Amtliche Mitteilung • Postentgelt bar bezahlt

Amtliche Nachrichten und Informationen 151. Folge / Februar 2005

Gemeinde- ratswahl 2005 Alle Infos zum Wahl- sonntag am 13. März. Seite 4 Bauvorhaben 2005 Eine Vorschau auf die Projekte in diesem Jahr. Seite 13 Musik- frühling Der Überblick über sämtliche Veranstaltungen. Seite 20 – 26

Nach einem strengen Winter. Der nächste Frühling kommt bestimmt! www.steiermaerkische.at

* Stammkundenkondition der s Bausparkasse. Effektiver Jahreszinssatz 3,3 %. Aktion gültig für Neuabschlüsse bis 31.3.2005. Größere Wohnung? Vergessen Sie nicht das s Bauspardarlehen um nur 1,8 %*.

IHR KUNDENBETREUER BIETET IHNEN FÜR JEDE ART DER FINANZIERUNG EIN MASSGESCHNEIDERTES ANGEBOT. Holen Sie sich die Anti-Vergessens-Pille, damit Sie nicht verges- sen, dass er die besten Lösungen für Ihr gesamtes Geldleben hat. Jetzt in jeder Geschäftsstelle oder im wohn2Center. Mehr Infos gibt’s auf www.wohnquadrat.at. 3

INHALT

GEMEINDERATSWAHL 4 WIRTSCHAFT UND FINANZEN Rechnungsabschluss 2004 5 Reparatur und Wartung 5 Gründerzentrum & Wirtschaftspark 6 Wirtschaftsregion Steiermark 7 Auszeichnung für Friseursalon 7 STADTMARKETING & TOURISMUS Fisch- und Kunsthandwerksmarkt 8 Neue Mitarbeiterin 9 Faschingsumzug 10 – 12 Persönlich BAUGESCHEHEN 13 – 15 STÄDTISCHER BAUHOF 16 – 18 KULTUR betrachtet Musikfrühling 20 – 21 Stadtkapelle 22 BIBLIOTHEK 23 Liebe Mitbürger! Liebe Mitbürgerinnen! Liebe Jugend! VERANSTALTUNGEN Enns Grimming Land 24 Veranstaltungskalender 25, 26 Im März geht eine Ge- Wahlwerbung lesen blicken. Wir arbeiten alle an ÖBB-Bahnklassik Ennstal 26 meinderatsperiode zu Ende. können. Wir wollen die der Stadtentwicklung für KINDER 27 – 28 Einige Gemeinderäte und Parteien von ihren Werbe- ein modernes Liezen. Wir JUGEND 29 – 30 Gemeinderätinnen werden möglichkeiten nicht aus- haben gemeinsam viel ihre aktive Gemeinderats- schließen. Das starke erreicht und wenn wir uns SCHULEN 31 – 35 laufbahn beenden. Ich be- Interesse an den Inseraten jetzt nicht zurücklehnen SOZIALES & GESUNDHEIT danke mich aber nicht nur Pollenallergien 36 zeigt uns, dass die Stadt- und die Arme ver- Seniorentage 2005 37 bei den ausscheidenden nachrichten ein für alle schränken, werden wir auch Gesundheitsmesse 37 Mandataren, sondern bei interessantes Medium sind. weiterhin auf der Gewin- Interview: Tagesmütter gesucht 38 Kriseninterventionsteam 39 allen Gemeinderäten für nerseite stehen. Es gilt UMWELT die gute Zusammenarbeit Bürgerbeteiligung und vorauszuschauen und die Abfallwirtschaftsverband 40 in den letzten fünf Jahren. Bürgermitbestimmung bevorstehenden Aufgaben Gemeindeabwasserplan 40 Bis auf ganz wenige Aus- sind feste Grundsätze gemeinsam zu bewältigen. Klimabündnis 41 Autofasten 42 nahmen wurden die Be- meines politischen Tuns. Abfälle reduzieren 43 schlüsse im Gemeinderat Dazu dienen unter Abschließend eine Bitte: Aktion gegen Feinstaub 43 einstimmig gefasst. Für anderem die „Bürger- Machen Sie bei der Ge- SPORT UND VEREINE mich als Bürgermeister war meister-Stammtische“ in meinderatswahl am 13. Vereine stellen sich vor 44 und ist wichtig, dass hinter den verschiedenen Stadt- März von ihrem Recht zur Loipen 44 Auszeichnungen f. Sportfunktionäre 44 den gut vorbereiteten Be- teilen. Seit Mitte Jänner Stimmabgabe Gebrauch. Liezener Langläufer 45 schlüssen alle im Ge- haben auch heuer wieder Sie können damit ihre Bridge-Runde 45 Doppelgold für Anna Tatschl 45 meinderat vertretenen alle Liezener und Liezene- Meinung zur Ortspolitik Fraktionen stehen. rinnen die Möglichkeit, aktiv einbringen. WISSENSWERT UND AKTUELL Wutscher-Kreuzung 46 sich vor Ort zu informieren Ehrungen in der Stadtverwaltung 48 In den letzten und auch in und mit mir zu diskutieren. Herzlich Auf ein Wort 49 den nächsten Tagen haben So konnten in den letzten Ihr Feuerwehr 50 – 51 und werden Sie von den im fünf Jahren viele Vorschläge ERINNERUNGEN 52 – 53 Gemeinderat vertretenen und Anregungen der STADTTELEGRAMM 54 – 55 Parteien Wahlwerbemittel Stammtischbesucher umge- Nächste Ausgabe: erhalten. Auf Wunsch der setzt werden. Erscheint am Freitag, Parteien werden Sie auch in Mag. Rudi Hakel dem 24. Juni 2005 der heutigen Ausgabe der Die Stadt Liezen darf mit Bürgermeister Redaktionsschluss: Stadtnachrichten bezahlte Zuversicht in die Zukunft der Stadt Liezen Montag, 6. Juni 2005 4 Februar 2005 GEMEINDERATSWAHL 2005

Gemeinderatswahl am 13. März 2005

Nach fünf Jahren ist das Parlament unserer Stadt wieder neu Brunnfeldweg (Häuser Nr. 1 – 4, Die Stimmabgabe ist ausschließ- zu wählen. Für diese Wahl gibt es zwei Neuerungen. 6, 6 a und 8), Gerichtsgasse, lich am Freitag, den 4. März 2005 Erstmals können Liezenerinnen Niederfeldstraße, Rainstrom, Kornbauerstraße, Oberdorfer in der Zeit zwischen 18.00 und und Liezener, die am Wahltag, Reithtal, die Häuser Nr. 1 – 22 Weg, Salzstraße, Salzweg, 19.00 Uhr im Rathaus, Bürger- dem 13. März 2005, das 16. des Salbergweges, Zwirtnersee Schlagerbauerweg, Waldweg service im Erdgeschoß, möglich. Lebensjahr vollendet haben, Sprengel 3: Sprengel 10: „Fliegende“ Wahlkommis- wählen. Weiters können Personen, Bahnhofstraße, Bahnhofweg, Ber- Am Salberg, Pyhrn, Pyhrnstraße, sion für kranke oder geh- die sich am eigentlichen Wahltag tha-von-Suttner-Straße, Döllacher Salbergweg (alle Häuser ab Nr. behinderte Wähler nicht in Liezen aufhalten, am so- Straße, Friedau, Fronleichnams- 23). Wie bereits bei den letzten Wahlen genannten „vorgezogenen Wahl- weg, Gartenweg, Josef-Herbst- Verständigungskarten wird auch diesmal wieder eine tag“ ihre Stimme abgeben. Straße, Roseggergasse, Salzburger kommen zeitgerecht besondere („fliegende“) Wahl- Wie in den vergangenen Jahren Straße, Schönaustraße, Sonnau, Die Wahlberechtigten werden in behörde eingerichtet. Diese Wahl- Südtiroler Gasse, Sportclubweg den nächsten Tagen wieder wie kommission besucht alle Per- Sprengel 4: üblich Verständigungsschreiben sonen, die wegen Bettlägerigkeit Alpenbadstraße, Am Brunnfeld, erhalten, in denen genau oder aus anderen Gründen nicht Brunnfeldweg (nur die Häuser angegeben ist, in welchem Wahl- in das Wahllokal kommen Nr. 5, 7, 9 und 45), Höhenstraße, lokal die Stimme abzugeben ist. können. Voraussetzung ist, dass Hirschriegelweg, Marienwaldweg, Die Wählerinnen und Wähler diese Personen bis spätestens 10. Röthweg, Römerweg, Weidenweg werden gebeten, diese Ver- März 2005 eine Wahlkarte be- Sprengel 5: ständigungskarten in das Wahl- antragen und gleichzeitig bekannt Dr.-Karl-Renner-Ring, lokal mitzunehmen, weil sie da- geben, dass sie ihre Stimme zu gibt es wieder zehn Wahlsprengel, Grimminggasse (Häuser Nr. 21, durch den Wahlbehörden die Ar- Hause abgeben wollen. in denen von 7.00 bis 14.00 Uhr 23 sowie 25 bis 40), Kernstock- beit erleichtern. Die Ausübung des Taxiverkehr aus Pyhrn und gewählt werden kann. gasse Wahlrechtes ist aber selbstver- Reithtal Sprengel 6: ständlich auch ohne Ver- Für die Wähler aus den Ka- Sprengeleinteilung Alte-Post-Weg, Ausseer Straße ständigungsschreiben möglich. tastralgemeinden Pyhrn und und Wahllokale (Häuser Nr. 1 – 35, 37, 39 und Neu: Stimmabgabe auch am Reithtal verkehrt wieder ein Taxi Die einzelnen Wahlsprengel um- 41), Buchenweg, Grimminggas- 4. März 2005 möglich um 7.30 Uhr und 8.15 Uhr von fassen folgende Straßenzüge: se (Häuser Nr. 1 bis 20, 22, 22 a, Wer im abgeschlossenen Wäh- den Autobushaltestellen bei vlg. Sprengel 1: 24 und 24 a), Mautweg, Nikolaus- lerverzeichnis eingetragen und Zwirtner und um 9.30 Uhr und Alte Gasse, Am Fuchshof, Dumba-Straße, Pfarrgasse, Rain- am Wahltag, dem 13. März 2005, 10.30 Uhr von vlg. Bliem zum Bachzeile, Friedhofweg, Ge- bäckweg, Siedlungsstraße, Vasold- nicht in Liezen ist, kann sein Wahllokal und zurück. säusestraße, Hauptplatz, Haupt- gasse Wahlrecht mit einer Wahlkarte straße, Im Winkl, Kulturhaus- Sprengel 7: auch am 4. März 2005 wahr- platz, Kulturhausstraße, Markt- Ausseer Straße (alle Häuser ab nehmen. Bitte beachten Sie, dass platz, Maschinenfabrikstraße, Haus Nr. 50), Am Grafenegg, Sie dafür rechtzeitig eine Wahl- Oberbieler Platz, Planseestraße, Am Weißen Kreuz, Birkenweg, karte im Bürgerservice schriftlich, Rathausplatz, Richard- Kreuzhäuslerweg, Sonnenweg, persönlich oder auch telefonisch Steinhuber-Straße, Selzthaler Stra- Tausing unter der Tel. Nr. 22881-129 bis ße, Werkstraße, Wirtschaftspark, Sprengel 8: 4. März 2005 beantragen müssen. Ziegelweg Albshausener Straße, Getreide- Sprengel 2: straße, Schillerstraße Das Ergebnis der Gemeinderatswahl im Jahr 2000 Admonter Straße, Arzbergweg, Sprengel 9: Gemeinderatswahl 2000 vom 19.3.2000 [In Prozent] Erzweg, Flurweg, Karl-Wimmler- Ausseer Straße (Häuser Nr. 36, 36 SPÖ ÖVP FPÖ LIEB Weg, Manfred-Schmid-Gasse, a, 38, 40, 40 a sowie 42 bis 49), Gesamt 56.39 % 23.27 % 11.3 % 9.04 % Vergleich 1995 51.73 % 18.79 % 15.83 % 13.65 % Die Wahllokale für die einzelnen Sprengel sind in folgenden Gebäuden untergebracht: Vergleich 2000/1995 +/- 4.66 % 4.48 % –4.53% –4.61 % 1 Liezen – Zentrum Hauptschule Liezen Sprengel 1 41.14 % 30.25 % 17.17% 11.44 % 2 Liezen – Reithtal Hauptschule Liezen Sprengel 2 59.57 % 19.15 % 11.97% 9.31 % 3 Liezen – Süd Hauptschule Liezen Sprengel 3 53.83 % 23.19 % 11.70% 11.28 % 4 Oberdorf Liezenerhof Sprengel 4 51.73 % 29.04 % 9.23% 10.00 % 5 Dr.-Karl-Renner-Ring Bundesschulzentrum Liezen Sprengel 5 74.73 % 11.44 % 9.57% 4.26 % 6 Liezen – Mitte Übungskindergarten Sprengel 6 60.81 % 19.19 % 12.97% 7.03 % 7 Tausing Städtischer Bauhof Sprengel 7 68.07 % 19.31 % 5.69% 6.93 % 8 Liezen – West Bundesschulzentrum Liezen Sprengel 8 56.83 % 27.95 % 5.90% 9.32 % 9 Salzstraße Stmk. Gebietskrankenkasse Sprengel 9 46.24 % 29.81 % 10.31% 13.65 % 10 Pyhrn Gasthaus Arracher Sprengel 10 50.35 % 22.38 % 21.33% 5.94 % WIRTSCHAFT UND FINANZEN Februar 2005 5

Positiver Rechnungsabschluss 2004

Die Finanzverwaltung ist derzeit bemüht, den Rechnungs- getätigt. Ein Betrag von 1,1 abschluss für das Jahr 2004 fertig zu stellen. Wir können aber Millionen Euro dieser In- jetzt schon feststellen, dass sich trotz negativer Rah- vestitionen konnte durch Mittel menbedingungen die positive Entwicklung der letzten Jahre seitens des ordentlichen Haushalts fi- der Stadtgemeinde Liezen auch im Jahr 2004 fortgesetzt hat. nanziert werden. Ein großer Teil dieser Ausgaben wurde in Der Rechnungsabschluss wird Der Ausfall der Bundesertrags- den Bereichen Sportplätze, einen Überschuss von ca. anteile wurde durch Mehrein- Stadterneuerung, Kanal, 340.000 Euro aufweisen. Die nahmen im Bereich der Kom- Wasser, Beleuchtung und vor Verschuldung konnte um munalsteuer fast zur Gänze allem Straßenbau investiert. 370.000 Euro verringert kompensiert. Dies ist ein Beweis Aus aktuellem Anlass sei Wir gehen davon aus, dass der werden. Der Gemeinderat ist für die positive Wirtschafts- erwähnt, dass sich bereits der Rechnungsabschluss 2004 daher in der glücklichen Lage, entwicklung unserer Stadt. schneereiche Winter 2003/ wieder die Zustimmung aller auch im Jahr 2005 wiederum Im außerordentlichen Haushalt 2004 mit ca. 425.000,00 Euro Parteien im Gemeinderat keine Gebührenerhöhungen wurden Investitionen in Höhe ausgabenseitig niedergeschlagen finden wird. beschließen zu müssen. von rund 2,5 Millionen Euro hat. Finanzreferent Alois Oberegger Reparatur und Wartung für alle Kraftfahrzeugmarken

EU-Importe zu Top-Preisen. Bei Automeister Weinacht gibt’s damit eine qualitätiv hoch- Autohaus Weinacht in Liezen jetzt viel mehr als nur VW. wertige oder dennoch preis- aufgehoben. Mit den beiden werte Alternative zur Vertrags- Autohäusern in Trautenfels und Reinhold Weinacht wurde Wartungsservice für alle Fahr- werkstatt dar. VW- und Audi- bleibt die Firma Wein- Partner des Werkstättenver- zeugmarken sowie hochwertige Fahrzeuge sind selbstver- acht weiterhin Partner der bundes Automeister und bietet Neu- und Gebrauchtwagen. ständlich weiterhin gut im Automarken VW und Audi. im Autohaus Weinacht in Unter grün-blauer Flagge er- Liezen ab sofort einen erst- weiterte der KFZ-Betrieb seine klassigen Reparatur und Dienstleistungspalette und stellt In eigener Sache

Liebe Leserinnen und Leser! sind wir unserem Ziel, die Nach- Unsere Gemeindezeitung richten unserer Stadt „aus- STADT LIEZEN ist in erster geglichen“ zu produzieren, wieder “Ich bin Linie ein Medium, das Sie über einen Schritt näher gekommen. die aktuellen Geschehnisse in Die Wirtschaft möchten wir wei- unserer Stadt informieren soll. terhin mit unserer hohen Qualität so frei!“ Ein Druckwerk, welches sich im anziehen, und ihr auch in Zu- Laufe der Zeit zu einem hoch- kunft eine interessante Werbe- qualitativen Informations- möglichkeit anbieten. Voraus- Warum Vertragswerkstatt, wenn Sie frei wählen können! Bei medium entwickelt hat. Auch setzung ist natürlich, dass Sie, mir gibt’s alle Leistungen für alle Marken. Ob Inspektion, die heimische Wirtschaft sieht das liebe Liezenerinnen und Liezener, Wartung oder Reparatur. Immer alles in Meisterqualität und so und platziert nach dem Motto auch weiterhin eine tolle Ge- immer exakt nach den aktuellsten Herstellervorgaben. Und „Werbung in STADT LIEZEN meindezeitung ins Haus be- zahlt sich aus“ immer wieder kommen. Allenfalls vermehrte bei den Preisen, da bin ich natürlich auch frei. Soll ich jetzt gerne Anzeigen. Da sich unser Werbeeinschaltungen in STADT schon mal einen Termin für Sie freimachen? Blatt aus Gemeindeabgaben fi- LIEZEN bitten wir Sie deshalb aus nanziert, und wir, das Team von diesem Blickwinkel zu sehen. STADT LIEZEN, eben sorgsam Wir danken für Ihr Verständnis Alle Marken. Alle Achtung! mit diesen umgehen wollen, und wünschen weiterhin viel bitten wir Sie, die Stadtnach- Freude mit Ihren Stadtnach- richten auch als Werbeforum der richten. Weinacht GmbH, 8940 Liezen, Wirtschaftstreibenden ent- Anzeigen-Hotline Fronleichnamsweg 11, Tel.: 03612/228000, Fax: 03612/228005 sprechend anzunehmen. Damit 03612 / 22 881-0 Anzeige 6

Die Betriebe im Gründerzentrum und Wirtschaftspark Liezen im Überblick

Gründerzentrum Liezen – Wirtschaftspark GmbH. A Eins-Plus Werbe- und Konzeptagentur, Andreas Sengsbratl C3 Mag. Peter Perkonigg, Mag. Helmut Kollau Werbe- & Konzeptagentur, Digitalgroßflächendruck, Beschriftung, Beschilderung Erwerb von Grundstücken, Errichtung von Gebäuden, Verwertung und kom- [email protected] – www.eins-plus.cc merzielle Nutzung durch gewerbliche Vermietung in der Rechtsform eines Wirt- Tel. 30099, Fax 30 099-40, Mobil 0676/3575390 schaftsparkes elektroTechnik Edlinger, Werner Edlinger A [email protected] – www.technologiepark.at, Automatisierung, Elektroanlagenbau, Antriebstechnik, Servicedienst Tel. 30099, Fax 30099-40 [email protected] – Tel. 24526, Fax 24 822, Mobil 0676/60 55 119 Schlosserei Lindner, Lindner Manfred C5 Regionalmanagement Liezen C3 Fertigung von Edelstahlkomponenten, Aluminiumtoranlagen, Wintergärten, Ing. Johannes Lanner – Planung und Organisation von gemeinde-, bezirks- und sektor- Schwimmbäderzubauten, Prototypenbau, Edelstahltreppen Balkonverbauten übergreifender Projekte, Spezialberatung, Vermittlung von Förderungen [email protected] – www.schlosserei-lindner.com [email protected] – www.rml.at – Tel. 25970, Fax 25 970-20 Tel. 24562, Fax 24655, Mobil 0676/925 39 44 WIA Zentrum für Ausbildungsmanagement A Werkzeugbau Alfred Grüsser A Esther Schachner – berufliche Aus- und Weiterbildung, Laufbahnplanung, Telelearning, Alfred Grüsser – Lohnarbeiten in der spanabhebenden Metallbearbeitung, Werkzeugbau, fachübergreifende Bildung Anfertigung von Maschinenelementen [email protected] – www.wia.co.at – Tel. 22022, Fax 22 022-20 [email protected] – Tel. 24539, Fax 24569, Mobil 0664/384 36 49 HDG Heiztechnik A Ringdorfer Automatisierungstechnik A Johannes Gröschl – Planung und Durchführung von alternativen Heizungsanlagen, Ing. Walter Ringdorfer – DC-Servosysteme, Positionssteuerungen, x/y-Tische nach Hackschnitzel- und Wärmerückgewinnungsanlagen Kundenanforderung, Vorschubsysteme [email protected] – www.hdg-heiztechnik.at – Mobil 0676/842850100 [email protected] – www.ringdorfer.at Tel. 300400, Fax 300 404, Mobil 0664/1806484 Insider EDV, Ulrike Marcher – EDV Vernetzung, Datenverarbeitung A [email protected] – Tel. 23428, Fax 23477, Mobil 0676/7512264 Repanet B2 Feilenreiter & Co C2 Mag. Manfred Skoff, Reparaturnetzwerk [email protected] – www.repanet.at, Tel. 22860-22 Mag. Reinhold Binder, Mag. Franz Ritt – Steuerberatungskanzlei [email protected] – www.feilenreiter.at – Tel. 26400 Schmölzer Industrietechnik GmbH., Ing. Michael Schmölzer A Eisbär Dry-Tec Entfeuchtung und Klima GmbH A Schleuderrad- und Druckluftanlagen, Lackier- und Trocknungsanlagen Ing. Ingo-Peter Harrer – Produktion u. Dienstleistung im Bereich Entfeuchtung u. [email protected] – www.schmoelzer.net, Klima – [email protected] – www.entfeuchtungsdienst.at – www.eisbaer.com Tel. 22836, Fax 22 836-11, Mobil 0664/3420256 Tel. 22400, Fax 22500, Mobil 0699 12913089 Versicherungsbüro Reiter, Bernhard Reiter – Versicherungsmakler C3 Stadler N@work Solution, Ing. Andreas Stadler A [email protected] – Tel. 24087, Fax 24187, Mobil 0664/2422910 Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik Steinberger & Co OEG C6 [email protected] – Tel. 23305, Fax 22481 Ferdinand Steinberger – Transportunternehmen VFG Vorsorge- Finanzierungsconsulting GmbH. & Co KEG A [email protected] Markus Brandl, Versicherungsmakler Tel. 21 256, Fax 21257, Mobil 0664/2526474 [email protected] – Tel. 22699, Mobil 0664/2444274 CNC Dreherei Wolfgang Dornig B5 Avito Anlagenbau GmbH. C4 Wolfgang Dornig – cnc Drehteile, Drehdurchmesser 15 – 65 mm, Drehlänge 2 – Mag. Walter Bruckmayer, DI (FH) Bernd Brünner – biologische Kläranlagen 150 mm, Stückzahlen ab 2000 Stk., vorwiegend gut zerspanbare Materialien [email protected] – www.avito.at – Tel. 22189, Fax 22556 [email protected] – Mobil 0664/5422923 Mobil 0664/3009720 (Bruckmayer) – 0676/3008960 (Brünner) GBL Gemeinnützige BeschäftigungsgmbH. Liezen B3 Tausing Computer, Dieter Manig A Franz Enhuber – Einzelanfertigung in Holz und Metall, Wasserräder, Renovierungs- Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik und Verschönerungsarbeiten, Stahlarbeiten, Auftragsarbeiten [email protected] – www.tausing.at – Tel. 0699/11669251 [email protected] – www.gbl.at – Tel. 25897, Fax 25 897-4 Cafe Picasso, Ingrid Reiter, Cafe, Catering C1 planTECH A1 Mobil 0664/2422911 Alfred Huber – Hydraulik, Maschinenbau, Prototypenbau [email protected] – www.plantec.cc SBH Norbert Zefferer, Norbert Zefferer A Tel. 22774, Fax 22774, Mobil 0676/9349934 Unternehmensberatung, Buchhaltung, Datenverarbeitung [email protected] – Mobil 0650 7234556, Tel. 24899, Fax 24991 WIRTSCHAFT UND FINANZEN Februar 2005 7

Liezen ist Mitglied in der ARGE Wirtschaftsregion Steiermark Nord

Frei nach dem Motto „Nur gemeinsam sind wir stark“ haben buchen. Das Projekt wurde meister Rudi Hakel sowie sich vor kurzem mehrere Gemeinden zur Arbeitsgemeinschaft vom Regionalmanagement RML-Geschäftsführer Hans Wirtschaftsregion Steiermark Nord zusammengeschlossen. Liezen beim Wirtschaftsbund Lanner durften sich über ein zu einem bundesweiten Wett- Preisgeld von 8.000 Euro Wichtige Partner unserer Stadt eine neue Innovationsdynamik. bewerb eingereicht und wurde freuen. Sicherlich ein schönes sind dabei die Gemeinden Besonderheit dabei ist, dass die dabei zum Landessieger gekürt. Startkapital für die neu ge- , , , Kommunalsteuereinnahmen Der Obmann des Regional- gründete ARGE Wirtschafts- Treglwang, Trieben und von neuen gewerblichen managements Liezen Bürger- region Steiermark Nord. Weißenbach bei Liezen. Ziel der Unternehmen an die Partner- Arbeitsgemeinschaft ist es, ge- gemeinden anteilig zu über- plante Strategien, Maßnahmen weisen sind. Ein ähnliches und Projekte abzustimmen, zu Modell kommt bereits seit vernetzen und umzusetzen. längerer Zeit im Wirtschafts- Man erwartet sich von der park Liezen zur Anwendung. Wirtschaftsregion Steiermark Einen ersten Erfolg konnte die “Bestellen Sie Nord vor allem zusätzliche, ARGE Wirtschaftsregion Steier- qualifizierte Arbeitsplätze und mark Nord bereits für sich ver- Prozente.“

EU-Neuwagen-Importe vom AUTOMEISTER. Auszeichnung Sie kennen uns als zuverlässigen Partner wenn es um VW und Audi geht. Das wird auch so bleiben. In Zukunft dürfen Sie aber noch mehr erwarten. Denn ab für Liezener Friseursalon sofort liefern wir Ihnen Ihr Wunschauto zu besonders attraktiven Preisen als EU-Neuwagen-Import. Und als AUTOMEISTER warten und reparieren wir alle Fahr- Der Friseursalon „Total den Kleinbetrieben gewählt. zeugmarken und -typen exakt nach Herstellervorgaben. Normal“ in der Fußgängerzone Dieser junge Betrieb wurde so- am Bahnhofweg wurde am 4. mit zum „frauen-und familien- Alle Marken. Alle Achtung! Februar dieses Jahres in der freundlichsten Betrieb der Grazer Burg bei dem vom Land Steiermark“ gekürt. Steiermark ausgeschriebenen Weinacht GmbH, 8940 Liezen, Wettbewerb „Taten statt Wir gratulieren herzlich zu Fronleichnamsweg 11, Tel.: 03612/228000, Fax: 03612/228005

Worte“ zum Siegerbetrieb unter dieser Auszeichnung. Anzeige

Energie Sparen – Kosten Sparen IHR HAUS-BODY-CHECK UM 99 EURO Wie hoch sind die Energiekosten in Ihrem Haus - welche Einsparungspotentiale gibt es? Soll Ihr Haus aufgrund der heutigen Anforderungen saniert oder umgebaut werden? Ob Architektenplanung Bauschnellservice, Sanierung oder Neubau in Holz- oder Massivbauweise, die Firma Bau-Pilz aus Rottenmann ist die 1. Adresse für alle Baubelange! Aus dieser Verantwortung heraus haben wir zusammen mit unseren Mit- arbeitern in Kooperation mit der Plattform Altbaumeister/Baumeisterhaus den „Body-Check“ für Sie entwickelt. Wir können vor Ort folgende Fragen beantworten: - Welche Einsparpotentiale gibt es im Gebäude? - Wo sind die größten Wärme- und Energieverluste? Nähere Informationen erhalten Sie unter 0664/5050 773 - Welche optimalen Sanierungskonzepte sind für Ihr Haus denkbar? (Frau Margit Illmayer) oder via - Soll das Funktions- und Raumkonzept neu überdacht werden? [email protected]. - Welche Kosteneinsparungen gibt es – Wie hoch sind die Investitionen? - Welche Förderungsmittel gibt es? Bau-Pilz Baugesellschaft m.b.H. A-8786 Rottenmann, Werksgasse 281 Mit unseren modernsten, technischen Möglichkeiten können wir JETZT in der kalten Jahreszeit mittels Photos den Wärmeverlust Ihres Tel: 03614/24 28 16 Hauses sichtbar machen. Der Haus-Body-Check um 99 Euro gibt Ihnen innerhalb kürzester Zeit eine aussagekräftige Information über Ihr Fax: 03614/24 28 43 Haus! Sie besitzen damit eine praxisorientierte Planungs- und Entscheidungsgrundlage für alle Fragen rund um`s Haus aus erster Hand. Anzeige 8 Februar 2005 STADTMARKETING & TOURISMUS

Auch dieses Jahr wieder in Liezen Hamburger Fischmarkt und Kunsthandwerksmarkt

Nach dem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr werden auch Nicht nur Fisch, sondern auch gespielt hat, fand der interna- heuer wieder der Hamburger Fischmarkt mit seinen berühmten Blumen, kübelweise Käse und tionale Kunsthandwerksmarkt Marktschreiern wie dem „Käse-Maik“, dem „Blumen Gerry“ und Strohkörbe werden von den am Hauptplatz großen Anklang. Kollegen sowie eine Woche später der Kunsthandwerksmarkt Marktschreiern mit Künstler aus den verschiedensten am Hauptplatz für einzigartige viel Spaß unters Volk Ländern zeigten handgefertigte Stimmung sorgen. gebracht. Die Produkte aus den ver- Blumen werden sogar schiedensten Materialien. Auch Am Pfingstwochenende, vom teilweise durch die heuer können wieder vom 20. schreier 14. bis 16. Mai 2005 findet am staunende Menge geworfen und bis 22. Mai wunderbare Tiffany- werden wieder für eine tolle Hauptplatz unserer Stadt wieder verschenkt. Auch Kinder werden und andere Glasarbeiten, Stimmung sorgen. Bürger- der „Hamburger Fischmarkt“ sich an dem außergewöhnlichen Schmuck aus Ton, Holz, Glas, meister Rudi Hakel wird am statt. Ein ganz besonderer Jahr- Markt erfreuen. Weiters wird es Edelmetallen, ja sogar aus Filz, Freitag den Fischmarkt eröffnen markt mit außergewöhnlichem Sachpreise zu gewinnen geben. gediegene Keramikobjekte wie und sogleich einen Matjes ver- Flair! Ein umfassendes Waren- Auch wenn das Wetter im Mai Zimmerbrunnen u. v. m. kosten. angebot und originelle Markt- des Vorjahres nicht ganz mit- bewundert werden.

Von kübelweise verschiedenste Sorten von „Käse-Maik“ bis zu praktischen Korbwaren, …

… über norddeutsche Fischspezialitäten und zum Teil Geschenktem von „Blumen Gerry“ …

… reicht das bunte Angebot. Ebenfalls eine große Auswahl bietet der Kunsthandwerksmarkt. STADTMARKETING & TOURISMUS Februar 2005 9

Neue Mitarbeiterin im Stadtmarketing & Tourismus Liezen Nachdem Sabine Rainer überraschend Anfang 2005 SM&T ver- lassen hat, konnte die Stelle einer Assistentin rasch neu besetzt werden. Die neue Mitarbeiterin, Elke aufgrund ihrer beruflichen Vor- Risch (Bild), ist gebürtige kenntnisse die Geschäfts- Liezenerin und Mutter einer führerin Erika Schweighofer knapp dreijährigen Tochter. Sie auch bei allen anderen Auf- kümmert sich hauptsächlich gaben unterstützen. um Gästeanfragen und wird

Liezener Fotowettbewerb © HAND+FUSS 2004 Mitmachen und tolle Preise gewinnen! Schicken Sie uns Ihre schönsten Schnappschüsse zum Thema: Liezen eine Stadt bewegt sich.... Wir suchen auch Fotos von besonderen Blickwinkel, Plätzen, Straßen, Gebäuden, Veranstaltungen oder Events. Menschen der Stadt Liezen können ebenfalls ein Motiv für Sie sein. Teilnahmeschluß: 30. Juni 2005; Den Teilnahmeschein erhalten Sie bei Foto Fröschl oder beim Stadtmarketing & Tourismus Liezen.

INFOS & KONTAKT Stadtmarketing & Tourismus Liezen, Rathausplatz 1 Tel: 0 3612 / 25 658 [email protected] FOTOWETTBEWERB Anzeige 10

Das Showprogramm auf der Hauptplatz-Bühne begeisterte die Massen. Ein Großes Spektakel Der Liezener Faschingsumzug

Der Umzug war wieder ein Ereignis der Sonderklasse. Narren- treiben in ganz Liezen. Am 5. Februar startete pünktlich um 14.00 Uhr der große Faschingsumzug. Über 4.000 Besucher waren am gaben einige Gruppen ihr vergangenen Faschingsamstag Bestes, um das Publikum zu in unserer Stadt, um den unterhalten. Auch dieses Jahr größten Faschingsumzug im war wieder ein Höhepunkt des Bezirk zu sehen. 25 Gruppen Umzugs die größte „Ennstaler mit originellen Kostümen und Krapfenpyramide“. Es konnten Wahre Engel: Unsere Stadtmusikkapelle führte den Umzug an. ausgefallenen dekorierten Fahr- sich 2005 Besucher an den 2005 zeugen brachten die Zuseher Stück Krapfen erfreuen, die ins Staunen und zum Lachen. kostenlos verteilt wurden. Wir Der Umzug startete beim bedanken uns bei den Bahnhof, ging über die Sponsoren der Krapfen (Kika, Döllacher Straße zur Ausseer Spar, SPÖ Liezen und ÖVP Straße und dann über die Liezen). Hauptstraße Richtung Haupt- Die Liezener Gastronomie und platz. Gegen 17 Uhr trafen alle Vereine versorgten die Besucher Gruppen am Hauptplatz ein. bei schönem aber kalten Wetter Auf der Bühne am Hauptplatz mit Glühwein und Punsch. Die Gruppen: Jugendzentrum Jamaica Reitverein Lassing Kaiser Franz Josef u. Sissy Kindergartenschule Krapfenwagen Faschingsgilde Faschingsgilde Stadtkapelle Liezen Himmelsbewohner „Klonen kann sich lohnen“. Unter diesem Motto ordinierte die Frau Amort Pyhrner Fetzenweiber SPÖ-Stadtpartei. Ord. Dr. Kummer Paradiesvögel Privat Lassing Wilderer Feuerwehr Weißenbach Red Angel SPÖ Liezen „Rote Klon Express“ Landjugend Liezen Wias fria woar Eisschützenverein Berg Roman und seine schwarzbunten Röthkühe Lireimai Asia Reifen Huemer Die 7 Zwerge Rote Wand Teufeln Der etwas andere Zigarettenautomat Öster. Wasserrettung Disneyland Autohaus Berger Cafe Konrad „Schmerzen“ Verein Avalon Gemüse Gasthof Zierer Zira’s Festspiele Freizeitclub Liezen Tischdamen Musikkapelle Fußballer VS Liezen „Bären“ Feuerwehr Rottenmann Clown-Musik Liegl Transporte Mobile Schönheitsklinik Zielsicher landete unsere Nachbargemeinde Weißenbach mit Kaffee Hildegard Triebener Faschingsmusik ihrem Hubschrauber. STADTMARKETING & TOURISMUS Februar 2005 11

Bei jedem Umzug dabei: Die Mädchengarde und der Elferrat der Faschingsgilde zu Liezen.

All inclusiv: Tischdamen im wahrsten Sinne des Wortes begeisterten an der Döllacher Straße.

Es gab Implantate im Schnellverfahren und ein Teufelchen unter den Engelchen.

Ein Klassiker: Die Paradiesvögel von Dr. Gerhard Kummer brachten auch die kleinsten Rothäute zum Staunen. 12 März 2005 STADTMARKETING & TOURISMUS

Klein Simon’s erster Faschingsumzug und unser Bürgermeister alias „Dr. Killi“ bei seiner Diagnose.

Ein flotter Cancan auf der Showbühne und Vizebürgermeisterin Schwester Cilli mit Nachwuchs-Kollegium.

Einer der Höhepunkte: Zierer’s Festspiele, wie immer bestens einmoderiert von Robert Semler.

Kalorienbomben auf der Krapfenpyramide und ein schlussendlich erleichterter Hauptorganisator des Faschingszuges: Ewald Stangl. BAUGESCHEHEN Februar 2005 13

Vorschau Bauvorhaben im Jahr 2005

Sehr geehrte Leserinnen und Leser von STADT LIEZEN! wand sollte im Laufe des Nachstehend möchten wir Sie mit einer bunten Aufzählung über heurigen Jahres fertig gestellt Sanierung der die baulichen Vorhaben sowie über die weitere Stadtentwick- werden. Hauptschule lung in unserer Gemeinde im Jahr 2005 informieren: Ebenfalls im Laufe dieses Jahres Straßenbeleuchtung wird für die Sanierung unserer Der neue suchen, diese so gering wie Nach Fertigstellung der neuen Hauptschule ein ent- Flächenwidmungsplan möglich zu halten. Straßenbeleuchtung entlang der sprechendes Konzept von der Nach Abschluss der umfang- Hauptstraße, beginnend von Bauverwaltung der Stadt Liezen reichen Erhebungsarbeiten Wirtschaftspark der Huemer-Kreuzung bis zum ausgearbeitet. sowie der rechtlichen Verfahren Im Rahmen der Straßenbau- Beginn der Pyhrnstraße, sollten wird der neue Flächen- projekte für das Jahr 2005 wird im Laufe dieses Jahres auch Kinderspielplatz in widmungsplan für die Stadt der Wirtschaftspark Liezen- weitere wichtige Straßenzüge Liezen-Ost Liezen voraussichtlich noch vor Lassing im Südosten der Stadt mit einer neuen modernen Stra- Im südlichen Bereich des dem Sommer Rechtskraft er- mit einer neuen Zufahrt er- ßenbeleuchtung ausgestattet Wohngebietes „Admonter Stra- langen und somit als eine schlossen. Hierzu wird auch werden. Die fertig gestellte Stra- ße“ wird dieses Jahr der lang ge- wesentliche Grundlage für eine neue Brücke über den ßenbeleuchtung im Bereich der hegte Wunsch der Bevölkerung Planungsvorhaben sowie für Pyhrnbach zur Selzthaler Stra- Hauptstraße wurde bereits für einen eigenen Kinderspiel- die weitere Entwicklung unserer ße errichtet. überaus positiv angenommen, platzes erfüllt. Die Verhand- Stadt dienen. zumal eine deutliche Verbes- lungen für die Zurverfügung- Straßenbeschilderungs- serung der Ausleuchtung in stellung eines Grundstückes Ärzte und Gesundheits- konzept diesem Stadtteil festzustellen durch die Maschinenfabrik zentrum im Pyhrnpark Zur besseren Orientierung wird ist. Liezen konnten von Bürger- Im Frühjahr wird mit den Ar- das bereits begonnene Projekt meister Rudi Hakel positiv beiten für die Errichtung eines der neuen Straßenbeschil- Müllsammelstellen abgeschlossen werden. Ärzte- und Gesundheitszen- derung weiter geführt und Wie bereits in den letzten Stadt- trums im ersten Obergeschoß gleichzeitig werden neue Stra- nachrichten erwähnt, wird im Neuer Standort für des ehemaligen Pyhrnpark-Ein- ßenbezeichnungsschilder im Jahr 2005 mit der Errichtung Möbelhaus Aster kaufszentrums begonnen. Ins- gesamten Stadtgebiet an den von modernen Müllsammel- Das Möbelhaus Aster über- gesamt sieben praktische bzw. Häusern angebracht. Im in- stellen begonnen. Gleichzeitig siedelt vom derzeitigen Stand- Fachärzte werden ab Ende 2005 nerstädtischen Bereich wurde wird die Möglichkeit einer ort im Pyhrnpark noch im März für unsere Bevölkerung bereits mit der Montage dieser Überwachung untersucht, da dieses Jahres in die Räumlich- modernste Ordinations- und neuen Straßenschilder be- die Disziplin bei der keiten des ehemaligen Behandlungsräume in zentraler gonnen. Entsorgung von Glas, Papier- VÖGELE-Textilfachgeschäftes Lage und vor allem be- und Kunststoffverpackungen gegenüber dem Rathaus an der hindertengerecht anbieten. Unterführung der Enns- leider immer noch nicht zu- Hauptstraße. tal Bundesstraße frieden stellend ist. Wasserversorgung und Die nicht mehr unbedingt Kanalisation ansehnliche und zeitgemäße Im Westen der Stadt Liezen im Unterführung der Bundesstra- Bereich des Dr.-Karl-Renner- ße vom Bahnhofweg zum Ringes wird die bereits seit Jahr- Bahnhof wird behinderten- zehnten bestehende Wasser- gerecht und modern umgebaut. leitung erneuert und somit dem Mit den Planungsarbeiten für heutigen Stand der Technik dieses Projekt wurde in der angepasst, um weiterhin eine Bauverwaltung der Stadt Liezen zuverlässige Wasserversorgung bereits begonnen. zu gewährleisten. Ebenfalls im Bereich des Dr.- Lärmschutzwand in Karl-Renner-Ringes wird die Liezen-West komplette Kanalisation er- Seitens des Landes Steiermark neuert. Wir bitten Sie schon wurde nunmehr doch eine jetzt, allfällige Einschränkungen Realisierung der Lärmschutz- wand in Liezen-West im Be- und Verkehrsbehinderungen Der Eurogast-Markt an der Bundesstraße wurde Mitte während der Bauarbeiten in reich unserer Wohngebiete Am Februar in die Sammlung des Architekturzentrums Wien den Sommermonaten zu ent- Grafenegg und Ausseer Straße aufgenommen. schuldigen. Wir werden ver- zugesagt. Diese Lärmschutz- Diese Sammlung genießt internationales Ansehen. 14 Februar 2005 BAUGESCHEHEN

Ein Rohrbruch Karl-Wimmler-Weg … bei einer Hauptleitung unserer städtischen Wasserver- im Osten der Stadt sorgung sorgte am Samstagvormittag des 15. Jänner kurzfristig für eine kleinräumige Abschaltung des Netzes. Das Leck konnte von den Mit- Bereits am Nachmittag des arbeitern des städtischen gleichen Tages konnte der Wasserwerkes jedoch in Schaden wieder behoben kürzester Zeit geortet werden. werden.

Neu im Osten der Stadt: Der „Karl-Wimmler-Weg“.

Anlässlich der Schlüsselüber- lässlich der Eröffnungsan- gabe der Reihenhäuser der sprache. Siedlungsgenossenschaft Enns- Der Karl-Wimmler-Weg soll tal gratulierte Bürgermeister demnächst als Geh- u. Radweg Rudi Hakel Altbürgermeister ausgewiesen werden. Ein ent- Karl Wimmler zu „seinem“ sprechender Antrag ist bereits Weg. „Es ist für mich eine große bei der Bezirkshauptmannschaft Bürgermeister Rudi Hakel erkundigt sich vor Ort bei Michael Ehre“ meinte ein sichtlich Liezen eingebracht worden. Essenko über den Stand der Reparaturarbeiten. gerührter Altbürgermeister an-

/LH]HQ6LHGOXQJVVWUD‰H7HO ZZZURRPDW

:RKQHLQKHLWHQPLWHWZDPò LQ3ODQXQJ

6WDUWXQG6HQLRUHQZRKQXQJHQDQGHU6DO]VWUD‰H Anzeige BAUGESCHEHEN Februar 2005 15

Häuslbauer-Messe Liezen Heuer noch größer – noch mehr Aussteller!

Nach dem großartigen Erfolg bei der vorjährigen Häuslbauer- Ein Besuch dieser Fachmesse Aussteller zu den vorgenannten Messe konnte heuer die Ausstellungsfläche vergrößert (zusätzliche lohnt sich mehr denn je. Wer einschlägigen Themen zu- Messestände von ca. 15 Firmen im Kulturhaus) sowie auch die aus dem riesigen Angebot an gelassen. Anzahl der ausstellenden Firmen ausgeweitet werden. Produkten, Dienstleistungen, Die Messe ist von Freitag bis Expertentipps, Beratung und Sonntag von 9.00 bis 18.00 Preisvergleichen das Richtige Uhr geöffnet. Sollten sich von für sich auswählt, kann beim den vielen Neuigkeiten und Bauen, Renovieren, Ener- Infos Ermüdungserscheinungen giesparen, Einrichten etc., sehr einstellen, können Sie sich im viel Geld sparen. Und all das Messerestaurant entspannt dem kostenlos – denn der Eintritt vielseitigen Angebot hinsicht- zur Messe ist auch heuer frei. lich Essen und Trinken hin- Ein ausgewogener Branchen- geben. mix und führende Firmen aus Merken Sie dieses Wochenende der Region sorgen dafür, dass für einen Messebesuch vor. Sie nahezu alle Bereiche um das werden viel Neues sehen und große Thema „Bauen“ abge- entsprechende Infos erhalten – deckt werden. Da es sich um vor allem werden die aus- eine lupenreine Fachmesse stellenden Firmen sehr um Sie

Anzeige handelt, sind ausschließlich bemüht sein. HAUSL

BAUER Messe 4. – 6. März 2005

Liezen – Ennstalhalle Kulturhaus, Freigelände Eintritt frei! Anzeige 16 Februar 2005 STÄDTISCHER BAUHOF

Schneefälle ohne Ende

Waren der Winter und die damit verbundene Scheeräum- haben wir hier für Sie und vor bürgern für das Verständnis be- einsätze bis Ende Jänner eher als harmlos zu bezeichnen, so zeigte allem auch für unsere Leser der danken, dass unsere Schnee- sich Väterchen Frost Anfang Februar von seiner extremen Seite. Stadtnachrichten in fernen räumtrupps nicht immer sofort Kontinenten wie Australien, und überall gleichzeitig in Ak- Mehrere Tage hindurch schneite im Stadtzentrum gab. Doch Afrika und Amerika einige Ein- tion treten konnten. Ins- es ununterbrochen. Unsere der Einsatz nahezu rund um die drücke der weißen Pracht und besondere der Abtransport der Stadt schien im Schnee zu er- Uhr machte dann doch Un- des unermüdlichen und Schneemassen nach dem Ende sticken. Vor allem die Durch- mögliches möglich (siehe auch sensationellen Einsatzes unseres der Schneefälle stellt immer führung des großen Faschings- Bericht auf den Seiten 10 bis Städtischen Bauhofes bildlich wieder eine logistische Heraus- umzuges am Faschingsamstag 12). festgehalten. forderung dar. Insgesamt haben schien gefährdet, zumal es zwei Da man derartige Wetter- Gleichzeitig möchten wir uns jedoch Dank und Anerkennung Tag zuvor noch keine Aussicht kapriolen naturgemäß relativ an dieser Stelle auch bei allen aus der Bevölkerung kritischen auf freie Plätze und Gehsteige schnell vergessen zu scheint, Mitbürgerinnen und Mit- Äußerungen überwogen.

Trotz dem Einsatz aller verfügbaren Kräfte und Geräte waren die Straßen kurzzeitig nur einspurig befahrbar.

Ein „Schneeberg“ am Fuchshof und eine „Schmalspurbahn“ im Bereich Dr.-Karl-Renner-Ring.

Eine idyllische Winterlandschaft am Pyhrnbach und „Verkehrsberuhigung“ in der Grimminggasse. 17

Und die Suche nach dem eigenen Pkw konnte beginnen.

Schmale Wege gewährleisteten den Zugang zu Geschäften und Ämtern. Im Bild rechts: Nur die Antenne als Hinweis auf ein abgestelltes Auto.

Der öffentliche Verkehr suchte sich den Weg über den Hauptplatz und der erste Winter für das neue Kulturhausrestaurant.

Ein Bildersuchrätsel: Richtig! Der „Kugelbrunnen“ vor der Ennstalhalle. Die Bauernmarktfahrer trotzten Väterchen Frost eisern. 18 Februar 2005 STÄDTISCHER BAUHOF

Ein Hochseilakt am Rathausdach. In der Ausseer Straße sorgen die Lawine vom Kirchendach und Dauerschneefall für Straßenbreiten wie anno dazumal.

Nach vier Tagen ließ der Schneefall nach und man konnte mit der „Feinarbeit“ wie der Räumung der Gehsteige beginnen.

Der Sonnenschein bedeutete noch lange kein Ende des Einsatzes: Mit schwerem Gerät mussten die Schneemassen aus der Stadt abtransportiert werden.

Lawinenschäden an Privatvermögen Probleme Katastrophenfonds Aufgrund der Schneefälle Anfang Februar und der damit ver- am Wochenende? bundenen Lawinenabgänge möchten wir die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Mitteln aus dem Katastrophenfonds Bereitschaftsdienst anrufen durch private Geschädigte in Erinnerung rufen. 0664/2518811 Hierfür ist vom Geschädigten an die Bezirkshauptmann- Falls am Wochenende ein Pro- etc.), werden Sie gebeten, dies un- im Stadtamt (Bürgerservice schaft Liezen weitergeleitet. blem auftritt, für dessen Behebung verzüglich dem Wochenend-Be- im Erdgeschoß) ein so ge- Die Gutachtenserstellung und die Gemeinde zuständig ist (z.B.: reitschaftsdienst der Stadtgemeinde nannter Privatschadensausweis Schadensabwicklung wird Rohrbruch der Wasserleitung, unter der Telefonnummer auszufüllen. Dieser wird vom durch die Bezirkshauptmann- plötzliche Schäden an einer Straße 0664/2518811 zu melden. Stadtamt bestätigt und direkt schaft veranlasst. ANZEIGE Februar 2005 19

)*73*:*;41;4; 4=C342:4=B8430B4864=BC©=3864270A0:C4ABC0A:434B86=384B4B B?>AC:><18B?4A54:C8>=84ACE><E>;E>CH?8B274=B8274A748CB :>=I4?CBC4864=B8448=ID48=4AA48B48=48=4=4D40DC><>18;4 38<4=B8>=01!&&$ ~4DA>

D=E4A18=3;82747;4=4AA827C?A48B8=:;=>E0D=3;E>E$ ! 3 :F "%?B):A05CBC>55E4A1A0D27 $&; :<2>!4<8BB8>= $"6:<FFFE>;E>20AB0C

0dc^WPdb

Musikfrühling 2005

Samstag, 26. Februar Mittwoch, 16. März Johann Strauß Ensemble Roland Düringer – Kulturhaus Liezen – 19.30 Uhr „Düringer spielt Dürflinger“ „G’schichten aus dem Ennstalhalle Liezen – 20 Uhr Wienerwald“ – ein Endlich. Jetzt darf wieder ordentlich Klassiker unter den gelacht werden! Der einzigartige Strauß-Konzerten; das Düringer-Schmäh wird an einem Abend Titelstück wird original der Superlative zu neuem Leben er- auf der Zither gespielt. weckt . powered by

Freitag, 1. April Freitag, 4. März Willi Resetarits und die Extrakombo Liezen Brass Connection – „Alles in Blech“ spielen Stubenblues Stadtpfarrkirche – 19.30 Uhr Premiere für ein neues Ensemble um den Kulturhaus Liezen – 19:30 Uhr Kapellmeister der Stadtkapelle Liezen, Die Extracombo und den Herrn Doktor David Luidold. Brass bedeutet nicht trifft man des Öfteren im hochalpinen viel mehr als Blech. Dass dies alles Gelände, wo sie sich neben dem Berg- andere als eintönig blechern klingt, wandern und Tourengehen allabendlich beweisen an diesem Abend 10 Herren im Hüttenambiente der Pflege des eng- lischsprachigen Lied- powered by auf ihren Instrumenten. powered by guts und dem Alkohol hingeben.

Samstag, 12. März Samstag, 9. April Volksmusikabend „Mics & Turntables“ Kulturhaus Liezen – 19.30 Uhr (Jugendveranstaltung) Moderation: Caroline Koller Kulturhaus Liezen – 20 Uhr Mitwirkende: Walter Kern und seine Es geht um Hip Hop. Mit Musikanten, Duo Almberger-Rainer, diesem Konzert wollen die vier Grundlseer Geigenmusi, KUD Cestica, Hak-Schüler (Stephan Hadler, Schuhplattler d’Hochangerer Christoph Mössner, Michael Pyhrn, Quetschgeiger, D’Hol- Promberger und Michael lerschnapszuzler Sturm) die qualitativ hochwertige österreichische „Hip Hop- powered by Szene“ auch den Leuten in der Obersteiermark näher bringen.

Samstag, 16. April Wellküren „Stubenmusik macht süchtig“ Montag, 14. März Dia-Vortrag „Neuseeland“ Kulturhaus – 19.30 Uhr Bayerisches Musikkabarett Kulturhaus Liezen – 19.30 Uhr Ganz in der Tradition ihrer Wolfgang Fuchs zeigt atemberaubende Landschaften, entführt geradezu legendären Familie (die Sie in undurchdringliche tropische Regenwälder, in karges Biermösl Blosn sind die Brüder) Hochland, zu zerklüfteten Fjorden, zu sanft hügeligem Weide- garnieren die Wellküren ihre Auf- land, zu paradiesisch goldgelben tritte mit originellen Begleit- Südseestränden und zu heißen instrumenten, seien es Harfe oder Quellen aus dem Bauch der Erde. Tuba, Hackbrett oder eine selbst- Mit dabei: Maori – Ureinwohner gebaute „Nonnentrompete“. KULTUR Februar 2005 21

Donnerstag, 21. April Mittwoch, 4. April Kunterbunt geht’s rund Kindermusical (ein Fest für Pippi & ihre Freunde) „Aladdin“ Theater Heuschreck Kulturhaus Liezen – 8.30 Uhr Kulturhaus Liezen Aladdin – Das Musical mit dem 9 Uhr und 11 Uhr gewissen Bum Bum Zack! Organisiert Geschlossene Veranstaltung und durchgeführt von Thelen & für Kindergärten Thelen Entertainment

Samstag, 14. Mai Spring Break „Punk against Aids“ Kulturhaus Liezen – 20.00 Uhr Donnerstag, 28. April Vier Schülerinnen der BHAK Don Quijote Liezen haben sich entschlossen, zusammen mit Punkbands die Kulturhaus Liezen – 10 Uhr u. 19.30 Uhr Stiftung „Aids Life“ bei ihrem Beim Theater ecce agieren neben ge- Kampf gegen Aids finanziell lernten SchauspielerInnen Menschen mit zu unterstützen. Mit dabei: Behinderungen und psychischen und Redlightsflas, Snap Decision, Asscubess sozialen Schwierigkeiten auf der Bühne – miteinander, gleichberechtigt, pro- fessionell. Samstag, 21. Mai Vormittagsaufführung: geschlossene Frühlingskonzert der Stadtmusikkapelle powered by Veranstaltung für Schulen. Kulturhaus Liezen – 19.30 Uhr Auch dieses Mal geht die Stadtkapelle wieder beschwingt in den Frühling, mit zeitgenössischer Blasmusik, über Traditionelles, wie ein Freitag, 29. April Sepp Tanzer oder Konzert der BBAKIP Liezen Joseph Lanner, hin zu Bundesschulzentrum Liezen – beschwingten Melodien 18.00 Uhr eines Phil Collins oder Vokal- und Instrumental- Irving Berlins. beiträge von SchülerInnen, LehrerInnen und ev. Ab- solventInnen Samstag, 4. April VOKAL – TOTAL? Kulturhaus Liezen 19.30 Uhr Samstag, 30. April Dieser heiter beschwingte Sonatenabend Violoncello und Klavier Abend bringt Chorstücke aus (Kammermusikabend) der Renaissance und Oldies aus dem letzten Jahrtausend. Gestaltet wird das Konzert vom Chor der Liezener Vokalisten, Kulturhaus Liezen – 19.30 Uhr von Ensembles und Solisten vokal oder mit Begleitung. Auf dem Programm stehen Werke Gesamtleitung: Elisabeth Immervoll von Edvard Grieg, Ludwig van Beethoven u.a. Samstag, 11. Juni Musikschulfest Innenhof der Hauptschule – 14 bis 18 Uhr Ein Fest für die Sinne! SchülerInnen und ihre MusiklehrerInnen laden ein zu einer musikalischen Reise von der Volks- musik über die Klassik bis hin zum Jazz! Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im großen Kulturhaussaal statt. 22 Februar 2005 KULTUR

Voll besetzt rund um die Welt Weihnachtswunschkonzert der Stadtkapelle Liezen

Vor ausverkauftem Haus durfte Obmann Friedl Lindmayr die such in Florenz mit dem Obmann Lindmayr und Begrüßung zum traditionellen Weihnachtskonzert der Stadt- „Florentiner Marsch“ von Julius Kapellmeister Luidold gra- kapelle Liezen am 8. Dezember vornehmen. Fucik erklangen weitere tulierten den Absolventen sowie solistische Klänge. Hans Spreitz deren Lehrern zu den Erfolgen. Zahlreiche Ehrengäste, allen Weltreise, welche in Finnland und Thomas Luidold inter- Mit „Out of Africa“, der voran Bürgermeister Mag. Rudi mit der Tondichtung „Fin- pretierten eindrucksvoll den Titelmelodie des Films „Jen- Hakel mit seiner Gattin landia“ von J. Sibelius begann. „Gesang der Lerche“, einem seits von Afrika“ eröffnete die Heidrun gaben sich ein Stell- Mit Kapellmeister David Solostück für zwei Klarinetten. Stadtkapelle den zweiten Teil Nach dem ersten Teil der Stadt- des Konzertabends. Orienta- kapelle Liezen erklangen „Hits lische Klänge entführten die for Kids“ durch das Jugend- Zuhörer zu „Lawrence von blasorchester der Stadtkapelle Arabien“ um abschließend den Liezen. Von Kapellmeister Strand von Rio, die David Luidold bestens vor- „Copacabana“ zu besuchen. bereitet durfte der Nachwuchs Dem lang anhaltenden Applaus nicht ohne zwei Zugaben von des Publikums wurde mit dem der Bühne. Gieslingen-Marsch Rechnung Fürs Publikum gabs Internationales von der Stadtmusikkapelle … Vor der Fortsetzung der musika- getragen. lischen Weltreise konnte Ob- Robert Semler verabschiedete dichein und hörten zur Eröff- Luidold als souveränem Piloten mann Friedl Lindmayr einigen sich mit Weihnachtswünschen nung William Gordon’s steuerte die Reise nach Amerika, jungen Mitgliedern der Stadt- in jenen Sprachen, deren „Fanfare of the bells“ für 10 wo mit dem Stück „Rhapsody kapelle und des Jugendblas- Länder an diesem Abend Blechbläser und Pauken. for Euphonium“ von James orchesters zu erfolgreich be- musikalisch bereist wurden. standenen Jungmusiker-Leis- Diesen Wünschen schlossen tungsabzeichen gratulieren. sich die Musikerinnen und Bronze Musiker der Stadtkapelle Liezen Julia Platzer, Querflöte (Jugend- mit dem Tiroler Volkslied blasorchester) „Beim Hois-Eggerbacher“ an. Hermine Kleewein, Querflöte Die Stadtkapelle Liezen be- (Jugendblasorchester) dankt sich auf diesem Wege Markus Aigner, Schlagzeug sehr herzlich bei allen Silber Sponsoren, die dieses Konzert Eva Sieberer, Klarinette unterstützt haben. Wir freuen Christina Tanner, Klarinette uns auf ein Wiedersehen und Denise Wind, Klarinette -hören beim Frühlingskonzert … und erstmals „Hits for Kids“ vom Jugendblasorchester. Thomas Luidold, Klarinette am 21. Mai 2005, wenn es Auf die Einleitung durch den Curnow Adolf Spannring als Gold wieder heißt „Mit Musik in Sprecher des Abends, Robert erster Solist des Abends seinen Michael Fröhlich, Trompete den Frühling“! Semler, folgte eine musikalische Auftritt hatte. Nach einem Be- Kulturvorschau 2005: Fahrt zu den Seefestspielen in Mörbisch Liezener Musiknacht Sa., 2. Juli 2005 „Die lustige Witwe“ Mittwoch, 10. August 2005 Weihnachtsausstellung der Eintritt und Busfahrt: € 40,– Karten im Bürgerservice Liezen erhältlich heimischen Freizeitkünstler Achtung: Begrenzte Stückzahl! Do., 24. 11. – So., 27. 11. 2005 – Kulturhaus Liezen Informationen unter: Eröffnung: Do., 24. 11. – 19 Uhr 03612/22881-137 oder 0676 750 3120 (Andrea Heinrich) BIBLIOTHEK Februar 2005 23

Unser Thema: News for Kids Im Februar: Durchstarten Die Bibliotheken Österreichs führen heuer zum zweiten Mal Im März: Das kritische Jugendbuch die Aktion „Leserstimmen“ durch. Im April: Der kritische Roman im 20. Jahrhundert Es handelt sich dabei um eine beste Buch auswählen. Unter Im Mai: Das kritische Sachbuch Art Wettbewerb, an dem 12 allen eingegangenen Stimm- AutorInnen, die zuvor von einer karten werden im Juni tolle Jury ausgewählt wurden, teil- Preise verlost. In der Schatzkiste nehmen. Mittels Stimmkarte Folgende „Leserstimmen- kann jeder Leser einer Biblio- Bücher“ findet ihr in der Biblio- Im Februar: Hochspannung und Gänsehaut thek das seiner Meinung nach thek auf der Lesepyramide Im März: Mein Garten Heinz Janisch/Selda Marlin Soganci: Herr Jemineh hat Glück Im April: Frühlingsgefühle Jutta Treiber/Birgit Antoni: Maxeline Regenschirm Im Mai: Europa erlesen Helga Bansch: Frau Bund und Hund Georg Bydlinski: Der Zapperdockel und der Wock Gerda Anger-Schmidt/Renate Habinger: Neun nackte Nil- pferddamen Neue Medien: Franzobel/Sibylle Vogel: Schmetterling Fetterling Stefan Karch: Nil Nautilus startet durch Eine große Auswahl neuer Toni Morrison: Renate Welsh: Katzenmusik Bücher und Videos bzw. DVD’s Liebe Rachel van Kooij: Kein Hundeleben für Bartolomé ist in der Bibliothek einge- David D. Busch: Christoph Mauz: Die glorreichen Rüben: Rache-Bengel troffen: Digitale Fotografie Michael Schmid: Lasagne für Lina u.v.m. Adelheid Dahimène: Spezialeinheit Kreiner Ein kleiner Auszug: Bücher: Videos und DVDs: Veranstaltungen für Kids: Pia Pera: Das Piano Die Früchte der Gelassenheit Die Geschichte Mittwoch, 9. März 2005, 15.00 Uhr: Jonathan Lethem: vom weinenden Kamel Osterbasteln für Kinder von 7 – 10 Jahren Gegen die Wand Die Festung der Einsamkeit Mittwoch, 16. März 2005, 15.00 Uhr: 500 Nations – Die Geschichte Maria E. Brunner: Osterbasteln für Kinder von 4 – 6 Jahren der Indianer Berge Meere Menschen Elliot, das Schmunzelmonster Mittwoch, 6. April 2005, 15.00 Uhr: Ben Schott: Classic Edition Basteln in Mosaiktechnik für Kinder ab 5 Jahren Schotts Sammelsurium Romy Schneider u.v.m. Mittwoch, 20. April 2005, 15.00 Uhr: Basteln mit Scoubidou für Kinder ab 8 Jahren Auch heuer hat die Bibliothek Liezen wieder an der Gesund- Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich: heitsmesse teilgenommen und aus diesem Anlass viele Bücher Telefon 03612/22881-137 zum Thema Gesundheit angekauft. Diese Bücher sind noch bis Ende März in der Bibliothek ausgestellt. In der Lesekiste: Im Februar: Freunde auf vier Pfoten Im März: Das Wunder unseres Körpers Wohin mit dem Zeug? Im April: Auswahlbücher zum Andersentag Im Mai: Dem Täter auf der Spur Autoreifen, Möbel, Fahrräder usw. – Unsere Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag aber kein Platz! von 8.00 bis 11.00 Uhr und 15.00 bis 19.00 Uhr Viele Leute kennen das Problem, aber es gibt eine Lösung! Wir sind erreichbar: Kellerabteile bzw. Lagerplätze in jeder Größe zu vermieten. Tel. 03612/22881-137 Fax 03612/23551 Anfragen unter 03612/22222 oder 0676/3834503 E-Mail: [email protected] Anzeige 24 Februar 2005 VERANSTALTUNGEN & TERMINE

Aus dem Enns Grimming Land

Enns Grimming Land – das sind die 10 Gemeinden Donnersbachwald, Donnersbach, Irdning, Pürgg- Trautenfels, Stainach, Aigen im Ennstal, Wörschach, Weißenbach bei Liezen, Lassing und Liezen. Veranstaltungen im Enns Grimming Land Jugend hilft Weißenbach bei Liezen Eine andere Facette der manchmal mit scheelen Blicken be- Gedenkfeier anlässlich des 100. Todestages dachten Fun-Generation Jugend wurde vor kurzem sichtbar. Hermann von Wissmann Drei Mitorganisatorinnen des 1.130,60 Euro in Form eines Samstag, 18. Juni 2005, Beginn: 14.00 Uhr im Spätherbst des gesicherten Sparbuches zu beim Wissmann-Denkmal, Weißenbach/L. Vorjahres in Lassing gefeierten übergeben. H. von Wissmann: 1. Enns Grimming Afrikaforscher, Gouverneur von Ostafrika Land-Jugendtages Tierschutzpionier, Bürger von Weissenbach überreichten noch vor geboren: 1853 – gestorben: 1905 Hermann von den Weihnachtstagen Programm: Wissmann einem jungen in Not Begrüßung durch Bürgermeister Rudi Pollhammer geratenen Liezener Totengedenken mit Pfarrer Schmidt und Pfarrer Hanek Mädchen den Rein- Festreden erlös dieses Events. Begrüßung beim Gutshaus durch die Familie Wissmann Die 11-jährige Janine Biographie und Lesung aus seinem Leben Schüttner hatte erst Eröffnung und Führung durch das Familien-Museum vor kurzem ihre allein- Musikalische Umrahmung: Musikkapelle Weißenbach und erziehende Mutter verloren, die Als Vertreter der 10-Ge- Bläsergruppe im Alter von 32 Jahren ganz meinden-Kooperation Enns plötzlich verstorben war. Schon Grimming Land waren die Donnersbachwald im Vorfeld der Lassinger Ver- Bürgermeister Rudi Hakel, Fritz 26. März 2005 (Karsamstag) anstaltung wurde beschlossen, Stangl, Lassing und Rudolf Poll- Entzünden des Osterfeuers am Dorfplatz um 20.00 Uhr den Reinerlös diesem sozialen hammer, Weißenbach bei Liezen Live Musik und Barbetrieb ab 19.30 Uhr Zweck zu widmen. Kompetente der Einladung von Gudrun Stellen der Bezirksverwaltung Gruber, der ÖLE-Koordinatorin 27. März 2005 (Ostersonntag) verwiesen auf die bedauerliche (Ökologische Landentwick- Osternesterlsuchen für groß und klein am Schaupphof Situation, in der sich das lung), gefolgt. Gemeinsam mit um 16.00 Uhr, Reitmöglichkeit und Pferdekutschenfahrten für Kinder Mädchen nach dem so den drei Mädchen Kathrin, Zu Kaffee und Kuchen ladet die Roßstallbar plötzlichen Ableben der Mutter Sabrina und Tanja vom Jugend- 28. März 2005 befand. So kam das tag-Team übergaben sie den Aprés Skiparty in der Skihütte Riesnertreff Organisationsteam zum Ent- symbolischen Scheck an das Beginn um 15.00 Uhr auf der Terrasse schluss, der noch unmündigen dankbare, zur Waise gewordene, Schülerin den Betrag von Mädchen Janine. 1. bis 3. April 2005 Österr. Behinderten Meisterschaften der Senioren (Alpin) Liederbuch 3. April 2005 6. Schneefleckerl-Triathlon In Kürze wird ein eigenes Enns Grimming Land-Liederbuch Lustiger Wettkampf für Vereine, Teams, Gruppen, Firmen, mit Volksliedern aus der Region erscheinen. Stammtische usw. Die Sammelphase des Lieder- eine Auswahl von 80 der meist 3 Teilnehmer je Team: 1 Schneller, 1 Starker und 1 Zacher gutes ist nun abgeschlossen. genanntesten und regions- Auszeichnung: Schöne Preise für die ersten 3 je Gruppe; Über 500 Lieder wurden von bezogensten Lieder getroffen. Hauptpreis 1 Skitag für den gesamten Verein gewinnt jenes Team, der Bevölkerung der 10 Ge- Ende Mai soll dann das Enns das der Tagesmittelzeit am nächsten ist. meinden eingereicht. Nun wird Grimming Land-Liederbuch Info: Riesneralm Bergbahnen Tel. 03680/606 erscheinen. Lassing Gleichzeitig ist das Liederbuch- Vorschau: Fr., 1. bis So., 3. Juli team bemüht, Lassinger Sommergaudi mit altes Liedergut Bezirksmusikfest unserer Region zu Freitag: 2. Lassinger Rocknacht (U2 Tribut Band – Zoo TV) sammeln und zu archivieren. Samstag: Steirerbluat, Sonntag: Bezirksmusikfest Altes Liedgut wird wiederentdeckt. VERANSTALTUNGEN & TERMINE Februar 2005 25 Veranstaltungskalender

27. März 27. April 26. Mai Februar Osterfestgottesdienst Blutspendeaktion Fronleichnam, Harald Matz (Orgel) und Rotes Kreuz Festgottesdienst mit an- Freitag, 25. Februar Walter Kern (Trompete) schließender Prozession 7.00 bis 12.00 und 13.00 10.00 bis 12.30 Uhr und 10.00 Uhr, Stadtpfarrkirche 14.00 bis 18.00 Uhr, (diesmal in Weißenbach) bis 18.00 Uhr und 9.00 Uhr, Pfarrkirche 31. März Kulturhaus, großer Saal Samstag, 26. Februar Weißenbach 8.00 bis 11.00 Uhr Vortrag „Immunsystem & 28. April Probiotika – Bedeutung bei Kinderbekleidungs- Theater „Don Quijote“ Allergien“ Juni umtauschaktion 19.30 Uhr, Kulturhaus Kulturhaus Liezen 19.30 Uhr, Kulturhaus 4. Juni Jahreshauptversammlung 29. April Vokal – Total? 26. Februar Konzert der BBAKIP Johann-Strauß-Ensemble Alpenverein 19.30 Uhr, Kulturhaus 18.00 Uhr 19.30 Uhr, Kulturhaus, 19.30 Uhr, Kulturhaus 4. bis 5. Juni Bundesschulzentrum großer Saal Taekwondo Austrian Open April 30. April 2005 März Kammermusikabend Ennstalhalle 1. April 19:30 Uhr, Kulturhaus 5. Juni 4. März Willi Resetarits Erstkommunionfest Liezener Brass Connection und die Extrakombo 9.00 Uhr, Stadtpfarrkirche 20.00 Uhr, Kulturhaus Mai 19.30 Uhr, 11. Juni Stadtpfarrkirche 2. April 1. Mai Musikschulfest 4. bis 6. März 2005 Sänger- und Maifeier der SPÖ Liezen Ab 14.00 Uhr, Innenhof der Musikantenstammtisch Häuslbauermesse 10.00 Uhr, Hauptschule 14.00 Uhr, Ennstalhalle u. Kulturhaus Café-Restaurant Royal Grillstube Baumgartner 13. Juni 10. März Volkshilfe-Pflegestammtisch 5. April 4. Mai Kabarett mit Alexander 18.00 Uhr, Pflegezentrum, Informationsabend Kindermusical „Aladdin“ Goebel Sonnenweg 4 für Firmpaten 8.30 Uhr, Kulturhaus 19.30 Uhr, Kulturhaus 19. Juni 19.30 Uhr, Pfarrhof 7. Mai 12. März Pfarrfest 7. April Muttertagsfeier 9.00 Uhr, Beginn des Fest- Frühstückstreffen Anbetungstag der SPÖ Liezen 8.00 Uhr, Kulturhaus gottesdienstes anschl. Fest Pfarrkirche 15.00 Uhr, Kulturhaus im Pfarrhofgarten Volleyballturnier der Multimediashow 9. Mai 26. Juni BHAK Liezen „Erich von Däniken“ Mountainbike-Bergrennen 8.00 Uhr, Ennstalhalle Volkshilfe-Pflegestammtisch 19.30 Uhr, Kulturhaus 18.00 Uhr, Pflegezentrum 10.00 Uhr, Volksmusikabend 9. April Sonnenweg 4 Start am SC-Platz 19.30 Uhr, Kulturhaus Jugendveranstaltung 13. bis 14. Mai 13. März „Mics & Turntables“ Juli ÖBB Bahnklassik Kinderkreuzweg auf den 20.00 Uhr, Kulturhaus Ennstal 2005 2. Juli Kalvarienberg, 14.00 Uhr, 9. bis 10. April Pfarrkirche Liezen Bahnhof Liezen Liezener Musiknacht ASKÖ Tischtennis- In den Liezener Lokalen 14. März Bundesmeisterschaften 14. Mai 11. Juli Volkshilfe-Pflegestammtisch Ennstalhalle Konzertprojekt Volkshilfe- 18.00 Uhr, Pflegezentrum 11. April Bundeshandelsakademie 20.00 Uhr, Kulturhaus Pflegestammtisch Sonnenweg 4 Volkshilfe-Pflegestammtisch 18.00 Uhr, Pflegezentrum Dia-Vortrag „Neuseeland“ 18.00 Uhr, Pflegezentrum 14. bis 16. Mai Sonnenweg 4 19.30 Uhr, Kulturhaus Sonnenweg 4 Hamburger Fischmarkt 14. Juli 15. März 16. April Hauptplatz ÖBB Nostalgiefahrt Jahrmarkt Wellküren 15. Mai Salzkammergut Ab 6.00 Uhr, Hauptplatz Bayrisches Musikkabarett Pfingstsonntag- Bahnhof Liezen 16. März 19.30 Uhr, Kulturhaus Festgottesdienst; Infos unter Kabarett mit 21. April Posaunenensemble der www.erlebniszug.at oder 03616/231-3185 Roland Düringer Familiengebetsgottesdienst Stadtmusikkapelle 20.00 Uhr, Ennstalhalle in der Pfarrkirche 10.00 Uhr 23. Juli 18.00 Uhr, Stadtpfarrkirche ÖBB Nostalgiefahrt 19. März Stadtpfarrkirche 22. April Passau 3 Flüssefahrt Benefizveranstaltung 19. Mai Bahnhof Liezen HAK Liezen, Kulturhaus Bezirksfeuerwehrtag 19.00 Uhr, Kulturhaus Familiengebetsgottesdienst 28. Juli 20. März und Maiandacht ÖBB Nostalgiefahrt Segnung der Palmbuschen 23. April 18.00 Uhr Abmarsch zum Firmfest Salzkammergut beim Kriegerdenkmal Kalvarienberg Bahnhof Liezen 10.00 Uhr, mit Abt Bruno Hubl Kriegerdenkmal, anschl. 15.00 Uhr, Stadtpfarrkirche 20. bis 22. Mai Prozession in die Mini-Playback-Show Int. Kunsthandwerksmarkt August Hauptplatz Stadtpfarrkirche 17.00 Uhr, Kulturhaus 7. August 20. und 21. März 24. April 21. Mai ÖBB Nostalgiefahrt Evang. Allianz-Jugend- Sonntag der Feuerwehren Frühlingskonzert der Nationalpark gebetskongresstage 10.00 Uhr, Festgottesdienst Stadtmusikkapelle Knappentour 8.00 Uhr, Ennstalhalle in der Stadtpfarrkirche 19.30 Uhr Kulturhaus Bahnhof Liezen 26 Februar 2005 VERANSTALTUNGEN & TERMINE Veranstaltungskalender

13. August 18. September 8.00 bis 11.00 Uhr Jeden Donnerstag ÖBB Nostalgiefahrt ÖBB Nostalgiefahrt Kinderbekleidungs- Bauernmarkt Salzkammergut Südsteirische Weinberge umtauschaktion, am Marktplatz Bahnhof Liezen Bahnhof Liezen Kulturhaus Liezen 21. August 25. September ÖBB Nostalgiefahrt ÖBB Nostalgiefahrt November Nationalpark Knappen- Südsteirische Weinberge Bahnhof Liezen 12. November tour, Bahnhof Liezen Frühstückstreffen 28. August für Frauen ÖBB Nostalgiefahrt Oktober 8.00 Uhr, Kulturhaus seit 1989 Passau 3 Flüssefahrt 1. Oktober 24. bis 27. November Bahnhof Liezen ÖBB Nostalgiefahrt Weihnachtsausstellung der Südsteirische Weinberge Freizeitkünstler Kulturhaus Jeden 3. Donnerstag September Bahnhof Liezen im Monat 1. bis 8. Oktober Dezember Kulturstammtisch 3. September Oktoberfestwoche ab 19.00 Uhr ÖBB Nostalgiefahrt im Gasthof Lasser Grillstube Baumgartner 8. Dezember Südsteirische Weinberge 22. Oktober Weihnachtswunschkonzert Bahnhof Liezen Sänger- und der Stadtmusikkapelle Veranstaltungskalender des Golf- & Land- 7. September Musikantenstammtisch 18.00 Uhr, Kulturhaus clubs Ennstal unter www.glcennstal.at Blutspendeaktion 14.00 Uhr 11. Dezember Bitte geben Sie Ihre Veranstaltungen für Rotes Kreuz eine Veröffentlichung in STADT LIEZEN Grillstube Baumgartner Adventstunde zeitgerecht beim Bürgerservice der Stadt 10.00 bis 12.30 Uhr und Maturaball, des Volksliederkreises Liezen, Tel. 03612/22881-0 oder bei Stadt- 14.00 bis 18.00 Uhr, 17.00 Uhr, Kulturhaus marketing & Tourismus Liezen, Tel. Stiftsgymnasium 03612/25658, bekannt! Kulturhaus, großer Saal 20.00 Uhr, Ennstalhalle 12. Dezember Eine Übersicht über sämtliche Ver- 10. September Blutspendeaktion Freitag, 28. Oktober Rotes Kreuz anstaltungen der Stadt Liezen finden sie ÖBB Nostalgiefahrt auch im Internet unter www.liezen.at 7.00 bis 12.00 u. 13.00 bis 10.00 bis 12.30 Uhr und Salzkammergut 18.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr, Terminänderungen vorbehalten! Bahnhof Liezen Samstag, 29. Oktober Kulturhaus, großer Saal ÖBB-Bahnklassik ENNSTAL 2005 Wir lassen die „Alten“ (Züge) wieder fahren

Am Pfingstsamstag 2005 – dem 14. Mai – wird das steirische der Fahrt durch die reizvolle bestens gesorgt. Bereits am 13. Ennstal wieder zu einem Schauplatz historischer Eisenbahn- Bergwelt des Ennstales zu Mai 2005 werden für die vielen fahrten. fotografieren sein werden. Liebhaber alter Lokomotiven, Planzüge wie vor 40 Jahren mit den dazu passenden Wagen Ein Auszug aus dem die Eisenbahnfreunde und werden von Selzthal nach eine Reisemöglichkeit wie vor 30 voraussichtlichen Fotografen, die regionalen und retour fahren Jahren bieten. Programm: Verschubgüterzüge mit den his- Ausstellung neuester ÖBB- torischen Lokomotiven beför- Triebfahrzeuge und dert. Triebwagen am Bahnhof Der Reinerlös der Veranstaltung Liezen dient der Erhaltung und dem Vorstellung des neuen Betrieb der historischen ENNSTAL-Radtickets Lokomotiven. Ausstellung Bahnerlebnis Steiermark Info: Österreichische Ausstellung Bahnbau- maschinen der Firma Plasser Bundesbahnen und Theurer – TRAKTION GmbH-Service Made bei MFL-Liezen Stützpunkt Selzthal Ing. Rudolf Bachler und vieles Anderes mehr A-8900 Selzthal 302 Neben jeder Menge In- Ein Leckerbissen für Liebhaber: Historische Lokomotiven. formationen und „Lokomotiven Tel. +43(3616)231 – 2500 – grüne Loks mit grünen his- Es wird eine Veranstaltung sein, zum Anfassen“ gibt es Fax +43(3616)231 – 2509 torischen Wagen. Aber auch bei der vor allem alte Loks im Information, Unterhaltung und [email protected] rote, trotzdem alte Loks werden Einsatz zu sehen und während auch fürs leibliche Wohl wird http://www.erlebniszug.at KINDER Februar 2005 27

Natur bewusst erleben Schikurs des Unter diesem Motto sammelten die Kinder des Städtischen Städtischen Kindergartens im Herbst Kastanien als Leckerbissen für die Rehe im Winter. Gerhard Vasold, der gemeinsam kleinerten sie ihre von zuhause Kindergartens mit seinem Sohn Martin eine mitgebrachten Karotten und Wildfütterung am Salberg be- Äpfel und verteilten sie ge- treut, war so nett, die Kastanien meinsam mit frischem Heu in im Kindergarten abzuholen. den Futtertrögen. Als Dankeschön brachte er den Ein großes Dankeschön ge- fleißigen Sammlern sein selbst bührt Martin Vasold, der sich verfasstes Buch „Lisa und extra frei genommen hat, um Michael im Wald“ sowie uns zu begleiten. Von ihm er- frisches Obst für die Jause mit. fuhren die Kinder viel Wissens- Besonders begeistert waren die wertes über die Tiere im Wald. Kinder dann aber, als sie selbst Vielen Dank auch den Eltern, einen Ausflug hinauf auf den die sich immer wieder als Be- Salberg zur Wildfütterung gleitpersonen zur Verfügung Foto Oster Foto machen durften. Eifrig zer- stellen. In Reih und Glied: Nur noch wenige Minuten bis zum Beginn des Rennens. Frau Holle sorgte für tolle Pistenver- hältnisse beim Schi- kurs des Städtischen Kindergartens. Nach eifrigem Training der Kinder konnten sie am Ende der Woche ihr Können unter Beweis stellen. Bei der Sieger- ehrung gratulierte der Bürgermeister den kleinen Rennläufern. Mit Begeisterung wird das Heu in den Futtertrögen verteilt. Foto Oster Foto Gelassenheit am Start à la Bode Miller.

Aufmerksam lauschen die Kleinen den Erzählungen über die Wildtiere. Foto Oster Foto Stolz präsentieren die kleinen Sieger ihre Medaillen und Preise. 28 Februar 2005 KINDER

Medaillenregen für die Schiasse des Kinderhauses

Zwölf kleine „Schirennläufer“ strahlten bei dichtem Schnee- treiben nach dem Abschlussrennen mit ihrer Goldmedaille um die Wette. Die Kinder des Volkshilfe Pflug- und Liftfahrtübungen Kinderhauses nahmen im gab es viel Sonnenschein, einen Jänner an einem Schikurs der rhythmischen Schikurs-Jambo- Naturfreunde teil. Bei eifrigen Tanz, eine Krapfen- und Würs-

Bei den Erklärungen von Schilehrer „Rudi“ wurde genau aufgepasst.

teljause und noch jede Menge auch die Freude an der Spaß. Bewegung sind für die gesamte „Gerade in unserer Region ist motorische Entwicklung sehr es wichtig, schon von Kindes- wichtig“, wissen die beiden Be- beinen an den Schisport zu er- gleitpersonen Brigitte Brugger Die strahlenden Goldmedaillengewinner. lernen! Der Aufenthalt in der und Karin Marterer, welche die frischen Winterluft, die Kör- Kinder täglich auf der Schipiste perkoordination und natürlich liebevoll betreut haben.

Der Heilpädagogische Kindergarten berichtet: Neues Material für unsere Kinder Wir möchten uns auf diesem wurde Spielmaterial angekauft. Weg bei der Krampusrunde Die Eltern-Kind-Gruppe Liezen bedankt sich bei der Stadt- Herzlichen Dank Zerberus bedanken, dass diese gemeinde Liezen für die großzügige finanzielle Unterstüt- Das Team des HPK zung für die Anschaffung von Spielwaren und Einrichtungs- den Reinerlös ihres Krampus- gegenständen bei den Firmen Huemer und Kika. Der Raum spieles beim Autohaus Berger Nikolaus-Dumba-Straße 8 für die regelmäßigen Treffen im Pfarrhof Liezen konnte so- vom 3. Dezember des Vorjahres 8940 Liezen mit wiederum besser ausgestattet werden. für unsere Kinder zur Ver- e-mail: [email protected] fügung gestellt hat. Mit dem ge- Tel.: 03612/22881-158 Einschreibung spendeten Geld – 200 Euro – www.hpk-liezen.at im städtischen Kindergarten Vom 9. bis 13. Mai 2005, jeweils von 8.00 bis 12.00 Uhr im städtischen Kindergarten, Fronleichnamsweg 12, Tel. (03612)22 881 Durchwahl 136 Unter allem, was zu einem glücklichen Leben beiträgt, gibt es kein größeres Gut, keinen größeren Reichtum als die Freundschaft. JUGEND Februar 2005 29

Aus dem „JuZ“ Jugendzentrum

Last christmas … Sehr gemütlich hat unser JuZ-Jahr ein Ende gefunden. Genau richtig zu Weihnachten stellten wir ein riesengroßes Fondue- Essen auf die Beine und konnten so über Vergangenes und Zu- künftiges sprechen.

Tatkräftig beteiligte sich jeder an den Vorbereitungen zum Essen und so dauerte es nicht einmal zwei Stunden das Fleisch zu schneiden, die Salate an- zurichten, die Sandwich- Wecken mit Knoblauchbutter Absolut gelungen: Der Fondue-Abend im Jugendzentrum. zu bestreichen und zu backen, (im Bild links) sozusagen aus- JuZ im Jahr 2003 dabei und bei die „Tafel“ für ca. 20 „Gäste“ zog um neue Welten zu er- den Jugendlichen durch ihre zu decken, usw. forschen und eine für Sie bes- lustige und direkte Art sehr Wir nutzten diesen Anlass auch sere Arbeitsstelle in Rotten- beliebt. Und genau so wird sie gleich als kleine Abschiedsfeier, mann annahm. Dagi war seit uns auch in Erinnerung bleiben. weil unsere Dagmar Draxler Beginn und Neueröffnung vom

Shake that thing … Höret, höret! Fast wie bestellt brachten wir nach den großen Schneetagen Seit Anfang Februar haben wir Bei Fragen und Anregungen die Sonne zurück nach Liezen und huldigten als Jamaicaner beim wieder jeden Samstag von 12.00 wählen Sie bitte 03612/22881- Faschingsumzug dem Narrentreiben. bis 18.00 Uhr geöffnet. 262, Mobil 0664 251 88 62, schauen unter www.liezen.at , Am Samstag, dem 26. Februar E-Mail an jugendzentrum@ 2005, findet zum ersten Mal ein liezen.at oder fragen ihren Arzt YU – GI – OH – Turnier in oder Apotheker. Liezen im kleinen Kultur- haussaal statt (siehe Plakat).

Doch bevor der Umzug losging mit durchnässten Schuhen und halfen wir beim Absperren des eiskalten Händen suchten wir Hauptplatzes mit und wurden bald die wohlige Wärme auf um dafür mit einem Mittagessen dem Traum von Jamaica lieber beim Ali belohnt. Danach be- „indoor“ weiter zu feiern... gann die Metamorphose; die Gedanken und die Stimmung wurden vom verschneiten, kalten Österreich aufs sonnige, warme Jamaica getrimmt. Mit Reggaemusik im Ohr, Dread- locks und selbstgebatikten T- Shirts zogen wir als Start- nummer 1 durch die Gassen. Ziemlich schnell wurden wir aber wieder auf den Boden der Realität zurückgebracht, denn 30 Februar 2005 SCHULEN

Maturaprojekt der BHAK Liezen Insidertipps für Jugendliche

Fashion Bereich. New Yorker ver- Die American Bar gehört zu den wöhnt die Kunden nicht nur mit schönsten Cocktailbars im Enns- Mode für Damen, sondern es gibt tal. Ihr Ziel ist es, den Gästen auch eine große Auswahl für jeden Abend eine neue Barkultur Herren. Neben Jacken, Hosen, zu übermitteln und Events zu ver- Pullovern und Unterwäsche werden anstalten, wie es sie bis jetzt noch auch Accessoires, wie Taschen, nie gegeben hat. Neben der Bar Schuhe und Geldbörsen angeboten. bieten sie auch noch ein Catering an, das sich jedoch nur auf Ge- tränke beschränkt, dafür aber quer Hauptstraße 7 durch die Cocktailkarte. H&M bietet ein breites Modesortiment mit vielen Sie erstellten die aufschlussreiche Studie. unterschiedlichen Konzepten – von aktualisierten Klassikern und Basics Im Rahmen eines Maturaprojekts haben sich drei Schülerinnen bis hin zu Kleidung, die die al- Ausseer Straße 10 der Bundeshandelsakademie Liezen, Janette Horner, Marion Bergmüller und Romana Bader, entschlossen, die „jugendliche lerneuesten internationalen Trends Die Hofbar gehört zu den Stadt Liezen“ etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. reflektiert. Dies wird ergänzt durch beliebtesten Orten am Abend. Im Wäsche, Sportbekleidung, Acces- Herzen von Liezen bietet sie jeden Mit Hilfe von Fragebögen, die von soires und Kosmetik. Eben Mode Tag tolle Getränke. Durch die ver- Jugendlichen zwischen 14 und 20 für alle, und stets zum besten Preis. schiedenen Aktionen den ganzen Jahren ausgefüllt wurden, sind sie Fachmarktzentrum – Zu den beliebtesten Ausgeh- Monat, ist sie immer zahlreich be- zum folgenden Ergebnis ge- Salzburger Straße 10 möglichkeiten in Liezen zählen: sucht und es zahlt sich aus, einen kommen: New Yorker gehört mit über 360 Blick hineinzuwerfen Zu den beliebtesten Einkaufs- Filialen in Europa zu den möglichkeiten in Liezen zählen: führenden Unternehmen im Young Ausseer Straße 33

,)%:%."2!5# -%.3#(%. WIE)(. ,ISTE -ØRZ

$R2UDOLF-AYER Bezahlte Wahlwerbung Bezahlte SCHULEN Februar 2005 31

Der Bär ist los! Neue Klavierlehrerin an der Musikschule

Seit Schulbeginn unterrichtet Mag. Simona Solce als Karenzver- tretung für Mag. Sabine Kracher-Dimetrik an unserer Musikschule Klavier und Korrepitition (Gesangsbegleitung am Klavier).

In diesem Schuljahr beschäftigt sich die 3c-Klasse der Volks- schule Liezen gemeinsam mit der Volksschule mit dem fächer- und schulübergreifenden Projekt „Bären“.

Deshalb wurde schon am Die Eltern halfen bei der Kopf- Schulbeginn die Idee geboren, bedeckung und auch beim auch unter diesem Thema am Schminken. Faschingsumzug 2005 teil- Am Faschingsamstag war es zunehmen. Die Werklehrerin endlich soweit. Voll Ungeduld Annette Weichbold entwarf das warteten die Kinder darauf, ihr Simona Solce an ihrem Instrument. Kostüm. Schon vor Weih- Werk zu präsentieren. Natürlich nachten machten sich die genossen sie dann den Applaus Frau Solce ist gebürtige gogin und äußerst liebenswerte, Kinder im Fach „Textiles der vielen Zuschauer. Trotz ei- Laibacherin und studierte an nette Kollegin. Frau Solce wird Werken“ an die Arbeit, um mit niger eingefrorener „Bären- der Kunstuniversität in Graz. in Kürze auch noch das künst- verschiedenen Techniken ihre tatzen“ fanden alle: „Es war Sie ist eine hervorragende Pia- lerische Diplom an der Kunst- eigene Bärenjacke herzustellen. lustig dabei gewesen zu sein!“ nistin, ausgezeichnete Päda- universität Graz abschließen. Hauptschule Liezen unterstützt Tierheim Trieben

Im Rahmen des Zeichenunterrichts gestalteten die Schüler der Das Projekt erstreckte sich über Die Realschule 2d (Leitung Realschule 3d (Leitung: E. Stieg und G. Bölderl) sowie die 3b ein Jahr, wobei hunderte Helga Stangl und Antonia Klasse der HS Liezen (Leitung: Antonia Oster und Hermine Zeichnungen angefertigt Oster) leisteten ihren Beitrag für Dominici) Benefizkalender. wurden. Der Reinerlös von 650 das Tierheim, indem sie bei der Euro kam ausschließlich dem Benefizveranstaltung ein Tierheim Trieben zugute. Hirtenspiel aufführten.

Schüler und Lehrer der 3d mit den Benefizkalendern. Realschule 2d beim Hirtenspiel. 32 Februar 2005 SCHULEN

Bundes-Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Liezen Anmeldefrist für das Schuljahr 2005/06: 28. 2. 2005 bis 14. 3. 2005

Die 5-jährige Ausbildung an der Bundes-Bildungsanstalt für Ferner erweitert der schul- die Persönlichkeitsbildung Kindergartenpädagogik schließt mit der Reife- und Diplom- autonome Schwerpunkt „Frei- der/des Einzelnen ist im Leit- prüfung zur/zum Kindergartenpädagogin/en, das bedeutet zeitpädagogik und bild verankert. Der In- Hochschulreife und Berufsausbildung. Animation“ die Chancen ternetanschluss, der in der AbsolventenInnen jeder Klasse zur Ver- auf dem Arbeitsmarkt. fügung steht, fördert zu- Alle zwei Jahre wird die sätzlich zu den an- Ausbildung zum/zur Kinder- gebotenen Freigegenständen schilehrer/in in Zusammen- den kompetenten Umgang mit arbeit mit dem Steirischen Schi- den neuen Medien. lehrerverband angeboten. Die Voraussetzung für die Auf- Schule zeichnet sich vor allem nahme in diese Schultype ist der durch Förderung des sozialen, positive Abschluss der pädagogischen und kreativen 8. Schulstufe und das Bestehen Potentials der Jugendlichen aus, einer Eignungsprüfung.

Umfassende Ausbildung an der BBAKIP. Hauptschule Liezen Volkshochschule Liezen Sommersemester 2005 Hallenmeister ‘04 Bei folgenden Kursen sind noch Plätze frei: Schülerliga U13 „Computerkurs für Fortgeschrittene“, Kurs Nr. 68; KL: Dir. Ernst Karner; Beginn: Di. 1.3.2005 um 19:15 Uhr. Mit vier Siegen und einem Torverhältnis von 16:1 qualifizierten „EDV I/II“, Kurs Nr. 72; KL: Gertraud Brandmüller; Beginn: sich die FußballerInnen der Hauptschule Liezen für das Finale Di. 1.3.2005 um 08:30 Uhr. beim Fußball-Hallenturnier der Schulbezirke Liezen und „Lernen sie die Welt des Internets kennen“, Kurs Nr. 79; KL: Gröbming in der Ennstalhalle. Renate Köberl; Beginn: Fr. 11.3.2005 um 15:00 Uhr. Mit dem 1:0 Finalsieg über das treuer Andreas Gasteiner noch „Sicher reisen...“, Kurs Nr. 08; KL: Mag. Harald Friedl; Vortrag BG Stainach revanchierten sich das obersteirische Hallenturnier am Sa. 5.3.2005 von 9:00 – ca. 17: 00 Uhr. die Liezener für die Final- in der Ennstalhalle (insgesamt „ Fit im Kopf“, Kurs Nr. 264; KL: Mag. Angelika Wohofsky; niederlage des Vorjahres. Um 16 Mannschaften) erfolgreich Beginn: Do. 3.3.2005 um 19:00 Uhr. ins steirische Landesfinale zu ge- bestreiten. langen, muss das Team von Be- Rhetorik I“, Kurs Nr. 286; KL: Mag. Christian Hochsteger; Be- ginn: Mo. 7.3.2005 bis Fr. 11.03.2005 um 18:30 Uhr. „Rhetorik II“, Kurs Nr. 287; KL: Mag. Christian Hochsteger; Beginn: Mo. 14.3.2005 bis Fr. 18.03.2005 um 18:30 Uhr. „Projektmanagement“, Kurs Nr. 288; KL Mag. Christian Hoch- steger; Beginn: Mo. 4.4.2005 bis Fr. 15.04.2005 um 18:30 Uhr. Anmeldungen sind jederzeit unter der Telefonnummer 05 7799 DW: 4060 oder 4061, Mobil 0664 366 2206, per Internet unter [email protected] (VHS-Leitung) oder [email protected] (Pädagogische Mitarbeiterin) oder über unsere Homepage www.vhsstmk.at möglich. Die siegreiche Mannschaft der Hauptschule Liezen. SCHULEN Februar 2005 33

Manuela Riegler, Kevin Lorbek kauf/Marketing“ und „Con- „Learning by doing“ und Christopher Marchhart trolling“ (Bild) besuchen derzeit die Re- Zahlungsverkehr mit Online- steht im „kaufmännischen Schwerpunktbereich“ der Realschule alschule 6 in der Hauptschule Telebanking. 5 und 6 bzw. der Polytechnischen Schule an oberster Stelle. Liezen und führen in diesem Querschnittsqualifikationen Schuljahr die Übungsfirma wie Teamfähigkeit, Erarbeiten „adidasshop“ als Geschäfts- von Lösungen bei Kon- führer. Im 2. Semester werden fliktsituationen innerhalb des sie den Schülern und Schüle- Teams, Organisation und Kom- rinnen der Realschule 5 und der munikation mit externen Polytechnischen Schule die Ab- Firmen durch „richtiges“ läufe in dieser Firma näher Telefonieren, Faxen und Mailen bringen. sind wichtige Bestandteile dieser Unterrichtseinheiten. Inhalte unserer Übungs- Überdies beginnt für die firma sind Jugendlichen der Realschule 6 „Handel“ mit 28 anderen die Intensivphase der Vor- Übungsfirmen der Polytech- bereitung für die kommis- nischen Schulen und Re- sionelle Abschlussprüfung im alschulen in der Steiermark Juni. Wir wünschen ihnen alles Die „Geschäftsführer“ an ihrem Arbeitsplatz. Vollzug der innerbetrieblichen Gute. Bereiche „Einkauf/Lager“, „Ver- Das Lehrerteam

Wintersportwoche der HS Liezen in Radstadt

Im Jänner 2005 fuhren die zweiten Klassen unter der Schi- kursleitung Erich Staud zum sechsten Mal nach Radstadt/Simonyhof. Außer den Skifahrern und Snowboardern gab es eine Langlauftruppe, die ihr Können vom Vorjahr ver- besserte.

Die Königslehenlifte erwiesen Aber auch der Spaß durfte nicht sich wiederum als perfekte Aus- zu kurz kommen. Die High- bildungsstätte für Anfänger bis lights waren der Rodelnach- hin zu den Fortgeschrittenen. mittag, die Abendgestaltungen Hinzu kamen noch ideale (Miss/Mister Schikurs, Spiele- Schnee- und Wetterverhältnis- abend, die Disco) und die Ab- se, was eine nahezu unfallfreie schlussrennen samt Sieger- Wintersportwoche zur Folge ehrung. hatte. Die besten Schifahrer waren Neben der Vermittlung der Ralf Matlschweiger und Sandra Spielerische Formen standen neben Technikschulung auch Pisten- und Loipenregeln Huber, bei den Snowboardern am Programm. standen Erste Hilfe und Ver- siegte Thomas Walter und im suche mit dem Umgang von Langlauf-Vielseitigkeitsbewerb Verschütteten-Suchgeräten zeichnete sich Annemarie Reiter (besser bekannt als „Piepserl“) aus. auf dem Plan.

Schuleinschreibung

Für Haupt-, Real-, Laptop- und Sportklasse Samstag, 5. März 2005 von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr in der Hauptschule Liezen, Kulturhausplatz 3 Alle SiegerInnen des Schikurses und Schikursleiter HOL Erich Staud. 34 Februar 2005 SCHULEN

Bezirksschimeisterschaften in St. Gallen

Großartige Erfolge verzeichnete die Hauptschule Liezen bei den Bezirksschimeisterschaften des Schulbezirkes Liezen. Hervorragende Ergebnisse 2a) und Nina Edlinger (Sport- erreichten die Schirennläufe- klasse 3a) konnten ihre Alters- rInnen der HS Liezen bei den klasse gewinnen. Zwei zweite Bezirksschimeisterschaften. Plätze und vier dritte Plätze Harald Essl (Sportklasse 1a) , komplettierten die Erfolgsbilanz Ralf Matlschweiger (Sportklasse unserer Schule.

Essl Harald aus der 1.a Sportklasse – Sieger der Kinder II Rennklasse.

Sieger: Matlschweiger Ralf aus der 2.a Sportklasse. Jahresabschlussfeier der Sportklassen in der Ennstalhalle

Eine 90-minütige abwechslungsreiche Sportshow, moderiert von Robert Semler, lieferten die fast 100 SportklassenschülerInnen vor Weihnachten in der Ennstalhalle ab.

Eltern, Verwandte und Bekann- tungen beeindruckt. Egal ob die te, sowie Bürgermeister Rudi Übungen auf dem Boden, mit Hakel, der bis dato immer bei dem Kasten und Minitramp, Vorführungen der Sportklassen auf dem Barren oder Reck statt- Liezen anwesend war, zeigten fanden, überall zeigten die dis- sich von den dargebotenen Leis- ziplinierten Mädchen und

Die 3.a Sportklasse beim Jazzdance. Knaben ihr antrainiertes der Sicht des Mediziners hin. Können. Die Jazzdance-Vor- Nachdem alle SchülerInnen führung der 3.a Sportklasse den Anwesenden den Wunsch war, wie schon bei der Sport- eines frohen Festes auf das lerehrung der Stadt Liezen im Parkett zauberten, gratulierte Kulturhaus Liezen, ein High- unser Bürgermeister allen Ak- light des Abends. teuren und den verantwort- Dr. Josef Rampler wies in seiner lichen Lehrern zu dem tollen spontanen Rede auf die Abend und sagte, dass er sich Wichtigkeit des Sportes und schon auf die nächste Einladung Thomas Reith – 4.a Sportklasse – bei einer Hechtrolle über die sehr gute Arbeit der Sport- der Sportklassen Liezen freue. den Kasten. lehrer in den Sportklassen aus SCHULEN Februar 2005 35

Hauptschule Liezen: Schülerliga Fußball-Mädchen Vizemeister 2005 in der Halle

Großartig schlugen sich die Mädchen der HS Liezen beim ersten Landesfinale Schülerliga Fußball Mädchen am 11. Februar 2005 in Trofaiach.

Mit der jüngsten Mannschaft Spielerinnen erst in die 1. bzw. des Turniers musste „frau“ sich 2.Sportklasse gehen und so erst im Finale geschlagen geben. noch lange der Schule erhalten Siege über das BG/BRG Gleis- bleiben. Mit Ramona Kern dorf und die HS Trofaiach I und stellte die HS Liezen um das Be- II sorgten für genügend Selbst- treuerduo Edeltraud Hussauf vertrauen. Wurde die HS Kirch- und Andreas Gasteiner noch die platz Bruck noch in der Vor- Torschützenkönigin, die 12 der runde 3:1 besiegt, so verloren insgesamt 17 Tore der Liezene- die Mädchen um Kapitän rinnen erzielt hat. Janine Safratmüller das Finale Die Mädchen werden im Früh- unglücklichst 1:0, zumal das jahr auf dem Feld den Gegnern Siegestor erst 10 Sekunden vor noch einmal das „Fürchten“ Schülerliga Mädchenmannschaft HS Liezen Ende der Spielzeit fiel. lehren und sind auch beim Stehend v. l.: Kathi Hornbacher, Ramona Kern, Jasmin Stieg, Dennoch kann man auf diese Streetsoccerturnier in Graz im Verene Stefanschütz. Mannschaft aufbauen, da fünf Juni 2005 am Start. Hockend v. l.: Janine Safratmüller, Niki Fohringer, Larissa Kreiter, Martina Czadilek.

Liebe Liezenerinnen und Liezener, liebe Jugend, dank des Vertrauens vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger haben wir bei der Ge- meinderatswahl im März des Jahres 2000 den Anspruch auf den Bürgermeister stellen können. Nun ist am 13. März erneut die Gelegenheit gegeben, über die künftige Vertei- lung der politischen Kräfte in unserem aus 25 Frauen und Männern zu- sammengesetzten Stadtparlament zu entscheiden. Wer mit offenen Augen in unserer Stadt unterwegs ist, bemerkt unübersehbar die positiven Veränderungen in vielerlei Hinsicht.Als Beispiele mögen das Wachsen der Betriebe, die Erneuerung des Stadtbildes, der Bau von Wohnhäusern, die Ver- besserungen im und am Kulturhaus,das Veranstaltungszentrum Ennstalhalle,die Straßenausbauten und vieles sonst noch dienen. Dass Liezen für alle Generationen eine lebens- und liebenswerte Stadt ist,zeigen auch die zahlreich geschaffenen und geförderten Einrichtungen.Von Kindergärten, Kinderhaus, Schulen und sonstigen Bildungsangeboten über reges Vereinsleben und kulturelles Pulsieren bis hin zu Seniorenwohnhäusern und Pflegezentrum reicht die einer Bezirksmetropole angemessene Vielfalt. Gründerzentrum und Wirt- schaftspark sind ebenfalls ein Beweis für expansive Gemeindepolitik. Darauf wollen und dürfen wir Sozialdemokraten uns jedoch nicht ausruhen. Es gibt in den kommenden fünf Jahren und darüber hinaus noch viel zu tun.Die Stadt- entwicklung muss zügig weiter vorangehen, Verkehrslösungen und Umwelt- schutz verlangen nach vernünftigen Konzepten,Arbeitsplätze zu erhalten und zu schaffen bleibt vorrangiger Auftrag,Bildung und Kulturbewusstsein müssen wei- Unser Einsatz. terhin gefördert, Freizeit- und Jugendprogramme ausgebaut werden. Über allem steht das Bemühen von uns Sozialdemokraten,den vom Schicksal benach- teiligten Mitbürgerinnen und Mitbürgern jeden Alters soziale Geborgenheit zu Unsere Kraft. bieten. Dazu gehören unter anderem eine verbesserte Ganztagsbetreuung von Kindern und Schülern,die verstärkte Integration von Menschen mit gesundheitlichem Handikap, die weitere Förderung der Hospizbewegung, der Hauskrankenpflege Unsere Erfahrung. und sonstiger sozialer Dienste. Das garantieren alle sich dem Wählervotum stellenden Kandidatinnen und Kan- didaten unserer Stadtpartei. „Wir packen’s an mit Elan“ lautet unser Motto.Gehen Sie mit auf dem geradlinigen Gemeinderatswahl, 13. März 2005 Weg in eine gute Zukunft für unser Liezen! Bezahlte Wahlwerbung Bezahlte 36 Februar 2005 SOZIALES & GESUNDHEIT

Pollenallergien („Heuschnupfen“)

letzter Zeit auch sehr viele teure Schäden an der Nasen- Dr. Friedrich völlig unbrauchbare Test- schleimhaut hervorrufen! methoden, die zu falschen Kausale Therapien: Drobesch Ergebnissen und Therapien Im Gegensatz zu den oben ge- Facharzt für HNO- führen. nannten Methoden greifen die Krankheiten, Welche Therapien gibt es: folgenden direkt am Immun- Kopf- und Halschirurgie Die beste Therapie ist immer system ein. Sie vermindern die Liezen, Hauptplatz 1 die Karenz, das heißt Ver- „falsche“ Reaktion gezielt, meiden des Allergenkontakts. schwächen aber sonst unsere Dazu zählen: Abwehr nicht. Allergien sind in den westlichen Industriestaaten zunehmend. • Kein Aufenthalt im Freien Die spezifischen Immun- Die Gründe dafür sind vielschichtig. Vorsorge ist leider nur be- während der Pollensaison therapien (SIT), auch „Al- dingt möglich und die Behandlung von Allergien gewinnt immer • Dunkle Brille, Kappe, Hut lergieimpfung“ oder mehr an Bedeutung. • Wiesen und Waldrand „Desensibilisierung“ genannt, meiden – im Wald selbst be- sind die einzigen von der WHO Eine Allergie ist keine Immun- • Augenjucken, Bindehaut- steht Filterwirkung (und auch von den schwäche, sondern eine über- rötung- und Schwellung, • Wäsche nicht im Freien auf- Krankenkassen) als sicher wirk- schießende und falsche Re- Tränenfluss hängen (Pollenfänger) sam anerkannte Therapien. Sie aktion unseres Immunsystems. • Jucken am Gaumen, Mund- • Pollenfilter im PKW wirken, wie gesagt, auf das Für allergische Erkrankungen schleimhaut, Rachen und in • Lüften nur bei geringem Immunsystem und über die der Atemwege wie Heu- den Ohren Pollenflug Anwendung hinaus auf viele schnupfen, Bindehautent- • Selten Husten und Asthma- Karenz ist aber nicht immer Jahre. Das Prinzip ist das zündung und Asthma sind die symptome durchführ- und zumutbar. gezielte Zuführen von All- häufigsten Auslöser Pollen, • Selten Hautausschläge, Daher gewinnen andere ergenen (Pollen) in regel- Milben, Tierepithelien und Nesselsucht Therapien immer größeren mäßigen Abständen. Es gibt Schimmelpilze. Viele Pollenallergien gehen auch Stellenwert. Die „sympto- diese Therapien in Spritzen- Da die Pollensaison schon be- mit so genannten „pollen- matischen“ Therapien: und Tropfenform (SLIT), der ginnt, möchte ich näher auf assoziierten“ Nahrungsmittel- • Antihistaminika – Tabletten Nachteil beider ist die lange den „Heuschnupfen“ eingehen. allergien einher, das heißt, eine und für Kinder in Sirupform Therapiedauer von ca. 3 Jahren. Die häufigsten Auslöser für Pollenallergie führt auch zu wirken gegen Juckreiz gut Dennoch ist mit diesen Pollenallergien sind in einer Reaktion auf Nahrungs- • Nasensprays: Antihista- Therapien bei konsequenter Österreich: mittel. Einige bekannte Bei- minika, gegen verstopfte Nase Anwendung meist ein gutes • Frühblüherpollen (Birke, spiele: auch Cortisonhältige Sprays Ergebnis zu erzielen. Hasel, Erle) oft schon ab • Birkenpollen – Äpfel, Nüsse, • Augentropfen – Es ist wissenschaftlich eindeutig Februar Kiwi, anderes Kern- und Antihistaminika erwiesen, dass Pollenallergien • Baumpollen (Esche, Eiche, Steinobst • Asthmasprays konsequent behandelt werden Buche) meist April • Beifußpollen – Sellerie, Diese Therapien bekämpfen sollten. Dadurch ist das Fort- • Gräser- und Roggenpollen Kamille, andere Korbblütler, die Symptome und wirken nur, schreiten der Erkrankung („Eta- von Mai bis Juli, eventuell viele Gewürze solange man sie anwendet. genwechsel“ zum Asthma) und August Beschwerden treten beim Vorsicht ist geboten bei un- die Ausbildung weiterer Al- • Unkräuterpollen (Beifuß, Genuss der entsprechenden kritischer Anwendung von ab- lergien (z. B. Milben Tierhaa- Wegerich, Gänsefuß, Rag- Lebensmittel in Form von schwellenden Nasentropfen re oder Schimmelpilze) weit- weed – in Ostösterreich) von Lippenschwellungen, Zungen- (frei erhältlich): Sie können gehend zu verhindern. Mai bis September brennen, eventuell Magen- und Viele Pollen haben keine oder Darmbeschwerden auf. Nur in nur wenig allergene Bedeutung, seltenen Fällen treten Senioren- z. B. Maispollen (zu schwer schwerwiegende Reaktionen zum Fliegen), Fichtenpollen auf. Das Gebiet der Kreuzal- Urlaubsaktion 2005 (Wachsschicht – keine Al- lergien ist Gegenstand in- lergieauslösung), Ulmenpollen tensiver Forschungen – es gibt Auch heuer wird vom Amt der Steiermärkischen (gibt es kaum noch), auch wenn hier laufend neue Erkenntnis- Landesregierung wieder die Seniorenurlaubsaktion ein positiver Allergietest vor- se. zu drei verschiedenen Terminen durchgeführt. liegt. Zur Diagnose des Welche Symptome lösen die Heuschnupfens: Auskünfte und Anmeldungen bitte unter: Pollen aus: Die Diagnose ergibt sich aus Tel. 22881-111 • Niesreiz, juckende oder ver- Anamnese (Befragung), Haut- (Bürgerservice der Stadtgemeinde Liezen) stopfte Nase, Nasensekretion und Bluttests. Leider gibt es in SOZIALES & GESUNDHEIT März 2005 37

Seniorentage 2005 – „Das ganze Jahr aktiv“ Schitag auf der Galsterbergalm

lich zu einem vergnüglichen, Person für Zug und Tageskarte sportlichen Tag ein. beträgt 15 Euro. Abfahrt vom Bahnhof Liezen ist Anmeldungen erbitten wir an um 9.50 Uhr, Rückfahrt ab das Bürgerservice der Stadt- Galsterberg um 16.45 Uhr. gemeinde Liezen, unter der Tel. Der Selbstkostenbeitrag pro 22881-110

Wieder großer Erfolg für Gesundheitsmesse

Bereits zum fünften Mal wurde die Liezener Gesundheitsmesse unter der Leitung von Stadträtin Roswitha Glashüttner ver- anstaltet und lockte vom 17. bis 19. Februar zahlreiche Besucher in unsere Stadt. Auch heuer starten wir die Seniorentage mit einem Schitag. Die Steiermärkische Landes- der Steiermärkischen Gebiets- Dieses Mal geht es am Freitag, Stadträtin Roswitha Glas- regierung stellte für diesen krankenkasse messen zu lassen. den 4. März 2005, auf die Gal- hüttner lädt alle Liezener Senio- Zweck einen Röntgenbus zur Mit dabei waren 25 In- sterbergalm in Pruggern. rinnen und Senioren recht herz- Verfügung. Weiters hatte jeder stitutionen, dreizehn hoch- Besucher wie jedes Jahr die karätige Vorträge sorgten für Möglichkeit, die Blutwerte von Info pur. :DVZUGHQ6LHGD]XVDJHQZHQQGXUFK HLQHQ YRUKDQGHQHQ 6WHLQVFKODJVFKDGHQ MHW]W GLH :LQGVFKXW]VFKHLEH]HUEULFKW" ‰+BHFSTCFSHFS

Im Kulturhaus herrschte wieder reges Interesse. Sozialdienste: Die Sozialdienste der Stadtgemeinde Liezen können unter folgenden Telefonnummern angefordert werden:

• Altenhilfe und 0664 / 310 85 12 Hauskrankenpflege: oder 22 244 • Essen auf Rädern, Heimhilfe, 8IP Tagesmütter und Kinderhaus: 25 590 %YXSKPEW*EGLFIXVMIF,YFRIVˆ0MI^IRˆ7EP^FYVKIVWXVEŠI • Beratungszentrum: 26 322 -2IX [[[EYXSKPEWLYFRIVEX ˆ I1EMP SJ´GI$EYXSKPEWLYFRIVEX 7MI´RHIRYRWMR0MI^IR^[MWGLIR1}FIP0YX^YRHHIV)WWS8EROWXIPPI • Kinderschutz-Zentrum: 21 002 Anzeige 38 Februar 2005 SOZIALES & GESUNDHEIT

Das aktuelle Interview: Tagesmütter gesucht

Es gibt einerseits die Tagesmütter März in Liezen. Dieser wird ge- Die Kosten betragen 770 Euro. die im eigenen Haushalt bis zu meinsam mit dem Berufsför- Die Teilnehmerinnen aus Liezen vier Kinder betreuen. Anderer- derungsinstitut und der Volks- werden im Falle einer Anstellung seits gibt es das Kinderhaus in hilfe Steiermark veranstaltet und als Tagesmutter von der Volkshilfe Liezen, in dem Kinder im Alter dauert bis Ende September. Die und der Stadtgemeinde Liezen fi- von 1 1/2 bis zum vollendeten 15. Ausbildung gliedert sich in zwei nanziell unterstützt. Lebensjahr betreut werden. Die Abschnitte, den theoretischen Vorteile beider Einrichtungen neben der altersgemischten Be- treuung sind die flexiblen Öff- Auf der Suche nach Tagesmüttern: Die Leiterin nungszeiten. Das heißt, es gibt der Volkshilfe Liezen, dort keine Ferien, wir haben Christa Pirker. ganzjährig und ganztägig ge- öffnet. Frau Pirker, Sie sind Leiterin des Volkshilfe Sozialzen- Besteht derzeit großer trums Liezen. Können Sie Bedarf an Tagesmüttern? kurz die Grundaufgaben dieser Einrichtung dar- Wir sind in Liezen immer wieder stellen? auf der Suche nach Frauen, die gerne als Tagesmutter arbeiten Die Mitarbeiterinnen des möchten, denn es gibt zahlreiche Sozialzentrums verwalten für den Anfragen und es warten viele Die Nachfrage an Tagesmüttern ist hoch – dementsprechend auch der Bedarf. Bezirk Liezen die Kinderbetreu- Kinder auf freie Betreuungs- ung, sprich Tagesmütter und das plätze. und den praktischen Teil. Die Nähere Auskünfte können Kinderhaus Liezen, aber auch Tagesmutter benötigt zudem eine Interessierte im die mobilen Sozial- und Ge- Wenn jemand Tagesmutter Betreuungsbewilligung von der Volkshilfesozialzentrum in Liezen sundheitsdienste für 21 Ge- werden möchte, welche Bezirkshauptmannschaft Liezen. Tel.-Nr. 03612/25590 meinden und die Essens- Voraussetzungen sind dazu Der große Vorteil für die Tages- Gartenweg 4, 8940 Liezen zustellung. notwendig? mutter ist sicherlich, dass die E-Mail: sz-liezen@ Tagesmutter Beruf und Familie stmk.volkshilfe.at erhalten. Ein relativ großer sozialer Grundvoraussetzung sind geeig- verbinden kann und in einem Bereich. Gehen wir genauer nete Wohnverhältnisse, darüber Angestelltenverhältnis steht. Christa Pirker, danke für auf die Kinderbetreuungs- hinaus ist die Absolvierung einer das Gespräch und weiterhin einrichtungen ein. Welche Ausbildung notwendig. Der Und wie hoch sind die Aus- viel Erfolg bei Ihrer Tätig- sind das? nächste Kurs beginnt am 29. bildungskosten? keit! Rechtssprechtag für Liezener Pensionisten Auch im Jahr 2005 hält Rudolf Kaltenböck wieder kostenlose Rechtssprechtage für Liezener Pensionistinnen und Pensionisten ab. Dabei werden vor allem Fragen zur Pension, zur Miete, zur Lohnsteuer und anderen Rechts- themen beantwortet. Wann? Jeden 1. Dienstag im Monat von 9.00 bis 12.00 Uhr Die genauen Termine? 1. 3., 4. 4. (ausnahmsweise Montag), 3. 5., 7. 6., 5. 7., 6. 9., Auch das Benefizkonzert des Tierheimes Trieben Ende des 4. 10., 8. 11. und 6. 12. 2005. vergangenen Jahres war wieder ein voller Erfolg. Das Liezener Organisationskomitee möchte sich an dieser Wo? Stelle bei allen Besuchern und der Stadtgemeinde Liezen Arbeiterkammer Liezen, Ausseer Straße, Sprechtagszimmer für die große Unterstützung bedanken. SOZIALES & GESUNDHEIT Februar 2005 39

Kriseninterventionsteams des Landes Steiermark für den Bezirk Liezen ab sofort im Einsatz

Im Rahmen eines Festaktes übergab Bezirkshauptmann Hof- rat Dr. Kurt Rabl den 12 Mitgliedern des Bezirksteams ihre of- fiziellen Einsatzausweise und die Einsatzbekleidung, die in moos- grün gehalten ist. Das von Primaria Dr. Katharina interventionsteams ausgebildet. Purtscher und Edwin Benko in Das Interesse der ausgewählten den vergangenen Monaten für Personen an diese ehrenamtlichen ihre zukünftige ehrenamtliche Tätigkeit stammt mehrheitlich Einsatzbereit: Die Mitglieder des Kriseninterventionsteams. Tätigkeit geschulte Team ist so- aus ihren beruflichen Er- nunmehr für den Bezirk Liezen Landeswarnzentrale Steiermark mit ab sofort einsatzbereit und ar- fahrungen mit Betroffenen und für psychosoziale Akutbetreuung unter der Telefonnummer 130 beitet eng mit dem bereits be- deren Umgang mit Krisen- rund um die Uhr in Bereitschaft alarmiert werden. stehenden Kriseninterventions- situationen. Den Pool der Be- und können ab sofort über die team des Österreichischen Roten treuer bilden Diplomsozial- Kontakt: Landeswarnzentrale Altmedikamente Steiermark Kurzrufnummer 130 Ab sofort können Altmedikamente sowohl bei der Kreuzes, Bezirksstelle Liezen, zu- arbeiterInnen, Psychiater, Psycho- Stadtapotheke in der Arkade als auch bei der sammen. therapeuten, Exekutivbeamte, Löwen-Apotheke in der Ausseer Straße wieder Die Hauptaufgabe der Krisen- Seelsorger und erfahrene Mit- entsorgt werden. interventionsteams besteht in der arbeiter der Einsatzorgani- Betreuung von Betroffenen, An- sationen. WICHTIG: Die Medikamente sind dabei von der gehörigen, Augenzeugen, Ar- Durch eine rasche Intervention jeweiligen Verpackung zu trennen. Den Abtrans- beitskollegen, in Katastrophen- nach einem traumatischen Er- port der Sammelbehälter wird in weiterer Folge die fällen und nach einem außer- lebnis, wie Verlust eines Familien- Stadtgemeinde Liezen übernehmen. gewöhnlich belastenden Ereignis. mitglieds, versuchen die Teams, Die vergangenen Wochen haben akute Belastungen zu mindern uns eindrucksvoll vor Augen und mögliche Folgeerkran- geführt, wie wichtig diese see- kungen zu vermeiden. Meist ist Pflegestammtische lische Begleitung ist. Um eine keine Psychotherapie notwendig, Der Volkshilfe-Pflegestammtisch für pflegende An- möglichst umfassende Betreu- um das Erlebte zu verarbeiten, ung durch einen geschulten Per- sondern eine kurzfristige psycho- gehörige findet immer am zweiten Montag im sonenkreis im Anlassfall gewähr- soziale Hilfestellung. KIT emp- Monat (nächster Termin: 14. März) im Volkshilfe leisten zu können, wurden von fiehlt bei Bedarf weiterführende Pflegezentrum, Sonnenweg 4 (1. Stock) von 18.00 der Koordinationsstelle Krisen- Betreuungsdienste. bis 20.00 Uhr statt. Die Pflegestammtische sind ein intervention des Landes Steier- Die speziell geschulten ehren- von Profis geleitetes Treffen und ein kostenloses mark in diesem Jahr in allen amtlichen Teams gehen immer zu Service der Volkshilfe Steiermark. Infos: Sozialzen- steirischen Bezirken Krisen- zweit in den Einsatz und stehen trum Liezen (03612) 25 590. Wir wissen, wo der Urlaub beginnt. Unsere Sommerkataloge wie ITS-Billa, Gulet, Neckermann Reisen, Magic Life, Delphin, TUI RUEFA REISEN und viele mehr mit tollen Frühbucherpreisen Hauptstraße 14 sind eingetroffen! 8940 Liezen Wir sind gerne für Sie da! Telefon 0 36 12-22 3 26 Fax 22 3 26-85 Anzeige 40 Februar 2005 UMWELT

Abfallwirtschaftsverband Liezen Aktuelle Studie belegt großen Erfolg

Für die meisten Menschen ist das Thema Müllentsorgung ein Jubiläum gefeiert hat. verbandes Liezen über die Ergeb- alltäglich wiederkehrendes Ritual, das mit dem Einwerfen des Gerade was die Behandlung des nisse einer Studie des Dachver- Abfalls in die Mülltonne nur scheinbar ein Ende findet. Abfalls betrifft, werden immer bandes der steirischen Abfall- größere Anforderungen an die wirtschaftsverbände. In dieser Denn dass dann für den Abfall- rund 63.000 Einwohner in mehr Müllentsorgungsunternehmen Studie wurde festgestellt, dass der wirtschaftsverband Liezen erst als 22.600 Haushalten gehören gestellt. Mit der neuen Deponie- Abfallwirtschaftsverband Liezen die eigentliche Arbeit beginnt, zum „Einzugsgebiet“ des Abfall- verordnung, die seit 1. Jänner der mit Abstand kostengünstigste daran denken nur die al- wirtschaftsverbandes Liezen, der des Vorjahres in Kraft getreten ist, Verband der Steiermark ist und lerwenigsten. 37 Gemeinden, im Vorjahr sein 25jähriges darf beispielsweise unbehandelter somit die strategischen Ent- Hausmüll, Sperrmüll und Gewer- scheidungen der letzten Jahre beabfall nicht mehr auf Deponien richtig getroffen wurden. abgelagert werden. Für die Vor- Die Erfolgsgeschichte des AWV behandlung des Mülls kommt Liezen hat vor 25 Jahren mit unter anderem eine mechanisch- seinem damaligen ersten Ob- biologische Abfallbehandlung zur mann Heinrich Ruff begonnen. Anwendung. Bürgermeister Hakel hat das ver- Die neue Vorzeigeanlage am antwortungsvolle Amt im Jahr Gelände des Abfallwirtschafts- 2000 von Altbürgermeister verbandes Liezen hat am 26. April Rudolf Kaltenböck über- 2004 ihren Vollbetrieb auf- nommen. Die aktuellen Zahlen genommen. Eine Anlage, auf die untermauern einmal mehr, dass wir alle zu Recht stolz sein dürfen. der Abfallwirtschaftsverband Der Obmann des Abfallwirtschaftsverbandes Liezen, Bürger- Besonders zufrieden zeigt sich Liezen auch in der Gegenwart ein meister Rudi Hakel und Geschäftsführer Ludwig Pretterebner Bürgermeister Rudi Hakel als starkes und konkurrenzfähiges analysieren die so genannte „Benchmarkstudie“. Das zu- Obmann des Abfallwirtschafts- Unternehmen darstellt. frieden stellende Ergebnis: Der AWV Liezen ist steiermarkweit der kostengünstigste Standort. Gemeinde- Karl Stieg ... abwasserplan liegt zur Einsichtnahme auf

ist verheiratet und hat drei Kinder. Offen für Menschen und andere Kulturen zieht es ihn bei seinen Abenteuer- und Kulturreisen in fremde Länder. Der Gemeindeabwasserplan für das Stadtgebiet von Liezen, kurz Als naturverbundener Mensch, mit einer engen als GAP bezeichnet, wurde am 24. Jänner im Rahmen einer Beziehung zu seiner Heimat trifft man ihn oft in Bürgerinformation vorgestellt. den Bergen, sei es nun auf Tourenschiern, auf Der GAP liegt noch bis zum 4. dem Gesetz und dem Stand der dem Mountainbike oder als Wanderer. März 2005 in der Bauver- Technik entsprechende Ab- waltung im Rathaus zur Ein- wasserbeseitigung aufweisen. Prokurist Karl Stieg ist Geschäftsstellenleiter sichtnahme auf. Weiters liegen im Stadtamt der Volksbank Liezen. In diesem Plan sind sämtliche Informationen über För- Liegenschaften und Baulich- derungsmöglichkeiten auf.

keiten erfasst, die noch keine Anzeige UMWELT Februar 2005 41

Das Klimabündnis in Österreich

Teil 1: Von Gemeinderat August Singer indianischer Organisationen • zur Unterstützung der india- im Amazonasraum nischen Partner in Amazonien Der Treibhauseffekt ist Europas. Diese Bündnispartner haben bei ihren Bemühungen – zum Hauptursache für die bereits In Österreich besteht das sich zum Ziel gesetzt, Schritte Erhalt ihrer Lebensweise und merkbare Klimaveränderung. Klimabündnis aus: zum Erhalt der Erdatmosphäre des Regenwaldes. Er wird durch die Anreicherung • Gemeinden und Städten zu unternehmen. Die bei- Klimabündnis Österreich von Spurenelementen in der (leider ohne unsere Heimat- getretenen Gemeinden ver- ...ist die Koordinationsstelle Atmosphäre, allen voran stadt Liezen!) pflichten sich der österreichischen Klima- Kohlendioxid, verstärkt. Aufgabe der Mitgliedsge- Hauptverantwortlich dafür sind meinden ist die Ausarbeitung zwei Faktoren: und Umsetzung lokaler Ak-

• zur Reduktion der Treib- bündnis-Arbeit. hausgas-Emission (v.a. CO2) Mariahilfer Straße 89/24 bis zum Jahr 2010 um 50 %, 1060 Wien, Postfach 73 • Die Verbrennung enormer tionsprogramme zum Klima- • zum Verzicht auf die Ver- Tel.: 01/581 5881 Mengen fossiler Brennstoffe schutz und die Zusammen- wendung von Tropenholz, Fax 01/581 5880 zur Energiegewinnung und arbeit mit den indigenen Part- FCKW, H-FCKW und H- www.klimabuendnis.at für den motorisierten Ver- nern zum Erhalt des FKW E-Mail: [email protected] kehr in den Industrieländern. tropischen Regenwaldes. • Allen 9 Bundesländern • Schulen (KKIK-Schulen) Sperrmüllentsorgung Klimabündnis-Schulen bekennen sich zur fächer- Jeder Liezener Haushalt hat die Möglichkeit, Sperrmüll bis zu 300 kg/Jahr kostenlos direkt im Altstoff- übergreifenden Beschäftigung sammelzentrum bei der Müllanlage in der Gesäuse- mit klimarelevanten Themen straße abzugeben. und suchen gemeinsam mit Öffnungszeiten: den SchülerInnen Wege zu Montag bis Donnerstag von 7.00 bis 12.00 Uhr und klimaschonendem Handeln von 12.45 bis 16.45 Uhr, Freitag von 7.00 bis 13.45 Uhr • Die fortschreitende Zer- • Betrieben störung der tropischen Re- Klimabündnis-Betriebe ver- genwälder für export- pflichten sich zur Durch- orientierte Landwirtschaft, führung von konkreten Förderungen von Heizanlagen Industrie, Kraftwerke, Berg- Klimaschutzmaßnahmen im Informationen über die Möglichkeiten der Direktförderung bau sowie Tropenholz- Betrieb. Individuelle Klima- von modernen Holzheizungen und Solaranlagen bei Wohn- gewinnung. schutzziele werden festgelegt häusern und Wohnungen sind in der Bauverwaltung der Stadt Aufgrund dieser globalen Zu- und deren Erreichung von Liezen, Rathaus – Dachgeschoß, erhältlich. Telefon: 22881 sammenhänge entstand das externer Seite überprüft. Durchwahl 112 und 113. Klimabündnis innerhalb • COICA Zusammenschluss Bezahlte Wahlwerbung Bezahlte 42 Februar 2005 UMWELT

Autofasten 2005 Heilsam in Bewegung kommen

Alljährlich in den Wintermonaten wird viel über die Fein- fasten – Heilsam in Bewegung und Luft noch, vertragen wir staubbelastung in Ballungszentren und entlang der Verkehrs- kommen“ gestartet. Dieses Menschen noch? routen gejammert. Modell wird in Deutschland Die AutofahrerInnen werden während der Fastenzeit in ei- eingeladen, die Fahrten im Ak- Appelle an die Politiker zu qualität ist gefragt! Daher haben nigen Bistümern erfolgreich tionszeitraum (20. Februar bis richten, ist zu wenig – unser die Umweltbeauftragten der praktiziert und ist Vorbild für 27. März) deutlich zu re- aller Verantwortung für die Diözese Graz-Seckau und der den erstmaligen Versuch in der duzieren – Fahrgemeinschaften Umwelt (= Schöpfung) und Evangelischen Kirche A.B. Steiermark. zu bilden, öffentliche Verkehrs- damit auch für unsere Lebens- Steiermark die Initiative „Auto- mittel zu benutzen, Rad zu Was ist Autofasten? fahren, zu Fuß zu gehen etc.. Autofasten meint nicht, im Die Kampagne für die 6ˆÌ>Ê i˜ÌiÀʈiâi˜ Auto sitzend Knäckebrot zu Steiermark wird vom Medien- qÊ -ÊvØÀÊ ÀÊ7œ Liwʘ`i˜\ essen, sondern bedeutet, die partner „Kleine Zeitung“ ge- ---  Ê --   Fastenzeit dazu zu nützen, den tragen. Zu Beginn der Fasten- /iˆ‡Êœ`iÀÊ>˜âŽŸÀ«iÀ“>ÃÃ>}i˜]Ê>˜âŽŸÀ«iÀ‡ 6>VՓi`]Ê6ˆÌ>Ž>Lˆ˜i]Ê>ˆiœÊ ˆ‡ >V ˆ˜i] >Àœ“>Ÿ“>ÃÃ>}i˜ >}˜iÌvi`>˜Üi˜`՘} eigenen Umgang mit Mobilität zeit erhalten alle LeserInnen -* < -- ,‡8 wahrzunehmen, zu hinterfragen eine Autofasten – Beilage, in der Õ~ÀiviÝ✘i˜“>ÃÃ>}i]Ê-i}“i˜Ì“>ÃÃ>}i]Ê -V “iÀâvÀiˆi]Ê`>ÕiÀ >vÌiÊ>>Ài˜ÌviÀ˜Õ˜} ˆ˜`i}iÜiLÓ>ÃÃ>}i]Êޓ« `À>ˆ˜>}i] >iÀÊŸÀ«iÀ✘i˜ und gegebenenfalls auch zu eine kritische Sachinformation ŽÕ«Õ˜ŽÌ“>ÃÃ>}i˜Êˆ˜Ê6iÀLˆ˜`՘}Ê>ÕV “ˆÌÊ>È>̈ÃV i˜Ê >ÃÃ>}i˜Ê­/1 Êr ÌÀ>`° ändern! zum Thema Autofahren sowie V ˆ˜iÃ°Ê >ÃÃ>}iÆÊ 1 ÊrÊÌÀ>`°ÊÌ >ˆ° >ÃÃ>}iÆÊ "8‡˜Üi˜`՘}i˜] -V ÀŸ«vi˜]Ê ˜iÀ}ˆi>ÕÃ}iˆV Ê9ˆ˜}‡9>˜}®] Autofasten meint, in der Zeit alternative Mobilitätsformen 6>VՇ œœÀ‡˜Üi˜`՘}i˜]ʘ̈‡-ÌÀiÃÇ iÈV ÌÓ>ÃÃ>}i]Ê-ޘV Àœ˜‡,ØVŽi˜“>ÃÃ>}i von Aschermittwoch bis Oster- präsentiert werden. * ,  /‡  ‡1* sonntag das eigene Mobilitäts- An Hand gelungener Beispiele verhalten auf seine Zukunfts- aus der jeweiligen Region wird 0-)>)2ˆ4=,624%6/ˆ fähigkeit hin zu überprüfen – „Autofasten“ schmackhaft 8IVQMRIREGLXIPIJSRMWGLIV:IVIMRFEVYRK hJJRYRKW^IMXIR1SRXEK*VIMXEKZSR9LVYRHZSR9LV wie viel Auto vertragen Erde gemacht. Anzeige

iÀʓˆÌÊLˆÃÊâÕÊ xääÊ ÕÀœ Ê ŸÀ`iÀ՘}t

%BT)FJ[FONJU 'FSOXjSNF &SEHBTPEFS'MTTJHHBTXJSE KFU[UNBTTJWHFGzSEFSU 4JF FSIBMUFOKFU[UFJOF'zSEFSVOH WPOCJT[V&VSP .FIS FSGBISFO4JF VOUFS

,PTUFOMPTF*OGP)PUMJOF  XXXTUHXBU XXXHBTOFU[TUFJFSNBSLBU Anzeige UMWELT Februar 2005 43

Abfälle reduzieren Der GBL Reparaturcenter ist eine kompetente Einrichtung bei Haushaltsgerätereparaturen. Unter der RepaNet-Hotline stattungsgegenstände sorgten bei 03612/22860 werden bei Bedarf unterschiedlichen Anlässen für Auf- auch Anfragen – in fast allen Re- sehen. paraturangelegenheiten – rasch an Der kürzlich bei der Eröffnung des einen der mehr als 20 Mitglieds- neuen Büros der Arbeits- betriebe weitergeleitet. gemeinschaft Müllvermeidung Die GBL-MitarbeiterInnen sind al- übergebene Standascher fand so lerdings nicht nur „ausgefuchste“ große Beachtung, dass ein erster SpezialistInnen in der Fehlersuche Folgeauftrag mit nach Hause mit Bertl Schleich, Geschäftsführer unreparierbarer Geräte, reduzieren und -behebung, sondern durchaus genommen werden konnte. der ARGE Müllvermeidung (2. v. die Abfallströme zusätzlich. Der auch versierte DesignerInnen. Ver- Franz Enhuber, Mag. Manfred Skoff l.): „Ansehnliche und funktionelle Nachhaltigkeitsaspekt von Repa- schiedene Möbel oder Aus- und Erich Stuhlpfarrer(v. l.) im Bild Gegenstände, hergestellt aus Teilen Net ist dadurch noch größer“. Massive Aktion gegen Feinstaub Bis zu 500 Euro Förderung für Heizungen mit Fernwärme und Brennstoffen, die pro Tonne bis zu Förderung rechnen – und das nicht Erdgas. Vermeidung von jährlich bis zu 30 Tonnen Feinstaub. 94 Kilogramm Feinstaub „pro- nur für Fernwärme oder Erdgas, Feinstaubfreie Heizungen mieden werden. Heizungen gehören duzieren“, kann man beim Einsatz sondern auch für Flüssiggas. Aber Die Steirische Gas-Wärme und die in der Steiermark – neben dem von Erdgas und Fernwärme eine er- Achtung: Die entsprechende An- Gasnetz Steiermark haben eine Ak- Straßenverkehr – zu den wesent- freuliche Null-Bilanz ziehen! meldefrist läuft nur noch bis zum tion gegen die Feinstaub-Belastung lichen Verursachern von Feinstaub. Bis zu 500 Euro Förderung 15. April 2005. gestartet. Durch die Förderung von Als wahre „Feinstaub-Killer“ er- Alle Haushalte, die Interesse an Nähere Informationen erhalten Sie staubfreien Heizungen sollen jähr- weisen sich hier Fernwärme und einem der beiden Energieträger unter der kostenlosen Info-Hotline lich bis zu 30 Tonnen Feinstaub ver- Erdgas: im Gegensatz zu anderen haben, können mit bis zu 500 Euro 0800/80 80 20. ,)%:%."2!5#(4-%.3#(%. xMIT%NERGIE4ATKRAFT xMITUMSETZBAREN6ISIONEN xMIT+REATIVITØTUNDKRITISCHEM$ENKEN DIEDER3TADTEINE:UKUNFTGEBEN

45&*3*4$)& 70-,41"35&* 4UBSLF4U´EUFo TUBSLF4UFJFSNBSL -JTUF]¨71

ˆ˜iÊ,iˆ iÊۜ˜Ê ˜iÕi˜Ê iÈV ‡ ÌiÀ˜ÊŽœ˜˜Ìi˜ÊLiˆ“Ê-Ì>`Ì«>ÀÌiˆ‡ ˆiâi˜Ê܏Ê܈i`iÀÊ`iÀÊ܈À Ì>}Ê«ÀBÃi˜ÌˆiÀÌÊÜiÀ`i˜°Ê¹1˜ÃiÀ ÃV >v̏ˆV iÊÕÃ}>˜}ë՘Ž ˆVŽÊ՘`Ê՘ÃiÀiÊ<ˆiiÊȘ`ʘ>V Ê Õ˜ÃiÀiÀÊ,i}ˆœ˜ÊÜiÀ`i˜tt ۜÀ˜iÊ }iÀˆV ÌiÌ]Ê `>“ˆÌÊ ˆiâi˜ }} iˆ˜iÊ-Ì>`ÌÊ܈À`]Ê`ˆiÊ<Վ՘vÌÊ >Ì ¹ >V i˜Ê-ˆiÊۜ˜Ê Ài“Ê-̈““‡ œ˜ÌÀœiÊ՘ÃiÀiÀÊ-Ì>`̺]ÊÃœÊ À°Ê Žœ“«iÌÌÊ Õ˜`Ê܈ÀÌÃV >v̏ˆV Êiˆ˜iÀÊ iâˆÀŽ‡ ÀiV ÌÊ }iLÀ>ÕV Ê ‡Ê LiˆÊ `ˆiÃi“Ê >ÞiÀÊÜiˆÌiÀ°Ê >ÃÊÃV >}ŽÀBv̈‡ ˜iÕiÊ *iÀëiŽÌˆÛi˜Ê à >Õ«ÌÃÌ>`ÌÊ }iÀiV ÌÊ ÜˆÀ`tº]Ê ÃœÊÊ >˜`>ÌÃÛiÀ BÌ˜ˆÃÊ ­-*&Ê ‡Ê £{]Ê }iÊ /i>“Ê >ÕÃÊ `i˜Ê ՘ÌiÀÃV ˆi`‡ ՘`Ê `ii˜Ê vØÀÊ `ˆiÊ <Վ՘vÌÊ `iÀÊ `iÀÊ6âL}“°Ê À°Ê,Õ`œvÊ >ÞiÀ° &6*ʇÊÈ®ÊÃÌBÀŽÌʍi`iÊ-̈““iÊiˆ˜Ê ˆV ÃÌi˜Ê iÀÕvÃ}ÀÕ««i˜Ê“ŸV ÌiÊ -Ì>`ÌÊi˜Ì܈VŽi˜°Ê Bezahlte Wahlwerbung Bezahlte 44 Februar 2005 SPORT UND VEREINE

Aus unserer Serie „Liezener Vereine stellen sich vor“ Schach ist Sport – nunmehr auch in Österreich!

Wettkampf-Schach ist bei allen Nachbarländern Österreichs schon längst als Sport anerkannt. Kürzlich entschloss sich auch die Bundessportorganisation dazu, Schach als einen ihrer 55 Verbände zu führen und damit dem Wettkampf-Schach den Sport-Status zuzuerkennen. Auf dieses lange verfolgte Ziel hat Paltental spielen Admont/Hall sich der Schachverband durch mit 2 Mannschaften, Irdning, entsprechende Schiedsrichter- Liezen und Rottenmann. und Trainerausbildung, sowie Den größten Erfolg in der noch durch striktes Rauchverbot bei jungen Kooperation zwischen Wettkämpfen vorbereitet. den Schachvereinen Liezen und Der Bezirk wird in der Landes- Admont/Hall gab es im Vorjahr Landesliga-Endrunde im großen Kulturhaussaal mit über 100 liga durch die Spielgemeinschaft mit dem Gewinn des Teilnehmern. Liezen/Admont gut vertreten. „Steirischen Schach-Cups“, Desgleichen in der Ober- wobei der Weg zum Sieg über steirischen Liga, wozu noch die die Vereine der 2. Bundesliga Auszeichnungen für Mannschaft von Irdning Graz, Leoben und Trofai- kommt. In der Klasse Enns- ach führte. Liezener Sportfunktionäre Traumhafte Bedingungen auf unseren Loipen

In der Grazer Burg wurden Ende des vergangenen Jahres zwei verdiente Liezener Sportfunktionäre ausgezeichnet. Ing. Heinrich Taucher, Ober- des Modellsportflugplatzes, schützenmeister (Bild oben, 2. erhielten für ihre Leistungen das v.r.) der Schützengilde der Landessportehrenzeichen für Bietet alle Schwierigkeitsstufen: Die Pyhrnloipe. Liezener Jäger, sowie Heinz besondere Verdienste in Gold. Jenecek (Bild unten, 2. v.r.), Wir gratulieren den aus- Der starke Schneefall Anfang auch für die Möglichkeit, unserer langjähriger Sektionsleiter der gezeichneten Funktionären sehr Februar sorgte nicht nur für eine Loipen für die Langlauffreunde aufwändige Schneeräumung im sowohl im Pyhrn als auch in den Sektion Modellbau des WSV herzlich. Stadtgebiet – siehe Bericht auf Ennswiesen in einen perfekten Liezen und Initiator zum Bau den Seiten 16 bis 18 – sondern Zustand zu versetzen.

Der starke Schneefall ermöglicht heuer auch das Spuren in den Ennswiesen. SPORT UND VEREINE Februar 2005 45

Liezener Langläufer in neuen Rennanzügen

Dank der Unterstützung der Firmen Tatschl und Zaihsenberger sowie des Liezener Facharztes Dr. Hauke konnte der Lang- laufnachwuchs des WSV neu eingekleidet werden. Seit nunmehr 20 Jahren Langlauf. Die Erfolge können trainiert Fritz Zechner den sich sehen lassen: 51 Medaillen Langlauf-Nachwuchs aus bei diversen österreichischen Liezen und Umgebung. 10 Meisterschaften sprechen für Jahre gibt es eine eigene Sektion die gute Arbeit im Verein. Bridge-Runde Ennstal im Aufwind

Als vor ein paar Jahren MMag. Hans Werner Kaller (†) mit einer Versprochen Handvoll Leute die Bridge-Runde gründete, war es ein ungewisser Beginn. und gehalten Durch die Bridge- Auch Nicht- Kurse mit der kartenspieler, die Grazer Bridge- sich dafür interes- Lehrerin Astrid sieren, können es Piber und die Be- lernen und haben geisterung der Teil- die Möglichkeit, nehmenden wurden es immer jeden Montag ab 14.30 Uhr im mehr und so gibt es bereits Gasthof Weichbold, über 30 Teilnehmer, die dieses Weißenbach/ Liezen, unver- faszinierende Kartenspiel bindlich zu schnuppern und spielen. Ist es ja nicht nur ein sich für den nächsten Kurs im schöner Zeitvertreib, so bringt April anzumelden. Also liebe Anlässlich der Jahresabschlussfeier 2004 des Liezener Tae- es Geselligkeit mit sich, ist Leser, warum nicht Bridge? Kwon-Do-Vereines sagte Renate Kapferer die Teilnahme an einer außerdem ein gutes Gehirn- Kommen Sie und schauen Sie, Trainingseinheit zu. training und kann von Jung meint Sonja Kadletz, Bridge- Nun war es so weit: Gemeinsam solvierte unserer Sportreferentin und Alt gespielt werden. Spielerin aus Liezen. mit Meister Reza Shojaie und der einen gemeinsamen Übungs- Kinder- und Jugendgruppe ab- nachmittag in der Ennstalhalle. Doppelgold für Liezener Nachwuchsläuferin Anna Tatschl

Die Entscheidung ihres Trainers war richtig, den Langlauf-Sprint am Donnerstag auszulassen und sich voll auf den Einzel- und Staffelbewerb zu konzentrieren.

Die Rechnung ist voll auf- Vor allem der Sieg im Einzel- Anna nun schon seit mehr als gegangen. Sieg in der Schüler- bewerb vor der um ein Jahr sechs Jahren unter Anleitung klasse II und in der Staffel. älteren Barbara Nöckler aus von Meistermacher Fritz Damit war sie die erfolgreichste Kitzbühel war der Höhepunkt Zechner aus Liezen macht. Teilnehmerin der 260 Starter in der erst jungen Sportkarriere bei den österreichischen von Anna. Weiterer Höhepunkt dieser Schüler- und Jugend- Rennsaison war die Teilnahme Meisterschaften am 15. u. 16. Die Erfolge waren kein Zufall, bei den Alpe-Adria-Spielen in Jänner in St. Ulrich am Pil- sondern das Ergebnis eines Biasca in der Schweiz. lersee in Tirol. konsequenten Trainings, das 46 Februar 2005 WISSENSWERT UND AKTUELL

„Wutscher-Kreuzung“ Blinken – ja oder nein?

Bei den letzten Bürgermeisterstammtischen waren vermehrt An- fragen und Hinweise auf das richtige Verhalten der Autofahrer bei der so genannten Wutscher-Kreuzung festzustellen. Grundtenor der Anfragen: Gerade deshalb, da sich die Muss der von Norden, also von Richtung der Vorrangstraße der Ausseer Straße, kommende ändert, muss der Verkehrsteil- Verkehrsteilnehmer beim Ein- nehmer immer blinken und biegen in den Hauptplatz auch der Radfahrer ein blinken oder nicht. Dis- deutliches Handzeichen geben. kussionen gibt es immer wieder Somit können sich sowohl die aufgrund der Tatsache, dass anderen Verkehrsteilnehmer im man sich dabei auf einer Vor- Bereich der Kreuzung wie auch rangstraße mit Richtungs- die Fußgänger frühzeitig auf Beim Linksabbiegen immer blinken! änderung befindet. die jeweilige Situation ein- Die Antwort ist ganz einfach: stellen. Leserbriefe Stellenausschreibungen Ich freue und bedanke mich auch im Namen weiterer 93 Personen, die von der Stadtgemeinde Liezen, Bürgermeister der Stadtgemeinde Liezen Rudolf Hakel sowie Vizebürgermeisterin Cilli Sulzbacher einen einmaligen Heizkostenzuschuss in der Höhe von Assistent des Bademeisters 32 Euro erhalten haben. Der Betrag von 3.010 Euro wurde Für die kommende Badesaison 2005 wird ein Assistent des bei einem Benefiz-Fußball-Turnier des WSV Liezen im Bademeisters von April bis Oktober gesucht. Dezember des Vorjahres erspielt und gesammelt. Es freut uns Dienstzeit: Während der Öffnungszeiten des Schwimmbades besonders, dass die Gemeinde diese Spende in Form eines nach Maßgabe der Wetterlage zwischen 7.00 Uhr und 20.00 Heizkostenzuschusses an die Mindestpensionisten ihrer Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen. Stadt ausbezahlt. Vielleicht nehmen andere Gemeinden dies Voraussetzung: Einschlägige Prüfungen bzw. die Be- zum Beispiel und denken auch einmal an ihre älteren reitschaft, diese nachzuholen. Mitbürger. Auskünfte: Ing. Gilbert Schattauer, Tel.: 03612/22881-132 Liebe Grüße Elfriede Oder, Liezen

Saisonarbeiter Ich bekomme seit einem Jahr (50-jähriges Klassentreffen der für die Gärtnerei Hauptschule Liezen) die Amtlichen Nachrichten der Stadt Liezen zugesandt und ich freue mich jedes Mal über die Für die Städtische Gärtnerei wird ein Saisonarbeiter für die Zeit von April bis November gesucht. Nähere Auskünfte er- ausführlichen Informationen aus sämtlichen Bereichen teilt Stadtgärtnermeister Reinhard Peer, Tel. Nr. 03612/22881- dieser dynamischen Stadt. Ich besuchte 2004 meine 145. ehemalige Heimatstadt in der ich aufgewachsen bin schon öfters, um einige Events (Stadtfest usw.) zu erleben und Kindergartenpädagogin auch Einkäufe in ruhiger Atmosphäre zu genießen. Ich sage herzlichen Dank für die Zusendung und freue mich schon Für den Städtischen Kindergarten wird als Karenzvertretung ab Mitte Mai 2005 eine Kindergartenpädagogin gesucht. heute auf die nächste Ausgabe. Nähere Auskünfte erteilt die Kindergartenleiterin, Gabriele PS: Auch meine beiden Schwestern (ehemaliger Liezene- Reisenhofer, Tel. Nr. 03612/22881-136. rinnen) sind vom Amtsblatt begeistert und würden sich Sämtliche Bewerbungen sind schriftlich mit den er- über die Zusendung freuen. forderlichen Unterlagen an die Stadtgemeinde Herzliche Grüße Liezen, Rathausplatz 1, 8940 Liezen, zu richten. Gerald Koch, Niederösterreich ANZEIGEN Februar 2005 47

Radio Grün Weiß laut Radiotest 2004 weiter auf Erfolgskurs

Wie der jüngste Radiotest (Quelle: fessel & gfk) zeigt, gewinnt Radio Grün Weiß im gesamten Sendegebiet immer mehr an Beliebtheit. Mit viel regionaler Information aus den Bezirken Liezen und Leoben,einem aus- gewogenen Musikmix und sensationellen Live-Veranstaltungen ist es Radio Grün Weiß gelungen, die Hörerzahlen in allen Altersgruppen in den ver- gangenen sechs Monaten kräftig zu steigern! So konnte man zum Beispiel in der Alters- gruppe 14 bis 49 Jahre von 5,8% auf 7,1% Tagesreichweite zulegen. „Immer mehr junge Hörer schalten auf die Frequenz von Radio Grün Weiß“, freut sich RGW-Geschäftsführerin Kordula Schlager und verweist auch auf die hohe Werbewirk- samkeit,die der obersteirische Sender für die regionale Wirtschaft bietet.„Hoch informativ und politisch ausgewogen werden die Informationen im Wahljahr 2005 sein“,verspricht Chefredakteur Mag.Mario Fraiss.„Wer sich für die neuesten Meldungen aus den Bezirken Leoben und Liezen interessiert,ist bei uns an der richtigen Adresse“,so Fraiss weiter. Das gesamte Team von Radio Grün Weiß und der Volksbank Mürztal-Le- oben freut sich schon auf die heurige Megashow im Ennstal:mit Andy Borg am 23.Juni 2005.Die Veranstaltung geht – wie alle Radio-Veranstaltungen – wieder bei freiem Eintritt über die Bühne! Anzeige FREIHEITLICHE PARTEI LIEZEN Liebe Liezenerinnen! Liebe Liezener! Am 13. März wählen Sie jene 25 Mitbürger, von denen Sie überzeugt sind, dass sie die Geschicke unserer Stadt in den nächsten fünf Jahren am besten lenken werden. Wir freiheitlichen Mandatare sehen unsere Aufgabe als Oppositionspartei in Beratung und Kontrolle, nicht in der – zwar medienwirksameren – aber niemals zielführenden Permanentkritik an der Mehrheitspartei. Andere Meinungen zu akzeptieren, auch wenn man sie nicht teilt; erst diese Akzeptanz ermöglicht sachlich orientierte Entscheidungen, die unsere Stadtent- wicklung sichern. Für uns bedeutet das: Wenn wir etwas kritisieren, dann haben wir auch eine bessere Lösung anzubieten. Hintere Reihe v. l.: Gerhard Vasold, Kaufmann; Ing. Friedrich Überbacher, So haben wir in unseren Fachgebieten (Wirtschaft, Ver- Techniker; Siegfried Brandmüller, Landwirt. kehr, Soziales und Umwelt) viele gute Lösungen für die Menschen von Liezen mitgestalten und umsetzen Vordere Reihe v. l.: Ingrid Hofmann, Unternehmerin; Heinz Edlinger, können. Diesen freiheitlichen Weg der Sachlichkeit Unternehmensberater; Gertraud Kain, und politischen Fairness wollen wir für Sie, liebe Referentin für Jugendwohlfahrt. Mitbürger, gerne fortsetzen. Ihre Gemeinderäte und Gemeinderatskandidaten der Freiheitlichen Partei Liezen Bezahlte Wahlwerbung Bezahlte 48 Februar 2005 WISSENSWERT UND AKTUELL

Ehrungen in der Stadtverwaltung

Im Rahmen der Weihnachtsfeier Ende des vergangenen Jahres Räumlichkeiten trotz der hohen und sein Gespür, was der Liezener konnte Bürgermeister Rudi Hakel verdienten Mitarbeitern, die in Besucheranzahl in einwandfreiem Bevölkerung gefällt, ist er maß- den wohlverdienten Ruhestand traten, den Dank der Stadtgemeinde Zustand blieben. geblich an der Ortsbildgestaltung Liezen aussprechen. Auch langjährigen Mitarbeitern im Stadtamt Maria Grygiel war seit dem wurde eine Ehrung durch unser Stadtoberhaupt zuteil. Jahr 1976 in vielen Bereichen als In den Ruhestand wurden ver- nigungsdienst verantwortlich, war Aushilfe bei der Stadtgemeinde abschiedet: er ab 1997 eine wesentliche Stütze beschäftigt. Zunächst war sie für Josef Maxones trat im Jahr der Gärtnerei und mitverant- die Essenszustellung tätig, 1970 in den Gemeindedienst ein. Seit damals kümmerte er sich gewissenhaft und umsichtig um den gesamten Fuhrpark des Städtischen Bauhofes und be- … und Ing. Reinhold Kals- berger (Mitte). beteiligt. So hat er – um nur ei- nige Beispiele aufzuzählen – die Einsegnungshalle am Stadt- … August Pürkl, Maria Grygiel, Renate Kainmüller, Theresia friedhof und das Kinderhaus zur Schuen (v. l.) … vollsten Zufriedenheit aller ge- wortlich dafür, dass Liezen zu wechselte danach als Raum- plant und die Bauleitung über- einer blühenden Stadt wurde. pflegerin in den Kindergarten, nommen. Theresia Schuen war ab 1993 war dann in der Hauptschule Im Alter von 20 Jahren trat Man- bei der Stadtgemeinde Liezen im und zuletzt in der Volksschule tä- fred Bacher, ein echter Liezener, Kulturhaus beschäftigt. Unter tig. in den Gemeindedienst ein. Er Geehrt: Josef Maxones … anderem ist es ihrem Einsatz zu Weiters trat Helga Fasching war von Beginn an in der Stadt- treute in den letzten Jahren zu- verdanken, dass das Kulturhaus vom Sekretariat der Amts- kasse tätig und übernahm nach sätzlich das Magazin. Bei seinen stets eine sehr saubere Ver- direktion im Rathaus im Jahr der Pensionierung des damaligen Mitarbeitern war „Sepp“ anstaltungsstätte war und sich 2004 in den wohlverdienten Leiters der Finanzverwaltung, Maxones stets sehr beliebt und die Besucher immer sehr wohl Ruhestand ein. Erich Lammer, im Jahr 1997 die man schätzte besonders seine Zu- gefühlt haben. Anlässlich des 25-jährigen Dienst- Leitung und ist seitdem für die verlässigkeit und Genauigkeit. Ab dem Jahr 2000 verstärkte jubiläums wurden geehrt: umfangreichen Tätigkeiten der Nach dem Konkurs der Renate Kainmüller das Team Ing. Reinhold Kalsberger, Finanzverwaltung verantwort- damaligen Maschinenfabrik in der Ennstalhalle und sorgte mit 25-jähriges Dienstjubiläum, ge- lich. Gemeinsam mit Fi- Liezen konnte August Pürkl im ihrem unermüdlichen Einsatz für boren am 05.11.1955. nanzreferent Alois Oberegger hat Juni 1995 im Städtischen Bauhof eine saubere Sportstätte, aber Ing. Reinhold Kalsberger trat im er in den letzten Jahren bei der als Saisonarbeiter anfangen. Zu- auch bei Veranstaltungen, wie z. Oktober in den Gemeindedienst durchgeführten Konsolidierung nächst für den Straßenrei- B. bei Maturabällen, dass alle ein und übernahm nach der ver- des Gemeindehaushaltes mit- dienten Pensionierung von Stadt- gearbeitet und erfolgreich viele baumeister Ing. Johann Luidolt Verbesserungsvorschläge sowie die Leitung des Stadtbauamtes. Einsparungsmöglichkeiten aus- Haben Sie Durch sein großes Fachwissen gearbeitet. etwas verloren?

Schauen Sie mal nach unter www.fundamt.gv.at

Es handelt sich hierbei um ein Service für das österreichische Fundwesen. Städte und Gemeinden bieten damit ihren Bürgern eine Hilfestellung bei der Suche nach verlorenen Sachen. Weitere Informationen erhalten Sie im Ein Bild mit Seltenheitswert: Anlässlich der Jahresabschlussfeier Bürgerservice der Stadt Liezen 2004 konnte Bürgermeister Rudi Hakel auch seine Vorgänger unter der Telefon-Nr. 03612/22881-0 Rudolf Kaltenböck, Karl Wimmler und Heinrich Ruff begrüßen (v. l. n. r.). 49

Berichten wir am Beginn dieser Ausgabe der Stadtnachrichten noch von der Bewältigung der Schneemassen Anfang Februar, so möchten wir Ihnen hier einige Eindrücke von der Hinteregger Alm hoch über unserer Stadt vermitteln.

Die Aufnahmen zeigen unserere Ruhe dieser Winterlandschaft tief verschneite „Haus-Alm“ am spüren. Ebenso eindrucksvoll das Faschingsonntag, den 6. Februar Bild von der bekannten Jausen- 2005. station „Kink-Hütte“. Die Der Blick in Richtung Westen Schneedecke reicht bis auf das lässt uns die Unberührtheit und Vordach beim Hütteneingang. Fotos: Ferdinand Huber Ferdinand Fotos: Auf ein Wort Von Pfarrer Josef Schmidt

EIN JAHR CARITAS-LADEN gefunden haben bei der Gartenpflege, beim Rasenmähen und bei Putz- und IN DER GRIMMINGGASSE Reinigungsarbeiten in Privat- Im April feiert „CARLA“ (Caritas-Laden) haushalten und Geschäften. seinen ersten Geburtstag: Diese Arbeiten werden immer öfter an Dies ist eine Einrichtung der Caritas mit die Caritas Werk-Start vergeben, wenn Wer sich dort ein Faschingskostüm mehreren Zielrichtungen. z. B. ältere Menschen nicht mehr in der ausborgt, bezahlt dafür den Preis für Lage sind, diese Arbeiten selber zu ver- - Bekleidung kann dorthin gebracht Kostüm inkl. Reinigung und braucht richten oder berufstätig sind. werden; ebenso Gegenstände und es nur zum vereinbarten Zeitpunkt auch kleinere Möbelstücke, Geschirr. So wird beiden Parteien geholfen: wieder zurück zubringen; und im Carla kauft diese Waren nicht, wer sie Hilfeleistung und Dienste für die nächsten Jahr kann man sich wieder hinbringt, spendet sie. Menschen unserer Stadt und der ge- etwas anderes Originelles entleihen. - Beim CARLA in Liezen und Trieben samten Region, anderseits aber haben Eine gute Sache. können dann diese Waren sehr arbeitssuchende Personen wieder eine Öffnungszeiten kostengünstig erworben werden. Aufgabe gefunden und beziehen Montag bis Freitag 9.00 – 18.00 Uhr - CARLA ist eine Einrichtung, die nicht daraus ihr Einkommen. Samstag 9.00 – 12.00 Uhr nur einkommensschwächeren Per- Das AMS (Arbeitsmarktservice) unter- Grimminggasse 17, Tel: (03612) 22 7 66 sonen, sondern jedem zugute kommen stützt die Caritas bei diesem sinn- Was können Sie dort finden? kann, weil es dort auch Dinge zu vollen Projekt, ebenso das Land kaufen gibt, wonach Liebhaber bisher Steiermark und die Stadtgemeinde Trachtenmode, Damen- und Herren- vergeblich gesucht haben. Trieben. bekleidung, Spielsachen, Kinder- bekleidung, Vorhänge, Bücher, Ge- CARITAS Werkstart Paltental Neue Marktnischen werden er- schirr, Sportartikel und Faschingskos- schlossen! bietet mehr als 15 Arbeitsplätze! tüme. Die Caritas beschäftigt dort Personen Dazu zählt der Faschingskostüm-Ver- Carla feiert sein einjähriges Bestehen. für ein Jahr, welche den Wiederein- leih mit originellen Kostümen in ver- Besuchen Sie CARLA in Liezen bzw. stieg in den Arbeitsmarkt anstreben. schiedenen Körpergrößen, hergestellt Trieben. So arbeiten in Liezen mit der Team- von den Mitarbeiterinnen der leiterin weitere drei Frauen, in Trieben Einrichtung. Es war mir wichtig, Sie von dieser sind es sogar noch mehr. Fast in jeder Familie gibt es Textilien Einrichtung der Caritas in Liezen zu Neben der Beschäftigung im „CARLA“ oder Gegenstände für den Fasching, informieren. gibt es noch den Haus- und Garten- doch nach Gebrauch liegen sie über bereich, in dem neun Personen Arbeit Jahre ungenützt in einem Schrank. Josef Schmidt, Pfarrer 50 Februar 2005 WISSENSWERT UND AKTUELL

Jetzt weht ein anderer Wind Neue „Tornado“ Stiefel für die FF Liezen – Stadt

Um die Sicherheitsrisiken bei Einsätzen zu verringern, entschloss terungsbedingte Einflüsse und Stiefel ist wasserdicht und sich der Feuerwehrausschuss im Dezember 2004, neue Ein- gegen kurzfristige Chemikalien- dennoch atmungsaktiv durch die satzstiefeln anzukaufen. einwirkungen gegeben. Der High-Tech Klima-Membrane. Bei dieser Sitzung, an der auch optimale Passform durch Bürgermeister Rudi Hakel teil- Schnürsenkelfixierung aus hitze- nahm, wurde der Sicherheits- beständigem Polyamid mit innen Feuerwehr-Stiefel „Tornado“ der liegender abgepolsterter Ver- Firma Rosenbauer auf seine Ein- stärkung und erfüllen alle An- satztauglichkeit getestet. Noch forderungen nach EN 345/S3 – im Dezember wurden 32 Paar FPA Sicherheitsstiefel. Sie Einsatzstiefeln angekauft. schützen bei Brandbekämpfung Diese Feuerwehrstiefeln zeichnen und bei technischen Einsätzen sich aus durch: maximale gegen mechanische und ther- Qualität eingesetzter Materialien, misch bedingte Verletzungen im ausgezeichnete Verarbeitung, her- Fußbereich. Ein zusätzlicher vorragenden Tragekomfort, Schutz ist weitgehend gegen wit- Für die Sicherheit unserer Feuerwehrmänner. www.feuerwehr-liezen.com Die Homepage der FF Liezen – Stadt

Seit einiger Zeit verfügt die Freiwillige Feuerwehr Liezen – Stadt über eine sehr informative Homepage. Das Spektrum dieser Bratleisstockschießen Website reicht von grundlegenden Informationen über Ge- FF Liezen-Stadt gegen FF Liezen-Pyhrn schichte, Mannschaft oder Fahrzeuge bis zur Beschreibung ak- tueller Einsätze. Bereits zum zweiten Mal fand heuer ein Eisstockschießen der Liezener Freiwilligen Feuerwehren statt.

Trotz widriger Wetterbe- die FF Pyhrn die Entscheidung dingungen bei teilweise um das Bratl drei zu eins für sich Für den Besucher der Home- schutzwerkstatt. strömendem Regen fanden sich entscheiden. Bei der zweiten page gibt es außerdem wichtige Für Interessierte ist der Jahres- neben 36 Eisschützen beider Partie um die Getränke siegte Sicherheitstipps wie zum Bei- bericht der Feuerwehr mit allen Wehren auch Bürgermeister hingegen die FF Liezen klar mit spiel das richtige Verhalten im wichtigen Fakten und Daten Rudi Hakel mit Gattin sowie zwei zu null. Brandfall oder nützliche Fakten des vergangenen Feuerwehr- Bezirksfeuerwehrkommandant Beim anschliessenden Bratl- über Heimrauchmelder. Auch jahres 2004 auch online ver- Landesfeuerwehrrat (LFR) essen, diesmal im Rüsthaus ein Einblick in die Räumlich- fügbar. Horst Freiberger, welcher ja Pyhrn, wurden erstmal der keiten des Rüsthauses wird ge- Die Feuerwehr der Stadt Liezen auch Mitglied der Feuerwehr Wanderpokal sowie die Sau- boten und so gibt es sogar einen freut sich jetzt schon über Ihren Liezen ist, zum Vergleichs- schwänze für die jeweils virtuellen 360 Grad Rundgang Besuch auf www.feuerwehr- kampf ein. Nach harten Partien unterlegenen Mannschaften in der neuen Bezirksatem- liezen.com . „auf drei Gewonnene“ konnte überreicht. WISSENSWERT UND AKTUELL Februar 2005 51

133. Jahreshauptversammlung der FF Liezen – Stadt

Kürzlich wurde die 133. Jahreshauptversammlung der Freiwil- Mann der Freiwilligen Feuer- Als Einsatzleiter beim Hoch- ligen Feuerwehr Liezen Stadt im Saal der Steiermärkischen Bank wehr Liezen – Stadt als so ge- wasser 2002 wirkte Christian abgehalten. nannte Non-Profit-Organi- Winkler. Da er bei diesem Ein- sation unentgeltlich im Diens- satz, der von Feuerwehrmän- Einem sichtlich beeindruckten sonderheiten der heutigen Bau- te der Bevölkerung von Liezen. nern alles abverlangte, immer Bürgermeister Rudi Hakel werke und Firmen müssen Für alle Tätigkeiten der Freiwil- einen kühlen Kopf behielt und sowie den Ehrengästen LFR immer wieder berücksichtigt ligen Feuerwehr Liezen – Stadt Liezen vor noch größeren Horst Freiberger, Bezirks- werden. Daher ist es notwendig, wurden 10.977 Stunden auf- Schäden bewahrte, wurde ihm hauptmann Kurt Rabl, Pfarrer zu unseren Hauptübungen gebracht. Um diese Stunden- die Hochwassermedaille in Josef Schmidt, Dr. Rüdiger noch objektbezogene Spezial- anzahl begreifbarer zu machen, Silber verliehen. Dies ist eine Altenaichinger als Leiter des übungen durchzuführen. In- erlauben sie mir ein kleines Auszeichnung die von der Roten Kreuzes Liezen sowie tensives Training für Leis- Rechenbeispiel. Eine Arbeits- Landesregierung sehr selten ver- unseren Ehrenmitgliedern, Karl tungsbewerbe runden die stunde kostet 50 Euro. 10.977 liehen wird. Wimmler und Rudolf Übungstätigkeiten für einen Stunden ergeben eine Summe Kassier Peter Hollinger konn- Kaltenböck konnte Feuerwehr- bestens ausgebildeten Feuer- von 548.850 Euro. Diese te einen überaus positiven Be- kommandant Reinhold Binder wehrmann ab. Bei diesen 101 Summe müsste die Gemeinde richt über die Kassengebarung eine stolze Einsatzbilanz vor- Übungen waren 1.551 Mann ohne eine Freiwillige Feuerwehr ablegen. Trotz der sehr guten fi- legen. 2.853 Stunden bereit, ihr bezahlen. nanziellen Unterstützung der Als Dankeschön und sichtbaren Stadtgemeinde Liezen, muss Beweis der Anerkennung dieser die Feuerwehr, um allen An- Leistungen konnten an ver- forderungen entsprechen zu diente Mitglieder der Freiwil- können, ein Drittel der ligen Feuerwehr Liezen Stadt Anschaffungskosten aller Geräte Auszeichnungen vergeben selbst aufbringen. Ohne einen werden: Kassier der gewissenhaft und Verdienstkreuz des Landes- pünktlich alle Ein- und Aus- feuerwehrverbandes 3. Stufe: gänge verbucht, könnte ein Albert Gsenger, Peter Hollinger, Budget sowie die Wehrkassa Günter Kanzler und Klaus für den eigenen Wirkungs- Schierl. bereich nicht positiv geführt Verdienstkreuz des Landes- werden. Die Kassa der feuerwehrverbandes 2. Stufe: Feuerwehr Liezen – Stadt zu Auszeichnungen und Anerkennung für den Einsatz. Harald Hollinger führen erfordert finanztech- Bei 110 Einsätzen waren 344 Feuerwehrwissen noch in- Verdienstkreuz-Stmk.Landes- nische Kenntnisse die schon Mann 975 Stunden im Einsatz. tensiver zu erweitern. regierung Bronze: Ewald Binder den Umfang eines Betriebes Diese 110 Einsätze gliedern Um bei größeren Ver- – seit 25 Jahren aktives Mitglied annehmen. sich in 28 Brandeinsätze und 82 anstaltungen im Kulturhaus der Feuerwehr Liezen – Stadt technische Einsätze. Durch die und in der Ennstalhalle den und immer in Führungs- 2004 war ein Einsatzjahr, das stille Alarmierung – die Besuchern optimalen Schutz positionen tätig. nicht nur mit den geleisteten Alarmierung erfolgt mit Pieps im Sinne des vorbeugenden Für den unermüdliche Einsatz Einsatzstunden sondern auch – merkt die Bevölkerung oft Brandschutzes bieten zu beim Jahrhunderthochwasser durch die gute Zusammen- nicht, dass ihre Feuerwehr zu können, werden bei diesen Ver- 2002 wurden an jene arbeit aller Feuerwehr- einem Einsatz gerufen wird. anstaltungsorten Brandwachen Kameraden, die sich durch be- kameraden in die Geschichte Um für 110 Einsätze auch die vorgeschrieben. Für 23 Brand- sonderen Einsatz hervortaten der Feuerwehr eingehen wird. technischen Voraussetzungen wachen mit 59 Mann wurden Hochwassermedaillen in Durch den unermüdlichen Ein- zu schaffen, muss mit den di- 345 Stunden aufgewendet. Bronze überreicht. Diese Aus- satz aller Feuerwehrkameraden versen Einsatzgeräten intensiv Um jedoch eine Feuerwehr ak- zeichnung, die vom Land ist die Feuerwehr Liezen 365 geübt werden. Dafür waren tiv am Leben zu erhalten, Steiermark verliehen wird Tage im Jahr für die 2004 101 Übungen notwendig. müssen auch noch technische erhielten: Harald Auritsch, Bevölkerung von Liezen da. Hauptübungen finden jeden Dienste wie die Wartung von Bernhard Binder, Heinz Dafür möchte ich der gesamten Dienstag statt. In diesen Geräten, Verwaltungstätig- Florianschitz, Karl Huber, Mannschaft der Feuerwehr Übungen werden nicht nur die keiten sowie die Aufbringung Michael Rieger, Roland Prill, Liezen Danke sagen. Handhabungen der Geräte finanzieller Mittel erfolgen. Für Thomas Vasold und Harald geübt, sondern auch die Be- all diese Tätigkeiten stehen 87 Wendelmaier. HBI Reinhold Binder 52 Februar 2005 ERINNERUNGEN

Nachruf Nachruf

Regierungsrat Werkmeister Rudolf Polzer Alois Neuhold Stadtamtsvorstand a. D. Bauhofleiter a. D.

Regierungsrat Rudolf Polzer verstarb am 12. Jänner 2005 im Alois Neuhold kam 1964 vom damaligen Voest-Werk zur Stadt- 86. Lebensjahr in St. Pölten bei seiner Tochter. Von 1961 bis gemeinde, nachdem Stadtbaumeister Ing. Luidolt darauf 1979 leitete er als Stadtamtsvorstand die Geschicke der Stadt- hingewiesen hatte, dass zeitgerecht für eine Nachfolge für Werk- verwaltung. Rudolf Polzer, der vorher bereits seit April 1946 meister Zechner gesorgt werden müsse. Die damals in der Ge- Leiter des Gemeindeprüfungsreferates der Bezirkshaupt- meinde Verantwortlichen, Bürgermeister Karl Wimmler, mannschaft Liezen war, kam als geborener Wiener im Zuge Vizebürgermeister Bernd Hauser und Finanzreferent Heinrich der Nachkriegswirren nach Liezen und fand hier seine neue Ruff, haben mit der Anstellung von Alois Neuhold eine sehr gute Heimat. Entscheidung getroffen. Er war ja gelernter Gas-, Wasser- leitungs-, Heizungs- und Lüftungsinstallateur und legte für die Bereits kurz nach seinem Eintritt bei der Stadtgemeinde über- Arbeit bei der Stadtgemeinde auch die gewerbliche Be- nahm er den Aufbau der Stadtchronik, um die bis dahin ver- fähigungsprüfung für das Gas- und Wasserleitungs- nachlässigte Geschichte unserer Stadt bis zu seinem Tod auch installationsgewerbe ab. In der Arbeit bei der Gemeinde sah er der Nachwelt zu erhalten und zu dokumentieren. Neben eine neue Herausforderung, lag doch ein großes und interessantes seiner Leidenschaft für die Geschichte der Stadt Liezen unter- Arbeitsgebiet vor ihm. richtete er aufgrund seiner Lehrbefugnis für Englisch und Nach der Pensionierung von Werkmeister Zechner übernahm Russisch an der Handelsschule in Liezen und war als Gerichts- Alois Neuhold die Leitung des Bauhofes, der größten dolmetscher tätig. organisatorischen Einheit in unserer Stadtgemeinde. Mit der Ent- Auch hatte Rudolf Polzer in seinen letzten Jahren viel Freude wicklung unserer Stadt vergrößerten sich auch die Aufgaben des an der Mitarbeit im Arbeitskreis Stadtmuseum; ist doch durch Bauhofes ständig. Es herrschte eine rege Bautätigkeit. Neue diesen Kreis historisch interessierter Personen seine Chro- Gewerbebetriebe und Wohnhäuser mussten mit der nötigen In- nisten-Tätigkeit auf eine breitere Basis gestellt worden. Seinem frastruktur versorgt werden. Dazu war es notwendig, Straßen ersten Bericht im Rahmen der Artikelserie „Liezen im zu bauen und zu erhalten, das Wasserleitungsnetz zu erweitern, Zeitenwandel“ sind bisher 15 weitere gefolgt. Die Mitglieder die Abwässer und die Abfälle zu beseitigen und in vielfacher des Arbeitskreises verlieren mit ihm einen profunden Kenner Hinsicht auch die Bildungs-, Freizeit- und sonstigen Bedürfnisse historischer Zusammenhänge und einen guten Freund. der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Dazu gehörte z. B. die Erhaltung der Kindergärten, der Pflichtschulen, des damaligen Volkshauses und des Schwimmbades. Für den Vorgesetzten des Bauhofes ist es notwendig, selbst auch viele Detailkenntnisse der umfangreichen Arbeit zu besitzen. So hat Alois Neuhold oder „Muggi“, wie er von uns meist genannt wurde, neben der fachlichen Fortbildung wie z. B. dem Lehr- gang für Hydro-Elektronik auch den Badewärterlehrgang ab- solviert. In einer Kommunalverwaltung kann niemand allein große Leis- tungen erbringen, sondern es ist immer das Zusammenspiel eines Rudolf Polzer war auch Mitglied im Arbeitskreis Stadtmuseum. guten Teams notwendig. Wie überall, wo viele Menschen zu- sammenarbeiten, ist das nicht immer einfach, aber Muggi Neuhold gelang das Dank seiner Freundlichkeit und Mensch- lichkeit immer sehr gut. Er hat immer gerne und mit Freude Gottesdienste gearbeitet. Er arbeitete mit insgesamt vier Bürgermeistern – Karl Wimmler, der Neuapostolischen Kirche Johann Voglhuber, Heinrich Ruff und Rudolf Kaltenböck – zu- sammen und die Zahl seiner engeren Mitarbeiter im Bauhof ist Seit nunmehr 20 Jahren finden in Liezen Gottesdienste in den 24 Jahren seiner Tätigkeit bei der Stadtgemeinde wohl der Neuapostolischen Kirche statt. Diese werden jeden weit über 100 gelegen. 2. und 4. Sonntag im Monat mit Beginn um 9.30 Uhr in Alois Neuhold gehörte auch von 1960 bis zu seiner Aufnahme der Hauptschule Liezen abgehalten. Die Neuapostolische in den Gemeindedienst 1964 der SPÖ-Fraktion im Liezener Ge- Kirche ladet herzlich ein, diese Gottesdienste zu be- meinderat an. suchen. ERINNERUNGEN Februar 2005 53

Liezen im Rückblick von Amtsdirektor i.R. Karl Hödl

Vor 25 Jahren Vor 50 Jahren Vor 75 Jahren Vor 100 Jahren

Vor etwa drei Monaten wurde So wie heuer standen auch vor Die Zeiten waren schlecht und Personen, die aus Alters- oder an dieser Stelle ausgeführt, dass 50 Jahren Gemeinderatswahlen der Gemeinderat musste sich Krankheitsgründen nicht mehr manche große Vorhaben sehr vor der Tür. In der letzten Sit- oft mit Dingen beschäftigen, die arbeiten konnten und keine schnell verwirklicht werden, es zung vor der Wahl wurde Bilanz man heute als Lappalien abtun Familie hatten, mussten von sich bei anderen aber oft spießt. gezogen. Bürgermeister Karl würde. In der Sitzung des Ge- der Gemeinde erhalten werden. Im März 1980 traf der Ge- Wimmler, der dieses Amt zwei meinderates am 4. Hornungs Pensionen gab es damals nicht. meinderat auch eine Ent- Jahre zuvor als Vertreter der (Februar) 1930 beantragten die Die Gemeinde erfüllte ihre Ver- scheidung, deren Verwirk- kleinsten Fraktion mit Unter- Gemeinderäte Dir. Hasl und pflichtung dadurch, dass sie lichung noch immer in weiter stützung der ÖVP angetreten Holzer die Anbringung von diese Leute als „Einleger“ den Ferne liegt. Das Land Steier- hatte, dankte für die gute Zu- zwei Straßenbeleuchtungs- Bauern zuteilte und dafür einen mark hatte damals die Ge- sammenarbeit. Vizebürger- lampen am Weg zwischen bescheidenen Beitrag für Kost meinde um eine Stellungnahme meister Bernd Hauser als Ver- Volksschule und Eisler (heute und Quartier bezahlte. 17 Ein- zum Ausbau der S 8 (Ennstal treter der stärksten Fraktion Pretterebner) und einer Lampe leger waren vor 100 Jahren zu Schnellstraße) gebeten. Bürger- (SPÖ) dankte Bürgermeister an der Zufahrt zum Bahnhof. betreuen und der jährliche Auf- meister Heinrich Ruff erklärte Wimmler für dessen per- Der Verein „Frohe Kindheit“, wand hiefür betrug 6.205 an Hand eines Lageplanes den sönliche Loyalität, wies aber dem damals das ehemalige Kronen. Zu Beginn des Jahres vorgesehenen Verlauf. In Liezen darauf hin, dass die vordring- Schloß Grafenegg gehörte, hatte 1905 kursierte in Liezen das sollte diese Schnellstaße von lichsten Aufgaben wie Lin- um eine Subvention angesucht. Gerücht, die Staats- Westen her in der Nähe des derung der Wohnungsnot, Be- Angesichts der leeren Kassen bahndirektion in Innsbruck linken Ennsufers verlaufen und seitigung des Mangels an wurde beschlossen, die bereits plane, die Bahn-Erhaltungs- dann in den heute bestehenden Schulraum, Ausbau der Ka- für 1929 bewilligte Unterstüt- direktion von Liezen nach Stai- Autobahnzubringer ein- nalisation und Bau eines zung von 100 Schilling nach zu verlegen. Die Ge- münden. Der Gemeinderat menschenwürdigen Kinder- demnächst und für 1930 eine meindevorstehung sollte alles stimmte diesem Trassenverlauf gartens noch nicht oder nur Unterstützung von 50 Schilling unternehmen, um dies zu ver- einstimmig zu. zum Anfang erfüllt wurden. auszubezahlen. hindern. Impressum

HERAUSGEBER UND MEDIENINHABER BASISLAYOUT Stadtgemeinde Liezen, Rathausplatz 1, Hand+Fuss Werbe- und Konzeptagentur 8940 Liezen, www.liezen.at, Ausseer Straße 2 – 4, 8940 Liezen Telefon: +43 (0)3612/22881-0, Telefon: 03612/21277, Fax: 03612/21277-4 Fax: +43 (0)3612/22881-3, e-mail: [email protected] e-mail: [email protected] ISDN: 03612/21277-6 FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH GESAMTHERSTELLUNG Bürgermeister Mag. Rudolf Hakel Jost Druck & Medientechnik, REDAKTION/ANZEIGEN/AUSKÜNFTE Döllacher Straße 17, 8940 Liezen, Herbert Waldeck, Stadtamt Liezen, Telefon: +43 (0)3612/22086-0, Telefon: +43 (0)3612/22881-112, Fax: +43 (0)3612/22086-4, Mobiltelefon: 0664/2518812, ISDN: 30007, e-mail: [email protected], e-mail: [email protected] www.jostdruck.com REDAKTIONELLE MITARBEIT Alle Rechte vobehalten. Für den Inhalt der Inserate ist der Inserent verantwortlich. Irrtümer und Druckfehler vor- Markus Schaupensteiner, Stadtamt Liezen behalten. Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz Medieninhaber: Stadtgemeinde Liezen, Rathausplatz 1, 8940 Liezen. Unternehmensgegenstand: Redaktion und Herausgabe des Amts- und Mitteilungsblattes „STADT LIEZEN“. Erklärung über die grundlegende Richtung des Mediums: Das periodisch erscheinende amtliche Mit- teilungsblatt „STADT LIEZEN“ ist die offizielle Information der Gemeindebewohner über die Tätigkeit der Gemeindeverwaltung, über alle amtlichen Angelegenheiten, Vorhaben und Leistungen sowie über Liezener Kultur- und Vereinsveranstaltungen. Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Mag. Rudolf Hakel. 54 Februar 2005 STADTTELEGRAMM

Sprechtage Der Bürgermeister gratul im Stadtamt Liezen Die nachfolgenden Sprechtage werden jeweils dienstags von 14 bis 16 Uhr 70 Jahre 80 Jahre bzw. von einzelnen Referenten nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Huber Alexander, Kernstockgasse 5 Osojnik Maria, Oberdorferweg 3 a im Rathaus der Stadt Liezen abge- halten. Zemroßer Maria, Am Brunnfeld 5 Maderthaner Christine, Am Weißen Kreuz 18 Telefon: Schweiger Melanie, 03612-22881 Ausseer Straße 44 Huber Josefine, Admonter Straße 26 + Durchwahl Lackner Genoveva, Beichtbuchner Walpurga, Grimminggasse 33 Rathausplatz 4 BÜRGERMEISTER DW 119 Friessnegger Siegfried, Kollmann Georg, Ausseer Straße 49 Mag. Rudolf Hakel Admonter Straße 42 WOHNUNGS- u. Binder Maria, SCHULREFERENTIN Treschnitzer Ernst, Dr.-Karl-Renner-Ring 24 a VIZEBÜRGERMEISTERIN DW 149 Dr.-Karl-Renner-Ring 21 a Lauss Ewald, Am Brunnfeld 5 Cilli Sulzbacher Ing. Tschernitz Augustin, Oberrauner Hildegard, UMWELTREFERENT Hauptplatz 13 2. VIZEBÜRGERMEISTER Fronleichnamsweg 9 Dr. Rudolf Mayer Pirkmann Maria, Höhenstraße 63 nach telefonischer Vereinbarung 75 Jahre Tel. 0664 / 133 2008 Schmitzberger Ernst, Schieder Maria, Hauptplatz 9 FINANZREFERENT DW 125 Ausseer Straße 35 Alois Oberegger Mag. pharm. Matschi Maria, Alpenbadstraße 18 SOZIAL- u. GESUNDHEITS- Kussegg Maria Anna, REFERENTIN DW 149 Manfred-Schmid-Gasse 10 Riegler Maria, Höhenstraße 35 Roswitha Glashüttner Riegler Johann, Hauptplatz 9 Wagner Emil, Südtiroler Gasse 4 VERKEHRSREFERENT DW 115 Grießer Felix, Tausing 18 Ferdinand Kury (ab 15 Uhr) 85 Jahre KINDER- u. Wieser Friedrich, Tausing 15 b JUGENDREFERENT Guggenberger Ernst, Hauptplatz 6 Adrian Zauner Michalka Heinrich, nach telefonischer Vereinbarung Ausseer Straße 8 Kronsteiner Stefanie, Pyhrnstraße 37 Tel. 22 342-11 Dunkel Emma, Hauptplatz 7 Kopf Ingeborg, BAUREFERENT DW 112 Fronleichnamsweg 9 Ing. Gerald Steiner Smolle Rosina, Grimminggasse 9 nach telefonischer Vereinbarung Dostal Erna, Ausseer Straße 33 b RAUMORDNUNGS- 95 Jahre REFERENT DW 112 Pirkmann Herbert, Falb Karl, Ausseer Straße 47 Herbert Waldeck Höhenstraße 26 nach telefonischer Vereinbarung SPORTREFERENTIN Langreiter Herbert, Renate Kapferer Ausseer Straße 37 nach telefonischer Vereinbarung Tel. 24 184 oder 0676 / 55 04 755 Hasenauer Johann, (zwischen 19.00 und 21.00 Uhr) Hirschriegelweg 7

BAUSPRECHTAG DW 112 – 115 Abl Margarethe, Kernstockgasse 6

BÜRGERSERVICE DER Schwaiger Eleonore, Schillerstraße 8 STADT LIEZEN Montag bis Donnerstag, Pichler Alfred, Grimminggasse 22 durchgehend von 7.30 bis 16.00 Uhr, Freitag von 7.30 bis 13.00 Uhr, Tel. 22 881-0 STADTTELEGRAMM Februar 2005 55 ierte … Geburten Mädchen: Petra Demel und Christian Pölzl eine Selina … zur Karoline Dusvald und Peter Kalsberger eine Kiara Heidelinde Zechmann und Manfred Grassl Hochzeit eine Stefanie Sandra Lämmerer eine Michelle Zinaida und Jasmin Mehic eine Una; Heidemarie Peer eine Nicole

Anzeige Christine Tiefenbacher und Gärtler Mario und Schlömmer Andrea, Günter Ettlmayr eine Elisa beide Liezen Adisa Silajdzic und Slavko Dudic eine Stephanie Lena und Hans-Jürgen Mairhofer eine Jana Knaben: Gabriela Halsmair und Robert Pichler einen Philipp Michaela und Andreas Leitner einen Daniel

Johanna Lemmerer und Christian Zelzer einen David

Jaritz Johann und Mastryukova Tatiana, beide Liezen Michaela Pfusterer und Alexander Fessler einen Simon Alexandra und Aurelian Pletea einen Paul Gabriele Polt einen Luca-Tristan

Sterbefälle

Martin Henn (84) Josef Setaffy (84) Franz Rakar (85) Ilse Holzer (80) Josef Preis (82) Elfriede Klug (83) Wilhelmine Podboj (75) Anna Rosegger (80) Langegger Michael und Hödl Monika, Katharina Johann Kühleitner (75) beide Liezen Hirz-Kraberger (85) Zechner Anna (79) Herlinde Hültner (65) Riedner Willibald (58) Alois Neuhold (76) 50 Jahre Susanna Pölzl (93) Goldene Hochzeit Rudolf Polzer (85) Johann Gschwandtner (92) Wartegger Theresia und Michael, Maria Menschik (90) Josef Kasser (74) Ausseer Straße 41 Stephanie Demmel (78) Rohrer Irmgard und Wilhelm, Helmut Rieger (64) Grimminggasse 12 Maria Gößweiner (72) Liezen hat nicht nur eine geografisch günstige Lage (Graz, Linz und Salzburg liegen nur etwa eine gute Stunde von Liezen weg), es ist in den ver- gangenen Jahren durch die rege Bautätigkeit im Straßen- und Hochbau wieder ein wirtschaftlich interessanter Standort geworden, was auch bei uns mit ein Grund war, wieder kräftig in neue Druck- technologien zu investieren. Wirtschaftlich interes- sant ist auch, dass bei JostDruck grundsätzlich jedes Produkt im Hause erzeugt wird, so dass alle Einkünfte auch in Liezen und nicht wie es oft der Fall ist, ganz oder teilweise ins Ausland vergeben werden. Ein eingeschworenes und mit allem Know-how vertrautes Team erzeugt, wenn er- forderlich, täglich Millionen hervorragender Druck- objekte, die in punkto Qualität in den meisten Fällen weit über dem üblichen Standard liegen, so dass nicht nur die heimische Industrie und prominente Künstler, sondern auch viele Behörden, Vereine und Private es zu schätzen wissen, so einen modernen und leistungsfähigen Betrieb im Ort zu haben. Die vorliegende Zeitung ist auch ein Beweis dafür.

Mit unserer neuen Druckmaschine ziehen wir alle Register für Präzision und Schnelligkeit. Technische Daten unserer fabriksneuen Maschine Marke „Speedmaster“ von der Heidelberg Druckmaschinen AG: Druckformat 53 x 74 cm, 5 Druckwerke, 1 Lackierwerk, zusätzlich Rotationsstanze, in Hochstapelauslage eingebaute IR-Trocknung, Gewicht ca. 25 Tonnen, Länge etwa 15 Meter, Stromverbrauch ca. 100 kWh, vollautomatische Einstellung aller Funktionen über MemoryCard oder Online via Workflow oder mittels Fingertip am Bildschirm.

A-8940 Liezen • Döllacher Str. 17 • Tel. 03612-22086 • Fax DW 4 • ISDN 30 007 • e-mail: [email protected] • www.jostdruck.com