Nr. 72 www.boosey.de

1. 1. Ausgabe 2013 Michel van der Aa Grawemeyer Award und neue 3D-Filmoper Sunken Garden

Cornelia Funke Ihr Geisterritter für die Opernbühne

Außerdem: Viele weitere Musiktheater-Highlights

Benjamin Britten Das Jubiläumsjahr hat begonnen Aktuelle Termine und Neuveröffentlichungen

Für Sie porträtiert: Gottfried von Einem Anton J. Benjamin Michel van der Aa Grawemeyer Award 2013 für multimediales Cellokonzert ...

Für sein multimediales Violoncellokonzert Amsterdam und Hamburg schlossen sich an Up-close erhält Michel van der Aa (* 1970) und erweckten die Begeisterung von Publi- den Grawemeyer Award for Musical Com- kum und Presse. Up-close wurde auf DVD position 2013. Die von der Universität von eingespielt und ist bei van der Aas eigenem Louisville, Kentucky, vergebene Auszeich- Label Disquiet Media erschienen. nung ist einer der begehrtesten Neue-Musik- Preise der Welt und mit derzeit 100.000 US- „Eine Cellistin spielt einen melancholischen, Dollar dotiert. Die Würdigung beschreibt die doch nachdrücklichen Monolog. Sobald die

2011 uraufgeführte Komposition als „höchst hinter ihr positionierten Streicher einsetzen, Photos: Marco Borggreve; Joost Rietdijk; English National (Promo-Motiv) innovative Verschmelzung von Musik und erscheint ein Bild auf der Videowand: In der visueller Kunst – ein Virtuosenkonzert und Mitte eines verwaisten Konzertpodiums, das zugleich ein faszinierendes Multimedia- genau wie jenes der Live-Performance auf- Erlebnis, das dem Versuch einer einfachen gebaut ist, sehen wir eine ältere Frau, die Klassifizierung trotzt. Das Werk erschafft codierte Nachrichten auf Papier kritzelt.“ So sich eine wahrhaft eigene Gattung.“ beschreibt der Komponist, der zugleich sein Namen voller Demut eigener Filmregisseur ist, den Beginn des neben denen so vie- Michel van der Aa schrieb Up-close für die Werks. Je weiter es voranschreitet, umso ler früherer Preisträger, argentinisch-französische Cellistin Sol Ga- mehr spiegeln Musik und Video einander. die ich sehr bewundere. betta und die Amsterdam Sinfonietta. Den Die ältere Frau scheint ein alter ego der Cel- Aus tiefstem Herzen möchte ich der Am- Kompositionsauftrag erteilte die European listin zu sein, doch bleibt manches unerklärt. sterdam Sinfonietta und Candida Thompson Concert Hall Organization (ECHO) mit fi- Die Musik konfrontiert raffinierte Klangerfin- danken, die entscheidenden Anteil an der nanzieller Unterstützung des Amsterdamer dungen mit beklemmend rauen und motori- Geburt des Werkes hatten. Insbesondere Concertgebouw und des Fonds Podium- schen Passagen. bedanke ich mich bei Sol Gabetta, einer kunsten der Niederlande. Das Werk kam am perfekten Protagonistin; ihre Leidenschaft, 11.03.2011 in Stockholm mit der Amsterdam Für Michel van der Aa bedeutet der Grawe- Virtuosität und Offenheit waren eine reiche Sinfonietta unter der Leitung von Candi- meyer Award eine enorme Ehre. Der Kom- Inspirationsquelle.“ da Thompson und Sol Gabetta als Solistin ponist in seinen eigenen Worten: „Ich bin zur Uraufführung; Aufführungen in gleicher bewegt, eine so bedeutende Anerkennung Der Grawemeyer Award wird seit 1984 Besetzung in Luxemburg, Brüssel, London, meiner Arbeit zu erhalten, und sehe meinen jährlich vergeben. Neben dem Preis für musikalische Komposition gibt es vier wei- MICHEL VAN DER AA: Up-close (2010) tere Auszeichnungen für zukunftsweisende für Violoncello solo, Streicher und Film (ad lib.) Konzepte in den Bereichen Bildung, Reli- gion, Psychologie und einer verbesserten Einspielung: Weltordnung. Die Auswahl aus einer Vielzahl Sol Gabetta / Vakil Eelman / von Einreichungen wird durch Spezialjurys Amsterdam Sinfonietta / Candida Thompson Bühne, Filmregie und Skript: Michel van der Aa in Verbindung mit einer breiteren Gruppe (Muziekgebouw Amsterdam, März 2011) von Nicht-Fachleuten getroffen. Der 1993 Disquiet Media DQM 04 (DVD oder Download) verstorbene Charles Grawemeyer war ein www.disquietmedia.net Industrieller und Absolvent der Universität von Louisville, der eine lebenslange Leiden- schaft für Musik, Bildung und das Studium der Religionen hegte. Zu den in jüngster Zeit ausgezeichneten Komponisten zählen u.a. Unsuk Chin, Brett Dean, York Höller und Louis Andriessen.

www.grawemeyer.org www.boosey.de/vanderAa

Up-close kann mit verschieden großer Strei- chergruppe gespielt werden, von Ensemble bis Orchesterstärke. Der Cellist Johannes Moser bringt am 28.01.2014 Die Fassung ohne Video in Los Angeles zur Erstauffüh- rung, begleitet von der LA Phil New Music Group unter Bradley Lubman.

Links: Szene aus Michel van der Aas Video zu Up-Close mit der Darstellerin Vakil Eelman.

 Am 12.04.2013 kommt im Londoner Barbi- Gegenwart und handelt „von unverfrorenem can Theatre Michel van der Aas neue Oper Schwindel und dunkler Wahrheit, von Gunst Sunken Garden zur Uraufführung. Es ist und Manipulation, vom Virtuellen und Kör- seine vierte Schöpfung für das Musikthea- perlichen, von der Isolation im Zeitalter der ter. Wie bei den Vorgängerwerken über- Breitbandverbindung und dem Ur-Impuls, nimmt der Komponist auch hier die Urauf- die Sterblichkeit um jeden Preis zu überli- führungsregie, wird die Geschichte durch sten.“ Als Koproduktion von nicht weniger die Verbindung von Live-Darstellung und als fünf Partnern – , Videoprojektionen erzählt; zum ersten Mal Luminato Festival Toronto, Opéra de Lyon, kommt diesmal modernste 3D-Technik zum Holland Festival und Barbican Centre London Einsatz. Das Libretto schrieb der gefeierte – ist Sunken Garden ein wahrhaft internatio- englische Romancier David Mitchell (Cloud nales Projekt. Nach sieben Aufführungen in Atlas / Der Wolkenatlas). Sunken Garden, von London geht die Oper auf Tournee; sie wird den Autoren als „okkulte Mystery-Filmoper“ im Juni 2013 in Amsterdam, 2014 in Toronto bezeichnet, spielt unter Medienkünstlern der und 2015 in Lyon zu sehen sein. ... und Uraufführung seiner 3D-Filmoper Sunken Garden Michel van der Aa über Sunken Garden verschiedene poetische Ebenen umfassen Termine Sunken Garden: Ausschnitte eines Interviews – den vollstän- könnte. Manche Dialogtexte zum Beispiel digen Text können Sie im Internet nachlesen wirken besser gesprochen, während andere, Barbican Theatre London (Produktion der English National Opera) unter www.boosey.com/cr/ eher intime Texte förmlich danach verlan- 12., 13., 15., 16., 18., 19. & 20.04.2013 news/100149 gen, gesungen zu werden. Danach be- stimmten wir das Thema, indem wir Stadsschouwburg Amsterdam (Holland Festival) „Ich habe die Ent- uns darauf verständigten, wovon Musikalische Leitung: André de Ridder mit der Amsterdam Sinfonietta wicklungen von wir gerne mehr in einer Oper se- 03., 04., 06., 07., 08. & 09.06.2013 3D schon länger hen würden: etwas in Richtung verfolgt, hatte ‚Noir‘, das dank der geplanten aber nicht vor, Videotechnik noch besser zur eine 3D-Oper zu Wirkung kommen könnte. Dar- Preise, Preise, Preise schreiben. Erst aus entstanden dann organisch während der Ent- die Handlung und die Figuren, Michel van der Aas Werk Up-close stehung des Szena- bevor der Text schließlich wieder wurde auch als einer der Preisträger rios für Sunken Garden auf das Wesentliche reduziert wurde von „Music Theatre NOW“ ausgewählt. wurde mir klar, daß 3D in – was David das ,Einkochen‘ nannte. Der Wettbewerb wird vom Internationa- der ,DNA‘ des Werks verankert len Theater-Institut ITI veranstaltet und ist. Ich habe sehr darauf geachtet, daß die Auf der einfachsten Ebene ist unser Werk würdigt außergewöhnliche, die Gren- 3D-Elemente eine sinnvolle Funktion haben ein Krimi, in dem ermittelt wird, was mit ei- zen der Gattung erweiternde Beiträge und sich vollständig in die Erfordernisse der nigen verschwundenen Personen gesche- zum experimentellen Musiktheater. Die Bühnenhandlung einfügen. Daher kommt hen ist und wer dahinter steckt. Die zweite Jury ist mit Fachleuten aus fünf Konti- erst im zweiten Teil, wo wir uns in dem ver- Ebene handelt von einem Videokünstler und nenten besetzt. Alle ausgezeichneten sunkenen Garten wiederfinden, die neue Di- dem Entstehungsprozeß seines Filmes, mit Produktionen werden im Mai 2013 auf mension ins Spiel: ein fiktiver Ort mit gestei- welchem die Oper beginnt und endet. Die der Biennale der darstellenden Künste gerter Interaktion zwischen Live-Darstellern, dritte Ebene ist abstrakter und umfaßt die im schwedischen Jönköping filmisch dem Bühnenbild und dem 3D-Film. traumähnliche, okkulte Welt des versunke- vorgestellt. nen Gartens, angesiedelt in der Schwebe Das Drehbuch für den Film entstand gleich- zwischen Leben und Tod. Die Symphonia Eluvium für Chor und zeitig mit der musikalischen Komposition. Orchester von Elena Kats-Chernin Eine frühe Phase der Zusammenarbeit mit Es gibt drei ,Live-Sänger‘ auf der Bühne wurde vom renommierten australischen David Mitchell bestand darin, zu entschei- sowie zwei Sänger im Film, dazu Schau- Musikmagzin „Limelight“ zur besten den, welche Aspekte zum Film gehören und spieler und Statisten. Der musikalische Stil Komposition der zurückliegenden Sai- welche durch gesungenen oder gesproche- mußte sich gegenüber allen meinen früheren son gekürt. In dem großformatigen nen Text dargestellt werden. Davids Gespür Werken erweitern, von Neue-Musik-Klängen Werk reflektiert die Komponistin die für Bühne und seine Fähigkeit, die Grenzen bis hin zu Popsongs für die Figur der Sän- Überschwemmungs-Katastrophe von einzelner Genres zu überschreiten und inter- gerin im Film. In ihrer Musik gibt es sogar Queensland im Jahr 2011. essante, vielseitige Dialoge zu schreiben, ist Strophen und Refrains, im elektronischen großartig. Als wir das erste Mal miteinander Soundtrack kann man Tanzbeats hören, und Die Uraufführung von Detlev Glanerts in Kontakt traten, erfuhr ich, daß er meine im Ensemble habe ich zum ersten Mal analo- jüngster Oper Solaris bei den letztjäh- frühere Oper After Life kannte und mochte ge Synthesizer verwendet. Allgemein ist das rigen Bregenzer Festspielen wurde für und daß er sich bereits konkrete Gedanken Idiom direkter und melodischer, steht damit die „Opera Awards 2013“ nominiert, zur Verbindung von Text und Musik auf der jüngeren Werken wie Up-close oder dem Or- eine neu ins Leben gerufene interna- Bühne gemachte hatte. chesterliedzyklus Spaces of Blank näher als tionale Auszeichnung. Die Preisträger meiner früheren Musik. Sunken Garden hat werden am 22.04.2013 in London be- Wir begannen damit, zu definieren, worin ein damit das Potential, ein breites Publikum zu kanntgegeben. gutes Libretto für uns besteht und wie es erreichen.“ nota bene 72 (1/2013)  Geisterritter James Reynolds vertont Cornelia Funke

Zum ersten Mal wird eine der Geschich- Angst und Schrecken, haben ihren Platz, ten von Cornelia Funke für die Opern- doch werden etwa die bösen Charaktere bühne adaptiert! eher karikierend im Stil von Fluch der Kari- bik oder der Addams Familiy dargestellt. Der Ihre Bestseller haben ihrer Autorin den Oberschurke Lord Stourton beispielsweise Spitznamen einer „deutschen Joanne K. ist mit einem Countertenor besetzt: Damit Rowling“ eingebracht – von vielen existie- wird nicht nur ein Stimmenklischee aufge- ren bereits Bearbeitungen für das Kino, brochen – die Klangfarbe des Counterte- für Sprech- und Puppentheater sowie nors betont auch das skurrile Element. Als Hörbücher. Nun wählte der amerikanische eine Art „running gag“ kommt der schräge Komponist James Reynolds den Roman Chor der Frösche hinzu: Sie sorgen für ko- Geisterritter als Grundlage einer Oper für mische Einlagen, hocken gern im Weg und Kinder und Jugendliche. Für das Libretto spielen die Helden. Die wirkungsvolle Parti- zeichnet Christoph Klimke verantwortlich. tur ist in einem charakteristisch zeitgenös- Der Schriftsteller ist neben seinen erfolg- sischen Idiom gehalten, facettenreich mit Der Roman: reichen Prosawerken, Gedichtsammlungen Stilzitaten sowie rappenden und poppi- CORNELIA FUNKE und Theaterstücken schon des öfteren mit gen Elementen versetzt. Die Zuschauer Geisterritter Arbeiten für das Musiktheater hervorgetre- werden, sobald sie das Theater betre- mit Bildern von Friedrich Hechelmann ten, zuletzt verfaßte er die Textbücher zu ten, von Klängen umgeben und auf die Dressler, 252 S., geb. den Opern Die Besessenen von Johannes geheimnisvolle Atmosphäre der Hand- ISBN 978-3-7915-0479-7 Kalitzke, nach Witold Gombrowicz, sowie lung eingestimmt. Auch später werden auch als Hörbuch Das Holzschiff von Detlev Glanert, nach Musik und Geräusche im Rücken des Pu- Hans Henny Jahnn. blikums eingespielt (Gefahr kommt immer von hinten...) und so der gesamte Theater- raum dramaturgisch genutzt. Geisterritter Die Handlung ist ein Erlebnis für alle Sinne und modernes Produktionen, Krimis, Märchen und Kinder- Musiktheater im vollen Format, mit Solisten, hörspielen für den WDR. Seine Komposi- Geisterritter erzählt die Geschichte von Chor, Orchester sowie Bühnenmusik. tionen für Theater-, Tanztheater-, Ballett-, Jon Whitcroft. Seit sich seine Mutter mit Film- und Fernsehproduktionen werden in- einem Neuen zusammengetan hat, einem ternational aufgeführt und gesendet. James Zahnarzt mit Vollbart, hängt der Haussegen James Reynolds Reynolds lebt in Berlin. Photos: Joerg Schwalfenberg / Dressler; Tobias Kremer; Jörg Landsberg; Berny Meyer; Theater Dortmund / Agentur; Judith Schlosser; Rodgers & Hammerstein Office schief. So empfindet Jon die Aussicht aufs Internat in Salisbury durchaus als Befrei- wurde 1953 in Long Beach, California, ge- www.jamesreynolds.de ung. Natürlich kann er nicht ahnen, daß die boren und studierte zeitgenössische Musik häuslichen Reibereien ein harmloser Scherz zusammen mit John Adams sowie Schlag- sind im Vergleich mit dem, was ihn in der zeug am San Francisco Conservatory of JAMES REYNOLDS altehrwürdigen Schule im Schatten der Music und Komposition in Köln bei Michael Geisterritter (2012–13) mächtigen Kathedrale erwarten wird – näm- von Biel. Viele verschiedene Einflüsse prägen Ein Opernthriller lich der blanke Horror! Schon kurz nach sei- seine Werke, von Neuer Musik über Broad- Libretto von Christoph Klimke ner Ankunft tauchen sie auf, seltsamerwei- way, europäisches Musiktheater bis hin zu nach dem Roman von Cornelia Funke se nur für ihn sichtbar: der gespenstische Avantgarde-Synth-Pop. Sein Interesse gilt Besetzung: Ritter Lord Stourton, seine Schergen und dabei der Verbindung von Worten, Klängen 2S, CT, 3T, 2Bar, B; Schauspieler; Chor; Bluthunde – eine Gesandtschaft der Hölle. und Bildern. James Reynolds war „Composer 3(III=Picc,Afl).2(II=EH).2(II=Bkl).1.Kfg— 2.2.2.BPos.0—Pkn.Schlz(4)—Klv(=Cel)— Auf ihn, Jon, haben sie es abgesehen, denn in residence“ der Stiftung Laurenz-Haus in Synth/Sampler—Str(10.8.6.4.4); Zuspiel; eine Blutsfehde verbindet seit dem Mittelal- Basel und „Visiting Artist“ an der University On-stage: Asax—Schlz(1)—Git(=Laute)—E-Piano ter die Hartgills, die mütterliche Linie seine of California, Santa Barbara. Seit fast zwei Familie, mit Stourton. Jons Leben steht auf Jahrzehnten schreibt er Musik zu Literatur- Geisterritter ist frei zur Uraufführung. dem Spiel, aber er allein kann dem grausen Spuk ein Ende machen. Er allein? Die Autoren: Cornelia Funke, James Reynolds und Christoph Klimke

Zur Konzeption der Oper

Geisterritter behandelt elementare The- men wie Liebe, Tod, Verantwortung und Erwachsenwerden. Mit seinem Bilderreich- tum empfahl sich der Roman für eine sze- nisch-musikalische Umsetzung. Die Opern- fassung wendet sich an die ganze Familie. Ihre Grundstimmung ist eine Mischung aus Abenteuer, Magie und Skurrilität. Die dunk- leren Seiten der Geschichte, Emotionen wie

 Neu Auf der Bühne Musicals

Stücke für Kinder & Jugendliche

Ein weiterer Neuzugang in unserem Opern- katalog für junges Publikum ist Das Gift im Lift – warum Orpheus ganz nach unten fuhr von Kay Link, nach Jacques Offen- bachs Orpheus in der Unterwelt. Das Stück Un- entstand im Auftrag von Bayer Kultur und ter wurde 2012 in Leverkusen uraufgeführt. Die dem 6 bis 9 Rollen können von erwachsenen oder Dach jugendlichen Darstellern gesungen werden, von Imagem die Begleitung ist wahlweise mit Violine und Deutschland (mit Klavier oder mit Orchester besetzt. den Verlagen Boosey & Hawkes · Bote & Bock, Anton J. Benjamin sowie Imagem Das Theater Erfurt präsentiert am 25.05.2013 Erstaufführung Anna Nicole Music GmbH) wurde mit Beginn des auf seiner großen Bühne die deutsche Erst- Jahres 2013 die R&H Theatricals aufführung der Abenteueroper Die Schatz­ 2007 starb Anna Nicole Smith im Alter von Europe GmbH ins Leben gerufen. insel von Frank Schwemmer (Musik) und nur 39 Jahren – das Ende eines an Skanda- Unser Schwesterunternehmen vertritt Michael Frowin (Libretto) nach dem Roman len randvollen Lebens im Scheinwerferlicht. nun in Deutschland, Österreich und von Robert L. Stevenson; Regie führt Eva- Per Busenvergrößerung hatte sich das Pro- der Schweiz etliche der berühmtesten Maria Abelein, es dirigiert Johannes Pell. Die vinz-Playmate in eine Sex-Ikone verwandelt Broadway- und Hollywood-Musicals. erfolgreiche Uraufführung des Stücks fand und einen 62 Jahre älteren Milliardär gean- Hierzu zählen insbesondere sämtliche im November 2012 am Opernhaus Zürich in gelt. Dem Aufstieg folgte der Niedergang mit Werke des Autorenduos Richard einer Inszenierung von Nadja Loschky statt Erbschaftsstreitigkeiten, Drogen und dem Rodgers & Oscar Hammerstein II. – auch diese Produktion ist bis zum Ende Tod des Sohnes. Als 2011 diese Geschichte (The King and I, The Sound of Music, der laufenden Spielzeit noch zu sehen. auf die Bühne des Königlichen Opernhauses Carousel, Oklahoma!, South Pacific, zu London kam, war die mediale Aufmerk- Cinderella u.a.), Stücke von Irving Eine neue Produktion von Die arabische samkeit fast so groß wie zu Lebzeiten der Berlin, (Annie Get Your Gun, White Prinzessin, oder Das wiedergeschenkte Hauptfigur: Komponist Mark-Anthony Turna- Christmas) Jerome Kern (Show Boat) Leben steht ab 15.06.2013 am Theater ge und sein Librettist Richard Thomas hat- sowie moderne Musicals wie Marie Bonn auf dem Programm (Regie: Jens Ker- ten eine moderne Traviata geschaffen, tra- Christine, Carrie, The Thing About Men bel, Musikalische Leitung: Ekaterina Kle- gikomisch, vulgär und berührend zugleich. oder I Love You, You're Perfect, Now witz). Das Stück basiert auf Kompositionen Nun erlebt die Oper Anna Nicole ihre kon- Change. Sowohl Aufführungsmateria- von Juan Crisóstomo de Arriaga. Es wurde tinentale Erstaufführung am Theater Dort- le für die Bühne als auch Einzelnum- von Anna-Sophie Brüning (Musik) und Pau- mund. Premiere ist am mern für den Konzertbereich sind la Fünfeck (Libretto) mit Unterstützung der 27.04.2013 in der Regie erhältlich. Eine Übersicht über alle Barenboim–Said Foundation entwickelt. Die von Jens-Daniel Herzog. von R&H Theatricals Europe GmbH Uraufführung im Jahr 2009 stellte die erste Die musikalische Lei- vertretenen Titel finden Sie online Opernproduktion in den palästinensischen tung hat Jac van Steen, unter www.boosey.com/Musicals Autonomiegebieten überhaupt dar. Im März die amerikanische So- 2013 erlebte die Prinzessin ihre Spanien- pranistin Emily Newton Rechteanfragen für Bühnenaufführun- Premiere in Arriagas Heimatstadt Bilbao. verkörpert die Titelrolle. gen richten Sie bitte an: [email protected] Glanert-Opern in Italien Anfragen nach Notenleihmaterial ein- Am 25.07.2013 gelangen Detlev Glanerts zelner Nummern für Konzertauffüh- Drei Wasserspiele in Montepulciano zur rungen richten Sie bitte an: italienischen Erstaufführung. Beim dortigen [email protected] Cantiere Internazionale d’Arte kamen in ver- gangenen Jahren bereits Glanerts Opern Weitere Informationen zum Reper- Die drei Rätsel und Nijinskys Tagebuch her- toire, Ansichtsmaterial sowie Demo- aus. Die Wasserspiele, drei Opern-Einakter CDs erhalten Sie bei: nach Stücken von Thornton Wilder, werden [email protected] in Montepulciano in einer Inszenierung ge- zeigt, die im vergangenen Dezember in Fürth als gemeinsame Produktion des dor- tigen Theaters und der Musikhochschule Nürnberg herauskam. Regie führt Georgios Kapaglou, die musikalische Leitung hat Gui- do Johannes Rumstadt.

Oben: Die Schatzinsel in Zürich; links: Szene der www.rnh.com Fürther Produktion der Drei Wasserspiele. nota bene 72 (1/2013)  Nach seinen geführtes Violinkonzert: Das Stück erklingt Uraufführungen Kollegen HK am 12.08.2013 in der Salzburger Felsenreit- Frühjahr/Sommer 2013 (Auswahl) Gruber im schule mit dem Solisten Christian Tetzlaff Festivals Jahr 2011 und dem Radio-Symphonieorchester Wien 12.04.2013 Leverkusen und James unter Cornelius Meister. Harrison Birtwistle Walter Steffens: 2013 MacMillan zählt auch zu den Komponisten, die von Violinkonzert ‚555‘ 2012 steht als der Britten–Pears Foundation gemeinsam Musikalische Bildreflexion zu „Abstract Komponist und mit der Royal Philharmonic Society gebe- Painting (555)“ von Gerhard Richter Musiker / Dirigent ten wurden, ein neues Werk anläßlich des Alina Pogostikina / Deutsches Symphonie- 100. Geburtstages von zu Orchester Berlin / Martyn Brabbins schreiben. Birtwistles 17.04.2013 New York BrettBrett DeanDean Songs from the same Christopher Rouse: im Mittelpunkt des diesjährigen Grafenegg Earth für Tenor und Prospero’s Rooms für Orchester Festivals. Auf dem Programm ab dem Klavier gelangen am / Alan Gilbert 15.08.2013 stehen zahlreiche Aufführungen 13.06.2013 beim Al- 27.04.2013 Long Beach, CA sowie ein von Brett Dean und Mitgliedern deburgh Festival mit Steven Mackey: Urban Ocean des Tonkünstler-Orche- Mark Padmore und Till für Orchester sters Niederösterreich Fellner zur Urauffüh- Long Beach Symphony / Enrique Arturo durchgeführter Kom- rung. Diemecke positions-Workshop. www.salzburgerfestspiele.at

In den Kammermusik- Photos: Mark Coulson; Eric Richmond / Arena PAL; Hanya Chlala / Arena PAL; Angus McBean 28.04.2013 Louisville, KY www.aldeburgh.co.uk Sebastian Currier: Flow und Orchesterkonzer- für Kammerensemble ten mit internationalen Chamber Music Society of Louisville Spitzenensembles ge- langen nicht weniger UnsukUnsuk ChinChin 04.05.2013 London als sechs Werke Deans zur österreichischen ist Composer in residence beim Tonsättar­ Schubert–Glanert: Erstaufführung. Am 31.08.2013 erlebt sein festival, das vom 14. bis zum 17.11.2013 Viola / Waldesnacht neues Trompetenkonzert mit dem Solisten im Konserthuset von Stockholm stattfindet. Fassungen für Tenor und Orchester Ian Bostridge / Britten Sinfonia / Håkan Hardenberger und dem Tonkünst- Die Königlichen Philharmoniker Stockholm Jacqueline Shave ler-Orchester unter John Storgårds seine und das Symphonieorchester Norrköping Uraufführung. Deans Kompositionen Carlo werden alle ihre Instrumentalkonzerte 07.05.2013 Köln (ACHT BRÜCKEN) und Sparge la morte kommen bereits im Juli sowie die Orchesterwerke Rocaná und York Höller: Crossing beim Kammermusikfest Lockenhaus Scenes from Alice in Wonderland auffüh- für Ensemble und Elektronik Ensemble Modern / Johannes Kalitzke zur österreichichen Erstaufführung – bei- ren. In einem weiteren Porträtkonzert wird de Werke kreisen, passend zum diesjähri- das KammarensembleN die schwedischen 08.05.2013 Köln (ACHT BRÜCKEN) gen Festivalmotto „Schuld und Sühne“, um Erstaufführungen von Graffiti und Gougalo-n Iris ter Schiphorst / den mutmaßlich mörderischen Komponisten sowie das Double Concerto präsentieren. Uros Rojko: S.O.S. Odysseus Carlo Gesualdo. Bei den diesjährigen Wittener Tagen für Libretto von Helga Utz neue Kammermusik Gürzenich-Orchester Köln / Kölner www.grafenegg.com/composer steht am 28.04.2013 Schülerinnen und Schüler / Fuad Ibrahimov www.kammermusikfest.at die Deutschland-Pre- 18.05.2013 Amsterdam Zu den weiteren Highlights im Aufführungs- miere von Chins jüng- Louis Andriessen: kalender der nahen Zukunft zählen die stem Ensemblestück Rosa’s Horses Uraufführung von Deans The Last Days of cosmigimmicks mit für großes Ensemble (arr. Rundell) Socrates am 25.04.2013 in Berlin mit John dem Nieuw Ensemble Radio Kamer Filharmonie / Clark Rundell Tomlinson als Solist, dem auftraggebenden unter Ed Spanjaard auf 03.07.2013 London Rundfunkchor Berlin sowie den Berliner dem Programm. Mark-Anthony Turnage: Philharmonikern unter Simon Rattle, außer- www.konserthuset.se At Sixes and Sevens dem ein Porträtkonzert am 08.06.2013 in www.wittenertage.de für Soli, Jugendchor und Orchester der Münchener Pinakothek der Moderne LSO & Camerata Ireland mit dem Münchener Kammerorchester un- Auch das neueste Werk aus Chins Feder 11.07.2013 Stuttgart ter Alexander Liebreich; hier kommen u.a. erlebt am 09.06.2013 in Köln seine deutsche JAMES MACMILLAN: Electric Preludes (Solist Kolja Blacher) und Erstaufführung: Graffiti für Kammerorche- The Death of Oscar für Orchester eine Neufassung von Between the spaces in ster, entstanden in gemeinsamem Auftrag Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des the sky zur deutschen Erstaufführung. von Los Angeles Philharmonic, Barbican SWR / Stéphane Denève London, Orchestra Ensemble Kanazawa, 11.08.2013 London Ensemble musikFarbik und Kunststiftung Mark-Anthony Turnage: HarrisonHarrison NRW. Graffiti kam Ende Februar in Los Frieze für Orchester Angeles unter Gustavo Dudamel zur Ur- National Youth Orchestra of Great Britain / Birtwistle aufführung; beim Kölner Konzert spielt die ist in diesem Sommer ein Schwerpunkt bei musikFabrik unter Peter Rundel. Am 10. und 22.08.2013 Sydney den Salzburger Festspielen gewidmet, in 11.06.2013 spielt der Solist Alban Gerhardt JOHN ADAMS: Saxophonkonzert dessen Mittelpunkt eine Neuinszenierung zusammen mit dem Bayerischen Staatsor- Timothy McAllister / Sydney Symphony seiner Oper Gawain steht. Aus Birtwistles chester unter der Leitung von Kent Nagano Orchestra / John Adams Werkkatalog im Verlag von Boosey & Haw- in München zum ersten Mal die revidierte kes stehen zahlreiche kammermusikalische Fassung von Chins 2009 uraufgeführten www.boosey.de/Konzerte Kompositionen auf dem Programm sowie, Concerto for Cello and Orchestra, mit einem als Österreich-Premiere, sein 2011 urauf- neu komponierten zweiten Satz.

 Britten Ben-issimo! in neuen Einspielungen ... Das Jubiläumsjahr hat begonnen Orchesterwerke div. Interpreten (8 CD) Im kommenden November begeht die Musik­ Sanderling stand das Klavierkonzert EMI Clasics 9781602 welt den 100. Geburtstag von Benjamin mit Markus Schirmer, Auftakt einer Reihe Britten. Im Vorfeld des Jubiläums er- und Chor und Sym- neuer Britten- schienen viele neue Publikationen, zu de- phonieorchester Veröffentlichungen nen neben aktuellen Notenausgaben sowie des Bayerischen bei EMI Classics zahlreichen CDs und DVDs (siehe Kästen Rundfunks unter auf dieser Seite) auch aktuelle Bücher zäh- Mariss Jansons Serenade / len wie die vielbesprochene, umfangreiche traten mit dem War Les Illuminations / neue Biographie aus der Feder des Britten- Requiem in München Frank Bridge Variations Barbara Hannigan / James Kenners Paul Kildea (A Life in the Twentieth und Luzern auf. Gilchrist / Amsterdam Century, ISBN 978-1-846-14232-1) oder Sinfonietta / Candida Thompson der von Lucy Walker für die Britten–Pears Zu den im deutschspra- Channel Classics CC 33213 Foundation herausgegebene Bildband, der chigen Raum noch bevor- mit vielen privaten und bislang unbekannten stehenden Highlights der Four Sea Interludes Photographien beeindruckt (Britten in Pic­ laufenden Spielzeit zählen Gustav Mahler Jugendorchester / Ainars Rubikis tures, ISBN 978-1-843-83749-7). Aufführungen von The Turn of Salzburger Festspieldokumente SF 020 the Screw in Köln, Saarbrücken, Mannheim Vor allem aber begann das Festjahr 2013 und Kassel, von Noye’s Fludde in Berlin, Symphony for Cello and Orchestra mit zahlreichen hochkarätig besetzten Auf­ Gera und Duisburg (im Rahmen des Britten- und weitere Werke für Violoncello führungen. Unter der Ägide von Donald Festivals der Deutschen Oper am Rhein), Alband Gerhardt / BBC Scottish Symphony Orchestra / Andrew Manze Runnicles veranstaltete die Deutsche Peter Grimes in Karlsruhe (Regie: Christo- Hyperion CDA67941/2 Oper Berlin ein Britten-Porträtkonzert mit pher Alden) sowie die von Calixto Bieto Liedern und Kammermusik und zeigte dann inszenierte Bühnenproduktion des War Symphony for Cello and Orchestra David Aldens Inszenierung von Peter Grimes. Requiem am Theater Basel. Aus der immen- Daniel Müller-Schott / WDR Sinfonie­ Bis 06.04.2013 ist an der Hamburgischen sen Zahl an Konzertterminen (eine Auswahl orchester Köln / Jukka-Pekka Saraste Staatsoper Brittens bislang selten gespielte stellen wir regelmäßig per E-Mail-Newslet- C 847 121 A Gloriana zu erleben (Regie: Richard Jones, ter vor) seien das Mitte April von der Young Sinfonia da Requiem Musikalische Leitung: Simone Young) und Opera Company und der Holst-Sinfonietta BBC Symphony Orchestra / Jirí Belohlávek zeigt das Theater Magdeburg seine Neu- Freiburg unter dem Titel „Britteniade 2013“ Supraphon SU 4095 produktion von A Midsummer Night’s Dream. veranstaltete Kammerkonzert-/Liederabend- Auf dem Programm der Januar-Tournee des Wochenende herausgegriffen sowie die Re- Canticle I „My Beloved is Mine“ Bundesjugendorchesters unter Michael sidenz von Ian Bostridge bei der Hamburger On This Island / The Holy Sonnets of John Donne / Seven Sonnets of Michelangelo Elbphilharmonie, die Ende April mehrere James Gilchrist / Anna Tilbrook Britten-Programme mit namhaften Künstler- Linn CKD 404 ... und neuen Notenausgaben kollegen umfaßt. Canticle III „Still Falls the Rain“ Britten Opera Choruses Sämtliche Aufführungen in aller Welt ver- The Heart of the Matter u.a. Nicholas Phan / Myra Huang Chöre aus Billy Budd, Peter Grimes, The sammelt der mit Suchfunktionen versehene Avie AV2258 Rape of Lucretia, Gloriana, A Midsummer Kalender auf www.britten100.org. Die In- Night’s Dream und Albert Herring ternetseite rund um das Jubliäum bietet viele für gemischten Chor und Klavier A Ceremony of Carols / St. Nicolas weitere interessante und hilfreiche Features Allan Clayton / The Choir of Trinity College Hg. von David Wordsworth Cambridge / Holst Singers / Boys of the (Boosey & Hawkes Concerts for Choirs) für Künstler, Veranstalter und Fans. Hierzu Temple Church Choir / City of London ISMN 979-0-060-12172-2, EUR 16,99 gehören Sinfonia / Stephen Layton • multimediale Einführungen in Leben und Hyperion CDA67946 Festival Te Deum op.32 Werk von Benjamin Britten aus „The Book of Common Prayer“, The Turn of the Screw Morning Prayer • durch Suchfunktionen zu erschließende Hörbeispiele Miah Persson / Toby Spence / Susan Bickley für Sopran solo, gem. Chor und Orgel u.a. / London Philharmonic / Jakub Hrusa Chorpartitur (engl.), • Video-Statements bekannter Künstler (Glyndebourne 2011, Regie: Jonathan Kent) ISMN 979-0-051-48169-9, EUR 3,99 • ein Download-Bereich mit Fotos, Logo, FRA Musica 007 (DVD) Pressemeldungen u.a. A Charm of Lullabies op.41 War Requiem Fassung für Mezzosopran und Alles rund um die bei Boosey & Hawkes Erin Wall / Mark Orchester von Colin Matthews erschienenen Werke finden Sie im Internet Padmore / Hanno Studienpartitur (HPS 1474) unter www.boosey.de/Britten. Hier steht Müller-Brachmann / CBSO Chorus & ISMN 979-0-060-12451-8, EUR 31,99 auch die Serie thematischer, mit detaillier- Kl.A., ISMN 979-0-060-12452-5, EUR 19,99 Youth Chorus / City ten Kommentaren versehener Kataloge zum of Birmingham Sym- Three Songs for „Les Illuminations“ Download bereit, die von den Verlagen Brit- phony Orchestra / Phrase – Aube – À une raison tens gemeinsam für Programm-Planer her- (Coventry 2012) ausgegeben wurden zu den Themen Opern, Orchestriert für hohe Stimme Unitel/Arthaus und Streicher von Colin Matthews Orchester-, Chormusik sowie „Connections“ 101 659 (DVD) / Partitur, ISMN 979-0-060-12030-5, EUR 16,99 (Vorschläge für Programm-Kombinationen 108 070 (Blu-ray) mit anderen Werken und Komponisten). nota bene 72 (1/2013)  Gottfried von Einem Ein Porträt von Wilhelm Sinkovicz

„Ich glaube nämlich an etwas sehr Altmo- zwischen allen Fronten virtuos zu bewegen. disches“, bekannt er in einem späten Inter- Sie überlebte 13 Monate Gestapo-Haft in view, „an den Einfall“. Der Satz ist typisch Berlin und konnte sich später der Inhaftie- für Gottfried von Einem, der sich ebenso rung durch die französische Besatzungs- Photos: Gesellschaft der Musikfreunde in Wien altmodisch stets einen „Componisten“ macht in Österreich durch einen filmreifem nannte. Ein „Componist“, das ist einer, der Sprung aus einem fahrenden Zug entziehen. musikalische Einfälle hat und dann imstande ist, diese handwerklich schlüssig zu Kunst- Was Wunder, daß der Sohn einen Hang zum Inzwischen hatte er werken zu verarbeiten. Dergleichen läßt Theater hatte und gleich die ersten größe- seine handwerk- lichen Fähig- sich über einen Komponisten des 20. Jahr- ren Kompositions-Versuche der Bühne gal- keiten tatsächlich genügend erprobt, um hunderts nicht leicht schreiben, denn das ten. Noch in der Studienzeit bei Boris Bla- seine Einfälle – als enragierter Verächter von „Kunst-Handwerk“ so ganz im allgemeinen cher, dem väterlichen Freund und strengen Zwölfton- und sonstigen „Methoden“ – auf steht nicht hoch im Kurs in jener Ära. Für musikalischen Zuchtmeister, entstand das originelle Weise auch in Dur und Moll und Gottfried von Einem war die handwerkliche Opus 1, Prinzessin Turandot, ein Ballett, allem, was zwischendrin das Aufspüren har- Meisterschaft eine Conditio sine qua non das Tatjana Gsovsky am 05.02.1944 in der monischer Zentren noch ermöglicht, wach- künstlerischen Schaffens. Und das obwohl, Dresdner Semperoper aus der Taufe hob. sen und gedeihen zu lassen. oder vielleicht gerade: weil er selbst sich Knapp ein Jahr zuvor war das Publikum diese Tugend recht mühsam und nicht ohne bereits erstmals mit Musik Einems kon- Die Oper stand in den Jahren der künstle- den für seinen Charakter ebenso typischen frontiert worden: Leo Borchard dirigierte im rischen Entfaltung des „Componisten“ im Widerspruchsgeist – samt dazugehöriger März 1943 die Uraufführung des Capriccio Zentrum seines Interesses. Bereits 1944 improvisatorischer Nonchalance – erobern für Orchester durch die Berliner Philharmoni- begann er im Verein mit Boris Blacher, Ge- mußte. ker. Zwei Monate nach der Ballett-Premiere, org Büchners Revolutionsdrama Dantons am 03.04.1944, hob der junge Herbert von Tod zum Libretto umzuformen. Das Salz- Als ganz junger Mann brachte er sich als Karajan den Taktstock für die Erstauffüh- burger Festspielhaus wurde zum Urauffüh- Korrepetitor durchs Berliner Theater-Leben rung des Concertos für Orchester. Da mu- rungsort. Für die sommerliche Premiere im – seine keineswegs elaborierten Fähigkeiten sizierte die Berliner Staatskapelle. In bitter- August 1947 war Otto Klemperer als Diri- als Pianist sorgten für allerlei Unbilden. Und sten Kriegszeiten begann also eine Karriere, gent ausersehen, mußte jedoch kurzfristig doch gelang es ihm, sich durch die kultur- unterstützt von prominenten Namen. Daran, absagen. Niemand Geringerer als Ferenc politischen Spiegelkabinette Nazi-Deutsch- daß sich für Gottfried von Einems Musik be- Fricsay sprang ein. Die scharf geschnitte- lands zu manövrieren, ohne existentielle deutende Musiker engagierten, sollte sich nen, doch stets tonal greifbaren Harmonien Glasbrüche zu verschulden. Im entschei- auch nach 1945 nichts ändern. Urauffüh- des Werks, die zündenden Chorszenen, die denden Moment konnte er sich auf eine rungs-Daten lesen sich in seinem Fall stets Einem gelangen, sorgten für einen Sensa­ Spürnase verlassen, die ihm sozusagen an- wie das Who is who des Klassik-Business. tionserfolg. Immerhin galt es im Rahmen geboren war. Sein leiblicher Vater war der dieser Festspiele Mozarts Figaro und Così in diplomatischen Diensten stehende, bei Wobei Gefahren, die von der Einbindung ak- fan tutte sowie ’ (erst 14 der Großwildjagd tödlich verunglückte Graf tueller Jazz-Klänge in symphonische Kom- Jahre junger!) Arabella Paroli zu bieten! Über Hunyadi. Seiner Mutter, zuweilen als „Mata positionen während des NS-Kulturterrors Sommernacht war ein Star geboren. Hari 2“ apostrophiert und als Doppelagentin ausgingen, nach dessen Ende sich im verleumdet, gelang es, sich über Jahre hin wahrsten Sinne des Wortes in Wohlgefallen Als künstlerischer Berater der Salzburger auflösen konnten: Als Einem Mitte der Fünf- Festspiele sorgte sich Gottfried von Einem zigerjahre Auftragswerke für die großen hernach einige Jahre lang um die konse- amerikanischen Symphonieorchester schuf, quente Einbindung neuer Werke in den Spiel- für Koussevitzky in Boston und George Szell plan, förderte Kollegen unterschiedlichster in Cleveland, lautete die ernstgemeinte An- stilistischer Herkunft: Benjamin Britten und weisung einmal: „applaustreibend“. In ihm den Lehrer Blacher, Carl Orff und Rolf Lie- hatte man einen Komponisten gefunden, bermann, Werner Egk und Samuel Barber. der imstande war, dieser Aufforderung Nur einmal noch setzte Einem eine eigene nachzukommen. Oper im Festspielbezirk durch: Der Prozeß nach Kafkas Roman erlebte seine Urauffüh- Auch wenn Gottfried von Einem, längst in rung 1953 unter Karl Böhms Leitung. Oscar seine österreichische Heimat übersiedelt, in Fritz Schuh und Caspar Neher waren wie jener Zeit bereits in vorderster Front der zeit- beim Danton Regisseur und Ausstatter. Max genössischen Komponisten stand, galt er Lorenz, Lisa della Casa und der junge Walter doch unter Kollegen mehrheitlich als Abtrün- Berry standen auf der Bühne. Wie schon im niger, einer, der mit avantgardistischen Dok- Danton befleißigt sich Einem auch im Prozeß trinen etwelcher Couleur nichts, aber auch einer auf traditionellen Klangbildern aufbau- gar nichts zu tun haben wollte. Er glaubte enden Sprache, verwendet ein verhältnis- nicht nur an den Einfall. Er glaubte auch mäßig kleines Orchester – und verzichtet an die weiterführende Kraft der Tonalität. diesmal sogar auf den Chor. Praktikabilität war für den „Componisten“ kein Fremdwort, Lotte Ingrisch und Gottfried von Einem in New York. im Gegenteil. Der Erfolg blieb nicht aus. Für

 ein Werk, das zum idealen Vehikel für Büh- 1998) darf, wiewohl ohnehin für kleinste Be- nentemperamente wie Christa Ludwig und setzung gedrechselt, schon als Ausnahme Eberhard Waechter werden sollte. Minuten- von der Regel gelten. lange Ovationen nach der Uraufführung in der Wiener Staatsoper 1971 (Inszenierung: Das Schreiben für Singstimmen vollzieht Otto Schenk) – für Einem gehörten solche sich beim späten Gottfried von Einem doch Reaktionen mittlerweile zur Tagesordnung, mehrheitlich in der Lied-Form. Auch die wenn auch nicht bei jedem Einstand. Mit Instrumentalmusik – im Zentrum die fünf Nestroys Zerrissenem hatte er 1964 ein Streichquartette, zwischen 1975 und 1992 heikles Sujet gewählt: Mit der Veroperung geschrieben – nähert sich quasi dem Ver- eines wienerischen Theater-Klassikers war stummen. Sätze für Oboe, Violoncello oder nicht so einhellige Zustimmung zu ernten Violine solo entstehen, nahezu undenkbar wie mit Adaptionen von Tragödien des Vor- für den frühen Einem. Seltsame Tänze heißt märz oder zeitgenössischer Literatur. 1976 das letzte vollendete Werk, vom philharmo- wiederum glaubten Kritiker, der in der Wie- nischen Soloklarinettisten Peter Schmidl ner Staatsoper erstmals gespielten Schiller- 1997 uraufgeführt. Intime Töne, der Titel des Oper Kabale und Liebe Verdis Luisa Miller Opus 105, einer knappen Vertonung ebenso die beiden Erstlingswerke interessierten sich als schwer überwindliches Gegenstück ent- knapper Brief-Zitate Gottfried Benns, könn- rasch Bühnen in aller Welt. Gottfried von Ei- gegensetzen zu müssen. te als Motto über dem gesamten Spätwerk nem war in den späten Fünfzigerjahren der stehen. führende Komponist aus Wien, übernahm Wirklich heftigen Widerspruch handelte sich bald einen Lehrstuhl für Komposition an der Gottfried von Einem freilich nur mit einem Dem formalen Diminuendo entspricht kei- Musikakademie (der heutigen Universität seiner Musikdramen ein: der von seiner neswegs die inwendige Struktur der Musik für Musik und darstellende Kunst) und galt zweiten Frau Lotte Ingrisch gedichteten My- Gottfried von Einems, die sich im intimen – auch nach seinem Rückzug aus dem Salz- sterienoper Jesu Hochzeit. Sie löste im Vor- Rahmen einer feinsinnigen Differenzierung burger Festspiel-Gremium, der im Gefolge feld der Uraufführung einen Skandal aus, der stets scheinbar simplen motivisch-the- seines Einsatzes für die Einbürgerung des weil katholische Verbände in der Darstellung matischen Mittel befleißigt. Der Meister wird staatenlosen Bert Brecht mehr oder weni- der vom Gedankengut der Gnosis inspirier- seinen Grundsätzen bis zuletzt nicht untreu. ger erzwungen wurde – als graue Eminenz ten (geistigen) Vereinigung der Tödin mit „Einfälle“ werden sorgsam gepflegt und – der österreichischen Kulturpolitik. Christus eine blasphemische Provokation „componiert“. witterten. Die Premiere im Theater an der Gottfried von Einem hat sich nie ein Blatt vor Wien während der Festwochen 1980 wurde Wilhelm Sinkovicz schrieb seinen Text ex- den Mund genommen, wenn es galt, Trends, durch Zwischenrufe und sogar ein Stink- klusiv für dieses Heft. Mehr über Gottfried ministerielle Entscheidungen, kulturelle bomben-Attentat gestört, während vor dem von Einem und seine Werke im Verlag von Strömungen zu analysieren und zu kom- Theater eine Lichterprozession stattfand. Boosey & Hawkes finden Sie unter: mentieren. Von Brecht, gegen den einige Eine faire Chance jenseits eifernder Diskus- der führenden Autoren jener Jahre eine hef- sion über metaphysische Unwägbarkeiten www.boosey.de/Einem tige Kampagne lancierten, vertonte er unter hat das Werk nie erhalten. anderem das Stundenlied, 1959 vom NDR uraufgeführt, eines seiner schlagkräftigsten Für Gottfried von Einem bedeutete dieser Chorwerke. Textpassagen aus seiner Feder Eklat einen scheinbaren Bruch, der freilich „Melos und Logos“ stellte er auch ins Zentrum einer mit dem eher von außen als solcher erkennbar ist. In Brechtschen Titel versehenen Kantate, An Wahrheit vollzog sich bereits in den Jahren Am 08.06.2013 findet an Gottfried die Nachgeborenen, deren Uraufführung im vor der Komposition von Jesu Hochzeit eine von Einems letzter Sommerresidenz in Oktober 1975 in New York knapp an einem deutliche Neuorientierung: Der Meister der Maissau–Oberdürnbach im österreichi- Eklat vorbeiging. Kritische Geister hatten in Theater-Form und der großen symphoni- schen Waldviertel ein Fest statt zu Eh- einer der von Einem gewählten Psalm-Verse schen Geste – von der Philadelphia Sym- ren des 1996 dort verstorbenen Kom- einen Übersetzungs-Fehler entdeckt und phonie von 1961 bis zu den Bruckner-Dia- ponisten. Im Zentrum des Programms, dem Komponisten die Wahl dieser Varian- logen von 1974 – eroberte sich mit Hingabe bereichert um Vortrag und Diskussion, te als antisemitischen Akt ausgelegt. Einem die Formen der Kammermusik. stehen Einems Mysteriensonate mit konnte das zwar entkräften. Er wurde sogar dem Wiener Philharmonischen Kon- später, 2002, in Yad Vashem als „Gerechter Nach Ende der Siebzigerjahre entstanden trabassisten Ödön Rácz sowie sein unter den Völkern“ geehrt. Doch scheint an zwar immer wieder Auftragswerke wie die 1. und 5. Streichquartett, interpretiert dem immerhin von Carlo Maria Giulini, Julia Wiener und die Münchner Symphonie, ein von Frank Stadler (Primarius des Stadler Hamari und Dietrich Fischer-Dieskau aus Orgelkonzert, ein Stück mit dem (autobio- Quartetts), Fritz Kircher (Primarius des der Taufe gehobenen Stück ein imaginärer graphisch bemerkenswerten) Titel Hunyady Haydn Quartetts), Herbert Lindsberger Bremsklotz zu haften, das seine Verbreitung Laszlo für die Philharmonia Hungarica, Frak- und Marcus Pouget (Mitglieder des verhinderte. Immerhin enthält es einige der tale für die Wiener Philharmoniker (1992) Mozarteum Quartetts). Reservierung/ berührendsten Momente des Einemschen oder die Ludi Leopoldini für die Symphoni- Auskünfte: [email protected] Reservoires an „Einfällen“, nicht zuletzt die ker. Doch sogar die ausgewiesenen Thea- Das Neue Gottfried von Einem Fest steht unter lyrisch-verhaltene Vertonung von Hölderlins ter-Kompositionen Einems nahmen ihre dem Ehrenschutz der Wiener Philharmoniker „Geh unter, schöne Sonne“. Dynamik spürbar zurück; meist auf traum- und von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll. Es verlorene Texte Lotte Ingrischs komponiert, wird veranstaltet von der Internationalen Gott- In der Zwischenzeit hatten weitere Büh- fanden sich statt packender Dramen nun fried von Einem Gesellschaft (Berlin) in Koope- ration mit dem Institut für Kulturwissenschaften nenwerke die internationale Reputation des Märchen, deren Titel Der Tulifant oder Prinz und Theatergeschichte der Österreichischen unangepaßten „Componisten“ aus Wien ge- Chocolat bereits viel von ihrem Charakter Akademie der Wissenschaften und der Gesell- stärkt, nicht zuletzt die Vertonung von Fried- verraten. Eine letzte Kammeroper Luzifers schaft der Freunde der ÖAW (Wien). rich Dürrenmatts Besuch der alten Dame, Lächeln (Text: Lotte Ingrisch, Uraufführung nota bene 72 (1/2013)  Daniel Hope „Spheres“: Neue CDs ... ELENA KATS-CHERNIN Bücher Eliza Aria JOHN ADAMS ANTONIN DVORAK KARL JENKINS Habakuk Traber: Short Ride in a Fast Biblische Lieder Benedictus u.a. Time in Flux Machine Magdalena Kozena / Daniel Hope / Deutsches Die Komponistin Ursula Mamlok San Francisco Symphony / Berliner Philharmoniker / Kammerorchester Berlin / Böhlau, Wien–Köln–Weimar 2012 Michael Tilson Thomas Sir Simon Rattle Mitglieder des Rundfunk­ 282 S., 69 s/w-Abb. u. Notenbeispiele, geb., EUR 24,90 SFS Media SFS0053 DG 479 0065 chors Berlin / Simon Halsey ISBN 978-3-412-20440-2 GRAMMY Award 2013: DG 479 0571 Beste Orchesterdarbietung HANS GAL Ursula Mamlok, Komponistin und prominente- Trio op.104 MAGNUS LINDBERG ste Remigrantin des deutschen Musiklebens, HANS KRASA Clarinet Trio / Partia / wohnt und arbeitet seit 2006 wieder in ihrer Tanz / Passacaglia Santa Fe Project Geburtsstadt Berlin – 1938 konnte sie sich vor Kari Kriikku / Anssi Karttunen / & Fuge der Verfolgung durch Magnus Lindberg Ensemble Epomeo Ondine ODE 1199-2 die Nationalsozialisten Avie AV2259 ins amerikanische Exil GUSTAV MAHLER retten. Die kurz vor ih- HK Gruber Symphonie Nr.7 rem 90. Geburstag am Entmilitarisierte Zonen Royal Concertgebouw hr brass / Lutz Köhler 01.02.2013 erschiene- Orchestra / Pierre Boulez Capriccio 5121 ne Biographie zeichnet (MAHLER: Sämtliche ihren Lebensweg und, Symphonien, 11-DVD-Box) BÉLA BARTÓK PAVEL HAAS mit detaillierten Werk- RCO Live 12101 Sonate für 2 Klaviere Suite für Oboe und darstellungen, auch und Schlagzeug / Klavier op.17 ihre künstlerische Ent- Suite op.4b Birgit Schmieder / wicklung nach. Adrienne Soos & Ivo Haag Akiko Yamashita Telos TLS 142 audite 92.539 Jonathan Cott: Leonard Bernstein LEONARD BERNSTEIN YORK HÖLLER Kein Tag ohne Musik Serenade Klaviersonate Nr.3 Rachel Kolly d’Alba / Fabio Martino Dt. v. Susanne Röckel Orchestre National des Pays OehmsClassics OC 427 Edition Elke Heidenreich de la Loire / John Axelrod bei C. Bertelsmann, Warner Classics München 2012 2564 65765-7 160 S., geb., EUR 17,99 ANDRZEJ PANUFNIK ISBN 978-3-570-58037-0 BORIS BLACHER Metasinfonia / Im Terminkalender des Concertante Musik Sinfonia Votiva / Journalisten Jonathan RICHARD STRAUSS Concerto Festivo Cott war am 20.11.1989 Sinfonia Domestica u.a. Konzerthausorchester Berlin / notiert: „Dinner mit Radio-Sinfonieorchester Lukasz Borowicz Stuttgart / Carl Schuricht (PANUFNIK: Symphonische Lenny“. Leonard Bernstein gab zu diesem Zeit- (Schuricht Collection II, 10 CD) Werke Vol.5) punkt, ein Jahr vor seinem Tod, eigentlich keine hänssler Classic 93.292 cpo 777 684-2 Interviews mehr; und doch entwickelte sich ein langes Gespräch über musikalische, pädagogi- WALTER BRAUNFELS ELENA KATS-CHERNIN SERGEJ PROKOFJEW sche, psychologische, politische und spirituelle Sinfonische „Blue Silence“ Skythische Suite Themen. Bernstein zeigt sich hier noch einmal in Variationen op.15 Sämtliche Werke für SWR Sinfonieorchester / Kirill Karabits allen Facetten seiner schillernden Künstlerper- Münchner Symphoniker / Streichquartett Hansjörg Albrecht Acacia Quartet (Ballets Russes Vol.8) sönlichkeit. Cott rundet dieses Bild ab, indem er OehmsClassics OC 411 Vexations840 1202 hänssler Classic 93.289 Bernsteins Lebensweg ergänzend nachzeichnet: Eine Hommage an ein Jahrhundertgenie. ELLIOTT CARTER SERGEJ PROKOFJEW Cello Concerto Symphonie Nr.6 Thomas Holliday: Alisa Weilerstein / Finnish Radio Symphony Orchestra / Sakari Oramo Falling Up Staatskapelle Berlin / Daniel Barenboim Ondine ODE 1181-2 The Days and Nights Decca 478 2735 of Carlisle Floyd SERGEJ PROKOFJEW Mit einem Vorwort von SEBASTIAN CURRIER Violinkonzerte Nr.1&2 / Plácido Domingo Clockwork / Violinsonate op.115 Syracuse University Entanglement Arabella Steinbacher / Press, Syracuse, NY 2013 Yehonatan Berick / Russisches National- 509 S., geb., EUR 38,99 Laura Melton orchester / Vasily Petrenko ISBN 978-0-8156-1003-8 Albany Records TROY1351 PTC 5186 395 Die neue, im engen BRETT DEAN PROKOFJEW SPIELT Kontakt mit Carlisle Now Comes the Dawn ELENA KATS-CHERNIN PROKOFJEW Floyd entstandene Biographie gibt einen umfas- Klavierkonzert Nr.3 / Visions MARK-ANTHONY Ornamental Air sen Einblick in Leben und Schaffen des Kompo- fugitives u.a. Klavierstücke TURNAGE AARON COPLAND nisten, dem vor allem die Opernwelt zahlreiche London Symphony Misere nobis Clarinet Concerto Orchestra / Piero Coppola heute zu Klassikern ihres Genres zählende Wer- Choir of King’s College Cam- Michael Collins / Swedish (Archivaufnahmen 1920er & ke verdankt. bridge / Stephen Cleobury Chamber Orchestra 1930er Jahre) KGS0001 Chandos CHAN 10756 Dutton/Helikon CDBP 9706

10 SERGE WOLFGANG- RACHMANINOFF ANDREAS SCHULTZ Symphonie Nr.2 / Landschaft der Hor- 100 Jahre Sacre Tänze aus „Aleko“ chenden / Bilder auf IGOR STRAWINSKY Royal Liverpool dem Grund des Sees / Le Sacre du Printemps Philharmonic Orchestra / Japanische Nebel- Vasily Petrenko 100th Anniversary EMI Classics 9 15473 2 landschaft Collectors Edition Amaryllis Quartett / Alle 38 Einspielungen von Ensemble Obligat Hamburg / EINOJUHANI Decca, Deutsche Grammo- Imme-Jeanne Klett, Flöte phon & Philips 1946–2010 RACHMANINOFF RAUTAVAARA Es-Dur / C2 div. Interpreten EDITION Chorwerke Decca 4783729 (20 CDs) Sämtliche Werke Finnish Radio Chamber (28 CD + CD-ROM) Choir / Finnish Philharmonic Fassung für 2 Klaviere div. Interpreten Chorus (4 CD) (mit BARTOK: Sonate für 2 Klaviere und Schlagzeug) Brilliant Classics 9071 Ondine ODE 1186-2Q Frank-Immo Zichner & Frank Gutschmidt / Dominic Oelze & Torsten Schönfeld Deutschlandradio Kultur 60252

Pina Bausch / Tanztheater Wuppertal L’Arche Editeur (ZDF, 1978) „Drama Queens“ ISBN 978-2-85181-774-7 (DVD mit Buch) Wim Wenders: „Pina“ Starke, triumphierende, aber auch verlassene GEORG SCHUMANN (mit Ausschnitten des Sacre von Pina Bausch) und leidende Frauen königlichen Geblüts sind Serenade op.34 Blu-ray Deluxe Edition: Film 3D & 2D + Bonus Münchner Rundfunkorche- NFP/Warner 1000228001 (3 DVD box) die Protagonistinnen des jüngsten Albums von ster / Christoph Gedschold Joyce DiDonato mit dem Titel „Drama Queens“. cpo 777 464-2 Begleitet vom Spezialensemble Il Complesso Barocco unter Alan Curtis, singt die Star-Mezzo- REINHARD sopranistin Arien von Cesti, Giacomelli, Händel, SCHWARZ-SCHILLING Hasse, Haydn, Keiser, Monteverdi, Orlandini und Violinkonzert Porta – ein reizvoller Querschnitt musikalischer Kirill Troussov / Staatskapel- Seelenerkundung im 17. und 18. Jahrhundert. le Weimar / José Serebrier Zeitgleich mit der hochgelobten CD erschien Naxos 8.572801 eine Notenausgabe für Stimme und Klavier mit KURT SCHWERTSIK allen auf der Einspielung enthaltenen Nummern. Traumstörung Mit ihr startet die neue Il Complesso Barocco Christa Schwertsik / Edition im Verlag von Boosey & Hawkes · Bote Altenberg Trio Wien & Bock. Unter der Herausgeberschaft von Alan Tonal TL 81224-2 Curtis macht sie zentrale Werke und unbekannte ... und DVDs Schätze vom Barock bis zur Klassik in kritischen RICHARD STRAUSS Jiri Kylian: und spielpraktischen Ausgaben für den Auffüh- Metamorphosen „Falling Angels“ rungsbereich zugänglich. Bayerisches Staatsorchester / (Choreographie zu Kent Nagano Drumming Part 1 von „Drama Queens“ Farao Classics S 108061 STEVE REICH) 13 ausgewählte Arien von Nederlands Dans Theater / MARK-ANTHONY Circle Percussion Frühbarock bis Klassik Arthaus Musik DVD 100 085 Hg. von Alan Curtis TURNAGE Klavierauszug (ital.), ISMN Texan Tenebrae / Riffs RICHARD STRAUSS 979-0-2025-2343-8, EUR 17,99 and Refrains / Lullaby Winterliebe / Gesang for Hans / Mambo, Aufnahme: der Apollopriesterin / Blues and Tarantella Joyce DiDonato / Arabella (Finale 1. Akt) Il Complesso Barocco / London Philharmonic Orchestra / div. Solisten Renée Fleming / Wiener Alan Curtis Philharmoniker / Christian EMI Records Ltd/ und Dirigenten LPO-0066 BORIS BLACHER Thielemann (Salzburg 2011) Virgin Classics Opus Arte/Unitel OA 1069 D 5099960265425 Preußisches Märchen ISANG YUN Deutsche Oper Berlin / Caspar Richter (Berlin 1974, In Vorbereitung: Espace I / Nore Inszenierung: Winfried Isang Enders / Andreas Bauernfeind) Catone in Utica (1737) Hering Arthaus Musik DVD 101 658 Oper in drei Akten Berlin Classics 0300430BC Klavierauszug (ital.), ISMN 979-0-2025-2344-5 LUIGI CHERUBINI Médée Claudio Monteverdi Nadja Michael, Kurt Streit, L’incoronazione di Poppea (1643) Christianne Stotijn, Vincent Dramma per musica in drei Akten Le Texier u.a. / Les Talens Klavierauszug & Partitur (ital.), ISMN 979-0-2025-2345-2 Lyriques & Chœurs de la Monnaie / Christophe Rous- set (Brüssel 2011, Inszenie- Aufführungsmaterial leihweise erhältlich. rung: Krzysztof Warlikowski) www.boosey.de/ComplessoBarocco BelAir Classiques BAC076 (DVD) / BAC476 (Blu-ray) nota bene 72 (1/2013) 11 Herausgeber Boosey & Hawkes Neue Ausgaben Brett Dean Bote & Bock GmbH Skizzen für Siegbert ANTON J. BENJAMIN GmbH für Solo-Bratsche            1. Halbjahr 2013 2011   IMAGEM MUSIC GmbH (Auswahl) Lützowufer 26, 10787 Berlin Tel.: +49 (30) 25 00 13–0 DOMINICK ARGENTO Fax: +49 (30) 25 00 13–99 Wolfgang-Andreas Cabaret Songs für mittlere Singstimme und Klavier Schultz [email protected] www.boosey.de ISMN 979-0-051-93434-8, EUR 17,95        fŸr Flšte solo LEONARD BERNSTEIN Geschäftsführer Winfried Jacobs „Danzon“ aus Fancy Free für Streichorchester, Klavier und Schlagwerk (bearb. Robert Longfield) Redaktion Partitur & Stimmen, ISMN 979-0-051-77877-5, EUR 56,99 Jens Luckwaldt (V.i.S.d.P.), „Somewhere“ aus West Side Story Frank Harders-Wuthenow, SIMROCK Wilhelm Sinkovicz, David Allenby für Blasorchester (bearb. Michael Brown) ORIGINAL EDITION Partitur & Stimmen, ISMN 979-0-051-66293-7, EUR 44,99 West Side Story Übersetzungen JAMES MACMILLAN Andreas Goebel für Singstimme und Klavier (mit Singalong CD) ISMN 979-0-051-93435-5, EUR 28,95 Advent Antiphons für Kantor, einstimmigen Gesang (Gemeinde), Gestaltung Jens Luckwaldt HARRISON BIRTWISTLE Männerchor (TB) und Orgel Concerto for and Orchestra Chorpartitur, ISMN 979-0-060-12519-5, EUR 3,50 Druck Partitur (HPS 1480), ISMN 979-0-060-12525-6 EUR 37,99 Alpha and Omega Das Druckteam, Berlin Oboe Quartet für SSSAATTBB a cappella Partitur (HPS 1482), ISMN 979-0-060-12498-3, EUR 14,99 Chorpartitur, ISMN 979-0-060-12431-0, EUR 3,50 Redaktionsschluß 07.03.2013 String Quartet: The Tree of Strings ... as others see us ... Partitur (HPS 1494), ISMN 979-0-060-12607-9, EUR 19,99 für gemischtes Ensemble Partitur (HPS 1426), ISMN 979-0-060-11795-4, EUR 24,99 AARON COPLAND Gloria für Tenor, gemischten Chor, Kinderchor, „The Promise of Living“ aus The Tender Land Orgel, Blechbläser und Pauken für Blasorchester (bearb. James Curnow) Klavierauszug, ISMN 979-0-060-12543-0, EUR 13,99 Partitur, ISMN 979-0-051-66280-7, EUR 8,99 Partitur & Stimmen, ISMN 979-0-051-66279-1, EUR 67,50 URSULA MAMLOK 2000 Notes für Klavier MICHAEL DAUGHERTY ISMN 979-0-2025-3261-4, EUR 7,99 Trail of Tears für Flöte und Kammerorchester Partitur, ISMN 979-0-051-09705-0, EUR 44,99 EINOJUHANI RAUTAVAARA Manhattan Trilogy für Orchester BRETT DEAN Partitur (HPS 1438), ISMN 979-0-060-12096-1, EUR 23,99 Skizzen für Siegbert für Bratsche solo Missa a cappella ISMN 979-0-2025-3245-4, EUR 14,99 für gemischten Chor a cappella Chorpartitur, ISMN 979-0-060-12583-6, EUR 34,99 OSVALDO GOLIJOV Lúa Descolorida für Sopran und Klavier MARTIN CHRISTOPH REDEL ISMN 979-0-051-93428-7, EUR 14,99 Bird Sequences op.76 Lúa Descolorida für Streichinstrument und Klavier Metamorphosen für Altblockflöte solo ISMN 979-0-051-10639-4, EUR 14,99 ISMN 979-0-2025-3316-1, EUR 7,99 Mariel für Violoncello und Marimbaphon Drei Eckels-Lieder op.72 2 Spielpartituren, ISMN 979-0-051-10585-4, EUR 24,99 für Mezzosopran und Klavier ISMN 979-0-2025-3309-3, EUR 9,99 JOHN IRELAND Sonate a-Moll für Viola und Klavier WOLFGANG-ANDREAS SCHULTZ Violinsonate Nr.2, transkribiert von Lionel Tertis Japanische Nebellandschaft für Flöte solo ISMN 979-0-060-12450-1, EUR 35,99 ISMN 979-0-2211-2188-2, EUR 7,99 Zwei Fantasien für Klavier GORDON JACOB ISMN 979-0-2211-2189-9, EUR 15,99 Changing Moods für Blechbläserquintett IRIS TER SCHIPHORST Partitur & Stimmen, ISMN 979-0-060-12520-1, EUR 39,99 Hi Bill für Baßklarinette solo Titelbild: Szene aus Benjamin Brittens ISMN 979-0-2025-3305-0, EUR 7,99 Oper Peter Grimes in David Aldens KARL JENKINS Inszenierung an der Deutschen Oper „God shall wipe away all tears“ MARK-ANTHONY TURNAGE Berlin unter der musikalischen Leitung aus The Armed Man: A Mass for Peace From the Wreckage von Donald Runnicles, mit Christopher für gemischten Chor (SSAATTBB) a cappella für Trompete und Orchester Ventris in der Titelpartie (Premiere am 25.01.2013, Photo: Marcus Lieberenz) Chorpartitur (engl.), ISBN 978-0-85162-791-5, EUR 2,75 Partitur (HPS 1414), ISMN 979-0-060-11855-5, EUR 24,99

ELENA KATS-CHERNIN AD WAMMES Deap Sea Dreaming für Kinderchor und Klavier Ride in a High-Speed Train Chorpartitur, ISMN 979-0-2025-3314-7, EUR 14,99 für Orgel Four Bassoon Rags für Fagott und Klavier ISMN 979-0-060-12487-7, EUR 13,99 ISMN 979-0-2025-2338-4, EUR 18,99 Toccata Chromatica – Echoes of Sweelinck Four Light Bassoon Pieces für Fagott und Klavier für Orgel ISMN 979-0-2025-3312-3, EUR 15,99 ISMN 979-0-060-12540-9, EUR 13,99