Ausgabe Wintersemester 2019/20

UNTER STROM MIT HOCHSPANNUNG IN DIE ZUKUNFT

EINSTIEG. CHANCEN. KARRIERE. So klingt der Taycan

INHALT

04 Perspektiven

06 Next Open Innovation Competition 04 30 07 Der erste Arbeitstag Perspektiven: Kaum ein 28 Rennzirkus: Neel Jani Rennwagen ist berühm- 06 07 Virtuose: Der Klang des Taycan ist ist schon mit allen ter als der 917. Innovation: Ein Start-up, das die Erster Arbeitstag: Alejandro Sarró hat so ungewöhnlich, dass er sich kaum Antriebsarten Rennen SCHWERPUNKTTHEMA Gerade ist er 50 Jahre Fahrt erfühlbar macht, gewinnt die sich als Konstrukteur in der Formula beschreiben lässt. Sounddesigner gefahren. Jetzt startet ELEKTROMOBILITÄT BEI PORSCHE alt geworden Next Open Innovation Competition Student ein Praktikum ergattert Tobias Hillers hat ihn erschaffen er in der Formel E 08 Otmar Bitsche und Co. Die Köpfe hinter dem Projekt Taycan Eine rollende Legende: 08 der 917 mit der Nummer 001 33 Menschen: Bei Otmar Bitsche Historie: Porsche-Autos 12 Vorstandschef Oliver Blume über laufen alle Fäden der Taycan- mit Elektroantrieb haben die E-Strategie von Porsche Entwicklung zusammen. Er ist eine lange Tradition aber nur einer der Köpfe, die 14 Welche Veränderungen bringt der das Projekt Elektromobilität bei Taycan für Werk und Mitarbeiter? Porsche prägen 20 Zahlen, Fakten und Daten zur 12 34 Elektromobilität Vision: Porsche setzt verstärkt auf Hintergrundarbeit: Ohne die 22 Spektakuläre Bilder von der Strom. Vorstandschef Oliver Blume Werkzeugbauer in Schwarzenberg Taycan-Erprobung C erklärt die Strategie dahinter entsteht bei Porsche keine Karosserie C A A M 26 Mate Rimac baut in Kroatien die M P Elektroautos der Zukunft P U U S 14 38 S Neue Ära: Für den Einstieg in Reality Check: 28 Wie muss ein Elektro-Porsche die Elektromobilität investiert Trainee Christian klingen? Tobias Hillers weiß es Porsche in das Stammwerk Wellmann ent- und das Know-how der wickelt das 30 Neel Jani steigt um: Der Rennfahrer Mitarbeiter Cockpit der fährt für Porsche in der Formel E Zukunft mit 33 Warum Porsche und Elektro- motoren alte Bekannte sind

34 Werkzeugbauer aus Schwarzen- berg formen den Taycan

37 Quiz: Wie fit bist du für die Zukunft

nneue der Elektromobilität?

22 , Erprobung: Sechs Millionen Er- probungskilometer hat der Taycan 37 abgespult und sich bei härtesten Quiz: Mach mit 38 Reality Check: Trainee im Einsatz Ein Besuch bei der Bedingungen tapfer geschlagen Technologie- und und teste dein Sportwagenfirma Wissen über 40 Auch Tennisasse, Profikicker und Rimac Automobili Elektromobilität Schauspieler fahren Porsche 20 Infografik: Zahlen, 26 40 42 Porsche verstehen / Termine Daten und Fakten zum Mastermind: Mate Rimac baut in Star Check: Auch Topstars aus Thema Elektroauto und Kroatien Elektroautos, die ihrer Zeit Sport und Showbusiness wie 43 Jobs und Karriere: Wissenswertes seiner Zukunft voraus sind. Porsche ist mit an Bord Angelique Kerber fahren Porsche zum Einstieg ins Unternehmen /

02/2019 Impressum 02/2019 Eine Rekordfahrt des Porsche 2 € Taycan auf dem Nürburgring 3 PERSPEKTIVEN EIN ÜBERFLIEGER WIRD 50 JAHRE ALT

Historische Kulisse für elf Legenden: Mit dem feiert eine der stärksten Ziffernkombinationen aus Zuffenhausen in diesem Jahr den 50. Geburtstag. Das Backsteingebäude des Werks 1 dient bei der Choreografie der Seriensieger als perfekter Hintergrund. Der wohl berühm- teste Rennwagen aller Zeiten debütierte am 12. März 1969 auf dem Genfer Au- to-Salon. Angetrieben vom luftgekühlten Zwölfzylinder-Mittelmotor, sicherten die Fahrer Hans Herrmann und Richard Att- wood mit dem 917 nur ein Jahr später den ersehnten ersten Gesamtsieg für Porsche beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans – der bis dahin größte motorsportliche Er- folg für den Sportwagenhersteller. Viele weitere folgten. C A M P U S 02/2019 02/2019

4 5 M U C A S P INNOVATIONSWETTBEWERB mit der beispielsweise Amputierte einemit der Prothese beispielsweise Amputierte Technologie, eine auf es setzt Dabei verbessern. Mensch undwill zwischen Maschine die Interaktion Bücheler Das gegründet. Laura Berliner Start-up Isabellasenschaftlerin Hillmer und der Ingenieurin - 2017 Neurowis der von wurde it.“ –feel „GHOST durch. Ländern 50 als mehr aus Teilnehmern 750 von 150 Projekte als mehr Team das gegen sich setzte Damit OpenNext Innovation gewonnen. Competition Porsche diesjährige die it.“ –feel „GHOST Start-up geben könnte,seiner hat Fahrperformance das Porsche-Fahrerhaptisches Feedback künftig zu dem die Technologie, einer Mit Gefühl: mit ­Fahren FEEDBACK IM RÜCKEN

starten“, Bücheler. Laura sagt gemeinsam mitjekt dem zu Digital Lab Porsche weiter. Porsche arbeitet „Wir freuen uns, ein Pro- drei Teams besten den Mit Zukunft. der wagen waren Applikationen rundGefragt um den Sport- statt. Mal 2019 zweiten fand zum veranstaltet, Berliner Technologie-Start-up „High Mobility“ den in Porsche mitEntwicklung, Kooperation dem für digitaleDer offene Innovationswettbewerb sein Auto am und bewegen kann. besten sichersten er wie Rücken, im Fahrer der spürt So integriert. diese TechnologieSiegerteam in Porsche-Sitze fühlen können. Für den hat Wettbewerb das www.porsche-next-oi-competition.com

„GHOST“ vereint –feel it. Berliner Sieger-Start-up im ihre Disziplinen haben Bücheler undLaura (rechts) Hillmer Isabella Ingenieurwesen: Neurowissenschaft trifft WORK

Foto: Klaus Hepp sitzen, warsitzen, das am Auslandssemester Karlsruher Deutschland in Hersteller großen die Da schon. aber unrealistisch, in der Automobilbranche zu arbeiten Formel-1-Rennen. Fahrer Selbst zu werden, war vielen bei Kind als ich war Vater meinem Mit Familie. Nein. Ich komme aus einer rennsportbegeisterten bauingenieur-Studiums träumen lassen? du dirHättest das zu Beginn deines Maschinen geklappt. hat es Und bewerben. zu Praktikum ein für mich motiviert, mich hat er und Einzige der war Ich zu uns und wollte wer wissen, von uns spricht. Deutsch Weissach aus Mitarbeiter ein kam Hockenheimring am und waren Beim damit Wettbewerb recht erfolgreich. konstruiert unter anderem ein Elektroauto fahrerloses an der Formula teilgenommen. Student Wir haben Barcelona aus Uni Team meiner einem mit habe Ich dazu? es kam wie ­ Alejandro, quasi du von wurdest entdeckt Porsche WAR„PORSCHE EIN WIE KÄLTEKREISLAUF UND BATTERIEKONDITIONIERUNG IM FACHBEREICH ALS PRAKTIKANT DER ERSTE ARBEITSTAG FÜR SARRÓ ALEJANDRO UNERREICHBARER TRAUM“ 1. -

und bei Porsche arbeiten würde Porsche arbeiten und bei er dass er nicht, drei noch Jahre später leben inDeutschland Nur zulernen. wusste Damals Deutsch wieer zum Spaß, sagt. Der Spanier Alejandro Sarró (23)hat 2016angefangen, men. Und und ich mag Maultaschen. Käsespätzle willkom mich fühle ich aufgeschlossen, sind Leute Die Was gefällt dir an Deutschland? Soßen. und Fleisch viel es gibt Hier anders. Essen das und kürzer viel ist Mittagspause Die arbeiten. zu fängt an- Uhr 6.30 um schon man dass undenkbar, es wäre Auch ist ganz der anders: In Lebensrhythmus Spanien dasselbe. nicht ist See ein Meer, das vermisse ich Und kalt. total mich für morgens es Tagen ist warmen an –auch schwer mich ich tue Wetter dem Mit groß. Sehr inLeben Spanien? zum Unterschiede die sind groß Wie Leute. und Land Für dich ist nicht nur die neu, Arbeit sondern auch und uns tauschen aus. Wir sind wie eine kleine Familie. undwir auch Praktikanten, uns treffen privat häufig außerdem regelmäßigFirma organisiert Treffenfür alle Die aber gleichzeitigStraßenauto, einen Sportwagen. Man bautAutomobilindustrie ein und Motorsport: Kombination ausmich konventioneller die perfekte für bietet Porsche arbeiten. schon ich Taycan konnte am Sogar Klimawindkanal. im auch oder mitfahren chungenschon dabei, auf durfte der Teststrecke Bespre bei bin Ich Kopierer. am nur nicht steht und Teammitglied echtes ein Praktikant als hier ist Man sein? zu Was bei Porsche ist daran, das Praktikant Besondere Abteilung hat mich auch gleich empfangen. herzlich jemanden zu kennen, und er hat mir viel gezeigt. Meine einem anderen Formula-Student-Team. Ich war froh, war der undabgeholt, ein lustigerweise Mitglied aus da war, wurde ich von einem anderen Praktikanten pergespräch Telefon Weil hatte. mein Teamleiter nicht da ichnicht mein mal Vorstellungs- den Standort, kannte ich verloren, Tag etwas ich war ersten Am Tag? erster dein war Wie erreicht. ihn du hast Nun warPorsche immer wie ein unerreichbarer Traum. Aber Schritt. logischer ein Technologie für Institut

Interview Julia Bayer Julia

-

- M U C A 7 S 02/2019 P M U C A 8 S 02/2019 P Texte wählenbilität situativ können. Gute Fahrt! sind mitMegatrends dem Ziel, dass die der Menschen gewünschten die Mo Art Service innovative und kreative Parkmodelle, Gewichtsreduzierung, Batteriekapazität wird nichtDie zum Antriebstechnologie Ladeinfrastruktur, alleinigen Knackpunkt: sind auf denMilliarde Fahrzeuge also weltweit Straßen noch lange nicht genug. heute und auch in Jahrzehnten den auf zwei nächsten das Auto Eine zurück. um Rund geht dieser bis Mobilitätsleistung ein zu 30 Viertel Prozent erwartet. 6,5gigantische Billionen pro Jahr. Personenkilometer Bis 2030 wird ein Anstieg In der Europäischen Union der betrug Personenverkehr im Jahr 2010 bereits zu. weiter weltweit nimmt Autos an Bedarf der Und geknackt. Million-Marke Eine- die USA den in wurde waren, 36.062 „nur“ Deutschland in es Während 2018 mehr als wurden weltweit drei zugelassen. Millionen Elektrofahrzeuge in Für den die Städten. persönliche Mobilität bleibt das unersetzbar. Auto vorerst bahn, Car-Sharing-Angebote, eBikes vor und prägen die allem eScooter Straßen, hat schon Eisenbahn, heuteDie viele Gesichter: Elektromobilität U-Bahn, Straßen- die Weichen dafür stellt. Ot Teuta von Demaili Beispiele drei Die an. Zeitalter neues ein in Weg dem auf von die von Elektrofahrzeugen führt Entwicklung Porsche Sportwagen getriebene Der Taycan könnte dabei eine wichtige Rolle an- spielen. rein Der elektrisch erste dass sichsorgt, aus dem und Hype dem Traum eine große Revolution entwickelt. den die Durchbruch, entscheidenden Initialzündung. Der Meilenstein, der dafür dasbetreten Spielfeld.alleDoch nochwarten aufsteller oder Softwaregiganten neue Mitspieler wie Computerher sind Automobilhersteller lierten elektrisiert, die Mobilität von morgen. alle stehen Plötzlich Nicht unter Strom. nur die etab für Lösung sauberste die viele für und nie wie ausgereift je, denn Stärker zurück. jetzt sich Technik meldet ausgemusterte einst die ausgerechnet Doch abrupt. J mar und Bitsche Alexander Pollich auf den Folgeseiten zeigen, wie Porsche fundamental verändern –und damit verändern auch diefundamental Automo entscheidet damalsentscheidet das Kopf-an-Kopf-Rennen gegen die Elektroautos hat. Die Erfindung ersetzt eingebaut und damit die Starterkurbel lästige ein Lehrer aus dem US-Bundesstaat Ohio, Anlasser einen elektrischen Siegeszug der Autos mit Verbrennungsmotor, nachdem Charles Kettering ede Innovation erreicht irgendwann den Wendepunkt. 1 Elektrofahrzeuge werden die Mobilität der Zukunft die werden Zukunft der Mobilität Elektrofahrzeuge ­angebote und zunehmende Vernetzung bis hin zum autonomen Fahren REVOLUTION bilhersteller, bieten. denen neue sich Chancen ZWISCHEN HYPE UND AUTOINDUSTRIEIM WANDEL

912 startet der der 912 startet Michael Thiem

- - - - , ,

Foto: Victor Jon Goico DER ROUTINIER DER Elektromobilität Le Ot das Megathema Elektromobilität bei Porsche bei Porsche das Megathema Elektromobilität rund um dem alle Entwicklungsaktivitäten bei Mann, Der Schikane. der vor Kraft sierte Beschleunigung vor dem Looping und do perfekte für sorgt weg null von moment inmotor Millisekunden. reagiert Das Dreh- Elektro Der Starter. den 62-Jährige drückt Der falsch. so nicht gar Moment diesem in liegt Jahren, sechs mit als anderes nichts heute macht Bitsche Otmar Wer behauptet, iter Entwicklung Elektrik, Elektronik, Elektronik, Elektrik, Entwicklung iter mar Bitsche,

- -

plett neue Firmenstrategie gelegt. gelegt. neue Firmenstrategie plett habe den Porsche Grundstein für eine kom Mit der Entscheidung für die Elektromobilität Bitsche. einer Gesamtstrategie“,ist Bestandteil sagt nichtman nur steuert ein Teil bei, sondern hat, Gefühl das immer man dass ist, Porsche er schon, „Ja bescheiden. das Schöne bei Ingenieur im Automobilbereich gibt, nickt vielleicht größten die Aufgabe steht, es als aktuell der vor Elektrotechniker studierte gebracht hat. Auf dieStraße Frage, ob der die auf Elektroauto ein Panda Fiat dem mit ausmacht“, der Bitsche, erzählt schon 1990 das zeigt, was diese Antriebstechnologie Beispiel, gutes ein ist das „Ja, Carrera-Bahn. zusammenlaufen, vor steht strahlend der Ende die- -

lung bei Porsche. der Elektromobilität Entwick die für auch weiterhin gilt Das gas. Voll durch: Regler den drückt und Bitsche weiß komplex“, extrem ist Das terschätzt. werden. „Dasden wird oft überwunden un müssen dagegen Laden noch Hürduktiven geht, sind viele. Es geht. Und wie! Beim in auf Volt. 800 Neuland. Neugierig, ob das wird dies durch eine Erhöhung der Spannung bis zu 100 nachladen.“ Kilometer Erreicht Taycan der für kann Minuten fünf In erreicht. wir haben Das Vorhaben. wichtiges ein „war wie tanken“, „Laden fachen. Bitsche, erzählt zu ent Sportwagen betriebenen elektrisch die der Kunden Begeisterung für einen rein gewesen, Ziel wichtiges ein immer es sei te Neben der Reichwei Ein Leuchtturmprojekt. Markt. Taycan den der auf kommt Jahres ses ------Elektromobilität Elektronik, lung Elektrik, 2012 LeiterSeit Entwick Erster Porsche Job bei 2. Gymnasialstufe inderElektronikbaukasten Elektronik mit Kontakt Erster nicht mehr erinnern aber Modell mich andas eins,kann Ja, ichhatte Modell-)Auto (oder: Carrera- Erstes Otmar Bitsche - M U C A 9 S 02/2019 P 10 M U C A S 02/2019 P DIE EINSTEIGERIN DIE Original bewundern – wenn er an Station 94 Station an er –wenn bewundern Original auch jederzeit im Porsche angetriebenen möchte, kann sie rein den elektrisch ersten an der Wand immer vor Augen. Wenn sie hat. Denn dabei hat sie das Foto des Taycan die sieProduktion, maßgeblich mitgeplant Demailita in das Fotoshooting mitten der Blick auf das Ergebnis. Daher genießt Teu Manchmal die den verhindert Detailarbeit Prozessplanerin Teuta Demaili Prozessplanerin Erster Porsche Job bei Porsche bei chelorarbeit imRahmenderErst Ba- Elektronik mit Kontakt Erster Ein roter Sportwagen Modell-)Auto (oder: Carrera- Erstes Teuta Demaili ,

- - Produktsubs veränderte die „Durch können. ausführen selbst Schritt jeden Teuta fast während der da Vorserienfertigung, hätte Zeiten gab Es läuft. Logistik die und miert jeder Handgriff, die sindWerkzeuge opti in der Taycan-Produktion sitzt Inzwischen komplett gefertigt. dort Fahrzeug erste das bereits 2018 wurde Rohbau, als derbegann. Anlagenaufbau Ende Jahr war das noch Montagegebäude reiner Zuffenhausen umzusetzen. Vor gut einem in überhaupt Projekt dieses gewesen, es sei Leistung größte Die Teuta. erzählt viel“, unfassbar lerne Ich Spaß. lich gen „Dieser Job gesammelt. macht unheim Werkstudentin und Bachelorandin Erfahrun Praktikantin, als bereits sie hatte Zuvor fing. Jahren als Prozessplanerin bei an Porsche eineinhalb vor leg“, die 26-Jährige, die sagt ist einso Privi mitzuarbeiten, einem Projekt anBerufseinsteigerin „Als vom Band läuft. der kurzen Zeit in in Zeit kurzen der - - - - - dingt auch mal selbst fahren. selbst mal auch dingt nis. Und das möchte sie demnächst unbe - schmunzelt Teuta. Am Ende zählt das Ergeb läuft“, alles dass kümmert, darum sich der Hausmeister, Art eine auch manchmal hier bin „Ich Karosserie. der mit Antriebsstrangs des Verbindung die also Hochzeit, die auch darunter wurden entwickelt, Stationen sierte Beispiel große Flexibilität. Drei vollautomati für diesysteme Fahrzeuge ermöglichen zum Lösungen Transport- gefunden. 68 fahrerlose innovative wieder immer –und stalliert lastgehänge und 15 Hub-Drehgehänge in Schwer- 48 verbaut, Tonnen 1.000 Stahl bei Monaten wurde die da- aufgebaut, Montage Hochvoltsystem“, sie. sagt Innerhalb von fünf ein Zuffenhausen in erstmals und system ein komplexesals bei den Sportwagen, Kühl tanz haben wir eine andere Verbaureihenfolge watch?v=plNVk1zfkME https://www.youtube.com/ - - ­ -

Fotos: Rafael Krötz DER STRATEGE DER Wünschen unserer Kunden aus. Daher ist aber konsequent an den Produktportfolio konzept“, Pollich. sagt „Wir richten unser der Taycan steht für ein neues Fahrzeug- nicht? sich „Natürlich einiges, ändert denn alles. und Oder doch verändert Sportwagen Taycan angetriebene rein der elektrisch erste dem mit kommt jetzt Aber verkauft. Serie undPassion wiein schaften Performance Ohr ganz nah am Kunden. Hier werden Eigen Zentren imPorsche Und Land. die haben das Team 88 die seinem mit unterstützt GmbH Denn der CEO der Deutschland Porsche weiß niemand als besser Alexander Pollich. schen Ausdruck eines Das Lebensgefühls. Men viele für ist fahren, zu Auto richtige Das CEO GmbH Deutschland Porsche Alexander Pollich

- -

auch um Ladeinfra die dafür erforderliche Markt, nicht ganzheitlich Porsche men und denkt bringt müssen geschult werden. Bei allen Maßnah Reichweite ab. im Die Mitarbeiter Handel der undFahrvergnügen Design, aber auch von hängt ist, von mobilität Leistung, erfolgreich für das ganze Unternehmen. Ob die Elektro Baureihe, sondern einen Strategiewechsel des Taycan nicht bedeutet nur eine neue nisation sind enorm. Denn die Einführung fürDie die Herausforderungen Handelsorga werden. verkauft als Hybridfahrzeug risch oder teilelektrisch elekt gesamten Porsche-Produktpalette der Prozent 50 als mehr könnten 2025 Bis sich, so Pollich, der eine Prognose wagt: für senten für den Taycan weltweit sprächen - Kaufinteres 20.000 als Mehr uns.“ bei und die Vorfreude – riesengroß bei Kunden, Fans Ladezeit undLadezeit der dadurch ermöglichten nur einen Elektrosportwagen auf den nur einen Elektrosportwagen sondern kümmert sich mit Partnern sich mit sondern kümmert Partnern - - - - - hei bei der in von Umsetzung der Ladeoptionen nehmen „The House“ Mobility hilft Porsche ladesäulen. Und mit dem Technologieunter IONITY-Joint-Ventures ein an Netz Schnell- ischen Autobahnen im entsteht Rahmen des europä- An Community. die für punkten Treff Porsche“ zu„Destination attraktiven im sichten, verwandeln die Zentren Porsche ten. Um die angenehm Ladezeit zu gestal hen umfangreiche Schnelllademöglichkei Mannschaft. - In den Zentren entste Porsche struktur gent mischen Garage. Porsche elektrisiert. Ei mischen elektrisiert. Porsche Garage. Zuge der neuen Corporate Architecture Zuge der Architecture neuen Corporate lich bleibt also alles so wie immer. wie so alles also bleibt lich und Schulungen notwendige für die Projekte (Juli 2001) (Juli Projekte Leiter Strategische Erster Porsche Job bei fischertechnik Baukasten von Elektronik mit Kontakt Erster der Baureihe 996 ein 911Carrera 4 Modell-)Auto (oder: Carrera- Erstes Alexander Pollich

- - - - -

11 M U C A S 02/2019 P NACHGEFRAGT „Je attraktiver die Produkte, „ICH BIN BEGEISTERT VON desto schneller wird die Elektromobilität DIESEM FAHRZEUG“ an Akzeptanz gewinnen.“

Vor wenigen Tagen wurde der der Weltöffentlichkeit präsentiert. Vorstandsvorsitzender Oliver Blume über seine erste Probefahrt, Position zum Pariser Klimaschutzabkommen und die neue Arbeitswelt, die die Mission E mit sich bringt.

Herr Blume, hält der Taycan das, was Sie Leuchten Ihre Augen auch? vorfinden, was sie von unserer Marke er­ Hatten die strenger werdenden CO2-Grenz­ von ihm erwarten, nämlich ein richtiger Und wie! Ich bin absolut begeistert von die­ warten – eine extrem sportliche Fahrdyna­ werte und das Pariser Klimaschutzab­ Porsche zu sein? sem Fahrzeug. Es fährt sich fantastisch. mik, überragende Performance-Werte und, kommen Einfluss auf Ihre Entscheidung, Definitiv! Das sagen sogar meine Fahr­ nicht zuletzt, sehr viel Emotionalität. Ich E-Fahrzeuge zu entwickeln? werkskollegen, die nur sehr schwer zufrie­ Können Sie nachvollziehen, dass für viele bin fest davon überzeugt: Je attraktiver die Eines vorweg: Porsche bekennt sich zu den denzustellen sind und mit ihrer kritischen Porsche-Kunden der Weg in die Elektro- Produkte sind, desto schneller wird die Pariser Klimaschutzzielen ohne Wenn und Haltung Porsche dorthin gebracht haben, mobilität einen Kulturschock darstellt? Elektromobilität an Akzeptanz gewinnen. Aber. Schließlich stehen wir als Autobauer

wo wir heute stehen: Sie steigen mit leuch­ Das ist uns bewusst. Aber ich kann sie Um jedoch auch weiterhin jedem Kunden ganz klar in der Verantwortung, die CO2- C tenden Augen und einem breiten Grinsen aus beruhigen: Auch in einem rein elektrisch das bieten zu können, was er sich von Emissionen im Verkehr zu reduzieren. Auch C A A M dem Taycan aus. angetriebenen Porsche werden sie all das unserer Marke wünscht, setzen wir für die wenn unser Marktanteil als Premiumherstel­ M P Zukunft auf drei Antriebsarten: weiter opti­ ler sehr klein ist, kommt es für meine Vor­ P U mierte Benziner, fortschrittliche Plug-in- standskollegen und mich nicht in Frage, auf U S S Hybride und die reine Elektromobilität. andere zu zeigen. Wir verstehen die Strahl­ kraft unserer Marke vielmehr als Auftrag, mit mente – ganz abgesehen von den überra­ Technologien qualifiziert und wir suchen gutem Beispiel voranzugehen. Ich bin zuver­ genden Leistungsdaten, die sich mit einem gleichzeitig neue Fachkräfte wie Experten sichtlich, dass wir die Grenz­werte bis 2030 Elektroantrieb erzielen lassen. für Digitalisierung, E-Mobilität und Smart erreichen und womöglich sogar übererfüllen Mobility. Wir haben bereits 1.500 neue können. Porsche steht zu diesen Zielen. Wird es neben dem Taycan weitere Elek­tro- Stellen geschaffen und die Zahl der Ausbil­ „Wir bekennen uns zu den autos von Porsche geben? dungsplätze von 150 auf 220 erhöht. Gene­ Also war die Entscheidung für die Elektro- Anfang des nächsten Jahrzehnts wird das rell verändern sich die Anforderungen an die Pariser Klimaschutzzielen mobilität eine logische? erste Derivat des Taycan in Serie gehen. Auch Qualifikationen der Beschäftigten mit dem Damit Fahrzeuge lokal CO2-frei fahren, ha­ die neue Generation des Macan wird rein Taycan deutlich: Bei den Ausbildungsberu­ ohne Wenn und Aber.“ ben wir als Hersteller drei Möglichkeiten: elektrisch fahren. Darüber hinaus gibt es fen haben wir nun mehr Lehrlinge, die wir Elektromobilität, Wasserstoff und synthe­ noch keine weiteren Beschlüsse. Doch Sie etwa als Kfz-Mechaniker mit Schwerpunkt tische Kraftstoffe. In der Well-to-Wheel- können davon ausgehen, dass wir bereits Hochvolttechnik für Autos sowie Elektroni­ Betrachtung, die die Gesamtenergiebilanz viele gute Ideen haben, wie wir die Mobilität ker für Betriebstechnologie ausbilden. Bei von der Herstellung des Kraftstoffs bis zur der Zukunft gestalten – sportlich, nachhaltig den Akademikern kamen bislang 60 Prozent Beim Panamera entscheiden sich bereits Fortbewegung des Fahrzeugs im Blick hat, und Porsche-typisch. aus dem Maschinenbau. Nun steigt der An­ mehr als 60 Prozent der Porsche-Kunden ist die E-Mobilität dem Wasserstoff um ein teil von IT-Experten und Elektrotechnikern in Europa für den Plug-in-Hybrid. Über- Dreifaches überlegen, den synthetischen Wie verändert sich die Arbeitswelt bei deutlich. Diese Experten sind am Markt sehr rascht Sie das? Kraftstoffen um ein Sechsfaches. Mit der Porsche mit dem Taycan? gefragt. Wir wollen sie mit packenden Auf­ Keineswegs. Wir haben die Plug-in-Hybrid- fortschreitenden Entwicklung von Batte­ Wir stecken mitten im Umbruch vom Hard­ gaben, einem coolen Umfeld, möglichst vie­ Varianten als High-Performance-Fahrzeuge rien wird dieser Vorteil sogar noch größer wareproduzenten zum integrierten Hard­ len Freiheiten für ihre Kreativität und mehr ausgelegt. Damit sind sie alles andere als ausfallen. Für einen Sportwagenhersteller ware-, Software- und Serviceunternehmen. denn je attraktiven Angeboten zur Work- Verzichtsfahrzeuge. wie Porsche sind das überzeugende Argu­ Unsere Belegschaft wird für die neuen Life-Balance für Porsche gewinnen. 02/2019 02/2019

Panamera-E-Hybrid-Modelle: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 3,4–2,5 l/100 km; 2CO -Emissionen (kombiniert): 79–56 g/km; Stromverbrauch (kombiniert): 20,8–15,9 kWh/100 km 12 13 Taycan Turbo S: Stromverbrauch kombiniert 26,9 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 0 g/km

Taycan Turbo: Stromverbrauch kombiniert 26,0 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 0 g/km PORSCHE TAYCAN

AUTO, WERK UND STANDORT: Der Grundstein für den Taycan: Die Designstudie DAS AUTO Mission E Der nächste Schritt: 2018 wurde in Genf die Design- und Konzept-Studie NEUE ÄRA, ALTE BEKANNTE Mission E Cross Turismo vorgestellt

Porsche baut in Zuffenhausen einen Sportwagen. Das klingt vertraut. Tatsächlich erfindet sich das Unternehmen mit dem Elektroauto Taycan gerade neu und setzt einmal mehr Maßstäbe.

Bis zu

450 Kilometer Reichweite (WLTP): Der Taycan Turbo ist nicht nur sportlich, sondern auch ausdauernd und Gut alltagstauglich.

5 wickeln und sich in den Bau der Ladein- Minuten Ladedauer für bis 560 kW (761 PS) ermög- frastruktur einschalten. Eigens dafür hat zu 100 km (WLTP) an lichen dem Taycan Turbo S völlig neue Ladesäulen 800-Volt-Schnellladesäule. eine Höchstgeschwindigkeit mit 250 Kilowatt Leistung entwickelt, die C von bis zu 260 km/h. A später gar 350 oder 450 Kilowatt schaffen M sollen und mit bis zu 800 Volt Spannung P arbeiten. Mit ihrer Hilfe sollen weltweit U S 800 Tausende Ladestationen an Hotels, Tank- Volt beträgt die Spannung, stellen und Porsche-Niederlassungen ent- mit der die Komponenten stehen. Außerdem beteiligen sich die Zuffen- des Antriebssystems im Taycan arbeiten. hausener am IONITY-Projekt, bei dem derzeit 400 Parks mit Schnellladestationen entlang der wichtigsten Verkehrsadern Europas ent- stehen.

Bei all der modernen Ladetechnik vergisst man fast, dass der Taycan vor allem fahren muss. Er tut es mit der gewohnten Dyna- r beschleunigt wie ein Porsche, der Porsche-Modellpalette einen E-Antrieb spiel mit der Launch-Control, die Turbo-Ver- mik eines Porsche. Angetrieben von perma- er zieht durch die Kurven wie ein haben. Das heißt aber nicht, dass alles an- sion kommt auf bis zu 500 kW (680 PS). Aus 2,8 nent-erregten Synchronmotoren (PSM) an Sekunden braucht der Porsche, er klebt an der Straße ders wird. Ganz typisch für Porsche startet dem Stand beschleunigt der Taycan Turbo S Taycan Turbo S von null auf Vorder- und Hinterachse erreichen beide wie ein Porsche – und doch ist der auch das neue Zeitalter mit einem Sportwa- in 2,8 Sekunden von null auf 100 km/h, der 100 km/h. Das enorme Allradmodelle eine Höchstgeschwindigkeit Taycan nicht irgendein Porsche. gen aus dem Stammsitz im Norden Stutt- Taycan Turbo in 3,2 Sekunden. Die Reichweite Drehmoment ab der ersten von 260 km/h. Dank der PSM-Technologie Das erste komplette Elektroauto aus garts, wo eines der modernsten Autowerke beträgt bis zu 412 Kilometer bei Turbo S und Umdrehung sorgt für die und der Flüssigkühlung des Lithium-Ionen- E sportliche Beschleunigung. Zuffenhausen ist der Vorbote einer neuen Europas entstanden ist. Zuffenhausen setzt bis zu 450 Kilometer beim Turbo (jeweils Akkus setzt der Taycan seine Leistung effi- Ära. Der Autobauer erfindet sich im Sog des wieder einen Maßstab. Auch das ist eine im- nach WLTP). Der Taycan ist das erste Serien- zient, gleichmäßig und mit hoher Dauer um. pfeilschnellen E-Sportwagens neu, dringt in merwährende Bekannte. fahrzeug, das mit einer Systemspannung Auch mehrfaches volles Beschleunigen neue Geschäftsfelder vor und treibt die Zu- von 800 Volt anstatt der bei Elektroautos zeit für fünf bis 80 Prozent SoC (State of Zuhause können Taycan-Fahrer ihr Auto kom- nacheinander ohne Leistungsverlust ist kunft der Elektromobilität und der Automobil- üblichen 400 Volt antritt. Das bedeutet: in Charge/Batterieladung) beträgt bei Idealbe- fortabel mit bis zu elf kW mit Wechselstrom möglich. Der zwischen den Achsen sitzende fertigung prägend voran. Taycan Turbo S und Das Auto gut fünf Minuten ist mit Gleichstrom im dingungen 22,5 Minuten, die maximale La- aufladen. Porsche leistet mit der Schnell- Batterie­block zieht den Schwerpunkt weit Taycan Turbo heißen die ersten Modelle der Der Taycan Turbo S erreicht bis zu 560 kW Schnellladenetz Energie für bis zu 100 Kilo- deleistung 270 kW. Die Gesamtkapazität der ladetechnik Pionierarbeit, musste Elektro- nach unten und lässt das Auto förmlich auf

02/2019 neuen Baureihe. Bis 2025 sollen 50 Prozent (761 PS) Overboost-Leistung im Zusammen- meter Reichweite nachgeladen. Die Lade- Performance-Batterie Plus beträgt 93,4 kWh. nikbauteile des Taycan teilweise selbst ent- der Straße kleben. Die geschwungene Sil- 02/2019

14 15 Taycan Turbo S: Stromverbrauch kombiniert: 26,9 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km

Taycan Turbo: Stromverbrauch kombiniert: 26,0 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km DAS WERKMontagebau

Förderbrücke 614.000 Quadratmeter misst das neue Werk.

Karosseriebau Die Karosserien gleiten auf fahrerlosen Transportsyste- men durch die Werkhalle Lackiererei 6 Milliarden Euro investiert Porsche für den Umstieg auf die E-Mobilität – 700 Millionen davon allein am Standort Zuffenhausen. Karosseriebau und Lackiererei sind per Transportbrücke mit der 75 Montage verbunden fahrerlose Transportsysteme C bewegen die Autos und Bauteile C Modulfertigung A durch die vier Stockwerke des 1.500 A M Montagebaus. neue Stellen werden für den M P Umstieg geschaffen. Die Hälfte P U davon wird mit externen U S Fachkräften besetzt. S

Der Taycan soll in Zuffenhausen houette mit den ineinander übergehenden klassische Fließband ab. Sie bieten Flexibili- Die Stadtlage macht die räumliche Vertei- Flächen und der abfallenden Dachlinie ist Das Werk tät im Produktionsbetrieb und auch für die lung der verschiedenen Gewerke über das Porsche in Reinform. Genauso wie die Bau- Der Taycan soll von der ersten Montagestufe Architektur des neuen Werks. Der Standort gesamte Unternehmensgelände notwen- komplett CO2-neutral produziert

höhe, die für ein Elektro­auto ungewöhnlich an in Zuffenhausen völlig CO2-neutral unter- erstreckt sich heute über eine Fläche von dig. So kommen zu dem bereits mit der Pre- flach ist. Um trotzdem eine komfortable wegs sein. Dafür hat Porsche die Fabrik der 614.000 Quadratmetern. Hier produzieren miere der 911-Generation 992 in Betrieb werden. Sitzposition zu gewährleisten, haben die Zukunft gebaut: smart, lean und green. Dazu rund 12.000 Mitarbeiter vierrädrige Be- genommenen neuen Karosseriebau die Ge- Designer in den Batterieblock „Fußgaragen“ gehören neben dem Einsatz einer flexiblen geisterung in Serie. bäude für die E-Antriebs- und Komponen- eingearbeitet. Fahrer und Beifahrer sitzen und vernetzten Produktion mit Industrie- tenfertigung sowie eine neue Lackiererei Jahre nach der Messepremiere der Studie tief, aber noch relativ aufrecht. Das klare, 4.0-Technologien auch ein verantwortungs- Von den sechs Milliarden Euro, die Porsche hinzu. Im Nordosten steht mit dem Bau 70 Mission E im September 2015. puristische Design signalisiert, dass ein neu- voller Ressourceneinsatz, wenige Handling- bis 2022 insgesamt in die Elektromobilität eine mehrgeschossige Montage. Die lackier- es Zeitalter begonnen hat. Klar strukturiert stufen sowie der Fokus auf Nachhaltigkeit investiert, fließen mehr als 700 Millionen ten Karosserien und Antriebskomponenten Dem Thema Nachhaltigkeit schenkt Porsche und mit einer gänzlich neuen Architektur und Umweltschutz über sämtliche Prozesse Euro in den Aufbau neuer Produktionsanlagen gelangen mittels einer 900 Meter langen in allen Belangen höchste Aufmerksamkeit.

steht das Cockpit für den Start in eine neue hinweg. Moderne Technologien erleichtern für den Taycan. Parallel zu der auf Kamm- verbindenden Förderbrücke ins Montage- Am Standort Zuffenhausen wird CO2-neutral Ära. Das freistehende und gebogene Kombi- den Mitarbeitern die Arbeit. Dank neuer, bis linie fahrenden Sportwagenproduktion – gebäude – frei von Witterungseinflüssen produziert, die energieeffizienten Gebäude instrument bildet den höchsten Punkt auf zu 110 Grad schwenkbarer Drehgehänge mit 250 Fahrzeugen der Baureihen 911 und und ohne den öffentlichen Verkehr zu be- unterschreiten die gesetzlichen Energievor- der Instrumententafel. Die Steuerung erfolgt gehört unergonomische Überkopfarbeit­ der 718 verlassen in dieser Zeit täglich so viele einträchtigen. Am 9. September 2019 hat gaben deutlich, alle Dächer der neuen Ge- zum Großteil per Touch-Bedienung oder Vergangenheit an. Die fahrerlosen Trans- Fahrzeuge wie nie zuvor das Werk – ent- Porsche die neue, in Rekordzeit entstande- bäude sind begrünt und zum Teil mit Photo-

02/2019 Sprachsteuerung. portsysteme (FTS) der Flexi-Line lösen das steht die neue Fabrik. ne Fabrik planmäßig eröffnet – keine vier voltaikanlagen ausgestattet. Die bei Porsche 02/2019

16 17

Rastislav Turčans Arbeit Rastislav ist mit dem Einstieg beim Taycan noch abwechs- Turčan DIE MENSCHEN lungsreicher geworden Taktmodulfertiger Jaques Gnassounou Meister Produktion

Seit Jaques Gnassounou in der Produktion des Taycan arbeitet Bernd ist für ihn nichts mehr wie vorher Würsching Leiter Fahrzeugmontage E-Fahrzeuge

zum Beispiel dort ins Spiel, wo zwei Bleche Meryem auf­einander geklebt werden. An diesen Stel- len muss nach der Tauchlackierung noch ma- Demir nuell abgedichtet werden. Schon seit ihrer C Ausbildung zur Fahrzeuglackiererin arbeitet C A Lackierhelferin Hinter jedem A M Demir bei Porsche. „Das Unternehmen ist M P Taycan steht wie eine zweite Familie für mich“, sagt sie. P U Und ist auch Teil ihrer ersten Familie, seit sie U S S denken kann. „Mein Vater arbeitet seit fast Porsche bedeutet eine Vielzahl an 40 Jahren bei Porsche. Er hat mich motiviert, für Meryem Demir mich zu bewerben“, sagt sie. Familie. Und das nicht Berufsbildern Bernd Würsching nur, weil auch ihr Vater arbeitet seit 20 seit fast 40 Jahren Eine jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit Jahren bei Porsche im Unternehmen ist und Menschen. ist für ihn noch ferne Zukunftsmusik: Rastis- lav Turčan steht noch am Anfang seiner Laufbahn bei Porsche. Vor zwei Jahren hat genutzte elektrische Energie stammt aus sie, aber auch auf die bestehenden Mitarbei- sagt. Als Projektleiter hat er das neue Pro- geleistet. Das geht nur mit einer kompeten- Bord des Taycan-Werks. Die Umstellung der Karosseriemontierer ausgelernt. Seit ei- regenerativen Quellen. Mit Biogas betriebene ter, kommt eine völlig neue Aufgabe zu, denn duktionsgebäude mit aufgebaut und bereits ten und schlagkräftigen Truppe.“ von der Produktion von V8-Motoren, wo er nem Jahr arbeitet er bereits als Taktmodul- Blockheizkraftwerke versorgen den Standort ein E-Motor funktioniert anders als ein Ver- die Montage der Prototypen und Vorserien 2014 bei Porsche angefangen hat, war fertiger beim Taycan. Karosse bleibt Karosse mit Wärme und zusätzlichem Strom. Zuneh- brenner. Um alle auf die neue Ära vorzuberei- des Taycan mit verantwortet. „Ich war Einer aus dieser Truppe ist Jaques Gnas- groß. „Alles ist anders. Das Produkt ist neu, – auch beim E-Fahrzeug. Trotzdem hat sich mend elektrifizierte Logistikfahrzeuge und ten, hat Porsche ein Qualifizierungsprogramm schon immer gerne Pionier und an vorders- sounou. Der Meister in der Produktion die Umfänge sind neu, die Prozesse sind Turcans Arbeit verändert. Er ist nicht mehr mit Ökostrom betriebene Bahntransporte für die Aus- und Weiterbildung aufgelegt. Es ter Front dabei, wenn es darum geht, neue kümmert sich in der Taycan-Montage um neu, unsere Aufgaben sind neu“, sagt er. nur für einen Arbeitsschritt zuständig, son-

reduzieren die CO2-Emissionen bei der Lo- umfasst 350 Schulungsbausteine und kann Dinge aufzubauen“, sagt Würsching. Darin Nacharbeiten. „Wir prüfen die Qualität der Doch er stellt sich der Herausforderung dern begleitet den Taycan an der Produkti- gistik. Dazu kommen weitere Maßnahmen, bei komplexen Fertigungsgruppen bis zu ist er wahrlich kein unbeschriebenes Blatt. Bauteile und reklamieren diese, wenn wir gerne und ist froh, den Schritt der Verän- onslinie über mehrere sogenannte Takte. „Die mit dem Porsche das Ziel der Zero Impact sechs Monate dauern. Hinter jedem Taycan Bei Porsche in Leipzig hat er bereits den sie für nicht funktionsfähig halten“, erklärt derung von Beginn an mitzugehen. „Denn Arbeit macht mir noch mehr Spaß als früher, Factory, einer Produktion ohne Umweltaus- steht eine Vielzahl an unterschiedlichen Be- Macan und den Panamera von der ersten er seine Arbeit am E-Porsche. Dafür braucht das, was wir hier machen, ist die Zukunft.“ weil sich die Tätigkeiten nicht so schnell wie- wirkungen, verfolgt. rufsbildern und Menschen. Wir stellen vier Idee bis zur Serienreife begleitet. Nun also der Industriemechaniker aus Togo vor al- derholen“, sagt er. Trotz der kurzen Zeit ist er von ihnen vor: der erste E-Porsche. Würsching ist stolz da- lem ein gutes und geschultes Auge. Denn Ohne Handarbeit geht im Job von Lackier- dem Taycan bereits eng verbunden. Die Kon- rauf, was das Unternehmen in dieser kurzen als Erstes werden die Teile einer Sichtprü- helferin Meryem Demir nichts. Sie arbeitet kurrenz ist da, weiß er. „Trotzdem bin ich Die Menschen Bernd Würsching ist ein Mann der ersten Zeit geleistet hat: vom Spatenstich für die fung unterzogen. „Wir sehen auf Anhieb, in der sogenannten Nahtabdichtungsabtei- überzeugt davon, dass sich der Taycan von Rund 1.500 neue Arbeitsplätze sind für den Stunde. Der Leiter der Fahrzeugmontage neue Montagehalle bis zum ersten fertigen wenn etwas nicht passt“, sagt Gnassounou. lung der Lackiererei. Dort legt sie an den allen anderen abhebt.“ Taycan entstanden. Etwa die Hälfte davon des Taycan ist bereits „in der geheimsten Taycan, der noch inmitten einer Baustelle Die Messwerkzeuge bestätigen diese Ana- Stellen Hand an, für die ein Roboter nicht

02/2019 wurde mit externen Bewerbern besetzt. Auf Phase des Projekts eingestiegen“, wie er vom Band gelaufen ist. „Wir haben Großes lyse meist nur noch. Seit 2016 ist er an genug Feingefühl hat. Ihre Arbeit kommt Text Benjamin Büchner, Julia Bayer 02/2019

18 19

, nneue Wie entwickelt sich der Markt Welche Wachstumschancen

Welche Arten von Elektroantrieben gibt es überhaupt? 130.258 für E-Autos? Anzahl der Zulassungen Marktanteil E-Autos in %, Prognose bietet der Markt? Das reine Elektroauto Range Extender Plug-in-Hybrid reine E-Autos Hybrid-Autos 5 5 Deutschland in Deutschland in Deutschland Die Fahrzeuge haben Als Range Extender Die damit angetriebenen 3 Europa 9 2020 USA keinen Verbrennungs- werden Module in Fahrzeuge kombinieren China motor und werden rein einem Elektrofahrzeug auf intelligente Art 16 über Elektromotoren an- bezeichnet, mit denen Verbrenner- und Elekt- 47.996 16 getrieben. Der dafür die Reichweite erhöht romotor und steigern so 36.062 12 2025 benötigte Strom kommt wird. Häufig sind dies die Reichweite. Das Auto 27.435 19

von einer Batterie, die Verbrennermotoren, die kann auf Kurzstrecken 21.438 11.410 10.661

über das Stromnetz auf- einen Generator antrei- voll elektrisch fahren, auf Giesserei-Chemie – Industrieverband Quelle: e.V. Studie IVG 8.522 28 2.956

geladen wird. Sie kann ben, der Akku und Motor längeren Strecken mit 541 29 zudem zurückgewonnene mit Strom versorgt. Benzin. Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt 29 2030 Bremsenergie speichern. 38 2010 2012 2014 2016 2018 2010 2012 2014 2016 2018

ZAHLEN UND FAKTEN 2019 Wie stehen die Menschen Warum kaufen trotzdem nicht Wo ist der Anteil von E-Autos 2018 DIE WELT grundsätzlich zu Elektroautos? mehr Menschen E-Autos? am höchsten? Marktanteil E-Autos in %, Prognose

C 63 % USA A der Deutschen sind generell 89 % 88 % China M ELEKTRISIERT schreckt ein zu befürchten eine zu an Elektroautos interessiert. € P hoher Preis ab. geringe Reichweite. Norwegen

U Frankreich Niederlande

S Deutschland An der Elektromobilität führt kein Weg vorbei. Aber noch müssen bis zum großen Durchbruch zahlreiche Hürden 55 % 88 % 76 % Großbritannien der Deutschen können sich grund- sehen zu wenig empfinden die überwunden, Standards geschaffen und die Menschen sätzlich vorstellen, ein Elektroauto zu kaufen. Ladesäulen in ihrem Ladedauer als überzeugt werden. Eine Bestandsaufnahme mit Fakten. näheren Umfeld. zu lang. Quelle: Thüga

47,9 60,8 3,3 9,0 2,0 4,7 2,0 2,6 2,0 2,6 2,0 2,1 1,3 1,3 Richtig verkabelt: Wie wird geladen? Marktübliche Arten von Ladesteckern Positiver Trend 1: Quelle: CAM

CEE CEE CCS CCS Zahl der Ladestationen Haushalts- Typ 1 Typ 2 Tesla CHAdeMo Steckdose Steckdose Stecker Stecker Steckdose Stecker Stecker Supercharger Stecker 15.310 „blau“ „rot“ Combo 1 Combo 2 in Deutschland Lade-Art AC-Wechselspannung AC und DC DC-Gleichspannung Positiver Trend 2: 11.662 Kosten der Batterien Bauform Ladestecker, Ladesteck- dose 6.381 Taycan Japan Taycan USA Taycan Europa 044 bis 270 kW bis 270 kW . € 1 € 636 € 519 € 259 € 158 Maximale einphasig einphasig dreiphasig einphasig dreiphasig bis zu bis zu bis zu bis zu 4. Quartal 3. Quartal 2. Quartal

Ladeleistung bis zu 2,3 kW bis zu 3,7 kW bis zu 22 kW bis zu 7,4 kW bis zu 43 kW 150 kW 150 kW 350 kW 350 kW Quelle: home&smart 2017 2018 2019 Quelle: Statista 2010 2012 2014 2016 2018 Quelle: CarGurus, BloombergNEF

20 21 Italien

24 Stunden im Kreis – und der Messtechniker Dr. Matthias Gebhard behält mit seinem Team den Durchblick. Auf den Kreis- bahnen des Testgeländes von Nardò wird der Taycan auf Herz und Nieren dauerbelastet. In 24 Stunden legte er ohne Probleme exakt 3.425 Kilometer zurück und bewies C dabei eindrucksvoll seine C A A M Langstreckenqualitäten. M P P U U S S

TAYCAN-ERPROBUNG Schweden

Bis zu minus 40 Grad – und der Taycan hält. Im Vordergrund der Kälteerprobung stehen die Fahrwerkabstimmung, das Bremsen bei geringen Reibwerten sowie HART AM GAS das Thermomanagement.

Porsche hat den Taycan nicht geschont. Der erste rein elektrisch angetriebene Sportwagen hat sich auf Schnee und Eis bewährt, dem Wüstensand getrotzt und Dauerläufe bei Extremtempe- raturen absolviert. Nach sechs Millionen Erprobungskilometern auf Autobahnen, Landstraßen, Rennstrecken und im Stadtverkehr steht fest: Dieses Auto gibt bei allen Bedingungen Vollgas. 02/2019 02/2019

22 23 Italien

20 Strecken und ein Dauergast – auf dem Testgelände von Nardò finden regelmäßig Erprobungsfahrten mit dem Taycan statt. Und in Apulien kennt man inzwischen die Marketingbotschaft: „Soul, electrified“.

Südafrika

Auf die harte Tour – und der Taycan trotzt allen Herausforderungen. Die Heißland-Erprobung findet bei C Upington an der Grenze C A zu Namibia statt. Bei hohen A M M P Temperaturen und großer P U Feuchtigkeit steht U S das Thermomanagement S erneut im Fokus.

China

Dichter Stadtverkehr – und der Taycan findet sein Ziel. In Shanghai stehen die › Ladetechnik, das Navigationssystem und die

02/2019 Konnektivität auf dem Erprobungsplan. 02/2019

24 25 ENTWICKLUNGSPARTNERSCHAFT CROATIAN MASTERMIND

Rimac Automobili baut vor den Toren Zagrebs superschnelle Elektroautos, die der Konkurrenz mehr als eine Fahrzeuglänge voraus sind. Auch deshalb ist Porsche seit gut einem Jahr an der Technologie- und Sportwagenfirma beteiligt. Die Zuffenhausener haben Interesse am Know-how der Kroaten und an den Ideen des Gründers Mate Rimac, der die Zukunft der Mobilität längst vor seinen Augen sieht.

in Mann tritt in die Garage, das nimmt, hat viel mit der Einstellung des Fir- branche prägt. Einige vergleichen ihn mit Auto erkennt seinen Besitzer am mengründers Mate Rimac zu tun. Von öko- Apple-Gründer Steve Jobs und Tesla-Chef Gesicht und öffnet die Türen. nomischen Kalkulationen lässt sich der Elon Musk, was nur teilweise passt. Jobs Nachdem der Fahrer sitzt, fährt 31-Jährige nur ungern aufhalten. Er sieht predigte die Fokussierung auf wenige Kern- Konsequent elektrisch: das Fahrzeug vollautomatisch an Potenziale, wo andere noch Risiken sehen. kompetenzen, während Rimac gerne vieles Mate Rimac sieht die mobile und Erast durch die Zukunft. Die Szene Wenn er ein Projekt in die Hand nimmt, dann ausprobiert und alles perfekt machen Zukunft unter Strom stammt aus dem Teaser-Video zum neuen reizt er die Grenzen des Möglichen aus. möchte. Musk war schon steinreich, bevor Rimac C_Two. Das meiste davon kann der er Elektroautos bauen ließ. Hypercar aus der kroatischen Elektroauto- Diese Einstellung hat Rimac Automobili in schon beim zweiten Einsatz. Weil ein neuer Der Concept_One kostete etwa eine Million In Zukunft möchte man auch verstärkt pa- C schmiede tatsächlich, wenn er darf. Dem zehn Jahren von einer Zweimannfirma zu ei- Mate Rimac, geboren 1988 in Bosnien, als Verbrennungsmotor zu teuer war, baute Euro und war auf eine Stückzahl von knapp tentierte Technolo­gien an andere Hersteller C A A M voll automatisierten Fahren stehen dabei nem Unternehmen mit 500 Mitarbeitern Kind mit der Familie vor dem Balkankrieg Rimac sein Auto ab 2007 mit Elektromotoren 100 Autos begrenzt. Tatsächlich verkaufte lizenzieren. M P eher die Lust am Selbstfahren und allge- gemacht. Was als Tüftelei in der Garage ei- nach Frankfurt geflohen und als Jugendlicher wieder auf und über die Jahre hinweg weiter Rimac kaum 20. Es waren zu wenig, um eine P U meine Vorbehalte anderer Verkehrsteil- nes technisch hochbegabten Jungspunds nach Kroatien gezogen, fing bei null an. Den aus. Am Ende beschleunigte der giftgrüne Firma nachhaltig zu unterhalten. In dem Fahr- Für Porsche ist das kroatische Unterneh- U S S nehmer im Weg. begann, hat heute einen geschätzten Wert Anstoß für seinen Aufstieg gab ausgerechnet Flitzer in 3,3 Sekunden von null auf 100 und zeug steckte aber jede Menge hoch entwi- men vor gut einem Jahr zum Partner ge- von 500 Millionen Euro. Der Gründer ist eine Autopanne. Der Motor des 1984er BMW brach 2011 in seiner Klasse alle relevanten ckelte Technologie, die nicht nur Autofahrer worden. Die Zuffenhausener haben zehn Dass diese Zukunftsvision ausgerechnet 20 längst kein Daniel Düsentrieb mehr, sondern E30, den sich Rimac im Alter von 18 Jahren FIA-Rekorde. Der BMW war aber schwer, an- faszinierte, sondern auch andere Autoher- Prozent gekauft. „Wir halten die Ideen und Minuten vor den Toren Zagrebs Gestalt an- ein Visionär, der die Zukunft der Automobil- für Driftrennen gekauft hatte, explodierte fangs wenig kraftvoll und hatte eine geringe steller. An diesem Punkt fing der Kroate an, Ansätze des jungen Unternehmens für sehr Reichweite. Kurzentschlossen gründete der ökonomisch zu denken. Sein Team zerlegte vielversprechend und streben deshalb eine Jungunternehmer 2009 – schon vor der Re- den Concept_One quasi. Rimac Automobili enge Zusammenarbeit mit Rimac in Form kordfahrt – Rimac Automobili und baute ein wurde Zulieferer, entwickelt und baut seither einer Entwicklungspartnerschaft an“, sagte Rimac C2_Two, das Auto der Zukunft. Der Hypercar Expertenteam auf, um eigene Komponenten für andere Hersteller Batteriesysteme mit der Porsche Finanz- und IT-Vorstand Lutz startet die Motoren per zu entwickeln. „Ich war überzeugt davon, Hochspannungstechnologie, Elektromotoren, Meschke bei Vertrags­abschluss im Juni Gesichtserkennung und dass elektrische Antriebe im Vergleich zu Telemetrie- und Assistenzsysteme, digitale 2018. fährt vollautomatisch dem, was auf dem Markt erhältlich war, viel User-Interfaces und Infotainment-Systeme. mehr leisten können“, sagt Rimac. „Unser Ziel ist es, ein führender Modul- und Systemlieferant für Automobilhersteller in Rimacs Ziel war damals, das schnellste seri- den Bereichen Elektrifizierung, Konnektivi- Seinen alten 1984er BMW E30 enreife Auto der Welt zu bauen. Eine Zu- rüstete Rimac mit 18 Jahren zu tät und Fahrerassistenzsysteme zu wer- kunftsvision, die erste Investoren anlockte. einem Elektroauto um den“, erklärt Mate Rimac die Partnerschaft. Mit deren Geld entstand in Handarbeit der Und der Traum, das schnellste Serienauto Rimac Concept_One. Der erste elektrische der Welt zu bauen, ist durch den C_Two Supersportwagen der Welt feierte auf der längst Realität geworden: 1.900 PS, in 1,8 IAA 2011 seine Premiere. Ein 1.088 PS star- Sekunden von null auf 100, 412 km/h Höchst- kes Monster, das aus dem Stand in 2,8 Se- geschwindigkeit – und das bei 650 km kunden die 100-km/h-Mauer durchbrach. Reichweite. Geplante Stückzahl ab 2020: Schneller als alle anderen Autos seiner Zeit. 150 Fahrzeuge. Porsche-Chef Oliver Blume (links) im Gespräch mit Mate Rimac. Porsche hat vor einem Die Höchstgeschwindigkeit war aber auf

02/2019 Jahr Anteile an Rimac übernommen 300 km/h gedrosselt. Text Benjamin Büchner 02/2019

26 27 PORTRÄT DER SOUND- PIONIER

Ohne Sound fehlt der Kick: C Tobias Hillers hat dem Taycan C A Tobias Hillers erkennt früh, dass der Sound von Elektrofahrzeugen einen ganz besonderen A M Porsche-Sound verpasst M P zum großen Thema wird. Nun hat sein Team einen unverwechselbaren P U U S Klang erschaffen – den des neuen Porsche Taycan. S

Tobias Hillers igentlich wollte ich gar nicht auf der Kreation von Klängen des ersten Eine Fahrt mit dem Elektroauto ohne Sound Schon während der ersten Studienjahre spe- nur Sounds verwenden, die vom Auto selbst nach Süddeutschland ziehen, Porsche-Elektrosportwagens Taycan. Ob er hält Hillers zwar für „nett und schön, aber zialisiert er sich auf das Thema Akustik. Ein stammen. Also jene von der Elektromaschi- 1980 geboren in Marl aber dann kam der Anruf von diesen Sportwagen mitten zwischen anderen das akustische Feedback gehört dazu“. Der Praktikum bei Porsche im Jahr 2005 führt ne, dem Getriebe, hinzu kommt eine Prise 2000 – 2007 Porsche“, sagt Tobias Hillers. Autos auch am Sound erkennen wird? „Das Klang eines Triebwerks liefert dem Fahrer ihn in die Soundabteilung. Natürlich ging es Abroll- und Reifengeräusche. „Wir nehmen Studium Maschinenbau, Das Telefon klingelt vor acht möchte ich schwer hoffen“, sagt er lachend. Rückmeldungen zur Beschleunigung und damals noch um den Verbrenner. die Anteile, die richtig gut klingen“, führt der RWTH Aachen University Jahren bei dem wissenschaftlichen Mit- Geschwindigkeit sowie in Zeiten der Elek­ Akustiker aus, „dann filtern wir raus, was nach E 2005 arbeiter am Institut für Kraftfahrzeuge der In Weissach lässt Hillers den Taycan spre- tromobilität auch zur Rekuperationsleis- Einige Zeit nach diesem Praktikum fasst der Zahnarztbohrer oder Straßenbahn klingt.“ Praktikum bei Porsche Uni Aachen. Der Anruf hat Erfolg: Seit chen. Selbst für das Ohr des Laien unter- tung. „Wir haben ein Instrument geschaffen, Akustiker sein Arbeitsgebiet noch enger. Foto: Rafael Krötz Rafael Foto: 2012 arbeitet Hillers im Porsche Entwick- scheidet er sich beim Klang eindeutig von und der Fahrer ist der Dirigent“, fasst Tobias „Elektroautos haben für mich immer etwas Ganz gelassen steht Tobias Hillers im Schall- 2007 – 2012 lungszentrum in Weissach. allen anderen E-Fahrzeugen. Zumindest Hillers fünf Jahre Arbeit am Klang des Taycan Reizvolles gehabt. Aber der richtige Kick messraum in Weissach, der mit Keilen zur Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Kraftfahrzeuge – wenn die beim Taycan Turbo S serienmäßige zusammen. fehlte ohne den Sound.“ Hillers hat Weit- Absorption gespickt ist. Jeder redet hier lei- RWTH Aachen University Wer Hillers und seiner Partnerin irgendwo in Ausstattung „Porsche Electric Sport Sound“ blick: „Der Sound bei Elektroautos wird ein ser als gewöhnlich. Hillers Augen leuchten, Stuttgart in einem Straßencafé begegnet, zugeschaltet wird. Ist es eine Mischung aus Von seinem Heimatort Dülmen im Münster- Riesenthema.“ Das gilt für alle Elektroautos. als der Ton des Taycan im Schallmessraum 2012 – 2014 wird rasch erraten, in welchem Fachbereich startendem Düsenjäger und voll beschleu- land nach Aachen sind es nur knapp 200 Ki- In ihnen ist ein Mindestgeräusch seit 1. Juli immer heller und durchdringender erklingt. Entwicklungsingenieur, Porsche Engineering er arbeitet. Tobias Hillers dreht den Kopf nigendem ICE? Der Klang ist so ungewohnt, lometer. Im Jahr 2000 hat Tobias Hillers dort 2019 Pflicht. Macht der Taycan-Sound so glücklich wie leicht zur Seite, wann immer ein ungewöhnli- dass er sich kaum beschreiben lässt. Kleins- im Alter von 20 ein Maschinenbaustudium ein Porsche-Boxer? Hillers Antwort ist klar 2014 – 2017 cher Motorsound erklingt. In den meisten ter gemeinsamer Nenner: ungemein kraft- begonnen. Fachrichtung: Kraftfahrwesen Für einen wie Hillers genügt das nicht. Ganz und deutlich zu vernehmen: „Ja, eindeutig!“ Entwicklungsingenieur Active Sound Design, Porsche AG Fällen braucht er gar nicht mehr hinzusehen, voll. Das Besondere dabei: Der Klang ist mit den Schwerpunkten Fahrzeugtechnik in seinem Sinne entscheidet sich Porsche um zu erkennen, welches Auto sich nähert. selbst von Passanten deutlich wahrnehm- und Verbrennungsmotoren. Die Berufswahl früh für einen powervollen Klang im leisen Text Michael Petersen Seit 1 / 2018 Hillers ist Akustiker. Genauer: Er ist Sachge- bar. Auch im Inneren ist er präsent, aber kommt alles andere als zufällig zustande. Porsche Taycan. „Der Sound muss zum Fahr- Sachgebietsleiter bietsleiter Active Sound Design. Sein be- ohne dass die Insassen im Gespräch die „Wer im Album meiner Kinderbilder blättert, zeug passen und authentisch sein.“ Mit au- So klingt der Taycan: Active Sound Design

02/2019 ruflicher Schwerpunkt liegt seit fünf Jahren Stimme anheben müssen. findet sehr viele Autos“, gibt Hillers preis. thentisch meint Hillers, dass die Ingenieure newsroom.porsche.de/taycan-sound 02/2019

28 29

Taycan Turbo S: Stromverbrauch kombiniert 26,9 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 0 g/km INTERVIEW „BEI PORSCHE FÜHLE ICH MICH HEIMELIG“

Seine Karriere beginnt im Rennwagen mit Verbrennungsmotor, in Le Mans siegt er im Hybridfahrzeug. Nun startet Profi-Rennfahrer Neel Jani mit Porsche in die Formel E – die Laufbahn des 35-Jährigen ist eine Metapher für den Wandel, den auch der Rennsport mittlerweile erfährt.

Viele Kinder träumen davon, Rennfahrer zu Wandel, in dem auch der Rennsport Hätten Sie sich vor zehn Jahren träumen werden ­– wie wird man es in der Realität? angekommen ist. lassen, einmal ein vollelektrisches Grundsätzlich fängt im Sport alles mit dem Das stimmt. Als ich angefangen habe, Rennauto zu fahren? Hobby an. Mit fünf habe ich mein erstes Rennen zu fahren, zum Beispiel bei der Nein. Vor zehn Jahren konnte ich mir das „Wir würden uns über den C Gokart bekommen, mit acht Jahren bin ich Formel 1, ging es um reinen Speed. Für nicht vorstellen. Damals hatte ich nicht C A A M die ersten Rennen gefahren. Meine Eltern Le Mans mussten Autos entwickelt werden, einmal über die Möglichkeit nachgedacht. ein oder anderen M P haben viel Zeit und Geld investiert und ich die standhaft sind und halten. Und heute Bei der Formel E sind wir per Reglement P U war recht erfolgreich, aber der Spaß stand geht es vor allem um Effizienz. Das ist das aus Kostengründen begrenzt in der Ent- U S S immer noch im Vordergrund. Mit 18 Jahren Schlagwort für die Formel E. Man gewinnt wicklung. Aber wir starten von Null. Das Podiumsplatz freuen.“ kam dann der Punkt, an dem ich mich nur noch Rennen, wenn man effizient ist. bedeutet tolle Möglichkeiten, aber vor entscheiden musste, ob ich alles auf die Der Rennsport verändert sich da genauso allem auch sehr viel Arbeit. V12-Motors, der ist unglaublich. Tatsäch­- Karte Profikarriere setze. Nachdem ich mein wie der Individualverkehr. Auch hier geht es lich ist das elektrische Motorgeräusch Abitur bestand, habe ich das gemacht. nicht mehr darum, ein Auto mit 2.000 PS Wie sehen Ihre Arbeitstage in der zwar nicht infernalisch, aber weiterhin eine zu bauen, das bringt niemandem etwas. Vorbereitung aus? wichtige Stütze, mit der ich viel arbeite, Formel 1 im klassischen Fahrzeug, der Es geht darum, dass man irgendwann ohne Sie sind in erster Linie lang. Tatsächlich Neel Jani lebt den zum Beispiel was Drehzahl oder Boden- Le-Mans-Sieg mit Porsche im Hybrid und Ladepause von der Schweiz nach Kiel und betreibe ich mit der Formel E den größten Kindheitstraum, gegebenheiten angeht. Titel dafür hier Rennfahrer zu werden nun Formel E – Ihre Karriere steht für den zurückfahren kann. Zeitaufwand, den ich im Motorsport je Vorname hatte. Ich muss physisch trainieren, sitze Auch in Sachen Rennstrecken macht sich viele Stunden im Simulator in Weissach Nachname die Formel E auf zu neuen Zielgruppen. und verbringe mit dem ganzen Team Neel Jani Das ist richtig. Da es nur Stadtkurse gibt, viele lange Tage auf der Rennstrecke mit 1. Modellauto/Carrera Testfahrten und Auswertungen. UnserPojgergergerger Ziel für die erste gfergerg Saison ist es, Erstes Carrera- konkurrenzfähiggrerger gregererger zu sein. Die Herausforde- (oder: Modell-)Auto Das heißt, Sie sind in die Entwicklung des runggrergegr bei der Formel g E ist, dass 80 Prozent Sauber-Mercedes C9 Mit dem 919 Hybrid hat Neel Jani Porsche 2016 zum Le-Mans- Porsche Formel-E-Autos voll involviert? der Autos gleich sind. Die Details werden Gesamtsieg gefahren 1. Experiment Ja. Ein Fahrer fährt ja salopp gesagt nicht entscheidend sein. Wir müssen also erst Erste Erfahrung nur im Kreis und überlegt sich nichts. Der mal PojgergergergerErfahrungswerte gfergerg schaffen. Wenn aber mit Elektronik Austausch zwischen mir und den Ingenieu- auchgrerger der eine greg oder andere Podiumsplatz Die Carrera-Bahn – sie war ren ist extrem wichtig. Denn in der Theorie drin ist, freuen wir uns. das Lieblingsspielzeug 1. Job bei Porsche funktioniert vieles gut, was in der Realität Pojgergergerger gfergerg aber nicht fahrbar ist. Wir haben auf jeden Wie groß ist die Umstellung auf E-Mobility – Erster Job bei Porsche grerger greg Fall noch Arbeit vor uns, um alles auf das etwa in Sachen Motorgeräusch? Werksfahrer seit 2013 Niveau zu bringen, das wir uns vorstellen. Natürlich lieben wir alle den Sound des

31 Am 22. November diesen Ich habe aber auch gemerkt, dass die Welt- E-MOBILITÄT BEI PORSCHE Jahres startet Porsche in marke noch immer ein Familienunternehmen Saudi-Arabien in die erste Formel-E-Saison ist. Das ist bei anderen Herstellern absolut nicht so. Ich identifiziere mich stark mit Porsche und fühle mich heimelig. AUS PIONIERGEIST WIRD ZEITGEIST

Nun also Formel E. Was sehen Sie bei einem E-Mobilität ist bei Porsche Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. 1898 konstruiert Blick in die fernere berufliche Zukunft? Als Rennfahrer muss man kurzfristig sein erstes Elektromobil mit Heckantrieb. Mehr als 100 Jahre später kehrt denken. Das nächste Rennen ist immer das der Sportwagenhersteller zurück zu den Wurzeln. wichtigste. Wahrscheinlich werde ich aber nicht bis zur Rente im Cockpit sitzen. Ich hoffe aber, dass ich möglichst lange in den Der Ursprung Die Wiederaufnahme eines Gedankens sind viel mehr Menschen an der Renn- Da kann ich nur Walter Röhrl zitieren: Man Rennsport involviert sein werde. strecke, die nichts mit Motorsport am spürt weiterhin, dass es ein Porsche ist. 1893 Ferdinand Porsche 2010 Cayenne S Hybrid Hut haben. Das Thema Mobilität betrifft Sie sind 2018 Papa geworden – was, Der Unternehmensgründer Porsche präsentiert den ersten in Serie aber alle. Die Formel E zeigt, dass an Was bedeutet es für Sie, ein Porsche- wenn Ihr Sohn Rennfahrer werden will? interessiert sich von Kindes­ gebauten Hybrid der Unternehmens- neuen Technologien gearbeitet wird und Mitarbeiter zu sein? Wenn er gut genug ist, darf er das. Meine beinen an für Elektrizität. Mit geschichte. Technische Daten: 18 Jahren installiert er eine Elektromotor 34 kW (47 PS), dass der Rennsport in der neuen Ära Wenn ich als Kind über schnelle Autos Eltern haben mir nie etwas verboten, wenn Lichtanlage im Elternhaus. Verbrennungsmotor 245 kW (333 PS);

angekommen ist. nachgedacht habe, sind mir zwei in den ich für die Sache hundert Prozent gegeben Vmax: 242 km/h Sinn gekommen: Porsche und die Roten. habe. Das möchte ich weitergeben. Apropos neue Ära – wie war Ihre erste Als ich 2013 für Porsche an den Start Fahrt mit dem Taycan? gehen durfte, war ich mächtig stolz. Interview Julia Bayer 1898 Egger-Lohner C.2 Phaeton Das älteste noch existierende 2010 911 GT3 R Hybrid Fahrzeug von Ferdinand Porsche Mit dem Rennwagen mit elektrischem wird von einem Oktagon-Elektro- Vorderachsenantrieb und Schwungrad- C speicher setzt Porsche erstmals auf C A motor angetrieben. Technische A Hybridantrieb im Motorsport. Technische M Daten: 2,2–3,7 kW (3–5 PS); M Daten: Verbrennungsmotor 353 kW P Höchstgeschwindigkeit (Vmax): P U 25 km/h (480 PS), Elektromotor 2 x 60 kW (81 PS) U S „Organisation ist das A und O“ S

Zum Formel-E-Team gehören nicht nur Fahrer und Ingenieure. 1900 Elektrorennwagen Teamkoordinatorin Katharina Kaess gibt Einblicke in ihren Job. „La Toujours Contente“ 2011 Panamera S Hybrid „Die stets Zufriedene“ ist der Mit einem Verbrauch von 6,8 Litern erste Personenwagen der Welt auf 100 Kilometer ist er der bisher Frau Kaess, wie sieht der Arbeitsalltag meisten darauf, durch die Stadtkurse mit Allradantrieb. Technische sparsamste Porsche. Technische einer Teamkoordinatorin aus? viele Metropolen der Erde kennenzu- Daten: 4 x 10 kW (14 PS) Daten: Elektromotor 34 kW (47 PS), In zwei Worten: Reisen und Organisie- lernen. Verbrennungsmotor 245 kW (333 PS); V : 270 km/h ren. In der Formel E werden wir circa max 18 Wochen im Jahr unterwegs sein. Ich Wie wird man Formel-E-Teamkoordi- bin zum Beispiel dafür verantwortlich, natorin? 1900 Lohner-Porsche 2013 918 Spyder dass das Team am Rennplatz ankommt, Ich habe BWL mit der Vertiefung „Semper Vivus“ Auf der Nürburgring-Nordschleife Shuttles und Catering bereitstehen. Automobilwirtschaft studiert. Über Er gilt als das erste Hybridfahrzeug der erzielt der Hoch­leistungs-Hybrid­ Welt. Ein Verbrennungsmotor ergänzt Zudem bin ich mit Marketing und Presse ein Praktikum kam ich zu Porsche. sportwagen mit 6:57 Minuten einen die Radnabenmotoren. Technische in Kontakt und betreue die Fahrer. Es folgten Stationen im Projekt- und Runden­rekord. Technische Daten: Daten: Verbrenner 2 x 2,6 kW (3,5 PS), Systemleistung 652 kW (887 PS); Organisation ist das A und O. Eventmanagement. 2013 stieg ich in E-Motor 2 x 1,8 kW (2,5 PS); Vmax: 343 km/h die Organisation des LMP1-Projekts Vmax: 35 km/h Was ist das Besondere an Ihrem Job? ein und habe dort das erste Mal Rennluft Er ist total abwechslungsreich, man geschnuppert. Seit dem Ausstieg aus 2014 919 Hybrid erlebt immer etwas Neues. Das tollste der Langstrecken-WM 2018 bereiten 1902 Mit dem komplexesten Rennwagen aller Zeiten gewinnt Porsche Erlebnis bisher war 2015 unser 17. wir uns auf die Formel E vor. Lohner-Porsche „Mixte“ Ferdinand Porsche gewinnt 2015–2017 jeweils die Langstrecken- Gesamtsieg in Le Mans – die Stim­- mit der serienreifen Version WM in Fahrer- und Teamwertung. mung in der Garage war unglaublich. Alle weiteren Infos zur Formel E: des „Semper Vivus“ das Technische Daten: Verbrennner 370 kW Bei der Formel E freue ich mich am www.fiaformulae.com/de Exelbergrennen.­ Technische (503 PS), Elektromotor 184 kW (250 PS) Daten: 2 x 10 kW (14 PS) 02/2019

32 33 bau vorstellen. Du denkst: Stellen die Akku- Wer tüftelt, findet auch eine Lösung: schrauber her?“ Michael begann 2004 ein Michael Mohe ist duales Studium in Schwarzenberg und an der ein Spezialist für Berufsakademie in Riesa. Der Werkzeug- Methodenplanung. Er war eng an baubetrieb gehörte damals zum Industrie- der Produktent- roboterriesen KUKA. „Im ersten Studienjahr wicklung des war ich drei Wochen in der Ausbildungswerk- Taycan beteiligt statt: mit der Feile in der Hand die Basics lernen, um ein Gefühl für den Beruf zu be- Michael Mohe kommen.“ Erstes Carrera- (oder: Modell-)Auto Er machte das Diplom, wurde übernommen, WERKZEUGBAU , Matchbox arbeitete in der Konstruktion. Hier lernt man, Werkzeuge jeglicher Kategorie zu ent- Erster Kontakt mit werfen, herzustellen und die Qualität von Elektronik Fremdkonstruktionen zu beurteilen. Der Mit fünf Jahren beim ERST DAS WERKZEUG, Sprung in die Methodenplanung erweitert Anschließen des Trafos an Aufgabengebiet und Verantwortung: Nun die Modelleisenbahn Zweitens: Effizienz. Um die Reichweite des ist man für den kompletten Prozess und die E-Porsche zu maximieren, galt es den Umformtechnik zuständig, also für das Wal- Erster Job bei Porsche Windwiderstand zu verringern. Drittens: DANN DIE FORM zen, Tiefziehen, Schneiden und Nachformen Methodenplanung Leichtbauweise. Die Taycan-Außenhaut ist von Metallen. „Man treibt sein Werkzeug komplett aus Aluminium. Da findet sich kein durch alle Instanzen bis zur Serienreife“, Stahlbauteil mehr. Michael: „Alu hat ein kom- sagt Michael. „Wir sind zuständig für Er- plexeres Umformverhalten, zudem lässt es Wer macht die tiefgezogenen Kotflügel am Taycan überhaupt möglich? tüchtigung und Qualifizierung und überge- gart. „Aber heute, als Teil von Porsche, sind sich schlechter vorhersagen als Stahl.“ Gut, C ben das fertige Stück ans Presswerk. Mit wir viel näher am Pulsschlag dran.“ dass sie in Schwarzenberg jahrelang Erfah- C A Wer schafft die Voraussetzungen für irre konkave und konvexe Kombinationen an der Außenhaut? – A M der Serienfertigung endet unser Job.“ rung mit Aluminium gesammelt haben. „Der M P Genau, Michael Mohe und sein Team aus Schwarzenberg in Sachsen. Pulsschlag, das meint er so. Aber, mal ehr- Standort hat sehr viel Know-how. Davon P U Und was meint noch mal Simultaneous lich: Macht es für den Werkzeugbauer einen profitieren wir sehr.“ U S S Engineering? Antwort: das frühe, enge Zu- Unterschied, ob er für einen Verbrenner sammenspiel unterschiedlicher Ressorts oder einen Stromer produziert? Michael In Schwarzenberg arbeiten 480 Mitarbeiter er Entwickler hat ein Bauteil Analytiker, der den Tag mit Ziehtiefen und im Produktionsprozess. Michael: „In der lacht. Ja, es macht! Beim E-Auto ist der Mo- an Systemlösungen für Umform- und entworfen. Du bist es, der ihm Umformverhalten zubringt und sich mit Taycan-Entwicklungsphase gab es alle zwei tor klein. Oder er liegt auf der Hinterachse. Schneidwerkzeuge. Mit modernster Simu- sagt: Hör mal, Kollege, an die- Michael Mohe Qualifizierungs- und Werkzeugertüchti- Wochen Regeltermine. Entwicklung, Pla- „Ich gewinne vorne Bauraum und kann Form lationstechnik, einer durchgängigen CAE- sen Punkten haben wir ein Pro- gungsprozessen befasst, geht das Herz auf. nung, Werkzeuglieferung und Karosserie- und Außenhaut völlig neu gestalten. Beim Prozesskette und effizienten Fertigungsver- blem, das lässt sich so nicht 1984 geboren in Annaberg-Buch- Es wird deutlich, wie sehr er diesen Beruf bau trafen sich an einem Tisch. Jeder stellte Taycan haben wir schöne Kombinationen fahren werden Großwerkzeuge für Porsche- herstellen. Wir brauchen hier eine Modifika- holz im Erzgebirge, verheiratet, liebt. seinen Arbeitsstand vor und nahm ein Paket aus konkaven und konvexen Formen ge- Außenhautteile gefertigt. So stammen von D zwei Kinder tion! – Als Ingenieur Methodenplanung und Arbeit mit.“ Auch als er noch für KUKA ar- schaffen. Das Design – die Porsche-DNA – dort sämtliche Werkzeuge zur Fertigung der Simultaneous Engineering bist du der kühle 2007 120 Kilometer südwestlich von Dresden beitete, fuhr er zu den Kollegen nach Stutt- lässt sich noch stärker ausprägen.“ Taycan-Außenhautteile, also Dach, Seiten- Analytiker. Du kennst dich aus mit Groß- Abschluss Diplom-Ingenieur (BA), und gleich um die Ecke von Erzgebirge Aue, wände, Frontklappen und Türen. Michael Duales Studium Berufsakademie werkzeugen und weißt, was geht. Und was das man aus der 2. Fußball-Bundesliga wird euphorisch, wenn er an den Kotflügel Riesa (Praxispartner KUKA nicht. Werkzeugbau Schwarzenberg) kennt, liegt Schwarzenberg. Seit 120 Jahren denkt: „Das sind teils Ziehtiefwerte, wie sie werden hier Werkzeuge gebaut – und vor zuvor nicht erreicht wurden.“ Für Michael Mohe, 34, ist das Alltag. Als Mit- 2007 – 2013 80 Jahren sogar Werkzeuge entwickelt, CAD-Konstrukteur bei KUKA arbeiter des Zulieferers KUKA Werkzeugbau Werkzeugbau Schwarzenberg mithilfe derer Dach, Heckfenster und Wind- Kein Zweifel, Michael ist im Taycan-Fieber. hat er an Seitenteilen für den Cayenne und lauf des VW Käfer erstmals aus einem einzi- „Ja, absolut“, sagt er. „Wir wissen, wie das für den aktuellen Macan getüftelt. 2015 2013 – 2014 gen Blechstück gezogen werden konnten. Auto aussieht. Trotzdem ist es eine Geburt. übernahm Porsche den Zulieferer. 2016 wur- Mitarbeiter in der Konstruktion Noch zu DDR-Zeiten belieferte Schwarzen- Alles fiebert darauf hin. So viele Jahre arbei- de Michael Teil des Teams Taycan in Schwar- seit 2014 berg VW in Wolfsburg. tet man hart an so einem Fahrzeug. Jetzt zenberg. Drei Jahre später fiebert er der offi- Mitarbeiter in der Methoden- sieht man es auf der Straße! 2016 haben ziellen Taycan-Premiere entgegen. planung, eng beteiligt am Michael Mohe stammt aus der Region. wir mit den ersten Designstudien angefan- Produktentwicklungsprozess Schon als Schüler wusste er: Fahrzeuge und gen …“ Die Zeit ist manchmal ein Porsche. „Absolut heiße Phase“, sagt Michael und ge- Antrieb, damit will ich arbeiten! „Als Abituri- Fotos: Gregor Lorenz Lorenz Gregor Fotos: 02/2019 rät ins Schwärmen. Ihm, der sonst so kühle ent kann man sich nichts unter Werkzeug- Text Jo Berlien 02/2019

34 35 36 M U C A S P 2012 sie erscheint nur noch digital. seit 2010. Denn von Stand den Version gedruckten der in haben und Wörtern Millionen 44 mit Artikel 75.000 rund E der Bände 32 Die zuUmständen nicht mehr ganz Ergebnissen. so aktuellen länger etwas und dauert unterWissensrecherche führt googeln: DieNachschlagen analoge statt Variante der LEXIKON kalkulation auf dem PC. haben möchte, greift zur Tabellen- ne Minicomputer. Wer es moderner klei sie sind Heute beschränkt. arten Tischrechner auf die Grundrechen die waren Früher abgerissen. Beleg ausgedruckte der wird dann und tung und Controlling. Tippen, rattern noch heute aus Mitarbeiter Buchhal Das monotone Geräusch kennen Eine Auswahl. Kultstatus. entwickeln Andere verschwinden. um zu Manchenicht Dinge immer: sind zu praktisch, einfach Neue Technologien eben in Regel der Aber alte. ersetzen RECHENMASCHINE BLICK IN DIE VERGANGENHEIT AUS DER ZEIT ncyclopædia Britannica ­

- - enthalten

Märchen oder Tiere im Zoo. Zoo. im Tiere oder Märchen erlebte Städte-Highlights, blickte, Tageslicht. Wer durch den Sucher dasgenannten nutzten Betrachter Welt: Die umgangssprachlich Gucki jeder neuen Bildscheibe eine neue Mit Foto. neues ein Klick jedem Mit DIA-BETRACHTER GEFALLEN

zum Einschlafen. ??? drei Die gönnen sichViele Erwachsene noch immer eine Folge Tape Kult: das ist heute Bis noch. das kennt Kassette bandsalat wieder aufgerollt. Jeder aus der Generation Man nehme einen und Bleistift schon ist der Ton KASSETTE

über Stockwerke hinweg transportiert werden. hinwegüber Stockwerke transportiert Druckluft in Röhrensystemen durchGebäude und kleinen Behältern. zylindrischen Die können mittels von mithilfe charmant sehr dafür virtuell, nicht das geht eben auch im digitalen Zeitalter noch nicht nur Daten, sondern Dinge verschicken. Und wir wollen manchmal Aber verstaubt. als mehr Rohrpost die wirkt Blick ersten den Auf ROHRPOST flächeschwofen. Tanz- die über nostalgisch und zu Augen es heißt Dann wie die aufgelegt wird. Platte licher Vorfreude beobachten, Knopf drücken und voll kind denwerfen, schwergängigen Schlitz den in Geldstück Ein Jukebox erreicht. Kultstatus Klangqualität hat auch die vergleichsweise miserablen und Größe ihrer trotz Doch Radio für kleine Wohnungen. Sie ist alles andere als ein JUKEBOX - -

Fotos: Shutterstock (5), Adobe

Illustration: www.weandme.com 1 deine Chance auf Zukunft. eine sauberere deine Chance er aber dringend sollte noch rund umdieElektrizität Strom kommt ausder Steckdose. Dein Wissen : 0 bis3richtige Antworten 3 weitert werden. Denn Elektromobilität istauch Elektromobilität werden. Denn ­weitert

geladenen Teilchen? von Bewegung die Wie nennt man C B A C B A dreiadrigen Elektrokabel? dreiadrigen gewöhnlichen, einem Leiterstromführende in Welche Farbe hat der ) ) ) ) ) ) Widerstand blau Spannung schwarz oder braun schwarz grün-gelb  Strom 4 2

C B A Autos durchgesetzt? für Eletromotoren bei Welche hat sich Bauart )  ) )

S permanenterregte Gleichstrommotor Radnabenmotor C B A gewinnen. Aus welchem? Ausgewinnen. gutElektrizität ders sichbeson- lässt Gemüse bestimmten Aus einem ynchronmaschine ) ) ) Kartoffel Gurke  Zwiebel

a, 2a, 3c, 4b, 5a, 6c, 7b, 8c, 9a.

5

C B A meisten Strom?meisten im Haushalt am W ) ) ) as verbraucht Waschmaschine Beleuchtung Tiefkühltruhe

Richtige Antwort: 1

entdecken gibt. Sei offen Sei fürentdecken gibt. Schritt. nächsten den bietet dieeszu noch Elektromobilität viele Dinge, mit demStrom. Der Doch Anfang istgemacht. undgehst umgelegt bereits denSchalter hast Du : 4 bis7richtige Antworten

Elektrik und Elektronik. Elektrik dein Wissen rund um rund dein Wissen Der Elektromobilität Elektromobilität Der Mach mit und teste Mach mit und teste gehört die Zukunft. die Zukunft. gehört Bist du bereit für für du bereit Bist diesen Schritt? diesen STEHST WISSENSTEST DU UNTER STROM? 6

C B A in technischen Geräten? in technischen Spannungsumwandlung der Welche dienen Geräte ) ) ) Transformatoren 7 Generatoren Gleichrichter

unterwegs? Kupferdraht typischen einem einer Spannung von 230 Volt in bei Elektronen sind Wie schnell C B A ­­­­vationen istriesengroß. rundumdie Elektromobilität Beispiel mit gutem Interessevoran: anInno Dein unter Strom, bisteinFreak für undgehst Elektrizität dirBei leuchtetnicht nur die Wohnung. stehst Du : 8 bis10richtige Antworten ) ) ) mit weniger als1mmpro Sekunde sie bewegen sichgarsie bewegen nicht mit Lichtgeschwindigkeit 9

8

C B A Blitzes bewirken?Blitzes eines Energieeinheit durchschnittliche Was die kann

)  )  )  C B A elektrischen Gerätes? elektrischen eines die Leistung man bezeichnet Mit welcher Einheit mit Strom versorgenmit ein einen Haushalt Jahr mit Strom versorgenmit ein eine Kleinstadt Jahr 10 Tage betreiben lang eine 100-Watt-Lampe ) ) ) Watt Kilowattstunde Volt

­­-

37 M U C A S 02/2019 P FUTURE

PRAKTIKUM

REALITY CHECK bereich Human Factors gemacht, kennt sich mit der In- teraktion zwischen Mensch und Maschine gut aus. Er weiß, mit welchen Werkzeugen und Methoden man das Verhalten und Erleben der Kunden erforschen kann. An- GEGENSÄTZE dere bei Porsche arbeiten mit Schraubenschlüssel und CAD-Programm, Christian mit dem Eye-Tracker, der die Augenbewegungen von Probanden während der Fahrt Porsche bietet viele aufzeichnet. VERBINDEN unterschiedliche Praktika an. Hier eine Auswahl aktuell Trotz allem Fachwissen bereitet kein Uni-Abschluss spannender Themenbereiche. einen Absolventen perfekt auf seinen Job vor. Das war Bewerben lohnt sich! Christian Wellmann (31) arbeitet als auch bei Christian so, als er im Oktober 2018 sein Traineeprogramm begann. Trotz eines Faibles für Autos Psychologe in der Entwicklung. Der und Erfahrungen als Werkstudent in der Autoindustrie Praktikant (m/w/d) im Einkauf; Fachmann für die Interaktion zwischen fehlte ihm das tiefgreifende technische Wissen. „In der Hemmingen, Rutesheim, Weissach Mensch und Maschine soll nach dem Anfangszeit hab ich ziemlich oft im Glossar Begriffe Kennziffer: PAG-P-6101550-E nachgeschlagen“, sagt er schmunzelnd. Der Porsche- Traineeprogramm die Cockpits der nächs- Kunde war für den frischgebackenen Mitarbeiter auch ein Praktikant (m/w/d) Konzernrech- ten Modellgenerationen mitgestalten. eher unbekanntes Wesen. Die Wissenslücken füllt er im nungslegung, Bilanzierung, Rech­ Traineeprogramm auf, das ihn in die Tiefen der Porsche- nungs­wesen & Steuern; Weilimdorf Welt einführt. Die jungen Nachwuchskräfte verbringen Kennziffer: PAG-P-6306010-E in Einstieg in der Automobilbranche war eigent- nur die ersten Monate in ihrer eigentlichen Abteilung, Praktikant (m/w/d) Fahrwerk; lich gar nicht sein Plan. „Aber die Stellenanzeige darauf folgen mehrwöchige Einsätze in Schnittstellen- Weissach C hat perfekt zu meinen Interessen gepasst und bereichen, Abteilungen mit denen sie später eng zusam- C A Kennziffer: PAG-P-6201111-E A M war genau das, worauf ich richtig Lust hatte“, Klaus Hepp Foto: menarbeiten werden sowie ein Auslandseinsatz. Dazu M P P sagt Christian Wellmann. Er wollte den Job, kommen Kurzpraktika am Band, beim Betriebsrat, in Praktikant (m/w/d) Vertrieb Smart U Porsche wollte ihn – und jetzt sitzt er als Psychologe Schon vor dem ersten Arbeitstag Einsatz in der Zielabteilung und in einer Niederlassung und Seminare und Workshops mit U S E steht fest, welche Rolle der Trainee zwei Schnittstellenbereichen zur Mobility; Ludwigsburg S unter lauter Ingenieuren und kommt aus der Nummer später bei Porsche einnnehmen soll perfekten Vorbereitung auf den Job den anderen Trainees. Kennziffer: PAG-P-6701500-E nicht mehr raus. Das will er auch gar nicht, weil Porsche ihm eine ungeahnte Chance bietet. Nach den zwölf Mona- Die verschiedenen Stationen werden zu Beginn des Pro- Praktikant (m/w/d) Projektleitung ten Traineeprogramm wechselt er in die Zielabteilung gramms mit dem persönlichen Mentor sowie der Zielab- Exclusive & Sonderfahrzeuge; Weissach Driver Experience. Der Auftrag: Entwicklung eines bau- Trainee (w/m/d) im Bereich Produkt & Konzept teilung abgestimmt und festgelegt. „Mein Vorgesetzter Kennziffer: PAG-P-6200052-E reihenübergreifenden Anzeige- und Bedienkonzepts, das und ich waren uns bei der Wahl der Stationen aber sehr möglichst intuitiv und ablenkungsfrei ist und beim Fahrer Aufgaben Trainee: einig“, sagt er. Die erste Station war das Porsche https://jobs.porsche.com ein positives Nutzungserlebnis hervorruft. Einstieg im Rahmen des internationalen Porsche Trainee Programms Aufs Ziel ausgerichtet Design Studio/Style Porsche (Interieur-Design), das die optische und technische Gestaltung der Porsche- im Bereich Produkt & Konzept mit dem Schwerpunkt „Driver Trainees trainieren qua- Christians Wissen über menschliches Verhalten und sein Experience – Porsche Bedienkonzepte der Zukunft“ Cockpits übernahm. Beim zweiten Stopp in der Markt- si für ihre spätere Rolle Blickwinkel von außen schieben ihn automatisch in die • Durchführung von vielfältigen Projekteinsätzen in verschiedenen und Kundenforschung lernte er die Wünsche und Vorstel- bei Porsche. Um sich Position des Vermittlers, der Gegensätze auf einen ge- Bereichen im Rahmen des 12-monatigen Traineeprogramms lungen der Porsche-Fahrer besser kennen. Auslands-­­­ „Wir haben für das Zeitalter das nötige Fachwissen meinsamen Nenner bringen muss: die Maschine Auto und • Bearbeitung einer interessanten Aufgabenstellung im Rahmen station ist Shanghai im Wachstumsmarkt China. Nirgends der Elektromobilität einen eines internationalen Einsatzes anzueignen, verbringen das Wesen Mensch, die unterschiedlichen Anforderungen steigen mehr neue und vor allem junge Kunden in die echten Porsche versprochen – • Spannende Praxiseinsätze in der Produktion sowie in einer sie die Anfangsmonate der Hauptmärkte in den USA, Europa und China, sportliche Porsche-Welt ein als dort. einen faszinierenden Sport- Porsche-Niederlassung in ihrer Zielabteilung, Hobbyracer und komfortorientierte Straßenfahrer sowie • Teilnahme an Seminaren, Workshops und Personalentwicklungs- wagen, der nicht nur techno- arbeiten mehrere Wo- unterschiedliche Generationen von Porsche-Fahrern. Denn bausteinen Auf Trainees wartet ein abwechslungsreiches Programm. chen in verschiedenen logisch und fahrdynamisch all deren Wünsche, Erwartungen und Bewertungen fließen • Übernahme einer verantwortungsvollen Aufgabe im Bereich „Man sammelt so viele Eindrücke, Erfahrungen, Bekannt- Schnittstellenbereichen begeistert, sondern Menschen im Cockpit und den Bedienelementen eines Porsches zu- Produkt & Konzept nach Abschluss des Traineeprogramms schaften und neues Wissen, dass das Jahr wie im Flug mit und machen einen weltweit genauso fasziniert sammen, die Christians Zielabteilung mit anderen Teams vergeht“, erzählt Christian wehmütig. Das heißt aber auch, Auslandseinsatz. Dazu gemeinsam konzipiert. dass er bald in seinem Team durchstarten darf und zusam- wie seine legendären Vorgän- kommen Kurzpraktika men mit den Schnittstellenabteilungen eine Menge span- ger. Jetzt liefern wir.“ Eine Aufgabe, die eine große Herausforderung ist. Chris- in Produktion, Verkauf nender Projekte umsetzen wird. tian fühlt sich aber gut dafür gerüstet. Der Psychologe hat und beim Betriebsrat. Michael Steiner, Vorstandsmitglied

02/2019 seinen Masterabschluss an der Universität Ulm im Fach- Text Benjamin Büchner Forschung und Entwicklung 02/2019

38 39 LIFE Mark Webber PROMINENTE PORSCHE-FAHRER Beruflich und privat: Bei ihm dreht sich das ganze Leben um Porsche. 2016 hat der Werks- fahrer seine Rennkarriere beendet, bleibt aber Porsche- STAR Repräsentant und -sammler. Angelique Kerber http://por.sc/kMqk2E Spiel, Satz, Superstar: 2015 wurde die deutsche Tennisspiele- rin Porsche-Markenbotschafterin CHECK – und siegte danach unter anderem bei den Australian Open, US Open und in Wimbledon. Nach ihren zwei Erfol- gen beim Porsche Tennis Grand Prix Promis auf der ganzen Welt fahren, sammeln und durfte sie sich über zwei Sieger­ leben Porsche. Die einen präsentieren sich mit ihrem fahrzeuge von Porsche freuen. Fahrzeug gern in den Medien, andere lassen den http://por.sc/2cyTIC Motor lieber im Stillen laufen. Eines haben sie aber gemeinsam: Ihre Fahrzeuge sind hinsichtlich der Ausstattung so individuell wie ihr Fingerabdruck. Eine eigene Abteilung kümmert sich um die exklu- siven Wünsche der VIPs.

Diskretion ist quasi sein zweiter Vorname. Egal wie geschickt man ihm Fragen stellt, Wolfgang von Dühren rutscht kein Detail heraus, C das zu viel über seine prominenten Kunden verraten könnte. Knapp C A A M 50 Fahrzeuge im Jahr verkauft der Leiter der Fachabteilung Inter- M P national Direct Sales mit seinem siebenköpfigen Team an Personen P U aus dem Showgeschäft, Monarchen oder Scheichs. Dabei ist jeder U S S Porsche ganz individuell nach den Wünschen des Käufers gestaltet. Sami Khedira „Unser Kunde kauft nicht ein Auto, sondern sein Auto“, bringt Wer gerne Porsche fährt und es von Dühren auf den Punkt. Farbe, Dekor, Namensgravuren – es sich für sportlichen Nachwuchs gibt die unterschiedlichsten und ausgefallensten Wünsche. Doch engagiert, kombiniert das am die Individualisierung hat ihre Grenzen: Leder geschützter Tierarten besten. So wie Sami Khedira. Der Profifußballer ist seit 2018 Bot- fürs Interieur ist beispielsweise tabu. schafter der Porsche-Nachwuchs- förderung „Turbo für Talente“. Jean Pierre „JP“ Kraemer Die Karriere des Moderators http://por.sc/QUgQxV und YouTube-Produzenten (JP Performance) begann bei Porsche: Im Porsche Zentrum Dortmund machte er Anfang der 2000er-Jahre eine Lehre zum Automobilkaufmann. Wolfgang http://por.sc/EHufSp von Dühren Manager International Direct Sales

Der am 26. Juli 1962 geborene Stuttgarter ist seit fast Richy Müller Udo Lindenberg 40 Jahren Porsche-Mitarbeiter. Angefangen als Kfz-Elek- Viele kennen ihn als Kommissar Thorsten Von seiner ersten großen triker, kam er über ein BWL-Studium zur technischen Kun- Lannert aus dem Stuttgarter Tatort. Gage hat er sich 1973 einen 911 denbetreuung und landete bei den Sonderthemen. Heute Doch Richy Müller ist nicht nur Schauspieler, sondern auch gekauft. Porsche gehört zu leitet er die Fachabteilung, die sich in Abstimmung mit den Rennfahrer und Porsche-Fan. Lindenbergs Leben wie die Musik – technischen Experten der Porsche Exclusive Manufaktur Selbst im Tatort fährt der und die Kunst: Der Musiker und um den auserwählten Kundenkreis aus Markenbotschaftern Markenbotschafter Porsche-Enthusiast ist auch einer einen alten 911. der erfolgreichsten Pop-Art-Künstler und prominenten Porsche-Enthusiasten kümmert. Deutschlands. Das Porsche Museum zeigte seine Werke bereits in einer Fotos: Archiv Fotos: 02/2019 http://por.sc/j8ps5X 02/2019 Sonderausstellung. 40 41 http://por.sc/q72de9 42 M U C A S 02/2019 P Funktionen. Die gibt es allerdings auch künftig nur in der Playmobil-Welt. der in nur künftig auch allerdings es gibt Die Funktionen. sondern hat auchnicht außergewöhnliche nur Sportwagen, ein rein elektrischer von Playmobil. Im Film ist der Mission E des unerschrockenen Geheimagenten Porsche diepräsentieren Unternehmen ferngesteuerten außerdem den ersten wird nun durch einen Kinofilm gekrönt.“ Mit dem dazupassenden Spielset Kjell Gruner, Marketing Leiter der AG. Kooperation Porsche „Diese erfolgreiche dasSet auf Kinder, den Markt, Jugendliche und sagt deren Eltern begeistert“, von Playmobil TAYCAN-VORBILDWIRD AGENTENAUTO 12.12. Stuttgart 02.12. Vorlesungsreihe /Uni 14.11. 13.11. Hohenheim /Uni 13.11. CareerDays 12.11. München 07.11. HOKO /HS 06.11. Heilbronn /HS 23.10. MeetIT 13.10. https://movie.playmobil.com/de/home über Einstiegsmöglichkeiten: die vielfältigen Triff Vertreter von undinformierePorsche persönlich dich /RWTH Aachen für /RWTH Studentinnen Zukunftstag automotive TopCareer TagStuttgart der Informatik /Uni Stuttgart /Motorworld Car Connects Aachen /RWTH Firmenkontaktmesse Bonding Together Sportscar Porsche /Stuttgart Day . bringen Seither wir jedes Jahr ein neues, liebevoll gestaltetes TERMINE IM WINTERSEMESTERTERMINE Wagenhallen Stuttgart Stuttgart / Wagenhallen beiten. „Porsche war das erste Lizenzprodukt warbeiten. „Porsche Lizenzprodukt das erste zusammenar undentwickeln Marketing im die seit 2014 gemeinsam Spielsets von Filmprojekt und Porsche erste Playmobil, das ist Taycan. Es Porsche den für studie Dasher einer der die Hauptfiguren Konzept mit Agent fährt Rex FILM DER PLAYMOBIL: geschafft: Im Familien-Animationsstreifen Kinos die in bis es Ehat Mission Porsche Der 2019

- -

PORSCHE VERSTEHEN – LEICHT GEMACHT

NARDÒ FÖRDERBRÜCKE HERBERT LINGE PORSCHE DRIVE

Das 1975 eröffnete Testgelände in Nardò Der historisch gewachsene Produktions­ Vom Auszubildenden zur Legende: Herbert Mieten statt kaufen oder leasen: Porsche in der süditalienischen Region Apulien zählt standort in Zuffenhausen ist geprägt von Linge (91) hat bei Porsche eine beein- Drive bietet Kunden in ausgewählten zu den wichtigsten Fahrzeugtestzentren Förderbrücken – innerhalb des Werks und druckende Karriere gemacht. Der frühere Porsche-Zentren die Möglichkeit, aktuelle der Welt. Im Mai 2012 übernahm Porsche über öffentliche Straßen. Der knappe Raum Werksfahrer und Betriebsleiter des Ent- Fahrzeuge für bis zu 28 Tage zu mieten. Engineering die Verantwortung für das im Stammwerk erfordert den Transport von wicklungszentrums Weissach begleitete Im Fuhrpark sind ausgewählte Modellrei- Nardò Technical Center. Auf 700 Hektar Fahrzeugen über Stockwerke und Werks- den Aufbau des Unternehmens und sam- hen verfügbar, darunter auch der neue 911. stehen mehr als 20 Teststrecken und teile hinweg. Für den neuen Taycan wurde melte unzählige Rennsiege. 1970 startete Porsche Drive ist inzwischen auch über -einrichtungen zur Erprobung bereit, unter zum Beispiel auch eine zweistöckige, gut er als Filmdouble für Steve McQueen Händler in Deutschland, Frankreich, der anderem vier spektakuläre Kreisbahnen. 800 Meter lange Förderstraße gebaut. beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Schweiz und den USA verfügbar.

911 Carrera: Kraftstoffverbrauch innerorts: 11,2 l/100 km, außerorts: 7,7 l/100 km, kombiniert: 9,0 l/100 km, 2CO -Emission kombiniert: 206 g/km Job Locator alle freien Stellen – vom Praktikum bis zum Direkteinstieg. –vom allePraktikum Stellen freien Job Locator uns bei anfangen? willst Du du im findest Auf www.porsche.de/karriere DEIN EINSTIEG BEI UNS JOBS UND KARRIERE JOBS SCHÜLER STUDIERENDE Ideale Verknüpfung von und Theorie Praxis Voraussetzung: idealerweise Dauer im TagesgeschäftMitarbeit operativen idealerweise N Hochschulreife Business Management. Voraussetzung: s Mechatronik und Maschinenbau,Digital Elektrotechnik, schaftsingenieurwesen, Studiengänge: Informatik Informatik, IT-Automotive,Wirt- Wirtschaftsinformatik, (DHBW) an Bachelorstudium Dreijähriges der D Jahr (z. darauffolgende das für (m/w/d).oder Industriekaufmann beginnt Die Bewerbungsphase jeweils im Sommer Technische und wie Kfz-Mechatroniker Ausbildungsberufe kaufmännische (m/w/d) absolvieren Berufsorientierungspraktikum Realschüler Woche drei Dauer: jederzeit, Beginn: inEinsatz allen fast Unternehmensbereichen und bei Tochtergesellschaftenmöglich. ABSCHLUSSARBEIT WERKSTUDENTENTÄTIGKEIT DUALES STUDIUM BERUFSAUSBILDUNG BOGY-PRAKTIKUM UND BORS- PRAKTIKUM ach erfolgreichem Abschluss ach erfolgreichem : mindestens sechs Monate, Arbeitszeit , Bewerbung

im im (B Wechsel drei Semester Studien drei Semester ORS . Bewerbungsbeginn ) oder Gymnasi ) oder :

Monate vor gewünschtem Beginn sechs bis vier mit praktischen Phasen praktischen

bis sechs Monate Studienerfahrung und gute L Studienerfahrung Semester drei B. Juli/August 2020 für September 2021). September für 2020 Juli/August B. Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. asten (B asten : erste Praxiserfahrung. erste - sowie Juli/August ualen Hochschule Baden-Württemberg , individueller Beginn ehr gute allgemeine oder fachgebundene gute ehr , OGY Dauer . : , 10 bis 20 Stunden im Unternehmen. Insgesamt acht A ) können jeweils für das Jahr. darauffolgende nwesenh : drei bis sechs Monate. ein einwöchiges einwöchiges ein eitszeit . : / 35 Stunden/ Woche ,

Voraussetzung eistungen

, . :

des Verlags unzulässig. Zustimmung ohne ist Grenzen festgelegten gesetz Verwertung außerhalb der durch das Urheberrechts- kopien und Mikrokopien an den Verlag über. Jede banken, zur Herstellung von Sonderdrucken, Foto- rechten, zur Speicherung elektronischen in Daten- zur zur Übersetzung, Vergabe von Nachdruck- das Recht zur Veröffentlichungsowie die Rechte gehen Mit des Annahme Manuskripts geschützt. Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen einzelnen Urheber- und Verlagsrecht 17, Stuttgart 70597 Tränkestraße KG, Co. + GmbH Medien und Druck Scheufele Offizin Herstellung & Druck VisualMind campra, Titelmontage Hauptmannsreute 23, 70192 Stuttgart campra GmbH, Büro für Kommunikation, Gestaltung Michael Petersen, Michael Thiem Büchner, Benjamin Berlien, Jo Bayer, Julia Ausgabe: dieser Autoren campra GmbH, Büro für Kommunikation Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft, Redaktion Telefon:70435 Stuttgart, 0711-911-28858 Personalmarketing und Recruiting, 1, Porscheplatz Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Herausgeber, und Chefredaktion Verlag auflage von Exemplaren. 9.000 jährlich in Deutsch und Englisch in einer Gesamt- Ausgabe 02/2019, CAMPUS erscheint zweimal Porsche CAMPUS IMPRESSUM SO ERREICHST DU UNS von 14bis17Uhr) bisfreitags (montags Hotline: 0711-911-22911 porschecareers porschekarriere www.facebook.com/ www.porsche.de/karriere CAREER

43 M U C A S 02/2019 P Für alle, die nicht dabei sein konnten, als das Automobil erfunden wurde: Hier ist die zweite Chance.

porsche.de/karriere-mit-vollem-akku

200x255_POR_Karriere_Taycan_CampusMag.indd 1 22.08.19 12:35