan- Kopernikusstr. 10 a, delten Waren. Tel. 09 31 / 70 07 27, Fax 3049710 Jeden Sonntag 10:30 Uhr Gottes- dienst. Gesellige Tänze aus aller Welt Homepage der Apostelkirche Jeden Montag 15:00 – 16:30 Uhr (außer Wir laden zu allen Gottesdiensten recht www.apostelkirche-gerbrunn.de in den Ferien) herzlich ein: eMail: pfarramt@apostelkirche- Krabbelgruppe für Kinder von 6 So, 06.08. Pfr. Riedel gerbrunn.de Monaten bis zu 3 Jahren So, 13.08. Pfr. Riedel Di und Do, jeweils von 9:30 – 11:00 Uhr Kindertagesstätte der Apostelkirche So, 20.08. Herr Diakon Deindörfer im Untergeschoss der Kirche. In der Setz 21, Tel.: 70 82 14 So, 27.08. Pfrin. Renger, Gottesdienst Der Eingang ist außerhalb. Einfach die [email protected], Tel. 70 82 14 um 9:00 Uhr! [email protected], Treppe links neben der Kirche runter So, 03.09. Frau Dr. Konrad Tel. 4 04 77 36 gehen. Die Krabbelgruppe heißt alle Taufsamstage nach Vereinbarung Mamas und Papas aus Gerbrunn und Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Computerstammtisch Umgebung mit ihren Kindern (6 Monate Montag von 16:00 - 18:00 Uhr und Don- Jeden 2. Do im Monat von 16:30 – 19:00 bis 3 Jahre) willkommen. nerstag von 9:30 - 12:30 Uhr. Uhr im Clubraum der Apostelkirche. Kontakt: Krabbelgruppe-Gerbrunn@ Sprechzeiten von Pfr. Johannes Riedel: Moderator Klaus Wirsing (Tel: 0931/ gmx.de

ANZEIGEN

Wir machen Ihre Steuererklärung! Ansprechpartnerin Marianne Fries Karin Ullrich Reifensteinweg 19 Ihre individuelle 97286 Friedhofsgärtnerei Tel. 09333–9041181 [email protected] Gestaltung und Pflege rund um Ihre Grabanlage www.steuerring.de/ullrich Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. (Lohnsteuerhilfeverein) | Wir erstellen Ihre Steuererklärung – • Sommer- und Urlaubsgießdienst für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. • Dauergrabpflege • Dekoration in der Aussegnungshalle und am Grab für eine feierliche und stilvolle Beisetzung Ihrer Angehörigen • Gartenpflege aller Art

Mitglied der Treuhandstelle bayerischer Friedhofsgärtner (TBF)

Friedhofsgärtnerei Marianne Fries · Sieboldstr. 19 a · 97218 Gerbrunn Telefon (0931) 70 79 00 · Fax (0931) 4 65 56 51 info @ gaertnerei-fries.de Nr. 7 / 2017 der kleine anzeiger 23

Mitteilungen örtlicher Vereine

Zumba ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout, basierend auf dem Prinzip „FUN AND EASY TO DO“. Mühlweg 33, 97218 Gerbrunn www.tsvgerbrunn.de · [email protected] Für Zumba-Fitness braucht man keine Tanzerfahrung, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen Öffnungszeiten: Montag von 9.00 - 11.30 Uhr und Spaß daran zu haben. Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr Lass dich von den feurigen Rhythmen wie Salsa, und nach telefonischer Vereinbarung Merengue, Reggaeton, Calypso und HipHop mitreißen Telefon (09 31) 70 81 29 und die Hüften schwingen. Zumba ist Party, verbessert die Ausdauer Starten Sie fit und bewegt in den Herbst und lässt die Pfunde purzeln. mit einem 5-wöchigen AROHA-Kurs AROHA ist ein sanftes Training mit großem Effekt: TANZ DICH FIT MIT ZUMBA! Elemente aus dem „Haka“-Kriegstanz der neuseeländischen Maori werden mit traditionellem Kung Fu und Kursbeginn: Mittwoch, 13.09.2017 elementarem Tai Chi verbunden. 20.00 bis 21.00 Uhr, AROHA ist ein optimaler gelenkschonender Fett- und Schulturnhalle Gerbrunn Kalorienkiller. Die unkomplizierten Bewegungen ermöglichen es hervorragend, Stress abzubauen und den Kopf frei zu kriegen. Kursdauer: 10 Stunden Speziell dazu komponierte Musik im ¾-Takt lässt die Stunde zu mind. 15 bis max. 30 Teilnehmer einem besonderen Erlebnis werden. Kursgebühr: für TSV-Mitglieder 30 Euro, Es ist ein Kurs, an dem jede(r) ohne Vorkenntnisse und in jedem für Nichtmitglieder 60 Euro Alter und Trainingszustand teilnehmen kann. Anmeldung Kursbeginn: Dienstag, 12.09.2017, 19.00 - 20.00 h Tel. (0931) 708561 Kursort: SCHULTURNHALLE Gerbrunn oder per Email: [email protected] weitere Termine: 19.09., 26.09., 10.10., 17.10. (Pufferstunde: 24.10.) Kosten: 25 Euro (für Nicht-Mitglieder) 15 Euro (für TSV-Mitglieder) TSV Gerbrunn 1877 – Wanderplan 2017 Die erste Kursstunde dient wie immer als Schnupperstunde für Neu- einsteiger! (einmalig: Schnupperstundengebühr 5 Euro pro Teilnehmer) Wanderwart: Wolfgang Burger, Gregor-Mendel-Str. 9 ☎ 70 70 17 Anmeldung und Auskunft bei: Stv. Wanderwart: Günter Seufert, Otto-Hahn-Str. 57 ☎ 70 15 25 Alexandra Andersen Sonntag, 13. August 2017 Tel. (0931) 2008542 Tageswanderung: Bei Bad Brückenau T. Eitschberger oder per E-mail: [email protected] Abfahrt 9:00 Uhr; Rucksackverpfl. Tel. 7 64 09

ANZEIGEN 24 der kleine anzeiger Nr. 7 / 2017

Bayerisches Einladung der SPD Gerbrunn Einladungzum Besuch der SPD der Ausstellung Gerbrunn Rotes zum Besuch der Ausstellung Julius Echter - Patron der Künste Kreuz Julius Echter - Patron der Künste Zum 400. Todestag von Julius Echter, der wie Zum kaum400. Todestagein anderer von Stadt Julius und Land Echter, geprägt der hat,wie Blutspendetermine kaumwartet ein anderer das Martin-von-Wagner-Museum Stadt und Land geprägt in hat,der wartetWürzburger das Martin-von-Wagner-Museum Residenz mit einer aufsehenerre- in der Mittwoch, 2. August 2017 Würzburgergenden AusstellungResidenz auf!mit einer aufsehenerre- 97292 gendenTermin: AusstellungSamstag, auf! 5. August 2017 Volksschule, Würzburger Str. 1 18:00-20:30 Uhr Termin:Ort: Samstag, Treffpunkt 5. Augustum 15.00 2017 Uhr, Frankonia-Brunnen, Residenzplatz Dienstag, 8. August 2017 Ort: Treffpunkt um 15.00 Uhr, Eintritt: 5,- Euro; ermäßigt 4,- Euro 97228 ROTTENDORF Frankonia-Brunnen, Residenzplatz Haus der RK-Gemeinschaften, Rotkreuzweg 1 16:30-20:30 Uhr Eintritt:Die Kosten5,- Euro; für die ermäßigt Führung (Dauer4,- Euro ca. 1 ½ Std.) übernimmt die SPD Gerbrunn. Freitag, 11. August 2017 Die Kosten für die Führung (Dauer ca. 1 ½ Std.) 97074 WÜRZBURG übernimmtAnmeldung die SPDbis spätestens Gerbrunn. Do., 3. August 2017 BRK-Kreisverband, Zeppelinstr. 3 per E-Mail: [email protected] 15:30-19:30 Uhr Anmeldungoder per bis Telefon: spätestens 0931 / 70 Do., 69 303. (IngridAugust Wolf) 2017 Freitag, 18. August 2017 per E-Mail: [email protected] oder perNähere Telefon: Informationen 0931 / im70 Internet 69 30 unter:(Ingrid Wolf) 97237 OBERALTERTHEIM https://www.martinvonwagner-museum.com/ Volksschule, Kirchgasse 4 18:00-20:30 Uhr Nähere Informationen im Internet unter: https://www.martinvonwagner-museum.com/ Montag, 21. August 2017 Wir freuen uns, mit Ihnen diese interessante 97256 Wir freuenAusstellung uns, zumit besuchen. Ihnen diese interessante Sportverein-Sporthalle, Seeweg 2 Ausstellung zu besuchen. 18:00-20:30 Uhr Mittwoch, 30. August 2017 97288 THEILHEIM Jakobstalhalle, Randersackerer Straße 17:30-20:00 Uhr

ANZEIGEN �������� � ������������� � ��������� �������� � ������� ����� ��� ��� �� ��������� �������� ��� �������� � ��� ��� �������� ������ ������� � ��������� � �������� ���� ������ � �� �� �� � ������������� � ���������������� ������� �� �� �� � ��������� � ����������������� ����� �������������� � ����������� � ���������� ��� ������� ���� � ��� �� �������

"Sicherheit und Komfort beginnen an der Türschwelle"

GmbH & Co. KG Siedle-Studiopartner Kundendienst Beratung Planung Lichtdesign Elektroinstallationen Miele Geräteverkauf www.elektro-pfeuffer.de • E-mail: [email protected] • 0931/ 79647-0 • 0931/ 750 64 • Keesburgstraße 3a • 97074 Würzburg

13-02-26 Siedle-Studiopartner.ai 5sp/75mm Nr. 7 / 2017 der kleine anzeiger 25

Seniorensingen - WirtshausSingen Wir machen keine Ferien!

Das Seniorensingen findet wie gewohnt um15.30 Uhr in der Seniorenwohnanlage am Casteller Platz statt. WiSi Open Air Wann: am 23. August Wir feiern unseren 5. Geburtstag am 30. August mit einer Wir freuen uns auf neue Sänger und Sängerinnen öffentlichen Veranstaltung am Parkplatz am Frosch. So wie letztes Jahr möchten wir ein Dünensingen veranstalten Christiane Konrad und freuen uns auf Ihr Kommen. Doch dieses Mal wollen wir schon um 18 Uhr beginnen, da- mit wir nicht von der Dunkelheit überrascht werden. Das Ende wird dann gegen halb neun sein. Handarbeits-Treff Am besten wird es sein, jeder bringt seine Brotzeit, sein Im August findet der Besteck und sein Glas mit. Um die Getränke kümmern wir uns. Handarbeits- und Spieltreff Jetzt brauchen wir nur noch gutes Wetter! Andernfalls wie gewohnt statt. treffen wir uns in der Kulturbühne Alte Feuerwehr zur Wir freuen uns schon auf den nächsten Termin am gleichen Zeit. 10.8.17 Wir wünschen eine schöne Sommerzeit. zur gewohnten Uhrzeit, Christiane Konrad und Hermann Wittstadt also von 15-17 Uhr. P.S. wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie an unter 015152755487. Einen schönen Sommer wünschen P.P.S. Wer mithelfen möchte, kann schon um 17.15 Uhr da Christiane Konrad & Petra Enard sein.

ANZEIGEN

STARK REDUZIERT SSV Damen- % Sommer- STARK Mode REDUZIERT jetzt zum B e r a t u n g P l a n u n g A u s f ü h r u n g • Elektroinstallationen • Video- und Sprechanlagen 1/2 Preis • Netzwerke Nachtwäsche • KNX-BUS Systeme von Schiesser, Damen und Herren • Gebäudeautomatisierungen • Kameraüberwachungen auf Handy, Tablett und Computer 20% Rabatt (zur Überwachung Ihrer Wohnung/Ihres Hauses – Änderungs-

für innen und außen) service • Klimaanlagen (wir liefern und bauen für Sie mobile Textil- Textil-Beierle und stationäre Klimalangen) Reinigung Mode für Kinder, Damen und Herren … im Sommer kühlen – im Winter heizen Inh. Maria Eichler · Mühlweg 18 · 97218 Gerbrunn · Telefon 706703 (ein 230V Anschluß genügt) E-Mail: [email protected] · stores.ebay.de/textil-beierle Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.30 - 12.30 Uhr + 15.00 - 18.00 Uhr Interessiert? Fragen Sie uns … wir beraten Sie gerne! Mittwoch geschlossen · Samstag 9.30 - 12.30 Uhr 26 der kleine anzeiger Nr. 7 / 2017

Auch in individuellen, kostenfreien Einzelgesprächen im Allgemeine Landratsamt bietet die Servicestelle Frau & Beruf Motivati- on, Unterstützung und Fachwissen. Ziel ist, durch eine aus- Mitteilungen führliche Begleitung und Coaching eine Verbesserung der beruflichen Situation herbeizuführen. Terminvereinbarung bitte unter Telefonnummer 0971 7236- 204. Finanziert werden die Veranstaltungen und Einzelge- spräche durch den Europäischen Sozialfonds, das Baye- rische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie Berufliche Veränderungen motiviert und und Integration und durch den Landkreis Würzburg. Alle Angebote und ausführliche Informationen sind zu finden aktiv meistern! auf www.frauundberuf-rsg.de. Im Laufe des Berufslebens ergeben sich immer wieder Weitere Infos auch bei der Gleichstellungsstelle unter Umbrüche – da ist zum Beispiel die längere Familienphase, Tel. 0931 8003-404 oder per Mail: eine Umstrukturierung der Firma oder eine Krankheit, die [email protected] Frauen erst einmal beruflich „aus der Bahn wirft“. Gerade nach diesen Zeiten kann die Teilnahme in einer Coaching- Gruppe genau das Richtige sein, um sich neue motivierende Termine August 2017 Ziele zu setzen. Donnerstag, 03.08. Open-Air-Kino, Sieboldstr. 23/25, An drei Terminen, die die Servicestelle Frau & Beruf anbie- ab 18:00 Uhr tet, wird in einer festen Gruppe von maximal acht Frauen Samstag, 05.08. Besuch der Ausstellung Julius Echter, gearbeitet. Die Inhalte der Coaching-Gruppe werden durch SPD Gerbrunn, Treffpunkt Frankoniabrunnen die beruflichen Schwerpunkte und Anliegen der Teilneh- Residenz, 15.00 Uhr merinnen gesteuert. Donnerstag, 10.08. CSU Bürgerstammtisch, 19.30 Uhr Die Treffen finden an folgenden Terminen statt: Mittwoch, Dienstag, 15.08. Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe, 4., 11. und 18. Oktober 2017 von jeweils 09:00 bis 13:00 Uhr 10.30 Uhr im Landratsamt Würzburg, Zeppelinstraße 15, 97074 Würz- Samstag, 26.08. VDK Tagesausflug nach Erfurt burg. Die Teilnahme ist kostenfrei.

ANZEIGEN

Kompetent • Innovativ • Zuverlässig Für jede Ihr Rüttger - Meisterteam AnForderung der richtige hAndwerker

• Raumdesign • Sanierung • Bodenarbeiten

• Wasserschadenbehebung • Bedachungen GmbH • Entrümpelung • Abdichtungen • Spenglerei • Gartenarbeiten • Flachdach RÜTTGER • Blitzschutz Bedachungen • Gerbrunn • Allround-Kleinarbeiten • Fassaden Am Kirschberg 14, 97218 Gerbrunn Tel. (0931) 404150 • u.v.m. • Sanierungen www.ruettger-dach.de [email protected]

Wir dämmen und decken Dächer, verkleiden Dachgauben nach der aktuellen Energiesparverordnung. Wir führen Abdichtungen aus, auf Folien-, Bitumen- oder Harzbasis. Für die Dachdecker- arbeiten verwenden wir unter anderem Ziegel, Schiefer, Kupfer, Titanzink oder Edelstahl.

Interesse für das Handwerk? Wir bilden aus! Erwin Chirodea • Alte Landstrasse 10 • 97218 Gerbrunn Telefon: 0931 / 70 24 68 • www.ech-handwerker.de Besuchen Sie unsere neue Homepage • www.ruettger-dach.de Nr. 7 / 2017 der kleine anzeiger 27

20 Jahre Wagner in Gerbrunn – doch das Traditionsunternehmen „Wagner Sicherheit“ blickt auf eine noch viel längere Erfolgsgeschichte zurück.

schönen Gerbrunn. Dieser Unterneh- Seit Sommer diesen Jahres vereint mensstandort ist nicht zufällig gewählt, Wagner Sicherheit alle Ressourcen un- denn Gerbrunn befindet sich bereits ter einem Dach: Das Sicherheits-Center seit einiger Zeit im wirtschaftlichen im idyllischen Gerbrunn ist nun Stand- Aufschwung. Nicht nur die großzü- ort aller Kompetenzen von Beratung, gigen Parkmöglichkeiten vor Ort begei- über Verkauf bis hin zum Onlinever- stern Kundinnen und Kunden, sondern trieb über einen der größten Sicher- auch die Nähe zu Universität und Fach- heits-Onlineshops auf dem Markt. Hier hochschule verleihen dem Viertel ein lebt man für sein Business: Der heutige innovatives Flair. Dass sich Gerbrunn Geschäftsführer, Simon Wagner, führt in den Augen der Würzburger zu einem das expandierende Unternehmen mit florierenden Stadtteil entwickelt hat, Herz, Verstand und einer großen Por- beweist auch das Eröffnen der Landes- tion Kundennähe. Hierfür steht die Fa- gartenschau 2018 auf den ehemaligen milie mit ihrem Namen – und das nun Leighton Barracks am Hubland. erfolgreich seit über 60 Jahren.

Alles begann im Jahre 1956, als der Gründer, Hans Wagner, seine Idee von einem eigenen Schlüsseldienst im Her- zen von Würzburg in die Tat umsetzte. Dieser mutige Schritt legte den Grund- stein für das auch heute sehr erfolg- reiche Familienunternehmen im Be- reich der Sicherheitstechnik. Mit zunehmender Fachkompetenz wuchsen auch die Unternehmensstruk- turen und somit die Anzahl der Mitar- beiterinnen und Mitarbeiter. Neben dem Standort Schlüssel-Wagner in der Karmelitenstrasse entstand 1997 das moderne Sicherheits-Center in der Käthe-Kollwitz-Straße 3, mitten im

ANZEIGEN

Lernen Sie unseren Standpunkt kennen: www.fwg-gerbrunn.de

Restaurant – Hotel St. Kilian bei Neco Tel.: 09 31 - 35 98 64 74 www.Hotel-St-Kilian.de Inhaber: Necati Aggüz Bei uns werden Ihnen köstliche Speisen aus der mediterranen türkischen Küche serviert. Hier bekommen Sie leckere Meeresfrüchte, frischen Fisch und gutes Fleisch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Alle Speisen auch zum Mitnehmen! Stefan-Krämer-Str. 20 · 97218 Gerbrunn Öffnungszeiten: Täglich von 17:00 - 23:00 Uhr · So. von 12:00 - 22:00 Uhr 28 der kleine anzeiger Nr. 7 / 2017 Claudia Trautwein Podologische Fachpraxis · med. Fußpflege

97228 Rottendorf, Hofstraße 14 · Telefon 0 93 02 / 42 24 Mo. Mi. Fr. 8.15 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung. Hausbesuche nach Termin Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Redaktions- und NEU · NEU · NEUbüchner · Anzeigenschluss – der küchenkundendienst – für die August-Ausgabe ist tel.: (09 31) 70 94 37 Freitag, 11. August 2017 Service Rund um die Einbauküche – Reparaturen & Modernisierung – Beratung & Planung – Lieferung & Montage Frauenhaus Mehr Zeit und mehr Service Würzburg für meine Kunden! Sie erreichen mich ab sofort in der: ☎ 0931 - 45 00 70 Aufnahme rund um die Uhr Küchenwerkstatt Würzburg GmbH Schutz vor häuslicher Gewalt für Frauen Am Rathaus 2 und deren Kinder D-97228 Rottendorf e-mail: fh @ skf-wue.de Telefon 0 93 02 | 64 98 777 e-Mail [email protected] Träger: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. www.küchen-werkstatt.de Spendenkonto: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Liga-Spar- und Kreditgenossenschaft Würzburg BLZ 750 903 00 · Kto.-Nr. 300 9114 Stichwort: Frauenhaus

TT STA UN E GS B U S N E T T E R R E

I N

Z E

I

H

F

I

M

L

E A

N U

Q

0746

Nähe des Hauptfriedhofs Tätig auf allen Friedhöfen Parken im Hof

Bestattermeisterin ...wenn ein Trauerfall eintritt, sprechen Sie zunächst mit uns... Alexandra Geist Nr. 7 / 2017 der kleine anzeiger 29 30 der kleine anzeiger Nr. 7 / 2017

Friedrich-List-Straße 7 · 97218 Gerbrunn Telefon: (09 31) 46065950 · Mobil: (01 63) 4203155 Öffnungszeiten: Di. – Fr. 08:30 – 20:00 Uhr Sa. 08:00 – 12:00 Uhr Fenster | Rollladen | Torbau | Sonnenschutz Mo. Ruhetag Werner-von-Siemens-Str. 56 | 97076 Würzburg Fon 0931.27968-0 | Fax 0931.27968-40 | www.frauenfeld.de 0 -2 65-0 e 65 ort 90 90

Heike Wolf, Christiane und Dagmar nsp

7) CONTAINER-DIENST freuen sich auf Ihren Besuch! 67) tra 36 93 KÜRNACH/WÜ der 09 (0 fla l. x( ansportunternehmen Entsorgungsfachbetrieb Tr Tie Fa www.gerbrunn.de 97273 Te [email protected] WO FINDE ICH HILFE? hilfetelefon.de Schlechte Anzeigenvorlagen = Schlechte Druckwiedergabe! Schicken Sie uns bitte für Ihre Anzeigen keine Fotokopien, Telefaxe oder ähnlich schlechte Druckvorlagen! Eine schlechte Vorlage ergibt auch ­einen schlechten Druck und das macht einen schlechten Eindruck. Übrigens: Tipp- und Schreibfehler in Ihren­ redaktio- nellen Beiträgen werden automatisch­ übernommen! Ihre Redaktion

Ist Ihr Briefkasten richtig beschriftet? Für die Zustellung wichtiger Post kann dies entscheidend sein! Nr. 7 / 2017 der kleine anzeiger 31

Folgende Öffnungszeiten gelten nur während der Sommerferien von 31.07. - 09.09.:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr Mittwoch von 9:00 - 12:00 Uhr Samstag von 9:00 - 12.30 Uhr ‐‐ ddurrcchhggeehheennd dw waramrem Keü cKhüec ‐h e ‐ Ich wünsche allen meinen Kunden eine schöne Sommerzeit! Hauptstraße 42 · 97218 Gerbrunn · Tel. / Fax (09 31) 70 22 51 DDiDi i – – D FrDoo ab a b16.00 1166.0. 00Uhr;0 U Uh rhSa; rF; r +F. r–So. S–o und .S uo.. FFeiertagsue.i eFretaiegrst aaabgbs 111.00 1a.b00 1 UhrU1h.0r 0 Uhr E-Mail: barbarasblumen-stube @ arcor.de MMaingasseMaaininggaasse 114144 a,a a, ,972369 97723263 Randersacker,6R aRnadnedrsearcskaecr,k TeTel.erl,. T00931-46559933e93l.1 0‐4963515‐94963535 9933 www.barbarasblumenstube.de

(Betriebsferien vom 17.2. ‐ 6.3.14) (Betriebsferien vom 17.2. ‐ 6.3.14)

Ambulante Pfl ege Würzburg

Für mehr

Lebensqualitätzu Hause !

I Grund- und Behandlungspfl ege I Individuelle Schwerstbehindertenbetreuung I Betreuung von Demenzkranken I Hauswirtschaftliche Versorgung Ambulante Pfl ege Würzburg Zweigstelle Gerbrunn Neu: Zweigstelle in Gerbrunn! Casteller Platz, 97218 Gerbrunn Tel. 0931 45271691 ambulante-pfl [email protected] www.ambulante-pfl ege-wuerzburg.de 32 der kleine anzeiger Nr. 7 / 2017

- Kosmetik - Neutralseife - Haushaltspflege HAKA KUNZ Elisabeth Sandner Stückackerweg 11a · 97218 Gerbrunn · Tel. (09 31) 8 59 74

ANZEIGE firmenpräsentation

Melinda und Matthias Scheller sowie die beiden Töchter freuen sich mit Steffen Kirchner (l., Koordinator „Gestaltendes Handwerk“) über die gelun- gene Modernisierung ihres Wohnhauses in Reichenberg. FOTO Zwirner „Alles hat gut geklappt, die Arbeiten gingen flott voran“ Das Ehepaar Matthias und Melinda integriert. Die verschiedenen Woh- Scheller aus Reichenberghaben nungen wurden neu geplant und allen Grund, begeistert zu sein. Der von Grund auf modernisiert. Gebäudekomplex, in dem sie mit Auch die Außenanlage mit Terrasse ihren beiden Töchtern und Eltern und Balkon wurde neu gestaltet. Als leben, wurde vom Meisterteam aus Koordinator und Ansprechpartner Zell, innen total umgebaut und mo- stand Steffen Kirchner (Fa. Eckert dernisiert. Das „Gestaltende Hand- +Kirchner) bereit, der mit Familie werk“ ist eine Kooperation von re- Scheller auch das gemeinsame Kon- nommierten Meisterbetrieben aus zept entwickelte. Matthias Scheller der Region. bringt es es kurz und bündig auf Es war eine wahreHerausforde- den Punkt: „Alles hat einschließ- rung! Bevor es ans Werk ging, lich Koordination sehr gut geklappt musste ein umfassendes und gut –die Arbeiten gingen flott voran.“ durchdachtes Konzept erstellt wer- Fortsetzung folgt. WeitereInfos er- den, um den reibungslosen Fort- teilt gerne Steffen Kirchner unter gang der Arbeiten zu gewährleisten. Tel. (0931) 99133856. Die aufwendige Umbaumaßnahme erfolgte in drei Bauabschnitten in der Zeit von Mitte Oktober 2015 bis November 2016. Die Statik des Hauses wurde ge- prüft und berechnet, es waren 10 Handwerksfirmen der Kooperation Eckert+Kirchner GmbH involviert. Sie entfernten Wände, Margetshöchheimer Straße 104 •97299 Zell setzten Stahlträger ein, das Trep- Telefon 0931/ 99133856 •Fax 99133876 penhaus wurde in den Wohnbereich [email protected] •www.meisterteam.net

Kleinanzeigen und Danksagungen im „Kleinen Anzeiger“ sind preiswert und erreichen jeden Haushalt in Gerbrunn! Nr. 7 / 2017 der kleine anzeiger 33

Infoblatt Bitte bei einem Mangel ausgefüllt an die Gemeinde schicken oder faxen (0931) 7 02 80 - 1 99. Gemeinde Gerbrunn · Rathausplatz 3 · 97218 Gerbrunn

◻ Straßenbeleuchtung defekt Straße ______

◻ Straßenschaden Straße ______

◻ Gehwegschaden Straße ______

◻ ______

______

Absender ______

Herr/Frau ______

Straße ______

Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Telefon ______

Hilfe! Ich habe einen Notfall! Schlüsseldienst-Notruf 24h Ökumenische Telefonseelsorge für Unterfranken 0800 / 111 0 111 0800 / 111 0 222 0800 / 111 0 550 (Elterntelefon) 09 31 - 13 444 0800 / 111 0 333 (für Kinder + Jugendliche) Giftnotrufzentrale in Bayern: München Telefon 089 / 1 92 40 Nürnberg Telefon 0911 / 3 98 24 51 Erscheinungstermine Telefonnummern zum Sperren von Bank- und Kleiner Anzeiger 2017 Kreditkarten: Jetzt einheitlich unter: 116 116 Monat Red.-Schluss Erscheinungstag Achtung: Aus dem Ausland 049 vorwählen! August 11.08. 28.08. September 08.09. 25.09. Der Kleine Anzeiger liegt Oktober 13.10. 30.10. in der Postagentur, Sparkasse Mainfranken, Druckerei Fleckenstein November 10.11. 27.11. sowie Bücherei und Bürgerbüro Dezember 01.12. 18.12. zum Mitnehmen aus. 34 der kleine anzeiger Nr. 7 / 2017

Drucksachen aller Art Caritas Würzburg Sie möchten gerne Ihren Lebensabend zu Hause verbringen? Wir sind für Sie da. Caritas Sozialstation St. Norbert Ihr Pflegedienst für Gerbrunn

Inh. S. Walter Bei Fragen zu ƒ ambulanter Pflege ƒ stationärer Pflege Mühlweg 34 · 97218 Gerbrunn ƒ Tagespflege Telefon (09 31) 70 70 33 · Telefax (09 31) 70 10 83 ƒ Beratung für pflegende E-mail: [email protected] Angehörige ƒ Essen auf Rädern ƒ Hausnotruf

sprechen Sie mich an

Sozialstation St. Norbert Mainaustraße 45a 97082 Würzburg Tel. 0931 38659-160 [email protected]

Antje Schuhmann Nr. 7 / 2017 der kleine anzeiger 35

Danke

Stefan Wolfshörndl für die Trauung am 01.07.2017

Herrn Pfarrer Johannes Riedel und dem Damenchor Gerbrunn für die feierliche, kirchliche Hochzeit am 07.07.2017

Allen Gästen, Verwandten, Freunden, Nachbarn und Mitwirkenden für die unvergesslichen Stunden, Geschenke und Glückwünsche.

Wir haben uns sehr darüber gefreut. Florian & Isabel Thenhart (geb. Bauer)

Junge, sympathische Familie in guter Anstellung sucht Bauplatz oder Haus zum Kauf. 0176 56561416, freuen uns 90 Erfahrene Musiklehrerin Muss man erst mal werden, erteilt qualifizierten, individuellen Unterricht für um geehrt zu werden. Kinder, Erwachsene und Wiedereinsteiger in Ein herzliches Dankeschön Blockflöte, Querflöte und Klavier. Spezielle Konzepte für Kinder ab 5 Jahren. an Alle, welche mich mit guten 0931-708255 AB Wünschen, Blumen und Geschenken zu meinem Geburtstag erfreuten. Mutter, 49 Jahre und Sohn, 18 Jahre, mit geregeltem Einkommen, suchen zum 1. Nov. (eventuell früher) 3-Zimmer- Bertl Möhler Wohnung mit Terrasse oder Balkon. Tel. (0151) 655 18 725

Liebe Senioren, ich biete Ihnen Familie sucht Haus in Gerbrunn zu kaufen 24 Stunden Betreuung für zu Hause an. 01 57 / 70 28 68 60 Ich bin gebürtige Slowakin, seit 15 Jahren wohnhaft in Gerbrunn. Sparen Sie Tel. 01 57 / 80 81 88 16 Wasser! Salon Haarglück – im Frauenland Ein tropfender Wasserhahn sucht Friseur/in für 10 - 12 Std. pro Woche, kann Sie bis zu 6.000 Liter sowie Praktikant/in 3 - 6 Mon. für Start ins Leben, Wasser pro Jahr kosten. und sucht Putzfee, bitte melden. Tel. (0931) 88 29 40 Sie schonen Geldbeutel und Umwelt! 36 der kleine anzeiger Nr. 7 / 2017

Gemeinschaftspraxis Zahnärzte Susanne Semmler Ralf Rothe Alle Kassen Lernen Sie uns kennen und besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.drsemmler.de

Behandlungsspektrum: Beim AWC Vienna 2016 wurden wir mit einem Stern ausgezeichnet. ▸ Allgemeine Zahnheilkunde Probieren Sie unsere prämierten Weine! ▸ Prophylaxe/Kinderzahnheilkunde ▸ Ästhetik ▸ Parodontologie/Chirurgie ▸ Implantologie/Laser

Gemeinschaftspraxis Zahnärzte Susanne Semmler ralf Rothe Otto-Hahn-Str. 40 97218 Gerbrunn Telefon (0931) 70 90 77 Fax (0931) 70 88 65 Internet: www.drsemmler.de E-mail: praxis @ drsemmler.de Termine nach Vereinbarung

Praxen für Physiotherapie

Nadine Fischer & Birger Lohr

● Alle Kassen ● auch Hausbesuche z.B. Krankengymnastik für Erwachsene Manuelle Therapie, Massage außerdem viele weitere Therapieangebote auch viele Wellnessangebote und Selbstzahlerleistungen

Öffnungszeiten: Mo-Do: 8.00 - 20.00 Uhr Fr: 8.00 - 18.00 Uhr Anmeldung: Mo-Fr 9.30 - 11.30 Uhr Mo,Mi,Do 14.30 - 16.30 Uhr Di 15.00 - 17.00 Uhr Eichendorffstr.1a, 97218 Gerbrunn

Parkplätze im Hof

Tel.: 0931/ 70 80 33 www.physiotherapie-gerbrunn.de