MITTEILUNGSBLATT MARKT HERAUSGEGEBEN VOM MARKT IRSEE Meinrad-Spieß-Platz 1 · 87660 Irsee · Tel. 0 83 41 / 22 14 · Fax 0 83 41 / 10 15 29 · [email protected] · www.irsee.de Öffnungszeiten: Dienstag von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr, Donnerstag von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr

September 2017 - Nr. 5

Turnhalle Regionale Energieerzeugung Die Eröffnungsfeier am 29. und 30. Juli 2017 war ein vol- Die Energiebilanz für das Jahr 2016 wurde dem Markt ler Erfolg. Am Samstagabend heizte die Band Irsee durch die LEW Verteilnetz GmbH übermittelt. Es „Sin Goblin“ den zahlreichen Besuchern richtig ein. gibt inzwischen 164 EEG-Anlagen in Irsee. Am Samstag wurde ein Gottesdienst mit Herrn Pfarrer Die Einspeisung betrug durch: Benson gefeiert und die neue Sporthalle gesegnet. - Biomasse 8.835.140 kWh Anschließend sprachen unser Staatsekretär, Herr Franz - Solar 2.315.166 kWh Josef Pschierer, die stellvertretende Landrätin, Frau - Wasserkraft 35.187 kWh Angelika Schorer, der Kreisvorstand (Sportkreis OAL) Die Erzeugung lag bei insgesamt 11.185.493 kWh elektri- vom BLSV, Herr Hubert Müller und der Vorstand des scher Energie. Turnvereins Irsee, Herr Johann Foldenauer, Grußworte Die Energieerzeugung wurde mit 2.870.577,-- € an die an das Publikum. Betreiber vergütet. Den Mitgliedern des TVI danke ich ausdrücklich für die Der Verbrauch aller Bürger lag bei 4.555.259 kWh elektri- Organisation des Rahmenprogramms und die ausge- scher Energie. Nachfolgend der Verbrauch der letzten zeichnete Bewirtung an beiden Tagen. Jahre zum Vergleich: Die Besucher waren sich einig; eine solche Veranstaltung - 2013 4.741.128 kWh könnten wir öfter abhalten. - 2014 4.725.075 kWh - 2015 4.585.556 kWh Schule Die Umbauarbeiten in der Aula und den Sanitäranlagen Biogas der Grundschule Irsee werden während der Sommerfe- Mitte August entwichen ca. 30 m³ Gülle aus einer Biogas- rien fertiggestellt. Ein reibungsloser Schulbeginn ist da- anlage in Oggenried wegen eines technischen Defekts her gewährleistet. entwichen. Gewässer und Fischteiche wurden nicht be- einträchtigt. Grundschule Irsee - Schulbeginn Ende August platzte eine Gülletransportleitung in der Ver- Der erste Schultag nach den großen Ferien ist Dienstag, bindungsstraße Oggenried/Eiberg. Hierbei wurde die 12. September 2017. Straße beschädigt und verschmutzt. Der Schaden wurde Die Schule beginnt für die Klassen 2, 3 und 4 um 8.00 von den Betreibern mittlerweile behoben. Uhr, für die 1. Klasse um 10.00 Uhr. Unterrichtsende ist für alle Klassen um 11.20 Uhr. Hunde Ab Mittwoch, 13. September 2017, findet stundenplanmä- In letzter Zeit bekam der Markt Irsee wieder öfter Be- ßiger Unterricht statt. schwerden über freilaufende Hunde, die Passanten be- drängen oder bedrohen. Nach der gültigen Hundehal- Breitbanderschließung im Außenbereich tungsverordnung des Marktes Irsee gilt im Ortsbereich Die Tiefbauarbeiten sind beendet und die Glasfaserhaus- die Anleinpflicht. Bei Verstoß gegen die Verordnung kön- anschlüsse bereits eingezogen. Nach den aktuellen nen verschiedene Maßnahmen gegen den Hundehalter Planungen soll das neue Netz im September 2017 in angeordnet werden, wie z. B. Leinenpflicht und Maulkorb- Betrieb gehen. zwang. Ebenso kann bei Verstoß ein Bußgeldbescheid erlassen werden. Unabhängig von der Zuständigkeit der Erdgas Schwaben Verwaltung kann Anzeige bei der Polizeidienststelle in Zurzeit wird die Erdgasleitung für die Versorgung der Ge- gestellt werden. biete „Am Forstanger“ und „Am Schlachtbichel Süd“ in der Wir bitten die Hundebesitzer, um den Dorffrieden zu be- Marktstraße verlegt. Ende September 2017 sollen die Ar- wahren, sich an die vorgegebenen Regeln zu halten. Es beiten nach Unternehmensangaben abgeschlossen wer- liegt in der Sache der Natur, dass viele Menschen Angst den. oder ein Unbehagen gegenüber Hunden haben und dies- bezüglich Berührungsängste vorhanden sind. Nachfolgend finden Sie die aktuelle Hundehaltungsver- ordnung vom 31. Mai 2011. Nähere Informationen sind bei der Verwaltungsgemeinschaft , Geschäfts- stellenleitung - Frau Helmschrott - zu erfragen. Verordnung des Marktes Irsee § 3 Ordnungswidrigkeiten über das freie Umherlaufen von Nach Art. 18 Abs. 3 LStVG kann mit Geldbuße bis zu großen Hunden und Kampfhunden 10.000,00 € belegt werden,

(Hundehaltungsverordnung) 1. wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 1 Abs. vom 31. Mai 2011 1 einen Kampfhund oder großen Hund nicht an der Leine führt Der Markt Irsee erlässt aufgrund von Art. 18 Abs. 1 und oder 3 des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes – LStVG – 2. wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 1 Abs. (BayRS2011-2-I), zuletzt geändert durch Gesetz vom 2 einen Kampfhund oder großen Hund an einer 08.12.2009 (GVBl. S. 604) folgende Verordnung: nicht reißfesten oder einen großen Hund an einer § 1 Leinenpflicht mehr als drei Meter langen Leine oder einen (1) Kampfhunde (§ 2 Abs. 1) und große Hunde (§ 2 Abs. Kampfhund an einer mehr als 1,5 Meter langen 2) sind in allen öffentlichen Anlagen und auf allen öf- Leine führt.

fentlichen Wegen, Straßen und Plätzen im gesamten § 4 Inkrafttreten Gemeindegebiet zu jeder Tages- und Nachtzeit stän- (1) Diese Verordnung tritt eine Woche nach ihrer Be- dig an der Leine zu führen. kanntmachung in Kraft.

(2) Die Leine muss reißfest sein und darf eine Länge (2) Gleichzeitig tritt die Hundehaltungsverordnung vom von drei Metern für große Hunde, für Kampfhunde 24. April 2007 außer Kraft. 1,5 Meter nicht überschreiten.

(3) Ausgenommen von der Leinenpflicht nach Abs. 1 Die Verwaltung geht Online! sind: Ab sofort ist es möglich im Bereich des Meldewesens Be- scheinigungen und Anträge, im Standesamtswesen Ur- 1. Blindenführhunde, kunden, sowie für die Bundestagswahl Anträge auf Brief- 2. Diensthunde der Polizei, des Strafvollzugs, der wahlunterlagen Online zu beantragen. Auf der Internet- Bundespolizei, der Zollverwaltung und der Bun- seite der Gemeinde Pforzen (www.irsee.de) bzw. auf der deswehr, soweit sie sich im Einsatz befinden, Internetseite der Verwaltungsgemeinschaft Pforzen 3. Hunde, die zum Hüten einer Herde eingesetzt (www.vg-pforzen.de) steht Ihnen der Link für das sog. sind, „Bürgerservice-Portal“ zur Verfügung. 4. Hunde, die die für Rettungshunde vorgesehenen Prüfungen bestanden haben und als Rettungs- Altpapier hunde für den Zivilschutz, den Katastrophen- In letzter Zeit werden in Irsee immer mehr blaue Tonnen schutz oder den Rettungsdienst im Einsatz sind, zum Altpapiersammeln verwendet. Dieser Altpapieranteil 5. Hunde, die zur Ausübung der Jagd eingesetzt fehlt dann allerdings dem Wertstoffhof und dem Turnver- werden, sowie ein Irsee. Altpapier und Kartonagen sind begehrte und 6. im Bewachungsgewerbe eingesetzten Hunde, wertvolle Rohstoffe. Beide Einrichtungen sind angewie- soweit der Einsatz dies erfordert. sen auf die Erträge der Rohstoffe. Durch die blaue Tonne (4) Abweichend von Abs. 1 darf großen Hunden, nicht entsteht ein Einnahmeverlust der anderweitig wieder aus- aber Kampfhunden, außerhalb der geschlossenen geglichen werden muss (Gebühren- und Beitragserhö- Ortschaft freier Auslauf gewährt werden. hungen). Wir bitten deshalb dringend, anfallendes Altpapier und § 2 Begriffsbestimmungen Kartonagen am Wertstoffhof oder an der Sammelstelle (1) Die Eigenschaft als Kampfhund ergibt sich aus Art. des Turnvereins am Feuerwehrhaus abzugeben. 37 Abs. 1 Satz 2 LStVG in Verbindung mit der Ver- ordnung über Hunde mit gesteigerter Aggressivität Sommergewitter und Gefährlichkeit vom 10. Juli 1992 Die zwei schweren Gewitter mit Orkanböen, Starkregen (GVBl S. 268), geändert durch Verordnung vom 04. und teilweise kleinem Hagel richteten in Irsee fast keine September 2002 (GVBl S. 513, ber. S. 583). Schäden an. Vor allem die großen, schützenswerten Klasse 1: Bäume in Irsee, welche einer ständigen fachmännischen Pit-Bull, Bandog, American-Staffordshire-Terrier, Baumpflege und Kontrolle unterliegen, haben keine Staffordshire-Bullterrier, Tosa-Inu Schäden zu verzeichnen. Lediglich in der Streuobstwiese Klasse 2: des Bezirks wurde ein Apfelbaum und im Fußweg Mühl- Alano, American Bulldog, Bullmastiff, Bullterrier, straße/Oggenrieder Straße der einzigartige Schlehen- Cane Corso, Dog Argentino, baum entwurzelt. Dogue de Bordeaux, Fila Brasileiro, Mastiff, Mastin

Espanol, Mastino Napoletano, Perro de Presa Canario (Dogo Canario), Perro de Demenzvortrag Presa Mallorquin, Rottweiler Am 21. September 2017 findet im Bürgerhaus ein Vortrag zum Thema Demenz statt (siehe Anlage). Die Interessier- (2) Große Hunde sind erwachsene Hunde, deren Schul- ten der VG Pforzen und VG erhielten ebenfalls terhöhe mindestens 50 cm beträgt, soweit sie keine eine Einladung. Der Vortrag wird organisiert von unserem Kampfhunde sind. Erwachsene Tiere der Rassen Seniorenbeauftragen, Herrn Dr. Ulrich Mühlen. Er würde Schäferhund, Boxer, Dobermann und Deutsche sich über einen regen Besuch des wichtigen Vortrages Dogge gelten stets als große Hunde. sehr freuen. Ferienfreizeit Wahlscheine und Briefwahlunterlagen Die Ferienfreizeit der VG Eggenthal und des Marktes Stimmberechtigte im Bereich der Verwaltungsgemein- Irsee war wieder ein voller Erfolg. Unzählige Kinder nah- schaft Pforzen können einen Wahlschein sowie Briefwah- men an den Veranstaltungen teil. Der „große Renner“ war lunterlagen bis Freitag, 22. September 2017, 18.00 Uhr in u. a. der Blaulichttag am Oggenrieder Weiher, ein Ge- der VG Pforzen, Bahnhofstraße 7, 87666 Pforzen, R 2.5 meinschaftsprojekt der freiwilligen Feuerwehren , schriftlich, elektronisch oder mündlich (nicht aber telefo- , Eggenthal und Irsee. An diesem Tag waren nisch) beantragen. auch die Rettungsschwimmer der Wasserwacht und das Die Wahlscheine und Briefwahlunterlagen werden über- Rote Kreuz mit Aktionen dabei. Hierbei konnten 58 Kinder sandt oder amtlich überbracht. Sie können aber auch viele Aktivitäten, wie z.B. Rutschen, Abseilen, Wasser durch die Stimmberechtigten persönlich abgeholt wer- spritzen und vieles mehr erleben. Ein wirklich gelungenes den. An andere Personen können diese Unterlagen nur Event. ausgehändigt werden, wenn die Berechtigung zur Emp- Die Gemeinde bedankt sich bei allen Organisatoren und fangnahme durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht Mitwirkenden für das Zustandekommen der Ferienfrei- und einen amtlichen Ausweis nachgewiesen wird und die zeit. Den Kindern machte es sichtlich Spaß. bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Stimmberech- tigte vertritt; dies hat sie der Gemeinde vor dem Empfang der Unterlagen schriftlich zu versichern. Übung der Bundeswehr Eine Einheit der Bundeswehr führt vom 09. bis 26. August Bei der Briefwahl müssen die Stimmberechtigten dafür 2017 eine Übung durch. Der Übungsraum erstreckt sich sorgen, dass der Wahlbrief, in dem sich der Wahlschein auf das gesamte Gebiet des Landkreises Ostallgäu. Der und der verschlossene Stimmzettelumschlag (mit dem je- Schwerpunkt der Übung liegt auf dem Gebiet des Marktes weils zugehörigen Stimmzettel) befindet, bei der auf dem und den Gemeinden Baisweil, Eggenthal Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle (VG Pforzen, und . Es wird darum gebeten, sich von den Bahnhofstraße 7, 87666 Pforzen) spätestens am Truppen fernzuhalten. Auf die Gefahren, die von liegen Sonntag, 24. September 2017 bis 18.00 Uhr eingeht. gelassenen Sprengmitteln (Fundmunition u. dgl.) ausge- Weitere Informationen finden Sie unter hen und auf die Strafbestimmungen weisen wir beson- www.vg-pforzen.de/wahlen. ders hin. Die Truppe wird bemüht sein, Schäden an Zudem erhalten Sie auch Informationen unter privatem und öffentlichem Eigentum zu vermeiden. Er- www.bundeswahlleiter.de. satzansprüche für evtl. Schäden sind sofort der Ge- meinde anzuzeigen, damit die Schadensregulierung frist- Wahllokal: gerecht eingeleitet werden kann. Im eigenen Interesse Für die Wahl zum Deutschen Bundestag ist innerhalb der und zur Unterstützung der Gemeinde, wird darum gebe- des Marktes Irsee folgendes Wahllokal eingerichtet, das ten (soweit möglich), sich die Kennzeichen der eingesetz- am Wahltag von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet ten Manöverfahrzeuge zu notieren. hat: Josef-Guggenmos-Grundschule Irsee (Pausenhalle) Von-Bannwarth-Straße 6 Landratsamt Ostallgäu Unsere Landrätin, Frau Maria Rita Zinnecker, war am Nehmen Sie Ihr demokratisches Recht in Anspruch 03. August 2017 zu Besuch in Irsee. Zu diesem Anlass und gehen Sie zum Wählen! wurden die Fazenda in Bickenried und der Betrieb der Firma Trautmann besichtigt. Lieb, Anschließend wurde die Gesprächsrunde mit geladenen 1. Bürgermeister Gästen im Irseer Bürgerhaus abgehalten. Hierbei wurde die demografische Entwicklung und deren Auswirkungen auf den Markt Irsee diskutiert (Konzept Irsee 2030). Das Gesprächsfazit der Landrätin war: „Irsee kann sehr zufrieden sein mit seiner jetzigen Situation.“ * * * Helferkreis Asyl Irsee * * *

Wahl zum Deutschen Bundestag am Sonn- Wohnung gesucht! tag, 24. September 2017 Zum 5. November 2017 hat die Regierung von Schwaben Das Wählerverzeichnis der Gemeinde Pforzen für die die Verträge für die Asylunterkünfte in Irsee gekündigt. Wahl zum Deutschen Bundestag am Sonntag, Die vierköpfige Familie Melko mit anerkanntem Flücht- 24. September 2017 wurde zum Stichtag Sonntag, lingsstatus, die momentan in der Maxau untergebracht 13. August 2017 erstellt. Wählen kann nur, wer in das ist, möchte gerne in Irsee bleiben und sucht baldmög- Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein lichst eine 2-3 Zimmer Wohnung zur Miete. Die Familie hat. ist gut in das Dorfleben integriert, hat Freunde und An- Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl zum Bun- schluss gefunden und wird tatkräftig von den Paten und destag im Stimmkreis 257 Ostallgäu durch Stimmabgabe Helfern des Asylkreises unterstützt. Wir freuen uns sehr in einem beliebigen Wahlraum (Stimmbezirk) dieses über Angebote bzw. Ihre Mithilfe bei der Wohnungssu- Stimmkreises oder durch Briefwahl teilnehmen. Einen che! Wahlschein erhält auf Antrag eine in das Wählerverzeich- Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit Angela Städele, nis eingetragene stimmberechtigte Person. Helferkreis Asyl Irsee, Tel. 0179/2063034.

Helfer/innen gesucht: Ein so großes Fest wie Kirchweih * * * Aus der Irseer Vereinsrunde * * * braucht immer viele helfende Hände. Wer ehrenamtlich für 1-2 Stunden mithelfen möchte, meldet sich bitte bei Kirchweihfest mit Feuer, Rundfahrten bei Hartmut Bauer (0160/4821984). und 1. Irseer Musiker Flohmarkt Informationen über das Irseer Vereinsleben finden Sie Samstag, 30: September Kirchweihfeuer: Auch in die- auch unter www.irsee.de. sem Jahr gibt es am Vorabend des Kirchweihfestes ein

Kirchweihfeuer am Rande des Schulackers. Organisiert und bewacht wird das Spektakel von den Helfern und Hel- Musikverein lädt zum Infonachmittag ferinnen der Freiwilligen Feuerwehr. Beginn ist um 18 Hast Du Lust auf Blasmusik? Kannst Du schon ein Instru- Uhr. Für Getränke ist gesorgt. Würstl und Pommes gibt’s ment spielen? Bist Du bereit für Rock und Pop? Willst Du am Imbisswagen. Auch die nostalgische Schiffschau- viel Spaß haben? Magst Du Musik in der Gruppe ma- kel ist wieder da und wird bereits ab Nachmittag in Betrieb chen? Dann komm zu uns! Der Irseer Musikverein lädt sein. auch in diesem Jahr junge Musikbegeisterte zu einem In- fonachmittag in den Musiksaal im Bürgerhaus ein. Sonntag, 1. Oktober Markttreiben der Irseer Vereine: Wann? Am Samstag, 30. September, 17:00 Uhr. Nach dem Gottesdienst in der Klosterkirche, der in die- Auch wer noch kein eigenes Instrument hat oder erst ein sem Jahr auch von dem Eltern-/Lehrer-Chor des Jakob- Blasinstrument oder Schlagzeug lernen möchte, ist herz- Brucker-Gymnasiums gestaltet wird, eröffnen die Irseer lich willkommen. Die einzelnen Registerführer (Holzblä- Vereine um 11 Uhr auf dem Meinrad-Spieß-Platz das ser, hohes und tiefes Blech, Schlagwerk) stellen ihre In- rege Markttreiben. Neben den zahlreichen Verkaufsstän- strumente vor. Instrumente zum Testen sind ebenfalls den der Vereine gibt es wieder lustige und spannende vorhanden. Wer Lust hat, geht mit uns anschließend zum Spiele wie Hufeisenwerfen, Mäuseroulette, Nagelbalken Kirchweihfeuer auf den Meinrad-Spieß-Platz. oder die beliebte Bierrutsche. Am Stand der Schule der Kontakt: Florian Heinle (Tel. 0176/31436051) Phantasie werden die Kinder geschminkt. Für die Die Blaskapelle freut sich aber nicht nur über den Nach- Kleinsten dreht sich das Kinderkarussell. Musikalisch um- wuchs, sondern auch auf Neu- und Wiedereinsteiger. Die rahmt wird das Fest von der Irseer Blasmusik. Kinder sind aus dem Gröbsten raus, und eigentlich wäre Der Reinerlös soll in diesem Jahr auf Beschluss der Ver- es doch schön, mal wieder in der Gruppe Musik zu ma- einsrunde zur Restaurierung einer der Rosenkranzfah- chen. Dann meldet Euch einfach oder kommt ganz unver- nen verwendet werden. Ein Teil geht auch an den Turn- bindlich in die Probe zum Schnuppern – immer montags verein zur Anschaffung einer Uhr. von 20:00 bis 22:00 Uhr. Kontakt: Janina Lindner (Tel. 0160/96608147) Rundfahrten: Die Traktorfreunde werden das Fest mit ih- ren Oldtimern schmücken und – je nach Wetter – auch Helga Thamm kleine Rundfahrten anbieten. Herzliche Einladung 1. Irseer Musiker Flohmarkt: Im Rahmen des Kirchweih- festes organisiert der Musikverein den 1. Irseer Musiker zur Bergmesse der Pfarreiengemeinschaft Flohmarkt. Musikinteressierte oder alle, die schon immer am 03.10.2017 an der Josefskapelle mal gern Musik machen wollen, können hier nach auf der Reuterwanne bei Wertach Schnäppchen stöbern oder selbst an einem eigenen Gottesdienst um 11:00 Uhr an der Josefskapelle mit Stand etwas anbieten. Verkauft werden Musikinstru- Pfarrer Helmut Enemoser und der Musikkapelle Irsee mente wie z.B. Gitarre, Keyboard, Blasinstrumente etc. Anfahrt über Wertach, weiter auf der B 310 Richtung sowie Noten und CDs und Zubehörteile zum Musik ma- Jungholz. An der Abzweigung Jungholz nicht nach chen. Wer nur eine oder wenige Dinge anbieten möchte, Jungholz, sondern scharf links zur St. Josefskapelle / kann diese auch mit seinem Wunschpreis versehen am Alpe Reuterwanne (Fahrzeit ca. 1 Stunde). Gemeinschaftsstand zum Verkauf abgeben. Als Berater Parkmöglichkeiten an der Kapelle bzw. ca. 200 Meter steht dem Verein auf dem Flohmarkt der Instrumenten- weiter an der Alpe Reuterwanne. baumeister Domenikus Schmelzer vom Musikhaus Frei Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit in den zur Seite. beiden Gaststätten („Hotel Alpenhof Reuterwanne“ oder Standgebühr wird nicht erhoben, keine Voranmeldung. „Alpe Untere Reuterwanne“) einzukehren. Zufriedene Anbieter dürfen aber gerne etwas spenden Wer sich noch sportlich betätigen möchte, kann in ca. 1 und damit den Reinerlös der Kirchweih für den guten Stunde die Reuterwanne besteigen. Zweck steigern.

Außerdem wird es eine Pinwand als Infobörse (Su- che/Biete) geben. Der Flohmarkt findet nur bei schönem Wetter statt.

Kuchenspenden: Die Vereine freuen sich, wenn auch wieder viele backfreudige Irseer das Fest mit einer Ku- chen- oder Tortenspende bereichern. Die Kuchen werden am Kirchweihsonntag ab 8 Uhr im Bürgerhaus von den Helferinnen des Frauenbunds entgegengenommen.

* * * Landesamt für Digitalisierung, * * * Kloster Irsee * * *

Breitband und Vermessung * * * Festkonzert am 15. Oktober,

Bekanntmachung über Laserscanning- 16.00 Uhr im Festsaal vermessungen Mit dem Konzert „Verley uns frieden gnediglich“ findet in Kloster Irsee nicht nur „Musik zum Reformationsjubiläum“ Das Bayerische Landesamt für Digitalisierung, Breitband statt, sondern auch ein besonderes Fest zum 45jährigen und Vermessung (LDBV) lässt von August 2017 bis April Bestehen von „studio XVII augsburg“: Der 78jährige Aus- 2018 Laserscanningbefliegungen durchführen. Als Er- nahme-Musiker Roland Götz ist der Schwabenakademie gebnis entsteht ein Digitales Geländemodell, das die Ge- als Musikalischer Leiter der Irseer Orgelvespern und dem ländeform in höchster Genauigkeit wiedergibt. Das Digi- Schwäbischen Bildungszentrum als Mitherausgeber der tale Geländemodell ist insbesondere für den Hochwas- Edition Ursin und der Wiedereinspielung von Chorwerken serschutz von großer Bedeutung und zur Minderung der des Irseer Musikpriors Meinrad Spieß seit Jahrzehnten Erosionsgefährdung in der Landwirtschaft. Zusätzlich verbunden. Am Sonntag, den 15. Oktober, um 16.00 Uhr dient es als Nachweis von Maßnahmen in der Forstwirt- laden wir daher zum Festkonzert mit den Aurelius schaft. Sängerknaben Calw (Leitung: Bernhard Kugler) und Ro- Zur Qualitätskontrolle werden Dachflächen und ebene land Götz an der Baldachin-Orgel in den Festsaal von Geländeflächen (z. B. Straßenabschnitte, Flächen auf Kloster Irsee ein. Sportplätzen usw.) vor der Befliegung durch Mitarbeiter Die Konzertkarten für € 20,- (reduziert: 10,- €) sind an der des LDBV oder Mitarbeiter der beauftragten Befliegungs- Abendkasse erhältlich. firmen eingemessen und eventuell mit Messpunkten mar- Ihr Konzertbesuch wäre Ausdruck des Dankes für das kiert. In Ausnahmefällen können die Mitarbeiter der außergewöhnliche Engagement von Roland Götz für die Messtrupps um das Betreten privater Grundstücke nach- Musikkultur in Irsee. So hat seine Irsee-Begeisterung der fragen. Marktgemeinde seit 1983 insgesamt 245(!) Konzerte Wir bitten Sie, den Arbeiten Verständnis entgegenzubrin- (darunter 90 Projekte seines studio XVII augsburg) mit gen und den Mitarbeitern der Messtrupps den Zutritt zu sieben CD-Einspielungen beschert. Ihrem Grundstück zu gewähren. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Informationen zu Laserscanning und dem Digitalen Ge- ländemodell finden Sie im Internet unter Dr. Stefan Raueiser http://www.ldbv.bayern.de/produkte/3dprodukte/gela- Leiter Schwäbisches Bildungszentrum und Bildungswerk Irsee ende.html

* * * S c h w a b e n a k a d e m i e * * * Ausbildung ehrenamtlicher Senioren- und Veranstaltungen im Monat September Demenzbegleiter Für Menschen, die sich ehrenamtlich, in Familie oder IV. Irseer Orgelvesper: David Blunden spielt Nachbarschaft um demenzkranke Menschen kümmern, Händel, Muffat und C.Ph. Bach gibt es auch dieses Jahr wieder eine Demenzhelferschu- Die vierte und vorletzte Orgelvesper im Jahr 2017 bestrei- lung, organisiert durch das Netzwerk Altenhilfe & Geron- tet an der historischen Balthasar-Freiwiß-Orgel der im topsychiatrie Kaufbeuren-Ostallgäu e.V. An insgesamt australischen Sydney geborene Musiker David Blunden, vier Wochenenden können Laien eine Grundbasis für die ein Spezialist für Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. Demenz- und Alltagsbegleitung erlernen. Die Lehrinhalte Blunden studierte Orgel, Cembalo und Improvisation an beschäftigen sich unter anderem mit der Erlebniswelt De- der Schola Cantorum Basiliensis in Basel. Er schlug eine menzkranker, Beschäftigungsmöglichkeiten, Krankheits- internationale Karriere als Solist und Ensemblemusiker bilder, Betreuungsrecht, Notfallsituationen und Angehöri- ein. Blundens jüngste Auftritte führten ihn zu renommier- gen-Arbeit. Der Kurs findet am 13./14., 20./21. Oktober ten Festivals: Händel-Festspiele Halle, Frankfurter Bach- sowie am 10./11.,17./18.November statt. Freitags jeweils konzerte, Theater an der Wien, Théâtre des Champs- von 15:00 – 19:30 Uhr im Alten- und Pflegeheim der Hos- Élysées, Grand Théâtre Aix-en-Provence, Concertge- pitalstiftung, Gartenweg 9 in Kaufbeuren und samstags bouw Amsterdam. Blunden ist Organist an der Heilig- von 09:00 bis 17:30 Uhr in der Blauen Blume, Prinzregen- geistkirche Basel und seit 2017 im Dom Arlesheim, wo er tenstr. 9 ebenfalls in Kaufbeuren. Interessierte können die Silbermann-Orgel spielt. sich in der Geschäftsstelle des Netzwerks, Baumgarten Im Programm der vierten Orgelvesper 2017 spielt David 32, 87600 Kaufbeuren, Tel. 871880, netzwerk-alten- Blunden Werke von Georg Friedrich Händel, Gottlieb [email protected] anmelden. Muffat und Carl Philipp Emanuel Bach. Veranstalter: Katholische Pfarrei Irsee und Schwaben-

akademie Irsee Termin: Sonntag, 10. September 2017, 17.00 Uhr

Eintritt: frei, Spenden erwünscht

Peter-Rühmkorf-Abend: * * Grund- u. Mittelschule * * Allein ist nicht genug – Jazz & Lyrik mit dem Leslie Meier Trio Zehntklässler der Mittelschule Germaringen Peter Rühmkorf, einer der großen deutschen Lyriker der verabschiedet letzten 60 Jahre, hat Gedichte geschrieben, die formal Die Absolventinnen und Absolventen des Mittleren Reife- und inhaltlich eine große Bandbreite haben: Liebeslyrik zuges der Mittelschule Germaringen sind verabschiedet und Todesahnungen, politische Agitation und Naturbilder, worden. Die Feier begann mit einem festlichen Wortgot- Ironie und Schwärmerei, Selbstzweifel und Größenwahn, tesdienst in der St. Michaelskirche, den die Schüler zu- freie Rhythmen und Gereimtes. Das alles in einer äußerst sammen mit Pastor Krikkay und ihrem Religionslehrer, melodischen Sprache, die dazu einlädt, gesprochen und Herrn Großmann gestalteten. Für die musikalische Um- gesungen zu werden. Ulrich Jokiel (Piano), Peter Missler rahmung sorgten die beiden Musiklehrer Achim Jung und (Saxofone) und Bernd Rauschenbach (Stimme) folgen Peter Brücher. Im Sonnenhof in wurden die dieser Einladung und präsentieren einen abwechslungs- Schüler anschließend mit Reden und Glückwünschen reichen und furiosen Querschnitt durch Rühmkorfs Werk. von Rektor Josef Kreuzer und Bürgermeister und Schul- Das Trio lotet dabei unterschiedlichste Möglichkeiten aus, verbandsvorsitzenden Helmut Bucher für ihren weiteren Sprache und Musik zusammenzubringen: vom Sprechen beruflichen und privaten Werdegang verabschiedet. Kon- mit bloßer Musikbegleitung, über genau im musikalischen rektorin Marianne Schmitt würdigte mit einem kleinen Ablauf festgelegte Texteinsätze, rhythmisches Sprechen, Präsent das soziale Engagement der Schülerlotsen und Sprechgesang bis hin zum komponierten Gesang. Tutoren, die in den unteren Klassen Nachhilfeunterricht Veranstalter: Schwabenakademie Irsee gegeben hatten. Die drei Schulbesten, Anna Möggenried, Termin: Freitag, 22. September 2017, 19 Uhr, Festsaal Stefan Mayer und Roland Fasching, wurden von Frau Kloster Irsee Gabriele Meier von der Frank-Hirschvogel-Stiftung mit Eintritt: 15,– €, Schüler und Studenten 8,– € Geldpreisen für ihre schulischen Leistungen geehrt. Die Vorverkauf/Anmeldung: Schwabenakademie Irsee, Schüler ihrerseits dankten den Lehrkräften mit kleinen Tel. 08341 906 662 Geschenken für ihre Arbeit und den Einsatz. Abgerundet wurde der Abend, der von den beiden Schülersprechern studio XVII augsburg – Bach, familiär Viktoria Koutsouras und Stefan Bronner moderiert wurde, 1706 heiratet der 21-jährige Johann Sebastian Bach mit witzigen Präsentationen der Schüler und einem Rück- seine Cousine Maria Barbara und hat mit ihr sieben Kin- blick der beiden Klassenleiter Wolfgang Sima und Werner der. Nach vierzehn Jahre währender Ehe stirbt Maria Ottner auf die letzten beiden Schuljahre und die Ab- Barbara plötzlich; ein Jahr später schließt Bach mit Anna schlussfahrt nach Rom, bevor das Fest mit der Zeugnis- Magdalena Wilcken, der 20-jährigen Tochter des Zeitzer ausgabe sein Ende fand. Hoftrompeters, den Bund fürs Leben, der mit weiteren dreizehn Kindern gesegnet ist. Bach lebt also mit der Germaringer Jahrgangsbeste geehrt hochbegabten Musikerin Anna Magdalena und hat vier Nach drei arbeitsintensiven Schuljahren durften die bei- Buben, deren musikalische Anlagen allerhand verspre- den Klassleiterinnen des 9. Jahrgangs Gudrun Bergner chen. Die in diesem Umfeld entstandenen Kompositionen und Karin Mantel-Rank ihre Schützlinge ins Berufsleben sind alles andere als „Hausmusik“. Roland Götz spielt am entlassen. Rektor Josef Kreuzer wünschte ihnen zu die- Cembalo Werke aus der Welt dieser Familie. sem neuen Lebensabschnitt alles Gute und würdigte mit Veranstalter: studio XVII augsburg und Schwabenaka- einem Geschenk das herausragende soziale Engage- demie Irsee ment einiger Schüler und Schülerinnen. Stefanie Klotz Termin: Samstag, 23. September 2017, 17 Uhr, Kapitel von der Frank-Hirschvogel-Stiftung ehrte die vier Jahr- saal Kloster Irsee gangsbesten (v. l. n. r. Jonas Müller, Julia Czeschlick, Eintritt: 15,– €, Schüler und Studenten ermäßigt Lisa-Marie Wauer und Nico Müller) zusammen mit Rektor Vorverkauf/Anmeldung: Schwabenakademie Irsee, Josef Kreuzer mit Geldpreisen. Abgerundet wurde die Ab- Tel. 08341 906 662 schlussfeier mit einem humorvollen Rückblick auf die ver- gangenen Jahre und die Abschlussfahrt nach Hamburg.

Udo Jürgens – sein Leben, seine Lieder Beate Gleich, VAe, Grund- und Mittelschule Germaringen Das für Samstag, 30. September 2017, 20 Uhr, im Fest- saal Kloster Irsee geplante Konzert muss leider ausfallen, da der für das Programm vorgesehene Pianist verstorben ist.

Dr. Markwart Herzog Direktor Schwabenakademie Irsee

Fundamt Veranstaltungskalender Markt Irsee

Im Markt Irsee sind untenstehende Gegenstände gefun- den worden: September 2017

Halskette (Nr. 829) 07.09, Donnerstag, Seniorensprechstunde Fundzeit: 08.08.2017 im Bürgerhaus (Sitzungssaal) von 09.00 – 12.00 Uhr Fundort: Irsee, Oggenrieder Weiher Seniorenbeauftragter: Dr. Ulrich Mühlen, während der Brille (Nr. 824) Sprechstunden auch telefonisch erreichbar, Tel. 434854 Fundzeit: 25.07.2017 09. u. 10.09., Feuerwehrausflug nach Bad Dürkheim Fundort: Irsee Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Irsee e. V. Badedecke, Sonnenhut und Badeschuhe (Nr. 823) 10.09., Orgelvesper IV mit David Blunden, Basel Fundzeit: 29.06.2017 Veranstalter: Schwabenakademie Irsee Fundort: Irsee, Eingang Bürgerhaus Beginn: 17:00 Uhr, Klosterkirche Irsee Schlüssel mit Mäppchen (Nr. 785) 16.09., Jahresausflug des Stephansvereins zum Fundzeit: 06.06.2017 Walchenseekraftwerk (Kochel am See) Fundort: Irsee, Briefkasten Raiffeisenbank Beginn: 08:00 Uhr Schlüssel am Ring (Nr. 779) Fundzeit: 28.04. – 02.05.2017 21.09., „Demenz – ein zentrales Thema unserer Zeit“ Fundort: Irsee, Briefkasten Raiffeisenbank Information und Gespräch, Referent: Stephan Vogt, Demenzbeauftragter des Landkreise Ostallgäu Mini-Ledergeldbörse (Nr. 775) Beginn: 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Irsee Fundzeit: 14.04.2017 Veranstalter: Dr. Ulrich Mühlen - Seniorenbeauftragter Fundort: Irsee, V.-Bannwarth-Straße / Einmündung des Marktes Irsee Schäfflerstraße 22.09., Peter-Rühmkorf-Abend: Allein ist nicht genug Mütze (Nr. 771) – Jazz & Lyrik mit dem Leslie Meier Trio Fundzeit: 09.03.2017 Beginn: 19.00 Uhr im Festsaal Kloster Irsee Fundort: Irsee, Einmündung Meinrad-Spieß-Platz Veranstalter: Schwabenakademie Irsee

Autoschlüssel (Nr. 770) Fundzeit: 04.04.2017 23.09., studio XVII augsburg – Bach, familiär Fundort: Irsee, Einfahrt Sportplatz bei Schlachtbichel Beginn: 17.00 Uhr, Kapitelsaal Kloster Irsee Veranstalter: Schwabenakademie Irsee Schlüsselbund mit 2 Schlüsseln (Nr. 766) 30.09., Informationsnachmittag für Nachwuchsmusi- Fundzeit: 22.03.2017 ker – Der Verein stellt Instrumente vor und beantwortet Fundort: Irsee, Marktstraße 24 Fragen zur Ausbildung und zum Mitspielen in der Kapelle – Verantwortlich: Joachim Oberweiler / Florian Heinle, Beginn: 17.00 Uhr im Bürgerhaus (Musiksaal) Veranstalter: Musikverein Irsee e. V. 30.09., Kirchweihfeuer Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Beginn: 18:00 Uhr, Meinrad-Spieß-Platz

Oktober 2017

01.10., Kirchweihstände bestücken und Zeltaufbau

Veranstalter: Irseer Vereine

Beginn: 07:30 Uhr, Meinrad-Spieß-Platz

01.10., Kirchweihfest Veranstalter: Markt Irsee/Vereinsrunde Beginn: 11:00 Uhr, Meinrad-Spieß-Platz 03.10., Bergmesse in Jungholz mit dem Musikverein Irsee, Beginn: 11.00 Uhr an der Josefskapelle Veranstalter: Kath. Pfarrei 06.10., Öffnung Geschichtswerkstatt 16:00 – 18.00 Uhr im „Alten Gerichtshaus“

09.10., Nachmittagstreff – Bilderpräsentation über Montenegro mit Dieter Kandzia Veranstalter: Kath. Frauenbund / Kath. Pfarramt Beginn: 14:00 Uhr, Bürgerhaus/Musiksaal 14.10., Orgelvesper V bei Kerzenlicht mit Albert-Jan Roelofs, Veranstalter: Schwabenakademie Beginn: 20:00 Uhr, Klosterkirche Irsee

15.10., Konzert „Verley uns frieden gnediglich“ 15. – 17.12., Weihnachtsmarkt der Töpfer und Kunst- Veranstalter: studio SVII augsburg, Schwäbisches handwerker, Veranstalter: Kleinkunstverein Altbau e. V. Bildungszentrum und Schwabenakademie Irsee Freitag: 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr Beginn: 16:00 Uhr, Kloster Irsee Samstag, 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr 21.10., Registrierungsaktion der DKMS Sonntag: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Veranstalter: Gemeinde Pforzen, Pfarrgemeinde Pforzen 16.12., Jahreskonzert des Musikvereins im Festsaal und Pforzener Vereine des Klosters, Beginn 20.00 Uhr 17.12., Romantische Irseer Weihnacht 31.10., Saisonabschlussparty der Motorradfreunde in der Motorradhütte Veranst. Weihnachtsmarkt-Team (St. Stephansverein) Beginn: 20:00 Uhr, Veranstalter: Motorradfreunde Irsee 14:00 Uhr – 19.00 Uhr, Meinrad-Spieß-Platz 17.12., Schwäbisches Adventsingen November 2017 Veranstalter: Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben, Kath. Pfarrei, Schwabenakademie Irsee 01.11., Gräbersegnung auf dem Friedhof St. Stephan Beginn: 15:00 Uhr, Klosterkirche Irsee mit der Musikkapelle Irsee 26.12., Stephanus-Feier in St. Stephan 01.11., Gedenkveranstaltung: „Lichter gegen das Förderverein St. Stephan, Beginn: 18:00 Uhr Vergessen“, Veranstalter: Schwäbisches Stand: September 2017 Bildungszentrum / Bildungswerk Irsee immer aktuell im Internet unter www.irsee.de Beginn: 16:30 Uhr, Kloster Irsee - ehem. Anstaltsfriedhof Diese Termine wurden in der Vereinsrunde benannt und sind 02.11., Donnerstag, Seniorensprechstunde möglicherweise nicht vollständig. Terminmeldungen an den Markt Irsee im Bürgerhaus (Sitzungssaal) von 09.00 – 12.00 Uhr Seniorenbeauftragter: Dr. Ulrich Mühlen, während der Sprechstunden auch telefonisch erreichbar, Tel. 434854 Hofcafè Fazenda Irsee-Bickenried geöffnet 06.11., Nachmittagstreff – Der Hospizverein Kfb.- Das Hofcafe ist jeden OAL stellt seine Arbeit vor Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Veranstalter: Kath. Frauenbund/Pfarrei Irsee Es gibt Kaffee und selbstgemachte Kuchen. Beginn: 14:00 Uhr, Bürgerhaus/Musiksaal 15.11., Sitzung der Vereinsrunde Beginn: 20.00 Uhr im Gasthof „Drei Nelken“ Veranstalter: Vereinsrunde Irsee, Hartmut Bauer 19.11., Veteranentag, Beginn: 10.00 Uhr Umzug zur Klosterkirche, anschließend Gedenkfeier am Kriegerdenkmal und Jahresversammlung im Gasthaus Drei Nelken. Die Veteranen werden von der Musikkapelle begleitet. Veranstalter: Veteranenverein Irsee e. V. 26.11., Adventbasar im Bürgerhaus Veranstalter: Kath. Frauenbund Irsee, Beginn: 11:00 Uhr Dezember 2017 01.12., Öffnung Geschichtswerkstatt 16:00 – 18.00 Uhr im „Alten Gerichtshaus“ 01.12., Kath. Aufklärung im Benediktinerreichsstift Irsee im 18. Jh., Buchvorstellung Dr. Peter Fassl, Hei- matpfleger des Bezirks Schwaben, Beginn: 19.00 Uhr im Bürgerhaus (Musiksaal), Veranstalter: Schwabenaka- demie und Kulturstiftung Irsee 04.12., Nachmittagstreff - Adventfeier Veranstalter: Kath. Frauenbund / Pfarramt Beginn: 14:00 Uhr, Bürgerhaus/Musiksaal, 05.12., LEW-Energieberatung Veranstalter: Lechwerke AG , Herr Adelwarth von 14:00 Uhr – 18.00 Uhr im Bürgerhaus 07.12., Donnerstag, Seniorensprechstunde im Bürgerhaus (Sitzungssaal) von 09.00 – 12.00 Uhr Seniorenbeauftragter: Dr. Ulrich Mühlen, während der Sprechstunden auch telefonisch erreichbar, Tel. 434854 07.12., Adventandacht in St. Stephan Veranstalter: Kath. Frauenbund Irsee e. V. Beginn: 19:00 Uhr, Kirche St. Stephan