Postentgelt bar bezahlt Stadt Anzeiger 10/08 Amtliche Nachrichten der Stadtgemeinde Bad Vöslau 49. Jahrgang Foto: Foto Fitz Foto Foto:

Neueröffnung Restaurant Harzberg Sonntag, 26. Oktober Halloween-Parcours Freitag, 31. Oktober Eislaufplatz Bad Vöslau Saisonbeginn: 1. November (je nach Witterung) BBV in concert B

rst rst Sonntag, 9. November, Thermenhalle : Ho Foto Foto: Horst Bannert Foto: Narrenwecken Freitag, 14. November, im Schloßpark Blunzenkirtag in Großau Samstag, 22., und Sonntag, 23. November

Fahnenschmuck Bitte schmücken Sie nach Möglichkeit Ihr Haus an folgenden Feiertagen: Sonntag, 26. Oktober: Nationalfeiertag Mittwoch, 12. November: 90 Jahre Republik t rst H H : :Ho Ho H o Bad Vöslau Gainfarn Großau Foto Foto: Horst Bannert Foto:

TITELSEITE_0810 1 15.10.2008 18:14:25 Uhr VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:26 Uhr Seite 2

2 Rückblick

EHRUNGEN Stellvertretend für alle Jubilare der Ortsteile Bad Vöslau, Gainfarn und Großau darf hier nochmals herzlich gratuliert werden:

Ihren 80. Geburtstag feierte Frau The- Herr Karl Gielisch, Sooßerstraße 25, Herr und Frau Johann und Inge resia Woderschek, Wr. Neustädter- feierte am 15. September seinen 95. Maitz, Friesstraße 32, feierten am straße 1–3/15, am 14. September. Geburtstag. 11. Oktober die Goldene Hochzeit.

Die Goldene Hochzeit feierten am 6. September Günter Das Ehepaar Ludmilla und Heinrich Stöger, Schrammel- und Anita Hafenscher, Rohrgasse 12. gasse 15, feierte am 25. September die Diamantene Hochzeit.

Herr und Frau Ernst und Aloisia Sippel, Waldwiese 6, Herr MedRat Dr. Karl und Frau Irmgard Singer, Wr. Neu- feierten am 9. Oktober die Diamantene Hochzeit. städterstraße 1–3/8, feierten am 28. September das Fest der Eisernen Hochzeit.

REDAKTIONSSCHLUSS FÜR NOVEMBER Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Stadtanzeigers ist am Freitag, dem 7. November. VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:26 Uhr Seite 3

Aus dem Rathaus 3

• Umbau und Neugestaltung der Da Einbrecher Begegnungen mit Aus dem WC-Anlagen den Hausbewohnern vermeiden, Rathaus • Schaffung eines behindertenge- werden fast ausschließlich dann rechten Zugangs u. v. m. Häuser und Wohnungen heimge- sucht, wenn es scheint, dass nie- Ich möchte Sie einladen, im Rahmen mand zu Hause ist. Alarmanlagen, eines Herbstspaziergangs die Verän- Sicherheitsschlösser oder techni- derungen und Neuigkeiten selbst zu sche Verbesserungen bei Fenstern besichtigen. und Türen können vorbeugen. Halloween ohne Ärger: Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, Halloween-Parcours die einfach und rasch helfen, Ein- Halloween hat sich in den letzten Jah- dringlinge abzuhalten: ren auch in Österreich zu einem Fest • Lassen Sie gerade in den Dämme- entwickelt. Am 31. Oktober verklei- rungsstunden Beleuchtung oder den sich Kinder und sammeln Süßig- Radios an. In Verbindung mit Zeit- keiten ein. Leider kommt es dabei schaltuhren, kann man Anwesen- auch zu unangenehmen Begleiter- heit vortäuschen, wodurch Einbre- scheinungen. Es werden Streiche ver- cher in der Regel abgehalten übt, wenn jemand nicht öffnet oder werden. SEHR GEEHRTE vielleicht gar nicht zu Hause ist. Sollte echter Schaden entstehen (z. B. rohe • Halten Sie Kontakt zu Ihren Nach- MITBÜRGERINNEN UND Eier an Häuserfassaden), so hört sich barn und seien Sie wechselseitig MITBÜRGER AUS BAD jedoch der Spaß schnell auf. Ich ersu- aufmerksam, um verdächtige Vor- che daher alle Eltern auf ihre Kinder gänge sofort zu bemerken und an VÖSLAU, GAINFARN UND die Polizei zu melden. Lieber ein GROSSAU! einzuwirken und deren Streiche auf ein harmloses Maß einzudämmen. Anruf zu viel als einer zu wenig. Restaurant am Harzberg ab Als Alternative, bei der niemand ge- • Verfassen Sie eine Aufstellung der 26.Oktober geöffnet stört wird und der Spaß dennoch Wertgegenstände und Dokumente (Muster dieser Eigentumsver- Der Sommer und Frühherbst waren nicht zu kurz kommt, bietet die zeichnisse erhalten Sie im Rat- in Bad Vöslau geprägt durch eine Stadtgemeinde gemeinsam mit der haus, bei der Polizei oder auch auf Reihe von Baumaßnahmen (Schulen, Jugendgruppe „2540 Just go for it“ der Homepage der Stadtge- Kindergärten, Harzberg, Rathaus, und zahlreichen Vereinen nun seit meinde). Genaue Beschreibung Badnerstraße, Hochstraße usw.). mehreren Jahren den Halloween- und Seriennummern ermöglichen Der Großteil der Arbeiten ist bereits Parcours an. Eine gruselige Runde im Schadensfall die Wiederbe- abgeschlossen oder befindet sich in mit vielen gleich gesinnten Kindern schaffung der gestohlenen Ge- der Endphase. durch einen Wald voller Geister und Gestalten ist sicher besser als die genstände und sind ganz wesent- Nun öffnen am 26. Oktober der Aus- Störung eines unbeteiligten Nach- lich um Täter bei der Verhaftung sichtsturm und das Restaurant am barn oder gar eine Anzeige in Folge zu überführen. Harzberg mit neuem Pächter wieder eines schlechten Scherzes. • Offenstehende Gartentüren, Ga- ihre Türen. Neben den Renovie- ragentore oder Hofeinfahrten la- rungsarbeiten im Turm (Fenster, Dämmerungseinbrüche Wände etc.) ist vor allem das Gast- vermeiden den zum Eindringen ein. Sie soll- haus umgestaltet und in vielfacher ten immer geschlossen sein, auch Obwohl die Anzahl der Delikte rück- wenn jemand im Haus ist. Hinsicht auf neuesten Stand ge- läufig ist, kommt es auch in unserer bracht worden. Die wesentlichen Ar- Gemeinde gerade im Herbst immer • Bewegungsmelder und Beleuch- beiten waren dabei: wieder zu Dämmerungseinbrüchen. tung im Bereich von Hinter- oder • Hebung, Pflasterung und Neuge- Einige Vöslauer haben in den letzten Nebeneingängen verhindern, dass staltung der Terrasse Jahren bereits böse Überraschungen Einbrecher im Schutz der Dunkel- heit arbeiten können. • Renovierung und Neueinrichtung erlebt und eine aufgebrochene Ein- der Gasträume und der Küche gangstür vorgefunden. Bitte beachten Sie die Artikel in der Rubrik „Sicherheit“ im Stadtanzei- • Zubau eines Windfanges Daher wird die Polizei in den nächsten Monaten wieder verstärkt versuchen ger. Gemeinsam mit der Polizeiin- • Austausch der elektrischen Lei- mit Aktionen und neuesten Ermitt- spektion Bad Vöslau werden darin tungen und Einbau einer Lüftungs- lungsmethoden den Dämmerungs- wichtige Hinweise zu verschiedens- anlage einbrechern entgegenzutreten. Aber ten Sicherheitsfragen veröffentlicht. • Einbau einer Solaranlage zur vor allem einfache Maßnahmen der Ihr Warmwassergewinnung und Hei- Haus- und Wohnungsbesitzer können Christoph Prinz zungsunterstützung helfen, Einbrüche zu verhindern. Bürgermeister VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:26 Uhr Seite 4

4 Aus dem Rathaus

SITZUNG DES GEMEINDERATES In der Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 25. Septem- ber, wurden unter anderem folgende Punkte behandelt: • Nachdem Herr Stadtrat Mag. Ha- rald Rumpel auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen sein Mandat zurückgelegt hat und aus dem Gemeindrat ausgeschie- den ist, wurde als seine Nachfol- gerin Frau Gemeinderätin Karin Pfleger vom Gemeinderat einstim- mig zur Stadträtin für Finanzen ge- wählt. Weiters wurde als neue Ge- meinderätin Frau Mag. Christina Grasl im Gemeinderat begrüßt. • Der Atzlerteich hat seit langem ein Kein Verständnis für Vandalenakte! Die Polizei ermittelt im Auftrag der Stadtgemeinde. Algenproblem. Nun wurde ein technisches Büro mit der Planung GERÄTEHÜTTE SPIELPLATZ TOTENEHRUNG beauftragt, eine naturnahe Umge- AM FELDE staltung zur Verbesserung der Die Gedenkfeiern zu Allerheiligen am Wasserqualität umzusetzen. Beim Spielplatz wurde im Eigenbau Samstag, dem 1. November, werden vom Bauhof der Stadtgemeinde die bei den Gedenkstätten in den drei • Auch heuer soll für bedürftige Per- Stadtteilen und Friedhöfen zu den sonen eine „Winterhilfe“ in Form alte Gerätehütte durch eine neue er- setzt. Kurz nach der Aufstellung wur- nachstehend angeführten Zeiten ab- eines Heizkostenzuschusses der gehalten. Stadtgemeinde erfolgen. Einen den leider von unbekannten Vanda- diesbezüglichen Bericht finden len die Fensterscheiben eingeschos- Die Bevölkerung und die örtlichen Sie unter „Soziales“ in diesem sen. Schade, dass manche die Ag- Vereine und Organisationen werden Stadtanzeiger. gressionen so auslassen. Dies zieht herzlich eingeladen, an diesen Fei- ärgerlicherweise weitere Kosten und ern teilzunehmen. • Die Arbeiten am Schutzhaus Arbeitszeit nach sich. Die Teilnehmer werden gebeten, in „Harzberg“ nähern sich dem den einzelnen Ortsteilen zu folgen- Ende, die letzten Arbeiten bzw. den Zeiten zusammenzutreffen: Aufträge wurden beschlossen. Er- BAUMPFLEGEARBEITEN öffnung ist am 26. Oktober. Im Oktober wurden für die Wartung Bad Vöslau: Treffpunkt Volksschule 7.45 Uhr • Die Aktion „Englisch im Kindergar- des Baumkatasters Baumpflegearbei- Kranzniederlegung beim Krieger- ten“ wird auch im Kindergarten- ten an den Bäumen im Schlosspark, denkmal 8 Uhr, danach erfolgt der jahr 2008/2009 weitergeführt, Musikschule, Friedmannpark und in ökumenische Segen und die Gräber- der entsprechende Vertrag wurde Großau, mit Hilfe einer Arbeitsbühne segnung abgeschlossen. für große Höhen, durchgeführt. Gainfarn: AKTUELLE VIDEOS UND Treffpunkt Kriegerdenkmal 9 Uhr Kranzniederlegung beim Krieger- FOTOS IM INTERNET denkmal 9.15 Uhr Neu auf der Internetseite Großau: www.badvoeslau.at. Nachdem Treffpunkt Feuerwehrhaus 13.45 Uhr seit kurzem Videos von Stadtfil- Kranzniederlegung beim Krieger- mer Werner Predota über aktu- denkmal 14 Uhr elle Ereignisse in Bad Vöslau- Im Anschluss an die Kranzniederle- Gainfarn-Großau abgerufen wer- gung bei den Kriegerdenkmälern den können, werden ab sofort werden die Gedenkstätten der Fried- auch Fotos und Kurzberichte von höfe besucht. heimischen Veranstaltungen zu sehen sein. Damit gehört der In- Die Mitglieder des Kriegsopfer- und ternetauftritt der Kurstadt zu den Behindertenverbandes Bad Vöslau aktuellsten unseres Landes. In luftiger Höhe waren Arbeiten zur Pflege treffen sich um 7.45 Uhr direkt beim alter Bäume notwendig. Kriegerdenkmal. VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:26 Uhr Seite 5

Werbung 5

)* -0 -  16 5+041.61+0-4

-4./5/)4) 61- 16-4)61)

MMM BECKHA= =J IJAIA .ECKH==OIA

@A JK@   E  A= EC HA! = 1HD. K ! 6 5 E *=

=HE= -I EIJ C= AEB=?D .K?DAH  )HKBA  6AHE LAHAE>=HA ! )>ADA

1?D MJA A@E?D AJM=I CACA AEA .ECKHFH>AA KJAHADA -EA *A=JA AHDJA EH L =?DDAH .ECKHA= 5JK@E  M = C= CAEAJ =>ADA =! 1?D $"C=?DDAH LAHAE>=HJA AEA 6AHE KH .ECKH==OIA K@ AI MKH@A B%H E?D L HDAH AE 5?D=DAEJIFHCH= AHIJAJ! ,KH?D @EA FHBAIIEAA K@ EA>A' LA *AJHAKKC E 5?D=DAEJI' &$C IJK@E JA E?D EAHD=> KHAH (AEJ AE 9KI?DCAME?DJ AHHAE?DA! ,=I 6A @=H=* += = CAEAJ = 2H>AA =>ADA! 1?D >E JJ= C%?E?D K@ = .ECKHA=   C KH MAEJAHAFBADA-  !& ?  1DHA +=HE= .K?DAH 1?D =%% .ECKHA&&= %KH MAEJAHAFBAD&A% 5EA MAH@A IJ=KA M=I 5EA =AI AHHAE?DA MAH@A .A@AH 6=C EJ  />AHCAME?DJ EIJ AE LAHHAAH 6=C 8AHEAHA AEA (AEJ! 4KBA 5EA CAE?D = K@ LAHAE>=HA 5EA AEA 6AHE! .ECKHA= DEBJ 1DA MMMBECKHA!!==J 7IAHA (BBKCIAEJA 6A&AB(%)   #  * '  " " #,     #  7DH .H            # $ 7DH 9=IIAHC=IIA " # *=@A% VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:26 Uhr Seite 6

6 Aus dem Rathaus · Jugend

BUSWARTEHAUS GYMNASIUM PETZGASSE Selbstverständlich können „Eragon – Die Weisheit des Feuers“ und auch andere Drachenbücher vor Ort er- worben werden. KuLi (www.kuli-buch.at) hat mit die- sem Veranstaltungskonzept den ös- terreichweiten „Eragon-Event-Wett- bewerb“ der Verlagsgruppe Random House gewonnen. „Special Edition“ Großer Erfolg für die Musikschul- band „Special Edition“ beim Bundes- bandwettbewerb in Ried im Innkreis. Nachdem die Musikschulband „Spe- Rechtzeitig vor dem Herbstbeginn wurde ein extra großes Buswartehaus als Wetterschutz zur cial Edition“ im vergangenen Schul- Freude der Kinder beim Gymnasium in Gainfarn aufgestellt. jahr beim Landeswettbewerb für Rock- und Popbands einen 1. Platz FAHNENSCHMUCK schule Bad Vöslau, Schloss Gainfarn. mit ausgezeichnetem Erfolg er- Altersempfehlung: ab acht Jahre. Bitte schmücken Sie nach Möglich- spielte, waren die neun Musikerin- keit an folgenden Tagen Ihre Häuser Anlässlich des langersehnten Erstver- nen und Musiker heuer zur Teil- mit der rot-weiß-roten Fahne: kaufstages des dritten Bandes von nahme am Bundeswettbewerb be- Nationalfeiertag Eragon „Die Weisheit des Feuers“ rechtigt. Dieser fand nun am 2. Ok- veranstalten die Musikschule und Am Sonntag, dem 26. Oktober tober in Ried im Innkreis/OÖ im KuLi am 25. Oktober das Event Rahmen der großen österreichi- 90 Jahre Republik „Dein Drachenabenteuer“ im Schloss schen Musikmesse statt. Und auch Am Mittwoch, dem 12. November, Gainfarn. hier konnte die junge Band unter der jährt sich der Geburtstag der Repu- Die Besucher tauchen ein in die Welt Leitung von Roland Teuchmann die blik zum 90. Mal. von Alagaesia. Es warten spannende hochkarätige Jury überzeugen. Für und knifflige Aufgaben, Trainingsein- die tolle Performance der Songs „I’m heiten in Schwertkampf und Selbst- like a bird“ von Nelly Furtado, Jugend verteidigung, Einführung in die Ma- „Fighter“ von Christina Aguilera und gie der Elfen und Drachenreiter, „How you remind me“ von Nickel- MUSIKSCHULE Kämpfe gegen böse Kreaturen wie back wurde die Band mit einem För- die Ra’zak und Urgals usw. BAD VÖSLAU derpreis ausgezeichnet. Die Musike- Natürlich wird in der Dorfkneipe von rinnen sind natürlich sehr stolz auf Eragon – Dein Drachenabenteuer Carvahall auch fleißig musiziert. Für diesen Erfolg und blicken nun mit Dein Drachenabenteuer am 25. Ok- das leibliche Wohl ist durch den Stei- vollem Optimismus in die musikali- tober, 16 bis 20 Uhr, in der Musik- rerladen Klapotez bestens gesorgt. sche Zukunft. VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:26 Uhr Seite 7

Jugend 7

Die Musikschulband „Special Edition“ war beim Bundesbandwett- Auch heuer gibt es wieder den lustig-gruseligen Halloween-Parcours für bewerb sehr erfolgreich. Kinder am 31. Oktober ab 15 Uhr bei Waldtennis Flammer. Veranstaltungen Donnerstag, 20. November, 18.30 Halloweenparcours, eine Idee von der Musikschule Bad Vöslau im No- Uhr, Musikschule - Konzertsaal, Vor- Jugendgemeinderat Thomas Mehl- tragsabend für Gitarre, Posaune und vember staub, wird wieder von der Jugend- Tuba, Klassen Friedrich Jäger und gruppe 2540 just go 4 it und den ört- Donnerstag, 13. November, 18.30 Franz Scheibenreif lichen Jugendvereinen durchgeführt. Uhr, Musikschule - Konzertsaal, Vor- Donnerstag, 27. November, 18.30 Die Kinder werden in Kleingruppen tragsabend für Violine und Klavier, Uhr, Musikschule - Konzertsaal, Vor- durch den Wald geführt, auf der Stre- Klassen Mag. Una Hüttner und Mag. tragsabend für Trompete und Klavier, cke gibt es viele Stationen, wo es Isabella Maierhofer Klassen Christiane Passau und Einiges zu Erleben gibt. Natürlich Sonntag, 16. November, 9.30 bis 17 Christian Sauer werden die Kinder bei jeder Station Uhr, Musikschule, 7. Vöslauer Flö- für ihre Tapferkeit belohnt. Beginn ist HALLOWEEN tentag, Leitung, Information und An- um 15 Uhr und die letzte Gruppe meldung: Elisabeth Hartmann, Tel.- 2540 just go 4 it startet um 18 Uhr, Anmeldeschluss Nr. 0676/410 43 23, elisabeth.hart- Am 31. Oktober geht es wieder gru- ist um 17 Uhr. Start und Ziel sind [email protected] selig im Bad Vöslauer Wald zu. Der beim Waldtennis Flammer. Da die

HAARSTUDIO FESCH & FLOTT 2540 Bad Vöslau, Hochstraße 4, Telefon 02252/25 19 02

AKTIONAKTION !!!!!!

Waschen, Schneiden, Föhnen

um nur 29,29,–– €€ Aktion gültig vom 24. Oktober bis 15. November

Aktion gültig bis Kinnlänge

Bitte ausschneiden und mitnehmen! VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:26 Uhr Seite 8

8 Jugend

Veranstaltungen im Freien stattfin- ren angeboten. Ein reichhaltiges, den, sind feste Schuhe, Kleidung, die köstliches Bio-Buffet mit Kuchen, schmutzig werden darf (Halloween- Brötchen und unterschiedlichen sel- Kostüm), und eine Taschenlampe ber zubereiteten Suppen sowie Kaf- empfohlen. Nähere Informationen fee, Tee, Kinderpunsch und Frucht- unter www.2540.eu. säften sorgen für das leibliche Wohl aller großen und kleinen Besucherin- ADVENTBAZAR IM nen und Besucher. WALDORF-KINDERGARTEN Information: Waldorf Kindergarten, Bahnstraße 1–3, 2540 Bad Vöslau, Am Samstag, dem 22. November, Tel.-Nr. 0 22 52/772 02 (13 bis 14 findet von 10 bis 17 Uhr im Waldorf- Ihr großes Schauspiel-Talent kann Sophie Uhr). Eingang: Badnerstraße, über den Schüssler aus Großau bei Musical-Aufführun- Kindergarten Bad Vöslau ein Advent- großen Parkplatz, neben dem Billa. bazar der besonderen Art statt. gen von „Joseph“ in der Wiener Stadthalle zei- gen. Toi-toi-toi! Handgemachte Qualität und eine ZWERGERLTREFF DER stimmungsvolle Atmosphäre zeich- PFARRE BAD VÖSLAU nen diesen Adventbazar aus. SOPHIE SCHÜSSLER ab 18. September 2008 Es gibt eine Bastelstube für Kinder, Großer Musical-Auftritt Da die Umbauarbeiten in der katholi- und das Puppenspiel: „Die Sternta- schen Pfarrkirche erst 2009 begin- Genau einen Tag nach ihrem 12. Ge- ler“ – ein Märchen der Gebrüder nen, findet das Zwergerltreff der burtstag hatte die junge Schauspie- Grimm – wird um 11, 14 und 16 Uhr Pfarre „St. Jakob“ weiterhin jeden lerin Sophie Schüssler aus Großau zu sehen sein. Die feierliche Eröff- Donnerstag von 9.30 bis 11.30 Uhr im ihren großen Auftritt. Am 1. Oktober nung um 10 Uhr wird musikalisch Pfarrheim Bad Vöslau, Kernstock- war Premiere des Erfolgsmusicals umrahmt von Kindern der Musik- gasse 3, statt. Ein gemütliches Zu- „Joseph“ von Andrew Lloyd Webber schule Bad Vöslau und von latein- sammensein von Müttern und Kin- in der Wiener Stadthalle und Sophie amerikanischen Klängen des Gitar- dern von 0 bis 3 Jahren zum Singen, war mit dabei. Weitere vier Termine, renvirtuosen Silfredo Perez. Spielen (Kniereiter, Finger- und Kreis- darunter die Schlussvorstellung, An den zahlreichen Ständen des Ad- spiele, …), Plaudern und Frühstücken. folgten. Wir wünschen Sophie wei- ventbazars werden hochwertige Wa- Kostenlos, ohne Ab- und Anmeldung. terhin toi-toi-toi.

2540 Bad Vöslau, Wr. Neustädterstr. 9–11/3 Tel. 0699/ 12 67 39 24 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30–12.30 Uhr und 15–18.30 Uhr, Sa. 8.30–12 Uhr Lionsclub Bad Vöslau-Baden Pfadfinder Bad Vöslau veranstalten den HERBSTZEIT Vom Feinsten: Wir helfen Menschen – helfen Sie mit! • neue Teesorten von Demmer-Tee Bad Vöslau, Hanuschgasse 1 • Teesieb-Becher - Englisches Porzellan Kammgarnzentrum • herbstliche Tischdekoration Samstag, 8. November 2008, 9-16 Uhr • neueste Engel- und Winterbären Sonntag, 9. November 2008, 9-13 Uhr • Bonbonnieren und Sweets Die Sammelstelle in der Hanuschgasse ist an nachstehenden Samstagen von 9 bis 13 Uhr geöffnet: • Spieluhren, herbstliche Glaskugeln 11. Oktober 2008 • Adventkalender 18. Oktober 2008 25. Oktober 2008 Sperrige Gegenstände holen wir gerne ab. AB NOVEMBER: Anmeldung unter der Flohmarkt-Hotline 0699/817 681 14 oder [email protected] Krampus und Nikolo, Wir sammeln: Bücher, Bilder, Hausrat, Möbel, funktionstüchtige Elektrogeräte, Beleuchtungskörper, Weihnachtsdekoration Fahrräder, Sportgeräte, Nähmaschinen, Textilien, Schuhe, Koffer, Taschen, Spielzeug etc. Gesponsert von Grasl Druck & Neue Medien, Bad Vöslau VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:26 Uhr Seite 9

Senioren · Personalnachrichten 9

Senioren STERBEFÄLLE 4. 9. Michael Zamostny, 45 Jahre, 1100 Wien, Laxenburger Straße 90A/10/35 5. 9. Auguste Bonk, 84 Jahre, Soo- ßerstraße 25 9. 9. Cäcilia Zobel, 99 Jahre, 2560 Berndorf, Leobersdorfer Straße 8 10. 9. Karl Bauer, 66 Jahre, Schram- melgasse 11 12. 9. Maria Macho, 92 Jahre, 2525 Schönau/Triesting, Spitalgasse 4 16. 9. Hedwig Koclik, 82 Jahre, Flo- rastraße 1–5 Der 2. Turnus des heurigen Seniorenurlaubs fand vom 27. September bis 4. Oktober in Kirchberg 16. 9. Gerda Freisinger, 66 Jahre, am Wechsel statt. Unsere Senioren verbrachten wundervolle Tage mit viel Spaß und Abwechslung. Wr. Neustädterstraße 5–7/13 17. 9. Johann Zottl, 59 Jahre, 2551 4. 10. Hasan Mehmedali und Enzesfeld, Wiesengasse 6 Personal- Adrienn Szabo, beide whft. Wiener Neustadt, Ulmengasse 4 19. 9. Gülsen Kubak, 67 Jahre, Cas- nachrichten telligasse 3/8 24. 10. Thomas Offenzeller und Da- 20. 9. Leopoldine Garherr, 91 Jahre, PERSONALNACHRICHTEN- niela Hirschhofer, beide whft. Bern- dorf, Escherstraße 23 Tattendorferstraße 8 VERÖFFENTLICHUNG 25. 10. Gernot Wagner, Bad Vöslau, 20. 9. Emma Panzenböck, 65 Jahre, Sollten Sie im Anlassfall keine Veröf- Vöslauerstraße 28, und Martina Kottingbrunnerstraße 46 fentlichung in dieser Rubrik wün- Pichler, Berndorf, Weinbergweg 66 21. 9. Josefa Oberländer, 79 Jahre, schen, geben Sie dies bitte rechtzei- 2751 Matzendorf-Hölles, Adlerweg 8 tig im Rathaus Bad Vöslau, Tel.-Nr. EHRUNGEN 761 61, bekannt. 26. 9. Karl Hraba, 70 Jahre, 2560 Zum 80. Geburtstag Berndorf, Leobersdorfer Straße 8 GEBURTEN Frau Emma Haindl, geboren am 14. 26. 9. Eduard Pröm, 88 Jahre, Flora- November 1928, Michael Scherz- straße 1–5 11. 6. Lilli Fischer, Winzergasse 11 Straße 5 27. 9. Nicol Bendekowics, 17 Jahre, 31. 8. Ahmet Umut Kaya, E. Penzig Frau Katharina Gerstl, geboren am Hauptstraße 51b/6 Franz-Straße 4 22. November 1928, Sooßerstra- 3. 10. ße 25 Aloisia Hillek, 84 Jahre, Soo- 3. 9. Vivien Lang, Badner Straße ßerstraße 25 88/1/4 Frau Irene Mirna, geboren am 28. 4. 10. November 1928, Sportplatzgasse 8 Rosalia Worsits, 84 Jahre, 9. 9. Oliver Knezevic, Am Viertelgra- 2486 , Esterhazystraße 27 ben 54 Herrn Wilhelm Reumann, geboren 12. 9. Jakob Hofer, Hochstraße 26/3 am 29. November 1928, Hochstra- ße 7 SIEGFRIED KRUPBAUER † 16. 9. Julius Praeg, Falkstraße 25/2 Zum 90. Geburtstag Der in Bad Vöslau geborene Künstler Prof. MMag. Siegried Krupbauer ist EHESCHLIESSUNGEN Frau Adelheid Lintschinger, geboren am 3. Oktober verstorben und wurde am 16. November 1918, Wr. Neu- am Friedhof Sooß beigesetzt. Er hat 20. 9. Hikmet Can Etker und Azra städterstraße 13–15/4 Dobraca, beide whft. Wien 12, Het- sich als Akademischer Grafiker und Zum 95. Geburtstag zendorfer Straße 138/1/7 Maler einen Ruf weit über die Hei- Herrn Erich Krainz, geboren am 11. matgrenze hinaus erworben. Seine 26. 9. Glen Scicluna, Triq ic-Citru Werke befinden sich in Besitz des 30, Solitaire, Attard, Malta, und Ger- November 1913, Edgar Penzig Franz- Straße 18 NÖ Landesmuseums, des Museums trude Lenardin, Baden, Braitner der Stadt Wien, des Museums der Straße 125/4 Zur Goldenen Hochzeit Stadt Wr. Neustadt, des Stadtmuse- 4. 10. Heinrich Schilcher, St. Egyden Herrn und Frau Walter und Inge Hau- ums Bad Vöslau sowie in zahlreichen am Steinfeld, Holzweg 134, und Ingrid mer, verheiratet seit 22. November privaten Sammlungen. Unser aller Soet, Bad Vöslau, Goldeckgasse 11 1958, Friesstraße 32/5/6 Mitgefühl gehört der Familie. VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:26 Uhr Seite 10

10 Öffentliche Kundmachung · Tourismus

MELDEAMT höht sich die Einkommensgrenze je- weils um 4.000 € pro Kind. Anträge Per 1. Oktober 2008 waren in Bad auf Gewährung von Studienbeihilfen Vöslau gemeldet: müssen bis längstens 31. Oktober Hauptwohnsitz: 11.332 eines jeden Jahres mittels aufgeleg- Nebenwohnsitz: 1.600 tem Formblatt bei der Stadtge- Gesamt: 12.932 meinde Bad Vöslau eingelangt sein. Studienbeihilfen können nur nach Maßgabe der vorhandenen Budget- mittel bewilligt werden und betragen Öffentliche jährlich 500 €. Auf die Gewährung einer Studienbeihilfe besteht in kei- Kundmachung nem Fall ein Rechtsanspruch. Über die vorliegenden Richtlinien hinaus INFORMATIONS- kann der zuständige Ausschuss bei VERANSTALTUNGEN Härtefällen jeder Art zusätzliche Ent- scheidungen treffen. Die Gewährung DES GYMNASIUMS von Studienbeihilfen fällt in die Zu- In den dislozierten Klassen des BG ständigkeit des Gemeinderates. Baden in der Petzgasse in Bad Vös- lau finden vor Weihnachten noch zwei Informationsveranstaltungen statt: Tourismus Montag, 15. Dezember, um 19 Uhr: Elterninformationsabend GÄSTEINFO- Freitag, 19. Dezember, von 10 bis 13 TOURISMUSBÜRO Uhr: Tag der offenen Tür Das Sommerbüro im Gebäude der Volksbank ist bis Freitag, den 31. Ok- RICHTLINIEN FÜR DIE tober, Montag bis Freitag von 9 bis GEWÄHRUNG VON 12.30 Uhr und von 14 bis 16.30 Uhr, STUDIENBEIHILFEN Samstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Alle Studenten mit abgeschlossener Öffnungszeiten ab 3. November Matura oder Studienberechtigungs- Ab Montag, 3. November ist dann Wolfgang und Margarete Dunst sind die prüfung, die in einer inländischen Montag bis Donnerstag 9 bis 12.30 neuen Pächter des Harzberg-Restaurants. Er- Hochschule als ordentliche Hörer bis Uhr und 14 bis 16.30 Uhr, Freitag von öffnung ist am 26. Oktober. zum Höchstalter von 25 Jahren (bis 9 bis 12.30 Uhr geöffnet. 26. Lebensjahr, wenn dazwischen das Bundesheer bzw. Zivildienst ge- RESTAURANT HARZBERG net. Ein besonderer Tipp: Silvester- leistet wurde) inskribiert sind und abend am Harzberg! das ordnungsgemäße und kontinu- Eröffnung am Sonntag, Vom 3. bis 9. November gibt es die ierliche Studium nachweisen, kön- dem 26. Oktober, ab 11 Uhr „Wild- und Ganslwoche“ am Harz- nen unter nachstehenden Voraus- Die neuen Pächter, Wolfgang und berg, bei Interesse bitte Vorbestel- setzungen für jedes Studienjahr eine Margarete Dunst, würden sich lung! Studienbeihilfe erhalten. Der Antrag- freuen, wenn Sie am 26. Oktober ab steller und seine Eltern oder Sorge- Familie Wolfgang und Margarete 11 Uhr bei einem Glas Sekt die Eröff- Dunst freuen sich auf Ihren Besuch. pflichtigen müssen seit 1. Jänner des nung des Restaurants am Harzberg Jahres, in dem das Ansuchen um feiern. Studienbeihilfe gestellt wird, ihren „MÄRCHENHAFTER ordentlichen Wohnsitz in Bad Vöslau Familie Dunst bewirtet die Gäste ADVENT“ haben und EU-Bürger sein. Das gerne täglich ab 9 Uhr, Dienstag Ru- letzte Jahresbruttoeinkommen (inkl. hetag. Telefonisch sind sie zu errei- Großer Weihnachtsmarkt vor und im Familienbeihilfe und allfälliger Unter- chen unter 0 22 52/707 57. Es gibt Schloss am 29. und 30. November, haltszahlungen) der Eltern oder Sor- ganztägig warme Küche, ganzjährig 6, 7. und 8., 13. und 14., 20. und 21. gepflichtigen darf bei einem haus- geöffnet. Dezember von 14 bis 19 Uhr. haltszugehörigen Kind den Betrag Die Räumlichkeiten des neu reno- Märchenhütten mit lebenden Figu- von 25.000 € nicht übersteigen. Bei vierten Restaurants sind für Feiern ren, Kinderliedermacher, Weih- weiteren unversorgten Kindern er- und Veranstaltungen bestens geeig- nachtsmusical – viele Aussteller! VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:26 Uhr Seite 11

Vereinsnachrichten 11

Jeder Teilnehmer bekommt eine Ur- Infos und Anmeldung unter: http:// Vereins- kunde. www.schachclub.at – Mehrere Well- nachrichten Auskunft: Hannes Rieger, Tel.-Nr. ness-Wochenenden im Kurzentrum 0676/935 07 14, und Waldcafé Bad Vöslau sind bei der Tombola zu Flammer, Tel.-Nr. 0 22 52/776 76 gewinnen. Teilnahmeberechtigt ist STADTMEISTER IM man bereits ab acht Jahren. ORIENTIERUNGSLAUF SCHNELLES SPIEL SPORTUNION BAD VÖSLAU GESUCHT FÜR HELLE KÖPFE Bereits zum einundzwanzigsten Mal Das Kinderturnen hat wieder begon- veranstalten die Pfadfindergruppe Schnell-Schach-Turnier nen: am 26. Oktober Bad Vöslau-Gainfarn und der HSV Ba- Jeden Dienstag von 17 bis 18 Uhr für den am Nationalfeiertag, 26. Oktober Internationale Meister und Groß- Kinder von sechs bis zehn Jahren, je- 2008, die 21. Vöslauer Stadtmeister- meister werden am 26. Oktober wie- den Mittwoch von 16 bis 17 Uhr für schaften im Orientierungslauf. der in das Kurzentrum nach Bad Vös- Kinder von drei bis fünf Jahren, in der Anmeldung erfolgt ab 9 Uhr im Wald- lau kommen, um den begehrten Titel Volksschulturnhalle Bad Vöslau, café Flammer. Erster Start: 10 Uhr. des 3. Bad Vöslauer Schnell-Schach Raulestraße. Telefonische Auskunft Opens zu erringen. Laufklassen bei Carina Hartmann, Tel.-Nr. Beim Schnell-Schach kommt es 0699/81 45 01 06. Schülerbewerbe: nicht zu 100 % auf die rechnerische weiblich bis 15 Jahre (Jahrgang 1993 Leistung an, sondern auch auf die MEDIAVERBAND bis 1997) Fähigkeit, Situationen am Schach- männlich bis 15 Jahre (Jahrgang brett intuitiv schneller und besser Mediaverband und www.voeslauak- 1993 bis 1997) einschätzen zu können. Mit 15 Minu- tiv.com präsentieren für Jung und Alt: Meisterschaftsbewerbe: ten pro Partie und pro Spieler ist eine „Oldieabend“ Damen ab 16 Jahre (Jahrgang 1992 Runde begrenzt. Davon werden neun Runden gespielt. „Oldieabend“ - Musik und Tanz zu Ol- und davor) dies und Schlager, Dienstag, 21. Ok- Herren ab 16 Jahre (Jahrgang 1992 Als Highlight ist im Turnier ein Live- tober, und Dienstag, 11. November, und davor) Einstieg zur Schach-WM nach Bonn jeweils von 20 bis 22 Uhr, im Kur- geplant. Hier spielen keine Geringe- Stadtmeistertitel an die beste Vöslaue- zentrum Bad Vöslau. ren als die Titelanwärter auf die rin und den besten Vöslauer, gestartet Schach-WM-Krone, Anand gegen „Tanzgarde Workshop“ in den Meisterschaftsbewerben! Kramnik. Die 9. Runde der Schach- für Kinder und Jugendliche, Montag, Zu gewinnen gibt es Ehrenpreise und WM wird von Internationalen Meis- 13. Oktober, bis Montag, 24. Novem- Urkunden! tern vor Ort in Bad Vöslau über Inter- ber, sieben Abende, jeweils mon- Kinderfähnchenlauf net live analysiert. In der Public- tags, im Kurzentrum Bad Vöslau, 17 Für Kinder bis zu zehn Jahren gibt es Viewing-Area haben nun auch inte- bis 18 Uhr (Gruppe Kids), 18 bis 19 wieder einen Kinderfähnchenlauf! ressierte Zuschauer die Möglichkeit, Uhr (Gruppe Teenies). Erlernen einer den besten Schachspielern der Welt coolen Tanzchoreografie mit öffentli- Anmeldung erfolgt ab 9.30 Uhr im live über die Schulter schauen zu chem Tanzauftritt am 2. Dezember Musikpavillon des Kurparks. Erster können. Ein wohl einzigartiges Ereig- im Kurzentrum Bad Vöslau. Leitung: Start: 10 Uhr. nis im Kurzentrum in Bad Vöslau Andrea Pellegrini, AFAS Aerobic- & Zu gewinnen gibt es ein Spiel, Ehren- sorgt wieder einmal für spannende Dance Instructor, Tel.-Nr. 0676/ preise und Urkunden. Unterhaltung! 761 25 27.

Wir laden ein zum Heurigen im Hubertuskeller bis 26. Oktober 2008 13. November bis 7. Dezember 2008

Wir bieten Ihnen: Original Vöslauer Eigenbauweine Geöffnet: Reichhaltiges Buffet Mo.–Fr. 15–24 Uhr Gästeparkplatz im Hof Sa. und So. 9.30–24 Uhr Tel. 0 22 52 / 773 94 oder 725 44 Auf Ihren Besuch freut sich Fax 0 22 52 / 790 471 Familie Reischer Fr. Kheck-Straße 77 VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:26 Uhr Seite 12

12 Vereinsnachrichten

gerechter Sprache“, Chancen und Risiken neuer Bibelübersetzungen. Dr. Henner führt uns in die verschie- densten Bibelübersetzungen und lässt uns anhand von Beispielen auch neue Sichtweisen der Texte erahnen.

24. WEIHNACHTSBASAR Die SPÖ-Frauen-Organisation Gain- farn lädt Sie zum 24. Weihnachtsba- sar recht herzlich ein. Samstag, 22. November, von 14 bis 18 Uhr, und Sonntag, 23. November, von 10 bis 17 Uhr im Volksheim Gain- farn, Hauptstraße 65. Feierliche Eröffnung durch die Chor- gemeinschaft . Die Spiele des ASK Bad Vöslau in der 2. Landesliga Ost sind immer einen Besuch wert! Es erwarten Sie viele wunderschöne, von uns selbstgefertigte Weih- ASK WINTERSPORTVEREIN nachtssachen, hausgemachte Weih- nachtsbäckerei und vieles mehr. Be- Das nächste Heimspiel des ASK Bad Der Wintersportverein Bad Vöslau suchen Sie auch unser Kaffeehaus, Vöslau findet am Samstag, 25. Okto- begann die Wintersaison 2008/ wo wir Ihnen Kaffee, Torten und Ku- ber, gegen um 15 Uhr 2009 am 28. September bei herrli- chen servieren. statt. Das letzte Heimspiel der Sai- chem Wetter mit dem alljährlich gern Der Reinertrag kommt karitativen son wird am Samstag, dem 8. No- besuchten Harzberg-Crosslauf. Zwecken zugute! vember, um 14 Uhr gegen den SC Wr. Um für die kommende Schisaison fit Neustadt stattfinden. Diese Begeg- zu bleiben oder zu werden bietet der nung verspricht ein Spitzenspiel zu Wintersportverein wieder eine Schi- KLEINTIERSCHAU werden, versäumen Sie es nicht! gymnastik für Kinder/Schüler jeden N50 BAD VÖSLAU Mittwoch ab 17 Uhr und für Erwach- Der Kleintierzuchtverein N50 Bad NATURFREUNDE sene ab 19 Uhr in Bad Vöslau. Alles Vöslau veranstaltet am 15. und 16. zu finden unter der Homepage November seine heurige Kleintier- Die Naturfreunde bieten im Novem- www.wsvbv.at. ausstellung. Die Schau ist an beiden ber folgende Wanderungen an: Tagen von 9 bis 17 Uhr in der Gey- Am Sonntag, dem 2. November, EVANGELISCHES müllerhalle geöffnet. Eröffnung am Wanderung mit Edith Konorsa zum BILDUNGSWERK Samstag, 9 Uhr, durch Herrn Bürger- „Eisernen Tor“. Treffpunkt ist um 8 meister DI Christoph Prinz. Rund um das Reformationsfest bie- Uhr beim Badplatz. Anmeldungen Dreizehn Landesmeister aus 2007 tet das Evang. Bildungswerk Bad und Auskünfte bitte bei Frau Ko- und vier aktuelle Donauschausieger Vöslau zwei Vortragsabende im neu norsa, Tel.-Nr. 0 22 52/702 85. 2008 und weitere 30 Züchter prä- renovierten Evang. Gemeindezent- sentieren ca. 900 Tiere in vielen Ras- Am Samstag, dem 8. November, rum Bad Vöslau, Raulestraße 5 an: sen und Farben. Wanderung „60+“ mit Monika Wim- Am Donnerstag, 23. Oktober, stellt Auf Ihren Besuch freuen sich die mer, Treffpunkt um 13 Uhr beim Bad- Univ.-Prof. Dr. Gustav Reingrabner platz zur „Wanderung für Langsam- Züchter des Kleintierzuchtvereins die Person Josef Schaitberger („Ich N50 Bad Vöslau. geher“. Anfragen an Frau Wimmer, bin ein armer Exulant“) anlässlich Tel.-Nr. 0 22 52/702 85. dessen 350. Geburtstages vor. Am Sonntag, dem 23. November, ist KLEINTIERAUSSTELLUNG Am Donnerstag, 6. November, wird N85 GAINFARN um 9 Uhr Treffpunkt beim Heimat- der für den vergangenen April vorge- museum in Bad Vöslau, wo die be- sehene und aus Krankheitsgründen Der Kleintierzuchtverein N85 Gain- liebte „Schnapswanderung“, geführt abgesagte Abend mit Dr. Jutta Hen- farn lädt am 1. und 2. November zu von Josef und Christine Pascher, be- ner (Österreichische Bibelgesell- seiner 38. Kleintierausstellung in ginnt. Bitte, Stamperl mitnehmen. schaft) nachgeholt: „Abenteuer Bi- Gainfarn, Lindenberggasse (Linden- Anfragen dazu bitte an Familie Pa- belübersetzung“ – Von der Lutherbi- berghalle) ein. Die Eröffnung findet scher, Tel.-Nr. 0 22 52/752 67. bel bis zur Volxbibel und der „Bibel in am 1. November um 10.30 Uhr durch VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:26 Uhr Seite 13

Vereinsnachrichten 13

Herrn Bürgermeister DI Christoph das Plattler-Handwerk und brachte KOBV – Prinz statt. Geöffnet ist an beiden Ta- diese Tradition nach Gainfarn. Nach BEHINDERTENVERBAND gen von 8 bis 17 Uhr. dem 2. Weltkrieg fanden einander die ersten Paare zum gemeinsamen Was sind die Ziele und Aufgaben des Gezeigt werden: Kaninchen, Tauben, Tanz. Bereits 1947 wurde der Verein KOBV? Hühner, Zier- und Wassergeflügel von Franz Berkowitsch gegründet, im Unterstützung behinderter Men- und Vögel. August 1949 wurde er offiziell ins schen – Mitwirkung an deren psy- Auf Ihren Besuch freuen sich die Vereinsregister eingetragen. Seit chischer und physischer Rehabili- Gainfarner Kleintierzüchter. 2002 ist Arnold Schiemer der Ob- tation. mann von den „Riesleitnern“. Im Bild Wie werden die Ziele des KOBV er- D’RIESLEITNER-JUBILÄUM, die heutigen Mitglieder, die bei der reicht? Jubiläumsfeier auch mit einigen 11. OKTOBER Tanzdarbietungen aufwarteten, u. a. – durch Einflussnahme auf die Ge- setzgebung für Kriegsopfer und Die Gebirgstrachtenunterhaltungs-, mit einem Holzfäller-Schuhplattler. Behinderte in Bund und Ländern Volkstanz und Schuhplattlergruppe Für die Aktiven und die zahlreichen „D’Riesleitner“, ein Zweigverein der Gäste des Festes gab es dann eine – durch kostenlose Vertretung der Naturfreunde Bad Vöslau, hat am Eierspeise aus 120 Eiern. Mitglieder in Behindertenangele- Samstag im Volksheim Gainfarn das genheiten vor Ämtern, Behörden 60-jährige Jubiläum gefeiert. Die FASCHINGSGILDE und Sozialgerichten Wurzeln der Gruppe liegen im bayri- Narrenwecken am Freitag, dem – durch den Betrieb von Rehabilita- schen Reit im Winkel, genauer ge- 14. November, im Schlosspark tions- und Erholungseinrich- sagt in der Geländeformation D’Ries- beim Rathaus-Hintereingang um tungen leiten. Albin Matchin erlernte dort 11 Uhr 11. – durch Hilfe bei unverschuldeten fi- nanziellen Notlagen – Durch Betreuung der Mitglieder bei den Sprechtagen – durch regelmäßige Information der Mitglieder über Neuerungen und Aktivitäten. Nähere Informationen wie immer bei den Sprechtagen. Für Bad Vöslau: Obmann Adolf Mayer (Tel.-Nr. 0 22 52/763 98), Sprechtag jeden 1. Donnerstag im Monat von 15.30 bis 16.30 Uhr, Gasthaus Sebestik Fürr Gainfarn und Großau: Obfrau Helga Hovorka (Tel.-Nr. 0 22 52/ 734 79), Sprechtag jeden 1. Mitt- woch im Monat von 10 bis 11 Uhr, im Lokal „Nahversorger“, Brunn- D’Riesleitner feierten das 60-jährige Jubiläum. Foto: Werner Predota gasse.

Biokomposterzeugung, Grünschnitt u. Biotonnenverwertung Karl KUCHNER Pöllau Nr. 4 2560 Berndorf Tel. 02672/85423 Mobil 0664/2503640 oder 0664/2114150 E-Mail: [email protected]

Übernahme und Verarbeitung sämtlicher Grün- und Holzabfälle, Wurzelstöcke, Starkholz usw. Erzeugung – Verkauf – Zustellung von Garten- und Mischerden, Kompost, Abdeckmaterial, Hackschnitzel, Brennholz, Pferde- und Wildfutter, Absetz-Container-Service. Alle Erden, Komposte usw. sind garantiert ohne Torf und Klärschlamm. Wir betreiben echte Kreislaufwirtschaft unserer Umwelt zuliebe !!! VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:26 Uhr Seite 14

14 Pfarren

Sonntag, 30. November, 1. Advent- Samstag, 22. November, 18.30 Uhr Pfarren sonntag, 9.30 Uhr Pfarrgottesdienst Vorabendmesse in der Pfarrkirche mit Adventkranzsegnung Sonntag, 23. November, Christkö- STADTPFARRE Vorschau nigsfest – hl. Katharina – Kirchweih- BAD VÖSLAU fest in Großau, 8 Uhr Hochamt in Roratemessen im Advent: Freitag, Großau, 9.30 Uhr Hochamt in der dem 5., 12., und 19. Dezember, um 6 Messordnung Pfarrkirche Uhr in der Pfarrkirche, anschließend Montag fakultativ Gottesdienst im gemeinsames Frühstück im Pfarr- Samstag, 29. November, 17 Uhr Ad- Jakobusheim oder in der Seniorenre- heim. ventkranzsegnung und Vorabend- sidenz messe in Großau, 18.30 Uhr Advent- Adventlesung: Am Sonntag, 21. De- kranzsegnung in der Pfarrkirche Donnerstag und Freitag um 18.30 zember, um 17 Uhr dürfen wir zu Uhr Abendmesse in der Kapelle im einer Adventlesung mit Jenny Pippal Sonntag, 30. November, 1. Advent- Michaelerhof und Werner Predota, musikalisch sonntag, 9 Uhr Adventkranzsegnung Samstag, 18.30 Uhr Vorabendmesse umrahmt durch eine Gruppe unserer und hl. Messe in der Pfarrkirche in der Pfarrkirche Musikschule, in die Stadtpfarrkirche Anmerkungen – Vorschau – Sonntag, 9.30 Uhr Pfarrgottesdienst herzlich einladen. Hinweise in der Pfarrkirche 4. November, 15 Uhr Seniorenmesse Begräbnismesse feiern wir am Don- PFARRE GAINFARN – Seniorennachmittag im Pfarrheim nerstag in der Pfarrkirche! Sonntagsgottesdienstordnung: 20. November, 20 bis 21 Uhr Anbe- Zwergerltreff der Pfarre Sonntag, 9 Uhr hl. Messe in der tung im Kloster Pfarrkirche Gainfarn Donnerstags ab 9.30 im Pfarrheim, 29. November, 14 bis 18 Uhr Christ- Kernstockgasse 3 Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse in kindlmarkt Großau Weitere Termine 2. Dezember, 15 Uhr Seniorenmesse Wochentagsgottesdienstordnung – Seniorennachmittag im Pfarrheim Sonntag, 26. Oktober, 8.30 Uhr Gainfarn: Montag bis Freitag: 18.30 Pfarrgottesdienst zum Nationalfeier- Während des Advents (bis zum hl. Uhr hl. Messe in der Pfarrkirche tag Abend) findet täglich außer Mitt- Rosenkranz: wochentags 18 Uhr woch (18.30 Uhr im Kloster!) jeweils Samstag, 1. November, Fest Allerhei- bzw. jeweils 1/ Stunde vor Beginn um 6 Uhr die Rorate-Messe in der ligen, 8 Uhr Ökumenisches Gebet für 2 der hl. Messen Pfarrkirche statt. die Verstorbenen beim Kriegerdenk- mal – anschließend Friedhofgang Veränderliche Termine Bitte beachten sie auch allfällige An- und Gräbersegnung, 9.30 Uhr Hoch- Freitag, 31. Oktober, 18 Uhr Vor- kündigungen nach den Gottesdiens- amt zum Fest Allerheiligen in der abendmesse in Großau ten und Aushänge in den Schaukäs- Pfarrkirche ten bezüglich Terminänderungen, Samstag, 1. November, Allerheiligen, Veranstaltungen oder Veranstal- Sonntag, 2. November, Allerseelen, 8.30 Uhr hl. Messe in der Pfarrkir- tungsorten! 9.30 Uhr Pfarrgottesdienst für die che, 9.15 Uhr Heldenehrung, 13.45 Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde Uhr Andacht in Großau – Helden- Wieder einmal allen Spendern ein herzliches Danke und Vergelt’s Gott Montag, 3. November, 18 Uhr hl. ehrung – Friedhofgang mit Gräber- segnung, 15 Uhr Andacht am Fried- für ihren Beitrag zur Renovierung un- Messe im Jakobusheim für die ver- serer Pfarrkirche in Gainfarn! storbenen Heimbewohner hof Gainfarn mit Gräbersegnung Sonntag, 2. November, Allerseelen, Donnerstag, 13. November, 18.30 EVANGELISCHE PFARRE Uhr Abendmesse in der Kapelle im 8 Uhr hl. Messe in Großau, 9.30 Uhr Michaelerhof, 19.15 Uhr Männer- Requiem für die Verstorbenen der Gottesdienste in der runde im Pfarrheim Pfarrgemeinde in der Pfarrkirche, 15 Christuskirche, Raulestraße 5 Uhr Andacht am Friedhof Gainfarn Sonntag, 16. November, 9.30 Uhr 31. Oktober, 19 Uhr Gottesdienst mit Donnerstag, 6. November, 17.30 Uhr Pfarrgottesdienst als Kindermesse hl. Abendmahl zum Reformations- Aussetzung – Anbetung – hl. Messe gestaltet tag, mitgestaltet vom ökumenischen in Großau Chor Montag, 17. November, 16 Uhr hl. Freitag, 7. November, Herz-Jesu-Frei- Messe in der Seniorenresidenz tag, 6.25 Uhr hl. Messe im Kloster – 2. November, 10 Uhr Familien-Got- Sonntag, 23. November, 9.30 Uhr Aussetzung – Anbetung im Kloster, tesdienst Pfarrgottesdienst 13.30 Uhr Rosenkranzgebet – An- 16. November, 10 Uhr Gottesdienst Donnerstag, 27. November, 18.30 dacht – sakramentaler Segen, 17 mit Kindergottesdienst zum Ewig- Uhr Cäciliamesse in der Pfarrkirche, Uhr Laternenfest keitssonntag 19.15 Uhr CSI-Gebetsstunde im Samstag, 15. November, hl. Leopold, 30. November, 10 Uhr Gottesdienst Evangelischen Pfarrzentrum 8 Uhr hl. Messe im Kloster mit Kindergottesdienst, anschlie- VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:26 Uhr Seite 15

Pfarren · Umwelt 15

ßend Waffelessen der Jungen Ge- Das renovierte evange- meinde lische Gemeindezent- rum wurde am 5. Okto- Gottesdienst im Jakobusheim, ber in Answesenheit Kapelle, Bad Vöslau von Landeshauptmann Samstag, 1. November, 18 Uhr Got- Dr. Erwin Pröll sowie tesdienst mit hl. Abendmahl zahlreichen Ehrengäs- Gottesdienst in der Senioren- ten eröffnet. residenz, Kapelle, Bad Vöslau Foto: Werner Predota Samstag, 1. November, 16 Uhr Got- tesdienst mit hl. Abendmahl CSI-Gebetsstunde für verfolgte intendent Paul Weiland und Syno- und gefangene Christen ÜBERGABE DER denpräsident Dr. Peter Krömer das „GRÜNEN MEILEN“ Donnerstag, 27. November, 19.15 Uhr, renovierte Gemeindezentrum der Evangelisches Gemeindezentrum evangelischen Kirche in Bad Vöslau AN DEN BÜRGERMEISTER Kirchenmusik in der gesegnet und seiner Bestimmung Klimabündnis lädt alle Kinder aus evangelischen Christuskirche übergeben. Mehr als 200.000 € wur- ganz Europa ein, sich für unser Klima den in das Projekt investiert. Die Fei- zu engagieren. In einer Aktionswo- Veranstaltungen erlichkeiten fanden im Rahmen eines che sollen so viele Schulwege als im Gemeindesaal, Raulestraße 5 Familien-Gottesdienstes statt, ze- möglich umweltfreundlich zurückge- Donnerstag 6. November, 19 Uhr lebriert von Pfarrer Mag. Karl-Jürgen legt werden. Zum bereits fünften Mal Vortrag „Abenteuer Bibelüberset- Romanovski. Bei dieser Gelegenheit nahmen auch Kinder aus allen drei zung“ von Dr. Jutta Henner wurde LH Pröll von Dr. Krömer auch Ortsteilen von Bad Vöslau daran teil, das Ehrenzeichen in Gold der evan- Donnerstag, 27. November, 16 Uhr und zwar die Kinder aller fünf Lan- gelischen Kirche überreicht. De- Adventkranzbasteln mit Familie Dürr, des-Kindergärten, der Allgemeinen chant Pater Stephan überbrachte die 19 Uhr Vortrag „Erfinder des Advent- Sonderschule, der beiden Volks- Glückwünsche des Dekanats Baden, schulen, sowie die 1. Klassen des kranzes – Johann Hinrich Wichern“ Bgm. DI Christoph Prinz die der Gymnasiums Gainfarn. Frauenstunde mit Fr. Mernyi, Diens- Stadtgemeinde. Ein Kinderchor, ein Der autofreie Schulweg bringt viele tag, 18. November, im Hause Mernyi, ökumenischer Chor, ein Streicher- Vorteile 14.30 bis 16 Uhr trio, eine Rhythmusgruppe und Ing. • Zu Fuß gehen bzw. Rad fahren Jungscharkreis (für 10- bis 13-Jäh- Gerhard Baumgartner an der Orgel sind die leisesten Formen der rige), jeden Mittwoch von 16 bis sorgten für den musikalischen Rah- Fortbewegung. Sie schonen Klima 17.30 Uhr men der Feier, die bei Spiel, Speis und Trank bis in den Nachmittag hi- und Umwelt. Jugendgruppe „Querdenker“ (ab 14 nein andauerte. • Erst durch eigene Erfahrungen ler- Jahre), jeden Mittwoch von 17.30 bis nen Kinder, sich sicher im Stra- 19 Uhr ßenverkehr zu bewegen. Junge Gemeinde (ab 16 Jahre), 14-tä- • Bewegung ist die beste Medizin. gig am Freitag von 19 bis 21 Uhr, 14. Umwelt Sie stärkt die Abwehrkräfte und November, 28. November hilft gegen Übergewicht und Hal- Ökumenischer Kirchenchor, jeden ÖFFNUNGSZEITEN ALT- tungsschäden. Dienstag von 19.30 bis 21 Uhr im STOFFSAMMELZENTRUM • Vor Kindergärten und Schulen sind röm.-kath. Pfarrheim vor allem eilige, Auto fahrende El- Anonyme Alkoholiker, Meetings je- Die Stadtgemeinde möchte daran tern eine Gefahr für Kinder. den Donnerstag (auch an Feierta- erinnern, dass das Altstoffsammel- zentrum von Oktober bis März don- • Allein den Schulweg zu bewälti- gen) von 19.30 bis 21 Uhr im evange- gen, stärkt das Selbstvertrauen lischen Gemeindezentrum (Tel.-Nr. nerstags nur von 13 bis 17 Uhr geöff- 0664/879 57 95 – E-Mail: aa.bad- net ist. Weiterhin bleibt samstags Die „Grüne Meilen“-Woche verbin- [email protected]) wie bisher von 8 bis 12 Uhr geöffnet. det Mobilität mit Klimaschutz, aber auch mit Gesundheit durch Bewe- BIOMÜLLABFUHR gung: Die Kinder versuchten eine EVANGELISCHES Woche lang täglich umweltfreund- GEMEINDEZENTRUM Die Stadtgemeinde möchte daran lich, also zu Fuß mit dem Fahrrad erinnern, dass die Biomüllabfuhr ab oder mit dem öffentlichen Verkehrs- Eröffnung am 5. Oktober Mitte Oktober wieder 2-wöchentlich mittel in die Schule oder in den Kin- Am 5. Oktober wurde in Anwesen- erfolgt (am 22., 23. und 24. Oktober heit von LH Dr. DI Erwin Pröll, Super- zum ersten Mal keine Abfuhr). Fortsetzung auf Seite 20 Mittelseite_0810 15.10.2008 17:29 Uhr Seite 16

16 Service und Termine Ärztlicher Sonntags-, Feiertags- & Notrufdienst an Wochentagen

NOVEMBER 2008 TAGSÜBER (Wochentagen) wenden Sie sich in Notfällen auch außerhalb der Ordinationszeiten an Ihren Hausarzt oder dessen Vertretung, bei Nichterreichen an die Rettungsstelle, Tel. 144 Ärztlicher NACHTDIENST für Notfälle an Wochentagen von 19 bis 7 Uhr: Tel. 141 WOCHENEND-DIENSTE (bitte unbedingt telefonisch Kontakt aufnehmen!) S=Sonntagsdienst: Samstag 7 Uhr bis Montag 7 Uhr F=Feiertagsdienst: Vortag 18 Uhr bis nachfolgenden Tag 7 Uhr

25. 10. S Dr. Kurt Hlawacek Dr. Ulrike Bayer, Hauptstraße 11, Tel. 712 98, Mo, Di, Mi 8 bis 12 Uhr, Di 17 bis 26. 10. S Dr. Kurt Hlawacek 20 Uhr, Fr 8 bis 13 Uhr 1. 11. S Dr. Walter Gimborn Dr. Walter Gimborn, Hochstraße 19 A, Tel. 760 92, Mo 9 bis 11 und 17 bis 19 2. 11. S Dr. Walter Gimborn Uhr, Di 10 bis 12 Uhr, Mi 9 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr, Do 10 bis 12 Uhr und 16 8. 11. S Dr. Siamak Lou bis 19 Uhr, Fr 10 bis 12 Uhr 9. 11. S Dr. Siamak Lou Dr. Kurt Hlawacek, Bahnstraße 20, Tel. 702 50, Mo 8 bis 10 und 15 bis 19 15. 11. S Dr. Karl Scherz Uhr, Mi 8 bis 10 und 15 bis 17 Uhr, Do und Fr 8 bis 10 Uhr 16. 11. S Dr. Karl Scherz Dr. Siamak Lou, Bahnstraße 18, Tel. 763 76, Mo 8 bis 11 Uhr, Di 8 bis 12 Uhr, 22. 11. S Dr. Reinald Riedl Do 7 bis 12 und 16 bis 19 Uhr, Fr 8 bis 11 Uhr 23. 11. S Dr. Reinald Riedl Dr. Reinald Riedl, Brunngasse 4, Tel. 746 19, Mo, Do, Fr 8 bis 11 Uhr, Di und 29. 11. S Dr. Ulrike Bayer Do 15.30 bis 18 Uhr 30. 11. S Dr. Ulrike Bayer Stadtarzt Med.-Rat Dr. Karl Scherz, Hochstraße 1, Tel. 763 06, Mo 16 bis 19 Urlaub: Dr. Riedl 13.–21. 11. Uhr, Di 7.30 bis 11 Uhr, Mi 14 bis 17 Uhr, Fr. 7.30 bis 11 Uhr

menten in ärztlich begründeten 22. und 23. 11. Apothekendienst Fällen muss durch den verschrei- Dr. Peter Oedendorfer, Kotting- 27. 10. bis 3. 11. benden Arzt telefonisch bei der brunn, Tel. 0 22 52/769 97 Apotheke zum Erlöser, 2540 Bad Apotheke bestätigt werden. 29. und 30. 11. Vöslau, Hochstraße 25, Tel. 762 85 Dr. Kurt Dworschak, Berndorf, Tel. 3. 11. bis 10. 11. 0 26 72/822 94 Paracelsus-Apotheke, 2551 Enzes- Die Zahnbehandler sind an den an- feld-Lindabrunn, Schimmelgasse 2, geführten Tagen von 8.30 bis Tel. 0 22 56/812 42 Zahnärztlicher 11.30 Uhr für Notfälle erreichbar. 10. 11. bis 17. 11. Schloss-Apotheke, 2542 Kotting- Wochenend- und brunn, Wr. Neustädterstraße 20, Feiertagsdienst Tel. 749 60 25. und 26. 10. Tierärztlicher 17. 11. bis 24. 11. Kur-Apotheke, 2540 Bad Vöslau, Dr. Brigitte Käsmayer, Baden, Tel. 0 22 52/453 75 24-Stunden- Badnerstraße 12, Tel. 704 06 1. und 2. 11. 24. 11. bis 1. 12. Dienst Apotheke zum Heilsamen Brunnen, Dr. Herbert Reiffenstuhl, Baden, Tel. Sollten Sie Ihren Tierarzt bei einem 2544 Leobersdorf, Südbahnstra- 0 22 52/487 97 Notfall nicht erreichen, wenden Sie ße 7, Tel. 0 22 56/623 59 8. und 9. 11. Dr. Christian Mitterdorfer, Günsels- sich bitte an: Die diensthabende Apotheke ist in dorf, Tel. 0 22 56/644 41 Tierklinik : Tel. 0 22 52/ Notfällen jeweils von Montag, 8 Uhr, 525 44 bis zum nächsten Montag, 8 Uhr, 15. und 16. 11. rund um die Uhr erreichbar. Die Dr. Kamila Gwardjak, Bad Vöslau, Tierklinik Wr. Neustadt: Tel. 0 26 22/ kostenlose Zustellung von Medika- Tel. 0 22 52/76 42 60 830 03 Mittelseite_0810 15.10.2008 17:29 Uhr Seite 17

Service und Termine 17

Feuerwehr, Was ist los Donnerstag, 6. November Vortrag „Abenteuer Bibelüberset- Rettung & Hilfe Dienstag, 21. Oktober zung“ im evang. Gemeindezentrum Feuerwehr Notruf 122 Oldieabend mit DJ Pellegrini von 20 Buffet „Alles Wild“, Residenz Bad bis 22 Uhr im Kurzentrum Vöslau, 18 Uhr Polizei Notruf 133 Lesung „Das Kultbuch“ um 19 Uhr Freitag, 7., und Samstag, 8. No- Rettung Notruf 144 in der Stadtbücherei vember Krankentransport 148 44 Mittwoch, 22. Oktober Martinigansl-Buffet in Hawlik’s Vergiftungsinformations- Blutspenden von 15 bis 20 Uhr im Schlemmereck, Hauptstraße 1, zentrale 01/406 43 43 Wasserleitungsverband 19.30 Uhr Ärzte-Notdienst Donnerstag, 23. Oktober Samstag, 8. November (19 bis 7 Uhr) 141 Dia-Show „Peru“ von Horst Bannert Heimspiel des ASK um 14 Uhr ge- Polizei Posten 05 91 33-33 02 um 20 Uhr im Kurzentrum gen den SC Wr. Neustadt Rathaus 761 61 Jazz-Heuriger mit 4Jazz ab 19 Uhr Vortrag „Josef Schaitberger“ im beim Heurigen Schachl, Am Felde 1 FF Bad Vöslau 721 22 evangelisches Gemeindezentrum Samstag, 8., und Sonntag, 9. No- FF Gainfarn 765 22 Freitag, 24. Oktober vember FF Großau, Karl Herzog 703 33 VÖWI Kochevent für Männer, Res- Flohmarkt des Lionsclubs und der City Taxi 733 33 taurant Kursalon Pfadfinder im Kammgarn-Areal Samstag, 25. Oktober Sicherheitsmesse im Kursalon „Dein Drachen-Abenteuer“ von 16 Sonntag, 9. November bis 20 Uhr in der Musikschule „BBV in concert 08“, 16 Uhr, Ther- Bürgermeister- Heimspiel des ASK gegen Leobers- menhalle sprechstunden dorf um 15 Uhr Dienstag, 11. November Konzert „Trio Voyage“ um 19 Uhr in Oldieabend mit DJ Pellegrini von 20 Montag 9.30 bis 11.30 Uhr, Mitt- der evang. Christuskirche bis 22 Uhr im Kurzentrum woch 17.30 bis 19 Uhr (am 1. Mitt- Sonntag, 26. Oktober (National- woch im Monat, von 17.30 bis 19 Mittwoch, 12. November feiertag) Uhr in Großau), Freitag 9.30 bis 90 Jahre Republik – bitte Fahnen- 11.30 Uhr. Neueröffnung Restaurant Harzberg schmuck anbringen Um längere Wartezeiten zu vermei- um 11 Uhr Donnerstag, 13. November den, wird um telefonische Anmeldung „3. Bad Vöslauer Schnell-Schach Vortragsabend für Violine und Kla- unter Tel.-Nr. 761 61-13 ersucht. Open“ im Kurzentrum vier, 18.30 Uhr, Musikschule – Kon- E-Mail: stadtgemeinde@badvoes- Stadtmeisterschaften in Orientie- zertsaal lau.at rungslauf, Start 10 Uhr bei Waldcafé Franzi und Pepi am Opernball, Resi- Flammer denz Bad Vöslau, 16 Uhr Freitag, 31. Oktober Freitag, 14. November Halloween-Parcours ab 15 Uhr bei Narrenwecken um 11.11 Uhr im Parteienverkehr Waldtennis Flammer Schloßpark im Stadtamt Samstag, 1. November Samstag, 15. November Saisonbeginn am Eislaufplatz (wit- Alttextilsammlung im ganzen Stadt- Stadtamt Bad Vöslau, Schloßplatz 1, terungsbedingt Änderung möglich), gebiet 2540 Bad Vöslau, Tel. 761 61. 9.30 Uhr Samstag, 15., und Sonntag, 16. Montag 8 bis 11.30, 14 bis 16 Uhr, Samstag, 1., und Sonntag, 2. No- November Dienstag kein Parteienverkehr, Mitt- vember Kleintierschau in der Geymüller- woch 14 bis 19 Uhr, Donnerstag 8 halle, jeweils 9 bis 17 Uhr bis 11.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Frei- Kleintierausstellung in der Linden- tag 8 bis 11.30 Uhr. – Im Amtshaus berghalle, jeweils 8 bis 17 Uhr Sonntag, 16. November Großau jeden 1. und 3. Mittwoch im Montag, 3., bis Sonntag, 9. No- 7. Vöslauer Flötentag, 9.30 bis 17 Monat von 16.30 bis 19 Uhr. vember Uhr, Musikschule Internet: www.badvoeslau.at Wild- und Ganslwoche im Restau- Dienstag, 18. November E-Mail: stadtgemeinde@badvoes- rant am Harzberg, Tischreservie- Dia-Show „Burma“ von Horst Ban- lau.at rung unter Tel.-Nr. 707 57 nert um 20 Uhr im Kurzentrum Mittelseite_0810 15.10.2008 17:29 Uhr Seite 18

18 Service und Termine

Donnerstag, 20. November Schloss, mit Unterhaltung für Jung bis 29. Oktober Vortragsabend für Gitarre, Posaune und Alt, jeweils 14 bis 19 Uhr Weinbau Erna Kokot, Forstnergas- und Tuba, 18.30 Uhr, Musikschule – Christkindlmarkt der katholischen se 2a, Tel. 752 32 Konzertsaal Frauenbewegung Gainfarn, Pfarr- 23. Oktober bis 5. November heim Gainfarn, Samstag, 14 bis 18 Bunter Liederreigen, Residenz Bad Fam. Harald und Christine Schachl, Uhr, Sonntag, 8 bis 12 und 14 bis 17 Vöslau, 16 Uhr Am Felde 1, Tel. 708 82 Uhr Samstag, 22. November Martin Reischer, Breitegasse 26, Adventbazar im Waldorfkindergar- Tel. 754 23 ten 30. Oktober bis 12. November Eisdisco am Eislaufplatz Bad Vös- Buschenschank Fam. Engelbert Herzog, Großauer- lau, Falkstraße, 16 bis 19 Uhr straße 2, Tel. 767 78 Stadtteil Bad Vöslau Festkonzert „110 Jahre MGV Gain- Fam. Herzog, „Brunngassen-Heuri- farn“ um 18.30 Uhr im Kursalon bis 22. Oktober ger“, Brunngasse 43, Tel. 757 17 Weinschmecker-Menü, 5-gängig, in Johann Buchart, Wr. Neustädter- 6. bis 19. November Hawlik’s Schlemmereck, Hauptstra- straße 36, Tel. 702 88 Josef Prendinger, Breitegasse 17, ße 1, mit Weinpräsentation, 19 Uhr bis 26. Oktober Tel. 700 26 Samstag, 22., und Sonntag, 23. 7. bis 23. November Franz Reischer, „Hubertuskeller“, November Friedrich Kheck-Straße 77, Tel. Fam. Franz Kainz, Grafgasse 7, Tel. Blunzenkirtag in Großau 773 94 763 48 24. Weihnachtsbasar der SPÖ- 23. Oktober bis 2. November 13. bis 23. November Frauen Gainfarn, Volksheim Gain- Franz Wertek, Bahnstraße 21, Tel. Fam. Sunk, „Zur Reblaus“, Spital- farn, Samstag 14 bis 18 Uhr, Sonn- gasse 9, Tel. 0676/3927564 tag 10 bis 17 Uhr 764 21 13. bis 26. November Donnerstag, 27. November 23. Oktober bis 6. November Karl Lielacher, Hauptstraße 71, Tel. Vortragsabend für Trompete und Georg Gräf, Badnerstraße 74, Tel. 751 52 0699/11 32 09 14 Klavier, 18.30 Uhr, Musikschule – 20. November bis 3. Dezember Konzertsaal 3. bis 13. November Familie Herzog, „Bruckner Hof“, Klavierkonzert, Residenz Bad Vös- Fam. Grafl-Beck, Kreuzgasse 3, Tel. Breitegasse 29, Tel. 765 45 lau, 16 Uhr 778 27 Franz Mahrhauser, Berggasse 68, Freitag, 28. November 7. bis 23. November Tel. 752 54 Gesellschaftsschnapsen des 1. Fam. R. Schachl, „Vöslauer Wein- Stadtteil Großau AESV Bad Vöslau, „Franzlwirt“, 19 hof“, Bahnstraße 7–9, Tel. 713 86 bis 29. Oktober Uhr 13. November bis 7. Dezember Fam. Mathias Karner, Vöslauer- Samstag, 29. November Franz Reischer, „Hubertuskeller“, straße 12, Tel. 742 42 Hunde-Abrichte-Prüfung, ÖGV Bad Friedrich Kheck-Straße 77, Tel. Fam. Riegler-Dorner, „Musikanten- Vöslau, Abrichteplatz, 9 Uhr 773 94 heuriger“, Vöslauerstraße 36, Tel. 760 49 Weihnachts-Bücherflohmarkt des Li- Stadtteil Gainfarn ons Clubs und der Pfadfinder Bad 30. Oktober bis 16. November bis 22. Oktober Vöslau, Kammgarnzentrum, Halle 11, Fam. W.+A. Herzog, „Zum Pecher- 9 bis 13 Uhr Familie Herzog, „Bruckner Hof“, haus“, Vöslauerstraße 25, Tel. Samstag, 29., und Sonntag, 30. Breitegasse 29, Tel. 765 45 735 44 November bis 26. Oktober („Wildwochen“) 13. bis 26. November Großer Weihnachtsmarkt „Mär- Fam. Franz Kainz, Grafgasse 7, Tel. Fam. Herzog-Fürlinger, Vöslauer- chenhafter Advent“ vor und im 763 48 straße 10, Tel. 710 88

ALTTEXTILSAMMLUNG des Roten Kreuzes am Samstag, dem 15. November 2008, im gesamten Stadtgebiet. Beachten Sie bitte den Eindruck auf den Plastiksäcken! VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:46 Uhr Seite 19

Werbung – Lange Nacht der Forschung 19

Lange Nacht der Forschung am 8.November 2008 von 1700 – 2300 h im Forschungszentrum Seibersdorf Anwendungsorientierte Forschung zum Staunen, Angreifen und Erleben

Die Austrian Research Centers sind Österreichs größtes außeruniversitäres Forschungsunternehmen. Rund 1.200 hoch qualifizierte Mitarbeiter/-innen leisten mit ihrer Arbeit an mehr als 10 Standorten in Österreich einen wesentlichen Beitrag als Technologieprovider und Innovationspartner für die Gesellschaft, Industrie und Wirtschaft. Einer der Hauptstandorte der Austrian Research Centers ist das Forschungszentrum Seibersdorf (mit mehr als 550 Mitarbeiter/- innen), das vor 50 Jahren als Studiengesellschaft zur friedlichen Nutzung der Atomenergie gegründet wurde. In dieser Nacht öffnen die in der Fachwelt weltweit anerkannten Labors ihre Tore. Die Wissenschafter-/innen stehen den Besucher-/innen mit ausgewählten Forschungs-Highlights Rede und Antwort.

Welche Projekte stellen wir Ihnen vor?

Das kleinste Raketentriebwerk der Welt Die Besucher-/innen haben die Gelegenheit, das kleinste Raketentriebwerk der Welt zu sehen – in Aktion! Es trägt dem Trend zur Miniaturisierung bei Satelliten Rechnung. In Sachen Leistung kann es seinen „großen Brüdern“ aber ernsthaft Konkurrenz machen – und seine Treibstoffe („Green Propellants“) sind außerdem weder toxisch noch karzinogen.

Was schützt sicher vor Rotweinflecken? Der „Abperl-Effekt“ Im Rahmen des PHONAS-Projektes werden Nanopartikel entwickelt, die das Anhaften von Schmutz an der Oberfläche verhindern und zudem Schmutzpartikel aktiv auflösen. So können zB Außenfassaden oder Badinstallationen entwickeln werden, die Schmutz und Fett abstoßen. Es können Möbel entworfen werden, die immun gegen Rotweinflecken sind. Und Autos der Zukunft sollen durch Sonnenlicht und Regenwasser automatisch gereinigt werden.

Wie erkennt man Schäden in einem Verbundmaterial? Structural Health Monitoring / Online- Überwachung von Materialien Die Forscher-/innen arbeiten an einem zerstörungsfreien Prüfsystem für schwierig zu überwachende Regionen von Strukturen aus Faserverbundstoffen. Den Besucher-/innen werden zukünftige Anwendungen erklärt und eine Schadenserkennung in einem Verbundmaterial wird vorgeführt. Das System ist besonders für die Luftfahrtindustrie interessant, weil es Gewicht und Treibstoff reduziert.

Wie gut ist der Strahlenschutz? Das Dosimeterservice Das Dosimeterservice überwacht die Strahlenbelastung jener Arbeitnehmer-/innen in Österreich, die beruflich mit Strahlung zu tun haben. Für diese Personen ist die monatliche Messung und Aufzeichnung der Strahlendosis gesetzlich vorgeschrieben. Die Besucher-/innen erfahren, welche Berufsgruppen betroffen sind, wie die Überwachung durch das TLD-Dosimeter abläuft und wie die vollautomatische Auswertung funktioniert.

Wie erwischt man Dopingsünder? Das Doping Kontroll-Labor Das Seibersdorfer Dopingkontroll-Labor besitzt seit 2002 die Akkreditierung der World Anti-Doping Agency (WADA). Jährlich werden hier bis zu 6.000 Harnproben getestet. Die Besucher-/innen können einen exklusiven Blick in das Labor werfen, in dem die Dopingproben ausgewertet werden – so wurden während der Fußball-EM 2008 die Spieler untersucht und festgestellt, ob sie Dopingmittel genommen haben oder nicht. Weiters erfahren Sie mehr über neueste Tricks der Dopingsünder-/innen – und wie man sie erwischen kann.

Wie spürt man Umweltbakterien auf? Versteckte Vielfalt Die Besucher-/nnen erfahren, wie Umweltbakterien anhand ihres genetischen Fingerabdrucks aufgespürt werden und wie Bakteriengene für uns nützlich sein können. In einem Gramm Waldboden stecken etliche hundert Millionen Bakterienzellen. Sie liefern Nährstoffe für die Pflanzen, bauen Treibhausgase ab oder produzieren antibiotische Wirkstoffe, die wir gegen Krankheitskeime einsetzen können. Leider lassen sich die wenigsten von diesen Bakterien im Labor züchten. Die Wissenschafter-/nnen gewinnen aus den Bakterien DNA und lesen die Botschaften, die in den Genen verborgen sind.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Anmeldung unter [email protected]. oder unter Telefon (0)50550-2089 erbeten. Bitte bringen Sie zur Eingangskontrolle Ihren amtlichen Lichtbildausweis mit. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Für Kinder von 0 – 12 Jahren gibt es ein Kinderprogramm, damit Eltern die Angebote der Langen Nacht der Forschung genießen können. Auch für Verpflegung ist gesorgt! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:46 Uhr Seite 20

20 Umwelt · Soziales

tung im Rathaus, telefonische Ver- einbarung anderer Termine ist even- tuell möglich. Pensionsberatung Die Pensionsberatung für Arbeiter und Angestellte findet weiterhin je- den Montag und Donnerstag von 8 bis 14 Uhr in der NÖ Gebietskran- kenkasse in Baden, Vöslauer Stra- ße 8, statt.

Ein großes Fest war die Übergabe der „grünen Meilen“ im Schloßpark. LEBENSHILFE Adventkränze aus der Werkstätte dergarten zu gelangen. Dadurch rum Hanuschgasse 1, Top 2, Stiege 2 Bad Vöslau konnten sie für jeden autofreien (neben dem Eingang zur Tanzschule Schulweg jeweils eine „Grüne Meile“ Hoyer) statt. Die Lebenshilfe Bad Vöslau bietet in- dividuell angefertigte, auf Ihren sammeln. Die Mutterberatung ist jeweils am 1. Wunsch abgestimmte Adventkränze Jeder umweltfreundliche Schulweg und am 3. Donnerstag im Monat und und Adventgestecke an. Bitte um soll einen Kilometer auf einer symbo- wird weiterhin von der diplomierten rechtzeitige Vorbestellung unter der lischen Reise um die Welt symboli- Krankenschwester Susanne Neu- Tel.-Nr. 0 22 52/710 01. sieren, auf der die Klimasituation auf mann betreut. Die ärztliche Betreu- der Erde genau unter die Lupe ge- ung erfolgt durch Herrn Stadtarzt Weiter Adventartikel und vieles nommen wird. Allein in Österreich Med-Rat Dr. Karl Scherz. mehr, werden am Adventmarkt am wurden im vergangenen Jahr Samstag, dem 29. November, von 12 467.651 „grüne“ Schulwege zurück- BERATUNGSDIENST bis 20 Uhr, in der Werkstätte Roseg- gerstraße 7 gezeigt. Auf Ihr Kommen gelegt. In Kilometer umgelegt ent- des Sozialreferates und Ihre Vorbestellungen freut sich spricht das mehr als elf Runden um der Stadtgemeinde Bad Vöslau die Welt. das Team der Werkstätte Vöslau. Die nächsten Termine des Bera- Am 10. Oktober fand schließlich die tungsdienstes sind am Mittwoch, WINTERHILFSAKTION feierliche Überreichung der gesam- dem 22. Oktober, und Mittwoch, 26. Die Stadtgemeinde Bad Vöslau führt melten Meilen an Bürgermeister November, von 15 bis 18.30 Uhr im auch heuer wieder eine Winterhilfs- Christoph Prinz und Vizebgm. Alfred Rathaus. Auf Grund der Umbauarbei- aktion für minderbegüterte Perso- Kainz bei wunderschönem Wetter im ten im Rathaus kommt es zu kleine- nen durch. Es wird nach sozialen Schlosspark statt. Dabei wurden ins- ren Änderungen bei den Uhrzeiten Richtlinien vorgegangen. Die Anmel- gesamt 6.100 Meilen übergeben. der einzelnen Beratungen, bitte be- dungen für die Winterhilfsaktion wer- Unsere „Grünen Meilen“ werden, mit achten Sie die neuen Beratungszei- den im Stadtamt Bad Vöslau, allen anderen in Österreich gesam- ten und -orte: 1. Stock, Allgemeine Verwaltung, melten, vom Klimabündnis Öster- Finanz- und vom 13. Oktober bis 10. November reich bei der nächsten UN-Klima- Sozialversicherungsbelange entgegengenommen. Für die Ermitt- Konferenz in Polen im Dezember lung des Einkommens werden die Hilfe im Umgang mit zuständigen Be- 2008 an wichtige Politikerlnnen Richtlinien des NÖ Heizkostenzu- hörden von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, überreicht. schusses herangezogen. Überdies im 1. Stock. muss der Zuschusswerber seit min- Rechtsberatung destens 1. Jänner 2006 in Bad Vös- Soziales Auskünfte und Beratung in Rechts- lau seinen Hauptwohnsitz haben. fragen von 15.30 bis 16.30 Uhr, 1. Einkommensnachweise, Pensions- Stock, „Vizebürgermeister-Zimmer“. bescheid und -abschnitte, Mietzins- MUTTERBERATUNG belege, Meldezettel und so weiter Sozialberatung Im Gesundheitszentrum sind bitte mitzubringen. Hanuschgasse 1 Von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im 1. Stock. Die nächsten Termine sind am 6. und GEBURTS- am 20. Oktober, jeweils von 14 bis Bildungsberatung VORBEREITUNG 15.30 Uhr. Der nächste Termin ist am 26. No- Nimm dir Zeit! Auf Grund der laufenden Umbauar- vember von 15 bis 17.30 Uhr im 1. Geburtsvorbereitung für alle werden- beiten im Rathaus wurde die Mutter- Stock, telefonische Terminvereinba- den Mütter ab der 25. Schwanger- beratung verlegt. Seit Anfang März rung unter 0650/294 12 34 erbeten. schaftswoche. Ein Frauenkurs, der je- finden sie nun im Gesundheitszent- Im Oktober entfällt die Bildungsbera- den Donnerstag von 18 bis 19.30 Uhr VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:46 Uhr Seite 21

Soziales · Gesunde Gemeinde 21

im Kindergarten Gainfarn, Gerichts- men den jeweiligen Ausgleichs- scheinlich meistbesuchte, wöchent- weg 13, stattfindet. Du kannst jeder- zulagenrichtsatz nicht übersteigt liche Nordic-Walking-Treff Öster- zeit einsteigen und brauchst keine oder Familien, die im Monat Sep- reichs. Der Treff findet den Winter Anmeldung. Folgende Themen wech- tember 2008 oder danach die Nö. über jeden Samstag von 14.30 bis 16 seln sich mit Gymnastik, Atemtechnik Familienhilfe beziehen Uhr statt. Es wird in verschiedenen und Entspannung ab: • sonstige EinkommensbezieherIn- Leistungsgruppen bei jedem Wetter • Veränderungen in der Schwanger- nen, deren Familieneinkommen gewalkt. Treffpunkt: am Parkplatz, schaft, Vorbereitung auf die Geburt den jeweiligen Ausgleichszulagen- Ende der Langegasse – Zufahrts- richtsatz nicht übersteigt. straße zum Harzberg. Ansprech- • Das Becken und der Beckenboden Zu beachten ist, dass person: Andreas J. Mayer, Tel.-Nr. • Die Geburt 0 26 22/714 74. • die Anträge bis spätestens 30. April • Umgang mit Schmerz/Schmerz- 2009 bei der Gemeinde einge- linderung langt sein müssen und GESUNDHEITSZENTRUM • Komplikationen während der Geburt • von der Gemeinde auf die inhalt- HANUSCHGASSE • Das Wochenbett liche und formelle Richtigkeit ge- Notfallssituationen im Kindesalter prüft und unterfertigt werden. • Stillen Unfallverhütung und richtiges Rea- Einkommensnachweise aller im Haus- gieren bei kleineren und größeren • Babypflege – was brauche ich halt lebender Personen sind mitzu- Unfällen. Versorgung von Verletzun- wirklich? bringen. gen und Verbrennungen, Maßnah- Kosten: 10 € pro Abend, Paarabend men bei den häufigsten Kinderkrank- auf Anfrage heiten. Kein Reanimationskurs! Kursleitung und Informationen: Sigrid Hronek-Tomann, Tel.-Nr. 0 22 52/ Gesunde Im Gesundheitszentrum Hanusch- 472 30 oder 0699/ 12 62 62 08 gasse 1/Stiege 2. Vortragende: Mag.a Andrea Alder, DGKS, DKKS. Gemeinde Am Samstag, 8. November, von 9 bis HEIZKOSTENZUSCHUSS 17 Uhr. Kosten: 15 €. Anmeldung un- DES LANDES bedingt erfoderlich bis 5. November NIEDERÖSTERREICH unter Tel.-Nr. 0699/19 52 27 65. Be- grenzte Teilnehmerzahl! Die Nö. Landesregierung hat be- schlossen, sozial bedürftigen Nie- „Gesundheit und Lebensqualität derösterreicherinnen und Nieder- für sich selbst und andere“ österreichern (Österreichische oder 15. bis 16. November 2008, Telling- EU-Staatsbürgerschaft) einen ein- ton-TTouch for You®. Kursleitung: maligen Heizkostenzuschuss für die Tanja Lasser. Anmeldung und Infor- Heizperiode 2008/2009 in Höhe NORDIC WALKING mation: 0650/441 19 13, www. von 210 € zu gewähren. ttouchforyou.at oder Gesundheits- 10.000 Besucher Der Heizkostenzuschuss soll beim zentrum Bad Vöslau: 0676/430 70 20. Im September konnte Nordic-Wal- zuständigen Gemeindeamt am Gesundheitstraining Hauptwohnsitz der Betroffenen be- king-Organisator Andreas J. Mayer antragt und geprüft werden. Die Aus- die zehntausendste Besucherin, Training in einer Kleingruppe, Indivi- zahlung erfolgt direkt durch das Amt Frau Vera Tiefengraber, begrüßen duelle Betreuung, Mobilisieren, Deh- der Nö. Landesregierung. und somit ist Bad Vöslau der wahr- nen, Kräftigen von Kopf bis Fuß Den Heizkostenzuschuss sollen er- halten: • AusgleichszulagenbezieherInnen • BezieherInnen einer Mindestpen- sion nach § 293 ASVG • BezieherInnen einer Leistung aus der Arbeitslosenversicherung, die als arbeitssuchend gemeldet sind und deren Arbeitslosengeld/Not- standshilfe den jeweiligen Aus- gleichszulagenrichtsatz nicht übersteigt • BezieherInnen von Kinderbetreu- ungsgeld, deren Familieneinkom- Der Nordic-Walking-Treff Bad Vöslau konnte die zehntausendste Besucherin begrüßen! VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:46 Uhr Seite 22

22 Gesunde Gemeinde

Termin: Montag 18.10 bis 19 Uhr; Vortrag zum Thema Seminare im November für Kosten: 10 € pro Stunde; Anmel- „Metabolic-Balance“ Fachpersonal und Laien! dung: jederzeit; mitzubringen: Hand- Nach Ihren Laborwerten berechnen Bindegewebstechniken zur Hal- tuch, bequeme Kleidung wir die Nahrungsmittel, die für Sie tungsstabilisierung Mag. Susanna McLachlan, Sportwis- gut sind und durch die sich Ihr Stoff- Kinesiologie für jedermann senschafterin, Herz-Kreislauf-Traine- wechsel regulieren kann. Anzuwen- Skasys-Ausbildung rin, Tel.-Nr. 0699/19 24 42 77 den bei Stoffwechselstörungen, zur Ayurvedische Babymassage deutlichen Verbesserung vieler Nähere Information unter www.gim- born.at oder 0 22 52/769 95 (Frau Ayurvedische Babymassage: jeden Krankheitsbilder, wie Diabetes, arte- Dienstag 10 bis 11 Uhr; pro Einheit: rielle Hypertonie, Fettstoffwechsel- Herzog), Dr. Gimborns Team. 16 €, 4er-Block: 60 €; mitzubringen: störungen, Allergien, entzündlichen großes Badetuch, Sesamöl; tel. An- Erkrankungen, Jo-Jo-Effekte bei Diä- TAG DER APOTHEKE meldung unter 0676/925 26 52 ten, Leistungssteigerung, Hormonre- Einen „Tag der offenen Tür“ gestalte- Eine Ayurvedische Babymassage gulation, Immunstärkung. ten die österreichischen Apotheken, stärkt den Verdauungstrakt, beugt Erfahren Sie mehr darüber am Vor- und natürlich waren auch die beiden Blähungen und Koliken vor, verbes- trag am Dienstag, dem 4. November, örtlichen Apotheken mit dabei. Die sert die Haut- und Muskeldurch- in der Ordination Dr. Gimborn, Hoch- Kunden konnten sich über das reich- blutung, baut Stoffwechseltoxine ab, straße 19a um 19 Uhr. haltige Angebot informieren und stärkt die Abwehrlage und schützt Voranmeldung bitte unter 0 22 52/ wertvolle Tipps für ihre Gesundheit vor Infektionen. 769 95 erbeten, Unkostenbeitrag 5 €. erfragen. Hebammenpraxis, Geburtsvorbereitung Anmeldung: 0676/883 13 20 39, Eva Pribil-Linsbichler; Dienstag: 18 bis 19.30 Uhr Geburtsvorbereitung für Frauen; Donnerstag: 18 bis 19.30 Uhr Geburtsvorbereitung für Paare; Freitag: 9 Uhr Akupunktur zur Ge- burtsvorbereitung, 10 bis 12 Uhr Mütterrunde mit Hebamme Eva Pri- bil-Linsbichler, ab 13 Uhr Hebam- mensprechstunde nach telefoni- scher Vereinbarung „Spielraum“-begleitete Eltern- Kind-Gruppe nach Emmi Pikler für Kinder von 7 Monaten bis 30 Mo- naten, jeweils Dienstag Vormittag Frau Gesundheits-Stradträtin Inge Kosa besuchte am „Tag der Apotheke“ die Kurapotheke und Der Spielraum bietet dem Kind ein vor- auch … bereitetes Umfeld, in dem es sich in seinem eigenem Tempo frei entfalten kann. Die speziellen Spiel- und Bewe- gungsmaterialien laden dazu ein, ei- genständige Aktivitäten zu entwickeln. Anmeldung erforderlich: Barbara Lackner, Tel.-Nr. 0660/633 42 21, [email protected]

DR. GIMBORNS TEAM Im Oktober Aderlass nach Bingen Termin 15. Oktober, bitte um Voran- meldung. Herbstzeit ist Grippezeit? Stärken Sie Ihr Immunsystem! Mit Eigenblutbehandlungen, Matrix- Rhythmustherapie, Anwendung von … die Apotheke zum Erlöser und erhielt gemeinsam mit zahlreichen Besuchern wichtige Informa- ätherischen Ölen! tion zur Gesundheitsvorsorge und zu Heilmitteln. VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:46 Uhr Seite 23

Gesunde Gemeinde 23

jenen bedanken, die uns regelmäßig besucht haben. Wir hoffen, es hat Freude bereitet, gemeinsam ein we- nig die Natur pur zu genießen und wir würden uns freuen, alle Teilnehmer im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen beim „Laufen ohne zu schnaufen“! Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr freut sich das Langsam-Lauf- Team.

Impressum: Verleger und He- rausgeber: Stadtgemeinde Bad Vöslau, Stadtamt. Chefre- dakteur: Andreas Klingel- mayer, Tel. 0 22 52/ 761 61- Fr. Dr. Kamila Gwardjak hat die Nachfolge von Dr. Hannes Zantler angetreten und die Ordination übernommen. 14, E-Mail: stadtgemeinde@ badvoeslau.at. Hersteller: NEUE ZAHNÄRZTIN LANGSAM-LAUF-TREFF Grasl Druck & Neue Medien, 2540 Bad Vöslau, Druckhaus- BAD VÖSLAU Nachdem Herr Dr. Zantler seinen straße 1. Redaktion: 2540 Bad wohlverdienten Ruhestand angetre- Die Saison des Langsam-Lauf-Treffs Vöslau, Stadtamt. Verlags- ten hat, wurde seine Ordination in wurde für heuer mit 26. September und Herstellungsort: 2540 der Hochstraße 22 von Fr. Dr. Kamila beendet. Das Betreuungsteam Bad Vöslau Gwardjak übernommen. möchte sich auf diesem Weg bei all

News-Corner Internet- und E-Mail-Adressen der Stadtgemeinde

Stadtgemeinde Bad Vöslau Internet: http://www.badvoeslau.at E-Mail: [email protected] Kfz-Versicherung Stadtbücherei Bad Vöslau Internet: http://www.badvoeslau.bvoe.at E-Mail: [email protected] Jetzt 3 Jahre

Musikschule Bad Vöslau Prämiengarantie. Internet: www.msbadvoeslau.at E-Mail: [email protected] Vergleichen lohnt sich! Standesamt Bad Vöslau Internet: http://standesamt.badvoeslau.at E-Mail: [email protected] Interessiert? Ob.Insp. Wolfgang Gruber gepr. Finanzberater, gepr. Versicherungsfachmann (BÖV) Stadtmuseum Büro: 2500 Baden, Grabengasse 4 E-Mail: [email protected] Tel.: 057070 302, Fax: 057070 303 Mobil: 0664/253 55 26 [email protected] VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:46 Uhr Seite 24

24 Lebenswertes Bad Vöslau · Feuerwehr & Rettung

wäsche aller Art, Wolldecken und Lebenswertes Feuerwehr & Bettfedern im Inlett, Schuhe aller Art Bad Vöslau Rettung Bitte nicht: nasse und verschmutzte Kleidung, Matratzen und Teppiche, Schneiderabfälle, Industrieabfälle, RADFAHRERIN DES ERSTE-HILFE-KURS FÜR Kinderspielzeug, Küchen- und Elektro- MONATS OKTOBER 2008 FÜHRERSCHEINANWÄRTER geräte Diese Dame erledigt immer wieder Der für Führerscheinanwärter obli- Es können auch andere Säcke oder ihre Wege in Bad Vöslau mit dem gatorische Erste-Hilfe-Kurs findet für Tragtaschen zu den Originalsammel- Rad. Daher ist sie unsere „Radfahre- den Monat November am Samstag, säcken verwendet werden. Diese rin des Monats Oktober 2008“. Wir dem 8. November, von 8 bis 14 Uhr bitte ebenso wie den Originalsack gratulieren herzlichst. Wie üblich in der Rot-Kreuz-Stelle Bad Vöslau, fest zubinden. gibt es dazu einen Preis in Form Industriestraße 3, statt. Die Kursge- eines Heurigengutscheins im Wert bühr beträgt 45 €. von 20 €, abzuholen im Rathaus, 3. Weiters findet von 15. bis 16. No- Stock, Bauamt. vember ein 18-stündiger Erste-Hilfe- Kunst & Kultur Kurs, jeweils von 8 bis 16 Uhr, statt. Telefonische Anmeldung ist leider „BBV IN CONCERT 2008” aufgrund neuer Richtlinien nicht am 9. November um 16 Uhr mehr möglich – Anmeldungen kön- in der Thermenhalle nen nur mehr über das Internet - un- ter der Adresse http://kurssuche.n. Höhepunkt ist die roteskreuz.at/ durchgeführt werden. „Rhapsody in Blue“ mit der Vöslauer Pianistin Lydia Petzold BLUTSPENDEN Bald ist es wieder soweit! Mit einem neuen Konzertprogramm präsentiert Die nächste Gelegenheit zum Blut- das Blasorchester Bad Vöslau unter spenden besteht am Mittwoch, dem der musikalischen Leitung von Chris- 22. Oktober, von 15 bis 20 Uhr im tian Sauer „BBV in Concert 2008“. Wasserleitungsverband. Und auch diesmal hat sich das Or- Bitte unterstützen Sie diese lebens- chester wieder viel vorgenommen. rettende Initiative und kommen auch Eröffnet wird der Nachmittag mit ei- Sie zum Blutspenden. nem der schönsten österreichischen Traditionsmärsche, nämlich „Fanfa- ALTTEXTILSAMMLUNG renklänge“ von Julius Fucik. Bei der DES ROTEN KREUZES explosiven „Furioso Polka“ von Jo- hann Strauß und beim beliebten Sammeltag: Samstag, 15. Novem- Konzertwalzer „Gold und Silber“ von ber, ab 9 Uhr Franz Lehar kommen alle Freunde Sammelgut bitte bis 8 Uhr gut sicht- der Wiener Musik auf ihre Rechnung. bar vor dem Haus deponieren. Nach dem „Abendsegen“ aus der Gesammelt werden: Damen-, Her- Oper „Hänsel und Gretel“ steht dann Die Stadtgemeinde gratuliert der „Radfahre- ren- und Kinderbekleidung, Tisch-, eines der wohl imposantesten Werke rin des Monats Oktober“! Bett- und Haushaltswäsche, Unter- der Musikliteratur auf dem Konzert-

Stadtgemeinde Bad Vöslau www.klimabuendnis.at Das grüne Telefon 761 61-33 www.vspar.at

BLUTSPENDEAKTIONMittwoch, den 22. Oktober 2008, 15 bis 20 Uhr in den Räumen des Wasserleitungsverbandes, Badnerstraße 88 VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:46 Uhr Seite 25

Kunst & Kultur 25

Klavierstudium bei Prof. Noel Flores an der Universität für Musik und dar- stellende Kunst in Wien, und studiert nun seit 2005 bei Prof. Alexander Rössler. Der zweite Teil des Herbstkonzertes wird auch heuer wieder vom Nach- wuchsorchester „Woodbrass“ eröff- net. Danach widmet sich das BBV ganz der Unterhaltungsmusik. Das Publikum erwartet ein schwungvoller Teil bei dem auch zahlreiche Solisten aus dem Orchester zu bewundern sein werden. Als Moderator des Konzerts konnte wieder der Ö1-Radiosprecher Stefan Pokorny gewonnen werden.

Beim heurigen „BBV in concert“ wird auch die „Rhapsody in Blue“ für Klavier und Orchester von Kartenbestellungen für „BBV in con- George Gershwin aufgeführt. Als Klaviersolistin ist die junge Vöslauer Pianistin Lydia Petzold zu cert 2008“ werden unter Tel.-Nr. hören. 0664/375 18 78 bzw. per E-Mail unter [email protected] gerne ent- programm: Die „Rhapsody in Blue“ ersten Klavierunterricht ab dem fünf- gegengenommen. Karten zum Preis für Klavier und Orchester von George ten Lebensjahr bei ihrer Großmutter von 12 bis 15 € können jeden Freitag, Gershwin. Als Klaviersolistin ist die Prof. Ruth Krüger. 1993 wurde sie in der Zeit von 16 bis 18 Uhr im junge Vöslauer Pianistin Lydia Pet- Schülerin von Mag. Christine Witty Kurzentrum Bad Vöslau erworben zold zu hören. und anschließend von Mag. Pesdit- werden. Lydia Petzold wurde 1984 in Baden schek in der Musikschule Bad Vös- Weitere Informationen unter www. bei Wien geboren und erhielt ihren lau. Im Oktober 2002 begann sie ihr blasorchesterbadvoeslau.at

Schloßplatz 4 2540 Bad Vöslau Telefon: 0 22 52/7 64 80 www.baden.volksbank.at

eamBank Österreich. Jetzt bei Ihrer: Ein Produkt der T VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:46 Uhr Seite 26

26 Kunst & Kultur

ÖSTERREICH LIEST UND BAD VÖSLAU LIEST MIT! Am 21. Oktober findet im Rahmen der österreichweiten Werbekampa- gne für öffentliche Bibliotheken „Ös- terreich liest“ in der Stadtbücherei Bad Vöslau, Kirchenplatz 8, um 19 Uhr eine Lesung des bekannten Jour- nalisten Robert Misik aus seinem Ein Festkonzert anlässlich der 110-Jahr-Feier veranstaltet der MGV Gainfarn am 22. November im „Kultbuch“ statt. Kursalon. Ein konsum- und gesellschaftskriti- Ausstellung ergänzt das Programm Georg Friedrich Händel, Simon Jef- sches Werk, humorvoll verpackt. und zeigt z. B. die alte Fahne und fes, Albert Roussel, Frank Martin u. a. handgeschrieben Originalnoten. Ein 110 JAHRE MGV GAINFARN Termin, den Sie nicht versäumen DIA-SHOW sollten. Festkonzert am 22. November im Kurzentrum Bad Vöslau Sein 110-jähriges Bestandsjubiläum KONZERT Reise-Diashow „Peru“ von Horst feiert der Männergesangsverein Bannert am Donnerstag, dem 23. Gainfarn mit einem Festkonzert am in der Evangelischen Christus- Oktober um 20 Uhr, Kurzentrum Bad Samstag, dem 22. November, um kirche Bad Vöslau, Raulestraße 5 Vöslau. 18.30 Uhr im Kursalon Bad Vöslau. Der Chor wird in diesem Rahmen Am Samstag, 25. Oktober Weitere Termine einen Querschnitt seines Repertoirs gibt das „Trio Voyage“ um 19 Uhr ein Dienstag, 18. November: Burma zu Gehör bringen. Mitgestaltet wird Konzert für Alt, Flöte und Orgel. Mar- Dienstag, 16. Dezember: Indochina das Konzert von befreundeten Chö- git Hess (Alt), Monika Swoboda Peru ren und Musikern, wie ASB Morgen- (Querflöte) und Christine Swoboda rot, VGS Gainfarn und dem Hornen- (Orgel) spielen Werke von Matthew Klingende Namen wie Machu Piccu’, semble der Musikschule. Eine kleine Locke, Johann Sebastian Bach, Cuzco oder der berühmte Titicaca-

Kurzinfo NÖ Bauordnung Kurzinfo NÖ Bauordnung Baufertigstellung Benützung von Öffentlichem Nach Fertigstellung und vor Benützung Gut (Straßen, Gehsteige, etc.) eines Objektes hat der Bauwerber folgende Unterlagen unaufgefordert der Baubehörde zu Die Benützung öffentlicher Verkehrsflächen übermitteln: (Straßen, Gehsteige, etc.) für Baustellenein- 1) Fertigstellungsmeldung (unterschrieben vom richtungen, Materiallagerungen, Aufstellung Bauwerber). von Abschrankungen, Ladeflächen für LKW 2) Bescheinigung des Bauführers über die bewilligungs- etc., bedarf einer gesonderten Genehmigung gemäße Ausführung (auch Eigenleistungen) des gemäß § 90 Straßenverkehrsordnung. Das Bauwerks. Ansuchen ist an die zuständige Straßenver- 3) Lageplan mit der Bescheinigung des Bauführers waltung zu richten: bei Landesstraßen an die über die lagerichtige Ausführung (2-fach). Bezirkshauptmannschaft Baden, bzw. bei 4) Befunde und Atteste gemäß Baubewilligung, z.B.: Gemeindestraßen an die Stadtgemeinde Bad • Bau- und Eignungsbefund der Schornsteine Vöslau. (Rauchfangkehrer). Der Antrag (Formular) ist von der ausführenden • Kanalbefund inkl. Dichtheitsattest (Baufirma) Firma unter Beilage einer Skizze über den Bau- • Elektro-Sicherheitsprotokoll (Elektriker) stellenbereich, Bekanntgabe der Dauer und • Dichtheitsattest der Gasleitungen (Installateur) Namhaftmachung einer verantwortlichen Per- • Zu- und Ableitungen der Sanitärinstallation son mindestens 2 Wochen vor dem geplanten (Installateur) Beginn bei der zuständigen Behörde zu stellen. • Lüftungsleitungen inkl. F30-Ummantelung im Dachboden (Installateur und Baufirma) Bei der Zufahrt von Baufahrzeugen, etc. sind • Wärmedämm- und Brandschutznachweis (Baufirma) die zulässigen Gewichtsbeschränkungen und Fahrverbote unbedingt einzuhalten. Beschädig- Werden alle geforderten Befunde und Atteste im Zuge der ungen an öffentlichen Verkehrsflächen, Leit- Fertigstellungsmeldung der Gemeinde übermittelt, so kann die Endbeschau (Kollaudierung) entfallen. ungen, etc. sind durch den Verursacher um- gehend zu beheben. VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:46 Uhr Seite 27

Kunst & Kultur 27

see sind untrennbar mit dem ge- und besteht aus vier Mitgliedern. Downham, Jenny: Bevor ich sterbe heimnisvollen Inkareich verbunden. Dann werden die selbst ernannten Wie lebt man, wenn der Tod immer Die landschaftliche Schönheit der Wächter Zeuge eines Mordes. Die dabei ist? Darf man Liebe einfordern, Anden ist ebenso faszinierend wie Verschwörung, nach der sie seit lan- wenn man stirbt? Tessa tut es. Auf ei- die eindrucksvollen Kulturstätten. gem suchen, ist real – und sie be- ner Liste notiert sie, was sie noch tun Tiefe Einblicke ins Alltagsleben der droht das Weiße Haus und die ganze will: Einmal einen ganzen Tag ja sa- Indios ergänzen das umfassende Welt. gen, Drogen nehmen, berühmt sein Bild Perus. Bottini, Oliver: Im Auftrag der Väter ... Doch dann ist da plötzlich Adam ... NEUE BÜCHER Ein Mann dringt in das Haus einer Fielding, Joy: Die Katze Freiburger Familie ein und stellt ein Jill Rohmer, die des kaltblütigen Mor- IN DER STADTBÜCHEREI unerklärliches Ultimatum. Die des an drei Kindern überführt wurde Hauptkommissarin und ihre Kollegen Für Erwachsene und im Gefängnis auf ihre Hinrich- ermitteln unter Hochdruck. tung wartet, bietet der Journalistin Romane, Erzählungen Camilleri, Andrea: Die schwarze und allein erziehenden Mutter von Ahern, Cecilia: Ich hab dich im Ge- Seele des Sommers: Commissario zwei Kindern Charley Webb ihre Ge- fühl Montalbano blickt in den Abgrund schichte für ein Buchprojekt an. Als Mit einer Blutspende beginnt die Lie- Commissario Montalbano soll Freun- Charley Webb beginnt, ihre ersten besgeschichte zwischen Joyce und den aus dem Norden eine Villa in Si- Recherchen einzuholen, erhält sie Justin. Ein romantisch-witziger Lie- zilien für ihren Urlaub besorgen. Als Drohbriefe mit der Ankündigung der besroman. der Sohn der Urlauber plötzlich im Ermordung ihrer Kinder ... Baldacci, David: Die Wächter Innern der Villa verschwindet, ver- Gordon, Noah: Der Katalane sucht Montalban bei der sommerli- Nachdem er Zeuge eines kaltblütigen Er ist einer der exklusivsten Clubs chen Gluthitze einen kühlen Kopf zu Mordes an dem Grafen von Reus ge- der Welt. Er existiert am Rande von bewahren ... Washington D.C., hat keine Macht worden, versteckt sich Josep Alvarez „Das war’s dann wohl“ im Languedoc, um die große Kunst STADTBÜCHEREI Die von Sibylle Berg gesammelten des Weinmachens zu erlernen. Texte sind Zeugnisse davon, wie KIRCHENPLATZ, Zurück in Katalonien versucht er sein Männer um Worte ringen, wenn der Wissen gemeinsam mit seiner Ge- ALTES RATHAUS Abschied naht – sei es von der Liebe, liebten anzuwenden und baut erfolg- Öffnungszeiten: vom Leben oder von anderen Dingen. reich Wein an. Bis ihn eines Tages die Montag 14 bis 18 Uhr Briefe von Tolstoi, Edgar Allan Poe, Vergangenheit einzuholen droht ... Baudelaire, Alain Delon, Dürrenmatt, Mittwoch 9 bis 12 Uhr, Gross, Andrew: Blut und Lüge Oskar Lafontaine u. a. 14 bis 18 Uhr Als Kate Raab erfährt, dass ihr Vater Donnerstag 14 bis 19 Uhr Deflo, Luc: Totenspur vom FBI verhaftet worden ist, bricht Tel.-Nr.: 787 77 Eine junge Frau wird verstümmelt in für sie eine Welt zusammen. Er soll etwas mit Geldwäsche und organi- Internet: ihrer Badewanne aufgefunden. Als in schneller Folge weitere Frauenlei- siertem Verbrechen zu tun haben. http://www.badvoeslau.bvoe.at chen auftauchen, wird dem Polizei- Als alles eskaliert, Kates Vater spur- E-Mail: psycholgen Dirk Deleu klar, dass hier los verschwindet, eine Kontaktagen- [email protected] ein Serienkiller am Werk sein muss. tin brutal ermordet und auf Kate ein Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt ... Anschlag verübt wird, versucht sie

Jalousien • Markisen • Rollläden • Wintergartenbeschattung Vordächer • Garagentore • Schirme • Insektengitter • Fenster

A-2540 Bad Vöslau, Badnerstraße 53 T.: 02252/86 505, F.: 02252/86 505-4 e-Mail: [email protected] www.bures.co.at VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:46 Uhr Seite 28

28 Kunst & Kultur · Bauen & Wohnen · Sicherheit

herauszufinden, wer ihr Vater wirk- zel laut Experten nicht wirklich be- wirksamer Schutz vor den unliebsa- lich ist. währt. Das Hackgut ist für eine auto- men „Gästen“. Hagena, Katharina: Der Geschmack matische Beschickung zu unregel- Auch Sie sollten sich die Anschaf- von Apfelkernen mäßig, Probleme gibt es auch mit fung einer Alarmanlage überlegen – der Feuchtigkeit und man braucht Iris erbt das Haus ihrer Großmutter eine Alarmanlage zahlt sich jeden- einen sehr großen Lagerraum direkt falls aus. Bertha und tastet sich, während sie neben dem Kessel, damit das Hack- von Zimmer zu Zimmer läuft, durch gut mechanisch mit einer Schnecke Alarmsysteme sind eine Ergänzung ihre eigenen Erinnerungen und ihr ei- in den Kessel befördert werden zu mechanischen Sicherungen, sie sind kein Ersatz dafür. Allein die Tat- genes Vergessen. kann. Herrmann, Elisabeth: Die 7. Stunde sache, dass ein Objekt mit einer Probleme, die bei den industriell ge- Alarmanlage gesichert ist, schreckt Ein mörderisches Spiel, ein rätsel- fertigten Pellets nicht auftreten. drei Viertel der Einbrecher ab. Daher hafter Selbstmord und ein quälen- Diese werden in einer regelmäßigen sollten Komponenten der Alarman- des Geheimnis: Als Anwalt Joachim Qualität geliefert. Durch die Verpres- lage von außen sichtbar sein, etwa Vernau an der Berliner Privatschule sung ist die Energiedichte sehr hoch, eine Außensirene oder ein Blinklicht. eine Jura AG übernimmt, stößt er auf man verbraucht etwa ein Drittel der Unsere Tipps verschlossene Schüler und einige Lagerkapazität im Vergleich zu Hack- für den Alarmanlageneinbau seltsame Todesfälle. Als er heraus- gut. Da die Pellets mit einem Saug- findet, was hinter dem Schweigen gebläse in den Kessel geschickt wer- Alarmanlagen sollten von außen steckt, ist es fast schon zu spät. den, muss das Lager auch nicht un- sichtbar sein. Ingemarsson, Kajsa: Es ist nie zu mittelbar neben dem Kessel sein. Da Verwenden Sie zwei Außensirenen spät für alles die Lagerfläche im Haus etwa der mit Drehlichtern. Größe eines Öltankraumes ent- Ein Roman über drei Frauen, die drin- Planen Sie die Alarmanlage bereits spricht, bietet sich bei einem Kessel- gend eine Veränderung in ihrem Le- beim Hausbau ein, auch wenn sie tausch dieses System besonders an. ben brauchen. nicht gleich installiert wird. Ein ähnlich gleichmäßiger Brennstoff Köhlmeier, Michael: Idylle mit er- Ziehen Sie einen autorisierten Fach- ist Getreide – in diesem Verwen- trinkendem Hund mann hinzu. dungsfall „Energiekorn“ genannt. Ein Mann kämpft um das Leben ei- Für Experten ist dies eine sehr inte- Alle Hausbewohner müssen mit der nes ertrinkenden Hundes, da er dem ressante Vision für die Zukunft. Bedienung der Alarmanlage vertraut Tod, der vor Jahren eine tiefe Wunde Wenn man bedenkt, dass ein Bauer sein. ins Herz geschlagen hat, unter kei- heute rund 10 Cent für 1 kg Getreide Außenhautüberwachung: Vorteil: Der nen Umständen dieses Leben lassen bekommt und in 2,5 kg Getreide Täter wird bereits beim Aufbrechen will. etwa die Heizenergie von einem Liter geortet; Fehlalarme sind selten. Lenz, Siegfried: Schweigeminute Öl stecken, dann ist dieser Brenn- Nachteil: aufwendige Verkabelung. Eine Novelle über die Liebe zwischen stoff preislich absolut unschlagbar. Raumüberwachung: Vorteil: geringer einer Englischlehrerin und einem Probleme gibt es vor allem mit den Installationsaufwand. Nachteil: Bei Schüler in einer Kleinstadt an der behördlichen Genehmigungen für Haustieren oder Anwesenheit von Ostsee zu der Zeit, als Benny Good- die Kesselanlagen, die von einigen Menschen sind Fehlalarme möglich. Herstellern, die ihre Kessel auch tat- mann und Ray Charles noch en Nutzen Sie das Angebot der krimi- vogue waren. sächlich für diesen Verwendungs- zweck deklarieren, als Schikane nalpolizeilichen Beratung. Wir bera- empfunden wird. ten Sie objektiv und produktneutral (059133-303130). Quelle: Lebensart | Magazin für Bauen & Wohnen nachhaltige Lebenskultur | www.le- bensart.at DER TRAUM VOM EIGENEN Sonstiges HAUS (Serie) GROSSAUER ISLÄNDER Heizen mit Holz – Sicherheit Automatische Befeuerung Das Glück dieser Erde, liegt auf den Hackschnitzelheizungen sind im TIPPS DER POLIZEI Rücken der Pferde! landwirtschaftlichen Bereich eine Und dieses Glück wurde am 21. Sep- Eine Alarmanlage zahlt sich aus kostengünstige Alternative. Die tember in Großau gefeiert. Denn die meisten Bauern haben den Brenn- Der Schutz seiner eigenen vier Isländer der Familie Bruckner sind stoff selbst zur Hand. Für Kleinstab- Wände sollte eigentlich jedem ein schon seit zehn Jahren in Großau be- nehmer haben sich die Hackschnit- Anliegen sein. Alarmanlagen sind ein heimatet. Zu diesem Anlass spen- VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:46 Uhr Seite 29

Sonstiges · Wirtschaft 29

dete Pfarrer Adalbero den Pferden einen Betrieb hat und eine bestimmte • Figurella: Wir suchen ab sofort für und den Besuchern einen Segen. Arbeitskraft sucht, möge sich bitte die Betreuung unserer Kundinnen Er hatte einiges zu tun, denn nicht mit dem Rathaus, Herrn Klingelmayer eine Figurberaterin mit Interesse nur die „Großauer Isländer“, sondern (Tel.-Nr. 0 22 52/ 761 61-14), in Ver- an einer Vollzeitbeschäftigung. Wir auch Gastpferde des Reithofes bindung setzen, der dann die kosten- wenden uns an motivierte Bewer- „Little Ranch“ kamen zur Weihe. Ins- lose Eintragung in die Job-Börse und berinnen, vorzugsweise mit abge- gesamt waren 16 Pferde-Reitpaare die Homepage erledigt. schlossener Berufsausbildung so- auf dem Reitplatz. Um eine ständige Aktualität der wie Kleidergröße 34 bis 38. Ihre Job-Börse zu gewährleisten, er- Bewerbung mit Lebenslauf und Obwohl es das Wetter nicht allzu gut scheint der Eintrag nur einmalig. Im Foto richten Sie bitte an Frau Mo- meinte, blieb die Weihe und die an- Stadtanzeiger finden Sie eine Kurz- schließende Reitvorführung vom Re- nika Obermaier, Figurella, Schlank- fassung des jeweiligen Arbeits- gen verschont. Zur Stärkung ging es heitsstudio für Damen, Wasser- platzes. Genauere Informationen fin- danach noch in den Stall zu Kaffee gasse 11, 2500 Baden, Tel.-Nr. den Sie unter www.badvoeslau.at/ und selbstgemachter Mehlspeise. 0 22 52/803 11, [email protected] jobboerse/ Gesucht wird: FUSSPFLEGE CARMEN • CE-Fahrer: für Familienbetrieb, Neue Fußpflege in der Alter 25 bis 45 Jahre, flexibel, zu- Wirtschaft Seniorenresidenz Bad Vöslau verlässig, selbstständig, beste JOB-BÖRSE Deutschkenntnisse, Vorkenntnisse Seit Anfang September hat „Fuß- im Kanalservice oder Installations- pflege Carmen“ den Fußpflegesalon Die Stadtgemeinde Bad Vöslau wesen wünschenswert. Interes- in der Seniorenresidenz übernom- möchte versuchen, für Vöslauer Bür- sierte melden sich bitte unter men. Spezialität ist große Erfahrung ger Arbeitsplätze zu finden. Wer also 0 22 56/815 26 mit entspannender Fußpflege eben-

In der Seniorenresidenz hat „Fußpflege Die „Großauer Isländer“ der Familie Bruckner feierten „10. Geburtstag“. Carmen“ den Fußpflegesalon übernommen. VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:46 Uhr Seite 30

30 Wirtschaft

so wie mit hartnäckigen Fällen und den Freitag Vormittag nach ihren Weinverkostung. Das Ergebnis die- „Problemfüßen“. Als Eröffnungsan- „kleinen Schätzen“ stöbern. Der ser Prämierung bestätigt wieder ein- gebot bekommen Kunden nach ihrer Flohmarkt bleibt auch nach den Um- mal die hohe Qualität der Weine DIE VÖSLAUER WIRTSCHAFT STELLT SICH VOR ersten Fußpflege eine erholsame bauarbeiten an diesem neuen Platz. quer durch die breite Angebotspa- Fußmassage gratis! „Fußpflege Car- lette des Betriebes. Mit Silber prä- men“ freut sich auf Ihren Besuch. GESCHÄFTSERÖFFNUNG miert wurden der Grüne Veltliner Ka- binett 2007, Neuburger 2007, St. Fußpflege Carmen, Seniorenresi- Fun-Casino Laurent 2006, Blauburger, Tradition MAG. DR. REGINA FENK denz Bad Vöslau, Florastraße 1–5, Wienerwald Cuvee weiß 2007 und Bad Vöslau. Öffnungszeiten: Diens- Als Attraktion für Veranstaltungen der am 24. Dezember 2007 gele- tag, Mittwoch, Donnerstag, 9 bis wie private Feste, Bälle, Firmenfei- sene Chardonnay Eiswein. Die Char- 17 Uhr, Terminvereinbarung unter ern, Produktvorstellungen etc. bietet donnay Spätlese 2007, die Chardon- Tel.-Nr. 0699/10 61 26 98 oder Klaus Neuhauser mit seinem „Fun- Casino“ ein mobiles Casino an. nay Beerenauslese 2006 und der 0 22 52/755 55-564. Zweigelt Hebling 2007 erhielten das Um echtes Geld wird dabei natürlich „Seal of approval“. All diese Weine JAZZ-HEURIGER nicht gespielt, die Gäste spielen um können beim ganzjährigen Fla- Sachpreise, welche während der schenweinverkauf verkostet und er- Samstag, 8. November, Veranstaltung überreicht werden. worben werden oder wenn es Heurigen Schachl – Am Felde Spielspaß und Unterhaltung sollen wieder heißt: „Ausg’steckt is“ ab Aufgrund des großen Erfolgs im im Mittelpunkt stehen. 30. Oktober … Frühjahr wird der Jazz-Heurige mit Info bei „Fun-Casino“, Klaus Neu- der Vöslauer Gruppe 4JAZZ am hauser, Bad Vöslau, Badnerstraße Samstag, 8. November, ab 19 Uhr im 59–61/1/10. E-Mail: fun-casino. Heurigenlokal Harald und Christine aon.at, Tel.-Nr. 0650/432 32 35, Schachl, Gainfarn, Am Felde 1, wie- Homepage: www.fun-casino.at. derholt. Für alle jene, die’s beim ersten Mal GAINFARNER nicht geschafft haben dabei zu sein BRUNNGASSENHEURIGEN und für jene, die das neue Programm kennen lernen möchten! bei den TOP 100 der Thermen- region und 6x Silber bei AWC FLOHMARKT Nachdem der St. Laurent 2006 von BEIM RATHAUS Franz und Susanna Herzog vom Brunngassenheurigen zu den Top- MARIA EPPENSTEINER, MSC D.O. Auf Grund der Umbauarbeiten vor 100-Weinen der Thermenregion ge- dem Rathaus findet der Flohmarkt hört, freut sich die Familie Her- nun hinter dem Rathaus im Park zog jetzt auch wieder über ihre Er- statt. In der Allee im Schlosspark folge bei der Austrian wine chal- Weinbau Franz und Susanna Herzog sind mit können Flohmarktliebhaber nun je- lenge vienna, einer internationalen ihren Weinen sehr erfolgreich.

Blunzenkirtag Großau

Samstag, 22. November und Sonntag, 23. November 14.00 Uhr Platzkonzert, 14.30 Uhr Eröffnung

Blunzenanschnitt mit Kostproben, Platzkonzert bei der Kirche in Großau, Blunzenkirtag-Quiz mit Verlosung toller Preise, „Heuriger Wein“, Kesselblunzen, viele Kirtagstandeln, in ganz Großau ist „ausg’steckt“ u.v.m.

KOSTENLOSER BUSVERKEHR VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:47 Uhr Seite 31

DIEVÖSLAUERWIRTSCHAFTSTELLTSICHVOR Diese Seite wird gratis von der Stadtgemeinde Bad Vöslau der örtlichen Wirtschaft zur Verfügung gestellt, die Koordinierung erfolgt durch Fotostudio Memories, Fr. Kappl, Tel.-Nr. 0664/793 05 76

MAG.DR.REGINAFENK Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene • Gesundheitspsychologin • Aktivierung von Ressourcen • Impulse zur Suchtprä- vention • Klinische Psychologin • Intelli- genz- und Persönlichkeitstests • kompe- tente Beratung + Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen • Kreativ- trainerin • neue Fähigkeiten entdecken • als Ausgleich für Stress und Belastungen in unsere Kreativität eintauchen • Mal- und Gestaltungstherapeutin i.A. • mit kreativen Methoden neue Möglichkeiten + Lösungen finden • sichtbar machen, was uns hindert, ein erfülltes Leben zu führen • Zugang zu un- bewussten Kräften, die uns stärken • Kinderpsychologin • Hilfe bei Erziehungsfragen, Ver- haltensauffälligkeiten, Konzentrationsschwierigkeiten, Veränderungen in der Familie • jeden Mittwoch 10 bis 11.30 Uhr Spielgruppe Zwergerltreff „Für alle Sinne“ für Kinder (sechs Monate bis drei Jahre) mit Begleitper- son • Kreativ-Atelier für Kinder von fünf bis acht Jahren

Tel. 0650/537 22 81 • E-Mail: [email protected]

MARIAEPPENSTEINER,MSCD.O. Physiotherapeutin, Osteopathin Ordination: Dienstag und Donnerstag ab 15 Uhr, Gesundheitszentrum Hanuschgasse 1, 2540 Bad Vöslau, Terminvereinbarung unter 0 22 36/ 458 58 oder 0650/513 71 51

Osteopathie Die Osteopathie ist eine ganz- Die Osteopathie wurde am Ende des heitliche Heilmethode. 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Die Basis beruht auf genauem Staaten von Dr. Andrew Still ins Leben anatomischen und physiologi- gerufen, und entwickelt sich seither per- schen Wissen und subtiler manent weiter. In Europa wurde sie erst Wahrnehmung mit den Hän- später bekannt. In Österreich gibt es seit den. OsteopathInnen sehen 1991 die Möglichkeit einer Ausbildung. den Menschen als funktionelle Einheit Einige Indikationen für eine osteopathi- und versuchen die Ursachen von körper- sche Behandlung wären: lichen Störungen und Blockaden zu fin- Probleme mit der Wirbelsäule und des den. Es gibt eine große Auswahl an ver- Bewegungsapparats schiedenen Griffen und Techniken, die Beschwerden nach Unfällen speziell an den Patienten angepasst wer- den. Die craniosakrale Therapie zum Kopfschmerz, Schwindel, Migräne Beispiel, ist eine besonders sanfte Form Verdauungsprobleme der Osteopathie, und kann daher auch Angeborene und erworbene Probleme in bei Säuglingen angewendet werden. der kindlichen Entwicklung Durch die Verbesserung der Beweglich- Probleme des Kauapparats, Zahnfehl- keit von Strukturen (Gelenke, Muskeln, stellung etc.) verbessern sich die Körperfunktio- Beschwerden in und nach der Schwan- nen und es kommt daher zur Wiederher- gerschaft stellung des körperlichen und seeli- Atembeschwerden schen Gleichgewichts. Gesunderhaltung VOSL_0810.qxd 15.10.2008 18:47 Uhr Seite 32

EISLAUFPLATZ Bad Vöslau 2540 Bad Vöslau,Falkstrasse15Tel:02252/70392 Saisonbeginn: 1. Nov. 2008 um 9.30 Uhr

BETRIEBSZEITEN Montag und Mittwoch 11.00- 18.00 Uhr Dienstag, Donnerstag und Freitag 11.00– 19.30 Uhr Samstag,Sonntagund Feiertag 9.30–19.30 Uhr Währendder Schulferienist der Eislaufplatz täglich geöffnet von 9.30 – 19.30Uhr außerMo und Mibis18 Uhr! MontagundMittwochab18 UhrEishockey fürKindervon 6 bis 14 Jahren!

EINTRITTSPREISE Kinderbis6Jahre FREI KinderundJugendlichevon6-19 Jahren sowie SeniorInnen,StundentInnenund Präsenzdiener 1,80 EURO 10-er Block (9xzahlen, 1xfrei) 16,20 EURO Erwachsene 2,90EURO 10-er Block (9xzahlen, 1xfrei) 26,10 EURO Erwachsene2Stunden-Karte 1,80 EURO DER EINSATZ FÜR EINTAGES-KÄSTCHENISTEINAUSWEIS!

SAISONKARTEN KinderundJugendlichevon6-19 Jahren sowie SeniorInnen,StundentInnenund Präsenzdiener 35,00 EURO Erwachsene 69,00 EURO Mietefür ein Saisonkästchen 15,00 EURO EinsatzfürdenSchlüssel (wirdzurückerstattet) 20,00EURO Eislaufschuhverleih

Eisdiscos: Samstag von 16-19 Uhr: 22. Nov. 2008, 24. Jänner 2009

Wir wünschen Ihnen eine vergnügte Eislaufsaison 2008/2009

Wir organisieren auch gerne Kindergeburtstage!

Verlagspostamt Bad Vöslau Zulassungsnummer 17761 W72 U