Für , Gelting, Landsham und Ottersberg 2018 Plieninger Bürgerinfo CSU-Ortsverband Pliening Der CSU-Ortsverband Pliening wünscht allen Bürgerinnen & Bürgern und ein ein schönes Weihnachtsfest glückliches & gesundes Jahr 2019!

www.csu-pliening.de Grüß Gott. Georg Rittler, CSU-Ortsvorsitzender von Pliening

In Bayern ging es dann anschließend Wahl 2019 am Scheideweg. Wir wol- weiter mit dem Landtags- und Bezirks- len mit unserem Manfred Weber und tagswahlkampf, der sehr engagiert der gesamten Europamannschaft, vor geführt wurde. Die Ergebnisse können allem mit unserer Kandidatin Prof. Dr. uns aber nicht zufrieden stellen. 37,2 % Angelika Niebler unseren Anspruch als der Gesamtstimmen entfielen auf die Volkspartei untermauern. CSU, was einen Rückgang von 10,5 % ge- genüber 2013 bedeutet. An was lag es? Was tat sich in Pliening? In Pliening Die CSU hat doch inhaltlich viel richtig wurde unter unserem Ersten Bürger- gemacht, vor allem im Bereich der Fami- meister Roland Frick viel geleistet. Die lienpolitik, der Sozialpolitik, der Finanz- großen Vorhaben wurden bereits in der Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, politik und aber auch in der Innen- und Ausgabe 2017 ausführlich dargestellt. Sicherheitspolitik. Dies wurde aber vom Dass nicht alles auf einmal umgesetzt die „staade Zeit“ ist angebrochen, bei Wähler nicht honoriert, denn die Arbeit werden kann ist glaube jedem verständ- Glühwein und Plätzchen bereiten wir in und mit Berlin überlagerte all diese lich, aber in Angriff wurde vieles ge- uns auf die besinnlichen Tage und den Themen. Schade. Inzwischen hat sich in nommen und weiter verfolgt. Über den Jahreswechsel vor – schon wieder... Bayern eine bürgerliche Regierung mit Sachstand informiert Sie der Bericht auf aber die Zeit steht nicht still und auch den Freien Wählern gebildet und Mini- Seite 4 und 5. das kommunalpolitische Leben nicht sterpräsident Söder hat Seitens der CSU nur in unserer Gemeinde Pliening auf bewährte und neue Kräfte gesetzt 2019 soll für uns das Jahr der Erneue- geht weiter. Wir möchten mit die- die die Regionen Bayerns verkörpern. rung sein, nicht nur an der Parteispitze, ser „Plieninger Bürgerinfo“ über die Erfreulich ist, dass unser Abgeordneter sondern auch bei uns. Deshalb: Weih- Neuigkeiten aus dem CSU-Ortsverband Thomas Huber der neue Sozialpolitische nachtszeit ist Wünschezeit. Auf meinem Pliening sowie der Bürgermeister Sprecher der CSU-Landtagsfraktion Wunschzettel steht Verjüngung unseres über einige uns wichtig erscheinende ist und zusammen mit Doris Rauscher Ortsverbandes. Ich würde gerne das Themen aus der Gemeinde Pliening den Ausschuß für Arbeit und Soziales, Amt des 1. Vorsitzenden in jüngere informieren. Jugend und Familie leitet. Hände geben und ich hoffe und wün- sche mir, vor allem im Hinblick auf die 2018 har sich sehr viel ereignet und Der nächste Meilenstein für unsere Par- Kommunalwahlen 2020, dass sich junge viele Ereignisse in der Welt-, Bundes-, tei wird 2019 die Europawahl sein (siehe engagierte Mitglieder finden die ein Landes- und Kommunalpolitik werden Grußwort Seite 3). Mit unserem Spit- Amt in der Vorstandschaft übernehmen unsere Zukunft beeinflussen. Nach zenkandidaten und Stellvertretenden und sich um das Wohl unserer Bürge- dem Scheitern der Jamaikaverhand- Parteivorsitzenden Manfred Weber rinnen und Bürger kümmern. lungen auf Bundesebene, haben sich wurde für die Europäische Volkspartei nach zähen Verhandlungen im März (EVP) ein Spitzenkandidat nominiert, Ich wünsche allen im Namen der diesen Jahres die CDU/CSU mit der SPD der aus der CSU kommt und der sich für CSU-Vorstandschaft eine schöne Weih- notgedrungen zu einer großen Koali- ein besseres Europa einsetzt. Radikale nachtszeit und viel Erfolg im Jahr 2019. tion (GroKo) gefunden und die Arbeit und Anti-Europäer versuchen die EU zu aufgenommen. zerstören. Deshalb steht Europa bei der Ihr Georg Rittler Grußwort Prof. Dr. Angelika Niebler, Mitglied des Europäischen Parlaments

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Pliening, Wählen gehen heißt auch einstehen für Demokratie, Freiheit und Menschenrechte. Diese Werte sind keine Selbstverständ- nach der Landtagswahl in Bayern steht der nächste große lichkeit, wir müssen sie aktiv verteidigen. Der Trend zu popu- Urnengang an. Am 26. Mai wählen die 500 Millionen Bürge- listischen und nationalistischen Parteien macht uns in Europa rinnen und Bürger der Europäischen Union das Europäische Sorgen. Ein Sieg der Rechten hätte verheerende Folgen. Sie Parlament. Ich rufe jeden persönlich dazu auf: Gehen Sie zur könnten zum Beispiel die EU-Gesetzgebung sabotieren, damit Wahl! Was passieren kann, wenn man sich einer wichtigen wäre Europas Ökonomie nachhaltig gefährdet. Solchen Strö- Abstimmung verweigert, konnten wir in Großbritannien gut mungen müssen wir unbedingt Paroli bieten. Auch deshalb miterleben. Je näher der Brexit am 30.März 2019 rückt, desto mein dringender Appell: Bestimmen Sie so mit, welchen Kurs lauter werden die Stimmen, Europa in den nächsten fünf Jahren einschlagen, wie das die diese Entscheidung Europa der Zukunft aussehen soll! Wir stehen vor gewaltigen bedauern und gerne Herausforderungen bei Sicherheit, Migration, Umwelt- und wieder rückgängig Klimaschutz. Lohndumping, die Steuerflucht großer Konzerne, machen würden. der Erhalt der Landwirtschaft, eine gesunde Lebensmittelpo- litik oder die Sicherheit an den Außengrenzen lassen sich nur mit gemeinsamen europäischen Gesetzen bewältigen. Europa ist viel zu verflochten, um ohne gemeinsame Institutionen und Gesetze regieren zu können.

Was uns in Europa zusammenhält, ist auch unser christliches Menschenbild mit seiner Humanität, seiner Gleichheit und seinem Frieden. Es ist quasi der Kitt für die verschiedenen Nationen der EU, deren immense Vielfalt einen großen Schatz für Europa darstellt. Es ist die Aufgabe des Europaparlaments, dies zu einer Einheit zu verbinden, von der wir alle profitieren können.

Ihnen und Ihren Angehörigen wünsche ich eine wunderbare Adventszeit, gesegnete Weihnachten und alles Gute fürs neue Jahr.

Mit herzlichen Grüßen

Ihre Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

Plieninger Bürgerinfo www.csu-pliening.de Neues aus dem Rathaus In Pliening geht was voran! Im Jahr 2018 wurde erneut viel geleistet. Vielen Dank unserem Ersten Bürgermeister Roland Frick für sein großartiges Engagement sowie auch den Mit- gliedern der CSU-Faktion, die an allen Projekten maßgeblich beteiligt waren.

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Aktuelle Themen in unsere Gemeinde steht trotz vieler notwendiger Maßnahmen sehr gut da. An dieser Stelle darf der CSU-Fraktion und allen der Gemeinde im Gemeinderat vertretenen Gruppierungen für die gute und sachorientierte Zusammenarbeit für unsere Gemeinde gedankt werden. Baugebiet „Landsham Süd“ Im vergangenen Jahr wurden im Herbst 2017 noch die Das Haushaltsvolumen im 2018 beträgt rund 25,8 Mio. Euro, Wasser- und Abwasserleitungen verlegt. Im Frühjahr 2018 davon je 12,9 Mio. Euro im Verwaltungshaushalt und im Ver- wurde dann mit den Tiefbauarbeiten begonnen. Nachdem mögenshaushalt. nun alle Sparten verlegt sind, sollen bis Ende Dezember die restlichen Pflaster- und Asphaltierungsarbeiten durch- Unsere wichtigsten Einnahmen sind zum Einen die Einkom- geführt werden. mensteuerbeteiligung in Höhe von 4,91 Mio. Euro und zum Anderen die Gewerbesteuer mit knapp 3,4 Mio. Euro. Das Inzwischen wurden fast alle freiverkäuflichen Grund- Ergebnis der Grundsteuer A und B liegt bei 751.000 Euro. stücke veräußert. Auf die 20 Grundstücke im „preis- Wir haben natürlich auch Ausgaben, unsere größte ist die vergünstigtem Bauland“ erhielt die Verwaltung 101 Kreisumlage mit 3,2 Mio. Euro. Bewerbungen. Die Entscheidung fiel in nichtöffentlicher Gemeinderatssitzung am 28.11.2018. Der Schuldenstand zum Jahresende 2018 beträgt rund 550.000 Euro und somit beträgt die Prokopfverschuldung der Gemeinde Pliening 99,80 Euro/Einwohner. Vergleichbare Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern Gemeinden unserer Größe liegen in Bayern bei 731 Euro/Ein- wohner. mit zugehöriger Tiefgarage im Baugebiet Landsham-Süd Aufgrund der geplanten Investitionen reduzieren sich unsere Bei diesem Projekt werden gerade die letzten Details mit Rücklagen von knapp 8,6 Mio. Euro (2017) auf rund 6,1 Mio. dem Fördermittelgeber, der Regierung von Oberbayern ab- Euro im Jahr 2018. gestimmt, ehe der Entwurf samt Kostenberechnung dem Gemeinderat zur Billigung vorgelegt wird. Auch für dieses Abschließend gilt mein Dank allen, die durch ehrenamtliche Bauvorhaben werden Fördermittel in Höhe von 30 % der Tätigkeit und freiwilliges Engagement die Gegenwart und Baukosten samt Grundstückswert beantragt. Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mitgestalten und dazu beitragen, dass unsere Gemeinde lebens- und liebenswert Mit dem Baugenehmigungsbescheid wird 2019, mit dem bleibt. Baubeginn wird 2020, gerechnet. Kinderhaus in Landsham Die Genehmigung des Straßenbau- Neubau eines Kinderhauses mit drei amtes für die separaten Kurz & knapp Krippen- und drei -Grup- Ausfahrten beider Wehren (Gelting pen im Baugebiet „Östlich der Gruber- und Pliening) wurde nach anfänglicher zusammen- straße“ in Landsham/Süd, ein weiteres Weigerung nach Abwägung der seitens wichtiges Projekt. Anfang Oktober 2018 der Gemeinde durchgeführten Abwä- gefasst hat der Neubau der Kindertagesstätte gungen nunmehr erteilt. begonnen. Aktuell laufen die Baumei- sterarbeiten um den Rohbau des Kellers Der Baubeginn wird für die erste Sanierung Rathaus mit barrierefreiem Zugang Die Bauarbeiten sollen aufgrund von Verzöge- möglichst noch vor dem Jahreswechsel Jahreshälfte 2019 angestrebt, dies liegt rungen Mitte / Ende Februar 2019 abgeschlos- fertig stellen zu können. Dies ist aber sehr im Interesse der Gemeindeverwal- sen sein. nicht zuletzt von äußeren Einflüssen tung, da die notdürftige Unterbringung Fläche der ehemaligen Traglufthalle wie der Witterung abhängig. der Feuerwehr im Bauhof mit einer Aufgrund Gemeinderatsbeschluss wird die Flä- „Tempo 30 Zone“ als direkter Ausrück- che zurückgebaut und anschließend als Mager- Die Kostenschätzung für den Neubau Straße ebenso wie das eingeengte rasenwiese genutzt. So haben wir eine Fläche, die alternativ genutzt werden kann, z. B. für des Kinderhauses inkl. Einrichtung Platzangebot für den Baubetriebshof Zirkusdarbietungen und andere Festivitäten. belaufen sich auf 2.479.250 Euro brutto. einen unzumutbaren Zustand darstel- Von der Regierung von Oberbayern wur- len. Mehrzweckgebäude am Dorfplatz Landsham Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wurde das de uns für diesen Neubau Fördermittel Gebäude im Juli/August 2018 in Rekordzeit in Höhe von 1,8 Mio. Euro per Bescheid Alte Schule Gelting realisiert. Pünktlich zum Dorffest der Freiwil- zugesagt. Bei diesem Projekt kann erfreulicher- ligen Feuerwehr Landsham am Samstag den 11.08.2018 war die Nutzung möglich. Die Ein- weise das Vorliegen des Baugenehmi- weihungsfeier mit den Helfern und Sponsoren Im September 2019 soll das Kinderhaus gungsbescheides berichtet werden. ist für das Frühjahr 2019 geplant. mit Platz für 111 Kinder den Betrieb Nach mehreren Anläufen über viele Überörtliche Verkehrsplanung aufnehmen. Die Trägerschaft wird Jahre hinweg, wurde schließlich Einig- Beteiligte Gemeinden: , Markt Schwa- derzeit ausgeschrieben. Informationen keit darüber erzielt, „Altes mit Neuem ben, Pliening und , Aschheim, werden frühzeitig über die Medien bzw. zu verbinden“. Der früher als Schule ge- Feldkirchen, Finsing, , Kirchheim b. Internetseite der Gemeinde und dem nutzte östliche Gebäudeteil wird erhal- München und Haar. Außerdem die Landkreise , München-Land und die Landes- Gemeindeblatt bekannt gegeben. ten und saniert – Kostenschätzung: Inkl. hauptstadt haben sich unter Begleitung des Foyer-Anbau: 921.071,61 Euro brutto. Planungsverbandes Äußerer Wirtschaftsraum München zusammengeschlossen zu einem Neubau Feuerwehrhaus „Verkehrskonzept München Ost“. Der nachträglich angebaute westliche Bestandsaufnahme mit allen Beteiligten fand Pliening Gebäudeteil wird abgebrochen und am 09.08.2018 im Rahmen eines Workshops Interne Entscheidungen über die durch einen unterkellerten Neubau mit in Aschheim statt. Ergebnisse wurden den Gemeinden am 06. Dezember 2018 vorgestellt. einzuplanende Heizanlage führten 6 Wohnungen und 4 Obdachlosenzim- Wir werden sie auf dem Laufenden halten. unter dem Jahr zu Verzögerungen. Die mer ersetzt. Zur Schaffung von bezahl- Variante „hocheffiziente Grundwasser- barem Wohnraum, also dem Gebäude- Feuerwehrauto für FFW Landsham Leider hat sich die Verzögerung auf die nicht wärmepumpe mit größtenteils au- neubau, ging im November 2018 der korrekte Ausschreibung des beauftragten tarker Energieversorgung mittels einer Genehmigungsbescheid über Förder- Vorgängers begründet. Dieser Fehler hätte eigenen Photovoltaikanlage auf dem mittel in Höhe von 30 % der Neubauko- womöglich die Förderung der Regierung „ge- kostet“. Das tut mir, das tut dem Gemeinderat Dach des Gebäudes“ brachte aber die sten inkl. Grundstückswert (geschätzte und der Verwaltung, allen die Verantwortung Einigung der beteiligten Gremien. Gesamtkosten: Grundstückswert, tragen, leid. Aber Gott sei Dank geht es inkl. Spezialtief- und hochbau - brutto: weiter. Es fanden umfangreiche Vorarbeiten mit den Kommandanten und der Verwaltung Obwohl einige Abweichungsanträge 2.360.827,27 Euro) von 961.500 Euro ein. mit Unterstützung eines Rechtsanwaltes in zu stellen waren konnte der Genehmi- juristischer und einem Mitarbeiter in feuer- gungsantrag im August 2018 auf den Derzeit läuft die Werkplanung auf wehrtechnischer Unterstützung statt. Die Ausschreibungsfrist lief am 06.12.2018 ab – Weg gebracht werden. Leider liegt Hochtouren und parallel dazu die Aus- wir halten sie auf dem Laufenden. uns für den Neubau noch kein Geneh- schreibung der Abbrucharbeiten. migungsbescheid seitens des Land- Erfreulich ist, dass sich die Freiwillige Feuer- wehr Landsham mit 10.000 Euro beteiligt. ratsamtes Ebersberg vor.

Plieninger Bürgerinfo www.csu-pliening.de Aktives Vereinsleben

Neujahrsempfang Schafkopfrennen

Neben einer 4-tägigen Fahrt für 2 Personen nach Berlin (Sponsor: Dr. Andreas Lenz) und Geldpreisen vom Ortsverband wurden die Gewinne von der Brauerei Schweiger, Elektronik- geräte Wachinger sowie von Josef Bauer-Eberhart gestiftet.

V.li.n.re: Georg Rittler, Roland Frick, Markus Blume, Johann Schwaiger, Thomas Huber und Susanne Linhart Stammtisch Weihnachtsmarkt

Jahresversammlung Johannifeuer

www.csu-pliening.de 12.01.19 CHRISTBAUM- Junge Union Pliening ABHOLAKTION

Liebe Leserinnen und Leser, Zu Beginn des Jahres konnte endlich unsere neu überarbeitete Homepage an den Start gehen, wir möchten ihnen hier einen kleinen Einblick in die Welt also schaut vorbei unter www.ju-bayern.de/ov-pliening der Jungen Union geben. Die JU ist nach eigener Aussage die größte politische Jugendorganisation in Bayern. Mittler- ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ weile ist unser Landesvorsitzender vom Staatsekretär zum Verkehrsminister für Bayern aufgestiegen und das zeigt Gegen Ende April diesen Jahres hielten wir unsere Jahres- eine klare Richtung, auch für ganz Bayern; aus der Jugend in hauptversammlung in Landsham ab. Vielen Dank an die Verantwortung. unseren Bürgermeister Roland Frick und den CSU Ortsvorsit- zenden Georg Rittler für die Teilnahme. Wir konnten einige Das Jahr 2018 stand klar im Zeichen des Landtagswahl- spannende Aktionen für die kommenden Monate planen. kampfes. Die Unterstützung der CSU bzw. unserer Kandida- ten erfolgte sowohl im Kreisverband der JU als auch hier im ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Ortsverband Pliening. Am 14. Mai starteten wir erstmals mit einem neuen Format, ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ um wieder mehr Mitglieder zu gewinnen, den JU Stamm- tischen. Hierzu ist jeder herzlich eingeladen, um vorbei zu- Auch im Januar diesen Jahres wurden in Pliening, Gelting und schauen und mit uns über die aktuelle politische Lage, aber Ottersberg die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesam- auch über andere aktuelle Themen, zu diskutieren. melt. Ca. 120 Bäume wurden heuer abgeholt und daher auch an dieser Stelle vielen Dank an unsere engagierten Mitglie- ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ der. Falls sie sich jetzt fragen, wohin mit dem Weihnachts- baum im Januar 2019, keine Sorge, auch für das kommende Als mittlerweile fester Termin im Jahreskalender hat sich das Jahr ist wieder eine Sammelaktion bei uns in Pliening, Gelting Johannifeuer am Bürgerhaus etabliert. Auch 2018 führten und Ottersberg geplant. wir diese Veranstaltung mit viel Herzblut und Freude gemein- sam und erfolgreich mit der CSU durch.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Wir würden uns auf eine rege Teilnahme bei den Stammti- schen im Jahr 2019, sowohl bei den gemeinsamen mit der CSU, als auch den separaten JU Terminen freuen.

In diesem Sinne sind wir neugierig was das neue Jahr mit sich bringen wird. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein ruhiges und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr 2019.

Ihre Junge Union Pliening

JETZT CSU-MITGLIED WERDEN! Wir laden Sie ein, sich zu engagieren, denn wir sind eine Mitmachpartei.

Wir möchte neue Mitstreiter und gezielt auch junge Leute für uns gewinnen, die unsere politische Arbeit durch ihr Engagement, ihre Ideen und ihre Stimme unterstützen. Scannen Sie einfach diesen QR mit Ihrem Smartphone oder Tablet und füllen Sie Ihren CSU-Mitgliedsantrag online aus. Mitgliederehrung Veranstaltungen bei der Ortshaupt- 2019 versammlung am Hierzu sind alle Mitglieder, Interessenten und vor allem die gesamte Plieninger Bevölkerung 15. März 2018 recht herzlich eingeladen.

CSU-Stammtisch CSU Kreisvorsitzender Thomas Huber, MdL, Bürgermeister Jeden letzten Montag im Monat Roland Frick und CSU Ortsvorsitzender Georg Rittler nahmen Mo um 20:00 Uhr im Landgasthof die Ehrungen vor und überreichten den Jubilaren entspre- 20:00 Uhr Forchhammer zusammen mit der JU-Pliening chende Urkunden, Abzeichen und ein kleines Geschenk.

JUBILÄEN CSU-Neujahrsempfang 11:00 Uhr im Bürgerstüberl in Pliening 35 Jahre 25 Jahre 13 Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP und Januar Friedhelm Zweipfennig Richard Beitinger jun. stellv. Parteivorsitzende der CSU zu Dr. Johann E. Königer „Aktuelles aus Europa“. Die Mitglieder Josef Bauer-Eberhart 20 Jahre des CSU Ortsverbandes sowie alle Josef Mayerhofer Anni Wachinger interessierten Mitbürgerinnen und Martin Schiffmann Sebastian Scherer Mitbürger der Gemeinde Pliening sind hierzu sehr herzlich eingeladen. 30 Jahre 10 Jahre Dr. Matthias F. Bauer Gerda Reutlinger Frieda Högl CSU-Ortshauptversammlung Emma Huber 19:30 Uhr im Bürgerstüberl in Pliening 18 Hauptreferat ist unser Landrat März Robert Niedergesäß

CSU-Preisschafkopfen 19:00 Uhr im Bürgerhaus in Pliening 05 Es winkt eine 3-tägige Reise nach April Straßburg für 2 Personen (Sponsor: Prof. Dr. Angelika Niebler) sowie weitere Geld- und Sachpreise. Wir freuen uns auf viele Kartlerinnen und Kartler!

CSU-/JU-Johannifeuer 18:00 Uhr am Bürgerhausgelände in 28 Pliening Bei Einbruch der Dunkelheit Juni V.li.n.re: Josef Bauer-Eberhart, Anni Wachinger, Georg Rittler, Thomas Huber, wird das Feuer entzündet. Roland Frick, Emma Huber und Martin Schiffmann Impressum

Herausgeber Redaktion Produktion CSU-Ortsverband Pliening Roland Frick, Tobias Huber, Georg Rittler, SCHEUPLEIN Medien Georg Rittler, Am Seelkopf 19, 85652 Pliening Martin Schiffmann [email protected] 08121 / 81630, [email protected] www.scheuplein-medien.de