stefan bogner • jan karl baedeker

porsche Drive - pass portrait

Stilfser joch - italien/ - 2757 M editorial

as Stilfser Joch gilt als Königin al- he Stelvio Pass is regarded as the ler Alpenpässen – auch wenn es “Queen of all Alpine Passes” – even offiziell seit 1936 von der Straße though this title was officially amD französischen Col d’Iseran um sieben usurpedT by the seven-metre-higher Col Meter überragt wird. Die berühmt-berüch- de l’Iseran in France in 1936. The 48 noto- tigten 48 Kehren der Nordrampe und ein rious switchbacks of the northern ramp wahrsten Sinne des Wortes atemberau- and a literally breathtaking ascent of al- bender Höhenunterscheid von fast 1900 most 1,900 metres from Spondinig in Vin- Metern, den es von Spondinig im Vinsch- schgau up to the top of the pass at 2,757 gau bis zur Passhöhe auf 2757 Metern zu metres, makes the “Stelvio” the holy überwinden gilt, machen den „Stelvio“ mountain amongst the sports-minded. zum heiligen Berg aller Sportfahrer. Schon The first motorists tackled the Stelvio Pass um 1900 waren die ersten Automobilisten Road around the turn of the 20th centu- auf der Stilfser-Joch-Straße unterwegs, um ry, to flaunt the mountain-climbing abili- ihr Fahrgeschick und die Bergtauglichkeit ties of their machines. In the 1930s, racing ihrer Maschinen unter Beweis zu stellen. legends like Hans Stuck, Rudolf Caraccio- In den 1930er Jahren lenkten Rennlegen- la and Tazio Nuvolari hurtled around its den wie Hans Stuck, Rudolf Caracciola und tight corners in their mighty automobiles. Tazio Nuvolari ihre gewaltigen Boliden And ever since made cycling durch die engen Kehren zum Pass. Und history in the very first Giro d’Italia race spätestens seit sich Fausto Coppi beim ers- over the Stelvio Pass, with an unforgetta- ten Giro d’Italia über das Stilfser Joch mit ble sprint along metre-high snow walls, einem unvergesslichen Bergsprint ent- every serious racing cyclist has had to lang meterhoher Schneewände in die Rad- conquer the “Stelvio” at least once in their sport-Geschichte einschrieb, muss jeder lifetime. ernstfahte Rennradler mindestens einmal im Leben den „Stelvio“ bezwungen haben. The history of the pass is no less convo- luted than its almost 200-year-old un- Dabei ist die Geschichte des Passes nicht changed route. Built between 1820 and minder bewegt als seine seit fast 200 Jahren 1825 as a military road by the brilliant en- unveränderte Streckenführung: Zwischen gineer Carlo Donegani, the Stelvio Pass 1820 und 1825 vom genialen Ingenieur initially served the Hapsburg Empire as Carlo Donegani als Militärstraße erbaut, a connection to , which fell to diente das Stilfser Joch dem Habsburgi- Austro-Hungary in the Napoleonic Wars. schen Kaiserreich zunächst als Verbin- With the March Revolution of 1848, the dung in die nach den napoleonischen Stelvio Pass turned into a border pass – Kriegen an Österreich-Ungarn gefallene and was finally ceded to Italy after the Lombardei. Mit der Märzrevolution von First World War, which had brought the 1848 wurde das Stilfser-Joch jedoch zum horrors of winter warfare to the high al- Grenzpass – und fiel nach dem Ersten Welt- pine region at the front. Despite krieg, der in den Winterkriegen an der Ort- the many wars and crises, the allure of lerfront auch die hochalpine Bergwelt mit the Passo dello Stelvio diminished only Schrecken einholte, schließlich ganz an slightly. After 1900, the Stelvio Pass was Italien. Die zahlreichen Kriege und Krisen a must-do for the first mountaineers and konnten die Anziehungskraft des „Passo the Grand Hotel guests of the golden era of

4 — EDITORIAL PORSCHE DRIVE • STILFSERJOCH • STELVIO STELVIO • stilfserjoch • PORSCHE DRIVE EDITORIAL — 5 dello Stelvio“ jedoch nur für kurze Zeit trüben: Für die ers- ten Alpinisten und Grand-Hotel-Gästen der goldenen Tou- Als historisches Ausnahme-Bauwerk und Wahr- rismus-Epoche ab 1900 war das Stilfser Joch ebenso ein zeichen der Alpenarchitektur ist die Stilfer-Joch- Sehnsuchtsort wie für die mondänen Sommerskiläufer Straße nicht weniger bemerkenswert als eine der Nachkriegszeit und die Sportfahrern auf zwei und vier Golden-Gate-Bridge. Rädern, die heute jedes Wochenende zu Tausenden auf die Passhöhe pilgern. As an historically exceptional work of construction and a landmark of Alpine architecture, the Stelvio Als historisches Ausnahme-Bauwerk und Wahrzeichen Pass Road is no less remarkable than the Golden der Alpenarchitektur ist die Stilfer-Joch-Straße nicht we- Gate Bridge. niger bemerkenswert als eine Golden-Gate-Bridge. Sogar stefan bogner ist Autor, Fotograf der große Reisende Stefan Zweig ehrte die „prächtige, in tourism, and later became magnet for the glitzy summer und Inhaber einer Designagentur – und ein leidenschaftlicher Porsche-Fahrer. Zickzackwindungen die ungeheuren Höhen ersteigende skiers of the post-war generation. Today, ambitious drivers Mit seinen eindrücklichen Fotografien Stilfserjoch-Straße“, die – so schrieb er nach der Überque- on both two and four wheels make the pilgrimage to the von Kurven, Kehren und Serpenti- nen hat er die Schönheit der Alpen- rung im Jahr 1905 tief beeindruckt – „weiß und glatt wie top of the pass in their thousands every weekend. pässe sichtbar gemacht. Sein Magazin eine helle Schlange zur Paßhöhe emporklimmt.“ Doch „Curves“ und sein Bildband „Escapes“ gelten unter sportlichen Automobi- statt eines Ehrenplatzes im Kanon der Architekturge- As an historically exceptional work of construction and a listen als perfekte Anleitungen zum schichte samt entsprechender Würdigung vor Ort fristet landmark of Alpine architecture, the Stelvio Pass Road is Glücklichsein. Stefan Bogner is a writer, photog- der „Stelvio“ seit Jahrzehnten ein wenig ehrenvolles Da- no less remarkable than the Golden Gate Bridge. The great rapher, founder of a Munich Design sein als höchster Rummelplatz Europas. traveller Stefan Zweig honoured the “splendid Stelvio Pass Agency – and a passionate Porsche driver. With his stunning photos of Road that winds in zigzags to enormous heights”. Deep- curves, hairpins and serpentines, he Während man die Passhöhe vor allem an den zahlreichen ly impressed after his crossing in 1905, he wrote, “[the has captured the magnificence of the Alpine passes. Sporty drivers consider Imbiss- und Souvenirständen erkennt, tragen Motor- und pass] twists as white and smooth as a bright snake up to his magazine “Curves” and his coffee- Radsportler in den altehrwürdigen Kurven lautstark ihre the summit.” But instead of taking its place in the halls table book “Escapes” as the ultimate Nutzungskonflikte aus. Spätestens seit das britische Auto- of architectural fame, the Stelvio has for decades lived guides to happiness. magazin Top Gear das Stilfser Joch gar zur „greatest dri- a less honourable life – as Europe’s highest amusement ving road in the world“ erklärte, gehört die Alpenstraße zu park. While it’s easy to recognise the pass summit from den großen Herausforderungen aller Sportwagenbesitzer – the many snack and souvenir stands, motorists and mo- auch wenn man den Pass in der Realität meist nur einge- torbike riders loudly argue about their right to be in the klemmt zwischen Wohnmobilen und Motorradkolonnen time-honoured curves. When the British TV series Top im Schritttempo überquert. Um der Verkehrsüberlas- Gear declared the Stelvio as the “greatest driving road in tung entgegenzuwirken und nicht nur der Straße selbst, the world”, the alpine route appeared on the must-do lists sondern auch dem Nationalpark zu einem nachhaltigen of sports-car owners as one of the great challenges, de- Tourismus zu verhelfen, wird das Stilfser Joch derzeit im spite the fact that the pass is usually traversed at walking Rahmen eines länderübergreifenden Projektes aufgewer- speed, sandwiched between campervans and convoys of tet und in einen Erlebnisraum mit Zutrittsbeschränkung motorbikes. To counter the traffic congestion and help verwandelt – ähnlich wie es auch an der Großglockner- the road and the national park achieve sustainable tour- jan karl baedeker ist Reisen- Hochalpenstraße bereits erfolgreich umgesetzt wurde. ism, the Stelvio Pass is currently undergoing an upgrade, der aus Leidenschaft – und zudem Au- Auch über eine Bewerbung um den Welterbe-Titel der as part of a transnational project. The aim is to transform tor, Fotograf sowie Chefredakteur des Magazins Classic Driver. Sozusagen Unesco wird immer wieder gesprochen. it by introducing restricted access, similar to that im- genetisch vorbelastet ist er als Urenkel plemented on the Grossglockner High Alpine Road. And von Karl Baedeker, der ab 1828 das Rei- sen zu einer Kulturform erhob und mit So soll dieses Buch ebenfalls einen Beitrag zur Würdi- there are repeated calls for it to be nominated as a UNESCO seinen roten Reisehandbüchern viele gung der Stilfer-Joch-Straße, der schützenswerten Natur World Heritage site. Generationen von Fernwehgetriebenen auf die richtige Spur brachte. Jan Karl des Ortlergebietes und der außergewöhnlichen Menschen Baedeker hat Medienwissenschaften am Pass, die dem „Stelvio“ mitunter ihr ganzes Leben ge- This book is intended to honour the Stelvio Pass Road, as und Europäische Ethnologie in Ham- burg studiert, lebt heute in Zürich – widmet haben, leisten. Die Fotografien von Stefan Bog- well as the natural environment of the Ortler area, and und ist immer auf dem Sprung zur ner dokumentieren die Strecke von Prad bis nicht the extraordinary people at the pass, some of whom have nächsten Tour. Jan Karl Baedeker is an avid trav- nur Kurve für Kurve und mit ausgeprägtem Gespür für devoted their lives to the Stelvio. Stefan Bogner’s images eller – as well as author, photographer Licht und Textur, sie eröffnen aus der Vogelperspektive document the road from Prad to Bormio curve by curve, and editor-in-chief of the magazine Classic Driver. One could say he is ge- auch eindrückliche Perspektiven auf das von Carlo Done- with an exceptional sense of light and texture and im- netically predisposed: he is, after all, gani meisterhaft inszenierte Wechselspiel zwischen dra- pressive bird’s eye perspectives of the interplay, master- the great-grandson of Karl Baedeker, who from 1828 turned travelling into a matisch-schroffer Hochalpen-Topografie und geradezu fully staged by Carlo Donegani, between the dramatically form of culture and, with his red travel sinnlich fließenden Serpentinenkombinationen. Wer das craggy high-alpine topography and the almost sensually guides, opened the way for many gen- erations of adventurers to whet their Stilfser Joch in seiner architektonischen, ästhetischen flowing serpentine combinations. Our hope is that those wanderlust. Jan Karl Baedeker learned und historischen Ganzheit erfahren hat, so unsere Hoff- who have experienced the Stelvio Pass in its architectur- Media Studies and European Ethnolo- gy in Hamburg, he now lives in Zurich nung, wird nicht mehr gedankenlos hinüberpreschen, al, aesthetic and historical totality will in the future no – and is always set to take off on his sondern diesem einzigartigen Ort soviel Zeit und Respekt longer rush through without thought, but will instead next adventure. schenken, wie er es verdient hat. give this unique place the time and respect it deserves.

6 — EDITORIAL PORSCHE DRIVE • STILFSERJOCH • STELVIO STELVIO • stilfserjoch • PORSCHE DRIVE EDITORIAL — 7 Über den Berg – die Geschichte der Stilfser-Joch-Strasse

Over the mountain – the history of the Stelvio Pass Road

urchs wilde Südtirol Römi- hrough wild South Ro- sche Truppen auf Eroberungs- man troops on a conquest cam- feldzug, deutsche Kaiser auf paign, the German Emperor on dem Weg zum Papst, Adelige his way to see the Pope, aristo- Dauf großer Tour, Handlungsreisende, Ge- cratsT on grand tours, travelling salesmen, lehrte, Entdecker und Naturforscher – sie scholars, explorers and naturalists – all alle machten auf ihren Reisen zwischen experienced on their jour- Nord- und Südeuropa in Südtirol Station. neys between Europe’s north and south. Seine geografische Lage machte das klei- This small alpine country can thank such ne Alpenland jedoch nicht nur zu einem visitors for the part they played in the de- besonderen Durchgangsort, der seine velopment of its rich culture and identity. vielschichtige Kultur und Identität auch den Einflüssen seiner Besucher verdankt, South Tyrol’s geographical location made sondern zudem zu einem geopolitischen it not only a special place of transit, but Spielball zwischen Imperien und Natio- also a geopolitical pawn between empires nen. So ist Südtirol bis heute ein Land der and nations. Hence, today it is a land of

mit freundlicher Gegensätze –zwischen Nord und Süd, Berg contrasts – between north and south, genehmigung: archiv und Tal, zwischen Lebensweisen, Spra- mountain and valley, lifestyles, languag- arthur gfrei chen und Kulturen – und als solches ein es and cultures – and thus has a power- besonderer Sehnsuchtsort europäischer ful allure for European travellers. When Reisender: Wenn im Frühsommer im the fruit trees blossom in in Vinschgau die Obstbäume blühen, wäh- early summer, while icy mountain peaks rend darüber die eisigen Gipfel der Alpen touch blue skies and grapevine tendrils in den blauen Himmel ragen, sich in Me- curl over elegant art nouveau façades, and ran der Wein über mondäne Jugendstil- there is Alpine-Italian fusion cuisine to Fassaden rankt und auf den Tellern die be enjoyed, it’s hard to imagine a sweeter Alpenküche mit italienischer Kochkunst spot on Earth. verschmilzt, kann man sich kaum einen angenehmeren Ort vorstellen. Yet, despite all the beauty that we asso- ciate with this holiday destination, the Doch bei aller Schönheit, die wir heute route through South Tyrol for wayfarers mit dem Urlaubsland verbinden, war der of earlier centuries was not without ex- Weg durch Südtirol für die Reisenden frü- ertion and danger. Those who wanted to herer Jahrhunderte nicht ohne Anstren- get to the next valley had to take on the gungen und Gefahren: Wer aus einem rugged, perilous world of the mountains. Tal ins nächste gelangen wollte, musste Even in the early days of human settle- sich hinauf in die karge und gefährliche ment, when the slopes of the were Welt der Berge wagen. Schon in der Früh- still densely forested, the many pass- zeit der menschlichen Besiedelung, als es and saddles where passage between die Hänge der Alpen noch dicht bewaldet the peaks was easiest were regarded as

8 — GESCHICHTE / HISTORY PORSCHE DRIVE • STILFSERJOCH • STELVIO STELVIO • stilfserjoch • PORSCHE DRIVE GESCHICHTE / HISTORY — 9 Der »Ötzi«, der vor mehr als 5000 Jah- ren beim 3208 Meter hohen Tisenjoch in den Ötztaler Alpen zu Tode kam und vom Gletschereis konserviert wurde, ist wohl der prominenteste Zeitzeuge die- ses steinzeitlichen Alpinismus.

waren, galten die zahlreichen Übergän- ge und Joche, an denen die Passage zwi- schen den Gipfeln am leichtesten möglich war, als lebenswichtige Routen für Jäger, Sammler und Händler. Der »Ötzi«, der vor mehr als 5000 Jahren beim 3208 Me- ter hohen Tisenjoch in den Ötztaler Al- “Ötzi”, who perished at the 3,208-metre pen zu Tode kam und vom Gletschereis konserviert wurde, ist wohl der promi- Tisenjoch in the Ötztal Alps more than nenteste Zeitzeuge dieses steinzeitlichen 5,000 years ago and was preserved by Alpinismus. Auch rund um das - er Joch waren spätestens seit der frühen glacial ice, is probably the most promi- Bronzezeit Menschen unterwegs. nent Stone Age alpinist.

Hatten den Bergbewohnern über viele Generationen hinweg schmale Pfade und essential supply routes for hunters, gath- Saumwege ausgereicht, waren es die Rö- erers and traders. “Ötzi”, who perished at mer, die vor rund 2000 Jahren mit ihrer the 3,208-metre Tisenjoch in the Ötztal fortschrittlichen Militär- und Bautech- Alps more than 5,000 years ago and was nik in den Tälern Südtirols die ersten preserved by glacial ice, is probably the Fahrstraßen benötigten und anlegten. most prominent Stone Age alpinist. And

Im Rahmen gewaltiger Infrastruktur- people had been travelling around the mit freundlicher maßnahmen entstand die Via Clau- Stelvio Pass at least since the Bronze Age. genehmigung: archiv arthur gfrei dia Augusta, auf der römische Soldaten, Händler und Kuriere von Trient aus via Whilst the narrow trails and mule tracks Bozen und Meran, durch den Vinschgau served the mountain dwellers well for und über den Reschenpass in die nördli- many generations, it was the Romans chen Provinzen zogen. Auch der Brenner- with their advanced military and con- pass wurde im Rahmen der Alpenoffen- struction techniques who required and sive von römischen Truppen besetzt und built the first roads in the valleys of South fortan als wichtige Verbindung in den Tyrol, around 2,000 years ago. The an- Norden genutzt. Der Saumpfad über das cient Roman road, Via Claudia Augusta, Stilfser Joch wurde zu dieser Zeit eben- was a result of a massive infrastructure falls immer wieder von Handlungsrei- build that opened the way for Roman sol- senden, Soldaten, Viehhirten und Jägern diers, merchants and couriers from Tren- begangen. Über den Umbrailpass, der von to via and through the der Südrampe kurz unterhalb der Passhö- Vinschgau and over Reschen Pass into he abzweigt, gelangte man zudem schon the northern provinces. The Brenner Pass früh in die Täler der heutigen Schweiz. was also occupied by Roman troops as Insgesamt dürfte es in den Bergen je- part of the Alpine offensive, and was used doch eine Vielzahl größerer und kleine- from then on as a vital link to the north. rer Wege gegeben haben, die je nach Rei- seziel und Bedingungen unterschiedlich The mule track over the Stelvio Pass at stark frequentiert wurden. this time was also traversed by travel- Der Handel kommt in die Alpen Tat- ling traders, soldiers, cattle herders and

10 — GESCHICHTE / HISTORY PORSCHE DRIVE • STILFSERJOCH • STELVIO STELVIO • stilfserjoch • PORSCHE DRIVE GESCHICHTE / HISTORY — 11 mit freundlicher genehmigung: archiv arthur gfrei

46 — GESCHICHTE / HISTORY PORSCHE DRIVE • STILFSERJOCH • STELVIO STELVIO • stilfserjoch • PORSCHE DRIVE GESCHICHTE / HISTORY — 47 untere und obere Hohe Maurer

stilfserjoch Historisch beginnt die Stilfser-Joch-Straße bei Spondi- Historically, the Stelvio Pass Road begins at Spondinig nordrampe nig im Vinschgau und endet bei Bormio im Veltlin. Die in Vinschgau and finishes at Bormio in . The Gesamtlänge beträgt 49 Kilometer, insgesamt zählt man 49-kilometre road, with 84 hairpins, has remained vir- Edelweiss- Ried Northern ramp 84 Spitzkehren – seit Eröffnung der Straße im Jahr 1825 ist tually unchanged since it first opened in 1825. From the die Streckenführung praktisch unverändert. Von Nordos- northeast to southwest, travellers cover a distance of 27.6 ten nach Südwesten fahrend, muss man 27,6 Streckenkilo- kilometres to reach the top of the pass at 2,757 metres, af- meter zurücklegen, 1876 Höhenmeter überwinden und 48 ter conquering an elevation change of 1,876 metres and Serpentinenkurven durchfahren, bevor man auf 2.757 Me- negotiating 48 snaking curves. ter die Passhöhe erreicht. Ab Spondinig durchmiss man zunächst auf einer alten Allee den Talboden, bevor die sich Driving from Spondinig, the route follows an old tree- die Straße ab Prad langsam durch dichte Wälder und am lined avenue along the valley floor before winding its Wildbach entlang bergwärts windet. Nachdem man das way up through dense forests along the banks of a rag- hoch am Berg liegende, für die Passstraße namensgebende ing river. Once past the town of Stelvio, from which the Schöne Aussicht- Ried Stilfs passiert hat, erreicht man Gomagoi mit seinem his- pass got its name, the road leads up to the historic fort of torischen Fort – und nach ersten Kehren das einst für sei- Gomagoi, perched high on the slopes of the mountain. ne mondänen Hotelbauten berühmte Bergdorf Trafoi. Hier Around the first hairpin is the mountain village of Tra- öffnet sich das Tal, und man kann zwischen den Wipfeln foi, once famous for its gentrified hotel buildings. Here, der Lärchenbäume erstmals die weißen Spitzen des Ort- the valley opens up, allowing a majestic view over the lersmassivs in voller Pracht bewundern. Auch folgt nun tops of larch trees to the glorious white peaks of the Ort- der eindrücklichste Abschnitt der Stilfser-Joch-Straße: ler massif. Now the traveller comes to the most impres- Durch kühne, auf hohen Stützmauern am Berg lehnende sive section of the Stelvio Pass Road. The strip of asphalt Flöcken- Ried Kehren windet sich das Asphaltband mit atemberauben- zigzags upwards through daunting serpentines carved den Ausblicken auf Gipfel und Gletscher des Ortler- into the mountainside and supported by high re- massivs vorbei an der alten »Cantoniera al bosco« taining walls, giving breathtaking views of the und dem Aussichtspunkt am Weißen Knott hin- peaks and glaciers of the Ortler range, past the auf zur Franzenshöhe auf 2.189 Meter. old Cantoniera al bosco and the viewpoint at Schlag- Ried White Knot, and onwards to the Franzenshöhe An der immer steiler werdenden Berglehne zeigt at 2,189 metres. sich nun die volle Kühnheit dieser Konstruktion: Kanzel- Ried In 21 eng übereinander gestaffelten Spitzkehren Alt Alm- Ried The steeper the slopes, the more apparent the obere Kanzel – Ried überwindet die Straße auf nur 6,4 Kilometern Län- boldness of the road design becomes. In 21 zuoberste Tartscher Lahn- Ried Kress- Ried ge einen schwindelerregenden Höhenunterschied Kanzel- Ried tightly stacked hairpins over 6.4 kilometres, Tartscher- Ried von 570 Metern. Auf der Passhöhe angekom- the road now climbs a dizzying 570 metres. Ar- men, eröffnet sich schließlich ein unvergleichliches riving at the top of the pass at last, an unforgetta- Wassertal- Ried Panorama. Im Norden schlängeln sich die soeben durch- ble panorama opens up. In the north, the just-conquered fahrenen Serpentinen den steilen Hang hinauf, im Os- serpentines weave their way up the steep flanks of the äussere Weiße Knott- Ried ten thront gewaltig das eisige Ortlermassiv, dazwischen mountain; the icy Otler massif stretches to sky, with the leuchten die Gipfel der Ötztaler Alpen weiß am Horizont. white-capped peaks of the Ötztal Alps on the horizon. Im Südwesten blickt man derweil ins grüne Hochtal von In the southwest lies the verdant, high Braulio valley, Braulio hinab, durch das sich die Straße am Fuße des Piz through which the road twists and turns past the foot Umbrail vorbei in Richtung Bormio windet – und über of the Umbrail Peak, heading towards Bormio, above äussere Cantoniera- Ried dem in der Ferne die Silvretta-Gruppe und der Piz Linard which the Silvretta Alps and Linard Peak can be seen in Der Weisse Knott»gache Blick« zu erkennen sind. the distance. Rastelli- Ried obere Franzenshöhe- Ried Steinbruch- Ried

ÄuSSere Franzenshöhe- Ried Äussere Schaftal- Ried Knott- Ried obere Knott- Ried Plaisn- Ried Wasser- Ried

48er Ried Crapött- Ried Jüngste Gericht- untere Untere Ried Wasser-Ried Knott- Ried

Kalkofen-Ried nordrampe Kapsel- Ried

innere Schaftal- Ried Kurze- Riedn ober Tal- Ried unter Franzenshöhe untere Cantoniera-Ried Northern ramp Franzenshöhe Schuster- Ried

Kreuz- Ried Cantoniera- Ried Valaina- Ried berghotel franzenshöhe Süsse Löchl- Ried untere Tal- Ried

obere Tal - Ried bei den Wendeln- Wandlen

Passhöhe 2757m

64 — NORDRAMPE PORSCHE DRIVE • STILFSERJOCH • STELVIO STELVIO • stilfserjoch • PORSCHE DRIVE NORDRAMPE — 65 66 — NORDRAMPE PORSCHE DRIVE • STILFSERJOCH • STELVIO STELVIO • stilfserjoch • PORSCHE DRIVE NORDRAMPE — 67 226 — SÜDRAMPE PORSCHE DRIVE • STILFSERJOCH • STELVIO STELVIO • stilfserjoch • PORSCHE DRIVE SÜDRAMPE — 227 256 — SÜDRAMPE PORSCHE DRIVE • STILFSERJOCH • STELVIO STELVIO • stilfserjoch • PORSCHE DRIVE SÜDRAMPE — 257 302 — DRIVE PORSCHE DRIVE • STILFSERJOCH • STELVIO STELVIO • stilfserjoch • PORSCHE DRIVE DRIVE — 303 304 — DRIVE PORSCHE DRIVE • STILFSERJOCH • STELVIO STELVIO • stilfserjoch • PORSCHE DRIVE DRIVE — 305 328 — WINTER PORSCHE DRIVE • STILFSERJOCH • STELVIO STELVIO • stilfserjoch • PORSCHE DRIVE WINTER — 329 vielen dank/thank you: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation Stefan Bogner in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografi- sche Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Für Micha, Maxi & Dominik, die die Kurven im Alltag driften. Mein herzlicher Dank gilt: Michael Daiminger, dem besten Bibliographic information published by the Deutsche Fahrer und Freund. Den Kurvenverstehern bei Porsche, die Nationalbibliothek. The Deutsche Nationalbibliothek lists uns unter die Arme greifen – allen voran Dr. Josef Arweck, this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed Jasmin Anderson, Michael Mauer, Dieter Landenberger, Jens bibliographic data are available in the Internet at http://dnb. Torner und dem Team aus dem Porsche Archiv. Jan für die dnb.de. grandiose Arbeit an unseren Projekten. Michael Dorn, der den Bildern und dem Buch den letzten Schliff gibt. Dem Team 1. Auflage / 1st edition von DJI und für den wunderbaren Film zum Buch – Martin ISBN 978-3-667-11086-2 Brandenburg, Ferdinand Wolf, Roland Richter, Yehonatan © Delius Klasing & Co. KG, Bielefeld Richter und Florian Singer. David zu Elfe für den Stelvio Edit. Außerdem Stefan Weyerer & Band – thank you for the music! Konzept/Concept: Stefan Bogner Philipp Hohenthanner for being the »Instacharlie«. Elikos Einbandgestaltung und Layout/Cover Design and Layout: Helikopters & Heli Bernina für die wunderbaren Stunden in Stefan Bogner der Luft. Allen Freunden, die auf zwei oder vier Rädern am Text: Jan Karl Baedeker Stilfser Joch dabei waren: Hermann Köpf, Franz Schwarz, Übersetzung ins Englische/Translation: Kaye Mueller Thomas Beckmann, Andreas Henke, Niki Knoll, Andreas Fotos/Photos: Stefan Bogner Mierswa, Daniel Dobitsch, Phillip Grosse Kleinmann, Marcus Karten mit freundlicher Genehmigung vom Arthur Gfrei, Holzinger, Stevie Fahr Becker. Dem Centro studi storici Touriseum Meran & Centro studi storici Alta Valtellina Alta Valtellina für die besondere Karte. Und natürlich Nadja Bildbearbeitung/Artwork: Michael Dorn Kneissler, Birgit Radebold, Jörn Heese, Kaye Mueller, Eva Projektmanagement und Lektorat/Projectmanagement Grieger und Edwin Baaske vom Delius Klasing Verlag für das and Editor: Birgit Radebold Vertrauen und die Unterstützung. Druck/Printing: Firmengruppe APPL, aprinta-druck, Wemding. Printed in Germany 2017 Jan Karl Baedeker Alle Rechte vorbehalten! Ohne ausdrückliche Erlaubnis des Für Anton und Laura – gemeinsam über alle Berge! Mein Verlages darf das Werk weder komplett noch teilweise repro- herzlicher Dank gilt: Arthur Gfrei, der am Stilfser Joch duziert, übertragen oder kopiert werden, wie z. B. manuell wirklich jede Kurve samt ihrer Geschichte kennt und sein oder mithilfe elektronischer und mechanischer Systeme Wissen großzügig mit mir geteilt hat. Karin Wallnöfer, die inklusive Fotokopieren, Bandaufzeichnung und Datenspei- mich bei der Recherche tatkräftig unterstützt – und mit cherung. ihrer Franzenshöhe einen wunderbaren Ort der Ruhe und Reflexion für zivilisationsmüde Passbesucher geschaffen hat. All rights reserved. The work may neither be entirely nor par- Christine Tappeiner von Vinschgau Marketing und Jessica tially reproduced, transmitted or copied – such as manually Harazim von Angelika Hermann-Meier PR, die mir bei der or by means of electronic and mechanical systems, including Recherche vor Ort mit großem Engagement zur Seite standen. photo-copying, tape recording and data storage – without Dr. Evelyn Reso vom Touriseum, die mir für viele historische explicit permission of the publisher. Zusammenhänge die Augen geöffnet und die äußerst sehens- werte Ausstellung »Auf die Pässe, fertig, los!« kuratiert hat. Delius Klasing Verlag, Siekerwall 21, Porsche-Designchef Michael Mauer – ein echter Sportsmann, D - 33602 Bielefeld, Germany der wirklich für jeden Spaß zu haben ist! Dr. Christine Les- Telefon/Phone +49 (0)521 559-0, meister und Inga Konen von Porsche Schweiz für den elekt- Telefax/Fax +49 (0)521 559-115 risierenden Reisewagen. Meiner Lektorin Birgit Radebold für E-Mail: [email protected] den kritischen Blick und die guten Ideen. Meiner Mutter Elke www.delius-klasing.de Baedeker für die vielen Stunden Spielplatzdienst, während ich über historischen Reiseberichten saß. Dem Literaturhaus

Zürich für viel Raum zum Schreiben, Inspiration, Kaffee und konzept/concept: lek tor at: einen wunderbaren Alpenblick. Und natürlich auch meinem Stefan Bogner, Birgit Radebold lieben »Kurvenspezi« Stefan Bogner, der mich zum Berg ge- Curves Magazin bracht hat und weiterhin unermüdlich durch die Serpentinen übersetzung: scheucht. l ayout: Kaye Mueller Stefan Bogner fotos: te x t: Stefan Bogner Jan Karl Baedeker bildbearbeitung artwork Michael Dorn

338 — IMPRESSUM porsche Drive